Ausgabe Juni 16. Jahrgang / #150
A u s g abe 0 6 - 07 / 19 2,8 0 Euro
Was da wieder los ist: Termine & Partys 15.06.19 – 21.07.19
Ausgabe
150
Ab
2 0. 6 .!
im K in o
Ein Film von Ludovic BernarD
Lambert Wilson
Kristin Scott Thomas
Jules Benchetrit mit T h em en h ef t Karriere & Campus
vorreiter im fokus
Freiburg will bis 2050 klimaneutral werden – reicht das?
Atemlos
Das sind Freiburgs Sportler des Jahres
Lautlos
Mit Jäger Linder auf dem Hochsitz
Mittellos
Willkommen bei Pfandleiher Daiser
Chilli Editorial
Brennpunkt Klima chilli, Klappe, die 150.
Impression vom ersten Klimastreik in Freiburg: Damals waren es 3000, dann 5000 und beim dritten Streit schon 10.000 Menschen, die für eine wirkungsvollere Klimapolitik auf die Straße gingen.
Foto: © Till Neumann
Liebe Leserin & lieber Leser, ist die 150. Ausgabe eines Stadtmagazins ein Grund zum Feiern? Ja. Sicher. Da wir aber im April schon unseren 15. Geburtstag gefeiert haben und uns in unserem „Jubelheft“ 50 Freiburger mit so viel Herz und Verstand beglückwünscht haben, halten wir uns heute damit nicht weiter auf. Es gibt wichtigere Themen: etwa die Kommu nalwahl. Nachdem wir die Wahlbeteiligung bei der Oberbürgermeisterwahl – anders als der OB selbst und nahezu alle anderen Medien – bei weniger als 52 Prozent keineswegs als hoch, sondern als „beklagenswert“ bezeichnet hatten, sind fast 63 Prozent nun ein besseres Zeichen für die Demokratie. Bei der Europawahl gab es in Freiburg stolze 67,4 Prozent, da kann man mit Recht von einer hohen Wahlbeteiligung sprechen. Und auch von einer Politisierung der Stadtgesellschaft. 18 Listen mit 806 Kandida ten haben sich um 48 Sitze im Gemeinderat be worben. 16 haben mindestens einen ergattert. Vor 20 Jahren waren es gerade mal acht. Neu im Team sind die AfD, die Listen Teilhabe und Inklusion, Urbanes Freiburg und Bürger für Freiburg. Wie sich die Listen nun zusammentun, um die politisch gewichtigere Fraktionsstärke zu erreichen, war bis zum Redaktionsschluss
noch offen. Wie teamfähig das neue Gremium sein wird – ebenso. Die Grünen, auch in der Alternative, sind die klaren Gewinner. So sind wir bei einem noch wichtigeren Thema: dem Klimawandel. In unserer Titelgeschichte bilanzieren wir die Klimapolitik der Stadt Freiburg und blicken nach vorne. Wir haben den Umweltsozialwissenschaftler Philipp Späth interviewt und die Freiburger Aktivisten von „Walk for the Planet“ besucht. Weil unverwechselbare Inhalte unser tägliches Streben sind, hat sich Till Neumann spät abends mal mit dem Jäger Hermann Linder auf die Pirsch gelegt. Linder kam verspätet. Der Grund lag hinten im Pick-up: „Der ist mir über den Weg gelaufen“, erzählte der Jäger. Ob Neumann vom Hochsitz noch Zeuge eines tödlichen Schusses wurde? Philip Thomas war derweil in der Pfandleihan stalt. Nein, seinen Lohn hatte er pünktlich bekom men, er wollte eben mal wissen, was für Men schen dort aufkreuzen. Die junge Frau, die eine Goldmünze auf dem Tisch ließ und 160 Euro mit nahm, war allerdings nicht so gesprächsbereit. Wir wünschen anregende Lektüre. Bleiben Sie, bleibt uns gewogen.
Herzlichst, Ihr Lars Bargmann, Chefredakteur & die chillisten
Juni 2019 CHILLI 3
> 8 – 10
Foto: © pt
Foto: © tln
CHILLI inhalt
Heft Nr. 4/19 9. JaHrgaNg
Klimaprotest: Nicht nur Fridays
for Future machen Druck aufs Rathaus.
IN EIGENER SACHE Editorial
> 24
Härtetest: So gut ist die schwedische
E-Vespa von Vässla, die Freiburg erreicht hat.
3
GASTKOLUMNE Florian Schroeder
Škoda zündet mit neuem Modell die nächste Stufe
mehr kolumnen
Cash für notfälle
7 16, 17, 22, 66 8 – 10
Freiburgs Klimakrise
In der Stadt regt sich Unmut gegen die Politik. Dabei hat der Gemeinderat die Ziele gerade erst verschärft
Sport Athleten des jahres
12 – 13
Zwei Rollkunstläufer gehen getrennte Wege. Bei den Rugby-Roll stuhlfahrern der Dragons läuft’s
szene
Beim Freiburger Pfandleihhaus gibt’s schnelles Geld
Brauerei setzt auf neues Gewand und neue Anlagen im aufwind
Rothaus steigert Umsatz, Schwarzwaldmilch baut Käserei
24 25
14
ringen ums crash-areal
15
kalender
auf dem hochsitz
chilli begleitet einen Jäger
Impressum chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH
Paul-Ehrlich-Straße 13, 79106 Freiburg fon / Redaktion 0761-76 99 83-0 fon / Anzeigen 0761-76 99 83-70 www.chilli-freiburg.de
E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de
Kammer legt Zahlen zu Fachkräftemangel vor
robotik trifft Kunst
52 – 53
podcasts aus freiburg
54 – 55
Uni Freiburg bringt Streetart und KI-Forscher zusammen
Drei Projekte, die von sich reden machen, im chilli-Check
musik
56 – 59
musik-nerds
Liner Notes droppen Debüt-Album / 4 Fragen an Jens Berger / CD-Tipps
60 – 65
berührend
„Der Klavierspieler vom Gare du Nord“ / Neuauflage der „Männer phantasien“ / Film- und Buch-Tipps
Florian Schroeder, Ralf Welteroth
Grafik Cedric Wojan, Jana Schillinger, Julia Rumbach, Hannah Karayilan, Miriam Hinze
Druckunterlagenschluss Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 10
Dieser Ausgabe ist das Themenheft Karriere & Campus beigeheftet.
Titel © Neue Visionen Filmverleih GmbH
Ein Unternehmen der
Stella Schewe (ste): schewe@chilli-freiburg.de
Bildagenturen pixabay, Unsplash,
Kulturredaktion
Anzeigenannahme per E-Mail
Die im Magazin enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung und Einspeicherung in elektronische Systeme. Gleiches gilt für den Nachdruck der von uns entworfenen Bilder und Anzeigen.
Chefredaktion
Maria Schuchardt (mas): schuchardt@chilli-freiburg.de
Lektorat Beate Vogt
Stimmenfang: Drei Podcasts
Kultur
Gastkolumnisten
Geschäftsführerin (V.i.S.d.P.)
Lars Bargmann (bar): bargmann@chilli-freiburg.de
die Musiknerds von liner noTes
aus Freiburg auf dem Prüfstand.
Till Neumann (tln): neumann@chilli-freiburg.de
Philip Thomas (pt): philip.thomas@chilli-freiburg.de
Musik
inTelligenTe kunsT TriffT künsTliche inTelligenz
> 54 – 55
Redaktion
Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
26 – 50
Was geht wann und wo? Der chilli-Kalender für Juni und Juli
Tanja Senn (tas): senn@chilli-freiburg.de
forschung
TheweleiTs neue MännerphanTasien
kino & literatur
Tipps und termine
16 – 17
23
wendiges wiesel
Schwedische E-Vespa Vässla erreicht Freiburg
Literatur
cultur.zeit 22
Ganter braut um
klima-läufer
Eine Freiburger Gruppe will durch Europa marschieren
19
wirtschaft
ihk kritisiert politk
Die Initiative „Flurstück 277“ gibt sich kämpferisch
18
ich und mein scala
TITEL
Ab
4. 7.
im Kin o
Erika Weisser (ewei): weisser@chilli-freiburg.de
Autoren
Stefan Mertlik, Kornelia Stinn, André Daub, Stefan Pawellek (spk)
iStock, fotolia
anzeigen@chilli-freiburg.de
Anzeigenberatung
Malika Amar, Christina Miklusch, Marlene Schick, Maria Schuchardt, Giuliano Siegel
Druck & Belichtung
Poppen & Ortmann KG, Freiburg
Auflage 11.500 Exemplare
Das nächste chilli erscheint am 19. Juli 2019
Juni 2019 CHILLI 5
Schwarzes Brett
Seit 1986 lebt der Senegalese Ababacar Kébé in Freiburg. Die positiven Erfahrungen, die der 53-Jährige hier macht, gibt er an gambische Flüchtlinge weiter. Diese jungen Männer sind auf lebensbedrohlichen Wegen hierher gekommen. Auf ihnen ruht die Hoffnung vieler Angehöriger, die wie sie im eigenen Land keine Existenzgrundlage haben. Ein solch ungewisses Schicksal will Kébé Jugendlichen im Senegal jetzt ersparen.
Foto: © Kornelia Stinn
»Mittler zwischen zwei Kulturen«
„Ich arbeite im Dolmetscherpool der Stadt Freiburg und mache hauptsächlich Übersetzungen fürs Jugendamt, Landratsamt und bei Arztbesuchen. Es gibt hier keine weiteren Dolmetscher für die Sprache Wolof, die in Gambia und dem Senegal gesprochen wird. Außerdem arbeite ich in Schulen und Flüchtlingsunterkünften für die Aidshilfe. Die gambischen Flüchtlinge stehen meinem Kulturkreis nahe. Gambia und Senegal liegen direkt beieinander. Ich weiß, was es heißt, alleine in einem fremden Land seinen Weg zu finden. Aber ich habe es geschafft. Nun möchte ich etwas zurückgeben. Viele der Gambier können nicht lesen und schreiben. Zweimal in der Woche treffe ich mich privat mit ihnen und helfe ihnen, wenn sie Post von Ämtern bekommen. Ich erkläre ihnen auch, wie sie sich in Deutschland benehmen sollten, zum Beispiel, wie man mit Leuten redet und dass hier ein „Nein“ ein „Nein“ ist. Sie leben in einer wunderschönen Stadt, die mir und meiner Familie alles gegeben hat. Nun will ich ihnen helfen, dass auch sie alles erreichen können. Die meisten haben eine zwei bis drei Jahre dauernde Reise von Gambia durch Mali, den Niger und die Wüste hinter sich, wurden in libyschen Gefängnissen gefoltert, gelangten in Schlauchbooten nach Lampedusa und mit dem Zug nach Deutschland. Dabei hat jeder mehrere Freunde verloren. Ihr
6 CHILLI Juni 2019
Vertrauen muss neu wachsen. Viele sind schwer krank, aber sie möchten gerne arbeiten und haben keine Genehmigung. So haben sie das Gefühl, nicht richtig angekommen zu sein. Gefreut habe ich mich, dass Maren Moormann vom Verein Schwere(s) Los mit den jungen Männern ein kulturelles Projekt nach deren Wünschen begonnen hat. Meine Aufgabe ist dabei, Vertrauen aufzubauen zwischen den Gambiern und den Deutschen. Sie bereiten das Fest des Kankurang vor. Damit wird jedes Jahr in Gambia und Senegal das Erwachsenwerden von jungen Männern gefeiert. Es ist das erste Mal, dass ich dieses Fest hier in Deutschland erleben werde. Obwohl ich im Gegensatz zu den gambischen Männern die Sicherheit hätte, in diesem Land zu bleiben, möchte ich zurückkehren in meine Heimat. Ich weiß, dass dort viele Jugendliche keine Eltern haben und auf der Straße leben. Manche möchten auch diese schwierige Reise nach Europa auf sich zu nehmen. Ich wünsche mir, dass ich es schaffe, wenigstens zehn von ihnen im Senegal eine Chance zu geben. Ich werde eine Farm bauen, wo sie leben können. Sie können dort Hühner züchten und Gemüse anbauen, das sie an Hotels und Restaurants verkaufen.Bereits von hier aus möchte ich außerdem Rollstühle sammeln für eine Gruppe beinamputierter Frauen. Mit Hilfe von gespendeten Nähmaschinen könnten diese dann auch arbeiten und Geld verdienen. Für ein Krankenhaus hoffe ich auf die Spende eines Ultraschallgerätes. Gerne möchte ich helfen, wo es mir möglich ist, und freue mich über jede Unterstützung aus Freiburg. Die Stadt ist übrigens berühmt im ganzen Senegal, seit Papiss Cissé und Falou Diagne beim SC Freiburg mitgespielt haben. Aufgezeichnet von Kornelia Stinn
Schwarzes Brett
Veganes Schloss Foto: © tln
Nachgewürzt! Das Ibiza-Video der CDU
Als Annegret Kramp-Karrenbauer CDU-Vorsitzende wurde, sagte sie, sie wolle als Generalsekretär jemanden, der den Meinungskampf im Netz professionell managt. Und dann kam Paul Ziemiak. Welch eine Leerstelle der ist, hat er eindrücklich bewiesen, als der YouTuber Rezo sein „Zerstörung der CDU"-Video veröffentlichte. Da dachte man zunächst: „Jo, YouTube, das ist doch dieses komische Portal, auf dem sich Doro Bär immer ihre Schminktipps holt." Und dann wurde das Ding fast 10 Millionen Mal geklickt. Und der Youtuber meinte es bitterernst: „Die Fakten und Tatsachen sprechen einfach dafür, dass die CDU sich selbst, ihren Ruf und ihr Wahlergebnis zerstört." Also überlegte die CDU, was man tun könnte. CDU-Toyboy Philipp Amthor sollte ein Video aufnehmen, tat das auch, es wurde aber nicht veröffentlicht. Wahrscheinlicher Grund: AKK hatte den Film bei ihr um die Ecke im Drogerie-Markt zum Entwickeln gebracht. Und den Abholschein verbaselt. Es gab so viel Aufregung, ich dachte schon: „Das Rezo-Video ist das IbizaVideo der CDU. Nur ohne Red Bull.“ Hektisch fragten sich die CDUler: Warum darf der Bengel das überhaupt posten? Hat man das mit der Urheberrechtsreform nicht ein für alle Mal verhindert, dass da das Gesinde vor einer Europawahl einfach was hoch lädt? Wo ist der Uploadfilter, wenn man ihn mal braucht? Dann wollte die CDU Rezo direkt ansprechen. Sie diskutierten: Sollte man eine Whats-App-Nachricht schreiben, sie ausdrucken und ihm per Kurier nach Hause liefern? Am Ende schrieb man einen offenen Brief – mit der Schreibmaschine getippt und eingescannt. Das können Interessierte online finden, auf einer Altavista- oder AOL-Seite oder auf Philipp Amthors MySpace-Seite. Er enthält herablassende Sätze wie „Die Währung von YouTubern sind Klickraten. Die Währung einer Partei ist Vertrauen.“ Das ist doch ein schiefes Bild! Die Währung einer Partei sind Parteispenden – da sollte die CDU ihr Know-how nicht verstecken. Auch AKK äußerte sich noch: Am Ende sei man wohl auch noch für die sieben Plagen von Ägypten verantwortlich. Es sind aber zehn Plagen, von denen in der Bibel die Rede ist – oder meint sie die Plagen der Johannes-Apokalypse? Die kommt ja eigentlich noch. In der Christlich Demokratischen Union muss man’s nicht so genau nehmen mit der Bibel, da hält man sich ja selbst fürs achte Weltwunder. Getreu dem Andi-Möller-Motto: „Heuschrecken oder CDU – Hauptsache Plagen.“
Zwei Optionen kommen einem bei diesem Bild in den Sinn: Entweder der Fahrradbesitzer war lange nicht mehr da. Oder die Pflanzen wachsen verdammt schnell. Wir tippen: Beide sind falsch. Der Besitzer ist einfach nur clever genug, um seine Zweiradkutsche so elegant ins Gebüsch zu stellen, dass man meinen könnte, sein Rad sei zugewachsen. Was keiner abholt, kann ja auch nicht viel wert sein. Stichwort: Wucherpreise. Die Idee zum pflanzlichen Diebstahl-Schutz kommt auf unsere Green-City-Top-Tipps-Liste. Garantiert vegan.
Foto: © pt
Scharfe Kiste
Florian Schroeder, Kabarettist, studierte in Freiburg, lebt in Berlin und vergibt die chilli-Schote am goldenen Band.
Foto: © Privat
Bei mitternächtlichen „Recherchen“ ist die Redaktion auf eine Jahresladung chilli-Magazine gestoßen. Handelt es sich bei dem Karton um die neueste Auslagestelle unseres Vertriebes? Nein, die Lektüre wartete dort auf ihre nächsten Leser. Hatten wir uns in einer vergangenen Ausgabe noch über Grabbelisten mit Fundstücken wie abgelaufener Farbe, den ersten 14 sowie den letzten drei Seiten eines rumänischen Groschenromans und einer leeren DVD-Hülle beschwert, haben wir an diesem Inhalt nichts auszusetzen. Am nächsten Morgen waren die Hefte übrigens verschwunden. Wir wünschen wie immer anregende Lektüre. tln/pt
Juni 2019 CHILLI 7
Titel klima
Vorreiter im Fokus
Freiburg will bis 2050 klimaneutral werden. Reicht das? von Till Neumann
I
m April hat der Gemeinderat Freiburgs Klimaziele einstimmig verschärft: Bis 2030 soll der Pro-Kopf-Verbrauch von CO2 um 60 Prozent sinken - statt bisher 50. Klimaneutralität soll bis 2050 erreicht werden. Reicht das? Nein, sagen Fridays for Future. Zuletzt forderten 10.000 Schüler drastischere Schritte. Ebenso Extinction Rebellion. Die Bewegung ist kleiner als der Schülerprotest, aber radikaler. Trotz der Vorreiterrolle Freiburgs scheint der Burgfrieden in Gefahr. Auch die AfD mischt neuerdings mit.
Rund 100 Fahrradfahrer rollen Anfang Juni über den Schlossbergring. Das Ziel: den Verkehr lahmlegen. „Kein Auto ist klimaneutral“, steht auf einem Banner. Die Aktivisten von Extinc tion Rebellion (XR) sind der radikale Flügel der Klimaproteste. „Einige bei uns sind durchaus bereit, sich festnehmen zu lassen“, berichten Felix und Charlie. Beide sind 20 Jahre alt und studieren in Freiburg. Ihre Nachnamen möchten sie nicht preisgeben. In London haben die XR-Klimaschützer Kraftfahrzeuge groß flächig ausgebremst. Ihr Aufruf zu zivilem Ungehorsam trägt auch in Freiburg Früchte: Straßenblockaden oder ein Flashmob im Bürgeramt, bei dem Menschen wie tot umfallen, machen von sich reden. „Wir spüren eine unglaubliche Dringlichkeit, Angst, Wut, Verzweiflung“, sagt Charlie. „Jeder geht bei uns so weit, wie er gehen will – nur bei Gewalt hört es auf“, ergänzt Felix. XR fordern, dass Freiburg den Klimanotstand ausruft – wie Basel, Konstanz oder Kiel. Doch Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik lehnt das ab. Zudem möchten XR eine Bürger*innenversamm lung einberufen. Bei der sollen Vorschläge disku tiert und ein reprä
sentatives Gremium ausgelost werden, das Lösungen erarbeitet. Außerdem will die Gruppe eine bessere Zusammenarbeit mit den Medien. Klimathemen kommen ihnen zu kurz – beispiels weise in der Badischen Zeitung, sagt Felix. „Von einer freien Presse kann man mehr erwarten“, poltert der Student. In Kürze soll es ein Treffen mit Stuchlik geben. Ihr wollen die Klimarebellen kommunizieren, dass die geplante Klimaneutrali tät bis 2050 zu lasch ist. Sie wollen das bis 2025 schaffen. Den Klimanotstand fordern auch Fridays for Future (F4F). In Sachen Co2-Neutralität stellen sie auf Bundesebene das Jahr 2035 in den Raum. Die Freiburger wollen aber mehr: „Die Stadt muss als Vorreiter ihre Vorbildfunktion sowohl für Deutsch land als auch die ganze Welt wahrnehmen.“ Sie pochen daher auf Nettonull-Emissionen bis 2030. Ihr Wort dürfte Gewicht haben. Schließlich versammeln F4F in Freiburg Tausende. Im Januar kamen mehr als 3000, im März mehr als 5000. Zuletzt zogen rund 10.000 Jugendliche durch die City. „Wir bewegen uns immer schneller auf die größte menschengemachte Katastrophe aller Zeiten zu“, be tont Felix vom F4F-Orgateam. Das klingt nicht so, als würde
Titel klima
Klimabilanz Die CO2-Emissionen lagen 2014 in Freiburg bei 7,87 Tonnen pro Kopf. Das sind 37,2 Prozent weniger als 1992, zeigt die Kli maschutzbilanz der Stadt. Freiburg hat 2016 insgesamt 1,65 Millionen Tonnen CO2 verbraucht. 1992 waren es 2,27 Millio nen Tonnen. Der Verbrauch ist um 27,3 Prozent gesunken. Auch beim Strom aus Erneuerbaren Energien kommt Freiburg voran: Von 2014 bis 2016 hat sich der Anteil um etwa zehn Prozent erhöht: Von 67 Gigawattstunden (GWh) auf 75 GWh. Der Anteil des hier erzeugten Ökostroms: sieben Prozent.
Fotos: © privat, Stadt Freiburg
sich der Protest verlaufen. Zumal mit den „Scientists for Fu ture“ zusammengearbeitet wird. Und sich auch „Parents for Future“ an den Protesten beteiligen. Der Klimaschutz ist massentauglich geworden. Die Euro pa- und Kommunalwahlen haben das gezeigt. Im Freiburger Ökoviertel Vauban holten die Grünen mehr als 60 Prozent der Stimmen. Im Stadtgebiet schafften sie es auf 38,5 Prozent. Mehr als CDU (16,2) und SPD (13,9) zusammen. Die erstarkten Grünen machen Druck: Im Mai forderten die Stadträte im Gemeinderat, ein Freiburger Manifest zum Klimaund Artenschutz zu erarbeiten. Die bisherigen Anstrengungen reichten nicht aus, um bis 2050 klimaneutral zu werden, ver kündete Stadtrat Eckart Friebis. Bei anderen Fraktionen stieß er auf Zustimmung – genau wie bei Bürgermeisterin Stuchlik. Gilt das auch für die neu in den Gemeinderat gewählte AfD? Auf Bundesebene sagt die Partei: Der Klimawandel ist nicht von Menschen gemacht. Der Freiburger Stadtrat Detlef Huber be tont: „Das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden, ist schlicht und einfach unrealistisch – auch vor dem Hintergrund einer wach senden Stadt.“ Energieeffizienz beim Bau und die Förderung des ÖPNV seien sinnvoll. Windräder lehnt er ab. „Aus Natur schutzgründen und wegen der mangelnden Energieeffizienz.“
»sind komplett hintendran«
Der Protest wächst: Fridays for Future und Extinction Rebellion
Engagiert: Jörg Lange fordert ein Umdenken bei CO 2 . Bürgermeisterin Gerda Stuchlik versucht, Brücken zu Klimarebellen zu bauen.
freundlicheren Energieträgern. In der Schweiz oder in England gibt es das bereits. „Nach unseren Berechnungen wären die Koh lekraftwerke damit spätestens 2030 vom Netz“, sagt Lange. Die Logik: Was teurer wird, wird automatisch zurückgefahren. Gründe, zu handeln, gibt es genug, meldet das Freiburger Um weltschutzamt. Die zunehmende Trockenheit mache sich auch an der Artenzusammensetzung bemerkbar. Amphibien und Insekten seien bedroht. Landwirte hätten zu kämpfen. Auch der Wald leide: „Vor allem Nadelbaumarten werden beschädigt und vom Borkenkäfer befallen.“ Hört man sich in Freiburg um, hat bei vielen der Hitze-Som mer 2018 Eindruck hinterlassen. Das Flussbett der Dreisam lag lange nackt da. Vier Monate lang waren auch die Bächle aus Wassermangel trockengelegt. Ein oder zwei Monate kein Was ser sei in den Sommermonaten der zurückliegenden Jahre des Öfteren vorgekommen. „Ein Trockenlegen wie in 2018 ist uns aber nicht bekannt“, heißt es im Rathaus. Im Freiburger Öko-Institut beobachtet man die Lage in Frei burg mit gemischten Gefühlen: „Hauptproblem ist eine Zunah me des Auto- und LKW-Verkehrs“, erklärt Tanja Kenkmann. Die Stadt tue hier schon viel mit dem Ausbau von ÖPNV und Fahr radschnellwegen. Verringert habe das den PKW-Verkehr bisher nicht. Kenkmann fordert deswegen „auch unbeliebte Maßnah men zur Einschränkung des motorisierten Individualverkehrs“. Kenkmann findet die verschärften Klimaziele der Stadt „au ßerordentlich ambitioniert“. Doch nicht alles könne die Politik steuern. „Die Menschen müssen bereit sein, ihr Leben zu än dern. Ohne die breite Masse wird das nicht gelingen.“
machen Druck aufs Rathaus. Widerstand gibt‘s auch gegen zwei neue Windräder auf dem Schauinsland.
Juni 2019 CHILLI 9
Fotos: © Jürgen Baumeister, Till Neumann
Apropos Windräder: Gerade tobt ein Streit um den Bau zweier Anlagen am Schauinsland. Sie könnten 7000 Haushalte versorgen. Naturschützer, Anwohner und Vereine befürchten aber die Gefahr eines Waldbrandes. In Lahr war im Februar eine Anlage abgebrannt. Die zweite dort in fünf Jahren. Wind- und Wasserkraft kommen nicht vom Fleck, bestätigt die Badenova. „Seit zehn Jahren herrscht faktisch Stillstand“, sagt Kommunikationschef Roland Weis. Das liege nicht an den Potenzialen, sondern an Rahmenbedingungen und schwierigen Genehmigungen. Bei Solaranlagen und Biomasse verzeichne man jedoch einen Anstieg der Kapazitäten. „Kleinteilig, doch keineswegs explodierend.“ Deutlich mehr im Aufwind ist der Freiburger Verein „Co2-Abgabe“. Rund 1000 Mitstreiter hat die Ini tiative – darunter auch die Stadt Freiburg. Der Vorsitzende Jörg Lange macht sich stark für einen Preis von 40 Euro pro Tonne Co2. „Wir sind in der Politik komplett hintendran“, sagt der 55-Jährige. Doch sein Thema scheint anzukommen: Auch CDU-Politiker haben sich kürzlich die Forderung einer Co2-Steuer zu eigen gemacht. Erhofft wird eine Lenkungs wirkung hin zu umwelt
titel Klima
» noch zehn jahre« experte fordert mehr Radikalität
A
Fotos: © privat, Jürgen Baumeister
uch in Freiburg können wir viel tun. Davon ist Umweltsozialwissenschaftler Philipp Späth überzeugt. Der 48-Jährige ist Forschungsgruppenleiter am Lehrstuhl für Sustainability Governance der Uni Freiburg. Im Interview mit Till Neumann fordert er deutlich mutigere Ansätze in der Freiburger Stadtplanung. chilli: Herr Späth, Fridays for Future und Extinction Rebellion machen Druck auf die Politik. Freut Sie das? Späth: Ich bin absolut einverstanden mit dem Protest. Es wundert mich eher, dass er 20 Jahre lang nicht stattgefun den hat. Politiker der großen Parteien haben sich über viele Jahre hinweg nicht an große Schritte herangetraut. Ein Wunder, dass sie trotzdem gewählt wurden. Jetzt wird Klimapolitik endlich als Generationenkonflikt breit disku tiert. Wenn wir uns immer noch zu fein sind für radikalere Schritte, werden wir bald die Konsequenzen tragen. chilli: Wie sehen Sie die Lage in Freiburg? Späth: Ich habe beobachtet, dass lange die Grenzen des politisch Machbaren sehr vorsichtig gezogen wurden. Frei burg will die Zahl der Parkplätze ein schränken. Doch geht es gegen den Au toverkehr, wird’s ungemütlich. Auf allen politischen Ebenen ist es so, dass eher eine Förderung addiert wird statt be stehende Strukturen abzubauen. Zum Beispiel kam das Erneuerbare-Energien- Gesetz (EEG). Es ist politisch einfach
opportuner, neue Nischen lautstark zu fördern als bestehende Strukturen zu beenden.
chilli: Was fordern Sie für Freiburg? Späth: Wir müssen den öffentlichen Raum weiter umgestalten. Seit den 70er-Jahren weiten wir Fußgängerzonen aus – das ist gut. Der Müns terplatz ist autofrei geworden. Auch der Rotteckring ist auto frei. Der Friedrichring wurde aber wieder vierspurig ausgebaut und Parkhäuser teuer saniert. Dabei ist die Zeit für Privatautos in Innenstädten vorbei.
chilli: Es müssen be stehende Regelungen wegfallen? Späth: Ja, wir Transi tionsforscher suchen zunehmend nach Ex novationen. Also den Abbau bestehender Strukturen statt dem Aufbau neuer Inno vationen. Wir müssen zum Beispiel schauen, dass die Bahn billiger Forscht in Freiburg: Philipp Späth chilli: Sind auch die wird als Flugzeuge, die neuen Stadtteile richtungsweisend? ja steuerlich begünstigt werden (Anm. Späth: Ja, der Stellplatzschlüssel für d. Red.: Kerosin ist steuerfrei). Parkplätze ist entscheidend. Wir müs sen runter auf maximal 0,5 Parkplätze chilli: Wie groß sind die Hebel für einen pro Wohneinheit. Bei Dietenbach sind Wandel in Freiburg? meines Wissens 0,8 angesetzt. Einen Späth: Viele große Themen wie Land Parkplatz zu bauen, kostet etwa 30.000 wirtschaft oder Flugverkehr werden in Euro. Jeder einzelne ist ein Anreiz, ein Straßburg, Brüssel oder Berlin entschie Auto zu haben. Bei Gutleutmatten ist den. Aber vieles kann man auch in den es das gleiche Problem. Kommunen ändern. Bemühungen gibt es in Freiburg schon lange. Doch zum chilli: Bis 2050 will Freiburg klimaneu Beispiel im Verkehrsbereich ist viel mehr tral sein. Reicht das? möglich. Die Grenzen werden jetzt neu Späth: Das mag ambitioniert sein. Aber vermessen. Wir können nicht alle Ge trotzdem zu spät. Wir haben vielleicht wohnheiten beibehalten. Es geht nicht noch 10, 15 Jahre, um das zu schaffen. weiter, dass eine Person alleine mit ei Viel mehr Zeit bleibt nicht. Es braucht nem Zweitonnengefährt durch die radikalere Maßnahmen. Die Diskussi Stadt rollt. Wir müssen uns von der Ge onen seit der Europawahl haben Mut wissheit verabschieden, dass die Technik gemacht, dass es klappen kann. das mit der Umwelt schon regelt.
Ausgebremst: Der Fahrrad-Protest „Critical Mass“ von Extinction Rebellion Anfang Juni am Schlossbergring
Sport Sportler des Jahres
Aufbruch und Ausstieg D
as gab’s noch nie: Gleich zwei Rollkunstläufer sind im März Freiburgs Sportler des Jahres geworden: Alina da Silva und Tim Jen dricke. Nur einige Wochen später gehen die beiden ganz unterschiedliche Wege. Da Silva ackert für die schwerste WM ihrer Karriere. Jendricke hat seine Rollschuhe überraschend an den Nagel gehängt. „Lass kommen uuuuuund hoch!“ Klare Kommandos gibt Trainer Marcus Ob recht seiner Spitzenläuferin Alina da Silva. Die 19-Jährige dreht an diesem Dienstagmittag emsig ihre Kreise in der Schauenberghalle. 90 Minuten lang trainiert sie mit Obrecht Präzision und Abläufe auf ihren Rollschuhen. „Wir ar beiten vor allem daran, dass alles beim Wettkampf so klappt wie im Training“, erklärt die Sportlerin der Freiburger Tur nerschaft (FT) von 1844. Denn schon im Juli steht der wohl schwierigste Wett kampf ihrer Karriere an: die „World Roller Games“ in Barcelona. Die WM wird eine Premiere: Erstmals tritt sie bei den Senioren an, also in der Meisterklasse. „Das ist eine ganz ande
Fotos: © privat, tln
Rollkunstläufer Alina da Silva und Tim Jendricke
Der Coach und seine Sportler des Jahres: Tim Jendricke, Marcus Obrecht und Alina da Silva
re Nummer“, sagt Trainer Obrecht. Die internationale Konkurrenz sei noch mal deutlich stärker als bei einer EM. „Das wird sehr schwer“, sagt auch da Silva. Kürzlich wurde sie Dritte bei der Deut schen Meisterschaft. 2018 holte sie die Junioren-Europameisterschaft. „Natürlich ist man da nervös“, sagt da Silva zur WM. Entscheidend sei nun, Rou tine zu bekommen. „Es gibt viele Drehun gen und Wendungen, das muss laufen wie ein Uhrwerk“, sagt Trainer Obrecht. Der vierfache Weltmeister und ehemali ge Bundestrainer erzählt von Figuren wie Doppeldreher, Gegendreher und Schlin genparagraf. Eine Kombination davon muss da Silva bei der WM zeigen. „Das darf kein Wischiwaschi sein. Man muss genau in der Spur bleiben, immer im glei chen Tempo“, erklärt Obrecht.
»kein gutes gefühl« Währenddessen versucht da Silva, kon zentriert ihre Linie zu halten. Anmutig gleitet sie mit ihren weißen Rollschu hen durch die Halle. Der Rücken durch gedrückt, die Arme ausgebreitet. Die Augen schauen konstant auf ihre Füße. Schnell wird klar: Hier geht’s um Präzisi on. Jeder Millimeter entscheidet. Vom Treppchen träumt sie derzeit nicht. „Unter den ersten Zehn zu landen, ist realistisch“, sagt ihr Trainer. Da Silva 12 CHILLI Juni 2019
formuliert es vorsichtiger: Ihre Leistung will sie abrufen – fehlerfrei. Alles andere sollen die Punktrichter entscheiden. Kürzlich hat sie einen Bundesfreiwil ligendienst abgeschlossen. Jetzt kon zentriert sich sie voll auf die Karriere. Zweimal täglich trainiert sie mit Ob recht. Und gibt zudem Training für den Nachwuchs. Im Herbst möchte sie ein Studium beginnen. Am liebsten in Frei burg. Was sich als Sportlerin des Jahres geändert hat? „Das bedeutet mir viel, die Auszeichnung ist ein Ansporn.“ Die Rollkunstschuhe an den Nagel ge hängt hat dafür ihr Kollege Tim Jendricke. „Man soll aufhören, wenn es am schöns ten ist“, sagt der 21-Jährige. Genau wie da Silva trainierte er seit Kindertagen. Und war seit seinem achten Lebensjahr Leis tungssportler. Zweimal in Folge wurde er zuletzt Freiburgs Sportler des Jahres. Seit September macht er nun eine Aus bildung und will sich voll darauf konzentrieren. „Ich arbeite viel, meine Motivation für den Sport hat etwas nachgelassen“, sagt Jendricke, der wie da Silva zahlreiche internationale Erfolge feiern konnte. „Ich hatte beim Training kein gutes Gefühl mehr“, sagt Jendricke. Auch wenn die Leistung zuletzt da gewesen sei. Für Trainer Obrecht ist der Ausstieg bedau erlich. „Er war noch nie so gut wie in die sem Winter.“ Dem Sport komplett den Rücken kehren wird Jendricke nicht: „Ich werde immer Teil der Rollkunstlauffamilie bleiben.“ Till Neumann
Sport Sportler des Jahres
Balance ist die Krux
Die Dragons sind Freiburgs Mannschaft des Jahres 2018
E
s läuft bei den Rollstuhl-Cracks Dragons Freiburg: Nach der Vizemeisterschaft in der zweiten Liga im Jahr 2014 und dem zweiten Platz in der ersten Bundesliga 2016 wurde das Rollstuhl-Rugby-Team jetzt zur Freiburger Mannschaft des Jahres 2018 gekürt. Mit der Auszeichnung haben die Drachen nicht gerechnet. Umso mehr freuen sich die Athleten des Vereins, die auch außerhalb des Platzes eine Einheit bilden. „Rugby ist vielleicht ein bisschen ir reführend“, sagt Mark Pape, einer von zwölf Freiburger Dragons. Denn die Rollstuhlvariante des ruppigen Sports vereint mit Shot-Clock, Powerplay und gestoppter Zeit Elemente aus Eishockey und Basketball. Gespielt wird mit einem Volleyball. „Der lässt sich besser aufhe ben“, sagt Pape. Trotz der Modifikationen geht es bei dieser Form des Rugbys nicht minder ruppig zu: „Wir schonen uns nicht“, sagt Alexander Butz, Teamkollege von Pape. Auf Neulinge werde allerdings Rücksicht genommen: „Jeder neue Spie ler tut erst mal das, was er kann.“ Um den Sport auf Wettbewerbsebene machen zu können, müssen mindestens drei Gliedmaßen beeinträchtigt sein. Dabei kann ein Finger fehlen – oder der ganze Arm. „Balance ist die Krux bei je dem Behindertensport. Das zieht sich hoch bis in die Paralympics“, sagt Pape.
Um im Rollstuhl-Rugby Chancengleich heit zwischen den Behinderungsgraden zu schaffen, wird jedem Spieler eine Zahl zwischen 0,5 und 3,5 zugeteilt. Je höher der Wert, desto weniger sind die Sport ler körperlich eingeschränkt. Die Vie rerteams dürfen damit einen Wert von acht nicht über schreiten. „Insgesamt fair“, findet Pape. Nach seinem Unfall im Jahr 2010 muss te Butz seinen Körper neu kennenlernen. Sport sei ein gutes Mittel dazu: „Es ist schön, wenn man sieht, wie man sich entwickeln kann.“ Gerade in einer Gemein schaft mache man schnell Fortschritte. „Wir pushen uns gegenseitig“, sagt Butz. Das Wort ‚Selbsthilfegruppe’ möchte sein Mitspieler Pape vermeiden. „Es geht aber wahrscheinlich in die Richtung“, er gänzt sagt der 27-Jährige, der vor seiner schweren Verletzung schon Fußball in einem Verein gespielt hat. Dort sei man hier und da auch befreundet gewesen, mit dem Zusammenhalt bei den Dra gons sei das aber nicht zu vergleichen: „Wir sind Weggefährten, treffen uns auch außerhalb des Sports und unter nehmen viel miteinander. Das ist wie eine kleine Familie.“
Während des Gesprächs bei sommerli chen Temperaturen nebeln sich die bei den Sportler immer wieder mit Wasser aus einer Sprühflasche ein. „Wir können nicht schwitzen“, erklärt Pape. Um auch im Eifer des Rugby-Gefechts nicht zu überhitzen, nehmen die Teams regelmäßig Timeouts. „Wir simulieren das mit Wasser und Ventilatoren“, sagt Pape. Auch hinter den Kulissen ist Einfalls reichtum gefragt: Roll stuhlsport ist nach wie vor eine Nische. Wenn die Dragons vor Spielen nicht die Werbetrommel rühren, beschrän ken sich die Besucher oft auf Freunde und Familie. Auch beim Sponsoring läuft längst nicht alles rund. Zwar gebe es Geldgeber, „die sehen aber eher den sozialen Aspekt als das Sportliche“, sagt Pape. Vom Freiburger Ring der Körperbe hinderten gebe es Zuschüsse für Fahr ten, auf den meisten Kosten bleiben die Rollstuhlfahrer aber sitzen. Umso mehr freuen sich die beiden Dragons über die Auszeichnung. „Das ist eine Wertschät zung für den Sport und uns“, sagt Butz. Im Moment sei Rollstuhl-Rugby in Frei burg noch zu klein. Durch den Preis soll sich das ändern. Philip Thomas
Teure Technik: Alle Rugby-Rollstühle sind Maßanfertigungen. Spitzenmodelle aus Titan kosten bis zu 10.000 Euro.
Fotos: © Ring-Sport Abt. Dragons Rugby
Juni 2019 CHILLI 13
szene Klima
Plädoyer für den Planeten Freiburger Bewegung bricht auf zu einem Marsch durch Europa
Jung und engagiert: das Team von „Walk for the Planet“
F
reitags demonstrieren, ein Jahr statt der Schule internationale Klimakonferenzen besuchen oder sich bei Greenpeace und Co. engagieren: Es gibt viele Möglichkeiten, sich für eine nachhaltigere Lebensweise einzusetzen. Eine ganz besondere hat sich ein Team junger Freiburger ausgedacht: Anfang Juli wollen sie zu einem mehrwöchigen Marsch quer durch Europa auf brechen, zu ihrem „Walk for the Planet“. Lisa Frank, 28 Jahre alt und bis vor Kurzem noch angestellt als Personalent wicklerin, ist überzeugt: „Wenn jeder von uns ein bisschen was macht, dann könn te sich auf der Welt super viel ändern.“ „Ein bisschen was“ ist in ihrem Fall ganz schön viel und ganz schön konsequent: Die junge Aktivistin hat für den Marsch Job und Wohnung gekündigt. Gemein sam mit vier bis fünf Freunden und Be kannten will sie sich Anfang Juli auf den Weg nach Spanien machen – zu Fuß, um unterwegs möglichst viele Menschen zum Mitlaufen zu ermutigen. Die Idee dazu hatte vor einem Jahr ein Freund von ihr, der Freiburger Filmema cher Marco Keller. Längst macht er in seinen Filmen auf Umweltthemen wie die Abholzung der Regenwälder auf merksam, jetzt aber sollte es, in Anleh nung an die Friedensmärsche, „etwas Größeres“ sein. „Ursprünglich hatten 14 CHILLI Juni 2019
wir überlegt, nach Berlin oder Brüssel zu laufen“, erzählt Frank, „aber wir wollten nicht einfach gegen etwas sein nach dem Motto ‚Die Politik macht etwas falsch.‘“ Ein viel besserer Ansatz sei doch zu zeigen, „was jeder machen kann in seinem Leben“. Ernährung spiele dabei eine wichtige Rolle, „schließlich betrifft das jeden jeden Tag“, so Frank. Mit Workshops, einer Out door-Volksküche, Silent-Discos, Vorträ gen und Gesprächen wollen die Freibur ger unterwegs dafür werben, vegan zu leben. „Wenn man seine Gewohnheiten einmal durchbrochen hat, ist es gar nicht mehr schwer, auf Produkte mit hohem CO2-Ausstoß zu verzichten“, berichtet die 28-Jährige bei einem Eistee in einem Café von ihren eigenen Erfahrungen. Da sie ihre Ausrüstung nicht kom plett selbst tragen können, werden sie zwei „Fahrradbusse“ mitnehmen: Fahrräder mit Anhängern, die sie mit Solarpaneelen ausgerüstet haben. „Mit den Akkus können wir 200 bis 300 Kilo super easy transportieren“, freut sich Frank. Das Team hat Kontakte zu fran zösischen Umweltgruppen geknüpft und will bei Bauern anfragen, ob sie auf ihren Grundstücken für eine Nacht zel ten können. Fest mit dabei sind neben Frank und Filmemacher Keller ein Student, der ein Urlaubssemester nimmt, freiberuf lich Tätige und ab Ende Juli auch eine
Fotos: © Walk for the Planet
Lehrerin, die während ihrer Sommerferien mitwandert. Ein Jahr lang haben sie geplant und über eine Spendenplattform im Web sowie bei Kleidertausch-Aktionen und Soli partys Spenden in Höhe von mehr als 6000 Euro gesammelt. Hinzu kommen 10.000 Euro Unterstützung durch die Stadt Freiburg. Bei einer Wanderung am Pfingst wochenende, einem „Little Walk for the Planet“ nach Hartheim, hat die Gruppe ihre Solarmobile schon mal getestet. Richtig los geht’s am 6. Juli auf dem Platz der Alten Synagoge: über Basel nach Frankreich in Freiburgs Partnerstadt Be sançon, zu Theater- und Musikfestivals, nach Perpignan und weiter ins spani sche Barcelona. Fernziel ist Granada, eine weitere Partnerstadt Freiburgs. Ob sie es alle bis dahin schaffen, ist offen – ein Ziel aber hoffen Lisa Frank und ihre Freunde auf jeden Fall zu erreichen: „Dass wir mit Leuten ins Gespräch kommen und die dann sagen: Mensch, es ist doch gar nicht so schwierig, was zu verändern. Und Spaß macht es auch noch!“ Stella Schewe
Infos www.planet-earth-movement.org www.betterplace.org/de/ projects/65108
szene subkultur
Rangeleien ums Crash-Areal Initiative Flurstück 277 gibt sich kämpferisch
G
ünstige Wohnungen, Veranstaltungsräume für Vereine, soziale Bewegungen und ein Musikkeller: So stellt sich die Initiative Flurstück 277 das von Crash und Drifters genutzte Gelände an der Schnewlinstraße vor. Damit es losgehen kann, fordern die Initiative und mehrere Fraktionen im Gemeinderat einen Erbpachtvertrag für die Gruppe – unabhängig von den Erweiterungsplänen der benachbarten Industrie- und Handelskammer (IHK). Die Stadtverwaltung stellt sich quer und möchte das Grundstück für die IHK offenhalten. Matthias Möller, Mario Held und Helma Haselberger sind zum Ausharren auf weichen Sofas verdammt. Dabei könn ten sie eigentlich loslegen. Es ist Mittwoch und die Initiative Flurstück 277 trifft sich zum Plenum auf dem Crash-Gelände. Auf dem Tisch liegen Pläne für eine künftige Bebauung. „100 Stück haben wir verteilt“, erzählt Möller. Mehr als 50 sind zu rückgekommen. Sechs Wochen hatten die Menschen Zeit, um eine Zukunft auf dem Flurstück zu entwerfen. Das Archi tekturbüro ABMP hat diese Vorstellungen nun umgesetzt. Geplant ist eine Mischung aus Räumen für Stadtteilpro jekte, Vereine, Bewegungen, Kleingewerbe und 1000 Qua dratmetern Wohnen, wovon die Hälfte sozial gefördert und zwischen 6 und 7,50 Euro Miete pro Quadratmeter kosten soll. Acht Millionen Euro sind dafür veranschlagt. Die Initiative fürchtet um die Früchte der Arbeit. Denn die Stadt verwaltung bindet ihre Zukunft weiter an die Pläne der IHK, die ebenfalls dort bauen möchte.
die initiative kann nicht warten Im Februar hatten Unabhängige Listen (UL), SPD, die Frak tionsgemeinschaften JPG und FL/FF eine Abstimmung im Gemeinderat über eine „Entkoppelung“ von Crash- und IHK-Plänen gefordert. Zudem solle mit der Initiative ein Erb pachtvertrag ausgehandelt werden. Das Rathaus legte im März eine Informationsvorlage zur nicht-öffentlichen Dis kussion im Hauptausschuss vor, die auch dem chilli vorliegt. Demnach soll das Crash-Areal so lange geblockt bleiben, bis für die IHK ein anderes Grundstück, etwa auf der angrenzen den Fauler-Palette, gesichert ist. Ob das klappt, steht weiter in den Sternen. Zu einer öffentlichen Diskussion kam es wegen der unpassenden Vorlage nicht. Der Antrag wurde von der nächsten Gemeinderatsitzung abgesetzt. „Weil das Thema noch keinen Stand erreicht hatte, der eine zielführende öffentliche Beratung zuließ“, heißt es dazu von Jens Dierolf, dem Leiter des städtischen Pressebüros. Die Verwaltung setze weiter auf Gespräche zwischen IHK und
Objekt der Begierde: Sowohl die Initiative als auch die IHK wollen auf dem Crash-Areal erweitern.
Fotos: © André Daub
der Initiative. Der Gemeinderat werde über die Ergebnisse informiert. Die Initiative hofft nun, dass das neue Gremium erneut für eine Entkoppelung streitet und das Rathaus dies mal eine entsprechende Vorlage erarbeitet: „Wir müssen jetzt Direktkredite einwerben, um unsere Pläne umzuset zen“, erklärt Helma Haselberger, die für das Mietshäusersyn dikat ehrenamtlich berät. Die Initiative könne nicht warten, bis für die IHK eine Lösung gefunden ist. Die UL unterstützen weiter die Entkoppelung, sagt Vizefrak tionsvorsitzende Irene Vogel. Die Mehrheitsverhältnisse im neuen Gemeinderat sind schwer einzuschätzen. Die antrag stellenden Fraktionen haben zusammen vier Sitze verloren. Die CDU, bisher Gegner der Entkoppelung, drei. Auch wenn es gelingt, „Urbanes Freiburg“ und „Teilhabe und Inklusion“ da für zu gewinnen, hängt viel von den Grünen als stärkste Frak tion ab. Die möchten die Gespräche zwischen IHK und Initia tive abwarten. „Dann werden wir über das weitere Verfahren beraten und uns festlegen“, sagt Stadtrat Eckart Friebis. Ober bürgermeister Martin Horn betont gegenüber dem chilli, dass ihm neben der Wirtschaftsförderung auch die Stärkung der Kreativ- und Subkultur ein zentrales Anliegen ist. Noch hat die Initiative den Vorteil, dass zwischen Crash, Drifters und Stadt ein Pachtvertrag bis 2024 besteht. Betrei ber Mario Held gibt sich kämpferisch: „Bevor dieser Vertrag nicht ausläuft, kann hier niemand tätig werden, außer uns!“ André Daub Juni 2019 CHILLI 15
Szene jagd
Flinte, Fernrohr, Vogelgezwitscher
Passioniert: Hermann Linder jagt gerne Rehe.
Unterwegs mit einem Jäger
J
Fotos: © Ulrich Schraml, Till Neumann
äger ziehen heute mit Hightech-Instrumenten in den Wald. So hieß es kürzlich bei einem Vortrag im Waldhaus Freiburg. Was für Geräte sind das? Wie hat sich die Jagd gewandelt? Um das herauszufinden, hat das chilli einen Abend lang Hermann Linder begleitet. Der passionierte Jäger aus dem Glottertal nimmt uns mit auf einen Hochsitz. Das Ziel: einen Rehbock schießen. Zum Termin erscheint Hermann Linder später als ge plant. Der Grund liegt auf dem Verdeck seines Pick-ups: ein frisch geschossener Rehbock. „Der ist mir über den Weg gelaufen“, sagt der Jäger. Mit einem glatten Schuss durch Herz und Lunge habe er ihn erlegt. Danach sei das Tier noch 150 Meter weiter gelaufen. Es dauerte, bis er ihn im Wagen hatte. Gekonnt hebt Linder seine Beute von der Ladefläche. Dann bringt er das Reh in seine Metzgerei in Glottertal. „Ein spezielles Kühlhaus für Wild“, sagt der 56-Jährige und spritzt den Boden mit Wasser ab. Schon sitzt er wieder am Steuer – auf in den Wald.
„Die Jagd ist meine große Leidenschaft“, sagt der Mann im dunkelgrünen Outfit. Auf dem Rücksitz liegt sein Gewehr. Im Getränkehalter sind Patronenhülsen. Seit 40 Jahren pflegt er das Hobby. Was er heute schießt, liegt morgen an der The ke. Oder im eigenen Kochtopf. Fleisch isst Linder täglich. „Ich übertreibe es ein bisschen“, sagt er und lacht. Den Wagen parkt er im Wald vor seiner Jagdhütte. Dort hat er sich Küche, Bett und Wohnraum eingerichtet. An der Wand hängen Geweihe. Linder legt erst mal Würstchen und Reh rücken auf den Grill. „Es gibt nix Ökologischeres als die Jagd“, sagt Linder. Man sei im Einklang mit der Natur. Die Tiere wach sen natürlich auf. Und finden hier Nahrung im Übermaß. Gepachtet hat er 1300 Hektar. So viel wie kaum ein zweiter in Baden-Württemberg, erzählt Linder. Das Gebiet teilt er sich mit anderen Jägern. Fast jeden Tag sei er draußen, erzählt der Familienvater. Das Hobby ist auch Verpflichtung: Als Pächter muss er den Tierbestand regeln. „Würden wir nicht jagen, könnten die Tiere krank werden.“ Schließlich vermehrten sie sich schnell. Und bedrohten somit die Arbeit von Landwir ten. Beschädigen Tiere Felder, müsse er dafür aufkommen.
MEINE SORGEN Kräuterquark
Eine Kollegin erwartet ihr erstes Kind. Eine entbehrungsreiche Zeit. Viel schlim mer als der Verzicht auf Sushi, Alkohol oder die Teilnahme bei der Trampolin- Olympiade wiegt allerdings die Askese von Grünem Tee. Jahrelang wurden da rauf schließlich chilli-Artikel in die Tas ten gehauen. Gegen den kalten Entzug muss doch ein Kraut gewachsen sein? In einem großen Teeladen trage ich mein Anliegen vor: Jemand ist schwanger und 16 CHILLI Juni 2019
braucht für die Schwangerschaft eine Ersatzdroge ohne Koffein. Allgemeines Entsetzen. Ich muss wohl nach Schnaps gefragt haben? Ohne Mediziner, Kräu terkundler und Schamane sei eine Kauf empfehlung nicht zu verantworten! Schon das kochende Wasser findet die Inhaberin bedenklich. Auch der Versuch, schnöden Kamillentee in einer unauf fälligen Neunmonatsladung – natürlich für mich selbst – kaufen zu wollen, wird
durchschaut und abgeschmettert. Wer hätte gedacht, dass der Kauf einer Kräuter mischung in einem Geschäft komplizier ter ist als auf dem Stühlinger Kirchplatz? Genervt verlasse ich das Gebäude. Hof fentlich wird es kein Junge: Denn für die ses Geschlecht entpuppt sich ja offenbar jeder Akt des Schenkens als heroisches Hindernis. Und selbst in der Geschichte einer schwangeren Frau auf Entzug ist man der Leidtragende. Philip Thomas
SZENE Kolumnen
Immer wieder lässt Linder die Blicke über das Grün schwei fen. Das Gewehr mit Schalldämpfer lehnt vor seinen Beinen. Eilig hat er es nur selten. „Wenn die Rehe kommen, fressen sie meistens in Ruhe.“ So könne er warten, bis die Schussposition optimal ist. Nur wenn sie aufgeschreckt werden, müsse es schnell gehen. Kleinere seien dabei leichter zu jagen als ältere mit Erfahrung. „Junge sind noch dumm“, scherzt Linder. Plötzlich bellt es im Wald. Was wie ein Hund klingt, macht Linder als Reh aus. „Vielleicht warnt es andere vor Wildschwei nen“, erklärt Linder. Zu sehen bekommt er es nicht. Als die Dun kelheit hereinbricht, ist es gewiss: Das wird heute nichts mehr. „So isch der Wald, man kann’s net erzwinge“, sagt Linder. Des wegen sei sein Hobby auch so spannend. Till Neumann
Jagen in Freiburg 1200 Mitglieder zählt die Jägervereinigung Freiburg, berich tet deren stellvertretender Vorsitzender Heinrich Herbster. Das Gebiet umfasst den alten Landkreis Freiburg. Mehr als 90 Prozent der Jäger hier sind in der Vereinigung, so Herbster. Die Nachfrage bei jungen Leu ten sei groß. Etwa 60 Prüflinge gebe es jährlich für den Jagdschein. 20 Prozent davon seien Frauen – Tendenz steigend. Für den 66-Jährigen hat „der Boom“ vor allem zwei Gründe: Die Nähe zur Natur und die Nachhal tigkeit. In Zeiten von Massentier haltung, Antibiotika und Tiertranspor ten gebe es keinen biologischeren Weg der Fleischgewinnung, sagt Herbster.
Ob Hosenröcke, Hotpants oder Sandalen – bei Mode im Hochsommer gilt buchstäblich: Viel heiße Luft um nichts. Aber bei Temperaturen jenseits der 30 Grad kommt die trendigste Wäsche nicht aus Paris, London oder Mailand, sondern direkt aus dem Eisfach. Gut gekühlt verrät chilli- Trendchecker Philip Thomas, wer zur Badezeit fit geworden ist und wo es beim SC Freiburg um die Wurst geht.
IN
p
Bikinifigur
Foto: © pt
Pünktlich zur Badesaison ist Freiburgs wohl be rühmtester Vierbeiner von einer Schlankheitskur zu rückgekehrt. 80 Millimeter Bauchumfang und 180 Ki logramm hat das Holbein pferd in der Wiehre binnen vier Monaten abgespeckt. Zwar Farbe statt Fett und mit Säge statt Salat, aber immerhin. Vor lauter Stolz auf die neue Bikinifigur hat das Pferdle aber offensichtlich vergessen, sich bei der sengenden Sommersonne gründlich einzucremen. Anders ist der knallrote Sonnenbrand mit „dänischen“ Streifen binnen 24 Stunden nach Wiederaufbau näm lich nicht zu erklären.
OUT
Öko-Image
Bier und Bratwurst gehören zum Stadionbesuch wie Schmähgesänge und Schiedsrichter. Geht es nach der Tierschutzorganisation PETA, soll die Halbzeitstär kung auch vegan sein. Also kürten die Aktivisten eine al ternative Abschlusstabelle. Darin belegt der SC Freiburg mit einer Aufstellung aus veganer Bratwurst, Pom mes, Brezeln und Knöpfle mit Sauerkraut den siebten Platz und verfehlt auch in der Tierfreund-Tabelle die Champions League. Kein schmack haftes Ergebnis für eine Stadt, die gerne mit ihrem ÖkoImage kokettiert. Foto: © pixabay
»junge sind noch dumm «
IN & OUT
p
Als die Dämmerung hereinbricht, geht’s zum Hoch sitz. „Hier müssen wir leise sein, Rehe sind sehr scheu“, flüs tert Linder. Nahezu lautlos bewegt er sich über den Wald weg. Das Gewehr über der Schulter. Das Fernrohr vor der Brust. Den schwarzen Jägerhut auf dem Kopf. Absolute Stille ist angesagt. Nur das Zwitschern der Vögel ist zu hören. Vor sich hat Linder eine saftig grüne Wiese. „Rehe sind totale Feinschmecker, die essen vor allem frisches Gras und Kräuterle“, erklärt er beim Blick durchs Fernrohr. Nur gra sende Kühe sind zu sehen. Doch die Chance, einen Rehbock vor die Flinte zu bekommen, ist hoch. Wetter und Uhrzeit sei en ideal. Das Warten ist für ihn „totale Entspannung“. „Die Jagd hat sich im Wesentlichen nicht geändert“, sagt Linder. Doch die Instrumente seien deutlich besser gewor den. Dank des Zielfernrohrs könne er auf bis zu 150 Meter Distanz schießen. Was er jedoch nicht immer tut. „Ich has se es anzuschweißen, dann lasse ich den Finger lieber ge rade.“ Anschweißen steht für einen nicht tödlichen Schuss. Schweiß ist Jägerjargon für Blut.
Juni 2019 CHILLI 17
Szene chilli-car-Check
Die nächste Stufe ICH UND MEIN Škoda Scala
M
it dem neuen Scala geht Škoda mutig ins Mittelklasserennen gegen Kia, Hyundai, Renault und sogar die Konzernmutter aus Wolfsburg. Markentypisch gibt’s auch beim Scala viel Auto für wenig Geld. Neu ist der Look. Trotz der Schönheitskur bleiben die inneren Werte aber nicht auf der Strecke. Denn unter der neuen, coolen Lederjacke trägt der Tscheche wie gewohnt einen praktischen Multifunktionsgürtel. Daran: Viele Features, die lange Limousinen vorbehalten waren. Feiertag in Freiburg. Die Klimaanlage des neuen Škoda Scala arbeitet im zähen Stadtverkehr auf Hochtouren. Schließlich soll das Grillfleisch auf dem Weg zum Schluchsee nicht verderben. Dann muss die verlorene Zeit eben auf den Landstraßen aufgeholt werden. Dort erwachen die im Stadtverkehr fast vergessenen 150 Pferdestärken schnell zum Leben und schießen den gefiederten Pfeil auf der gewölbten Motorhaube präzise über den kurvigen Asphalt. Der Wagen dahinter lenkt sich angenehm leicht und direkt, die Sieben-Gang-Automatik schaltet zügig und auf Wunsch
Škoda Scala Style
> Motor: 4-Zylinder, 1,5 TSI, 150 PS > Getriebe: 7-Gang-DSG > Höchstgeschwindigkeit: 219 km/h > Beschleunigung 0-100 km/h: 8,2 Sekunden > CO2-Emmision komb. : 113-112 g/km > Basispreis: 21.450 Euro > Preis der getesteten Version: 26.825 Euro > Mehr Infos: Autohaus Friedrich Sütterlin GmbH www.skoda-suetterlin.de
18 CHILLI Juni 2019
Foto: © pt
Fotos: © pt
Cabrio-Feeling in der Kompakt-Klasse: Der neue Scala kommt mit dunklem Glasdach.
auch manuell. Das Fahrwerk darunter leistet ebenfalls ganze Arbeit und ist ein balancierter Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit. Auch der sichtbare Bereich überzeugt: Armaturenbrett, die Knöpfe abseits des zentralen Touch-Bildschirms und das Lenkrad mögen bei der kostspieligen Konkurrenz stärker angeraut sein – das Scala-Cockpit wirkt wertig und kommt trotz aller Funktionalität nicht ohne Highlights: Eine metallic-gebürstete Zierleiste reicht über die gesamte Front und schließt elegant zu geschwungenen Türgriffen ab. Die Ecken und Kanten des Scala bleiben bei einem Boxenstopp nicht lange unbemerkt. „Die Tschechen machen das schon gut“, sagt ein Mann mit ostdeutschem Dialekt und zeigt auf das Heck. Auf der tief heruntergezogenen Scheibe prangt selbstbewusst und zwischen animierten LED-Rückleuchten der Markenschriftzug. Immerhin ist Scala auch das lateinische Wort für Stufe. Auch abseits des stilsicheren Schnitts betreibt der Scala keine Haarspalterei: Linien und Proportionen sitzen und sollen schon bald andere Škoda-Modelle zieren. „Die haben tolle Ingenieure“, sagt der Mann
bei einem weiteren Gang um den Wagen. Er muss es wissen. Bis zur Grenze sei es nicht mehr allzu weit. In der Dämmerung warnt ein Schild vor Wildwechsel. Kein Grund zur Sorge: Das Kurvenlicht des Scala erhellt jeden eingeschlagenen Winkel der Straße. Assistenzsysteme halten notfalls die Spur und Abstand zu bremswütigen Vorderfahrzeugen sowie Hindernissen. Und auch im Kofferraum arbeitet der Škoda mit Netz und doppeltem Boden. Dort sogar buchstäblich: Die 467 Liter unter dem Heck lassen sich bequem nutzen und verstauen jede Grillausrüstung problemlos. Auf den letzten Metern der Strecke gleitet der Tscheche an einem großen Gebrauchtwagenhändler vorbei. In langen Reihen ruhen breite Limousinen und große Geländewagen. Einst Vorreiter, sind viele heute technisch eingeholt. Ihre Assistenzsysteme, Lichter und das Maß an Komfort sind nicht mehr exklusiv und fahren mittlerweile in der Mittelklasse mit. Die bedient sich heute sogar bei der Luxussparte: In der Fahrertür des Scala steckt ein Regenschirm – ganz wie bei einem Rolls-Royce.
Philip Thomas
Szene Hintergrund
Fotos: © pt
»Wir stellen keine Fragen« Beim Freiburger Pfandleihhaus gibt es schnelles Geld
J
edes Jahr gehen Waren im Wert von mehr als 630 Millionen Euro über die Theken deutscher Pfandleihhäuser, weiß der Zentralverband des Deutschen Pfandkreditgewerbes. In der Freiburger Pfandleihanstalt fließen höchstens fünfstellige Summen, die aber auch dann, wenn bei der Bank Ebbe herrscht. Für die schnellen Deals braucht der Inhaber Fridolin Daiser nur einen Wertgegenstand, einen Ausweis – und gute Menschenkenntnis. „Zu uns kommen Leute, die bei der Bank nichts mehr bekommen“, sagt Geschäftsführer Daiser. Ob jemand Schulden oder einen Schufa-Eintrag hat, interessiert den gelernten Betriebswirt nicht. Bis zu 10.000 Euro zahle er für abgegebene Kostbarkeiten. Aus Sicherheitsgründen – und um den Barbestand
»Keine Chaoten« im Laden gering zu halten – gingen solche Summen aber nur als Scheck oder Überweisung raus. Alle Kredite seien in wenigen Minuten abgewickelt und haben nach dem deutschen Pfandrecht eine verlängerbare Rückzahlfrist von bis zu drei Monaten. „Es ist alles genau festgelegt“, sagt der 69-Jährige. 95 Prozent der eingelagerten Gegenstände werden laut Daiser wieder rechtzeitig abgeholt. „Die Leute hängen an ihren Sachen“, sagt er. Dabei handle es
meistens um teure Uhren, Schmuck und Gold. Um die Echtheit der Edelmetalle zu prüfen, greift Daiser auf sein Auge, elektronische Testgeräte und sogar Säure zurück. „Es ist praktisch nicht möglich, uns zu übertölpeln“, sagt er. Als Pfand aber lehnt er elektronische Geräte ab: „Ein Handy ist nach einem halben Jahr nicht mal mehr die Hälfte wert.“ Auch Trödel bekomme er so gut wie nie angedreht. „Uns wurden allerdings schon Brautkleider und teure Nordic Walking-Stöcke angeboten“, erzählt seine Frau Brigitte. Geld ohne Gegenleistung habe ihr Mann nur einmal gewährt: „Vor einiger Zeit kam ein Musikstudent zu uns in den Laden, der brauchte dringend 50 Euro und hat uns dann etwas vorgesungen“, erinnert sie sich. Ohne Sicherheiten habe ihm Daiser das Geld in die Hand gedrückt. Zwei Wochen später bekam er den Schein wieder. Neben Studenten kämen Hausfrauen, die sich am Spielautomaten verzockt hätten oder Leute, die Tierarztoperationen oder unerwartete Rechnungen überbrücken müssten. Insgesamt zählt Daiser 700 Stammkunden, darunter viele Freiberufler und Menschen ohne geregeltes Einkommen sowie zahlreiche Rentner, denen am Monatsende 100 Euro für die Miete fehlen. „Chaoten kommen zu uns nicht in den Laden“, betont er. Trotzdem sei Fingerspitzgengefühl gefragt, sobald Kundschaft das gesicherte Gebäude betritt: „In dem Beruf muss man Menschenkenner und Psychologe sein. Viele Besucher
Legt Wert auf menschlichen Umgang: Pfandleiher Fridolin Daiser.
sind anfangs sehr nervös und schämen sich.“ Er versuche dann, das Eis mit einem Spruch zu brechen. Bei deutschen Kunden sei diese Hemmschwelle oft höher als bei ausländischen Besuchern: „Hierzulande hat Pfandleihe noch etwas Anrüchiges, in anderen Nationen ist das ganz anders.“ In dem Moment betritt eine junge Frau im Trainingsanzug die Leihanstalt. In der Tasche hat sie eine Goldmünze und möchte dafür 160 Euro. Schnell ist der funkelnde Gegenstand untersucht und das Geschäft nach Vorzeigen eines Ausweises per Unterschrift und Handschlag besiegelt. Daiser taxiert den Wert sogar auf 500 Euro. Was das für eine Münze sei und wozu das schnelle Geld gebraucht werde, kann die Dame in Nylon auf chilli-Nachfrage nicht sagen: „Ich erledige das nur schnell für meine Eltern.“ Der Pfandleiher ist da zurückhaltender: „Wir stellen keine Fragen.“ Philip Thomas Juni 2019 CHILLI 19
wirtschaft Kurz und Bündig
Umbrau abgeschlossen
gute zeiten schlechte zeiten
Neuer Markenauftritt von Ganter
Das auch für Freiburg zuständige Hauptzollamt Lörrach hat 2018 exakt 363 regionale Bauunternehmen auf illegale Beschäftigung, Sozialbetrug und die Einhaltung von Mindestlöhnen kontrolliert – 14,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. Danach leiteten die Zöllner 235 Ermittlungsverfahren wegen hinterzogener Steuern oder geprellter Sozialabgaben ein. Der Schaden belief sich auf rund fünf Millionen Euro. „Die Baubranche bleibt ein Hotspot für Wirtschaftskriminelle. Je genauer der Zoll hinschaut, desto häufiger wird er fündig“, sagt Lukas Oßwald von der IG BAU Südbaden: „Illegale Beschäftigung ist kein Kavaliersdelikt und muss konsequent geahndet werden. Sie kostet reguläre Arbeitsplätze bei sauber arbeitenden Bauunternehmen in Freiburg und drumherum.“ Die IG Bau fordert ein „Sündenregister“ für Schwarzarbeit, eine öffentliche Kartei, in der die Betriebe aufgelistet werden, deren Geschäftsmodell auf illegaler Beschäftigung und Lohn-Prellerei beruht. So könne es auch der Stadt Freiburg gelingen, schwarze Schafe von der öffentlichen Auftragsvergabe auszuschließen.
RVF steigert Umsatz Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) beförderte 2018 rund 123 Millionen Menschen und steigerte seinen Umsatz um 1,3 Prozent auf knapp 102 Millionen Euro. Diese Summe wird an die 19 Verkehrsunternehmen verteilt. Die Zahl der Regio- oder JobTicket-BW-Karteninhaber stieg auf rund 47.000. bar 22 CHILLI Juni 2019
Foto: © pt
Zoll gegen 235 Baufirmen
Im neuen Gewand: Ganters Geschäftsführung setzt zukünftig auf reduziertes Design.
M
ehr als zwölf Millionen Euro hat die Brauerei Ganter in den vergangenen zehn Jahren in neue Produktionstechnik investiert. Hinzu kamen knapp drei Millionen für eine Abfüllanlage. Diese Entwicklung wird nun mit neuen Kisten, Flaschen und Etiketten abgerundet. 800.000 Euro sind in den Relaunch geflossen. „Image spielt eine wichtige Rolle“, sagt Geschäftsführerin Katharina Ganter-Fraschetti bei der Präsentation der neuen Flaschen in der hauseigenen Braustube am Freiburger Münsterplatz. Das reduzierte Design kommt ohne viel Schnörkel daher und sei das Ergebnis einer Marktforschungsstudie. Der neue Look solle helfen, im „Haifischbecken“ Biermarkt zu bestehen. „Damit wollen wir in die Köpfe der Menschen unserer Stadt und der Region“, kommentiert ihr Kollege Detlef Frankenberger Ganters neue Kleider. Gerade regionale Biere hätten laut dem Geschäftsführer zwischen den 80er- und 2000er-Jahren eine Leidenszeit durchgemacht. Denn der
Bierdurst der Bundesrepublik erlischt mehr und mehr: Trank laut Deutschem Brauer-Bund jeder Einwohner 1976 durchschnittlich noch 151 Liter Bier, waren es 2017 nur noch 101. Das bekam auch Ganter zu spüren. „2010 haben wir die Mannschaft halbiert“, sagt Frankenberger. Seitdem habe sich Ganter von 35 auf 48 Mitarbeiter gesteigert. Inklusive Logistik beschäftige das Unternehmen heute wieder rund 80 Menschen. Seit fünf Jahren schreibe Ganter schwarze Zahlen, der Jahresumsatz liegt laut Frankenberger bei 18,5 Millionen Euro. „Wir sind im positiven Bereich“, sagt er. Zu verdanken sei diese Entwicklung einem neuen Ruf nach Regionalität. Auch der Craftbier-Trend spiele den Freiburgern in die Karten. Dem Run auf Bierspezialitäten sei die Brauerei „recht früh“ gefolgt. Das Ergebnis ist eine vergrößerte Produktpalette von 10 auf 17 Sorten. Frankenberger ist überzeugt: „Die Menschen beschäftigen sich heute mit Bier anders als vor zehn Jahren.“ Philip Thomas
wirtschaft Unternehmen
Schwarzwaldmilch baut Käsemanufaktur
Der Schwarzwald hat bald neben dem berühmten Schinken auch einen Original Schwarzwälder Käse. Das Freiburger Unternehmen hat ein 28.000 Quadratmeter großes Grundstück unweit der Testo-Zentrale und des Badeparadieses gekauft. „Der Standort erfüllt alle unsere Anforderungen, hier passt einfach alles“, so Schwarzwaldmilch-Geschäftsführer Andreas Schneider. Der erste heimische Käse soll 2022 im Handel sein. „Dies ist
Andreas Schneider und Armin Hinterseh beim Unterzeichnen des Kaufvertrags.
ein besonderer Baustein in unserer Geschichte“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Markus Kaiser. Am Hirschbühl in Titisee-Neustadt sollen 20 bis 30 Arbeitsplätze geschaffen und jährlich maximal 1200 Tonnen
Rothaus im Plus Staatsbrauerei verdient 77,7 Millionen Euro
D
ie Staatsbrauerei Rothaus hat ihren Umsatz im vergangenen Jahr mit 245 Beschäftigten um 3,9 Prozent oder 2,9 Millionen auf 77,7 Millionen Euro gesteigert. Bundesweit war der Biermarkt im vergangenen Jahr trotz WM und Rekordsommer nur um ein halbes Prozent gewachsen. Im Vergleich zu 2016 sogar um knapp zwei Prozent geschrumpft. Rothaus behauptet sich im Markt besser als der Durchschnitt. Obwohl man nicht auf Billigaktionen im Handel, sondern auf Wertschöpfung und Nachhaltigkeit setze, sagte Alleinvorstand Christian
Rasch bei der Vorlage der Bilanz. Wie hoch der Bierabsatz und auch der Gewinn war, verrät er nicht. Wohl aber, dass die alkoholfreien Biere ein zweistelliges Wachstum verzeichneten, das naturtrübe Maidle sogar um süffige 20 Prozent zugelegt hat. „Rothaus ist ein Beispiel dafür, wie der regionale Gedanke auf jeder Ebene eines Unternehmens gelebt werden kann“, wird Peter Hauk, Baden-Württembergs Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, zitiert. Er hat einen guten Grund fürs Loben: Das Land als Alleinaktionär erhält eine Dividende in zweistelliger Millionenhöhe. bar
Hartkäse, Schnittkäse und halbfester Schnittkäse aus bis zu 15 Millionen Litern Bio-Heumilch, Biomilch und Weidemilch hergestellt werden. Dafür wurden extra zwei Käsemeister der österreichischen und schweizerischen Schule verpflichtet. Geplant ist auch eine Schaukäserei mit Besucherführungen und großem Verkaufsladen. Und eine Gastronomie. Auch regionale Partner sollen ins Gesamtkonzept der Manufaktur integriert werden. Bürgermeister Armin Hinterseh: „Uns freut besonders, dass die Wiege der Geburt des besonderen Schwarzwaldmilch-Käses in Titisee-Neustadt sein wird.“ Bislang wurden die Käse-Produkte aus Schwarzwaldmilch im Allgäu hergestellt. bar
Sprudelnde Quelle:
Am Rothaus-Brunnen legte der Absatz und der Umsatz zu.
Foto: © Brauerei Rothaus
J
etzt ist der Käse sprichwörtlich gegessen: Nach monatelangem Prüfen und Schweigen hat die Schwarzwaldmilch GmbH nun erklärt, dass sie für acht bis zehn Millionen Euro eine eigene Käsemanufaktur in TitiseeNeustadt baut.
Foto: © Schwarzwaldmilch
Acht bis zehn Millionen Invest in Titisee-Neustadt
wirtschaft START-UPS
Wendiges Wiesel Schwedische E-Vespa „Vässla“ erreicht Freiburg
Fotos: © tln, pt
A
lter Schwede. So staunt man bei der ersten Runde mit dem jungen „Vässla 2“. Leise, leicht und kräftig kommt die schwarze E-Vespa daher. Seit Mai stehen zwei davon am Kreativpark in der Lokhalle und können getestet werden. Die chilli-Redaktion ist Probe gefahren, hat Schwächen und Stärken – und einen Gründer mit Freiburger Vergangenheit ausgemacht.
Will Vässla etablieren: Dan Svensson
Auf den ersten Blick sieht man der Vespa ihren Batteriebetrieb nicht an. Wer aufsteigt und Gas gibt, staunt nicht schlecht über den lautlosen Flitzer. Auf Power muss man dennoch nicht verzichten: Der nur 60 Kilo schwere Roller beschleunigt mit seinen 1200 Watt ordentlich. Vor allem im Fast-Modus. Angenehmer ist dennoch der Start im Eco-Betrieb. Etwas smoother und akkusparender rollt das wendige Wiesel (Schwedisch: Vässla) mit Bosch-Motor so über den Asphalt. Die Bedienung ist einfach: Auf dem Display sieht man Akkuladestand, gefahrene Kilometer und Geschwindigkeit. Wer im Fast-Modus Gas gibt, erreicht bei vollem Akku bis zu 50 Stundenkilometer. Bei Sonnenschein muss man aber genau draufschauen, um auf dem Display Details zu erkennen. Der Kontrast könnte besser sein. Das fast geräuschlose Blinkersymbol oben links ist fast gar nicht zu erkennen. Der Blinker blieb daher im Test mehrfach unbemerkt an. Gewöhnungssache. Allgemein gilt: Je voller der Akku, desto schneller das Wiesel. Im Eco-Modus wird nicht nur bei der Beschleunigung gespart. Auch die Höchstgeschwindigkeit ist niedriger: Bei etwa 40 Sachen ist Schluss. Der Reichweite dürfte das dienlich sein. 40 bis 60 Kilometer weit fährt der Vässla laut Hersteller mit einer Akkuladung. Wer Steigungen nimmt, sollte jedoch aufpassen. Im Test springt
der Akku bei steiler Straße plötzlich von acht auf null Prozent. Motor aus. Ab jetzt heißt es: schieben. Den rausnehmbaren Akku aufzuladen, dauert rund sechs Stunden. Die Batterie kann an jede herkömmliche Steckdose gehängt werden. Den Akku auch nur halbleer aufzuladen, schadet nicht, informieren die Vässla-Partner vom „Grünhof“. Das Freiburger Gründerzentrum kooperiert neuerdings mit dem Start-up Vässla, „um grüne Mobilität nach Freiburg zu bringen“, wie Grünhof-Chefin Martina Knittel sagt. Der Nachteil der Wiesel-Batterie: Das Gepäckfach ist damit schon ziemlich voll. Legt man das Vorderradschloss und das Ladegerät dazu, passt nicht viel mehr als eine Packung Milch rein. Eine Gepäckbox hinter den Sitzen soll demnächst mehr Stauraum ermöglichen. Das Design ist schlicht, aber schick. Kleine Wieselpfoten schmücken das schwarze Gefährt. Auf den Sitz passen auch mal zwei Leute. Fällig werden für die Vespa regulär 2500 Euro. Zuletzt gab’s ein Mai-Angebot für 2250 Euro. Bestellt werden kann ausschließlich online, erklärt Geschäftsführer Dan Svensson, der zum Projektstart in Freiburg war. Seine Firma hat das Gefährt 2018 in Schweden rund 1200 Mal verkauft. Damit ist sie laut Svenson in Schweden Marktführer bei E-Vespas. Seit einigen Wochen versuchen sie es nun auf dem deutschen Markt.
24 CHILLI Juni 2019
Verlosung
Gewinnspiel
Das chilli verlost eine einwöchige Testfahrt mit dem Vässla. Wer Probe fahren will, schickt bis zum 30. Juni eine Mail mit dem Betreff „Vässla“ an redaktion@chilli-freiburg.de. Bitte gebt euren vollen Namen an.
Ein Test in der Süddeutschen Zeitung habe schon viel gebracht, sagt der 41-Jährige. Er hat früher in Freiburg studiert und spricht Deutsch. Sein Ziel: 1200 verkaufte Vässlas in Deutschland 2019. Und er verspricht den Vässla 3 für 2020. Was daran besser wird? „Alles.“ Till Neumann
Macht keine Geräusche: Der Vässla 2 zeigt
sich im chilli-Test leicht und leistungsstark. Vorausgesetzt der Akku hat Saft.
wirtschaft Kurz und Bündig
Milliardenschaden durch Fachkräftemangel IHK-Präsident Auer kritisiert Politik
gute zeiten schlechte zeiten
Foto: © bar
Aus für Trösch in Freiburg
Anders als die Industrie boomt die Bauwirtschaft weiter: Hier sitzt OB Martin Horn
in einem Bagger auf dem Güterbahnhof.
E
rstmals hat die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK) mit ihrer Konjunkturumfrage im Frühsommer jetzt auch eine Analyse zu den Wertschöpfungsverlusten vorgelegt, die durch den Fachkräftemangel im Kammerbezirk entstehen: 1,6 Milliarden Euro allein im laufenden Jahr. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist seit 2009 um 83.000 oder 23 Prozent gestiegen, zudem sank die Arbeitslosenzahl um 6700. „Ohne den Zuzug von Fachkräften in die Region wäre das Wirtschaftswachstum der vergangenen Jahre nicht machbar gewesen“, sagte IHK-Präsident Steffen Auer. Dass sich die Zahl der ausländischen Fachkräfte seit 2009 auf 64.600 fast verdoppelt hat, hätte dabei eine entscheidende Rolle gespielt. Dennoch: Unbesetzte Stellen lähmen die Wirtschaftskraft: Allein in diesem Jahr gehen den Unternehmen 1,6 Milliarden Euro an möglichem Umsatz verloren, 2030 werden es bereits 2,7 Milliarden sein, kumuliert gar 17,3 Milliarden, berichtete IHK-Referent Norbert Uphues. Der Präsident nahm kein Blatt vor den Mund: „Mit unseren Schulabgängern können wir diese Lücke aufgrund des demografischen Wandels gar nicht füllen, wir benötigen die Zuwanderung. Ob das
vom Bundestag nun beschlossene Fachkräfteeinwanderungsgesetz dabei signifikant helfen könne? „Ich hoffe, dass es am Ende nicht zu kompliziert wird und damit letztendlich nur zu Frust bei allen Beteiligten führt.“ Auer fordert deutlich mehr Einsatz von der Politik: Im Bereich Bildung, bei der Modernisierung der Gewerbeschulen – die angesichts der Sanierung von Gymnasien oft vergessen würden, wie der kommissarische Hauptgeschäftsführer Alwin Wagner kritisierte –, beim Breitbandausbau, beim Abbau von Vorschriften, die einen „zum Wahnsinn treiben“. So müsse er in seinem Betrieb Mitarbeiter über die Gefahren des Autofahrens aufklären oder dass sich diese beim Treppengehen am Handlauf festhalten sollten. Auf der anderen Seite befasst sich die Politik jahrelang intensiv mit anderen Themen:„Die Mütterrente ist aber nicht die entscheidende Größe, um die Wirtschaft voranzubringen.“ Die Kernbotschaft der Umfrage: Die Konjunktur trübt sich weiter ein. Vor allem in der Industrie. Handel, Dienstleister und Bauwirtschaft sind deutlich weniger betroffen. Auer: „Noch zehren die Unternehmen von der langen positiven wirtschaftlichen Entwicklung der vergangenen Jahre, die Trendumkehr ist aber unübersehbar.“ Lars Bargmann
Die international tätige Glas Trösch Holding AG mit Sitz im Kanton Solothurn hat ihre Niederlassung in Freiburg dichtgemacht. Entsprechende chilli-Informationen hat Andreas Scheib, der Kommunikationschef der AG, bestätigt. Mit der Schließung reagiere das Unternehmen „auf das sich stark verändernde Marktumfeld bei Glasanwendungen im Innenbereich“. Der Interieur-Betrieb habe in den vergangenen Jahren „trotz großer Anstrengungen“ mit Umsatzeinbußen zu kämpfen gehabt: „Es gelang nicht, ein nachhaltig positives Resultat zu erwirtschaften“, so Scheib. Sechs Mitarbeiter sind betroffen.
Arbeitsmarkt stabil In Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen waren im Mai 12.126 Frauen und Männer arbeitslos. Das sind 13 mehr als im Vormonat, 69 weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 3,3 Prozentpunkten. Die Jugendarbeitslosigkeit ist mit 2,1 Prozent weiter sehr niedrig und im Vergleich zum Vormonat gesunken (-0,1). Damit wurde entgegen dem vertrauten Saisonverlauf der zarte Frühjahrsaufschwung eingebremst.
Wetzstein macht dicht Nach 41 Jahren schließt die Buchhandlung zum Wetzstein an der Salzstraße Ende des Jahres. Susanne Bader (68), die Betreiberin der „verkäuflichen Privatbibliothek“, findet, es sei nun an der Zeit, aufzuhören. bar Juni 2019 CHILLI 25
VERANSTALTUNGSKALENDER
Termine 15. 6.– 21. 7.
Elephant Claps Black Forest Voices am 28. Juni 2019 in der Talvogtei, Kirchzarten
Foto: © Elephant-Claps
Partys
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
15.6.2019 Ausstellungen HIDDEN
erborgene Orte in der Schweiz, bis 26.1.20 V Forum Würth, Arlesheim Info: www.wuerths-ag.ch
Alles ist Poesie
rafiken von Joan Miró, bis 26.1.20 G Forum Würth, Arlesheim Info: www.wuerth-ag.ch
Schwarzwald-Geschichten
Bühne Schaut mich an
usiktheater, nach Georg Friedrich M Händel Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Don Giovanni
ramma giocoso in zwei Akten, Libretto D von Lorenzo da Ponte L‘opéra national du rhin, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Die Tanzstunde
it Werken von Emil Lugo, Hans Thoma, M Franz X. Winterhalter u.a., bis 6.10. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
on Mark St. Germain V Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 20 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Eric Grandgirard
Robin Hood
‚Das ist keine Ausstellung!‘, bis 30.6. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Sans début ni fin
Mittelalterliches Freilichtspektakel Burgbühne, Oberkirch ★ 20 Uhr Info: www.burgbuehne.com
it Werken von Joann Sfar, bis 11.8. M Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Events
Sind Cartoons Kunst?
3 Tage Live-Musik, mit Malaka Hostel, Äl Jawala u.a., 14.-16.6. Innenstadt, Staufen Info: www.gewerbeverein-staufen.de
it Werken von Jules Stauber, bis 30.6. M Spielzeugmuseum, Riehen Info: www.spielzeugmuseumriehen.ch
26 CHILLI Juni 2019
Wein & Musik
Kamehameha
usik, Erlebnis, Liebe & Freundschaft M Flugplatz, Offenburg Info: www.kamehameha-festival.de
Film
orkshop für Fotgeschrittene W Konzerthaus, Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.mundologia.de
Welcome to Drag! & Dragtastic
esangs-Show als CSD Countdown mit G Amanda Wine Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Kino Die Stadt ohne Juden
tummfilm mit Musikbegleitung S Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Open Air Cinema
E in Kinoabend unter freiem Himmel mal ganz anders Europa-Park, Rust ★ 21 Uhr Info: www.europapark.de
ir ist es egal, wenn wir als M Barbaren in die Geschichte eingehen Freiburger Erstaufführung Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Open Air
it Mal Élevé, NH3, 8Kids u.a. M Altes Wasserwerk, Lörrach ★ 15 Uhr Info: www.alteswasserwerk.de
Le maison Tellier
F olk, Pop, Rock, Blues & Chanson Grande Salle, La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
The Dues
eavy Rhythm & Blues H Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
cherrer – Brodbeck – Gisler – S Strüby rillanter, melodiöser & B stimmungsreicher Sound Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Klavierduett
erke von Mahler, Beethoven, Brahms u.a. W Historisches Kaufhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kaisersaal-konzerte.de
Timur Gasratov
Klavierabend Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
› Alle Angaben ohne Gewähr
VERANSTALTUNGSKALENDER Party
E vents
Puro Reggaeton
Von der Mayaschrift zur Website
sun.set
Kräuterführung
it Jamie Jones M Fondation Beyeler, Riehen ★ 16.30 Uhr Info: www.facebook.com/FondationBeyeler
issenswertes zum Thema Pflanzen W Mundenhof, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.mundenhof.de
Points
äume sind Gedichte, die die B Erde in den Himmel schreibt!
Connected
ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
all mixed up
ixed music, charts, black, house, urban m agar disco, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/agar.disco
Dub Club
Supersoli Spezial KTS, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
Bis Indie Puppen
it DJ Loopin‘ Louie M El.Pi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Technno Never Dies
it Klanglos, Je Saré & Goa Floor M Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal
Studio Lovers
lubsounds, Mixed Music C Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Kamehameha Aftershow
er Tag geht zu Ende. Doch die Nacht D beginnt gerade erst. Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Sonntag
16.6.2019 Ausstellungen Wissensdrang trifft Sammelwut
otive & Lösungsvorschläge, bis 19.1.20 M Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Alexander Raymond & Jan Deichner alerei & Fotografie, bis 29.6. M Künstlerwerkstatt L6 e.V., Freiburg Info: www.kuenstlerwerkstatt-l6.de
Farbe, Licht & Schatten
erke von Ina von Jan & Roland Phleps, W bis 7.7. Stiftung für konkrete Kunst, FR-Zähringen Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Ensemble.
Z usammenspiel zw. den Sammlungen des Centre Pompidou & MFB, bis 29.9 Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Bühne My Way
E in lyrischer Baum-Weg Kurhaus, Badenweiler ★ 16 Uhr Info: www.literatheater.de
Kino
29. Freiburger Lesbenfilmtage
Kirschblüten – Hanami
I n Erinnerung an Hannelore Elsner Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Kommunales Kino, Freiburg
Mittwoch, 19. bis Sonntag, 23. Juni
Music
Vier Premieren in fünf Tagen
El Piropo
ommage an das Wasser H Kurhaus, Badenweiler ★ 11 Uhr Info: www.kunstpalais-badenweiler.de
Three Irma & Louise
arage, surf trash, postpunk G Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Montag
17.6.2019 Ausstellungen Sommerpoesie
alerei von Andrea Dürr, bis 30.8. M FORUM Merzhausen, Merzhausen Info: www.artisse.de
Bühne
Wenn da nicht die Augen brennen: Fünf Tage und Abende lang gibt es im Kommunalen Kino (fast) ununterbrochen ganz außergewöhnliche Filme zu sehen – und die sind so klasse und so vielschichtig, dass frau bestimmt keinen verpassen will. Sie hat die Qual der Wahl zwischen den Themen Liebe, Familienplanung, Freundschaft, Stressbeziehung, Sexismus, Homophobie und mehr. Oder zwischen den Genres Dokumentation, Komödie, Biografie, Spannung – die Filmtagefrauen haben eine sehr ansprechende Auswahl getroffen –, darunter sind vier Deutschlandpremieren. Das Festival wird am 19. Juni, 19.30 Uhr mit „Mamma + Mamma“, dem Debütfilm der italienischen Regisseurin Karole di Tommaso, eröffnet, die bei der Premiere anwesend sein wird. www.freiburger-lesbenfilmtage.de
La Princesse arabe
ertontes Märchen der Jungen Oper V La Sinne, Mulhouse ★ 19 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Tipp
Events exuelle & geschlechtliche S Vielfalt in der Schule
orkshop mit Adrian Hoffmann & Annika W Spahn Jos Fritz Café, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Music Freiburger Blues Association
onieczny, Armin, Schroeder & Gäste K Freiburger Schiff, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de
Party
WelcomeKarte & Frelo
tageins
versch. Orte, Freiburg
it den DJs Thomas Brand & Soleimoon M Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Dienstag
18.6.2019 Bühne
as Frank Sinatra Musical D Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 18 Uhr Info: www.foernbacher.ch
La Princesse arabe
Hulda
Don Giovanni
L ibretto von Charles Grandmougin, nach einem Drama von Bjørnstjerne Bjørnson Großes Haus, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ramma giocoso in zwei Akten, Libretto D von Lorenzo da Ponte L‘opéra national du rhin, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Schaut mich an
Spielen Sie doch einfach, was da steht
usiktheater, nach Georg Friedrich M Händel Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Foto: © Salzgeber
E lektronisch, düster, subfrequent Slow Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Familienführung Museum der Kulturen Basel ★ 11 Uhr Info: www.mkb.ch
Foto: © tln
pen Air Party O Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal
Festival
ertontes Märchen der Jungen Oper V La Sinne, Mulhouse ★ 19 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Nach Loriot Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Freiburg macht mobil 400 „Frelos“ stehen an 55 Orten in Freiburg. Für einen Euro können sie eine halbe Stunde gemietet werden, die Kosten liegen bei maximal zwölf Euro pro Tag. Rund 20 Kilo wiegt das robuste Velo. Die Sattelhöhe ist leicht angepasst. Das „intelligente“ Schloss wird per App, Kundenkarte oder Telefon geöffnet. Der Strom kommt aus einer Photovoltaikanlage im Fahrradkorb. Als besonderen Willkommensgruß zum Start von Frelo gibt es jetzt drei Euro Rabatt auf die WelcomeKarte per MobilTicket – das Drei-Tage-KombiTicket für den ÖPNV und die Schauinslandbahn. Zusammen mit dem 3-Tage-Tarif von Frelo sind Besucher Freiburgs rundum mobil und für den Sommer gerüstet.
www.rvf.de Juni 2019 CHILLI 27
VERANSTALTUNGSKALENDER Events
KINO
Donnerstag
20.6.2019
Der grüne Planet
L ebensräume, Klima & Effekte Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Ausstellungen Kunstkosmos Oberrhein
Kino Kirschblüten – Hanami
Foto: © Salzgeber
I n Erinnerung an Hannelore Elsner Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Das melancholische Mädchen
Deutschland 2019 | Regie: Susanne Heinrich Mit: Marie Rathscheck, Nicolai Borger u. a. Verleih: Salzgeber | Laufzeit: 80 min | Start: ab 27. Juni
Premiere mit Regisseurin Auf der Suche nach einem Übernachtungsplatz streift eine selbsternannte Autorin mit Schreibblockade durch Berlin und trifft verschiedene Männer, die sie schnell mit nach Hause begleitet und oft unvermittelt wieder sitzen lässt. Sie bleibt, wie alle Figuren des Films, namenlos – und seltsam distanziert. Auch sich selbst gegenüber: In einer der 15 Episoden des Films sagt die junge, in blasses Rosa gekleidete Streunerin, dass ihr Körper allen anderen mehr gehöre als ihr selbst. Eigenwillig und sich selbst bespiegelnd beschäftigt sich die rätselhafte Protagonistin in diesen Spots in scharfsinnigen Mono- und Dialogen mit Feminismus, mit Begierde, mit Selbstbestimmung, mit Gewalt, mit Kapitalismus. Diese aufgeweckte und sehr ironische Gesellschaftskomödie kommt schon vor dem Kinostart nach Freiburg: Am Donnerstag, 20. Juni, 20.40 Uhr ist Premiere im Friedrichsbau – in Anwesenheit der Regisseurin. ewei
Bühne
Music
Die Tanzstunde
Jazz ohne Stress
on Mark St. Germain V Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 20 Uhr Info: www.foernbacher.ch
it Convective Ideas M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Mittwoch
pielen Sie doch einfach, was S da steht
19.6.2019
Ausstellungen Living in a Box
esign & Comics, bis 20.10. D Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Two degrees Celsius°
F otografien & Multimedia Show von Tom Hegen, bis 6.7. Atrium, Freiburg Info: www.scene-art-statement.de
Nach Loriot Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Das kalte Herz, von Wilhelm Hauff Z usammen mit dem Licht-EurythmieEnsemble Arlesheim Naturbühne, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Events 3. Kaiserstühler Burgundertour anderung mit versch. Versper- & W Verkostungs-Stationen WG Oberbergen, Oberbergen ★ 11 Uhr Info: www.burgundertour.de
Bühne Lied.Gut
er Acoustic Slam D MensaBar, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.swfr.de
Summertime-BBQ
Die Küche
chauspiel von Arnold Wesker S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Events Aufklärung über Volk & Nation
pezialitäten vom Grill S Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 18 Uhr Info: www.schlossreinach.de
Die Sonne
tern des Lebens, ab 8 Jahren S Planetarium, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
ortrag von Prof. em. Dr. Wolfang Essbach V Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kino
29. Freiburger Lesbenfilmtage
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
om 19.-23. Juni 2019 V versch. Orte, Freiburg Info: www.freiburger-lesbenfilmtage.de
K ino 29. Freiburger Lesbenfilmtage
Festivaleröffnung, 19.-23.6. Kommunales Kino, Freiburg ★ 18.45 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Mamma + Mamma
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Der Boden unter den Füßen
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.45 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music
Wild nights with Emily
Zehn kurze Kurze
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Andere töten
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Let me fall
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Fabiano Chagas Trio
irtuoser & sensibler Jazz mit V Volksmusikelementen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Salif Keita
‚Another White in Basel‘ Musical Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.musical.ch/de
Les Brünettes
Rhume Carabiné
I m Rahmen des Kultursommers Gengenbach Stadthalle am Nollen, Gengenbach ★ 19 Uhr Info: www.gengenbach.Info
Uli‘s New Orleans Jazz Band
Kitty Solaris
Traditioneller Jazz Schawarzwälder Hof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ulis-neworleansjazzband.de
CD Release SWAMP, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Party
Party
meet4beat
Der Kult-Donnerstag
ew Wave, Synthie Pop N Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Techno Edition Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/driftersclubfreiburg
28 CHILLI Juni 2019
ürdigung der ansässigen W Kunstlandschaft, bis 13.10. Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
I mmer in den Ferien Atlantis, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis.Herbolzheim
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
r e k c i T y t Par Samstag, 15.6.2019 Kamehameha Vereinigung von Musik, Erlebnis, Liebe & Freundschaft Flugplatz, Offenburg
Freitag, 28.6.2019 Beach Party 2019 Mit Open-Air Area, Pool u.v.m. Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 21 Uhr
Freitag, 12.7.2019 Ahoii Club Eine Muschel-Edition in alter Ruefetto-Manier The Great Räng Teng Teng, Freiburg, 23 Uhr
Points Elektronisch, düster, subfrequent Slow Club, Freiburg, 22 Uhr
Birthday Party Für alle, die im Monat Juni Geburtstag haben! Heuboden, Umkirch, 20 Uhr
Mittwoch, 19.6.2019 Frauen-Party 29. Freiburger Lesbenfilmtage Wodan Halle, Freiburg, 21 Uhr
Samstag, 29.6.2019 ll Under One Roof Raving A Techno, EBM, Electro, Disco u.v.m. ArTik, Freiburg, 22 Uhr
Freitag, 21.6.2019 Disco Party Ü-30-Party Harmonie Gewölbekeller, Freiburg, 22 Uhr
Freitag, 05.7.2019 hat If ... W Mit Traumschmiede & JFC Jos Fritz Café, Freiburg, 23 Uhr
Montag, 15.7.2019 t ageins meets ZMF Mit den DJs der ZMF Clubnights Waldsee, Freiburg, 22 Uhr
Disco No1 LiquidSoul, ElectricBreaks & ClubFunk Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr
I Love 80s 80s music nonstop! Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr
Samstag, 22.6.2019 CSD Party Die Feier zum Christopher Street Day Mensa Rempartstraße, Freiburg, 20 Uhr
Samstag, 06.7.2019 adio7 90er Live R Mit Blümchen, Fun Factory, Rednex u.a. Oberschwabenhalle Open Air, Ravensburg, 14 Uhr
Freitag, 19.7.2019 Julius Steinhoff Clubnight im Spiegelzelt ZMF-Gelände, Freiburg, 23.30 Uhr
Donnerstag, 27.6.2019 Techno Bunker Summer Rave Mit 6 Floors & freiem Eintritt Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 18 Uhr
ie größte Beach-Party Freiamts D Mit Stargast Tobee Sportplatz, Freiamt, 19 Uhr
Samstag, 13.7.2019 Sea You Electronic Festival, 13. & 14.7. Tunisee, Freiburg SchwuLesDance Mit Matthew Black Waldsee, Freiburg, 22 Uhr
Samstag, 20.7.2019 ran Fiesta Latina G Latino Musik Mamita Club, Freiburg, 22 Uhr Pink Party Die legendäre queere Trashparty MensaBar, Freiburg, 23 Uhr
Hot-Spots Mitsommerfest
Mallorca-Party
sun.set
Freitag, 21 Juni 2019 Mit kühlen Drinks, schickem Sound u.v.m. Jos Fritz Café, Freiburg, 14 Uhr
Samstag, 22. Juni 2019 Mit Ikke Hüftgold, Honk & Almklausi Messe Freiburg, 14 Uhr
Samstag, 13. Juli 2019 Mit Acid Pauli Fondation Beyeler, Riehen, 16.30 Uhr
Den längsten Tag des Jahres sollte man gebührend feiern. Mit kühlen Drinks, Essen von Lavor Streetfood und jeder Menge Sound von Klangreiter, DJ Hercules und vielen anderen.
Ein Abstecher an den Ballermann geht auch ohne Sommerferien. Mit den Atzen und Ikke Hüftgold wird das Freiburger Messegelände zum Partystrand und die Sangria garantiert schnell geleert.
Im malerischen Museums-Park geht die Partyreihe dieses Jahr schon in die vierte Saison. Mit den Djs Acid Pauli & Olivan darf in einzigartiger Atmosphäre gefeiert werden. JuNi 2019 November 2018 CHILLI 29
VERANSTALTUNGSKALENDER event
Music
Freitag
21.6.2019
Los Criollos
Ausstellungen JR – Adrian Piper – Ray Johnson
Foto: © pixabay.de
ail-Art, bis 5.8. M Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Stadtgebiet, Freiburg
Samstag & Sonntag, 22. & 23. Juni
Party, Protest und Pride Auch dieses Jahr gehen wieder Tausende Menschen zu Demonstrationen, Paraden, den Kundgebungen und weiteren Veranstaltungen rund um den Christopher Street Day auf die Straße. Mit dabei: viel Farbe, viel Tanz und laute Musik. Am kommenden Fest- und Gedenktag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans-Personen richtet sich der Fokus in Freiburg aber nicht nur gegen Ausgrenzung, Diskriminierung, Gewalt, Rechtspopulismus und Anonymisierung. Freiburgs größte und ausgelassenste Party für Gleichstellung und Sichtbarkeit zelebiert auch die spät und hart erkämpften Freiheiten, die seit der Straßenschlacht 1969 in der Christopher Street errungen wurden.
www.freiburg-pride.de MitmachFestival
I m Rahmen des Ebneter Kultursommers Schlosskapelle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
Berta Fleischle
Bleibtreu
Rundfunk Aeterna
adio opera, von Jan-Peter E. R. Sonntag R Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Terror – Ihr Urteil
abat Noir // Attic Stories // S Everything in Boxes
Mittelalterliches Freilichtspektakel Burgbühne, Oberkirch ★ 20 Uhr Info: www.burgbuehne.com
pielen Sie doch einfach, S was da steht
Nach Loriot Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Die drei Musketiere
chauspiel nach Alexandre Dumas S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Ballyturk
I rrwitzige & tiefsinnige Komödie über das Leben, von Enda Walsh Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Events
Foto: © Fidel Gómez Sánchez
www.freiburgstimmtein.de 30 CHILLI Juni 2019
Punk, Hardcore KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
Party Crossing all over
it DJ Sankt Markus M El.Pi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
The 2010s Party
it Songs von 50 Cent, Nelly, Justin M Bieber, Justin Timberlake u.a. Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Crash Music!
ock, Metal, Hiphop, Punk, Grunge, R Hardcore, EDM Crash Musikkeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/crashfreiburg
22.6.2019
Southside
Musik trifft Kultur
lbum Release Show A ArTik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/ArTikFreiburg
Samstag
userlesene Ihringer Weine, kulinarische A Köstlichkeiten u.v.m., 21.-24.6. Dorfmitte, Ihringen Info: www.ihringen-touristik.de
Auch im neunten Jahr seines Bestehens entwickelt sich das landesweit größte Mitmachfestival weiter. Der Freitag steht diesmal ganz im Zeichen der Jugend: In Kooperation mit der Handwerkskammer Freiburg startet das Festival mit einer Jugendkonferenz. Deren Ziel ist es, Jugendliche anzuregen, den notwendigen Kulturwandel aktiv mitzugestalten. Auch der Samstagabend gehört dem jüngeren Publikum: Ab 17 Uhr läutet zünftiger Rave den Abend ein, anschließend kann im Artik weitergefeiert werden. Am Sonntag folgt dann der eigentliche Höhepunkt des Festivals, wenn viele hundert Musiker die Stadt zum Klingen bringen – etwa The Skalatons, The Nutty Boys, Cosmic Mints oder Greenhouse. Der Eintritt ist frei.
irtuoser & sensibler Jazz mit V Volksmusikelementen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Robin Hood
Ihringer Weintage
Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni
Fabiano Chagas Trio
Michael Oertel Band
er Wolf tanzt, 21.-23.6. D WG Wolfenweiler, Schallstadt Info: www.wg-wolfenweiler.de
Mehrere Plätze in Freiburg
E igenkompositionen auf Violoncello & Klavier Passage 46, Theater Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
estseller von Ferndinand von Schirach B Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 19 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Wein- & Sektfestival
Freiburg stimmt ein
ehnam Samani & Group: B Klänge des Ostens
Bühne I m Rahmen des Kultursommers Gengenbach Weinmanufaktur, Gengenbach ★ 20 Uhr Info: www.gengenbach.Info
CSD Freiburg
Mexikanisch/peruanische Music Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
it den Foo Fighters, den Toten Hosen M u.a., 21-23.6. Festivalgelände, Neuhausen ob Eck Info: www.southside.de
Mitsommerfest
Ausstellungen Freundschaftsspiel
ammlung Grässlin, 8.9. S Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Balkrishna Doshi
rchitektur für den Menschen, bis 8.9. A Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
it kühlen Getränken, leckerem Essen, M schickem Sound u.v.m. Jos Fritz Café, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Südsee – Traum und Wirklichkeit
Kreuzfahrt durch die Galaxis
Vollgas – Full Speed
E inblicke in die Erforschung des Weltraums Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
erke zum Thema ‚Auto & W Geschwindigkeit‘, bis 19.1.20 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Kino
Ein Leben für die Kunst
The miseducation of Cameron Post
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
eiseberichte & Gemälde, bis 2.2.20 R Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
etrospektive zu André Evard, bis 15.9. R Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Tales & Identities
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
eine Entscheidung – Deine Geschichte, D bis 30.6. Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Silvana – Väck mig när ni vaknat
Paparazza Moderna
Bao, Bao
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
F otografien von Lake & Verea, bis 7.7. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Foto: © Musikschule Freiburg
EVent
Infotag Musikschule, Freiburg Sa., 29. Juni, 10 Uhr
Früh übt sich Wer schon immer ein Instrument ausprobieren wollte, ist beim Infotag der Freiburger Musikschule genau richtig. Dort warten Angebote für alle Altersstufen: für Kleinkinder ab 18 Monaten über musikalische Früherziehung, Einzel- und Gruppenunterricht, Ensembles, Chor und Orchester. Eltern sind auch willkommen.
www.musikschule-freiburg.de A Cappella
Foto: © Alexander Weiss
Muttis Kinder Talvogtei, Kirchzarten So., 30. Juni, 19 Uhr
Black Forest Voices Das Abschlusskonzert des neuen Festivals „Black Forest Voices“ (27. bis 30. Juni) gestalten das Vokalduo FreePlay sowie der Junior Jazzchor aus Freiburg. Zudem verspricht das preisgekrönte Trio Muttis Kinder „akustische Überraschungsangriffe“.
www.blackforestvoices.com Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Juni 2019 CHILLI 31
VERANSTALTUNGSKALENDER Jubiläum
Bühne
Party
Het Nationale Ballett
Mallorca-Party
on Hans van Manen, Juanjo Arques & V Wayne McGregor Festspielhaus Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Foto: © M. Doradzillo
In 80 Tagen um die Welt
ach dem Roman von Jules Verne N Theater im Steinbruch, Emmendingen ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de
Acht Frauen
30 Jahre Kunst im E-Werk E-Werk, Freiburg
Samstag, 6. Juli, 17 Uhr
Eigen, aber nicht artig Das E-WERK blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: 1989 wurde aus dem ehemaligen Elektrizitätswerk ein Kulturhaus gemacht, und die ersten Künstler besiedelten das Gebäude. Das bereits 1901 errichtete Haus besaß ideale Voraussetzungen, um benötigte Ateliers, Bühnen und Unterrichtsräume zu beherbergen und später als soziokulturelles Zentrum ein Treffpunkt der freien Szene in Freiburg zu werden. Der 30. Geburtstag wird mit einem interdisziplinären Programm aus aktuellen Positionen des künstlerischen Schaffens gefeiert. Musikalische Unterstützung gibt‘s von der Freiburger Jazz & Rock Schule. Bis auf die Dernière von „Blood Song“ ist der Eintritt frei.
www.e-werk.de
rimi-Komödie von Robert Thomas K Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 20 Uhr Info: www.foernbacher.ch
pielen Sie doch einfach, was S da steht Nach Loriot Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Robin Hood
Mittelalterliches Freilichtspektakel Burgbühne, Oberkirch ★ 20 Uhr Info: www.burgbuehne.com
Events Makro
F otoworkshop ‚Kleines ganz groß‘ Freiburger Fotoworkshops, Wasenweiler ★ 16 Uhr Info: www.mundologia.de
K ino
it Ikke Hüftgold, Honk & Almklausi M Messe Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.mallorcapartys-deutschland.de
CSD Party
ie Feier zum Christopher Street Day D Mensa Rempartstraße, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swfr.de
Sonntag
23.6.2019
Ausstellungen Silke Kästner
alerei & Objekte, bis 14.7. M Georg Scholz Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de
B ühne Don‘t tell the kids
T anzabend von Richard Wherlock Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Pelléas et Mélisande
ach dem Schauspiel von Maurice N Maeterlinck Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die Küche
chauspiel von Arnold Wesker S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Robin Hood
Mamma + Mamma
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 15.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Mittelalterliches Freilichtspektakel Burgbühne, Oberkirch ★ 19 Uhr Info: www.burgbuehne.com
Landrauschen
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.15 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Lesung
For Izzy
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Anchor and Hope
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.15 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music E ine focused-Jam im Südufer E-Werk, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Steve Reich
olst-Sinfonietta & Black Forest H Percussion Group E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Music for 18 Musicans
Harmonie & Wut
DePhazz
I m Rahmen des Ebneter Kultursommers Schlosspark, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
Filmmusikkonzert
it dem Philharmonischen Orchester M Freiburg, Thema: Die Serie Großes Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
#goldwrap
overversionen bekannter Jazz- & C Popsongs depot.K, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.depot-k.com
Internationale Evergreens
32 CHILLI Juni 2019
Manja Präkels Marienbad, Freiburg
Di., 25. Juni, 19.30 Uhr
T ribute to Steve Reich E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Foto: © Präkels
Go South
1989/90 in Brandenburg. Mimi und Oliver sind Nachbarskinder und Freunde. Bei Familienfesten berauschen sie sich an den Schnapskirschen ihrer Eltern. Dann zerbricht ihre Freundschaft, Oliver wird als „Hitler“ Anführer einer Nazi-Horde. www.marienbad.org Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER E vents
Music
Music
Familien-Sonnenwendfeier
Steve Reich
Freiburger Blues Association
it Schwedenfeuer zum Selbergrillen M Mundenhof, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.mundenhof.de
Grill & Beats
Sound Barbecue Kultur- und Bürgerhaus, Denzlingen ★ 17 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
15. deutsch-französischer Bauernmarkt
E in Markt als Schaufenster der Region Rathausplatz, Neuenburg ★ 11 Uhr Info: www.neuenburg.de
Der Mond
nser Nachbar im All U Planetarium, Freiburg ★ 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Kino
olst-Sinfonietta & Black Forest H Percussion Group E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Rolf Hambrecht
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Party tageins
Kneipenkultur Babeuf, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.babeuf.de
it DJ com.ma M Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Music for 18 Musicans
Dienstag
T ribute to Steve Reich E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
25.6.2019
Duo Aken2: Brahms & Beethoven I m Rahmen des Ebneter Kultursommers Kulturscheune, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
Heavy Kin // vain // Out of Disorder
olette – Eine Frau schreibt C Geschichte
it Matt Woosey M Freiburger Schiff, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de
Hardcore Matinee KTS, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
Bühne Don Giovanni
ramma giocoso in zwei Akten, Libretto D von Lorenzo da Ponte L‘opéra national du rhin, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
E vents Adobe Lightroom
Montag
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 16.15 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Kino
öglichkeiten der Bildverwaltung & M RAW-Entwicklung Freiburger Fotoworkshops, Wasenweiler ★ 18.30 Uhr Info: www.mundologia.de
Das Leben ist ein Wunder
My days of Mercy
it anschließendem Filmgespräch M Kommunales Kino, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß
Dykes, Camera, Action!
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.45 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Carmen & Lola
I m Rahmen der Freiburger Lesbenfilmtage Kommunales Kino, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
24.6.2019
T ambién la Lluvia – Und dann der Regen it anschließendem Filmgespräch M Kommunales Kino, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
zenische Lesung, mit anschließendem S Publikumsgespräch Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.marienbad.org
Sommerfest
it Ping Pong Club, Hip Hop Music & Drinks M MensaGarten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.swfr.de
Fotos: © Tom Hegen
Foto-Ausstellung über den klimawandel
Two Degrees Celcius° Atrium, Augustinerplatz, Freiburg | bis 7. Juli | www.scene-art-statement.de
Brutale Schönheit Schmelzendes Polareis, das filigrane Strukturen bildet – der Künstler Tom Hegen hält den Klimawandel in wunderschönen Fotos fest. Der Großteil seiner Arbeit besteht aus Recherche: Der passende Ort, die beste Jahres- und Tageszeit – all das muss stehen, bevor sich der Fotograf in die kleine Propellermaschine setzt und sich über die Arktis fliegen lässt. Seine Aufnahmen entstehen senkrecht von oben, durch ein kleines, geöffnetes Seitenfenster. Wer Hegens Bilder betrachtet, merkt schnell: Der Aufwand lohnt sich. Auf einem schier endlosen Meer treibende Eisschollen, durch azurblaues Wasser gleitende Wale, Gletscherpools in beeindruckenden Formen und Farben – die Fotografien des 28-Jährigen sind von berückender 34 CHILLI Juni 2019
Schönheit. Erst auf den zweiten Blick wird dem Betrachter klar: Was er hier sieht, ist kein künstlerisches Stillleben, sondern eine menschengemachte Katastrophe. Die Arktis ist der Ort auf der Welt, der sich am schnellsten erwärmt. Sie zeigt drastisch, wie sich der Klimawandel auf das Ökosystem der Erde auswirkt. Markus Specht, Geschäftsführer der Freiburger Glaswerkstatt, hat die Schau im Atrium am Augustinerplatz initiiert und umgesetzt. Auf 500 Quadratmetern zeigt er die beeindruckenden Bilder, zudem gibt es eine Multimedia-Show auf einer 24 Meter breiten, gebogenen Projektionsfläche. Hier kommen Politiker, Demonstranten und Betroffene zu Wort. › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Bühne
The second journey
Die Improshow
Kino avantgarde Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
it dem Theater L.U.S.T. M E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Music
Events
ussischer Chor der Universität R Freiburg
Wolfi Jazz
I m Rahmen des Ebneter Kultursommers Kulturscheune, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
Jazz ohne Stress
it dem GROOVEBOX Trio M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Party Pure Kizomba Night
resented by Salsa Con Pasion P Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamita.club.de
Mittwoch
26.6.2019
5 Tage Musik, 26.-30.6. Fort Kleber, Wolfisheim Info: www.wolfijazz.com
Sommerfest
Surpreme: Künstler-Battle MensaGarten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.swfr.de
Kino E inige Interviews zu persönlichen Fragen
Georgisches Kino Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Mother
Asian takes Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Ausstellungen
Music
Rudolf Stingel
Michael Zisman
Donnerstag Ausstellungen Alles ist Poesie
rafiken von Joan Miró, bis 26.1.20 G Forum Würth, Arlesheim Info: www.wuerth-ag.ch
Bühne Mrs Dalloway
on Florian Wetter, nach Virginia Woolf V Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
vents E Black Forest Voices
Konzerte, Mitsingaktionen, Workshops u.v.m., 27.-30.6. Historisches Zentrum, Kirchzarten Info: www.blackforestvoices.com it Äj Jawala, Los Reys Havanna Cuba M con Klasse u.a., 27.-29.6. Innenstadt, Weil am Rhein Info: www.blaeserfestival.de
Grüne Weinbox
Picknick Staatsweingut, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.staatsweingut-freiburg.de
I n der Reihe ‚Klangformator‘ E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Art déco
Party
pezialitäten vom Grill S Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 18 Uhr Info: www.schlossreinach.de
Move to Groove
Die Zukunft der Gedenkkultur
it DJ Quincy Jointz M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
T alk: Erinnern ohne Zeitzeug_innen? Schlossbergsaal, SWR Studio, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.swr.de/suedbaden
Afterwork Sensual & Salsa
Philipp Multhaupt
Debris Field
F orschungsarbeiten von Lois Weinberger, bis 1.9. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
it DJ Watusi M Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Unduzo Talvogtei, Kirchzarten Fr., 28. Juni, 20 Uhr
Internationales Bläserfestival 2019
alerei, bis 6.10. M Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch ufbruch in die Moderne, bis 30.11. A Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de
A Cappella
27.6.2019
Foto: © Felix Groteloh
Kino
Summertime-BBQ
Lesung Herdermer Kirchplatz, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.buergerverein-herdern.de
Black Forest Voices Vom 27. bis 30 Juni steigt erstmals das Vokalfestival „Black Forest Voices“ in Kirchzarten mit fünf Konzerten, Workshops oder Camps. Freitagabend treten die regionale Vocalband Unduzo, 40 Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums und Elephant Claps aus Italien auf.
www.blackforestvoices.com Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Juni 2019 CHILLI 35
VERANSTALTUNGSKALENDER K ino
Rock
28.6.2019
rchitektur im Film A Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Stimmen
it Jan Delay, Beirut, George Ezra u.a., M 27.6.-28.7. versch. Orte, Lörrach Info: www.stimmen.com
Strichpunkt Autodienst Walter Hätti, Freiburg Sa., 29. Juni, 20.30 Uhr
Krasse Konzerte Energiegeladene Rocksongs über Leben, Liebschaft und Unsinn: Dafür steht die Freiburger Band Strichpunkt. Bekannt ist etwa ihr Fansong „Für unser‘n SC Freiburg“. Jetzt treten sie mit ihrem zweiten Album im Rahmen des Ebneter Kultursommers auf.
www.ebneter-kultursommer.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
HillChill
Ausstellungen Körperwelten
E ine Herzenssache, 17.5.-25.8. Halle 3, Messe Freiburg Info: www.koerperwelten.de
M usic
Foto: © Samuele Nigro
Events
Freitag
Fargo
L ietz & Lotte: Rendez-vous au banc public
I m Rahmen des Ebneter Kultursommers Kulturscheune, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
Snarky Puppy // Theon Cross uf dem Wolfi Jazz Festival A Fort Kleber, Wolfisheim ★ 20 Uhr Info: www.wolfijazz.com
Summerstage
it Andreas Bourani, LEA, Johannes M Oerding u.a., 28. & 29.6. Park im Grünen, Basel Info: www.summerstage.ch
Bühne Blood Song
T anzstück als Hymne an die menschliche Existenz E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Cyrano de Bergerac
on Edmond Rostand V Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Mrs Dalloway
Freiburger Blues Association lueFunksession No. 8 B Freiburger Schiff, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de
VEIN
E xtravaganter, von Klassik angehauchter Stil Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Camerata Europeana
Klosterkonzert Kolleg, St. Blasien ★ 19.30 Uhr Info: www.kloster-konzerte.de
on Florian Wetter, nach Virginia Woolf V Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Der perfekte Mann
on Morten Feldmann V Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de I m Rahmen des Ebneter Kultursommers Schlosspark, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
Techno Bunker Summer Rave
Kleine Eheverbrechen
it 6 Floors & freiem Eintritt M Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal
it SNAP, Almklausi, Willi Herren u.a., M 28.-30.6. Tutti Kiesi Festplatz, Rheinfelden Info: www.rheingaudi.de
48. Müllheimer Stadtfest
it Fassanstich, Musik & Kulinarik, 28.-30.6. M Stadtmitte, Müllheim Info: www.muellheim.de
Mord am Filmset
FREISTIL Dinner-Krimi Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de ie neue Diskussion um das D Grundeinkommen, 28. & 29.6. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
K ino Biutiful
Die Knastbrüder
Party
RheinGaudi
Sozialstaat 4.0.
Regionentheater: Don Quijote
Alemannischer Liederabend TAM, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
it Leopardo, Dagobert, Blond, Nomuel M u.a., 28. & 29.6. Sarasinpark, Riehen Info: www.hillchill.ch
sychoanalytiker*innen stellen Filme vor P Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Gundermann
omödie von Eric Emmanuel Schmitt K Naturbühne, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Open Air-Filmabend Stadtteilbibliothek Haslach, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Fotos: © © Gunther von Hagens‘ KÖRPERWELTEN
Anatomie-ausstellung
Körperwelten Messe, Freiburg | bis 25. August | www.koerperwelten.de/freiburg, Karten-Infos: 0761/496-8888
Blick ins Innere Rund 1500 Stunden dauert es, bis ein ganzer Körper plastiniert ist. Manche Arbeiten sind noch deutlich aufwendiger: So soll es allein zweieinhalb Jahre gedauert haben, einen Elefanten zu plastinieren. Das Ergebnis dieser langwierigen Arbeiten können sich nun Interessierte in der Messe Freiburg anschauen. Hier ist seit Mitte Mai die weltweit bekannte Ausstellung „Körperwelten“ zu sehen. Mit ihr will Plastinator Dr. Gunther von Hagens den Blick des Menschen auf sich selbst und seine Lebensweise nachhaltig verändern. Beginnend vom Skelett des Menschen über das Zusammenwirken der Muskulatur bis hin zur Entwicklung im Mutterleib erhält der Besucher ein detailliertes Bild über den Aufbau seines Innenlebens. 36 CHILLI Juni 2019
Mehr als 47 Millionen Menschen weltweit haben sich bereits auf diese Selbstentdeckungsreise begeben. In Freiburg sind rund 200 Exponate zu sehen – von Ganzkörperplastinaten bis hin zu einzelnen Organen und transparenten Körperscheiben. Thematischer Schwerpunkt der Ausstellung ist das Herz mit seinem weit verzweigten Gefäßsystem. Zudem gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm: So erzählt etwa am 5. Juli Alfred Riepertinger vom Institut für Pathologie am Klinikum Schwabing über sein tägliches Leben mit den Toten. Am 21. Juli vermittelt das Mausini-Gesundheitstheater Kindern von 8 bis 10 Jahren Lernbotschaften mit Freude und Nachhaltigkeit. Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
Internationales Sommerfest
Samstag
29.6.2019
Simon & Simon
T he world’s smallest Big Band Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Ausstellungen Schwarzwald-Geschichten
Foto: © Südwind Freiburg e.V.
No Plastic Band
Tribute to the Beatles – Best of 60th A Weinstetter Hof, Eschbach ★ 20 Uhr Info: www.weinstetter-hof.de
it Werken von Emil Lugo, Hans Thoma, M Franz X. Winterhalter u.a., bis 6.10. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Salif Keita // Mario Conange Trio
HIDDEN
uf dem Wolfi Jazz Festival A Fort Kleber, Wolfisheim ★ 20 Uhr Info: www.wolfijazz.com
erborgene Orte in der Schweiz, bis 26.1.20 V Forum Würth, Arlesheim Info: www.wuerth-ag.ch
Alles ist Poesie
Sol Gabetta Trio
Faulerstraßenfest Südwind, Freiburg
Samstag, 6. Juli, ab 14 Uhr
ol Gabetta, Vilde Frang & Bertrand S Chamayou Festspielhaus Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
rafiken von Joan Miró, bis 26.1.20 G Forum Würth, Arlesheim Info: www.wuerth-ag.ch
Eric Gales
it Werken von Joann Sfar, bis 11.8. M Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
ookends Tour 2019 B Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Alle anders – alle gleich Über der Faulerstraße weht am ersten Juli-Samstag wieder ein internationales und interkulturelles Flair: Der Verein Südwind lädt – nach einem einmaligen Ausflug in die Innenstadt im vergangenen Jahr – auf das traditionelle Festgelände, wo ab 14 Uhr Menschen aus aller Welt zusammenkommen – in respektvollem Miteinander bei Musik, Tanz, kulinarischen Köstlichkeiten und vielen anderen Angeboten. In Zeiten zunehmender Fremdenfeindlichkeit lädt Südwind zum gegenseitigen Kennenlernen, zum Austausch und zum gemeinsamen Feiern ein. Dazu trägt auch eine fetzige Tanznacht mit weltmusikalischem Crossover untem Sternenhimmel bei.
Blauer Himmel über Baden
BK-City Hit-Night
it der Coverband MO’PEOPLE M Lammplatz, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
rtsansichten des 19. Jahrhunderts von O Johann Martin Morat, bis 1.9. Haus der Graphischen Sammlung, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Bühne
Party
Blood Song
Sun Dance
it Patpat, T.K., Martin Minges u.a. M Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal
T anzstück als Hymne an die menschliche Existenz E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Beach Party 2019
Robin Hood
it big Open-Air Area, Pool zum Baden u.v.m. M Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal
Panda Party
it DJ Freez & Deejay Namean M Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
www.suedwind-freiburg.de
Sans début ni fin
Mittelalterliches Freilichtspektakel Burgbühne, Oberkirch ★ 20 Uhr Info: www.burgbuehne.com
Impro-Crime: Die Mordart
räsentiert von den ‚Mauerbrechern‘ P E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Foto: © Nico Witwicki
VORSCHAU
Kulturtage Laufenburg versch. Orte, Laufenburg | Samstag, 27. Juli, bis Sonntag, 18. August | www.laufenburg.de
Fließende Grenzen Die Kulturtage Laufenburg stehen für Konzerte, Theater, Kunstausstellungen, Kabarett, Jazz, Tango und Kultur für Kinder. In ihrer Art sind sie einzigartig. Denn hier wird Kultur über Landesgrenzen hinweg geplant, organisiert und realisiert: Der Rhein trennt zwar das badische vom schweizerischen Laufenburg, doch die Schwesterstädte sind nicht nur über die Rheinbrücke eng miteinander verbunden. „Fließende Grenzen“ feiern die Kulturtage Laufenburg inzwischen zum 20. Mal. Eingeladen sind in den ersten beiden Augustwochen alle Kulturfreunde. Und die reisen auch aus der Regio an, denn es hat sich rumgesprochen, dass da kulturelle Leckerbissen angeboten werden, linksrheinisch und rechtsrheinisch. 38 CHILLI Juni 2019
Das Jubiläumsprogramm wartet in diesem Sommer mit einer bunten Mischung auf, abwechslungsreich und stimmungsvoll: Unter anderem heizt das Trio von Sameday Records mit zwölf schnörkellosen und authentischen Songs ihres Debütalbums „Never Ending“ ein. Wer lieber selbst aktiv werden will und es eng umschlungen mag, wagt ein Tänzchen in einem Tango-Workshop. Freunde gepfleger Jazz-Unterhaltung gehen mit Expedition Quäck auf musikalische Entdeckungsreise, und Fans markanter Stimmen kommen bei der sizilianischen Sängerin Etta Scollo und ihrer Gitarre voll auf ihre Kosten. Daneben gibt es Poesie und Musik von Konstantin Wecker sowie viele weitere Künstler. › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Events Afrikatag
onzerte, Trommel- & Tanzworkshops, K afrikanisches Essen u.v.m., 29. & 30.6. Nellie Nashorn, Lörrach Info: www.nellie-nashorn.de
Theater Sommer Ball
E ine unvergessliche Ballnacht Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Streetfood-Festival
‚Die Welt zu Gast‘, 29. & 30.6. Europa-Park, Rust ★ 12 Uhr Info: www.europapark.de
Schöne Staudenhalter für den Garten rünholzwerkstatt, Anmeldung erforderlich G Waldhaus, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.waldhaus-freiburg.de
Sonntag
30.6.2019 Ausstellungen Wissensdrang trifft Sammelwut
otive & Lösungsvorschläge, bis 19.1.20 M Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Farbe, Licht & Schatten
erke von Ina von Jan & Roland Phleps, W bis 7.7. Stiftung für konkrete Kunst, FR-Zähringen Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
B ühne Marc Hofmann: Gibt es ein Leben vor dem Tod?
K ino
I m Rahmen des Ebneter Kultursommers Autodienst Walter Hätti, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
Franco vor Gericht
Charleys Tante
olitische Kultur im Film P Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
T ambién la Lluvia – Und dann der Regen it anschließendem Filmgespräch M Kommunales Kino, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Freiburger Blasorchester
‚Viva la Musica!‘ Zehntscheuer, Merdingen ★ 20 Uhr Info: www.merdinger-kunstforum.de
Alpenrock-Nacht
it der Alpenmafia M Lammplatz, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
T eresa Grebtschenko & Francesca Santangelo: mal1mal2#1 I m Rahmen des Ebneter Kultursommers Autodienst Walter Hätti, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
Ibrahim Maalouf // Daniel Zimmermann
uf dem Wolfi Jazz Festival A Fort Kleber, Wolfisheim ★ 20 Uhr Info: www.wolfijazz.com
ach dem Roman von Brandon Thomas N Freilichtbühne, Breisach ★ 20 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de
Events Freiburg Stimmt Ein
as Musik- & Kulturfestival D versch. Orte, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freiburgstimmtein.de
Grünholzschnitzen mit Markus Stickling
rünholzwerkstatt, Anmeldung erforderlich G Waldhaus, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.waldhaus-freiburg.de
StrohGold
Familienführung Museum der Kulturen Basel, Basel ★ 11 Uhr Info: www.mkb.ch
‚Exoten‘ mal anders
Sonntagsspaziergang Waldhaus, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.waldhaus-freiburg.de
K ino Gestorben wird Morgen
F ilm & Diskussion Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
VEIN
Biutiful
E xtravaganter, von Klassik angehauchter Stil Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
sychoanalytiker*innen stellen Filme vor P Kommunales Kino, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Moonclaws
Music
Acoustic Duo Salmen, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.salmen-herbolzheim.de
Strichpunkt
I m Rahmen des Ebneter Kultursommers Autodienst Walter Hätti, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
Konzerte im Freien
it der Skyline Big Band M Waldsee, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Erste Allgemeine Verunsicherung
Party
1 000 Jahre Abschiedstournee Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
XXL Birthday Party
Daniel Kiefer & Marc Mayer
eburtstage sind da, um sie zu feiern G Atlantis, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis. Herbolzheim
All Under One Roof Raving
T echno, EBM, Electro, Disco u.v.m. ArTik, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/ArTikFreiburg
Gran Fiesta Latina
Latino Musik Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
Connected
Bluesrock Enthusiasmus Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 11 Uhr Info: www.chabah.de
Marcus Miller // Nicolas Folmer uf dem Wolfi Jazz Festival A Fort Kleber, Wolfisheim ★ 20 Uhr Info: www.wolfijazz.com
SWR Symphonieorchester
urrentzis dirigiert Schostakowitsch 7 C Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.swr.de/swrclassic
Miloš & Asasello-Quartett
ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
er berühmteste Gitarrist seiner D Generation Festspielhaus Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
all mixed up
Pe Werner
ixed music, charts, black, house, urban m agar disco, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/agar.disco
I m Rahmen des Kultursommers Gengenbach Stadthalle am Nollen, Gengenbach ★ 18 Uhr Info: www.gengenbach.Info
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Juni 2019 CHILLI 39
VERANSTALTUNGSKALENDER M usic
Montag
1.7.2019
Black Forest Psychedelic Concerts
Ausstellungen Sommerpoesie
alerei von Andrea Dürr, bis 30.8. M FORUM Merzhausen, Merzhausen Info: www.artisse.de
Music Mikaela Davis // The Golden Choir I m Rahmen des Stimmen Festivals 2019 Brauerei Rothaus, Grafenhausen-Rothaus ★ 19 Uhr Info: www.rothaus.de
Freiburger Blues Association it der Michael Oertel Band M Freiburger Schiff, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de
Party
The Cat Empire
I m Rahmen des Zeltivals 2019 Tollhaus, Karlsruhe ★ 20.30 Uhr Info: www.tollhaus.de
Party Move to Groove
it DJane Conny M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Rock am Mittwoch
r ock, metal, alternative, ab 16 Jahren Atlantis, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis. Herbolzheim
Afterwork Sensual & Salsa
tageins
it DJ Watusi M Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
it DJ tba. M Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Donnerstag
4.7.2019
Dienstag
2.7.2019
Bühne
Events
Blood Song
Götterdämmerung
nsere Weinmacher stellen sich vor: U Weingut Zähringer Alte Wache, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alte-wache.com
Fuck up Night
ie Kultur des Scheiterns D Studierendenwerk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swfr.de
T anzstück als Hymne an die menschliche Existenz E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Spiel um Liebe + Zufall
omödie von Pierre Carlet de Marivaux K Spechtpassage, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
E vents Internationales Musikfestival Colmar
Music
E ine Hommage an Claudio Abbado, 4.-14.7. versch. Orte, Colmar Info: www.festival-colmar.com
Jazz ohne Stress
it den Jazzliners M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Baden-Badener Sommernächte it Gastronomie & Live-Musik, 4.-7.7. M Kurgarten, Baden-Baden Info: www.badenbadenevents.de
Snarky Puppy
I m Rahmen des Zeltivals 2019 Tollhaus, Karlsruhe ★ 20.30 Uhr Info: www.tollhaus.de
Freiburger Weinfest
Agnostic Front
Hardcore Café Atlantik, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
Party
adische Vielfalt rund ums Münster, 4.-9.7. B Münsterplatz, Freiburg Info: www.alte-wache.com
Summertime-BBQ
pezialitäten vom Grill S Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 18 Uhr Info: www.schlossreinach.de
igration & Heimat in der M globalen Moderne
Pure Kizomba Night
resented by Salsa Con Pasion P Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamita.club.de
lte Privilegien & neue Spaltungen A Katholische Akademie, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Rebel Music
eggae & Dancehall R The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Mittwoch
Gabriele Sachs: Rudolf Winterer I m Rahmen des Ebneter Kultursommers Schlosskapelle, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
Schall & Rausch
3.7.2019
Ausstellungen
ie ultimative Freiburger Late Night Show D Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Music
Living in a Box
esign & Comics, bis 20.10. D Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Kunstkosmos Oberrhein
Baden-Badener Sommernächte it Suntears & Cover Queen, 4.-7.7. M Kurgarten, Baden-Baden ★ 16 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
ürdigung der ansässigen W Kunstlandschaft, bis 13.10. Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Vocal Sampling
Two degrees Celsius°
Simon Wyrsch Quartet
F otografien & Multimedia Show von Tom Hegen, bis 6.7. Atrium, Freiburg Info: www.scene-art-statement.de
40 CHILLI Juni 2019
ie erste Psychedelic Rock Night D Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
timmen-Festivaleröffnung mit der S kubanischen A-Cappella-Gruppe Burghof, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.stimmen.com E igenkompositionen & ausgesuchte Standards Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Literarisches Sommerfest
Freitag
Samstag
5.7.2019
6.7.2019
Ausstellungen
Ausstellungen
JR – Adrian Piper – Ray Johnson
Freundschaftsspiel
Bühne
Balkrishna Doshi
ail-Art, bis 5.8. M Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Foto: © Eberle
Don Giovanni
ramma giocoso in zwei Akten, Libretto D von Lorenzo da Ponte La Filature, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Lange Tafel Literaturhaus, Freiburg
Samstag, 6. Juli, ab 14 Uhr
Prosa, Poesie und Musik Im zweiten Sommer auf dem Gelände der Alten Universität öffnet das Literaturhaus Saal und Höfe für eine lange Tafel, an der nicht nur sehr willkommene Gäste und Freunde samt Familien Platz finden, sondern auch der eine oder die andere Autoin. Nach Crêpes und Apéros eröffnet Evelyn Grill um 15 Uhr den literarischen Teil des Nachmittags; sie stellt ihren neuen Roman „Der Begabte“ vor, danach präsentiert Thommie Bayer sein 2018 erschienenes Buch „Das innere Ausland“. Und bevor das Heim- und Flucht-Orchester den Schlussakkord setzt, gibt es die Gelegenheit, die nächste Generation Freiburger Autoren kennenzulernen. Und eine lyrische Expedition mit Heide Jahnke und Klaus-Peter Stössel. www.literaturhaus-freiburg.de Open-Air-Theater
Robin Hood
Mittelalterliches Freilichtspektakel Burgbühne, Oberkirch ★ 20 Uhr Info: www.burgbuehne.com
Viel Lärm um nichts
omödie von William Shakespeare K Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Pelléas et Melisande
rame lyrique von Claude Debussy D Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Events it Markt, Gaukelei, Schaukämpfen M u.v.m., 5.-7.7. Historische Altstadt, Kenzingen Info: www.kenzingen.de
Neustadt hockt & rockt
Vortrag mit Alfred Riepertinger
I m Rahmen der Körperweltenausstellung Messe Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.koerperwelten.de
Foto: © Theater Harrys Depot
etrospektive zu André Evard, bis 15.9. R Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Heinrich Mutter & Freunde
ußerdem mit Werken von Eberhard A Brügel, Jaroslav Kovář u.a., bis 14.7. Haus der modernen Kunst, Staufen Info: www.galerie-k.art
Bewusstsein & Raum
alerei von Marianne Kraft, 22.6.-28.9. M Galerie Thomas Menzel, Kenzingen Info: www.galerie-thomas-menzel.de userlesene Modelle ab der Belle A Époque, bis 6.10. Spielzeug Welten Museum Basel Info: www.swmb.museum
Disappointment
Südsee – Traum und Wirklichkeit eiseberichte & Gemälde, bis 2.2.20 R Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Bühne
Music
Das Hornberger Schießen
Spiel um Liebe + Zufall
I m Rahmen des Ebneter Kultursommers Kulturscheune, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
Spechtpassage, Freiburg
Rüdiger Baldauf
42 CHILLI Juni 2019
Ein Leben für die Kunst
Don Giovanni
Wilde Wälder
www.ensemble-harry.de
erke zum Thema ‚Auto & W Geschwindigkeit‘, bis 19.1.20 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Bambinilauf, Kindergartenlauf, Schülerhilfe etc. Marktplatz, Emmendingen ★ 16.40 Uhr Info: www.tourismus.emmendingen.de
it TipToe Quartett & dem Michael M Jackson Tribute, 4.-7.7. Kurgarten, Baden-Baden ★ 16 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Verwechslungskomödie mit Esprit
Vollgas – Full Speed
erke von Violet Dennison, bis 21.7. W Kunstverein Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
ommernachtsfest, 5. & 6.7. S Kurgarten, Titisee-Neustadt Info: www.hochschwarzwald.de
Baden-Badener Sommernächte
Das Theater Harrys Depot zeigt in seinem Sommertheater eine Komödie von Pierre Carlet de Marivaux, bei der in einer Art Versuchsanordnung und mit feinem Wortwitz die Frage nach der Entstehung von Liebe und Leidenschaft untersucht wird: Entspringt sie purem Zufall oder einer schicksalhaften Anziehung durch Wesensverwandtschaft? Und kann die Vernunft ein aufkeimendes Gefühl überwinden? Es geht um eine junge Frau, die aus Furcht vor möglicher Enttäuschung ungebunden bleiben will. Dennoch lässt sie sich, als ihr Bruder einen passenden Mann für sie gefunden zu haben meint, auf ein Treffen ein. Da sie den Jüngling erst einmal unter die Lupe nehmen will, tauscht sie mit einer Freundin die Rollen. Doch auch er hat heimliche Pläne.
rchitektur für den Menschen, bis 8.9. A Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Korsetts – edel & bunt geschnürt
Historisches AltstadtFest
11. Emmendinger Stadtlauf
Sonntag, 7. Juli, 20 Uhr
ammlung Grässlin, 8.9. S Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
I m Rahmen des Kultursommers Gengenbach Stadthalle am Nollen, Gengenbach ★ 20 Uhr Info: www.gengenbach.Info
U.M.B.
Acoustic Cover-Trio Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
olksschauspiel von Erwin Leisinger V Freilichtbühne, Hornberg ★ 18 Uhr Info: www.freilichtbuehne-hornberg.de
Broken Dreams – Himmel auf Erden ie schönsten Elvis Songs live D praesentiert! Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.calatheater.de
E vents Taglilientage
E in Fest für leuchtende Schönheiten, 6. & 7.7. Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin, Sulzburg-Laufen Info: www.graefin-von-zeppelin.de
Sommerfest
L ange Tafel im Hof Literaturhaus, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.literaturhaus-freiburg.de
Internationales Sommerfest
Party
it buntem Familien- & Abendprogramm M Faulerstraße, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.suedwind-freiburg.de
What If ...
it Traumschmiede & JFC M Jos Fritz Café, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Independence Day Party
T he Annual 4th of July Party Ganter Hausbiergarten, Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
I Love 80s
8 0s music nonstop! Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
all mixed up
usiktheater, nach W. A. Mozart M Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Reise durch Europa
ixed music, charts, black, house, urban m agar disco, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/agar.disco
it Live-Music von den Haiducken, M Salsa-Tanz u.v.m. Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt ★ 18 Uhr Info: www.badeparadies-schwarzwald.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Music Baden-Badener Sommernächte
it dem Romeo Franz Ensemble, der M Robbie Williams Experience u.a., 4.-7.7. Kurgarten, Baden-Baden ★ 12 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Jaime González & Camerata degli amici: Fantasia sull‘ opera I m Rahmen des Ebneter Kultursommers Kulturscheune, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
Callejon
lub Tropicana 2019 C Jazzhaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Sheppard-Ensemble
Vokal-Musik Zehntscheuer, Merdingen ★ 20 Uhr Info: www.merdinger-kunstforum.de
Valery Gergiev
I m Rahmen der Sommerfestspiele 2019 Festspielhaus Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
perngala mit dem Sinfonieorchester O Basel & Olga Pertyatko I m Rahmen des Stimmen Festivals Schlosspark, Binningen ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
Sonntag
7.7.2019
Ausstellungen Silke Kästner
alerei & Objekte, bis 14.7. M Georg Scholz Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de
Montag
8.7.2019 Bühne Faust
er Tragödie erster Teil von Johann D Wolfgang Goethe Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Music Freiburger Blues Association it dem Boogie Project M Freiburger Schiff, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de
Party tageins
it DJ tba. M Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Dienstag
9.7.2019 Bühne
Ophelias Schwester
Interaktive Performance Literaturhaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Events 5 0 Jahre nach der ersten Mondlandung
Bemannte Raumfahrt Planetarium, Freiburg ★ 10.30 Uhr Info: www.waldhof-freiburg.de
Bühne
Music
Don Giovanni
Miriam Feuersinger & Julian Behr
ramma giocoso in zwei Akten, Libretto D von Lorenzo da Ponte La Filature, Mulhouse ★ 17 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Charleys Tante
ach dem Roman von Brandon Thomas N Freilichtbühne, Breisach ★ 20 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de
Events Wüstengängerin
L esung mit Alice Grünfelder Zehntscheuer, Merdingen ★ 11 Uhr Info: www.merdinger-kunstforum.de
22. Open Air ImproTheater Festival it den Improholikern, den Feuerzungen, M ImproGramm, FREISTIL u.a., 7.-12.7. Stadtgarten, Musikpavillon, Freiburg Info: www.theatersport-freiburg.de
M usic Baden-Badener Sommernächte it der West Vancouver Youth Band, M PHIL u.a., 4.-7.7. Kurgarten, Baden-Baden ★ 12 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Klassische Gitarrenmusik
1 7. Benefiz-Konzert des Vereins der Freunde des Waldhofs Waldhof, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.waldhof-freiburg.de
I m Rahmen des Stimmen Festivals St. Otilien, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
Philharmonisches Orchester Freiburg 8. Sinfoniekonzert Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party Pure Kizomba Night
resented by Salsa Con Pasion P Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamita.club.de
Rebel Music
eggae & Dancehall R The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Mittwoch
10.7.2019
Ausstellungen Rudolf Stingel
alerei, bis 6.10. M Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Art déco
ufbruch in die Moderne, bis 30.11. A Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de
Die Haiducken
Debris Field
atong Zheng & Zeling Shen: Y Klaviermatinee
Bühne
I m Rahmen des Ebneter Kultursommers Kulturscheune, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
I m Rahmen des Ebneter Kultursommers Schloss Ebnet, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.ebneter-kultursommer.de
T ag der offenen Tür des SWR Symphonieorchesters
it Familienkonzert, Patchkonzert & M Klassiklounge Konzerthaus, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.swr.de/swrclassic.de
F orschungsarbeiten von Lois Weinberger, bis 1.9. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Ophelias Schwester
Interaktive Performance Literaturhaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Georg Büchner: Lenz
espielt von Christian Fries G Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Juni 2019 CHILLI 43
VERANSTALTUNGSKALENDER E vents
wein und kulinarik
E vents
it Fassanstich, Live-Musik, Gottesdienst M u.v.m., 12.- 14.7. FORUM Merzhausen, Merzhausen Info: www.merzhausen.de
ie Breusch zwischen D Straßburg & Molsheim
I n der Reihe ‚Alsace Inconnue‘ Waldhof, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.waldhof-freiburg.de
Herdermer Hock
traßenfest mit Musik & Gastronomie S Kirchplatz Herdern, Freiburg Info: www.buergerverein-herdern.de
Foto: © Klaus Polkowski
Music
Freiburger Weinfest Münsterplatz, Freiburg
Donnerstag, 4. bis Dienstag, 9. Juli, tägl. ab 17 Uhr
Südbadens größte Probierstube Umgeben von Freiburgs schönster Kulisse leckere, regionale Spezialitäten verkosten – wenn sich das mal nicht nach einem tollen Sommerabend anhört. Beim Freiburger Weinfest steht der Münsterplatz sechs Tage lang im Zeichen des badischen Weins. Winzer aus dem Breisgau, von Kaiserstuhl und Tuniberg sowie aus dem Markgräflerland schenken mehr als 400 Weine und Sekte aus. Gastronomisch ist das Angebot ebenfalls groß und reicht vom Flammkuchen über Spanferkel bis hin zur Sternegastronomie. Feierliche Eröffnung ist am 4. Juli um 18 Uhr auf der Bühne vor der Stadtbibliothek. Ab 18 Uhr wird es zudem jeden Abend musikalisch mit Bands und DJs bei der Generation Pinot und der Alten Wache.
www.weinfest.freiburg.de
Jan Delay & Disko No. 1
ix aus Hip Hop, Dancehall, Classic M Rock u.v.m. Marktplatz, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
Nepomukfest
Tian Long Li Quartet
1. Firmenlauf Lahr
länge der chromatischen Jazzharmonica K Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Donnerstag
nterhaltung für Jung & Alt, 12.-15.7. U Feststraße, Neuenburg am Rhein ★ 11 Uhr Info: www.neuenburg.de Mit After-Run-Party Landesgartenschaugelände, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.firmenlauf-lahr.de
Music
11.7.2019
Roland Kaiser
Bühne
eim Sommersound Festival 2019 B Marktplatz Schopfheim, ★ 20 Uhr Info: www.sommersound-schopfheim.de
Ophelias Schwester
Interaktive Performance Literaturhaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Seán Treacy Band
elcome to Treacy´s World W Weinstetter Hof, Eschbach ★ 20 Uhr Info: www.weinstetter-hof.de
E vents Sommersound 2019
it Wincent Weiss, Roland Kaiser & Ben M Zucker, 12.-14.7. Festivalgelände, Schopfheim Info: www.sommersound-schopfheim.de
Summertime-BBQ
pezialitäten vom Grill S Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 18 Uhr Info: www.schlossreinach.de
James Baldwin
ortrag, Lesung & Gespräch V Jos Fritz Café, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
Kino Kino im Hof
it Free Solo, Der Vorname, kmh u.a., M 11-13. & 18.-20.7. Nellie Nashorn, Lörrach ★ 21.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Funeralium // Into Coffin // Devoid of Throught
F uneral Doom, Black Doom, Death Metal Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Party Ahoii Club
E ine Muschel-Edition in alter Ruefetto-Manier The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
all mixed up
ixed music, charts, black, house, urban m agar disco, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/agar.disco
Music Tian Long Li Quartet
ie Klänge der chromatischen D Jazzharmonica Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
more Traditore – Die Sache, A die man Liebe nennt
Großes Galakonzert Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Kumbia Queers // La Yegros I m Rahmen des Zeltivals 2019 Tollhaus, Karlsruhe ★ 20.30 Uhr Info: www.tollhaus.de
Freitag
12.7.2019 Ausstellungen Körperwelten
E ine Herzenssache, 17.5.-25.8. Halle 3, Messe Freiburg Info: www.koerperwelten.de
Bühne amlet stirbt … und geht danach H Spaghetti essen räsentiert von der Freiburger Theater P Compagnie Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 20 Uhr Info: www.theater-am-kastelberg.de
Broken Dreams – Himmel auf Erden
ie schönsten Elvis-Songs live präsentiert! D Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
44 CHILLI Juni 2019
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Open Air
Samstag
13.7.2019
Unter freiem himmel
Ausstellungen Schwarzwald-Geschichten
it Werken von Emil Lugo, Hans Thoma, M Franz X. Winterhalter u.a., bis 6.10. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen Foto: © Schloss Reinach
HIDDEN
erborgene Orte in der Schweiz, bis V 26.1.20 Forum Würth, Arlesheim Info: www.wuerth-ag.ch Foto: © JulianHukePhotography
Radio7-Party Ravensburg
Sa., 6. Juli, 14 Uhr
90er-Hype Die weltweit größte 90er-Tour macht dieses Jahr Halt in Ravensburg. Mehr als 200.000 Menschen feierten 2018 die Open-Air-Reihe, alle Shows waren ausverkauft. Kein Wunder – mit Caught in the Act, East 17, Rednex, Dr. Alban u.v.m. ist das Staraufgebot riesig.
www.vaddi-concerts.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
B ühne VERI alias Thomas Lötscher ‚Typisch Verien!‘ Weinstetter Hof, Eschbach ★ 20 Uhr Info: www.weinstetter-hof.de
Broken Dreams – Himmel auf Erden ie schönsten Elvis Songs live D praesentiert! Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Gonzo Unplugged Schloss Reinach, Freiburg Munzingen Freitag, 26. Juli, 20 Uhr
Legendäre Songs
Sea You
Akustikbands – also Bands, die ihr Programm auf rein akustischen Instrumenten darbieten – gibt es inzwischen viele. Aber das, was der Sinsheimer Musiker Michael „Gonzo“ Nowak mit seiner neubesetzten Truppe auf die Bühne bringt, gehört zu den Highlights dieses Genres. Die fünf präsentieren Songs von Eric Clapton, Rod Stewart oder Nirvana, aber auch von deutschen Interpreten wie Unheilig, Herbert Grönemeier und Udo Lindenberg ... Dabei wird die übliche Akustik-Besetzung durch klassische Instrumente wie Piano, Violine und Cello unterstützt. Gänsehaut pur!
Sommerfest
Info-Tel.: 0761/496-88 88 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Robin Hood
Mittelalterliches Freilichtspektakel Burgbühne, Oberkirch ★ 20 Uhr Info: www.burgbuehne.com
Events Open Air im Park
it Nico Santos u.a., 13.7.-2.8. M Kurpark, Bad Krozingen Info: www.bad-krozingen.Info E lectronic Festival, 13. & 14.7. Tunisee, Freiburg Info: www.seayou-festival.de it Bewirtung & Live-Musik zum M 30-jährigen Jubiläum, 13. & 14.7. Raumausstatter Scheer, Freiamt Info: www.scheer-raumausstattung.de
Zelt-musik-festival
Großes Lichterfest
it Musik, Tanz & jeder Menge M Unterhaltung, 13. & 14.7. Kurpark, Bad Krozingen Info: www.bad-krozingen.Info
Music
Noches Calientes
L ierabend zwischem spanischem Temperament & mexikanischem Feuer Lorettobad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.klangwerklied.de
Philharmonisches Orchester Freiburg 8. Sinfoniekonzert Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Revolverheld
it Unterstützung von Greg Holden & M Céline Huber Marktplatz, Lörrach ★ 19.30 Uhr Info: www.stimmen.com
El Deux & DJ Joni
NDW, Synthi-Wave-Pop Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Party sun.set
it Acid Pauli M Fondation Beyeler, Riehen ★ 16.30 Uhr Info: www.facebook.com/FondationBeyeler
SchwuLesDance
it Matthew Black M Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.rosahilfefreiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © Klaus Sahm
rrangements für Gitarre von Richard A Hayward Freiburger Hof, Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.freiburger-hof.de
Foto: © David Daub
Richard Wagner XS
Namika & Joris ZMF-Gelände, Freiburg, Zirkuszelt Sonntag, 4. August, 19 Uhr
Leichtigkeit triff Euphorie Die Single „Je ne parle pas français“ aus Namikas aktuellem Album „Que Walou“ wurde zum Nummer 1-Hit, die dazugehörige Release-Tour war innerhalb kurzer Zeit restlos ausverkauft. „Que Walou“ ist eine Redewendung aus Zentralmarokko und bedeutet „wie nichts“ – genauso klingt das Album auch: leicht und scheinbar mühelos. Die Sängerin und Rapperin tritt zusammen mit Joris auf, der vor drei Jahren mit seinem Debütalbum „Hoffnungslos Hoffnungsvoll“ drei Echos gewann. Letzten Winter brachte er sein zweites Album „Schrei es raus“ raus: der Sound so erdig und ehrlich wie zuvor, aber die Stimme differenzierter, die Texte tiefer.
Info-Tel.: 0761/496-88 88 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de Juni 2019 CHILLI 45
VERANSTALTUNGSKALENDER Sonntag
Musik & Unterhaltung Foto: © Kur und Baeder Bad Krozingen GmbH
14.7.2019
Ausstellungen Ensemble.
Z usammenspiel zw. den Sammlungen des Centre Pompidou & MFB, bis 29.9 Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Wissensdrang trifft Sammelwut
otive & Lösungsvorschläge, bis 19.1.20 M Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Kurgarten, Bad Krozingen
Lichtermeer und Konzerte 15.000 Kerzen und 1000 japanische Bambuslaternen: Beim Lichterfest am 13. Juli verwandelt sich der Kurpark in ein funkelndes Lichtermeer. Am Sonntag, 14. Juli, ist Familientag: mit Flohmarkt, Karussell, Clowns und einem großen Feuerwerk. Auf diesen Auftakt folgt der musikalische Teil: Konzerte auf der Freilichtbühne mit dem deutschen Songwriter Nico Santos (19.7.), dem Philharmonischen Orchester Freiburg mit „Klassik pur“ unterm Sternenhimmel (24.7.), eine Schlagergala mit Semino Rossi, Reiner Kirsten & den Wieberbuabe (25.7.) und mit Manfred Mann’s Earth Band (26.7.). Den Abschluss (2.8.) bildet Klaus Doldinger’s Passport feat. Joo Kraus.
Willy Astor
Hasta Domingo Baby!
J Transit legt Independent Sounds auf D The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Montag
15.7.2019
Mittelalterliches Freilichtspektakel Burgbühne, Oberkirch ★ 19 Uhr Info: www.burgbuehne.com
Ausstellungen
In 80 Tagen um die Welt
Sommerpoesie
ach dem Roman von Jules Verne N Theater im Steinbruch, Emmendingen ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de
alerei von Andrea Dürr, bis 30.8. M FORUM Merzhausen, Merzhausen Info: www.artisse.de
Music
E vents Lesung im Park
E in literarisches Café im Waldhof Waldhof, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.waldhof-freiburg.de
amasi Washington // K Madeleine Peyroux
Im Rahmen des Zelt-Musik-Festivals Freiburg Zirkuszelt, ZMF-Gelände, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de
Music
Party
Konzerte im Freien
tageins meets ZMF
it dem Musikverein Littenweiler M Waldsee, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
www.bad-krozingen.info
Iggy Pop
Bühne
Robin Hood
13. Juli bis 2. August
I m Rahmen der Sommerfestspiele 2019 Festspielhaus Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de I m Rahmen des Stimmen Festivals Marktplatz, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
I m Rahmen des Zeltivals 2019 Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Open Air im Park
Anna Netrebko
it den DJs der ZMF Clubnights M Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Fotos: © Bernard Fruhinsholz
klassik
Internationales Musikfestival Colmar versch. Orte, Colmar | 4. bis 14. Juli | www.festival-colmar.com
Hommage an Claudio Abbado Er war so etwas wie ein „Weiser“ der Musik: Claudio Abbado war ein wandelndes Lexikon aller Musikstile, jeder Ästhetik gegenüber offen und fand sowohl Gefallen am Sinfonie- als auch am Opernrepertoire. Dem großen italienischen Chefdirigenten ist nun das 31. Jubiläum des Festival International de Colmar gewidmet. Eröffnet wird das zehntägige Festival am 4. Juli vom Russischen Philharmonischen Nationalorchester mit zwei der schönsten Meisterwerke Beethovens. Ein erster herausragender Höhepunkt folgt schon am Tag darauf: Der ungestüme Chefdirigent und Komponist Rani Calderon präsentiert als Avant-Premiere das Präludium seiner Oper Notre Dame de Paris. 46 CHILLI Juni 2019
Weiteres Highlight ist das Konzert des Geigen-Wunderkinds Gautier Capuçon am 6. Juli – mit dem Cellokonzert h-Moll, op.104 von Dvorák. Wladimir Spiwakow beendet das Konzert mit der Sinfonie Nr. 6 „Pathétique“ in h-Moll von Tschaikowski. Nicht nur Liebhaber der Kammermusik kommen bei dem Festival auf ihre Kosten, die Besucher dürfen sich auch auf drei außergewöhnliche Chorkonzerte freuen: Der Grand Choeur Académique singt freitags Vivaldi und Mozart (sein Requiem) mit dem Russischen Philharmonischen Nationalorchester. Sonntag von 14 bis 17 Uhr gibt es ein komplett russisches Programm, und am Samstag von 13 bis 18.15 Uhr findet ein reines A-Capella-Konzert statt. › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
schen aß“ ler Schnapskir it H it m h ic ls hant Claps“ „A „Unduzo & Elep 2 x 2 Tickets für s: e ic o V st re Black Fo 1 x 2 Tickets für ad, Freiburg ter im Marienb 19.30 Uhr, Thea ... am 25.6.2019, i, Kirchzarten 20 Uhr, Talvogte 9, 01 .2 .6 28 am ...
punkt“ ommer: „Strich rs u lt u K r te e n b or“ r den E inder & Jazzch K is tt 2 x 2 Tickets fü u M & o u r „Free-Play-D 1 x 2 Tickets fü r Hätti, Freiburg todienst Walte
20.30 Uhr, Au tei, Kirchzarten ... am 29.6.2019, st Voices, Talvog re Fo k ac Bl r, 19 Uh ... am 30.6.2019,
7 Party“ kets für „Radio c Ti 2 x 2 | “ n e lt r „Körperwe 10 x 2 Tickets fü “ NZO unplugged O „G r fü ts e k c 4 x 2 Ti rg esse Freiburg Ravensbu 18 Uhr, M halle Open Air, ... am 28.6.2019, Oberschwaben r, Uh 14 , rg 19 bu 20 ... am 6.7. Reinach, Frei 20 Uhr, Schloss ... am 27.6.2019, „Iggy Pop“
al: oris“ Stimmen Festiv F: „Namika & J M Z 2 x 2 Tickets fürs rs fü | “ rk a für „Music@P je 2 x 2 Tickets atz, Lörrach 20 Uhr, Marktpl ... am 14.7.2019, -Park, Rust 17 Uhr, Europa e, Freiburg ... am 3.8.2019, lt, ZMF-Geländ ze us rk Zi r, Uh 19 ... am 4.8.2019,
en
s und Kinokart
VD verschiedene D
rei Gesichter“, reen Book“, „D ... je 2 x 1 DVD „G sure“ , „Female Plea „Beautiful Boy“ rdie“ ... 3 x 1 DVD „ Ya apernaum“ „C ay ... 2 x 1 BluR
ücher
verschiedene B
hark
Sc la Graf & Carola Urban“ von Gise er 2 x 1 „Freiburg id bas Kh für alle“ von Ab 2 x 1 „Deutsch
10 x 1 „ Freiburg
geht aus “
chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. chilli Freiburg GmbH, Paul-Ehrlich-Straße 13 / Alte Lokhalle, 79106 Freiburg
VERANSTALTUNGSKALENDER Dienstag
Donnerstag
16.7.2019
18.7.2019
Music
Ausstellungen
Moka Efti Orchestra
Disappointment
Jazz ohne Stress
Planet 3.0
Cat Power // Patty Moon
Bühne
I m Rahmen des Zeltivals 2019 Tollhaus, Karlsruhe ★ 20.30 Uhr Info: www.tollhaus.de
erke von Violet Dennison, bis 21.7. W Kunstverein Freiburg, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
it The SunRamifications M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
roße Sonderausstellung, bis 3.5.2020 G Naturkundemuseum, Karlsruhe Info: www.smnk.de
I m Rahmen des Stimmen Festivals Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
Party Pure Kizomba Night
resented by Salsa Con Pasion P Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamita.club.de
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals Freiburg Spiegelzelt, ZMF-Gelände, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.zmf.de
Don Giovanni
Rebel Music
eggae & Dancehall R The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Mittwoch
17.7.2019
usiktheater, nach W. A. Mozart M Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Spiel um Liebe + Zufall
omödie von Pierre Carlet de Marivaux K Spechtpassage, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Music
Ausstellungen Kunstkosmos Oberrhein
ürdigung der ansässigen W Kunstlandschaft, bis 13.10. Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Living in a Box
esign & Comics, bis 20.10. D Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Oper & Ballett
Dieter Baumann
Bühne
Chick Corea
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals Freiburg Zirkuszelt, ZMF-Gelände, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de
Sudan Archives // Mariam
ip Hop & Soul, im Rahmen des Stimmen H Festivals Reithalle Wenkenpark, Riehen ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
Stimmen festival
Spiel um Liebe + Zufall
omödie von Pierre Carlet de Marivaux K Spechtpassage, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de Foto: © Freese-drama-berlin.de
Events Zelt-Musik-Festival
3 Wochen Musik, Kunst & Unterhaltung ZMF-Gelände, Freiburg Info: www.zmf.de
Magic Night im Zauberzentrum it Luna Lux M Freiburger Schiff, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de
Neue Spielzeit L‘Opéra National du Rhin, Straßburg Ab 18. September 2019
Musik als Königin der Fantasie Den Menschen „die zauberhafte Welt der klassischen Musik“ nahebringen – das lag der kürzlich im Alter von nur 47 Jahren verstorbenen Intendantin der Opéra national du Rhin, Eva Kleinitz, am Herzen. Mit der noch von ihr vorgestellten neuen Spielzeit dürfte das gelingen: Auf dem Programm stehen die französische Uraufführung der zeitgenössischen Oper „4.48 Psychosis“ des englischen Komponisten Philip Venables, die sich mit dem Thema Depression auseinandersetzt, Dvořáks Märchenoper „Rusalka“, Jerry Bocks Musical „Anatevka“, das ins Russland des beginnenden 20. Jahrhunderts entführt, und ab 2020 mit „Parsifal“, „Così fan tutte“ und „Il trovatore“ Werke der drei großen Komponisten Richard Wagner, Wolfang Amadeus Mozart und Guiseppe Verdi.
www.operanationaldurhin.eu 48 CHILLI Juni 2019
Music
Iggy Pop
Loreena McKennitt
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals Freiburg Zirkuszelt, ZMF-Gelände, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de
Manuel Rocheman Trio
tmosphärenreicher Mix aus eigenen & A Drittkompositionen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
John Butler Trio
Im Rahmen des Zelt-Musik-Festivals Freiburg Spiegelzelt, ZMF-Gelände, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.zmf.de
Party Move to Groove
it DJ Quincy Jointz M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Afterwork Sensual & Salsa it DJ Watusi M Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
Foto: © Xavier Martin
Marktplatz, Lörrach So., 14. Juli, 20 Uhr
Godfather of Punk Iggy Pop, exzentrischer, musikalisch innovativer Rebell, ist nicht nur eine Ikone der Popund Rockmusik, sondern auch in die „Rock and Roll Hall of Fame“ eingegangen. Immer noch rockt der nimmermüde Haudegen die Bühnen so ungestüm wie eh und je.
Info-Tel. 0761/496-88 88 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Freitag
19.7.2019
Ausstellungen JR – Adrian Piper – Ray Johnson ail-Art, bis 5.8. M Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Bühne Penthesilea – Love is to die
M usic Morcheeba // Anna Leone
I m Rahmen des Stimmen Festivals Domplatz, Arlesheim ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
Carrousel
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals Freiburg Spiegelzelt, ZMF-Gelände, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.zmf.de
rei musizierende Spielerinnen & ein D spielender Musiker E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Wolfgang Muthspiel Chamber Trio
Events
Max Herre
Schlossfest
t Live-Musik & in geselliger M Atmosphäre, 19.-21.7. Ortskern, Kirchzarten Info: www.dreisamtal.de
I EM Music
it Mark Forster, Matthias Reim u.a., M 19.-21.7. Schlossplatz, Emmendingen Info: www.iemmusic.de
Freiburger Seefest
it Streetfood, Feuerwerk u.v.m., 19.-21.7. M Seepark, Freiburg Info: www.mooswald.org
Baden-Badener Marktplatzfest
it Weindorf, gastronomischem Angebot M & Live-Musik, 19.-21.7. Martplatz, Baden-Baden Info: www.badenbadenevents.de
Internationales Sommerfest it musikalischer Unterhaltung, M Gastronomie u.v.m. Goethe-Institut, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ccf-fr.de
party
eflecht aus Kammermusik & Jazz G Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
räsentation des vierten Soloalbums P Zirkuszelt, ZMF-Gelände, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.zmf.de
Mark Forster
eim ‚I EM Music!‘-Festival B Schlossplatz, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.iemmusic.de
Nico Santos
I m Rahmen des ‚Open Air im Park‘ Kurpark, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
ZIM zum Crash
ynesthetic Art Rock S Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party all mixed up
ixed music, charts, black, house, urban m agar disco, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/agar.disco
Julius Steinhoff
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals Freiburg Spiegelzelt, ZMF-Gelände, Freiburg ★ 23.30 Uhr Info: www.zmf.de
Samstag
20.7.2019 Ausstellungen
Foto: © Philip Scholl Michèl Passin
Balkrishna Doshi
rchitektur für den Menschen, bis 8.9. A Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Bewusstsein & Raum
alerei von Marianne Kraft, 22.6.-28.9. M Galerie Thomas Menzel, Kenzingen Info: www.galerie-thomas-menzel.de
Südsee – Traum und Wirklichkeit
Music@Park Europa-Park, Rust
Sa., 3. August, 17 Uhr
Abfeiern mit Stars Mit Stars auf der Bühne abfeiern bis in den frühen Morgen – dafür steht Music@ Park. In diesem Jahr mit dabei: die Großstadt-Cowboys The BossHoss, Juli mit ihrer „Perfekten Welle“ und der Newcomer Singer-Songwriter Benne.
Info-Tel. 0761/496-88 88 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
eiseberichte & Gemälde, bis 2.2.20 R Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Bühne Pelléas et Mélisande
ach dem Schauspiel von Maurice N Maeterlinck Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Robin Hood
Mittelalterliches Freilichtspektakel Burgbühne, Oberkirch ★ 20 Uhr Info: www.burgbuehne.com
Spiel um Liebe + Zufall
omödie von Pierre Carlet de Marivaux K Spechtpassage, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Amphitryon
erwechslungskomödie von Peter Hacks V Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Penthesilea – Love is to die
rei musizierende Spielerinnen & ein D spielender Musiker E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Juni 2019 CHILLI 49
VERANSTALTUNGSKALENDER Sonntag
Urban Reading
21.7.2019 Bühne Spiel um Liebe + Zufall
omödie von Pierre Carlet de Marivaux K Spechtpassage, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Foto: © M. Korbel
Events Europafest
Amphitryon
Seenachtsfest
Events
Mit Partnerschaftsjubiläum Kultur- und Bürgerhaus, Denzlingen Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Molière nach PeterLicht Theatervorplatz, Freiburg Sonntag, 14. Juli, 16 Uhr
Monologe unter freiem Himmel „Beim Theater geht es darum, dass Leute zusammenkommen und dabei sind, wie was passiert. Die einen machen was, und die anderen sind dabei. Es kommen Menschen zusammen. Das ist schon mal eine ganze Menge. Alles echte Wesen. Alle mit Blut drin und Gefühlen und Leben“, sagt der Kölner Autor und Musiker Peter Licht. Diesen Menschen will er seine sprachverspielten, radikalen Neudichtungen von Molières Komödien vorführen – in hochkomischen Sprechtiraden, sprudelnden Worten, tosenden Gegensätzen. Er schält die Stücke aus der gesellschaftspolitischen Realität des französischen Absolutismus und nimmt unsere Gegenwart ins Visier. An den aufgeklappten Bücherläden des Freileser-Fahrrads, vor dem Stadttheater. www.literaturhaus-freiburg.de
acht in Weiß mit Bodypainting Festival N Seestraße, Titisee-Neustadt ★ 12 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Grill & Beats
erwechslungskomödie von Peter Hacks V Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Buchbinden
Sonntagswerkstatt, Anmeldung erforderlich Waldhaus, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.waldhaus-freiburg.de
Sound Barbecue Kultur- und Bürgerhaus, Denzlingen ★ 17 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Music
Stadtfest
Klassik-Matinee
Sommernachtsparty
L autten Compagney & Gyula Orendt u.a.
ier Bühnen, Musik für jeden Geschmack V & kulinarische Stände Innenstadt, Lahr Info: www.populahr.de Mit 24-Uhr-Öffnung Europa-Park, Rust Info: www.europapark.de
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals Freiburg Spiegelzelt, ZMF-Gelände, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.zmf.de
I m Rahmen des Stimmen Festivals Burghof, Lörrach ★ 18 Uhr Info: www.stimmen.com
Red Bull 400
er härteste Bergsprint D Hochfirstschanze, Titisee-Neustadt ★ 15 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Music
Philharmonische ZMF Gala
Im Rahmen des Zelt-Musik-Festivals Freiburg Zirkuszelt, ZMF-Gelände, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.zmf.de
Curtis Harding
Matthias Reim & Band
eim ‚I EM Music!‘-Festival B Schlossplatz, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.iemmusic.de
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals Freiburg Spiegelzelt, ZMF-Gelände, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.zmf.de
Zeal & Ardor
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals Freiburg Spiegelzelt, ZMF-Gelände, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.zmf.de
Festival
onzerte im Freibad K Lorettobad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.lorettobad.de
Nicolai Daneck Quartett Jazz depot.K, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.depot-k.com
SWR Symphonieorchester agano dirigiert Bruckner 6 N Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.swr.de/swrclassic
I EM Music
Metronomy & Roosevelt
E ine aufregende Kombi Zirkuszelt, ZMF-Gelände, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.zmf.de
Calexico and Iron & Wine // Hong I m Rahmen des Stimmen Festivals Domplatz, Arlesheim ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
Party Inthemix
ie 2000er Party! D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Pink Party
ie legendäre queere Trashparty D MensaBar, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.swfr.de
Bis Indie Puppen
it DJ Loopin‘ Louie M El.Pi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
50 CHILLI Juni 2019
Foto: © Andreas H. Bitesnich
L ukas Fricker & Freiburger Saxophonensemble
Schlossplatz, EM 19. bis 21. Juli
Kurz & intensiv Drei Tage dauert die 16. Auflage des Emmendinger Festivals, aber die haben es in sich: Der Auftakt am Freitag mit Mark Forster ist ausverkauft. Am Samstag heizt Matthias Reim mit Schlager-Deutschrock vom Feinsten den Fans ein, und den fulminanten Abschluss am Sonntag übernimmt Michael Patrick Kelly.
www.iemmusic.de › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
chilli astrologie
Das »bierernste«
chilli-Horoskop
Umwelt-Edition von Hobby-Astronaut Philip Thomas
Widder 21.03. – 20.04. Als Veganer tust du etwas für die Umwelt. Immerhin produziert eine Kuh, die täglich fünf Kilo Heu verputzt, täglich 191 Liter Methan. Ein Gas, etwa 25 Mal stärker als CO2. Bei etwa einer Milliarde Rinder auf der Welt wird dir ganz schlecht. Der Bestand muss dringend reduziert werden. Vielleicht solltest du doch Fleisch essen?
Stier 21.04. – 21.05. Jeder Bürger verbraucht im Schnitt 244 Kilogramm Papier pro Jahr. Du solltest dich fragen: Musst du wirklich jede Spam-Mail in siebenund zwanzigfacher Ausführung und in Farbe ausdrucken? Vieles lässt man lieber digital! Leider stoßen die Sparmaßnahmen irgendwann an Gren zen: Ob sich ein Tablet als Taschentuch eignet? Oder als Klopapier?
Zwilling 22.05. – 21.06. Im Urlaub fliegst du auf die Malediven. Neben Mittagessen und Fri schetuch bekommst du in der Kabine noch ein T-Shirt mit folgender Auf schrift: „Ich alleine verursache gerade fünf Tonnen CO2“. Mit der Menge könntest du in deinem Mittelklassewagen übrigens mehr als 25.000 Kilometer zurücklegen und deine Äpfel aus Chile sogar „lokal“ beziehen.
Krebs 22.06. – 22.07. Einer der größten Umweltkiller ist Plastik. Dabei wäre es doch so einfach, unnötige Abfälle zu vermeiden: Man könnte nur noch in verpackungsfrei en Geschäften einkaufen. Oder Verpackungen aus umweltfreundlichen Materialien herstellen: Statt in Plastik werden Bananen einfach in Scho kolade eingepackt. Das schmeckt dann auch viel besser.
LÖWE 23.07. – 23.08. An der Dreisam schnickst du eine gerauchte Kippe auf den Boden. Sah cool aus, ist nur leider nicht besonders lässig für die Umwelt: Ein ab gerauchter Glimmstängel kann bis zu 40 Liter Grundwasser vergiften. Immerhin ist das Problem endlich: Durch Nikotin im Filter ist bald ent weder das ganze Grundwasser vergiftet oder der letzte Raucher.
JUNGFRAU 24.08. – 23.09. Lehrer, Pädagogen und Politiker sind über das Fernbleiben vieler Schüler an den vergangenen Freitagen empört – die Kids mögen doch bitte au ßerhalb der Schul- und innerhalb ihrer Freizeit streiken und nicht schwän zen. Abgesehen davon, dass ein Streik außerhalb der Arbeitszeit kein sol cher ist: Der Klimawandel macht auch keinen Tag blau.
66 CHILLI Juni 2019
Waage 24.09. – 23.10. Der chilli-Verlag zählt bekanntermaßen auch Staatsoberhäupter zu seinem erlesenen Abonnentenkreis. Damit folgende Einladung: Dear Mr. Trump. As a proud member of your so called ‚Fake News-Media‘ we’d like to tell you: Climate Change is in fact real. Dont’t belive it? Spend one night in july in a Freiburger Dachgeschosswohnung.
Skorpion 24.10. – 22.11. Alte Parteien sind vom Umweltinteresse vieler Wahlberechtigter über rascht. Kilometerlange Protestzüge und millionenfach geklickte Videos haben sie einfach nicht kommen sehen. Aber die alten Haudegen werden der Generation Youtube zeigen, wie hip, cool und connected sie sind! Nach dem ihnen der 14-jährige Praktikant den Router eingerichtet hat, natürlich.
schütze 23.11. – 21.12. Ende Gelände-Wagen: Mit deinen Kurztrips durch die City in deiner dicken Karre ist bald Schluss. Für Stock und Stein gebaut, hat dein Stra ßenkreuzer bloß Asphalt, Ampeln und wütende Demonstranten umsegelt. Die Karre kannst du bald gegen ein echtes Boot eintauschen – der Mee resspiegel ist allein 2018 um fast vier Millimeter gestiegen.
steinbock 22.12. – 20.01. 15 der 16 bisher gemessenen wärmsten Jahre liegen im 21. Jahrhundert. Du glaubst trotzdem nicht an den Klimawandel: Schwankungen beim Wetter sind doch ganz normal? Die Heizung in deinem Keller könnte ka putt sein? Und die Wetterberichte färben die heißen Bereiche heute in einem dunkleren Rot! Und dazu die ganze heiße Luft aus der Politik ...
wassermann 21.01. – 20.02. Jede Stunde werden in Deutschland herzinfakt-verdächtige 320.000 Kaffee becher weggeworfen. Statt jetzt aber auf wiederverwendbare Tassen zu setzen, hoffst du bei dem Problem auf den Klimawandel: In spätestens 50 Jahren wächst in den Anbaugebieten der beliebten Bohnen nicht mal mehr Unkraut, und Kaffee wird es so nicht mehr geben. Kein Witz.
fische 21.02. – 20.03. Laut einem deutschen Lieferdienst verursacht ein Paket weniger als 500 Gramm Treibhausemissionen. Hochgerechnet auf bis zu elf Millio nen Sendungen am Tag, kommt da trotzdem einiges zusammen. Du willst auf bestellte Socken, Grillzangen und Handseife aber nicht verzich ten und gründest deine eigene Protestbewegung: Fridays for Retoure.