9,90 SFR / 7,90 EUR
www.cazmag.com
Camenzind mit: Souhei Imamura Foreign Architects Switzerland Die Maisanos Robert Schulze Roman Gaus Gregor Harbusch Wiktoria Furrer Michael Kraus furrer jud architekten OMNIBUS Axel Langer Martin Mosebach (inkl. Replik)
DER GROSSE
PARADIESREPORT!
ISSN 1663-3350
... und vielen Specials, bunten Bildern und schlechten Witzen!
no.
8
Architektur-Informationen f端r ALLE!
Dr. Keun Tae Lee, www.budomeeting.ch
Axel Humpert
Tim Seidel
Benedikt Boucsein
Jeanette Beck
Hallo guten Freund, Hello my dear, Dear Beloved, Dear General Manager/President, Ciao il mio caro, Nice to meet you, Mission Divine !, Hallo meine Lieben, Hello, Dear God’s elect, Greetings, Hola, Bonjour, Beloved, Guten Tag, Dear, Très cher, Dobrý den, můj dobrý přítel, Assalamu Alaikum, Hello Dearest One, SALUT, Dear Friend, Hola amigo, Hallo Freund, Hello friend, Dear Sir/Madam, Guten Tag,
Die achte Ausgabe von Camenzind widmet sich dem Thema des Paradieses. Wie immer hat das Thema als Ausgangspunkt für die freie Assoziation unserer Autoren gedient. Wir sind angenehm davon überrascht, wie bunt die Ausgabe geworden ist. Es schien uns daher auch das Beste, die Beiträge nach Wortanzahl bzw. voraussichtlicher Leselänge zu sortieren. Camenzind ist jetzt also voll Toiletten- bzw. Busfahrt-tauglich. Wie immer kreisen die meisten unserer Artikel um Themen in der Schweiz und in Deutschland. Auch der einzige Artikel in der Kategorie „XL“ von Martin Mosebach, den wir aus der FAZ neu abdrucken, kann auf die Situation in beiden Ländern bezogen werden, vor allem aber auf die in Deutschland: «Und wir nennen diesen Schrott auch noch schön! - Wider das heutige Bauen.» Mosebachs Polemik drucken wir nicht deshalb ab, weil wir sie gut finden – ganz im Gegenteil! Aber sein Artikel ist paradigmatisch für eine Stimmung, die unserem Fach grossen Schaden zuzufügen droht. Deshalb auch schon im Vorwort der unbedingte Aufruf für die nächste Camenzind Briefe zu schreiben und – der herzliche Dank an alle Autoren der DICKSTEN CAMENZIND ALLER ZEITEN! Die Redaktion +233 548 138 930 and you okay Camenzind Nr. 8
S. 1
Jetzt mit Angabe der ungefähren Lesezeit!
Der reudige Paradiesvogel unter den Architekturmagazinen.
Camenzind Nr. 8 Der grosse Paradiesreport bis 5 Minuten
1. S - Kurz und Bündig Souhei Imamura Japanese in Switzerland (330 Wörter / 1 min)
Seite 5
FAS Another Shitty Day in Paradise (430 Wörter / 1-2 min)
Seite 6
Patrick Maisano Vom Secondo zum Primo (690 Wörter / 3 min)
Seite 9
Robert Schulze Der Garten Eden (850 Wörter / 3-4 min)
Seite 13
Roman Gaus Was sind die paradiesischen Eignungen der Schweiz? (900 Wörter / 3-4 min)
2. M - Mittelgang
S. 2
Seite 15
bis 10 Minuten
Gregor Harbusch Ein Freilichtmuseum städtischer Gegenwart (1500 Wörter / 6 min)
Seite 21
Wiktoria Furrer Fiat 126P - Eine spekulative Collage (1500 Wörter / 6 min)
Seite 36
Michael Kraus Im Ernst: gründen wir eine Stadt (2100 Wörter / 8-9 min)
Seite 47
Das erste Projekt. Interview mit Patric Furrer und Andreas Jud (2100 Wörter / 8-9 min)
Seite 56
3. L - Schmöker
bis 15 Minuten
OMNIBUS Zurich, Prostitution Paradise? (3150 Wörter / 12-13 min)
Seite 72
Axel Langer Matali Crasset (4000 Wörter / 15 min)
Seite 89
4. XL - Epos
bis 20 Minuten
Martin Mosebach Wider das heutige Bauen (Reprint) (5000 Wörter / 20 min)
Hier Top schäppchen reiseN zum wohlfühlen
www.Paradies Reisli Enterprises.cc «Architekt im Gepäck»
Seite 106
5. Specials with.the.wind
Seite 18
Schalala
Seite 28
«Brille gefunden»
Seite 66
Centerfold: Greetings from Hell
Seite 67
Ostarchitektur
Seite 104
Die Redaktion die Replik! Wider der mutwilligen Ignoranz Seite 122 (1800 Wörter / 7 min)
X Call for Papers
Seite 130
X unbedingt mitmachen!!
EXTRA Reisli Angebote: Touren auch auf Hochdeutsch und in diversen Fremdsprachen im Angebot Camenzind Nr. 8
S. 3
S. 4
Japanese in Switzerland It is a real story of my friend. I heard it from him directly before. He started working at the firm of one of the leading architects in Japan, even since he was still a university student. If I write the name of the architect, everyone knows the name. This firm has a reputation of their hard work. It was (and is) almost at the level of myth. Anybody in the firm, of course young staffs, but also the boss, works 18 hours a day. No Saturday, no Sunday, no holiday. It is said that they work for 364 days a year. Only the New Year’s day, they have an off. And his salary was little. He was paid, but many interns and young staffs are not paid at all. So, he could not complain it. After few years, he stopped working there. He relaxed himself at the riverbank near his house everyday for several months, then decided to go to Switzerland.
The working time was quite punctual and he had lots of free time. The payment was 10 times compared to that in Japan. One day he got the idea to calculate his income per time and did it soon. His working hour in Japan was at least three times more than in Switzerland. Japan: Switzerland:
18 hours × 364days 8 hours × 230days
So, this means the income per time in Switzerland was 30 times more than that in Japan ! How we can understand this fact. After several years, he returned to Japan and started his own practice. Souhei Imamura (architect / critic)
Hast du es immer noch nicht kapiert? Der CCTV Hotel Tower ist schon gesprengt! Wir müssen nicht mehr proben.
In Switzerland, he luckily got a position in a world famous architect office. He was amazed with a comfortable environment of the working space; there was a bunch of flower every day. In Japan, he was working in the piles of garbage. The Swiss architect sometime goes playing football in weekday afternoon. That was also beyond his imagination. Camenzind Nr. 8
S. 5
Another Shitty Day in Paradise 1 Across the Abrahamic world, the meaning of Paradise has its roots not in heaven, but firmly on the earth in the form of an enclosed garden. Although later use of the word equated it to an act of divine creation (as in the Garden of Eden), the original Avestan use of the word understood Paradise as something attainable, able to be constructed by human hands. Under this assumption that humans can and have created paradises, ideal conditions for mankind, here on earth, we look to Switzerland. Three Swiss villages cities, Zurich, Geneva, and Bern, persistently sit at the top several leading quality-of-life indices, which take into account criteria such as safety, education, hygiene, health care, culture, environment, recreation, political-economic stability, sex industry and public transportation. Safe, organized, and clean, Swiss cities fit the analogy of the enclosed garden: in their compact size, order is easy to maintain. Landlocked and nestled in a mountainous terrain, the borders to
Another Shitty Day In Paradise!
S. 6
Paradise are already defined. And a robust Federalist democracy ensures that Paradise is decided and built by the people that inhabit it. But fear has threatened this paradise. Switzerland has become hysterical, provoked by hate-mongering parties such as the SVP and CVP, and it is voting away the very freedoms that it celebrates. In the growing panic about immigrants (Muslims in particular), such paranoid citizens have forgotten two crucial facts. Foreign watch-makers and businessmen turned peasants into industrious paradise-builders; and foreign workers helped turn the country into what it is today. Secondly, the recent population growth of the country is wholeheartedly attributed to immigration. This unarguable long-term domestic economic growth benefits the country, and the buildings that are being erected ultimately house foreigners and foreign firms. It is only right that Paradise is built for them too. We at FAS (Foreign Architects Switzerland) believe that architects must be responsible for the worlds that they create, not just the shapes of their egos buildings. Therefore, in response to the Swiss Minaret ban, a terrible straightforward attack against groups of foreigners, FAS (Foundation for Alpine Sabotage) launched a competition for an Islamic Center on the Kronenwiese site in Zurich. Protesting this anti-Muslim initiative, as well as confronting the apathy of Swiss Architects and the nauseating effect that another medium-scale housing competition will have on the city, we sought to present an alternative vision for the much disputed site that would promote cross-cultural exchange, fight prejudice, and restore the image of Switzerland. It is no accident that the competition winner offers a garden to rebuild the paradise. - FAS (Fat And Sexy Foreign Architects Switzerland) / Lorenz Bßrgi as a representative for the authors of FAS 1 Paradise late 12c., from an Iranian source, Avestan pairidaeza "enclosure, park"‌compound of pairi"around" + diz "to make, form (a wall)."
Camenzind Nr. 8
S. 7
1. (De) + (Re) thinking Islam in Switzerland, Swapna Parab and Nubras Samayeen
Islamic Center on the Kronenwiese site in Zurich
Competition.
2. [...]Veil! Void! Matthew Hall
3. Ceci n'est pas un minaret, Frei + Saarinen Architektur
S. 8
Vom Secondo zum Primo Eine exklusive Folge der Kolumne Vom Secondo zum Primo - als Schweizer mit italienischen Wurzeln in Deutschland Es begann mit einem Seniorentschütteliverein. Das erste was ich hörte war die Stimme eines Innerschweizers, vielleicht eines Schwyzers, oder sogar eines Urners - sogar, weil, auch meine Grossmutter war Urnerin; ich bin also teilweise ein echter Urschweizer; ein bisschen siebenhundertneunzehnjährige Schweiz auch in mir. Und da soll noch einer sagen, am besten so ein landzürcher SVP - Führer, halt so einer, der damals noch auf der Seite der Habsburger gestanden hätte, also so einer soll da noch sagen, ich sei kein Eidgenosse… Jedenfalls, das erste was ich hörte, war ein Innerschweizer der sagte: Die hiärä Arschlechär hend dä Spiiswaagä doch tatsächlech zvordirscht hiighänkt! Und gleich darauf ein Zürcher, der natürlich nicht lange wartete, seinen Senf dazu zu geben: Chum, lugg, jetzt, gseschs ä, oder? Nöd? Wart bis wider ä Kurvä… jetzt! Diä chönt mich aber alli mal, eerlich hei! Vierzä Wäge für än Kaffi! Vergiss es, Mann! Und dann, nach einiger Zeit, vielleicht weil er überlegen musste, oder vielleicht war ich auch nochmals eingeschlafen, ein Bündner: Un miar köön denn in Züüri ds‘ ganza Perro füüra laatscha! Oh dieser liebliche Bündner Singsang! So wie bei unserer Widmer-Schlumpfs Evelyn; selbst wenn sie richtig hässig ist. Apropos Widmer-Schlumpfs Evelyn: Was hat wohl unser Maurers Ueli gesagt, als unsere Jungs mit erheblichem Migrationshintergrund gegen die Spanier gewonnen haben? Oder erst, als unsere Secondos von der U17 Weltmeister geworden sind? Kann unser Maurers Ueli all diese Tschüttelernamen überhaupt aussprechen… Aber zurück zum Aufwachen mit Seniorentschütteliverein: Ich spiänzlete durch den Vorhang. Draussen war alles flach. Das musste noch Deutschland sein. Aber Moment mal: Hatte nicht kürzlich ein Stuttgarter Freund in Berlin von Bergen in Schwaben gesprochen? Was der wohl meinte? Die Schwäbische Alm vielleicht? Aber die ist doch auch nicht mehr als Schweizer-Mittellands-Durchschnitt! Sei‘s drum, andere Länder, andere Standards; wohl auch topographisch. Jedenfalls, dass ich mich, jetzt, wo ich zwischen Berlin und Zürich pendle, so freuen würde, einen Schweizer Seniorentschütteliverein zu hören, das hätt‘ ich mir früher auch niemals vorstellen können. Normalerweise nervte ich mich ja genau so wie die andern Schweizer, wenn ich Schweizerdeutsch hörte, auf dem Weg zurück in die Schweiz - jetzt sag ich schon zurück in die Schweiz...es gibt doch kein schöneres Schweizer Gefühl, als Heimweh! Aber dafür muss man natürlich zuerst mal weg aus der Schweiz. Das haben ja schon die Schweizer Reisläufer gewusst; und
Camenzind Nr. 8
S. 9
S. 10
dann, wenn sie den Kühreihen hörten, sind sie aus den fremden Heeren desertiert, um so schnell wie möglich zurück in die Schweiz abzuhauen... Jedenfalls, dieses Aufwachen vor der Grenze, mit dem Seniorentschütteliverein, das fühlte sich ein bisschen so an. Das kannte ich ja bisher nur, wenn ich in Milano Centrale ins Nachtzugsabteil stieg, und alle Calabresisch zu sprechen begannen. Vielleicht ist‘s ja doch nicht nur schweizerisch, das mit dem Heimweh; vielleicht eher was Migranteninternationales... Wie auch immer, als der Zug jedenfalls an die Grenze kam – natürlich nur noch eine Warengrenze, aber immerhin eine Grenze! -, hätte ich sogar den Zöllner am liebsten umarmt. Der Zöllner: Guete daag, fiere sy Waare zum verzolle mit. Ich gebe mich stolz auf Schweizerdeutsch zu erkennen: Grüezi, nei. Der Zöllner hört tolerant über meine dialektale Zürcher Färbung hinweg und wiederholt die Frage nochmals für die Frau im Abteil, die nicht geantwortet hat. Aber die Frau schaut ihn nur fragend an. Die dritte Wiederholung des Zöllners ist dann endlich Hochdeutsch; aber schön widerwillig und mit Extra- Schweizer- Akzent. Das Nein der Deutschen reicht ihm nicht. Da wird noch nachgefragt, ob sie in der Schweiz arbeite. Und auf ihr erneutes Nein, was sie denn sonst mache. - Ich Besuche meinen Bruder. - Aha. Ihr Gepäck? - Die Tasche da. - Ja, dann machen sie die jetzt ruhig einmal auf, die Tasche da. Haben sie Fleisch dabei? - Nein. - Geschenke? - Ein bisschen Schinken. - Aha. Schinken also. Das ist dann im Fall bei uns in der Schweiz auch Fleisch! Ufwyderluege… Aber von einem Zöllner lasse ich mir die Heimkehr in meine Schweiz nicht verderben; und falls doch, bin ich ja auch noch Italiener!
Text: Patrick Maisano Bild: Marion Maisano
Camenzind Nr. 8
S. 11
S. 12
Der Garten Eden I
ch hatte mich gerade meinem Spiegelei gewidmet. Zwei warmgelbe, von einem winzigen geleeartigen Film zusammengehaltene Eidotter auf kross gebratenem weissem Bett guckten mich an und mit einem vom örtlichen Bäcker nach uraltem Familienrezept frisch gebackenen Brot sass ich bereit, das Kunstwerk kaputt zu pieksen, um danach mit dem Brot das zerfliessende Eigelb aufzusaugen. Damit, ja genau damit war ich an meinem Frühstückstisch beschäftigt, als dieser Typ vorbei kam und ich dachte, «aber den kenne ich doch». «Irgendwo her kenne ich den». Nur konnte ich mir keinen Reim darauf machen, woher und warum ich den wohl kennen sollte. Geschweige denn, wann ich den schon mal gesehen hätte. Ausserdem war mir nicht ganz klar, ob es das Gesicht war, das ich kannte oder vielleicht der «Gang», seine Art sich zu bewegen oder sonst etwas, das ihm eigen war. Aber ich kannte ihn. Das war sicher. Woher bloss nur? Der Typ war bestimmt 25 Jahre älter als ich und trug einen Knickerbocker aus hellbeigem Corduroy-Stoff. So was sieht man heute nicht mehr alle Tage. Auf grünen Kniestrümpfen und bordeauxroten Full-Broque handgenähten Schuhen. Mit einem knallroten Pullover. Altes deutsches Geld. Arzt oder Anwalt aus gutem Hause, so wie die anderen Gäste auch. Gehobener Landadel. Woher sollte ich den denn kennen? Ich bin weder Arzt noch aus gutem Hause und habe schon gar kein Geld.
Dabei fiel mir auf, dass ich bereits vorher in der Schlange für mein Spiegelei auf eine sehr charmante Dame mittleren Alters getroffen war, die ich auch zu kennen glaubte. Was das anging, sassen wir gut. Zwischen Frühstücksbuffet und Speisesaal. An unserem Tisch musste so in etwa jeder vorbei. Allerdings ohne dass es stören würde. Im Gegenteil. Grosse Bühne. Das Publikum im «Waldhaus» macht eigentlich das Hotel aus. Seit 1908 in Familienbesitz, ist es eines der wenigen Häuser, wo man noch so wirklich in «Thomas-Manns-Zauberberg-Atmosphäre» abtauchen kann. Grand-Hotel. Die Liste der illustren Gäste ist lang. Wenngleich alle tot. Theodor Adorno, Albert Einstein, Hermann Hesse, Otto Klemperer, Richard Strauss, Maximilian Schell. Mit Pferdeschlitten schlingert man die letzten hundert Meter zum Hotel hoch, welches auf einer Anhöhe zwischen den Silvaplana und dem Silser See liegt. Nicht direkt in St. Moritz, sondern etwas abseits in Sils-Maria. Man fährt keinen Alpinski, sondern frönt dem Langlauf auf den Loipen des zugefrorenen Sees. Mittags zum Tee spielt ein kleines Orchester ungarische Musik (Der Geiger in seiner 55sten Saison) und abends nach dem Essen bittet das gleiche Trio in der Bar zum Tanz. Oder man raucht unter dem Genuss eines Absackers seine Pfeife und schaut dem Treiben zu. Ich würde nicht unbedingt sagen «Geheimtipp», sondern eher «Vergessen». Das altehrwürdige 5-Sterne Haus ist eigentlich viel zu teuer, gemessen an Camenzind Nr. 8
S. 13
dem Komfort, den das Hotel zu bieten hat. Zwar begrüsst und verabschiedet der Hoteldirektor jeden Gast persönlich, aber die Zimmer sind renovierungsbedürftig, was sich vor allem an den Badezimmern zeigt. Im Tessin haben sämtliche Herbergen einen Stern verloren, aber am Waldhaus ist in den vergangenen 40 Jahren sogar der Hotelinspektor vorbeigegangen. Samt Publikum scheint hier die Zeit stillzustehen, obwohl älter geworden. Ziemlich viel älter. Dabei hatte ich öfters den Eindruck, dass der etwas betagte Langläufer oder das rustikale Paar hier bereits als Kind schon im Winter abgestiegen sind. Wir sprechen dann natürlich nicht mehr von den ‹20-er oder ‹30-Jahren, sondern von den ‹50ern. Aber in den ‹30ern muss es genau so gewesen sein. Manche machten mit der ganzen Familie eine Woche Urlaub. Der Patron sass gut angezogen zum Abendessen im Grossen Saal in der Mitte des Tisches und der Spross füllte generationsmässig nach Alter absteigend frisch gebadet und gekämmt die beiden Seiten der langen Tafel. Ein Dutzend Ober und einige Sommeliers kümmerten sich um das Wohl der langjährigen Gäste. Dennoch, CHF 600 für ein kleines Zimmer schien mir reichlich viel, aber hier nicht wirklich eine Rolle zu spielen. Dass es das Haus nicht mehr auf die Hotel-Ranglisten der LifestyleMagazine schafft, war, nebst den Badezimmern, vielleicht noch am ehesten an dem «Spa-Bereich» zu erkennen. Der fehlte nämlich gänzlich. Obwohl. Es gab S. 14
ein Schwimmbad. Zwar ohne ganzseitige Fototapetenwand, aber die braun- oder grüngefliesten Kacheln waren da. Und wo sonst heutzutage mit einem hauseigenen Hamam oder wenigstens mit einer Ayurveda-Wellness-Anlage geködert wird, gibt es im Waldhaus ganze drei finnische Saunen. Eine mit 80°, eine mit 90° und eine Feuchtsauna sowie ein KaltHeisses-Fussbecken. Verdammt. Sauna. Und auf einmal wusste ich, woher ich den Typen vom Frühstück kenne. Und die kecke Dame. Und auch sonst all die Gäste. Von der Sauna! Ich hatte den am Vorabend nackt gesehen!! So wie Gott ihn schuf!!! Und sie auch!!! Und das tanzende Ehepaar. Und den Patron. Sowie alle anderen. Zwischen Langlauf und Abendessen. Ich habe den nur in seinen komischen Knickerbockern nicht wiedererkannt. Ich kannte die alle nur NACKT!!! Es war, als ob ich durch die Kleider hindurch gucken konnte. Wie eine Tarnkappe mit Zusatzfunktion. Als Junge habe ich mir das oft vorgestellt. Jetzt wurde es endlich wahr. Etwas spät. Und das galt nicht zuletzt für das Publikum, das mir vor die Linse gelaufen ist. Dennoch. Das Waldhaus ist sein Geld allemal wert. Wo sonst, ja wo sonst kann ich in einem authentischen Zauberberg-Ambiente den Leuten durch die Klamotten schauen?
Robert Schulze
Was sind die paradiesischen Eignungen der Schweiz? Ich übernahm die Geschäftsleitung eines Nordamerikanischen Industriebetriebs und lebte deshalb die letzten 2 Jahre in Seattle, Washington, sowie in Nashville, Tennessee. Gerade mit Frau und Kind (geboren in den USA, deshalb nun auch US-Staatsbürger – Segen oder Fluch?) wieder aus den USA in die Schweiz zurückgekehrt, widme ich meinen voreingenommenen Beitrag drei Gründen, warum die Schweiz tatsächlich einen Platz im Paradies verdient hätte – wenn auch (noch) nicht gleich das Paradies an sich darstellt. Meine Betrachtungen sind subjektiv und nur durch Anekdoten untermauert, lassen sich auch gut aus architektonischer oder baulicher Sicht anwenden und sind damit für Architekten und Baualeute hoffentlich ebenso lesenswert wie amüsant.
Ein
voreingenommener
Erfahrungsbericht zieht den Vergleich mit den USA Zuerst möchte ich aber zwei allgemeine Vorurteile oder Klischees über die Vereinigten Staaten absprechen, die für mich trotz vieler US-Reisen und auch geschäftlicher Projekte lange Gültigkeit hatten und nun durch vielfache gegenteilige Erfahrungen eindeutig widerlegt wurden. Erstens, dass die Vereinigten Staaten eine kulturell ganzheitliche Einheit darstellen. Diese Idee ist zwar weit verbreitet, und wir reden auch heute noch von „den Amerikanern“, im Grunde aber handelt es sich bei den USA um eine weitverzweigte, regional sowie kulturell äusserst vielschichtige und vielseitige Gesellschaft. Wer meint, nach einem US Besuch nun die Amerikaner als Ganzes zu kennen, wird danach oft eines Besseren belehrt. Aus Puzzle-Erfahrungen ganzheitlich auf die Amerikaner zu schliessen, ist und bleibt eine unlösbare Herausforderung. Zweitens muss ich die Vorstellung vieler Europäer widerlegen, dass die Amerikaner besonders pragmatisch und zielorientierter seien als wir. Ich habe festgestellt, dass ich als Schweizer oft sehr viel direkter, pragmatischer und mit weniger politischer Achtsamkeit auf Empfindlichkeit um die soziale Akzeptanz Camenzind Nr. 8
S. 15
oder Konsens fürchtete, als meine amerikanischen Geschäftspartner und Freunde es getan hätten. Mir scheint, die Amerikaner geben sich nach Aussen zwar „tough“ und zielorientiert, sind aber in ihrem Handeln viel politisch angepasster und sozial konsensorientierter, als wir Europäer gemeinhin annehmen. Ein bisschen mehr Selbstbewusstsein und Mut täte uns deshalb in unserem Auftritt nach Aussen durchaus gut, denn wir Schweizer wissen durchaus, was wir wollen und wie wir es erreichen können. Nun aber zu den drei schweizerischen Paradies-Eignungen. Erstens, vielleicht für den Leser nicht erstaunlich, in der Schweiz funktioniert wirklich alles so, wie es angepriesen wird oder von uns erwartet wird. Die Schweiz ist und bleibt damit das Musterland der Effektivität. Wir handeln naturgemäss nach dem, was die Amerikaner „underpromise and overdeliver“ nennen. Trotz urtypischem amerikanischen Mantras nach Leistung und Performance, scheinen die Amerikaner ihrerseits eher nach dem Motto „overpromise and underdeliver“ zu leben, denn meist entpuppt sich unser Kauf in Wahrheit meistens weniger angenehm, praktisch und qualitativ, als es uns vorher angepriesen wurde. Der Schweizer hingegen, die Bescheidenheit und Tugendhaftigkeit so inhärent in seine DNA eingebaut, liefert, was er versprochen hat: Unsere Bank lässt uns einfach und schnell Guthaben überweisen und Geld beziehen, unsere Verwaltung steht im effizienten Dienst der Bürger ohne behördlichen Hürdenlauf und wenn ich etwas kaufe, bekomme ich in der Schweiz den angepriesenen Nutzen, wie er auf der Verpackung vom Schweizer Hersteller angepriesen wurde. In den USA hingegen gibt es für alles und jedes eine „money back guarantee“ - obwohl wir ja eigentlich nicht unser Geld zurück haben, sondern den Nutzen des angebotenen Produktes oder Dienstleistung beziehen wollten. Aber von der Diskrepanz zwischen suggeriertem Nutzen und tatsächlichem Nutzen leben ganze Industrien zu gut, als dass sich dies ändern müsste. Zweitens ist mir gerade in meiner geschäftlichen Tätigkeit sehr stark bewusst geworden, wie intelligent meine Mitarbeiter in der Schweiz gegenüber ihren amerikanischen „Peers“ sind. Es herrschen wirklich grösstenteils in der Schweiz paradiesische Zustände, was die Kompetenz und die mentale Fitness von Schweizern anbelangt. Das alles führt zu einer hohen Arbeitseffizienz. In den USA hingegen müssen Prozesse uneffizient und verkompliziert aufgesetzt werden, weil viele Mitarbeiter Arbeitsanweisungen ohne genauste Vorgaben schlicht S. 16
nicht folgen könnten. Das Ganze nennt sich dann als Schlagwort „lean“, führt aber oft im Gegenteil zu einer gewaltigen Bürokratisierung und einem Wasserkopf in Organisationen, wie es in der Schweiz nicht denkbar wäre. Wo in der Schweiz der Ruf nach intelligenter Eigenverantwortung und partizipatorischer Teilnahme der Mitarbeiter ertönt, möchte man in den USA von seinem Boss lieber genaueste Anweisungen erhalten und sich an vorgegebene Regeln und genaue Spielregeln halten, die in dicken Prozesshandbüchern beschrieben sind, um dem eigenen Freigeist und Verantwortung so gut wie möglich zu entgehen. – In der Schweiz wären wir mit einer solchen Fülle an Vorgaben und Bevormundungen in unserer Intelligenz beleidigt, in den USA fühlt man sich um so besser, je mehr von oben vorgegeben ist. Drittens schätzen wir an der Schweiz die wunderbare Schönheit und die Qualität unsers Lebensraums – sowohl des natürlichen als auch des städtischen. In der Schweiz finden wir die paradiesische Ruhe auch in der Grosstadt, Lebensräume, die sowohl ästhetisch ansprechend wie qualitativ hochwertig sind (z.B. städtische Mietswohnungen – mal die Stadt Genf ausgenommen), Infrastruktur, welche qualitativ hochstehend als auch ungemein praktisch ausgelegt ist (z.B. öffentlicher Verkehr). Alles ist solid, robust und ästethisch gebaut. Fehlt nur noch, dass die Schweizer Effektivität, Intelligenz und Schönheit gratis wäre. Doch Qualität hat dann doch seinen Preis, und der ist und bleibt in der Schweiz sowohl absolut als auch im Vergleich mit den USA relativ gesehen sehr, sehr hoch. Mit dem preislichen Nachteil, dass Qualität kostet, können wir uns wohl nicht ewig zufrieden geben, aber solange die Leistung stimmt, geht das oft in Ordnung. Also ist die Schweiz doch (noch) nicht ganz im Paradies, aber schliesslich wäre das schlicht „overpromised and underdelivered“. Roman Gaus
Camenzind Nr. 8
S. 17
with.the.wind
twenty-five 10 Frank notes, one tree, Rue de l'H么tel de Ville, Neuch芒tel Cris Faria, Summer 2010 www.artbaselgeneva.com
Switzerland can be truthfully characterized as a money paradise: Swiss Francs even grow on the trees! The harvest was rich and folks were happy. S. 18
Camenzind Nr. 8
S. 19
Brandlhuber
all seasons
Eimer
63/64
Mitte rockt! SAP
HTL
AOK
Rothe Apotheke
S. 20
N
Ein Freilichtmuseum städtischer Gegenwart E
in kurzer Fussmarsch, kein Rund- sondern ein gerader Gang die Rosenthaler und Brunnenstrasse von Süden nach Norden. Obwohl in Berlin an allen Ecken und Enden projektiert und realiFolgender Witz wurde mir neulich erzählt: Die letzten Worte eines Architekten: «Oh, da fällt mir gerade was ein!» Ha ha ha!
?
mit welcher Konsequenz die Bedürfnisse und Idealbilder der Milieus sich hier sowohl im Gebauten als auch in den Neu- und Umnutzungen manifestiert haben – und wie manche gesellschaftlichen Gruppen eben ungesehen bleiben. So bieten die innerhalb weniger Jahre in dichtem Takt aufgefüllten Lücken – in anschaulichster Lehrbuchmanier und in bequemer touristischer Zugänglichkeit – ein Panorama gesellschaftlicher Selbstbestimmungen, Imaginationen und Deutungsansprüche, was die Stadt sein soll und welche Lebensentwürfe sich dort wie einzurichten haben. Ein echtes Freiluftmuseum der Stadtgesellschaft – zwischen permanentem Wandel und Festschreibungsversuchen.
Rothe Apotheke
Fast glaubt man, einem Architektengag jüngeren Datums gegenüberzustehen,
siert wird, sind die Veränderungen auf den wenigen Hundert Metern vom Hackeschen Markt im Süden zur Kreuzung Brunnenstrasse/Invalidenstrasse im Norden eklatant und vielsagend. Überraschend lange hatte sich in diesem sehr zentral gelegenen Strassenabschnitt eine nicht unerhebliche Menge an Leerstellen gehalten, die erst langsam, dann immer rasanter bebaut wurden. Es erstaunt und ist doch sinnig, Camenzind Nr. 8
S. 21
doch der Schlitz in der Fassade stammt aus dem Jahr 1929, als die Fassade der altehrwürdigen Rothen Apotheke umgebaut wurde. Im Berliner Kontext, soweit er den Krieg überlebt hat, vermutlich ein Unikum und – offensichtlich – als postmoderner Kommentar lesbar. Das Alte zeigt sich hier nicht als blosses Versatzstück, sondern steil ins Bild gesetzt, fast ein bisschen zu augenfällig. Dieses Zuviel bedingt sich aus der Gegenwärtigkeit des Blicks, aus dem Wissen um die geschehenen rabiaten Umschichtungen des Gebauten und das steile historische Auf und Ab der Stadt – in Sichtweite und im Ganzen. Und direkt quer gegenüber geht es hinein in Hinrich Ballers Rosenhöfe, eine knallhart pittoreske Idyllenarchitektur des eigenwilligen Neo-Jugendstil-Individualisten und letzten Hippies der alten Westberliner Architektenschaft.
AOK
Eines der berühmten Wertheim-Kaufhäuser von Alfred Messel, 1906 vollendet, später
S. 22
arisiert, zu DDR-Zeiten baulich stark verändert und Sitz der Berliner Niederlassung der Deutschen Werbe- und Anzeigengesellschaft DEWAG, die unter anderem Medien der Parteipropaganda gestaltete. Gefühlt schon immer eingerüstet, zeigt sich der Bau seit 2008 als Schmuckstück mittelmässiger Renovationskunst und beherbergt nun den Bundesverband der AOK. Im Grossen kommen die Fassaden so lausig wie billig daher, im Kleinen schmückt sich das Erdgeschoss mit peinlich genau freigelegten Resten figürlichen Bauschmucks – freige-
schabte verwitterte Fremdkörper, fest gerahmt und fast erdrückt von den dicken Natursteinplatten der neuen Fassade.
SAP
Eine Betonplatte mit einzelnen, kleinen, stereometrischen Elementen, im zufälligen Eindruck ein bisschen de Chirico und viel Land Art. Seit 2003 nun GlasS t a h l - C o r p o r ate - A r c hi te k t ur mitten in der City. Mendelsohns Columbushaus trifft auf Mendelsohns Mossehaus, das Ganze mit zeitgeistigen Profilen angedickt und hineingedrückt
schwerer Krankheit jung verstorbene Mark Braun auch am Ort von Mies’ Paradestück am Bahnhof Friedrichstrasse. Dort steht nun ein glückloser Turmbau, ein hermetischer Anklang an die 70er, scheinbar das Ergebnis eines glücklosen Umsetzungsprozesses, der entschieden durch die Bauherrschaft zu verantworten ist.
HTL
Hier war eine der bekanntesten Brandwände in Mitte. Verputzt, durch Eisenträger zusammengehalten, mit nachträglich hineingeschlagenen Fenstern durchsetzt, diese wiederum von fliegenden Fäusten umringt. Nicht wenige Gäste der 2008 fertig gestellten Casa Camper (Architekt: Jordi Tió) werden dieses Bild mit sich tragen, während sie gleich hinter der vergrabenen Kriegsnarbe in ihren Betten liegen. Durch den Ort zum schmalen Riegel
in die alte Stadtstruktur. Dass das Drinnen nicht zu interessieren hat, wird klar gemacht. Dafür gab’s zur Eröffnung an den Scheiben im Erdgeschoss gerahmte interaktive Medienkunst – schnell demolierter und dann abgebauter Dekor. Die Herausforderung der klassischen Moderne suchte der kürzlich an Camenzind Nr. 8
S. 23
gedrängt, zeigt sich das Ganze nach aussen sogar sinnig, vermutlich also gelungen? Und das Grau in Grau der Platten und versprungenen Raster, die Biederkeit und Maschinelles evozieren? Bewusste Reminiszenz an die triste Farbigkeit, vor der sich all das abspielt, dem die Besucher nachgehen? Im Inneren freilich gepflegt modern, bisschen Design, Thema (laut Website): Boutique.
Rosenthaler Strasse 63/64
Und nochmals Stahl und Glas, dezent, streng, und dezent in der Kubatur. Geordnet und mit einem sichtbaren Willen, sich zur Strasse zu öffnen und das dreieckige Plätzchen davor zu definieren. Die Selbstbeschreibung der örtlichen Gewerbetreibenden bezeichnet den Bau als Pionier der Rosenthaler Strasse, korrespondierend zum prägnanten Vorstossen des Baukörpers in den Strassenraum. Vermutlich ist die Platzkonfiguration gar nicht so schlecht – wie
hätte sie noch stärker werden können?
Eimer
Der schmale, reich verzierte Bau stand bis vor kurzem frei an diesem Abschnitt der Rosenthaler Strasse. Doch mit einem Mal fand sich der ehemals markante Solitär, der lange Jahre den alternativen Club Eimer beherbergt hatte, von zwei ausgreifenden Neubauten umfasst.
Der neubürgerlich gediegene Neoklassizismus des Hotels Amano dominiert die südliche Hälfte des Baublocks. Die französischen Fenster verraten, dass sich das Amano bis zum Eimer hin erstreckt und dabei einen belanglos totalrenovierten Altbau vollständig umfasst. Die unterschiedlichen Abschnitte der Hotelfassade sind auch am restlichen Baukörper jeweils subtil individualisiert, wodurch versucht wird, dessen Grösse zu negieren und im Fassadenrhythmus des Unauffälligen zerfliessen zu lassen. Im Norden hat sich eine S. 24
bei der Innenraumgestaltung ein Design, das man gefahrlos mit dem Allerweltslabel bunt und jung beschreiben kann. Das Gegenstück zu den auswechselbaren Oberflächen im Inneren ist die Fassade mit ihrem vermutlich günstig realisierten und gezielten Eindruck architektonischer Verwechselbarkeit – eine monotone und zurückhaltende Variante der alltäglichen Gebäudeproduktion Berlins. Filiale des Easy Hotels an den ehemaligen Eimer angelehnt und irritiert durch die schwer bestimmbare Hermetik der schmalen Schiebefensterläden. Das Beige-in-Beige der Bautenfolge füllt das Blickfeld im hier besonders engen Strassenraum fast gänzlich aus, spielt die Schattierungen des steinernen Fassadenparadigmas der Stadt durch und lässt die Grenzen von Alt und Neu im Eindruck des Alltäglichen verschwimmen.
all seasons
all seasons ist eine FranchiseMarke der französischen Accor-Gruppe in der Kategorie Economy Non Standardized. Die Marke wurde im September 2007 gestartet; Ziel für 2010 ist es, 150 Hotels weltweit eröffnet zu haben. all seasons möchte die Komfortvorteile einer Kette mit den Qualitäten persönlich geführter Hotels verbinden, setzt in der Preisgestaltung auf all-inclusive und auf besonders grosse Betten (ausser in den Ländern des pazifischen Raums). Unter Individualität versteht man
Der Neubau füllt das prominent gelegene ehemalige Schmuddeldreieck, das den Rosenthaler Platz nach Norden abschliesst, bis hart zur Gehwegkante aus. Er gewinnt zusätzliche städtebauliche Relevanz durch die hier abzweigende Allee des Weinbergwegs, der zum Prenzlauer Berg hinaufführt.
Brandlhuber
Der Höhepunkt des Ganzen: Brandlhubers Wohn- (u.a. Brandlhuber) und Geschäftshaus, Ende 2009 fertig gestellt. Keine Frage: Brandlhuber schafft ein Mehr aus hartem Bruch und echt konzeptioneller Kontextualisierung, aus präsenter Betonstruktur, schön billigem Ausbau und hübsch materialisierten Details für den Connaisseur im Fachmann. Ist das Ganze nun der Endpunkt der x-ten, wie auch immer Camenzind Nr. 8
S. 25
Wir bleiben alle definierten Dekadenbeschwörung? Oder ein Anstoss, vielleicht ein heimliches Vorbild? Oder nur im mediokren Berlin ein Thema? ARCH+ überspitzt mit mehr oder weniger festem Blick auf das umliegende Milieu: „Alltagsarchitektur“ – ein Alltag, verankert in und umfasst von internationaler Kunst und Kultur, behaust im Rohbau, als Statement mit fast allen Konsequenzen. Potenziertes kreatives Kapital ist da am Arbeiten, zum Beispiel bei den Galerieräumlichkeiten: Vom Untergeschoss zum 1. OG winden sich grosszügige, raue Räumlichkeiten um die Kunst und den funktional notwendigen Kern des Baus. Ein zweiflügeliges Tor kann zum Bürgersteig geöffnet werden, um bei Aktionen und Vernissagen eine temporäre Nähe von Kunst und Strasse (Ist das das gleiche wie Öffentlichkeit? Und – wenn ja – vor allem welche?) zu schaffen. Oder zur Bühne gegenseitiger Bespiegelungsreflexe zu verschalten? Programmatik am Umkippen ins Manierierte?
S. 26
Eine Momentaufnahme, gleich gegenüber von Brandlhuber, ohne grosses Zutun, ohne langes Warten. Hintergrund ist das vor einigen Monaten geräumte, letzte besetzte Haus in der Brunnenstrasse. Selbst viele Ortskundige staunen, dass es das hier noch bis Ende November 2009 gab. Wahrgenommen wird meistens erst danach, denn offen war dieses Haus so viel oder wenig
wie jedes andere. Warum auch? „Wir bleiben alle“ war seit einigen Monaten auf der Fassade zu lesen, womit klar war, dass die Räumung anstand und umgesetzt
werden würde, gross inszeniert, mit sechs Hundertschaften und echten SEKlern. Der Umsonstladen im Erdgeschoss zog dann weiter in die Kastanienallee und kämpft dort aktuell gegen die nächste Räumungsklage.
Nice and Fit
Es geht weiter. Mehr Renderings, mehr Interieurs aus Kanten und Blöcken mit irgendwelchen edlen Oberflächen.
Weiter
Und es geht natürlich in alle Richtungen noch weiter. Zehn Minuten Fussmarsch nach Norden entfernt, nur eine Parallelstrasse westlich, findet sich auf dem ehemaligen Mauerstreifen an der Bernauer Strasse ein sehenswertes Wohnbauprojekt. Dort haben FAT Koehl Architekten 2008 ein Baugruppenhaus im Blockrand realisiert, dem sich zwei eigenwillige, im Detail oft etwas enttäuschende Reihenhauszeilen anschliessen, die in Richtung Kapelle der Versöhnung orientiert sind. Und in der ganz anderen Richtung, am Schönhauser Tor, wurde vor einigen Monaten Roger Bundschuhs schwarzer, abweisend-zerklüfteter Betonkeil vollendet, in dem sich eine Hand voll ausladend dimensionierte Kunstsammlerwohnungen für – in den Abmessungen – sperrige Kunst befinden. Gewollt harte Architektur in einer ganz und gar nicht mehr harten Gegend.
Gregor Harbusch, Kunsthistoriker Wiss. Mitarbeiter im gta-Archiv / ETH Zürich Zürich Von Zanderroth Architekten, die in der Gegend bereits Vergleichbares realisiert haben, das im Berliner Kontext durchaus Aufmerksamkeit verdient. Vermutlich korrelieren Inneres und Äusseres ein weiteres Mal im gemeinsamen Nenner streng rechtwinkliger, formal orientierter Modernismus-tradition. Echte Baulückenkultur hatte Sascha Zander mit Walter Nägeli 2000/01 am Helmholtzplatz bewiesen, wo die beiden einen schmalen, angenehm harten und offenen Glaskasten mit Etagenwohnungen realisierten. Camenzind: Wir lieben C h a r a k t e r n a s e n . Camenzind Nr. 8
S. 27
S. 28
JETZT NEU!
Remixt aus existierenden Fanschals (HOLLAND / BRASILIEN / SCHWEIZ / GHANA / MEXIKO / SCHWEDEN / ARGENTINIEN / UKRAINE / JAPAN / ECUADOR) von Schalalala f端r Camenzind 2010. www.schalalala.de
Camenzind Nr. 8
S. 29
S. 30
Camenzind Nr. 8
S. 31
S. 32
Camenzind Nr. 8
S. 33
S. 34
Camenzind Nr. 8
S. 35
FIAT 126P Eine spekulative Collage „Ich glaube, dass das Auto heute das genaue Äquivalent der großen gotischen Kathedralen ist. Ich meine damit, eine große Schöpfung der Epoche, die mit Leidenschaft von unbekannten Künstlern erdacht wurde und in ihrem Bild, wenn nicht überhaupt im Gebrauch von einem ganzen Volk benutzt wird, das sich in ihr ein magisches Objekt zurüstet und aneignet.» schrieb Roland Barthes 1964 in „Mythen des Alltags“ über den Citroën. In diesem Sinne kann man den Fiat 126p, den polnischen Volkswagen, als städtebauliches Element, Zeichen einer sozial-realistischen Ästhetik, das Versprechen eines autonomen Handlungsspielraums in der Öffentlichkeit, aber auch Ausdruck einer pseudo-egalitären Herrschaftsform, betrachten.
Roland Barthes steckt sich eine Zigarette an
S. 36
Was in Ostdeutschland der Trabant, in der Sowjetunion die Wolga und in der Tschechoslowakei der Skoda, war in Polen der Fiat 126p. Der polnische Fiat ist ein Kleinstwagen, der auf italienischer Lizenz von 1973 bis 2000 in der Fabrik „Polmo“ in Bielsko-Biala und Tychy produziert wurde. Von italienischen und polnischen Konstrukteuren und Designern entworfen, wurde er im September 1972 am Automobilsalon in Turin präsentiert, wenig später auf dem Warschauer Defiladenplatz. Insgesamt verliessen 4 671 586 Stück das Laufband, davon 3 318 674 in Polen. Der Fiat 126p sollte laut sozialistischer Propaganda die polnischen Familien motorisieren, und wurde, trotz einem Preis von 69000 Złoty, bei einem durchschnittlichen Monatslohn von 3500 Złoty, zum Objekt der alltäglichen Begierde.
Camenzind Nr. 8
S. 37
zu bedeuten hat, wenn eine politische Elite, ausgerechnet einen „Knirps“ –ein Fahrzeug en miniature- zum Volkswagen ihrer Untertanen macht? Es braucht kein psychoanalytisches Geschick, um deprivierte Wünsche in späteren Traumata der polnischen Nation wiederzuentdecken.
«Warum ist es so dunkel?» «Weil wir die Lichtgeschwindigkeit überschritten haben.»
Im Jahr 1975 ging er an den Start des Monte Carlo Rennens, zwar ausserhalb des Wettbewerbes, schaffte aber die gesamte Strecke, was bei 23 PS und einer maximalen Geschwindigkeit von 100 km/h an ein Kunststück grenzt (er hat nur 3 Vorwärtsgänge). Im Volksmund wurde der Fiat 126p nur als „maluch“, das heisst Kleiner oder Knirps bezeichnet, was ab 1997 zu seinem offiziellen Namen wurde. Der Name ist bei einer Länge von 305 cm, einer Breite von 138 cm und einer Höhe, die bei 134 cm liegt, selbsterklärend. Grösser gewachsene Genossen fuhren also mit zwischen den Schultern eingezogenen Köpfen (wenn sie nicht gleich den Vordersitz aussortierten um von der Hinterbank zu lenken) und etwaige Passagiere mit längeren Extremitäten hatten die Knie an die Ohren geschmiegt. Das berechtigt die Frage was es
S. 38
Im Sozialismus pflegte man zu sagen: Es gibt vier Naturkatastrophen: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Ähnlich verhält es sich mit dem Fiat 126p, der besteht, wie User Hank auf dem Online-Portal autoplenum.de schreibt, aus einem „Motor und Getriebe, die bei jeden noch so kurzen Standzeiten, ihr Revier markierten und einer Heizung, die zwar immer nach Öl stank, aber nie warm wurde, Griffen und Fensterkurbeln, die bei Benutzung regelmäßig abbrachen, und Halterungen der Dreiecksfenster, denen es nie gelang eine dauerhafte Verbindung mit dem Glas des Fensters einzugehen.“ Die charakteristischen Motorgeräusche brachten dem Fiat 126p den Beinamen „kaszlak“, also „der Hustende“ ein. Vielleicht war die berüchtigte Unzuverlässigkeit des Fahrzeugs eine geheime Massnahme des sozialistischen Regimes, um einen Exodus der Bürger zu verhindern? Andrzej Klimczyk, einem polnischen Zeichner und Architekten, diente der polnische Fiat trotz technischer Mankos als Dienstfahrzeug, als er in den 70er Jahren in der Wüste in Algerien, als „coopérant téchnique“ tätig
Die einfältige, tolpatschige aber auch liebenswürdige Ausstrahlung beschwört beim Betrachter einen Beschützerinstinkt herauf ...
war. (Wie in Gottes Namen kam er mit diesem kränkelndem Auto nur nach Nordafrika? Wahrscheinlich hat er den „Kleinen“ per Post geschickt.) Die sozialistische MangelwarenWirtschaft liess einen Schwarzmarkt blühen, auf dem Fiat-Ersatzteile gehandelt wurden um in Garagen von Bastlern mit einem „goldenen Händchen“ montiert zu werden. Dies lässt die These wagen, dass die Improvisationskunst und erfinderische Fähigkeiten einer Gesellschaft sich umgekehrt proportional zur Qualität ihrer Fahrzeuge verhalten. An einem kritischen Punkt kippt jedoch das Gesetz und das geheime Wissen der Tüftler wird in das System eingespeist. Demnach wird Kuba zukünftig zur weltweit führenden Autoindustrie. Die Formsprache des Fiat 126p hält sich in einer unbeholfenen und spartanischen Ästhetik des Sozrealismus. Der kugelige Charme seines Vorgängers, des Fiat 500 Nuovo, wird ersetzt durch geraÄh, eine Frage, wir sind eine mittelgrosse europäische Stadt und brauchen im Wettbewerb der Städte dringend eine sogenannte Ikone!
de Linien, eckige Formen und ein kompaktes Volumen. Die grossen Scheinwerfer verleihen ihm einen treuen Blick, die verhältnismässig grosszügige Frontscheibe lässt ihn naiv und einladend erscheinen, und die geringe Grösse macht ihn zu einem wendigen Kumpanen. Die einfältige, tolpatschige aber auch liebenswürdige Ausstrahlung beschwört beim Betrachter einen Beschützerinstinkt herauf, und wie beim Anblick feuchter Welpenaugen ist man in den Bann gezogen. Nicht das hatten die Futuristen im Sinn, als sie ihre „Schönheit der Geschwindigkeit“ proklamierten. Die pragmatischen Stilmittel, der Verzicht auf Dekoratives oder Verspieltes macht den Fiat 126p zum optimalen Fahrzeug des sozialistischen Arbeiters. Proletarier aller Länder vereinigt Euch! So wird der polnische Fiat als grosszügige politische Geste inszeniert, vermag aber nicht den systemimmanenten Konsum-Zöllibat zu überwinden. Schon 1973 demaskierte ihn der polnische Künstler Zygmunt Rytka in seiner Fotoserie „Bluff“.
Ja, da hätte ich vielleicht was. Ein Entwurf von Frank Gehry, er war auf der Toilette und hat ein Museum draus gemacht!
Camenzind Nr. 8
S. 39
Hier noch zwei Bilder des FIAT 126p
S. 40
Das ist der wahre Sieg des Sozialismus über den Kapitalismus, dazu noch subversiv, um nicht zu sagen hinterhältig!
Gleichzeitig war der Fiat 126p als parkierfreundliches und urbanes Fahrzeug seiner Zeit voraus - und das, wo weder Platzknappheit noch Individualisierung nach einem Mini-Auto schrien - die Bestrafung durch den ästhetisch versauten Smart folgte erst später. Das ist der wahre Sieg des Sozialismus über den Kapitalismus, dazu noch subversiv, um nicht zu sagen hinterhältig! Der Sozialismus war im Stande, seinen Planungswahnsinn auf die Spitze zu treiben und eine Wirklichkeit zu antizipieren, die nun mit einem sozialistischen Derivat befriedigt wird. Die materielle Existenz des Fiat 126p ist auf Imitate begründet. Von der Qualität der Karosserie kann zeugen, dass die Eindruckzone bei Unfällen nachweislich bis zum Motor reicht. Dieser befindet
sich im Fiat 126p hinten, dort, wo üblicherweise der Kofferraum ist. Das Armaturenbrett ist aus lederähnlichem Erzeugnis (eine sozialistische Erfindung, wie auch schokolade- oder käseähnliche Erzeugnisse), die Sitzbezüge sind aus synthetischen Stoffen und der Rest ist ein billiger, spezifisch riechender Kunststoff. Nichts vom italienischem Design, kein Funke Glamour, geschweige denn von einer dolce vita Attitüde! In jeder polnischen Familie spukt wohl die Erinnerung an einen entfernten Onkel, der die Fahrgäste darum bat, vor dem Einsteigen ins Auto ihre Schuhe abzuziehen. Nicht desto trotz war das Fahrzeug im trostlosen Alltag der Volksrepublik Polen von einem fast mythischen Zauber umgeben. War nun Lech Walesa, der Oppositionsführer, Nobelpreisträger und späterer erster Präsident der freien Repu«Zygmunt Rytka, Fiat 126p». Nicht schlecht!
Camenzind Nr. 8
S. 41
blik Polen, übergegangen zum Geheimdienst, weil er einen „maluch“ fuhr, zu Zeiten, wo die SB (Sluzba Bezbieczenstwa, polnischer Sicherheitsdienst, interessanterweise verheissen die Namen der Staatsorgane, von denen für den nicht subordinierten Bürger die grössten Gefahren ausgehen, immer das Gegenteil) potentielle Spitzel mit dem Auto lockte? Und versteckte die gewerkschaftliche Opposition ihre 80 Millionen Zloty in einem Fiat 126p -Kofferraum? Heute ist der Zauber des Fiat 126p zu einer romantischen Sozialismus-Nostalgie verkommen, Auswuchs einer im Überfluss erstickenden und von sich selbst gelangweilten Gesellschaft. In ihrer Hymne auf den „Kleinen“ besingt die Band Big Cyc (Der Bandname bedeutet allen Ernstes „Grosse Titte“) die Popularität und Verbreitung des Wagens „jeder in Polen hat einen maluch“. In einer sozialistischen Gesellschaft gibt es eine Partei, die Vereinigte Arbeiter Partei, einen Gott und dieser heisst Brezniew, seinen Sohn, den zentralen Parteisekretär Edward Gierek und um den Titel des heiligen Geistes streiten sich Lenin und Marx. Solch eine Gesellschaft hat auch ein Auto und das ist der Fiat 126p. Die Massenverbreitung machte den „maluch“ zum Teil des Stadtbildes. Es gibt kaum eine Stadtfotografie aus der Zeit, auf der er nicht zu sehen ist. Der Fiat wurde zur vertrauten Konstante und Farbklecks im grauen städtischen Gefüge der polnischen Volksrepublik. Die aufgrund seiner
S. 42
Winzigkeit fehlenden Ansprüche bezüglich breiteren innerstädtischen Strassen und Arterien, die um die Stadt führen würden, sind mitunter der Grund für das noch heutzutage schleppende Vorankommen eines Autobahnnetzes. So, wie sich zwei Erwachsene mit Kindern, Hund, Gepäck in einem „Kleinen“ verstauen können um 600 km ans Meer zu fahren, so kann sich auch ein „maluch“ äusserlich komprimieren und findet seinen Platz auf jedem noch so schmalen Strassenstück. Der Fiat 126p besitzt die wundersame Gabe einer selektiven Immersion/Kompression und kann sich in seinem Inneren räumlich ausweiten, sich nach Aussen hingegen klein, oder gar unsichtbar machen. Vielleicht ist es auch eine Frage des Massstabes, der als politisches Instrument eingesetzt wird: denn erscheinen nicht die Bauten erhabener, majestätischer und Strassen breiter, wenn ihr Bezugspunkt ein 1.30m hohes Auto ist? In „As in DS“ von Alison Smithson steht das ästhetische Betrachten der Landschaft im Vordergrund. Beim Fiat 126p weitet sich die Fahrt dank der ungepolsterten Sitzbänke zu einem haptischen Erleben aus. Es ist somit eher der Bereich der Physik als der Metaphysik. Durch die Aufnahme aller Landschaftsimpulse - Dellen, Schlaglöcher, Kurven - wird der architektonische Körper des Fiat 126p zum Inbegriff einer kontextuellen Verschmelzung mit der Umgebung. Was für eine dynamische Erfüllung architektonischer Ideale! Der kleine Fiat schafft einen intimen Raum, eine
Heute ist der Zauber des Fiat 126p zur Nostalgie verkommen.
Kapsel inmitten der Öffentlichkeit. Ähnlich wie die Kathedralen für Passanten ein Refugium inmitten der Stadt sind, bildet der polnische Fiat eine separate Sphäre der Strasse. Er ist somit eine mobile Architektur, in der sich gerade durch Raumentzug Emotionen verdichten und Gedanken kondensieren. Und der Fahrer kann Hamlet nachsprechen: „O Gott, ich könnte in eine Nußschale eingesperrt sein und mich für einen König von unermeßlichem Gebiete halten (...)“. Das Auto wird zum Ort - nomen omen - der individuellen, oder zumindest simulierten Autonomie.
Also ich finde diesen Artikel wirklich klasse, und stell Dir vor, das Bild auf der nächsten Seite hat Andrzej Klimczyk extra für diese Ausgabe noch dazugezeichnet!
Wiktoria Furrer viktoria.furrer@gmail.com
Camenzind Nr. 8
S. 43
Ein Denkmal f端r die Volksrepublik Polen. Entwurf, 2010 Andrzej Klimczyk
Andrzej Klimczyk ist Cartoonist, Satiriker und abschnittsweise Architekt. 1976 spielte er mit der Idee, eine Serie von Zeichnungen zu machen 端ber den Fiat 126p als Liebesnest in Bedingungen extremer Raumknappheit.
S. 44
Camenzind Nr. 8
S. 45
Im Ernst: Gr端nden wir eine Stadt Michael Kraus S. 46
In seltsamer Gleichzeitigkeit zum Call
Panoramen zeigt, in denen die Unbefor Papers zum Great Report from Pararührtheit und Verheißung der Berge dise zeigte das Museum für Gestaltung gerühmt wird. Das Bild dieser LandZürich von März bis Juli dieses Jahres schaft gleicht noch einer Leinwand, die Ausstellung Paradies Schweiz und deren Grund es figürlich zu füllen gilt, beschrieb dazu die Schweiz als eine ähnlich der Weißen Karte des Bellmans »Projektionsfläche von Sehnsüchten«, in Lewis Carrolls Nonsensgedicht Die die seit dem 18. Jahrhundert Bilder Jagd nach dem Schnark von 1876. In reproduziere, welche schon die ersten der Agonie in acht Krämpfen macht sich Reisenden im Kopf hatten, als sie den eine Gruppe unterschiedlichster Chavermeintlichen Garten Eden in den Alraktere auf, ein geheimnisvolles Wesen pen zwischen Bodensee und Matterzu finden. Zur Navigation hat sie dazu horn wähnten.1 eine leere Karte, deren Koordinaten Dabei verfolgten sie ein Bild, das sich verschoben sind, der Äquator im Norbis in das 14.Jh. zurückführen lässt, als den, der Nordpol im Westen. Jedoch, der Dichter Petrarca seine legendäre anstatt Verwirrung zu stiften, bietet die Besteigung des Mont Ventoux durchKarte Orientierung an jedem beliebigen führte und damit den Alpinismus und Ort gleichermaßen.2 Was dieser Schein neues Verständnis von Landschaft nark sei, wird im Gedicht selbst zwar nie begründete. Steht bei Petrarca selbst geklärt, doch Carroll sagte einmal, die zwar zunächst vor allem noch die körErklärung wäre ihm die liebste, wonach perliche Erfahrung im Vordergrund, mit er als eine Allegorie für das Streben der eine kontemplative Art der Selbsternach Glück aufgefasst werden könne. fahrung und -reinigung und somit eine Wenn nun also die weiße Karte für den intensivere Verbindung zwischen Mensch und Natur einher gehen sollte, so lässt sich im Nachhinein feststellen, dass mit dieser Gute ersten touristischen BergbeIdee! steigung auch eine fundamentale Neubewertung eben dieser Verbindung stattfand. Fortan waren die Berge keine Schatten werfenden, unheimlichen Gebilde mehr, die Raum für allerlei Mythen boten, sondern vielmehr eben Projektionsflächen für allerlei Sehnsüchte und Fantasien. Die Schweiz ist zu dieser Zeit nur Landschaft, was sich in den aufkommenden Camenzind Nr. 8
S. 47
S. 48
Bellman’s map
Aarau
Weg zum Paradies stünde und wir uns zunächst die Schweizer Landschaft als vormals weiße Karte vorstellen, deren Leere nach und nach und dann über die Maßen gefüllt wurde, sind wir schon mittendrin in einem Diskurs, den Bernhard Klein in seinem Essay Paradis fantastique aufgreift: den veränderten Strukturen des Landes.3 Anhand des Ortes Aarau beschreibt Klein darin, wie sich das Bild der Schweiz seit Petrarca grundlegend gewandelt hat, von der Landschaft zur Metropolregion, was Thomas Sieverts in der Beobachtung zusammenfasst, »die Schweiz [habe] sich entwickelt wie alle zentraleuropäischen Länder, die Wohlstand haben – sie hat sich zersiedelt!«4 An dieser Kritik setzt Klein an und stellt fest, dass es das, »was Karl Gruber für die Schweizer Stadt als symptomatisch erachtet hat: ein geschlossener, homogener Baukörper, der sich gegenüber der Landschaft präzise als Ort von Ordnung und Gesetz auszeichnet«, in die-
ser Form fast nicht mehr gibt. Vielmehr habe sich ein kontinuierlicher Städteteppich über die Schweiz ausgebreitet, der nur vereinzelt Knoten ausbildet, die als Zentren lesbar wären. Und während André Corboz neben der Feststellung, »dass die alte Opposition Stadt-Land nach und nach durch die Opposition Zentrum-Peripherie ersetzt wird« noch die fehlenden Vokabeln zur Beschreibung dieser neuen Stadtphänomene bemängelt, entwirft Klein eine Strategie für eine »neue Vernetzung von Stadt – innerer Peripherie – äußerer Peripherie – Rest der Schweiz«.5 Die neue Situation der wuchernden Metropolregionen wird nicht mehr als Problem, sondern als Möglichkeit begriffen, eine neue Art von Städtebau zu denken. Eine, wenngleich anders gelagerte, neue Strategie der Stadtplanung schlugen 1955 auch der Soziologe Lucius Burckhard, der Schriftsteller und Architekt Max Frisch sowie der Historiker Markus Kutter vor. Anlass war die für
Camenzind Nr. 8
S. 49
1964 geplante Schweizerische Landesausstellung, nach der ersten Ausstellung 1883 in Zürich bereits die fünfte landesweite Schau. Die regelmäßigen Ausstellungen stehen in der Tradition der großen Weltausstellungen, sind auf ähnliche Art nicht nur Leistungsschau sondern immer auch Forum, mit dem sich Hoffnungen und Sehnsüchte für die Zukunft verbinden. Dass die Schweiz dabei mit der Tradition der Weltausstellungen eine lange Geschichte verbindet, drückt sich neben dem Innova-
gestapelten Landschaften MVRDVs 2000 in vHannover. Zur größten Bedeutung in dieser Liste brachten es aber möglicherweise die Planungen Daniel Burnhams zur Weltausstellung 1893 in Chicago, der World’s Columbian Exhibition, deren eindrücklichste Bauten inmitten der Parkanlagen von Frederick Law Olmstedt die der White City waren, die zentralen Ausstellungshallen. Dass allerdings die Weltausstellungen nicht nur schon immer Projektionsfläche von Sehnsüchten und Hoffnungen waren,
tionsanspruch der Ausstellungen nicht zuletzt vielleicht darin aus, dass die bis heute tätige Schweizer Firma Gressly Glas für die erste Weltausstellung 1851 in London als Glasbauunternehmen geführt wird. Und angefangen mit dem Crystal Palace von Joseph Paxton lässt sich diese Geschichte dann auch anhand exemplarischer Architekturen erzählen – über die Galérie des Machines von Charles Dutert zur Exposition Universelle in Paris 1889, später die Experimentalbauten der Strukturalisten zur EXPO 67 in Montréal bis zu den
sondern umgekehrt auch dunkle Fantasien beförderten, zeigt eindrucksvoll und beklemmend ebenfalls die Chicagoer Schau. Anhand des Beispiels des Apothekers Dr. Holmes, der im Umfeld der Chicagoer Ausstellung in seinem selbst entworfenen Hotel – mit Folterkammer und Krematorium – eine Reihe junger, durch den Glanz der Ausstellung angezogener und neu in die Stadt ziehender Mädchen ermordete.6 Mit Ausnahme der Episode um Dr. Holmes ließe sich eine ähnliche Geschichte auch für die Landesausstellungen Camenzind Nr. 8
S. 51
der Schweiz erzählen, von der ersten Ausstellung 1883 in Zürich mit der Präsentation eines Projektes für die Schiffbarmachung der Schweiz vom Genfer bis zum Bodensee, über die liebevoll „Landi“ genannte Ausstellung 1939 mit dem Programm der geistigen Landesverteidigung und die mit futuristischen Fortbewegungsmitteln aufwartende Ausstellung 1964 in Lausanne, bis hin zur Swiss Expo 02 mit dem schon legendären Blur Building des New Yorker Büros Diller Scofidio + Renfro, einer künstlichen Wolke über dem Lac Neuchâtel. Bei aller Begeisterung für die einzelnen Bauten und trotz stetig steigender Besucherzahlen, zuletzt über 10 Millionen an den vier Standorten der 02er Ausstellung, eine Konstante bleibt in der Geschichte der Schauen: ihre fehlende Relevanz für die Lösungsfindung komplexer aktueller Probleme, mangelnde Auswirkung und Konsequenz oder gar Lösungen, die auch nach der Ausstellung einen direkten Nutzen hätten. Kurz: statt nachhaltiger Konzepte werden die immer gleich spektakulären und damit ähnlich langweiligen Exponate produziert, die schon im Moment ihres Entstehens teurer Müll sind. Aus dieser Beobachtung heraus verfassten Lucius Burkhardt, Max Frisch und Markus Kutter 1955 ihre Streitschrift achtung: die Schweiz. Angesichts der zu erwartenden hohen Ausgaben für temporäre Installationen und Strukturen bei gleichzeitig geringem Nutzen für die Zukunft und kaum zu hoffenden Ideen für S. 52
die zukünftige Gestaltung der Umwelt, nahmen die Autoren die Diskussionen um die bevorstehende Ausstellung zum Anlass, das Flächenwachstumsproblem der Schweizer Städte als zentrales Problem und größte Herausforderung für die Zukunftsfähigkeit der Schweiz hervorzuheben und stellen fest, »dass die Vergrößerung unserer Städte zwar unaufhaltsam stattfindet, aber keineswegs zum Ausdruck kommt«. Schon der Untertitel Ein Gespräch über unsere Lage und ein Vorschlag zur Tat macht dabei deutlich, dass sich die drei ganz unterschiedlichen Denker dabei nicht mit einer bloßen Beschreibung und Kritik des Status Quo zufrieden geben, sondern konkrete Handlungsanweisungen liefern wollten. Ihre Antwort auf die Zersiedelung der Schweiz schließlich sollte die Gründung einer völlig neuen Stadt sein. Max Frisch nannte es einen Gegenentwurf zum „Weiterdörfeln“, gemeint ist die Neuausrichtung der Schweizer Stadtplanung. Das Problem ist seither das gleiche geblieben: gegenwärtig werden täglich 11 Hektar Kulturland versiegelt, 2.756 Milliarden Quadratmeter Fläche sind verbaut und die Zersiedelung schreitet weiter voran.7 Diesem Trend wollten Burckhardt, Frisch und Kutter eine Alternative entgegen setzen, ihre Modellstadt sollte Platz für 30.000 Einwohner bieten und nach den neuesten Erkenntnissen des Städtebaus geplant werden. Ende der fünfziger Jahre bedeutete das Hochhausscheiben, weitläufige Grünflächen und Parks, Funktionstrennung und
Mesoscaphe
autogerechte Planung mit kreuzungsfreien Straßen, ganz anders als die historischen Städte, deren Straßengewirr nur Chaos stifte. Dabei sind sich die Autoren jederzeit bewusst, dass auch eine solche neue Stadt »eine Musterstadt [in dem Sinne sein muss,] dass sie eine Entwicklung einleitet, die natürlicherweise auch sie überholen wird, also nicht eine Endstation, nicht ein Diktat, dem die Standardisierung aller Schweizerstädte folgt, […] sondern [ein] Versuch, der uns in jedem Fall, ob er glücklicher oder etwas weniger glücklich gelingt, zeigen wird, wo wir mit unseren Problemen stehen«. Und da die Autoren der politischen Klasse der Zeit nicht zutrauten, die notwendigen städtebaulichen Visionen und zur Umsetzung nötigen Reformen zu ermöglichen, forderten sie wie schon 1953 in Wir selber bauen unsere Stadt – Ein Hinweis auf die Möglichkeiten staatlicher Baupolitik die aktive Beteiligung der Bürger an der Gestaltung ihrer Umwelt.8 Dazu war der Broschurenklappe der ersten Auflage eine Antwortkarte angehängt, mit der die Leser den Autoren ihre Mei-
nung zur Sache mitteilen konnten. Der dritten Auflage legten die Autoren dann ein Faltblatt mit ihrer Stellungnahme zu den verschiedenen erhaltenen Reaktionen bei, um ihrem Verständnis einer Einbindung der Leser in den Meinungsfindungsprozess Ausdruck zu verleihen. Unter der Leitung des Architekturprofessors an der ETH Zürich, Ernst Egli, folgten den Worten ein Jahr nach Erscheinen des Buches im April 1956 tatsächlich Taten. Gemeinsam mit dem Leiter des Instituts für Landesplanung an der ETH, Ernst Winkler und den gemeinsamen Studenten wurde ein Entwurf erarbeitet, der unter dem Titel Die neue Stadt den Forderungen Burckhardts, Frischs und Kutters Gestalt geben sollte. Der Entwurf basierte zu einem großen Teil auf statistischen Erhebungen, idealen Daten zu Demografie, Flächenwachstum, Nutzungsstruktur, Wohnraum etc., die den Gegebenheiten der Zeit und den zu erwartenden Entwicklungen entsprechen und eine adäquate Lösungsfindung sichern sollten. Zeichnungen und ein Modell entstanden - letzteres tauchte vor einigen Camenzind Nr. 8
S. 53
Jahren in einer Turnhalle im kleinen Örtchen Otelfingen auf, entdeckt von Studenten der HRS Rapperswil - was fehlte war ein Standort.9 Ein weiteres Jahr verstrich, bis das Entwurfsteam nach Exkursionen durch den Kanton Zürich im Furttal, in eben jenem Otelfingen, den idealen Standort für die neue Stadt wähnte. Eine fruchtbare und von weitläufigem Baumbestand überzogene Senke zwischen Lägern und Altberg, die durch den Furtbach bewässert wird, der später in die Limmat mündet, sollte zur gewünschten, der Moderne verhafteten neuen Schweizer Stadt mit Modellcharakter werden. Realisiert wurde das Projekt indes nie, schon bald nach der Veröffentlichung verschwand es in den Schubladen. Die Resonanz und das Echo waren zwar groß, in der Schweizer Presse erschienen weit über 1000 Berichte und Kommentare, ebenso groß aber war auch die negative Kritik. Angefangen vom Unverständnis darüber, warum die Gründung einer völlig neuen Stadt, anstelle der intelligenten Neuplanung vorhandener Ortschaften, notwendig sei, über die Anerkennung einer zwar guten Idee aber dem Urteil eines schlechten Manifests bis hin zur puren Entrüstung darüber, dass sich die Autoren mit dem Begriff der Mumie Schweiz über alle bisherigen Errungenschaften stellen und dem Vorwurf der vorlauten Überheblichkeit und Einseitigkeit, finden sich in den Zeitungen die verschiedensten Aufreger und Gegenartikel. Selbst die Ideengeber des Projektes, Burckhardt, S. 54
Frisch und Kutter, distanzierten sich am Ende mit dem Verweis darauf, der Entwurf sei zu stark konstruiert, von dem Projekt. Die Expo öffnete am 30. April 1964 als gewöhnliche Landesausstellung mit temporären Strukturen und Installationen ihre Pforten in Lausanne. Und obgleich die Ausstellung unter Chefarchitekt Alberto Camenzind ein wirtschaftlich voller Erfolg war und einige technische Neuerungen präsentierte, behielten Burckhardt, Frisch und Kutter am Ende wohl Recht mit ihrer Befürchtung. Denn bleibenden Eindruck hinterließ bei den über 10 Millionen Besuchern nicht ein durchdachtes Konzept zur Zukunft der Schweiz, sondern das Mesoscaphe von Jacques Piccard, ein Unterseeboot, mit dem sich die Tiefen des Genfer Sees erkunden ließen. Am Gedanken der Weltausstellungen, und dem der Schweizer Expo, hat sich seither nichts Grundlegendes geändert. Gleichwohl gab es auch nach Burckhardt, Frisch und Kutter Vorschläge, das Prinzip der Ausstellungen fundamental neu zu denken und sie zum Anlass für grundsätzliche Fragen zur zeitgenössischen Stadt zu nehmen. Der Architekt Burkhard Grashorn etwa, schlug für die EXPO 2000 in Hannover eine lineare Stadt vor, deren Grundgerüst „die Künste“ wären und verbindet damit neben einem konkreten Alternativvorschlag zur überkommenen Form der Leistungsschau vor allem eine Fundamentalkritik an der Stadt.10 Die Frage nach der Schweiz als Archi-
tekturParadies indes beantwortet sich am Ende wohl nicht mit einem Blick auf Donald Bruns Sehnsucht weckendes Plakat für die Swissair mit dem kleinen Hirtenjungen, der seine Schäfchen, die Lämmchen gar, auf dem Berggipfel weidet und das in der Züricher Ausstellung zu sehen ist, oder in einer Debatte über die Architektur der Schweiz selbst, ja nicht einmal in der von Bazon Brock aufgezeigten Verwandtschaft von Burckhardts Aquarell Gruß aus Vordergrund und Claude Lorrains Prospekt einer idealen Landschaft, sondern möglicherweise im umfassenderen Appell von Burckhardt, Frisch und Kutter: »Wir wollen die Schweiz nicht als Museum, als europäischer Kurort, als Altersasyl, als Passbehörde, als Tresor, als Treffpunkt der Krämer und Spitzel, als Idylle; sondern wir wollen die Schweiz als ein kleines, aber aktives Land, das zur Welt gehört […]«11
6 Vgl. dazu den lesenswerten Tatsachenroman „Der Teufel von Chicago“ von Erik Larson, in dem der Autor nicht nur die Geschehnisse um Dr. Holmes rekonstruiert, sondern sie zudem in einen detailliert geschilderten Kontrast zur Planungsgeschichte der Columbian Exhibition um den Architekten Daniel Burnham stellt. Erik Larson: Der Teufel von Chicago, Fischer, Frankfurt am Main, 2004
Anmerkungen
achtung: die Schweiz: http://wiedler.ch/felix/books/story/15; Stand: 14.08.2010
1 http://www.museum-gestaltung.ch/ausstellungen/programm. html; Stand 15.08.2010 2 Vgl: “Fit the Second: The Bellman’s Speech. […] “Other maps are such shapes, with their islands and capes! / But we’ve got our brave Captain to thank / (So the crew would protest) that he’s brought us the best-- / A perfect and absolute blank!””; Lewis, Carroll: The Hunting of the Snark. An Agony in Eight Fits, MacMillan and Co, London, 1876, S.16 3 Klein, Bernhard: Paradis fantastique: Zentren, Peripherien und der Rest der Schweiz in der Konzeption des offenen Bildes; in: Stadt-Landschaft oder Landschafts-Stadt Schweiz: Lorzenstadt Zug im Kontext, archithese Sonderheft 2000, Seiten 18 ff.
7 Quelle: Weltwoche, 06.02.2002 8 Interessant ist, dass in der von Karl Gerstner gestalteten ersten Ausgabe der Titel auf der Umschlagseite „wir selber bauen unsre Stadt“ lautete, während auf der Innenseite der Titel voll ausgeschrieben „… unsere Stadt“ lautet. Schweizer Pragmatismus, denn das fehlende „e“ im Titel erklärt sich aus der großen Type und dem dadurch fehlenden Platz für die volle Länge des Wortes. 9 Das Modell ist seit Herbst 2008 als Dauerexponat an der HRS Rapperswil zu sehen 10 Vgl. Grashorn, Burkhard: Das Dilemma der Architektur; in: HORIZONTE - Zeitschrift für Architekturdiskurs, No.2 „How to Architecture?“, Weimar, 10/2010; 11 Burckhardt, Lucius; Frisch, Max; Kutter, Markus: achtung: die Schweiz. Ein Gespräch über unsere Lage und ein Vorschlag zur Tat, Verlag Felix Handschin, Basel, 1955 Abbildungen Bellman’s map: Henry Holiday; in: Carroll, Lewis: The Hunting of the Snark: An Agony in Eight Fits, MacMillan and Co, Limited, St. Martin’s Street, London, 1931 Aarau: http://de.academic.ru/pictures/dewiki/65/Aarau1612.jpg; Stand: 20.09.2010
Furttalstadt: ht t p: // w w w. zu o n l i n e.c h /st o r y s /st o r y s _ a r c h i v. cfm?db=furttaler&vID=1905; Stand: 14.08.2010 Mesoscaphe: http://www.expo-archive.ch/ger/ html/index.html@xobixendslotedit=_3c_2ftable_3e&xobixe ndmoduleedit=_3c_2ftd_3e_3c_2ftr_3e&xobixstartmodule edit=_3ctr_3e_3045d954952.htm; Standbild der Schweizer Filmwochenschau; Stand: 16.09.2010
4 Sieverts, Thomas: Wir sollten wieder schöne Häuser bauen, http://video.agglo.tv/index.php?/archives/1-Thomas-Sieverts-Wirsollten-wieder-schoene-Haeuser-bauen.html; Stand 20.07.2010 5 Vgl. dazu Corboz, André: Die Schweiz, Fragment einer europäischen Galaxie der Städte; in: Die Kunst, Stadt und Land zum Sprechen zu bringen; Birkhäuser, Basel, Boston, Berlin, 2001
Camenzind Nr. 8
S. 55
Interview mit zwei Jungstars
Das Das erste erste Projekt! Projekt! Patric Furrer und Andreas Jud über die Platzüberdachung in Avenches (VD), Schweiz
Zuerst einmal wollen wir natürlich wissen, wo ihr euch kennengelernt habt. AJ: Das war im ersten Jahr auf der Fachhochschule. Irgendwann, bei einer Arbeit, haben wir gemerkt, dass wir gut zusammen funktionieren. PF: Es war Liebe auf den zweiten Blick. Erst über Projektarbeiten haben wir uns gefunden. Von da an haben wir sehr viele Arbeiten zusammen gemacht. AJ: Im dritten Jahr ist Patric dann nach Valencia gegangen, während ich in Winterthur geblieben bin. Ich habe den normalen Fachhochschulabschluss gemacht, anschliessend drei Monate in einem Büro gearbeitet und dann im baugeschichtlichen Archiv des Amts für Städtebau in Zürich meinen Zivildienst absolviert, während Patric noch den Master gemacht hat.
Was hast du in Valencia gemacht, Patric?
PF: Ich habe meine Frau kennengelernt. Und ein Jahr dort studiert, gelebt, gewohnt, gegessen und was man sonst so macht im Ausland. da?
Und die Idee, das Büro zu gründen, war die von Anfang an
PF: An der Schule war eine Assistentenstelle ausgeschrieben. Wir haben uns dann beide um eine Stelle bemüht, mit dem Hintergedanken, dass wir zusammen Wettbewerbe machen könnten. Wir hatten keine Lust, nach dem Studium in einem Büro zu arbeiten.
S. 56
Was genau macht ihr denn an der FH Winterthur? PF: Wir sind in der Forschung tätig. Andreas arbeitet beim Zentrum Urban Landscape und ich beim Zentrum Konstruktives Entwerfen. Schlägt sich die Tätigkeit beim Zentrum Urban Landscape auch auf eure Arbeit im Büro nieder? AJ: Nicht direkt, den ich arbeite an einem Projekt über Naturgefahren im Siedlungsraum. Aber natürlich beeinflussen die Diskussionen mit den Arbeitskollegen meine Denkweise. Entspricht eure dortige Tätigkeit denn überhaupt einem Ziel, das ihr euch für euer Büro gesetzt habt? PF: Die letzten zwei Jahre waren für uns eine Zeit des Experimentierens. Wir sind uns ständig noch am Suchen und am Hinterfragen und wollen einfach schauen, was wir mit diesem gemeinsamen Rucksack aus dem Studium erreichen und machen können. Die Assistenz ermöglicht uns im Umfeld der Fachhochschule über architektonische und städtebauliche Fragestellungen nachzudenken und dadurch unser Denken diesbezüglich zu schärfen.
Mit dem ersten Projekt kamen also überhaupt erst unternehmerische Gedanken auf. Wie seid ihr zu diesem Projekt gekommen?
AJ: Nach unserem zweiten Wettbewerb kam dann die Anfrage, mit der auf einmal ganz andere Fragen als nur architektonische aufkamen, wie die, ob wir jetzt ein Büro sind. Wir brauchten plötzlich einen Auftritt nach aussen.
PF: Das war ursprünglich ein Direktauftrag von einem Bekannten, der daran ist ein Hotel zu übernehmen. Ausserdem wurde in Avenches zu dieser Zeit eine umfassende Stadterneuerung im historischen Dorfkern durchgeführt, weil Nespresso mit ihrer Produktionsstätte dort hingezogen ist und das Dorf dadurch hohe Steuereinnahmen hat. Der Camenzind Nr. 8
S. 57
Bekannte hat uns gefragt, ob wir für sein Hotel, das an den Dorfplatz grenzt, eine Pergola planen können. Als wir uns in den Auftrag vertieft haben konnten wir unser Wissen, das wir von der Fachhochschule hatten – also die ganze Stadt mit ihren Funktionen und Zusammenhängen zu verstehen – so nutzen, dass wir entgegen dem Auftrag zu einem kritischen Entwurf gekommen sind, der eine multifunktionale Überdachung vorsieht, die nicht nur das Interesse einer Partei, sondern aller Akteure auf dem Platz vereint. Wir haben diese Idee dem Auftraggeber präsentiert. Das Projekt ist dann zur Gemeinde weitergegangen. Die Verantwortlichen dort haben sehr schnell verstanden, dass dieses Projekt ein identitätsstiftendes Bild nach Aussen erzeugt und einen funktionalen Mehrwert generiert. Habt ihr Varianten vorgeschlagen oder dem Bauherren nur diese eine Lösung gezeigt? AJ: Nein, wir mussten schon beweisen, dass die von uns favorisierte Variante die Bessere ist. Wir haben deswegen auch zwei Varianten mit Pergolen gemacht, obwohl für uns ganz klar war, dass wir die dritte Variante, die den ganzen Platz mitdenkt, besser finden. Trotzdem haben wir erst gar nicht daran geglaubt, dass da irgendetwas zu bewegen ist. Aber die Idee hat dann alle überzeugt. Es hat also für sich funktioniert, ihr musstet keine grosse Überzeugungsarbeit mehr leisten. AJ: Der Bauherr fand es gut, die Frage war dann, was die Gemeinde dazu sagt. PF: Ich habe das Gefühl, die Idee war für alle transparent und einfach zugänglich. 16 Fundamentpunkte und 16 Schirme, ein kleines oder grosses Dach, je nach Anlass, fertig. Oft kommen die einfachen Sachen im Entwurfsprozess ja ganz plötzlich. Ist das Konzept schnell da gewesen? PF: Die Kritik an der Aufgabe führte uns auf einen multifunktionalen Projektansatz. Anfänglich haben wir über ein PfostenRiegelsystem mit einer Textilen Bespannung nachgedacht, und irgendwann kam die Idee von den Schirmen auf. Wir haben gemerkt, dass wir mit Schirmen arbeiten müssen, weil diese einerseits durch Öffnen und Schliessen eine Fläche erzeugen, andererseits mobil sind.
Hat der Bauherr denn im Prozess mitgewirkt?
AJ: Hauptsächlich haben wir die Dinge mit dem Hersteller zusammen entwickelt. Die Gemeinde und der Bauherr haben ihre jeweiligen Interessen mit eingebracht. S. 58
Wann habt ihr denn den Unternehmer gefunden? Und was hat sich an der Idee der 16 Schirme und 16 Punkte überhaupt noch geändert, was gab es da überhaupt noch inhaltlich mit der Gemeinde zu diskutieren? PF: Der Schirm selbst war relativ schnell entworfen. Wir sind dabei vom üblichen Schirm ausgegangen und haben uns dann überlegt, wie man diesen modifizieren kann. Dabei wollten wir die Sprache des Schirms als Typus beibehalten, um von der öffentlichen Akzeptanz zu profitieren. Schirme sind im öffentlichen Raum überall anzutreffen, niemand freut sich oder stört sich an ihnen. Sie werden nicht als Architektur wahrgenommen und sind temporär. Wir haben uns immer die Frage gestellt, wie man den Schirm adaptieren kann, dass er mehr architektonische Spannung erzeugt, aber trotzdem als Schirm erkennbar bleibt. Wir hatten die Idee, auf der Unterseite des Schirms eine zweite Membran anzubringen, um ein Volumen zu erzeugen. Die Frage, wie
man die 16 Schirme zusammenschliesst, führte dann schnell zu der Frage der Fugen. Wir kamen darauf, dass man die Schirme verbinden und über die untere Membran entwässern könnte. Das hat sich über Skizzen ergeben. An der detaillierten Lösung für die Fuge haben wir sehr intensiv gearbeitet. Für mich waren diese beiden Punkte – die untere Membran und das Zusammenschliessen der Schirme mit Reissverschlüssen – relativ neu. Gibt es dafür schon Beispiele? AJ: Als wir für unseren Entwurf das Bild mit den zwei Membranen hatten, gingen wir auf die Suche nach Herstellern. Die Recherchen haben gezeigt, dass es einen Schirm gibt, der unten geschlossen ist aber gegen oben offen ist. So hat sich dann der Kreis geschlossen.
Camenzind Nr. 8
S. 59
Das Interessante an der Idee ist ja, dass ihr den allgemein akzeptierten Schirm genommen habt und daraus eine Art Dach gemacht habt. AJ: Ja, wir wollten mit dem neuen Schirmtyp eine zusammenhängende Dachform schaffen. Zu solchen raumhaltigen, flächigen Tragwerken gibt es natürlich schon Referenzen, zum Beispiel das Mero-System oder Entwürfe von Frei Otto. PF: Frei Otto hat einen ähnlichen Schirm schon entwickelt. Dieser ist rund und hat zwei Membrane. Das Schirmvolumen kann aber nicht
S. 60
geschlossen werden und ist deshalb nicht mehr mobil und kann auch nicht über die Stütze entwässert werden. Der Entwurf in Avenches hat uns aber auch immer an die Zeit der Ingenieur-Architekten der 60er Jahre erinnert. Die 60er Jahre waren ja eine Zeit, in der viele Erfindungen durch den Architekten möglich waren und dieser sehr stark auch auf technische Entwicklungen Einfluss nehmen konnte. Heute hat sich das geändert. Meint ihr, dass euer Auftrag eine einmalige Möglichkeit war? Und wie sah es eigentlich mit eurem Budget aus? PF: Ich glaube, das ist ein springender Punkt. Wir haben eigentlich ein Produkt entworfen, das teilweise
existiert. Dort war auch unser Fehler, was das Honorar angeht. Von der Gemeinde wurden wir für die Bauleitung und die Planung bezahlt, aber für die Zeit, die wir für die Produktentwicklung benötigt haben, hat uns niemand entschädigt. Ich glaube schon, dass es ein einmaliger Auftrag ist, und ich würde auch sagen, dass wir in der nächsten Zeit nicht mehr weiter auf der Produktebene arbeiten werden. Wenn sich wieder etwas in diese Richtung ergeben würde, würden wir natürlich schon schauen, welches Potential drinsteckt. AJ: Wir wollten das Projekt unbedingt machen, weil wir es interessant fanden und waren auch bereit, die Mehrarbeit zu leisten, die notwendig war, um das Produkt zu entwickeln. Natürlich hat auch mit hineingespielt, dass es unser erstes Projekt war und wir es unbedingt realisieren wollten. Interessanterweise wurden wir nie nach Referenzen gefragt, zwei junge Deutschschweizer Architekten, die plötzlich im Welschen eine Dorfplatzgestaltung machen konnten. Die klassische Architektenleistung wurde euch aber schon honoriert. PF: Ja, aber die Planung macht da ja relativ wenig aus. Auch sonst war es von Anfang an ein skurriles Projekt. Wir hatten im Studium immer klassische Architekturaufgaben bearbeitet und auf einmal wollten wir aus Schirmen ein Dach bauen. Da haben wir uns schon manchmal gefragt, jetzt haben wir fünf Jahre studiert und bauen aus Sonnenschirmen ein Dach, was machen wir hier eigentlich? Der Entwurf entwickelte aber auf räumlich-konzeptueller Ebene eine gewisse Dichte, darin haben wir Sicherheit gefunden.
In dem Projekt steckt ja auch über die technischen Aspekte hinaus wahnsinnig viel drin. Nehmt ihr etwas von den grundsätzlichen Überlegungen und Erfahrungen für eure nächsten Projekte mit? AJ: Es hat uns auf jeden Fall gezeigt, dass man als Architekt nicht nur ein Dienstleister sein soll, der einen Auftrag erhält und den dann einfach abspult. Es hat uns gezeigt, dass man auch mit einer Kritik, mit einer Idee, die niemand verlangt hat, etwas erreichen kann. Wenn die Idee überzeugt und der Moment günstig ist – es müssen natürlich viele Faktoren zusammenkommen – dann kann man auch etwas das nicht gefordert wurde umsetzen. PF: Das finde ich grundsätzlich wichtig. Die Architekten müssen trotz Termin- und Finanzdruck eine soziale Sichtweise entwickeln und versuchen, genau das, was niemand zahlt, aber ein Mehrwert wäre, anzustreben und über Hintertürchen oder Tricks erreichen. Diesen Anspruch möchten wir bei weiteren Arbeiten aufrechterhalten. Das Projekt hat uns gezeigt, dass kritisches Hinterfragen und zwei, drei Zeichnungen mehr einem Prozess eine ganz andere Richtung geben können. Erst haben wir uns schon gefragt, warum wir diese dritte Variante überhaupt aufzeichnen, die niemand verlangt hat. Wir haben es dann einfach trotzdem gemacht. AJ: Dazu kommt natürlich auch hinzu, dass die Assistenz unser finanzielles Standbein ist. Wir waren von diesem Auftrag nicht finanziell abhängig. Umgekehrt ist es vermutlich auch nicht nur purer Idealismus,
Camenzind Nr. 8
S. 61
S. 62
Furrerjud Architekten Im Interview mit Camenzind
22.10.2010, Z端rich
Camenzind Nr. 8
S. 63
S. 64
der euch angetrieben hat. Man hat ja auch eine vage Vorstellung davon, wo man hin will. Ihr habt natürlich auch das Bedürfnis eines Dorfes dazu genutzt, das Projekt grösser zu machen. PF: Ein übergeordnetes Ziel war sicher, den öffentlichen Raum als Projektionsfläche zu haben, dort etwas realisieren zu können und einfach eine gute Referenz zu haben. Da stehen natürlich auch unternehmerische Gedanken dahinter. AJ: Die Aussicht auf das fertige Projekt hat uns im Prozess auch immer vorangetrieben. Der Bauplatz ist ja nicht direkt hier in Zürich, sondern zwei Autostunden entfernt. Habt ihr das als Vor- oder Nachteil empfunden? AJ: Ich empfand es als Nachteil, weil wir nebst der Assistenz sowieso nicht viel Zeit hatten und so die Fahrten zum Bauplatz und zum Hersteller überproportional viel Zeit in Anspruch genommen haben. PF: Ein Vorteil war, dass wir ein vorfabriziertes Produkt entwickelt haben. Daher gab es vor Ort gar nicht sehr viele Bauarbeiten zu beaufsichtigen. Ganz zum Schluss würde uns natürlich auch das Feedback interessieren. Wie war zum Beispiel die Eröffnung? AJ: Es gab bisher nur eine Eröffnungsfeier für die realisierte Stadterneuerung, die Schirme standen einfach nur dort. PF: In den zahlreichen Ansprachen auf politischer Ebene wurden interessanterweise alle Beteiligten namentlich erwähnt, nur wir nicht. AJ: Das zeigt gewisse Schwierigkeiten auf gemeindepolitischer Ebene. Alle waren begeistert und standen unter den Schirmen und fanden es schön, aber innerhalb der Gemeinde muss es dann doch Konflikte gegeben haben, so dass unsere Mitwirkung ein Tabuthema war. PF: Der Gemeindepräsident und die Mehrheit der Leute haben das Projekt positiv aufgenommen, aber es gab auch andere Stimmen, die es aufgrund unserer Herkunft, aber auch auf der Projektebene ablehnten. Das Projekt wurde jedoch von der Gemeindeversammlung deutlich angenommen und hatte von daher eine gute Akzeptanz. Die finden es toll. Wir auch. Und wir haben keine weiteren Fragen. Danke für das Interview! Camenzind Nr. 8
S. 65
S. 66
Greetings from Hell | www.cazmag.com
Greetings from Hell | www.cazmag.com
Greetin
gs from
Hell
Greetings from
f端lltext
Hell
Hall
Bedroom
Badezimmer
Greetings from
Hell
Pool
Greetings ...
Living Room
... from Hell
Greetings from Hell | www.cazmag.com
Greetings from Hell | www.cazmag.com
Valentina Genini & Anne-Charlotte Malterre Barthes// OMNIBUS// Urban Research Platform S. 72
L
ooking at these numbers, Zurich appears to be some sort of prostitution paradise – in the same meaning as one understands ‘tax paradise’, namely a place where to do something amoral and forbidden else-
where in all impunity. Prostitution is legal in Switzerland and each woman out of 55 is selling sex. According to Ashworth, White and Winchester: “The spatial organization of prostitution in the city reflects the mecha-
Zurich, Prostit
Prostitution, migration, urban ZURICH HAS ABOUT 11 PROSTITUTES PER 1,000 PEOPLE, A ONE WOMAN IN 55 WOULD APPEAR TO WORK AS A PROS-
nisms of social power structures.’1 therefore, with the eye of the urban researcher, this work investigates Zurich through its prostitution topography.
Prostitution, migration, urban territory: case study Zurich. Prostitution is generally and traditionally defined as an exchange of sexual services for money or material remuneration2. However, according to Marxist theory, it is more than that, because 2 Pateman C. (1998) The sexual contract, Cambridge: Polity Press.
1 G.J. Ashworth, P.E. White, H.P.M. Winchester (1988). The red-light district in the West European city: A neglected aspect of the urban landscape. -: Geoforum. 212.
ution Paradise? territory: case study Zurich.
SIMILAR RATE AS AMSTERDAM. ( ANTONIO LIGI. (2007). E.U. Treaty Spurs Influx of Prostitutes to Zurich. The New York Sun.) TITUTE. Camenzind Nr. 8
S. 73
of the notion of power over one person’s body by another. ‘Sex work’ 3 exerts individually a right of command over another’s person for a certain time: domination. Control over bodies might be the main goal of all societies and is, over women bodies4, fundamental. Doubtfully, it is no overstatement to extend this projection to the urban space and the desire of control exerted by authorities over prostitution. In terms of space, prostitution is often related, when streetpracticed or in reserved districts de facto visible, to general degradation of life quality and stigmatization of areas as dirty, dangerous and depraved. The last adjective refers the presence of sex in the urban space and its forms5. To comprehend how prostitution sexualizes the city and how it generates moral geographies is crucial towards an understanding of its migrations. In fact, whether in a visible (street, district…) 3 The term of ‘sex work’ used by officials such as the World Health Organization acknowledge the idea that prostitution is a work like any other. Certainly, those being forced to prostitution by violent means can not be enclosed in this term. The International Organization for Migration estimates 500 000 women trafficked to the EU states (1995). Considering this, the term of ‘sex work’ will be bracketed in this text. 4 This work concentrates mainly on female prostitution, as prevalent phenomenon. 5 Ashworth, G.,White, P. & Winchester, H. (1988) ‘The red-light district in the west European city: a neglected aspect of the urban landscape’, Geoforum 19, pp. 201–12.
S. 74
IOM Campaign against human trafficking for prostitution.
or invisible (periphery clubs, internet …) form, prostitution is a phenomenon with inertia as well as itinerant. To opt for Zurich as a case study allows recognizance of migrations in the city as a concrete paradigm while today, the prostitution phenomenon is on the rise. Clients are estimated in the whole country between 200 000 and 280 000 per month, approx. 10 to 15% of the country male population between 20 and 65 years old.6The lack of restrictions, combined with the country’s wealth, has pushed the number of prostitutes per capita in Zurich to one of the highest among industrialized countries. Based 6 Fondation Scelles. (07-06-2006). La prostitution en Europe, une activité en constante mutation. Available:http:// www.fondationscelles.org/index.php?option=com_conte nt&task=view&id=60&Itemid=2. Last accessed 21 June 2008.
on police figures7, Zurich has about 11 prostitutes per 1,000 people, similar to the rate of Amsterdam, known for its sex trade.
1-Prostitution in urban territories: Sexualizing the city. Prostitution signals the presence of sex in the urban space. The city is sexualized and organizes human sexual relations in a Manichean way to perpetuate distinctions between ‘good’ and ‘bad’ sexual identities8. Namely, socio-spatial practices encourage people to adopt heterosexual identities without them being conscious of it. Only confronted to ‘abnormal’ different manifestations of sexuality (prostitution, homosexuality, hard core pornography, etc…) do they come to question their own sexual evidence. Hence prostitutes constitute a key sexual identity about the limits of ‘heterosexuality’9. Prostitutes are symbolic of ‘sexifying’ heterosexuality, thus being banned from clean realms of heterosexual citizenships. Prostitution today occurs in a Allen Matthew. (June 14, 2007). Police crack down on east European prostitutes. Available:http://www.swissinfo.ch/eng/specials/euro2008/euro2008_rss_detail/Police_ crack_down_on_east_European_prostitutes. html?siteSect=22204&sid=7926641&cKey =1181888567000&ty=st. Last accessed 21 June 2008. 8 Hubbard, Philip (1999) Sex and the city : Geographies of prostitution in the urban West, Aldershot ; Ashgate Publisher 9 Nast, Heidi, Pile, Steve. (1998) Places through the body, London; Routledge. 7
Street-walker in Dublin.
variety of settings. In street prostitution the prostitute solicits customers while waiting at street corners or walking alongside a street, visible but possibly only at a certain time during the day. Prostitution also takes place in some massage parlours, identified as such. Where prostitution is more out in the open, solicitation is done at bars. Brothels or sex-clubs are establishments specifically dedicated to prostitution, occasionally red-lighted at night. Prostitution can also take place at the prostitute’s apartment or in a rented room when solicitation of costumers is done from behind windows or through advertising. In escort or out-call prostitution, the customer calls an agency and the act takes place at the customer›s place of residence or more commonly at his hotel room, thus reducing direct visibility. With the assumption that the more explicit and visible prostitution is, the more it sexualizes the space it occuCamenzind Nr. 8
S. 75
pies, a relation is to be established between mobility and visibility of prostitution. A recognized, legalized business such as a brothel implies certain spatial inertia, due to reputation and tolerance. But here, visibility is here delimited by a building facade. On the other hand, with a much more explicit exposition, with visible prostitutes and clients, thus much more ‘sexualized’, street-prostitution, is constantly stigmatized and extremely mobile. Thus, the question of visibility is central to the spatial aspect as it, by sexualizing the city, directly influences morality and therefore movements of prostitution–migrations.
Prostitute in a highway brothel near Bern.
2- Spatial morality & migrations: the creation of spatialized moral order by state and law. As the ordering of urban space plays a crucial role in producing and reproducing sexual identities which that accord to notions of being ‘a good citizen ‘in western societies, law is a key element to spatial morality. Law is one of the most powerful means used by society to control behaviour10. Karras, R. M., (1996) Common women: prostitution and sexuality in medieval England, Oxford: Oxford
10
S. 76
Jurisdiction seeks to regulate and control prostitution expressing a moral condemnation of it as well as supposedly offering some degree of ‘protection’ to those engaged with it. Clearly, on the legal aspect, cities and governments (and to a certain extent, civil society) have an impact on where and how prostitution should be practiced11, if legal or not, if tolerated or not, and how this relates to its migrations. Therefore contemporary vice laws are crucial to geographies of prostitution. Moral control and spatial ordering generate a spatialized moral order. Regulation of ‘sex work’ often relies on the strategic containment of prostitution in sites where it can be subjected to regimes of surveillance by state and law as by social society. Legal codes, norms and understanding vary from locale to locale12. It seems that some forms of prostitution are more tolerated than others, prostitutes working the streets are seen as less acceptable than off-street prostitutes who conduct their affairs in the private realm (presumably on the basis that the presence of prostitutes in the urban space might indicate the state’s tacit approval of ‘sex work’). Namely, law regulates activities that offend public order and decency and expose the citizen to what’s allegedly offensive and injurious13. One must concede that jurisdiction concentrates on the ‘good’ citizen and doesn’t necessarily consider populations involved in prostitution, a classical double-standard position. University Press. 11 See in annex: Zürich strichplan 12 Pue, W.W. (1990) ‘Wrestling with the law: (geographical) specificity vs. (legal) abstraction’, Urban Geography 11, 4: 566-585 13 Wolfenden Report (1957) Homosexual offences and prostitutes, London: HMSO.
Another regulation of ‘sex work’ consists of banning prostitution from city centres and can be related to authority’s desire to ‘clean’ the urban core. Typically, the phenomenon of ‘out casting’ and peripheralization addresses questions of ‘mapping out’ specific sites of the body and the city. This means to send away a certain form of prostitution composed of lower classes (fragile/visible/troublesome) and keeping the high-range prostitution ‘needed‘ as sex outlets for business centres. Current vice laws are difficult to summarise, as they embrace contradictory notions of sexual rights of individuals, gendered space, morality, economy, etc… However, moral control and spatial ordering, as well as mobility and human factors make spatial order a key element to migrations and locations of prostitution in urban space.
3-Prostitution, migration, urban territory: case study Zurich. Migrations of prostitution in Zurich throw time Zurich, as urban centre, has a history of prostitution14. Spatially, in the XIX century, the business of prostitution was mainly concentrated in the Niederdorf, as 9 of the registered tolerated bordellos were located there. The Niederdorf was an area of leisure, packed with drinking houses, bars, informal business and cabarets, enjoying a regional and extra-regional reputation. Women who were to sell themselves moved to the Niederdorf, where the chances were better to find clients. Located a bit Sarasin Philipp, Bochsler Regula, Kury Patrick, exhibition catalogue Wertes Fräulein, was kosten Sie? – Prostitution in Zürich 1875 – 1925 (2004), Baden, ed. Hier+Jetzt
14
offside from the new commercial area Bahnhofstrasse, away from high traffic streets, but close to the city centre and the Railway station, accessibility level was high and leaded lead to a general considerable increase of frequentation. In the Köngengasse and the Weingasse, the density of bordellos was relatively high, 2 of the 5 houses of the Köngengasse were brothels or such, like the Hotel Krone. The Hottingen district was ostensibly quieter, where Eidenmattstrasse and Kreuzbühlstrasse ‘First-class’ establishments were. They profited directly from the neighbourhood of the Variétés theatres ‘Corso’ and ‘Pfauen’, just as the theatres could benefit from the bordellos as extension of their entertainment areas. The Culmannsttrasse brothel was situated a bit away from the city centre. Close to the ETH and University, it was visited by students and professors. The Aussersihl brothel was characterised otherwise. It was located in the Zollstrasse, a nearby street of the railway station, with a poorer population and low-rent area. Most of the clients of this 3rd class brothel were workers, soldiers and young recruits at duty in the closeby Kaserne. In a word, prostitution businesses at the time were located around multifunctional leisure areas such as Niederdorf, close to obvious business poles like the Kaserne or theatres and near communication nodes such as the railway station. At the end of the XIXth century, goldtimes were over. Brothel owners tended to give away the business quickly, pressured by authorities. Concurrence was harder, and brothels started using advertising methods, girls standing barely dressed at windows and doors of the houses and typical red-lights were inCamenzind Nr. 8
S. 77
Der Neue Postillon, 1901, satiric newspaper title about moralist bourgeois visiting brothels. S. 78
stalled. Since most of establishments were in the vicinity of residential houses, grievance from inhabitants was considerable, a criticism that was to be addressed repeatedly through time. Complaints concerned the behaviour of the girls, loud music, dancing and general activity buzz. Brothels became objects of popular resentment. Unexpected razzia and police investigation were increasing, which upset clients. Harsh controls and consequent busts and prison sentences deteriorated the commerce. Civil society grievance got considerable, as well as pressure from morality groups. Finally, in 1897, many bordellos of the city were closed down by authorities and prostitution was officially forbidden. Almost immediately, illegal establishments came out. Drinking-halls, cabarets, bars and pubs soon took over and offered alcohol and sex at all price range. Between 1893 and 1900 were to be found 300 various businesses with a parallel function as bordellos. These were located again in the Niederdorf and in the Aussersihl around Langstrasse. Those areas seemed predestined for prostitution business, both being densely packed with beerhalls and small hotels. The back-rooms of Cigar-shops and Postcard-shops functioned as cover for prostitution. In 1913, 34 cigar-shops were registered, and often prostitutes owned the shop themselves. In December 1913 this under-cover business was closed by official judgement. In general, the massive prostitute population in the streets and places, in cafés, restaurants, Music-halls, Variétés and theatres, from elegant ladies (demimondaines) at the ‘Corso’, winking young girls on Bürkliplatz and
Der Neue Postillon, satiric drawing about a Limmatquai prostitute going in holidays.
poorly-dressed street-prostitutes on Limmatquai, in the streets and bars of Niederdorf or installed in the Aussersihl confirmed a spatially extended and mobile activity of prostitution in the late XIX and XXth century. Prostitution activity declined and leapt into clandestinely as moral pressure of both war time periods and postwar were not favourable to legalization. However, typically, Langstrasse, Niederdorf and its extension Seefeld15 were stigmatized as prostitution areas. As the 1973 oil crisis happened, the working immigrant population was sent home as the inland work market deteriorated. Consequently, a void in the housing area formerly rented by this population was produced, namely (11. December 2006). Urs Ledermann - der Vermieter des Seefelds. Neue Zürcher Zeitung.
15
Camenzind Nr. 8
S. 79
in the 4th District -Langstrasse. Prices of rents were decreasing and the milieu took over, as authorities control was low. At the end of the eighties, lax drug policy created the so-called tolerated ‘open scenes’, draining drug-addicted prostitution activity around the railway-station, Letten and Limmatplatz. After having given up on hopes that a policy of tolerance would lead to selfregulation and containment, those areas were police-cleared in 1995.16 Activity of dealing and prostitution deported itself to Langstrasse. Switzerland legalised prostitution in 1992, and in 1998 the first legal brothel, called ‹Petite Fleur› re-opened in Zurich. Street prostitution remains illegal. The city authorities issued in 1991 a ‘Strichplan’17 that identifies 14 street portions dedicated to street-walkers where they are allowed to propose sexual services from 7 PM to 5 AM. Contravening is penalized by up to 500 CHF fines18. Apparently, police forces are outnumbered and cannot guarantee the respect of this ‘Strichplan’19. Langstrasse and Niederdorf, even though both recognized as prostitution areas, do not appear on the map. Cowell Alan. (March 12, 1995). Zurich’s Open Drug Policy Goes Into Withdrawal, The New York Times. 17 See document in annex. 18 Vorschriften über die Strassenprostitution. Stadtratsbeschluss vom 17. Juli 1991 (2204)1 mit Änderungen bis 14. Mai 2003 Gestützt auf § 74 des Gemeindegesetzes. 19 Interview with Rolf Vieli, in charge of the ‘Langstrasse PLUS’ project at the Zurich City Police, 10-05-2008. 16
Beautification and migrations tendencies When the project ‘Langstrasse PLUS’20 was launched in 2001, it was in response to the organized outcry of local residents and merchants concerned about the growth of street sex trade in the Langstrasse area. With the declared goal to achieve a better life quality and a safer environment for its inhabitants, the instruments concerned legislation as well as real estate management, with a constant promotion through advertising campaigns. To cut down the sex-trade establishments, the city established the policy of buying pieces of real estate and restructured them with offices, trendy bars and standard flats. This has re-valued the area, chasing out some of sex-trade related businesses, although there are still some 250 brothels or such in the district. 21 Street prostitution is not tolerated in most of the area. In practice, this program intensified the repression of outdoor sex markets, thus redirecting part of consumers to the indoor sector, a move facilitated by online technologies. In fact, many of the women who had been working on the streets got cell phones and headed for sexclubs. This can partly explain the phenomena of the migration of prostitution toward the periphery of Zurich. Those sex-clubs are now established in the suburban areas of the city22. Stadt Zürich. (2001). Langstrasse PLUS. Available: http://www.stadt-zuerich.ch/internet/pd/ls/ home.html. Last accessed 21 June 2008. 21 Keller Monique. (10/06/2008). Langstrasse à Zurich, ou la mutation du quartier chaud en quartier bobo. La Tribune de Genève. 22 Some are located in the wealthiest areas of the 20
S. 80
sport a quiet, common, innocent appearance of family houses and office buildings. They only become identifiable at night when their character is red-neon-proclaimed. This semi-anonymity might be partly due to the increase of communication and mobility that leads to separate places of contact and places of transaction, thus reducing the need of visible display. It might also be the wish to be mapped out from moral geography in order to avoid stigmatization and reaction of the local authorities. The hole in the cantonal regulations those clubs are exploiting might be filled as soon as civil society once again complains.
Web pages of sex-clubs- Calypso and Venus Falle
Dispersed in the outskirt villages, housed in quiet residential neighbourhoods, these types of services are strongly internet based, and display on their website to potential clients the location of the club, how to reach it, types of proposed services and girls pictures. Graphic codes used in those web pages are very colourful and catchy, attempting to draw attention. Basically, the internet advertises those clubs23 on a private platform that replaces the public platform with which they cannot physically advertise. In fact, spatially, those suburban brothels very centre, like club Aphrodisia, near the Neue Bรถrse. 23 See case study list in annex.
Camenzind Nr. 8
S. 81
Prostitution in Z端rich: spatial distribution T O D A Y
S. 82
Prostitution in Z端rich: spatial distribution in the late XIXth century
Prostitution in Z端rich: spatial distribution in the early XXth century, after prostitution was officially forbidden (1897)
Camenzind Nr. 8
S. 83
S. 84
Conclusion: Through time, the migration of prostitution in Zurich has been drawn by different tendencies. Certainly, poles of business, such as theatres or caserns where at a time crucial, whereas communication nodes and axis became more and more attractive for prostitution business as mobility has been expanding. Nevertheless, the inertia of persistent entertainment areas is high, as one can see with the case of the Niederdorf, being identified with the sex-trade since more than 100 years. However, two opposite tendencies could be observed in the phenomena of migration of prostitution: on one hand, the increase of communication and of client mobility, together with beautification programs lead by the authorities partially caused a peripheralization of prostitution, especially towards the north-western areas of the city, the airport area and the Glattbrugg neighbourhood, out of range of municipal jurisdiction. Certainly, officials are concerned that this migration from city to periphery may head even further towards remote locations being dangerously isolated for women involved in prostitution. But the fact that part of the sex-trade is out of cities and out of citizen’s view is without doubt satisfying for the Zurich municipality. On the other hand, authorities still seem to favour centralized, defined and tolerated ‘sacrificed’ red-light districts such as Langstrasse in order to be able to operate control as well as to maintain a certain offer of sex-outlets in the city. Therefore, credits allocated to programs are voluntary limited or so it seems24.
Beautification strategies might as well function as demagogic tools to quieten down public opinion. Officials’ contradictory and ambivalent positions typically demonstrate the complexity of the topography of prostitution. Scarcity of geographically reliable information in addition to the factors’ intricacy makes it indeed difficult to issue ultimate conclusions on this changing matter. Nevertheless, one can stress that migrations of this activity in urban space are interdependant of laws and moral control, tolerance issues, accessibility factors and spatial ordering. As all of those elements are subject to vary, prostitution adjusts through migration. to chase away. As for new ones, when a business solicits an opening permit, it is often not clearly stated what it will be (cabarets are typically not supposed to be sex-establishments)- Interview with Rolf Vieli, in charge of the ‘Langstrasse PLUS’ project at the Zurich City Police, 10-052008.
Switzerland possesses a precise urbanism code, with each city defining what kind of business is allowed to open where. However, fighting against sex-establishments is a difficult task for authorities. Businesses open since longer than 10 or 15 years are nearly impossible
24
Camenzind Nr. 8
S. 85
I- High-class / Wellness sex clubs
Sex-clubs Sex-clubs (periphery and centre) (periphery and centre)
Escort services Escort services
III- Poorest/ Illegal/ Streets Street-walkers
II- Typical / Salons/ cabarets Brothels/ Massage salons Brothel/Massage salons Minivans
Advertising/Net/ Advertising/Net/Phone Phone
Bar/Cabarets Bars/ Cabarets Bars
Windows Windows
III- Poorest/ Illegal/ Streets Street-walkers Street-walkers
Minivans Minivans
S. 86
Bibliography in German
Bibliography in French
- Cugini Donatella (Juli 2003). Die sich vergnupfenden Welten der Zürcher Langstrasse, Kontrollformen im Bereich der Bushaltestelle Röntgenstrasse. Zürich: Dozentur Soziologie, Departement Architektur, ETHZ. - Füglister Lukas (2005). Prostitution in Zürich 1920-1935 : eine Alltagsgeschichte. Lic. phil. I .Zürich: Univ, Zürich. - Han Petrus, (2003), Frauen und Migration. Strukturelle Bedingungen, Fakten und soziale Folgen der Frauenmigration. Stuttgart, Ed. Lucius und Lucius. 326p. - Litz Hans (1962). City Studie langstrasse, Stadt Zürich. Zürich: Stadt Zürich. - Markus Ursulla (2004). Mensch Langstrasse, Porträts aus dem Zürcher Langstrassenquartier, hier + jetz. Baden: Verlag für Kultur und Geschichte. - Polizei Departement, Stadt Zürich (2006). Die Langgasse, die Langstrasse und die «Longstreet», ein Bereich von Rolf Vieli, Leiter des Projekts Langstrasse PLUS und Eindrücke von Quartierbewohnerinnen und Bewohnern zur Lage im Aussersihler-Langstrassenquartier. Zürich: Stadt Zürich. - Sarasin Philipp, Bochsler Regula, Kury Patrick,(2004) Wertes Fräulein, was kosten Sie? – Prostitution in Zürich 1875 – 1925. exhibition catalogue, Baden, ed. Hier+Jetzt. In English - Ashworth, G., White, P. & Winchester, H. (1988) ‘The red-light district in the west European city: a neglected aspect of the urban landscape’, Geoforum 19, pp. 201–12. - Colomina Beatriz (1992). Sexuality and space. New York: Princeton Architectural Press. - Hubbard, Philip (1999) Sex and the city: Geographies of prostitution in the urban West, Aldershot; Ashgate Publisher - Kerkin, K. (2003) ‘Re-placing difference: planning and street sex work in a gentrifying area’, Urban Policy and Research 21, pp. 137–49. - Nast, Heidi, Pile, Steve. (1998) Places through the body, London; Routledge. - Pateman C. (1998), The sexual contract, Cambridge: Polity Press. - Sassen, Saskia (2003), «Global Cities and Survival Circuits» in EHRENREICH, Barbara, HOCHSCHILD, Arlie Russel (2003), Global Woman: Nannies, Maids and Sex Workers in the New Economy, New York, Metropolitan Books, p. 254-274.
- Audet, Elaine (2005). Prostitution: Perspectives Féministes. Montréal: editions Sisyphe. - Bourdieu Pierre,(1998) La domination masculine, Paris : editions du Seuil. Coll. Essais Points. - Corbin, Alain (1982). Les filles de noce. Misère sexuelle et prostitution au XIXe -XXe siècles, Paris : Aubier. - Foucault, Michel (1976), Histoire de la sexualité, Tome I, La volonté de savoir, Paris, Gallimard. Filmography - Josy Maier - Der Kunde ist König [Filmmaterial], Regie Josy Maier, Filmcooperative Zürich 1998 [INFODOC 5.3.30300.205.00.00]
Annexes
Prostitution in Zurich: web page studies Strichplan Zurich 1991
OMNIBUS is an urban research platform created in 2009 by Charlotte Malterre-Barthes and Noboru Kawagishi, two urban designers graduated with a Master of Advanced Studies from ETH (Swiss Institute of Technology) in Zurich. OMNIBUS is a trans-disciplinary structure, meant to be at crossroads of media, art, politics, illustration, landscape, architecture and urban design. OMNIBUS believes that architecture must open up towards other disciplines and should be political and controversial whenever needed. OMNIBUS is currently engaged in several urban researches of which the last, ‘Future of Allotment gardens’, is published in the Swiss architecture magazine Trans.
Camenzind Nr. 8
S. 87
Matali Crasset
S. 88
Matali Crasset
Design zwischen Popkultur, Avantgarde und Rokoko
(Abb. 1)
Matali Crassets Markenzeichen ist eine strenge Pagenfrisur, die einige Kritiker dazu verführte, eine optische Parallele zu Jeanne d’Arc zu ziehen. Sie selbst hat ihr Aussehen in ein Piktogramm übersetzt, einen Kreis mit Punktaugen und einer Helmfrisur, das seinerseits an ein Playmobilköpfchen erinnert (Abb. 1). Jeanne d’Arc und Playmobil, das lässt an Populärkultur und Spielzeugwelt denken. Tatsächlich suggerieren viele der Crasset’schen Objekte mit ihrer glatten Kunststoff-Oberfläche und den poppigen Farben eine gewisse Kindlichkeit, die gute Laune zu verbreiten scheint. Doch dieser Schein trügt und man irrt, wenn man darin nur eine bunte Plasticwelt sieht. Es sind keine Objekte für einen «repräsentativen» Einrichtungsstil – dagegen sprechen neben starken, klaren Farben wie Erbsengrün, Hellblau, Violett und Orange auch die Materialien, die sich nicht mit Adjektiven wie edel, raffiniert oder elegant beschreiben lassen. Aber gerade deshalb sind es Objekte, die vom Benützer keine bestimmte «attitude», keine Haltung fordern, sondern im Gegenteil dazu einladen, sie unverkrampft zu benützen. Matali Crasset möchte, dass man sie ausprobiert, mit ihnen spielt und sie unter Umständen auch auf eine andere Art benutzt, als dies von ihr vorgesehen ist.1 Für sie ist Design weniger eine Frage des schönen Aussehens, als der Interaktion. Design, so die Vorstellung, beeinflusst das Zusammenleben. Im besten Fall kann es sogar dazu führen, dass man die Dinge hinterfragt. Seit 1996 schuf Matali Crasset mehr als 50 Objekte für den täglichen Gebrauch, die Unterhaltungsindustrie und Ausstellungen, 13 Möbel und 18 Inneneinrichtungen, 15 Forschungsprojekte und 22 Beiträge für Designausstellungen. 2 Trotz aller Vielfalt sind es einige wenige charakteristische Ideen und Überlegungen, die das Œuvre von Matali Crasset durchziehen. Anhand der Themen «Vom Raum im Raum», «Von der Wandelbarkeit» und «Education sentimentale» werde ich drei entscheidende Merkmale von Matali Crassets Design herausarbeiten. Zu diesem Zweck stelle ich ihre Arbeiten denen anderer Designer gegenüber. Camenzind Nr. 8
S. 89
Dabei handelt es sich zum einen um Denis Santachiara oder Philippe Starck, bei denen Matali Crasset gearbeitet hat. Zum anderen betrifft dies Design der Dreissiger- wie auch der Sechziger- und Siebzigerjahre, allen voran französischer Provenienz. Vom Raum im Raum: Matte – Hütte – Y-Strukturen Berühmt wurde Matali Crasset mit einer Schlafmatte, die aus vier grauen Filzbahnen zusammengenäht ist und auf der ein Futon liegt. «Quand Jim monte à Paris» (Abb. 2), so der sprechende Name, wird zusammengefaltet zur Stele, die ein Minimum an Platz beansprucht. Eine Lampe, die wahlweise irgendwo angehängt oder auf den Boden gestellt wird, sowie ein Wecker machen aus «Jim» eine ideale Schlafgelegenheit für Gäste, denen man kein eigenes Zimmer anbieten kann, aber eigenen Raum zur Verfügung stellen möchte. «Jim» ist für den modernen «Grossstadtnomaden» gedacht, dem Unabhängigkeit viel, Komfort jedoch weniger bedeutet.
(Abb. 2)
Der Hocker «Téo de 2 à 3» ist eine Weiterentwicklung von «Jim» (Abb. 3). Nicht zufällig erinnert die Bahn mit ihren sieben signalorange eingefärbten Einzelkissen an Schwimmgurte, die bei Schiffskatastrophen zum Einsatz kommen: Mit einem gewissen Schalk inszeniert Matali Crasset diesen «tabouret de sieste» als «emergency rest», dessen Handhabung durch Piktogramme erläutert wird. Tritt das Bedürfnis ein, sich sofort durch ein kurzes Nickerchen erholen zu müssen, kann man in sechs Schritten zur Ruhe kommen. «Téo» ist ein Objekt, an dem sich beispielhaft ablesen lässt, wie vielschichtig Matali Crassets Arbeiten sein können. Einerseits ist es ein Gebrauchsgegenstand, der sich sowohl in einen Sitz als auch eine Liege verwandeln lässt. Andererseits ist es ein so sympathischer wie frecher Aufruf zum bewährten Nickerchen. Das ist durchaus subversiv gemeint: Man stelle sich nur vor, wie ein Angestellter in einem Grossraumbüro «Téo» ausrollt, das «Do not disturb»-Schild installiert und sich hinlegt. Er nimmt fremden Boden für seine persönlichen Bedürfnisse in Besitz und schafft sich gleichzeitig ein persönliches Umfeld, das er durch einen S. 90
(Abb. 3)
kategorischen Imperativ schützt. Sein Tun kommt einer künstlerischen Intervention gleich, mit der er die Sitten und Gebräuche unserer Arbeitswelt hinterfragt. Hier fällt Design und Kunst zusammen, hier ist der Gebrauchsgegenstand auch Installation. Durch diese Mehrschichtigkeit unterscheidet sich «Téo» auch von Denis Santachiaras «Pisolò» (Abb. 4), der in gewisser Hinsicht als Vorbild gedient haben könnte. Der 1991 entstandene Hocker ist ebenfalls wandelbar; unter dem abnehmbaren Sitz verbirgt sich eine aufblasbare Luftmatratze, die als Notbett dient. Anders als «Téo», der uns über die eigentliche Funktion von Sitzen beziehungsweise Liegen hinaus beschäftigt, ist «Pisolò» Design im klassischen Sinn: die ästhetisch wie funktional überzeugende Lösung einer einzigen, klar umrissenen Aufgabe. (Abb. 4)
Ob nun funktionale Überlegungen eine Rolle spielen wie bei «Jim» oder der Gegenstand künstlerisch überhöht wird wie bei «Téo», in beiden Fällen sind die Privatsphäre und der eigene Raum, den man für sich in Anspruch nimmt, ein zentrales Thema. Dies gilt auch für «Red Cell» (Abb. 5). Dieser mobile Schreibtisch zitiert nicht nur den «Urtyp» eines Hauses, sondern besitzt tatsächlich seine eigene Infrastruktur mit elektrischer Zuleitung, Ablagen an der Aussenwand und einem Rouleau, das es einem wörtlich erlaubt, «den Laden dicht» zu machen, um ohne Ablenkung arbeiten zu können. Dank der Rollen lassen sich die Häuschen zu einem Dorf, einer (Arbeits-)Gemeinschaft zusammenschieben. Das «Hauspult» ist letztlich eine Paraphrase auf «Red Cell», den Namen der Werbeagentur, die in mehreren Ländern Filialen unterhält: Eine Einzelzelle, die sich bei Bedarf mit anderen Zellen zusammenschliesst. Es fällt auf, dass Matali Crasset «Jim», «Téo» und «Red Cell» direkt auf den Benutzer und seinen Aktionsradius hin berechnet hat. Die Flächen sind gerade so gross, dass die jeweilige Tätigkeit (Schlafen, Liegen oder Schreiben) ohne Einschränkung umgesetzt werden kann. Das lässt sich als Pariser, ja grossstädtische Tugend verstehen, als gewollte Beschränkung auf das Nötige, die für den einzelnen ökonomisch sinnvoll ist und für das Zusammenleben in einer (Abb. 5) Camenzind Nr. 8
S. 91
Metropole unabdingbar. Gleichzeitig vermittelt ein so knapp bemessener Raum aber auch Schutz und Geborgenheit. Räume, in denen man sich aufgehoben und geborgen fühlt, findet man auch innerhalb grösserer Projekte, wie dem «Annexe» aus dem Jahr 2005, den Matali Crasset für die Warenhauskette BHV (Bazar de l’Hôtel de Ville) in dem Pariser Vorort Thiais einrichtete. Die Verbindung von Konsum einerseits und Geborgenheit andererseits ist auf den ersten Blick vielleicht unerwartet, aber er ist folgerichtig, denn die BHV-Filiale ist in einem SiebzigerjahreEinkaufszentrum untergebracht, das von den Jugendlichen der Umgebung als Treffpunkt genutzt wird.3 Das 5000 Quadratmeter messende Untergeschoss ist in vier Bereiche unterteilt, deren Angebot – Fashion, Mouvement, Escape und Activity – durch Farben unterschieden wird. Die «Aktivitätszone» befindet sich im Zentrum, eine Art Marktplatz, wo man sich im Café Yelo treffen, kleine Mahlzeiten kaufen oder sich einfach nur mit Freunden unterhalten kann. Eine der wesentlichen Gestaltungselemente in fast allen Bereichen sind würfel- oder quaderförmige Pavillons, die entweder als Warenbuden, Marktwagen oder Gasthäuschen dienen (Abb. 6). Sie bilden einen sympathischen Kontrast zur Weite der Halle, sie sind überschaubar und einladend. Hierher kann man sich auch zurückziehen, um ungestört die Waren zu betrachten oder eine Pause einzuschalten. Versteht man die «Hütte» als Ort der Geborgenheit, erstaunt es nicht, dass sie im Werk der französischen Designerin eine Konstante bilden und immer wieder auftauchen: So finden sich Würfel mit abgeschrägten oder abgerundeten Ecken als Haus-im-Haus bereits im Hi-Hotel in Nizza (2003) oder im Museumsshop des Stedeljik Museums in s’Hertogenbosch (2005), als einfache «Cabannes» am Strand des Hi-Hotels (2008) oder als Zelt mit Hochsitzen, «Klorofil» genannt, für die Kunstgallerie Gandy (2006) (Abb. 7). Ergänzend zum geschlossenen, intimen Raum treten im BHV-Laden die offenen Flächen des Marktplatzes, die mit Y-förmigen Bänken bestückt sind. Auch das Y spielt im Œuvre von Matali Crasset eine wichtige Rolle, sei es als strukturierendes, formbildendes Element, oder als ikonografisches Zeichen (Abb. 8). Die Y-Form ist die kleinste Einheit eines sich endlos reproduzierenden Musters. S. 92
(Abb. 6)
(Abb. 7)
Bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts erkannte Christopher Dresser seine formbildende Qualität und nutzte sie für seine Muster-Entwürfe. Anders als Dresser, für den einzig der Bezug zur Natur ausschlaggebend war, verleiht Matali Crasset der Y-Form eine zusätzliche symbolische Bedeutung. Augenfällig ist dies im Geschirr «Hi-link»: Die drei Stege an den Teller- und Becherrändern sind konstruktiv nicht notwendig, sondern besitzen eine kommunikative Funktion. Sie erlauben es, am Geschirr des Nachbarn spielerisch «anzudocken». So gesehen ist auch die Y-Form der BHV-Bänke mehr als nur Form, genauso wie bei den Küchenzeilen in «Cuisine Fraich’ Attitude» oder die Sitzgruppen in der Lobby von «f2004@shanghai». In allen drei Fällen animiert sie die Benützer, sich mit den anderen das Gespräch zu suchen. Das Miteinander, der Austausch ist von zentraler Bedeutung – ausgedrückt in der Y-Form und ihren endlos erweiterbaren Verzweigungen.
(Abb. 8)
(Abb. 9)
«Cabannes», Y-Strukturen und eine offene Grundrissgestaltung sind nicht nur ein Charakteristikum von Crassets BHV-Zweigstelle. Sie sind auch Merkmale der avantgardistischen Architektur der späten Sechziger- und frühen Siebzigerjahren. Es mag eher Zufall sein, dass Matali Crasset den Siebzigerjahren mit den eigenen Mitteln zuleibe rückt, wenn sie einen Investitionsbau von 1972 mit der damaligen Avantgarde konfrontiert, doch die formalen Übereinstimmungen sind verblüffend, wenn man Crassets «Cabannes» mit einem Projekt von Christian Adam und Bernard Govin vergleicht, das diese 1972 an der Eurodomus 4 in Turin vorgestellt hatten (Abb. 9). Anstelle der traditionellen Wohnungsausstattung sahen die zwei französischen Architekten Plastikzellen auf Rollen vor. Diese «Archimeubles» waren Küche, Bad oder Schlafgelegenheit und hätten theoretisch eine wechselnde Einrichtung erlaubt. Adam und Govin waren freilich nicht die einzigen, die eine solche mobile InnenraumArchitektur vorschlugen. Einige der frühesten Ideen hierzu lieferte der Italiener Joe Colombo, der mit seinen ganz aus Kunststoff konstruierten Interieurs bekannt wurde. An der bahnbrechenden Ausstellung «Italy: The New Domestic Landscape» im Museum of Modern Art in New York 1972 stellten er und Ettore Sottsass Lösungen vor, die auf eine «Dynamisierung» des Innenraums abzielten: Was vorher Camenzind Nr. 8
S. 93
räumlich starr zugeteilt war, wurde flexibel. Die traditionellen, «monofunktionalen» Räume sollten letztlich in dem alles aufnehmenden Einraum-Interieur, der Wohnlandschaft, dem Habitat, aufgehen. Ähnliches praktizierte man damals für grössere Strukturen, wie das zufällig gewählte Beispiel des Architekturbüros von Foster Associates deutlich macht, in dem Arbeits-, Sitzungs- und Ausstellungsbereiche untergebracht sind. Diese offene Grundrissgestaltung mit den Y-förmigen Wandelementen und die Verwendung von satten Farben war zwar weniger futuristisch als die Ideen oben genannter Architekten, doch zukunftsweisend genug, um rund drei Jahrzehnte später noch als fernes Echo in einem Pariser Vorort wahrgenommen zu werden (Abb. 10). Von der Wandelbarkeit: Ein Stuhl ist ein Stuhl – ist ein Stuhl? Ein Nachklang der utopischen Siebzigerjahre findet sich gewissermassen auch im «Decompression Chair», einem Beitrag Matali Crassets für den Designwettbewerb «Intérieur 00» der 17. Biennale im belgischen Kortrijk. Damit fügte Crasset ihrem Credo von der Wandelbarkeit der Möbel ein weiteres Kapitel hinzu, denn der «Decompression Chair» ist sowohl Stuhl als auch Sessel. Was in einem Moment noch als Sitzgelegenheit am Esstisch dient, so die Idee, kann nach der Mahlzeit das entspannte Zusammensitzen ermöglichen. Aufblasbare Möbel sind ein Kind der Nachkriegsavantgarde. Bereits Anfang der sechziger Jahre schlug die englische Architekturgruppe «Archigram» luftgefülltes Plastikmobiliar als ultima ratio vor, um den Wohnraum möglichst individuell und immer wieder anders einzurichten und genauso schnell wieder auszuräumen. Diesem Vorschlag folgten unzählige Designer in Europa und Nordamerika. In Frankreich war es vor allem die Gruppe «Aérolande» sowie Bernard Quentin und Nguyen Manh Khan’h, besser bekannt unter seinem Pseudonym Quasar, die zwischen 1966 und 1968 vom Hocker bis zum Häuschen alles aus luftgefüllten Kunststoffhäuten herstellten. Diese utopische Tradition greift Matali Crasset mit «Decompression Chair» wieder auf, um ihrerseits eine Idee vom Möbel der Zukunft zu kreieren, allerdings – und hier unterscheidet sie sich von ihrer revolutioS. 94
(Abb. 10)
nären Vätergeneration – holt sie das «fauteuil gonflable» auf den Boden der Tatsachen zurück, wenn der «virtuelle» Sessel aus einer Plastikmembran mit dem «realen» Stuhl aus massiver Buche kombiniert wird.
(Abb. 11)
(Abb. 12)
Als Forschungsobjekt oder «Konzept-Möbel» gedacht, folgt er ganz dem Anspruch Matali Crassets: «I try to question archetypes and not work simply on appearance.»4 In dieser Hinsicht lässt er sich mit dem Werk zweier anderer Designer in eine Reihe stellen, die den Sessel als solchen ebenfalls «hinterfragen»: Philippe Starcks «Richard III», den er 1981 entworfen hatte, und Ron Arads «Big Easy» von 1990 (Abb. 11). Starck, der zu Beginn seiner Karriere aufblasbare Strukturen schuf (u.a. für Quasar), kombiniert ebenfalls Stuhl und Sessel, doch ist es ihm weniger um die Wandelbarkeit zu tun, als um die optische Wirkung. Das potente, männliche Aussehen ist alles. Beim genaueren Hinsehen – und Benutzen – entpuppt sich der Fauteuil mit seiner vorgeblendeten Polyuretanfassade jedoch als Potemkinscher Stuhl, der vorgibt mehr zu sein als er ist. Arad hingegen stellt den ledernen, gepolsterten Archetyp zur Diskussion, indem er ihn aus rostfreiem Stahl, später aus verschiedenen Kunststoffen schuf. «Big Easy» ist sowohl Sitzmöbel als auch Skulptur, bewegt sich also zwischen Kunst und Design. Dies gilt letztlich auch für die beiden anderen Fauteuils. Auch sie veranschaulichen die These, dass der Sessel – lässt man seine Bequemlichkeit ausser Acht – ein zum raumgreifenden Objekt erweiterter Stuhl ist. Neben «Decompression chair» hat Matali Crasset auch Möbel für die Serienfertigung entworfen. So etwa «il capriccio di Ugo» (Abb. 12), einen Sessel, dessen klappbare Seitenteile entweder als Armlehne oder als Ablagefläche benutzt werden können, oder «nextomechair», der 2002 entstand. Zwar ist auch hier in Form einer seitlichen Ablage an eine ergänzende Nutzung gedacht, aber interessanter ist die konstruktive Verbindung von Hocker und Stuhl. Dieses Entwurfsprinzip ist selten, doch lässt es sich historisch gut verfolgen – und scheint fast ein französisches Heimspiel zu sein (Abb. 13). Am Anfang steht Jean Prouvés «Cité» von 1932. Anders als bei einem Stuhl bildet die Rückenlehne mit den hinteren Beinen keine konstruktive Einheit, sondern ist davon unabhängig. Dementsprechend wächst die Stütze Camenzind Nr. 8
S. 95
für die Lehne bei «Cité» aus den über Kreuz verbundenen Versteifungen der Stahlrohrbeine empor. Eine andere Lösung präsentiert Philippe Starcks «Serapis» von 1985, dessen Rückenstütze an der vorderen Stuhlzarge befestigt ist, unter der Sitzfläche nach hinten führt und von dort nach oben schwingen lässt, eine Geste, die weniger den konstruktiven Bedingungen geschuldet ist als der Dramatik. Demgegenüber wirkt «nextomechair» unspektakulär, denn die Konstruktion wird weder zur Schau gestellt noch theatralisiert. Seine einzelnen Teile gehen wie selbstverständlich auseinander hervor. Die funktionale Wandlungsfähigkeit eines Sitzmöbels wie bei «Ugo» oder die Verquickung zweier Möbeltypen wie im Fall von «nextomechair» scheint bei «chiara» (2004) keine Rolle zu spielen, einem Stuhl, der ein wenig antikisch wirkt (Abb. 14). Er besteht aus zwei identischen, horizontal gespiegelten L-Formen, die die Seitenwangen für die Sitzfläche und Rückenlehne beziehungsweise die Sitzfläche und die Hinterbeine bilden. Damit widerspricht der Stuhl zumindest optisch der üblichen Konstruktion von Holzstühlen, bei denen die Rückenpartie meistens als durchgehende Linie geformt ist. Im Gegensatz zu den anderen Stuhlentwürfen konzentriert sich Matali Crasset bei «chiara» auf die formgebenden Elemente und nicht seine mögliche Wandelbarkeit. Betrachtet man allerdings die Genese des Stuhls, so stellt man fest, dass auch in diesem Fall Variabilität den Ausgangspunkt bildete. Eine Vorstufe zu «chiara» ist ein Multifunktionsmöbel für die Trendschau «Open» der Frankfurter Herbstmesse 2000. Die «Comfort-Einheit» sieht einem Tiefladeanhänger ähnlich und dient als Tisch, Bett und Sofa, Küche und Arbeitsplatz (Abb. 15). Sie besteht aus zwei Bändern, die übereinandergelegt eine Tischplatte formen, bevor sie sich verzweigen und zu Liegeflächen werden. Die zweite Vorstufe findet sich in «Pol’arisation», einem Projekt für die Handwerkervereinigung der französischen Kleinstadt Nontron. Ziel war es, eine Einrichtung für ein Büro zu entwickeln, dessen Möbeln eine einzige Grundform zugrunde liegt: eine gebogenen Fläche, die an einem Ende im rechten Winkel abgeknickt ist (Abb. 16). Daraus entwickelte Matali Crasset einen Sessel, ein Pult
(Abb. 13)
(Abb. 14)
(Abb. 15)
(Abb. 16a) S. 96
und einen Tisch. Letztlich lässt sich auch der Stuhl auf dieses «Universalmodul» zurückführen. (Abb. 16b)
(Abb. 17a)
(Abb. 17b)
(Abb.18)
Das Nontroner Ensemble, dies sei hier kurz angeführt, lässt unwillkürlich an Jasper Morrisons «Some New Items for the House, Part II» von 1989 denken (Abb. 16b). In beiden Fällen suchten die Entwerfer nach einer «Minimaleinrichtung», die aus einer Reihe von prototypischen Möbeln besteht. In beiden Fällen dominiert ein bestimmtes Motiv die Möbelformen – bei Morrison ist es eine geschwungene Linie, die das Aussehen der Sitzmöbel bestimmt. In ihrer Schlichtheit und Selbstverständlichkeit sind sich vor allem die Stühle nahe, wobei die konstruktiven Unterschiede hinsichtlich der Rückenlehne ins Auge springen (Abb. 17a+b). Mit Begeisterung nutzt Matali Crasset auch bereits bestehende, «anonyme» Produkte um. So verwandelte sie den allseits gegenwärtigen, doch von jedermann verachteten «Monoblock»-Gartenstuhl aus Plastik in einen edlen, lederüberzogenen Sessel in «Hermès»-Optik für einen gutbürgerlichen Salon, während sie aus einer billigen, überall erhältlichen Transporttasche einen Puff (Abb. 18 und 19) machte, indem sie ihn mit Schaumstoff füllte. Der «Monoblock» wie die federleichte Einkaufstasche sind globales Design im wahrsten Sinn,5 und Matali Crasset erkannte als erste das ihnen inne wohnende Potential. Dies gilt besonders für den «Monoblock», den auch andere Gestalter für sich entdeckten: 2006 schlug die schwedische Designgruppe «Front» vor, Lehne und Sitzfläche des Plastikstuhls durch eine schwarze Lederhousse zu veredeln und zwei Jahre später präsentierte Maarten Baas seinen «plastic chair in wood», 50 aus Ulme geschnitzte Kopien der weissen Antidesign-Ikone. «Education sentimentale»: Inszenierung, Stimmung und Natur Das Konzept von der Wandlungsfähigkeit eines Objekts beziehungsweise seiner möglichen Umnutzung übertrug Matali Crasset auch auf die Zimmer des Hi-Hotels in Nizza. Es beherbergt eine ganze Reihe von Räumen, die verschiedenen Themen gewidmet sind. Namen wie «indoor terrace», Camenzind Nr. 8
S. 97
«happy day» oder «white & white» sind Programm: «happy day» lässt sich durch das Zurückklappen der Wandfront in sein Gegenteil verwandeln, in eine «happy night», wenn das Sofa zum Bett wird und die Holzwand eine breite Nische freigibt. In «white & white» (Abb. 20) schläft man auf einem übergrossen Tisch, während die Badewanne aufgrund ihres Baldachins mehr wie ein Bett aussieht. «indoor terrace» wiederum vermittelt den Eindruck einer Art japanischen Extérieurs, das hier als Intérieur inszeniert wird. Das Podest mit Bettstatt und Dusche, die voneinander durch einen Schirm aus Zierbäumen getrennt werden, steht in einem hellblau ausgemalten Raum: Schlafen unter freiem Himmel – aber in einem Innenraum (Abb. 21). Verwandlung ist zwar in diesen wie in den anderen Räumen eines der Hauptthemen, doch beschränkt sich Matali Crassets Innenarchitektur nicht auf diesen Aspekt. Die meisten Zimmer zeichnen sich noch durch eine weitere Qualität aus: Sie rufen Stimmungen hervor und wecken Empfindungen. Dort, wo Matali Crasset auf die Theatralik vertraut, ist es offenkundig: Wer fühlte sich in «indoor terrace» nicht auf einen Bootssteg versetzt, der an blauen Gestaden verankert liegt? Und wen überkäme in «white & white» nicht der Eindruck, sich in einer Traumwirklichkeit zu befinden, wenn er in einer klinisch weissen Umgebung auf den Tisch klettern muss, um sich schlafen zu legen? Daneben gibt es auch weniger offensichtliche Inszenierungen; sie arbeiten nicht mit Kulissen, sondern offenbaren sich erst im Gebrauch. Die Rede ist hier von den verschiedenen Wasch- und Badegelegenheiten, die nicht der gewohnten Form einer «Nasszelle» entsprechen: Einmal ist es die irritierende Anordnung der Waschbecken am Kopfende des Bettes, dann die Dusche hinter einem Zaun aus einem Zweiggeflecht («up and down»). Oder es ist eine Leinwand für Filmprojektionen, der gleichzeitig als Raumteiler dient. Da dieser «screen» nicht vollkommen blickdicht ist, ergeben sich spätestens hier interessante Möglichkeiten, den Partner beim Baden zu beobachten (Abb. 22) – ein pikanter Voyeurismus, der in «strates» noch gesteigert wird: Hier befinden sich sowohl die Toilette wie die Dusche auf erhöhten Podesten, die dank ihren Glaswänden allseitig einsehbar sind. Matali Crasset selbst empfiehlt diesen Raum nur Paaren, die sich sehr gut S. 98
(Abb. 19)
(Abb. 20)
(Abb. 21)
(Abb. 22)
(Abb. 22)
(Abb. 23)
(Abb. 24)
kennen. Denn nicht jeder verrichtet gerne sein Geschäft auf einem gläsernen Thron, wenn er dabei beobachtet wird. Etwas schamhafter, doch nicht weniger «öffentlich» ist das Baden im Salon von «rendez-vous» (Abb. 23). Hier kann man Freunde zum Stelldichein laden und von der Wanne aus Hof halten. Das erinnert an die «Freuden des Sommers», wie sie sich Jean-Baptiste Pater zur Zeit des Rokoko vorgestellt hat. Und in der Tat knüpft Matali Crasset hier an alte, inzwischen vergessene Badetraditionen an. Alle Beispiele sind willkommene Alternativen zu den heute üblichen, fensterlosen Badezimmern, die zwar funktional sind, aber die Phantasie selten anregen. Baden, so die Einladung, ist mehr als Körperhygiene, sie hat auch mit Sinnenfreude und mit Lebenslust zu tun. Baden kann laut Matali Crasset auch mit einer seelischen Reinigung einhergehen. Dies demonstrierte sie mit den beiden Projekten «Energizer» und «Phytolab». Diese «Laboratorien» sind sowohl Vorläufer als auch Apotheose der Crassetschen Badekultur und entstanden 2002 für den deutschen Bäderfabrikanten Dornbracht (Abb. 24). «Energizer» soll es uns ermöglichen, Licht zu tanken, indem wir in eine Art Raumanzug steigen, der mit Sensoren bestückt ist. So wird die nötige Lichtmenge dosiert, gleichzeitig schützt uns der Anzug. Stehend, mit sich allein, gleichsam umgeben von einer Aura aus Licht und Luft, geschieht die Reinigung von innen her.6 «Phytolab» dagegen ist Baderaum, Laboratorium und Gewächshaus, in dem verschiedene Pflanzen gezüchtet werden können, in einem. Die Gewächse vereinen sich zu einer «Chlorophyl»Wand, bilden aber auch ein Duftarchiv, das die Essenzen liefert, um die Luft oder das Badewasser zu parfümieren. «Phytolab» mutet futuristisch an, erinnert in seiner Konzeption aber auch an das Zeitalter der Aufklärung: Nicht nur, weil im 18. Jahrhundert oft Orangerien, Vorläufer der Gewächshäuser, als temporäre Baderäume genutzt wurden (diese Analogie mag zufällig sein), sondern auch, weil das Sammeln, Kultivieren und geordnete «Ablegen», das Klassifizieren, von Pflanzen an die Forschungen eines Carl von Linné gemahnen. Schliesslich erinnert diese Szenografie an die fürstlichen Porzellankabinette jener Zeit mit ihren unzähligen Wandkonsolen, aus denen die Gefässe förmlich herauswuchsen. Camenzind Nr. 8
S. 99
«Phytolab» ist nicht das einzige Werk von Matali Crasset, in dem Natur im weitesten Sinn die Hauptrolle spielt. In dem bereits erwähnten Hotelzimmer «up and down», im Restaurant «Végétable» des Kaufhauses «Printemps» wie für den Kleiderbügel und den Flaschenhalter für «Enkidoo» verwendete Matali Crasset echte Kastanien-Zweige (Abb. 25). Doch die Natur tritt bei ihr nicht nur in ihrer gewachsenen, unbehandelten Form auf. Weit häufiger begegnet man ihr in stilisierter Form. So unerwartet wie überraschend ist die Dorflinde im Kaufhaus BHV, die man erst als solche erkennt, wenn man den Strahlenkranz aus Leuchtstoffröhren, die Säule und die Y-förmigen Bänke als Äste, Stamm und Wurzeln liest (Abb. 10). Stilisierte Bäume finden sich auch im Restaurant «Vert Anis», in der Wohnungseinrichtung «Friche Domestique» für die Biennale in Beijing 2004, während die Kleiderständer in «Lieu Commun», einem Ladenlokal, eher an Hecken denken lassen (Abb. 26). Unerwartet ist auch das Blätterdach im Vortragssaal des Stedelijk Museums, weil hier gleich auch noch der Massstab verändert wurde: die Menschen sitzen Käfern gleich unter einem gefiederten Riesenblatt (Abb. 27). Neben Baum und Zweig dient auch die Topfpflanze immer wieder als Quelle wie in «Graphic Melting Pot», «brin de vie», «l’arbre», «l’arbre à reflet», «l’arbre à crayons» oder dem «abre à sons» um die wichtigsten zu nennen (Abb. 28). Aus der Kunstgeschichte lassen sich unzählige Beispiele zitieren, in denen der Naturraum ins Innere der Häuser verlegt wurde. Erste Zeugnisse finden sich bereits in der Antike, doch die eigentliche Blüte beginnt im Rokoko mit seinem Muschel- und Grottenwerk, gefolgt vom frühen Klassizismus in Frankreich, dem Historismus und – als Apotheose – im belgisch-französischen Jugendstil. Architekten wie Claude-Nicolas Ledoux oder Pierre-Adrien Pâris entwarfen Innenräume, in denen Blumengirlanden Spiegelflächen überspannen, sich um Säulenschäfte winden, oder Speisezimmer gar als Boskette nachbilden. Hinzu kommen die Festdekorationen, die Gartenmöblierungen und die Folies in den Parkanlagen wie «Hundings Hütte», die sich der bayerische König Ludwig II. im Park von «Linderhof» nachbauen liess – und die in gewandelter
S. 100
(Abb. 25)
(Abb. 26)
(Abb. 27)
(Abb. 28)
(Abb. 29)
Form bei Matali Crasset wieder auftaucht (Abb. 29). Im Kleinen sind es die in Porzellan, Glas oder Seide nachgeformten Blumengebilde, künstliche Naturen, die auf Dauerhaftigkeit angelegt waren und Innenräume und Kaminsimse schmückten. Daran knüpfen Matali Crassets Glasblumen für «Transplant» an, die sogar einen künstlichen Duft verströmen (Abb. 30). Mit «Mix_Tree_05» und «green sound station» jedoch geht sie über solch einfache Analogien hinaus. Die beiden Installationen, die entweder Natur-Klänge absondern oder es ermöglichen, eigene Mischungen aus Text und Musik zu kreieren (Abb. 31), weisen in eine neue Richtung. Sie eröffnen Wege, die sich von den üblichen Natur-Anleihen abheben, mit denen sich zurzeit auch viele andere Designer beschäftigen. Gerade im Hinblick auf die «poetische Metamorphose»7 dieser «Klangpflanzen» nimmt Matali Crasset eine avantgardistische Stellung ein, die über reine Formspielereien hinausgeht. Schluss Es ist eine vielfältige Welt, die Matali Crassets Design eröffnet. In ihr hat die Avantgarde der Endsechziger genau so ihren Platz wie die transformierte Natur, ihre Entwürfe lassen sich mit denjenigen bekannter Vorgänger messen, doch ist es nie Zitat. Ihr Design ist vielschichtig, weil Matali Crasset auch in Dimensionen denkt, die wir gewöhnlich der Kunst zuordnen. Sie sucht nach der Wandlungsfähigkeit der Objekte, ja, ihr Design lädt ein zur Interaktion – und verhilft gelegentlich sogar dazu, dass man seinen Mitmenschen näher kommt. Wollte man die wichtigsten Merkmale von Matali Crassets Design in einem Bild zusammenfassen, so wären es zwei Papierkörbe (Abb. 32): Zentral ist der grüne Plastikreisig, der für die Besen der Pariser Strassenkehrer verwendet wird. Matali Crasset benützt ihn im Sinne eines «Ready-made», verweist gleichzeitig aber darauf, dass der Behälter für Abfall ausgerechnet aus jenem Material gemacht ist, mit dem er von der Strasse gefegt wird. Der Reisig imitiert eine Naturform, die im Papierkorb aus Schichtholz aufgenommen wird, als Negativ- wie als Positivform. Axel Langer Camenzind Nr. 8
S. 101
1
Matalie Crasset: Un pas de côté 91/02, Ausstellungskatalog, Musée de design et d’arts appliqués/contemporains, Lausanne, Paris: Somogy éditions d’art, 2002, S. 6.
2
Die Zahlen beziehen sich auf die Projekte, die unter www.matalicrasset.com einzusehen sind.
3
Aric Chen, «Teen Spirit: Matali Crasset refashions a French department store as a youth hangout», Beitrag vom 21. März 2005 im Internetmagazin Metropolismag. com (siehe: www.metropolismag.com/story/20050321/ teen-spirit).
4
Natasha Edwards, «Design: Code of Honour», in: The Independent, 22. Februar 2003.
5
(Abb. 30)
Mit dem «Monoblock» beschäftigen sich bereits zwei Webseiten: www.plastikstuhl.de, vor allem jedoch die von Jens Thiel mit Akribie geführte Seite www.functionalfalte. com. Die Einkaufstasche besteht aus einem schweren, wasserdichten Polypropylen-Gewebe (Tarpaulin) und wird von Ruiyu Industrial Co. Ltd. in Hangzhou hergestellt (www.ruiyu.com.cn bzw. http://ruiyutarp.diytrade.com/ sdp/563386/4/pl.html).
6
Matalie Crasset, UPDATE / three spaces in one, herausgegeben von Andreas Hoyer, Alois F. Dornbracht GmbH & Co. KG, 2002, S. 16–17.
7
Alexandra Midal, transplant, Clermont Ferrand; un, deux ... quatre éditions, 2007.
(Abb. 31)
S. 102
(Abb. 32)
Camenzind Nr. 8
S. 103
In Osteuropa waren Stadtplanung und Architektur zentrale Instrumente, um die Gesellschaft zu modernisieren. Industrialisierung und Urbanisierung sollten eine städtische Arbeiterklasse hervorbringen
Buda p
es t . . .
P r ah a
...
Ostarchitektur Peter Sägesser
a Novi S
d ...
Nachdem Chruschtschow 1954 den Sozialistischen Realismus beerdigt hatte, war es in den meisten Ländern Osteuropas der Internationale Stil, welche die ideologische Sicht der sozialistischen Staaten verkörperte. S. 104
Beograd
...
Heute, mit den neuen politischen und ökonomischen Verhältnissen, stehen diese Bauten der 50er bis 70er Jahre für die Zeit des Sozialismus und
Wroclaw
...
sind somit bauliches Erbe einer als falsch empfundenen Ideologie. Unter dem Vorwand, es handle sich um schlechte Architektur, werden diese Bauten zerstört und Geschichte wird ausgelöscht.
S p li t
...
www.ostarchitektur.com dokumentiert diese Architektur. Camenzind Nr. 8
S. 105
Und wir nennen diesen Schrott auch noch schön!
Ich habe das
Modell für Ihr neues Wohnhaus mitgebracht, Frau Killer!
Wider das heutige Bauen. ursprünglich erschienen in FAZ, 28.6.2010 (Bebilderung verändert)
G
Da bin ich aber gespannt! Haben Sie es hinten im Lastwagen, Herr Architekt?
erade hat Deutschland den „Tag der Architektur“ gefeiert. Wieder wurde das Recht unserer Zeit auf eigenen, unverwechselbaren Ausdruck beschworen. Doch was ist all das in Beton gegossene Millimeterpapier unserer bauwütigen Epoche gegen die Schönheit der verschwindenden europäischen Stadt? Von Martin Mosebach
28. Juni 2010
Ach was! Das sind tempi passati, hier ist ein topologisches* Modell Ihres Hauses!
Alles hat seine Zeit, und so kann man auch die Jahre, in denen die schönsten bürgerlichen Wohnungen gebaut wurden, klar bestimmen. Wie jede große Zeit in dem unruhigen, veränderungssüchtigen Europa dauerte sie nicht lang, etwa zwischen 1880 und 1910. Diese Jahre werden Gründerzeit genannt, weil damals die großen deutschen Industrieunternehmen und Banken gegründet wurden, es waren goldene Jahre in der an glücklichen Epochen armen deutschen Geschichte. Chesterton nennt das eigentliche Zeitalter der Demokratie das neunzehnte Jahrhundert. Die Gründerzeitwohnungen sind dann auch die Übertragung des Schloss-Ideals in bürgerliche Verhältnisse. Je-
S. 106
*topologisch bedeutet hier ungefähr: die Beziehung zwischen Punkten, aber nicht deren reale geometrische Anordnung im Raum. Der Architekt im Comic schätzt es, Dinge auf diese Art und Weise darzustellen, um damit auf neue Ideen zu kommen und die tatsächlich vorhandene Komplexität darzustellen.
der sollte in einem Schloss wohnen können. Nun, nicht jeder, aber doch viele, jedenfalls unvorstellbar viel mehr Menschen als in allen vorangegangenen Jahrhunderten. Was bis dahin nur zu einem Schloss gehörte - die hohen Decken, der reiche Stuck, die Flügeltüren, das knirschende Parkett, die Enfilade, die Suite der Repräsentationsräume und die davon geschiedenen privaten Zimmer -, das wurde nun in großen Wohnvierteln tausendfach für Beamte und Professoren, für Ärzte und Anwälte verwirklicht, die bis dahin, auch wenn sie wohlhabend waren, in den beschränkten Kammern und Stübchen der ehrwürdigen dichtgedrängten Altstadthäuser gelebt hatten, in bestrickend schönen und phantasieanregenden Gemäuern, denen aber die ständische Subalternität deutlich an die schmalbrüstigen Fassaden geschrieben war. Und nun dies herrliche Meer von Platz um die Bewohner. Jeder Raum war in seinen Proportionen genau konzipiert: Die Stuck-Panneux an den Wänden rahmten die in ihnen gehängten Bilder ein zweites Mal und waren auch ohne Bilder ein Schmuck und eine Gliederung der Flächen; der Stuck akzentuierte die Deckenmitte und bildete einen Sockel für den Kronleuchter. Mit kassettierten Türen und Lamperien, Holzwerk um die Fenster und kaminförmigen Heizungsverkleidungen waren die Zimmer eingerichtet, ohne dass ein einziges Möbel in ihnen stand.
Sprockhövel-Niedersprockhövel
Eindrucksvolle Skulpturen Aber dies innenarchitek-tonische Konzept bewährte sich aufs beste in den auf die Gründerzeit folgenden ästhetischen Moden. Geschaffen waren diese Wohnungen für den teuren Theaterprunk der Makart-Dekorationen, aber in den folgenden schlankeren Zeiten bewährten sie sich womöglich erst richtig. Ein Grundgesetz des Bauens offenbarte sich in ihnen: dass sich der architektonische Wert eines Gebäudes erst erweist, wenn es in vollkommen gewandelten ästhetischen und politischen Verhältnissen nicht nur standhält, sondern ihnen sogar noch entgegenkommt. In unserer Gegenwart will ja eigentlich niemand eine andere als eine Gründerzeitwohnung haben; selbst ehrgeizige Architekten, die ihrer Klientel millionenteure Villen hinsetzen, ziehen für sich selbst eine Gründerzeitwohnung vor. Die Matratzenlager studentischer Wohngemeinschaften, die Chintzsofas und Ahnenporträts der Aristokraten, die dreißig Meter langen Bücherwände asketischer Intellektueller und die schwarzen Ledersofas von Cy-Twombly-Sammlern fügen sich bestens in Gründerzeitwohnungen ein. Ich habe diese Wohnungen, diese Häuser zweimal im Zustand der Zerstörung gesehen. Das erste Mal in meinen Kinderjahren zwischen 1955, als wir von Königstein nach Frankfurt zogen, und 1965. Das Frankfurter Westend hatte während der BomCamenzind Nr. 8
S. 107
bardierungen einige schlimme Treffer abbekommen, gehörte im Ganzen aber zu den weniger zerstörten Stadtvierteln. In unserem Haus wohnte im Souterrain eine verwachsene Putzfrau, die vom Hauseigentümer ein lebenslanges Wohnrecht zum Dank dafür erhalten hatte, dass sie während der Angriffe auf dem Dach herumgekrochen war und gelöscht hatte. So hatte dies Haus den Krieg überstanden, ein großer neugotisch dekorierter Kasten, dessen kupferne Wetterfahne die Jahreszahl 1897 zeigte. Mit seinen Zweihundert-QuadratmeterWohnungen war es während dieser Angriffe noch nicht einmal fünfzig Jahre alt gewesen, aber schien aus weit zurückliegenden Epochen zu stammen. In seiner Nachbarschaft lagen einige Ruinen, die in den mehr als zehn Jahren nach dem Krieg das Verletzte, Verbrannte, Schockierende aber verloren hatten. Die Steinhaufen hinter den Fassaden mit den leeren Fensterhöhlen waren bewachsen, Bäumchen und kräftig wucherndes Unkraut bedeckten die Verwundungen, es war sogar schon eine dünne Erdschicht entstanden. Aus den Schutthalden ragten prachtvolle Buntsandsteinquader in dem dunklen Rot, das für die älteren Frankfurter Häuser bezeichnend ist. Die häufig erhaltenen Eingangstore, die nun ins Leere führten, waren zu eindrucksvollen Skulpturen geworden. Erhaltene Stücke des Backsteinmauerwerks zeigten sorgfältig gemauerte Bögen und Lisenen, Kunstwerke des Maurerhandwerks. Hier zu spielen war, als klettere man im Gemäuer einer verfallenen Ritterburg herum.
S. 108
Düren
Etwas Sakrilegisches Die zweite Zerstörung der erhaltenen gebliebenen Westend-Häuser begann in den sechziger Jahren. Die von der Stadtregierung angeheizte Bodenspekulation bediente sich der willigen Hilfe der Kunsthistoriker, um das innenstadtnahe Wohnviertel in ein „City-Erweiterungsgebiet“ zu verwandeln. Der Landeskonservator durfte die Häuser für „künstlerisch wertlos“ erklären, einer „eklektischen, geschmacksunsicheren Epoche“ entstammend, eine bürgerlich rückständige Gesinnung befördernd - das schwatzte sich gegen den Augenschein Begriffsklumpen zusammen, die in Deutschland immer ein leichtes Spiel gegen die Evidenz haben. Während die Feuersbrunst den Häusern einen würdigen Tod beschert hatte, prägte die große Abrissphase mir Bilder der Schändung ein: Erst standen die zum Verschwinden
bestimmten Häuser noch jahrelang verwahrlost herum, mit herausgerissenen Fenstern und Türen, ein übler Geruch drang aus ihnen. Dann schließlich wurden sie auseinandergerissen wie ein Aas, über das sich die Hyänen hermachen. Meine Schule war das Lessing-Gymnasium, im Krieg schwer getroffen, aber ein Flügel mit kirchenhohen Klassenzimmern, deren Fenster denen eines Malerateliers glichen, im Sommer von einer dichten Reihe alter Kastanien beschattet, war erhalten und auch die Eingangshalle mit elefantendicken graupolierten Granitsäulen stand noch. Alfred Hrdlicka erzählte mir, dass er in den Nachkriegsjahren eine Reihe solcher Säulen aus kriegszerstörten Ringstraßenpalais für seine Arbeit bekam; die gotisch qualvoll verdrehte Form seiner Skulpturen erklärte sich auch aus der Säule, in der sie gesteckt und aus der heraus er sie hervorgeholt hatte. Jede schöne geschwungene Säule mit ihrer Bauchigkeit und ihrem Kapitell ist eine Menschenstatue - Karyatiden sind im Grunde eine eigentlich unnötige Verdeutlichung dieser Tatsache; das hätte ich mit vierzehn Jahren, als ich Zeuge wurde, wie die Granitsäulen dieser Schulhalle von Baumaschinen umgeworfen wurden, nicht so benennen können, aber das Gefühl, dass mit dieser Zertrümmerung etwas Sakrilegisches geschah, beherrschte mich. Ich erinnere mich, damals erste Stimmen der Empörung gehört zu haben. Das brave Bürgertum, das von wissenschaftlicher Seite doch so nachhaltig über die Wertlosigkeit dieser Architektur aufgeklärt worden war, sah immer mehr billige Betonhäuser an die Stelle der für Jahrhunderte gebauten Gebäude rücken und konnte sich über die Erbärm-
lichkeit, die die Straßen zu säumen begann, mit allen schönen Fortschrittsdevisen nicht mehr hinwegtäuschen. Wie es immer in der Geschichte ist: Winzige Fortschritte in durch Erkenntnis verändertem Handeln müssen mit gewaltigen Opfern erkauft werden; Hoffnung auf die angemessene Wertschätzung darf nur das beinahe schon Verschwundene, noch nicht Ausradierte pflegen. Wenn die verbliebenen Reservate der Gründerzeit-Mietshäuser aber jetzt auch Schonung genießen und als Geldanlage weit mehr gefragt sind als das luxuriöseste Apartmenthaus - eine Konsequenz haben Architekten und Bauherren aus ihrer neuen Liebe nicht gezogen. Die alten hohen Räume erscheinen unseren zeitgenössischen Plutokraten als geradezu sündhaft, sollten sie selber solche bauen. Die letzten bewohnbaren großzügigen Gründerzeitwohnungen wurden unter Stalin von deutschen Kriegsgefangenen hingestellt: In Moskauer Wohntürmen der fünfziger Jahre findet man Intarsien-Parkett, Empire-Stuck und Flügeltüren mit Spiegeln und Kassetten. Zur selben Zeit ließen die Stadtplaner der westdeutschen bombenzerstörten Städte Schneisen durch die Altstädte schlagen und säumten sie mit den Schuhschachteln, in die gedrückte Fensterlöcher geschnitten waren. Wäre es die schiere Not der Kriegsverlierer gewesen, die sich in diesen Nach-Verwüstungen, diesen unfeurigen Flächen-Bombardements geäußert hätte, wer wollte darüber richten. Aber wir wären nicht in Deutschland, wenn wir uns das Verstümmeln unserer Städte und Wohnungen nicht eine Zeitlang zu etwas Schönem, Notwendigem und auf jeden Fall Zeitgemäßem hochgeredet hätten.
Camenzind Nr. 8
S. 109
Mülheim an der Ruhr-Heißen
Das hat die Schönheit so an sich Die Sprache ist aber mächtiger als jedes Bild, ihre Suggestionen schieben verformende Linsen vor die Phänomene. Wir sehen, was wir gehört haben. Der berühmte Turiner Autodesigner Giugiaro hat es mir einmal so erklärt: „Mein Vater war Dekorationsmaler; er malte den Leuten herrliche Architekturen, marmorne Säulen, reiche Ornamente, raffinierte Farben in die Salons ihrer Villen. Das war teuer, aber es entsprach hohen ästhetischen Ansprüchen einer gar nicht so kleinen, gebildeten, den Handwerkskünsten ein Äußerstes abverlangenden Bürgerschicht, und es sollte ein Leben lang oder mehrere Leben halten. Dann nahm das industrielle Zeitalter Fahrt auf, es entstanden andere Systeme, Kosten zu berechnen, und nun wurde das Teure zu teuer. Weil der ästhetische Anspruch der Bourgeoisie aber fortdauerte, setzte man die Theoretiker einfach daran, die Leere, die weiße Wand, die Schmucklosigkeit, die Industriefertigung für Emanationen der höchsten Schönheit zu erklären. Wir ertragen nicht, uns einzugestehen, dass Schönheit uns zu teuer ist, und nennen deshalb den Wegwerfplunder, die Kiste, die Null-Lösung schön.“ Aus diesen Worten des erfolgreichen, mit der industriellen Kultur bestens zu-
S. 110
rechtkommenden Autodesigners sprach noch etwas von der Verzweiflung des Handwerker-Künstlers, der sein Vater war; der alte Giugiaro konnte den Mentalitätswechsel nach dem Sieg der industriellen Revolution nur als Riesen-Betrugsmanöver begreifen. Wir wissen, dass es sich wohl etwas komplizierter verhält, aber die Empfindungen vieler Menschen, die auf den Ruin unserer Städte blicken, dessen Zwangsläufigkeit in einer auf Reichtum, ja Überfluss gerichteten Wirtschaft sie nicht akzeptieren wollen, gehen in eine ähnliche Richtung. Was ist es nur gewesen, das uns die Wertlosigkeit als höchsten Wert, die Formlosigkeit als höchste Form, die Unbrauchbarkeit als höchste Funktionstüchtigkeit, die Lumpigkeit als Kostbarkeit verkauft hat? Wie konnte die europäische Menschheit eine ihrer hervorstechendsten Begabungen verlieren: das Städte- und Häuserbauen? Dass die industrielle Architektur des zwanzigsten Jahrhunderts unfähig ist, mit den Bauwerken eines anderen Jahrhunderts ein Ensemble zu bilden, ist offensichtlich - und zwar vollständig unabhängig von der Qualität des jeweiligen Baus. Es ist immer dasselbe: Neben einem Mietshaus von 1880, einer Barockkirche oder auf einem Platz mit Häusern aus mehreren Jahrhunderten - die Sparkasse, das Apartmenthaus, das Verwaltungsgebäude aus Stahl und Beton wirken hier stets als Störung, als Loch im Gewebe. Die zornigen Gemeinplätze, die diese Evidenz hervorruft, pflegen sich in folgende empörte Fragen zu kleiden: Ob nicht in jeder Epoche unbekümmert um den Wert der vorangegangenen Leistungen weitergebaut worden sei? Ob man nicht bedenkenlos einen barocken Turm auf die romanische Kathedrale gesetzt habe? Ob nicht jede Zeit das Recht haben müsse, am Ensemble einer Stadt weiterzubauen? Ob etwa alle Bauten
der Vergangenheit von höchstem, ergo schützenswertem Niveau gewesen seien, ob nicht vielmehr auch viel verbautes Pfuschwerk aus der Vergangenheit auf die Gegenwart gekommen sei? Ob die womöglich sogar gelungenen Ensembles der Vergangenheit nun auf ewig museal eingefroren werden sollten? Ob man die Willkür nicht bemerke, nach der das Schützenswerte und zur Konservierung bestimmte Alte gegenüber den Gegenwartsentwürfen definiert wurde? Ob Ibbenbüren man glaube, die Gegenwart sei zu einer Ein unerträglicher Missklang Schönheit der Architektur unfähig? Hier ist vielleicht ein Punkt erreicht, an Es ist für zur Ungeduld neigende Temdem sich die Gewalt dieses vorwurfsvolperamente zur quälenden Pflichtübung len Frage-und-Antwort-Rituals erstmals geworden, alle diese Fragen in der öfunterbrechen lässt: weil es nämlich bei fentlichen Diskussion über das Verhältder Fähigkeit der neuzeitlich-industrinis überlieferter Ensembles zu Neuellen Architektur zur Ergänzung histobauten industrieller Herstellungsweise risch gewachsener Ensembles gar nicht stets aufs Neue abzuarbeiten: Ja, jede in erster Linie um Schönheit im Sinne baugeschichtliche Epoche hat mehr der Eigenschaft eines einzelnen Kunstoder weniger sorglos Vorangegangene werks geht. In einem Ensemble vermag verändert, abgerissen, verschönert oder auch ein weniger schönes, sogar ein unumgewidmet; ja, jede Gegenwart hat schönes Gebäude eine vorzüglich Funkihr eigenes Recht, sich nach ureigenem tion zu übernehmen. Es sind sogar Fälle Gusto auszutoben, es gibt keine Instanz, vorstellbar, wo herausragende individudie das verhindern könnte; ja, auch in elle Schönheit die Ausgewogenheit eines der Vergangenheit gab es schlechte ArEnsembles vernichten könnte. Und weil chitektur, Unbegabtheit und lächerliche es bei der Bewahrung und womöglich Ambition. Nein, das sogenannte museale gar Erweiterung von Ensembles nicht Einfrieren von historischen Ensembles in erstes Linie um Schönheit geht, lässt hat etwas Trauriges - obwohl der pejosich nun auch die einzige bisher nicht berative Gebrauch des Begriffs „museal“ antwortete Frage ins Auge fassen: Nach in einer Zeit überraschen muss, die unwelchen Gesichtspunkten denn entschieablässig neue Museen gründet und sogar den werden solle, welches Bauwerk fädas eben Fertiggewordene, noch nicht hig sei, sich in das Ensemble einzufügen, ganz Getrocknete in Museen stellt. Ja, da die Schönheit als Maßstab nun einmal auch die Gegenwart kennt schöne Archiausfalle. tektur, wenn auch nicht eben viel, aber das hat die Schönheit so an sich. Die Frage beantwortet sich, wenn wir an die Ensembles einer großen alten Stadt denken, die nicht in rothenburghafte Geschichtslosigkeit gesunken ist, sondern deren Vitalität andauert. Paris ist dafür
Camenzind Nr. 8
S. 111
Ich finde die Idee, Architektur schon in der Schule zu unterrichten, wirklich grandios, Herr Herzog! Und schauen sie, die Kinder haben sich aus Begeisterung sogar schon die entsprechenden Frisuren selbergemacht!
HORNBRILLE. GLATZKOPF. STRINGENZ. LEHRERATEM. SELBSTAUFGABE.
DER ARCHITEKT.
Holen Sie sich jetzt einen. Pur.
S. 112
ein einleuchtendes Beispiel, weil hier das Bauen und Umbauen der Stadt, gelegentlich in das alte Geflecht bis zur Brutalität einschneidend, nie ein Ende hatte. Aber der berühmte Stein von Paris, hellgrau in vielen Tönen spielend, schmilzt die Zeugnisse der verschiedenen Epochen zu einem großen Bild zusammen, und auch die einheitliche Traufhöhe sorgt für eine Harmonie, in der Gotik und Klassizismus, Belle Epoque und Art déco bis zu den neoklassizistischen Bauten der dreißiger Jahre zusammenklingen. Gerade hier wird aber auch einzigartig deutlich, wann die Architektur diese Fähigkeit zum epochenübergreifenden Zusammenklang verliert - vielleicht sogar unwiederbringlich verloren hat. Warum fügt sich ein Art-déco-Wohnblock mühelos neben eine gotische Kirche, warum stellt der Siebziger-Jahre-Wohnblock an derselben Stelle einen fast unerträglichen Missklang dar? Auch der Art-déco-Wohnblock ist ja kein Meisterwerk, wenngleich nicht ganz so mies wie der Siebziger-Jahre-Wohnblock, der einfach nur in Beton gegossenes Millimeterpapier ist. Nein, die ästhetische Qualität soll hier nicht die entscheidende Rolle spielen - ich behaupte, dass auch der bestgelungene Beton-Wohnblock der Welt, den Zeitschriften abbilden und feiern, neben der gotischen Kirche versagen wird, sie kümmerlicher aussehen lassen wird, sie zu armem Gerümpel macht. Wir müssen uns endlich an den Gedanken gewöhnen, dass die Architektur durch das Bauen mit Stahl und Beton eine Revolution im Sinne eines scharfen und endgültigen Schnitts zwischen zwei Menschheitsepochen erlebt hat. Die eine davon dauerte vom Anbeginn der Welt von Hütten und Pfahlbauten und Trulli und Iglus bis in die zwanziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts, die andere
hat danach begonnen, und zwischen ihnen gibt es keine Verbindung, weil diese beiden Epochen des Bauens auf vollkommen verschiedenen Prinzipien aufbauen.
Bornheim-Hemmerich
Mit ungefügen Förmchen Kuchen backen Aus Steinen gemauerte Wände auf der einen, in ein Pfeilergerüst gesetzte Beton-, Glas- oder Metall-Tafeln auf der anderen Seite. Hier gemauerte Gewölbe, da gegossene Platten. Ein erkennbares System von Tragen und Lasten auf der einen, eine Unsichtbarkeit der Lasten, körperlich nicht nachvollziehbare Lastenverteilung auf der anderen Seite. Bauen unter dem Gesetz des Materials, in vom Material erzwungenen, aus der Materialität herauswachsenden Proportionen, Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten, die durch das Material gezogen werden, das war die alte Welt. Scheinhafte Befreiung von jeder Materialgesetzlichkeit, theatralische Aufhebung von physikalischen Gesetzen - das ist das Prinzip in der Luft schwebender Riesenmassen, die von unsichtbaren Trossen gehalten werden. Architektur der Räume, der Hallen und Gehäuse, das war einmal - Aufhebung der Räumlichkeit, der Grenzen zwischen innen und außen, das sind die Ziele der neuen Architektur. Ihre illusionäre Grenzenlosigkeit, ihre Befreiung von den Gesetzen des Materials, kennt Camenzind Nr. 8
S. 113
auch keine notwendige Proportion mehr; am besten kommt sie in Riesenvolumina zur Geltung. Man kann die Freiheitsempfindung der neuen Architektur eine Ideologie nennen, man kann ihre Formen sensationistisch, illusionistisch, zwanghaft innovativ, modisch, willkürlich nennen, aber man wird nicht leugnen können, dass sie durch die neuen Materialien Beton und Stahl und Glas tatsächlich weitgehend von einer Notwendigkeit der Form befreit ist und zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte jedes erdenkliche Modell realiter bauen kann: Bauwerke wie zerknülltes Butterbrotpapier oder zerknautschte Bierbüchsen oder Gürteltierpanzer sind nun keine Phantasiegebilde mehr. Man mag sich über deren Monstrosität und Lächerlichkeit amüsieren, gegen die jede Schrebergartenhütte ein großes episches Denkmal der Menschheitsgeschichte darstellt - aber man wird anerkennen müssen, dass die vollkommene Freiheit uns auf eine Probe stellt, auf die wir nicht vorbereitet sind und für die wir wahrscheinlich noch lange nicht gerüstet sein werden: Schönheit unserer Willkür abverlangen zu müssen, Herr Koolhaas, sie sind jetzt mit Yoga und Kaffee 150 Jahre alt geworden...
S. 114
... und sie fragen sich, wie ich das geschafft habe, stimmts?
anstatt sie den naturgegebenen Materialien abzulauschen. Vielleicht, hoffentlich gelingt es der Menschheit in ferner Zukunft, auch mit den neuen Materialien, den gegossenen, die sich jedem Formeinfall anverwandeln, zu jenem in der Vergangenheit so fruchtbaren Kampf mit dem Material zu gelangen, der der Ursprung unseres überlieferten und in uns immer noch lebendigen Schönheitsbegriffs war. Doch noch befinden wir uns im Kleinkindalter der neuen nachrevolutionären Epoche, wo wir im Schlamm spielen und im sterilen Unrat mit ungefügen Förmchen Kuchen backen. Deswegen kommt es bei einem Gegeneinandersetzen von vorrevolutionären und nachrevolutionären Gebäuden immer zu diesem kreischenden, verletzenden Gegensatz: Entwickelte kollektive Form steht gegen formlose Willkür; materialgebundene Proportion gegen leere Voluminosität, eine Ästhetik der humanen Körperlichkeit mit ihrem physisch nachvollziehbaren Spiel aus Tragen und Lasten stößt auf Luftballons aus Beton, die sich müde von den Fundamenten heben.
Genau!
Ach wissen Sie, das liegt einfach in der Familie. Sogar meine OMA* ist noch quicklebendig!
*www.oma.nl
Beim Aufeinanderprallen dieser beiden Architekturen geschieht beiden Unrecht: Die alte wird in ihrer zartgliedrigen Verletzlichkeit, die neue in ihrer toten Gewalttätigkeit sichtbar. Wo solch ein Nebeneinander nicht zu vermeiden war, ist es schon schlimm genug - aber auch noch ein Prinzip daraus zu machen, das heißt, die psychopathologischen Kategorien des Sadismus und des Masochismus im öffentlichen Raum verankern zu wollen. Sollten wir nicht versuchen, uns diesen bedrückenden und beunruhigenden Übergang, in dem das Neue nur in seiner verwüstenden Gewalt erlebbar ist, so wenig qualvoll wie möglich zu machen?
Köln-Rath/Heumar
Ein Crescendo des Schreckens Herr Mosebach, wo bleibt das Positive? Das ewige Schimpfen darüber, wie es falsch gemacht wird und worden ist, macht nicht satt. Das Kind ist in den Brunnen gefallen, nun sitzt es tief unten im stinkenden Schlamm und fühlt sich, wie es der infantilen Mentalität entspricht, sogar noch ganz wohl. Wer diesen geistigen Status erreicht hat, mag keine kritischen Worte darüber mehr hören. Tatsächlich ist gegenwärtig nichts so verpönt wie Skepsis gegenüber unserer Lebensform. Jede Erinnerung an die Verluste, die sie gekostet hat, wird als Sentimentalität und Nostalgie gebrandmarkt; die Erforschung dessen, was wir sind, woher wir kommen, welche Geset-
ze unsere Städte geformt haben, steht unter dem Verdacht übelster Reaktion, wenn nicht von Schlimmerem. Die an Borniertheit unüberbietbare Selbstzufriedenheit wird inzwischen von begründeter Zukunftsangst unterwandert, die aber nicht Revision des eigenen Standpunktes zur Folge hat, sondern ein verkrampftes Festhalten am Status quo. Jetzt darf nicht mehr ausgesprochen werden, wie gnadenlos unsere Städte seit den Kriegsbombardements verhunzt worden sind. In der Perversion historischer Gesinnung legen wir uns mitten in einer grundsätzlichen rauschhaften Geschichtsvergessenheit eine eigene hochwissenschaftliche Kunstgeschichte für jedes einzelne Jahrfünft des Wiederaufbau-Jammers zu; wir führen penibel Buch über jedes theorienabgestützte, in Wahrheit aber von Habsucht und Politikunfähigkeit gezeichnete Städtebauprojekt. Die Verzerrung des wissenschaftlichen Blicks, die jede ästhetische Wertung ächtet, erhebt jeden hohlen armseligen Pappkarton, der trotz seiner Nichtigkeit wie eine Bombe in die gewachsenen Kataster eingeschlagen ist, zum Baudenkmal. Die verspielten Mätzchen der Fünfziger-Jahre-Bauten mit ihren schrägen Dächern, ihren verschämten kleinen Gespreiztheiten, die von der Dürftigkeit des Grundentwurfs kaum ablenken, werden mit der Akribie untersucht, die Renaissance-Portalen zukäme. Als das wiederaufstrebende Deutschland in die verbliebenen Häuser des Barock und der Gotik riesige Schaufensterlöcher für Raiffeisenkassen und Waschmaschinengeschäfte baute, entstanden zugleich diese zahmen mickrigen Neubauten, die das Grau in unsere Städte brachten: die Gleichförmigkeit, von allen Geschichtslasten befreit, um der schieren Notdurft zu dienen - und deshalb auch nicht einmal dazu in der Lage. Camenzind Nr. 8
S. 115
Inzwischen wird jeder Appell an das Geschichtsbewusstsein, sei es bei der Erhaltung, sei es bei der Wiedergewinnung für das Gemeinwesen unersetzlicher Bauwerke, mit dem höhnischen Hinweis auf die unbestreitbare Geschichtlichkeit dieser Elendsepoche unterlaufen. Als sei es selbst bei entfesselter Bauwut und unbegrenzten Mitteln jemals möglich, die Zeugnisse der fünfziger, sechziger, siebziger Jahre - ein Crescendo des Schreckens - sämtlich wieder auszulöschen! Diese Zeit wird noch in Jahrhunderten sichtbar sein, ja sogar den vorherrschenden Eindruck unserer Städte darstellen, auch wenn sich ihre Bauwerke dann im traurigsten Verfall befinden.
Langerwehe-Pier
Der Städtebau braucht Vorschriften Und weil das so ist, dürfen die Wünsche frei schweifen, unbeschwert von der Verantwortung für ohnehin nicht zu änNa toll, Herr Scofidio. Müssen Sie immer alles auf die Spitze treiben? Ihre «Wolke von Yverdon» war ja noch ganz originell, aber mit ihrer «konsequenten Weiterentwicklung» haben Sie den Bogen ganz eindeutig überspannt! Als Kommentar zu unserer Gesellschaft mag das vielleicht taugen, aber die EXPO ist futsch! www.dsrny.com
S. 116
dernde Realitäten. In diese Wünsche soll sich das erwünschte Positive meiner kurzen Ausführungen nun kleiden. Es sind sämtlich unerfüllbare Wünsche, weil in unserer Lage die erfüllbaren Wünsche keine Lösung mehr bringen. So wünsche ich mir als Erstes Bauherren und Architekten, die die Stadt, für die sie bauen und planen, als beseeltes Lebewesen erkennen, als einzigartige aus Geschichte und Landschaft geborene Individualität. Die in ihrem Bewusstsein das Römerlager oder die fränkische Pfalz oder das slawische Wehrdorf oder die Adelsresidenz oder den Marktflecken tragen, aus dem die gegenwärtige Stadt hervorgegangen ist. Die das Gesetz erforschen, unter dem die Stadt in die Welt getreten ist. Die die Stadt als ein Werk vieler Generationen begreifen, als Werk zahlloser Namenloser, die gemeinsam diese städtische Individualität zu immer größerer Deutlichkeit ausgebildet haben. Die wissen, dass nicht sie es sind, die diese Stadt erfunden haben. Die die Lage der Stadt in der Landschaft analysiert haben, ihr An-einen-Fluss-geschmiegt-Sein, ihr Thronen auf Hügeln, ihr Lagern in Ebenen. Die die Genialität der Stadtgründer verstanden haben, die Stadt gerade an diesen und keinen anderen Ort gesetzt zu haben. Architekten, die bewundern, wie die alte Stadt gleichsam aus sich selbst erbaut wurde: aus den
Steinen ihres Bodens, aus den Hölzern der nahe gelegenen Wälder, aus Backsteinen in den Farben, die der Lehm der Landschaft hervorbrachte. Architekten, die in einer rheinischen oder hessischen oder bayrischen Stadt deshalb keinen Marmor aus Brasilien oder Sibirien verwenden, selbst wenn das ihr gefeiertes Markenzeichen ist. Ich ersehne Architekten, die nach Vorbild des großen Ruskin, der keineswegs, wie so gern behauptet wird, gescheitert ist, bloß weil die Zeitgenossen seinen richtigen Einsichten nicht gefolgt sind - es sind vielmehr die Zeitgenossen, die durch ihre Dummheit und Geldgier gescheitert sind -, Architekten, die wie Ruskin das Wetter der Gegend, in der sie bauen wollen, prüfen, um zu den für diese Region genau passenden Gesims-Form zu gelangen - was natürlich voraussetzt, dass sie überhaupt Gesimse bauen und gebildet genug sind, die Notwendigkeit von Gesimsen an einem Bauwerk zu erkennen. Architekten und Stadtplaner ersehne und beschwöre ich, die sich in den Kataster unserer alten Städte versenken und die einsehen, dass die Kleinteiligkeit dieses Katasters, diese Häuserfronten, die so breit sind wie ein kräftiger langer Holzbalken, der Straße etwas von der flüssigen Beweglichkeit eines Kettenpanzers geben, der sich an den Körper schmiegt. Die wissen, dass ein Eingriff in diesen Kataster ein Angriff auf das organische Straßengeflecht ist, und die deshalb sogar wagen, solche Angriffe in der Wiederaufbauzeit, solche Gefühllosigkeiten rückgängig zu machen. Ganz besonders aussichtslos ist die Forderung nach Stadtplanern und Politikern, die für ihre Stadt ein striktes Materialgebot aufstellen: die begreifen, dass das kollektive Kunstwerk Stadt eine rigide Vorschrift, was das Material angeht, braucht. Wir bestaunen die Backstein-
städte Siena und Toulouse, die Kalksteinstadt Paris, den istrischen Travertin von Venedig, den gelben Sandstein von Bath. Warum sind die Frankfurter Stadtväter etwa, die in ihren Ferien bewundernd in diesen Städten herumlaufen, nicht imstande, zu befehlen, dass in Frankfurt nur mit rotem Sandstein gebaut werden darf? In Jerusalem steht kein einziges baukünstlerisch bemerkenswertes Haus, aber das englische Besatzungsstatut, in Jerusalem dürfe ausschließlich mit weißem Kalkstein gebaut werden, hat eine staunenswert schöne Stadt hervorgebracht.
Bochum
Die Liebe des Architekten Es ist eine schreckliche Einsicht für Architekten, aber eine Wahrheit: Im kollektiven Kunstwerk Stadt ist das richtige Material, der zur Region gehörende Stein bei weitem wichtiger als gute Architektur. Es bedarf ohnehin für eine Straße keiner Meisterwerke, sondern vor allem die Demut, sich dem Vorhandenen bescheiden einzufügen und die vorgegebene Atmosphäre möglichst wenig zu stören. Ich ersehne Architekten, die ihren Geschmack bis zu dieser Demut entwickelt haben. Stadtplaner und Bauausschüsse betragen sich heute wie die zu verrücktem Geld gekommenen Investmentbanker, die von
Camenzind Nr. 8
S. 117
New York bis Moskau alle einen Damien Hirst oder einen Andy Warhol haben müssen, und verschreiben ihren Städten in diesem Geist einen Gehry, einen Libeskind, einen Foster oder Meier, anstatt zu begreifen, dass es nicht die Solitäre sind, die die Stadt machen, sondern das Ensemble und dass ein x-beliebiges Backsteinhaus einer Stadt einen größeren Dienst erweisen kann als die tollste auf dem grünen Rasen gelandete fliegende Untertasse. Ich fordere die Architekten auf, sich mit der Geschichte ihres Fachs zu beschäftigen und bei der Betrachtung der bedeutendsten Bauten der Vergangenheit zu studieren, unter wie viel Vorgaben und Beschränkungen aller Art sie zustande gekommen sind, wie diese Vorgaben und Beschränkungen sie anspornten und zu geradezu unmöglichen Lösungen führten. Eines der schönsten Gebäude der Weltgeschichte, das Erechtheion auf der Akropolis, war mit so vielen religiösen und liturgischen Auflagen belegt, dass dem Architekten, einem der größten Meister seines Faches, beinahe kein Planungsspielraum blieb - und deshalb sollen die Architekten die Hindernisse und Auflagen, die ihnen das Gemeinwesen auferlegt, nicht als Last empfinden, sondern lieben lernen. Schließlich wünsche ich mir, dass die Liebe überhaupt im Baugeschäft die entscheidende Rolle spiele: dass der Architekt die Stadt, für die er bauen darf, für ihre Lebenden und Toten und für die Ungeborenen, von ganzem Herzen liebt und es als höchste Ehre empfindet, ihrem Organismus etwas hinzuzufügen, und deshalb von Anfang an im Bewusstsein an seine Aufgabe geht, für die Jahrhunderte zu bauen, und wenn es auch nur ein Zeitungskiosk ist, den er entwerfen darf, weil etwas, das nicht in der Ab-
S. 118
sicht gebaut wird, für die Jahrhunderte zu gelten, überhaupt nicht das Recht hat, gebaut zu werden.
Enger-Pödinghausen
Häuser zu Kraftbatterien Genug des Schwelgens im Utopischen. Fügen wir uns der nicht erst marxistischen Erkenntnis, dass auch die geistvollste Ästhetik durch die Ökonomie bestimmt wird. Wie wäre es denn, wenn der Fiskus sich zum ästhetischen Erzieher entwickeln würde? Gegenwärtig können die Baukosten eines Geschäftshauses höchstens zwanzig Jahre lang abgeschrieben werden, danach ist das Gebäude im Grunde abbruchreif und reißt jedenfalls ein Riesenloch in die Bilanz. Müsste es in einem Gemeinwesen, das auf sich stolz ist, nicht eigentlich so sein, dass billiges auf die nächsten zwei Jahrzehnte berechnetes Bauen steuerlich nicht nur nicht ermutigt werden sollte, sondern eigentlich bestraft werden müsste? Was geschähe, wenn es sich einfach nicht mehr lohnte, Wegwerf-Architektur zu bauen oder besser, weil bauen dafür ein viel zu edles Wort ist, hinzurotzen? Wäre es vielleicht doch noch möglich, durch bloße finanzielle Erpressung zu menschenwürdigeren Städten zu gelangen?
Ich kann ja sehr gut verstehen, dass Sie alle Architekten zum Mond schiessen wollen, aber Sie brauchen immer noch eine Erlaubnis, mein Herr!
Der jährlich stattfindende „Tag der Architektur“ ist die Gelegenheit für Architekten, ihre Werke mit „offener Tür“ einer interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren. Wir haben Herrn Mosebachs Artikel mit Bildern aus der entsprechenden Broschüre ergänzt.
Lohnt es sich überhaupt noch, sich über die Rettung der europäischen, besonders der deutschen Städte den Kopf zu zerbrechen? Ist da in der Substanz noch etwas zu retten, mehr als nette kleine Schminkungen der schlimmsten Greuel? Sind wir in der Lage, für die Stadt der Zukunft noch irgendetwas Sinnvolles beizutragen, die wir in unserem Begriff von der Stadt, der gelungenen schönen Stadt doch ganz und gar an Städtebilder gebunden sind, die ihre Entstehung vorindustriellen Zeiten verdanken? Es besteht doch gar kein Zweifel, dass die Schönheit der alten Städte sich gerade auch einem Bauwerk verdankt, das für uns heute das allerundenkbarste, das allerlästigste wäre: der Stadtmauer, die die Stadt nicht nur in Form hielt, sondern sie geradezu zusammenpresste, unter Hochdruck hielt. Jeder Platz in der ummauerten, vom Land streng geschiedenen Stadt war eine Sensation, ein Luxus für jedermann bis hin zum Ärmsten. Im engen Raum ballten sich die Häuser zu Kraftbatterien, sie schossen in die Höhe und verdunkelten den Himmel, während in ihren stillen Innenhöfen ein reines Himmelsviereck herunterschien. In diesen überfüllten Städten waren Riesenbauwerke nur die Kirchen. Ihre von Kunstwerken erfüllten Hallen standen jedermann offen, sie waren dem Bodenschacher für alle Zeiten entzogen. Hier herrschte eine Raumverschwendung, die den kostbarsten Besitz des Gemeinwesens bildete. Die weltliche Macht verkörperte sich in Schlössern und Palästen, Rathäusern und Zunfthäusern, sie war anschaubar, kein gespensterhaftes Bürokratieungeheuer mit Tausenden Funktionären, deren Verantwortung ins Gestaltlose verdampft. Der Fall der Stadtmauern, der den Stadtbrei ins Grenzenlose fließen ließ, war der erste große Anschlag auf die Stadt, der Camenzind Nr. 8
S. 119
zweite war die Erfindung der Eisenbahn, die den Kreis der Vorstädte ins Uferlose wachsen ließ. Nicht einmal die Verwaltungsgrenzen vermögen seitdem mehr die Linie zu bezeichnen, an der die Stadt aufhört.
Pulheim
Schluss mit der Selbstzufriedenheit Ein großer Teil der Leute, die heute in einer Stadt arbeiten, haben mit dieser Stadt gar nichts mehr zu tun, sie wohnen an weit entfernten Orten, an die sie ebenso wenig gebunden sind. Das sind grob gesprochen die jedermann bekannten Bedingungen, unter denen sich unsere alten Städte verändern. Wir erleben den Zerfall dieser stolzen politischen Körperschaft Stadt, die für ihre einstigen Bewohner den einzigen denkbaren Ort ihres Lebens darstellte. Jede alte Stadt war eine Urbs, für ihre Bürger die Stadt schlechthin, eine ganze geschlossene Welt, eine Societas perfecta - aber was die neue Stadt sein wird, das wissen wir nicht, und weil wir es nicht wissen, können wir es eigentlich auch nicht unternehmen, da noch irgendetwas zu planen. Zugleich sehen wir auf die Riesenmetropolen Asiens und Afrikas, in denen nichts geplant wird, mit Grausen, obwohl man in ihren Elendsvierteln manchmal mit Staunen organisch wachsende echt städtische Zellen entdecken kann: die ineinander verfilzten, wie S. 120
Spatzennester aus hunderterlei Abfall zusammengesteckten und geflochtenen Hütten, die Treffpunkte um die wenigen öffentlichen Wasserhähne, die Tempel und Kirchen, die aussehen wie unfertige Autoreparaturwerkstätten, die ein glänzend lackiertes Götterbild oder eine Muttergottes aus Zement umgeben. Es ist wahrlich keine Sozialromantik, wenn der Betrachter beim Anblick solcher Siedlungen, die von geräuschvollem gemeinsamem Leben erfüllt sind, sich nicht sicher ist, ob den Erbauern dieser spätzeitlichen und zugleich frühzeitlichen Organismen wirklich ein Gefallen getan wird, wenn ihr selbstgeschaffenes Riesendorf dann eines Tages von Planierraupen zusammengeschoben wird und die Bewohner in Betonkasernen verfrachtet werden, die von ferne durchaus den Neubausiedlungen in unseren Vorstädten ähneln mögen. Es ist ergreifend zu sehen, wie diese Menschen auch in den Zwangskorsetts dieser Siedlungen alsbald wieder beginnen, ihre Fuchsbauten anzulegen und sie zu humanisieren. Um es kurz zu sagen: Meine Ratlosigkeit in der Frage, was mit unseren Städten geschehen soll, kommt aus der Überzeugung, dass ihre Zerstörung sich irreversiblen industriellen, ökonomischen und politischen Prozessen verdankt, die zu gigantischen Verlusten geführt haben, ohne dass ihr ästhetischer Gewinn sich mir schon andeutete. Sich gegen das Irreversible aufzubäumen gilt als unweise - ist es nicht klüger, angesichts der kurzen Lebenszeit lieber dafür zu sorgen, so viel Geld zu akkumulieren, damit man viel Zeit in noch unzerstörten Erdenwinkeln und in noch nicht verwüsteten, womöglich sogar liebevoll geschützten halb musealen, jedenfalls aus der Zeit gefallenen Städtchen zubringen kann? Als Romanschriftsteller habe ich mir ohnehin abgewöhnt, mich über die Zustände, von denen ich erzähle, zu beklagen.
Ich habe freilich versucht zu ergründen, wie es zu dem gewaltigen Mentalitätswandel kommen konnte, der es möglich machte, die aufgrund der industriellen Revolution eingetretenen Stadtvergewaltigungen sogar in bürgerlich schönheitssinnigen Kreisen zu begrüßen und als wirklichen Fortschritt zu begreifen - in der ideologischen Definition dieses beliebten Begriffs, der sich das Voranschreiten einer Entwicklung immer nur als ein Erklimmen gesünderer und strahlenderer Verhältnisse vorstellen will. Ich bin in der Beschreibung dieses Sinneswandels aber nicht zu einer Erklärung gelangt.
Mit diesem Beitrag eröffnete Martin Mosebach das internationale Symposium „Zwischen Traum und Trauma - Die Stadt nach 1945“ an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig.
Es scheint mir heute, dass die Sehnsucht der meisten Menschen darin besteht, mit ihrer Zeit in Übereinstimmung zu sein, und dass die Gesamtheit eines Volkes wie ein großes Tier oder ein Schwarm mit gemeinsamer Seele den sich rätselhaft vollziehenden Wandel der Geschichte erlauschen und ertasten kann und sich ihr in Blitzgeschwindigkeit adaptiert, und zwar unabhängig davon, ob der Einzelne zum denkenden oder zum wenig denkenden Teil der Menschheit gehört. Das Einzige, was mir deshalb erstrebenswert scheint, obwohl ich an den Chancen dieses Vorhabens zweifle, wäre, dass einige Architekten und Stadtplaner aus ihrer Selbstzufriedenheit erwachten; dass es einige Architekten und Stadtplaner gebe, die mit Reue und Abscheu auf das blickten, was sie bis dahin als ihr Lebenswerk zu bezeichnen gewohnt waren. Ich glaube an die Wirksamkeit geistiger Akte - und ich glaube an die Verwirklichung jedes Einzelnen mit dem großen Ganzen des Volkes und daran, dass das, was ein Einzelner denken kann, auch den vielen anderen nicht grundsätzlich verschlossen ist.
Camenzind Nr. 8
S. 121
R e plik Wider der wutwilligen Ignoranz! Sehr geehrter Herr Mosebach, Da Sie uns nicht kennen und noch nie einen Brief von uns bekommen haben, ja sich wahrscheinlich sogar fragen werden, warum wir Ihnen schreiben: Camenzind erscheint in Zürich und hat sich der Kommunikation zwischen Architektur und Gesellschaft verschrieben. Wir möchten unsere Anliegen der Gesellschaft, für die wir ja schliesslich bauen, näher bringen. Wir haben das Gefühl, dass das viel zu wenig passiert. Ihr sommerlicher Feuilletonartikel „Wider das heutige Bauen“ vom 26. Juni 2010, in dem Sie sich ausführlich dem zeitgenössischen Städtebau und der zeitgenössischen Architektur widmen, hat uns in diesem Gefühl nochmals bestärkt. Die in diesem Artikel klar durchscheinende Tendenz schlägt uns in letzter Zeit immer häufiger entgegen, und er wurde nicht von irgend jemandem geschrieben, sondern von einem Träger des Büchnerpreises und Mitglied der Berliner Akademie der Künste. Zudem ist der Artikel nicht in irgend einer Lokalzeitung erschienen, sondern in einer der wichtigsten Zeitungen des deutschsprachigen Raumes.
Peter Richters Replik Nun hat Ihr Artikel ja schon einige bissige, aber auch begeisterte Repliken nach sich gezogen – im Internet, aber auch in der FAZ selbst. Die Funktion einer Brandrede – wir vermuten stark, dass das Ihre Intension war – hat das Schriftstück definitiv erfüllt. Wir möchten an dieser Stelle Peter Richter zitieren. S. 122
... Peter Richter schreibt nämlich: «Als in Dresden die Frauenkirche wieder aufgebaut werden sollte, schreibt der ehemalige Landeskonservator Heinrich Magirius, hatte er nahezu die gesamte westdeutsche Fachwelt gegen sich. Das machte die Rekonstruktion letztlich nur noch penibler. Das setzte sofort aber auch die Maßstäbe für die Originaltreue der ganzen, ebenfalls wiedererrichteten Umgebung hinauf. So perpetuiert sich der Rekonstruktionsdrang selbst. Worauf es ankommt, und woran es meistens scheitert, sind Qualität und Handwerk. Niemand hat das zuletzt so deutlich gemacht wie der Schriftsteller Martin Mosebach in seiner legendären Brandrede wider den Städtebau und die Architektur der Moderne (siehe F.A.Z. vom 26. Juni). Da standen Sätze wie: «Architekten und Stadtplaner ersehne und beschwöre ich, die sich in den Kataster unserer alten Städte versenken und die einsehen, dass die Kleinteiligkeit dieses Katasters, diese Häuserfronten, die so breit sind wie ein kräftiger langer Holzbalken, der Straße etwas von der flüssigen Beweglichkeit eines Kettenpanzers geben, der sich an den Körper schmiegt.» Und da säumen die westdeutschen Nachkriegsstraßen «Schuhschachteln, in die gedrückte Fensterlöcher geschnitten waren». Das heißt, Mosebach beschreibt das Problem nicht; er ist selbst die Beschreibung: viel heftiges Wollen und Sehnen, aber fehlendes Wissen, unscharfe Begriffe, mangelndes Handwerk. Nun ist Mosebach weder Architekt noch Bauhistoriker - auch wenn selbst er die Gründe kennen könnte, aus denen die Moderne die Stadt der Gründerzeit als unhygienisch und unmenschlich ablehnte; auch wenn er wissen könnte, dass es erst der Massenwohnungsbau der Nachkriegszeit war, der die Altbauquartiere so entlastet hat, dass sie attraktiv werden konnten. Aber Schreiben sollte er als Schriftsteller können.
Camenzind Nr. 8
S. 123
Karton“, uhe im R N r. ie D „ 8.2010, hter, eter Ric ung, 15.0 P it : e s z u s a g nta rieben ine Son Abgesch Allgeme r te r u f Frank e 21 32 / Seit
Es kann ja sein, dass er sich selbst sozusagen als unzulängliche Rekonstruktion eines Romanciers des neunzehnten Jahrhunderts auffasst, es kann auch sein, dass er den Schaum, den er vor dem Mund hat, schon für Stuck hält, und es kann sein, dass er mit solchen stilistischen Holperigkeiten gewissermaßen die Aldo-RossiStrategie verfolgt: Laut beschwören, was alles nicht mehr geht. Zwanghaft Besingen, was man selbst nicht kann. Das zeigt wieder einmal, wie schön es wäre, wenn gerade Konservative mehr leisten könnten, als ihr pures Konservativ- und Unverstandensein schon für eine grafstauffenberghafte Heldentat zu halten und sich den Rest des Tages am Einstecktüchlein herumzuzupfen. Entweder man tut, was man für richtig hält und bringt sich das entsprechende Handwerk wieder bei. Dass das geht, haben sie in Warschau und Dresden bewiesen. Und wenn dann eben immer mehr Neubauten alt aussehen, kann sich darüber eigentlich schon deshalb kein Denkmalpfleger beschweren, weil gleichzeitig die Sanierungswut der Deutschen dazu führt, dass auch alle echten Altbauten inzwischen aussehen wie gerade erst aus dem Baumarkt geholt. Oder man lässt die Leute bitte mal mit dem Gejammer darüber, was sie, die Leute, in ihren Städten angeblich alles so stört, in Ruhe. Die meisten stört vermutlich gar nicht so viel. Außer vielleicht, dass dauernd jemand kommt und ihnen mit grundlegend neuen Plänen, das Leben zu erleichtern und zu verschönern, das Leben zur Dauerbaustelle und Hölle macht.»
S. 124
Verstehen Sie uns bitte nicht falsch – wir versuchen Sie nicht zu beleidigen und wollen schon gar nicht Ihre Schreibkünste kritisieren. Und in vielen Punkten glauben wir auch auf ihrer Linie zu liegen – wir sehen die zeitgenössische Architekturproduktion und die Zersiedelung kritisch, wir bewundern Städte wie Milan, Madrid oder Paris, wir hätten es auch sehr gerne, wenn die Abschreibungszyklen von Gebäuden mehr als 20 Jahre umfassen würden, wir sind traurig, dass während der „zweiten Zerstörung“ nach dem Krieg so viele Gründerzeitbauten geopfert wurden, wir sind allgemein der Meinung, dass mehr Achtsamkeit im Bauen durchaus gut wäre. Und wir betrachten hohe Räume nicht als Sünde, sondern als sehr erstrebenswert. Hier scheinen sich die Gemeinsamkeiten jedoch zu erschöpfen. Im Folgenden möchten wir Ihren Artikel von mehreren Perspektiven aus kritisieren, und dies nicht, weil wir Sie speziell ins Auge genommen hätten, sondern weil Ihr Artikel für eine Tendenz steht, die wachsenden Zuspruch erhält, und der wir entgegentreten möchten.
Einige Perspektiven der Kritik
Es wird wieder chic, sich nach einer Zeit zu sehnen, in der befohlen werden konnte. Sie schreiben: „Warum sind die Frankfurter Stadtväter etwa (...) nicht imstande, zu befehlen, dass in Frankfurt nur mit rotem Sandstein gebaut werden darf? “ und beschwören ein „Volk “, ja, Sie sprechen von der „Verwirklichung jedes Einzelnen mit dem großen Ganzen des Volkes“. Es ist tatsächlich so, dass unsere gebaute Umwelt eine pluralistische Gesellschaft widerspiegelt – und eine Gesellschaft, in der bestimmte Interessen leichteres Spiel haben Camenzind Nr. 8
S. 125
als andere. Wir sind trotzdem froh, dass die Zeit des Befehlens und des Volkswillens vorbei ist. Auch bezichtigen Sie in Ihrem Artikel einen ganzen Berufsstand. Laut Ihnen sind ein Grossteil der Architekten und Planer kulturlose Banausen, die fast schon mutwillig unsere Städte verschandeln. Das ist genauso absurd, wie wenn man alle Schriftsteller oder auch alle Metzger verurteilen würde, entspricht aber einer Tendenz, sich in der Öffentlichkeit zu äussern, die uns an das erinnert, was gerade in Amerika vor sich geht (Stichwort Tea-Party): Wenn jemand nicht für uns ist, dann ist er Kommunist und des Teufels. In eine ähnliche Richtung geht auch die falsche oder ungenaue Darstellung der Faktenlage, um nur ein paar Dinge herauszugreifen: Sie sprechen von einem scharfen und endgültigen Schnitt zwischen Vor- und Nachkriegszeit: Dieser Schnitt ist, genau wie die „Stunde Null “, eine Legende, es gibt eine Architektur des Übergangs, die sowohl modernistisch als auch traditionalistisch baut. S. 126
Auch picken Sie sich einen bestimmten Berufsstand aus, stellen diesen aber so gut wie gar nicht in seinem Zusammenspiel mit den anderen Akteuren des Baugeschehens dar. Da wären zum Beispiel die Zwänge des Bauens in der Nachkriegszeit und die Einstellung der Auftraggeber der damaligen Zeit, die wirtschaftlichen Zwänge des heutigen Bauens (Sie haben sicher schon mal mit einem Immobilieninvestor gesprochen, aber Sie sollten dies mal am Verhandlungstisch in der Position eines Architekten tun), die verschiedenen Interessengruppen, mit denen der Städtebau umgehen muss, den gesellschaftlichen Wandel, der immer wieder andere Architekturformen bevorzugt – die Architektur der 50er Jahre wurde ja zum grössten Teil nicht von Behörden und Grossunternehmen in Auftrag gegeben, sondern von den Bürgern, deren Sinn Sie ja gerade beschwören. Auch ist uns immer wieder aufgefallen, dass Ebenen vermischt werden: Paris, zumal nur die Innenstadt, mit Frankfurt zu vergleichen ist argumentativ ebenso wenig haltbar wie der Vergleich zwischen Alltagsarchitektur
Wir sagen: Wenn Kritik, dann ordentlich! und besonderer Architektur. Am meisten schockiert uns aber, dass jemand, der sich sehr stark mit der Geschichte auseinandersetzt und Teile der Geschichte auch selber noch miterlebt hat, noch nicht einmal mit einem Nebensatz erwähnt, dass genau jene Klage, die er selbst über die Nachkriegs- und Gegenwartsarchitektur anstimmt, genau wie die Klage klingt, die in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg über die Bauten der Gründerzeit angestimmt wurde – und die eben die zweite Zerstörungswelle überhaupt erst möglich machte. In der zeitlichen Distanz sieht alles anders aus. Und mit ein wenig Phantasie und Lektüre kann man sich schon in die Menschen dieser Zeit hineinversetzen – wenn es heute
auch barbarisch anmutet – die in den Alltagsbauten der Gründerzeit verwachsene, aus industriellen Kitschprodukten zusammengeklatschte Verhöhnungen vergangener Bauepochen sahen und sich etwas mehr Klarheit im Strassenbild wünschten. Damals wussten sie natürlich noch nicht, was sie als Ersatz bekommen würden – und doch ist diese Tatsache eine Erwähnung wert, weil sie uns in der heutigen Zeit weiterhelfen kann. Sie haben sicher schon gemerkt, auf was wir hinauswollen: In Form und Richtung ist Ihre Klage über einen gesellschaftlichen Zustand für uns selbst Ausdruck einer beklagenswerten gesellschaftlichen Tendenz. Camenzind Nr. 8
S. 127
Mutwillige Ignoranz?
Ihren Artikel nehmen wir auch deshalb so ernst, weil es sich ja nicht um einen Tagebucheintrag handelt, sondern Sie ihn publiziert haben. Deswegen möchten wir Sie auch auf das festnageln, was Sie geschrieben haben, und davon ausgehen, dass Sie nicht einer Verwechslung aufgesessen sind und F iktion geschrieben haben, sondern dass Sie das alles ernst meinen. Damit wird ihre Ignoranz mutwillig. Das tragische ist, dass Sie damit Gräben aufreissen, wo keine zu sein brauchen. Solche Schriftstücke wie das Ihre behindern die Kommunikation zwischen den Generationen über das, was Bauen heute sein könnte. Sie vergeben die Chancen einer vorsichtig konservativen, abwägenden Haltung, und ziehen damit die falschen Leute auf ihre Seite, auch aus der jüngeren Generation. Sie verhindern die Neuerung, die dringend nötig wäre, und spinnen noch mehr klebrige Fäden, in denen die Diskussion sich verheddert. Wenn man sich in eine schwierige Debatte hineinbegibt – und die Debatte um die heutige Architektur ist definitiv kompliziert – dann darf man, davon sind wir überzeugt, nicht nur austeilen und fertigmachen. Man darf schon das Unmögliche fordern – wo kämen wir hin, wenn man das nicht tun würde? – aber auch mithelfen, zu überlegen, S. 128
wie man aus der gegenwärtigen Situation dahin kommen könnte. Das ist eine der Aufgaben des Intellektuellen. Deshalb möchten wir Sie auch darum bitten, uns – so weit es Ihre Zeit gestattet – Ihre Meinung zu unseren Anwürfen mitzuteilen. Liegen wir total daneben? Oder haben Sie Ihren Artikel (bzw. das Manuskript zu Ihrem Vortrag) vielleicht zu einseitig geschrieben, vielleicht noch unter dem negativen Eindruck einer bestimmten Begegnung? Wenn dies der Fall sein sollte, möchten wir uns eine weitere Frage erlauben: Wie könnte man konstruktiver argumentieren, wo könnte man ansetzen? Wie müsste Ihrer Meinung nach ein erster Schritt, ein zweiter Schritt, ein dritter Schritt dahingehend aussehen, dass die gebaute Umwelt wieder mehr so wird, wie Sie es sich wünschen? Oder, was uns eigentlich noch wichtiger wäre, wie könnten wir Schritte unternehmen hin zu einer gebauten Umwelt, die sowohl Ihren als auch unseren Vorstellungen entspre-
chen würde? Wie könnte man dafür sorgen, dass wirksame geistige Akte entstehen? Dann hätten wir etwas, über das wir wirklich streiten könnten, und wir müssten uns nicht damit aufhalten, Polemik und mutwillige Auslassungen anzuprangern und die wirklichen Themen nur am Rand zu berühren. Mit Spannung verbleibt Hochachtungsvoll Ihre Camezind-Redaktion
Camenzind Nr. 8
S. 129
Neulich, in der Camenzind-Redaktion...
Echt der Horror!
Und er ist nicht der Einzige.
Auf der Suche nach Ideen!
Wir sollten informieren!
CAMENZIND schreibt Briefe!
Dieser MosebachArtikel, Leute!
Leute wie er diskutieren architektonische und städtebauliche Probleme, ohne dass sie wirklich Ahnung haben.
Und auch viele Leser kennen unseren Standpunkt nicht!
Was leider auch für die Politiker gilt. Wie konnte es dazu kommen?
Die Architektur sitzt mal wieder im Elfenbeinturm. Und die tollen Konzepte bringen wenig, wenn die Öffentlichkeit in die Irre geführt wird.
Ach, wenn doch alle Leute Camenzind lesen würden... dann wären wir schon weiter.
60 Millionen Wahlberechtigte ...
Da bräuchten wir schon die Auflagenstärke der BILD, um überhaupt Einfluss zu bekommen.
Dann gibt es eigentlich nur einen Weg: Wir müssen an die Meinungsmacher, an die Entscheidungsträger ran!
Die Möglichkeiten sind schnell eingeschränkt...
...aber um ehrlich zu sein bloggen und twittern nur Nerds.
Eine mögliche Antwort wäre das Internet ...
Es ist also klar, was zu tun ist!
... und eine sehr klassische bleibt übrig.
Dagegen schreibt heute keiner mehr Briefe, schade!
Das ist die Idee! So kann man die Menschen noch direkt erreichen.
Alle Autoren und Leser von Camenzind sind dazu aufgerufen, Briefe zu schreiben!
Man darf gespannt sein, wie das läuft! Camenzind Nr. 8
S. 131
Wollten Sie schon immer mal wieder einen Brief schreiben? Jetzt ist die Gelegenheit! - Schreiben Sie einem Architekten über ein Gebäude, das sie ärgert
- Schreiben Sie Ihrem Nachbarn über seinen Hasenstall - Schreiben Sie einem Historiker über eine Stadt, die Sie nicht verstehen - Schreiben Sie einem Philosophen über die Beziehung zwischen Bauen und Denken - Schreiben Sie einem Prominenten über seine Luxusvilla - Schreiben Sie einem Städtebauer über einen Platz, der nicht funktioniert - Schreiben Sie uns einen glühendheissen Liebesbrief
Liebe Leser, Camenzind wird für die nächste Ausgabe zu einzelnen Briefen. Diese Briefe können auf einen Zeitungsartikel reagieren, eine Äusserung, auf ein Buch, ein Gebäude, ein Kunstwerk, was auch immer relevant ist für die Diskussion um Architektur und Stadt. Zusammen mit dem „Stein des Anstosses“ (Bild / Zeitungsartikel / Aussage / Erfahrung ...) drucken wir in der nächsten Ausgabe von Camenzind diese Briefe dann ab. Der Beginn eines wirklichen Dialogs zwischen Fachwelt und Gesellschaft? Briefe und Antworten bitte bis zum 31. April 2011 an: redaktion@cazmag.com Camenzind, Hardstrasse 69, CH-8004 Zürich Wir freuen uns auf alle Briefe und Antworten! Die Camenzind-Redaktion
Alles total öde? Im Niedergang begriffen? Depression? «Da hilft nur noch ein Gehry!»
Hat Ihre Kommune schon die nötige
IKONE?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Besuchen Sie uns und suchen Sie sich etwas Passendes aus! www.foga.com