Ausgabe 10-11/17 2,50 Euro
Ausgabe Oktober 14. Jahrgang / #133 Was da wieder los ist: Termine & Partys 14.10. – 19.11.17
AB
LITERARISCH
16.1 1.
IM KINO!
Fulminanter Start fürs Literaturhaus
WAGHALSIG
Volle Power beim Rope Skipping
NOSTALISCH
So arbeiteten Teens am kaputten Münster
MÖRDERISCH
Bottini und sein neuer Krimi in Freiburg
mit T H EM EN H EF T Karriere & Campus
76 MILLIONEN FÜR FUSSBALLARENA Lauter Jubel für Entwurf, aber bei den Mehreinnahmen mauert der SC
CHILLI EDITORIAL
PILS, PILZ & POLITIK Achtung, giftig: Viele Pilzsammler sind derzeit in Freiburgs Wäldern unterwegs. Die richtigen zu finden, ist knifflig.
Foto: © pixabay
Liebe Leserin & lieber Leser, 4,94 Prozent. Das ist das Ergebnis der AfD in der Stadt Münster. Das schwächste Wahlkreis-Resultat der Partei bei der Bundestagswahl ging durch die Presse. Schließlich gab’s bundesweit 12,6 Prozent. Und im weltoffenen Freiburg? Da kamen Gauland, Petry und Co. auf 7,9 Prozent der Zweitstimmen. Doch die Münsteraner sollten sich nicht zu früh freuen: Im Freiburger Ökoviertel Vauban machten nur 55 Wähler ihr Kreuz für den Emporkömmling: 2,4 Prozent. Dafür stimmten dort 40,6 Prozent für Grün. Das Freiburger Direktmandat bekam Kerstin Andreae trotzdem nicht: Das holte mit knappem Vorsprung CDU-Mann Matern von Marschall. Auch in Sachen Fahrrad soll uns Münster voraus sein. Zumindest bei Regenwetter könnte Freiburg aber bald deutlich mehr Radler auf der Straße haben. Denn ein Physiker hat einen Regenschirm entwickelt, den man direkt aufs Rad spannen kann. Ob man trocken bleibt und damit überhaupt fahren kann, hat Redakteur Till Neumann getestet. Er kam sich dabei vor wie im Ufo. Im Trockenen sitzen kann man bei vielen Wirten der Stadt. Doch derzeit gleicht die GastroSzene einem Karussell: Der eine geht, der andere kommt, wieder einer übernimmt. Den
Durchblick hat sich Redakteurin Tanja Senn verschafft. Gleich vier Neueröffnungen hat sie zu vermelden – in den Locations gibt’s außer gutem Pils auch Bullaugen, Sepia-Ravioli oder Blümchentapete. Bis zur Eröffnung des neuen Fußballtempels an der Messe ist es dagegen noch etwas hin. Der Siegerentwurf liegt aber inzwischen vor. Eckig sieht er aus, eine „runde“ Sache meint Finanzbürgermeister Otto Neideck. Der Entwurf hat wirklich ein paar gute Ideen. Was die unterlegenen Bieter drauf hatten, will der SC aber nicht zeigen. 2020/21 soll der Ball im neuen Stadion rollen. Ob die Zeichen beim Sportclub derzeit auf erstklassig stehen? Dominik Bloedner analysiert die Lage. So rot wie der SC leuchten derzeit auch Fliegenpilze in Freiburgs Wäldern. Klar, die sind giftig, das weiß man. Doch wie steht’s um die vielen anderen Exemplare? Diese Frage treibt gerade viele Freiburger um, hat ein Besuch bei der Pilz-Beraterin Veronika Wähnert gezeigt. Man muss den Pilz anfassen und riechen können, um zu wissen, ob er gesund ist, sagt sie. Das ist ganz im chilli-Sinne: ein Heft zum Anfassen. Reinbeißen aber eher nicht. Könnte scharf sein. Und trocken.
Herzlichst, Till Neumann & die chillisten
OKTOBER 2017 CHILLI 3
CHILLI INHALT
HEFT NR. 8/17 7. JAHRGANG
> 8 – 10 SC siegt gegen Hoffenheim – und auch für den Stadionentwurf gibt’s einen Sieger
IN EIGENER SACHE EDITORIAL
Regenschirm im nassen chilli-Härtetest
3
MEHR KOLUMNEN
7 14, 59, 66
TITEL TRUBEL UMS SC-STADION
8 – 10
FREIBURGS NEUE KNEIPEN
KAMMER-ERWEITERUNG
20
PLANSPIELE AM DORFBACH
21
RAD-REGENSCHIRM
22
1400 Wohnungen für Zähringen? Freiburger Physiker hat den Überzieher fürs Rad erfunden CONTAINER FÜR GRÜNDER
12 – 13
Im April eröffnet die FWTM den Kreativpark am Güterbahnhof
Neueröffnungen von der Kiez-Kneipe bis zum Hipster-Hotspot AUSGEZEICHNET
14
KALENDER ON STAGE
MÜNSTERBAUJUGEND
15
Jos Fritz streicht den Deutschen Buchhandlungspreis ein
Volle Ladung Horror, B lues, Genuss, Comedy & Co.
cultur.zeit
SPORT
KULTUR
Trainingsbesuch bei den Rope Skippern in Sexau
18
Brückenbauer
Komponisten
BESUCH IM PLANETARIUM
ELEKTRO-JAZZER JULIAN MAIER-HAUFF
FILMMUSIK FÜR DIE RUSSISCHEN KULTURTAGE
23
Oktober eröffnet das Freiburger Literaturhaus
GROSSE ERÖFFNUNGSFEIER
Das neue Literaturhaus startet mit großem Festprogramm
55
MUSIK JAZZ TRIFFT ELEKTRO
Julian Maier-Hauff legt erstes Album vor | CD-Rezis
56 – 59
KINO
Gertrud Himmelsbach hat während des Kriegs das Münster repariert
MEHR ALS SEILHÜPFEN
Sternegucker
> 55 cultur.zeit: Was lange währt ... Im
WIRTSCHAFT
Zieht die IHK auf die Fauler-Palette?
Der Siegerentwurf steht, die erste Klage ist eingereicht und am Flugplatz sucht man nach Bomben. Derweil feiert der SC den ersten Dreier.
SZENE
19
BADENS SKATE-ELITE
Chrissy Hellstern und Alex Mizurov skaten um Titel
GASTKOLUMNE VOLKMAR STAUB
> 22 Kann das was? Der Freiburger Rad-
24 – 52
KOPF IN DEN STERNEN
Besuch beim Planetariumsleiter Thomas Presper
BEEINDRUCKENDES DEBÜT
60 – 61
RUSSISCHE KULTURTAGE
62 – 63
„Teheran Tabu“ ist provokant und unverholen kritisch | Kino-Tipps Das Kommunale Kino zeigt frühe sowjetische Filme | DVD-Tipps
54
LITERATUR MORD UND LANDRAUB
64 – 65
Oliver Bottini kommt mit seinem neuen Roman nach Freiburg | Buch-Tipps
IMPRESSUM chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH Neunlindenstr. 35, 79106 Freiburg fon / Redaktion 0761-285 22 22 fon / Anzeigen 0761-292 70 60 www.chilli-freiburg.de
E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de
Geschäftsführerin (ViSdP) Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Chefredaktion Lars Bargmann (bar): bargmann@chilli-freiburg.de
Redaktion
Tanja Senn (tas): senn@chilli-freiburg.de Till Neumann (tln): neumann@chilli-freiburg.de Isabel Barquero (iba): isabel.barquero@chilli-freiburg.de
Gastkolumnisten
Volkmar Staub, Ralf Welteroth
Autoren/innen dieser Ausgabe
Annkathrin Pohl (ank), Jasmin Bergmann, Dominik Bloedner (dob)
Lektorat Beate Vogt Grafik Cedric Wojan, Jana Schillinger,
Kulturredaktion
Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Anke Huber, Johanna Klausmann
Titel © Camino Filmverleih GmbH
Erika Weisser (ewei): weisser@chilli-freiburg.de
Bildagenturen
Valérie Scholten (vas): scholten@chilli-freiburg.de
Anzeigenannahme per E-Mail
iStock, clipdealer, pixabay anzeigen@chilli-freiburg.de
Anzeigenberatung
Jonas Stratz, Malika Amar, Christina Miklusch, Maria Schuchardt, Marlene Schick, Valérie Scholten
Druck & Belichtung
Poppen & Ortmann KG, Freiburg
Auflage
11.500 Exemplare
Druckunterlagenschluss
Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 8 Dieser Ausgabe ist das Themenheft Karriere & Campus beigeheftet. Das nächste chilli erscheint am 18. November 2017
OKTOBER 2017 CHILLI 5
SCHWARZES BRETT
KLEBRIGER HÖRNLING Montagabend im Freiburger Museum Natur und Mensch. Zwölf Menschen reihen sich um den Tisch von Veronika Wähnert. Sie alle haben große Tüten, Schüsseln und Körbe voller Pilze dabei. Die 45-jährige Biologin und Pilz-Sachverständige sieht sich jeden einzelnen genau an. Einige gibt sie wieder zurück, der größere Teil landet im Mülleimer. Was bei der wöchentlichen Pilzberatung ihrem kritischen Blick Stand hält, darf getrost in die Pfanne. Doch nicht jeder geht auf Nummer sicher. „Das ist der klebrige Hörnling, der ist ungenießbar ... Oh je, dieser Riesenschirmling ist schon sehr ehrwürdig, wenn Sie den essen, gibt das richtig Magen-Darm ... Den keulenfüßigen Trichterling können Sie essen, aber trinken Sie ja keinen Alkohol dazu! Und das ist ein kahler Krempling, der ist tödlich giftig. Den schmeiße ich sofort in die Tonne ... Natürlich dürfen die Leute ihre giftigen Pilze auch wieder mitnehmen. Aber dann lasse ich mir das quittieren. Damit will ich ausschließen, dass ich haftbar gemacht werde: Woher weiß ich, ob damit nicht jemand eine Erbschaft beschleunigen will? Leider kann man Pilzen nicht ansehen, ob sie giftig sind oder nicht. Viele suchen nach einfachen Kriterien, wie „Pilze mit rotem Stil sind immer giftig“. Das ist Unsinn, solche Regeln gibt es nicht. Auch Bücher und Apps helfen nicht, wenn sich jemand nicht auskennt. Ich beurteile auch keine Pilze von Bildern. Man muss den Pilz anfassen und riechen können.
Dazu kommt, dass die meisten Vergiftungen gar nicht durch giftige Pilze entstehen, sondern weil die Leute alte, vergammelte Pilze essen. Ich empfehle Neulingen, eine Wanderung oder einen Kurs mitzumachen. Dabei lernt man, auf was man achten muss. Ich bin immer wieder schockiert, wie viele Menschen Pilze essen, die sie gar nicht kennen. Sonntagabend klingelt bei mir am häufigsten das Telefon. Dann fahr ich entweder direkt ins Krankenhaus oder die Leute kommen zu mir und ich schau mir die Pilzreste an. Meist sind es glücklicherweise nur einFoto: © tas gebildete Vergiftungen. Die Pilze haben komisch geschmeckt und die Leute steigern sich dann richtig rein. In Mitteleuropa wachsen rund 10.000 Großpilzarten – davon sind 150 Speisepilze und 15 sind tödlich giftig. Zwischen 300 und 500 Arten kann ich aus dem Stegreif bestimmen. Bei den anderen weiß ich, wo ich nachschauen muss. Um die Art zu bestimmen, müssen die Leute den ganzen Pilz samt Stil mitbringen. Und ich muss wissen, wo er gefunden wurde: bei welchem Baum und auf welchem Boden. Manche zieren sich und wollen ihre geheime Fundstelle nicht verraten. Ich selbst habe keine festen Stellen. Außerdem sammle ich keine Speise-, sondern Färbepilze, mit denen ich Wolle oder Seidenschals einfärbe. Was viele nicht wissen: Pilze sind nicht nur zum Essen da. Man kann zum Beispiel Papier aus Pilzen schöpfen oder mit Pilztinte schreiben.“ Aufgezeichnet von Tanja Senn
VERPLANT
Foto: © ewei
Da behaupte noch jemand, dass die VAG nicht spart – oder erst jetzt festgestellt hat, dass sie es tun muss. Zumindest mit Papier und Toner knausert sie seit gut zwei Jahren: Auf dem Umgebungsplan an der Straßenbahnhaltestelle der Linie 1 am ZO wird die die ehemalige Stadthalle immer noch als „Universitätsbibliothek“ bezeichnet – obwohl die wissbegierigen Studierenden samt Lernmedien bereits im Frühsommer 2015 aus diesem provisorischen Domizil in den stylischen UB-Neubau am Theater umgezogen sind. Und auch die Flüchtlinge, denen sie danach ein Jahr lang als Notunterkunft diente, schon längst ausgezogen sind. 6 CHILLI OKTOBER 2017
SCHWARZES BRETT
NACHGEWÜRZT!
Bei aller Tierliebe. Das Ding, das wir kürzlich in der Redaktion gesichtet haben, sieht grausig aus. Der braune Körper ist etwa so lang wie eine Euro-Münze. Etwa 30 Beine tragen das Mini-Alien mit vier riesigen Fühlern. Zwei vorne, zwei hinten. Über Facebook haben wir unmittelbar die Anti-Alien-Einsatztruppe alarmiert – und erfahren, dass wir es mit einem Spinnenläufer zu tun haben. Wie in der BZ zu lesen (haben vor uns berichtet), kommt das Schreckenswesen aus dem Mittelmeerraum, ist aber in Südbaden häufiger zu finden. Mit seinen Giftklauen erledigt es viele Insekten. Für Menschen sind die Bisse nicht gefährlich – aber schmerzhaft. Am Tag nach der Sichtung war der Spinnenläufer tot. Von Suizidgefahr stand bei Wikipedia nix.
WHO THE FUCK IS ALICE?
Das war so ein Wahltag: Morgens hat man die Stimme abgegeben und abends war man sprachlos. Fast 13 Prozent für die AFD, 94 Sitze im neuen Bundestag. Der Begriff „Parlament-Arier“ hat für mich ab sofort eine neue Bedeutung. Die AFD war ja mit einer Doppelspitze angetreten. Alice Weidel, die eine, hat Betriebs- und völkische Wirtschaft studiert, bezahlt ihre Steuern in der Schweiz, wo sie mit ihrer Lebensgefährtin lebt. Sie ist die Vorzeigelesbe in einer homophoben Partei – Respekt dafür. Der andere in der Doppelspitze ist der alte Naive für Deutschland, der unsere Republik wieder zu einem Gauland machen will. Viele haben in den letzten Wochen von der AFD als „Pack“ gesprochen. Das ist nicht meine Wortwahl. Mit den beiden an der Spitze rede ich jetzt vom „Doppelpack“. Aber erst einmal sind sie auch als Fraktionsdoppelspitze im Bundestag. Man darf gespannt sein, ob der Hammelsprung auch mit diesen Hornochsen funktioniert.
VIEL LÄRM UM NICHTS Die Begeisterung war groß, das Getöse noch größer und wofür? Für nichts. Denn das erste Freiburger Filmmusik-Festival 2018 hat schon jetzt seinen letzten Ton ausgehaucht. Bereits ein Jahr im Voraus wurde zur Pressekonferenz geladen . Umso bitterer ist nun die Pressemitteilung der Mitveranstalter FWTM: Die gesponserte Veranstaltung scheitert am Geld. Die vorgesehenen Mittel der Produktionsfirma „Ace Hero Films & Entertainment (Hong Kong) Ltd“ konnten nicht eingeholt werden. Und das, obwohl sich Festivaldirektor Simon Holliday schon bei der Bekanntgabe des Events sehr zuversichtlich zeigte, dass die Finanzierung gesichert sei. Aber schon damals machte er keine konkreten Angaben zum Kosten- und Einnahmevolumen. Damit wird die Idee des Filmmusik-Festivals wohl sang- und klanglos verschwinden ...
Wie mit ihnen umgehen? Einen Vizepräsidentenposten an sie abtreten – Power to the Pöbel? Oder den Vorsitz im Kulturausschuss geben und dann am Holocaust-Mahnmal eine Rede halten lassen? Oder sie umarmen? Frei nach Tucholsky: „Küßt die Faschisten wo ihr sie trefft!“ Frauke Petry hatte auf dem Stuttgarter Parteitag noch gesagt: „Die AFD ist das Fieberthermometer der Gesellschaft.“ Fieberthermometer? – Also ist sie doch fürn Arsch! Deshalb nennt man sie ja auch Popolisten. Auf dem Kölner Parteitag wurde Petry dann von Gauland, Weidel und einem Mann, in dem die Meute schon im Namen steckt, weggemobbt. Frau Petry hochschwanger, die anderen niederträchtig. Nicht dass sie mir leidtäte. Sie wird wohl auch kaum eine Lucke hinterlassen, nachdem sie jetzt der Fraktion nicht beitritt. Sie will die Fraktur und hat sich mit ihrem Mann weggepretzellt. Noch hat die geplante neue Partei von Frau Petry keinen Namen. Wie wärs denn mit SA – Saubere Alternative, oder SS – Super Sache? Denkbar wäre auch Neue Schöne Demokratische Alternative Partei …
IST LUISA HIER? Wer ist eigentlich diese Luisa? Und warum wird in Freiburgs Diskotheken immer wieder nach ihr verlangt? Wer sich das fragt, hat die neueste Aktion zum Thema „Sicherheit im Nachtleben“ verpasst. „Ist Luisa hier?“ ist nämlich nichts anderes als ein Codesatz, mit dem sich sexuell belästigte Frauen an das Thekenpersonal wenden können. Die Betroffene wird daraufhin in ein Hinterzimmer gebracht, wo das weitere Vorgehen besprochen wird: Soll der Theker ein Taxi holen, den Belästiger rausschmeißen oder die Polizei rufen? Vorsicht ist geboten, wenn die Lieblings-Barkeeperin Luisa heißt. Wer nach ihr fragt, könnte daraufhin schnell in einem Taxi auf dem Weg nach Hause sitzen ... ewei/tln/iba/tas
Eine scharfe Schote nach Berlin. Gar nicht herzlich und nicht Euer Volkmar Staub
Foto: © Privat
Foto: © tln
ALIEN IN DER REDAKTION
OKTOBER 2017 CHILLI 7
TITEL STADION
ENGE HÜTTE AUF WEITEM FELD FÜR 76 MILLIONEN EURO: KÖSTER KRIEGT DEN ZUSCHLAG FÜR NEUES SC-STADION / ERSTE KLAGE GEGEN RATHAUS von Lars Bargmann
D
ie Köster GmbH aus Osnabrück und HPP Architekten aus Düsseldorf haben den Wettbewerb um den Stadionneubau für den SC Freiburg gewonnen – knapp vor der Ed. Züblin AG mit Geschäftsstelle in Freiburg – und wollen für knapp 76 Millionen Euro die neue Heimstatt am Freiburger Flugplatz bauen. Dort läuft schon die erste Klage. Mit wie viel Mehreinnahmen der Sportclub im neuen Stadion kalkuliert, will der Club nicht sagen. „Das wäre unseriös“, so SC-Sprecher Philipp Walter. Im Übrigen sei das neue Stadion nicht auf Gewinnmaximierung ausgelegt: „Sonst hätten wir nicht so viele Stehplätze.“ Auch die Umsatzerlöse der vergangenen Saison gibt der Sportclub vor der Mitliederversammlung am 26. Oktober nicht preis. In der Zweitliga-Saison 2015/16 lagen sie bei 49,2 Millionen, in der Abstiegssaison zuvor waren es knapp 79 Millionen Euro. SC-Finanzvorstand Oliver Leki wird indes natürlich verschiedene Szenarien gerechnet haben, wie viele Millionen Euro sich in der „schön engen Hütte“ (SC-Coach Christan Streich) potenziell mehr realisieren ließen. Wenn der SC im neuen Stadion die gleiche Auslastung wie an der Schwarzwaldstraße hätte, kommen 10.000 Tickets dazu. Wenn die im Schnitt 35 Euro kosten, sind es pro Spieltag 350.000 Euro, am Ende der Saison mithin knapp sechs Millionen. Zudem gibt es 1000 Business-Plätze mehr, erstmals 200 Logenplätze – beide sind deutlich teurer als normale Tickets – und schließlich auch mehr Erlöschancen durch die Vermietung von Business-, Tagungs- und anderen Räumen. Sechs Millionen Erlöse wären bei 76 Millionen Investitionen knapp acht Prozent Rendite. Daraus ließe sich die zur Tilgung der Kredite nötige Pachtsteigerung auf 3,6 Millionen Euro in der Ersten Liga (oder 2,3 in Liga Zwei) gut bedienen. Im Schwarzwaldstadion zahlte der SC zuletzt jährlich etwa 2,4 Millionen Euro ans Rathaus, allerdings 8 CHILLI OKTOBER 2017
schon inklusive der Gewerbesteuer. 6,45 Millionen Euro musste der SC im Vergleich zu den ursprünglich kalkulierten Stadionkosten schon nachfinanzieren (wir berichteten). 34.700 Plätze wird das 25 Meter hohe Stadion haben, 12.400 sind Stehplätze. Das sind stolze 35,7 Prozent. Nur Mainz und Augsburg haben anteilsmäßig noch mehr Stehplätze. Die Südtribüne ist nach Dortmunder Vorbild (gelbe Wand) in einem Rang als rot-weiße Wand geplant, die anderen drei Tribünen haben Unter- und Oberrang. Einziehen wird auch die SC-Geschäftsstelle, zudem wechselt die U23 mit an den Flugplatz. Die unterlegenen Entwürfe des Wettbewerbs gibt die Bauherrin, die Stadion Freiburg Objektträger GmbH & Co. KG (eine Tochter von Stadt und SC), nicht heraus. Oberbürgermeister Dieter Salomon und SC-Präsident Fritz Keller meinen, dass das neue Stadion „einzigartig und unverwechselbar“ wird. Baubürgermeister Martin Haag findet, dass „der prägnante Entwurf wunderbar zu Freiburg passt und sich wie selbstverständlich zwischen Wolfsbuck, Flugplatz und Universität einfügt.“ Dieses Stadion bilde, so Salomon, „die Identität Freiburgs und des Sport-Club hervorragend ab“, stehe für Nachhaltigkeit, Offenheit, Kreativität und Bodenständigkeit. Offen wirkt der geplante Baukörper tatsächlich, denn an den eingeschnittenen Ecken sind repräsentative Zugänge, und die anschließenden Bereiche sowie die Promenade machen das Spielfeld und die Ränge schon von Weitem erlebbar. Auch die Sichtfuge zwischen Ober- und Unterrang macht den Innenraum für die Fans sichtbar. Eine gute Idee. Wie auch die mit den diagonalen Stützen, die das rechteckige Dach halten, was dem Entwurf durchaus Dynamik verleiht. Zu dynamisch hatte Präsident Fritz Keller indes den zeitlichen Ablauf eingeschätzt. Er wollte unbedingt zum Beginn der Saison 2019/2020 den ersten Anstoß auf neuem Geläuf erleben.
TITEL STADION
So sieht der Sieger aus: Im auskragenden Gebäudeteil sind VIP-Räume untergebracht. HPP Architekten bringen ein durchaus durchdachtes Konzept nach Freiburg. Die Südkurve wird in einem Rang als Wand gebaut.
Visualisierungen: © HPP Architekten/WillMore
Das chilli hatte das schon vor einem Jahr angesichts allein der bauleitplanerischen Notwendigkeiten als „sehr sportlich“ bezeichnet. Mittlerweile lautet der offizielle Sprachgebrauch: „Nach sorgfältiger Abwägung von Chancen und Risiken und abhängig vom Verlauf des Bau- und Genehmigungsprozesses, wird der Bezug des neuen Stadions zur Winterpause 2019/20 oder zum Saisonstart 2020/21 angestrebt.“ Der Totalunternehmer Köster hatte 2002 die Arena in Wolfsburg mit 30.000 Plätzen, 15 Prozent weniger als in Freiburg, in 19 Monaten geschafft. Wer von der Winterpause 2019/2020 spricht, der müsste bei gleicher Bauzeit – was sportlich ist – den Grundstein also spätestens im Mai 2018 legen. Doch wenn der Satzungsbeschluss für den nötigen Bebauungsplan erst „in der ersten Jahreshälfte 2018 vorgesehen ist“, könnte man ganz offen auch gleich auf den Saisonauftakt 2020/2021 zielen. Bis dahin muss der SC – eine schwere Aufgabe – den finanziellen Standortnachteil zur Konkurrenz noch aushalten. Denn es braucht ja auch noch einen Bauantrag. Und eine Genehmigung. Dessen ungeachtet sind am Flugplatz schon die ersten vorbereitenden Arbeiten zu sehen. Und die erste Klage folgte auch prompt. Uschi Jautz stellte als Privatperson bei der Polizei Strafanzeige wegen der bereits begonnenen und durch Folien gut sichtbaren Vergrämung der Zauneidechse. Die Stadtverwaltung muss die Echsen für den Stadionbau umsiedeln – so wie es auch auf dem Güterbahnhof erfolgreich gemacht wurde. Jautz ist Vorsitzende des Bürgervereins Mooswald und auch Sprecherin der Bürgerinitiative Pro Wolfswinkel. Gestellt hat sie die Anzeige, weil die Stadt gegen das Bundesnaturschutzgesetz verstoße. Bis zum Redaktions-
schluss gab es in der Sache keine Entscheidung. Derweil verhindert schon mal ein Reptilienzaun die Rückkehr der Echsen. Aktuell läuft am Flugplatz auch die Suche nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg, es wird von der Madisonallee zwischen Flugplatz und Messe ein Abzweig geschaffen, der das Baufeld für Baufahrzeuge erschließen soll. Und es wird eine erste Tranche hochwertiger Magerrasen an den Eichelbuck verfrachtet. Danach beginnen die ersten Leitungsarbeiten. Ab Dezember wird noch ein neuer Sicherheitszaun zur Flugplatzseite gebaut, über den Jahreswechsel stehen Rückschnittarbeiten am Wolfsbuck und an der Granadaallee auf Höhe des Wolfstegs an, um auch von dort die künftige Erschließungsstraße Ost bauen zu können. Alle Arbeiten seien mit dem Regierungspräsidium Freiburg abgestimmt, heißt es aus dem Rathaus. Parallel stehe die Entwidmung des benötigten Grundstücks als Flugplatzfläche kurz vor dem Abschluss. Ohne Entwidmung, auch das eine Parallele zum Güterbahnhof, kein Bebauungsplan. Auch ein als Wald festgeschriebenes Teilstück muss noch entwidmet werden. Die Segelflieger haben nun ihre angestammte Landegrasbahn verloren. „Das haben wir über die NOTAM (Infodienst für Flugsicherheit, d Red.) erfahren, es gab keinerlei Kommuniktion von der Stadt aus“, kritisiert Jan Vogt, der Sprecher des Breisgauvereins für Segelflug. Die Flieger hätten ihre Bahn drei Monate länger nutzen können als angekündigt, teilt das Rathaus mit. Während die Segler sich nicht über den neuen Nachbarn freuen, hält Christian Streich den Daumen hoch:„Die Fans sind überall dicht dran am Platz, es sind alle Voraussetzungen gegeben, dass es toll wird. Die Mannschaft, die Trainer und die Fans werden das neue Stadion gemeinsam mit Leben füllen.“
VOR 2020 KAUM ZU SCHAFFEN
OKTOBER 2017 CHILLI 9
TITEL SC FREIBURG
»DAS TUT UNS GUT«
DER SC FREIBURG SCHEINT IN DER BUNDESLIGA WIEDER IN DIE SPUR ZU KOMMEN Ein Blick zurück: Oktober 2016, es ist der 7. Spieltag und der Gegner heißt ebenfalls Hoffenheim. Match-Loser in Sinsheim ist: Söyüncü. Er spielt in der ersten Halbzeit unbedrängt einen Katastrophenpass zu Torhüter Alexander Schwolow, TSG-Stürmer Sandro Wagner bedankt sich und schiebt ein. Der SC verliert 1:2, ist danach Tabellenelfter mit neun Punkten, der SC-Verteidiger erhält die kicker-Note 5. Das war einer der vielen Aussetzer und Wackler, die Söyüncü in seiner ersten Saison hatte. Und die er nun nicht mehr hat – sieht man mal von dem dämlichen Foul im August in Domzale ab, das zum Elfer führte und mitverantwortlich dafür war, dass der SC rausflog. Raus mit der Freude: Caglar Söyüncü nach seinem 2:1 gegen Hoffenheim. Foto: © Neithard Schleier Söyüncü steht für das Modell SC Freiburg: An ihm sieht man zum einen, wie sich ein für vergleichsweise wenig Geld verpflichtetes Talent wei Törchen und vier Punkte. Nach sechs Spieltagen war entwickelt, stabilisiert und zum Führungsspieler reifen kann. die Ausbeute des SC Freiburg in der neuen Saison als Zum anderen steht die Leistung des jungen Türken für die mäßig einzustufen. Die bescheidenen Auftritte und das Entwicklung der gesamten Mannschaft: Viele Sachen klappen Aus in der Euroleague-Qualifikation gegen den slowenischen nach dem recht holprigen Saisonstart und teilweise besorgnisFußballzwerg NK Domzale, das mühsame 2:1 im DFB-Pokal beim erregenden Vorstellungen (etwa in Leverkusen) nun besser. Viertliga-Aufsteiger Germania Halberstadt, der durchwachsene Es scheint so, dass die Innenverteidigung mit ihm und dem Erfolg auf dem überhitzten Transfermarkt – der Rundenauftakt nur 50 Tage jüngeren Philipp Lienhart gefunden ist – auch sorgte nicht nur bei den Fans für Stirnrunzeln. Dann kam der wegen der Verletzungen des soliden Manuel Gulde und des Sieg gegen Hoffenheim und die Mienen hellten sich wieder auf. zuweilen arrogant-pomadig wirkenden Marc-Oliver Kempf. Es scheint so, dass nun endlich auch die Nein, das mit „Humba“ und das mit Standards – die nach dem Abgang von „Täterätätä“ will nicht so richtig klapVincenzo Grifo nach Mönchengladbach pen. Caglar Söyüncü wird nach dem lange Zeit so gefährlich waren wie ein 3:2-Heimsieg gegen Hoffenheim – dem Herbstspaziergang im Kaiserstuhl – wieersten Saisonsieg, zu dem er auch sein der funktionieren. Und es scheint so, als erstes Pflichtspieltor beigesteuert hat – könnten die Neuen helfen. Das, was man lautstark von den Fans der Nordtribüne etwa schon vom Engländer Ryan Kent und vom Franzosen Yoric gefordert. Der 21-jährige türkische Nationalspieler, vergangeRavet sehen durfte, macht Lust auf mehr. ne Saison aus Izmir gekommen, spricht schon recht passabel Lange Zeit, fast die gesamte Vorbereitung über, musste ChrisDeutsch, erzählt man sich. Er hat sich sogar zwei Mitspieler tian Streich bis auf Lienhart ohne Neue trainieren. Trotz der 26 mit vor an den Zaun genommen. Millionen Euro, die für Grifo und Maximilian Philipp auf das KonDoch da steht er nun, stammelt etwas in das Megafon und to geflossen waren. Die Fans begannen zu murren. Auch Sportwirkt das erste Mal an diesem sonnigen Nachmittag so etdirektor Klemens Hartenbach, der erst im September seinen was wie unsouverän. Die Fans hüpfen schließlich trotzdem, Vertrag verlängert hat, räumte unlängst beim SWR ein, dass das erleichtert und berauscht vom ansehnlichen Kick. SC-Trainer Wissen um das viele Geld bei Vertragsverhandlungen mit potenChristian Streich sagt zeitgleich in eine TV-Kamera: „Das tut ziellen Spielern eher hinderlich gewesen sei. Aber er sagte auch, uns gut.“ Und Florian Niederlechner, wie Pascal Stenzel Tordass die Neuen immer schnell ran müssten. So sei das eben beim schütze am 7. Bundesligaspieltag, freut sich vor einem MikSC. Bestes Beispiel: Caglar Söyüncü. rofon, dass man sich endlich mal mit drei Punkten belohnt. Dominik Bloedner
Z
GEFÄHRLICH WIE EIN SPAZIERGANG
10 CHILLI OKTOBER 2017
SZENE GASTRONOMIE
ÖFTER MAL WAS NEUES
EIN RUNDGANG DURCH FREIBURGS JÜNGSTE KNEIPEN
I
n der Freiburger Gastronomie tut sich einiges: es wird munter eröffnet, geschlossen, umgezogen und erweitert. So hat Christoph Keller nach vier Monaten Renovierung die Türen zur Mehlwaage wieder aufgeschlossen. Keller war zuvor Pächter am Alten Wiehre Bahnhof. Hier ist jetzt das Ehepaar Zornek mit „La Stazione“ eingezogen. Die wiederum waren zuvor im E-Werk beheimatet, wo Simon
Rank und Claudia Held – bekannt vom ehemaligen Café Heldenbude – nun das Fluxus eröffnet haben. Und Goldener-Anker-Betreiber Volker Schneider entscheidet sich gar nicht erst zwischen dem einen und dem anderen Dreisam ufer, sondern wirft auf beiden Seiten den Anker. Da man bei so viel hin und her schon mal den Durchblick verlieren kann, hier eine Übersicht über vier Freiburger Neueröffnungen.
Vom Hipster-Hotspot bis zur Kiez-Kneipe: Freiburgs Neueröffnungen sind so vielfältig wie die Bächle-Stadt selbst. Von links nach rechts:
Foto: © tas & ank
La Stazione, Fluxus, Rettungsanker und Mehlwaage.
LA STAZIONE AM WIEHRE BAHNHOF
KIEZ-STIMMUNG IM RETTUNGSANKER
Nach 25 Jahren im E-Werk macht „La Stazione“ nun im Wiehre Bahnhof Station. Ganz freiwillig war der Standortwechsel von Odette und Kurth Zornek nicht: Das E-Werk habe den Pachtvertrag nicht verlängert. „Man wollte sich wohl verjüngen“, sagt der 49-Jährige. Auf dem Abstellgleis gelandet ist er dadurch aber nicht: Die Gaststätte im Wiehre Bahnhof ist mit den dunklen Balken, dem warmen Parkettboden und der alten Holzvertäfelung seit der Neueröffnung im August fast jeden Abend rappelvoll, freut sich der Gastronom. Viele seiner Stammgäste aus dem E-Werk seien ihm gefolgt. Seinem kulinarischen Konzept ist er treu geblieben. Auf der Karte stehen gehobene mediterrane Gerichte wie Safran-Spaghettone mit Lachs, Sepia-Ravioli mit Scampi-Füllung oder Lammrücken auf getrüffeltem Wurzelgemüse. Bis auf das Lamm sind alle Gerichte für weniger als 20 Euro zu haben. Und auch mit dem beliebten 6-Gänge-Degustationsmenü am letzten Mittwoch im Monat will Zornek wieder volle Fahrt aufnehmen.
„Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ schallt es aus den Lautsprechern, die Besucher schunkeln, die Stimmung ist auf dem Zenit: Das gibt es seit Anfang September nicht nur in Hamburg. Volker Schneider und Michael Schreck haben mit dem „Rettungsanker“ ein Stück Kiez nach Freiburg geholt – samt Bullaugen, Fischernetzen und Astra-Leuchtreklame. In der Wiehre hatte Schneider schon vor zehn Jahren angelegt. Hier betreibt er die urige Eckkneipe „Goldener Anker“. Nun hat er die Dreisam durchquert und in der Adelhauser Straße den „Rettungsanker“ ausgeworfen. Auf der Karte geht’s bodenständig zu: Neben Captain’s Mule und Captain’s Libre ( je 6,50 Euro) gibt’s Wein aus der Region und Ganter-Bier. Wem das zu badisch ist, der bekommt Astra serviert. Dazu gibt’s nordische Häppchen à la Backfisch- oder Krabbenbrötchen. Gefeiert werden darf bis 3 Uhr. Eine Zeit, zu der die Kneipe vielleicht noch „zum rettenden Anker auf der Suche nach dem letzten Bier wird“, sagt Schneider mit einem Seebärengrinsen.
12 CHILLI OKTOBER 2017
SZENE KOLUMNEN
IN & OUT Blümchentapete, Omasofas, ein altes Bücherregal samt Globus, ein verschrammeltes Klavier und bunte Blumensträuße aus dem Bauerngarten – das Fluxus überzeugt mit lässigem Vintage-Charme. Das E-Werk-Restaurant, das zuvor kühl und nüchtern gewirkt hat, punktet seit dem 4. September mit vielen kleinen Details. So sind „Schmierereien“ an der Klotür nicht nur akzeptiert, sondern sogar gewünscht. „Kunst im Klo“ nennen das Simon Rank und Claudia Held. Im Gastraum haben die beiden kurzerhand einen Sandkasten in die Ecke gebaut. Und an der gegenüberliegenden Wand hängt eine E-Gitarre, darunter steht ein altes Klavier. Jeder, der Lust hat, kann hier abends eine spontane Jam-Session starten. Ebenso bunt wie das Ambiente ist auch die Karte: Balinesische Kürbissuppe trifft auf Ochs’Backe im orientalischen Schmorfond, und zum Jubiläum der Oktoberrevolution gibt’s einen Pelmeni Dreier (Teigtaschen) mit Smetana Mousse. „Unser Personal umfasst alle Generationen und viele Nationalitäten“, sagt Held, „deswegen haben wir so besondere Gerichte.“ Beständig ist im „Fluxus“ übrigens nichts: Jeden Monat macht die Karte einen kompletten Wandel durch. Eins will die 41-Jährige jedoch beibehalten: „die Liebe zum Detail und zum Gast“.
SCHICKE NEUE MEHLWAAGE Eine stylische Einrichtung mit viel dunklem Holz, eine reduzierte Karte und monatliche Partys: die Mehlwaage hat sich gewandelt. Nachdem sich der langjährige Pächter Orhan Celik zurückgezogen hat, hat Junggastronom Christoph Keller die Kult-Gaststätte übernommen. Und nicht nur die Inneneinrichtung modernisiert, sondern auch die Karte entrümpelt. Statt der bisher 50 Flammkuchen bietet Keller nur noch sechs Variationen an. Dazu gesellen sich Pasta, Schnitzel, Rumpsteak und Vegetarisches. Angelaufen ist das Geschäft zögerlich, denn Celik hatte nach seinem Weggang im April für Verwirrung gesorgt. Das Konzept hatte er an das Restaurant in der Harmonie weitergegeben. Das firmierte fortan unter dem sperrigen Namen „Harmonie Flammkuchenhaus Cafe - Bar Mehlwaage“. Zwei Mehlwaagen in einer Stadt? „Das fanden viele Leute verwirrend“, sagt Keller. Mittlerweile ist die Harmonie-Gaststätte wieder zu ihrem alten Namen zurückgekehrt. Und auch, was die Website angeht, hofft der 34-Jährige auf eine Einigung. Denn wer im Netz nach der Mehlwaage Freiburg sucht, wird momentan noch auf die Grünwälderstraße verwiesen. Keller sieht das gelassen:„Vielleicht ist es ganz gut, dass dadurch der Ansturm am Anfang ausgeblieben ist.“ tas, ank
IN
p
BAUZAUNFREIE KAJO
Der Spießrutenlauf auf der Kaiser-Joseph-Straße hat ein Ende: Zwischen Bertoldsbrunnen und Karstadt können all die Shopping-Queens und -kings wieder ohne Umwege von einer Straßenseite zur anderen. Pünktlich zum Mega-Samstag am 7. Oktober wurde der Bauzaun abgebaut. Und auch das – Foto: © tas außer von Stöckelschuhen – heiß geliebte Kopfsteinpflaster ist wieder da: In rund zehn Wochen haben die Arbeiter tausende Pflastersteine von Hand in die Erde geklopft. Nun die schlechte Nachricht: Wer vom Douglas zum Breuninger möchte, muss sich weiterhin auf Umwege einstellen. Hier enden die Bauarbeiten erst am 18. November.
OUT
p
FLUXUS MIT WOHNZIMMER- CHARME
Das Ende des Sommers sehen viele mit Wehmut. Aber: Es ist auch das Ende der Sommerbaustellen. Jetzt heißt es wieder „Freie Fahrt voraus!“ – zumindest, wenn man nicht in eine der acht Freiburger Baustellen gerät, die den Sommer überlebt haben. Welche Trends das Staustehen überholt haben und jetzt auf der Überholspur sind, verrät chilli-Trendcheckerin Tanja Senn.
FREIBURGER RAD-AUTOBAHN
Die Hoffnungen der Job- Biker und Zweirad-Pendler waren groß: Anfang des Jahres hatte der Regionalverband Südlicher Oberrhein den Bau von vier Radschnellwegen prüfen lassen. Für Pendler sollte es bald auf einer Art Fahrrad-Autobahn von Waldkirch, Emmendingen oder der March nach Freiburg gehen (links ein Bild des Pendants in Essen). Nun die ernüchternde Nachricht: Das Land baut zwar drei Schnellwege – aber nicht in Freiburg. Während die Radfahrer bald von Heidelberg nach Mannheim oder von Esslingen nach Stuttgart düsen können, wird es in Freiburg wohl weiterhin badisch gemütlich zugehen. Foto: © AGFS/Obenaus
OKTOBER 2017 CHILLI 13
SZENE PREISVERLEIHUNG
ÜBERZEUGUNGSTÄTER
DIE AUSGEZEICHNETE FREIBURGER BUCHHANDLUNG JOS FRITZ
E
Foto: © Deutscher Buchhandlungspreis / Nico Herzog
in Tag im August, ein Schloss in Hannover, ein weitläufiger barocker Garten, eine feierliche Preisverleihung, bei der Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) alle versammelten „Überzeugungstäter“ lobt. Aus Freiburg sind Heidemarie Schlenk und Ilaria Maccagno, Buchhändlerinnen des Jos Fritz, angereist. Schließlich wird auch ihnen der Deutsche Buchhandlungspreis verliehen. Damit „würdigen wir nicht nur den Beitrag kleiner, inhabergeführter Buchläden zum Schutz der literarischen, der verlegerischen, der kulturellen Vielfalt in Deutschland,“ sagt die Politikerin. „Wir wenden uns damit auch gegen die Degradierung eines Kulturguts zur bloßen Handelsware, gegen die Bewirtschaftung einer geistigen Monokultur, in der nur noch das überlebt, was hohe Verkaufszahlen hat.“ Insgesamt werden 108 unabhängige, inhabergeführte Buchhandlungen ausgezeichnet. Preisträger aus Südbaden sind Kastl in Weil am Rhein und eben Jos Fritz. Beide erhalten in der Kategorie „Hervorragende Buchhandlungen“ einen Preis in Höhe von 7000 Euro und ein Gütesiegel als Auszeichnung. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung unseres kulturellen Engagements“, sagt Schlenk. Im April 1975 begann die Geschichte als „politische Buchhandlung“. Zuerst sollte diese „Aspirin“ heißen, doch der herstellende Bayer-Konzern war dagegen. Namensgeber wurde Joß Fritz, ein markenrechtlich ungeschützter aufständischer Bauer aus dem
Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit den Buchhändlerinnen Ilaria Maccagno und Heidemarie Schlenk (v. l.).
16. Jahrhundert. Das „Politische“ ist aus dem Namen gestrichen und auch Schilder wie „Wegen Demo geschlossen“ hängen nicht mehr in der Tür. Dennoch ist die Auswahl nicht zuletzt wegen ihrer Vielfältigkeit ein politisches Statement: linke Diskussion, Philosophie und Geschichte, Frauenliteratur und Gendertheorie, Romane und Kinderbücher, Autoren aus der sogenannten Dritten Welt. Und Kleinverlagen, die anderswo ignoriert werden, wird hier Respekt gezollt. Respekt also auch für Jos Fritz. Dominik Bloedner
MEINE SORGEN
NACHBARN MIT FINANZWISSEN GESUCHT! Nie schätzt man seine Nachbarn mehr als zur Urlaubszeit. Wie schön, wenn die Menschen von nebenan die Blumen gießen, Haustiere füttern und die Post aus dem Briefkasten holen. Wobei Letzteres nicht ausreicht. Zumindest dann nicht, wenn in der Urlaubszeit der Steuerbescheid in den Briefkasten flattert. Den sollten die Nachbarn schleunigst öffnen, überprüfen, ob alles korrekt ist, und ansonsten bei der örtlichen Behörde Einspruch einlegen. 14 CHILLI OKTOBER 2017
Klingt absurd? In den Ohren der Freiburger Finanzbeamten nicht. Ein Einspruch gegen den Steuerbescheid hat innerhalb von vier Wochen zu erfolgen. Auch dann, wenn man seine Erklärung bereits im Januar abgegeben hat und der Bescheid während des Asien-Urlaubs im August eintrudelt. Auch dann, wenn man selbst alles richtig gemacht hat, aber die Versicherung versäumt hat, Unterlagen einzureichen. Auch dann, wenn das Finanzamt statt diese Unterlagen anzufordern, einfach die Steuerersparnis streicht.
Und ja, das muss der Nachbar, der die Post aus dem Briefkasten holt, bemerken, erklärt die zuständige Finanzbeamtin auf Nachfrage. Wer bisher also dem Nachbarn mit dem grünsten Daumen oder dem Herz für Haustiere das Haus- Sitting überlassen hat, sollte umdenken. Ab jetzt bekommt der Steuerberater von Gegenüber den Schlüssel. Der lässt zwar sicherlich die Blumen vertrocknen – aber von der Steuerersparnis kann man die paar Geranien locker ersetzen. Tanja Senn
SZENE STADTGESCHICHTE
» ICH KENNE ALLE WINKEL«
MIT 14 HAT GERTRUD HIMMELSBACH 1944 DAS MÜNSTER REPARIERT
A
m 27. November 1944 wurde Freiburg von der britischen Royal Airforce bombardiert. Vor allem die Altstadt wurde zerstört. Wie durch ein Wunder stand das Münster noch. Aber als der Schnee fiel, drohten die Gewölbe unter all dem Schutt einzustürzen. Um das zu verhindern, haben rund 50 Freiburger Jugendliche die Reparatur in die Hand genommen. Die damals 14 Jahre alte Gertrud Himmelsbach war eine von ihnen. Im Interview mit chilli-Autorin Annkathrin Pohl erzählt die 87-Jährige vom Dachdecken, Versteckenspielen und dem einzigen Unfall während der Arbeit. chilli: Frau Himmelsbach, Sie sind während des Zweiten Weltkriegs aufgewachsen. Wo waren Sie, als Freiburg bombardiert wurde? Himmelsbach: Ich war zu Hause und habe Brötchenteig gerührt für Weihnachten. Als der Fliegeralarm losging, habe ich nur die Schüssel mit Teig gerettet und bin damit in den Keller. Der Teig war wichtig, denn darin waren viele zusammengesparte Zutaten.
mit einem Knoten, auf dem man sitzen konnte. Hinten im Münster war eine wertvolle Muttergottes in Backstein eingemauert. Da konnte man sich gut abstoßen und durch den Mittelgang hin und her schwingen. Das war wunderbar. chilli: Haben nur Kinder auf dem Dach gearbeitet? Himmelsbach: Wir haben uns nicht als Kinder angesehen, sondern als Jugendliche. Dafür haben alle zu viel erlebt. Französische Gefangene waren noch am Münster beschäftigt. Wir durften mit ihnen aber nicht zusammenkommen. Aber in unserer Naivität haben wir uns blau-weiß-rote Stecknadeln an unser Revers gesteckt, um ihnen zu signalisieren, dass wir ihnen freundlich gesinnt sind. chilli: Als Sie auf dem Münster gearbeitet haben, war Winter. Ist nie einer auf dem Schnee abgerutscht? Himmelsbach: Es ist nie etwas passiert. Nur am ersten Tag hat ein Domkapitular uns gezeigt, wie man mit einer Schaufel umgeht und den Schutt von oben runterschmeißt. Unten ist gerade der Dombaumeister vorbeigelaufen und hat die Schippe Steine ins Kreuz gekriegt. Aber das waren nicht wir!
chilli: Nach dem Angriff war das Münster im Gegensatz zu der restlichen Altstadt relativ unbeschädigt. Was war denn zu tun? Himmelsbach: Das Münster war nicht durch die Bomben beschächilli: Die Münsterbaujugend hat digt worden, sondern durch die sich später wieder getroffen. Das Druckwellen. Die Gewölbe drohten Schwindelfrei: Gertud Himmelsbach war mit 14 Jahren erste Mal zum 40. Jahrestag der einzustürzen, weil der Schutt der bei der Münsterbaujugend. Fotos: © ank, pixabay Bombardierung Freiburgs. War das Ziegel zusammen mit dem Schnee seltsam, die Leute von damals wieder zu sehen? so schwer war. Den Schutt haben wir mit Eimern rausgeHimmelsbach: Nein, überhaupt nicht. Das war, als hätte schafft. Mit einem Seilzug wurde er in einer Kiste nach unman sich erst vor 14 Tagen gesehen. Man hat damals so viel ten transportiert. Dann hat man neue Ziegel reingesetzt. Zu miteinander gemacht. Eine Verbindung, die bleibt. zweit mussten wir in einem Rad laufen, um die Kiste wieder nach oben zu kriegen. Das haben meistens die Mädchen gechilli: Welche Gedanken kommen Ihnen, wenn Sie heute macht. Wir sind schier blöd geworden. Als der Schutt draußen das Münster sehen? war, sind wir aufs Münsterdach gegangen und haben das Himmelsbach: Ich freue mich immer, wenn ich das MünsMittelschiff neu gedeckt. ter sehe. Die Baugerüste stören mich allerdings heute noch. Überall sind Sicherheitsvorkehrungen. Lieber Gott, wenn chilli: Klingt ziemlich anstrengend. Und das haben Sie das alles schon damals so gewesen wäre – da hätten wir ja den ganzen Tag gemacht? nicht schaffen können. Himmelsbach: Wir haben nicht nur gearbeitet, sondern auch Verstecken gespielt. Ich kenne alle Winkel auf dem Münster, Annkathrin Pohl wo man sonst nicht hinkommt. Es gab auch ein dickes Seil OKTOBER 2017 CHILLI 15
SZENE SPORT
BREZEL AUS ARMEN UND BEINEN TRAININGSBESUCH BEI DEN ROPE SKIPPERN DES TV SEXAU
Fotos: © pixabay.com, Jasmin Bergmann
S
chnell, rhythmisch, schweißtreibend: Der Trendsport Rope Skipping ist mehr als Seilhüpfen. Das weiß Skipperin Alina Wieber genau: Die 17-Jährige vom TV Sexau war gerade auf einem bundesweiten Wettkampf. Beim Training zeigt sie eine Brezel, die nicht essbar ist. Tack, tack, tack. Seilschläge schallen durch die Halle. Die hellbraunen Haare hüpfen auf und ab. Alina konzentriert sich auf Arme und Beine. Die können beim Rope Skipping schnell durcheinanderkommen. Dann verheddert sich das Seil in Windeseile. „forty-five“ ruft eine Männerstimme aus den Lautsprechern. Noch 15 Sekunden bleiben für den Durchgang. Also Vollgas. Alinas Gesicht ist knallrot. Skippen ist Powersport. Seit acht Jahren ist Alina dabei. Das Turnen gab sie dafür gerne auf. Beim Rope Skipping könne sie in ihrem eigenen Tempo lernen, das mache richtig Spaß. Für den Sport belächelt zu werden, sei normal: „Viele sagen: das bissel Seilhopse.“ Wer es aber probiere, merke schnell, wie schwer es ist, sagt Alina. Man benötige viel Koordination und Rhythmus für den Mix aus Turnen,
Blitzschnell: Alina (links) beim schweißtreibenden Training mit ihrer Trainerin Franziska Sillmann (Mitte).
18 CHILLI OKTOBER 2017
Tanzen und Seilspringen. Was sie daran fasziniert? „Die endlosen Möglichkeiten.“ Man kann den Griff loslassen und im Flug wieder fangen, sitzend übers Seil hopsen, zu zweit, zu dritt oder zu zehnt darin springen ... Gerade war Alina in Berlin bei der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Bei ihrem ersten Wettkampf ging’s rund: 30 Sekunden Speed, 30 Sekunden Double Under (zwei Durchschläge pro Sprung), 120 Sekunden Speed und ein Freestyle. 30 Kampfrichter schauen dabei zu, es ist mucksmäuschenstill. „Ein komisches Gefühl“, sagt Alina. Von 300 Skippern wurde sie 53. und ist „total zufrieden“. Jetzt will sie an neuen Sprüngen und ihrer Körperspannung arbeiten. Weitere Wettkämpfe sollen folgen. Beim Training zeigt Alina ihren Lieblingssprung: die Brezel. Ihr rechtes Bein hebt sich, der linke Arm huscht darunter durch, der Rechte legt sich obendrüber – ein Wirrwarr aus Seil und Körper. Die Skipperin löst den Knoten blitzschnell und springt weiter. Am liebsten springt sie alleine: „Ich kann so am meisten lernen und meine Fehler beheben“, sagt Alina.
Neben Kunststoffseilen gibt es sie aus Stoff, Gliederketten oder Draht. „Mit dem Drahtseil kann man sehr schnell springen, allerdings ist es nichts für Tricks“, erklärt Alina. Sie hüpft lieber mit einem dünnen Seil, perfekt für schnelle Aktionen: „Speed mag ich total, weil ich da richtig Gas geben kann“, sagt Alina. Hängenzubleiben kann wehtun. Bis auf ein paar blutige Striemen und ein blaues Auge sei aber noch nichts passiert.
» IMMER NOCH GÄNSEHAUT « „Wenn ich über Rope Skipping rede, bekomme ich noch immer eine Gänsehaut“, schwärmt Ute Bergmann (49), die einstige Trainerin des Teams. Sie hat den Sport bei einem Trainerlehrgang entdeckt und die Gruppe des TV Sexau vor 14 Jahren gegründet. Mit Showauftritten in der Region zeigte Bergmann, was mit einem Seil möglich ist. Auftritte sind noch heute Schwerpunkt des Teams – aber mit neuer Trainerin: der 22-jährigen Franziska Sillmann. Was sie draufhat, zeigt Franziska mit Alina am Longrope (langes Seil). Jeder hält zwei Seile in der Hand und schwingt sie in gegengesetzter Richtung. Franziska huscht an Alina vorbei und ist beim nächsten Seilschlag in der Mitte: „Ready set go“, zählt sie ein, springt und landet mit ihren Händen auf dem Boden. Für den „Frog“ (Handstand) hat sie nur einen Seilschlag Zeit. Franziska drückt sich mit den Händen vom Boden ab und landet auf den Füßen. Zeit zum Verschnaufen bleibt nicht: Das nächste Seil ist schon fast wieder da. Jasmin Bergmann
SZENE SPORT
BRETTERN BIS ZUR OLYMPIADE ZWEI SKATER, ZWEI WELTEN: CHRISSY HELLSTERN UND ALEX MIZUROV FAHREN ZUR DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT
D
ie Skate-Elite des Landes trifft sich am 4. und 5. November in Rust. Bei der Deutschen Meisterschaft ist auch ein Freiburger dabei: der 18-jährige Chrissy Hellstern. Wichtiger als zu gewinnen ist ihm der Ausbau des Freiburger Skateparks. Dafür wurde gerade ein Verein gegründet. In größeren Dimensionen denkt der erfolgreichste deutsche Skater der vergangenen Jahre: Alex Mizurov. Der Gaggenauer will 2020 zu Olympia.
Im Sommer macht Hellstern Abitur. Danach Profi zu werden, ist ein Traum. Aber: „Das ist ein anderes Level, das können nur zwei, drei Fahrer in Deutschland.“ Einen regulären Job zu haben und nebenher zu skaten, scheint ihm realistischer. Einer, der es geschafft hat, ist Alex Mizurov. Und wie: Der 28-Jährige lebt seit zehn Jahren vom Skaten. 2006 wurde er fulminant Europameister und ist in den vergangenen Jahren vier Mal Deutscher Meister geworden. Quasi der FC Bayern
Mühelos gleitet Chrissy Hellstern mit seinem Brett durch den Skatepark am Dietenbachsee. Zwischen seinen Sprüngen gibt er anderen Tipps, quatscht mit Freunden. Fast jeden Tag ist der Schüler auf dem Board. „Ich habe voll Bock, seit Tag eins“, sagt Hellstern. Dass er aktuell der beste Nachwuchs-Skater ist, hat er im Sommer bewiesen: Da qualifizierte er sich für die Deutschen Meisterschaften im Europa-Park in Rust. Zum vierten Mal ist er Anfang November dabei. 2016 war er in der Amateurklasse unter den Top 10. „Am ersten Tag war ich Dritter, dann habe ich mich aber am Rücken verletzt“, erinnert er sich. „Wenn es gut läuft, kann ich es unter die Top 5 schaffen“, sagt er.
Nachwuchs und Elite: Chrissy Hellstern (rechts) ist Freiburgs
Fotos: © tln, privat
» DER PARK IST ZU KLEIN « Doch gewinnen ist gar nicht so wichtig. Spaß zu haben, steht im Vordergrund. Allgemein seien Contests nicht so beliebt in Skaterkreisen, berichtet Hellstern. Wichtiger ist ihm aktuell die Zukunft des im Mai 2015 eröffneten Skateparks am Dietenbach. Dafür hat er mit Kollegen gerade einen Verein gegründet: Skateboarding Freiburg. „So können wir unsere Interessen besser vertreten“, sagt der Skater. Er ist Beisitzer im Verein und hofft auf den Ausbau der Anlage am Dietenbach. 200.000 Euro sind dafür im städtischen Doppelhaushalt veranschlagt. Der Handlungsbedarf ist für Hellstern groß: „Der Park ist zu klein“, sagt er. Der Beweis folgt prompt. Nur mit einem Sturz kann er einem Kind ausweichen, das über die Anlage radelt.
bester Nachwuchs-Skater. Alex Mizurov zählt zur Weltspitze.
der Deutschen Skater, wie er lachend zugibt. Doch das Jahr ist schlecht gelaufen. Er wurde am Knöchel operiert, musste pausieren. Nun versucht er, wieder in Form zu kommen. Die Deutsche Meisterschaft in Rust ist dabei eine Etappe. „Ich komme gerne, das ist wie ein Klassentreffen“, sagt Mizurov. Man sehe Skaterfreunde, habe Spaß. Den Titel zu verteidigen, ist ihm nicht so wichtig. Der Blick des gebürtigen Kasachen geht weiter: 2020 ist Skateboarden erstmals olympisch. Bei den Sommerspielen in Tokio will der Gaggenauer deswegen unbedingt dabei sein: „Das ist mein großes Ziel.“ Gerade war er mit einem olympischen Kader in Italien, der Kampf um die Startplätze ist hart. Nur vier Europäer können in Tokio als Skater an den Start gehen. Wie seine Chancen stehen? „Ich weiß es nicht“, sagt Mizurov. Sicher ist für ihn nur so viel. Wenn der Körper mitmacht, wird er alles dafür tun, dabei zu sein. 32 Jahre alt ist er dann. Zu alt? „Manche skaten noch mit 60“, sagt Mizurov und lacht. Till Neumann OKTOBER 2017 CHILLI 19
WIRTSCHAFT KURZ UND BÜNDIG
WENIGER ARBEITSLOSE, MEHR OFFENE STELLEN Die Zahl der Menschen ohne Arbeit im Zuständigkeitsbereich der Freiburger Arbeitsagentur (Stadt Freiburg und die beiden Landkreise Emmendingen sowie Breisgau-Hochschwarzwald) ist im September deutlich gesunken. Ende des Monats waren 13.132 Menschen ohne Job, 792 weniger als im August. Die Arbeitslosenquote sank um 0,3 Punkte auf 3,6 Prozent. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt jetzt bei 2,8 Prozent (-0,4 Punkte). Ausschlaggebend sei die einsetzende Herbstbelebung. „Wir registrieren über tausend Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Auch die Unterbeschäftigung ist nach langer Zeit wieder gesunken. Das ist umso bemerkenswerter, weil die Zahl geflüchteter Menschen in Sprach- und Integrationskursen nach den Sommerferien wieder zugenommen hat. Das spricht für einen sehr stabilen Arbeitsmarkt. Darüber freue ich mich“, sagt der Agenturchef Christian Ramm. Die Zahl der offenen Stellen liegt mit 5398 (plus 13,5 Prozent zum Vorjahr) weiter auf Rekordniveau.
KRAMER GMBH ERFOLGREICH Die Kramer GmbH ist weiter auf Wachstumskurs. Der Ladenbau-Spezialist feierte unlängst die 2,5 Millionen Euro teure Erweiterung der 1500 Quadratmeter großen Produktionshalle in Umkirch bei Freiburg. Auf dem Dach spendet eine Photovoltaikanlage Strom und den darunter parkenden 58 Autos auch Schatten. Kramer beschäftigt europaweit rund 240 Menschen. In Umkirch sind es 150. Allein im vergangenen Geschäftsjahr 2016/17 kamen 40 neue dazu. Der Umsatz kletterte auf die Rekordmarke von 80 Millionen Euro. bar 20 CHILLI OKTOBER 2017
FOKUS AUF FAULER-PALETTE
NEUE ALTERNATIVE FÜR IHK-NEUBAU
W
äre das machbar, Herr Nachbar? Die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK) hat eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die zeigen soll, ob die Fauler-Parkpalette an der gleichnamigen Straße ein geeigneter Standort für die seit Jahren nötige bauliche Erweiterung der Kammer ist. Die Freiburger Grünen hatten die Fläche ins Spiel gebracht. Erwartbar regt sich auch hier Widerstand, wie es auch beim Wunschgrundstück der IHK, dem direkt angrenzenden Crash-Gelände ist. „Wir prüfen diese neue Idee, wir wollen, dass sich die IHK in Freiburg vergrößern kann“, sagt Baubürgermeister Martin Haag. Wenn die Fauler-Palette möglich ist, würde die Stadt das Grundstück an die Kammer verkaufen. Dies sei eine Bedingung der IHK. „Aus praktischen und wirtschaftlichen Gründen würden wir grundsätzlich nicht mieten“, erklärt IHKHauptgeschäftsführer Andreas Kempff. Damit ist auch ein Einzug in ein von der Strabag Real Estate an der Bahnhofsachse baubares IHK-Gebäude – ein Vorschlag des Bürgerforums Sedanquartier/Im Grün – vom Tisch. Wie das Forum hatten auch die Kita Glacisweg und das Grethergelände die neuen Pläne öffentlich kritisiert. Haag entgegnet, dass es sich beim Paletten-Grundstück keineswegs um eine Grün- oder Naherholungsfläche handle. „Und wenn gesagt wird, dass man die Palette abreißen und dann einen Park anlegen könne, dann ist das ein Traum.“ Auf dem Grundstück seien zig Stellplätze per Baulast gesichert. Diese müsste auch ein Neubau beherbergen. Kempff sagt zur Kritik: „Niemand ist bisher persönlich an uns herangetreten.“ Nach Haags Einschätzung hat der Vorstoß Charme, weil auf der einen Seite die IHK an der Faulerstraße endlich eine
Foto: © Google-Luftbild/GeoDasis-DE/BKG
GUTE NACHRICHTEN
Objekt der Begierde: Am liebsten würde die IHK (graue Dächer) aufs Crash-Areal (oben), nun ist die Fauler-Parkpalette (unten) im Gespräch.
umsetzbare Perspektive bekäme, auf der anderen die Stadt die sanierungsbedürftige Palette los wäre. Für Kempff ist aber das Crash-Gelände nach wie vor „die beste Lösung“, da das eine „Erweiterung im Wortsinne“ wäre, statt „nur ein zusätzliches Gebäude“. Er betont, dass die Kammer 1992 der erste Bauherr im Sanierungsgebiet Im Grün war und dass die Stadtverwaltung damals schon in Aussicht gestellt habe, bei Bedarf später „auf dem Nachbargrundstück zu erweitern“. Deswegen habe man sich gegen einen „repräsentativeren Standort“ am Augustinerplatz entschieden. Grünen-Chefin Maria Viethen rechnet der IHK hoch an, dass sie sich mit der Palette auseinandersetzt. Ob es aber auf dem Wunschgrundstück noch eine Chance gebe? „Ich glaube, dass das nicht mehr läuft.“ Das heutige IHK-Haus war für 50 Mitarbeiter konzipiert, es arbeiten aber 88 Menschen auf gut 72 Vollzeitstellen dort. „Wir haben“, so Kempff,„bereits Sitzungsräume in Büros umgewandelt, weichen in Hotels aus und haben auch nicht genug Tiefgaragenstellplätze.“ bar
WIRTSCHAFT STANDORTPOLITIK
PLANSPIELE AM DORFBACH ENTWICKLUNGSSTUDIE ZEIGT 1400 NEUE WOHNUNGEN
D
as Potenzial ist enorm: Das Freiburger Baudezernat um Bürgermeister Martin Haag arbeitet derzeit an der Grundlage für 1400 neue Wohnungen im Stadtteil Zähringen. Die dreieckige Entwicklungsfläche umfasst rechts und links der Gundelfinger Straße insgesamt 36 Hektar, 20 – oder 30 Fußballfelder – könnten bebaut werden. Wenn diese 20 den Besitzer wechseln und die Wohnungen im Schnitt 70 Quadratmeter groß würden, würde die Entwicklung nach chilli-Berechnungen 450 bis 500 Millionen Euro kosten. Vier Architektenbüros nebst Freiraumplanern hatten beim vom Rathaus ausgelobten Wettbewerb mitgemacht. Die Jury um den Vorsitzenden Rudolf Scheuvens, Professor für örtliche Raumplanung und Stadtentwicklung an der Technischen Universität in Wien, stimmte am Ende unisono für das Konzept von Teleinternetcafe und Treibhaus Landschaftsarchitektur aus Berlin. Deren „sehr, sehr guter Entwurf“ (Haag) würde stolze 1400 – statt der bisher gedachten 800 – Wohnungen ermöglichen. Und er löse die „anspruchsvolle Aufgabe“ am besten, sagte Scheuvens. Weil er eine Adresse ausbilde, den Schallschutz zwischen dem Zubringer Nord und der Bahnstrecke gut bearbeitet habe, das Gewerbe nicht ganz verbanne, vor allem aber den Dorfbach als Grünzug durch ein neues, urbanes Quartier gestalte und zu diesem hin auch qualitätsvolle Freiräume konzipiere. Die geplanten Wohnblöcke sind rechts von der Straße viergeschossig zur Klein-
gartenanlage und dem Hang hin, links der Achse auch mal sechs- oder siebengeschossig. „Eine angemessene Verdichtung“, findet Scheuvens. Was möglich wäre, ist nunmehr klar. Was machbar ist, das müssen vor allem die Verhandlungen mit den vier privaten Eigentümern zeigen, denen das benötigte Bauland gehört. „Wir müssen uns nicht mit allen gleichzeitig einigen, wir können auch modular entwickeln“, sagt Haag. Es gibt zudem auch städtische Flächen im Areal rund um den Real. Der Planung weichen müsste das Mömax-Möbelhaus (mögliche Ersatzfläche: bei XXXLutz am Flugplatz) und mindestens verkleinern müsste sich der Real-Markt. Der könnte dann in einen Neubau ziehen, in dem über der Verkaufsfläche gewohnt werden würde. Die Planung sieht eine Car-Sharing-Station vor, einen Quartierstreff, Einzelhandels- und Büroflächen, zwei Kitas, ein Hotel, eine Radwerkstatt, Cafés, einen Biergarten, ein Wohnheim, Brücken und Sitzstufen am renaturierten Dorfbach. Es ist schwer, den Planern Nachlässigkeiten vorzuwerfen. Die Stadt muss den Eigentümern ein Angebot machen, das sie nicht ablehnen können. Oder mit ihnen entwickeln und dann über städtebauliche Verträge den Wertzuwachs teilen. Die Realisierung des Siegerentwurfs, der auch Beiträge interessierter Bürger aufgriff, würde den nördlichen Stadteingang von Freiburg nicht zuletzt städtebaulich deutlich aufwerten. Auch in dieser Hinsicht hat er enormes Potenzial. Lars Bargmann
Das Rückgrat der Planung: Der mit Bäumen gesäumte Dorfbach soll das verbindende Element des Quartiers bilden. Grafik: © Teleinternetcafe GbR
OKTOBER 2017 CHILLI 21
WIRTSCHAFT START-UPS
ÜBERZIEHER FÜRS BIKE
CHILLI-TEST: WAS KANN DER NEUE FREIBURGER RAD-REGENSCHIRM?
„Am besten geht man erst mit dem Kopf in die Kapuze und dann auf den Sattel“, sagt Thomas Schmidt. Er weiß, was seine Erfindung kann. Seit zwei Jahren ist er damit schon unterwegs. Also schlüpfe ich in die türkisgrüne Kapuze und steige aufs Rad. Den vorderen Teil meines Bikes verdeckt der schwarze Schirm, der sich elastisch über den Drahtesel spannt. „Das Vorderrad sieht man nicht, das macht aber nix“, sagt Schmidt. Ihm sei das am Anfang auch komisch vorgekommen, man gewöhne sich aber schnell dran. Also los: Vorsichtig rolle ich an, orientiere mich. Viel größer wirkt das Rad jetzt. Wuchtiger, runder – fast wie ein Ufo. Abheben kann man damit dennoch nicht. Das Under-Cover-Rad rollt wie gewohnt über den Asphalt. Erst nach einigen Metern achte ich auf den eigentlichen Zweck: trocken bleiben. Der Nieselregen perlt fein auf dem Schirm – ich spüre davon aber nichts. Dann die erste Kurve: Ich schaue links und rechts, strecke den
Wie im Ufo: Till Neumann testet den Bike-Umbrella des Freiburger Physikers.
22 CHILLI OKTOBER 2017
Arm unter dem Schirm zur Seite (problemlos möglich) und biege ab. Einwandfrei lässt sich das Ganze steuern an einem windstillen Tag wie heute. Nun eine lange Gerade, ich gebe dem Gaul die Sporen. Der Luftwiderstand ist größer als sonst, ausgebremst fühle ich mich dennoch nicht. Die Schirmseiten flattern leicht im Wind, ich komme gut voran. Etwas langsamer fahren ist egal, Hauptsache trocken. Seltsam fühlt es sich dennoch an. So ein Riesenteil auf dem Rad. Eher das Gegenteil von undercover. Doch die Passanten scheinen nichts zu bemerken. Ich lege mich etwas sportlicher in die Kurve. Auch das klappt problemlos. Nur die Kapuze muss ich beim Schulterblick zurechtziehen, da sie die Sicht nach hinten etwas versperrt. Das liegt auch an der Größe – sogar ein Radhelm soll darunter passen. Wieder beim Erfinder angekommen, legt der noch einen drauf: Mit einem Hebel löst Schmidt das Gerät vom Rad und zippt die Kapuze am Schirmrand fest. So kann Under-Cover auch als regulärer Regenschirm genutzt werden. Das dauert nur wenige Sekunden. Dann holt er eine kleine Tasche hervor, packt den Schirm zusammen und hängt ihn mit Clipbändern an den Rahmen. Praktisch. Wenn das Ding auf Dauer und auch bei Starkregen hält, was es im Kurztest verspricht, lege ich mir ein Exemplar zu. Till Neumann
Fotos: © tln & Thomas Schmidt
D
er Physiker Thomas Schmidt hat Regenhosen und Ponchos satt. Über vier Jahre hinweg hat der 52-jährige Freiburger deswegen einen Regenschirm fürs Rad entwickelt. Under-Cover nennt er ihn. Aktuell läuft eine Crowdfunding-Kampagne dazu. chilli-Redakteur Till Neumann wollte wissen, was das Fahrrad-Präservativ kann. Er fühlte sich wie im Ufo – und ist trocken geblieben.
Der Erfinder: Thomas Schmidt mag keine Regenhosen.
INFO UNDER-COVER Der Bike-Umbrella soll Radfahren bei Regen in Alltagskleidung ermöglichen. Er kann an allen handelsüblichen Rädern befestigt werden, sagt Erfinder Thomas Schmidt (52). Seine CrowdfundingKampagne läuft bis Donnerstag, 12. Oktober. Für 39 Euro kann man dort mitmachen und einen Schirm bestellen. Auch Business-Pakete mit Firmenlogos sind erhältlich. Die Lieferung soll im Februar erfolgen – wenn die Kampagne erfolgreich ist. Wer damit fahren möchte, sollte ein geübter Radler sein, rät Schmidt. Derzeit sucht der Physiker einen Partner, der ihn bei Vertrieb, Vermarktung und Produktion unterstützt. tln
WIRTSCHAFT KURZ UND BÜNDIG
KREATIVPARK STARTET
GUTE ZEITEN SCHLECHTE ZEITEN
FWTM-PROJEKT IST AB APRIL IN BETRIEB
Foto: © tln
STADTWERKE IN SCHIEFLAGE
Fast fertig: Die rund 30 Büros entstehen auch in den alten Überseecontainern in der Lokhalle.
N
euer Zeitplan, neues Konzept: Ab dem 1. April werden im Kreativpark auf dem Güterbahnhofareal kluge Köpfe zu Werke gehen. Dann wird der Kreativpark der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM) in der Lokhalle Freiburg eröffnet. Die Büros können monatlich gemietet werden – aber auch stundenoder tagesweise. „Begleitetes Gründen“, nennt FWTMChef Bernd Dallmann den neuen Plan. Mit Seminaren, Workshops und Fortbildungen soll im Kreativpark Firmengründern unter die Arme gegriffen werden. Dafür hat sich die FWTM Verstärkung ins Boot geholt: Die Macher des Freiburger Co-Working-Spaces Grünhof werden den Park inhaltlich betreuen. Das 900 Quadratmeter große Areal wird am 15. November vorgestellt. „Das sind ja nicht nur Räume, es gibt auch ein umfassendes Konzept dazu“, betont Dallmann. Wer für den Kreativpark eine Mitgliedschaft erwerbe, könne sich in Kurse einschreiben, Tipps zu Gründung und Finanzierung von Geschäftsideen bekommen. „Es gibt ein Gründungsproblem in Deutschland“, sagt Dallmann. Man müsse den Leuten daher helfen.
Kreativ- und Kulturbranche sollen im Park besser vernetzt werden. 10 bis 15 Interessenten habe er an der Hand, die unterschreiben wollen, sobald die Preise stünden. Von den anfänglich genannten 160 Euro für ein 12,5 Quadratmeter großes Containerbüro mit Highspeed-Internet und angeschlossener Co-Working-Infrastruktur ist die FWTM abgewichen. Die neuen Preise sollen am 15. beim Tag der offenen Tür genannt werden, sagt Dallmann. Sicher ist bisher: Der neue Popbeauftragte der Stadt, Tilo Buchholz, wird ein Büro im Kreativpark beziehen. Ebenso Dallmanns Referentin Gudrun Reber. Auch die Badische Zeitung wolle einen Container mieten, ist zu hören. Etwa 30 Büros soll es geben. Diese wurden von den Bauherren Lars Bargmann und Frank Böttinger realisiert: „Wir freuen uns, dass nach einem aufwendigen Planungs- und Genehmigungsprozess dieser für Freiburg einzigartige Ort bezogen werden kann“, sagt Bargmann. Alles sei individuell gestaltet, nix von der Stange. Ob der Park groß genug ist? „Wenn noch mehr Fläche gebraucht wird, werden wir versuchen, diese zu schaffen“, sagt Bargmann. Till Neumann
Die Stadtwerke Freiburg GmbH (STW) fährt wegen der vielen neuen Tramtrassen Millionenverluste ein und braucht Hilfe. In der STW werden die Gewinne aus der Badenova AG mit den Verlusten der Freiburger Verkehrs AG (VAG) und den Bädern verrechnet. Bis 2014 blieb so unterm Strich Gewinn, seit 2015 schreibt die STW rote Zahlen, in diesem Jahr rund neun Millionen Euro. „Wenn wir nichts unternehmen, wächst das Defizit bis 2030 auf 30 bis 35 Millionen Euro an“, sagt Oberbürgermeister Dieter Salomon. Das Finanzamt, so Finanzbürgermeister Otto Neideck, würde bei andauerndem Verlust das Stadtwerke-Konstrukt nicht mehr akzeptieren. Damit müsste die Stadt die Gewinne aus der Badenova-Beteiligung, rund 17 Millionen Euro, versteuern und könnte sie nicht mehr mit den Verlusten aus ÖPNV und Bädern verrechnen. Ein Millionenschaden. Deswegen gibt es nun einen Perspektivplan, der die Konsolidierung von VAG und STW ermöglichen soll. Im Kern geht es um Sparpotenzial bei der VAG (5,5 Mio.), um eine Tempodrosselung beim ÖPNV-Ausbau und das Einspringen der Stadtkasse bei neuen Projekten.
NEU BEI LEXWARE Die Softwareschmiede Lexware setzt auf Wachstum in der Cloud: Dafür hat das zur Haufe Group gehörende Unternehmen zum 1. November Dominik Hartmann als neuen Geschäftsführer verpflichtet. Mit dem bewährten Geschäftsführer Jörg Frey und dem neuen soll das überproportionale Wachstum in der Cloud noch mehr Tempo bekommen. bar OKTOBER 2017 CHILLI 23
VERANSTALTUNGSKALENDER
Termine
Partys
14. 10.– 19.11.
Foto: © brittschilling
Jess Jochimsen „heute wegen gestern geschlossen“ am 10. & 11. November 2017, 20 Uhr im Vorderhaus, Freiburg
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
14.10.2017 Ausstellungen 1817 – Ernte nach dem Hungerjahr
ber ‚Das Jahr ohne Sommer‘, 13.9.- 12.11. Ü Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Klee
aul Klees Schaffen, 1.10.-21.1.18 P Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
An Eames Celebration
ie große Retrospektive von Charles & D Ray Eames, 30.9.17-25.2.18 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Chagall
ie Jahre des Durchbruchs 1911-1919, D 16.9.17-21.1.18 Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Rodney Graham – Lightboxes 2 0 monumentale Fotoleuchtkästen, 8.7.- 26.11. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
24 CHILLI Oktober 2017
Picasso & die Frauen
L eben & Werk eines der bedeutendsten Künstlers der Moderne, 24.6.- 12.11. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
In guten & in schlechten Zeiten ie was bleibt, 14.10.17-15.4.18 W Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Auf unbekanntem Terrain
L andschaft in der Kunst nach 1945, 16.9.17- 4.2.18 Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Events 4 0. Internationale Mineralien- & Fossilientage Freiburg lles rund um Mineralien & Fossilien A Messe, Freiburg ★ 10-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Al Bundy Schuhbörse
lles rund um Schuhe A Messe, Freiburg ★ 10-19 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Öffentliche Fundsachen-Auktion I m Auftrag der Lufthansa AG Frankfurt Messehalle 2, Offenburg ★ 10 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Offener Winzerkeller
mit Herbstausklang Kaiserstühler Winzergenossenschaft, Ihringen ★ 12 Uhr Info: www.winzergenossenschaft-ihringen.de
Horror Nights Traumatica alloween im Europa-Park H Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.traumatica.com
Denzlinger Kulturwoche
T anz- & Musicalgala Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 19.30 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Benefiz-Gala der Bürgerstiftung Lörrach
nter dem Motto ‚Zum Wohl… U der Stadt & ihrer Bürger‘ Burghof, Lörrach ★ 19.30 Uhr Info: www.burghof.com
Kabarett mit Robert Griess auptsache, es knallt! H Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Sebastian Pufpaff
abarett & Anarchie K Stadthalle, Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Kino Mozart – Die Zauberflöte
ie Opernhighlights aus der Metropolitan D Opera New York Forum Kino, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.forumcinemas.de
Music Konzert- & Partyabend
I m Rahmen des Ladiy*Fest Freiburg Slow Club, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
T alich Streichquartett & Dinis Schemann erke von Brahms W Oberrheinhalle, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
GKW ‚Extase‘
Performance Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Henrik Freischlader Band lues & Rock B Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Leslie Clio
Pop Grand Casino, Basel ★ 20 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
› Alle Angaben ohne Gewähr
VERANSTALTUNGSKALENDER
est of Dire Straits B Festhalle, Karlsruhe-Durlach ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
Fai Baba & The Sore Losers Blues La Laiterie, Straßburg ★ 20.30 Uhr Info: www.artefact.org
Human Touch
Rock-Klassiker Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
iviane de Farias featuring Paulo V Morello & Kim Barth ie warmen, charaktervollen D Klangwelten Brasiliens Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Stealer
ard & Southern Rock H Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Maiorano & The Black Tales
60er Rhythm‘n‘Blues The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
GusGus
Electronica Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 21.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Theater chauspiel von Jeffrey Hatcher S Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Gift
v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Gas
E in Stück vom Theater Radix E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Der perfekte Mann
omödie von Morten Feldmann K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Campiello
omödie von Carlo Goldoni K Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
1914
v on Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Jubiläumsspielzeit
Musical
ala = Starke Stücke zum 40. G Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Blue Man Group
D Stinkstiefel
kurril, intelligent & optisch S überwältigend Theater11, Zürich ★ 16 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Oper Lucio Silla
per von W.A. Mozart O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party All mixed up
it DJ JayLu m Agar, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.agar-disco.de
Elektonik
it DJ Alex m Bruder Wolf, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.bruderwolf.com
Bis Indie Puppen
it DJ Loopin‘ Louie M Elpi, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
I love Knutschen
it Jan Ehret M Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/harmonie. gewolbekeller
Dänzneid
it DJ Sandro F M Puzzles, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.puzzles-freiburg.de
SchwuLesDance
ay-Lesbian Party der Rosa Hilfe Freiburg G Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Die 90er Party
it DJ Schallinio M Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Global Beats & Bass
ass, Cumbia, Balkan, Swing, Funk & Hop B Jos Fritz Café, Freiburg ★ 23. Uhr Info: www.josfritzcafe.de
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Sonntag
15.10.2017 Ausstellungen
tipp Freie Holzwerkstatt Habsburgerstraße 9, Freiburg 1. Oktober bis 30. November
Aktionswochen: Gesundes Schlafen Schlaf trägt zu unserem Wohlbefinden bei. Denn wer gut schläft, tut was für die eigene Gesundheit. Um nachts genug Energie für den Tag zu tanken, ist es wichtig, besonderen Wert auf die Einrichtung des Schlafzimmers zu legen. Nicht nur Bett und Matratze sollten aus hochwertigen Materialien bestehen, auch das restliche Mobiliar sollte aus natürlichen Materialien gefertigt sein. Die Freie Holzwerkstatt in Freiburg bietet natürliche Liegesysteme aus offenporigen und unbehandelten Naturmaterialien. Die Matratzen von Hüsler Nest sind punktelastisch und unterstützen damit die gesunde und natürliche Lage der Wirbelsäule. Im Schauraum in der Habsburgerstraße 9 darf gerne Probe gelegen werden. Außerdem bietet die Freie Holzwerkstatt auch eine Rundum-Beratung in Sachen Wand- und Bodenbelag für das neue Schlafzimmer. Info: www.freie-holzwerkstatt.de/aktionswochen
Liang Shuo
istant Tantamount Mountain, 22.7.-15.10. D Staatliche Kunsthalle, Baden-Baden Info: www.kunsthall-baden-baden.de
CW Loth
Holzskulptur, 17.9.-5.11. Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Ilse Reichinger
Malerei, 10.9.-15.10. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
Leidenschaft . Passion
I m Fokus: Pierre Soulages, 19.2.- 21.1.18 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Events inner im Dunkeln mit den D Mordsdamen ‚Rendezvous mit Onkel Ernst‘ Restaurant Zähringer Burg, FR-Zähringen ★ 18 Uhr Info: www.mordsdamen.de
Queens
E rzähltheater mit Bea von Malchus Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
GKW ‚Extase‘
Performance Rossstall 1 in der Kaserne, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Horror Nights Traumatica
Tanz
alloween im Europa-Park H Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.traumatica.com
Nijinsky
Gastspiel Günter Fortmeier
allett von John Neumeier B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Aktionswochen
Ein Picasso
Foto: © Freie Holzwerkstatt
Dire Strats
30-jähriges Bühnenjubiläum Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Oktober 2017 CHILLI 25
VERANSTALTUNGSKALENDER Kino
Theater
Haunted
ie Reise nach Brasilien oder D Wie Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte
nschließend Filmgespräch mit Liwaa A Yazji Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
on Daniil Charms V Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Music infonieorchester Basel & Oliver S Schnyder erke von Busoni, Mozart & Beethoven W Burghof, Lörrach ★ 18 Uhr Info: www.burghof.com
Viviane de Farias
Worldmusik Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
The Red Hot Chilli Pipers
est of Red Hot Chilli Peppers B Festhalle, Karlsruhe-Durlach ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
EL CALDERÓN AFROLATINO
Samba Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Montag
Musical Blue Man Group
kurril, intelligent & optisch überwältigend S Theater11, Zürich ★ 14 & 17.30 Uhr Info: www.musical.ch
Oper Die Blume von Hawaii
perette in drei Akten von Paul Abraham O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Tanz Nijinsky
allett von John Neumeier B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 17. Uhr Info: www.festspielhaus.de
Der perfekte Mann
Events Gastspiel Günter Fortmeier
30-jähriges Bühnenjubiläum Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Music
omödie von Morten Feldmann K Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
And also the Trees & Guest Industrial Blues Café Atlantik, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
das Liebe oder Ist kann das weg?
Musikalisches Kabaretttheater Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Zwei wie Bonnie & Clyde
16.10.2017
v on Tom Müller & Sabine Misiorny Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Das rohe & das gekochte ‘… für die Hände‘
chlagzeugkonzert mit Händen S Wolfgang-Hoffmann-Saal, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Oper Lucio Silla
per von W.A. Mozart O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Tageins
Montagsclub Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Tanz Labormanifest
T anz, Performance, Networking Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 7.30 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Theater Ein Picasso
chauspiel von Jeffrey Hatcher S Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Gas
Theaterwerkstatt Freiburg Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Dienstag
17.10.2017 Events Energie
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Kino The Airstrip
k ino Avantgarde: Aufbruch der Moderne Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Triggerfinger
ock – Colossus Tour R Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Hammond Jazz Night
L inus Eppinger & Peter Primus Frosch Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
KSJ All Star Projekt 2017 D mit Sylvie Courvoisier
räsentiert von der Hochschule für P Musik, Abt. Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Blue Rabbit Kollektiv goes Waldsee b ei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
26 CHILLI Oktober 2017
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
R E K C I T Y T R PA SA, 14. OKTOBER SchwuLesDance Gay-Lesbian Party der Rosa Hilfe Freiburg Waldsee, Freiburg, 22 Uhr
SA, 28. OKTOBER Freiburgs Beschde Live: Fatcat, Otto Normal, Zweierpasch, Redensart, Teddy Smith Haus der Jugend, 16 Uhr
I love Knutschen Charts, LoveSongs, 70er bis heute Mit DJ Jan Ehret Harmonie Gewölbekeller, 23 Uhr
Schwarzes Freiburg | Die Metal Party Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 22 Uhr
SA, 21. OKTOBER Splash of Colours Die Paintparty Universal D.O.G., Lahr, 22 Uhr Verspielt & Elektronisch Verspulte Tanzmusik Jos Fritz Café, Freiburg, 22 Uhr FR, 27. OKTOBER Panda Party Club Music Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr Forest Sea Psphony Labelparty B.A.M. Records Waldsee, Freiburg, 22 Uhr SA, 28. OKTOBER XXL-Grusel Night 2017 Die Party zum Gruseln Heuboden, Umkirch, 20 Uhr
MO, 30. OKTOBER Etwas hat überlebt XX Anina Owly, Thorsten Leucht, Zakari & Blange, Martin Mingres uvm. Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 22 Uhr DI, 31. OKTOBER Halloween Party Mit DJ Millred Agar, Freiburg, 22 Uhr
präsentiert von:
FR, 10. NOVEMBER Après Ski Party Erdinger Urweisse Hütt‘n Coole Beats & Partykracher Themenbereich Portugal im Europa-Park, Rust, 23 Uhr SA, 11. NOVEMBER Plus Minus 30 Für Partygänger im besten Alter Freiraum, Offenburg, 22 Uhr MI, 15. NOVEMBER Swing Ting Ting Lindy Hop Get-Together The Great Räng Teng Teng, Freiburg, 23 Uhr
2. Große Hexe Party Mit DJ Robby Mehlsack, Emmendingen, 22 Uhr
FR, 17. NOVEMBER Käthes Ballpalast Electro Swing Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr
FR, 3. NOVEMBER Weinclubber Party Wein trifft Club Freiraum, Offenburg, 22 Uhr
SA, 18. NOVEMBER Bis Indie Puppen Mit DJ Loopin‘ Louie Elpi, Freiburg, 22 Uhr
SA, 4. NOVEMBER Dänzneid Mit DJ Sandro F Puzzles, Freiburg, 22 Uhr
Elektonik mit DJ Alex Bruder Wolf, Freiburg, 22 Uhr
Schon seit 1898 wird bei der Freiburger Familienbrauerei Ganter das Starkbier Wodan gebraut. Bis heute übrigens nach dem Originalrezept. Noch gut 20 Jahre früher, 1875, wurde der Bügel verschluss für Bierflaschen erfunden – auch wenn sich die Gelehrten darü ber streiten, wem die Ehre des Erfin ders am Ende nun zuteilwerden muss. Aber erst 2017 finden Wodan und die
kultige Bügelflasche nun zusammen. Denn jetzt kommt der Doppelbock im Plopp, gibt es das „flüssige Brot“ mit rustikalen 7,5 Prozent als Halben in der kultigen Bügelflasche. Passt bestens zu Wild oder Lamm oder auch mal zum süßen Dessert. Durch die Bügelflaschen spart Ganter jährlich jetzt schon eine Viertelmillion Kronkorken ein. Auch neu im Hause Ganter in diesem Jahr ist
das Badisch Hell, die gemäßigte Variante mit 4,8 „Volt“, süffi ger, schwächer ge hopft und weniger bitter. In der Bügel flasche? Ja, mit dem Plopp. Von Anfang an.
bar OKTOBER 2017 CHILLI 27
Foto: © Brauerei Ganter
PLOPP BEIM DOPPELBOCK
VERANSTALTUNGSKALENDER Theater
Musical
Party
Blue Man Group
Afterwork Sensual & Salsa
Party
tudents College Trinkspiele S Clubbing
kurril, intelligent & optisch überwältigend S Theater11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Foto: © Birgut Hupfeld
Pure Kizomba Nacht
appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23. Uhr Info: www.schneerot.de
it DJ Daniell M Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Swing Ting Ting
Rebel Music
Reggae, Dancehall The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23. Uhr Info: www.raengtengteng.com
Spielzeiteröffnung Theater, Freiburg
Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr
Im Mittelpunkt der Mensch Mit Beginn der neuen Spielzeit und Intendanz von Peter Carp steht der Mensch im Mittelpunkt des Geschehens. Nach dem Kredo „Menschen gehen wegen Menschen ins Theater“, steht spannendes, verblüffendes und gutes Theater mit allen Ausdrucksformen auf dem Spielzeitprogramm. Das Dramaturgen-Team setzt auf internationale Regiehandschriften und die Vielfalt des Mehrspartenhauses. Die Grenzen zwischen Schauspiel, Musiktheater sowie Tanz sollen zum Teil aufgelöst werden. Direkt zu Beginn der neuen Spielzeit zeigt Amir Reza Koohestani seine eigene Sichtweise auf Anton Tschechows „Der Kirschgarten“. Mit „Crudeland“ bringt der südafrikanische Regisseur Mpumelelo Paul Grootboom einen Politthriller im Stil des afrikanischen Straßentheaters auf die Bühne. Um auch ein jüngeres Publikum ins Theater zu locken, steht Stef Lernous „Lulu. Eine Mörderballade“ auf dem Spielplan. Info: www.theater.freiburg.de
Karten-Infos: 0761/496-8888
Theater
L indy Hop Get-Together The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23. Uhr Info: www.raengtengteng.com
Theater Theater Radix
Gift
v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Mittwoch
‚Djihad‘ Saal im E-Werk, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Ich, Moby Dick
v on Ulrich Hub, nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
18.10.2017 Ausstellungen Wim Delvoye
I ronie, Witz & Humor, 14.6.- 1.1.18 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Gift
v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Die Spontanellen
Freiburger Improtheater Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Events ertsachen. Was uns W zusammenhält.
L andtagspräsidentin Muhterem Aras in einer Diskussion über Meinungs- & Pressefreiheit Salmen, Offenburg ★ 18.30 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Lesung: Martin Walker
Gas
Theaterwerkstatt Freiburg Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Donnerstag
19.10.2017
Grand Prix Montessori Zentrum Angell, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
Events
‚Was man von hier aus sehen kann´
Freiheit erleben Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
L esung mit Mariana Leky Buchhandlung Schwarz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dumont-buchverlag.de
Caravan Live
Lesung: Rafik Schami
ami & der Wunsch nach Freiheit S Bürgerhaus Zähringen, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
Music Bal Folk
L ive-Musik mit Luca & Deborah Nellie Nashorn, Lörrach ★ 19.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
RasgaRasga
Musikkabarett: Dagmar Schönleber 4 0 Fieber – Zwischen Dope & Doppelherz Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Slam Poetry Special mit Marvin Suckut
alkan, Brass, Pop & Latin B Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Manfred Mann‘s Earth Band Tour 2017 BadnerHalle, Rastatt ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
I m Rahmen des 33-jährigen Jubiläums Café Atlantik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
K ino Wenn Gott schläft
John Law`s Congregation
Freiburger Erstaufführung Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
lassik & zeitgenössischer Jazz K Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Music
Phil Bee‘s Freedom
Groove Pur Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Aaron Goldberg Trio
In Zusammenarbeit mit Altes Pfandhaus Köln Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Werkjam
Michael Oertel Foyer E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Jazzclub 32
op & Rock P Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Benefizkonzert für Mexiko
L ateinamerikanische Musik, Tänze & Rhythmen Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Aerie
Musical
I n klassischer Quintett-Instrumentierung Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Blue Man Group
Ahoii Festival
kurril, intelligent & optisch überwältigend S Theater11, Zürich ★ 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
28 CHILLI Oktober 2017
it DJ Watusi M Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamita.club.de
Dear Reader Jazzhaus, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.jazzhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Musical
M usic
Blue Man Group
Melanie Dekker
Party
Eröffnungskonzert Donaueschinger Musiktage
Afterwork meets Streetfood L asst den Büroalltag hinter euch Freiraum, Offenburg ★ 17.30 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Tanz Forsythe · Kylián · Scholz
roße europäische Choreografen G La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater Ein Picasso
anadische Sängerin aus Vancouver K Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
erke von Bernhard Lang, Øyvind W Torvund u. a. Baarsporthalle, Donaueschingen ★ 20 Uhr Info: www.swr-sinfonieorchester.de
Ahoii Festival
ranada & Animal House G Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
The Wishing Well
Folk-Rock-Band Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Alex Sipiagin Quartet
chauspiel von Jeffrey Hatcher S Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
lex Sipiagin ist eine Galionsfigur der A Jazztrompete Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Musiktheater: Lamento
Genivan Trio
ach Claudio Monteverdis & Salvatore N Sciarrinos Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Brasilianischer Ethno-Pop Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
1914
Pop Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
v on Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Premiere: Fremde Federn
ircus-Spektakel mit ungewissem Ausgang C Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Freitag
20.10.2017 Ausstellungen KUB Billboards: Simon Fujiwara ampaign 2017, 21.4.-7.1.18 C Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Stil Voll
T om Brane, Heike Treiber, Chris Langohr, Vincent Jozefczyk, 6.10.- 27.10. Sparkasse, Kirchzarten Info: www.illu-freiburg.de
Events Caravan Live
Freiheit erleben Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Lesung: Rafik Schami
ami & der Wunsch nach Freiheit S Theater Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
Horror Nights Traumatica alloween im Europa-Park H Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.traumatica.com
Kabarett: Thilo Seidel
‚Wenn schon falsch, dann auch richtig!‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Kabarett: Rosemie
‚Sonst nix...‘ Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Gastspiel: Myrtil Haefs
er Lack ist ab – Der Glanz bleibt! D Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
SWR3 Live Lyrix
ongtexte aus dem Radio auf der Bühne S Kurhaus, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Foto: © Alamodefilm
kurril, intelligent & optisch S überwältigend Theater11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
KINO
Jeffrey Lewis & Los Bolts
Mary Ocher
Experimental Pop Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Oper Die Blume von Hawaii
perette in drei Akten von Paul Abraham O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Le Nozze di Figaro
per in vier Akten von W.A. Mozart O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party Friday Beats
j eden Freitag Partybeats Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
Ladies Night & Fiesta Latina eggaeton, Hip Hop & Salsa R Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamasita-club.de
The Square
Schweden 2017 | Regie: Ruben Östlund Mit: Claes Bang, Elisabeth Moss u.a. Verleih: Alamode | Laufzeit: 142 min | Start: ab 19. Oktober
Von der Gleichgültigkeit der Gesellschaft Christian ist Direktor eines schicken Museums für moderne Kunst, ein makellos gekleideter, souveräner, eloquenter und gut aussehender Mann – ein irgendwie stromlinienförmiger Macher-Typ. Über die Maßen von sich überzeugt – und von den ihn umgebenden, von anderen Schönen und Reichen bevölkerten Echo-Kammern immer bestätigt, kommt er gar nicht auf die Idee, seine eigene Bedeutung oder die Sinnhaftigkeit seiner Arbeit in in Frage zu stellen. Bis er, als eine Bande von Trickbetrügern ihn um Brieftasche und Handy bringt, wider Willen mit der Unterwelt in Berührung kommt – und seine Oberwelt aus den Fugen gerät. Er erkennt nämlich, dass die beiden Welten, die hier aufeinander treffen und bisher scheinbar nichts miteinander zu tun hatten, eigentlich doch verbunden sind – durch ein gesellschaftliches Band, das jedoch ziemlich fragil ist. Und plötzlich sieht er auch in der neuen Installation in seinem Museum etwas anderes als ein Kunstobjekt: Es handelt sich um ein abgegrenztes Quadrat auf dem Boden, das den Raum in der Gesellschaft symbolisiert, in dem Mitmenschlichkeit herrscht, in dem man Rücksicht nimmt, in dem die eigene Eitelkeit hintangestellt wird. Ein Raum, der zunehmend kleiner wird. Goldene Palme in Cannes. ewei
Schlager küsst Deutsch Pop it Crazie Pee & friends m Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Ahoii Club
hoii Festival 2017 – Indiepop, Indietronics A Jazzhaus, Freiburg ★ 23. Uhr Info: www.jazzhaus.de
Tanz Labormanifest
T anz, Performance, Networking Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 7.30 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Forsythe · Kylián · Scholz
roße europäische Choreografen G La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater Ich, Moby Dick
v on Ulrich Hub, nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org
Eröffnungswochenende: Der Kirschgarten
mir Reza Koohestani nach Anton Tschechow A Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Oktober 2017 CHILLI 29
VERANSTALTUNGSKALENDER camping
Gift
Kabarett: Frank Lüdecke
Der perfekte Mann
SWR3 Live Lyrix
v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com omödie von Morten Feldmann K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
ongtexte aus dem Radio auf der Bühne S Kurhaus, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Premiere: Arsen & Spitzenhäubchen Foto: © FWTM
rimi-Komödie von Joseph Kesselring K Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
1914
v on Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Caravan Live Messe, Freiburg
19. bis 22. Oktober, 10 Uhr
Wanderlust Das lange Warten auf den Urlaub hat ein Ende. Bei der Reiseplanung heißt es nun, Spontanität walten lassen. Wer einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil besitzt, braucht nicht mehr lange zu überlegen. Wenn das erste Etappenziel steht, der Camping-Kühlschrank gefüllt und das Reisegepäck verstaut ist, kann es auch schon losgehen. Rund 60 Aussteller präsentieren auf der neuen Fachausstellung für Reisemobile, Caravans und Zubehör Produktneuheiten für die Saison 2018. Mit dabei sind Anbieter aus Deutschland, der Schweiz, Italien und Spanien. Die Produktpalette der Aussteller ist groß: Neben Wohnmobilen, Caravans, Kastenwagen, Campingbussen und Dachzelten finden die Besucher auch alles rund um Vorzelte, Zubehör sowie technische Ausstattung. Info: www.messe.freiburg.de
Karten-Infos: 0761/496-8888
ber die Verhältnisse Ü Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Ehekracher
erzerfrischender Theaterabend voller H Kurzweil & Humor TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
D Stinkstiefel
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Fremde Federn
ircus-Spektakel mit ungewissem C Ausgang Kammertheater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Samstag
Kabarett: Stefan Uehlinger
‘Schloch‘ Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Music 100 Jahre Westiform
Max Giesinger Oberrheinhalle, Offenburg ★ 18.30 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
The Henry Girls
I rish Americana Folk Music Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Lemieux – Marie-Nicole
erke von Fauré, Chausson, Debussy, u.a. W Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Ahoii Festival
laire & Woman C Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Alex Sipiagin Quartet
21.10.2017 Ausstellungen Christoph Niemann – That‘s How! F lüchtige Skizzen & aufwendige Illustrationen, 6.5.-29.10. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
lex Sipiagin ist eine Galionsfigur der A Jazztrompete Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Fonkzone
F unk & Soul Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
Play Parade
Festival
E ine Eames-Ausstellung für Kinder, 9.9.17-11.02.18 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Theater
E ros, Macht, Moral & Tod um 15, 7.10.17-7.1.18 Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch Foto: © Kurt Franke
Events Caravan Live
Freiheit erleben Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Kultur-Vor-Mittag mit ‚krais‘
Freiburg Blues Festival Verschiedene Orte, Freiburg 23. bis 28. Oktober
Zwischen Electric Blues und Blues-Rock Beim vierten Freiburg Blues Festival warten sechs Tage voller Bluesmusik auf die Zuhörer. Auftreten werden nationale sowie internationale Künstler aus dem traditionellen Electric Blues und dem innovativen Blues-Rock. Die Berliner Jung-Stars „The Wake Woods“ werden das Festival am 23. Oktober in der Wodan Halle eröffnen. Die Band hat mit ihrem in den Sixties verwurzelten Blues-Rock als Vorband für Weltstars wie „Deep Purple“ gespielt. Zudem ging der Zweite Platz des Deutschen Rock Preises 2015 an die Newcomer. Außerdem mit dabei die US-Sängerin Sari Schorr mit ihrer Band „The Engine Room“, der renommierte Gitarrist und Sänger Roberto Morbioli aus Italien, das Trio „The Almost Three“ aus Mülheim an der Ruhr und erstmalig ein Blues-Workshop zum Mitmachen. Info: www.freiburger-bluesfestival.de 30 CHILLI Oktober 2017
Karten-Infos: 0761/496-8888
arsten Kramer & Andi Isler K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Horror Nights Traumatica
Die Reise nach Brasilien Theater im Marienbad, Freiburg
alloween im Europa-Park H Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.traumatica.com
Sa., 21. Oktober, 19 Uhr
Comedy: Helge & das Udo ‚Läuft!‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Im Urwald
Dieder Bieder
Z urück im Großen Meyerhof Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Kabarett: Bernd Stelter
er heiratet teilt sich die Sorgen, die er W vorher nicht hatte Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Gastspiel: Myrtil Haefs
Foto: © Theater im Marienbad
Weibsbilder
er Lack ist ab – Der Glanz bleibt! D Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Kolja Pankin und Petja Ersov machen sich eines morgens auf zum Flughafen, um nach Brasilien zu reisen. Und tatsächlich finden sie einen Piloten, der mit ihnen eine Runde dreht. Nach der Landung glauben sie sich im Urwald und gehen auf Entdeckungstour.
www.marienbad.org Karten-Infos: 0761/496-8888
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Musical Blue Man Group
kurril, intelligent & optisch S überwältigend, auch um 19.30 Uhr Theater11, Zürich ★ 16 Uhr Info: www.musical.ch
Oper Premiere: La Traviata
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Bis Indie Puppen
it DJ Loopin‘ Louie M Elpi, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Eskalation
Js: Bretthit, Andi Teller, Psytekk, D Jin Du Jun u.a. Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Verspielt & Elektronisch
Verspulte Tanzmusik Jos Fritz Café, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Splash of Colours
Die Paintparty Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.universaldog.de
4 Jahre Freiraum
as große Jubiläum D Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Tanz Labormanifest
T anz, Performance, Networking Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Malerie
RIVERDANCE
J ubiläumstour der erfolgreichen Show Baden-Arena, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
16. Argentinische Tango-Nacht E in Tango-Highlight der Extraklasse Kurhaus, Baden-Baden ★ 21 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Theater Foto: © Karl Vollmer
Eröffnungswochenende: Crudeland
pumelelo Paul Grootboom M Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
nd das am Hochzeitsmorgen U (There goes the Bride)
Karl Vollmer Katholische Akademie, Freiburg 2.10. bis 27.11.
Unfassbar Mit „Gurs – Bilder des Unvorstellbaren“ beschäftigt sich der Künstler Karl Vollmer mit der Sinnlosigkeit und den Grausamkeiten der NS-Zeit. Sein Gemälde-Zyklus zu Gurs versucht das „Unvorstellbare“ ins Bild zu setzen. www.katholischeakademie-freiburg.de
omödie von Ray Cooney & John K Chapman Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Gift
v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Der perfekte Mann
omödie von Morten Feldmann K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Sonntag
22.10.2017 Ausstellungen Für die Ewigkeit
rchivarische Strategien in der Kunst, A 8.10.17-25.2.18 Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Events Caravan Live
Freiheit erleben Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Kabarett: Frank Sauer
‚Mit Vollgas in die Sackgasse‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Dinnerkrimi – Bei Verlobung: Mord Kulinarische Verbrecherjagd Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 19 Uhr Info: www.schlossreinach.de
K ino Majubs Reise
ere & Black – Schwarze Erfahrungen in H Geschichte & Gegenwart Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Abschlusskonzert Donaueschinger Musiktage
erke von Jagoda Szmytka, W Bunita Marcus u. a. Baarsporthalle, Donaueschingen ★ 17. Uhr Info: www.swr-sinfonieorchester.de
DAF & Gaham Dunning
Electropunk Café Atlantik, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
hristian Muthspiel & Steve C Swallow Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Musical Blue Man Group
kurril, intelligent & optisch S überwältigend, auch um 17.30 Uhr Theater11, Zürich ★ 14. Uhr Info: www.musical.ch
Oper Le Nozze di Figaro
per in vier Akten von W.A. Mozart O Oper, Straßburg ★ 15. Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Premiere: Hoffmanns Erzählungen per von Jacques Offenbach O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Musiktheater: Lamento
ach Claudio Monteverdi & Salvatore N Sciarrinos Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Tanz
1914
Forsythe · Kylián · Scholz
v on Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
roße europäische Choreografen G La Sinne, Mulhouse ★ 15. Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Ehekracher
T heater
erzerfrischender Theaterabend voller H Kurzweil & Humor TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Gift
v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 17. Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
VERANSTALTUNGSKALENDER KINO
Fischer-Z
Montag
uilding Bridges Tour B Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
23.10.2017 Events Lesung: Dr. Cornelia Hermanns
Foto: © Weltkino
,china & die Kulturrevolution – der letzte lange Marsch‘ Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Kabarett: Kaspar Lüscher
‚Karl mit Hund‘ Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Frankreich 2017 | Regie: Etienne Comar Mit: Reda Kateb, Cécile de France, Bimbam Merstein u. a. Verleih: Weltkino | Laufzeit: 117 min | Start: ab 26. Oktober
Wenn die Grenze geschlossen ist Nun kommt auch der Eröffnungsfilm der diesjährigen Berlinale in die Kinos. Regisseur Etienne Comar zeichnet darin ein düsteres Kapitel im Leben des legendären Jazzmusikers Django Reinhardt: Der Begründer des Gypsy Swing hat es im Paris der 1930er Jahre schon zu einer gewissen Berühmtheit gebracht und feiert die ersten Erfolge, als der Krieg beginnt und deutsche Truppen die französische Hauptstadt besetzen. Zwar arrangiert er sich zunächst mit den Nazis, doch er gerät zusehends in Gefahr: Als Manouche droht ihm seitens der neuen Machthaber möglicherweise die Deportation in ein Vernichtungslager – wie anderen Sinti auch. Im Jahr 1943 unternimmt er einen Fluchtversuch in die Schweiz. Doch der scheitert: Er wird an der Grenze zurückgewiesen. Er muss untertauchen. Spannend. ewei
T he Almost Three, Sir Waldo Weathers & Morblus Wodanhalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-bluesfestival.de
Musik & Film
E nsemblekonzert mit Filmmusik E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
ummer Crowd Stereo & Marten S Lärka I ndie & Acoustic Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
M usic
Django – Ein Leben für die Musik
Freiburg Blues Festival
Désir et Mystere
on geheimen Träumen & Sehnsüchten V Katholische Akademie, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.klangwerklied.de
Freiburg Blues Festival
T he Wake Woods, Justina Lee Brown & Morblus Wodanhalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-bluesfestival.de
Oper Die Blume von Hawaii
perette in drei Akten von Paul Abraham O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Tageins
Jazzchor Flat & Co
Jazz Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Fred Heisler
bei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Temperaments
phärenharmonie & das irdische Streben S danach Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Rebel Music
Reggae, Dancehall The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Oper
Montagsclub Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Musiktheater: Lamento
ach Claudio Monteverdi & Salvatore N Sciarrinos Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Theater ‚Alte Liebe‘
E in Schauspiel nach dem Roman von Elke Heidenreich & Bernd Schroeder Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Musical
Zum Lachen in den Keller
Improtheater Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Dienstag
24.10.2017 Foto: ©Lindsey Best
Events Shumona Sinha
‚Staatenlos‘ Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Vortrag: Jan Weiler
‚Und ewig schläft das Pubertier‘ Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
I m Gespräch: Christian Ude mit Dr. Dieter Salomon
ie Alternative oder: Macht endlich D Politik! Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
Kino ussische Kulturtage 2017 – Das R Glück tummfilm von Alexander Medvedkin & S Gavriil Popovs Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Music lang & Farbe – Skrjabin: K die 10 Klaviersonaten
I n Kooperation mit dem Elder Conserv Atorium of Music Wolfgang-Hoffmann-Saal, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
32 CHILLI Oktober 2017
Blue Man Group Theater11, Zürich
Di., 24. Oktober, 19.30 Uhr
Das Highlight Moderne Rhythmen, packende Beats und die weltbekannten blauen Männer. Das globale Phänomen Blue Man Group entführt das Publikum auf eine Reise, die skurril, intelligent und optisch einmalig ist. Rockmusik, Parodie und Kunst kommen bei dieser Show gleichermaßen zur Geltung. www.musical.ch Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Foto: © Holger Schneider
Taschenphilharmonie
Party
Musical
Rebel Music
Blue Man Group
Reggae, Dancehall The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
kurril, intelligent & optisch überwältigend S Theater11, Zürich ★ 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
T heater
Party
ie Reise nach Brasilien oder D Wie Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte
Move to Groove
on Daniil Charms V Theater im Marienbad, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.marienbad.org
25.10.2017 Museum Tinguely, Basel
Ausstellungen J érôme Zonder – The Dancing Room
Samstag, 28. Oktober, 18 Uhr
F otografien, 7.6.- 1.11. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Die fremde Marionette Bereits seit 1995 gelingt es dem Pianisten Robert Kolinsky zusammen mit seinem Team, angesehene Künstler für die Martinu˚ Festtage nach Basel zu locken. Das traditionsreiche Musikfestival in der Schweiz wird zu den kleinsten und feinsten seiner Art gezählt und ist seit langer Zeit fest in der Kulturszene Basels etabliert. Das Familienkonzert der Martinu˚ Festtage mit der Taschenphilharmonie zu dem Stück „Die fremde Marionette“ spricht insbesondere das jüngere Publikum an: Eine neue Marionette ist ins Ensemble gekommen. Diese Puppe ist aus einem anderen, dunkleren Holz geschnitzt und kennt unbekannte, fremd klingende Lieder und Tänze. Misstrauisch wird sie von den Figuren beäugt, die sie nicht mögen … www.martinu.ch Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Sarbacher liest
asar Kemal, Die Ararat-Legende Y Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Horror Nights Traumatica
Die Top oder Flop Show
Plattenversteigerung The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Foto: © Brauerei Ganter
www.ganter-brauerlebnis.de 34 CHILLI Oktober 2017
Comic & Einwanderungsbewegungen. Ein Jahrhundert Geschichten. E ine Wanderausstellung, 27.10.- 25.11. Centre Culturel Français, Freiburg Info: www.illu-freiburg.de
erborgene Chronik 1915-1918 V Literaturhaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Comedy: Markus Barth
Götz Widmann
ieder solo unterwegs W Café Atlantik, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
Johannes Mössinger & Joel Frahm D Releasekonzert: New by Two C Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
‚Sagt wer?‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Kabarett: Die Ähn & das Anner nete. Karma. Kerle K Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Kabarett: Vince Ebert Z ukunft is the future Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
The Kilkennys
Irish Folk Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Music
Freiburg Blues Festival
ari Schorr & The Engine Room S Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg-bluesfestival.de I n Zusammenarbeit mit der Schola Cantorum Basiliensis Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch Lola funkt Foyer E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
I m Rahmen der Russischen Kulturtage 2017 Universitätsbibliothek, Freiburg Info: www.mh-freiburg.de
ruchpremiere mit Meike Droste, B Wolfgang Hörner & Herbert Kapfer
Jam Session Deluxe
Werkjam
Vernissage: Papas Briefe
ie Kinder- & Jugendwohngemeinschaft D Tres Soles Jos Fritz Café, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Music
Temperaments
Ausstellungen
Lesung: Stefan Gurtner
it Kemi Cee & Band M Freiraum, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Wer Interesse an der Kunst des Bierbrauens hat und Einblicke in die Entstehung des Deutschen Kultgetränks bekommen möchte, ist bei der Familienbrauerei GANTER genau richtig. Die spezielle Brau-Erlebnis-Tour entführt in die Welt des Bierbrauens. Mit allen Sinnen wird die Verwandlung von Hopfen, Malz, Hefe und Wasser in Ganter Bier erlebbar. Erfahrene Schauspieler führen durch die traditionsreichen Gebäude. Dabei kann von dem reinen Quellwasser des Tiefbrunnens verkostet oder die Atmosphäre im Sudhaus erlebt werden. Der einstündige „Erlebnispfad“ führt über den Gär- und Lagerkeller ins historische Kesselhaus und in die Kesselbar zu Bier und Brezel.
26.10.2017
Events
F ilm des Monats Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de
Bier erleben?!
Donnerstag
ildende Kunst, 14.9.-12.11. B La Kunsthalle, Mulhouse Info: www.kunsthallemulhouse.com
KoKi präsentiert: Die Karte meiner Träume
Brauereiführung für Einzelpersonen & Gruppen
v on Ulrich Hub, nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Steve Roden
alloween im Europa-Park H Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.traumatica.com
ittwochskino: Todsicher – letzte Reise M ungewiss Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
GANTER Brau-Erlebnis
Ich, Moby Dick
v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Events
Dem Himmel zu nah
tipp
Theater
Gift
Kino
Bierbrauen
tudents College Trinkspiele S Clubbing appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23. Uhr Info: www.schneerot.de
Mittwoch
Martinu˚ Festtage Familienkonzert
btanzen mit den DJs Jimmy, JoVibe, u.a. A Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Mogwai
Post Rock Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Tom Allan
uthentischer Sound mit Punk Einschlag A Swamp Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Freiburg Blues Festival
ink Pedrazzi & The Big Easy, Jeb Rault P Band, Ray Austin & Niels Kaiser Wodanhalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-bluesfestival.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Freiburg Russische Kulturtage 2017 erke von Schostakowitsch, u.a. W Ensemblehaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-recherche.de
Heldmaschine
Himmelskörper Tour Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Events
Party
T homas von Steinaecker & Benjamin Heisenberg
XXL-Grusel Night 2017
anifest des unvollendeten Kunstwerks M Literaturhaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Kabarett: Henning Venske
Theater
‚Venske Satire – Gemein aber nicht unhöflich‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Lulu. Eine Mörderballade
Kabarett: Chaostheater Oropax
T he Tiger Lillies nach Wedekind Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Premiere: Leonce & Lena
T heater mit Musik von Thom Luz nach Georg Büchner Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
1914
v on Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Freitag
F aden & Beigeschmack Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Dieder Bieder
Z urück im Großen Meyerhof Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Music The Slackers & Kalles Kaviar Rock‘n‘Roll Café Atlantik, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
Felix Meyer & Erik Manouz
27.10.2017 Ausstellungen
L andstraßenmusik Tour 2017 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Versorgt fürs Jenseits?
Freiburg Blues Festival
ie Party zum Gruseln D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Forest Sea Psphony
L abelparty B.A.M. Records Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Panda Party
Club Music Jazzhaus, Freiburg ★ 23. Uhr Info: www.jazzhaus.de
Hallo Deutschrap!
it DJ T-Easy M Etage Eins, Offenburge ★ 23. Uhr Info: www.etageeins-og.de
The Essence Of Core
etalcore & Hardcore M Crash, Freiburg ★ 23. Uhr Info: www.crash-musikkeller.de
Theater Ich, Moby Dick
v on Ulrich Hub, nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org
Gift
eue Grabfunde aus Baden, 15.9.17- 22.4.18 N Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
2 nd Bridge Blues Band Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-bluesfestival.de
v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
René Egles & Jean-Paul Distel
Die Wunderübung
Achim Vogel Muranyi
Z eitkritisch, leise & unaufdringlich Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Interaktive Licht- & Klanginstallationen, 27.10.-10.2.18 Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg Info: www.weinschloesschen-freiburg.de
Sonne, Mond & Sterne
ammlungsstücke aus verschiedenen S Kulturen, 18.8.17- 20.1.19 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
ernissage: Das Schaf im V himmelblauen Morgenmantel
1 5 Autoren & 16 Illustratoren haben gemeinsam eine Geschichte gezeichnet, 27.10.- 18.11. Glashaus, FR-Rieselfeld Info: www.illu-freiburg.de
Vernissage: Diamantenpresse
unst aus der Druckwerkstatt, 27.10.- 8.11. K Künstlerwerkstatt L6, Freiburg Info: www.illu-freiburg.de
Temperaments
ie saure Süße der 31-fach geteilten Oktave D Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Heilige Dämonen
Onkelz Coverband Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
E ine Paarberater Komödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Das Gartenhaus
Samstag
28.10.2017 Ausstellungen omains des villes, R Romains des champs?
ktuelle Siedlungsfunde aus römischer A Zeit, 28.10.- 22.1.18 Unterlindenmuseum, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
er andere Rhein. Willem den D Ouden
er Rhein im Mittelpunkt, 24.9.- 26.2.18 D Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
1817 – Ernte nach dem Hungerjahr
ber ‚Das Jahr ohne Sommer‘, 13.9.- 12.11. Ü Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Klee
aul Klees Schaffen, 1.10.-21.1.18 P Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Chagall
ie Jahre des Durchbruchs 1911-1919, D 16.9.17-21.1.18 Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Vernissage: Portfolio Show
I llustratorinnen & Illustratoren aus dem Raum Freiburg, 28.10.- 9.11. Akademie für Kommunikation, Freiburg Info: www.illu-freiburg.de
Events Mein Hund – Partner auf 4 Pfoten
oproduktion mit Theater Winterthur / K Übernahme vom Theater Oberhausen Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
as Event für alle Hundefreunde D Halle 3, Messe Freiburg ★ 11-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
1914
Z um Bummeln & Stöbern, 11-18 Uhr Halle 2, Messe Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
v on Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Handgemacht Kreativmarkt
Jubiläumsspielzeit
er erste LiteraturhausD Lesemarathon
oméo et Juliette R Konzerthaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
ala = Starke Stücke zum 40. G Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
E xpeditionen mit Freiburger Autoren & Übersetzern Literaturhaus, Freiburg ★ 13 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Die Blume von Hawaii
Das finstere Tal
Vita Classica Ball
Oper Hector Berlioz
perette in drei Akten von Paul Abraham O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Ein Berg-Western E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.cargo-theater.de
it der fünfköpfigen TuxedoDanceBand M Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Fotos: © Europa-Park
Halloween-Special
Horror Nights – Traumatica Europa-Park, Rust | 20. September bis 4. November, 19.30 Uhr | Info: www.traumatica.com
Die Meister der Monster Mit Einbruch der Dunkelheit kommen sie hinter rostigen Autos hervorgekrochen und aus heruntergekommenen Gebäuden geschlichen. Seit dem Untergang der Menschheit existiert nicht mehr viel Lebendiges auf dem Planeten. Die wenigen Überlebenden der Apokalypse kämpfen gegeneinander, denn jeder muss seine eigene Entscheidung treffen: Leben oder Sterben? Beim neuen Horror-Event „Horror Nights
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
– Traumatica“ stoßen verschiedene Kreaturen aufeinander: In der „Silverbullet Bar“ treibt die Motorradgang The Pack ihr Unwesen. The Fallen ernähren sich nur noch von Ratten und Ungeziefer. Die Ghouls lauern in finsteren Höhlen und Gruben. Die Resistance verfolgen jedes Leben und die Shadows warten in ihrem Palast „Shadowborn – Legion of Blood“ nur darauf, menschliches Blut zu saugen. Oktober 2017 CHILLI 35
VERANSTALTUNGSKALENDER Illustration
Party
Annette Pehnt: Lexikon der Liebe F reiburger Andruck als Buchpremiere mit Musik Literaturhaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
XXL-Grusel Night 2017 ie Party zum Gruseln D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Jan Philipp Zymny
it seiner Solo-Show ‚Kinder der M Weirdness‘ Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de Foto: © SMY
Comedy: Kay Ray
‚Yolo!‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Illu 3 Freiburg
Do., 26.10 bis Sa., 18.11.
Vielfältigkeit Elf Ausstellungen, zahlreiche Vorträge, Workshops und die Messe „Print it Baby“ – 24 Tage lang steht Freiburg ganz im Zeichen der Illustration. Das Festival zeigt die vielfältigen Anwendungsbereiche bildhafter Kommunikation – von Comics, Mangas und Graphic Novels über wissenschaftliche und künstlerische Darstellungen bis hin zum Trickfilm. www.illu-freiburg.de
36 CHILLI Oktober 2017
ortgewandt I – Ein Abend mit W Gas Böttcher Poetry Slam Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Elektonik Freiburg Blues Festival
Corey Harris Birkenmeier Forum, Breisach-Niederrimsingen ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-bluesfestival.de
Temperaments
Big Olive & Friends
Schwarzes Freiburg
Brendan Keeley
HISS
Freiburgs Beschde
Cattle & Cane
Martinu˚-Festtage
F amilienkonzert: Die fremde Marionette Museum Tinguely, Basel ★ 18 Uhr Info: www.martinu.ch
Orso Rock-Symphony-Night ock meets Classic R Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
it DJ Calimero, MerC & RoCa M Drifter‘s Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.drifters-club.de
Bis Indie Puppen
Music
it Fatcat, Otto Normal, Redensart, m Zweierpasch & Teddy Smith Haus der Jugend, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.facebook.com/freiburgsbeschde/
The Room
leinste Intervalle sprechen die klarste K Sprache Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch 6 0‘s & 70‘s Flower Power Classics Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Irish Folk Irish Pub O‘Mackay‘s im Europa-Park, Rust ★ 16 Uhr Info: www.europapark.de
it DJ Alex m Bruder Wolf, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.bruderwolf.com
ie Metal Party D Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Style Night
olka‘n Roll & Taiga-Twist P Kik – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
ie stylische Party D Kagan, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.kagan-lounge.de
Dänzneid
it DJ Sandro F M Puzzles, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.puzzles-freiburg.de
lternative & Indie A Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
No. 1 Hits Only
ummer 1 Hits der 90er, 20er bis heute N Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Oper La Traviata
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Le Nozze di Figaro
it DJ Loopin‘ Louie M Elpi, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
per in vier Akten von W.A. Mozart O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Tanz Love Chapter 2
haron Eyal & Gai Behar / L-E-V Dance S Company (Israel) Großes Haus, Theater Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Theater
Events
Tanz
Party
Der Kirschgarten
Sätzlinge
Love Chapter 2
Mallorca Closing Halloween Party
Gift
Literatur-Café
Compagnie Hervé Koubi
mir Reza Koohestani nach Anton A Tschechow Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Die Wunderübung
E ine Paarberater Komödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Sonntag
29.10.2017
Ausstellungen Christoph Niemann – That‘s How! F lüchtige Skizzen & aufwendige Illustrationen, 6.5.-29.10. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
CW Loth
Holzskulptur, 17.9.-5.11. Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Microsculpture
L evon Biss – Fotografien von Insekten, 1.9.-29.10. Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmbs.ch
Vernissage: High & Low
hilipp Exner, Dirk Görtler, Ralph Görtler, P Wolfgang Keller, Chris Langohr, Smy Galerie Thomas Menzel, Mühlenstraße 25a, Kenzingen Info: www.illu-freiburg.de
L esewanderung durch Freiburgs Innenstadt Literaturhaus, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de ‚Bist du sicher, Martinus?‘ Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Kabarett: Matthias Deutschmann ‚Wie sagen wir‘s dem Volk‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Horror Nights Traumatica alloween im Europa-Park H Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.traumatica.com
Music Boss Hog & Lo Fat Orchestra Punk Café Atlantik, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
Wolfgang Hafner & Band ind of Spain Tour – Jazz K Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
haron Eyal & Gai Behar / L-E-V Dance S Company (Israel) Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de ‚Die Schuld des Tages an die Nacht‘ – Hip Hop der berührt Oberrheinhalle, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Theater Das Gartenhaus
oproduktion mit Theater Winterthur / K Übernahme vom Theater Oberhausen Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
amlet stirbt… & geht danach H Spaghetti essen
E ine Koproduktion mit dem E-Werk Freiburg Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Die Wunderübung
E ine Paarberater Komödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
30.10.2017
as Geheimnis liegt zwischen den Noten D Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Musical Blue Man Group
kurril, intelligent & optisch S überwältigend, auch um 17.30 Uhr Theater11, Zürich ★ 14. Uhr Info: www.musical.ch
Die 80er Party
it Crazie Pee & friends M Freiraum, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Tageins
Montagsclub Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Theater ‚Frau Jenny Treibel‘
v on Theodor Fontane Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Runter zum Fluss
omödie von Frank Pinkus K TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Dienstag
31.10.2017 Ausstellungen
Montag
Temperaments
it den besten Malle-Tracks M Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Ihr Kinderlein kommet
Music Gabi Kinsky & Band
E ss-Kultur mit ‚Ich brauch Tapetenwechsel…‘ Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Priests
olzschnitte & Kupfertische des 15. & 16. H Jahrhunderts, 31.10.- 25.2.18 Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Events F est- & Gedenkgottesdienst zu 500 Jahren Reformation ‚Ich steh dazu‘ Großes Haus, Theater Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
o Wave, Postpunk & Noise N Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Baden in Freiburg
Fotos: © Regio Bäder GmbH
tipp
Kursangebote in den Hallenbädern Regiobäder, Freiburg| Info: www.badeninfreiburg.de
Fit durch den Herbst und Winter Sobald es draußen kühler wird, fällt es vielen Menschen nicht mehr so leicht, sich ausreichend zu bewegen. In den Herbst- und Wintermonaten ist es ja so einfach, die regelmäßigen Workouts schleifen zu lassen. Um im Frühling nicht wieder ganz von vorne anzufangen, sollte man im Winter die Kraft des Wassers nutzen. Die Aqua-Sport-Kurse der Regio Bäder halten auch im Winter fit. Nach einem langen Tag im Büro kann man den stressigen Alltag beim Aqua-Zumba oder Aqua-Cycling einfach mal hinter sich lassen. Aqua-Fitness ist ein Ganzkörpertraining, bei dem mit und ohne Geräte wie Schwimmnudel trainiert wird. Trainiert werden dabei Arme, Beine, Po und 38 CHILLI Oktober 2017
der Rumpf. Vor allem der Wasserauftrieb sowie der Wasserwiderstand fördern die Gelenkentlastung, Muskelkraft und Ausdauer. Um Rücken, Bauch, Beine und Po so richtig zum Brennen zu bringen, schwingt man sich nach der Arbeit noch aufs Rad. Aber nicht auf irgendein Fahrrad: Aqua-Cycling ist eine Verbindung des klassischen Fahrradfahrens und der Wirkung des Wassers. Beim Strampeln im Wasser verbessert sich die Leistungsfähigkeit von Herz- und Kreislaufsystsem. Außerdem wird der Rücken ganzheitlich gekräftigt. Die Aqua-Sport-Kurse werden regelmäßig im Westbad, Faulerbad, Hallenbad Haslach sowie in den Hallenbädern Lehen und Hochdorf angeboten.
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Horror Nights Traumatica
Halloween im Crash Gruselkeller
95 Anschläge: Thesen für die Zukunft
Theater
alloween im Europa-Park H Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.traumatica.com
Verkleidung erwünscht Crash, Freiburg ★ 23. Uhr Info: www.crash-musikkeller.de
F riederike von Bünau, Peter Carp, Hauke Hückstädt, Magdalena Kuhn & Jagoda Marinic Literaturhaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Der Kirschgarten
Music
Gift
mir Reza Koohestani nach Anton A Tschechow Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ikki Hill & Support: N The Bluestramps
v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Blossblues feat. Guitar Crusher
ie Reise nach Brasilien oder D Wie Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte
eavy Heart, Hard Fists Tour H Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de Blues Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
hristian Muthspiel & Steve C Swallow
on Daniil Charms V Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marienbad.org
Mittwoch
1.11.2017
L ast Minute Date Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Ausstellungen
Mozaik
Wim Delvoye
b ei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
I ronie, Witz & Humor, 14.6.- 1.1.18 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Savoy Motel
J érôme Zonder – The Dancing Room
lternative & Indie A Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Oper Die Blume von Hawaii
perette in drei Akten von Paul Abraham O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Le Nozze di Figaro
per in vier Akten von W.A. Mozart O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party SWR3 Halloween Party it Alle Farben M Europa-Park, Rust ★ 18 Uhr Info: www.europapark.de
Halloween Party
ie Party zum Gruseln D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Halloween Party
it DJ Millred M Agar, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.agar-disco.de
Das Wummern
F otografien, 7.6.- 1.11. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Events Horror Nights Traumatica alloween im Europa-Park H Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.traumatica.com
it DJ Rita Leorc, Klangreiter & M Indyquität Jos Fritz Café, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Alle Infos unter www.rvf.de/semesterticket
Kammermusik Volkshaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.martinu.ch
Sookee
ortem & Makeup Tour M Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Theo Kapilidis Quartet
La Traviata
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater Crudeland
pumelelo Paul Grootboom M Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Der Kirschgarten
Squad Massacre
Die Halloween-Party Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.universaldog.de
mir Reza Koohestani nach Anton A Tschechow Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Halloween im Freiraum
Gift
ein Freiraum wird zum Horrorraum D Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Volle Fahrt voraus Im Sommer heißt es Wandern am Kaiserstuhl und im Winter geht‘s zum Snowboarden auf den Feldberg. Mit dem günstigen RVF SemesterTicket können Studierende das gesamte Verbundgebiet erkunden. Es gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel in der 2. Klasse in der Stadt Freiburg sowie in den beiden Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald. Für nur 94 Euro seid ihr das ganze Wintersemester dabei. Sechs Monate lang freie Fahrt in der Regio. Die täglichen Wege in Freiburg zur Uni oder abends in die Studikneipe sind mit den Stadtbahnen schnell und bequem machbar. Erhältlich ist das SemesterTicket an DB-Automaten und in den größeren Verkaufsstellen im RVF. Studierende der ALU, der PH und der HSM erhalten es außerdem online unter www.vag-onlineticket.de. Der Studierendenausweis muss immer mitgeführt werden.
Martinu˚-Festtage
Oper
Glanz & Gloria pt. III
SemesterTicket Sechs Monate mobil im ganzen Verbundgebiet
lassische & geistliche Musik K Stadtfriedhof Weingarten, Offenburg ★ 16 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
2. Große Hexe Party
it DJ M Kay & Mo M Puzzles, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.puzzles-freiburg.de
Foto: © RVF
onzert & Wort auf dem K Weingartenfriedhof
I n Zusammenarbeit mit CULTURESCAPES Griechenland Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
We Do Voodoo
tipp
Music
Halloween Special Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/harmonie. gewolbekeller it DJ Robby M Mehlsack, Emmendingen ★ 22 Uhr Info: www.mehlsack.com
öpnv
v on Lot Vekemans Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Oktober 2017 CHILLI 39
Kreieren und goutieren
TIPP
Genussmesse – 14. Plaza Culinaria Messe Freiburg, 10. bis 12. November
D
Fotos: © Messe Freiburg, Achim Kaeflein
eutschlands schönste Genussmesse. So vollmundig kündigt die Freiburger Messegesellschaft die 14. Auflage der Plaza Culinaria an. Auf jeden Fall lockte sie im vergangenen Jahr mehr als 42.000 Besucher in die Messehallen. An drei Tagen. Die Plaza ist ein – auch wirtschaftlich leckeres – Erfolgsprodukt, das in diesem Jahr wieder nicht um Neuigkeiten verlegen ist. So gibt es rund 40 Neulinge, die nach Freiburg kommen. „So tauml’ ich von Begierde zu Genuß, und im Genuß verschmacht’ ich nach Begierde.“ So zerrissen wie Faust es war, könnten die Besucher der diesjährigen Plaza auch sein, wenn sie an dem einen Stand noch genießen, beim Nachbarn aber schon ein anderes Leckerli lockt. Etwa von Roland Trettl, dem Südtiroler, der aktuell zu den schillerndsten Figuren der europäischen Kochszene zählt. Der 46-jährige Fernsehkoch hat zahlreiche Bücher geschrieben und wurde mehrfach ausgezeichnet. Oder von der Züricher Spitzenköchin Meta Hiltebrand, die ebenfalls im Kochstudio kreiert, was das Publikum goutiert. Bevor es richtig losgeht, laden aber schon fünf Sterneköche am Donnerstag, 9. November, zur neu und 40 CHILLI OKTOBER 2017
leger konzipierten Benefiz-Küchenparty. Übrigens ehrenamtlich. Sich anzumelden ist ratsam, von den 290 Euro gehen 100 an die Kinderund Jugendklinik des Uniklinikums, die Freiburger Tafel und das Augustinermuseum. Steffen Disch („Raben“ in Horben), Daniel Fehrenbacher („Adler“ in Lahr), Jochen Helfesrieder („Storchen“ in Bad Krozingen), Thomas Merkle („Merkles Rebstock“ in Endingen) und Oliver Rausch („s Herrehus“ in Freiburg-Munzingen) werden mit dem Käse-Affineur Jean-François Antony aus dem Elsass und fünf regionalen Winzern einen Top-Genießerabend mit regionalem Flair zaubern. Die Gäste können den Meistern dabei zuschauen, wie ihr selbst zusammengestelltes Menü entsteht. „Die Küchenparty ist die ideale Einstimmung auf das Genussfestival, das unsere fünf Sterneköche mit den Besuchern feiern möchten“, sagt Daniel Strowitzki, Geschäftsführer der veranstaltenden Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM). Auf der Plaza Culinaria zelebrieren mittlerweile 360 Aussteller auf über 22.000 Quadratmetern – drei Fußballfeldern – Produkte und Dienstleistungen, Workshops und Weihnachtszauber, Craftbeer-Kreationen
(mehr als 100), Wein- und Whiskeytastings, Bio-Smoothies und Back-Spezialitäten, auch auf dem Marktplatz der Manufakturen. Zudem präsentieren sich Freiburgs Nachbarstadt Emmendingen und auch die Partnerstadt Granada mit einem großen Stand. Österreich, Schweiz, Spanien – die Freiburger Messe versprüht internationalen Charme. Die Plaza sei nicht nur die schönste Genussmesse, sie sei auch einzigartig, weil sie eine Kombination aus Essen, Trinken, einem genussvollen Einkaufsambiente und einzigartigen Öffnungszeiten bis 23 Uhr biete, so Strowitzki. Und: „Die Plaza passt hier perfekt in die Region, die könntest du in anderen Städten so gar nicht machen.“ Wer hingeht, weiß am Ende übrigens auch, was bar ein Loch mit Brett ist.
Info
Tickets: reservix.de Tickets für „Küchenparty“ unter info@plaza-culinaria.de Mehr Info: www.plaza-culinaria.de
Verlosung
Das chilli verlost 10 x 2 Eintrittskarten und fünf Genusspässe im Gesamtwert von 380 Euro. Gewinnspiel auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Donnerstag
2.11.2017
Ausstellungen Vernissage: Thomas Ziegler raphic Novels, 2.11.- 18.11. G T66 Kulturwerk, Freiburg Info: www.illu-freiburg.de
Oper Lucio Silla
per von W.A. Mozart O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Hoffmanns Erzählungen
per von Jacques Offenbach O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Events
Theater
Witz vom Olli
Die Werwölfe von Düsterwald
3 Stunden Live-Comedy Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
The Art of Being… Drunk ut-Up, Mash-Up, Hiccup C Passage 46, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Schauspiel Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
1914
v on Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Freitag
Music Freiburg Schlag 6
Ein Überraschungsprogramm Ensemblehaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ensemble-recherche.de
Filipa Cardoso e Grupo Fado Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Anne Haigis
Companions Tour Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Hellmüller Trio
as neue Album ‚Magnolie‘ & Reiz des D Gitarrenjazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
3.11.2017 Ausstellungen KUB Billboards: Simon Fujiwara ampaign 2017, 21.4.-7.1.18 C Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Events Martini Markt
arkt der schönen Dinge, 14-18 Uhr M Schloss Rimsingen, Breisach ★ 14. Uhr Info: www.schloss-rimsingen.com
Ina Müller
J uhu Tour 2017 SICK-ARENA, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Musikkabarett: Ass-Dur ‚3. Satz-Scherzo Spirituoso‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Foto: © Bird‘s Eye Jazz Club
rei Leben. Drei Geschichten, Ein Abend, D der sie alle verbindet Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
Music Carrousel
eo-Chanson & Folkpop N Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Grachmusikoff
Hellmüller Trio Bird‘s Eye Jazz Club, Basel
Do., 2. November, 20.30 Uhr
Facettenreich Das Album „Magnolia“ prägt mit seinem melodischen und warmen Klang den ganzen unwiderstehlichen Reiz des Gitarrenjazz. Das Trio hat viele Facetten, die durch eine individuelle, gefestigte Sprache mit viel Tiefe den Zuhörer in den Bann ziehen. www.birdseye.ch Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Aktionsburger
Häppchen-Lesung: Anika Ackermann, Heidrun Wagner, Maren Vivien
ie Abschiedstournee 2017 D Festhalle, Karlsruhe-Durlach ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
Romano
opy Shop Tour C Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Paul Millns Band
ritain‘s Blues & Soul Poet B Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Donat Fisch Quartet
Schweizer Viergespann Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Oper Beethoven: Leonore
Konzertante Oper Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
La Traviata
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © Enchilada Freiburg
Jazz
tipp
Crazy Burger Wochen Enchilada Freiburg
Verrückte Burger Das Enchilada Freiburg lässt niemanden im Regen stehen: Passend zu dem verrückten Wetter erwartet die Gäste im mexikanischen Restaurant die „Crazy Burger Wochen“. Ob Hagel, Sturm, Regen oder auch Sonnenschein – vom 30. Oktober bis zum 19. November gibt es hier eine neue, verrückte, ausgefallene Burgeraktion. Der November ist in Mexiko zwar einer der wärmsten Monate, in Deutschland ist das allerdings nicht so. Daher möchte das Enchilada Freiburg um Geschäftsführer Mark Antal den Gästen interessante Aktionsburger anbieten, die zusammen mit Pommes lediglich 11,90 Euro kosten. Auch Nachtschwärmer kommen im Enchilada auf ihre Kosten: Täglich ab 22.30 Uhr lockt die Enchilada-Hour mit Margaritas und Jumbos zum Spezial-Preis. www.enchilada-freiburg.de Oktober 2017 CHILLI 41
VERANSTALTUNGSKALENDER Party
Music
Weinclubber Party
Beethoven: Eroica
I Love 80s
Mike Singer
ein trifft Club W Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
I vor Bolton & Daniel Hope Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
8 0s music nonstop Jazzhaus, Freiburg ★ 23. Uhr Info: www.jazzhaus.de
ARMA Tour Reloaded K Europa-Park Dome, Rust ★ 18.15 Uhr Info: www.europapark.de
Tanz
Schandmaul
Premiere: Protocolo Elefante
v on Alejandro Ahmed Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Matou Noir
alkan, Klezmer, Tango & Jazz B Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Theater Crudeland
pumelelo Paul Grootboom M Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theaterensemble PUCK: Die Wespe
v on Morgan Lloyd Malcolm Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.puck-freiburg.de
remiere: Beim Psychiater- oder P die Welt der Neurosen on Cornelius Schnauber V Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Donat Fisch Quartet
Schweizer Viergespann Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Party Elektonik
it DJ Alex m Bruder Wolf, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.bruderwolf.com
Bis Indie Puppen
remiere: Der Revisor oder: P Das Sündenbuch
omödie von Lukas Linder nach K Nikolai Gogol Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
it DJ Loopin‘ Louie M Elpi, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Style Night
ie stylische Party D Kagan, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.kagan-lounge.de
Dänzneid
Als ich fliegen konnte
ie Geschichte einer Reise durch die Nacht D E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.cargo-theater.de
Samstag
it DJ Sandro F M Puzzles, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.puzzles-freiburg.de
Grossstadtgeflüster
4.11.2017 Ausstellungen
Clubsound Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Tanz
Reformationen
er große Umbruch am Oberrhein, 7.10.- 8.4.18 D Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Play Parade
E ine Eames-Ausstellung für Kinder, 9.9.17-11.02.18 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Weibsbilder
E ros, Macht, Moral & Tod um 15, 7.10.17-7.1.18 Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Forsythe · Kylián · Scholz
roße europäische Choreografen G Théâtre Municipal, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Protocolo Elefante
v on Alejandro Ahmed Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
T heater 33 Bogen & ein Teehaus
E ine Geschichte von Flucht & Ankunft Werkraum, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Events Print it, Baby!
esse für Gedrucktes M Literaturhaus, Freiburg ★ 10-20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Alles zum Selbernähen
Lulu. Eine Mörderballade
T he Tiger Lillies nach Wedekind Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theaterensemble PUCK: Die Wespe
Stoffmarkt Holland Messe, Freiburg ★ 10-17 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Buch-Präsentation: Ben Kindler
en Kindler kocht badisch B Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
v on Morgan Lloyd Malcolm Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.puck-freiburg.de
Jubiläumsspielzeit
Welttanz-Gala
endezvous der Weltmeister R Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
ala = Starke Stücke zum 40. G Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Kabarett: Lars Reichow
D Stinkstiefel
‚Lust‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
42 CHILLI Oktober 2017
LeuchtFeuer-Tour BadnerHalle, Rastatt ★ 19.45 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Sonntag
5.11.2017
Dienstag
7.11.2017
Ausstellungen
Events
CW Loth
Hannes & der Bürgermeister
Holzskulptur, 17.9.-5.11. Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Für die Ewigkeit
rchivarische Strategien in der Kunst, A 8.10.17-25.2.18 Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
lbin Braig & Karlheinz Hartmann: ‚jetzt A wird‘s Dag!‘ Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Kino Tanzkino
Events
Int. Filmreihe Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Mundologia: Donau
Music
om Schwarzwald zum Schwarzen Meer V Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 14.30 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
K ino Die Vögel
on Licht & Schatten – Eine Reise in die V Welt des Schattentheaters Kommunales Kino, Freiburg ★ 15.30 Uhr Info: www.illu-freiburg.de
Music Herbstfestspiele: Tamás Pálfalvi Meisterkonzert Stiftskirche am Marktplatz, Baden-Baden ★ 14. Uhr Info: www.festspielhaus.de
Tabasco
Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
abriele Mirabassi – Enrico G Zanisi – Simone Zanchini
E in prototypisches Werk Martinu˚s und viel Unerwartetes Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Oper Hoffmanns Erzählungen
per von Jacques Offenbach O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 15. Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Montag
6.11.2017 Events Hannes & der Bürgermeister
Ganes
‚an cunta che‘ – Pop Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Holst Sinfonietta: Fahrende Gesellen
erke von Mahler W E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.holst-sinfonietta.de
2. Sinfoniekonzert
erke von E.T.A. Hoffmann, Mozart & W Mendelssohn-Bartholdy Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Julian Shore Quartet
ew Yorker Jazz-Band N Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Theater er Bär der nicht da war oder D Bist du ich?
ach dem gleichnamigen Bilderbuch von N Oren Lavie Theater im Marienbad, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.marienbad.org
Mittwoch
8.11.2017
Ausstellungen Diamantenpresse
unst aus der Druckwerkstatt, 27.10.- 8.11. K Künstlerwerkstatt L6, Freiburg Info: www.illu-freiburg.de
Events
lbin Braig & Karlheinz Hartmann: ‚jetzt A wird‘s Dag!‘ Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Poetry Slam
Music
Music
Musik im Museum
Asaf Avidan
ier trifft sich die regionale Slam-Szene H The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
unst, Musik & Literatur im Museum K Frieder Burda Museum Frieder Burda, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
it seiner Band #Study on falling‘ M La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
‚Canti‘ – Le tre C‘
Blues Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
I m Mittelpunkt das Werk des Schweizer Komponisten Rudolf Kelterborn Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Oper La Traviata
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater ‚Alte Liebe‘
E in Schauspiel nach dem Roman von Elke Heidenreich & Bernd Schroeder Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Joe Filisko & Eric Noden
Julian Shore Quartet
ew Yorker Jazz-Band N Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Theater 33 Bogen & ein Teehaus
E ine Geschichte von Flucht & Ankunft Werkraum, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Martinus Luther
nfang & Ende eines Mythos A Oberrheinhalle, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Oktober 2017 CHILLI 43
VERANSTALTUNGSKALENDER KINO
Events
Donnerstag
9.11.2017
Buch Basel
Ausstellungen Steve Roden Foto: © Universum
ildende Kunst, 14.9.-12.11. B La Kunsthalle, Mulhouse Info: www.kunsthallemulhouse.com
Comic & Einwanderungsbewegungen. Ein Jahrhundert Geschichten. E ine Wanderausstellung, 27.10.- 25.11. Centre Culturel Français, Freiburg Info: www.illu-freiburg.de
Simpel
Deutschland 2017 | Regie: Markus Goller Mit: David Kross, Frederick Lau, Emilia Schüle u. a. Verleih: Universum | Laufzeit: 113 min | Start: ab 9. November
Brüderliche Problemlösung Wie Pech und Schwefel halten die Brüder Ben und Barnabass zusammen. Schon immer. Als Kinder, als Heranwachsende. Und jetzt, als Erwachsene, erst recht: Die Mutter der beiden ist nämlich gerade gestorben und Barnabass, der bei ihr wohnte und infolge Sauerstoffmangels bei seiner etwa 20 Jahre zurückliegenden Geburt auf eine gewisse Betreuung angewiesen ist, soll in ein Heim. So hat es zumindest der Vater verfügt, der die Familie schon vor Jahren verlassen hat. Doch weder der eine noch der andere Bruder haben Lust auf diese Lösung, die für sie keine ist: Sie wollen lieber zusammen leben und füreinander sorgen. Und so reißen sie, als die Pfleger auftauchen, kurzerhand aus und jagen gesund und munter durch Norddeutschland, um den Vater umzustimmen. Rührendes Roadmovie. ewei
Vernissage: Balloons Travel Abroad Amerikanische Original Comiczeichnungen, 9.11.17- 12.1.18 Carl-Schurz-Haus, Freiburg Info: www.illu-freiburg.de
Plaza Culinaria
ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse, K 14-23 Uhr Messe, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
31. Freiburger Literaturgespräch: péro & Vernissage: Maren Kames & A Denise Winter Literaturhaus, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
31. Freiburger Literaturgespräch:
Events
oirée française: Tanguy Viel S ‚Selbstjustiz‘ Literaturhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Lesung: Sophie Rois
Kabarett: Jess Jochimsen
‚Probleme, Probleme‘ von Ingeborg Bachmann Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
3 1. Freiburger Literaturgespräch: Sehen Sie hier: Das Blaue vom Himmel E röffnung mit A.L. Kennedy Literaturhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
LaLeLu
ADzille Solo – Kleinkunst & Kabarett B Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Music
Kaya Yanar
it seinem Programm ‚Planet M Deutschland‘ Ludwig-Jahn Halle, Teningen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Music Benefizkonzert Round Table
E in Portrait des alten Russlands Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de Blechbläser Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Richie Beirach – Gregor Huebner Duo ‚Auf Takt!‘ – In Zusammenarbeit mit dem Museum für Musik Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Alfa Mist
Hip Hop Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Exil 46
lassik trifft Rock K SWR-Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.exil46.de
S.U.S.I.- Chor
it seinem neuen Programm M ‚Hirngespenster‘ E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Enzo Zirilli
Oper Die Dreigroschenoper
onzertant von Kurt Weill & Bertolt K Brecht Kammermusiksaal, Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Theater Premiere: Der Theatermacher
v on Thomas Bernhard Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
1914
v on Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Freitag
‚Zirobop‘ Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Magic Wands
lternative & Indie A The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Oper Puccini: La Bohème
Szenische Oper Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Le Nozze di Figaro
per in vier Akten von W.A. Mozart O La Filature, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Pa rty
10.11.2017 Ausstellungen Karl Vollmer
urs – Bilder des Unvorstellbaren, 29.9.-27.11. G Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Versorgt fürs Jenseits?
‚heute wegen gestern geschlossen‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Bühne 79211 – Blechschaden
Madison Violet
‚The Knight Sessions‘ Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
eue Grabfunde aus Baden, 15.9.17- 22.4.18 N Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
44 CHILLI Oktober 2017
I nternationales Literaturfestival vom 10.12. November Verschiedene Orte, Basel Info: www.buchbasel.ch
3 1. Freiburger Literaturgespräch: Sehen Sie hier: Das Blaue vom Himmel T our de France: Französische Musik zum Tanzen Literaturhaus, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Get Ur Freak On
ip Hop & R‘n‘B Classics H Jazzhaus, Freiburg ★ 23. Uhr Info: www.jazzhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VDs verschiedene D
Hoffnung“, deren Seite der je 3x „Auf der an ional Bird“, Founder“, „Nat „Get Out“, „The „Wilde Maus“ „Verleugnung“,
s‘“ urger Herbstmes ib re „F e di r fü s atica“ 10x10 Ticket Nights – Traum r ro or „H | “ up Gro je 2x2 „Blue Man rg ark, Rust r Messe Freibu -P 23.10.2017 auf de 0.2017 im Europa … vom 13. bis h | … am 25.1 ric Zü , 11 r te ea 17 im Th … am 24.10.20
oby Dick“ lien …“ | „Ich, M si ra B ch na se ei r „Die R nkonzert“ ° Festtage: Familie je 1x2 Tickets fü u in rt a „M ts für ad, Freiburg ter im Marienb ea 7x6 Familienticke Th im es id be 17 | … am 25.10.20 … am 21.10.2017 uely, Basel ng Ti m eu im Mus … am 28.10.2017
sen“ “ | „Jess Jochim io Tr r le ül lm el r „H je 2x2 Tickets fü stra“ n Miller Orche haus, Freiburg n le „G r fü ts e 1.2017 im Vorder k .1 10 am 3x2 Tic … | l Jazz Club, Base im Bird‘s Eye … am 2.11.2017 Freiburg im Konzerthaus, … am 20.11.2017
ich?“ war oder Bist du da t ch ni r de , er Bär 1x2 Tickets für „D aya Yanar“ „So ist es“ | „K r ad, Freiburg fü ts e k c Ti 2 ter im Marienb ea je 1x Th im es id be 1.2017 17 | … am 17.1 ningen … am 11.11.20 -Jahn Halle, Te ig dw 17 in der Lu … am 10.11.20
Show“ h“ | „Die Teddy sc Le ah ar „S r fü “ je 3x2 Tickets ika“ | „Maudie le a „M r fü burg ts e k der Messe, Frei je 3x2 Kinotic | … 16.12.2017 in
burg , Freiburg im Jazzhaus, Frei iedrichsbau Kino … am 14.12.2017 … ab 26.10. im Fr | rg bu ei Fr , no rmonie Ki … ab 13.10. im Ha
s,
ücher verschiedene B
inie Despente butex“ von Virg Su on rn Ve s gniert as Leben de Bottini – handsi a Cissoko, 1x „D ns“ von Oliver be Le 1x „Ma“ von Ay s de ln ke den stillen Win 5x „Der Tod in
resabo“ 10x1 „chilli Jah
e
chsten Ausgab
, gültig ab der nä
... 10 Ausgaben
chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. chilli Freiburg GmbH, Neunlindenstr. 35 / Alte Lokhalle, 79106 Freiburg
VERANSTALTUNGSKALENDER Theater
Kabarett: Florian Schroeder
Crudeland
pumelelo Paul Grootboom M Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Der Kirschgarten
mir Reza Koohestani nach Anton A Tschechow Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Hotel zu den zwei Welten
ach dem erfolgreichen Bühnenstück von N Éric-Emanuel Schmitt Basler Marionetten Theater, Basel ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Ausnahmezustand Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Kabarett: René Sydow
‚Warnung vor dem Munde‘ Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Clubbing I
lubgeschichten mit DJ Friction von C Freundeskreis Passage 46, Freiburg ★ 22.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kino 31. Freiburger Literaturgespräch:
1914
v on Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Samstag
11.11.2017
Die Geträumten: Ein Film von Ruth Beckermann Literaturhaus, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Music
Ausstellungen In guten & in schlechten Zeiten ie was bleibt, 14.10.17-15.4.18 W Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
1817 – Ernte nach dem Hungerjahr
ber ‚Das Jahr ohne Sommer‘, 13.9.- 12.11. Ü Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Klee
Herbstfestspiele: Ellen Nisbeth Meisterkonzert Florentinersaal im Casino, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Philippe Jaroussky
Händels Gesang Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Das Phantom der Oper
aul Klees Schaffen, 1.10.-21.1.18 P Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
tummfilm-Konzert mit dem S Philharmonischen Orchester Freiburg Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Events
Spoon
31. Freiburger Literaturgespräch: T homas Lehr: Schlafende Sonne Literaturhaus, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Indie/ Funk Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
ffenburger Hochzeitsmesse ‚Ja, O ich will!‘
Vorschau
Plaza Culinaria
ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse K Messe, Freiburg ★ 10-23 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
31. Freiburger Literaturgespräch: avid Constantine: Wie es ist & war D Literaturhaus, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
31. Freiburger Literaturgespräch:
ietmar Dath: Der Schnitt durch die Sonne D Literaturhaus, Freiburg ★ 15. Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
31. Freiburger Literaturgespräch: rsolya Kalász: Das Eine O Literaturhaus, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
31. Freiburger Literaturgespräch: les Steger: Logbuch der Gegenwart A Literaturhaus, Freiburg ★ 17. Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
losing – Küchenparty C Bell Rock & Colosseo
it den Gast-Spitzenköchen Mike Süsser, M Brian Bojen & Luis Baena Hotel Bell Rock & Colosseo im Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
31. Freiburger Literaturgespräch:
elmut Böttcher: Wir sagen uns Dunkles. H Literaturhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Kabarett: Jess Jochimsen
‚heute wegen gestern geschlossen‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
46 CHILLI Oktober 2017
Foto: © Glenn Miller Orchestra
ochzeitstrends & Hochzeitsmode H Oberrheinhalle, Offenburg ★ 10-18 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Glenn Miller Orchestra Konzerthaus, Freiburg
Mo., 20. November, 20 Uhr
Swing-Tempel Mit dem neuen Programm „It‘s Glenn Miller Time“ wird jede Location zum Swing-Tempel und bringt das Lebensgefühl der 30/40er Jahre zurück. Ihr Sound ist auffallend harmonisch, unverwechselbar und zugleich elektrisierend. www.glenn-miller.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Kammerkonzert SWR Symphonieorchester
erke von Richard Strauss, W Arnold Schönberg u. a. Museum Frieder Burda, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.swr-sinfonieorchester.de
Altan
L egends of Irish Folk Music Festhalle, Karlsruhe-Durlach ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
S.U.S.I.- Chor
it seinem neuen Programm ‚Hirngespenster‘ M E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
T he Snooks mit D.D. Mende & Mike Schneider lues & Folk B Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Enzo Zirilli
‚Zirobop‘ Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Hello Piedpiper
Pop Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Oper Lucio Silla
per von W.A. Mozart O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Dreigroschenoper
onzertant von Kurt Weill & Bertolt Brecht K Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Comedy
Party
Literaturfestival
près Ski Party Erdinger A Urweisse Hütt‘n
oole Beats & Partykracher C Themenbereich Portugal im Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
Late Night Music
it DJ Rüdi m Roccafé, Denzlingen ★ 21 Uhr Info: www.roccafe.de
All mixed up
it DJ JayLu m Agar, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.agar-disco.de
Foto: © Ben Köchlin
Billy Cobham Band
Elektonik
Buch Basel
it DJ Alex m Bruder Wolf, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.bruderwolf.com
Bis Indie Puppen
it DJ Loopin‘ Louie M Elpi, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Dänzneid
it DJ Sandro F M Puzzles, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.puzzles-freiburg.de
Plus Minus 30
F ür Partygänger im besten Alter Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Connected
d ie 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23. Uhr Info: www.jazzhaus.de
Theater Theaterensemble PUCK: Die Wespe
v on Morgan Lloyd Malcolm Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.puck-freiburg.de
Basel
Freitag, 10. bis Sonntag, 12. November
Ein Gang in die Welt der Bücher Bunt, geistreich und humorvoll: Das dreitägige Literaturfestival ist für immer mehr Menschen ein tolles Erlebnis. Die zahlreichen Autoren bringen spannende, komplexe und vielstimmige Bücher aus aller Welt nach Basel. Nicht nur Landesgrenzen werden durch diese Veranstaltung überwunden, sondern auch die Grenzen zwischen Musik, Illustration und Literatur. Und die Sprachgrenzen werden zelebriert mit Performances, bei denen alle in der Muttersprache lesen. Das Festival ermöglicht aber auch, auf Tuchfühlung zu gehen, beispielsweise bei der Sofa-Lesung im Lederatelier. Das Schwerpunktthema des Festivals ist „Unerhört!“, wobei der unartikulierten Wut und den Hasstiraden Literatur, Gespräche und Analysen entgegengestellt werden. www.buchbasel.ch
Der Theatermacher
v on Thomas Bernhard Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Hotel zu den zwei Welten
ach dem erfolgreichen Bühnenstück von N Éric-Emanuel Schmitt Basler Marionetten Theater, Basel ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch Foto: © Nadine Dilly
1914
v on Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Sonntag
12.11.2017
Kaya Yanar Ludwig-Jahn Halle, Teningen
Fr., 10 November, 20 Uhr
Typisch Deutsch Auf seiner „Planet-DeutschlandTour“ hat der Comedian neue Erlebnisse von seinen Reisen im Gepäck. Die exotischsten Einwohner überhaupt fand der Meister der Dialekte und Akzente dabei in Deutschland. www.karoevents.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Ausstellungen Steve Roden
ildende Kunst, 14.9.-12.11. B La Kunsthalle, Mulhouse Info: www.kunsthallemulhouse.com
Picasso & die Frauen
L eben & Werk eines der bedeutendsten Künstlers der Moderne, 24.6.- 12.11. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Leidenschaft . Passion
I m Fokus: Pierre Soulages, 19.2.- 21.1.18 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Events ffenburger Hochzeitsmesse ‚ O Ja, ich will!‘ ochzeitstrends & Hochzeitsmode H Oberrheinhalle, Offenburg ★ 10-18 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Plaza Culinaria
ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse K Messe, Freiburg ★ 10-22 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Oktober 2017 CHILLI 47
VERANSTALTUNGSKALENDER Vorschau
Lesung: Péter Nádas
‚Aufleuchtende Details‘ Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kleinkunst: Freiburger Kleinkunstpreis für Studierende
Foto: © Benjamin Hiller
Preisverleihung Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Die Musical-Comedy-Show Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Kino Film: Ephrahim & das Lamm
Jazzhaus, Freiburg
Donnerstag, 14. Dezember, 20 Uhr
Ungekünstelt und echt Eine Liedermacherin, die verbal hinlangen kann: Leschs Lieder handeln von Liebe und Leichtigkeit, aber auch von Heuchelei, Ausbeutung und Ignoranz. Das aktuelle Album „Von Musen & Matrosen“ ist auf Reisen entstanden, geschrieben in ein schwarzes Notizbuch am Strand, auf Dachterrassen über wechselnden Städten, an fremden Küchentischen. Die Platte bedient sich bei verschiedenen Genres, ohne sich dabei auf eines festzulegen. Die Künstlerin fängt bei jedem einzelnen Lied die Flüchtigkeit des Moments ein und lässt sie im nächsten Atemzug wieder ziehen. Sie tanzt und springt zwischen den Welten. Ein Album, das gemeinsam mit ihr gewachsen ist, ungekünstelt, echt und voller Liebe. www.sbegroup.info Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Free Cinema Nellie Nashorn, Lörrach ★ 13 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
v on Morgan Lloyd Malcolm Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.puck-freiburg.de
eim Psychiater – oder die Welt B der Neurosen on Cornelius Schnauber V Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cala-theater.de
Montag
Music
Ausstellungen
Belcea Quartet
Vernissage: Rwanda Through My Lens‘
‚Promenaden‘ Gare du Nord, Basel ★ 11 Uhr Info: www.garedunord.ch
F otos von Shaban Masengesho Passage 46, Freiburg Info: www.theater.freiburg.de
Herbstfestspiele: Dorothee Oberlinger Trio
Meisterkonzert Evangelische Stadtkirche, Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Das Phantom der Oper
tummfilm-Konzert mit dem S Philharmonischen Orchester Freiburg Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Martinu˚-Festtage
ie Feldmesse Gaechinger Cantorey D Howard Arman Elisabethenkirche, Basel ★ 19 Uhr Info: www.martinu.ch
Ortenau Orchester
erbstkonzert: ‚Eine musikalische Reise H durch Südamerika‘ Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de I reland‘s new Gaelic Voice Salmen, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Events Erzähltheater: Bea von Malchus ie sieben Todsünden D Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Lesung: Jan Weiler
nd ewig schläft das Pubertier U Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
Musikalische Satire: 9Voltnelly ‚ich möchte ein Eisberg sein‘ Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Music Gabi Kinsky & Band
E ss-Kultur mit ‚Ich brauch Tapetenwechsel…‘ Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Tingvall Trio
Kammerkonzert SWR Symphonieorchester
Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
erke von Richard Strauss W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Dub Inc
Blue Rabbit
F ranzösischer Reggae, Dance & Electro Grand Casino, Basel ★ 20 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
Murat Coskun mit FisFüz & Misafir eimat aus Tönen H Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Fraktal White Rabbit, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de
Dienstag
14.11.2017 Ausstellungen
Rembetiko mit Paparouna
I n Zusammenarbeit mit CULTURESCAPES Griechenland Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch chilli Freiburg GmbH | Neunlindenstraße 35 | 79106 Freiburg
ach dem erfolgreichen Bühnenstück von N Éric-Emanuel Schmitt Basler Marionetten Theater, Basel ★ 17. Uhr Info: www.bmtheater.ch
13.11.2017
Grainne Holland
48 CHILLI Oktober 2017
Hotel zu den zwei Welten
Theaterensemble PUCK: Die Wespe
Life-ToHuWaBoHu… für immer?
Sarah Lesch
Theater
Oper
Ihr Kinderlein kommet
olzschnitte & Kupfertische des 15. & 16. H Jahrhunderts, 31.10.- 25.2.18 Kunstmuseum, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Events
Le Nozze di Figaro
per in vier Akten von W.A. Mozart O La Filature, Mulhouse ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Puccini: La Bohème
Szenische Oper Festspielhaus, Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Slam 46
oetische Filetstücke von jungen P Dichtern beim ersten Passage Slam Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Music
Kun-Oper des Suzhou Ensembles
Homer Odyssee
‚Der Päonien-Pavillon‘ Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Performance Kammermusiksaal, Hochschule für Musik, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
La Traviata
Kinga Glyk
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
op & Jazz P Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Vorschau
Crazy Boots
Blues‘n‘Roll Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Freire-Michalis-Michalis und Gäste: ‚Tranças do Kosmos‘ Foto: © Adrian Draschoff
I n Zusammenarbeit mit CULTURESCAPES Griechenland Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Party Pure Kizomba Nacht
it DJ Daniell M Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Die Teddy Show Messe, Freiburg
Sa., 16. Dezember, 20 Uhr
Verrückter Teddy Teddy vereint sein Können als Schauspieler und Entertainer zu einer einmaligen Show aus Comedy, Musik und Tanzeinlagen. Er schlüpft in seine bekannten Rollen und erzählt humorvoll und ein bisschen verrückt von alltäglichen Themen. www.s-promotion.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Rebel Music
Reggae, Dancehall The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Tanz Forsythe · Kylián · Scholz
roße europäische Choreografen G Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater So ist es
Donnerstag
Bal Folk
L ive-Musik mit Luca & Deborah Nellie Nashorn, Lörrach ★ 19.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Orchesterkonzert SWR Symphonieorchester
16.11.2017
Ausstellungen Thomas Ziegler
raphic Novels, 2.11.- 18.11. G T66 Kulturwerk, Freiburg Info: www.illu-freiburg.de
as Floß der Medusa D Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Events
‚Sistemfeler‘
SWR3 Comedy: Christoph Sonntag
ob Margolin meets Mike B Sponza Band
Stand-Up: Jan Philipp Zymny
as neue Programm von Maybebop D Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Chicago Blues Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Freire-Michalis-Michalis und Gäste: ‚Tranças do Kosmos‘
I n Zusammenarbeit mit CULTURESCAPES Griechenland Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Musical
‚Bloß kein Trend verpennt‘ Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de ‚Kinder der Weirdness‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Lesung: Oliver Bottini
er Tod in den stillen Winkeln des Lebens D Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
‚Du bist nicht, was ich heut‘ Nacht träume‘ it Texten von Marina Zwetajewa M Passage 46, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Music
Wicked
v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.marienbad.org
E ine Geschichte über Freundschaft, Toleranz & Liebe Theater11, Zürich ★ 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
Orchesterkonzert
‚Biedermann & die Brandstifter‘
Pa rty
Arte Quartett
v on Max Frisch Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Mittwoch
15.11.2017 Ausstellungen Performance Process
chweizer Performancekunst von 1960 S bis Heute, 20.9.17-28.1.18 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Wim Delvoye
I ronie, Witz & Humor, 14.6.- 1.1.18 Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Events Ein Nachmittag mit Frau von H.
enate von Heimburg begleitet durch die R aktuellen Ausstellungen Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach ★ 15 Uhr Info: www.museum-hurrle.de
50 CHILLI Oktober 2017
Music
Afterwork Sensual & Salsa it DJ Watusi M Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamita.club.de
lavier: Pietro Ceresini K Wolfgang-Hoffmann-Saal, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de ‚Lu ftstr om‘ Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
J azzpassage mit Dieter Ilg Trio & Dejan Terzig Quatuor IXI & Quartet Melanoia
Swing Ting Ting
L indy Hop Get-Together The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23. Uhr Info: www.raengtengteng.com
J azz, Weltmusik, Folk & Chanson Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20.30 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Florian Weiss
Tanz Forsythe · Kylián · Scholz
roße europäische Choreografen G Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater So ist es
v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.marienbad.org
‚Biedermann & die Brandstifter‘ v on Max Frisch Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
‚Woodoism‘ Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Musical Wicked
E ine Geschichte über Freundschaft, Toleranz & Liebe Theater11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Oper Hoffmanns Erzählungen
per von Jacques Offenbach O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Afterwork meets Streetfood L asst den Büroalltag hinter Euch Freiraum, Offenburg ★ 17.30 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Theater So ist es
v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.marienbad.org
Ein Picasso
chauspiel von Jeffrey Hatcher S Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Theaterensemble PUCK: Die Wespe v on Morgan Lloyd Malcolm Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.puck-freiburg.de
1914
v on Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Freitag
17.11.2017 Ausstellungen Sonne, Mond & Sterne
ammlungsstücke aus verschiedenen S Kulturen, 18.8.17- 20.1.19 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
KUB Billboards: Simon Fujiwara ampaign 2017, 21.4.-7.1.18 C Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Events arktplatz Arbeit Südbaden – M Freiburger Webdays esse für Karriere, Studium, M Aus- & Weiterbildung Messe, Freiburg ★ 10-17 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
riminal Dinner – ‚Das tödliche K Vermächtnis‘
it einem köstlichen Drei-Gänge-Menü M Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Kreuzfahrt durch die Galaxis auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Cirque d‘Europe
Dinner-Show Teatro dell‘Arte im Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
Nellies Poetry Slam
ühne frei für kreative Texter B Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Kabarett: Werner Koczwara ‚Für eine Handvoll Trollinger‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Podiumsgespräch
‚Salvatore Sciarrino zum 70. Geburtstag‘ Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Gastspiel: I‘m a stranger here myself
urt Weill, Weltbürger wider Willen K mit Nina Amon & Mihai Grigoriu Die Schönen/ Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Satire: Jochen Malmsheimer
Party
oole Beats & Partykracher C Themenbereich Portugal im Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
Friday Beats
j eden Freitag Partybeats Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
Ladies Night & Fiesta Latina eggaeton, Hip Hop & Salsa R Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Mallorca Party
it Mia Julia M Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
‚Dogensuppe Herzogin – Ein Austopf mit Einlage‘ Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.theater-teufelhof.ch
Käthes Ballpalast
Music
Tanz
Randy Hansen & Band
Premiere: Schwanensee
Cover Rock Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Orchesterkonzert
lavier: Pietro Ceresini K Wolfgang-Hoffmann-Saal, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Le Clou
ajun Swamp Groove C Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Cubano Bop
Kuba Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Jake La Botz
Liedermacher The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
M usical Wicked
E ine Geschichte über Freundschaft, Toleranz & Liebe Theater11, Zürich ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
O per perette sich wer kann – Sing O Oper stirb! perncomedy mit Annette Postel O Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Poetry Slam
près Ski Party Erdinger A Urweisse Hütt‘n
Electro Swing Jazzhaus, Freiburg ★ 23. Uhr Info: www.jazzhaus.de
allett von Stijn Celis, B Musik von Pjotr I. Tschaikowsky Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Forsythe · Kylián · Scholz
roße europäische Choreografen G Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater Theaterensemble PUCK: Die Wespe
v on Morgan Lloyd Malcolm Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.puck-freiburg.de
Foto: © Anna-Lisa Konrad
Party
Jan Philipp Zymny Vorderhaus, Freiburg
Do., 16. November, 20 Uhr
Der Alles-Könner Der Autor, Kabarettist und Poetry Slammer sprengt die Grenzen zwischen Theater, Comedy und Poetry Slam-Literatur, indem er die Bereiche nicht nur durchmischt, sondern oft gleichzeitig präsentiert. Seine neue Show „Kinder der Weirdness“ widmet sich der Seltsamkeit an sich und denen, die sie leben. www.vorderhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888
Hotel zu den zwei Welten
ach dem erfolgreichen Bühnenstück von N Éric-Emanuel Schmitt Basler Marionetten Theater, Basel ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
1914
v on Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
So ist es
v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marienbad.org
Neurosige Zeiten
espielt vom Ensemble der Brezelstädter G Laienbühne, Kandern TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Oktober 2017 CHILLI 51
VERANSTALTUNGSKALENDER Karriere, Studium, Ausbildung
Music
Samstag
18.11.2017
Spieler der Herzen
Ausstellungen Thomas Ziegler
Foto: © Stefanie Salzer-Deckert
raphic Novels, 2.11.- 18.11. G T66 Kulturwerk, Freiburg Info: www.illu-freiburg.de
Harold Bradley
as Schaf im himmelblauen D Morgenmantel
1 5 Autoren & 16 Illustratoren haben gemeinsam eine Geschichte gezeichnet, 27.10.- 18.11. Glashaus, FR-Rieselfeld Info: www.illu-freiburg.de
E vents
marktplatz: Arbeit Südbaden Messe, Freiburg
Fr., 17. & Sa., 18. November, 10 Uhr
Eine Halle voller Fragen und Antworten Unentschlossen? Zum 13. Mal findet die Messe marktplatz: ARBEIT SÜDBADEN zur beruflichen (Neu)Orientierung statt. Sie verschafft Menschen Infos, Kontakte und eine Übersicht in einem komplexen Arbeitsmarkt. Die Messeschwerpunkte liegen auf dem Studium, auf der betrieblichen Ausbildung für Abiturienten und auf der Erstausbildung für Haupt- und Realschüler. Zahlreiche Studiengänge, Weiterbildungsangebote, Ausbildungsberufe und eine Fülle von Informationen aus den Themenbereichen Schule, Ausbildung, Studium, Weiterbildung und Arbeitsmarkt Südbaden erwartet die Besucher. Besonders praktisch: Wer schon im Vorfeld nach konkreten Angeboten suchen möchte, kann sich den Bildungsnavigator herunterladen und sich so eine Übersicht verschaffen. www.marktplatzarbeit.de
L iebeslieder durch die Blume von Hawaii bis zur Maske in Blau Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 17. Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Secondhandbörse
leidung, Fahrradmarkt & Spielzeug K Messe, Freiburg ★ 9 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
arktplatz Arbeit Südbaden – M Freiburger Webdays esse für Karriere, Studium, M Aus- & Weiterbildung Messe, Freiburg ★ 10-17 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Pop Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
M usical Wicked
E ine Geschichte über Freundschaft, Toleranz & Liebe, auch um 18.30 Uhr Theater11, Zürich ★ 13.30 Uhr Info: www.musical.ch
Ta nz Forsythe · Kylián · Scholz
roße europäische Choreografen G Oper, Straßburg ★ 15. Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
T heater So ist es
v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Kabarett: Reiner Kröhnert Kröhnert XXL Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Hotel zu den zwei Welten
M usic Cubano Bop
Kuba Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
O per Die Blume von Hawaii
perette in drei Akten von Paul Abraham O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ach dem erfolgreichen Bühnenstück von N Éric-Emanuel Schmitt Basler Marionetten Theater, Basel ★ 17. Uhr Info: www.bmtheater.ch
Stalin Night
astspiel des Theater Baltic House St. G Petersburg Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Vorschau
Party près Ski Party Erdinger A Urweisse Hütt‘n
Foto: © Ueckermedia.de
oole Beats & Partykracher C Themenbereich Portugal im Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
Ta nz Forsythe · Kylián · Scholz
roße europäische Choreografen G Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater Hotel zu den zwei Welten
ach dem erfolgreichen Bühnenstück von N Éric-Emanuel Schmitt Basler Marionetten Theater, Basel ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Sonntag
19.11.2017
Für die Ewigkeit
rchivarische Strategien in der Kunst, A 8.10.17-25.2.18 Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Events Erzähltheater: Bea von Malchus ‚Queens‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Dinner-Show Teatro dell‘Arte im Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
52 CHILLI Oktober 2017
Messe, Freiburg
13. & 14.1.18, 10 Uhr
Vielfältige Auswahl
Ausstellungen
Cirque d‘Europe
Die Hochzeitsmesse TRAU
Angefangen von der Hochzeitslocation und dem perfekten Kleid bis hin zur Dekoration und der Hochzeitstorte – hier gibt es alles, was für die perfekte Hochzeit gebraucht wird. Aus über 35 Branchen zeigen die Aussteller den Hochzeitsinteressierten die neuesten Trends und lassen Wünsche wahr werden. www.123trau.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
CHILLI ASTROLOGIE
DAS »BIERERNSTE«
CHILLI-HOROSKOP VON HOBBY-ASTRONAUTIN TANJA SENN
WIDDER 21.03. – 20.04.
WAAGE 24.09. – 23.10.
Vom Yoga zum Qigong gehetzt und jetzt noch eine Runde Floating – was für ein Freizeitstress. Dabei geht’s viel einfacher. Etwa mit den Entspannungsangeboten der Bahn. Zu vielen Zugtickets gibt’s stundenlanges Warten – gratis! – obendrauf. Zwar ist die Rheintalstrecken-Aktion schon abgelaufen, doch die Angebote zum Nichtstun gehen der Bahn nie aus.
Stress ist ein Massenphänomen. So wie AfD-Wählen. Nur nicht ganz so schlimm. Und Stress haben ist ja auch irgendwie cool. Was in den 90ern die halb runtergezogene Daunenjacke und die Plateauschuhe waren, sind heute der abgehetzte Blick und die roten Stresspickel. Nicht gerade sexy, aber wer hat heutzutage schon Zeit für Sex?!
STIER 21.04. – 21.05.
SKORPION 24.10. – 22.11.
Kochen und Backen soll Stress abbauen. Gemüse schnipseln, während man darauf achten muss, dass die Sauce nicht klumpt, das Steak anbrennt, die Kartoffeln nicht verkochen und die Kinder quengelnd nach Essen verlangen. Hört sich nach Entspannung pur an. Und wer kennt sie nicht, die entspannten Profiköche, die die Ruhe selbst sind?!
Trend in Sachen Entspannung: ASMR-Videos. Da sieht man Menschen, wie sie ihre Wäsche zusammenlegen oder sanft ins Mikro flüstern. Noch besser: Selbst Wäsche zusammenlegen. Ist genauso entspannend und man hat danach einen ordentlichen Kleiderschrank. Und wenn du deiner Wäsche dabei was zuflüstern willst – deine Socken verraten es keinem.
ZWILLING 22.05. – 21.06.
SCHÜTZE 23.11. – 21.12.
Gönn dir ein Sprudelbad „Care & Relax“, ein Nackenmassage-Kissen oder zumindest einen „Momente der Entspannung“-Tee. Natürlich könntest du auch bei einem normalen Schaumbad, einer Massage von deinem Partner oder einem Pfefferminztee entspannen. Aber wie soll die Entspannungs-Industrie dann von deinem Stress profitieren?
Lachen ist super, um Stress abzubauen. Wenn du also vor einem wichtigen Meeting gestresst bist: Einfach mal laut und herzhaft lachen. Zum Beispiel, wenn dein Chef eine seiner Ideen vorstellt. Über Stress im Job brauchst du dir danach keine Gedanken mehr machen – du wirst lange Zeit nur noch mit Kaffeekochen und Aktensortieren beschäftigt sein.
KREBS 22.06. – 22.07.
STEINBOCK 22.12. – 20.01.
Gegen Stress und Schlafprobleme soll Akupressur helfen. Damit kann man all die Anspannung einfach wegmassieren. Entspannend ist etwa die Massage eines Punkts namens „Göttlicher Gleichmut“. Einfach fünf Minuten lang mit kreisenden Bewegungen sanft reiben. Und bevor wir uns falsch verstehen: Der Punkt liegt am Knie!
Im Wahlkampf tönte Trump noch, dass er keinen Urlaub brauche. Mittlerweile ist allen klar, warum: Wer nichts arbeitet, muss sich auch nicht erholen. Trotzdem hat er die Sommerpause im Golfclub verbracht und das einfach in „Arbeitsurlaub“ umgetauft. Also probier’s doch mal mit: Chef, diese Akte kann nur in der Karibik bearbeitet werden ...
23.07. – 23.08.
WASSERMANN 21.01. – 20.02.
Du bist müde, antriebslos und geschwächt. Ob du Burnout hast? Kommt drauf an. Ist es Montagmorgen? Hast du das ganze Wochenende durchgefeiert? Dann ist deine Müdigkeit nur ein Zeichen dafür, dass du älter wirst. Non-Stop-Feiern und dennoch am Morgen taufrisch sein, funktioniert irgendwann nicht mehr. Willkommen im Club der Ü30!
Stress entsteht nicht durch die Ereignisse selbst, sondern dadurch, wie wir sie bewerten. Heißt: Wenn sich auf deinem Schreibtisch die Akten türmen, kannst du entweder daran verzweifeln – oder du machst mit deinen Kollegen einen Wettbewerb daraus: Wer ist der größte Hochstapler? Mit läppischen 15,4 Metern knackt ihr schon den Aktenstapel-Rekord der Stadt Ibbenbüren!
LÖWE
24.08. – 23.09.
FISCHE 21.02. – 20.03.
Im Yogakurs erzählen, dass man hier ist, weil man sich zu Hause langweilt? Bloß nicht! Wer nicht mindestens zehn Minuten zu spät in den Kurs rast und mit lautem Seufzen seine Schultern kreisen lässt, wird sofort disqualifiziert. Stresslevel vergleichen ist schließlich der neue Schwanzvergleich: Mein Boot, mein Haus, meine Arbeitsbelastung ...
Zum Einschlafen gibt’s bei dir Walgesänge. Aber wusstest du, dass diese Gesänge hochkomplex sind, mit vielen Strophen, die auf besondere Weise kombiniert werden? Ziemlich komplex für Entspannungsmusik. Simpler und ergo entspannender: Helene Fischer. Ständig die gleichen Melodien mit dem gleichen Thema in der gleichen Tonlage ... Gute Nacht!
JUNGFRAU
66 CHILLI OKTOBER 2017