WARA21-03

Page 1

r e l i w s n e d ä W A

r e g i nze

Monatszeitung für Wädenswil und Umgebung. 11. Jahrgang

Nr.

3 – März 2021

Kein Unterricht mehr im Bergschulhaus Langrüti Mitte Februar gab die Stadt Wädenswil bekannt, das Schulhaus Langrüti zu schliessen – wegen des Kostendrucks und zu kleiner Schülerzahlen. Nun aber regt sich Widerstand: Der Quartierverein Langrüti und eine flugs gegründete «Interessengemeinschaft zur Weiterführung der Primarschule im Wädenswiler Berg» sammeln Unterschriften gegen die Schliessung. Text & Bilder: Stefan Baumgartner

Es ist ein Idyll, wie es ähnlich auch der Schweizer Kinoklassiker «Sternenberg» mit dem unvergessenen Mathias Gnädinger vermittelte: Etwas mehr als ein Dutzend Viertbis Sechstklassschüler werden in einem Bergschulhaus von einem älteren Lehrer in einer altersdurchmischten Klasse unterrichtet. Schauen sie zum Fenster raus, sehen sie auf der einen Seite in die Zentralschweiz, auf der anderen über den Seedamm weit in die Ostschweizer Alpen. Neben dem Pausenplatz weiden Kühe, Hochstamm-Obst-

bäume prägen die nähere Landschaft. Doch immer wieder werden unterhalb der Autobahn Pläne geschmiedet, die Bergschulhäuser – auch in der Stocken steht noch eines – zu schliessen. Seit August 2012 werden nicht mehr in beiden Bergschulhäusern alle Klassen unterrichtet: im Schulhaus Stocken werden 1.- bis 3.-Klässler unterrichtet, in der Langrüti die 4.- bis 6.-Klässler, jeweils in einer altersdurchmischten Klasse zusammengefasst. Nun hat der Stadtrat aufgrund der angespannten finanziellen Situation der Stadt

GROUP FITNESS AT ITS BEST!

JUBILÄUM IM APRIL

Offerte für Neukundinnen Nicht nur ein spezielles Geschenk (Wert CHF 60.-) beim Abokauf im April – DU entscheidest auch das Startdatum (bis 31.8.21).

DER NEUE PEUGEOT 2008 UNBORING THE FUTURE

PEUGEOT KONZESSIONÄR Seestrasse 340, 8810 Horgen Tel 044 718 20 30 www.seegaragemueller.ch A B C D E F G

WHITE & COLOR VERSION

Rütibüelstrasse 17, 8820 Wädenswil Tel. 079 566 75 74 n sheryl.jazzercise@hispeed.ch

Wädenswil letztes Jahr eine Leistungsüberprüfung eingeleitet, an der sich auch die Primarschule beteiligt. Teil davon ist die Überprüfung der Klassenorganisation. Dazu liegen nun erste Erkenntnisse vor: Wie die Stadt Wädenswil mitteilte, hat die Primarschulpflege an ihrer Sitzung vom 11. Februar 2021 entschieden, die Mittelstufenklasse im Schulhaus Langrüti ab Schuljahr 2021/2022 nicht mehr weiter zu führen. Grund dafür sei die geringe Anzahl Schülerinnen und Schüler: Im kommenden Schuljahr werden 14 Kinder, verteilt auf drei Jahrgänge, unterrichtet. «Deshalb und aufgrund der Tatsache, dass der Klassenlehrer auf Ende des Schuljahres 2021 pensioniert wird, ist die Schulpflege zur Einschätzung gelangt, dass die Zeit gekommen ist für diesen Schritt. Eine Weiterführung ist weder wirtschaftlich noch organisatorisch sinnvoll. Die Schulgebäude in der Langrüti werden der städtischen Abteilung Finanzen übergeben und können anderweitig genutzt werden», heisst es in der Mitteilung. Etwas Wehmut klingt jedoch auch mit: «Die Primarschulpflege bedauert diesen Schritt

A


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WARA21-03 by Baumgartner Stefan - Issuu