r e l i w s n e d ä W A
r e g i nze
Monatszeitung für Wädenswil und Umgebung. 6. Jahrgang
Nr.
2 – Februar 2016
Chronik der Lesegesellschaft digitalisiert Der Kulturgüterschutz des Zivilschutzes digitalisierte im Rahmen eines Projektes den ersten Band der handschriftlichen Chronik, die die Lesegesellschaft Wädenswil zwischen 1797 und 1886 führte. Der zweite Band ist in Bearbeitung. Die Lesegesellschaft Wädenswil gibt es seit 1790. Gegründet wurde die Lesegesellschaft als «Bücher-Einkaufsgenossenschaft», wie deren Homepage zu entnehmen ist. Gegründet in der Zeit der Aufklärung war sie den Künsten zugetan, war aber durchaus auch politisch: «... mit dem Ziel, Lesestoff zu beschaffen, den die Mitglieder frei von aller behördlichen und pfarrherrlichen Bevormundung und auch unabhän-
Von links: Christian Winkler (Leiter Dokumentationsstelle Oberer Zürichsee), Markus Hofstetter, Moritz Schenk (beide Kulturgüter schutz des Zivilschutzes) sowie Adrian Scherrer, der das Projekt wissenschaftlich begleitete. gig von den städtischen Leih bibliotheken selbst auswählen und erwerben wollten, um darüber [...] zu debattieren», liest man weiter zur Lesege-
Das neue MINI Cabrio ist da!
sellschaft. Ein Vereinsmitglied wurde jeweils als Chronist bezeichnet. Seine Aufgabe war es, zum Jahresende alle aus seiner Sicht wichtigen Ereignisse
in Wädenswil zu beschreiben. Auch kantonale oder eidgenössische Gegebenheiten werden darin gestreift. So wird auf die Helvetik eingegangen, und auch der Bockenkrieg ist Thema. Aktuelles Beispiel ist etwa die Erwähnung der Gründung der Sparcassa 1816. Immer wieder findet man Hinweise zur Witterung oder Statistiken zur Bevölkerung oder zu Lebensmittelpreisen. Diese Chronik ist damit ein einzigartiges, historisch wertvolles Dokument und eine der bedeutendsten Quellen für die Wädenswiler Geschichte im 19. Jahrhundert. Die Bände der Chronik werden in der Dokumentationsstelle Oberer Zürichsee aufbewahrt und sind dort für das interessierte Weiter Seite 2
«en primeur» Degustation 2016
TASTE THE BEST Donnerstag, 3. März 16-20h Samstag, 5. März 10-18h
Freie Verkostung der besten und rarsten Weine Südafrikas. Keine Anmeldung notwendig - Eintritt frei
Jetzt Probefahren! SEEBLICK GARAGE AG Hügsamstrasse 2 8833 Samstagern/Richterswil www.seeblick-garage.ch
KapWeine, Rütibüelstrasse 17, CH-8820 Wädenswil +41 (0)43 888 21 21, info@kapweine.ch, www.kapweine.ch