![](https://assets.isu.pub/document-structure/211216135957-72cc5541f8ad7464b8db2b655436fadd/v1/95cbb3da091547cf0fefe9252a0797c6.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Die Frau in der Fremde – die Geschichte um Claire und Jamie geht weiter
LITERATUR
„Wissen Sie, die beste Metapher, die mir für das einfällt, was ich tue, ist die Erschaffung von Kontinenten.“
Advertisement
Diana Gabaldon
Diana Gabaldon Outlander – Das Schwärmen von tausend Bienen 1152 S., 28,00 € eBook 24,99 € Knaur
Erscheinen am: 23.11.2021
Ungekürzte Lesung von Birgitta Assheuer ca. 8 MP3-CDs, 49,95 €* ca. 46 Std. 40 Min. Argon
Diana Gabaldon
wurde im Januar in Arizona geboren – der Familienlegende zufolge am kältesten Tag des Jahres 1952. Und falls das nicht der Wahrheit entsprechen sollte, schreibt sie auf ihrer Website, wiege dieser familieneigene Mythos doch schwerer als jede meteorologische Messung. Von klein auf fühlte sie sich als geborene Erzählerin, erwarb aber erst einen Bachelor of Science in Zoologie, einen Master of Science in Meeresbiologie und einen Doctor of Philosophy in Ökologie. Als Professorin der Meeresbiologie an der Arizona State University realisierte sie schließlich ihren Traum: Sie begann, heimlich ihren ersten historischen Roman zu schreiben – und begründete 1995 mit Feuer und Stein ihre international gefeierte, über 35 Millionen Mal verkaufte Erfolgssaga Outlander. Diana Gabaldon hat drei mittlerweile erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann bis heute nicht in Schottland, sondern in Arizona.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/211216135957-72cc5541f8ad7464b8db2b655436fadd/v1/a3cdd2abc1238978f12d01b14b6edf3c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Die Frau in der Fremde
Endlich geht die Geschichte von Claire und Jamie weiter: Mit Das Schwärmen von tausend Bienen präsentiert Diana Gabaldon Band neun ihrer Outlander-Saga!
Das war eine Aufregung unter den Outlander-Fans: 2014 gewann Diana Gabaldon mit Ein Schatten von Verrat und Liebe noch den LovelyBooks Leserpreis in der Kategorie Historischer Roman. Dann wurde es ruhig um die zeitreisende Krankenschwester und Heilerin Claire Beauchamp Randall, die im Jahre 1743 in den schottischen Highlands den Soldaten Jamie Fraser kennen und lieben lernt und höchst gefährliche Abenteuer mit ihm durchlebt. Zeitweise kursierte gar das Gerücht, Diana Gabaldon habe ihre Outlander-Saga mit dem achten Band abgeschlossen. Wunderbaren Trost spendete zumindest die ebenfalls 2014 gestartete TV-Serie mit Caitriona Balfe als Claire, Sam Heughan als Jamie und Tobias Menzies als Claires erster Ehemann Frank Randall im 20. Jahrhundert. Fünf Staffeln laufen aktuell auf Netflix, für Anfang 2022 ist die Staffel sechs der romantischen Dramaserie angekündigt. Doch was ist das gegen die lang erwartete literarische Fortsetzung! Das Schwärmen von tausend Bienen knüpft direkt an Ein Schatten von Verrat und Liebe an: 1779 steht für Claire und Jamie mehr auf dem Spiel als jemals zuvor. Zwar sind sie überglücklich über die Heimkehr ihrer Tochter – doch niemand weiß, ob die Gefahr, die Brianna mit ihrem Mann Roger und den Kindern zur Flucht aus dem 20. Jahrhundert gezwungen hat, wirklich gebannt ist. Wird es Claire und Jamie gelingen, ihre Familie in den Wirren des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges zu beschützen? Währenddessen hadert der junge William Ransom noch immer mit seiner wahren Abstammung. Der Sohn von Jamie und Geneva Dunsany ist rechtlich Sohn und Erbe von Ludovic Ransom, dem achten Earl of Ellesmere, der bei Williams Geburt mit dessen Mutter Geneva verheiratet war. Und der englische Soldat und Diplomat Lord John Grey muss sowohl einen Weg zur Versöhnung finden als auch neuen Gefahren entgegentreten – im Namen seines Sohnes, aber auch in seinem eigenen … Spannung und Dramatik, Leidenschaft, Liebe und Abenteuer: All dies zeichnet die Outlander-Saga aus und bietet seit acht Bänden den einzigartigen Mix aus Zeitreise- und historischem Roman. Band neun steht dem in nichts nach: Wieder lässt uns Welt-Bestsellerautorin Diana Gabaldon hautnah am Schicksal von Claire und Jamie, ihrer Familie und ihren Freunden teilhaben, mit ihnen lieben, zittern und bangen! Nun haben Sie die Wahl: Sie können sich in den über 1100 Seiten dicken Roman vertiefen – oder Sie lassen sich akustisch in die schottischen Highlands entführen: 46 Stunden und 40 Minuten dauert die ungekürzte Hörbuchfassung. Birgitta Assheuer hat alle bisherigen Bände der Saga eingelesen und sich dafür intensiv mit Schottland, seiner Geschichte, den Originalschauplätzen und der damaligen Zeit beschäftigt. Obgleich beides eine Rolle in den Romanen spiele, verstehe sie diese vorrangig nicht als Zeitreise- oder Liebesromane, sagt sie im Interview. Im Grunde gehe es „um eine Frau, die in einer für sie fremden und gefährlichen Welt landet und sich dort zurechtfinden muss“, so die Sprecherin. „Es ist eine packende Abenteuergeschichte, es ist eine düstere Geschichte über Politik, Intrigen und Macht, es ist ein historischer Roman, eine sinnliche Liebesgeschichte, es ist ein Charakterdrama und eine faszinierende Wanderung durch eine Welt, die so nicht mehr existiert.“ Dem schließen wir uns voll und ganz an!