2 minute read

IfGB/VLB Berlin: Tim Fuchs übernimmt die Leitung der Spirituosenanalytik und der IfGB-Destillateurkurse / Nachruf: Trauer um Prof. Dr. Michael Granvogl

 PERSONALIEN

IfGB/VLB Berlin

Tim Fuchs übernimmt die Leitung der Spirituosenanalytik und der IfGB-Destillateurkurse

Zum 1. August hat Tim Fuchs die Leitung der Spirituosenanalytik im VLB-Forschungsinstitut für Rohstoffe und Getränkeanalytik (FIRGA) und die Leitung der Destillateurkurse übernommen. Der langjährige Stellvertreter von Johannes Fuchs verantwortet, nach dessen Wechsel in die Lebensmittelüberwachung, Spirituosenanalytik und Fortbildungen nun in leitender Funktion und berichtet direkt an Institutsleiter Dr. Nils Rettberg.

Foto: WiK

Tim Fuchs moderiert das 18. IfGB-Forum 2020 in Graz (WiK) Der Diplom-Lebensmittelchemiker leitet seit 2018 das Spirituosenlabor der VLB Berlin und war stellvertretender Leiter des Bereichs Spirituosenanalytik und Sensorik. So fällt es ihm leicht, die Nachfolge von Johannes Fuchs anzutreten. Ähnlich verhält es sich im Fortbildungsbereich. 2018, nach dem plötzlichen Tod von Dr. Rolf Hardt (1954 – 2018), übernahm Tim Fuchs den Sensorik-Unterricht in den Destillateurkursen des IfGB. Im Kurs „Fach- und handlungsspezifische Qualifikationen für Destillateurmeister“ bereitet er die Destillateurmeisterkandidaten nicht nur auf die IHK-Prüfungen vor, sondern auch auf die Prüfung zum Sensoriksachverständigen der DLG für Spirituosen (vgl.S.4). „Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen“, sagt der neue Leiter der Spirituosenanalytik. „Tim Fuchs unterstützte bereits als Wissenschaftlicher Mitarbeiter alle Aktivitäten des IfGB“, sagt IfGB-Koordinatorin Wiebke Künnemann und erinnert an seinen Vortrag Neuartige Nachweismethodik kohlenhydrat-basierter Färbemittel in alkoholhaltigen Getränken auf dem 13. IfGB-Forum 2015 in Mainz oder seine Moderation des IfGB-Forums in Graz 2020. „Auch bei unseren Destillateurkursen arbeiten wir schon lange und vertrauensvoll zusammen. Tim Fuchs unterrichtet bereits einen großen Stundenumfang, da passt das mit der Kursleitung sehr gut“, freut sich Künnemann.

 NACHRUF

Trauer um Prof. Dr. Michael Granvogl

Am 23. März 2022 verstarb der Leiter des Fachgebiets Lebensmittelchemie und Analytische Chemie der Universität Hohenheim, Professor Dr. Michael Granvogl, bei einem Autounfall. Die Spirituosenbranche verliert einen herausragenden Aromaforscher.

Im Jahr 2019 gelang es, Prof. Granvogl für einen Vortrag zu Schlüsselaromastoffen in Rum beim 17. IfGB-Forum zu gewinnen. Ihm gefiel unsere Tagung, uns und unseren Teilnehmern gefielen seine Vorträge – und so freuten wir uns auf eine langjährige Partnerschaft. Professor Granvogl hat an der TU München Lebensmittelchemie studiert. Bereits seine Promotion widmete sich der Analytik von Aromastoffen. Er habilitierte sich an seiner Alma mater. Nach einem Ausflug in die Industrie trat er 2019 an der Universität Hohenheim die Professur des Fachgebiets Lebensmittelchemie und Analytische Chemie an, die er zuvor bereits ein Jahr vertretungsweise innehatte. Professor Granvogl war ein begeisterter und begeisternder Wissenschaftler. Seine fachliche Expertise teilte er auf nationalen und internationalen Kongressen. Bei seinen hochwissenschaftlichen Forschungen verlor er zu keiner Zeit den Praxisbezug aus den Augen. „Er hat einige sehr interessante Arbeiten über Spirituosen und Bier veröffentlicht“, sagt Dr. Nils Rettberg, Leiter des VLB-Forschungsinstituts für Rohstoffe und Getränkeanalytik. „Die von ihm verfolgten Fragestellungen und angewandten Methoden

Foto: WiK

* 21. Dezember 1974  23. März 2022

haben z.T. auch unsere Forschungsprojekte inspiriert.“ Wir hatten uns auf weitere spannende Erkenntnisse gefreut. Wer konnte wissen, dass sein Vortrag 2021 Schlüsselaromastoffe von Williams-ChristBirnenbrand sein letzter auf dem IfGB-Forum sein würde. Wiebke Künnemann

This article is from: