Blixxmag Juni 2012

Page 1


Inhalt 003 Bilder

026  Blixxgirl „Mandy“ (4 Seiten)

004 KinoNeuvorstellungen

035 Events

010 Videothek

048 Locations

016  MIG 2012

050 Infos & Impressum

018 Games 030  MIAS Kolumne

2

Blixxmag Juni 2k12


3






Videothek Drive ab 30. Mai 2012 / Genre: Action Tagsüber arbeitet Driver als Stuntfahrer in Hollywood, abends holt er sich seinen Kick, indem er Aufträge für das organisierte Verbrechen erledigt und sein Können als Fahrer von Fluchtautos unter Beweis stellt. Als er seine attraktive Nachbarin, die ihren Sohn allein erzieht, weil ihr Mann im Knast schmort, erstmals sieht, verliebt er sich in sie. Nach der Entlassung des Mannes lässt er sich zu einem Raubzug überreden, mit dem er die Zukunft des Mädchens absichern will. Alles geht schief, und Driver muss um sein Überleben kämpfen. Mit der Verfilmung eines Noir-angehauchten Krimis von Kultautor James Sallis gibt das dänische Wunderkind Nicolas Winding Refn („Bronson“, „Walhalla Rising“) sein amerikanisches Debüt. Erneut nutzt er einen Genrestoff, der sich vor „Two-Lane Blacktop“, „Fluchtpunkt San Francisco“ vor allem aber Walter Hills „Driver“ verbeugt, um einerseits Spannung zu erzeugen, andererseits unkonventionell existenzialistische Betrachtungen anzustellen. Dafür konnte er eine mörderisch gute Besetzung gewinnen.

Moneyball ab 21. Juni 2012 / Genre: Drama Nach der Baseball-Saison fällt die knapp gescheiterte Mannschaft der Oakland A‘s auseinander. Teammanager Billy Beane muss ein neues Team bilden, hat dafür aber nur begrenzte finanzielle Ressourcen zur Hand. Zufällig lernt er den Wirtschaftsanalysten Peter Brand kennen, der ein, wie er glaubt, todsicheres System entwickelt hat, mit Computerstatistiken eine perfekte Mannschaft ohne Stars aufzubauen. Beane vertraut dem jungen Mann und setzt dessen System gegen alle Widerstände durch. Erfolge wollen sich zunächst nicht einstellen. Nach Vorlage des Tatsachenromans von Michael Lewis ist Bennett Miller in seinem ersten Film seit „Capote“ von 2005 eine Art „Social Network“ des Baseballfilms gelungen - ein von der ersten Minute an packendes Filmereignis, das einen Blick hinter die Kulissen der Maschine Baseball wagt, das aber nur als Grundlage nutzt für das ergreifende Porträt eines Mannes, der keine Chance hat, sie aber nutzt. Brad Pitt setzt hundert Prozent seiner Starpower und ist im Robert-Redford-Sunnyboy-Modus besser denn je.

8

Bilder & Texte von www.world-of-video.de

Blixxmag Juni 2k12


World of Video 39576 Stendal - Stadtseeallee 1 Mo-Fr 11-23 Uhr Sa 10-23 Uhr So 14-21 Uhr


Videothek JAck und Jill Filmstart: 31. Mai 2012 / Genre: Komödie Jack Sadelstein führt ein friedliches, gut situiertes Leben in gehobener Gegend von Los Angeles mit gut bezahltem Job, liebender Frau und reizenden Kindern. Diese ruhevolle Harmonie wird lediglich einmal im Jahr auf die Probe gestellt, wenn wieder der Besuch von Jacks Zwillingsschwester Jill aus der New Yorker Bronx ansteht. Diese ist nämlich das genaue Gegenteil ihres Bruders: laut, alleinstehend, schrill und völlig verschroben. Hat sie sich einmal eingenistet, wird man sie nicht mehr so leicht los. Zwar handelt es sich bereits um das fünfte gemeinsame Filmprojekt von Regisseur Dennis Dugan und Schauspieler Adam Sandler, allerdings ist der Komödienstar hier zum ersten Mal in einer männlich-weiblichen Doppelrolle zu sehen. In einer kleinen Nebenrolle spielt Al Pacino sich selbst und ist dabei, was Selbstironie angeht, alles andere als zimperlich. Insgesamt wird die haarsträubende Geschichte jedoch bei Adam-Sandler-Fans am meisten punkten, doch auch der Rest kann sich auf einen gewohnt albernen Spaß freuen.

Ein Riskanter Plan Filmstart: 06. Juni 2012 / Genre: Thriller Als Lydia Mercer, Spezialistin für Suizidspringer, in ein Zimmer in den obersten Etagen eines New Yorker Hotelturms gerufen wird, steht sie vor einem Rätsel. Die Identität des Mannes, der außen an einem Mauervorsprung mit seinem Sprung in die Tiefe droht, kennt sie genauso wenig wie die Motive, die ihn zu einer Verzweiflungstat zu treiben scheinen. Noch ahnt Lydia nicht, dass es sich bei dem Unbekannten um einen Ex-Cop handelt, der nicht ohne Hintergedanken der Zuschauermenge ein großes Spektakel bietet. Der Däne Asger Leth ist ein Newcomer in der Filmszene, der „Ghosts of Cité Soleil“, seiner Gang-Dokumentation über den Terror in Haiti, nun einen Thriller aus New York mit großen Unterhaltungsqualitäten und Topbesetzung bis in die Nebenrollen folgen lässt. Dass „Ein riskanter Plan“ trotz eines überdrehten, unglaubwürdigen Finales auch für den Zuschauer aufgeht, ist dem Tempo und konstant hohen Spannungsfaktor des Films zu verdanken, der Menschen mit Höhenangst Albträume bescheren wird.

10

Blixxmag Juni 2k12


2033 Filmstart: 15. Juni 2012 / Genre: Sifi Im frühen 21. Jahrhundert wächst den Mexikanern die Kriminalität über den Kopf, und man billigt die Installation einer Militärregierung. Deren Diktator regiert nun schon in der zweiten Generation und würde die Macht gern an die dritte übergeben, wenn sich sein Sohn nicht neuerdings als Rebell gerieren würde. Pablo möchte nicht länger die Drogen nehmen, mit denen der Alte das Volk tranquiliert, pfeift auf seine Privilegien und entdeckt sogar den Glauben an Gott. Das bringt ihn auf direkten Konfrontationskurs mit der Macht. Wieder eine Vision vom Science-Fiction-Überwachungsstaat, in der die Fronten direkt durch eine höhere Familie schneiden und den jüngeren Teil davon in die Arme von Rebellen treibt. Im Falle dieser actiongeladenen Orwell-Variante aus Mexiko versetzen die Mächtigen die Unterdrückten in „Matrix“-hafte Dämmerzustände, und die Rebellion speist ihre Kraft nicht aus politischer Ideologie oder dem Drang nach Freiheit, sondern aus der Religion. Gepflegtes Genre-Handwerk mit Hollywood-Format.

14 Schwerter Filmstart: 29. Juni 2012 / Genre: Abenteuer Ins China der Song-Dynastie etwa um das Jahr 1000 herum fallen wieder mal Barbaren aus dem Westen ein. General Songbao aus dem ehrwürdigen Adelshause der Yang stellt sich den Invasoren zur Feldschlacht - und erleidet eine schreckliche Niederlage. Nun ist als einziger männlicher Vertreter der Yang nur mehr dessen achtzehnjähriger Sohn übrig. Da bleibt für die noblen Frauen des Hauses Yang nur mehr die Alternative, selbst zu den Waffen zu greifen. Die Okkupanten nehmen das Weiberheer zunächst nicht ernst. Das ändert sich schnell. Kurzweiliges, prachtvoll ausgestattetes und effektvoll inszeniertes Schwertkampfepos frei nach dem von Kennern hochgeschätzten Hongkong-Kinoklassiker „14 Amazons“ („Die Rache der gelben Tiger“). Verfolgungsjagden und Schlachtengetümmel ohne Rücksicht auf physikalische Gesetze an burlesken romantischen und humoristischen Beilagen, eine typische Kinoproduktion von Jackie Chan, der es in diesem Fall jedoch vorzieht, sich auf die Arbeit hinter der Kamera zu konzentrieren.

11




Galerie

14

Blixxmag Juni 2k12


15



Um Umbaupausen zu vermeiden gibt es in diesem Jahr eine zweite Bühne und bedeutet für die MIG-Fans maximalen Musikgenuss. Wenn auf der Hauptbühne umgebaut wird, kommen auf Bühne 2 Freunde des Hip-Hop oder auch des deutschen Sprechgesangs mit F.R. und „Die Orions“ auf ihre Kosten. Verpflichten konnte das Konzertteam auch Erfolgsrapper Cro, der derzeit mit „Easy“ durch die deutschen Charts schwimmt und auch mit seinem Album „Raop“ im Sommer 2012 ganz hoch hinaus will. Das Album erscheint pünktlich zum MIG am 29. Juni. Ruhige Töne schlägt Newcomer „Der Polar“ mit „Ich bin bei Dir“ an. Alles in allem ein Line-Up, das den Besuchern in guter Erinnerung bleiben sollte. Und es gibt nicht nur zwei Bühnen, sondern erstmals auch eine große LEDWand, damit wirklich jeder seine Stars in Live und in Farbe sehen kann. Zur Party-Zone gehören auch eine große Lounge-Bar samt passender Sitzmöbel und kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Sommerabend. (kultmark.de)

Tickets ab 22,00 € gibt es bei der Kreissparkasse Stendal, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder im Internet unter www.eventim.de. Mehr Facts zum Event findet ihr im Netz unter www.made-in-germany-open-air.de Weitere Info findet ihr auch unter www.facebook.com/madein. germanyopenair




hält. Insgesamt ist der Schwierigkeitsgrad von Anfang an sehr hoch – Anfänger sollten vielleicht gleich lieber einen Bogen um das Spiel machen. Größtes Manko für mich ist allerdings das Driften. Man verliert praktisch jegliche Kontrolle über den Wagen und gewinnt in Kurven nicht wirklich Zeit, verliert sogar teilweise wertvolle Sekunden. Ganz nett ist hingegen der Editor, mit dem man seine eigenen Strecken basteln kann. Und die Community nimmt offenbar besonders dieses Feature liebend gern an – unzählige Custom-Maps sind bereits auf den einzelnen Plattformen verfügbar. Aber das allein reißt es nun leider auch nicht mehr raus. Grafik und Soundtrack sind ok, reißen aber niemanden wirklich vom Hocker. Was wir mit Ridge Racer: Unbounded vorliegen haben, erscheint eher wie eine belanglose Aneinanderreihung von geklauten Features aus anderen Rennspielen. Wer einen guten Racer sucht, sollte sich lieber gleich, je nach Vorliebe, an die Konkurrenz halten oder vielleicht einfach in Nostalgie schwelgen.

20

Noch ein kleiner Tipp von Herzen: Wer in diesen Tagen auf der Suche nach einem netten Zeitvertreib und vielleicht auch gerade etwas knapp bei Kasse ist, dem sei die Devil May Cry HD Collection wärmstens ans Herz gelegt. Gut, alte Hasen, die eh schon alle Teile kennen und lieben, können sich die 30 Tacken sicher sparen. Aber drei, wenn auch nicht ganz neue, Spiele in einer Box zu diesem Preis – das konnte ich mir nicht entgehen lassen. Die perfekte Gelegenheit, um mein Wissen um Dante und co zu komplettieren – ehe mit DMC, dem wohl jetzt schon am meisten kritisch diskutierten Ableger der Reihe, ein neues, nein eigentlich altes Kapitel aufgeschlagen und in Dantes Vergangenheit gepopelt wird. Dante, der in DMC aussieht wie Robert Pattinson in Twilight. Schwierige Kiste? Nicht für mich. Ich mag Twilight. (aw) Peace out :O)

Blixxmag Juni 2k12


21



„Mai Stage [my stage] macht Spass und es ist so, als ginge man mal wieder ins Gewächshaus, um zu schauen, wie die jungen Talente sich entwickeln, ihren Sound finden und auch ihre Ausrichtung im großen Treibhaus der musikalischen Möglichkeiten“, sagt Frank Wedel. Seit 20 Jahren werden junge Talente von Lehrern der Musikerfabrik Frank Wedel gefordert und gefördert. Mit der „Maistage“ (my stage) haben die Mädchen und Jungen die Möglichkeit, ihr Können vor Publikum unter Beweis zu stellen. Diese Möglichkeit nutzten am 8. Mai zahlreiche Musikschüler und zauberten ihren Familien und Freunden ein Lächeln ins Gesicht. Den Anfang machte Pia Nahrstedt. Sie ist Gesangs- und Klavierschülerin in der Schule und singt außerdem in der Musikschul-Band „Silversound“. Doch zunächst war sie allein mit „Hallelujah“ am Start und wurde dabei von Kathy Rekittke (Gitarre), Mathias Ziegelski (Bass) und Frank Wedel (Klavier) begleitet. Zu den jüngsten Teilnehmer der Maistage gehörte Clara Dörfling, die zusammen mit Gitarrenlehrer Henning Netzold „Highway to hell“ von AC/ DC präsentierte. In weiter wechselnden Formationen zeigten auch weitere Gesangs-, Gitarren- und Klavierschüler, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben. Das Musik auch Generationen verbindet, zeigten Nancy Bandke und Tochter Josie mit Unterstützung von Gitarrenlehrer Zigge mit „Der Vogelhochzeit“. Ihren ersten Auftritt hatten die beiden beim Weihnachtskonzert der Musikerfabrik. Seitdem hat sich ihr Gitarrenspiel schon wesentlich verbessert. Auf hohen musikalischen Niveau spielt inzwischen auch die Schülerband „Silversound“ mit Leo Schneider/Pia

Mai stage Nahrstedt (Gesang), Marcel Storjohann (Keyboard), Max Gohr (Gitarre), Nektarius Nutsis (Bass), Aaron Thalis (Drums) Mathias Zigge Ziegelski (Bass) und Kathy Rekittke (Gitarre). Die Nachwuchsmusiker spielten Songs von Farin Urlaub, Blur oder auch Michael Jackson. Das kam gut an bei den Maistagegästen. „Ich treffe gern auch die Freunde und Familien unserer Schüler. Sie sind schliesslich mit dem täglichen Gießen und Düngen betraut. Unsere Fabrik-Familie ist in 20 Jahren wirklich erstaunlich gut gewachsen - Mehrgenerationen-Haus auf musikalisch. Ich freu mich schon auf‘s Rolandfest, da trifft sich die Großfamilie wieder am Springbrunnen“, sagt Frank Wedel. So ist Silversound am 1. Juni beispielsweise Vorband von Nobody Knows auf der Sperlingsbühne. An alles drei Tagen des Rolandfestes gibt es Konzerte verschiedener Bands aus den Bereichen Folk, Pop und Rock sowie von DJs und den Chören der Musikerfabrik und des Hildebrandt-Gymnasiums.

23


Galerie

24

Blixxmag Juni 2k12


25




28

Blixxmag Juni 2k12


29


Galerie

30

Blixxmag Juni 2k12


31






Eventkalender Samstag 02

Dienstag 05

Donnerstag 07

Miami Live Club Stendal Rolandfest-Aftershow Party Joker-Dance-Club LADYS NIGHT mit Dj Mono – High Heels Party – Wer hat die höchsten? (Die Gewinnerin erhält ein Candle Light Dinner) Cocktailbar Schwarzer Adler Happy Hour 19 – 20 Uhr

Cocktailbar Schwarzer Adler Ruhe-Tag Coffee Inn Frühstücksbrunch: (9-14 Uhr) Billard fabrik 11.00 Uhr BILLARD- TURNIER

Billardfabrik Cocktail Night Cocktailbar Schwarzer Adler Caipi Night Coffee Inn Cocktail Night: bis zu 50% Rabatt auf alle Cocktails (20-23 Uhr) JFZ-Mitte Stendal 10 - 12 Uhr Kreativwerkstatt 14:30 - 17 Uhr angeleiteter Töpferkurs für Erwachsene 16 - 18 Uhr Entspannung für Kinder und Jugendliche 16 - 17 Uhr Stepp-Aerobic ab 10 Jahre 17:30 - 19 Uhr Stepp-Aerobic für Fortgeschrittene Theater-Café Jamsession (freier Eintritt)

Foxi Dance Club das große Klassentreffen der Abi-Jahrgänge 06 - 11 Schwarzer Adler Saal Stendal Grosse Modenschau ab 19 Uhr Cocktailbar Schwarzer Adler Daiquiri Day: Daiquiris zum halben Preis Coffee Inn Happy Hour: 50% auf alle Longdrinks, Flaschenbiere und AfGs (19-20 Uhr) JFZ-Mitte Stendal Kreativwerkstatt

Montag 04

Mittwoch 06

Billard fabrik Hefe-Abend Cocktailbar Schwarzer Adler Ladies Day: Specials auf Cocktails für Lady´s Coffee Inn Würfelabend: Würfel deinen Rabatt (10-30% auf alle Getränke von 18 bis 21 Uhr)

JFZ-Mitte Stendal 15 - 17 Uhr Kindertöpfern 15 - 18 Uhr Krafttraining der FH BillardFabrik Whisky-Abend Cocktailbar Schwarzer Adler Havanna Day

Sonntag 03

36

Freitag 08   Miami Live Club Stendal ABI Party - Good bye Jesse JFZ-Mitte Stendal 15:30 -19 Uhr Bandprobe Cocktailbar Schwarzer Adler Happy Hour 19 – 20 Uhr

Samstag 09   Foxi Club Stendal Klangphase Joker-Dance-Club Minh Young´s Birthday Bash mit Marc Radix (89.0 RTL) Cocktailbar Schwarzer Adler Happy Hour 19 – 20 Uhr

Blixxmag Juni 2k12


37







43



45


Galerien

46

Blixxmag Juni 2k12


47


Locations Clubs/Diskotheken

Beetzendorf

Pasaa Beverhol 6 Tel. 039000 / 5 13 30 www.pasaa.de

Friesack

Crazy Hamburger Str. 10 Tel. 033235 / 22 66 5 www.crazy-friesack.de

Gardelegen

Alte Feuerwache Aschberg 18 www.altefeuerwache.de

Perleberg

Nec´s Club Eichhölzer Weg 1-3 Tel. 03876 / 30 09 55 www.necs-club.net Fun Park Eichhölzer Weg 2 www.fun-park-disco.de

Stendal

Corona Club Lucas Cranach Straße 9 www.corona-club.npage. de Eventarena Industriestraße 30 www.miami-live.de Foxi Industriestraße 30 www.foxi-stendal.de Joker Dance Bar Kornmarkt 5-7 www.joker-stendal.de Miami Live Hoher Weg 7 www.miami-live.de

48

Tanz Café Dahrenstedter Weg 7 www.tc-stendal.jimdo. com

Sonnenstudio Sandstraße 79 Tel. 03907 / 73 11 11

Salzwedel

Hotel/Raststätte Gose Am Eichengrund 1 39579 Klein Schwechten Tel. 039328 / 51 41 8 www.hotel-freizeit-gose.de

Club Löwenherz Burgstraße 71 Tel. 03901 / 30 89 39 8 www.im-herzen-desloewen.de Disco Pumpe Gerstedter Weg 18 www.disco-pumpe.de Amadeus Neuperver Str. 29 Tel. 03901 / 47 72 12 www.saw-amadeus.de Speicher Reload Brietzer Weg 6 29410 Salzwedel Tel 03901/302622 E-Mail: info@speichersaw.de www.speicher-saw.de

Tangermünde

Kornkammer Stendaler Straße 113

Zeestow

Playa Zeestow Gewerbering 35 www.playa-zeestow.de Essen & Trinken

Gardelegen

Bistro Gardelegen Straße der Freunschaft 13 Tel. 03907 / 22 96 56 Ömer Döner Bahnhofstr. 45 Tel. 0173 / 83 24 79 2

Klein Schwechten

Rathenow

Studio B Jederitzer Str. 18 Tel. 03385 / 49 91 09 www.studio-cocktail.de Tanzcafe Angel´s Märkischer Platz 2 Tel. 03385 / 49 87 98 www.tanzcafe-angels.de

Salzwedel

Amadeus Neuperver Str. 29 Tel. 03901 / 47 72 12 www.saw-amadeus.de

Seehausen

Bistro Ali Baba Lindenstraße 1 und 37a Tel. 039386 / 79 85 2

Stendal

Atrium Breite Straße 17 Tel. 03931 / 41 61 55 www.atrium-stendal.de Billard-Fabrik Dahlener Str. 60 Tel. 03931/ 416155

Blixxmag Juni 2k12


Altmarkhotel Schwarzer Adler Kornmarkt 6 Tel. 03931 / 41 84 0 www.adler-stendal.de Athos Restaurant Parkstraße 1 Tel. 03931 / 71 76 76 China Restaurant Lotusblume Dahlener Str. 10 Coffee Inn Marienkirchstraße 7 Tel. 03931 / 71 89 08 www.coffee-inn-sdl.de Dolce Vita Breite Str. 48 Tel. 03931 / 25 13 51 Flying Pizza Altes Dorf 21 Tel. 03931 / 21 88 70 Hotel am Bahnhof Bahnhofstr. 30 Tel. 03931 / 25 29 90 www.hotelambahnhofstendal.de Irish Pub „City“ Birkenhagen 2 Tel. 03931 / 21 30 61 www.irishpubstendal.de Kaffeekult Markt 1 Tel. 03931 / 41 00 56 www.kaffeekult.eu Kulisse Karlstr. 1 Tel. 03931 / 71 55 02 www.bismarck-kulisse.de Latties Food House Bahnhofstraße 23 Tel. 03931 / 79 61 70

M1 Brüderstraße 17 Tel. 03931 / 49 38 64 5 www.m1-stendal.de Megas Alexandros Schadewachten 18 Tel. 03931 / 213428 Mendoza Schadewachten 30a Tel. 03931 / 25 29 41 PAPA John-Grill Albrecht-Dürer-Str. 96 Pizza Eck Nicolaistraße 9 Tel. 03931 / 715939 Pizzahaus Schadewachten 17 Tel. 03931 / 71 43 43 Rad der Stadt Birkenhagen 9 Tel. 03931 / 71 31 31 Räuberhöhle Hanseallee 94 www.raeuberhoehle. npage.de Ristorante G. Italia Breite Str. 5 Tel. 03931 / 21 22 40 Röxer Krug Gardelegener Str. 90 Tel. 03931 / 41 40 66 Le Petit Hallstr. 22 Subway Breite Str. 32 Tel. 03931 / 25 27 29 Winckelmann Café Altes Dorf 25 Tel. 03931 79 68 70 Zur alten Schmiede Altes Dorf 39 Tel. 03931 / 21 34 79

Zur grünen Laterne Hallstraße 73 Tel. 03931 / 21 57 59 www.zur-gruenen-laterne.de

Tangermünde

Alte Brauerei Lange Straße 34 Tel. 039322 / 44 14 5 www.hotel-alte-brauerei.de Exempel Gaststuben Kirchstraße 40 Tel. 039322 / 44 89 9 www.exempel.de Istanbul Imbiss Lange Str. 36 Tel. 039322 / 39 92 81 Restaurant Rhodos Kirchstraße 62 Tel. 039322 / 22 20 26 Ringhotel Schwarzer Adler Lange Straße 52 Tel. 039322 / 96 0 www.adler-tgm.de Zecherei St. Nikolai Lange Str. 1 Tel. 039322 / 45 71 9 www.zecherei.de Kultur

Stendal

Theater der Altmark (TdA) Karlstr. 6 Tel. 03931 / 63 56 www.tda-stendal.de

49



Hairkiller BrĂźder StraĂ&#x;e 32, Stendal Tel: 03931 490305



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.