2/2018
Turnfreund 2 / 2018 20. April 2018
Impressum Erscheinungsweise 6 Ausgaben pro Jahr; wird allen Vereinsmitgliedern zugestellt 118. Jahrgang Auflage: 450 Exemplare Herausgeber Bürgerturnverein Basel
Inhaltsverzeichnis Auftakt
2
Gratulationen
5
Agenda
6
Mitteilungen TVBS
9
Web www.btv-basel.ch
Jubiläum
10
Facebook www.facebook.com/btvbasel
Mitteilungen der Veteranen-Vereinigung
11
Comic
14
Offizielle Briefadresse BTV Basel Ingelsteinweg 19 4053 Basel info@btv-basel.ch
Redaktion Turnfreund Corine Bürgin Holeestrasse 160 4054 Basel turnfreund@btv-basel.ch PC-Konti Bürgerturnverein Basel 40-1188-8 Veteranen, Ehren- und Freimitglieder des BTV Basel 40-4232-3 Druck Schwabe AG, Muttenz
Berichte
16
Eine verkürzte Wanderung 10 Jugileiter – eine Mission Jahresbericht 2017 Fitness Frauen Winterwanderung zum Leutschenbach
16 16 17 18
Spiel- und Sportangebot
21
Who is who
22
Inserentenliste
24
Bitte berücksichtige unsere Inserenten!
Redaktionsschluss Nr. 3/2018 Beiträge können bis zum 20. Mai 2018 an die Redaktion gesendet werden.
1
Auftakt
Einblick in die Vorbereitungen für ein grossartiges Jubiläumsjahr 2019 Nächstes Jahr feiern wir 200 Jahre Bürgerturnverein Basel. Das Organisationskomitee ist mit vollem Elan an den Vorbereitungen und der Organisation dieser anspruchsvollen Tätigkeit. Dominique Zingg Es wurde bereits einiges darüber geschrieben und gesprochen und es wird sicherlich nicht weniger werden: Nächstes Jahr feiert der Bürgerturnverein Basel sein 200-jähriges Jubiläum. Auf dieses freudige und grossartige Ereignis können wir stolz sein. Nicht nur, weil wir aktuell davon ausgehen, dass wir der älteste Turnverein der Schweiz sind. Und auch nicht, weil wir immerhin 13 Jahre älter sind als der Schweizerische Turnverband, welcher 1832 gegründet wurde. Wir sind auch stolz, dass sich mit einem Turnverein wie der BTV dies verkörpert, ein oftmals totgesagtes Konzept in einer Stadt wie Basel über so lange Zeit bewähren und gedeihen konnte. Das vorbereitende Organisationskomitee, welches seit rund zwei Jahren das Jubiläumsjahr vorbereitet, steht unter der Leitung von Urs Brunold und besteht aus Marcel Pfeiffer, Bernhard Fügi, Steven Bleuler, Markus Unternährer und meiner Wenigkeit. Die Herausforderungen bei der Vorbereitung eines festlichen und würdigen Jubiläumsjahres für einen Verein dieser Grösse sind vielfältig. Man spricht von neuer Fahne, Jubiläumsbuch, Film, T-Shirts und anderer Bekleidung, Apéro, Ausflügen, Festen etc... Dies kann
2
von diesem kleinen und schlagkräftigen OK zwar gesteuert und angestossen werden, für die Umsetzung jedoch benötigt es viele weitere helfende Hände. Wir sind also auf eure Hilfe angewiesen. Denn ohne seine Mitglieder kann und soll ein Verein sein Jubiläum nicht begehen.
Um alle Aktivitäten zu finanzieren, wird nicht nur ein straff kalkuliertes Budget vorausgesetzt, sondern es müssen auch die entsprechenden Einnahmequellen erschlossen werden. Mit dem erfolgreichen Sponsorenlauf letzten Sommer wurde ein erster grosser und wichtiger Schritt getan. In diesen Wochen ist das OK darum bemüht, unzählige Stiftungen, Organisationen und Firmen anzuschreiben, um Spenden und finanzielle Unterstützung anzufragen. Dies ist eine extrem wichtige, aber auch aufwändige Aufgabe. Lasst uns gemeinsam an einem Strick ziehen und auch während des Jubiläumsjahrs gemeinsam tolle Anlässe und Erlebnisse auf die Beine stellen. Wir brauchen jede helfende Hand zur Unterstützung und zum guten Gelingen.
3
4
Gratulationen 88. 87. 84. 83. 83. 83. 80. 80. 80. 75. 75. 70. 65. 60. 50. 50. 40.
Toni Elsbeth Hans Paula Rudolf Margrit Armin Silvia Margrit Beat Lotti Hanspeter Bernhard Denise Petra Irene Agnieszka
Bagutti Schnyder-Gassmann Hirschi Albisser-Birrer Schmid Schober Büchel Hanhart Menzi-Nyffeler Rubin Unternährer-Gantert Maritz Fügi Moser Clavette Russo Tutton
11.05.1930 03.06.1931 28.05.1934 17.06.1935 15.05.1935 23.06.1935 30.06.1938 03.06.1938 04.05.1938 06.05.1943 03.05.1943 06.05.1948 31.05.1953 10.06.1958 04.06.1968 06.05.1968 03.06.1978
Der ganze BTV wünscht Euch im neuen Lebensjahr von ganzem Herzen alles Gute, Glück, Gesundheit und Wohlergehen.
5
Agenda
Jahresprogramm 2018 Datum
Anlass
Ort
Veranstalter
Samstag, 21. April 2018
Kutu Tage Beider Basel
Bottmingen
Kunstturnerinnen
Samstag, 28. April 2018
Quer durch Basel
Innenstadt Basel
gesamter Verein
Donnerstag, 3. Mai 2018
Donnerstag-NachmittagsWanderungen
Allschwil Dorf, Bushaltestelle 33er
Seniorinnen
Samstag, 5. Mai 2018
Berner Kunstturnerinnen Tage
Uetendorf (BE)
Kunstturnerinnen
Dienstag, 8. Mai 2018
Dienstagswanderungen Senioren
Rheinweiler - Hertingen - Bad Bellingen
Wandergruppe Senioren
Samstag, 26. Mai 2018
ZĂźri-Oberland Cup
Uster (ZH)
Kunstturnerinnen
Donnerstag, 7. Juni 2018
Donnerstag-NachmittagsWanderungen
St. Jakob, St. Jakobshalle
Seniorinnen
Dienstag, 12. Juni 2018
Dienstagswanderungen Senioren
Beuggen - Wiechs Schopfheim
Wandergruppe Senioren
Freitag, 29. Juni 2018
Turnfest
Langnau i.E.
Fit for Fun
Samstag, 30. Juni 2018
Schulferien (Sommerferien)
-
Ferien
Donnerstag, 5. Juli 2018
Donnerstag-NachmittagsWanderungen
Endstation 3er Birsfelden
Seniorinnen
Dienstag, 10. Juli 2018
Dienstagswanderungen Senioren
Ritannen - Rheinsulz - Laufenburg
Wandergruppe Senioren
Donnerstag, 2. August 2018
Donnerstag-NachmittagsWanderungen
Endstation 8er, Neuweilerstrasse
Seniorinnen
Samstag, 25.
BTV Summer Challenge by
SchĂźtzenmatte Ba-
gesamter Verein
6
August 2018
Valiant
sel
Sonntag, 23. September 2018
IWB Basel Marathon
Innenstadt Basel
gesamter Verein
Samstag, 29. September 2018
Schulferien (Herbstferien)
-
Ferien
Dienstag, 25. Schulferien (WeihnachtsFerien Dezember 2018 ferien) Alle Veranstaltungen sind unter www.btv-basel.ch > News & Fotos > Anlässe & Termine abrufbar. Fehlt dort etwas, so meldet dies bitte Dominique Zingg (kommunikation@btvbasel.ch).
Fitness Männer Datum Dienstag, 01.05.18
Anlass Kein Training, da Halle wegen Feiertag geschlossen Kein Hallentraining, da Schulsommerferien
Wer Alle
Freitag, 31.08.18
Geburtstagsfest
Diverse Jubilare
Samstag, 08.09.18 bis
Bergturnfahrt
Hans 3 / Otto G.
Dienstag, 03.07.18 bis Dienstag, 07.08.18
Alle
Sonntag, 09.09.18
Dienstagswanderungen Senioren Datum
Route
Gasthof
8. Mai
Rheinweiler – Hertingen – Bad Bellingen
Rest. Rössle
12. Juni
Beuggen – Wiechs – Schopfheim
Rest. Krone
10. Juli
Ritannen – Rheinsulz – Laufenburg
Rest. Fischergut
14. August
Obermumpf – Wallbach – Mumpf
Rest. Fabriggli
11. September
Herznach – Zeihen – Bözen
Rest. Rössli
Weitere Termine: 9.10. / 13.11. / 11.12. 23./24. September Herbstausflug in den Nordschwarzwald 7
Änderungen vorbehalten Wanderung 12. Juni mit Damenbegleitung. Werner Rentsch: 061 481 36 84
Donnerstags-Nachmittagswanderungen der Turnerinnen Datum
Treffpunkt
Zeit
Route
3. Mai
Allschwil Dorf, Bushaltestelle 33er
13.45 Uhr (Bus fährt 13.54 Uhr)
von Schönenbuch nach Allschwil
7. Juni
St. Jakob, St. Jakobshalle
14.00 Uhr
in den Seegarten zum Minigolf spielen
5. Juli
Endstation 3er Birsfelden
14.30 Uhr
durch den Hardwald zum Waldhaus
2. August
Endstation 8er, Neuweilerstrasse
15.00 Uhr
zum Bröteln und gemütlichen Beisammensein
8
Mitteilungen Turnverband Basel-Stadt
9
Jubiläum
Angebot zum Kauf von BTV-Jubiläumsbriefmarken Im Rahmen von 200 Jahren Bürgerturnverein Basel bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, Jubiläumsbriefmarken zu bestellen. Bernhard Fügi Wie an unserer kürzlich stattgefundenen Generalversammlung bereits vorgestellt, bieten wir unsere BTV-Jubiläumsbriefmarke gerne allen Mitgliedern zum Kauf an. Der Bestellpreis der A-Post-Briefmarken im Wert von CHF 1.00 beträgt CHF 1.50 pro Marke und beinhaltet Druck, Etikettenkosten, Versandspesen und nicht zuletzt einen kleinen Beitrag zugunsten unseres 200-jährigen Jubiläums. Bestellbar sind ganze Bögen à 12 Stück zum Gesamtpreis von CHF 18.00.
Bernhard nimmt eure Bestellungen ab sofort gerne entgegen: Bernhard Fügi Missionsstrasse 57 4055 Basel bernhard.fuegi@bluewin.ch
10
11
12
13
Comic
14
Hier könnte dein Inserat stehen! Der BTV Basel informiert mit dem Turnfreund alle Mitglieder über das Vereinsleben. Zudem wird der Turnfreund in der Nationalbibliothek und der Bibliothek der Uni Basel archiviert. Es kann somit auch noch in 100 Jahren über das Vereinsleben nachgelesen werden. Der Turnfreund ist aber nicht gratis. Damit er kostendeckend erstellt werden kann, sind wir auf Inserate angewiesen. Die Inseratenpreise lauten wie folgt: 1 Seite = 990 Franken ½ Seite = 560 Franken ¼ Seite = 360 Franken Die Preise gelten für ein Kalenderjahr für 6 Ausgaben. Bei einem späteren Einstieg reduziert sich der Preis anteilsmässig. Falls du mit deiner Firma inserieren möchtest, 15 dann wende dich doch bitte an Dominique Zingg (kommunikation@btv-basel.ch).
Berichte
Eine verkürzte Wanderung Am 13. März trafen sich 17 wetterfeste Wanderer auf dem Bahnhof. Nach kurzer Fahrt mit dem Zug nach Liestal wurde rasch umgestiegen aufs Postauto Richtung Seewen. Ruedi Hartmann Nach einer rasanten Fahrt hiess es bei der Haltestelle Löhr bei Regen und Wind aussteigen. Werner hat sich zur Freude der Teilnehmer entschieden, bei diesem Wetter die geplante Wanderung zu verkürzen. Der Regen und auch der Wind liessen nach, so durften wir den von René Bühler und Edgar Walther gesponserten Apéro auf der Schneematt trocken geniessen, vielen Dank. Weiter ging es durch den Wald und schon bald lag Lupsingen zu unseren Füssen. So erreichten wir trocken das Rest. Rössli und warteten auf die 7 Nichtwanderer. Nach dem guten Essen teilte sich die Gruppe, ein Teil wanderte bis zur Oris-Mühle, die anderen fuhren mit dem Postauto nach Liestal und von dort mit der Bahn zurück nach Basel. Ein paar durstige Kameraden trafen sich noch zum letzten Bier in der Alten Post, der neuen «Absackerbeiz». So ging eine weitere schöne Wanderung zu Ende. Vielen Dank dem Wanderleiter Werner.
10 Jugileiter – eine Mission, Jugileiteressen 26. Januar 2018 Am Freitag den 26. Januar 2018 traf sich eine motivierte Schar Jugileiter zum alljährlichen Überraschungs-Leiteressen am Voltaplatz. Jessica Caviezel Nach Mitteilung des Treffpunktes wurde bereits rege gemunkelt, was uns erwarten könnte und viele lagen dabei auch schon goldrichtig – ein Room Escape.
Wir starteten also mit einer Aufgabe für die grauen Zellen und durften uns wäh16
rend einer Stunde durch zwei verschiedene Missionen rätseln. Eine Gruppe fand sich dabei in einem futuristischen Raumschiff zur „Operation Delta Starfire“ und rettete die Menschheit, die andere Gruppe versuchte sich im „Fluch des Yama“ wobei sie einem Grabjäger auf den Fersen waren. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Kniffelei und ein paar wenigen Schritten sassen wir auch schon hungrig und gut gelaunt an einem Tisch im Rhyschänzli und konnten der Gemütlichkeit frönen. Bei einem sehr feinen Essen nach sämtlichen veganen, vegetarischen und fleischliebenden Wünschen und ein, zwei Gläsern
Wein haben wir den Abend so lange genossen, bis wir die letzten im Lokal waren und das Personal nur noch wenig motiviert an unserem Tisch vorbei ging. Zum Leid ebendieser haben wir selbst nach Begleichung der Rechnung den Weg raus nicht so schnell gefunden wie zuvor aus dem Room Escape. Eine etwas reduziertere Gruppe liess es sich nicht nehmen, bei ausgelassener Stimmung die Nacht zum Tag zu machen und so schritt die Uhr schnell voran, bis wir schliesslich in den frühen Morgenstunden zufrieden ins Bett san-
ken. Wir danken Flavia und Nadine herzlich für die gelungene Organisation und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr!
Jahresbericht 2017 der Riege Fitness Frauen Fünfundzwanzig Frauen trainieren unterdessen in der Riege Fitness Frauen. Wir bieten ein intensives Fitnesstraining an, mit hohem Spassfaktor, Gemeinschaftsgefühl und der Möglichkeit im eigenen Level trainieren zu können. Franziska Caviezel Der wöchentliche Überraschungseffekt, welches Training die Teilnehmerinnen ausführen werden, begeistert die Frauen. Diese Begeisterung tragen sie aus der Turnhalle, erzählen davon und immer mehr Frauen wollen bei uns mittrainieren. Ab Frühling organisiere ich etwa einmal im Monat ein Aussentraining, mit Walking / Joggen im Wald. Sind die Wetteraussichten auf Mittwoch gut, teile ich am Montag über unseren Chat in WhatsApp mit, dass wir uns für das nächsten Training beim Allschwiler Weiher treffen. Dort erhalten die Frauen Basics, zum Thema Walking, ein Warmup und dann powern wir durch den Wald, jeder in seinem Tempo.
Neu, rufen wir jeden ersten Mittwoch im Monat zur „ApéroTime“ auf! Dieser findet nach dem Training ab 21:00 Uhr in der Garderobe statt. Über unseren Gruppenchat, organisieren sich die Frauen, wer was zum Apéro mit bringt. So geniessen wir dann kurz und intensiv das Zusammensein, mit Cüpli, Weisswein, süssem und salzigem Gebäck, Oliven, Melone und vielem mehr. Ich bin immer wieder sehr beeindruckt, wie intensiv die Frauen trainieren und wie sehr sie alle versuchen regelmässig am Training teilzunehmen. So spüre ich, dass der gesundheitlich positive Effekt, eines regelmässigen Fitnesstraining angekommen ist. 17
Ich danke Beatrice Braginsky von ganzem Herzen, dass sie sich als Trainerin für die Riege Fitness Frauen voll einsetzt und mit Ihren Trainingslektionen gross-
artige Arbeit leistet. Mit sportlichen Franziska Caviezel
Grüssen
Winterwanderung entlang der Glatt zum Leutschenbach und den SRF Studios Die Februarwanderung führte für einmal über die eigene Region hinaus in ganz andere Gefilde. Peter Bohren Winterlich kalt und sonnig war es, als wir nach einer angenehmen Fahrt mit dem Sütterlin Comfort Bus, in Rümlang unsere Wanderung der Glatt entlang starteten. Die leicht verschneite Landschaft und zugefrorene Lachen begleiteten uns auf dem ganzen Weg. Entlang den Zäunen des Flughafens ging's Richtung Opfikon. Immer wieder richteten wir unsere Blicke in den blauen Himmel. Sie folgten eben erst gestarteten Riesenvögeln mit unbekannten Zielen. Im grossräumigen Restaurant Glatthof spendierte die Reiseleitung den traditionellen Apéro be-
gleitet von herrlichem „Flammekueche“. Herzlichen Dank. Wir wandern weiter, immer noch der Glatt entlang, Richtung SRF Studio. Im Umfeld erstaunte uns die 18
grosse Bautätigkeit mit den vielen, sehr grossen Neubauten. Wie es sich dort wohl wohnen lässt und zu welchen Preisen?
In einer der SRF Kantinen konnten wir uns sehr gut und preiswert verpflegen. Alle haben ein ihnen zusagendes Menu gefunden. Leider ohne die obligate Ansprache von Beat, der uns mit seinem Witz immer wieder erfreut. Nach dem Essen besichtigten wir unter kundiger Führung nun die SRF Studios Tagesschau, Sportschau, Arena, Glanz und Gloria, Kassensturz, Regiestudios und Programmleitung und Redaktion. Es ging durch lange Korridore, Trepp auf und Trepp ab. In jedem Studio fest eingebaute Kameras und unzählige Scheinwerfer. Wie viele km Kabel da wohl verlegt sind? Was da so locker da-
her kommt auf dem Fernseher, ist mit viel, sehr viel Arbeit und Professionalität verbunden und nicht so leicht zu ersetzen. Was wir am Bildschirm als Resultat sehen ist nur ein ganz kleiner Teil der Arbeit, die vor und während der Sendung zu erledigen ist. Dazu kommt, dass ähnliche Strukturen auch für die anderen Sprachregionen der Schweiz unterhalten werden müssen. Tolle Sache. Viele sagen: zu gross - ich weiss es nicht. No Billag? Für alle eine wertvolle Entscheidungshilfe vor der umstrittenen Abstimmung.
Nach einer kleinen Erholungspause in der Kantine geht es mit einer gemütlichen Fahrt durch den Abendverkehr wieder Richtung Basel, wo wir fast punktgenau gemäss Programm eintreffen. Super Ausflug. Ruedi vielen Dank für diesen besonderen Tag und Werner für den feinen Apéro im Glatthof. Wir freuen uns auf nächste gemeinsame Erlebnisse.
19
Redaktionsschluss Turnfreund Ausgabe
Redaktionsschluss
Erscheinungsdatum
3/2018
20.05.2018
20.06.2018
4/2018
20.07.2018
20.08.2018
5/2018
20.09.2018
20.10.2018
6/2018
20.11.2018
20.12.2018
1/2019
20.01.2019
20.02.2019
2/2019
20.03.2019
20.04.2019
20
Spiel- und Sportangebot JUGENDRIEGEN GEMISCHT
Mittwoch Mittwoch Mittwoch
16.15 - 17.45 18.00 - 19.30 18.15 - 19.45
Gottfried-Keller 4 - 7 J. Wasgenring 8 - 11 J. Gottfried-Keller 12 - 16 J.
FIT FOR FUN GEMISCHT
Montag
19.30 - 21.00
Neubad
FIT FOR LIFE GEMISCHT
Montag
19.30 - 21.00
Neubad
FIT FOR EVER GEMISCHT
Montag
18:00 - 19:30
Neubad
FITNESS MÄNNER
Dienstag
18.30 - 20.00
Sommer: Schützenmatte Winter: Theater 1 Stock
FITNESS FRAUEN
Mittwoch
19.45 - 21.00
Gottfried-Keller
GYMFIT FRAUEN
Montag
20.15 - 21.15
Schulhaus Kirschgarten
GYMNASTIK SENIORINNEN
Mittwoch
14.30 - 15.45
Gotthelf Am Bahndamm
GERÄTETURNEN GEMISCHT
Montag Mittwoch Donnerstag
18.00 - 20.00 18.00 - 20.00 18.00 - 20.00
Kirschgarten, Vorbereit. Wettkampf Kirschgarten, Vorbereit. Wettkampf Kirschgarten, Spass am Geräteturnen
SPIELTURNEN GEMISCHT 5-8 Jahre SPIELTURNEN MÄDCHEN
Freitag
18:00 - 19.30
Kirschgarten
Mittwoch
14.15 - 15.15
Burggarten Bottmingen
KUNSTTURNERINNEN Anfängerinnen
Samstag
09.50 - 12.30
Burggarten Bottmingen
KUNSTURNERINNEN Wettkampfturnerinnen untere Programme KUNSTTURNERINNEN Wettkampfturnerinnen höhere Programme
Mittwoch Donnerstag Samstag Montag Mittwoch Donnerstag Samstag Dienstag Donnerstag
15.30 - 18.15 16.30 - 19.00 09.50 - 12.30 17.30 - 20.00 17.30 - 18.15 17.30 - 20.00 13.50 - 17.00 20.00 - 21.45 20.00 - 21.45
Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen Isaak Iselin Isaak Iselin
LAUFGRUPPE GEMISCHT
Dienstag Freitag
19.00 - 20:30 auf Anfrage
Schützenmatte auf Anfrage
FAUSTBALL MÄNNER
Mittwoch Donnerstag
18.15 - 20.00 18.15 - 20.00
Sommer: Schützenmatte Winter: Klingental
FAUSTBALL/FITNESS SENIOREN
Mittwoch
18.15 - 20.00
Theater 1. Stock
SMYRAGE - BTV DANCERS
21
Who is who Vorstand Präsident
Thomas Graf Ingelsteinweg 19 4053 Basel
061 361 23 32 praesidium@btv-basel.ch
Vizepräsidentin
Karoline Unternährer Hegenheimerstr.97 4055 Basel Marina Piolino Dornacherstrasse 232 4053 Basel Olaf Burger Traubengasse 25 D-79576 Weil am Rhein
061 322 02 32 praesidium@btv-basel.ch
Marketing & Kommunikation
Dominique Zingg Gundeldingerrain 41 4059 Basel
076 593 26 36 kommunikation@btv-basel.ch
Beisitzende / Spezialaufgaben
Marcel Pfeiffer Hofstetterstrasse 12 4054 Basel
079 745 53 01 pfeiffer.marcel@bluewin.ch
Marco Caviezel In den Ziegelhöfen 71 4054 Basel
078 876 31 51 marco.caviezel@btv-basel.ch
Sportchefin Leiterin Technische Kommission Kassier
077 421 08 67 sportchefin@btv-basel.ch 079 259 76 25 kasse@btv-basel.ch
Weitere Funktionen Administration / Mitglieder BTV Basel / Finanzen Roger Graf Bonergasse 22, Postfach 4019 Basel
061 639 91 50 mitglieder@btv-basel.ch
Redaktion Turnfreund
Corine Bürgin Holeestrasse 160 4054 Basel
076 528 81 26 turnfreund@btv-basel.ch
Betreuung Homepage
Dominique Zingg Gundeldingerrain 41 4059 Basel
kommunikation@btv-basel.ch
Fähnrich
Michel Schmid Parkallee 8 4123 Allschwil
061 711 56 75 schmid.michel@sunrise.ch
22
Riegenleiterinnen und Riegenleiter Jugendriege
Marco Caviezel
078 876 31 51
Fit for Fun gemischt
Marco Caviezel
078 876 31 51
Fit for Life gemischt
Franziska Caviezel
079 625 12 15
Fit for Ever gemischt
Marcel Pfeiffer
079 745 53 01
Fitness Männer
Bernhard Fügi
061 381 35 13
Fitness Senioren
Marcel Pfeiffer
061 303 72 73
Fitness Frauen
Fränzi Caviezel
061 303 83 73
Gym-Fit Frauen
Susanne Hüglin
061 681 29 31
Gymnastik Seniorinnen
Beatrice Suhr
061 281 20 51
Geräte- / Spielturnen
Martin Degen
079 787 48 43
Kunstturnerinnen
Roswitha Körner
061 301 43 38
Smyrage - BTV dancers
Judith Jeannotat
076 567 78 93
Laufgruppe
Michel Hug
061 821 54 09
Faustball
Michel Schmid
061 711 56 75
23
Inserenten Bachletten Physiotherapie
Arnold Böcklin-Strasse 45 • 4051 Basel • 061 281 83 88
www.bachlettenphysiotherapie.ch
Barbey Söhne AG
Allschwilerstrasse 67 • 4055 Basel • 061 301 89 07
www.barbeysoehneag.ch
Behrend AG Heizungen
Eimeldingerweg 43 • 4016 Basel • 061 685 96 26
www.behrend.ch
Bonny Orbit
info@bonny-orbit.com • 079 580 82 47
www.bonny-orbit.com
Dorenbach Restaurant Pizzeria
Holeestrasse 61 • 4054 Basel • 061 301 26 31
www.restaurantdorenbach.ch
Justin Unternährer AG Elektro-Anlagen
Hegenheimerstrasse 97 • 4055 Basel • 061 382 72 72
www.unternaehrer-ag.ch
kiry metallbau ag
Mühlemattstrasse 41 • 4104 Oberwil • 061 481 13 72
www.kiry-tore.ch
Optik Schneider AG
Spalenring 15 • 4055 Basel • 061 381 91 91
www.optik-schneiderbasel.ch
Restaurant Pizzeria Lindenplatz
Baslerstrasse 323 • 4123 Allschwil • 061 482 07 77
www.lindenplatz.ch
Rolladen AG
www.rolladenag.ch
Schwabe Digitaldruck
Jurastrasse 4 • 4142 Münchenstein • 061 302 08 30 Farnsburgerstrasse 8 • 4132 Muttenz • 061 461 84 94
Siegenthaler Möbeltransporte
Colmarerstr. 61 • 4055 Basel • 061 302 84 18
www.siegenthalerumzuege.ch
Trachtner Möbel
Spalenring 138 • 4055 Basel • 061 305 95 85
www.trachtner.ch
Umzüge Jost
Industriestrasse 121 • 4147 Aesch BL • 061 711 38 38
www.jost-transport.ch
Valiant Bank AG
Sternengasse 15 • 4051 Basel • 061 228 29 29
www.valiant.ch
Zehnder Group Schweiz AG
Moortalstr. 3 • 5722 Gränichen • 062 302 89 08
www.zehnderheizkoerper.ch
Zentrale Abrechnungsstelle für Sozialversicherungen
Bonergasse 22 • Postfach 119 • 4019 Basel • 061 261 66 66
www.zas.ch
Bitte berücksichtige unsere Inserenten!
24
www.schwabe.ch
Absender: BTV Basel, Ingelsteinweg 19, 4053 Basel
einfach stark fĂźr ihre familie. Unsere Lila Sets mit Privatkonto, Maestro-Karte, Kreditkarte und weiteren VergĂźnstigungen. valiant.ch/familie Valiant Bank AG, Zentrum Kirschgarten, Sternengasse 15, 4010 Basel, Telefon 061 228 29 29 wir sind einfach bank.