Martin Skiebe - Landrat für den Harzkreis

Page 1

Vorgestellt - Beruflich

Vorgestellt - Privat

 seit 1990 beim Landkreis, Mitwirkung beim Aufbau einer neuen Verwaltungsstruktur

 geboren am 3. August 1959 in Quedlinburg

 April – Juni 2007 amtierender Landrat des Landkreises Quedlinburg  seit Juli 2007 Dezernent der Bau- und Umweltverwaltung des Landkreises Harz  seit November 2008 stellvertretender Landrat

 Schulbesuch, Abitur 1978 am GutsMuths-Gymnasium Quedlinburg  18 Monate Armeezeit Grundwehrdienst  Praktika PGH Hoch- und Betonbau, Werkstätten für Denkmalpflege  1980-1985 Studium an der TU Dresden, Dipl.-Ing. Architekt  1985-1990 PGH Hoch- und Betonbau Quedlinburg, Projektant und Bauleiter

 seit 1. Juni 2013 amtierender Landrat des Landkreises Harz

 verheiratet, vier Kinder

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, Mitglied im CDU-Bundesvorstand im Gepräch mit dem amtierenden Landrat Martin Skiebe über die Zusammenarbeit von Land und Landkreis

Kontakt: c/o Regionalgeschäftsstelle der CDU im HARZ Fischmarkt 12 b / 38820 Halberstadt Telefon: 03941 567400 / Fax: 03941 567471 post@martin-skiebe.de

 Interesse an Architektur und Musik, Klavier- und Orgelspiel, Tanzen

Unser schöner Landkreis Harz! Lebenswert -Liebenswert!

 bis 2007 Baudezernent des Landkreises Quedlinburg, zuständig auch für weitere Verwaltungsbereiche, u. a. Ordnungs- und Schulverwaltungsamt

Landrat für den Harzkreis

Martin Skiebe

Erfahren. Kompetent. Entschlossen. www.martin-skiebe.de


Sehr geehrte Damen und Herren,

viele schwere Entscheidungen müssen getroffen werden. Hier kommt es darauf an, die Menschen mitzunehmen und Lebensqualität in der Fläche zu bewahren.

der Landkreis Harz hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2007 sehr gut entwickelt. Auf dieser Grundlage weiterzuarbeiten, ist eine interessante Aufgabe und zugleich eine große Herausforderung.

Die Zuwanderungstendenzen müssen verstärkt und auf das gesamte Gebiet des Landkreises ausgedehnt werden.

Für die Menschen im Landkreis zu arbeiten, war mir immer sehr wichtig. Voraussetzungen für große Investitionen zu schaffen, aber auch Antragstellern mit kleineren Anliegen zu helfen, ist wesentlicher Teil meiner Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung. Um Lösungsansätze auch bei schwierigen Rahmenbedingungen finden zu können, braucht man eine jahrelange Erfahrung und Durchsetzungsvermögen. Diese Fähigkeiten will ich als Landrat einsetzen. Meine Familie ist dabei ein großer Rückhalt für mich. Ehrlichkeit und Verlässlichkeit sind die Fundamente der Zusammenarbeit mit den Menschen, mit Unternehmen und Partnern innerhalb und außerhalb des Landkreises. Den von Landrat Dr. Michael Ermrich begonnenen Weg werde ich weitergehen und einen attraktiven Lebensraum gestalten, der sich dem demographischen Wandel stellt. Es gilt der Wirtschaft ein Investitionsklima zu bieten, das vorhandene Unternehmen stärkt, aber auch Erweiterungen und Neuansiedlungen ermöglicht, um Arbeitsplätze vor allem mit innovativer Wertschöpfung zu sichern und neu schaffen zu können. Viele Kommunen sind gezwungen zu sparen, die Bildungs- und Kulturlandschaft wird neu strukturiert,

Es gibt viele gute Ideen, die wir mit einer modernen Willkommenskultur umsetzen können. Aber auch gerade jungen Menschen müssen Perspektiven geboten werden, die sie veranlasst hier zu bleiben oder wieder zurückzukommen. Ich bitte Sie um Ihre Mitwirkung bei der Gestaltung unseres Landkreises Harz, unseres Lebensraumes, unserer Zukunft. Ihr

Martin Skiebe Amtierender Landrat des Landkreises Harz

Das will ich für Sie erreichen:

1 Junge Leute für die Heimat begeistern: Schüler und Auszubildende im Harz für eine Zukunft im Landkreis motivieren und als geeignete Fachkräfte für unsere Unternehmen gewinnen

2 Eine Willkommenskultur etablieren: für Fachkräfte,

die in den Landkreis kommen oder wieder in ihre Heimat zurückkehren wollen

3 Bildung als Schlüssel für die Zukunft: Bildungsan-

gebote im Landkreis erhalten und ausbauen, um auch für kommende Generationen Wachstum und Wohlstand im Harz zu ermöglichen

4 Effektives Planungsrecht: Flächennutzung in enger

Abstimmung mit den Gemeinden, bedarfsorientiert und verbrauchsschonend, zur Sicherung von Investitionen und nicht auf Kosten der Landwirtschaft

5 „Made in“ Landkreis Harz: Hochwertige Tourismusstandorte und –produkte im Harz pflegen, weiterentwickeln und miteinander verknüpfen

6 Lebenswerter Harz: Lebensqualität im ländlichen

Raum sichern, vorhandene Projekte durch Förderprogramme unterstützen und zukunftsfähig gestalten

7 Energie der Zukunft: sichere, bezahlbare,

wirtschaftliche und ökologische Versorgung

8 Solide Infrastruktur: Straßeninfrastruktur aufwerten (Nordharzautobahn/ Bundesverkehrswegeplan/ Kreisstraßen)

Die CDU Harz mit Bürgermeister Denis Loeffke, Sven Schulze, CDU-Landesvorsitzender Minister Thomas Webel, Heike Brehmer MdB, Dr. Bernhard Voigt und Ulrich Thomas MdL unterstützen Landratskandidat Martin Skiebe!

Großflächiges Internet mit 9 Breitbandausbau: modernen, hochleistungsfähigen Netzen sichern

Staffelstabübergabe

10 Wegenetz: Unterstützung bei der Ergänzung des Rad- und Wanderwegenetzes, um Sehenswürdigkeiten im Landkreis besser zu erschließen

11 Öffentlicher Personennahverkehr bei der Erfüllung der Aufgaben der Daseinsvorsorge und zur Aufwertung der touristischen Infrastruktur weiter entwickeln, z. B. mit neuen Konzepten an Wochenenden und über Landkreisgrenzen hinaus

Harz global: Kulturelle und wirtschaftliche 12 Der Zusammenarbeit mit Partnern aus Europa und der Welt, z. B. zur Umsetzung gemeinsamer Projekte in der Jugendarbeit

Damit der Landkreis Harz ein lebenswerter Standort mit leistungsfähiger Wirtschaft, moderner Infrastruktur und attraktiven Bildungsangeboten bleibt!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.