Ausgabe März 15. Jahrgang / #147
A u s g abe 0 3 - 0 4 /19 2,8 0 Euro
Was da wieder los ist: Termine & Partys 16.03.19 – 14.04.19
Christian
UGC UND NEUE VISIONEN FILMVERLEIH PRÄSENTIEREN
Clavier
Monsieur
Claude
2
Immer für eine Überraschung gut
Chantal
Lauby
OFFENSIV Freiburger Studis attackieren Staatsschutz
INTENSIV Unterwegs mit einem Tatortreiniger
KONFLIKTIV Wie gefährlich sind Cannabidiole?
INTUITIV Kopfüber ins Glück beim AcroYoga
mit W ir ts c h a fts m a g a zin bib
Ab 4. April im Kino
kampf gegen abgase
Freiburg will Fahrverbote mit allen Mitteln verhindern
Chilli Editorial
Hoch? Beklagenswert! Fast 90.000 Freiburger gehen nicht wählen
Kein Bock auf Demokratie? Auch wenn anders dargestellt, die Wahlbeteiligung zu Dietenbach war mau.
Foto: © pixabay
Liebe Leserin & lieber Leser, der Bürgerentscheid zum neuen Stadtteil Dietenbach hat die Stadt Freiburg in zwei Lager geteilt. Auf der einen Seite stehen die, die für die Bebauung von 110 Hektar Ackerfläche sind, auf der anderen die, die die Wohnungsnot nicht so dramatisch einschätzen und meinen, ihr auch anders begegnen zu können. 60:40 stand es am Ende für die Befürworter. Von einer „hohen Wahlbeteiligung“ war hernach nicht nur im städtischen Amtsblatt zu lesen. Eine „sehr große Wahlbeteiligung“ lobte auch Oberbürgermeister Martin Horn. 86.268 – die Zahl markiert diejenigen Freiburger, die nicht an die Urne gegangen waren. Mehr als der halben (50,4 Prozent) Stadtgesellschaft ist ein neuer Stadtteil, sind die Ängste von Naturschützern oder die Preistreiberei am Wohnungsmarkt offenbar völlig egal. Die Wahlbeteiligung bei der OB-Wahl am 6. Mai lag auch nur zwei Prozent höher. Ob aber Martin Horn oder Dieter Salomon ins Rathaus einziehen, ist für die Bürger sicher nicht wichtiger als der Bau eines Viertels für 15.000 Mitmenschen. Im Prinzip ist die Wahlbeteiligung bei einer so weitreichenden Entscheidung, beim – neben
dem Stadtbau-Verkauf – wichtigsten Bürger entscheid in der fast 900-jährigen Geschichte von Freiburg, schlicht beklagenswert. Für Horn und seine Bürgermeisterriege wird es nun darauf ankommen, die Lager wieder zusammenzubringen, den vielen schönen Worten („günstig“, „klimaneutral“, „inklusiv“, „attraktiv“, „sozial“, „nachhaltig“) Taten folgen zu lassen. Das ist eine große Aufgabe. Vor einer solchen steht Freiburg auch beim Reizthema Fahrverbote. Till Neumann und Philip Thomas haben sich umgehört, Vertreter von Behörden und Verbänden getroffen, mit Bürgermeistern und Autofahrern gesprochen. Der Redebedarf ist groß. Der Freiburger Lungenarzt Sebastian Fähndrich beklagt im chilli-Interview eine „schiefe Diskussion“. Keineswegs schief, sondern einigermaßen rund ist das kleine Jubiläum, das das Freiburger Stadtmagazin chilli in der kommenden Ausgabe feiert. Im April 2004, vor 15 Jahren, kam die erste Ausgabe auf den Markt. Wir freuen uns schon auf die nächste. Zunächst aber wünschen wir mit dieser Nummer anregende Lektüre. Bleiben Sie, bleibt uns gewogen.
Herzlichst, Ihr Lars Bargmann, Chefredakteur & die chillisten
März 2019 CHILLI 3
CHILLI inhalt
Heft Nr. 2/19 10. JaHrgaNg
Ab
28 .3.
Foto: © tln
im Kin o
Foto: © tln
> 8 – 10 Grenzüberschreitungen: Kann Freiburg Fahrverbote verhindern?
>
IN EIGENER SACHE
Szene
GASTKOLUMNE mehr kolumnen
7 19, 63, 66
TITEL Kampf den Abgasen
Schmutz und Verwesung 18 – 19
Wie ein Tatortreiniger die Reste eines Toten beseitigt
20
Neueröffnung
8 – 9
Freiburg drohen Fahrverbote. Doch die sollen unbedingt verhindert werden Interview
„Der süße Duft des Todes“:
3
Editorial
Volkmar Staub
18 – 19
Tatortreiniger Patrick Erhardt bei der Arbeit.
10
Burger und Hummus am Güterbahnhof
21
Freiburg in Zahlen
Statistisches Jahrbuch 2018
Oberarzt warnt vor Feinstaub und einer Schieflage in der aktuellen Diskussion
Polizeiaktion in Hanfshops 22 Toxikologe spricht über CBD
Sport
Doppelpass Briten werden vor Brexit Deutsche
Frei wie ein Vogel
12
Kampfkunst
13
chilli testet AcroYoga
Auf den Händen tanzen bei Capoeira
Hochschule Vor Gericht
14
Entspannung in 3D
15
Studierende legen sich mit dem Verfassungsschutz an
Doktoranden entwickeln Software, mit der man virtuell relaxen kann
Impressum chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH
Paul-Ehrlich-Straße 13, 79106 Freiburg fon / Redaktion 0761-76 99 83-0 fon / Anzeigen 0761-76 99 83-70 www.chilli-freiburg.de
E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de
Geschäftsführerin (V.i.S.d.P.)
kalender on stage
Konzerte, Theater und Co.: Das geht in der Regio ab
23
24 – 50
cultur.zeit
Literatur
wie jazzhaus records künstler Pushen
wortkünstler bringen ihre Poetry ins buch
> 52 – 53
Neustart: Jede Menge Heraus
forderungen für die neue Kulturamtsleiterin.
Förderung gefordert
54 – 55
Freiburger Filmemacher wollen kommunale Unterstützung
kino Getrübtes Glück
Monsieur Claude und s eine kunterbunte Familie / DVDs
musik In die Welt hinaus
56 – 59
60 – 63
Werkstattbesuch bei J azzhaus Records / CD-Tipps
literatur Witzige Reime
64
Buch-Tipps
65
Kultur
Freiburgs neue Kulturamtsleiterin Felicia Maier
Spannendes über alte Männer, düstere Abenteuer und Museen
„Langweilig wird’s Nicht“ 52 – 53
Redaktion Till Neumann (tln): neumann@chilli-freiburg.de Tanja Senn (tas): senn@chilli-freiburg.de Isabel Barquero (iba): isabel.barquero@chilli-freiburg.de Philip Thomas (pt): philip.thomas@chilli-freiburg.de Stella Schewe (ste): schewe@chilli-freiburg.de
Kulturredaktion
Gastkolumnisten
Volkmar Staub, Ralf Welteroth
Grafik Cedric Wojan, Jana Schillinger,
Julia Rumbach
Titel © Neue Visionen Filmverleih GmbH cultur.zeit Titel © Camino Filmverleih Bildagenturen pixabay, Unsplash Anzeigenannahme per E-Mail anzeigen@chilli-freiburg.de
Anzeigenberatung
Lars Bargmann (bar): bargmann@chilli-freiburg.de
Lektorat Beate Vogt
Autoren Lucile Gagnière
Auflage 11.500 Exemplare
Chefredaktion
Musik
Filmemacher wollen Förderung
Zwei Wortkünstler bringen Poetry von der Bühne ins Buch
Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de Erika Weisser (ewei): weisser@chilli-freiburg.de Maria Schuchardt (mas): schuchardt@chilli-freiburg.de
Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Kultur
Jonas Stratz (Leitung), Malika Amar, Christina Miklusch, Marlene Schick, Maria Schuchardt, Giuliano Siegel
Druck & Belichtung
Poppen & Ortmann KG, Freiburg
Druckunterlagenschluss Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 10
Dieser Ausgabe ist das Wirtschaftsmagazin business im Breisgau beigeheftet.
Ein Unternehmen der Die im Magazin enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung und Einspeicherung in elektronische Systeme. Gleiches gilt für den Nachdruck der von uns entworfenen Bilder und Anzeigen. Das nächste chilli erscheint am 13. April 2019
März 2019 CHILLI 5
Schwarzes Brett
»Die Demokratie verteidigen«
„Ich hätte nicht gedacht, dass wir in unserem Alter noch einmal aktiv werden müssen, um die Demokratie zu verteidigen. Lange Zeit schien sie uns gefestigt und nicht besonders anfällig für rechte Ideologien. Als aber rechtspopulistische Organisationen zunehmend an Bedeutung und Einfluss gewannen, mussten wir feststellen, dass wir uns wohl geirrt hatten. Besorgt über diese Entwicklung suchten wir nach geeigneten Formen der Gegenbewegung, in die auch unsere Lebenserfahrung einfließen sollte. Dann erzählte mir Traute Hensch bei unserem wöchentlichen Schwimmen von einer Veranstaltung der ‚Omas gegen Rechts‘ in Hamburg. Ich war sofort begeistert, und nach
einer halben Stunde stand für uns fest, dass wir das auch in Freiburg versuchen wollten. Wir reservierten den Nebenraum in ‚Omas Küche‘, setzten eine Einladung in die BZ – und waren überwältigt, als zum ersten Treffen 60 Frauen aus unterschiedlichen beruflichen und gesellschaftlichen Milieus kamen. Sie alle waren beunruhigt über die bedrohliche Veränderung des politischen Klimas, gerade als Menschen, die ihre Kindheit und Jugend noch während oder sehr nahe an der Nazizeit erlebt hatten. Und es schien, als hätten sie nur auf eine Gruppe wie die ‚Omas‘ gewartet, um ihr stilles Unbehagen zu überwinden und endlich auch öffentlich aktiv zu werden für den Wertekonsens unserer demokratischen, rechtsstaatlichen und offenen Gesellschaft. Denn genau dafür stehen wir ein. Wir sind für Toleranz und ein respektvolles Miteinander aller Kulturen und Nationalitäten. Und gegen jegliche Stigmatisierung, gegen Rassismus, Antisemitismus und völkische Anmaßung. Schließlich wollen wir unseren Enkeln eine humane und lebenswerte Welt hinterlassen. Deshalb unterstützen wir auch Initiativen wie die ‚Fridays for Future‘. Ich freue mich, dass wir so viele sind.“ Aufgezeichnet von Erika Weisser Foto: © Erika Weisser
Sie treten öffentlich in Erscheinung – manchmal laut, oft nur leise. Sie beteiligen sich an Demos, halten Mahnwachen, gehen mit ihren Buttons am Revers durch die Stadt. „Omas gegen Rechts“ steht darauf, und die Trägerinnen sind stets zu einem freundlichen Gespräch bereit. Im vergangenen Oktober hat Gerda Liebner (74) zusammen mit ihrer Freundin Traute Hensch (76) die Gruppe initiiert; inzwischen sind 120 Freiburgerinnen im Großmutteralter dabei. Unlängst wurde auch der Bundesverband gegründet.
Nun ist sie flügge, unsere Volontärin Isabel Barquero. Im Oktober 2016 hatte sie beim chilli eine Ausbildung zur Redakteurin gestartet und wechselt nun vom Badischen ins Bayerische, von Freiburg nach München zum Bezahlsender Sky. „iba“, so ihr Kürzel, wird dort ihre Fähigkeiten in die Handballsparte einbringen. Bei uns waren ihre „Mittendrin-statt-nur-dabei“-Geschichten – bei welcher Trendsportart auch immer – ein Markenzeichen. Barquero war aber vor allem für Social Media und die Onlineredaktion zuständig, wo sie eine Lücke reißen wird. Wir wünschen ihr viel Erfolg in München. Und glauben, dass sie dennoch chillistin bleiben wird. 6 CHILLI März 2019
Foto: © Johannes Meger
Ciao Isabel!
Schwarzes Brett
Vergoldet
Nachgewürzt!
Wer macht Freiburgs besten Unterricht? Das wollen unser Jugendmagazin f79 gemeinsam mit baden.fm herausfinden. Sie rufen alle Schüler auf, Vorschläge einzureichen. Aussagekräftigen Bewerbungen winken 1000 Euro für die Klassenkasse. Freiburgs Lehrer*in des Jahres bekommt jede Menge Ruhm und Ehre. Die Macher des Lehrerpreises sind überzeugt: Es gibt viele super Lehrer. Zeit, das zu würdigen und ihr Engagement zu vergolden. Alle Infos auf www.beschdelehrer.blogspot.com
Chefärztin der Weltpsychiatrie Deutschland ist eine Auto-Nation. Wir sind auf den Auto-Export angewiesen. Wir Deutschen bauen vermutlich die besten Autos der Welt. Wir sind halt – Karrenbauer! Es kann doch kein Zufall sein, dass sich die neue CDU-Vorsitzende jetzt auch noch so nennt. Aber Mutti Merkel bleibt uns wenigstens als Kanzlerin vorläufig noch erhalten. Es fällt mir als langjähriger Merkel-Kritiker nicht leicht, zuzugeben, dass sie zurzeit wie ein letzter Leuchtturm der Vernunft in einem brodelnden Weltenmeer von Macht, Arroganz und Dummheit wirkt. Oder wie eine gütige Chefärztin in der Weltpsychiatrie. Nein, noch besser als verzweifelte Leiterin eines Kindergartens: Der kleine Benny Netanjahu zerstört mit seinem Schäufelchen immer die Sandburgen der Palästinenser-Kids. Orbans Victorchen und Le Pens Mariechen kratzen immer Hakenkreuze in die Kinderschaukel. Wenn der kleine Donald irgendwo Bauklötzchen in die Finger bekommt, versucht er sofort eine Mauer zu bauen, und Kinderschwester Angela muss den kleinen Recep Tayyip Erdoğan immer wieder ermahnen: „Nein, Recep, aus, wir schießen nicht mit der Wasserpistole auf die kurdischen Nachbarn!“ Der kleine Chinese Xi Ping backt derweil dauernd Plagiatsplätzchen in seinen Sandbackförmchen und klaut den anderen ihre Kinderschokolade, Kim Jong Ungchen spielt und sonnt sich im Hundedräck ... sorry, Händedruck von Hanoi. Putins Wladimirchen hackt sich immer in die Handys seiner Freunde und erzählt Krims Märchen, also Märchen über die Krim. Brasiliens Bolsonaro malt immer hässliche Bagger in das Bilderbuch vom Amazonas, Maduro in seinem Rothemdchen bringt seine Panzer in Stellung, und der kleine Salvini spielt Schiffeversenken im Mittelmeer. Jean Claudchen Juncker lallt und torkelt über den Hof und sagt: „Das ist nur mein Ischias“, und Theresa May muss Pipi und schreit: „Ich will austreten“ – dann klappt das nicht und alles geht in die Hose. Aber die Kindergartenleiterin versammelt sie alle um sich und sagt: „So, liebe Kinder, jetzt halten wir uns alle an den Händchen und sagen: Piep, piep, piep, wir ham uns alle lieb.“ Wenn Misswahlen wären, ich würde Frau Merkel zur Miss Verständnis wählen. Angie, halt durch. Eine scharfe Schote für alle Merkel-Kritiker.
Verschaukelt Das Holbeinpferd ist Kult. Immer wieder bepinseln anonyme Künstler den stattlichen Gaul an der Holbeinstraße. Jetzt wurde es dem Freiburger Denkmal zu viel. Ein Steinmetz befreit derzeit die Skulptur von der dicken Farbschicht. Doch der freie Platz im Freiluftstall ist schon wieder besetzt. Ein kleines Schaukelpferdchen hält die Stellung. Wer die Freiburger da wohl verschaukeln will? bar/tln
Foto: © tln
Foto: © Privat
Volkmar Staub, geboren in Lörrach, lebendig in Berlin, vergibt im chilli die Rote Schote am goldenen Band.
März 2019 CHILLI 7
titel verkehr
Kampf den Abgasen Kann Freiburg Fahrverbote verhindern? von Till Neumann
Wochen der Wahrheit: Hier an der Schwarzwaldstraße steht die entscheidende Messstelle. Bis Juni müssen die Werte stimmen.
E
in Gespenst geht um in Europa: Es heißt Fahrverbote und könnte auch den Weg nach Freiburg finden. Die Messstelle an der Schwarzwaldstraße meldet seit 2010 Grenzüberschreitungen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat deswegen Klage gegen Freiburg eingereicht. Land und Stadt wollen Diesel-Fahrverbote aber mit allen Mitteln verhindern. Mancher bezweifelt, dass das überhaupt was bringt. Und ein E-Autofahrer hat eine spektakuläre Idee. Am Ende könnten sozial Schwache die Zeche zahlen. Für DUH-Chef Jürgen Resch ist die Sache klar: „Ohne konsequente Aussperrung schmutziger Diesel-Fahrzeuge werden wir keine saubere Luft für die Baden-Metropole erreichen.“ Regierungspräsidium (RP) und Rathaus sehen das anders. Sie wollen die Luft besser machen, ohne Diesel auszusperren. Ziel ist, die seit 2010 geltenden Grenzwerte für Stickstoffdioxid einzuhalten. Sie liegen bei 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft im Jahresmittel. 2017 erreichte Freiburg 49 Mikrogramm. Fast 25 Prozent mehr als erlaubt. Die Luft ohne Diesel-Fahrverbote sauber zu bekommen, geht das? Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Baubürgermeister Martin Haag sind davon überzeugt. Sie legen in diesen Wochen gleich mehrere Hebel um, um Abgase aus Freiburg rauszukriegen – und müssen schwierige Verhand8 CHILLI März 2019
Foto: © tln
lungen führen. Festgehalten sind die Schritte im neuen Luftreinhalteplan des RP, der seit Mitte Februar gültig ist. Erster Baustein ist, den Verkehr flüssiger zu machen: Auf der B 31 gilt seit Dezember zwischen Schützenalleetunnel und Kronenbrücke ganztägig Tempo 30. Bisher gab’s das nur nachts. Vielen ist die Begrenzung noch unbekannt, zeigt ein Test Anfang März: Immer wieder blitzt es an der Ganter-Brauerei.
Rattenschwanz fürs umland Ein weiterer Schritt: Seit dem 15. März ist Freiburgs Umweltzone auch auf der B 31-Ortsdurchfahrt gültig. Nur wer eine grüne Umweltplakette hat (Schadstoffgruppe 4), darf dort cruisen. Verstöße werden mit 80 Euro Bußgeld geahndet. Schon seit 2010 gilt die Zone in großen Teilen der Stadt – nun auch auf der so wichtigen Ost-West-Achse durch die Breisgaume tropole. Ein Nadelöhr mit Elefantenbelastung. Den Verkehr flüssiger machen sollen auch die Ampeln an der B 31. „Für die Luftreinhaltung hat sich gezeigt, dass eine Zuflussregulierung auf der B 31 in beide Richtungen eine sinnvolle Maßnahme ist“, sagt RP-Sprecher Markus Adler. Schon jetzt sorge die Lichtanlage an der Kronenbrücke dafür. „Sie lässt nur
so viel Verkehr durch, wie auf der B 31 flüssig fahren kann.“ Selbiges wird an der östlichen Einfahrt geprüft. Auch die Ampel am Kappler Knoten soll Staus reduzieren. Umweltsensitive Verkehrssteuerung nennt sich das. Kurz: Pförtnerampel. Was clever klingt, schleppt einen dicken Rattenschwanz hinter sich her. Umlandgemeinden befürchten, vom Ausweichverkehr überrollt zu werden. Vor allem im Dreisamtal. „Verkehr ist wie Wasser, er sucht sich seinen Weg“, sagt St. Märgens Rathauschef Manfred Kreutz. Führe dieser nicht durch Freiburg, lande er möglicherweise bei ihm. Bundesverkehr auf Landesund Kreisstraßen umzuleiten, sei Nonsens. Ins selbe Horn bläst Glottertals Bürgermeister Karl Josef Herbstritt. „Die Straßen hier sind eng, wir haben viel landwirtschaftlichen Verkehr.“ Fernfahrer in dieser beschaulichen Lage aufzunehmen, sei eine extreme Belastung. Schon heute gebe es Ausweichverkehr. Das RP hat Hilfe zugesichert. Zu Ostern soll es eine Tonnagebeschränkung geben – Lastern ab zwölf Tonnen wird die Durchfahrt verboten. Ein aufwendiges Verfahren, die Schilder müssen an der Autobahn installiert werden. Zumal auch diese Sperrung Folgen hat. Herbsritt berichtet von Protest aus weiteren Landkreisen, die wiederum Ausweichverkehr befürchten. Hoffnung machen können Experten nur bedingt. „Ich habe nicht den Eindruck, dass es durch Fahrverbote weniger Autos gibt“, sagt Georg Herffs vom Freiburger Garten- und Tiefbauamt. Der Leiter der Abteilung Verkehrsplanung kann sogar vom Gegenteil berichten: In Freiburg habe die Zahl der Autos in den vergangenen Jahren zugenommen. Er findet das Verhindern von Fahrverboten sportlich, aber machbar. Seine Kritik geht nach Berlin: „Die Bundespolitik ist sehr spät auf das Thema aufmerksam geworden.“ Die Grenzwerte gebe es seit 2010. Erst vor zwei Jahren habe der Bund ein Sofortprogramm für Kommunen aufgesetzt. „Das wurde übers Knie gebrochen“, sagt Herffs. Innerhalb weniger Wochen Anträge einzureichen und Fördermittel abzurufen, sei schwierig. Gemeinderat und Bürger müssten schließlich mit einbezogen werden. Die Situation ist bitter, findet Herffs. Schließlich investiere Freiburg viel in grüne Mobilität. „Es ist ärgerlich, dass trotzdem Fahrverbote drohen.“ Ab einem bestimmten Moment habe es eine Kommune aber nicht mehr in der Hand, wie der Verkehr im Ganzen funktioniere. „Letzen Endes profitiert die Autoindustrie, weil Bürger sich neue Wagen kaufen müssen“, schätzt Herffs. In einem Punkt sind RP und Rathaus uneins: Wenn das Diesel-Fahrverbot kommt – ist die B 31 dann Teil davon oder nicht? Das RP wird die Verkehrsader vom Verbot ausnehmen, da Fahrzeuge sich sonst auf Umwegen durch Freiburg schlängeln. Für Herffs ist die Ausnahme nur schwer an Bürger zu vermitteln: „Wenn die Krankenschwester von Zähringen nach Breisach fährt, braucht sie ein neues Auto. Wer vom Tuniberg nach Kirchzarten fährt, kann es aber behalten.“ Nicht behalten hat schon jetzt Irina Lutz einen Euro-3-Diesel. Die passionierte Autofahrerin aus Denzlingen arbeitet in Freiburg und ist verärgert: Im Vergleich zu manchem Benziner sei der Wagen sauber gewesen. „Das Dieselverbot ist der Versuch, neue Fahrzeuge zu verkaufen“, schimpft die 36-Jährige. E-Fahrzeuge findet sie insgesamt „dreckiger“ als viele herkömmliche Autos. Sie wünscht sich, dass Kurzstreckenfahrten eingeschränkt werden. Und geht mit gutem Beispiel voran: Zur Arbeit fährt sie mit einer privaten Mitfahrgelegenheit.
Fotos: © Regierungspräsidium Freiburg, privat
titel verkehr
Zündende Ideen: Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer will Verbote verhindern. Manfred Löwisch hat ihr einen Vorschlag gemacht.
Eine ganz andere Idee hat Manfred Löwisch. Der ehemalige Rektor der Uni Freiburg fährt einen E-Smart und will Elektromobilität pushen: Der 82-Jährige hat Haag und Schäfer vorgeschlagen, dass E-Autos in der 30er-Zone 50 fahren dürfen. Denn das wäre ein Verkaufsargument für Elektro-Flitzer. In Österreich wird das konkret: Dort sollen E-Autos auf vielen Straßen bald 130 Stundenkilometer fahren, während für Verbrenner bei 100 Sachen Schluss ist. Aussicht auf Erfolg hat Löwischs Vorschlag bisher nicht. Seine Idee zeigt aber, wie vielschichtig das Thema ist. Auch die lokalen Autohändler treibt das um. „In welchem Verhältnis stehen Ausmaß der Verbote und deren Wirksamkeit?“, fragt Marcus Sütterlin. Der Chef des Autohauses Friedrich Sütterlin betont, wie komplex die Lage ist und äußert vorsichtige Skepsis: Ob Fahrverbote den erzielten Effekt erreichen, sei offen. Viel wichtiger findet er, bestehende Techniken in Autos sauberer zu machen. Bei allem Hype um E-Mobilität: Für Sütterlin sind herkömmliche Motoren eine effiziente Antriebsform mit Zukunft.
»es trifft vor allem ärmere« Ob Freiburg Diesel-Fahrverbote bekommt, entscheidet sich schon im Sommer: Stichtag ist der 30. Juni. Wenn bis dahin der Halbjahresmittelwert die Schwelle von 45 Mikrogramm überschreitet, muss es Fahrverbote geben. Ab März 2020 sind Euro-4-Diesel dann auch in Freiburg tabu. Nur die B 31 bliebe außen vor. Glaubt man der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin, kommt es härter: Die Weltgesundheitsorganisation WHO werde demnächst eine Absenkung der Grenzwerte auf 30 Mikrogramm Stickstoffdioxid empfehlen, heißt es dort. Der „Focus“ hat die Folgen ausgerechnet: 96 deutschen Städten könnten dann Fahrverbote drohen. Für den ADAC Südbaden wären ausgesperrte Diesel keine gute Nachricht. „Es trifft vor allem die Ärmeren, die sich kein neues Auto leisten können“, sagt Carl Heinz Schneider. Er hofft auch auf den Faktor Zeit: 2000 alte Diesel würden jährlich in Freiburg aus dem Verkehr genommen. Was nachkommt, sei umweltfreundlicher. So könne sich das Problem vielleicht einfach in Luft auflösen. Oder in Abgase. März 2019 CHILLI 9
Titel Interview
» für feinstaub ist der Mensch nicht geschaffen « Lungenarzt warnt vor Schäden durch kleinste Partikel
W
ie schädlich ist das Leben in einer Großstadt? Sebastian Fähndrich ist leitender Oberarzt der pneumologischen Abteilung am Freiburger Universitätsklinikum. Im Interview mit chilli-Volontär Philip Thomas warnt der 42-Jährige sowohl vor Feinstaub als auch einer Schieflage in der aktuellen Diskussion. Foto: © Sven Henschke
chilli: Die Debatte um Fein staub wird in Deutschland sehr emotional geführt. Zuletzt polarisierte der Lungenfacharzt Dieter Köhler in einer Talkshow mit Aussagen, er würde bedenkenlos an einer der schmutzigsten Straßen Stuttgarts wohnen. Was halten Sie von solchen Aussagen? Fähndrich: Herr Köhler hat sich verdient gemacht, aber wir als Freiburger positionieren uns gegen solche Aussa- Experte: Sebastian Fähndrich gen. Ohnehin gehörte diese Diskussion auf einen Fachkongress, die breite Bürgerschaft verfügt nicht über genügend Hintergrundwissen, um solche Aussagen richtig einordnen zu können. In diesem Bereich ist es schwierig, Studien zu betreiben, weil man kaum alle Störfaktoren abbilden kann. Es ist schwierig in der Angelegenheit eine Kausalkette aufzuzeigen, aber tausende Studien liefern Hinweise über die Schädlichkeit von Feinstaub.
chilli: Die Diskussion ist also überfällig? Fähndrich: Ja, der Mensch ist von der Evolution konzipiert, um vor einem Lagerfeuer zu sitzen. Die Rauchpartikel, die dort entstehen und inhaliert werden, besitzen Maße von über zehn Mikrometer und sind damit vergleichsweise groß. Solche Partikel bleiben ungefähr 24 Stunden in der Lunge. Dann hat es der Körper durch Reinigungsmechanismen geschafft, die meisten dieser großen Teilchen wieder zu entfernen. Für Industrieverbrennungsprodukte wie Feinstaub ist der Mensch jedoch nicht geschaffen. chilli: Warum nicht? Fähndrich: Solche Teilchen sind mit einer Größe von unter 5 Mikrometern wesentlich kleiner. Zwar verlassen 80 Prozent dieser Partikel nach dem Einatmen den Körper direkt wieder, bei den restlichen 20 findet jedoch eine endgültige Deposition statt: Diese Teile vagabundieren in andere Organe und können dort chronische Entzündungen verursachen sowie zu einer verringerten Aufnahmefähigkeit der Lunge führen. Durch Feinstaubbelastung kann die Lunge eines Rentners aussehen wie die eines Rauchers. chilli: Also sollte man Feinstaub den Kampf ansagen? Fähndrich: Unsere Position ist es, Feinstaub zu vermeiden. In der EU muss normalerweise derjenige, der eine Chemikalie entwirft, beweisen, dass diese ungefährlich ist. In der Feinstaubdiskussion herrscht allerdings Beweislastumkehr: Hier muss der Geschädigte beweisen, dass er geschädigt wurde. Das ist eine schiefe Diskussion.
Fahrverbote
Alte Diesel werden in vielen Städten ausgesperrt Hamburg: Zwei Straßenabschnitte sind seit Mai für Diesel unter Euro 6 verboten. Teilweise auch für LKW. Stuttgart: Seit Januar dürfen in ganz Stuttgart keine Diesel bis Euro 4 unterwegs sein. Für Anwohner gilt eine Ausnahme bis zum 1. April. Bonn: Ab April sollen auf zwei Straßen alle Diesel bis Euro 4 tabu sein. 10 CHILLI März 2019
Darmstadt: Ab Juni dürfen hier auf zwei Straßen keine Diesel bis Euro 5 fahren. Berlin: Ab Juli sollen elf Straßenabschnitte für Euro 5 und älter gesperrt werden. Essen: Ab Juli sind in vielen Stadtteilen nur noch Diesel der Schadstoffklasse 5 oder höher erlaubt. Ab September nur noch ab Euro 6. Paris: In Frankreichs Hauptstadt ist je-
der erste Sonntag des Monats autofrei. Ab 2030 sollen dort Verbrenner-Motoren Geschichte sein. London: Für alte Diesel und Benziner ist ab April eine „toxicity charge“ von zehn Pfund fällig. Eine City-Maut zahlt jeder. Kopenhagen: Im Zentrum von Kopenhagen gibt’s seit Januar für Dieselautos keine Neuzulassung mehr. tln
Sport AcroYoga
Frei wie ein Vogel
Mit AcroYoga loslassen, abheben und kopfüber ins Glück
A
cro was?! Nein, nicht Aggro von Aggressivität, sondern Acro von Akrobatik. AcroYoga ist eine spezielle Yoga-Variante und derzeit in Deutschland voll im Trend. Es braucht Spielfreude, hohe Konzentration und Körperspannung. chilliVolontärin Isabel Barquero hat sich an sämtliche Hebefiguren gewagt. Freitagabend: In dem großen, lichten Loftraum „Yolaya“ an der Sautierstraße liegt Kerzengeruch in der Luft. Acht Frauen und drei Männer platzieren sich vor lila Gummimatten. Wir starten mit dem herabblickenden Hund. „Wir legen die Sorgen und den Stress des heutigen Tages ab“, ruft die Studioinhaberin Julia Deka. Seit elf Jahren unterrichtet die 38-Jährige sämtliche Varianten von Yoga, darunter auch AcroYoga – eine Bewegungskunst, die Elemente aus Yoga, Akrobatik und Heilkunst verknüpft. Initiiert wurde es von zwei jungen Leuten in den USA und findet seither weltweit großen Zuspruch. „Die Szene in Deutschland ist in den letzten Jahren gewachsen. Auch in Freiburg kommt AcroYoga super an. Momentan biete ich fünf Kurse in der Woche an. Gelegentlich gibt es auch Wochenend-Workshops“, erzählt Deka. Wer denkt, AcroYoga sei nur etwas für Artisten und erfahrene Yogis, liegt falsch. Egal ob klein, dick, alt oder unbeweglich – jeder kann AcroYoga praktizieren. „Es eignet sich für jeden, man muss es nur entsprechend anpassen“, so die ausgebildete Yogalehrerin.
Nun wagen wir uns an den Handstand. Noch fühle ich mich nicht bereit dafür. „Der Gehirnmuskel wird am meisten beansprucht. Jeder hat ein bestimmtes Bild von sich im Kopf, was er kann und was nicht“, meint Deka. Diese eigene Vorstellung abzulegen sei die größte Herausforderung. „Alles ist möglich, wenn wir es für möglich halten. Unsere Fähigkeiten fangen immer im Geist an.“ Ich folge ihrem Rat und werde mit zahlreichen Glücksgefühlen belohnt.
»Allein geht’s nicht« Obwohl mir alle Teilnehmer fremd sind, vertraue ich ihnen sofort. „Diese Verbundenheit, die beim AcroYoga entsteht, macht das Ganze so besonders. Es ist in unserem heutigen Umfeld eher selten, dass sich Fremde so schnell nahe kommen und vertrauen“, sagt Deka. AcroYoga sei sehr gemeinschaftsorientiert. „In erster Linie geht es nicht darum, coole Tricks zu erlernen, sondern Werte wie Achtsamkeit, Teilen und gegenseitige Unterstützung zu kultivieren.“ Allein komme man hier nicht weit. Zu dritt wagen wir den akrobatischen Flieger. Stephen übernimmt die „Base“ und hält die Balance
am Boden, während Eleonora als „Spotter“ agiert, sie gibt mir Hilfestellung. Ich lege mich mit meiner Hüfte auf seine Füße und werde behutsam in Position gebracht. Die Übung erinnert mich an meine Kindheit. Als ich meine Hände löse, fühle ich mich frei wie ein Vogel. Das Ganze ist auch umgekehrt möglich: Die Knöchel werden von Stephens Händen gehalten, während meine Schulterblätter auf seinen Füßen liegen – High-Flying-Whale. Diese Figur dient nicht nur akrobatischen Zwecken, sondern hat auch therapeutische Ansätze: Mein Körper wird gedehnt, dabei renke ich mir sogar einige Wirbel ein. Den Abschluss bildet die Thai-Massage. Ich dehne und massiere meinen Partner an Beinen, Rücken und Hüfte, ehe er das Gleiche bei mir macht. „Mit diesen Elementen kommen wir noch mal achtsam in Berührung. Es dient auch zu Rehabilitationszwecken und hilft, die beanspruchte Muskulatur und die Gelenke zu entspannen“, sagt Deka. Muskelkater habe ich kaum, was aber bleibt, sind die Freude und die Erkenntnis, dass AcroYoga verbindet. Es schafft Nähe und Vertrauen, schult Kraft, Balance – und macht glücklich. Isabel Barquero
Infos Offene Stunden finden immer montags ab 20 Uhr statt. Mehr unter: www.yolaya.de
Therapeutisches Fliegen: Yoga-Lehrerin Julia Deka (unten) und Isabel Barquero machen den High-Flying-Whale.
12 CHILLI März 2019
Foto: © Eleonora Hutter
Sport Kampfkunst
Die auf den Händen tanzen Capoeira ist Energie für Körper und Geist
Akrobatische Körperdialoge im Kreis: Capoeira Kampf-Tanz-Kunst zum Klang von Berimbau und Perkussion.
C
apoeira – das klingt rätselhaft: Um den Namen und Ursprung dieser in Brasilien weit verbreiteten Kampfkunstsportart mit rhythmischen, akrobatischen und tänzerischen Elementen ranken sich viele Mythen. In Freiburg gibt es mittlerweile 120 Capoeiristas Capoeira ist dabei ganz einfach: Die Anwesenden bilden einen engen Kreis (roda) und feuern mit Gesängen und rhythmischen Instrumenten die beiden Kontrahenten an, die sich in ihrer Mitte ein Wechselspiel von Angriff und Verteidigung liefern, das weniger an einen Kampf als an einen ausgeklügelten körperlichen Dialog erinnert: Geschickt weicht ein Spieler der nie ganz zu Ende geführten Attacke des anderen aus und geht dann aus dieser Defensive direkt und trickreich in die Offensive über – dabei tanzen beide manchmal regelrecht auf den Händen. Capoeira, sagen die einen, sei eine Weiterentwicklung der traditionellen N’Golo-Tänze schwarzafrikanischer Bantu-Stämme aus dem heutigen Angola, deren Angehörige für die Plantagenarbeit in den portugiesischen Kolonialgebieten Südamerikas verschleppt und versklavt wurden. Andere behaupten, dass es sich um einen als Tanz getarnten Kampfsport handle, der von den Sklaven für ihre Befreiungsbewegung ersonnen worden und nach einem kampflustigen kleinen Vogel benannt worden sei. Oder nach der staubigen Erde (poeira) der Sklavenunterkünfte. „Capoeira ist schwer zu definieren“, findet Jonas Walter, einer von derzeit etwa 120 in Freiburg aktiven Capoeiristas. Dabei gefällt ihm gerade diese Mehrdeutigkeit: Sie mache es möglich, dass jeder zu seiner eigenen Interpretation dieses brasilianischen Volkssports finde, der dort direkt hinter Fußball rangiert. Jeder könne sich selbst aussuchen, welche Variante ihm am meisten zusage. Das gelte sowohl für die historische als auch für die sportliche Seite: Bei einigen Gruppen liege der Schwerpunkt eher im kämpferischen, bei anderen mehr im akrobatischen oder tänzerischen Bereich.
Fotos: © ewei
„Capoeira é para todos“ hat Walter in 15 Jahren Erfahrung festgestellt: Alle können mitmachen – ob dünn oder dick, ungelenk oder geschmeidig, jung oder alt, groß oder klein. Denn es komme vor allem auf ein rasches Improvisations- und Reaktionsvermögen, genaue Beobachtungsgabe, schnelle Entscheidungsfähigkeit und auf eine gute Körperbeherrschung an. Und diese Eigenschaften könnten trainiert werden. Auch in Freiburg, wo es sieben Gruppen mit unterschiedlichen Ansätzen gibt. Hier könne jeder die Spielart finden, die seinen individuellen Neigungen und Fähigkeiten am meisten entspreche. Die älteste Gruppe, Capoeira Angola Dobrada, die sich „bewusst auf die afrikanische Tradition bezieht“, gibt es seit mehr als 20 Jahren. Die jüngste, Cordão de Ouro, wurde vor ein paar Monaten gegründet. Sie gehört zur neueren Strömung der Capoeira Regional, in der auch Einflüsse anderer Kampfsportarten zu finden sind. Diese Gruppe wird von Italo Augusto angeleitet, der seit seinem fünften Lebensjahr Capoeirista und neu in Freiburg ist. Er freut sich, dass er hier so viele Gleichgesinnte gefunden hat, die sich zu gemeinsamen Rodas treffen. Warum die Roda so wichtig ist? Hier, sagt er, werde die Energie erzeugt, die auf Körper und Geist eine stimulierende Wirkung entfalte. Und die wird durch die archaisch anmutenden Klänge der aus hölzernem Klangbogen, Kalebasse und einer Drahtsaite bestehenden Berimbaus und der Perkussionsinstrumente noch verstärkt, wie selbst die am Geschehen völlig unbeteiligte Zaungast-Reporterin entspannt feststellte.
Infos
Erika Weisser
Seit 2015 ist Capoeira auch im Badischen Turnerbund anerkannt. Manche Vereine bieten Capoeira an, darunter der Turnverein Staufen. Mehr unter: capoeira-freiburg.de; cdo-capoeira-freiburg.de; terreiro-capoeira-alemanha.weebly.com März 2019 CHILLI 13
Hochschule Justiz
Kampf um eine Festplatte Studierende reichen Verfassungsklage ein
S
eit 17 Monaten kämpfen Vertreter der Freiburger Studierenden um eine konfiszierte Festplatte. Der Fall ist juristisch verworren und von historischem Ausmaß, betont ein Jurist. Beim Verfassungsschutz beißt man sich an der Verschlüsselung offenbar die Zähne aus.
Bundesweit machte Freiburg im August 2017 Schlagzeilen. Die Polizei durchsuchte Wohnungen und das Autonome Zentrum KTS. Hintergrund war das Verbot der Online-Plattform linksunten.indymedia. Dabei beschlagnahmten Beamte auch eine Festplatte der Freiburger Studierendenvertretung StuRa. Sie lag in einer Wohnung, in der ein StuRa-Mitarbeiter lebte, der in der Vergangenheit bei linksunten mitgewirkt haben soll. Die Sache ist heikel: Auf der Festplatte befinden sich fast ein Terrabyte Daten – das gesamte Backup des StuRa-Servers. Informationen über rund 25.000 Studierende, viele Beschäftige der Uni sowie der komplette Mailverkehr des StuRa und Anwaltskorrespondenz. Nach eidesstattlichen Aussagen des Betroffenen jedoch keine Dateien, die einen Bezug zu linksunten haben. Der Ärger beim StuRa war und ist groß. Die Behörden haben die Festplatte zwar zurückgegeben, davon jedoch Kopien angefertigt. Eine ist in Händen des Verfassungsschutzes, der seitdem versucht, die Verschlüsselung zu knacken. „Wir sind der Meinung, dass uns Unrecht getan wird“, sagt Clemens Ernst. Der 22-Jährige ist einer der Vorsitzenden des StuRa und absolut nicht einverstanden mit dem Vorgehen der Behörden: „Dass so eine Menge vertraulicher Daten komplett durchforstet werden soll mit so einer geringen Zielerwartung, ist schwierig.“ StuRa-Anwalt Udo Kauß geht noch weiter: „Das gab es noch nie, dass ein deutscher Geheimdienst auf eine so große DaHauptquartier des StuRa: in der Belfortstraße liegen viele sensible Daten auf dem Server.
14 CHILLI März 2019
Fotos: © Till Neumann, privat
Legen sich mit dem Verfassungschutz an: der Freiburger StuRa- Vorsitzende Clemens Ernst (l.) und Anwalt Udo Kauß.
tenmenge einer Universität zugreifen will.“ Für ihn ist die Verhältnismäßigkeit in keinem Fall gegeben: „Sie können nicht einfach alles durchsuchen ohne konkrete Hinweise“, poltert Kauß. Nicht ausschließen zu können, dass etwas mit Bezug auf linksunten drauf sein könnte, sei zu wenig: „Dann könnte man ja gleich alle Datenträger dieser Welt durchsuchen.“ Auch Kauß verweist auf die eidesstattliche Erklärung des betroffenen StuRa-Mitarbeiters: Dieser erklärte, das Backup des StuRa-Servers nicht mit anderen Daten gespickt zu haben. „Das war ein Datenfreak, er hatte noch 20 weitere Datenträger bei sich liegen“, sagt Kauß. Es gebe aber keinerlei Hinweise darauf, dass die Festplatte einen Bezug zu linksunten habe. Clemens Ernst unterstreicht das: linksunten werde vom StuRa weder ideell unterstützt noch gebe es eine Kooperation. „Es gibt da keine Verbindungen“, sagt der Jura-Student.
»hoffe, dass sie klüger sind« Dass die Daten in einer Privatwohnung lagen, sei grenz wertig gewesen, sagt Kauß. Clemens Ernst kann das erklären: Beim StuRa an der Belfortstraße sei damals mehrfach eingebrochen worden. Daher habe man einen anderen Ort gesucht. Mittlerweile lagere man das Backup in einem Bankschließfach. Juristisch zieht sich der Fall. Auf Bundesebene haben die Studierenden in zweiter Instanz verloren. Der StuRa hat dagegen im Januar Verfassungsbeschwerde erhoben. Das Landesverfahren liegt in zweiter Instanz beim Verwaltungsgerichtshof in Mannheim. „Sie grübeln schon eine Weile, ich hoffe, dass sie klüger sind als Berlin und den Datenschutz nicht auf dem Alter geheimdienstlicher Pauschalverdächte opfern“, sagt Kauß. Er sieht gute Chancen, Recht zugesprochen zu bekommen. Klappe das nicht, ziehe man erneut vors Bundesverfassungsgericht. Till Neumann
Hochschule Psychologie
Entspannung in 3D
Freiburger Psychologie-Doktoranden entwickeln Software zum Stressmanagement Relaxen am Strand: Wie das ganz ohne Flugreise funktioniert, wissen Johannes Blum (u. l.) und Christoph Rockstroh (r.).
A
Fotos: © Screenshot Resono-VR, tas
n einem stressigen Arbeitstag einfach für zehn Minuten an einen Südsee-Strand und sich vom Rauschen der Wellen beruhigen lassen. Klingt utopisch? Nicht, wenn es nach Christoph Rockstroh und Johannes Blum geht. Die beiden Doktoranden der Wirtschaftspsychologie an der Uni Freiburg haben eine Software entwickelt, mit der man virtuell relaxen kann – direkt vom Schreibtisch aus.
Leise spielt der Wind in den Palmen. Am dunklen Nachthimmel leuchten die Sterne. Im Sand stecken flackernde Fackeln, ein Lagerfeuer prasselt. Ein wohliges Seufzen – und schon leuchten die Sterne heller, in den Wipfeln der Palmen erscheinen Glühwürmchen, und ein Segelschiff setzt seinen Weg am Horizont fort. Das Seufzen hat zu einem tiefen Ausatmen geführt. Ein Controller – sanft an den Bauch gehalten – hat die Atembewegung registriert und in der virtuellen Welt belohnt. Aber sobald man die Virtual- Reality-Brille (VR) anhebt, verschwindet der animierte Strand und man kehrt zurück in die Wirklichkeit. Genauer gesagt, in ein kleines Büro in der Engelbergerstraße mit Ikea-Sesseln, Schreibtischen und Blick auf einen grauen Frühlingstag. Das Büro im fünften Stock des Instituts für Psychologie teilen sich Christoph Rockstroh und Johannes Blum, die hier an ihren Dissertationen arbeiten. Sie wollen herausfinden, ob virtuelle Realitäten Stress reduzieren können. „Unsere Idee war, zu schauen, wie man Technik, über die ja in der Psychologie viel geschimpft wird, für etwas Positives nut-
zen kann“, erklärt Rockstroh. Dafür haben sie drei virtuelle Naturlandschaften entwickelt: einen Strand, eine Schneelandschaft mit Berghütte und einen rauschenden Fluss mit Wald und Wiese. Das Programmieren haben sich die beiden Psychologiestudenten dafür selbst beigebracht. Wichtig war ihnen, „keine bloße Ablenkung“ zu schaffen. Stattdessen soll man mit der Software trainieren können, wie man Stresssymptome abbaut und seine Widerstandskraft stärkt. Das funktioniert vor allem über die Atmung. Da das tiefe Atmen in den Bauch – die sogenannte Zwerchfellatmung – gesundheitsfördernd sein soll, wird sie über einen Controller gemessen und in der virtuellen Welt belohnt. Wer entspannt und gleichmäßig atmet, kann darüber auch seinen Herzschlag beeinflussen.
ven Ergebnissen. So konnten sie zeigen, dass ihre Simulationen tatsächlich entspannen und zwar besser, als einfach nur einen Wald anzuschauen oder auf einem Bildschirm ein Feedback über die Atmung zu bekommen. „Je mehr die Menschen das Gefühl haben, tatsächlich in dieser Welt zu sein, umso positiver ist der Effekt“, ist sich Rockstroh sicher. „Die virtuelle Realität ist so eine intensive Erfahrung, dass man in sehr kurzer Zeit sehr viel lernen kann“, fügt Blum hinzu.
Steine zum Schweben bringen Ein kleiner Clip am Ohr misst über den Puls, wie regelmäßig das Herz schlägt. Das kann man in der virtuellen Welt nicht nur hören, sondern auch anhand kleiner Lichtpunkte sehen. Je mehr die Herzrate dem Atemrhythmus folgt, desto besser die Herz-Resonanz. Auch sie wird in der animierten Landschaft sichtbar – anhand von Steinen, die man zum Schweben bringt. Drei Studien haben die beiden Wissenschaftler zu ihrer Software bereits durchgeführt – mit durchweg positi-
Wunsch der beiden ist, dass die Software nun den Sprung von der Wissenschaft in die Praxis schafft. Den Einsatz können sie sich am besten in Unternehmen, Kliniken oder REHA-Einrichtungen vorstellen. Schließlich braucht es außer einer handelsüblichen VR-Brille nur noch einen Controller und einen Pulsmesser. Einen ganzen Urlaub kann die Relax-Software jedoch nicht ersetzen. Denn einen Nachteil hat die virtuelle Welt: Sie endet bereits hinter der nächsten Palme. Tanja Senn März 2019 CHILLI 15
Szene Arbeitswelt
Tod und teddy
Wie ein Tatortreiniger saubermacht
Einsam verstorben: Wochenlang saß in diesem Wohnzimmer in der Vauban ein Toter auf dem Sofa.
D
ie preisgekrönte Serie „Der Tatortreiniger“ ist urkomisch. Doch die Realität sieht anders aus. Das zeigt die Begleitung eines echten Tatortreinigers im Quartier Vauban. Er hat den Auftrag, eine Wohnung zu säubern. Ein Mann saß dort wochenlang tot auf dem Sofa. Was der Redakteur nur schwer ertragen kann, ist für Profi Patrick Erhardt ein eher harmloser Fall. „Keine Sorge, es ist nicht schlimm dieses Mal“, sagt Patrick Erhardt. Er öffnet die Tür einer Dreizimmerwohnung in der Vauban. Es riecht nach abgestandener Luft, Schmutz und Verwesung. „Der süße Duft des Todes“, sagt der Tatortreiniger ernst. Im September ist hier ein 70-Jähriger gestorben. „Er saß zwei bis drei Monate tot auf dem Sofa“, erklärt Erhardt. Monatelang wurde die Wohnung seitdem nicht betreten – versiegelt von der Polizei. Auch wenn die Leiche weg ist, die Spuren sind fast ein halbes Jahr nach dem einsamen Ableben noch da. Auf dem Sofa zeichnen braune Stellen die Form eines Körpers nach. Auch Umrisse des Kopfes sind zu erkennen. Auf dem Boden liegt eine schwarze Fußmatte. Auf ihr und am Tischbein daneben sind kleine Fetzen zu sehen. „Wahrscheinlich Hautreste“, sagt Erhardt. Er geht von einem natürlichen Tod aus, kennt die Hintergründe aber nicht. Er hat lediglich den Auftrag bekommen, zu säubern. Die Suche nach einem Erben des Verstorbenen läuft noch. Da Erhardt immer mit dem Schlimmsten rechnen muss, hat er Atemmasken dabei. Heute gehe es ohne. Gegenstände berühren solle man aus Hygienegründen nicht. „Sieht so aus, als hätte die Person ihr Leben nicht mehr auf die Reihe bekommen“, sagt Erhardt. Als Erstes macht er die Balkontüren auf. Frische Luft zieht über die geschmierten Brote, die 18 CHILLI März 2019
Fotos: © tln
neben einem leeren Joghurtbecher auf dem Wohnzimmertisch liegen. Auf dem Sofa liegt eine TV-Zeitschrift. „Die Seite vom 14. September ist aufgeschlagen, ein Indikator für den ungefähren Todeszeitpunkt“, sagt Erhardt. Ein bisschen Detektiv zu spielen ist Teil seiner Arbeit. Einiges erfahre er über die Verstorbenen anhand kleiner Details. „Man bekommt mit, wie Menschen gelebt haben, das ist spannend.“ Rund zehn solcher Aufträge erreichen den Denzlinger jährlich. „Ekel habe ich nicht mehr, man gewöhnt sich daran“, sagt der Chef von „Tatortreinigung Erhardt“. Sein Auftrag heute: Alles wegräumen, was stinkt und kontaminiert ist. Lebensmittel, Tisch, Sofa, Teppich, Geschirr … Zum Glück seien keine Fliegen und Maden da. Sein Ziel: „Wenn die Erben zum ersten Mal die Wohnung betreten, soll sie nicht der Schlag treffen.“ Den extremsten Fall erlebte er nach dem Tod einer übergewichtigen Frau. „Sie ist eine Zeit lang auf Zeitungen in ihrer Wohnung gelegen, das Papier hat richtig getropft vom Körperfett.“ Auf seinem Smartphone zeigt er Bilder der Einsatzorte. Neben Wohnungen sind das auch öffentliche Toiletten. Oft sind dunkle Flecken zu sehen: „Das Blut wird schwarz mit der Zeit“, erklärt Erhardt.
»Das ist richtige Handarbeit« Die Couch trägt er mit helfenden Händen ins Freie. Lebensmittel werden in blauen Müllsäcken gesammelt. Dann schneidet er den betroffenen Teil des Teppichs aus und legt den Boden frei.
SZENE Kolumnen
IN & OUT
Saubermachen: Patrick Erhardt desinfiziert den Boden. Auf der Couch (unten) sind Spuren des Toten zu sehen.
Taschentücher, Wärmflasche und Tee. Das sind die Trenditems der (Grippe-)Saison. Aufgetragen im Bett und kombiniert mit einer Krankschreibung als Must-have-Accessoire, erklärt chilli-Trendchecker Philip Thomas, warum sich Beständigkeit beim Sport auszahlt, aber auf dem Mietmarkt für Ärger sorgt.
IN
Till Neumann
Konstanz
Foto: © Neidhart Schleier
Im schnelllebigen Fußballgeschäft setzt der SC Freiburg auf Kontinuität und hat mit seinem Coach Christian Streich verlängert. Während Hamburg und Stuttgart während Streichs Amtszeit – bis zum Redaktionsschluss – zusammen 22 Trainer verschlissen, errang der SC unter einem einzigen Fußballlehrer 102 Siege, 96 Niederlagen und 73 Remis. Bei seinem Dienstantritt 2011 sah die Welt noch anders aus: Thomas Gottschalk moderierte „Wetten, dass ..?“, die Eröffnungsfeier des Berliner Flughafens wurde auf 2013 verschoben, Donald Trump war einfach nur orange, und ein gewisser Nils Petersen schoss seine Tore noch in der Regionalliga.
OUT
p
Leerstand
Über 110.000 Wohnungen gab es zum Jahreswechsel 2018 in Freiburg. Darin wohnten zum Stichtag durchschnittlich zwei Personen und zahlten mehr als zwölf Euro für einen Quadratmeter in der Breisgaumetropole. Auch, um nicht total aus dem Leim zu gehen, votierte eine Mehrheit der Bürgerschaft für den neuen Stadtteil Dietenbach. Bis darin 2025 die ersten Wohngebäude bezugsfertig sein sollen, ist Geduld gefragt. Die scheint nicht jeder zu haben: In den vergangenen zwei Monaten wurden auf dem Lorettoberg, in Herdern und im Stühlinger Häuser besetzt. Günstiger ist nur Zelten. Foto: © pixabay.de
„Wir haben Glück, das ist PVC, der lässt keine Feuchtigkeit durch“, sagt Erhardt. Wäre der nicht drunter, wäre der Estrich nass. Dann müsse aufwendig getrocknet werden. „Wenn jemand in der Wohnung gestorben ist, muss man eine Kernsanierung machen, der Geruch setzt sich überall fest“, erklärt Erhardt. Jetzt geht’s ans Desinfizieren. „Das ist richtige Handarbeit“, sagt Erhardt und scheuert den Boden. Über seinen Schuhen sind blaue Schutzhüllen. Sein Anzug ist schwarz, das Gesicht bedeckt eine weiße Atemmaske. Ob er den Job gerne macht? „Ja, es ist immer wieder was Neues. Und die Leute sind froh, wenn wir kommen.“ Im Gegensatz zur TV-Serie hat Erhardt keine witzigen Begegnungen. In den Wohnungen ist er alleine. Einzig ein riesiger Teddybär ist heute da – er liegt im Bett des Toten. Die Unterschiede zur Serie kennt Erhardt nicht. Er hat keine einzige Folge davon gesehen. Zu dem Job kam er durch Zufall. Ein Hausmeister-Kollege weigerte sich vor einigen Jahren, eine Wohnung mit Todesfall zu putzen. Erhardt sagte: Dann mache ich es. Und zwar richtig. Er qualifizierte sich weiter zum Tatortreiniger und lernte, professionell zu desinfizieren. Bei Einsätzen findet er auch Spektakuläres: Wertgegenstände in Schubladen, ein Testament im Mülleimer oder kiloweise giftiges Arsen. Alles Relevante sammelt er und gibt es den Angehörigen. „Vertrauen ist wichtig“, sagt Erhardt. Lieber ein Karton zu viel, als voreilig etwas wegzuwerfen. Mittlerweile ist die Wohnung sauber. Nach rund 120 Minuten hat er seinen Dienst gemacht. Kein Job wie jeder andere. Aber einer, der gemacht werden muss.
p
März 2019 CHILLI 19
gastro orientalisch
gruSS aus dem Morgenland NEueröffnung: Levante-Küche und Burger am Güterbahnhof
T
Mit viel Gemüse, allerlei Gewürzen und wenig Fleisch wird in Ländern wie Libanon, Syrien, Israel, Palästina und Jordanien gekocht. Die sogenannte Levante-Küche begeistert aktuell viele europäische Genießer. Nun findet sie auch einen Platz in Freiburg. Der ehemalige Kagan-Geschäftsführer Peter Bitsch hat das Potenzial der Levante-Küche mit der Mezze – orientalische Tapas – erkannt und gemeinsam mit Inhaber Shadi Al Roumi das gastronomische Konzept für die „MEZZA Bar“ darauf aufgebaut. Noch warten die Betreiber auf die finale Genehmigung und die Abnahme der Ämter. Der Eröffnung stehe aber so gut wie nichts mehr im Wege, meint Bitsch. Neben verschiedenen Hummus-Gerichten wird es auch Taboulé – ein Salat mit Bulgur oder Couscous, Tomaten und Petersilie – und „Mannaquiche”, spezielle Pizzen, geben. Besonderen Wert legen die Köche auf eine glutenfreie Zubereitung. Libanesische Weine, Cocktails und Smoothies erweitern die Produktpalette. Abgerundet wird der orientalische Gaumenschmaus mit einer Smokers Lounge, in der hochwertige Zigarren angeboten werden. Wer keine Lust auf exotische Küche hat, findet wenige Schritte entfernt einen Burgerladen. Beide Lokale sind durch einen Gang miteinander ver-
Fotos: © Unsplash, pixabay
aboulé, Hummus und Falafel: Leckere Spezialitäten aus dem Orient gibt es demnächst auf dem Güterbahnhof-Areal. Mitte März eröffnet dort die „MEZZA Bar“. Neben typischen Gerichten aus der Levante-Küche wird es auch ein großes Sortiment an libanesischen Weinen geben. Und nur wenige Meter nebenan entsteht ein Self-Service- Burgerladen namens „Burger-Boom“.
bunden. Hier gibt es alles , was das Fastfood-Herz begehrt: Wedges, Pommes und Curly Fries sowie Caesar Salad und Beef-, Chicken-, Cheese- oder Scampi-Burger. Auch eine Veggie-Variante ist erhältlich. „Die Basics sind alle regional, frisch und hausgemacht“, so Bitsch. Er und sein Partner haben sich bewusst dafür entschieden, keine Räumlichkeiten in der Innenstadt zu belegen. „Das Viertel hat mit seinen Firmen, Wohnungen und den Hotelgästen viel Potenzial. Wir wollen einen Treffpunkt für diesen Bezirk schaffen.“ Das Lokal werde erfolgreich zur Stadtteilentwicklung am Güterbahnhofareal beitragen. Die orientalische Küche sowie das Burger-Sortiment ergänzen das bisherige Gastro-Angebot am Alten Güterbahnhof perfekt. Alle Speisen gibt es auch „to go“ oder werden ausgeliefert – ideal für die umliegenden Büros. „Wir haben ein Konzept für alle geschaffen. Niemand muss sagen, er findet nichts Passendes.“ Isabel Barquero
MEINE SORGEN Neue Farbenlehre
Die Frage nach Gender und Geschlecht spaltet weltweit Gemüter, Chromosomen und neuerdings auch Badezimmer. Nun haben Menschen, die sich nur wenig mit ihrer Scham identifizieren, ungeniert den Sprung in den deutschen Papierkram geschafft. Und das nicht nur in das Standardformular für englische Taucher. ‚Divers’ steht jetzt überall. Das ist progressiv und toll, aber hat in der Angelegenheit mal jemand an die arme, milliarden20 CHILLI März 2019
schwere Produktindustrie gedacht? Dort reißt nicht umsonst ein riesiger blau-rosa Graben beide Geschlechter entzwei: Pinke Ü-Eier sind speziell für Mädchen und haben einen Inhalt, der aussieht, als hätte ein glitzerndes Einhorn hineingekotzt. Die Jungs-Variante begeistert Mini-Machos derweil mit Stoffwechselprodukten von Arnold Schwarzenegger. Diese zweifelhafte Farbenlehre geht ein Regal weiter. Dort werden die gleichen
Zuckerperlen in einer Ritter- und einer Burgfräulein-Variante angeboten. Nach diesem mittelalterlichen Weltbild: Was soll bloß auf die nun unweigerlich folgenden Divers-Produkte gedruckt werden? Jemand mit Regelschmerzen und Männerschnupfen? Und welche Farbe wird die Verpackung haben? Rosa und Blau sind schon vergeben. Beides ergibt zusammen Violett – übrigens auch die Farbe der Individualität. Philip Thomas
Szene Statistik
Freiburg in Zahlen
Rathaus stellt statistisches Jahrbuch 2018 vor
M
ehr Einwohner (229.636), Beschäftigte (79.789), Geburtenüberschuss (2646 zu 1878) sowie sinkende Arbeitslosenquote (5,9 auf 5,3 Prozent) und Baugenehmigungen (-105): Das statistische Jahrbuch 2018 erzählt Freiburg in Zahlen und ist voll mit Informationen bis zum Stichtag am 31.12.2017. „Wenn Freiburg wüsste, was Freiburg alles weiß“, sagte Bürgermeister Stefan Breiter bei der Präsentation des knapp 300 Seiten starken Dokuments. chilli-Volontär Philip Thomas hat auf seiner Safari durch den Wälzer erstaunlich viele Tiere entdeckt. In Freiburg ist es in der Vauban am kuscheligsten. Schließlich leben dort knapp 136 Menschen auf einem einzigen Hektar
Großstadtdschungel. Den meisten Freiraum genießt man hingegen im Stadtteil Mundenhof. Dort haust nicht mal eine Person auf einem Hektar. Allerdings zählt das Jahrbuch auch bloß menschliche Bewohner und keine Kamele, Bisons und Esel. Überraschenderweise grasen die meisten Pferde (108) – zumindest auf einem Kühlergrill – in Herdern: Der Stadtteil fährt offenbar auf Porsche ab. Dagegen hält sich fast jeder vierte Freiburger bei Pferdestärken eher bedeckt und fährt einen Volkswagen. Viele von ihnen fahren nicht mit dem Tiger, aber mit Diesel im Tank: 32.625 aller 89.867 Pkw sind Selbstzünder. Alternative Antriebe scheinen noch kaum zu elektrisieren. Weniger als 1700 fahren in Freiburg mit Gas, Strom oder einer Kombination.
Freiburger setzen bei ihrem Durchschnittsalter von 40,4 Jahren lieber auf Muskelkraft. 3,4 Millionen Drahtesel wurden 2017 über die „blaue“ Wiwilíbrücke geritten. 2012 waren es noch 1,8 Millionen. Derweil rückläufig ist die Zahl der Leseratten: Kamen 2010 noch 720.600 Besucher in die Stadtbibliothek, waren es 2017 noch 541.700. Und darüber kreisen die Störche. Die meisten über Günterstal (85,4), Opfingen (77,3), St. Georgen-Süd (73,1) und Hochdorf (71,1). Dort ist nämlich die sogenannte Furchtbarkeitsziffer, also die Anzahl der Geburten auf 1000 Frauen, am höchsten. Die Schlusslichter sind Haslach-Schildacker (22,9) und die Vauban (28). Dabei ist es dort doch so kuschelig? Philip Thomas
Anzeige
»im Graubereich« Nach Polizeiaktion in Hanfshops: Toxikologe ordnet Cannabidiol (CBD) ein
I
n Hanfläden gibt es Cremes, Öle oder Blüten. Darin ist das nicht berauschende Cannabidiol (CBD) enthalten und bis zu 0,2 Prozent berauschendes THC. So schreibt es das Gesetz vor. Die Polizei hat in Freiburger Hanfshops im Januar CBD-Blüten konfisziert. Sind CBD-Produkte also gefährlich? Der Freiburger Toxikologe Volker Auwärter vom Uniklinikum klärt im chilli-Interview mit Till Neumann auf.
chilli: Die heilende Wirkung von Cannabis steht außer Frage. Volker: Richtig. Die Pflanze beziehungsweise einzelne Wirkstoffe werden erfolgreich im medizinischen Bereich eingesetzt. Es gibt aber auch einen gewissen Hype, Cannabis wird teils als Allheilmittel angepriesen. Das ist Blödsinn. Wenn Leute sagen, Cannabis wirke gegen Krebs und andere schwere Erkrankungen, weckt das falsche Hoffnungen.
chilli: Herr Auwärter, sollten sich Kunden von Hanfläden Sorgen machen? Volker Auwärter: Das kommt darauf an. Cannabis-Produkte mit einem THC-Gehalt von mehr als 0,2 Prozent gelten als Betäubungsmittel. Wer so etwas kauft, macht sich als Kunde strafbar.
chilli: Manche verteufeln es. Volker: Ja, lange Zeit war es aufgrund des rigiden Betäubungsmittelrechts unmöglich, Patienten legal mit Cannabis zu behandeln. Das war kein haltbarer Zustand. Genauso falsch wäre es aber, Cannabis völlig ohne Beschränkungen in den Verkehr zu bringen.
chilli: Geschäfte wie der Hanfnah sagen: Alle Produkte sind zertifiziert. Volker: Das Problem ist: Es gibt keine standardisierte Vorgehensweise für die Analyse des THC-Gehalts. Getrocknete Blüten enthalten kaum THC, jedoch einen Vorläuferstoff, die THC-Säure A. Sie wird beim Rauchen oder Erhitzen in THC umgewandelt. Deswegen muss man den Extrakt vor der Analyse erhitzen. Wie lange und wie heiß, daran scheiden sich die Geister.
chilli: Sind CBD-Produkte mit mehr als 0,2 Prozent THC gefährlich?
chilli: Wenn 0,2 Prozent draufsteht, muss das also nichts heißen? Volker: Die genaue Messung ist schwierig. Der eine Hersteller misst knapp drüber, der andere knapp drunter. chilli: Ich habe als Kunde also keine endgültige Sicherheit. Volker: Ja, das ist kein reguliertes Feld. Jeder Hersteller kann auf den Markt bringen, was er für richtig hält. Es gibt hier einen Graubereich. 22 CHILLI März 2019
»Werbung ist ein Skandal« Volker: Niemand kann heute sagen, ob man gefahrlos jeden Tag 20 Gramm CBD-Blüten im Müsli essen kann. Dazu fehlen valide Untersuchungen. Sicher ist: Bei einem THC-Gehalt von unter einem Prozent wirkt Cannabis auch in größerer Menge nicht berauschend. So viel kann man gar nicht rauchen, dass man davon high wird. In der Schweiz liegt der Grenzwert bei einem Prozent THC. Die deutsche Gesetzgebung ist hier restriktiver. chilli: Wie schätzen Sie CBD-Produkte persönlich ein?
Forscht in Freiburg: Volker Auwärter
Volker: Ich glaube nicht, dass sie gesundheitsschädlich sind, solange man nicht maßlos übertreibt. Das muss aber ordentlich geprüft werden. chilli: Frauen berichten uns von der positiven Wirkung von CBD-Zäpfchen bei Regelschmerzen. Volker: Ich will das nicht grundsätzlich infrage stellen. Aber derzeit kann niemand sagen, ob nicht auch Placebo-Effekte am Werk sind. Der Medienhype könnte solche Effekte durch die Erwartungshaltung der Patienten verstärken. Die Studienlage ist dünn. chilli: Wir sprechen über 0,2 Prozent THC. Nicht viel im Vergleich zu hochprozentigem Alkohol oder Tabak. Volker: Die Ungleichbehandlung der legalen Rauschmittel ist tatsächlich sehr problematisch. Ein Skandal ist, dass diese Produkte beworben werden dürfen. Persönlich plädiere ich für eine Entkriminalisierung im Bereich der Betäubungsmittel, jedenfalls für Stoffe, die im Vergleich zu Alkohol in einer Gesamtbetrachtung als deutlich ungefährlicher einzuschätzen sind, wie Cannabis, MDMA („Ecstasy“) oder LSD. Ein streng regulierter Markt mit Werbeverbot, Jugendschutz und Aufklärung würde für mehr Sicherheit, Qualität und Kontrolle sorgen als der blühende illegale Handel.
Fotos: © unspalsh.com, Uniklinik Freiburg
Szene Cannabis
Szene Brexit in Freiburg
Doppelter Doppelpass
Warum zwei Freiburger Briten jetzt Deutsche sind
D
er Brexit steht vor der Tür. Wenn Großbritannien die EU am 29. März verlässt, sind Briten in Deutschland Vertreter eines Drittlandes. Also sichern sich derzeit Tausende Exil-Engländer einen deutschen Pass. So auch Helen White und Adrian Walter. Die zwei Freiburger verfolgen die Lage in ihrem Land mit Entsetzen. Jack bellt und stellt die langen Ohren auf. Fast könnte man meinen, der hellbraune Hund mache Krach gegen den Brexit. Doch Besitzerin Helen White kann beruhigen. Jack ist Italiener und lediglich etwas aufgedreht. Der stellvertretenden Leiterin des UWC Robert Bosch Colleges schlägt die politische Lage aber aufs Gemüt: „Der Brexit ist ein Desaster“, sagt die 53-Jährige. Theresa May sei eine arme Frau und solle versuchen, mehr zuzuhören. White selbst muss sich erst mal keine Sorgen machen. Seit Oktober hat sie neben ihrem britischen auch einen deutschen Pass. Beantragt auf dem Freiburger Bürgeramt, verbunden mit einem Einbürgerungstest, der „ein bisschen ein Kinderspiel“ war. Der Sprachtest hat ihr eher Sorgen bereitet, erzählt sie mit britischem Akzent. Doch das B1-Niveau hat sie bei einem Sprachtest an der Volkshochschule nachweisen können. Hätte sie den Pass auch ohne Brexit beantragt? „Nein, ich habe das nur deswegen gemacht“, sagt White. Sie sei Engländerin und fühle sich trotz neuer Staatsbürgerschaft nicht wirklich deutsch. Ein bisschen komisch sei das, aber praktisch. Fakt ist: Verlässt Großbritannien die EU mit einem „Hard Brexit“, ist eine doppelte Staatsbürgerschaft nicht mehr möglich. Wer danach einen deutschen Pass beantragt, muss sich entscheiden: Deutscher oder Brite? Bei einem geregelten Austritt gibt’s eine Frist bis Ende 2020. Fotos: © unsplash.com, tln
Haben jetzt zwei Pässe: Adrian Walter und Helen White.
Auch Adrian Wolter will das Risiko nicht eingehen. Er hat sich Ende 2018 um einen Pass mit goldenem Adler bemüht. Der 49-Jährige arbeitet als Dozent in Freiburg und ist seit Anfang Februar Deutscher. Nicht nur der drohende EU-Austritt habe ihn zum Doppelpass gebracht: „Ich hatte mir das schon früher überlegt“, erzählt er bei einem Glas Wasser in seiner Wohnung in Herdern. Der Ausweis ändere einiges: „Es stärkt das Gefühl, dass man hierher gehört.“ Der größte Vorteil für ihn: Er kann jetzt auch Land- und Bundestag wählen. Beim Brexit-Referendum war das anders: Genau wie White hatte er kein Stimmrecht. Denn wer mehr als 15 Jahre im Ausland lebt, hat das verwirkt. Walter ärgert das, ist er doch Brite wie seine Landsleute auf der Insel. Für ihn steht fest: „Der Brexit ist absolut falsch.“ Viele Unwahrheiten seien im Vorfeld verbreitet worden. Jetzt hält er es aber für korrekt, das Votum umzusetzen. „Vielleicht können wir ja in 10, 15 Jahren wieder zurück.“
»Der BRexit ist absolut falsch« White und Walter sind in Freiburg keine Ausnahme: Von 1999 bis 2013 gab es jährlich nie mehr als vier britische Einbürgerungen, informiert das Rathaus. Allein 2018 waren es schon 22. Der Trend dürfte weitergehen. Auch bundesweite Zahlen belegen das. 2015 erwarben rund 600 Briten die deutsche Staatsbürgerschaft, 2017 waren es fast 7500. Die zwei neudeutschen Freiburger kennen viele Landsleute, die das Thema umtreibt. Sie verfolgen täglich die Nachrichten und hoffen, dass ihr Volk nicht weiter gespalten wird. „Britannien zeigt ein unattraktives Gesicht, das ist schade“, sagt Walter. Er fühlt sich zwar nur bedingt wie ein Deutscher. Aber ganz sicher wie ein Europäer. Till Neumann März 2019 CHILLI 23
VERANSTALTUNGSKALENDER
Termine
Partys
Foto: © Steven Haberland
16. 3.– 14. 4.
Emil Brandquist Trio ‚Within A Dream‘ am 14. April 2019 im Jazzhaus, Freiburg
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
16.3.2019 Ausstellungen Flusspferde am Oberrhein
ie war die Eiszeit wirklich?, bis 28.4. W Naturkundemuseum Karlsruhe Info: www.smnk.de
Paparazza Moderna
F otografien von Lake & Verea, bis 7.7. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Roots canal
F ilme, Fotografien & Skulpturen von Cyprien Gaillard, bis 5.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
100 Jahre Bauhaus
it Werken von Max Bill, Jakob Bill, M David Bill, bis 16.6 Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Zeitenwende. Die 1920er Jahre in Müllheim
ie Zeit der Weimarer Republik in D Müllheim, bis 19.5. Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
24 CHILLI März 2019
Sputnik
Elektra
eike Endemann & Manuela H Geugelin
From Italy with Love
alerei von Günther Holfer, bis 13.4. M Galerie Baumgarten, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de
kulptur in Holz & Metall, bis 20.4. S Galerie Meier, Freiburg Info: www.galerie-meier-freiburg.de
Sich wandelnder Raum
erke von Chris Popovic & Ludwig W Quaas, bis 30.3. Galerie Thomas Menzel, Kenzingen Info: www.galerie-thomas-menzel.de
Bühne Axel Pätz
‚Das Niveau singt‘ – 10 Jahre Tastenkabarett Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
per von Richard Strauss O Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de Die Fernweh-Revue Studio, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Mimesia
Performance Rossstall I, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Depth of field
Performance E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Am Königsweg
on Elfriede Jelinek V Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Die Schattenspringer ‚na und !?‘ E ine Fahrt mit Baustellen, Umwegen & einem Ziel E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Liebeslust statt Ehefrust
undartkomödie nach einem Lustspiel M von Hans Schimmel Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburger-mundartgruppe.de
ie Unterrichtsstunde & D Der neue Mieter
I onesco: Absurdes Theater Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 20 Uhr Info: www.theater-am-kastelberg.de
Drei Mal Leben
astspiel, von Yasmina Reza G Theater Hans Dürr , Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Auktion Mensch
Das Bildnis des Dorian Gray
Woody Allens Großstadtgeschichten
abarett mit Till Reiners K Burghof Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
on Oscar Wilde V Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
iverside & Der Tod klopft R Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Mamma Mia!
Jugend ohne Gott
Schräglage – Wasser bis zum Hals
it den Hits von ABBA M Theater 11, Zürich ★ 14.30 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
E in Seh-Hörspiel, ab 14 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.marienbad.org
E ine rasante Komödie E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.cargo-theater.de
› Alle Angaben ohne Gewähr
VERANSTALTUNGSKALENDER Events
Party
Mord auf dem Klassentreffen
Silent Disco
Pape Dieye – Dakar
E ine rhythmische Entdeckungsreise von Westafrika über Europa nach Asien Südufer, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Edelsteintage
E s funkelt & glitzert, 16. & 17.3. Messe Offenburg Info: www.offenburg.de
Internationale Wochen gegen Rassismus
ie stillste Party der Stadt D Schlossberg, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.newheartfestival.com
Soliparty
it Diskussion & Musik M KTS, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
4T-Up
lassic Rock Power Party C Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
SchwuLesDance
it Matthew Black M Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.rosahilfefreiburg.de
orkshops, Filme, Vorträge, Stadtrundgänge, W Lesungen & Aktionen, 14.-13.3. versch. Orte, Freiburg Info: www.respect-freiburg.net
Gran Fiesta Latina
Kino
Großstadtgefühle
Lindenwäldle
enerationen im Porträt & Wir sind SintiG Kinder und keine Zigeuner Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
November
F antasymärchen aus dem Estland Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music ONAIR
hanson, A Cappella C Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
J enna Patricia Benos & Ismael Reinhardt Band
Gypsy Feelings Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Latino Musik Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de T he best clubsound from all over the world Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Symbiosis Obscura
usik, visual Art & Licht-TanzM Performances ArTik, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.artik-freiburg.de
Ahoii-Club
hoii Ahoi ihr Landratten A Passage 46, Theater Freiburg ★ 22.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Le Bleu du Ciel
Elektro, House Jos Fritz Café, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
all mixed up
ixed music, charts, black, house, urban m agar disco, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/agar.disco
SUBA
Pretty Pink
Benefizkonzert E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
rash meets Drifter’s Club C Crash Musikkeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/crashfreiburg
Mr. M‘s Jazz Club
90er Dance Party
J azzfestival mit Marc Marshall, 14.-16.3. Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
est of Rap, Rock, Rave & Eurodance Partyhits B Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/harmonie.gewolbekeller
Eduardo Machado Trio
Connected
Eigener, charaktervoller, sehr lebendiger Stil Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
TRIAZ
op & Jazz P KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
Tomasz Ritter
Chopin-Programm Schloss Bad Krozingen, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.schlosskonzerte-badkrozingen.de
Groove on Strings
Groovendes Streichtrio Freiburger Hof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburger-hof.de
You
Vatermord aus Verzweiflung Die tragische Geschichte der römischen Patrizierin Beatrice Cenci beschäftigt Literaten, Maler und andere Künstler seit Beginn des 17. Jahrhunderts. Ihr Porträt in der Galleria Nazionale d‘Arte Antica im Palazzo Barberini in Rom hat schon einige Schriftsteller inspiriert, sich mit dem Leben der jungen Frau auseinanderzusetzen, die von ihrem Vater verfolgt und missbraucht wurde und die schließlich den Vatermord als einzigen Ausweg aus ihrem Elend sah. Zu Beginn der 1970er-Jahre schuf der argentinische Komponist Alberto Ginastera diese Oper in zwei Akten, die im Rahmen des Straßburger Festivals Arsmondo Argentinien unter der Leitung von Mariano Pensotti aus Buenos Aires ihre französische Uraufführung erlebt. www.operanationaldurhin.eu
17.3.2019 Ausstellungen Picasso
er junge Maler – Blaue & Rosa Periode, D bis 26.5. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Antiker Geist – Moderne Form erke von Carl Burckhardt, bis 31.3. W Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Vollgas – Full Speed
Slow Leaves
Licht als Phänomen
Indie, Punk SlowClub, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
17. bis 25. März, 20 Uhr
Sonntag
erke zum Thema ‚Auto & W Geschwindigkeit‘, bis 19.1.20 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
The Deadnotes
Beatrix Cenci Opéra National du Rhin, Straßburg
ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Punk-Rock Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de Folk Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: nellie-nashorn.de
Foto: © Plainpicture Stephen Carroll
FREISTIL Dinner-Krimi Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Oper
erke von Fabian Gatermann, bis 5.5. W Stiftung für konkrete Kunst, FR-Zähringen Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Rainer Schmelzeisen
L icht-Installationen, bis 7.4. Kunstverein Kirchzarten e.V., Kirchzarten Info: www.kunstverein-kirchzarten.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
März 2019 CHILLI 25
VERANSTALTUNGSKALENDER KINO
Bühne
Kino
Mamma Mia!
Wie im falschen Film
Eugen Onegin
L‘Ora legale
Foto: © Port+au+Prince+Pictures
it den Hits von ABBA M Theater 11, Zürich ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch L yrische Szenen nach dem Versroman von Alexander Puschkin Großes Haus, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Beatrix Cenci
Of Fathers and Sons
Libanon 2017 | Regie: Talal Derki Dokumentarfilm | Verleih: Port au Prince Pictures Laufzeit: 99 min | Start: ab 21. März
Die Kinder des Kalifats Abu Osama glaubt fest daran, dass der seit 2011 tobende Bürgerkrieg in Syrien der Auftakt eines Weltkriegs ist, an dessen Ende die Errichtung eines gerechten Kalifats steht. Als Mitbegründer und Milizionär der Al-NusraFront, die zum Terrornetzwerk Al-Qaida gehörte und seit 2016 dem Islamischen Staat folgt, kämpft er mit allen Mitteln für dieses Ziel. Zu diesen Mitteln gehört für den fundamentalistischen Eiferer selbstverständlich auch die islamistische Erziehung seiner Kinder zu gehorsamen und militanten Gotteskriegern, die bereit sind, für die Überzeugung ihres Vaters auch in den Tod zu gehen. Dem im Exil lebenden syrischen Filmemacher Talal Derki gelang es, die Familie zwei Jahre lang zu begleiten und ihr dabei sehr nahe zu kommen: Er gab sich als Kriegsfotograf aus, der mit der salafistischen Ideologie sympathisiert. Entstanden ist ein erschütterndes Dokument über familiären Machtmissbrauch. ewei
Italienisches Kino Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music
ie tragische Geschichte der jungen D römischen Patrizierin Opéra national du Rhin, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Celtic Harp & Songs
Ladies First
Younee
E in musikalischer Abend mit 56 Frauen Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
ioneer Of Classic & Jazz P Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Schwanensee
Bach: Johannespassion
allett von Christopher Wheeldon B Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 15 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
it William Christie M Festspielhaus Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Mimesia
Freiburger Bachchor 2019
Performance Rossstall I, Kaserne Basel ★ 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Johannespassion Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburger-bachchor.de
Depth of field
KLAN
Performance E-Werk, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
‚Wann hast du Zeit?‘ Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Drei Mal Leben
Die Heiterkeit & Hans Unstern
astspiel, von Yasmina Reza G Theater Hans Dürr , Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Pop SlowClub, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Bea von Malchus
Hasta Domingo Baby!
Ballyturk
I rrwitzige & tiefsinnige Komödie über das Leben, von Enda Walsh Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die Schattenspringer ‚na und !?‘ E ine Fahrt mit Baustellen, Umwegen & einem Ziel E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Bühne Performance Rossstall I, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Hotel Strindberg
on Simon Stone, nach August Strindberg V Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Mundologia: Kuba
ie Legende des Ozeanpianisten D Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Schräglage – Wasser bis zum Hals E ine rasante Komödie E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.cargo-theater.de
Z wischen Traum & Wirklichkeit Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.mundologia.de
Gabi Kinsky & Band
E in Hildegard Knef-Abend Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Kino
Events
Surf Film Nacht
Mundologia: Persien
Abenteuer Orient Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 14.30 Uhr Info: www.mundologia.de
Mundologia: Seenomaden
F rei wie der Wind Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 18 Uhr Info: www.mundologia.de
Schatzsuche Skigebiet Feldberg, Feldberg ★ 10 Uhr Info: www.liftverbund-feldberg.de tern des Lebens, ab 8 Jahren S Planetarium, Freiburg ★ 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
18.3.2019
Events
Novecento
Die Sonne
Montag
Mimesia
iverside & Der Tod klopft R Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Schwarzwaldradio & der Schatz vom Feldberg
onzert zum St. Patrick’s Day K Augustinum, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.augustinum.de
J Transit legt Independent Sounds auf D The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
,Yankee Jodel’, Erzähltheater Nellie Nashorn, Lörrach ★ 18 Uhr Info: nellie-nashorn.de
Woody Allens Großstadtgeschichten
26 CHILLI März 2019
I nternationale Wochen gegen Rassismus Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
ribol – Surfing Russia P Friedrichsbau Kino, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.surffilmnacht.de
Music FBA feat. The ‚Q‘
F reiburger Blues Association Freiburger Schiff, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de
Maidavale
Psychedelic/Experimental Rock SlowClub, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Pleite, Yacht Communisms & Hobby Punk KTS, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
r e k c i T y t Par
präsentiert von:
Samstag, 16.3.2019 SchwuLesDance Mit Matthew Black Waldsee, Freiburg, 22 Uhr
Samstag, 23.3.2019 Die Wandelwerke lassen*s wummern Mit dem feministischen DJanen-Kollektiv Jos Fritz Café, Freiburg, 22 Uhr
Freitag, 5.4.2019 Weinclubber Party Weinprobe & Party Freiraum, Offenburg, 19.30 Uhr
Symbiosis Obscura Musik, visual Art & Licht-Tanz-Performances ArTik, Freiburg, 22 Uhr
YOUTH LIFE Mit Answer Code Request Crash Musikkeller, Freiburg, 23 Uhr
What if ... | Mit Drama Club & JFC Jos Fritz Café, Freiburg, 23 Uhr
Ahoii-Club Ahoii Ahoi ihr Landratten Passage 46, Theater Freiburg, 22.30 Uhr
Techno Never Dies Mit Marika Rossa, Juliana Yamasaki & AVE Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 23 Uhr
Le Bleu du Ciel Elektro, House Jos Fritz Café, Freiburg, 23 Uhr
Freitag, 29.3.2019
Pretty Pink Crash meets Drifter’s Club Crash Musikkeller, Freiburg, 23 Uhr Freitag, 22.3.2019 verspielt & elektronisch Erst Livemusik, dann aus der Box Jos Fritz Café, Freiburg, 20 Uhr Crash Music! Rock, Metal, Hiphop, Punk, Grunge, Hardcore, EDM Crash Musikkeller, Freiburg, 23 Uhr Bike The Beat Mit DJ Marcello Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr
Night.Beat.Angels Show & Party Europa-Park, Rust, 22 Uhr Panda Party Mit DJ Freez & Deejay Namean Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr Samstag, 30.3.2019 Totally 80s Mit DJ Harley Crash Musikkeller, Freiburg, 23 Uhr Digital Steppaz Soundsystem meets Echolot Dub System Dub, Steppers Rossstall I + II, Kaserne Basel, 23 Uhr
Samstag, 6.4.2019 Gran Fiesta Latina | Latino Musik Mamita Club, Freiburg, 22 Uhr Bis Indie Puppen Mit DJ Loopin‘ Louie El.Pi, Freiburg, 23 Uhr Samstag, 13.4.2019 Aérønaute Audio-visueller SCHWEBEFLUG Jos Fritz Café, Freiburg, 22 Uhr Burning Mountain Pre-Party Mit Mandragora Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 23 Uhr Rap Attack Rap, Oldskool Hiphop, Party Classics Harmonie Gewölbekeller, Freiburg, 23 Uhr Ahoii-Club | Ahoii Ahoi ihr Landratten Passage 46, Theater Freiburg, 23.30 Uhr
Hot-Spots Samstag, 16.3.2019
Freitag, 22.3.2019
Samstag, 30.3.2019
Silent Disco Die stillste Party der Stadt Schlossberg, Freiburg, 19 Uhr www.newheartfestival.com
Depeche Mode Night One more Night around DM & back Passage 46, Theater Freiburg, 22.30 Uhr www.theater.freiburg.de
Springtime Rave Tanz in den Frühling auf 4 Floors Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 22 Uhr www.facebook.com/hansbunteareal
Auf Wiedersehen Winter, willkommen Frühling. Feiern kann man das Erwachen der Natur am besten draußen und auf einem der schönsten Aussichtspunkte der Stadt. Ganz ohne Krach, nur mit Kopfhörern, allein und trotzdem gemeinsam. Eine Party für alle Sinne.
Was haben Berlin in den 80ern und Freiburg 2019 gemeinsam? Die Liebe zu fünf Musikern, die egal welches Jahr ist, immer noch begeistern. Synthesizersounds und eingängige Popmelodien versetzen einen bei dieser Party in Ekstase und zurück in die Hochzeiten der Band.
Techno kann auch anders. Getreu diesem Motto wird im Hans-Bunte entspannt in den Frühling geraved. Mit Techno auf vier Floors, 22 DJs und einer Afterhour werden die Geister der kalten Jahreszeit aus den müden Knochen geschüttelt und die Springtime eingeläutet. März 2019 November 2018 CHILLI 27
VERANSTALTUNGSKALENDER vorschau
Dienstag
19.3.2019 Ausstellungen Mykene
Der grüne Planet
Foto: © Marcel Klette
Bühne Diodati. Unendlich
Oberrheinhalle, Offenburg
Mi., 17. April, 20 Uhr
Extravagant Exzentrisch und schillernd: Falco alias Johann Hölzel gilt als Genie des Deutsch-Pop. Seine Musical-Biografie präsentiert nicht nur seine Hits, sondern schaut auch hinter die Fassade der Pop-Ikone und zeigt einen verletzlich-grüblerischen Musiker, der das Leben bis an die Grenzen ausgekostet hat. www.falcomusical.com
28 CHILLI März 2019
Mittwoch
Mundologia: Neuseeland
aradies am Ende der Welt? P Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.mundologia.de
ie sagenhafte Welt des Agamemnon, D bis 2.6. Badisches Landesmuseum, Karlsruhe Info: www.landesmuseum.de
Falco-Musical
Events
per von Michael Wertmüller & Dea Loher O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
us dem Leben einer Matratze A bester Machart
orizontales Musiktheater, nach einer H Erzählung von Tim Krohn Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Beatrix Cenci
ie tragische Geschichte der jungen D römischen Patrizierin Opéra national du Rhin, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Wilkommen / ًالهس و ًالهأ
omödie von Lutz Hübner & Sarah Nemitz K Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
20.3.2019
Ausstellungen After Selma
L ebensräume, Klima & Effekte Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
F otografien von Joshua Rashaad McFadden, bis 26.4. Carl-Schurz-Haus, Freiburg Info: www.carl-schurz-haus.de
Kino
Bühne
Draußen
Die internationale Witzparade
er besondere Dokumentarfilm D Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music
I nitiative zum Erhalt des meisterhaft vorgetragenen Witzes Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Afrika! Afrika!
Martial Art
ach einer Idee von André Heller N Musical Theater, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.afrikaafrika.de
J azz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Jugend ohne Gott
Albert Sanz Band
froamerikanischer Jazz & spanische A Musiktradition Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Schmidbauer – Pollina – Kälberer ‚Süden II‘ Großes Haus, Theater Freiburg, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
E in Seh-Hörspiel, ab 14 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org
Nur drei Worte
atire von J. Murray-Smith S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
The Rating Project
Party
tück über das World Wide Web S Neues Theaterhaus, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
chauspiel nach dem Roman von S Hans Fallada Parktheater, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Pure Kizomba Night
Novecento
Impro-Krimi
Rebel Music
Jeder stirbt für sich allein
Theater Freistil E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
resented by Salsa Con Pasion P Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamita.club.de
ie Legende des Ozeanpianisten D Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
eggae & Dancehall R The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Die Improshow
Theater L.U.S.T. E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Events
Freitag
22.3.2019
Kamel Daoud: Zabor
L esung mit Yves Raeber Literaturhaus Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Ausstellungen Von der Avantgarde zur Industrie
November
F antasymärchen aus dem Estland Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Faust
er Tragödie erster Teil von D Johann Wolfgang Goethe Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
The Rating Project
Music
tück über das World Wide Web S Neues Theaterhaus, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Rome & Leding
Events
eo-Wave-Folk, Post-Punk, Chanson N SlowClub, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Albert Sanz Band
froamerikanischer Jazz & spanische A Musiktradition Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
ASCOLTA
‚Inszenierte Nacht‘ E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Nathan James
Hard Rock Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Party Move to Groove
it DJ Jimmy M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Rock am Mittwoch
r ock, metal, alternative, ab 16 Jahren Atlantis, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis. Herbolzheim
Afterwork Sensual & Salsa it DJ Watusi M Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
Donnerstag
21.3.2019
Ausstellungen Stefan Strumbel
olkskunst, Pop Art & Street Art, bis 24.3. V Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Bühne Lisa Catena
‚Der Panda-Code‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Tobi Katze
L ive-Literatur mit Risiken & Nebenwirkungen Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Beatrix Cenci
ie tragische Geschichte der jungen D römischen Patrizierin Opéra national du Rhin, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Forever
onzept und Choreografie von Tabea Martin K Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Terror – Ihr Urteil
E in Strafgerichts-Prozess, nach Ferdinand von Schirach Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 19 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Afterwork meets Streetfood ocktails & Streetfood C Freiraum, Offenburg ★ 17.30 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Wein & Musik im Blauen Salon
einverkostung mit dem Weinhaus Heger W Freiburger Schiff, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de
Sinfonie en route
it Alain Claude Sulzer & dem M Sinfonieorchester Basel Literaturhaus Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Mondscheinführung
F ührung durch das Tiergehege bei Vollmond Mundenhof, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.mundenhof.de
Rap Anker
Battleturnier ArTik, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.facebook.com/ArTikFreiburg
Kino Die andere Seite von Allem
E ine politische Geistergeschichte Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Barcelona Gipsy Balkan Orchestra vo-Kanto-Tour, Kombi aus Balkan- & A Latin-Beats E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
assekou Kouyaté & B Dobet Gnahoré
umba-Rhythmen, Spießlaute & R Elektronische Gitarrenklänge Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
The NY Blue Note Quintet
‚keine Zeit für anderes‘
räsentiert von Eva Barto & Sophie P Bonnet-Pourpet, bis 5.5. Kunstverein Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Bühne ie besten Rezepte für Beziehungssalat’ D Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Freitag, 22. März, 19 Uhr
Bernd Lafrenz
Mit live erzeugten Geräuschen, Musik und Soundcollagen wird die Kriminialgeschichte durch Stephan Weiland atmosphärisch dicht verschränkt und lässt die Formate Theater und Hörspiel in einer 90-minütigen Aufführung enger denn je zusammenrücken.
‚Kapp der guten Hoffnung‘ Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de ‚Hamlet‘ E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Faust
Die Rockoper Kurhaus, Badenweiler ★ 20 Uhr Info: www.badenweiler.de
The Shoo-Shoos
lack Forest Swing B Studio, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.shoo-shoo.de
Thomas Noone/ Jiří Pokorný
Tanzabend Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch E in Seh-Hörspiel, ab 14 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
I rish Fast Folk‘n‘Punk & Irish-Folk-Rock Café Atlantik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/Cafe-Atlantik
Hollydays
E lektro-Chansons & französischer Pop Club, La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.artefact.org
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
www.marienbad.org Neue Ausstellung
Amadeus
it der Musik von W. A. Mozart M Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 19 Uhr Info: www.foernbacher.ch
lexis Sorbas – Miroslav Nemec & A Orchístra Laskarina E ine Schelmengeschichte mit Musik Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die Stühle
T ragische Farce von Eugène Ionesco Stiftsschaffneikeller, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Ohni Moos nix los
omödie auf Alemannisch, von Jordi Galceran K Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
El Andaluz Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
Restless Feet & The Krusty Moors
Hören und Sehen
Jugend ohne Gott
Luca Stricagnoli
3 Stimmen, 2 Gitarren, 1 Cajon bolando, Bollschweil ★ 20 Uhr Info: ww.bolando.info
Theater im Marienbad Freiburg
Markus Kapp
Events
Sameday Records
Jugend ohne Gott
Frank Sauer: ,Scharf angemacht.
wingendes, mitreißendes Programm S Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch Akkustik-Gitarrenmusik Vaya Casa, Kappelrodeck ★ 20 Uhr Info: www.vaya-casa.de
Foto: © Daniela Mohr
E ine vergnügliche Liebesgeschichte aus Buenos Aires Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
erke & Dokumente von Anton Lorenz, W bis 19.5. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Küchenparty
Auroras
eheimnisvolle Lichter des Nordens G Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Kino Die andere Seite von Allem
E ine politische Geistergeschichte Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Draußen
er besondere Dokumentarfilm D Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Foto: © VG Bild Kunst Bonn 2018
Kino Medianeras
Theateradaption
Mythos Leipziger Schule Museum für aktuelle Kunst, Durbach bis Sonntag, 24. März
Von 1960 bis heute Leipziger Künstler stellen ihre Arbeiten in der Ausstellung „Mythos Leipziger Schule von 1960 bis heute“ in Durbach bei Offenburg aus. Die Ausstellung verdeutlicht, dass nicht die Etikettierung einer Arbeit ihre Bedeutung ausmacht, sondern die künstlerische Qualität. www.museum-hurrle.de März 2019 CHILLI 29
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
Samstag
23.3.2019
Ensemble Phoenix Basel ‚Voices‘ Gare du Nord, Basel ★ 19 Uhr Info: www.garedunord.ch
Ausstellungen c hanges in direction / Schwarze Frauen, Kunst & Widerstand
l‘Or du Commun
HipHop Grande Salle, La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
Carminho
Fado, Worldmusik Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Dobet Gnahoré
Afro-Rhythmen, Gospel-Call-andResponse-Einwürfe & Soul Reithalle, Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Tabasco
Funky Rock‘n‘Soul Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Maria Baptist
agierin der Klavierseele M E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Nu Band
F rische Brise in der Musiklandschaft Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Blue Note All Stars
Party verspielt & elektronisch
E rst Livemusik, dann aus der Box Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Depeche Mode Night
ne more Night around DM & back O Passage 46, Theater Freiburg ★ 22.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Crash Music!
ock, Metal, Hiphop, Punk, Grunge, R Hardcore, EDM Crash Musikkeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/crashfreiburg
Black Techno Friday
Mit Drumcomplex Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/driftersclubfreiburg
Crossing all over
it DJ Sankt Markus M El.Pi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
it Joe Magnarelli, Dimitry Baevsky & M Bernd Reiter Jazz Club 56, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de
Bike The Beat
Chefboss
colours of music
‚Hol dein Freak raus‘-Tour Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
30 CHILLI März 2019
it DJ Marcello M Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de F reier Eintritt für Ladies & Studenten agar disco, Freiburg ★ 24 Uhr Info: www.facebook.com/agar.disco
eutsche Kolonialgeschichte u. ihre D Aktualität in der Gegenwart, bis 14.4. E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Sellia
it Werken von Dirk Sommer & Bernhard M Strauss, bis 19.5. Haus der modernen Kunst, Staufen Info: www.galerie-k.art
Vom Ei zum Küken
onderausstellung mit frisch S geschlüpften Küken, bis 28.4. Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Diodati. Unendlich
per von Michael Wertmüller & Dea O Loher Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Faust
Die Rockoper Kurhaus, Badenweiler ★ 20 Uhr Info: www.badenweiler.de
Beatrix Cenci
B ühne
ie tragische Geschichte der jungen D römischen Patrizierin Opéra national du Rhin, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Jess Jochimsen
Improtheater Flotte Lotte
‚Heute wegen gestern geschlossen‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Patrizia Moresco
‚Die Hölle des positiven Denkens’ Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
Mamma Mia!
it den Hits von ABBA M Theater 11, Zürich ★ 14.30 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Hulda
L ibretto von Charles Grandmougin, nach einem Drama von Bjørnstjerne Bjørnson Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Gastspiel Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Nur drei Worte
atire von J. Murray-Smith S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
ie Unterrichtsstunde & D Der neue Mieter
I onesco: Absurdes Theater Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 20 Uhr Info: www.theater-am-kastelberg.de
Onkel Wanja
on Anton Tschechow V Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Vorschau
Woody Allens Großstadtgeschichten iverside & Der Tod klopft R Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Frei und gleich geboren
Foto: © Grand Casino Basel
asierend auf dem gleichnamigen Stück B von Urs Fiechtner Neues Theaterhaus, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Ohni Moos nix los
omödie auf Alemannisch, K von Jordi Galceran Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Die Mauerbrecher
Milow Grand Casino, Basel
Mittwoch, 17. April, 20.30 Uhr
Stimmungsvolle Balladen Bereits zum zweiten Mal gastiert der belgische Singer-Songwriter Milow im Grand Casino Basel, wo er den Gästen neben seinen weltberühmten englischsprachigen stimmungsvollen Balladen auch poppige Hits und somit die ganze Bandbreite seines künstlerischen Schaffens präsentiert. Der Ausnahmekünstler, dem vor etwa zehn Jahren mit dem Hit „Ayo Technology“ der internationale Durchbruch gelang und der immer wieder ganz oben in den Charts mitmischt, ist auf der Metro Bühne unplugged zu erleben. Und er bringt natürlich auch seinen neuen, mit Matt Simons eingespielten Song „Lay your Worry down“ mit nach Basel – ein Titel, der jetzt schon großes Hitpotenzial hat. www.grandcasinobasel.com
T heatersport mit Gästen E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Hey Mr(s) Dj(ane)
eine Lieblingssongs in der Musikkneipe D Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: nellie-nashorn.de
ie Wandelwerke lassen*s D wummern
it dem feministischen DJanen-Kollektiv M Jos Fritz Café, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Haus Nummer 5
üdbadens größte Clubveranstaltung S Etage Eins, Sauna Club, Freiraum, Circle, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
90er Party
Events
eim Haus Nummer 5 Festival B Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Küchenparty
club night
El Andaluz Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
ixed music, charts, black, house, urban m agar disco, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/agar.disco
Veggienale & FairGoods Freiburg
YOUTH LIFE
ko meets Vegan, 23. & 24.3. Ö Messe Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.veggienale.de
it Answer Code Request M Crash Musikkeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/crashfreiburg
Mädchenflohmarkt
Bis Indie Puppen
L ifestyle & Design für Mädels Messe Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.beauty-jungle.de
it DJ Loopin‘ Louie M El.Pi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Apassionata
Techno Never Dies
Pferdeshow St. Jakobshalle, Basel ★ 15 & 20 Uhr Info: www.apassionata.show
it Marika Rossa, Juliana Yamasaki & AVE M Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal
Galanacht des Sports
Inthemix
ie 2000er Party! D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
port trifft Glamour: Livemusik, S Cocktailbar & Event-Highlights Konzerthaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.galanacht-des-sports.de
Sonntag
24.3.2019
Kino Scala Adieu
on Windeln verweht V Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Ausstellungen ythos Leipziger Schule von M 1960 bis heute alerei, versch. Künstler, bis 28.4. M Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Music Ensemble Phoenix Basel ‚Voices‘ Gare du Nord, Basel ★ 19 Uhr Info: www.garedunord.ch
Peter Hauck & Rainer Braxmaier
Miossec
ertreter des neuen französischen V Chansons Grande Salle, La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
Les Hurlements D‘Léo
usik mit Violine, Horn, Akkordeon u.v.m. M Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Kontrast-Festival
usikalische Vielfalt jenseits des M Mainstreams Schlosskeller, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Nu Band
F rische Brise in der Musiklandschaft Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Verleih uns Frieden
olzskulpturen & Malerei, bis 28.4. H Georg Scholz Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de
Bühne Herr Schröder
,World of Lehrkraft – Ein Traum geht in Erfüllung’ Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
24. Mozartfest
Klassisches Musikkabarett, mit dem BosArt Trio Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.info
Reinhard Remfort & Nicolas Wöhrl
ethodisch Inkorrekt – Die Rockstars der M Wissenschaft Tollhaus, Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.tollhaus.de
‚Fertig!‘
equiem von F. Mendelssohn-Bartholdy R Herz-Jesu Kirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.camerata-academica-freiburg.de
abarett mit Martin Maier-Bode & K Jens Neutag Burghof Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Fleischwolf
Mamma Mia!
Metal-Core Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
Les Brünettes
T he Beatles Close-up Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
32 CHILLI März 2019
Party
it den Hits von ABBA M Theater 11, Zürich ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
Shockheaded Peter – Struwwelpeter J unk Opera, von The Tiger Lillies Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER E vents Dinnerkrimi
ulinarische Verbrecherjagd in 4 Gängen K Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 18 Uhr Info: www.schlossreinach.de
Apassionata
Pferdeshow St. Jakobshalle, Basel ★ 13 & 20 Uhr Info: www.apassionata.show
Kino Hotel Jugoslavija
Ex-Jugoslawien revisited Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Ensemble Fisfüz
D Release Tour ‚Lale – Colours of Eurasia‘ C E-Werk, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Esther Kaiser Quintett
ongs Of Courage – Record Release Tour 2019 S Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Da Capo!
Patenschaftskonzert Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
SWR Symphonieorchester ablo Heras-Casado dirigiert P Schostakowitsch 5 Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.swr.de
Emerson String Quartet
rogramme aus Klassik & Moderne P Paulussaal, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.paulussaal-freiburg.de
Hasta Domingo Baby!
J Transit legt Independent Sounds auf D The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Montag
25.3.2019
Dienstag
26.3.2019
Mittwoch
27.3.2019
Ausstellungen
Bühne
Bühne
my name is ART
Schwanensee
Der Freischütz
Bühne
Der goldne Topf
Der Besuch der alten Dame
alerei von Kirti Ingerfurth, bis 21.4. M depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com
Beatrix Cenci
ie tragische Geschichte der jungen D römischen Patrizierin Opéra national du Rhin, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Der goldne Topf
ach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann N Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Events Ich wollte nur Geschichten erzählen E rzählabend mit Rafik Schami Haus zum Pflug, Lahr ★ 19 Uhr Info: www.rombach.de
Music Vargas Blues Band feat. John Jagger L atin Sounds, Elemente des Flamenco, Blues & Rock Pur Pur, Müllheim ★ 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/purpurela
F BA feat. Egidio ‚Juke‘ Ingala & The Jacknives F reiburger Blues Association Freiburger Schiff, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de
Filarmónica Joven de Colombia it Xavier de Maistre an der Harfe & M Dirigent Andrés Orozco-Estrada Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
allett von Christopher Wheeldon B Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de ach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann N Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
vents E Verzeichnis einiger Verluste L esung mit Judith Schalansky Literaturhaus Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturhaus-freiburg.de
Der grüne Planet
L ebensräume, Klima & Effekte Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Kino Self-Portraiture & Screendance
T anzkino in Kooperation mit dem Theater Freiburg Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Lotus Crash
J azz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Nils Mönkemeyer & William Youn erke u. a. von Debussy, Britten & Liszt W Burghof Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
The Australian Pink Floyd Show ‚All that you love‘-Tour SICK-Arena, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.fkpscorpio.com
omantische Oper von Carl Maria von Weber R Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de T ragikomödie nach Friedrich Dürrenmatt Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 19 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Onkel Wanja
on Anton Tschechow V Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Das Schloss
ach Franz Kafka N Neues Theaterhaus, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Events Buchvernissage: Der kubanische Käser
L esung mit Patrick Tschan Literaturhaus Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
XING Breakfast
Netzwerkfrühstück Lokhalle, Freiburg ★ 8 Uhr Info: www.gruenhof.org
Viertel nach acht
Polittalk Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kino Ex-Libris
ie Public Library von New York D Kommunales Kino, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
März 2019 CHILLI 33
VERANSTALTUNGSKALENDER M usic
Info- und Erlebniswelt
Die Fledermaus
perette von Johann Strauss O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Foto: © FWTM - MotorMarketing.de, Michael Peschel
Habib Koité & Bamada
freizeitmessen Messe Freiburg
Freitag, 29. bis Sonntag, 31. März, 10 Uhr
Worldmusic Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Shockheaded Peter – Struwwelpeter
Bleib Modern & Mitra Mitra
hoegaze, New Wave, Postpunk, S Minimal Synth Café Atlantik, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Cafe-Atlantik
Golnar Shahyar
Iranische Musikkompositionen E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Drei Messen, ein Thema: Bei den „freizeitmessen freiburg“ dreht sich alles rund um die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Mit vielen Specials ist die Publikumsmesse ideal für die ganze Familie. Mitmachaktionen, Pumptrack, verschiedene Sportangebote zum Ausprobieren und Angebote speziell für Kinder und Jugendliche begeistern Jung und Alt. Auf der „bike aktiv“ gibt es neben Informationen zur Verkehrserziehung auch Kinder- und Jugendfahrräder. Ein Radausflug durch den Schwarzwald? Hier gibt es alle wichtigen Fakten. Das passende Training für den nächsten Contest? Für Beratung ist gesorgt. Selbst ein Test-Parcours ist vorhanden. Wer eher der Typ für Action-Sport ist, der ist auf der „outdoor & sports“ richtig. 2019 widmet sich eine Sonderschau ganz dem Thema „Flug- und Luftsport“. Für Skateboarder, Kampfsportler und alle anderen ist das Angebot an Ausrüstung und Zubehör ebenfalls groß. Die „ferienmesse“ lockt mit Informationen zu weltweiten Reisezielen und Unterkünften. Hier bekommt man Lust auf die nächste Reise – egal, ob Wandern oder Stadtbesichtigung, ob mit Kindern, alleine oder in der Clique. Und das Beste: Buchen kann man auch direkt vor Ort. Vorträge von Mundologia-Referenten bieten zudem Einblicke in aufregende Reiseerlebnisse. Schnäppchen könnte es bei der Lufthansa-Kofferversteigerung geben. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 6,50 Euro. Tageskarten gibt es für 9 Euro. Aufgrund des Spiels des SC Freiburg gegen den FC Bayern München am Samstag, 30. März erhalten Besucher, die mit einem Trikot des SC Freiburg oder des FC Bayern München die Messen besuchen, an allen drei Messetagen freien Eintritt. www.freizeitmessen-freiburg.de
SWR Big Band
1 7 Musiker & ein Sound, der überzeugt Vaya Casa, Kappelrodeck ★ 20 Uhr Info: www.vaya-casa.de
Jim Snidero Quintet
ackender Jazz mit P Hard Bop der 50er-Jahre Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch Blues-Music Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Musiktheater Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch it der Musik von W. A. Mozart M Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 19 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Die Räuber
chauspiel von Friedrich Schiller S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
The age of Aquarium
as Paradox der gleichzeitigen D Vernetzung & Entfremdung E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Woody Allens Großstadtgeschichten
Party
iverside & Der Tod klopft R Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Move to Groove
E vents
it DJ Mensa M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Herkunft
Rock am Mittwoch
r ock, metal, alternative, ab 16 Jahren Atlantis, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis. Herbolzheim
Afterwork Sensual & Salsa it DJ Watusi M Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
L esung mit Saša Stanišić Literaturhaus Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturhaus-freiburg.de
ie Rolle der EU D in einer Welt im Umbruch
ortrag im Rahmen der Europawahl V VHS im Schwarzen Kloster, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.vhs-freiburg.de
The Burly Show
Hotel Burlesque Passage 46, Theater Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Donnerstag
28.3.2019
Ausstellungen as Geheimnis – Wer was D wissen darf
asken exklusiver Bünde, Dokumente in M Geheimschrift u.a., bis 21.4. Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Tales & Identities
eine Entscheidung – Deine Geschichte, D bis 30.6. Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Kubus.
parda-Kunstpreis 2019, bis 23.6. S Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Heinz Pelz & Roland Spieth
bstrakte Arbeiten, bis 28.4. A Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Kino Die braune Saat
eonazismus, Rassismus & Antisemitismus N Kommunales Kino, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Children of men
rchitektur im Film A Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
El mundo sigue
as Leben geht weiter D Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.45 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Doc Flippers, So Beast & Trashboo oodoo Hypno Psych Surf, 21st-century V beats & one-man-frustration-power KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
Die Schönen & das Biest
Bühne
usic Factory Night: M deutsche Jazz-Schlager & mehr Litschgikeller, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.info
Oliver Polak
Rebekka Bakken
Kabarett Distel
Lucky Dog
Anna Bolena
Metzer 58
‚Der Endgegner!‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Pop, Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
,Zirkus Angela. Schicksalsjahre einer Kanzlerin’ Burghof Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
läserstärke, markante Dialoge, B innovative Ideen & Freiräume Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
T ragedia lirica von Gaetano Donizetti Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
34 CHILLI März 2019
Hotel der Immigranten
Amadeus
Ike Cosse
Außergewöhnliche Freizeitgestaltung
J unk Opera, von The Tiger Lillies Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Inklusiver Punk-Rock SlowClub, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Gudrun Walther & Jürgen Treyz
Freitag
ontemporary Folk Music C Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
29.3.2019 Ausstellungen
Thomas Siffling Quintett Flow
So weit ich es fassen kann
ilder, Figuren & eine partizipative B Installation von Ruth Loibl, bis 26.4. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Singular View
rbeiten von Martin McWilliam, bis 31.3. A Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de
Vis-à-vis: Typisch D-CH-F ?
usstellung des Fotokreises Lörrach e.V., A bis 2.6. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Bühne Die Improholiker
I mprotheater aus Freiburg Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Markus Barth
F orum Jazz Festival 2019 FORUM Merzhausen, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.merzhausen.de
Ich weiß, was du '68 getan hast
on Veith Balthasar Arit, mit der V Seniorentheatergruppe ‚ die methusalems‘ Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Das Bildnis des Dorian Gray
on Oscar Wilde V Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Liebe, Ehe und andere Abgründe E in vergnüglicher Figuren-Abend mit emotionalen Turbulenzen Basler Marionettentheater ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Ohni Moos nix los
omödie auf Alemannisch, von Jordi Galceran K Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
‚HaHa ... Moment, was?‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Events
Till Reiners
Finsterdinner Freiburger Schiff, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de
‚Auktion Mensch‘ Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Uli Masuth
‚Mein Leben als Ich‘ Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Diodati. Unendlich
per von Michael Wertmüller & Dea Loher O Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Roberto Devereux
T ragedia lirica, von Gaetano Donizetti Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
The Shoo-Shoos
lack Forest Swing B Studio, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.shoo-shoo.de
Die Bartholomäusnacht
ach Alexandre Dumas‘ berühmtem N historischen Roman Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Dichters Ehrentag
ie Theatergruppe an der Lutherkirche D spielt Ludwig Thoma Augustinum, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.augustinum.de
Dinner im Dunkeln
Baby & Kind
ie Messe für Familien, 29.-31.3. D Halle 3, Messe Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.baby-messe.freiburg.de
Wild & Fisch
mbiente, Action & spannende A Fachvorträge, 29.-31.3. Messe Offenburg Info: www.wild-und-fisch.de
CFT Freizeitmessen
ike Aktive, Ferienmesse, B Outdoor & Sports, 29.-31.3. Messe Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.freizeitmessen-freiburg.de
Thomas Weber & Anton Fischer
laviermusik & Poetik K Centre Culturel Français, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ccf-fr.de
Music Malik Djoudi
Thandi Ntuli Sextet
I n Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Afrikastudien Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Schlag 6
usikalischer Abend mit geheimem Programm M Ensemblehaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ensemble-recherche.de
Enter Shikari
ongs zwischen Hardcore & Punk S Grande Salle, La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
Dylan Night Band
Folk, Rock Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Party Night.Beat.Angels
how & Party in einem S Europa-Park, Rust ★ 22 Uhr Info: www.night-beat-angels.com
Keep it Oldschool
ip Hop, RnB, Funk, Soul H Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
2 YEARS Different The Same it Luca Agnelli & Skober M Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Crash Music!
ock, Metal, Hiphop, Punk, Grunge, R Hardcore, EDM Crash Musikkeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/crashfreiburg
Crossing all over
it DJ Sankt Markus M El.Pi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Panda Party
it DJ Freez & Deejay Namean M Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
hansons mit Elektro & Synthie-Sounds C aus den 80ern Club, La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
Heavy?
Fritz Hauser Solo
colours of music
Trommelmusik Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
ure drum & bass P Jos Fritz Café, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.josfritzcafe.de F reier Eintritt für Ladies & Studenten agar disco, Freiburg ★ 24 Uhr Info: www.facebook.com/agar.disco
März 2019 CHILLI 35
VERANSTALTUNGSKALENDER Für den Familienzuwachs
FLY
Samstag
30.3.2019 Ausstellungen Flusspferde am Oberrhein
Foto: © FWTM – KS-Fotoatelier
ie war die Eiszeit wirklich?, bis 28.4. W Naturkundemuseum Karlsruhe Info: www.smnk.de
Baby+Kind Messe Freiburg
Freitag, 29. bis Sonntag, 31. März
Schnullerkette, Kinderkleidung und Co.
Kleiner Mann – was nun? ach Hans Fallada N Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Paparazza Moderna
Improtheater ANANAS
F otografien von Lake & Verea, bis 7.7. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Gastspiel Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Roots canal
Factory
F ilme, Fotografien & Skulpturen von Cyprien Gaillard, bis 5.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
100 Jahre Bauhaus
it Werken von Max Bill, Jakob Bill, M David Bill, bis 16.6 Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Paare mit Kinderwunsch, Schwangere oder junge Familien können sich auf der „Baby+Kind“-Messe über zahlreiche Themen rund um den Familienzuwachs informieren. Nicht nur Experten bieten professionelle Beratung, etwa 70 Aussteller zeigen die Trends in Sachen Baby- und Kleinkindausstattung, Spielzeug oder Mode. In Sachen Gesundheit informieren die Mitarbeiter des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsklinik Freiburg über Impfungen gegen Kinderkrankheiten sowie Notfälle im Kindesalter und deren Vorbeugung. Das Kreißsaal-Team beantwortet zudem Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Vor Ort ist außerdem das Team des Evangelischen Diakoniekrankenhauses, das nicht nur das Konzept seiner Geburtshilfe vorstellt, sondern auch eine Still-Ecke einrichtet.
Zeitenwende. Die 1920er Jahre in Müllheim
www.baby-messe.freiburg.de
Balkrishna Doshi
ie Zeit der Weimarer Republik in D Müllheim, bis 19.5. Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Sputnik
alerei von Günther Holfer, bis 13.4. M Galerie Baumgarten, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de
eike Endemann & H Manuela Geugelin
kulptur in Holz & Metall, bis 20.4. S Galerie Meier, Freiburg Info: www.galerie-meier-freiburg.de rchitektur für den Menschen, bis 8.9. A Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Bildungsmesse
T he Gentleman of HipHop Parktheater, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
E in Abend des Krachs & der Stille, der Kälte & der Hitze, der Ekstase & des Katers Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Das Bildnis des Dorian Gray
on Oscar Wilde V Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Die drei Musketiere
chauspiel nach Alexandre Dumas S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Honig im Kopf T ragikomödie nach Til Schweiger Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Dieder Bieder Meyerhöfliches Kellertheater Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Theater L.U.S.T. ImproShow Freiburger Schiff, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de
Jazz
Bühne Frauenkleiderbörse
Foto: © SCOPE Messestrategie GmbH
F rühjahrsputz im Kleiderschrank Nellie Nashorn, Lörrach ★ 11 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de Foto: © Glenn Haggis 2017
Urban Priol
‚gesternheutemorgen‘ Paulussaal, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.paulussaal-freiburg.de
Sebastian Lehmann
L esung & Therapie Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
SWR3 Live Lyrix
Horizon Messe Freiburg
Samstag, 30. und Sonntag, 31. März, 10 Uhr
Den richtigen Weg gehen Studium oder Ausbildung? Mit dieser Frage haben viele nach dem Schulabschluss zu kämpfen. Auf der Bildungsmesse HORIZON können sich Interessierte einen ersten Überblick verschaffen. Mehr als 70 Hochschulen, Unternehmen und Organisationen stehen mit Rat und Tat zur Seite. Wer lieber an einem FSJ oder einem Gap Year (Work & Travel) interessiert ist, findet ebenfalls hier die passenden Infos und Angebote. Auch andere Überbrückungsmöglichkeiten, wie beispielsweise der Freiwilligendienst, werden vorgestellt. Ergänzt wird das Angebot durch Vorträge, Expertentalks und Diskussionsrunden. In kostenlosen Workshops gibt es praktische Hilfestellungen wie Tipps für das richtige Auftreten im Bewerbungsgespräch. Der Eintritt ist frei. www.horizon-messe.de/freiburg 36 CHILLI März 2019
it Alexandra Kamp M Kurhaus, Badenweiler ★ 20 Uhr Info: www.badenweiler.de
Thandi Ntuli Sextet
Eure Mütter
‚Das fette Stück fliegt wie ’ne Eins!‘ Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Madama Butterfly
T ragedia giapponese, von Giacomo Puccini Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
The Shoo-Shoos
lack Forest Swing B Studio, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.shoo-shoo.de
Ein Sommernachtstraum
on Youri Vámos, nach William Shakespeare V Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Gauthier Dance
‚Mega Israel‘ Burghof Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Bird‘s Eye Jazz Club, Basel
29. & 30. März, 20.30 Uhr
Kometenhaft Die Pianistin und Vokalistin Thandi Ntuli wurde in ihrer Heimat jüngst als Standard Bank Young Artist of the Year ausgezeichnet. Geradezu kometenhaft ist die Komponistin in die höchsten Ränge der südafrikanischen Jazzszene aufgestiegen. www.birdseye.ch Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNG
Berauschende Klänge und Lichteffekte Night.Beat.Angels sorgen für exklusive Nächte
Heiße Club-Beats, atemberaubende Künstler und spektakuläre Lichteffekte: Die Night.Beat.Angels sorgen vom 29. März bis 27. April in neuer Location im Europa-Park für eine einzigartige Partynacht. Zu berauschenden Klängen des DJs lässt sich das Publikum vom Rhythmus treiben und ist Teil einer aufregenden Show. Das Licht ist gedämpft, die Musik ist laut – inmitten des Night.Beat.Angels-Club ziehen die Tänzerinnen mit ihrer Schönheit und Eleganz die Zuschauer in ihren Bann. Die männlichen Artisten überzeugen mit teuflisch-heißer Akrobatik und ästhetischem Muskelspiel. Beim Anblick der nackten Körper kommt man sicher schnell ins Schwitzen. Sinnliches Enterainment gepaart mit Pyroeffekten und Licht-Projektionen – das Spektakel der Night.Beat.Angels überzeugt. Der hitverdächtige Titelsong „Make Love To The Beat“ und weitere emotionale Songs wie die Single „Echoes“ wurden eigens von den
Mannheimer Erfolgsproduzenten David Banks und Ruben Rawdriguez komponiert. Angetrieben von heißen Club-Beats erlebt man eine grandiose Inszenierung in drei Akten: verführerisch, mitreißend und glamourös. Die Show ist atemberaubend, sexy und fesselnd. Night.Beat.Angels ist Exclusive Secret Clubbing in tollem Ambiente, stilvoll und elegant, für alle ab 18 Jahren, die einen unvergesslichen Abend mit Freunden für alle Sinne erleben möchten. chilli
Infos
Einlass: ab 21.45 Uhr beim Haupteingang des Europa-Park Beginn: 22 Uhr Dresscode: Casual Chic Tickets: ab 19 Euro Jetzt Tickets sichern unter 07822 / 77-6697 oder www.night-beat-angels.com Fotos: © Frank Baudy, www.seitenstopper.de
Anzeige
März 2019 CHILLI 37
VERANSTALTUNGSKALENDER Events
Freizeitpark
Bail & Gäste
Horizon
ie Messe für Studium & D Abiturientenausbildung, 30. & 31.3. Halle 1, Messe Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.horizon-messe.de/freiburg
Kreuzfahrt durch die Galaxis
Foto: © Europa-Park
E inblicke in die Erforschung des Weltraums Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Ohrklang: Ton liebt Kunst
E in Kunstevent der anderen Art Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kino as Leben geht weiter D Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Europa-Park, Rust ab 6. April
Music Die Schönen & das Biest
Spaß und Action Auch in der Saison 2019 dürfen die Besucher von Deutschlands größtem Freizeitpark auf viel Neues gespannt sein: Im Traumzeit-Dome gibt das 360-Grad-Filmabenteuer „Mission Astronaut“ spektakuläre Einblicke in die Welt der Raumfahrt. Außerdem eröffnet im Laufe der Saison der farbenfrohe Skandinavische Themenbereich samt Gastronomie- und Shoppingangeboten. Die „Schatzkammer“ in der Deutschen Allee bietet einen ersten Vorgeschmack auf die Themenfahrt „Piraten in Batavia“, die 2020 realisiert wird. Zudem ist das neue Musical „Rulantica – The Musical“ im Europa-Park Teatro eine Hommage an die Kraft der Liebe. Schiffsjunge Fin Ruhm möchte die sagenumwobene Insel Rulantica, auf der sich die Quelle des Lebens befinden soll, besuchen. Doch er muss an Bord bleiben, während der Kapitän und die Matrosen die Insel betreten. Heimlich begibt sich Fin auf die Insel, um allen zu beweisen, dass er mehr ist als nur ein einfacher Schiffsjunge. Doch auf seiner Reise verliebt er sich in die Meerjungfrau Kailani. Sie führt ihn schließlich zur Quelle des Lebens. Der Raub des Quellwassers bedeutet aber den Untergang der Insel. Zuschauer dürfen gespannt sein, ob er sein großes Ziel aufgeben wird? Daneben warten natürlich all die Highlights von der Holzachterbahn Wodan über die neu gestaltete Dunkelachterbahn Eurosat bis hin zum Voletarium darauf, dass der Park wieder seine Pforten öffnet.
LaLeLu-A-Cappella-Comedy Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
8 Jahre Jubiläum
ll Style Music von Felix Krueger, A Foodtruck u.v.m. Pur Pur, Müllheim ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/purpurela
Carrousel
‚Filigrane‘-Tour 2019, Chanson Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
J oachim Kühn New Trio feat. Chris Jenning & Eric Schaefer F orum Jazz Festival 2019 FORUM Merzhausen, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.merzhausen.de
Thandi Ntuli Sextet
I n Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Afrikastudien Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
L yrik von Erich Kästner & Gleichgesinnten
,Randalieren für die Liebe’ Tour 2019, Punk Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
www.europapark.de
reativ-Rock mit Kick K Salmen, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.salmen-herbolzheim.de
Nino d‘Angelo
‚Il concerto 6.0‘-Tour Musical Theater, Basel ★ 20.45 Uhr Info: www.musical.ch
Party how & Party in Einem S Europa-Park, Rust ★ 22 Uhr Info: www.night-beat-angels.com
Springtime Rave
T anz in den Frühling auf 4 Floors Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal
Gran Fiesta Latina
Latino Musik Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
all mixed up
ixed music, charts, black, house, urban m agar disco, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/agar.disco
Totally 80s
it DJ Harley M Crash Musikkeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/crashfreiburg
Bis Indie Puppen
it DJ Loopin‘ Louie M El.Pi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Die ultimative Clubnacht
E in Stück Offenburger Clubgeschichte Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Connected
achgesang, vertont & zum Cello N vorgetragen von Thomas Himmler depot.K, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.depot-k.com
SWISS + Die Andern
Bittersüss
Night.Beat.Angels
El mundo sigue
Saisoneröffnung
D Release Konzert des neuen Albums C ‚Sunshame‘ Schlachthof, Lahr ★ 20.30 Uhr Info: www.populahr.de
ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
igital Steppaz Soundsystem D meets Echolot Dub System
Dub, Steppers Rossstall I + II, Kaserne Basel ★ 23 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Fotos: © Laura Carbone
Drei Hochkaräter des Jazz
Forum Jazz Festival FORUM Merzhausen | Freitag, 29. bis Sonntag, 31. März, 20 Uhr | www.forumjazz.de
Jazz meets Opera Eröffnet wird das Festival am Freitag von dem Quintett des Mannheimer Trompeters Thomas Siffling (links) mit seiner relaxten Electronic Groove Music. Zusammen spielen die fünf eine Mischung aus norwegischen Sphären, kompatiblen Groove-Elementen à la Medeski Martin Wood und einer reinkarnierten, trompeterischen Tradition eines Miles Davis. Für dieses Konzert sind auch Stehplätze für 19 Euro erhältlich. 38 CHILLI März 2019
Mit Joachim Kühn (Mitte) kommt am Samstag einer der wenigen deutschen Weltstars des Jazz nach Merzhausen. Mit Chris Jennings am Bass und Eric Schaefer am Schlagzeug stellt Kühn sein neues Album „Love & Peace“ vor. Den krönenden Abschluss am Sonntag bildet im Rahmen einer Matinee um 11 Uhr der Auftritt des Norwegers Håkon Kornstad (rechts). Er kombiniert Jazzsaxophon mit Operngesang. › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
Sonntag
Vorschau
31.3.2019
Hakon Kornstad – Jazz meets Opera
Ausstellungen Stand heute
erke von Annette Merkenthaler, bis 30.6. W Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Foto: © T.Burk
Picasso
Magie im Mercure Hotel Mercure, Freiburg Freitag, 5. April, 20 Uhr
Bezaubernde Show Freiburg ist „zauberverrückt“. Zu diesem Schluss sind Michael Parléz und Kit Klinkert gekommen. Die beiden Magier zeigen ein- bis zweimal im Monat im Hotel Mercure ihre Close-up-Zauberkunst. Doch das Event ist mittlerweile ein echter Geheimtipp – die Abende sind oft schon Wochen im Voraus ausverkauft. Schließlich können jeweils nur 35 Gäste die hochkarätige Show hautnah miterleben. Die beiden Magier entführen die Gäste einen Abend lang mit einem Augenzwinkern an den Rand der Realität. Kein Abend ist wie der andere, die Shows werden genau wie die Karten stets neu gemischt. So kommen auch die Stammgäste immer wieder aufs Neue ins Staunen. www.magie-im-mercure.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de Gruselkabinett
er junge Maler – Blaue & Rosa Periode, D bis 26.5. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Bühne Hotel Strindberg
Licht als Phänomen
erke von Fabian Gatermann, bis 5.5. W Stiftung für konkrete Kunst, FR-Zähringen Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Rainer Schmelzeisen
Foto: © ROMANZA Circusproduction
www.zirkusdeshorrors.de 40 CHILLI März 2019
on Simon Stone nach August Strindberg V Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Alte Liebe
Licht-Installationen, 7.4. Kunstverein Kirchzarten e.V., Kirchzarten Info: www.kunstverein-kirchzarten.de
ach dem Roman von Elke Heidenreich & N Bernd Schroeder Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Bühne
Das Ende von Eddy
Bea von Malchus
‚Yankee Jodel!‘ – In die Alpen mit Mark Twain Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Mamma Mia!
it den Hits von ABBA M Theater 11, Zürich ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
Chinesischer Nationalcircus T he great Wall Musical Theater, Basel ★ 16 Uhr Info: www.musical.ch
ach dem gleichnamigen Roman von N Édouard Louis Foyer Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dienstag
2.4.2019 Bühne Mamma Mia!
it den Hits von ABBA M Musical Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Die Räuber
chauspiel von Friedrich Schiller S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Begleitagentin
Ja, ist denn heut schon Halloween? Nein. Aber wer sagt, dass man sich nur einmal im Jahr gepflegt gruseln darf? Denn jetzt kommt der „Zirkus des Horrors“ erstmals auch nach Freiburg. Mit seiner neuen Show „Asylum – Das Irrenhaus“ ist der italienische Psycho-Forscher Professore Salvatore dei Morti auf Deutschlandtour. Hier will er seine haarsträubenden Behandlungsmethoden propagieren, mit denen er bislang nur auf Unverständnis gestoßen ist. So lässt er Blinde wieder sehen und Totgeglaubte wieder tanzen – und wie! Eine Show voller artistischer Spitzenleistungen, körperlichen Einmaligkeiten, irrwitziger Comedy, voller Nervenkitzel und Gänsehaut. Kurz: eine Show, die niemand je wieder vergisst ...
it Werken von Johannes Brahms M Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
1.4.2019
erke zum Thema ‚Auto & W Geschwindigkeit‘, bis 19.1.20 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
ämpfe von drei starken Frauen in einem K Familienepos Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Nichts für schwache Nerven
6. Kammerkonzert
Montag
Vollgas – Full Speed
Nora, Hedda & ihre Schwestern
12. bis 28. April
emeinsam mit dem Jazzclub Karlsruhe G Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
J Transit legt Independent Sounds auf D The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
on Picasso bis Léger, bis 4.8. V Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Das Rockmusical Konzerthaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Messe, Freiburg
Joachim Kühn New Trio
Hasta Domingo Baby!
Kosmos Kubismus
Woodstock-The Story
Zirkus des Horrors
F orum Jazz Festival 2019 FORUM Merzhausen, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.merzhausen.de
Spuk in der Villa Stern
F rei nach der Revue von Friedrich Hollaender Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Ballyturk
astspiel von & mit Mark Zak G Wallgraben Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
I rrwitzige & tiefsinnige Komödie über das Leben, von Enda Walsh Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Drei Damen im Paradies
Kleiner Mann – was nun?
Events
Events
Sagenhafte Alpen
‚Wo ein Wille ist, da ist auch eine Weihe.‘
Alemannisches Theater Reithalle, Kulturforum, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
L ive-Multivision von Bernd Römmelt Burghof Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Großer Kunsthandwerkermarkt ummeln, Schauen & Kaufen B Kurhaus, Bad Krozingen ★ 10 Uhr Info: www.bad-krozingen.info
ach Hans Fallada N Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
L esung & Gespräch mit Christiane Florin Katholische Akademie, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
A. L. Kennedy: Süßer Ernst
espräch auf Englisch, Lesung auf G Deutsch Literaturhaus Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Die Sonne
tern des Lebens, ab 8 Jahren S Planetarium, Freiburg ★ 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Alte weiße Männer
Kino
L esung mit Sophie Passmann Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
El mundo sigue
Der grüne Planet
as Leben geht weiter D Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
L ebensräume, Klima & Effekte Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Music John Mayall
E iner der Väter des britischen Blues Grande Salle, La Laiterie, Straßburg ★ 19 Uhr Info: www.artefact.org
uri Storione Quartet feat. Y Perico Sambeat
‚The very thought of you‘ Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Henry’s Garage
ock auf 4 Zylindern R Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Donnerstag
4.4.2019 Bühne
Hazel Brugger
ie böseste Frau der Schweiz D Burghof Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Die Wellküren
‚Abendlander‘ Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Holger Paetz
Party
‚Auch Veganer verwelken‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Pure Kizomba Night
Mamma Mia!
resented by Salsa Con Pasion P Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamita.club.de
it den Hits von ABBA M Musical Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Rebel Music
Die Zauberflöte
eggae & Dancehall R The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Mittwoch
3.4.2019 Bühne Mamma Mia!
it den Hits von ABBA M Musical Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
Onkel Wanja
on Anton Tschechow V Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kleiner Mann – was nun?
ach Hans Fallada N Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
roße Oper von W. A. Mozart G Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 15 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
The Broken Circle
E in Bluegrass-Konzert von Johan Heldenbergh & Mieke Dobbels Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Danceperados
I rischer Stepptanz mit Live-Band Messe Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Hotel Strindberg
on Simon Stone nach August Strindberg V Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Physiker
Events
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 19 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Götterdämmerung
Granma. Posaunen aus Havanna
nsere Weinmacher stellen sich vor U Alte Wache, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alte-wache.com
Warum wir zusammen sind L esung mit Martin R. Dean Literaturhaus Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Alice Schwarzer
ortrag mit anschließender Diskussion V Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kino International Ocean Film Tour 2019 dventure. Action. Ocean Life. A Bürgerhaus Zähringen, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.oceanfilmtour.com/de
Music Altin Gün
T raditionelle türkische Volksmusik mit elektrisierenden Synthie-Sounds Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Ensemble SurPlus
pielt Uraufführungen von vier S Auftragskompositionen E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Yuri Storione Quartet feat. Perico Sambeat
it Publikumsgespräch im Anschluss M Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Events Der Narr und seine Maschine L esung mit Friedrich Ani Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Festival der Musik & Kultur
‚Fête le Printemps‘, zusammen mit dem Ostermarkt, 4.-22.4. Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.de
Vintage Flohmarkt
achtflohmarkt mit Getränken, Cocktails N & Streetfood Freiraum, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Music Hamza
HipHop Grande Salle, La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
Heim & Flucht Orchester
usik aus verschiedenen Kulturen M Passage 46, Theater Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Cripples Black Phoenix
‚The very thought of you‘ Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
ongs voller Indie Rock mit Prog Folk S Club, La Laiterie, Straßburg ★ 18.30 Uhr Info: www.artefact.org
Vanja Sky
Lukas Rieger
Zeitgenössischer Blues Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
,Code’-Tour 2019 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
März 2019 CHILLI 41
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
SWR linie zwei
Atole Loco
lbum Release Konzert A Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Sistanaglia
I ran & Israel – eine musikalische Affäre Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Freitag
5.4.2019
Peter & der Wolf
Ausstellungen ‚keine Zeit für anderes‘ Foto: © SWR Linie Zwei Symphonie Orchester, Frank Zappa
Frank Zappa E-Werk, Freiburg
6. und 7. April, 20 Uhr
räsentiert von Eva Barto & Sophie P Bonnet-Pourpet, bis 5.5. Kunstverein Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Joseph Parsons und Band
Von der Avantgarde zur Industrie
The Teddyshakers
erke & Dokumente von Anton Lorenz, bis 19.5. W Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Rockmusiker und Komponist
Bühne
Das SWR Symphonieorchester spielt Frank Zappa. Denn Zappa war nicht nur Rockmusiker – er hat auch zahlreiche Instrumentalwerke geschrieben, teils für größere Ensemble- oder Orchesterbesetzungen. Edgard Varese, Anton Webern, Maurice Ravel, Igor Strawinsky, Karlheinz Stockhausen und Charles Ives gehörten zu seinen Helden der sogenannten E-Musik. Mit „Linie Zwei“ bringt Dirigent Wayne Marshall nun seine persönliche Auswahl aus Zappas Partituren mit dem SWR Symphonieorchester zur Aufführung. Zappa selbst erlebte nur zum Teil, wie sein Oeuvre aufgeführt wurde, da er erst in seinen letzten Lebensjahren eine Kooperation mit dem Ensemble Modern einging.
Wellküren
www.ewerk-freiburg.de
Party
Mamma Mia!
it den Hits von ABBA M Musical Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Die Fledermaus
perette von Johann Strauss O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
The Shoo-Shoos
April 19 & FORM.ALIE
on der Choreografin Zina Vaessen V E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
The Quiet
horeografie von Jefta van Dinther C Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kleiner Mann – was nun?
ach Hans Fallada N Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Ohni Moos nix los
omödie auf Alemannisch, von Jordi Galceran K Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
‚Berta, das Ei ist hart ...‘
E ine bunte Palette Loriot‘schen Humors Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Um die Welt in 80 Tagen
eueste Inszenierung des Theater R.A.B. N E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
I nternationale Designmesse, 5.-7.4. Messe Basel Info: www.mch-group.com
Zaubershow Hotel Mercure, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.magie-im-mercure.de
Night.Beat.Angels
how & Party S Europa-Park, Rust ★ 22 Uhr Info: www.night-beat-angels.com
I Love 80s
8 0s music nonstop! Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
What if ...
it Drama Club & JFC M Jos Fritz Café, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Samstag
6.4.2019
Ausstellungen c hanges in direction / Schwarze Frauen, Kunst & Widerstand eutsche Kolonialgeschichte & ihre D Aktualität in der Gegenwart, bis 14.4. E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Korsetts – edel & bunt geschnürt userlesene Modelle ab der Belle A Époque, bis 6.10. Spielzeug Welten Museum Basel Info: www.swmb.museum
Mut zum Hut
om Alltagsobjekt um 1750 zu V Designkreationen von heute, bis 7.4. Spielzeug Welten Museum Basel Info: www.swmb.museum
Sans début ni fin
Events
Magie im Mercure
einprobe & Party W Freiraum, Offenburg ★ 19.30 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
it DJ Sankt Markus M El.Pi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Beatrix Cenci
Heißluftballon-Fahrten Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Weinclubber Party
Crossing all over
lack Forest Swing B Studio, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.shoo-shoo.de
Ballonfestival
Rock‘n‘Roll Night Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de hanson Punk, Punkkordeon C SlowClub, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
‚Abendlander‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
blickfang Basel
Songs‘n‘Singers Schlachthof, Lahr ★ 20.30 Uhr Info: www.populahr.de
Les Millionnaires & Kosmøthyczka
ie tragische Geschichte der jungen D römischen Patrizierin La Filature, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
42 CHILLI März 2019
WR Kinder- & Familienkonzert S Konzerthaus, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.swrclassic.de
it Werken von Joann Sfar, bis 11.8. M Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Vom Ei zum Küken
onderausstellung mit frisch S geschlüpften Küken, bis 28.4. Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Sellia
it Werken von Dirk Sommer & Bernhard M Strauss, bis 19.5. Haus der modernen Kunst, Staufen Info: www.galerie-k.art
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER B ühne
Events
Jan Philipp Zymny
Design Your Life
Luise Kinseher
FIT‘N‘RUN
Stand-up-Comedy Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
estalte deinen eigenen Weg! G Lokhalle, Freiburg ★ 9 Uhr Info: www.gruenhof.org
‚Mamma Mia Bavaria‘ Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
ie Sport- & Gesundheitsmesse, 6. & 7.4. D Halle 3, Messe Freiburg Info: www.messe.freiburg.de
Honig im Kopf
it den Hits von ABBA M Musical Thetaer Basel ★ 14.30 & 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Tragikomödie nach Til Schweiger Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Havana Nights
Die Tanzstunde
Mamma Mia!
aribisches Tanz-Musical aus Kuba K Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
The Shoo-Shoos lack Forest Swing B Studio, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.shoo-shoo.de
handgemacht Kreativmarkt
andgefertigtes, unabhängiges Design & H originelle Ideen, 6. & 7.4. Messe Offenburg Info: www.kreativmärkte.de
on Mark St. Germain V Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 20 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Die Zauberflöte – eine Prüfung
Ein Sommernachtstraum
on Youri Vámos, V nach William Shakespeare Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 15 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
April 19 & FORM.ALIE on der Choreografin Zina Vaessen V E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
it Paul Klee nachempfundenen M Handpuppen & Papierkulissen Parktheater, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Um Gottes Willen E ine Komödie aus dem Jahre Null der Zeitrechnung von Ephraim Kishon Kultur- & Vereinshaus, Gundelfingen ★ 20 Uhr Info: www.theatermacher-gundelfingen.de
Um die Welt in 80 Tagen
horeografie von Jefta van Dinther C Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
euste Inszenierung des N Theaters R.A.B. E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Das Nibelungenlied
Theater L.U.S.T.
The Quiet
eldenepos, inszeniert von Jernej Lorenci H Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Ballonfestival
Game of Thrones
T he Concert Show 2019 Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Matou Noir
Balkan Music Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Heißluftballon-Fahrten Europa-Park, Rust ★ 7.15 & 17 Uhr Info: www.europapark.de
The Refrigerators
Start der Sommersaison
E rfrischender Spaß mit spektakulären Attraktionen & Shows, bis 3.11. Europa-Park, Rust ★ 9 Uhr Info: www.europapark.de
Ska Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
Concilium musicum Wien
Raschèr Saxophone Quartet
CD-Präsentation Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.rombach.de
ozart auf Reisen. Eine Musikerfamilie M erkundet Europa. Schloss Bad Krozingen, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.schlosskonzerte-badkrozingen.de
Schwarzwald Tattoo Weekend
Über Grenzen
it internationalen top Tattoo-Artists, 6. & 7.4. M Kurhaus, Titisee-Neustadt ★ 12 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Selfmade
ImproShow Freiburger Schiff, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de
Music
5 . Saisonkonzert mit Werken von Holz, Odeh-Tamimi, Fallah u.v.m. Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-aventure.de
Live-Malerei, Acoustic Entertainment u.v.m. Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt ★ 18 Uhr Info: www.badeparadies-schwarzwald.de
SWR Linie Zwei
Harlem Globetrotters
Hartholz
Einzigartige Sport-Show Le Zénith, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.zenith-strasbourg.fr
it Werken von Frank Zappa M E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de Rock Passage 46, Theater Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Foto: © Boris Barthes
Foto: © Sascha Kletzsch
Foto: © bphotographe@gmail.com
Festliche Tage
Das Festival der Musik & Kultur Innenstadt, Colmar/F | Donnerstag, 4. bis Montag, 22. April | www.printemps-colmar.de
Colmar feiert den Frühling Bereits zum neunten Mal in Folge organisiert die Touristeninformation für Colmar und die Region im Auftrag der Stadt das jährlich stattfindende Festival der Musik & Kultur im April. Colmar feiert den Frühling mit glanzvollen kulturellen, musikalischen und festlichen Abenden – ein unverzichtbares Ereignis im Elsass. Etwas mehr als zwei Wochen lang belebt sich die malerische Stadt auf verschiedenste Arten, sodass alle Besucher auf ihre Kosten kommen. Bei frühlingshafter Stimmung ist die malerische Innenstadt mit ihren hübschen Häuschen bunt dekoriert. Zur Freude der Kleinen und Großen kommen Vögel, Hühner, Enten, Kaninchen, Schafe, Ziegen und Pfauen in die frühlingshaft geschmückte Stadt. 44 CHILLI März 2019
Auf den zwei Frühlingsmärkten an der Place des Dominicains und der Place de l‘Ancienne Douane können originelle und authentische Produkte aus elsässischer Herstellung erworben werden. Zum Programm der zwei Frühlingswochen gehören außerdem zahlreiche Straßenvorführungen. Bei den Rundgängen erleben die Besucher verschiedene Konzerte in den Straßen von Colmar. Darüber hinaus bietet das „Festival der Musik und Kultur“ ein vielseitiges und festliches Programm. Klassik, Jazz, Gospel und Swing, aufstrebende Künstler, etablierte Acts und Weltmusik: Darunter sind die Musiker „Echoes of Swing“ (links), die französische Popsängerin La Féline (rechts) und der Pianist Nathanael Gouin (Mitte). › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
ie Party für Frühausgeher D Nellie Nashorn, Lörrach ★ 21 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Night.Beat.Angels
how & Party in einem S Europa-Park, Rust ★ 22 Uhr Info: www.night-beat-angels.com
The Great Gatsby Party
little Party never killed nobody A Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Gran Fiesta Latina
Latino Musik Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
Progressive Experience meets Agora lastoyz & Krama B Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Bis Indie Puppen
it DJ Loopin‘ Louie M El.Pi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Inthemix
ie 2000er Party! D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Born to Rave
BPM-Festival Grande Salle + Club, La Laiterie, Straßburg ★ 23 Uhr Info: www.artefact.org
Sonntag
7.4.2019
Ausstellungen ythos Leipziger Schule von M 1960 bis heute alerei, versch. Künstler, bis 28.4. M Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Peter Hauck & Rainer Braxmaier olzskulpturen & Malerei, bis 28.4. H Georg Scholz Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de
Ensemble.
Z usammenspiel zw. den Sammlungen des Centre Pompidou & MFB, bis 29.9 Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Bühne Mamma Mia!
it den Hits von ABBA M Musical Theater Basel ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
Ein Käfig voller Narren
Um Gottes Willen
E ine Komödie aus dem Jahre Null der Zeitrechnung, von Ephraim Kishon Kultur- & Vereinshaus, Gundelfingen ★ 18 Uhr Info: www.theatermacher-gundelfingen.de
Wilkommen / ًالهس و ًالهأ
omödie von Lutz Hübner & Sarah Nemitz K Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Factory
E in Abend des Krachs & der Stille, der Kälte & der Hitze, der Ekstase & des Katers Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Um die Welt in 80 Tagen
eueste Inszenierung des Theaters R.A.B. N E-Werk, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Events Dinnerkrimi
Events Gabi Kinsky & Band
E in Hildegard Knef-Abend Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Kino Cine Mar
urf Movie Night S Harmonie Kino, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.cine-mar.de
Music Benefiz-Konzert
it dem Buschorchester M Flüchtlingsunterkunft Merzhausen, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.buschorchester.de
Dienstag
9.4.2019
ulinarische Verbrecherjagd in 4 Gängen K Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 19 Uhr Info: www.schlossreinach.de
Bühne
Band-Marathon
Mamma Mia!
T rauerspiel von Friedrich Schiller Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 19 Uhr Info: www.foernbacher.ch
El Calderón Afrolatino
Ballyturk
www.oceanfilmtour.com/de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
arathon & Halbmarathon M Messe Freiburg ★ 9.30 Uhr Info: www.mein-freiburgmarathon.de
Music Chor der Concordia
Lateinamerikanische Rhythmen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 18 Uhr Info: www.birdseye.ch
Adam Baldych Quartet Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Grigory Sokolov
Klavierabend Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
SWR Linie Zwei
it Werken von Frank Zappa M E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Hasta Domingo Baby!
J Transit legt Independent Sounds auf D The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Montag
8.4.2019
Das schlaue Füchslein
per von Leoš Janáček O Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
I rrwitzige & tiefsinnige Komödie über das Leben, von Enda Walsh Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de ach Hans Fallada N Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Events Der grüne Planet
L ebensräume, Klima & Effekte Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Music wiss Jazz Orchestra & S Guillermo Klein T radition & Moderne, Emotionalität & Rationalität Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
The Rockin´ Rollbuehlers lues & Rock B Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
chweizer Erstaufführung, von Florian Zeller S Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 18 Uhr Info: www.foernbacher.ch
ie Unterrichtsstunde & D Der neue Mieter
I onesco: Absurdes Theater Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 18 Uhr Info: www.theater-am-kastelberg.de
alerei von Kirti Ingerfurth, bis 21.4. M depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com
Bühne Mamma Mia!
it den Hits von ABBA M Musical Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
ondrian Ensemble & M Solenn’ Lavanant Linke ‚Um Mitternacht‘ Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Party
Diodati. Unendlich
Pure Kizomba Night
per von Michael Wertmüller & Dea Loher O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
resented by Salsa Con Pasion P Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamita.club.de
Die Räuber
Rebel Music
chauspiel von Friedrich Schiller S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Orientalisch
Kleiner Mann – was nun?
my name is ART
Der Vater
Meer im Blut
Maria Stuart
Mein Freiburg Marathon
Mit den Hits von ABBA Musical Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Ausstellungen
per von Giacomo Puccini O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Bürgerhaus Zähringen
27. März & 3. April, 20 Uhr
Jahreskonzert Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 16.30 Uhr Info: www.chor-concordia.de
ls Begleitung zum ‚Mein Freiburg Marathon‘ A Messe Freiburg Info: www.mein-freiburgmarathon.de
Beatrix Cenci
La Bohème
The International Ocean Film Tour
Für alle, die das Meer lieben: Dieses Filmevent bringt die Schönheit und Faszination der Ozeane auf die Leinwand. Sechs inspirierende Filme, u.a. zu den Themen Umweltschutz oder illegaler Fischfang. Gesicht der Tour ist die Freitaucherin Julie Gautier.
usical von Jerry Herman & Harvey Fierstein M Große Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch ie tragische Geschichte der jungen D römischen Patrizierin La Filature, Mulhouse ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Ozeane im Blick
Foto: © Moving Adventures
Nellies Tanztee
eggae & Dancehall R The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Foto: © Janetta Verheij
Party
Altin Gün Jazzhaus, Freiburg
Mittwoch, 3. April, 20 Uhr
Brisante Mischung Traditionelle türkische Volksmusik mit elektrisierenden Synthie-Sounds: Altin Gün zaubert eine überraschende Mischung aus Funk, Rock und orientalischer Musik. Das Ganze würzt er mit unerwarteten Breaks und aufheulenden Gitarrenriffs. www.vaddi-concerts.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de März 2019 CHILLI 45
VERANSTALTUNGSKALENDER Mittwoch
10.4.2019
Ausstellungen
Pawel Popolski
as Geheimnis – Wer was D wissen darf
Mamma Mia!
it den Hits von ABBA M Musical Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
Elektra
balkansound
per von Richard Strauss O Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
20.000 Meilen unter dem Meer – Der Sturm
F rei nach Jules Verne & W. Shakespeare Messe Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Die Tanzstunde Foto: © Ellen Schmauss
on Mark St. Germain V Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 20 Uhr Info: www.foernbacher.ch
I m Rahmen von ‚It‘s The Real Thing‘ – Basler Dokumentartage 2019 Rossstall I, Kaserne Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
11.4.2019
Bühne ußer der Rand & der Band – A Der Popolski Wohnzimmershow Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
So Little Time
Donnerstag
Yerma
asken exklusiver Bünde, Dokumente in M Geheimschrift u.a., bis 21.4. Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Tales & Identities
eine Entscheidung – Deine Geschichte, D bis 30.6. Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Jazzhaus, Freiburg Sa., 6. April, 20 Uhr
Keine Katzenmusik Whiskey und weiße Tiger, Zirkus und Tanzkapelle, Tango und Klezmer, ein Stampfen und Trommeln wie aus der Tanzkellerhölle: Bei einem Konzert von Matou Noir (frz. „Schwarzer Kater“) kann einen einfach alles erwarten. Nur eines ist sicher: Die Freiburger Musiker bringen die Bühne zum Beben – mit Akkordeon, Cello, Schrutibox und allem, was das Instrumentenlager noch so hergibt. Ein Konzert von Matou Noir steht niemals still – bis das Tanzbein schmerzt und sich der Balken biegt. www.jazzhaus.de
46 CHILLI März 2019
Events Ein Haus für die Müden
L esung mit Dževad Karahasan Literaturhaus Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
eutsch für alle – Das endgültige D Lehrbuch L esung mit Abbas Khider Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.rombach.de
Music Henrik Fleischlader Band
ocktails & Streetfood C Freiraum, Offenburg ★ 17.30 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Heinz Pelz & Roland Spieth
Deutsch für alle
bstrakte Arbeiten, bis 28.4. A Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
5 2 kleine & große Eskapaden in und um Freiburg
Magie der Travestie
ie Nacht der Illusionen D Bürgerhaus Zähringen, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.magie-der-travestie.de
Bühne
Music
Comedy Night
Die Klangfarben
oderiert von Julian Limberger M Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
‚A Cappella knallbunt‘ bolando, Bollschweil ★ 20 Uhr Info: ww.bolando.info
Gerd Dudenhöffer
Duo Balakumbala
‚Deja Vu‘ Parktheater, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
temberaubendes Tête-à-Tête von A Gesang & Bass E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Christof Spörk
‚Kuba‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
The Voyagers feat. Dennis LeGree hythm & Blues Veranstaltungsreihe R Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Mamma Mia!
wiss Jazz Orchestra & S Guillermo Klein
Madama Butterfly
lues, Soul & Gospel B Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
L esung mit Abbas Khider Literaturhaus Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
it Yvonne Weik M Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.rombach.de
it den Hits von ABBA M Musical Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
Sugar Queen
Events Afterwork meets Streetfood
lues aus Deutschland B Reithalle, Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
T radition & Moderne, Emotionalität & Rationalität Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
rimi-Komödie von Robert Thomas K Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 20 Uhr Info: www.foernbacher.ch
parda-Kunstpreis 2019, bis 23.6. S Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
on Anton Tschechow V Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Matou Noir
Acht Frauen
Kubus.
Onkel Wanja
C uckoo Im Rahmen von ‚It‘s The Real Thing‘ – Basler Dokumentartage 2019 Reithalle, Kaserne Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
chauspiel von Federico García Lorca S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Mathias Eick
Norwegischer Jazzmusiker Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
T ragedia giapponese, von Giacomo Puccini Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Der Freischütz
Romantische Oper, von Carl Maria von Weber Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Gileno Santana Trio Purer Trompetensound Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
The Analogues perform The Beatles Tribute-Abend Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
extet“ „Thandi Ntuli S r fü ts e k c Ti 2 2x Film Tour 2019“ n a e c „O r fü ts e Club, Basel 2x2 Tick Bird’s Eye Jazz
20.30 Uhr, im n, Freiburg ... am 29.3.2019, erhaus Zähringe rg Bü im r, Uh 20 ... am 3.4.2019,
ercure“ r „Magie im M fü | “ n ü G in lt „A 2x2 Tickets für „Matou Noir“ 2x2 Tickets für rg Jazzhaus Freibu 20 Uhr, im burg ... am 3.4.2019, cure Hotel, Frei 20 Uhr, im Mer rg bu ... am 5.4.2019, ei Fr haus 20 Uhr, im Jazz ... am 6.4.2019, ppa“
nk Za „LinieZwei: Fra 3x2 Tickets für rrors“ „Zirkus des Ho 2x2 Tickets für erk, Freiburg 20 Uhr, im E-W ... am 7.4.2019, se Freiburg 19.30 Uhr, Mes .. am 12.4.2019,
ALCO – „Benne“ | für „F r fü ts e k c Ti 2 2x “ „Bülent Ceylan r fü ts e k c Ti 2 3x Freiburg
haus 20 Uhr, im Jazz ... am 12.4.2019, alle, Offenburg Uhr, Oberrheinh 20 9, 01 .2 .4 17 ... am rena, Freiburg 20 Uhr, SICK-A ... am 10.5.2019, ark“
uropa-P ersaison im „E m m o S ie d r fü 1x2 Tickets st ... ab 6.4.2019, im
Europa-Park, Ru
arten
VDs und Kinok
verschiedene D
aker“, x“, „The Cakem je 2x1 DVD „Sty ird‘s nicht“ w r ya“, „Grüne tø „U
zum Schmökern
...
ckel Tschiersch ‘s nicht“ von Jo ird w r ne rü „G 1 5x dit Müller u safe“ von Ju 3x1 „To keep yo phie Passmann n Männer“ vo So ße ei w lte „A 1 2x esabo“ 10x1 „chilli Jahr
10 x1 „ Freiburg
geht aus “
chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. chilli Freiburg GmbH, Paul-Ehrlich-Straße 13 / Alte Lokhalle, 79106 Freiburg
Das Musical“
VERANSTALTUNGSKALENDER deutschpop
Zirkus des Horrors
Freitag
12.4.2019
Foto: © ROMANZA Circusproduction
Ausstellungen So weit ich es fassen kann
ilder, Figuren & eine partizipative B Installation von Ruth Loibl, bis 26.4. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Vis-à-vis: Typisch D-CH-F ?
usstellung des Fotokreises Lörrach A e.V., bis 2.6. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Gruselzirkus, 12.-28.4. Messe Freiburg ★ 15.30 & 19.30 Uhr Info: www.zirkusdeshorrors.de
Kreuzfahrt durch die Galaxis E inblicke in die Erforschung des Weltraums Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Radio Regenbogen Award
it Namika, Bosse, Alvaro Soler u.v.m. M Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.europapark.de
Bühne
Benne Jazzhaus, Freiburg
Freitag, 12. April, 20 Uhr
Victoria Helene Bergemann Stand-up-Comedy Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Suchtpotenzial
Nichts für schwache Nerven Es sind die kleinen, alltäglichen Beobachtungen, die Benne faszinieren, die zwischenmenschlichen Töne. Mit seinem neuen Album „Im Großen und Ganzen“ ist der Singer-Songwriter aus Berlin im April auf Deutschlandtour. Mit der ersten Singleauskopplung „Licht in Uns“ knackte Benne bereits die deutschen Top 100 Airplay-Charts. Seine Songs regen zum Nachdenken an. Die Themen sind immer bodenständig, jedoch nie belanglos: So dreht sich viel um Begegnungen mit anderen Menschen und das alltägliche Leben. Benne, der bereits als „die Zukunft der neuen deutschen Songwriter-Szene“ gehandelt wird, war schon mit Adel Tawil, Glasperlenspiel, Ryan Adams oder Rovolverheld auf Tour. Mittlerweile steht er als Hauptact auf den großen Bühnen.
Musik-Kabarett-Comedy Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: nellie-nashorn.de
Music
Don Giovanni
usiktheater, nach W. A. Mozart M Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Ladies First
E in musikalischer Abend mit 56 Frauen Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
So Little Time
I m Rahmen von ‚It‘s The Real Thing‘ – Basler Dokumentartage 2019 Rossstall I, Kaserne Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Die drei Musketiere
www.sbegroup.info
chauspiel nach Alexandre Dumas S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Matto regiert
F rei nach dem Kriminalroman von Friedrich Glauser, Figurentheater Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Vier linke Hände
elbstmord mit Hindernissen, Komödie S von Pierre Chesnot Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Die Hose
E in Lust-Spiel von Carl Sternheim Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 20 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Ich weiß, was du '68 getan hast on Veith Balthasar Arit, mit V der Seniorentheatergruppe ‚ die methusalems‘ Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kleiner Mann – was nun?
ach Hans Fallada N Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com L yrik & Lieder E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Michael Krebs Piano-Songs Reithalle, Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Woger ongpoet & Liedermacher S Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Tyler Blanton Group Charaktervolles, lyrisches & nuanciertes Spiel Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Freiburger Barockorchester ‚Venezianische Reise‘ Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Benne Singer-Songwriter Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.sbegroup.info
Wildes Holz ‚Höhen & Tiefen‘ Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Peter Finger Akustikgitarrenmusik Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Party Night.Beat.Angels
Erstsemester-Party on Studenten für Studenten V Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Events Dinner im Dunkeln
Finsterdinner Freiburger Schiff, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de
7 00 Fahrzeuge von über 40 Fachhändlern aus der Region, 12.-14.4. Messe Freiburg Info: www.gebrauchtwagen-suedbaden.de
48 CHILLI März 2019
it Megaloh, PeterLicht, M Tristan Brusch u.v.a., 12. & 13.4 Burghof Lörrach Info: www.burghof.com
how & Party S Europa-Park, Rust ★ 22 Uhr Info: www.night-beat-angels.com
Carla Niewöhner
124. Südbadische Gebrauchtwagenschau
between the beats festival
Crossing all over it DJ Sankt Markus M El.Pi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Fiesta Mundial umbia, Tropical, Latin K Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
13.4.2019 Ausstellungen Roots canal
F ilme, Fotografien & Skulpturen von Cyprien Gaillard, bis 5.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
100 Jahre Bauhaus
it Werken von Max Bill, Jakob Bill, M David Bill, bis 16.6 Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Zeitenwende. Die 1920er Jahre in Müllheim
E vents Mord am 75. Geburtstag
FREISTIL Dinner-Krimi Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
22. Internationale Antik-Uhrenbörse it Ausstellern aus ganz Deutschland, M 13. & 14.4. Wolfwinkelhalle, Eisenbach Info: www.antikuhrenboerse-eisenbach.de
Frühlingsfest
it Live-Musik, Pflanzenverkauf & M spannenden Vorträgen, 13. & 14.4. Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin, Sulzburg-Laufen Info: www.graefin-von-zeppelin.de
Victoria Bond: Clara
Sonntag
Osterfestpiele Festspielhaus Baden-Baden ★ 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de
14.4.2019 Ausstellungen
Novecento
Stand heute
erke von Annette Merkenthaler, bis 30.6. W Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Picasso
Dinner im Dunkeln
Vollgas – Full Speed
Zirkus des Horrors
erke zum Thema ‚Auto & W Geschwindigkeit‘, bis 19.1.20 Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
eike Endemann & H Manuela Geugelin
Music
erke von Fabian Gatermann, bis 5.5. W Stiftung für konkrete Kunst, FR-Zähringen Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Tyler Blanton Group
Bühne
alerei, bis 11.5. M Galerie Thomas Menzel, Kenzingen Info: www.galerie-thomas-menzel.de
Freundschaftsspiel
ammlung Grässlin, 8.9. S Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Paparazza Moderna
F otografien von Lake & Verea, bis 7.7. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Balkrishna Doshi
rchitektur für den Menschen, bis 8.9. A Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Bühne Michael Feindler
‚Artgerechte Spaltung‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Verdi: Otello
Osterfestpiele Festspielhaus Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Shockheaded Peter – Struwwelpeter J unk Opera, von The Tiger Lillies Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Tanzpakt
F inale des einwöchigen Artistic Development Programms E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Die Räuber
chauspiel von Friedrich Schiller S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Barbara Auer & Christian Maintz
Ensemble Phoenix Basel ‚Melodie?‘ Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Three for Silver
oomfolk, Swamp-Rock aus Portland D Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
The Gardener & The Tree Independent Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Weltmusik Kunstpalais Badenweiler, Badenweiler ★ 11 Uhr Info: www.kunstpalais-badenweiler.de
Fil
Emil Brandqvist Trio
‚The Fill On The Hill‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
‚Within A Dream‘ Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Mamma Mia!
Verdi: Requiem
it den Hits von ABBA M Musical Theater Basel ★ 13.30 & 18.30 Uhr Info: www.musical.ch
Osterfestpiele Festspielhaus Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Afrika! Afrika!
Wayfarer & Entropia
ach einer Idee von André Heller N Schwarzwaldhalle, Karlsruhe ★ 18.30 Uhr Info: www.afrikaafrika.de
lack Metal, Experimental B SlowClub, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Saturday Night Fever
Hasta Domingo Baby!
Das Kult-Musical Messe Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
‚Closer! Acoustic Session‘ Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
J Transit legt Independent Sounds auf D The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
vorschau
Party Late Night Music
8 0s, 90s & 2000er mit DJ Oranje Roccafé, Denzlingen ★ 21 Uhr Info: www.roccafe.de
Night.Beat.Angels
how & Party in einem S Europa-Park, Rust ★ 22 Uhr Info: www.night-beat-angels.com
A é r ø n a u t e
Audio-visueller SCHWEBEFLUG Jos Fritz Café, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Bülent Ceylan
Gran Fiesta Latina
Latino Musik Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
SICK-Arena, Messe Freiburg Freitag, 10. Mai, 20 Uhr
SchwuLesDance
it DJane Käry M Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.rosahilfefreiburg.de
Bis Indie Puppen
Impro Krimi
Burning Mountain Pre-Party
it dem Theater L.U.S.T. M Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Mit Mandragora Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal
Dieder Bieder
Connected
Meyerhöfliches Kellertheater Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Woody Allens Großstadtgeschichten
Ahoii-Club
50 CHILLI März 2019
Die zwei & der mit der Tuba
Fools Garden Trio
L esung & Schauspiel über Liebe & Kulinarik Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
iverside & Der Tod klopft R Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Music
Licht als Phänomen
Foto: © Gaudenz Danuser
Christophe Hohler
Charaktervolles, lyrisches & nuanciertes Spiel Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Finsterdinner Freiburger Schiff, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de Gruselzirkus, 12.-28.4. Messe Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.zirkusdeshorrors.de
Zeitreise
kulptur in Holz & Metall, bis 20.4. S Galerie Meier, Freiburg Info: www.galerie-meier-freiburg.de
Events
er junge Maler – Blaue & Rosa Periode, D bis 26.5. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
ie Zeit der Weimarer Republik in D Müllheim, bis 19.5. Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
om Urknall zum Menschen V Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
ie Legende des Ozeanpianisten D Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
it DJ Loopin‘ Louie M El.Pi, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
hoii Ahoi ihr Landratten A Passage 46, Theater Freiburg ★ 23.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Nichts für schwache Nerven Klar: Es gibt immer wieder Menschen, die sich krank-, schief- oder kaputtlachen. Doch Bülent Ceylan ist trotzdem überzeugt: Lachen ist gesund. Und so fordert er in seinem neuen Programm LASSMALACHE genau dazu auf. Der Comedian kümmert sich dabei um all die Opfer seiner langjährigen Bühnenarbeit, die seinetwegen an chronischen Zwerchfellkrämpfen, Bauchschmerzen und Lachfalten leiden. Selbst bei seinen Alter Egos – die natürlich auch im zehnten Programm nicht fehlen dürfen – dreht sich alles um die schönste Art, Zähne zu zeigen. So haben es Harald und Mompfreed am ehesten mit der Schadenfreude. Anneliese ist hingegen überzeugt, dass das Problem einer Frau mit zu wenig Holz vor der Hütte gelöst werden kann, wenn sie sich ab und zu einen Ast lacht. www.s-promotion.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
chilli astrologie
Das »bierernste«
chilli-Horoskop
Fasnachts-Muffel-Edition von Hobby-Astronaut Philip Thomas
Widder 21.03. – 20.04. „Liebe Leute, hiermit lasse ich euch wissen, Fasnacht, das finde ich be...“ TÄTÄÄ, TÄTÄÄ, TÄTÄÄ. Wie, du musstest nicht mal schmunzeln? Dabei lachst du zur fünften Jahreszeit doch über jeden Witz dreimal: Einmal, wenn du ihn hörst. Dann, wenn du ihn erklärt bekommst und dann noch mal, wenn du ihn endlich verstanden hast.
Stier 21.04. – 21.05. Sich mit den Kumpels am Rosenmontag treffen, den ersten Kasten leeren, bedeckt nur mit Federboa und Glitzer zum Umzug torkeln, weitersaufen, die Freundin des Chefs mit der eigenen verwechseln, ein paar Kurze köpfen und den Pegel dann bis Aschermittwoch halten. Ganz schön anstrengend. Aber da muss man durch. Fasnacht ist schließlich kein Vergnügen!
Zwilling 22.05. – 21.06. Beim Katerfrühstück am Aschermittwoch verschluckst du dich: 20.000 Feiernde, 30 Straftaten, darunter zehnmal Körperverletzung und fünf Festnahmen. Was bei jedem Bundesligaspiel für 20.000 Titelseiten, 30 Sondersendungen, zehn aufgebrachte Politiker sowie fünf Bundeswehrpanzer sorgt, bilanziert die Mainzer Polizei 2019 via Twitter: „positiv“.
Krebs 22.06. – 22.07. Holzmasken mit langer Nase sind nicht so deins. Du brauchst etwas Eleganteres und verkleidest dich kurzerhand als James Bond. Nicht, dass dir Anzüge besonders gut stehen würden. Aber Frauen anquatschen, Drinks schlürfen, Prügeleien, Stress mit Vorgesetzten, Autos verschrotten und Glücksspiel haben bei dir einfach das ganze Jahr lang Saison.
LÖWE 23.07. – 23.08. Mit Verkleidungen ist das ja immer so eine Sache: Vergangenes Jahr war dein Terroristenkostüm auf dem Flug nach Köln nur schwer vermittelbar, und diese Fasnacht wirst du als Straßenarbeiter auch in Strasbourg festgesetzt. Immerhin erntet deine Freundin als Funkenmariechen auch außerhalb der Fasnachtshochburgen „jecke“ Angebote.
JUNGFRAU 24.08. – 23.09. Bei all deiner Abneigung gegen Fasnacht musst du zugeben: Sich gerade dann zu maskieren, wenn man eine Jahresladung Unfug in wenigen Tagen abbrennt – das ist eine tolle Idee. Jetzt musst du nur noch unschuldig gucken, wenn deine Kollegen im Büro von dem Gorilla erzählen, der sich mitten auf dem Rathausplatz an einem Feuerlöscher vergangen hat.
66 CHILLI März 2019
Waage 24.09. – 23.10. Fasnacht ist dir viel zu anzüglich. Von den ganzen perversen Witzchen mal abgesehen, muss man sich ja nur mal die Kostüme ansehen: Sexy Nonne, sexy Krankenschwester, sexy Hexe, sexy Polizistin und sexy Katze. Aber irgendwo müssen neun Monate später ja schließlich die ganzen Karnevalskinder herkommen.
Skorpion 24.10. – 22.11. Du hättest dein Kostümbudget vielleicht nicht schon vor dem Umzug versaufen sollen. Jetzt ist Einfallsreichtum gefragt. Aus einem leeren Bierfass zauberst du immerhin noch einen Helm, aus aneinandergeklebten Dosen eine Lanze und aus deiner Leber eine Organspende. Fertig ist er: der Ritter von der traurigen Gestalt.
schütze 23.11. – 21.12. Da kann dein Kostüm nicht mithalten: Ein Krümelmonster hat echte Kekse, der blonde Ex-Tennisstar ist wirklich pleite und der Hippie auf dem Umzug tatsächlich high. Nur die dicke, behaarte Zahnfee mit der tiefen Kapuze, die an die Kinder Süßigkeiten verteilt, wirkt leider nicht sehr echt. Zum Glück ist es aber der Polizist daneben.
steinbock 22.12. – 20.01. Um auf der Verkleidungsparty nicht wie in den vergangenen Jahren in Hundertschaften von Jokern, Jack Sparrows, Minions und Avengern unterzugehen, fällt deine Kostümwahl dieses Jahr auf Blutsaugender Vampir. Und wenn das auf der Fete wider Erwarten auch schon vergeben sein sollte, sagst du einfach, du gehst als dein Vermieter.
wassermann 21.01. – 20.02. Du fragst dich am Stammtisch, wie es so weit kommen konnte: Marodierende Horden ziehen brandschatzend und brüllend durch unsere Gassen, belästigen mit fiesen Fratzen unverhohlen Frauen, reden in fremden Zungen und gefährden die öffentliche Ordnung, wie wir sie in Deutschland gewöhnt sind. Wann reagiert die Politik endlich – und verbietet Fasnacht?!
fische 21.02. – 20.03. Als Südbadener verstehst du den jährlichen Ärger um die westdeutschen Büttenreden nicht: Irgendjemand spielt dort nachher immer beleidigte Leberwurst, was dann wiederum andere Leute beleidigt und so weiter. Dabei ist der Humor doch sogar durch eindeutige akustische Signale (Tätää!) gekennzeichnet. „Narrenfreiheit“ hat man da irgendwie nicht verstanden.