Ausgabe Mai 15. Jahrgang / #139
Ausgabe 05-06/18 2,80 Euro
Was da wieder los ist: Termine & Partys 19.05. – 17.06.18
WEITER ÄRGER UM ARENA Rathaus und Gegner streiten um Stadionstandort
ANGEHIMMELT ANGEZAPFT Martin Horn erobert Freiburger Rathaus
Biergärten & Weinfeste starten Freiluft-Saison
ANGEPRANGERT
Verwaltung kontert Kritik der Veranstalter
mit W IR T S C H A FT SM A G A ZI N bib
CHILLI EDITORIAL
ALLES NEU MACHT DER MAI
CHILLI-HOMEPAGE NUN NOCH SCHÄRFER Foto: © Taktgeber GmbH
Für Freiluft-Fans und Draußen-Feierer: Das chilli in der Outdoor-Edition.
Liebe Leserin & lieber Leser, zehn Jahre sind eine ganz schön lange Zeit. Vor allem in der digitalen Welt. Deshalb haben wir unsere alte Homepage – die ihrem Look seit August 2007 weitgehend treu geblieben war – nun in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Ihre Nachfolgerin zeigt seit Anfang Mai, was sie draufhat: übersichtlich, frisch und einfach noch chilliesker. Im „Stadtgeplauder“ erfahren, was Freiburg gerade bewegt. Bei „Wo geht was?“ auf einen Blick herausfinden, was der Abend oder das Wochenende bereithalten. Bei „Gastro & Gusto“ den nächsten Biergarten oder die neueste Kneipe finden. Auf chilli-freiburg.de trifft Info auf Unterhaltung, Nutzwert auf Wissen, Freizeit auf Stellenmarkt. Für den umfassenden Überblick sind erstmals alle unsere Magazine auf einer Seite versammelt: vom Schülermagazin f79 über das Familienmagazin B.Zettis findefuchs bis hin zu unseren Specials wie dem Freizeit- und Festivalguide. Um bei diesen Themen fündig zu werden, können Sie den Computer diesen Monat aber getrost aus lassen. Wie immer in unserer Mai-Ausgabe feiern wir auch diesmal den Beginn der Outdoor-Saison. Wir verraten, was es Neues in Freiburgs Biergärten gibt, in welchen Freibädern geplantscht werden darf, welche Weinfes-
te anstehen und welche Festivals die Freiburger Musikfans dieses Jahr auf keinen Fall verpassen dürfen. Tatsächlich scheint sich Freiburg in diesem Jahr zur Festestadt zu mausern: Die Liste der Großereignisse, zu denen mehrere hunderttausend Menschen strömen werden, ist lang. Möglich soll das auch eine „Ermöglichungskultur“ der Stadt machen, kündigte Dieter Salomon an. Was da dahintersteckt, hat sich Chefredakteur Lars Bargmann angeschaut. Nun heißt es abwarten, ob diese Linie auch Salomons Nachfolger Martin Horn weiterfährt. Schließlich hat der Mai nicht nur fürs chilli einiges Neues gebracht: Nach 16 Jahren führt bald ein neues Gesicht die Rathausspitze an. Ein Gesicht, das gleich am Wahlabend einiges abbekommen hat. Und so machte Horn unfreiwillig die Runde durch Deutschlands Medienlandschaft: Ob im ZDF, der Berliner Morgenpost oder in der „Zeit“ – „Freiburgs verprügelter Oberbürgermeister“ (BILD) hat es zu nationaler Bekanntheit gebracht. Bleibt nur zu hoffen, dass die künftigen Schlagzeilen positiver ausfallen. Wir wünschen anregende Lektüre. Bleiben Sie, bleibt uns gewogen.
Herzlichst, Ihre Tanja Senn, Redakteurin & die chillisten
MAI 2018 CHILLI 3
CHILLI INHALT
HEFT NR. 4/18 8. JAHRGANG
> 8 – 9 Spieglein, Spieglein: Stadtverwaltung und Flieger streiten um den besten Standort fürs neue SC-Stadion am Flugplatz.
IN EIGENER SACHE EDITORIAL
> 22 – 23 Poscht isch do: Der harte Alltag 3
GASTKOLUMNE VOLKMAR STAUB MEHR KOLUMNEN
7 19, 59, 62, 66
TITEL 8 – 9
SCHNEEWITTCHEN-LÖSUNG
Streit um das SC-Stadion brodelt weiter: Flieger fordern Spiegel-Variante, Rathaus kontert mit finanziellen Argumenten
10
ÜBERRASCHUNGSSIEG
Freiburgs neuer Oberbürgermeister Martin Horn nach dem Wahlsieg
FREIZEIT BIERGARTEN-OPENING
12 – 16
einer Briefträgerin in Zähringen.
Freiburgs Freibäder öffnen BLINDE ERTASTET BRUSTKREBS
20
ON THE ROAD AGAIN
21
Freiburgs erste Medizinische Tastuntersucherin Range Rover Velar im chilli-car-check
REPORTAGE BRIEFTRÄGERIN ON TOUR
22 – 23
>
Musik
Leinwand
DIE FREILUFTSAISON IST ERÖFFNET
OTTO NORMALS STEINIGER WEG ZUM NEUEN ALBUM
EINBLICK IN DEN MIKROKOSMOS GROSSMARKT
52 – 57 Von Adel Tawil bis Lenny Kravitz:
Festivals bringen große Namen in die Region.
MUSIK
58 – 59
GEPLATZTER DEAL
Pete von Otto Normal über den steinigen Weg zum neuen Album
KINO
2000 Sendungen pro Tag: So hart ist der Job von Sabine Mohally-Willig
HOCHSTAPLER
KALENDER
VOLL VON DER ROLLE
ON STAGE
O’Zapft is: In Freiburgs Biergärten laufen die Zapfhähne auf Hochtouren
Das geht diesen Monat ab
SZENE
cultur.zeit
FESTESTADT FREIBURG
Nach Kritik will das Rathaus nun eine „Ermöglichungskultur“ schaffen
17
SPECIAL
VERTRACKTES STUBENAREAL
18
I EM Music, Sea You oder DAS FEST: Die Festivalsaison steht in den Startlöchern
Umbau verzögert sich – hinter den Kulissen geht es wild zu
19
SPLISH SPLASH
Festivals
FESTIVALGUIDE
26 – 50
„In den Gängen“ gibt Einblick in den Mikrokosmos Großmarkt
60
61– 63
Medienwerkstatt Freiburg fördert junge Talente | DVD- und Kino-Tipps
LITERATUR ZWIESPRACHE MIT ORTEN
64 – 65
„Freiburg zu Fuß“ zeigt R undgänge abseits der Touristenströme
52 – 57
HOROSKOP NEUES VOM HOBBY-ASTRONAUTEN
Die bierernste Outdoor-Edition
66
IMPRESSUM chilli – Das Freiburger Stadtmagazin
Redaktion
chilli Freiburg GmbH
Tanja Senn (tas): senn@chilli-freiburg.de
Paul-Ehrlich-Straße 13, 79106 Freiburg fon / Redaktion 0761-285 22 22 fon / Anzeigen 0761-292 70 60 www.chilli-freiburg.de
E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de
Geschäftsführerin (ViSdP) Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Till Neumann (tln): neumann@chilli-freiburg.de Isabel Barquero (iba): isabel.barquero@chilli-freiburg.de Philip Thomas (pt): philip.thomas@chilli-freiburg.de
Kulturredaktion Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Chefredaktion
Erika Weisser (ewei): weisser@chilli-freiburg.de
Lars Bargmann (bar): bargmann@chilli-freiburg.de
Valérie Scholten (vas): scholten@chilli-freiburg.de
Gastkolumnisten
Druck & Belichtung
Lektorat Beate Vogt
Auflage 11.500 Exemplare
Grafik Cedric Wojan, Jana Schillinger,
Druckunterlagenschluss
Volkmar Staub, Ralf Welteroth
Johanna Klausmann
Titel © Zelt-Musik-Festival GmbH
Poppen & Ortmann KG, Freiburg
Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 9
Bildagenturen
Dieser Ausgabe ist das Wirtschaftsmagazin business im Breisgau beigeheftet.
Anzeigenannahme per E-Mail
Ein Unternehmen der
freepik.com, pixabay.de anzeigen@chilli-freiburg.de
Anzeigenberatung
Jonas Stratz (Leitung), Malika Amar, Christina Miklusch, Marlene Schick, Maria Schuchardt
Das nächste chilli erscheint am 16. Juni 2018
MAI 2018 CHILLI 5
SCHWARZES BRETT
ADIEU MISS EHC! Ich schlief ein paar Nächte drüber, sagte ja und habe es nie bereut. Obwohl der Verein ein paar Jahre später einen herben Rückschlag erlitt, der auch meine Existenz in Frage stellte. Nach dem Aufstieg in die Erste Liga 1988 wurde uns 1992 die Lizenz für diese Klasse aberkannt und wir sollten zurück in die Regionalliga. Und wie soll sich ein Regionalligaverein eine hauptamtliche Geschäftsstellenleiterin leisten? Doch wieder erlebte ich diesen unglaublichen Zusammenhalt der Mitglieder, diese Unterstützung, die ich gar nicht in Worte fassen kann. Emotional war diese Saison, in der wir am Boden zerstört waren und es dann doch wieder aufwärts ging, die schönste. Jetzt gehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich freue mich auf meine Freizeit, die für mich Freiheit bedeutet. Ich gehe gerne auf Kurzreisen, lese gerne und unternehme gerne etwas mit Freunden, dafür war in den letzten Jahren nicht immer genug Zeit. Aber ich werde auch die Leute hier vermissen, die Arbeit, die mir, obwohl sie oft sehr anstrengend war, viel Freude bereitet und mir ermöglicht hat, viele heute sehr erfolgreiche Spieler praktisch von der Babywippe an aufwachsen zu sehen. Dem Verein, mit dem ich ja durch dick und dünn gegangen bin, bleibe ich natürlich verbunden. Ich nehme so viele lebensbereichernde Erinnerungen und Erfahrungen mit. Außerdem freue ich mich schon darauf, endlich wieder ein Spiel in voller Länge zu sehen, nicht nur die beiden letzten Drittel nach Kassenschluss.“ Aufgezeichnet von Erika Weisser Foto: © ewei
51 Jahre lang hat die gebürtige Glottertälerin Barbara Steger gearbeitet, mehr als die Hälfte davon in der Geschäftsstelle des EHC Freiburg. Nun geht die gute Seele des Vereins, den sie seit seiner ersten Spielsaison 1985/86 durch sämtliche Wechselbäder der Auf- und Abstiege begleitet hat, in den Ruhestand. Ab Juli werden Spieler, Trainer, Vereinsmitglieder, Fans und alle, die in der Geschäftsstelle etwas zu regeln haben, am Telefon ihr stets zugewandtes „EHC Freiburg, Steger“ nicht mehr vernehmen. „Als ich vor über 32 Jahren hier anfing, hatte sich der Verein nach dem Konkurs des Vorgängers und damaligen Erstligisten ERC Freiburg gerade neu gegründet. Zu der Zeit war ich noch nicht Mitglied, habe von der Insolvenz erst erfahren, als sie mich selbst betraf. Ich hatte, weil ich so gerne zu Eishockeyspielen ging, von meinen Kollegen in meiner alten Firma zum Geburtstag einen Gutschein für eine Saisonkarte für 1984/85 bekommen, doch als ich den einlösen wollte, hieß es, dass es vorerst keine Spiele mehr geben werde. Ich war sehr geschockt, habe gefragt, ob ich helfen könne. Das ging anderen Fans offenbar auch so, denn ich erlebte bald eine große Welle an Engagement, mit dem Ziel, den Verein wieder auf die Beine zu stellen und nach einem Jahr Pause neu anzufangen, in der Zweiten Liga. Als uns das durch die Werbung neuer Mitglieder und Sponsoren gelungen war, fragte mich der damalige Vorsitzende, ob ich nicht die Geschäftsstelle übernehmen wolle.
PULLE FÜR DIE POST
Foto: © tln
6 CHILLI MAI 2018
Vor einigen Tagen hat das chilli eine Briefträgerin in Zähringen begleitet. Die emsige Dame startet ihren Arbeitstag mit dem Sortieren der Post. Nach Straße und Hausnummer. Unser Reporter stieß dabei auf ein interessantes Detail: „Alkohol“ steht bei Hausnummer 2 einer Straße. Ist das die Verpflegungsstation? Eine Pulle für die Post? „Natürlich nicht“, versicherte die Postbotin und lachte. Warum dort „Alkohol“ steht, wisse sie selbst nicht. An alle Zähringer: Wer mehr weiß zum geheimen Pullenlager, bitte gerne bei der Redaktion melden.
SCHWARZES BRETT
RÜFFEL VOM REVIER
NACHGEWÜRZT!
Foto: © Felix Neumann
KRUZIFIX NOCHMAL
Markus Söder lässt jetzt Christus überall aufhängen. Also symbolisch. Jedenfalls gilt das als neues Markus-Evangelium in den Amtsstuben Bayerns. Das hat sogar Marx auf den Plan gerufen, nicht den 200-jährigen Jubiläums-Karl, sondern Reinhard, den Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz: „Wer das Kreuz als nur kulturelles Symbol sieht, hat es nicht verstanden.“ Da hat er kurz geschluckt, der Markus. Auch der Evangelen-Chef Bedford stand unter Strohm und hat das als Ausgrenzung aller anderen Religionen verstanden. Was ist denn da los? Die Amtschristen wenden sich dagegen, dass das Kruzifix aufgehängt wird? Sakradi, wenn das kein Affront gegen den neuen MP, also den Ministrantenpräsidenten von Bayern ist! Laut Grundgesetz haben wir – Gottseidank – in der Bundesrepublik Religionsfreiheit. Leider bedeutet das nicht die Freiheit von jeder Religion, sondern, dass hierzulande jeder Depp seine noch so seltsamste Religion ausüben darf. Selbstverständlich darf man da auch an den Lattengustl, einen ermordeten jüdischen Widerstandskämpfer an zwei gekreuzten Latten glauben, auch an Allah oder Jahwe genauso wie an das fliegende Spaghettimonster. Mir ist das egal, solange jeder Religion als seine Privatsache ansieht und mich nicht mit Missionierungsversuchen belästigt. Wenn durch die Religionsfreiheit dem Staat logischerweise Neutralität auferlegt wird, sollte an den Amtswänden selbstverständlich entweder nichts hängen oder Symbole für alle möglichen Glaubensrichtungen. Wenn Kreuz, dann bitte daneben auch ein Halbmöndchen oder ein 7-facher Armleuchter, für die Buddhisten ein kleines lustvolles halbnacktes Pummelchen, für andere morgenländische Religionen von mir aus eine winkende Katze, für die Animisten eine Löwenkralle und für die Voodoos eine akupunktierte Strohpuppe. Und für uns Atheisten und Agnostiker will ich dann aber auch was angehängt bekommen. Für mich persönlich könnte man gerne das Logo der Rolling Stones an die Wand nageln: Die herausgestreckte Zunge. Damit könnt ihr mich dann. Kreuzweise!
Die Redaktion wurde Anfang Mai Zeuge einer kuriosen Polizei-Aktion: Beim „Tag der Pflege“ auf dem Platz der Alten Synagoge gab’s Konzerte. Vereinbarter Lautstärke-Pegel: maximal 75 Dezibel. Daran hielten sich die Veranstalter strikt, blieben sogar drunter. Doch das Polizeirevier Nord hatte eine Besprechung, fühlte sich offenbar gestört. Also riefen sie das Ordnungsamt, das anrückte und die Lautstärke beim Zweierpasch-Konzert (Foto) weiter runterregeln ließ. Kann ja heiter werden für künftige Veranstaltungen auf dem Platz.
Foto: © Arif Bajric
CHILLI GOES LOLLO
Eine Schote an Söder! Herzlich, Volkmar Staub
Volkmar Staub, geboren in Lörrach, lebendig in Berlin, vergibt im chilli die Rote Schote am goldenen Band.
Foto: © Privat
Pünktlich zur Eröffnung der Freibad-Saison im beliebten Lorettobad haben wir mal den Eingang ein bisschen verschönert. Da wir ohnehin mit den Machern der Regio Bäder um Oliver Heintz immer wieder mal bunt kooperieren, lag es nah, dort mal einen Farbtupfer zu setzen. Ins Lollo strömen jedes Jahr immerhin rund 100.000 Badegäste. Unser Chefredakteur Lars Bargmann hat mitten im Bad übrigens in der Saisonpause sogar noch einen neuen Kiosk mit allem Pipapo für die Betreiber vom Schlosscafé und Paradies gebaut. Vielleicht können die Leselustigen unter den Badegästen das chilli demnächst auch gleich direkt am Eingang kaufen und sich damit auf die Wiese legen. Wir würden uns freuen. Auch bei den chilli-Autoren gibt es den einen oder anderen, der im Lollo zu den Stammgästen zählt. tln/bar
MAI 2018 CHILLI 7
TITEL FLUGPLATZ
SPIEGLEIN, SPIEGLEIN WER HAT DEN BESSEREN STADION-STANDORT? RATHAUS UND FLIEGER WEITER IM STREIT von Till Neumann
S
o bezaubernd wie Schneewittchen soll auch das neue SC-Stadion werden. Doch wo am Flugplatz ist der perfekte Standort? Der Kampf der Argumente und Gutachten ist alles andere als märchenhaft: Das Rathaus prüft intensiv und stellt zugleich die Weichen für einen Bau westlich der Landebahnen. Die Bürgerinitiative Pro Flugplatz Freiburg (BI) hält das für brandgefährlich. Sie macht sich für die „Spiegellösung“ östlich der Landebahnen stark. Viel Zeit bleibt nicht mehr, um dem Zauberspiegel eine Antwort zu entlocken: Noch vor der Sommerpause soll der Gemeinderat mit dem neuen „König“ Martin Horn über die „Westvariante“ entscheiden. Den Fliegern am Freiburger Flugplatz ging es zuletzt wie der verzweifelten Königin im Märchen Schneewittchen: Es gab wenig zu lachen. Seit dem Bürgerentscheid für den neuen Fußballtempel am Flugplatz fühlen sie sich dort zunehmend unerwünscht. Das Gefühl, langfristig nicht mehr in Freiburg fliegen zu können, drücken viele aus. Durch den Bau unmittelbar bei ihrer Start- und Landebahn sehen sie sich in ihrer Existenz bedroht. Für sie macht das Stadion westlich der Landebahn die Fliegerei lebensgefährlich. Denn Luftverwirbelungen seien im Windschatten des Stadions deutlich brisanter als bisher hinter dem Wolfsbuck-Hügel. Die Frage der Schneewittchen-Königin nach der Schönsten im ganzen Land könnte in Freiburg derzeit lauten: Spieglein, Spieglein am Flugplatz, wer hat den besten Stadionstandort? Zur Wahl stehen der haushohe Favorit, die „Westvariante“ des Bürgerentscheids 2015. Und die erst 2017 ins Rennen geschickte und von Fliegern beworbene „Spiegellösung“. Für Jan Vogt, Pressesprecher des Breisgauvereins Segelflug, ist die Sache klar:„Die Spiegelvariante löst alle Probleme.“ Beim Gang über den Flugplatzrasen weht dem 31-jährigen Hobbypiloten der Wind kräftig um die Nase. „Er kommt heute aus Richtung Südwest, wie in 90 Prozent aller Fälle, wenn Wind weht“, erklärt Vogt. Genau das sei das Problem. Denn somit liegt die Landebahn im Luftloch hinter dem neuen Stadion. Schwer zu kalkulierende Verwirbelungen würden das Fliegen dramatisch erschweren: „Wir machen uns Sorgen um unser Leben“,
sagt Vogt. Im schlimmsten Fall könne es das Flugzeug beim Landeanflug umdrehen. Eine risikofreie Landung sei mit dem neuen Stadion nicht garantiert. Mit der „Spiegelvariante“ sieht er das Problem gelöst. Das Stadion würde auf der anderen Seite der Landebahn gebaut werden. Dafür wechseln Flughafenanlagen wie Hangare ebenfalls die Seite. Der Wind könne dann wie bisher über die Landebahn wehen. Für Vogt und seine Kollegen bautechnisch ein durchaus lösbares Vorhaben. Im Rathaus teilt man diese Meinung nicht: Baubürgermeister Martin Haag sieht bei der Spiegellösung hohe Kosten auf die Stadt zukommen. „Das ist ein Riesenaufwand“, betont Haag beim Redaktionsbesuch. Dennoch betont er, nicht voreingenommen an die Sache ranzugehen. Bei der Offenlage der Pläne für den West-Entwurf hat die Bürgerinitiative die Spiegellösung eingebracht. Somit ist es Aufgabe seines Dezernats, beide Varianten auf Herz und Nieren zu prüfen, abzuwägen und dann den Gemeinderat entscheiden zu lassen. „Wir beschäftigen uns ausgiebig damit“, sagt Haag. Unter anderem werde ein „hoher fünfstelliger Betrag“ für eine Machbarkeitsstudie der Spiegellösung in die Hand genommen, an der neben dem Büro Albert Speer + Partner auch mehrere Gutachter mitwirken. „Wir gehen dem mit aller Seriosität nach“, sagt Haag. Ohne Vorurteile und vorgefertigte Ziele. Von der BI wird genau das bezweifelt: „Sie werden die Spiegelvariante wegwägen“, sagt Rechtsanwalt Michael Bender. Er vertritt die BI und glaubt an ein Abwägen mit vorhersehbarem Ausgang. Es gehe nicht darum, herauszufinden, welche Variante besser ist, sondern nur darum, die nötigen Argumente für die Westvariante zu finden:„Politisch sind die Würfel gefallen.“ Den Glauben verlieren möchte Udo Harter nicht: „Ich hoffe auf Vernunft und eine faire Betrachtung“, sagt der Leiter der Flugschule FFH Aviation Training. Er ist Erfinder der Spiegelvariante, CDU-Stadtrat und eine Instanz in Fliegerkreisen. Harter betont, dass bei einer Spiegelung nicht nur die Flugsicherheit gewahrt bleibe. Auch weitere Probleme würden gelöst. Etwa die des Lärms für Anwohner im Mooswald. „Die Entfernung des Stadions zum ersten Wohnhaus wird bei der Spiegellösung
»SORGEN UM UNSER LEBEN«
8 CHILLI MAI 2018
TITEL FLUGPLATZ
Ost-West-Zwist: Das Stadion soll westlich der Landebahn (links) gebaut werden. Flieger wie Jan Vogt (oben) kämpfen für den Standort östlich der
Fotos: © tln; Klaus Polkowski; pixabay.de
Landebahn (rechts). Baubürgermeister Martin Haag (unten) lässt derzeit beide Optionen „mit aller Sorgfalt“ prüfen. Doch die Fronten sind verhärtet.
verdoppelt“, sagt Harter. Zudem müsse der Flugplatz nicht bei SC-Spielen gesperrt werden. Die Umsetzung sei sogar günstiger. „Umdenken ist immer unbequem“, sagt Harter. Er sei kein verklemmter Stadiongegner, hoffe vielmehr, dass sich Stadion und Flugplatz bereichern. Kern des Schneewittchen-Problems bleibt die Gefahr fürs Fliegen. Einigkeit ist dort nicht in Sicht. Gutachten stehen gegen Gutachten. Die von der Verwaltung beauftragten Expertisen unterstreichen: Das Fliegen ist auch im Stadion-Windschatten möglich. Das Gegengutachten der Flieger zeigt das Gegenteil. Die Bürgerinitiative bemängelt ungenaues Arbeiten und ein zu grobes Raster. BI-Anwalt Bender lässt kein gutes Haar an Gutachter Hartmut Fricke: „Er hat das Problem nicht verstanden“, schimpft der Jurist. Alles, was bei der Landung unterhalb von zehn Metern passiere, sei in dem groben Raster nicht gemessen worden. Doch erst ab da werde es richtig brenzlig. Haag verweist auf die jahrelange Expertise des Dresdner Experten. Für ihn ist die Kritik an den Haaren herbeigezogen. Verwirrend bei dem Ganzen: Der zuständige Sachverständige beim Regierungspräsidium Freiburg, Horst Rieker, war ebenfalls nicht gänzlich überzeugt vom Fricke-Gutachten. Er wurde daraufhin jedoch anderweitig beschäftigt. „Ein politisch motiviertes Manöver“, wird hinter vorgehaltener Hand gemunkelt. So komplex die Lage, so einfach die Aussagen: „Die Verwaltungsvariante ist weniger praktikabel und maximal dumm“, poltert Bender. Mit einer Spiegelung könne der Widerstand besänftigt werden. Haag hält dagegen: „Das ist eine Binsenweisheit.“ Auch eine Spiegelung könne Klagen mit sich bringen. So liegt dann beispielsweise die Möbelmeile näher am Stadion. Unternehmer könnten sich eingeschränkt fühlen. Fraglich ist auch, wie groß die zeitliche Verzögerung bei einer Umplanung wäre. Haag rechnet mit mehreren Jahren. Er führt zudem finanzielle Argumente ins Feld: In die bisherige Planung sei viel investiert worden. Alles neu aufzurollen, wäre kostspielig. Zumal die Westvariante 16 Millionen Euro Förderung durch das Land bringe, da die Uni Stadionparkplätze mitnutzen könne. Bei der Ostvariante sei dieser Zuschuss hinfällig, so Haag. Wer sich vor Ort umschaut, dem könnte auch der Gedanke kommen, dass mit der Rhodia ein Störfallbetrieb näher ans Stadion heranrücken würde. Achtungsabstände zu publikumsintensiven Nutzungen sind da nötig.
Beide Seiten vermuten Taktik hinter den Aktionen der anderen. Am Horizont steht die Frage um die Zukunft des Flugplatzes. Einige Flieger-Pachtverträge sind auf 2031 datiert. Die Piloten befürchten, dann packen zu müssen, um Platz für Bürogebäude oder Ähnliches zu machen. Doch Harter weiß um das Gewicht des Areals, das schon 1995 einen Bürgerentscheid überstanden hat. „Der Flugplatz hat Weltkriege überlebt“, sagt er. Kein OB wolle derjenige sein, der ihn dichtmacht. Was Martin Horn dazu sagt? Er gibt sich bisher bedeckt, will sich ins Thema einarbeiten. Sosehr er viele Freiburger verzaubert hat, den Zauberspiegel aus Schneewittchen dürfte auch er nicht zur Hand haben. Zuletzt wurde eine neue Grasbahn für Segel- und Motorflieger eingeweiht. Ein Lichtblick für die Flieger. Doch nichts, was den Ost-West-Zwist löst. Nächste Etappe ist nun eine mehr als 1000-seitige Vorlage für den Gemeinderat über Vor- und Nachteile der Varianten. Noch vor der Sommerpause soll es so weit sein, sagt Haag. Wenn alles glattgehe und keine Klagen eingereicht werden, könnten ab Oktober die Bagger rollen. Frühestmöglicher Anpfiff westlich der Landebahn: Herbst 2020.
CHRONIK FREIBURGER FLUGPLATZ > 1907: Erster Flug auf dem Gelände: ein Heißluftballon. > 1911: Beginn der zivilen Nutzung des Flugplatzes. > 1930er-Jahre: Blütezeit durch militärische Nutzung. > 1995: Bürgerentscheid zum Flugplatz, 71 Prozent stimmen für den Erhalt. > 2015: Bürgerentscheid über den Stadionbau im Wolfswinkel. 58 Prozent stimmen dafür. > Juli 2017: Udo Harter legt die Spiegelvariante vor. > Aug. 2017: Der Siegerentwurf fürs Stadion ist da. > Juni/Juli 2018: Der Gemeinderat soll über West- und Ostvariante entscheiden. > Okt./Nov. 2018: Die ersten Bagger könnten rollen. > Sept. 2020: Geplanter Anpfiff im neuen Stadion. > 2031: Pachtverträge laufen aus. Verlängerung fraglich.
MAI 2018 CHILLI 9
POLITIK RATHAUS
DAS POLITISCHE ERDBEBEN VON FREIBURG
NEWCOMER MARTIN HORN DEKLASSIERT ROUTINIER DIETER SALOMON
Von null auf 44,2 Prozent: Martin Horn zu Besuch im chilli.
M
Foto: © Fionn Große
artin Horn (33) ist vom 1. Juli an neuer Oberbürgermeister von Freiburg. Tags drauf wird er in sein Amt offiziell eingeführt. Der Außenseiter besiegte den Amtsinhaber Dieter Salomon (57) im zweiten Wahlgang haushoch. „Ich bin nach wie vor überwältigt von diesem sensationellen Ergebnis“, sagt Horn. Er sei sich der Verantwortung sehr wohl bewusst. Salomon war am frühen Abend des 6. Mai 2018 konsterniert – völlig zu Recht. Wofür wurde er derart abgestraft? Schwer zu sagen. Zu sagen wäre, dass die Bürger offenbar einfach mal was Neues wollten. Einen anderen Typen. Den kriegen sie. Es hatte durchaus etwas Symbolkraft, dass Horn beim Saisonfinale im Schwarzwaldstadion nicht bei den very important persons saß, sondern zwischen EHC-Kapitän Philip Rießle und der frischgebackenen Aufsteigerin Léa Ouedraogo von den Eisvögeln auf der Südtribüne – stand. „Wir haben in der ersten Halbzeit gebibbert, und ich bin total froh, dass der SC erstklassig bleibt. Ein Riesenkompliment an die Mannschaft, Christian Streich und alle Mitarbeiter“, sagte Horn nach dem Schlusspfiff. „Martin wer?“, hatten sich noch vor einigen Wochen die Freiburger gefragt. Der 33-Jährige machte sich bekannt, analog und digital. Er rief in der Redaktion an. Er kam vorbei. Wenige Tage vor der Entscheidung, er war sich für keinen Auftritt zu schade. Raus aus der Redaktion, rein in die PH. Und dann wurde sein ganz persönliches Märchen wahr. Am 2. Juli um 16.15 Uhr wird er erstmals im Hauptausschuss des Freiburger Gemeinderats sitzen, am 10. Juli wird er zum ersten Mal in seinem Leben eine Gemeinderatssitzung leiten. Eine Schonfrist hat er nicht. Es stehen große Themen auf der Agenda in Freiburg: Das Stadion, der neue Stadtteil, die Wohnungsnot. Für Horn ist aber zuvor das Wichtigste: „Ich muss ein Team um mich herum bauen, das harmonisch, eng und unbürokratisch mit mir arbeitet.“ Welche im Rathaus bekannten Köpfe 10 CHILLI MAI 2018
darunter sein werden, welche neuen, „das wird man nicht zuerst aus der Presse erfahren“. Er werde aber sein Wahlversprechen einhalten, in den ersten 100 Tagen mit seiner Runde durch die Stadtteile zu starten. Einmal im Monat wird er vor Ort sein. Zum Start in einer Tuniberg-Gemeinde. Horn hat im Wahlkampf viele Ziele formuliert, jetzt muss er liefern. Vor allem im bezahlbaren Wohnungsbau. Das von ihm stets geforderte Leerstandskataster wird er veranlassen, dann aber womöglich bald merken, dass damit kaum etwas
»ICH HABE KEINE 1000 WOHNUNGEN IN DER TASCHE« gewonnen wird. Die Freiburger Stadtbau reformieren? Die kommunale Gesellschaft ist sicher das entscheidende Vehikel im sozialen Wohnungsbau. Ob sie aber noch mehr machen kann, als sie jetzt schon macht, ist fraglich. „Ich habe auch keine 1000 Wohnungen in der Hosentasche“, sagt Horn. Im Dietenbach werde mit ihm aber nur gebaut, wenn der gemeinderätliche Beschluss von 50 Prozent sozialem Mietwohnungsbau dort auch umgesetzt wird. Es bleibt abzuwarten, wer diese – selbst von der Stadtbau als defizitär bezeichneten – Wohnungen dort bauen wird. Spannend wird auch sein, wie Horn sich nun als Chef mit seinen erfahrenen Bürgermeisterkollegen und auch den Amtsleitern verhält. Er hat einen neuen Politikstil versprochen. Das ist glaubhaft – hatte übrigens Salomon vor 16 Jahren auch. Von einem Rathauschef wird aber hin und wieder auch ein Machtwort erwartet. Es ist eine schwierige Mission, die der neue Oberbürgermeister von Freiburg nach dem politischen Erdbeben vor sich hat. Lars Bargmann
Foto: © clipdealer.de
Das Bier kostet Ausgeschenkt wird Nichts geht mehr ab Am liebsten essen die Gäste Für Kinder gibt’s Neu ist WM-Übertragung
PROST
FREIBURGS BIERGÄRTEN STARTEN IN DIE SAISON
D
ie Fässer sind angestochen, das Bier ist auf Temperatur, die Würstchen liegen auf dem Grill. Also ab in den Biergarten. In Freiburg haben Frischluftjunkies die Qual der Wahl: Schöne Biergärten gibt’s viele. Lässig entspannen an der
BIERGARTEN SEEPARK
GERHART-HAUPTMANN-STR. 3, BETZENHAUSEN
Foto: © Thomas Kunz
„Leben & genießen Sie“, lautet die Devise des Biergarten Seepark. In einem von Freiburgs schönsten Naherholungsgebieten kann man an Biertischen ausspannen und sich stärken. Nur einige Meter vom Seeufer entfernt gibt’s kühle Getränke und was zu essen. Die Gäste sitzen unter Kastanien und können das rege Treiben rund um den See beobachten. Geöffnet ist täglich von 11.30 Uhr bis Mitternacht, an Sonn- und Feiertagen ab 11 Uhr. 5
ANZEIGE
12 CHILLI MAI 2018
Dreisam, die Seele baumeln lassen mit Blick auf Freiburgs Dächer oder das Biergartenchillout mit Kamelegucken verbinden. Zum Saisonstart hat das chilli die besten Biergarten im Überblick. Mit der Info, wo’s WM-Spiele zu sehen gibt.
Zu essen gibt’s Kuchen, ein halbes Hähnchen mit Brötchen oder Klassiker wie Pommes, Salate oder Würste. Etwas Besonderes sind die Steaks vom Schwäbisch-Hallischen Landschwein aus natürlicher Aufzucht. Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten: Es gibt hausgemachtes Hummus, Veggie-Burger oder Maiskolben. Ausgeschenkt werden Urtrunk von Ganter, „Magisch Dunkel“-Schwarzbier, Seezüngle und vieles mehr. Wer sich danach bewegen will, kann ein Tretboot leihen. Der Verleih ist nur wenige Meter weiter.
4,20 Euro für 0,5 Liter Ganter verschiedene Biersorten, größere Veggiekarte ja, die Deutschlandspiele
FREIZEIT BIERGÄRTEN
FIESTA
5
ANZEIGEN
FREIBURGER STRASSE 6, KIRCHZARTEN
Foto: © Fiesta
Der wunderschöne FiestaBiergarten mit neuer LEDAußenbeleuchtung und dem schönen Kinderspielplatz ist besonders beliebt bei Kindern und Familien. Die Kleinen locken leckere Gerichten wie „Bibi Blocksberg“, „Harry Potter“, „Käpt’n Blaubär“ oder „Ernie & Bert“. Auf der Rückseite der Kinderkarte vertreibt ein Ausmalblatt die Wartezeit – für gelungenes Malen darf in einen Überraschungskorb gegriffen werden. Seit Anfang Mai ist samstags ab 18 Uhr wieder BBQ-Saison im Fiesta-Biergarten. Bei schönem Wetter sollte man rechtzeitig reservieren, weil die Plätze schnell vergriffen sind. Jan Klein verspricht schon jetzt ein umfangreiches „Public Viewing“ zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018. 2,90 Euro für 0,3 Liter / 3,90 Euro für 0,5 Liter Fürstenberg, Paulaner & Waldhaus 350 Gästen drinnen und draußen frische Fiesta-Käsespätzle mit Frühlingssalatbeilage, Flammkuchen, Fiesta-Burger, Buffets Kinder-Speisekarte zum Bemalen mit Geschenk-Korb, Kinderspielplatz, Kinderstühle Lounge-Bereich mit Outdoor-Sofas, LED-Beleuchtung, Frühstückskarte Ja
GANTER BIERGARTEN
LEO-WOHLEB-STR. 4, OBERAU
Foto: © Thomas Kunz
Der Ganter Biergarten ist zentral gelegen, man glaubt aber trotzdem weit weg zu sein von der City. Die Dreisam rauscht vorbei, fast so schnell wie das frischgezapfte Ganter an der Theke ins Glas sprudelt. Der weitläufige Innenhof bietet Platz, Ruhe und viel Charme. Für Kinder gibt’s einen Spielplatz, eine Boulebahn bietet Platz zum Zocken mit silbernen Kugeln. Der Renner ist das hauseigene Urtrunk, ein naturtrübes, ungefiltertes Bier. Dazu gibt’s Deftiges wie Pommes, Würste, Steaks oder Salat. Eigene Speisen können mitgebracht werden, auch Grills stehen zur Miete zur Verfügung. Bei der WM wird wie gewohnt viel Betrieb sein. Früh kommen lohnt sich bei Spielen der deutschen Mannschaft.
4,00 Euro für 0,5 Liter / 3,30 Euro für 03 Liter Ganter Spielplatz Ja, auf Leinwand MAI 2018 CHILLI 13
RIEGELER BIERGARTEN HAUPTSTR. 9, RIEGEL
Foto: © Alexander Mies
Rechtzeitig zur Freiluftsaison hat der Riegeler Biergarten wieder seine Pforten geöffnet. Der einstige Brauereibiergarten am Ortseingang von Riegel ist seiner Tradition treu geblieben und sorgt für badische Gemütlichkeit. Unter alten Kastanien lässt es sich bei einem kühlen Hellen herrlich verweilen und auf die Elz blicken. Neben Landbier aus dem Steinkrug stehen Biergartenklassiker wie Flammkuchen, Elsässer Wurstsalat, Schnitzel und Kalbsbratwürste auf der Karte. Aber auch Vegetarier werden hier fündig: Bunte Salate und Joggingteller sorgen für Abwechslung auf der Vesperkarte. Für die kleinen Gäste gibt es Kinderschnitzel und Hofeis. Ausflügler, die auf einen gemütlichen Hock einkehren wollen, dürfen ihr mitgebrachtes Vesper vor Ort verzehren. Lediglich die Getränke müssen über den Biergarten erworben werden.
3,00 Euro für 0,4 Liter / 3,50 Euro für 0,5 Liter Riegeler Felsenpils / Riegeler Landbier 500 Gästen Grillteller und Joggingteller Schweinchen Babe, Hofeis und Räuberteller Mamas Käse- und Obstkuchen Ja
RAPPEN
MÜNSTERPLATZ, FR-ALTSTADT
Foto: © Rappen
Mehr eine gemütliche Ansammlung von Stühlen als ein Biergarten, ist der Rappen wohl die zentralste Möglichkeit auf ein Bier in der ganzen Stadt. Direkt am Fuße des Freiburger Münsters fasst das Hotel darüber hinaus auch Restaurant, Café und Weinstube. Breit aufgestellt ist auch die Speisekarte und bietet neben Vesper-Klassikern wie Badischem Wurstsalat auch Speisen weit über Biergartenniveau: Von Rindersteaks mit geschmorten Zwiebeln bis zu vegetarischen Gerichten, wie RicottaRavioli in Salbeibutter, wird dem Gaumen einiges geboten. Abseits aller Kulinarik gibt es für Gäste ein internationales Flair, in dem sich zahlreiche Touristen und Weltenbummler gerne tummeln.
3,90 Euro für 0,4 Liter Pils, 4,50 Euro für 0,5 Liter Weizen Ganter 110 Gästen Zwiebelrostbraten & Wiener Schnitzel Kinderstühle, eine Kinderkarte und Malsachen Ja, Deutschlandspiele
FREIZEIT BIERGÄRTEN
WALDSEE
5
ANZEIGEN
WALDSEESTR. 84, WALDSEE
Foto: © Thomas Kunz
Der Biergarten des Restaurant Waldsee liegt idyllisch wie kaum ein zweiter in Freiburg. Am Seeufer, fernab des Stadtrummels, kann man dort die Seele baumeln lassen. Wer vorher eine Runde mit dem Boot gedreht hat, dürfte ausreichend Hunger mitbringen für die üppige Speisekarte. Es gibt Salate, Flammkuchen, Burger oder Fisch. Vegetarier verköstigen sich mit Käsespätzle, Pfannkuchen oder Grillgemüse. Ein Highlight ist der Sonntagsbrunch. Dafür sollte rechtzeitig reserviert werden. Und natürlich gibt’s im Waldsee auch Partys und Konzerte. Es lohnt sich also, ein bisschen Zeit mitzubringen für einen entspannten Ausflug.
3,50 Euro für 0,4 Liter Ganter vom Fass & Flaschenbiere 250 Gästen Waldsee Burger und Flammkuchen Spielplatz, Malzeug, Kinderstühle und Kinderkarte große Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten Nein
EXTRABLATT
SCHREIBERSTR. 1, FR-INNENSTADT
Foto: © Café Extrablatt
Direkt an der Dreisam gelegen, lässt es sich auf der Terrasse des Café Extrablatt besonders gut in den Sommermonaten bei einem bunten Cocktail oder einem kalten Bier entspannen. Letzteres hat zwar immer Saison, das Café bietet neben einem Buffet für Frühaufsteher mit Pumpkin Spice Latte oder Detox Spicy Mandarine Ingwer aber etwas für jede Jahreszeit, jeden Geschmack und jedes Gesundheitsbedürfnis. Auch bei den Speisen ist für ordentlich Abwechslung gesorgt: Nachos, Wraps, Flammkuchen, Burger oder Snacks hat die Restaurantkette im Angebot. Dazu gibt es passend zum Sommer verschiedene Salate, hausgemachte Eistees und allerhand Fruchtiges. 3,25 Euro für 0,3 Liter Fassbier / 4,35 Euro für 0,5 Liter Fassbier Riegeler Landbier, Paulaner & Fürstenberg 150 Gästen Burger – von Italien- bis Kartoffelburger Sandkastenecke, Kinderstühle und Malsachen hausgemachte Eistees, neue Sommerkarte Nein MAI 2018 CHILLI 15
FREIZEIT BIERGÄRTEN
MUNDENHOF
FEIERLING
Bei schönem Wetter zieht es Groß und Klein zum Mundenhof. Affen, Kamele und Erdmännchen sind da zu bestaunen. Klar, das macht durstig. Wer sich an den Tieren sattgesehen hat, bekommt in der Hofwirtschaft des Mundenhofs eine Stärkung. Es gibt hausgemachte Spezialitäten und vieles mehr. Auf der Karte stehen Schnitzel, Wurstsalat oder Flammkuchen. Während die Erwachsenen bei einem Bier den Mundenhofbesuch ausklingen lassen, können sich die Kleinen auf dem Kinderspielplatz austoben. Wer Glück hat, bekommt sogar noch ein Eis spendiert. Im Mundenhof gibt’s schließlich das beliebte Hofeis. Außerdem im Angebot: hausgemachter Kartoffelsalat oder selbstgebackenes Brot. Der Biergarten ist teilweise überdachbar und täglich ab 10 Uhr geöffnet.
Wem der Boden auf dem Augustinerplatz zum Biertrinken zu unbequem ist, hat Glück: Nur wenige Meter weiter befindet sich mit dem Feierling der älteste Biergarten in der Freiburger Innenstadt. An sonnigen Sommer-Sonntagen laden hier zünftige Konzerte nach bayrischem Vorbild zum Verweilen ein. Und auch sonst ist die Anlage zu Feierabendbier und Frühschoppen gut gefüllt. Kein Wunder. Unter Kastanien gelegen, gibt es neben saisonalen Gerichten, Bibleskäs, Obatzter und Co. das süffig-naturtrübe Inselhopf aus der eigenen Hausbrauerei. Für besonders Umtriebige gibt es das beliebte Bier auch in Bügelflaschen zum Mitnehmen. Damit wird quasi die ganze Stadt zum Biergarten.
3,70 Euro für 0,5 Liter Alpirsbacher 380 Gästen Hofeis „Omas Apfelkuchen“ großer Spielplatz, jede Menge Tiere Nein
GERBERAU 46, FR-ALTSTADT
Foto: © Feierling
Foto: © Mundenhof
HAUS 15, MUNDENHOF
2,90 Euro für 0,3 Liter / 4,10 Euro für 0,5 Liter naturtrübes Inselhopf in BIO-Qualität 700 Gästen Elsässer Wurstsalat schattiger Spielplatz direkt neben dem Biergarten Noch offen
GASTHAUS „ZUM STAHL“
KASTANIENGARTEN
Während des FrühjahrsHochs stand es den Gästen des über 400-jährigen Traditions-Gasthauses „Zum Stahl“ bereits frei, den Restaurantgarten zu nutzen. Seit Freitag, 18. Mai, kann nun auch wieder das Selbstbedienungsareal im Biergarten besucht werden. Dort werden typische Grillspezialitäten wie Steaks, Haxen, Hähnchen und Würstchen angeboten. Es gibt aber auch vegetarische Leckereien wie gebackener Fetakäse, frittierte Kräuterchampignons im Bierteig und Salate. Im Schatten unter Ulmen, uralten Kastanien und Linden lässt es sich im Sommer durchgehend genießen. Wahlweise bei badisch-französischer Küche und Menüs zum Selber-Kombinieren oder vor der Großbildleinwand, auf der seit 16 Jahren die wichtigsten EM- und WM-Fußballspiele übertragen werden. Und in diesem Sommer die wichtigsten Spiele der WM.
Der Schlossberg an sich ist schon ein großartiger Ort. Wer den Blick auf die Stadt mit einem Biergartenbesuch verbinden möchte, wird im Kastaniengarten fündig. Dort kann man die Aussicht genießen und in geselliger Runde ein frisch gezapftes Bier trinken. Außerdem im Angebot: Brezeln, was vom Grill oder die beliebten Flammkuchen. Für Studenten gibt’s regelmäßig Spezialpreise, Kinder kommen mit dem Abenteuerspielplatz um die Ecke auf ihre Kosten. Wen’s morgens schon auf den Berg zieht: Der Kastaniengaren bietet auch Weißwurstfrühstück an. Falls Zeit ist, lohnt es sich bis zum Abend oben zu bleiben. Bei Sonnenuntergang ist der Blick am schönsten.
3 Euro für 0,3 Liter Pils / 3,90 Euro für 0,4 Liter Pils/ 0,5 Liter Hefeweizen für 4,20 Euro Ganter vom Fass und Flaschenbiere 360 Gästen Schnitzel „Wiener Art“ mit Brägele Ja, TV und Leinwand 16 CHILLI MAI 2018
SCHLOSSBERGRING 3, FR-ALTSTADT
Foto: © Kastaniengarten
Foto: © Gasthaus Zum Stahl
KARTÄUSERSTR. 99, OBERAU
4,20 Euro für 0,5 Liter / 7,90 Euro für eine Maß Fürstenberg & Erdinger 1000 Gästen Flammkuchen mit Speck Abenteuer-Spielplatz am Kanonenplatz der vegane Bio-Eistee und die erste alkoholfreie vegane Hopfenlimo „Holi“ Ja, alle Spiele auf bis zu 5 TVs
SZENE VERANSTALTUNGEN
»BESTMÖGLICHER SUPPORT« RATHAUS WILL ERMÖGLICHUNGSKULTUR
F
reiburgs Oberbürgermeister Dieter Salomon hat auf die wieder aufflammende Kritik am Ordnungsamt (wir berichteten) reagiert und vor Journalisten erklärt, dass er bei der Genehmigung von Veranstaltungen „eine Ermöglichungskultur“ wolle. Er, der fürs Ordnungsamt zuständige Bürgermeister Stefan Breiter, die Geschäftsführer der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, Hannah Böhme und Daniel Strowitzki, sowie der Platzhirsch unter den Veranstaltern, Vaddi-Concerts-Chef Marc Oßwald, betonten, was alles gut laufe in der Stadt. „Das ist mehr als beeindruckend“, so Breiter. Ihn störe die Kritik am Amt für öffentliche Ordnung (AfÖ), das im vergangenen Jahr 711, im Vorjahr sogar 796 Veranstaltungen genehmigt habe. „In der großen Vielzahl läuft alles ganz harmonisch.“ Er stehe als Dezernent für eine „offene und kooperative“ Stadtverwaltung, die den Veranstaltern den „bestmöglichen Support“ liefert. Als Oßwald 2001 nach Freiburg kam, gab es kein einziges Open-Air. In diesem Jahr gibt es acht. „Freiburg war deutlich unterrepräsentiert, der Kalender 2018 ist für so eine Stadt jetzt angemessen.“ In Freiburg werde seine Firma nicht anders behandelt als in anderen Städten. „Ich kann auch die Kritik an Walter Rub-
Foto: © K. Polkowski
samen (Chef des Ordnungsamts, d. Red.) nicht teilen.“ Es werde einem in Freiburg nicht besonders schwer gemacht. Einen nachvollziehbaren Grund für das nicht genehmigte Public Viewing von Karo Events und CDS beim Eisstadion lieferten die Beteiligten nicht. Salomon glaubt, dass dagegen geklagt worden wäre. Breiter findet das öffentliche Gucken unterm Messedach einen „charmanten Probelauf“ für die WM 2022, die im Winter stattfindet. Im für solche Spie-
PUBLIC VIEWING NUR UNTERM HALLENDACH le so wahnsinnig geeigneten Katar. Strowitzki erzählte, dass er Karo-Events-Geschäftsführer Christoph Römmler ja ein Public Viewing unter freiem Himmel angeboten habe – was der aufgrund der nötigen Auf- und Abbauverpflichtungen aber abwinkte. Das bleibt betrüblich. Aber: Der 2018er-Jahrgang der Festestadt Freiburg verspricht tatsächlich vieles (siehe auch Kulturteil). Die Toten Hosen kommen, Iron Maiden, Sunrise Avenue & Max Giesinger, a-ha, James Blunt, Dropkick Murphys, Alt-J und die
Kelly Family spielen unterm Sternenhimmel an der Messe, das ZMF feiert seine 36. Auflage, das Schlossbergfest (das 2012 und 2013 wegen Streitigkeiten mit dem AfÖ ausgefallen war), das Weinfest, die Sea You Beach Republic am Tunisee, das Freiburger Seefest – die Liste der zu genehmigenden Großereignisse, zu denen mehrere hunderttausend Menschen strömen werden, ist lang. Die Fäden im Genehmigungsverfahren laufen heute im Sachgebiet Veranstaltungen und Gewerbe im Ordnungsamt zusammen. Die wegen der Freiburger Festekrise vor fünf Jahren außeramtlich geschaffene Stabsstelle Veranstaltungen wurde sozusagen wieder ins – die Krise auslösende – AfÖ transplantiert. Warum, bleibt nebulös. Böhme bietet Veranstaltern derweil Unterstützung an: „Wir helfen gerne bei der Planung, Organisation und bei Genehmigungsverfahren, wie zuletzt beispielsweise beim Schlossbergfest.“ Auch beim Seenachtsfest am Seepark war die Stadttochter im vergangenen Jahr eingesprungen, nachdem der Bürgerverein Freiburg-Mooswald die enormen Anforderungen allein nicht mehr stemmen konnte und der 2016er-Jahrgang ins Wasser fiel. Eine Ermöglichungskultur, die alle Veranstalter gleichbehandelt, kann die Attraktivität von Freiburg weiter steigern. Lars Bargmann
MAI 2018 CHILLI 17
SZENE KULTURHAUS
VERTRACKTE SITUATION BEIM STUBENAREAL RATHAUS MUSS NUN MIT OFFENEN KARTEN SPIELEN
A
m 1. Februar, vor dreieinhalb Monaten, feierte die Rathausspitze mit Oberbürgermeister Dieter Salomon, dem damaligen Finanzbürgermeister Otto Neideck und Baubürgermeister Martin Haag den Spatenstich für den Umbau des Stubenareals in St. Georgen zum Kultur- und Vereinshaus. Passiert ist auf der Baustelle bisher nichts. Hinter den Kulissen geht es derweil wild zu.
Visualisierung: © Stadt Freiburg
So sieht die Wunschvorstellung aus: Ob sie auch umgesetzt wird, steht derzeit in den Sternen.
Die Stadtverwaltung schaufelt die Schuld für die Verzögerung auf die Seite der Baubranche. So habe es überhaupt nur ein Angebot für die Rohbauarbeiten gegeben und das sei deutlich teurer als taxiert. Die Wahrheit ist: Es hat zwei Angebote gegeben, eines liegt bei knapp 1,2 Millionen Euro, das andere bei gut 1,3 Millionen. Also nicht weit auseinander. Die Stadt aber hatte nur 837.000 Euro kalkuliert. Es spricht alles dafür, dass der Fehler in der Kalkulation und nicht bei den Angeboten liegt. Salomon hatte dem Gemeinderat am 24. April nur von einem Angebot berichtet. Rathaussprecher Toni Klein spricht auf chilli-Nachfrage von einem „Missverständnis“. Für ein anderes ausgeschriebenes Gewerk habe es nur ein Angebot gegeben. Maßgeblich sei aber der Kern der Botschaft: „Das günstigste Rohbau-Angebot lag 43 Prozent über dem bepreisten Leistungsverzeichnis.“ Mitte März hatte Liegenschaftsamtschef Bruno Gramich erstmals die chilli-Informationen dementiert, wonach die Kosten in St. Georgen aus dem Ruder laufen. Mittlerweile liegt der Redaktion nicht nur der Vermerk des städtischen Vergabemanagements mit den beiden Angeboten vor, sondern auch der 18 CHILLI MAI 2018
Statusbericht eines externen Controllers. Der ist datiert auf den 19. Februar. Schon darin heißt es, es sei „abzusehen“, dass die Angebote nicht den vorgegebenen Budgetrahmen und auch nicht die bepreisten Leistungsverzeichnisse einhalten können. Vergabegewinne in anderen Gewerken seien bei aktueller Marktlage auch „nicht zu erwarten“. Die „realistischen Projektkosten“ lägen bei 8,1 Millionen Euro. Das sind knapp zwei Millionen Euro mehr, als der Gemeinderat genehmigt hatte. Sollte sich die Ausführung weiter verzögern, so der Controller, sei pro Jahr noch einmal mit einer Steigerung der Baukosten von drei Prozent – das wären 240.000 Euro – zu rechnen. Das Liegenschaftsamt wusste mithin spätestens zu diesem Zeitpunkt, dass die von der Stadtverwaltung taxierten Kosten das Problem sind. Und nicht die Anbieter. Aus dem Bericht hätten sich, heißt es aus dem Rathaus, „noch keine abschließenden Folgerungen für das weitere Vorgehen ergeben“. Klein bestätigt auch, dass das Rathaus Ende April die Ausschreibung für die Rohbauarbeiten einfach wieder komplett zurückgezogen hat, damit die Stadt als Auftraggeber „auf die veränderte Kostensituation reagieren kann“. Es gibt dabei im Grunde nur zwei Möglichkeiten: Entweder mit dem Bürgervereinsvorsitzenden Martin Maier Klartext reden, dass das ursprüngliche Projekt um zwei Millionen Euro abgespeckt werden muss. Oder erneut den Gemeinderat überzeugen, dass er für den Umbau noch zwei weitere Millionen draufpacken muss. 8,1 Millionen Euro für einen Umbau – das
8,1 MILLIONEN EURO FÜR EINEN UMBAU muss man mögen. Mit dem Geld könnte man durchaus was für den allgegenwärtigen preiswerten Wohnungsbau machen. Denn darauf wird die Debatte hinauslaufen: Ohne Geld aus dem städtischen Haushalt wird der soziale Mietwohnungsbau weiter nur im Schneckentempo vorankommen. Der Gemeinderat muss irgendwann entscheiden, wie wichtig ihm das ist und was dafür an anderer Stelle nicht gemacht wird. Sicher ist schon heute: Der Zeitplan des gemeinderätlich beschlossenen Umbaus, wonach auf dem Stubenareal bis zur Sommerpause 2019 alles fertig sein sollte, ist nicht mehr zu halten. Lars Bargmann
Unsere jüngste Geschichte zum Thema lesen Sie hier: http://bit.ly/stube_chilli
SZENE KOLUMNEN
Foto: © Michael Bamberger
Das Damenbad im Lollo
So wurde im Strandbad das Kinderbecken komplett neu gefliest, der Zugang zum Familienbereich wurde erneuert und durch den Bau einer Rampe sind nun alle Becken barrierefrei erreichbar. Freiburgs größtes Bad musste im vergangenen Jahr deutliche Einbrüche hinnehmen: Statt 218.500 Besucher in 2016 kamen nur 193.500. In St. Georgen gibt es ein weiteres Drehkreuz, um die Wartezeiten am Eingang zu vermeiden. Dort sind die Besucherzahlen in 2017 im Vergleich zum Vorjahr um fast 20.000 auf 116.450 gestiegen. Wie in St. Georgen hat auch das Lorettobad ein neues Kassen system bekommen. Im „Lollo“, wo die Zahlen um 2000 auf 95.500 leicht gesunken waren, gibt es nun auch einen neuen Kiosk, wovon nicht nur die Speisekarte des Pächters (Tonio und Robby Fernandez sowie Markus Häußler) erheblich profitiert hat. Wenn andernorts Schwimmmeistermangel an der Tagesordnung ist, hat sich die RBG personell gut aufgestellt: Durch interne Weiterbildungen gibt es drei neue Fachkräfte und zudem akquirierte Freiburgs Badbetreiberin acht zusätzliche Saisonkräfte. „Wir haben alles getan, freuen uns auf eine tolle Freibad-Saison und hoffen natürlich auf möglichst viele Besucher“, sagt Freiburgs Bäderchef Oliver Heintz. chilli Info: Die Freibäder haben bis einschließlich Sonntag, 3. Juni, zwischen 12 und 19 Uhr geöffnet. Danach gilt im Strandbad: Mo.-Fr. 7-21 Uhr, Sa./So. 9-20 Uhr, im Lollo und in St. Georgen: Mo.-Fr. 10-20.30 Uhr, Sa./So. 9-20 Uhr. Die Preise haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert.
IN
p
RADELN
Stuttgart hat 2, Karlsruhe 6,5 und Offenburg sogar 15,5. Doch Freiburg lässt sie alle mit 17,8 Radabstellplätzen pro Einwohner lässig im Windschatten zurück. Jetzt will die Stadt nochmal Gas geben: 1500 neue Parkplätze sollen bis Ende des Jahres her. Allein in der Altstadt gebe es damit 8000 Bügel – so viele wie in keiner anderen Innenstadt, freut man sich beim Garten- und Tiefbauamt. Ebenfalls IN: Wo die neuen Plätze hinkommen, wurde an keinem Schreibtisch im Elfenbeinturm geplant, sie sollen dort entstehen, wo sie wirklich gebraucht werden – also dort, wo schon jetzt wild geparkt wird. Foto: © tas
N
un sind in Freiburg neben dem Strandbad auch das Lorettobad und das Freibad St. Georgen wieder geöffnet. Die Regio Bäder GmbH investierte in der Saisonpause, um noch kundenfreundlicher zu werden.
Die Sonne scheint, die „Fuck the Pullis“-Posts machen auf facebook die Runde – was sollte nun angesagter sein, als mit einem kühlen Blonden in der Hand im nächsten Biergarten zu chillen? Doch nein, ein Blick auf die Getränkekarten verrät: Trendsetter schlürfen nun vegane Säfte und Eistee. Nun ja. Es gibt Trends, die sich selbst chilli-Trendcheckerin Tanja Senn nicht erschließen ...
OUT
TANZEN
Es ist mal wieder so weit: Ein weiterer Club hat seine Türen geschlossen. Seit dem 1. Mai hat das Schneerot am Münsterplatz zu. Wenige Monate nachdem das Kagan – wenn auch nur vorübergehend – ebenfalls dichtgemacht hat. Und das Freiburger Partyvolk? Dem ist die neuerliche Runde des Clubsterbens nicht mehr als ein müdes Schulterzucken wert. Freiburg scheint feiermüde zu sein. Vielleicht lässt sich das zumindest fürs Stadtmarketing nutzen: Freiburg als ruhigste Studentenstadt Deutschlands. Willkommen in der Green ... nein, sorry ... Schnarchcity Freiburg. Foto: © tln
NEUER KIOSK IM LOLLO
IN & OUT
p
SAISONSTART IN FREIBURGS FREIBÄDERN
MAI 2018 CHILLI 19
MEDIZIN BRUSTGESUNDHEIT
FÜHLEN STATT SEHEN
DANIELLE-JOËLLE TOUSSAINT IST FREIBURGS ERSTE MEDIZINISCHE TASTUNTERSUCHERIN
B
Fotos: © vas
rustkrebs ist tückisch. Er verursacht in frühen Stadien keine Beschwerden und tut nicht weh. Aktuell erkranken jedes Jahr rund 70.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs, für etwa 18.000 endet das tödlich. Häufig werden bösartige Veränderungen zu spät erkannt. Dabei sind die Heilungschancen bei einer Früherkennung hoch. Vor allem bei jungen Frauen ist dies entscheidend, da Zellteilung und Stoffwechsel viel schneller sind. Seit vergangenem Herbst bietet die Frauenarztpraxis im Stühlinger neben den bildgebenden Untersuchungsmethoden wie Mammographie und Ultraschall eine spezielle Brusttastuntersuchung an.
Rote Klebestreifen helfen der MTU Danielle-Joëlle Toussaint beim Abtasten.
Mit ihren Fingern nimmt sie die Brust Stück für Stück unter die Lupe. Nachdem Danielle-Joëlle Toussaint Achselhöhlen und die Lymphknoten am Hals abgetastet hat, teilt sie die Brust der Patientin in verschiedene Bereiche ein. Vorsichtig 20 CHILLI MAI 2018
befestigt sie die roten Klebestreifen, die speziell für die Tastuntersuchung entwickelt wurden. Zentimeter für Zentimeter arbeiten sich ihre Fingerspitzen über die Haut. Mit Zeige- und Mittelfinger fährt sie über die Brust. Ihre Finger tanzen Walzer – zwei Schritte vor, dann mit ein wenig Druck in die Tiefe. Systematisch bearbeitet sie jeden Abschnitt. Toussaint ist hochgradig sehbehindert. Mit einer Sehkraft von 0,03 Prozent erkennt sie nur noch Umrisse und Farben. In ihrem Beruf ist ihre Behinderung ein Vorteil: „Bei blinden Frauen ist das Tasten ein Hauptsinn. Die Hände sind viel sensibler, weil sie trainiert sind“, erklärt die 58-Jährige. Als ihre Sehkraft immer mehr nachließ, gab Toussaint ihre Tätigkeit als Religionslehrerin und Schulseelsorgerin in Deutschland und Frankreich auf und absolvierte die neunmonatige Ausbildung zur Medizinischen Tastuntersucherin (MTU) in Nürnberg. Die MTUs erlangen Grundkenntnisse diagnostischer und therapeutischer Methoden, Wissen zum Aufbau, zur Funktion und zu Erkrankungen der weiblichen Brust sowie medizinisches Basiswissen. Die Idee, den besonderen Tastsinn von Blinden zu nutzen, um etwa Brustkrebs früh zu erkennen, entstand vor einigen Jahren. Der Duisburger Gynäkologe Frank Hoffmann startete „Discovering Hands“ als Projekt im Jahr 2006. Seitdem vermittelt die Organisation ausgebildete MTUs an Arztpraxen und Kliniken. Auch Toussaint ist bei „Discovering Hands“ angestellt und arbeitet rund 20 Stunden die Woche in der Frauenarztpraxis im Stühlinger sowie in einer Praxis in Karlsruhe. Dort leiht sie den Ärzten ihren besonderen Tastsinn. „Weder die Mam-
mographie noch der Ultraschall decken alles ab. Es gibt immer wieder Tastbefunde, die man in beiden Bildgebungen nicht darstellen kann“, erklärt Frauenärztin Anna Bodemer. Außerdem bleibe für die Brustuntersuchung häufig nur wenig Zeit. Bei Toussaint dauert die Brusttastuntersuchung rund eine Stunde. Zu Beginn des Termins füllt sie zusammen mit der Patientin einen Anamnesebogen aus. Denn Größe, Gewicht, die letzte Periode, Sport, Vorerkrankungen in der Familie oder etwa die Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln spielen eine Rolle bei der Konstitution der Brust. Natürlich löse die Brusttastuntersuchung nicht die Krebsvorsorge beim Arzt ab. „Eine gute MTU kann jedoch einen Tumor in der Größe von sechs Millimetern ertasten“, so Toussaint. Neben den gynäkologischen Krebsvorsorgeuntersuchungen rät Dr. Bodemer, sich alle vier Wochen selbst abzutasten. Vera Löffler vom Frauen- und Mädchengesundheitszentrum bietet dazu jährlich einen Kurs zur Brustselbsttastuntersuchung sowie Einzelberatungstermine an: „Wir wollen Frauen bestärken, mit ihrer Brust in natürlichen Kontakt zu treten.“ Valérie Scholten
INFO
Auch Patientinnen, die sonst zu einem anderen Gynäkologen gehen, können in der Frauenarztpraxis im Stühlinger einen Termin zur Tastuntersuchung vereinbaren. Die Untersuchung kostet rund 50 Euro. Einige Krankenkassen bezahlen diese Leistung.
AUTOS CAR-CHECK
ENERGISCHE ELEGANZ ICH UND MEIN RANGE ROVER VELAR
D
Foto: © bar
as sind 4,80 Meter? Ja, der neue Range Rover Velar misst von vorne bis hinten nur 4,80 Meter, ist damit fast 20 Zentimeter kürzer als etwa ein Jaguar XF – wirkt aber größer. Weil zwischen hinten und vorne einfach wahnsinnig viel drin ist in dem SUV, der irgendwie gar keiner ist. Weil er dafür einfach zu elegant ist. „Ist alles so schön bunt hier“, sang einst Nina Hagen. „Ist alles so schön hell hier“, denkt der Testfahrer, als er sich hinters Cockpit setzt. Grund: Der Velar hat ein Dach komplett aus Glas. Die Seitenlinie mit dem nach hinten leicht abfallenden Dach und dem leicht nach oben strebenden Rumpf erinnert sicher nicht zufällig an den Verkaufsschlager Evoque. Von hinten gibt sich der Velar dank der schlanken Leuchten elegant, von vorne durchaus bullig. Über Merzhausen gleiten wir über Au nach Wittnau und dann hoch auf den Schönberg. Der Velar hängt im Dynamik-Modus eng am Pedal, greift mit nun gestrafftem Fahrwerk kernig in die Kurven. Wer die Assistenzsysteme ausschaltet, fühlt sich indes wie beim Segeln, denn mit fast 1,70 Metern Höhe drückt der Velar dann auch standesgemäß zur Seite. Am Straßenrand versucht der Fahrer, sich einen Überblick über die schier endlosen Funktionen des luftgefederten Hightech-Vehikels zu verschaffen. Keine Chance. Allein die Sitze lassen sich in fast zwei Dutzend Stellungen bugsieren –
die Massagefunktion wirkt übrigens nicht lange dekadent –, das Navi im oberen 10,2-Zoll-Format lässt sich wie ein Smartphone benutzen, im unteren zeigen sich peu à peu zig Einstellungen. Ich mache lieber wieder die Maschine an. Zwar würde die Bodenfreiheit von bis zu 25 Zentimetern (im Offroad-Modus) auch einen Ritt über rustikales Geläuf ermöglichen, aber wer in dem von Chefdesigner Gerry McGovern designten Velar sitzt, wird das nicht oft machen. Der Sohnemann sitzt strahlend daneben und will nun wirklich wissen, was mit den beiden Touchscreens alles anzustellen ist. Ob wir noch seine Freundin und deren Schwester abholen können? Klar. Auch Erwachsene können im Fond komfortabel sitzen, über den Köpfen ist noch viel Luft nach oben, vor den Knien entscheidet das derweil das Platzbedürfnis des Vordermanns. Die Auto Bild schrieb mal, das Cockpit sei eine Skulptur aus einem Drittel iPhone und zwei Drittel Schöner Wohnen. Auch wenn’s schwerfällt: das trifft. Als wir bei Freundin und Schwester ankommen, winken wir sie heran. Sie suchen die Türgriffe. Okay, fahren wir die per Knopfdruck mal aus der Tür heraus. Bitte einsteigen. Ausreichend Platz hätten sie auch im Kofferraum, der im Normalzustand 673 Liter fasst, mit der (dreiteilig) umgeklappten Rückbank gar 1731 Liter. Das Heck lässt sich übrigens per Knopfdruck um 15 Zentimeter nach unten fahren. Beim Kistenladen durchaus vorteilhaft.
Auf der A5 beschleunigt der Engländer mit allen vier Rädern souverän auf 200 Sachen, 241 ist als Höchstgeschwindigkeit angegeben, so viel Freilauf haben wir nicht. Als wir am Riegeler Biergarten auf den Parkplatz fahren, dreht sich so mancher Kopf an den Tischen. „Ist der neu?“, fragt einer, der sich eigenen Angaben zufolge gerade mit dem Kauf eines Evoque auseinandersetzt. „21 Zoll, das habe ich noch nie live gesehen.“ Wir vermuten, dass der Mann demnächst beim Händler erst einmal nach dem Velar fragt. Nach 4,80 Meter Finesse. Lars Bargmann
VELAR D300 HSE > Motor: V6-Zylinder Diesel > Hubraum: 2993 ccm > Getriebe: 8-Gang-Automatik > Leistung: 221 KW, 300 PS > Höchstgeschwindigkeit: 241 km/h > Beschleunigung 0-100 km/h: 6,4 Sekunden > Normverbrauch kombiniert: 5,8 Liter > Verbrauch im Test: 9,4 Liter > CO2-Emission komb.: 127 g/km EU6 > Basispreis: 56.400 Euro > Preis der getesteten Version: 96.520 Euro > Mehr Infos: Premium Automobile Freiburg GmbH, kollinger-gruppe.de
Der Velar: Eigentlich zu schade für Off-Road.
MAI 2018 CHILLI 21
REPORTAGE BRIEFTRÄGER
» MAN GIBT GUMMI «
WIE EINE BRIEFTRÄGERIN AN EINEM TAG 2000 SENDUNGEN ZUSTELLT
D
ie Post macht immer wieder Schlagzeilen: Roboter könnten Briefträger ersetzen, Briefträger sollen Sozialdienste übernehmen, zu viele Krankheitstage verhindern unbefristete Verträge. Wie hart ist der Job? chilli- Redakteur Till Neumann hat eine erfahrene Freiburger Postbotin im Dienst begleitet. Und ist kaum hinterhergekommen. Ausbremsen können die 49-Jährige nur zwei Dinge. 5.30 Uhr. Briefzentrum Freiburg-Hochdorf. Sabine Mohally-Willig macht sich hellwach an die Arbeit. Ihre erste Aufgabe: Briefe, Päckchen und Prospekte sortieren. Ihr Arbeitsplatz besteht aus Fächern, geordnet nach Straßennamen und Hausnummern. Alban-Stolz-Straße, Wackerstraße, Zähringerstraße, ... Aus gelben Postkisten greift sich Mohally-Willig Kuverts, mustert sie kurz und steckt sie blitzschnell in ein Fach. Schauen, finden, einsortieren. Schauen, finden, einsortieren. Immer wieder bringt ein Kollege Nachschub: randvolle gelbe Kisten, die kommentarlos abgestellt werden. Alles läuft eingespielt. Klack, klack, klack. Kisten sind hier überall. Für ein freundliches „Guten Morgen“ ist sich aber keiner zu schade. Seit 13 Jahren arbeitet Mohally- Willig als Zustellerin. Seit vier Jahren in ihrem Zähringer Bezirk. Straßen und Hausnummern kennt sie dort aus dem Effeff. „Früher war ich Springer, als Vertreterin fast überall im Einsatz“, erzählt sie. Für die Orientierung sei das müßig. Als sie 2005 von Teil- auf Vollzeit umstellte, bekam sie den Zuschlag für Zähringen – das Viertel, in dem sie wohnt. Ein Heimspiel. Kurze Hose, rote Brille, Tattoo am rechten Bein. Die Zustellerin macht ihren Job gerne: „Das selbstständige Ar-
beiten finde ich super, in ein Büro könnte ich mich nicht setzen.“ Die im März aufgedeckte kuriose Geschichte eines Kollegen aus Breisach kennt sie: Der 45-Jährige hatte über drei Jahre hinweg mehr als 7000 Briefe nicht zugestellt. Aus „Überforderung“ bunkerte er sie zu Hause. „Da kriege ich Gänsehaut“, sagt Mohally-Willig. Der Mann müsse psychische Probleme gehabt haben. Doch die Belastung nimmt zu, bestätigt sie: „Unsere Bezirke werden immer größer.“ Man müsse Gas geben, um durchzukommen. „Man will ja fertig werden.“ Im Winter geht’s wegen viel Weihnachtspost und widrigen Bedingungen sogar um 5.10 Uhr los. „Da gibt man richtig Gummi, um fertig zu werden.“ Jetzt bringt ihr ein Kollege Zettel mit dem Aufdruck „Vorsicht Hund!“. Für eine Stellvertreterin schreibt sie auf, wo in ihrem Bezirk bissige Hunde lauern. Die Frau mit den schulterlangen grauen Haaren hat selbst drei Hunde, wollte mal Tierpflegerin werden. Aus Erfahrung weiß sie: „Manche Besitzer haben ihre Tiere einfach nicht im Griff.“ 8.25 Uhr. Sabine Mohally-Willig ist fertig mit sortieren. Sie steigt in ihr Auto und fährt zum Übergabepunkt in der Konradin-Kreuzer-Straße bei der Haltestelle Rennweg. Dort beladen die Zusteller ihre Räder oder Autos mit Großund Kleinbriefen. Mohally-Willig fährt ein knallgelbes Rad ohne Elektroantrieb. „Wer ein E-Bike will, kann das bei uns haben“, erzählt sie nebenher. Sie habe beim Chef aber dankend abgelehnt, da sie nur im Flachen unterwegs ist. Das Berufsradeln macht ihr Spaß, gerade bei sonnigem Wetter wie heute. Abgestiegen werde nur bei Blitzeis und Orkan. „Regen ist kein Problem.“
Fotos: © tln
»DA KRIEGE ICH GÄNSEHAUT«
22 CHILLI MAI 2018
REPORTAGE BRIEFTRÄGER
9.30 Uhr. Die Postbotin ist beim ersten Haus. Sie holt Briefe und Kuverts aus ihrer Tasche, eilt zum Briefkasten. Ein Einschreiben ist darunter, doch der Bewohner ist nicht da. Also schreibt sie eine Benachrichtigung und legt das Kuvert zurück in die Radtasche. „Manche denken, wir benachrichtigen absichtlich nicht“, sagt Mohally-Willig. Das stimme nicht: „Wir sind ja froh, die Päckchen loszuwerden.“ Alles andere sei zusätzlicher Aufwand. Dann geht’s vorbei an der Großbaustelle vorm Zähringer Bürgerhaus. „Da gibt’ bald 65 Wohnungen mehr“, weiß die Zustellerin. Ob ihr Bezirk dann kleiner wird? „Ich weiß es nicht. Wenn nicht, werde ich schimpfen“, sagt sie. Dass das herzliche Energiebündel auf den Tisch hauen kann, glaubt man ihr aufs Wort. Während die Vögel in der Sonne zwitschern, wuselt sie weiter. Von Haustür zu Haustür. Von Briefkasten zu Briefkasten. So manch älterer Anwohner wartet vorfreudig. „Es ist schon wichtig, dass es ein bisschen menschelt“, sagt sie. Für manche sei die Postübergabe ein Ritual. In Bremen wird das derzeit intensiviert: Beim Pilotprojekt „Post persönlich 2.0“ wird getestet, ob Briefträger soziale Aufgaben übernehmen können: bei Rentnern klingeln, im Notfall Hilfe rufen, bestelltes Bargeld mitbringen. „Man merkt bei
Mit vollem Einsatz: Sabine Mohally-Willig stellt Post in Zähringen zu. Ausgebremst wird die 49-jährige Zustellerin dabei nur von zwei Dingen.
GEFAHR DROHT: RANPIRSCHEN manchen älteren Menschen, dass sie das brauchen könnten“, berichtet Mohally-Willig. Sie könne sich das durchaus vorstellen, aber nur unter zwei Bedingungen: eine Schulung und mehr Zeit. Dann radelt sie zum nächsten Haus. Nachbarschaftshilfe leistet sie bisher nur in Einzelfällen: „Einmal bin ich in Haslach für eine ältere Dame über die Mülltonne ins Fenster eingestiegen“, erinnert sie sich. Die Frau hatte sich ausgeschlossen, war verzweifelt. Unschöner lief’s in Weingarten: Da hetzte ihr ein Anwohner einen Hund auf den Hals. Er biss ihr ins Bein, sie stellte Strafanzeige, er wurde verurteilt. 13.30 Uhr. Im letzten Drittel kommt Mohally-Willig zur brenzligsten Stelle ihres Bezirks. „Ich pirsch mich mal ran“, sagt sie und läuft vorsichtig in den Hof. Schon erscheint der Besitzer. „Der Dackel ist drin“, ruft er. Sie atmet auf. Ihr Gegenüber ist von seinem Wauwau überzeugt: „Der ist neun Jahre alt, hat noch keinen gebissen.“ „Das bringt mir nix, wenn ich die Erste bin“, erwidert Mohally-Willig im Gehen. Bis 14 Uhr sollte der Dienst eigentlich gehen. Doch heute wird’s 15 Uhr. „Die Stunde über Plan ist gang und gäbe“, sagt die immer noch emsige Postbotin. Ihre Mittagspause bestand aus einem Apfel. Andere Kollegen machten die Pause, sie gehe lieber früher nach Hause. „Manche sagen, ich radel wie eine Wildsau“, erzählt sie und lacht. 2000 Briefe hat sie heute zugestellt. Was das Schwierigste am Job ist? „Ein Hund, der mich vom zügigen Zustellen abhält, oder glatte Straßen im Winter“, sagt Mohally-Willig. Auch Absteigen kostet Zeit.
Till Neumann MAI 2018 CHILLI 23
VERANSTALTUNGSKALENDER
Termine
Partys
Miss Allie Live beim „Wein & Musik“ – Fest
19. 5.– 17. 6.
Foto: © Martin Thomas
am 27. Mai 2018 am Kronenplatz in Staufen
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
19.5.2018 Ausstellungen Andreas Gefe
L a France! Zwischen Aufklärung & Galanterie eisterwerke der Druckgraphik aus der M Zeit Watteaus, 24.2.-3.6. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
a sind wir – ausdrucksstarke, D vielsagende Gesichter, 24.3.-17.6. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Plakat Format F4
New Noveta
Reinhold Nägele
eira Fox, Ellen Fremd & Musiker David K Aird aka Vindicatrix, 18.5.-1.7. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Sonne, Mond & Sterne
eleuchtet das Verhältnis von B Mensch & Gestirnen, 18.8.17-20.1.19 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Birgit Greshake
chweizer Plakate im Weltformat, 2.2.-27.5. S Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de Chronist der Moderne, 27.1.- 3.6. Kunstmuseum, Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
KUB Billboards
licia Frankovich – After Blue Marble, A 5.5.-15.7. Kunsthaus Bregenz, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Karl Menzen
Bühne Rencontres à la librairie Kléber L es Sept Péchés capitaux.. Oper, Straßburg ★ 17 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Pfingstfestspiele: Diana Damrau & Nicolas Testé
rien & Duette aus großen Verdi-Opern A Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Stand-up Comedy
it Bordea, Ana-Maria Calita & M George Tanas Kongresszentrum, Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.messe-karlsruhe.de
Ein Sommernachtstraum
chauspiel nach William Shakespeare S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
alerei & Objektkunst, 6.5.-1.6. M Kurhaus, Freiamt Info: www.freiamt.de
Transformation, 13.5.-1.7. Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps, Skulpturenhalle in der Lochgasse 73, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Tod in Venedig
Kunst. Geld. Museum.
Frühjahrsausstellung
Professor Bernhardi
5 0 Jahre Picasso-Story, 10.3.-12.8. Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
26 CHILLI Mai 2018
I mmer das gleiche, immer anders artothek, Emmendingen Info: www.artothek-em.de
allett von Richard Wherlock B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch on Arthur Schnitzler V Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Der goldne Topf
E . T. A. Hoffmann-Adaption von Anna-Elisabeth Frick Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Sebastian Lehmann
‚ich war jung & hatte das Geld‘ Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Totentanz
chauspiel von August Strindberg S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Bach tanzen im 21. Jahrhundert runo Bouché / Thusnelda Mercy / B Martin Chaix La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
A Traum vo Hochzit
Hochspannendes, intelligentes Verwechslungsspiel Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Die Waffen der Frau
Damen-Duo DUELLE TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
› Alle Angaben ohne Gewähr
VERANSTALTUNGSKALENDER Events
Party
Freiburger Frühjahrsmess‘ 2018
Motto-Party Black & White
Nacht der Museen & Rätselnacht
90er Party
berglaube & zahlreiche Rätsel A Ecomusée d‘Alsace, Ungersheim Info: www.ecomusee.alsace.de
it DJ Schallinie & Tommy Latino M Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Flohmarkt
Love Reggaeton
Flohmarkt
all mixed up
Z um Stöbern & Bummeln Vorplatz der alten Zollhalle, Freiburg ★ 10-15 Uhr Info: www.wiehre.norma.uberspacee.de
Kultur-Vor-Mittag mit Jonas Hoenig hile My Bass Guitar Gently Weeps W Wallgraben Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Flying Dinner Regional
erschiedene Restaurants mit leckeren V badischen Spezialitäten & badischem Wein Rathausplatz, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.freiburgerleben.com
Circus of Illusions
agie im Zelt M Eschholzpark, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.circus-of-illusions.de
Night – Beat – Angels
how- & Partynacht mit Akrobatik & S Musik Europa-Park, Rust ★ 22 Uhr Info: www.night-beat-angels.com
Music Semino Rossi
ie Tournee 2018 D Konzerthaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Louane
Französische Pop-Musik Zénith, Straßburg ★ 19.45 Uhr Info: www.zenith-strasbourg.fr
Fiesta Latina Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club as Beste der letzten Jahrzehnte bis heute D AGAR Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
it DJ Loopin‘ Louie M Elpi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Disco Girls
Mädelsabend Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Die große Mallorca Opening Party alle macht es vor, wir ziehen nach M Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
AGORA with Tristan
ie zweite Reise in die mystische Welt D der altgriechischen Kultur Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch it DJ Rusty M Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/harmonie.gewoelbekeller
T ribute to Billy Joel, Elton John u.a. Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.badenweiler.de
Scherrer – Evans – Kurmann – Rossy
Ausstellungen
atur – Licht – Bewegung, 22.4.-31.5. N Kurhaus, Badenweiler Info: www.badenweiler.de
Alois Achatz
Druckgrafiken, 11.3.-27.5. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
Fabeln von La Fontaine & Gullivers Reisen
ruckgraphiken & Illustrationen D Haus der Graphischen Sammlung, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Bühne Die sieben Todsünden
rnold Schönberg – Kurt Weill A Oper, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Le Mariage de Figaro
Jazz Bird’s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
per nach Pierre Augustin Caron de O Beaumarchais Zénith, Straßburg ★ 16 Uhr Info: www.zenith-strasbourg.fr
Route 66
Theater L.U.S.T.
ldies, Beat & Rock’n’Roll O Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
The Wave Pictures
Schrammel-Rock, Indie SWAMP Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Schlager
20.5.2018
Andrzej Heldwein
‚Moments‘ – Rock & Pop für die Ewigkeit
www.cartoonmuseum.ch
Sonntag
imon & Garfunkel Tribute meets S classic
its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Zwei neue Ausstellungen Der bekannte Basler Karikaturist Hans Geisen (1919–1992) und sein Maskottchen, der stachelige kleine Rabe, sind zurück. Der Sohn des Künstlers hat dem Cartoonmuseum Basel den Nachlass von Geisen geschenkt. Das Museum hat diese Stücke aufgearbeitet und daraus eine Ausstellung mit dem Namen „Weltansichten“ gemacht, die einen vertieften Einblick in das engagierte Schaffen Geisens bietet. Gleichzeitig präsentiert das Cartoonmuseum eine Werkschau des Zürcher Comiczeichners, Illustrators und Malers Andreas Gefe (*1966), eines kritischen Beobachters zeitgenössischer Lebenswelten, der die Betrachtenden mit jedem seiner oft rätselhaften Porträts und Bilder in eine geheimnisvolle Geschichte lockt.
90er Dance Party
Stahlskulptur, 13.5.-1.7. Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps, FR-Zähringen Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Internationale Evergreens
Bis Sonntag, 17. Juni
Bis Indie Puppen
Transformation
reisgekrönte Konzertreihe mit Maxim & P Mick Flannery E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Cartoonmuseum, Basel
it Hessejung, Technolücke u.a. M Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Singer-Songwriter, Blues Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Das Vereinsheim
Andreas Gefe & Hans Geisen
Druckausgleich
Bad Temper Joe
uo mit Quartett & Band D Badnerlandhalle, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
Foto: © Cartoonmuseum
arallel zur Frühjahrsmess‘ P Halle 3, Messe, Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
layers’ night des Hockey-Clubs Lahr P Schlachthof, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.lahr.de
Impro Krimi Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Krieg
reiteiliges Schauspiel von Rainald Goetz D Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © Konstantin Kurasch
1 1 Tage Spaß & Adrenalin, 18.5.-28.5. Messe Freigelände, Freiburg Info: www.freiburgermess.freiburg.de
Karikatur & Comics
Semino Rossi Konzerthaus, Freiburg
Samstag, 19. Mai, 19.30 Uhr
Die Tournee zum neuen Album Der Gentleman des zeitgenössischen Schlagers ist wieder auf Tour: Semino Rossi steht wie kein anderer für niveauvollen, eleganten und trotzdem partytauglichen Schlager. Bei der letztjährigen Tour schlug er noch ruhigere Töne an, doch dieses Jahr steht wieder Feiern im Semino-Stil auf dem Programm. Sowohl die Songs aus dem neuen Studio-Album „Ein Teil von mir“ als auch die heißgeliebten früheren Hits wird er mit einer mitreißenden Show auf die Bühnen bringen. Für seine Auftritte hat er bewusst Locations mit sehr exklusiver Atmosphäre ausgewählt, deren edles und wertiges Ambiente ein unvergessliches und persönliches Konzerterlebnis garantiert. Für seine Shows 2018 dürfen seine Fans gespannt sein, wie sich der moderne Schlagerstar einmal mehr neu erfindet. www.vaddi-concerts.de
Karten-Infos: 0761/496-8888 Mai 2018 CHILLI 27
VERANSTALTUNGSKALENDER Er ist wieder da
Klubszene
Foto: © Joseph Strauch
ühnenstück nach dem Bestseller von B Timur Vermes Wallgraben Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Events Freiburger Frühjahrsmess‘ 2018
I love 80s
1 1 Tage Spaß & Adrenalin, 18.5.-28.5. Messe Freigelände, Freiburg Info: www.freiburgermess.freiburg.de
it Crazie Pee & DJ HY’NI M Freiraum, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
StrohGold
Hasta Domingo Baby
Flohmarkt
arallel zur Frühjahrsmess‘, 11-18 Uhr P Halle 3, Messe, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Kurhaus, Baden-Baden
ickensohler Sekt & GartenB Party & Offener Winzerkeller
Do., 24. Mai, 20 Uhr
Bunte Experimente Der DJ mit dem Hang zur Malerei ist mittlerweile fester Bestandteil in der Klubszene. Er kennt keine Scheu vor musikalischen Experimenten, und Genre-Grenzen akzeptiert er nicht. Für ihn war es niemals ein Widerspruch, Musik von Tschaikowsky im Club oder auf Festivals zu spielen – eher eine willkommene Herausforderung.
3 Tage Unterhaltung mit Live-Musik & Festprogramm Winzergenossenschaft & ‚Rebstock‘-Garten, Bickensohl ★ 11 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Satire
MSI 2018 Finale
Viewing Party Crash Musikkeller, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.crash-musikkeller.de
Foto: © Mathias Lauble
Hitlers Rückkehr Das Bühnenstück nach dem Bestseller-Debütroman von Timur Vermes. Eine typische Was-wäre-wenn-Geschichte, die es in sich hat. Vor allem für den Hauptdarsteller. Eine moderne Satire mit einem sehr ernsten Thema. Denn plötzlich steht der längst abgestreifte Führer wieder da ... www.wallgraben-theater.com Karten-Infos: 0761/496-8888 28 CHILLI Mai 2018
F ür Wanderfreunde aus nah & fern Drei-Schluchten-Halle Bachheim, Löffingen ★ 14 Uhr Info: www.bachheim.Info esse für Genuss & Lifestyle M Schloss Beuggen, Rheinfelden ★ 14 Uhr Info: www.rheinfelden-baden.de
it DJ Ronny Malto M Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Kino
Pfingst Techno
One Love – Hans Bunte
F ür Wanderfreunde aus nah & fern Drei-Schluchten-Halle Bachheim, Löffingen ★ 14 Uhr Info: www.bachheim.Info
44. Bachheimer Pfingstwandertage
Kulinaria
upreme presented by S Trendhouse
44. Bachheimer Pfingstwandertage
it Enrico Sangiuliano, Mark Reeve u.a. M Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Montag
21.5.2018
SPK Komplex
E in wenig bekanntes Kapitel westdeutscher Geschichte Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
T iticaca & die verschwundenen Gesichter
I n Kooperation mit der Informationsstelle Peru e.V., Freiburger Erstaufführung Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Ausstellungen
Music
America! America! How real is real?
Brendan Keeley
how- & Partynacht mit Akrobatik & Musik S Europa-Park, Rust ★ 22 Uhr Info: www.night-beat-angels.com
ythen, Projektionen, Sehnsüchte, M 9.12.17- 21.5.18 Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
E iner der erfolgreichsten Singer/ Songwriter Irlands Irish Pup, Europa-Park, Rust ★ 16 Uhr Info: www.night-beat-angels.com
Kino
Basel Short Stories
Tibor Szüts
on Erasmus bis Iris von Roten, 10.2.-21.5. V Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Festliches Jubiläumskonzert Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Ray Johnson
fingstfestspiele: Janine Jansen P & London Symphony Orchestra
SPK Komplex
Mi., 9. Mai bis Fr., 22. Juni
ie Besten Hits des Millenium-Jahrzehnts D AGAR Discothek , Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
esse für Genuss & Lifestyle M Schloss Beuggen, Rheinfelden ★ 14 Uhr Info: www.rheinfelden-baden.de
Italienisches Kino Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Wallgraben-Theater, Freiburg
2000er Party
Kulinaria
Die Träumer
Er ist wieder da
I ndependent Sounds von spanisch bis latein-amerikanisch mit DJ Transit The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
it Enrico Sangiuliano, Mark Reeve, M Ramiro Lopez Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Night – Beat – Angels
www.badenbadenevents.de
Mallorca Opening Party
as Flair der Insel in Verbindung mit D berauschender Stimmung Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Verflechtungsgeschichten, Führung Museum der Kulturen, Basel ★ 11 Uhr Info: www.mkb.ch
Alle Farben
Party
E in wenig bekanntes Kapitel westdeutscher Geschichte Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Konzerte im Freien
igZ, Bigband des MV Zähringen B Waldsee, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Pfingstfestspiele: Sinfonie Nr. 2 von Mahler
udapester Festival Orchestra B ‚Auferstehungssinfonie‘ Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Stas Mikhailov
F euriges Programm, gefüllt mit energischen Songs Kongresszentrum, Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.messe-karlsruhe.de
Kaisersaal-Konzerte 2018
essiaen Quatuor pour la fin du Temps M Historisches Kaufhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kaisersaal-konzerte.de
Vegas Blues Band
Blues Walfisch, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Apollo Brown & Planet Asia
Boom-Bap-Rap Rossstall 1, Kaserne Basel, Basel ★ 22 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
icasso Queen, 9.12.17-21.5.18 P Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Betty Beier ‚Ausverkauft‘
eisterwerke von Jean Sibelius M Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
E rdschollen – Spurensicherung einer Zerstörung im Amazonasgebiet, 23.4.-6.7. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Jungle
Bühne
Party
Der Spieler
tageins
per von Sergej S. Prokofjew O Große Bühne, Theater, Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
MayDay
Hypnotischer Indiesoul La Laiterie , Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
it DJs, Drinks & Deko, Elektronische M Musik zum Tanzen Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
eutschsprachige Erstaufführung von D Bastian Kabuth Kleines Haus, Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die goldene Sirene
F reiburgs Song Slam The Great Räng Teng Teng , Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Events Freiburger Frühjahrsmess‘ 2018 1 1 Tage Spaß & Adrenalin, 18.5.-28.5. Messe Freigelände, Freiburg Info: www.freiburgermess.freiburg.de
Brunch am Pfingstmontag
it Pianomusik & festlichem m Schlemmerbuffet Schloss Reinach, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.schlossreinach.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
r e k c i T y t r Pa SA, 19. Mai Die große Mallorca Opening Party Malle macht es vor, wir ziehen nach Etage Eins, Offenburg, 23 Uhr
Banana Bass Bass, cumbia, dubstep, balkan mit Nilo Mc Soundsystem Josfritzcafé, Freiburg, 23 Uhr
90er Dance Party Mit DJ Rusty Harmonie Gewölbekeller, Freiburg, 23 Uhr
Global Bass Mit Hobinski & Christophe Degars ArTik, Freiburg, 23 Uhr
SO, 20. Mai Hasta Domingo Baby Independent Sounds von spanisch bis latein-amerikanisch mit DJ Transit The Great Räng Teng Teng, Freiburg, 21.30 Uhr
MO, 28. Mai Die Autonomie meiner Musik Altes, Neues, Langsames, Schnelles, Analoges, Elektrisches u.a. Josfritzcafé, Freiburg, 20.30 Uhr
One Love – Hans Bunte Mit Enrico Sangiuliano, Mark Reeve u.a. Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 23 Uhr FR, 25. Mai min2Max Mit DJ Chris Veron Drifter‘s Club, Freiburg, 23 Uhr Eskalation Fatima Hajji, Kevin Witt u.v.m Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 23 Uhr SA, 26. Mai Schallemission Vol. I Dub, Drum’n‘Bass, Tropical Bass Antirepressionsparty KTS, Freiburg, 22 Uhr
MI, 30. Mai Universale die Mensa 2 Party Mensa Institutsviertel, Freiburg, 22 Uhr SA, 2. Juni Nellies Tanztee Sommer Spezial I Die Party für Frühausgeher Nellie Nashorn, Lörrach, 21 Uhr Pink Party legendär & unverbraucht Mensa Rempartstraße, Freiburg, 22 Uhr MI, 6. Juni Die Top oder Flop Show Schallplattenauktion & Blutgericht The Great Räng Teng Teng, Freiburg, 21.30 Uhr
präsentiert von:
FR, 8. Juni Kiefer‘s Hoffest After Work Party mit Matthias Reinelt Weingut Kiefer, Eichstetten, 18 Uhr SA, 9. Juni Kiefer‘s Hoffest Rockig into the night mit Dismissed Weingut Kiefer, Eichstetten, 18 Uhr StadtStrand Grand Opening Etage Eins meets Stadtstrand Etage Eins, Offenburg, 23 Uhr Ohrklang pres. ‚Burning X‘ Festival Deep- & Tech-house, Techno, Goa Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 23 Uhr DI, 12. Juni Rebel Music Reggae, Dancehall mit den DJs Florin‘ Vibes & friends The Great Räng Teng Teng, Freiburg, 23 Uhr FR, 15. Juni Hallo Deutschrap! Hallo Deutschrap, hast du mich vermisst?! Etage Eins, Offenburg, 23 Uhr SA, 16. Juni Ahoii-Club AHOII AHOII ihr Landratten! Passage 46, Freiburg, 23 Uhr
Neu: Ganter-Bierwandertag Foto: © pixabay.de
Am 27. Mai 1832 begann das berühmte Hambacher Fest, am 27. Mai 1937 wurde in San Francisco die Golden Gate Bridge für den Fußgängerverkehr freigegeben, am 27. Mai 2018 gibt es in Freiburg den ersten offiziellen Bierwandertag. Auf Initiative der Wandergruppe Schauinsland Kappel und dem in Kappel wohnenden Ganter-Geschäftsführer Detlef Frankenberger starten die Bierwanderer um 9 Uhr am Ganter-Hausbiergarten, für eher
Lauffaule gibt es einen 5-Kilometer-Parcours, für eher Sportive auch eine 10-Kilometer-Strecke. Freiburgs Ganter-Brauerei hält unterwegs an drei Stationen je ein Bierchen und Verpflegung parat, gegen 14 Uhr trifft man sich dann wieder im Hausbiergarten westlich der Brauerei. Das charmante Paket gibt es für Menschen ab 16 Jahren für 12 Euro (dafür gibt’s noch ein Bierseidel obendrauf, für nur Wanderlustige schon für zwei Euro). Mai 2018 CHILLI 29
VERANSTALTUNGSKALENDER Dienstag
22.5.2018 Ausstellungen Hans Geisen
eltansichten – Karikaturen, 24.3.-17.6. W Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Visual Awareness
Z eichnungen, Siebdrucke & Fotografien von Raphael Spielmann, 8.5.-9.6. Künstlerwerkstatt L6, Freiburg Info: www.kuenstlerwerkstatt-l6.de
Bacon – Giacometti
erke von Alberto Giacometti & Francis W Bacon, 29.4.-2.9. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
B ühne erlin & Wien in der B Zwischenkriegszeit
per am Mittag O Théâtre Municipal, Colmar ★ 12.30 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
The Rake’s Progress
L ibretto von W. H. Auden & Chester Kallman Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Safe Places
on Falk Richter, mit anschließendem V Publikumsgespräch Studio, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Die sieben Todsünden
rnold Schönberg - Kurt Weill A Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Events
Party
Freiburger Frühjahrsmess‘ 2018
Rebel Music
indertag, 11 Tage Spaß & Adrenalin, 18.5.-28.5. K Messe Freigelände, Freiburg Info: www.freiburgermess.freiburg.de
Jenseits der Milchstraße
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Christian Zehnder Solo
E in außerirdischer Heimatabend durch Zehnders unvergleichliche Klangwelt Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Du springst, ich falle
eggae, Dancehall mit den DJ‘s Florin‘ R Vibes & friends The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Mittwoch
23.5.2018
it Maryam Madjidi, Lesung & Film M Kommunales Kino, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Circus of Illusions
agie im Zelt M Eschholzpark, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.circus-of-illusions.de
Corosol tanzt
Ausstellungen Dieter Villinger. Orange
Leinwandmalerei, 25.3.-16.6. Stiftung für konkrete Kunst, Reutlingen Info: www.stiftungkonkretekunst.de
Lindy Hop josfritzcafé, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Die internationale Witzparade
Kino
Bühne
I nitiative zum Erhalt des meisterhaft vorgetragenen Witzes Passage 46, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
SPK Komplex
Der Spieler
Music
E in wenig bekanntes Kapitel westdeutscher Geschichte Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
per von Sergej S. Prokofjew O Große Bühne, Theater, Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Jungfrau von Orleans
omantische Tragödie von R Friedrich Schiller Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Music Márcio de Sousa Quintett ei Jazz ohne Stress B Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Die Spontanellen
Morgan Davies
reisgekrönter kanadischer Musiker P Gasthaus Schiff, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.f-b-a.org
Pfingstfestspiele: Igor Levit
Improtheater Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Events Freiburger Frühjahrsmess‘ 2018
atthias Loibner & Christian M Zehnder
Z eitlose, hypnotische Musik zwischen zeitgenössischer Archaik & alter Musik Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Foreigner
E in exklusives Theaterkonzert zum 40. Bühnenjubiläum der Band Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Yann Beuron
Liederabende Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
endelssohns Klavierkonzerte & Musik M von Schubert Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
tudententag, 11 Tage Spaß & Adrenalin, S 18.5.-28.5. Messe Freigelände, Freiburg Info: www.freiburgermess.freiburg.de
Focusyear Band FY 18
Focusyear Band FY 18
Sarbacher liest
Werkjam
Hochschulprojekt Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
J ames Baldwin II Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Hochschulprojekt Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch Max Lilja Foyer E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Foto: © Planetarium, Erika Weisser
Planetarium
Jenseits der Milchstraße Planetarium Freiburg, Bismarckallee | Premiere: 22. Mai, 19.30 Uhr | Info: www.planetarium-freiburg.de
Milliarden von Galaxien Vor 100 Jahren waren die Menschen noch überzeugt, dass das von der Erde aus sichtbare Milchstraßensystem das ganze Weltall sei. Inzwischen steht nicht nur für Astronomen fest, dass der Kosmos in Wahrheit angefüllt ist mit Milliarden von verwandten Milchstraßensystemen – fernen anderen Galaxien. Der Weg der Erforschung dieser „Geschwister“ war langwierig – und führte zur Entdeckung des kosmischen Anfangs: dem Urknall. Das Team des Freiburger Planetariums hat zu diesem Thema ein neues Programm entwickelt, das am 22. Mai Premiere hat und sich an Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren richtet. Darin kann man einen Blick in die Regionen jenseits der Milchstraße werfen. 30 CHILLI Mai 2018
Dies ist nur eines der zu 80 Prozent in Eigenproduktion entstandenen Programme, mit denen das Planetarium allein im vergangenen Jahr exakt 52.175 Besucher, darunter 13.586 Schulkinder, anzog – 8,5 Prozent mehr als im „ebenfalls schon sehr erfolgreichen Vorjahr“, wie Planetariumsleiter Thomas Presper bei der jüngst gezogenen Bilanz feststellte. Als „Überraschungserfolg“ hat sich dabei das ebenfalls selbst aufgelegte Programm „Bilder der Erde“ erwiesen; es wird Im Rahmen der internationalen Kampagne „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ständig aktualisiert. Und mit dem inzwischen mit neuen Antriebsmodulen aus- und auf LED umgerüsteten Projektor an das künstliche Kuppel-Firmament geworfen.
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Party
K ino
Move to Groove
Das brandneue Testament
#Alle rasten aus
E xklusiv in den Ferien ab 16 Jahren Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Donnerstag
24.5.2018
Ausstellungen Mika Rottenberg
roduktionskreisläufe & Verkehrsformen P von Waren, 21.4-1.7. Kunsthaus Bregenz, Österreich Info: www.kunsthaus-brengenz.at
Jürgen Brodwolf
chwarzer Humor zu Pfingsten S Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Dominic Miller
Jazz/ Folk Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Femi Kuti
Moderner Afrobeat La Laiterie Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
Alle Farben & Friends
F ür Freunde von elektronischer Musik Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Shilkloper, Brennan & Zehnder
us gebrauchten Farbtuben geformte A Gestalten, 15.3.-8.7. Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
eltene Begegnungen irgendwo S zwischen Russland, Irland & der Schweiz Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Mensch Biene!
E nsemble Corund Luzern Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
E in kleines Insekt mit großer Wirkung auf uns Menschen, 10.5.18-10.2.19 Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de
Martin Brodwolf
Malerei & Zeichnung, 20.4.-15.7. Galerie Stahlberger, Weil am Rhein Info: www.weil-am-rhein.de
Im Raum meiner Imagination
J ulius Bissier & Ostasien, 19.5.-23.9. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Bühne The Rake‘s Progress
L ibretto von W. H. Auden & Chester Kallman Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Romulus der Große
chauspiel von Friedrich Dürrenmatt S Schauspielhaus, Theater , Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dancelab 9
horeografien von Tänzer_innen des C Ballettensembles Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Meisterklasse
usikalische Komödie von Terrence McNally M Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Die sieben Todsünden
rnold Schönberg – Kurt Weill A Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Events Freiburger Frühjahrsmess‘ 2018 chnäppchen- & Aktionstag, 11 Tage S Spaß & Adrenalin, 18.5.-28.5. Messe Freigelände, Freiburg Info: www.freiburgermess.freiburg.de
erliner Musikgeschichte – Orte, B Menschen & Ereignisse nterhaltsame Reise durch das Berliner U Musikleben mit Dr. Bettina Gößling Augustinum, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.augustinum.de
Circus of Illusions
agie im Zelt M Eschholzpark, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.circus-of-illusions.de
pening des Freiburg Dance O Kings Festivals 25.-27. Mai Passage 46, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
‚Phantastische Nacht‘
Dave Gisler Trio
langwelten, die Zeit & Raum zu K sprengen scheinen Bird’s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Party Schlager Party
ie lustigsten & heißesten Schlagerhits, D die das Deutschsprachige zu bieten hat AGAR Discothek , Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Freitag
Foto: © Wood Water Films
J Mensa, DJane Conny, DJ JoVibe, DJ D Adam oder DJ Jimmy Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
KINO
Schneeblind
Dänemark 2017 | Regie: Arto Sebastian Mit: Jonathan Berlin, Kai-Ivo Baulitz, Inka Friedrich u.a. Verleih: Wood Water Films | Laufzeit: 94 min | Start: ab 24. Mai
Loseisen bei klirrender Kälte Im Kältewinter 1946 sind der 16-jährige blinde Peter und sein Vater Heiner, ein ehemaliger SS-Offizier, im südlichen Schwarzwald auf der Flucht vor den Alliierten – in Begleitung des verwundeten Soldaten Karl, der versprochen hat, sie über die nahe Schweizer Grenze zu bringen. Als Karl unterwegs stirbt, bringen sie den Toten zu seiner Familie, die auf einem abgelegenen Bauernhof beim Schluchsee lebt. Sie hoffen, dass Karls Vater Wilhelm sie nun anstelle seines Sohnes in Sicherheit bringen wird. Ein heftiger Schneesturm zwingt sie jedoch, auf dem Hof zu bleiben und erst einmal dort auszuharren. Und bald kommt es zu Feindseligkeiten und Streitereien zwischen Heiner und Wilhelm. Als die Situation eskaliert, ist es an Peter, sich zu entscheiden zwischen der Gefolgschaft zu seinem Vater und dessen ungebrochener Nazi-Ideologie und einem selbstständigen, selbstbestimmten Leben. ewei
25.5.2018 Ausstellungen Paper Art
ilder, Objekte, Installationen zum B Werkstoff Papier, 20.4.-3.6. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Thomas Kitzinger
eue Bilder, 27.4.-9.6. N Galerie Baumgarten, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de
Bühne Tod in Venedig
allett von Richard Wherlock B Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Romulus der Große
chauspiel von Friedrich Dürrenmatt S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Premiere: Das Publikum
erformance von Herbordt/Mohren P Insel, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Liebe & Eifersucht
ingspiel in drei Akten von E.T.A. S Hoffmann Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Ehemann günstig abzugeben
it Marieke & Martin Glönkler M TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
A Traum vo Hochzit
Hochspannendes, intelligentes Verwechslungsspiel Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Mai 2018 CHILLI 31
VERANSTALTUNGSKALENDER KINO
Events
Party
Freiburger Frühjahrsmess‘ 2018
Großeinsatz
Foto: © déjà vu Filmverleih
Oma-Opa-Enkeltag, 11 Tage Spaß & Adrenalin, 18.5.-28.5. Messe Freigelände, Freiburg Info: www.freiburgermess.freiburg.de
Wein & Musik
it Soulrausch, Robyn Bennett & Nutty M Boys, 25.-27.5. Kronenplatz, Weinbrunnen, Marktplatz, Staufen Info: www.gewerbeverein-staufen.de
Goethe-Stadtrundgang
Dance Fight Love Die
Deutschland 2017 | Regie: Asteris Kutulas Dokumentarfilm mit Mikis Theodorakis u.a. Verleih: déjà-vu | Laufzeit: 90 min Freitag, 25. Mai, 19.30 & 22 Uhr im Kommunalen Kino
Wiedersehen mit Alexis Sorbas „Alexis Sorbas“ gehört zu den Kinoklassikern, die man immer wieder sehen kann. 1964 mit Anthony Quinn und Alan Bates gedreht, erzählt er eine Geschichte, die man heute als „Culture Clash“ einstufen würde. Doch die Darstellung des Zusammentreffens eines englischen Schriftstellers mit einem mazedonischen Lebenskünstler und ihres gemeinsamen Versuchs, ein verlassenes Bergwerk auf Kreta wieder in Betrieb zu nehmen, ist viel mehr als das, ist weit entfernt von den oft seichten aktuellen Komödien. Die Musik zu diesem großartigen Film hat der inzwischen 93-jährige Mikis Theodorakis komponiert, den man anschließend in Asteris Kutulas‘ Doku kennenlernen kann. Er hat den Ausnahmekünstler während der vergangenen 30 Jahre immer wieder bei Reisen und Auftritten begleitet, ihn ganz privat zu Gesprächen getroffen. Und bringt ihn uns nun menschlich und musikalisch sehr nahe. ewei Kirschenkönigin
„ Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“, Anmeldung erforderlich Schlosserhaus, Emmendingen ★ 18 Uhr Info: www.brigitte-von-landeck.de
Z eitreise – Vom Urknall zum Menschen auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Circus of Illusions
Kaiserstühler Kirschenfest
Allgäu Power mit Oktoberfeststimmung, Dirndl ist erwünscht 25.-28.5. Festplatz, Königschaffhausen ★ 20 Uhr Info: www.kaiserstuehler-kirschenfest.de
Salsa Dance Night
Foto: © Kaiserstühler Kirschenfest
www.kaiserstuehler-kirschenfest.de 32 CHILLI Mai 2018
min2Max
it DJ Chris Veron M Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Crossing All Over
it DJ Sankt Markus M Elpi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Birthday Party
Eskalation
F atima Hajji, Kevin Witt u.v.m Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Samstag
26.5.2018
isappearing Acts, 17.3.-26.8. D Schaulager, Basel Info: www.schaulager.org
Bruce Nauman
F ür sexuelle Dissidenten josfritzcafé, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
#freiburgsammelt. Erinnerungen für morgen.
Kino Dance Fight Love Die
it Mikis Theodorakis on the road M Kommunales Kino, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
ie sammeln Freiburger ihre W Stadtgeschichte?, 17.3.-16.9. Museum für Stadtgeschichte, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Adieu Tristesse
eue Figurationen 1954-1968, 17.2.-10.6. N Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Bühne
T ribute to Cole Porter & Antonio Carlos Jobin Jazz Club 56, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.jazztone.de
Wahl zur neuen Kirschenkönigin
it DJ Freez & Deejay Namean M Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Freitagscafé
Beat Kästli & Natalie Greffel Quintet
Das traditionelle Kirschenfest in Königschaffhausen mit Wahl zur Kaiserstühler Kirschenkönigin steht wieder an: Für das Fest-Opening am Freitag heizen die sechs Jungs von Allgäu Power den Zeltplatz ordentlich ein. Am Samstag steht dann das Königliche Lotus-Speedster-Seven-Treffen an. Ab 20 Uhr unterhält die Band „götz N‘ moritz“. Den Höhepunkt bildet am Sonntag die Wahl zur 62. Kaiserstühler Kirschenkönigin. Die amtierenden Hoheiten Celine Erbsland (Mitte), Julia Sexauer (l.) und Lea Wachtmeister werden ihre Kronen an die neue Königin und Prinzessinnen weiterreichen. Jeder Festgast darf mit einer Stimmkarte mitentscheiden. Nach der Zeremonie spielt der Musikverein Nimburg-Bottingen, abends legt DJ Milser „Hits vom Plattenteller“ auf. Zum Abschluss gibt es am Montag den Handwerkerschoppen und abends Tanz mit dem „Wildlife-Duo“.
Panda Party
Ausstellungen
Rap La Laiterie , Straßburg ★ 19 Uhr Info: www.artefact.org
Freitag, 25. bis Montag, 28. Mai
it Fred Everything & Rainer Trueby M Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
alsa-Workshop & -Party S KiK, Offenburg ★ 20.30 Uhr Info: www.kik-online.de
Ninho
Festplatz, Königschaffhausen
root down presents
XL Edition für April & Mai X Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
agie im Zelt M Eschholzpark, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.circus-of-illusions.de
Music
Kaiserstühler Kirschenfest
ie Party rund ums Blaulicht D Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
erlin & Wien in der B Zwischenkriegszeit
per am Mittag O Salle Paul Bastide, Straßburg ★ 11 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Papa Klaus Quartett
Carmina Burana
2 8. Hochschwarzwälder Jazzsommer Bahnhof, Altglashütten ★ 20 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
allett von Germinal Casado B Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Highmat Abend
Ein Sommernachtstraum
lemannisch emol andersch A Schlachthof, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.lahr.de
chauspiel nach William Shakespeare S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Anna von Hausswolf
Der Spieler
per von Sergej S. Prokofjew O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ystische Klänge aus dunklen M Orgeltönen & Engelsstimme La Laiterie , Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
Die schwarze Spinne
Michael Oertel Band
lues & Rock B Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
chauspiel nach der Novelle von S Jeremias Gotthelf Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
The Arno Group & Guests
Die sieben Todsünden
Balkan Grand Casino, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
rnold Schönberg - Kurt Weill A Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Bert Joris 4tet
Liebe & Eifersucht
ereint vier der echt Großen der V europäischen Szene Bird’s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
ingspiel in drei Akten von E.T.A. S Hoffmann Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Foto: © Brandon Soder
Country
The Handsome Family The Great Räng Teng Teng, Freiburg
Samstag, 2. Juni, 21 Uhr
Einfühlsam Das Lebensprojekt des Ehepaares Brett und Rennie Sparks, die durch ihre musikalische Vielfalt begeistern. Dabei setzen sie sich bewusst über Konventionen hinweg. Einfühlsame Lyrics und ihr Gespür für gutes Songwriting überzeugen auf ganzer Linie. www.raengtengteng.com Karten-Infos: 0761/496-8888 KlangWelten
E vents
Party
Freiburger Frühjahrsmess‘ 2018
Mixtape
1 1 Tage Spaß & Adrenalin, 18.5.-28.5. Messe Freigelände, Freiburg Info: www.freiburgermess.freiburg.de
9 0er, 2000er & Clubsounds Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Wein & Musik
Schlager-Party
it der Stadtmusik Staufen, Miss Allie, M Daniel Kiefer & Marc Mayer u.a., 25.-27.5. Kronenplatz, Weinbrunnen, Marktplatz, Staufen Info: www.gewerbeverein-staufen.de
it DJ Tim Gladis u.a. M Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/harmonie. gewoelbekeller/
Gräflich Zeppelinisches Gartenfest
Schallemission Vol. I
lütenfülle, Musik & Feststimmung B Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin, Sulzburg-Laufen ★ 10 Uhr Info: www.graefin-von-zeppelin.de
ub, Drum’n‘Bass, Tropical Bass D Antirepressionsparty KTS, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.kts-freiburg.de
Shibori
Connected
F alten, nähen, binden, färben Museum der Kulturen, Basel ★ 11 Uhr Info: www.mkb.ch
ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Kaiserstühler Kirschenfest
Banana Bass
Lotus-Speedster-Seven-Treffen 25.-28.5. Festplatz, Königschaffhausen ★ 12 Uhr Info: www.kaiserstuehler-kirschenfest.de
Choreography, Dancing Body & Sexuality
Foto: © Gary Soskin
Alpenhörner Mit seinem neuesten Projekt kehrt Hans Kennel in seine früheren Gefilde als Jazztrompeter zurück. In vierzehn Stücken kommt die Schweizer Volkstradition – die Alphörner – zu Wort. In seinen drei Mitmusikern hat er ein super Team für dieses neue Klanguniversum. www.birdseye.ch Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de 34 CHILLI Mai 2018
Faust
er Tragödie erster Teil von Johann D Wolfgang Goethe Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 18.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
ass, Cumbia, Dubstep, Balkan mit Nilo B Mc Soundsystem josfritzcafé, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Krieg
all mixed up
Divas Salon ,Die Frisösen‘ Teil 2
reiteiliges Schauspiel von Rainald Goetz D Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de E ine musikalische Komödie Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Literarischer Spaziergang
Hardskillz Neophyte & Day-Mar ardcore mit DJ Hardskillz H Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
horeografien von Tänzer_innen des C Ballettensembles Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Ohrklang
The Black Forest Chainsaw Opera
E mma & Georg Herwegh Literaturhaus, Basel ★ 17 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Jenseits der Milchstraße
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Circus of Illusions
agie im Zelt M Eschholzpark, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.circus-of-illusions.de
tummfilm mit Klavierbegleitung S Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Do., 31. Mai, 20.30 Uhr
L ibretto von W. H. Auden & Chester Kallman Große Bühne, Theater Basel ★ 18 Uhr Info: www.theater-basel.ch
as Beste der letzten Jahrzehnte D bis heute AGAR Discothek , Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Der Kampf ums Matterhorn
Bird‘s Eye Jazz Club, Basel
The Rake‘s Progress
ortrag mit anschließender Diskussion V mit Prof. Dr. Bojana Kunst Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kino
Wood & Brass
Bühne
it Florian Heer, Fresh man, Mr. High u.a. M Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Feuerwehr Party
E ine Nacht, in der eure Leistung & euer Ehrenamt gewürdigt werden Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Global Bass
it Hobinski & Christophe Degars M ArTik, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.artik-freiburg.de
Sonntag
27.5.2018
Music
Ausstellungen
LUBE
colorful.farbenfroh
Russisches Konzert Kongresszentrum, Karlsruhe ★ 19.30 Uhr Info: www.messe-karlsruhe.de
I m Fokus : Dorothy Fratt, 18.2.18-20.1.19 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Caroll Vanwelden ‘Shakespeare 3’
Manfred Bosch
Dancelab 9
ach Stef Lernous N Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Liebe & Eifersucht
ingspiel in drei Akten von E.T.A. S Hoffmann Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Events Freiburger Frühjahrsmess‘ 2018 1 1 Tage Spaß & Adrenalin, 18.5.-28.5. Messe Freigelände, Freiburg Info: www.freiburgermess.freiburg.de
Wein & Musik
it dem Musikverein Grunern, Mr. Flower M Power, Redhouse Hot Six u.a., 25.-27.5. Kronenplatz, Weinbrunnen, Marktplatz, Staufen Info: www.gewerbeverein-staufen.de
Ganter Bierwandertag
Erlebnis-Wanderung Ganter Hausbiergarten, Freiburg ★ 9 Uhr Info: www.ganter.com
Jazz-Night 19 Kleines Haus, Staatstheater, Karlsruhe ★ 19.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
L iterarischer Sekretär der Region, 4.3.- 27.5. Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Gismo Graf Trio
Alois Achatz
Kammermusikabend
Otmar Alt – Lebenswege
alerei, Grafik & Skulptur, 3.2.-27.5. M Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
lütenfülle, Musik & Feststimmung B Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin, Sulzburg-Laufen ★ 10 Uhr Info: www.graefin-von-zeppelin.de
Kaiserstühler Kirschenfest
Your North is my South
Shibori
I n Kooperation mit La Kunsthalle, 28.4.-7.10. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
F alten, nähen, binden, färben Museum der Kulturen, Basel ★ 11 Uhr Info: www.mkb.ch
Internationale Evergreens
Birgit Straub
agie im Zelt M Eschholzpark, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.circus-of-illusions.de
Heisse Projektile & Gäste
In a World of Endless Rainfall
2 8. Hochschwarzwälder Jazzsommer Ospelehof, Hinterzarten ★ 20 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de ‚Ist‘s nicht eine schöne Welt‘ Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de musikalische Unterhaltung mit götz‘N moritz 25.-28.5. Festplatz, Königschaffhausen ★ 20 Uhr Info: www.kaiserstuehler-kirschenfest.de its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
unkrock mit deutschen texten & P Tiefgang Schlachthof, Lahr ★ 21 Uhr Info: www.lahr.de
Druckgrafiken, 11.3.-27.5. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
bstrakte Malerei, 13.5.-17.6. A Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de it Arbeiten von Ina Huber, Johannes M Willi u.a. E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Kaiserstühler Kirschenfest
ahl und Krönung der 62. Kirschenkönigin W mit musikalischer Unterhaltung, 25.-28.5. Festplatz, Königschaffhausen ★ 9.30 Uhr Info: www.kaiserstuehler-kirschenfest.de
Gräflich Zeppelinisches Gartenfest
Circus of Illusions
Kino Democracy – Im Rausch der Daten Z ur neuen EU-Datenschutzverordnung Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Party
Party
Die Autonomie meiner Musik
Jazz Jah Jam
ltes, Neues, Langsames, Schnelles, A Analoges, Elektrisches u.a. josfritzcafé, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
tageins
Music Shaffan Soleiman Duo
rientalische Musik aus dem Irak, O Kurdistan, Ägypten & der Türkei Kurhaus, Badenweiler ★ 11 Uhr Info: www.kunstpalais-badenweiler.de
4. Kammerkonzert
it DJs, Drinks & Deko, Elektronische M Musik zum Tanzen Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Dienstag
29.5.2018 Bühne
it Werken von Smit, Schostakowitsch & M Berg, anschließend Sonntagsbrunch Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 11 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Basel Sommergala 2018
Musik kennt keine Grenzen
chauspiel von Friedrich Dürrenmatt S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
L ieder, die zu Herzen geh‘n Bürgerhaus, Müllheim ★ 16 Uhr Info: www.muellheim.de
Italienische Opern- & Operettennacht ie schönsten Opernarien, D Operettenlieder & Welthits Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
weit.FILMMUSIK.live
T räumerische Weltmusik-Klänge mit unkonventionellem Bühnenprogramm ArTik, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.artik-freiburg.de
Ballettschule Theater Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Romulus der Große
Die lustigen Nibelungen
urleske Operette von Oscar Straus B Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Mario Barth
eue Tour 2018: ‚Männer sind faul, sagen N die Frauen‘ SICK-ARENA, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Eroica
Mit Corosol josfritzcafé, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Rebel Music
eggae, Dancehall mit den DJ‘s Florin‘ R Vibes & friends The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Mittwoch
30.5.2018
Ausstellungen Magische Kristalle
ie Königsdisziplin der keramischen D Glasuren, 2.2.-30.11. Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de
lickwechsel – Werke aus B der Sammlung
ilder zum Thema Parameter Farbe & B Licht, 18.3.-17.6. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Vernissage: Imi Knoebel
uten Morgen, weißes Kätzchen, 31.5.-2.9. G Museum Haus Konstruktiv, Zürich Info: www.hauskonstruktiv.ch
Vernissage: Till Velten
enn die kognitive Ordnung zerbricht, W 31.5.-2.9. Museum Haus Konstruktiv, Zürich Info: www.hauskonstruktiv.ch
Party
T heater Marie & argovia philharmonic Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Hasta Domingo Baby
Meisterklasse
The Rake‘s Progress
usikalische Komödie von Terrence McNally M Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
L ibretto von W. H. Auden & Chester Kallman Große Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events
Mary Page Marlowe – Eine Frau
I ndependent Sounds von spanisch bis latein-amerikanisch mit DJ Transit The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Montag
28.5.2018 Bühne Kaspar Hauser & Söhne
Lesetreff mit Ursula Dietrich ‚Die Funkenflieger‘ von Rita Falk Stadtbibliothek, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Musik spiele(n)
chauspiel von Olga Bach S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
E in Konzert für Kinder & Junggebliebene in Freiburg Hochschule für Musik, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Medea
Seitenblicke
Nach Euripides Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die sieben Todsünden
rnold Schönberg - Kurt Weill A Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
it Philipp Blom & Thomas Strässle M Literaturhaus, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
My Way – Frank Sinatra
lle Hits, Evergreens & Raritäten A Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Events
Kino
Freiburger Frühjahrsmess‘ 2018
Heaven-6-Box
Abschlussfeuerwerk, 18.5.-28.5. Messe Freigelände, Freiburg Info: www.freiburgermess.freiburg.de
Kaiserstühler Kirschenfest
E in Fest zu Ehren der roten Frucht, 25.-28.5. Festplatz, Königschaffhausen ★ 15 Uhr Info: www.kaiserstuehler-kirschenfest.de
Video Slam
ebt Eure Filme ab! G MensaBar, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.swfr.de
Kino Avantgarde Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Avocado
chauspiel von Tracy Letts S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Der goldne Topf
ach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann N Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Eroica
T heater Marie & argovia philharmonic Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Girl From The Fog Machine Factory eue Produktion des Schweizer N Theaterkünstlers Thom Luz Reithalle, Kaserne Basel, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Events Mediterrane Sommerfreuden am Grill
editerrane Küche vom Grill, Anmeldung M erforderlich Cook & Live, Vordermattenstr. 2, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.cook-and-live.de
Liebesbriefe berühmter Menschen
ei Jazz ohne Stress B Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
E rlesen gelesen: Hartmut Stanke & Hülya Laumer Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
The Legendary Tigerman & Howlin’ Jaws
Kino
Kino
ne-Man Band & Rock’n’Roll O La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
Freiburger Fenster: Kurzfilmprogramm
T he Niculin Janett Quartet featuring Rich Perry
it den Regisseuren Jannis Alexander M Kiefer & Simon Schneckenburger Kommunales Kino, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Bühne
T ransformieren auch stilfremde Songs in die Ästhetik des zeitgenössischen Jazz Bird’s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Die Walachei
3 0 Jahre Dana Flor, anschließend Publikumsgespräch Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
KoKi präsentiert:
n the Milky Road O KiK, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de
Foto: © Kaiserstuhl Touristik e.V. Ihringen
kalender weinfeste
Von der Sonne verwöhnt Die Weinfest-Saison hat begonnen
5
AnzeigeN
S
eit Mitte Mai heißt es wieder schmausen, sürpfeln und schunkeln: Fast jedes Dorf vom Markgräflerland bis zur Ortenau lädt in den Sommermonaten dazu ein, die neuesten Tropfen der ansässigen Winzer in geselliger Runde zu verkosten. Ob idyllisch im Grünen oder als Massenevent mit Volksfestcharakter – die Bandbreite der Feste ist dabei ebenso groß wie die der ausgeschenkten Weine.
Wein & Musik Staufen | 25. bis 27. Mai
Der Name ist Programm: Nicht nur die Staufener Winzer und Gastronomen verwöhnen hier die Besucher, auch musikalisch wird einiges geboten. Von den Bühnen am Marktplatz, am Kronenplatz und am Weinbrunnen erschallt Live-Musik bei freiem Eintritt. Die Bandbreite reicht dabei von Blasmusik über Oldies bis hin zu Rock.
Ihringer Weintage | 1. bis 4. Juni
Winzerolympiade, Ehrenumzug, Rummelplatz und offener Winzerkeller: Die Ihringer Weintage gehören zu den beliebtesten Festen in der Region. Eines der Highlights ist die Winzerolympiade am Samstag um 14.30 Uhr, bei der Vereinsmannschaften um Weinpreise kämpfen. Sonderbusse bringen die Besucher zurück in die Umlandgemeinden und nach Freiburg.
Kiefers Hoffest Eichstetten | 8. und 9. Juni
Wein – Stil – Performance: Unter diesem Motto steht das Hoffest des Weinguts Kiefer. Je ab 18 Uhr laden die Winzer am Freitag zur „After Work Party“ mit Matthias Reinelt aus Freiburg und am Samstag zu „Rocking into the night“ mit der Rockcover Band Dismissed aus Teningen. Für leckere Speisen sorgt das Team vom Feinhaid aus dem Solarcampus in Freiburg-Haid, dazu gibt’s Weine und Cocktails aus dem Hause Kiefer und Schmidt. 36 CHILLI Mai 2018
kalender weinfeste 5
AnzeigeN
Freiburger Weinfest | 5. bis 10. Juli
Rund ums Freiburger Münster lassen sich sechs Tage lang nicht nur die Neuheiten der Freiburger Weingüter verkosten, auch Winzer aus dem Markgräflerland, aus dem Breisgau, vom Kaiserstuhl, vom Tuniberg und vom Batzenberg reisen an. Vertreten ist auch dieses Jahr wieder die Generation Pinot, die „jungen Wilden“ des badischen Weinbaus.
WeinNacht Eichstetten | 14. Juli
Ein lauschiges Weinfest mitten im Grünen: Die WeinNacht in Eichstetten steigt an der historischen Brücke an der Alten Dreisam rund um den alten Wasserturm.
Sonnenwinzerfestival | 20. bis 22. Juli
Ein Marktplatz der Genüsse, der offene Winzerkeller, bekannte Bands, Weinverkostungen und Archivproben: Das jährliche Festival auf dem Gelände des Badischen Winzerkellers lädt zum Wein- und Sektgenuss.
Sektfestival Efringen-Kirchen | 21. Juli
Im idyllischen mit Lichterketten geschmückten Park der Bezirkskellerei Markgräflerland sorgt eine Band für Partystimmung. Höhepunkt ist ein musikalisch untermaltes Feuerwerk.
Markgräfler Weinfest Staufen | 3. bis 6. August
Natürlich steht bei einem Markgräfler Weinfest der Gutedel im Mittelpunkt. Erschöpft ist die Auswahl damit aber nicht: Die Palette reicht vom Schwarzriesling bis zum Regent, vom Winzersekt bis zum Edelbrand. Ausgeschenkt werden die Tropfen an acht Weinbrunnen und 14 Weinlauben auf dem Alfred-Schladerer-Platz in Staufen.
Ebringer Weinfest | 17. bis 19. August
Das Ebringer Weinfest präsentiert sich mit seinen geschmückten Lauben und historischen Höfen besonders stimmungsvoll. Eröffnet wird es am Freitag um 19 Uhr von der Markgräfler Weinprinzessin. Am Sonntag können die Besucher mit einem Frühschoppenkonzert zünftig in den Tag starten.
Bezirksweinfest Breisach | 31. August bis 3. September
In Breisach präsentieren immer am letzten August-Wochenende die Kaiserstühler und Tuniberger Winzergenossenschaften ihre besten Tropfen. Zu verkosten gibt’s nicht weniger als 378 Weine und 34 Sektkreationen. Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen mit Konzerten, Weinproben, einer Kinderspielstraße, einer Weinfest-Bimmelbahn, einem Vergnügungspark und großem Feuerwerk.
Burkheimer Weintage | 7. bis 10. September
Im zweijährigen Rhythmus finden jeweils am 1. Septemberwochenende die Burkheimer Weintage statt. Im historischen Ambiente der mittelalterlichen Altstadt feiern die Burkheimer von Freitag bis Montag bei Wein, Musik und Tanz. Besonderheit: Beim Weinaufwiegen am Eröffnungstag wird einer der ersten 200 Besucher mit Wein aufgewogen. Mai 2018 CHILLI 37
VERANSTALTUNGSKALENDER
Foto: © Persona non Grata Film Partners
KINO
Music
Kino
Seed to Tree
Neun Leben & die Katze
E rinnert an Bands wie Bombay Bicycle Club & Ben Howard BAR am Funkeneck, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.facebook.com/BARamFunkeneck
Jerry Dugger feat. Andy J. Forest
Persona non Grata
Japan 2016 | Regie: Cellin Glück Mit: Toshiaki Karasawa, Koyuki Szyc u.a.| Verleih: Kaze Movie Laufzeit: 139 min | Nur am 1. Juni, 20 Uhr, im CinemaxX
Ein japanischer Oskar Schindler Der japanische Diplomat Sempo Sugihara wird im Zweiten Weltkrieg in die Hauptstadt Litauens beordert, um dort ein Konsulat zu eröffnen. In seiner weiteren inoffiziellen Funktion soll er Japan Informationen über die deutschen und sowjetischen Truppenbewegungen verschaffen. Durch seine Beobachtungen wird ihm schnell klar, dass Nazi-Deutschland den Nichtangriffspakt mit der Sowjetunion brechen wird. Während im Zuge der Okkupation Litauens alle Konsulate geschlossen werden, strömen täglich mehr Juden über die Grenzen, auf der Suche nach einer Zuflucht. Kurz vor Schließung der als Letzter noch verbliebenen japanischen Vertretung, sammeln sich Tausende jüdische Flüchtlinge vor ihren Toren. Entgegen der Anweisung der mit den Nazis kollaborierenden japanischen Regierung öffnet Sempo diese Tore, stellt Visa aus, wird zum Lebensretter Tausender – und blieb doch bis heute völlig unbekannt. ewei Raptalent
Camerata variabile
Raul de Souza Quartet
BlueFunk Session
Party
Dominique A
armer, virtuoser Klang, umrahmt von W federnden Rhythmen Bird’s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Move to Groove
J Mensa, DJane Conny, DJ JoVibe, DJ D Adam oder DJ Jimmy Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Late Night Music
it DJ Oranje m Roccafé, Denzlingen ★ 21 Uhr Info: www.roccafe.de
Foto: © Conny Mirbach
Benjamin Button des Raps Fatoni macht nach Jahren der Abstinenz endlich wieder Halt in Freiburg. Gemeinsam mit DJ V.Raeter beehrt er das Jazzhaus für die erste Fatoni-Soloshow seit 2014. Er ist der Benjamin Button des Raps und endlich angekommen. Angekommen im Feuilleton und den deutschen Albumcharts. Er hat sich im November 2015 an die Spitze der hiesigen Raplandschaft katapultiert und avancierte zum absoluten Kritikerliebling. Mit einem Augenzwinkern setzt sich der junge Münchner mit dem Zeitgeist auseinander. Musikalische Grenzsetzungen sind ihm ein Fremdwort. Raptalent gepaart mit Bühnenpräsenz und schlafwandlerischer Selbstsicherheit sind Garanten für außergewöhnliche Liveperformances. www.jazzhaus.de 38 CHILLI Mai 2018
Karten-Infos: 0761/496-8888
Z u wechselnden Themen werden unterschiedliche Gäste eingeladen Gasthaus Schiff, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.f-b-a.org ockmusik vom Feinsten R La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
Wood & Brass
languniversum mit Alphorn K Bird’s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
1.6.2018
#Alle feiern mit
E xklusiv in den Ferien ab 16 Jahren Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Universale
d ie Mensa 2 Party Mensa Institutsviertel, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.swfr.de
open format
ir feiern Alle, was tanzbar ist, in allen W Facetten AGAR Discothek , Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Donnerstag
Ausstellungen Imi Knoebel
uten Morgen, weißes Kätzchen, 31.5.-2.9. G Museum Haus Konstruktiv, Zürich Info: www.hauskonstruktiv.ch
Mixed Realities
irtuelle & Reale Welten in der Kunst, V 5.5.-26.8. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Bühne The Black Forest Chainsaw Opera
31.5.2018
ach Stef Lernous N Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Bühne
Tod in Venedig
E rster Tag des Bühnenfestspiels Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 16.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
allett von Richard Wherlock B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Judas
chauspiel von Olga Bach S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
MayDay
Jazzhaus, Freiburg
F antasiestücke über den Tierkreis Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Freitag
onolog von Lot Vekemans M Studio, Staatstheater Karlsruhe ★ 18.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Freitag, 1. Juni, 20 Uhr
Music
ew Yorker Erfahrung trifft italienische N Leidenschaft Chabah, Kandern ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Die Walküre
Fatoni mit DJ V.Raeter
nser ‘68 ... In Freiburg & Paris U Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
eutschsprachige Erstaufführung von D Bastian Kabuth Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
WILLKOMMEN / ًالهس و ًالهأ
omödie von Lutz Hübner & Sarah Nemitz K Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Lucy van Kuhl ‚Fliegen mit Dir‘
E bneter Kultursommer, 31.5.-4.7. KulturScheune Schloss Ebnet, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
Medea
Nach Euripides Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Kaspar Hauser & Söhne
Die Jungfrau von Orleans
omantische Tragödie von Friedrich Schiller R Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Er ist wieder da
ühnenstück nach dem Bestseller von B Timur Vermes Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Girl From The Fog Machine Factory eue Produktion des Schweizer N Theaterkünstlers Thom Luz Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
LORIOT
T heatergruppe aus Osthofen Weintreff Gunzenhauser, Seefelden ★ 20 Uhr Info: www.weintreff-gunzenhauser.de
A Traum vo Hochzit
Hochspannendes, intelligentes Verwechslungsspiel Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Events Cityfest
irmes & Bühnenprogramm K Innenstadt, Rheinfelden ★ 13 Uhr Info: www.rheinfelden-baden.de
Events
er Mann, der Bäume pflanzte & D Die Botschaft der Baumfrau
on Jean Giano & von Julia Butterfly Hill V Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Bach-Kantate zum Mitsingen
‚Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten!‘, 1.-3.6. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER K ino Reggae Boyz
F reiburger Erstaufführung, vor der Fußball-WM Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music The Night of the Saxophones
F ür die swingende & groovende Begleitung sorgt die Band The Voyagers Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Axel Prahl & Das Inselorchester Live 2018 Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Diego‘s Canela
Live Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Barry Altschul & the 3dom Factor E ine gemeinsame Vision wird pulsierend lebendig Bird’s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Jasner-Fuchs-Duo
estwärts von Gershwin bis Hendrix W KiK, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
Party I Love 80s
8 0s music nonstop Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Colours of music
harts, House, Black, Classics ... C ein bunter Musikmix AGAR Discothek , Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Red Friday
er Partytrend aus den USA kommt zu uns D Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Samstag
2.6.2018
Ausstellungen Andreas Gefe
a sind wir – ausdrucksstarke, D vielsagende Gesichter, 24.3.-17.6. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
alvador Dalí – Der Zauber S des Genies Malerei, 2.6.-14.10 Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Till Velten
enn die kognitive Ordnung zerbricht, W 31.5.-2.9. Museum Haus Konstruktiv, Zürich Info: www.hauskonstruktiv.ch
KUB Billboards
licia Frankovich – After Blue Marble, A 5.5.-15.7. Kunsthaus Bregenz, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Karl Menzen
Transformation, 13.5.-1.7. Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps, Skulpturenhalle in der Lochgasse 73, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Bühne Premiere: Family Affairs
E in Vater, eine Mutter, zwei Söhne – ein Tanzstück über Aufbruch & Loslassen Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Safe Places
on Falk Richter, mit anschließendem V Publikumsgespräch Studio, Staatstheater Karlsruhe ★ 19.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Er ist wieder da
Die Wunderübung
ühnenstück nach dem Bestseller von B Timur Vermes Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
E ine Paarberater-Komödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Katja Kabanowa
the end of the world as we know it
Der Kirschgarten
per in drei Akten von O Leoš Janáček Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
useinandersetzung mit der geistigen A Situation unserer Zeit Rossstall 1, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
mir Reza Koohestani nach A Anton Tschechow Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Mai 2018 CHILLI 39
VERANSTALTUNGSKALENDER Jazz vom Feinsten
A Traum vo Hochzit
Hochspannendes, intelligentes Verwechslungsspiel Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Foto: © Tom Maurer Photography
Strapse oder Bügelbrett
E ine mythologische Komödie mit Emine Akman & Mathilda Marca TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Events Summer Vision Open Air Festival
Jazzsommer versch. Orte im Hochschwarzwald Freitag, 11. Mai bis Samstag, 9. Juni
Sechs Konzerte auf besonderen Bühnen Topmusiker präsentieren sich auf sechs außergewöhnlichen Bühnen. Traditioneller Jazz, Pop, Swing, Dixie, Blues, Boogie-Woogie, Rock ’n’ Roll, Bar-Jazz, Bossa Nova und Tango Nuevo laden zur 28. Auflage der Konzertreihe ein. Neben Klassikern wie dem Papa Klaus Quartett sowie der BlackForest-Jazz-Band dürfen sich die Besucher auch auf den Shootingstar des Gypsy-Swing, Gismo Graf (s.o.r.) als Trio-Gig, das Duo Twilight mit Tango Nuevo und Jazz sowie auf die Gruppe Quant freuen. Der Jazzsommer lockt mit einer bunten Mischung aus individueller und kollektiver Stilistik, Improvisationen und eigenen Interpretationen der verschiedensten Jazz-Genres. Dazu kommt die außergewöhnliche Akustik an besonderen Plätzen, wie z.B. dem Treppenwinkel im Kloster Riedern in Ühlingen-Birkendorf. www.hochschwarzwald.de
Foto: © messmer foundation
2. Juni bis 14. Oktober
Der Zauber des Genies Er ist unbestritten einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts: Salvador Dalí. Sein Genre ist die Welt des Unbewussten, die in Träumen erscheint. Bis heute begeistert der Spanier mit seinen surrealistischen, fantasiereichen und oft rätselhaften Werken. Bereits zu Lebzeiten wurde er als Genie verehrt. In der kuratierten Ausstellung der Kunsthalle Messmer sind neue, in dieser Region noch nie zuvor gezeigte Grafiken und Skulpturen zu sehen. Zahlreiche typische Motive aus Dalís Œuvre, wie etwa zerfließende Objekte, Elefanten und Giraffen ebenso wie anmutige, farbig gestaltete Holzschnitte und fotorealistische Darstellungen im Stile alter Meister, sind in den etwa 120 hochkarätigen Werken zu finden. www.kunsthallemessmer.de 40 CHILLI Mai 2018
Le freak c’est chic
80s Party Grand Casino, Basel ★ 23 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
inthemix
ie 2000er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
‚brauchschwas‘
Studio Lovers
er Hallenflohmarkt des Arbeitsprojekts D Lokhalle, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.brauchschwas.jimdo.com/
Wochenend-Workshop
‚Bühne: Improvisation & Theaterspiele‘ Mensa Institutsviertel, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.swfr.de
Mephistos Faust
E ine Stadt wird zur Bühne Weingut Ulmann, Staufen ★ 14 Uhr Info: www.outdoortheater.de
Nacht der Künste
ortraitzeichnungen, Sandanimation & P Kulinarische Highlights Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt ★ 17 Uhr Info: www.badeparadies-schwarzwald.de
Jenseits der Milchstraße
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
as Beste der letzten Jahrzehnte bis heute D AGAR Discothek , Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de lub Sounds. Mixed Music. C Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
90er Dance Party
it DJ Rusty M Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/harmonie. gewoelbekeller/
Sonntag
3.6.2018
Ausstellungen Axel Bleyer
Fotografien, 17.3.-3.6. Städtische Galerie, Offenburg Info: www.galerie-offenburg.de
La France! Zwischen Aufklärung & Galanterie eisterwerke der Druckgraphik aus der M Zeit Watteaus, 24.2.-3.6. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Transformation
Kinders
Freiburger Erstaufführung Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Stahlskulptur, 13.5.-1.7. Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps, FR-Zähringen Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Music
Vernissage: Attractions#2018
it der Staatskapelle Dresden M Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Kunsthalle Messmer, Riegel
l egendär & unverbraucht Mensa Rempartstraße, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.swfr.de
all mixed up
hristian Thielemann & C Denis Matsuev
Dalí
Pink Party
it Boris Brejcha, Format:B, Dominik M Eulenburg u.v.m. Gewerbepark, Freudenstadt Info: http://www.summer-visions.de
Kino Surrealismus
Party
it Fotos von Nolwenn Brod, Raphaël M Coibion u.a., 3.6.-1.9. Centre Culturel Français, Freiburg Info: www.cf-fr.de
Bühne
Arch Enemy
Krieg
elodischer & abwechslungsreicher Metal M La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
reiteiliges Schauspiel von Rainald Goetz D Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Anne Sophie Mutter
the end of the world as we know it
‚Recital‘ & Lambert Orkis Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
useinandersetzung mit der geistigen A Situation unserer Zeit Rossstall 1, Kaserne Basel, Basel ★ 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Duo Twilight
2 8. Hochschwarzwälder Jazzsommer Kloster Riedern, Ühlingen-Birkendorf – Riedern am Wald ★ 20 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Internationale Evergreens
Angels in America
usiktheater nach dem gleichnamigen M Schauspiel von Tony Kushner Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Events
Barry Altschul & the 3dom Factor E ine gemeinsame Vision wird pulsierend lebendig Bird’s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
it Musikverein ‚Dossenbach‘, M Spielstraße & Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto Feuerwehrhaus, Rheinfelden ★ 11 Uhr Info: www.rheinfelden-baden.de
Clapping Bones & Guests
Cityfest
Country Rock Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
irmes & Bühnenprogramm K Innenstadt, Rheinfelden ★ 11 Uhr Info: www.rheinfelden-baden.de
The Handsome Family
Sonntagsbrunch
Güggelfest
lternative Country, Americana A The Great Räng Teng Teng , Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
enuss am Schlemmerbuffet G Schloss Reinach, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.schlossreinach.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
4.6.2018 Ausstellungen Betty Beier ‚Ausverkauft‘ atinée: Eine literarische M Schweizerreise mit Musik
I m Rahmen der Ausstellung ‚Johann Peter Hebels Schweizerreise (1805)‘ Dreiländermuseum, Lörrach ★ 11.30 Uhr Info: www.dreilaendermuseum.eu
Schätze der Altstadt
Öffentliche Führung Rathausplatz, Freiburg ★ 11.30 Uhr Info: www.freiburg-kultour.com
M usic Sonya Yoncheva singt Verdi
rien & Duette aus Opern A Festspielhaus, Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Rieke Katz feat. Joo Kraus Release-Konzert Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Party Salsacolada
Latin Tanzparty Freiraum, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Hasta Domingo Baby
I ndependent Sounds von spanisch bis latein-amerikanisch mit DJ Transit The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Die sieben Todsünden
Bühne
Events
Die Dreigroschenoper
Leben & Schreiben
chauspiel von Bertolt Brecht S Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
the end of the world as we know it useinandersetzung mit der geistigen A Situation unserer Zeit Rossstall 1, Kaserne Basel, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Das Recht des Stärkeren
chauspiel von Dominik Busch S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events Der aktuelle Sternhimmel
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Party it DJs, Drinks & Deko, Elektronische M Musik zum Tanzen Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Foto: © Nada Zgank
eltansichten – Karikaturen, 24.3.-17.6. W Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Visual Awareness
Identität
www.freiburgfestival.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
ommunikation mit unsichtbaren K Maschinen us der Reihe ‚Konturen der nächsten A Gesellschaft‘ Katholische Akademie, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
PingPong Club
T ischtennis für alle MensaBar, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swfr.de
Pre College Band
it Songs, die mindestens so alt sind wie M sie selbst Gasthaus Schiff, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.f-b-a.org
Hans Geisen
Gender, Nation, Herkunft? Das ist in MDLSX von Beginn an die Frage. Silvia Calderoni nimmt das Publikum mit auf eine Reise, bei der sie klassische Definitionen und Kategorisierungen von Identität überschreitet, unterläuft, verwischt und letztlich ad absurdum führt.
Jenseits der Milchstraße
L.L.Buster Vintage
Ausstellungen
Theater, Freiburg
it Remo H. Largo, Melitta Breznik, M Hanspeter Fleury & Katrin Eckert Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Music
5.6.2018
Samstag, 9. Juni, 21 Uhr
rnold Schönberg – Kurt Weill A Théâtre Municipal, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Music
Dienstag
Motus „MDLSX“
onolog nach dem Roman M ‚Der barmherzige Hügel‘ Box, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
E rdschollen – Spurensicherung einer Zerstörung im Amazonasgebiet, 23.4.-6.7. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
tageins
Freiburg Festival
E sther. Eine Geschichte vom Bruderholz
Z eichnungen, Siebdrucke & Fotografien von Raphael Spielmann, 8.5.-9.6. Künstlerwerkstatt L6, Freiburg Info: www.kuenstlerwerkstatt-l6.de
Ganter
lmalerei von Wolfram Scheffel, 5.5.-10.6. Ö Pförtnerhaus Off Space Raum Freiburg, Freiburg Info: www.facebook.com/pfoertnerhaus. kunst.freiburg/
Bacon – Giacometti
erke von Alberto Giacometti & Francis W Bacon, 29.4.-2.9. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
ar Games – Martha Rosler & W Hito Steyerl ideos, Fotos, Fotomontagen, Banner, V Objekte & Multimedia-installationen, 5.5.-2.12. Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
er Jazz Campus entsendet eine tolle D Delegation Bird’s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Party eggae, Dancehall mit den DJ‘s Florin‘ R Vibes & friends The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Mittwoch
6.6.2018
Ausstellungen Dieter Villinger. Orange
Leinwandmalerei, 25.3.-16.6. Stiftung für konkrete Kunst, Reutlingen Info: www.stiftungkonkretekunst.de
Too early to panic
erda Steiner & Jörg Lenzlinger, 6.6.-23.9. G Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Bühne Er ist wieder da
ühnenstück nach dem Bestseller von B Timur Vermes Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Das Recht des Stärkeren
chauspiel von Dominik Busch S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events ‘I am. I am. I am.‘ – HBOs Girl Z wischen Qualitätsfernsehen und Geschlechterdebatten Carl-Schurz-Haus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
Christophe Boltanski
Bühne
l iest aus seinem jüngsten Roman Centre Culturel Français, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.cf-fr.de
Kaspar Hauser & Söhne
Eunoia Quintett
chauspiel von Olga Bach S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Pop
Rebel Music
riminalistisch-musikalische Spurensuche K Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Foto: © Mads Perch
Montag
ALT-J Messe, Freiburg
10. August, 19 Uhr
Wieder zurück Zweieinhalb Jahre nach ihrem famosen Album „This Is All Yours“ kommen die Briten mit ihrer neuen Platte „RELAXER“ um die Ecke. Dabei ist die Kreativität und Musikalität des Trios ungebrochen. Ihr Sound klingt nach einfachem Gitarrenzupfen neben orchestralen Klängen.
www.vaddi-concerts.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de Mai 2018 CHILLI 41
VERANSTALTUNGSKALENDER Reflexionen
RVF
Gesprächskonzert Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Lied.Gut – Der Acoustic Slam
er Musikwettstreit in der MensaBar D MensaBar, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.swfr.de
tipp
Music Jazzforum
Foto: © RVF
F olkloristische Musik aus Polynesien La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
Gary Smulyan – Ralph Moore
E ine Begegnung zweier Saxophonisten von Weltklasse, 6.-9.6. Bird’s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
3-Tage-KombiTicket Steht ein Besuch übers Wochenende an? Soll diesem Freiburg und die Region vorgestellt werden? Dann bietet der RVF die ideale Lösung dafür: Mit Bus und Bahn und dem passenden Fahrschein kann der Besucher die Gegend sorgenfrei erkunden. Idealer Begleiter ist die RVF-Welcome-Karte. Das 3-Tage-KombiTicket für den regionalen ÖPNV und die Schauinslandbahn bietet für nur 26 Euro für Erwachsene und 16 Euro für Kinder bis einschließlich 14 Jahre zusätzlich 2 Euro Rabatt auf die offenen Stadtführungen von Freiburgerleben und Freiburg KULTOUR. Somit ist ein abwechslungsreiches Programm garantiert: Abends kann per Straßenbahn das Freiburger Kultur- und Nachtleben erkundet werden. Am nächsten Tag gemütlich mit der Schauinslandbahn auf Freiburgs Hausberg aufgondeln, ehe sich nachmittags eine Stadtführung anschließt. Der folgende Tag bietet sich für einen Ausflug in die Region an.
Ghalia & Mama’s Boys
www.rvf.de
Die Top oder Flop Show
E ine der besten R‘n‘B Bands aus Lousiana Chabah, Kandern ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Party
Foto: © Julien Falsimagne
Zwischen-Raum Als großes Textgebäude errichtet Christophe Boltanski in seinem neuen Buch das Haus seiner Großeltern in der Pariser Rue Grenelle. Kapitel wie „Küche“, „Arbeitszimmer“ oder „Salon“ bilden die Architektur des Hauses nach – bis zu einem geheimnisvollen „Zwischenraum“: In diesem Schlupfwinkel zwischen Bad und Schlafzimmer fand der Großvater Etienne, Nachkomme russisch-jüdischer Migranten, während des Zweiten Weltkrieges 18 Monate lang Schutz vor den Nazis. Seine Frau hütete das Geheimnis, indem sie sich offiziell scheiden ließ und nicht einmal ihren Kindern etwas von der List verriet. Trotz dieser schmerzhaften Geschichte bleibt das Haus für Boltanski ein Ort großer Freiheit: „Dieser unglaubliche Lebenshunger, die Momente der Trunkenheit, ja der Euphorie. Das Licht trotz der Finsternis.“ Über die Familiengeschichte der „Bolts“ spricht der Autor mit seinem Übersetzer Tobias Scheffel. ewei 42 CHILLI Mai 2018
ar-Abend mit Präsentationen, B Performances & Gesprächen Kunstverein, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Schall & Rausch
ie ultimative Freiburger Late Night Show D Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Music E ine Art Montage in Form von Gedenktafeln, Grabinschriften & Totenliedern Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Rock am Mittwoch
Limp Bizkit
ld School, Grunge, Hard Rock, Indie, O Crossover & Punk Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
I Em Music! Schlossplatz, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.iemmusic.de
Paolo Fresu & Omar Sosa ‘EROS’ – The Art of Duo UBS-Forum, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Freitag
8.6.2018 Ausstellungen Ron Arad: Yes to the Uncommon!
Ausstellungen
Mittwoch, 6. Juni, 19.30 Uhr
till ten
J Mensa, DJane Conny, DJ JoVibe, DJ D Adam oder DJ Jimmy Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
7.6.2018
Centre Culturel Français
it Volbeat, The Prodigy, Limp Bizkit M u.v.m., 7.-9.6. Festivalgelände, Interlaken Info: www.greenfieldfestival.ch
SoloVoices & thélème
Donnerstag
Christophe Boltanski: Das Versteck
Nach Euripides Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Move to Groove
challplattenauktion & Blutgericht S The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Lesung
Medea
Greenfield Festival
Vaiteani
Freiburg und die Region erkunden
uche nach dem Kern der conditio humana S & ein Gesang auf die Kraft des Theaters Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Events
it Dieter Grohmann M KiK, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de
WelcomeKarte
Die Wiederholung. Histoire(s) du théâtre (I)
Mika Rottenberg
roduktionskreisläufe & Verkehrsformen P von Waren, 21.4-1.7. Kunsthaus Bregenz, Österreich Info: www.kunsthaus-brengenz.at
Im Raum meiner Imagination
J ulius Bissier & Ostasien, 19.5.-23.9. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Mensch Biene!
E in kleines Insekt mit großer Wirkung auf uns Menschen, 10.5.18-10.2.19 Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de
John F. Kennedy: Ikone & Mythos
Schaudepot, 8.6.-14.10. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Vernissage: Alois Achatz
Druckgrafiken, 8.-24.6. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
Bühne Freiburg Festival: machina eX L essons of Leaking Theater Freiburg ★ 15 & 17 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Die Verwandlung
afka für alle K Werkraum, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ernissage mit bisher unveröffentlichten V Aufnahmen des Ex-Präsidenten Carl-Schurz-Haus, Freiburg Info: www.carl-schurz-haus.de
Freiburg Festival: NO43 Filth
Bühne
Er ist wieder da
Family Affairs
E in Vater, eine Mutter, zwei Söhne – ein Tanzstück über Aufbruch & Loslassen Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Jugend ohne Gott
ach dem Roman von Ödön von Horváth N Insel, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Romulus der Große
chauspiel von Friedrich Dürrenmatt S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
E in mit Schlamm gefüllter Schaukasten Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburgfestival.de ühnenstück nach dem Bestseller von B Timur Vermes Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Rocky Horror Show
er ‚Time Warp‘ kehrt mit dieser D Bühnenfassung des Kult-Films zurück Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Bach tanzen im 21. Jahrhundert
runo Bouché / Thusnelda Mercy / B Martin Chaix Salle Jean-Pierre Ponnelle, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Projekt2_Layout 1 11.03.18 14:46 Seite 1
was da wieder los ist ... www.chilli-freiburg.de TUsche und ölgemälde
5. Freiburger Comedy Night
omedy Kabarett & A-Capella C Mensa Rempartstraße, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.swfr.de
Events
ie sammeln Freiburger ihre W Stadtgeschichte?, 17.3.-16.9. Museum für Stadtgeschichte, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Greenfield Festival
20 Jahre Jumelage Vevey-Müllheim
it Volbeat, The Prodigy, Limp Bizkit M u.v.m., 7.-9.6. Festivalgelände, Interlaken Info: www.greenfieldfestival.ch
Freiburg Festival: Die große Reise eitrag vom Theater im Marienbad zum B Freiburg Festival 2018, mehrmals täglich Theater im Marienbad, Freiburg ★ 9 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Hochschwarzwald Grand Prix
I nternationales Elektro-Go-Kart Rennen Schluchseeallee, Schluchsee ★ 14 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de Foto: © Achim Kukulles
Mephistos Faust
E ine Stadt wird zur Bühne Weingut Ulmann, Staufen ★ 16 Uhr Info: www.outdoortheater.de
Freiburg Festival: Tino Sehgal nn Lee & Marcel, Performance Art A E-Werk, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Julius Bissier Museum für Neue Kunst, Freiburg 19. Mai bis 23. September
Kunst aus Ostasien Tuschemalerei, Farbholzschnitte, Teekeramik und philosophische Schriften des Zen-Buddhismus und des Daoismus: Für den in Freiburg geborenen Künstler Julius Bissier (1893–1965) war die Kunst und Kultur Ostasiens eine bedeutende Inspirationsquelle. Er eignete sich Material und Technik an, griff Motive und Schriftbilder auf. Die Ausstellung „Im Raum meiner Imagination. Julius Bissier und Ostasien“ geht diesen Spuren nach. Bestaunt werden können mehr als hundert Werke Bissiers, Tuschen und Eiöltempera, Ölgemälde, Monotypien und Keramiken – neben Originalen aus Ostasien. Besucher sind eingeladen, offensichtliche und versteckte – und mitunter auch spekulative – Analogien zu entdecken. Eine Begegnung im Jahr 1919 mit dem Sammler und Kunstverständigen Ernst Grosse und dessen aus Japan stammender Frau Yasu markiert den Beginn von Bissiers Auseinandersetzung mit Ostasien. Durch Grosses Sammlung kam Bissier mit originalen Kunstwerken aus Japan und China in Kontakt – einige davon sind auch in der Ausstellung zu sehen. www.freiburg.de/museen
ow to Win H Friends & Influence People
Motivational Workshop with Jason A Brown Carl-Schurz-Haus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
Z eitreise – Vom Urknall zum Menschen auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Music ie Beatles Night mit dem Besten aus D den 60‘s Weinstetter Hof, Eschbach ★ 20 Uhr Info: www.weinstetter-hof.de
Boogie Connection
2 8. Hochschwarzwälder Jazzsommer Felix‘ Scheune, Lenzkirch – Kappel ★ 20 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Nie & Nimmer
Freiburg Festival: machina eX L essons of Leaking Theater Freiburg ★ 15 & 17 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Bach tanzen im 21. Jahrhundert
runo Bouché / Thusnelda Mercy / Martin B Chaix Salle Jean-Pierre Ponnelle, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Freiburg Festival: Minorities Yang Zhen E-Werk, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Freiburg Festival: Zucken
J unges Theater Basel & Maxim Gorki vom Theater Berlin Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Dracula
ach dem Roman von Bram Stoker N Freilichtbühne, Breisach ★ 20 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de
Er ist wieder da
ühnenstück nach dem Bestseller von B Timur Vermes Wallgraben Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com er ‚Time Warp‘ kehrt mit dieser D Bühnenfassung des Kult-Films zurück Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Bach tanzen im 21. Jahrhundert
runo Bouché / Thusnelda Mercy / Martin B Chaix Salle Jean-Pierre Ponnelle, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu E in Abend zwischen Biografie & Fiktion, schnellen Beats & Homevideos Theater Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Prison Train
coustic Country, Rock & Blues A Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Events Greenfield Festival
Kiefer‘s Hoffest
fter Work Party zum 10-Jährigen mit A Matthias Reinelt Weingut Kiefer, Eichstetten am Kaiserstuhl ★ 18 Uhr Info: www.weingutkiefer.de
The 2010s Party
E skalation um den Jahrzehntwechsel Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
it Volbeat, The Prodigy, Limp Bizkit M u.v.m., 7.-9.6. Festivalgelände, Interlaken Info: www.greenfieldfestival.ch
LOFT – Das Designkaufhaus 2018
nlaufstelle für kreative Köpfe & DesignA Liebhaber Messe, Karlsruhe ★ 11 Uhr Info: www.loft-designkaufhaus.de
Freiburg Festival: Ann Lee & Marcel
on Tino Sehgal, Performance Art V E-Werk, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
We Love Hip Hop
ip Hop & Trap H Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Freiburg Festival: Die große Reise
Samstag
9.6.2018
Ausstellungen isappearing Acts, 17.3.-26.8. D Schaulager, Basel Info: www.schaulager.org
Bühne
Freiburg Festival: MDLSX
L ive 2018 HipHop Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Bruce Nauman
E ine lebendige Städtepartnerschaft, 9.6.-9.9. Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Rocky Horror Show
No Plastic Band
Party
44 CHILLI Mai 2018
#freiburgsammelt. Erinnerungen für morgen.
eitrag vom Theater im Marienbad zum B Freiburg Festival 2018, mehrmals täglich Theater im Marienbad, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
erlinde Kurzbach & G Carola Schark: ‚Freiburg zu Fuß‘ E bneter Kultursommer, 31.5.-4.7. Autowerkstatt Hätti, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
ellerkrimi & alles Wissenswerte über Wein K Vinothek, Breisach ★ 19 Uhr Info: www.vinothek-breisach.de
Jenseits der Milchstraße
Sonntag
Ausstellungen
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
colorful.farbenfroh
Music
Your North is my South
F lauto Consort Freiburg ,O dolce vita mia!’ E bneter Kultursommer, 31.5.-4.7. Kirche St. Hilarius, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
Paradise & Friends
Best of Weinstetter Hof, Eschbach ★ 20 Uhr Info: www.weinstetter-hof.de
Konzert der Black-Forest-Jazz-Band 2 8. Hochschwarzwälder Jazzsommer Gasthaus Ahorn, Titisee-Neustadt ★ 20 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Matthias Schweighöfer
I Em Music! Schlossplatz, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.iemmusic.de
Internationale Evergreens its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Prosecco
E bneter Kultursommer, 31.5.-4.7. Autowerkstatt Hätti, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
Down For The Core Vol. 4
it Only Attitude Counts & more M ArTik, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.artik-freiburg.de
Wussy
T oller Gitarrenlärm aus Ohio Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
I m Fokus: Dorothy Fratt, 18.2.18-20.1.19 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com I n Kooperation mit La Kunsthalle, 28.4.-7.10. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Birgit Straub
bstrakte Malerei, 13.5.-17.6. A Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
Vernissage: Voice Theater
rtsspezifische & interaktive Installation O von Rafael Lozano-Hemmer, 11.6.-1.7. Augusta Raurica, Augst bei Basel Info: www.augusta-raurica.ch
Bühne Bach tanzen im 21. Jahrhundert
runo Bouché / Thusnelda Mercy / B Martin Chaix Salle Jean-Pierre Ponnelle, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Die Verwandlung
afka für alle K Werkraum, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Freiburg Festival: machina eX L essons of Leaking, auch um 20 Uhr Theater Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Freiburg Festival: MDLSX
E in Abend zwischen Biografie & Fiktion, schnellen Beats & Homevideos Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Party Kiefer‘s Hoffest
Mary Page Marlowe – Eine Frau
Großstadtgeflüster
Beste Clubsounds aus den angesagtesten Metropolen der Welt Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Schlager-Party
it DJ Tim Gladis u.a. M Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/harmonie. gewoelbekeller/
La fiesta
Salsa Party Grand Casino, Basel ★ 23 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
all mixed up
as Beste der letzten Jahrzehnte bis D heute AGAR Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Bis Indie Puppen
it DJ Loopin‘ Louie M Elpi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Ohrklang pres. ,Burning X’ Festival eep- & Tech-house, Techno, Goa D Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Connected
ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Dropkick Murphys Messe, Freiburg
Donnerstag, 9. August, 17.30 Uhr
Punkiger und rauer Zuletzt zogen sie Anfang 2017 durch ausverkaufte deutsche Konzerthallen, wo sie Fans und Kritiker begeisterten. Die 1996 in Boston gegründete Band ist sozusagen der legitime Nachfolger der britischen Pogues. Noch etwas punkiger und rauer. Die erste Wahl, wenn es um laute, fröhliche und trinkfeste Punkmusik geht, sind und bleiben die Dropkick Murphys. Mit der typischen Instrumentierung aus Gitarre, Bass und Drums auf der einen, aber auch Dudelsack, Akkordeon, Mandoline und Tin Whistle auf der anderen Seite brettert die Band durch ihre Songs. „11 Short Stories Of Pain & Glory“ heißt das jüngste, neunte Album der Dropkick Murphys, das wieder einmal die Stärken der Band zum Vorschein bringt. www.vaddi-concerts.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Freiburg Festival: Minorities Yang Zhen E-Werk, Freiburg ★ 18 & 20 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
ockig into the night zum 10-Jährigen mit R Dismissed Weingut Kiefer, Eichstetten am Kaiserstuhl ★ 18 Uhr Info: www.weingutkiefer.de
Folk-Punk
10.6.2018
Foto: © Gregor Nolan
Mörderischer Wein
chauspiel von Tracy Letts S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Uraufführung: Tiger & Löwe
on Data Tavadze & Davit Gabunia V Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 18.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Theater L.U.S.T.
Impro Krimi Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Patrick Salmen
Treffen sich zwei Träume. Beide platzen Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
E vents LOFT – Das Designkaufhaus 2018
nlaufstelle für kreative Köpfe & DesignA Liebhaber Messe, Karlsruhe ★ 11 Uhr Info: www.loft-designkaufhaus.de
Schätze der Altstadt
Öffentliche Führung Rathausplatz, Freiburg ★ 11.30 Uhr Info: www.freiburg-kultour.com
Street Food Festival
E in Fest ganz im Zeichen des internationalen kulinarischen Genusses Festplatz, Karlsruhe ★ 12 Uhr Info: www.street-food-festival.de
Freiburg Festival: Die große Reise eitrag vom Theater im Marienbad zum B Freiburg Festival 2018, mehrmals täglich Theater im Marienbad, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Mai 2018 CHILLI 45
VERANSTALTUNGSKALENDER Freiburg Festival
Freiburg Festival: Ann Lee & Marcel on Tino Sehgal, Performance Art V E-Werk, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Freiburg Stimmt ein!
as Musik- & Kulturfestival D Verschiedene Orte, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.swfr.de
Music Matinée: Piotr Anderszewski
Foto: © Wechat
lavier-Werke von Mozart & Chopin K Festspielhaus, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Orchesterkonzert SWR Symphonieorchester
ustav Mahler, Sinfonie Nr. 9 D-Dur G Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.swrclassic.de
Yang Zhen „Minorities“ E-Werk, Freiburg
Sonntag, 10 Juni, 20 Uhr
Tradition trifft Moderne Fünf junge Performerinnen, aus Tibet, Xinjiang und der Mongolei, repräsentieren nicht nur diese Minderheiten im Vielvölkerstaat China, sondern schleudern auch ihre Köpfe und Haare zu Heavy-Metal-Musik von Rammstein. Doktrin und Drill können die Anklage der jungen Frauen gegen die einengenden Zuschreibungen nicht aufhalten. Tanz, Theater, Dokumentarmaterial und eigene Erinnerungen bilden die Basis dieser dichten interdisziplinären Inszenierung. Der chinesische Choreograf Yang Zhen ist eine Entdeckung: Sehr jung, leidenschaftlich und wach befragt er Geschichte und Politik seines Landes. Yang Zhen untersucht die Situation ethnischer Minderheiten in China und entwickelt so eine Produktion mit hoher politischer Relevanz. www.freiburgfestival.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Caro Josée & Band
per von W. A. Mozart O Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Der Spieler
per von Sergej S. Prokofjew O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Romulus der Große
chauspiel von Friedrich Dürrenmatt S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Er ist wieder da
ühnenstück nach dem Bestseller von B Timur Vermes Wallgraben Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Patrick Salmen
T reffen sich zwei Träume. Beide platzen Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
‚Summer‘s Ease‘ Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Slam 46
Poetry Slam Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party Hasta Domingo Baby
I ndependent Sounds von spanisch bis latein-amerikanisch mit DJ Transit The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Männer & Ich – Teil 2
‚Dreifaltigkeit – Open-Air im Stadthallen-Hof Stadthalle, Balingen ★ 20.30 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Events
Montag
11.6.2018
Design Miami Basel
Bühne Freiburg Festival: machina eX L essons of Leaking, auch um 20 Uhr Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Tod in Venedig
allett von Richard Wherlock B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Vor Sonnenaufgang
chauspiel von Ewald Palmetshofer nach S Gerhart Hauptmann Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events
usstellung für Internationales Design, A 12.-17.6. Messe, Basel Info: www.basel2018.designmiami.com
Freiburg Festival: Ann Lee & Marcel on Tino Sehgal, Performance Art V E-Werk, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Freiburg Festival: Schädel X Lecture Performance E-Werk, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Frauenwunderland
it Barbara Ackermann & Ruedi Küng M Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Sonntagsbrunch
PingPong Club
enuss am Schlemmerbuffet G Schloss Reinach, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.schlossreinach.de
T ischtennis für alle MensaBar, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swfr.de
dies|seits
Music
Z u Gast sind Menschen, die ihre Erfahrungen teilen & damit andere inspirieren Katholische Akademie, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
s urpRising Stars der Freiburger Musikhochschule
Party
it vielen jungen aufstrebenden M Ausnahmetalenten Paulussaal, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.paulussaal-freiburg.reservix.de
tageins
Party
it DJs, Drinks & Deko, Elektronische M Musik zum Tanzen Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Dienstag
12.6.2018
Rebel Music
eggae, Dancehall mit den DJ’s Florin’ R Vibes & friends The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Mittwoch
Ausstellungen Biosphäre Schwarzwald
on Jürgen Demankowski, 12.6.-9.9. V Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Bühne pushit!! (an exercise in getting well soon) 1 4. Performance Projekt der LISTE Art Fair Basel Rossstall 1, Kaserne Basel ★ 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
46 CHILLI Mai 2018
Die Zauberflöte
13.6.2018
Ausstellungen Blickwechsel – Werke aus der Sammlung
ilder zum Thema Parameter Farbe & B Licht, 18.3.-17.6. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Gauri Gill. Traces
Fotografie, 13.6.-1.11. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
h men“ „Swimming wit r fü ts e k c Ti 2 3x Kinos er
in allen Freiburg
… ab 7.6.2018
“ „Wood & Brass eighöfer“ 1x2 Tickets für „Matthias Schw | “ il w Ta l e d r „A je 1x2 Tickets fü ub, Basel Jazz Cl 8 im Bird‘s Eye … am 31.5.201 i I EM be 18 20 | am 9.6. … am 8.6.2018
s‘“ Zhen ,Minoritie g n a „Y | ‘“ X LS r „Motus ,MD ‘“ je 2x2 Tickets fü oeder ( Mutter) ,M m To g in p e „Pe Freiburg 2x2 Tickets für 018, im E-Werk, burg | … 10.6.2 im Theater Frei … am 9.6.2018 eiburg 8 im Theater Fr … am 14.6.201
agen“ riuzz Westernh a „M r fü ts e k c 2 Ti „Olli Schulz“ | 4x 2x2 Tickets für „Lenny Kravitz“ h, Freiburg 2x2 Tickets für Schloss Reinac | … 20.7.2018 im 8 auf dem ZMF ar … am 19.7.201 aux Vins, Colm 8 bei der Foire 01 .2 .7 30 am …
evue“ t Soul Music R e e w „S r fü ts e 4x2 Tick rphys“ | „Alt-J“ u M k ic k p ro „D r je 2x2 Tickets fü
Freiburg stivalbühne hloss Reinach, , Fürstenberg Fe FR se es M r … 7.9.2018 im Sc de 8 auf | … am 10.8.201 … am 9.8.2018
VDs
verschiedene D
it“ er“, 3x1 „Detro of the Sacred De 3x1 „The Killing e“ ne innere Sonn 3x1 „Meine schö Nichts“ m de us “, 2x1 „A 2x1 „Human Flow
zum Schmökern
Ausgabe 05-06/18 2,80 Euro
Weiter Ärger um ArenA Gegner streiten
...
udin nne und Mort Eh “ von Werner So en rk lk ha Fa Sc s la de ro e und Ca 3x1 „Die Rach rlinde Kurzbach Ge n vo ß“ Fu zu 3x1 „Freiburg esabo“ 10x1 „chilli Jahr
Ausgabe Mai #139
15. Jahrgang /
los ist: Was da wieder Termine & Partys 19.05. – 17.06.18
mit WirtschAftsmAgAzin bib
dort
um Stadionstan
ngert AngeprAkontert ft Verwaltung melt AngezAp Weinfeste Angehim Biergärten & Kritik der Veranstalter Horn erobert Freiluft-Saison
Rathaus und
Martin Freiburger Rathaus
starten
G GEHT AUS “ 10 x1 „ FREIBUR
chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. chilli Freiburg GmbH, Paul-Ehrlich-Straße 13 / Alte Lokhalle, 79106 Freiburg
VERANSTALTUNGSKALENDER B ühne
Bühne
Freiburg Festival: Die große Reise
Freiburg Festival: Zig Zig
erformance von Leila Soliman P Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Domfestspiele Foto: ©hermansorgeloos
abarett Bernd Kohlhepp ‚Fast aufs Auge K – frei nach Goethe‘ Vacono-Dome, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden-baden.de ühnenstück nach dem Bestseller von B Timur Vermes Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Theater, Freiburg
Do., 14. Juni, 20 Uhr
Moeder Ein Museumswärter wacht über rätselhafte Gemälde an den Wänden, Requisiten beginnen ein unerwartetes Eigenleben zu entwickeln. Mit großen Bildern entwirft die weltberühmte Tanzkompanie Peeping Tom eine surreale Welt, in der Unsicherheit ein bestimmender Faktor ist. www.freiburgfestival.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Freiburg Festival: Schädel X
Bach tanzen im 21. Jahrhundert runo Bouché / Thusnelda Mercy / B Martin Chaix Salle Jean-Pierre Ponnelle, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Peeping Tom Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
KoKi präsentiert:
ie geliebten Schwestern D KiK, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de
Er ist wieder da
ühnenstück nach dem Bestseller von B Timur Vermes Wallgraben Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Music
Israel Vibration
runo Bouché / Thusnelda Mercy / Martin B Chaix Salle Jean-Pierre Ponnelle, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Freiburg Festival: Die große Reise
Jean-Paul Brodbeck Trio
I m Rahmen der Ökosozialen Hochschultage Mensa Rempartstraße, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.swfr.de
E in Fest der puren Ästhetik & des Ausdrucksreichtums des Trio-Jazz, 13.-16.6. Bird’s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Events
Party
Design Miami Basel
Move to Groove
usstellung für Internationales Design, A 12.-17.6. Messe, Basel Info: www.basel2018.designmiami.com
Bach tanzen im 21. Jahrhundert
Events
E in Highlight für Reggae-Fans La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
Poetry Slam zum Thema Nachhaltigkeit
Bühne
Freiburg Festival: Moeder (Mutter)
Post-Punk, Swamp-Rock, Blus-Punk & Garage-Fuzz Café Atlantik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/cafe-atlantik
rnold Schönberg – Kurt Weill A La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
14.6.2018
erformance von Leila Soliman P Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
The Scientists
Die sieben Todsünden
Donnerstag
Freiburg Festival: Zig Zig
Lecture Performance E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Kino
Er ist wieder da
Freiburg Festival
eitrag vom Theater im Marienbad zum B Freiburg Festival 2018, mehrmals täglich Theater im Marienbad, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
J Mensa, DJane Conny, DJ JoVibe, DJ D Adam oder DJ Jimmy Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
eitrag vom Theater im Marienbad zum B Freiburg Festival 2018, mehrmals täglich Theater im Marienbad, Freiburg ★ 9 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Freiburg Festival: Ann Lee & Marcel on Tino Sehgal, Performance Art V E-Werk, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
F ußball WM 2018 Russland vs. Saudi-Arabien E röffnungsspiel Public Viewing MensaBar, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.swfr.de
Fotos: © HWK
Freiburg
2. Münstertreff Münsterplatz, Freiburg | 15. Juni, 18.30 Uhr | Info: www.muenstertreff-freiburg.de
Das Freiburger Münster und das südbadische Handwerk Seit seinem Entstehen ist das Freiburger Münster eng mit dem südbadischen Handwerk verbunden. Denn im Münster-Alltag begegnen sich diverse Gewerke auf unterschiedlichste Art und Weise: Steinmetze, Zimmerer, Elektriker und viele andere arbeiten regelmäßig in der Kathedrale, die wunderbaren Glasfenster erinnern auch heute noch farbenfroh an die mittelalterlichen Stiftungen u.a. der Bäcker, Tucher oder Küfer. 2018 bietet ein besonderer Anlass die Möglichkeit, diese Verbundenheit gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Region zu feiern: Der lange ersehnte Abschluss der seit 2006 laufenden Sanierungsarbeiten am Turmhelm des Freiburger Münsters. Bereits 2014 fand der erste Münstertreff in Freiburg statt. Ein Jahr zuvor hatten 48 CHILLI Mai 2018
Vertreter der Handwerkskammer Freiburg und des Freiburger Münsterbauvereins mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung auf der Turmbaustelle ihre Verbundenheit neu besiegelt. Prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kirche sowie zahlreiche Freiburger, Gäste aus der Region und Touristen kamen rund ums Freiburger Münster zusammen. Sie alle haben das Bauwerk als Symbol für die herausragende Arbeit des Handwerks und als Wahrzeichen der Region gefeiert. Das Ergebnis: Ein Freitagabend in toller Atmosphäre, mit buntem Programm und 20.000 Euro Spenden für das Münster. Am 15. Juni feiern die Münsterbauhütte und das gesamte regionale Handwerk gemeinsam mit der Bürgerschaft. Nach der Feierstunde im Münster wird vor dem Hauptportal und der Turmwerkstatt weitergefeiert. › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
Music
Freiburger Barockorchester
Domfestspiele
Rose Tattoo
SWR Symphonieorchester
J ubiläumskonzert: 30 Jahre FBO Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swrclassic.de
lood Brothers European Tour, Hard-Rock B La Laiterie , Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
Freitag
15.6.2018 Bühne Freiburg Festival: What if they went to moscow?
I nspiriert von Anton Tschechows ‚Drei Schwestern‘ Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Freiburg Festival: Coraline
F antasy-Oper von Mark-Anthony Turnage Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Er ist wieder da
ühnenstück nach dem Bestseller von B Timur Vermes Wallgraben Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Die sieben Todsünden
rnold Schönberg – Kurt Weill A La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Bach tanzen im 21. Jahrhundert
runo Bouché / Thusnelda Mercy / B Martin Chaix Salle Jean-Pierre Ponnelle, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Freiburg Festival: Karandash
Deutschlandpremiere Theater im Marienbad, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Events Freiburg Festival: Die große Reise eitrag vom Theater im Marienbad zum B Freiburg Festival 2018, mehrmals täglich Theater im Marienbad, Freiburg ★ 9 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
iphop Openair mit Curry & Umse H Vacono-Dome, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden-baden.de Kammerkonzert Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swrclassic.de
Redhouse Hot Six
ldtimejazz der 20er & 30er Jahre O Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Samstag
16.6.2018
Ausstellungen New Noveta
eira Fox, Ellen Fremd & Musiker David K Aird aka Vindicatrix, 18.5.-1.7. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Karl Menzen
Transformation, 13.5.-1.7. Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps, Skulpturenhalle in der Lochgasse 73, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
alvador Dalí – Der Zauber S des Genies Malerei, 2.6.-14.10 Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Bühne Mit brennendem Herzen
per am Mittag O Salle Paul Bastide, Straßburg ★ 11 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Freiburg Festival: Karandash
Deutschlandpremiere Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Freiburg Festival: What if they went to moscow?
I nspiriert von Anton Tschechows ‚Drei Schwestern‘ Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
F ußball WM 2018 Ägypten vs. Uruguay
Eugen Onegin
Freiburg Festival: Ann Lee & Marcel
remiere: Das kleine Zimmer am P Ende der Treppe
Public Viewing MensaBar, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.swfr.de on Tino Sehgal, Performance Art V E-Werk, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Fußball WM 2018 Marokko vs. Iran Public Viewing MensaBar, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.swfr.de
2. Münstertreff
ein Wunder. Handwerk. K Freiburger Münster ★ 18.30 Uhr Info: www.muenstertreff-freiburg.de
L yrische Szenen in drei Akten & sieben Bildern Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater-Ensemble Kesselhaus Kesselhaus, Weil am Rhein ★ 20 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
E vents Kamehameha Festival
it Sven Väth, Aka Aka, Borrowed M Identity u.v.m. Flugplatz, Offenburg Info: www.kamehameha-festival.de
Freiburg Festival: ZVIZDAL – so far so close
Die FABRIK feiert
Multimedia Theaterperformance E-Werk, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
T ag der offenen Tür mit ’Funky Marching Band’, ’Me and My Scotsman’ u.a. Habsburgerstr. 9, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.fabrik-freiburg.de
Z eitreise – Vom Urknall zum Menschen
Das Wallgraben Theater wird 65. Jahre alt
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
T ag der offenen Tür mit Live-Musik & abwechslungsreichem Tagesprogramm Wallgraben Theater, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
F ußball WM 2018 Portugal vs. Spanien
F ußball WM 2018 Frankreich vs. Australien
Public Viewing MensaBar, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swfr.de
Public Viewing MensaBar, Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.swfr.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Mai 2018 CHILLI 49
VERANSTALTUNGSKALENDER
eitrag vom Theater im Marienbad zum B Freiburg Festival 2018, mehrmals täglich Theater im Marienbad, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Freiburg Festival: Ann Lee & Marcel on Tino Sehgal, Performance Art V E-Werk, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Freiburg Festival: There is a noise on Freya Sif Hestnes & Marina Popovic, V mehrmals täglich Theater im Marienbad, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
F ußball WM 2018 Argentinien vs. Island
Party
Events
Techno Night
Art Basel
it Juliana Yamasaki, Noemi Black, Miss M Dark u.v.m. Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
90er Dance Party
it DJ Rusty M Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/harmonie. gewoelbekeller/
Ahoii-Club
Public Viewing MensaBar, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.swfr.de
Jenseits der Milchstraße
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Freiburg Festival: ZVIZDAL – so far so close
Multimedia Theaterperformance E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Ausstellungen Transformation
Stahlskulptur, 13.5.-1.7. Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps, FR-Zähringen Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Zeitwende
ie 1920er Jahre in Müllheim, 17.6.18-24.2.19 D Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Bühne Der Vogelhändler
Music
perette von Carl Zeller O Freilichtbühne, Ötigheim ★ 14.30 Uhr Info: www.volksschauspiele.de
Domfestspiele
Aladin & die Wunderlampe
etal Openair Tersicore Summer Fest M Vacono-Dome, Rheinfelden ★ 15.30 Uhr Info: www.rheinfelden-baden.de
ensemble aventure
J ubiläumskonzert Mehrklang e.V. Archäologische Sammlung, Universität Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ensemble-aventure.de
Festival Scenes d’ici
it The Blind Suns, T/O, Hassan K u.v.m. M La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
Tiankai Yu ‚Titanentreffen‘
E bneter Kultursommer, 31.5.-4.7. Gelber Salon Schloss Ebnet, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
Schätze der Altstadt
Öffentliche Führung Rathausplatz, Freiburg ★ 11.30 Uhr Info: www.freiburg-kultour.com
F ußball WM 2018 Costa Rica vs. Serbien
Freiburg Festival: Die große Reise
17.6.2018
Fußball WM 2018 Peru vs. Dänemark
I nternationale Kunstmesse, 14.-17.6. Messe, Basel Info: www.artbasel.com
Public Viewing MensaBar, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.swfr.de
HOII AHOII ihr Landratten! A Passage 46, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Sonntag
Public Viewing MensaBar, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.swfr.de
möbelkultur
E in Märchen aus 1001 Nacht Freilichtbühne, Breisach ★ 15 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de
Nederlands Dans Theater
horeographien von Sol León & Paul C Lightfoot & Crystal Pite Festspielhaus, Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Freiburg Festival: Coraline
F antasy-Oper von Mark-Anthony Turnage Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
Family Affairs
E in Vater, eine Mutter, zwei Söhne – ein Tanzstück über Aufbruch & Loslassen Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
eitrag vom Theater im Marienbad zum B Freiburg Festival 2018, mehrmals täglich Theater im Marienbad, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freiburgfestival.de
T homas Weiß: Oberlin, Waldersbach. Eine Begegnung
I m Rahmen der Literarischen Begegnungen des Hebelbunds Lörrach Dreiländermuseum, Lörrach ★ 17 Uhr Info: www.dreilaendermuseum.eu
Ron Arad: Yes to the Uncommon! Vitra Design Museum, Weil am Rhein 8. Juni bis 14. Oktober
Design & Funktion
F ußball WM 2018 Deutschland vs. Mexiko Public Viewing MensaBar, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.swfr.de
F ußball WM 2018 Brasilien vs. Schweiz
Public Viewing MensaBar, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swfr.de
Music 7. Sinfoniekonzert
it Werken von Strauss & Mahler M Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 10.15 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Todtmoos musiziert
J ubiläumskonzert aller musizierenden Todtmooser Vereine Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau, Todtmoos ★ 15 Uhr Info: www.750jahre-todtmoos.de
Party Hasta Domingo Baby
Foto: © Vitra Archive
Freiburg Festival: Die große Reise
I ndependent Sounds von spanisch bis latein-amerikanisch mit DJ Transit The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Die Arbeiten von Ron Arad überschreiten stets die Grenzen des Konventionellen. Neben ReadyMade-Sesseln aus alten Autositzen hat er ebenso innovative Karbonfasermöbel entwickelt. Mit der Ausstellung „Yes to the Uncommon!“ zeigt das Vitra Design Museum eine Auswahl spektakulärer Objekte und gibt so einen Einblick in sein breitgefächertes Werk. Denn Ron Arad zählt zu den wichtigsten Möbeldesignern der vergangenen Jahrzehnte. Aus seinem ersten Studio sind frühe Metallmöbel wie der Rover Chair oder der Sessel Big Easy zu sehen. www.design-museum.de
Foto: © Die Fabrik Freiburg
Musik, Genuss & Aktion
Die FABRIK feiert Habsburgerstraße 9, Freiburg | Samstag, 16. Juni, 10 Uhr | Info: www.fabrik-freiburg.de
Fest-Tag der offenen Türen Vor 40 Jahren entstand auf dem Gelände einer ehemaligen Freiburger Möbelfabrik eines der größten und ältesten sozio-kulturellen Zentren in Baden-Württemberg. Die FABRIK für Handwerk, Kultur und Ökologie e.V. vereint Betriebe, Werkstätten, Kultur und Bildung, soziale Einrichtungen, ökologische und politische Gruppen unter einem Dach. Zusammen feiern sie alle ihren 320. Geburtstag und öffnen am 16. 50 CHILLI Mai 2018
Juni ihre Türen mit einem bunten Programm. Weinverkostung und Leckereien auf dem Wochenmarkt und im Vorderhaus, Musik und Showeinlagen, Betriebs- und Fabrikführungen, Keramikworkshops, Möbelschau, Druckereivorführung, Motorradshow samt Fotoshooting, ein buntes Kinderprogramm und viele weitere Attraktionen warten auf die Besucher der FABRIK.
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
CHILLI ASTROLOGIE
DAS »BIERERNSTE«
CHILLI-HOROSKOP
DIE OUTDOOR-EDITION VON HOBBY-ASTRONAUT PHILIP THOMAS
WIDDER 21.03. – 20.04. Für deinen nächsten Ausflug ins Grüne willst du vorbereitet sein: Wanderschuhe aus echtem Leder, vierfach genähte und dreifach beschichtete Jacke, abnehmbare Hosenbeine, Spezialstrümpfe und alles atmungsaktiv. Dazu Schweizer Armeemesser und GPS. Damit schaffst du dann auch den Ausflug durch den Stadtpark. Vielleicht sogar zurück.
STIER 21.04. – 21.05. Bluetooth-Box mit Despacito auf voller Lautstärke, Foliengrill mit mehr Anzündern als Kohle, eine Burg aus Fahrrädern und die leeren Bierflaschen wird schon irgendjemand wegräumen. Mit deinen Jungs machst du es dir eben auch draußen gerne gemütlich. Praktisch auch, dass ihr die besten Plätze im Park immer ganz alleine für euch habt. Woran das wohl liegt?
ZWILLING 22.05. – 21.06. Handtuch: check, Badehose: check, Bauch eingezogen: check. Damit wird der Ausflug zum hiesigen Badesee bestimmt ein voller Erfolg. Doof nur, dass zwar bereits die Sonne auf deine käsige Haut brennt, das Wasser um diese Jahreszeit aber noch so verdammt kalt ist. Das Ergebnis ist eine seltene Kombination aus Sonnenbrand und Schnupfen.
KREBS 22.06. – 22.07. Rumsitzen und den Abend ausklingen lassen ist dir zu öde? Du spielst lieber ausufernde Trinkspiele an der Dreisam: Das Alphabet in drei verschiedenen Sprachen rückwärts singen, dabei Tierlaute machen, weitertrinken, Flaschen umschießen und am besten noch den Schnatz fangen. Morgen früh fühlst du dich bestimmt auch noch wie ein Gewinner.
LÖWE 23.07. – 23.08. Lange Wanderungen sind nicht dein Ding? Verständlich. Warum schließlich Getränke, Fressalien und den Winterspeck durch die Weltgeschichte schleppen, wenn das Gute so nah liegt: Für Bier reicht ein Gang zum Kühlschrank und so eine echte Toilette ist dann schon ganz praktisch. Balkonien ist um diese Jahreszeit eben auch sehr schön.
JUNGFRAU 24.08. – 23.09. Es geht doch nichts über einen Abend auf dem Schlossberg. Oben angekommen, kannst du die Aussicht vor lauter Trubel aber gar nicht richtig genießen. Man sieht den Sonnenuntergang vor lauter Selfies nicht mehr. Einfach dazustellen und später nach Hashtags fragen. Oder deine Freunde müssen dir einfach glauben, dass du da warst.
66 CHILLI MAI 2018
WAAGE 24.09. – 23.10. Es geht doch nichts über einen echten Waldlauf. Das sieht der riesige und gefährliche Hund des Wandersmanns leider auch so. Wenn du das nächste Mal also keine neue Bestzeit aufstellen willst, packe dir vorher einfach eine Würstchenkette ein. Die ist schnell verzehrt und wird dir die Energie geben, die brauchst, um der Bestie zu entkommen.
SKORPION 24.10. – 22.11. Dabei klang die Radtour ins Grüne so vielversprechend: Bewegung, Sonne und neue Eindrücke. Stattdessen springt die Kette alle paar hundert Meter raus, irgendwie verliert der Hinterreifen Luft und der verflixte Sattel ist dann doch nur für die Strecke ins Büro bequem genug. Das nächste Mal nimmst du das Auto. Auch zur Arbeit.
SCHÜTZE 23.11. – 21.12. Picknick im Park, aber außer einer Decke und guter Laune nichts dabei? Bestell dir doch einfach Pizza direkt ins Grüne. Nach umständlicher Erklärung, unter welchem Baum genau du liegst, musst du nur noch hoffen, dass die Ware auch bei dir ankommt. Salami, Zwiebeln und Spinat haben auf deiner Wiese plötzlich so furchtbar viele Leute bestellt ...
STEINBOCK 22.12. – 20.01. Nach deinem Nickerchen in der Mittagssonne siehst du irgendwie nicht mehr so gut: Bunte Punkte auf der Netzhaut und irgendwie ist alles nun ein bisschen unscharf. Dabei hast du bei deinem letzten Thailand-Urlaub bei Ray-Ban und Rolex doch richtig Geld gespart. Merkwürdig. Und gelegen hast du doch eigentlich auch nur knappe zehn Minuten?
WASSERMANN 21.01. – 20.02. Es geht doch nichts über ein ausgiebiges Picknick im Grünen. Pappteller muss man bekanntlich nicht spülen und passen ins nächste Gebüsch ebenso gut wie in den nächsten toll designten Mülleimer, der sich in Freiburg zugegebenermaßen erst in einiger Entfernung befinden kann. Du nimmst deinen Müll trotzdem wieder mit. Keine Pointe.
FISCHE 21.02. – 20.03. Nachdem du mittlerweile am gleichen Baum drei Mal vorbeigelaufen bist, bist du dir sicher: Auf deiner kleinen Schwarzwaldwanderung bist du minimal vom Weg abgekommen. Kein guter Zeitpunkt: Die Sonne geht langsam unter, es wird kalt und dein Mobilfunkanbieter wähnt dich auch schon über der Landesgrenze. Was heißt „Verlaufen“ auf Französisch?