StendalMagazin Ihr Stadt- und Familienmagazin fĂźr die Hansestadt Stendal, TangermĂźnde und Umgebung
Ausgabe Stendal Jahrgang 9
Oktober 2019
Liebe Leserin, lieber Leser,
Auf dem Cover: Kirchturm Wahrburg Foto: Gerhardt Draschowski
S T E N D A L H A N S E S T A D T D I E F Ü R S T A D T M A G A Z I N S T E N D A L M A G A Z I N
Der Oktober erwartet uns mit zwei Feiertagen. Der 3. Oktober ist der Tag der deutschen Einheit. An diesem Tag erinnern wir uns an die Vereinigung der ehemaligen DDR mit der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1990. Am 31. Oktober feiern wir den Reformationstag. Er soll uns an den Anschlag der 95 Thesen zur Ablasspraxis der Kirche an die Dompforte in Wittenberg durch Martin Luther erinnern.
Bauernregel:
Wenn‘s im Oktober friert und schneit, bringt der Jänner milde Zeit.
U N D
U M G E B U N G
die Tage werden kürzer, die golden gefärbten Blätter fallen langsam zu Boden, die Luft wird frischer - es ist Herbst. Der Oktober läutet das letzte Quartal diesen Jahres ein.
Herzlichen Glückwunsch! Das richtige Lösungswort der letzten Ausgabe war „Glorreich“. 1x2 Freikarten des Theater der Altmark hat Frau Claudia W. gewonnen. Über jeweils einen Einkaufsgutschein der Altmark Hausgeräte Stendal dürfen sich freuen Frau Ursula M. und Herr Günter P.
Erklärung: Viele Oktoberregeln beziehen sich auf die zu erwartende Winterwitterung. Ein Oktober, deren Mitteltemperatur mindestens 1,5 Grad unter dem Durchschnitt liegt, zieht in zwei von drei Jahren einen milden Januar und sogar und in drei von vier Jahren einen milden Februar nach sich.
Ihr StendalMagazin Alle Stufen des Lebens sind Augenblicke der Liebe! Monika Minde
Impressum: StendalMagazin Blixxgroup Crossmedia Verlag und Werbung Büroanschrift: Poststraße 10, 39576 Stendal Geschäftsinhaber:
Heiko Janowski (V.i.S.d.P.) Büro: 03931 644182 E-Mail: info@stendal-magazin.de Web: www.stendal-magazin.de Mediengestaltung/Layout/Redaktion:
Anja Janowski Büro: 0176 23666375 03931 6570488 E-Mail: anja.janowski@stendal-magazin.de Geschäftsanzeigen/Mediengestaltung:
Mariann Höft Mobil: 0176 23666374 Büro: 03931 6570488 E-Mail: mariann.hoeft@stendal-magazin.de
StendalMagazin Online www.stendal-magazin.de auf Facebook: www.facebook.com/StendalMagazin
Fotos/Texte: Heiko Janowski, Anja Janowski, Mariann Höft, Gerhard Draschowski, Regine Schönberg (Tgm.), fotolia, pixeli, djd, akz, Pressestelle Landkreis Stendal Die Angaben sind zum Zeitpunkt des Drucks korrekt. StendalMagazin Ausgabe Nr. 105- 2019 Alle Rechte vorbehalten. StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden. Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat. Die Mediadaten finden Sie auf unserer Webseite.
Tasse der Hansestadt Stendal
S T E N D A L M A G A Z I N
-
S T A D T M A G A Z I N
F Ü R
D I E
H A N S E S T A D T
S T E N D A L
U N D
U M G E B U N G
Empfehlung der Tourist-Information Stendal
4
Preis: 7,00 Euro
Veranstaltungen Oktober: Donnerstag, den 03.10.2019 10.00 Uhr 5. Stendaler Handwerkermarkt eine Fülle unterschiedlichster Handwerke wie z.B. Korbwaren, Holzarbeiten, Leinen uvm. -Altmärkisches Museum Freitag, den 04.10.2019 20.00 Uhr Stefan Bormann - Over The Years Stephan Bormann zählt zu den vielseitigsten deutschen Gitarristen. Seit 15 Jahren tourt er erfolgreich mit dem Cristin Claas Trio, Hands On Strings, dem 10 String Orchestra und viele andere - KulturkantineSamstag, den 12.10.2019 4. Boulettenfest in Stendal Sämtliche realisierten Einnahmen werden komplett an das Stendaler Hospiz und die Stendaler Jugendfeuerwehr zu je 50% gespendet. - WinckelmannplatzDonnerstag bis Samstag, 17.-19.10.2019 19.00 Uhr 5. Stendaler Lichttage Eine Initiative der H.u.H. Kaschade Stiftung Stendal in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Stendal - Justizzentrum, Feuerwehr und Adam-Ileborgh-Str. Tourist-Information Stendal (Rathaus, Markt 1) 39576 Hansestadt Stendal Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Telefon: 03931 65-1190 E-Mail: touristinfo@stendal.de Internet: www.stendal-tourist.de
Wir freuen uns auf Euch!
Aquafitness Schwimmkurse Wellenbecken Kinderland Aquajogging Whirlpool Massagen Sprungturm Strömungskanal Röhrenrutsche Frühschwimmmen
Öffnungszeiten Badeland: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Vereinstag* / Sonderveranstaltungen 06.30 - 08.00 Frühschwimmen 10.00 - 22.00 10.00 - 22.00 06.30 - 08.00 Frühschwimmen 10.00 - 22.00 10.00 - 22.00 10.00 - 22.00 10.00 - 22.00
Öffnungszeiten Saunawelt: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
13:00 - 22:00 (10% Ermäßigung) 13.00 - 22.00 10.00 - 22.00 (Frauensauna) 10.00 - 22.00 10.00 - 22.00 10.00 - 22.00 10.00 - 22.00
SDL-AI 304
mtl. finanzieren ab
189,-
EUR
1)
PROBEFAHRT SCANNEN
SDL-AI 304
1) Finanzierungsbeispiel für einen Suzuki Sport (103kW/140PS) (Krafstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 5,6 l/ 1)Finanzierungsbeispiel für einen 125 Suzuki Sport (Krafstoffverbrauch: Testzyklus 5,6inl/ 100km | CO2-Ausstoß: kombiniert g/km (VO (103kW/140PS) EG 715/2007)) auf Basis der UVP der kombinierter Suzuki Deutschland GmbH 100km | CO2-Ausstoß: kombiniert 125 g/km (VO EG 715/2007)) auf Basis der UVP der Suzuki Deutschland GmbH Höhe von 21.400,- € zzgl. Überführung- u. Zulassungskosten, Nettokredit 18.372,16 €, Gesamtbetrag 18.941,00 €, in Höhe von 21.400,- € zzgl. Überführung- u. Zulassungskosten, Nettokredit 18.372,16 €, Gesamtbetrag 18.941,00 €, Anzahlungsbetrag Anzahlungsbetrag 3.027,84 3.027,84€, €,eff. eff.Jahreszins Jahreszins0,99%, 0,99%,48 48Raten Raten(47x189,00 (47x189,00€,€,1x10.058,00€), 1x10.058,00€),48 48Monate MonateLaufzeit, Laufzeit, gebundener Sollzinssatz 0,99% p.a., Bonität vorausgesetzt. Kreditvermittlung erfolgt alleine über die Suzuki Finance gebundener Sollzinssatz 0,99% p.a., Bonität vorausgesetzt. Kreditvermittlung erfolgt alleine über die Suzuki Finance -ein Service Center Center der der Creditplus Creditplus Bank ein Service Bank AG, AG, Augustenstraße Augustenstraße 7,7,70178 70178Stuttgart. Stuttgart.2/3 2/3Beispiel Beispielgem. gem.§6aAbs. §6aAbs.44PAngV. PAngV. Nicht Nicht mit mit anderen anderen Suzuki SuzukiAktionsangeboten Aktionsangebotenkombinierbar. kombinierbar.Gültig Gültigbis bis30.11.2019 30.11.2019
Kraftstoffverbrauch Sport 1.41.4 BOOSTERJET (103kW/140PS) l/100km: innerorts 6,8l |6,8l | KraftstoffverbrauchSuzuki SuzukiSwift Swift Sport BOOSTERJET (103kW/140PS) l/100km: innerorts außerorts 5,6l |5,6l CO2-Ausstoß kombiniert 125g/km (VO EG 715/2007). außerorts4,8l 4,8l| kombiniert | kombiniert | CO2-Ausstoß kombiniert 125g/km (VO EG 715/2007).
39576 Stendal - Hoher Weg 1A
Tel. 03931 - 49 00 66 0 - www.autohaus-rathenow.de facebook.com/ah.rathenow
#autohausrathenow
Aktuell und interessant - Die Themen-Seiten der SWG
len.
ohlfüh W . n e b e L . n e Wohn
Wohnen. Leben. Wohlfühlen. Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH
Stendaler Wohnungsbaugesellschaft präsentiert ein neues Graffiti in Stendal
66
Am 24. September 2019 war es mal wieder soweit. Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH (SWG) präsentierte mit geladenen Gästen ein neues Graffiti. Vis-à-vis des Haupteinganges des Landratsamtes (Am Pulverturm) kann man das neue Kunstobjekt betrachten. Diesmal zu sehen: Dietrich von Portitz. Mit küstlerischen Elementen aus seiner Zeit, den typischen Figuren des Künstlers Martin Braune, wurde wieder ein echtes Kunstwerk geschaffen. Sie SWG trägt mit einer weiteren Aktion zur Verschönerung unserer Hansestadt Stendal bei.
Motiv: Dietrich von Portitz genannt Kagelwit - um 1300 † 1367 Stendaler Tuchmachersohn. An der Seite Kaiser Karls IV. einer der mächtigsten und reichsten Männer Böhmens und des Heiligen Römischen Reichs. Oberster Bischof der deutschen Länder und Erzbischof in Magdeburg. Letzte Ruhe im Dom St. Mauritius
SWG investiert im Jahr 2020 sechs Millionen Euro Im neuen Aufsichtsrat der SWG ging es gestern um die Investitionen für das Jahr 2020. Schwerpunkte werden neue Aufzüge, die CO² Reduzierung durch energetische Sanierungen, Wohnungsmodernisierungen, die Erneuerung der Versorgungsstränge und ein Neubau sein. Zuvor präsentierte Geschäftsführer Daniel Jircik auf der traditionellen Baustellentour mit Presse und Aufsichtsrat die Baumaßnahmen des Jahres 2019.
Die wichtigsten Baumaßnahmen 2020 - Aufzüge Schomburgk Straße - Aufzüge Scharnhorststraße - Außenanlagen Lieselotte-Herman-Straße - Sanierung der Aufzüge Schumacher Straße - Sanitärstrangsanierung Brehmstraße 3-13 - Elektro-Strangsanierung Stadtseealle 26 - Fassadensanierung Stadtseealle 117 - 121 - Elektro-Strangsanierung Stadtseeallee 81-85 - Strangsanierung Stadtseealle 94-100 - Neubau Campus
Jetzt informieren! Wir beraten Sie gern. Tel.: 03931-634 500 Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH - www.swg-stendal.de - Anzeige - Bild/Text vom Kunden - A N Z E I G E - B I L D / T E X T
V O M
K U N D E N
SWG begrüßte nach Brandsanierung die ersten Mieter in der Röxer-Straße 71 SWG begrüßte nach Brandsanierung die ersten Mieter in der Röxer-Straße 71. Nun sind mittlerweile zwei Monate seit dem Brand in der Röxer Straße 71 vergangen. Damals mussten wir zusehen, wie eine Wohnung komplett ausgebrannt ist und weitere Wohnungen durch Rauchgase und das eingesetzte
Löschwasser schwer beschädigt wurden. Acht Mietparteien mussten schnell mit einer Unterkunft und zum Teil auch mit
Kinder- und Familienfest am Stadtsee Petrus meinte es zum diesjährigen Kinder- und Familienfest am Stadtsee sehr gut mit allen Beteiligten. Bei bestem Wetter gab es in Kooperation mit PYUR am 21. September allerlei Attraktionen für die Kinder: eine Malstation, Kinderschminken, Hüpfburg, Torwand, Dosenwerfen, Glücksrad und sogar Spongebob war zu Besuch. Viele Familien nutzen den tollen Tag für einen Besuch der traditionellen Veranstaltung. Mitmachen, ausprobieren und Spaß haben, war das Motto an diesem erfolgreichen Tag. Am Stand der Stendaler Wohnungsbaugesellschaft ging es farbenfroh zu, bei einem Erfrischungsgetränk und vielen bunten Stiften konnten sich die Kinder küstlerisch betätigen. Alle gabe sich sehr viel Mühe und malten fleißig drauf los. Die größeren probierten sich an dem SWG-Logo aber auch die kleinsten malten Häuser, verschiedene Tiere und Bäume. Groß und Klein tüftelten an Schlüsselanhängern selbstgemachten Vasen und Teelichthaltern, Stressbällen, Wollkraken und Kindermasken. Es wurde für jedes Altersklasse was geboten.
Jetzt informieren! Wir beraten Sie gern. Tel.: 03931-634 500 Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH - www.swg-stendal.de
Wohnen. Leben. Wohlfühlen. Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH
Herr Kraft von der SWG begrüßt Frau Braun bei der Rückkehr in ihre Wohnung
den nötigsten Dingen für die ersten Tage versorgt werden. Bereits nach wenigen Tagen konnte eine Spezialfirma für Brandsanierungen mit den Aufräumarbeiten beginnen. Dabei wurde zuerst die Brandwohnung beräumt, danach mussten das Treppenhaus und einige Wohnungen vom Ruß befreit werden. Nun läuft weiterhin die Trocknung auf Hochtouren, sowie die Beseitigung der durch das Löschwasser bedingten Schäden. Jetzt werden die Firmen welche die Sanierung der am schlimmsten betroffenen Wohnungen übernehmen, nach Abschluss der Brandsanierung zügig mit den Instandsetzungsarbeiten beginnen. Die Bewohner der rechten Seite des Brandeinganges sind in dieser Woche wieder in ihre Wohnungen eingezogen. Für die direkt betroffenen Mieter wurden vorerst Übergangswohnungen zur Verfügung gestellt. Die Sanierung dieser Wohnungen wird, aufgrund der Schwere der Schäden, noch einige Monate dauern.
7
„MEILENSTEINE DES ALLTAGS“ – wie so oft im Leben, liegen uns persönlich Steine im Weg und es liegt an uns selbst wie man damit umgeht. Und die Erkrankung „Diabetes“ ist ein ganz schön großer Brocken. Aus diesem Grund hat der WINCKELMANN Pflegedienst bzw. die WINCKELMANN Gruppe für das diesjährige Wissensforum diesen „Lebensbrocken“ angesprochen und bewusst thematisiert. Dank der zahlreichen Teilnehmer konnte dieser „Meilenstein“ ins Rollen gebracht werden. Der Oberbürgermeister der Hansestadt Stendal Herr Klaus Schmotz hat es sich nicht nehmen lassen das Begrüßungswort gemeinsam mit Herrn Benny Friedrichs (Organisator/WINCKELMANN Gruppe) mitzugestalten. Im ersten Vortrag referierte Frau
Dr. Lüke (Fachärztin f. Innere Medizin/Diabetologin) zum Schwerpunkt „Ursachen, Symptome und medizinische Aspekte bei Diabetes“. Im Anschluss sensibilisierte Frau Kock von der Beratungsstelle „Blickpunkt Auge“ zu den Spätfolgen des Diabetes, wie Sehbeeinträchtigungen oder sogar bis hin zur Erblindung. Dabei standen auch praxisnahe Hilfsmittel im Fokus. Im abschließenden Vortrag von Frau Meinel (Gebietsleiterin für Trink- und Sondennahrung) ging es um das Themengebiet Mangelernährung und ob dieses überhaupt zum Thema Diabetes passt. Ein Dank gilt allen Teilnehmern, Referenten, regionale bzw. überregionalen Partnern, der Hansestadt Stendal und der Schulklasse des Stendaler Fachgymnasiums für die charmante Verköstigung.
v. l. Benny Friedrichs (Organisator/WINCKELMANN Gruppe) und Frau Meinel (Gebietsleiterin für Trink- und Sondennahrung)
Das Stendaler Fachgymnasium versorgte alle Beteiligten mit leckeren Kaffee und Kuchen
S T E N D A L M A G A Z I N
-
S T A D T M A G A Z I N
F Ü R
D I E
H A N S E S T A D T
S T E N D A L
U N D
U M G E B U N G
WINCKELMANN Wissensforum
8
Rotkreuzball des DRK Kr ei sv er ba ndes Öst l i c he Al t ma r k e. V.
Helfen kann so einfach sein! 8 . No v e mb e r 2 0 1 9
F e s t s a a l S c h wa r z e r Ad l e r Ko r n ma r k t 5 - 7 3 9 5 7 6 St e n d a l
Ei n l a s s : a b 1 7 Uh r ( mi t Se k t e mp f a n g ) Be g i n n : 1 8 Uh r
Ka r t env or v er k a uf
DRK Ge s c h ä f t s s t e l l e Mo l t k e s t r a ß e 3 3 | 3 9 5 7 6 S t e n d a l Tel . : 03931 | 64650 i n f o@d r k - s t e n d a l . d e
Ka r t enpr ei s 3 0 , 0 0 Eu r o ( i n k l . Se k t e mp f a n g , Bu f f e t e s s e n u n d Ra h me n p r o g r a mm)
Wa s k ö n n e n S i e e r w a r t e n : Ne b e n d e n Eh r u n g e n f ü r u n s e r e v e r d i e n s t v o l l e n Mi t a r b e i t e r u n d e h r e n a mt l i c h e n He l f e r n , s o r g t d i e Mu s i k b a n d „ No L i mi t “ a u s O s t e r b u r g f ü r d i e mu s i k a l i s c h e Umr a h mu n g . Un t e r s t ü t z u n g b e k o mme n s i e d a b e i v o n DJ Ro l a n d Gr o ß . F ü r d e n k u l t u r e l l e n Be i t r a g z e i c h n e t d i e Hu mo r i s t i n , J o s e f i n e Le mk e , v e r a n t wo r t l i c h ( l a s s e n Si e s i c h ü b e r r a s c h e n ) . Wi r b i e t e n I h n e n u n t e r a n d e r e m e i n e T o m b o l a u n d e i n e Au s s t e l l u n g z u d e n Ak t i v i t ä t e n d e s De u t s c h e n Rot e n Kr e u z e s v or u n d n a c h d e r De u t s c h e n Ei n h e i t . Si e h a b e n e b e n f a l l s d i e Mög l i c h k e i t , Er i n n e r u n g s f ot os v on s i c h ma c h e n z u l a s s e n . D u r c h d e n A b e n d f ü h r t u n s F r a u C o n n y Wa l n s c h .
„ He l f e n S i e u n s , G u t e s z u t u n . Wi r f r e u e n u n s a u f S i e . “
Bei bestem Wetter empfing der Lebenshilfe für behinderte Menschen e.V. am 21. September seine Gäste in Uchtspringe. Ein gut organisiertes Parksystem macht es den Besuchern an diesem Tag besonders einfach zum Veranstaltungsort zu gelangen. Kaum hat man das Areal betreten schallen Klänge des Rahmenprogramms von der Bühne über das gesamte Hofgut. Bewohner des Vereins haben Musikstücke einstudiert und geben diese gekonnt zum Besten. Text, Rhythmus und Choreografie passen genauso perfekt zueinander wie Bühnenbild und Kostüme der Akteure. Höhepunkt der Aufführung ist ein
Line Dance aufgeführt von allen Gruppenleitern zum Hit „Cotton Eye Joe“ von Rednex. Neben der Unterhaltung stand es ebenfalls im Vordergrund den Besuchern das Hofgut näher zu bringen. In einer Bilderausstellung konnte man die letzten 20 Jahre des Hofgutes Revue passieren lassen. Stände mit selbstgefertigten Waren und Lebensmitteln aus eigener Herstellung luden zum Einkauf ein. Für Getränke und Speisen wurde durch die Mitarbeiter und Bewohner ebenfalls gesorgt. Rundherum war das Fest anlässlich des Jubiläums für Groß und Klein ein voller Erfolg.
Fröhlich und festlich feiern im Café „Am Schwanenteich“
Das Café „Am Schwanenteich“ bietet Ihnen dazu alle Möglichkeiten und den optimalen Rahmen! Für Ihre Familien- und Betriebsjubiläen, Geburtstags- und Weihnachtsfeiern, Konferenzen und mehr stehen Ihnen unsere separaten Räumlichkeiten zur Verfügung. Wir bieten Ihnen täglich frisch vor Ort zubereitete Gerichte und selbstgebackene Kuchen und Torten. Unser kompetentes und freundliches Team betreut Sie gern. Bitte setzen Sie sich mit uns telefonisch in Verbindung oder kommen Sie doch persönlich vorbei.
S T E N D A L M A G A Z I N
-
S T A D T M A G A Z I N
F Ü R
D I E
H A N S E S T A D T
S T E N D A L
U N D
U M G E B U N G
20 Jahre Hofgut Uchtspringe
10
Café
Am Schwanenteich
Wir kochen und backen frisch
Unsere Öffnungszeiten Mo. - Fr. 9.00 - 18.00, Sa. 13.00 - 18.00 Uhr und So. 11.30 - 18.00 Uhr Veranstaltungstermine nach Absprache Mittagstisch täglich von 12.00 - 13.30 Uhr
Café Am Schwanenteich" - Fabrikstraße 5 - 39576 Stendal " Tel.: 03931/21 50 349 - Mobil: 0172/80 68 426
http://www.vw-rosier-stendal.de
Viele Menschen träumen von einem eigenen Heim oder einem schönen Mietobjekt. Doch die Traumimmobilie zu finden ist nicht immer leicht. Auf der anderen Seite stehen Immobilienbesitzer oftmals vor der Entscheidung ihr Eigentum aufgeben zu wollen oder auch zu müssen. Das oft liebevoll gepflegte Heim soll natürlich in gute Hände kommen. Hier sehe ich meine Hauptaufgabe und versuche stets die passenden Vertragspartner zu finden, damit auch nach dem Kauf/Verkauf beide Seiten zufrieden sind. Die Kundenzufriedenheit habe ich daher von Anfang an in den Mittelpunkt meiner Tätigkeit gestellt und so versucht dem noch oftmals negativen Image des Berufsbildes entgegen zu wirken. Was macht eigentlich ein Makler? Das Tätigkeitsfeld ist groß, Erfahrungen rund um den Immobilienmarkt sind Voraussetzung. Der Immobilienmakler kennt den Markt vor Ort und kann über Mieten, Preise und Marktentwicklungen Auskunft geben. Er kennt Angebot und Nachfrage und ermittelt den Marktwert Ihrer Immobilie. Beim Verkauf übernimmt er die professionelle Vermarktung, (Erstellung von Exposé und Werbeauftritten, zugeschnitten auf die jeweilige Zielgruppe) holt die nötigen Unterlagen (Energiepass, Grundbuchauszug, Flurkarte etc.) ein und führt Besichtigungen durch. Letzteres natürlich auch am Wochenende und auch an Feiertagen, immer im Interesse der Kundschaft. Er ist neutral
nsam ! i e m Ge reich g ol f er Arbeit! Perspektive!
S T E N D A L M A G A Z I N
12
und hat die nötige Distanz zur Immobilie, was sich oft als sehr hilfreich erweist (vermeintliche Kritik am Objekt wird nicht als persönlicher „Angriff“ gewertet usw.) Oftmals ist es nötig Erbengemeinschaften zu ermitteln oder andere Probleme (zerstrittene Besitzer, unklare Besitzverhältnisse etc.) vorab zu lösen. Es kommt auch relativ oft vor, dass eine Immobilie nicht öffentlich beworben werden soll. Dies stellt aber für einen Makler kein Problem dar, weil er über zahlreiche Kundenkontakte verfügt. Der Makler zeigt Möglichkeiten auf und berät in vielen Bereichen. Natürlich bereitet er auch Notartermine vor, begleitet diese, führt die Übergabe der Immobilien durch und vieles mehr. Wie in jedem Beruf gibt es gute und nicht so gute Erlebnisse. Schade ist es, wenn man einen Termin aufwendig vorbereitet, die bestellten Kunden dann nicht erscheinen und auch telefonisch nicht mehr zu erreichen sind. Erfreulich ist es stets, wenn ich als Makler positives Feedback bekomme. Ganz besondere Momente sind es, wenn sogar Freudentränen fließen, weil die langersehnte Zusage für das Traumhaus überbracht werden konnte. Oder die vorherigen Eigentümer glücklich über die Nachfolger sind und nun ihr Lebenswerk gern übergeben. Dies alles sind gute Gründe noch lange weiter im Geschäft zu bleiben. Inzwischen kann ich auf 8 erfolgreiche Jahre zurückblicken und bedanke mich ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bei meinen Kunden! Gern können Sie sich diskret und unverbindlich in allen Immobilienfragen beraten lassen. Momentan suche ich dringend Einfamilienhäuser im Großraum Stendal/Tangermünde zum Kauf, aber auch zur Anmietung. Sie erreichen mich unter 039322 / 22759 bzw. 0157 817 25 314 oder per Mail hollfelder-immobilien@t-online.de
Wir stellen dauerhaft ein (m/w/d): Produktionshelfer in den Bereichen � Glasbearbeitung � Metall � Industriereinigung
-
S T A D T M A G A Z I N
F Ü R
D I E
H A N S E S T A D T
S T E N D A L
U N D
U M G E B U N G
Im Tag einer Immobilienmaklerin aus Tangermünde
�
MAG-Schweißer
�
Schlosser
�
CNC - Dreher
� Holz � Lebensmittel � Lager
AZV-Altmark Zeitarbeit Vogel GmbH & Co. KG Brandenburger Straße 36 Bahnhofstraße 32 39576 Stendal 39307 Genthin 03933 / 94 81 87 4 03931 / 25 83 76 gnt@altmark-zeitarbeit.de sdl@altmark-zeitarbeit.de
www.altmark-zeitarbeit.de
Wie gesund arbeiten Sie?
Jetzt zum günstigst en Beitrag wechseln!
Gemeinsam finden wir es heraus. Profitieren Sie jetzt vom AOK-Gesundheitstag vor Ort, dem günstigsten Beitrag Sachsen-Anhalts und vielem mehr. AOK-Versicherte haben’s besser
aok-gesundheitstage.de
Hallo Nachbarn, liebe Gartenfreunde,
S T A D T M A G A Z I N
Bis demnächst, Ihr Gärtner Willi
S T E N D A L M A G A Z I N
der goldene Oktober ist da! Neben nochmals Sonnenschein soll es auch noch den immer noch nötigen Regen geben. Auch auch mit Frühfrost ist zu rechnen. Gießen unserer Gartenpflanzen ist noch immer wichtig. Die Frostgefährdeten Pflanzen wie Dahlien, Canna, Gladiolen, restliche Kartoffeln und anderes müssen gerodet, geputzt und für das Einlagern getrocknet werden. Dahlien einige Tage auf den Kopf stellen damit die hohen Stängel wasserleer sind und nicht faulen. Die Freilandwasserleitung werden mit Winterschutz geleert und gesichert. Freigewordene Beete werden mit Pflanzenresten bzw. Grasschnitt gemulcht um die Austrocknung des Bodens zu mindern. Umgraben und Grünsaat wie Ackersenf oder Serradelle aussäen hilft hier auch. Lupinen sind für schwer verdichteten Boden geeignet. Ihre tiefgehenden Wurzeln lockern den Unterboden. Eine letzte Rasenmahd erfolgt bei trockenem Wetter. Kurz gemäht lässt sich das Falllaub gut abharken. Jetzt beginnt die beste Pflanzzeit für Äpfel, Birnen, Beerenobst, Bäume, Sträucher und auch für Stauden. Es entwickeln sich gut Wurzeln und sie wachsen bis zum Winterfrost gut an. Katzenminze zwischen die gelagerten Kartoffeln streuen soll das Keimen der Knollen verzögern. Einen Versuch ist es wert! Einer vermeintlichen Schneckenplage vorzubeugen, müssen wir unseren Igeln jetzt helfen. Sie haben wegen der Trockenheit nur wenige Schnecken, Käfer und Würmer über das Jahr gefunden und kommen vor Hunger und Untergewicht nicht zur Winterruhe! Unsere Hilfe ist daher für die Igel und uns sehr wichtig. Schälchen mit Futter und Wasser an besonderen Plätzen im Garten sind da sehr hilfreich!
F Ü R
(Vertragsbeginn 01.01.2020)
mit ihrer PKW-Versicherung zu uns und sichern Sie sich einen Tankgutschein in Höhe von 15,- Euro
H A N S E S T A D T
Wechseln Sie bis zum 31.10.2019
D I E
Jetzt Frühbucher-Prämie sichern!
S T E N D A L U N D U M G E B U N G
13
S T E N D A L M A G A Z I N
-
14
(djd-k). Verbrennungsmotoren sind nach wie vor die meistverkauften Antriebsaggregate für Kraftfahrzeuge. Solange der verfügbare Strom für E-Autos überwiegend aus nicht erneuerbaren Energiequellen stammt und der Aufbau einer Infrastruktur für Wasserstoffantriebe noch in ferner Zukunft liegt, müssen Einsparmöglichkeiten bei traditionellen Techniken gefunden werden. So kann auch
den Benziners mit der Kompressionszündung aus dem Diesel können deutliche Kraftstoffeinsparungen gegenüber klassischen Ottomotoren erzielt werden.
der Benziner einen Beitrag zur Energiewende im Verkehr leisten. Dass in diesem noch erhebliche Sparpotenziale stecken, beweist aktuell die neue Skyactiv-X-Technologie. Durch die Verbindung eines konventionell zünden-
Hoher Fahrspaß, niedriger Verbrauch
Hocheffiziente Verbrennung in jeder Fahrsituation
Auf dem Weg zur neuen Motortechnik mussten die Ingenieure des Herstellers Mazda einige Hürden nehmen. So funktionierte beispielsweise die reine Kompressionszündung mit Benzin nur in niedrigen Drehzahlbereichen und bei geringer Motorlast. Durch die Kombination von hoher Verdichtung und kontrollierter Zündkerzen-Zündung wurde dieses Problem gelöst. Das Verfahren mit der Kurzbezeichnung SPCCI (für Spark Controlled Compression Ignition, deutsch zündfunkenkontrollierte Kompressionszündung) macht den Einsatz eines sehr mageren BenzinLuft-Gemischs möglich. Die Technik senkt den Kraftstoffverbrauch drastisch und sorgt für eine gleichzeitige hocheffiziente Verbrennung Die neue Modellreihe des Mazda3 ist mit der Skyactiv-X-Motortechnologie erhältlich, die Funktionsprinzipien aus Otto- und Dieselmotoren verbindet. Foto: in allen Betriebszuständen. djd-k/Mazda
In Serie wird die Technik erstmals im neuen Mazda3 eingesetzt. Demnächst soll das neue Modell Mazda CX-30 folgen, weitere Infos und die Modellauswahl gibt es unter www.mazda.de. Reale Verbräuche von deutlich unter 5 Litern lassen sich erzielen, ohne dass der Fahrspaß leidet. So liegt der NEFZ Gesamt-CO2-Ausstoß für den Mazda3 Fastback bei nur 96 g/km, was einem Verbrauch von 4,3 Litern Superbenzin auf 100 km entspricht (mit 16-ZollJetzt attraktive Angebote sichern! Bereifung und manuellem 6-Gang-Getriebe). Im Garnituren • Sofas • Betten • Liegen • Eckbänke • Funktionssessel • Schlafsofas fünftürigen Mazda3 liegt Polstermöbel nach Maß • Neubezüge und Reparaturen aller Polstermöbel • Polsterei der entsprechende Gesamt-CO2-Ausstoß bei 100 g/km bzw. 4,4 l/100 km. Damit unterbietet der Mazda3 Skyactiv-X 2.0 den CO2-Ausstoß des Mazda3 Skyactiv-D 1.8 mit 85 kW/116 PSDieselmotor, der bei 107 Breite Straße 37 • 39576 Stendal • Öffnungszeiten: Mo – Fr. 10.00 – 17.00 Uhr • www.steinemann-moebel.de g/km liegt.
K Te bei Ber oste a l. 03 Ihn tun nlo 93 en g a se 1 zu uch - 4 Ha 93 us 76 e 10
S T A D T M A G A Z I N
F Ü R
D I E
H A N S E S T A D T
S T E N D A L
U N D
U M G E B U N G
Das Beste aus zwei Motorwelten Benzin-Selbstzünder senkt Kraftstoffverbrauch drastisch
Schnelltest kann unnötige Antibiotika-Verordnungen verhindern Magdeburg – Nutzen Ärzte einen Schnelltest um festzustellen, ob Bakterien eine Erkrankung verursachen, werden Antibiotika deutlich seltener verschrieben. Das ergab eine Auswertung der AOK Sachsen-Anhalt unter ihren Versicherten anlässlich des Tages der Patientensicherheit am 17. September. Der Test solle deshalb noch häufiger genutzt werden.
bei im gleichen Zeitraum über 500.000 Antibiotika-Verordnungen sind noch relativ wenig.“ Die AOK appelliert deshalb an alle Ärzte, noch häufiger vom CRP-Schnelltest Gebrauch zu machen. Seit 2019 Schnelltest auch für HNO-Ärzte
H A N S E S T A D T S T E N D A L U N D U M G E B U N G
Rund 30.000 Mal wurde der Schnelltest seitdem bei Versicherten der AOK Sachsen-Anhalt eingesetzt. Nur mit ein paar Tropfen Blut erhält der Arzt in wenigen Minuten einen Hinweis, ob ein Infekt bakteriell verursacht sein könnte. Insbesondere zur Erkältungswelle im vierten Quartal 2018 und 1. Quartal 2019 wurde rund 15.000 Mal davon Gebrauch gemacht. Im Ergebnis haben die Ärzte bei mehr als 40 Prozent der Getesteten, also in rund 12.000 Fällen, auf eine mögliche Antibiotika-Verordnung verzichtet. Nach Ansicht der AOK Sachsen-Anhalt verdeutlichen die Zahlen den Nutzen des Schnelltests. „Die Zahlen sprechen eine klare Sprache“, sagt Kay Nitschke, Leiter ärztliche Versorgung bei der AOK Sachsen-Anhalt. „Er sollte deshalb noch häufiger eingesetzt werden. Denn 30.000 Schnelltests
D I E
Bei mehr als 40 Prozent der Getesteten wurde auf Antibiotika verzichtet
F Ü R
Antibiotika sind wirksam bei bakteriellen, nicht aber bei von Viren verursachten Erkrankungen. Werden Antibiotika zu häufig oder unnötig verschrieben, können Bakterien Resistenzen entwickeln – Antibiotika sind dann wirkungslos. Schätzungen zufolge sterben schon jetzt weltweit rund 700.000 Menschen pro Jahr an Krankheiten, die bislang mit Antibiotika gut behandelbar waren. Mit dem Ziel, Ärzte bei ihrer Therapie-Entscheidung zu unterstützen und den Einsatz von Antibiotika zu reduzieren, übernimmt die AOK deshalb für ihre Versicherten seit März 2018 die Kosten für einen sogenannten CRPSchnelltest.
S T A D T M A G A Z I N
Kay Nitschke AOK Sachsen-Anhalt, Foto: Mahler/AOK
Nach Zahlen des Versorgungsatlas geht die Verordnungsrate von Antibiotika in Sachsen-Anhalt seit Jahren zurück. Im Vergleich zu 2010 ist die Rate 2018 um 25 Prozent gesunken. Nur in Thüringen und Sachsen gingen die Verordnungszahlen mit 26 Prozent noch stärker zurück. Im bundesweiten Vergleich werden in Sachsen-Anhalt grundsätzlich seltener Antibiotika verordnet. Mit 386 Verordnungen je 1.000 Versicherten pro Jahr liegt Sachsen-Anhalt nur vor Brandenburg (317 Verordnungen), Sachsen (336 Verordnungen), Thüringen (373 Verordnungen) und Berlin (379 Verordnungen). Spitzenreiter ist das Saarland mit 572 Verordnungen, gefolgt von Westfalen-Lippe mit 524 Verordnungen.
-
Verordnungszahlen bundesweit rückläufig
S T E N D A L M A G A Z I N
Bislang konnten Haus- und Kinderärzte den Schnelltest auf Kosten der AOK abrechnen. Um die Verordnungszahlen weiter zu senken, können seit Januar 2019 auch die HNO-Ärzte in Sachsen-Anhalt den Schnelltest auf AOKKosten abrechnen. Angesichts der Ergebnisse appelliert die AOK, auch davon regen Gebrauch zu machen. Sind Antibiotika nötig, rät die AOK ihren Versicherten, sich bei der Einnahme immer an die ärztliche Vorgabe zu halten und eine Therapie auch nicht vorzeitig zu beenden, weil man sich bereits besser fühlt.
15
S T E N D A L M A G A Z I N
-
S T A D T M A G A Z I N
F Ü R
D I E
H A N S E S T A D T
S T E N D A L
U N D
U M G E B U N G
FTZ Jubiläum mit 370 Gästen gefeiert
16
Zum Jubiläum der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Arneburg kamen 370 Gäste zum Gratulieren und Feiern. Am Freitag den 13. September war das Gelände der FTZ Ort der Feierlichkeiten. Der Landkreis Stendal organisierte das Fest mit Speisen und Getränken. Musikalischen Genuss gab es von der LiveBand „Geschwister Misterfeld“. Innenminister Holger Stahlknecht gratulierte mit Landrat Carsten Wulfänger und machte sich neben den Feierlichkeiten ein Bild von der geplanten, neuen Schlauchwäsche. Die Erneuerung kommt wie ein Geburtstagsgeschenk daher. Der Landkreis Stendal investiert 130.000 Euro, die Umbauarbeiten beginnen im Januar 2020. Voraussichtlich im März sind die Arbeiten abgeschlossen.
und Geräte der Einheiten im Katastrophenschutz und der Freiwilligen Feuerwehren werden hier geprüft. Ebenso werden Löschfahrzeuge, Anhängerfahrzeuge und Einsatzpumpen repariert und überprüft. Das Gebäude ist Ausbildungsstandort für Feuerwehren und Einsatzkräfte anderer Institutionen. Hier befinden sich ein Seminarraum und drei Klassenräume. Ausgebildet werden in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Sprechfunker, Maschinisten, Motorkettensägeführer und Atemschutzgeräteträger. Hundert Einsatzkräfte können im FTZ beherbergt werden. Im Katastrophenschutz eingebunden ist das Gebäude Logistik-
Auf dem Rundgang in der Schlauchwäsche erklärt Sebastian Stoll, Dezernent, die Vorteile der Erneuerung: "Die Arbeitsleistung wird erhöht, derzeit können pro Tag 40 Schläuche gereinigt werden - später dann 60. Zukünftig können auch Feuerwehrschläuche Typ D gereinigt werden, was bisher auch nicht möglich war. Die Arbeitsbedingungen werden deutlich verbessert. Die neue Anlage ist geräuschärmer und wird bei Betrieb automatisch ein Signal schalten. So, dass ein Betreten beim Waschvorgang nicht möglich ist." Die Feuerwehrtechnische Zentrale erledigt zuverlässig Werkstattarbeiten und Reinigungen für die Feuerwehren des Landkreises. Ausrüstungen zentrale und Bereitstellungsraum für Kräfte und Mittel. Im Bestand der Ausstattung der FTZ sind Ausrüstungen und Materialien für besondere Schadenslagen.
Winckelmann - Museum Veranstaltungen im Oktober So. 06.10.2019, 15.00 Uhr
"Sport frei" im Bebelpark
Auftaktveranstaltung der Stendaler Hochschulvorträge, im Hochschulcampus, Osterburgerstr. 25, Haus 3, Raum 0.05 Frauenherzen schlagen anders Prof. Dr. med. Ulrich Nellessen (Johanniter-Krankenhaus Genthin-Stendal)
Führung in der Sonderausstellung „Rainer Ehrt Antike“ Ariadne – Medusa – Europa: Rainer Ehrts Heldinnen und Antiheldinnen und der „Urgrund der Triebe“ Dr. Kathrin Schade Mi. 16.10.2019, 18.30 Uhr
Sonntag im Familienmuseum Papierschöpfen und Basteln mit Naturmaterialien So. 27.10.2019, 15.00 Uhr
Stendaler Hochschulvorträge im Vortragsraum des Winckelmann-Museums Faszination Ägypten Reisende Frauen vom 18. bis zum 21. Jahrhundert im Land der Pharaonen Sabrina Welker (Kassel)
U M G E B U N G
Mi. 30.10.2019, 15.00 Uhr
U N D
Lesung des Künstlers in der Sonderausstellung Rainer Ehrt liest Texte mit Antikenbezug von Heiner Müller, Volker Braun, Karl Mickel sowie aus eigenen unveröffentlichten Kurzgeschichten
S T E N D A L
So. 27.10.2019, 15.00 Uhr
H A N S E S T A D T
möchten, sind hier genau richtig. Seit dem Sommer 2018 entstand nach und nach ein Parcours an dem nach Kraft- oder Geschicklichkeitstraining gelockert oder gedehnt werden konnte. Ganz gleich ob Anfänger oder Profi - hier kommt jeder an den insgesamt neun Geräten ins Schwitzen. Investiert hat unsere Hansestadt insgesamt 42 800 Euro in die Freiluftsportstätte.
Stendaler Hochschulvorträge im Hochschulcampus, Osterburgerstr. 25, Haus 3, Raum 0.05 Das Leben danach! Mit dem Senior Experten Service (SES) in die Rente Dr. Michael Kühn (Senior Experten Service SES)
D I E
Mi. 23.10.2019, 15.00 Uhr
F Ü R
Lesung im Winckelmann-Museum – eine Kooperation mit der Winckelmann-Buchhandlung „Grünauge sieht dich“ (Roman) Bastienne Voss (Berlin) stellt ihr neues Buch vor
S T A D T M A G A Z I N
So. 13.10.2019, 15.00 Uhr
-
Am Mittwoch, dem 18. September wurde der neue Fitnessparcours im Stendaler Bebel-Park eröffnet. Frischluftliebhaber, die gern an Geräten ganz ohne Gruppenzwang oder Vereinsmitgliedschaft trainieren
Mi. 09.10.2019, 15.00 Uhr
S T E N D A L M A G A Z I N
Sonntagsführung in der Winckelmann-Ausstellung Der ungewöhnliche Werdegang des Johann Joachim Winckelmann von Stendal bis nach Rom Dr. Kathrin Schade
17
Rezepte Kürbiskuchen mit feinen Gewürzen
S T E N D A L M A G A Z I N
-
S T A D T M A G A Z I N
F Ü R
D I E
H A N S E S T A D T
S T E N D A L
U N D
U M G E B U N G
Rote Bete Suppe mit Meerrettichschaum
18
Zutaten: 1 2 2 1 Stück 1 1 Schuss 1 Liter 200 g
Zutaten: Zwiebel, rot Kartoffeln, mehligkochend Rote Bete Ingwer, 3 cm Apfel, grün Weißwein, trocken Gemüsebrühe Sahne Salz, Pfeffer
Meerrettichschaum: 100 ml 2 EL 1 EL
Sahne Saure Sahne Sahnemeerrettich
Zubereitung: 1) Zwiebel, Kartoffeln, Rote Bete und Ingwer schälen und grob hacken. Den Apfel entkernen und würfeln nicht unbedingt schälen. 2) Die roten Zwiebeln in heißem Olivenöl in einem Topf anschwitzen. Ingwer, Rote Bete und Kartoffeln hinzugeben, kurz mit anbraten und mit dem Rivaner ablöschen. Die Brühe zugießen und alles aufkochen lassen. Hitze reduzieren, Topf zudecken. 15-20 Minuten kochen lassen, bis alles weich ist. Kurz vor Ende die Apfelwürfel dazu geben. Sahne hinzugeben. Suppe fein pürieren und abschmecken. 3) Alle Zutaten für den Meerrettichschaum in ein Gefäß geben und mit dem Pürierstab aufschäumen. Mit Salz und Meerrettich abschmecken. 4) Die Suppe in eine Suppenschale geben und mit dem Meerrettichschaum garnieren. Frischer Schnittlauch verleiht eine würzige Note! Guten Appetit!
250 g 115 g 185 g 2 große 1 TL 60 ml 230 g 1 TL je 1/2 TL 1 Prise 80 g
Kürbis (Hokkaido), püriert weiche Butter Zucker, braun Eier Orange, Abrieb Saft einer Orange Mehl Natron Backpulver, Salz, Zimt (gemahlen), Nelken (gemahlen), Ingwer (gemahlen) Muskat Walnüsse, halbiert
Zubereitung: 1) Kürbis halbieren, entkernen, schälen und würfeln. In Wasser weich kochen und pürieren. Den Ofen vorheizen auf 180 Grad. 2) Weiche Butter cremig rühren, die Eier unterrrühren bis alles gut miteinander verbunden ist. In einer Schüssel das Kürbispüree, Orangenabrieb und Orangensaft vermischen. Das Mehl, Natron, Backpulver und die Gewürze mischen und abwechselnd mit der Kürbismischung unter die Buttermischung rühren. 3) Kastenform (21x11 cm) fetten und Teig einfüllen. 55-60 Minuten backen bis er goldbraun ist. Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und anschließend mit Puderzucker bestreuen, fertig! Sie haben auch ein Rezept, das Sie gern mit anderen Lesern teilen möchten? Ganz egal, ob herzhafte oder süße Gerichte. Schicken Sie uns Ihre besten und originellsten Rezepte an: Blixxgroup Crossmedia PF 10 12 42 39552 Stendal
Die Kiesel Die Kinderrätselseite
Punkt zu Punkt Auf diesem Bild ist noch nicht viel zu erkennen. Verbinde die Zahlen der Reihenfolge nach und Du wirst überrascht sein!
Wusstest Du schon .... dass ein Spinnennetz aus zwei verschiedenen Spinnenweben gemacht wird?
Labyrinth Wie entzünden wir das Feuer? Finde den richtigen Weg!
M & S Autohaus GmbH Stendal Heerener/Industriestr. 9 39576 Hansestadt Stendal Tel.: 03931-49340
A & M Autohaus Stendal GmbH ClausewitzstraĂ&#x;e 2 39576 Hansestadt Stendal Tel.: 03931-701060
Autohaus Schulz Stendal GmbH Heerener/Industriestr. 9 39576 Hansestadt Stendal Tel.: 03931-69620
3x in Stendal
www.schulz-gruppe.com
Brandenburg - Rathenow - Stendal
Der Renault CLIO Jetzt mitneue kostenlosen Winterkompletträdern* Jetzt mitneue kostenlosen Winterkompletträdern* Der Renault CLIO Jetzt mit kostenlosen Winterkompletträdern*
Renault Clio LIFE SCe 65 ab Renault Clio LIFE SCe 65 ab
12.890,– € 12.890,– € 12.890,– €
Renault LIFE SCe •R&GO - Clio Klima - Paket Voll-LED-Scheinwerfer • Spurhalteassistent • Verkehrsschildererkennung • 4,2-Zoll Renault Clio LIFE SCe•65 65 TFT Bordcomputer • Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer ab ab Renault- Klima Clio SCe 65,•Benzin, 48 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 5,8; außerorts: 4,0; •R&GO - Paket Voll-LED-Scheinwerfer • Spurhalteassistent • Verkehrsschildererkennung • 4,2-Zoll -Emissionen kombiniert: 112 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Clio: kombiniert: 4,7; CO 2 TFT Bordcomputer • Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,2 – 4,4; CO2-Emissionen kombiniert: 119 – 100 g/km, Renault Clio SCe 65, Benzin, 48 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 5,8; außerorts: 4,0; Energieeffizienzklasse: B – A (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) •R&GO -- Klima -- Paket Voll-LED-Scheinwerfer •• Spurhalteassistent •• Verkehrsschildererkennung •• 4,2-Zoll kombiniert: 112 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Clio: kombiniert: 4,7; CO••2-Emissionen •R&GO Klima Paket Voll-LED-Scheinwerfer Spurhalteassistent Verkehrsschildererkennung 4,2-Zoll Abb. zeigt Renault Clio INTENS mit Sonderausstattung. TFT Bordcomputer • Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer Gesamtverbrauch km): 5,2 – 4,4; CO2-Emissionen kombiniert: 119 – 100 g/km, TFT Bordcomputer •kombiniert Tempopilot(l/100 mit Geschwindigkeitsbegrenzer Energieeffizienzklasse: B – A (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) Renault Clio SCe 65, Benzin, 48 kW: (l/100 km): Renault Clio SCe 65, Benzin, 48 kW: Gesamtverbrauch Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: innerorts: 5,8; 5,8; außerorts: außerorts: 4,0; 4,0; Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. -Emissionen kombiniert: 112 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Clio: kombiniert: 4,7; CO 2 kombiniert: 4,7; Clio CO2INTENS -Emissionen kombiniert: 112 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Clio: Abb. zeigt Renault mit Sonderausstattung. Gesamtverbrauch Gesamtverbrauch kombiniert kombiniert (l/100 (l/100 km): km): 5,2 5,2 – – 4,4; 4,4; CO CO22-Emissionen -Emissionen kombiniert: kombiniert: 119 119 – – 100 100 g/km, g/km, Energieeffizienzklasse: B – A (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) Energieeffizienzklasse: B – A (Werte nach Messverfahren Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. VO [EG] 715/2007) Abb. zeigt zeigt Renault Renault Clio Clio INTENS INTENS mit mit Sonderausstattung. Sonderausstattung. Abb. AUTOHAUS SCHULZ STENDAL GMBH Besuchen Besuchen Sie Sie uns uns im im Autohaus. Autohaus. Wir Wir freuen freuen uns uns auf auf Sie. Sie. Renault Vertragspartner Industriestr. 39576 Stendal AUTOHAUS9,SCHULZ STENDAL GMBH Tel. 03931-69620 Renault Vertragspartner
Industriestr. 9, 39576 Stendal AUTOHAUS SCHULZ AUTOHAUS SCHULZ STENDAL STENDAL GMBH GMBH Tel. 03931-69620 Renault Renault Vertragspartner Vertragspartner *Gültig für vier Winterkompletträder. Reifenformat Felgendesign nach Verfügbarkeit. Ein Angebot für Industriestr. Stendal Industriestr. 9, 9, 39576 39576und Stendal Privatkunden und Kleingewerbetreibende, gültig bei Kaufantrag bis 31.10.2019 und Zulassung bis Tel. Tel. 03931-69620 03931-69620 31.12.2019.
AGERA - Ambulante geriatrische Komplexbehandlung in der Altmark WIDDER (21.03. - 20.04.)
Expansion ist zur Zeit eines Ihrer Themen. Sie haben gute Ideen, brauchen allerdings mehr Freiraum, um Ihrer Kreativität freien Raum zu lassen.
STIER (21.04. - 20.05.)
Die nächsten Wochen könnten wegweisend für Ihre berufliche Zukunft sein. Denken Sie über einen Jobwechsel nach, wenn Sie nicht weiterkommen.
U M G E B U N G
LÖWE (23.07. - 23.08.)
S T E N D A L M A G A Z I N
-
S T A D T M A G A Z I N
F Ü R
D I E
H A N S E S T A D T
S T E N D A L
Obwohl Sie viel Tatendrang spüren, seien Sie achtsam und überfordern Sie sich nicht. Sorgen Sie immer für entsprechenden Ausgleich.
U N D
ZWILLINGE (21.05. - 21.06.)
22
KREBS (22.06. - 22.07.) Routineaufgaben erledigen Sie jetzt mit links. Was Ihnen im Moment fehlt ist eine Herausforderung, bei der Sie beweisen können, was in Ihnen steckt. Ihre Aufmerksamkeit wird von Ihrer Familie gerade vermehrt gefordert. Das kann zu Spannungen führen. Lassen Sie sich nicht zu sehr vereinnahmen.
JUNGFRAU (24.08. - 23.09.) Jetzt können Sie die Weichen für etwas Neues in Ihrem Leben stellen. Überlegen Sie noch einmal in aller Ruhe, was Sie wirklich wollen.
AGERA - wofür diese Formulierung steht wird schnell klar. Es ist der Zusammenschluss einer Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten um Menschen ab 70 Jahren wieder ein Stück zur Selbstversorgung zu verhelfen. Ein Konzept, das bis 2017 in der Median Klinik in Kalbe / Milde umgesetzt wurde, wird nun durch die Leitung von Fr. Dipl. med. Gabi Vinzelberg in ihrer geriatrischen Schwerpunktpraxis in der Bismarckstraße in Stendal umgesetzt. Ziele der Komplexbehandlung sind ganz einfach formuliert. Im Fokus steht es den Patienten die selbstständige Lebensführung in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Die Besserung der Mobilität und Linderung von Beschwerden tragen in erster Linie dazu bei. Das gut strukturierte Konzept verhilft zu mehr Muskelkraft und der Steigerung der Sicherheit beim Laufen, so dass der Pflegebedarf im Allgemeinen reduziert werden kann. Die aufeinander abgestimmten Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder auch eine psychosoziale Betreuung machen dies möglich. In Anspruch nehmen können Versicherte der AOK oder der IKK gesund Plus das Angebot der Schwerpunktpraxis. Patienten tragen lediglich eine Zuzahlung von 10 Euro / Therapietag, wenn keine Befreiung von der Zuzahlung besteht.
WAAGE (24.09. - 23.10.) Ein interessantes Gespräch kann Ihnen ganz neue Perspektiven eröffnen. Gehen Sie auf die Vorschläge, die man Ihnen macht, ein. Es lohnt sich!
SKORPION (24.10. - 22.11.)
Stehen Sie zu Ihren Schwächen und lassen Sie andere in Ihre Seele schauen. Dadurch kann man mehr auf Sie eingehen und Ihnen helfen.
SCHÜTZE (23.11. - 21.12.)
Sie können sich jetzt zurücklehnen, alle Ihre Pläne scheinen sich von selbst zu verwirklichen. Das ist der Lohn für Ihren unermüdlichen Einsatz.
STEINBOCK (22.12. - 20.01.)
Springen Sie über Ihren Schatten und seien Sie nicht nachtragend. Wie schnell Sie sich versöhnen oder ob die Situation eskaliert, liegt in Ihrer Hand.
WASSERMANN (21.01. - 19.02.) Denken Sie darüber nach, ob die Anforderungen, die Sie an andere haben, zu hoch sind. Vielleicht werden Ihre Erwartungen deshalb öfter enttäuscht.
FISCHE (20.02. - 20.03.)
Jeder verdient eine zweite Chance. Jetzt ist ein guter Moment, um einen neuen Anlauf zu starten und eine alte Freundschaft wieder aufleben zu lassen.
Eine Gruppe beim Training
Ein Transport zur Rehabilitationsmaßnahme ist ebenfalls für sie organisiert und dieser findet in jedem Fall für den Patienten kostenfrei statt. Sprechen Sie bei Interesse ihren Hausarzt, ihre Krankenkasse oder direkt das Team der Schwerpunktpraxis an.
EHRLICH. MENSCHLICH. WÜRDEVOLL. ABSCHIED IN GEBORGENHEIT
Eine Veränderung kündigt sich an Ja, es ist kein Gerücht! Das Team von Abendstern Bestattung ist in diesen Wochen dabei den Umzug von der Bergstraße 62 in die Arneburger Straße (ehemals Brautmodengeschäft) vorzubereiten. Für alle betroffenen Angehörigen, die den Verlust eines lieben Menschen zu bewältigen haben, wird es auch in dieser Zeit vor und während des Umzuges störungsfrei die gewohnte liebevolle und intensive Betreuung geben. Wir stehen Ihnen ohne Einschränkungen oder Verzögerungen zur Seite. Weiterhin können Sie uns unter unserer alten Telefonnummer wie bisher zu jeder Tages- und Nachtzeit, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen erreichen:
03931 / 67 58 26 Mit unserem Umzug möchten wir Ihnen in zentraler Lage mehr Raum für individuelle Gespräche und mehr Diskretion bieten. Für ältere oder gehbehinderte Menschen ist der Eingang (dann ohne Treppe) wesentlich einfacher zu begehen. Der Schützenplatz gibt ausreichend Parkmöglichkeiten für ein bequemes Ein- und Aussteigen aus dem Auto. Mit einem Zitat aus Indien, begrüßen wir Sie dann ganz herzlich ab dem 1. November 2019 in unseren neuen Beratungsräumen in der Arneburger Straße 171:
würdevolle Begleitung im Trauerfall
24-h-Tel.: 03931/675826
- A N Z E I G E - A N Z E I G E -
B I L D / T E X T B I L D / T E X T
Ihr Team von Abendstern Bestattung
V O M V O M
Es sind auch alle Interessierten herzlich willkommen, die uns ohne einen aktuellen Anlass wie z.B. den Verlust eines geliebten Menschen kennen lernen möchten.
K U N D E N K U N D E N
„Ein Willkommen und freundliche Worte mangeln niemals in dem Hause eines guten Menschen“.
23
Am 19.09.2019 fand in den Räumlichkeiten des Stendaler Scheunenladens in der Osterburger Str. in Stendal eine Pressekonferenz zur Vorstellung des von Familie Stallbaum initiierten Projektes „´Nen Euro für die Vielfalt“ statt. In dem Projekt soll es darum gehen, eine Brücke über vermeintlich tiefer werdenden Gräben zwischen der Gesellschaft und deren Ansprüche an die moderne Landwirtschaft und der Landwirtschaft mit ihren Zwängen eines globalisierten Marktes zu schlagen. Familie Stallbaum betreibt seit nunmehr 25 Jahren einen Betrieb mit Acker-, Obst- und Gemüsebau nebst angeschlossener Direktvermarktung über den eigenen Hofladen auf dem Betriebsgelände. In diesen kommen täglich mehrere hundert Kunden, um auch neben ihrem Einkauf direkt beim Bauern rege von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, hinter die Kulissen eines modernen Landwirtschaftsbetriebes zu
schauen. Um diesen Kanal zugunsten der Landwirtschaft noch weiter auszubauen und eine direkte Beteiligung eines jeden Einzelnen im Rahmen seiner Möglichkeiten zuzulassen, wurde das Projekt „´Nen Euro für die Vielfalt“ ins Leben gerufen. Damit hat jeder die Möglichkeit, aktiv ein Stück an der Gestaltung der Kulturlandschaft teilzuhaben und diese ein Stück bunter zu machen. An 5 Stellen wurden versiegelte Boxen aufgestellt. Jeder kann in diese Box eine Spende in Höhe seiner Wahl platzieren. Die Boxen werden am Ende des Jahres 2019 geöffnet. Mit jedem Euro werden dann 5m² Blühfläche zur Frühjahrsaussaat 2020 auf den Flächen von Familie Stallbaum direkt neben dem Hofladen finanziert. Dort wächst dann bis zum Herbst eine mit den Imkern und Naturschützern der Region abgestimmte Blühmischung anstelle von Mais, Weizen oder Roggen.
Was gehört in die Biotonne?
S T E N D A L M A G A Z I N
-
S T A D T M A G A Z I N
F Ü R
D I E
H A N S E S T A D T
S T E N D A L
U N D
U M G E B U N G
„´Nen Euro für die Vielfalt“
24
Hecken- und Strauchschnitt Kartoffelschalen, Eierschalen Faules Obst und Gemüse Unkraut, verwelkte Blumen Trockener Rasenschnitt Brot- und Kuchenreste Kaffeesatz, Teebeutel Speisereste
Plastiktüten Verpackte Lebensmittel Staubsaugerbeutel Straßenkehricht Knochen Asche Windeln
Bitte achten Sie darauf, dass die Biotonne nicht zu schwer und das Biogut nicht in die Tonne gepresst wird. Andernfalls ist die Leerung nicht möglich. Haben Sie Fragen? Unser Kundenservice hilft Ihnen gern. Tel. 03937/ 25 02 71
Schöner Wohnen in Stendal
Die 6. Freiwilligenwoche liegt hinter uns, das erste Mal mit Beteiligung der WBGA. In der Zeit vom 13.-20.09.2019 leistete die WBGA ihren Beitrag zur Mit-Mach-Woche der Freiwilligenagentur. Mit diversen Projekten wollten wir ein Zeichen setzen für ein aktives Mitgestalten des eigenen Umfeldes. Das „Miteinander“ Gefühl und die Nachbarschaftlichkeit wurden so gefördert und im positiven Resultat wurde das Umfeld verschönert. So wurden die alten rostigen Wäschepfähle wieder auf Vordermann gebracht. Spielgeräte im Wohngebiet Stadtsee und Bahnhofsvorstadt erhielten einen neuen Anstrich und die hässliche graue Wand hinter der Scharnhorststraße strahlt nun mit bunten freundlichen Kindermotiven; für alle also ein sehr schönes Ergebnis.
für die Unterstützung
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den vielen kleinen und großen Helfern, die ihre Freizeit gern und mit Begeisterung und Fleiß opferten, um an den Projekten mitzuhelfen und zum Erfolg zu führen.
Gesponserte Materialien
Wohnungsbau-Genossenschaft „Altmark“ eG Stendal Erich-Weinert-Straße 16 39576 Stendal Telefon: 03931 - 530 600 · Telefax: 03931 - 530 666 E-Mail: wbga-stendal@t-online.de
Anzeige
Besonderen Dank möchten wir den Firmen aussprechen, ohne deren materielle Unterstützung das Ganze nicht möglich gewesen wäre: Firma August Ude - Fachgroßhandel Hans-Jürgen Heinrich, Firma EinzA Stendal, Hammer Baumarkt Tangermünde, Firma Jens Willing GmbH.
Miller .
GEBOREN IM JOHANNITER-KRANKENHAUS GENTHIN-STENDAL Das StendalMagazin heißt die neuen Erdenbürger ganz herzlich willkommen und präsentiert auch in diesem Monat die neugeborenen kleinen Altmärker.
Vorname:Theodor Helmut Jürgen Nachname: Graf Geburtsdatum: 14.08.2019 Geburtszeit: 22:55 Uhr Geburtsgewicht: 3930 g Größe bei Geburt: 55 cm Wohnort der Eltern:Tangermünde
Vorname: Nachname: Geburtsdatum: Geburtszeit: Geburtsgewicht: Größe bei Geburt: Wohnort der Eltern: Vorname: Nachname: Geburtsdatum: Geburtszeit: Geburtsgewicht: Größe bei Geburt: Wohnort der Eltern:
Vorname: Nachname: Geburtsdatum: Geburtszeit: Geburtsgewicht: Größe bei Geburt: Wohnort der Eltern:
Luis Hübener 14.05.19 08:05 Uhr 4500 g 51 cm Stendal
Omar Zayed 30.08.19 16:10Uhr 3430 g 49 cm Stendal
Abby 09.07.19 03:37 Uhr 3040 g 52 cm Stendal
Vorname: Noah Nachname: Müller Geburtsdatum: 02.08.19 Geburtszeit: 16:33Uhr Geburtsgewicht: 1560 g Größe bei Geburt: 42 cm Wohnort der Eltern:Tangermünde
Tierheim Stendal
F Ü R S T A D T M A G A Z I N S T E N D A L M A G A Z I N
28
CHARLIE BROWN Charlie Brown wurde in seinem Leben schon öfter herumgereicht als ein Flachmann am Lagerfeuer. Zumindest darauf, dass nichts Bestand hat, konnte Charlie sich stets verlassen. Trotz der ständig wechselnden Besitzer und Wohnadressen hat er aber vor allem eins nicht verloren: sein einnehmendes und um sich greifendes Lächeln. Fröh-
Marshmallow hat sich seit seinem Einzug ins Tierheim von einem ungepflegten, kränklichen Meerschwein in einen ansehnlichen, kastrierten Meeri-Bock mit großen Träumen verwandelt. Er ist bereit für die Welt da draußen – insbesondere für die Damenwelt versteht sich. Sein derzeitiges Single-Dasein wurmt ihn sichtlich und soll endlich ein Ende finden. Er sehnt sich nach der Sicherheit und dem Spaß, den das Leben in einer Gruppe mit sich bringt. Für den etwa zwei- bis dreijährigen Schweinemann suchen wir deswegen ein artgerechtes Zuhause jenseits eines Plastikkäfigs. Stattdessen freut er sich auf ganz viel Platz zum Wuseln und Erkunden, kumpelhafte Artgenossen und einen ausgewogenen, frischen, veganen Speiseplan – kale yeah!
D I E
H A N S E S T A D T
S T E N D A L
U N D
U M G E B U N G
MARSHMALLOW
vermittelt
lich, unbeschwert und kontaktfreudig geht der kleine Senior durchs Leben. Am liebsten verteilt er Zungenküsse und lässt sich beidhändig kraulen. Charlie ist mindestens 9 Jahre alt, eher älter, hält sich aber selbst noch für einen Marathonläufer. Auf ausgiebige Spaziergänge lässt er nichts kommen. Für die Zukunft wünscht sich der Strahlemann einen festen Wohnsitz, gern bei älteren Menschen, aber möglicherweise auch in einer Familie mit Kindern. Ein Haus mit Grundstück wäre für ihn ideal.
MARCUS-AURELIUS
Marcus-Aurelius ist genauso gescheit, wie es sein Name vermuten lässt. Es fällt ihm leicht, Kontakte zu knüpfen, Gespräche am Laufen zu halten und durch Witz und Charme im Gedächtnis zu bleiben. Seine Schnurr-Arien sind preisgekrönt und könnten Stadien füllen. Allerdings bevorzugt Herr Kater es gemütlich und ruhig. Wenn niemand zur Verfügung steht, auf dessen Schoß er sich genüsslich aalen kann, verschläft Marcus seinen Tag am liebsten zusammengerollt in der Höhle seines Kratzbaums. Für Ausflüge nach draußen fehlen ihm Lust und Motivation. Warum also einen Garten besitzen, wenn man nach Balkonien reisen kann? Die reine Wohnungshaltung würde ihm wohl völlig ausreichen, wenn er am Fenster liegen und von dort aus vorbeiziehende Wolken beobachten kann. Marcus-Aurelius ist schätzungsweise fünf Jahre alt. www.tierheim-stendal-borstel.de KONTAKT ÜBER: Altmärkischer Tierschutzverein Kreis Stendal e.V. Tierheim "Edith Vogel" StendalBorstel Eichstedter Weg 10 39576 Hansestadt Stendal Tel.: 03931 - 216 363 Fax: 03931 - 218 869 info@tierheim-stendal-borstel.de Öffnungszeiten: Montag/Dienstag/Donnerstag/Freitag: 10:00 – 12:30 Uhr & 13:00 – 16:30 Uhr Samstag: 11:00-14:00 Uhr Mittwochs, sonn- und feiertags geschlossen
Kegelverein ESV Lok Stendal e.V.
S T E N D A L M A G A Z I N -
Einer der vielzähligen Sportvereine in unserer Hansestadt ist der Stendaler Kegelclub. Der Verein existiert bereits seit 1950 und zeigte sich bisher in vielen Organisationsformen und unter wechselnden Vereinsnamen.Die Traditionssportart Kegeln war zu DDR-Zeiten eine sehr beliebte Volkssportart. Gerade in den damaligen volkseigenen Betrieben wurde oft die Kugel über die Bahn geschoben und somit der Zusammenhalt gefördert. Auch heute erfreut sich die Kugelsportart einer großen Beliebtheit. Mittlerweile darf
sich der Stendaler Kegelclub über Austragungen in der Deutschen Bundesliga freuen. Warum ist die Sportart so beliebt? Der Gelenkfreundliche Sport bietet die Möglichkeit bis ins hohe Alter daran teilzunehmen und das auch immer wieder auf hohem Niveau. Allerdings spielt auch diesem Verein der demografische Wandel einen Streich: Die kegelbegeisterte Jugend verlässt Stendal um sich der Ausbildung oder dem Studium zuzuwenden, die ältere Generation kehrt dem Sport langsam dem Rücken. Sie sind Sportbegeistert und schieben gern eine ruhige Kugel? Dann sind Sie beim Stendaler Kegelclub genau richtig!
S T A D T M A G A Z I N F Ü R D I E H A N S E S T A D T
Die Tangermünder Live Band "Cover le Ri" wird euch am 05. Oktober kräftig einheizen.
S T E N D A L U N D U M G E B U N G
29
Winckelmann-Gesellschaft E.V. Winckelmann-Museum
Das Winckelmann-Museum im Oktober
U N D
U M G E B U N G
Die Sonderausstellung „Rainer Ehrt Antike. Malerei – Grafik – Skulptur“ (01.09.-30.11.2019)
S T E N D A L M A G A Z I N
-
S T A D T M A G A Z I N
F Ü R
D I E
H A N S E S T A D T
S T E N D A L
Odysseus zwischen Skylla und Charybdis
30
Rainer Ehrt in der Stendaler Ausstellung
Im September wurde die neue Sonderausstellung „Rainer Ehrt Antike. Malerei – Grafik – Skulptur“ eröffnet. Der doppelsinnige Titel der Ausstellung nimmt Rainer Ehrts augenfällige Hinwendung zu den Themen der griechisch-römischen Antike in den Fokus. Der Künstler, der 1981-1988 an der Hochschule für Kunst und Design Halle/ Burg Giebichenstein studierte, bewerkstelligt seine Mythenbil- Skulptur der Medusa der in den unterschiedlichsten Techniken: Grafik, Malerei und Skulptur. Dargestellt ist die ganze Palette griechisch-römischer Mythen, darunter bekannte Themen wie Ikarus, Odysseus, Medusa oder Orpheus.
Öffnungszeiten des Winckelmann-Museums:
Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr oder auf Anfrage
Neu: Am letzten Sonntag des Monats ist der Eintritt für den Besuch der Ausstellungsräume frei (betrifft nicht die Veranstaltungen)
Öffnungszeiten der Bibliothek:
Dienstag: 10-16 Uhr Mittwoch: 10–14 Uhr Donnerstag: 10–17 Uhr Freitag: 10–17 Uhr Sonnabend: nur auf Voranmeldung www.winckelmann-gesellschaft.com info@winckelmann-gesellschaft.com Tel.: 03931-215226
Rainer Ehrt setzt die mythische Bilderwelt in Beziehung zu unserer Lebenswirklichkeit. Viele Darstellungen zeichnen sich durch Witz und hintergründige Ironie aus. Doch es gibt auch Themen, in denen brutale Gewalt in aller Direktheit gezeigt werden. Einigen Bildern ist wiederum eine rätselhaft-düstere Stimmung zu eigen. Den Besuchern begegnen Medusa, Europa, Ariadne – es fällt auf, dass Ehrt eine besondere Affinität für die mythischen Frauengestalten hat. Dem Künstler geht es hier, neben aktuellen Fragen um die Geschlechterbeziehungen, vor allem um Sinnlichkeit und Erotik. Schließlich erscheint auch Johann Joachim Winckelmann selbst: an einer Tafel gemeinsam mit seinen Freunden und als Genießer am Rande eines dionysischen Gelages. Grund genug, Rainer Ehrts Werke zur Antike endlich im Winckelmann-Museum in Stendal zu zeigen.
Veranstaltungen zur Sonderausstellung: So. 13.10.2019, 15.00 Uhr Führung in der Sonderausstellung „Rainer Ehrt Antike“ Ariadne – Medusa – Europa: Rainer Ehrts Heldinnen und Antiheldinnen und der „Urgrund der Triebe“ Dr. Kathrin Schade So. 27.10.2019, 15.00 Uhr Lesung des Künstlers in der Sonderausstellung Rainer Ehrt liest Texte mit Antikenbezug von Heiner Müller, Volker Braun, Karl Mickel sowie aus eigenen unveröffentlichten Kurzgeschichten
Tipp für Oktober im Winckelmann-Museum: Mi. 16.10.2019, 18.30 Uhr Lesung im Winckelmann-Museum eine Kooperation mit der Winckelmann-Buchhandlung „Grünauge sieht dich“ (Roman) Bastienne Voss (Berlin) stellt ihr neues Buch vor
Bastienne Voss liest aus ihrem neuen Buch
12. ADAC Sachsen-Anhalt Classic
S T A D T M A G A Z I N D I E H A N S E S T A D T S T E N D A L U N D U M G E B U N G
eine Tasche mit einem „prozentigen Inhalt“ überreicht. Gedachtzum Trinken abends in der Heimat mit Rückblick auf eine interessante Fahrt durch die Altmark. ÜberTornau, Möringen, Belkau, Schernikau und Uenglingen begrüßte das Uenglinger Tor die Oldtimer-Freunde Stendal. Ziel war wieder der Marktplatz. Hier wurden die Teilnehmer von vielen Zuschauernempfangen. In den Dörfern zeigten sich die Altmärker als gute Gastgeber und begrüßten die Schmuckstücke aus vergangener Zeit. Zum Gala-Abend hatte der ADAC im Festsaal des Hotels Schwarzer Adler geladen. Für den Verein Nordwall Classic Garage noch einmal eine Gelegenheit sichbeim ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt zu bedanken. Allen Teilnehmern sagte Jörg Punzel vom Verein Nordwall Classic Garage Dankeschön für das Kommen. War es doch die fünfte gemeinsameVeranstaltung mit dem ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt hintereinander in unserer Hansestadt Stendal. Ein Jubiläum, das bei Musik und Tanz im Festsaal gefeiert wurde . Am 1. September wurdendie Oldtimer noch einmal auf dem Marktplatz aufgestellt, um im großen Rathaus Festsaal die Siegerehrung mit zu erleben. Der Pokal für den Gesamtsieger wurde vom Stellvertreter des Ober- Kontakt: bürgermeister der Stadt Nordwall Classic Garage e.V. Nordwall 13 - 39576 Hansestadt Stendal, Herrn Kleefeld Stendal übergeben. Für den Ver- Postanschrift: Hallstraße 30 ein Nordwall Classic- 39576 Hansestadt Stendal Garage eine gelungene Telefon: +49 3937/8 35 62 (Horst Guse | Pressesprecher) Veranstaltung und der E-Mail: nordwall-classic@web.de Höhepunkt in der Ver- Internet: www.nordwall-classic.de einsgeschichte.
F Ü R
die Burgstadt Arneburg. Hier holten sich die Teilnehmer einen Stempel für das Bordbuch ab, umdann zum Gutshaus Büttnershof zu fahren. Die Schmuckstücke aus vergangener Zeit fanden auf demAreal des Gutshauses ein würdiges Panorama. Bei Kaiserwetter wurde ein Mittagesseneingenommen, bevor es zum Re-Start auf die zweite Etappe ging. Über Iden ging es durch die Hansestadt Osterburg. Vorbei an Krumke, über Krevese, Flessau, Dobberkau wurde die Stadt Bismark durchfahren. Von Bismark ging es über Kläden, Badingen, Vinzelberg nach
Döbbelin. Hier wurden die Teilnehmer vordem Schloss von den Stendaler Husaren empfangen und ebenfalls ein Stempel in das Bordbuchgedrückt. Mit einer besonders netten Geste überraschte der Schlossherr Alexander von Bismarck dieRallye Fahrer. Es wurde den Piloten
S T E N D A L M A G A Z I N
In Zusammenarbeit mit dem Verein „Nordwall Classic Garage e.V.“ hat der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt zur 12. ADAC Sachsen-Anhalt Classic in Stendal eingeladen. Während in denvergangenen vier Jahren die ADAC Classic den Motorrädern vorbehalten war, standen zur Jubiläumsveranstaltung die Oldtimer mit vier Rädern im Mittelpunkt. Bereits am 30. August reistendie Teilnehmer an. Empfangen wurden sie in der Classic Garage am Nordwall mit Kaffee und Kuchenvon den Vereinsfrauen der Nordwall Classic Garage. Für die angereisten 200 Teilnehmer eine Gelegenheit bei „Benzingesprächen“ das Wiedersehen zu feiern. Für viele Teilnehmer ein erster Besuch in der Hansestadt und der Nordwall Classic Garage. Über 140 Fahrzeuge standen am 31.August auf dem Marktplatz. Der Landrat Herr Wulfänger gab zu Füßen des Rolands für den 95-jährigen AGA C den Start für die 185 km durch die Altmark frei. Die Rundfahrt führte durch die östliche und nördliche Region der Altmark. Mit den Bordunterlagen wurden Tipps für touristische Sehenswürdigkeiten der Altmark übergeben. Über Heeren, Demker, Weißewarthe ging es nachTangerhütte. Der Elbe folgend über Grieben, Buch und Bölsdorf führte die Route in die Kaiserstadt Tangermünde. Hier mussten die Teilnehmer auf dem Hafengelände vor der imposanten Kulisse derStadtmauer eine erste Sonderprüfung absolvieren. Weiter ging die Fahrt über Hämerten, Storkau in-
31
IMAGINE John Lennon meets Cat Stevens
Neues aus der Touristinformation TANGERMÜNDE Veranstaltungshinweise:
03.10.2019 Festkonzert zur Deutschen Einheit mit Kammerchor Porta Westfalica mit Werken von Vivaldi und Bach 16:00 Uhr St. Stephandkirche 05.10.2019 IMAGINE John Lennon meets Cat Stevens Wolke X Wolfgang und Kerstin Brückner 19:00 Uhr Salzkirche 10.10.2019 Entwurfsgeheimnisse der mittelalterlichen Kirchenbauweise 17:00 Uhr Salzkirche
Ein emotionaler Blick auf eine Zeit, als die Botschaft „Love and Peace" war.
19.10.2019 „Stone and Flow“ Jazz, Blues und Soul mit Elisabeth Shallers- Wagner 19:00 Uhr Salzkirche 19. + 20.10.2019 Töpfermarkt Am Hafen und Kürbisfest rund ums Rathaus 26.10.2019 Andreas Schirneck Neil Young Songs unplugged 19:00 Uhr Salzkirche
Möchten Sie Ihre Immobilie vermieten/verkaufen bzw. anmieten/kaufen? Ich bin Ihnen sehr gern behilflich.
Email: hollfelder-immobilien@t-online.de Karl-Liebknecht-Str 29, 39590 Tangermünde Telefon 039322/ 22759 ■ Mobil 0157/ 817 253 14
K U N D E N
Öffnungszeiten April - Oktober Mo. - Fr. 09:00 – 18:00 Uhr Sa./So./Fei. 10:00 – 18:00 Uhr
IMMOBILIENSERVICE
V O M
Touristinformation Tangermünder Tourismus-Büro Markt 2; 39590 Tangermünde Tel.: 039322 / 22393 Fax: / 22394
Gabriele Hollfelder
B I L D / T E X T
Touristeninformationen Öffentliche Stadtführung Sa./So./Feiertag 11 Uhr Mo.-Fr. 18 Uhr
32
In ihrer Konzertlesung stellen sich die Künstler von „WolKe-X" dieses fiktive Treffen der beiden Rockpoeten vor und lassen die unvergessenen Songs, Texte und Lyrics von John Lennon und Cat Stevens wieder lebendig werden. Es erwartet Sie ein Konzertprogramm, das ebenso nachdenklich wie begeisternd ist, das unter die Haut geht und ein nachhaltiges Erlebnis bietet. Leidenschaftliche Interpretation der Welthits von John Lennon und Cat Stevens. Szenische Lesung von Texten und Zitaten der beiden Rockpoeten, Videos und Fotoshows zu den Songs.
- A N Z E I G E -
S T E N D A L M A G A Z I N
-
T A N G E R M Ü N D E R
S E I T E N
Mai – Oktober Sonderausstellung im Burgmuseum Johannn v. Buch und die Professionalisierung des Rechts zwischen Bologna und Tangermünde
Stell' Dir vor… John Lennon und Cat Stevens an einem Abend auf einer Bühne. Sie sprechen über ihr Leben, Hoffnungen und Träume, Liebe und Frieden. Und sie singen ihre Songs. Auch wenn diese Begegnung so nie stattgefunden hat:
Tangermünder Kürbisfest
Auch für den verkaufsoffenen Sonntag am 20. Oktober sind ganz spezielle Angebote der Innenstadthändler in Planung. Rund um den Kürbis werden Sie bestimmt auch mit Lukullischem verwöhnt werden. Verschiedene Verkaufsstände auch anderer Art werden Ihre Waren rund ums Rathaus feil bieten. Da der Autoverkehr aus der Altstadt teilweise verbannt sein wird, erwartet unsere Besucher wieder ein ganz anderes Flair zum Flanieren. Genießen Sie die herbstliche Atmosphäre unserer alten geschichtsträchtigen Kaiser- und Hansestadt. Und dabei darf ein Besuch des legendären Tangermünder Töpfermarktes am Fuße der Stadtmauer Am Hafen nicht fehlen.
T A N G E R M Ü N D E R
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen mit Ihnen auf schöne Herbsttage in Tangermünde.
S T E N D A L M A G A Z I N
Schnitzen ist eine handwerkliche Begabung. Auf dem Tangermünder Kürbisfest erleben Sie einen jungen Mann, welcher von Jahr zu Jahr seine Fähigkeiten perfektioniert. Er wird wieder an einem gewachsenen Objekt >>Kürbis<< die Gäste mit seiner Schnitzkunst erfreuen. In diesem Jahr wird auch der größte Kürbis und /oder anderes Riesengemüse prämiert. Schöne Preise werden vergeben. Jeder der mitmachen möchte, kann sich bis zum 10.10.2019 beim Tangermünder Hansering Markt 2 (Tel.: 039322 22393) anmelden. Allerdings ist der Transport in Eigenregie vorzunehmen. Am Samstag (19. Oktober ) um 15:30 Uhr wird dann öffentlich gewogen und vermessen. Und wer weiß, vielleicht hat Mutter Natur dazu noch ganz andere skurrile Sachen erschaffen, welche es zu bestaunen gilt. Außerdem gibt es rund ums Rathaus zusätzlich einiges zu sehen und zu erleben. Ab 18:00 Uhr wird wieder die Liveband Living blue für den notwendigen Herbstzauber am Rathaus sorgen.
S E I T E N
Herzlich willkomm DAS EINKAUFS-ZENTRUM FÜR DIE GANZE ALTMARK! Mit rund 800 kostenlosen Parkplätzen! Osterburg Kurze Wege zu den Märkten! Stendal Super Preise, Gardelegen die begeistern! Da muss man einfach hin!
Havelberg
Rathenow Tangermünde Brandenburg Genthin
Gentin
Verkaufsoffener Sonntag Tangermünde
6. Oktober 2019 13 - 18 Uhr
So schön wird der Herbst!
Ausbildung bei
SCHÖNES WOHNEN IST UNSERE LEIDENSCHAFT Bei dem Thema Raumgestaltung gehören die Hammer Fachmärkte in ganz Deutschland zu den ersten Adressen. Wir suchen engagierte junge Menschen, die gerade ihren Schulabschluss gemacht haben und jetzt mit einer spannenden Ausbildung in ihr Berufsleben starten möchten. Hammer bietet Ihnen die besten Perspektiven! Interessiert? Weitere Informationen erhalten Sie unter:
05731 / 765-277
WIR BILDEN IN FOLGENDEN BERUFEN AUS: Handelsfachwirte-Ausbildung für Abiturienten (m/w/d) Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Raumausstatter (m/w/d) Bodenleger (m/w/d)
AUSGEZEICHNET MIT:
B I L D / T E X T
Polster- und Dekorationsnäher (m/w/d)
- A N Z E I G E -
WWW.HAMMER-HEIMTEX.DE/KARRIERE
„BOW-Preis 2015“ –
K U N D E N
39590 Tangermünde, Hansepark / Kirschallee Betriebs KG der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica
V O M
ausgezeichnete Personalentwicklung
men!
6. Oktober Verkaufsoffener Sonntag 13 - 18 Uhr Wir haben für Sie geöffnet!
Herbst bedeutet für uns kunterbunte Vielfalt... Wir
Kürbis!
Sie auch?
SB Möbel Boss GmbH & Co.KG Tangermünde
Kirschallee 11 39590 Tangermünde
Möbelhaus-Suche auf www.moebel-boss.de Vieles
Online kaufen
Im
Liefern lassen
Möbelhaus abholen
8 VERK AUFSOFFENER 13-1
SONNTAG 6.10.
WOHNEN A BOSS!
IN TANGERMÜNDE
LIKE A BOSS!
50
B I L D / T E X T
V O M
K U N D E N
% KÜCHEN
- A N Z E I G E -
Öffnungszeiten Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr 39590 Tangermünde, Kirschallee 11, Tel.: 03 93 22/97 80
SAMSTAG 9-18 UHR
LIKE
SPAREN
h
*1
*2
AUF FREI GEPLANTE KÜCHEN
LÜNING
LIEFERUNG & MONTAGE
GRATIS! Lieferung ab 2.999.-€, Lieferung & Montage ab 3.999.-€
20
GÜLTIG AM 05./06.10.2019!
Sekt und Gebäck! Imbiss vor dem Markt! Gültig am 06.10.2019
%
*
AUF EINEN ARTIKEL IHRER WAHL! NUR GEGEN VORLAGE DIESES COUPONS!
*1 Beim Kauf einer freigeplanten Küche ab 2.999.-€ kostenlose Lieferung. Beim Kauf einer freigeplanten Küche ab 3.999.-€ kostenlose Lieferung und Montage. Gilt im Umkreis von 30 km der Verkaufsstelle. Ohne Wasser- und Elektroanschlüsse. Ausgenommen ist bereits reduzierte Ware und Ware der Marken flexwell und Bega Consult und Bestellungen aus dem Möbel BOSS-Onlineshop. Gültig nur bei Neukauf. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig 30.09.-06.10.2019. *2 Ausgenommen ist bereits reduzierte Ware und Ware der Marken flexwell und Bega Consult und Bestellungen aus dem Möbel BOSS-Onlineshop. Gültig nur bei Neukauf. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig vom 30.09.-06.10.2019. * Ausgenommen ist bereits reduzierte Ware und Bestellungen aus dem Möbel BOSS-Onlineshop. Gültig nur bei Neukauf. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig am 05./06.10.2019. Tangermünde_139x200.indd 1
09.09.19 11:28
35
Die nächste Ausbildungsmesse findet im Oktober statt
Für welchen Beruf soll ich mich entscheiden? Passt der Ausbildungswunsch auch tatsächlich zu meinen schulischen Voraussetzungen? Kann ich meine Fähigkeiten und Interessen optimal einbringen? Antworten auf diese oder ähnliche Fragen können alle Schülerinnen und Schüler auf der diesjährigen Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit Stendal erhalten, die in Kooperation mit dem Landkreis Stendal durchgeführt wird. Dazu präsentieren sich am Samstag, den 19. Oktober 2019, mehr als 70 Unternehmen und Institutionen der Region in der Bürgerparkhalle, Schillerstraße 6, in Stendal. Von 9:30 bis 13 Uhr sind Schüler, Eltern und Ausbildungsinteressierte herzlich eingeladen, sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe zu informieren. Ein Weg, viele Möglichkeiten Nach der Schule ist alles möglich. Wenn Sie Ihren Weg bei dm beginnen – ob mit einer Ausbildung oder einem Studium – stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen. Viele unserer Mitarbeiter sind mit einem Praktikum oder einer Ausbildung bei dm gestartet, haben sich auf ihrem Weg weiterentwickelt und spannende Erfahrungen gemacht. Ausbildung für junge Leute Solide Basis für Ihre Zukunft Auf eigenen Beinen stehen? Eine interessante Arbeit? Immer weiter dazulernen? Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.
Ausbildung mit Zukunft im Landkreis Stendal
Verwaltungsfachangestell-te/r oder Duales Studium „Öffentliche Verwaltung“ und Duales Studium „Bau-ingenieurswesen“
S T A D T M A G A Z I N
F Ü R
D I E
H A N S E S T A D T
S T E N D A L
U N D
U M G E B U N G
Wer nach der Schulzeit eine Ausbildung beginnen möchte, hat viele Fragen:
S T E N D A L M A G A Z I N
Ziel der Ausbildungsmesse ist es, dass sich die Jugendlichen frühzeitig mit dem Thema Berufsausbildung auseinandersetzen und die Vielfältigkeit der Berufswelt kennenlernen. „Im Rahmen der Fachkräftesicherung ist es besonders wichtig, dass wir den Blickwinkel der jungen Leute für andere Ausbildungsberufe erweitern. Nur so können wir die althergebrachten geschlechterspezifischen Berufswünsche aufbrechen, die immer wieder in bestimmten Berufen zu einem Bewerberüberhang führen“, erklärt Nitsch. in weiteres Anliegen der Messe ist es, den Jugendlichen so viele Informationen zu den Ausbildungsberufen mitzugeben, wie möglich ist. Denn immer noch bricht jeder dritte Auszubildende im Landkreis Stendal seine Lehre ab und in nicht wenigen Fällen wird eine falsche Vorstellung vom Wunschberuf genannt. „32 Prozent der Lehrverträge und damit mehr als der Landesdurchschnitt werden wieder gelöst. Das ist einfach zu hoch. Uns muss es gemeinsam mit den Schulen noch besser gelingen, die Jugendlichen auf die Anforderungen im Berufsalltag vorzubereiten. Dabei kann die Messe den ersten Grundstein legen“, so Nitsch. Bei aller Information über die Ausbildungsinhalte darf aber auch die Bewerbung nicht zu kurz kommen. Ist sie doch der Türöffner zum gewünschten Traumberuf. Aus diesem Grund wird es auch in diesem Jahr wieder einen „Bewerbungsmappen-Check“ geben, den das Team der Berufsberatung anbietet. Hier können die Jugendlichen ihre erstellten Bewerbungsunterlagen prüfen lassen. Ganz genau schauen die Berufsberater, ob sie den Anforderungen der Unternehmen gerecht werden und geben notfalls Tipps und Hinweise zur Verbesserung. Die Berufsbildenden Schulen Stendal bieten als weiteres Highlight wieder eine Farb- und Stilberatung für das perfekte Bewerbungsfoto an, das nach einem fachgerechten Schminken und Frisieren vor Ort erstellt und ausgedruckt werden kann.
Ihre Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die Ausbildung bei der Kreisverwaltung Stendal: Frau Ines Kurze - Telefon: 03931 60 7506 E-Mail: aus-und-fortbildung@landkreis-stendal.de Weitere Informationen finden Sie unter:
www.landkreis-stendal.de 36
Auch, wenn es um die Wahl der richtigen Karriere geht, machen wir den Weg frei. „Die Altmark hat an Ausbildungsmöglichkeiten viel zu bieten und das wollen wir unseren jungen Leuten mit der Messe gebündelt aufzeigen. Mehr als 70 Aussteller mit mehr als 100 verschiedenen Ausbildungsberufen werden auf der Messe präsent sein und ihre Ausbildungsstellen für 2016 vorstellen. Aber auch für Kurzentschlossene lohnt sich der Messebesuch, denn viele der ausstellenden Firmen suchen auch für dieses Jahr noch nach einem/einer passenden Auszubildenden“, wirbt Markus Nitsch, Chef der Stendaler Arbeitsagentur, für den Besuch der Messe.
Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Stendal
WIR SUCHEN VERSÄRKUNG FÜR UNSER TEAM Zur Erweiterung unseres Praxisteams suchen wir ab sofort in Vollzeit
Sportwissenschaftler/-in Ihr Profil: - Studium der Sportwissenschaft (Diplom, Master) oder wissenschaftliche Ausbildung zum Sportlehrer (Fachbereich Rehabilitation) • 2 Jahre vollzeitige Berufserfahrung als Sportlehrer in einer Rehabilitationseinrichtung • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten Ihre Aufgaben: • Durchführung von leistungsdiagnostische Tests (Isokinetik, Rumpfmuskraftanalyse, Gang –und Laufanalyse u.a.) • Planung, Organisation, Einteilung und Durchführung von Gruppentherapie • med. Trainingstherapie und ggf. Arbeitsplatzbezogene med. Trainingstherapie • Anleitung von Präventionskursen • Kundenbetreuung in der MTT Wir bieten: • Ein nettes/motiviertes Team • Anspruchsvolle Behandlungskonzepte • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten • Unbefristeten Arbeitsvertrag Wir erwarten: • Hohes persönliches Engagement und fachliches Interesse • Selbstständigkeit als auch Freude an der Arbeit im Team • Freundliches, professionelles Auftreten und eine positive Ausstrahlung
Physio- und Ergotherapeuten und med. Masseur und Bademeister Zur Erweiterung unseres Praxisteams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine(n) Physiotherapeut/in, Ergotherapeut/in, Masseur/in. Es erwartet Sie: • Ein aufgeschlossenes, freundliches Team • Ein erweitertes und abwechlungsreiches Therapiespektrum im Rahmen der berufsgenossenschaftlichen Zulassung zur Behandlung von Arbeits- und Wegeunfällen • Faire und leistungsgerechte Vergütung • Möglichkeit der beruflichen Weiterentwicklung Unsere Anforderungen sind: • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in, Ergotherapeut/in bzw. Masseur/in • Bereitschaft zu Hausbesuchen • Führerschein Klasse B bzw. 3 • Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit • positive Ausstrahlung Wir erwarten: • Hohes persönliches Engagement und fachliches Interesse • Selbstständigkeit als auch Freude an der Arbeit im Team • Freundliches, professionelles Auftreten und eine positive Ausstrahlung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich gern: Sie können diese per mail an: physiotherapie-junghans@web.de oder per Post an folgende Adresse schicken:
Physiotherapie Junghans GbR Schulstr.5 39576 Hansestadt Stendal
www.physiotherapie-junghans.de
Veranstaltungskalender Mittwoch 02
09:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Marktplatz Kalbe (Milde) - Altstadt
10:00 Uhr Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern Egerländer-Besetzung heißt die Besetzung, die sich auf traditionelle Blasmusik spezialisiert hat. Gemeinsam mit dem Gesangsduo „Silvia & Peter“ nehmen die 11 Musikanten das Publikum mit auf eine Reise ins Egerland oder nach Böhmen und Mähren. Heimische, mecklenburgische Volkslieder, gefühlvolle Walzer oder straffe Märsche-Stimmung und gute Laune sind bei den Auftritten garantiert. Stendal - Altmärkisches Museum
19:00 Uhr 6. Kalbenser Kulturnacht In diesem Jahr können sich die Gäste unter anderem auf Bands und Akteure wie „Purple Joe“, „Manfred Richter“, “Hopfen Holz und Heu“, „Die süße Helga“ und dem „Theater der Altmark“ freuen. Die Künstler präsentieren ihr Können im Cafè Friedenseck, im Eiscafè Piccolo, im Kutscherhaus sowie im Restaurant Dubrovnik in Kalbe, wobei die einzelnen Veranstaltungen einem Rotationsprinzip folgen. Die Gäste erwerben Karten für eine Spielstätte und egal in welcher Location man sich befindet, es kann jeder alle Künstler zeitversetzt sehen.
Donnerstag 03 Reformationstag Diesdorf - Freilichtmuseum
Freitag 04
Tangerhütte - Stadtpark
Stendal - Kulturkantine Stendal
14:00 Uhr Herbstreigen Immer am 3. Oktober endet traditionell der Veranstaltungsreigen im „Gartenträumepark“ Tangerhütte und am Neuen Schloß. Von 14.00 – 17.00 Uhr wird das „Bürgerkaffee“ mit Kaffee und Kuchen vom „Bürgerschützenverein“ Tangerhütte besetzt. Ab 14.30 Uhr lädt Gerd Borstell letztmalig in diesem Jahr zum Parkspaziergang ein. Von 15.00 – 17.00 Uhr gibt es Unterhaltungsmusik mit MARTIN MÜLLER, Magdeburg auf seinem Akkordeon Tangermünde - St. Stephanskirche
10:00 Uhr 5. Stendaler Handwerkermarkt eine Fülle unterschiedlichster Handwerke wie z.B. Korbwaren, Holzarbeiten, Leinen u.v.m. Stendal - Schützenplatz
20:00 Uhr Stefan Bormann Over The Years Stephan Bormann zählt zu den vielseitigsten deutschen Gitarristen. Seit 15 Jahren tourt er erfolgreich mit dem Cristin Claas Trio, Hands On Strings, dem 10String Orchestra u.v.a. und ist nun erstmals mit seinem SoloProgramm zur CD „over the years“ live zu erleben. Die Arbeit am Solo Guitar Book (Schott Music) - als auch das euphorische Feedback darauf - haben ihn dazu bewogen, die Musik, die ihn über viele Jahre geprägt hat, nun auch solistisch umzusetzen
Samstag 05 Tangermünde - Burgmuseum
ab 11:00 Uhr Streetfoodfestival In relaxter Atmosphäre auf dem Schützenplatz von Stendal können an den liebevoll gestalteten Ständen hunderte exotische & frisch Vorort zubereitete Gerichte aus aller Welt probiert werden. Eine kulinarische Weltreise quer durch alle Länder und Kontinente.
16:00 Uhr 29. Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit 29. Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit mit dem Kammerchor Porta Westfalica und Ökumenischem Friedensgebet mit Werken von A. Vivaldi und J.S. Bach unter Leitung von Herrn Georg Kindt
14:00 Uhr Öffentliche Burg-
S T E N D A L M A G A Z I N
-
S T A D T M A G A Z I N
F Ü R
D I E
H A N S E S T A D T
S T E N D A L
U N D
U M G E B U N G
Stendal - Marktplatz
Die Profis in Sachen Druck
Qualität seit 1987
39340 Haldensleben · Jakob-Uffrecht-Str. 3 · info@meilingdruck.de · Telefon: 0 39 04 / 66 66 10 · Fax: 0 39 04 / 66 66 66
38
Veranstaltungskalender führung Die Burg Tangermünde im Mittelalter Johann von Buch - Kaiser Karl IV. – Kurfürst Friedrich I. Burgführung mit Besuch der Ausstellung „Johann von Buch und die Professionalisierung des Rechts zwischen Bologna und Tangermünde“ im Burgmuseum Tangermünde
Bellingen - Gemeindesaal
20:00 Uhr Blätterrauschen Das Gemeindehaus Bellingen wird sich dazu wieder in einen heißen herbstlich dekorierten Floor verwandeln. Dank dem Gastroservice Eike Bräsel ist unsere Bar gut gefüllt und sorgt für ausreichend Kühlung um die Nacht durch zu feiern. Wuster Oktoberfest
Kalbe (Milde) - Stadtführung
Stendal - Winckelmann Museum
Stendal - Theater der Altmark
Tangermünde - Salzkirche
175 50
2010/1061
74
Altmark Hausgeräte GmbH & Co. Vertriebs KG 39576 Stendal • Scharnhorststr. 80 • Tel.: 0 39 31/52 25-0 Fax: 0 39 31/52 25 11 • E-Mail: altmark.hausgeraete@t-online.de
U M G E B U N G
Haushaltstechnik, Küchentechnik und Service
U N D
Altmark Hausgeräte & Küchenstudio
WDB030 WCS Eco
10340 7,0
S T E N D A L
Abholpreis
starke 1400 U/min. Schleuderleistung Energieklasse A+++ Startzeitvorwahl bis zu 7 kg Fassungsvermögen Mengenautomatik, Express-Kurzprogramm Restlaufzeitanzeige, Watercontrol-System Miele Wäsche-Schontrommel
H A N S E S T A D T
799,EUR
WASCHVOLLAUTOMAT
D I E
IMMER BESSER
15:00 Uhr Zwei Monster Ein Berg trennt zwei Monster: den blauen Kerl und den roten Kerl. Jeder lebt glücklich auf seiner Seite des Monsterberges und würde sie nicht gegen
F Ü R
18:30 Uhr Imagine John Lennon meets Cat Stevens Die Konzertlesung „IMAGINE – John Lennon meets Cat Stevens“ ist ein Mix aus eindrucksvoll interpretierten Songs und spannenden Texten dieser beiden
15 Uhr Kreisligapunktspiel SG Traktor Wust vs. Grün - Weiß Staffelde / Eintritt 2,00 €, Hüpfburg und Rappelkiste (Spielshow für Kinder) 18 Uhr Einlass zum Oktoberfest / Eintritt 7 €, Disco mit DJ Karsten Büttner, 20 Uhr O-zapft is..., 21 Uhr Live "Cover Le Ri", Oktoberfestspiele (Masskrugstemmen, Wettnageln)
15:00 Uhr Der ungewöhnliche Werdegang des Johann Joachim Winckelmann von Stendal bis nach Rom In der Tat ist es ein ungewöhnlicher Lebensweg, der Winckelmann zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des europäischen Kulturlebens Mitte des 18. Jahrhunderts werden ließ. In Rom, wo er von 1755 bis 1768 wirkte, war er der erste Ausländer, der vom Papst zum Kommissar über alle Antiken Roms und Umgebung ernannt wurde. Diese außergewöhnliche Karriere eines Knaben, der aus „kleinen“ provinziellen Verhältnissen stammte, ist ebenso spektakulär wie sein dramatisches
S T A D T M A G A Z I N
10:00 Uhr Der ungewöhnliche Werdegang des Johann Joachim Winckelmann von Stendal bis nach Rom Entdecken Sie die Stadt Kalbe (Milde) und ihre Geschichte, Sehenswürdigkeiten und die schönsten Ecken. Start ist in der MEDIAN Klinik in Kalbe-Treffpunkt Foyer. Sie gehen ca. 1,5 bis 2 Stunden. Unterwegs sind Sitzmöglichkeiten.
die andere tauschen. Der Rote wohnt da, wo die Sonne aufgeht, und der Blaue da, wo die Sonne untergeht. Gesehen haben sie sich noch nie. Aber manchmal sprechen sie miteinander durch ein Loch im Berg und erzählen sich von ihrem morgendlichen Training oder davon, wie schön der Sonnenuntergang ist, wenn der Tag geht. Moment, der Tag geht? Nein, nein, es ist die Nacht, die kommt! Schon entbrennt ein Streit, dass die Felsbrocken fliegen. Bis schließlich der ganze Berg zusammenbricht und sich die beiden verdutzten Kerle gegenüberstehen.
-
16:30 Uhr 30 Minuten Orgelmusik auf der 1624 erbauten SchererOrgel in Tangermünde
Sonntag 06
S T E N D A L M A G A Z I N
Tangermünde - St. Stephanskirche
Weltstars, ergänzt von Fotocollagen und Videos.
39
Veranstaltungskalender Ende als Mordopfer.
Stendal - Theater der Altmark 18:00 Uhr Die lächerliche Finsternis Der ursprünglich als Hörspiel konzipierte Text von Wolfram Lotz knüpft sowohl an Joseph Conrads »Herz der Finsternis« als auch an Francis Ford Coppolas »Apocalypse Now« an. Mit trauriger Ironie beschreibt er eine Welt, in der koloniale Geschichte und aktuelle Realitäten eng miteinander verwoben sind, und beschwört mit sprachgewaltigen Bildern das Grauen scheinbar weit entfernter Konflikte herauf.
Stendal - Marktplatz
09:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Marktplatz Stendal - Hochschule Magdeburg Stendal
19:30 Uhr 24 Stunden im Leben einer Frau Stefan Zweig gilt als Meister der psychologischen Novelle. ÉricEmmanuel Schmitt ist einer der meistgelesenen und meistgespielten französischsprachigen Autoren der Gegenwart. Ihm gelingt es, Zweigs berühmten Text behutsam für die Bühne zu adaptieren und mit neuer Spannung aufzuladen.
Samstag 12 Stendal - Winckelmannplatz
15:00 Uhr Frauenherzen schlagen anders Frauenherzen weisen im Vergleich zu Männerherzen keine wesentlichen strukturellen Unterschiede auf und trotzdem schlagen sie anders. Herzinfarkte verlaufen bei Frauen anders als bei Männern. Bestimmte Herzerkrankungen treten mehrheitlich bei Frauen auf und werden kaum bei Männern beobachtet. Das Herz darf nicht als komplett
Erleben Sie die Höhepunkte aus den erfolgreichsten klassischen und aktuellen Musicals. Mit unserem original Hamburger Musical-Ensemble bieten wir Ihnen eine unterhaltsame Mischung aus gastronomischen Genüssen und exklusiven Musical-Highlights! Vergessen Sie für einige Stunden den Alltag und genießen Ihre Lieblingslieder. Unsere professionellen Musical-Darsteller in originalgetreuen Kostümen bringen den Glanz der großen Shows in greifbare Nähe. Stendal - Theater der Altmark
Mittwoch 09
F Ü R S T A D T M A G A Z I N
Jugendfeuerwehr. Geplant ist der Verkauf von Bouletten, Speisen, Dekorationen, Blumen, und und und zu je 1,50€. Sämtliche realisierten Einnahmen werden komplett an das Stendaler Hospiz und die Stendaler Jugendfeuerwehr zu je 50% gespendet. Beide sind vor Ort. Tangermünde - Grete Minde Saal
S T E N D A L M A G A Z I N
40
Fax: 03931 / 4908364
Freitag 11
D I E
H A N S E S T A D T
S T E N D A L
U N D
U M G E B U N G
Stendal - Theater der Altmark
eigenständiges Organ betrachtet werden. Kaum ein Organ unseres Körpers nimmt in vergleichbarer Weise so intensiv an unserem emotionalen Empfinden, an Angst, Trauer, Wut usw. teil wie unser Herz. Es ist engstens mit unserem vegetativen Nervensystem verbunden. Diese Tatsache erklärt zu einem gewissen Teil neben den hormonellen Unterschieden, warum Frauenherzen anders schlagen, denn das emotionale Erleben scheint bei Frauen ein anderes als bei Männern zu sein.
16:00 Uhr Chorkonzert Das Altmark-Ensemble Stendal e.V. hat in den 65 Jahren seines Bestehens immer Kontakt zu neuen Chören gesucht. Dieses Mal kam der erste Schritt des Kennenlernens von unserem Konzertpartner. Der Lehrerchor Bad Doberan trat an uns heran. Der Chor besucht Tangermünde und möchte die Gelegenheit nutzen zusammen mit unserem Ensemble zu musizieren. Der Lehrerchor ist ein gemischter Chor, der unter der Leitung von Horst Schirmer auftritt. Arendsee - Hotel Deutsches Haus
11:00 Uhr 4. Boulettenfest Am 12. Oktober 2019 veranstalteten wir auf dem Stendaler Winckelmannplatz das 4. Boulettenfest zu Gunsten des Stendaler Hospiz und der Stendaler
18:00 Uhr Musical Dinner
19:30 Uhr Bestellt und nicht abgeholt Weil das Brautpaar nicht erscheint, muss das für die Feier gebuchte Musik-Duo für Unterhaltung sorgen, bis die Eheleute in spe hoffentlich doch noch auftauchen. Das eigentlich geplante romantische Musikprogramm wird kurzerhand über den Haufen geworfen und die Hochzeitsgäste erleben stattdessen einen Liederabend voller Leidenschaft, Witz und ehrlicher Gefühle. Es werden Songs über große Erwartungen und noch größere Enttäuschungen, Treue, Schwiegermütter und andere Herausforderungen des (Ehe-)Lebens zum Besten gegeben, Liebesleid und -frust besungen und das ein oder andere Glas geleert. Erst zu später Stunde zeigt sich, ob der schönste Tag des Lebens
Veranstaltungskalender in einer Katastrophe endet oder die Liebe doch noch eine Chance hat.
Sonntag 13
Text behutsam für die Bühne zu adaptieren und mit neuer Spannung aufzuladen. Havelberg - Cityguide
Stendal - Winckelmann Museum
Digital werben in Stendal Automatisch, kostengünstig an mehren Standorten in FullHD mit Tausenden Views auf mehreren Bildschirmen. Hochauflösend, leuchtstark und ruckelfrei. Die Wiedergabe Ihrer Inhalte in optimaler Darstellungsqualität.
S T E N D A L M A G A Z I N
20:00 Uhr Vollmondtour durch Havelberg Bastienne Voss (Berlin) stellt ihr neues Buch vor.
Mittwoch 16 Stendal - Marktplatz
Stendal - Winckelmann Museum
Tel.: 03931 644182 Email: info@dyver.de
Freitag 18 Stendal - Altstadt
F Ü R
Entdecken Sie unser Wasserburggelände in Kalbe (Milde) mit der Heimatstube „Altes Wachhaus“, Reste des Zwingers, dem ehemaligem Burggraben, dem Palas, dem Hausmannsturm (19 Meter hoch mit 100 Stufen), die Ruine zur Kapelle „Zum heiligen Kreuz“, dem Gewölbekeller und vieles mehr.
D I E
Stendal - Altstadt
Donnerstag 17 Kalbe (Milde) - Burg- und Heimatmuseum
Stendal - Schützenplatz
S T E N D A L
16:30 Uhr „Grünauge sieht dich“ (Roman) Bastienne Voss (Berlin) stellt ihr neues Buch vor. Lesung im Winckelmann-Museum – eine Kooperation mit der Winckelmann-Buchhandlung
H A N S E S T A D T
19:00 Uhr 5. Stendaler Lichttage Eine Initiative der H.u.H. Kaschade Stiftung Stendal in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Stendal
Stendal - Theater der Altmark
S T A D T M A G A Z I N
09:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Marktplatz
Infos:
-
15:00 Uhr Adriadne - Medusa - Europa: Rainer Ehrts Heldinnen und Antiheldinnen und der „Urgrund der Triebe“ Rainer Ehrt hat eine Affinität für die mythischen Frauengestalten. Deren mythisches Assoziationsspektrum erlaubt zum einen, aktuelle Fragen um die Geschlechterbeziehungen zu verbildlichen, zum anderen geht es dem Künstler oft schlichtweg um Sinnlichkeit und Erotik. Einmal gewitzt ironisch, einmal hintergründig raffiniert, ein weiteres Mal quasi als erotische Obsession setzt er seine Projektionen ins Bild. Aus der männlichen Perspektive des Künstlers setzt er seine Heldinnen oder Antiheldinnen und deren Gegenüber ins Bild, um den „Urgrund der Triebe und Leidenschaften“ zu erspüren.
19:00 Uhr 5. Stendaler Lichttage Eine Initiative der H.u.H. Kaschade Stiftung Stendal in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Stendal
U N D
Herbstfest der Schausteller Magic, Breakdancer, Autoscooter, Südseewelle u.v.m.
15:00 Uhr Führung zu der Wasserburg
U M G E B U N G
18:00 Uhr 24 Stunden im Leben einer Frau Stefan Zweig gilt als Meister der psychologischen Novelle. ÉricEmmanuel Schmitt ist einer der meistgelesenen und meistgespielten französischsprachigen Autoren der Gegenwart. Ihm gelingt es, Zweigs berühmten
41
Veranstaltungskalender Zichtau - Gut Zichtau
D I E
H A N S E S T A D T
S T E N D A L
U N D
U M G E B U N G
Samstag 19 Tangermünde - Marktplatz
19:30 Uhr Milou & Flint Klavier, Gitarre, Akkordeon, Fußschlagzeug, Cello und Trompete – kein Orchester, sondern ein Duo entlockt diesen Instrumenten verzaubernde Melodien, die zusammen mit perfektem Harmoniegesang eine einzigartige Melange ergeben. milou & flint sind weit mehr als Singer/Songwriter, die das ehrlich Handgemachte lieben und berührende Geschichten erzählen. Nicht nur das Publikum, auch die Presse ist von diesem einzigartigen musikalischen Gesamtkunstwerk hellauf begeistert und schreibt über das Duo: „Lagerfeuerromantik à la Simon & Garfunkel“ (Elle) und „Hannovers Antwort auf Belle & Sebastian“ (Petra). milou & flint - das ist poetischer Pop zum Hinhören und Sich-fallen-lassen…
11:00 Uhr Kürbismarkt Parallel zum Tangermünder Töpfermarkt findet rund ums Rathaus der Tangermünder Kürbismarkt statt. Neben vielen Aktionen und Attraktionen rund ums Rathaus sind die Innenstadthändler an beiden Tagen mit verlängerten Öffnungszeiten und verkaufsoffenen Sonntag dabei.
17:00 Uhr Premiere: Patricks Trick Patrick ist elf Jahre alt, Einzelkind, und wünscht sich nichts sehnlicher als einen coolen, großen Bruder. Als er eines Nachts ein Gespräch seiner Eltern belauscht, erfährt er, dass er tatsächlich bald ein Geschwisterchen bekommen wird. Doch irgendetwas scheint mit ihm nicht in Ordnung zu sein. Die Erwachsenen verstummen, wenn Patrick dazukommt, es wird geflüstert und sogar geweint. Erst nach und nach findet er heraus, dass sein zukünftiger kleiner Bruder eine Behinderung haben wird. Da Patricks Eltern nicht mit ihm darüber sprechen, muss er auf eigene Faust herausfinden, was das für das Leben des ungeborenen Kindes bedeutet und welche Herausforderungen auf ihn als großen Bruder zukommen. Auf der Suche nach Antworten überwindet er seine Angst und kommt auch mit Menschen ins Gespräch, um die er sonst eher einen Bogen gemacht hätte. Stendal - Altstadt
19:30 Uhr Die lächerliche Finsternis Der ursprünglich als Hörspiel konzipierte Text von Wolfram Lotz knüpft sowohl an Joseph Conrads »Herz der Finsternis« als auch an Francis Ford Coppolas »Apocalypse Now« an. Mit trauriger Ironie beschreibt er eine Welt, in der koloniale Geschichte und aktuelle Realitäten eng miteinander verwoben sind, und beschwört mit sprachgewaltigen Bildern das Grauen scheinbar weit entfernter Konflikte herauf.
Sonntag 20
Arendsee - Hotel „Haus am See“
Tangermünde - Marktplatz
11:00 Uhr Kochschule Erstellen Sie gemeinsam mit unserem Chefkoch Christian Döpelheuer ein 4 Gang Gourmet Menü mit anschließendem Essen! Um Anmeldung wird gebeten. Telefon: 0393849890
19:00 Uhr 5. Stendaler Lichttage Eine Initiative der H.u.H. Kaschade Stiftung Stendal in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Stendal Stendal - Schützenplatz
Stendal - Theater der Altmark
S T E N D A L M A G A Z I N
42
Stendal - Theater der Altmark
Stendal - Theater der Altmark
S T A D T M A G A Z I N
F Ü R
ra über Tony Bennett bis hin zu heutigen Interpreten wie Robbie Williams oder Michael Bublé. Stücke wie »Fly me to the Moon«, »Mack the Knife« oder »One for my Baby« und der mitreißende Bigband-Sound sorgen für beste Stimmung und gefühlvolle Momente.
19:30 Uhr That´s Life! Dieser Abend steht ganz im Zeichen des Swing! Das TdA und die Bigband der Musik- und Kunstschule widmen der Musikrichtung, die eine ganze Ära prägte und auch heute noch viele Musiker inspiriert, ein Konzert der Extraklasse. Auf dem Programm stehen Songs der bekanntesten Swing-Ikonen von Frank Sinat-
11:00 Uhr Kürbismarkt Parallel zum Tangermünder Töpfermarkt findet rund ums Rathaus der Tangermünder Kürbismarkt statt. Neben vielen Aktionen und Attraktionen rund ums Rathaus sind die Innenstadthändler an beiden Tagen mit verlängerten Öffnungszeiten und verkaufsoffenen Sonntag dabei. Stendal - Schützenplatz
Herbstfest der Schausteller Magic, Breakdancer, Autoscooter, Südseewelle u.v.m.
Veranstaltungskalender Herbstfest der Schausteller Magic, Breakdancer, Autoscooter, Südseewelle u.v.m. Stendal - Musikforum Katharinenkirche
Stendal - Theater der Altmark
Stendal - Schützenplatz
Stendal - Marktplatz
Stendal - Schützenplatz
Herbstfest der Schausteller Magic, Breakdancer, Autoscooter, Südseewelle u.v.m.
Freitag 25
09:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Marktplatz
Klötze - Altstadt
Stendal - Theater der Altmark
S T E N D A L
Stendal - Schützenplatz
Stendal - Schützenplatz
H A N S E S T A D T
Mittwoch 23
ab 17:00 Uhr Klötzer Martinimarkt Unter den Schaustellern wird der Martinimarkt wie folgt eingestuft : Er ist eines der größten und traditionsreichsten Feste Deutschlands (unter den TOP TEN).
D I E
Montag 21
Herbstfest der Schausteller Magic, Breakdancer, Autoscooter, Südseewelle u.v.m.
Klötze - Altstadt
F Ü R
18:00 Uhr Der Zarewitsch „Der Zarewitsch“ gehört zu den Spätwerken von Franz Lehár und wurde 1927 mit großem Erfolg in Berlin uraufgeführt und wird auch heute noch häufig gezeigt. Besonders das Wolgalied („Es steht ein Soldat am Wolgastrand“) ist durch die melodische Schlichtheit und ergreifender Sentimentalität zu einem der bekanntesten Schlager der Operettengeschichte geworden.
Donnerstag 24
S T A D T M A G A Z I N
Dienstag 22
ziger Kabaretts vor 65 Jahren ist gemeint, sondern die Auswahl der witzigsten, spielfreudigsten, zeitlosen Szenen, die Dieter Richter und Burkhard Damrau mit »Beginn« ihres Engagements auf die Brettl-Bühne brachten. Begleitet von Marcus Ludwig am Piano, versuchen sie Rechtsfragen »in dubio prosecco« zu klären, verwechseln Rheinländer mit Rausländer, haben Fragen zur Verteilungsgerechtigkeit, wo sich doch Jeder als »zu - kurz - gekommen« fühlt; (nur nicht beim Verstand, da meinen Alle genug zu besitzen) ein Professor erklärt den globalen Arbeitsmarkt, in welchem die Industrie ihr Heil im fernen Osten, der Arbeiter aber sein Glück im Westen sucht, und auch das chronisch klamme Gesundheitswesen wird zum Thema, wenn Ältere etwa in der Volkshochschule Selbsthilfekurse zu Darmspiegelungen belegen sollen! An diesem Abend werden die fabelhaften »Sunny Boys« der »Leipziger Pfeffermühle« spielend, tanzend und singend behaupten: Das Leben wäre viel einfacher, wenn es nicht so schwer wäre!
-
16:30 Uhr Kochstudio für Krebsbetroffene Das Projekt „Gesund mit Genuss – Kochstudio für Krebsbetroffene“, wird unterstützt von der AOK Sachsen-Anhalt. Anmeldungen sind jederzeit, aber bis spätestens fünf Tage vor Kursbeginn möglich. Eine Anmeldung ist rechtzeitig vor Kursbeginn unter Telefon 0345 4788110 oder info@sakg.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
S T E N D A L M A G A Z I N
17:00 Uhr Judyta Kluza/Warschau - Violine mit Klavierbegleitung Stipendiatenmusik der JüttingStiftung
Stendal - Berufsschulzentrum
U N D
19:30 Uhr Leipziger Pfeffermühle: Da Cabo »Da capo« lateinisch für »von Beginn«: Nicht der Anfang des Leip-
Herbstfest der Schausteller Magic, Breakdancer, Autoscooter, Südseewelle u.v.m.
ab 17:00 Uhr Klötzer Martinimarkt Unter den Schaustellern wird der Martinimarkt wie folgt eingestuft : Er ist eines der größten und traditionsreichsten Feste Deutschlands (unter den TOP TEN).
U M G E B U N G
Herbstfest der Schausteller Magic, Breakdancer, Autoscooter, Südseewelle u.v.m.
43
Veranstaltungskalender Stendal - Schützenplatz
Samstag 26
Stendal - Schützenplatz
Sonntag im Familienmuseum
Stendal - Theater der Altmark
Mittwoch 30
Herbstfest der Schausteller Magic, Breakdancer, Autoscooter, Südseewelle u.v.m.
H A N S E S T A D T D I E F Ü R
Sonntag 27
Stendal - Winckelmann Museum 19:30 Uhr Effi Briest In seinem Roman stellt Theodor Fontane seine Protagonistin Effi in eine im Umbruch begriffene Gesellschaft, die vehement an alten Konventionen und Werten festhält. In einer Welt der ehernen Prinzipien stellen sich Effi überzeitliche Fragen nach Glück und Moral, nach Entscheidungsfreiheit und Erwartungsdruck. Klötze - Altstadt
19:30 Uhr 24 Stunden im Leben einer Frau Stefan Zweig gilt als Meister der psychologischen Novelle. ÉricEmmanuel Schmitt ist einer der meistgelesenen und meistgespielten französischsprachigen Autoren der Gegenwart. Ihm gelingt es, Zweigs berühmten Text behutsam für die Bühne zu adaptieren und mit neuer Spannung aufzuladen.
Rainer Ehrt liest Texte mit Antikenbezug Lesung des Künstlers in der Sonderausstellung, mit Texten von Heiner Müller, Volker Braun, Karl Mickel sowie aus eigenen unveröffentlichten Kurzgeschichten Stendal - Schützenplatz
ab 17:00 Uhr Klötzer Martinimarkt Unter den Schaustellern wird der Martinimarkt wie folgt eingestuft : Er ist eines der größten und traditionsreichsten Feste Deutschlands (unter den TOP TEN).
Herbstfest der Schausteller Magic, Breakdancer, Autoscooter, Südseewelle u.v.m.
S T E N D A L M A G A Z I N
-
S T A D T M A G A Z I N
Herbstfest der Schausteller Magic, Breakdancer, Autoscooter, Südseewelle u.v.m.
Stendal - Theater der Altmark
S T E N D A L
U N D
U M G E B U N G
Stendal - Marktplatz
Stendal - Winckelmann Museum
15:00 Uhr Papierschöpfen und Basteln mit Naturmaterialien
44
09:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Marktplatz
Donnerstag 31 Reformationstag
SPIELZEIT 2019/20 OKTOBER 2019 Mi 02 TAKE IT EASY! Gastspiel bei der Kulturnacht Kalbe 19 Uhr Fr 04 ALL DAS SCHÖNE von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe Deutsch von Corinna Brocher 19.30 Uhr / Kleine Markthalle / Preisgruppe C Fr 04 JAZZKANTINE Stephan Bormann »Over the Years« 20 Uhr / Kaisersaal / Preis: 20 € / 16 € Sa 05 WÖRTERWELTEN »Lenchens Geheimnis« von Michael Ende ab 6 Jahren 15 Uhr / Kaisersaal / Eintritt: 4,50 € Sa 05 WLADIMIR KAMINER »Liebeserklärungen« 19.30 Uhr / Großes Haus / Preis: 21 € / 18 € So 06 ZWEI MONSTER Puppenspiel nach Gertrud Pigor und dem Bilderbuch von David McKee ab 3 Jahren 15 Uhr / TPZ / Preis: 4,50 € So 06 DIE LÄCHERLICHE FINSTERNIS nach einem Hörspieltext von Wolfram Lotz 18 Uhr / Kleines Haus / Preisgruppe B ↑ Werkeinführung 17.30 Uhr / Theatercafé / Eintritt frei Mo 07 DER KLEINE KÖNIG Gastspiel in der Kulturfabrik Haldensleben 9.30 Uhr Di 08 FERIENWORKSHOP Vom 8. bis 11.10. bietet das TdA in der schulfreien Zeit einen Ferienworkshop an, Teilnehmerzahl ist begrenzt. / 8.30 Uhr bis 14 Uhr / Teilnahmegebühr: 30 € Anmeldung unter theaterpaedagogik@tda-stendal.de, 03931 – 63 57 03 Di 08 WUNDER.BAR »Spieleabend« 18 Uhr / Kleine Markthalle / Eintritt frei Fr 11 24 STUNDEN IM LEBEN EINER FRAU von Éric-Emmanuel Schmitt / nach einer Novelle von Stefan Zweig Deutsch von Annette und Paul Bäcker 19.30 Uhr / Kleines Haus / Preisgruppe B ↑ Werkeinführung 19 Uhr / Theatercafé / Eintritt frei Sa 12 ZWEI MONSTER 15 Uhr / TPZ / Preis: 4,50 € Sa 12 BESTELLT UND NICHT ABGEHOLT Ein Liederabend zum Verlieben mit Barbara Wurster & Andreas Dziuk 19.30 Uhr / Kaisersaal / Preisgruppe B Sa 12 APOCALYPSE NOW – FINAL CUT Theater & Kino 22 Uhr / Uppstall Kinos Stendal / Kombiticket: 20 € So 13 INSZENIERUNGSFRÜHSTÜCK zu »Patricks Trick«, »That’s Life!« und »4Min 12Sek« Kartenreservierungen und Reservierungen für das Frühstück unter 03931 - 63 57 77 oder besucherservice@tda-stendal.de 10 Uhr / Theatercafé / Eintritt frei So 13 EIN SCHAF FÜRS LEBEN Gastspiel im Kunsthaus Salzwedel 15 Uhr So 13 24 STUNDEN IM LEBEN EINER FRAU 18 Uhr / Kleines Haus / Preisgruppe B Fr 18 THAT’S LIFE! Best of Swing mit der Bigband der Musik- und Kunstschule Stendal und dem TdA Premiere! 19.30 Uhr / Großes Haus / Preisgruppe B Sa 19 PATRICKS TRICK von Kristo Šagor ab 10 Jahren Premiere & Familientarif! 17 Uhr / Rangfoyer / Preisgruppe K Sa 19 DIE LÄCHERLICHE FINSTERNIS Theater & Kino / Lesertag! 19.30 Uhr / Kleines Haus / Preisgruppe B ↑ Nachgefragt 21 Uhr / Theatercafé / Eintritt frei So 20 MÄRCHENCAFÉ »Die drei Geißlein und das Ungeheuer« / Märchen aus Spanien ab 3 Jahren 14 Uhr & 16 Uhr / Kaisersaal / Preis: 4,50 € So 20 DER ZAREWITSCH Nordharzer Städtebundtheater / Operette in drei Akten von Franz Lehár Text: Béla Jenbach und Heinz Reichert 18 Uhr / Großes Haus / Preisgruppe A So 20 ALL DAS SCHÖNE 18 Uhr / Kleine Markthalle / Preisgruppe C Mo 21 PATRICKS TRICK 10 Uhr / Rangfoyer / Schulvorstellung Di 22 OPEN STAGE Die »offene Bühne« der Musikerfabrik Frank Wedel 20 Uhr / Theatercafé / Eintritt frei Mi 23 DIE LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE »Da Capo« 19.30 Uhr / Großes Haus / Preis: 25 € / 20 € / 10 € Do 24 IN 50 JAHREN IST ALLES VORBEI Gastspiel im Café am Rathaus Gardelegen 19 Uhr Fr 25 EFFI BRIEST von Theodor Fontane für die Bühne bearbeitet von Hilke Bultmann 10 Uhr / Großes Haus / Schulvorstellung Fr 25 24 STUNDEN IM LEBEN EINER FRAU 2 für 1! 19.30 Uhr / Kleines Haus / Preisgruppe B ↑ Werkeinführung 19 Uhr / Theatercafé / Eintritt frei Sa 26 SANIERUNGSFÜHRUNG Führung und Informationen zur Energetischen Sanierung des TdA 16 Uhr / ganzes Haus / Kostenfreie Karten unter 03931 - 63 57 77 Sa 26 DER KLEINE KÖNIG Puppenspiel nach den Kinderbüchern von Hedwig Munck 15 Uhr / TPZ / Preis: 4,50 € Sa 26 EFFI BRIEST Studententag! 19.30 Uhr / Großes Haus / Preisgruppe B ↑ Werkeinführung 19 Uhr / Rangfoyer / Eintritt frei So 27 FAUST. DER TRAGÖDIE ERSTER TEIL von Johann Wolfgang von Goethe 18 Uhr / Kleines Haus / Preisgruppe A Do 31 ZWEI MONSTER 15 Uhr / TPZ / Preis: 4,50 € Do 31 BESTELLT UND NICHT ABGEHOLT 17 Uhr / Kaisersaal / Preisgruppe B
Öffnungszeiten Kartenverkauf Di – Fr 11.30 – 18 Uhr Oktober – Dezember zusätzlich Mo 11.30 – 18 Uhr Vorstellungskasse jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Online-Tickets www.tda-stendal.de/spielplan Telefonische Reservierung 03931 - 63 57 77 & 63 56 Mo – Fr 7.30 – 20 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr www.tda-stendal.de info@tda-stendal.de Hausanschrift Theater der Altmark Karlstraße 6 39576 Stendal Gefördert von Hansestadt Stendal, Landkreis Stendal und Land Sachsen-Anhalt Find us on Instagram & Facebook
KaNTiNe Effi Briest
Zwei Monster
All das Schöne
Das Kreuzworträtsel für den Monat Oktober Vorname der Nosbusch
soundsovielte
USSchriftsteller † 1849
Palast (franz.)
Verwaltungsgremium
Ausstellungsstück
S T E N D A L M A G A Z I N
-
S T A D T M A G A Z I N
F Ü R
D I E
H A N S E S T A D T
S T E N D A L
U N D
U M G E B U N G
Platz, Ort, Stelle
46
Stufe, Level
älteste lat. Bibelübersetzung
Blutadern
4
nicht wenig Fluss
griech. durch Gerona Vorsilbe: (Span.) bei, dasüdneben amerikagriech. nischer Name Kuckuck der WindAurora schattenVolksseite stamm in Ruanda nord. Herrin des Meeres
US-kana- franzödischer sisch: GrenzStraße see
Lehre der 1 Dichtkunst
botanisch: Stechginster
7
span., italienisch: eins
niederdeutsch: Bauer
2
4
unberührtes Gebiet Fremdwortteil: entspre-
schich- chend ten
Scharnier
2
3
4
5
Rufname von Guevara † 1967
ein GeländeLängenvertiemaß fung (Abk.)
7
8
9
Name:
____________________________
Anschrift:
____________________________
Telefon:
____________________________
8
Abk.: Bergeuropäische völker in Laos Norm
seem.: anwerben
6
9
Initialen von Sänger Marshall
französisch, span.: in
Umgangsform
5
Einsendeschluss ist immer der 20. des Monats. Rechtsweg ist ausgeschlossen! Bei mehreren Einsendungen entscheidet das Los. Unter allen Einsendern verlosen wir auch in diesem Monat: 2 Gutscheine von Altmark Hausgeräte Stendal in Höhe von jeweils 25,- Euro, außerdem 1 x 2 Freikarten des Theaters der Altmark für eine Aufführung Ihrer Wahl. Allen Rätselfreunden recht viel Spaß und das gewisse Quäntchen Glück wünschen die Sponsoren und das Redaktionsteam! Bitte nutzen Sie postalisch unsere Antwortkarte oder senden Sie uns das Lösungswort unter Angabe der auf der Antwortkarte gewünschten Daten an: raetsel@stendal-magazin.de. Die Gewinner unseres Kreuzworträtsels (Theater-Karten) werden von uns immer unter allen Einsendern ermittelt und namentlich in der nächsten Ausgabe genannt. Sie können ihren Gewinn beim Veranstalter unter Vorlage ihres Ausweisdokumentes entgegennehmen.
7 an dieser Sache
niederl.: ich ukrain. Stadt an der Donau
Impfstoffe indischer Staatsmann † 1964
Roman von King
Ächtung
8
Trostlosigkeit
ausführen
eine Großmacht (Abk.)
persönl. Geheimzahl (Abk.)
Abschiedswort
1 2 3 4 5 senden 6 8 9 Lösungswort ausschneiden und an:7 Wohngebäude Blixxgroup StendalMagazin PF 10 12 42, 39552 Stendal 1
Multiplikationszeichen
Aderschlag
Tierprodukt auf-
deltaarm
Fragewort (3. Fall)
Denkschrift
Insel der griech. Zauberin Circe
Taxis in RheinEngland
1 USSchauspieler schubsen (Richard)
Wir verlosen 2 x 1(Kw.) Gutschein der Altmark Hausgeräte Stendal.
arab. Zupfinstrument
‚AugenKassenzettel deckel‘
höchster Gott der Babylonier
3
2
ein Bindewort
beklommen
Kolloid
9
Bewohner unseres Erdteils
6
Antwort auf Kontra (Skat)
Fremdwortteil: entsprechend
Gewinn-Gutschein auf dem Weg
Land im Wasser (Mz.)
babylonische Gottheit
türk. Großgrundherr durch Regeln vereinheitlicht künstliche Zahnfüllung
Fluss durch Gerona (Span.)
5
italiekurz für: an dasnischer
Kykladeninsel
6
Name des Ätna
Felsbrocken
3
Nachhaltiges Design vom Main (djd-k). Eine hohe Festigkeit und starke Verformbarkeit -diese Eigenschaften machen Buchenholz zu einem guten Rohstoff für Schälfurniere, aus denen Formteile beispielsweise für die Möbelindustrie hergestellt werden. Auch die Ökobilanz von Buchenholzprodukten kann sich sehen lassen. „Wie nachhaltig Buchenholz ist, hängt letztlich davon ab, dass nur so viel Holz eingeschla- Die praktischen Lifestylemöbel aus Buchensperrholz sind ebenso nachhaltig wie alltagstauglich. gen wird, wie auch Foto: djd-k/Oskar Designmanufaktur/Sebastian André Kruthofwirklich nach- fer wächst“, erklärt Christoph Zschocke, Diplom-Designer beim Formholz-Hersteller OWI. Er achtet darauf, dass in dem Familienunternehmen ausschließlich 100 bis 140 Jahre alte Buchen eingesetzt werden, die aus nachhaltig bewirtschafteten, regionalen und größtenteils FSCzertifizierten Wäldern kommen. Nach seinen Entwürfen werden an zwei Standorten - in Lohr am Main und dem ungarischen Letenye - Schalen und andere Formteile hergestellt, die zur Herstellung von Schalenstühlen, Bürosesseln und Designklassikern an die Sitzmöbelindustrie geliefert werden. Künftig will die Kreativschmiede am Main auch Lifestyleprodukte und Geschenkideen aus Sperrholzformteilen entwickeln. Zeitloses Design sowie hohe Funktionalität sollen die Artikel auszeichnen, die unter der neuen Marke „Oskar-Designmanufaktur seit 1927“ online unter www.oskar.design vertrieben werden.
Die nützliche Seite Nützliche Nummern
Polizei 110 Notarzt/Feuerwehr 112
Gas: Tel.: 0800/428 22 66 Strom (E.on Avacon), Wasser, Abwasser, Fernwärme: Tel.: 0800/028 22 66 - Bitte beachten Sie die Rufnummern Ihres zuständigen NetzbetreibersGiftnotruf (Leipzig), Tel.: 0341/97 24 666
Kinder- und Jugendtelefon, Tel.: 0800/111 03 33 Vertragsärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel.: 116 117 Opfernotruf (Weisser Ring), Tel.: 11 60 06 Johanniter Krankenhaus der Altmark Genthin-Stendal gGmbH, Wendstraße 31, Tel.: 03931/660 Sperrung von EC-Karten, Tel.: 01805/02 10 21 oder 116 116 Altmärkischer Tierschutzverein Kreis Stendal e.V. Tierheim „Edith Vogel“ Stendal-Borstel, Tel.: 03931/21 63 63
S T E N D A L M A G A Z I N
Telefonseelsorge, Tel.: 0800/111 01 11 oder 0800/111 02 22
-
Agentur für Arbeit Stendal, Stadtseeallee 71, Tel.: 03931/64 00 Abschleppdienst Fred Freytag, Storkauer Strasse 13a, 39576 Stendal, OT Staffelde Tel.: 03931/71 37 71 Mobil: 0171/653 82 32 (24h) ADAC, Pannenhilfe Innland: 0180/222 22 22 oder über Handy (alle Netze): 22 22 22 Taxi Wendt, Bahnhofstr. 34, Tel.: 03931/21 25 21 Taxi Gerhard Schröter, Lüderitzer Str. 48, Tel.: 03931/21 33 48
09:00 - 12:00 Uhr 09:00 - 12:00 und 13:00 - 17:30 Uhr 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr 09:00 - 12:00 Uhr
Hans-Jürgen Schmidt, Taxi- und Kurierdienst Grabenstr. 10, Tel.: 03931/21 22 13 Taxi Schirmer GmbH, Yorckstr. 14, Tel.: 03931/79 66 67
(hier erfolgt eine eingeschränkte Bearbeitung, deshalb ist ggf. mit längeren Wartenzeiten zu rechnen)
Montag: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Mittwoch: 13:00 Uhr 16:00 Uhr jeden ersten Samstag im Monat: 10:00 - 12:00 Uhr Telefon: 0 39 31/65-1330
Wohnungsbau-Genossenschaft „Altmark“ eG Stendal Erich-Weinert-Straße 16, 39576 Stendal, Tel.: 03931/530 600 Wohnungsbaugenossenschaft Stendal 1893 e.G Grabenstr. 13, Tel.: 03931/21 29 79 Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Östliche Altmark e.V. Moltkestraße 33, 39576 Stendal, Tel.: 03931/64 65 11 Web: www.drk-stendal.de E-Mail: info@drk-stendal.de Roland Apotheke Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 23, 39576 Stendal, Tel.: 03931/491491 Geöffnet tägl. 7-20 Uhr, Sa. 8-12 Uhr, www.roland-apotheke-stendal.de
Haben Sie noch eine nützliche Nummer für uns, dann mailen Sie sie uns bitte an info@stendal-magazin.de
Apothekenbereitschaftsdienst der Stadt Stendal Oktober
Dauer: 8.00 Uhr bis zum folgenden Tag 8.00 Uhr
Di
1
Roland City
8
Löwen
15
Stadtsee
22
Adler
29
Winckelmann
Mi
2
Winckelmann
9
Marien
16
apowida
23
Roland
30
Adler
Do
3
Marien
10
Roland
17
Löwen
24
Stadtsee
31
Roland
Fr
4
Adler
11
Roland City
18
Marien
25
apowida
1
Altmark
Sa
5
Altmark
12
Winckelmann
19
Altmark
26
Löwen
2
Stadtsee
So
6
Stadtsee
13
Adler
20
Roland City
27
Marien
3
apowida
Mo
7
apowida
14
Altmark
21
Winckelmann
28
Roland City
4
Löwen
U M G E B U N G
Apotheken Notdienst Oktober 2019
U N D
Stendaler Tiergarten, Uchtewall 11, 39576 Hansestadt Stendal Tel.: 03931 417846 - Fax: 03931 419382, www.tiergarten-stendal.de
S T E N D A L
Stendaler Tiergarten Öffnungszeiten November - Februar tägl. 09.00 - 16.00 Uhr März, April, Oktober tägl. 09.00 - 17.00 Uhr Mai - September tägl. 09.00 - 18.00 Uhr
Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt Jacobikirchhof 2, Tel.: 03931/71 54 57
H A N S E S T A D T
Zusätzliche Service-Zeiten
D I E
Montag: Dienstag: Donnerstag: Freitag:
F Ü R
Öffnungszeiten des Einwohnermeldewesens der Hansestadt Stendal (Markt 14/15)
S T A D T M A G A Z I N
Landkreis Stendal, Ordnungsamt, Sachgebiet Fahrerlaubniswesen / Fahrschulen / Fahrzeugzulassung, Tel.: 03931/60 7826
47