FR EI ZEI T
BÜSUMBOOKS B U C H T I P P S F Ü R K Ü S T E N FA N S
BUCHEMPFEHLUNGEN
AUS BÜSUM
NEU: 3. überarbeitete Auflage! Büsum von oben Das „Bilderbuch“ nimmt Sie mit in die Luft und zeigt Ihnen das Nordsee-Heilbad Büsum aus der Vogelperspektive. Der „Regional-Bestseller“ ist 2020 mit vielen ganz aktuellen Luftbildern neu aufgelegt worden. 56 Seiten, Wipsteert, Norbert Krawiec, 10,– €
LIEBLINGSKÜSTE® Eine Luftbild-Safari über die Dithmarscher Bucht, Eiderstedt und die nordfriesische Hallig- und Inselwelt 44 Seiten, Softcover, Wipsteert, Norbert Krawiec, 10,– €
Zweimal im Leben Clare Empson Rosenfeldt, 10,– € Es begann alles damit, dass sie ihn traf - ihn, die Liebe ihres Lebens. Als Catherine damals als Studentin Lucian zum ersten Mal sah, war ihr gleich klar: Das ist für immer. Doch dann geschah etwas, das alles änderte. Catherine verließ Lucian, heiratete jemand anderen, gründete eine Familie. Und trotzdem kann sie Lucian nicht vergessen. Als sie ihn 15 Jahre später wiedertrifft, ist alles wieder da, die Vertrautheit von damals, Aber manchmal kann man nicht mehr anfangen, wo man aufgehört hat. Der Wal und das Ende der Welt John Ironmonger, 12,– € Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs St. Piran spüren sofort: Hier beginnt etwas Sonderbares. Doch keiner ahnt, wie existentiell ihre Gemeinschaft bedroht ist. So wie das ganze Land. Und vielleicht die ganze Welt. John Ironmonger erzählt eine mitreißende Geschichte über das, was uns als Menschheit zusammenhält. Und stellt die wichtigen Fragen: Wissen wir genug über die Zusammenhänge unserer globalisierten Welt? Und wie können wir handeln, wenn alles auf dem Spiel steht?
Lesespaß und noch viel mehr … ■ Bücher
■
■
■
Zeitungen ■ Zeitschriften
Landkarten Ansichtskarten ■ Geschenkartikel
www.schellerboyens.de
Scheller Boyens Buchhandlung Büsum · Alleestraße 32 · T. (0 48 34) 23 02 und 81 11
20
BÜSUM MOMENTE MAIJU NI2020 DAS FREIZEITMAGAZIN
Das NEINhorn Marc-Uwe Kling, 13,– € Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft einen Waschbären, der nicht zuhört, einen Hund, dem alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß! Stern 111 Lutz Seiler, 24,– € Zwei Tage nach dem Fall der Mauer verlässt das Ehepaar Bischoff sein altes Leben - die Wohnung, den Garten, seine Arbeit und das Land. Ihre Reise führt die beiden Fünfzigjährigen weit hinaus: Über Notaufnahmelager und Durchgangswohnheime folgen sie einem lange gehegten Traum, einem »Lebensgeheimnis«, von dem selbst ihr Sohn Carl nichts weiß. Carl wiederum, der den Auftrag verweigert, das elterliche Erbe zu übernehmen, flieht nach Berlin. Er lebt auf der Straße, bis er in den Kreis des »klugen Rudels« aufgenommen wird, einer Gruppe junger Frauen und Männer, die dunkle Geschäfte, einen Guerillakampf um leerstehende Häuser und die Kellerkneipe Assel betreibt. Im U-Boot der Assel schlingert Carl durch das archaische Chaos der Nachwendezeit, immer in der Hoffnung, Effi wiederzusehen, »die einzige Frau, in die er je verliebt gewesen war«. Ein Panorama der ersten Nachwendejahre in Ost und West, ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse.