chilli – das Freiburger Stadtmagazin

Page 1

Ausgabe Dezember/Januar 14. Jahrgang / #135

Ausgabe 12/17-01/18 2,50 Euro

Was da wieder los ist: Termine & Partys 16.12.17 – 04.02.18

AUSGABE

135

SALOMONS SELTSAMER SALTO Viel Kritik für Tabuzone am Mooswald

ENERGIEVOLL

GEHEIMNISVOLL ERWARTUNGSVOLL

von Kirchbach will’s Freiburger Forscherin Wissenschaftler wollen sucht Aliens nochmal wissen Schlossberg umkrempeln

mit T H EM EN H EF T Weihnachts zeit



CHILLI EDITORIAL

SALOMONS ALLEINGANG, ALIENS IM ALL & THIEMANNS DERNIÈRE Liebe Leserin & lieber Leser, Für viele eine Spinnerei. Für Svetlana Berdyuder Freiburger Oberbürgermeister Dieter Salogina jedoch so gut wie selbstverständlich. Die mon hat mitten in einer Aufholjagd in Sachen Freiburger Astrophysikerin leitet das KiepenWohnungsbau abrupt auf die Bremse getreten heuer-Institut für Sonnenphysik, ist also über und eine elf Hektar große Baulandfläche im jede Art von Spinnerei erhaben. „Wir suchen Mooswald so mir nichts dir nichts zur Tabuzone kleinere bewohnbare Planeten, die nah an eierklärt. Offenbar schon von der Oberbürgernem Stern liegen“, sagt sie ganz trocken. Und meisterwahl im kommenden April getrieben, wenn sie das sagt, dann muss man gleichsam will er die „symbolträchtige“ Fläche als mögmithören, dass die 53-Jählichen Zankapfel aus der rige schon mehrfach für Wahlurne nehmen. Im Alihre Forschungen ausgeleingang. Das brachte ihm zeichnet wurde. vielstimmige Kritik ein. Es Am Jahresende, so ist es seit ist ein Befreiungsschlag dem ersten chilli-Jahrgang mit Eigentorqualitäten. 2004, bitten wir stets den Ins Tor getroffen hat unser Freiburger Kultur- und Sozineues Magazin FREIBURG albürgermeister Ulrich von GEHT AUS. Selten gab es so Kirchbach zum großen Inviele positive Reaktionen, terview. Der erzählt, warum die Freiburger Buchhander in Sachen Stadtjubiläum lungen ordern mehrfach nicht mehr in den RückNachschub und sogar aus spiegel schauen möchte den USA gab es schon Beund von einem Tiefschlag, stellungen. Im kommender zugleich auch Höheden November werden wir punkt war. daher natürlich auch die Vor seinem großen Finale zweite Auflage bringen. Jüngstes Kind im Verlag: Das neue Magazin steht derweil Holger ThieUnd auch die wird wieder FREIBURG GEHT AUS. mann. Für den Erfinder der deutlich über 200 Seiten Kulturbörse wird die 30. IKF nun seine letzte haben. sein. Wir zeigen, was sie ausmacht, bevor ThieAuf die Seite legen können die Macher des mann sich dann aufmacht, anstelle von Barbara Weihnachtszirkus Circolo kaum etwas. Unsere Mundel das Stadtjubiläum auszuhecken. Redakteurin Tanja Senn hat unsere alte Reihe Wir wünschen Ihnen und Euch nach einem tur„Lassen Sie uns über Geld reden“ reaktiviert bulenten Jahr ein paar besinnliche Tage, ein fround Circolo-Direktor Christoph Mack interviewt. hes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und dabei auch gehört, wie teuer Schneefall Und natürlich auch bei der 135. Ausgabe des Freisein kann. burger Stadtmagazins chilli wieder anregende Der Kollege Till Neumann schaute auch in den Lektüre. Bleiben Sie, bleibt uns gewogen. Himmel – aber viel weiter hinein. Aliens im All?

Herzlichst, Ihr Lars Bargmann, Chefredakteur & die chillisten

DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018 CHILLI 3



CHILLI INHALT

HEFT NR. 10/17 7. JAHRGANG

> 8 – 10 Wahlkampfmanöver? Warum Dieter Salomon den Wohnungsbau ausbremst.

> 54 –  55 Ist da noch wer? Freiburger Astrophysikerin sucht nach Aliens.

IN EIGENER SACHE

3

EDITORIAL

GASTKOLUMNE VOLKMAR STAUB MEHR KOLUMNEN

ROLLE RÜCKWÄRTS

Die seltsame Kehrtwende von OB Salomon am Mooswald

8 – 10

Reise durch ein gespaltenes Land

SCHAFE STATT GLYPHOSAT

21

BAR MIT STYLE-FAKTOR

22

Schlossberg in schlechtem Zustand

Wahl der ersten Likörprinzessin

12

Auf dem Flughafengelände läuft die Suche nach explosiven Kriegsrelikten

GESUNDHEIT GESCHENKTES LEBEN

Organspenden sinken dramatisch

WISSENSCHAFT

13

Svetlana Berdyugina will mit MegaTeleskop fremdes Leben finden Freiburger wollen selbstfahrende Autos mit Vollgas voranbringen

WIRTSCHAFT CLOWNS-GAGEN & CO.

15

23

24 – 25

Circolo-Direktor spricht über Geld

ON STAGE

26 – 56

cultur.zeit KULTUR IM INTERVIEW

Musik

FESTIVAL GEHT ÜBER GRENZEN

DIE ZWÖLF BESTEN TRACKS DES JAHRES

KALEIDOSKOP DER KULTUREN 60 – 61

Holger Thiemanns letzte Kulturbörse KLEINKUNST SATT

62 – 63

Grenzenlos-Festival geht in die 19. Runde

MUSIK DAS BESTE ZUM SCHLUSS

64 –  67

Unsere musikalischen Highlights des Jahres | CD-Tipps

KINO

KALENDER Das geht diesen Monat ab

14

DIE ALIEN-FORSCHERIN

Kultur

VON KIRCHBACH SCHAUT NACH VORN

ein neues Museum für Freiburg.

TRINKFESTE LADYS GESUCHT

BOMBENSTIMMUNG

Politik

> 57 cultur.zeit: Ulrich von Kirchbach will

SZENE „Erste Liebe“ hat neu eröffnet

REPORTAGE

FLEDERMAUSMOBIL

18 – 20

SÜDAFRIKA

7 22, 23, 67, 70

TITEL

REISE

68

SEHENSWERTES DEBÜT

Regisseur Rachid Hami begeistert mit „La Mélodie“

KINOPHÄNOMEN 69 – 71

Der bundesweite Erfolg des Freiburger Reisefilms „Weit“ | Film-Tipps

58 – 59

Ulrich von Kirchbach über Tiefschläge und Höhepunkte

LITERATUR BÜCHER DES JAHRES

72 –  73

Die Lieblinge der chilli-Redaktion

IMPRESSUM chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH Paul-Ehrlich-Straße 13, 79106 Freiburg fon / Redaktion 0761-285 22 22 fon / Anzeigen 0761-292 70 60 www.chilli-freiburg.de

E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de

Geschäftsführerin (ViSdP) Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de

Chefredaktion Lars Bargmann (bar): bargmann@chilli-freiburg.de

Redaktion

Tanja Senn (tas): senn@chilli-freiburg.de Till Neumann (tln): neumann@chilli-freiburg.de Isabel Barquero (iba): isabel.barquero@chilli-freiburg.de

Kulturredaktion

Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de Erika Weisser (ewei): weisser@chilli-freiburg.de Valérie Scholten (vas): scholten@chilli-freiburg.de

Gastkolumnisten

Anzeigenberatung

Volkmar Straub, Ralf Welteroth

Autoren/innen dieser Ausgabe Philip Thomas, Annkathrin Pohl, Dominik Bloedner

Druck & Belichtung

Poppen & Ortmann KG, Freiburg

Lektorat Beate Vogt

Auflage 11.500 Exemplare

Grafik Cedric Wojan, Jana Schillinger,

Anke Huber, Johanna Klausmann

Titel © Städtische Museen Freiburg Bildagenturen Unsplash.com Anzeigenannahme per E-Mail anzeigen@chilli-freiburg.de

Jonas Stratz, Malika Amar, Christina Miklusch, Marlene Schick, Maria Schuchardt, Johannes Mend

Druckunterlagenschluss

Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 9 Dieser Ausgabe ist das Themenheft Weihnachtszeit beigeheftet. Das nächste chilli erscheint am 3. Februar 2018

DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018 CHILLI 5


SCHWARZES BRETT

ARZT AUF HOHER SEE Rund 15.000 Geflohene sind seit 2014 im Mittelmeer ertrunken. Ein Freiburger Arzt will nicht länger zusehen. Zwei Wochen war Alexander Supady im Oktober 2016 als Helfer auf einem Rettungsschiff. Nun hat der 36-jährige Kardiologe und Notfallmediziner der Uniklinik Freiburg beschlossen, selbst einen Verein zu gründen: Resqship. In Kürze will er mit seinem Team ein Schiff kaufen und in See stechen. „Als die Lage für die Menschen auf dem Mittelmeer immer dramatischer wurde, wollte ich helfen. Also habe ich mich 2016 als Helfer für eine Rettungsaktion auf hoher See beworben. Während meines Urlaubs war ich dann gut zwei Wochen zwischen Malta und der libyschen Küste im Einsatz. Ich hatte mich gut vorbereitet und wusste in etwa, was auf mich zukommt. Was ich dort erlebt habe, ist dennoch unvorstellbar. In zwei Wochen haben wir rund 2500 Menschen retten können. Die Lage vor Ort ist absurd. An einem Tag haben wir mehr als sieben Boote gesehen mit etwa 1000 Menschen. Die Fliehenden sind meist in billigen Schlauchbooten unterwegs, die normalerweise Platz bieten für 30 Personen. Es sitzen aber oft 150 oder mehr Menschen darin. Und nur wenige können schwimmen. In der Nacht des 21. Oktober wurde es dramatisch. Um 2 Uhr nachts haben wir ein Schlauchboot mit Flüchtenden in Seenot entdeckt. Plötzlich tauchte ein Boot der libyschen Küstenwache auf und behinderte unsere Rettung. Es fuhr direkt zum Schlauchboot, Geflüchtete wurden geschlagen, das Boot sank. 124 Menschen konnten wir retten. 20 bis 25 werden ver-

misst. Vier Personen konnten wir nur noch tot bergen. Hätte die libysche Küstenwache nicht eingegriffen, wäre niemand ertrunken. Zeitweise waren mehr als zehn zivile Rettungsschiffe auf der zentralen Mittelmeeroute unterwegs. Aktuell sind es nur vier oder fünf. Deswegen habe ich im Juni mit anderen Helfern einen Verein gegründet: Resqship. Wir sind mittlerweile etwa 50 Freiwillige in ganz Deutschland und sammeln nun Geld für ein Schiff. Neben den geplanten Rettungseinsätzen wollen Foto: © Judith Büthe wir auch intensiv über die Lage im Mittelmeer informieren. Um helfen zu können, benötigen wir Spenden. Für zwölf Monate sind das mehrere hunderttausend Euro. Ein geeignetes Schiff kostet etwa 150.000 bis 200.000 Euro. Für die laufenden Kosten benötigen wir etwa 50.000 Euro im Monat. Unser Ziel ist, im März oder April in See zu stechen. Dann wird die See ruhiger und wieder mehr Menschen wagen sich aufs Meer. In Libyen ist es vielerorts undurchschaubar, wer auf welcher Seite steht – Warlord, Schleuser oder Küstenwache. Wir von Resqship kritisieren, dass die EU diese undurchschaubaren Strukturen finanziell unterstützt. Mitmachen kann bei uns, wer Interesse hat, Ideen und es nicht akzeptieren möchte, dass weiterhin Jahr für Jahr tausende Menschen auf dem Mittelmeer sterben.“

Aufgezeichnet von Till Neumann

www. resqship.org / info@resqship.org Spendenkonto: IBAN DE18 4306 0967 2070 8145 00

Foto: © bar

HOHER BESUCH

6 CHILLI DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018

Da staunte unser Chefredakteur Lars Bargmann nicht schlecht, als plötzlich sechs schwarze Limousinen an der Lokhalle und damit auch vor der Redaktion aufkreuzten. Kein Geringerer als der Ministerpräsident Winfried Kretschmann stieg aus. Und auch Oberbürgermeister Dieter Salomon. Bargmann erzählte also etwas über die Geschichte der Halle und führte die Polit-Prominenz auch

durch die Baustelle Kreativpark – zum Leidwesen der nervösen Bodyguards. Ob die Gründerszene in Freiburg denn groß genug sei für so ein Projekt, wollte der Landesvater wissen. Ja. Das ist sie. Wir berichten ja ständig drüber. Für ein Spontan-Interview hatte Kretschmann dann aber keine Zeit. Die Sicherheitsleute waren froh, als der Chef wieder in der Limousine saß.


SCHWARZES BRETT

BÄCHLE-INSEL

NACHGEWÜRZT!

Was ist der Freiburger stolz auf seine Bächle. Nur: Dass es dazu wenig Grund gibt, hat chilliRedakteurin Tanja Senn bei einem kürzlichen Madeira-Urlaub gemerkt. Während Freiburg über läppische 15,5 Kilometer verfügt, ziehen sich die Bewässerungsgräben auf der Blumeninsel über rund 2000 Kilometer. Da stößt man sogar mitten im Wald, kilometerweit vom nächsten Ort entfernt, auf die sogenannten „Levadas“. Ob auch hier gilt, dass man einen Einheimischen heiraten muss, wenn man reintritt? An diese Recherche hat sich Senn nicht rangetraut ...

DER GROKO-DEAL

Oh la la la, da wurde der hypernervöse Martin aber wie ein kleiner Schulbub beim Bundespräsidenten vorgeladen. „Wer sich bei Wahlen um Verantwortung bewirbt, darf sich nicht drücken, wenn er sie in Händen hält.“ Das saß. Noch am Wahlabend des 24. September war ja aus der SPD-Zentrale ein Anruf bei Dignitas in der Schweiz eingegangen, mit der Frage, wie das mit der Sterbehilfe eigentlich genau funktioniere. Die Antwort war: „Einfach nochmal als Junior in eine Große Koalition, dann stirbt’s sich von ganz alleine.“ Das war der Grund, warum der Grövaz, der größte Vorsitzende aller Zeiten, so gezickt hatte. Wir Spontis haben früher immer gesagt: „Die SPD ist die Vorhaut der Arbeiterklasse, wenn es ernst wird, zieht sie sich zurück.“ Und jetzt? Vermutlich wird sie doch wieder ihren Mann stehen, ob durch Tolerierung einer Minderheitsregierung oder als erneuter Groko-Deal. Schulz sagt: Nicht umsonst habe ich eine glatt polierte Glatze, so dass mein Denken jederzeit die Richtung ändern kann. Die alte Tante SPD will halt immer ins Wasser springen und doch dabei ihren teuren Pelz nicht nass machen. Wenn sie sich entscheiden mussten zwischen linker Rhetorik und Staatsräson, haben sich die Sozialdemokraten immer für das Zweite entschieden: Bei den Kriegskrediten 1914, bei der Niederschlagung des Spartacusaufstandes 1919 durch Gustav Noske, bei der Wiederwahl Hindenburgs 1932, bei den Notstandsgesetzen 1968, bei der Agenda 2010 und jetzt bei einer angeblichen Regierungskrise. Aber wen will die SPD denn gegebenenfalls in eine neue Regierung schicken, verbraucht und ausgelaugt wie sie sind? Gut, das Gewicht von Andrea Nahles ist deutlich gestiegen, auch politisch, aber in NRW sind sie kraft-los, im Saarland maas-los, in Bayern so gut wie namenlos, in Hessen gümpeln sie so vor sich hin und so wird es auf die ewig gleichen Nasen hinauslaufen: Gabriel, Zypries, Scholz oder Schulz. Und wenn es auf Erfahrung ankommt, kann man ja Hans Jochen Vogel, Kurt Beck oder Renate Schmidt reanimieren. Na, dann regiert mal schön, ihr SMS-Dreierbande Schulz, Merkel, Seehofer. Quittung folgt. Es hat ja auch was Gutes: So können wir Nörgler bald wieder fröhlich vom Groko-Leder ziehn.

Foto: © foto-gemmert

WEIHNACHTEN STEHT KOPF

Der Christbaum ist eine Tradition, an der sich nicht rütteln lässt. Damit er nicht gar so altmodisch daherkommt, liegen Kugeln in Messingtönen, Schleifen aus Spitze oder die Gewürzgurke am Baum voll im Trend. In Gottenheim hat man sich etwas anderes einfallen lassen: Dort baumelt an einem Wohnhaus der Baum einfach mal kopfüber – pardon, spitzeüber – aus dem Fenster. So innovativ das auch sein mag, wir prophezeien: Dieser Trend wird sich allein aus logistischen Gründen nicht durchsetzen.

BEAMTE MIT HUMOR

tas/bar

Eine herzlich feurige Schote Volkmar Staub Volkmar Staub, geboren in Lörrach, lebendig in Berlin, vergibt im chilli die Rote Schote am goldenen Band.

Foto: © Privat

Am Ersten Advent meldete das Polizeipräsidium Freiburg einen Unfall auf dem Feldberg: „In Gipfelnähe stellten die Beamten den leicht verletzten Piloten eines havarierten, rentiergetriebenen Schwerlastschlittens. Der Schlittenführer (ein älterer Herr arktischer Herkunft) hatte, vermutlich aufgrund der nicht ordnungsgemäß gesicherten Ladung, die Kontrolle über das Gespann verloren.“ Doch eine zweite Meldung gab Entwarnung: „Der vom Frachtschlitten gestürzte Pilot, Klaus S., ist wohlauf.“

DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018 CHILLI 7



TITEL POLITIK

SALOMONS SELTSAMER SALTO RÜCKWÄRTS

OB FÜRCHTET BÜRGERENTSCHEID IM MOOSWALD UND BRÜSKIERT DAFÜR GEMEINDERAT von Lars Bargmann

D

ie Aktion war als Befreiungsschlag gedacht, hat aber durchaus Eigentor-Qualitäten: Nachdem der Freiburger Rathauschef Dieter Salomon (Grüne) Mitte November plötzlich von einer möglichen Bebauung eines größeren Mooswald-Stücks mit vielleicht 1100 Wohnungen abwich und dafür auch die Wohnungsnot verharmloste, hagelte es Kritik von fast allen Seiten. Der Polit-Profi, der sich im April wieder zum Oberbürgermeister von Freiburg wählen lassen will, musste hernach Erklärungen liefern. Rational überzeugend waren die bisher nicht. In dieser Frage regiert eher das Bauchgefühl. Es ist ein sonniger Samstagnachmittag, fast windstill, eine ältere Dame lässt ihre kleine Hündin die Notdurft in dem kleinen Waldstück zwischen der Straße Obere Lachen und der Granadaallee im Stadtteil Mooswald verrichten. Sie weiß gar nichts von der aktuellen Debatte um das Wäldchen, zuckt kurz mit den Schultern und geht weiter Gassi. Ansonsten ist auf der sogenannten Mooswald-West-Fläche keine Menschenseele, nicht mal Vögel sind zu hören. Die insgesamt 13 Hektar liegen zwischen den Rändern der Mooswald-Siedlung und der Westrandstraße, zwischen der S-Bahn-Trasse und dem Rehwinkel. Sie hat für Menschen etwa so viel Aufenthaltsqualität wie eine Straßenkreuzung. Am Waldboden liegen umgefallene Bäume, Laub verdeckt den Boden, es ist matschig. Die Fläche ist eine von fünf, die die städtische Projektgruppe Neue Wohnbauflächen (ProWo) angesichts der Wohnungsnot aus dem Perspektivplan schon mal vorgezogen hat. Salomon will auch eine zweite, etwa vier Hektar große Fläche an der Dreisam in Littenweiler nicht bebauen. Für die Mooswald-Fläche wurde bereits im vergangenen Jahr ein Waldumwandlungsverfahren vorbereitet, Experten erfassten den Baumbestand, Beschäftigte der Stadtverwaltung stellten sich bei öffentlichen – nicht vergnügungssteuerpflichtigen – Terminen der Bürgerschaft. Bürgern, die 10.000 Unterschriften gegen ein neues Wohngebiet in der Nachbarschaft gesammelt haben. Bürger, die selbst auf Flächen leben, die früher mal bewaldet waren.

Salomon begründete seinen Salto rückwärts damit, dass der Mooswald ein Symbolthema in Freiburg sei. Der Grüne kann im Wahlkampf keine Themen gebrauchen, die ihm gefährlich werden könnten. Ob der vom Rathauschef ins Feld geführte mögliche Bürgerentscheid während der Bauleitplanung nur herbeigeredet ist oder – in der Kürze der Zeit – tatsächlich gekommen wäre, sei dahingestellt. Auf jeden Fall hat der Oberbürgermeister den Gemeinderat brüskiert – und die Sache auch nicht mit seinen Kollegen auf der Bürgermeisterbank vorab diskutiert. „Wir haben zu den ProWo-Flächen einen Beschluss des Gemeinderats, der OB ist da nur eine von 49 Stimmen“, sagt Grünen-Fraktionsgeschäftsführer Eckart Friebis. Wenn der OB über Erkenntnisse verfüge, wonach die Wohnungsnot in Freiburg nicht mehr so brisant sei und Erkenntnisse darüber habe, dass die möglichen Wohnungen im Mooswald-West an anderer Stelle gebaut werden können, nur dann könne man den Salto vielleicht nachvollziehen. Die Grünen hätten solche Erkenntnisse aber nicht. „Diesem neuen Kurs wird die CDU-Fraktion nicht folgen“, so Fraktionschef Wendelin von Kageneck, der kritisiert, dass Salomon das Thema im Alleingang anging. Ohne sachliche Grundlage so einen Rückzieher zu machen habe auch Konsequenzen für alle anderen Flächen, die Oberbürgermeister und Gemeinderat auf der Grundlage des Perspektivplans und im Rahmen des Flächennutzungsplans gemeinsam angehen wollten: „Wie sollen wir nach einer solchen Kehrtwende bei anderen Flächen Eingriffe in Privateigentum rechtfertigen“, fragt von Kageneck. Nicht ohne Grund, denn beim geplanten Stadtteil Dietenbach stehen immer noch Enteignungen im Raum (wir berichteten). Die SPD mutmaßt, dass der Wahlkampf und die damit verbundene Nervosität des Oberbürgermeisters Grund für dessen Kehrtwende seien und verweist auf die Beschlusslage, wonach alle Flächen erst mal gutachterlich geprüft werden sollen, „auch wenn keiner gerne Kleingärten plattmacht, Dreisamwiesen bebaut oder Bäume fällt“.

»DER OB HAT NUR EINE VON 49 STIMMEN«

Wäldchen oder Bauland: Dieter Salomon ist von einer Erweiterung der Mooswald-Siedlung (im Hintergrund) abgerückt. Und erntete viel Kritik. Fotomontage: © bar, Neithard Schleier

DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018 CHILLI 9


Foto: © bar

Foto: © Google-Luftbild/GeoBasis-DE/BKG

TITEL POLITIK

Das Plangebiet (umrandet): Zwischen Mooswald und Landwasser liegt die Fläche, auf der mehr als 1000 Wohnungen gebaut werden könnten. Als Naherholungsfläche taugt sie eher nicht. Und anders als anderswo gehört sie auch nicht Privaten, sondern der Stadt.

Die Fraktionsgemeinschaft Junges Freiburg, Die Partei, Grüne Alternative Freiburg (JPG) zeigte sich „tief enttäuscht“. Der OB habe seine Kompetenzen „deutlich überschritten“, so Stadtrat Simon Waldenspuhl. Die Aussage, dass man auf Dauer nicht jedem Bedarf hinterherbauen könne, sei „ein Schlag ins Gesicht aller Menschen, die in Freiburg größte Probleme haben, sich mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen“, kommentierte Vize-Fraktionschefin Monika Stein. Und der Vorsitzende Lukas Mörchen ergänzte: „Wie man so fernab der Freiburger Realität argumentieren kann, ist mir ein Rätsel.“ Der OB solle „umgehend zur Sachpolitik zurückkehren“. Stadtrat Sergio Schmidt bewertete den Vorgang als „billiges Wahlkampfmanöver“. Wolf-Dieter Winkler, Chef der Fraktion Freiburg Lebenswert/Für Freiburg, attestiert „Populismus pur“. Die Freien Wähler sehen das „Vertrauen in die politische Verlässlichkeit zerstört“. FDP-Stadtrat Patrick Evers fragt: „Sitzt Dieter Salomon so hoch auf seiner Baumkrone, dass er den Blick für die Realität verloren hat und selbst die Warnungen vor ‚ozialen Unruhen’ überhört?“ Der OB wisse doch, dass Freiburg bis 2060 einen steigenden Wohnungsbedarf hat? „Der Gemeinderat muss meine Sicht der Dinge nicht teilen“, sagt Salomon. Er will aber auf keinen Fall „wieder in so eine Situation kommen, wo man die Stadt spaltet“. Und meinte damit den 2006 in schwerer Finanznot tatsächlich per Bürgerentscheid gekippten Verkauf der Freiburger Stadtbau. Dass Salomon diesem Wäldchen zutraut, eine auch nur ähnliche Debatte zu entzünden, zeigt, wie sehr der Stachel auch elf Jahre nach dem Bürgervotum noch im Fleisch sitzt. Der Badischen Zeitung sagte er in einem Interview, dass es zum Mooswald „mit hundertprozentiger Sicherheit“ einen Bürgerentscheid geben würde und man diesen „krachend verlieren“ werde. Bevor also das Stück Mooswald abgeholzt wird, „müssen wir den Parkplatz beim Eisstadion bebauen“. Damit nahm er einen Vorschlag der Bürgerinitiative AG Mooswald auf. Das ist derweil keine neue Idee, sondern wird schon seit fünf, sechs Jahren diskutiert. Vor allem aber ist es eine Idee, die im Prinzip den Abriss des alten Eisstadions und einen Neubau fordert. Oder wie will man baurechtlich an der Ensisheimer Straße die Stellplatzfrage lösen?

Der OB zeigt auch auf Zähringen Nord, wo eine Machbarkeitsstudie ein Potenzial für 1400 neue Wohnungen ergeben hat (wir berichteten). Ob die aber auch kommen, ist aktuell fraglich. Denn die Flächen des Real-Markts und Mömax gehören privaten Eigentümern. „Wir sind in guten Gesprächen“, sagt Baubürgermeister Martin Haag. Mehr nicht. Übrigens zählt zum Entwicklungsgebiet im Norden auch ein Waldstück. Auch die Entwicklungsfläche Stühlinger West rechnet Salomon gegen den Verlust, der bei einem Verzicht auf den Mooswald und die Dreisamwiese im Osten entstünde. Ob da aber wirklich 1300 neue Wohnungen gebaut werden könnten, ist völlig offen. Der Planungsprozess, in den auch das Land involviert wird, startet erst im Frühjahr. Kurios: Die Vereinigung Freiburger Wohnungs- und Gewerbeunternehmen (VFW) gibt sich auf Anfrage moderat. „Salomon war bei uns und hat seine Position erklärt. Die Mitglieder haben den Verzicht auf den Mooswald schweren Herzens akzeptiert“, sagt VFW-Geschäftsführer Alexander Simon. Wenn ein Bürgerentscheid die Fläche zu Fall bringen könne, sei nichts gewonnen. Die Baugenossenschaften hingegen reagieren verwundert. „Es ist sicher wünschenswert, wenn alle ProWo-Flächen mit Nachdruck verwirklicht werden“, sagt der Vorstand des Bauvereins Breisgau, Marc Ullrich. Allein bei ihm warten 2000 Mitglieder auf eine Wohnung. Rund 3000 sind es bei der Stadtbau, 1400 stehen auf der Notfallkartei der Stadtverwaltung, 1000 bei der Familienheim Freiburg. „Wir könnten jede Wohnung vier Mal vergeben, es ist auf dem Wohnungsmarkt überhaupt keine Entspannung zu spüren“, kommentiert Vorstand Anja Dziolloß. In Freiburg bestehe nach wie vor „ein erheblicher Engpass an Wohnflächen und damit ein sozialer Sprengsatz“, betont von Kageneck. Salomon weiß auch, dass „wir Wohnungen bauen müssen“, die Frage sei, wie viele: „Wenn ich von Statistikern höre, dass Freiburg bis 2030 auf 258.000 Einwohner wächst, dann ist das Bullshit, lächerlich.“ Die Quadratmeterpreise für Neubauwohnungen sind in den vergangenen sechs Jahren um 66 Prozent auf 4825 Euro gestiegen. Der Gemeinderat ist am Zug.

STADTRÄTE SIND AM ZUG

10 CHILLI DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018



REPORTAGE FREIBURG

Sucht die Gefahr: Michael Siegler checkt, ob am Flugplatz Explosives unter der Erde liegt. Fußball lässt den Mann ziemlich kalt.

Fotos: © Philip Thomas

BOMBENSTIMMUNG BEIM STADIONBAU

EXPERTEN SUCHEN DAS FLUGHAFENGELÄNDE NACH EXPLOSIVEN KRIEGSRELIKTEN AB

I

m Wolfswinkel steigt bei Heimspielen des Sportclubs Freiburg bald kein Flugzeug mehr auf. Um sicherzugehen, dass dort auch in den kommenden Jahren nichts in die Luft fliegt, prüft derzeit eine Kampfmittelbergungsfirma noch bis Mitte Januar das Gelände. Schließlich sollen hier in zwei, drei Jahren nur Fans für explosive Stimmung sorgen.

An einem hellen Herbsttag stehen Journalisten auf dem Waldparkplatz hinter dem Wolfswinkel und haben die falschen Schuhe an. Richard Neymeyer, der mit orangefarbener Warnweste ausgestattete Leiter Verkehrswegebau beim städtischen Garten- und Tiefbauamt, rät lächelnd zu Schuhen mit Stahlkappen. Schließlich sei der Freiburger Flugplatz technisch gesehen eine Baustelle und Turnschuhe seien da fehl am Platz. Die Aufgabe von Neymeyer: das 26 Hektar große Areal auf Bomben und weitere Kampfstoffe absuchen. Im schlimmsten Fall bleiben also immerhin die Fußspitzen übrig. Neymeyer, der mindestens mit dem Fund von Munition rechnet, zeigt eine Karte des Gebiets, auf dem bald das neue SC-Stadion stehen soll. Flughäfen waren in den Kriegsjahren ein beliebtes Angriffsziel für Bomber. Durch die deutsche Flugabwehr rückte das Freiburger Rollfeld zusätzlich in den Fokus der Alliierten. Die Karte ist voll von Markierungen: 959 Verdachtspunkte sind verzeichnet, 110 sind bereits untersucht. „Von der Fliegerbombe bis zum Zelthering kann das erst mal alles sein“, sagt Neymeyer. Konkrete Hinweise auf größere Blindgänger gab es bis zu dem Tag nicht. Auch eine chilli-Nachfrage kurz vor Redaktionsschluss förderte nur Zeltnägel und anderen Eisenschrott zutage. Die Untersuchung kostet rund 100.000 Euro. Umgeben ist das Sperrgebiet von einem langen Zaun, der nur durch ein gesichertes Tor unterbrochen wird. Mitten auf dem Feld steht ein Bagger, der sich durch die unzähligen Holzmarkierungen systematisch eine Schneise gebahnt hat. Auf dem Weg Richtung gelbes Gerät stoppt Michael Siegler die Gruppe:

12 CHILLI DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018

Der bullige Mitarbeiter des Kampfmittelbergungsteams trägt zwar auch eine Warnweste, Schutz bietet die aber nicht. „Mein Schutz ist, im Zweifelsfall zu wissen, was zu tun ist“, sagt er entschlossen. Schon 2011 macht der Papstbesuch den Acker zur kontrollierten Pilgerstätte. Dass die Fußballarena bald tausende Fußball-Gläubige anlocken wird, lässt ihn kalt: „Das interessiert mich gar nicht, Fußballer verdienen mir alle zu viel.“ Weiter hinten sondiert ein anderer Mitarbeiter mit einem Metalldetektor den Rasen. Ob das Gerät gerade ausschlägt, kann man so weit weg nicht hören. Während des Sondierens ist ein Sicherheitsabstand von 50 Metern einzuhalten. „Brandmunition ist dünnwandig, da können Gase austreten und die sind hochgiftig“, sagt Siegler laut und der Tross hält gerne an. Auf einer Skala von eins bis zehn beurteilt er das aktuelle Risiko auf dem Feld als acht. Als die Untersuchung unterbrochen wird, geht die Gruppe zum Bagger. Der ist extra leicht gehalten, um den Boden nicht unnötig zu provozieren. Bei der Schaufel baumelt ein kleiner roter Eimer. Darin liegen krumme und verrostete Fragmente, die Siegler und sein Team aus der Erde geborgen haben. „Zivilschrott“, bemerkt Siegler, „für die wirklich gefährlichen Dinger musst du nach Afghanistan, das hier geht ja alles noch.“ Der Feuerwerker weiß, wovon er spricht: Siegler war bei der Bundeswehr und ist bereits seit 20 Jahren im explosiven Gewerbe. Ungefähr 100 Fliegerbomben hat er schon aufgespürt. „Das ist ein Job, Montag bis Freitag. Routine gibt es in diesem Beruf aber auf keinen Fall, man ist sich der Gefahr schon bewusst.“ Während die Journalisten trockenen Fußes den Parkplatz erreichen, geht’s für Siegler und sein Team weiter. Statt bis Mitte Dezember nun bis Mitte Januar, da der weiche Boden eine Pause er-zwang. Am besten ohne explosive Überraschung.

Philip Thomas


GESUNDHEIT HINTERGRUND

GESCHENKTES LEBEN

ORGANSPENDEN SINKEN AUF HISTORISCHEN TIEFSTAND – FREIBURG HÄLT DAGEGEN

E

s geht um Leben und Tod: 10.000 Patienten warten in Deutschland aktuell auf eine Organspende. Die Chancen auf Rettung sind so gering wie seit 20 Jahren nicht. Der Transplantationsbeauftragte der Uniklinik Freiburg fordert, dem Thema mehr Raum zu geben. Ein preisgekrönter Seelsorger hofft auf eine politische Kehrtwende. Und ein Transplantierter berichtet von seinem Leidensweg.

Kennen sich aus: Burkhard Tapp (links) hat eine gespendete Lunge und unterstützt heute Betroffene. Klaus Michael Lücking (rechts) ist Transplantationsbeauftragter der Uniklinik Freiburg.

Fotos: © tln, tas

In Burkhard Tapps Körper ist ein fremdes Organ. Seit 2002 atmet der 61-Jährige mit einer fremden Lunge. Zwei Jahre gaben ihm die Ärzte. Seine Wartezeit kennt der pensionierte Sozialpädagoge genau: „14 Monate und 14 Tage“. Ohne die Lunge eines Unbekannten könnte Tapp heute nicht im Wohnzimmer seines Hauses in Sasbach am Kaiserstuhl seine Geschichte erzählen. „Ich bin hartnäckig, entscheidend ist die Einstellung“, sagt Tapp. Seine Haltung und Erfahrungen will er weitergeben. Als Regionalgruppenleiter Südbaden des Bundesverbands der Organtransplantierten hält er Vorträge und bietet Sprechstunden in der Uniklinik Freiburg an. Zuletzt bekam er traurige Fälle zu Ohren. Sogar Patienten mit hervorragenden Chancen auf ein Spenderorgan würden leer ausgehen. „Die Lage ist katastrophal“, beklagt Tapp. Das hat einen Grund: Immer weniger Menschen spenden in Deutschland Organe. Dieses Jahr waren es bis Ende Oktober nur 2200 Organe, 2010 noch insgesamt 4200. In Europa rangiert Deutschland damit auf den hinteren Plätzen. 36 Prozent der Deutschen haben einen Organspendeausweis.

Tapp sieht Handlungsbedarf: „Das Dringendste ist, die Transplantationsbeauftragten dafür freizustellen und sie ausreichend zu qualifizieren.“ Das sieht Klaus Michael Lücking genauso. Der 54-Jährige ist Transplantationsbeauftragter der Uniklinik Freiburg und kennt das Problem: „Für viele Kollegen ist das eine von 25 Aufgaben.“ Beauftragte hätten oft zu viel anderes „an den Hacken“. 30 Prozent seiner Vollzeitstelle kann Lücking dem Thema widmen. Ein eher seltenes Privileg, das wirkt: Seit die Stelle 2014 geschaffen wurde, steigt die Zahl der Transplantationen an der Uniklinik an: 2015 wurden hier 9 Organe gespendet. In diesem Jahr sind es mindestens 14. Lücking sensibilisiert Klinikmitarbeiter und spricht mit Angehörigen potentieller Spender. „Das braucht Zeit“, betont er. Schließlich müssten Angehörige unter maximalem Stress eine ganz schwierige Entscheidung treffen. Von Kollegen kleinerer Kliniken weiß er, dass die Zeit dort fehlt. Mit mehr Austausch will er sie unterstützen. In Bayern ist das nicht nötig. Dort sind Transplantationsbeauftragte zu 100 Prozent für die Aufgabe freigestellt. Die Zahl der gespendeten Organe ist dort von 2016 auf 2017 um rund 100 gestiegen. Ein weiterer Ansatz ist die vieldiskutierte Widerspruchslösung. Demnach ist jeder automatisch Spender, wenn er nicht eigens widerspricht. Spanien, Frankreich oder Österreich praktizieren das. Lücking bezieht dazu keine Position, fordert aber eine Debatte ohne Denkverbote. Das Modell begrüßen würde Jens Terjung: Der evangelische Seelsorger steht in der Freiburger Kinderklinik jungen Patienten und ihren Familien bei. Für sein Engagement wurde er zuletzt mit dem Helmut-Werner-Preis der Kinderhilfe Organtransplantation ausgezeichnet. „Die Widerspruchslösung führt zu einer ernsthafteren Auseinandersetzung und zu viel mehr Klarheit“, sagt der 48-Jährige. Ohne sie müssten viele im emotionalen Ausnahmezustand entscheiden. „In anderen Ländern funktioniert das Modell ja auch“, sagt Terjung. Nicht überzeugt ist Burkhard Tapp: „Die Widerspruchslösung würde überhaupt nichts ändern.“ Die Bereitschaft in der Bevölkerung sei eh da: „80 bis 90 Prozent sind für das Thema offen.“ Entscheidend sei, was in den Kliniken geschehe. Ihm hat die neue Lunge das Leben gerettet. Mit ihr zu leben, sei zwar kein Pappenstiel. Doch was sind Medikamente, Untersuchungen und die Gefahr einer Abstoßung gegen das höchste Gut: Leben. Till Neumann DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018 CHILLI 13


WISSENSCHAFT FORSCHUNG

DIE ALIEN-FORSCHERIN

SVETLANA BERDYUGINA WILL MIT MEGA-TELESKOP FREMDES LEBEN FINDEN

R

evolutionär. So nennt Svetlana Berdyugina ein Teleskop, mit dem sie außerirdisches Leben finden möchte. Eine Crowdfunding-Kampagne hat die Freiburger Astrophysikerin erfolgreich abgeschlossen. Doch das gesammelte Geld ist nur ein Klacks, um ihr Millionen-Vorhaben umzusetzen. Vom Erfolg ist sie dennoch überzeugt. Denn irgendwo da oben ist Leben. Sind Sie eine Alienforscherin? „Of course“, sagt die 53-Jährige in ihrem Büro des Kiepenheuer-Instituts für Sonnenphysik und lacht. Die gebürtige Russin redet Englisch und denkt schnell. Schließlich hat sie große Pläne und viel zu tun. In ihrem Büro nahe dem Schlossberg erläutert sie dennoch geduldig, wie es gelingen soll, endlich zu finden, was sie sucht: Leben im All. Klappen soll das mit einem neuen Teleskop: dem ExoLife Finder (ELF). Es soll mit Spiegeln gebaut werden, die Fensterglas ähneln. Das mache sie leichter und zehnmal billiger als herkömmliche Exemplare. Elektronen-Polymere bringen die Spiegel in die richtige Form. Das Teleskop besteht zudem aus mehreren kleinen Einheiten, statt ein großes Ganzes zu sein. Was kompliziert klingt, ist es auch. Zur Veranschaulichung malt die Forscherin kleine Zeichnungen auf einen Zettel. Viele Striche zeigen zum Himmel, dort oben will Berdyugina fündig werden:

„Wir suchen kleinere bewohnbare Planeten, die in bestimmter Entfernung zu einem Stern liegen“, erklärt sie. Die richtige Distanz ermögliche Leben – wie bei Erde und Sonne. Die relative Nähe sorge aber auch für grelles Sternenlicht. Um dennoch im ELF etwas zu erkennen, will sie im Teleskop eine künstliche Sternenfinsternis erzeugen. „Wir wissen, dass es funktioniert. Jetzt müssen wir es beweisen“, sagt die Astrophysikerin. Berdyugina ist eine Durchstarterin: Als Erster überhaupt gelang es ihrer Arbeitsgruppe 2008, sichtbares Licht eines sogenannten Exoplaneten zu messen. Das sind Planeten in einem fremden Planetensystem. Zwei renommierte Förderungen erhielt die Professorin der Uni Freiburg in den vergangenen Jahren: den European Young Investigator Award und den ERC Advanced Grant. Seit 2008 forscht und lehrt sie in Freiburg. Seit April leitet sie das Kiepenheuer-Institut. Bevor sie Außerirdische findet, muss sie jedoch erst mal Geld zusammentreiben: Im Oktober hat ihr Team per Crowdfunding 43.000 Euro gesammelt. Damit soll ein Mini-Prototyp gebaut werden. Der richtige ExoLife Finder kostet in einer kleinen Variante – zwölf Meter Durchmesser – 15 Millionen Euro. „Die Summe aufzutreiben ist nicht so schwierig“, betont sie. Lieber wären ihr 20 Meter Durchmesser.

Dafür bräuchte sie 50 Millionen Euro. Verlieren könne man dabei nichts. Selbst bei einer Suche ohne Ergebnis: „Dann wissen wir erst recht, wie außergewöhnlich es ist, hier auf der Erde zu leben“, schwärmt Berdyugina. Der ELF soll helfen, anhand von Lichtreflexen Ozeane, Kontinente und Lebewesen ausfindig zu machen. In einer Entfernung von bis zu 24 Lichtjahren zur Erde. Macht fast 200 Billionen Kilometer. Das erste Ziel steht bereits: Proxima b, der naheste bekannte Exoplanet. Nur 35 Billionen Kilometer entfernt. „Wenige Monate nach Inbetriebnahme des ELF wissen wir, ob es dort Leben gibt“, berichtet Berdyugina. Werden sie fündig, könne man einen Chip hinschicken, der Proben nimmt und Fotos macht. 20 Jahre dauere die Reise. Gebe es auf Proxima b nichts, will sie weiter nach Aliens suchen: „They must be somewhere!“ Der Bau des ELF dauert fünf Jahre. Da bleibt Zeit, um sich ihrem Hobby zu widmen: Science-Fiction-Filme. „Der Marsianer“ mit Matt Damon fand sie ziemlich realistisch. Ein Astronaut muss sich dabei nach einem Unfall alleine auf dem Mars durchschlagen – und überlebt. Für Berdyugina eine tolle Botschaft: Leben im All ist möglich. Till Neumann

Videobotschaft von Svetlana Berdyugina: bit.ly/chilli_alien

Hoch hinaus: Svetlana Berdyugina will mit dem ExoLife-Finder-Teleskop (Modell unten) die Galaxie durchforsten. Fotos: © tln, Exo Life

14 CHILLI DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018


WISSENSCHAFT FORSCHUNG

FLEDERMAUSMOBIL

FREIBURGER FORSCHER ENTWICKELN SYSTEM FÜR SELBSTFAHRENDE AUTOS

Kein Action-Film: Abhinav Valada (links) und Wolfram Burgard machen mit dem hochgerüsteten Audi Jagd auf Freiburger Straßenlaternen.

W

as Google kann, kann Freiburg erst recht: Ein Team des Roboter-Forschers Wolfram Burgard fährt ein Auto, das dem StreetView-Wagen des Internetriesen in nichts nachsteht. Es will so selbstfahrende Fahrzeuge präziser machen. Burgard hat dem chilli sein Fledermausmobil gezeigt. Die Laserkanone auf dem Dach ist präzise, aber ungefährlich. Dass dieser blaue Audi kein gewöhnlicher Dienstwagen ist, sieht man gleich. Das Dach ist voller Technik: Kameras, Kabel, drehende Sensoren. Sieht eher nach Mondlandung aus als nach Straße. Der anvisierte Fortschritt ist Neil-Armstrong-verdächtig: ins Auto setzen, Autopilot an, Nickerchen machen, nach Hause bringen lassen. Spätestens seit Mai ist das Thema aktuell. Bundestag und Bundesrat haben Autonomes Fahren in Teilen ermöglicht. Fahrzeuge dürfen seither in gewissen Situationen die Kontrolle übernehmen. Dort setzt Burgard an: Er will es Autos ermöglichen, selbstständig und sicher zu manövrieren – auch in Städten. „Voraussetzung ist eine präzise Lokalisierung“, sagt der 56-Jährige. Er sitzt in Jeans und blauem Hemd am Steuer des

Audi und lenkt ihn langsam über den Asphalt der Technischen Fakultät. Im Kofferraum rattern zwei Rechner, neben dem Lenkrad leuchtet ein Display: Es zeigt in bunten Farben den Laserscan der Umgebung. In Echtzeit. „Wir wollen das grüne Etwas finden“, so Burgard. Das grüne Objekt der Begierde sind Straßenlampen. „Die kann man sehr genau bemessen“, sagt der Forscher. Wisse der Wagen, wo die Lampen stehen, könne er sich selbstständig bewegen. „So zumindest die Hoffnung“, betont Burgard. Sein Team betritt Neuland. Das Fahrzeug ist seit September in Freiburg unterwegs. „120.000 Euro sind auf dem Dach verbaut“, erklärt der Forscher. Die Geräte scannen die Umgebung wie eine Fledermaus, so Burgard. Nur nicht mit Ultraschall, sondern mit drei Laserscannern. Das Batmobil der Roboterforscher jagt damit Lampen im Freiburger Stadtgebiet. Denn urbane Räume sind für Autonomes Fahren schwierig: „Zu viel Rauschen, zu viel Mensch“, sagt Burgard. Knifflig seien vor allem große Kreuzungen mit vielen Ampeln. Mit Navigation kennt er sich aus. Sein Team hat den Roboter „Obelix“ entwickelt, der sich mehrfach selbstständig den Weg durch Freiburg bahnte. „Ein

Fotos: © tln

Weltstar“, bestätigt der Erfinder. Schon Ende der 90er-Jahre entwickelte Burgard die Navigationstechnik Particle Filters, die heute in Autos Standard ist. Jetzt soll der nächste Coup gelingen. Bei einer Ausschreibung von Samsung hat er den Zuschlag fürs Projekt bekommen. Das Unternehmen finanziert ein Jahr lang die Stelle des indischen Forschers Abhinav Valada. „Einer der Topleute im Bereich Autonomes Fahren“, sagt Burgard. Schon länger weckt sein Team Begehrlichkeiten. „Facebook, Google und Apple stehen Schlange“, sagt er. Sechs Ex-Kollegen arbeiten im Silicon Valley. So weit wird das Fledermausmobil nicht fahren. 50 Kilometer hat es bis Ende November zurückgelegt. Und dabei 20 Terrabyte Daten gesammelt. Bis April sollen weitere 2500 Kilometer folgen. Burgard, der 2019 die internationale IEEE Robotics and Automation Society leiten wird, ist optimistisch: Was in Freiburg funktioniert, könnte irgendwann auch in anderen Städten klappen. Autos ohne Lenkrad sind für ihn keine Fiktion. „2050 vielleicht“, sagt Burgard. Er hofft, das noch erleben zu dürfen. 89 Jahre alt ist er dann. Die Chancen stehen gut: Sein Vater ist schon 91. Till Neumann DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018 CHILLI 15




REISE SÜDAFRIKA

First-world-Islands in a Third-world-Sea Eine Rundreise auf vier Rädern durch Südafrika – Teil 1

2

D Fotos: © bar, mos, Unsplash.com

er Freedom Park auf dem Salvokop in Pretoria. Von hier oben lässt sich die Stadt gut überblicken, man sieht das Union Building, in dem Nelson Mande­ la 1994 als erster schwarzer Präsident Südafrikas vereidigt wurde. Ich stehe auf einer Mauerkrone und blicke nach un­ ten. Den erhabenen Mauerfuß haben Schwarze zur Rück­ wand für ihre Baracken aus Sperrholz und Wellblech um­ funktioniert. Ein Mittzwanziger sitzt auf einem Stein. Vor ihm steht eine Literflasche Bier. Es ist 11 Uhr. Hinter der Mauer erkunden Touristen aus aller Welt die Geschichte Südafrikas. Nur eine Mauer, vielleicht einen halben Meter stark, trennt die Erste von der Dritten Welt.

Genau das ist, auch gut 30 Jahre nach dem Ende der Apart­ heid, immer noch das typische Merkmal für dieses von der Natur so reich beschenkte Land. Zwei Tage vorher waren wir in Johannesburg gelandet, Joburg oder Jozi, wie die Einheimi­ schen sagen. Eine Millionenmetropole. Alleine in der Town­ ship Soweto leben zwei Millionen Menschen. Die Nummern­ schilder tragen ein GP. Steht für Gauteng Provinz, sagen die einen, steht für Gangstas Paradise, die anderen. Eine seltsame Stadt. Man fährt durch ein schickes Viertel, dann über eine Kreuzung – und landet in einer komplett anderen Welt. Im 18 CHILLI DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018

3

Reiseführer steht, man soll bei Rot nicht halten, zu gefährlich. Man soll nur mit geschlossenen Fenstern fahren. Und man hat tatsächlich irgendwie ein mulmiges Gefühl. Gerard Mareis hat Zeit für einen guten Kaffee. Der Mann hat im Stadtteil Rivonia mit seinem Bed&Breakfast eine kleine Insel geschaffen. Erst hat er ein Haus gekauft, dann ein zweites, heute vermietet er mehr als 50 Zimmer an Touristen. Er spricht über Einwanderer aus Mozambique, Nigeria, Schwarzafrika. „Es kamen einfach viel zu viele hierher. Die Regierung hat es nicht mehr geschafft, für Si­ cherheit zu garantieren.“ Um 8 auf 56 Millionen stieg die Einwohnerzahl allein in den vergangenen zehn Jahren. In Südafrika könne man auf der Straße sehen, wer in den Regionen regiert. In Kapstadt ist es die DA, die Democratic Alliance, in Jozi hat der ANC das Sagen. Die Partei von Jacob Zuma, der sich nahezu jede Woche mit neuen Korruptionsvorwürfen konfrontiert sieht. Wenn es nach Mareis geht, dessen Großvater aus Leipzig stammt, ist es bald Zeit für einen Regierungswechsel. Der ANC hat es nach den Wahlen von 1994 nicht geschafft, das Land wirtschaft­ lich nach vorne zu bringen. Oder die immer noch zersplitterte Bevölkerung zueinander zu bewegen. Die grausame Politik, die jahrzehntelang alles in Rassen und Gruppen und Unter­

1

4


SPECIAL SCHOTTLAND

REISE SÜDAFRIKA

gruppen trennte, wirkt bis heute nach. Zulus, Xhosa, Colou­ reds, Weiße, Inder, Afrikaans. Irgendwie alle gegen alle. In seiner lesenswerten Autobiografie „Der lange Weg zur Frei­ heit“ beschreibt Mandela, wie sich der Widerstand gegen dies Unerträgliche formierte. Wie sich politisch Engagierte in der Liliesleaf Farm in Jozi, einem Bauerngehöft, trafen und Pläne schmiedeten, wie sie am 11. Juli 1963 von Polizisten verhaftet und ins Gefängnis gesteckt wurden – weil sie verraten worden wa­ ren. Walter Sisulu und seine Mitstreiter wurden zu hohen Haft­ strafen verurteilt. Auch Mandela war oft hier, saß zu der Zeit aber schon wieder im Knast. Eine besuchenswerte Gedenkstätte.

Route 532:Ein Traum aus Felsen und Hügeln Wir fahren weiter nach Graskop, eine 4000-Seelen-Gemein­ de im Hochland. Von hier aus läuft die Panorama Route durch den Blyde River Canyon. Vergessen sind Politik und Rassen, die Natur erschlägt sie mit einer majestätischen Geste. Die Route 532 ist eine der schönsten des ganzen Landes, vielleicht des ganzen Kontinents. Am God’s Window schaut man 700 Meter runter ins Lowfield, es liegen Wasserfälle an der Rou­ te, die spektakulären Bourke’s Luck Potholes (benannt nach einem Goldfinder), der atemberaubende Blyde River Canyon mit den drei Rondavels, eine Bergformation, die wie die tradi­ tionellen Hütten der Zulu und Xhosa aussieht. Die Route 532 ist ein Traum aus Felsen und Hügeln, Abgründen und Weitblicken. Es ist nichts anderes als faszinierend, wenn die Nachmittagssonne die Felsformationen in Farbenspiele taucht und neben dir plötzlich ein Hagedasch landet. Ein Ab­ stecher in Pilgrims Rest ist dagegen für Nostalgiker ein Muss. 1873 ließen sich dort die ersten Goldsucher nieder, anders als anderswo wurde hier ein volles Jahrhundert nach Nuggets gebuddelt. Nach einer General-Restaurierung sieht der Ort, ein nationales Denkmal, heute aus wie aus der Zeit gefallen. Wir sind mittlerweile am Rand des Kruger Nationalparks in Hoedspruit. Sander, ein belgischer Einwanderer, betreibt hier mit seiner südafrikanischen Frau Juliet die African Rock Lodge. Von hier aus lassen sich Tagesausflüge im pri­ vaten Game Reserve unternehmen. Dann fahren wir weiter mitten in den Busch. Im Buffelshoek Camp stehen wir eines Morgens auf der Terrasse unseres aufgeständerten Zeltes, als plötzlich – vielleicht 40 Meter entfernt – ein Dutzend Lö­ wen auftaucht. Einen Zaun gibt es nicht. Unser Fahrer Tiger kommt gerade von der Frühpirsch zurück, wir springen auf und stehen kurz darauf direkt vor dem Rudel. Auge in Auge. Momente, die man nur mit Demenz vergessen kann.

5

6

1 Drakensberge, ein Muss für Naturfreunde 2 Aus der Zeit gefallen: Goldgräber-Siedlung Pilgrims Rest 3 Sandstrand am Indischen Ozean bei Sodwana Bay 4 Freiluft-Theater im Freedom Park, Pretoria 5 Nelson Mandela vor dem Union-Building in Pretoria 6 Bourk’s Luck Potholes: Goldgräber-Stätte am Blyde River 7 Mahlzeit: Giraffe im Kruger-Nationalpark

7

DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018 CHILLI 19


REISE SÜDAFRIKA

Im Kruger geht es weiter südlich aber deutlich tierischer zu. Von Lower Sabi bis zum Crocodile River kreucht und fleucht es nur so, von den big five sehen wir nur das Nashorn nicht. Dafür gleich zwei Dutzend Nilpferde, für die die Krokodile eher Spielzeug sind. Die Tageszeitungen berichten an dem Tag von der ersten offiziellen Hornversteigerung im Land. Gegen vielstimmige Kritik aus dem In- und Ausland. Der Züchter John Hume hat sich vor Gericht erstritten, dass er eine halbe Tonne Horn versteigern darf. Auf dem Schwarz­ markt bringt ein Kilo Hornpulver bis zu 70.000 Dollar. Mehr als Gold. Mehr als Kokain. 35 Millionen Euro winken dem Mann, der das Geld nach eigener Aussage nur für die Rhi­ nos verwenden will. Die Wilderei ist ein Riesenproblem in Süd­ afrika. 1000 Rhinos werden jedes Jahr geschlachtet. Das Horn ist vor allem in China und Vietnam gefragt. „Wenn ein Chinese eine Party macht und hat kein Nashornpulver, dann zählt er nicht zur Oberschicht“, er­ zählt der Inhaber unserer Lodge. Hume darf nur im Inland verstei­ gern, warum die Auktion auf seiner Website auch auf Chinesisch und Vietnamesisch angepriesen wird, sagt er nicht. Auf einem Jeep sehe ich einen Aufkleber: Keep our rhinos horny. Erst in Swaziland, im Hlane National Park, entdecken wir eine Breitmaulnashorn-Mutter mit einem Jungen. Das Land ist – wie Lesotho – eine Enklave in Südafrika. Wir sind die letzten, die um 18 Uhr den Grenzpunkt Mananga passieren. Hinter uns macht das Land seine Stahltore zu. Es regiert der absolutistische Monarch König Mswati III. Der sucht sich nach Belieben Jungfrauen aus und heiratet auch häufiger Mal eine. Politische Aktivitäten jeder Art sind verboten. Die örtliche Zeitung macht am nächsten Tag auf mit einer Ge­ schichte über ein sehr schön gelungenes Tanzfest. Der König hat Dutzende von Millionen Euro, der Großteil seiner Bevölkerung muss mit einem Euro pro Tag auskommen. Als wir im Dunkeln in einem Waldstück vor unserer mittlerweile

A Johannesburg, B Nelspruit, C Hoedspruit, D Swasiland, E Sodwana Bay, F Durban, G Cathedral Peak, Drakensberge

geschlossenen Unterkunft stehen, versuchen drei junge Män­ ner, die offenbar auch nur diesen einen Euro haben, ihre Kasse aufzubessern. Nur das Gaspedal hilft uns noch, ungeschoren davonzukommen. Fünf Minuten später haben wir eine Unter­ kunft gefunden, sind in Sicherheit. Die Anspannung weicht. Es ist wie in Südafrika: Entweder du bist ein Habender oder ein Habenichts. Dazwischen gibt es kaum etwas. Die Habenden leben auf First-world-Islands in a Third-world-Sea. Wir fahren weiter an die Ostküste, über Sodwana Bay (Tau­ chen!) nach Durban. Bevor man zur Golden Mile fährt, lohnt sich ein Abstecher zum schönen Moses-Mabhida-Stadion, wo man mit dem SkyCar oder zu Fuß eine Plattform C hoch über dem Rasenrechteck erreicht B und eine beeindruckende Sicht auf die A D Stadt und den Indischen Ozean hat. Am anderen Ende der Bucht lohnt E sich ein Besuch der Landzunge The G Point. Und wer sich für Kunst inter­ F essiert, der kann an den Hafen fahren und sich dort bei der Non-profit-Organisa­ tion im coolen The BAT Centre die Arbeiten von Nachwuchskünstlern anschauen, wer viel Glück hat, kommt zum Live-Jazz. Raus aus der 3,5-Millionen-Metropole, ab in die für Südaf­ rika-Urlauber unerlässlichen Drakensberge. Wir fahren zum Cathedral Peak auf 3000 Meter Höhe. Hier wird gewandert, hier gibt es für jeden eine geeignete Route, um aber auf den Peak zu kommen, muss man sehr früh unterwegs sein. Am­ bitionierte können bei Mehrtagestouren auch in Höhlen oder Schutzhütten übernachten. Ich treffe zwei Zulus, mit Worten können wir uns nicht verständigen, aber einer hat so etwas wie das Unterteil eines Campingtischs auf dem Rücken, der andere einen großen Sack, aus dem Zeltstangen heraus­ schauen. Eine halbe Stunde später höre ich Schreie, über mir fliegen die beiden Youngster von vorhin im selbst gebastelten Drachen durch die Drakensberge und zaubern ein Lächeln in mein Gesicht. Von wegen Camping. Freiheit. Lars Bargmann Flugverbindungen & Reiseliteratur Direktflüge ab Frankfurt nach Johannesburg oder Kapstadt: Mit Lufthansa oder South African Airways Südafrika, Swasiland, Lesotho Baedeker, 2017, 616 Seiten, 28 Euro Vis-à-Vis Reiseführer Südafrika DK, 2017, 464 Seiten, 25 Euro Südafrika Tourguide Reise Know How, 2017, 804 Seiten, 25 Euro

20 CHILLI DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018


SZENE NATURSCHUTZ

SCHAFE STATT GLYPHOSAT STUDIE KRITISIERT ZUSTAND DES SCHLOSSBERGS / FWTM ZEIGT SICH KOOPERATIV

Z

Bedroht: Schlingnattern und Mauereidechsen geht’s auf dem Schlossberg nicht mehr gut.

Die Aussicht vom Schlossberg begeistert: im Vordergrund das Schwabentor, rechts das Münster, links das Martinstor und die Universität. Doch auf dem geschichtsträchtigen Berg ist nicht alles Gold, was glänzt. Eine Studie der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen zeigt jetzt, dass der Naturschutz dort noch viel Luft nach oben hat. Dabei ist gerade am Schlossberg auf Wiesen und Weiden viel Potenzial vorhanden, so die Autoren. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts hat sich die Vegetation auf dem Schlossberg drastisch verändert. „Das ist auf eine intensivere landwirtschaftliche Nutzung durch den Menschen zurückzuführen“, erklärt Nicolas Schoof, Erst-Autor der Studie und Ökologe. Bis 1750 sei der Schlossberg fast komplett waldfrei und beweidet gewesen. Bis Ende des 19. Jahrhunderts waren dort viele Orchideen und die Gottesanbeterin, eine Heuschreckenart, beheimatet. Mittlerweile gibt es diese am Schlossberg nicht mehr. Der Freiburger Hausberg steht seit 1954 unter dem Schutz eines Landschaftsschutzgebiets. Doch die Pflege ist „ein wenig stiefmütterlich behandelt worden. Man muss mehr tun, um artenreiches Offenland zu erhalten“, fordert Schoof.

Die Konsequenz: Der Berg wird insgesamt dunkler und schattiger, der Lebensraum vieler Arten wie Schlingnattern und Mauereidechsen wird dadurch eingeschränkt. Das Streuobst, auf das die Tiere angewiesen sind, wird durch fehlende Baumpflege reduziert. Außerdem verdrängt die Bewirtschaftung der Weinberge, durch den Einsatz von Glyphosat und Mulchgeräten, viele Lebewesen. Die Studie von fünf Wissenschaftlern bringt aber auch Lösungsvorschläge: Zum einen könnten Schafe – anstelle von Glyphosat – dafür sorgen, dass zwischen den Reben kein Unkraut mehr wächst. „Außerdem könnten andernorts Rinder weiden und das Gelände offenhalten“, so Schoof. „Hier könnte man mit einem Landwirt oder einem Verein kooperieren, für die Stadt wäre das für einen niedrigen vierstelligen Betrag realisierbar.“ Diese Aktionen würden sich rentieren – auch für die Stadtverwaltung, ist sich der Ökologe sicher. Der Schlossberg lasse sich touristisch und für die Naherholung gut vermarkten. „Die Aufwertung der touristischen Infrastruktur auf dem Schlossberg wird im Rahmen des Tourismuskonzepts als prioritäre Aufgabe vorgeschlagen“, äußert sich Tourismus-Chefin Franziska Pankow von der Freiburg Wirtschaft

Fotos: © Lisa Gollent

wei Türme, Panoramablick auf die Stadt und viel Wald. Der Schlossberg ist Freiburgs Visitenkarte und ein beliebtes Ausf lugsziel. Doch eine Studie der Uni Freiburg schlägt Alarm, viele Schlossbergbewohner seien in schlechtem Zustand: Der Wald ist zu weit vorgerückt, dadurch seien viele geschützte Tierarten gefährdet und auch das Offenland werde nicht optimal gepflegt. Doch die Autoren sehen eine Lösung: Rinder und Schafe. Freiburgs Tourismus-Chefin gibt sich gesprächsbereit.

ORCHIDEEN SIND WEG

Touristik und Messe GmbH (FWTM). Der Schlossberg sei ein Hotspot für Bürger und Gäste. „Bei der Infrastrukturplanung sind viele unterschiedliche Interessen, darunter auch der Naturschutz, zu berücksichtigen“, betont sie. Die Maßnahmen müssten aber nicht zuletzt auch finanziert werden. Schoof setzt auf das Schwarzwald-Feeling: „Wir können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Eine Rinderweide wäre eine Attraktion, man kann auch Naturschutzinfotafeln anbringen und alles miteinander verbinden.“ Das fördere den Tourismus, der Naturschutz profitiere davon und der Geldsack der Stadt könne von mehr zufriedenen Touristen gefüllt werden. Der erste Schritt ist getan: Seit vergangenen April leben Ziegen und Schafe zu Forschungszwecken auf Wiese und Wald am Schlossberg – ein Projekt betreut Schoof selbst (wir berichteten). Offiziell hat sich die FWTM noch nicht zu der Studie geäußert, sie liege ihr bislang nicht vor. „Die in der Presse veröffentlichten Vorschläge finden wir jedoch interessant und würden diese in die Gesamtplanung einbeziehen“, so Pankow. Ihr Vorschlag ist, nach der Verabschiedung des Tourismuskonzepts im kommenden Jahr, gemeinsam mit der Stadtverwaltung ein „Gesamtkonzept Schlossberg“ auszuschreiben. Isabel Barquero DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018 CHILLI 21


SZENE GASTRONOMIE

GEHT DURCH DEN MAGEN

IM EHEMALIGEN EL BOLERO HAT DIE »ERSTE LIEBE « ERÖFFNET

V

Foto: © Erste Liebe

erschnörkelte Tapeten, eine Theke aus alten Türrahmen und Kacheln, gemütliche Sessel: Ein Hingucker ist Freiburgs neuestes Restaurant, die „Erste Liebe“ im ehemaligen El Bolero, allemal. Doch hat die Liebe auf den ersten Blick Potenzial für mehr? Ambiente An das ehemalige El Bolero erinnert nicht mehr viel. Inhaber Abuzer Yurdakul hat die Räume kernsaniert. Ein mittlerer sechsstelliger Betrag sei in die Renovierung geflossen. Mit viel Holz, einer rauen Steinmauer und den dunklen Tapeten ist der große Raum ein absoluter Hingucker geworden. Highlight ist die beleuchtete Theke, die der Freiburger Lichtkünstler Kai Orlob entworfen hat. Im Sommer soll’s dank Terrasse und Glasscheiben zum Aufschieben Open-Air-Flair geben. Publikum Die Erste Liebe ist Café, Restaurant und Bar in einem. Auch die große Preisspanne soll ein bunt gemischtes Publikum anziehen: Mules für 6,50 Euro treffen auf Wein für 5,50 Euro (0,2l), Flammkuchen ab 7,60 Euro auf Cordon Bleu vom Kalb für 15,90 Euro. Gedämpfte Housemusik lässt den Gesprächen den Vortritt, DJ-Abende oder Ähnliches sind nicht geplant. Service Die junge Kellnerin bedient zügig und mit herzlichem Lächeln. Zum Wein bietet sie von sich aus ein Glas Leitungswasser an.

Essen Vom mexikanischen Essen hat eröffnung neu sich Yurdakul hier verabschiedet – schließlich serviert er das nur ein paar Straßen weiter im El Bolero City. Stattdessen wird in der gläsernen Küche – im weitesten Sinne – badisch gekocht. Etwa panierter Ziegenkäse, der in einem See aus Honig und Kräutern mit dezentem Ingwergeschmack schwimmt (6,90 Euro) – köstlich! Gefolgt wird die Vorspeise vom Black Forest Burger mit Zwiebeln, Gurken, Speck, Weichkäse und Spiegelei (mit Pommes & Salat 15,60 Euro) – gut, aber nicht außergewöhnlich. Woher die Zutaten stammen, verrät die Karte nicht. Drinks Die Karte bietet Klassiker wie Mai Tai (7,50 Euro) und Außergewöhnliches wie der Herbst Hot mit Gin, Rote Beete Saft, Apfelsaft und Ingwer (7,50 Euro). In Planung sind eine Weinkarte mit hochwertigen Tropfen und eine extra Gin-Karte. Fazit Bei einer kurzen Schwärmerei wird’s sicherlich nicht bleiben. Wenige Wochen nach der Eröffnung ist das Restaurant bereits jeden Abend gut gefüllt. Das Ambiente ist zum Verlieben, die Karte wahrlich kein Grund, Schluss zu machen. tas C A F É . R E S TA U R A N t . B A R

MEINE SORGEN X-MAS SELLS

„Schreib Weihnachten drauf und es lässt sich verkaufen!“ Diesen Satz hat wohl jeder PR-Manager, der etwas auf sich hält, auf seiner Kaffeetasse stehen. So kam auch dieser Tage mal wieder eine Mail ins chilli-Postfach geflattert mit einer „Geschenk-Idee mit bleibendem Wert“. Und zwar von einem Bauhaus. Jetzt stehen Bauhäuser nicht gerade im Verdacht, die erste Adresse für schöne Weihnachtsgeschenke zu sein. 22 CHILLI DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018

Doch die Pressemitteilung belehrt uns eines Besseren. Das ultimative Geschenk in diesem Jahr ist: eine Axt. Natürlich nicht irgendeine. Die Rede ist von einer Premium-Axt in streng limitierter Auflage. „Für all diejenigen, die mit Stolz an die nächste Generation weitergeben, was ewig bleibt.“ Wir lernen: Eine Axt ist nicht nur das perfekte Geschenk für die Liebste, sondern auch für die Kinder. Was wird die

Familie Augen machen! Vor allem, wenn die Kinder ihre Präsente gleich im heimischen Wohnzimmer ausprobieren. Und wenn Mama anfängt, vor lauter Begeisterung mit ihrem neuen Geschenk auf den Christbaum einzuhacken. Spätestens da wird wohl auch dem letzten Zweifler klar: Der PR-Manager hat Recht. Diese Weihnachtserinnerung wird tatsächlich von „bleibendem Wert“ sein. Tanja Senn


SZENE KOLUMNEN

LIKÖR-ADEL

IN & OUT Laut einer aktuellen Umfrage der Bank Creditplus ist der größte Weihnachtstrend in diesem Jahr: Streit. Jeder zweite Deutsche macht dabei mit. Doch chilli-Trendcheckerin Tanja Senn ist sich sicher: Da ist noch Luft nach oben! Denn für den Trend braucht’s nur ein paar kleine Faktoren wie quengelnde Kinder, unpassende Geschenke oder Stress bis zur letzten Sekunde. Das sollte doch zu machen sein!

chilli: Das „Likörchen“ hat immer noch den Beigeschmack eines Alt-Damen-Getränks. Soll die Prinzessin da Abhilfe schaffen? zu Hülshoff: Die Prinzessin soll dem Likör wieder zu seinem alten Glanz verhelfen, als er noch das Getränk der Könige und Fürsten war. Das einfache Volk konnte sich das früher nämlich gar nicht leisten. chilli: „Adel verpflichtet“ lautet das Motto der Party am 30. Dezember in der Riva Bar, bei der die Besucher die Gewinnerin wählen. Wozu verpflichtet sich denn die Prinzessin? zu Hülshoff: Die Wahl ist zunächst ganz unverbindlich. Aber wenn die Prinzessin mag, kann sie die badische Lösung ein Jahr lang bei Veranstaltungen begleiten und bekommt die Chance, viele interessante Leute kennenzulernen. chilli: Der erste Preis war ursprünglich ein handgenähter Leder-­Flaschenträger. Dann haben Sie sich umentschieden und nun gibt es 150 Euro. Warum? zu Hülshoff: Mir wurde gesagt, dass sich Frauen nicht so sehr über einen Flaschenträger freuen würden. Das hat mich zunächst überrascht. Meinen habe ich immer dabei – egal, ob auf der Jagd oder bei Freunden. Glauben Sie mir: Mit einem gut gefüllten Flaschenträger ist man immer gern gesehener Gast. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 25.12. Alle Infos gibt’s auf www.badische-loesung.com/likorprinzessin

WEINACHTEN

So ein Christbaum ist ja nicht gerade grün. Also vom ökologischen Standpunkt aus gesehen. In Deutschland müssen für das Fest mehr als 25 Millionen Bäume jährlich ihre Wurzeln lassen. Warum also nicht einmal einen WEINachtsbaum aufstellen? Zugegeben: Wer jetzt erst mit dem Flaschensammeln anfängt, hat noch ordentlich Arbeit vor sich. Aber nie mehr wird man auf so viel Enthusiasmus bei Freunden, Nachbarn und Familie treffen, wenn man sie bittet, bei der WEINachtsdeko mitzuwirken. IN! Foto: © pinterest/BuzzFeed Partner

chilli: Baron sucht Prinzessin – das hört sich ein bisschen nach „Bauer sucht Frau“ mit Adelstiteln an ... zu Hülshoff: Na klar: Jeder Bauer sucht eine Frau, jeder Topf einen Deckel und jeder Baron eine Prinzessin. Wobei man das nicht falsch verstehen darf, wir suchen hier keine Mätresse für mich. Die Prinzessin soll nicht für den Baron, sondern für die Badische Lösung da sein.

IN

p

OUT

LICHTERFEST

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – und dann ist Schluss. Aus. Bambam. Vier Lichter sind beschaulich. Viertausend – eng versammelt auf einem Balkon oder einem handtuchgroßen Vorgarten – sind Lichtverschmutzung. Niemand muss ganz allein mit seiner Stromrechnung die Badenova finanzieren. Auch wenn das so mancher Balkonbesitzer (ein Beispiel aus Freiburg zeigt das Bild oben) zu versuchen scheint. Exzessive Kampfbeleuchtung: OUT! Foto: © tas

Foto: © privat

W

einpr inzessinnen gibt es viele, nun wird die erste Badische Likör-Prinzessin gesucht. Baron Benedikt von Droste zu Hülshoff, der unter dem Namen „Badische Lösung“ erlesene Liköre von seinem Landsitz in Horben verkauft, bläst zur Prinzessinnenjagd. Warum, verrät er chilli-Redakteurin Tanja Senn im Interview.

p

ERSTE BADISCHE LIKÖRPRINZESSIN GESUCHT

DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018 CHILLI 23


WIRTSCHAFT KURZ UND BÜNDIG

MENSCHEN NEUER FINANZBÜRGERMEISTER Die CDU-Fraktion im Freiburger Rathaus hat einen Nachfolger für den ab April vakanten Posten des Finanzbürgermeisters gefunden: Stefan Breiter. Der 50-Jährige ist gebürtiger Freiburger und derzeit Bürgermeister von Remshalden. „Stefan Breiter ist fachlich qualifiziert, Freiburg sehr verbunden und als Bürgermeister kommunalpolitisch sehr erfahren“, sagt CDU-Fraktionschef Wendelin von Kageneck. „Mit meinen kommunal- und landespolitischen Erfahrungen fühle ich mich bestens gerüstet für die großen Herausforderungen dieses verantwortungsvollen Amtes in Freiburg“, so Breiter. Der Gemeinderat muss Breiter noch bestätigen.

NEUER MICRONAS-CHEF Günter Weinberger wird sich am 9. Januar in den Chefsessel bei der Freiburger Niederlassung des Chipherstellers TDK-Micronas setzen. Weinberger ist in der Stadt kein Unbekannter: Von 2009 an war er Vorstandsvorsitzender der Freiburger Solar-Fabrik AG, die im Februar 2015 Insolvenz anmelden musste. Der bisherige Micronas-Chef Matthias Bopp musste das Unternehmen wegen eines Insiderhandels verlassen. Micronas beschäftigt in Freiburg rund 900 Mitarbeiter.

„NEUER“ VAG-VORSTAND Oliver Benz ist für fünf Jahre zum Vorstand der Freiburger Verkehrs AG bestellt worden. Benz hatte diese Position seit März dieses Jahres bereits kommissarisch inne, weil Helgard Berger aus gesundheitlichen Gründen ihn nicht mehr ausfüllen konnte. „Mein Herz schlägt seit jeher für den Öffentlichen Nahverkehr. Ich bin stolz und froh, diesen auch in Zukunft von dieser Position aus entscheidend mitgestalten zu dürfen“, so Benz. bar 24 CHILLI DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018

»KOMIKER SIND AM TEUERSTEN«

LASSEN SIE UNS ÜBER GELD REDEN: CIRCOLO-DIREKTOR CHRISTOPH MACK ÜBER CLOWNS-GAGEN, FÜNF-MINUTENNUMMERN UND TEUREN SCHNEEFALL

A

pplaus ist der wahre Lohn der Künstler. Da mag zwar was dran sein, doch lassen sich Heizkosten, Zeltmiete und ja, auch die Künstlergagen, nicht mit Applaus bezahlen. Wie weit man die Hände dafür aufmachen muss, weiß Zirkusdirektor Christoph Mack. Seit zwölf Jahren betreibt er den Freiburger Weihnachtszirkus Circolo. Im Interview mit chilli-Redakteurin Tanja Senn verrät der 63-Jährige, ob Zirkus in Zeiten von 3D-Kino und Blockbustern noch wirtschaftlich ist. chilli: Wo vor einer Woche noch ein leerer Platz war, werden gerade zwei große Zelte aufgebaut. Einen Monat lang wuseln die Techniker dafür auf dem Messplatz. Vom Zuckerwürfel bis zum Scheinwerfer muss alles hergebracht werden. Holen Sie diese Kosten wieder rein? Mack: Seit ein paar Jahren kommen wir mit einem Plus raus, aber der Weihnachtszirkus ist nichts, womit man wirklich Geld verdienen kann. Dafür sind die Kosten zu hoch. Die gesamte Veranstaltung kostet etwa 650.000 Euro. Und das müssen wir zu 98 Prozent über die Eintrittskarten finanzieren. Die Zeiten, in denen Sponsoren viel Geld gegeben haben, sind vorbei.

chilli: Sie organisieren auch das Varieté am Seepark. Da gibt’s die Infrastruktur schon … Mack: … und vor allem weiß man da von Anfang an, was es am Schluss kostet. Beim Circolo haben wir so viele Unwägbarkeiten. Diese Nacht mussten wir zum Beispiel komplett durchheizen, weil es geschneit hat. Das ist Vorschrift: Auf den Zeltplanen darf kein Schnee liegen, weil der zu schwer ist. Letztes Jahr haben wir rund 30.000 Euro nur fürs Heizen ausgegeben. chilli: Halten sich die Kosten fürs Programm denn die Waage? Mack: Nein, der Zirkus ist viel teurer. Da sind ungefähr 30 Personen am Programm beteiligt, beim Varieté waren es dieses Jahr elf. Im Varieté sind die Leute eher bereit, auch mal eine Viertelstunde lang eine Nummer anzuschauen. Zirkus ist hingegen Volkstheater, da geht es Schlag auf Schlag. Alle fünf Minuten gibt es eine neue Nummer. Von diesem schnellen, abwechslungsreichen Programm lebt der Zirkus. Deswegen bleibt beim Varieté mehr hängen, obwohl es eine viel kleinere Veranstaltung ist. Dieses Geld nehmen wir und stecken es in den Zirkus.


WIRTSCHAFT KURZ UND BÜNDIG

GUTE NACHRICHTEN Zirkus-Betreiber aus Leidenschaft: Christoph Mack und seine Frau Adelheid Hetzel-Mack

HAUFE BESSER ALS SPRINGER

Fotos: © privat, Adelheid Hetzel-Mack

Das Freiburger Familienunternehmen Haufe Group hat den erstmals ausgelobten Award „Digital Transformer of the year“ in der Kategorie Medien gewonnen – und setzte sich dabei auch gegen Axel Springer oder Ströer durch. Der Preis zeichnet Unternehmen aus, die sich in der digitalen Transformation in Deutschland besonders hervorgetan haben. Die Gruppe, zu der auch Lexware zählt, erwirtschaftete im vergangenen Jahr 343 Millionen Euro Umsatz und beschäftigt aktuell 1880 Mitarbeiter an 19 Standorten im In- und Ausland. chilli: Im Circolo treten viele Künstler aus Osteuropa auf. Sind deren Gagen niedriger? Mack: Nein, das ist lang vorbei. Aber bei uns findet man die Qualität nicht. In Kiew hat’s zwei super Artistenschulen, das sind richtige Kaderschmieden für gute Nummern. In Berlin haben wir auch Artistenschulen, aber dort machen alle Trapez oder Vertikalseil – da gibt es kaum was Innovatives.

chilli: Man sollte meinen, dass die Artisten mit den gefährlichsten Nummern am meisten verdienen ... Mack: Artisten, die spektakuläre Sachen machen, gibt es viele. Natürlich bekommt eine Hochseiltruppe mit zwölf Leuten auch ihr Geld, aber der Sprecher im Varieté oder der gute Komiker im Zirkus ist am schwierigsten zu bekommen. Diese Leute wissen, was sie wert sind, und lassen sich gut bezahlen.

chilli: Können Sie sich die Artisten aussuchen oder ist es schwer, die guten nach Freiburg zu locken? Mack: Beim Varieté habe ich keine Probleme, weil zu der Zeit die ganzen Weihnachtsshows noch nicht stattfinden. Diese Shows spielen oft zwei oder drei Monate, während der Circolo nur 14 Tage dauert. Mehr gibt Freiburg nicht her. Für viele Künstler ist das nicht attraktiv. Wir zahlen zwar weit über dem Durchschnitt, aber über die Dauer hinweg rentieren sich andere Shows mehr.

chilli: Haben Sie deshalb keinen Clown im Programm? Mack: Den klassischen Zirkusclown haben wir schon lange nicht mehr. Diese Zeiten sind vorbei. Der Humor hat sich verändert und ist vor allem so unterschiedlich geworden. Wenn vor fünfzig Jahren Heinz Erhardt auf die Bühne gegangen ist, haben alle darüber gelacht. Heutzutage lachen die einen über das, die anderen über das. Einen zu finden, der bei allen gleich gut ankommt, ist ganz schwierig. Bei uns tritt dieses Jahr Kai Eikermann auf – ein super Comedykünstler, der nur über Körpersprache kommuniziert. Für mich ist er so etwas wie der moderne Clown.

chilli: Was heißt „weit über dem Durchschnitt“? Mack: Gagen sind sehr unterschiedlich und es gibt nach oben hin keine Grenzen. Komik ist am teuersten, da liegt man schnell bei über 1000 Euro am Tag.

Circolo 22. Dezember bis 6. Januar Messplatz Freiburg www.circolo-freiburg.de

PREISE FÜR INXMAIL Der E-Mail-Marketingspezialist Inxmail ist vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit den Gütesiegeln „Software Made in Germany“ und „Software Hosted in Germany“ ausgezeichnet worden. Inxmails CEO Peter Ziras:„Die Siegel bestätigen den hohen Anspruch an unser Portfolio aus Technologie, Service und Expertenwissen.“ Inxmail beschäftigt rund 150 Menschen.

ERFOLG FÜR BEFINE Es läuft fein bei der Befine Solutions AG. Der Software-Spezialist hat einen neuen Firmensitz in Freiburg eröffnet und eine Tochtergesellschaft in den USA gegründet. Die Zahl der Mitarbeiter ist auf 40 gewachsen und soll bis Ende 2018 auf 60 steigen. Vorstand Dominik Lehr:„Wir haben die Voraussetzungen für weiteres Wachstum geschaffen. Wichtig war es uns auch, Freiburg treu zu bleiben.“ Das Unternehmen hat großen Erfolg mit Cryptshare, einem Programm für den sicheren Austausch von Daten. Cryptshare wird von mehr als 1000 Firmen in 30 Ländern genutzt und wurde unlängst mit dem „Cybersecurity Excellence Award“ ausgezeichnet. bar DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018 CHILLI 25


VERANSTALTUNGSKALENDER

Bülent Ceylan „Lassmalache“ am Freitag, 16. Februar 2018, 20 Uhr in der Baden-Arena Offenburg

Termine

Partys

Foto: © Gaudenz Danuser

16. 12.17– 4. 2.18

VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag

16.12.2017 Ausstellungen ‌Gilgian Gelzer & Raúl Illarramendi ‌ ie Reunion der zwei Künstler, D 19.11.17- 11.2.18 Fondation Fernet-Branca, Saint-Louis Info: www.fondationfernet-branca.org

‌Versorgt fürs Jenseits?

Events ‌Munzinger Weihnachtsmarkt

‌Weihnachtlicher Marktplatz Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 12-20 Uhr Info: www.schlossreinach.de

‌Sophie Passmann

‌Poetry Slam: Sophie Passmann & Gäste Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌ eue Grabfunde aus Baden, N 15.9.17- 22.4.18 Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Die Teddy Show

‌‌Todsicher?

Music

L‌ etzte Reise ungewiss, 27.5.- 14.1.18 Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Rembrandt

‌ on der Macht & Ohnmacht des Leibes. V 100 Radierungen. 28.10.- 28.1.18 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Licht & Bewegung

‌ ictor Vasarély, 18.11.- 28.1.18 V Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de

‚‌Ds passiert alles in dein Birne‘ SICK-ARENA, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.s-promotion.de

‌ eorg Friedrich Händel: G Der Messias

‌Freiburger Bachchor Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌ ie Schönen der Nacht: D Nachtexpress

‌ chienenhits & zugige Texte S Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com

26 CHILLI Dezember 2017 / Januar 2018

‌Russkaja

‌Kosmopolitour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Till Eulenspiegel

‌ erke von Weber, W Strauss-Hasenoehrl & Dvorak Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kaisersaal-konzerte.de

‌The Shoo-Shoos

T‌ rouble in Moose Lake Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de

‌Big Daddies

‌Weihnachtsparty Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com

‌Ronnie Cuber & Tommy Moeckel J‌ azz in Concert Reunion Band Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch

‌Profanity & Punish

‌ eath Metal, Tech Death Metal D Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de

Musical ‌Wicked

E‌ ine Geschichte über Freundschaft, Toleranz & Liebe Theater11, Zürich ★ 14.30 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

Love Life

E‌ in Vaudeville von Kurt Weill & Alan Jay Lerner Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Oper ‌Die drei Räuber

‌ usiktheater nach dem Buch von M Tomi Ungerer Kleine Bühne, Theater Basel ★ 18 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Party ‌Die 90er Party

i‌ n Kooperation mit der Durbacher Winzergenossenschaft Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

‌Schwarzes Freiburg

‌ ie Metal Party D Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events

› Alle Angaben ohne Gewähr


VERANSTALTUNGSKALENDER ‌Dänzneid

‌Ds Lied zum Sonntag

‌Style Night

‌Cécile Verny Quartet

‌ ie stylische Party D Kagan, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.kagan-lounge.de

‌Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Bis Indie Puppen

‌Smoky Christmas

‌ it DJ Loopin‘ Louie M Elpi, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

‌Ahoii-Club

E‌ lektronisches trifft auf Indie Passage 46, Freiburg ★ 22.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Tanz ‌Schwanensee

‌ allett von Stijn Celis, Musik von B Pjotr I. Tschaikowsky Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Theater ‌Der Messias

‌ eihnachtsfarce von Patrick Barlow W Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌‌Premiere: Totentanz

‌ chauspiel von August Strindberg S Kleines Haus ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌‚Biedermann & die Brandstifter‘ v‌ on Max Frisch Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Premiere: Der Prozess nach Franz Kafka

E‌ in Stück von Florian Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

Sonntag

17.12.2017

E‌ intritt ist frei(willig) Babeuf, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.babeuf.de

T‌ im Al-Windawe singt swingende Weihnachtsklassiker Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Das Buschorchester

‌ it Liedern & Rhythmen aus Afrika M Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.buschorchester.de

Musical ‌Wicked

E‌ ine Geschichte über Freundschaft, Toleranz & Liebe Theater11, Zürich ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch

Oper ‌Die drei Räuber

‌ usiktheater nach dem Buch von M Tomi Ungerer Kleine Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌La Traviata

‌ per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Tanz ‌Dornröschen mit Märchenerzählerin

‌ as Russische Nationalballett D Burghof, Lörrach ★ 15 Uhr Info: www.burghof.com

‌Nussknacker

‌ as Russische Nationalballett D Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

Ausstellungen

Theater

‌Für die Ewigkeit

‌An der Arche um acht

‌ rchivarische Strategien in der Kunst, A 8.10.17-25.2.18 Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de

Events ‌Munzinger Weihnachtsmarkt

‌Weihnachtlicher Marktplatz Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 12-20 Uhr Info: www.schlossreinach.de

‌Moscow Circus on Ice

‌ horeografie & Akrobatik auf C höchstem Niveau Oberrheinhalle, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

‌Bea von Malchus

‌Erzähltheater: Queens Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Kino ‌Abendkino

‌ ie Schöne & das Biest D Magic Cinema im Europa-Park, Rust ★ 21 Uhr Info: www.europapark.de

Music ‌Händel: Messias

‌ chauspiel von Ulrich Hub S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Triptychon

‌Weihnachtsklassiker Basler Marionettentheater, Basel ★ 17 Uhr Info: www.bmtheater.ch

‌Die Krone an meiner Wand

T‌ anz und Theaterprojekt – Frauen von 17 bis 74 Werkraum, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Montag

18.12.2017 Music ‌Freiburger Barockorchester ‌ eethoven – Klavierkonzerte 1-3 B Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌Bazaar

‌ esert-Blues, Ethno-Funk, World-Pop D Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Theater ‌Vor Sonnenaufgang

T‌ he King‘s Consort & Choir Festspielhaus, Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌ chauspiel von Ewald Palmetshofer nach S Gerhart Hauptmann Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Albrecht Mayer

‌Der Revisor oder: Das Sündenbuch

‌ boe, I Musici di Roma O Konzerthaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

Konzerte Foto: © Kur- und Bäder GmbH

‌ it DJ Sandro F M Puzzles, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.puzzles-freiburg.de

‌ omödie von Lukas Linder K Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

Winter-Festival Kurhaus, Bad Krozingen

Mittwoch, 27. Dezember bis Sonntag, 4. Februar

Klingende Bergweihnacht Beim Winter-Festival wird es wieder eine Mischung aus Musik, Varieté und Kabarett geben. Zum winterlichen Programm für Dezember, Januar und Februar gehören unter anderem der Gospel Chor „The Golden Voices of Gospel“ (29.12.), ein Heinz Erhardt-Abend mit Hans-Joachim Heist, bekannt als Gernot Hassknecht aus der „heute-Show“ (17.1.) und die A-cappella-Band „vocaldente“ (2. 2.). Zum Auftakt präsentiert die „Klingende Bergweihnacht“ (27. 12) die großen Stars der Schlager- und Volksmusikszene. Mit dabei: Marianne und Michael, die Feldberger, Hansy Vogt und Mara Kayser. Sie entführen ihre Gäste mit stimmungsvolen Liedern aus dem Trubel der Vorweihnachtszeit. www.bad-krozingen.info Dezember 2017 / Januar 2018 CHILLI 27


VERANSTALTUNGSKALENDER Kindertheater

Dienstag

19.12.2017 Ausstellungen ‌Zoe Rosenblum

Foto: © Marc Doradzillo

‌ olours in motion, 5.-22.12 & 9.-26.1. C Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de

Events ‌Lange Tafel

‌ ei Suppe & Brot mit Freiburger B Autoren & Übersetzern Literaturhaus, Freiburg ★ 12.30 Uhr Info: www.literaturhaus-freiburg.de

An der Arche um acht Theater im Marienbad, Freiburg

Di., 26. Dezember, 16 Uhr

Reise der Pinguine Einer der großen Klassiker im Marienbad feiert Wiederaufnahme und erzählt auf spannende und lustige Weise vom Leben dreier Pinguine, die trotz aller Zankereien in ein Abenteuer verwickelt werden. www.marienbad.org Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

‌VAG Erlebniswagen

‚‌Saitensprünge‘ – Buchungen ab dem 27.11., 9 Uhr möglich VAG-Zentrum, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vag-freiburg.de

‌Slam 46

‌Poetry Slam Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Music ‌Die Bluestramps

‌Deep-Voodoo-Blues Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com

‌Oxley-Meier-Guitar Project ‌ ei Jazz ohne Stress B Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Musical ‌Wicked

E‌ ine Geschichte über Freundschaft, Toleranz & Liebe Theater11, Zürich ★ 18.30 Uhr Info: www.musical.ch

Oper

Musical

F‌ rancesca da Rimini / Riccardo Zandonai

‌Wicked

‌ per in vier Akten O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

E‌ ine Geschichte über Freundschaft, Toleranz & Liebe Theater11, Zürich ★ 18.30 Uhr Info: www.musical.ch

Theater

Oper

‌An der Arche um acht

‌Die drei Räuber

‌ chauspiel von Ulrich Hub S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Mittwoch

20.12.2017

‌ usiktheater nach dem Buch von M Tomi Ungerer Kleine Bühne, Theater Basel ★ 10 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Party ‌Move to Groove

Events ‌22. Offenburger Weihnachtscircus ‌20.12.17-7.1.18, täglich Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 15.30 & 19.30 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

h‌ eute mit DJ JoVibe Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

‌Campus Christmas

‌Weihnachten mit Onkel Andi ‌ abarett mit Andreas Rebers K Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

‌ ie Warm Up Party D Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de

Tanz

‌Schneeflöckchen, Weißröckchen

‌Schwanensee

L‌ iteratur & Musik Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌ allett von Stijn Celis, Musik von B Pjotr I. Tschaikowsky Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Music

Theater

‌Little Walter‘s Rock‘n‘Roll Circus

‌‌Wiederaufnahme: LORIOT

‌Rock‘n‘Roll Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de

‚‌Spielen Sie doch einfach, was da steht“ Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Werkjam

‌Das Gartenhaus

‌ lue Rabbit Kollektiv goes Werkjam B Foyer im E-Werk, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

‌ chauspiel von Thomas Hürlimann S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Fotos: © Strada Facendo & Helen Blanco

Liebestragödie

Francesca da Rimini / Riccardo Zandonai Oper Straßburg & La Filature, Mulhouse | 8. Dezember bis 8. Januar, 20 Uhr | www.operanationaldurhin.eu

Oper in vier Akten Eines der eindruckvollsten Werke des frühen 20. Jahrhunderts: Der Komponist Francesco Zandonai schuf auf Grundlage eines Theaterstücks von Gabriele D’Annunzio diese anrührende Liebestragödie um ein verfluchtes Paar, die bereits von Dante im Inferno seiner Göttlichen Kömodie erzählt wird. Francesca da Rimini ist eine Oper in vier Akten von Riccardo Zandonai (Musik) mit einem Libretto von Tito Ricordi. Die Oper wurde am 19. Februar 1914 im Teatro Regio in Turin uraufgeführt und ist bis heute die meistgespielte Oper von Zandonai. Ein Meisterwerk des italienischen Repertoires, das es sich wiederzuentdecken lohnt.In der Liebestragödie soll Francesca aus politischem Zweck mit einem Sohn der Familie Malatesta 28 CHILLI Dezember 2017 / Januar 2018

verheiratet werden, genau gesagt mit Gianciotto. Es wird befürchtet, dass Francesca sich, auf Grund seiner großer Hässlichkeit, niemals mit ihm verbinden will. So wird eine Täuschung inszeniert: Anstatt Gianciotto wird dessen jüngerer und schöner Bruder Paolo geschickt, um sie zu täuschen. Die beiden verlieben sich ineinander und sind der Rachsucht von Paolos beiden Brüdern ausgeliefert. Ihre verbotene Liebe erinnert an Tristan und Isolde. Ein ergreifendes Werk mit üppiger Orchestrierung. Es spielt das Orchestre philharmonique de Strasbourg unter der Leitung von Giuliano Carella, der an die Opera national du Rhin zurückkehrt, während die Regisseurin Nicola Raab ihr Debüt in Straßburg gibt.

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


VERANSTALTUNGSKALENDER

21.12.2017

Ausstellungen ‌Balloons Travel Abroad

‌ merikanische Original- Comiczeichnungen, A 9.11.17- 12.1.18 Carl-Schurz-Haus, Freiburg Info: www.illu-freiburg.de

‌Einmischung erwünscht

1‌ 00 Jahre Heinrich Böll, 30.11.- 21.12. Centre Culturel Français, Freiburg Info: www.cf-fr.de

Events ‌Donnerstags Dinner

E‌ s wird gegessen, was auf den Tisch kommt Waldsee, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

‌Literarisches Werkstattgespräch ‌Offene Textwerkstatt Literaturhaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturhaus-freiburg.de

‌Bird Berlin

‌One-Man-Glitzer-Show Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Music ‌Piaf! The Show

Musical E‌ in Vaudeville von Kurt Weill & Alan Jay Lerner Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Wicked

E‌ ine Geschichte über Freundschaft, Toleranz & Liebe Theater11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

Oper ‌La Cenerentola (Aschenputtel)

‌ elodramma giocoso in zwei Akten von M Gioachino Rossini Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Party ‌EGAL! Vol. 5

‌Weihnachtsausgabe der Donnerstags-Reihe Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Tanz ‌Romeo & Julia

‌Mariinsky Ballett Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Theater

‌ nne Carrere erzählt die Geschichte von A ‚La Môme Piaf‘ Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

‌‌Wiederaufnahme: LORIOT

‌Constellation Bigband

‌Der Prozess nach Franz Kafka

‌Christmas Concert Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de

Winterwunderland

‌Love Life

‚‌Spielen Sie doch einfach, was da steht Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com E‌ in Stück von Florian Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

Foto: © Europa-Park

Donnerstag

Wintersaison Europa-Park, Rust

25. November bis 7. Januar, 11 Uhr

Zauberhafte Wintermomente Tausende von Lichtern, 2500 verschneite Tannenbäume und 10.000 glitzernde Christbaumkugeln: Deutschlands größter Freizeitpark verwandelt sich während der kalten Jahreszeit in ein Winterwunderland und erstrahlt in feierlichem Glanz. Neben einem funkelnden Riesenrad wird es wieder ein faszinierendes Showprogramm geben und viele winterliche Specials wie die „Zirkus Revue“. Außerdem lässt ein weihnachtliches Gastronomie-Angebot die Herzen der Parkbesucher höher schlagen. Europas größtes Flying Theater, das Voletarium, nimmt die Gäste mit auf eine emotionale Winterreise durch Europa. Zudem gibt es in diesem Jahr in der Mercedes-Benz Hall die große Kunstausstellung „OTTOs Welt“ mit über 100 Kunstwerken – darunter Ottifanten & Co.

www.europapark.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

Dezember 2017 / Januar 2018 CHILLI 29


VERANSTALTUNGSKALENDER Freitag

22.12.2017 Ausstellungen ‌In guten & in schlechten Zeiten ‌ ie was bleibt, 14.10.17-15.4.18 W Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Dziga Vertov

‌ ideoinstallationen, 24.11.- 8.1.18 V Galerie 2 im E-Werk, Freiburg Info: www.mh-freiburg.de

‌Zoe Rosenblum

‌ olours in motion, 5.-22.12 & 9.-26.1. C Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de

Events ‌Circolo

‌Freiburger Weihnachtszirkus, 22.12.17-6.1.18, täglich Freigelände Messe, Freiburg ★ 15 & 19 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de

‌Chaostheater Oropax

‌Die Weihnachtsshow Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

‌Ralf Bauer & Pat Fritz

‚‌Bauer sucht Christkind‘ Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

Music ‌Mario Ferraro

‌10 Jahre DISCOvery

L‌ iveacts: Peaceful Sins CHABEZO Superdirt² Aftershow&Club Kundalini – Express Tom Sun, Koo Dycc Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Party ‌Techno Bunker X-Mas Edition

1‌ 8 DJ‘s on 3 Floors Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events

‌Driving Home for Christmas

Z‌ eit für Freunde in deinem Freiraum Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

‌Panda Party

‌ J-Team: Freez, Deejay Namean D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Tanz ‌Romeo & Julia

‌Mariinsky Ballett Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Theater ‌Wiederaufnahme: LORIOT

‚‌Spielen Sie doch einfach, was da steht Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Totentanz

‌Musica Italiana Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

‌ chauspiel von August Strindberg S Kleines Haus ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Orso Rock-Symphony-Night

‌Der Prozess nach Franz Kafka

‌ ock meets Classic at its Best! R Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

E‌ in Stück von Florian Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

30 CHILLI Dezember 2017 / Januar 2018

‌Weihnachtsgala

Samstag

23.12.2017 Ausstellungen ‌An Eames Celebration

‌ ie große Retrospektive von Charles & D Ray Eames, 30.9.17-25.2.18 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de

‌ it Moonshine Rockets & The Chuck Mens M Walfisch, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de

‌Froots & Jazzpierence Session

‌Jazz Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de

Musical ‌Wicked

‌Paul Klee

‌ ie abstrakte Dimension, 1.10.-21.1.18 D Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch

‌Lorenzo Mattotti

E‌ ine Geschichte über Freundschaft, Toleranz & Liebe Theater11, Zürich ★ 14.30 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

Oper

I‌ mago, 11.11.17- 11.3.18 Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch

‌Die drei Räuber

‌Chagall

‌ ie Jahre des Durchbruchs 1911-1919, D 16.9.17-21.1.18 Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

Events

‌ usiktheater nach dem Buch von M Tomi Ungerer Kleine Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌La Traviata

‌ per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

F‌ rancesca da Rimini / Riccardo Zandonai

‌Frohe Reimnachten I ‌Burghofslam Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

‌ per in vier Akten O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

‌Chaostheater Oropax

Party

‌Die Weihnachtsshow Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

‌Alle Jahre wieder

Music

‌ eihnachten im Freiraum W Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

‌White Raven & Doris Wolters

‌Psychedelic Coffee

‌ timmen im Advent S Burghof, Lörrach ★ 17.30 Uhr Info: www.burghof.com

‌ arf Forest psychedelic Party D Jos Fritz Café, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.josfritzcafe.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


r e k c i T y t r Pa SA, 23. Dezember Zu früh gefreut Mit DJs: Rampa, MYNY Crash, Freiburg, 23 Uhr Dänzneid Mit DJ Sandro F Puzzles, Freiburg, 22 Uhr Psychedelic Coffee Dark Forest psychedelic Party Jos Fritz Café, Freiburg, 23 Uhr SO, 24. Dezember Kitschmas Electro, Hip Hop, Reggae & More Reithalle & Rossställe, 23 Uhr Psynachten Mit DJ Bubble, Captain Hook, Unseen Dimensions & Twilight Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 23.30 Uhr F.A.C.K. Thekenkneipe Vol. I Slow Club, Freiburg, 22 Uhr Leise rieselt der Beat Mit DJs: Thorsten Leucht, Hannes Lohrer, Dimitri Dilano, Anina Owly uvm. Freizeichen, Freiburg, 22 Uhr

präsentiert von:

Heilig Abend Tradition bleibt Tradition Etage Eins, Offenburg, 22.30 Uhr

Silvesterparty Von Rock‘n‘Roll bis Modern Beats Jazzhaus, Freiburg, 22 Uhr

Merry Christmas Party Alle Türen geöffnet Heuboden, Umkirch, 22 Uhr

90er Dance Party – Silvester Special Mit DJ Rusty Harmonie Gewölbekeller, Freiburg, 23 Uhr

MO, 25. Dezember The House Anthems Mit DJ Dany Dutch Schneerot, Freiburg, 23 Uhr 80er meets 90er Mit Crazie Pee & M@X Freiraum, Offenburg, 21 Uhr Octane meets Hans-Bunte Oktan Revival 1992–1997 on 3 Floors Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 22 Uhr tageins x-mas special DJ tba. Waldsee, Freiburg, 22 Uhr SO, 31. Dezember Electronic Sensation – New Years Eve Mit Charlotte de Witte, Felix Kröcher, Format: B, Karotte, Marika Rossa, Pappenheimer, BPM - Hart am Limit uvm. Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 22 Uhr

Silvesternacht in den Dancing Clubs Silvesterparty in festlicher Abendgarderobe Heuboden, Umkirch, 20 Uhr Silvesterparty Mit dem Move to Groove DJ Team & Feuerwerk am See Waldsee, Freiburg, 22 Uhr Fireworks Silvesterparty Jos Fritz Café, Freiburg, 22 Uhr Silvester-Ballett-Gala Willkommen 2018 Freiraum, Offenburg, 23 Uhr ByeBye 2017 Mit DJs: Tscherno, Kollektiv Be uvm. Crash, Freiburg, 0.30 Uhr

Von Winterbier und Glühbier Foto: © Brauerei Ganter

Wer während der Weihnachtszeit auf glühende Getränke steht, kann entweder Glühwein schlürfen – oder ab sofort freitags und samstags auch Glühbier: Im GanterBrauereiausschank Ganter auf dem Münsterplatz. Die Brauerei hat auf Basis des dunklen Doppelbocks Wodan – seit 1898 nach dem Originalrezept gebraut – den winterlich-weihnachtlichen Drink kreiert. Mit welchen Zutaten und Gewürzen die Glühbier-Macher das untergärige Wodan zum Glühbier machen, verraten sie nicht.

Wer es winterlich mag, Bier aber doch lieber kalt trinkt, der kann zum Magisch Dunkel greifen. Der milde, malzig-weiche Geschmack mit der leichten Karamellnote macht das Ganter-Schwarzbier – ausschließlich in Vollmondnächten eingebraut – zum vollmundigen Erlebnis. Ob dafür die Rezeptur oder der Vollmond verantwortlich ist? „Das“, sagt Ganter-Marketingchefin Britta Diem, „können wir nicht unterscheiden.“

Dezember 2017 / Januar 2018 CHILLI 31


VERANSTALTUNGSKALENDER Mexikanisches Ambiente

Party

‌Pour Femme

‌ üßer Duft, schöne Frauen & S unvergessliche Nächte Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de

‌Merry Christmas Party ‌ lle Türen geöffnet A Heuboden, Umkirch ★ 22 Uhr Info: www.heuboden.de

Foto: © Enchilada Freiburg

Tanz

‌F.A.C.K.

‌Paquita

tipp

‌Mariinsky Ballett Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌Crudeland

‌ pumelelo Paul Grootboom M Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Triptychon

Enchilada, Freiburg 1. bis 31. Dezember

‌Weihnachtsklassiker Basler Marionettentheater, Basel ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch

Alle Jahre wieder

‌ mir Reza Koohestani nach A Anton Tschechow Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Pünktlich zur Adventszeit hat sich das Enchilada wieder etwas Besonderes für seine Gäste überlegt. Vom 1. bis zum 31. Dezember darf im mexikanischen Ambiente gefeiert werden. Neben der klassischen Speisekarte gibt es jede Menge weihnachtliche Köstlichkeiten sowie weihnachtliche Küchenkreationen. Im bunten, typisch mexikanischen Stil kommen leckere und erfrischende Cocktails auf den Tisch und ausgefallene und klassische Gerichte auf den Teller. Hier können auch Veranstaltungen wie Firmenweihnachtsfeiern ausgerichtet werden. Für alle, die Silvester noch nichts vorhaben, lädt das Enchilada zum großen Silvester-Buffet ein. Die Karten kosten 54,90 Euro und sind im Enchilada Freiburg oder online erhältlich. www.enchilada-freiburg.de

32 CHILLI Dezember 2017 / Januar 2018

‌Kitschmas

E‌ lectro, Hip Hop, Reggae & More Reithalle & Rossställe ★ 23 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Montag

25.12.2017 Music

‌Der Kirschgarten

Sonntag

‌No Plastic Band

‌Beatles-Cover-Band Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Oper

24.12.2017

‌Hoffmanns Erzählungen

‌ per von Jacques Offenbach O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Events ‌Weihnachts-Mix

‌ ächter, Gauner, düstre Gassen W Am Predigertor, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de

Party ‌Octane meets Hans-Bunte

‌ ktan Revival 1992-1997 on 3 Floors O Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events

Musical ‌Wicked

‌X-Mas Chillout

‌Weihnachtstreff Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 22 Uhr Info: www.chabah.de

Theater

Weihnachten & Silvester im Enchilada

T‌ hekenkneipe Vol. I Slow Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de

E‌ ine Geschichte über Freundschaft, Toleranz & Liebe Theater11, Zürich ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌tageins x-mas special

‌ it DJ tba. m Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


VERANSTALTUNGSKALENDER Tanz

Tanz

‌Der Nussknacker

‌Der Nussknacker

Theater

‌Schwanensee

‌Der Kirschgarten

‌ mir Reza Koohestani nach A Anton Tschechow Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Wiederaufnahme: LORIOT

‚‌Spielen Sie doch einfach, was da steht Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Dienstag

26.12.2017 Events ‌Tanztee an Weihnachten

‌ it der Casino Band Baden-Baden M Kurhaus, Baden-Baden ★ 15.30 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

‌Weihnachts-Mix

‌ ürger, Galgen, alte Häuser B Am Schwabentor, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de

‌Bea von Malchus

‌Mariinsky Ballett Festspielhaus, Baden-Baden ★ 14 & 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de ‌ allett von Stijn Celis, B Musik von Pjotr I. Tschaikowsky Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌T heater ‌An der Arche um acht

‌ chauspiel von Ulrich Hub S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Drei Schwestern

‌ chauspiel von Simon Stone nach S Anton Tschechow Schauspielhaus, Theater Basel ★ 17 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Wiederaufnahme: LORIOT

‚‌Spielen Sie doch einfach, was da steht Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Mittwoch

27.12.2017 Ausstellungen ‌Performance Process

‌ ibelungen – Damen, Drachen, Rittersport N Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌ chweizer Performancekunst von 1960 S bis Heute, 20.9.17-28.1.18 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch

Music

‌Wim Delvoye

‌Peter Oehler & Freunde

‌ op & Rock P Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

‌Stephanskonzert des Musikverein Denzlingen e.V.

2‌ 5 Jahre Harald Aigeldinger Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 19.30 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de

‌J.B.O.

‌Blast Christmas Festhalle, Karlsruhe-Durlach ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de

I‌ ronie, Witz & Humor, 14.6.- 1.1.18 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch

Events

Music

Musical

‌Ewgenij Petrosjan

Oper ‌Die drei Räuber

‌ usiktheater nach dem Buch von M Tomi Ungerer Kleine Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Klassik Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌Golden Harps

‌ as traditionelle Gospelkonzert D Europa-Park Dome, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de

Tanz ‌Paquita

‌Mariinsky Ballett Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Theater ‌Wiederaufnahme: LORIOT

Party

‚‌Spielen Sie doch einfach, was da steht Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Facebook Weihnachts-Special-Party

‌Der Gott des Gemetzels

‌ it DJ Matze M Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de

‌Rebel Music

‌Reggae, Dancehall The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com

www.waldsee-freiburg.de

‚‌Wie sagen wir‘s dem Volk‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌ ie großen Stars der D Schlager- & Volksmusikszene Kurhaus, Bad Krozingen ★ 14 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌ usical von Andrew Lloyd Webber M Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Musikalische Klassiker & bunte Raketen Und am Ende der Straße steht ein Haus am See. Ob auch Peter Fox‘ Gassenhauser bei der Silvestersause gespielt wird, wissen wir nicht. Wir wissen aber, dass es zum Jahresabschluss 2017 hier nochmals eine spektakuläre Party geben wird. Das zugkräftige Move-to-Groove-DJ-Team wird wieder ein Feuerwerk an den Plattentellern anzünden. Musikalisch vielseitig wird das Jahr 2017 im Waldsee enden und das Neue beginnen: Mit Klassikern der siebziger, achtziger und neunziger Jahre sowie aktuellen Charthits wird den Partygäste ordentlich eingeheizt. Ein weiteres Feuerwerk wird es um Mitternacht am See geben, dort werden bunte Raketen durch die Lüfte schießen. Das Waldsee-Team will es also in allen Disziplinen noch einmal richtig krachen lassen. Und das alles für schlappe 5 Euro.

‌Matthias Deutschmann

‌Klingende Bergweihnacht

‌Phantom der Oper

Sonntag, 31. Dezember, 22 Uhr

T‌ äter, Opfer, Mordsgeschichten Am Predigertor, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de

‌Ska Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

E‌ ine Geschichte über Freundschaft, Toleranz & Liebe Theater11, Zürich ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch

Silvesterparty Waldsee, Freiburg

‌Weihnachts-Mix

‌The Refrigerators

‌Wicked

Foto: © Waldsee

‌Mariinsky Ballett Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Jahresabschluss

‌ omödie von Yasmina Reza K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de

‌Der Theatermacher

‌ on Thomas Bernhard V Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

Dezember 2017 / Januar 2018 CHILLI 33


VERANSTALTUNGSKALENDER Tipp: RVF Skibus

Events

Donnerstag

28.12.2017

‌Weihnachts-Mix

‌ ächter, Gauner, düstre Gassen W Am Predigertor, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de

Events ‌Weihnachts-Mix

‌Kreuzfahrt durch die Galaxis

‌Exklusiver Grusel-Mix Am Predigertor, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de

tipp

‌ auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Energie

Foto: © RVF

‌ auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Matthias Deutschmann

SkiBus-Prospekt 2017/18 Mehr Busverkehr in den Wintersportzentren

Ab in den Winter Auch in dieser Wintersaison können die Gipfel der Skigebiete am Feldberg, Schauinsland, Notschrei und Belchen sowie Richtung Triberg und Schonach bequem mit Bus und Bahn erreicht werden. Eine Gesamtübersicht der Verbindungen in die Wintersportgebiete bietet der neue, kostenlose SkiBus-Prospekt Winter 2017/18 des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg (RVF). So kann man das Auto für die Fahrt in den Schwarzwald getrost zu Hause stehen lassen. Der bis zum 18. März 2018 gültige Prospekt ist an allen Fahrkarten-Verkaufsstellen, in den Rathäusern und Tourist-Infos der Gemeinden sowie als Download auf der RVF-Homepage erhältlich. Es gelten die RVF-Tarife, Besitzer einer KONUS-Gästekarte können alle aufgeführten Verbindungen nutzen. Zu beachten ist, dass ab 1. März 2018 auf der Höllentalbahn ab Freiburg und auf der Dreiseenbahn aufgrund Baumaßnahmen Schienenersatzverkehr angeboten wird.

‌The Swiss Dolly Parton Tribute Show ‌ räsentiert von Barbarella West P Grand Casino, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com

Music ‌The Brothers

‌The Golden Vioces of Gospel

‌Rocksongs Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌ ew Yorker Gospelgesang N Kurhaus, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌Doppelkonzert

‌Camerata Instrumentale Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de

‌Snaggletooth – Motörhead T‌ ribute from Freiburg Walfisch, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de

Oper ‌Die Zauberflöte

‌ per in zwei Aufzügen von O Wolfgang Amadeus Mozart Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

Party

‌Siehttightaus – Family & Friends

‌Retro Wave 80‘s

‌Anschließend Aftershow-Party Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de

‌New Wave Jos Fritz Café, Freiburg ★ 22.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de

‌Schrille Nacht XII

‌Inventur Party

‌ lles muss raus A Etage Eins, Offenburg ★ 22.30 Uhr Info: www.etageeins-og.de

‌Summer of Love

Musical KINO

‚‌Wie sagen wir‘s dem Volk‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Music

‚‌Wie sagen wir‘s dem Volk‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌ it rund 50 Musikern aus der Region M Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

www.rvf.de

‌Matthias Deutschmann

‌Wicked

E‌ ine Geschichte über Freundschaft, Toleranz & Liebe Theater11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌ ie 60er/70er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Oper Foto: © Neue Visionen

F‌ rancesca da Rimini / Riccardo Zandonai ‌ per in vier Akten O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

Theater

Die Flügel der Menschen

Kirgistan 2017 | Regie: Aktan Arym Kubat Mit: Nuraly Tursunkojoev, Zarema Asanalieva u.a. Verleih: Neue Visionen | Laufzeit: 89 min | Start: ab 28. Dezember

Das größte Glück der Erde ... liegt auf dem Rücken der Pferde, fällt dem ein, der dem Mann bei seinem Ritt durch die Nacht zuschaut: Mit offenen Armen, die die ganze Welt zu umfassen scheinen, mit einem strahlenden, wie erlöst wirkenden Gesicht jagt er durch die mondbeschienene kirgisische Steppe, ist mit sich und dem Leben in Einklang. Oft hat der Mann, der von den Nachbarn „Zentaur“ genannt wird, diese Glücksmomente nicht: Der frühere Filmvorführer in dem inzwischen in eine Moschee umgewandelten Dorfkino lebt mit Frau und Kind in sehr einfachen Verhältnissen, kann sich so ein teures Rennpferd gar nicht leisten. Deshalb reitet er nur nachts, auf „geliehenen“ Pferden, die er hinterher freilässt. Was nicht lange gutgeht. Ein ganz ausgezeichneter Film über die Ambivalenz von Tradition und Moderne. ewei 34 CHILLI Dezember 2017 / Januar 2018

‌Die Wunderübung

E‌ ine Paarberater Komödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de

‌Der Revisor oder: Das Sündenbuch ‌ omödie von Lukas Linder K Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Der Prozess nach Franz Kafka

E‌ in Stück von Florian Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

Freitag

29.12.2017 Ausstellungen ‌KUB Billboards: Simon Fujiwara ‌ ampaign 2017, 21.4.-7.1.18 C Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at

‌Wildlife Photographer of the Year ‌ ie besten Naturaufnahmen 2017, D 1.12.- 3.6.18 Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmbs.ch

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


Theater ‌Leonce & Lena

‌ chauspiel von Georg Büchner S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Wiederaufnahme: LORIOT

‚‌Spielen Sie doch einfach, was da steht Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Totentanz

‌ chauspiel von August Strindberg S Kleines Haus ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Samstag

30.12.2017 Ausstellungen ‌Gilgian Gelzer & Raúl Illarramendi ‌ ie Reunion der zwei Künstler, D 19.11.17- 11.2.18 Fondation Fernet-Branca, Saint-Louis Info: www.fondationfernet-branca.org

‌Todsicher?

L‌ etzte Reise ungewiss, 27.5.- 14.1.18 Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Rembrandt

‌ on der Macht & Ohnmacht des Leibes. V 100 Radierungen. 28.10.- 28.1.18 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Connected

‌ ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Studio.Lovers

T‌ he final Bang Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de

Theater ‌An der Arche um acht

‌ chauspiel von Ulrich Hub S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Crudeland

‌ pumelelo Paul Grootboom M Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Wiederaufnahme: LORIOT

‚‌Spielen Sie doch einfach, was da steht Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Der Prozess nach Franz Kafka

E‌ in Stück von Florian Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

Sonntag

31.12.2017 Ausstellungen ‌Für die Ewigkeit

Events

‌ rchivarische Strategien in der Kunst, A 8.10.17-25.2.18 Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de

‌Matthias Deutschmann

‌Leidenschaft . Passion

‚‌Wie sagen wir‘s dem Volk‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌In göttlicher Mission

‌ abarett mit Jürgen Weber K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de

I‌ m Fokus: Pierre Soulages, 19.2.- 21.1.18 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com

Events ‌Die Giselas

Music

‚‌Reise mit Meise‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 17 & 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Andromeda

‌Silvester-Mix

‌Electric Eyes

‌Nicht nur zur Weihnachtszeit

Musical

‌Jacques Bistro

‌ over klassischer Rocksongs der C 70er & 80er Jahre Salmen, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.salmen-herbolzheim.de ‌Metal Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com

‌Wicked

E‌ ine Geschichte über Freundschaft, Toleranz & Liebe Theater11, Zürich ★ 14.30 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

Oper ‌Die drei Räuber

E‌ xklusiver Rundgang zum Jahreswechsel mit einer prickelnden Überraschung Martinskirche, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.historix-tours.de ‌ ilvesterlesung mit Hartmut Stanke S Passage 46, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌ ilvesterprogramm mit Detlev Schönauer, S auch um 21.30 Uhr TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 18 Uhr Info: www.tam-weil.de

‌Silvesterball

‌ it der Band Calypso M Kurhaus, Bad Krozingen ★ 18.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌ usiktheater nach dem Buch von M Tomi Ungerer Kleine Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌KUB Silvesterball

‌La Traviata

‌ ilvester Feiern im Silver Lake S Saloon

‌ per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Party ‌‌Die Handballer Nacht

‌Club Sounds Etage Eins, Offenburg ★ 22.30 Uhr Info: www.etageeins-og.de

‌May Maria 6h set

‌ eephouse, Techhouse & Downbeat D Jos Fritz Café, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.josfritzcafe.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

‌Kulinarische Weltreise Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 18.30 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de

‌ it einem Vier-Gänge-Menü M Silver Lake Saloon im Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de

‌Silvester Dinner Ball

‌ ala-Ball zum Jahresausklang G Kurhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

‌Silvester-Party

E‌ in unvergessliches Silvester im Europa-Park Europa-Park Dome, Rust ★ 21 Uhr Info: www.europapark.de


VERANSTALTUNGSKALENDER WeihnachtsZirkus

Music

Tanz

‌Die Nacht der 5 Tenöre

‌Silvester-Ballett-Gala

‌Freiburger Barockorchester

Theater

Foto: © Adelheid Hetzel-Mack

‌ ie große Silvestergala D Oberrheinhalle, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.messe-offenburg.de ‌ ilvesterkonzert Haydns Schöpfung S Konzerthaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌Silvesterkonzert

‚‌Mozart im orientalischen Gewand‘ – Janus-Ensemble Freiburg Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de

Musical

Circolo Messe, Freiburg

22. Dezember bis 6. Januar, 15 Uhr

Manege frei für die Artisten Eine verzauberte Wirklichkeit voller Abenteuer, Magie und Höchstleistungen – das ist Zirkus. Der Weihnachtszirkus versprüht einen besonderen Flair. Die Zuschauer dürfen gespannt sein auf ein abwechslungsreiches Programm: Youri, Inna und Denys lassen den Circusbesuch mit einer akrobatischen Seil-Nummer starten. Das Tempo, die Dynamik und das Verblüffende ihrer Seiltricks begeistert. Danach lässt Ekaterina Karmashova das Publikum gleich mehrfach den Atem anhalten. Ihre Trapezdarbietung mit schwierigen Tricks, dazu ein weiterer spektakulärer Auftritt mit dem Bungee, verzaubern. Neben Comedykünstler Kai Eikermann tritt auch Altmeister Rob Anton auf dem BMX-Rad auf. Des Weiteren gibt es eine Motorrad-Show und rasante, kraftvolle Akrobatik. Karten-Infos: 0761/496-8888

www.circolo-freiburg.de KINO

E‌ ine Geschichte über Freundschaft, Toleranz & Liebe Theater11, Zürich ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch

Love Life

E‌ in Vaudeville von Kurt Weill & Alan Jay Lerner Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Oper ‌La Cenerentola (Aschenputtel)

‌ elodramma giocoso in zwei Akten von M von Gioachino Rossini Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Party ‌Silvesternacht in den Dancing Clubs

Foto: © NFP

‌ chauspiel nach der Novelle von S Jeremias Gotthelf Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Montag

1.1.2018 Ausstellungen ‌Wim Delvoye

I‌ ronie, Witz & Humor, 14.6.- 1.1.18 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch

Events ‌Winter-Mix

E‌ in schauriges Best of der Ghost-Walks Am Predigertor, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de

Kino

‌Electronic Sensation

Music

T‌ he New Years Eve Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events

‌Neujahrskonzert

‌ hilharmonisches Orchester Freiburg P Konzerthaus, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

Dienstag

2.1.2018

Ausstellungen ‌Im Laboratorium der Moderne ‌ ölzel & sein Kreis, 25.11.- 18.3.18 H Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Silvesterparty

36 CHILLI Dezember 2017 / Januar 2018

‌ er Klassiker der Krimi-Komödien von D Joseph Kesselring Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de

F‌ amilie zu vermieten Magic Cinema im Europa-Park, Rust ★ 21 Uhr Info: www.europapark.de

‌Silvesterparty Jos Fritz Café, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.josfritzcafe.de

Was wäre ein Film ohne seine Musik? Warum kommen manche Produktionen mit ganz sparsam eingesetztem Soundtrack aus, während andere regelrecht davon getragen werden? Bleibt das Gesehene oder das Gehörte länger im Gedächtnis? Und wie bedingen sich die beiden Komponenten gegenseitig? Geübte Kinogänger wissen, wie wichtig die speziell auf den Film zugeschnittene Musik ist. Und natürlich wissen das auch die Regisseure – und vor allem wissen das die Komponisten, die, auch wenn sie oft erst am Schluss des Abspanns erwähnt werden, ganz maßgeblich zu dem Erfolg eines Films beitragen. Und dafür sorgen, dass auch außerhalb des Kinos immer wieder Bilder im Kopf ablaufen, wenn eine bestimmte Tonsequenz erklingt. Eine großartige Doku mit einer Menge berühmter Filmausschnitte samt zugehöriger Anekdoten. ewei

‌Arsen & Spitzenhäubchen

‌Abendkino

‌Fireworks

Der Klang der Bilder

‌ omödie von Morten Feldmann K Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de

‌ ilvesterparty in festlicher S Abendgarderobe Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de

‌ it dem Move to Groove DJ Team & M Feuerwerk am See Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

USA 2017 | Regie: Matt Schrader Mit: Hans Zimmer, Quincey Jones, David Newman u.a. Verleih: NFP | Laufzeit: 93 min | Start: ab 4. Januar 2018

‌‌Der perfekte Mann

‌Die schwarze Spinne

‌Wicked

‌Silvesterparty

Score – eine Geschichte der Filmmusik

E‌ leganz & Virtuosität Festspielhaus, Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌ on Rock‘n‘Roll bis Modern Beats V Jazzhaus, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Events

‌Die Silvesterparty im roccafé

‌ auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Electronic New Years Eve

Music

T‌ anzen & Feiern mit DJ Vielgut Roccafé, Denzlingen ★ 22.30 Uhr Info: www.roccafe.de

‌Kreuzfahrt durch die Galaxis

‌ Js: Charlotte De Witt, Felixx Kröcher, D Marika Rossa, Pappenheimer Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch

‌The Voice of Germany

‌90er Dance Party – Silvester Special

‌The 12 Tenors

‌ it DJ Rusty M Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/harmonie. gewolbekeller

‌Die Silvesterparty

L‌ ive in Concert SICK-ARENA, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de ‌ illennium Tour – Die größten Hits des M letzten Jahrtausends Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌Rockin‘ Rollbuehlers

‌Willkommen 2018 Freiraum, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

T‌ rending Bluesband from the Black Forest Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com

‌ elcome 2018 – Offenburgs W größte Silvester Party

‌ it Flying Dinner, Outdoor Feuerwerk & M Kater Frühstück ab 3 Uhr Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de

Theater ‌Wiederaufnahme: LORIOT

‚‌Spielen Sie doch einfach, was da steht Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de



VERANSTALTUNGSKALENDER Planeten und Sterne

‌Mother Africa

Mittwoch

‌ ew Stories from Khayelitsha N Stadthalle, Balingen ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

3.1.2018 Music

Foto: © Planetarium Freiburg

‌ ie große Andrew Lloyd Webber D Gala ‌ uszüge aus seinen Meisterwerken A Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌Redhouse Hot Six

‌Jazz-Stammtisch Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de

‌Magdalena Ganter

Dort draußen – Die Suche nach fremden Welten Planetarium, Freiburg Freitag, 5. Januar, 19.30 Uhr

‌ thello Dallas & Band O Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

Faszination Weltraum

Theater

www.planetarium-freiburg.de

‌Staub & Schroeder

‌Volkmar Staub & Florian Schroeder Z‌ ugabe – Der kabarettistische Jahresrückblick 2017 Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com

‌Winter-Festival: Sabor Latino

‌Basler Jazztradition

‌Wiederaufnahme: LORIOT

‌ ilfried Berge – Fotografien der W rockigen Art Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de

Music

‌Seltsame Vögel Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Sternenzelt, Zeitmaschine und Raumflugsimulator zugleich: das ist das Freiburger Planetarium. Hier finden, egal bei welchem Wetter, virtuelle Ausflüge ins Weltall statt. Möglich wird das 360-Grad-Kosmoserlebnis durch die Kombination eines Zeiss-Sternenprojektors mit einer digitalen Ganzkuppel-Videoprojektionsanlage. Mehrere tausend Sterne sowie das schwach leuchtende Band der Milchstraße werden gestochen scharf an die Kuppel gezaubert. Der Eindruck einer sternenklaren Nacht erzeugt ein Naturerlebnis, das in den lichtüberfluteten Städten nicht mehr wahrgenommen wird. Die Projektoren werden von Hochleistungsrechnern gespeist, in denen das gesamte Wissen der Astronomie über den Aufbau des Kosmos gespeichert ist. Die Darstellung des naturwissenschaftlichen Weltbildes wird somit zum unvergesslichen Erlebnis.

‌Kurz X Kunst – Vernissage:

‚‌Spielen Sie doch einfach, was da steht Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Donnerstag

4.1.2018

F‌ olklore aus dem lateinamerikanischen Raum Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌The Rollics

‌ ock‘ Roll, Rhythm & Blues, Rock & Ballads R Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

‌ lue Side of B Town & The Cherrychords ‌Country Music Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de

‌Basler Jazztradition

Ausstellungen ‌Balloons Travel Abroad

‌Amerikanische Original Comiczeichnungen, 9.11.17- 12.1.18 Carl-Schurz-Haus, Freiburg Info: www.illu-freiburg.de

Events

‌ lex Felix Dream Band A Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

Musical ‌Der kleine Prinz

‌ as Musical von Deborah Sasson & D Jochen Sautter Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌ it ihrem Programm ‚Zugabe 2017‘ M Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

Music ‌Echoes 2018

‌ erforming the Music of Pink Floyd P Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌Basler Jazztradition

‌ thello Dallas & Band O Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

Theater ‌33 Bogen & ein Teehaus

E‌ ine Geschichte von Flucht & Ankunft von Mehrnousch Zaeri-Esfahani Werkraum, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Wiederaufnahme: LORIOT

‚‌Spielen Sie doch einfach, was da steht Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Der Prozess nach Franz Kafka

E‌ in Stück von Florian Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

Freitag

5.1.2018 Events ‌14. ChaBah_Whiskyseminar: 1976 ‌ hiskies aus einer Zeit, in der es noch W um Handarbeit ging Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 19 Uhr Info: www.chabah.de

‌ ort draußen – Die Suche nach D fremden Welten ‌ auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

38 CHILLI Dezember 2017 / Januar 2018

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag

Musical

6.1.2018

Ausstellungen ‌Lorenzo Mattotti

I‌ mago, 11.11.17- 11.3.18 Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch

Party ‌ ie Mega 90er mit Oli P. Mark Oh D & Brooklyn Bounce ‌ ie mega 90er Ortenau D Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

‌I love 80s

‌Chagall

‌ ie Jahre des Durchbruchs 1911-1919, D 16.9.17-21.1.18 Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

‌America! America! How real is real?

8‌ 0s music nonstop Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌ ythen, Projektionen, Sehnsüchte, M 9.12.- 21.5.18 Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de

Tanz

Events

‌Ballett Revolución

‌Traditioneller ‚Dreikönigsfrühschoppen‘

‌ ie Tanzsensation mit neuen Highlights D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Theater ‌Wiederaufnahme: LORIOT

‚‌Spielen Sie doch einfach, was da steht Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Totentanz

‌ chauspiel von August Strindberg S Kleines Haus ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Der Prozess nach Franz Kafka

E‌ in Stück von Florian Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

Reggae

‌ it Helmut Dolds Dixiequartett M Alemannische Bühne, Freiburg ★ 11.30 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de

Z‌ eitreise – Vom Urknall zum Menschen

‌ auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌‚Krabat‘– Lesung

L‌ esung in der Dreikönigs-Nacht Wallgraben Theater, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Music ‌Night of Stars Symphonic

‌ ie Show-Welt der großen D amerikanischen Künstler des 20. Jahrhunderts Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

Foto: © Manfred Esser

Der kleine Prinz Konzerthaus, Freiburg

Freitag, 5. Januar, 19 Uhr

Für Jung und Alt Eines der meistgelesenen Bücher der Welt: Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry wurde in 110 Sprachen übersetzt und fasziniert immer wieder aufs Neue Millionen von Kindern und Erwachsene. Saint-Exupéry erzählt die traumhafte Geschichte eines Prinzen, der, von einem fernen Stern kommend, hier auf der Erde den Menschen nur scheinbar einfache Fragen stellt. Fragen, die alle betreffen und zur Offenbarung einer ganz eigenen Wahrheit leiten. Die erzählte Welt des Kleinen Prinzen ist eine Welt der innersten Gefühle. Mit Musik erreicht diese Geschichte unmittelbarer und eindringlicher die Herzen der Menschen. Daher haben die amerikanische Opernsängerin Deborah Sasson und Musical-Regisseur Jochen Sautter ein Musical daraus gemacht. www.vaddi-concerts.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

‌DOTA

‌ it Pauken & Trompeten M Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Internationale Evergreens ‌ its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de

‌ ie Schönen der Nacht: D Nachtexpress Foto: © Annika Weinthal

DOTA Jazzhaus, Freiburg Samstag, 6. Januar, 20 Uhr

Voller Wortwitz DOTA & die Stadtpiraten sind ein Phänomen. Mit ihrer Musik begeistern sie das Publikum von Berlin über São Paulo bis nach Samoa. Nach Reggae und Surfrock klingen ihre Lieder, ihre Texte erzählen von verstrickten Gefühlen des Alltags, voll Wortwitz und Leichtigkeit. Feine Beobachtungen und auf den Punkt gebracht. www.jazzhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888

‌ chienenhits & zugige Texte S Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com

‌Bad & Blue

‌Classic Rock Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com

‌Basler Jazztradition

‌ y Monday Date M Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

‌Brandt & Somewhere Underwater ‌ oise, Rock, Indie, Dreampop N Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de

Oper ‌La Traviata

‌ per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

F‌ rancesca da Rimini / Riccardo Zandonai ‌ per in vier Akten O La Filature, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

Dezember 2017 / Januar 2018 CHILLI 39


VERANSTALTUNGSKALENDER Ballett

Party

Music

‌Bis Indie Puppen

‌Winter-Festival: Black-Forest-Jazz-Band

‌ it DJ Loopin‘ Louie M Elpi, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

‌2. Years of Noctua Drifter‘s/ Crash Foto: © Art-Trends GmbH

‌Chaya‘s Birthday Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de

‌Dziga Vertov

‌Ole ohne Kohle – Die Party ‌ ekannt aus Berlin Tag & Nacht B Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de

Oberrheinhalle, Offenburg Samstag, 13. Januar, 19 Uhr

Metamorphose Eines Tages entdeckt Prinz Siegfried im Mondlicht ein wunderschönes Schwanenmädchen, welches als Schwanenkönigin vor ihn tritt. Die Königin erzählt dem Prinzen, sie sei Prinzessin Odette, die vom Zauberer Rotbart in einen Schwan verwandelt wurde. Von diesem Zauber könne sie nur derjenige erlösen, der ihr ewige Liebe schwöre. Die Musik des genialen Komponisten P. I. Tchaikovsky und die exquisiten sowie raffinierten Tänze von Marius Petipa und Lev Ivanov prägen den „Schwanensee“. Die Rolle der Odette, welche vom bösen Zauberer in die Schwanenkönigin verzaubert wurde, und des Gegners, des Schwarzen Schwans, ist eine tänzerische Herausforderung für jede Ballerina. Denn beide Rollen mit verschiedenen Charakteren werden von derselben Tänzerin dargestellt. www.messe-offenburg.de

Karten-Infos: 0761/496-8888 Messe

‌Filmmusik-Liveaufführung Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de

Theater ‌‌Letzte Vorstellung: LORIOT

‚‌Spielen Sie doch einfach, was da steht Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Tanz

Schwanensee

‌ wing, Blues & Latin S Kurhaus, Bad Krozingen ★ 16 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌Ballett Revolución

‌ ie Tanzsensation mit neuen Highlights D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 15 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌ taatliches Russisches Ballett S Moskau ‌Der Nussknacker Konzerthaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

Montag

8.1.2018 Ausstellungen ‌Dziga Vertov

‌ ideoinstallationen, 24.11.- 8.1.18 V Galerie 2 im E-Werk, Freiburg Info: www.mh-freiburg.de

‌Ballett Revolución

‌ ie Tanzsensation mit neuen Highlights D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Events ‌Sternenhimmel des Monats

‌ stronomische Ereignisse im Jahr 2018 A mit Jürgen Gruber Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Theater ‌Premiere: Ein Sommernachtstraum

‌ chauspiel nach William Shakespeare S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Wiederaufnahme: LORIOT

‚‌Spielen Sie doch einfach, was da steht Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Oper F‌ rancesca da Rimini / Riccardo Zandonai

‌ per in vier Akten O La Filature, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu

Sonntag

7.1.2018

Schauspiel

Ausstellungen ‌KUB Billboards: Simon Fujiwara ‌ ampaign 2017, 21.4.-7.1.18 C Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at

Foto: © Ueckermedia.de

E‌ ros, Macht, Moral & Tod um 1500, 7.10.17-7.1.18 Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

‌Regionale 18: Liquid Fertilizer

Die Hochzeitsmesse TRAU Messe, Freiburg

13. & 14. Januar, 10-18 Uhr

Planung leicht gemacht In Freiburg stellt die Hochzeitsmesse TRAU auf 5000 Quadratmetern Aussteller aus mehr als 35 Branchen vor. Am 13. und 14. Januar dreht sich an der Messe Freiburg alles um Brautmode und Blumen, Kosmetik und Kinderanimation, Entertainer und Einladungskarten. Im Fokus stehen die Trends der Saison: Der Bräutigam von heute heiratet im figurbetonten Anzug in einem kräftigen Blau oder edlen Anthrazit. Dazu trägt er Hosenträger und Fliege oder etwa eine elegante Weste. Hingucker sind auffällige Strümpfe in strahlenden Farben, die ab und zu unter der Hose hevorragen. Seine bessere Hälfte wird bei den täglichen Modeschauen um 12,14 und 16 Uhr fündig: Hier sind nicht nur die verschiedenen Kleider von Mini bis Rüschenlook zu sehen, zudem gibt es Tipps für Hair-Styling und typgerechte Frisuren. www.123trau.de 40 CHILLI Dezember 2017 / Januar 2018

‌Zersetzungsprozesse, Wiederverwertung & Synthese organischer Komponenten oder mineralischer Salze, 24.11.- 7.1.18 Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de

Events ‌Die Ankunft der Heiligen Drei Könige ‌ ie kleinen Könige ziehen durch das Dorf D Ecomusée d‘Alsace, Ungersheim ★ 10 Uhr Info: www.ecomusee-alsace.fe/de/

‌Literatur-Café

‚‌Mozart auf der Reise nach Prag‘ von Eduard Mörike Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌ as Kriminal Dinner – ‚Sherlock D Holmes in Denzlingen unterwegs‘ ‌ ulinarischer Genuss & Nervenkitzel K Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 19 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de

Kino ‌Abendkino

‌ illkommen bei den Hartmanns W Magic Cinema im Europa-Park, Rust ★ 21 Uhr Info: www.europapark.de

Foto: ©Redlhammer

‌Weibsbilder

Die Glasmenagerie Wallgraben Theater, Freiburg Fr., 12. Januar, 20 Uhr

Spiel der Erinnerung Der Lagerarbeiter Tom, seine verkrüppelte Schwester Laura und Mutter Amanda leben in Armut, ohne Vater und Ehemann. Tom verbringt die Nächte im Kino, Amanda träumt von besseren Zeiten, und Laura zieht sich in ihre eigene Welt, einen Zoo aus Glastieren, zurück.

www.wallgraben-theater.com Karten-Infos: 0761/496-8888 › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


VERANSTALTUNGSKALENDER Dienstag

9.1.2018

Ausstellungen ‌Ihr Kinderlein kommet

‌ olzschnitte & Kupferstiche des 15. & 16. H Jahrhunderts, 31.10.- 25.2.18 Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

Musical

Theater

‌You & Me

‌An der Arche um acht

‌ as neue Programm von D Mummenschanz Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌ chauspiel von Ulrich Hub S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Der Theatermacher

‌ on Thomas Bernhard V Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Othello

F‌ rei nach Shakespeare von & mit ‚Bernd Lafrenz‘ Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de

‌Zoe Rosenblum

‌ olours in motion, 5.-22.12 & 9.-26.1. C Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de

Events ‌Kreuzfahrt durch die Galaxis ‌ auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌The Art of Being… Not Human ‌ ut-Up, Mash-Up, Beam Up C Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Music ‌Wiener Johann Strauß Gala

‌ perettenmelodien, Walzer, Polkas & O Märsche der Strauß-Dynastie Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌Little Walter & his Soul-Brothers ‌Soul Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com

‌This is Pan

E‌ igenwillige Klangwelt aus Hymnen & Rock Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

Theater ‌An der Arche um acht

‌ chauspiel von Ulrich Hub S Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌ ntje Schupp, Kieron Jina, Mbali A Mdluli, Annalyzer: ‚Pink Money‘ ‌ erformance über Toleranz P Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Mittwoch

10.1.2018

Ausstellungen ‌Performance Process

‌ chweizer Performancekunst von 1960 S bis Heute, 20.9.17-28.1.18 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch

Events ‌Theatertreff

‌ ie TheaterFreunde laden ein D Passage 46, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌‚Das Päckchen‘

L‌ esung mit Franz Hohler Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch

‌Poetry Slam

T‌ reff der regionalen Slam-Szene The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com

Music ‌Mad Kitchen

‌Blues Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de

‌This is Pan

E‌ igenwillige Klangwelt aus Hymnen & Rock Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

Dezember 2017 / Januar 2018 CHILLI 41


VERANSTALTUNGSKALENDER Musikkabarett

Donnerstag

11.1.2018

Ausstellungen

‌Filme, Lesungen, Gespräche & Bar

‌Reformationen

Foto: ©Michael J. Rüttger

‌Anita Fetz

‌ uchvernissage: my baasel B Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch

‌ hristine Eixenberger & C Stephan Zinner

Simon & Jan 18. & 19 Januar, 20 Uhr

„Halleluja!“ Das Musikkabarett „Halleluja!“ schaut dem Bürger aufs Maul, in den Kopf und in den Facebook-Account. Das Publikum fühlt sich vom Programm der beiden Kabarettisten Simon und Jan sofort angesprochen, genauso wie ertappt und entlarvt. Dabei sind ihre Texte komisch, teils ins Absurde überdreht und grenzenlos.

www.vorderhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888

12.1.2018

Events ‌ ainer Werner Fassbinder. Wer sonst! R Burghof, Lörrach ★ 18 Uhr Info: www.burghof.com

Vorderhaus, Freiburg

Freitag

‌ ADzille – Kleinkunst & Kabarett B Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

Music ‌‚L‘homme‘

‌ iacinto Scelsi Festival, 11-13.01. G Gare du Nord, Basel Info: www.garedunord.ch

‌ORPH

‌ op, Punk & Indie aus Weimar P Passage 46, Freiburg ★ 22.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Musical ‌You & Me

‌ as neue Programm von Mummenschanz D Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

Tanz ‌Schwanensee

‌ allett von Stijn Celis, Musik von B Pjotr I. Tschaikowsky Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Rhythm of the Dance – Live

‌ er große Umbruch am Oberrhein, D 7.10.- 8.4.18 Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

‌Wildlife Photographer of the Year ‌ ie besten Naturaufnahmen 2017, D 1.12.- 3.6.18 Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmbs.ch

Events ‌TurnGala

‌Kaleidoskop Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18.30 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌Kriminal Dinner

Theater ‌Ein Sommernachtstraum

‌ chauspiel nach William Shakespeare S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌‌‚Die Glasmenagerie‘

Schauspiel von Tennessee Williams Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Samstag

13.1.2018 Ausstellungen ‌Gilgian Gelzer & Raúl Illarramendi

‚‌Das tödliche Vermächtnis‘ Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌ ie Reunion der zwei Künstler, 19.11.17- 11.2.18 D Fondation Fernet-Branca, Saint-Louis Info: www.fondationfernet-branca.org

Music

‌‌Rembrandt

‌ iener Johann Strauss W Konzert Gala

‌ on der Macht & Ohnmacht des Leibes. V 100 Radierungen. 28.10.- 28.1.18 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Klassik Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌Licht & Bewegung

‌Paradise & Friends Benefizkonzert ‌ op-, Rock- & Soulklassiker P Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de

‌Hole Full of Rock

‌ ictor Vasarély, 18.11.- 28.1.18 V Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de

Events ‌Trau

‌ C/DC Tribute Band A Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Die Hochzeitsmesse SICK-ARENA, Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌Joris Roelofs Rope Dance

‌Fasnachtsgala

‌ it neuem Show- & Musikprogramm M Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

‚‌Light-Footed Music for All & None‘ Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

‌Chaplin/ Mario Schröder

Party

Music

‌Cleopha

‌Hole Full of Rock

‌ tück für 32 Tänzer S Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eua

Theater

‌ lassic Rock Kult Nacht C Freiraum, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

‌Premiere: Amphitryon

‌Hole Full of Rock

L‌ ustspiel von Heinrich von Kleist nach Molière Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Der Kirschgarten

‌ mir Reza Koohestani nach Anton A Tschechow Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

42 CHILLI Dezember 2017 / Januar 2018

E‌ in närrischer Abend mit Musik & Tanz Kurhaus, Baden-Baden ★ 19.11 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

‌ C/DC Tribute Band A Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌ eavy, Alternative & Punk Rock Classics H Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌‌‌Joris Roelofs Rope Dance

‚‌Light-Footed Music for All & None‘ Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

Tanz

Oper

‌Chaplin/ Mario Schröder

‌Hoffmanns Erzählungen

‌ tück für 32 Tänzer S Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eua

‌ per von Jacques Offenbach O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de



VERANSTALTUNGSKALENDER Party

‌Ta nz

Theater

‌Grossstadtgeflüster

‌Schwanensee

‌Die Krone an meiner Wand

T‌ he best Clubsound from all over the World Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

‌ lassisches Russisches Ballett aus K Moskau Oberrheinhalle, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

‌Ahoii-Club

E‌ lektronisches trifft auf Indie Passage 46, Freiburg ★ 22.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Chaplin/ Mario Schröder

‌ tück für 32 Tänzer S Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eua

Montag

T‌ anz und Theaterprojekt – Frauen von 17 bis 74 Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌‌‚Die Glasmenagerie‘

‌ chauspiel von Tennessee Williams S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Ausstellungen ‌Hans Thoma

‌ anderer zwischen den Welten, bis 4.3.18 W Museum für Kunst & Technik des 19. Jahrhunderts, Baden-Baden Info: www.museum.la8.de

‌Zoe Rosenblum

‌ olours in motion, 5.-22.12 & 9.-26.1. C Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de

‌Sonntag

14.1.2018

Ausstellungen

Events

‌Todsicher?

‌Stefan Heuss & Innovations-Orchester

L‌ etzte Reise ungewiss, 27.5.- 14.1.18 Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Für die Ewigkeit

‌ rchivarische Strategien in der Kunst, A 8.10.17-25.2.18 Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de

‌Leidenschaft . Passion

I‌ m Fokus: Pierre Soulages, 19.2.- 21.1.18 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com

Events

‚‌Die größten Schweizer Patente‘ Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch

Music ‌Sonderkonzert Albert-Konzerte

‌ erke von Schumann, Britten & Brahms W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌‚USA – anders!‘

E‌ nsemble Phoenix Basel Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch

Tanz

‌Maxi Schafroth

‌Chaplin/ Mario Schröder

‌‚Faszination Bayern‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌ tück für 32 Tänzer S Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eua

‌‌Alfons

‌ as Geheimnis meiner Schönheit D Paulussaal, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Theater ‌Elektra

T‌ ragödie in einem Aufzug von Richard Strauss Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Music ‌‚Sottovoce‘

‌SoloVoices Gare du Nord, Basel ★ 17 Uhr Info: www.garedunord.ch

‌‚Alte Liebe‘

‌Bühne 79211

T‌ he Original USA Gospel Singers & Band Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 19 Uhr Info: www.karoevents.de

E‌ in Schauspiel nach dem Roman von Elke Heidenreich & Bernd Schroeder Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de

Dienstag

16.1.2018

‌Uli Beckerhoff Quartett ‌Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Ausstellungen ‌Im Laboratorium der Moderne

Musical ‌Love Life

E‌ in Vaudeville von Kurt Weill & Alan Jay Lerner Großes Haus, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

ABBA – Gold

T‌ he Concert Show Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

‌ ölzel & sein Kreis, 25.11.- 18.3.18 H Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Events ‌Kreuzfahrt durch die Galaxis ‌ auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Die internationale Witzparade

Oper ‌La Cenerentola (Aschenputtel)

‌ elodramma giocoso in zwei Akten von M von Gioachino Rossini Große Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Tanz ‌Chaplin/ Mario Schröder

‌ tück für 32 Tänzer S Oper, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eua

I‌ nitiative zum Erhalt des meisterhaft vorgetragenen Witzes Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Music ‌The Urban Country Club

‌Country SUD, Basel ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/SUD.Basel

‌‚USA – anders!‘

Theater

E‌ nsemble Phoenix Basel Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch

‌‌Atmen

‌Fabio Freire & Ignis Quartet

‌ chauspiel von Duncan Macmillan S Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

44 CHILLI Dezember 2017 / Januar 2018

15.1.2018

F‌ ablo Freire präsentiert seine CD ‚Verumo‘ Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


VERANSTALTUNGSKALENDER Tanz

Premiere in Freiburg

‌Dirty Dancing

‌ as Original Live on Tour D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Theater ‌Grease

‌Das Musical Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

Tanz ‌Dirty Dancing

‌ as Original Live on Tour D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌Schwanensee

‌ allett von Stijn Celis, Musik von B Pjotr I. Tschaikowsky Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Theater J‌ oachim Król & l‘Orchestre du Soleil ‚Der erste Mensch‘

‌ ie unglaubliche Geschichte einer D Kindheit nach Albert Camus Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌‚Die Glasmenagerie‘

Schauspiel von Tennessee Williams Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Der Theatermacher

‌ on Thomas Bernhard V Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Mittwoch

17.1.2018

‌‚Die Glasmenagerie‘

Schauspiel von Tennessee Williams Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Donnerstag

18.1.2018

Ausstellungen ‌Paul Klee

‌ ie abstrakte Dimension, 1.10.-21.1.18 D Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch

Events ‌Luke Mockridge

L‌ ucky Man Tour Baden-Arena, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

‌‌Marc Hofman: Der Klassenfeind Teil 2

‚‌Böse, treffsicher, sarkastisch & pädagogisch völlig wertlos‘ bolando Dorfgasthaus, Bollschweil ★ 20 Uhr Info: www.bolando.de/veranstaltungen

‌M usic ‌Bubaran

‚‌Auf Takt!‘ – In Zusammenarbeit mit dem Museum für Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

‌Solo von Louisa Marxen ‌ chlagzeug & andere Dinge S Gare du Nord, Basel ★ 21 Uhr Info: www.garedunord.ch

Events

Musical

‌‚Der letzte Schnee‘

‌Grease

L‌ esung mit Arno Camenisch Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch

‌Winter-Festival: Heinz Erhardt ‌Noch‘n Gedicht Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌Slam 46

‌Poetry Slam Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Music ‌‌Michael Patrick Kelly

‌‚iD‘- Tour Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

‌Fabio Freire & Ignis Quartet

F‌ ablo Freire präsentiert seine CD ‚Verumo‘ Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

‌Dave Keyes

‌ lues, Soul, Rock‘n‘Roll B Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de

Musical ‌Grease

‌Das Musical Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

Oper ‌La Cenerentola (Aschenputtel)

‌ elodramma giocoso in zwei Akten von M von Gioachino Rossini Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Foto: © Peter Steinmetz

Musical

(This is) CLIFF E-Werk, Freiburg

Donnerstag, 25. Januar, 20.30 Uhr sowie 26. & 27.1.

Zeitgenössischer Tanz Die neue Produktion von Marion Dieterle spielt mit Fiktion, Wahrheit und potenzieller Wahrheit. Dabei stellt sie sich die Frage, wie Wahrheit manipuliert wird und somit auch das, was wir über eine Person oder Situation denken. Die Kölner Tänzerin holt den Dschungel aus Zuschreibungen, Interpretationen, Wirklichkeiten, Fiktion und Manipulation, dem jeder täglich ausgesetzt ist, mittels Tanz, Text und handgemachten Animationen auf die Bühne. Geschickt verstrickt sie ihr Publikum, unterstützt durch den Soundtrack von Ralf Freudenberger, in ein Netz dessen, was es glauben soll und will. www.ewerk-freiburg.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

‌Das Musical Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

Tanz ‌Dirty Dancing

‌ as Original Live on Tour D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Theater ‌‌‚Die Glasmenagerie‘

Schauspiel ‌von Tennessee Williams Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Der Weibsteufel

‌ chauspiel von Karl Schönherr S Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de

‌Premiere: Das Recht des Stärkeren

‌ chauspiel von Dominik Busch S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Moby Dick

‌ chauspiel nach Herman Melville S Kulturzentrum Kesselhaus, Weil am Rhein ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de

‌Der Prozess nach Franz Kafka

E‌ in Stück von Florian Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

‌Ein Picasso

‌ chauspiel von Jeffrey Hatcher S Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

Dezember 2017 / Januar 2018 CHILLI 45


VERANSTALTUNGSKALENDER ‌El Flecha Negra

Freitag

L‌ atin, Reggae & Swing Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

19.1.2018 Ausstellungen

‌ ie Schönen der Nacht: D Nachtexpress

‌In guten & in schlechten Zeiten ‌ ie was bleibt, 14.10.17-15.4.18 W Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Events Neue Tanzkurse

Start der neuen Saison in der Tanzschule Tanzschule Gennaro & Cristian, Freiburg Info: www.tanzschule-freiburg.de‌

Dort draußen – Die Suche nach fremden Welten ‌ auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Nellies Poetry Slam

‌ ühne frei für kreative Texter B Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

‌Simon & Jan

‌‚Halleluja!‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌‌Ramon Chormann

‌ it seinem neuen Programm ‚… oder M sunscht was!‘ Festhalle, Karlsruhe-Durlach ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de

‌Rainer Maria Rilke

‌‚Duineser Elegien‘ Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Music Theater

‌La Pietra del Paragone

‌ interprojekt des Instituts für Musiktheater W Wolfgang-Hoffmann-Saal, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de

T‌ he Hamburg Blues Band feat. Chris Farlowe & Krissy Matthews Foto: © Theater im Marienbad

‌Blues Rock Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌ ie Schönen der Nacht: D Nachtexpress

‌ chienenhits & zugige Texte S Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com

‌Mark ‚n‘ Simon

Die Reise nach Brasilien Theater im Marienbad, Freiburg Fr., 26. Januar, 20 Uhr

Im Urwald Kolja Pankin und Petja Ersov machen sich eines Morgens auf zum Flughafen, um nach Brasilien zu reisen. Und tatsächlich finden sie einen Piloten, der mit ihnen eine Runde dreht. Nach der Landung glauben sie sich im Urwald und gehen auf Entdeckungstour.

www.marienbad.org Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

‌ ock-Pop Music Comedy Show R Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de

‌Lincoln Cheib Quarteto

‌ rasilianische Musiker mit ganz eigenem B Klanguniversum Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

‌Niklas Bohnert Band

‌Rock Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de

Musical ‌Grease

‌Das Musical Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

Party

‌ chienenhits & zugige Texte S Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com

Tanz ‌Dirty Dancing

‌ as Original Live on Tour D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Theater

‌BAR

L‌ ive in Freiburg Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Gisbert zu Knyphausen

‌Die Blume von Hawaii

‌ perette in drei Akten O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌‚Die Glasmenagerie‘

Schauspiel von Tennessee Williams Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Moby Dick

‌ chauspiel nach Herman Melville S Kulturzentrum Kesselhaus, Weil am Rhein ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de

‌Samstag

‌Folk Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

‌Human Touch

7‌ 0‘s & 80‘s Hard-Rock Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com

‌Lincoln Cheib Quarteto

‌ rasilianische Musiker mit ganz eigenem B Klanguniversum Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

Party

20.1.2018

Ausstellungen ‌Lorenzo Mattotti

I‌ mago, 11.11.17- 11.3.18 Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch

‌Dänzneid

‌ it DJ Sandro F M Puzzles, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.puzzles-freiburg.de

‌Bis Indie Puppen

‌Auf unbekanntem Terrain

L‌ andschaft in der Kunst nach 1945, 16.9.17- 4.2.18 Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de

‌America! America! How real is real? ‌ ythen, Projektionen, Sehnsüchte, M 9.12.- 21.5.18 Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de

Events ‌Gala-Party Kaffee oder Tee ‌ it den Gastgebern M Heike Greis & Martin Seidler Kurhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

‌ it DJ Loopin‘ Louie M Elpi, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

‌Dale Reggaeton

‌Reggae Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de

‌inthemix

d‌ ie 2000er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Tanz ‌Dirty Dancing

‌ as Original Live on Tour D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 14 & 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌Premiere: Sunny

Z‌ eitreise – Vom Urknall zum Menschen ‌ auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Herr Schröder

‌ eutschlehrer & Beamter mit D Frustrationshintergrund Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

T‌ anzstück von Emanuel Gat Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Schwanensee

‌ allett von Stijn Celis, Musik von B Pjotr I. Tschaikowsky Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Theater ‌Leonce & Lena

‌ chauspiel von Georg Büchner S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Music ‌La Pietra del Paragone

‌ interprojekt des Instituts für Musiktheater W Wolfgang-Hoffmann-Saal, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de

‌Stray Colors

‌‚Die Glasmenagerie‘

Schauspiel von Tennessee Williams Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

‌Der Prozess nach Franz Kafka

‌Folk-Pop Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de

E‌ in Stück von Florian Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

‌Get Ur Freak On

‌‌ CapriConnection – ‚Das Böse. Eine Götterdämmerung‘

‌Musiktheater Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

E‌ ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de

‌Wir geh‘n all in

‌Blues Caravan

‌Impro-Show

‌ ip Hop & R‘nB Classics H Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de ‌ lub Sounds, Mixed Music C Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de

46 CHILLI Dezember 2017 / Januar 2018

‌ op & Rock P Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

‌D Stinkstiefel

‌ ie Mauerbrecher NeujahrsShow D Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.mauerbrecher.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de



VERANSTALTUNGSKALENDER Sonntag

Montag

21.1.2018

22.1.2018

Ausstellungen

Ausstellungen

‌Georg Baselitz

‌ omains des villes, R Romains des champs?

‌ us Anlass des 80. Geburtstags von Georg A Baselitz, 21.1.-29.4. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch

‌Play Parade

E‌ ine Eames-Ausstellung für Kinder, 9.9.17-11.02.18 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de

‌Chagall

‌ ie Jahre des Durchbruchs 1911-1919, D 16.9.17-21.1.18 Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

‌Georg Baselitz

Events ‌Internationale Kulturbörse

3‌ 0. Internationale Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik & Events Messe, Freiburg ★ 10-19 Uhr Info: www.kulturboerse-freiburg.de

Music ‌La Pietra del Paragone

‌ erke auf Papier, 21.1.- 29.4. W Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

‌ interprojekt des Instituts für W Musiktheater Wolfgang-Hoffmann-Saal, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de

‌Leidenschaft . Passion

‌O per

I‌ m Fokus: Pierre Soulages, 19.2.- 21.1.18 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com

Events ‌‌Eva Mattes

‌ treifzug durch 40 Jahre Theater- & S Filmgeschichte Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Rhythm of the Dance

‌Live 2018 Stadthalle, Balingen ★ 18 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

‌La Cenerentola (Aschenputtel)

‌ elodramma giocoso in zwei Akten von M von Gioachino Rossini Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Tanz ‌Internationale Kulturbörse

‌Tsubasa Watanabe Theatersaal 2, Messe Freiburg ★ 16.30 Uhr Info: www.kulturboerse-freiburg.de

Theater ‌Internationale Kulturbörse

‌Mundologia

‌Grönland Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 18 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de

L‌ a Bande Passante – Figurentheater Theatersaal 1, Messe Freiburg ★ 13.55 Uhr Info: www.kulturboerse-freiburg.de

Dienstag

23.1.2018

‌M usic ‌‌2. Kammerkonzert

‌ uartette & Quintette von Peteris Vaskas Q Albéric Magnard E.T.A. Hoffmann Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Orchesterkonzert

‌SWR Symphonieorchester Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

Ausstellungen ‌Ihr Kinderlein kommet

‌ olzschnitte & Kupferstiche des 15. & 16. H Jahrhunderts, 31.10.- 25.2.18 Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch

Events ‌Internationale Kulturbörse

‌Cara

‌Irish Folk Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

3‌ 0. Internationale Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik & Events Messe, Freiburg ★ 10-19 Uhr Info: www.kulturboerse-freiburg.de

Musical

‌VAG Erlebniswagen

‌ oulfamily – Buchungen ab dem S 1.1.18 ab 9 Uhr möglich VAG-Zentrum, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vag-freiburg.de

‌Grease

‌ as Musical, auch um 18.30 Uhr D Theater 11, Zürich ★ 14.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌Freiburg Grenzenlos Festival

Tanz ‌Dirty Dancing

‌ as Original Live on Tour, auch um 19 Uhr D Festspielhaus, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌ ibbutz Contemporary Dance K Company ‚‌Horses in the Sky‘ Oberrheinhalle, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

Theater ‌‌Der Kirschgarten

‌ tefan Waghubinger – ‚Jetzt hätten die S guten Tage kommen können‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌‌M usic ‌‌ Nathan Ott 4tet featuring Dave Liebman

I‌ n Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

Musical

‌ mir Reza Koohestani nach Anton A Tschechow Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

48 CHILLI Dezember 2017 / Januar 2018

‌ ktuelle Siedlungsfunde aus römischer A Zeit, 28.10.- 22.1.18 Unterlindenmuseum, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com

‌Grease

‌Das Musical Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


VERANSTALTUNGSKALENDER Theater

Musical

‌Homo Faber

‌Grease

‌Ein Picasso

‌Backbeat

‌ ach dem Roman von Max Frisch N Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de ‌ chauspiel von Jeffrey Hatcher S Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de

Mittwoch

24.1.2018

Ausstellungen ‌ ofia Hultén. Here’s the Answer, S What’s the Question? ‌ kulpturen, Installationen & Videos, S 24.1.- 1.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch

‌Das Musical Theater 11, Zürich ★ 18.30 Uhr Info: www.musical.ch

Tanz ‌ lexandra Bachzetsis – A ‚Private Song‘

T‌ anz/ Performance ohne Sprache Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

‌Suchtpotenzial

‌Freiburg Grenzenlos Festival

‌Musik-Comedy Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

‌Freiburg Grenzenlos Festival

L‌ iese-Lotte Lübke – ‚Kopf in den Sand‘ SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de

‌Freiburg Grenzenlos Festival

‌Kleinkunstpreis Baden-Württemberg SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de

‌ ie bekannte Band Zärtlichkeiten mit D Freunden – ‚Die schönsten Momente‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Freiburg Grenzenlos Festival

‌‌Schall & Rausch

‌ arl-Einar Häckner – ‚Saknas‘ C Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌ ie ultimative Freiburger Late Night Show D Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Life – von Keith Richards

‌M usic

Henry Meyer liest Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌LinieZwei: „Natur & Mensch“

Kino

‌The Jazz Trio

Music ‌La Pietra del Paragone

‌ interprojekt des Instituts W für Musiktheater Wolfgang-Hoffmann-Saal, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de

‌Stiller Has

‌Rock Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌A Night of Swinging Jazz ‌ entle, Crazy & Swinging G Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

‌Cliff Stevens Band

T‌ ribute to Eric Clapton Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de

‌ athan Ott 4tet featuring N Dave Liebman

I‌ n Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

www.jrs.org

‌ensemble viceversa Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch

‌Manfred Leuchter & Ian Melrose

‌ eggy Guggenheim – Ein Leben für P die Kunst Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de

Gemeinsam Singen Du singst gerne im Chor und stehst auf alles, was an Popsongs hoch und runter läuft, sei es aktuell oder unvergessen? Die Chöre der Jazz & Rock Schulen Freiburg starten mit frischem Schwung durch und haben letzte freie Plätze für: singbegeisterte Erwachsene im Chor „TuneUp!“ (Jazz/ Pop/Soul, gesucht werden Alt- und Bass-Stimmen, Probe Mittwochabends) sowie im Chor „Singinfection“ (Pop/Rock/Ragtime/Rock’n’Roll u.Ä., für alle Stimmen, Probe Donnerstagabends). Jugendliche bis 16 Jahre können im „Jugend-Pop-Chor“ ihre Stimme ausbilden, einiges über musikalische Elemente wie Rhythmus und Harmonien lernen und Bühnenluft schnuppern (willkommen sind alle Stimmen, Probe Montagabends). Bei regelmäßigen Auftritten kann auch eine Tonaufnahme schon mal vorkommen. Information und die Anmeldung zur offenen Probe erfolgen telefonisch unter Tel. 0761-368889-22 oder per E-Mail an die beratung@jrs.org.

‌‌‚Mill‘feuille‘

L‌ iteratur & Musik aus verschiedenen Jahrhunderten E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swr.de

‌KoKi präsentiert:

Jazz & Rock Schulen, Freiburg

25.1.2018

‌Internationale Kulturbörse

‌Varietéabend Theatersaal 2, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturboerse-freiburg.de

Freiburg singt // Freie Plätze in Chören

Donnerstag Events

‌Internationale Kulturbörse

Foto: © Klaus Polkowski

‌ chauspiel mit Musik nach dem S gleichnamigen Film von Iain Softley Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

Events 3‌ 0. Internationale Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik & Events Messe, Freiburg ★ 10-19 Uhr Info: www.kulturboerse-freiburg.de

Tipp

‌ kkordeon & Gitarre A Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de

E‌ in Abend für die Liebhaber der schönen & zeitlosen Klassiker Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

Musical ‌Grease

‌Das Musical Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

Tanz ‌ lexandra Bachzetsis – A ‚Private Song‘

T‌ anz/ Performance ohne Sprache Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

‌Freiburg-Premiere: (This is) CLIFF

‌ olo-Tanzperformance von Marion Dieterle S Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Theater ‌Die Krone an meiner Wand

T‌ anz und Theaterprojekt – Frauen von 17 bis 74 Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌‌Der Weibsteufel

‌ chauspiel von Karl Schönherr S Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

Dezember 2017 / Januar 2018 CHILLI 49


Durch die Epochen

Diese Ausstelllungen laden von Dezember bis März zu einem Besuch im Museum ein

ber die Weihnachtszeit und im neuen Jahr warten abwechslungsreiche und spannende Ausstellungen in den Museen der Region. Die Besucher erwartet ein buntes Potpourri an verschiedenen Kunststilen. Wie etwa Pinocchio, Aladin

Ü

oder etwa Hänsel und Gretel in bunter Comiczeichnung, Fotografien von Alltagsszenarien gepaart mit ausdrucksstarker Malerei sowie bunte Farben der modernen Kunst und Werke vergangener Epochen.

Im Zeichen der Zwiespältigkeit

Trompeten, Hörner, Kornette

Die Fondation Fernet-Branca zeigt Werke von Raúl Illarramendi und Giligan Gelzer

Fotos: © Lorenzo Mattotti, Raúl Illarramendi, Bernhard Strauss, Trompetenmuseum

1

Der Ausgangspunkt von Raúl Illarramendis Arbeiten ist die Beobachtung „menschlicher Spuren“, die man alltäglich im städtischen Raum vorfindet. Er spürt diese einmaligen Kompositionen an Fassaden, Bürgersteigen oder Türen auf und fotografiert sie, um sich so ein Repertoire an Bildern, die später als Grundlage seiner Werke fungieren, zu schaffen. ­I llarramendis übermalt anschließend den Hintergrund und lässt absichtlich verschiedene Stellen aus, die der Betrachter hinterher als Spuren wahrnimmt. Somit gelingt es ihm mit seinen Bildern, auf das aufmerksam zu machen, was eigentlich nicht wahrgenommen wird. Der zweite Künstler, dem die Fondation Fernet-Branca eine Retrospektive widmet, ist Giligan Gelzer. Viele, die sich mit dem Werk des Schweizer Künstlers auseinandersetzen, unterstreichen seinen körperlichen Einsatz während des Zeichnens. Die sehr vollständige doppelte Retrospektive räumt den fotografischen Arbeiten ebenfalls einen Platz ein. Seine Fotografien knüpfen an Themen an – Kraftfelder und Gleichgewichtszustände – die ihn auch im Atelier beschäftigen. Fondation Fernet-Branca  1 2 Rue du Ballon, F-68300 Saint-Louis Ausstellung: bis 11. Februar Öffnungszeiten: 13 – 18 Uhr, montags & dienstags geschlossen www.fondationfernet-branca.org 50 CHILLI DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018

Blasinstrumente aus vier Jahrhunderten

In der Blasmusik, im großen Symphonieorchester oder in der Rockmusik: Überall spielt die Trompete eine große Rolle. Und das nicht nur heute, sondern schon vor hunderten von Jahren. Das Trompetenmuseum im Schloss Schönau in Bad Säckingen zeigt die ganze Bandbreite von Naturtrompeten aus dem 17. und 18. Jahrhundert, über eine umfangreiche Kornettsammlung – das älteste von 1840 – bis hin zu skurrilen instrumentenbaulichen Spielarten. Unterstützt von multimedialer Technik, bieten sich dem Besucher visuelle und klangliche Eindrücke, die nicht nur von den handwerklichen Fähigkeiten alter Instrumentenmacher, sondern auch von den bläserischen Fertigkeiten früherer Trompetergenerationen zeugen. Wer von dem Blechblasinstrument nicht genug kriegen kann, lässt auf den Museumsbesuch noch einen Stadtbummel durch Bad Säckingen folgen. Nicht umsonst gilt die Stadt am Rheinufer als die „Trompetenstadt“. Der Dichter Joseph Victor von Scheffel fand hier die Inspiration für sein Werk „Der Trompeter von Säckingen“. Seine Verbindung zur Stadt wird in den Scheffel-Räumen des Hoch­ rheinmuseums Schloss Schönau deutlich. Trompetenmuseum  2 Schönaugasse 5, 79713 Bad Säckingen Öffnungszeiten: donnerstags & sonntags von 14 – 17 Uhr 24. & 31.12. geschlossen www.trompetenmuseum.de

2


SPECIAL MUSEEN

Verzicht auf Idealisierung

Das Haus der Graphischen Sammlung zeigt 100 Radierungen von Rembrandt

4 Bekannte Gesichter in strahlenden Farben Lorenzo Mattottis bunte Bilderwelt

Pinocchio, Aladin oder Hänsel und Gretel: Die bekannten Märchenfiguren sind bis zum 11. März 2018 im Cartoonmuseum Basel zu sehen. Der italienische Maler, Illustrator und Comiczeichner Lorenzo Mattotti gilt als Pionier der farbigen Comiczeichnung. Der Comic wurde in den 1970er-Jahren mehrheitlich schwarz-weiß gezeichnet. Mattotti hingegen begeisterte sein Publikum mit mit Ölkreide angefertigten künstlerischen Farbexplosionen und erlangte mit farbstarken Modezeichnungen sowie Abenteuercomics internationale Bekanntheit. Nicht zuletzt schmückten seine Zeichnungen schon die Titelseiten bekannter amerikanischer Magazine. Lorenzo Mattotti haucht altbekannten Geschichten durch seine Zeichnungen und Malereien neues Leben ein und verleiht jeder Figur ihre ganz eigene stilistische Note. Wie diese Farbenwerke entstehen, können die Besucher beim Cartoonsonntag am 4. Februar 2018 selbst entdecken. Mit Ölkreide dürfen Familien und Kinder unter der Anleitung der Künstlerin Martina Gmür sich selbst an der Comiczeichnung probieren. Cartoonmuseum Basel  3

St. Alban-Vorstadt 28, CH-4052 Basel, Ausstellung: bis 11. März Öffnungszeiten: 11–17 Uhr, montags geschlossen 24. & 25.12., 31.12.– 2.1. geschlossen www.cartoonmuseum.ch

3

Lust und Leid, Macht und Ohnmacht: Rembrandt Harmenszoon van Rijn hat sich in seinem Schaffen wie kaum ein anderer Künstler dem menschlichen Körper verschrieben. Seine Werke spiegeln seinen wachsamen, scharfen Blick, mit dem er die Menschen und ihre körperliche Verfasstheit beobachtet hat. Dabei fokussierte er sich vor allem auf den Menschen als unvollkommenes Wesen mit einem vergänglichen Körper. Ihn interessierte nicht das Schöne, sondern das Echte, das Lebendige. Das Haus der Graphischen Sammlung im Augustinermuseum präsentiert nun mit der Ausstellung „Rembrandt. Von der Macht und Ohnmacht des Leibes" weltbekannte Radierungen des Künstlers.

Revolutionär der Kunst

Die Wegbereiter der Moderne rund um Adolf Hölzel

Vor gut hundert Jahren war sie bereits zu Gast in Freiburg, jetzt ist hier die Kunst-Avantgarde rund um Adolf Hölzel abermals zu sehen: Bis zum 18. März zeigt das Augustinermuseum Werke des freigeistigen Malers und außergewöhnlichen Pädagogen. Zudem sind Gemälde seiner bekannten Schüler wie Willi Baumeister, Johannes Itten, Ida Kerkovius oder Oskar Schlemmer zu sehen. Die Ausstellung gilt als größtes und aufwendigstes Projekt der Städtischen Museen in den vergangenen zehn Jahren. Bereits beim Betreten der Ausstellung taucht der Besucher in ein Kunstlaboratorium mit den abstrakten Farbund Materialexperimenten des Hölzelkreises ein: Ein zwölffarbiger Kreis zieht sich über den gesamten Boden des Ausstellungsraums. Er versinnbildlicht die Strahlkraft des Hölzelkreises. Schließlich entwarf die Künstlergruppe Werke von außergewöhnlicher Modernität, deren Ansätze später maßgeblich in die Entstehung des Bauhauses eingeflossen sind. Auch Hölzels Unterricht war modern und unkonventionell. So erfahren die Besucher der Ausstellung, wie dabei Kaffeebohnen, Sonnenbrillen oder Farbkreisel zum Einsatz kamen. Entgegen aller Konventionen unterrichtete der Pädagoge auch eine eigene „Damen-Malklasse“. Ihr erste öffentliche Werkpräsentation hatte die Künstlergruppe 1916 in Freiburg. Die aktuelle Ausstellung entdeckt nun Hölzels Bedeutung als einen Revolutionär der Kunst wieder. Augustinermuseum  4 Augustinerplatz, 79098 Freiburg Ausstellung: bis 28. Januar Öffnungszeiten: 10 – 17 Uhr, montags geschlossen 24. & 25.12., 31.12. geschlossen, 1.1. von 12 – 17 Uhr geöffnet www.freiburg.de/museen DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018 CHILLI 51


VERANSTALTUNGSKALENDER ‌Freitag

26.1.2018

Ausstellungen ‌Wildlife Photographer of the Year

‌ ie besten Naturaufnahmen 2017, 1.12.- 3.6.18 D Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmbs.ch

‌Reformationen

‌ er große Umbruch am Oberrhein, 7.10.- 8.4.18 D Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

‌Zoe Rosenblum

‌ olours in motion, 5.-22.12 & 9.-26.1. C Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de

Events ‌Winter-Festival: Reisekabarett Jakobsweg 2018 ‌ it dem Pilger Hartmut Pönitz M Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌Freiburg Grenzenlos Festival ‌ enne Nachtsheim – ‚Gisela‘ H Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Freiburg Grenzenlos Festival

Music

Party

‌Schiller Klangwelten Live

‌Panda Party

‌Razz

‌Birthday Party

‌Elektronik Pur Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de ‌Nocturnal Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

‌Ben Meech

‌ op, Rock, Blues P Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

‌‚Mill‘feuille‘

‌ensemble viceversa Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch

‌Premiere: Meisterklasse

‌ aria Callas von Terrence McNally M Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de

‌ADHD

‌ ächtige Klangwelten über die M Schönheit der nördlichen Landschaft Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

‌Roche‘n‘Jazz

‌ ERI – ‚Typisch Verein‘ V SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de

‌ DHAD im Museum Tinguely A Museum Tinguely, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

‌Wortgewandt II

‌Wooden Sky

‌ J-Team: Freez, Deejay Namean D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de ‌ ie XXL Edition für Dezember & Januar D Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de

Tanz ‌ olo-Tanzperformance von Marion Dieterle S Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

‌Roland Phleps

Theater

‌Sonne, Mond & Sterne

‌‌Ein Sommernachtstraum

‌ chauspiel nach William Shakespeare S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌‌Amphitryon

L‌ ustspiel von Heinrich von Kleist nach Molière Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Figurentheater: Ariel Doron

‌‚Plastic Heroes‘ Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Nachtasyl

‌Folk Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de

Musical

‌ chauspiel von Maxim Gorki S Kulturzentrum Kesselhaus, Weil am Rhein ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de

‌Caveman

‌Grease

‌Der Prozess nach Franz Kafka

‌Das Musical Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

52 CHILLI Dezember 2017 / Januar 2018

27.1.2018

Ausstellungen

‌(This is) CLIFF

L‌ esebühne mit Svenja Gräfen, Pauline Füg, Nina LaGrande, Leonie Warnke & Katja Hofmann Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com ‚‌Du sammeln, ich jagen!‘ E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

‌Samstag

‌ reis- & Kugelvariationen, 12.11.- 4.3.18 K Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de ‌ ammlungsstücke aus verschiedenen S Kulturen, 18.8.17- 20.1.19 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch

‌Oberrheinischer Kunstpreis Offenburg ‌ eter Vogel, 22.10.- 4.2.18 P Städtische Galerie, Offenburg Info: www.museum-offenburg.de

‌E vents ‌Freiburg Grenzenlos Festival

‌ uchtpotenzial – ‚Eskalation!‘ S Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de

‌Freiburg Grenzenlos Festival

L‌ es Saxofous / Tunnelblick – Ein Abend für 15 SaxophonistInnen & eine Rockband SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de

E‌ in Stück von Florian Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

‌‌Caveman

‚‌Du sammeln, ich jagen!‘ E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


VERANSTALTUNGSKALENDER Music

Sonntag

28.1.2018

‌ nne-Sophie Mutter & A Sir Antonio Pappano

Ausstellungen

Orchestra dell‘Accademia Nazionale di Santa Cecilia Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de

‌Singer Pur

‌Dänzneid

‌ lassik & Geistliche Musik K Oberrheinhalle, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

‌ it DJ Sandro F M Puzzles, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.puzzles-freiburg.de

‌Che Sudaka

‌‌Connected

‌Latin Ska Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌ ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Ensemble Aventure

‌Schumann 2.0 Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-aventure.de

‌ADHD

‌ ächtige Klangwelten über die M Schönheit der nördlichen Landschaft Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.chs

‌Die ultimative Clubnacht ‌ lub Sounds, Mixed Music C Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de

Tanz ‌(This is) CLIFF

‌ olo-Tanzperformance von Marion Dieterle S Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Musical ‌Grease

Theater

‌Das Musical Theater 11, Zürich ★ 15 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌Die Krone an meiner Wand

T‌ anz und Theaterprojekt – Frauen von 17 bis 74 Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Oper ‌Premiere: Katja Kabanowa

‌Performance Process

‌ per in drei Akten von Leoš Janácˇek O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Der Prozess nach Franz Kafka

Party

E‌ in Stück von Florian Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

‌Bis Indie Puppen

‌Improtheater

‌ it DJ Loopin‘ Louie M Elpi, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de

‌ chräge Kost: die ImproSchnittchen S Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de

Komödie

‌ chweizer Performancekunst von 1960 S bis Heute, 20.9.17-28.1.18 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch

‌Rembrandt

‌ on der Macht & Ohnmacht des Leibes. V 100 Radierungen. 28.10.- 28.1.18 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Events ‌Lyrik inmitten der Krise

1‌ 5 Jahre Lyrikfestival Literaturhaus, Basel ★ 11 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch

‌ ara Henschel, Björn Kuhligk – M ‚Begegnungen I‘ 1‌ 5 Jahre Lyrikfestival Literaturhaus, Basel ★ 13.30 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch

‌‌Dinnerkrimi

‌ lles Gute, liebe Leiche A Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 18 Uhr Info: www.schlossreinach.de

‌Freiburg Grenzenlos Festival

‌ atthias Deutschmann – ‚Wie sagen M wir‘s dem Volk‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Music ‌‌ Semesterkonzert mit Danlin Felix Sheng, dem Freiburger StudentenOrchester & Gunnar Persicke

Comedy

‚‌Die Vorstellung des Chaos‘ Konzerthaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

‌‌Anja Harteros

‌Wagner: Wesendonck-Lieder Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de ‌ omingo Latino – Konzertreihe mit D Claudia Carbo & Band Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.dieschoenen.com

‌Cr7z

Ein Sommernachtstraum

‌ULT7MA Tour Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Foto: © Gaudenz Danuser

Foto: © Bartosz Barczyk

‌Noche Mexicana

Bülent Ceylan

Großes Haus, Theater Freiburg

‌Julia Kader Trio

Liebesrausch

‌Meisterklasse

Fr., 16. Febraur, 20 Uhr

‌M usical

In seinem 10. Bühnenprogramm „Lassmalache“ kümmert sich der Comedian Bülent Ceylan um die zahlreichen Opfer seinererfolgreichen Bühnenarbeit – Menschen mit chronischen Zwerchfällkrämpfen, Bauchschmer-zen und Lachfalten.

Freitag, 26. Januar, 19.30 Uhr & weitere Termine

Das bekannte Schauspiel von William Shakespeare handelt von der verbotenen Liebe zwischen Hermia und Lysander, die beide bereits jemand anderem versprochen sind. Als Hermia von ihrem Vater vor die Wahl gestellt wird, Heirat oder Kloster, flieht sie mit ihrem Liebsten in den Athener Wald. Ihr Liebesglück ist jedoch nicht von langer Dauer, denn im Wald haben andere Mächte das Sagen: Waldgeister und Elfen. Außerdem sind ihnen der verschmähte Demetrius und die gekränkte Helena, die den beiden eigentlich versprochen waren, dicht auf den Fersen. DiepolnischeRegisseurinEwelinaMarciniak(s.Bildoben)wirdShakespeares frühe Komödie inszenieren und damit ihr Debüt im deutschsprachigen Raum geben.

‌Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de ‌ aria Callas von Terrence McNally M Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de

‌Grease

‌ as Musical, auch um 18.30 Uhr D Theater 11, Zürich ★ 14 Uhr Info: www.musical.ch

Theater ‌‌Nachtasyl

‌ chauspiel von Maxim Gorki S Kulturzentrum Kesselhaus, Weil am Rhein ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de

‌Totentanz

www.theater.freiburg.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de

Baden-Arena, Offenburg

‌ chauspiel von August Strindberg S Kleines Haus ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Lassmalache

www.s-promotion.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de Dezember 2017 / Januar 2018 CHILLI 53


VERANSTALTUNGSKALENDER Schauspiel

Kochshow

‌‌M usical

Montag

29.1.2018

‌Grease

‌Das Musical Theater 11, Zürich ★ 18.30 Uhr Info: www.musical.ch

Oper ‌ per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Foto: ©Sebastian Drüen

Foto: ©Wallgraben Theater

‌La Traviata

Du (Normen) Wallgraben Theater, Freiburg

Theater

E‌ in Vaudeville von Kurt Weill & Alan Jay Lerner Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Nachtasyl

Theater

‌ chauspiel von Maxim Gorki S Kulturzentrum Kesselhaus, Weil am Rhein ★ 9.30 Uhr Info: www.fugit.de

Alexander Herrmann Konzerthaus, Freiburg

Sa., 3. Februar, 20 Uhr

Fr., 9. Februar, 20 Uhr

Gesellschaftskritik

Jetzt wird‘s heiß

‌33 Bogen & ein Teehaus

‌‌Die schwarze Spinne

Schauspiel nach der Novelle von Jeremias Gotthelf Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Ein Picasso

Philipp Löhle beschäftigt sich in seinem Stück vor allem mit der Frage, wie man zu einem kapitalistischen Ausbeuter wird. Der Protagonist Normen stellt genau diesen Typ Mensch dar. Er ist ein erfolgreicher Unternehmer und nutzt die Menschen in seiner Umgebung aus.

www.wallgraben-theater.com Karten-Infos: 0761/496-8888

Starkoch Alexander Herrmann ist ab Januar mit einer neuen „Koch-Late-Night-Show“ auf Deutschland-Tour. Liebhaber der kulinarischen Unterhaltung erwartet zwei Stunden Stand-up auf Sterne-Niveau. Was passiert hinter den Kulissen einer Kochsendung? Herrmann verrät Geheimnisse aus dem Leben eines Fernseh- und Sternekochs. www.s-promotion.de

Premiere

‌ chauspiel von Jeffrey Hatcher S Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de

Dienstag

30.1.2018 ‌Im Laboratorium der Moderne

‌Freiburg Grenzenlos Festival

Foto: © Marc Doradzillo

54 CHILLI Dezember 2017 / Januar 2018

‌ ure zum Alange – ‚Ku(h)stur pur‘ B Berghotel Schauisland, Horben ★ 19 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de ‌ ildes Holz – ‚Ungehobelt‘ W Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de

‌The Voyagers feat. Harriet Lewis

‌ hristof Spörk – ‚Am Ende des Tages‘ C SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de

Musical

‌Freiburg Grenzenlos Festival

‌Das Musical Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

‌ arah Bosetti – ‚Ich will doch nur mein S Bestes‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Tanz ‌ ie neue Produktion von Emi Miyoshi & D SHIBUI-Kollektiv E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Theater ‌Die Krone an meiner Wand

T‌ anz und Theaterprojekt – Frauen von 17 bis 74 Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Ein Sommernachtstraum

‌ chauspiel nach William Shakespeare S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Mittwoch

31.1.2018 Events

Freitag

‌‌Freiburg Grenzenlos Festival

‌ ndreas Müller – ‚Live!‘ A SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de

‌Freiburg Grenzenlos Festival

‌ ndreas Martin Hofier – ‚Kein Aufwand! A – Teil 1‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Kino ‌KoKi präsentiert:

‌Grease

‌‌A HOUSE

‌Das Musical Theater 11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch

www.ewerk-freiburg.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

‌Freiburg Grenzenlos Festival

‌ hythm & Blues R Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

‌Grease

Emi Miyoshi & Shibui-Kollektiv

Events

Events

‌‌M usical

Im Mittelpunkt der Tanz-Produktion „A HOUSE“ steht der Versuch, performende Körper und Objekte auf drei Ebenen zu verbinden und die Veränderung von deren Beziehung und Funktion zu beleuchten. Für ihre neue Arbeit konnte die japanische Tänzerin und Choreographin Emi Miyoshi mit David Pallant, Lisanne Goodhue und Tina Halford drei internationale Tänzer gewinnen. Außerdem ist Christian Dierstein, Schlagzeuger des renommierten Freiburger ensemble recherche, und der Freiburger Künstler Jürgen Oschwald mit an Bord. Mittels Linien, die festgelegte Punkte im Raum mit den Körpern der Tänzer verbinden, entsteht eine architektonische Choreographie, die Körper und Objekte zu einem großen Ganzen macht.

1.2.2018

‌M usic

‌ usikalische Hommage zum 200. M Geburtstag von Charles Gounod Théâtre Municipal, Colmar ★ 12.30 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eua

E-Werk, Freiburg

‌‌Donnerstag

‌ ölzel & sein Kreis, 25.11.- 18.3.18 H Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Les Midis Lyriques

Donnerstag, 1. Februar, 20 Uhr sowie 2., 3., 9. & 10.2.

E‌ ine Geschichte von Flucht & Ankunft von Mehrnousch Zaeri-Esfahani Werkraum, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Freiburg Grenzenlos Festival

Ausstellungen

Music

A HOUSE

Love Life

F‌ lorence Foster Jenkins Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de

2.2.2018 Events ‌GETEC – Gebäude. Energie. Technik

E‌ ine Fach-Bauherrenmesse mit Profil, 2.-4.2. Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.getec-freiburg.de

‌15. MUNDOLOGIA- Festival

‌ eisereportagen- & Fotografie, 16-21 Uhr R Konzerthaus, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.mundologia.de

‌‌‌Freiburg Grenzenlos Festival

Music

T‌ onträger – ‚Alles sitzt: Rock‘n‘Roll zwischen den Stühlen‘ SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de

‌SLIXS

‌Freiburg Grenzenlos Festival

J‌ azzchor Festival Freiburg 2018 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌ . Heiland – ‚Der Mann mit dem Schatten‘ C Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


cht“ der Arche um a n „A r fü ts e k c 1x2 Ti nz“ „Der kleine Pri 2x2 Tickets für , Freiburg Marienbad 17 im Theater im … am 26.12.20 Freiburg im Konzerthaus, … am 5.1.2018

“ „(This is) CLIFF 2x2 Tickets für htstraum“ in Sommernac „E r fü ts e k c Ti 3x2 eiburg 8 im E-Werk, Fr Haus … am 25.1.201 eiburg, Großes 8 im Theater Fr … am 26.1.201

lien“ eise nach Brasi R ie „D r fü ts e k 1x2 Tic „A HOUSE“ 1x2 Tickets für burg Marienbad, Frei im Theater im … am 26.1.2018 k, Freiburg 2.2018 im E-Wer 2. & 18 20 2. 1. … am

“ „Bülent Ceylan 3x 2 Tickets für „Art on Ice“ 1x2 Tickets für g Arena, Offenbur 8 in der Baden… am 16.2.201 , Zürich im Hallenstadion … am 1.3.2018

pa-Park“ n für den „Euro e rt a k ts it tr in E 2x2 st Europa-Park, Ru … für die Saison

2017/2018 im

VDs

verschiedene D

, “, „InnenLeben“ hmenden Lichts ne ab s de n ite … je 3x „In Ze Brown“, Garten der Bella te der Liebe“, „Der wuderbare “, „Die Geschich uk ta on M ch na „Rückkehr der Wind“ „Der Wein und

ücher

verschiedene B

,

Ortenau“ „Gutscheinbuch “, rg bu ei Fr ch heinbu … je 5x „Gutsc n Petra Schier Lombarden“ vo s de ld Go as … 2x „D

G GEHT AUS“ 10x1 „FREIBUR

chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. chilli Freiburg GmbH, Paul-Ehrlich-Straße. 13 / Alte Lokhalle, 79106 Freiburg


VERANSTALTUNGSKALENDER Vorschau

Music

‌M usical

‌Diana Damrau & Jonas Kaufmann

‌Grease

‌Winter-Festival: A-cappella-Konzert

‌Toni Thorn

‌Gwennyn

Tanz

‌Italienisches Liederbuch Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Foto: © ASA Event GmbH

v‌ ocaldente im Kurhaus zu Gast Kurhaus, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌ usique de la Bretagne M Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de

Konzerthaus, Freiburg

Mittwoch, 21. Februar, 20 Uhr

Rache ist süß Eines der bekanntesten und beliebtesten Musicals aller Zeiten kommt nach Freiburg. Die Originalproduktion von Arndt Gerber und Paul Wilhelm erzählt die Geschichte eines unheimlichen Geschöpfes, das in den finsteren Katakomben der Pariser Oper lauert. Es verbirgt sein entstelltes Gesicht hinter einer weißen Maske. Seit Jahren verbreitet das Phantom der Oper Angst und Schrecken unter dem Personal des Opernhauses. Nur das junge aufstrebende Chormädchen Christine Daaé und ihr lieblicher Gesang wecken das dunkle Herz des Ungeheuers und das Phantom verliebt sich in Christine. Sie erwidert seine Liebe jedoch nicht. Ein unvergesslicher Musical-Abend mit einem eindrucksvollen Orchester, brillanten Balletttänzern und einem erstklassigen Gesangsensemble erwartet das Publikum im Konzerthaus. www.asa-event.de

Karten-Infos: 0761/496-8888 Premiere

‌ allett von Stijn Celis, Musik von B Pjotr I. Tschaikowsky Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Katja Kabanowa

‌ per in drei Akten von Leoš Janácˇek O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Ta nz ‌Chaplin/ Mario Schröder

Theater

‌ tück für 32 Tänzer S La Filature, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eua

‌A HOUSE

‌ ie neue Produktion von Emi Miyoshi & D SHIBUI-Kollektiv E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Foto: © Art on Ice

Hallenstadion, Zürich

Die Nummer eins der Welt Die Art on Ice-Show 2018 trägt den Titel „Das Original“ und beschäftigt sich mit dem Thema Kunst. Die Kunst auf dem Eis sowie Kunst im Allgemeinen. Inspiriert hat Oliver Höner, künstlerischer Leiter von Art on Ice, die Geschichte des Kunstfälschers Wolfgang Beltracchi. Seine Werke dienen als Bühnenbilder der Eisshow. Der große Guest Star von Art on Ice im März 2018 in Zürich, Lausanne und Davos, ist die schottische Sängerin Emeli Sandé. Sie zählt heute zu den populärsten Künstlerinnen Großbritanniens und verzaubert mit ihrer Stimme nun auch die Eishallen dieser Welt. Die Schweizer Popband Pegasus sowie die Eiskunstlaufstars Stéphane Lambiel und Evgenj Plushenko sind ebenfalls bei der neuen Show dabei. www.carre.ch

Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de

56 CHILLI Dezember 2017 / Januar 2018

‌Du (Normen)

E‌ ine Komödie von Philipp Löhle Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com

Sonntag

4.2.2018

Ausstellungen

Theater ‌‌Premiere: Der goldene Topf

‌Georg Baselitz

‌Der Prozess nach Franz Kafka

Events

E‌ . T. A. Hoffmann Adaption von AnnaElisabeth Frick Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de E‌ in Stück von Florian Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de

‌Samstag

3.2.2018

‌ us Anlass des 80. Geburtstags von Georg A Baselitz, 21.1.-29.4. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch

‌IMMO 2018

‌ ie Messe rund um Ihre Immobilie D Halle 1, Messe Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.getec-freiburg.de

‌GETEC – Gebäude. Energie. Technik

‌Otmar Alt

Donnerstag, 1. März, 20 Uhr

‌A HOUSE

‌ ie neue Produktion von Emi Miyoshi & D SHIBUI-Kollektiv E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Ausstellungen

Art on Ice – Das Original

‌Electro Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events

‌Schwanensee

Oper

Das Phantom der Oper

‌ as Musical, auch um 19.30 Uhr D Theater 11, Zürich ★ 15 Uhr Info: www.musical.ch

E‌ ine Fach-Bauherrenmesse mit Profil, 2.-4.2. Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.getec-freiburg.de

‚‌Lebenswege. Malerei. Skulptur. Grafik‘, 3.2.- 27.5. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de

‌15. MUNDOLOGIA- Festival

‌Lorenzo Mattotti

‌Ehrlich Brothers

I‌ mago, 11.11.17- 11.3.18 Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch

F‌ aszination – Die neue Magieshow SICK-ARENA, Freiburg ★ 14 & 19 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

Events

Music

‌IMMO 2018

‌‌Junior & Senior Jazzchor

‌ ie Messe rund um Ihre Immobilie D Halle 1, Messe Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.getec-freiburg.de

J‌ azzchor Festival Freiburg 2018 Jazzhaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌GETEC – Gebäude. Energie. Technik

‌Van Holzen

E‌ ine Fach-Bauherrenmesse mit Profil, 2.-4.2. Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.getec-freiburg.de

‌Support: Lausch Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

‌15. MUNDOLOGIA- Festival

Oper

‌ eisereportagen- & Fotografie R Konzerthaus, Freiburg ★ 11-20 Uhr Info: www.mundologia.de

‌‌Hoffmanns Erzählungen

‌Freiburg Grenzenlos Festival

‌ athias Tretter – ‚Pop‘ M Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de

‌Freiburg Grenzenlos Festival

‌ lexandra Gauger – ‚Amore & Problemi‘ A SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-grenzenlos-festival.de

Music ‌‌Beauties & the Beats

J‌ azzchor Festival Freiburg 2018 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌ eisereportagen- & Fotografie R Konzerthaus, Freiburg ★ 11-20 Uhr Info: www.mundologia.de

‌ per von Jacques Offenbach O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Tanz ‌Chaplin/ Mario Schröder

‌ tück für 32 Tänzer S La Filature, Mulhouse ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eua

‌T heater ‌Die Krone an meiner Wand

T‌ anz und Theaterprojekt – Frauen von 17 bis 74 Werkraum, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de


CHILLI ASTROLOGIE

DAS »BIERERNSTE«

CHILLI-HOROSKOP

DIE GESCHENKE-EDITION VON HOBBY-ASTRONAUTIN TANJA SENN

WIDDER 21.03. – 20.04. Du überraschst dieses Jahr deine Lieben mit einer Yacht, einer Villa, einer Reise auf die Seychellen ... Leisten kannst du dir das, indem du einfach Lottoscheine verschenkst. Nach dem Gewinn kann sich jeder sein Geschenk selbst kaufen. Kleiner Haken: Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 140 Millionen verschenkst du nur einen Zettel mit ein paar Kreuzen drauf.

STIER 21.04. – 21.05. Du willst dieses Jahr mit Geschenken aus der Küche begeistern. Beantworte bitte vorher diese beiden Fragen: Ist deine Plätzchenschüssel nach den Feiertagen immer noch randvoll? Reicht eine Ente bei deinem Weihnachtsessen für zwölf Personen? Wenn du zweimal „Ja“ geantwortet hast: Lass bitte die Finger von selbstgemachten kulinarischen Geschenken.

ZWILLING 22.05. – 21.06. Mit Gutscheinen kann man nichts falsch machen – da kann sich der Beschenkte selbst das Passende aussuchen. Noch besser: Geld schenken. Da ist man nicht mal an einen Laden gebunden! Damit es gerecht ist, vereinbart ihr vorher einen Betrag. So schenkst du 20 Euro und bekommst wieder 20 Euro zurück. Gemerkt, wo der Haken an dem Gutschein-Prinzip ist?

KREBS 22.06. – 22.07. Die größte Falle unterm Weihnachtsbaum: „Ich weiß, wir schenken uns eigentlich nichts. Aber hier ist nur eine Kleinigkeit ...“ Falls du dann nicht ebenfalls aus dünner Luft eine „Kleinigkeit“ hervorzaubern kannst, heißt es: rennen! Mit etwas Glück hat der Weihnachtsmann noch einen Platz auf seinem Schlitten frei und bringt dich auf die andere Seite der Erdkugel.

LÖWE 23.07. – 23.08. Dem Partner sexy Unterwäsche schenken: keine gute Idee. Männern werden schnell schlüpfrige Absichten unterstellt und Frauen zeigen sich mit den Boxershorts nicht gerade fantasievoll. Und passen tun die Teile meist eh nicht. Viel besser: Schenk dir selbst welche. Wetten, dass sich dein Partner freut, wenn Weihnachten heißer wird als gedacht?

JUNGFRAU 24.08. – 23.09. Beim Schenken geht es nicht darum zu protzen, sondern um die kleine, liebevolle Geste. Zum Beispiel der Korken der Flasche Wein, die ihr vor zwanzig Jahren bei eurem ersten Date getrunken habt – perfekt! Falls du nicht die Geistesgegenwart gehabt haben solltest, 20 Jahre lang einen Korken aufzuheben: Für dich wurden Diamantschmuck und Rolex-Uhren erfunden!

74 CHILLI DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018

WAAGE 24.09. – 23.10. Paartherapeuten verdienen sich eine goldene Nase mit dem Bügelbrett unter dem Christbaum oder dem liebevoll verpackten Nasenhaarschneider. Dabei ist schenken so einfach. Die einzige Frage, die du dir beim Einkaufen stellen musst: Ist es nützlich? Nein? Dann ab damit in den Warenkorb (bzw. Einkaufswagen für alle Offline-Shopper).

SKORPION 24.10. – 22.11. Du fühlst dich einsam und möchtest mit fremden Menschen kuscheln? Eine Möglichkeit sind Kuschelpartys (wo’s die gibt, kannst du in unserer April-Ausgabe nachlesen). In der Vorweihnachtszeit gibt’s die sogar täglich. Mit dutzenden Menschen, die sich auf engstem Raum aneinanderkuscheln. Besser bekannt sind sie unter dem Namen X-Mas-Shopping.

SCHÜTZE 23.11. – 21.12. Du hast das perfekte Geschenk gefunden. Individuell. Besonders. Nicht zu übertrieben. Und trotzdem schaust du bei der Bescherung in lange Gesichter. So toll dein Präsent ist: Es hastig in eine Alditüte wickeln und unter den Baum legen, reicht nicht. Wer behauptet hat, dass nur die inneren Werte zählen, hat damit sicher nicht das Schenken gemeint ...

STEINBOCK 22.12. – 20.01. Kennst du den Grinch? Eine amerikanische Fantasyfigur, die den Menschen die Geschenke klaut. Glaubst du nicht dran? Solltest du aber. Denn über welches Geschenk freut sich (fast) jeder? Weiße Weihnachten. Und da fällt dir tatsächlich keine amerikanische Witzfigur ein, die mit ihrer Klimapolitik verhindern könnte, dass wir je wieder weiße Weihnachten feiern?!

WASSERMANN 21.01. – 20.02. Die besten Geschenke gibt’s schon vor dem Fest. Die Rede ist von Plätzchen, die liebe Kollegen ins Büro mitbringen. Spekulatius zum Frühstück, Linzertorte zum Mittagessen und kurz vor Feierabend noch ein paar Lebkuchen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Kollegen im Januar Erbarmen mit deiner Waage haben und dann Karotten und Sellerie mitbringen.

FISCHE 21.02. – 20.03. Tolle Geschenke für Männer zu finden, ist nicht schwer. Du gehst einfach in den Elektrofachmarkt und kaufst ein Teil, von dem du keinerlei Ahnung hast, was es ist. Zum Beispiel ein GDP Pocket mit vierkernigem AtomProzessor, internem Flash-Speicher, Intel HD Grafiks GPU im PC-Gaming, verpackt mit 8GB RAM 128GB eMMC. Da leuchten die Augen der Geeks!




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.