5/2019
Turnfreund Oktober
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Erscheinungsweise Ausgaben pro Jahr; wird allen Vereinsmitgliedern zugestellt Jahrgang Auflage: Exemplare
Auftakt
Herausgeber Bürgerturnverein Basel
Agenda
Web www btv basel ch
Mitteilungen TVBS
Facebook www facebook com btvbasel
Informationen aus dem Verein
Offizielle Briefadresse BTV Basel Ingelsteinweg Basel info btv basel ch
Redaktion Turnfreund Corine Bürgin Holeestrasse Basel turnfreund btv basel ch
Gratulationen
Momente aus
Jahren BTV Basel
Berichte Faustballer werden Cupsieger Schwanen Cup Tagesausflug der Seniorinnen Bierschwein Wanderung Summer Challenge Auf dem Biberpfad Wanderung vom September Limmat Cup
PC-Konti Bürgerturnverein Basel
Spiel und Sportangebot
Veteranen, Ehren und Freimitglieder des BTV Basel
Who is who Inserentenliste
Druck Medienmacher AG, Muttenz Redaktionsschluss Nr. / Beiträge können bis zum Novem ber an die Redaktion gesendet werden
Bitte berücksichtige unsere Inserenten!
Auftakt
Was machen „die da oben“ eigentlich genau? – Einblick in eine Vorstandssitzung des BTV Basel Gerade heute Abend hatten wir wieder eine Vorstandssitzung. Zuhause angekommen ist es fast Uhr und ich bin ziemlich durch. Marina Piolino Nach einem Arbeitstag den ganzen Abend noch rege zu diskutieren ist an strengend Aber es breitet sich auch ein gutes Gefühl in mir aus, wie eigentlich nach jeder Vorstandssitzung Es ist ein ähnliches Gefühl wie nach dem BTV Trai ning: nudelfertig, aber zufrieden mit den vollbrachten Taten Jede Vorstandssitzung findet bei jeman dem vom Vorstand zuhause statt Zuerst wird gegessen und danach gearbeitet Heute ist Dominique Zingg an der Reihe, der uns feine Spaghetti, Salat und Streu selkuchen auftischt Nachdem sich alle die Bäuche vollgeschlagen haben, zü cken die Digitalen unter uns die Laptops und die Analogen ihre Schreibblocks her vor Es steht Einiges auf dem Programm, da die letzte Vorstandssitzung aufgrund der Sommerpause bereits einige Monate her ist Nachdem das Protokoll der letz ten Vorstandssitzung abgesegnet wird, wenden wir uns der Pendenzenliste zu Als sehr dringend erweist sich die Pen denz des TVBS Präsidiums, welches sich der BTV Basel für das Jahr zu über nehmen bereit erklärt hat Wir müssen bereits für die Delegiertenversammlung des TVBS im November dieses Jahres je manden bekannt geben, da diese Person schon im Jahr mit dem jetzigen Prä sidium mitarbeiten wird Wen hat man bereits angefragt und wer könnte hierfür
noch in Frage kommen? Ein schwieriges Unterfangen Ebenfalls auf der Liste steht die Organisation eines Jahresab schluss Anlasses nächstes Jahr, für den es noch ein OK zusammenzustellen gilt Wer Lust und Zeit hat, kann sich sehr gerne bei jemandem von uns melden Wir sind froh um jede Hilfe Schliesslich wird auch für die Turnfreundredaktion eine Nachfolge gesucht Die Sitzung wird fortgesetzt mit dem Rückblick auf die GV, die bei allen in sehr guter Erinnerung geblieben ist Thomas Graf hat grosse Freude an seiner Ernen nung als Ehrenmitglied, dankt allen für die tolle Vorbereitung und lobt Karoline Unternährer für die sehr gute und rüh rende Abschiedsrede von Marcel Pfeif fer Es ist seltsam und ungewohnt, dass Marcel nicht mehr am Sitzungstisch sitzt Wir werden sein grosses Wissen und sein gutes Gspüri für alles BTV Relevante ver missen Die Mitteilungen unseres Präsi denten Thomas Graf enthalten allerlei, vom Rekurs gegen die Tennishalle Schüt zenmatte, weshalb unsere Bürgerhütte uns noch eine Weile erhalten bleibt, über den Vorschlag einer Klausur für das nächste Jahr zu den Infos aus der Herbst konferenz des TVBS Unsere Vizepräsi dentin Karoline Unternährer erzählt vom Jubilarentreffen, der immer wieder für schöne Geschichten sorgt, und von den
guten Feedbacks zum Summer Chal lenge, an welchem endlich, endlich schö nes Wetter war Wenn uns nächstes Jahr die von der Valiant gesponserten und für jedes Wetter unverzichtbaren Zelte weiterhin zur Verfügung stehen, wird das OK diesen super Anlass wieder auf die Beine stellen können Ein weite res, erwähnenswertes Traktandum ist die Jugifahne, die bereits einige Jahre auf dem Buckel hat und deshalb ersetzt wer den muss Wir diskutieren über mögliche Vorgehensweisen für die Beschaffung
und Budgetfragen Die Sitzung neigt sich langsam dem Ende zu, der einen und dem anderen entweicht ein Gähnen Nachdem Thomas Graf die Sitzung schliesst, plaudern wir noch ein wenig und tauschen uns über sonstige, mehr o der weniger BTV relevante Dinge aus Die nächste Vorstandssitzung findet am November bei Karoline Unter nährer statt, ich freue mich und wünsche allen: Guet Nacht !
Gratulationen Hans Peter Werner Margrit Hans Susi Franjo Christian Ines
Ammon Egger Keller Riesen Kohler Rentsch Kiry Ripli Weber Zinsser
Der ganze BTV wĂźnscht Euch im neuen Lebensjahr von ganzem Herzen alles Gute, GlĂźck, Gesundheit und Wohlergehen.
Agenda
Jahresprogramm Datum
Anlass
Ort
Veranstalter
Samstag, No Galaabend Turnerabend Rhypark gesamter Verein vember Mittwoch, Waldweihnachten Endstation Neu gesamter Verein Dezember weilerstrasse Alle Veranstaltungen sind unter bt basel ch News & Fotos Anlässe & Termine abrufbar.
Fitness Männer Datum Dienstag,
Anlass Nach dem Training am Stammtisch: Meinungsaustausch betr. Datum der Bergturnfahrt Letztes Training im Erstes Training im
Dienstag, Dienstag,
Wer Alle
Alle Alle
Dienstagswanderungen Senioren Datum
Route
Gasthof
November
Bärschwil Laufen Zwingen
Rest Lamm
Dezember
Rund um Allschwil
Rest Landhus
Januar
Schopfheim Hausen Schopfheim
Rest Läubin
Die nächsten Termine: , , ,
,
,
,
,
,
,
,
Änderungen vorbehalten Wandervorschläge werden dankbar entgegengenommen Werner Rentsch:
Donnerstags-Nachmittagswanderungen der Turnerinnen Datum
Treffpunkt
Zeit
Route
November
FlĂźh, Bahnhof
Uhr
von FlĂźh nach Biel Benken
Dezember
Endstation er, Neuwei lerstrasse
Uhr
durch den All schwilerwald
Waldweihnachten Mittwoch,
Dezember
Endstation Tram Nr , Neuweilerstrasse
Uhr
Mitteilungen Turnverband Basel-Stadt
Informationen aus dem Verein
Galaabend Samstag,
Jahre BTV Basel
November
Ende November treffen sich alle Mitglieder, Freunde und Bekannte der BTV Fami lie zum letzten Höhepunkt des Jubiläumsjahres: dem Galaabend im Saal des Res taurants Rhypark zum offziellen Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten Über Jahre nach dem letzten traditionellen Gsellige des BTV Basel in der ehemaligen Mustermesse freuen wir uns euch wieder zu einem Turnerabend be grüssen zu dürfen Im Anschluss an die Vorführungen feiern wir gemeinsam bis spät in die Nacht an der Bar mit DJ Datum
Samstag,
November
Zeit
Türöffnung:
Ort
Rhypark Basel, Mülhauserstrasse
Abendkasse
CHF Jahre
Auskunft
Urs Brunold, urs brunold btv basel ch
Uhr , Basel
für Jugendliche und Erwachsene, CHF
für Kinder bis
Hier könnte dein Inserat stehen! Der BTV Basel informiert mit dem Turnfreund alle Mitglieder über das Vereinsleben Zudem wird der Turnfreund in der Nationalbibliothek und der Bibliothek der Uni Basel archiviert Es kann somit auch noch in Jahren über das Vereinsleben nachgelesen werden Der Turnfreund ist aber nicht gratis Damit er kostendeckend erstellt werden kann, sind wir auf Inserate angewiesen Die Inseratenpreise lauten wie folgt: Seite Franken Seite Franken Seite Franken Die Preise gelten für ein Kalenderjahr für Aus gaben Bei einem späteren Einstieg reduziert sich der Preis anteilsmässig Falls du mit deiner Firma inserieren möchtest, dann wende dich doch bitte an Dominique Zingg kommunikation btv basel ch
Angebot zum Kauf von BTV-Jubiläumsbriefmarken Im Rahmen von Jahren Bürgerturnverein Basel bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, Jubiläumsbriefmarken zu bestellen. Bernhard Fügi Wie diesjährigen Generalversammlung vorgestellt, bieten Jubiläumsbriefmarke gerne allen Mitgliedern zum Kauf an
wir
unsere
BTV
Der Bestellpreis der A Post Briefmarken im Wert von CHF beträgt CHF pro Marke und beinhaltet Druck, Etikettenkosten, Versandspesen und nicht zuletzt einen kleinen Beitrag zugunsten unseres jährigen Jubiläums Bestellbar sind ganze Bögen à
Stück zum Gesamtpreis von CHF
Bernhard nimmt eure Bestellungen gerne entgegen:
Bernhard Fügi Missionsstrasse Basel bernhard fuegi bluewin ch
M be a
e
seit 1973 gewissenhaft von
P i a - + Ge ch f ge M be if , M be age , R ge i M be ch ei e . Tel. 061 302 84 18 www.siegenthaler-umzuege.ch
Momente aus
Jahren BTV Basel
Ein kleiner Rückblick in Bildern ( / Vieles haben unser Verein und seine Mitglieder in den vergangenen Jahren erleben dürfen. Mit ausgewählten Fotos aus dem Archiv von Marcel Pfeiffer möchten wir während dem Jubiläumsjahr zurückblicken und den einen oder anderen Moment wiederaufleben lassen. Marcel Pfeiffer & Dominique Zingg Martin Degen – obere Reihe 2 v.l. – im B- Kader Kunstturnen und Teilnehmer an der Universiade
Christoph Wagner 2. v.l., Vize Schweizer Juniorenmeister 1 4
Die Olympiamannschaft im Jahr 1 76 mit den GĂźnhard Boys mit Renato Giess 3. v.l.
Marco Guerra: Schweizer Juniorenmeister LK3 mit 14 Jahren in Frauenfeld 1 3 und Schweizermeister LK4 mit 16 Jahren in Liestal 1 5
Eugen Mack: 1 34 als vierfacher Goldmedaillengewinner von Budapest. 1 36 Bronze am Reck an den Olympischen Spielen in Berlin mit Verweigerung des Hitlergrusses bei der Siegerehrung. Seit 1 verewigt in der Hall of Fame der Kunstturner in Oklahoma City, USA, als einer von nur vier Schweizern!
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren des Jubiläumsjahres:
Berichte
Faustballer werden Cupsieger! Am . September holte das Faustballteam des BTV Basel den Cupsieg im Zonencup Westschweiz. Thomas Graf Der Cupfinal fand auf der Schützenmatte bei der noch stehenden Bürgerhütte statt Das Team um Michel Schmid, Urs Brunold, Lucas Rentsch, Lukas Bättig, Patrick Dräyer und Olaf Burger setzte sich in Sätzen mit : : , : , : , : , : , : gegen FB
Neuendorf durch Zirka Personen wohnten dem spannenden Finalspiel bei Nach dem Match setzten sich die Spieler und die Zuschauer gemütlich bei der Bürgerhütte hin und wurden von Markus, Karoline und Marcel hervorra gend verpflegt
Schwanen Cup ./
. März
, Horgen ZH
Ein grossartiger Saisonauftakt, mit tollen Leistungen von den Kleinsten bis zu den Grössten! Im EP gelang unsere EP Novizinnen ihr aller ersten Wettkampf mit sagenhaften
drüber zu kommen es gelang Im P turnten die Mädchen ebenfalls gut Noch gab es hier und dort Unsicher heiten aber das Gesamtbild stimmte Kyra welche in dieser Saison wieder bei
Nerven Sie strahlten anschliessend mit ihre Trainerin um die Wette: wohl ver dient!
uns im Verein turnt, zeigte eine tolle Bal kenübung
Im P Team welches aus frischen und bestehenden Turnerinnen besteht war die Nervosität greiffbar, doch gelang es auch ihnen das Adrenalin in tolle Übungen umzuwandeln Besonders gross war das Zittern diesmal nicht am Balken, sondern am Sprung: ob es denn auch allen gelingen würde mit der neuen Sprunganlage über den Tisch
Saison Wir wissen nun wo s noch ein bisschen was braucht :
Bei den Grösseren startete nur Selena da alle anderen wegen Fasnachtsferien nicht hier waren Ihr gelang ein sehr zu frieden stellender erster Wettkampf der
Ein schöner Auftakt also, mit Auszeich nungen und vielen glücklichen Gesich tern
Tagesausflug der BTV Seniorinnen Von Hanny Trachsel organisiert, in geheimer Vision????? Margrit Meyer Am September um Uhr ben sich Seniorinnen pünktlich
ha
am Bahnhof SBB in der Schalterhalle ge troffen Hanny war fast zufrieden, ein Schäfchen fehlte noch? nach telefoni
Aha ein kleiner Hinweis! Nach etwas kühlerem Herbstwind muss ten wir nur noch auf ein wenig Sonnen schein warten und hoffen Von dort ging es dann zu Fuss eine halbe Stunde weiter Ein Wegweiser zeigte
Richtung Röschti Farm Da erwartet uns ja so eine richtige Schwyzer Chost ! Das Restaurant mit einer wunderbaren rustikalen Einrichtung strahlte viel Ge mütlichkeit aus Margrit Schober sowie schem Anruf hat sich auch dieses Rätsel gelöst Ja wo geht es denn hin? Eine gewisse Spannung war zu spüren Die Billets wur den verteilt worin man lesen konnte das es nach Brugg und von da mit dem Post
auto nach Schinznach Dorf Baumschule gehen wird
Evi Nöhtiger die etwas Mühe zum Laufen hatten, wurden an der Busstation vom Wirt mit dem Auto in Empfang genom men Auf dem Rückweg gesellte sich dann noch Marianne Behler dazu Super organisiert vom Hanny, somit war es für alle ein g`freuter Tag Nach dem Röschti plausch der allen sehr gemun det hatte, wie man es an der plötzlichen Stille im Saal merken konnte ! ging es dann wieder zu Fuss ins Dorf zu der Baumschule Zulauf Was man da an Baumgewächs sowie Blumenpracht se hen konnte war sehr eindrücklich Ja wenn man nicht soweit weg gewesen wäre, hätte man bestimmt einiges mit nehmen können für den Balkon oder den Garten Für Kleinigkeiten hatte man noch in einer kleinen Tasche platz Ja was sage ich da, Margarethe hatte sogar eine grosse Tasche für einen Zierstrauch der
Bierschwein-Wanderung vom Mit Bahn und Postauto gelangten Hartmann
sicher einen Meter überragte platz ge funden, auch dieser Kerl durfte gratis bis nach Basel fahren Von da an ging es wei ter mit dem Privat Auto nach Karlsruh Wir hoffen das er auch da so genügsam sein wird wie es Ihr vom Gärtner weis gemacht wurde Bärbel hatte sich in eine wunderschöne Orchideenschale ver liebt, leider zu schwer und zu gross Auch Anita träumt sicher noch von Ihrem wun derschönen rosaroten Rosenstock, auch zu gross sowie auch für den Transport im Bus und Zug bis nach Basel Mit einem gemütlichen Trink liessen wir dann den Tag im Café von der Gärtnerei Zulauf ausklingen Liebes Hanny wir alle möchten Dir noch mals Danken für diesen gelungenen Ueberraschungstag und freuen uns schon auf das nächste Jahr
. August
wanderfreudige BTVler in Densbüren an. Ruedi
Kaum ausgestiegen gings bergauf zu ei ner schönen Grillstelle unterhalb der Ru ine Urgiz Zeit für einen Apéro und um sich zu erholen Frisch gestärkt führte uns der Weg durch Feld und Wald, am
Eichhof vorbei und dann bergab, an be obachtenden Sonnenblumen vorbei, Richtung Zeihen ins Rest Rössli Da er warteten uns weitere Kameraden An Stelle von Bierschwein wurde uns Salat,
Rindsmedaillon mit Kroketten und Ge müse und einem feinen Dessert seviert, sehr lecker Unser Sprecher Beat wünschte in seiner Dankesrede René Bauer alles Gute zu seinem Geburts tag Nach einigem Gedankenaustausch machten sich wanderlustige Kamera den auf den Verdauungsmarsch nach
Bözen Da konnte man sich, nach einer schönen und gelungenen Wanderung, die Wartezeit auf das Postauto mit ei nem Bier verschönern Mit Bus und Zug ging wieder einmal ein schöner Tag zu Ende Herzlichen Dank unserem Wan derleiter Werner
Ein heisser Wettkampf an der BTV Summer Challenge by Valiant Ende August lud der BTV Basel zur traditionellen Summer Challenge by Valiant auf den Sportplatz Schützenmatte. Dominique Zingg Eigentlich war für den August ja Regen geplant Denn in der Vergangen heit war der Tag, an welcher die BTV Summer Challenge stattgefunden hat, immer verregnet und kalt Immer Nun denn, dieses Jahr war es trocken, sonnig
und heiss Sehr heiss sogar Wurden an sonsten die Zelte der Valiant als Schutz vor dem Regen benötigt, so waren es dieses Mal gern gesehene Schattenspen der An dieser Stelle gleich ein grosses Dankeschön an unseren Sponsor Ohne ihn wäre die Durchführung der Summer
Challenge nicht möglich! Am diesjährigen Wettkampf auf dem Sportplatz Schützenmatte nahmen knapp Personen von jung bis alt
teil In Teams à Personen wurden am Vor wie auch am Nachmittag jeweils resp Posten absolviert Und diese hat ten es in sich, es war nicht nur Ausdauer oder Schnelligkeit gefragt, sondern auch Geschicklichkeit und Können Sei es beim Schwammwerfen, Sockenaufhän gen oder Nägeleinschlagen Der Familie Unternährer wie auch Thomas Graf ist
wiederum gelungen mit einfachsten Mit teln wunderbar abwechslungsreiche Spiele zu entwerfen Der Dank geht hier mit an die genannten Organisatoren wie auch an die vielen Kampfrichter
Rangverkündigung jeweils eine wohlver diente Packung Läckerli in Empfang neh men, bevor dann fast alle Teilnehmer und Gäste in den Genuss einer ausgiebi gen Wasserschlacht gekommen sind
Neben dem Platz sorgte Bea Braginsky und ihr Team dafür, dass keine Kehle tro cken und kein Magen leer blieb Ein wahrlich wichtiger Job an diesem heis sen Samstag im August
Wir freuen uns euch auch nächsten Som mer wieder auf der Schützenmatte zur BTV Summer Challenge by Valiant be grüssen zu können
Die glücklichen Sieger durften an der
Auf dem Biberpfad Hans hatte auch in diesem Jahr zu seiner fast schon traditionellen Sommerwanderung am Dienstag, . Juli eingeladen und fast alle Fitnessriegler kamen, wenn sie nicht gerade Urlaub machten oder den „Abendwalk“ im Allschwiler Wald nicht verpassen wollten. Rolf Lüpke Die Pflicht ruft immer auch in der hal lenfreien Zeit Wie schon im vergange nen Jahr hatte Hans den heissesten Dienstag im Juli ausgesucht Laut Einla dung sollte es um : Uhr in der SBB
Schalterhalle in Basel losgehen und uns dann auf den Biberpfad führen Trotz Hinweis in der Einladung auf das U Abo bzw die TNW Tageskarte mussten wir erst einmal das gesamte Sortiment an
BLT und BVB Tickets durch diskutieren, um für jeden Teilnehmer die für ihn op timale sprich preisgünstigste Fahr karte zu finden Selbst wenn beim Wan dern in der Fitnessriege niemand verlorengeht, ergibt sich doch immer ir gendein anderes Hindernis, um die Ab fahrt zu verzögern Endlich ging es mit der S Bahn nach Dor
entstandenen Wasser und Salzverlust auszugleichen, mussten wir nach Mi nuten bereits die erste Rast einlegen Hans servierte Wasser, Rotwein und Salzgebäck, so dass die drohende Er schöpfung für den Rest der Wanderung ausblieb Damit es nicht langweilig wurde, über querten wir ab und zu eine der schönen
nach und von dort direkt zu Fuss an die Birs, auf deren schattigen Uferwegen wir Richtung Basel liefen Die Birs zeigte uns hier ihren grossen Fischreichtum von grossen Karpfen und Forellen bis grossen Schwärmen junger Fische Hans hatte
historischen Holzbrücken und genossen die Kühle am Flussufer
die Wanderung einmal mehr nicht nur perfekt organisiert, sondern auch seinen Rucksack in kulinarischer Hinsicht prall gefüllt Um den durch die grosse Hitze
Verfasser dieses Artikels dachte sofort an das gleichnamige Etablissement in Paris, bei dem es sich laut Wikipedia um ein Varieté handelt, das bekannt ist für
Hans liess jetzt auch die Katze aus dem Sack , dass wir zum Nachtessen im Crazy Horse einkehren würden Der
die dort auftretenden, sehr freizügigen Tänzerinnen und sich an ein sehr an spruchsvolles Publikum richtet Viel leicht gibt es ja einen Ableger in Basel, dachte er sich, sodass seine Schritte trotz der grossen Hitze schneller wur den Die verrückten Rösser kamen auch bald in Sicht Sie waren allerdings vierbeinig und schauten freundlich aus ihrem Stall Wir waren beim Schänzli angekommen,
Wanderung vom
. September
wo unser Tisch in der Gartenbeiz Crazy Horse bereits für uns gedeckt war Hier liessen wir die Wanderung gemütlich bei Wurstsalat und der Hitze entsprechend Panaché ausklingen Hans hatte einmal mehr einen ausgezeichneten Anlass für uns organisiert Karli, Louis, Marco, Hans , Charles, Bernhard, Otto und Rolf bedanken sich hiermit nochmals ganz herzlich bei ihm für dieses schöne Erleb nis
nach Wiechs
wanderlustige BTVler sind im Bahnhof SBB eingestiegen und stiegen. Ruedi Hartmann
in Maulburg ausge-
Nach einem kurzen Dorfrundgang muss ten wir den Geländegang einschalten,
und das sehr feine Essen konnte bei schöner Aussicht serviert werden Nach
doch mit einem gemütlichen Tempo, viel Geschwätz und traumhafter Aussicht auf das energiebewusste Städtchen bewäl tigten wir die Steigung Nach kurzem Marsch führte uns der Wanderweg ins Dickicht zu einem romantischen Apéroplatz Durch den Wald und über Feld erreichten wir unser Ziel, das Hotel Krone in Wiechs Nach kurzer Zeit trafen noch Nichtwanderer mit dem Bus ein
der Stärkung fuhren einige mit Bus und Zug zurück nach Basel, die anderen machten noch einen Verdauungsspazier gang Pünktlich wie geplant kamen wir gleichzeitig mit dem Zug in Schopfheim an, stiegen ein und fuhren nach Hause So verging wieder einmal eine schöne Wanderung, herzlichen Dank dem Wan derleiter
Limmat-Cup ./
. April
, Unterengstringen ZH von www.kutu-btv-basel.ch
Nach vielen Jahren Pause, reisten wir wieder einmal an den Limmat Cup Das Teilnehmerfeld an diesem Wett kampf ist wie immer sehr stark: da er zu den Qualifikationswettkämpfen für die Schweizer Meisterschaften Juniorinnen zählt waren viele Leistungszentren an wesend Das P Team war nach dem Schwa nen Cup hoch motiviert und hatten fleissig an ihren Wa ckelelementen gearbeitet wel che fast bei allen etwas sauberer gelangen Am Balken waren die Nerven diesmal nicht gaaaanz so strak dafür waren dann die Bodenübungen tiptop! Im P war die Zielsetzung nach dem Schwanen Cup klar gesetzt: wei tere Pflichtelemente sollten die Übun gen vervollständigen, was auch sehr schön gelang obwohl es eine grosse Portion Mut bedarf! Besonders an diesem Wettkampf war, dass Soraya und Jessica welche aus schliesslich im NKL Liestal trainieren, für einmal wieder im BTV Wettkampfdress starteten Alle freuten sich sehr darüber sie wieder einmal im pinken BTV Dressli
turnen zu sehen Jessica im P gelang ein toller Wettkampf und stand am Ende im BTV Dress zu oberst auf dem Podest So raya im P leicht verletzt musste eine etwas tiefe Bodennote akzeptieren und verpasste so leider das Podest bzw das Diplom knapp Im P A startet Amelia in ihre erste P A Saison mit einem sehr starken Wettkampf! Balken und Boden war top, der Sprung ge lang sehr schön, und am Barren ja manch mal braucht es das Adrenalin vom Wett kampf gelang ihr die Freie Felge so hoch wie noch nie und auch der neue Holmen wechsel klappte auf Anhieb! Sie plat zierte sich im starken Teilnehmerfeld als von Turnerinnen
Selena hatte im P A ein sehr taffes Teil nehmerfeld in dem sie sich am Sprung dank sehr saubere AusfĂźhrungsnote und am Balken trotz Sturz sehr gut hielt Am Boden war zwar diesmal die Gymnastik nicht ganz nach Wunsch gelungen aber dafĂźr war die Akro sehr spickig gewesen Schade war es einzig um den Barren, der
wollte diesmal so gar nicht klappen Selena war an diesem Wettkampf zum ersten Mal nicht bloss als Turnerin son dern auch als Kampfrichterin im Einsatz: Gratulation zur Feuertaufe ! Um viele Erfahrungen und Erkenntnisse reicher, geht s nun in die Osterferien!
Spiel und Sportangebot JUGENDRIEGEN GEMISCHT
Mittwoch Mittwoch Mittwoch
Gottfried Keller Wasgenring Gottfried Keller
FIT FOR FUN GEMISCHT
Montag
Neubad
FIT FOR LIFE GEMISCHT
Montag
Neubad
FIT FOR EVER GEMISCHT
Montag
FITNESS MÄNNER
Dienstag
Theaterturnhalle Stock
FITNESS FRAUEN
Mittwoch
Gottfried Keller
GYMFIT FRAUEN
Montag
Kirschgarten, Halle
GYMNASTIK SENIORINNEN
Mittwoch
Gotthelf Am Bahndamm
GERÄTETURNEN GEMISCHT
Montag Mittwoch Donnerstag Freitag
Kirschgarten, Vorbereit Wettkampf Kirschgarten, Vorbereit Wettkampf Kirschgarten, Spass am Geräteturnen Kirschgarten
SPIELTURNEN GEMISCHT - Jahre SPIELTURNEN MÄDCHEN
:
:
:
Neubad
Mittwoch
Burggarten Bottmingen
KUNSTTURNERINNEN Anfängerinnen
Samstag
Burggarten Bottmingen
KUNSTURNERINNEN Wettkampfturnerinnen untere Programme KUNSTTURNERINNEN Wettkampfturnerinnen höhere Programme
Mittwoch Donnerstag Samstag Montag Mittwoch Donnerstag Samstag Dienstag Donnerstag
Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen Burggarten Bottmingen Isaak Iselin Isaak Iselin
SMYRAGE - BTV DANCERS
: auf Anfrage
J J J
LAUFGRUPPE GEMISCHT
Dienstag Freitag
Schützenmatte auf Anfrage
FAUSTBALL MÄNNER
Mittwoch Donnerstag
Sommer: Schützenmatte Winter: Klingental
FAUSTBALL/FITNESS SENIOREN
Mittwoch
Theater
Stock
Who is who Vorstand Präsident
Vizepräsidentin
Sportchefin Leiterin Technische Kommission Kassier
Thomas Graf Ingelsteinweg Basel
praesidium btv basel ch
Karoline Unternährer Hegenheimerstr Basel Marina Piolino Dornacherstrasse Basel Olaf Burger Traubengasse D Weil am Rhein
praesidium btv basel ch
sportchefin btv basel ch
kasse btv basel ch
Marketing Kommunikation
Dominique Zingg Gundeldingerrain Basel
kommunikation btv basel ch
Protokoll / Vertreter Jugendriege
Marco Caviezel In den Ziegelhöfen Basel
marco caviezel btv basel ch
Weitere Funktionen Administration / Mitglieder BTV Basel / Finanzen Roger Graf Bonergasse Basel
mitglieder btv basel ch , Postfach
Redaktion Turnfreund
Corine Bürgin Holeestrasse Basel
turnfreund btv basel ch
Betreuung Homepage
Dominique Zingg Gundeldingerrain Basel
kommunikation btv basel ch
Fähnrich
Michel Schmid Parkallee Allschwil
schmid michel sunrise ch
Fähnrich
Romy Wendle General Guisan Strasse Basel
Riegenleiterinnen und Riegenleiter Jugendriege
Marco Caviezel
Fit for Fun gemischt
Marco Caviezel
Fit for Life gemischt
Franziska Caviezel
Fit for Ever gemischt
Marcel Pfeiffer
Fitness Männer
Bernhard Fügi
Fitness Senioren
Marcel Pfeiffer
Fitness Frauen
Fränzi Caviezel
Gym Fit Frauen
Susanne Hüglin
Gymnastik Seniorinnen
Denise Fischler
Geräte
Martin Degen
Spielturnen
Kunstturnerinnen
Roswitha Körner
Smyrage BTV dancers
Judith Jeannotat
Laufgruppe
Michel Hug
Faustball
Michel Schmid
Inserenten Bachletten Physiotherapie
Arnold Böcklin Strasse Basel
www bachletten physio therapie ch
Barbey Söhne AG
Allschwilerstrasse Basel
www barbeysoehneag ch
Basler Kantonalbank
www bkb ch
BluemeEgge
Allschwilerstrasse Basel
www bluemeegge bs ch
Bonny Orbit
info bonny orbit com
www bonny orbit com
Dorenbach Restaurant Pizzeria
Holeestrasse Basel
www.restaurant-dorenbach.ch
Eiche Metzgerei
Binningerstrasse Allschwil
www.eiche-metzgerei.ch
Grassi
Auf dem Wolf Basel
Partner AG
Justin Unternährer AG Elektro Anlagen
Hegenheimerstrasse Basel
www unternaehrer ag ch
kiry metallbau ag
Mühlemattstrasse Oberwil
www.kiry-tore.ch
Restaurant L Esprit
Laufenstrasse Basel
www.lesprit.ch
Optik Schneider AG
Spalenring Basel
www.optik-schneider-basel.ch
Prodoba AG
Parkstrasse Binningen
www.prodoba.ch
Restaurant Pizzeria Lindenplatz
Baslerstrasse Allschwil
www.lindenplatz.ch
Rolladen AG
Jurastrasse Münchenstein
www rolladenag ch
Die Medienmacher AG
Farnsburgerstrasse Muttenz
www medienmacher com
Siegenthaler Möbeltransporte
Colmarerstr Basel
www siegenthaler um zuege ch
Sonnex AG
Schönaustrasse Basel
St Jakobs Apotheke
Aeschenvorstadt Basel
www sjapo ch
Trachtner Möbel
Spalenring Basel
www trachtner ch
Umzüge Jost
Industriestrasse Aesch BL
www jost transport ch
Valiant Bank AG
Sternengasse Basel
www valiant ch
Zentrale Abrechnungsstelle für Sozialversicherungen
Bonergasse Basel
Bitte berücksichtige unsere Inserenten!
Postfach
www zas ch
Absender: BTV Basel, Ingelsteinweg 19, 4053 Basel
in einen vollen tag passt keine komplizierte ank Ihr persĂśnlicher Ansprechpartner fĂźr Geldanlagen. Jetzt mehr auf valiant.ch/anlegen Valiant Bank AG, Aeschenvorstadt Basel, elefon