2010
26
Knut Hinkelmann Ralph Urech
Was bringt ECM dem Unternehmen? Wie führt man ECM erfolgreich ein? Wo liegen die ECM-Stolperfallen? Welche ECM-Checklisten sind hilfreich? Was muss man ECM-Anbieter fragen?
ECM
Editionspartner:
Die Autoren Prof. Dr. Knut Hinkelmann und Ralph Urech sind Experten auf dem Gebiet des Enterprise Content Management. In diversen Praxisprojekten haben sie die Potenziale von ECM kennengelernt und wissen, worauf es bei der Einführung ankommt. Enterprise Content Management gehört in den Forschungsbereich von Wissensmanagement und wird in diesem Rahmen an der Fachhochschule Nordwestschweiz gelehrt. In dieser Publikation finden Sie Antworten auf Fragen, die sich Manager heute stellen müssen. Komplexe Inhalte werden einfach dargestellt und auf den Punkt gebracht. Übersichten, Checklisten und Praxistipps machen aus diesem Booklet eine wertvolle Informationsquelle und ein übersichtliches Nachschlagewerk.
Rheinfelden/Schweiz BPX-Edition 2010 www.bpx.ch 30 CHF / 20 € ISBN 978-3-905413-54-0
www.bpx.ch
ECM-Cover1009.indd 1
ECM: Enterprise Content Management: Plan, Build, Run ‒ vom Bedarf zur Realisierung
Branchenschwerpunkte in dieser Ausgabe:
Finanzinstitute Finanz-Dienstleistungen Handelsunternehmen Lebensmittelproduktion Non-Profit-Organisationen Tourismus
ageern! n a M Waisssen müss w
Enterprise Content Management
Plan, Build, Run ‒ vom Bedarf zur Realisierung Editionspartner:
ECM-Grundlagen ECM für Unternehmen und
Verwaltungen Lebenszyklus Projekt-Management Kostenstruktur Strategie & Verantwortung ECM planen und einführen ECM betreiben Marktteilnehmer Checklisten
www.bpx.ch
10.09.2010 11:01:58