chilli – das Freiburger Stadtmagazin

Page 1

Ausgabe März 15. Jahrgang / #137

Ausgabe 03-04/18 2,80 Euro

Was da wieder los ist: Termine & Partys 17.03. – 22.04.18

Rocky Horror Show 17.– 22. April im Musical Theater Basel

Scharmützel um Chefsessel Dem OB-Wahlkampf fehlt es an Spannung und Qualität

Einmalig

Läufer will MarathonRekord knacken

Einzigartig

Freiburgs neue Integrationsmanager

Einträchtig Plattenläden kämpfen für Kult

mit W ir t s c h a ft sm a g a zi n bib



CHILLI EDITORIAL

Kreuzchen machen!

Freiburg wählt den neuen Oberbürgermeister

Am 22. April gilt’s. Welcher Name dann neben dem Kreuzchen steht, bleibt jedem selbst überlassen. Wichtig ist, dass man überhaupt seine Stimme abgibt.

Foto: © pixabay.de

Liebe Leserin & lieber Leser, 45,2 Prozent. Das ist keine Zahl, auf die Freiburg stolz sein könnte. Sie besagt, dass bei der vergangenen OB-Wahl vor acht Jahren nicht einmal jeder Zweite den Weg zur Wahlurne gefunden hat. Es war die niedrigste Wahlbeteiligung seit 1956. Da hilft es auch nicht zu wissen, dass Freiburg damit noch gut dasteht: Bei vielen Bürgermeisterwahlen im Ländle geben nur noch 20 bis 25 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Man mag es nicht für nötig halten, wählen zu gehen, denn – zugegeben – Freiburg ist eine Wohlfühlstadt. Um zu sehen, wie viel hier richtig läuft, muss man nur diese Ausgabe aufschlagen: Da wird ein Dokumentationszentrum geplant, um die Schrecken des Dritten Reichs aufzuarbeiten. Es werden Kronkorken gegen Krebs gesammelt. Die erste inklusive Theatergruppe des Landes ist hier beheimatet. Und sogar beim schwierigen Thema „Integration von Flüchtlingen“ schwingt sich die südbadische Hauptstadt in eine Vorreiterrolle. „Man hat manchmal das Gefühl, das größte Problem in Freiburg ist, ob der SC am Sonntag gewinnt“, sagt Wahlforscher Uwe Wagschal im Interview.

Aber chilli-Leser wissen auch: Freiburg ist eben nicht das gern zitierte Bullerbü. Es läuft auch einiges schief in der Stadt. Nicht über alles hat Freiburgs Big Boss die Macht. Viele Brötchen werden auch im Landes- und Bundesparlament versalzen. Und auf einiges hat die Politik einfach gar keinen Einfluss. Doch deswegen vor lauter Frust nicht wählen zu gehen, ist der falsche Weg. Die Wahl des Bürgermeisters oder des Gemeinderats sei vielen nicht so nah, weiß Wagschal. Komisch. Schließlich geht es hier um die Politik vor der eigenen Haustür. Darum, ob man beim nächsten Spaziergang durch den Mooswald oder ein Neubaugebiet schlendert. Darum, ob Freiburgs Kinder in genügend Kitas spielen können und was die Eltern dafür zahlen müssen. Oder darum, ob sich die Green City auch in Zukunft guten Gewissens mit diesem Titel rühmen darf. Deswegen: Jetzt schon mal das Kreuzchenmachen üben und den 22. April im Kalender markieren! Wir wünschen anregende Lektüre. Bleiben Sie, bleibt uns gewogen.

Herzlichst, Tanja Senn & die chillisten

März 2018 CHILLI 3



CHILLI inhalt

HEFT NR. 2/18 8. JAHRGANG

VOR DEM FRÜ H LING

> 8 – 11 Der Wahlkampf um den Posten des

Kinostart 29. MÄRZ 2018

Oberbürgermeisters geht in die heiße Phase.

IN EIGENER SACHE Editorial

> 18 – 19 Komm, hol das Lasso raus: Freiburg beheimatet zahlreiche Wild-West-Vereine.

3

szene

GASTKOLUMNE

7 mehr kolumnen 19, 21, 59, 66 Volkmar Staub

8

kampf um Chefsessel

Viele Bewerber, nicht ganz so viel Qualität: Freiburg sucht neuen Oberbürgermeister

9

„Exotische Kandidaten“

Interview mit dem Freiburger Wahlforscher Uwe Wagschal

10 – 11

Die Anwärter stellen sich vor

12

50 Jahre solidarität

Infozentrum 3. Welt feiert Geburtstag

sport auf rekordjagd

Lukas Naegele will beim Freiburg Marathon Geschichte schreiben kopfüber in der luft

Fitness-Trend Aerial Yoga

Impressum chilli – Das Freiburger Stadtmagazin Paul-Ehrlich-Straße 13, 79106 Freiburg fon / Redaktion 0761-285 22 22 fon / Anzeigen 0761-292 70 60 www.chilli-freiburg.de

E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de

Geschäftsführerin (ViSdP) Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de

Chefredaktion Lars Bargmann (bar): bargmann@chilli-freiburg.de

Südbaden sammelt Deckelchen für einen guten Zweck

14 15

16

20

Freiburg wagt neue Wege bei der Flüchtlingsarbeit

trendiges traditionscafé

Café Auszeit ist umgezogen

on stage

Das geht diesen Monat ab

21

24 – 50

Gedenken und lernen

Freiburg bekommt ein NSDokumentationszentrum

Redaktion

Tanja Senn (tas): senn@chilli-freiburg.de Till Neumann (tln): neumann@chilli-freiburg.de Isabel Barquero (iba): isabel.barquero@chilli-freiburg.de Philip Thomas (pt): philip.thomas@chilli-freiburg.de

Kulturredaktion

Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de Erika Weisser (ewei): weisser@chilli-freiburg.de Valérie Scholten (vas): scholten@chilli-freiburg.de

MICHAEL OERTEL ALS „SOUL SAILER“

> 51 cultur.zeit: Die Planungen für ein

Inklusives theater

54

alt und neu vereint

55

Die Schattenspringer werden 20 Historisches Stubenareal wird zum Kulturhaus umgebaut

musik Der seelen-segler

56 – 59

Michael Oertel will mit Debütalbum Wellen schlagen | 3 Fragen an Debbie Ela

kino

60  –  63

zeitlos

Christian Petzold verlegt Fluchtroman „Transit“ ins heutige Marseille | Film-Tipps

cultur.zeit kultur

Musik

DIE SCHATTENSPRINGER FEIERN 20 JAHRE INKLUSION

17

In Freiburg sind ein Dutzend Cowboyund Indianervereine beheimatet innovative integration

Schauspiel

FREIBURG BEKOMMT EIN NS-DOKUZENTRUM

NS-Dokuzentrum nehmen Fahrt auf.

18 – 19

wild wild west

kalender

hintergrund

chilli Freiburg GmbH

Nach dem Maikäfer-Aus hat Freiburg nur noch drei Vinylshops Kronkorken gegen krebs

TITEL

Kandidaten-check

kampf der plattenläden

Gedenkstätte

52 – 53

literatur malerin der worte

64 – 65

Freiburger Autorin Iris Wolff feiert beachtliche Erfolge | Buch-Rezis

Gastkolumnisten

Volkmar Staub, Ralf Welteroth

Autoren/innen dieser Ausgabe Reinhold Wagner, Dominik Bloedner, Clémence Carayol

Lektorat Beate Vogt Grafik

Cedric Wojan, Jana Schillinger, Hannah Karayilan, Johanna Klausmann

Titel © Rent-a-Show AG/Jens Hauer Bildagenturen

Anzeigenberatung

Jonas Stratz (Leitung), Malika Amar, Christina Miklusch, Marlene Schick, Maria Schuchardt, Johannes Mend

Druck & Belichtung

Poppen & Ortmann KG, Freiburg

Auflage 11.500 Exemplare Druckunterlagenschluss Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 9

Dieser Ausgabe ist das Wirtschaftsmagazin business im breisgau beigeheftet.

iStock.com, pixelio.de, pixabay.de

Anzeigenannahme per E-Mail anzeigen@chilli-freiburg.de

Das nächste chilli erscheint am 21. April 2018

März 2018 CHILLI 5


SCHWARZES BRETT

Die Brückenbauerin

Foto: © aleph.org

Im Februar 1998 wurde in der Ehemaligen Synagoge in Sulzburg eine liberale jüdische Beter-Gemeinschaft für den Raum Freiburg gegründet, aus ihr ist der Verein Egalitäre Jüdische Chawurah Gescher Freiburg hervorgegangen. Gescher ist das hebräische Wort für Brücke; den etwa 70 Gemeindemitgliedern ist dieser Name Auftrag – sie sehen sich als Verbindungsglieder zwischen Vergangenheit und Zukunft, als Vermittler zwischen Tradition und Moderne. Einer ihrer Grundsätze ist die Gleichstellung der Geschlechter. Kein Wunder also, dass eine Frau das Rabbineramt ausübt: Diane Tiferet Lakein. Die 51-jährige gebürtige US-Amerikanerin teilt sich ihre Arbeit zwischen Freiburg und Basel auf, wohnt aber (noch) in der Nähe von Bonn. „In Freiburg sind wir nicht so bekannt wie die traditionelle Einheitsgemeinde, die mit der Synagoge und dem Zehnfachen an Mitgliedern stärker in Erscheinung tritt als wir. Wir wurden in der Stadt erstmals wirklich sichtbar, als im Herbst 2016 im Zuge der Bauarbeiten zur Neugestaltung des Platzes der Alten Synagoge Mauerreste des Fundaments eben dieses am 9. November 1938 zerstörten Gotteshauses gefunden wurden. Über den würdigen Umgang mit diesen Steinen gab es Auseinandersetzungen, an denen wir uns beteiligten. Schließlich war die jüdische Gemeinschaft vor der Schoah auch in Freiburg mehrheitlich liberal geprägt, auch die Synagoge wurde liberal geführt. Ich betreue die Gemeinde seit fünf Jahren, wurde aber erst im Januar 2017 als Rabbinerin ordiniert und im Juni in die Allgemeine Rabbiner-Konferenz Deutschland aufgenom-

men, als die siebte Frau von damals und derzeit insgesamt 29 Mitgliedern dieser Konferenz. Ich musste also keine Pionierarbeit mehr leisten; der Begriff ‚Frau Rabbiner’ gehört schon lange der Vergangenheit an. Anders als in orthodox ausgerichteten Gemeinden ist es für uns von der Union Progressiver Juden selbstverständlich, dass Frauen im Gottesdienst liturgische Aufgaben übernehmen und auch nicht getrennt von den Männern auf einer Empore sitzen müssen. Natürlich ist auch der orthodoxe Weg zu Gott legitim, jede Strömung im Judentum hat ihre Geschichte und Berechtigung. Doch für mich persönlich wäre dies nicht die richtige Wahl gewesen, obwohl ich in einer eher traditionell ausgerichteten Familie aufgewachsen bin. Ich schlug erst relativ spät die rabbinische Laufbahn ein. Und erst in Deutschland, wohin ich 1994 wegen einer thematischen Recherche für mein Doktorstudium in Ethnologie und Geschichte kam. Ich blieb, gründete eine Familie, entfernte mich von der angestrebten akademischen Karriere und begann, mich intensiver mit dem Judentum zu beschäftigen, das ich als religiöse und kulturelle Gemeinschaft sehe. Nach Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit begann ich mit 42 Jahren dann mein Rabbinatsstudium – und es war genau das Richtige für mich. Ich liebe die Arbeit bei Chawurah Gescher und ich würde sehr gerne nach Freiburg ziehen, wenn wir es schaffen, hier endlich ein Rabbinat mit festen Gebetsräumen einzurichten.“ Aufgezeichnet von Erika Weisser

Bitte nicht bösartig Wo in der Redaktion zur Mittagszeit normalerweise der Kampf um die Kochplatten stattfindet, scharen sich die Chillisten heute um einen Schnipsel Papier. Bedruckt ist das unscheinbare Ding mit einer klassischen Kontaktanzeige: Gesucht wird eine Frau, die bitte minimal fünf Jahre jünger zu sein hat als der Suchende. NR, „normal mit IQ“, solle sie darüber hinaus auch sein. Oh, und „nicht bösartig“. Angelegt ist die Avance als einzige ihrer Art unter „Heirat“. Daher auch kollektive 6 CHILLI März 2018

Ernüchterung in der Küche. Fühlten sich alle anwesenden Damen zwar zu Recht angesprochen und passen in das angegebene Beuteschema, sind sie aber doch entweder unter der Haube oder benutzen leider nur neumodische Nachrichten-Apps. Zuschriften an den 45-jährigen Techniker gehen nämlich bloß mit der guten alten SMS. Sollte sich jetzt da draußen aber jemand angesprochen fühlen, wir spielen Herzblatt und vermitteln gerne weiter. Dazu einfach SMS an uns.


SCHWARZES BRETT

Super-Striche

Nachgewürzt! Wenn eine Rose Blüten treibt …

Wenn es nicht wichtigere Themen gäbe als die neue GroKo, den Handelskrieg mit Amerika, den echten Krieg in Syrien, Dieselfahrverbote und die Hochzeit von Megham und Harry, dann würde ich hier jetzt eine geharnischte und vergnügliche Glosse schreiben über den Vorschlag der Gleichstellungsbeauftragten des Bundesfamilienministeriums, Kristin Rose-Möhring. Diese Frau Neurose-Möhring wollte pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März die Nationalhymne genderisieren. Ihr Vorschlag: „Vaterland“ durch „Heimatland“ ersetzen und „brüderlich“ durch „couragiert“. „Heimatland“ würde natürlich gut zum neuen Heimatministerium passen, aber „Courage“? Wo soll denn die plötzlich herkommen? Merkel als Mutti Courage? Bertolt Brecht würde im Grab rotieren. Und mit Seehofer als Heimatminister müssen wir vermutlich sowieso bald die Bayernhymne grölen. Gegen Genderisierung ist prinzipiell nichts einzuwenden, seit Jahren summe ich in der Badewanne immer den Elvis Presley-Hit „Love me gender, love me dear“, aber liebe Frau Rose-Möhring, ich bin enttäuscht. Ihr Vorschlag geht mir einfach nicht weit genug. Wie wär‘s denn, wenn wir alle „er“, die im Text vorkommen, ersetzen würden durch „sie“? Dann hieße es sowieso nicht mehr „Vaterland“, sondern „Vatsieland“, aus „brüderlich“ würde „brüdsielich“ und aus „des Glückes Unterpfand“ ein „Untsiepfand“. Da weiß dann zwar keiner, was das ist, aber ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich auch heute nicht so ganz genau weiß, was ein „Unterpfand“ ist. Hat das nicht der Trittin bei den Dosen eingeführt? Und wie sieht das dann aus, wenn man sein Hab und Gut „verunterpfändet“? Oder stammt „Unterpfand“ sogar ursprünglich aus der Bibel: „Gott, der Herr erschuf Himmel und Erde, unt er pfand sie gut“? Da würde dann „Untsiepfand“ auch Sinn machen, denn man weiß ja: Gott war eine Frau … Aber, wie gesagt, zum Glück gibt es wichtigere Themen. Deshalb jetzt zur neuen GroKo … oh, jetzt ist kein Platz mehr da …

Foto: © tln

Neue Wege gehen – darauf setzt das Freiburger Amt für Integration und Migration (siehe Seite 20). Auch optisch geht’s dort innovativ zu: Vier Linien auf dem Boden des Telekomgebäudes leiten die Besucher zur richtigen Anlaufstelle. Das ist nur nebenbei ein buntes Zeichen der Vielfalt, es hilft vor allem beim Finden der Büros. Im alten Rathaus gab’s das nicht. Da hat man sich auch beim 50. Besuch zielsicher verlaufen.

Phantom-Bude

Eine feurige Schote an Frau Kristin Rose-Möhring aus dem Familienminist-sie-ium! Herzlich, Volkmar Staub

Volkmar Staub, geboren in Lörrach, lebendig in Berlin, vergibt im chilli die Rote Schote am goldenen Band.

Foto: © Privat

Die zentralste Unterkunft der Stadt? Ein Monteurzimmer – direkt am Bertoldsbrunnen. Wer dort wohnt, lebt gut angebunden: Gleich fünf Straßenbahnen kreuzen. Es dürfte jedoch finster sein. Die Bude kann schließlich nur unterirdisch liegen – oder im Steinsockel des hoch oben thronenden Brunnenreiters. Im Februar gab’s sogar eine Google-Rezension: „Super Zimmer in der Altstadt“, schreibt ein User. Irgendwo klemmt’s aber: Die angegebene Telefonnummer führt nach Lohmar in NRW. pt/tln

März 2018 CHILLI 7


Titel ob-wahl

Kaum Kampf um Chefsessel Dem Wahlkampf mangelt es an Spannung und Qualität

W

er darf sich für die nächsten acht Jahre auf den Chefsessel im Freiburger Rathaus setzen? Am 22. April wählt die Freiburger Stadtgesellschaft ihren neuen Oberbürgermeister. Wenn es an dem Tag zu keiner absoluten Mehrheit kommt, wird spätestens der zweite Wahlgang am 6. Mai entscheiden. Egal, wie das Votum ausfällt – es wäre stark wünschenswert, wenn die achtjährige Legislaturperiode erheblich qualitätsvoller sein würde als der bisherige Wahlkampf. Amtsinhaber Dieter Salomon (Grüne) wird in diesen Tagen keine schlaflosen Nächte haben. Die CDU, zweitstärkste Fraktion im Rathaus, hat es erneut nicht geschafft, einen tauglichen Kandidaten ins Rennen zu schicken. Das muss vor allem die Christdemokraten selbst enttäuschen. Auch wenn Parteichef Peter Kleefass unlängst kundtat, dass er angesichts des Personaltableaus froh sei, dass die CDU nicht auch noch „einen Verlegenheitskandidaten“ aufgeboten habe. Wenn die Partei indes Stefan Breiter nicht als neuen Finanzbürgermeister, sondern als Rathauschef ins Rennen geschickt hätte (und der auch gewollt hätte), wäre die aktuelle Gemengelage wohl deutlich gefährlicher für Salomon geworden. Die Sozialdemokraten hingegen haben mit Martin Horn einen achtbaren Kandidaten gefunden, der für ein Ergebnis oberhalb von 20 Prozent sicher gut ist. Monika Stein fasste den Mut, zu kandidieren, und hat sicher eine nicht zu unterschätzende Szene in Freiburg geschlossen hinter sich. Ein zweistelliges Resultat dürfte die Ernte sein. Die anderen Kandidaten (siehe nächste Doppelsei-

8 CHILLI März 2018

te) dürften sich keine großen Hoffnungen auf zweistellige Ergebnisse machen. Bei manchem gewinnt der neutrale Beobachter gar den Eindruck, dass nicht der Wunsch nach politischer Verantwortung, sondern ein Aufmerksamkeitsdefizit die Motivlage beeinflusst. Die Qualität der Auseinandersetzungen und inszenierten Eigenwerbungen – etwa in Internetforen, selbst gedrehten Videobotschaften oder mit sich selbst geführten Interviews, die dann als „Anzeige“ in der Zeitungen stehen – ist zuweilen irgendwo zwischen Kreisklasse B und Regionalliga. Fast sehnt man sich nach den früheren Kämpfen um den OB-Posten in Freiburg. 1982 kam noch der – wenige Tage zuvor abgesetzte – Kanzler Helmut Schmidt, um den SPD-Kandidaten Rolf Böhme für einen hauchdünnen Sieg zu unterstützen. 2002 gab es ein anfänglich enges Rennen zwischen Salomon und Gudrun Heute-Blum, mit Bernhard Zepter (SPD) und Michael Moos zudem zwei gute Köpfe. 2010 mit Ulrich von Kirchbach und Günter Rausch auch verantwortungsbewusste Rivalen und meistens niveauvolle Auseinandersetzungen. Damals war nur die maue Wahlbeteiligung von 45,2 Prozent bedenklich. Es spricht nicht viel dafür, dass sie nach diesem Wahlkampf nach oben schnellt. Und auch nicht dafür, dass es einen zweiten Wahlgang braucht. Lars Bargmann Keine große Aufregung: Der Einzug ins Freiburger Rathaus wird keiner nach Herzschlagfinale. Fotos: © iStock.com/RoyalFive , iStock.com/katatonia82


Titel interview

»Exotische Kandidaten «

Politikwissenschaftler Uwe Wagschal über eine Wahl, die eigentlich schon gelaufen ist

Foto: © tas

„Keine großen Schlachten“: Uwe Wagschal sieht Dieter Salomon als klaren Favoriten.

E

in Obdachloser, der sich für eine „Willkommenskultur der Armen und Unglücklichen“ engagiert. Ein sich selbst als „alternder Loser“ bezeichnender Arbeitsloser. Ein Frührentner, der überlegt, ob er für die Pogo-Partei antreten soll. Dass von dieser „bunten Mischung“ einer dem jetzigen Oberbürgermeister den Rang ablaufen kann, glaubt Wahlforscher Uwe Wagschal von der Universität Freiburg nicht. Lediglich ein einziger Kandidat könnte dem Amtsinhaber am 22. April gefährlich werden, sagt er im Interview mit chilli-Redakteurin Tanja Senn. chilli: Wenn man sich in Freiburg umhört, scheint die vorwiegende Meinung zu herrschen, dass der Amtsinhaber auch in diesem Jahr wieder das Rennen macht. Wagschal: Das ist die Freiburger Wohlfühl-Monarchie. Wenn man es realistisch sieht: Es gibt keine wirkliche Wechselstimmung in der Stadt. Es gibt auch keinen großen Wettbewerber, der Salomon herausfordert, sondern viele exotische Kandidaten, die um die Reststimmen kämpfen. Auch die CDU hat ja kampflos die Stadt an Salomon übergeben. Der einzige, der eine gewisse Seriosität ausstrahlt und ein achtbares Ergebnis kriegen könnte, ist Martin Horn.

chilli: Die Mehrzahl der Bürgermeister in Baden-Württemberg sind Verwaltungsfachleute. Das spricht ja für Horn … Wagschal: So ist es. Seine Verwaltungserfahrung unterscheidet ihn von den meisten Kandidaten. Aber trotzdem wird er – wie von Kirchbach bei der letzten Wahl – keinen Erfolg haben. Ich glaube noch nicht einmal, dass es zu einem zweiten Wahlgang kommt. Wenn ich mal – aus dem Bauch – schätzen sollte: Horn wird 20 bis 25 Prozent holen, Stein 9 bis 10 und der Rest wird sich – in der Summe – mit 6 bis 7 Prozent begnügen müssen. chilli: Statistisch gesehen werden wieder kandidierende Bürgermeister nur selten abgewählt. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei etwa 1:13. Wagschal: Es gibt einige berühmte Beispiele, wo abgewählt worden ist. Pforzheim ist so eins. Aber im Großen und Ganzen ist so eine Wiederwahl eine sichere Sache. Die Leistungsbilanz spricht ja auch für Salomon. Freiburg ist eine Wohlfühlstadt, die Arbeitslosigkeit ist niedrig, die Finanzen sind in Ordnung. Es gibt keine großen Schlachten wie früher ums Konzerthaus. Man hat manchmal das Gefühl, das größte Problem in Freiburg ist, ob der SC am Sonntag gewinnt. chilli: Ist tatsächlich alles so rosig? Wagschal: Überhaupt nicht. Beim Thema „Innere Sicherheit“ ist die Bilanz zum Beispiel schlecht, was Einbruchszahlen und Diebstähle angeht – mein Fahrrad hat man auch geklaut. Trotzdem ist das kein Thema im Wahlkampf. Bis auf Stephan Wermter kommen ja alle Kandidaten eher aus dem linken, anarchischen oder grünen Milieu. Da ist keiner auf dem Law-and-Order-Trip. chilli: Salomon selbst befürchtet, die gute Stimmung trage dazu bei, dass seine Befürworter nicht wählen gehen. Nach dem Motto: Die Wahl ist doch eh schon gelaufen …

Wagschal: Wenn ein haushoher Favorit in die Wahl geht, drückt das auf die Wahlbeteiligung. Trotzdem müssen die Herausforderer überzeugen, was schwierig gegen die lange Amtserfahrung von Salomon ist. Die anderen Kandidaten fischen meist im selben Terrain und klauen sich gegenseitig die Stimmen von den unzufriedenen Wählern. chilli: Man hat das Gefühl, dass sich die Kandidaten alle auf die gleichen Themen konzentrieren: Bezahlbarer Wohnraum, Bildung, Nachhaltigkeit ... Spielt es Salomon in die Hände, dass niemand mit der großen Überraschung um die Ecke kommt? Wagschal: Da sich die Kandidaten fast alle im selben Milieu positionieren, haben sie auch alle mehr oder weniger die gleiche Programmatik, bis auf Wermter. Aber auch Salomon bietet keine Überraschungen: Innovationen sehe ich vom Oberbürgermeister keine. Der Tübinger OB Boris Palmer macht da im Vergleich viel mehr: kostenloser Nahverkehr am Samstag, eine Beteiligungs-App, die enge Partnerschaft mit der Uni. Da merkt man, dass in Freiburg noch Luft nach oben ist. chilli: Bei dieser OB-Wahl dürfen erstmals auch 16-Jährige an die Urnen. Werden die Jungen anders wählen? Wagschal: Junge wählen tendenziell etwas linker, in Freiburg vielleicht noch mehr als woanders. Aber bei so einer Personenwahl wird das wohl keine so große Rolle spielen. Vielleicht sind sie nicht so auf Salomon fixiert wie die Älteren. Das hat man ja auch an dem Unterstützungskomitee „Stimmen für Salomon“ gesehen: Da ist alles eine Alterskohorte. Die Freunde der Jugend, die zusammen ergraut sind. Da spielt es auch keine Rolle mehr, ob man zur FDP oder CDU gehört, man hat sich aneinander gewöhnt wie ein gutes Ehepaar. März 2018 CHILLI 9


chilli-Kandidaten-Check Anwärter auf den OB-Posten stellen sich vor

S

eit Mitte März sieht man sie von Wahlkampfplakaten in Freiburg herablächeln: Bis zum Redaktionsschluss hatten neun Kandidaten angekündigt, ins Rennen gehen zu wollen. Doch wer sind diese Menschen eigentlich und was wollen sie im Fall ihrer Wahl erreichen? Für einen ersten Eindruck bekommt jeder von ihnen im chilli-Kandidaten-Check die Möglichkeit, sich kurz und

knackig vorzustellen. Für die Angaben zur Person inklusive Charaktereigenschaften, Hobbys oder Überzeugungen hatten sie 140 Zeichen zur Verfügung – die Länge, auf die Twitter-Nachrichten bis Ende 2017 begrenzt waren. Für ihre Ziele als Oberbürgermeister dürfen sie etwas weiter ausholen: 280 Zeichen und damit die aktuelle Tweetlänge. Richtig ernst mit der Verantwortung meinen es offenbar nicht alle.

Foto: © Johannes Grosse Boymann

Tritt an für: parteilos Zur Person: Innovativer, mutiger Pragmatiker mit Visionen und sowohl ökologischem als auch sozialem Gewissen. Snowboardfahrer, Wein- und Oldtimerfan. Wenn ich Oberbürgermeister von Freiburg werde, werde ich die Stadt derart weiterentwickeln, dass sie ... ... endlich die Klimaziele einhält und nicht weiter zur Betonwüste ohne Wiesen und Bäume verschandelt wird. Spekulanten mit Freiburger Wohnraum zeige ich die rote Karte und räume den Bewohner_Innen Freiburgs und z. B. Studenten einen privilegierten Zugang zum Wohnungsmarkt ein.

Johannes GroSSe Boymann Geboren am: 22. Mai. 1964 in Börger (Niedersachsen) Wohnhaft in: Freiburg Derzeitiger Beruf: arbeitslos

Familienstand: ledig Tritt an für: parteilos (Antrag auf SPD-Mitgliedschaft gestellt) Zur Person: Ich bin ein unternehmerischer, beinhart antikapitalistischer Katholik, werde Klavier spielen lernen, suche wieder eine Frau an meiner Seite. Wenn ich Oberbürgermeister von Freiburg werde, werde ich die Stadt derart weiterentwickeln, dass sie ... ... eine freundlich-solidarische Stadt wird, wo viele sich um ihren Nächsten sorgen, in der alle Wege zur Erweiterung menschlicher Lebenschancen erkundet werden und die das alte Konzept von Ludwig Erhard wieder aufgreift: „Wohlstand für alle“. 10 CHILLI März 2018

Geboren am: 7. November 1984 in Annweiler am Trifels (Pfalz) Wohnhaft in: Freiburg Derzeitiger Beruf: Städtischer Europa- und Entwicklungskoordinator in Sindelfingen Familienstand: verheiratet, ein Sohn Tritt an für: überparteilicher Kandidat Zur Person: Ich doziere an einer Hochschule in Ludwigsburg. Privat mag ich Reisen, Musik und Sport – insbesondere Joggen, Skifahren und Tauchen (Rettungstaucher). Wenn ich Oberbürgermeister von Freiburg werde, werde ich die Stadt derart weiterentwickeln, dass sie ... ... noch lebenswerter wird. Ich werde mich aktiv für bezahlbaren Wohnraum, Innovation, Nachhaltigkeit und Transparenz einsetzen. Familien möchte ich entlasten und gleichzeitig Kultur, Sport und Ehrenamt fördern. Ich stehe für einen Politikstil, der zuhört und wertschätzt. Foto: © Fionn Große

Geboren am: 22. März 1967 in Freiburg Wohnhaft in: Freiburg Derzeitiger Beruf: selbstständig im IT-Bereich u.a. Familienstand: geschieden

Martin Horn

Markus Krajnc Geboren am: 23. März 1968 in Bonn Wohnhaft in: Gernsbach Derzeitiger Beruf: Frührentner Familienstand: ledig Tritt an für: unabhängiger Kandidat (Mitglied bei Die PARTEI) Zur Person: Bier trinken, zum SC Freiburg gehen und mich auf 12.635,65 Euro Monatsgehalt freuen Wenn ich Oberbürgermeister von Freiburg werde, werde ich die Stadt derart weiterentwickeln, dass sie ... ... zur Metropole wird. Ich werde das Freiburger Münster sprengen und dort das neue SC-Stadion errichten. Christian Streich werde ich hochdeutsch beibringen. Und Freiburg werde ich zu Württemberg eingliedern. Foto: © privat

Foto: © Anton Behringer

Anton Behringer


Familienstand: ledig Tritt an für: unabhängiger Kandidat (Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen) Zur Person: Mein Name ist Programm – K: kommunikativ, R: realistisch, Ö: ökologisch, B: bürgernah, E: empathisch, R: richtungsweisend! Wenn ich Oberbürgermeister von Freiburg werde, werde ich die Stadt derart weiterentwickeln, dass sie ... Als Oberbürgermeister von Freiburg würde ich gerne daran arbeiten, unsere Stadt ökologisch deutlich nach vorne zu bringen (Freiburg kann mehr!), im sozialen Bereich neue Impulse zu setzen (Freiburg braucht mehr!) und mehr Bürgernähe zu verwirklichen (Freiburg will mehr!).

Foto: © Jürgen Matuttis

Jürgen Matuttis Geboren am: 15. Juli 1956 in St. Georgen im Schwarzwald Wohnhaft in: Freiburg Derzeitiger Beruf: arbeitslos Familienstand: ledig Tritt an für: SymBadische-Senioren, die „virtuelle“ Volkspartei Zur Person: Obwohl ich inzw. ein zieml. alter Sack bin, dem tägl. die Urne winkt, interessiert mich noch (fast) alles, sobald es etwas Sinn vermittelt. Wenn ich Oberbürgermeister von Freiburg werde, werde ich die Stadt derart weiterentwickeln, dass ... ... in nicht allzu langer Zeit, die Bürger/innen derart in die Entwicklung / Gestaltung „ihrer Stadt“ einbezogen sind, dass ein Gremium aus den Bürgervereinen gem. mit den Menschen (Kollektiv!) diesen abgehobenen AlleinherrscherJob schlicht überflüssig macht. Siehe Programm!

Dieter Salomon Foto: © Felix Groteloh

Geboren am: 9. August 1960 in Melbourne Wohnhaft in: Freiburg Derzeitiger Beruf: Oberbürgermeister der Stadt Freiburg Familienstand: verheiratet

Monika Stein Foto: © Carsten Böhnke

Geboren am: 12. November 1979 in Heidelberg Wohnhaft in: Freiburg Derzeitiger Beruf: Lehrer mit 1. Staatsexamen (momentan anstellungslos)

Tritt an für: Bündnis 90/Die Grünen Zur Person: Seit 2002 ist der Vater einer Tochter OB von Freiburg. In den 80ern besetzte er mal das Rathaus, um die Rettung einer Kita zu erzwingen. Wenn ich Oberbürgermeister von Freiburg bleibe, werde ich die Stadt derart weiterentwickeln, dass sie ... ... weiterhin die Balance hält zwischen Wachstum, Ökologie und sozialer Verantwortung. Weil Chancengleichheit wichtig ist, bauen wir Kitas und sanieren Schulen. Außerdem will ich ausreichend bezahlbaren Wohnraum schaffen, denn Wohnen ist die sozialste Frage überhaupt.

Geboren am: 23. Februar 1970 in Freiburg Wohnhaft in: Freiburg Derzeitiger Beruf: seit 22 Jahren Werkrealschullehrerin Familienstand: verheiratet Tritt an für: ein breites Unterstützer*innenbündnis Zur Person: Engagiert, erfahren, gute Teamplayerin, weltoffen, sozial, ökologisch, begeisterte Radurlauberin, gerne in der Natur Wenn ich Oberbürgermeisterin von Freiburg werde, werde ich die Stadt derart weiterentwickeln, dass sie ... ... eine Stadt für alle ist. Dazu gehören bezahlbarer Wohnraum, eine offene Stadt ohne Ausgrenzungen, Kunst, Kultur und Nachtleben, fahrscheinloser ÖPNV, bezahlbare Kita-Gebühren, sanierte Schulen, ein richtiges Frauen-Nachttaxi u.v.m. Foto: © SKUB Fotostudio

Foto: © privat

Manfred Kröber

Stephan Wermter Geboren am: 4. Oktober 1960 in Freiburg Wohnhaft in: Freiburg Derzeitiger Beruf: Unternehmer Familienstand: verheiratet

Tritt an für: parteilos Zur Person: Freigeist / Sagt was er denkt / Tut was er für richtig hält / Kämpft für seine Überzeugung, den sozial Schwächeren unserer Gesellschaft das zu geben, was sie verdienen: Respekt und Würde. Wenn ich Oberbürgermeister von Freiburg werde, werde ich die Stadt derart weiterentwickeln, dass sie ... ... wieder ins Pulsieren kommt und aufhört zu japsen. Habe ich Sie neugierig gemacht? Treten Sie mit mir in Kontakt unter wermter-freiburg.de oder auf Facebook. März 2018 CHILLI 11

Fotos: © pixabay.de

Titel OB-Wahl


Hintergrund Soziales Engagement

Fünfzig Jahre Solidarität aus Freiburg Das Informationszentrum 3. Welt feiert Geburtstag

D

ie Treppenstufen knarren, die Büromöbel sind, nun ja, nicht unbedingt alle aus diesem Jahrtausend, in getöpferten Tassen wird fair gehandelter Kaffee aus Nicaragua kredenzt. Ein Besuch im Informationszentrum 3. Welt in einem Hinterhof an der Freiburger Kronenstraße gleicht ein wenig einer Zeitreise – zumal in diesen Tagen das 50. Jubiläum gefeiert wird.

Viele Köpfe, ein Ziel: Das Team des Infozentrums will den Blick auf Benachteiligte schärfen.

Doch sind die Anliegen, mit denen sich die Redaktion der „Blätter des iz3w“ journalistisch auseinandersetzt, nach wie vor brandaktuell: Es geht um die Beziehungen zwischen Erster und Dritter Welt, um Ungerechtigkeit, Ausbeutung und Marginalisierung – also um Missstände, die auch ein halbes Jahrhundert nach 1968 nicht verschwunden sind, sondern sich nur in neuen Gewändern präsentieren. Es geht den Macherinnen und Machern darum, den westlichen Blick aus der Wohlfühloase heraus für das alles zu schärfen. „Die Welt zugunsten einer herrschaftsfreien Assoziation Gleichberechtigter umzukrempeln“, sagt Christian Neven-DuMont, einer der Alt-68er, der seit Jahrzehnten mitarbeitet. Dabei klingt er nicht gar nicht verbittert, nein, der Siebzigjährige lacht. Ein Blick zurück. 1968 ist auch in Südbaden eine Aufbruchstimmung auszumachen. Freiburger Studierende gründen die Aktion Dritte Welt, den Trägerverein des iz3w, und wollen ganz unbescheiden die Ausbeutung auf der Südhalbkugel

beenden. Anfangs denken sie, dass dies mit einer besseren, einer reformierten Entwicklungshilfe zu schaffen ist und hoffen auf den damals neu ins Ministeramt berufenen SPD-Politiker Erhard Eppler. Der kommt Ende 1968 zu einer Podiumsdiskussion in die Freiburger Stadthalle – zusammen mit dem Philosophen Ernst Bloch, dem Schriftsteller Günther Grass und 4000 Wissenshungrigen. Bald jedoch setzt bei den Aktivisten ein Umdenken ein. Solidaritätsarbeit bedeutet für Jimi Merk, 67, und seit den frühen 1970ern aktiv, „dass es dabei nicht nur um einige Korrekturen geht, sondern unser Wirtschaftssystem grundsätzlich in Frage steht.“ Immer schon wurde in den Räumen an der Kronenstraße heftig debattiert, gestritten, theoretisiert. „Bei den Redaktionssitzungen habe ich mehr gelernt als an der Uni, die Diskussionen waren viel kontroverser“, sagt Christian Stock, Jahrgang 1964, der heute die Redaktion leitet. 500 Menschen haben in all den Jahren in der Redaktion mitgearbeitet. Aus ihnen wurden Landtags­

12 CHILLI März 2018

Foto: © Alexandra Heneka

abgeordnete, Caritas-Funktionäre, Journalisten bei überregionalen Zeitungen oder Hochschuldozenten – das iz3w, eine etwas andere Kaderschmiede. Die erste Zeitschrift kam 1970, seitdem sind 364 Ausgaben erschienen. Ging es früher nur um Entwicklungspolitik, erweiterte sich in den 80ern das Themen­ spektrum um Feminismus, Tourismus, Rassismus, postkoloniale und postmoderne Theorie, Kunst. Im aktuellen Heft geht es etwa um Revolten an Universitäten in Indien oder das gefährliche Leben von Umweltaktivisten in Lateinamerika. Die verkaufte Auflage betrug mal 8000 Stück, inzwischen sind es knapp 2500. Wer das liest? „Alt-68er, Studierende, Globalisierungskritiker, Lehrer“, sagt der Geschäftsführer Friedemann Köngeter. Während des Gesprächs kommen immer wieder Mitarbeiter von politischen Gruppen, die unter dem Dach des iz3w vereint sind. Sie schauen in ihre Postfächer, trinken Kaffee, tauschen sich aus. Es sind auch junge Menschen, denen das iz3w eine politische Heimat gibt. „Für uns als Nachwuchsgeneration hat es etwas Schönes und Beruhigendes, Teil eines Ladens zu sein, der schon so lange existiert“, sagt Larissa Schober, 29. Theresa Weck, 24, findet: „In Zeiten, in denen so viele linke Projekte kurzlebig sind, schöpft man die Hoffnung, dass Ideen durchaus mit der Zeit gehen können, ohne unterzugehen.“ Dominik Bloedner



Sport interview

Hoch hinaus: Der gebürtige Freiburger läuft am liebsten im Gelände.

» Mental heftig « Lukas Naegele will REkord knacken

D

rei Mal hat er ihn gewonnen: 2014, 2016, 2017. Jetzt will Lukas Naegele schaffen, was noch keinem gelang: Zum vierten Mal beim Freiburger Marathon als Erster ins Ziel laufen. Der 29-Jährige gebürtige Freiburger erzählt im Interview mit Till Neumann, wie der Coup am 8. April gelingen soll.

Marathon noch keiner gewonnen. Das ist mein Fokus. Unter 2:30 Stunden werde ich schon laufen müssen, um vorne dabei zu sein. Da ich mich seit zwei, drei Jahren auf Trailrunning (Geländelaufen) spezialisiert habe, weiß ich nicht, ob ich meine Bestzeit (2017: 2:26:34 Stunden, d. Red.) abrufen kann.

chilli: Herr Naegele, Sie leben in München. Spielt der Freiburger Marathon überhaupt eine wichtige Rolle? Naegele: Freiburg ist meine Heimat und die genialste Stadt der Welt. Der Marathon dort ist seit Jahren ein Feiertag für mich. Früher stand ich am Streckenrand und habe den großen Jungs zugeschaut. Das war Ansporn, selbst mit dem Laufen anzufangen. Ich hätte nie gedacht, dass ich selbst gewinne.

chilli: Was ist die optimale Strategie? Naegele: Der größte Fehler ist, zu schnell loszulaufen. Gerade beim Marathon beflügelt der Start. „Wow, super geil“, denkt man sich. Aber 42 Kilometer sind lang. Man sollte alle 30, 40 Minuten essen und an jeder Station trinken. Sonst kommt der Mann mit dem Hammer. Dann geht nichts mehr.

Fotos: © Aapo Laiho

chilli: Wie finden Sie die Strecke quer durch die Stadt? Naegele: Die Halbmarathonläufer biegen nach der Hälfte ab. Wir drehen aber eine zweite Runde. Das ist mental heftig. Auch die Höhenunterschiede sind schwierig: Die ersten zehn Kilometer geht’s von der Messe hoch zum Stadion. Dann runter in die Innenstadt. Dort ist es richtig übel mit vielen Ecken, scharfen Kurven und dem Kopfsteinpflaster. Aber die Stimmung ist bei gutem Wetter super, das pusht. chilli: Drei Mal waren Sie dabei, drei Mal haben Sie gewonnen. Wie wollen Sie den vierten Coup schaffen? Naegele: Ulrich Benz war wie ich drei Mal Erster. Vier Mal hat den Freiburger 14 CHILLI märz 2018

»Der mann mit dem hammer« chilli: Wie schmerzhaft sind 42 Kilometer? Naegele: Ab Kilometer 30 tut’s richtig weh. Man muss sich Zwischenziele setzen. Bei mir ist es das Schwabentor, dann der Sandfang – da steht die ganze Nachbarschaft. Wenn es weh tut, muss man die Ruhe bewahren, von Kilometer zu Kilometer denken und versuchen, den Lauf zu genießen. Spaß zu haben, ist das Wichtigste für einen guten Lauf. chilli: Was und wann essen Sie vor dem Rennen?

Naegele: Ich frühstücke zwei, drei Stunden vorher. Es gibt helle Brötchen mit Honig und Marmelade. Vielleicht auch eine Banane. Müsli sollte man nicht essen, das liegt im Magen. chilli: Im Mai wollte Eliud Kipchoge den Marathon unter zwei Stunden schaffen. Ohne Erfolg. Wird die Schallmauer irgendwann durchbrochen? Naegele: Es ist eine Frage der Zeit, bis das passiert. Viele Afrikaner spezialisieren sich immer mehr auf Marathon. Alle zwei, drei Jahre wird ein neuer Rekord aufgestellt. Das große Geld lockt viele Talente. Ob da immer mit legalen Mitteln gearbeitet wird, weiß ich nicht. chilli: Apropos Geld. Wie viel gibt’s für den Sieg in Freiburg? Naegele: 0,00 Euro und einen feuchten Händedruck. Für die lokalen Läufer ist das sogar gut. Denn sobald es Siegprämien gibt, bringen Agenturen ihre afrikanischen Läufer. Dann haben regionale Starter keine Chance mehr.

Freiburg marathon Der 15. Freiburg Marathon startet am 8. April um 11 Uhr. Angeboten wird auch ein Halbmarathon, eine Marathonstaffel, ein Schülermarathon und ein Gesundheitslauf. Erstmals organisiert die Stadttochter FWTM das Event selbst. Am Streckenrand sorgen 36 Bands für Stimmung.


sport aerial yoga

Auf Adrenalin folgt Endorphin Schwerelos im Tuch abhängen beim Aerial Yoga in Freiburg

Y

oga in der Luft – geht das? Im Freiburger Quartier Vauban ist fast alles möglich. Jeden Donnerstag schwingen sich dort sowohl Männer als auch Frauen in ein hängendes Trapeztuch und praktizieren Aerial Yoga (Luft-Yoga). Für das chilli hat sich Volontärin Isabel Barquero in den Stoff wickeln lassen und wäre fast als Taube davongeflogen. Dicke Haken baumeln von der Decke, Lampen und Gemälde verzieren den kleinen Raum. Buddhas gibt es nicht. Dafür aber viele bunte Tücher. Zunächst bin ich skeptisch und teste die Stabilität. „Das Tuch besteht aus Nylon und kann bis zu zehn Tonnen tragen“, versichert mir Miriam Kaiser, die Aeriaxl-Yoga-Lehrerin. Der Einstieg in das Tuch ist eine Kunst für sich – elegant geht anders. Sofort wird klar: Der Stoff ist reißfest wie in einer Hängematte. Die Stunde beginnt mit dem „Embryo“. In der Hocke eingewickelt, machen wir Atemübungen. Ich fühle mich wie ein Baby im Mutterleib, es ist stickig und eng. Anders als beim gewöhnlichen Yoga werden beim Aerial Yoga die jeweiligen Körperpartien in das Tuch hineingelegt. Durch den Stoff sind auch viele Kopfüberpositionen möglich, für die sonst viel Kraftaufwand nötig ist. „Für einen Handstand muss man im Yoga lange trainieren, hier ist das bereits in der ersten Stunde möglich“, berichtet Kaiser. Die Umkehrstellung entlastet nicht nur die Wirbelsäule mit den Bandscheiben, sondern dehnt auch den Rücken. Ihrer Meinung nach sieht Luft-Yoga spektakulärer aus als das herkömmliche Yoga, es sei aber einfacher. Das merke ich beim Schulterstand: Mein Körper liegt im Tuch, lediglich mein Kopf schaut heraus. Ich halte mich fest, lege die Fußaußenkanten an den

Stoff und drücke mich problemlos nach oben. „Kopfüber zu hängen erfordert Mut und Vertrauen. Erst dann kann das Loslassen auch zur Freude werden“, sagt die 40-Jährige. Der Fitness-Trend aus den USA verbessert nicht nur die Dehnbarkeit, auch die Fitness kommt nicht zu kurz. Für die Kräftigungsübungen brauche ich Spannung. Das Tuch fordert Stabilisieren und Ausgleichen. „Der ganze Körper wird achtsam trainiert, besonders die tieferen Muskelschichten“, erklärt Kaiser, die Aerial Yoga vor etwa acht Jahren in einer Zeitschrift entdeckte. Anstelle des herabblickenden Hundes ist jetzt die Taube gefragt. Kopfüber wickele ich ein Bein um das Tuch, das andere strecke ich nach hinten und drücke es mit den Armen an mein Gesäß. Durch das Schwingen fühle ich mich völlig losgelöst – wie eine Taube. Als ich wieder auf den Beinen stehe, weiß ich, was Kaiser mit den Glücksgefühlen gemeint hat. Und auch mit dem Mut: Die Engelsrolle kostet mich viel Überwindung. Ich wickele meine Schul-

tern ein und neige mich nach vorne. „Hochspringen und eine Rückwärtsrolle machen.“ Ich überlege, möchte mich abdrücken, doch irgendetwas hindert mich daran. Kaiser spricht mir Mut zu. Ich denke nicht weiter nach, springe und drehe mich. Ein fantastisches Gefühl, auf Adrenalin folgt eben Endorphin. Kaiser bietet neben dem Morgenkurs zwei weitere Abendkurse und einen für Kinder an. Seit vier Jahren praktiziert sie in Freiburg. Die Resonanz steigt: „Ich habe das Gefühl, dass es so langsam ankommt. Die Wintermonate laufen gut.“ Die letzte Übung steht an: Mein ganzer Körper ist umhüllt. Ich fühle mich wie in einem Kokon. Zur Klangmusik atme ich ein und aus. Die Glieder lockern sich, ich schließe die Augen und falle in eine Traumwelt. Schwerelos und frei. Aerial Yoga ist wie Fliegen, nur ohne Abheben. Isabel Barquero Infos: aerialyoga-freiburg.de

Elegante Kopfüberposition: Die Umkehrstellung ist für Aerial-Yoga-Trainerin Miriam Kaiser (oben und unten Mitte) und unsere R ­ edakteurin (rechts) ein Kinderspiel.

Fotos: © Jan Kaiser

März 2018 CHILLI 15


szene musik

» Vinyl ist nicht tot«

Kult und Kampf: Freiburgs drei letzte Plattenläden

D

as lohnt sich nicht mehr.“ So fasst Frithjof Doderer Anfang Februar das Aus seines Plattenladens „Maikäfer“ in Worte. Drei Vinylshops gibt es nun noch in Freiburg. Jeder setzt auf ein eigenes Konzept. In einem ist man sich jedoch einig: Im MP3-Zeitalter kommt man nur gemeinsam über die Runden.

Mögen es, wenn’s knistert: Tobias Höhn (links) und Danny Neumann

Mehrere Tausend Platten verschickt er so von Los Angeles per Schiff nach Deutschland. „Vinyl ist nicht tot“, sagt Seifert. Der Kundenzuspruch sei gestiegen, der Altersdurchschnitt um zwei Jahrzehnte gesunken. Kunden finden bei ihm alles außer Schlager, Volksmusik und Big Bands. 90 Prozent der rund 4000 LPs im Laden sind Gebrauchtware. Ein ähnliches Konzept hat der „Mono“ von Gerd Bentheim. In der Gartenstraße 11 bietet der 49-Jährige seit 2005 vor allem gebrauchte LPs an. „Das Geschäft ist schwierig“, sagt er. Das gehe heute allen kleinen Läden so, Leidenschaft sei gefragt. „Es ist ein stetiger Kampf“, sagt Bentheim. Um sich abzuheben, setzt er auf Qualität zu moderaten Preisen. Dafür reinige er Platten aufwendig und wähle sein Repertoire gut aus. Rund 5000 Scheiben stehen in seinen Regalen. Hin und wieder sind echte Raritäten dabei. Seltene Beatles- oder Stonesplatten verkauft er auch mal für 400 Euro. Nur vereinzelt vertreibt er Vinyl im Netz. Ganz anders geht das der Flight 13 im Stühlinger an: Rund 80 Prozent des Umsatzes mache man dort mit Online-Versand, berichtet Tobias „Tobi“ Höhn. Er ist einer von sechs Mitarbeitern im Team. Ohne die Mailorder könnte man sich nur bedingt halten, sagt der 35-Jährige in der Sitzecke des gemütlichen Ladens. Die Musikszene treffe sich hier, man pflege Kontakte. Seit 1988 gibt’s das Geschäft von Thomas Haller.

Fotos: © tln

vom Flight 13 sowie Waldemar Seifert im neu eingerichteten Record Store.

„Die Kurve ging langsam bergab“, sagt Frithjof Doderer. Der 72-Jährige steht an der „Maikäfer“-Kasse und verscherbelt die Reste seines Bestands. Der Laden unweit vom Schwabentor erinnert an vergangene Zeiten: Gebrauchte CDs stehen neben staubigen Videokassetten, daneben bleischwere Hifi-­Geräte. Seine Schallplatten ist Doderer beim Ausverkauf auf einen Schlag losgeworden: Waldemar Seifert vom Record Store hat ihm rund 10.000 Scheiben abgekauft. Rentiert sich das Geschäft also doch noch? „Davon kann man leben, mein Laden steht exzellent da“, erzählt Seifert. Er ist Mitte Februar von der Gerberau 2 in die Gerbeau 6 gezogen. Von 20 auf 70 Quadratmeter Fläche ist der Laden gewachsen, erzählt der 62-Jährige zwischen selbstgebauten Holzregalen. Im Hintergrund läuft George Weston, ein von ihm verlegter US-Sänger, der klingt wie Elvis Presley. Das Maikäfer-Aus findet Seifert nicht gut. Man müsse zusammenhalten. Deswegen hatte er 2014 den Kollegen der drei anderen Plattenläden vorgeschlagen, einen Flyer zu entwerfen: Alle vier Anbieter auf einen Blick – das sei gut für die Vinyl-Kunden von außerhalb. Ein Grund mehr, nach Freiburg zu kommen. Der Flyer liegt noch heute in den Shops aus. Jedes Geschäft hat sein Spezialgebiet. Im Record Store sind es Importe, die Seifert von Reisen in die USA mitbringt. 16 CHILLI März 2018

toaster trifft schallplatte „Vinyl ist eine zweischneidige Sache“, findet Höhn. Auch wenn Platten angesagt sind, müsse man viel tun, um sich zu behaupten. Auch große Elektronikmärkte bieten die schwarzen Scheiben an – neben Waschmaschinen und Toastern. So setzt das Flight-Team auf einen aufwendigen Newsletter mit persönlichen Empfehlungen und Veranstaltungen im Laden. Anfang März war eine Prelistening-Session zum neuen Jack White-Album. Etwa 10.000 Platten stehen in den Regalen. Weitere 15.000 gibt’s per Versand. Nichts geht über persönliche Beratung und das Stöbern vor Ort, sagen die Plattendealer der Stadt. Vinyl sei was zum Anfassen und ein Lebensgefühl. Oft ist die Rede vom Boom, als Verkäufer spüre man davon wenig, fasst Tobias Höhn zusammen. Für Gerd Bentheim steht fest: Um zu überleben, muss man sich drehen und wenden – wie eine Platte. Sonst wird’s still. Till Neumann


szene Hilfsaktion

Die Masse macht’ s

Katharina Böcherer sammelt Kronkorken gegen Darmkrebs

In Böcherers Garage passt kein Auto mehr. Bis unter die Decke stapeln sich hier die Säcke mit Kronkorken. Im vergangenen Juni ist die 35-Jährige auf die bundesweite Aktion aufmerksam geworden. Seitdem sammelt sie mit. 450 Kilogramm sind im vergangenen Jahr zusammengekommen. Und obwohl das neue Jahr noch jung ist, stapeln sich die Säcke schon jetzt noch höher in ihrer Garage. Schließlich rührt Böcherer für die Aktion fleißig die Werbetrommel. Mehr als 100 Sammler gebe es mittlerweile in der Region, schätzt sie. Dazu gehören vor allem Wirtschaften und Bars, aber auch ein Getränkemarkt, ein Fußballverein oder eine Fasnachtszunft. In Freiburg sammeln etwa die Kunden des Edeka Barwig an der Habsburgerstraße eifrig mit, ebenso wie das Kagan, die Hemmingway Bar oder der Eimer. Auch bei Böcherers Familie, Nachbarn, Freunden und Kollegen landet kein Deckel mehr im Müll. „Manche drücken mir ein Tütchen in die

Fotos: © tas, pixabay.de

S

ie haben einen Durchmesser von knapp 30 Millimeter, wiegen nicht einmal zwei Gramm und landen meistens im Müll. Trotzdem lässt sich mit Kronkorken richtig Geld machen: Im Januar hat die „Kronkorkensammelaktion“ von Ingo Petermeier aus Nordrhein-Westfalen mit 43,7 Tonnen den Sammel-Weltrekord geknackt. Der Erlös des Materials geht an die Felix-Burda-Stiftung, die sich für Darmkrebsvorsorge einsetzt. Auch Südbaden sammelt jetzt fleißig mit: Katharina Böcherer betreibt in Teningen-Nimburg eine von knapp 40 Sammelstellen in ganz Deutschland. Dafür hat sie einen ganz persönlichen Grund.

Gaststätten, Arbeitskollegen oder Böcherers Zunft: Rund 100 Sammler helfen in der Region mit.

Hand, in dem nur fünf oder sechs Kronkorken sind“, erzählt die Betriebswirtin. „Doch das ist super, jeder einzelne zählt.“ Wer gerade in der Nähe ist, kann seine Kronkorken direkt bei ihr abgeben. Ansonsten holen Böcherer und ihre Freunde das Sammelgut auch gerne ab. „Ein, zwei Mal die Woche habe ich immer eine Fuhre im Auto“, sagt sie. Von Nimburg aus treten die Kronkorken dann alle paar Monate die Reise ins

mit müll gutes tun westfälische Wadersloh an. Der Bruder des Initiators hat eine Spedition. Braust einer seiner Lastwagen über die A5 an Nimburg vorbei, trifft sich Böcherer an einer Raststätte mit dem Fahrer und gibt ihm das Sammelgut mit. In Wadersloh karrt Petermeier die Kronkorken aus ganz Deutschland, Österreich und den Niederlanden dann einmal im Jahr zum Wertstoffhof. 43,7 Tonnen und damit rund 90 Big Bags sind so im vergangenen Jahr zusam-

mengekommen. 4400 Euro gab’s dafür. Das Geld geht, wie bereits seit fünf Jahren, an die Patientenhilfe Darmkrebs. Insgesamt sind so 11.070 Euro zusammengekommen. Eine riesige Summe ist das nicht. Doch den Sammlern geht es auch nur in zweiter Linie um das Geld. „Wir wollen vor allem auf das Thema Darmkrebs aufmerksam machen“, sagt die Badnerin, „wie wichtig es ist, zur Vorsorge zu gehen.“ Bei frühzeitiger Diagnose lässt sich diese Krebskrankheit gut heilen. Wer keine familiäre Vorbelastung hat, sollte sich daher ab 50 Jahren regelmäßig durchchecken lassen. Für Böcherer selbst kommen diese Untersuchungen zu spät. Sie erkrankte bereits mit 25 Jahren – und damit ungewöhnlich früh – an Darmkrebs. Obwohl es ihr mittlerweile wieder gut geht, hat sie die Krankheit nicht komplett besiegt: „Ich habe immer noch Metastasen.“ Die Sammlerin fasziniert an den Kron­korken vor allem, dass man mit so einem unscheinbaren Wegwerfgegenstand Gutes tun kann: „Man hilft, indem man Müll sammelt. Einfacher geht es nun wirklich nicht.“ Tanja Senn März 2018 CHILLI 17


SZENE Wild-west-vereine

Komm, hol das Lasso raus: Freiburg hat zwölf Wild-West-Vereine – so viele wie kaum eine andere deutsche Stadt.

im wilden Westen Badens Vorne die Häuptlinge, hinten die Frauen: Indianer- und Cowboy-Vereine in der Regio

W

innetou hätte an einem Besuch im Breisgau seine Freude gehabt: Kaum eine Ecke in Deutschland hat eine so hohe Dichte an Vereinen, die sich dem Leben der Cowboys und Indianer verschreiben. Allein in Freiburg gibt es acht Vereine, die sich zur Western-Union Freiburg zusammengeschlossen haben und dem deutschlandweiten Westernbund angehören. Dazu die Mescalero-Apachen und drei Vereine, die nicht der Union angehören. Hauptsitz ist der Freiburger Flugplatz, wo die Reviere zwischen Wolfswinkel und Industriegebiet Freiburg-Nord liegen.

Die Vereine nennen sich Sioux-­ West, Oglala, Blackfeet, Cheyenne, Cowboy- und Indianerfreunde, Free Trappers, Cowboy Club Buffalo und Wild West Club. Der Indian Club Cheyenne hat seinen Sitz in March-Hugstetten, der Cowboyclub Buffalo hat sich mit einer Ranch in Gundel­f ingen-­Wildtal niedergelassen. Was fasziniert Einheimische fernab der Heimat von Indianern und Cowboys an deren Welt? Ein Besuch auf der Ranch des Wild West Clubs im Wolfswinkel zeigt: Das Areal liegt versteckt im Wald und wird nur von Besuchern gefunden, die es ernst meinen. Kein Hinweisschild, kein Feuer, kein Indianergesang dringt nach draußen. Erst als sich die

Tür öffnet, empfängt den Gast eine warme, familiäre Atmosphäre. An den Wänden hängen Bilder großer Häuptlinge, in Regalen reihen sich alte Bücher und nostalgische Whisky-Flaschen aneinander. Ein Holzofen sorgt für Wärme. Und an Tisch und Tresen macht man es sich bequem. Jung und Alt sitzt einträchtig nebeneinander, singt und feiert. Wer mag, trägt ein passendes Outfit und Hosenträger. Am Büffet warten indianische Leckereien, deren Rezepte getauscht und probiert werden. Im Februar ging es bei Schnee und Eis ins Tipi-Winterlager in den Schwarzwald. Im Sommer werden Feste und Wettkämpfe mit Partnervereinen ausgetragen. Ansonsten gestaltet sich das Leben der Freizeit-Westerner ähnlich wie bei Schrebergärtnern, Förstern oder Jägern: es wird an Zaun und Hütte gezimmert, das Revier gepflegt, ein Holzvorrat angelegt – und Schießen geübt. Im normalen Leben sind die Hobby-Cowboys und -Indianer Koch, Handwerker, Lehrer oder Büroangestellte. Die Liebe zum gemeinsamen Hobby vereint sie alle.

Fotos: © Reinhold Wagner

lagerfeuerromantik und pioniergeist

18 CHILLI märz 2018


SZENE Kolumnen

Reinhold Wagner

IN & OUT

Man muss kein Fußball-Fan sein, um den Reiz eines WM-Sommers zu sehen: Unter blauem Himmel ein Bierchen trinken und sich von der allgemeinen Euphorie anstecken lassen – das hat was. Doch was etwa auf dem Emmendinger Schlossplatz IN ist, ist in Freiburg schon jetzt OUT, weiß chilli-Trendcheckerin Tanja Senn.

IN

p

schleicherstadt

Fotos: © tas

Vielen Freiburgern wird’s schon einmal so ergangen sein: Man fährt nach 22 Uhr etwa die Eschholzoder Talstraße entlang und plötzlich erhellt ein Blitz die Nacht. Was man nämlich gerne mal vergisst: Seit 2010 ist nachts auf einigen Straßen Zone 30 angesagt. Ob man nachts bald in allen Freiburger Wohngebieten den Fuß vom Gas nehmen muss, darüber diskutiert der Gemeinderat Ende April. Zu begrüßen wäre es: Auf der B31 hat sich durch Tempo 30 der Verkehrslärm um mehr als die Hälfte reduziert. Und wenn man die Schilder gleich vor der Haustür hat, entfällt auch der ärgerliche „Mist, da war ja was ...“-Moment.

OUT

p

sommermärchen

In Freiburg wird es wohl kein großes Freiluft-­Public-­ Viewing geben. Einen entsprechenden Antrag von Karo Events hat die Stadtverwaltung ohne jedes Gespräch abgelehnt. Das geplante Gemeinschaftsgucken beim Eisstadion scheitere am Lärmproblem, heißt es. Da der Bund den Lärmschutz für die WM-Zeit aber gelockert hat, will man damit wohl vor allem Rücksicht auf die Mooswälder nehmen, bei denen das geplante Stadion und die Open-Air-Konzerte an der Messe schon für Unmut sorgen. Unverständlich ist, warum keine Alternative gesucht wird. Denn das geplante Public Viewing in der Sick Arena ist – beim besten Willen – nicht als solches zu bezeichnen. Ein Sommermärchen stellt man sich anders vor. Fotos: © Jens Zehnder /pixelio.de

Fritz Enderle, der den Freiburger Wild-West-Club deutschlandweit als einen der Ersten 1921 ins Leben rief, galt für viele Wildwestfreunde als Vorbild. Angetrieben von der Lektüre der Romane von Karl May und Bill Jenkins, zog er mit Freunden auf Pferden durch die heimischen Wälder und lebte das Leben der Cowboys und Indianer. Ihm folgten viele Nachahmer, es entstanden Vereine mit unterschiedlichsten Ausrichtungen. Findet man im einen Indianer und Cowboys, haben sich andere ausschließlich für einen Stamm entschieden und achten auf Authentizität in jedem Detail. Das Fachwissen beziehen sie aus Büchern und dem Internet. Auf Jubiläen, Festen und Wettkämpfen tauschen sie sich aus. Der Verein Sioux-West ist als einziger Mitglied in der Breisgauer Narrenzunft und macht Umzüge in voller Montur mit. „Vorneweg die Häuptlinge, dann Medizinmann, Bär, Trommler und Krieger, zuletzt Jungkrieger und Frauen“, erläutert Gerhard Matt, Vize-Vorstand, „eigentlich kämen vor den Frauen noch die Hunde, aber wir haben keine.“ Was nach streng patriarchalem System und Macho-Gehabe aussieht, relativiert sich intern: „Zuhause haben die Frauen das Sagen“, verrät der Insider lächelnd und schwärmt von den Can-Can-Damen der Westerntanzgruppe. Auch Sänger hat der Verein, der seit 1954 besteht. Alle zwei Jahre wird ein großes, öffentliches Sommerfest veranstaltet – das nächste steigt 2019. Dort zeigen die Vereinsmitglieder, was sie draufhaben: vom Schneidern und Besticken handgefertigter Kleider über den Umgang mit Waffen und Pferden bis zum Pow-Wow mit Musik, Gesang und Tanz. Der Cowboy-Club Buffalo feiert als zweitältester Westernclub Deutschlands im kommenden Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Da wird es auf der Ranch eng werden. Staffelfelden bei Mulhouse kennt indes keine Platzprobleme. Dort besitzen die Westerner d’Alsace eine ganze Westernstadt mit Saloon, Sattlerei, Stores und Stallungen. Andere Vereine kommen ohne Ranch und Homepage aus. Man trifft sich im Gasthaus oder in der Natur. Näher kommt man dieser kaum, als in einem der Vereine, in denen ganzjährig Lagerfeuerromantik und Pioniergeist gelebt werden.

märz 2018 CHILLI 19


Szene integration

»Viele kleine Irrwege« Rathaus wagt innovativen Weg bei Integration

haben bei allem Engagement auch schon Perspektiven zerschossen“, sagt die AMI-Chefin. Ein klassischer Fall? Gehe es darum, Geld zu verdienen oder sich auf eine Ausbildung vorzubereiten, gebe es teils gegensätzliche Ratschläge. „Es sind viele kleine Irrwege“, sagt Steiner. Rund acht Monate soll eine Begleitung im Schnitt gehen. Für 75 Geflohene ist jeder Manager zuständig. „Wir wollen Packen es an: Katja Niethammer und Hans Steiner vom Amt für Migration und Integration. Ihr alles dokumentieren, auch wenn wir reProjekt soll Geflohenen wie Jan Mustafa helfen. Er lebt derzeit in einem Wohnwagen. Fotos: © tln lativ wenig Personal haben“, so Steiner. Auf 24 Monate sind die Stellen finanziert, im AMI hofft man emanagte Integration – das will Freiburg mit eiauf eine Verlängerung. nem einzigartigen Ansatz schaffen: konsequentes Die 18 Manager werden Büros in Flüchtlingsunterkünften Fallmanagement. Jeder Geflohene in der Stadt soll beziehen. Das könnte zu Irritationen bei den Sozialdiensten erfasst und unterstützt werden. Zum 1. April nehmen 18 Inführen, die ebenfalls dort wirken. Laut chilli-Informationen tegrationsmanager die Arbeit auf. Nicht alle sind begeistert. gibt es kritische Stimmen. Fakt ist: Die Aufgabenverteilung dürfte sich ändern. Doch Niethammer und Steiner glauben Integrationsmanager. Das klingt nach anpacken, organisiean eine gute Zusammenarbeit: „Die Sozialdienste sehen das ren, Probleme lösen. So auch der Plan der Landesregierung, wie wir: Das ist kein Gegeneinander.“ die 116 Millionen Euro bereitstellt, um 1000 solche Manager Das Vorhaben soll Helfende entlasten. „Ehrenamtliche stofür zwei Jahre einzustellen. 18 Beauftragte wird es ab April in ßen an ihre Grenzen“, sagt Steiner. Freiburg geben. Engagierte bestätigen das. Eine HelWas hier geplant ist, findet man ferin berichtet von Tobsuchtanfällen, sonst nirgendwo im Land, heißt es im weil ihre Schützlinge im Regen steRathaus: „Es gibt keine Stadt in Bahen gelassen würden. Ihr selbst würden-Württemberg, die so ein gutes de man Steine in den Weg legen, da Konzept hat“, schwärmt Sozialbürgersie „nur“ Ehrenamtliche sei. Auch da will das AMI ansetzen: meister Ulrich von Kirchbach. „Wir sind die einzigen, die kon„Eine Verwaltung hat mehr Durchschlagskraft“, betonen die sequent fallbezogen arbeiten wollen“, sagt Katja NiethamAMI-Leiter. mer, Leiterin des Amts für Migration und Integration (AMI). Wie groß die Herausforderungen sind, zeigt der Weg von Jan Niethammer und ihr Stellvertreter Hans Steiner setzen große Mustafa aus Syrien. Der Geflohene ist seit 2013 in DeutschHoffnung in das Vorhaben. Fallmanagement sei aus anderen land und bekommt viel Hilfe. Da er zuletzt jedoch keine Bereichen bekannt und erfolgreich erprobt – beispielsweise Wohnung fand, lebt er nun in einem Wohnwagen auf dem der Arbeit mit Behinderten, sagt Steiner. Im Bereich FlüchtlinCampingplatz am Silbersee. Das Dach ist undicht, der Winter ge und Integration betrete man Neuland. war eisig. Er bekomme zudem viel Post vom Amt, die er nicht Für die Stellen ihres Pionierprojekts gab’s Bewerbungen aus verstehe. Ein Problem, das viele haben. ganz Deutschland. Das Ziel: „Die Fallmanager sollen auf alle Mustafa ist einer von 3700 Flüchtlingen, die in den 24 MonaGeflohenen hier zugehen – auch auf solche, die bisher unter ten erfasst werden sollen. Niethammer und Steiner berichten dem Radar sind.“ So erhoffe man sich einen besseren Übervon großem Interesse anderer Kommunen: Das Pilotprojekt blick. Für jeden wird ein individueller Perspektivplan erstellt. werde aufmerksam verfolgt. Doch mit Pionierarbeit sind sie „Es gab bisher viele Anlaufstellen“, sagt Niethammer. Ehrenvertraut: Das AMI ist das erste seiner Art im Land. Bundesweit amtliche, Jobcenter und Sozialstellen. Betroffene könnten sich war nur Wuppertal schneller. dabei leicht verirren. Man verstehe zwar, dass unterschiedlich beraten werde, förderlich sei das jedoch nicht. „Ehrenamtler Till Neumann

G

perspektiven zerschossen

20 CHILLI März 2018


Szene Gastronomie

Panini oder Paprikasuppe: Benjamin Haas setzt auf Hausgemachtes.

»Kein 0815-Hipsterding«

E

in Schreibtisch, der kopfüber an der Decke hängt. Ein Brotregal aus einer alten elsässischen Bäckerei. Lampen aus Limoflaschen. Freiburgs hippes Traditionscafé „Auszeit“ ist umgezogen. Die beiden bisherigen Standorte hat Inhaber Benjamin Haas zusammengelegt und serviert nun Quiches, Apfeltaschen & Co. in der Moltkestraße. Es ist zwölf Uhr. Das kleine Café im Sedanviertel ist gerammelt voll. Wer keinen Platz mehr findet, nimmt sich ein belegtes Bio-Vollkornbrötchen und einen Fairtrade-Kaffee auf die Hand mit. Alle paar Minuten bleibt jemand bei Haas auf einen kleinen Plausch stehen. „Viele Gäste kenne ich schon seit Jahren, einige seit Jahrzehnten“, sagt der 37-Jährige. Mit 14 Jahren hat er angefangen, im Café seiner Eltern mitzuhelfen. 2007 eröffnete er dann die „Auszeit“ in der Belfortstraße, zu der sich vor zwei Jahren noch die „Kleine Auszeit“ in der Rempartstraße gesellte. Mittlerweile sind beide Filialen zu. „Wir wollten immer nur einen einzigen Laden, wo wir richtig präsent sein können“, sagt Haas, der die „Auszeit“ gemeinsam mit seiner Frau Karoline führt. Das zweite Stand-

bein sei eine Absicherung gewesen, da sich schon damals Ärger mit dem Vermieter anbahnte: „Das Haus war dringend sanierungsbedürftig, doch der Vermieter weigerte sich, zu investieren.“ Da kam es gerade recht, dass das Café Arabesque einen Nachfolger suchte. Für Haas hat der Umzug in die Moltkestraße noch einen weiteren Vorteil: für die neuen Räume gibt es eine Gastronomiekonzession. Statt nur eines Ladens mit Sitzmöglichkeiten ist die neue Auszeit nun ein richtiges Café, in dem Haas auch zum Feierabendbier laden darf und vor dessen Tür drei kleine Tische in der Sonne stehen. Events wie Improtheater-Abende oder Cocktailtastings seien in Planung. Das Speisen-Angebot will der ehemalige Krankenkassen-Azubi jedoch nicht vergrößern. Er setzt weiterhin auf Snacks wie Paninis, Fleischkäsebrötchen oder Salate sowie einen kleinen Mittagstisch, den seine Frau zaubert. Auch mit dem Ambiente bleibt er seiner Linie treu und verbindet geschickt Trend und Tradition.„Uns war es wichtig, den Auszeit-Flair zu erhalten“, sagt der junge Familienvater. „Ich wollte kein 0815-Hipsterding mit Palettenmöbeln.“ Tanja Senn

Gastro & Gusto

Veganös

Tierisch

Suppig

Liebhaber des veganen Döners müssen nun nicht mehr in den Stühlinger fahren, sondern werden seit dem 16. März auch auf der KaJo fündig. Das Amara hat hier seinen zweiten Standort eröffnet. Die Speisekarte zieht fast eins zu eins mit um: Neben Vegetarischem und Veganem, mit dem sich der Imbiss einen Namen gemacht hat, gibt’s auch für Fleischliebhaber Döner, Lahmacun & Co.

Wo vorher die „Kleine Auszeit“ in der Rempartstraße war, hat nicht lange Leerstand geherrscht: Seit Februar hängt ein neues Schild über dem Eingang, auf dem zwei Katzenohren aus einer Kaffeetasse herausschauen. Serviert werden in den Henkelbechern von Elli’s Café trotzdem ganz klassisch Kaffee und Tee. Dazu gibt’s Smoothiebowls, hausgemachte Aufstriche, Brezeln und Croissants.

Rempartstraße die Zweite. Suppenkasper sind ab jetzt in der Nummer 5 goldrichtig: Das Chada Thai, bereits bekannt durch seine zwei Restaurants in Freiburg-Herdern und Malterdingen, hat nun eine thailändische Suppenküche eröffnet. Hinter exotischen Namen wie Guay Tiew Nuea oder Guay Tiew Tom Yam verbergen sich hier frische Nudelsuppen mit Rindfleisch oder Meeresfrüchten. tas März 2018 CHILLI 21

Fotos: © tas

Café Auszeit bleibt auch nach dem Umzug seiner Linie treu




VERANSTALTUNGSKALENDER

Kraftklub

Termine

Keine Nacht für niemand-Tour 2018

Partys

Samstag, 24. März, 20 Uhr in der Sick-Arena Freiburg

Foto: © Vaddi-Concerts

17. 3.– 22. 4.

VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag

17.3.2018 Ausstellungen ‌Plattenbau

‌ on Corinna Petra Friedrich V Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de

‌#freiburgsammelt. Erinnerungen für morgen.

‌ ie sammeln Freiburger ihre W Stadtgeschichte?, 17.3.-16.9. Museum für Stadtgeschichte, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Michael Clegg & Martin Guttmann 1‌ 20 Jahre nach dem ersten Zionistenkongress in Basel, 25.11.- 25.3.18 Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

‌Otmar Alt – Lebenswege

‌ alerei, Grafik & Skulptur, 3.2.-27.5. M Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de

‌Adieu Tristesse

‌ eue Figurationen 1954-1968, 17.2.-10.6. N Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de

24 CHILLI März 2018

‌ as fotografische Abenteuer – D Adolphe Braun

I‌ n Zusammenarbeit mit dem Münchner Stadtmuseum, 17.2.-14.5. Unterlindenmuseum, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com

‌Ray Johnson

‌Freizeitmessen Freiburg

F‌ erienmesse, Outdoor & Sports, Modellbau Messe, Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌Altstadt-Antikmarkt

‌ icasso Queen, 9.12.17-21.5.18 P Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de

‌ ntiquitäten, Trödel & edle Kuriositäten A Historische Altstadt, Endingen am Kaiserstuhl ★ 11 Uhr Info: www.altstadt-antikmarkt.de

‌‌Bruce Nauman

‌Kultur-Vor-Mittag

‌ isappearing Acts, 17.3.-26.8. D Schaulager, Basel Info: www.schaulager.org

‌Night Fever

‌ esign & Clubkultur 1960 bis heute, 17.3.-9.9. D Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de

Events ‌Edelsteintage in Offenburg

‌ eschliffene Edelsteine, Rohsteine, G Fossilien, u.a. Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 10-18 Uhr Info: www.edelsteintage-offenburg.de

‌Balance

‌ esse für Gesundheit & Lebensqualität M Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 10-18Uhr Info: www.balance-offenburg.de

‌ it MAD MEADOWS M Wallgraben Theater, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Bücherflohmarkt

F‌ lohmarkt zugunsten des Frauenhauses KiK, Offenburg ★ 12 Uhr Info: www.kik-online.de

‌Küchenparty

‌MMA Fight Night

Box-Kämpfe Grand Casino, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com

Kanada & Alaska

‌ ortrag von Thomas Sbampato V Stadthalle Tiengen, Waldsut-Tiengen ★ 19.30 Uhr Info: www.mundologia.de

‌Gerd Dudenhöffer

‌Kabarett Kurhaus, Freudenstadt ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de

‌Drei Viertel ohne Takt

‌ ighlights des Wiener Cabarets mit H Leopold Kern & Mihai Grigoriu Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com

‌ it Fabio Säbel & Florian Faude, M Anmeldung erforderlich Die LOKation, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.die-lokation.de

‌Ralf Schmitz

‌ ünter Buchwald:Carte Blanche G zum 40-jährigen Jubiläum

Volkmar Staub & Diebold Maurer

‌ tummfilm mit Live-Musikbegleitung S Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

‌ it seinem Programm ‚Schmitzenklasse‘ M Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de ‚‌Achtung Greisverkehr – Tod dem Seniorenteller‘ Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de

› Alle Angaben ohne Gewähr


VERANSTALTUNGSKALENDER ‌‌M usic ‌Metal Café Live

‌ etal-Szenentreff mit 4 Live-Acts M Altes Wasserwerk, Lörrach ★ 19.30 Uhr Info: www.alteswasserwerk.de

‌Pussy Riot

‌ olit-Punk-Rock aus Russland P E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

‌PopVox & TWÄNG!

‌ overchöre präsentieren Pop-Klassiker C Steinhalle, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.vocalive.de

‌Barock

T‌ he true Sound of AC/DC Festhalle, Karlsruhe-Durlach ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de

‌Alice Merton

T‌ he European Tour 2018 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Mockemalör

‌ it ihrem dritten Album ‚Zucker‘ M Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

‌Nutty Boys & MoskovSKAya

‌PNKLPHNT

‌ it DJ Leon & Beat Kidz M Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de

‌inthemix

‌ ie 2000er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Tanz ‌Schwanensee

‌ allett von Stijn Celis, Musik von B Pjotr I. Tschaikowsky Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Aneckxander

‌ on Alexander Vantournhout V Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Theater ‌Arsen & Spitzenhäubchen

F‌ reies Theater Waldkirch Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 15 Uhr Info: www.freies-theater-waldkirch.de

‌Die Krone an meiner Wand

‌ D Release Party C Waldsee, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

T‌ anz- & Theaterprojekt – Frauen von 17 bis 74 Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Daniel Blanc Quartet

‌Ein Sommernachtstraum

‌Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

‌Hard Reign

‌ ock & Metal Party R Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com

‌Mintgrün

L‌ IVE at Kellerkonzerte Elpi, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

‌Exil 46

Z‌ wei Streicher treffen auf zwei Schlagzeuger Passage 46, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Musical ‌Dirty Dancing

‌ er Sommer ’63 im Ferienresort D Kellerman‘s in Catskill New York Theater 11, Zürich ★ 14.30 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

Party ‌Frühlingsball

‌ ier Tanzflächen, Discofloor, Shows & V Cocktailbar Ballhaus, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.tanzschule-gutmann.de

‌100% Hans bei Hans Dampf ‌ its der 90er H Kneipenclub Fröhlich, Lahr ★ 21 Uhr Info: www.facebook.com/ froehlichskneipenklub/

‌Dänzneid

‌ it DJ Sandro F M Puzzles, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.puzzles-freiburg.de

‌Throw Back

‌ harts – HipHop – House C Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

‌ chauspiel nach William Shakespeare S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Premiere: Mary Page Marlowe – Eine Frau

‌ chauspiel von Tracy Letts S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Arsen & Spitzenhäubchen

Freizeitmessen Freiburg Messe, Freiburg

Freitag, 16. bis Sonntag, 18. März, 10 Uhr

Freizeit und Action Vier Messen, ein Termin: Unter dem Motto „Alles für die Familie“ gehen die Freizeitmessen Freiburg in die dritte Runde. Rund 150 Aussteller und Vereine präsentieren vier Themenschwerpunkte: „bike aktiv“, „ferienmesse“, „outdoor & Sports“ sowie die alle zwei Jahre stattfindende Modellbau-Ausstellung. Damit deckt die „Ferienmesse“ einen Großteil der aktiven Freizeitgestaltung ab. Wanderlustige und urlaubsreife Besucher können sich hier Inspirationen für den nächsten Urlaub holen. Darunter vielfältige Angebote von Tourismusverbänden aus der Region. Nebenan steht das Sportprogramm auf dem Messeplan. Innovative wie bewährte Sportarten werden hier vorgestellt und dürfen ausprobiert werden. Dabei liegt auch der Radsport mit der „bike aktiv“ wieder im Fokus der Messe. www.freizeitmessen-freiburg.de

Karten-Infos: 0761/496-8888

‌Puppenparade Ortenau ‌ er Diener zweier Herren D Stadthalle, Kehl ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de

‌Der Weltuntergang

‌ atirisches Schauspiel von Jura Soyfer S Kultur- & Vereinshaus, Gundelfingen ★ 20 Uhr Info: www.theatermacher-gundelfingen.de

‌Mr. Bond

E‌ ine humorvolle Hommage mit Markus Herzer & Markus Streubel Kleine Bühne, Ötigheim ★ 20 Uhr Info: www.volksschauspiele.de

‌Goldonissimi

E‌ ine Sommerfrischler-Komödie nach Carlo Goldoni Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.goldonissimi.de

‌Agnes

‌ chauspiel nach dem Roman von S Peter Stamm Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de

‌Vier linke Hände

‌ omödie von Pierre Chesnot K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de

‌Liebe, Ehe & andere Abgründe

E‌ in vergnüglicher Abend mit emotionalen Turbulenzen Basler Marionetten Theater, Basel ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch

‌Druckausgleich

‌Drei Mal Leben

‌Electro Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de

Foto: © FWTM - Alex Kuckuck/Robert Motz

F‌ reies Theater Waldkirch Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 20 Uhr Info: www.freies-theater-waldkirch.de

‌ it DJ Loopin‘ Louie M Elpi, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

‌Bis Indie Puppen

Freizeitgestaltung

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

März 2018 CHILLI 25


VERANSTALTUNGSKALENDER ‌A Traum vo Hochzit

Party-Stimmung

Foto: © Guinness-St.PatricksDay

‌Hochspannendes, intelligentes Verwechslungsspiel Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de

tipp

TIPP: St. Patrick‘s Day

‌ argoTheater: Schräglage – C Wasser bis zum Hals ‌ it dem Stuttgarter Theaterpreis M ausgezeichnet E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.cargo-theater.de

Sonntag

Grüne Kleidung, große Hüte und überall Kleeblätter: Am 17. März hat jeder die Chance, den Iren in sich rauszulassen, denn zum St. Patrick‘s Day stoßen geschätzt 70 Millionen Menschen rund um den Globus auf Irlands Nationalheiligen St. Patrick an. Wahrzeichen wie das Empire State Building, der Schiefe Turm von Pisa und viele andere werden an diesem Tag zu Ehren des Schutzpatrons grün beleuchtet. Ob Festival, Irish Pub oder private St. Patrick’s Day Party, echte Fans sind sich einig: Ein kleines Detail macht den grünen Feiertag erst perfekt – der St. Pat’s Hat. Was auch nicht fehlen darf: das irische Kleeblatt, das nicht als vierblättriger Glücksbote daherkommt, sondern als klassische Variante mit drei Blättern. Diese steht in enger Beziehung zum Heiligen Patrick.

Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

‌Primavera Brasileira

‌ onzertreihe mit Claudia Carbo & Band K Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.dieschoenen.com

L‌ iterarischer Sekretär der Region, 4.3.- 27.5. Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de

‌Anna Depenbusch

‌ ernissage: Blickwechsel – V Werke aus der Sammlung

Musical

‌ ilder zum Thema Parameter B Farbe & Licht, 18.3.-17.6. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de

Events ‌ esse für Gesundheit & Lebensqualität M Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 10-18 Uhr Info: www.balance-offenburg.de

Offbeat aus Jamaika, Jahrzehnte alt, aber immer noch top frisch: The Nutty Boys feiern ihre CD Release Party in Freiburg. Special Guest an diesem Abend ist die Band MoskovSKAya. Danach gibt es eine Aftershowparty mit DJ Schmiedl, Hank the Deejay und DJ der Dude goes SKA. www.waldsee-freiburg.de Karten-Infos: 0761/496-8888

Tanz

26 CHILLI März 2018

‌Flamenco Vivo

‌ allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Theater ‌Liebe, Ehe & andere Abgründe

E‌ in vergnüglicher Abend mit emotionalen Turbulenzen Basler Marionetten Theater, Basel ★ 17 Uhr Info: www.bmtheater.ch ‌ atirisches Schauspiel von Jura Soyfer S Kultur- & Vereinshaus, Gundelfingen ★ 18 Uhr Info: www.theatermacher-gundelfingen.de

‌Roger Willemsen

I‌ nsa Wilke: Hommage an einen Waghalsigen Literaturhaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.literaturhaus-freiburg.de

‌Bea von Malchus

‚‌Queens – Elizabeth I & Maria Stuart im Kampf um Englands Thron‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de ‌ oetry Slam mit Moritz Neumeier P Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de ‌Leise Bilder Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Peer Gynt

‌Der Weltuntergang

E‌ ine lebendige Show Konzerthaus, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌Christina Lux Duo

Oper

‌ per von Dai Fujikura O Kleine Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌ timmen aus dem Vorarlberg: Adolf S Vallaster u.a. Dreiländermuseum, Lörrach ★ 17 Uhr Info: www.dreilaendermuseum.eu

‌‚Hurra‘

‌ usiktheater nach dem gleichnamigen M Schauspiel von Tony Kushner Großes Haus, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Der Goldkäfer

‌Literarische Begegnung

Top frisch

‌ er Sommer ’63 im Ferienresort D Kellerman‘s in Catskill New York Theater 11, Zürich ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌ per von Wolfgang Amadeus Mozart O Theater, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.theater-baden-baden.de

‌ ortrag von Iris Kürschner & Dieter Haas V Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 14.30 Uhr Info: www.mundologia.de

Sa., 17. März, 20.30 Uhr

‌Dirty Dancing

‌Die Gärtnerin aus Liebe

F‌ erienmesse, Outdoor & Sports, Modellbau Messe, Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌GTA – Zu Fuß durch die Alpen

Waldsee, Freiburg

‌ olo am Klavier S Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Angels in America

‌Balance

‌ ortrag von Gwen V Weisser & Patrick Allgaier Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 11 & 18 Uhr Info: www.mundologia.de

Nutty Boys & MoskovSkAya

‌ ammermusik von Albéric Magnard & K Wolfgang Amadeus Mozart Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Georg Baselitz

‌Weit um die Welt

Foto: © Waldsee

‌4. Kammerkonzert

Ausstellungen

‌Freizeitmessen Freiburg

Release-party

‌ btauchen in Klangwelten von A Brisas del Sur Kurhaus, Badenweiler ★ 11 Uhr Info: www.kunstpalais-badenweiler.de

‌Flamenco Vivo Konzerthaus, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌Manfred Bosch

Die Welt wird grün

‌Tango Nuevo

‌‌Flamenco Festival

18.3.2018

‌ erke auf Papier, 21.1.- 29.4. W Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

Samstag, 17. März

Music

‌Goldonissimi

E‌ ine Sommerfrischler-Komödie nach Carlo Goldoni Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.goldonissimi.de

‌Vor Sonnenaufgang

‌ chauspiel von Ewald Palmetshofer nach S Gerhart Hauptmann Schauspielhaus, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Kabale & Liebe

‌ chauspiel von Friedrich Schiller S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Sonny Boys

‌ chauspiel von Neil Simon S Theater, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.theater-baden-baden.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


r e k c i T y t r Pa SA, 17. März 100% Hans bei Hans Dampf Hits der 90er Kneipenclub Fröhlich, Lahr, 21 Uhr Frühlingsball Vier Tanzflächen, Discofloor, Shows & Cocktailbar Ballhaus, Freiburg, 20.15 Uhr MO, 19. März Die Autonomie meiner Musik Altes, Neues, Langsames, Schnelles, Analoges, Elektrisches mit DJ IndYquitäT josfritzcafé, Freiburg, 20.30 Uhr DO, 22. März Semester Opening Party Von Studenten für Studenten, Mixed Music & Electro Etage Eins, Offenburg, 22 Uhr FR, 23. März All Under One Roof Raving Techno | Freizeichen, Freiburg, 23 Uhr

One Year Eulonaut | Electro Drifter‘s Club, Freiburg, 23 Uhr MO, 26. März tageins season opening mit Gebrüder Hoppe & Breitseite Waldsee, Freiburg, 22 Uhr DO, 29. März Oster-Weekend Oster Beats im Stadl & der Club Disco Heuboden, Umkirch, 21 Uhr SA, 31. März Down by The Lake DJs: Jus-Ed & Julius Steinhoff Waldsee, Freiburg, 23 Uhr SO, 1. April Electronic Sensation 3 Jahre Hans-Bunte mit Monika Kruse, Klaudia Gawlas u.v.m. Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 22 Uhr

Eskalation Techno mit Ochs&Klick, IG Noise u.v.m. Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 23 Uhr

MO, 2. April tageins | mit Alex Mason Waldsee, Freiburg, 22 Uhr

SA, 24. März Rap Attack Rap, Oldskool, Hip Hop Bruder Wolf, Freiburg, 22 Uhr

SA, 7. April Topf sucht Deckel | Singleparty Kneipenclub Fröhlich, Lahr, 21 Uhr

präsentiert von:

MO, 9. April tageins mit Michael Ellis & Dowakee Waldsee, Freiburg, 22 Uhr FR, 13. April Straight outta Freiburg Black music mit DJ de la vega AGAR Discothek, Freiburg, 23 Uhr SA, 14. April Ahoii-Club AHOII AHOII ihr Landratten! Passage 46, Freiburg, 22.30 Uhr MO, 16. April tageins mit Paulo Pisa & Acoma Waldsee, Freiburg, 22 Uhr FR, 20. April Semesteröffnungsparty Bunter Musikmix zu Semesterstart AGAR Discothek, Freiburg, 23 Uhr SA, 21. April Clubgeschichten | DJ Ata Die Party rund um den DJ Passage 46, Freiburg, 22.30 Uhr

Gezwickeltes am Zwickeltank Spontan mal bei einer Erlebnisführung durch die Ganter-Brauerei dabei sein? Sich vom Bierologen Professor Theobald Gerstenkorn erklären lassen, warum Bier einfach so wahnsinnig gesund sein kann? Das geht am 24. März ab 15 Uhr und am 14. April ab 16.30 nun erstmals auch ohne Gruppenanmeldung. Warum ist die Brauerei die beste Apotheke? Wie kann Bier Schlaganfälle verhindern? Foto: © Brauerei Ganter

Warum gilt Bierhefe als Anti-Aging-Mittel? Und wie kann man den Gerstensaft sogar zur Pflanzenpflege einsetzen? Nicht nur auf diese Fragen hat Gerstenkorn durchaus humorige Antworten. Sein Motto: „Bier macht gsund, scheh und gscheit.“ Die Führung vom Sudhaus über den Fasskeller bis zum Kesselhaus dauert eine gute Stunde, es gibt selbst gezwickeltes Bier am Zwickeltank, Freibier im Kesselhaus, eine

Brezel. Vor allem aber geht es um Körper und Geist, um Gesundheit und Wohlfühlen. Herr Professor vermittelt viel Wissenswertes und das immer mit einem Augenzwinkern. Unbestätigten Gerüchten zufolge soll es am Ende sogar noch einen Zaubertrick geben. Hier gibt es Tickets: ganter.com, erlebnis@ganter.com oder 0761-2185600. März 2018 CHILLI 27


VERANSTALTUNGSKALENDER Kino

Montag

Piano-Festival

19.3.2018

‌Jonny Flash

Ausstellungen ‌Ins Offene

Foto: © Vico Chamla

J‌ ahresausstellung Emmendinger Künstler, 4.3.-6.4. Neues Rathaus, Emmendingen Info: www.kulturkreis-em.de

Emil Gilels Festival Hochschule für Musik, Freiburg Montag, 19. bis Samstag, 24. März

Eine Legende in allen Facetten

Events ‌ ie goldene Sirene – Freiburgs D Song Slam ‌Reimwettbewerb The Great Räng Teng Teng ★ 20 Uhr Info: www.raengtengteng.com

‌ eto Zeller & Christian Johannes R Käser ‚Offside Stories‘ L‌ ieder & Geschichten rund um die schönste Nebensache der Welt Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch

Ein Festival zu Ehren des bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts – Emil Gilels. Er war für Generationen von Klavierspielern ein Vorbild und ist längst zur Legende geworden. Professor Felix Gottlieb gründete 2009 in Freiburg die gemeinnützige Emil Gilels Foundation, mit dem Zweck, die Legende in allen Facetten ihres Lebens zu beleuchten. Das alle zwei Jahre stattfindende Festival ist dem Andenken des russischen Pianisten gewidmet. Beim 4. Emil Gilels Festival treten international renommierte Interpreten wie Grigory Sokolov (s.o.), Yefim Bronfman und Evgeny Kissin auf. Parallel findet der Meisterkurs für herausragende junge Pianisten statt. Dazu hat die Stiftung mit Robert Levin, Gerald Fauth und Jacques Rouvier drei der bedeutendsten Klavierpädagogen gewonnen.

Music

www.festival.emilgilelsfoundation.net

Party

Karten-Infos: 0761/496-8888

‌ lavierabend mit Grigory Sokolov K Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.festival.emilgilelsfoundation.net

‌Love Machine

‌Neo-Prog-Kraut-Band White Rabbit, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de

‌HEART OVT & Hawaii 2.0 ‌Pop Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de

‌4. Sinfoniekonzert

‌ erke von Dvorák, Bartók & Magnard W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Arno Los Stickos & Blues Friends ‌Blues Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com

‌Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

‌Tim Beam

‌Akustik Show Walfisch, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de

‌Bell Witch

‌Pop Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de

Musical

Oper

‌Footloose

‌Der Spieler

‌ per von Sergej S. Prokofjew O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌ lassiker von 1984 erstmalig auf K Europa-Tournee Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de

Oper

‌Die Autonomie meiner Musik a‌ ltes, neues, langsames, schnelles, analoges, elektrisches u.a. josfritzcafé, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de

Theater

‌Orpheus

F‌ reie Oper Zürich, auch am 22.3. Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch

Tanz ‌Schwanensee

‌‚Alte Liebe‘

E‌ in Schauspiel nach dem Roman von Elke Heidenreich & Bernd Schroeder Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de

Dienstag

‌ allett von Stijn Celis, Musik von B Pjotr I. Tschaikowsky Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Theater ‌Kabale & Liebe

20.3.2018 Ausstellungen ‌Magische Kristalle

‌ ie Königsdisziplin der keramischen D Glasuren, 2.2.-30.11. Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de

‌Henny Fleischmann: Schichtung & Struktur

‌ chauspiel von Friedrich Schiller S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌ er Teufel mit den drei D goldenen Haaren

‌ howcase Beat Le Mot nach den S Brüdern Grimm Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Woyzeck

‌ bjektkunst aus Wachs, 6.2.-12.4. O Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de

Events ‌4. Emil Gilels Festival

‌ ortrag von Robert Levin: V Mozart improvisieren Hochschule für Musik, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.festival.emilgilelsfoundation.net

‌ chauspiel von Georg Büchner S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Drei Mal Leben

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Mittwoch

21.3.2018 Events

‌ ie Erzählerinnen Nikola Hübsch & D Kathinka Marcks laden ein Literaturhaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturhaus-freiburg.de

‌Menschlich handeln – ohne Gott?

‌‌Slam 46

‌Leinwand, Satan & Agenten

‌Poetry Slam Passage 46, Freiburg ★ 21.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

28 CHILLI März 2018

Music

‌Yumi lto Orchestra

‌4. Emil Gilels Festival

‌Weltgeschichtentag

‌Kino Avantgarde Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.kiko-freiburg.de

‌Theologischer Studientag Katholische Akademie, Freiburg ★ 9 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de F‌ reiburgs erste Film-Tour Martinskirche, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.historix-tours.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


VERANSTALTUNGSKALENDER Projekt2_Layout 1 11.03.18 14:46 Seite 1 ‌M usic ‌Live Check

‌Band Contest Altes Wasserwerk, Lörrach ★ 19.30 Uhr Info: www.alteswasserwerk.de

‌Joe Astray

‌ upport: Danny McClealand S Swamp Club, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de

‌Hans Söllner

‌ ayrischer Singer-Songwriter in Bob B Dylan Art BadnerHalle, Rastatt ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de

‌ as Naghash Ensemble D aus Armenien

Donnerstag

22.3.2018

Ausstellungen ‌Udo W. Hoffmann – Painted Layers ‌Malerei, 8.3.-8.4. Passage 46, Freiburg Info: www.theater.freiburg.de

‌Fotografien, 22.3.-21.4. Centre Culturel Français, Freiburg Info: www.ccf-fr.de

Events ‌Afterwork meets Streetfood ‌ as ideale Feierabend Programm D Freiraum, Offenburg ★ 17.30 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

‌Marteria

‌Peter Stamm

‌ oswell Tour 2018 R SICK-ARENA, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

L‌ esung: ‚Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt‘ Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch

‌‌Yumi lto Orchestra

‌Toskana

Oper ‌Le Pavillon d‘or

‌ er Tempelbrand – Oper in drei Akten D Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

‌ ultivision aus dem Land der Zypressen M Bürgerhaus, Müllheim ★ 19.30 Uhr Info: www.muellheim.de

‌Uwe Timm: Ikarien

L‌ esung & Gespräch mit Torsten Hoffmann Literaturhaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturhaus-freiburg.de

‌Literarisches Werkstattgespräch

Party

‌Offene Textwerkstatt Literaturhaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturhaus-freiburg.de

‌Move to Groove

‌Urban Priol

‌ it DJ JoVibe M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

‌No.1 Hits only

‌ ummer 1 Hits von den 90er & 2000er N bis heute Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

‌ tudents College Trinkspiele S Clubbing

‌Solo-Kabarett Stadthalle, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.lahr.de

‌Bettina Dieterle ‚Suffragetten-Blues‘ ‌ och lebe der gesunde Frauenverstand H Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch

Kino ‌Er Sie Ich

‌ tudy Hard, Party Harder S Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de

F‌ ilm-Debüt mit Regisseurin Carlotta Kittel Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

Tanz

Music

‌Swing Ting Ting

‌4. Emil Gilels Festival

L‌ indy Hop Get-Together The Great Räng Teng Teng ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com

Theater ‌Kabale & Liebe

‌ chauspiel von Friedrich Schiller S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Elektra

T‌ ragödie in einem Aufzug von Richard Strauss Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Atmen

‌ chauspiel von Duncan Macmillan S Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Drei Mal Leben

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Max Frisch

‌Stiller Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Die Improshow

‌Improvisationstheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

www.chilli-freiburg.de

‌Vernissage: Florence Hervé – Wasserfrauen

J‌ azz, Weltmusik, Folk & Chanson Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

‌Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

was da wieder los ist ...

‌ lavierabend mit Yefim Bronfman K Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.festival.emilgilelsfoundation.net

‌My Stage

‌Newcomerbühne Jazz & Rock Schulen, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jrs.org

‌Omer Klein Trio

‚‌Sleepwalkers – Groove, Romantik & Intellekt vereint‘ Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

‌Dianne Reeves & Band

F‌ irst Lady of Vocal Jazz Musical Theater, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

‌Slow Motion

‌Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

‌Purpur Spytt, Zad Kokar & Ies Combi Beyaz ‌Metal KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.de

Oper ‌Der Spieler

‌ per von Sergej S. Prokofjew O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

März 2018 CHILLI 29


VERANSTALTUNGSKALENDER KINO

Party

‌Kulturtage. Willi Auerbach

‌Mallorca Party XXL Ortenau

‌ allermann-Feeling mit Ikke Hüftgold u.a. B Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

Foto: © X-Verleih

‌Semester Opening Party

Deutschland 2017 | Regie: Josef Bierbichler Mit: Josef Bierbichler, Martina Gedeck, Simon Donatz u.a. Verleih: X-Verleih | Laufzeit: 139 min | Start: ab 22. März

Die Wirtschaft am See In diesem Film ist Josef Bierbichler fast alles: Hauptdarsteller, Regisseur, Drehbuchschreiber, Autor des zur Verfilmung verwendeten, im bäuerlich-katholischen Milieu Oberbayerns angesiedelten Familienromans und Inhaber der am Starnberger See gelegenen Wirtschaft, die als Drehort dient für dieses wuchtige Kammerspiel um Angst und Schrecken, Missbrauch und Heuchelei sowie andere menschliche Abgründe. Die Handlung beginnt 1984 in eben dieser Wirtschaft, in deren Gaststube der Wirt Pankraz und sein ihm entfremdeter Sohn Semi beisammen sitzen und über die Ereignisse der vergangenen 70 Jahre sinnieren – und zu sprechen versuchen. Was ihnen nicht wirklich gelingt. Was wiederum nicht am Schmerz über den Tod der eben beerdigten Frau und Mutter liegt, sondern an beider Unfähigkeit zur Offenheit. Ein starkes Stück Anti-Heimat-Tümelei-Kino, trotz mancher grenzwertiger Szenen. ewei

‌ ortrag von Jutta Ditfurth V Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Tanz

‌ er Mann mit dem Cello: Opus Dreizehn. D Aktuelle Fassung 2018 Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

F‌ lüchtlingsgeschichten in Form von Tanz, Musik, Interviews & Schauspiel E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

‌Bernd Lafrenz: Romeo & Julia F‌ rei-komisch nach Shakespeare E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

‌ er Teufel mit den drei D goldenen Haaren

‌ howcase Beat Le Mot nach den Brüdern S Grimm Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Foto: © Henny Fleischmann

30 CHILLI März 2018

‌Soli-Party Zapatista

‌ ortrag & Solopart für die Zapatistas in V Südmexiko White Rabbit, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de

‌Ein Sommernachtstraum

Music

‌ chauspiel von Tracy Letts S Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌ chauspiel nach William Shakespeare S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de v‌ on Arthur Schnitzler Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

‌23. Mozartfest

‌ it Gogol & Mäx M Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌Coco & Lorenz

‌ ock & Pop R Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

‌Marc Hofmann

‌Vernissage: Andreas Gefe

www.katholische-akademie-freiburg.de

‌Preisverleihung Europa-Park, Rust ★ 20.30 Uhr Info: www.regenbogen.de

‌Mary Page Marlowe – Eine Frau

‌ ilder & Objekte von Camill Leberer, B 9.3.-21.4. Galerie Baumgarten, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de

Objekte aus Wachs

‌ alsa-Workshop & -Party S KiK, Offenburg ★ 20.30 Uhr Info: www.kik-online.de

‌Radio Regenbogen Award

‌Augen – Schritt

Geschichtet, genietet, durchscheinend oder in den unterschiedlichsten Farbnuancen zwischen Schwarz und Weiß changierend: So erscheinen die zahlreichen Objekte aus Wachs, die die Freiburger Künstlerin geschaffen hat. Immer wieder kreiert sie neue und verblüffende Objekte, deren tatsächliche und letztliche Erscheinungsformen nicht von vorneherein abzusehen sind. Sie lotet unzählige Möglichkeiten aus. Besonders interessiert die Künstlerin dabei das Prozesshafte und Experimentelle, das die Arbeit mit Wachs erfordert. Fleischmann gelingt es, über ihre haptisch ansprechende Kunst die Wahrnehmung der Betrachter anzuregen und über Struktur und Form, über Sein und Schein und über das Entstehen der Dinge nachzudenken. Der Eintritt ist frei.

‌20 Jahre Le Sac

‌Salsa Dance Night

‌ chauspiel von Friedrich Schiller S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Ausstellungen

bis Donnerstag, 12. April 2018

‌ usrasten für Anfänger A Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌Kabale & Liebe

23.3.2018

Katholische Akademie, Freiburg

‌Kaya Yanar

Theater

Freitag

Henny Fleischmann: Schichtung + Struktur

‌Matthias Deutschmann

‌ outique für Frauen in Not B Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de

‌Premiere: Professor Bernhardi

Wachskunst

‌ ntisemitismus & die (neue) A Rechte

‌ on Studenten für Studenten, Mixed V Music & Electro Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de

‌Dance aWay

Zwei Herren im Anzug

T‌ he Magic Man Zaubershow Bürgerhaus im Klostergarten, Seelbach ★ 20 Uhr Info: www.seelbach-online.de

‌ a sind wir – ausdrucksstarke, D vielsagende Gesichter, 24.3.-17.6. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch

‌ onzert in der Kulturkneipe K Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

‌Between the Beats Festival ‌ arden City Movement G Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

‌Juarez Moreira Trio

‌Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

‌Vernissage: Heidi Armbruster

‌The Ladybirds

‌Malerei, 24.3-22.4. depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com

‌Jazz Jazz Club 56, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de

Events

‌Between the Beats Festival

‌Al Bundy Schuhbörse

Z‌ um Stöbern & Bummeln Halle 1, Messe Freiburg ★ 10-19 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌BAUEN WOHNEN Garten

‌ esse für moderne Lebensräume M Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 14-18 Uhr Info: www.bauenwohnengarten.de

‌Acryl collage

‌ rtnight mit Sandra Wiesler A josfritzcafé, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.josfritzcafe.de

‌Nico Semsrott

‌Neufundland Burghof, Lörrach ★ 20.55 Uhr Info: www.burghof.com

‌Between the Beats Festival ‌Gurr Burghof, Lörrach ★ 22.05 Uhr Info: www.burghof.com

‌Between the Beats Festival ‌Judith Holofernes Burghof, Lörrach ★ 23.15 Uhr Info: www.burghof.com

Oper ‌Hoffmanns Erzählungen

F‌ reude ist nur ein Mangel an Information 3.0 Paulussaal, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.paulussaal-freiburg.reservix.de

‌ per von Jacques Offenbach O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


VERANSTALTUNGSKALENDER Events

‌All Under One Roof Raving

E‌ röffnung des Europa-Parks für die Sommersaison

‌Techno Freizeichen, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.artik-freiburg.de

‌Panda Party

‌ it DJ Freez & Deejay Namean M Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Eskalation

T‌ echno mit Ochs&Klick, IG Noise u.v.m. Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events

‌Die ultimative Metalmania

‌Metal Crash Musikkeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.crash-musikkeller.de

F‌ reizeitpark mit neuen Attraktionen Europa-Park, Rust Info: www.europark.de

‌44. Emmendinger Künstlermarkt ‌Traditioneller Frühjahrs-Künstlermarkt in der Altstadt Innenstadt, Emmendingen ★ 10-18 Uhr Info: www.spielspirale.de

‌BAUEN WOHNEN Garten

‌ esse für moderne Lebensräume M Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 10-18 Uhr Info: www.bauenwohnengarten.de

‌Al Bundy Schuhbörse

Tanz

Z‌ um Stöbern & Bummeln Halle 1, Messe Freiburg ★ 10-19 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌Peer Gynt

‌handgemacht

‌ allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Theater ‌Kabale & Liebe

‌ chauspiel von Friedrich Schiller S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Amphitryon

L‌ ustspiel von Heinrich von Kleist nach Molière Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Arsen & Spitzenhäubchen

F‌ reies Theater Waldkirch Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 20 Uhr Info: www.freies-theater-waldkirch.de

‌Der Kirschgarten

‌ mir Reza Koohestani nach Anton Tschechow A Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Liebe, Ehe & andere Abgründe

E‌ in vergnüglicher Abend mit emotionalen Turbulenzen Basler Marionetten Theater, Basel ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch

‌Puppenparade Ortenau

‌ ing Kong & die weiße Barbie K Schlachthof, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de

‌Drei Mal Leben

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Vier linke Hände

‌ omödie von Pierre Chesnot K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de

‌‚Wer wagt, gewinnt‘

‌Dialekt-Komödie TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de

Samstag

24.3.2018 Ausstellungen ‌Kunst. Geld. Museum.

5‌ 0 Jahre Picasso-Story, 10.3.-12.8. Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

‌Patrick Angus

‌ rivate Show, 2.12.17- 8.4.18 P Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de

‌La France! Zwischen Aufklärung & Galanterie ‌ eisterwerke der Druckgraphik aus der M Zeit Watteaus, 24.2.-3.6. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Lesung Foto: © Frankfurter Buchmesse

Party

‌ reativmarkt mit DaWanda K Halle 1, Messe Offenburg ★ 11 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌Frauenkleiderbörse

Z‌ um Stöbern & Bummeln Nellie Nashorn, Lörrach ★ 11-14 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

‌‌Flohmarkt

Z‌ um Stöbern & Bummeln Alte Wiehre-Bahnhof, Freiburg ★ 15-19 Uhr Info: www.wiehre.norma.uberspacee.de

‌Rebellen ‚68‘

‌Lesung mit Wolfgang Schorlau & Reinhold Joppich Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koi-freiburg.de

‌Hagen Rether

‌Kabarett Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

Matthias Deutschmann

‚‌Die Wahrheit über Deutschland‘ Kumedi, Riegel ★ 20 Uhr Info: www.kumedi.de

‌Hans Klock

‌Zauber-Show Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌Matthias Egersdörfer

E‌ in Ding der Unmöglichkeit Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Putzfrau & Kanzlerin

‌ abarett mit Marianne Schätzle K Hagehus, Grafenhausen ★ 20 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de

Ikarien von Uwe Timm Theater Freiburg | Donnerstag, 22. März, 19.30 Uhr | Verlag: Kiepenheuer & Witsch 2017 | 505 Seiten, gebunden

Vom deutschen Reinheitsgebot Uwe Timm gehört zu den namhaften deutschen Schriftstellern der Gegenwart. Schreiben heißt für ihn „das kognitive Durchdringen der Wirklichkeit“, seine Literatur will „unbedingt politisch“ sein – und persönlich. Sein jüngster Roman – Ikarien – ist beides. Ausgangspunkt ist der Frühsommer 1945, als sich amerikanische Soldaten im befreiten Deutschland daranmachen, die zwölf Jahre Tausendjähriges Reich und die in dessen Namen begangenen Verbrechen aufzuarbeiten. Einer von ihnen ist Michael Hansen, der als Sohn einer Auswandererfamilie über so gute Deutschkenntnisse verfügt, dass er auch komplexe Themen erfasst. Er soll sich mit einer der schlimmsten Ungeheuerlichkeiten der Nazis auseinandersetzen: Der Theorie von der Überlegenheit der nordischen Rasse, der entsprechenden „Rassenhygiene“ und den daraus folgenden Zwangssterilisationen und Ermordungen. Hier trifft der fiktive Hansen auf den realen Alfred Ploetz – wenn auch nur indirekt, über dessen ehemaligen Freund – und setzt sich mit dem Werdegang und den abgründigen Thesen dieses für die NS-Ideologie so prägenden Mediziners und Eugenikers auseinander. Hier kommt auch Timms persönlicher Bezug ins Spiel: Ploetz war der Großvater seiner Frau. Routiniert verknüpft er die verschiedenen Ebenen, zeigt, wie auch ein Anhänger des Gleichheitsgedankens durch rassistische Theorien zu einem – zumindest geistigen – Täter werden kann. Brillant und schauerlich. ewei Karten-Infos: 0761/496-8888

‌The Burly Show #2

‌ Night of Vintage Glamour Second Edition A Passage 46, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Music ‌4. Emil Gilels Festival

‌ lavierabend mit Evgeny Kissin K Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.festival.emilgilelsfoundation.net

‌Internationale Evergreens ‌ its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

‌LaLeLu

‚‌Muss das sein?!‘‘ – Das Trendprogramm Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

‌Kraftklub

‌Pop SICK-ARENA, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

‌Between the Beats Festival ‌Ten Fé Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

März 2018 CHILLI 31


VERANSTALTUNGSKALENDER Filme - Ausstellung - Lesung

‌X X Cult

‌Drei Winter

‌Juarez Moreira Trio

‌Die schwarze Spinne

‌ ock & Pop Highlights R Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com

Foto: © Staatsarchiv Freiburg

‌Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

‌Restless Feet

‌Between the Beats Festival ‌ aeckes & Die Katastrophen M Burghof, Lörrach ★ 21.20 Uhr Info: www.burghof.com

Kommunales Kino, Freiburg

Freitag, 23. bis Sonntag, 25. März

Aufruhr am Bertoldsbrunnen „Unser 68“ lautet der Titel eines bis in den Mai reichenden Programms des Kommunalen Kinos zu den Anfängen des politischen und kulturellen Aufbruchs vor 50 Jahren. Eröffnet wird es mit einer Ausstellung am Freitag, 23. 3., um 19.30 Uhr, in Anwesenheit so mancher damaliger Protagonisten; die Fotografien von Willy Pragher aus dem Staatsarchiv und Dokumente aus dem Archiv für Soziale Bewegungen sind dort bis Ende April zu sehen. Tags darauf, 24. 3., um 19.30 Uhr, lesen die Zeitzeugen Wolfgang Schorlau und Reinhold Joppich aus Schorlaus „Rebellen“. Im Anschluss ist Peter Adlers Film „Um 13 Uhr am Bertoldsbrunnen“ zu sehen, danach findet im Café unter dem Motto „So klang 68“ eine Party mit Sounds zur Rebellion statt. Am Sonntag, 25. 3., gibt es ab 17.30 Uhr ein umfangreiches moderiertes Kurzfilmprogramm mit weiteren Gästen. ewei Das ausführliche Programm gibt es unter www.koki-freiburg.de Kabarett

‌Triple Beatz

‌ rand Opening Party G Velvet Night Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.dom-nightclub.de

‌Der Nino aus Wien

‌Indie Swamp Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de

‌Between the Beats Festival

‌ rothers of Santa Claus B Altes Wasserwerk, Lörrach ★ 23.15 Uhr Info: www.burghof.com

Oper ‌Osterfestspiele: Parsifal

‌ zenische Oper, von R. Wagner S Festspielhaus, Baden-Baden ★ 16 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌La Cenerentola (Aschenputtel)

Foto: © Klaus Reinelt

www.badenbadenevents.de 32 CHILLI März 2018

Karten-Infos: 0761/496-8888

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com ‌ omödie von Pierre Chesnot K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de

‌‚Wer wagt, gewinnt‘

‌Dialekt-Komödie TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de

Sonntag

25.3.2018 Ausstellungen

‌Alois Achatz

‌ er Tempelbrand – Oper in drei Akten D Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

‌Druckgrafiken, 11.3.-27.5. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de ‌ on Verdrängtem, der Nacht & der Farbe V Schwarz, 16.2.-25.3. Foyer E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de

Events ‌handgemacht

‌ reativmarkt mit DaWanda K Halle 1, Messe Offenburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌Breakfast Club

‌Mitbringfrühstück Nellie Nashorn, Lörrach ★ 10 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

‌Electro Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de

‌BAUEN WOHNEN Garten

‌Banana Bass

b‌ ass, cumbia, dubstep, balkan mit Nilo Mc Soundsystem josfritzcafé, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.josfritzcafe.de

‌Between the Beats Festival

F‌ uck Art, Let‘s Dance Altes Wasserwerk, Lörrach ★ 23.15 Uhr Info: www.burghof.com

‌ esse für moderne Lebensräume M Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 10-18 Uhr Info: www.bauenwohnengarten.de

‌44. Emmendinger Künstlermarkt

T‌ raditioneller Frühjahrs-Künstlermarkt in der Altstadt Innenstadt, Emmendingen ★ 11-18 Uhr Info: www.spielspirale.de

‌‚Die KellerWirtschaft schwäbelt‘ L‌ esung ‚Ein Bauch spaziert durch Paris‘ KellerWirtschaft, Oberbergen ★ 18 Uhr Info: www.vogtsburg.de

Theater ‌Prinzessin auf der Erbse ‌Junges Theater Cala Theater, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.cala-theater.de

‌Matthias Deutschmann ‚‌Wie sagen wir‘s dem Volk‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Kabale & Liebe

‌ chauspiel von Friedrich Schiller S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Der Pantoffelheld

‌ berholungen & Skulpturen, 2.3.-25.3. Ü Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de

‌Nachtstücke

Party

‌One Year Eulonaut

Ungerechtigkeit auf der Welt sowie politische und wirtschaftliche Abhängigkeiten: Vor diesem Hintergrund lässt Kabarettist Hagen Rether Strippenzieher, Strohmänner und Sündenböcke aufziehen. Von der Religions“freiheit“ über das Wirtschaftswachstum bis zur staatlichen „Lizenz zum Töten“ kommt bei ihm alles auf den Tisch. Der wahrhaft unbequeme Kabarettist entlarvt so manchen Volkszorn. Kabarett verändert nichts? Rethers ebenso komisches wie schmerzhaftes, bis zu dreieinhalbstündiges Programm infiziert das Publikum mit gleich zwei gefährlichen Viren: der Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und der Erkenntnis, dass alle die Kraft zur Veränderung haben. LIEBE, der Titel des Programms, kommt darin nicht vor, zumindest nicht in Form von Herzen, die zueinander finden.

‌‌Drei Mal Leben

‌Le Pavillon d‘or

‌ it DJ Bogdan M Kommunales Kino, Freiburg ★ 22.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

Zwei gefährliche Viren

E‌ in vergnüglicher Abend mit emotionalen Turbulenzen Basler Marionetten Theater, Basel ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch

‌Hans Benesch & Werner Ewers

‌ nser ‘68 – In Freiburg & Paris: U So klang ’68

Samstag, 24. März, 20 Uhr

‌Liebe, Ehe & andere Abgründe

‌ elodramma giocoso in zwei Akten von M von Gioachino Rossini Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌ it DJ Tim Gladis u.a. M Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com /harmonie. gewolbekeller/

Kurhaus, Baden-Baden

v‌ on Arthur Schnitzler Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

‌Vier linke Hände

‌Schlager-Party

Hagen Rether

‌ chauspiel nach der Novelle von S Jeremias Gotthelf Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Professor Bernhardi

‌Irish Folk Walfisch, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de

Koki: „Unser 68“

‌ esellschaftsdrama von Tena Štivicˇic´s G Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

T‌ heaterwerkstatt des Sportvereins Broggingen lädt zum Theaterabend ein Lerchenberghalle, Herbolzheim ★ 19.30 Uhr Info: www.stadt-herbolzheim.de

‌Der große Heinz Erhardt Abend ‌ it Hans-Joachim Heist M Bürgerhaus, Müllheim ★ 19 Uhr Info: www.karoevents.de

‌Kaya Yanar

‌ usrasten für Anfänger A Konzerthaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de



VERANSTALTUNGSKALENDER Weltklasse-Orchester

Kino

Montag

‌Breakfast Club

‌Frühstückskino Nellie Nashorn, Lörrach ★ 11.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Foto: © Stephan Rabold

‌Osterfestspiele: Mystische Erkenntnis

‌Meisterkonzert Ev. Stadtkirche am Augustaplatz, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Samstag, 24. März bis Montag, 2. April

„Parsifal“ im Mittelpunkt

‌Osterfestspiele: Brahms Ensemble Berlin

‌ efühle der Heimat ...Die schönsten G Lieder Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 17 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de

‌Punk Fiend Club

‌ it Neon Bone, Always Upstream u.a. M KTS, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.kts-freiburg.de

Sir Simon Rattle verabschiedet sich 2018 mit Richard Wagners „Parsifal“ von den Osterfestspielen der Berliner Philharmoniker in Baden-Baden und bringt noch einmal zahlreiche szenische und konzertante Veranstaltungen nach Baden-Baden. Es ist die letzte Gelegenheit, den britischen Dirigenten, der das Orchester seit 2002 leitet, als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker im Festspielhaus zu erleben. Die Neuinszenierung der Oper „Parsifal“ von Dieter Dorn eröffnet das Festival. In den Hauptrollen sind Stephen Gould als Parsifal, Ruxandra Donose als Kundry und Franz-Josef Selig als Gurnemanz zu sehen und zu hören. Bis zum Ostermontag folgen weitere Opernaufführungen und mehr als 25 große und kleinere Konzerte des Weltklasse-Orchesters und seiner Mitglieder.

‌Jonas Winterhalter Big Band

www.festspielhaus.de

Oper

‌ langmischung aus Modern Jazz, K Klassik & populärer Musik Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

‌Pablo Held Trio

‌Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Meisterkonzert Casino, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌Osterfestspiele: Die Zeit wird hier zum Raum

‌Meisterkonzert Museum Frieder Burda, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌Osterfestspiele: KlangArt Berlin

‌Meisterkonzert Museum Frieder Burda, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌Gerald Finley & Daniel Harding ‌Berliner Philharmoniker Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Party ‌tageins

‌Giganten

‌ lavierkonzert mit Stücken von K Schubert & Brahms Historisches Kaufhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de

s‌ eason opening mit Gebrüder Hoppe & Breitseite Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Dienstag

27.3.2018

‌Die Gärtnerin aus Liebe

Ausstellungen

‌ ammeroper von Mozart K Kammeroper im Theater, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌Werner Windisch

‌Malerei, 25.3.-29.4. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de

‌Der Goldkäfer ‌ per von Dai Fujikura O Kleine Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Der Spieler ‌ per von Sergej S. Prokofjew O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Hoffmanns Erzählungen ‌ per von Jacques Offenbach O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌E vents ‌Die Heinz-Erhardt-Show

‌ it Günter Fortmeier, Frank Sauer, M Volkmar Staub Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Laut & Lyrik

‌Sprechtheater E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Schall & Rauch

‌ ie ultimative Freiburger Late Night Show D Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Tanz ‌Dance aWay F‌ lüchtlingsgeschichten in Form von Tanz, Musik, Interviews & Schauspiel E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Theater ‌Liebe, Ehe & andere Abgründe E‌ in vergnüglicher Abend mit emotionalen Turbulenzen Basler Marionetten Theater, Basel ★ 17 Uhr Info: www.bmtheater.ch

‌Der Kirschgarten

Kino ‌Er Sie Ich

F‌ ilm-Debüt, auch am 28. & 29.3. Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

Music ‌Europa in den 30er Jahren ‌Meisterkonzert Kurhaus, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌ mir Reza Koohestani nach Anton A Tschechow Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Boogie Project

‌Piège Mortel

‌Curse

‌ on Ira Levin V Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

34 CHILLI März 2018

‌Die Heinz-Erhardt-Show

Music

‌Partrick Lindner

Osterfestspiele

Events ‌ it Günter Fortmeier, Frank Sauer, M Volkmar Staub Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Music

Verschiedene Orte, Baden-Baden

26.3.2018

‌Rock‘n‘Roll Brauerei Ganter, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dom-nightclub.de ‌ ie Farbe von Wasser – Tour 2018 D Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


VERANSTALTUNGSKALENDER

‌ er Tempelbrand – Oper in drei Akten D Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

Theater ‌Ein Sommernachtstraum

‌ chauspiel nach William Shakespeare S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌‌Mittwoch

28.3.2018

Ausstellungen ‌Amanda No. 1

‌ on Sybille Meier, 23.3-13.5. V Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de

‌RE-SET

Donnerstag Events ‌D‘Knaschtbrüeder‘

L‌ ustige, freche und besinnliche Texte auf Alemannisch TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de

Music ‌Quartett für das Ende der Zeit ‌Meisterkonzert Bürgerhaus, Bühl ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Events

‌Musik hautnah

Music ‌Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit

‌Meisterkonzert Kath. Kirche St. Bernhard, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌Bonnie Tyler

4‌ 0 Years Tour Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌Keith Johnson

T‌ he Prince of the Delta Blues Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de

‌Late Night mit Bolero Berlin ‌Meisterkonzert Casino, Baden-Baden ★ 21 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌ uf Reise Tour 2018 A Ludwig-Jahn-Halle, Teningen ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de L‌ ive Musik im Schloss Reinach mit ‚NOVI‘s ACOUSTIC 4‘ Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 20 Uhr Info: www.schlossreinach.de

‌‌Stimmband

F‌ lüsterrock aus fünf Jahrzehnten Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

‌Magnum

‚‌The Road to Eternity‘ Tour 2018 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌No Plastic Band

‌ eatles & More B Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de

‌Oster-Weekend

‌ ammeroper von Mozart K Kammeroper im Theater, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Party ‌Move to Groove

‌ ster Beats im Stadl & der Club Disco O Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de

‌Großstadtgeflüster

‌ este Clubsounds aus den angesagtesten B Metropolen der Welt Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

‌Die Nacht der Singles

‌ ixed music mit DJ Tommy latino M AGAR Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

‌ it DJ Mensa M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Theater

‌ tudents College Trinkspiele S Clubbing

‌ chauspiel von Friedrich Schiller S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org

‌ tudy Hard, Party Harder S Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de

Theater ‌‌Der goldne Topf

E‌ . T. A. Hoffmann-Adaption von Anna-Elisabeth Frick Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Drei Mal Leben

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

www.vaddi-concerts.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de für Studenten

‌ er Tempelbrand – Oper in drei Akten D Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

Party

‌Die Gärtnerin aus Liebe

„The Road to Eternity“ Tour 2018 Purer charismatischer Rock auf der Suche nach der Ewigkeit. Im März 2018 präsentiert die über Ländergrenzen hinweg gefeierte Rockband MAGNUM auf ihrer ausgedehnten Europa-Tournee ihr inzwischen 20. Studioalbum. Konzertbesucher können sich auf eine neue fulminante Live-Show gefasst machen. 1972 wurde MAGNUM von Sängerurgestein Bob Catley und Songwriter/ Gitarrist Tony Clarkin gegründet, die noch immer den Kern der Band bilden. Neben dem neuen und sensationellen Album „Lost on the Road to Eternity“ präsentieren sie mit Lee Morris (Schlagzeug) und Rick Benton (Keyboard) auch zwei neue Bandmitglieder. Die Band aus Birmingham gehört zu den wenigen echten Giganten des Melodic Rock.

‌Le Pavillon d‘or

‌Angels in America

Oper

Donnerstag, 29. März, 20 Uhr

Oper

Musical ‌ usiktheater nach dem gleichnamigen M Schauspiel von Tony Kushner Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Jazzhaus, Freiburg

‌Musikfest Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌Stahlzeit

‌ it Holger Kunkel & Michael Schmitter M Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Magnum

‌Der holzgeschnitzte Prinz

‌ neignung & Fortschreibung in Musik & A Kunst seit 1900, 28.2.-13.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch

‌Bruderzwist im Hause Mann

Melodic Rock

29.3.2018

Foto: © Vaddi-Concerts

‌‌Le Pavillon d‘or

‌Kabale & Liebe

‌Drei Winter

‌ esellschaftsdrama von Tena Štivicˇic´ G Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌‌Drei Mal Leben

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Tod und Auferstehung???

E‌ s spielen: Petra Seitz, Martin Lunz u.a. Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

tipp Foto: © RVF

Oper

TIPP: RVF SemesterTicket 6 Monate mobil – auch per Smartphone

Bequem online kaufen Freiburger Studenten aufgepasst: Der Kauf des SemesterTickets ist jetzt auch bequem von zu Hause aus möglich: Studierende der Albert-Ludwigs-Universität, der Pädagogischen Hochschule und der Hochschule für Musik können es online erwerben, ohne lästige Warteschlangen am Schalter. Der Preis für das SemesterTicket beträgt einmalig 94 Euro. Damit kann ganze sechs Monate gefahren werden – sei es zur Uni, abends in die Kneipe oder zum Wandern in den Schwarzwald. Wichtig: Immer den Studentenausweis mitnehmen. Der Fahrschein, der in Freiburg sowie in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald gilt, kann ausgedruckt werden – bei Verlust einfach erneut – oder in die kostenlose RVF-App FahrPlan+, alternativ in die App VAG mobil hochgeladen werden. So hat man das Ticket immer dabei – auch ohne Internet. Denn die Anzeige ist offline möglich. www.rvf.de/semesterticket März 2018 CHILLI 35


VERANSTALTUNGSKALENDER Freitag

Samstag

30.3.2018

31.3.2018

Ausstellungen

Ausstellungen

‌Eberhard Brügel

‌Night Fever

‌ kizzen & Zeichnungen, 2.2.-12.5. S Galerie Atelier 4e, Freiburg Info: www.atelier4e.de

‌ esign & Clubkultur 1960 bis heute, 17.3.-9.9. D Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de

‌America! America! How real is real?

Events ‌Osterdorf im Europa-Park

‌ ie Hasen sind los, 30.3.- 2.4. D Themenbereich Frankreich im Europa-Park, Rust ★ 10 Uhr Info: www.europapark.de

‌Faust von Johann Wolfgang Goethe L‌ iterarisches Karfreitagsmenue mit Petra Seitz & Martin Lunz Gut Lilienfein, Wieden ★ 18 Uhr Info: www.literatheater.de

‌Laut & Lyrik

‌Sprechtheater E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

‌Kriegerin des Lichts

‌ lassiker des feministischen Kinos K Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

Theater ‌‌Krabat

‌ chauspiel von Otfried Preußler S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌‚Dance Triumph‘ Kurhaus, Bad Krozingen ★ 13 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌Internationale Evergreens

Theater

‌ its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

‌Kabale & Liebe

‌Otmar Alt – Lebenswege

‌The Speakeasies Swing Band

‌ alerei, Grafik & Skulptur, 3.2.-27.5. M Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de

‌Adieu Tristesse

‌ eue Figurationen 1954-1968, 17.2.-10.6. N Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de

‌Sofia Hultén

Kino

‌4. Internationales Ballett-Festival

‌ embalo & Klavier C depot.K, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.depot-k.com

‌Planet Erde II live in Concert

I‌ n Zusammenarbeit mit dem Münchner Stadtmuseum, 17.2.-14.5. Unterlindenmuseum, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com

‌Reimwettbewerb Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

Tanz

‌Le Tombeau de Couperin

‌ ythen, Projektionen, Sehnsüchte, M 9.12.17- 21.5.18 Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de

‌ as fotografische Abenteuer – D Adolphe Braun

Poetry Slam

Music

‌ ere‘s the Answer, What‘s the Question?, H 24.1.-1.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch

‌Events ‚Ale cyrki‘

‌ astspiel des Clowns Feliks von Teatr Szczescie G TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 16 & 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de

E‌ ine Erde – Viele Welten SICK-ARENA, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

‌ chauspiel von Friedrich Schiller S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Totentanz

‌ chauspiel von August Strindberg S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌ usik & Kultur Festival, 31.3.-14.4. M Salle des chatherinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de

‌Krabat

‌O per

‌Drei Mal Leben

‌Katja Kabanowa

‌ per in drei Akten von Leoš Janácˇek O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Party

‌ chauspiel nach Otfried Preußler S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Sonntag

1.4.2018

Ausstellungen

‌Gestört aber Fröhlich

‌ er Kneipenclub für Erwachsene D Kneipenclub Fröhlich, Lahr ★ 21 Uhr Info: www.facebook.com/ froehlichskneipenklub/

‌Georg Baselitz

‌Oster-Weekend

‌colorful.farbenfroh

‌ ster Party im ganzen Haus O Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de

‌ erke auf Papier, 21.1.- 29.4. W Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch I‌ m Fokus : Dorothy Fratt, 18.2.18-20.1.19 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com

‌Down by The Lake

‌ Js: DJ Jus-Ed & Julius Steinhoff D Waldsee, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

‌Vernissage: DA DORT_VOR ORT F‌ otografien von Manfred Zahn, 1.4.-4.5. Kurhaus, Freiamt Info: www.freiamt.de

COLMAR FEIERT DEN FRÜHLING Fotos: © Office de Tourisme

Festival für Musik & Kultur Verschiedene Orte, Colmar | 31. März bis 14. April | www.printemps-colmar.de

Idyllische Umgebung im Herzen der Altstadt Was für ein festliches Ereignis in Colmar: Oster- und Frühlingsmärkte, dazu Open-Air-Musik mit 13 Klassik- & Jazz-Konzerten. Außerdem locken Kunsthandwerker- und Designer-Ausstellungen in die französische Stadt. Im historischen Zentrum hält die Natur überall Einzug. Tauben, Enten, Vögel, Küken, Hasen und Ziegen erobern Colmar. Von 10 bis 19 Uhr erwartet zahlreiche Besucher im Herzen der Altstadt auf den berühmten Plätzen – Place de l’Ancienne Douane und Place des Dominicains – zwei saisonale Märkte. Unter dem Motto „Frühling“ bieten Aussteller in bunten Häuschen originelle elsässische Produkte an. Neben Pflanzen, Kosmetik und Schmuck gibt es auch zahlreiche kulinarische Spezialitäten. 36 CHILLI März 2018

Und was wäre ein Frühlingsfest ohne musikalische Untermalung? Eine ganze Reihe Künstler werden auf offenen Bühnen auftreten und kostenlose Open-Air-Konzerte geben. Im Zentrum dieser Feierlichkeiten steht das Festival für Musik & Kultur. Vom Barockkonzert bis zum Swing, von der Orchestersymphonie bis hin zu kolumbianischer Musik: Das Festival zeichnet sich durch Offenheit aus und lässt die musikalischen Epochen und Genres miteinander kommunizieren. Hier trifft Johann Sebastian Bach auf Duke Ellington. Neben talentierte Musiker gesellen sich Kammerorchester, Weltmusik-Gruppen oder Jazz-, Blues- und Rock-Ensembles.

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


VERANSTALTUNGSKALENDER

Events ‌23. Mozartfest

Events

‌ lassik-Brunch im Frühling K Kurhaus, Bad Krozingen ★ 11 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌Osterfest und -traditionen

‌Ostermontagshock in Oberbergen

‌ ie wahre Geschichte des Osterhasen D Ecomusée d‘Alsace, Ungersheim Info: www.ecomusee.alsace.de

‌ rganisiert von den Finsterdobelhexen O Bassgeigenhütte, Oberbergen ★ 11 Uhr Info: www.vogtsburg.de

‌15. Osterfeuer

Music

‌ ewirtung & Live-Musik B Lindenhütte, Bad Krozingen ★ 16 Uhr Info: www.verkehrsverein-bad-krozingen.de

‌JoJo Mayer & Nerve ‌ onzert & Filmvorführung K Kaserne Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.de

Music ‌ rystian Zimmerman & K Sir Simon Rattle

‌Berliner Philharmoniker Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌750 Jahre Todtmoos

J‌ ubiläumskonzert mit der Trachtenkapelle Todtmoos Kurhaus Wehratal, Todtmoos ★ 20 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de

‌Osterkonzert in Burkheim

‌ it der Stadtkapelle Burkheim M Schwendi-Halle, Burkheim ★ 20 Uhr Info: www.vogtsburg.de

‌Steve Payne Trio

‌ riginal Blues & Boogie O Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de

‌Baboon Show

‌Punkrock Walfisch, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de

Oper ‌Die Gärtnerin aus Liebe

‌ ammeroper von Mozart K Kammeroper im Theater, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Party ‌Oster-Weekend

‌ unny meets Rabbit in der Tenne & Club B Disco Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de

‌Die mega Ü30 Osterparty

F‌ ür alle Partygänger im besten Alter, mit DJ Schallinio Freiraum, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

‌Electronic Sensation

3‌ Jahre Hans-Bunte mit Monika Kruse, Klaudia Gawlas u.v.m. Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events

Theater ‌Am Hang

‌ ach dem gleichnamigen Roman von N Markus Werner Theater, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.theater-baden-baden.de

‌Ein Sommernachtstraum

‌ chauspiel nach William Shakespeare S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Drei Mal Leben

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Osterfestspiele: Die Erschaffung der Welt ‌Meisterkonzert Casino, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌Osterkonzert in Oberbergen

‌ it der Winzerkapelle Oberbergen M Festhalle, Oberbergen ★ 19 Uhr Info: www.vogtsburg.de

‌‌O per ‌Osterfestspiele: Parsifal

‌ zenische Oper, von R. Wagner S Festspielhaus, Baden-Baden ★ 16 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌La Cenerentola (Aschenputtel)

‌ elodramma giocoso in zwei Akten von M von Gioachino Rossini Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Party ‌tageins

‌ it Alex Mason m Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Theater ‌Mary Page Marlowe – Eine Frau

‌ chauspiel von Tracy Letts S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Der Theatermacher

‌ on Thomas Bernhard V Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Dienstag

3.4.2018

Ausstellungen ‌DA DORT_VOR ORT

F‌ otografien von Manfred Zahn, 1.4.-4.5. Kurhaus, Freiamt Info: www.freiamt.de

‌Magische Kristalle

‌ ie Königsdisziplin der keramischen D Glasuren, 2.2.-30.11. Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de

‌Henny Fleischmann: Schichtung & Struktur

‌ bjektkunst aus Wachs, 6.2.-12.4. O Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de

Events

‌Projekt Woodstock

T‌ rio aus Ungarn spielt Festival Highlights Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com

Oper ‌Le Pavillon d‘or

‌ er Tempelbrand – Oper in drei Akten D Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

Theater ‌Rimini Protokoll:

‌Nachlass Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 18 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

E‌ sther. Eine Geschichte vom Bruderholz

‌ onolog nach dem Roman ‚Der M barmherzige Hügel‘ Box, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Mittwoch

4.4.2018

Ausstellungen ‌ ofia Hultén. Here’s the Answer, S What’s the Question? ‌ kulpturen, Installationen & Videos, S 24.1.- 1.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch

‌ lickwechsel – Werke aus B der Sammlung

‌ ilder zum Thema B Parameter Farbe & Licht, 18.3.-17.6. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de

Waldsee, Freiburg

Samstag, 31. März, 23 Uhr

Spirituell Am Ostersamstag kommt DJ Jus-Ed in den Waldsee. DJ-Sets vom House-Musik-Experten sind durchaus spirituell aufgeladen – immer mit unveröffentlichter Musik und meist hingebungsvollem Einsatz am Mikro. Die Tracks versprühen gute Laune. Außerdem wird auch DJ Julius Steinhoff von Smallville Records am Start sein. www.waldsee-freiburg.de vernissage

‌Theatertreff

‌ ie TheaterFreunde laden ein D Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Music ‌Redhouse Hot Six

‌Jazz-Stammtisch Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de

‌Occitania Kammerorchester feat. Léogé Trio ‌ usik & Kultur Festival, M 31.3.-14.4. Église Saint Matthieu, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de

Party ‌Move to Groove

‌ it DJane Conny M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Tanz ‌ arcello Nisinman & Winfried M Holzenkamp

‌ ie Party des Jahres mit Florian Silbereisen D SICK-ARENA, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

‌Tango Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Music

Theater

‌‌Occitania Kammerorchester

‌Rimini Protokoll:

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

Down By The Lake

Events

‌Das große Schlagerfest

‌ usik & Kultur Festival, 31.3.-14.4. M Église Saint Matthieu, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de

House Musik Foto: © Stefan Marx

2.4.2018

‌Nachlass Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 18 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Foto: © Manfred Zahn

Montag

DA DORT – VOR ORT Kurhaus, Freiamt

Sonntag, 1. April, 15 Uhr

Bildliche Erzählungen Manfred Zahn stellt seine Fototableaus vor: Seine Bilderwelt reicht dabei von Paris über Hamburg, Berlin bis ins heimische Freiamt. Die Fotografien zeigen den Blick eines Beobachters, der nicht nur Oberflächen sieht, sondern ins Leben eintaucht – manchmal lauter, manchmal leiser. Die Ausstellung geht bis 4. Mai. www.freiamt.de März 2018 CHILLI 37


VERANSTALTUNGSKALENDER KINO

Music

Donnerstag

5.4.2018

‌Südufer-Chor

Ausstellungen ‌Florence Hervé – Wasserfrauen ‌Fotografien, 22.3.-21.4. Centre Culturel Français, Freiburg Info: www.ccf-fr.de Foto: © DCM

‌Udo W. Hoffmann – Painted Layers ‌Malerei, 8.3.-8.4. Passage 46, Freiburg Info: www.theater.freiburg.de

Italien 2017 | Regie: Jonas Carpignani Mit: Pio Amato, Damiano Amato, Koudous Seihon u.a Verleih: DCM | Laufzeit: 120 min | Start: ab 5. April

Milieustudie von innen Von der romantisch anmutenden Anfangsszene des Films ist nach ein paar Minuten nichts mehr zu spüren: Die Romafamilie, die hier ins Bild kommt, zieht nicht mehr mit Pferd und Wohnwagen durch eine malerische Landschaft, sondern wohnt in einem Häuschen in einer recht trostlosen Stadtrandsiedlung, irgendwo in Kalabrien. Der junge Mann, der eingangs mit einem Pferd zu sehen war, ist auch dabei – als alter Mann und Urgroßvater der Großfamilie. Zu dieser gehört auch der 14-jährige Pio, der gerne schon erwachsen wäre. Also raucht er, erklärt den kleineren Kindern, wie es läuft, und hängt sich an seinen größeren Bruder Cosimo, der mit Autodiebstählen zum Familienunterhalt beiträgt. Er hat aber auch gute Beziehungen zu den afrikanischen Einwanderern, insbesondere zu Ayiva aus Burkina Faso, der nach der Verhaftung seines Bruders zu ihm hält – und den er am Ende dennoch verrät. ewei Theaterstück

‌Sookee

‌23. Mozartfest

‌ ortem & Makeup Tour M Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Wiener Abend Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌‌Peter Jagger & Michael Morrissey

‌Onkel Fisch

‌Zwei Songwriter Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de

‌Kabarett Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de

‌Die Werwölfe von Düsterwald ‌Spieleabend Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

‌ arl Kraus – Die letzten Tage K der Menschheit E‌ rlesen gelesen: Manfred Böll Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

T‌ he Voyages feat. Sir Waldo Weathers

‌Gunwood

‌ usik & Kultur Festival, 31.3.-14.4. M Salle des chatherinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de

Foto: © Theater der Immoralisten

7.4.2018

Ausstellungen 5‌ 0 Jahre Picasso-Story, 10.3.-12.8. Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

L‌ a France! Zwischen Aufklärung & Galanterie

‌ eisterwerke der Druckgraphik aus der M Zeit Watteaus, 24.2.-3.6. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Ray Johnson

6.4.2018 Ausstellungen ‌Wildlife Photographer of the Year

‌ icasso Queen, 9.12.17-21.5.18 P Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de

Events

‌ ie besten Naturaufnahmen 2017, D 1.12.17- 3.6.18 Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmbs.ch

‌Europa tanzt durch den Frühling

‌Aaron Angell

‌Platten & CD

‌ eat-Haze Theatre, 23.3.-6.5. H Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de

T‌ anzgruppen aus ganz Europa Europa-Park, Rust ★ 9 Uhr Info: www.europark.de

‌Plattenbörse Haus der Jugend, Freiburg ★ 10-16 Uhr Info: www.plattenboerse-freiburg.de

‌‌Feldberg Masters

‌E vents ‌Mein Freiburg Marathon

‌ it Sport- & Gesundheitsmesse fit‘n‘run M Messe, Freiburg ★ 13 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌‌Whiskyseminar

‌Anmeldung erforderlich Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 19 Uhr Info: www.chabah.de

‌Poesie, Musik & Du!

38 CHILLI März 2018

Samstag

‌Kunst. Geld. Museum.

Freitag

www.immoralisten.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

Theater

‌ undartkomödie des TAM Teams M TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de

v‌ on Arthur Schnitzler Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

Politisch-religiöse Schlammschlacht

E‌ in Vaudeville von Kurt Weill & Alan Jay Lerner Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌‌‌Gute Geister

‌ hythm & Blues R Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

‌Professor Bernhardi

Das Theater verwandelt sich in eine Privatklinik und bringt mit der bislang größten Besetzung die Lawine ins Rollen: Eine junge Frau liegt im Sterben. Sie ist nach provisorischer Abtreibung in Professor Bernhardis Privatklinik eingeliefert worden. Ein katholischer Priester taucht kurz vor ihrem Tod ungebeten im Krankenhaus auf und möchte die letzten Sakramente spenden, doch der Arzt verweigert ihm den Zutritt – zum Wohle der Patientin. Als die Frau kurz darauf verstirbt, wird der Vorfall zum öffentlichen Eklat. Der jüdische Arzt wird zur Zielscheibe einer politisch-religiösen Schlammschlacht und droht alles zu verlieren: seine Klinik, seine Zulassung und seine Freiheit.

‌Love Life

‌Nachlass Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 18 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Music

‌ esellschaftsdrama von Tena Štivicˇic´ G Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Donnerstag, 5. April, 20 Uhr

Musical

‌Rimini Protokoll:

‌‌Drei Winter

Theater der Immoralisten, Freiburg

‌ lack Forest Swing B Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com ‌Acoustic Cover Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

Theater

Professor Bernhardi

‌The Shoo Shoos

‌Two 55

Events

Pio

‌ ongs of Dreams & new Tomorrows S E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

‌ ühnenprogramm von Einfach so B Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌ bschluss-Skirennen für jeden A Am Seebock, Feldberg ★ 14 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de

‌The Bar at Buena Vista

T‌ anz & Musik mit kubanischem Flair Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌ o-Zart – Ein Leben in M Briefen und Musik

‌ usikalische Lesung mit William M Cuthbertson & Marin Lunz Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


VERANSTALTUNGSKALENDER

‌Beethoven & die Romantik F‌ abian Müller am Klavier Haus zum Pflug, Lahr ★ 17 Uhr Info: www.lahr.de

‌Camerata academica

‌Deutsch-Israelisches Gemeinschaftsprojekt Herz-Jesu-Kirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.camerata-academica-freiburg.de

‌The Shoo Shoos

‌ lack Forest Swing B Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com

‌Internationale Evergreens ‌ its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

‌Anne Haigis Companions-Tour ‌Pop Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Professor Bernhardi

hip Hop

v‌ on Arthur Schnitzler Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

‌Vier linke Hände

‌ omödie von Pierre Chesnot K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de

‌Drei Mal Leben

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Gute Geister

‌ undartkomödie des TAM Teams M TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de

Sonntag

8.4.2018

Ausstellungen ‌Patrick Angus

‌ rivate Show, 2.12.17- 8.4.18 P Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de

Foto: © Eylul Aslan

Music

Sookee Jazzhaus, Freiburg

Freitag, 6. April, 20 Uhr

The Quing is back

‌The Bar at Buena Vista

Musical

T‌ anz & Musik mit kubanischem Flair Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Nachdem 2016 und 2017 für SOOKEE vor allem durch bemerkenswerte Festival-Auftritte (unter anderem Jamel rockt den Förster, Fusion, MS Dockville) und mitreißende Clubshows in Berlin und Hamburg geprägt und musikalisch richtig lang war, kommt die deutsche Rapperin im Frühjahr für einen Nachholtermin vom 1. November 2017 nach Freiburg. Sie hat ein neues Team auf und hinter der Bühne und ein neues Album, mit dem sie die Bühnen der Clubs, Konzerthallen und Festivals wieder Lila einfärben will. SOOKEE, die auch unter ihrem zweiten Pseudonym Quing of Berlin bekannt ist, ergreift für die Queer-Szene Partei und engagiert sich gegen Homophobie und Sexismus im deutschen Hip-Hop sowie gegen Rassismus in Deutschland.

‌Angels in America

Berta, das Ei ist hart ...

www.jazzhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

‌ as königliche Kammerorchester D der Wallonie ‌ usik & Kultur Festival, 31.3.-14.4. M Église Saint Matthieu, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de

‌Funrise

‌ mazing Rock & Pop Covers A Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com

‌Niklas Bohnert & Band + Gäste

‌ eutscher Singer-Songwriter & Band Rock D Schlachthof, Lahr ★ 21 Uhr Info: www.lahr.de

‌ usiktheater nach dem gleichnamigen M Schauspiel von Tony Kushner Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Alois Achatz

‌Druckgrafiken, 11.3.-27.5. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de

‌Vernissage: ‚Glas | Licht‘

‌ alerei von Petra Frey, 8.4.-13.5. M GeorgScholzHaus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de

Events

‌ umorvolles von Loriot mit H Petra Seitz & Martin Lunz Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de

Oper

Music

‌Der Goldkäfer

‌Electric Swing Circus

‌ per von Dai Fujikura O Kleine Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Der Spieler

‌ per von Sergej S. Prokofjew O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌ usik & Kultur Festival, 31.3.-14.4. M Salle des catherinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de

Party ‌Salsa Colada

Party

‌ it DJ Chris & DJ Enrique aka Heinz-K. M Freiraum, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

‌Topf sucht Deckel

Theater

‌Singleparty Kneipenclub Fröhlich, Lahr ★ 21 Uhr Info: www.facebook.com/ froehlichskneipenklub/

‌Nellies Tanztee

‌ ie Party für Frühausgeher D Nellie Nashorn, Lörrach ★ 21 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

‌inthemix

‌ ie 2000er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Theater ‌Rimini Protokoll:

‌Nachlass Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 17 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

‌‌Woyzeck

‌ chauspiel von Georg Büchner S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Arsen & Spitzenhäubchen

F‌ reies Theater Waldkirch Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 20 Uhr Info: www.freies-theater-waldkirch.de

‌Rimini Protokoll:

‌Nachlass Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 17 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

‌Arsen & Spitzenhäubchen

F‌ reies Theater Waldkirch Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 18 Uhr Info: www.freies-theater-waldkirch.de

‌Die Verwandlung

‌ afka für alle K Werkraum, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌‌‌Die schwarze Spinne

‌ chauspiel nach der Novelle von S Jeremias Gotthelf Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Drei Mal Leben

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Gute Geister

‌ undartkomödie des TAM Teams M TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

März 2018 CHILLI 39


VERANSTALTUNGSKALENDER Comedy

‌Montag

Mittwoch

9.4.2018

11.4.2018

Events

Ausstellungen

‌Der aktuelle Sternhimmel

‌RE-SET

Music

Events

‌Myles Sanko

‌Was kostet uns die Landwirtschaft?

Foto: ©GianniD

‚‌Kilonova – Wenn zwei Neutronensterne verschmelzen‘ mit Dr. Martin Federspiel Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌ usik & Kultur Festival, 31.3.-14.4. M Salle des catherinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de

Özcan Cosar Donnerstag, 12. April, 19.30 Uhr

„Old School – Die Zukunft kann warten“ Bei den meisten Menschen ist das Leben vorgegeben: Schule, Ausbildung, Studium, Arbeit und dann Rente. Jeder Tag dient dazu, die nächste Zukunft vorzubereiten. Dabei sollte man doch den Moment schätzen und die Gegenwart nicht vergessen. In seinem Programm „Old School – Die Zukunft kann warten“ reist Özcan Cosar in die Vergangenheit und geht seinen Kindheitsträumen auf den Grund. Auf seiner Spurensuche stößt er auf Gedanken und Ideen, die er eigentlich schon längst vergessen hat. Mit viel Witz und Charme, Schauspieltalent und akrobatischem Können erzählt er die Geschichten über seine Wandlungsfähigkeit.

‌Vortrag Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌‌Eckart von Hirschhausen

Party

Paulussaal, Freiburg

‌ neignung & Fortschreibung in Musik & A Kunst seit 1900, 28.2.-13.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch

‌Kabarett, Comedy Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌tageins

‌ it Michael Ellis & Dowakee m Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Dr. Norbert Blüm

i‌ m Gespräch mit Rudi Raschke Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Dienstag

10.4.2018

Music

Ausstellungen

‌Tocotronic

‌ eutscher Pop aus Hamburg D E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

‌Werner Windisch

‌Malerei, 25.3.-29.4. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de

‌‌Hammond-Woche – LaBox

‌Hans Geisen

‌ eltansichten - Karikaturen, 24.3.-17.6. W Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch

‌Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

Musical ‌Richard O‘Brien‘s Rocky Horror Show

Events ‌Zurück in die Heißzeit

www.vorderhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

‌ auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Garten

‌Elbepanorama: Multivision

‌ oldau & Prag M Vita Classica, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌ as Enfant terrible des Musicals D Theater 11, Zürich ★ 18.30 Uhr Info: www.musical.ch

Theater ‌‌Drei Mal Leben

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Eckart von Hirschhausen ‌Kabarett, Comedy Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

Patrick Süskind – Die Taube E‌ rlesen gelesen: Hartmut Stanke Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Donnerstag

Music

12.4.2018

‌5. Sinfoniekonzert Foto: © SüMa Maier Messen Märkte und Events GmbH

4. Gartenfestival Freiburg Schlossgarten Schloss Ebnet, Freiburg 13. bis 15. April, 10 bis 18 Uhr

Garten, Haus & Lebensart Die milderen Temperaturen Mitte April locken viele Gartenfreunde und Hobbygärtner wieder nach draußen. Terrasse oder Balkon, Beete, Sträucher und Gemüsegärten warten nur darauf, endlich auf Vordermann gebracht zu werden. Denn der Sommer kommt schneller als gedacht und bis dahin sollte die Wohlfühloase salonfähig sein. Auf dem vierten Gartenfestival in Freiburg präsentieren 70 Aussteller aus der Region sowie aus ganz Deutschland ihre Produkte und überzeugen durch kompetente Beratung rund um das Thema. Von Freitag bis Sonntag beantworten Gartenprofis alle Fragen und bieten eine große Auswahl an Pflanzen und Gartenwerkzeug. www.suema-maier.de 40 CHILLI März 2018

Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

Ausstellungen

‌ erke von Schostakowitsch, W Järvlepp & Moerans Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Schnaps-Idee

‌ as Bläserensemble des D Musikkonservatoriums von Colmar ‌ usik & Kultur Festival, 31.3.-14.4. M Église Saint Matthieu, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de

‌‌Hammond-Woche – B-Tonic

‌Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

Musical ‌Richard O‘Brien‘s Rocky Horror Show ‌ as Enfant terrible des Musicals D Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

Eau de vie aus dem Elsass, 25.3.-4.11. Ecomusée d‘Alsace, Ungersheim Info: www.ecomusee.alsace.de

‌‌Henny Fleischmann: Schichtung & Struktur

‌ bjektkunst aus Wachs, 6.2.-12.4. O Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de

‌E vents ‌Landesgartenschau

1‌ 86 Tage blühende Begeisterung rund um die Gartenlust, 12.4.-14.10. Landesgartenschau Gelände, Lahr Info: www.lahr.de

‌50 Jahre 68er

Theater

F‌ reiburger Zeitzeugen im Gespräch SWR Studio, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.swr.de

‌‌Drei Mal Leben

‌Özcan Cosar

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‚‌Old School – Die Zukunft kann warten‘ Paulussaal, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.paulussaal-freiburg.reservix.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de



VERANSTALTUNGSKALENDER Automobil

‌‌M usic

‌4. Gartenfestival Freiburg

‌Die größten Hits aller Zeiten ‌ olisten mit internationalen S Bühnenerfahrungen Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌Patrick Labiche Trio

J‌ azz, Weltmusik, Folk & Chanson Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

Foto: © FWTM

I‌ nto The Less Tour Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Traumauto finden Aus rund 700 Fahrzeugen von über 40 Fachhändlern aus der Region können die Besucher der diesjährigen Gebrauchtwagen-Verkaufsschau auswählen. Im Mittelpunkt der Messe stehen die Vorteile für den Käufer. Im Fokus stehen die einfachen Vergleichsmöglichkeiten, eine große Auswahl an gebrauchten Fahrzeugen und die Sicherheit für den Käufer. Auf der Messe bekommen Interessierte nicht nur die Möglichkeit, verschiedene Modelle miteinander zu vergleichen, sondern können sich das Fahrzeug sofort ansehen und austesten sowie eine Probefahrt machen. www.gebrauchtwagen-suedbaden.de

‌‌M usic

‌Die Wandervögel

‌Schlager Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌ ie Berliner Philharmoniker live D im Harmonie Kino

‌Anouar Brahem Band ‚Blue Maqams‘ ‌ pening Night: Orient meets New York O Musical Theater, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

‌Elsass Kammerorchester ‚La Follia‘ ‌ usik & Kultur Festival, 31.3.-14.4. M Église Saint Matthieu, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de

‌70s Night Fever

‌ ack to Disco Inferno B Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com

‌Hammond-Woche – The Cleaners ‌Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

Foto: © THOMASGOLDSCHMIDTPHOTODESIGN

T‌ he Tiger Lillies nach Wedekind Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Richard O‘Brien‘s Rocky Horror Show ‌ as Enfant terrible des Musicals D Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

Theater ‌Premiere: Kaspar Hauser & Söhne ‌ chauspiel von Olga Bach S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Professor Bernhardi

Magische Kristalle Keramikmuseum, Staufen bis zum 30. November 2018

Unberechenbare Kristalle Die Kristallglasur gilt als Königsdisziplin der keramischen Glasuren: Die Entstehung der Kristalle wird in erster Linie durch Einsatz von Metalloxiden, zum Beispiel Zink, erreicht, die als sogenannte Kristallbildner wirken. Nur wenige Keramiker beherrschen die Kristallbildung oder verfügen über eine perfekt eingerichtete Werkstatt. Auch ein präzises methodisches Vorgehen in chemischer und physikalischer Hinsicht ist für eine perfekte Kristallglasur notwendig. Der Herstellungsprozess ist unberechenbar. Bereits die kleinsten Abweichungen von der Rezeptur führen dazu, dass die Bildung der Kristalle verhindert wird und Ausschussware entsteht. Deswegen sind die gelungenen Exemplare so kostbar und einzigartig. Das Badische Landesmuseum widmet sich seit Anfang Februar in einer Ausstellung dieser außergewöhnlichen Dekor-Technik. www.landesmuseum.de 42 CHILLI März 2018

v‌ on Arthur Schnitzler Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

‌Goldonissimi

E‌ ine Sommerfrischler-Komödie nach Carlo Goldoni Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.goldonissimi.de

‌Drei Mal Leben

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Freitag

‌Anders

‌CD-Release Konzert E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

‌The Shoo Shoos

‌ lack Forest Swing B Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com

‌Mad Kitchen

‌ ock & Blues der 60er & 70er Jahre R Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

‌Claudia Kork – Holodeck

‌ iviane de Farias feat. Paulo V Morello & Kim Barth ‌Jazz Jazz Club 56, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.jazztone.de

‌LEA

‌Entdecker-Konzert Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Cumbia Ya

‌ usik & Kultur Festival, 31.3.-14.4. M Salle des catherinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de

‌Tabasco

F‌ unk ‚n‘ Soul Little Bigband Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de

‌ ammond-Woche – Bucher‘s H Organ Book

‌Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

‌Peter Oehler Band ‌Rock KiK, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de

‌Hope

13.4.2018 Ausstellungen ‌Eberhard Brügel

‌ kizzen & Zeichnungen, 2.2.-12.5. S Galerie Atelier 4e, Freiburg Info: www.atelier4e.de

Events ‌Wild & Fisch

‌ it Kirill Petrenko & Yuja Wang m Harmonie Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.berliner-philharmoniker.de

‌ op & Rock P Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

‌M usical ‌Lulu. Eine Mörderballade

Kristallglasur

‌Theater Lux – Comedy Deluxe

‌Comedy: ‚weggugge‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌ uerfeldein Tour 2018 Q Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

13. bis 15. April, 10 bis 18 Uhr

‌ lles rund um Gebrauchtwagen A Messe, Freiburg ★ 14-19 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

Gerd Knebel

‌Lotte

Messe, Freiburg

‌122. Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau

‌ er Klassiker in Originalbesetzung mit D Christian Saurer & Simon Kuner Weingut Andreas Dilger, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-lux.de

‌Kids of Adelaide

122. Südbadische GebrauchtwagenVerkaufsschau

‌ arten-Ausstellung, auch am 13.4. & 15.4. G Schlossgarten Schloss Ebnet, Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.suema-maier.de

‌ er Treffpunkt für Angler & Jäger in D Südbaden Halle 1, Messe Offenburg ★ 9-17.30 Uhr Info: www.wild-und-fisch.de

‌ othic & Metal G Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de

‌M usical ‌Love Life

E‌ in Vaudeville von Kurt Weill & Alan Jay Lerner Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Richard O‘Brien‘s Rocky Horror Show ‌ as Enfant terrible des Musicals D Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


VERANSTALTUNGSKALENDER

‌Le Pavillon d‘or

‌ er Tempelbrand – Oper in drei Akten D La Filature, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

Party ‌Straight outta Freiburg

‌ lack music mit DJ de la vega B AGAR Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

Samstag

Ausstellungen ‌Night Fever

‌ esign & Clubkultur 1960 bis heute, D 17.3.-9.9. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de

‌Bruce Nauman

Tanz

‌ isappearing Acts, 17.3.-26.8. D Schaulager, Basel Info: www.schaulager.org

‌São Paulo Dance Company

‌America! America! How real is real?

‌ allett, auch am 14.4. um 18 Uhr B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌‌ Man Anam ke Rostam Bovad Pahlavan

‌ ythen, Projektionen, Sehnsüchte, M 9.12.17- 21.5.18 Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de ‌Fotografien, 17.3.-3.6. Städtische Galerie, Offenburg Info: www.galerie-offenburg.de

‌Danceperados of Ireland

‌#freiburgsammelt. Erinnerungen für morgen.

Theater ‌Amphitryon

L‌ ustspiel von Heinrich von Kleist nach Molière Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Arsen & Spitzenhäubchen

F‌ reies Theater Waldkirch Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 20 Uhr Info: www.freies-theater-waldkirch.de

‌‌Premiere: Krieg

‌ reiteiliges Schauspiel von Rainald Goetz D Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Professor Bernhardi

v‌ on Arthur Schnitzler Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

‌Goldonissimi

‌Eine Sommerfrischler-Komödie nach Carlo Goldoni Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.goldonissimi.de

‌Drei Mal Leben

‌ ie sammeln Freiburger ihre W Stadtgeschichte?, 17.3.-16.9. Museum für Stadtgeschichte, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Im Blick des Sammlers

‌ erke der Sammlung Würth von W Beckmann bis Kiefer, 27.1.18-13.1.19 Museum Würth, Arlesheim Info: www.wuerth-ag.ch

‌Frischzelle_24

‌ nn-Kathrin Müller, 7.10.17-7.10.18 A Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de

‌Basel Short Stories

‌ on Erasmus bis Iris von Roten, 10.2.-21.5. V Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

17. bis 22. April

Die Show über den King of Pop Es ist eine Hommage an das Idol Michael Jackson, die das Originalgefühl seiner Auftritte und Videos live und hautnah auf die Bühne bringt. Dieses Jahr wäre der King of Pop 60 Jahre alt geworden. Der Sound seiner Musik ist auch 2018 noch so präsent wie eh und je. Denn Michael Jackson war und ist auch heute noch ein Phänomen der Popgeschichte. Mit seiner Musik und seinem unverwechselbaren Tanzstil zählt er zu den einflussreichsten Musikern der Welt. Das Musical „Thriller“ begeisterte über vier Millionen Fans in 33 Ländern der Welt. Das Publikum in Zürich und Basel darf sich auf mehr als 30 Songs aus Michael Jacksons beispielloser Karriere freuen. www.musical.ch

Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

‌Otmar Alt – Lebenswege

‌ alerei, Grafik & Skulptur, 3.2.-27.5. M Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de

‌Adieu Tristesse

‌ eue Figurationen 1954-1968, 17.2.-10.6. N Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de

‌ as fotografische Abenteuer – D Adolphe Braun

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

I‌ n Zusammenarbeit mit dem Münchner Stadtmuseum, 17.2.-14.5. Unterlindenmuseum, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com

‌Gute Geister

‌Sofia Hultén

‌ undartkomödie des TAM Teams M TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de

Thriller Theater 11, Zürich

‌Axel Bleyer

‌ li Moini als riesige Gliederpuppe A Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de ‌Irische Tanzshow Konzerthaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de

Musical

14.4.2018

Foto: © George Bodnar

Oper

‌ ere‘s the Answer, What‘s the Question?, H 24.1.-1.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

März 2018 CHILLI 43


VERANSTALTUNGSKALENDER Schauspiel

Events

Music

‌Wild & Fisch

‌Coming Home

‌ er Treffpunkt für Angler & Jäger in D Südbaden Halle 1, Messe Offenburg ★ 9-17.30 Uhr Info: www.wild-und-fisch.de

‌4. Gartenfestival Freiburg

‌ arten-Ausstellung, auch am 15.4. G Schlossgarten Schloss Ebnet, Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.suema-maier.de

‌122. Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau ‌ lles rund um Gebrauchtwagen A Messe, Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

Foto: © YASEMIN AUS DEM KAHMEN // MINZ&KUNST PHOTOGRAPHY

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Z‌ um Stöbern & Bummeln Alter Wiehre-Bahnhof, Freiburg ★ 15-19 Uhr Info: www.wiehre.norma.uberspacee.de

Mittwoch, 18. April, 20 Uhr

‌WDC Weltmeisterschaft

Das Glückskind Es war einmal ein kleiner Junge, der mit einer echten Glückshaut geboren wurde. Für seine Zukunft wurde ihm Großes prophezeit: Er sollte mit 14 Jahren die Königstochter heiraten. Als jedoch der König von dieser Prophezeiung erfuhr, kaufte er das Kind seinen Eltern ab und setzte es in einem Weidenkörbchen auf dem Fluss aus. Doch das Glückskind wurde von einer netten Müllerfamilie gerettet und liebevoll aufgezogen. Als der König erfuhr, dass der mittlerweile zu einem jungen Mann herangewachsene Glücksjunge noch lebte, versuchte er, ihn abermals zu töten. Doch alle Bemühungen des Königs waren zweckslos, denn nach einigen Jahren heiratete der Glücksjunge wie prophezeit die Königstochter. Um die Ehe weiterhin zu boykottieren, beauftragte der König den Jungen damit, drei goldene Haare des Teufels zu besorgen und hofft auf dessen Versagen. Doch was ein echtes Glückskind ist, lässt sich so einfach nicht unterkriegen – und so begann das Abenteuer. Das Schauspiel für Kinder ab sieben Jahren und Erwachsenen ist die erste von drei Produktionen des Performancekollektivs Showcase Beat Le Mot am Theater Freiburg. Die freie Theatergruppe produziert das Stück nach dem Märchen der Gebrüder Grimm gemeinsam mit Mitgliedern des Freiburger Schauspiel- und Opernensembles. www.theater.freiburg.de

‌The Shoo Shoos

‌ lack Forest Swing B Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com

‌Internationale Evergreens ‌ its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

‌Camerata Baltica

‌Flohmarkt

Kleines Haus, Theater Freiburg

L‌ ivemusik-Event nach 20 Monaten Umbau Pauluskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.stadtmission-freiburg.de

‌Kür Latein Kurhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

‌Klavierkonzert Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de

‌ ie Fondation Spivakov & D die Schüler der Russischen Musikakademie Gnessin

‌ usik & Kultur Festival, 31.3.-14.4. M Museum Unterlinden, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.de

Frohe Reimnachten II

‌Hammond-Woche – Charette-Reuter-Terzic

‌ oetry Slam Team Session P Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

‌Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

Christine Prayon

‌ abarett: ‚Die Diplom-Animatöse‘ K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Frohe Reimnachten II ‌ oetry Slam Team Session P Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

‌IFE Untited

E‌ ine Lahrer Kaltband kehrt zurück KiK, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de

‌Ullmann&Rehmann

L‌ IVE at Kellerkonzerte Elpi, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

‌StandAlone

‌Impro-Show E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Musical ‌Richard O‘Brien‘s Rocky Horror Show

‌Impro-Match

T‌ heatersport Die Mauerbrecher mit Gästen Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.mauerbrecher.de

Lisa Catena ‚Nume nid gsprängt‘ E‌ in kabarettistisches Gegenmittel zum alltäglichen Wahnsinn Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch

‌ as Enfant terrible des Musicals D Theater 11, Zürich ★ 14.30 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

Oper ‌Der Spieler

‌ per von Sergej S. Prokofjew O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Musical

Foto: © Jens Hauer

Richard O‘Brien‘s Rocky Horror Show Musical Theater, Basel | 17. bis 22. April | Info: www.musical.ch

Enfant Terrible Straps und Stilettos, Trash, Sex und Rock‘n‘Roll: Das Enfant Terrible der Musicallandschaft ist zurück und verspricht eine große Party und den unartigsten Spaß der Musical-Geschichte. Mehr als eine Million Fans haben sich bereits von der international hochgelobten Inszenierung des Regisseurs Sam Buntrock, die 2008 Premiere in Berlin feierte, begeistern lassen. Das schräge Märchen für Erwachsene von Richard O‘Brien hat das Bühnen44 CHILLI März 2018

geschehen seit seiner Uraufführung 1973 revolutioniert: Bis heute hat die „Rocky Horror Show“ einen unschätzbaren Einfluss auf Drag Shows, Rockbands, Theater und die Burlesque-Szene. Nun heißt es in Zürich und Basel „Let‘s Do the Time Warp Again!“, wenn die schrille Story um das junge, biedere Paar Brad Majors und Janet Weiss sowie den diabolischen Außerirdischen Dr. Frank‘n‘Furter ihren Lauf nimmt.

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


VERANSTALTUNGSKALENDER Party

Musical

‌4T-Up

‌ ock Classic Power Party R Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com ‌ it Mix & Karaoke H Kneipenclub Fröhlich, Lahr ★ 21 Uhr Info: www.facebook.com/ froehlichskneipenklub/

‌Late Night Music

‌ it DJ Vielgut M Roccafé, Denzlingen ★ 21 Uhr Info: www.roccafe.de

‌Techno Bunker Springtime Rave T‌ echno, Technohouse, Darktechno, Hardtechno Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/ events

‌Plus Minus 30

‌ ie Party für Erwachsene D Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

‌Ahoii-Club

‌ HOII AHOII ihr Landratten! A Passage 46, Freiburg ★ 22.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Connected

‌ ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Tanz ‌‌ Man Anam ke Rostam Bovad Pahlavan

‌ li Moini als riesige Gliederpuppe A Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Theater ‌Kaspar Hauser & Söhne

‌ chauspiel von Olga Bach S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Drei Winter

‌ esellschaftsdrama von Tena Štivicˇic´ G Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌ er Teufel mit den drei D goldenen Haaren

‌ howcase Beat Le Mot nach den S Brüdern Grimm Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Arsen & Spitzenhäubchen

F‌ reies Theater Waldkirch Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 20 Uhr Info: www.freies-theater-waldkirch.de

‌Jugend ohne Gott

‌Ein Live-Hörspiel Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Sonntag

15.4.2018

Ausstellungen ‌Georg Baselitz

‌ erke auf Papier, 21.1.- 29.4. W Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

‌colorful.farbenfroh

I‌ m Fokus : Dorothy Fratt, 18.2.18-20.1.19 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com

‌Herbert Wentscher

‌ ideoarbeiten, Installationen, Objekte, V Malereien & Fotoarbeiten, 15.4.-6.5. Merdinger Kunstforum, Merdingen Info: www.merdinger-kunstforum.de

‌Manfred Bosch

L‌ iterarischer Sekretär der Region, 4.3.- 27.5. Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de

‌Versorgt fürs Jenseits?

‌ eue Grabfunde aus Baden N Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de

Events ‌Wild & Fisch

‌ er Treffpunkt für Angler & Jäger in D Südbaden Halle 1, Messe Offenburg ★ 9-17.30 Uhr Info: www.wild-und-fisch.de

‌Gute Geister

‌ undartkomödie des TAM Teams M TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de

www.vaddi-concerts.de

Karten-Infos: 0761/496-8888

‌Garten-Ausstellung Schlossgarten Schloss Ebnet, Freiburg ★ 11-18 Uhr Info: www.suema-maier.de

L‌ iteratur-Café: Carmen von Prosper Mérimée & George Bizet E‌ s lesen: Natalia Herrera & Dirk Schröter Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌‌Dinnerkrimi

‌ ulinarische Verbrecherjagd ‚Der letzte K Schrei!‘ Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 19 Uhr Info: www.schlossreinach.de

Music ‌‌5. Kammerkonzert

‌SWR Symphonieorchester: Julia Fischer

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Eine Liebesgeschichte Eine der bekanntesten Liebesgeschichten kommt auf die Konzerthausbühne nach Freiburg. Mit dem Musical „Die Schöne und das Biest – Das Musical“ hat die Produzentin Andrea Friedrichs ein Stück deutscher und auch europäischer Musicalgeschichte geschrieben. Die Geschichte der fanzösischen Novelle „La Belle et la Bête“ ist ein Garant für großartige Unterhaltung. Sie erzählt die Geschichte der schönen Bella, die aus Liebe zu ihrem Vater im verwunschenen Schloss gefangen wird. Dieses gehört dem schrecklichen Biest, einem Prinzen, der wegen seiner Selbstsucht verzaubert wurde. Er kann nur durch wahre Liebe von seinem Schicksal erlöst werden.

‌4. Gartenfestival Freiburg

‌‌Goldonissimi

‌Drei Mal Leben

Konzerthaus, Freiburg

Dienstag, 17. April, 20 Uhr

‌ lles rund um Gebrauchtwagen A Messe, Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌ ammermusik von Hensel, Magnard, K Jovanovic Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

E‌ ine Sommerfrischler-Komödie nach Carlo Goldoni Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.goldonissimi.de

Die Schöne und das Biest

‌122. Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau

‌Professor Bernhardi

v‌ on Arthur Schnitzler Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

Foto: © Vaddi-Concerts

‌Singen & Tanzen bei Fröhlichs

‌ erke von Thomas Adès, Benjamin W Britten & Sergej Prokofjew Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.swr.de

‌23. Mozartfest

‌ ammerkonzert mit Gesang, K Klavier & Violine Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌‌Alte Bekannte

L‌ os geht‘s! Auftakt-Tour Paulussaal, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.paulussaal-freiburg.reservix.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

März 2018 CHILLI 45


VERANSTALTUNGSKALENDER Musical ‌Richard O‘Brien‘s Rocky Horror Show ‌ as Enfant terrible des Musicals D Theater 11, Zürich ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌Thriller – Live

‌ how mit den größten Hits & Tänzen von S Michael Jackson Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌O per ‌Le Pavillon d‘or

‌ er Tempelbrand – Oper in drei Akten D La Filature, Mulhouse ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

‌Katja Kabanowa

‌ per in drei Akten von Leoš Janácˇek O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Tanz ‌Tod in Venedig

‌ allett von Richard Wherlock B Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

16.4.2018

‌Musikalisch-kabarettistisches Erzähltheater der Extraklasse Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch

Music ‌Rantala – Berglund – Lund Trio ‌ est Piano Trios in Jazz B Volkshaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

Oper ‌La Cenerentola (Aschenputtel)

‌Die Mitternachts-Sex-Komödie

‌ omödie von Woody Allen K Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌‌Bazilikonmädchen

‌ olotheater von & mit Bea von Malchus S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Dienstag

‌Andreas Spechtl

‌Persische Elektro-Klänge Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de

‌ anilo Pérez / John Patitucci / D Brian Blade ‚Children of the Light‘ ‌ est Piano Trios in Jazz B Volkshaus, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

‌Elina Duni & Jean-Paul Brodbeck

17.4.2018 Ausstellungen

‌Jazzfestival Basel Kulturscheune Liestal, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

‌DA DORT_VOR ORT

F‌ otografien von Manfred Zahn, 1.4.-4.5. Kurhaus, Freiamt Info: www.freiamt.de

‌‌Neele & the Sound Voyage

Party ‌tageins

‌ it Paulo Pisa & Acoma m Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Man anam ke Rostam bovad pahlavan

46 CHILLI März 2018

Music

‌ elodramma giocoso in zwei Akten von M von Gioachino Rossini Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌ er Teufel mit den drei D goldenen Haaren

‌ undartkomödie des TAM Teams M TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 19.15 Uhr Info: www.tam-weil.de

E‌ in Film von Andreas Albus Katholische Akademie, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de

‌Philipp Galizia ‚Herr Kater‘

Tanz

‌‌Gute Geister

‌Das Unheil steht vor der Tür

Events

Theater

‌ howcase Beat Le Mot nach den S Brüdern Grimm Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 15 & 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Kino

Montag

T‌ anzvorführung von Ali Moini Centre Culturel Français, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ccf-fr.de

‌Magische Kristalle

‌ ie Königsdisziplin der keramischen D Glasuren, 2.2.-30.11. Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de

Events ‌Zurück in die Heißzeit

Theater

‌ auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Jugend ohne Gott

‌Slam 46

‌Ein Live-Hörspiel Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Poetry Slam Passage 46, Freiburg ★ 21.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

Musical ‌Thriller

‌ as Musical über den King of Pop D Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌ ichard O‘Brien‘s R Rocky Horror Show

‌ as Enfant terrible des Musicals D Musical Theater, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌Die Schöne & das Biest ‌Der Klassiker Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


„Magnum“ 2x2 Tickets für hardi“ „Professor Bern ie d r fü ts e k c Ti 2x2 rg Freibu 8 im Jazzhaus, isten, Freiburg … am 29.3.201 ter der Immoral ea Th im 18 20 4. … am 5.

„Sookee“ 2x2 Tickets für „Özcan Cosar“ 2x2 Tickets für Freiburg im Jazzhaus, … am 6.4.2018 , Freiburg 8 im Paulussaal … am 12.4.201

eiburg“ artenfestival Fr G hriller“ . „4 r fü ts e k c 2 Tickets für „T 5x 10x2 Ti | “ w o h S r o rr „Rocky Ho 2x2 Tickets für Ebnet, Freiburg , Zürich oss 8 im Theater 11 .4.2018 auf Schl | … am 24.4.201 l se … vom 13. bis 15 Ba r, te ea 8 im Musical Th … am 17.4.201

s Biest“ ie Schöne & da „D r fü Haaren“ ts e k c Ti 1x 2 drei goldenen n e d it m l fe u „Der Te 3x2 Tickets für eiburg s, Fr 8 im Konzerthau rg … am 17.4.201 Theater Freibu e, Kleine Bühn 8, 01 .2 .4 18 ab …

et nterwegs“-Pak 3x1 „Guiness-U en je 3x2 Kinokart er & BaseCap

Bech “ , Coffee-to-goge in Quiberon … mit Rucksack er | … für „3 Ta st Po it m n“ an uptm … für „Der Ha

VDs

verschiedene D

jango“ al Mystery“, „D … je 3x „Magic e“, di au „M , Nächte“ … je 2x „Helle „Gauguin“ “, re fä Af „Die Nile Hilton

ücher & CDs

verschiedene B

n Sascha ann, „Reue“ vo von Marc Hofm n“ te ar w nn ka rlau … je 3x „Alles Wolfgang Scho oße Plan“ von gr er „D agnum … je 2x CD „M

resabo“ 10x1 „chilli Jah

sten Ausgabe

ltig ab der näch

, gü ... 10 Ausgaben

chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. chilli Freiburg GmbH, Paul-Ehrlich-Straße 13 / Alte Lokhalle, 79106 Freiburg

Berst-Frediani,


VERANSTALTUNGSKALENDER Theater

Tanz

‌Jugend ohne Gott

‌ teps 2018: Nederlands Dans S Theater 2: I New Then

‌Ein Live-Hörspiel Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Leonce & Lena

‌ chauspiel von Georg Büchner S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Krieg

‌ reiteiliges Schauspiel von Rainald Goetz D Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Drei Mal Leben

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Mittwoch Ausstellungen ‌ ofia Hultén. Here’s the Answer, S What’s the Question? ‌ kulpturen, Installationen & Videos, S 24.1.- 1.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch

‌ lickwechsel – Werke aus der B Sammlung

‌ ilder zum Thema Parameter Farbe & B Licht, 18.3.-17.6. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de

Events

‌ abarett: ‚Der Kanzlerchauffeur … bremst K für Deutschland‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Life – Gelebtes

‌ on Keith Richards V Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Im Kommunalen Kino steht ein Jubiläum an: Die Festivals „CineLatino“ und „CineEspañol“ feiern 25- bzw. 5-Jähriges. Was einst als kleine Filmreihe für Insider begann, hat sich im Laufe eben dieser Jahre zu der bundesweit bedeutendsten Plattform für spanischsprachiges Autorenkino entwickelt. Wie bei allen bisherigen Festivals sind auch beim diesjährigen Programm sowohl Werke etablierter Regisseure und Regisseurinnen als auch Arbeiten junger Filmemacher zu sehen; aus gegebenem Anlass sind auch etliche Highlights dabei, etwa Carlos Sauras Musikdokumentation „Jota“. Länderschwerpunkt ist Brasilien und den Themenschwerpunkt legen die Veranstalter auf die „Jugend in Iberoamerika“, ihre Wünsche, Träume und Sehnsucht nach Unabhängigkeit. www.filmtage-tuebingen.de/latino 48 CHILLI März 2018

‌Neele & the Sound Voyage

‌Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

Musical ‌Thriller

‌ as Musical über den King of Pop D Theater 11, Zürich ★ 18.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌ ichard O‘Brien‘s Rocky R Horror Show

‌Das Erfolgsmusical Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de

‌Drei Mal Leben

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Monsieur Claude & seine Töchter ‌ omödie von Stefan Zimmermann K Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

Donnerstag

19.4.2018

Ausstellungen

‌ as ideale Feierabend Programm D Freiraum, Offenburg ★ 17.30 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

‌Kneipenquiz

E‌ intritt frei – der Hut geht um Nellie Nashorn, Lörrach ★ 19.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

‌Reeto von Gunten – Single

‌ ultimediale Lesung mit Geschichten, M Bildern & Filmen Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de ‌ ie kleine Jubiläumsshow wieder in D Offenburg Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

‌Martin Zingsheim ‚Kopfkino‘

‌Scharfsinnig-geistreiches Solokabarett Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch

Music ‌Jazzclub 35

J‌ azz, Weltmusik, Folk & Chanson Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

‌ as Enfant terrible des Musicals D Musical Theater, Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌Grease

‌ omödie von Stephan Eckel K Kurhaus, Titisee ★ 20 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de

‌5. Offenburger Lachnacht

Music

Jubiläumsprogramm mit vielen Highlights

‌ howcase Beat Le Mot nach den Brüdern S Grimm Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Afterwork meets Streetfood

‌Bal Folk

‌Frowin

18. bis 25. April

‌ er Teufel mit den drei D goldenen Haaren

Events

‌ it Luca & Debora M Nellie Nashorn, Lörrach ★ 19.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Kommunales Kino, Freiburg

‌Ein Live-Hörspiel Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Fotografien, 22.3.-21.4. Centre Culturel Français, Freiburg Info: www.ccf-fr.de

‌ rill-Kurs mit Spareribs u.v.m. G Anmeldung erforderlich Cook & Live, Vordermattenstr. 2, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.cook-and-live.de

CineLatino & CineEspañol

‌Jugend ohne Gott

‌Florence Hervé – Wasserfrauen

‌American BBQ

Foto: © Cinelatino

Theater

‌Alles über Liebe

18.4.2018

Kino

‌ horeografien von Johann Enger u.a. C Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Karate Andi

T‌ our de Trance 2018 Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

‌Omer Avital Qiuntet

Party

‌Oriental Jazz Volkshaus, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

‌Move to Groove

‌Tim Hagans Quartet

‌ it DJ JoVibe M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

‌Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


VERANSTALTUNGSKALENDER ‌Spectrum

‌ onzert: Space-Rock, Shoegaze K Kaserne Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.de

‌Juri

‌Spectrum

‌ pace-Rock & Shoegaze S Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Musical ‌Thriller

‌ as Musical über den King of Pop D Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌Richard O‘Brien‘s Rocky Horror Show

‌ as Enfant terrible des Musicals D Musical Theater, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

Tanz ‌Plus Loin l‘Europe: Israël

‌ ielfältiger & fruchtbarer Austausch mit V klassischen & modernen Tanzstilen Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

Theater ‌ er Teufel mit den drei D goldenen Haaren

‌ howcase Beat Le Mot nach den S Brüdern Grimm Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 11 & 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Atmen

‌ chauspiel von Duncan Macmillan S Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Die Dreigroschenoper

‌ chauspiel von Bertolt Brecht S Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Professor Bernhardi

v‌ on Arthur Schnitzler Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

‌Goldonissimi

E‌ ine Sommerfrischler-Komödie nach Carlo Goldoni Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.goldonissimi.de

‌Drei Mal Leben

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Freitag

20.4.2018 Ausstellungen ‌Wildlife Photographer of the Year ‌ ie besten Naturaufnahmen 2017, D 1.12.17- 3.6.18 Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmbs.ch

‌Augen – Schritt

‌ ilder & Objekte von Camill Leberer, 9.3.-21.4. B Galerie Baumgarten, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de

‌Aaron Angell

‌ eat-Haze Theatre, 23.3.-6.5. H Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de

Events ‌‌Vernissage: Paper Positions ‌ ilder, Objekte, Installationen zum B Werkstoff Papier Dreiländermuseum, Lörrach ★ 19 Uhr Info: www.dreilaendermuseum.eu

‌Dagmar Schönleber

‌Kabarett: ‚Respekt‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌‌‌Nellies Poetry Slam

‌ ühne frei für kreative Texter B Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

‌Drama Club

‌ udi Romeo & Gino Touché R Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Jazz

‌‌M usic ‌‌‌‌Caro Josée & Band

‌Jazz Jazz Club 56, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.jazztone.de

‌Kurt Rosenwinkel Group ‚Caipi‘ ‌Guitar Night Volkshaus, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

‌Bokani Dyer Trio

‌Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

‌Clara Valente Duo

‌Brasilianisches Electro-Konzert KiK, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

Foto: © Felix Groteloh

‌Treibstoff-Tour Passage 46, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Neele & the Sound Voyage Bird‘s Eye Jazz Club, Basel

17. & 18. April, 20.30 Uhr

Klanggeladen Sie entführt den Hörer in Welten voller Rhythmus, Lyrik und Klangreichtum. Mit ihrer weichen und ausdrucksstarken Stimme überzeugt Bandleaderin Neele Pfleiderer im Jazz-Genre. www.birdseye.ch

März 2018 CHILLI 49


VERANSTALTUNGSKALENDER ‌M usic

‌Thriller

‌Lang Lang

‌ as Musical über den King of Pop D Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌Klavierabend Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌Richard O‘Brien‘s Rocky Horror Show

‌The Shoo Shoos

‌ as Enfant terrible des Musicals D Musical Theater, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌ lack Forest Swing B Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com

Party

‌‌‌Stefano Bollani Group

‌Weinclubber Party

‌ ein trifft Club W Freiraum, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

‌‌Semesteröffnungsparty

‌ unter Musikmix zu Semesterstart B AGAR Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de

Tanz ‌Plus Loin l‘Europe: Israël

‌ ielfältiger & fruchtbarer Austausch mit V klassischen & modernen Tanzstilen Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

‌Steps: Die Schweizer Tanz-Bachelors ‌Take Off! Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

Theater ‌‌‌Ein Sommernachtstraum

‌ chauspiel nach William Shakespeare S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌‌Professor Bernhardi

v‌ on Arthur Schnitzler Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

‌‌Drei Mal Leben

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Samstag

21.4.2018

Ausstellungen ‌Andreas Gefe

‌ a sind wir – ausdrucksstarke, D vielsagende Gesichter, 24.3.-17.6. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch

‌Ray Johnson

‌ icasso Queen, 9.12.17-21.5.18 P Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de

Events ‌Fundsachenversteigerung

‌Italian Night Kulturscheune Liestal, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch

‌‌Bokani Dyer Trio

‌Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

Musical ‌Thriller

‌ as Musical über den King of Pop D Theater 11, Zürich ★ 14.30 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌Richard O‘Brien‘s Rocky Horror Show ‌ as Enfant terrible des Musicals D Musical Theater, Basel ★ 14.30 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌Premiere: La Bohème

‌ iacomo Puccini Libretto von Luigi Illica G & Giuseppe Giacosa Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Sonntag

Liedermacher

22.4.2018 Ausstellungen ‌Alois Achatz

‌Druckgrafiken, 11.3.-27.5. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de

‌Hermann Scherer

Z‌ um 125. Geburtstag, 23.2.-22.4. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

Events ‌Oberbürgermeisterwahl ‌Wahlveranstaltung versch. Orte, Freiburg Info: www.ob-wahl-freiburg.de

‌Baby & Kind

‌ ie Messe für Familien D Halle 3, Messe Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌Philip Simon

‌Kabarett: Meisenhorst Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de

So., 22. April, 20 Uhr

‌ arc Hofmann & Die Ständige M Vertretung ‌ onzert mit Lesung K Babeuf, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marchofmann.net

Music

‌La Cenerentola (Aschenputtel)

‌ artinée: Carolin Widmann & M Alexander Lonquich

Party ‌Clubgeschichten

‌ ie Party rund um den DJ D Passage 46, Freiburg ★ 22.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Tanz ‌Plus Loin l‘Europe: Israël

‌ ielfältiger & fruchtbarer Austausch mit V klassischen & modernen Tanzstilen Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

‌Französische Filmmusik Festspielhaus, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌23. Mozartfest

‌Markgräfler Symphonieorchester Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌‌Kontra K

‌Hip Hop Kurhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

Musical ‌Thriller

Theater

‌ as Musical über den King of Pop D Theater 11, Zürich ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌Die Verwandlung

‌Richard O‘Brien‘s Rocky Horror Show

‌ afka für alle K Werkraum, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌ as Enfant terrible des Musicals D Musical Theater, Basel ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌‌Tim Fischer

Tanz

‌ hansonnier und schrille Diva mit neuem C Programm Kurhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

‌‌Flohmarkt

‌Professor Bernhardi

‌Drei Winter

v‌ on Arthur Schnitzler Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

‌ esellschaftsdrama von Tena Štivicˇic´ G Großes Haus, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Liebe, Ehe & andere Abgründe

‌Liebe, Ehe & andere Abgründe

‌Baby & Kind

‌ ie Messe für Familien D Halle 3, Messe Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌‌Ehrlich Brothers

‌ it ihrer neuen Show FASZINATION M Europa-Park Arena, Rust ★ 18 Uhr Info: www.europapark.de

‌Sascha Bendigs & Simon Höneß I‌ n Teufels Küche Teil 2 Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

50 CHILLI März 2018

E‌ in vergnüglicher Abend mit emotionalen Turbulenzen Basler Marionetten Theater, Basel ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch

‌‌Drei Mal Leben

E‌ ine Komödie von Yasmina Reza Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌68er Spätlese

‌Musik-Komödie TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de

www.marchofmann.de

‌ ielfältiger & fruchtbarer Austausch mit V klassischen & modernen Tanzstilen Oper, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

‌‌‌Der Theatermacher

Z‌ um Stöbern & Bummeln Holzwerkstatt Oltmannstraße, Freiburg ★ 10-16 Uhr Info: www.stadtmission-freiburg.de

Konzert mit Lesung Kontrabass, Gitarre, Schlagzeug, Stimme und Akkordeon machen Pop, Folk, Balkan und Country und das alles gleichzeitig oder abwechselnd. Zwischendurch bekommt das Publikum gelesene Texte präsentiert. Der Freiburger Liedermacher, Autor und Kabarettist Marc Hofmann kommt mit seiner Band „Die Ständige Vertretung“ (Grischka Brand, Tobias Schwab und Klaus Sütterlin) ins Babeuf. Die Besucher erwarten wortwitzige und gleichzeitig berührende Texte zwischen melancholischer Romantik, satirischer Verwunderung und trotziger Lebensbejahung. Der Eintritt ist frei(-willig).

‌Plus Loin l‘Europe: Israël

‌ om städtischen Fundbüro V Haus der Begegnung Landwasser, Freiburg ★ 8-16 Uhr Info: www.wiehre.norma.uberspacee.de

‌ on Thomas Bernhard V Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Marc Hofmann Babeuf, Freiburg

Oper ‌ elodramma giocoso in zwei Akten von M von Gioachino Rossini Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Foto: © Britt Schilling

Musical

‌T heater

E‌ in vergnüglicher Abend mit emotionalen Turbulenzen Basler Marionetten Theater, Basel ★ 17 Uhr Info: www.bmtheater.ch

‌Arsen & Spitzenhäubchen

F‌ reies Theater Waldkirch Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 18 Uhr Info: www.freies-theater-waldkirch.de

‌Die Verwandlung

‌ afka für alle K Werkraum, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


chilli astrologie

Das »bierernste«

chilli-Horoskop

Die FuSSball-Edition von Hobby-Astronaut Philip thomas

Widder   21.03. – 20.04.

Waage   24.09. – 23.10.

Berlin, Hamburg, München, Frankfurt – in Deutschland kennst du wirklich jede Stadt? Aber eben doch nur den Weg vom Bahnhof bis zum Stadion? Höchste Zeit, deinen Horizont zu erweitern! Mach mal wieder richtig Urlaub. Oder wenigstens eine Städtereise. Am besten ins Ausland. Ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien!

Das bisschen Erholung der Weihnachtsfeiertage ist bei dir längst verpufft. Ein einfacher Urlaub reicht da nicht mehr. Wie wäre es also mit einer richtigen Kur? Jetzt buchen, im Mai fahren. München, der Stern des Südens, soll um diese Jahreszeit immer sehr ruhig und erholsam sein. Schlafende Feierbiester soll man schließlich nicht wecken.

Stier   21.04. – 21.05.

Skorpion   24.10. – 22.11.

Arme wie Tim Wiese, Tattoos wie Thorsten Legat und eine Frisur wie Carsten Jancker? In deiner Vereinskneipe bist du damit auf jeden Fall der Platzhirsch. Aber vielleicht solltest du vor dem Besuch in der Oper doch noch mal durch die Boutiquen. Stutzen alleine machen schließlich noch keine Abendgarderobe.

Der kommende Gehaltsscheck liegt noch in weiter Ferne, aber du bist für das nächste Heimspiel schon knapp bei Kasse? Dann heißt es für dich diesen Monat Stehplatz statt Loge, Bratwurst statt Buffet. Schließlich hast du in der letzten Zeit auch viel Geld ausgegeben für Alkohol, Frauen und schnelle Autos. Den Rest hast du einfach verprasst.

Zwilling   22.05. – 21.06.

schütze   23.11. – 21.12.

Bei deinen Mannschaftskameraden bist du für deine Vielseitigkeit bekannt. Du kannst alles – vom Torwart bis zum Platzwart. Auch beim Aufräumen nach der total verrückten WG-Party bist du auf jeder Position gut einsetzbar: in der Küche, im Bad, im Flur und dort, wo in der Tiefe des Raumes einmal der Fernseher gestanden hat.

Zuzusehen, wie 22 Millionäre einem Ball hinterherrennen und dabei auch noch ständig umfallen, ist dir zu blöd? Und mit Leistungssport hast du es eh nicht so? Dann ist dein Highlight diesen Monat die dritte Halbzeit von Dynamo Tresen gegen AS Koma. Den Gegner einfach mal laufen lassen bekommt da eine völlig neue Bedeutung.

Krebs   22.06. – 22.07.

steinbock   22.12. – 20.01.

Du musst mal wieder unter Leute, aber selbst der Füchsle-Club ist dir zu wüst? Dann sind Gesellschaftsspiele mit Freunden vielleicht das Richtige für dich. Ob eine entspannte Partie Monopoly, Fang den Hut oder eine Runde Mau Mau – lass dich von deinen Mitspielern bloß nicht ins Abseits stellen. Einfach von Spiel zu Spiel denken.

Im Beruf mogelst du dich seit Jahren so durch, gelobst ständig Besserung. Fünf neue Chefs allein in den letzten drei Jahren, aber es wird doch irgendwie nichts besser? Und jetzt ist das Mitleid deiner Kollegen auch noch aufgebraucht. Die Uhr steht bei dir auf fünf vor zwölf. Erzähl den Leuten jetzt bloß nicht, dass du aus Hamburg kommst.

23.07. – 23.08.

wassermann   21.01. – 20.02.

„Laptoptrainer“ ist für dich eine Auszeichnung. Jede Partie wird von dir minutiös analysiert. 24 Prozent Passquote von der falschen Neun? Ein Packingwert von vier im Halbfeld und die Heatmap konzentriert sich um den eigenen Strafraum? Kein Wunder, dass dein Verein schon wieder verliert. Fußball ist eben doch wie Schach, nur ohne die Würfel.

Auch wenn es diesen Monat mal nicht so laufen sollte und du mal wieder im Regen stehst: Es ist wichtig, dass du deinen Kopf oben behältst und keine Angst vor der Dunkelheit hast. Am Ende des Sturms wartet schließlich ein goldener Himmel und das Lied einer Lerche auf dich. Das Motto lautet: You’ll never walk alone!

LÖWE

24.08. – 23.09.

fische   21.02. – 20.03.

Husten, Gliederschmerzen, Schnupfen? O weh. Das hört sich aber gar nicht gut an. Nimm es zum Anlass, das eigene Goldkehlchen einmal zu schonen, die Kutte im Schrank zu lassen und die Wochenenddiät aus Bier und Bratwurst ausfallen zu lassen. Das Gute: Im Fiebertraum klappt’s auch mit der Meisterschaft. Oder zumindest mit einem Fallrückzieher.

Mit dem modernen Fußball kannst du nichts anfangen? Über deinem Sofa hängt immer noch der ungewaschene Deutschlandwimpel von 1990? Deine Idole heißen Icke Häßler und Lothar Matthäus? Zu Recht! Letzterer war schließlich auch mal Weltfußballer. Aber auch fünf Mal verheiratet. Kein Wunder – bei den Französischkenntnissen.

JUNGFRAU

66 CHILLI März 2018




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.