1 minute read

Zielgruppe Senioren

Next Article
Digitalisierung

Digitalisierung

Die Anzahl der Menschen ab 65 Jahren ist in den letzten Jahrzehnten stetig angestiegen und betrug 2021 22 Prozent der Gesamtbevölkerung in Deutschland (Quelle: Statistisches Bundesamt).

Viele Senioren führen einen sehr aktiven Lebensstil, auch wenn sich gelegentlich altersbedingte Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen bemerkbar machen. Dies macht sie zu einer äußerst interessanten Zielgruppe für Trainer. In unserem Topthema bekommt ihr u. a. Impulse, was einen guten Groupfitnesskurs für Ältere ausmacht (ab Seite 6), was beim Personal Training mit Senioren wichtig ist (ab Seite 10) und wie sich die Gehirnfitness bis ins hohe Alter trainieren lässt (ab Seite 20).

Wenn Fremdkörper wie Bakterien, Viren und Pilze in unseren Körper eindringen, fährt unser Immunsystem eine ganze Armada von Abwehrmechanismen auf, um diese unschädlich zu machen. Diese lebenswichtige Funktion verkehrt sich z. B. bei Allergien und Autoimmunkrankheiten ins Gegenteil, da dabei das körpereigene Gewebe angegriffen wird. Hier kommen oft Immunsuppressiva zum Einsatz. Dr. Jens Freese erklärt im 5. Teil seiner Serie die genaue Wirkungsweise und die Nebenwirkungen dieser Medikamentengruppe (ab Seite 50).

Am 13. April ist es endlich so weit: Die zweite FIBO nach der coronabedingten Pause findet wieder in Köln statt. Das TRAINER-Team wird wieder mit einem Stand auf dem Boulevard vor Halle 9 vertreten sein. Zudem würden wir uns sehr freuen, euch beim Functional Forum, das wir in Zusammenarbeit mit der IFAA, Perform Better und Blackroll veranstalten, begrüßen zu dürfen. Auf unserer Website www.trainer-magazine.com/FIBO findet ihr aktuelle Informationen zu den einzelnen Workshops und Vorträgen.

Viel Freude beim Lesen wünscht

Jennifer Josl Redaktion TRAINER Magazin

This article is from: