2 minute read

Neuer technischer Direktor am Stammsitz der Warsteiner Brauerei Krombacher übernimmt die Heil- und Mineralquellen Germete GmbH

 NACHRICHTEN

Neuer technischer Direktor am Stammsitz der Warsteiner Brauerei

„Eine Bereicherung für die gesamte Braugruppe“: Sascha Wunderlich wird technischer Direktor der Warsteiner Braugruppe

Die Warsteiner Brauerei verstärkt ihre technische Leitung: Dr. Sascha Wunderlich wird neuer Technischer Direktor am Standort Warstein.

(F.) Sascha Wunderlich verantwortet ab dem 15. August den operativen Betrieb der Brauerei an ihrem Stammsitz in Warstein. Die Position war vakant, seitdem Ulrich Brendel im Juli 2020 in die Geschäftsführung der Braugruppe berufen wurde. Sascha Wunderlich, promovierter Diplom-Ingenieur für Brauwesen und Getränketechnologie, war zuvor Technischer Betriebsleiter bei der Störtebeker Braumanufaktur, wo er den gesamten technischen Bereich leitete. Zuvor arbeitete er als Leiter Produktion und Qualitätswesen, Forschung und Entwicklung bei der Flensburger Brauerei. Wunderlich, Jahrgang 1972, startete seine berufliche Karriere mit einer Ausbildung zum Brauer und Mälzer bei der Frankenheim Brauerei. Später studierte er Brauwesen und Getränketechnologie an der TU München, wo er auch seine Promotion abschloss. „Es freut uns sehr, einen so erfahrenen Manager für die Position des technischen Direktors an unserem Stammsitz gewonnen zu haben“, sagt Ulrich Brendel, Geschäftsführer Technik bei der Warsteiner Brauerei. „Er ist mit seinem umfassenden fachlichen Know-how nicht nur eine große Bereicherung für unseren Standort Warstein, sondern für unsere gesamte Braugruppe.“

Foto: Warsteiner

WIR BRAUEN FÜR DIE BIERE DER WELT

Röstmalzbier Malzextrakte Bierkonzentrate Brausirup Braukulöre Flüssige Zucker

ASPERA BRAUEREI RIESE GMBH

45478 Mülheim an der Ruhr, Rheinstrasse 146–152 Tel. (02 08) 58 89 80 / aspera@aspera-riese.de www.aspera.de

Krombacher übernimmt die Heil- und Mineralquellen Germete GmbH

Die Krombacher Gruppe übernahm mit Wirkung zum 1. August 2022 die Heil- und Mineralquellen Germete GmbH mit Sitz in Warburg. Die Übernahme erfolgte vorbehaltlich einer kartellrechtlichen Prüfung.

(F.) Die Heil- und Mineralquellen Germete GmbH wurde 1922 gegründet. Aktuell werden dort rund 200 Mio. l Mineralwasser und Erfrischungsgetränke pro Jahr abgefüllt. Zu den eigenen Mineralwasser-Marken gehören u.a. Germeta, Warburger Waldquell und Antonius. Darüber hinaus werden weitere Getränke- und Handelsmarken in Lohnabfüllung vor Ort bearbeitet. Der Produktionsstandort wird fortgeführt und das Markengeschäft wird weiter ausgebaut. Durch die Übernahme der Germete GmbH erschließen sich der Krombacher Gruppe neue Möglichkeiten, vor allem bei der Integration der Abfüllung vieler Krombacher-AfG-Produkte.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Heil- und Mineralbrunnen Germete GmbH werden übernommen und bleiben am Standort tätig. Die regionalen Marken der Germete GmbH werden weiterhin durch das Management vor Ort betreut und vertrieben. Alle derzeit bestehenden Verträge sowie getroffenen Vereinbarungen behalten ihre Gültigkeit.

This article is from: