Transgourmet Frischfischbuch

Page 1

IMMER EIN GUTER FANG



FRISCH

BUCH IMMER EIN GUTER FANG


10

SALZWASSERFISCHE

26

SÃœSSWASSERFISCHE

34

WEICHTIERE & KRUSTENTIERE

38

MUSCHELN & AUSTERN

44

KAVIAR


IMMER EIN GUTER FANG VERTRAUEN SIE TOPQUALITÄT, ABSOLUTER FRISCHE UND NACHHALTIGER FISCHEREI! Fisch schreibt nun seit Jahren eine beispiellose Erfolgsgeschichte: Er entwickelte sich von der traditionellen Fastenspeise des Mittelalters zum modernen Star der gesunden Ernährung. Seine Fettsäuren wirken Erkrankungen entgegen, er ist besonders eiweißreich, fettarm und leicht verdaulich. Gerade heimischer Fisch ist deshalb heute gefragt wie nie, wobei neben Forelle und Saibling auch unterschätzte Arten wie Karpfen oder Huchen wieder von der Gastronomie entdeckt werden. Außer heimischen Süßwasser-Köstlichkeiten von regionalen Lieferanten bietet Transgourmet selbstverständlich vielfältige Delikatessen: auch Salzwasserfische, Krustentiere, Muscheln und vieles mehr kaufen Sie jederzeit frisch. Nur durch nachhaltigen Einkauf können die Fischbestände weltweit geschützt werden. Aus diesem Grund arbeitet Transgourmet mit dem WWF Österreich zusammen. Ein Weg, den Transgourmet Österreich im Sinne seiner Kunden und deren Gäste konsequent weiterverfolgt. Zusätzlich sind wir seit 2016 für die Bereiche Tiefkühlfisch, Räucherfisch und Marinade MSC & ASC zertifiziert.

GUTES GEWISSEN UND FRISCHER FISCH AUS EINER HAND BEI TRANSGOURMET ÖSTERREICH! 4 5


Ihre Fisch-Vorteile bei Transgourmet • Strenge Kontrolle der Hygiene- und Frischestandards • Garantiert lückenlose Kühlkette • Topberatung durch unsere Fachkräfte

SPITZENSAISON

• Professionelle Zustellung innerhalb von 24 Stunden • Mindestens drei Mal pro Woche werden frische Salzwasserfische geliefert

HAUPTSAISON

• Heimische Arten werden täglich frisch angeliefert und sind von regionalen Lieferanten

NEBENSAISON

• Transgourmet unterstützt eine weltweit nachhaltige Fischerei

KEINE FANGSAISON

• Auslistung bedrohter Fischarten wie Haie • Ein breites sowie vielfältiges Angebot bei Süß- und Salzwasserfischen • Süßwasserfische aus Österreich, Niederlande, Italien und Tschechien • Eine große Auswahl an Schalen- und Krustentieren aus Frankreich, Kanada und Niederlande


SAISONKALENDER Frischen Fisch kann man bei Transgourmet das ganze Jahr in bester Qualität kaufen. Doch auch wie bei Obst und Gemüse, gibt es Fischarten, die zu bestimmten Jahreszeiten Saison haben und besonders aromatisch sind. Der Fisch-Saisonkalender informiert, wann der beste Zeitpunkt für den Genuss welches Fisches ist. FISCHART

JAN

FEB

MÄR

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Kabeljau Skrei Scholle Steinbutt Wildfang Seelachs Seeteufel Jakobsmuscheln Kaisergranat Miesmuscheln Holland Lachs Aquakultur Dorade Aquakultur Wolfsbarsch Aquakultur Forelle Aquakultur

6 7


FAO FISCHFANGGEBIETE FAO Subfanggebiete

27.14

27.2

27.1

27.5

27.6

27.4

27.3

27.12 27.7 27.8

37.4

27.10 27.9

37.1 37.2

FAO Subfanggebiete

37.3

Subfanggebiete FAO 27 27.1 Barentsmeer 27.2 Norwegische See, Spitzbergen und Bäreninsel 27.3 Skagerrak, Kattegat, Öresund, Beltsee, Westliche und östliche Ostsee 27.4 Nordsee 27.5 Island und Färöer 27.6 Westlich Schottlands, Rockall 27.7 Irische See, Westlich Irlands, Porcupine Bank, Östlicher und westlicher Ärmelkanal, Bristolkanal, Keltische See (Südöstlich Irlands, Little Sole, Great Sole) 27.8 Biskaya, Kantabrische See 27.9 Portugiesische Küste, Westlich Portugals 27.10 Azoren 27.12 Nördliche Azoren 27.14 Ostgrönland Subfanggebiete FAO 37 37.1 Westliches Mittelmeer 37.2 Zentrales Mittelmeer 37.3 Östliches Mittelmeer 37.4 Schwarzes Meer

FAO Fanggebiete Atlantischer Ozean und angrenzende Meere 18 Arktis 21 Nordwestatlantik 27 Nordostatlantik und Ostsee 31 Mittlerer Westatlantik 34 Mittlerer Ostatlantik 37 Mittelmeer und Schwarzes Meer 41 Südwestatlantik 47 Südostatlantik 48 Antarktis Indischer Ozean 51 Westlicher Indischer Ozean 57 Östlicher Indischer Ozean 58 Antarktis Pazifischer Ozean 61 Nordwestpazifik 67 Nordostpazifik 71 Mittlerer Westpazifik 77 Mittlerer Ostpazifik 81 Südwestpazifik 87 Südostpazifik 88 Antarktis


27

18

27

ARKTIS

67

21

27

61 37 77

ATLANTISCHER OZEAN

PAZIFISCHER OZEAN

31

34

71

51

87 INDISCHER OZEAN

41

47

51

81

57 58

58 48 88

FAO Fanggebiete

ANTARKTIS

FAO - Fisheries and Aquaculture Departement (Food and Agriculture Organisation of the United Nations) - www.fao.org



SALZWASSER­ FISCHE 10 11


Angler

4-10 kg, mit Kopf, Wildfang Der Seeteufel ist ein Raubfisch, vor dem sich vor allem in Bodennähe lebende Fische wie Rochen oder Seeaal in Acht nehmen müssen. Er hat einen Rückflossenstrahl, den er wie eine Angel einsetzt, um seine Beute anzulocken. Dieser ist am häufigsten im Nordostatlantik und Mittelmeer zu finden. Das Fleisch des Seeteufels ist sehr fest und besitzt ein vorzügliches Aroma. Es ist völlig frei von Gräten und lässt sich deshalb angenehm verzehren. Art. Nr. 18242

Kabeljau mit Kopf 3-6 kg, Wildfang

Kabeljau oder Dorsch ist ein Meeresfisch, der in Teilen des Nordatlantiks verbreitet ist. Dieser hat einen langgestreckten, annähernd runden Körper und erreicht Längen von bis zu 1,50 Meter. Das Fleisch ist zart mit dezenter Salznote bei sehr geringem Fettgehalt. Art. Nr. 30320


SALZWASSERFISCHE

SALZWASSERFISCHE Ein Großteil der etwa 20.000 bekannten Speisefische stammt aus dem Meer. Dementsprechend groß ist auch das Angebot bei Transgourmet.

Lachs

3-4 kg, Label Rouge, Aquakultur Schottland Dieser Lachs, aus Aquakultur vor der Nordwestküste Schottlands, ist ausgezeichnet mit dem Label Rouge, dem amtlichen französischen Siegel für sehr gute Produktqualität. Er hat ein feines, festes Fleisch mit einem ausgewogenen, milden Geschmack.

Von der Goldbrasse über Knurrhahn, St. Petersfisch, Papageifisch, Drachenkopf, Red Snapper bis zum klassischen Thunfisch bietet das Transgourmet Sortiment eine umfangreiche Auswahl für Fischliebhaber: Etwa 50 bis 60 verschiedene Sorten kaufen Sie im Ganzen, circa 20 bis 30 Arten bieten wir Ihnen direkt als Filetstücke an. Die Salzwasserfische werden mindestens drei Mal pro Woche frisch geliefert. Das bedeutet jederzeit maximale Qualität und das Beste, für Ihre Gäste. Auf Wunsch bestellen wir für Sie weitere Spezialitäten aus aller Welt. Denken Sie bitte rechtzeitig an eine Vorbestellung!

Art. Nr. 48728

Auch in den Bereichen Tiefkühlfisch, Räucherware, Marinade oder Antipasti finden Sie bei Transgourmet, was das Herz begehrt!

12 13


Goldbrasse 300-400 g, ausgenommen, Aquakultur Griechenland

Die Goldbrasse oder Dorade (Sparus aurata) hat den für Meerbrassen typischen hochrückigen, seitlich zusammengedrückten Körper. Besonderes Kennzeichen ist der goldene Fleck auf der Stirn, dem sie auch ihren Namen verdankt. Art. Nr. 80564

Wolfsbarsch 1-2 kg, rund, Wildfang

Wolfsbarsch ist auch unter dem Namen Seebarsch oder Branzino bekannt. Diese haben eine langgestreckte Körperform, eine gezackte Rückenflosse und silbern glänzende Schuppen. Sie verfügen über einen sehr feinen, aromatischen Geschmack. Ihr Fleisch ist weiß, kleinfaserig und hat nur wenige Gräten. Art. Nr. 30700


SALZWASSERFISCHE

Adlerfisch

Dorade Rosé

1-3 kg, rund, Aquakultur Kroatien

300-400 g, Aquakultur Griechenland

Der Adlerfisch oder Umberfisch kommt meist küstennah in Tiefen von 15 bis 300 Meter vor. Er hat festes und sehr zartes weißes Fleisch – ähnlich dem des Wolfsbarsches.

Die Dorade Rosé gehört zu der Familie der Meerbrassen und besitzt ein festes, ausgezeichnetes Fleisch, das sich bestens zum Braten und Grillen eignet.

Art. Nr. 32748

Art. Nr. 65979

14 15



SALZWASSERFISCHE

Hamachi

2-3 kg, mit Kopf, Aquakultur Japan Hamachi oder Gelbschwanzmakrele ist eine der beliebtesten Sushi Fischarten in Japan. Der Fisch wird nach der schonenden Ikejime-Methode getötet. Den feinen Geschmack hat der Hamachi dem relativ hohen Fettgehalt und der festen Fleischstruktur zu verdanken.

Cobia

3-5 kg, ohne Kopf, ausgenommen, Aquakultur Panama

Art. Nr. 1143080

Cobia ist ein Meeresfisch aus der Gruppe der Stachelmakrelen. Sein Fleisch hat eine feste Struktur und einen hohen Anteil an Omega 3 Fettsäuren. Bestens geeignet zum Braten oder auch zum Rohverzehr als Sashimi oder Ceviche. Art. Nr. 1594787

Thunfisch 25 kg +, ganz, Wildfang

Thunfische sind Wanderfische, die bei der Nahrungssuche sehr weite Strecken zurücklegen und als Räuber auf der Jagd Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 75 Kilometer pro Stunde erreichen können. Diese leben in der Regel in kleineren Gruppen zusammen und halten sich an der Wasseroberfläche auf. Das Fleisch hat je nach Art eine hell bis dunkelrote Farbe mit einem milden, salzigen Aroma. Art. Nr. 79277

16 17


Zackenbarsch 4-5 kg, Wildfang

Zackenbarsche leben in der Regel alleine und kommen nur zur Fortpflanzung zu größeren Gruppen zusammen. Dieser hat ein weißes, festes und fast fettfreies Fleisch. Bestens geeignet zum Grillen, Braten, Dämpfen oder Pochieren. Art. Nr. 61556

Papageifisch 2-5 kg, Wildfang

Papageifische bewohnen in großen Gruppen ausschließlich tropische Meere. Ihre Kieferzähne sind zu einem Schnabel verwachsen, was dem Papageifisch seinen Namen verleiht. Das delikate, feste Fleisch eignet sich hervorragend zum Grillen und Braten. Art. Nr. 61226


SALZWASSERFISCHE

St. Petersfisch 1-2 kg, Wildfang

Barracuda 2-5 kg, Wildfang

Die Barracudas oder Pfeilhechte sind Raubfische. Sie leben in tropischen und subtropischen Bereichen des Atlantik, Pazifik und Indischen Ozeans. Das Fleisch eignet sich besonders zum Dünsten, Kochen, Braten und Grillen.

Er ist an den Atlantikküsten und im Mittelmeer sehr häufig anzutreffen. Kulinarisch gilt der St. Petersfisch als Delikatesse. In Frankreich brachte ihm sein festes, weißes und sehr köstliches Fleisch den Namen Poule de mer, Meerhühnchen, ein. Art. Nr. 25767

Art. Nr. 61523

18 19


Juwelenbarsch 1-2 kg, Wildfang

Der Juwelen-Zackenbarsch oder Juwelenbarsch ist ein bis 45 Zentimeter langer Zackenbarsch. Er lebt im Roten Meer und im Indopazifik von der Küste Ostafrikas bis nach Südjapan. Seine Zubereitung ist unkompliziert und das Fleisch ist fest und aromatisch. Art. Nr. 51128

Drachenkopf 1-2 kg, Wildfang

Der Drachenkopf kommt im Mittelmeer, im nordöstlichen Atlantik sowie bei den kanarischen und kapverdischen Inseln vor. Er ist ein begehrter Speisefisch und eignet sich hervorragend für schonendes Dünsten oder Braten und Grillen. Art. Nr. 39974


SALZWASSERFISCHE

Meerbarbe 200 g, rund, Wildfang

Man findet sie überwiegend im östlichen Atlantik, Mittelmeer und Schwarzen Meer. Sie schmeckt sehr delikat und hat ein zartes, aromatisches Fleisch. Nach der Zubereitung ist das Fleisch hellrosa bis weiß. Art. Nr. 48496

Red Snapper 3-5 kg, Wildfang

Red Snapper oder Roter Schnapper genannt, lebt in Schwärmen fast überall dort, wo die Wassertemperaturen angenehm warm sind. Er hat helles, fein-aromatisches, festes Fleisch und nur wenige, aber gut erkennbare Gräten. Zubereitung: braten, grillen oder pochieren. Art. Nr. 27300

Knurrhahn 600-800 g , rot, Wildfang

Der Knurrhahn gehört zur Familie der Panzerwangen. Seinen Namen hat der Fisch aufgrund der knurrenden Geräusche, die er mit seiner Schwimmblase erzeugen kann. Der Kopf des Knurrhahns ist knochengepanzert. Das Fleisch ist nach der Zubereitung weiß und von fester Konsistenz. Es schmeckt sehr aromatisch und hat eine süßliche Note. Art. Nr. 20438

20 21


Makrele 400-500 g, Wildfang

Makrelen sind Verwandte der Thunfische. Sie sind leuchtend grünblau gefärbt und haben dunkelblaue Querstreifen am Rücken. Nach dem Fang schimmern sie blausilbern. Das Fleisch der Makrele ist bräunlich-rot gefärbt, würzig und saftig. Aufgrund des hohen Omega 3 Anteils gilt das Fett der Makrele als sehr gesund. Art. Nr. 47472

Sardinen 80 g, Wildfang

Die Sardine bildet große Schwärme und lebt zwischen der Wasseroberfläche Nahe der Küste und einer Tiefe von bis zu 150 m. Im Winter sogar in noch größeren Tiefen. Sie hat kräftiges, fettes und würziges Fleisch. Art. Nr. 75457


SALZWASSERFISCHE

Meeräsche 300-400 g , rund, Wildfang

Der Körper der Meeräsche ist elegant stromlinienförmig und mit silbern glänzenden Schuppen bedeckt. Meeräschen sind im Atlantik sowie Mittelmeer und der atlantischen Küste der USA zu finden. Sie besitzen ein weißes, festes, etwas fettes Fleisch. Kleinere Fische lassen sich gut im Ganzen mit entschuppter Haut braten oder grillen. Art. Nr. 76133

Ährenfische Wildfang

Ährenfische sind im Nordostatlantik, der Nordsee sowie im westlichen Mittelmeer anzutreffen. Sie haben einen lang gestreckten und schlanken Körper und erreichen eine Körperlänge von 16-20 Zentimeter. Ährenfische eignen sich bestens zum Frittieren im Ganzen. Art. Nr. 4242

Sardellen Wildfang

Sardellen leben als Schwarmfische in den Ozeanen gemäßigter und tropischer Breiten. Sardellen werden oft gesalzen als Anchovis angeboten. Sie eignen sich besonders zum Frittieren im Ganzen. Art. Nr. 50765

22 23


Scholle

mit Kopf, 400 g, Wildfang Schollen gehören, wie der Heilbutt, der Familie der Plattfische an. Sie bevorzugen salzreiches und kühles Wasser. Das feste und weiße Fleisch der Scholle verfügt über einen kräftigen Geschmack. Art. Nr. 20271

Heilbutt weiß 8-16 kg, ausgenommen, Wildfang

Weißer Heilbutt kommt im Nordatlantik vor und ist die größte Art der Plattfische. Heilbutt zählt zu den wertvollsten Speisefischen, die es gibt. Er zeichnet sich durch seinen milden, aber dennoch delikaten Geschmack aus. Sein weißes, festes Fleisch ist in der Küche vielseitig verwendbar. Art. Nr. 1883


SALZWASSERFISCHE

Seezunge 300-400 g, Wildfang

Die Seezunge zählt zu den delikatesten Speisefischen. Ihr zartes weißes Fleisch ist hochbegehrt und versteckt sich unter einem unscheinbaren Äußeren. Bestens geeignet zum Braten, Grillen oder Pochieren. Art. Nr. 20537

Steinbutt 2-3 kg, Wildfang

Ein besonderes Merkmal des Steinbutts ist sein diskusförmiger Körper. Sein festes, weißes Fleisch hat einen exzellenten, leicht nussigen Geschmack. Besonders schmackhaft ist die Zubereitung des ganzen Fisches im Ofen. Art. Nr. 49734

24 25



SÜSSWASSER­ FISCHE 26 27


Seeforelle

400-600 g, Aquakultur Österreich Seeforellen sind, wie der Name schon sagt, in sauerstoffreichen Seen lebende Fische. Der silbrige Körper ist langgestreckt, seitlich leicht abgeflacht und immer mit schwärzlichen Punkten oder Ringen gemustert. Das Fleisch ist aufgrund des großen Anteils von Krebstieren in der Ernährung leicht rosig. Art. Nr. 378851

Regenbogenforelle 200-300 g, Aquakultur Österreich

Forellen zählen zu den lachsartigen Fischen. Regenbogenforellen waren ursprünglich Salzwasserfische, werden jedoch heutzutage überwiegend in Süßwasser gezüchtet. Das Fleisch der Forelle ist zart, würzig und lässt sich gut entgräten. Der Geschmack hängt stark von der Wasserqualität ab. Art. Nr. 1132505

Huchen

800 g, ausgenommen, Aquakultur Österreich Der Huchen, auch Donaulachs genannt, besiedelt vor allem die Donau und viele ihrer Nebenflüsse. Er gilt als der feinste Speisefisch unter den Lachsfischen. Eignet sich zum Braten oder Pochieren. Art. Nr. 69864

Lachsforelle 1,2-1,5 kg, Aquakultur Italien

Der Begriff Lachsforelle leitet sich von der an Lachs erinnernden Fleischfärbung ab. Ihr Fleisch hat eine angenehm feste Struktur und einen kräftigen Geschmack. Besonders geeignet zum Braten und Grillen. Art. Nr. 93963


SÜSSWASSERFISCHE

SÜSSWASSERFISCHE Als Großhandelsunternehmen liegt eine langfristige Ressourcenschonung in unserer Verantwortung. Diese Nachhaltigkeit bedeutet hochwertige Produkte heute und auch besten Geschmack in Zukunft.

Bachforelle

200-300 g, Aquakultur Österreich Bachforellen besiedeln schnell fließende, sauerstoffreiche, kühle und klare Gewässer mit Kies- oder Sandgrund in ganz Europa. Das Fleisch ist zart, würzig und eignet sich gut zum Braten und Grillen im Ganzen. Art. Nr. 466466

Denn vor allem bei Fisch sollte man keine Kompromisse eingehen – weder im Geschmack bzw. der Qualität noch beim Preis. Unsere heimischen Süßwasserfische werden deshalb täglich frisch geliefert – wohlschmeckend und schlachtfrisch, da sie keine lange Anreise hinter sich haben. Weitere Sorten stammen aus Italien, Tschechien und den Niederlanden. Insgesamt umfasst unser Sortiment etwa 20 Fischarten im Ganzen und rund 15 Filetstücke. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Fisch frisch riecht, pralle, klare Augen sowie eine straffe, glänzende Haut hat. Tipp: Frischfisch lagert man am besten auf schmelzendem Eis!

28 29


Karpfen

1-2,5 kg, Aquakultur Österreich Der Karpfen stammt ursprünglich aus Asien, wo er als Fastenspeise sehr beliebt war. Das Fleisch des Karpfens ist wohlschmeckend und mager. Karpfen blau ist ein traditionelles Feiertagsgericht zu Weihnachten. Art. Nr. 23713

Amurkarpfen Die Amurkarpfen oder Graskarpfen erreichen Größen von bis zu 120 cm und bevorzugen warmes Gewässer. Das Fleisch ist wohlschmeckend und kernig. Art. Nr. 35089


SÜSSWASSERFISCHE

Zander

2-3 kg, Binnenfischerei Zander bevorzugen vor allem tiefere Stellen von Seen und Flüssen. Er zeichnet sich durch mageres, zartes, trotzdem aber sehr festes Fleisch mit einem dezenten Geschmack aus. Art. Nr. 15883

Stör

5-7 kg, Aquakultur Italien Der Stör ist den meisten als Kaviar-Erzeuger bekannt. Doch der Stör liefert nicht nur das schwarze Gold, sondern auch ein schmackhaftes, feines Fleisch.

Streifenbarsch 300-600 g, Aquakultur Niederlande

Der Streifenbarsch hat ein rosa-weißes, festes Fleisch. Er eignet sich besonders zum Kochen, Pochieren, Braten oder Grillen. Art. Nr. 1298678

Art. Nr. 86926

Felchen Reinanken 250-350 g, Aquakultur Dänemark

Die Reinanken sind auch unter dem Namen Felchen bekannt. Der Rücken ist dunkelgrün oder blaugrau, silberglänzend und schuppenreich. Sie besitzen ein sehr schmackhaftes festes und helles Fleisch. Art. Nr. 19190

30 31


Seesaibling

500-1000 g, Aquakultur Österreich Kulinarisch wird der Seesaibling bereits seit dem Mittelalter geschätzt und wurde 2005 in Österreich zum Fisch des Jahres gekürt. Sein lachsfarbenes, festes Fleisch ist in der Küche sehr vielfältig einsetzbar und überzeugt mit feinem Geschmack. Art. Nr. 36715

Waller

weißfleischig, 2-3 kg, Aquakultur Österreich Der Waller ist der größte Süßwasserfisch der europäischen Binnengewässer. Als schmackhaft gilt nur das Fleisch von jüngeren Tieren. Das Fleisch hat für Fisch eine eher untypische Konsistenz. Art. Nr.19182


SÜSSWASSERFISCHE

Goldsaibling 200-450 g, Aquakultur Österreich

Der Goldsaibling zählt zu der Familie der Salmoniden und überzeugt durch sein auffälliges Aussehen. Sein Fleisch ist dem des Bachsaiblings in der Konsistenz sowie im Geschmack sehr ähnlich. Art. Nr. 1046044

Wels

1-2 kg, Aquakultur Österreich Der Wels stammt ursprünglich aus Afrika, wird jedoch heute meist in Aquakulturen Europas gezüchtet. Sein rotes Fleisch hat eine feste Konsistenz und eignet sich bestens zum Braten und Grillen. Art. Nr. 17582

Bachsaibling 200-300 g, Aquakultur Österreich

Hecht 2-4 kg, Wildfang

Bachsaiblinge stellen hohe Ansprüche an die Wasserqualität. Es muss kalt, sauerstoffreich und sehr sauber sein. Das lachsfarbene Fleisch ist schmackhaft und fest. Es eignet sich bestens zum Räuchern, Braten, Grillen und Pochieren. Art. Nr. 93906

Der Hecht besitzt ein festes, mageres Fleisch mit hohem Eiweißanteil. Deswegen wird es in der Küche gerne für Farcen und Terrinen verwendet. Es schmeckt jedoch auch gegrillt oder gebraten hervorragend. Art. Nr. 18259

32 33



WEICH- & KRUSTENTIERE 34 35


Calamaretti C4L, tiefgekühlt

Octopus Pulpo 800-1000 g, tiefgekühlt

Octopus oder Kraken sind eine Teilgruppe der Tintenfische. Das Fleisch der Tentakel überrascht mit feinem, mageren Fleisch und mildem Geschmack. In Stücke geschnitten, werden die Tentakel meist für Salate mit Olivenöl und Knoblauch verfeinert, verwendet.

Die wirbellosen Tintenfische werden in der mediterranen Küche und in Asien sehr vielfältig verwendet. Die geputzten Tintenfische werden entweder in Ringe geschnitten oder gefüllt im Ganzen auf verschiedenste Arten je nach Region zubereitet. Art. Nr. 1103555

Art. Nr. 79798

Garnelen frisch

Garnelen haben einen langgestreckten, schmalen Körper mit dünner Schale und werden als Delikatesse sehr geschätzt. Ihr Aussehen und ihre Farbe unterscheiden sich je nach Art und Herkunft. Das Fleisch ist fest im Biss und hat einen angenehm süßlichen Geschmack. Garnelen eignen sich bestens zum Kochen, Braten, Grillen. Art. Nr. 4028

Kaisergranat 4/7, frisch

Das Aussehen des Kaisergranats ähnelt dem des Hummers, jedoch ist dieser deutlich kleiner und schlanker. Den Lebensraum des Kaisergranats bilden die Regionen um den Ostatlantik. Das Fleisch des Kaisergranats hat eine feine, leicht süßliche Note, ist hell und zart. Gekocht, gebraten oder gegrillt schmeckt das Fleisch vorzüglich. Art. Nr. 71811


Feinspitze überzeugt Transgourmet auch mit einem vielfältigen Sortiment an ausgewählten Weich- und Krustentieren aus Italien, Frankreich, Niederlande, Asien und Kanada. Das Angebot umfasst circa 20 verschiedene Sorten.

WEICH- & KRUSTENTIERE

WEICH- & KRUSTENTIERE

Garnelen gehören zu den begehrtesten und wirtschaftlich wichtigsten Meeresfrüchten. Es gibt tausende Arten der exklusiven Krebstiere. Die bekannteste ist „Black Tiger Prawn“ (Penaeus monodon). Der essbare eiweißreiche Fleischanteil befindet sich bei Garnelen im hinteren Körperabschnitt. Ihre Größe wird Großteils per Count (abgekürzt LBS) angezeigt: z.B. „8/12“ bedeutet 8 bis 12 Stück auf 1 „LBS“ = 453,59 Gramm.

Sepia geputzt U10, frisch

Sepien leben anders als Kalmare nicht im freien Wasser, sondern vor allem in Bodennähe. Sepien finden wie Kalmare auch in der mediterranen und asiatischen Küche besonderen Gefallen. Ihr Fleisch ist fest und schmackhaft und eignet sich bestens zum Braten und Grillen. Art. Nr. 27631

Auch stets beliebt ist die Krake – in Spanien als Pulpo bekannt. Das achtarmige Weichtier ist mit Schnecken sowie Muscheln verwandt und aufgrund seines zarten, weißen Fleisches eine Delikatesse auf jedem Speiseplan.

Auch in den Bereichen Tiefkühlfisch, Räucherware, Marinade oder Antipasti finden Sie bei Transgourmet, was das Herz begehrt!

36 37



MUSCHELN & AUSTERN 38 39


Venusmuscheln 1 kg, frisch

Venusmuscheln, besser bekannt als Vongole, sind wohl jedem kulinarischen Italien-Fan ein Begriff. An den Küsten des Mittelmeeres ist der nussige, leichte Meergeschmack in aller Munde, vorzugsweise in Kombination mit Pasta. Art. Nr. 18226

Teppichmuscheln Aquakultur Italien

Teppichmuscheln kommen in Küstengewässern vor und werden in Italien entweder roh als Vorspeise oder häufiger als Zutat in der italienischen Küche verzehrt. Art. Nr. 32250

Jakobsmuschelfleisch ohne Rogen 10/20

Der Lebensraum von Jakobsmuscheln erstreckt sich rund um den Globus. Im Gegensatz zu anderen Muschelarten dürfen die Schalen der frischen Jakobsmuschel leicht geöffnet sein. Das Muskelfleisch sollte weiß bis cremefarben sein und leicht glänzen sowie nach Meer duften. Das Fleisch wird am besten sanft gebraten oder – für wahre Liebhaber – auch roh als Sashimi verzehrt. Art. Nr. 821587

Miesmuscheln

MSC, 2 kg , extra, Aquakultur Niederlande

Brandhornschnecken Brandhornschnecken oder Herkuleskeule ist eine Schneckenart, die im Mittelmeer und im Indopazifik verbreitet ist. Diese werden heute als Delikatesse geschätzt und in Italien und Frankreich gerne gekocht verzehrt.

Frische Miesmuscheln riechen nach Meer und Algen. Ihre Schalen sind fest verschlossen oder müssen sich bei klopfen sofort schließen, ansonsten sind diese nicht zu verwenden. Muscheln, die sich nach dem Kochen nicht öffnen, müssen ebenfalls aussortiert werden. Der Geschmack erinnert an das Meer.

Art. Nr. 1761204

Art. Nr. 62281

frisch


MUSCHELN & AUSTERN MUSCHELN & AUSTERN

Jakobsmuscheln

Bei Transgourmet finden Sie verschiedenste Austernarten aus Frankreich und den Niederlanden sowie Muscheln und Schnecken in zahlreichen Größen und Qualitäten. Das Sortiment umfasst circa 20 verschiedene Sorten an Schalentieren.

in der Schale

Die Jakobsmuschel ist rund um den Globus in verschiedensten Meeren zu Hause. Die Schalen dürfen auch bei frischen Muscheln leicht geöffnet sein. Das leicht glänzende Muskelfleisch ist weiß bis cremefarben und duftet nach Meer. Sanftes Braten eignet sich am besten, das Fleisch, ist aber auch roh ein Genuss. Art. Nr. 84871

Meerscheidemuscheln

Muscheln sind Weichtiere, die von zwei durch ein Schloss miteinander verbundenen Schalen umgeben sind. Durch einen Schließmuskel kann sich die Muschel öffnen und schließen. Der Muskel ist so stark, dass der Weichkörper in geschlossenem Zustand völlig geschützt ist. Muschelfleisch ist ein hochwertiges Nahrungsmittel und gilt als Delikatesse. Frische Miesmuscheln müssen lebendig sein. Ein Erkennungsmerkmal dafür sind fest verschlossene Schalen oder das sie sich bei leichtem Klopfen sofort schließen.

Die Meerscheidemuschel, oder auch Schwertmuschel, hat eine länglich schmale Schale und kann bis zu 20 Zentimeter lang werden. Ihr Fleisch schmeckt mild und leicht süßlich. Besonders delikat schmecken diese bei Zubereitung nach galizischer Art. Art. Nr. 25304

40 41


Austern Papillon Nr. 3, Aquakultur Frankreich

Bei den Papillon Austern handelt es sich um eine französische Austernart aus Aquakultur. Sie schmecken leicht salzig und haben ein nussiges Aroma. Art. Nr. 43067

Austern Bélon Nr. 5, Aquakultur Niederlande

Die Bélon Auster ist für ihr festes Fleisch, dem hellen, nussigen Aroma und den leichten Säuregrad bekannt. Viele Kenner schwören auf die einzigartige Feinheit und Finesse dieser Art. Art. Nr. 11809

Austern Fines de Claire Nr. 1, Aquakultur Niederlande

Der Name Fines de Claire kommt daher, dass die Austern mehrere Wochen lang in sauberen Klärbecken gelegen haben. Bei Fines de Claire spricht man von der Standardqualität unter den Austern. Der Geschmack ist rein und leicht salzig. Art. Nr. 56358


Nr. 2, Aquakultur Frankreich

Gillardeau Austern gelten als besonders wertvoll und teuer. Während Meeresfrüchte normalerweise ohne Angabe des Erzeugers vermarktet werden, hat sich Gerard Gillardeau als Austernzüchter einen Namen gemacht. Der Geschmack dieser Austern wird als besonders rein empfunden. Art. Nr. 710889

Austern Tsarskaya

MUSCHELN & AUSTERN

Austern Gillardeau

Austern Creuses Nr. 2, Aquakultur Niederlande

Unter Creuses versteht man die pazifische Felsenauster. Diese Auster hat eine tiefe Schale, deren Form leicht variiert. Nach der Ernte werden diese 5 Tage in Klärbecken gesäubert um das leicht nussige, ein wenig nach Meerwasser schmeckende & feste Fleisch genießen zu können. Art. Nr. 1738681

Nr. 2, Aquakultur Frankreich Die Zaren Russlands waren begeisterte Austern Genießer, wodurch in 2004 die Tsarskaya Auster kreiert wurde. Hierbei handelt es sich um 3-4 Jahre alte, speziell aus der Farm selektierte Austern. Das weiße, saftige Fleisch erinnert beim Kauen an den Geschmack von Rindfleisch bester Qualität. Art. Nr. 1735745

42 43



KAVIAR 44 45


Royal Kaviar Lachsrogen 100 g

Sepehr Dad Bachsaiblingskaviar

Leicht salzig im Geschmack und knackig im Biss. Allein durch die natürliche Farbgebung und Größe der Rogen ein absoluter Blickfang. Art. Nr.1716950

gelb, 100 g

Dieser Kaviar vom Bachsaibling eignet sich aufgrund seines milden Geschmacks als idealer Begleiter zu zahlreichen Speisen.

Royal Kaviar Seehasenrogen

Art. Nr. 1354547

rauch, 100 g

Royal Kaviar Seehasenrogen schwarz, 100 g

Der Klassiker unter den Seehasenrogen. Art. Nr. 1716901

Fischrogen mit zarter Rauchnote macht diesen Seehasenrogen zu etwas ganz Besonderem und ist vielfältig einsetzbar als geschmacksgebende Komponente. Art. Nr. 1716927

Royal Kaviar Seehasenrogen rot, 100 g

Art. Nr. 1716893

Sepehr Dad Bachsaiblingskaviar orange, 100 g

Der Geschmack dieses Bachsaiblingskaviars unterscheidet sich geschmacklich kaum von dem des gelben Saiblingskaviars. Lediglich die Färbung ist aufgrund des veränderten Nahrungsangebots orange anstatt gelb. Art. Nr. 1023571


Schenkel Löjrom Kaviar platinum, 50 g

Eine wirklich rare Delikatesse: Kaviar von der Maräne bietet ein ganz besonders zartes und selten verfügbares Geschmackserlebnis. Art. Nr. 1604487

KAVIAR

Sepehr Dad Masago Wasabi Kaviar grün, 90 g

Masago Kaviar zählt zu den Kaviaren mit der kleinsten Körnung und ist vorwiegend bekannt als Dekoration für Sushi. Art. Nr. 1391689

KAVIAR

Kaviar ist eine Delikatesse wie keine andere. Das schwarze Gold betörte schon Herrscher, Dichter und große Denker. Auch heutzutage wird Kaviar gerne zu besonderen Anlässen sowie in gehobenen Restaurants als exklusiver Gaumenschmaus serviert. Echter Störkaviar wird in vier Sorten unterschieden: Beluga, Asetra, Sevruga & Imperial. Beluga: Beluga Kaviar weist die größte Körnung unter den Störarten auf. Der einzigartig milde und sahnige Geschmack ist charakteristisch für den Beluga. Asetra: Die Körnung des Asetra ist mittelgroß und für seine vielfältigen Farbnuancen bekannt. Geschmacklich zeichnet sich der Asetra durch sein nussig würziges Aroma aus. Sevruga: Die Körnung des Sevruga fällt im Vergleich zu anderen Kaviar-Sorten kleiner aus und zeichnet sich durch seinen würzigen Geschmack aus, der durch die milde Salzung Malossol unterstützt wird. Imperial: Imperial zählt zu den edelsten Kaviar Selektionen. Die Körnung des Imperial fällt im Vergleich zu anderen Kaviar Selektionen eher größer aus. Unterstützt wird der einmalige Geschmack durch die milde Malossol Salzung. Tipp: Vermeiden Sie Metall- oder Silberlöffel, verwenden Sie Perlmuttlöffel!

46 47


Kaviar Asetra

Erhältlich: 30 g, 50 g, 125 g, 250 g, 500 g, 1 kg Der vom Russischen Stör stammende Asetra hat eine feste Körnung mit 2-2,5 mm Durchmesser sowie eine gelb-goldbraune, dunkelbraune bis fast schwarze Farbnuance mit einem kräftigen, nussigen Aroma. Art. Nr. 750869

Kaviar Amur Beluga Erhältlich: 30 g, 50 g, 125 g, 250 g, 500 g, 1 kg

Großes, zartes Korn mit einem Durchmesser von 2,9-3,3 mm, mit hellgrauen bis anthrazitfarbenen Nuancen. Belugatypischer, sahnig cremiger Geschmack. Art. Nr. 750844

Kaviar Sevruga

Erhältlich: 30 g, 50 g, 125 g, 250 g, 500 g, 1 kg Der aus Italien stammende Sevruga Kaviar hat ein feines Korn mit einem Durchmesser von 2,3-2,6 mm und überzeugt durch sein kräftig, würziges Aroma und der mittelgrauen bis stahlgrauen Färbung. Art. Nr. 1646066


Erhältlich: 30 g, 50 g, 125 g, 250 g, 500 g, 1 kg

Die Körner verfügen über eine sehr klare graubraune Farbe mit einem Korndurchmesser von 2-2,5 mm. Er wird von Gourmets geschätzt, die einen vollmundigen Geschmack und kräftig nussiges Aroma bevorzugen. Art. Nr. 750836

Kaviar Beluga Italien

KAVIAR

Kaviar Beluga Sibirien

Erhältlich: 30 g, 50 g, 125 g, 250 g, 500 g, 1 kg Dieser Beluga aus Italien hat ein großes, sehr zartes Korn mit einem Durchmesser von 2,7-3,3 mm, mit dunkelbraunen bis anthrazitfarbigen Nuancen. Er hat einen sehr sahnig nussigen Geschmack und einen Salzgehalt von 2,5-3,9 %. Art. Nr. 750828

Kaviar Imperial

vom Weißen Stör Erhältlich: 30 g, 50 g, 125 g, 250 g, 500 g, 1 kg Die zarte Körnung des Imperial Kaviars vom Weißen Stör besticht durch seine dunkelgrauen bis anthraziten Farbnuancen und der feinen, weichen Körnung mit einem Durchmesser von 2,8-3,1 mm. Die Körner sind zart cremig und sahnig im Geschmack. Art. Nr. 750877

48 49


ERWEITERTES FISCHSORTIMENT UND TIEFKÜHLWARE Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht unseres Fischsortiments. Von Premium über Preis/Leistung und Preiseinstieg, Tiefkühl- und Frischware, bis zu ganzen Fischsorten und Fischteilen.

SALZWASSERFISCHE

GOLDBRASSE / DORADE

WOLFSBARSCH / BRANZINO

80564

Goldbrasse, 300-400 g, rund, Aquakultur Griechenland

69989

Wolfsbarsch, 300-400 g, rund, Aquakultur Griechenland

66563

Goldbrasse, 1-2 kg, rund, Aquakultur Griechenland

83741

Wolfsbarsch, 1,5 kg, rund, Aquakultur Griechenland

50658

Goldbrasse, 300-400 g, ausgenommen, Aquakultur Griechenland

1178789

Wolfsbarsch, 2-3 kg, rund, Aquakultur Griechenland

1119312

Goldbrasse, 600 g, ausgenommen, Aquakultur Griechenland

30700

Wolfsbarsch, 1-2 kg, rund, Wildfang

1228055

Goldbrasse, 300-400 g, ausgenommen, Aquakultur Griechenland

50757

Wolfsbarsch, 2-3 kg, rund, Wildfang

56473

Bio Goldbrasse, 300-400 g, ausgenommen, Aquakultur Griechenland

58651

Wolfsbarsch, 300-400 g, ausgenommen, Aquakultur Griechenland

51862

Goldbrassenfilet, 80-120 g, Aquakultur Griechenland

85290

Wolfsbarsch, 800 g, ausgenommen, Aquakultur Griechenland

1228071

Wolfsbarsch, 300-400 g, ausgenommen, Aquakultur Griechenland

61101

Bio Wolfsbarsch, 300-400 g, ausgenommen, Aquakultur Griechenland

46771

Wolfsbarschfilet, 80-120 g, Aquakultur Griechenland


ANGLER / SEETEUFEL

PLATTFISCHE

56259

Angler, 1-2 kg, ohne Kopf, ohne Bauchlappen, Wildfang

11627

Steinbutt, 0,5-1 kg, Aquakultur

69971

Angler, 2-4 kg, ohne Kopf, ohne Bauchlappen, Wildfang

35055

Steinbutt, 1-2 kg, Aquakultur

18242

Angler, 4-10 kg, mit Kopf, Wildfang

16238

Steinbutt, 2-3 kg, Aquakultur

58289

Anglerfilet, 300-500 g, ohne Haut, Wildfang

1733419

Steinbutt, 3-4 kg, Aquakultur

24380

Steinbutt, 1-2 kg, Wildfang

LACHS 12328

Lachs, 3-4 kg, ausgenommen, Aquakultur Norwegen

20537

Seezunge, 300-400 g, Wildfang

1733278

Lachs, 5-6 kg, ausgenommen, Aquakultur Norwegen

61234

Seezunge, 400-500 g, Wildfang

48728

Lachs, 3-4 kg, Label Rouge, Aquakultur Schottland

49254

Seezunge, 800 g, Wildfang

821579

Bio Lachs, 4-5 kg, ausgenommen, Aquakultur Norwegen

10744

Seezungenfilet, 50 g, ohne Haut, ohne Flossenkranz

15156

Wildlachs aufgetaut, 3-4 kg, ausgenommen, Wildfang

20271

Scholle, mit Kopf, 400 g

23929

Lachsfilet, 1-1,3 kg, TRIM D, Aquakultur Norwegen

61259

Schollenfilet, 120-150 g, mit Haut

47928

Lachsfilet, 1-1,3 kg, TRIM D, VAC, Aquakultur Norwegen

1883

Heilbutt, weiÃ&#x;, 8-16 kg, ohne Kopf

1733302

Lachsfilet, 1-1,4 kg, TRIM C, Aqualkultur Norwegen

40451

Heilbuttfilet, schwarz, 200-400 g, ohne Bauchlappen, ohne Flossenkranz

57018

Lachsfilet, 1,3 kg, Label Rouge, Aquakultur Schottland

28951

Bio Lachsfilet, 1-1,3 kg, TRIM D, Aquakultur Norwegen

30320

Kabeljau, mit Kopf, 3-6 kg

1402494

Wildlachsfilet aufgetaut, 500-700 g, Wildfang

47316

Skrei, ohne Kopf, 3-6 kg

20727

Kabeljaufilet, 200-400 g, ohne Haut, ohne Bauchlappen

FJORDFORELLE

ANDERE SALZWASSERFISCHE

1024181

Fjordforelle, 3-4 kg, ausgenommen, Aquakultur Norwegen

87551

Kabeljau Loins, 200 g, ohne Haut

1024173

Fjordforellenfilet, 1-1,2 kg, Aquakultur Norwegen

87221

Kabeljau Loins, 200 g, mit Haut

500819

Black Cod - Kohlenfisch, 3,5-4,5 kg, Wildfang

50 51


20073

Seelachsfilet, 300-400 g, ohne Haut, ohne Bauchlappen

47472

Makrele, 400-500 g, rund, Wildfang

26468

Steinbeißerfilet, 400-600 g, ohne Haut, ohne Bauchlappen

50765

Sardellen, Wildfang

1733393

Steinbeißer Loins, 250 g, ohne Haut

75457

Sardinen, 80 g, Wildfang

50807

Victoriabarschfilet, 400-600 g, ohne Haut, ohne Bauchlappen

76133

Meeräsche, 300-400 g, rund, Wildfang

1784347

Buttermakrelenfilet, 1-2 kg, tiefgekühlt

4242

Ährenfische, Wildfang

EXOTEN

THUNFISCH & SCHWERTFISCH 50617

Thunfisch Bonito, 1-2 kg, mit Kopf

61226

Papageifisch, 2-5 kg, Wildfang

79277

Thunfisch, ganz, 25 kg +

27300

Red Snapper, 3-5 kg, Wildfang

16394

Thunfisch Loins, 3-5 kg, ohne Tuch

62380

Red Snapperfilet, 300-600 g, Wildfang

821785

Thunfischfilet, 3-5 kg, im Wasabipapier, Mittelstück im Tuch

51128

Juwelenbarsch, 1-2 kg, Wildfang

1733435

Thunfischfilet, super, Sashimi, Mittelstück im Tuch, premium

61523

Barracuda, 2-5 kg, Wildfang

1733328

Schwertfischfilet, 3-5 kg, mit Haut

61556

Zackenbarsch, 4-5 kg, Wildfang

1733385

Schwertfischfilet, 3-5 kg, Center Cut, mit Haut, premium

66555

Mahi Mahi, 5-8 kg, Wildfang

94136

Schwertfisch, 10-20 kg, ganz

1143072

Hamachifilet, ca.1 kg, mit Haut, Aquakultur

1143080

Hamachi, 2-3 kg, mit Kopf, Aquakultur

COBIA 1594795

Cobia, 3-5 kg, ausgenommen, mit Kopf

20438

Knurrhahn, 600-800 g, rot, Wildfang

1594787

Cobia, 3-5 kg, ausgenommen, ohne Kopf

31757

Knurrhahnfilet, 80-120 g, mit Haut, Wildfang

1594779

Cobiafilet, 1-1,3 kg, mit Haut

48496

Meerbarbe, 200 g, rund, Wildfang

1643212

Cobiafilet, 1-1,3 kg, mit Haut, grätenfrei

39974

Drachenkopf, 1-2 kg, rund, Wildfang

40105

Merlanfilet, 150 g, mit Haut, Wildfang

25767

St. Petersfisch, 1-2 kg, Wildfang

MITTELMEERFISCHE/ADRIA FISCHE 32748

Adlerfisch, 1-3 kg, rund, Aquakultur


SÜSSWASSERFISCHE

ALLGEMEIN

HOLZINGER OBERÖSTERREICH / ÖSTERREICH

93518

Forelle, 200-300 g, ausgenommen, Aquakultur Italien

89730

Forellenfilet, 120-150 g, mit Haut, Aquakultur Österreich

23978

Forellenfilet, 120-150 g, mit Haut, Aquakultur Italien

1132505

Forelle, 200-300 g, ausgenommen, Aquakultur Österreich

91975

Bio Forelle, 200-300 g, ausgenommen, Aquakultur Italien

466466

Bachforelle, 200-300 g, ausgenommen, Aquakultur Österreich

1531946

Bio Forellenfilet, 80-150 g, mit Haut, Aquakultur Italien

466474

Bachforellenfilet, 80-120 g, Aquakultur Österreich

93963

Lachsforelle, 1,2-1,5 kg, Aquakultur Italien

378851

Seeforelle, 400-600 g, ausgenommen Aquakultur Österreich

50849

Lachsforellenfilet, 400-600 g, mit Haut, Aquakultur Italien

378877

Seeforellenfilet, 150-200 g, mit Haut, Aquakultur Österreich

18259

Hecht, 2-4 kg, ausgenommen

485516

Lachsforellenfilet, 400-600 g, mit Haut, Aquakultur Österreich

86926

Stör, 5-7 kg, Aquakultur Italien

1046044

Goldsaibling, 200-450 g, ausgenommen, Aquakultur Österreich

50302

Störfilet, 600-800 g, mit Haut, Aquakultur Italien

1046051

Goldsaiblingsfilet, 80-150 g, mit Haut, Aquakultur Österreich

83972

Waller, weiß, 2-7 kg, ausgenommen, Aquakultur Deutschland

93906

Bachsaibling, 200-300 g, ausgenommen, Aquakultur Österreich

50518

Wallerfilet, weiß, 300-500 g, Aquakultur Deutschland

1727

Bachsaiblingsfilet, 120-150 g, Aquakultur Österreich

2790

Welsfilet, rot, 200-400 g, Aquakultur Niederlande

1046044

Goldsaibling, 200-450 g, ausgenommen, Aquakultur Österreich

15883

Zander, 2-3 kg, Binnenfischerei

1046051

Goldsaiblingsfilet, 80-150 g, mit Haut, Aquakultur Österreich

17756

Zanderfilet, 300-500 g, mit Haut, Binnenfischerei

93906

Bachsaibling, 200-300 g, ausgenommen, Aquakultur Österreich

19190

Felchen Reinanken, 250-350 g, Aquakultur Dänemark

1727

Bachsaiblingsfilet, 120-150 g, Aquakultur Österreich

1298678

Streifenbarsch, 300-600 g, Aquakultur Niederlande

36715

Seesaibling, 500-1000 g, ausgenommen, Aquakultur Österreich

34645

Seesaiblingsfilet, 200-400 g, Aquakultur Österreich

1303106

Seesaibling, rot, 500-1000 g, Aquakultur Österreich

1303122

Seesaiblingsfilet, rot, 200-400 g, Aquakultur Österreich

69864

Huchen, 800 g, ausgenommen, Aquakultur Österreich

52 53


GUT DORNAU / NUR IN BRUNN & WIEN NORD

1044569

Schleie, 250-350 g, ausgenommen, Aquakultur Österreich

23713

Karpfen, 1-2,5 kg, ausgenommen, Aquakultur Österreich

91165

Seesaibling, 1-2 kg, ausgenommen, Aquakultur Österreich

21568

Karpfenfilet, 150-500 g, geschröpft, Aquakultur Österreich

1310820

Seesaiblingsfilet, 400-600 g, Aquakultur Österreich

1101740

Reinanke, 250-350 g, Aquakultur Österreich

91793

Bachsaibling, 300-400 g, ausgenommen, Aquakultur Österreich

19182

Waller, weiß, 2-3 kg, ausgenommen, Aquakultur Österreich

313742

Bachsaiblingsfilet, 150-250 g, Aquakultur Österreich

1018654

Wallerfilet, 500-1000 g, mit Haut, Aquakultur Österreich

92023

Karpfenfilet, 400-600 g, geschröpft, Aquakultur Österreich

17582

Wels, rot, 1-2 kg, ausgenommen, Aquakultur Österreich

92148

Karpfen, 1-2,5 kg, Aquakultur Österreich

485524

Welsfilet, rot, 200-400 g, ohne Haut

92304

Lachsforelle, 1-2 kg, ausgenommen, Aquakultur Österreich,

1310788

Lachsforellenfilet, 300-400 g, mit Haut, Aquakultur Österreich

KULMER STEIERMARK 92585

Karpfenfilet, 300-400 g, geschröpft, Aquakultur Österreich

91538

Forelle, 200-300 g, ausgenommen, Aquakultur Österreich

310060

Forellenfilet, 120-150 g, mit Haut, Aquakultur Österreich

313734

Forellenfilet, 80-120 g, Aquakultur Österreich

92361

Forelle, 200-300 g, ausgenommen, Aquakultur Österreich

1692003

Welsfilet, rot, 200-400 g, ohne Haut, Aquakultur Österreich

92775

Lachsforelle, 1-2 kg, ausgenommen, Aquakultur Österreich

1692011

Wallerfilet, 600-800 g, mit Haut, Aquakultur Österreich

1333939

Lachsforellenfilet, 400-600 g, mit Haut, Aquakultur Österreich

1206523

Forellen, ohne Rückgrad, 200-300 g, Aquakultur Österreich

826933

Kärntna Laxn, 200-300 g, ausgenommen, Genussland Kärnten

91579

Bachsaibling, 200-300 g, ausgenommen, Aquakultur Österreich

826933

Kärntna Laxnfilet, 150-250 g, Genussland Kärnten

310177

Bachsaiblingsfilet, 120-150 g, Aquakultur Österreich

915322

Saiblingsfilet, 120-150 g, mit Haut, Genussland Kärnten

1488469

Bachsaiblingsfilet, rot, 120-150 g, Aquakultur Österreich

1573294

Bachforelle, 200-300 g, ausgenommen, Genussland Kärnten

1691872

Bachforellenfilet, 100-200 g, Genussland Kärnten

FISCHE KÄRNTEN / NUR IN VILLACH


WEICHTIERE & KRUSTENTIERE

MUSCHELN / AUSTERN / SCHNECKEN

79798

Octopus Pulpo, 800-1000 g, tiefgekühlt

62281

MSC Miesmuscheln, 2 kg, extra, Aquakultur Niederlande

417329

Octopus Pulpo, 500 g, gekocht, frisch

1735026

MSC Föhrer Miesmuscheln, extra 1,5 kg

1103555

Calamaretti Patagonia, C4L, tiefgekühlt

21378

Miesmuscheln, im Netz, 1 kg, Aquakultur Italien

861013

Tintenfischtinte, 2 x 4 g

32250

Teppichmuschel Vongole Veraci, mittel, Aquakultur Italien

22418

Langusten, 600-1200 g, lebend

40626

Bouchot Muscheln, 1 kg, Aquakultur Frankreich

4325

Langustenschwänze, 200 g, tiefgekühlt

25304

Meerscheidemuscheln

21691

Hummer Chix, 400-550 g, Kanada, lebend

84871

Jakobsmuscheln, 4/5, mit der Schale

57752

Hummer Halves,700-800 g, Kanada, lebend

821587

Jakobsmuschelfleisch, 10/20, ohne Rogen

17350

Hummer Selects, 800-1200 g, Kanada, lebend

56358

Austern Fines de claire, Nr. 1, Aquakultur Niederlande

45823

Hummer Halves, 700-800 g, Europa, lebend

56929

Austern Fines de claire, Nr. 2, Aquakultur Niederlande

25791

Taschenkrebse, 400-600 g, lebend

11809

Austern Bélon, Nr. 5, Aquakultur Niederlande

79145

Königskrabbe, 1-3 kg, lebend

1795129

Austern Bélon, Nr. 00, Aquakultur Frankreich

1412535

Königskrabbenbeine, 800-1000 g, tiefgekühlt

1795111

Austern Bélon, Nr. 0000, Aquakultur Frankreich

74989

Softshellcrabs, tiefgekühlt

43067

Austern Papillon, Nr. 3, Aquakultur Frankreich

71811

Kaisergranat, 4/7, frisch

710889

Austern Gillardeau, Nr. 2, Aquakultur Frankreich

15693

Kaisergranat, 6/9, tiefgekühlt

1738681

Austern Creuses, Nr. 2, Aquakultur Niederlande

1719

Garnelen, gekocht, 40-60 g

1735745

Austern Tsarskaya, Nr. 2, Aquakultur Frankreich

4028

Garnelen, frisch

1761196

Wellhornschnecken, frisch, 1 kg Netz

731661

Rote Garnelen

1761204

Brandhornschnecken, frisch, 1 kg Netz

731653

Argentinische rote Garnelen, tiefgekühlt

1795103

Abalone Schnecken, 1 kg

45880

Flusskrebse, 11-20 g, lebend

11767

Passe Pierre Meeresalgen

54 55


KAVIAR

STÖR-KAVIAR 750828

Kaviar Beluga, Italien, erhältlich: 30 g, 50 g, 125 g, 250 g, 500 g, 1 kg

750836

Kaviar Beluga, Sibirien, erhältlich: 30 g, 50 g, 125 g, 250 g, 500 g, 1 kg

750844

Kaviar Beluga, Amur, erhältlich: 30 g, 50 g, 125 g, 250 g, 500 g, 1 kg

750869

Kaviar Asetra, erhältlich: 30 g, 50 g, 125 g, 250 g, 500 g, 1 kg

750877

Kaviar Imperial, vom Weißen Stör, erhältlich: 30 g, 50 g, 125 g, 250 g, 500 g, 1 kg

1646066

Kaviar Sevruga, erhältlich: 30 g, 50 g, 125 g, 250 g, 500 g, 1 kg

ANDERE KAVIAR 1354547

Sepehr Dad Bachsaiblingskaviar, gelb, 100 g

1023571

Sepehr Dad Bachsaiblingskaviar, orange, 100 g

1391689

Sepehr Dad Masago Wasabi Kaviar, 90 g

1604487

Schenkel Löjrom Kaviar, platinum, 50 g

1716893

Royal Kaviar Seehasenrogen, rot, 100 g

1716901

Royal Kaviar Seehasenrogen, schwarz, 100 g

1716927

Royal Kaviar Seehasenrogen, rauch, 100 g

1716950

Royal Kaviar Lachsrogen, 100 g


56 57


NOTIZEN

www.transgourmet.at www.cook.at


FRISCH

BUCH IMMER EIN GUTER FANG


FRISCH

BUCH 2345 Brunn am Gebirge Johann-Steinböck-Straße 13 Tel.: 02236/3905 Fax: 02236/3905-3000

8055 Graz/Seiersberg-Pirka Maria-Pfeiffer-Straße 10 Tel.: 0316/297288-3300 Fax: 0316/297288-3302

8724 Spielberg Triester Straße 29 Tel.: 03577/24750 Fax: 03577/24750-4320

4050 Traun Egger-Lienz-Straße 15 Tel.: 07229/605-0 Fax: 07229/605-1335

5071 Salzburg/Wals Gewerbehofstraße 5 Tel.: 0662/853000-0 Fax: 0662/853000-3668

4600 Wels Wiesenstraße 60 Tel.: 07242/29720 Fax: 07242/29720-4009

1220 Wien Sverigestraße 11 Tel.: 01/7343435-0 Fax: 01/7343435-4701

9500 Villach Triglavstraße 75 Tel.: 04242/3031-0 Fax: 04242/3031-6000

www.transgourmet.at www.cook.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.