
23 minute read
Immobilien & Finanzen
Wohnen im Herzen der Stadt
In Brixens geschichtsträchtiger Wohngegend Stufels entstehen derzeit zwei Immobilien, die Lebensqualität in ihrer schönsten Form bieten: die Wohnanlagen „Guggenberg“ und „Living Stufls“.
Heimkommen, abschalten und dabei den einmaligen und atemberaubenden Ausblick auf die Brixner Altstadt genießen – das erwartet die künftigen Bewohner der zwei neuen Wohnanlagen „Guggenberg“ und „Living Stufls”, die in exklusiver Wohnlage in Stufels, dem ältesten Stadtteil der Gemeinde Brixen, errichtet werden.
Seit jeher beliebte Wohngegend. Der Stadtteil Stufels ist Brixens verborgenes Wohnjuwel: Bereits in der Jungsteinzeit und in römischer Zeit besiedelt, zählt es heute zu einem der reizvollsten Quartiere der Bischofsstadt. Zwischen den Flüssen Eisack und Rienz gelegen, verfügt dieser Stadtteil über einen historisch reich beschaulichen Baubestand. Wer Stufels besucht, nähert sich Brixens ureigenem Kern: Lebensqualität in seiner schönsten Form. Die beiden neuen Bauvorhaben entstehen auf einem Grundstück, das den Übergang der Altstadt zu den umliegenden Wohnbauzonen bildet. Dementsprechend war man bemüht gewesen, die WohnanlaJede Wohnung hat eine einzigartige und unverwechselbare Aussicht
gen möglichst harmonisch in ihr Umfeld zu integrieren. Beide wurden als Terrassenbau konzipiert, der sich mit seinen zahlreichen begrünten Terrassen und Dächern weitgehend in die Natur der umliegenden Landschaft fügt.
Exklusives Wohnen. Bereits in der Planung war auf hohe Wohnqualität geachtet worden. Dies zeigt sich in den großzügigen Terrassen und Gärten sowie den reichlichen Freiräumen, Licht- und Blicköffnungen. Besonderes Augenmerk wurde auf einen freien Ausblick jeder einzelnen Wohnung auf die Altstadt gelegt, damit jede für sich ihre einzigartige und unverwechselbare Aussicht hat. Darüber hinaus wurde großer Wert auf den Schallschutz und auf eine energiebewusste Bauweise gelegt. Beide Wohnanlagen sind als Klimahaus “A Nature” konzipiert und werden künftig mit Fernwärme beheizt. Die Übergabe der größtenteils auf Familien zugeschnittenen Wohnungen ist für Ende 2021 geplant. Kompetente Rundumbetreuung. Immobilien Sader, Eisacktals größter Immobilienmakler, hat die beiden Premiumobjekte in seinem breiten Angebot. Das erfahrene Maklerteam rund um Markus Sader garantiert eine umfassende persönliche und professionelle Betreuung vom ersten Kontakt bis zum Vertragsabschluss. Im Gespräch mit dem Kunden werden individuelle Ansprüche und Wünsche genau erfasst, um gemeinsam die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Weitere Informationen. Wer mehr über die Wohnanlagen „Guggenberg“ und „Living Stufls“ oder über die vielen weiteren Projekte von Immobilien Sader erfahren möchte, findet das umfassende Immobilienangebot auf der Homepage www.sader.it oder erfährt Weiteres unter der Rufnummer 0472 201250.

Trattengasse 7 39042 Brixen Tel. 0472 201250 www.sader.it

Sicheres Wohneigentum
Vor jedem Immobilienkauf gilt es einiges zu beachten, um größtmögliche rechtliche Sicherheit zu schaffen.
Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung stellt für viele ein herausragendes Ereignis im Leben dar. In den meisten Fällen ist die Kaufabwicklung mit viel Unsicherheit und Stress verbunden. Ein voreiliger Vertragsabschluss kann dazu führen, dass einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen außer Acht gelassen werden, die man zum Schutz vor unliebsamen Überraschungen beachten sollte. Dies sind unter anderem der Gang zum Grundbuchamt und zum Liegenschaftsregister, um sich einen Einblick über Eigentumsverhältnisse, Rechte, Lasten, Grenzen, Oberfläche, Gemeinschaftseigentum und Dienstbarkeiten zu verschaffen. Es ist außerdem wichtig zu wissen, dass in der Vorkaufsphase vor allem der Käufer das Risiko trägt. Der Verkäufer riskiert erst nachher, falls die Bezahlung noch nicht vollständig geleistet wurde und der Käufer die Wohnung bereits besetzt. Was in der Vorkaufsphase zu beachten ist. Zum Schutz des Käufers insbesondere in der Vorkaufsphase hat der Gesetzgeber in den letzten Jahren eine Reihe von Verordnungen erlassen. So ist es beispielsweise seit 1. Jänner 1997 möglich, den Kaufvorvertrag im Grundbuch vermerken zu lassen. Dies kann für den angehenden Käufer von Vorteil sein, falls der versprechende Verkäufer in der Bauphase Konkurs anmelden muss. Einen erheblichen Käuferschutz birgt auch das Gesetz Nr. 210 vom 2. August 2004 mit dem dazugehörigen gesetzesvertretenden Dekret 122/2005, das Baufirmen bei Liegenschaften, deren Baukonzession nach dem 21. Juli 2005 beantragt wurde, zum Abschluss einer Bankbürgschaft für die im Voraus geleisteten (An-) Zahlungen und Raten sowie einer Versicherung gegen Baumängel mit zehnjähriger Gültigkeit verpflichtet. Grundsätzlich ist es immer ratsam, vom Verkäufer eine Bankgarantie für Zahlungen zu verlangen, die vor Abschluss des endgültigen Kaufvertrages geleistet werden.
Informieren und absichern. Vor jedem Immobilienkauf sollte man sich vorab gut informieren und absichern. Beim Erwerb der Liegenschaft in ehelicher Gütergemeinschaft oder Gütertrennung ist eine umfassende Kenntnis über die verschiedenen Vor- und Nachteile vonnöten. Der endgültige Kaufvertrag muss von einem Notar unterzeichnet werden. Laut Entscheidung des Oberlandesgerichtes Trient, Außenstelle Bozen, vom 26. Mai 2004 ist es möglich, in Südtirol Kaufverträge durch einen österreichischen Notar kostengünstig beglaubigen zu lassen. Dabei ist jedoch zu präzisieren, dass dieser im Gegensatz zu seinen italienischen Amtskollegen ausschließlich die Unterschrift der Vertragsparteien beglaubigt, jedoch keine inhaltliche Prüfung der Urkunde vornimmt. Hannes Willeit berät zu Immobilienfragen jeglicher Art
Rechtsberatung und Betreuung rund um Immobilien. Das Immobilienbüro Willeitimmojus hat sich auf die Abwicklung von Immobilienrechtsgeschäften spezialisiert. Das Leistungsspektrum umfasst die Erstellung von Immobilienverträgen wie Kauf-, Miet-, Pacht- oder Schenkungsverträge, die Vermittlung von Immobilien in Südtirol und Innsbruck, die Abwicklung von Immobilienschätzungen, Unternehmensnachfolgen und Hofübergaben bis hin zur Regelung von Erbschaftsangelegenheiten. Kunden profitieren vom umfassenden Service sowie von einer einwandfreien juristischen Abwicklung und Schaffung von Rechtssicherheit für alle Beteiligten – in der Gewissheit, dass stets die steuergünstigste Variante erarbeitet wird.
» Vermittlung von Immobilien zum Verkauf, zur Vermietung und Verpachtung » Schätzungen » Erstellung von Verträgen jeglicher Art (Kauf-, Miet- und Pachtverträge,
Teilungs-, Tausch- und Dienstbarkeitsverträge sowie Schenkungsverträge,
Leihverträge, Darlehensverträge und Gesellschaftsverträge) » Nachfolgeregelung in der Familie » Regelung der Unternehmensnachfolge von Betrieben durch
Familienvereinbarungen » Beratung und Durchführung von Erbschaftsangelegenheiten » Beratung bei der Testamentserstellung
IHR PARTNER FÜR IMMOBILIEN UND IMMOBILIENRECHT: DR. JUR. HANNES WILLEIT
VAHRN, Eisackstraße 1 - Löwecenter STERZING, St. Margarethenstraße 74 T 0472 970 690 | Mobil: 349 776 1878 | info@willeitimmojus.it | Terminvereinbarung erbeten WOHNANLAGE „AGNUS“ IN VAHRN

Nahe dem Gasthof Goldenes Lamm in Vahrn entsteht eine neue Wohnanlage im Klimahausstandard „A Nature“. Das Wohnprojekt besteht aus zwei Gebäuden mit insgesamt 23 Wohnungen, die als 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen zum Verkauf stehen. Der Baubeginn ist im Herbst 2020, die Übergabe erfolgt im Sommer 2022. Die Pläne können online unter www.willeitimmojus.it eingesehen werden, der Vorverkauf ist bereits gestartet.
Mit Garantie zum Erfolg
Ob Neustart, Nachfolge oder ein innovatives Projekt: Confidi begleitet Südtiroler Betriebe aller Branchen und stattet sie mit den nötigen Garantien aus – Garantien, die den Weg zu vorteilhaften Finanzierungen aller Art ebnen können. Und das seit 45 Jahren.
Wenn man ein Vorhaben in Angriff nehmen möchte, hilft es ungemein, einen Partner an seiner Seite zu haben, der weiß, was zu tun ist. Confidi ist ein solcher Partner. Die Garantiegenossenschaft unterstützt Betriebe seit 1975, indem sie solide Garantien auf Finanzierungen vergibt.
Vorteile für Unternehmen. Confidi-Garantien tragen dazu bei, dass Unternehmen leichter an Kredite gelangen können und noch dazu zu besseren Bedingungen. Confidi verhandelt im Interesse der Betriebe auf Augenhöhe mit Banken und Kreditinstituten und wird als überzeugendes Sprachrohr der Wirtschaft wahrgenommen. Confidi denkt und handelt unternehmerisch und arbeitet in höchstem Maße lösungsorientiert. Mit Professionalität und Sachverstand, ausgestattet mit einem Kompass für den kürzesten Weg zum Ziel: eine Finanzierung, die Betriebe nicht unnötig belastet, sondern für Rückenwind bei der Umsetzung von Projekten und Ideen sorgt. Confidi kennt die Anliegen der Südtiroler Wirtschaftstreibenden – über Branchengrenzen und Unternehmensgrößen hinweg.
Der direkte Weg zu Staatsgarantien. Ein weiteres Qualitätsmerkmal der Garantiegenossenschaft ist seine offizielle Anerkennung als zugelassener Garant vonseiten des staatlichen Garantiefonds („Fondo Centrale per le PMI“). Der Garantiefonds des Ministeriums für Wirtschaftsentwicklung unterstützt die Entwicklung italienischer Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen, indem eine öffentliche Garantie für von Banken vergebene Finanzierungen gewährt wird oder eine Rückversicherung zur Stärkung der Confidi-Garantie. Kurzum: Die Verhandlungsposition des Unternehmens wird gestärkt – für eine Finanzierung zu den bestmöglichen Bedingungen.
Nähere Informationen unter confidi.bz.it.




„Krise als Chance“
Das Private Banking der Hypo Tirol ist nicht nur eine Finanzdienstleistung. Die langjährige Erfahrung zeigt, dass gehobene Veranlagung heute mehr bedeutet als Kapital gewinnbringend anzulegen. Gehobene Veranlagung bedeutet vorausschauende Verantwortung. Genau das ist auch die Leitlinie der Hypo Tirol.
Das Vermögensmanagement der Hypo Tirol Bank vereint die Struktur einer traditionsbewussten in Tirol stark verwurzelten Landesbank mit dem Know-how und der langjährigen Erfahrung der Veranlagungsexperten. „Wir verkaufen keine Finanzprodukte, die im Regal stehen. Wir setzen auf Unternehmen, Sektoren und Märkte, die überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen. Alle Produkte sind dabei sehr kosteneffizient und flexibel. Wir stellen die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt“, erklärt Roman Thurner, Leiter Private Banking Italien.
Die CoronaKrise und ihre Chancen. Der Finanzexperte zur aktuellen Situation der Finanzmärkte und die daraus abgeleitete Veranlagungsstrategie der Hypo Tirol Bank.
Herr Thurner, wie schätzen Sie die Lage an den globalen Finanzmärkten in Zeiten von Corona ein? ROMAN THURNER: Die CoronaPandemie hat sich zu einer der schlimmsten Gesundheits- und Wirtschaftskrisen der letzten 100 Jahre entwickelt. Nur durch massive Interventionen seitens der Notenbanken konnten eine Liquiditätskrise und möglicherweise sogar ein Systemzusammenbruch vermieden werden. Seit Mitte März sehen wir wieder eine starke Erholung an den Aktienmärkten.
Warum ist es für Investoren schwierig, in Krisenzeiten einzusteigen, obwohl die Vergangenheit lehrt, dass sich ein solches Investitionsverhalten zumeist lohnt?
Beim Prinzip von „buy low–sell high“, mit anderen Worten das Einkaufen von Aktien in Krisenzeiten und Verkaufen in sehr guten Phasen, stellt vor allem der erste Schritt für viele Marktteilnehmer eine psychologische Hürde dar. Die Angst eines Kursrückgangs wiegt für viele Privatinvestoren mehr als das Potential für einen signifikanten Gewinn. Genau in diesen Marktphasen trennt sich die Spreu vom Weizen, wenn es gilt, rational und nicht emotional zu handeln. Und auch die CoronaKrise bietet die Chance für eine langfristig attraktive Rendite.
Wie sah Ihre Veranlagungsstrategie in den letzten Monaten aus?
Eine frühzeitige Reduktion der Aktienquote im Februar und eine starke Gewichtung in US-Unternehmen als auch sektorale Positionierungen in den Bereichen Technologie- und Gesundheitsaktien waren ein Teil unseres Erfolgskonzepts. Die Rendite unserer aktiv verwalteten Aktienfonds lag mit Ende Mai zirka 10 Prozent höher als der Weltmarkt. Wir zählen somit zu den wenigen Vermögensverwaltern, die diese Krise gut gemeistert haben.
Was erwarten Sie von den kommenden Jahren? Roman Thurner, Leiter Private Banking Italien
Die wirtschaftlichen Auswirkungen auf Staats- und Unternehmensebene werden uns noch länger beschäftigen. Für mittel- bis langfristige Investoren bietet sich nun eine gute Gelegenheit, um sich ein zweites oder drittes Standbein aufzubauen. Wir empfehlen einen systematischen Ansatz, um gezielt in regelmäßigen Abständen zu investieren.
Seit 2020 wird die Hypo Tirol als einzige Tiroler Bank im Elite Report empfohlen. 350 Banken im gesamten deutschsprachigen Raum wurden getestet, wovon es nur 13 % in die Empfehlungsliste schafften. Beim Elite Report wird neben der Performance auch die Beratungsqualität des Private Banking bemessen. Weiters wurde die Vermögensverwaltung durch „First Five“ ausgezeichnet. Per 30.04.2020 ist die Hypo Tirol in den Kategorien konservativ, ausgewogen und dynamisch auf Sicht von 12, 24 und 36 Monaten bei den besten 5 Vermögensverwaltern gelistet. Damit reiht sich die Hypo Tirol nicht nur lokal, sondern international bei den besten Vermögensverwaltern ein.
135
130
125
120
115
110
105 Roman Thurner, MSc. Roman Thurner, MSc. Leiter Private Banking Südtirol Leiter Private Banking Italien T. +39 0471 099625T. +39 0471 099625 roman.thurner@hypotirol.com roman.thurner@hypotirol.com hypotirol.com/suedtirol hypotirol.com/suedtirol Zentrale Nordtirol Meraner Straße 8, 6020 InnsbruckZentrale T. +43 (0) 50700 Meraner Straße 8 hypo.zentrale@hypotirol.com6020 Innsbruck T. +43 (0) 50700 hypo.zentrale@hypotirol.com
100
2017 2018 2019 2020* Gesamt Aktienstrategie Global 12,79% -10,06% 26,41% 2,75% 31,76% Hypo VvW. Ausgewogen (ca. 50% Aktien) 6,02% -5,21% 16,75% 2,16% 19,86%
* Zeitraum: 1.1.2020 bis 30.6.2020
Marketingmitteilung – Bitte bedenken Sie: Performance-Ergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu. Ge-Marketingmitteilung – Bitte bedenken Sie: Performance-Ergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu. Gebühren, Spesen und Steuern sind bühren, Spesen und Steuern sind von der Berechnung nicht erfasst. Unsere Angaben dienen lediglich Ihrer Information. Sie sind nicht als persön-von der Berechnung nicht erfasst. Unsere Angaben dienen lediglich Ihrer Information. Sie sind nicht als Anlageberatung zu verstehen. Die Prospekte zu den Produkte sowie allfällige liche Anlageempfehlung zu verstehen. Alle Informationen und Bedingungen der genannten Produkte und Dienstleistungen entnehmen Sie bitte den Änderungen wurde gemäß §129 InvFG veröffentlicht. Sie sind einschließlich Fondsbestimmungen, KID, Berichte sowie vereinfachtem Prospekt gemäß §136 InvFG jederzeit kostenlos in nach der aktuellen Gesetzgebung erforderlichen Informationsunterlagen, die im Internet unter www.hypotirol.com/suedtirol für Sie abrufbar sind. deutscher Sprache in einer der Geschäftsstellen der Hypo Tirol Bank AG erhältlich. Zusätzlich sind die Unterlagen im Internet unter www.masterinvest.at und unter www.hypotirol.com für Sie abrufbar.
Seriöser Immobilienpartner
Wer eine Immobilie in Brixen und Umgebung sucht oder eine solche zu verkaufen oder zu vermieten wünscht, ist bei Ruth Immobilien in guten Händen. Die familiengeführte Immobilienagentur überzeugt durch Erfahrung, Professionalität und hohe Kundenorientierung.

v.l.n.r.: Mitarbeiter Alexander Gruber sowie die Inhaber von Ruth Immobilien, Alexandra und Maximilian Schenk Volgger sowie Ruth Volgger

„Als Makler kann nur erfolgreich sein, wer viel Leidenschaft für Immobilien mitbringt“, zeigt sich Maximilian Schenk Volgger von Ruth Immobilien überzeugt. „Kennen Sie das, wenn Sie für etwas brennen? Wenn Sie abends zu Bett gehen und den nächsten Tag kaum erwarten können? So ergeht es uns bei der Maklertätigkeit: Es erfüllt uns jedes Mal mit viel Freude, wann immer wir ein neues Immobilienobjekt in unser Angebot aufnehmen oder einen Verkauf für unsere Kunden erfolgreich abschließen.“

Professionelle Immobilienvermittlung. Bei der Immobilienvermittlung setzt Ruth Immobilien auf Abläufe, die sich in ihrer jahrzehntelangen Maklertätigkeit bewährt haben: Jedem Immobilienverkauf geht ein ausgiebiges Gespräch mit
Ruth Immobilien
Voitsbergstraße 2 39040 Vahrn Tel. +39 0472 970090 info@ruth-immobilien.com www.ruth-immobilien.com dem Verkäufer voraus. Anschließend wird das Objekt sachkundig bewertet und ein realistischer Verkaufspreis ermittelt. Damit beginnt der eigentliche Vermarktungsprozess: Für jedes Objekt erarbeitet die Immobilienagentur eine maßgeschneiderte Vermarktungsstrategie und bewirbt es über alle relevanten Kanäle. „Jeder Immobilienkauf und -verkauf wird bei uns mit größter Sorgfalt abgewickelt“, erläutert Maximilian Schenk Volgger, „von Grundbuch- und Katastererhebungen, urbanistischen Bestimmungen über Energieeffizienz-Nachweis, Finanzierung und Zahlungsmodalitäten, steuerrechtliche Aspekte bis hin zu Nebenkosten sind viele Faktoren zu berücksichtigen.“
Die Maklertätigkeit umfasst vielseitige Aufgaben, die von der Informationsbeschaffung, Angebotsunterbreitung bis hin zum Vertragsabschluss reichen: „Immobilienmakler übernehmen eine wichtige Mittlerrolle zwischen Verkäufer und Käufer, indem sie interessierte Parteien zusammenbringen, die Geschäftsabwicklung so reibungslos wie möglich gestalten und die Vertragspartner bestmöglich entlasten.“ Einige aktuelle Immobilienangebote: Einfamilienhaus mit Privatgarten am Hartmannweg ...
... Dreizimmer-Duplexwohnung mit Privatgarten in Köstlan
mittlung von Immobilien zur Zufriedenheit unserer Kunden“, so Maximilian Schenk Volgger. „Das gelingt uns, indem wir auf faire Preise, Toplagen und eine umfassende Rundumbetreuung setzen.“ Bei Ruth Immobilien steht weniger die kurzfristige Gewinnmaximierung als vielmehr die generationenübergreifende solide Sicherung des Unternehmens durch zufriedene und wiederkehrende Kunden im Fokus des Handelns. Die langfristige Ausrichtung führt Maximilian Schenk Volgger auch darauf zurück, dass es sich bei Ruth Immobilien um ein inhabergeführtes Familienunternehmen handelt. „Familienunternehmen sind auf Wert- und Fortbestand ausgerichtet und stellen dadurch ein wichtiges Rückgrat der Südtiroler Wirtschaft dar.“ Die Immobilienagentur wird gemeinsam von Ruth Volgger und ihren Kindern Alexandra und Maximilian geführt.
Breites Angebot. Die Vermittlungstätigkeit von Ruth Immobilien erstreckt sich über die gesamte Bandbreite von Immobiliengeschäften – ob Verkauf, Vermietung, Vermittlung von Grundstücken oder Vermarktung von Anlageobjekten. Viele der zu vermittelnden Wohn- und Gewerbeimmobilien befinden sich im Großraum Brixen und Bozen. Eine vollständige Übersicht zu den aktuellen Immobilienangeboten, die bequem nach verschiedenen Filtern durchsucht werden können, findet man auf der Homepage der Immobilienagentur unter www.ruth-immobilien.com.


Wohnen in Top-Lage
In Kranebitt, an einem der schönsten Plätze auf Brixens Panoramahügel, entsteht die einzigartige Wohnanlage Temlhof 2.0 mit grandiosem Ausblick und garantiertem Wohlfühlfaktor.
Die exklusive, ruhige, sonnenverwöhnte Lage mit fantastischer Aussicht auf den Brixner Talkessel, das Eisacktal und sein rundumliegendes Bergpanorama macht aus den vier eigenständigen Mehrfamilienhäusern, die zusammen die Wohnanlage Temlhof 2.0 bilden, ein begehrtes Zuhause. Doch nicht nur der Standort ist vielversprechend – auch die qualitativ hochwertige Bauausführung, die großzügigen Fensterflächen, die privaten Gärten und die stilvolle Architektur überzeugen.
Hoher Wohnkomfort. Bei der Realisierung der Wohnanlage als KlimaHaus „Nature“ wurde speziell auf die energiesparende Ausführung sowie auf optimale Temlhof 2.0 – ein Platz zum Wohlfühlen Exklusive, ruhige Lage
Schallschutzwerte geachtet. So werden die vier Mehrfamilienhäuser beispielsweise an das örtliche Fernheizwerk angeschlossen, die privaten Gärten und Grünanlagen mit Regenwasser bewässert; für hohen Wohnkomfort sorgt die innovative Haustechnik, allen voran eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit integrierter Wärmerückgewinnung.
Ein Traum – innen wie außen. Besonders am Temlhof 2.0 ist das viele Grün der privaten Gärten und großen Terrassen. Neben den unzähligen Lieblingsplätzen in den lichtdurchfluteten, großzügig geschnittenen Räumen gibt es auch draußen an der frischen Luft viel Platz zum Natur-Tanken. Die Nähe zur Stadt führt zu einer weiteren Besonderheit – so verfügt jede Wohneinheit über ihre eigene EBike-Box. Interessierte können sich bereits selbst ein Bild machen, der Baubeginn ist erfolgt.

SUNNY PLACE,
PERFECT VIEW PERFECT VIEW… JUST GREAT! JUST GREAT!








Brixen, Kranebitt // Temlhof, Top-Lage auf Brixens Sonnenhang. Großzügige 2- bis 5-Zimmerwohnungen, exklusive Penthouses, grandiose Aussicht, sonnenverwöhnte Lage. Just wow! www.temlhof.it
BAUTRÄGER
HAGO GMBH HEINRICH GOLLER T 335 7046377 info@hago.bz
WINNER
INFOS & VERKAUF
WILLEITIMMOJUS DR. JUR. JUR. HANNES WILLEIT HANNES WILLEIT T 0472 970 690 info@willeitimmojus.it info@willeitimmojus.it
Sichere Vermittlung
Mit mehr als 25 Jahren Maklererfahrung und umfassender Kompetenz steht die Seeber Immobilien GmbH für eine sichere und erfolgreiche Immobilienvermittlung im In- und Ausland.
Die Makleragentur Seeber Immobilien wurde 1995 in Bruneck gegründet. Im Laufe der Zeit vergrößerte sich das Unternehmen, das mittlerweile Niederlassungen in ganz Südtirol und auch in Innsbruck und demnächst in München hat. Die Makleragentur arbeitet darüber hinaus seit Jahren mit internationalen LizenzPartneragenturen zusammen und vermittelt dadurch Immobilien auch in Tschechien, Ungarn und Russland.

Reibungsloser Immobilienverkauf. Seeber Immobilien ist ein kompetenter Ansprechpartner nicht nur beim Immobilienkauf, sondern auch beim Verkauf. Jedes neue Verkaufsobjekt wird von erfahrenen Maklern besichtigt und die Verkaufsbedingungen werden mit dem Verkaufsinteressenten gemeinsam geklärt. Auf diese Weise stellt Seeber Immobilien sicher, in möglichst kurzer Zeit den passenden Käufer für die jeweilige Immobilie zu finden und diese zu einem angemessenen Preis zu veräußern.
Gratisschätzung und virtuelle 3DTour. Nicht nur eine äußerst korrekte Arbeitsweise zeichnet Seeber Immobilien aus, sondern auch die kostenlose Abwicklung vieler Dienstleistungen. So bietet die Makleragentur nicht nur die Gratisschätzung der Immobilie, sondern führt darüber hinaus auch einen kostenlosen Immobiliencheck durch, um die langfristige Entwicklung der Immobilie anhand bewährter Kriterien vorherzusagen. Im Falle eines Exklusivauftrages realisiert Seeber Immobilien außerdem kostenlos eine virtuelle TourAnimation durch die betreffende Immobilie, um potenziellen Kaufinteressenten schon vorab ein reales Bild der Immobilie zu ermöglichen.
Wer seine Immobilie verkaufen will, dies aber vorher nicht publik machen möchte, dem bietet Seeber Immobilien die Möglichkeit eines „Secret Sale“, also einer besonders diskreten Vermittlung, bei der alle Informationen zur Immobilie streng vertraulich behandelt werden. Sara Schifferegger, Immobilienmaklerin bei Seeber Immobilien
Verlässlicher Ansprechpartner. Ob Wohnung, Einfamilienhaus, Grundstück oder Gewerbeimmobilie: Seeber Immobilien ist ein verlässlicher Ansprechpartner für den Kauf und Verkauf im In- und Ausland. Für Immobilienobjekte im Eisacktal, aber auch in Bozen und Umgebung, steht Sara Schifferegger von der Filiale Bozen zur Verfügung.

VILLNÖSS, COLL
Traumhaftes Einfamilienhaus in sonnenverwöhnter Lage

FELDTHURNS, GARN
Baugrund mit bereits genehmigten Projekt in Panoramalage
VILLNÖSS, ST. MAGDALENA

geschlossener Hof mit viel Wald, Wiesen und Weide, sanierungsbedürftig
BRIXEN, ZENTRUM

Sanierte 3-Zimmer-Wohnung mit Garten in ruhiger und strategischer Lage
WIR VERKAUFEN!
+39 339 8281766 bozen@seeber-immobilien.com – www.seeber-immobilien.it
Seeber Immobilien GmbH – Laubengasse 70 – I-39100 Bozen
Redaktion: Brennerstraße 28, I-39042 Brixen Tel. +39 0472 060200, Fax +39 0472 060201 www.brixner.info
E-Mail für Pressemitteilungen: redaktion@brixner.info E-Mail für Leserbriefe: echo@brixner.info Online-Ausgabe: www.brixner.info
Brennerstraße 28, I-39042 Brixen Tel. +39 0472 060200, Fax +39 0472 060201 E-Mail: office@brixmedia.it, www.brixmedia.it
Anzeigenleitung: Sonja Messner, Tel. +39 0472 060212 sonja.messner@brixmedia.it
Herausgeber, Chefredakteur und presserechtlich verantwortlich: Willy Vontavon (wv), Tel. +39 0472 060213 willy.vontavon@brixner.info
Bildredaktion: Oskar Zingerle (oz), Tel. +39 0472 060210 oskar.zingerle@brixner.info
Johanna Bernardi (jb) Irene Dejaco (ird) Sabine Dejakum (sd) Evi Hilpold (eh) Marlene Kranebitter Zingerle (mk) Sabine Peer (sp) Anina Vontavon (av) Lia Vontavon (lv) Oskar Zingerle (oz) E-Mail: vorname.nachname@brixner.info
Grafik: Evelyn von Mörl, Tel. +39 0472 060209 evelyn.vonmoerl@brixmedia.it Titelbild: Hugo Wassermann Druck: Athesia Druck GmbH, Weinbergweg 7, I-39100 Bozen www.athesia.it
Der nächste „Brixner“ erscheint Ende August 2020 Nächster Redaktionsschluss: 10. August 2020
Die Zeitschrift „Brixner“ erscheint monatlich und wird im Postabonnement 45 % Art. 2, Abs. 20/b, Ges. 662/96, Bozen zugestellt. Eintragung am Landesgericht Bozen am 29.12.1989, Nr. 29/89 R.St. Auflage: 11.000 Stück Preis Abonnement: 1 Euro Abonnentenservice: abo@brixner.info
Die in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Ohne Genehmigung des Verlages ist eine Verwertung strafbar. Dies gilt auch für die Veröffentlichung im Internet. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Anzeigen und Beiträge unter Umständen zu kürzen, abzuändern oder zurückzuweisen. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder und sind von der Redaktion nicht in allen Einzelheiten des Inhalts und der Tendenz überprüfbar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen übernimmt der Verlag keine Haftung. Im Sinne des Art. 1 des Gesetzes Nr. 903 vom 9.12.1977 wird eigens darauf aufmerksam gemacht, dass sämtliche in dieser Zeitschrift veröffentlichten Stellenangebote sich ohne jeden Unterschied auf Personen sowohl männlichen als auch weiblichen Geschlechts beziehen. Juli 1920
Gartenstadt Brixen
Dienstag, 13. Juli
Schon in der vorletzten Nummer haben wir auf die vorteilhafte Veränderung aufmerksam gemacht, die das Brixener Stadtbild durch gärtnerische Arbeiten stets erfährt. Diese Ausgestaltung in Brixen macht, wie auf Schritt und Tritt zu erkennen ist, erfreuliche Fortschritte. Die Bevölkerung Brixens und die Freunde der Stadt sind der

Gemeindeverwaltung für diesen Fortschritt in der Verschönerung des Stadtbildes aufrichtigst dankbar und erwarten auch weiterhin angenehme Ueberraschungen in dieser Richtung. Insbesondere sei der geehrten Stadtverwaltung die Ausgestaltung des so arg verwahrlosten Domplatzes empfohlen, welcher ein Schmuckstück der Stadt zu werden verdiente. Schöne Gartenanlagen mit ihren saftiggrünen Rasenplätzen, Sträuchern und duftig farbigen Blumenbeeten erfreuen nicht bloß Auge und Herz des Beschauers, sondern wirken auch erzieherisch und geschmackbildend auf die Menschen, besonders auf die liebe Jugend, welche dadurch auch an eine bessere Straßendisziplin gewöhnt wird. Die gärtnerische Verschönerung der Stadt zieht aber auch Fremde heran und macht ihnen den Aufenthalt in der Stadt angenehm und begehrenswert. Mögen alle Bewohner mit großem Eifer an der tadellosen Erhaltung der neugeschaffenen Anlagen mitwirken, indem sie die Rasenplätze, Bäume, Sträucher und Blumen sowie die Einfriedungen schonen und schützen und verhindern, daß das erfreuliche Bild durch allerlei Papierabfälle usw. verunstaltet werde! Besonderes Lob und Anerkennung verdient der neue Stadtgärtner Herr Anton Dandrea, durch dessen Fleiß und Verständnis es nach nur dreimonatiger Arbeit gelungen ist, mit geringen Mitteln viel Neues und Schönes zu schaffen und vorzubereiten. Nur so weiter auf diesem Wege! Wir hoffen, daß Brixen eines schönen Tages sich des Rufes einer anziehenden Gartenstadt werde erfreuen können.
Grüße an die Heimat
Donnerstag, 1. Juli 1920
Grüße an die Heimat so wie an alle seine Freunde und Bekannten sendet durch die Redaktion unseres Blattes Johann Estfeller, ein gebürtiger Brixener, der vor etwa 15 Jahren nach Amerika ausgewandert ist und es dort zu Geld und Ansehen gebracht hat. Nachdem er im letzten Herbst seine alte Tiroler Heimat wieder besucht, ist er jetzt auf einer Reise in das Innere Afrikas begriffen und vom Ausgangspunkt dieser Reise, der Stadt Dakar in der französischen Kolonie Senegambien, sandte er uns unter dem 22. Mai eine Ansichtskarte. Nach Beendigung dieser Reise gedenkt er sich in Südamerika, wo er einen Landbesitz erworben hat, niederzulassen.
Gut abgelaufen
Samstag, 3. Juli 1920
Am 29. Juni nachmittags fuhr der Kutscher des Schriftstellers Gschmalig mit einem Gefährte nach Albeins und nahm den zehn Jahre alten Sohn Paul Gschmalig des Besitzers mit. Unterhalb der Mahr kam ein mit 4 Personen besetztes Auto, das in rasendem Tempo dahersauste, und fuhr direkt auf das Gefährt, so daß der Kutscher samt dem Knaben aus demselben geschleudert wurde und der Wagen in Trümmer ging. Hiebei wurde der Knabe am Kopf und am Arm verletzt. Kutscher und Pferd blieben unverletzt. Es ist ein Wunder, daß es noch so gut abging. Der Lenker des Autos fuhr, ohne sich um die Ueberfahrenen zu kümmern, davon, wird jedoch leicht zu finden sein, weil auf dem Gefährte noch die Obsthändler Schönhuber und Leitgeb sich befanden.
Die Schachtel bringt es an den Tag
Dienstag, 6. Juli 1920
Kürzlich lieferte eine Geschäftsfrau eine größere Papierschachtel bei der Polizei ab, die von einer Frauensperson vergessen wurde. Wenige Tage darauf wurde von der Polizei ein vagierendes Mädchen aufs Wachzimmer geführt. Bei der Abnahme der Personalien gab sie an, Laura Huber zu heißen. Als die angebliche Laura auf dem Tisch die Schachtel erblickte, erklärte sie, daß diese ihr gehöre. Da aber in der Schachtel ihre Dokumente verwahrt waren, stellte es sich heraus, daß sie der Polizei einen falschen Namen angab. Laut Dokument hieß die Laura – Kathi und statt Huber – Stampfl. Sie wurde wegen Falschmeldung und Landstreicherei dem Gerichte eingeliefert.


Die „Brixener Chronik“ wurde 1888 gegründet und erschien bis 1925. Die Idee, die Zeitungsartikel aus der „Brixener Chronik“ auszuwählen und zu veröffentlichen, stammt von Günther Eheim (1944-2010) aus Brixen. Die damalige Rechtschreibung, auch eventuelle Druckfehler und sonstige Kuriositäten werden ohne Korrektur beibehalten.
GESUND UND FIT IN DER ACQUARENA

Das Physioteam von links nach rechts: Kathrin Grumer, Matteo Colonna, Helmut Seyr und Ulrike Rier

Mit der InBody-Körperanalyse wird die Basis für individuell abgestimmte und effektive Trainingspläne ermittelt Das innovative AlterG-Gerät (Laufen wie auf Wolken) steigert die Genesung


Die Trainingsräume des Fitnessstudios bieten nun mehr Platz zum Trainieren In der Acquarena bietet das hochqualifizierte Team rund um Helmut Seyr seit Jänner ein breites Angebot an Physiotherapie, Osteopathie und Rehabilitation. Sportwissenschaftler begleiten den Genesungsprozess im Fitnessstudio, sodass der Patient unter einem Dach das komplette professionelle Paket aus Physiotherapie, Reha und Fitness vorfindet.
Für die Abteilung Physio wurden vier neue Räume geschaffen. Die Behandlungen umfassen neben der klassischen Physio- und Sportphysiotherapie sowie Krankengymnastik auch die sanft wirkende Oste opathie und Sport-Osteopathie, ebenso wie Bewegungsanalysen, funktionelle Trainings, Massagen und präven tive Maßnahmen. Außerdem werden verschiedene passive Therapieformen wie die Elektrotherapie zur Schmerz behandlung eingesetzt.
Dank der Synergien mit der Acquarena können die Patienten auch Unterwassertherapien und Bewegungseinheiten auf Sand und anderen heilsamen Oberflächen nutzen. Die Sportwissenschaftler Thomas Aquila und Martin Pöder unterstützen das Team bei der Rehabilitationsarbeit mit den Patienten im eigens dafür konzipierten Bewegungsraum.
Auch im Fitnessstudio übernehmen Fachleute das Coaching. Das Studio wurde komplett erneuert, vergrößert und mit Technogym-Geräten ausgestattet. Ein individuell abgestimmter und regelmäßig angepasster Trainingsplan begleitet den Kunden auf dem Weg zum persönlichen Wohlbefinden. Basis für den effektiven Trainingsplan ist die InBody-Körperanalyse; diese ist im 6-Monats-Abo oder Jahresabos kostenlos enthalten. Und auch die neue Trainings-App MyWellness hilft dabei, fit und gesund zu bleiben. MyWellness dokumentiert die individuellen Trainingspläne und Körperdaten und erfasst Bewegungen auch außerhalb des Studios.
Öffnungszeiten Physio:
Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 18 Uhr und Samstag nach Vereinbarung
Öffnungszeiten Fitness:
täglich von 7 bis 21 Uhr, zurzeit ausschließlich mit Anmeldung über die Website der Acquarena