2 minute read
Gastronomie Usblick
Individuell und stabil
Die Gastronomie Usblick hat treue Gäste und loyale Partner. Das kommt den Lernenden und Mitarbeitenden mit Rente zugute – sie sind in sämtliche Arbeiten involviert. Wichtiger denn je: die individuelle Begleitung.
Advertisement
Die Gastronomie Usblick hat hohe Zustimmungswerte für die agogische Betreuung, die Arbeitsplatzgestaltung und Einsatzplanung. Das geht aus der jüngsten Mitarbeiter-Umfrage hervor. Die Klientinnen und Klienten schätzen, dass wir bei Schwierigkeiten individuelle Lösungen suchen, um die Arbeitsfähigkeit zu erhalten, und ein offenes Ohr haben. Es gab vereinzelte negative Rückmeldungen, die mit den Betroffenen besprochen wurden. Anregungen werden stets entgegengenommen und nach Möglichkeit umgesetzt. Mittagservice Das Mittagessen ist das Hauptgeschäft und läuft gut. Wir durften auch 2019 externe Gäste aus den umliegenden Firmen begrüssen. Die Kooperation mit den externen Firmen führte dazu, dass der Tagesumsatz gesteigert werden konnte. Der Fokus liegt auf individuellen Lösungen – für Klienten wie für Gäste.
Produktion der hauseigenen Tomatäsosä.
Eigene Pasta Die hauseigene Pasta trägt zu guter, planbarer Arbeit bei. Die Identifikation mit unseren Produkten ist gross. Wir belieferten auch 2019 Pasta Barn in Zürich. Kooperationen bestehen ausserdem mit dem Hotel Bad Horn, der Öpfelfarm sowie Coop. Neu arbeiten wir auch mit dem Volg in Salmsach zusammen, der unsere Pasta als regionales Produkt verkauft. Insgesamt konnten wir den Umsatz mit der Pasta-Produktion auf 142'000 Franken steigern. Hinzu kommt neu das Pasta-Geschenkpaket, welches vor allem in der Vorweihnachtszeit verkauft werden konnte.
Konstante Belegungszahlen In der agogischen Arbeit sind wir motiviert, Störungen oder Schwierigkeiten frühzeitig zu erkennen und anzusprechen, um mit den Betroffenen Lösungen zu finden und grössere Krisen zu verhindern. Die Belegungszahlen sind konstant, die Fluktuation gering. Mit den IV-Berufsberatern hatten wir auch 2019 einen guten Austausch. Die offenen Ausbildungsplätze konnten wir per Sommer 2019 nicht ganz füllen.
Kommunikation verstärken Die Gastronomie Usblick ist in Romanshorn und im Oberthurgau etabliert. Unsere Wirtschaftsnähe bedingt, dass wir den Markt stets im Auge haben und auf uns aufmerksam machen. In Romanshorn treten neue Gastronomiebetriebe in Erscheinung, die auch Seminare und Bankette ermöglichen. Wir werden darum unsere Kommunikation intensivieren. Die Planung hat bereits im letzten Quartal 2019 begonnen. Eine Massnahme: die Teilnahme an der Hochzeitsmesse in St.Gallen. Wir setzen alles daran, unsere vielen Stammgäste zu behalten. Und wenn es uns gelingt, neue dazuzugewinnen, kommt das unserer vielfältigen Gastronomie im Agogischen wie im Wirtschaftlichen zugute.
Josef Koch, Co-Centerleiter, Chef de Restaurant Andreas Otte, Co-Centerleiter, Küchenchef Martin Bärlocher, Co-Centerleiter, Agogischer Bereichsleiter
30
Anlässe finden im Durchschnitt pro Monat im Usblick statt – ideale Lern- und Tätigkeitsfelder für unsere Klienten.
Anzahl Anlässe pro Monat – interne und externe Tages-, Abend- und Wochenend-Anlässe
FebJan AprMär JunMai AugJul OktSep DezNovFeb Jan AprMär JunMai AugJul OktSep DezNov
Der Sonntagsbrunch: ein Dauerläufer Am Sonntagsbrunch im Usblick nehmen im Durchschnitt 200 Personen teil. Lernende und Mitarbeitende mit Rente sind stets involviert und tragen zur besonderen Atmosphäre bei. Neu besteht die Möglichkeit zum privaten Sonntagsbrunch. Familienfeier, Klassentreffen, Wiedersehen mit Freunden: Wer den persönlichen Rahmen sucht, kann ein Individualpaket buchen.
Gäste Sonntagsbrunch
27.01. 10.02. 24.02. 10.03. 24.03. 07.04. 28.04. 12.05. 26.05. 16.06. 30.06. 25.08. 08.09. 29.09. 13.10. 27.10.
Erwachsene
10.11. 24.11. 01.12.
Umsatzentwicklung in Mio. seit 2013
2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019