r e l i w s n e d ä W A
r e g i nze
Monatszeitung für Wädenswil und Umgebung. 2. Jahrgang / Nr. 1 / Januar 2012
Von leeren Immobilien, kalten Betten und platzenden Blasen
Heute auch zu lesen: Das «Nöihüsli» bittet zum StadthäxäTanz Seite 4 Inside Zugerstrasse – eine Momentaufnahme Seite 7 Bärenswil – ein reizendes Nest Seite 8
Dunkle Wolken am Immobilien-Himmel. stb- Das Problem der kalten Betten war bis anhin in der Schweiz ein Problem der Wintersportorte: Ferienwohnungen, die während dreier Jahreszeiten die einheimische Bevölkerung mit geschlossenen Fensterläden ärgern und nur während des Winters genützt werden. Doch mit leeren Häusern, leerstehenden Wohnungen und kalten Betten wird sich auch Wädenswil beschäftigen müssen. Es wurde und wird viel gebaut am linken Zürichseeufer im allgemeinen und in Wädenswil im besonderen. Und vornehmlich im Luxus-
segment. Aber wo fängt der lienhaus ist am linken SeeLuxus an? ufer kaum mehr für unter 1 Million Franken zu bekomVon der Pfnüselküste men. Auch wenn die Zinsen zur Silvercoast. rekordtief verharren – nicht alle können oder wollen sich Die Preise sind in den letz- das leisten. Seesicht hat einen ten Jahren explodiert, ein Preis bekommen, den längst einfaches Reiheneinfami- nicht mehr alle zu bezahlen
gewillt sind. Die Folge ist eine Abwanderung, vornehmlich des Mittelstandes. Viele ortsansässige Familien bezogen ihr neues Heim nicht in Wädenswil, auch nicht in der weiter auf Seite 2