Britische Hütehunde Thema
ClubReport 2.2020
Bearded Collie
•
Border Collie
•
Collie Kurzhaar
•
Collie Langhaar
•
Old English Sheepdog
Clubreport
•
Sheltie
•
Welsh Corgi Cardigan
•
Welsh Corgi Pembroke
Offizielles Organ des Clubs für Britische Hütehunde e. V. Einzelpreis 6,00 Euro www.cfbrh.de
2.2020 April-Mai
ik et en -G le er M e di in g flu us A r ne ei kl in E ››
1
Adressen
ClubReport 2.2020
Geschäftsstelle, Mitgliederverwaltung und zentrale Welpenvermittlung Erika Heintz Schulstraße 31 22929 Hamfelde Tel.: 04154-2221, Fax: 04154-8981863, E-Mail: geschaeftsstelle@cfbrh.de Zuchtbuchstelle Frau Susanne Langhorst-de Haan Winnekendonker Str. 53, 47627 Kevelaer Tel.: 02832-899897, E-Mail: zuchtbuch1@cfbrh.de Collie Lang- & Kurzhaar, Sheltie, Welsh Corgi Pembroke & Cardigan Zuchtstättenangelegenheiten Körungen aller Rassen im CfßrH Phänotypisierungen Frau Annett Zink, Arnstädter Str. 3, 98716 Elgersburg, Tel.: 03677-790844, Mobil: 0152-53636172 E-Mail: zuchtbuch2@cfbrh.de Border Collie, Bearded Collie und Old English Sheepdog, Eintragung der Gesundheits ergebnisse aller Rassen, außer den MDR1 Ergebnissen zuständig. Tierschutzbeauftragte Britta Ludsteck (komm.) Schäferschuh 15, 35327 Ulrichstein Tel.: 06645-780405 Mobil: 0172-9237049 E-Mail: tierschutz@cfbrh.de Leistungsbuchstelle Carolin Gusner Am Klopp 13 66687 Wadern Tel.: 06871-9079045 E-Mail: leistungsbuch@cfbrh.de
2
Terminschutzstelle Harry W. Mac-Nelly Dr. Hering Platz 1, 99510 Oberroßla Mobil: 0171-3140807 E-Mail: sport@cfbrh.de Ehrenpräsident Peter Borchers, Am Ortberg 9 31162 Bad Salzdetfurth Tel.: 05063-960508 Besuchen Sie uns im Internet: www.cfbrh.de
Präsidium
Adressen
Leiterin Zuchtrichterwesen (komm.) Susanne Langhorst-de Haan Winnekendonker Str. 53, 47627 Kevelaer Tel.: 02832-899897 E-Mail: richterwesen@cfbrh.de Leiterin Zuchtwesen Vera Bochdalofsky Hohenfelde 54a 21720 Mittelnkirchen Tel.: 04142-812544 E-Mail: zuchtwesen@cfbrh.de Leiter Ausstellungswesen (komm.) Norbert Wichmann Carl-Zeiss-Straße 47 33334 Gütersloh Tel.: 05241 701083 E-Mail: ausstellung@cfbrh.de
Präsident Claus-Peter Fricke Horstweg 44 31228 Peine Tel.: 05171-25551 Fax: 05171-905351 E-Mail: praesident@cfbrh.de
Leiterin Ausbildungswesen Carolin Gusner Am Klopp 13 66687 Wadern Tel.: 06871 9079045 E-Mail: ausbildung@cfbrh.de
Vizepräsidentin Erika Heintz Schulstraße 31 22929 Hamfelde Tel.: 04154-2221 Fax: 04154-8981863 E-Mail: vizepraesident@ cfbrh.de
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Sarah Boyd Hohemarkstrasse 112 f 61440 Oberursel Mobil: 0160-90738911 Tel.: 06171 704 95 15 E-Mail: redaktion@cfbrh.de
Leiterin Finanzen (komm.) Beate Walbaum Talstraße 226 40764 Langenfeld Tel.: 02173-168348 E-Mail: schatzmeister@ cfbrh.de
Konto des Hauptclubs
Konto CfßrH: Deutsche Bank Berlin, BLZ 100 700 00, Konto-Nr.: 026 651 000 IBAN: DE91 1007 0000 0026 6510 00 BIC: DEUT DEBB XXX Hier keine Mitgliedsbeiträge einzahlen
Editorial
ClubReport 2.2020
Editorial Liebe Mitglieder und Freunde der Britischen Hütehunde, seit dem Erscheinen des letzten Clubreports hat sich in unser aller Leben einiges durch die Corona-Pandemie geändert. Selbstverständlich hat die Entwicklung auch erheblichen Einfluss auf unser Clubleben genommen. Nach den ersten Absagen von Ausstellungsterminen ab Mitte März überschlugen sich die Ereignisse und Vorgaben im In- und Ausland. Es wurde immer deutlicher, dass wir vor einer noch nie dagewesenen Gesundheits- und Wirtschaftskrise stehen, die erhebliche Auswirkungen auf unser soziales Leben hat. Ich glaube, es konnte sich niemand von uns vorher vorstellen, dass Kontaktverbote im sozialen und privaten Bereich angeordnet werden, Schulen und Kindergärten schließen, Geschäfte und Arbeitsstätten ganz oder teilweise geschlossen werden. Uns bleibt im Moment nur die Hoffnung, dass wir und unsere Lieben diese Krise in erster Linie gesund und wirtschaftlich erträglich überstehen. Ein wirkliches Ende ist bei weitem noch nicht abzusehen. Für uns als Club galt es natürlich auch mit dem Fortschreiten der Ereignisse terminlich vorausschauend zu handeln. Gerade die Absage von Ausstellungen ist im Anfang nicht immer auf Verständnis gestoßen. Auch hier ist vielen nicht klar, wie Zuständigkeiten und Verantwortungen im Ausstellungswesen verteilt sind. Die nationalen und internationalen Ausstellungen innerhalb Deutschlands obliegen den VDH-Landesverbänden, außer Dortmund und Leipzig, die vom VDH in Dortmund durchgeführt werden. Wir als Club für Britische Hütehunde gliedern dort eine Sonderschau an. Damit haben wir auf die Entscheidungen des Veranstalters keinen Einfluss, stehen aber auch nicht in der Verantwortung. Das heißt, dass wir bei diesen Ausstellungen auch auf die Meldegelder bzw. auf deren eventuelle Rückerstattung keinen Einfluss haben. Zu diesem Thema hat der VDH unter Bezugnahme des §29 der VDH-Ausstellungsordnung im Internet und auf Facebook aufgeklärt.
Anders verhält es sich bei unseren Spezial-Rassehunde-Ausstellungen, auch gern nur CAC-Ausstellung genannt. Diese werden von den Landesgruppen unseres Clubs durchgeführt. Diese haben in erster Linie die finanzielle und organisatorische Verantwortung unter der rechtlichen Vertretung des Hauptclubs. Hier gilt bei dem Ausfallen von Ausstellungen der §5 der Ausstellungsordnung des CfBrH und räumt ein, 50% der Meldegebühr zur Deckung bereits entstandener Kosten einzubehalten. Diesbezüglich kann ich jedoch alle beruhigen, denn von dieser Möglichkeit, die übrigens erst nach dem offiziellen Meldeschluss angewendet werden kann, wird kaum eine Landesgruppe Gebrauch machen. Natürlich ist es für alle Beteiligten immer eine unschöne Angelegenheit, Veranstaltungen, gleich welcher Art, absagen zu müssen. Aber ich glaube, dass wir auch durch diese Krise lernen werden, dass gegenseitiges Verständnis und füreinander da zu sein eine wichtige Tugend unserer Gesellschaft sein sollte. Des Weiteren haben wir die Wurfabnahmen so organisiert, dass unsere Zuchtwarte bis zur Aufhebung der Pandemie nicht die Zuchtstätte persönlich besuchen muss, sondern die Kommunikation auf elektronischen Wege stattfindet und durch Fotos und ggf. Videoaufnahmen vervollständigt wird. Wir werden nach der Rückkehr in das normale Leben wichtige Termine, wie zum Beispiel die ordentliche Hauptversammlung und ggf. auch Mitgliederversammlungen der Landesgruppen und Ausstellungen soweit möglich nachholen. Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund Ihr Claus-Peter Fricke Präsident
3
ClubReport 2.2020
Inhalt
Inhalt | Impressum
Anzeigenverzeichnis Gewerblich: U4 Happy Dog Privat: 37 Züchterliste 39 Deckrüden
2 Adressen,. Präsidium, Bankverbindung des Clubs 2 Impressum 2 Termine Clubreport
Aus dem Club 3 Editorial 5 Neue Mitglieder 6 Neue Champions
Rassebetreuer 7 Bearded Collie 7 Border Collie 8 Collie Kurzhaar 8 Collie Langhaar 8 Sheltie 9 Welsh Corgi Cardigan 9 Welsh Corgi Pembroke 10 Ihre Ansprechpartner
Hauptartikel 13 Ein kleiner Ausflug in die Merle-Genetik
Landesgruppen 15 16 18 18 19 20 22 23 24 25 26 26 28 29 32 33 34 36
LG Baden Pfalz LG Bayern-Nord LG Bayern-Süd LG Berlin LG Brandenburg LG Hamburg LG Hessen LG Mecklenburg-Vorpommern LG Niedersachsen LG Rheinland LG Saar LG Sachsen LG Sachsen-Anhalt LG Schleswig-Holstein LG Thüringen LG Weser-Ems LG Westfalen LG Württemberg
Terminkalender 60 Ausstellungen
4
Termine für den Clubreport Heft 3 - Juni 2020 .............. Redaktionsschluss 30. April 2020 Heft 4 - August 2020 ......... Redaktionsschluss 30. Juni 2020 Heft 5 - Oktober 2020 ........ Redaktionsschluss 31. August 2020 Heft 6 - Dezember 2020...... Redaktionsschluss 31. Oktober 2020
Impressum Mitteilungen für die Freunde Britischer Hütehunde. Der Club-Report ist das offizielle Organ des Clubs für Britische Hütehunde e.V. Amtsgericht Hildesheim, VR 200008. ST.Nr 38/204/00399 Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Präsident Claus-Peter Fricke Anschrift der Redaktion: Sarah Boyd, Hohemarkstrasse 112f, 61440 Oberursel E-Mail: redaktion@cfbrh.de Layout, Satz & Repro, Druck und Versand: Druckerei schwarz auf weiss Litho & Druck GmbH, Freiburg Copyright 2014 für alle Beiträge beim Club für Britische Hütehunde vorhanden. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers und unter Quellenangabe gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel so wie Anzeigen erscheinen außerhalb der Verantwortung des Herausgebers bzw. der Redaktion und müssen auch nicht mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. Die Redaktion behält sich Abänderungen und/oder Kürzungen ohne Sinnveränderung der eingesandten Beiträge und Manuskripte vor. Für die Richtigkeit der Angaben zu den abgebildeten Hunden und in den Anzeigen wird seitens des Herausgebers keine Garantie übernommen. Da sich Fehler seitens der Redaktion bzw. der Autoren in den Beiträgen und/oder Anzeigen einschleichen können, wird die Zeitschrift nur unter der Voraussetzung vertrieben, daß weder der Herausgeber noch die Redaktion rechtlich für die Richtigkeit irgendwelcher Angaben zur Verantwortung gezogen werden können, sollten sich irgendwelche Konsequenzen aus Fehlern, Irrtümern oder Unterlassungen ergeben. Die zu den jeweiligen Artikeln und Reportagen eingereichten Fotos gehen in das Eigentum des Clubs für Britische Hütehunde e.V. über. Dieser hat das Recht, die Bilder zu veröffentlichen (z. B. auf der clubeigenen Homepage, auf clubeigenen Infoständen, Ausstellungen und eigenen Publikationen). Alle eingereichten Fotos dürfen vom Club für Britische Hütehunde e.V. kostenlos für redaktionelle Berichterstattung und im Rahmen der Werbung für den Club genutzt werden. Hierfür räumt der jeweilige Fotograf/Einsender dem CfßrH ein kostenfreies einfaches Nutzungsrecht an den Fotos ein, einschließlich des Rechts der Veränderung und Bearbeitung. Jeder Einsender von Fotos versichert, dass er alleiniger Urheber der eingereichten Fotos ist, dass er über die Fotos frei verfügen darf und dass die Bilder frei von Rechten Dritter sind.
Aus dem Club
Um Mitgliedschaft
ClubReport 2.2020
haben sich beworben:
Baden-Pfalz Petra Kloeser, Tiefental 1 - 2, 72172 Sulz am Neckar Jasmin Lamm, Erlenweg 5, 77731 Willstätt – Border Collie Tom Ruttloff, Otto-Stoelcker-Str. 54, 77955 Ettenheim – Border Collie Bayern-Nord Saskia Benkert, Zum Sportplatz 7, 97453 Waldsachsen – Collie Langhaar Melanie Benkert, Zum Sportplatz 7, 97453 Waldsachsen – Collie Langhaar Volker Müller, Walter-Flex-Str. 12, 97421 Schweinfurt – Sheltie Gabriella Wagner, Prälat-Michael-Höck-Str. 20, 85354 Freising – Sheltie Bayern-Süd Jennifer Hörmann, Wiesentalstr. 14, 89250 Senden – Border Collie Rainer Kummert, Sperberstr. 3, 84577 Tüßling – Bearded Collie Sibylle Moser-Rind, Kapellenweg 4, 89250 Senden – Collie Langhaar Dr. Nicola Osypka, Waldstr. 14, 82237 Wörthsee – Collie Langhaar Brandenburg Inge Fischer, Am Kanal 70, 16515 Oranienburg – Sheltie Hessen Stefan Augsburg, Karlstr. 5, 34466 Wolfhagen – Border Collie Michael Beck, Zeisigweg 8, 69123 Heidelberg – Border Collie Ingrid Clarenbach, Borngasse 1, 36211 Alheim – Border Collie Eike Clarenbach, Lispenhäuser Str., 36199 Rothenburg-Schwarzenhasel – Border Collie Christine Hecker, Hintergasse 11, 69483 Wald-Michelbach – Border Collie Stefanie Lösch, Altendorfer Str. 9, 37603 Holzminden – Border Collie Annika Schäffer, Wolfhainsiedlung 1, 34613 Schwalmstadt – Welsh Corgi Pembroke Rheinland Jana Hilger, Heidestr. 37, 56729 Arft – Border Collie Bettina Kurz, Südstr. 17 A, 42489 Wülfrath – Bearded Collie Wilfried Steinkrüger, Am Klosterberg 23, 53881 Euskirchen – Border Collie Jörg Steudel, Hallesche Str. 62, 40625 Düsseldorf – Bearded Collie Sabine Thust, Römerstr. 24, 47228 Duisburg – Border Collie Saar Randy-Robert Diederley, Losheimer Str. 16, 66701 Beckingen – Border Collie Sachsen-Anhalt Julia Jerratsch, Koethener Str. 61 L, 06847 Dessau-Roßlau – Welsh Corgi Pembroke Sebastian Schulz, Koethener Str. 61 L, 06847 Dessau-Roßlau – Welsh Corgi Pembroke
Schleswig-Holstein Anna von Ditfurth, Jungmannstr. 34, 24105 Kiel – Collie Langhaar Markus von Ditfurth, Jungmannstr. 34, 24105 Kiel – Collie Langhaar Doris Gildemeister, Obdrupstr. 18, 24986 Mittelangeln – Welsh Corgi Pembroke Ursula Groth, Triner Weg 14, 18320 Wiepkenhagen – Collie Langhaar Silke Junghans, In de Pütt 2, 23898 Duvensee – Border Collie Oliver Junghans, In de Pütt 2, 23898 Duvensee – Border Collie Clemens Kochinky, Friedhofstr. 23, 24790 Schacht-Audorf – Collie Langhaar Weser-Ems Guido Potthin, Kuckucksweg 3, 26188 Edewecht-Wittenberge – Collie Langhaar Ingo-Klaus Potthin, Kuckucksweg 3, 26188 Edewecht-Wittenberge – Collie Langhaar Westfalen Melanie Baumeister, Westicker Str. 90 A, 58730 Fröndenberg – Collie Langhaar Monika Bender, Flurstr. 43, 40885 Ratingen – Bearded Collie Wilhelm Dunker, Westicker Str. 90 A, 58730 Fröndenberg – Collie Langhaar Marion Frenzel, Pankratiusweg 24, 59590 Geseke-Störmede – Old English Sheepdog Melanie Fydrich, Swakopmunder Str. 10 A, 47249 Duisburg – Border Collie Regina Kasper, Surenhofsweg 656, 33330 Gütersloh – Sheltie Melanie Ostwinkel, Schultenbuschstr. 32 A, 45549 Sprockhövel – Collie Langhaar Dagmar Schwier-Grube, Vehlager Str. 29, 32339 Espelkamp – Border Collie Petra Spier, Jahnstr. 21 A, 32839 Steinheim – Collie Kurzhaar Württemberg Marietta Marzinzick, Ludwigstal 41, 78532 Tuttlingen – Collie Kurzhaar Katharina Straus, Brenzelhof 1, 89551 Königsbronn – Border Collie Gegen die Bewerber aus dem CR 1/2020 wurde kein Einspruch erhoben. Bei den zwei Einsprüchen aus dem CR 6/2019 wurde einem Einspruch stattgeben, dem anderen nicht. Ich begrüße alle neuen Mitglieder aus dem letzten CR recht herzlich im Club und heiße Sie willkommen. Claus-Peter Fricke – Präsident i.A. Erika Heintz - Mitgliederverwaltung
5
ClubReport 2.2020
Aus dem Club
Aus dem Club
Deutscher Champion Bearded Collie Rüde Bonny and Clyde’s Zaint Tropez von Silke Sander u. Jürgen Trux Border Collie Hündin Highland Breezes Hugs ’n‘ Kisses von Brita u. Christian Sieben Collie Kurzhaar Rüde Bent Beck’s Forbeis von Dorothee Engers Welsh Corgi Cardigan Rüde Mal Bagushy Chester von Cornelia Oberg Welsh Corgi Pembroke Hündin Quo Vadis Pipa von Astrid Rumprecht Deutscher Jugendchampion Bearded Collie Hündin Kindle Passion Flower of Love von Bettina Kurz Border Collie Rüde New Dream’s Border Well Done von Sandra Feit Welsh Corgi Cardigan Hündin Sunhill Garden’s Hilarious Hedwig of Westphalia von Dr. med. vet. Kristin Iburg
Croatischer Champion Bearded Collie Rüde Natterjack Snoop Dogg von Dr. Antonietta Pallavicini Bearded Collie Hündin Bradiba‘s Brilliant Peanut Muffin von Dr. Antonietta Pallavicini Collie Kurzhaar Rüde Jack Mack’s Kadfael Klis von Bärbel u. Bernhard Hofer Croatischer Jugendchampion Bearded Collie Rüde Bradiba‘s Christmas Spirit von Dr. Antonietta Pallavicini Bearded Collie Hündin Bradiba‘s Christmas Charm von Dr. Antonietta Pallavicini Polnischer Champion
Deutscher Veteranenchampion Bearded Collie Hündin Moonfellow Dreaming Moment’s von Heike u. Wolfgang Wieruszewsky Deutscher Champion VDH
Collie Kurzhaar Rüde Cinnaberry’s Secret Charme von Michaela Muschler Slovenischer Veteranenchampion Shetland Sheepdog Hündin Sunblessed Forest Allie von Magdalena u. Josef Reiter
Welsh Corgi Pembroke Hündin Millie Bobby Brown Des Contamines von Dr. Ruth von Liebenstein Int. Schönheits-Champion FCI Welsh Corgi Pembroke Hündin Millie Bobby Brown Des Contamines von Dr. Ruth von Liebenstein Dänischer Champion Bearded Collie Hündin Firstprizebears Q‘walnutcreek von Birgit Cocozza
6
Allen Besitzern meine herzlichsten Glückwünsche! Ihr Norbert Wichmann Leiter Ausstellungswesen (komm.)
Rassebetreuer
Rasse
ClubReport 2.2020
betreuer
Bearded Collie
Border Collie
Liebe Bearded Collie Züchter und Besitzer,
Liebe Border Collie-Freunde und -Züchter,
nun haben wir den Winter schon wieder hinter uns und die ersten warmen Sonnenstrahlen locken uns raus ins Freie mit unseren Vierbeinern. Leider war ja in diesem Winter der Schnee Mangelware und unsere Hunde und wir mußten oft im Regen und Match spazieren gehen, aber auch das macht ja unseren Beardies nichts aus und uns naja ;-) Wir hoffen Sie haben alle die kalten und nassen Tage ohne große Erkältung gut überstanden.
In dieser Ausgabe möchten wir nur auf die anstehenden Termine hinweisen.
Für uns hies es in den letzten Wochen planen, telefonieren und schreiben für die nächste Züchtertagung und Bearded Collie Spezial Ausstellung. Zu ersterem kann ich sagen, das es uns leider nicht, wie geplant, gelungen ist, eine 2-Tages Züchtertagung durchzuführen, da entweder das Hotel keine freien Kapazitäten hatte oder an freien Wochenenden des Hotels Ausstellungen sind oder bei uns lagen familiäre Verpflichtungen vor, sodass wir uns in diesem Jahr leider nochmals auf eine Eintages-Züchtertagung einigen mußten. Diese wird am 14.11.2020 im Hotel zur Schmiede in Alsfeld-Eudorf stattfinden. Beginn 10.00 Uhr. Der genaue Tagesablauf wird im nächsten CR veröffentlicht. Bitte den Termin schon einmal vormerken. Die Bearded Collie Spezial Ausstellung für 2021 ist in voller Planung und sobald wir den Termin und den Richter haben, werden wir dies veröffentlichen, damit sich jeder auch diesen Termin vormerken kann. Wir haben auf Facebook eine Seite für unsere Bearded Collie Züchter und Besitzer eingerichtet, um schnell Informationen weiterleiten zu können. Leider konnten wir noch nicht alle Mitglieder im CfBrH, welche Bearded Collies züchten oder besitzen erreichen und eine Freundschaftsanfrage zu der Seite versenden. Wer also von unseren Bearded Collie Mitgliedern noch keinen Zugriff zu der Seite hat, bitte bei uns melden, damit wir wirklich auch alle erreichen können.
Termine Die Border Collie-Spezial Ausstellung findet am 12.09.2020 in der Landesgruppe Württemberg statt. Als Richterin haben wir Frau Heidi Poschacher (Borderline Country) aus Österreich gewinnen können. Die Körungen übernimmt freundlicherweise Frau Evelyn Stothut. Meldungen sind bereits möglich unter: https://macshot.de/cfbrh-boc/ Weitere Informationen sind auch auf der Homepage der Landesgruppe Württemberg unter https://www.cfbrh-wuerttemberg.de verfügbar. Unsere Züchtertagung für die Border Collies findet dieses Jahr am 04.10.2020 statt. Hier befinden wir uns noch in der Detailplanung. Aber vielleicht reserviert ihr euch schon mal das Wochenende. Bisher sind auch noch keine Vorschläge für gewünschte Themen eingegangen. Hier würde ich mich sehr über aktive Beteiligung freuen und vielleicht hat ja der ein oder andere unter euch ein gutes Thema rund um den Border Collie, zu dem er einen lleinen Vortrag halten möchte. Eure Rassebetreuer Mathias Fahrig und Anja Eisfeld
Wir wünschen allen ein schönes Osterfest mit hoffentlich auch schönem Osterwetter und einen fleißigen Osterhasen. Ihre Rassebetreuer Annett Zink und Margit Denter
7
ClubReport 2.2020
Collie Kurzhaar Liebe Kurzhaarcolliebesitzer, -züchter und -freunde, endlich ist das Frühjahr da und wir freuen uns auf schöne Ausstellungen und andere Clubveranstaltungen mit Ihnen. Ein Highlight ist natürlich unsere Kurzhaarcollie Spezial Ausstellung am 25.07.2020 mit Richterin Mrs Bev A. White/GB. Ab sofort kann online gemeldet werden! Die Ausstellung findet auf dem Gelände des SV Dülmen, Halterner Str. 178, 48249 Dülmen statt. Neben einer Tombola warten weitere schöne Überraschungen auf Sie. Auch Besucher, die den Kurzhaarcollie gerne kennenlernen möchten, sind herzlich willkommen. Direkt neben dem Ausstellungsgelände befindet sich ein Hotel, außerdem sind ausreichend Stellplätze für Camper vorhanden. Wir freuen uns auf Ihre Meldungen! Die Züchtertagung Collie Kurzhaar findet am 26.09.2020 im Hotel Zu Schmiede in Alsfeld statt. Herzlich grüßt Sie Sabine Dreßen-Irskens Rassebetreuerin (komm.)
Collie Langhaar Liebe Colliefreunde, liebe Züchter, da ich in der letzten Zeit öfters auf den neuen „Lassie“ Kinofilm angesprochen wurde, möchte ich doch ein paar Zeilen dazu schreiben. Viele Züchter befürchten wohl durch den Film einen neuen Collieboom! Mit dem Titel „Eine abenteuerliche Reise“ beschreibt der Film die Rückkehr von Lassie, von der Nordsee nach Bayern, zu seinem über alles geliebten „Herrchen“. Von der Story her erinnert mich die Handlung an den berühmten Hollywoodstreifen „Heimweh“. Auch hier musste aus Finanzgründen der Collie verkauft werden. Trotz der großen Distanz von seinem neuen Zuhause flüchtete der Hauptdarsteller „Lassie“, um nach Hause zu kommen. Die Abenteuer, die zu bestehen waren, hatten auch mich als Kind zum Mitzittern und Weinen gebracht. Als Kinderstar glänzte Elizabeth Taylor, die schon sehr früh mit ihrem schauspielerischen Talent zum Erfolg dieses Hollywoodfilms beitrug. Selbstverständlich hatte auch mich, durch Serie und Filme, das Colliefieber erreicht, doch meine Eltern waren nicht zu erweichen, mir solch einen Wunsch zu erfüllen. Selbst als ich mich mit einem kostenlosen Mischling zufrieden geben wollte, musste ich ausharren, bis ich mir selbst als Erwachsener endlich einen Hund anschaffen konnte. Neu ist die Idee eines Remakes dieses Klassikers nicht. Schon 2005 wurde der Film mit dem Titel „Lassie kehrt zurück“ neu verfilmt. Da auch hier der Boom, so wie in den 50ern, ausblieb, gehe ich davon aus, dass die Nachfrage nach Colliewelpen nicht dramatisch in die Höhe schnellen wird.
8
Rassebetreuer
Meiner Meinung nach wird der eine oder andere Filmbesucher sich begeistert nach einem solchen „Wunderhund“ erkundigen, doch in unserer digitalen neuen Welt werden sich die meisten Kinder doch mehr für Computerspiele und Smartphones begeistern. Ich wünsche Ihnen viele schöne Ausstellungen, die hoffentlich, trotz Corona alle stattfinden können! Ihr Rassebetreuer Collie Langhaar Michael Wirth
Sheltie Liebe Sheltiefreunde, nun haben wir schon wieder April; der Winter, der keiner war, liegt hinter uns. Hier die News und Planungen, die wir Euch vorstellen möchte: Die Sheltiezüchtertagung 2020 kann aus organisatorischen Gründen – nicht wie gewohnt – im Sommer stattfinden, sondern wurde auf den 10./11. Oktober 2020 gelegt. Dieses auch, damit es keine Konflikte mit den Ausstellungsterminen gibt. Tagungsstätte ist wie auch in den Vorjahren „Zur Schmiede“, Ziegenhainer Str. 26, 36304 Alsfeld-Eudorf, Telefon: 06631 6031. Bitte bestellen Sie Ihr Zimmer direkt bei dem Hotel. Einladung zur Sheltie-Züchtertagung am 10. und 11.10.2020 Samstag 14.00 Uhr, Ende: Sonntag 17.00 Uhr Programm: (Änderungen vorbehalten) Begrüßung Themen und Referenten werden noch bekannt gegeben Kaffeepause Ende des offiziellen Teils ca. 17.00 Uhr Im Anschluss gemütliches Beisammensein und evtl. Abendessen Sonntag, Beginn 10 Uhr Begrüßung Themen: Aktuelle Forschung zum M-Locus (Merle) Referentin: Jana Westervelt Mittagspause, gemeinsames Essen im Hotel: „Zur Schmiede“ Rückblick auf das Jahr 2019 Vorbesprechung auf Sheltie-Spezial-Ausstellung 2021 Behandlung eingegangener Anträge Verschiedenes Ende des 2. Tages ca. 17.00 Uhr. Anträge an die Sheltie-Züchtertagung 2020 sind bis zum 18. September 2020 schriftlich bei der Rassebetreuerin einzureichen. WICHTIG ! ! ! Verbindliche Anmeldungen zur Teilnahme an der Sheltiezüchtertagung 2020 erbitten wir bis zum 27.10.2020 per E-Mail an sheltie@cfbrh.de oder telefonisch unter 05603 916803. Herzliche Grüße, Ihre Petra Meier Rassebetreuerin
Martina Kohlhepp Stellv. Rassebetreuerin
Rassebetreuer
ClubReport 2.2020
Welsh Corgi Cardigan
Welsh Corgi Pembroke
Züchtertagung für Welsh Corgi Cardigan am 31.10.2020 im bewährten Hotel „Zur Schmiede” in Alsfeld-Eudorf. Referentin: Dr. med.vet. Kristin Iburg
Liebe Pembroke Züchter, Besitzer und Bewunderer,
Welsh Corgi Spezialschau 2020
wir wissen nicht ob dieses Heft noch vor Ostern erscheint, wünschen aber vorsorglich schöne Feiertage und hoffen auf schönes Frühlingswetter, da die Ausstellungssaison ja bereits in vollem Gange ist und die ersten Freilandschauen vor der Tür stehen.
am 6. Juni 2020 in Bad Salzhausen findet
nicht statt
Corona hat uns erreicht. Wie alle anderen Veranstaltungen, auf denen vielen Menschen zusammentreffen, ist auch unsere Welsh Corgi Spezialschau gecancelt. Es ist schade - aber notwendig. Wir werden uns in diesem Frühjahr daran gewöhnen müssen, auf Freizeitaktivitäten zu verzichten, so ist es leider auch mit unserer Corgischau. Wir finden es verantwortunsvoller, dies bereits jetzt Mitte März zu entscheiden, auch wenn wir natürlich die Hoffnung nicht aufgeben, dass sich die dramatische Situation wegen Corona bis Juni wieder verbessert haben möge. Die Vorbereitungen für so eine Schau laufen aber bereits jetzt, das wird nicht erst in der Woche vorher erledigt. Für jeden, der an der Schau teilnehmen wollte, ist es auch besser, sich bereits jetzt darauf einzustellen, als wenn erst Meldegelder gezahlt wären und für gebuchte und nicht genutzte Hotelzimmer Stornokosten entstehen würden.
Wir möchten auf einen wichtigen Termine hinweisen: Ein vor allem für Züchter und Neuzüchter wichtiger Termin in diesem Jahr ist der 31. Oktober. An diesem Tag findet die gemeinsame Züchtertagung für die Rassen Welsh Corgi Cardigan und Welsh Corgi Pembroke statt. Näheres hierzu im nächsten Heft. Wir wünschen einen sonnigen Frühling und viele schöne Erlebnisse mit euren Pem`s Lilo Kiel und Nancy Leetz-Rosenbohm
Wir hoffen auf das Verständnis aller lieben Corgischaufreunde und sehen einer besonders schönen Corgischau im Jahr 2021 entgegen. In diesem Sinne: Passt alle sehr gut auf euch auf, bleibt gesund und genießt den Frühling! Beate Steinz Rassebetreuerin Welsh Corgi Cardigan
9
ClubReport 2.2020
Rassebetreuer
Ihre
Ihre Ansprechpartner
Ansprechpartner
Bearded Collie Rassebetreuerin Annett Zink I Arnstädter Str. 3, 98716 Elgersburg Tel: 03677-790844, Mobil: 0152-53636172 E-Mail: bearded@cfbrh.de Stellvertretende Rassebetreuerin Margit Denter I Welkerseck 1, 66564 Ottweiler Tel. 06824-3693, E-Mail: bearded.stv@cfbrh.de Border Collie Rassebetreuer Matthias Fahrig I Fliederstraße 14, 86836 Graben Tel: 08232-79465, Fax: 08232-904369, Mobil: 0170-3431455 E-Mail: border@cfbrh.de Stellvertretende Rassebetreuerin Anja Eisfeld I Malensteinweg 10, 82487 Oberammergau Tel: 08822-9494697, Mobil: 0171-9511452 E-Mail: border.stv@cfbrh.de Collie Kurzhaar Rassebetreuerin Irma Jeckel I Unterfeldstrasse 11, 44797 Bochum Tel: 02345-80848, Mobil: 0151-2417 E-Mail: colliekurzhaar@cfbrh.de Stellvertretende Rassebetreuerin Sabine Dreßen-Irskens I Maria-Kasper-Str. 65, 41236 Mönchengladbach Tel: 02166-127856, E-Mail: colliekurzhaar.stv@cfbrh.de Collie Langhaar Rassebetreuer Michael Wirth I Voccawinder Mühle 1, 96126 Maroldsweisach Tel: 09532-921077, Mobil: 0151-42556337 E-Mail: collielanghaar@cfbrh.de
Sheltie Rassebetreuerin Petra Meier I An der Ems 6, 34305 Niedenstein Tel: 05603-916803, Mobil: 01520-2558739, E-Mail: sheltie@cfbrh.de Stellvertretende Rassebetreuerin Martina Kohlhepp I Haydnstraße 6, 74925 Epfenbach Tel: 07263-20056 E-Mail: martina-kohlhepp@gmx.de Welsh Corgi Cardigan Rassebetreuerin Beate Steinz I Sonnenhang 23, 63667 Geiß - Nidda Tel: 06043 - 3441 E-mail: cardigan@cfbrh.de Stellvertretende Rassebetreuerin Susanne Mahler I Breite Str. 25, 31868 Ottenstein Tel: 05286-1303 E-mail: cardigan.stv@cfbrh.de Welsh Corgi Pembroke Rassebetreuerin Lilo Kiel I Böener Str. 58, 49624 Löningen Tel: 05432-30357 E-Mail: pembroke@cfbrh.de Stellvertretende Rassebetreuerin Nancy Leetz-Rosenbohm I Stendaler Str. 15, 39326 Loitsche-Heinrichsberg Tel: 03920-849142 E-Mail: pembroke.stv@cfbrh.de
Tierschutzbeauftragte
Stellvertretende Rassebetreuerin Michaela Westermann I Talstr. 68, 66649 Oberthal Tel: 0152-53823270, E-Mail: colliekurzhaar.stv@cfbrh.de
Stellvertretende Tierschutzbeauftragte Britta Ludsteck Tel.06645/780405 E-Mail: tierschutz@cfbrh.de
0/d English Sheepdog (Bobtail) Rassebetreuerin Peggy Bauermeister I Kliekener Hauptstraße 14, 06869 Coswig/Anhalt Tel: 034903-499378, Mobil: 0171-2926700 E-Mail: bobtail@cfbrh.de
Bearded Collie – zentrale Ansprechpartnerin Dr. Antonietta Pallavicini Privat Tel.07704/358219, Praxis Tel. 07704/358223 E-Mail: loxodonta@bradiba.de
Stellvertretende Rassebetreuerin Sophia Bilsheim I Wunaustraße 15, 95448 Bayreuth Mobil: 0171-4310976 E-Mail: bobtail.stv@cfbrh.de
Border Collie – zentrale Ansprechpartnerin Britta Ludsteck Tel.06645/780405 E-Mail: denbrilud.bl@gmail.com
10
Ihre Ansprechpartner
Collie (Langhaar) – zentrale Ansprechpartnerin Sabine Manasterny Tel. 05322-8783387 E-Mail: Sabine.Manasterny@t-online.de Collie (Kurzhaar) – zentrale Ansprechpartnerin Claudia Schütze Tel. 05341-33294 E-Mail: www.kurzhaar-collie-harz.de Old English Sheepdog (Bobtail) – zentrale Ansprechpartnerin Michaela Horn-Pivotti Tel. 04779-420 E-Mail: Michaela.Horn-Pivotti@t-online.de Sheltie – zentrale Ansprechpartnerin Sarah Boyd Tel. 0160 90738911 E-Mail: redaktion@cfbrh.de Welsh Corgi – zentrale Ansprechpartnerin Susanne Mahler Tel. 0 5286-1303 E-Mail: susannemahler@t-online.de SPENDEN KONTO Club für Britische Hütehunde IBAN: DE77 200100200968425201 BIC: PBNKDEFF Postbank Hamburg
Die Landesgruppen im Überblick Baden-Pfalz / www.cfbrh-baden-pfalz.de 1. Vorsitzende: Frau Ariane Meckmann-Klein, Obere Mühle 1, 77866 Rheinau, Tel.: 07844-91 29 46; LG-Kto.: VoBa Alzey-Worms, IBAN DE80 5509 1200 0011 3735 00 BIC GENODE61AZY, Pressewartin: Frau Antonietta Pallavicini, Karl-Wacker-Str. 4, 78187 Geisingen, Tel.: 07704-35 82 19, E-Mail: schriftfuehrer_presse@cfbrh-baden-pfalz.de Bayern-Nord / www.cfbrh-lg-bayern-nord.de 1. Vorsitzende: Tina Nahr, Sebalder Forstweg 22A, 91054 Buckenhof Tel.: 0 9131-5 88 71, E-Mail: tina.nahr@gmx.de, LG-Kto.: Sparkasse Nürnberg, IBAN: DE91760501010011087533, BIC: SSKNDE77, Pressewartin: Silke Büttner, Rödelbachstr. 30, 97318 Kitzingen, Tel.: 09321-38 29 05, Fax: 09321-92 19 95, E-Mail: ofnewcastle@aol.com Bayern-Süd / www.cfbrh-bayern-sued.de 1. Vorsitzende: Margaretha Gläßer, Weidenstr. 23, 82256 Fürsten feldbruck-Buchenau, Tel.: 08141-34 94 67, Fax: 08141-31 01 18, E-Mail: vorstand1@cfbrh-bayern-sued.de, LG-Kto.: Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee, IBAN: DE58 7115 2570 0012 1716 66, BIC: BYLADEM1MIB Pressewartin: Bianca Hübsch, Gärtnerweg 11, 83626 Unterdarching/Valley, 08024-48 99 23, E-Mail: presse@cfbrh-bayern sued.de Berlin / www.cfbrh-berlin.de 1. Vorsitzender: Ingo Dahne, Straße 50 Nr. 36, 13125 Berlin, Tel. 0160 91015222, orankegarten@online.de, LG-Kto.: Berliner Sparkasse, IBAN DE66 1005 0000 0190 2804 68 BIC BELADEBEXXX Schriftführer: Viola Russillo, Am Espenpfuhl 13, 12355 Berlin, Tel. 0176 82495314, Russillo.v@icloud.com
ClubReport 2.2020
Brandenburg / www.lg-brandenburg.de 1. Vorsitzende: Simone Krüger, Mallnower Dorfstr. 44, 15326 Lebus/ OT Mallnow, Tel : 033602-26 53, E-Mail info@adonis-hills.de, LGKto.: Sparkasse Spree-Neiße, IBAN DE DE 71 1805 0000 0190 0340 84, BIC WELDED1CBN, Pressewart: P. Zink, Orchideensteg 14, 16321 Bernau, Tel.: 03338-754409, E-Mail: cfbrh-brandenburgspw@gmx.de Hamburg / www.cfbrh-hamburg.de 1. Vorsitzender: Helmut Nicolaysen, Auf dem Meeck 37, 29614 Soltau, Tel: 05191-1 35 72, vorstand@cfbrh-hh.de, LG-Kto.: Sparkasse Oyten, IBAN: DE53.2915.2670.0020.0594.40, Pressewartin: Jenny Baethge, Am Dorfsee 52, 21514 Güster, Tel.: 0172 - 3853277, E-Mail: info@ baethge.org Hessen / www.cfbrh-hessen.de 1. Vorsitzende: Beate Steinz, Sonnenhang 23, 63667 Geiß-Nidda Tel.: 06043-34 41, Fax: 06043-34 08, E-Mail: vorsitzende@cfbrh-hessen.de, LG-Kto.: Postgiroamt Frankfurt, IBAN DE47.5001.0060.0120.2286.04, Pressewartin: Rabea Engel, Am Tiefen Graben 23, 35428 Niederkleen, Tel.: 06447-66 85, E-Mail: pressewart@cfbrh-hessen.de Mecklenburg-Vorpommern / www.cfbrh-lgmv.de 1. Vorsitzende: Ute Engel, Frankenallee 41, 15834 Rangsdorf, Tel.: 033708-523833 oder 0179-5658486, LG-Kto.: Kreissparkasse Mecklenburg-Schwerin, IBAN: DE12.1405.2000.1613.0012.11, BIC: NOLADE21LWL, Pressewartin: Tina Rhode, Dorfstraße 51A, 18184 Roggentin, Tel.: 015156362845, E-Mail: Pressewart@cfbrh-lgmv.de Niedersachsen / www.cfbrh-nds.de 1. Vorsitzender: Claus-Peter Fricke, Horstweg 44, 31228 Peine, Tel.: 05171-2 55 51, Fax: 05171-90 53 51, E-Mail: fricke@ rosegarden-collies.de, LG-Kto.: Volksbank Hannover, IBAN: DE36.2519.0001.0731.9010.00 BIC: VOHADE2HXXX, Pressewartin: Dr. Elisabeth Bögner, Holunderweg 21, 38300 Wolfenbüttel, Tel: 05331-6 88 50, E-Mail: arne-boegner@t-online.de Rheinland / www.cfbrh-rheinland.de 1. Vorsitzende Beate Wallbaum, Talstrasse.226, 40764 Langenfeld, Tel.: 02173-16 83 48, E-Mail: cfbrh-rheinland@t-online.de, LG-Kto.: CfbrH e.V. LG Rheinland: Märkische Bank Hagen e.G., BLZ 450 600 09, Konto-Nr. 5031 615 010, BIC Code: GENODEM1HGN, IBAN:DE83 4506 0009 5031 6150 10, Pressewartin: Verena Priller, Blücherstr. 28, 40477 Düsseldorf, E-Mail: info@die-hundeakademie.de Saar/ www.cfbrh-saar.de 1. Vorsitzender: Jürgen Underwood, Tel.: 06881-8 80 78 89, E-Mail: j-underwood@t-online.de, LG-Kto.: Bank 1 Saar, BLZ: 59190000, Kto.-Nr.: 01161440000, IBAN: DE58 591 900 000 116 144 000, BIC/ SWIFT: SABADE5S, Pressewartin: Maren Meiser, Auf Missel 6, 66589 Merchweiler/Wemmetsweiler, Tel. 06825-9 42 75 55, Fax: 065825-9427556, E-Mail: marenmeiser@gmx.de Sachsen / www.cfbrh-sachsen.de 1. Vorsitzende: Irina Ermischer, An den Weiden 10, 09114 Chemnitz Tel.: 037141 88 87, Fax: 0371-4 50 06 41, E-Mail: Ermischer@t-online.de, LG-Kto.: Sparkasse Vogtland, IBAN: DE68.8705.8000.3822.0031.65 BIC: WELADED1PLX, Pressewartin: Antje Kretschmer, 02708 Löbau, Badergasse 1, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@cfbrh-sachsen.de
11
ClubReport 2.2020
Ihre Ansprechpartner
Sachsen-Anhalt / www.britische-huetehunde.de 1. Vorsitzender: Gerriet Rosenbohm, Stendaler Straße 14, 39326 Loitsche, Tel.: 03 92 08-20 34, Fax: 03 92 08-2 33 18, E-Mail: kontakt@Schloss-Ramstedt.de, LG-Kto.: Salzlandsparkasse, IBAN:DE66 800 555 000 201 021 463, BIC: NOLADE21SES, Pressewartin: Ina Eggert, Kuseyer Friedensstr. 5a, 38486 Klötze-Kusey, Tel. 039005-62 54
LG Berlin Herr Andreas Robaczek, Goethestraße 26, 15831 Mahlow, Tel. 03379-3 42 44 19 (Anrufe bitte bis 21 Uhr) E-Mail: a.robaczek@web.de
Schleswig-Holstein / www.cfbrh-sh.eu 1. Vorsitzende Jutta Laackmann, Obersten-Wehr 3, 25572 Obersten-Wehr Tel. 04825-87 85, E-Mail: laackmann.obersten-wehr@t-online.de LGKto.: Sparkasse Südholstein, IBAN DE68.2305.1030.0510.3264.40 BIC: NOLADE21SHO Pressewartin Gloria Kiy, E-Mail: gloria.kiy@icloud. com
LG Hamburg Frau Andrea Pump, Poggenseer Str. 8, 23896 Nusse, Tel. 04543-88 99 99, E-Mail: welpen@cfbrh-hh.de
Thüringen / www.cfbrh-thueringen.de 1. Vorsitzender: Joachim Schmidt, Am Bermberg 21, 99842 Ruhla, Tel.: 03 69 29-8 94 18, Fax.: 03 69 29-8 00 53, E-Mail: bob tail@poetsgarden.de, LG-Kto.: Sparkasse Mittel-Thüringen, IBAN: DE22820510000600018555 BIC: HELADEF1WEM, Pressewartin: Irina Köllner, Lerchenbergstr. 1, 99880 Waltershausen, Tel.: 03 62 59-5 08 07, E-Mail: koellnerfamily@t-online.de Weser-Ems / www.cfbrh-weser-ems.de 1. Vorsitzende: Martina Arens, Sillandweg 12, 26452 Sande, Tel. 04422-99 98 66, E-Mail: martinaarens@t-online.de, LG-Kto.: Weser-Elbe Sparkasse, IBAN DE85 2925 0000 0142 0044 80 BIC: BRLADE21BRS, Pressewart: Holger Silberhorn, Bärenbruch 57, 44379 Dortmund, Tel. 0231 - 7267309, E-Mail: pressewart@cfbrh-weser-ems. de Westfalen / www.cfbrh-lgwf.de 1. Vorsitzende: Elke Blazek, In der Boverheide 16, 46238 Bottrop, Tel.: 0 20 41-3 28 25, E-Mail: vorsitz1@cfbrh-lgwf.de, LGKto.: Sparkasse Vest, BAN: DE77.42I65.0150.0055.0315.20, BIC: WELADED1REK, Pressewart: Desiree Nagel, Tel.: 0176 - 43582677, E-Mail: desiree.nagel@gmx.de
LG Brandenburg Simone Krüger, Mallnower Dorfstr. 44, 15326 Lebus/OT Mallnow, Tel. 033602-26 53, E-Mail: info@adonis-hills.de
LG Hessen Frau Beate Steinz, Sonnenhang 23, 63667 Geiß-Nidda, Tel: 06043-34 41, Fax: 34 08, E-Mail: welpenvennittlung@cfbrh-hessen.de LG Mecklenburg-Vorpommern Frau Karin Freytag, Dorfstr. 23, Enzianweg 1, 23966 Wismar, mobil: 0152-24521243, E-Mail: welpenvermittlung@cfbrh-lgmv.de LG Niedersachsen Susanne Löscher, Evestorfer Str. 11, 30974 Wennigsen Tel. 049-163-1771204, E-Mail: s.loescher@htp-tel.de LG Rheinland Frau Inge Frank, In der Dornhecke 19, 53604 Bad Honnef, Tel. 02224-86 83, Fax: 88 92, E-Mail: frank.fam@t-online.de LG Saar Frau Reinhilde Arnold, Hauptstr.83, 67688 Rodenbach Tel. 06374-21 72, E-Mail: wrpinternet@aol.com LG Sachsen Frau Irina Ermischer, An den Weiden 10, 09114 Chemnitz, Tel. 0371-41 88 87, Fax: 45 00 641, E-Mail: Ermischer@t-online.de
Württemberg / www.cfbrh-wuerttemberg.de 1. Vorsitzende: Alexandra Latzel, Taldorfstraße 2, 88048 Friedrichshafen, Tel. 07546-91 70 49, E-Mail: latzel. border@t-online.de, LG-Kto.: Volksbank Stuttgart eG, IBAN: DE91.6009.0100.0320.3390.09 BIC: VOBADESSXXX, Pressewartin: Ute Endres, 69207 Sandhausen, Tel.: 0151 - 44648888 E-Mail: pressewartin@cfbrh-wuerttemberg.de
LG Sachsen Anhalt Frau Kerstin Baers, Sudenburger Str. 8, 39517 Tangerhütte Tel.: 03935 / 211833, E-Mail: collie-baers@t-online.de
Welpenvermittlung der Landesgruppen
LG Thüringen Frau Sabine Schmidt, Am Bermberg 21, 99842 Ruhla, Tel. 03 69 29 / 8 94 18, Fax: 8 00 53, E-Mail: bobtail@poetsgarden.de
LG Baden Pfalz Frau Ina Kolar, Brückenstraße 41, 35781 Weilburg-Gaudernbach, Tel.: 06086-96 97 75, E-Mail: fellmonster@gmx.de
LG Weser Ems Frau Heidi Müller-Heinz, Eschstr. 16a, 26123 Oldenburg Tel. 0441-8 48 59 und 0441-8 85 99 21, E-Mail: heidi.mueller.oes@web.de
LG Bayern Nord Frau Tina Nahr, Sebalder Forstweg 22A, 91054 Buckenhof, Tel.: 09131-5 88 71, E-Mail: tina.nahr@gmx.de LG Bayern Süd Frau Margarete Gläßer, Weidenstr. 23, 82256 Fürstenfeldbruck Buchenau, Tel. 0 8141-34 94 67, Fax: 3101 18, E-Mail: welpenvermittlung@cfbrh-bayern-sued.de
12
LG Schleswig Holstein Marlies Niedenzu, Sülzberg 15, Bad Oldesloe, Tel. 0176/51359601, E-Mail: info@cfbrh-sh.eu
LG Westfalen Frau Elke Blazek, In der Boverheide 16, 46238 Bottrop, Tel. 02041-3 28 25, E-Mail: klaus-elke@gelsennet.de LG Württemberg Frau Alexandra Latzel, Taldorfstrasse 2, 88048 Friedrichshafen, Tel. 07546-91 70 49
Merle-Genetik
ClubReport 2.2020
Ein kleiner Ausflug
erleenetik M G in die
Von Verena Priller
Vorweg: Es gibt 6 Merleallele, unterteilt nach der Länge des SINE Insertion und ihrer Fähigkeit, phänotypische Veränderungen nach sich zu ziehen. Von kurz nach lang hinsichtlich der Basenpaarlänge: Mc (200-230), Mc+ (231-246): cryptic, für sich allein keine phänotypische Veränderung
Ma (247-254), Ma+ (255-264): atypisches Merle, keine deutliche Scheckung, jedoch manchmal Aufhellung ohne Beteiligung von Dilute
13
ClubReport 2.2020
M (265-268): klassische Merlezeichnung, kein zusätzliches Weiss in der Decke
Merle-Genetik
Vor allem die nicht auf den ersten Blick erkennbaren Merles sind für die Zucht relevant, da manche den Phänotyp über das eigentliche Allel hinaus verändern können. Von den n=785 bei Tilia Labs auf das Merleallele getesteten Hunde hatten 286 ein solid Aussehen. Von diesen 286 sind 51% (146) m/m, also kein Merlegen vorhanden, 49% (also n=140), sind genetisch Merles. Splittet man diese 140 weiter auf in ihre Merleallele bzw Kombinationen, so sind 46% entweder m/Mc oder Mc/Mc, heisst sie sind zwar genetisch Merles (bzw sogar Double Merles), aber das Allel verhält sich (auch in Kombination mit M oder Mh) wie m (non-merle). Relevant sind die restlichen 54% dieser Gruppe: Sie haben ein Mc+ oder Ma Allel, welches bei einer Verpaarung mit einem klassischen Merle Pigment zu weiss auflösen kann und zu Fehlzeichnungen oder im schlimmsten Fall Taubheit führen kann, wenn das im Innenohr auftritt.
Mh (269-280+): genannt „herding harlekin“, tritt in 3 unterschiedlichen Varianten auf, kreiert entweder klassische Muster, kann aber auch für sich allein weisse Stellen kreieren
Jetzt wirds spannend: Warum gibt es überhaupt „unsichtbare“ Merles, wo das Merlegen doch als dominant gilt: Jeder Organismus (auch bei uns Menschen) ist tagtäglich mit der „Reparatur“ von mutierten Zellen beschäftigt, daher geht man davon aus, dass manchmal schon im frühen Embryonalstadium ein langes Merle-Allel (zb vererbt vom Merle-Elternteil) gekürzt und damit wieder näher an den Originalzustand gebracht, dadurch tragen manche Hunde mehrere Allele in sich, die sie bei einem Zuchtansatz alle einzeln an die Nachkommen weitergeben können und somit unterschiedliche Zeichnungen hervorbringen können. Dieser Vorgang wird als Mosaizismus bezeichnet. Will man in der Zuchtplanung das Auftreten von übermässigem Weiss und dem damit verbundenen Risiko von Hörbehinderung vermeiden, empfiehlt es sich, die Merle Ausprägungen der Elterntiere zu kennen. Merle ist jedoch nicht das einzige Gen, welches Weiss verursachen kann, viel weiß (va nahe der Ohren) bedeutet ein erhöhtes Risiko für Taubheit, wie wir auch vom bisher nicht gefundenen Facewhite Gen wissen und vielen Rassen mit Extremscheckung (zB Dalmatiner, Dogo, Parson Russell) - die feinen Sinneshärchen im Innenohr zur Schallwahrnehmung brauchen Melanin (Pigment), um zu überleben. Natürlich nur im ungünstigen Fall, wenn die Weissflächen ausgerechnet an den Stellen im Innenohr auftreten. Es gibt auch fast komplett weiße BCs mit zwei langen Merleallelen, die keinerlei Hör- oder Sichtbehinderung haben, das unterliegt also selbst in Extremfällen noch dem Zufall.
oder als „minimal merle“ mit wenig bis gar nicht sichtbarer Scheckung
Wer sich mit Facewhite beschäftigt, der sieht das in diversen Würfen auftreten, was für Welpeninteressenten oft besonders nett ausschaut, ist in der Zucht nicht unbedingt erwünscht, weil es noch nicht testbar ist. Facewhite kann man nur phänotypisch erahnen an asymmetrischen Blessen oder „Sanduhr“ geformten Blessen oder Verbindungen vom Weiß bis zum Kragen. Aber auch hier: Unzählige BCs mit halb oder komplett weißen Köpfen haben keinerlei Handicap, auch hier muss noch der Zufall mitspielen, dass im Innenohr kein Pigment gebildet wird. Um also mit dem Merlevorurteil aufzuräumen, dass grundsätzlich ein höheres Risiko für Taubheit vorliegt: Stimmt nicht pauschal. Merle Verpaarungen kann man genau testen und damit ausschließen, dass es zu Weiß (und evtl Handicap) kommen kann. Merle wirkt sich lediglich auf die Farbverteilung aus – es gibt keinen wissenschaftlich dokumentierten Fall bis heute, wo andere Handicaps zB an Organen oder Knochen auf Merle zurückgeführt werden konnten. Die genauesten Ergebnisse liefert derzeit Tilia-Labs in Tschechien, sie haben mit einer kanadischen Catahoulazüchterin Mary Langevin die Klassifizierung nach Phänotyp erarbeitet und sind Stand heute die Einzigen, die auch evtl Mosaizismus detailliert ausweisen.
14
Aus den Landesgruppen
Aus den
ClubReport 2.2020
Landesgruppen LG Baden-Pfalz Mit Erscheinen dieses Clubreports ist das erste Großereigniss, die CACIB Offenburg, auch schon wieder Vergangenheit und wir sind mitten in der Organisation der CAC Wiesental sowie den geplanten Seminaren fürs erste Halbjahr. Als erstes Seminar haben wir am 2./3. Mai 2020 „Head Straight Ringtraining“ mit Christel Stamm organisiert. Ort: auf dem langjährigen Veranstaltungsort der CAC Wiesental, unterm Funkturm. PSK-OG-Waghäusel.e.V.; Am Fernmeldeturm; 68753 Waghäusel Uhrzeit an beiden Tagen: 10.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr Teilnehmerzahl: max. 16 Hund/Mensch-Teams Preis: 149,- € für beide Tage inkl. 2 x Mittagessen Zeitnahe Anmeldung bitte an die 2. Vorsitzende Annette Klarmann, annette.klarmann@t-online.de Die Anmeldung ist erst mit Überweisung des Seminarbeitrages auf das Konto der LG Baden-Pfalz verbindlich und gebucht. Bank: Volksband Worms-Wonnegau; IBAN: DE80 5509 1200 0011 3735 00; BIC: GENODE61AZY Mehr Infos auf der HP der Landesgruppe und auf unserer fb Seite. Am Samstag, den 23.05.2020, haben wir ein Seminar (mit Sachkundenachweis) mit Frau Elisabeth Ertl organisiert „Körperbau und Auswirkungen von anatomischen Problemen auf das Gangwerk“ Wir freuen uns sehr, dass sie sich die Zeit nimmt, ihr Wissen mit uns zu teilen. Dieses Seminar richtet sich an alle britischen Hütehunde, im Anschluss wird für Interessierte der „Extended Standard“ für Border Collies besprochen. Beginn: 14.00 Uhr Ort: Vereinsheim des SHV Kirlach, Sankt-Leoner-Strasse 66, 68753 Waghäusel Unkostenbeitrag 15,- € inkl. Kaffee und Kuchen Anmeldung bitte per Mail an die Ausstellungswartin Beate Müller mail@licasa.info Verbindlich ist die Anmeldung mit Überweisung des Unkostenbeitrags (15,- €) Empfänger: CfBrH LG Baden-Pfalz; Verwendungszweck: Seminar E. Ertl Volksbank Worms-Wonnegau IBAN: DE80 5509 1200 0011 3735 00 BIC: GENODE61AZY
Die CAC Wiesental wird am Sonntag dem 24. Mai statt finden, Meldeschluss ist am Sonntag 03.05.2020 um Mitternacht. Die Online Meldung ist ab sofort möglich, Link auf der HP der Landesgruppe. Wie schon zuvor angekündigt, wird die Ausstellung „Wiesental” in einem anderen Ortsteil von Waghäusel, in Kirrlach stattfinden. SHV Kirrlach, Sankt-Leoner-Strasse 66, 68753 Waghäusel Uns steht ein großzügiger Platz für die Ausstellung zur Verfügung. Aussteller, die mit Wohnmobil anreisen, haben die Möglichkeit auf dem Grünstreifen vor dem Ausstellungsgelände zu parken, oder aber auch die mit dem Auto 8 Minuten entfernte Erholungsanlage St. Leoner See anzusteuern. Parkplätze gibt es in unmittelbarer Umgebung und die Vereinsmitglieder kümmen sich um die Bewirtung. Als Richter haben wir eingeladen: Mrs. Maureen Betts (GB) BEC Frau Ertl (A) BOC, OES Frau Sarah Boyd (D) COK, COL, SHE, WCC, WCP Körungen: Herr Michael Wirth (D) Um die Körungen besser planen zu können, ist eine Meldung über das Onlineportal vorab bis zum Meldeschluss erforderlich. Sollten Sie lediglich den Wesenstest absolvieren wollen, melden Sie bitte trotzdem die ganze Körung und reden dann mit dem Ringpersonal am Tag der Ausstellung. Bitte lesen Sie sich die Körordnung durch, welche Unterlagen für Ihre Rasse benötigt werden und halten Sie diese bereit. Alle Infos finden sich auf der Hauptseite des Clubs oder in der Ausschreibung auf der HP der Landesgruppe incl. Link. Meldegebühren Jüngsten- und Veteranenklasse 15,- € Babyklasse, Zuchtgruppen und Paarklassen 10,- € Alle anderen Klassen 30,- € (1. Hund) 25,- € (jeder weitere Hund) Kind und Hund 5,- €
15
ClubReport 2.2020
Aus den Landesgruppen
Für entstandene Kosten durch Nichteinlösung der Lastschrift oder verspäteter Geldeingang (nach Meldeschluss) wird eine Gebühr von 10,- € erhoben. Sie erhalten an die angegebene E-Mail-Adresse eine Meldebestätigung, erst dann ist Ihre Meldung gültig. Erhalten Sie keine E-Mail mit der Meldebestätigung, wenden Sie sich bitte VOR dem Meldeschluss an den Ausstellungswart! Nach Meldeschluss können keine Meldungen/Änderungen angenommen werden! Bei im Ausland ansässigen Ausstellern kann es sein, dass die Bank sich nicht am Einzugsverfahren beteiligt. In diesem Falle erhalten Sie nach Meldeschluss eine Nachricht mit den Kontodaten zur Überweisung. Auch Barzahlung am Tag der Ausstellung ist dann möglich. Weitere Infos: Tageseinteilung 08.00 Uhr Einlass der Hunde 09.30 Uhr Beginn des Richtens 12:15 Uhr bis Mittagspause 12:45 Uhr ca. 16.00 Uhr Zuchtgruppen, Paarklasse, Kind und Hund, Ehrungen, Best in Show, Best Puppy, Bester Veteran. Verlosung eines Preises unter allen noch anwesenden Ausstellern am Ende der Ausstellung. * Bitte Veterinärbestimmungen beachten, Einlass für Aussteller- UND Besucherhunde nur mit gültiger Tollwutimpfung (nicht älter als 3 Jahre; Junghunde 1. Impfung mit 12 Wochen, Gültigkeit der Impfung erst 21 Tage nach Impfung, falls nicht im angegebenen Zeitraum aufgefrischt!!) ES WERDEN KEINE AUSNAHMEN GEMACHT!!!! Die CACIB LuHa, die am 09/08/2020 stattfinden wird hat folgende Meldeschlüsse: 1. Meldeschluss: 11. Juni 2020 (1. Meldegebühr: 45 Euro) 2. Meldeschluss: 2. Juli 2020 (2. Meldegebühr: 55 Euro) Als Richter haben wir eingeladen Frau U. Langer: BOC Herr C-P Fricke: COK, COL, WCC, WCP andere Vereine: BEC, SHE, OES Wie immer sind wir für jede helfende Hand dankbar, bitte meldet euch bei unserer Ausstellungswartin, Frau Beate Müller Aktuelle Infos zu den Ausstellungen auch zeitnah auf der HP und bei FB. Wir planen noch weitere Fortbildungen, über Vorschläge und Ideen auch bezüglich Vortragender oder Lokalitäten sind wir immer dankbar. A. Pallavicini Pressewart LG Baden-Pfalz
LG Bayern-Nord Liebe Mitglieder, nun freuen wir uns schon wieder auf unsere CAC in Hirschaid am 17. Mai. Zur Vorbereitung könnt Ihr auch noch an unseren Übungsabenden am 9. und 23. April sowie am 7.Mai teilnehmen. Wir freuen uns wie immer auf Euer zahlreiches Erscheinen. Bereits am 18. April findet unsere Mitgliederversammlung statt. Ihr seht also, viele Termine und Vorbereitungen sind zu organisieren und
16
umzusetzen. Das Ganze kann natürlich auch immer nur mit dem Engagement und der Unterstützung von eurer Seite durchgeführt werden. Wir danken allen Helfern, die uns immer so tatkräftig unterstützen. Wandertag, Sonntag, 16. Februar 2020 Pünktlich um 13.30 Uhr fanden sich zu unserem ersten Treffen im neuen Jahr, dem traditionellen „Winter“-Spaziergang, 24 Zweibeiner und 22 Vierbeiner (Collies Kurz- und Langhaar, Shelties, 2 süße Mixe und 1 Magyar Vizsla) ein. Der Wettergott hatte auch dieses Mal, wie sollte es auch anders sein, natürlich ein Einsehen. Hatte es den ganzen Vormittag geschüttet, hörte der Regen kurz nach dem Start auf. Auch der laut Wettervorhersage angekündigte Sturm schaute nicht vorbei. Teilnehmer, die nicht so gut zu Fuß oder Pfote waren, nahmen wie gewohnt unsere kleine Runde. Die anderen Mitglieder drehten die große Runde. Nach ca. 1,5 Stunden trafen sich alle im inzwischen vorbereiteten und warmen Vereinsheim. Das grandiose Kuchenbuffet war wieder ziemlich schnell geleert. Ein Dankeschön von dieser Seite noch einmal an unsere tollen Bäckerinnen. Gesprächsstoff gab es natürlich reichlich. Wie sollte es auch anders sein, das Hauptthema waren natürlich die Geschichten von unseren Lieblingen. Gegen 17 Uhr ging ein schöner, lustiger Nachmittag zu Ende.
ClubReport 2.2020
Aus den Landesgruppen
Die Mitgliederversammlung ist gem. der gültigen Satzung beschlußfähig, wenn 10% der stimmberechtigten Mitglieder anwesend sind. Bei Beschlußunfähigkeit kann innerhalb einer Stunde eine zweite Mitgliederversammlung mit der gleichen Tagesordnung einberufen werden. Wünsche u. Anregungen richten Sie bitte schriftlich bis spätestens 21. März 2020 an die 1. Vorsitzende Tina Nahr, Sebalder Forstweg 22A, 91054 Buckenhof. Mai: CAC Hirschaid 17. Mai 2020 Als Richter haben wir eingeladen: Karen Mc Devitt, Irland: COL, COK, BEC Sarah Boyd: OES, WCC, WCP, Körungen Heidi Müller-Heinz: SHE, BOC
Termine Übungsabende mit Vorbereitung auf die BH-Prüfung, Rally Obedience u. Ringtraining: SV-Platz, 90562 Heroldsberg, Sportplatzweg 10, Beginn: 18.30 Uhr. Die neue „Saison“ beginnt wieder im Frühjahr 2020: Hier die ersten Termine: Donnerstag, 9. April 2020 – Gründonnerstag Donnerstag, 23. April 2020 Donnerstag, 7. Mai 2020, letzte Gelegenheit zum Ringtraining vor unserer CAC April: Mitgliederversammlung am Samstag, 18. April 2020, 18 Uhr, Waldgasthof Föhrenhof, Laufer Weg 33, 90562 Heroldsberg Tagesordnung: Top 1: Begrüßung Top 2: Wahl eines Protokollführers Top 3: Totenehrung Top 4: Feststellung der satzungsgemäßen, frist- u. formgerechten Einberufung der Mitgliederversammlung Top 5: Tätigkeitsbericht des Vorstandes Top 6: Aussprache zu den Berichten Top 7: Bericht der Kassenprüfer u. Entlastung des Vorstandes Top 8: Anträge Top 9: Verschiedenes
Achtung: TERMINÄNDERUNG!!!! Nationale Nürnberg 18. Juli 2020: Als Richter haben wir eingeladen (Änderungen vorbehalten): Wir haben nun auch noch kurzfristig die Shelties dazubekommen!! Evelyn Stotuth: COL, OES, SHE!!!, WCC, WCP Karin Voye: BOC, COK BEC werden von einem anderen Verein betreut. CACIB Nürnberg 19. Juli 2020 (!): Als Richter haben wir eingeladen (Änderungen vorbehalten): Evelyn Stotuth: BOC Karin Voye: SHE, OES, WCC, WCP BEC, COK, COL werden von anderen Vereinen betreut. Oktober/November: 31.10.20/01.11.20: Neuzüchterseminar Waldgasthof Föhrenhof, Laufer Weg 33, 90562 Heroldsberg Referentin: Frau Vera Bochdalofsky Dezember: Samstag, 05.12.20, Jahresabschlußfeier Waldgasthof Föhrenhof, Laufer Weg 33, 90562 Heroldsberg Nähere Angaben auf unserer Homepage! Wir sehen uns, bis bald! Eure Silke Büttner Pressewartin
17
ClubReport 2.2020
Aus den Landesgruppen
LG Bayern-Süd Liebe Mitglieder, diesmal gibt es nicht viel zu berichten. Eine Woche nach dem Vortrag an der LMU München veranstalteten wir unser Clubtreffen, dessen Besuch auch als Verlängerung des Sachkundenachweises gilt. Wir konnten viele Teilnehmer begrüßen, unter anderem einen Gast aus Baden Württemberg. Es war ein schöner Tag mit tollen Gesprächen. Ich danke allen Anwesenden recht herzlich für die rege Teilnahme und grüße bis zum nächsten Mal Marga Gläßer
Natürlich sollen die Hinweise auf die geplanten Aktivitäten nicht fehlen. Da es allerdings ab und an zu Änderungen kommen kann, bitten wir darum unsere Neuigkeiten auf der Website zu beachten. April: CAC Vilsbiburg am 18.04.2020, in der Stadthalle Vilsbiburg, Kolpingstr. 1, 84137 Vilsbiburg. – Achtung – Richteränderung – Biro Zsolt: SHE,BEC,BOC Susanne Langhorst: COL,COK, WCC,WCP,OES Erika Heintz: Körungen, Kind und Hund, Juniorhandling Vorankündigung: Aufgrund häufiger Nachfrage ist im Herbst ein Seminar mit dem Thema „Recht am Hund“ sowie das Thema „Kaufvertrag“ geplant. Durch diese Fachthemen führt ein Rechtsanwalt aus München. Weitere Details werden auf der Website rechtzeitig bekannt gegeben. Für Ideen und Themen sind wir immer dankbar. Wir wünschen eine schöne Frühlingszeit. Viele Grüße Bianca Hübsch
LG Berlin Ein aussergewöhnlicher Clubnachmittag Am 9. Februar 2020 hatte die Landesgruppe Berlin ihre Mitglieder zum Clubnachmittag in eine recht urige Berliner Kneipe im schönen Stadtteil Karow eingeladen. Unser Landesgruppenvorsitzender Ingo Dahne wollte einmal die eingetretenen Pfade verlassen und so hatte die diesjährige Fortbildung zum Thema „Wie bereite ich mich und meinen Hund auf eine Ausstellung vor“ eher den Charakter einer Talkshow. Ein reger Austausch von Erfahrungen und Wissen entwickelte sich zwischen den „alten Hasen“ und den neuen Mitgliedern. Diejenigen von uns, die auch schon auf Ausstellungen im Ausland Erfahrungen machen konnten, berichteten auch darüber Interessantes. Neue Trends im „Showgeschäft“,
18
Aus den Landesgruppen
ClubReport 2.2020
Am Wettbewerb „erfolgreichster Ausstellungshund 2019“ haben 18 Hunde, verteilt auf 4 Rassen, teilgenommen. Die Sieger der einzelnen Rassen: Shelties Rüde „Mirror Man ze skalni vylidky“ von Christine Stelter Bearded Collie Hündin „Xia shining Star von der Brandenburger Beardie Bande“ von Monika Goy Bobtail Rüde „Pitt von der Müggelspree“ von Peter Zink Collie Langhaar Hündin „Love is in the air vom Traumland Woblitzsee“ von Sylvia Schulze Gesamtsieg aller Rassen mit 240 Punkten: Hündin „Love is in the air vom Traumland Woblitzsee“ von Sylvia Schulze Positives wie Negatives wurde angesprochen, so wurde z.B. darüber diskutiert, dass immer mehr sogenannte Handler die Hunde vorführen. Es wurde angeregt, wieder mehr Fairness und Respekt an den Tag zu legen. Wir alle sollten nie vergessen, dass uns mehr eint als trennt: die Liebe zum Hund und die grosse Leidenschaft für Zucht oder Hundesport oder Shows. Ingo Dahne betonte, wie wichtig er das frühzeitige Training bei Hunden findet, die später einmal ausgestellt werden sollen. Weiterhin erläuterte er die unterschiedlichen Aufgaben von Ringhelfer/ in und Ringschreiber/in, denn dieser Clubnachmittag sollte uns auch auf unsere bevorstehende Ausstellung in Paaren/Glien am 8. März 2020 einstimmen und vorbereiten. Deutlich wurden auch die unterschiedlichen Anforderungen an die einzelnen Rassen. Natürlich ist es ein recht grosser Unterschied, ob man z.B. einen Bearded Collie oder einen Kurzhaarccollie, einen Corgi, eine Bobtail oder einen Sheltie ausstellt. Am späten Nachmittag, angeregt und motiviert, wollten dann aber auch alle zügig nach Hause – es war der Tag von Sabine, dem Sturmtief. Judith Engel, Pressewartin
LG Brandenburg Liebe Mitglieder der LG Brandenburg, am 29. Februar fand unsere Mitgliederversammlung wieder im Restaurant „Weisser Schwan“ in Zossen statt. Der Vorstand berichtete über unsere Ausstellung in 2019, den Kassenstand, Gestaltung der LG-Homepage und des Clubreports, Auswertung Zuchtgeschehen 2019, unsere Züchterjubilare 2019/2020, Wettbewerb „erfolgreichster Ausstellungshund der LG“, Vorbereitung CAC 2020 und stimmte über Veranstaltungsterminen in 2020 ab. Der teilnehmende Kreis von Mitgliedern war sehr gering. Der Vorstand hätte sich gerne eine höhere Teilnahmezahl gewünscht. Aus der Mitgliederversammlung Wettbewerb erfolgreichster Ausstellungshund der Landesgruppe in 2019 ausgewertet und erstellt von Annett Muchow
Herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen eurer Hunde. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und einen kleinen Preis. Die Gewinner bekamen zu ihrer Urkunde noch ein Präsent. Auch für 2020 wird wieder der erfolgreichste Ausstellungshund gesucht, die Auszeichnung erfolgt im Frühjahr 2021. Ich wünsche euch allen eine erfolgreiche Ausstellungssaison und viel Spaß und Erfolg bei den Veranstaltungen. Vorankündigung 30. Jubiläumsschau am 20. September 2020 Auch in diesem Jahr findet unsere CAC in Paaren /Glien auf dem Freigelände statt. Es wird viele Sonderpreise geben und wir haben großartige Richter eingeladen: Frau Christina Bailey (GB) Bearded Collie, Border Collie, Bobtail Frau Karen Mc Devitt (IRL) Collie Langhaar, Collie Kurzhaar, Sheltie Herr Michael Wirth (D) Welsh Corgi Pembroke & Cardigan sowie Körungen Mehr Infos und Online Meldungen auf unserer Homepage unter: www.cfbrh-brandenburg.de Unsere Züchterjubilare Züchterjubilare 2019 Elke Köthe Zwinger „Vom Hof Köthe“ 25 Jahre Monika Goy Zwinger „Brandenburger Beardie Bande“ 15 Jahre Simone Krüger Zwinger „Adonis Hills“ 15 Jahre
19
ClubReport 2.2020
Aus den Landesgruppen
Wandertag der Landesgruppe im April Wandertag und Spargelessen in Klaistow am Samstag, dem 25. April um 11.00 Uhr. Wegen Tischreservierung benötige ich die Anmeldung bis zum 18.04. unter 0173/6329465 oder per E-Mail an CAC-Brandenburg@gmx.de. Wer nur zum Spaziergang mitkommen möchte, meldet sich bitte bis zum Vortag an. Treffpunkt ist der hintere Parkplatz auf dem Spargel und Erlebnishof in Klaistow, südlicher Berliner Ring, zwischen Dreieck Potsdam und Dreieck Werder, Abfahrt 10 Glindow. Aktuelle Termine in 2020 25. April 2020 Wanderung in Klaistow 15. August 2020 Pflegetraining und Ringhelferschulung 20. September 2020 30. Jubiläumsschau in Paaren/Glien Züchterjubilare 2020 Wolfgang Stange Zwinger „von den Waldgeistern“ Manuela Zwinger „vom Blütenring“ Schleuß-Valentin Monika Neumann Zwinger „vom Hauschteckslust“ Annett Muchow Zwinger „Tequila`s Oase“
40 Jahre 35 Jahre
29.November 2020 Jahresendveranstaltung in Zossen Restaurant „Weisser Schwan“ Peter Zink
35 Jahre 25 Jahre
LG Hamburg Welcome 2020… Die Landesgruppe Hamburg hat das Neue Jahr mit dem traditionellen „Neujahrsspaziergang“ begrüßt. Mit über 30 Hunden fast aller Club-Rassen genossen wir einen ausgiebigen Spaziergang. Der Wettergott meinte es gut mit uns und wartete mit einem schönen Regenguss, bis wir den Spaziergang beendet hatten und uns im Restaurant eingefunden hatten. Hier stärkten wir uns mit einem Mittagessen, während die Hunde sich müde und zufrieden ausruhen konnten.
Sheltietreffen
Lust auf einen Spaziergang mit vielen Shelties?
20
Aus den Landesgruppen
ClubReport 2.2020
Einmal im Monat treffen sich die Shelties mit ihren Besitzern im Raum Hamburg zu einem gemeinsamen Spaziergang. Wegbeschreibung und Anmeldung für die nächsten Treffen findet Ihr unter anmeldung@sheltietreff.de oder auf der Homepage www.sheltietreff.de . CAC Buchholz in der Nordheide 22./23.02.2020 Dank schöner Halle konnte uns das Schmuddel-Wetter nicht beeindrucken. Eine tolle Atmosphäre mit netten Leuten füllte das Wochenende und unsere Halle. Insgesamt standen 244 Meldungen und 40 Körungen auf dem Programm. Am Samstag starteten wir mit 163 Meldungen. Daher wurde es recht gemütlich in der Halle, dennoch fand jeder sein Plätzchen. Am Sonntag war es dafür etwas luftiger mit 67 Meldungen. Wir gratulieren recht herzlich unseren BOB / BOS Gewinnern und den Tagessiegern
Border Collie BOB/Bester Junghund Best in Show Tagessieger – belgium junior champion Bright Spirits Twilight Princess, B:Chana van Dyck BOS – DJCH, DCH, Alpensieger Keep my Heart Kuba von den Traumpfoten, B: Anja Eisfeld Bester Jüngsten des Tages – Grace of Angel´s Home U are my Destiny, B: Franziska Neumann Welsh Corgi Cardigan BOB – Ch LT, RUS, BEL, CZ, HU, VDH Jahressieger, BJSg Mal Bagushy Chester, B.Conny Oberg BOS – ChHU, DJCH, CJSg Mal Bagushy Cheryomuha, B:Conny Oberg Welsh Corgi Pembroke BOB – Int CH,D CH(Club&VDH),SLO CH, SLO GrCH, CZ CH Daredevil´s Hunting For Compliments From Staken, B:Danny Reinkehr BOS – Quo Vadis Pipa, B: Astrid Rumprecht Sheltie BOB – NI.CH. Marsula Mikado by Tooralie, B:Marcella Koenen BOS – Rus Marlins Claudia For Bohemia Classic, B:Milan Sperlik Best Veteran des Tages – CIBCH,PLCH,DCH(Club&VDH) Moorwood Against All Odds, B:Jutta Eichhorst Best Puppy des Tages – Fairyglen Irish Rose, B: Yvonne & Maria Bathow Old English Sheepdog (Bobtail) BOB – Niedersachsen´s-Pride Lilly Rose, B:Heidi Englich BOS – DKCH, SECH, NOCH, NORDICCH Vegas aus dem Rotmaintal, B:Susanne Brix
21
ClubReport 2.2020
Aus den Landesgruppen
Collie Langhaar BOB – DJgd., CH. Denfris Disaronno, B:Michael Wirth BOS – Isabella vom Wilschgraben, B: B.&V. Moosdorf Bearded Collie BOB / Best in Show / Tagessieger – DT.CH.VDH/Club Vancouver vom Grimmenstein, B:Heiko Schulze BOS – Dt.Jgd CH,Dt.CH,World Junior Winner´17 Liv Tyler Of Windmill House, B: Ulrike Thölken Best Veteran des Tages – D, PI, A CH Inga von der Brandenburger Beardie Bande, B:Monika Goy Best Puppy des Tages – Gentle Souls Olivander Sternenstolz Pelle, B:Reinhild & Jens Krempien Bester Junghund des Tages – Tolkien´s Dream Pippin, B: Monika Lückemeier & Helge Herbst Collie Kurzhaar BOB – Dt.Jgd.Ch (VDH) Casa Culla Asmus, B:Mareike von Appen BOS – Dt.CH.(VDH) Be at Home vom Feueropal, B:Mareike von Appen Bester Jüngsten des Tages – Cardross Tahmoh for Palais Brinn, B: Judith Engel Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Ergebnisse könnt ihr auf der Homepage der Landesgruppe Hamburg nachsehen. Wir danken ganz herzlich unseren Richtern Marie Butler und Morten Matthes, die die lange Reise für uns auf sich genommen hatten. Und einen Dank an unsere Körrichterin Erika Heintz, die die beiden Tage gut zu tun hatte. Ein großes Lob und Dank geht an unsere Helfertruppe, den Auf-und Abbauern, der Kantinentruppe, den Ringhelfern und allen anderen fleißigen Bienchen, welche uns so tatkräftig unterstützt haben. Ihr seid das Herzstück unserer Ausstellung. DANKE !!!! Wir freuen uns sehr, wenn wir euch nächstes Jahr wieder begrüßen dürfen. Besondere Erfolge Januar / Februar Welsh Corgi Cardigan Rüde Mal Bagushy Chester Lt.Ch., D.JCH.Club/VDH, BJS´18, Clubjgsieger 2019, Russ.JCH, BelCH, CzCH, ungarischer CH. Besitzer: Conny Oberg BOB 19.01.2020 in Verl-Kaunitz BOB 22.02.2020 in Buchholz i.d. Nordheide Chester hat alle Bedingungen für den DT. Champion erfüllt. Insgesamt hat Chester nun 6 Champion Titel: RUS, BEL, LT, CZ, HU und DT In einem Jahr hat Chester 24 BOB Titel im In- und Ausland gewonnen! (8 inländische und 16 ausländische: Russland, Litauen, Ungarn, Italien, Österreich, Tschechien, Frankreich) Des weiteren hat er in einem Jahr 13 CACIB im In- und Ausland gewonnen (5 inländische und 8 ausländische) Welsh Corgi Cardigan Hündin Mal Bagushy Cheryomuha ChHU, DJCH, CJSg, Besitzer: Conny Oberg BOS 22.02.2020 in Buchholz i.d. Nordheide Bearded Collie Hündin Firstprizebears Q´kimkaradashian Dt.Jgd.CH.(VDH&Club), Alpen-Jugendsiegerin 2018, Annual Trophy Winner 2019 Besitzer: Daniela Hellwig&Peter Grammann
22
V1,CAC 23.02.2020 in Buchholz i.d. Nordheide hat somit die Bedingungen zum Dt. Champion erfüllt. Kurzhaar Collie Rüde Casa Culla Asmus ,genannt Clooney, steht ab sofort mit erfolgter Körklasse 1 der Damenwelt zur Verfügung Dt.Jgd.CH.(VDH) Besitzer: Mareike von Appen BOB 23.02.2020 in Buchholz i.d. Nordheide Kurzhaar Collie Hündin Be at Home vom Feueropal Dt.Ch.(VDH) Besitzer: Mareike von Appen BOS 23.02.2020 in Buchholz i.d. Nordheide Termine 19.07.2020 Sommerfest mit Körung im Schafstall in Amelinghausen ????????? Herbstspaziergang Termin wird noch bekannt gegeben Jenny Baethge, Pressewartin
LG Hessen Kreativ im neuen Jahr Ein kleiner, aber feiner „Basteltrupp“ hat sich Ende Januar in der Gaststätte „Zum Adler“ in Gedern-Steinberg getroffen - und geknüpft und gewerkelt, was Paracord, Fleece und Tau hergegeben haben! Viele kreative Kunstwerke sind dabei entstanden: Vom neuen Gassi-Outfit bis zum farbenfrohen Zergel. Und auch kulinarisch wurden wir wieder sehr verwöhnt. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Organisatoren für den rundum gelungenen Tag!
Aus den Landesgruppen
ClubReport 2.2020
Mecklenburg-Vorpommern Liebe Mitglieder, die erste Veranstaltung liegt nun hinter uns und wir gehen mit großen Schritten in Richtung Ausstellung. Wir hoffen auf eine reichliche Teilnehmerzahl und viele fleißige helfende Hände. Also liebe Mitglieder der LG, lasst Taten sprechen und meldet euch, womit ihr uns bei unserer diesjährigen Ausstellung anlässlich unseres 30-jährigen Bestehens unterstützen könnt.
Vorher sah es so aus...
Zuvor wollen wir aber noch ein bisschen Kraft tanken und treffen uns am 18.04.20 um 10.00 Uhr am Parkplatz Timmendorf / Insel Poel, Tau`n Lüchttorm, 23999 Insel Poel. Ich hoffe auf eine rege Teilnahme – jeder ist herzlich willkommen. Vielleicht trauen sich ja auch die neuen Mitglieder und wir lernen uns dann schon mal ein bisschen kennen. Im Juni wollen sich Alt- und Neuzüchter zum Erfahrungsaustausch im Fritz-Hotel in Schwerin treffen. Eine kurze Information über die Teilnahme wäre schön, damit wir genügend Plätze reservieren können. Veranstaltungsplan: April Wanderung auf der Insel Poel Termin: 18.04.20, Ort und Zeit: 10.00 Uhr am Parkplatz Timmendorf / Insel Poel, Tau`n Lüchttorm, 23999 Insel Poel.
… und das ist daraus geworden!
Online-Meldung möglich Für das Ausstellungswochenende in Bad Salzhausen – am 6. Juni Corgi-Spezialausstellung, am 7. Juni Hessensieger-Ausstellung – ist ab sofort die Online-Meldung möglich. Der Link ist auf unserer LG-Homepage www.cfbrh-hessen.de zu finden. Übrigens wird die Homepage gerade etwas umgestaltet: Wenn Sie schöne Fotos Ihrer Vierbeiner haben und mit einer Veröffentlichung einverstanden sind, freuen wir uns sehr über etwas „Input“. Auch sonstige Anregungen sind natürlich gern gesehen. 34. Kynologisches Symposium Am 26. September 2020 findet das 34. Kynologische Symposium des Landesverbands Hessen im Hotel „Zur Schmiede“ in Alsfeld statt. Einmal mehr erwarten uns Themen, die mit Sicherheit für viele Züchter interessant sind („Kolostrum des Hundes – ein Update“ und „Die Schilddrüse und ihre Auswirkungen auf die Reproduktionsleistung der Hündin“). Die Kosten betragen 20 Euro und sind im Voraus zu entrichten, Anmeldungen sind bis zum 10. September möglich. Nähere Informationen dazu finden Sie unter www.vdh-lv-hessen.de.
Mai LG Ausstellung anlässlich des 30-jährigen Bestehens unserer LG Richter Herr König/CH und Frau Böhi-Wenger/CH Termin 09.05.20 Weitere Informationen gibt es auf der LG-HP Juni Klönschnack: Erfahrungsaustausch zwischen Alt- und Neuzüchtern Termin: 20.06.20 um 10.00 Uhr im Fritzhotel, Dorfstraße 3b, 19061 Schwerin September Helfertreffen – Dankeschön an die fleißigen Hände auf unserer Ausstellung Termin: 12.09.20 auf dem Hundeplatz in Dallmin Der Beginn wird rechtzeitig bekannt gegeben Wenn Interesse besteht können wir auch an diesem Tag ein Ring- und Pflegetraining anbieten. Wir brauchen dann nur die Information der Teilnehmer dazu. Oktober Seminar Für Themenvorschläge wären wir sehr dankbar. Termin und Ort stehen dann auf der LG-HP Dezember Weihnachtsfeier als gemeinsamer Ausklang des Jahres Termin: 05.12.20, Ort und Zeitpunkt derzeit noch offen Ute Engel LG-Vorsitzende
23
ClubReport 2.2020
Aus den Landesgruppen
LG Niedersachsen Liebe Clubmitglieder, was wäre der Jahresanfang ohne unser beliebtes Neujahrstreffen? Und so war es diesmal proppenvoll in der gemütlichen Hütte in Bad Salzdetfurth, als sich am 5. Januar fast 40 Clubmitglieder trafen, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen. Nach der Begrüßung durch Claus-Peter Fricke, der wieder besonders den Gastgebern Peter und Bärbel Borchers dankte, gab es ein Gläschen Sekt und anschließend das gemeinsame Foto, solange die zahlreichen vierbeinigen Mitglieder noch sauber waren. Danach schlossen sich viele Gäste einem nicht allzu langen Spaziergang durch die Feldmark an; zum Glück war es trocken und hatte in der Nacht etwas gefroren. Währenddessen wurde in der Hütte alles für das Mittagessen vorbereitet: heiße Getränke und Würstchen, mitgebrachte Salate, Kuchen, Torten und Süßspeisen. In gemütlicher Runde am Kaminfeuer gab es dann beim leckeren Essen viel Gelegenheit zum Erzählen. Zum Schluß waren sich alle einig: es war wieder ein sehr gelungenes Neujahrstreffen !
Am 4. Februar gab es dann endlich wieder einen Clubabend im Schützenhaus Peine. Den angekündigten Vortrag von Heidi Englich über Deckrüden konnten wir leider nicht hören, da Heidi einen wichtigen Termin wahrnehmen mußte. So sahen wir die DVD „Das Wunder des Lebens“ und waren erneut fasziniert von den tollen Bildern der in der Gebärmutter heranwachsenden Welpen. Hinterher blieb wie immer etwas Zeit für gemütliches Zusammensein zum Klönen. Termine Dienstag, 07.04.2020, 20 Uhr Mitgliederversammlung Die Tagesordnung wurde fristgerecht im CR 1 veröffentlicht und ist auf der Homepage nachzulesen. Dienstag, 05.05.2020, 20 Uhr Clubabend Dienstag, 02.06.2020, ab 18.30 Uhr Ausstellungstraining im Freien, ab 20 Uhr Ausstellungswissen im Schützenhaus Sonntag, 28.06.2020, 61. Niedersachsenschau / CAC Peine, wieder als Freiluftschau auf dem Gelände des Boxerclubs, Hollandsmühle 6 Folgende Richter haben wir für Sie geladen:
24
Aus den Landesgruppen
Frau Ildikó Muszlai: Bearded Collies, Border Collies Herr Peter Muszlai: Collie Lang-und Kurzhaar, Old English Sheepdog Frau Erika Heintz: Shelties, Welsh Corgis
ClubReport 2.2020
Mensch und Hund sind voller Energie nach der dunklen Jahreszeit und so bunt wie die Blumen ist auch unser Programm der nächsten Monate: Wir hoffen, ihr freut Euch genauso wie wir auf die kommenden Veranstaltungen.
Sonntag, 12.7.2020 Sommerfest Erfolge Der Sheltie-Rüde CIBCh, PLCh, DCh (VDH + Club), CZVCh, PLVCh, DVCh (VDH + Club) Moorwood Against All Odds ASG’14, BHVT, A3 wurde auf der 45. CAC Hanseatenschau am 22.02.2020 von der Richterin Marie Burler/IRL mit den Bewertungen: V 1, CACs, Best Veteran in Breed und Best Veteran in Show ausgezeichnet. Besitzerin : Jutta Eichhorst
Wie jedes Jahr bietet die Landesgruppe wieder eine Begleithundeprüfung mit oder ohne Vorbereitungskurs in Düsseldorf an, Hundesportler oder solche, die es werden wollen, sind eingeladen zu einem Agilityseminar für Anfänger bis Klasse A2. Praktische Tipps zur Fellpflege bieten Ingrid Honnef und Alexandra Haugrund an, für Züchter sicherlich spannend ist das Seminar mit Anja Horch, wie man Welpen in den ersten Wochen motorisch ideal fördern kann. Meldet Euch an, wenn ihr zu einzelnen Events Fragen habt oder weitere Vorschläge, freuen wir uns auf Eure Post! Ein Ausblick auf unsere bisher geplanten Events in 2020 10.05.2020 Ringtraining auf dem Hundeplatz am Ende der Uferstrasse in 41541 Dormagen, verbindliche Anmeldung bitte an cfbrhrheinland@t-online.de Beginn 11.00 Uhr 17.05.2020 Britenfellspektakel – der Pflege Workshop mit Ingrid Honnef und Alexandra Haugrund, verbindliche Anmeldung bitte an cfbrh-rheinland@t-online.de Beginn: 11.00 Uhr Ort: Hundeplatz am Ende der Uferstrasse in 41541 Dormagen 13.06.2020 Begleithundeprüfung, Richter: Mattl Kloss Ort: Hellerhofer Sportverein, Eichsfelder Str. 33, 40595 Düsseldorf Infos und Anmeldung bei Angelika Wimmers, Tel 0177-7053176, E-Mail: beardedcolliesaw@gmail.com Teilnahme möglich am Vorbereitungskurs ab 5.3.2020, Training immer Donnerstag 17-19 Uhr, Dauer 3 Monate, Kosten 125 Euro Kosten nur für die BH-Prüfung: 25 Euro.
Die Online-Meldung zur CAC Peine ist bereits möglich. Wir würden uns freuen, zahlreiche Clubmitglieder als Aussteller oder Helfer dort begrüßen zu können. Dr. Elisabeth Bögner
LG Rheinland Liebe Mitglieder der Landesgruppe Rheinland, der Frühling ist da – wir freuen und gemeinsam mit Euch auf längere Tage, mehr Grün und viele schöne Events in unserer Landesgruppe.
13./14.06.2020 Agility Seminar mit Mattl Kloss Klassen Anfänger bis A2 auf dem Platz vom Hellerhofer Sportverein, Düsseldorf Infos und Anmeldung bei Angelika Wimmers, Tel 0177-7053176, E-Mail: beardedcolliesaw@gmail.com Kosten: 75 Euro für 1,5 Tage, maximal 12 Teilnehmer 21.06.2020 Seminar „Frühförderung von Welpen in den ersten 8 Wochen bzgl Aufbau von Skelett, Muskulatur und Mobilität“ mit Anja Horch, Tierosteopathin und Tierphysiotherapeutin (anerkannt als Sachkundenachweis) Ort: Hundeplatz am Ende der Uferstrasse in 41541 Dormagen, Beginn: 11.00 Uhr Kosten: 30 Euro incl. Mittagessen Es handelt sich um ein Theorie-Seminar, keine praktischen Übungen an mitgebrachten Hunden. Anmeldung: cfbrh-rheinland@t-online.de 29.08.2020 Ausstellung „Collie Langhaar Spezial“ auf dem Gelände des SV Delhoven, Walter-Reuber-Weg 7 in 41450 Dormagen; Richter: Dave Weller (UK) Ausstellungsleitung: Michael Wirth,Voccawind 1, 96126 Maroldsweisach, Tel.: 09532-921077 / Mobil: 0151-42556337 Online Meldung: https://macshot.de/cfbrh-rl1 1. Meldeschluss 9.8., 2. Meldeschluss 16.8.
25
ClubReport 2.2020
Aus den Landesgruppen
30.08.2020 CAC Ausstellung in Dormagen auf dem Gelände des SV Delhoven, Walter-Reuber-Weg 7 in 41450 Dormagen Richter: Bearded Collie & Old English Sheepdog: Claude Ritter (F) Sheltie, Welsh Corgi Cardigan & Welsh Corgi Pembroke: Marion ten Cate (NL) Collie Langhaar, Collie Kurzhaar: Michael Wirth (D) Border Collie: Dave Weller (UK) Ausstellungsleiterin: Bianca Müller, Aubachstrasse 110, 56567 Neuwied, Tel.: 02631-54120 Online Meldung: https://macshot.de/cfbrh-rl1 1. Meldeschluss 9.8., 2. Meldeschluss 16.8.
20.09.2020 – Hat mein Hund noch Hüteinstinkte? Referent: Herr Hubert Wagner nähere Info folgt.
LG Saar
Liebe Mitglieder,
Liebe Mitglieder und Freunde der Landesgruppe Saar,
wir wünschen Euch ein wunderschönes Osterfest mit vielen glücklichen und geruhsamen Stunden! Herzliche Grüße Der Vorstand
am 29.02. und 01.03.2020 hat unsere Landesgruppe ein Neuzüchterseminar durchgeführt. Als Dozentin hatten wir Frau Evi Stotuth eingeladen. Es waren zwei schöne und informative Tage, die auch von Altzüchtern als Sachkundenachweis in Anspruch genommen wurden. Frau Stotuth hat die beiden Tage sehr anschaulich und mit vielen Fallbeispielen aus dem Züchterleben gestaltet, sodass die Zeit sehr kurzweilig erschien. Wir bedanken uns nochmals bei Frau Stotuth für das tolle Seminar. Natürlich hat unsere Landesgruppe wieder für gute Verpflegung gesorgt. Alle Themen wurden ausgiebig behandelt, sodass am zweiten Tag die Neuzüchterprüfung von allen Teilnehmern bestanden wurde. Die Landesgruppe Saar gratuliert allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung und begrüßt Frau Susanne Binot – Border Collie Frau Larissa Bischoff – Sheltie Herrn Randy-Robert Diederley – Border Collie Frau Kerstin Hinsberger – Welsh Corgi Cardigan Frau Claudine Krack – Border Collie Herrn Pierre Krack – Border Collie Frau Lorena Strothmann – Welsh Corgi Pembroke im Kreise der Züchter. Wir wünschen euch alles Gute als Züchter und dass ihr immer zum Wohle der Rasse und eurer Hunde handelt. Herzlichen Glückwunsch an alle…. Aktuelle Termine der LG Saar 26.04.2020 – Frühlingstreffen auf unserem Vereinsgelände in Spiesen , Beginn: 11.00 Uhr Junghundetraining ab 7 Monate, Körpersprache, Referent: Herr Hubert Wagner 31.05.2020 – Pflege-Workshop-Seminar für unsere Briten; Züchter geben Tipps nähere Info folgt zeitnah auf unserer HP 27.06.2020 – Ringtraining, nähere Info folgt zeitnah 04./05.07.2020 – CAC in Spiesen 30.08.2020 – Sommerwanderung in Losheim, Info hierzu folgt zeitnah
26
Wir wünschen euch allen eine schöne Zeit, habt Spass mit euren Hunden, ganz gleich ob beim Sport, auf Ausstellungen oder einfach beim täglichen Zusammenleben mit euren Vierbeinern. Herzliche Grüße Maren Meiser
LG Sachsen
Auswertung Ausstellungsjahr 2019 Ein erfolgreiches Ausstellungsjahr liegt hinter uns und viele werden schon auf die Auswertung der Ausstellungsergebnisse des Jahres 2019 und auf die Auswertung des besten Gebrauchs- und Sporthundes der Landesgruppe warten. Unsere Hunde wurden wieder auf vielen Schauen im In-und Ausland ausgestellt. Wir gratulieren den Gewinnern der Wanderpokale recht herzlich und wünschen auch in diesem Jahr gute Ausstellungs- und Sporterfolge. Die gestifteten Wanderpokale gehen im Jahr 2019 an: Erfolgreichster Ausstellungshund der Landesgruppe, gestiftet von Gerti Voss: Bobtail Angel Scully from Stone´s Zü. & Bes..: M. u. A. Stein 22.06.2019 Nationale Ausstellung Meisdorf- Tagessieger und am 23.06.2019 Reserve Best in Show!!! Erfolgreichster Ausstellungs-Bobtail, gestiftet von Fa. Vogel Bobtail Angel Scully from Stone´s Zü. & Bes..: M. u. A. Stein Erfolgreichster Ausstellungs-Border Collie der Landesgruppe, gestiftet von Familie Stein
Aus den Landesgruppen
Ch. Angel Scully from Stone´s
ClubReport 2.2020
Xana vom Rhododendronwäldchen
Fantastic SaChi von der Sam-Weide Zü. & Bes.: R. Brockmann
Erfolgreichster Ausstellungs-Sheltie der Landesgruppe, gestiftet von Gerti Voss Xabea von Hauschtekslust Zü.: M. Neumann , Bes.: H. Grimm
Erfolgreichster Ausstellungs-Collie Kurzhaar der Landesgruppe, gestiftet von der LG Sachsen Pascherwinkel´s Antwort Zü.: R. Kretzschmar, Bes.: A. Kretzschmar
Beste Zuchthündin der Landesgruppe, gestiftet von Landesgruppe Sachsen: Angel Krümel from Stone´s Zü. & Bes..: M. u. A. Stein Beste Zuchtstätte der Landesgruppe, gestiftet von Peter Popp: vom Rhododendronwäldchen Zü. & Bes..: Evelyn Scheil Bester Sporthund der Landesgruppe, gestiftet Fam. Dettmann: Zini mit dem Hüteblick Zü.: H. Braun, Bes.: M. Schürer
Bester in Sachsen gezüchteter Collie Langhaar, gestiftet von E. Scheil: Xana vom Rhododendronwäldchen Zü.& Bes.: E. Scheil
Besitzerin Margitta Schürer mit den Hunden Zini mit dem Hüteblick und Romy mit dem Hüteblick
27
ClubReport 2.2020
Aus den Landesgruppen
Bester Gebrauchshund der Landesgruppe, gestiftet LG Sachsen: Romy mit dem Hüteblick Zü.: H. Braun, Bes.: M. Schürer 1. Mai 2020 Frühjahrswanderung Adelsberg Unsere Frühjahrswanderung führt uns an den höchsten Punkt von Chemnitz. Wir treffen uns am Freitag, 1. Mai, um 10 Uhr am Parkplatz der Ausflugsgaststätte Adelsbergturm Navi-Adresse: Am Adelsbergturm 1, 09127 Chemnitz Von dort laufen wir los durch Wald und Flur auf eher einfachen Wegen mit geringen Höhenunterschieden. Etwa um 12 Uhr werden wir in der Gaststätte einkehren, entweder auf der Terrasse oder im Saal. Infos und Anmeldungen bei Achim Dresler (0177-8490698, dresler.koecher@t-online.de) 10. Mai 2020 CAC Penig 30. Sachsenschau-Jubiläumsschau! Meldeschluss 19. April 2020 Online Meldung unter: https://macshot.de/cfbrh-s/ oder http://www.cfbrh-sachsen.de/Aktuelles-und-Termine/ Ort: 09322 Penig, Hundesportplatz des HSV Penig 1926 e. V. Richter: Ildiko Muszlai (H): COL (KH), COL (LH), WCC, WCP Peter Muszlai (H): BOC, OES, SHE Evelyn Stotuth (D): BEC und Körung Antje Kretzschmar
LG Sachsen-Anhalt Liebe Mitglieder, den Auftakt zu unserer ersten Clubveranstaltung 2020 machte die Winterwanderung. Ursprünglich war diese kurz nach dem Jahreswechsel angedacht, aber aus verschiedenen Gründen verlagerte sich das Vorhaben bis in den Februar hinein. Zum Glück auch, könnte man fast meinen, denn die Wetterlage zeigte sich im Januar ausgesprochen ungemütlich und wechselhaft in der Region. Doch am 8. Februar sollte es endlich mit einem passenden Termin in Ranies gelingen. Noch bevor am nachfolgenden Sonntag ein stürmisches Orkantief über das Land zog, empfing uns der ausgewählte Samstag mit behaglichem Sonnenschein, nahezu Windstille und noch dazu recht milden Temperaturen. Nichts Unange-
28
Aus den Landesgruppen
ClubReport 2.2020
LG Schleswig-Holstein Moin, Moin von der Nordseeküste an alle Hundefreunde! Die ersten 2 Monate des Jahres sind nun schon verstrichen und wir haben einige Termine aktualisiert. Bitte schnell in euren Planer eintragen, damit ihr die tollen Treffen nicht versäumt. Im Februar fand unsere Mitgliederversammlung statt und ich freue mich, dass einige unserer Mitglieder meiner Bitte entsprachen und sich doch noch entschieden haben, an der Versammlung teilzunehmen. Danke auch an die, die es für ihre Pflicht hielten, sich kurz zu melden um begründet abzusagen. Da über 10% der stimmberechtigten Mitglieder anwesend waren, wurde die Beschlussfähigkeit erreicht und die Versammlung konnte pünktlich beginnen. Dazu lesen Sie bitte den Bericht unserer Schriftführerin Gloria Kiy. Danke auch noch einmal an alle, die den Vorstand durch Tatkraft und Organisation unterstützen! Es bringt Spaß mit euch zusammen zu arbeiten. Bitte macht alle weiter so! Für neue Ideen haben wir immer ein offenes Ohr.... Eure Jutta Laackmann
nehmes stand somit mehr einem gemeinschaftlichen Treffen im Wege. Direkt nach der Begrüßung begaben wir uns auf die erste Tour. Diese erstreckte sich entlang den weitläufigen Elbwiesen, welche zwischen der Elbe und den Deichanlagen angelegt sind. Den Vierbeinern boten sich allerbeste Bedingungen, um nach Herzenslust miteinander das Gelände zu erkunden. Beim Eintreffen in der Gaststätte „Zur Tanne“ war bereits ein gemütliches Plätzchen reserviert. Hier konnte ein deftiges Mittagessen eingenommen, sowie jeglicher Durst gestillt werden. Am Nachmittag führte der Weg erneut auf eine kleinere Runde in Richtung Fluss, bevor dann der Tag in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen seinen Ausklang fand. Termine im Überblick Die 30. CAC der Landesgruppe Sachsen-Anhalt findet am 23. Mai 2020 in Magdeburg statt auf dem gepflegten Sportgelände des TuS 1860 Magdeburg Neustadt. Achtung - Hinweis! Bitte stellen Sie sich für diese Show nicht wie gewohnt auf den traditionellen Pfingstsonntag ein. Wir erwarten unsere Aussteller bereits eine Woche zuvor am Samstag nach Christi Himmelfahrt. Erstmalig wird es am 5. Juli 2020 eine CACIB in Sachsen-Anhalt geben, welche über die Landesgruppe Sachsen-Anhalt ausgerichtet wird. Der Austragungsort ist das Gelände des herrlichen Schlossparks in 06463 Meisdorf, Allee 5. Den Ausstellern stehen dort gute Parkplatzmöglichkeiten zur Verfügung. Als Zuchtrichter wurden eingeladen Herr Milan Krinke (CZ), welcher für die Rassen Kurzhaar Collie, Langhaar Collie und Border Collie vorgesehen ist, sowie Herr Claus-Peter Fricke (D), der die Rassen Bearded Collie, Sheltie, Bobtail, Welsh Corgi Cardigan und Welsh Corgi Pembroke bewerten wird. Ihre Pressewartin Ina Eggert
Mitgliederversammlung 2020 Am 2. Februar 2020 fand im Landgasthof Groß Vollstedt die diesjährige Mitgliederversammlung unserer Landesgruppe statt. 20 Teilnehmer, davon 18 stimmberechtigte Mitglieder der Landesgruppe, hatten sich eingefunden, womit die Beschlussfähigkeit nach den geltenden Regularien gegeben war und die Versammlung direkt eröffnet werden konnte. Die 1. Vorsitzende, Jutta Laackmann, führte im Folgenden durch die Tagesordnung. Zunächst wurden Ehrennadeln an besonders langjährige und aktive Landesgruppenmitglieder verliehen. Sandra Sievert und Ulrike Petrzika erhielten die Ehrennadeln in Silber, Jutta Laackmann die Ehrennadel in Gold. Wer in Abwesenheit mit einer Ehrennadel ausgezeichnet wurde, erfahren Sie im Anschluss an diesen Bericht. Die Vorstandsmitglieder Jutta Laackmann, Ulrike Petrzika, Sandra Sievert und Gloria Kiy ließen durch ihre jeweiligen Berichte das Clubjahr 2019 Revue passieren und gingen auf die vielen erfolgreichen Veranstaltungen der Landesgruppe, darunter auf die von Sylvia Königsfeld angebotenen Ringtrainings, Klönabende und Spaziergänge, Stammtische in Verbindung mit Symposien und natürlich auf die Ausstellungen in Neumünster und Kaltenkirchen, ein. Lediglich das Sommerfest 2019 war, vermutlich aufgrund der großen Hitze, nur spärlich besucht. Aktiven Züchtern der Landesgruppe wird auch in 2020 mehrfach die Gelegenheit geboten, die erforderlichen Sachkundenachweise im Rahmen von kynologischen Vorträgen und daran anknüpfenden Gesprächsrunden zu erwerben. Selbstverständlich sind zu diesen Veranstaltungen auch alle interessierten Nicht-Züchter der Landesgruppe herzlich eingeladen! Seit Oktober 2019 hat Sandra Sievert das Amt der Ausstellungswartin kommissarisch von Marlies Müller übernommen. Marlies hat ihr Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt, was seitens des Vorstands sehr bedauert wurde. Herzlichen Dank, liebe Marlies, für dein langjähriges Engagement im Vorstand und für deine Arbeit als eine der nur drei Zuchtwartinnen unserer Landesgruppe! Sandra Sievert gelang es, sich in kürzester Zeit in ihr zusätzliches Aufgabenfeld einzuarbeiten und konnte für die Ausstellungen in Neumünster sowie Kaltenkirchen 2020 zwei tolle, internationale Richterteams gewinnen. Sogar für 2021 haben schon einige Richter für die Shows bei uns im Norden zugesagt. Zur Mitgliederversammlung 2020 wurde fristgerecht ein Antrag von Herrn Jürgen Jung gestellt. Es wurde beantragt, dass zukünftig zu den Zuchtschauen unserer Landesgruppe mindestens ein Zuchtrichter aus dem Mutterland unserer Rassen verpflichtet wird. Der Antrag wurde ab-
29
ClubReport 2.2020
Aus den Landesgruppen
gelehnt. Der Vorstand zeigt sich jedoch dazu bereit, sich mit der Unterstützung der Landesgruppenmitglieder in Zukunft noch intensiver darum zu bemühen, britische Richter für die von unserer Landesgruppe veranstalteten Ausstellungen zu gewinnen. Besonders lobend hervorzuheben ist die exzellente Arbeit unserer Kassenwartin Sandra Sievert, die sich seit vielen Jahren äußerst engagiert und kompetent um die Buchführung und den Haushalt der Landesgruppe kümmert. Die Kasse schloss auch in 2019 mit einem Plus. Es wurde eine Gedenkminute für Klaus Braun eingelegt, der 2019 von uns gegangen ist. Klaus war langjähriger Border Collie Züchter in unserer Landesgruppe und hat bei vielen Veranstaltungen gleich beide Hände zur Hilfe gereicht und tatkräftig mit angepackt. Abschließend gab Jutta Laackmann einen Überblick über die Wurfstatistik der Landesgruppe Schleswig-Holstein und informierte über wichtige Änderungen im Club. Am späten Nachmittag endete die diesjährige Mitgliederversammlung mit einer Verabschiedung durch unsere 1. Vorsitzende Jutta Laackmann.
Die Landesgruppe braucht eure Unterstützung! Wir suchen: Ausstellungswart/in: Derzeit übt Sandra Sievert das Amt der Ausstellungswartin kommissarisch aus. Sie hat es im Oktober 2019 kurzfristig von Marlies Müller übernommen. Mittelfristig suchen wir nach einem neuen Ausstellungswart, den wir in den kommenden zwei Jahren bis zur nächsten Vorstandswahl 2022 in sein Amt einarbeiten möchten. Wer sich angesprochen fühlt und Lust darauf hat, sich in unserem Landesgruppenvorstand zu engagieren, nimmt bitte Kontakt mit Jutta Lackmann oder Sandra Sievert auf. Verleihung der Ehrennadeln Die folgenden Mitglieder der Landesgruppe Schleswig-Holstein werden mit einer Ehrennadel ausgezeichnet: Eine Ehrennadel in Silber erhält (für 10-jährige aktive Clubmitgliedschaft ohne Funktion oder 5-jähriger Einsatz bei Ausstellungen): - Manuela Alms - Doris Baum - Cornelia Braun - Ulrike Petrzika - Natascha Rogmann - Andreas Schmode - Herma Zimmermann - Matthias Zimmermann - Sandra Sievert Eine Ehrennadel in Gold erhält (für 3 Jahre in Besitz der silbernen Ehrennadel und 20 Jahre aktive Clubmitgliedschaft ohne Funktion oder min. 8 jähriger Einsatz als Vorstandsmitglied, Zuchtwart oder Richter): - Sylvia Benthin - Jutta Laackmann Eine Ehrennadel in Gold mit Kranz erhält (für 5 Jahre in Besitz der goldenen Ehrennadel und min. 12-jährige Tätigkeit in den Vorständen der Landesgruppe oder des Präsidiums, im Ausstellungswesen oder als Spezialzuchtrichter unseres Clubs): - Marlies Müller Alle Ehrennadelträger beglückwünschen wir ganz herzlich und danken für ihr kontinuierliches Engagement in der Clubarbeit.
30
Leiter/in Infostand: Für den Infostand, der bislang von Marlies Müller betreut wurde, suchen wir einen neuen Leiter. Die Aufgabe besteht darin, sich an den insgesamt drei Ausstellungstagen im Jahr (CACIB Neumünster zweitägig, CAC Kaltenkirchen eintägig) um den Auf- und Abbau des Infostandes zu kümmern sowie interessierten Ausstellungsbesuchern Auskunft zu Fragen rund um den CfBrH und den von ihm betreuten Rassen zu geben. Grundlegende Kenntnis über alle 8 vertretene Rassen wäre von Vorteil. Bei Interesse am Posten „Leiter/in Infostand“ wenden Sie sich bitte an Jutta Laackmann. Helfer bei Shows der LG: Der reibungslose Ablauf der Ausstellungen hängt ganz wesentlich von freiwilligen Helfern ab, die sich insbesondere beim Auf- und Abbau der Ringe sowie des Infostandes mit einbringen. Wer Lust und Zeit hat, uns zu unterstützen, melde sich bitte bei der Ausstellungswartin Sandra Sievert oder bei Jutta Laackmann. Richter CACIB Neumünster 2021: Wir sind auf der Suche nach Richtervorschlägen für die CACIB Neumünster 2021. Bevorzugt würden wir gerne eine/n Richter/in aus Großbritannien einladen. Ideen und Wünsche teilen Sie bitte unserer Ausstellungswartin Sandra Sievert mit. Ankündigung: Frühsommerlicher Spaziergang mit unseren Briten an der Ostseeküste Wir treffen uns am 17. Mai 2020 um 13 Uhr auf dem Parkplatz vom StrandHaus Schwedeneck Adresse: Strandstr. 24, 24229 Dänisch Nienhof, Telefon: 04308 212 Von dort wandern wir entlang der Steilküste und genießen die Sicht
Aus den Landesgruppen
auf die Ostsee. Trittsicherheit ist an einigen Stellen gefordert, die Hunde müssen dort stellenweise an der Leine geführt werden. Den Rückweg laufen wir direkt am Strand – der Untergrund ist teilweise sandig, steinig, ggf. nass etc. Reine Wanderzeit maximal 90 Minuten. Die Route kann jederzeit abgekürzt werden.
ClubReport 2.2020
Juli 05.07.2020 Sommerfest Beginn: 12:00 Uhr Ort: 25572 Obersten Wehr 3 Dieses Jahr möchten wir in gemütlicher Runde zusammensitzen und den Tag gemeinsam mit unseren Hunden genießen. Eventuell unternehmen wir einen Spaziergang am Nord-Ostsee-Kanal. Natürlich wollen wir in auch zusammen grillen, Kaffee trinken und plaudern. Jeder bringt bitte einen Salat oder einen Kuchen für’s Büfett mit! Für Grillgut und Getränke sorgt das Team. Um Anmeldung bis zum 10. Juni unter laackmann.obersten-wehr@t-online.de wird gebeten. August
Nach dem Spaziergang besteht die Möglichkeit, im Restaurant Strandhaus gemeinsam zu schmausen. Damit die Hungrigen unter uns nicht zu lange auf ihr Essen warten müssen, lohnt es sich bereits jetzt einen Blick auf die Speisekarte zu werfen und eine Bestellung im Voraus abzugeben. https://www.strandhaus-schwedeneck.de/speisekarte.html Schönes Wetter für den Anlass wurde bestellt! Um Anmeldung per Mail bis zum 10. Mai 2020 bei Erika Zimmermann (e.zisch@t-online.de) wird gebeten. TERMINE 2020 April 26.04.2020 Neuzüchterschulung des VDH-Nord Zeit: Sonntag 10:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr Ort : Hotel Prisma, Max-Johannsen-Brücke 1, Neumünster Referentin: Vera Bochdalofsky Anmeldung bis 01.04.2020 mit dem entsprechenden Formular unter http://vdh-nord.de/termine/ Mai 02.05.2020 Ringtraining für Mitglieder des Clubs für Britische Hütehunde LG Schleswig-Holstein und deren Vierbeiner Leitung: Sylvia Königsfeld Veranstaltungsort: Dreizehn 7, 24863 Börm Beginn: 14:00 Uhr Kosten: Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos Ausrüstung: Showleine, weiche Leckerli, Spielzeug, gute Laune Um Anmeldung wird gebeten unter kingfield@t-online.de HINWEISE: Die Hunde müssen haftpflichtversichert sein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
09.08.2020 Badetag am Elbestrand Beginn: 15:00 Uhr Ort: Wir treffen uns am Parkplatz am Freibad, Osterende Wegen der Gezeiten werden wir entweder zuerst gemeinsam Kaffeetrinken oder an den Strand gehen. Anmeldung bis 26.07.2020 bei laackmann.obersten-wehr@t-online.de, da wir in de „Kaffeestuuv in de Hörn“ einkehren wollen Martin Rütter DOGS – mit SACHKUNDENACHWEIS (Genauer Termin steht noch nicht fest) Ort: Landgasthof Groß Vollstedt, Dorfstraße 29, 24802 Groß Vollstedt Thema: Mehr Hunde, mehr Spaß – Haltung mehrerer Hunde Warum gibt es immer wieder Streit zwischen Dackel Kurt und Beagle Kalle? Warum ist Frauchen uninteressant, seit Frida mit im Haus lebt? Und schlichtet Jack wirklich, wenn sich Pelle und Oscar streiten? Gründe, warum das Zusammenleben mit zwei und mehr Hunden schwierig sein kann, gibt es viele. Die Haltung von zwei oder mehr Hunden ist ein spannendes Thema, das immer mehr Hundehalter betrifft. Lernen Sie während dieses Vortrags, worauf Sie bei der Auswahl und Eingliederung eines neuen Hundes in eine bestehende Gruppe achten sollten, denn auch Hunde haben ihre Vorlieben, auf die Rücksicht genommen werden sollte. Hundeexperte Marc Lindhorst erläutert, welche Regeln im Hunderudel wichtig sind, wie der Hundehalter das harmonische Zusammenleben lenken und wie man mehrere Hunde sinnvoll beschäftigen kann. Damit es mit zwei, drei und mehr Hunden klappt, helfen zahlreiche Profi-Tipps aus der Praxis. September 05.09.2020 Ringtraining für Mitglieder des Clubs für Britische Hütehunde LG Schleswig - Holstein und deren Vierbeiner Leitung: Sylvia Königsfeld Veranstaltungsort: Dreizehn 7, 24863 Börm Beginn: 14:00 Uhr Kosten: Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos Ausrüstung: Showleine, weiche Leckerli, Spielzeug, gute Laune Um Anmeldung wird gebeten unter kingfield@t-online.de HINWEISE: Die Hunde müssen haftpflichtversichert sein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Juni 07.06.2020 CACIB Neumünster Als Richter/in haben zugesagt: Anja Gregoire, B für BEC, SHE, OES Jos De Cuyper, B für BOC, WCC, WCP Andere Ausrichter für COL, COK Meldeschluss: 15.04.2020
20.09.2020 Zuchtwartschulung + Vertragsrecht Zeit: 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Ort: Hotel Prisma, Max-Johannsen-Brücke 1, Neumünster Anmeldung mit dem entsprechenden Formular unter http://vdh-nord.de/ termine/ 27.09.2020 CAC Kaltenkirchen Als Richter/in haben zugesagt:
31
ClubReport 2.2020
Britt Siegstad, DK für BEC, SHE, OES Helle Asgaard-Faarup, DK für BOC, WCC, WCP Evelyn Stotuth, DE für COL, COK und Körungen Oktober 04.10.2020 Herbstwanderung am Ihlsee Beginn: Um 13:00 Uhr Ort: Restaurant Ihlsee, Am Ihlsee 2, 23795 Bad Segeberg Die Länge des Spaziergangs wird ca. 5 km betragen. Danach ist eine Klönrunde bei Kaffee und Kuchen im Restaurant Ihlsee geplant. Hunde sind erlaubt, Parkplätze am Restaurant vorhanden. Organisation: Sylvia Benthien Anmeldung bis 28.09.2020 unter s.benthien66@web.de
Aus den Landesgruppen
Die Mitgliederversammlung ist gem. der gültigen Satzung beschlussfähig, wenn 10 % der stimmberechtigten Mitglieder anwesend sind. Bei Beschlussunfähigkeit kann innerhalb einer Stunde eine zweite HV mit gleicher Tagesordnung einberufen werden. Diese ist ohne Rücksicht auf die Zahl der Stimmberechtigten beschlussfähig. ACHTUNG: es erfolgt keine separate persönliche Einladung! Anfahrt: Aus allen Richtungen Autobahn 4 Abfahrt Boxberg. Geradeaus über die Ampel Richtung Tambach-Dietharz. Vor der Ortslage Gospiteroda scharf links abbiegen – der Beschilderung „Boxberg” folgen. Auf der Bergkuppe scharf rechts abbiegen. Geplante Veranstaltungen 2020
LG Thüringen
30.05. Nationale Ausstellung – Erfurt Als Richter haben wir für sie eingeladen: Sylvia Schaffer (A) – Border Collie, Collie Langhaar, Collie Kurzhaar Hans Joachim Dux (D) – Bobtail, Sheltie, Welsh Corgi Cardigan, Welsh Corgi Pembroke Die Bearded Collie werden von einem anderen Verein betreut. 31.05. CACIB Ausstellung – Erfurt Als Richter haben wir für sie eingeladen: Sylvia Schaffer (A) – Sheltie,Welsh Corgi Cardigan,Welsh Corgi Pembroke Cindy Kerssemeijer (NL) – Border Collie, Collie Langhaar, Collie Kurzhaar Die Bearded Collie und die Bobtail werden jeweils von einem anderen Verein betreut. 04.-05. 07. Neuzüchterseminar in Zusammenarbeit mit der LG Hessen. Ort: Hotel „ Thüringer Waldblick „ Am Boxberg 86 in 99894 Leinatal (bei Gotha) http://www.hotel-thueringerwaldblick.de Referent: Frau Vera Bochdalofsky
Liebe Mitglieder, hiermit lade ich sie recht herzliche zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 19.04.2020 auf den Boxberg ein. Auf dieser Versammlung wollen wir auch wieder die erfolgreichsten Ausstellungshunde des vergangenen Jahres ehren. Daher hoffe ich auf eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder. 19. April 2020 Mitgliederversammlung Tagungshotel „ Thüringer Waldblick „ Boxberg 86 in 99894 Leinatal Beginn der Veranstaltung ist um 10:30 Uhr. Tagesordnung TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 TOP 5 TOP 6 TOP 7 TOP 8 Top 9 TOP 10
32
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Wahl eines Protokollführers Berichte des Vorstandes Bericht des Kassierers Bericht der Kassenprüfer Aussprache und Diskussion zu den Berichten Entlastung des Vorstandes Behandlung eingegangener Anträge Termine 2020 Verschiedenes
Aus den Landesgruppen
Beginn ist am Samstag 10:00 Uhr und Ende am Sonntagnachmittag mit Ablegung der Sachkundeprüfung für Neuzüchter. Eventuelle Zimmeranfragen bitte direkt über das Hotel. Hunde können mitgebracht werden. Die Teilnahmegebühr beträgt für beide Tage 50 EUR und ist vorab auf das Konto der LG Hessen zu entrichten. Anmeldungen bei Beate Steinz oder Joachim Schmidt bis zum 26. Juni 2020 unter E-Mail:vorsitzende@cfbrh-hessen.de oder E-Mail:post@cfbrh-thueringen.de Zur Aktualisierung des Nachweisheftes ist für „Altzüchter” der (für Mitglieder der LG Thüringen kostenfreie) Besuch nur eines Tages möglich. Für Zuchtwarte der LG Thüringen wird der (kostenfreie) Besuch als Zuchtwarteschulung angerechnet. 08.09. CAC Wutha-Farnroda Als Richter haben wir für sie eingeladen: Jochen Eberhardt (D) - Bearded Collie, Collie Kurzhaar, Bobtail Evelyn Stotuth (D) - Sheltie, Welsh Corgi Cardigan, Welsh Corgi Pembroke, Körungen Kurt Summer (A) - Border Collie, Collie Langhaar Für alle unsere Ausstellungen werden natürlich wieder fleißige Helfer oder Ringschreiber benötigt. Bitte meldet euch bei den jeweiligen Sonderleitern Helga Kluge und Michael Kranholdt oder beim 1. Vorsitzenden Joachim Schmidt. Oktober Wandertag November / Dezember Jahresabschlußfeier Wer ein lohnendes Wanderziel kennt, kann es gerne beim 1. Vorsitzenden melden. Die Wegstrecke sollte möglichst nicht zu schwer sein, damit auch unsere älteren Mitglieder teilnehmen können. Schön wäre auch eine Gaststätte in der auch Hunde willkommen sind. Das ist aber nicht Bedingung. Beim Wandertag im letzten Jahr war das Wetter wieder so hervorragend, das wir uns mit unserem Hunderudel im Biergarten an der Brotzeit-Hütte am Wanderparkplatz Fuchsfarm in Mülverstedt aufhalten konnten. Also meldet euch – Thüringen hat so viele schöne Ecken zum Wandern ! Joachim Schmidt 1.Vorsitzender
ClubReport 2.2020
LG Weser-Ems Liebe Mitglieder und Freunde der LG Weser-Ems, das neue Jahr nimmt langsam Fahrt auf…nachfolgend möchten wir Sie über die Aktivitäten unserer Landesgruppe informieren. Rückblick Neuzüchterseminar 21. + 22. März 2020 Unser Neuzüchterseminar, in Zusammenarbeit mit den Landesgruppen Schleswig-Holstein und Hamburg, fand in diesem Jahr im „Hotel Bentinck“ in Varel-Dangast am schönen Jadebusen Mitte März statt. Natürlich reichen wir Ihnen einen ausführlichen Bericht im nächsten Clubreport nach. CACIB Lingen April 2020 Die erste Ausstellung unserer Landesgruppe in diesem Jahr findet am Sonntag, den 19. April 2020 in den Emslandhallen in Lingen statt. Wir freuen uns auf Sie und möchten ihnen nochmal kurz die eingeladenen Richter präsentieren. Als Richter fungieren: Herr Mark Wibier (NL): Bearded Collie, Border Collie, Bobtail und Welsh Corgi Pembroke Herr Johan Wulteputte (B): Collie Kurzhaar, Collie Langhaar, Sheltie und Welsh Corgi Cardigan Die genauen Meldezahlen sowie die Ring- und Startzeiten finden Sie auf unserer HP. Meldungen für diese Veranstaltung sind leider nicht mehr möglich. Der Meldeschluss endete am 08.03.2020. Vorschau CAC Sottrum Juni 2020 Liebe Aussteller, liebe Freunde der LG Weser-Ems. Die Vorbereitungen für unsere diesjährige CAC- Show im Juni 2020 sind bereits in großen Teilen abgeschlossen. Wir möchten Sie hiermit noch einmal auf den Termin am 21.Juni 2020 aufmerksam machen und würden uns freuen, mit Ihnen einen schönen Tag in entspannter Atmosphäre in Sottrum verbringen zu dürfen. Für ihr leibliches Wohl sorgt ein Team aus unserer Landesgruppe. Auf Sie wartet ein leckeres Frühstück mit frischen belegten Brötchen, am Mittag ein Grillangebot mit Salaten und am Nachmittag toller selbstgebackener Kuchen. Warme und kalte Getränke stehen natürlich auch bereit! Zusätzlicher Hinweis für unsere Aussteller: Es stehen genügend kostenlose Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen zur Verfügung.
Das eingeladene Richterteam setzt sich wie folgt zusammen:
Kresten Scheel (DK) Birte Scheel (DK) Collie Kurzhaar, Border Collie, Collie Langhaar, Sheltie, Welsh Corgi Cardigan Welsh Corgi Pembroke
Petra Tietze (D) Bearded Collie, Bobtail, und Körungen
33
ClubReport 2.2020
Alle weiteren Informationen, die Ausschreibung sowie die Onlinemeldung finden Sie auf unserer Homepage unter www.cfbrh-weser-ems.de oder wenden Sie sich an die Ausstellungsleiterin: Frau Ulrike Thölken, Mittelsmoorer Str. 122, 28879 Grasberg, Telefon: 04208 - 8287491 E-Mail: ausstellungswart@cfbrh-weser-ems.de Meldeschluss ist der 01.06.2020 Bis bald in Sottrum… Weitere Termine 2020 Vorschau Hude-Wüsting August 2020 Wie schon im letzten Jahr, werden die Ausstellungen des VDH-LV Weser-Ems in diesem Jahr wieder auf dem Gelände der LandTageNord in Hüde-Wüsting stattfinden. Die LG Weser-Ems kümmert sich um die Ausrichtung der Veranstaltung und möchte Sie schon einmal herzlich dazu einladen. Nachfolgend finden Sie das Richterteam:
Aus den Landesgruppen
LG Westfalen Hallo liebe Mitglieder und Britenfreunde, auch wenn das Jahr 2020 noch recht jung ist, so hat es doch bereits die ersten Highlights in der Landesgruppe gegeben. Am 01.01.2020 fand traditionell der Neujahrsspaziergang der Landesgruppe Westfalen statt. Wie jedes Jahr liebevoll organisiert von Dagmar Kocks-Wilde. Bei herrlichem Wintersonnenwetter trafen sich die Mitglieder der Landesgruppe Westfalen zum Spaziergang mit anschließendem Klönen bei Kaffee und Kakao in Mülheim an der Ruhr.
Samstag, 01.08.2020, Internationale Ausstellung Bearded Collie Rolf Blessing (D) Border Collie Rolf Blessing (D) Bobtail Rolf Blessing (D) Collie Lang.-und Kurzhaar Regina Blessing (D) Welsh Corgi Pembroke Regina Blessing (D) Welsh Corgi Cardigan Regina Blessing (D) Sheltie (andere Vereine) Sonntag, 02.08.2020, Nationale Ausstellung Bearded Collie Regina Blessing (D) Border Collie Regina Blessing (D) Bobtail Regina Blessing (D) Sheltie Regina Blessing (D) Collie Lang.-und Kurzhaar Rolf Blessing (D) Sheltie Rolf Blessing (D) Welsh Corgi Pembroke Rolf Blessing (D) Welsh Corgi Cardigan Rolf Blessing (D) Meldungen an: Ilona Kroos Bramkamp 42, 49076 Osnabrück Tel.: (0541) 35741958 E-Mail: ilona.kroos@yahoo.de oder über: www.vdh-weser-ems.de 1. Meldeschluss: 03.06.2020 – 2.Meldeschluss: 24.06.2020 Infos neue Mitglieder Für die Mitgliedschaft in unserer LG haben sich beworben: Petra Lagerlöf (Collie Langhaar), Hedi Janssen (Collie Kurzhaar), Guido Potthin und Ingo Klaus-Potthin (Sheltie, Collie Kurz.- und Langhaar). Melanie Lampe (Welsh Corgi Cardigan) ist von der LG Niedersachsen zu uns gewechselt. Alle weiteren Neuigkeiten, sowie Informationen oder Änderungen finden Sie immer zeitnah auf unserer Homepage www.cfbrh-weser-ems.de oder „liken“ Sie uns auf unserer Facebook-Seite: CfBrH Landesgruppe Weser-Ems Ausstellungen und mehr. Bei Fragen oder Anregungen rund um die Landesgruppe scheuen Sie sich bitte nicht, den Vorstand zu kontaktieren. Wir haben für unsere Mitglieder immer ein offenes Ohr. Ihr Holger Silberhorn
34
Schön war es! Wir freuen uns auf nächstes Jahr und wünschen allen nochmal ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Das nächste Highlight mit“ Wow-Effekt“ – 47. Westfalensiegerschau in Verl/Kaunitz Die Meldezahlen mit 333 Hunden übertraf all unsere Erwartungen, so dass unser Richterteam – Frau Ursula Langer (Welsh Corgi Pembroke u. Sheltie) , Herr Claude Ritter (OES, Bearded Collie u. Welsh Corgi Cardigan), Frau Evelyn Stothut (Border Collie) und Janine Böhi- Wenger (Collie Kurzhaar u. Collie Langhaar) alle Hände voll zu tun hatten. Eine Verschnaufpause gab es auch bei den Körungen nicht. Frau Heidi Müller Heinz hatte auch hier mit 48 Körungen eine Menge zu tun. An dieser Stelle ein ganz großes „Dankeschön“ den Richtern und allen tatkräftigen Helfern – vor, während und nach der Schau. Auch Beate Wichmann wollen wir an dieser Stelle nochmal herzlich danken, für ihren unermüdlichen Einsatz die „Spielis“ in Handarbeit zu fertigen. Wir freuen uns auf nächstes Jahr, denn „Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung“! Folgende Hunde haben das BOB zugesprochen bekommen: Collie Langhaar: Connydream Magic of Harmonie, ZuE: Karla und Steffen Schubert Collie Kurzhaar: Eastside Girl from the Sun of China, Z: Birka Bohne, E: Frank und Julia Goerres Bearded Collie: Brodie Castle of Shielas Farm, Z: Ans u. Ton Eikenaar, E: Monika Bender Old English Sheepdog: DJCh VDH u. Club Happy Panda´s Giacomo Puccini, ZuE: Christina Westig
Aus den Landesgruppen
ClubReport 2.2020
Border Collie: CH Serbia, CH Bosnia Wynnlake Making Wave of Dreams, Z: Candice Mostyn, E: Claudia Labrenz Welsh Corgi Pembroke: Mistycor Secret Look For Daredevil´s, Z: Oktyabrina Rondik, E: Danny Reinkehr Welsh Corgi Cardigan: Mal Bagushy Chester, Z: Yulis Martiroyants, E: Cornelia Oberg Sheltie: Achor´s Surprice Icecream, Z: Gabriele Kamber, E: Afke Bruijn Best in Show: Achor´s Surprice Icecream, Z: Gabriele Kamber, E: Afke Bruijn
Termine Neuzüchterseminar 25./26.04.2020 Hotel am Schlosspark Herten ( ehem. Ibis), weitere Infos finden Sie auf der Homepage der Landesgruppe Westfalen www.cfbrh-lgwf.de 12./14.06.2020 Frühjahrsieger + Europasieger Ausstellung in Dortmund 05.07.2020 Sommerfest ab 15 Uhr am Britentreff. Hundeplatz in Gelsenkirchen, Dickmannsweg 1 B, 45884 Gelsenkirchen, Anmeldungen bei Dagmar Kocks-Wilde (wildes-hof@online.de). Wir freuen uns über Kuchenspenden. 05.07.2020 Zuchtwarteschulung Anmeldungen: Elke Blazek (klaus-elke@gelsennet.de) 06.09.2020 Körung Körmeister ; Kerstin Selle, Ort: Hundeplatz in Gelsenkirchen, Dickmannsweg 1 B, 45884 Gelsenkirchen Meldungen an Dagmar Kocks-Wilde (wildes-hof@online.de) Jeden Sonntag treffen sich ab 14 Uhr Britenfreunde. Wo? Hundeplatz in Gelsenkirchen, Dickmannsweg 1 B, 45884 Gelsenkirchen, Ansprechpartner: Dagmar Kocks-Wilde.
Es war ein sehr informativer und lehrreicher Vortrag bei dem es nicht nur ums stumpfe zuhören ging. Alle Anwesenden waren aufgefordert in Gruppen ein zugeteiltes Thema zu bearbeiten und anschließend Vorzutragen. Ich denke ich kann sagen, es hat allen Spaß gemacht. Bester Ausstellungshund LG Westfalen Collie Langhaar: Mejola Maid with Claas von Sandra Schäfer. Collie Kurzhaar: Jack Mack´s va tataidh von Ruth Niermarkt. Sheltie: Calica vom Samt und Seidenweber von Roswitha Dierig. Welsh Corgi Cardigan: Ballroom Blitz from the Small hill rebels von Christina Brück. Welsh Corgi Pembroke: Zelveger Znatnaya Baryshnya von Astrid Rumprecht. Border Collie: Viatrixes A Song Of My Heart von Beatrix Such. Bearded Collie: X´Perience Quarterback von Andrea Kessler. Wir gratulieren allen recht Herzlich und hoffen auf weiterhin rege Teilnahme. Bis zum nächsten mal – habt eine schöne Zeit Eure Kiki (Kirstin Ogrizovic)
Auf der Mitgliederversammlung am 16.02.2020 wurden die besten Ausstellungshunde der LG Westfalen geehrt. Doch vor der Mitgliederversammlung hieß es erst mal, Ohren auf und Desiree Nagel gespannt zuhören. Ein Seminar mit dem Thema „Erste Hilfe am Hund“ stand auf der Tagesordnung. Da das Thema sehr umfangreich ist, hat Desiree sich entschieden einen der wichtigsten Punkte genauer zu erläutern. Wie verhalte ich mich wenn mein Hund einen Schock erleidet?
35
ClubReport 2.2020
Aus den Landesgruppen
LG Württemberg Einladung zur Mitgliederversammlung mit Sachkundenachweis der Landesgruppe Württemberg im Club für Britische Hütehunde e.V. am Sonntag, den 19.04.2020, Hotel Linde, Lindenstr. 31, 74245 Löwenstein Höslinsulz, Beginn 11.00 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht 1. Vorsitzende / 2. Vorsitzende 3. Bericht der Mitgliederverwaltung / Kassenwartin 4. Bericht Ausstellungswartin 5. Bericht der Pressewartin 6. Bericht über Neuerungen des Hauptclubs 12.00 Uhr Mittagessen 13.00 Sachkundevortrag von Frau Stotuth über Anatomie und Bewegung unter Berücksichtigung des Rassestandards Mitgliedsbeiträge fällig, ganz einfach per Einzug begleichen SEPA-Lastschriftmandat: Dieses Formular kann online ausgefüllt und ausgedruckt werden unter www.cfbrh-wuerttemberg.de -Mitgliedschaft-. Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Kassenwartin Petra Everts per mail: Kassenwartin@cfbrh-wuerttemberg.de
Wanderpokal - BESTER SPORT- & AUSSTELLUNGSHUND der LG Württemberg Gewertet werden alle offiziellen Ausstellungen in In- und Ausland von Januar - Dezember 2019! Bitte sendet Eure Nachweise über Platzierungen per mail bis spätestens 10. April 2020 an Evelyn Stotuth, 2.Vorsitzende@cfbrh-wuerttemberg.de! Überreicht werden die Wanderpokale am 19.04.2020 im Rahmen der Mitgliederversammlung.
Einladung Zum Doppelausstellungswochenende (bis zu 3 CAC an einem Wochenende) 12.09.2020 11. Border Collie Spezialausstellung UND 13.09.2020 CAC Neckarsulm/LG Württemberg Auf dem Hundeplatz des SV OG Neckarsulm e.V. Am Roßmarkt 1 74172 Neckarsulm Liebe Aussteller und Freunde unserer Britischen Hütehunde, die Landesgruppe Württemberg lädt Sie zu einem Doppelausstellungswochenende auf dem Hundeplatz des SV OG Neckarsulm ein. In diesem Jahr findet hier erstmalig vor unserer CAC Neckarsulm, noch die 11. Border Collie Spezialausstellung statt. 12.09.2020 Border Collie Spezialausstellung Ausstellungsleitung und Meldestelle: Matthias Fahrig, Fliederstr. 14, 86836 Graben Tel.: +49 (0170) 3431455, Fax +49 (08232) 904369 E-Mail: border@cfbrh.de 13.09.2020 CAC Neckarsulm/Württemberg Ausstellungsleitung und Meldestelle: Barbara Kröber, Großsachsenheimerstr. 1, 74343 Sachsenheim Tel.: +49 (07147) 2703767 E-Mail: ausstellungswart@cfbrh-wuerttemberg.de Nutzen Sie bitte unsere ONLINE MELDEMÖGLICHKEIT Meldeschluss für die Border Collie Spezial ist der 23.08.2020 https://macshot.de/ cfbrh-boc/ Meldeschluss für die CAC Neckarsulm ist der 01.09.2020 https://macshot.de/cfbrh-wb/ Es werden keine Anmeldebestätigungen verschickt!
36
Aus den Landesgruppen | Züchter- & Deckrüdenanzeigen
Meldegebühren pro Hund und Tag: Klassen – Einteilung Babyklasse (4 - 6 Monate) Jüngstenklasse (6 – 9 Monate) Veteranenklasse (ab 8 Jahre) Jugendklasse (9 – 18 Monate) Zwischenklasse (15 – 24 Monate) Championklasse (ab 15 Monate) * Offene Klasse (ab 15 Monate) Gebrauchshundeklasse (ab 15 Monate) * Zuchtgruppen- und Paarklassenwettbewerbe
15,00 € 15,00 € 15,00 € 35,00 € 35,00 € 35,00 € 35,00 € 35,00 € 15,- €
* Kopie der Champion Urkunde (für Champion Klasse) bzw. des Leistungsnachweises (für Gebrauchshundeklasse (nur für Border Collies) an die Meldestelle bis zum Meldeschluss senden, sonst erfolgt automatisch eine Umsetzung in die Offene Klasse! Bitte nutzen Sie die Gelegenheit des Bankeinzuges! Sollten Sie dennoch lieber überweisen, dann Zahlungen bitte an: Club für Britische Hütehunde/Landesgruppe Württemberg Stuttgarter Volksbank IBAN: DE91 6009 0100 0320 3390 09 BIC: VOBADESS Bei Ihrer Zahlung geben Sie bitte im Betreff den Hundenamen und TAG 1, TAG 2 oder Tag 1+2 mit an. Das Meldegeld ist unmittelbar nach der Meldung zu entrichten. Für inländische Aussteller werden bei Zahlungen nach Meldeschluss am Ausstellungstag 5 Euro zusätzlich als Säumniszuschlag erhoben. Als Richter haben wir eingeladen: (Richteränderungen vorbehalten) 12.09.2020 Border Collie Spezial: Border Collie Frau Heidi Poschacher (A) Körungen Frau Evelyn Stotuth (D)
ClubReport 2.2020
13.09.2020 CAC Neckarsulm: Bearded Collie, Collie Kurzhaar, Herr Zeljko Todorovic (SRB) Collie Langhaar Border Collie Frau Lenka Klimova (CZ) Sheltie, Welsh Corgi Cardigan, Frau Heidi Poschacher (A) Welsh Corgi Pembroke Bobtails und Körungen Frau Erika Heintz (D) Körungen finden an beiden Tagen statt. Bitte die zu körenden Hunde ebenfalls gesondert, online anmelden. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich an die Ausstellungsleitung. Programm: • Einlass der Aussteller und Hunde ab 8.00 Uhr • Beginn des Richtens ist jeweils um 10 Uhr Veterinärbestimmungen Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Bestimmungen zur Tollwutimpfung! Impfausweise nicht vergessen! Alle weiteren Infos zur Ausstellung bzw Ausstellungsordnung entnehmen sie bitte der Homepage der Landesgruppe Württemberg und/oder der Homepage des CfBrH. Hinweis für die Anfahrt: Zieleingabe für Navis: bitte beachten Sie, dass die Eingabe „Brückenstraße“, 74172 Neckarsulm heißen sollte, da der Platz „Am Roßmarkt 1“ nicht hinterlegt ist Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer LG-Homepage www.cfbrh-wuerttemberg.de sowie in unserer Facebook-Gruppe CfbrH Landesgruppe Wuerttemberg. Ute Endres, LG Württemberg Öffentlichkeitsarbeit
Züchter- &
Deckrüdenanzeigen
Bearded Collie Züchter
Carola & Bernd Uhlemann Heuweg 36 06766 Wolfen-Steinfurth Tel.: 0 34 94/ 3 18 90 Mobil: 0174/ 219 3747 E-Mail: Caruhl.w@web.de www.emc-beardies.de
Susanne Langhorst
Winnekendonker Str. 53 D-47627 Kevelaer Tel. 0 28 32/89 98 97 Fax 0 28 32/97 62 26 E-Mail: SusanneLanghorst@t-online.de www.scottsdale-beardies.de
37
ClubReport 2.2020
Züchteranzeigen
Bearded Collie Züchter
Bearded Collies of Sigelo Ute & Reinhold Preiser Sigeloring 44 67661 Kaiserslautern Tel.: 0 63 01/3 07 64 Fax: 0 63 01/71 03 14 E-Mail: ofsigelo@aol.com Internet: www.ofsigelo.de
Collie Kurzhaar Züchter
Collie Kurzhaar Züchter
MacMalament
CASA CULLA
CASA CULLA Kurzhaarcolliezucht
Roswitha und Janine Bierwirth Bruchweg 24 29693 Ahlden/Aller 05164-802478 www.Mac-Malament.de info@mac-malament.de
Kurzhaarcolliezucht
Mareike von Appen Mareike von Appen
0176 755 695 88 0176 755 695 88
mail@casaculla.de mail@casaculla.de
casaculla.de casaculla.de
Unser Zuchtziel der gesunde und typvolle Bearded Collie .
Collie Langhaar Züchter
Collies from Jenna’s World Langhaar Collies amerikanischer und europäischer Linien in allen Farben
Gabriele Becker
Schierberg 3, 96482 Ahorn Tel. 09565/6746 Collies@Jennas-World.de - www.Jennas-World.de
Collie Langhaar Züchter
Old English Sheepdog Züchter
Langhaar Collies in allen Farben
Checkpoint Charlie‘s Michaela Horn Pivotti
Anja & Helmut Nicolaysen
Feldstr. 1 • D-21729 Freiburg/Elbe Tel.: 04779/420 Fax: 04779/921311
Auf dem Meeck 37 D-29614 Soltau-Wolterdingen Tel.: 0 51 91/1 35 72 E-Mail: info@nicolaysens-collies.de www.nicolaysens-collies.de
E-Mail: Michaela.Horn-Pivotti@t-online.de
www.checkpoint-Charlies.de
Shetland Sheepdog Züchter
Old English Sheepdog Züchter
“Vom Hohen Steg“
aus dem Rotmaintal
Christine Stelter Bahnstrasse 8 15383 am Mellensee OT Sperenberg Tel/Fax 033703/70254
Heike Bilsheim Fürsetzer Str. 56 D-95448 Bayreuth Tel.: 09 21-6 89 19 Fax: 09 21-6 89 14 E-Mail: heike.bielsheim@bth.de www.rotmaintal.de
Seit 1972
www.sheltiezucht-vomhohensteg.de
Shetland Sheepdog Züchter
Shelties of Silver Shadow seit 1980
Ayurveda Shelties – seit 1984 –
Elke, Wolfgang & Kerstin Woltersdorf
Seligenstädter Str. 94 63073 Offenbach/Main Tel.: 069 / 89 42 02 Fax: 069 / 98 93 54 90 Ursula Langer, Tel.: 06644 1704 www.silver-shadow.de
38
www.Ayurveda-Shelties.de
Deckrüdenanzeigen
ClubReport 2.2020
Bearded Collie
Bearded Collie
Kafka of Janik‘s Blue
Strathmore‘s Heather Breeze Black Diamond
Agility, Mantrailing, BH
V: Eddy‘s Master‘s Cream Go To BN M: Full of Dickens Jewel
V: Fercart Cidaris Emiel Regis M: Baldslow Queen Of My Heart
WT: 05.07.2015, ZBNr. BEC26016, black/white HD A1, ED 0, CEA N/N, frei von erbl. Augenkrankheiten (20.01.2017), Körklasse 1
WT: 30.04.2016, ShSB/Los 742903, brown/white HD B1, CEA NN, frei von erbl. Augenkrankheiten (4.9.2018), Körklasse 2
Züchter: Christian Krause Besitzer: Sven Busch Herrmann-Sudermann-Allee 51, 25335 Elmshorn Tel. 04121-470465, E-Mail: andreabusch76@gmail.com http://bearded-collie-diamond.de
Border Collie
Züchter: Carla Reut, Schweiz Besitzer: Karin Seibel Rochowstrasse 14, 10245 Berlin Tel. 0162 324 7060
Border Collie
Amari with love and charm
Furby von der Blitzeiche
DRK Rettungshund Fläche
BH, Agility
V: Keanu Key to my heart von der kleinen Arche M: Bijou with charme and cleverness
V: Shepwood Bronze Trophy (zobel-weiss) Avock’s Drovers Gold x Avock’s Bonny Beth of Shepwood M: Blizz von der Blitzeiche (tri) Yucatan’s Devon vom Skuddenhof x Companion’s Wish for Brains’n Beauty (USA)
WT: 14.07.2012 (BOC 16099), slate/merle HD A2, OCD frei. ED O. MDR 1 N/N+/+S-Lokus Genotyp N/N, CEA Genotyp N/N, TNS-PCR Genotyp N/N
Züchter: Cornelia Böge Besitzer: Birthe und Sven Hinz Anschrift: Am Sandwall 42 Telefon: 0465122248, Mobil: 01713121808 E-Mail: birthe@Haus-Hilligenley.de
WT: 04.12.2016 (BOC 20597), slate/merle HD A1, ED 0 und OCD frei, MDR +/+, CL frei TNS frei, CEA +/-, PRA/KAT frei, frei v. erbl. Augenkrankheiten, IGS normal, DNA-Profil vorhanden, Körklasse 1 - zur Zucht empfohlen! Züchter + Besitzer: Waldemar Werman Kampstrasse 23, 47829 Krefeld Telefon: 02151-4578059 E-Mail: amigo-22@web.de, www.von-der-blitzeiche.de
39
ClubReport 2.2020
Deckrüdenanzeigen
Border Collie
Border Collie
Dancer von der Schabernacksbande
Milo-Dark-Flash Numis Arche
BH, Agility A2
Rally-Obedience, Agility, Dogdance
V: lt‘s all mine Aidan M: Dailou‘s Caledonia Ashanti
V: The Celtic Principal Blue Lightning M: lnka-Dark-Fire Numis Arche
WT: 06.10.2011, ZBNr: BOC 15244 tricolour, HD-A1, 51 cm, Körklasse II frei v. erblichen Augenerkrankungen, CEA carrier
WT: 04.10.2013, ZBNr: BOC 17322 HD A 1, ED 0, OCD frei, vollzahniges Scherengebiss, frei von erbl. Augenkrankheiten inkl. MPP 2013 und 2015, Gonioskopie frei, CEA, CL, MDRl und TNS genetisch frei über die Eltern,MDRl clear (Gentest Mai 2015). IGS clear (Gentest Mai 2015)
Züchter: Brigitte Leppelt Besitzer: Peter Bertram Rondorferstraße 26, 50321 Brühl, Tel. 0176-64 84 44 01, pnbertram@netcologne.de
Border Collie
Border Collie
Devil in red Jeffija
Rakish Rumo with magic eyes
Polnischer Jugendchampion
BH, Agility A3 Obedience Flyball, Dogdance
V: GRAND PRIX SLOVAKIA VETERAN WINNER 2018, Champion SK, Multi JCh. Jeffija of Maranns Home M: Champion CZ, SK, Multi JCh. Unique Hot Chilli from Borders Paradise
V: In B Flat Blues da Casa d‘Arinia M: My Sunshine with magic eyes
WT: 18.01.2012, ZbrH 17963, red/white, HD: B1, vollzahnig, frei von erbl. Augenkrankheiten, DNA CEA/CL/TNS/MDR1 normal
WT: 15.03.2011, ZBNr: BOC 14686 blue-merle, HD: A 1, Zur Zucht zugelassen, ED: 0, CEA/PRA/KAT: frei, MDR1: +/+, Größe: 52 cm ,
Züchter: Petra Pulpanova, Besitzer: Susann Belling Puschkinweg 2, 15366 Neuenhagen bei Berlin E-Mail: capitalborders@gmail.com, www.www.capitalborders.de
40
Züchter: Marion Numrich Besitzer: Birgit Neder Geschwister-Scholl-Str. 12, 65197 Wiesbaden, Tel. 0611-373740 birgit.neder@gmail.com, smart-and-powerful.jimdo.com
Züchter: Renate Kalteis Besitzer: Sigrid Schwarberg Bergmannstr. 78a, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471307228 oder 0162-8 05 94 44, sigrid.schwarberg@gmx.de
Deckrüdenanzeigen
Border Collie
ClubReport 2.2020
Border Collie
Lifesaver of Rainbow Landscape
Alderaan Zig Zag – Ziggy
Dt. Jgh. Ch. VDH / Club BH A; Rally Obedience Klasse 3 Deutscher Champion Club und VDH
Polnischer Champion, DtCh. Club/VDH
V: X-Cellent Choice from Borders Paradise M: Elite I. of Lasvegas
V: Int.Ch., Int.Sh.Ch., Ch.Pl., Ch.Sk., Ch. VDH, Pl.JrCh., Club Winner ‚07.‘08,‘09,‘12,‘13, Polish Winner, ‘08,‘09, Belgium Winner 2010, World Winner 2009, Alderaan Sgian Dubh M: Pl.JrCh., Ch.Pl.,German Club Champion, BCCCZ Junior Club Winner ‘11, Polish Junior Winner ‘11, German Club Winner ‘12, Tehiya Destiny of her Own
WT: 25.06.2014, ZBrH BOC 18143 Schwarz-weiß, Träger der Farbe Tricolor/Black und Tan und Australien-Red, HD-A2, Körklasse 1, ED-frei, OCD-frei, Patella-Luxation frei IGS-, CL-, CEA-, PRA-, Kat.-frei, Glaukom: frei, MDR1 +/+, vollzahnig
WT: 18.07.2015, ZBNr: BOC 19649, schwarz-weiß, 53 cm, HD: B, ED 0/0 und OCD frei, KK 2 genetisch Träger von red (ee red) und tricolor (beides per Gentest)TNS; CEA (Gentest „Clear“) und CL genetisch frei durch die Elterntiere, Glaukom frei, Gentests: TNS, ISG, NCL, Glaucom GG, SN, CEA - alles genetisch frei (N/N) und MDR1 +/+, Gonioskopie frei und frei von allen weiteren erblichen Augenerkrankungen am 20.07.2016
Züchter: Andrea u. Peter Pump Besitzer: Martina Göbel Bruchstr. 62, 67158 Ellerstadt Tel. 06237-23 24 sunshine-dogs@web.de, www.sunshine-dogs.de
Züchter: lwona Przeworska & Pawel Czubek Besitzer: S. Krüger Mallnower Dorfstr. 44, 15326 Lebus/ 0T Mallnow Tel. 033602-2653 E-Mail: info@adonis-hills.de, www.adonis-hills.de
Border Collie
Border Collie
Bomani of Celvin
Long Hill‘s Beauty Desmond Decker
Hüteausbildung, Reitbegleithund, Familienhund
V: Rosmarinus the Jongelar M: Bluna the dog by my side
V: Lord von den Buschchaoten M: Darthy a leader from the tyre-stamp
ZB-Nr. BOC 15931, WT: 20.05.2012, tricolour, CEA-PRA-KAT frei, MDR Genotyp N/N +/+, HD B2, Vollst. korr. Scherengebiss, charakterlich wesensfest und sehr freundlich Größe 51 cm, Körklasse 2
WT: 22.03.2013, ZBNr: VDH/ZßrH BOC 16707 schwarz-weiß, HD B2; OCD + ED frei; CEA-PRA-CAT-Glaukom frei; vollständiges Scherengebiss; 52,5 cm Körklasse 2; Körungsformwert: V
Züchter: Jürgen Hanke, Besitzer: Victoria Enke Mobil: 0152-29 82 87 19 E-Mail: borderbluna@gmail.com www.bordercolliesofcelvin.de
Züchter: Lothar Westphal Besitzer: Kirsten Prescher Elsetalstr. 38, 58239 Schwerte, Tel. 02304-4 71 91 96, Mobil: 0151-12 73 34 24 info@borders-ritterbande.de, www.borders-ritterbande.de
41
ClubReport 2.2020
Deckrüdenanzeigen
Border Collie
Border Collie
Sawasdee Golden Eyes
Lux. Jugendchampion Cruft 2017 qualifiziert Begleithundeprüfung/VT, Agility, Rallye-Obedience V: Maybic Golden Slumbers M: Eyes of the World Goldilocks WT: 01.01.2015 ZBNr: VDH/ZBrH BOC 18567 black/white Körklasse 1, HD-A2, CEA/PRA/Kat frei, frei v.erbl.Augenkr. Glaukom frei, CL/TNS/gen. frei durch Eltern, IGS frei, MDR+/+, DNA Profil vorhanden, vollständiges Scherengebiss, trägt chocolate/white Züchter: Angelika Pauls Besitzer: Gabriele Kikulski Oberwesselinger Str. 44, 50389 Wesseling Mobil: 0172-2 60 05 17 gabriele.kikulski@koeln.de
V: Multi Ch. Eyes of the World Habanaron M: Multi Ch. Eyes of the World Fairytale WT: 25.04.2011, ZBNr: BOC 16128 rot-weiß HD-A, zur Zucht empfohlen CEA / NCL / CH /TNS / MDR 1 Genotype Normal by Gentest, DNA - Profil IGS frei, frei von erblichen Augenkrankheiten, Glaukom frei Züchter: Paul Schevenels Besitzer: Angelika Pauls Steinstrasse 25, 53332 Bornheim, Tel. 02227-46 28, 0172-7 88 39 56, info@border-collie-sawasdee.de,www.border-collie-sawasdee.de
Border Collie
Border Collie
Grace of Angel‘s Home Kissed by the Flame
Brian my dream from Nature Area
BH, Agility
Deutscher Champion VDH/Club Servicehund, Therapiehund, Treibball
V: Grace of Angel‘s Horne Daily Joy of Life M: Grace of Angel‘s Horne Active Life WT: 21.05.2015,ZBNr.:19000,schwarz-weiß, HD A2,ED frei CEA/PRA/Kat.frei, frei von erbl. Augenkr., Glaukom frei 2016, vollständ. Scherengebiss, Träger der Farbe Australien-red,Tricolor,Körklasse 1
Züchter: Mandy Stein Besitzer: Michaela Behrendt Kwasniewski August-Schmidt-Str. 45, 45739 Oer-Erkenschwick Tel. 02368-5 95 07 Mobil: 01722830285 www.myborderboys.de, info@vest-kosmetik.de
42
Eyes of the World Kahlua
V: Dt. Ch. VDH/Club Simaro Bruce Darnell M: Dt. Ch. VDH/Club Lucy Joy my Dream from Borders Paradise WT: 7.6.2011, ZBNr: BOC 14949, 53 cm Körklasse 1, Farbträger: ee-red, blau, tricolour schwarz-weiß, HD-A2, ED-0, 0CD-frei, CEA/PRA frei, TNS und CL frei durch Eltern, Glaukom frei, MDR 1 +/+; vollständiges Scherengebiss Züchter & Besitzer: Ulrich u. Sabine Zimmermeister Hauptstraße 154, 57587 Birken-Honigsessen, Tel. 02742-55 68, s.zimmermeister@t-onIine.de, www.bordercollies-nature-area.de
ClubReport 2.2020
Deckrüdenanzeigen
Border Collie
Border Collie
X-Cellent Choice from Borders Paradise
Monty Soul Desire from Borders Paradise
Dt. Ch. VDH/Club, BH-A, Obedience
Dt. Ch. VDH/Club, Dt. Vet. Ch. VDH und Club BH-A, Obedience, Agility
V: Simply the Best from Borders Paradise M: Indian Summer from Borders Paradise
V: Golden Shadow from Borders Paradise M: Trucharm Amazing Grace
WT: 09.07.2010, ZBNr: BOC 14083 schwarz-weiß (trägt Austalien Red). HD-A2, Körklasse 1, ED 00; OCD-frei; Patella-Frei; CEA-/PRA-/Kat.frei ‘10, CEA/TNS und CL-frei durch Eltern, Glaucom-frei ‘11, Vollzahniges Scherengebiss, MDR1 +/+, Gendefekt-frei
WT: 27.08.2005, ZBNr: BOC 10876 schwarz-weiß (trägt Austalien Red), HD-B 1, 53,5 cm, zur Zucht zugelassen, CEA/PRA/Kat. -frei ‘05, CL frei durch Eltern, Glaucom frei ‘09 voll- zahnig, MDR1 +/+, Gendefekt frei
Züchter: Elke u. Manfred Thein Besitzer: Martina Göbel Bruchstraße 62, 67158 Ellerstadt, Tel. 06237-23 24 sunshine-dogs@web.de,www.sunshine-dogs.de
Züchter: Elke u. Manfred Thein Besitzer: Martina Göbel Bruchstraße 62, 67158 Ellerstadt, Tel. 06237 2324 sunshine-dogs@web.de,www.sunshine-dogs.de
Border Collie
Border Collie
Hvinur from Spirit of the Highland
X-Pression of Power from Borders Paradise (VDH/FCI)
BH, Agility V: Zack from Carolyn‘s Horne M: DOn my Own Glisten little Ge
V: Simply the Best from Borders Paradise M: Indian Summer from Borders Paradise
WT: 25.09.2012, ZbNr. BOC 16240 schwarz-weiß (trägt tricolor, ev. rot-weiß) HD A2, ED „O“, OCD frei, frei von erblichen Augenerkrankungen, CEA / PRA /KAT/ MPP: frei 2012 u. 2014, Glaukom frei 2014, CEA-Test Optigen: Genotyp N/CEA (heterozygot Träger), CL /TNS / MDR 1: gen. frei durch Eltern, vollständiges Scherengebiss, 52 cm, Körklasse 1
WT: 09.07.2010, ZBNr: BOC 14086, schwarz-weiß HDA2, ED frei, MDR+/+, CEA/ PRA/ Kat. frei, frei v.erbl. Augenkr. Glaukom frei 2016, vollständiges Scherengebiß, Körklassel,Träger der Farbe australlian-red
Züchter: Yvette Falk Besitzer: Christof Steier Silberbuck 14, 79189 Bad Krozingen, Tel. 07633-16 01 85, Mobil: 0160-92 64 95 30, christof.steier@teIebinder.net
Züchter: Elke & Manfred Thein Besitzer: Michaela Behrendt Kwasniewski August-Schmidt-Str. 45, 45739 Oer-Erkenschwick Tel. 02368-5 95 07, Mobil: 01722830285 www.myborderbys.de, info@vest-kosmetik.de
43
ClubReport 2.2020
Deckrüdenanzeigen
Border Collie
Border Collie
Billy vom Aacher Schauinsland
Artus Mystic Dreams from Borders World
Dt. Champion VDH & Club BH, Agility A3, Hüten HWT, HT 1
Deutscher Jugendchampion
V: Jeronimo in Blue vom Skuddenhof M: Syna von der Teufelsküche
V: Tonkory esprit de Corps M: Be a happy one from Borders Friends
WT: 28.03.2010, BOC 13721 schwarz-weiß, HD-A2, 53 cm, Körklasse 2, ED-OCD-frei, CEA-PRA-Kat-Glaucomfrei, CEA-MDR1-TNS genetisch frei, vollzahniges Scherengebiss
WT: 31.03.2007, BOC 11268 schwarz-weiß CEA/PRA/KAT Frei TNS/CEA/CL/CH Frei HD/B
Züchter: Aline Polkowski Besitzer: Dr. Maria Weißbecker Auf Bach 10, 65326 Aarbergen Tel. 06430-78 79 maria.weissbecker@gmx.de www.bvasd.de
Border Collie
Border Collie
Pic Pokey Jasper
Baxter from Pascales Memory
D.JCH. (VDH/CLUB) – GJW`16 – BWLu`17
Servicehund
V: MCH Jumpingriver M: MCH Shining Star at Pic Pokey WT: 24.07.2015, ZBNr: BOC 19619, black-white HD/B2 ED/0 OCD/frei CEA N/N MDR1 +/+ IGS N/N DNA Profil
Züchter: Paola Grazioli Besitzer: Sabine Struck Seewiese 15, 24589 Eisendorf Tel. 04392-27 81, Mobil: 0151-29 16 73 40 s-struck@web.de, www.withsurpriseandfun.com
44
Züchter: From Borders World Besitzer: Joanna Großmann An der Ziegelhütte 6, 97488 Stadtlauringen Tel. 09724-90 75 72 Mobil: 0152-29 27 53 02 info@from-borders-world.de, www.from-borders-world.de
V: The Celtic Principal Blue Lightning M: Dis from Spirit of the Highland WT: 20.06.2014 , ZBNr.: VDH/ZBrH BOC 18107, black/white, HD A2, ED-frei, IGS, TNS, NCL5, CEA - frei, MDR +|+, DNA Profil vorhanden, Körklasse 1, vollständiges Scherengebiss
Züchter: Stefanie & Michael Hilmes Besitzer: Michelle und Melanie Hofacker, Weissacherstraße2, 71254 Ditzingen-Heimerdingen Tel.: 07152/3597607 Mobil: 0170 5514547 hofacker15.michelle@yahoo.de
Deckrüdenanzeigen
ClubReport 2.2020
Border Collie
Border Collie
Fabulous from Marian‘s World
Believe in Magie from Borders World
V: Broady from the cottage of harmony M: Simaro Allegra Versage WT: 08.02.2012, ZBNr: BOC 15488 schwarz-weiß, HD-A2, OCD frei, MDRl, CL, TNS, CEA genetisch frei (optigen), frei von erbl. Augenerkrankungen ‘13 Züchter: Marian Schmid Besitzer: Marcel Ludwig Wiedergrub 13, 77731 Willstätt-Sand, Tel. 07852-9 35 39 78, 0177-2 02 52 72 ludwig-marcel@gmx.net
Border Collie
V: From borders Horne Uriel Jairo M: Be a happy one from borders Friends WT: 26.07.2008 schwarz-weiß CEA/PRA/KAT Frei TNS/CEA/CL/CH Frei HD/B Züchter: From Borders World Besitzer: Joanna Großmann An der Ziegelhütte 6, 97488 Stadtlauringen Telefon: 09724-90 75 72 Mobil: 0152-29 27 53 02 info@from-borders-world.de, www.from-borders-world.de
Border Collie
Monty-Last-Order Numis Arche
Moptopia´s Joe Cool
BH, Agi, 0 1
Gebirgsbegleithund, Begleithundeprüfung
V: The Celtic Principal Blue Lightning M: lnka-Dark-Fire Numis Arche WT: 04.10.2013, ZBNr: VDH/BOC 17324 HD A 1, ED O, OCO frei, frei von erblichen Augenerkrankungen lGS frei, CEA gen. frei, CCL normal Farbträger: blau, tricolor, zobel Gonioskopie frei, vollzahniges Scherengebiss, MH frei, DNA-Profil vorhanden, MDR1 und TNS frei durch Eltern, Größe: 55 cm, KK 2
Züchter: Marion Numrich Besitzer: Alexandra Ehret Brunnmattenweg 1, 79599 Wittlingen, Tel. 07621-14 06 96, ehretgraulich@arcor.de, www.bordercollie-blue-lightning.jimdo.com
V: Icelander Jack of Green Borderline M: Moptopia´s Fortune Cookie WT: 26.08.2013, VDH/ZBrH BOC 17194, black/white/tan, Körklasse 1, HD A2, ED 0, MDR1 +/+, CEA frei, frei von Augenkrankheiten, TNS frei durch Eltern, Farben: Dunkel Wildfarben/Tricolor, trägt Blau (getestet)
Züchter: Ute Wenk, Besitzer: Thomas und Sibylle Gruber Wangener Straße 11, 87439 Kempten/Allgäu thomas_und_sibylle_gruber@t-online.de
45
ClubReport 2.2020
Deckrüdenanzeigen
Border Collie
Border Collie
Avalon from the stone of scone
Sawasdee Eyk
BH- A, Agility 3
Dtsch. Champion VDH / Club
V: Corriedhu Glen M: Hope vom Ettikogarten
V: Maybic Golden Slumbers M: Sawasdee Aponi
WT: 30.03.2011 (BOC 14736) black-merle HD-A 1, CEA-PRA-KAT-MPP frei, MDR genetisch frei, frei von erblichen Augenkrankheiten, vollständiges Scherengebiss, Körklasse 2
WT: 22.02.2014, ZBNr B0C 17663 schwarz-weiß, [getestet trägt rot), HD-A, zur Zucht empfohlen CEA / NCL /CH/ TNS / MDR 1 - Genotype Normal by Parentage - nllchweislich außerdem über DNA - Profil, IGS getestet normal, Gonioskopie unaffected - Glaukom frei -
Züchter: Maike Sicre Besitzer: lnge Merz Dorfstraße 3, 79280 Au im Hexental, Tel. 0761-40 70 56 Mobil: 0160-99 13 08 53, E-Mail: inge.andy@t-online.de avaIon-from-the-stone-of-scone .de
Border Collie
Züchter: Angelika Pauls Besitzer: Christei Vielhaber Steinstrasse 25, 53332 Bornheim Mobil: 0173-6 71 50 68; info@border-collie-sawasdee.de, www.border-collie-sawasdee.de
Border Collie
Nanuk-Readiness-Boy Numis Arche
Crazy Border‘s A-Father and Son
Begleithund, Agility, Zughund V: The Celtic Principal Blue Lightning M: Inka-Dark-Fire Numis Arche WT: 19.01.2015, ZBNr.: VDH/ZBrH BOC 18624, black/white, HD A2, ED-frei, OCD-frei, MDR +|+, IGS, TNS, NCL5, CEA - frei , DNA PROFIL vorhanden, Träger vom b und e locus Körklasse 2, vollständiges Scherengebiss Züchter: Marion Numrich Besitzer: Melanie Hofacker Weissacherstraße2, 71254 Ditzingen-Heimerdingen Tel.: 07152/3597607 Mobil: 0170 5514547 hofacker15.michelle@yahoo.de
46
V: Clanheath lntothefuture M: Kuhaylan·s Oz-Charmed Diamond-0 WT: 27.08.2010, ZBrH BOC 14321 schwarz-weiß, HD-Bl, Körklasse 2, ED-frei, CEA/PRA/Kat./Glaukom frei 2013/14/15, CEA/TNS/CL DNA frei getestet, IGS frei getestet 2015, MDR1 +/+,vollständiges Scherengebiss Züchter: Sonja Knauff Besitzer: Vanessa Lacalli Taunusblick 41, 65760 Eschborn, Tel. 06196-48 16 07 E-Mail: daisy4you@hotmail.de
ClubReport 2.2020
Deckrüdenanzeigen
Border Collie
Border Collie
Sawasdee Awani
Glaendale Callahan
Dt. Jgd. Ch. VHH/Club, Dt.VDH/Club, Lux. Ch. Niederl. Ch., Internat. Ch. V: Eyes of The World Hardrock M: Eyes of the World Goldilocks
Dt. Jgd. Ch. VDH / Club
WT: 03.07.2010, ZBNr: BOC 14052 schwarz-weiss (rot-Träger). HD-A, zur Zucht empfohlen CEA/NCL/CH/TNS/MDR 1, Genotype Normal by Parentage und nachweislich über DNA-Profil, IGS frei, frei von erblichen Augenkrankheiten, Glaukom frei
Züchter & Besitzer: Angelika Pauls Steinstrasse 25, 53332 Bornheim Tel. 02227-4628, Mobil: 0172-7883956 info@border-collie-sawasdee.de,www.border-collie-sawasdee.de
Border Collie
Everest from the Bluegrass-Farm
V: Multi Champion Borderline Country O`Connor M: Glaendale Alabama´s Southern Belle WT: 09.10.2017, VDH-ZBrH BOC 22808 black/white, HD A1, ED 0, OCD frei, Gentest-Farben: at/at, D/D, E/E, Kb/ky, frei von erblichen Augenkrankheiten 2017 / 2018, ICAA frei 2018 (nach Gonioskopie), Gentest: IGS, TNS, NCL SN, CEA, RS frei, MDR +/+, Glaukom und Goniodysgenesie N/GG, DM frei durch Eltern, Körklasse 1, Körungsformwert V, vollständiges Scherengebiss, 54 cm
Züchter: Nina Neuschitzer & Mag. Monika Neuschitzer Besitzer: Birgitt Huber-Birkenstock & Richard Birkenstock Erich-Klausener-Strassse 6 / O, 55435 Gau-Algesheim Tel. 06725 992718, Mobil: 0157-72520738 info@from-sequoia-meadow.com, www.from-sequoia-meadow.com
Border Collie
Delightful Diamonds Believe In Dreams
BH, Agility V: Grace of Angel‘s Home Favorite Guy for On my Own M: Blossom Garden‘s Cinderella WT 08.08.2015, ZBNr. VDH/ZBrH BOC 19254
black/sable/white, HD-frei A2, frei von genetischen Augenerkrankungen 03/2019 Züchter: Barbara Minge, Besitzer: Karsten Frerichmann, Kirstin Schmidt-Pech Ernst-Barlach-Straße 4, 19055 Schwerin Mobil 05150275088, 015121451754 E-Mail: karsten.frerichmann@gmail.com; www.border-collie-schwerin.de
V: Legend of Braveheart Daiki Dakotas Dream of Japan M: Xtravaganza from Carolyn‘s Home WT 20.02.2017, ZBNr. VDH/ZBrH BOC 20797
black/white, HD-A2, ED-0, CEA/PRA/Kat. frei, frei v. erbl. Augenkr., Glaukom frei, MDR1 +/+, TNS: N/TNS, CEA/IGS/CL/RS genetisch frei, GG: N/GG, vollzahniges Scherengebiss, 53 cm, Körklasse 1 Züchter: Sandra Feit, Besitzer: Melanie Kreiss Kastanienallee 29, 51399 Burscheid Tel. 02174 8789, Mobil 0170 3493845 E-Mail: mela.kreiss@gmail.com; www.wildpaws.de
47
ClubReport 2.2020
Deckrüdenanzeigen
Border Collie
Border Collie
Borders at Work Finn
Cimba von der Blitzeiche
BH/VT, Agility
BH, Agility
V: BORDERS AT WORK SEAN M: BORDERS AT WORK FLOSS
V: Ch. Zoom ThMoon from Borders Paradise M: Ch. The Celtic Principal Blue Pearl
WT: 12.05.2015, HD/ED/OCD-frei, frei von erblichen Augenerkrankungen 07/2015, genetisch frei von: PLL, CEA, DM, MDR1, NCL, TNS, IGS und CLCN1, Körklasse II, black merle
WT 06.01.2015, VDH/ZBrH BOC 18610 blau, ee, tricolor und zobel, HD-A, ED-0, OCD frei, Körklasse 1, frei v. erbl. Augenerkrankungen MDR, TNS, CEA, PCR, CNL alles frei, vollständiges Scherengebiß
Züchter: Wiet van Dongen, Besitzer: Corinna und Georg Kieser Bootsweg 28, 26639 Wiesmoor Mail: georg@kieser.biz Mobil: +49 173 6934225
Border Collie
Dt, Lux. Ch. Gimli from Spirit of the Highland
Züchter: Waldemar Werman Besitzer: Reiner Marowsky Lange Str. 98, 47228 Duisburg Tel. 0177-6 23 43 47 E-Mail: familiemarowsky@t-online.de
Border Collie
It´s All Mine Mc Cloud
BH-VT / Agility A3 V: Monty Soul Desire from Borders Paradise M: Amber vom Wolfsnest WT 10.03.2012, VDH/ZBrH BOC 15591 schwarz-weiß, HD-B1, Körkl. 2, zur Zucht zugel., CEA/PRA/Kat-frei ‘12, CL frei durch Eltern, TNS, MDR1 +/+, frei v. erbl. Augenkr. ‘12, vollzahnig Züchter: Yvette Falk Besitzer: Diana Struwe Unterm Stein 7, 73540 Heubach-Lautem Tel. 07173-18 57 26, 017 5-2 15 16 52 E-Mail: di.struwe@t-online.de
48
V: Quellyane Generallee M: Eyes of the World Helena WT 22.09.2012, VDH/ZBrH BOC 16244 black/white, HD A1 / ED frei / OCD frei / DNA MDR1 +/+ (frei) / DNA CEA frei / DNA TNS frei / DNA IGS frei / DNA GG carrier Züchter: Yvonne Schmitz Besitzer: Christian Prinz Mobil: 01624226424 E-Mail: christianprinz@hotmail.de www.agility-prinz.jimdo.com
Deckrüdenanzeigen
ClubReport 2.2020
Border Collie
Border Collie
Rio in slate IV. Earl of Eskalony
Wolves Country Star Brendan the Prince
BH/VT
BH; Agility A1
V: Eskalony‘s Casper in red 1. Lord of Lasvegas M: Bavaria IV. Queen of Eskalony WT: 03.07.2015 (BOC 19128) Körklasse 2, Körungsformwert: Vorzüglich Gesundheitsuntersuchungen: frei von erblichen Augenkrankheiten, HD B1, vollzahniges Scherengebiss, 53,5 cm Züchter: Monika Munck Besitzer: Tobias Reinstein Anschrift: Bogenstr. 8, 04442 Zwenkau Mobil: 015771737399 E-Mail: border-rio@web.de
Collie Kurzhaar
V: Eyes of the World Next Golden Eye Diamond M: Lillifee in blue-sable IV. Queen of Eskalony WT: 03.06.2017, VDH-ZBrH BOC 21143 HD A1, ED/OCD-Free IGS: N/N, TNS: N/N, NCL: /N, GG: N/N, SN: N/N, CEA: N/N, RS: N/N MDR 1: +/+; Farbträger Slate, Zobel, Tri Colour DNA Profil vorhanden, frei von erblichen Augenkrankheiten, vollzahniges Scherengebiss, Widerristhöhe 53cm, Körklasse 1
Züchter: Birgit & Mario Diederley Besitzer: Jeannine Borbe Heckener Str. 26, 53578 Windhagen Tel. 026455220426, Mobil: 017692101734 E-Mail: Jeannine.borbe1781@gmail.com
Collie Kurzhaar
Turella‘s Qayui
V: Rainybanks Dark Chief M: Turella‘s lcecream Kiss WT: 04.02.2012, ZBNr: COK 860 tricolor, HD-A 1, Körklasse 2 CEA-/PRA-/Kat. frei (as puppy) vollzahniges Scherengebiss, MDR: +/+ Züchter: Claudia Schmidt Besitzer: Nathalie Stegemann Burbacher Str. 2c, 76275 Ettlingen Tel: 07243-93368 info@stegemann-naturheiIpraxis.de
Best Friend vom Feueropal
V: Ares Bohemia Elenor M: Turella‘s Open my Heart WT 19.06.2014, ZBNr VDH/ZBrH COK 1213 tricolour, HD-A 1, ED-0, Körklasse 1, CEA/PRA frei, MDR +/-, reinerbig kurzhaar, DM N/DM, vollzahniges Scherengebiss, Widerristhöhe: 60 cm Züchter: Britta Freund Besitzer: Julia Schneider 22846 Norderstedt Tel.: 040-51 32 26 40, Mobil: 0173-7 22 67 85 jule-schn@gmx.de
49
ClubReport 2.2020
Deckrüdenanzeigen
Collie Kurzhaar
Collie Kurzhaar
Asa Nanica Amazing Amadeus
Fionessa‘s BIue Boomer
Dt. Jgd. Ch. Dt. Ch. Begleithund V: Turella‘s Beachboy M: Tucconia‘s Azzura the First
V: Jack Mack‘s Laidir Laochain M: Ch. Finesse Fiona v. Spreeidyll
WT: 21.05.2014, ZBNr: VDH/ZBrH COK 1189 sable, HD A1, ED 0, MDR+/+, CEA/PRA/Kat frei, DM N/N, vollzahniges Scherengebiss, reinerbig kurzhaarig, Höhe 58 cm, Körklasse 1
WT: 01.05.11, ZBNr: COK 768 blue-merle, HD-A 1, Körklasse 1 frei v. erb 1. Augenkrankheiten, MDR 1: +/+, DM N/N, vollzahniges Scherengebiss
Züchter: lrma Jeckel Besitzer: Beate Gerke Repetalstraße 27, 57439 Attendorn Tel: 02722-88 93, mobil: 0171-8 90 10 10 gerke-andreas@t-online.de www.olsenundco.de
Collie Kurzhaar
Collie Kurzhaar
Ab angelo comitante Acon
V: : The Fairy Flag ‘s Black Velvet M: Legend of Camelot‘s Anemone WT: 09.04.2014 ZBNr. VDH/ZBRH COK 1154 Tricolour, HD-A 1, ED-0, Körklasse 1 CEA gen.frei, PRA gen.frei, DM gen.frei MDR+/-, reinerbig Kurzhaar, vollzahniges Scherengebiss Widerristhöhe: 61 cm Züchter: Doris Schaller Besitzer: Denise Stieg 13503 Berlin. Tel.: 0176-62 51 32 40 E-Mail: denise.stieg@googIemail.com, www.ab-angelo-comitante-acon.de, www.kurzhaarcollies-niederbayern.de
50
Züchter: Barbara Kollakowski Besitzer: lmke Krüger Jeddinger Str. 10, 28307 Bremen, Tel. 0421-48 22 39 oder 0176-96 16 15 86 lmke.krueger@nord-com.net
Maxime vom Palmbachtal
V: Gaylord vom Palmbachtal M: Fissa Fissa Du Finfond WT: 31.05.2012, VDH/ZBrH COK 909, tricolour, MDR1 +/+, HD A1, CEA N/N non-affected, frei von erblichen Augenkrankheiten (8/2017), DM N/N non-affected, gen. Haarlänge LL (reinerbig Kurzhaar), vollzahniges Scherengebiss, Widerristhöhe 60 cm Körklasse 2 Züchter: Martina Ramm Besitzer: Frank Rauschenbach 32139 Spenge Tel. 05206-9 16 28 21, Mobil: +49 171 5290683 E-Mail: maximevompalmbachtal@gmx.de www.maximevompalmbachtal.de.tl
Deckrüdenanzeigen
ClubReport 2.2020
Collie Kurzhaar
Collie Kurzhaar
Earl Edward vom Palais Brinn
German Junior Winner 2015 Leipzig V: Anette‘s Emotion Brady M: Bibiane vom Palais Brinn WT 13.10.2014 ZBNr. VDH/ZBrH COK 1257
Blue Merle , HD-A 1, MDR+/+, CEA frei, PRA frei, DM N/N Reinerbig kurzhaarig, vollzahniges Scherengebiss, Widerristhöhe: 59cm, Körklasse I Züchter: Judith Engel Besitzer: Familie Weiß 10315 Berlin Tel. 0160 78 188 73 EMail: philweiss85@gmail.com; www.earl-edward.de
Vater: Lord Robin von dem Eisvogel Mutter: Anuk vom kleinen Sonnenberg WT: 14.05.2017 | VDH/ZBrH: COK 1756 Tricolour, Körklasse 1, HD-A 1, MDR 1: +/+, ED-0, CEA: N/N, vollzahniges Scherengebiss, frei v. erbl. Augenkrankheiten, reinerbig kurzhaarig Züchter: Barbara Keim-Latzel Besitzer: Annetraud Schwarz-Strömmer Gewannstr. 25, 35690 Dillenburg +49 2771-331 98 +49 151-111 032 54 a.schwarzstroemmer@freenet.de
Collie Kurzhaar
Collie Kurzhaar
Asananica Charming Charlie
ab angelo comitante Baruch
Dt. Jgd. Ch. V: CH Törnskogens Oscar De La Renta M: CH Tucconia‘s Azurra the First
V: The Fairy Flag´s Black Velvet M: Legend of Camelot´s Anemone
WT 17.03.2017, VDH/ZBrH COK 1703, HD-A 1, ED 0, CEA/PRA/Kat frei, CEA DNA carrier, PRA (rcd2) DNA N/N, MDR-1 +/-, DM N/N, Langhaar faktoriert, vollzahniges Scherengebiss, Widerristhöhe 59 cm
WT: 11.04.2016 ZBNr. VDH/ZBrH COK 1499 Tricolour, HD-A1, Körklasse II, CEA gen. frei, PRA gen. frei, PCR N/DM MDR1 +/+, reinerbig Kurzhaar L/1, vollzahniges Scherengebiss Widerristhöhe: 62 cm
Züchter: Irma und Jacoba Jeckel Besitzer: Yvonne Kolasinski Albert-Schweitzer Str. 17, 59077 Hamm Tel.: 02318 494783, Mobil: 0163 6376612 kolla30@gmx.de, www.asananica.de
Züchter: Doris Schaller Besitzer: Nicole Kielack 84478 Waldkraiburg, Tel. 01726511846 oder 086388729343 E-Mail: akielack@web.de, www.ab-angelo-comitante-baruch.de
51
ClubReport 2.2020
Deckrüdenanzeigen
Collie Langhaar
Collie Langhaar
Country-Roads Gawain Amber Guy
Bandit-Bryan from Evan‘s Home
Sachsen Junior Winner 2017
V: Ch. Wicani Leading Light M: Ch. Preeminent Line Silver Dream
V: Ouandi vom Wengerhof M: Fantastic Rosalie vom Sonnenblumenwieschen
WT: 05.10.2016, Zuchtbuch Nr. VDH/ZBrH COL 76484 HD A2, Cea Pra Kat frei, MDR1 +/-, DM +/-, IPD +/+
WT: 23.08.2013, ZBrH COL 73250 HD Al, Körklasse 1, MDR +/-, frei von erblichen Augenkrankheiten vollzahnig, gold-zobel, genetisch frei von PRA und DM, CEA carrier
Züchter: Andrzej Kaminski, Besitzer: Eva und Karsten Werth Römersberger Str 23, 34599 Neuental, Tel. 06693-8033950 Mobil: 01515-6282419, herbysdream@t-online.de http://www.heartbreker.de
Collie Langhaar
Züchter: Ulrike Plank-Pompe Besitzer: Silvia Neubauer An den Weihern 10, 90614 Ammerndorf Tel. 09127-95 47 65, E-Mail: Silvia.Neubauer@web.de www.ronja-und-mozart.de
Collie Langhaar
Geordie aus dem Orankegarten
Gunny Goethe vom Kath‘lberg
DCh (CfBrH), Pl Ch BH, Agility A1 V: DJCh. Jenol Indigo M: DCh. VDH & Club Blue Helena vom lmchen
V: Wotan Blue Thunder of Kingly Shine M: Cherry Caydin vom Kath’lberg
WT: 06.03.2015, ZBNr: COL75020 tricolour, HD A 1, Körklasse 1 DM N/N, CEA-, PRA-, Kat- frei (8 Wo), MDR +/+,
WT: 11.07.2017, Zuchtbuch Nr. VDH/COL 76311 HD A1, CEA / PRA / KAT - frei (DOK), PRA gen. frei, HUU gen. frei, MDR1 +/+
Züchter & Besitzer: Ingo Dahne Straße 50 Nr. 36, 13125 Berlin Tel. 030-36 46 50 31, 0160-91 01 52 22 E-Mail: Orankegarten@online.de; www.orankegarten-collies.de
52
Züchter + Besitzer: Bianca Hübsch Gärtnerweg 11, 83626 Valley, Tel.: 0175 264 90 93 mailto:info@kathlbergcollies.de, kathlbergcollies@yahoo.de www.kathlbergcollies.de
Deckrüdenanzeigen
ClubReport 2.2020
Collie Langhaar
Collie Langhaar
Ouarterback in Black vom Weidenhof
Leo vom Weidenhof
V: Kenzo vom Weidenhof M: Ch. Zoe vom Weidenhof
V: Ch. Mister Miracolo vom Wengerhof M: Ch. Zoe vom Weidenhof
WT: 06.08.2013, ZBNr: COL 73211 Tricolour, HD-A 1, Körklasse 1 CEA/PRA/Kat/RD/MPP: frei, ED: 0, MDR1: +/+,DM:+/-
WT: 15.08.2011, ZBNr: COL 72194 D‘sable-white, HD-A 1, Körklasse 1 CEA/PRA/Kat/RD/MPP: frei, IK: 0,000/o MDRl: +/+,DM:+/+
Züchter & Besitzer: Ariane Meckmann-Klein Obere Mühlel, 77866 Rheinau Tel.: 07844-91 29 46 E-Mail: collies-bobtails@vomWeidenhof.de
Collie Langhaar
Züchter & Besitzer: Ariane Meckmann-Klein Obere Mühlel, 77866 Rheinau Tel.: 07844-91 29 46 E-Mail: collies-bobtails@vomWeidenhof.de
Collie Langhaar
Walton in Black vom Weidenhof
Kenzo vom Weidenhof
Ch.VDH u. Club
V: Leo vom Weidenhof M: Eloise in Black vom Weidenhof
V: Ch. Janaras Catch me if you can M: Tamara in Black vom Weidenhof
WT: 10.06.2017, ZBNr: COL 76273 Tricolour, HD-A1, Körklasse 1, CEA, PRA, Kat frei MDR1 +/+, IK: 0,59
WT: 10.01.2011, ZBNr: COL 71820 D‘sable-white, HD-A 1, Körklasse 1, CEA/PRA/Kat/RD/MPP: frei, MDR1: +/+, DM:+/-, IK: 0,00%
Züchter & Besitzer: Ariane Meckmann-Klein Obere Mühlel, 77866 Rheinau Tel. 07844-91 29 46 E-Mail: collies-bobtails@vomWeidenhof.de
Züchter & Besitzer: Ariane Meckmann-Klein Obere Mühlel, 77866 Rheinau Tel. 07844-91 29 46 E-Mail: collies-bobtails@vomWeidenhof.de
53
ClubReport 2.2020
Deckrüdenanzeigen
Collie Langhaar
Collie Langhaar
Ghost Wisperer vom Tor zum Taunus
Darco von der Wertachau
Dt. Ch. Club (CfBrH) & VDH
V: Dt. Ch. Amalie Prince of Love M: Donna Mae vom Tor zum Taunus
V: Winnie the Pooh of Kingly Shine M: Ou iata vom Wengerhof
WT: 08.03.2016, Zuchtbuch Nr. VDH/DCC 11448 dark sable, Zuchwertnote: E HD A, MDR+/- , DM N/N, DNA Profil
WT: 18.04.2013 ZBNr: COL 73024 Dark-sable, HD A 1, Körklasse 1 Frei von erblichen Augenkrankheiten, CEA, PRA N/N, MDR1 +/+ N/N IPD genetisch frei, DM N/DM
Züchter: Xandra Dobhan, Besitzer: Melanie Hofmann Wallstraße 10, 61462 Königstein, Mobil 0160 1762335 mela_hofmann@yahoo.de
Collie Langhaar
Country-Roads Gawain Amber Guy
Züchter & Besitzer: Stammei Brigitte Gartenstr. 5, 86833 Ettringen Tel. 08249-96 19 43 brigitte.stammel@gmx.de, www.von-der-wertachau.de
Collie Langhaar
Rosegarden Zero Risk
Internationaler Ch., Dt. Ch. VDH a Club, PI. Ch., Clubsieger 201 5, Jg. Ch. VDH a Club Bundesjugendsieger 2014 V: Country-Roads Darrell in Amber M: Leya Lunar Velvet vom Ohmtalteufel
V: Ch. Heaven can Wait vom Haus Rosenpracht M: Ch. Rosegarden Xplosive Flame
WT: 29.08.2015, Zuchtbuch Nr. VDH/ZBrH COL 75303 HD A1, frei von allen erblichen Augenerkrankungen mit 8 Wochen (DOK), MDR-1 +/-
WT: 25.04.2013, Zuchtbuch Nr. VDH/ZBrH COL 73019 zobel-weiß, HD B 1, Körklasse 2 frei von erblichen Augenerkrankungen MDR+/+
Züchter: Karin Kock & Thomas Gehl, Besitzer: Silvia Kern Alter Schulhof 19, 56414 Wallmerod countryroadscollies@web.de www.countryroadscollies.de
54
Züchter: Birgit & Deryn & Claus Peter Fricke Besitzer: Heike & Reinhard Tott, Am Kaliesberg 6, 17375 Vogelsang-Warsin, Tel. 039773-26 98 02, 01739928906 jens-tott@t-onIine.de
Deckrüdenanzeigen
ClubReport 2.2020
Collie Langhaar
Shetland Sheepdog
Dyami of wait mountain
Gero aus dem 5-Seen-Land
BH-A Obedience V: Paulchen Sir vom Brüggener Land M: Kim Gloss of endless hills
V: Little Ghandi von Peraloh M: Enya aus dem 5-Seen-Land
WT: 04.06.2016, Zuchtbuch Nr. VDH/ZBrH COL 75733, sable frei von erblichen Augenkrankheiten, gen. CEA clear, PCR N/N, DM N/N, MDR1 +/+, HD-B1, ED 0
WT: 16.12.2009, ZBNr: SHE 21162 tricolour, HD-A, Körklasse II MDR1 +/-, frei von erblichen Augenkrankheiten, vollzahnig
Züchter + Besitzer: Heike Leitsch Adalbert-Stifter-Weg 1, Tel. 06641-63448, Mobil 0171-7509083 heike.leitsch@collies-waitmontain.de, www.collies-waitmountain.de
Shetland Sheepdog
Züchter: lnge Konzack, Besitzer: Christine Lutz Herzog-Siegmund-Weg 40, 85604 Zorneding, Tel.: 08106-20133, 0173-28 54 930, christine@Iutz-online.net
Shetland Sheepdog
UNO Lohrien
Black Magic of wonderful smile
Dt.J.Ch. Club
V: HATFIELD`S LOUIS VUITTON M: FEELING BLUE Lohrien
V: Ch. Skipper Scott v. `T Maartenhuis M: Happiness `n Joy of Silver-Shadow
WT: 11.11.2013, VDH SSCD 3579 tricolour, MDR1 +/+, CEA/PRA/kat.-frei, CEA gen. normal, HD-A
WT: 29.07.2015, ZB-Nr.: VDH/ZBrH SHE 24477 tricolour, rein englische Linie, 39 cm, HD-A, MDR +/+, Körklasse II, vollzahniges Scherengebiss frei von erblichen Augenkrankheiten, CEA gen. carrier
Züchter: Beata Ziemnicka Besitzer: Gerhard Düsi Untergasse 1, 67308 Bubenheim Tel: 06355-3094 E-Mail: duesi.gerhard@gmail.com, www.von-der-ahornallee.jimdo.com
Züchter & Besitzer: Norbert und Beate Wichmann, Carl-Zeiss-Str. 47, 33334 Gütersloh, Tel.: 05241/701181, Mobil: 0176 21808119 sheltie@wichmanngt.de, www.sheltie-wichmann.de
55
ClubReport 2.2020
Shetland Sheepdog
Deckrüdenanzeigen
Shetland Sheepdog
Ayurveda Xavier Naidoo
Happy Smile Diabelskie Rozdroze
V: Classic Scots A Gentle Message Of Hope M: Ayurveda Pia Noé
Zwinger: from the Heart of Shetland
WT: 06.01.2015, VDH/ZBrH SHE 24159 sable, HD B1, Körklasse II, 39cm frei von erblichen Augenkrankheiten , MDR1 +/+ Züchter: Elke und Wolfgang Woltersdorf Besitzer: Gabi und Wilfried Virt Am Schützenrain 11, 64354 Reinheim Tel: 06162-83244, 01590 2465512 E-Mail: gavi2809@hotmail.de
Shetland Sheepdog
Damian von den Bockshof Angels
WT: 13.11.14, d.-zobel-weiß, Augenuntersuchung: uneffectet, 26.11.15, Zahnfehler: nein, Wiederristhöhe: 36,5 cm, Gebissschluß: Schere, Vormwertnote der Körung: V Kö rklasse: 1 Züchter & Besitzer: Mario Otto Alt-Kaulsdorf 32, 12621-Berlin Tel. 030-2 80 83 55 00 E-Mail: arno-haertel@freenet.de
Shetland Sheepdog
Eros von der Sheltieban.de
Dt.Ch. Club+VDH / BH / Agility-A3
56
V: Doodle Jump Devil of Burning Mountain M: April in Blue from Castle Street
V: Ch. Warlock‘s Favour vom Ohmtalteufel M: Blue von der Sheltieban.de
WT: 25.03.2016, VDH/ZBrH SHE 24788, bluemerle, 39cm, Körklasse 1, MDR 1 +/+, HD A2, frei von erblichen Augenerkrankungen 30.03.2017, vollständiges Scherengebiss, natürliche Kippohren
WT: 04.05.2014 ZBNr. SHE 23867 blue merle, HD-B1, 37.5cm, vollzahniges Scherengebiss , frei von erblichen Augenkrankheiten 09/2017, MDR1 +/+, CEA gen. NORMAL, DNA-Profil
Züchter & Besitzer: Doreen Schneider Waldeckstr. 5, 73095 Albershausen Tel 07161-606799 E-Mail: bockshofangels@arcor.de
Züchter: Silke Dirkes Besitzer: Christin Lögering Danziger Strasse 40, 49744 Geeste/Dalum 015783463302 - loegering.christin@gmail.com www.amideros-shelties.de
Deckrüdenanzeigen
ClubReport 2.2020
Shetland Sheepdog
Shetland Sheepdog
Fino Blue of Sprightliness
Danny Blue Oui Gagnent Touts Les Coeurs
BH VT, Agility A3, Teilnehmer Agility Europa Meisterschaft 2015, Teilnehmer Agility WM-Qualifinale 2015
Dt.J.Ch. Club, dt.J.Ch. Club a dt.Ch.VDH
V: C-A- Moon Versace M: Blue Batik Bella of Sprightliness
V: Gyp Sea‘s Trigger Happy M: Daisy B\ue von der Ahorna\\ee
WT: 10.06.2012, VDH/ZBrH SHE 23412, Blue merle mit Tan, HD-A, 39 cm, Körklasse 1, vollzahnig (Zahnung ohne Probleme), MDR +/- CEA gen. frei, DNA Profil, frei von erblichen Augenerkrankungen ‘12 u.‘15
WT: 05.01.2011, ZBNr: VDH SSCD 1159 blue merle, HD-A, MDR1 +/+, CEA/PRA/Kat.-frei, CEA gen. frei
Züchter: Heidi Purtscher Besitzer: Sarah Suer Varenseller Straße 130, 33397 Rietberg Tel. 0176-32601451 sarah.kira@googlemail.com, www.nature-mind.de
Züchter: Mirjana Bauer, Besitzer: Gerhard Düsi
Untergasse 1, 67308 Bubenheim, Tel. 06355-3094 duesi.gerhard@gmail.com, www.tanmaran.jimdo.com Shetland Sheepdog
Shetland Sheepdog
Quinn von der Saarhöhe
Aiven with Speed and Sound
Dt. J.-Ch.
BH, Agility A3, Obedience Kl.1
V: Int. Ch. Chalmoor Stand and Stare M: Ch. Jill von der Saarhöhe
V: INTCh./ACh. Black Delight Gunpowder In Blue M: Hanni Black vom Ailberg
WT:16.06.19 ZBNr.: VDH/ZBrH SHE 25887 HD: A2, CEA: N/N, PRA: N/N, DM: N/N, VWD: N/N, MDR1: ++ DNA-Profil, vollzahnig, 38 cm
WT: 11.11.2013, VDH/ZBrH SHE 23611 blue merle, HD A1, MDR1 +/+ , CEA frei und frei von erblichen Augenkrankheiten DOK, CEA gen. carrier , vollzahnig
Züchter+Besitzer: Irene Pieczarek Grühlingstr. 47, 66280 Sulzbach, Tel. 06897-1717799 E-Mail: irene.pieczarek@freenet.de www.saar-shelties.de
Züchter + Besitzer: Petra Artz Im Bauernbrunnen 24 , 74821 Mosbach Tel: 0626118488, Mobil 017093122949 E-Mail: artz-mosbach@t-online.de, www.withspeedandsound.de
57
ClubReport 2.2020
Deckrüdenanzeigen
Shetland Sheepdog
Shetland Sheepdog
Ayurveda Alexander Black Knight
EI Dorado of Peat County
Therapiehund
BH Verhaltenstest Agility A2
V: Ch. Like Liam von Berwangen M: Ayurveda Wee Witch Ginny Weasley
V: Dt. Ch. (Club Et VDH) Lion King Asketila M: Beauty Bernice of Peat County
WT: 03.06.2016, VDH/ZBrH SHE 24929 tricolor, HD A, Körklasse I, 39cm frei von erblichen Augenkrankheiten , MDR1 +/+
WT: 25.1.2010, ZBNr: SHE 21215 d‘zobel weiß, HD-A 1, Körklasse 1, 37 cm, natürliche Kippohren, vollzahnig, frei von erblichen Augenkrankheiten (7 Wochen) MDR 1 +/+ (Laboklin), CEA/CH test normal/clear (Optigen) Züchter: Barbara Schwaiger, Besitzer: Monika Sengl 81241 München, Tel. 089-87 51 06, 0176-99 38 20 48, monika.sengl@arcor.de
Züchter & Besitzer: Elke und Wolfgang Woltersdorf Seligenstädter Str. 94, 63073 Offenbach/Main Tel. 069-894202, Mobil: 0171 6019081 www.Ayurveda-Shelties.de
Shetland Sheepdog
Like of Perfect Dream
Shetland Sheepdog
Molehillsdevils Josurr Nitis
Ausdauerprüfung und Team Test
V: Shellove Man After Midnight M: Candy of Perfect Dream WT: 25.03.2014, VDH/ZBrH SHE 23798 d‘zobel weiß, HD-A 1, Körklasse 1, 39 cm, natürliche Kippohren, vollzahnig, frei von erblichen Augenkrankheiten, MDR 1 +/+, CEA gen. frei, DNA Profil Züchter: Ingrid Kressierer, Besitzer: Christine Treitinger Am Oberfeld 12, 93333 Neustadt an der Donau Tel. 09445-20 59 84 E-Mail: Jasmin-treitinger@outlook.de
58
V: Warlock‘s Favour vom Ohmtalteufel M: Daswina Nayeli vom Ohmtalteufel WT: 13.03.2016; ZB Nr. VDH/7BrHSHE24773 dark sable, 39,5 cm Körklasse 2; MDR +/- ; HD A2; frei von erblichen Augenkrankheiten, vollzahniges Scherengebiss, natürliche Kippohren Züchter: Annette und Andreas Geertz Besitzer: Bianca Pfitzner und Holger Ehlers, Grashofweg 6, 21698 Harsefeld
pfitznerbianca@aol.com Tel.: 04164 - 88038
Deckrüdenanzeigen
Shetland Sheepdog
ClubReport 2.2020
Welsh Corgi Cardigan
Lucky Blue Qui Gagnent Touts Les Coeurs
Foxhouse Aragon
Dt.J.Ch. Club, Dt.Ch. Club & Dt.Ch. VDH
Turnierhund Flyball
V: Undercover vom Rindsberg M: Cheyenne Blue Qui Gagnent Touts Les Coeurs
V: Dt. Ch VDH Anderl vom Holledauer Bockerl M: Dt. Jg. Ch. VDH lvory from the Wonderfull Oz
WT: 27.08.2013, ZBNr: VDH SSCD 2121 blue merle, HD-A, MDR1 +/+, CEA gen. träger
WT: 31.05.2014 ZBNr.: VDH/ZBrHWCC1240 brindle/weiß PRA: genetisch frei DM: genetisch frei HD: B1 Langhaar-Gen „Fluffy“: genetisch frei vollständiges Scherengebiss Höhe: 32cm Körklasse: 2
Züchter: Mirjana Bauer, Besitzer: Gerhard Düsi & Tanja König, Untergasse 1, 67308 Bubenheim, Tel. 06355-30 94 duesi.gerhard@gmail.com, http://www.tanmaran.jimdo.com
Welsh Corgi Cardigan
Züchter: Martina Fuchs Besitzer: Beate Zeller Pfarrgasse 7, 85101 Lenting, Tel.: 0049-176-34552472, E-Mail: blacklace@web.de
Welsh Corgi Pembroke
Mal Bagushy Chester
Addie Urban Corgis
VDH Jahressieger 2019
Ch. VDH, Champion International de Beauté
D.JCh. Club/VDH, BJSg‘18, Clubjgsieger 2019, Russ.JCh., LTCh., Russ.Ch., HuCh., BelCh., CzCh. FCI-NHAT V: Dt.Ch.,Nl.Ch. Inter.Ch. Hope On California Caleb M: Russ.Ch. Zhaccardi Aelita WT: 11.11.2017 ZBNr.: VDH/ZBrHWCC1594 blue merle, HD B2, Körklasse: 2
Züchter: Yulia Martyrosiants Besitzer: Conny Oberg Lesserstr. 47, 22049 Hamburg, Mobil 0171 - 9771724
V: Champion SK Annwn´s Yakob Higu M: Grand Champion SK, Champion SK, Jg.Ch SK Debie Coral My Delight WT: 01.11.2012, ZBNr.: VDH/ZBrH WCP 1213 red/white, HD B1, frei von erblichen Augenkrankheiten, vollständiges Schärenbiss, Widerritshöhe 27 cm, Körklasse 2 Züchter: Zuzana Urbanova, Besitzer: Emil Matus Weisbachstr. 14 a, 09599 Freiberg Tel.: 0049-175 8822258, E-Mail: emil.matus@gmx.net
59
ClubReport 2.2020
Termine
T
ermine
18.04.2020 CAC Vilsbiburg – Landesgruppe Bayern-Süd 1. Meldeschluss: 14.03.2020 Online-Meldestelle: https://macshot.de/cfbrh-bs/ AL/SL: Silvia Adelsperger, Zenelliring 40, 84155 Binabiburg, Tel.: 08741 9678344 Richter: Zsolt Biro/HU: Bearded Collie, Border Collie, Sheltie Susanne Langhorst-de Haan/D: Collie Kurz- und Langhaar, Bobtail, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Erika Heintz/D: Körungen
Abgesagt
19.04.2020 CACIB Lingen – Landesgruppe Weser-Ems 1. Meldeschluss: 22.02.2020 2. Meldeschluss: 08.03.2020 AL/SL: Ulrike Thölken, Mittelsmoorer Str. 122, 28879 Grasberg Richter: Mark Wibier/NL: Bearded Collie, Border Collie, Bobtail, Welsh Corgi Pembroke Johan Wulteputte/B: Collie Kurz- u. Langhaar, Sheltie, Welsh Corgi Cardigan
Abgesagt
09.05.2020 CAC Dallmin/Karstädt – Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern 1. Meldeschluss: 30.04.2020 Online-Meldestelle: https://macshot.de/cfbrh-mv/ AL/SL: Maik Eichstädt, Am Sandberg 25, 19086 Plate OT Peckatel, Tel.: 0174 2413499 Richter: Janine Böhi-Wenger/CH: Bearded Collie, Border Collie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Martin König/CH: Collie Kurz- u. Langhaar, Bobtail, Sheltie Petra Tietze/D: Körungen
Abgesagt
10.05.2020 CAC Penig – Landesgruppe Sachsen 1. Meldeschluss: 19.04.2020 AL/SL: Regina Döhler, Hauptstr. 127, 09355 Gersdorf, Tel.: 0372034854
60
Richter: Ildikó Muzslai/HU: Collie Kurz- u. Langhaar, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Peter Muszslai/HU: Border Collie, Bobtail, Sheltie Evelyn Stotuth/D: Bearded Collie, Körungen
Abgesagt
17.05.2020 CAC Hirschaid – Landesgruppe Bayern Nord 1. Meldeschluss: 19.04.2020 2. Meldeschluss: 26.04.2020 Online-Meldestelle: https://macshot.de/cfbrh-bn/ AL/SL: Tina Nahr, Sebalder Forstweg 22A, 91054 Buckenhof, Tel.: 09131 58871 Richter: Karen Mc Devitt/IRL: Bearded Collie, Collie Kurz- u. Langhaar Heidi Müller-Heinz/D: Border Collie, Sheltie Sarah Boyd/D: Bobtail, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke, Körungen
Abgesagt
23.05.2020 CAC Magdeburg – Landesgruppe Sachsen-Anhalt 1. Meldeschluss: 05.05.2020 Online-Meldestelle: https://macshot.de/cfbrh-sa/ AL/SL: Marita Sack, Sachsenlandstr. 3, 39218 Schönbeck, Tel.: 03928 401559 Richter: Lenka Klimova/CZ: Bearded Collie, Border Collie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Heike Bilsheim/D: Bobtail, Sheltie, Körungen Uwe Nölke/D: Collie Kurz- und Langhaar
Abgesagt
24.05.2020 CAC Waghäusel – Landesgruppe Baden-Pfalz 1. Meldeschluss: 03.05.2020 AL/SL: Beate Müller, Schloßstr. 48, 77886 Lauf, Tel.: 07841 26424 Richter: Maureen Betts/GB: Bearded Collie Elisabeth Ertl/A: Border Collie, Bobtail Sarah Boyd/D: Collie Kurz- u. Langhaar, Sheltie Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Michael Wirth/D: Körungen
Abgesagt
30.05.2020 Nat. Ausstellung Erfurt -Landesgruppe Thüringen 1. Meldeschluss: 30.03.2020 2. Meldeschluss: 20.04.2020 Online-Meldestelle: http://www.vdh-thueringen.de AL/SL: Michael Kranholdt, Voigtstr. 31, 99947 Kirchheilingen, Tel.: 036043 70078 Richter: Hans-Joachim Dux/D: Bobtail, Sheltie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Sylvia Schaffer/A: Border Collie, Collie Kurzund Langhaar andere Vereine: Bearded Collie 31.05.2020 CACIB Erfurt – Landesgruppe Thüringen 1. Meldeschluss: 30.03.2020 2. Meldeschluss: 20.04.2020 Online-Meldestelle: http://www.vdh-thueringen.de AL/SL: Michael Kranholdt, Voigtstr. 31, 99947 Kirchheilingen, Tel.: 036043 70078 Richter: Cindy Kerssemeijer/NL: Border Collie, Collie Kurz- und Langhaar Sylvia Schaffer/A: Sheltie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke andere Vereine: Bearded Collie, Bobtail 31.05.2020 Euro-OES-Show Miesbach 1. Meldeschluss: 05.04.2020 2. Meldeschluss: 03.05.2020 Online-Meldestelle: info@eurooesshow2020. com AL/SL: Peggy Bauermeister, Kliekener Hauptstr. 14, 06869 Coswig, Tel.: 034903 499378 Richter: Hellen Cousins und Terrie Cousins-Brown/GB
Abgesagt
06.06.2020 Welsh Corgi Spezialausstellung – Bad Salzhausen – Landesgruppe Hessen 1. Meldeschluss: 24.05.2020 AL/SL: Beate Steinz, Sonnenhang 23, 63667 Nidda, Tel.: 06043 3441 Richter: Edith Soltesz/A
Abgesagt
07.06.2020 CAC Bad Salzhausen – Landesgruppe Hessen 1. Meldeschluss: 24.05.2020 AL/SL: Beate Steinz, Sonnenhang 23, 63667 Nidda, Tel.: 06043 3441 Richter: Sarah Boyd/D: Bearded Collie, Sheltie Anne Indergaard/N: Border Collie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Edith Soltesz/A: Bobtail, Collie Kurz- u. Langhaar
Abgesagt
Termine
07.06.2020 CACIB Neumünster – Landesgruppe Schleswig-Holstein 1. Meldeschluss: 15.04.2020 2. Meldeschluss: 01.05.2020 Online-Meldestelle: htttp://www.vdh-nord.de Richter: Anja Gregoire/B: Bearded Collie, Bobtail, Sheltie Jos De Cuyper/B: Border Collie, Welsh Corgie Cardigan u. Pembroke Andere Vereine: Collie Kurz- u. Langhaar 12.06.2020 Frühjahrssieger-Ausstellung Dortmund – Landesgruppe Westfalen 1. Meldeschluss: 08.04.2020 2. Meldeschluss: 29.04.2020 Online-Meldestelle: www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/ AL/SL: Uwe Neumann, Unterer Märkischer Weg 25, 58285 Gevelsberg, Tel.: 0178 1441263 Richter: Heike Bilsheim/D: Border Collie Hans-Ulrich Häberli/CH: Collie Kurz- u. Langhaar Petra Tietze/D: Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Andere Vereine: Bearded Collie, Bobtail, Sheltie 14.06.2020 Europasieger-Ausstellung Dortmund – Landesgruppe Westfalen 1. Meldeschluss: 08.04.2020 2. Meldeschluss: 29.04.2020 Online-Meldestelle: www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/ AL/SL: Uwe Neumann, Unterer Märkischer Weg 25, 58285 Gevelsberg, Tel.: 0178 1441263 Richter: Heike Bilsheim/D: Bearded Collie, Bobtail Hans-Ulrich Häberli/CH: Sheltie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Petra Tietze/D: Border Collie Andere Vereine: Collie Kurz- u. Langhaar 20.06.2020 CACIB Gießen – Landesgruppe Hessen 1. Meldeschluss: 22.04.2020 2. Meldeschluss: 19.05.2020 Online-Meldestelle: htttp://meldungen.altem.de AL/SL: Beate Steinz, Sonnenhang 23, 63667 Nidda, Tel.: 06043 3441 Richter: Michael Wirth/D: Border Collie Milan Krinke/CZ: Bearded Collie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Andere Vereine: Bobtail, Collie Kurz- u. Langhaar, Sheltie 21.06.2020 CAC Sottrum – Landesgruppe Weser-Ems 1. Meldeschluss: 01.06.2020 AL/SL: Ulrike Thölken, Mittelsmoorer Str. 122, 28879 Grasberg, Tel.: 04208 8287491
ClubReport 2.2020
Richter: Kresten Scheel/DK: Collie Kurz- und Langhaar, Welsh Corgi Cardigan Birte Scheel/DK: Border Collie, Sheltie Welsh Corgi Pembroke Petra Tietze/D: Bearded Collie, Bobtail, Körungen
AL/SL: Tina Nahr, Sebalder Forstweg 22 A, 91054 Buckenhof, Tel.: 09131 58871 Richter: Evelyn Stotuth/D: Collie Langhaar, Bobtail, Sheltie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Karin Voye/D: Border Collie, Collie Kurzhaar Andere Vereine: Bearded Collie
28.06.2020 CAC Peine – Landesgruppe Niedersachsen 1. Meldeschluss: 25.05.2020 2. Meldeschluss: 08.06.2020 AL/SL: Freddy Holz, Dammweg 6, 38723 Seesen, Tel.: 05381 8053 Richter: Ildikó Muzslai/HU: Bearded Collie, Border Collie Peter Muzslai/HU: Collie Kurz- u. Langhaar, Bobtail, Erika Heintz/D: Sheltie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Claus-Peter Fricke/D: Körungen
19.07.2020 CACIB Nürnberg – Landesgruppe Bayern-Nord 1. Meldeschluss: 08.05.2020 2. Meldeschluss: 08.06.2020 Online-Meldestelle: http://meldungen.altem.de AL/SL: Tina Nahr, Sebalder Forstweg 22 A, 91054 Buckenhof, Tel.: 09131 58871 Richter: Evelyn Stotuth/D: Border Collie Karin Voye/D: Bobtail, Sheltie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Andere Vereine: Bearded Collie, Collie Kurz- u. Langhaar
04.07./05.07.2020 CAC Spiesen – Landesgruppe Saar 1. Meldeschluss: 21.06.2020 2. Meldeschluss: 28.06.2020 AL/SL: Nicole Becker, Zur Rosenheck 4, 54113 Beuren Richter Samstag, 04.07.2020 Ursula Langer/D: Collie Kurzhaar, Sheltie Hans-Ulrich Häberli/CH: Bearded Collie, Collie Langhaar Richter Sonntag, 05.07.2020 Ursula Langer/D: Border Collie, Welsh Corgi Pembroke Hans-Ulrich Häberli/CH: Bobtail, Welsh Corgi Cardigan Ursula Langer/D: Körungen an beiden Tagen 05.07.2020 CACIB Meisdorf – Landesgruppe Sachsen-Anhalt 1. Meldeschluss: 03.05.2020 2. Meldeschluss: 31.05.2020 Online-Meldestelle: www.vdh-sachsen-anhalt. de AL/SL: Marita Sack, Sachsenlandstr. 3, 39218 Schönbeck, Tel.: 03928 401559 Richter: Claus-Peter Fricke/D: Bearded Collie, Bobtail, Sheltie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Milan Krinke/CZ: Border Collie, Collie Kurzund Langhaar 18.07.2020 Nat. Ausstellung Nürnberg – Landesgruppe Bayern-Nord 1. Meldeschluss: 08.05.2020 2. Meldeschluss: 08.06.2020 Online-Meldestelle: http://meldungen.altem. de
25.07.2020 Collie Kurzhaar Spezialausstellung – Dülmen – Landesgruppe Westfalen 1. Meldeschluss: 14.06.2020 2. Meldeschluss: 28.06.2020 AL/SL: Sabine Dreßen-Irskens, Maria-Kasper-Str. 65, 41236 Mönchengladbach, Tel.: 02166 127856 Richter: Beverly A. White/GB 01.08.2020 CACIB Hude-Wüsting – Landesgruppe Weser-Ems 1. Meldeschluss: 03.06.2020 2. Meldeschluss: 24.06.2020 Online-Meldestelle: http://www.vdh-weserems.de AL/SL: AL/SL: Ulrike Thölken, Mittelsmoorer Str. 122, 28879 Grasberg Richter: Rolf Blessing/D: Bearded Collie, Border Collie, Bobtail Regina Blessing/D: Collie Kurz- u. Langhaar, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Andere Vereine: Sheltie 02.08.2020 Nat. Ausstellung Hude-Wüsting – Landesgruppe Weser-Ems 1. Meldeschluss: 03.06.2020 2. Meldeschluss: 24.06.2020 Online-Meldestelle: http://www.vdh-weserems.de AL/SL: AL/SL: Ulrike Thölken, Mittelsmoorer Str. 122, 28879 Grasberg Richter: Rolf Blessing/D: Collie Kurz- u. Langhaar, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Regina Blessing/D: Bearded Collie, Border Collie, Bobtail, Sheltie
61
ClubReport 2.2020
09.08.2020 CACIB Ludwigshafen – Landesgruppe Baden-Pfalz 1. Meldeschluss: 11.06.2020 2. Meldeschluss: 02.07.2020 Online-Meldestelle: http://www.vdh-rheinland-pfalz.de Richter: Claus Peter Fricke/D: Collie Kurz- u. Langhaar, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Ursula Langer/D: Border Collie Andere Vereine: Bearded Collie, Bobtail, Sheltie 22.08.2020 CACIB Leipzig – Landesgruppe Sachsen 1. Meldeschluss: 24.06.2020 2. Meldeschluss: 15.07.2020 Online-Meldestelle: www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/ AL/SL: Josephine Nutsch, Wilhelm-Plesse-Str.46, 04157 Leipzig, Tel.: 0341 26428053 Richter: Heike Bilsheim/D: Bearded Collie, Border Collie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Zsolt Biro/HU: Collie Kurz- und Langhaar, Sheltie Andere Vereine: Bobtail 23.08.2020 German Winner Leipzig – Landesgruppe Sachsen 1. Meldeschluss: 24.06.2020 2. Meldeschluss: 15.07.2020 Online-Meldestelle: www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/ AL/SL: Regina Döhler, Hauptstr. 127, 09355 Gersdorf, Tel.: 037203 4854 Richter: Heike Bilsheim/D: Collie Kurz- und Langhaar, Bobtail Zsolt Biro/HU: Bearded Collie, Border Collie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Andere Vereine: Sheltie 29.08.2020 Collie Langhaar Spezialausstellung – Dormagen – Landesgruppe Rheinland 1. Meldeschluss: 09.08.2020 2. Meldeschluss: 16.08.2020 Online-Meldestelle: https://macshot.de/cfbrh-cl/ AL/SL: Michael Wirth, Voccawindermühle 1, 96126 Maroldsweisach, Tel.: 09532 921077 Richter: Dave Weller/GB Karin Voye/D: Körungen 30.08.2020 CAC Dormagen – Landesgruppe Rheinland 1. Meldeschluss: 09.08.2020 2. Meldeschluss: 16.08.2020 Online-Meldestelle: https://macshot.de/cfbrh-cl/ AL/SL: Bianca Müller, Aubachstr. 110, 56567 Neuwied, Tel.: 02631 54120
62
Termine
Richter: Dave Weller/GB: Border Collie Michael Wirth/D: Collie Kurz- und Langhaar Marion ten Cate/NL: Sheltie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Claude Ritter/F: Bearded Collie, Bobtail Karin Voye/D: Körungen 06.09.2020 CAC Wutha-Farnroda – Landesgruppe Thüringen 1. Meldeschluss: 23.08.2020 AL/SL: Michael Kranholdt, Voigtstr. 31, 99947 Kirchheilingen, Tel.: 036043 70078 Richter: Jochen H. Eberhardt/D: Bearded Collie, Collie Kurzhaar, Bobtail Kurt Summer/A: Border Collie, Collie Langhaar Evelyn Stotuth: Sheltie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke, Körungen 12.09.2020 Border Collie Spezialausstellung – Neckarsulm – Landesgruppe Württemberg 1. Meldeschluss: 23.08.2020 AL/SL: Matthias Fahrig, Fliederstr. 14, 86836 Graben, Tel.: 08232 79465 Richter: Heidi Poschacher/A Evelyn Stotuth: Körungen 13.09.2020 CAC Neckarsulm – Landesgruppe Württemberg 1. Meldeschluss: 01.09.2020 Online-Meldestelle: https://macshot.de/cfbrh-wb/ AL/SL: Barbara Kröber, Großsachsenheimerstr. 1, 74343 Sachsenheim, Tel.: 07147 2703767 Richter: Zeljko Todorovic/SRB: Bearded Collie, Collie Kurz- und Langhaar Lenka Klimova/CZ: Border Collie Heidi Poschacher/A: Sheltie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Erika Heintz/D: Bobtails, Körungen 20.09.2020 CAC Paaren/Glien – Landesgruppe Brandenburg 1. Meldeschluss: 11.09.2020 AL/SL: Annett Muchow, Steinstr. 8, 14715 Landin, Tel.: 0173 6329465 Richter: Christina Bailey/GB: Bearded Collie, Border Collie, Bobtail Karen Mc Devitt/IRL: Collie Kurz- u. Langhaar, Sheltie Michael Wirth/D: Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke, Körungen 27.09.2020 CAC Kaltenkirchen – Landesgruppe Schleswig-Holstein 1. Meldeschluss: 08.09.2020 AL/SL: Sandra Sievert, Suhrrehm 10, 24558 Henstedt-Ulzburg, Tel.: 0174 7023293
Richter: Britt Siegstad/DK: Bearded Collie, Bobtail, Sheltie Helle Asgaard Faarup/DK: Border Collie, Collie Kurzhaar, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Evelyn Stotuth/D: Collie Langhaar, Körungen 03.10.2020 CACIB Rostock – Landesgruppe Hamburg 1. Meldeschluss: 05.08.2020 2. Meldeschluss: 26.08.2020 Online-Meldestelle: http://www.vdh-lv-mv.de AL/SL: Vera Bochdalofsky, Hohenfelde 54a, 21720 Mittelnkirchen, Tel.: 04142 812544 Richter: Karin Voye/D: Bearded Collie, Border Collie, Sheltie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Erika Heintz/D: Collie Kurz- u. Langhaar Andere Vereine: Bobtail 16.10.2020 Bundessieger-Ausstellung Dortmund - Hauptclub 1. Meldeschluss: 19.08.2020 2. Meldeschluss: 09.09.2020 Online-Meldestelle: http://www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/ AL/SL: Dieter Honnef, An der Pannesfuhr 15, 41542 Dormagen, Tel.: 0173 9085842 Richter: Barbara Müller/CH: Bearded Collie Heidi Müller-Heinz/D: Border Collie Michael Wirth/D: Collie Kurz- und Langhaar Ursula Langer/D: Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Andere Vereine: Bobtail, Sheltie 17.10.2020 Herbstsieger-Ausstellung Dortmund - Hauptclub 1. Meldeschluss: 19.08.2020 2. Meldeschluss: 09.09.2020 Online-Meldestelle: http://www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/ AL/SL: Dieter Honnef, An der Pannesfuhr 15, 41542 Dormagen, Tel.: 0173 9085842 Richter: Barbara Müller/CH: Border Collie Heidi Müller-Heinz/D: Bobtail, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Michael Wirth/D: Sheltie Andere Vereine: Bearded Collie, Collie Kurz- u. Langhaar 07.11.2020 Nat. Ausstellung Karlsruhe – Landesgruppe Württemberg 1. Meldeschluss: 18.09.2020 2. Meldeschluss: 02.10.2020 Online-Meldestelle: www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/
Termine | Preisliste
ClubReport 2.2020
08.11.2020 CACIB Karlsruhe – Landesgruppe Württemberg 1. Meldeschluss: 18.09.2020 2. Meldeschluss: 02.10.2020 Online-Meldestelle: www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/ 05.12.2020 Nat. Ausstellung Kassel – Landesgruppe Hessen 1. Meldeschluss: 16.10.2020 2. Meldeschluss: 09.11.2020 Online-Meldestelle: www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/
AL/SL: Bianca Schnellbacher, Am Südhang 3, 64739 Höchst/Odw., Tel.: 06163 81359 Richter: Kerstin Selle/D: Border Collie Jan Ebels/NL: Shelties, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Andere Vereine: Bearded Collie, Collie Kurz- u. Langhaar, Bobtai 06.12.2020 CACIB Kassel – Landesgruppe Hessen 1. Meldeschluss: 16.10.2020 2. Meldeschluss: 09.11.2020
Club Report Jahresabo ohne Mitgliedschaft Einzelheft
Preisliste 35,00 € 6,00 €
Anzeigen (nur für Mitglieder) Mitglieder Titelseite – farbig plus 1/3 Seite innen Umschlagseite innen vorne und hinten sowie Rückseite 1 Heftseite innen farbig 1/2 Heftseite innen farbig 1/4 Heftseite innen farbig Eintrag in der Deckrüdenliste mit Foto / Kalenderjahr (unabhängig vom Beginnermonat)
Eintrag in der Züchterliste mit Logo / Kalenderjahr
120,00 € 100,00 € 80,00 € 50,00 € 25,00 € 60,00 € 20,00 €
(unabhängig vom Beginnermonat; nur fertige Druckvorlagen)
Änderungen und/oder Ergänzungen in der bestehenden Deckrüden- bzw. Züchterliste sind ausschließlich jeweils zu Beginn eines neuen Kalenderjahres kostenfrei. Bei Änderungen und/oder Ergänzungen des bestehenden Eintrages im laufenden Jahr wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 5,00 € fällig. Gebühren für Mitglieder Ahnentafel* Ahnentafel, Zweitschrift* Einzeleintragung (in das Zuchtbuch)* Einzelkörung* - seperate Verhaltensbeurteilung* Registrierung* Phänotypische Rasseüberprüfung* Körung* Gebühr HD-Auswertung Sonstige Gebühren ED-/OCD-Auswertung Leistungsurkunde Champion-Urkunde ohne Bild Champion-Urkunde mit Bild Zwingerschutz (international)* Zwingerschutzkarte Änderung* Sondergenehmigung für Zuchtanträge* Dto. bei erschwertem Genehmigungsverfahren* Terminschutz Terminschutz Agility Turniere
22,00 € 50,00 € 50,00 € 150,00 € 30,00 € 50,00 € 50,00 € 36,00 € je 33,00 € 10,00 € 15,00 € 20,00 € 80,00 € 40,00 € 15,00 € 30,00 € 25,00 € 25,00 €
*Nichtmitglieder zahlen doppelte Gebühr
Satzung, Ordnung in gedruckter Form (als Download kostenlos)
Online-Meldestelle: www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/ AL/SL: Bianca Schnellbacher, Am Südhang 3, 64739 Höchst/Odw., Tel.: 06163 81359 Richter: Kerstin Selle/D: Collie Kurz- u. Langhaar, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Jan Ebels/NL: Border Collie Andere Vereine: Bearded Collie, Bobtail, Sheltie
je 2,00 € plus Porto und Versand 3,00 €
Die Titelseite, Züchterliste sowie Deckrüdenanzeigen steht nur Mitgliedern zur Verfügung. Anzeigen werden mit Absprache der Redaktion gestaltet. Der CfBrH behält es sich vor Anzeigen abzulehnen. Preise für Nichtmitglieder und Geschäftsanzeigen können bei der Redaktion angefragt werden. Mitgliedsbeiträge Aufnahmegebühr einmalig Vollmitglied
15,00 € 40,00 €
(Beitrag einschl. Bezug d. Vereinszeitschrift „Club Report“)
Anschlussmitglied einmalig
20,00 €
(nur bei gemeinsamer Adresse mit einem Vollmitglied (o. CR.)
Minderjährige Minderjährige Anschlussmitglieder
20,00 € 10,00 €
Vollmitglieder können zusätzlich ab 01.01.2018 ein Abonnement der VDH-Zeitschrift „Unser Rassehund“ zum Vorzugspreis erhalten. Inland 24,00 €, Ausland 34,00 € Spesen für Zuchtwarte pro km Entfernung vom Züchter Zusätzlich je Zeitaufwand 1/2 oder 1/1 Tagessatz u. sonstige Aufwendungen (Porto usw.)
je 0,30 € 17,50 € / 35,00 € 5,00 €
Bei Verlust der Mitgliedskarte kann eine neue Mitgliedskarte für 2,50 € zzgl. Porto bei der Geschäftsstelle erworben werden. Zahlungsbedingungen: Bezahlung der Anzeigen nur gegen Vorkasse durch Überweisung (Lastschrift und V-Scheck werden nicht mehr durchgeführt). Konto CfBrH: Deutsche Bank Berlin, BLZ: 100 700 00, Konto-Nr.: 026 651 000, IBAN: DE91 1007 0000 0026 6510 00 BIC: DEUT DEBB XXX
Hier keine Mitgliedsbeiträge einzahlen! Liebe Inserenten, ab 2018 erhalten Sie vom CfBrH Rechnungen für Ihre Anzeigen.
63
ClubReport 2.2020
Thema
! S A L L HE Happy Dog Greece bringt jetzt noch mehr leckere Abwechslung ins Happy Dog Sensible Sortiment.
Lamm mit Shrimps und Calamari mit Reis Weizenfreie Rezeptur Optimal für Haut und Fell
Neue Sorte Unser
Hunderatgeber 64
Entdecke die Welt von Happy Dog: www.happydog.de
auf www.happydog.de
Schau mal rein – dort findest Du viele Tipps zu Ernährung, Erziehung und Gesundheit von Deinem Vierbeiner.
Z
ur
B
eachtung
Sonderregelungen fßr Wurfabnahmen während der Corona-Pandemie
Liebe Mitglieder, die Situation der Corona-Epidemie hat sich in den letzten Tagen weiterhin zugespitzt, so dass wir ein bundesweites Kontaktverbot zur Verhinderung einer noch größeren Verbreitung des Coronavirus in Deutschland haben. Wir wollen hoffen, dass nicht noch drastischere Maßnahmen auf uns zu kommen und wir so bald wie möglich wieder zu einem normalen Leben zurückkehren können. Der CfBrH hat bereits am 18. März Sonderregelungen für Wurfabnahmen zur Vermeidung des persönlichen Kontaktes zwischen Zuchtwart und Züchter erlassen. Es hat sich gezeigt, dass die Maßnahmen zum richtigen Zeitpunkt getroffen wurden (siehe Anhang). Die Nachweise über Besuche von kynologischen Veranstaltungen des CfBrH sind bis auf Weiteres nicht zwingend erforderlich.Unbeschadet von behördlichen Einschränkungen sollten Zuchtstättenabnahmen im CfBrH bis auf Widerruf unterbleiben. Ebenso werden auch bis auf Weiteres keine Körungen oder Einzelkörungen durchgeführt. Ich bitte um Verständnis, dass der CfBrH auch nur das von seinen Züchtern und Ehrenamtlichen fordern kann, was wir auch mit gutem Gewissen verantworten können. Darüber hinaus besteht sicherlich kein Zweifel daran, dass wir schwierigen Zeiten entgegengehen, die sich natürlich auch auf die Welpennachfrage auswirken werden. Somit sollte es sich jeder Züchter in der momentanen Situation gut überlegen, ob er aktuell eine Hündin belegen lassen möchte. Bleiben Sie gesund und hoffen eine baldige Rückkehr in ein normales Leben Claus-Peter Fricke Präsident
Club für Britische Hütehunde e.V. C.-P. Fricke, Horstweg 44 31228 Peine
An die Mitglieder des Club für Britische Hütehunde e.V.
Präsident Claus-Peter Fricke Horstweg 44 31228 Peine Tel.: 05 1 71 / 2 55 51 Email: praesident@cfbrh.de
Peine, 18.03.2020 Sonderregelung für Wurfabnahmen während der Corona-Pandem
ie (aktualisiert)
Liebe Mitglieder, die neusten dramatischen Entwicklungen und Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zwingen uns als Rassehundezuchtverein auch bezüglich der Wurfabnahmen zum Schutz unserer Zuchtwarte und Züchter verantwortungsvolle Maßnahmen zur Vermeidung persönli cher Kontakte zu treffen. Die Gefährdung durch persönliche Kontakte werden seit heute als hoch eingestuft und sind auf das geringste zu reduzieren. Wir glauben einen vertretbaren Weg gefunde n zu haben, in dem Züchter und Zuchtwart mittels elektronischer Möglichkeiten trotzdem in engem Kontakt Wurfabnahmen realisieren können. Folgender Ablauf: Wurfmeldung wie bisher; Zuchtwart wird zugeteil t wie bisher; Züchter nimmt Kontakt mit zugeteiltem Zuchtwart auf, ebenfalls wie bisher. Der Zuchtwa rt begleitet den Züchter. - Der Züchter stellt innerhalb der ersten drei Lebenswochen den Wurfme ldeschein aus und sendet diesen mit der Ahnentafel der Mutterhündin und dem Deckschein dem Zuchtwart zu. Die Welpen werden Foto-oder Filmdokumentiert. Der Züchter ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben über eventuelle Anomalien oder Standardfehler zu machen. Der Zuchtwa rt kann weitere Fotos der Welpen, Mutterhündin, Umgebung usw. anfordern und kommuniziert mit dem Züchter. - Der Zuchtwart sendet den Wurfmeldeschein mit seiner Unterschrift Ahnentafel und Deckschein an die Zuchtbuchstelle und Wurfmeldeschein an LG Vorsitzenden. - Der Züchter überweist dem Zuchtwart eine Aufwandsentschädigung von 22,50 €, wie bisher, nur ohne Kilometerpauschale. - Der Züchter bekommt die elektronische Voransicht der Ahnenta feln, wie bisher. - Nach Freigabe der Ahnentafelentwürfen erhält der Zuchtwart die Originalahnentafeln. - Der Zuchtwart unterschreibt die Ahnentafeln nach wahrheitsgemäß en Angaben und Bilddokumentation (der Welpen, Mutterhündin, Impfausweise, Chippro tokoll usw.). Das Chipprotokolle wird vom Tierarzt unterschrieben. - Der Zuchtwart versendet mit normaler Post (DIN A4 Umschlag mit Hartrücken) die unterschriebenen Ahnentafeln an den Züchter. Auch hier werden 22,50 € an den Zuchtwa rt überwiesen. Zuchtwarte versenden bei ihren eigenen Würfen den Wurfmeldesche in in Eigenverantwortung selbst und benötigen erst für die Wurfabnahme einen Zuchtwartkollegen. Das Vorgehen wird auf die verschärfte Lage der Corona-Pandem ie beschränkt. Mit den besten Wünschen für Sie und all Ihren Lieben und die Hoffnun g auf ein baldiges normales und gesundes Leben
Club für Britische Hütehunde e.V. www.cfbrh.de Sitz Hildesheim Amtsgericht Hildesheim VR 200008 St.Nr. 38/204/00399
Kontoverbindung CfbrH e.V. Deutsche Bank Berlin Konto-Nr. 026 651 000 BLZ 100 700 00 IBAN DE91 1007 0000 0026 6510 00 BIC DEBB XXX
Präsidium Claus-Peter Fricke Erika Heintz Beate Wallbaum (komm.) Susanne Langhorst-de Haan (komm.)
Vera Bochdalofsky Norbert Wichmann (komm.) Carolin Gusner Sarah Boyd