BLIXXMAG 2k13
S MIT!
S KOSTENLO
NIMM DEIN
EVENT- UND TRENDGUIDE FÜR DIE ALTMARK
Fotos: mh photo - Michael Heinrich
08
Kino
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder 1
Inhaltsverzeichnis 24 10 14 Kino 2
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
01 COVER 02 INHALTSVERZEICHNIS 04
MIAS GAMES
09
STRONG MEN
10 KINO 10
LOCAL HEROES
18
HOLI
20
MIAS KOLUMNE
24
BLIXXGIRL
26 EVENTKALENDER 44 GASTROVERZEICHNIS 46 BLIXXGIRL-INFO
Kino
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder 3
Galerie
Kino 4
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
World of Video Stadtseeallee 1 39576 Stendal Ă–ffnungszeiten: Mo. - Sa. 11:00 - 22:00 Uhr So. 14:00 - 21:00 Uhr
Sitzen drei Nerds am Lagerfeuer… Es ist wieder da. Ihr wisst alle was ich meine und deshalb werde ich es auch nicht einmal aussprechen. Das alljährliche Wärmedebakel der Videospielbranche. Aber ich will gar nicht weiter darüber reden. Blöd nur für Leute wie mich, dass wir unsere Artikel, Beiträge, Blogs und Vlogs dennoch irgendwie voll kriegen müssen. Die Jungs von Game One machen’s richtig. Die verschwinden einfach mal pünktlich zur wärmeren Phase des Jahres für drei Monate von der Bildfläche. So einfach ist es in meinem Fall leider nicht. Und so saß ich vorhin in meinem Auto und grübelte zweieinhalb Stunden lang auf der Fahrt zwischen Berlin und Großenhain über das, was ich in der Augustausgabe kredenzen könnte. Meine Must-Haves für den Rest dieses Jahren habe ich bereits rauf und runterdiskutiert. Damit kann ich keinen Tapir mehr hinterm
Kino 6
Kultmark
Küchenschrank hervorlocken. Ich könnte euch auch erzählen, was mich so in den Sommermonaten vor die Geräte spannt. Aber interessiert euch das? (Ach, whatever, Ich spiele gerade einmal wieder Fallout 3 – nach einer qualvollen Odyssee habe ich es vor einer Woche endlich aufgegeben, die nicht funktionieren wollende PC-Version in die Ecke gedonnert und mir die Ultimate Edition für die Xbox 360 geholt. Ach und Anno 1404 plus Addon Venedig.) Bei meinen Überlegungen am Steuer kamen mir die Bilder der vergangenen Wochen ins Gedächtnis. Bilder, die mir wochentäglich meine Mittagspause oder arbeitsflaue Momente versüßten. Da fiel mir eine offenkundig in Asien gefertigte Spielekonsole ein, die uns dumme Europäer, sowie minderbemittelte Amerikaner als Xbox 360 untergejubelt werden sollte. Leider sah sie Microsofts Werk ganz und gar nicht ähnlich. Mehr handheldlike und mit falscher Grammatik auf der Verpackung, sowie ausgestattet mit äußerst seltsam anmutenden Kontrollen. Fette weiße Lettern mit schwarzem Rand prangten über dem
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Werk der Schande: „Still a better console than Xbox One“. Ich musste erneut in mich hinein schmunzeln. An meinem Zielort angekommen, googelte ich mich auf der Suche nach weiteren Xbox-Verhohnepiepelungen durchs Netz. Das simple Bild einer Wii U mit der gleichen Aufschrift brachte mich am meisten zum Lachen. Hahahaha. Mich noch einmal über Microsofts Werk der Schande zu echauffieren liegt mir natürlich fern. Ich will euch ja nicht langweilen. Gossip zu diesem Thema gibt’s dann wieder gegen Releasetermin. Dennoch inspirierten mich diese Gedanken genug, um ein Thema für meine persönlichen zwei Seiten hier zu finden. Witze rund ums Gaming. Gute Witze, meine ich. Witze über Nerds. Witze über 38-jährige männliche Jungfrauen in Muttis Keller. Oldy, but Goldie-Witze über übergroße Brillen und kleine Pizzabäuche. Witze über wahre Player und Leute, die nichts vom Gamen verstehen. Und über deine Mutter…
Kino
Kultmark
… denn Deine-Mutter-Witze gehen immer: Deine Mutter ist so blöd, die rennt bei Super Mario nach links. und weil’s so schön war noch einer: Deine Mutter braucht für Pong eine Komplettlösung. Noch einmal fies auf Microsoft gerotzt: “Mein Windows ist in 6 Monaten noch nie abgestürzt.” “Ein halbes Jahr ohne Strom – das ist hart!” Rusher an die Macht: Treffen sich zwei Camper.
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder 7
Auch für informationstechnologische Anfänger: Es gibt 10 Arten von Menschen auf der Welt: die, die Binär verstehen und die, die es nicht verstehen. Der Klassiker, mit dem ich meinen Freund und alle angehenden Informatiker immer wieder gern aufgezogen habe, und der nun durch mein eigenes Informatikstudium schmerzlich immer mehr an Bedeutung für mich gewinnt: Ein Projektmanager, ein Maschinenbauingenieur und ein Informatiker machen einen Autoausflug durch die Berge. Als sie gerade einen Pass hinunterfahren, reagieren plötzlich die Bremsen nicht mehr. Das Auto kommt von der Straße ab und stürzt ins Tal hinunter. Etwas benebelt steigen die drei aus. Sagt der: Projektmanager: „Tja, am besten machen wir mal ein Meeting und checken die Lage.“ Darauf der Maschinenbauingenieur: „Ach was, ich hab mein Sackmesser dabei, damit repariere ich die Bremsen.“ Kommt der Informatiker und sagt: „Warum so kompliziert, wir schieben die Karre wieder die Straße hinauf, steigen ein und schauen, ob es noch einmal passiert.“
B: Naja, Shift ohne Ende. Und das Beste zum Schluss – nix aus dem Gamingbereich, aber einfach sau-, nein schafsgut. Im Jahre 1060 haben die Türken erstmals den Schafsdarm als Kondom benutzt. 1872 revolutionierten es die Engländer, indem sie ihn vorher aus dem Schaf nahmen. Sop. Ich habe gelacht. Mehrfach. Zugegeben, manche Witze sind so alt wie deine Mudda. Aber ey, gebt mir Credits dafür, dass ich euch trotz glühender Hitze, matschiger Birne und Schweißbad im Rücken nicht mit noch einem langweiligen Halbjahresrückblick oder einer ermüdenden Restjahresvorschau belästige.
So long. Stay tuned and enjoy summer. Eure Antje
Beömmeln könnt ich mich auch über: A: Hey, wie is das Wetter draußen? B: Capslock. A: Was?
Kino 8
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Strong-Men Arendsee. Wo sonst friedlich im Wasser geplanscht wird und sich die Gäste im Sand sonnen, spielten am Sonnabend nur Kraft und Ausdauer eine Rolle, denn im Strandbad Arendsee fand der Strongman-Cup statt. Wie der Name schon vermuten lässt, bevölkerten daher viele muskelbepackte Menschen den Strand. 18 Männer und 7 Frauen aus ganz Deutschland stellten sich dem Wettbewerb und wollten die Stärksten sein. In vier Disziplinen maßen sich die Sportler miteinander. Beim Bierfass-Hochwurf mussten die weiblichen Teilnehmer vier jeweils zehn Kilogramm schwere Fässer über eine Metallstange in drei Metern Höhe schleudern. Bei den Männern wogen die fünf Fässer zwölf Kilogramm, die sie vier Meter hoch wuchteten. Schon bei dieser ersten Disziplin war die Erfahrung aus früheren Wettkämpfen viel wert, denn nicht nur die Kraft war entscheidend, es bedurfte einer ganz speziellen Wurftechnik, um die Fässer über die Stange zu befördern. So fielen auch die Ergebnisse der Teilnehmer ganz unterschiedlich aus. Während erfahrene Sportler alle Fässer in nur wenigen Sekunden über die Stange beförderten, gelang es anderen, kein einziges Fass ins Ziel zu bringen. Auch die anschließende Disziplin, das Radwenden, erforderte eine ausgefeilte Technik. Die Frauen, oft selbst Leichtgewichte auf der Waage, mussten 180 Kilogramm schwere Traktorreifen mehrfach hintereinander wenden. Die Männer hatten derweil eine Minute Zeit, um sogar 320 Kilogramm Reifen über die kleine Bühne zu wuchten.
Muskeln waren bei dieser Disziplin von Vorteil und Alexander Kuppe mit einem Startgewicht von 150 Kilogramm hatte gegenüber dem leichtesten Teilnehmer mit nur 76 Kilogramm, Sebastian Kinast aus Colbitz, einen deutlichen Vorteil. Kinast, der auch noch zum ersten Mal an einem Strongman-Cup teilnahm, konnte mehr Erfahrung als Punkte mit nach Hause nehmen. Doch auch wenn er nur den letzten Platz belegte, freute sich der junge Colbitzer über einen erfolgreichen Tag in Arendsee. Mathias Hörning aus Stendal dagegen kann schon auf mehrere erfolgreiche Wettkämpfe zurückblicken. Der Sportler vom ESV Lok Stendal ist bereist Weltmeister im Kreuzheben und ging als großer Favorit ins Rennen um den Titel. Zwar kann der Stendaler Gewichte stemmen wie kaum ein anderer, doch die Nervosität machte dem Hünen zu schaffen und schon beim Bierfass-Hochwurf unterliefen dem Stendaler mehrere Fehler, die ihn viele Punkte kosteten und die er nicht mehr aufholen konnte. Mathias Hörning belegte deshalb nur den vierten Platz in Arendsee. Den Titel vor Josef Still und Carsten Unger holte sich überraschend ein Leichtgewicht, in dem Metier. Christian Thiede aus Berlin wiegt nur 100 Kilogramm und ließ alle anderen hinter sich. Bei den Frauen siegte Nicole Geissler aus Dachau vor der als Favoritin ins Rennen gegangenen Kathleen Krause. Dritte wurde Holly van Kamp, eine US-Amerikanerin aus Bayern.
Auch das Baumstammstemmen verlangte Ausdauer und Kraft. Mehrfach mussten die Frauen 40 Kilogramm über den Kopf drücken und halten, die Männer sogar 90 Kilogramm. Ein hohes Körpergewicht und austrainierte
Kino
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder 9
Kino DAS IST DAS ENDE FILMSTART: 08. AUGUST 2013 GENRE: ACTION Überdreht-selbstironischer Endzeit-Horrorklamauk, in dem die „Ananas Express“-Komödienkompagnons Seth Rogen und James Franco sich selbst spielen. Rogen und sein langjähriger Drehbuchpartner Evan Goldberg gestalteten bereits 2007 in einem Kurzfilm die Apokalypse zur amüsanten Albernheit um. Jetzt dehnten der Apatow-Stammschauspieler („Beim ersten Mal“) und sein Skriptspezi die Prämisse auf Spielfilmlänge aus, und übernahmen zudem gemeinsam die Inszenierung. Dafür überzeugte Rogen eine ganze Riege von jungen Kollegen als eine stilisierte Version ihrer selbst. So spielt Jay Baruchel („Duell der Magier“) Rogens auf Besuch kommenden alten Freund. Nach ihrem ausgedehnten Zudröhnungs-Marathon zur Begrüßung begeben sie sich zu einer Party bei James Franco. Dort treffen sie das Who‘s Who der angesagten Komikerliga: Michael Cera, Jonah Hill, Craig Robinson und Danny McBride. Nach allerlei kruden Party-Ausschweifungen à la „Superbad“ kommt es plötzlich zur schaurigen Endzeit-Katastrophe. Ein paar tugendvolle Menschlein werden in blauem Lichtstrahl Richtung Himmel gesogen, der Rest bleibt im brennenden Sündenpfuhl von Hollywood zurück. So ergibt sich, dass sich die Kumpels in Francos Haus verbarrikadieren und gemeinsam um ihr Überleben kämpfen. Während draußen blutrünstige Dämonen ihr monströses Werk treiben, bricht im Haus ein erbitterter Ego-Krieg aus, wobei sich um Essen, Schlafarrangements und das einzig verfügbare Pornomagazin gestritten wird. Letztlich finden die Freunde einen Weg ihre angeknackste Bromance zu kitten und in den Himmel zu kommen, wo die Backstreet Boys fürs Entertainment zuständig sind. Im Ton schwanken die Freestyle-Frotzeleien zwischen gnadenlos selbstironisch (wobei „Magic Mike“ Channing Tatum mit seinem tabulosen Cameoauftritt wohl den Vogel abschießt) und schamlos selbstgefällig. Dennoch werden mit schonungslos hartem Humorhammer (womöglich) aufgeblasene Egos niedergeklopft und mit situationskomischem Genuss vulgäre Verbal-Akrobatik betrieben. Versiert versetzt wird der starke Gag-Tobak mit erstaunlich kompetent realisierten Horrorelementen, die von „Rosemaries Baby“ über „The Shining“ bis hin zu „Der Exorzist“ reichen. So entsteht ein kurioser Humorhybrid, der eingefleischte Fans von chaotischen Nonsens-Komödien trotz einiger unnötiger Durchhänger blendend zu unterhalten versteht. Denn das Endresultat ist krass, krude und insgesamt ziemlich komisch.
Kino 10
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
LONE RANGER FILMSTART: 08. AUGUST 2013 GENRE: WESTERN Die Macher der „Pirates“-Filme inklusive Starschauspieler Johnny Depp trachten danach den Megaerfolg des Franchise mit einem actionaufwändigen Westernspektakel zu wiederholen. Der maskierte Gesetzeshüter Lone Ranger galoppierte erstmals 1933 mit seinem weißen Hengst über den Radioäther, später gab es zwei Serials, von 1949 bis 1957 eine TV-Serie und schließlich auch vier Filme. In unentdecktes „Cowboys und Indianer“-Territorium begibt sich die Jerry-Bruckheimer-Produktion also nicht, doch fraglos handelt es sich hierbei um den bisher actionreichsten (und teuersten) Western aller Zeiten. Für ein modernes Publikum aufbereitet wurde die Story von den „Pirates“-Drehbuchautoren Ted Elliott und Terry Rossio sowie Justin Haythe. Sie rücken den indianischen Sidekick des Rangers, Tonto, mehr in den Mittelpunkt. Depp versieht diesen Charakter mit ähnlich exzentrischen Manierismen und eigenwilliger Aufmachung wie seinen unvergesslichen Piraten-Kauz Jack Sparrow, allerdings wirkt Tonto insgesamt etwas verhaltener. Er steht mit gemurmelten Rat und gewitzter Tat dem Titelheld zur Seite, der sympathisch von Armie Hammer („The Social Network“) porträtiert wird. Die Chemie zwischen de Buddies zündet, doch bleibt ihre Beziehung unterentwickelt, wird sie vom brausenden Actionfeuerwerk sowie diversen Nebenfiguren und Subplots überschattet. Der pazifistische Anwalt John Reid (Hammer) macht auf dem Weg nach Texas im Zug Bekanntschaft mit dem psychopathischen Banditen Cavendish (William Fichtner) sowie dem mysteriösen Komantschen Tonto. Nachdem Cavendish spektakulär von seiner Gang befreit wird, ermordet er wenig später Reids Bruder, den Texas Ranger Dan und sechs von dessen Männern. Auch Reid kommt scheinbar um, doch das Geisterpferd Silver und Tonto erwecken ihn wieder zum Leben. Von nun an trägt Reid eine Augenmaske und gemeinsam mit Tonto zieht er aus, um den Tod seines Bruders zu rächen. Als Cavendishs Auftraggeber erweist sich der Eisenbahn-Tycoon Cole (Tom Wilkinson), der nicht davor halt macht, ganze Indianerstämme massakrieren zu lassen, um seine Schienen weiter nach Westen zu verlegen. Für das mit der Wilhelm Tell Ouvertüre unterlegte Finale werden explosions- und effektereich nochmals alle Actionregister gezogen.
Kino
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder 11
LOCAL HEROES 2013 Seit 21 Jahren gibt es den Bandwettbewerb Local Heroes. Mittlerweile sucht er in ganz Europa nach Nachwuchskünstlern. Die erste Stufe sind die Regionalwettbewerbe. Nach dem Salzwedeler Ausscheid im Mai fand er am Freitag auch in Stendal statt. Stendal. Seit 21 Jahren gibt es den Bandwettbewerb Local Heroes. Mittlerweile sucht er in ganz Europa nach Nachwuchskünstlern. Die erste Stufe sind die Regionalwettbewerbe. Nach dem Salzwedeler Ausscheid im Mai fand Mitte Juli in Stendal statt. „Es ist toll, wenn junge Menschen in der Musik aufgehen“, sagt Wolfgang Liebisch, Juror und Organisator des Regionalwettbewerbes Local Heroes. Zuletzt nutzten wieder fünf junge Talente das Podium und präsentierten vor Hunderten Zuhörern ihre Musik. Den Anfang machte der Musiker Alex J. Anders. Diesmal kam der Künstler nicht allein, sondern hatte sich gleich noch ein paar Kollegen mitgebracht. „Die habe ich auf der Straße gefunden“, sagte er mit Augenzwinkern. Auch wenn sie zusammengewürfelt waren, die Jury haben sie überzeugt und belegten nach einer überzeugenden Show auch den ersten Platz. Etwas härter kamen Elkaar aus Seehausen daher. Seit 2012 spielen die Jungs zusammen und fühlen sich im Metal zu Hause. Dazu kommt noch eine Prise Rock sowie Alternative und brachte den Nordaltmärkern am Ende den dritten Platz ein. Fernab des harten Rock fühlt sich Charlotte Vogel sehr wohl. Als „Our Oak“ kam sie mit ihrem Klavier auf die Bühne. Mal leise, mal kraftvoll überzeugte sie mit Abwechslung in ihrer Stimme und lag damit in der Gunst der Jury. Mit Platz 2 reichte es zwar nicht ganz
Kino 12
Kultmark
für das Landesfinale im Oktober in Magdeburg, aber das Publikum hatte sie voll auf ihrer Seite und konnte so einen Trostpreis mit nach Hause nehmen. Die Tangerhütter Band „Teufelsliebe“ war bereits zum wiederholten Male bei Local Heroes dabei. Diesmal mussten sie sich jedoch mit dem letzten Platz zufrieden geben, auch wenn das Publikum zu vielen ihrer Deutsch-Rock-Songs ausgelassen getanzt hatte. Recht neu im Geschäft sind die Mitglieder von „See you on monday“. Mit Melodic Rock lieferten die Nachwuchsmusiker, die seit 2012 gemeinsam auf der Bühne stehen, jedoch die härteste Show. Am Ende reichte es für den vorletzten Platz. Doch sie sind noch jung und können im nächsten Jahr wieder ihr Glück probieren. Zu den alten Bekannten des Regionalausscheides gehören jedoch „Zadok“. Sie füllten die Entscheidungsstunde der Jury mit einer gewohnt guten und überzeugenden Bühnenshow. Die Sieger qualifizieren sich dann für das Landesfinale, das am 26. Oktober in der Festung Mark in Magdeburg stattfinden wird. Dort messen sich die sieben Erstplatzierten aller Regionalwettbewerbe und können ihr Ticket für das Bundesfinale lösen. Dass altmärkische Bands Potential haben, zeigte zuletzt „Showbag XXL“ aus Salzwedel. Nach dem Landessieg 2012 holten sie sich den Publikumspreis beim Bundesfinale. Der nationale Ausscheid 2013 steigt in diesem Jahr am 9. November im Kulturhaus Salzwedel.
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Landesmarketingkampagne „Wir stehen früher auf.“ Nach dem großen Erfolg des Kampagnen begleitenden Film- und Fotowettbewerbs im Frühjahr wurde jetzt ein weiterer Wettbewerb ins Leben gerufen. Die Kampagne sucht den besten Beitrag des Jahres und lobt als Gewinn zwei InterRail-Tickets aus für ein Europaerlebnis der besonderen Art aus. Bis zum 6. Dezember haben die Sachsen-Anhalter somit erneut die Gelegenheit, ihre Filme und Fotos auf der Website von www.dafuer-stehen-wir-frueherauf.de hochzuladen und ihre persönliche Geschichte zu erzählen. Wieder geht es dabei um die zentrale Frage: „Wofür stehen die Menschen im Land früher auf, was treibt sie an und motiviert sie?“ Auch sind wieder Beiträge von Bürgern gefragt, die mit Unterstützung der EU-Strukturfonds eine Erfolgsgeschichte geschrieben haben. Aus allen Einreichungen auf der Website wird der Jahressieger ermittelt. Mitmachen lohnt sich: Der Gewinner reist zu zweit per InterRail einen Monat lang in der 2. Klasse durch ganz Europa. Bestens ausgestattet mit einem Sachsen-Anhalt-Trekking-Paket, bestehend aus Wanderrucksack, Kaffee-
Kino 14
Kultmark
becher und Reiseführer, begibt er sich in die Rolle eines „Botschafters“ für die EU-Strukturfondskampagne des Landes Sachsen-Anhalt. Dabei erlebt er weitere Regionen und Menschen in Europa, die sich wie Sachsen-Anhalt mit Unterstützung der EU-Strukturfonds weiterentwickeln konnten. Gleichzeitig bekommt er auch die Gelegenheit, live von der Reise zu berichten. An der Ermittlung des Jahressiegers kann sich die Bevölkerung wieder aktiv beteiligen und online abstimmen. Aus den zehn Bestplatzierten ermittelt eine erfahrene Jury abschließend den Gewinner. Drei Siegerbeiträge aus dem Frühjahrswettbewerb sind mittlerweile professionell gefilmt und werden in Kürze auf die interaktive Sachsen-Anhalt-Map eingestellt, die ebenfalls auf der Kampagnenwebsite abrufbar ist. Dort werden schon jetzt einige interessante Beiträge aus dem Land vorgestellt. Neben den bereits bekannten Gesichtern der Kampagne, wie Claudia Luise Bose, Puppenspielerin aus Magdeburg, oder Chu Tan Cuong,
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Kung-Fu-Großmeister aus Halle, sind auch einige neue Geschichten aus dem vielseitigen Bundesland zu entdecken. So erzählt beispielsweise die junge Querflötenspielerin Paulina Lakomy, wie sie ihre Karriere als Orchestermusikerin vorbereitet, und gewährt dabei Einblicke in ihren Schulalltag an der Latina in den EFRE-geförderten Franckeschen Stiftungen zu Halle. Die Geschichte von Andreas Haase ist ebenfalls in der Händelstadt angesiedelt. Dort hat er sich mit einem Architekturbüro selbstständig gemacht und setzt innovative Raumkonzepte, wie z.B. für die Dauerausstellung in Luthers Elternhaus, in die Realität um. Mit Julia Lier kommt eine junge Leistungssportlerin zu Wort. Die Weltmeisterin der Ruder-Junioren trainiert derzeit für die Olympischen Spiele 2014 in Rio de Janeiro. Ebenfalls spannend ist die Geschichte der Familie Thielecke, Bio-Landwirte aus dem Harz, die mit viel Herzblut hoch auf dem Brocken einen Familienbetrieb führen. In vier weiteren Filmbeiträgen stehen Unternehmen und Sozialprojekte im Vordergrund, die mit Unterstützung der EU-Strukturfonds Erfolgsgeschichte geschrieben haben. Dies sind die EFRE-gefördete Firma NOVO-TECH GmbH & Co. KG, innovativer Dielenhersteller aus Aschersleben, sowie die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, die ihr neues Forschungsgebäude vorstellt. ESF-gefördert, präsentieren sich das Qualifizierungsprogramm für den Berufseinstieg, „Zukunftscamp Future – Now Altmark“ sowie das Projekt zur wirtschaftlichen Personalentwicklung „Wi-Per“. Die interaktive Landkarte wird sich über das ganze Kampagnenjahr hinweg mit immer neuen Beiträgen füllen und zur virtuellen Entdeckungsreise durch Sachsen-Anhalt einladen.
Kino
Kultmark
Infokasten EU-Strukturfonds: Mit der EFRE- und ESF-Förderung sollen gezielt Wachstum und Beschäftigung in der Region verbessert werden. Für Sachsen-Anhalt stehen im Förderzeitraum 2007 – 2013 dafür insgesamt 2,6 Milliarden Euro zur Verfügung. Die neue EU-Strukturfondskampagne des Landes Sachsen-Anhalt wird zu 100 % aus Mitteln der EU-Strukturfonds finanziert. Hierfür werden insgesamt 2,5 Millionen Euro bereitgestellt. Die EUStrukturfonds bestehen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Mit beiden Fonds verbinden sich zahlreiche Erfolgsgeschichten. Durch die Unterstützung von vielen lokalen Projekten konnten schon nahezu 46.000 Arbeitsplätze im Land gesichert werden. Auf diese Erfolge aufmerksam zu machen, ist ein Schwerpunkt der Kampagne.
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder 15
Galerie
Kino 16
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Kino
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder 17
HOLI – Festival der Farben
Ein Sommer im Farbrausch Während DJs mit geschmeidigen Beats für den passenden Tanzrhythmus sorgen, nieselt ein Farbregen aus buntem Pulver auf die Tanzenden herunter. Am 25. August 2013 gastiert das HOLI – Festival der Farben, angelehnt an eine indische Tradition, den Frühling mit gefärbtem Maismehl zu begrüßen, im Magdeburger Stadtpark und lädt zum gemeinsamen Kolorieren ein. Mittelpunkt des Festivals ist das Bad in buntem Farbpulver, das alle Besucher gleichermaßen in Partystimmung versetzt und verbindet. Auf Kommando, dem Big Toss, wird das eingefärbte Mikrokonfetti, welches aus natürlichem Maismehl gewonnen wird, in die Höhe geschleudert. Fontänen von Farbduschen fliegen in die Höhe, die Veranstaltungswiese verschwindet unter einer bunten Wolke und die Menge nimmt ein
Kino 18
Kultmark
Bad in den schönsten Koloriten. Das gefärbte Maismehl, das sog. Gulal, ist hautverträglich, absolut unschädlich, auswaschbar und leuchtet in den schönsten Farben. DJs wie Phil Fuldner, Stevie T., Marcy Hell und Seba Made sowie Fat Jerry bringen mit ihrer einschlägigen Elektromusik das bunt gefärbte Publikum zum Tanzen. Orientalische Tanzgruppen und Showeinlagen knüpfen an die indische Tradition an und lassen gleichzeitig ein neuartiges, interkulturelles HOLI mitten in Europa einkehren. Ein Fest voller Sounds und Farben. Tickets für das Festival der Farben erhalten Interessierte an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter der Tickethotline 01806 – 57 00 00 sowie online auf www.holifest.de. Im Ticketpreis ist ein Päckchen des zertifizierten Farbpulvers enthalten. Das gefärbte Maismehl ist vor Ort in unterschiedlichen Farben erhältlich. Das Mitbringen von eigenem Farbpulver ist nicht gestattet. Line-Up und weitere Infos auf www.holifest.de oder www.facebook.com/Holi.Sommer.Magdeburg 25.08.2013 Magdeburg, Rotehornpark Einlass: 12:00 Uhr
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Feuerwerke satt!
Kino
Kultmark
06.07.2013 20.07.2013 27.07.2013 03.08.2013 17.08.2013 31.08.2013 07.09.2013 14.09.2013 21.09.2013 28.09.2013 03.10.2013
Events
Termine*: Cottbus, Spreeauenpark Lichterfeld, Besucherbergwerk F60 Thale, Festplatz Soltau, Heide Park Resort Rostock, IGA Park Erfurt, Messe Gräfenhainichen, Ferropolis – Stadt aus Eisen Norderstedt, Stadtpark Schwerin, Schlosspark Rüdersdorf bei Berlin, Museum spark Dresden, Festwiese im Ostragehge Vers
Service
Wissen
Interview
* Änderungen vorbehalten, weitere Termine in Planung
Feuerwerksfestival „Pyro Games“ macht Halt in Magdeburg Im Sommer 2013 bietet das Feuerwerksfestival ein pyrotechnisches Highlight im wahrsten Sinne des Wortes. In ausgewählten Städten wartet das pyrotechnische Spektakel mit glitzernden Sternen, leuchtenden Kometen und in den nachtblauen Himmel wachsenden Feuerwerksblüten auf. Faszination Feuerwerk in seiner schönsten Effektvielfalt. Am 24. August 2013 stellen sich gleich vier Teams aus Pyrotechnik-Profis im Rotehornpark in Magdeburg dem Kampf um die goldene Trophäe der Feuerwerkskunst und lassen mit ihren fesselnden Darbietungen den Abendhimmel in schillerndem Licht erstrahlen. Sensationelle Pyro-Effekte, eine außergewöhnliche Brillanz und Leuchtkraft der Farben in perfekter Abstimmung zur Musik werden das Publikum begeistern. Neben dem Wettbewerb mit grandiosen Boden- und Höhenfeuerwerken stehen Unterhaltung und ein familiengerechtes Abendprogramm im Vordergrund. Livebands sorgen mit ihren Auftritten für wahres Entertainment. Weiteres Highlight des Abends ist die atemberaubende Multimediashow von Laserartist Jürgen Matkowitz, Inhaber von Apollo art of laser and fire: Farbenfrohe Laserstrahlen durchbrechen die Nacht und tanzen
im Takt der Musik über den Köpfen der Besucher. Per Telefonvoting hat das Publikum die Möglichkeit für seinen Favoriten abzustimmen und am Ende des Abends den PyroChampion auf der Bühne zu feiern. Eine Cateringarea verköstigt mit allerlei Leckereien. Tickets für den fabelhaften Wettstreit der Pyrotechniker erhalten Interessierte an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter der Tickethotline 01806 – 57 00 00 sowie online auf www.pyrogames.de. Besonderes Highlight für alle Familien: Erstmalig bietet der Veranstalter im Stehplatzbereich ein Familienticket an. So erhalten 2 Erwachsene und max. 2 Kinder im Alter von 13 bis einschließlich 17 Jahren ihr gemeinsames Ticket zum Preis von nur 35,00€ zzgl. aller Gebühren. Kinder bis einschließlich zwölf Jahren erhalten freien Eintritt im Stehplatzbereich. 24.08.2013 Magdeburg, Rotehornpark Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr (Start der Feuerwerke bei Einbruch der Dunkelheit)
Bilder 19
E N M U L O K S M.I.A.´
M.I.A.‘S KOLUMNE LEBENSWEISHEITEN! Drink. Drank. Drunk. Tjaja, der liebe Alkohol. Oh weh, welch abstruse Geschichten ich in petto habe… Nummer eins aller schlimmen Abstrusitäten, die ich mir in meiner langen Laufbahn als Gelegenheitstrinker erlaubt habe, lässt sich datieren auf das Jahr 2001. Mit meinen schlanken 15 Jahren noch relativ unbedarft, vollkommen unbefleckt von jederlei drogengeschichtlichem Unding, schlurfte ich voller Erwartung und Vorfreude zu meiner allerersten Man/ Womangeburtstagsfeier. Oder eigentlich viel mehr Junge/Mädchen. Zum ersten Mal protestierten meine Eltern nicht, als ich sie
Kino 20
Kultmark
darüber aufklärte, dass auch Angehörige es anderen Geschlechts auf der Party zugegen sein würden. Die erste Party mit Typen. Ich freute mich darauf wie auf nichts anderes. Der Klassenschwarm war es, der höchstselbst die Party schmiss. Der Klassenschwarm, der seit der jahrelanger unaufhörlicher Schwärmerei meiner Freundin auch zu meinem persönlichen Schwarm geworden war. Hach, wie toll er war. Er war der klügste Typ von allen. Und in meinen Augen mittlerweile auch der attraktivste. Rückblickend vermutlich mehr das typische Urteil einer verzweifeltüberhormonisierten Persönlichkeit als wahrhafte Anziehung. Dennoch – mein
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
pubertierendes Herz schlug an diesem Tage nur für ihn. Und ein pubertierendes Herz – wir erinnern uns alle – schlägt einfach alles. Mit meiner tatsächlich noch viel stärker pubertierenden Freundin war ich Klamotteneinkaufen gegangen. Ich hatte sie um Rat gefragt, wohl wissend, dass sie mir niemals ein besseres Outfit vergönnt hätte als sich selbst. Wir beide sahen damals übrigens absolut beschissen aus und hätten niemals eine Chance bei diesem Typen gehabt. Eine bislang nicht gekannte Aufregung durchfuhr meine Glieder, als ich auf SEIN Haus hinzusteppte. Mit meinen gerade mal 15 Jahren malte ich mir die versautesten Sachen aus, die ein Mensch sich nur vorstellen konnte. Er und ich – ach ja, wir würden Dinge tun… Die zwei Wochen seit seiner Einladung waren für mich wie ein lüsterner Rausch gewesen. Nichts als Beischlaf und alles, das darauf hinaus laufen könnte. Und nun war es so weit. Der Tag war gekommen und ich würde endlich auf meine Kosten kommen. Nun, leider verlaufen besonders die Dinge, auf die man sich am meisten freut, selten so, wie man sie sich wünscht. Und so war es auch an diesem Tag… Dieser Tag sollte nämlich in erster Linie den allerersten Vollrausch meines Lebens mit sich bringen. „Mag jemand ein Bier?“ Das erste Mal, dass ich diesen Satz vernahm. Das erste von unzähligen; dennoch das bis heute einzig fatale. Ich begann zu trinken. Aus lauter Verzweiflung, Pein und Panik. Meine just erwachte Libido war so auf diesen Typen eingeschossen, dass ich den Alkohol als Ausgleich für meine unerfüllten Wünsche geradezu brauchte. Ich saugte jeden Tropfen in mich auf. Unschuldig wie ich war, bemerkte ich nicht, welche Auswirkungen dieses Teufelszeug auf mich hatte. Irgendwann gegen fünf Uhr morgens fasste ich meinen ersten klaren Gedanken nach einer Odyssee der Dummheit. Ich überlegte mir, wie toll es wäre, mit unserem Klassenschwarm zu
Kino
Kultmark
kuscheln. Ich malte mir aus, wie ich mich an ihn drückte, wie ich seinen Schlafsack okkupierte… Erst am nächsten Morgen, als man mir am Frühstückstisch 0,2-prozentige Milch und trockene Croissants servierte, wurde mir bewusst, dass ich bereits zur Genüge versucht hatte, meine Träume in die Wirklichkeit umzusetzen. Bilder, wie ich unseren Klassenschwarm sexuell belästigte; Bilder, wie er seinen Freunden seine aus meinen amourös-besoffenen Annäherungsversuchen resultierende Hilflosigkeit mit den Worten „Na, was soll ich denn dagegen machen??!“ erklärte. Das Frühstück war die Hölle. Und die folgenden 30 Schultage ebenso. Die dumme Alte, die ich war, hatte in ihrem Suff trotz all ihrer Unsicherheiten geglaubt, sie sei großartig. Der Alkohol hatte sie davon überzeugt, dass sie eine geile Schnitte war. Mit ihrer Zahnspange, der riesigen Nase und dem allgemein unästhetischen Äußeren war sie es jedoch einfach nicht. Die Konsequenz dieser Nacht? Die Party hatte an einem Freitag stattgefunden – am Montag darauf war ich immer noch besoffen gewesen; der Klassenschwarm schüttelte etwa zehn tage lang mit dem Kopf, wenn er morgens vor der Schule an mir vorbeifuhr und lud mich nie wieder zu einer seiner Geburtstagsfeiern ein. Bis heute quälen mich hin und wieder Träume, in denen er eine Rolle spielt. Mein Ego kann es eben nur schwer ertragen, so sehr abgewiesen zu werden. Wie kindisch. Blöder Alkohol. Damn.
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder 21
Galerie
Kino 22
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Galerie
Kino 26
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Galerie
Kino
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder 27
Donnerstag 01 Billard-Fabrik
Holsten - Abend
Salzkirche Tangermünde 10:00 - 17:00
Ausstellung Helmut Schöll „Nachgehangen“ Der Künstler zeigt Objekte und Collagen. 01. August bis 16. September 2013
Straße. Der Bauernmarkt ist ausgeschildert. Leckeres Essen im warmen Bauernstübchen, schmackhafte Suppe aus der Gulaschkanone, in großer Halle mit vielen Warenangeboten.
JFZ-Mitte 16:00 - 15:30
Tanztag
Cocktailbar Stendal 17:00 - 22:00
Gasthof Gose
After Work Party DJ und Grill
19:00 - 20:00
Oldtimerstammtisch
Miami Live Club Stendal
Freitag 02
22:00 - 23:00
Warm-Up zur 7. Stendaler Clubnacht
Billard-Fabrik 00:00 - 23:30
Bacardi - Havanna Abend
Samstag 03
Stendal Marktplatz
Billard-Fabrik
09:00 - 15:00
kleiner Wochenmarkt Ein Wochenmarkt mit Tradition
Wodka - Abend
Kalbe (Milde)
geschlossen
Bauernmarkt Jeden Freitag von 9 - 13 Uhr Bauernmarkt in Kalbe (Milde) in der Vahrholzer
Bismark
Joker Club Stendal 00:00 - 23:30
09:00 - 13:00
Kino 28
14:00 - 23:00
56. Kleingartenfest Kleingartenfest auf dem
Kultmark
Events
Service
Vereinsgelände des Kleingartenvereins Bismark e.V.
Schlosshof Hundisburg 19:30 - 21:30
21. Sommermusikakademie 2013 In der wunderschönen Schlossscheune auf dem Schloss Hundisburg findet heute das Abschlusskonzert des studentischen Akademieorchesters unter der Leitung von Johannes Klumpp statt. Das Programm besteht aus Werken von Carl Maria von Weber: Ouvertüre aus „Der Freischütz“ Richard Wagner: SiegfriedIdyll und Anton Bruckner: Symphonie Nr. 4.
M1 - Bar
20:00 - 23:30
Warm Up für Eure Partynacht
7. Stendaler Clubnacht 21:00 - 04:00
Flugplatz Borstel Das Joker und das Miami live aus Stendal laden zur 7.Stendaler Clubnacht wieder ein. Wenn die Temperaturen draussen am Tage ansteigen,
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
die Nächte kürzer und angenehmer werden, dann ist es die richtige Zeit draussen an der frischen Luft, auf Wiesen, Feldern und Stränden, den Sonnenaufgang im Rausche der Musik zu geniessen.
Prinzzclub Magdeburg 23:00 - 00:00
Welcome To Las Vegas! mit DJ Wakko Keine andere Stadt spielt in so vielen Liedern die Titelrolle wie das fabelhafte Las Vegas. Der prinzzclub° holt jetzt erneut das typische Flair dieser Metropole in Deine Stadt. Der Club verwandelt sich in ein funkelnd-glitzerndes Casino. Auf dem Dancefloor trifft House auf Electro, präsentiert von DJ Wakko. Der Eintritt kostet 5€.
Sonntag 04 Miami Live Club Stendal
Dienstag 06
Dorfteich - Klein Möhringen 10:00 - 11:00
Sommerwanderung Natur- und Heimatvereins e.V. Treffpunkt: am Dorfteich in Klein Möhringen
Montag 05 Tangermünder - Tourismus Büro Markt 2 18:00 - 19:00
Stadtführung mit Burgund Kirchenbesichtigung Erleben Sie die Kaiser- und Hansestadt Tangermünde mit den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Werfen Sie einen Blick in das spätgotische Rathaus, in die Kirche St. Stephan und besichtigen Sie die einstige Residenz bedeutender Herrscher - die Burg zu Tangermünde. Geschichte und Geschichten warten auf Sie.
After-Hour zur Clubnacht
Cocktail Abend Billard für 3,-€
Jamies Bar 20:00 - 00:00
Kölsch zum Sonderpreis
Mittwoch 07 Stendal Marktplatz 09:00 - 15:00
Wochenmarkt Wochenmarkt auf dem Stendaler Marktplatz
Billard-Fabrik
Whiskey - Abend
JFZ - Mitte Stendal 10:00 - 00:00
Girls-Camp
Cocktail Bar Stendal 20:00 - 00:00
Männer Abend
Miami Live Club Stendal
Billard-Fabrik
05:00 - 10:00
Billard-Fabrik
Hefe - Abend
22:00 - 23:30
Holiday Night
Billard-Fabrik
Mix Bier - Abend
Kino
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder 29
Galerie
Kino 30
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Galerie
Kino
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder 31
Donnerstag 08 Johanniter Krankenhaus Stendal Bahnhofstraße 24-25 09:00 - 15:30
Beratungstag für Krebsbetroffene Krebsbetroffene und ihre Angehörigen können sich kostenfrei beraten lassen. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich, kann aber telefonisch erfolgen. Speziell ausgebildete Mitarbeiter der Krebsgesellschaft helfen Ratsuchenden nicht nur bei sozialrechtlichen und psychologischen Problemen, sondern auch bei allgemeinen Fragen wie beispielsweise der Vermittlung zu Selbsthilfegruppen oder bestimmten Kursangeboten.
Salzkirche Tangermünde 10:00 - 17:00
Ausstellung Helmut Schöll „Nachgehangen“ Der Künstler zeigt Objekte und Collagen. 01. August bis 16. September 2013
Kino 32
Tangerhütte (LBZ) Birkholzer Chaussee 6 15:00 - 19:00
22. Behinderten-Spiel-und Sportfest Tangerhütte
Billard-Fabrik
Freitag 09
BUNDESLIGA - AUFTAKT
Miami Live Club Stendal Pool-Party Mr. Badehose & Miss Bikini Contest
Samstag 10
Billard-Fabrik 00:00 - 23:30
Bacardi - Havanna Abend
Stendal Marktplatz 09:00 - 15:00
kleiner Wochenmarkt Ein Wochenmarkt mit Tradition
Kalbe (Milde) 09:00 - 13:00
Bauernmarkt Jeden Freitag von 9 - 13 Uhr Bauernmarkt in Kalbe (Milde) in der Vahrholzer Straße. Der Bauernmarkt ist ausgeschildert. Leckeres Essen im warmen Bauernstübchen, schmackhafte Suppe aus der Gulaschkanone, in großer Halle mit vielen Warenangeboten.
Events
20:30 - 00:00
22:00 - 23:30
Holsten - Abend
Kultmark
Billard-Fabrik
Service
Osterburg - Schießstand Fuchsbau 13:00 - 16:00
2. Runde Pokalschießen Pokal des Ortsbürgermeisters Klaus Peter Gose Schützengilde zu Osterburg von 1707 e.V.
Tangermünde - St. Stephanskirche 16:30 - 17:00
30 Minuten Orgelmusik auf der historischen Scherer-Orgel von 1624
KFL Schmiere ab 22 Uhr
Krusemark
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Sonntag 11
Billard-Fabrik 20:00 - 21:00
DART - TURNIER Doppel / Einzel
Dobberkau Schwimmbad
Bismark
10:00 - 16:00
Mädchen-Fußballcamp im Waldstadion TUS Schwarz-Weiß Bismark e.V.
10:00 - 16:00
Summerfeeling Pur Open Air
Neptunfest
21:00 - 23:59
Sportplatz Rochau Am 10. August lädt der SV Rochau e.V. ein zum großen Summerfeelingpur OpenAir auf dem Rochauer SPORTPLATZ!! Ab 21 Uhr Wird die ganze Nacht unter freien Himmel Party gemacht!! Und besonderheit ist im Eintrittspreis enthalten ist bis 23 Uhr ein Cocktail Ihrer Wahl (auch alkoholfrei) und 2 € des Eintrittspreises kommen unseren Sportverein zugute!!!
Miami Live Club Stendal 22:00 - 23:30
Miamis Club Night Summer Edition
Montag 12 Tangermünder - Tourismus Büro Markt 2 18:00 - 19:00
Stadtführung mit Burgund Kirchenbesichtigung Erleben Sie die Kaiser- und Hansestadt Tangermünde mit den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Werfen Sie einen Blick in das spätgotische Rathaus, in die Kirche St. Stephan und besichtigen Sie die einstige Residenz bedeutender Herrscher - die Burg zu Tangermünde. Geschichte und Geschichten warten auf Sie.
Cocktail Bar Stendal
Joker Club Stendal
20:00 - 00:00
Mädels Abend
22:00 - 00:00
Black Beat Night mit Dj Avan
Kino
Kultmark
Events
Dienstag 13
Service
JFZ-Mitte 14:30 - 15:30
Besuch im Tierpark
Jamies Bar 20:00 - 00:00
Kölsch zum Sonderpreis
Mittwoch 14 Billard-Fabrik
Whiskey-Abend
Stendal Marktplatz 09:00 - 15:00
Wochenmarkt Wochenmarkt auf dem Stendaler Marktplatz
Bismark
10:00 - 16:00
Mädchen-Fußballcamp im Waldstadion TUS Schwarz-Weiß Bismark e.V.
Wissen
Interview
Bilder 33
FEHLT IHR EVENT NOCH? Schicken Sie uns bitte Ihre Daten bis zum 15. des Monats an redaktion@blixxmag.de! Termine, die nicht mitgeteilt werden können nicht berücksichtigt werden.
Kino 34
Audimax der FH in Stendal Osterburger Straße 25
Cocktail Bar Stendal
Vortrag Arzthaftung Der Vortrag findet im Rahmen des SeniorCampus Stendal, dem gemeinsamen Bildungsangebot der Hochschule Magdeburg-Stendal und des WinckelmannMuseums Stendal, statt. Der Senior-Campus richtet sich in erster Instanz an aktive, ältere Menschen, die sich die Freude am Lernen bewahrt haben und neue Horizonte entdecken möchten. Als generationsübergreifendes Bildungsangebot mit breit gefächertem Themenspektrum sind aber selbstverständlich auch Besucher herzlich willkommen, die das „Seniorenalter“ noch nicht erreicht haben.
Miami Live Club Stendal
14:00 - 16:30
Kultmark
Events
Service
20:00 - 00:00
Männer Abend
22:00 - 23:30
Holiday Night
Donnerstag 15 Bismark
10:00 - 16:00
Mädchen-Fußballcamp im Waldstadion TUS Schwarz-Weiß Bismark e.V.
Salzkirche Tangermünde 10:00 - 17:00
Ausstellung Helmut Schöll „Nachgehangen“ Der Künstler zeigt Objekte und Collagen. 01. August bis 16. September 2013
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Freitag 16
Stendal - Musikforum Katharinenkirche
Billard-Fabrik
19:00 - 20:00
Maxim Kowalew Don Kosaken
00:00 - 23:30
Bacardi - Havanna Abend
Miami Live Club Stendal
Stendal Marktplatz
(71,40 € brutto)
Ladys Night
kleiner Wochenmarkt Ein Wochenmarkt mit Tradition
28x110mm 60,-€ netto
22:00 - 23:30
09:00 - 15:00
Stopper
Samstag 17
Kalbe (Milde) 09:00 - 13:00
Bauernmarkt Jeden Freitag von 9 - 13 Uhr Bauernmarkt in Kalbe (Milde) in der Vahrholzer Straße. Der Bauernmarkt ist ausgeschildert. Leckeres Essen im warmen Bauernstübchen, schmackhafte Suppe aus der Gulaschkanone, in großer Halle mit vielen Warenangeboten.
Kino
Die Heilwirkung traditioneller Frauenkäuter 10:00 - 16:30
Heilpflanzenschule Demker Tel.: 039365 94139
Tangermünde - St. Stephanskirche 16:30 - 17:00
30 Minuten Orgelmusik auf der historischen Scherer-Orgel von 1624
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder 35
Galerie
Kino 36
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Kino
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder 37
FEHLT IHR EVENT NOCH? Schicken Sie uns bitte Ihre Daten bis zum 15. des Monats an redaktion@blixxmag.de! Termine, die nicht mitgeteilt werden können nicht berücksichtigt werden.
Miami Live Club Stendal
TaktGefühl auf 2 Floors 23:00 - 07:00
Miami Live Stendal
16:00 - 23:30
WIR und IHR - Summer Festival elektronische Musik auf 3 Floors
Meßdorf
15. Meßdorfer Musikfesttage: Festkonzert zur Eröffnung Pianistin Ragna Schirmer (Halle) Klavierkonzert auf historischem Flügel von 1879
M1 - Bar
20:00 - 23:30
Joker Club Stendal 22:00 - 23:30
WE LOVE TECHNO – Mate
Kino
Kultmark
Tangermünder - Tourismus Büro Markt 2 18:00 - 19:00
17:00 - 22:00
Warm Up für Eure Partynacht
38
Montag 19
Events
Service
Stadtführung mit Burgund Kirchenbesichtigung Erleben Sie die Kaiser- und Hansestadt Tangermünde mit den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Werfen Sie einen Blick in das spätgotische Rathaus, in die Kirche St. Stephan und besichtigen Sie die einstige Residenz bedeutender Herrscher - die Burg zu Tangermünde. Geschichte und Geschichten warten auf Sie.
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Cocktail Bar Stendal
Cocktail Bar Stendal
Mädels Abend
Männer Abend
20:00 - 00:00
20:00 - 00:00
Miami Live Club Stendal
Dienstag 20
28x110mm
22:00 - 23:30
JFZ-Mitte
Holiday Night
10:00 - 12:00
Stendalquiz (Für Hortgruppen)
Jamies Bar
Stopper 60,-€ netto
Donnerstag 22
(71,40 € brutto)
Salzkirche Tangermünde
20:00 - 00:00
Kölsch zum Sonderpreis
10:00 - 17:00
Ausstellung Helmut Schöll „Nachgehangen“ Der Künstler zeigt Objekte und Collagen. 01. August bis 16. September 2013
Mittwoch 21 Stendal Marktplatz 09:00 - 15:00
Wochenmarkt Wochenmarkt auf dem Stendaler Marktplatz
Freitag 23 Billard-Fabrik
Billard-Fabrik
00:00 - 23:30
Whiskey-Abend
Bacardi - Havanna Abend
Kino
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder 39
Samstag 24
Kalbe (Milde) 09:00 - 13:00
Bauernmarkt Jeden Freitag von 9 - 13 Uhr Bauernmarkt in Kalbe (Milde) in der Vahrholzer Straße. Der Bauernmarkt ist ausgeschildert. Leckeres Essen im warmen Bauernstübchen, schmackhafte Suppe aus der Gulaschkanone, in großer Halle mit vielen Warenangeboten.
Stendal Marktplatz
M1 - Bar
20:00 - 23:30
Warm Up für Eure Partynacht
Joker Club Stendal 22:00 - 23:30
UN-Treu Party mit Resident Minh Young Erdbeerbowle im Überfluss
Miami Live Club Stendal Hot Birthday Bash für August
09:00 - 15:00
kleiner Wochenmarkt Ein Wochenmarkt mit Tradition
Sonntag 25
Miami Live Club Stendal
EFG Stendal 10:00 - 12:00
22:00 - 04:00
Gospelbrunch In der Bahnhofstraße findet immer am letzten Sonntag im Monat der Gospelbrunch statt.
Schools-Inn-Party
Montag 26 Tangermünder - Tourismus Büro Markt 2 18:00 - 19:00
Stadtführung mit Burgund Kirchenbesichtigung Erleben Sie die Kaiser- und Hansestadt Tangermünde mit den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Werfen Sie einen Blick in das spätgotische Rathaus, in die Kirche St. Stephan und besichtigen Sie die einstige Residenz bedeutender Herrscher - die Burg zu Tangermünde. Geschichte und Geschichten warten auf Sie.
Cocktail Bar Stendal 20:00 - 00:00
Mädels Abend
Banner 105x30mm 100,- € netto (119,- € brutto)
Kino 40
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Dienstag 27
Der Künstler zeigt Objekte und Collagen. 01. August bis 16. September 2013
Jamies Bar 20:00 - 00:00
Kölsch zum Sonderpreis
Freitag 30
Mittwoch 28
Billard-Fabrik 00:00 - 23:30
Stendal Marktplatz
Bacardi - Havanna Abend
Wochenmarkt Wochenmarkt auf dem Stendaler Marktplatz
Stendal Marktplatz
09:00 - 15:00
Billard-Fabrik
Whiskey-Abend
09:00 - 15:00
kleiner Wochenmarkt Ein Wochenmarkt mit Tradition
Männer Abend
Donnerstag 29 Salzkirche Tangermünde 10:00 - 17:00
Ausstellung Helmut Schöll „Nachgehangen“
19:00 - 23:30
Fluthilfe Benefiz Gala infos: www.fluthilfealtmark.de
20:00 - 03:00
Abi-Party Diesterweg Gymnasium
Samstag 31 M1 - Bar
09:00 - 13:00
20:00 - 00:00
Stadthalle Arneburg
Miami Live Club Stendal
Kalbe (Milde)
Cocktail Bar Stendal
in großer Halle mit vielen Warenangeboten.
Bauernmarkt Jeden Freitag von 9 - 13 Uhr Bauernmarkt in Kalbe (Milde) in der Vahrholzer Straße. Der Bauernmarkt ist ausgeschildert. Leckeres Essen im warmen Bauernstübchen, schmackhafte Suppe aus der Gulaschkanone,
20:00 - 23:30
Warm Up für Eure Partynacht
Waldbad Wischer 20:00 - 03:00
Mega-Beach-Party
Joker Club Stendal
22:00 - 23:30 Rock vs. Pop
mit Dj Jido live aus Berlin!
Banner 105x30mm 100,- € netto (119,- € brutto)
Kino
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder 41
Galerie
Kino 42
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Kino
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder 43
Locations Salzwedel
CLUBS/DISKOTHEKEN
Alte Feuerwache Aschberg 18 www.altefeuerwache.de
Club Löwenherz Burgstraße 71 Tel. 03901 / 30 89 39 8 www.im-herzen-desloewen.de Amadeus Neuperver Str. 29 Tel. 03901 / 47 72 12 www.saw-amadeus.de Speicher Reload Brietzer Weg 6 29410 Salzwedel Tel 03901/302622 E-Mail: info@speichersaw.de www.speicher-saw.de
Perleberg
Tangermünde
Beetzendorf
Pasaa Beverhol 6 Tel. 039000 / 5 13 30 www.pasaa.de
Friesack
Crazy Hamburger Str. 10 Tel. 033235 / 22 66 5 www.crazy-friesack.de
Gardelegen
Nec´s Club Eichhölzer Weg 1-3 Tel. 03876 / 30 09 55 www.necs-club.net Fun Park Eichhölzer Weg 2 www.fun-park-disco.de
Hotel/Raststätte Gose Am Eichengrund 1 39579 Klein Schwechten Tel. 039328 / 51 41 8 www.hotel-freizeit-gose.de
Rathenow
Studio B Jederitzer Str. 18 Tel. 03385 / 49 91 09 www.studio-cocktail.de Tanzcafe Angel´s Märkischer Platz 2 Tel. 03385 / 49 87 98 www.tanzcafe-angels.de
Salzwedel
Amadeus Neuperver Str. 29 Tel. 03901 / 47 72 12 www.saw-amadeus.de
Kornkammer Stendaler Straße 113
Zeestow
Seehausen
Playa Zeestow Gewerbering 35 www.playa-zeestow.de
Stendal
Corona Club Lucas Cranach Straße 9 www.corona-club.npage. de Joker Dance Bar Kornmarkt 5-7 www.joker-stendal.de Miami Live Hoher Weg 7 www.miami-live.de
Bistro Ali Baba Lindenstraße 1 und 37a Tel. 039386 / 79 85 2
Stendal
ESSEN & TRINKEN
Gardelegen
Bistro Gardelegen Straße der Freunschaft 13 Tel. 03907 / 22 96 56 Ömer Döner Bahnhofstr. 45 Tel. 0173 / 83 24 79 2 Sonnenstudio Sandstraße 79 Tel. 03907 / 73 11 11
Atrium Breite Straße 17 Tel. 03931 / 41 61 55 www.atrium-stendal.de Billard-Fabrik Dahlener Str. 60 Tel. 03931/ 416155 Bistro Botan Brüderstr. 20 Stendal, 03931 418392 Jamie´s Bar
Tanz Café Dahrenstedter Weg 7 www.tc-stendal.jimdo. com
Jacobikirchhof 1 39576 Stendal
Kino 44
Klein Schwechten
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Altmarkhotel Schwarzer Adler Kornmarkt 6 Tel. 03931 / 41 84 0 www.adler-stendal.de Athos Restaurant Parkstraße 1 Tel. 03931 / 71 76 76 www.athos-stendal.de China Restaurant Lotusblume Dahlener Str. 10 Coffee Inn Marienkirchstraße 7 Tel. 03931 / 71 89 08 www.coffee-inn-sdl.de Dolce Vita Breite Str. 48 Tel. 03931 / 25 13 51 Flying Pizza Altes Dorf 21 Tel. 03931 / 21 88 70 Hotel am Bahnhof Bahnhofstr. 30 Tel. 03931 / 25 29 90 www.hotelambahnhofstendal.de Irish Pub „City“ Birkenhagen 2 Tel. 03931 / 21 30 61 www.irishpubstendal.de Kaffeekult Markt 1 Tel. 03931 / 41 00 56 www.kaffeekult.eu Kulisse Karlstr. 1 Tel. 03931 / 71 55 02 www.bismarck-kulisse.de Latties Food House Bahnhofstraße 23 Tel. 03931 / 79 61 70
Kino
M1 Brüderstraße 17 Tel. 03931 / 49 38 64 5 www.m1-stendal.de Megas Alexandros Schadewachten 18 Tel. 03931 / 213428 www.magasalexandosstendal.de Mendoza Schadewachten 30a Tel. 03931 / 25 29 41 PAPA John-Grill Albrecht-Dürer-Str. 96 Pizza Eck Nicolaistraße 9 Tel. 03931 / 715939 Pizzahaus Schadewachten 17 Tel. 03931 / 71 43 43 Rad der Stadt Birkenhagen 9 Tel. 03931 / 71 31 31 Räuberhöhle Hanseallee 94 www.raeuberhoehle. npage.de Ristorante G. Italia Breite Str. 5 Tel. 03931 / 21 22 40 Röxer Krug Gardelegener Str. 90 Tel. 03931 / 41 40 66 Le Petit Hallstr. 22 Steakhaus Santa Maria Bahnhofstr. 28, Tel.: 03931/410814 Subway Breite Str. 32 Tel. 03931 / 25 27 29 Winckelmann Café Altes Dorf 25
Kultmark
Events
Service
Tel. 03931 79 68 70 Zur alten Schmiede Altes Dorf 39 Tel. 03931 / 21 34 79 Zur grünen Laterne Hallstraße 73 Tel. 03931 / 21 57 59 www.zur-gruenen-laterne.de
Tangermünde
Alte Brauerei Lange Straße 34 Tel. 039322 / 44 14 5 www.hotel-alte-brauerei.de Exempel Gaststuben Kirchstraße 40 Tel. 039322 / 44 89 9 www.exempel.de Istanbul Imbiss Lange Str. 36 Tel. 039322 / 39 92 81 Restaurant Rhodos Kirchstraße 62 Tel. 039322 / 22 20 26 Ringhotel Schwarzer Adler Lange Straße 52 Tel. 039322 / 96 0 www.adler-tgm.de Zecherei St. Nikolai Lange Str. 1 Tel. 039322 / 45 71 9 www.zecherei.de KULTUR
Stendal
THEATER DER ALTMARK (TDA) Karlstr. 6 Tel. 03931 / 63 56 www.tda-stendal.de
Wissen
Interview
Bilder 45
Impressum BLIXXGIRL SHOOTING paar aussagekräftige Fotos von dir an casting@ blixxmag.de! Wir benötigen außerdem noch eine Kopie oder ein Foto deines Personalausweises. Sollte uns deine Bewerbung zusagen, werden wir uns mit dir in Kontakt setzen!
Auch DU möchtest gern mal als Blixxgirl abgelichtet werden? Mitmachen kann jeder, der das 16. Lebensjahr vollendet hat. Sende uns einfach einen kurzen Bewerbungstext und ein
PARTNER
Anzeigen: Thomas Nolte thomas.nolte@stendal-magzin.de
HERAUSGEBER Heiko Janowski Blixxgroup Crossmedia PF 10 13 42, 39553 Stendal Hook 6, 39576 Stendal
REDAKTION
Tel. 03931 / 644 182
Heiko Janowski, Antje Weckmann, Kultmark.de eMail: info@blixxmag.de
EVENTFOTOGRAFIE Heiko Janowski, Kultmark, Maik Kolloch
Redaktionsschluss:
15.08.2013
GESTALTUNG
BLIXXGIRL: JÖRDIS Fotograf: Michael Heinrich H&M: Johanna Sax
Heiko Janowski
Kino 46
Kultmark
Events
Service
Wissen
Interview
Bilder
Blixxmag Juli 2k13
Besuch uns auf facebook!
Gratis Farbberatung
Graue Maus aber bestimmt nicht farblos
5€ Gutschein*
Hairkiller Brüder Straße 32, Stendal Tel: 03931 490305 Kino Kultmark Events Service Wissen Interview * Auf alle Farbdienstleistungen. Nur für Farbneukunden. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Pro Person ein Gutschein.
Bilder 47