Dezember 2017

Page 1

StendalMagazin Ihr Stadt- und Familienmagazin fĂźr die Hansestadt Stendal, TangermĂźnde und Umgebung

Ausgabe Stendal Jahrgang 8

Dezember 2017


Wechseln Sie jetzt zur DIEPA! Kommen Sie zum größten Anbieter von Fachpersonal in der Altmark und finden Sie bei uns den Job, der zu Ihnen passt. Mit DIEPA gelingt Ihnen Ihr beruflicher Neustart! Wir stellen ein (m/w): Weitere aktuelle Jobs: www.die-pa.de

Schweißer

Produktionshelfer

- Arbeitsort: Stendal - Verdienst: bis 14,00 €/Std.

- Arbeitsort: Stendal, Gardelegen - Verdienst: ab 9,01 €/Std

Call-Center-Agents

Elektriker

- zur Direktvermittlung - Arbeitsort: Stendal - Muttischichten - Arbeitszeit: 30 Std.

- Arbeitsort: Stendal, bundesweit - Verdienst: ab 12,00 €/Std.

Wir wünschen Ihnen eine entspannte Weihnachtszeit sowie einen gelungenen Start in ein erfolgreiches Jahr 2018. DIEPA GmbH Personalleasing Gneisenaustraße 2 · 39576 Stendal 03931 252980 · stendal@die-pa.de


Inhalt

StendalMagazin Herzlichen Glückwunsch! Sehr geehrte Leserinen und Leser, das richtige Lösungswort der letzten Ausgabe war VERBUERGT. Für die zahlreichen Einsendungen und Teilnahmen am Kreuzworträtsel bedanken wir uns recht herzlich.

Die Gewinner werden von uns persönlich informiert. Eine neues spannendes Rätsel wartet auf schon auf Seite. Wir drücken allen Rätselfreunden die Daumen und wünschen viel Spaß mit der neuen Ausgabe. Wir wünschen viel Erfolg!

Anzeigenberatung / Mediengestaltung / Layout StendalMagazin: Franziska Schulz 03931 6590450 / 03931 3184128 franzi.schulz@stendal-magazin.de Poststraße 10, 39576 Stendal

Thomas Nolte thomas.nolte@stendal-magazin.de 0176 23426877 03931 3180310

Jetzt Coupon ausschneiden und beim Entspannen sparen>>>

U M G E B U N G

E-Mail: Funk: Büro:

U N D

Mariann Höft Büro: 039313184127 E-Mail: mariann.hoeft@stendal-magazin.de

S T E N D A L

Büro: E-Mail: Büroanschrift:

H A N S E S T A D T

Blixxgroup Crossmedia Verlag und Werbung Heiko Janowski (V.i.S.d.P.) 03931 644182 info@stendal-magazin.de www.stendal-magazin.de

D I E

Inhaber: Tel.: E-Mail: Web:

Ausgabe Stendal Nr. 83 - 2017 Alle Rechte vorbehalten.

F Ü R

StendalMagazin

S T A D T M A G A Z I N

Auf dem Cover: Uenglinger Tor Foto: Gerhard Draschowski, Franziska Schulz, , Ronny List, Regine Schönberg (Tgm.), fotolia Die Angaben sind zum Zeitpunkt des Drucks korrekt. Impressum:

-

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden. Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat. Die Mediadaten finden Sie auf unserer Webseite.

S T E N D A L M A G A Z I N

Gewonnen haben jeweils einen Gutschein von MEDIMAX Stendal in Höhe von 50,-Euro: Claudia Huch aus Uenglingen und Hannelore Abraham aus Osterburg. Außerdem auf 1x2 Freikarten des Theater der Altmark für eine Aufführung ihrer Wahl kann sich Siegfried Schröder aus Stendal freuen.

Inhaltsverzeichnis Neues aus der Tourist-Information Stendal 4 Weihnachtsmärkte 2017 5 In der Weihnachtsbäckerei 6 Winckelmann-Museum 7 Über sieben Brücken 9 Lions-Club Stendal 10 Stendaler Scheunenladen 11 Gesundheit & Genuss 12-13 SWG 14-15 Familienzeit. 16 Die Kiesel 17 Stendaler Eisbahn 18 Was zwitschert, bellt, miaut... 19 Rezepte zum Sammeln 20 WBGA 21 babysmile 22 glückskind 23 Horoskop 24 Abendstern 25 Ein Augenblick für die Natur 26 MediMax 27 EDEKA Center Stendal Wichtelmarkt 28 Jahreskalender 2018 29-32 EDEKA Center Stendal 33 Priegnitz 34 Lok-News 35 Autoseite 36-37 Schulz-Gruppe 38 Tangermünder Seiten 40-41 HansePark 42-43 Theater der Altmark 44 Weihnachtskonzert 45 Veranstaltungskalender 46-53 SWG 54 Die nützlichen Seite 55 Winckelmann Pflege 56-57 Kreuzworträtsel 58

3


neu im Sortiment:

DVD "Mein Stendal - Die Jahre 1925 bis 1945" 15,00 € DVD "Das Altmärkische Hansefest 1925" 15,00 €

Veranstaltungen: Samstag und Sonntag 02. und 03.12.17 16.00 Uhr Weihnachtskonzert des Altmark Ensembles e.V. Musikforum Katharinenkirche Sonntag bis Samstag 03. - 09.12.17 Festwoche zum 300. Geburtstages Johann Joachim Winckelmanns Hansestadt Stendal Freitag 08.12.17 19.00 Uhr Weihnachtskonzert der Musik- und Kunstschule Stendal Musikforum Katharinenkirche Donnerstag bis Sonntag 14. - 17.12.17 Weihnachtsmarkt der Hansestadt Stendal Marktplatz und Rathaus Die Tourist-Information bleibt zwischen Weihnachten und Silvester geschlossen. Ab dem 02.01.2018 ist das Team wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da.

S T E N D A L M A G A Z I N

-

S T A D T M A G A Z I N

F Ü R

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

Neues aus der Tourist-Information Stendal

4

Tourist-Information Stendal (Rathaus, Markt 1) 39576 Hansestadt Stendal Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Telefon: 03931 65-1190 E-Mail: touristinfo@stendal.de Internet: www.stendal-tourist.de


Weihnachtmärkte 2017 Rundum

Entferung i. D. von Stendal nach.... ...Arendsee 50 km ...Bittkau 30 km ...Gardelegen 35 km ...Havelberg 40 km ...Jerichow 20 km ...Kläden 15 km ...Klötze 55 km ...Krumke 25 km ...Magdeburg 65 km ...Osterburg 24 km ...Perleberg 60 km ...Premnitz 46 km ...Rathenow 40 km ...Salzwedel 76 km ...Seehausen 35 km ...Tangermünde 12 km ...Uchtspringe 26 km ...Werben 40 km ...Wittenberge 50 km ...Wolfsburg 90 km Wolfsburg 27.11.-29.12

Stendal 14.12.-17.12.

Wittenberge 06.12.-12.12.

Salzwedel 27.11.-13.12.

Perleberg 13.12.-17.12.

Havelberg 08.12.-10.12.

Arendsee 09.12.-10.12. Seehausen 09.12.

Klötze 03.12.

Werben 16.12.-17.12.

Krumke 09.12. Osterburg 01.12.-03.12.

Rathenow 22.12.-23.12.

Kläden 02.12. Uchtspringe 09.12. Gardelegen 05.12.-17.12.

Tangermünde

08.12.10.12.

Jerichow 03.12.

Magdeburg 27.11.-30.12. Bittkau 02.12.

Premnitz 01.12.-03.12.

Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen schönen Jahreswechsel. Für das neue Jahr alles Gute, viel Liebe, Gesundheit und Wohlergehen.


Es weihnachtet sehr: Moderne Geschirrkollektionen aus Porzellan zaubern besinnliche Stimmung in Küchen und Wohnstuben. Foto: djd/Villeroy & Boch

(djd). Der Duft von Zimt, Nüssen und Mandeln zieht durch das Haus, denn alle Jahre wieder entführt die Adventszeit in die leckere Welt der Weihnachtsbäckerei.

S T E N D A L M A G A Z I N

-

S T A D T M A G A Z I N

F Ü R

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

In der Weihnachtsbäckerei Romantische Porzellankollektionen fürs Zubereiten und Servieren

6

Kakao. In den Bechern und Tassen lassen sich sogar kleine Kuchen zubereiten. Einfach die Zutaten mischen, in das Gefäß füllen und in die Mikrowelle stellen. Die Backtassen mit Ornamenten in Lebkuchen-Optik sind in unterschiedlichen Größen mit einem Fassungsvermögen von 250 bis 380 Millilitern zu einem Preis von 17,90 oder 19,90 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich. Weihnachtsgeschichte in Szene gesetzt Auch mit den Kollektionen "Toy’s Delight" oder "North Pole Express" lassen sich festlich gedeckte Tische und romantische Weihnachtsdekorationen zaubern. Wer sagt denn, dass der Weihnachtsmann die Geschenke nicht doch lieber im Zug zu den Kindern bringt?

Zutaten mischen, in die Backtasse aus hochwertigem Porzellan füllen, in die Mikrowelle stellen und anschließend genießen - so schmeckt die Weihnachtszeit. Foto: djd/Villeroy & Boch

Nach einem langen Jahr voller Hektik besinnt man sich wieder auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben und verbringt viel Zeit mit seinen Lieben. Das gemeinsame Backen von Kipferln, Stollen und Kuchen ist dabei eine liebgewonnene Tradition, die nicht nur Kindern Glanz in die Augen zaubert. Backen und schlemmen Die selbst gebackenen Köstlichkeiten schmecken besonders gut, wenn sie stilvoll auf der festlich geschmückten Kaffeetafel angerichtet und serviert werden. Aber bei der Zubereitung in der Küche spielt auch die Liebe zum Detail eine wichtige Rolle. Das Porzellan "Winter Bakery" von Villeroy & Boch beispielsweise bietet mit einer Vielzahl an Backtassen bis hin zum Service für das Weihnachtsessen alles, was die Advents- und Weihnachtszeit zu einem Genuss für Augen und Gaumen macht. Das Dekor zeigt Streumotive aus der kulinarischen und klassischen Weihnachtswelt in zahlreichen Variationen. Es ist in kräftigem Rot und strahlendem Weiß angelegt und wird mit feinen Akzenten in Grün, Gelb und Orange aufgefrischt. So schmeckt in den reich verzierten Backtassen nicht nur frisch aufgebrühter Kaffee, heißer Tee oder süßer

Dezember-Angebote: Enten(-teile), Kaninchen(-teile), Gänse(-teile), Geräucherte Gänsebrust

Wildspezialitäten:

Reh-, Hirsch- und Wildschweinkeule

Silvester-Empfehlung:

Hausgemachter Heringssalat, Kartoffelsalat, Geflügelsalat Familie Plötze / Poststraße11 / Stendal (Nähe Sparkasse)

Tel.: 0 39 31/2 58 91 47


Winckelmann-Gesellschaft E.V. Winckelmann-Museum Glückwunsch: Winckelmann wird 300! Kinder-Uni Am 16. Dezember, von 10-12 Uhr, können kleine Wissbegierige in der Kinder-Uni im Audimax der Hochschule einiges lernen und sich dabei wie richtige Studenten fühlen. Auch hier geht es - Winckelmann gemäß – um Archäologie. Unter dem Titel „Berühmte archäologische Entdeckungen. Durch die Tore Babylons - Auf den Spuren der Göttin Ischtar“ liest Dr. Kathrin Schade von der Winckelmann-Gesellschaft. Die zweite Vorlesung betrifft dagegen unseren heutigen Alltag: „Wozu sind Chefs da und was hat das mit Mama und Papa zu tun?“ fragt Prof. Dr. Burckhard von VelsenZerweck von der Hochschule Magdeburg-Stendal. Programm der Festwoche vom 03.-09.12.2017 Sonntag, den 03.12. 11.00 Uhr „Johann Joachim Winckelmann. Archäologe – Aufklärer – Wissenschaftsbegründer. 300. Geburtstag 2017 – 250. Todestag 2018, “ Wanderausstellung der Winckelmann-Gesellschaft in der Wandelhalle Führung: Sylvia Thieme M.A. Ort: Markt 14/15 11.30 Uhr „Winckelmanns Traum“ im KAFFEEKULT Kaffeehaus, Theatrale Begegnung des TdA mit Johann Joachim Winckelmann von Aud Merkel, Inszenierung: Cordula Jung Ort: Markt 1 Eintritt frei Rechtzeitige Anmeldung sichert Ihnen einen Platz.

19.00 Uhr „Wir sind Winckelmann“ Eine Ausstellung des Winckelmann-Gymnasiums im Landratsamt. Grußwort der Direktorin Anke Bollmann und fachliche Einführung in das Thema durch Ines Fallant. Musikalisches Rahmenprogramm, Ort: Hospitalstraße 1-2 Eintritt frei

Thomas Oláh aus Wien liest zusammen mit Michou Friesz am Samstag im Rathaus.

19.30 Uhr „Antigone“ im Theater der Altmark, Tragödie von Sophokles aus dem Griechischen von Alfred S. Kessler, Inszenierung: Alexander Netschajew. Anschließend Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Volker Riedel, Dr. Markus Käfer, Ort: Karlstraße 6 Preis: 24,00 Euro Karten können unter 03931 635-777, www.tda-stendal.de oder an der Theaterkasse reserviert werden. Freitag, den 08.12. 20.00 Uhr Johann Joachim Winckelmann, Friedrich Wilhelm Marpurg und Musik der Aufklärungsepoche im Cordatussaal. Gespielt werden Werke des Winckelmann-Freundes Friedrich Wilhelm Marpurg, sowie von Bach, Gluck und Beethoven, Dirigent: Christian Kluttig Ort: Hallstraße 28 Eintritt frei Rechtzeitige Anmeldung sichert Ihnen einen Platz. Samstag, den 09.12. 10.30 Uhr Festakt zum 300. Geburtstag von Johann Joachim Winckelmann im Musikforum der Katharinenkirche, Ort: Schadewachten 48

Winckelmanns Traum (TdA) und Winckelmann-Reliefschokolade im Kaffekult.

Interessierte melden sich bitte bei der Tourist-Information der Hansestadt Stendal an: Markt 1 Tel.: 03931 651190 Die Mitglieder der Winckelmann-Gesellschaft melden sich bitte über das Sekretariat der Winckelmann-Gesellschaft an: Winckelmannstraße 36-38, Tel.: 03931 215226

U M G E B U N G

17.30 Uhr Sekt-Empfang im Rathaus mit Lesung „Wozu mich das Glück noch brauchen wird? Leben und Sterben des Herrn Winckelmann Die Schauspielerin Michou Friesz (Wien) liest zusammen mit dem Autor Thomas Oláh (Wien) aus seinem gerade erschienenen Buch. Im Anschluss signiert der Autor sein Buch. Ort: Markt 1 Rechtzeitige Anmeldung sichert Ihnen einen Platz.

U N D

17.00 Uhr Erinnerung und Lesung: 300. Geburtstagsfeier am Winckelmann-Denkmal mit Lichtinstallation, Ort: Winckelmannplatz

S T E N D A L

um den berühmten Archäologen Winckelmann und seine Wirkung bis heute. Ihren krönenden Abschluss findet die Festwoche am Samstag, den 9. Dezember, mit einem Festakt im Musikforum der Katharinenkirche und der Geburtstagsfeier zum 300. Geburtstag am Winckelmann-Denkmal.

H A N S E S T A D T

Donnerstag, den 07.12. 17.00 Uhr Originale Schriftstücke aus Winckelmanns Zeiten im Stadtarchiv, Begrüßung und Führung durch die Leiterin des Stadtarchivs Simone Habendorf Ort: Brüderstraße 16 Eintritt frei Rechtzeitige Anmeldung sichert Ihnen einen Platz.

D I E

ca. 18:30 Uhr -Pause- 19.00 Uhr Die berühmten Statuen Winckelmanns im Belvedere des Vatikans. Filmsequenzen für die neue Ausstellung im Winckelmann-Museum mit dem Archäologen Prof. Dr. Bernard Andreae, dem Kunsthistoriker Prof. Dr. Arnold Nesselrath (Vatikanische Museen) und dem Offenen Kanal Stendal Ort: Audimax der Hochschule, Osterburger Straße 25 Eintritt frei In der Pause ist für einen kleinen Snack und Getränke gesorgt.

F Ü R

Mittwoch, den 06.12. 17.00 Uhr Winckelmann interaktiv – Mediale Installationen Präsentation der WinckelmannProjekte der Studenten der Hochschule Magdeburg/Stendal mit Prof. Dr. Michael Herzog und Prof. Dominik Schumacher, Ort: Audimax der Hochschule, Osterburger Straße 25

S T A D T M A G A Z I N

Dienstag, den 05.12. 17.00 Uhr Musikalisch-literarischer Abend „Roma Aeterna. Gäste und Bewunderer der ewigen Stadt in schriftlichen Zeugnissen; ausgewählt und gelesen von Antje und Martin Schneider. Musikalisch kommentiert von Angela Maria Stoll am Klavier im Rittersaal der Kreissparkasse. Mit kleinem Imbiss. Ort: Poststraße 3 Eintritt frei Rechtzeitige Anmeldung sichert Ihnen einen Platz.

-

Montag, den 04.12. 14.00 Uhr Vorbesichtigung des neuen Lesesaals der Winckelmann-Bibliothek und Führung durch die Baustelle. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen in der neuen Eingangshalle. Ort: Winckelmannstraße 36–38 Eintritt frei Rechtzeitige Anmeldung sichert Ihnen einen Platz.

S T E N D A L M A G A Z I N

Nun ist es soweit: am 9. Dezember feiern wir den 300. Geburtstag des berühmtesten Sohnes der Stadt, Johann Joachim Winckelmann! Zwar ist das Winckelmann-Museum derzeit noch baubedingt geschlossen, um 2018, zu Winckelmanns 250. Todestag, in neuem Glanz zu erstrahlen. Doch überall in der Stadt Stendal finden in der Woche rund um den Geburtstag, vom 3. bis 10. Dezember, Veranstaltungen zu Winckelmann statt: im Kaffeehaus KAFFEEKULT, im Musikforum der Katharinenkirche, im Stadtarchiv, im Rittersaal der Kreissparkasse, im Cordatussaal am Dom, im Theater der Altmark und an weiteren Orten. Organisiert wurde die Festwoche von der Hansestadt Stendal gemeinsam mit der Winckelmann-Gesellschaft. Präsentiert werden Ausstellungen, Theaterstücke, Konzerte, aber auch Filme und neueste interaktive Multimediastationen, vorgestellt von Studenten der Hochschule Stendal-Magdeburg. Und alles rankt sich thematisch



ÜBER SIEBEN BRÜCKEN®

Das Musical präsentiert als ganz besonderes Highlight die schönsten Songs aus dem Osten. Jede Zeit hat ihre Musik! Unsere Zeit hat das Musical - den ultimativen Musicalgenuss mit vielen beliebten Hits aus dem Osten. Eine Reminiszenz an die ostdeutsche (ehemalige DDR–eigene) Schlager- und Ostrock-Musik! Eine Liebesgeschichte aus dem Jahr 1989, dem Jahr des Mauerfalls! Dieses Musical steht für eine Rebellion gegen alle Regeln und die Entdeckung einer neuen Welt aus Musik, Liebe und Herzblut, die natürlich auch jede Menge Probleme mit sich bringt. Der Zuschauer wird in eine sinnliche und pulsierende Liebesgeschichte entführt, die das Leben nicht besser hätte schreiben können. Eine Geschichte, die jeden von uns an den ersten Tanz, den ersten Kuss, die erste Liebe erinnert! An die „schönste Zeit unseres Lebens“? Grandiose Songs, heiße Sonne, Schmetterlinge im Bauch und jede Menge Erinnerungen mischen sich hier zu einem Cocktail der Rhythmen und Gefühle, der den Zuschauer wie ein warmer Sommerwind verführt und statt eines Katers nur die reine Lebensfreude entfacht. In welcher Stimmung Sie auch immer das Musical ÜBER SIEBEN BRÜCKEN® erleben - Sie verlassen das Theater nach 3 Stunden unter Garantie mit bester Laune und einem Rhythmus im Blut, den Sie so schnell nicht wieder loswerden. In dem verrückten Buch von Wolfgang Liebisch

(Autor/Produzent/Musikalische Leitung) beamt das Publikum zurück in das Jahr 1989. Noch macht Micha (Hardy Lang), der Fluchthelfer aus Westberlin sein „großes Geld“ nach dem Motto: „Die DEUTSCHE MARK in ihrem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf“. Davon tief be-

seelt waren sicher auch Nicole (Judith Zürcher), die weibliche Hauptrolle in ÜBER SIEBEN BRÜCKEN® und der Musiker Tommy (Thomas B. Franz), ihr Freund. Geldgierig zocken Micha, der regelmäßig seine Tante Erna (Julia Lehmann) in Warnemünde besucht, und Peter (Torsten Ladwig), der Fluchthelfer aus Sachsen, die beiden ab und riskieren einen tiefen Blick in die Abgründe einiger Ost-West Probleme. Heißer Sommer, überfüllte Ostseestrände, „Ossis“ flüchteten in Massen über Ungarn in den Westen... Die Mauerfällt... Plötzlich war alles erlaubt, Tabus purzelten reihenweise ins Nirvana – alles schien grenzenlos machbar zu sein. Dieses Musical hat eine einzigartige, magische Ausstrahlung und ist für das Auge, für die Lippen und für das Herz so unglaublich liebevoll in Szene gesetzt. Hier darf das Publikum eintauchen in den Klangzauber großartiger Melodien, hier wird eine packende, auch humorvolle Geschichte erzählt mit allen Mitteln, die das Theater so aufregend, so faszinierend macht. Die Atmosphäre der Wendezeit wird hier genial optisch und musikalisch opulent umgesetzt. Und das alles live gesungen! Insgesamt sorgen mehr als 20 Mitwirkende für eine Sternstunde des Musicals: ein Fest für die Ohren, Stimmen und Augen, es ist eine Show, die alle Sinne erfreut.

Karten – das ideale Weihnachtsgeschenk Donnerstag, 28.12.2017, 19.30 Uhr Stendal, Theater der Altmark Sonntag, 28.01.2018, 16 Uhr Magdeburg, AMO Karten: CTS Eventim Tel.: 01806 570000 / Biber.Tel.: 0391-5999 700 Theaterkasse: Tel.: 03931- 635777 / www.ueber-sieben-bruecken.de


Am 04.November 2017 fand unser traditioneller Lions-Ball zum 22. Mal im Festsaal des „Schwarzen-Adler“ in Stendal statt. In festlich geschmückter, angenehmer Atmosphäre konnten wir über 280 Ballgäste begrüßen, um soziale Einrichtungen im Landkreis Stendal zu fördern und zu unterstützen. Das Team des „Schwarzen-Adlers“ umsorgte die Gäste perfekt und konnte mit seinen kulinarischen Highlights begeistern, unser Ball-Fotograf, Michael Wilke, konnte mit exzellenten Fotos der Ballbesucher aufwarten - hierfür im Namen aller Ballgäste ein herzliches Dankeschön. Für beste, kurzweilige Unterhaltung sorgte der Saxophonist Jengis, die Tanzgruppe Popcorn mit ihrer „Burlesque“-Darbietung, sowie das Artistenteam Peter Nikiferow mit seiner Kraftakrobatik. Das musikalische Rahmenprogramm wurde durch die Live-Band „Dayami & Company“ glanzvoll umrahmt und sorgte für eine stets gefüllte Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden. An einem solchen Abend geht es auch darum, Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, zu helfen. So konnten die Ballbesucher mit dem Erwerb der Eintrittskarte und dem Erwerb von Tombola-Losen, oder einer Spende, das soziale Engagement des Lions-Club Stendal unterstützen – auch der Erlös unseres FlammlachsGrillstandes, auf dem Stendaler Weihnachtsmarkt, gehört dazu. In diesem Jahr wurden wieder attraktive Preise von unseren Sponsoren zur Verfügung gestellt, u.a. VIP Eintrittskarten für den VFL Wolfsburg und dem SC Magdeburg, einen Miele Saugroboter, Besichtigung eines Windrades, einen

Rundflug, Gutschein für die Kaisertherme in Tangermünde, 1 Palette Kaminholz, einen Parfümerie Gutschein, einen Veranstaltungsgutschein mit DJ Lobo, eine Edelstahl Schreibgarnitur und ein Goldbarren im Wert von 1200,- €, Der Erlös aus dem Verkauf der Tombola-Lose und den BallEintrittskarten kommt Vereinen oder Veranstaltungen im Landkreis Stendal zu Gute. In diesem Jahr werden folgende Initiativen unterstützt, die Jugendarbeit des Hospiz Stendal „Hospiz macht Schule“, Jugendarbeit der „Privilegierten Schützengilde“ und die Jugendarbeit „Altmark-Festspiele“. Alle unseren Ballgästen, unseren Sponsoren, sowie unserem Clubmaster Peter Weber und unserem Lions-Freund Thomas Schwarzlose , die die Organisation für den Ball leiteten, möchte ich in Vertretung der Mitglieder des Lions-Club Stendal, ganz herzlich für den gelungen Abend und für das soziale Engagement persönlich danken. Wir alle freuen uns, Sie auf dem Stendaler Weihnachtsmarkt und auf dem 23. Lions-Ball 2018 begrüßen zu dürfen.

Eine schöne Weihnachtszeit und einen „Guten Rutsch“ ins neue Jahr 2017 wünscht Ihnen Ihr Präsident des Stendaler Lions-Club. Prof. Dr. Jörg Fahlke

S T E N D A L M A G A Z I N

-

S T A D T M A G A Z I N

F Ü R

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

Nachlese zum 22. Wohltätigkeitsball des Lions-Club Stendal 100 Jahre Lions International – von der Tradition zur Moderne!

IMMER BESSER

799,EUR

Abholpreis

WASCHVOLLAUTOMAT starke 1400 U/min. Schleuderleistung Energieklasse A+++ Startzeitvorwahl bis zu 7 kg Fassungsvermögen Mengenautomatik, Express-Kurzprogramm Restlaufzeitanzeige, Watercontrol-System Miele Wäsche-Schontrommel

Altmark Hausgeräte & Küchenstudio Haushaltstechnik, Küchentechnik und Service

WDB030 WCS Eco

175 50 10340 7,0 2010/1061

74

Altmark Hausgeräte GmbH & Co. Vertriebs KG 39576 Stendal • Scharnhorststr. 80 • Tel.: 0 39 31/52 25-0 Fax: 0 39 31/52 25 11 • E-Mail: altmark.hausgeraete@t-online.de


Der Stendaler Scheunenladen Bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei – Frisches Obst aus unseren Stendaler Plantagen Der nachhaltige und umweltschonende Anbau unserer Früchte direkt vor den Toren Stendals ermöglicht kürzeste Transportwege und dadurch maximale Frische zu fairen Preisen. Die Sortierung und Lagerung unserer Früchte erfolgt ausschließlich an unserem Standort in der Osterburger Straße im Norden von Stendal. Jedermann ist eingeladen, bei uns hinter die Kulissen zu schauen und sich davon zu überzeugen.

Es wird weihnachtlich im Scheunenladen Auch in der Vorweihnachtszeit gibt es in unserem festlich geschmückten Scheunenladen wieder frische Äpfel sowie hausgemachte Produkte aus unseren Früchten. Darunter z. B. Marmeladen, Gelees und Apfelchips aus eigener Herstellung, ergänzt durch Produkte regionaler Partner wie z. B. Säfte, Weine, Wurst, Eier u. v. m.

Wieder da: jeden Freitag frischer hausgebackener Kuchen ZUM VORMERKEN:

WEIHNACHTSBÄUME SELBERSCHLAGEN Auch in diesem Jahr gibt es wieder Weihnachtsbäume zum Selberschlagen in unserer Plantage in der Heerener Straße 106 (ehemaliger Scheunenladen): 09.12.,16.12. und 21.12. - 23.12. jeweils von 9.00 -15.00 Uhr (oder nach tel. Absprache 0173/6154934) ... ein Spaß für die ganze Familie!

Warm & kalt ein Genuss: unser hauseigener Apfelsaft in praktischer 5l Bag-in-Box

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und bedanken uns für die Auszeichnung Junglandwirt des Jahres 2017 Probieren Sie auch unser hausgemachtes Sauerkraut mit frischen Kräutern aus unserem Garten - ein Genuss nicht nur für Kenner.

Unser Scheunenladen in 39576 Stendal - Osterburger Straße 63 - Tel.: 03931 212789 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 09:00 - 17:00 Uhr - Samstag 09:00 - 12:00 Uhr Wir haben für Sie bis zum 23.12.2017 und ab 08.01.2018 geöffnet www.scheunenladen-stendal.de + Facebook: Stendaler Scheunenladen


Gesundheit & Genuss

(rgz/rae). Alt werden ist nichts für Feiglinge - so lautet ein berühmt gewordener Ausspruch Joachim Fuchsbergers. Und an diesem Spruch ist etwas Wahres dran. Denn mit den Jahren nehmen bestimmte Beschwerden bei den meisten Menschen zu. Dazu gehören Störungen des Herz-Kreislaufsystems, eine nachlassende Nierentätigkeit oder ein träges Verdauungssystem. Besonders häufig treten Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Arthrose, Arthritis, Rückenprobleme oder Osteoporose auf. Wasserbett: Kein Druck mehr auf schmerzende Gelenke Gerade letztgenannte Beschwerden können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Das gilt im Alltag, der mit schmerzenden Gelenken oft nur mühsam zu bewältigen ist, aber auch für die Nacht, wenn viele Betroffene kaum zur Ruhe finden - etwa, weil sie keine Position finden, in der sie entspannt und schmerzfrei

S T E N D A L M A G A Z I N

-

S T A D T M A G A Z I N

F Ü R

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

Im Wasserbett zur Ruhe finden Senioren können typische Altersbeschwerden quasi über Nacht lindern lassen

12

Wasserbetten können nahezu in jeden Bettrahmen eingebaut werden. Foto: rgz/Akva Waterbeds/BluTimes.com

liegen können. Anders ist das in einem Wasserbett beispielsweise von Blutimes oder Ava. Der Körper "schwebt" darin nahezu schwerelos auf dem Wasserkern der Matratze, wodurch kein Druck auf kranke Gelenke entsteht und die Wirbelsäule immer ergonomisch optimal lagert. Ein weiterer Vorteil dabei ist die Wärme: Über ein integriertes Wärmesystem wird das Wasser auf 27 bis 29 Grad Celsius erwärmt, was in etwa der Außenhauttemperatur entspricht. Diese milde und angenehme Wärme tut dem gesamten Körper gut, sie fördert die Entspannung der Muskeln, lindert Schmerzen, stabilisiert die Blutzirkulation und kann die Verdauungstätigkeit anregen - und das quasi über Nacht. Zudem treten seltener Harnwegsentzündungen auf und die Durchspülung der Nieren kann verbessert werden. Für Bettlägerige kommt noch hinzu, dass durch das drucklose Lagern ein Wundliegen vermieden wird. Wer sich für ein Wasserbett interessiert und fachgerechte Beratung sucht, findet unter www.blutimes.com einen Händler in Wohnortnähe. Wasserbetten auch für Ältere Manche Senioren befürchten allerdings, dass sie mit einer ungewohnten Schlafunterlage nicht zurechtkommen. Doch meist sind die Sorgen unbegründet, denn dank moderner "Beruhigungssysteme" können die leichten Wellenbewegungen auf Wunsch ganz gedämpft werden, sodass keinerlei Bewegung vorhanden ist. Bei sogenannten Softside-Wasserbetten besteht der Rand sogar aus weichem Schaumstoff, außerdem ist der Sockel auch in Komforthöhe erhältlich - beides erleichtert älteren Menschen das Einund Aussteigen. Natürlich können sie zudem in einem vorhandenen Bettgestell die herkömmlichen Matratzen ersetzen.


Oh du fröhliche Schlemmerzeit Schmeckt es an den Feiertagen zu gut, kann der Magen schon mal rebellieren

Gänsebraten, Karpfen, Rehrücken - die Klassiker des Weihnachtsschmauses bedrängen oft den Magen. Foto: djd/Maaloxan/thx

F Ü R D I E

Wenn es darum geht, fröhlich zu feiern und zu genießen, fürchten sich viele vor Sodbrennen. Foto: djd/Maaloxan/Corbis

H A N S E S T A D T S T E N D A L

Sodbrennen nach fettreichem Weihnachtsessen Was man tun kann, wenn man nach dem reichhaltigen und oft auch fettreichen Weihnachtsessen Sodbrennen bekommt, weiß Dr. Johannes Hankowitz, Apotheker, Institut für Pharmakologie und Präventive Medizin (IPPMed) in München: "Wenn der festliche Gänsebraten zu fett war, kann man ein Antazidum einnehmen, das die Beschwerden schnell lindert. Besonders geeignet sind Mittel mit einer Kombination aus Magnesiumhydroxid und Algeldrat." Das Magnesium, so der Experte, binde überschüssige Magensäure, was schnell helfe. Algeldrat wirke langsamer, habe aber eine länger anhaltende Wirkung. Kleine Portionen und Mandeln Auf www.maaloxan.de findet man wertvolle Tipps zur Verhinderung von Sodbrennen. Dort kann man nachlesen, dass nicht nur fettreiche Speisen Sodbrennen provozieren können, sondern auch Zucker. Genießt man davon zu große Portionen, belastet das die Verdauungsorgane über Gebühr. Der Druck im Bauchraum nimmt zu. Eine Folge kann sein, dass die Magensäure in die Speiseröhre gedrückt wird. Dadurch entsteht der typische brennende Schmerz hinter dem Brustbein.

S T A D T M A G A Z I N

Gemeinsamer Genuss, traditionelle Gerichte und Erinnerungen an die Kindheit begleiten jedes Weihnachtsfest. Foto: djd/Maaloxan/Getty

-

Wem es gelingt, auch an den Feiertagen lieber öfter kleinere Portionen zu sich zu nehmen, als beim großen Familienmahl zu üppig zu essen, hat schon viel gegen Sodbrennen getan. Auch für Naschkatzen gibt es Alternativen zu den sehr zuckerhaltigen Naschereien. Der Griff zu weihnachtlichen Mandeln beispielsweise reduziert nicht nur den Zuckerkonsum. Mandeln gelten vielen darüber hinaus als Hausmittel bei Sodbrennen, denn sie sollen die aufsteigende Säure binden.

S T E N D A L M A G A Z I N

(djd). Das Weihnachtsmahl ist landauf, landab ein wichtiges Ritual. Und es ist egal, ob seit Jahrzehnten dasselbe Festmahl auf dem festlich gedeckten Tisch steht oder man sich alle Jahre wieder mit neuen köstlichen Ideen selbst übertrifft: An das gemeinsame Schlemmen knüpfen sich Familientraditionen und das schöne Gefühl der Zusammengehörigkeit. Manch ein Familienmitglied kann allerdings die knusprige Gans oder den Karpfen nicht ganz unbeschwert genießen, sondern muss aufpassen, seinen Magen nicht zu überfordern. Denn das kann unangenehmes Sodbrennen zur Folge haben.

U N D U M G E B U N G

13


ühlen.

en. Wohlf b e L . n e n h o W

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Mieterinnen und Mieter, für die SWG geht ein spannendes Jahr zu Ende. Wie in den vergangenen Jahren prägten große Investitionen unsere tägliche Arbeit. Neun neue Aufzüge mit einem Gesamtwert von mehr als einer Million Euro erleichtern den Mietern der Adam-Ileborgh-Straße 9-25 seit wenigen Monaten den täglichen Weg in ihre Wohnung. In einer Bauzeit von 11 Monaten wurde auf dem Campus der Fachhochschule Magdeburg-Stendal der bisher größte Neubau der SWG seit 1990 realisiert. 50 Studenten wohnen nun in ihren Apartments in unmittelbarer Nähe der Hörsäle. In der Hans-Schomburgk-Straße 38-38c wurden die Arbeiten zur Wärmedämmung abgeschlossen. Die dadurch erzielte Energieeinsparung schont die Umwelt und den Geldbeutel der Mieter. In der Röxer Straße 64-70, Anne-Frank-Straße 10a-22 und der Käthe-Kollwitz-Straße 25 – 29 wurden die Fassaden erneuert. Die Häuser haben ihr Aussehen komplett verändert und verschönern nun das Stadtbild. In der Röxer Straße wurde gleichzeitig das komplette Dach neu gedeckt. Nachdem die SWG gute Erfahrung mit ihrem modernen Unterflurmüllsystem in der Friedrich-Ebert-Straße gemacht hat wurden in diesem Jahr ähnliche Systeme in der Dr.-KurtSchumacherstraße, der Stadtseeallee, dem Tiergartenviertel und am Studentenwohnheim aufgestellt. Die Müllplätze sehen nun immer sauber aus und sind auch durch Personen mit körperlichen Einschränkungen gut bedienbar. Den größten Teil der Investitionen hat die SWG aber innerhalb ihrer Wohnungen vorgenommen. Neben neuen Leitungssträngen wurden vor Allem Wohnungen für den Neubezug vorgerichtet. Dabei wurden teilweise spannende Grundrisslösungen gefunden um beispielsweise aus kleinen Dreiraumwohnungen großzügige Zweiraumwohnungen zu machen. Sehr gut angenommen wurde von unseren Senioren vor Allem der altersgerechte Umbau von Bädern. Wir werden in den nächsten Tagen mit einem Tag der offenen Tür vorstellen wie eine ebenerdige Dusche künftig vielleicht auch Ihnen das tägliche Leben einfacher machen kann. Insgesamt investierte die SWG im Jahr 2017 7.032.000 € Euro.

S T E N D A L M A G A Z I N

- S T A D Leben. T M A G Wohlfühlen. A Z I N F Ü R Stendaler D I E H A NWohnungsbaugesellschaft S E S T A D T S T E N D A L UmbH N D Wohnen.

U M G E B U N G

Aktuell und interessant - Die Themen-Seiten der SWG

14

Neben unserem Investitionsprogramm war der tägliche Kontakt mit unseren Mietern jeden Tag Inspiration für neue Ideen und künftige Projekte. Wir danken allen Mietern sowohl für die konstruktiven aber auch kritischen Hinweise. Neben dem professionellen Kontakt mit unseren Mietern entwickeln sich unser Tiergartenlauf und das Stadtseefest immer mehr zu Anlässen für angenehme Zusammentreffen zwischen unseren Mietern und ihren Kundenbetreuern. Der Tiergartenlauf am 1. April war bei Sonnenschein, Trampolinturm, Hüpfburg und Bratwurst ein richtiges Volksfest mit einer Rekordbeteiligung von 250 Läufern. m nächsten Jahr wird die SWG, genau wie in diesem Jahr, umfangreiche Investitionen in ihrem Wohnungsbestand durchführen. Die Schwerpunkte werden dann neben der Fortführung bereits begonnener Baumaßnahmen neue Aufzüge, Sanitär- und Elektrostränge und die Vorrichtung von Wohnungen sein. Ebenfalls werden wieder Arbeiten zur Neugestaltung der Freianlagen einschließlich der Schaffung neuer Stellplätze ausgeführt. Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen, auch im Namen der Mitarbeiter der SWG, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

Daniel Jircik Geschäftsführer Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH

Jetzt informieren! Wir beraten Sie gern. Tel.: 03931-634 500 Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH - www.swg-stendal.de - A N Z E I G E -

B I L D / T E X T

V O M

K U N D E N


Mit SONOTEL heißt alleine zu leben, nicht alleine zu sein

Vorlesung bei den Stadtseeknirpsen

Wenn Sie trotz Krankheit gerne in Ihrer gewohnten Umgebung sein möchten, rund um die Uhr jemand erreichbar? Wenn Sie auf Pflege angewiesen sind, aber dennoch nicht in ein betreutes Wohnen umziehen möchten, wer hilft Ihnen im Notfall?

Ein Hausnotruf ermöglicht ein selbstständiges und möglichst selbstbestimmtes Leben in den heimischen vier Wänden. Tritt ein Notfall ein, bekommen Sie einfach auf Knopfdruck Hilfe. Nicht immer ist ein Rettungswagen erforderlich. Abhilfe kann auch durch Bezugspersonen, Nachbarn, Verwandte, pflegende Angehörige, Pflegedienste, notärztlichen Dienst und Betreuungspersonal erfolgen.

RUND-UM-DIE-UHR FÜR SIE DA Auch, wenn man sie nicht sieht: Die erfahrenen Mitarbeiter in der SONOTEL Hausnotruf-Zentrale sind immer für Sie da, wenn Sie Hilfe benötigen. 365 Tage im Jahr – rund um die Uhr, wo immer Sie auch wohnen oder sich gerade befinden.

Wohnen. Leben. Wohlfühlen. Stendaler Wohnungsbaugesellschaft mbH

Man hätte eine Stecknadel fallen hören können am 17.11.2017 in der Kindertagesstätte der "Stadtseeknirpe" in der Stadtseeallee. Zum bundesweiten Vorlesetag schaute der Geschäftsführer der Stendaler Wohnungbaugesellschaft mbH Daniel Jircik vorbei und laß den Vorschulkindern eine Geschichte vor. Die Kleinen hörten ganz gefesselt zu, als der SWG-Chef aus dem Buch „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ vorlaß.

15


Familienzeit - Tolle Rezepte für Kinder Zusammen backen, kochen und dabei noch gemeinsam Zeit verbringen. Mit unseren tollen Rezepten ist für die ganze Familie etwas dabei.

Bratapfel Schon der Geruch nach Zimt und Kardamom ist ein Traum

Mit Kinderpunsch versüßen Sie nicht nur den Kleinen die kalte Jahreszeit

Zutaten für 4 Portionen:

Zutaten für 4 Portionen:

4 Äpfel Für die Füllung: 6 EL Mehrkornflocken 3 EL Honig 0,5 TL Zimt 1 Prise Kardamom 1 TL Butter 4 Kugeln Vanilleeis

1 Liter Apfelsaft 2 Beutel Früchtetee 1 TL Zimt 1 TL Vanillezucker 1 Spritzer Zitronensaft 1 Apfel

Zubereitung: 1. Äpfel mit dem Apfelausstecher vom Kerngehäuse befreien. 2. Flocken mit Honig und Gewürzen vermischen und die Äpfel damit befüllen. 3. Äpfel in eine Auflaufform stellen, mit je einer Butterflocke garnieren und bei 170 Grad Umluft garen lassen. TIPP: Zu jedem Bratapfel eine Kugel Eis servieren. 16

Kinderpunsch

quelle: www.edeka.de.

Zubereitung: 1. Den Apfelsaft in einem Kochtopf oder Kessel auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Gewürze einrühren und einige Minuten ziehen lassen. Sobald der Punsch heiß ist, diesen vom Herd nehmen. 2. Den Apfel entkernen, vierteln und auf 4 Becher oder Teegläser verteilen. Den Punsch aufgießen und warm genießen.


die

Kiesel

Einkaufen bei Kerzenschein (rgz/ho). Am 25. November heißt es in der stimmungsvoll beleuchteten Krefelder Innenstadt "Einkaufen bei Kerzenschein".

Innovativ und handgemacht: Das Modell des Weihnachtsmarkts weckt Vorfreude auf die Adventszeit. Foto: rgz/Stadt Krefeld

Beim diesjährigen Late-Night-Shopping erwarten viele Attraktionen die Besucher: Feuerkünstler und riesige illuminierte Eisköniginnen präsentieren ihre Shows in den unterschiedlich illuminierten Straßenzügen der festlich geschmückten Innenstadt. Farbenvielfalt und Formenvariationen schimmern am Weihnachtsmarkt und am Schwanenmarkt, in der Rhein-, König- und Hochstraße, am Neumarkt und am Stadtmarkt. Bis 22 Uhr bleiben die Geschäfte geöffnet, auch danach haben die Besucher noch Zeit, den Abend genussvoll ausklingen zu lassen. Kreis-Puzzle Schneide die 5 Kreise rechts (A bis E) aus. Versuche nun, diese Kreise auf die richtige Stelle im Bild zu legen. Nun hast du ein komplettes Bild.

Mehr Information gibt es unter www. krefeld.de.

- A N Z E I G E -

B I L D / T E X T

V O M

K U N D E N

Labyrinth Finde den richtigen Weg zum Hut.

Paare suchen Schau dir den Kamin ohne Nummer genau an. Jetzt such genau den gleiche Kamin. Nur einer sieht genauso aus. Welche ist es?

17



Was zwitschert, bellt, miaut und piepst... Keine Panik bei Feuerwerk und Böllern Mit diesen Tipps wird es auch für Katze und Hund ein entspanntes Silvester

S T A D T M A G A Z I N F Ü R D I E H A N S E S T A D T

Von Tierärzten entwickelt Während Hunde vermehrt hecheln, zittern, jaulen oder ihren Haltern nicht mehr von der Seite weichen, reagieren Katzen häufig mit Flucht und Verstecken. Dadurch fällt es vielen Katzenbesitzern gar nicht auf, in welchen Nöten ihre Samtpfote steckt. Doch für diese Situationen gibt es Lösungen - wie den Adaptil-Verdampfer für den Hund und den Feliway Classic Verdampfer für die Katze. Beide wurden von Tierärzten entwickelt und sind uneingeschränkt vom Welpen bis zum jahrelang treuen Begleiter einsetzbar. Die synthetische Nachbildung beruhigender Pheromone fördern - anders als ruhigstellende Medikamente - den Lernprozess und verhindern dadurch, dass sich die Silvesterangst zu einer ausgewachsenen Phobie steigert. Zusammen mit den von Tierärzten zusammengestellten Tipps können Tierhalter dafür sorgen, dass Hund oder Katze vor, während und nach dem Feuerwerk so ruhig und entspannt wie möglich bleiben:

-

(djd). Wenn sich Hunde oder Katzen nicht vom weihnachtlichen Trubel aus der Ruhe bringen lassen und selbst beim Silvesterfeuerwerk noch entspannt bleiben, können sich Herrchen und Frauchen glücklich schätzen. Studien belegen nämlich, dass etwa 80 Prozent aller Hunde und Katzen panisch auf Feuerwerk reagieren und Angst vor lauten Geräuschen wie Partylärm oder Böllern haben.

S T E N D A L M A G A Z I N

Katzen brauchen einen kuscheligen Rückzugsort während des Feuerwerks. Foto: djd/Ceva Tiergesundheit/istock

1. Einen kuscheligen Rückzugsort oder eine Versteckmöglichkeit für die Zeit des Feuerwerks anbieten. 2. Den Verdampfer ein- bis zwei Wochen vor Silvester am Rückzugsort des Tieres in eine Steckdose stecken. 3. Ängstliches Verhalten ignorieren. Nicht trösten, sondern angstfreies Verhalten belohnen. Nicht bestrafen, denn Strafen erhöhen die Stressbelastung des Tieres. 4. Ideal für Hunde: in Kombination mit dem Verdampfer zusätzlich am Silvestertag Adaptil-Tabletten mit leckerem Lebergeschmack verabreichen, die eine natürliche, nervenstärkende Mischung von GABA, L-Tryptophan, L-Theanin und B-Vitaminen enthalten. 5. Mit dem Hund frühzeitig am Silvesterabend spazieren gehen - bevor das Feuerwerk beginnt. 6. Sicherstellen, dass Fenster, Türen und Katzenklappen während der Zeit des Feuerwerks verschlossen bleiben. 7. Katzen benötigen insbesondere während des Feuerwerks freien Zugang zu einer Katzentoilette. 8. Für Ablenkung in Form von neuem Spielzeug oder Kauknochen sorgen. Vorhänge zuziehen und leise Musik auflegen, um den Lärm von draußen zu überdecken. 9. Tiere nicht allein lassen, wenn das Feuerwerk beginnt. 10. Den Verdampfer auch nach der Silvesternacht noch einige Tage eingesteckt lassen.

S T E N D A L U N D

Ängstliche Hunde sollten während des Feuerwerks nicht allein gelassen werden. Foto: djd/Ceva Tiergesundheit/istock

Mehr Informationen dazu und Online-Bestellmöglichkeiten unter www.adaptil.de oder www.feliway.de, sowie bei Ihrem Tierarzt oder im Zoofachhandel.

U M G E B U N G

Die Verdampfer wurden von Tierärzten entwickelt und sind uneingeschränkt vom Welpen bis zum jahrelang treuen Begleiter einsetzbar. Foto: djd/Ceva Tiergesundheit GmbH

19


Rezepte zum Sammeln Gefüllte Pfannkuchen für die Brinnertafel Weitere Rezepttipps: www.tartex.de

Grünkohl Rezepte zum Sammeln nach Oldenburger Art Foto: rgz/TMN/ OTM, Winfried Dulisch

S T E N D A L M A G A Z I N

-

S T A D T M A G A Z I N

F Ü R

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

Gefüllte Äpfel mit Schokorosinen, Foto: rgz/Tartex Mandelstiften und Kaffeebohnen

Grünkohl nach Oldenburger Art

Weitere Infos: www.reiseland-niedersachsen.de

20

Weitere Rezepttipps: www.amc.info Foto: rgz/AMC Alfa Metalcraft Corporation

Gefüllte Pfannkuchen für die Brinnertafel Gefüllte Äpfel mit Schokorosinen, Weitere Rezepttipps: www.tartex.de Mandelstiften Foto: und rgz/Tartex Kaffeebohnen Zutaten

Weitere Infos: www.reiseland-niedersachsen.de Foto: rgz/TMN/ OTM, Winfried Dulisch

Grünkohl nach Oldenburger Art Lachs-Tatar mit Seegras

Weitere Rezepttipps:50 www.amc.info Für 4 Stück: 1 EL Kaffeebohnen, g Schokorosinen, 50 g Foto: rgz/AMC Alfa Metalcraft Corporation Mandelstifte, 4 feste Äpfel. Zum Verfeinern: Schoko- oder Eierlikör, Vanilleeis, Schlagsahne

Weitere Infos: www.reiseland-niedersachsen.de und Avocado-Mousse Foto: rgz/TMN/ OTM, Winfried Dulisch ZutatenFür 4 Personen: Weitere Infos: 1,5 kg Grünkohl, www.nicolas-feuillatte.com 2-3 EL Schmalz, 4-6 KochFoto: rgz/Nicolas Feuillatte würste, 4-6 Pinkelwürste, 250 g geräucherter Speck, 4 Scheiben Kasseler, Salz, gestoßener Pfeffer, 4 EL gehackte Zwiebeln, 1 Prise Zucker, 3 EL Hafergrütze, Fleischbrühe

Zubereitung Kaffeebohnen, Schokorosinen und Mandelstifte fein hacken. Äpfel waschen und mit einem Apfelstecher entkernen. Füllung in die Äpfel verteilen und in den Siebeinsatz Softiera setzen. Etwa 150 ml Wasser in einen Topf geben, den Einsatz hineinstellen. Einen Dampfgardeckel aufsetzen und die Äpfel10 Minuten garen lassen. Äpfel nach Wunsch mit Schoko- oder Eierlikör, Vanilleeis und Schlagsahne verfeinern. Weitere Rezepttipps: www.amc.info (rgz)

Zubereitung Grünkohlblätter gründlich waschen, abtropfen lassen und mit kochendem Wasser überbrühen, dann grob hacken. Zwiebeln in heißem Schmalz andünsten, schichtweise Grünkohl, Hafergrütze und Gewürze dazugeben. Wenn nötig, auch etwas Brühe. 10 Minuten kochen lassen, dann gut durchschütteln, Kasseler und Speck dazugeben und zugedeckt 2-3 Stunden sanft schmoren lassen. Die Würste erst in der letzten Stunde dazugeben. Dann abschmecken. (rgz)

Info Mit dem passenden Kochgeschirr wie dem EdelstahlDampfgardeckel EasyQuick von AMC kann das Gericht schnell zubereitet werden. Im Vergleich zum normalen Garen spart man bei dieser Zubereitungsmethode bis zu 50 Prozent an Zeit. Der Dampfgarer passt sowohl auf die Töpfe des KochgeschirrGefüllte Äpfel mit Schokorosinen, Herstellers mit Mandelstiften und Kaffeebohnen Durchmesser von Weitere Rezepttipps: www.amc.info 20 als auch 24 Foto: rgz/AMC Alfa Metalcraft Corporation Zentimeter.

Info Die sogenannte Oldenburger Palme macht derzeit in trendigen Smoothies eine neue Karriere, in der Grünkohl-Hochburg im Nordwesten Niedersachsens hat das gesunde Gemüse aber seit jeher große Tradition. Weitere Infos: www.reiselandniedersachsen.de

Lachs-Tatar mit Seegras und Avocado-Mousse

Weitere Infos: www.nicolas-feuillatte.com Foto: rgz/Nicolas Feuillatte


Ihre Einladung zu unserem

Adventskaffee

Donnerstag, den 14. Dezember bei uns im Foyer Erich-Weinert-Straße 16, Stendal

Von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr findet das traditionelle und gemeinsame Adventscafé der WBGA und ihrer Mitglieder sowie Mieter im Foyer der Stendaler Erich-Weinert-Straße 16 statt und soll einstimmen auf besinnliche wie fröhliche Weihnachtstage und den bevorstehenden Jahreswechsel. Zu diesem schönen Brauch, in geselliger Runde miteinander ins Gespräch zu kommen und sich vielleicht auch einmal etwas von der Seele zu reden, sind wieder einige Vorbereitungen und Programmpunkte getroffen worden. Mit selbstgebackenen Kuchen und frisch bereitetem heißen Kaffee werden die Mitarbeiter der Genossenschaft ihre zahlreichen Gäste bewirten. Zur Durchführung dieses schönen Nachmittags wird wie jedes Jahr um einen freiwilligen kleinen Obolus gebeten, der dann seitens der WBGA aufgerundet wird

und als Spende einem gemeinnützigen Zweck zu Gute kommen wird. Inmitten dieser Tage voll von Tannenduft und hellem Kerzenschein wünscht die WBGA allen ihren Mietern und Mitarbeitern ein friedvolles Weihnachtsfest und viel Glück und Wohlergehen im neuen Jahr und bedankt sich für das große Vertrauen und die langjährige Treue.

Wohnungsbau-Genossenschaft „Altmark“ eG Stendal - Erich-Weinert-Straße 16 - 39576 Stendal Telefon: 03931-530 600 - Telefax: 03931-530 666 - E-Mail: wbga-stendal@t-online.de


Herzlichen Glückwunsch!

1

3

2

Vorname: Nachname: Geschlecht: Geburtsdatum: Geburtszeit: Geburtsgewicht: Größe bei Geburt: Wohnort der Eltern:

Jasmin Schwentesius Weiblich 19.10.17 07:58 Uhr 3570 g 53 cm Stendal

Vorname: Nachname: Geschlecht: Geburtsdatum: Geburtszeit: Geburtsgewicht: Größe bei Geburt: Wohnort der Eltern:

Mia-Sophie Raabe Weiblich 01.11.17 12:38 Uhr 4220 g 54 cm Stendal

Vorname: Nachname: Geschlecht: Geburtsdatum: Geburtszeit: Geburtsgewicht: Größe bei Geburt: Wohnort der Eltern:

Mia Latus Weiblich 02.11.17 07:58 Uhr 3320 g 51 cm Späningen

StendalMagazin heißt die neuen Erdenbürger ganz herzlich willkommen und präsentiert auch in diesem Monat die neugeborenen kleinen Altmärker.Wachst und gedeiht und macht Euren Eltern viel Freude! 5

4

Moritz Hoffmann Männlich 24.10.17 08:56 Uhr 4030 g 53 cm Tangermünde

V O M

Vorname: Nachname: Geschlecht: Geburtsdatum: Geburtszeit: Geburtsgewicht: Größe bei Geburt: Wohnort der Eltern:

B I L D / T E X T

Pepe Siefert Männlich 20.10.17 14:23 Uhr 3790 g 52 cm Stendal

- A N Z E I G E -

Vorname: Nachname: Geschlecht: Geburtsdatum: Geburtszeit: Geburtsgewicht: Größe bei Geburt: Wohnort der Eltern:

K U N D E N

22


Der Eltern-Kind-Begleiter

Vorsorge beim Kinderarzt - U9, Letzter Teil Wie die Zeit vergeht! Ihr Kind kommt bald in die Schule und für Sie alle beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Bei der U9 (zwischen dem 60. und 64. Lebensmonat) geht es darum zu schauen, ob Ihr Kind schulreif ist. Was passiert bei der U9? Die U9 ist die umfangreichste Vorsorgeuntersuchung, denn der Kinderarzt möchte herausfinden, ob Ihr Kind vor Schulbeginn noch gezielte Unterstützung benötigt. Nachdem er Gewicht und Größe kontrolliert hat, testet der Kinderarzt das Sehund Hörvermögen, die grob- und feinmotorische Entwicklung sowie die Körperhaltung Ihres Kindes. Auch die sprachliche sowie die geistige, seelische und soziale Entwicklung Ihres Kurz vor der Einschulung schaut der Kinderarzt, ob bei Ihrem Liebling alles in Ordnung ist. Kindes nimmt er unter die Lupe. Vorturnen, bitte Vielleicht bittet der Kinderarzt Ihr Kind, länger als zehn Sekunden auf einem Bein zu stehen, bei vornübergebeugtem Oberkörper mit den Fingerspitzen den Boden zu berühren, einen „Hampelmann“: kleine Aufgaben, die ihm helfen, sich ein Bild vom Entwicklungsstand Kindes zu machen. Auch den Gang und die Haltung beobachtet der Arzt genau. Und er interessiert sich für die feinmotorischen Fähigkeiten des Kindes in puncto Schreiben und Malen. Manche Kinder können schon stolz ihren Namen kritzeln. Augen und Ohren auf! Gut hören und sehen zu können, ist eine wichtige Voraussetzung für den Schulbesuch. Deshalb prüft der Kinderarzt das Gehör Ihres Kindes, indem er es zum Beispiel bittet, Silbenfolgen wie „Topakimu“ nachzusprechen. Rasterpunktbilder, auf denen Ihr Kind Personen oder Gegenstände erkennen soll, helfen dem Kinderarzt, sein Sehvermögen zu beurteilen. Auf ein kleines Schwätzchen „Wie gefällt es dir im Kindergarten?“, „Was ist dein Lieblingstier?“ - mit einfachen Fragen versucht der Kinderarzt, Ihr Kind in ein Gespräch zu verwickeln. Dabei achtet er darauf, ob der Wortschatz Ihres Kindes umfangreich, die Sprache grammatikalisch richtig und die Aussprache verständlich ist. Die U9 ist Impftermin Laut Impfplan wird bei der U9 die Impfung gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus aufgefrischt. Zur Beruhigung … und zur Sicherheit Sollten Sie das Gefühl haben, Ihr Kind sei für die Schule noch nicht so weit, machen Sie sich keine Sorgen: Im letzten Jahr vor der Einschulung machen Kinder oft noch große Entwicklungssprünge. Ansonsten sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt darüber.

Bis zum 16.12.2017 Nachhaltig Ausmisten

Hautpflege für Baby und Kleinkind: Geschützt durchs ganze Jahr

Zarte Haut braucht zarte Pflege, damit Babys Haut vor jedem Wetter geschützt ist. © iStockphoto / aldegonde

Wie unterscheidet sich Babyhaut von Erwachsenenhaut? Die Haut von Babys und Kleinkindern ist etwa fünfmal dünner als die Haut von Erwachsenen. Der Säureschutzmantel und die Hornschicht sind noch nicht vollständig ausgebildet. Die Talgdrüsen produzieren bei Kindern nur wenig Talg, die Haut trocknet daher sehr viel schneller aus und ist empfindlicher gegenüber äußeren Einflüssen. Babyhaut kann sich noch nicht allein regulieren, sondern braucht Hilfe. Pflege für draußen Vor allem bei kleinen Babys sind sich viele Eltern unsicher und fragen sich, ab wann sie mit ihrem Kind nach draußen gehen können und wie lange. Fest steht: Kurze Spaziergänge an der frischen Luft tun Ihrem Baby gut. Welche Pflege braucht Baby-und Kinderhaut im Winter? Schneeanzug oder Baby-Overall, Pudelmütze und dicke Fäustlinge. Gut eingemummelt nach dem Zwiebelschalenprinzip, Das Gesicht verträgt als Kälteschutz vor jedem Aufenthalt im Freien eine dicke Cremeschicht. Für diesen Zweck sind spezielle Wind-undWetter-Cremes ideal. Sie enthalten Fett und bilden einen Schutz vor Nässe, Wind und Kälte auf der Haut. Tägliche Pflege für zu Hause Bei der täglichen Körperpflege von Babyund Kinderhaut gilt die Devise „Weniger ist mehr“. Eine leichte Gesichtscreme reicht in der Regel aus. Wenn Ihr Kind eine sehr trockene Haut hat, spendet eine milde Körperlotion der Haut Feuchtigkeit.

- A N Z E I G E -

B I L D / T E X T

V O M

K U N D E N

Die Pflege soll mild und möglichst auch frei von Farb- und Konservierungsstoffen sein. Wir sind die Lehrlinge Cindy und Marie aus den dm Filialen Stendal und Tangermünde. Teil unserer Ausbildung ist es, ein Nachhaltigkeitsprojekt zu organisieren, und dazu brauchen wir Ihre Hilfe. Bis zum 16.12.2017 haben Sie die Möglichkeit gebrauchte oder nicht mehr genutzte Kleidung und Spielsachen in unseren Filialen abzugeben. Die abgegebenen Sachen werden wir dann am 04.01.2018 an die Kleiderkammern Stendal und Tangermünde übergeben. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung, Bei Fragen steht Ihnen das dm-Team gerne zur Verfügung

dm-Filiale in 39590 Tangermünde Kirschallee 11 im Hansepark Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 08.00 -20.00 Uhr dm-Filiale in 39576 Stendal Breite Straße 70 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08.30 -19.00 Uhr Sa. 08.30 - 18.00 Uhr

23


S T E N D A L M A G A Z I N

-

S T A D T M A G A Z I N

F Ü R

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

Das Monats-Horoskop präsentiert Ihnen der Ambulante Pflegedienst Alexandra Ohde WIDDER (21.03.-20.04.)

WAAGE (24.09.-23.10.)

Manchmal muss man sich auch mit dem zweiten Platz zufriedengeben – und darf sich dennoch eine Belohnung gönnen!

Ein guter Moment, um eine Veränderung in Sachen Beruf anzugehen – gut möglich, dass sich nun schnell etwas ergibt.

STIER (21.04.-20.05.)

SKORPION (24.10.-22.11.)

Es gelingt Ihnen nun leicht, unterschiedliche Ansichten von Freunden und Kollegen auszugleichen und so für Frieden zu sorgen.

Selbst in der besten Beziehung herrscht nicht immer eitel Sonnenschein – diese Erfahrung müssen Skorpione nun machen.

ZWILLINGE (21.05.-21.06.)

SCHÜTZE (23.11.-21.12.)

Mit Sport muss man Ihnen nun nicht kommen. Das ist auch ok, solange Sie dann Ihre Ernährung ein wenig anpassen.

Schieben Sie die Schuld nicht immer auf andere, wenn die Dinge nicht so funktionieren, wie Sie das agern hätten.

KREBS (22.06.-22.07.)

STEINBOCK (22.12.-20.01.)

Planen Sie für die Vorbereitung von wichtigen Terminen mehr Zeit ein – solche „Puffer“ helfen Ihnen, wenn es mal hektisch wird.

Nehmen Sie sich endlich mal wieder Zeit für Treffen und Telefonate mit lieben Freunden, anstatt das immer aufzuschieben!

LÖWE (23.07.-23.08.)

WASSERMANN (21.01.-19.02.

Löwen sind impulsiv – und das kann Ihnen im Job jetzt schaden. Üben Sie sich in Mäßigung, damit fahren Sie besser.

Sie werden nun feststellen, dass Sie Ihren Kollegen ruhig mal ein bisschen mehr zutrauen dürfen, als sie das sonst tun!

JUNGFRAU (24.08.-23.09.)

FISCHE (20.02.-20.03.)

Wer zwischen den Zeilen liest, sammelt nun wertvolle Informationen – überlegen Sie gut, wie Sie weiter vorgehen wollen!

Fische laufen in Sachen Flirten nun zu Höchstform auf – gut möglich, dass Singles bald nicht mehr allein durchs Leben gehen!


EHRLICH. MENSCHLICH. WÜRDEVOLL.

Gedanken

zum Jahresende

Der Dezember Monat ist der Monat in dem sich alles zurückzieht und ruht. Die Bäume haben ihr schönes buntes Laub nun vollständig abgeworfen und die Sonne ist von Wolken umhüllt. Die Natur wirkt wie eingehüllt und alles erscheint in einem grauen Schleier. Auch wir hüllen uns ein in wärmende Kleidung. Wir zünden in stillen Momenten Kerzen an und bei einer heißen Tasse Kaffee, Tee oder Schokolade schweifen unsere Gedanken zurück in die vergangenen Monate. Vielen von uns wird es dann ganz wehmütig ums Herz. Das Erlebte ist noch so allgegenwärtig. Wir schauen dann in den Kerzenschein, gehen in die Meditation, in eine äußere Ruhe, damit im Innern etwas heranreifen kann. Unsere Gedanken sind auch von neuen Visionen und Ideen eingeschlossen. Pläne für das kommende Jahr werden geschmiedet.

Persönliche Erinnerung mit individuellen Grabmalen Grabmale aus Naturstein, nicht selten in Kombination mit anderen Materialien sind die bleibende Visitenkarte eines gelebten Lebens. Für viele Jahrzehnte steht das Grabmal im Zentrum des Grabes und erinnert die Besucher an die Persönlichkeit und Individualität der bzw. des Verstorbenen. Wir betraten Sie gern über Grabtafeln, Grabplatten, Grabbücher, Grabsteine.

Grabbuch Antique/Indisch Black (Alu Herzen)

Grabstein Amoreux/Aruba (Bronze Herzen)

Grabbuch Antique/Orion (Bronze Herzen)

Ihr Team von Abendstern Bestattung

würdevolle Begleitung im Trauerfall

24-h-Tel.: 03931/675826

V O M V O M

Grabstein Eterna/Aruba (Bronze Rose 1)

B I L D / T E X T B I L D / T E X T

Wir möchten uns auch bei allen unseren Kunden herzlich für ihr entgegengebrachtes Vertrauen in unser Unternehmen bedanken und wünschen ihnen Allen ein friedvolles Weihnachtsfest sowie einen angenehmen Übergang ins neue Jahr 2018.

K U N D E N K U N D E N

Es gibt viele Menschen - ob ehrenamtlich oder beruflich, die sich um diese Menschen kümmern zur Weihnachtszeit und selbst nicht bei ihren Familien sein können. Ihnen gebührt ein großer Dank für ihre Herzlichkeit, die sie an andere weitergeben. Auch das Team von Abendstern Bestattung möchte sich auf diesem Wege bei ihnen für die sehr gute und herzliche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken. Unser Beruf führt uns täglich mit diesen und vielen anderen wunderbaren Menschen zusammen.

- A N Z E I G E - A N Z E I G E -

Wir denken dann aber auch an unsere Lieben, die entweder weit entfernt wohnen oder gar nicht bei uns seien können, weil sie von uns gegangen sind. In keinem anderen Monat des Jahres sind unsere Gefühle so intensiv und vielfältig wie im Dezember. Da sind einmal diese besinnlichen Gefühle des in sich Gehens und dann die Gedanken an das bevorstehende Weihnachtsfest. Die Vorbereitungen lassen uns jedes Jahr wieder auch immer wieder in Hektik verfallen, um in und mit der Familie schöne gemeinsame Stunden zu verbringen. Was ist aber mit jenen Menschen, die allein Weihnachten zu Hause verbringen, im Krankenhaus sind oder im Hospiz?

25


Ein Augenblick für die Natur

Den Weihnachtsbaum selbst zu schlagen, ist ein Erlebnis für Vater und Sohn - und weckt bei allen die Vorfreude aufs Fest. Foto: djd/STIHL

(djd). Schon ihr verführerischer Duft bringt Weihnachtsatmosphäre in jeden Raum: Ein Fest ohne Tanne ist für die meisten unvorstellbar. Doch die Wahl des Wunschbaums kann schnell zur Qual werden. Zu groß, zu klein, schief gewachsen oder nicht dicht genug - es ist gar nicht so einfach, die richtige Wahl zu treffen. Hinzu kommt der adventliche Stress mit übervollen Innenstädten und Gedrängel in den Geschäften. Wer all dem entkommen möchte, kann den Kauf des Weihnachtsbaums selbst zum Happening für die Familie machen. Einfach hinaus fahren in die Natur, in einer Tannenschonung in aller Ruhe die Tanne auswählen - und dann sogar noch selber schlagen. Nach der Aktion im Wald munden Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst garantiert besonders gut. Immer mehr Forstbetriebe bieten diese Möglichkeit an - und mit dem passenden Gerät gelingt das Selberschlagen ganz mühelos.

S T E N D A L M A G A Z I N

26

Axt im Walde oder bequeme Motorsäge? Vor dem Fällen ist aber ein genaues Nachmessen gefragt: So manch einer hat sich mit dem persönlichen Augenmaß verschätzt und einen Baum ausgewählt, der partout nicht ins heimische Wohnzimmer passen wollte. Eine Kontrolle mit dem Zentimetermaß erspart unliebsame Überraschungen. Beim Selberschlagen scheiden sich dann die Geister. Wer es besonders urig mag, wird auf die Axt bestehen. Deutlich komfortabler kann man den Baum allerdings mit einer Akku-Motorsäge zu Leibe rücken. Da die Geräte nicht nur abgasfrei, sondern auch leise sind, braucht der Hobby-Waldarbeiter noch nicht einmal einen Gehörschutz. Mit nur 2,6 Kilogramm (ohne Akku) lässt sich etwa die Akku-Motorsäge "MSA 140 C-BQ" von Stihl mühelos auch über längere Wege in der Schonung transportieren. Der kraftvolle Motor sorgt für ein sauberes und schnelles Arbeiten. Und wer es partout traditioneller mag, findet bei demselben Hersteller auch eine klassische Axt im gewichtssparenden Kunststoffdesign. Unter www.stihl.de gibt es mehr Informationen und Bezugsquellen im örtlichen Fachhandel.

Mit dem passenden Werkzeug gelingt das Schlagen der Tanne im Handumdrehen. Übrigens: Motorsägen und Co. sind auch eine originelle Geschenkidee, etwa für Heimwerker. Foto: djd/ STIHL

-

S T A D T M A G A Z I N

F Ü R

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

Ein Traum von Baum Vorfreude statt Weihnachtsstress: Die Tanne einfach selber schlagen

Auch der Mann mit dem roten Mantel sucht sich seinen Wunschbaum höchstpersönlich aus. Foto: djd/STIHL

Frische-Kick für die Tanne Nach dem Fällen ist vor dem Dekorieren. Damit der Baum unbeschadet und sicher nach Hause kommt, ist aber zunächst eine sorgfältige Befestigung auf dem Autodach Pflicht. Daheim sollte man der Tanne Zeit zum Akklimatisieren geben. Dazu den Baum einige Tage im Freien in einem Eimer Wasser aufstellen, befreit vom Transportnetz. Vor dem Aufstellen am Stamm unten eine Scheibe von etwa drei Zentimetern Dicke abschneiden, im Wohnzimmer den Baum stets feucht halten und immer wieder Wasser in den Ständer nachfüllen. Mit diesen kleinen Tricks bleibt der Baum lange frisch und saftig-grün - und kann seinen Weihnachtsduft im gesamten Haus verströmen.


Einfach, gesund und trendy kochen - mit modernen Küchenhelfern von MEDIMAX Stendal In der Haushaltsabteilung von MEDIMAX Stendal ist ab sofort „Tag der gesunden Ernährung" das Motto. Frische Lebensmittel sind so angesagt, dass der Smoothie es auf die Hitlisten der „ln"-Produkte geschafft hat und damit in der Kategorie der Trendnahrung ganz vorne dabei ist. Gerade in der nass-kalten Jahreszeit und zur Stärkung des Immunsystems, sollte man auf seine Ernährung achten. „Vitaminreiche Smoothies und genussvolle Säfte, ob aus Obst, Gemüse und Kräutern zubereitet, haben wir die richtigen Geräte. Auch für die Vor- und Zubereitung von selbstgemachten Suppen und frischen Shakes haben wir die passenden Küchenhelfer im Programm.", so Dietmar Gröger, Filialleiter von MEDIMAX Stendal.

Gastroback Vital Mixer Pro

Gastroback Vital Mixer Pro: 3 Programme ermöglichen ein optimales Mixergebnis. Mixfunktion: 12 variable Einstellungen der Geschwindigkeit (stufenlos). Leichte Bedienung über beleuchtetes Kontroll-Panel, Ideal zum Eis– Crushen, zur Zubereitung von Smoothies, Fitnessdrinks,Suppen, Salsa-Saucen, Gewürzpasten und Babynahrung, 1,75 Liter skalierter Glasbehälter; hitze– und kältebeständig, 6-fach Edelstahlmesser; herausnehmbar, Deckel mit integriertem Messbecher und Nachfüllöffnung, Leistungsstarker 1.000 Watt Motor, Robustes und pflegeleichtes Edelstahlgehäuse, Anbauteile sind spülmaschinengeeignet.

Krups CZ7101 Weiß-Grau

UVP 89,99,-

UVP 259,99,Bereiten Sie ganz schnell verschiedene köstliche Speisen für jeden Tag zu und lassen Sie sich Schritt für Schritt bis zum fertigen Gericht begleiten. Der einzige intelligente Multicooker von Krups mit 150 vorinstallierten Rezepten und vielen weiteren Zubereitungsmöglichkeiten. Bereiten Sie in Kürze köstliche Gerichte zu, ohne danebenstehen zu müssen. Das intuitive Kontrollpanel bietet die Auswahl aus zahlreichen Funktionen (Schritt-für-Schritt-Rezepte, Zutatenoder Kochfunktionen zur individuellen Zubereitung) und die Möglichkeit, Gerichte für jeden Tag mit der Funktion "Garen unter Druck" besonders schnell zuzubereiten.

KENWOOD KVC 3150 S Chef Küchenmaschine Silber

UVP 499,-

KENWOOD Küchenmaschine Chef KVC3150S, 4,6 Liter Rührschüssel, 1000 Watt, mit Acryl-Mixaufsatz, Multizerkleinerer und 3-tlg. Patisserieset Die Chef ist eine robuste und flexibel einsetzbare Küchenmaschine. Dieser unermüdliche Helfer wird Ihnen beim Zubereiten köstlicher Speisen und Backkreationen helfen. Durch den kraftvollen 1.000 Watt und das 3-teilige Patisserie-Set schlagen Sie Sahne oder kneten Sie schwere Teige mit Leichtigkeit. Drei Zubehöranschlüsse ermöglichen es Ihnen mit über zwanzig zusätzlichen Zubehörteilen Ihre Küchenmaschine sogar zum Entsaften, Zerkleinern oder Mahlen zu nutzen.

UVP 149,99,-

TEFAL Fry delight Einfach golden, knackig und gesund Knuspriges und leckeres Essen mit wenig oder sogar ganz ohne Öl GESUND FRITTIEREN-Dank der Air pulse -Technologie kann Fry delight knuspriges und leckeres Essen mit wenig oder sogar ganz ohne Öl zubereiten. Mehr als nur eine Friteuse: Frittieren, grillen, rösten und backen Sie alle Ihre Lieblingsgerichte. SCHNELL Fry delight bereitet 2 Portionen Pommes Frites innerhalb von 15 Minuten zu.

Kunden, die sich zu Hause gesund ernähren und dabei viel Arbeit ersparen möchten, finden bei MEDIMAX Stendal mit Sicherheit die Lösung, die ihnen dabei am besten hilft. FACHBERATUNG

Herzlich willkommen! Was können wir für Sie tun? Unsere freundlichen Mitarbeiter helfen Ihnen gerne und stehen Ihnen in den Fachabteilungen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite. TV - AUDIO - ELEKTRO - ENTERTAINMENT - MULTIMEDIA - MOBILFUNK

Einfach gut beraten.

MEDIMAX Electronic Objekt Stendal GmbH 39576 Stendal, Altmark-Park - Industriestr. 16 - Tel.: 03931/6699-0 - WWW.MEDIMAX:DE TV - AUDIO - ELEKTRO - ENTERTAINMENT - MULTIMEDIA - MOBILFUNK







Weihnachtszauber im EDEKA Center Stendal Geschenke-Einpack-Service

Geschenk gefunden, aber nicht das große Talent zum verzierten Einpacken? Selbstverständlich wird dieser Service von geschulten Mitarbeitern übernommen.

Wichtelmarkt

Rund-um-Service

Damit die Vorbereitungen für die kommenden Feierlichkeiten nicht in Stress ausarten, bietet das EDEKA Center Stendal einen nahezu Rund-umService unter einem Dach für seine Kundinnen und Kunden.138 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich für alle Kundenbelange und sorgen für ein entspanntes Einkauferlebnis zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechseln.

Entspannt planen

Gemeinsame essen & Genuss stehen zur besinnlichen Jahreszeit hoch im Kurs. Sollen es traditionelle Fleischgerichte oder zum Jahreswechsel der Karpfen sein? Dafür gibt es im Vorfeld den Bestellservice an der Fleisch-und Fischtheke. Auch Großbestellungen für Firmen oder wenn es gilt mehr Gäste zu bewirten, sind einfach vor Ort zu erledigen. Mit Getränken auf Kommission und dem Plattenservice nach Wunsch ist man ebenfalls immer gut und stressfrei bedient. Präsentkörben und Gutscheinen sind gern gesehene Geschenke und genau diese gibt es in liebevoll verpackten Arrangements und zahlreichen unterschiedlichen Wertkarten im EDEKA Center Stendal.

Am Freitag den 08.12. findet im EDEKA Center Stendal in der Zeit von 10.00 bis 19.00 Uhr ein weihnachtlicher Wichtelmarkt statt. Die Kunden können sich auf ein besonders Fotoshooting, mal nicht mit dem Weihnachtsmann, sondern mit dem Weihnachtshasen freuen. Was wäre die Weihnachtszeit ohne den Duft frisch gebackener Plätzchen? Genau diese dürfen nicht fehlen, also wird einfach vor Ort gebacken. Für alle die bevorzugt auf regionale Marken im Einkaufskorb setzen oder sich gerne überzeugen lassen möchten, gibt es an diesem Tag eine Verkostung von bekannten Produkten aus der Region und altbewährtem aus dem Osten. Probiert werden unter anderen süße Säfte & Konfitüren über herzhafte Feinkostprodukte und vieles mehr. Die Hersteller von Diesdorfer, Göbber Fruchtaufstrich, Kathi, Wurzener Reis, Keunecke, Halloren und Röstfein Kaffee laden zum großen probieren im EDEKA Center Stendal ein. Abgerundet wird alles mit viel Spaß für Klein und Groß.

Kinder-Weihnachtsbäckerei

Eine weitere tolle Aktion ist das große Plätzchenbacken unterstützt von den Mitarbeitern des EDEKA Center Stendal und dem Hersteller von Kathi-Produkten mit rund 120 Kindern. mit von der Partie sind die Kita Regenbogenland und die Kindergärten aus Dahlen, Wahrburg, Schernikau und Kläden, sowie den Kindern der Goetheschule. Aber auch die kleinen Kunden sind herzlich eingeladen zu kneten, zu dekorieren und zu naschen.

Industriestraße 16, 39576 Hansestadt Stendal, Tel.: 03931 67190


Mein Autohaus

Wieder einmal dürfen wir stolz auf unser Service Team sein! So hat unser Team sein Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt und reparierte ein mit Mängeln präpariertes Auto tadellos. Dabei wurde der Testkunde so gut betreut, dass er das Autohaus Priegnitz jederzeit weiterempfehlen würde!

Ihr Mazda & Hyundai Partner in Stendal


Lok-News

Halbfinale...Stendal ist dabei!!!

So., 3.12.17, 13 Uhr: 1. FC Lok - FC Carl Zeiss Jena II Sa., 9.12.17, 13 Uhr: Bischofswerdaer FV - 1. FC Lok

U N D U M G E B U N G

Ende November ging es für Lok zum nächsten Tabellenletzten, dem SV Merseburg und der Nachmittag startete so vielversprechend. Nach der frühen Führung durch Buschke machten die Eisenbahner das Spiel und besaßen Chancen zu erhöhen... Doch zu passive Abwehrarbeit unmittelbar vor und kurz nach der Pause führte dazu, dass eiskalte Merseburger die Partie drehten und wenig später sogar auf 3:1 erhöhten. Spätestens nach dem 1:4 nach 64. Minuten waren alle Messen gesungen und Lok hatte das zweite Mal im November bei einem Tabellenletzten Aufbauhilfe geleistet.

Lok-Spiele im Dezember

S T E N D A L

Zum Abschluss: Außer Spesen nichts gewesen...

Die U15 des 1. FC Lok fährt zum Pape-Cup nach Magdeburg

H A N S E S T A D T

Nach den zwei Auswärtsspielen in Gera (Liga) und Haldensleben (Pokal) hatte der 1. FC Lok wieder ein Heimspiel vor der Brust. Und zwar ein knüppelhartes angesichts der vielen Verletzten und gesperrten Spieler sowie des Formates der bärenstarken Aufsteiger aus Eilenburg. Nach 90 intensiven und nicht immer schönen Minuten haben sich die Eisenbahner beim 0:0 einen Zähler redlich erkämpft. Die Gäste waren wie erwartet ein sehr starker Gegner, der die größeren Spielanteile verbuchte. Echte Hochkaräter blieben allerdings aus, da die Körner-Elf den "Bus vor dem eigenen Tor parkte"...

D I E

Negativserie gestoppt, Punkt erkämpft!

F Ü R

Nur eine Woche später, ging es für Lok wieder bergauf. Im Landespokal stand das Viertelfinale beim Haldensleber SC auf dem Plan. Nach Elfmeterschießen gewann Lok Stendal beim Verbandsligisten mit 6:5!!! Nach 120 Minuten stand es 1:1. Nach Treffern von Schaarschmidt, Schubert und Buschke kam der große Auftritt von Keeper Dennis Röhl, der immer im Pokal ran darf... Zunächst hielt Röhl und dann traf er selbst...Da Franz Erdmann den letzten Elfer verwandelte, war das Halbfinale gebucht! Auf wen die Eisenbahner im Landespokal-Halbfinale treffen, wird erst Anfang/Mitte Januar feststehen. Dann werden nämlich auf dem Neujahrsempfang des FSA die Partien ausgelost. Spieltermin ist das Wochenende 24./25. März kommenden Jahres! Mögliche Gegner sind der SV-Blau-Weiß-Zorbau, der BSV Halle Ammendorf 1910 und der Sieger aus Hallescher FC vs. 1. FC Magdeburg

S T A D T M A G A Z I N

Absolut überraschend qualifizierte sich die U15 des 1. FC Lok Stendal für das bestbesetzte U15-Hallenturnier Deutschlands. Beim Qualifikationsturnier in der Magdeburger Hermann Gieseler-Halle trafen die Peters-Schützlinge im ersten Spiel auf Börde Magdeburg. Kurz vor Schluss gelang das 1:1. Da auch im nächsten Spiel gegen Liga-Spitzenreiter Burg "nur" ein torloses Remis heraussprang, musste im abschließenden Spiel ein Sieg her. Dies gelang beim 5:0 gegen Arminia Magdeburg und so ging es ins Entscheidungsspiel gegen Bernburg, wo Lok den größeren Willen zeigte und 4:1 gewann. Jetzt gilt es die Stadt und den Verein am 6.+7.1.2018 in der Magdeburger GETEC-Arena ordentlich zu vertreten. Und vielleicht ist ja ein ähnlich erfolgreicher Auftritt wie vor zwei Jahren möglich. Von der damaligen Mannschaft spielen jetzt zwei Spieler bei Bundesligisten und zwei Spieler beim 1. FC Magdeburg...

-

Tolle News vom Nachwuchs: U15 fährt zum Pape-Cup

Der November war nicht der Monat der Eisenbahner. Los ging es gleich Anfang November mit einer so nicht zu erwartenden Niederlage beim bis dato Tabellenletzten BSG Wismut Gera. Die Thüringer wurden zwar nicht unterschätzt und im Vorfeld stärker eingeschätzt, als es der Tabellenplatz vermuten ließ, mit so einer klaren Pleite hätte allerdings Niemand gerechnet. Doch was viel schlimmer schmerzte als das klare 0:3 waren andere Sachen. Mit Niclas Buschke (Notbremse) und Christos Iereidis (Unsportlichkeit) holten sich gleich zwei Spieler eine Rote Karte ab. Während Buschke ein Spiel aufgebrummt bekam, waren es für den Zyprioten in Lok-Diensten gleich 5 Spiele. Zu allem Überfluss verletzte sich Vincent Kühn in dieser Partie so schwer, dass die Hinrunde gelaufen ist.

S T E N D A L M A G A Z I N

Erster Tiefschlag in Gera

35


Nie mehr "Gucklochfahren"

18.450 EUR

ab

Der neue Hyundai i30 Kombi Der sicherste i30 aller Zeiten. Der neue Hyundai i30 Kombi begeistert mit eleganten Proportionen und einem besonders großen Innenraum. Überzeugen Sie sich selbst von seinem außergewöhnlichem Komfort und vielen serienmäßigen Sicherheitsausstattungen.

Kofferraumvolumen bis zu 1.650 l (VDA Norm 214)

City-Notbremsfunktion (bis 75 km/h)

Standheizungs-Apps machen das Autofahren im Winter sicherer (djd). Erst Eis kratzen und dann in dicker Winterkleidung ins eiskalte Auto klettern: So fängt für viele Familien der Alltag im Winter an, wenn Mama oder Papa den Nachwuchs auf dem Weg zur Arbeit in der Kita oder der Schule vorbeibringen. Ein solcher Start in den Tag ist nicht nur unangenehm, sondern birgt auch Gefahren. Immer wieder warnen Verkehrsexperten vor dem "Gucklochfahren" mit nur teilweise freigekratzten oder beschlagenen Scheiben. Und dicke Winterkleidung beeinträchtigt den Sitz der Sicherheitsgurte - auch in den Kindersitzen. Um die lästigen Nebenerscheinungen der kalten Jahreszeit im Auto auszuschalten, muss nicht gleich eine beheizte Garage her, eine wirkungsvolle Standheizung tut es auch. Die Standheizung geht ins Web Standheizungen lassen sich in so gut wie jedem Fahrzeug nachrüsten. Sie sorgen dafür, dass der Innenraum des Fahrzeugs rechtzeitig vor Fahrtantritt auf angenehme Temperaturen gebracht wird. Zugleich enteisen sie die Scheiben und verhindern, dass sie bei sehr kalten Außentemperaturen beschlagen. Moderne Standheizungen lassen sich auch per App individuell steuern - mit dem Smartphone und allen internetfähigen Geräten, seit neuestem ist sogar eine Bedienung per Smartwatch möglich. Unter www.eberspaecher-standheizung.com gibt es nähere Informationen zu den Möglichkeiten der neuen Technik. Flexible App-Steuerung Per App lässt sich die Kfz-Standheizung rechtzeitig starten und die aktuelle Innenraumtemperatur im Fahrzeug prüfen. Auch bei spontanen Änderungen des Tagesablaufs kann sie mit wenigen Klicks von unterwegs bedient werden: zum Beispiel bei einem überraschend frühen Feierabend oder wenn man im Winterurlaub früher als geplant zur Piste aufbrechen möchte.

Priegnitz GmbH Heerener Str. 50, 39576 Stendal www.priegnitz-sdl.de Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,8 – 3,7 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 136 – 96 g/km; Effizienzklasse: C – A+. Nach EU-Messverfahren. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. * Ohne Aufpreis und ohne Kilometerbegrenzung: die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai 5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde.

Sicher und warm durch den Winter - mit einer Standheizung sind dicke Jacken im Auto überflüssig. Foto: djd/Eberspächer


Schneepflüge und Räumfahrzeuge - so verhält man sich korrekt Viele Autofahrer sind überfordert im Umgang mit dem Winterdienst (dmd). Manche Meteorologen sagen für die Saison 2017/2018 den kältesten Winter seit Langem voraus. Ob es nun tatsächlich dazu kommt, wird sich herausstellen. Nichtsdestotrotz ist es eine wertvolle Hilfe zu wissen, wie man sich im Verkehr verhalten sollte, wenn man einem Räumfahrzeug oder Schneepflug begegnet. Ihre riesigen Schaufeln ragen oft bis auf die Gegenfahrspur, sie spritzen und nachts schlagen sie bisweilen sogar Fun- Nicht immer einfach: Der richtige Umgang mit den etwas anderen winterlichen "Artgenossen" im Verkehr. Foto: dtd/thx ken. Sind Schneepflüge und Räumfahrzeuge unterwegs, men kaum dagegen an. Die Sicht verschlechtert sich und sorgen sie für viel Unruhe auf den Straßen. Verhalten sich die Gefahr erhöht sich. Die Faustformel lautet: Mindesdabei die anderen Verkehrsteilnehmer falsch, erhöht sich tens die Hälfte des Tachos sollte Abstand gehalten werdie Gefahr. Durch ihre geringe Geschwindigkeit behinden. dern Räumfahrzeuge den Verkehr - sie zu überholen ist laut Straßenverkehrsordnung nicht verboten. Dennoch Auch entgegenkommende Räumfahrzeuge brauchen sollte man dies laut ADAC nach Möglichkeit vermeiden, genügend Platz. Auf zweispurigen Straßen empfiehlt es zumal ein Überholvorgang meist wenig bringt. Denn vor sich, vorsichtig an den rechten Rand zu fahren, um der einem Schneepflug wird man mit mehr Schneemassen Schaufel und den damit verbundenen Gefahren zu entund Glätte konfrontiert und muss schon deshalb langsam gehen. Nicht umsonst werden den Räumfahrzeugen fahren. laut der Straßenverkehrsordnung Paragraph 35 Absatz VI Sonderrechte eingeräumt. Dort heißt es, dass sie "auf Auch der richtige Abstand zu dem Winterdienst-Fahrzeug allen Straßen und Straßenteilen in jeder Richtung zu allen spielt eine wichtige Rolle. Die meisten Räumfahrzeuge Zeiten fahren und halten" dürfen - was abgesehen von ziehen eine Wolke aus Spritz- und Schneewasser hinter der Gefahr durch ihre Größe schnell zu überraschenden sich her. Fährt man zu dicht auf, landet die Suppe auf der Situationen führen kann, auf die man entsprechend reWindschutzscheibe. Die meisten Scheibenwischer komagieren muss.

DA IST MEHR FÜR SIE DRIN

22. September 2017,9:00 bis 18:00 Uhr 23. September 2017, 9:00bis 13:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unseren Mazda Mehrwerttagen!

Die MAZDA KIZOKU Sondermodelle

Erleben Sie die Mazda KIZOKU Sondermodelle mit attraktiver Mehrausstattung.

bieten Ihnen attraktive Mehrausstattung

Unser Programm für die ganze Familie: • Fahrzeugpräsentation • Buffet & Getränke

und bis zu

2.610

1)

Kundenvorteil.

Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf. 1) Für einen Mazda6 KIZOKU gegenüber der UVP der Mazda Motors ( Deutschland) GmbH für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell.

37


M & S Autohaus GmbH Stendal M & S Autohaus9GmbH Stendal Heerener/Industriestr. Heerener/Industriestr. 9 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal Tel.: 03931-49340 Tel.: 03931-49340

A & M Autohaus Stendal GmbH A & M Autohaus Stendal GmbH ClausewitzstraĂ&#x;e 2 ClausewitzstraĂ&#x;e 39576 Hansestadt2Stendal 39576 Hansestadt Stendal Tel.: 03931-701060 Tel.: 03931-701060

Autohaus Schulz Stendal GmbH Autohaus Schulz Heerener/Industriestr. 9 Stendal GmbH Heerener/Industriestr. 9 39576 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal Tel.: 03931-69620 Tel.: 03931-69620

al end in St 3x d 3x in Sten al

www.schulz-gruppe.com www.schulz-gruppe.com Brandenburg - Rathenow - Stendal Brandenburg - Rathenow - Stendal


Einfach mal!

Für Renault entscheiden

z. B. Renault Captur Life ENERGY TCe 90

ab

15.990,– €

• ABS, ESP und 4 Airbags • Doppelter Gepäckraumboden • Easy-Life-Schubfach mit 11 Litern Stauvolumen • Elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel • Elektrische Fensterheber vorne und hinten

z. B. Renault Kadjar Life ENERGY TCe 130 5 Jahre Garantie serienmäßig.*

ab

17.770,– €

• 16-Zoll-Stahlräder mit Radabdeckung „Pragma“ • LED-Tagfahrlicht vorne • Manuelle Klimaanlage mit Pollenfilter • Radio CD MP3 mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Plug & Music • Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer

Renault Captur ENERGY TCe 90 : Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,0; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,1; CO2-Emissionen kombiniert: 114 g/km. Renault Kadjar ENERGY TCe 130: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,9; außerorts: 5,0; kombiniert: 5,7; CO2-Emissionen kombiniert: 127 g/km. Renault Captur und Renault Kadjar: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,2 – 3,7; CO2-Emissionen kombiniert: 139 – 95 g/ km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Abb. zeigt Renault Captur Intens, Renault Kadjar BOSE Edition, jeweils mit Sonderausstattung.

AUTOHAUS SCHULZ STENDAL GMBH Renault Vertragspartner Industriestraße 9 · 39576 Stendal Telefon: 03931-69620 · www.renault-schulz-stendal.de *Renault Kadjar: 2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen.


Tangermünder Seiten

Neues aus der Touristinformation Veranstaltungshinweise: November-Januar Sonderausstellung in der Salzkirche Textile Bildkunst von Leonore Mergner, Beelitz 03.12.2017 um 17:00 Uhr - Salzkirche Klassik in der Salzkirche

S E I T E N

08. – 10.12.2017 Weihnachtsmarkt und Offene Höfe im Advent 17.12.2017 um 16:30 Uhr (St. Stephanskirche) Adventsmusik im Kerzenschein) - Eintritt frei -

T A N G E R M Ü N D E R

23.12.2017 von 10:00 – 18:00 Uhr Weihnachtscountdown - Langer Adventssamstag im Tangermünder Altstadtbereich 30.12.2017 um 11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung 31.12.2017 um 22:00 Uhr (St. Stephanskirche) 30 min Orgelmusik zum Jaheswechsel - Eintritt frei -

S T E N D A L M A G A Z I N

-

Öffentliche Stadtführungen Sa/So + Feiertag um 11:00 Mo-Fr. um 18:00 Uhr

Doppelt gut - Gemeinsam auf Tour: KRISTOFER ASTRÖM und RASMUS KELLERMAN Ein Abend, zwei Ausnahme-Künstler – das machen Selective Artists im Dezember möglich. Die Idee: Eine gemeinsame Tour und zwei Solo-Sets pro Abend. Die Musiker: KRISTOFER ASTRÖM und RASMUS KELLERMAN. Beide gelten als Meilensteine in der jungen schwedischen Songwriting-Geschichte. Der eine prägt den Sound der Hardcore-Band Fireside und erspielt sich dann früh als SingerSongwriter eine zweite Karriere. Der andere sorgt als Kopf von Tiger Lou seit Jahrzehnten für Folk-Pop feinster Klasse und überrascht immer wieder mit Nebenprojekten und schließlich 2016 mit dem ersten Tiger Lou-Album seit 8 Jahren. Dass sie nun gemeinsam auftreten, passt und ist gleichzeitig ein spannendes Miteinander: Beide Einzelgänger, beide von Melancholie und (mitunter selbst gewählter) Einsamkeit getrieben, entsteht ihre Musik gern in der oft zitierten sowie heimgesuchten Weite skandinavischer Landschaften. Wie das bei beiden solo und im direkten Vergleich klingt, dürfen wir jetzt erleben. Freitag, 15.12.2017, Salzkirche (Tangermünde) Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr Karten: 17,00 € (zzgl. Gebühren)

Touristinformation Tangermünder Tourismus-Büro Markt 2; 39590 Tangermünde Tel.: 039322 / 22393 Fax: 039322/ 22394

Öffnungszeiten April – Oktober: Mo. - Fr. 09:00 – 18:00 Uhr Sa. / So. / Fei. 10:00 – 18:00 Uhr E-Mail: buero@tourismus-tangermuende.de www.tourismus-tangermuende.de

Seniorenveranstaltung „Winterzeit – schöne Zeit“ mit den Dresdner Showzwillingen Claudia & Carmen

40

Die Winterzeit mit ihren Festlichkeiten und Traditionen wird in allen Ländern begrüßt und besungen. Die Zwillinge Claudia & Carmen entführen Sie mit traditionellen Liedern und Geschichten zur schönsten Zeit des Jahres aus der Hektik des Alltags. Mittwoch, 13. Dezember 2017 Grete-Minde-Saal, Tangermünde Programmbeginn: 15:00 Uhr Einlass:13:30 Uhr Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr ist im Preis inkl. Eintritt: 10,00€


Tangermünder Weihnachtsmarkt und offene Höfe im Advent 08.-10.12.2017

S T E N D A L M A G A Z I N T A N G E R M Ü N D E R S E I T E N

Am 2. Advent laden die Organisatoren zum „Tangermünder Weihnachtsmarkt und Offene Höfe im Advent“ ein. In besonderer Vorweihnachtsstimmung präsentiert sich dann unsere alte Kaiser – und Hansestadt. Die Eröffnung ist bereits am Freitag um 16.00 Uhr. Vom Neustädter Tor bis zum Eulenturm kann man Staunen, Kaufen, Schlemmen und Genießen. Der Weihnachtsbudenzauber ist rund ums Rathaus, in verschiedenen kleinen und größeren, teils in privaten und teils in gewerblichen Höfen im Altstadtbereich, entlang der Langen Straße, der Kirchstraße und der Langen Fischerstraße sowie unmittelbar an der St. Stephanskirche. Im Ratssaal des Obergeschosses im historischen Rathauses werden zum ersten Mal besondere Handwerker ihre Waren feilbieten. Einer der offenen Höfe ist auf dem ehemaligen Neumannschen Hof am Hotel Alte Brauerei die diesjährige BrauWeihnacht. Bühnenprogramme an verschiedenen Standorten sorgen für gute Unterhaltung. In den zahlreichen kleineren Hinter- und Innenhöfen findet man zusätzlich verschiedene Aktivitäten als auch Spezialitäten. Diese machen dann das gewisse ETWAS des Tangermünder Adventsmarktes aus. Lassen auch Sie sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen und genießen Sie unser einzigartiges Flair. Dabei sollten Sie unbedingt unser Weihnachtspostamt in der Langen – Fischer – Str. 49 besuchen. Und wer bis dahin seinen Wunschzettel noch nicht fertig hat, der kann ihn dort fertig gestalten und auf dem direkten Postweg an das Christkind in 21709 Himmelpforten abschicken. Selbstverständlich kann der Wunschzettel auch beim Weihnachtsmann direkt abgegeben werden. Er wird erstmals zentral am Brunnen vor der St. Stephanskirche am Samstag und am Sonntag um 15:00 Uhr auf die kleinen und großen Kinder warten. Vielleicht gibt es dann auch für das eine oder andere Gedicht ein kleines Geschenk. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt am 08. Dezember von 16.00 – 21.00 Uhr, am 09. Dezember von 12.00-21.00 Uhr und am 10. Dezember von 12.00-18.00 Uhr. Auch unsere zahlreichen Innenstadthändler haben an diesem Wochenende täglich bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet. Schauen also auch Sie vorbei und begrüßen Sie mit uns den Weihnachtmann. Tangermünde lädt wieder ein zum Weihnachtsbudenzauber – lassen auch Sie sich verzaubern und vielleicht kommt auch dieses Mal die eine oder andere Schneeflocke schon mal vorbei. Kleiner Hinweis für unsere zahlreichen auswärtigen Besucher: Bitte beachten Sie unbedingt unser Parkleitsystem zum Weihnachtsmarkt.

41


Herzlich willkommen!

Kompetenz in Dienstleistu Weihnachten un Alle im HansePark ansässigen Geschäfte betrachten immer wieder gerade die Zeiten vor Feiertagen als besondere Herausforderungen, den vielen unterschiedlichen KundenansprĂźchen gerecht zu werden. Beginnend mit den umfangreichen Sortimenten in hoher Qualität, der exzellenten Produkt-Auswahl und weitergehend Ăźber spezielle Angebote und gezielte Dienstleistungen bis hin zum Extra-Spektakel und dem Bieten von kleinen Schätzen. Hell und festlich erleuchtete Verkaufsflächen und Schaufenste locken deshalb in diesen Wochen in gekonnter Dekoration zum ausgiebigen Shopping, lassen die Kunden einerseits schwelgen und sorgen doch fĂźr besinnliche Momente. Da fällt es ausgesprochen leicht, auf fachmännische Beratungen und hilfreiche UnterstĂźtzung zu perfekten Planungen und DurchfĂźhrungen zurĂźckzugreifen und auf ausgezeichnete Auftragserledigungen zu vertrauen, ganz gleich, wie klein oder groĂ&#x; die Vorhaben sind und ob man einen oder mehrere Partner dazu benĂśtigt. Was natĂźrlich den TangermĂźnder HansePark dafĂźr prädestiniert, denn der Kunde hat kurze Wege zu den Fachfirmen. AuĂ&#x;erdem finden Sie hier auch zahlreiche weihnachtliche Geschenke-Tipps, kreative Spielideen, herrlich verwĂśhnende Beauty- und Wellness-Erzeugnisse und frische sowie hochwertige Lebensmittel fĂźr all das KĂśstliche der vor uns liegenden Feierlichkeiten. Lassen Sie also Ihren WĂźnschen freien Lauf... und im HansePark TangermĂźnde wird man gern ganz im Sinne der Kundenzufriedenheit fĂźr Sie jetzt und im kommenden Jahr tätig!

KEINE *1

ZINSEN *

48 MONATE

FINANZIERUNG

Wir werden

BESTE PREISE

FĂœR ALLE!

SB MĂśbel Boss GmbH & Co.KG TangermĂźnde

Kirschallee 11 • 39590 Tangermßnde

50 70 %

*2

%

AUF FREI GEPLANTE

KĂœCHEN SPAREN

KĂœCHEN

KOMPETENZ

BIS ZU

P ro fi - S e r v i c e d e r

Ext r a- K l a s s e

• TOP-Qualität • FĂźhrende Markenhersteller • TiefpreisGarantie • Riesen Auswahl • Individuell an Farben und Fronten planbar • 3D-Planung • Ăœber 750.000 verkaufte KĂźchen kostenlos

* 1982 ErÜffnung des ersten SB-MÜbel BOSS-Marktes in Hannover *1 Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausgesetzt. Gßltig ab einem Auftragswert von 480.- Euro, monatliche Mindestrate 10.- Euro. Finanzierung durch die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, D-41061 MÜnchengladbach. Fßr weitere FinanzierungsmÜglichkeiten sprechen Sie bitte unser fachkundiges Verkaufspersonal an. Konditionen im Online-Shop kÜnnen abweichen. Gßltig bis 09.12.2017.  � �� �  � � ­ in Verbindung mit anderen Aktionen. Gßltig bis 09.12.2017.


Geschenkkörbe und Präsente: Wir fertigen für Sie Geschenkkörbe für jeden Anlass und nach Ihren Wünschen.

ung und Handwerk rundum nd Jahreswechsel Alle beteiligten Unternehmen wünschen ihren Kunden an der Schwelle zum neuen Jahr sehr herzlich frohe und friedliche Weihnachten und auch zukünftig von Herzen viel Gesundheit, Glück und Erfolg und bedanken sich auf diesem Wege für das vielfältige Interesse und das ihnen entgegengebrachte Vertrauen.

Plattenservice: Ob zu Weihnachten oder zur Silvesterparty: Unsere handgelegten Wurst-, Käse-, Obst- und Fischplatten sind eine runde Sache für Gäste und Gastgeber. Unser Team an der Bedientheke berät Sie gern. Bittkauer Fisch: Karpfen zu Weihnachten und Silvester, Fischplatten nach Ihren Wünschen. Infos und Bestellung für Fisch unter: Tel.: 0172/3184174 Serviceleistungen: Kommissionskauf, Geschenkeshop, Lieferservice und vieles, vieles mehr. Öffnungszeiten Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr 39590 Tangermünde, Kirschallee 11, Tel.: 03 93 22/97 80

72-Tangermuende-grossflaeche-sortimente-302x202.indd 1

02.04.15 11:49



„Das Große Weihnachtskonzert der Klassik“ präsentiert CARMINA BURANA am 17.12.2017 im Maritim Hotel Magdeburg

-

Termin: 17.12.2017 Magdeburg, Maritim Hotel Einlass: 18:30 Uhr/ Beginn: 19:00 Uhr Tickets für das vorweihnachtliche Klasikkonzert & weitere Informationen gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.opern-festspiele.de und über die Tickethotline 0180 60 50 400 (0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz; max. 0,60€/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).

S T A D T M A G A Z I N

Ein stimmungsvoller Abend erwartet Klassikliebhaber in besinnlicher Atmosphäre zur Adventszeit. Eindrucksvoll ertönen die ersten Klänge des Orchesters, unter der musikalischen Leitung von Norbert Baxa, im weihnachtlich erleuchteten Saal des Maritim Hotels Magdeburg. Wenn der Chor mit „Stille Nacht, heilige Nacht“ und „Hallelujah“ das Publikum auf eine Reise traditioneller Weihnachts- und Opernlieder entführt, dann erstrahlt am 17. Dezember 2017 „Das Große Weihnachtskonzert der Klassik“ im neuen Glanz. Die Klassikinszenierung im ersten Teil des Abends dient zur Einstimmung auf eines der frühen Meisterwerke Carl Orff’s, die berühmte Kantate CARMINA BURANA. Im zweiten Teil des vorweihnachtlichen Konzertabends schildert das frühe Orff’sche Meisterwerk die schicksalhafte Kreisbewegung des Werdens und Vergehens, Lebensfreude, Liebe und Liebeswerbung, Mystik und Romantik. Das durchdringende „O Fortuna" zu Ehren der Göttin des Schicksals und des Glücks, die

S T E N D A L M A G A Z I N

unentwegt das Rad des Lebens dreht, umrahmt kunstvoll das Geschehen. Auf das Elementare besinnt und mit Harmonie und Schlichtheit in der Melodie, beeindruckt das Bühnenwerk an diesem Abend bis in die letzten Reihen und wird eindrucksvoll von einem farbenprächtigem Lichtdesign in Szene gesetzt. Die großartigen Stimmen der Solisten Luisa Albrecht, Josef Brindzak und Nikolay Nekrasov bewirken, dass der einzigartige Stil Carl Orffs auf der Bühne lebensfroh auflebt.

F Ü R S T E N D A L U N D U M G E B U N G

Zudem geben die Finalisten des Musikschulpreises am 04.03.2018 ab 10 Uhr eine Matinee in der Katharinenkirche. Insgesamt kann die Jütting-Stiftung ihrem Auditorium also auch im kommenden Jahr wieder einen abwechslungsreichen Konzertzyklus bieten. Tickets zu 5 € (ermäßigt: 2,50 €, Schüler/Studierende: 0,50 €) sind nur an der Abendkasse erhältlich. 2017 besuchten 864 Zuhörer die Veranstaltungen.

H A N S E S T A D T

Stendal. Die Hans und Eugenia Jütting - Stiftung Stendal vergibt jährlich einmalige Förderungen an besonders begabte deutsche und polnische Musikstudenten. Künstler mit hervorragenden Leistungen erhalten je 8.000 €; die Förderstipendien sind mit je 5.000 € (für Solisten) bzw. 6.000 € (für Ensembles) dotiert. In diesem Jahr waren die Fächer Klavier Duo, Gesang, Querflöte, Cembalo und Streichquartett ausgeschrieben. „Bis zum Anmeldeschluss am 31.10.2017 waren 29 zulässige Bewerbungen eingegangen. Das ist leider ein Einbruch gegenüber den Vorjahren, denn 2016 waren es 37, 2015 immerhin 34“, erläutert Stiftungssprecher Dr. Michael Steenbuck die Statistik. Die größte Gruppe bildeten die Sänger (16), gefolgt von den Querflöten (9) und den Klavier- bzw. Streicherensembles (je 2). Im Fach Cembalo gab es keine Teilnehmer. Die Jury aus Prof. Ulf-Dieter Schaaff (Querflöte/Weimar), Prof. Niklas Schmidt (Streichquartett/Hamburg), Prof. Stephan Imorde (Klavier/Rostock) sowie Prof. Markus Köhler (Gesang/Detmold) werteten Mitte November die mindestens 30minütigen DVD-Videoaufnahmen der Studierenden mit Werken aus drei Musikepochen aus. „Das Ergebnis ging deutlich zugunsten der polnischen Bewerber aus“, resümiert Organisator SMD Michael Hentschel das Votum der Kommission aus Hochschullehrern. Die erfreulich hohe Beteiligung von Studierenden aus dem Nachbarland war schon bei Einsendeschluss auffällig. Während in den Vorjahren maximal 25% der Einsendungen aus Polen kamen, waren es 2017 knapp die Hälfte. Der Vorstand der Stiftung beschloss nun, die Stipendien entsprechend dem Vorschlag der Dozenten zu vergeben. Damit stehen folgende Stipendiaten fest, die im nächsten Jahr die Kammerkonzertreihe im Musikforum Katharinenkirche gestalten werden (jeweils 17 Uhr).

D I E

Musik-Stipendien im Wert von 50.000 € vergeben Jütting-Konzert-Zyklus 2018 steht fest

45


Veranstaltungskalender Freitag 01

Schönfeld -Eventschloss

Salzwedel- Kunsthaus

Salzwedel - Altmarkkreis

19:00 Uhr Sportlerehrung 2017Anfang Dezember werden die besten Sportler des Jahres 2017 in jeder Sportart im Festsaal des Hotels „Schwarzer Adler“ ausgezeichnet. Musikalische Abendbegleitung Tick2Loud. Tangermünde - Salzkirche

19:00 Uhr Die Feuerzangenbowle - Comedy-Dinnershow mit Jost Naumann- Lassen Sie sich -besser belehren- vom Herrn Direktor. In Anlehnung an den Filmklassiker „Die Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann. Klötze - Kulturfabrik

F Ü R S T A D T M A G A Z I N S T E N D A L M A G A Z I N

46

19:30 Uhr Märchenballett HÄNSEL & GRETEL-Von Can Arslan nach den Brüdern Grimm Musik von Basti Bund „Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald“.. Salzwedel - Innenstadt

15:00 Uhr Textile BildkunstTextile Bildkunst von Leonore Mergner. Bis zum 01.01.2018. Tangermünde Galerie Schlossfreiheit

14:00 UhrAusstellung: Winterzeit Künstlerleid- Zeitgenössische Malerei und Grafik. Bis zum 31.12.2017. Uchtspringe-Hofgut Lebenshilfe

19:30 Uhr Adventskonzert- In der Kulturfabrik Klötze stimmungsvoll, vorweihnachtlich und groovig, denn zu Gast ist der Braunschweiger Matthias Köninger. Salzwedel- Kunsthaus

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

Stendal - Hotel Schwarzer Adler

15:00 Uhr Hofleuchten zum Advent-Fleißige und kreative Hände haben wunderschöne Adventsgestecke, Kerzen, Keramik und Holzartikel sowie Dekorationsartikel verschiedener Arten zum Verkauf angefertigt. Verschiedene Wurst-, Wein- und Saftprodukte sind ebenfalls käuflich zu erwerben. Kalbe - Innenstadt 19:00 Uhr 8. Adventsshopping in der Innenstadt Kalbe (Milde) Der Erlös aus Glühwein und Bratwurst ist für einen guten Zweck.

14:00 Uhr Broken Brushes - Als die Pinsel zerbrachen - Deutsche Druckgrafik- Die Ausstellung läuft bis zum 16.01.2018. Salzwedel Stadt- und Kreisbibliothek

Gardelegen - Gartenwelt Lüders

15:00 Uhr Wildwurstverkauf beim „Advent in den Gärten“Die Veranstalter haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Buden und Stände vorbereitet.

16:30 Uhr Vernissage: Jubiläums-Ausstellung des Dährer Malers Heinz Lehnecke

13:00 Uhr Weihnachts- und Baumkuchenmarkt- Der Weihnachtsmarkt hat lange Tradition und möchte seine Besucher auf die Festtage einstimmen. Leckere weihnachtliche Backwaren und warme Speisen sowie Glühwein und Feuerzangenbowle.

15:00 Uhr Ausstellung: HEIMAT ALTMARK 2014- Neupräsentation der Gewinnerbilder des Kunstwettbewerbs „HEIMAT ALTMARK 2014“ Bis zum 19.01.2018. Salzwedel Johann-F.-Danneil-Museum 13:00 Uhr Ausstellung: Weinberg-Wildschwein-Lutherbild- Der Weinbergaltar von Lucas Cranach d. J. und seine Bildwelten Ausstellung vom 22. September bis 27.05.2018 im Johann-Friedrich-Danneil-Museum Salzwedel.


Veranstaltungskalender Samstag 02

Gardelegen-Guthof Lindstedt

Hallo Nachbarn, liebe Gartenfreunde,

Stendal - hinter dem ALFO

08:00 Uhr Floh- und Trödelmarkt Gelände der WBGA hinter dem Alfo.

16:00 Uhr Weihnachtskonzert des Altmark Ensembles e.V. Konzert des Altmark Ensembles e. V. mit bekannten und neuen Liedern zur Weihnachtszeit. Stendal - Borstel

15:00 Uhr Lindstedter Adventsmarkt.

20:00 Uhr Lange Nacht der Onkelz-„Auf gute Freunde“. Als „musikalischer Partner“ werden Scorbut mit am Start sein. Aftershow mit DJ Kalli geht auch klar und auf dem 2. Floor geht DJ Eggy mit Deutschrock ab.

S T E N D A L

14:30 Uhr Bittkauer Weihnachtsmarkt.

H A N S E S T A D T

14:00 Uhr Adventsmarkt der 100.000 Lichter- Ein Lichtblick zu Gunsten des Evangelischen Hospiz Stendal.

Lindstedt-Weihnachtsmarkt

D I E

Rathenow-Musikbrauerei

Bittkau-Weihnachtsmarkt

F Ü R

Sanne

PS.: Sollten Sie Fragen, Tipps oder Wünsche haben schreiben Sie mir (Redaktion StendalMagazin).

S T A D T M A G A Z I N

13:00 Uhr Wildwurstverkauf beim „Advent in den Gärten“Die Veranstalter haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Buden und Stände vorbereitet und es ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei!

-

11:00 Uhr 5. Flohmarkt mit Kinder-Basteln- Schaut doch auf einen Sprung im Tierheim vorbei, wo wir unseren nächsten Trödelmarkt etwas weihnachtlich gestalten werden, inklusive Kinder-Basteln und warmem alkoholfreien Punsch.

S T E N D A L M A G A Z I N

Stendal - Katharinenkirche

15:00 Uhr Lindstedter Adventsmarkt- Wie immer wird es bei diesem gesellig-heimeligen Highlight eine Menge Kultur (s.u.) geben und es werden ausgewählte, regionale Verkaufsstände auf dem „Markt der Schönen Dinge“ vor Ort sein. Gardelegen - Gartenwelt Lüders

In vierundzwanzig Tagen ist es mal wieder soweit! Doch bis dahin haben wir noch Einiges zu tun. Damit meine ich nicht nur das Beschaffen von Geschenken für unsere Liebsten oder den entsprechenden Weihnachtsbaum. Im Garten ist inzwischen alles winterfest gemacht. Wasser abgestellt usw. Ist das Wetter noch offen, d.h. Frostfrei, werde ich mich noch an die Reparaturen meines Zaunes machen. Ich habe Sorge das Kaninchen und andre sich für meinen Rosenkohl interessieren könnten. Dann muss das Werkzeug gepflegt, repariert und geölt (damit meine ich die Eisenteile vom Spaten, Harke und Hacke) werden. Meine Heckenschere und den Rasenmäher bringe ich noch zur Durchsicht besser in die Fachwerkstatt. Übriggebliebenes Saatgut lagere ich in trockene fest schließende Gläser ein. Diese stelle ich dann kühl und dunkel auf und habe sie dann fürs nächstes Jahr bereit. Ach da ist ja noch ein Termin! Der 04.12. ist Barbara-Tag. Das bedeutet die Kirschzweige und andere Blütenstrauchzweige schneiden und ins Wasser stellen. Sie sollten dann bei Zimmertemperatur bis Weihnachten zu blühen anfangen. Auch die in Töpfe gesteckten Zwiebeln können jetzt nach und nach zum Antreiben reingeholte werden. Na dann bis demnächst und eine frohe Zeit bis zum nächsten Jahr! Ihr Gärtner Willi

U N D

Qualität seit 1987

U M G E B U N G

Die Profis in Sachen Druck

39340 Haldensleben · Jakob-Uffrecht-Str. 3 · info@meilingdruck.de · Telefon: 0 39 04 / 66 66 10 · Fax: 0 39 04 / 66 66 66

47


Veranstaltungskalender

22:00 Uhr VENGA VENGA-Die mega 90er&2000er Party-Für das passende 90er Feeling gibt es für Euch tausende Knicklichter und Trillerpfeifen for free! Auf der Bühne erwartet Euch das VENGA DJ Team und die Comic Dance Crew mit der wahrscheinlich wildesten Partyshow des Landes. Ziegenhagen - Gasthaus Gose

19:00 Uhr Reiterball des Reit-& Fahrvereins Klein Schwechten- Musikalisches Highlight des Abend Tick2Loud.

Stendal-Tda

Miestel-Kinosaal

19:30 Uhr Was wolltest du mit dem Dolche, sprich! - Balladenabend mit Alex-Nobody Knows.

22:00 Uhr Frostschutz DiskoWer auf dem Weihnachtsmarkt Mieste noch nicht genug hatte und noch einen schönen Apfelstrudel oder Mexikaner schlürfen möchte, ist genau richtig bei uns.

Stendal -Miami Live

Salzwedel-Kunsthaus

14:00 Uhr Broken Brushes - Als die Pinsel zerbrachen Deutsche Druckgrafik- Broken Brushes Als die Pinsel zerbrachen deutsche Druckgrafik von 1894 bis 1945 aus der Sammlung Kopriva, Houston/ Texas.

Schinne Dorfgemeinschaftshaus

22:00 Uhr Wir feiern Geburtstag-Und wieder ist ein Jahr rum und der Miami live Club in Stendal wird schon 18 Jahre alt. Stendal-Joker

Lindstedt - Gutsscheune 14:00 Uhr 8. Schinner Weihnachtsmarkt 16:00 Uhr Adventsmarkt

Salzwedel-CJD

Storbeck

23:00 Uhr Blaulicht NachtDienstfrei und ab zur Party

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

Osterburg-Flash Club

10:00 Uhr Scheunenflohmarkt in Storbeck- In Fred Krüder‘s Trödelscheune gibt es wieder allerhand zu entdecken.

10:00 Uhr Adventsmarkt im CJD- Viele weihnachtliche Angebote & ein vielfältiges Programm.

Irxleben-Weihnachtsmarkt

S T E N D A L M A G A Z I N

-

S T A D T M A G A Z I N

F Ü R

D I E

Salzwedel Stadt- und Kreisbibliothek

48

10:30 Uhr Marionettentheater: Kim im Wilden Westen- Das Figurentheater Winter präsentiert ein spannendes Marionettenspiel im Wilden Westen, für Kinder ab 4 Jahren.

25

14:30 Uhr WeihnachtsmarktAuch in diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz in Irxleben statt. Wir freuen uns auf euren Besuch

Qualität und Service haben eine Adresse seit 1990 • Sänitär- und Heizungsinstallationen • Elektroinstallationen • Lüftungsanlagen • Einbauküchen • Hausgeräte

Elektro Schmersau GmbH Lange Straße 7 39598 Eichstedt Telefon: 03 93 88/2 84 38 Telefax: 03 93 88/ 9 15 04 E-Mail: schmersau@t-online.de www.kuechen-stendal.de

25


Veranstaltungskalender Sonntag 03

Salzwedel - Innenstadt

Stendal - Katharinenkirche 16:00 Uhr Weihnachtskonzert des Altmark Ensembles e.V. Konzert des Altmark Ensembles e. V. mit bekannten und neuen Liedern zur Weihnachtszeit. Stendal-Winckelmann Museum

Brandenburg-Marienbad

Donnerstag 07 Magdeburg-GETEC Arenea 13:00 Uhr Weihnachts- und Baumkuchenmarkt

Salzwedel - Innenstadt

13:00 Uhr Weihnachts- und Baumkuchenmarkt

Salzwedel - Innenstadt

Dienstag 05

Freitag 08 Stendal - Katharinenkirche 19:00 Uhr Weihnachtskonzert der Musik und Kunstschule Stendal - Ein buntes Konzert mit Schülern unterschiedlichster Instrumentalklassen. Stendal-Joker

13:00 Uhr Weihnachts- undBaumkuchenmarkt

Salzwedel - Innenstadt

S T E N D A L

13:00 Uhr Weihnachts- und Baumkuchenmarkt

H A N S E S T A D T

13:00 Uhr Wildwurstverkauf beim „Advent in den Gärten“Die Veranstalter haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Buden und Stände vorbereitet und es ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei!

Mittwoch 06 Stendal - Katharinenkirche 17:00 Uhr Weihnachtskonzert des Polizeiorchesters Magdeburg-Stimmungsvolle Musik am Nikolaustag.

D I E

Gardelegen - Gartenwelt Lüders

13:00 Uhr Weihnachts- und Baumkuchenmarkt

F Ü R

14:00 Uhr Der Nikolaus kommtWeihnachtsstimmung am Kamin mit Kaffee und Kuchen, Glühwein oder heißer Schokolade.

23:00 Uhr Halbzeit Eskalation Notenschluss Party- Letzte große Abi Party 2017.

S T A D T M A G A Z I N

Salzwedel - Innenstadt

Weißewarte-Wildpark

-

16:00 Uhr Festwoche zum Winckelmannn-Jubiläum in Stenda- Als Auftakt zu den Winckelmann-Jubiläen veranstaltet die Winckelmann-Gesellschaft gemeinsam mit der Hansestadt Stendal zum 300. Geburtstag von Johann Joachim Winckelmann vom 3. bis 9. Dezember 2017 eine Festwoche an verschiedenen Orten der Stadt.

19:30 Uhr Disney in Concert Magdeburg - Einzigartige Disney Filme, stimmgewaltige Topsolisten und ein herausragendes Symphonieorchester machen DISNEY IN CONCERT zu einem magischen Liveerlebnis für kleine und große Zuschauer.

S T E N D A L M A G A Z I N

Montag 04

07:00 Uhr AdventschwimmenIn unserer 25-m-Schwimmhalle warten an diesem Donnerstag, auf unsere Frühschwimmer, Kerzenschein und weihnachtliche Klänge.

U N D U M G E B U N G

49


Veranstaltungskalender Gardelegen-Volkshaus

Arneburg- Stadthalle

Donnerstag 14 Tangermünde

16:00 Uhr Weihnachtsmarkt und Offene Höfe im Advent-Am In besonderer Vorweihnachtsstimmung präsentiert sich dann unsere alte Kaiser – und Hansestadt. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt am 08. Dezember von 16.00 – 21.00 Uhr, am 09. Dezember von 12.00-21.00 Uhr und am 10. Dezember von 12.00-18.00 Uhr. Salzwedel - Innenstadt

F Ü R S T A D T M A G A Z I N

Samstag 09 Plaue-Kneipe Pur

13:00 Uhr Weihnachts- und Baumkuchenmarkt

Montag 11 Salzwedel - Innenstadt 13:00 Uhr Weihnachts- und Baumkuchenmarkt Rathenow-Musikbrauerei

13:00 Uhr Weihnachts- und Baumkuchenmarkt 22:00 Uhr Malle Party

Stendal-Kunstplatte

13:00 Uhr Weihnachts- und Baumkuchenmarkt

16:00 Uhr Kurzfilmtage- Gezeigt wird unsere jüngste Produktion, die wir in den Herbstferien in der Sekundarschule in Goldbeck gedreht haben. S

Krumke-Weihnachtsmarkt 17:00 Uhr WeihnachtsmarktLieder zur Weihnachtszeit.

Döbbelin - Schloss Döbbelin 13:00 Uhr Gartenlandschaft Altmark - Offene Gärten der Altmark - Balsam für die Seele! Der Tourismusverband Altmark lädt ein, die altmärkischen Gärten zu besuchen. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Gartenlandschaft Altmark - Private Gärten öffnen“ geht in diesem Jahr in die Verlängerung. Stendal - Katharinenkirche 17:00 Uhr Weihnachtskonzert des Johns-Traditionschors- Lieder zur Weihnachtszeit.

14:00 Uhr WeihnachtsmarktTraditionelle Eröffnung des Stendaler Weihnachtsmarkt. Stendal- Innenstadt

Dienstag 12 Salzwedel - Innenstadt

13:00 Uhr Weihnachts- und Baumkuchenmarkt

Mittawoch 13 Salzwedel - Innenstadt

18:00 Uhr Lyrisches, Ironisches & Andersartiges zur Weihnacht

Stendal - Weihnachtsmarkt

21:00 Uhr Wir sind die NachtDas ist das Motto der Sputnik Heimattour in der Stadthalle Arneburg!

Sonntag 10

S T E N D A L M A G A Z I N

50

Salzwedel - Innenstadt

Salzwedel - Innenstadt

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

22:00 Uhr Winter Beats Gardelegen Zusammen mit der „MusicBakery“ und „Sebastian Sunset“ bringen wir eure Körper ordentlich zum schwitzen und eure Füße zum tanzen ;)

13:00 Uhr Weihnachts- und Baumkuchenmarkt

12:00 Uhr Stendaler Eisbahn Der Stendaler Winckelmannplatz im Zentrum der Hansestadt verwandelt sich in eine einzigartige Eissportwelt unter freiem Himmel.

Freitag 15 Stendal - Katharinenkirche

19:00 Uhr Nobody Knows- Weihnachtskonzert.


Veranstaltungskalender Stendal - Cocktailbar

Samstag 16

Magdeburg - AMO

Gardelegen - Sonntag´s Klub

Stendal - Katharinenkirche

Gardelegen-Weihnachtsmarkt

19:00 Uhr Nobody Knows- Weihnachtskonzert.

19:00 Uhr Der Nussknacker Klassik trifft auf BreakdanceKlassik trifft auf Breakdance in einem der wohl bekanntesten Theaterstücke der Welt. Gardelegen - Volkshaus

SalzwedelClub Hanseat Salzwedel

04:00 Uhr Beats zum Frühstück Vol 2- Ihr kennt das bestimmt... der DJ spielt die letzte Platte und Ihr habt noch keine Lust nach hause zu gehen? Dann haltet im Volkshaus Gardelegen ausschau nach dem „Sonntag´s Klub“ und folgt dem „Weißen Hasen“. Wohlenberg - Weihnachtsmarkt

11:00 Uhr Weihnachtsmarkt Osterburg- Flash Club

22:00 Uhr Electronic AttackDJ‘s & DJanes von HIER und DA werden auch im Dezember wieder anTanzen. Gardelegen-Weihnachtsmarkt

Stendal - Katharinenkirche

Salzwedel - Innenstadt

11:00 Uhr Weihnachtsmarkt Magdeburg - GETEC Arena

Gethin - Marktplatz

19:00 Uhr Nobody Knows- Weihnachtskonzert. Gardelegen-Weihnachtsmarkt

15:00 Uhr Nachtflohmarkt

Stendal - Sidenbüdel 7

14:00 & 18:30 Uhr 15 Jahre APASSIONATA – „Gefährten des Lichts“- Mit „Gefährten des Lichts“ (ehemals „Lichter der Welt“) erzählt APASSIONATA vom harmonischen Miteinander verschiedener Kulturen und Traditionen.

09:30 Uhr Lebendiger Adventskalender Jeden Tag öffnet sich eine Tür in Stendal - kostenlos - mit Überraschungen, Begegnungen und Freude im Advent. Krippenspiel mit Ev. KiTa

S T E N D A L

14:00 Uhr Coca Cola Weihnachtstruck in Magdeburg- Die große Coca Cola Weihnachtstrucktour 2017 macht auch am 15.12.2017 an der Johanniskirche von 14.00 Uhr - 19.00 Uhr halt!

Montag 18

Magdeburg - GETEC Arena

H A N S E S T A D T

Magdeburg - Messehallen

11:00 Uhr Weihnachtsmarkt

D I E

Magdeburg-Johanniskirche

13:00 Uhr Weihnachts- und Baumkuchenmarkt

F Ü R

07:00 Uhr Weihnachtsmarkt- Die Stadt Genthin lädt vom 15. bis 17. Dezember 2017 zum Weihnachtsmarkt in die Innenstadt ein.

15:00 & 20:00 Uhr 15 Jahre APASSIONATA – „Gefährten des Lichts“- Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Rückbesinnung auf Tugenden und Werte, die – zerbrechlich und doch stark – Licht und Wärme in die Herzen der Menschen bringen und die Dunkelheit auf der Welt bezwingen

S T A D T M A G A Z I N

Sonntag 17

14:00 Uhr Wohlenberger Weihnachtsmarkt- Der mittlerweile achte Wohlenberger Weihnachtsmarkt öffnet am 3.Advent seine Pforten.

-

22:00 Uhr Gestört aber GeiL meets Die Gebrüder Brett- Das ist das Motto der Sputnik Heimattour in der Stadthalle Arneburg! Das was wir sagen wird auch Gesetz, denn euch wird eine Mega Festivalshow mit einem satten Line up erwarten!

22:00 Uhr Connected- Die neue Partyreihe die für Spannung, Spaß und das ein oder andere lallende Gespräch einlädt.

S T E N D A L M A G A Z I N

19:00 Uhr After Work Party - Burger & Beats (Winter Tales)- Kurz vor Weihnachten kannst du bei einem kühlen Bier oder leckeren Cocktails nette Gespräche führen und neue Leute kennenlernen.

U N D U M G E B U N G

51


Veranstaltungskalender Dienstag 19

09:30 Uhr Lebendiger Adventskalender Jeden Tag öffnet sich eine Tür in Stendal - kostenlos - mit Überraschungen, Begegnungen und Freude im Advent. „Weihnachten in der Machbarschaft“.

Mittwoch 20 Magdeburg - AMO

Freitag 22 Stendal - TdA 19:30 Uhr Björn Casapietra Christmas Love Songs- Ein romantisches Weihnachtskonzert WEIHNACHTSKONZERT- Weihnachten, das Fest der Liebe, ist undenkbar ohne die schönsten und bekanntesten deutschen und internationalen Weihnachtslieder. Der Tenor Björn Casapietra lädt nach den so beliebten und erfolgreichen Weihnachtstourneen der letzten Jahre erneut ein zu „Christmas Love Songs“ Magdeburg - CETEC Arena

S T E N D A L H A N S E S T A D T

13:00 Uhr WeihnachtsSpezial: 3 Haselnüsse für AschenbrödelSchau gemeinsam mit Freunden und Deiner Familie das kultigste Weihnachtsmärchen gemeinsam vor der Bescherung

22:00 Uhr Santa Claus Party- Die Weihnachts-Kult-Party in Gardelegen ist zurück.

Montag 25

Dienstag 26 Tangermünde -Tourist-Info 11:00 Uhr StadtführungTreffpunkt:Rolando Tangermünder Tourismus-Büro Markt 2; 39590 Tangermünde Tel.: 039322 / 22393

Mittwoch 27 20:00 Uhr Nutten, Koks und frische Erdbeeren- Die Geschichte des deutschen Schlagers mit Mary Roos & Wolfgang Trepper.

20:00 Uhr Matthias Schweighöfer - Lachen Weinen TanzenMatthias Schweighöfer hat ein Album gemacht, weil Musik und Matthias Schweighöfer einfach zusammengehören.

Donnerstag 21 Leipzig - Evangelisch-Reformierte Kirche

Samstag 23 Magdeburg - MDCC Arena

D I E F Ü R

Gardelegen - Alte Feuerwache

Stendal-Landratsamt 11:30 Uhr WeihnachtsbrunchGenießen Sie im Kreise von Familie und Freunden unser traditionelles Weihnachtsbuffet am ersten Weihnachtsfeiertag. (Tischreservierung!) Tangermünde -Tourist-Info 11:00 Uhr StadtführungTreffpunkt:Rolando Tangermünder Tourismus-Büro Markt 2; 39590 Tangermünde Tel.: 039322 / 22393

Attraktive Jobangebote

Die Region Stendal will SIE zurück

Qualifiziertes Personal für die eigene Heimat gesucht Angebote der Arbeitgeber des Landkreises Stendal Lassen Sie sich überraschen und lernen Sie uns neu kennen

Donnerstag 28 Seehausen - Salzkirche

Lückstedt - Altmarkhalle

19:30 Uhr Weihnacht A Cappella- Eine wohltuende Oase der Ruhe inmitten des Weihnachtsstressesmit einer spannenden Mischung aus bekannten und unbekannten, alten und neuen Weihnachtsliedern präsentiert.

18:00 Uhr 2.Weihnachtssingen in der MDCC-Arena-Wo normalerweise die Fußballprofis des 1.FC Magdeburg spielen, stehen einen Tag vor Weihnachten, am 23. Dezember, wieder der Exaudi Chor Magdeburg, der Elbekinder Chor & die Orginal Rottersdorfer zum Weihnachtssingen in der MDCC-Arena auf der Bühne.

20:00 Uhr 1.Weihnachtsparty Altmarkhalle Lückstedt- 1. Weihnachtsparty in der AltmarkhalleLückstedt Ü25. Die Weihnachtsparty für Erwachsene!

19:00 Uhr Nobody Knows Konzert zwischen den Jahren.

Freitag 29 Stendal - Tda

Gardelegen -Volkshaus

S T E N D A L M A G A Z I N

-

S T A D T M A G A Z I N

Sonntag 24 Nordhausen - Filmpalast

Tangermünde - Kutscherstube

U N D

U M G E B U N G

Stendal - Stadtteilbüro Stadtsee

52

19:30 Uhr Nobody Knows Konzert zwischen den Jahren. GardelegenSporthalle Willi-Friedrichs 22:00 Uhr Merry „Dance“ Mas WeihnachtsTanz- Der Gardelegener Weihnachtsmann lädt zum Tanz ins Volkshaus ein!


Veranstaltungskalender

Sonntag 31

Perleberg - Miami Club B 189

Magdeburg - Altes Theater

Hassel

Samstag 30 Magdeburg - CETEC Arena

Schönfeld -Eventschloss

20:00 Uhr Märchenball in historischen Gemäuern- Am Silvesterabend zu,n Märchenball. Diesjähriges Motto lautet „ Die Schöne und das Biest“.

21:00 Uhr Silvester Gaudi 2017Pünktlich zum Jahresumschwung kehrt die Trachten- und Dirndlzeit noch einmal zurück ins Alte Theater Magdeburg und lädt dazu ein, Silvester einmal anders zu erleben.

S T A D T M A G A Z I N

19:30 Uhr Silvester im Eventschloss Schönfeld - Der Jahreswechsel im Eventschloss Schönfeld.

Tangermünde Zecherei Sankt Nikolai

-

19:00 Uhr Drei Haselnüsse für Aschenbrödel-Mit dabei: die Musik Karel Svobodas, live gespielt vom Deutschen Filmorchester Babelsberg und Szene für Szene mit den romantisch-witzigen Abenteuern auf der Großleinwand synchronisiert.

18:00 Uhr Galaktika - Happy New Year-Silvester Session.

S T E N D A L M A G A Z I N

18:00 Uhr 14. Indoor Soccer-Cup Der 14. Indoor Soccer-Cup! DAS Hallenfussballturnier des SSV 80 Gardelegen.

14:30 Uhr 15. Hasseler Silvesterlauf- Der Hasselaner Triathlon Club e.V., die Laufgruppe Haeder und der Hasseler Sportverein 2000 laden zum traditionellen 15. Silvesterlauf nach Hassel ein. Wer also das Jahr sportlich verabschieden möchte, bekommt am 31. Dezember 2017 genügend Gelegenheit dafür.

F Ü R D I E

Angebote der Arbeitgeber des Landkreises Stendal

U N D

Lassen Sie sich überraschen und lernen Sie uns neu kennen

S T E N D A L

Qualifiziertes Personal für die eigene Heimat gesucht

H A N S E S T A D T

Attraktive Jobangebote

Die Region Stendal will SIE zurück

U M G E B U N G

53



Die nützliche Seite Nützliche Nummern: Polizei 110 Notarzt/Feuerwehr 112 Gas: Tel.: 0800/428 22 66 Strom (E.on Avacon), Wasser, Abwasser, Fernwärme: Tel.: 0800/028 22 66 Giftnotruf (Leipzig), Tel.: 0341/97 24 666

Kinder- und Jugendtelefon, Tel.: 0800/111 03 33 Suchmeldung per Radio beantragen, Tel.: 0180/510 11 12 Opfernotruf (Weisser Ring), Tel.: 11 60 06 Johanniter Krankenhaus der Altmark Genthin-Stendal gGmbH, Wendstraße 31, Tel.: 03931/660 Sperrung von EC-Karten, Tel.: 01805/02 10 21 oder 116 116 Altmärkischer Tierschutzverein Kreis Stendal e.V. Tierheim „Edith Vogel“ Stendal-Borstel, Tel.: 03931/21 63 63 Landkreis Stendal - Straßenverkehrs- und Ordnungsamt Öffentliche Ordnung und Sicherheit, Tel.: 03931/60 80 33 Agentur für Arbeit Stendal, Stadtseeallee 71, Tel.: 03931/64 00 Abschleppdienst Fred Freytag, Storkauer Strasse 13a, 39576 Stendal, OT Staffelde Tel.: 03931/71 37 71 Mobil: 0171/653 82 32 (24h) ADAC, Pannenhilfe Innland: 0180/222 22 22 oder über Handy (alle Netze): 22 22 22 Taxi Wendt, Bahnhofstr. 34, Tel.: 03931/21 25 21 Öffnungszeiten des Einwohnermeldewesens der Hansestadt Stendal (Markt 14/15) Montag: Dienstag: Donnerstag: Freitag:

09:00 - 12:00 Uhr 09:00 - 12:00 und 13:00 - 17:30 Uhr 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr 09:00 - 12:00 Uhr

Zusätzliche Service-Zeiten (hier erfolgt eine eingeschränkte Bearbeitung und deshalb ist ggf. mit längeren Wartenzeiten zu rechnen) Montag: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Mittwoch: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr jeden ersten Samstag im Monat: 10:00 - 12:00 Uhr Telefon: 0 39 31/65-1347 Stendaler Tiergarten Öffnungszeiten November - Februar tägl. 09.00 - 16.00 Uhr März, April, Oktober tägl. 09.00 - 17.00 Uhr Mai - September tägl. 09.00 - 18.00 Uhr Stendaler Tiergarten, Uchtewall 11 - 39576 Hansestadt Stendal Tel.: 03931 417846 - Fax: 03931 419382, www.tiergarten-stendal.de

Apothekenbereitschaftsdienst der Stadt Stendal

Taxi Gerhard Schröter, Lüderitzer Str. 48, Tel.: 03931/21 33 48 Hans-Jürgen Schmidt, Taxi- und Kurierdienst Grabenstr. 10, Tel.: 03931/21 22 13 Taxi Schirmer GmbH, Yorckstr. 14, Tel.: 03931/79 66 67 Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt Jacobikirchhof 2, Tel.: 03931/71 54 57 Wohnungsbau-Genossenschaft „Altmark“ eG Stendal Erich-Weinert-Straße 16, 39576 Stendal, Tel.: 03931/530 600 Wohnungsbaugenossenschaft Stendal 1893 e.G Grabenstr. 13, Tel.: 03931/21 29 79 Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Östliche Altmark e.V. Moltkestraße 33, 39576 Stendal, Tel.: 03931/64 65 11 Web: www.drk-stendal.de E-Mail: info@drk-stendal.de Haben Sie noch eine nützliche Nummer für uns, dann mailen Sie sie uns bitte an info@stendal-magazin.de

Dauer: 8.00 Uhr bis zum folgenden Tag 8.00 Uhr

S T E N D A L M A G A Z I N - S T A D T M A G A Z I N F Ü R D I E H A N S E S T A D T S T E N D A L U N D U M G E B U N G S T E N D A L M A G A Z I N - S T A D T M A G A Z I N F Ü R D I E H A N S E S T A D T S T E N D A L U N D U M G E B U N G

Telefonseelsorge, Tel.: 0800/111 01 11 oder 0800/111 02 22

5555


www.winckelmann-pflegedienst.de


www.winckelmann-apotheke.de

57


Das Kreuzworträtsel für den Monat Dezember Datenübertragungsgeräte

zurückblicken, sich ...

Seefahrtsabschnitt

Verstoß gegen Gebote Gottes

F Ü R

D I E

H A N S E S T A D T

S T E N D A L

U N D

U M G E B U N G

Art der Kleidung (engl.)

3

bestimmterälteste Stufe, lat. BibelArtikel überset(3.Level Fall) zung Kosename e. span. Königin Fluss Parladurch mentsGerona (Span.) mitglied (Abk.) süd-

US-kana- franzödischer sisch: GrenzStraße see

Blutadern

8

7

span., italienisch: eins

niederdeutsch: Bauer auf dem Weg

1

Bewohner unseres Erdteils

amerikanischer Kuckuck

babylonische Gottheit

Antwort auf Kontra (Skat)

große MarianenInsel

nische Gottheit ganz, nord. Herrin sehr des Meeres

beklommen

Denkschrift (Kw.)

Taxis

5

Fremdwortteil: Erde

sumerische Königsstadt Ächtung

Rufname von Guevara † 1967

ein GeländeLängenvertiemaß fung (Abk.)

Fremdwortteil: entsprechend

2Abk.:

1 28 3 4 5 6 7 8 9 WohnLösungswort ausschneiden und senden an: gebäude Blixxgroup StendalMagazin PF 10 12 42, 39552 Stendal 2

3

4

7

5

6

7

8

9

Name:

____________________________

Anschrift:

____________________________

Telefon:

____________________________

indischer Staatsmann † 1964

eiszeitlicher Höhenzug

Kykladeninsel

Entgelt für Bühnenkünstler

5 Abk.: Bistum

Tonenglisch: bezeichuns nung

kurz für: Turneran das stellung

BergeuroKopfpäische völker in unterLaos Norm

seem.: anwerben

Scharnier

1

unbekanntes Flugobjekt

eine Großmacht (Abk.)

Aderschlag

Tierprodukt

Teil des Gesichtes

Welle

nicht weit entfernt

einer der in Heiligen England Drei Könige

eine Hochschule besuchen japan. Verwaltungsbezirk

Tatsache

Multiplikationszeichen

im Wasser (Mz.)

Kassenzettel

französischer unbest. Artikel

1 USSchauspieler schubsen (Richard)

2

6 FlächenLand maß

ein Vorname 4Mozarts

jüd. Priester in Babylon

9

Fragewort (3. Fall)

4

ein Bindewort

Koranabschnitt

albanische Währung

9

ein Gebiet

Windschattengermaseite

griechischer Buchstabe

Einsendeschluss ist immer der 20. des Monats. Rechtsweg ist ausgeschlossen! Bei mehreren Einsendungen entscheidet das Los.

lage im Bett

6 3

Unter allen Einsendern verlosen wir diesmal wieder: 1 x 2 Freikarten des Theaters der Altmark für eine Aufführung Ihrer Wahl. Allen Rätselfreunden recht viel Spaß und das gewisse Quäntchen Glück wünschen die Sponsoren und das Redaktionsteam! Bitte schicken Sie uns die Antwort ausschließlich an diese Adresse und vergessen Sie Ihre Telefonnummer nicht. Die Gewinner unseres Kreuzworträtsels werden von uns immer unter allen Einsendern ermittelt und namentlich in der nächsten Ausgabe genannt. Sie können ihren Gewinn beim Veranstalter unter Vorlage ihres Ausweisdokumentes entgegennehmen. Der/die Gewinner(in) des Hauptpreises wird persönlich von uns benachrichtigt. Bei der Überreichung des Hauptpreises wird von uns ein Foto gemacht, das im nächsten StendalMagazin veröffentlicht wird.

S T E N D A L M A G A Z I N

-

S T A D T M A G A Z I N

röm. deutsche ZahlVorsilbe zeichen: sechs heftig, nachdrücklich nordamerikanischer Indianer

rumänische Währung

Die Vorzüge einer Plug and Play Funk-Alarmanlage auf einen Blick (rgz/rae). Eine moderne Funk-Alarmanlage wie die Smartvest von Abus vereint mehrere Vorzüge: - schnelle Selbstinstallation dank Plug and Play - intuitive Bedienung mit Smartphone, Tablet und Funk-Fernbedienung - eine App für die Steuerung aller Komponenten - auch mobil - mit Videokameras auch unterwegs zu Hause nach dem Rechten sehen - volle Flexibilität dank frei kombinierbarer und individuell erweiterbarer, kabelloser Komponenten Mehr Informationen gibt es unter www.abus-smartvest.com.

58

Haussicherung: Moderne Funkalarmanlagen können die Sicherheit effektiv erhöhen. Foto: rgz/ABUS




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.