Ausgabe Februar 15. Jahrgang / #146
A u s g abe 02- 0 3/19 2,8 0 Euro
Was da wieder los ist: Termine & Partys 09.02.19 – 17.03.19
Die Stimme des Volkes Faktencheck zum Bürgerentscheid
DIGITAL
Stippvisite in der Hacker-Szene
KLERIKAL
Gespräch mit zwei angehenden Pfarrern
EMOTIONAL
SC startet aufwühlend in die Rückrunde
mit S O N D ER H EF T Bauen & Wohnen
Chilli Editorial
Wählen und quälen Freiburger müssen ein Kreuz machen, der Sportclub einen Satz
Am 24. Februar gilt’s: Ja oder Nein zum Bau des neuen Stadtteils Dietenbach.
Foto: © pixabay
Liebe Leserin & lieber Leser, der Bürgerentscheid ist das Thema dieser Tage. Mit einer breiten Allianz aus Pro-Neubau-Vertretern, die für Dietenbach trommeln. Und auf der Gegenseite sehr tatkräftigen Leuten, die Freiburgs Grünflächen retten wollen und schon mit dem Erzwingen des Bürgerentscheids für einen Paukenschlag gesorgt haben. Schaffen sie das nun noch einmal? Auch das chilli widmet sich der Abstimmung am 24. Februar. Und zwar mit einem Novum in unserer bald 15-jährigen Geschichte (im April wird gefeiert): Gleich zwei Titelgeschichten drehen sich um Dietenbach: im chilli und im „Bauen & Wohnen“, das dieser Ausgabe beigeheftet ist. Mit einem Faktencheck zu elf Thesen des Wahlkampfes versuchen wir Ihnen klare Sicht zu verschaffen für ein fundiertes „Ja“ oder „Nein“. Zum Beispiel beim Thema Umweltschutz: Ist ein neuer Stadtteil eine rote Karte für das Grüne in der Green City? Oder doch ein Schritt zu mehr Nachhaltigkeit? Eine chilli-Umfrage zeigt dabei eine eindeutige Tendenz.
Während die Stadt auf die Wahl zusteuert, war der Rückrundenstart beim SC eher eine Qual. Gegen Frankfurt und Hoffenheim setzte es saftige Niederlagen, in Stuttgart glich der SC quasi in letzter Sekunde noch zum 2:2 aus. Der Rückrundenstart war kein rosiger. Dominik Bloedner analysiert die Lage und geht der Frage nach: Ist der SC für die Rückrunde gewappnet? Intensiv vorbereitet haben sich zwei Männer, die in Freiburg ausgebildet werden. Sie wollen Pfarrer werden – trotz Zölibat und Kirchen-Skandalen. Was treibt junge Menschen an, sich für einen Weg im Dienste des Glaubens zu entscheiden? Im Gespräch erzählen die beiden vom frühen Kontakt zur Kirche und zeigen sich offen für ein Leben ohne Zölibat. Strenge Regeln sind im Netz dafür vielen ein Fremdwort. Das beliebteste Passwort der Deutschen ist weiterhin 123456. Datenschutz scheint trotz Hackerskandalen für viele dennoch Nebensache. Die Redaktion hat sich daher bei IT-Experten umgehört, was alles im Argen liegt. „Passwörter gehören abgeschafft“, sagt einer, der es wissen muss. Herzlichst Till Neumann & die chillisten
Februar 2019 CHILLI 3
CHILLI inhalt Foto: © tln
Foto: © tln
Heft Nr. 1/19 9. JaHrgaNg
fondation Beyeler »Der junge PICASSO – BlAue unD rOSA PerIODe« 3.2. – 26.5.2019
> 8 – 10 Wohnraum oder Landwirtschaft: Am 24. Februar stimmt Freiburg ab.
IN EIGENER SACHE
> 18 Beteiligungsbericht: Töchter besche3
Editorial
GASTKOLUMNE
7 15, 16
Florian Schroeder mehr kolumnen
ren der Stadt ein Minus von 4,1 Millionen Euro.
Rathaus legt Beteiligungsbericht vor
Elf Theses des Wahlkampfes im chilli-Faktencheck
Konjunktur
22
Sport
Bilanzen
EuroAirport mit Passagierrekord
23
8 – 10
Schlechter start
12 – 13 13
närrischer Trainer
Narrenschelle für Christian Streich
Szene Hack-Attack
14 – 15
Datenschützer warnen Bürger und mahnen die Politik Leben mit dem Zölibat
16 – 17
Warum zwei junge Freiburger trotz Enthaltsamkeit Pfarrer werden
Impressum chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH
Paul-Ehrlich-Straße 13, 79106 Freiburg fon / Redaktion 0761-76 99 83-0 fon / Anzeigen 0761-76 99 83-70 www.chilli-freiburg.de
E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de
Geschäftsführerin (ViSdP) Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Chefredaktion
Lars Bargmann (bar): bargmann@chilli-freiburg.de
Lektorat Beate Vogt
Zankapfel Rotteckhaus
Bremsspuren am Oberrhein
Der SC Freiburg hat die Rückrunde anders begonnen als erhofft
Leinwand
TrIAz unD Der SelTene DreIklAng
Der wOrTkArge lOkführer nurlAn
ler zeigt ihre bisher aufwendigste Ausstellung
18
Fleissige töchter
19
Quo vadis Dietenbach?
Musik
AlexAnDre gOeBel: eIn MeISTer DeS MärChenhAfTen
> 64 – 65 Teurer Picasso: Fondation Beye-
wirtschaft Staatsanwalt ermittelt
TITEL
fotografie
Schau der superlative
64 – 65
Märchenhaft
62 – 63
Fondation Beyeler zeigt P icasso-Werke im Wert von vier Milliarden Franken Fotograf Alexandre Goebel setzt Freiburg einzigartig in Szene
musik seltener dreiklang
Kalender
24 – 51
on stage
Von Fasnachtspartys bis Symphoniekonzerten: Das geht in Freiburg
cultur.zeit noch mehr kolumnen
kino
Kultur Stillstand am Messplatz
Stadthalle im Dornröschenschlaf
66
Die bezaubernde Geschichte „Vom Lokführer, der die Liebe suchte“
Literatur Lokale AuFklärung
Grafik Cedric Wojan, Jana Schillinger, Julia Rumbach
Tanja Senn (tas): senn@chilli-freiburg.de
Titel 1 © Neue Visionen Filmverleih GmbH
Isabel Barquero (iba): isabel.barquero@chilli-freiburg.de
jeune arlequin, 1905, Gouache auf Karton, 105x76 cm, Privatsammlung, © Succession Picasso / 2018, ProLitteris, Zürich
Philip Thomas (pt): philip.thomas@chilli-freiburg.de Stella Schewe (ste): schewe@chilli-freiburg.de
Kulturredaktion
Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de Erika Weisser (ewei): weisser@chilli-freiburg.de Maria Schuchardt (mas): schuchardt@chilli-freiburg.de
Gastkolumnisten
Florian Schroeder, Benno Burgey
Titel 2 © Pablo Picasso, Acrobate et
Bildagenturen pixabay, Unsplash Anzeigenannahme per E-Mail anzeigen@chilli-freiburg.de
Anzeigenberatung
Jonas Stratz (Leitung), Malika Amar, Christina Miklusch, Marlene Schick, Maria Schuchardt, Giuliano Siegel
Druck & Belichtung
Poppen & Ortmann KG, Freiburg
Auflage 11.500 Exemplare
52 – 53
Stadtarchiv legt eine Studie zu Freiburgs Rolle im Kolonialismus vor
Redaktion
Till Neumann (tln): neumann@chilli-freiburg.de
54 – 57
Am Zug
55, 58
58 – 61
Die Band Triaz verbindet Jazz, Pop und Klassik / CD-Tipps
Druckunterlagenschluss Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 10
Dieser Ausgabe ist das Themenheft Bauen und Wohnen beigeheftet.
Ein Unternehmen der Die im Magazin enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung und Einspeicherung in elektronische Systeme. Gleiches gilt für den Nachdruck der von uns entworfenen Bilder und Anzeigen. Das nächste chilli erscheint am 16. März 2019
Februar 2019 CHILLI 5
Schwarzes Brett
50 Jahre Blut gespendet tens morgens mit nüchternem Magen hingegangen. Eine Tasse Kaffee hat gereicht, ich vertrage es einfach gut. Ich hatte nie Angst vor Nadeln oder so, ich habe mich immer wohlgefühlt. Ich mag die Atmosphäre in der Uniklinik sehr, alle sind freundlich. Und es ist auch eine gute Gesundheitskontrolle. Regelmäßig erfährt man, ob mit dem Körper alles in Ordnung ist. Leider darf ich mit meinen 72 Jahren nicht mehr spenden. Ich bin zu alt, obwohl ich mich fit Francis Cuvelier (rechts) bei seiner Ehrung. und gesund fühle. Wenn es nach mir ginge, würde ich weitermachen. Es ist schade, aber ich „Blut spenden gehörte für mich seit 1969 zum Alltag. habe schon zwei Familienmitglieder dazu gebracht, auch Ich kam als Unteroffizier des französischen Militärs nach regelmäßig zu spenden. Freiburg. Bereits beim Militär habe ich gespendet. Als ich Jeder kennt eine Situation bei dem Angehörige oder dann in Deutschland war, habe ich einfach weitergemacht. Bekannte Blut benötigen. Wenn ich mit meinen Spenden Meine Blutgruppe – A positiv – ist mit 34 Prozent eine der etwa 700 Menschen helfen konnte, dann bin ich froh darühäufigsten Blutgruppen. Trotzdem muss auch diese Blutber, auch wenn ich die Empfänger nicht persönlich treffen gruppe mit knappen Vorräten kämpfen. So bin ich alle acht kann. Mir gefällt aber die Vorstellung, eventuell zufällig eibis zehn Wochen in die Uniklinik gegangen, insgesamt 244 nem begegnet zu sein, ohne es zu wissen. Vielleicht habe Mal. Mir wurden jedes Mal 500 Milliliter entnommen. Zuich mit so jemandem auch schon mal zusammen einen sammengerechnet habe ich also 17 Mal mein gesamtes Wein getrunken – wer weiß.“ Blutvolumen gespendet – fast eine halbe Badewanne voll. Außerdem war ich auch drei Mal bei der Plasma-Spende. Aufgezeichnet von Isabel Barquero Aber das hat mir immer zu lange gedauert. Da liegt man etwa eine Stunde lang auf der Liege, bis alles fertig ist. Das Mach’s wie Cuvelier, schenke Leben, spende Blut. Infos unter erledigt man nicht einfach mal so zwischendurch. Bei der www.blutspende-uniklinik.de oder 07 61/270 - 444 44 Blutspende hingegen ging es immer schnell. Ich bin meisFoto: © iba
Mit einem Pieks Leben retten, das ist mit einer Blutspende möglich. Francis Cuvelier aus Reute hat das 244 Mal gemacht. Für dieses Engagement wurde der gebürtige Franzose von der Blutspendezentrale des Freiburger Universitätsklinikums geehrt. Trotz zahlreicher Dauerspender sei so „eine hohe Zahl an Blutspenden durch eine Person extrem selten“, betonte der Leiter Markus Umhau. Seine Lücke zu füllen, wird schwierig. Für jeden entfallenen Dauerspender müssen drei neue Spender nachrücken.
Foto: © Pressereferat Freiburg
Ab in den Schredder
6 CHILLI Februar 2019
Eine Million Seiten Personalakten lässt das Rathaus schreddern. Fast schon genüsslich donnerte OB Martin Horn die unzähligen Papierbündel beim Pressetermin in einen Con tainer. Ganz neue Saiten will er damit aufziehen. Die Akten sollen fortan digital geführt werden, um Papier zu sparen. Der Kurswechsel ist Teil von Horns Digitalisierungsstrategie und leuchtet ein. Wenigstens ein paar Tausend Blätter hätte man aber nutzen können, um in der Innenstadt Feuer für frierende Passanten zu machen. Es ist schließlich Winter. Nicht nur unser Volontär stand bei seiner Dietenbach-Umfrage bibbernd auf der KaJo.
Schwarzes Brett
Nachgewürzt!
Foto: © privat
Ohne Moos nix los
Fridays for future
Es sind schon merkwürdige Zeiten: Der Führer der freien Welt, der amerikanische Präsident, benimmt sich wie ein trotziges Kind, dem jemand die Klötzchen für seine Mauer weggenommen hat. Und ein 16-jähriges Mädchen aus Schweden agiert so weltgewandt und erwachsen, dass viele Erwachsene nicht anders können, als an eine Verschwörung zu glauben. Greta Thunberg, eine Schülerin und Aktivistin, ist – mit der Bahn, 30 Stunden lang – nach Davos gefahren, um zu sagen, sie fände es ganz schön, wenn die Erwachsenen sich an ihre Versprechen hielten, nämlich den Klimavertrag. Damit wir nicht in 30 Jahren alle im Stehen ertrinken. Und die Reaktion darauf war: „He, Moment mal, müsstest du nicht in der Schule sein?“ Richtig frustriert über Greta Thunberg sind die rechten Netzwerke. Das ist natürlich auch gemein vom Schicksal: Da taucht ein nordisches Mädchen auf, mit BdM-Zöpfen, das Greta heißt – und dann sagt die gar nix Beruhigendes über blonde Bestien. Statt „alles soll so bleiben, wie es ist“ kommt von der: „Nichts wird so bleiben, wie es ist.“ Und ihr haben sich jetzt tausende deutsche Schüler angeschlossen, die jede Woche zum Klimaprotest nach Berlin fahren. Das ist gar nicht so schlimm: An vielen Schulen in Deutschland findet der Unterricht ja überhaupt nur an so vielen Tagen statt, wie er jetzt geschwänzt wird. Über die Freitagsdemos regen sich auch viele Rechte auf. Das ist erstaunlich, denn wenn man sich die Rechtschreibung der Hasskommentare im Internet anguckt, muss man sagen: „Das sind jetzt auch nicht glühende Fans des Deutsch-Unterrichts oder der deutschen Sprache.“ „Fridays for future“ heißen die Proteste – da sind viele Leute in die Mediamärkte gelaufen und dachten: es gibt schon wieder 20 Prozent auf alles. Das ist natürlich auch irritierend, wenn Leute jede Woche für die Weltrettung auf die Straße gehen – da reiben auch wir Enddreißiger-Anfangvierziger uns die müden Work-Life-Balance-Augen und denken: Also, wenn wir Schule geschwänzt haben, dann, weil wir Tafeldienst hatten oder die Hausaufgaben nicht gemacht hatten. Aber was haben wir noch gemacht? Auf den Zivildienst gewartet – verbunden mit der gesellschaftspolitisch relevanten Frage: Wird er noch verkürzt, bis wir anfangen müssen? Oder fällt er vielleicht doch schon ganz weg? Das wäre super! Ob mit oder ohne Zivi – entweder vorher oder nachher erst mal ein halbes Jahr nach Australien. Klimaneutral, versteht sich. Und sonst? Gut, Rot-Grün hat wegen uns Erstwählern 1998 die Wahl gewonnen. Joschka als Außenminister! Das ersetzt mindestens 20 Jahre Demo!
Was kosten eigentlich null Euro? Wer jetzt denkt: „Natürlich nix“, der irrt. Für satte drei Euro gab’s Ende Januar in der Honiggalerie Heldt am Münsterplatz den neuen Freiburger Null-Euro-Schein mit dem Historischen Kaufhaus als Motiv. Kaufen kann man sich dafür nichts. Dennoch dürfte das seltene Exemplar für Sammler einiges wert sein, insgesamt wurden „nur“ 10.000 Scheinchen gedruckt. Der Reiz liegt also in der Limitierung. Online gibt’s tatsächlich noch einige Exemplare zu erwerben, allerdings für weit mehr als drei Euro. Wir konnten leider kein Scheinchen ergattern, aber immerhin haben wir drei Euro mehr in unserer Geldbörse.
Foto: © Fürstenberg Lokal Derby
Bier und Beats
Florian Schroeder, Kabarettist, studierte in Freiburg, lebt in Berlin und vergibt die chilli-Schote am goldenen Band.
Foto: © Privat
Bands aufgepasst: Die Fürstenberg Brauerei startet die vierte Runde ihres Contests „Lokal Derby“. Baden-Württemberger Acts können dabei nicht nur Ruhm und Ehre gewinnen, sondern auch Cash. Für den Sieger gibt’s 3000 Euro und einen Auftritt auf dem ZMF. Ermittelt wird der Gewinner unter den Besten der Vorentscheide. Mit dabei war zuletzt auch die Freiburger Band Cosmic Mints (Foto), die es bis ins Finale schaffte. Anmeldeschluss ist der 23. März. Alle Infos gibt’s auf lokalderby.fuerstenberg.de. tln/iba
Februar 2019 CHILLI 7
Titel Bürgerentscheid
Dietenbach im Faktencheck Elf Thesen zum Wahlkampf in der chilli-Analyse von Till Neumann & Lars Bargmann
B
auen oder nicht? Das ist am 24. Februar die große Frage. Das können die Freiburger an diesem Tag entscheiden: Soll ein neuer Stadtteil für 15.000 Menschen auf dem Dietenbachgelände gebaut werden? Oder wird der Plan gestoppt? Im Wahlkampf stehen oft Aussage gegen Aussage. Das chilli nimmt elf Thesen unter die Lupe. Fotos: © bar, tln, Unsplash
1. Nur ein neues Viertel kann das Wohnproblem lösen.
2. Es braucht keinen neuen Stadtteil. Nachverdichtung tut’s auch.
Das sagen viele Experten. Freiburg wächst. Zuletzt stärker als gedacht. Genaue Prognosen sind jedoch schwierig. Laut Statistischem Landesamt steigt die Einwohnerzahl bis 2025 auf 236.400. Fakt ist: Wohnraum ist Mangelware. Bezahlbarer erst recht. Allein bei der Stadtbau sind 6000 Wohnungssuchende gemeldet.
Das ist ein Argument der Dietenbach-Gegner. Sie sagen: Bestehende Häuser könnten aufgestockt, Dachgeschosse ausgebaut werden, Parkplätze mit Wohnungen überbaut, Leerstand bekämpft werden. Der beträgt laut dem Institut Empirica aktuelll 0,5 Prozent. Potenzial für Verdichtung ist zwar vorhanden. In der Größenordnung von Dietenbach aber nicht.
8 CHILLI Februar 2019
Titel Bürgerentscheid
3. Fast alle Stadträte sind für Dietenbach. Die Gegner haben keine Chance.
7. Wenn Dietenbach abgelehnt wird, muss St. Georgen dran glauben.
Stimmt vielleicht. Selten gab es bei Politikern und Entscheidungsträgern so eine breite Front. Im Gemeinderat stellen sich nur Freiburg Lebenswert/Für Freiburg gegen den Bau. Also 4 von 48 Räten. Dennoch wagt kaum ein Experte eine Prognose seit Martin Horns Wahlerfolg. Zumal die Gegner einen Coup gelandet haben: Sie sammelten mehr als 17.000 Stimmen für einen Bürgerentscheid. Das chilli prophezeit: Es wird ein enges Rennen.
Es ist nicht von der Hand zu weisen: Wenn Dietenbach nicht gebaut wird, müsste anderswo neue Baufläche gefunden werden. In der Schublade liegen Pläne für „St. Georgen-West“. Dietenbach abzulehnen, könnte das Problem also nur verschieben und Lösungen verzögern.
4. Dietenbach wird 50 Prozent geförderte Mietwohnungen bekommen. So hat es der Gemeinderat beschlossen. Manche meinen, das werde nicht bezahlbar sein, weil der Stadtteil auch noch klimaneutral, inklusiv, architektonisch teuer und mit weitläufigen Grünflächen, 20 Kitas und Schulen ausgestattet werden soll – barrierefrei. Ob das aber, sebst wenn es deswegen noch einmal eine politische Kehrtwende geben würde, rechtlich durchsetzbar wäre, ist eine unbeantwortete Frage. Schließlich wird der Bürgerentscheid unter der 50-Prozent-Quote gefällt. Die Gegner argumentieren: Auch im Rieselfeld sind 50 Prozent Sozialwohnungen versprochen worden. Gebaut wurden aber nur 15 Prozent. Zumal ist es ein Allgemeinplatz, dass Großprojekte meist ein x-faches teurer werden. Stuttgart 21 oder das neue SC-Stadion zum Beispiel.
8. Ein „Nein“ zum Stadtteil kostet die Stadt Millionen. Ja. Sechs Jahre Planung stecken bereits in Dietenbach. Viel wurde investiert. Die Ausgaben dürften satt siebenstellig sein. Wird Dietenbach abgelehnt – und viel später dann anderswo gebaut werden –, müsste das Prozedere neu aufgerollt werden. Das kostet wiederum Geld und Zeit. Selbst im neuen Viertel Dietenbach könnte vor 2026 keiner wohnen.
9. Dietenbachpark und Dietenbachsee müssen dran glauben. Falsch. Auch wenn mit Dietenbach viele Park und See verbinden, das Gebiet im Viertel Weingarten bleibt erhalten. Der Stadtteil liegt zwischen Rieselfeld und Besançonallee. Dort fließt der Dietenbach. Auch Fans des ZMF müssen nicht besorgt sein. Eine Co-Existenz des Festivals neben dem Viertel ist zugesichert.
5. Die Dietenbach-Landwirte werden aus Freiburg vertrieben.
10. Die Fragestellung zum Bürger entscheid wird Wähler verwirren.
Ja. Sie haben mehrfach protestiert – auch mit Traktoren. Teilweise geht es um Land, das seit Generationen in Familienhand ist. Statt anfänglichen 15 Euro pro Quadratmeter sollen sie nun 65 Euro bekommen. Ausgleichsflächen soll es geben. Landwirte bemängeln aber Ende Januar: „Nach wie vor gibt es nicht genügend Ersatzflächen und auch noch keine Informationen darüber, wo sich diese Flächen befinden sollen.“ Fakt ist: Sie sind definitiv die Verlierer des Wachstums, wenn dort gebaut wird.
Stimmt. Sie lautet: Soll das Dietenbachgebiet unbebaut bleiben? Wer also gegen den Bau ist, stimmt mit „Ja“. Wer für ein neues Viertel ist, kreuzt „Nein“ an. Diese Formulierung haben die Dietenbach-Gegner – juristisch abgesichert – durchgedrückt. Sie bestanden darauf, dass ihre Fragestellung für den erzwungenen Bürgerentscheid bestehen bleibt. Es wird nicht wenige geben, die das Gegenteil ihres Wunsches ankreuzen.
6. Ein neues Viertel ist schlecht für die Umwelt. Klar, ein Neubau braucht Fläche und belastet die Umwelt. Zur Wahrheit gehört aber auch: Gebaut werden muss in jedem Fall. Passiert das in der Großstadt, kann das kompakter geschehen als im Umland. Das Rathaus betont daher: Wird in der Regio gebaut, braucht das bis zu vier Mal mehr Fläche. Außerdem erhöht es Pendlerzahlen und Staus. Die Befürworter sind daher überzeugt: Dietenbach ist für den Umweltschutz das kleinere Übel.
11. Bürgerentscheide sind keine gute Lösung bei so komplexen Themen. Eine Frage der Perspektive. Das Quorum ist nicht niedrig: 20 Prozent der Wahlberechtigen – nicht der Wähler – müssen sich bei einem Bürgerentscheid für eine Seite entscheiden. Mehr direkte Demokratie wird von vielen Bürgern gewünscht. Dass sie zu Chaos führen können, zeigt aktuell der Brexit. In Emmendingen und Erlangen verhinderten Bürger neue Stadtquartiere, in Bamberg ein Gewerbegebiet. Welche Kommune könnte wohl ein neues Industriegebiet in die Wege leiten? Verantwortung für das große Ganze zu übernehmen fällt vielen Bürgern schwerer als der Politik. Februar 2019 CHILLI 9
Titel Bürgerentscheid
Es herrscht Wohnungsnot Das sagt Freiburg vor dem Dietenbach-Votum
Peter Mauser
Corinna Dallmann
55 Jahre, Koch
Ich kann sowohl die Pro- als auch die Contra-Seite verstehen. Natürlich ist Naturschutz wichtig, aber die Eigentümer werden mit den Mieten immer frecher. Ich wohne außerhalb und suche schon seit fünf Jahren eine Wohnung in Freiburg, aber das ist nicht bezahlbar. Platz für 15.000 Menschen würde Freiburg auf jeden Fall entlasten. Heute sind doch auch alle froh, dass es Vauban und Rieselfeld gibt.
53 Jahre, Verkaufsangestellte Ich bin für den landwirtschaftlichen Erhalt des Geländes und werde mit ‚Ja’ stimmen. In Freiburg wird bereits ausreichend gebaut, aber eben nicht günstig genug. Ich glaube auch nicht an die Einhaltung der 50-Prozent-Quote, so etwas wurde im Rieselfeld schon nicht eingehalten. Dass sich durch den Bau von Dietenbach die Wohnungslage verbessert, ist ein Trugschluss.
Mathias Göbel
Maria Müller
24 Jahre, Lehramtsstudentin Ich habe bereits per Briefwahl für den Bau gestimmt. Ich wohne im Mooswald, da wollen die Anwohner auch keine Baustelle vor der eigenen Haustür. Natürlich ist eine Wiese immer schöner, aber irgendwo müssen die Leute schließlich wohnen.
31 Jahre, Entwicklungsingenieur Wir sind im Sommer nach Freiburg gezogen. Die Situation war so schlimm, dass wir auf die Idee gekommen sind, zu kaufen statt zu mieten. Aber das kann nicht jeder. Der Wohnraum ist absolut nötig. Die Fläche ist hauptsächlich Acker und eine Aufstockung halte ich für nicht realistisch. Außerdem wird der Wohnungsbedarf weiter steigen.
Tobias Hertrich
Dr. Martin Klein
Fotos: © Philip Thomas
28 Jahre, Lehramtsstudent Ich denke, ich werde für den Umbau stimmen. Natürlich geht dadurch der Charme von Freiburg etwas verloren, aber das ist ein Luxusproblem. Wir haben das Image einer jungen Stadt, das führt eben zu einer immer stärkeren Nachfrage nach Bauflächen. Ob der Standort Dietenbach dafür der richtige ist, wird man sehen. Zwar werden in Freiburg bereits Flächen verdichtet und Lücken geschlossen, aber das ist kein Ausgleich. Die Frage ist eben auch, ob es etwas Besseres gibt.
69 Jahre, Mediziner
Ich bin für eine Bebauung von Dietenbach, es herrscht schließlich Wohnungsnot. Einer meiner Söhne sucht verzweifelt, das ist in Städten schwierig. Eine Aufstockung der aktuellen Gebäude halte ich juristisch für unrealistisch, da ist es besser neu zu bauen. Auch sozialer Wohnungsbau ist ein Muss. Wenn sich die aktuelle Generation trotz Verdienst keine drei Zimmer leisten kann, dann ist die Politik gefragt.
„Nein“ heiSSt „Ja“
Freiburger stimmen über neues Viertel ab Die Freiburger entscheiden am Sonntag, 24. Februar, über den Bau des neuen Stadtteils Dietenbach. Die Frage lautet: „Soll das Dietenbachgebiet unbebaut bleiben?“ Abgestimmt wird mit „Ja“ oder „Nein“. Wer gegen den Bau ist, 10 CHILLI Februar 2019
muss also „Ja“ ankreuzen. 6500 Wohnungen für rund 15.000 Personen sollen entstehen. Das Areal umfasst 110 Hektar, also etwa elf Mal den Flückiger See am Seepark. Das Gebiet liegt zwischen Lehen, dem Rieselfeld und Betzenhausen.
Erste Wohnungen könnten frühestens 2026 bezogen werden. Den Bürgerentscheid herbeigeführt haben die Gegner des Neubaus mit einem Bürgerbegehren. Sie sammelten deutlich mehr als die nötigen 12.000 Stimmen. tln
Sport fuSSball
In der Ruhe liegt die Kraft SCF: Nach dem guten Trainingslager schlechter Start in die Rückrunde
Traf bei der 2:4-Pleite gegen Hoffenheim zum zwischenzeitlichen Ausgleich: Lucas Höler.
D
rei Spiele, ein Punkt, neun Gegentore – und jede Menge dämliche Fehler. Der Sportclub Freiburg ist anders in die Bundesligarückrunde gestartet, als sich das Trainerteam und die Spieler erhofft hatten. Zwar gab es gute B-Noten für teilweise ansprechende Spielzüge und viel Engagement in den Partien in Frankfurt (1:3) und gegen Hoffenheim (2:4), erst im Derby beim VfB in Stuttgart holte der SC quasi in letzter Sekunde seinen ersten Punkt nach der Winterpause. Dabei war die Vorbereitung im Trainingslager im andalusischen Sotogrande vielversprechend. Doch das ist nun Schnee, in diesem Falle: Sonne, von gestern.
Ein Blick zurück, Mitte Januar: Blauer Himmel, 20 Grad tagsüber, Palmen, Mandarinenbäume, weitläufige Rasenflächen – auf denen sonst wohlhabende Briten und Argentinier dem Polosport frönen –, und vor allem sehr viel Ruhe. Kein Vergleich zum Rummel im nahe gelegenen Marbella, wo etliche Bundesligisten logieren. Im Ayala Polo Club unweit der britischen Kronkolonie Gibraltar arbeitet der SC konzentriert an der Feinjustierung, an den Abläufen, an der Spieleröffnung. Und vor allem an den Standards. In der Hinrunde war die Abwehr bei gegnerischen Standards extrem anfällig, die Offensivabteilung bei eigenen Standards extrem harmlos.
Arbeiten an den Standards
12 CHILLI Februar 2019
Foto: © Achim Keller
Zumindest diese Einheiten haben geholfen: Die beiden Tore gegen Hoffenheim durch Lucas Höler und Florian Niederlechner fielen jeweils nach Ecken. Weiterer Schwerpunkt in Sotogrande ist die Fehlervermeidung, also ein klügeres Verhalten in der Abwehr und im Zweikampf. Diese Einheiten haben nicht geholfen. Zumindest Robin Koch und Pascal Stenzel haben da nicht aufgepasst. Ersterer sorgt mit einem kapitalen Bock beim Auftakt in Frankfurt für die frühe Vorentscheidung, Letzterer gegen Hoffenheim durch einen seltsamen Rückpass und später durch das übermotivierte Umsäbeln des Gegenspielers am Strafraum eck, was einen Strafstoß zur Folge hat, für zwei vermeidbare Gegentore. Doch das Hauptaugenmerk in der Winterpause richtet sich auf einen 25-jährigen Italiener aus Pforzheim: Vincenzo Grifo. Von 2015 bis 2017 war er in Frei-
Sport fuSSball
burg, erzielte in 61 Spielen 20 Tore, darunter viele direkt verwandelte Freistöße, und war dann mal weg. Doch weder in Mönchengladbach noch in Hoffenheim sollte der Durchbruch gelingen, für eine kolportierte Summe in Höhe von 600.000 Euro ist er nun auf Leihbasis an die Schwarzwaldstraße zurückgekehrt, um dem SC zu helfen, wie er sagt, aber auch um sich zu helfen. Gegen Frankfurt durfte er zeigen, was die Fans von ihm erhoffen. Gegen Hoffenheim durfte er nichts zeigen, da musste er aufgrund von Gründen, die im Vertrag stehen, auf der Tribüne Platz nehmen – die Angst der Hoffenheimer vor ihrem Mittelfeldspieler muss recht groß sein.
Keine acht Jahre mehr Grifo ist die einzige nominelle Verstärkung gewesen, zwei Abgänge gab es mit Caleb Stanko (in sein Heimatland USA) und Patrick Kammerbauer, der für 18 Monate an Holstein Kiel ausgeliehen wurde. Auch Florian Kath könnte noch leihweise abgegeben werden. Verstärkung kommt aber auch aus dem eigenen Kader: Der im März 2018 verletzte Amir Abrashi hat sich zurückgemeldet und gezeigt, dass er für die Sechser-Position bereit ist.
Auch eine andere Personalie hat in der Winterpause für Gesprächsstoff gesorgt: Christian Streich. Er geht in sein achtes Jahr als Cheftrainer und hat damit bald die Hälfte der Zeit von Volker Finke (16 Jahre auf der Bank) erreicht. Auf die Frage, ob er plane, diesen Rekord einzustellen, winkte Streich entsetzt ab. Noch einmal acht Jahre würde „die Maschine nicht mitmachen“. Ein, zwei oder drei Jahre schon, fügte er hinzu. Sein Vertrag endet im Juni dieses Jahres. Doch Entwarnung: Man habe sich über eine Verlängerung geeinigt, hieß es. Eine reine Formalie. Bis zum Redaktionsschluss war allerdings noch nichts unterschrieben. Entwarnung auch im Klassenkampf um den Klassenerhalt? Trotz des mäßigen Starts? Ja. Und dies aus mehreren Gründen: Zum einen ist auf die Chaostruppen im Tabellenkeller – Hannover, Nürnberg, Stuttgart und Augsburg – derzeit Verlass. Sie machen mehr durch Paniktransfers und Trainerdiskussionen auf sich aufmerksam, als durch gesammelte Punkte. Ebenso Verlass ist auf die Ruhe, die Unaufgeregtheit und die Professionalität, mit der man den Abstiegskampf an der Schwarzwaldstraße annehmen wird. Und nicht zuletzt auf die Qualität im Kader. Dominik Bloedner
Hoffnungsträger aus Hoffenheim: Vincenzo Grifo wurde für kolportierte 600.000 ausgeliehen.
Fotos: © Neithard Schleier
Schweres Auswärtsspiel alemannisches Sprachgenie Eines der schwereren Auswärtsspiele in dieser Bundesliga- Rückrunde findet für SC-Trainer Christian Streich am 20. Februar statt. Und zwar nicht auf einem Kickplatz, sondern im Saal des Hotels Colosseo im Europa-Park in Rust. Dort wird der 53- Jährige die Goldene Narrenschelle der Vereinigung Schwäbisch-Ale mannischer Narrenzünfte (VSAN) in Empfang nehmen. Die Narren haben über den Trainer erstaunlicherweise herausgefunden, dass er „vor allem auch ein alemannisches Sprachgenie, ein badisches Original“ sei. Und dass dieser es verstehe, „in den Pressekonferenzen überzeugend mit launischen, närrisch-weisen Erklärungen und Deutungen anwesenden Journalisten sowie die Öffentlichkeit in seiner ureigenen badischen Mundart zu verblüffen und damit in Erstaunen zu versetzen“. Andere Preisträger zuvor waren Frohnaturen wie Toni Marshall, der schlagfertige Berliner SPD-Politiker Wolfgang Thierse, der 2013 mit seiner Schwabenschelte die Gemüter erregte, oder Guido Wolf (CDU) und Winfried Kretschmann (Grüne) – beides Narri-Narro- gestählte Herren. Und Christian Streich? Er ist in Sachen Fasnacht ein Amateur, sein Heimatdorf ist nun mal protestantisch. Aber kneifen will er auch nicht. dob Illustration: © SC Freiburg
Februar 2019 CHILLI 13
Szene Datenschutz
Schwachstelle Mensch
Unbekümmertheit macht es Dieben im Netz zu einfach
I
Fotos: © Sebastian Koye, CCCFR
m Januar sind Milliarden Nutzerdaten samt Passwörtern im Netz gelandet. Das Erschreckende: Täter wie der 20-jährige „Orbit“ aus Hessen stellen Politik und Prominenz bloß. Sie sind aber oft keine genialen Computerfreaks, meinen der Datenschutzexperte Sebastian Koye und Mitglieder des Chaos Computer Club Freiburg. Ein Profi-Hacker betont: Passwörter gehören abgeschafft.
„Richtiges Hacking ist schwer und sehr aufwendig“, sagt Sebastian Koye, Geschäftsführer der Freiburger Datenschutzklinik für Datensicherheit und Cybercrime Abwehr. Mit genügend krimineller Energie könne man aber schnell ein fehlendes IT-Studium wettmachen: „Im Darknet gibt es für 19 Dollar Tools zum Suchen und Knacken von schwachen Netzwerken.“ Besondere Fähigkeiten brauche man dafür nicht. „Daten sind aktuell die höchste Währung“, sagt der 48-Jährige. Das ist neuzeitlichen Goldgräbern nicht verborgen geblieben. Seit Mitte der 90er gibt es professionelle Cyberkriminalität. „Heute ist das eine milliardenschwere Industrie“, sagt Koye. Allein in Deutschland entstand 2017 mit virtuellen Daten ein realer Schaden von mehr als 71 Millionen Euro. 250.000 Fälle mit der Tatwaffe Internet zählte das Bundeskriminalamt allein in Deutschland im selben Jahr. Zum Vergleich: Delikte wegen Cannabis wurden 204.000 Mal gezählt. „Im Darknet floriert ein riesiger Markt für ganze Pakete mit Nutzernamen und den dazu passenden Passwörtern“, sagt der Experte. 100 Logins gibt es dort bereits für 40 Cent. Und die Größe der Pakete ist nach oben offen. Ursache sind die betroffenen Benutzer oft selbst: „Das größte Problem ist die Einfachheit der Passwörter aus Gründen der Bequemlichkeit, da muss sich jeder an die eigene Nase packen“, sagt Koye. Um Feuer hinter der Firewall zu legen, braucht es nicht viel. „Brute-Force-Programme werden mit Wortlisten bestückt, die dann in kürzester Zeit tausende von Nutzername/ Passwort Kombinationen durchrattern, bis die richtige gefunden wurde.“ Laut dem Hasso-Plattner-Institut war 2017 die Kombination „123456“ Deutschlands beliebtestes Passwort. Maschinen knacken diese in einer Millisekunde. Es gibt sogar Passwort-Trends: In den 90er-Jahren stand oft nur ‚Schalke04’ als Passwort zwischen Benutzer und Angreifer. Für den Fußball14 CHILLI Februar 2019
verein braucht ein Programm zum Knacken übrigens vier Tage – die meiste Zeit davon für das Anhängsel ‚04’. Nutzer werden regelrecht gekapert und aus ihrem eigenen System ausgesperrt. Die Schadsoftware wird über den nun vertrauenswürdigen E-Mail Account an das Adressbuch weitergeschickt. Oft fängt die Erpressung bei Forderungen von einem Bitcoin an, der aktuell einen Wert von 3600 Euro hat. Koye, der auch bei der Kriminalpolizei gearbeitet hat, kennt Forderungen über 100 Bitcoins. „Diese Zahlungen sind praktisch nicht nachverfolgbar.“ Selbst wenn man die IP-Adresse des Schuldigen herausfände, komme man nicht weit. „Das sind Profis, die wissen, wie sie ihre Spuren verschleiern. Die IP-Adresse ist dann nicht einmal echt“, sagt Koye.
Orbit war wie ein „Eichhörnchen“ Neben einfachen Passwörtern wurmt den Experten die Unbekümmertheit im Netz: „Die Leute sind mit ihren Daten nicht sensibel“, sagt er. Beispiel Urlaubsfotos. „Je mehr Daten ich sammeln kann, desto besser kann ich eine Phishing-Mail fabrizieren.“ Mit zusammengeklaubten Infos seien die Mails individuell aufs Opfer zugeschnitten. „Wenn in der Nachricht mein Spitzname auftaucht und auch z.B. eine Anspielung auf meinen letzten Urlaub, klicke ich gefährliche Links darin viel eher.“ Beim Chaos Computer Club Freiburg ist der Name Programm. In einer großen Sitzecke wird gefachsimpelt, auf fast jedem Schoß liegt ein Laptop. In Regalen stapelt sich Technik, auf einem Tisch steht ein ausgeschlachteter Computer, von der Decke hängt ein dickes Kabel. Nicht alles erkennt man
SZENE Kolumnen
IN & OUT Omas alter Pelzmantel, der quietschbunte Ski-Anzug von Papa, die russische Fellmütze der Ex. Diesen Winter ist In, was warm ist. Auch chilli-Trendchecker Philip Thomas kombiniert zur kalten Jahreszeit mutig durcheinander und verursacht mit so manchem Outfit regelrecht Schnappatmung. Hier verrät er, welche Luft man gegen so viel modischen Wagemut unbedingt atmen sollte – und welche nicht.
IN
p
Geschäftssinn
Getreu dem Motto „Schreibe ‚Black Forest’ drauf und es wird sich verkaufen“ gibt es von Mineralwasser bis Gin mittlerweile jeden erdenklichen Tropfen oder Trachten, Wandertouren und natürlich Schinken. Allerdings existiert ein noch wenig bekannter Verkaufsschlager: Luft aus dem Schwarzwald. Abgefüllt in Flaschen, vertrieben gerne auch aus Frankfurt am Main, selbstverständlich „Made in Germany“ und verkauft in alle Welt. Im Gegensatz zum Inhalt können sich die Preise sehen lassen. Kosten der kleinsten 0,33-Liter-Flasche eines Anbieters: Atemberaubende 89 Euro.
OUT
p
Dicke Luft
Zum Jahreswechsel verpulvern die Deutschen bis zu 150 Millionen Euro Feuerwerk und jagen damit 4500 Tonnen Feinstaub in die Luft. Das entspricht knapp 15 Prozent der jährlich im Straßenverkehr ausgestoßenen Menge. In diesem Dunst rückte die Freiburger Feuerwehr zum Jahreswechsel 28 Mal aus, löschte neben Müllbehältern und Papierkörben auch zwei Balkonbrände, ein Auto und eine Wohnung. Immerhin wurden die städtischen Einsatzkräfte dieses Silvester nicht von Knalltüten und Blindgängern mit Feuerwerkskörpern beworfen ... Fotos: © Unsplash
als Laie wieder. „Wir haben Spaß daran, Dinge zweckzuentfremden“, sagt jemand im schwarzen Pulli. Seine Identität möchte er nicht preisgeben. Daten fangen bereits beim Namen an. Auch hier glaubt man nicht an das Computergenie „Orbit“ aus Mittelhessen. „Das war kein Hacker. Das war einer, der wie ein Eichhörnchen Nüsse gesammelt hat“, Mahnt zur Vorsicht: Sebastian sagt SMTW, Mitglied des Koye von der Datenschutzklinik. Clubs. Doxing heißt das. Er schätzt, dass bei den 1000 Betroffenen bloß 950 Mal Recherchearbeit geleistet wurde. „Oft ist es ein Mix aus Userversagen und Providerschwäche. Wenn ich mit meinem Geburtsort mein Passwort resetten kann, ist das viel zu leicht rauszukriegen“, erklärt Götz neben ihm. Seinen Club-Kollegen SMTW knackt so schnell keiner: „Ich habe nur ein Passwort für ein Key-Manager-Programm und das ist 40 Zeichen lang.“ Auch durch veraltete Software machen sich viele Surfer zur Zielscheibe. „Niemand kauft ein Auto mit abgelaufenem TÜV, aber bei einem alten Router schlagen die Leute zu“, sagt der vermeintlich 42-Jährige Götz. Datensammlerei und Doxing werden definitiv noch zunehmen, glaubt SMTW. Auch Fuzzle vom CCC warnt vor der aktuellen Entwicklung: „Alles wird immer vernetzter, man kann beispielsweise am Bahnhof ein Fahrrad mit Facebook leihen.“ Deswegen ging der hackende Schüler „Orbit“ auch ins Netz der Behörden: Der Täter meldete sich in einem Chat über eine verfolgbare Telefonnummer an. Das Mitleid bei den drei CCC-Mitgliedern hält sich in Grenzen: „Es gibt die erfolgreichen ‚Hacker’ – und es gibt die bekannten.“ Einer der weniger bekannten ist Leopold Schabel. Der 24-Jährige Freiburger hat einst selbst mit einem alten Laptop angefangen. Mittlerweile verdient er seine Brötchen mit der Entwicklung von Sicherheitssoftware. Für Firmen simuliert er digitale Angriffe und zeigt, wo sie nachbessern müssen. In diesen Tagen macht er sich als nexantic GmbH in Berlin selbstständig. „Die Branche boomt, es gibt viel zu tun“, sagt Schabel. Ihn stört, dass oft Symptombekämpfung betrieben werde, statt das Problem bei der Wurzel zu packen. „Passwörter gehören abgeschafft“, fordert der IT-Experte. Eine flächendeckende Zwei-Faktor-Authentifizierung sei überfällig. Also ein System mit zweiter Zugangsberechtigung, beispielsweise ein Code, der aufs Handy geschickt wird. Schabel fordert die Politik auf, höhere Standards zu schaffen. Lediglich den Usern die Schuld in die Schuhe zu schieben, greife zu kurz. Für ihn sollte man Hackern wie „Orbit“ dankbar sein. Schließlich helfen sie mit ihren Angriffen, die Debatte ins Rollen zu bringen. „Die Gesellschaft profitiert von ihnen.“ Jetzt müsse das Problem endlich aktiv angegangen werden. Lohnen würde sich das in jedem Fall, findet Schabel. Denn Schäden nach Hackerangriffen seien meist teurer als gedacht. Bessere Sicherheitsstandards dafür günstiger als angenommen. Philip Thomas & Till Neumann
Februar 2019 CHILLI 15
Szene kirche
Leben mit dem Zölibat Warum zwei junge Männer Pfarrer werden
R
Fotos: © tln
und 41 Prozent der Katholiken in Deutschland haben schon darüber nachgedacht, aus der Kirche auszutreten. Konkret umgesetzt haben das 2018 so viele Freiburger wie nie zuvor. Doch zwei Männer gehen gegen den Trend: Sie wollen Pfarrer werden – trotz Zölibat. Im chilli erzählen sie, warum sie überzeugt sind, auf dem richtigen Weg zu sein. Bis Anfang 30 lief bei Thomas Rudolf alles wie am Schnürchen. Der studierte Sozialarbeiter leitete sechs Kindergärten, hatte Spaß an seiner Arbeit und lebte bei den Eltern. „Zum perfekten Glück hätte nur noch die Gründung einer Familie gehört“, erzählt der 39-Jährige. Doch ein Wunsch wurde immer stärker: „Ich spürte die Sehnsucht nach einem pastoralen Beruf.“ Nach einer Supervision war ihm klar: Er will Priester werden.
Die Mutter war nicht glücklich damit. Sie wünschte sich Enkelkinder von ihrem einzigen Kind. Doch Rudolfs Freundeskreis reagierte positiv. „Wir wussten es schon immer“, hieß es da. Die Ausbildung dauert acht Jahre und dient der Prüfung, ob man auf dem richtigen Weg ist.
Eine familie wäre reizvoll Viele entscheiden sich vor der Priesterweihe dagegen. Rudolfs Jahrgang umfasste sieben Männer. Nur drei davon seien geblieben, berichtet er. Auch Rudolf selbst erzählt von Zweifeln. Eine Familie zu gründen, sei reizvoll. Dennoch ist er überzeugt, das Richtige zu tun. Für Gott und die Menschen da zu sein, sei heilsam.
MEINE SORGEN Zu schön, um wahr zu sein
Werbung und Wahrheit gehen schon oft nach dem gemeinsamen Anfangsbuchstaben auseinander: Die angepriesene Kamera macht nicht hübscher, die neuen Sportschuhe nicht schneller und das Mittel gegen Haarausfall lockt bloß liebestolle Tauben an. Ganz aktuell macht sich aber noch ein Produkt des Etikettenschwindels verdächtig: Partnerbörsen. Unglaubwürdig hübsche Exemplare der Spezies Mensch liebäugeln mich, manchmal sogar im seidenen 16 CHILLI Februar 2019
Nachthemd (wer trägt sie mitten im Winter nicht?) von Werbeplakaten in ganz Freiburg vielsagend an. All diese Models sind Single und suchen einzig und allein – mich? Als jemand, der mal enttäuscht einen Big Mac mit seinem Konterfei aus der Reklame verglichen hat, bin ich gewarnt: Bei Fleisch wird in der Werbung optisch gerne getrickst. Hoffen geprellte VW-Kunden eigentlich, dass die Poster-Schönheiten dre-
ckiger sind als angegeben? Zugegeben: Die berühmten inneren Werte, auf die es sowohl bei Mensch als auch Maschine natürlich ankommt, lassen sich auf einem Plakat nur äußerst unzureichend abdrucken. Aber wie bei einem Auto händler, ist auch bei der Partnervermittlung Obacht geboten. Denn wenn auf der lauthals angepriesenen Karosserie kein Kratzer zu sehen ist, muss der Schaden unter der Haube liegen. Philip Thomas
Szene kirche Einsam leben müsse er trotz Zölibat nicht. Aktuell wohnt er mit einem Pfarrer und dessen Haushälterin in Herbolzheim und pendelt an freien Tagen zu seiner Mutter in Wiesloch. Ein Leben als Pfarrer ohne Zölibat würde er dennoch nicht verneinen. „Ich könnte es mir vorstellen“, sagt Rudolf. Liebe findet er in der Gemeinde, mit Freunden oder Familie. Der Kontakt mit den Menschen ist für ihn das Schönste seines Berufs. „Ich will Glauben und Hoffnung weitergeben“, sagt Rudolf. Das Theologiestudium hat er abgeschlossen und macht nun sein Pastoralpraktikum in der Seelsorgeeinheit Herbolzheim. Dort unterrichtet er Religion an Schulen und hat kürzlich seine erste Beerdigung geleitet. Auch Lukas Biermeyer hat sich für ein Leben mit Gott entschieden. Genau wie Rudolf diente er in jungen Jahren als Ministrant, verbrachte viel Zeit in der Kirche. Heute ist der 30-Jährige Vikar in Offenburg, also bereits geweihter Priester. In einigen Jahren könnte er eine eigene Pfarrei leiten. Schon nach dem Abitur kam ihm die Idee, Priester zu werden. Die positiven Erfahrungen mit der Kirche will er weitergeben und zeigen: „Das kann ein spannender Verein sein.“ Ein Auslandsjahr im Rahmen des Studiums führte ihn nach Schweden. Dort gibt es die „hübschesten Frauen Europas“, wie Freunde ihm erzählten, aber nur rund ein Prozent Katholiken.
zweifel sind überwunden Fast zehn Jahre dauerte seine Ausbildung. „In manchen Momenten dachte ich, ich schmeiß hin“, erinnert er sich. Gerade das Zölibat sei eine große Hürde. Doch die Phasen seien überwunden, die Freude überwiege. In seiner Jugend im nordbadischen Seckach habe es noch geheißen: jedes Dorf, ein Pfarrer. Heute würden Strukturen immer größer, keine leichte Aufgabe, berichtet Biermeyer. Er sieht es als seine Aufgabe, den sich Abwendenden zu zeigen, dass sie glauben.
Wollen den Glauben verbreiten: Thomas Rudolf (oben) und Lukas Biermeyer haben sich für einen Job in der Kirche entschieden. Beide sind schon als Kind Ministranten gewesen.
Aber auch von starkem Gegenwind in der Gesellschaft berichtet Biermeyer. Finanzskandale und Missbrauchsfälle in der Kirche beschäftigen auch ihn: „Will ich für diese Organisation arbeiten?“, frage er sich manchmal. Seine Antwort ist ein klares Ja. Die großen Herausforderungen, vor denen die Kirche steht, will er annehmen und ein positives Bild vermitteln. Einer Änderung des Eheverbots würde auch Biermeyer offen gegenüberstehen. Er plädiert für ein freiwilliges Zölibat wie in der orthodoxen Kirche. Bis zur Priesterweihe könne man dort heiraten. Nur wer unverheiratet bleibt, kann Bischof werden. Dass Kirchliche sich an Kindern vergreifen, ist für ihn ein Schock. „Unsere Glaubwürdigkeit wird in Frage gestellt“, sagt Biermeyer zu den Missbrauchsfällen der katholischen Kirche. Er selbst habe so viel Positives erlebt
und möchte das dagegenhalten – auch in schwierigen Zeiten. Die schönsten Momente sind für ihn Taufen und Hochzeiten. Mitzuhelfen, anderen Menschen schöne Momente zu gestalten, sei toll. Wehmut, selbst nicht heiraten zu können, spüre er dabei nur manchmal. Till Neumann
Studie austritte nehmen zu 41 Prozent der Katholiken in Deutschland haben schon über einen Austritt aus der Kirche nachgedacht. Das zeigt eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der katholischen Kirche. 1642 Freiburger sind im vergangenen Jahr aus den Kirchen ausgetreten. So viele wie nie zuvor. Februar 2019 CHILLI 17
wirtschaft Bilanzen
Teure Töchter machen 4,1 Millionen Euro Minus Rathaus legt Beteiligungsbericht für 2017 vor
I
m Winter heizen, im Sommer schwimmen und dazwischen mit dem Bus ins Theater fahren. All das kostet Geld. 2017 haben die städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe mit knapp 3600 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,22 Milliarden Euro erwirtschaftet und rund 164 Millionen Euro investiert. Bis einschließlich 2023 steht knapp eine Milliarde Euro an neuen Investitionen im Plan. Unterm Strich spülten die Gesellschaften 14,4 Millionen Euro in den Haushalt, entnahmen aus der Schatulle der Stadt aber auch 18,5 Millionen Euro.
Foto: © pt
Drei Männer, 200 Seiten Bericht: Stefan Breiter (m.), Bernd Nussbaumer (r.) und Beteiligunsgverwaltungschef Jan Burgahn.
„Die Zahlen sprechen für sich“, sagte Finanzbürgermeister Stefan Breiter bei der Vorstellung des rund 200 Seiten starken Beteiligungsberichts. Darin stehen die Bilanzen für die 15 privatrechtlichen Unternehmen, an denen das Freiburger Rathaus direkt sowie 53 Unternehmen, an denen es mittelbar mindestens zehn Prozent hält. Laut Stadtkämmerer Bernd Nussbaumer sei keines der städtischen Unternehmen besonders weit vom Plan entfernt gewesen. Allerdings mache sich Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten für die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM) negativ bemerkbar. „Da besteht eine schwierige Situation“, sagte Nussbaumer in Bezug auf die Intersolar-Messe in den USA. Es fehle eine Million in der Bilanz. Zusammen mit der Messe Freiburg Objektträger GmbH gab es Aufwendungen von 29,7 Millionen Euro (2016: 27,9 Millionen Euro), die Stadt musste 7,9 Millionen Euro (2016: 7,2) drauflegen. Die Konzernmutter selbst, das Rathaus, steht aktuell vor einem 188 Millionen Euro hohen Schuldenberg, wie Rathaussprecherin Edith Lamersdorf auf Anfrage mitteilt. Dafür – und für die geplante Neuverschuldung (35 Millionen) 18 CHILLI Februar 2019
– sind im Doppelhaushalt 2019/2020 2,9 Millionen Euro Zinsen eingestellt. 2006 stand das Rathaus noch mit 336 Millionen in der Schuld. Ende 2017 waren es 168. Bei den Töchtern stehen am tiefsten in der Kreide die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) mit 227,3 Millionen Euro (Vorjahr: 189,7) und die Stadtentwässerung mit 166,7 Millionen Euro (170,9). Begründet wird das mit Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen von Mietwohnungen und dem teilweise maroden Kanalnetz der Stadt. „Die meisten städtischen Handlungen sind nicht kostendeckend“, sagt Nussbaumer. Als Beispiel nannte er den Öffentlichen Personennahverkehr: „Alle erwarten perfekten Service, aber kosten soll es am besten nichts.“ Die Freiburger Verkehrs AG (VAG), die zu den Stadtwerken gehört, verzeichnete Aufwendungen von insgesamt 87,4 Millionen Euro und fuhr einen Verlust von 19,3 Millionen Euro ein. 2014 betrug das Defizit noch 13 Millionen Euro. Immerhin: Im selben Zeitraum stieg auch die Zahl der Fahrgäste von 77 Millionen auf 80,5 Millionen. Die VAG investierte im vergangenen Jahr 23,3 Millionen Euro (Vorjahr: 29,5), die Stadtbau mit 55,4 Millionen (19,2) auf Rekordniveau, die Badenova 42,3 Millionen Euro (37,1). Insgesamt lagen die Investitionen mit knapp 164 Millionen Euro rund 33 Millionen Euro über dem Vorjahr. Von 2019 bis 2023 planen die städtischen Töchter jetzt weitere Investitionen von einer Milliarde Euro, ins Stadtbahnnetz, Straßenbahnen, Mietwohnungen, die Sanierung des Keidel-Bades und des Abwassersystems. Darunter findet sich auch das neue SC-Stadion mit 66,1 Millionen Euro.
Philip Thomas
Die VAG fuhr 19,3 Millionen Euro Verlust ein.
Foto: © tln
wirtschaft kurz und bündig
Staatsanwalt ermittelt
gute zeiten schlechte zeiten
GroSSes Bohei um Dallmanns Rolle bei der Vermietung des Rotteckhauses
F
REIBURG. Rund 100 Seiten dick ist die Akte, die die Anwaltskanzlei Wurster, Weiß, Kupfer nun der Staatsanwaltschaft übergeben hat. Sie war von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM) und der Freiburger Sparkasse beauftragt worden, die Vermietung ihres Rotteckhauses zu prüfen. Es geht um eine mögliche Vorteilsnahme, gegen die sich der damalige Geschäftsführer der Gebäudeeigentümerin und spätere Geschäftsführer der Mieterin, Bernd Dallmann, wehren muss: „Die öffentliche Diskussion ist geeignet, meinen Ruf zu schädigen.“ Wie das Freiburger Stadtmagazin chilli schon im vergangenen Juli detailliert vorgerechnet hatte, hat die Sparkassen- und FWTM-Tochter Freiburger Wirtschaftsimmobilien (FWI) bei der Vermietung an die ISBA (Internationale Studien- und Berufsakademie) keinen Schaden erlitten. Die ISBA, bei der Dallmann später als Teilzeit-Geschäftsführer tätig war, unterzeichnete im vergangenen Mai für 13 Euro netto pro Quadratmeter. Exakt so viel also, wie der vorherige Interessent, die Evangelische Kirche, bezahlt hätte. Umgekehrt hat also auch die ISBA keinen Vorteil gehabt.
Zu diesem Schluss kommt nun auch das Gutachten der Kanzlei. Eine mögliche Vorteilsnahme Dallmanns wäre zwar möglich, sei aber einstellungsgeeignet. Das muss der Staatsanwalt nun entscheiden. Auch die Rolle des ehemaligen Oberbürgermeisters Dieter Salomon wurde von der Kanzlei geprüft. Dem sei nichts vorzuwerfen. chilliInformationen zufolge soll Salomon, in Personalunion auch Aufsichtsratsvorsitzender der FWI, allerdings stark zum Abschluss mit der ISBA gedrängt haben, aus deren Führungsebene er im Wahlkampf unterstützt worden war. Dallmann hatte eigenen Angaben zufolge schon 2016 ein Angebot von der ISBA. Durch seine Vertragsverlängerung bei der FWTM sei dies aber hinfällig gewesen. Er hätte aber das 2017 erneuerte Angebot dem Aufsichtsrat anzeigen müssen, als klar war, dass die ISBA einen Mietvertrag verhandeln will. Ein Fehler. Auch wenn es strafrechtlich ohne Belang bliebe, politisch war es instinktlos. Am Ende wird die ISBA gar nicht einziehen. Im Rotteckhaus soll das „Haus der Demokratie“ mit dem NS-Dokuzentrum einziehen. Die ISBA würde zurückziehen. Lars Bargmann
Die Mauern des Anstoßes: Rotteckhaus an der Ecke Rathausgasse und Rotteckring.
Foto: © bar
Ziemann verkauft SCHALLSTADT. Die Ziemann Sicherheit Holding wird an den schwedischen Wettbewerber Loomis verkauft. Loomis zählt mit einem Umsatz von 1,7 Milliarden Euro und 23.000 Mitarbeitern zu den Schwergewichten der Branche. Ziemann setzte zuletzt mit 2700 Menschen – darunter 540 in Südbaden – 300 Millionen Euro um. Der Wert der Firma wird von Loomis mit 160 Millionen Euro angegeben. Die südbadischen Mitarbeiter sollen ihre Jobs behalten.
Ver.di fordert 6 Prozent mehr Freiburg. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verd.di macht Druck bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder. Ver.di fordert unter anderem ein Lohnplus von sechs Prozent (mindestens 200 Euro), die Erhöhung der Auszubildendenvergütungen und Praktikantenentgelte um 100 Euro und die zusätzliche Erhöhung der Pflegetabelle um 300 Euro. Zu einem ersten Protest kamen mehr als 200 Beschäftigte ans Freiburger Uniklinikum.
Mehr Arbeitslose Die Zahl der Arbeitslosen in Freiburg sowie den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald ist Ende Januar im Vergleich zum Vormonat um 0,3 Punkte auf 3,6 Prozent gestiegen. Demnach waren 13.102 Männer und Frauen ohne Arbeit – 961 mehr als im Vormonat. „Das sind rein saisonale Effekte. Für einen Januar ist der Anstieg sehr moderat ausgefallen“, sagt Christian Ramm, Chef der Freiburger Arbeitsagentur. Nur 2,3 Prozent der Jugendlichen sind ohne Job. bar Februar 2019 CHILLI 19
wirtschaft Konjunktur
gute zeiten schlechte zeiten
»Keine Panik«
Schwarzwald AG legt 8 Prozent zu und erwartet Dämpfer
Geschäftslage- Index sackt ab FREIBURG. Die IHK Südlicher Ober rhein hat in ihrer jüngsten Konjunkturumfrage unter 1000 Mitgliedsbetrieben eine überwiegend positive Geschäftslage ermittelt. Allerdings ist der Index der Geschäftslage mit 47 Punkten auf dem tiefsten Punkt seit Herbst 2015. Im vergangenen Herbst lag er noch bei 56 Punkten. 85 Prozent der Betriebe sehen zwar die aktuelle Lage zum Jahresbeginn gut (51,7 Prozent) oder befriedigend, nur 23,5 Prozent glauben aber an eine weitere Verbesserung, zwei Drittel an stagnierende Geschäfte. Die Großwetterlage mit dem Handelsstreit zwischen USA und China, dem drohenden Brexit und dem weltweit langsameren Wachstum hinterlässt vor allem bei den Industriebetrieben Spuren.
25.000 Euro suchen Preisträger FREIBURG. Das Bewerbungsportal für den renommierten Georg Salvamoser Preis ist noch bis Ende März für Heldinnen und Helden der Energiewende geöffnet. Der Preis ist einer der höchstdotierten Umweltpreise Deutschlands. Einsendungen sind ausschließlich online unter www. georg-salvamoser-preis.de möglich.
1,2 Millionen Euro mehr Kaufkraft FREIBURG. Da der Mindestlohn seit Januar um 35 Cent auf 9,19 Euro erhöht ist, profitieren auch in Freiburg 4980 Menschen. Dadurch habe sich die Kaufkraft um rund 1,2 Millionen Euro erhöht. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit und beruft sich auf eine aktuelle Analyse des Pestel-Instituts. bar 22 CHILLI Februar 2019
Christoph Münzer (2. v. l.) berichtete zusammen mit Präsident Thomas Burger (r.) von einem „ausgezeichneten“ Jahr 2018.
F
REIBURG. Die Wirtschaft im Südwesten läuft in großen Teilen weiter auf Hochtouren. Acht Prozent Umsatzwachstum meldeten 350 von 1000 befragten Mitgliedsunternehmen des Wirtschaftsverbands Industrieller Unternehmen in Baden (WVIB) für 2018. Die so genannte Schwarzwald AG legte diese Zahlen am Rande der von ihr selbst veranstalteten ie-Messe in Freiburg vor. Damit wurde der Rekordwert aus 2017 (plus 9 Prozent) knapp verfehlt, die Steigerung ist jedoch weiterhin überdurchschnittlich gut. WVIB-Hauptgeschäftsführer Christoph Münzer: „Die Schwarzwald AG hat ein ausgezeichnetes Jahr hinter sich.“ Es zeige sich, dass der industrielle Mittelstand im Südwesten mit seinen Produkten rund um Mobilität, Automatisierung, Sensorik und Maschinenbau weiter einen wesentlichen Beitrag zum robusten Wachstum der deutschen Wirtschaft leiste. Die Konjunkturumfrage zeige zudem, dass die Unternehmer eine Annäherung an ein normalisiertes Wirtschaftswachstum erwarten. Auf die Frage nach der Kapazitätsauslastung zum gegenwärtigen Zeitpunkt antworten 73
Foto: © WVIB
Prozent der Unternehmer mit „Vollausgelastet“ (2017: 72 Prozent. „Überausgelastet“ waren 7 Prozent, eine Halbierung des 2017er Werts (15 Prozent). „Die extrem überhitzte Wirtschaft kühlt zwar etwas ab, ein paar Wolken am Horizont müssen aber noch keinen Wolkenbruch bedeuten“, so Münzer. Der Umsatz ist bei 77 Prozent (2017: 79) der Unternehmen gewachsen, 19 Prozent mussten Rückgang hinnehmen.
Die Lage normalisiert sich Zwar rechnen trotz der aktuellen Entwicklungen mit dem Brexit und der politischen Lage in den USA immer noch vier von zehn Betrieben im ersten Halbjahr mit steigenden Umsätzen (2017: 58 Prozent), nur 18 Prozent aber auch mit steigenden Erträgen. „Die Hochkonjunktur-Phase normalisiert sich ein Stück weit. Nach zehn Jahren positiver Entwicklung müssen wir bei einem leichten Rückgang noch nicht in Panik verfallen“, sagte Münzer. bar
wirtschaft Luftverkehr
So viele Passagiere wie nie EuroAirport bilanziert robust
Immer beliebter: Am EuroAirport ist das Managen des Wachstums die große Aufgabe.
B
ASEL-MULHOUSE-FREIBURG. Der binationale EuroAirport zählte im vergangenen Jahr erstmals mehr als acht Millionen Passagiere. Die Infrastruktur ist am Anschlag. Flughafendirektor Matthias Suhr muss zig Millionen in Terminals, Abläufe und Parkmöglichkeiten stecken. Am 4. Dezember war es so weit: An diesem Dienstag reiste erstmals der achtmillionste Passagier innerhalb eines Kalenderjahres vom Flughafen im Dreiländereck ab. Bis Silvester waren es sogar 8,6 Millionen Fluggäste, 700.000 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2017. Ein Plus von 8,7 Prozent, deutlich über dem europäischen Schnitt. Die Zahl der kommerziellen Flugbewegungen (Starts und Landungen von Passagier-, Fracht- und Charterflügen) stieg zwar deutlich langsamer als die des Passagierwachstums, aber dennoch überproportional um 4,3 Prozent (2017: 2,8 Prozent) auf 78.841. Dies sei vor allem auf die beiden neu stationierten Easyjet-Flugzeuge zurückzuführen. Das Frachtgeschäft gab indes um 1,9 Prozent auf rund 110.000 Tonnen nach. Nicht zuletzt, weil Emirates SkyCargo im Januar 2018 dem Airport den Rücken zugekehrt hatte.
Foto: © EAP
Die starken Zahlen haben auch eine Kehrseite: Die Anwohner werden mehr belastet. Zwar hat der EuroAirport viele Aktivitäten mit einem Lärmvorsorgeplan angeschoben, um gerade in der Stunde vor Mitternacht Landungen und Starts zu reduzieren, aber durch die in ganz Europa immer häufiger zu beobachtenden Verspätungen brachte das nichts – die Zahl der Flüge erhöhte sich sogar. Die bestehenden Betriebszeiten seien indes fürs Geschäftsmodell von „zentraler Bedeutung“. Nur diese gewährleisteten, dass die stationierten Flugzeuge frühmorgens zu den großen europäischen Business- und Tourismuszentren gelangen und abends wieder zur Basis fliegen können. Der EuroAirport investierte im vergangenen Jahr rund 30 Millionen Euro in die Renovierung der Vorfeldflächen, die Neugestaltung der Kerosinbetankungsanlage, die Sanierung von Straßen und Parkplätzen sowie ins Passagierterminal. Im laufenden Jahr sind weitere 20 Millionen Euro für eine bessere Infrastruktur eingeplant. In diesem rechnet Suhr nun erstmals auch mit dem Überschreiten der Neun-Millionen-Passagiere-Marke. Bis 2026 soll das Terminal deutlich ausgebaut werden. bar
gute Nachrichten Fürstenberg mit „goldenem“ Jahr DONAUESCHINGEN. Die Fürstenberg- Brauerei hat im vergangenen Jahr ihren Netto-Umsatz um 4,3 Prozent gesteigert. „2018 war mit dem Jahrtausendsommer für uns ein goldenes Jahr“, sagte Geschäftsführer Georg Schwende beim traditionellen Neujahrsempfang. Der Bierverkauf stieg insgesamt um 3,7 Prozent. Shootingstar war das Natur Radler, das „alle Erwartungen weit übertroffen“ habe, der komplette Radler-Absatz wurde nahezu verdoppelt. Die alkoholfreien Biere waren 7,4 Prozent im Plus: „Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden und setzen den Trend werthaltiger und stabiler Ergebnisse wie in den vergangenen Jahren fort.“
badenIT beteiligt sich an FreiNet FREIBURG. Der Freiburger IT-Dienstleister badenIT GmbH hält seit dem 1. Januar die Mehrheit an der FreiNet GmbH. Die IT-Tochter der Badenova AG betreibt in Freiburg mehrere Rechenzentren und ein eigenes Glasfasernetz. FreiNet ist einer der ersten Internetprovider im Südwesten, gehört seit 1996 zur Firmengruppe Badisches Pressehaus GmbH & Co. KG und ist spezialisiert auf Internetzugänge, Hosting und Security Services. „Der Internetzugang ist der dritte wichtige Baustein für die Digitalisierung von Unternehmen. Die Beteiligung war ein logischer strategischer Schritt für uns“, so Peter Lais, Geschäftsführer der badenIT. Manfred Neufang, Gründer und Geschäftsführer der FreiNet, kommentierte: „In der Kombination unserer Geschäftsfelder sind wir in der Region und sogar darüber hinaus der führende Komplettanbieter von datengetriebenen IT-Diensten, welche wir nun aus einer Hand anbieten können.“ bar Februar 2019 CHILLI 23
Foto: © Christoph Köstlin
VERANSTALTUNGSKALENDER
Termine
Partys 9.2.– 17.3.
Max Giesinger „Die Reise“ – Tour am 22. Februar 2019 in der SICK-Arena, Freiburg
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
9.2.2019
Ausstellungen Mensch Biene! E in kleines Insekt mit großer Wirkung auf uns Menschen, bis 10.2. Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Faszination Norwegen ilder von Edvard Munch & B Landschaftsmalerei, bis 17.3. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/mueen
André Evard-Preis usstellung der Bilder der Vorauswahl, A bis 18.2. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Die Brücke F arbenfrohe Werke des Deutschen Expressionismus, bis 24.3. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Bühne
Wilhelm Busch ilder & Geschichten, bis 3.3. B Museum LA8, Baden-Baden Info: www.la8.de
er Basler Vorfasnachts-Event D Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Via Crucis
Hennes Bender
E heerligi Nase voll Fasnacht – S‘Ridicule 2019
Eugen Onegin
L yrische Szenen nach dem Versroman von Alexander Puschkin Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Zartbitter
ie Schokoladen Revue D Studio, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
remiere: Compagnie now – P R3volution
E in Tanztheaterstück in 12 Bildern Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 20 Uhr Info: www.theater-am-kastelberg.de
Spuk in der Villa Stern
F rei nach der Revue von Friedrich Hollaender Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Olgas Raum
alerei, Zeichnungen & Skulpturen von M Stéphane Pencréac‘h, bis 10.3. Musée Unterlinden, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
as Beste aus 50 Jahren – von D Shakespeare bis Spongebob Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
E ine Produktion des Neuen Schauspiel Freiburg Experimentalbühne, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.e-werk.de
Unterwegs im Ohr
Markus Knapp
Der Steppenwolf
E in Erlebnisrundgang, bis 5.5. Naturhistorisches Museum Basel Info: www.nmbs.ch
24 CHILLI Februar 2019
‚Knapp der guten Hoffnung‘ Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.offenburg.de
ach Hermann Hesse N Theater Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.theater.baden-baden.de
er hat Angst vor W Virginia Woolf? Abgründigkeiten zwischenmenschlicher Beziehungen Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
ersuch zwischen Welten – V L´espace qui nous unit as Ende der Menschheit? D E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cargo-theater.de
Meisterklasse us dem Leben einer Diva, A von Terrence McNally Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Der Schwindelmayer Elsässer Mundartkomödie TAM, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Ohni Moos nix los omödie auf Alemannisch, K von Jordi Galceran Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
› Alle Angaben ohne Gewähr
VERANSTALTUNGSKALENDER
ühne frei, Vorhang auf! B Bienvenue à Paris! Europa-Park, Rust ★ 19.30 Uhr Info: www.europapark.de
Mundologia: An den Rändern der Welt as bewegende Porträt einer D verschwindenden Welt Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mundologia.de
GETEC
ebäude, Energie, Technik, 8.-10.2. G Messe Freiburg Info: www.getec-freiburg.de
muba
Tanukichan
Unhappybirthday + Varsovie
ew Wave, Post Punk N Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.facebook.com/Slow-Club-Freiburg
Hasta Domingo Baby! J Transi legt Independent Sounds auf D The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Party harts & Dance Charts mit den C Beatbrothers Roccafé, Denzlingen ★ 21 Uhr Info: www.roccafe.de
IMMO 2019
Schlafräuber 5.0
Holiday On Ice – Atlantis E is-Show, auch um 16.30 Uhr SICK-Arena, Freiburg ★ 13 Uhr Info: www.holidayonice.com
K ino Generation Wealth
F ilm des Monats: Berlinale Highlights Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Yours in Sisterhood
Berlinale Highlights Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music The Moorings
Folk, Shanty Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
Rhinwaldsounds
it Dominik Büchele M Salmen, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.salmen-herbolzheim.de
Bluesquamperfect
it Special Guest Sascha Bendiks M Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Tripartita
T rio Tequela mit Werken von Bach & Mendelssohn-Bartholdy depot.K, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.depot-k.com
La Flûte à travers les siècles
erke für Flöte & Klavier von Debussy, W Fauré etc. Historisches Kaufhaus, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Amy Blond
F ür Fans von Amy Winehouse Schloss Reinach, FR-Munizingen ★ 18.30 Uhr Info: www.schlossreinach.de
Line Bøgh & Christian Gundtoft Artpop Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: nellie-nashorn.de
BigBand W
Jahreskonzert Schlachthof, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Khana Bierbood
estliche Musik mit thailändischen W Einflüssen The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
GETEC
Late Night Music
rößte & älteste Publikumsmesse der G Schweiz, 8.-17.2. Messe Basel Info: www.mch-group.com ie Messe rund um Ihre Immobilie, D 9. & 10.2. Halle 1, Messe Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.immo-messe.freiburg.de
Vorträge und Seminare
itarrensound & melancholische G Melodien Swamp, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Foto: © Solar Promotion GmbH
Dinner Show
Soliparty KTS, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.kts-freiburg.de
Abfahrt Freiburg
it Sebastian Groth, Ben Dust u.a. M Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal
Nocturna Visión
it Sociedade Recreativa M Rossstall I + II, Kaserne Basel ★ 22 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Party-Attack it DJ Milo, Central Seven & Jumbo M A2 Partyarena, Basel ★ 22 Uhr Info: www.a2-partyarena.ch
Salsa Bachata Kizomba Party it wechselnden DJs auf 2 Floors M AYA Latin Dance Academy, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.aya-dance.de
Messe Freiburg
Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Februar, 10 Uhr
Wegweiser zu mehr Energieeffizienz Neue Ideen, Produkte, Fördermöglichkeiten und Vorschriften: In Zeiten des Informationsüberflusses stehen auch modernisierungs- und sanierungswillige Bauherren und Hausbesitzer häufig vor einer unübersichtlichen Vielfalt an Angeboten. Die Fachmesse Gebäude.Energie.Technik – kurz GETEC – bringt bereits zum zwölften Mal mit einem umfassenden Beratungs- und Informationsangebot Licht ins Dunkel. Neben dem Service auf dem Marktplatz Energieberatung stehen insgesamt mehr als 30 Fachvorträge, vier Fach- und Nutzerseminare sowie dreizehn themenspezifische, geführte Messerundgänge mit qualifizierten Energieexperten auf dem Programm. Parallel zur GETEC findet der 8. Kongress Energieautonome Kommunen (EAK) auf dem Freiburger Messegelände statt. www.getec-freiburg.de
Karten-Infos: 0761/ 496-8888
Rund um die Immobilie
Pink Party
L egendär & unverbraucht MensaBar, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.rosahilfefreiburg.de
Masquerade
Anonymous Party Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Prime Music
it Mario Campass M Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/driftersclubfreiburg
Foto: © FWTM/Salzer-Deckert
Events
Totally 80s
it DJ Harley M Crash Musikkeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/crashfreiburg
Connected
d ie 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
all mixed up
ixed music, charts, black, house, urban m agar disco, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/agar.disco
Balzen
it DJ Chronic M Balz Klub, Basel ★ 23 Uhr Info: www.balzklub.ch
Ahoii-Club
hoii Ahoi ihr Landratten A Passage 46, Theater Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Dänzneid
Mixed Music Puzzles, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/puzzlesbarfreiburg
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
IMMO Messe Freiburg
Samstag, 9. und Sonntag,10. Februar, 10 Uhr
Neue Akzente in der Immobilienbranche Sie gilt als Branchentreff und Marktbarometer: Die IMMO packt in diesem Jahr noch eine Schippe drauf und erweitert das Angebot durch den Fachkongress „1. Freiburger IMMO-Update“, der sich an Fachleute richtet, die sich mit Themen wie dem demografischen Wandel, dem Boom in der Bauwirtschaft und der Lage am südbadischen Wohnungsmarkt befassen. Der Kongress bildet ab 13.30 Uhr am 8. Februar den Auftakt zur IMMO und ist mit dem Oberbürgermeister Martin Horn und Experten wie dem Wirtschaftsweisen Prof. Dr. Dr. h.c. Lars Feld vom Walter Eucken Institut in Freiburg hochkarätig besetzt. An den folgenden Tagen setzt die Messe dann weiterhin auf ihre bewährten Stärken: Sie richtet sich an potenzielle Käufer und Verkäufer von Immobilien aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen, Banken, Hausverwaltungen und andere Dienstleister. www.immo-messe.freiburg.de
Karten-Infos: 0761/ 496-8888 Februar 2019 CHILLI 25
VERANSTALTUNGSKALENDER Sonntag Foto: © Klara Beck
Oper
Montag
10.2.2019
11.2.2019
Ausstellungen
Bühne
Victor Papanek: The Politics of Design
Das große Drama
etrospektive über Papaneks Denken & R Schaffen, bis 10.3. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Bühne Cabaret
it der Musik von John Kander M Theater Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.theater.baden-baden.de
La divisione del mondo
Catch me if you can
on Terrence McNally V Oberrheinhalle, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.offenburg.de
L‘opéra national du Rhin, Straßburg
Freitag, 8. bis Samstag, 16. Februar, 20 Uhr
La divisione del mondo
Leichtigkeit und Leidenschaft Dirigent Christophe Rousset erweckt immer wieder wunderschöne Werke des 17. Jahrhunderts zum Leben: So präsentiert er nun seine Interpretation der Oper „La divisione del mondo“ des italienischen Komponisten Giovanni Legrenzi (1626-1690) mit seinem Ensemble Les Talens Lyriques. Die RegisseurinJetske Mijnssen feiert mit dieser Inszenierung ihr Debüt an der Opéra national du Rhin. Das Werk wird in der französischen Erstaufführung gezeigt und erzählt mit großer Leichtigkeit und Leidenschaft von Junos Eifersucht und der verheerenden Anziehungskraft der Schönheit Venus auf die Götter des Olymp. Zur gleichen Zeit macht sich Jupiter daran, nach dem Sieg über die Titanen die Welt unter seinen Brüdern aufzuteilen. www.operanationaldurhin.eu
per in drei Akten, Libretto von Giulio O Cesare Corradi Opéra national du Rhin, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Compagnie now – R3volution
Alte Liebe ach dem Roman von N Elke Heidenreich & Bernd Schroeder Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Events Das Licht L esung mit T.C. Boyle Kunstmuseum Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Kino Möglichst freiwillig it Regisseurin Allegra Schneider M Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
E in Tanztheaterstück in 12 Bildern Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 18 Uhr Info: www.theater-am-kastelberg.de
Music
Das große Drama
I ntelligente & starke Songs, voller Tiefe, Melancholie & Kraft Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/Slow-Club-Freiburg
Olgas Raum
Sarah Chaksad Trio
Reg mi net uf
ammerkonzert des SWR K Symphonieorchesters
Performance Reithalle, Kaserne Basel ★ 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch E ine Produktion des Neuen Schauspiel Freiburg Experimentalbühne, E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.e-werk.de ühnenprogramm mit Dui do on de Sell B Bürgerhaus Zähringen, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.duidoondesell.de
Matinée: Lesung & Konzert
Performance Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Meisterklasse
Maggot Heart & E-L-R
Blue Rabbit White Rabbit, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de
it Werken von Sciarrino, Bridge, Bach, M Bowen u.a. Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swrclassicservice.de
us dem Leben einer Diva, A von Terrence McNally Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Foto: © Sigrid Forsthuber
Events
Karl-Heinz Ott: Rausch und Stille Buchladen in der Rainhofscheune, Kirchzarten Sonntag, 10. Februar, 11 Uhr
Der Autor als Mann am Klavier In seinem neuen Buch „Rausch und Stille“ unternimmt der Freiburger Autor Karl-Heinz Ott eine literarisch-philosophisch inspirierte Reise durch das sinfonische Universum von Ludwig van Beethoven. Er erzählt von den Irritationen, die diese Sinfonien seit jeher hervorgerufen haben, von dem Rausch, in den sie die Zuhörer versetzen können – und er stellt Fragen: Warum ist diese Musik so ungeheuer aufwühlend? Und wie lässt sich sprechen über das Unsagbare, das jenseits aller Worte liegt? Während seiner Lesung im Buchladen in der Rainhofscheune setzt er sich auch selbst ans Piano, um anhand von Musikstücken Antworten auf diese Fragen zu finden, ihnen zumindest nahe zu kommen. KarlHeinz Ott arbeitete als Musiker und Dramaturg an den Theatern von Esslingen, Freiburg und Basel; spartenübergreifend zwischen Schauspiel, Oper und Tanz. www.buchladen-rainhof.de 26 CHILLI Februar 2019
Mundologia: Mallorca
I nsel der Stille Konzerthaus, Freiburg ★ 11.30 Uhr Info: www.mundologia.de
Mundologia: Auf Tour
it dem Lastenfahrrad durch Europa M Konzerthaus, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.mundologia.de
Mundologia: Afrika
nterwegs im wilden Süden U Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mundologia.de
K ino Vergiss mein nicht
1 5 Jahre Hirschen-WG – Labyrinth e.V. Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Männerfreundschaften
Freiburger Erstaufführung Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Makiko Hirabayashi Trio ‚Where The Sea Breaks‘ Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
duo suono
tipendiaten der Bundesauswahl S Konzerte Junger Künster Burghof Lörrach ★ 11 Uhr Info: www.burghof.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
r e k c i T y t Par
präsentiert von:
Samstag, 9.2.2019 Schlafräuber 5.0 | Soliparty KTS, Freiburg, 22 Uhr
Donnerstag, 21.2.2019 little Weekend | Mixtapes, Bier, Cocktails The Great Räng Teng Teng, Freiburg, 20 Uhr
Down by the Lake Präsentiert von Smallville Records Waldsee, Freiburg, 23 Uhr
Abfahrt Freiburg Mit Sebastian Groth, Ben Dust u.a. Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 22 Uhr
Freitag, 22.2.2019 Panda Party Mit DJ Freez & Deejay Namean Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr
Hey You Die Newcomer Nacht im Hans Bunte Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 23 Uhr
Salsa Bachata Kizomba Party Mit wechselnden DJs auf 2 Floors AYA Latin Dance Academy, Freiburg, 22 Uhr Pink Party Legendär & unverbraucht MensaBar, Freiburg, 23 Uhr
Samstag, 23.2.2019 Labyrinth of Time Goa, Psytrance, Techno Crash Musikkeller, Freiburg, 22 Uhr Gran Fiesta Latina | Latino Musik Mamita Club, Freiburg, 22 Uhr
Freitag, 15.2.2019 Forest Sea Psyphony B.A.M. Records meets Chaishop.com Waldsee, Freiburg, 22 Uhr
Freitag, 1.3.2019 Mallorca meets Karneval Präsentiert von baden.fm Heuboden, Umkirch, 20 Uhr
Dreidimensional #2 Semesterabschlussparty ArTik, Freiburg, 22 Uhr
Entgleisung Deep House, Drum & Base ArTik, Freiburg, 23 Uhr
Samstag, 16.2.2019 Southwest | Hip-Hop Projekt ArTik, Freiburg, 21 Uhr
What if ... | Mit Effy & Funkmessiah Jos Fritz Café, Freiburg, 23 Uhr
Elektroscope Club Night Mit Dandara, Till Hall & Balout Krew Slow Club, Freiburg, 22 Uhr
Samstag, 2.3.2019 Ball Verqueer Back to the 90s – Love is all around MensaBar, Freiburg, 21 Uhr
Samstag, 9.3.2019 Late Night Music Balkan Beats, 70s, 90s & Charts mit DJ Rüdi Roccafé, Denzlingen, 21 Uhr One Love Mit Reinier Zonneveld, Bart Skils, Township Rebellion Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 22 Uhr Sonntag, 10.3.2019 Nocturna Visión Mit Dengue Dengue Dengue Rossstall I, Kaserne Basel, 23 Uhr Samstag, 16.3.2019 SchwuLesDance Mit DJane Käry Waldsee, Freiburg, 22 Uhr Ahoii-Club Ahoii Ahoi ihr Landratten Passage 46, Theater Freiburg, 22.30 Uhr
Hot-Spots SchwuLesDance, 16. Februar
Ein kunterbunter Party-Mix, Waldsee, Freiburg, 22 Uhr www.rosahilfefreiburg.de
Einmal im Monat wird das Waldsee zum Magneten für die gesamte schwul-lesbische Szene der Region. Was vor über zwanzig Jahren im kleinen Kreise begann, hat mittlerweile Kult-Status. Hier trifft sich queerbeet alles zum Tanzen, Flirten und Kennenlernen.
Kripoball Freiburg 2019, 1. Februar
Einer der größten Fasnetbälle in Südbaden Mensa Rempartstraße, Freiburg, 20.11 Uhr www.kripoball.de
Wer sagt, dass die Polizei nur ernst kann? Bei dem gesellschaftlichen Ereignis der Freiburger Fasnet ist vermummen erlaubt und Spaß an der Tagesordnung. Und nein, man muss nicht bei der Gendarmerie tätig sein, hier ist jeder Narr herzlichst eingeladen.
Art meets Music Vol.2 , 2. März
Vernissage & DJs
Jos Fritz Café, Freiburg, 19 Uhr www.josfritzcafe.de
Unter neuer Flagge soll das normale Programm wie gewohnt weiterlaufen. Deshalb geht auch die AmM-Party in die zweite Runde: Kunst, gute Musik & tanzfreudiges Publikum. Diesmal neben elektronischen Klängen auch guter alter Hip Hop und Streetart l. Februar 2019 CHILLI 27
VERANSTALTUNGSKALENDER Dienstag
12.2.2019 Bühne ‚In eines Spiegels Bläue‘ E in Georg-Trakl-Mosaik von Christian Henking Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Das große Drama Performance Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
König Richard III. rama in fünf Akten von William D Shakespeare Parktheater, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Factory E in Abend des Krachs & der Stille, der Kälte & der Hitze, der Ekstase & des Katers Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die drei Musketiere chauspiel nach Alexandre Dumas S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events lobaler Wandel – die großen G Themen ie gehen wir damit um? W Waldhof, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.waldhof-freiburg.de
Der grüne Planet L ebensräume, Klima & Effekte Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
28 CHILLI Februar 2019
Kino Yours in Sisterhood
Berlinale Highlights Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Mozaik
J azz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Armadillo
wing, Bluegrass, Jazz S Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Shane Quartet
Contemporary Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Kammerorchester Basel
it Mikhail Pletnev am Klavier M Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
Crocodiles
sychedelischer Noise Pop P La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
Mighty Oaks
coustic Tour 2019 A Paulussaal, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Party Pure Kizomba Night
resented by Salsa Con Pasion P Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamita.club.de
Rebel Music
eggae & Dancehall R The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Events
Mittwoch
13.2.2019
Ausstellungen Haller & Haller
ürdigung des Künstlerehepaars Haller, W bis 11.3. Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Bühne
E in sympathisches Portrait von Theodor Fontane Augustinum, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.augustinum.de
Godsend
L esung mit John Wray Literaturhaus Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
Kino
Das Phantom der Oper
E in Musical-Highlight für die ganze Familie Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dasphantomderoper.com
‚In eines Spiegels Bläue‘
MUHI – Über alle Grenzen
er besondere Dokumentarfilm D Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Yours in Sisterhood
E in Georg-Trakl-Mosaik von Christian Henking Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Berlinale Highlights Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music
Aterballetto
Choreografische Sinfonie Burghof Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Windmaschine
Der Kaiser von Atlantis
ammeroper von Viktor Ullmann K Foyer Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ersuch zwischen Welten – V L´espace qui nous unit as Ende der Menschheit? D E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cargo-theater.de
Am Königsweg
Aber diesmal wird es eine Freude sein
Eröffnungskonzert SpektrumBläserfestival, 13.-17.2. Hochschule für Musik, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Mitten in dere Woche #58
peeddating mit der Basler Musikszene S Rossstall II, Kaserne Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Bassekou Kouyate & Ngoni ba
estafrikanischer Blues, Mali Groove W Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.offenburg.de
on Elfriede Jelinek V Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
San Pedro Slim
est Coast Harp vom Feinsten W Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER District Five
niversum voller ungeahnter Klänge & U Effekte Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Mighty Oaks
coustic Tour 2019 A Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Party Move to Groove
it DJane Conny M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Rock am Mittwoch
r ock, metal, alternative, ab 16 Jahren Atlantis, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis. Herbolzheim
Afterwork Sensual & Salsa it DJ Watusi M Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
Donnerstag
14.2.2019
Ausstellungen as Geheimnis – Wer was D wissen darf
Kino adame Aurora & der Duft M von Frühling
Music Keys & Birds
Spektrum-Bläserfestival, 13.-17.2. Hochschule für Musik, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Ensemble Inverspace
E lektronische & akustische Kammermusikpartner Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Wolferls Erste Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.barockorchester.de
Deutschpunk Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/Slow-Club-Freiburg
Bernd Begemann & Kai Dorenkamp Songwriter Pop Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
TTR – Tamer Thias Richy
Party
per in drei Akten, Libretto von Giulio O Cesare Corradi Opéra national du Rhin, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Das große Drama
little Weekend
ixtapes, Bier, Cocktails ... M The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.raengtengteng.com
DISCO DELIGHTS & oldj Max 70’sNightFever Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Studentenfutter
it DJ Pfund 500 & Two Stations M Balz Klub, Basel ★ 23 Uhr Info: www.balzklub.ch
Freitag
15.2.2019
Performance Reithalle, Kaserne Basel, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Ausstellungen
Maria Stuart
Singular View
Trauerspiel von Friedrich Schiller Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 19 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Das Bildnis des Dorian Gray
on Oscar Wilde V Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Gut gegen Nordwind
E ine virtuelle Liebeskomödie, von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Der goldne Topf
ach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann N Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Karten-Infos: 0761/ 496-8888
ufrichtige & sensible Musik A Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Schall & Rausch
La divisione del mondo
www.vaddi-concerts.de
Louis Billette Quintet
Bühne
T ragedia lirica von Gaetano Donizetti Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Direkt, nah, echt Für 2019 plant das Trio eine ganz besondere Tour: Sie spielen an ausgesuchten, kleinen Veranstaltungsorten. Mit tollen Stimmen, akustischen Instrumenten erzählen sie Geschichten – direkt, nah und echt.
„ Flaschmob“ – Liedgut auf Leergut Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
ie Rock‘n‘Roll Sensation aus Freiburg D KiK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.offenburg.de
Anna Bolena
Dienstag, 12. Februar, 20 Uhr
GlasBlasSing
Nichts
ie ultimative Freiburger Late Night Show D Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Paulussaal, Freiburg
Berlinale Highlights Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Tales & Identities
bstrakte Arbeiten, 28.4. A Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Mighty Oaks
Die Erbinnen
Freiburger Barockorchester
Heinz Pelz & Roland Spieth
Foto: © Marco Fischer
E inführung: Flavien Le Bouter, Mathias Schillmöller & Isolde Tröndle Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
asken exklusiver Bünde, Dokumente in M Geheimschrift u.a., 21.4. Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch eine Entscheidung – Deine Geschichte, D bis 30.6. Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Acoustic Tour 2019
rbeiten von Martin McWilliam, bis 31.3. A Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de
Anne-Sophie Tschiegg
alerei, bis 2.3. M Galerie Albert Baumgarten, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de
Inspiration 6
orträts & Selbstporträts, bis 24.3. P Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Vernissage: So weit ich es fassen kann
ilder, Figuren & eine partizipative B Installation von Ruth Loibl, bis 26.4. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Februar 2019 CHILLI 29
VERANSTALTUNGSKALENDER MEsse für Grünes und Buntes
Bühne
Kino
Lisa Eckert
La isla Mínima – Mörderland
Beat it!
Music
ie Vorteile des Lasters D Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
sychoanalytiker*Innen stellen Filme vor P Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
as Musical über den King of Pop D SICK-Arena, Messe Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.beat-it-musical.com
Zartbitter
ie Schokoladen Revue D Studio, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Messe Freiburg
Das Bildnis des Dorian Gray
Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Februar
on Oscar Wilde V Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Die Erweckung des Frühlings Herrlich duftende Blumen, ein plätschernder Brunnen und fröhliches Bienensummen: die Zutaten für den perfekten Gartentraum. Bei der beliebten Messe „Gartenträume“ wird dieser Wirklichkeit. Besucher können sich auf dem Messegelände mit Experten der Branche austauschen, Modellgärten bestaunen und die neuesten Produkte der grünen Welt ausprobieren. Mehr als 100 Aussteller bieten drei Tage lang Inspirationen und die aktuellsten Gartentrends, Gartentechnik und Outdoor-Möbel. Neben Pflanzen und Blumenzwiebeln werden ausgefallende Gestaltungsideen und Dekorationen präsentiert. An den Ständen gibt es zudem auch fachgerechte Gartenberatung, Zubehör und mehr. Außerdem stellen Garten- und Landschaftsbauer, Rasenprofis, Künstler, Handwerker, Pflanzenzüchter und weitere Helden der Natur ihr Können zur Schau.
Nur drei Worte
www.gartentraeume.com
Cavewoman
Urban Art
Swingender Mainstream-Jazz Jazz Club 56, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de
eldenepos, inszeniert von Jernej Lorenci H Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Gartenträume
Foto: © Kaka dopulus
Foto: © Caledonia Curry
Konzerthaus, Freiburg
Interaktion
Er ist der Meister des QuatschEntertainments: Helge Schneider gehört zu den größten Künstlern und Komikern seiner Zeit. Seine Nummern wie „Katzeklo“ oder „LASS KnACKEN, OPPA!“ haben ihn in die deutschen Musikcharts katapultiert. Außerdem erhielt er den ECHO und den Deutschen Comedypreis.
2. bis 22. Februar
Die US-amerikanische Straßenkünstlerin SWOON alias Caledonia Curry präsentiert ausgewählte Werke in der Galerie Springmann. Sie ist eine der bedeutendsten weiblichen Gegenwartskünstlerinnen und die renommierteste Vertreterin der Urban Art. Ihre Werke dienen „als Mittel zur Interaktion“ – oft mit humanitärem Ansatz. www.galeriespringmann.de 30 CHILLI Februar 2019
Sa., 16. Februar, 20 Uhr
Quatschkopf
www.yellowconcerts.de Karten-Infos: 0761/ 496-8888
Cover-Band Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Kathrin Medde
E in Lust-Spiel von Carl Sternheim Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 20 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Mummenschanz
hne Worte & Musik, nur mit ruhigen O Handlungen & wenigen Requisiten Burghof Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
‚Molecules‘ Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de F einste Popmusik aus eigener Feder Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Darling West + Out of the Box Singer-Songwriter Schlachthof, Lahr ★ 20.30 Uhr Info: www.populahr.de
uage & Das Bassorchester / N Somewhere Underwater
Postpunk, Wave/Goth Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.facebook.com/Slow-Club-Freiburg
Party Forest Sea Psyphony
.A.M. Records meets Chaishop.com B Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Ohni Moos nix los
Galerie Springmann, Freiburg
Simon & Simon
Die Hose
Mundartkomödie TAM, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Helge Schneider
L ebenserfahrung in musikalischen Geschichten Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Sophie Hunger
Frühling im Herbst
SWOON
Paulo Almeida Quintet
issige Gesellschaftskomödie von B Joanna Murray-Smith Theater Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.theater.baden-baden.de
it Ramona Krönke M Saal 1, Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Entertainer
Cajun-Swamp Groove Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Roberto Bossard New Group
Das Nibelungenlied
Foto: © Gartenträume Online B.V.
Le Clou
omödie auf Alemannisch, K von Jordi Galceran Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Campus Karneval
ostümparty zum Prüfungsende K Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Dreidimensional #2
Semesterabschlussparty ArTik, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/ArTikFreiburg
Events Mord in der Promiklinik
Krimidinner Mercure Hotel PANORAMA, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.das-kriminal-dinner.de
Raumklang
it Neelix, Omiki, Morten Granau M Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal
Mord auf dem Betriebsfest FREISTIL Dinner-Krimi Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
The Essence Of Core
Metalcore, Hardcore Crash Musikkeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/crashfreiburg
Fiesta Mundial
Gartenträume 2019
umbia, Tropical, Latin K Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
er grüne Treffpunkt, 15.-17.2. D Halle 1-3, Messe Freiburg Info: www.gartentraeume.com
Audi FIS Ski Cross Weltcup
ASTRO
intersport-Weltcupwettbewerb, 15.-17.2. W Feldbergturm, Feldberg Info: www.hochschwarzwald.de
E ine Party im astronomischen Hip Hop-Ausmaß Balz Klub, Basel ★ 23 Uhr Info: www.balzklub.ch
Valentinstag
Malaa DJ Set
it Live-Musik, Specials für Verliebte u.v.m. M Badeparadies Schwarzwald, Neustadt-Titisee ★ 17 Uhr Info: www.badeparadies-schwarzwald.de
Viertel nach Acht Spezial
Polittalk Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
F uture House, Elektro & Ghetto House Grande Salle, La Laiterie, Straßburg ★ 23.45 Uhr Info: www.artefact.org
colours of music
F reier Eintritt für Ladies & Studenten agar disco, Freiburg ★ 24 Uhr Info: www.facebook.com/agar.disco
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
Chanson / Swing
16.2.2019 Ausstellungen
Foto: © Guendalina Flamini
Le Monde de Tardi
Les Yeux D‘La Tête Jazzhaus, Freiburg
So., 17. Februar, 20 Uhr
Musikalische Reise Nachdem die sechsköpfige Band 2016/17 damit beschäftigt war, ihr 10-jähriges Jubiläum mit Konzerten zu feiern, nutzten sie 2018, um ihr viertes Album aufzunehmen, welches zur Tour 2019 erschienen ist. Dabei bedienen sich die Musiker verschiedenster musikalischer Einflüsse wie SintiSwing, poetischer Punk oder Jazz. www.jazzhaus.de Karten-Infos: 0761/ 496-8888
etrospektive, bis 24.3. R Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Roots canal
F ilme, Fotografien & Skulpturen von Cyprien Gaillard, bis 5.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Flusspferde am Oberrhein
Foto: © MAYBEBOP GbR
MAYBEBOP führen das Genre des A-Cappella-Pops in neue Dimensionen. Mit ihren Stimmen zaubern sie den Sound eines ganzen Orchesters auf die Bühne. Frech, intelligent und mit viel Humor zelebrieren die vier ihr neues Programm „sistemfeler“. Im Mittelpunkt: facettenreiche Eigenkompositionen mit absurden Botschaften. www.ewerk-freiburg.de Karten-Infos: 0761/ 496-8888 32 CHILLI Februar 2019
issige Gesellschaftskomödie von B Joanna Murray-Smith Theater Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.theater.baden-baden.de
Dieder Bieder
Frühling im Herbst
... aus der Nähe
omödie auf Alemannisch, von Jordi K Galceran Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
it Skulpturen von Berd Textor & Malerei M von Verena Haisch-Avemark, bis 17.3. depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com
Paparazza Moderna
F otografien von Lake & Verea, bis 7.7. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Ed Atkins
ideos, Texte & Zeichnungen, bis 31.3. V Kunsthaus Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Roland Phleps: Schwünge & Tänze II
Jubiläumsprogramm Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Helge Schneider
‚Ordnung muss sein‘ Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.yellowconcerts.de
Martin Herrmann
Antipolitisches Songkabarett Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
La divisione del mondo
per in drei Akten, Libretto, von Giulio O Cesare Corradi Opéra national du Rhin, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Zartbitter
arock & Belcanto – B Duello amoroso
it Ann Hallenberg & Vivica Genaux m Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Kaisersaal-Konzerte
ozart & Beethoven M Historisches Kaufhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kaisersaal-konzerte.de
VEX
Mundartkomödie TAM, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Ernst & Heinrich
Frecher Sound
Nur drei Worte
I nstallationen, Gemälde & Skulpturen, bis 24.3. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
‚Wir werden alle sterben!! – Panik für Anfänger‘ Stiftsschaffneikeller, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
E-Werk, Freiburg
omödie von Tristan Petitgirard K Parktheater, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
To Catch a Ghost
Lutz von Rosenberg Lipinsky
Do., 21. Februar, 20 Uhr
Trennung frei Haus
Meyerhöfliches Kellertheater Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Bühne
MAYBEBOP
atire von J. Murray-Smith S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
ie war die Eiszeit wirklich?, bis 28.4. W Naturkundemuseum Karlsruhe Info: www.smnk.de
tahlskulpturen, bis 24.2. S Stiftung für konkrete Kunst, FR-Zähringen Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
A-cappella
Nur drei Worte
Groovecore Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
Ohni Moos nix los
Dr. Funhouse
lang- & Bewegungstherapie mit RockK Pop-Covern Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 20 Uhr Info: www.theater-am-kastelberg.de
Blackwood Mary
Events Mord auf dem Psychologenkongress FREISTIL Dinner-Krimi Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
odern Country & Rock Covers M Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
The Velveteins
arage-Rock, Surfsound & Pop-Klassik G Swamp, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Weltberge
ortrag mit Reinhold Messner V Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Modelleisenbahn- & Spielzeugbörse
ie Messe für alle, die im Herzen immer D noch Kind sind SICK-Arena, Messe Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.freiburger-spielzeugboerse.de
Kreuzfahrt durch die Galaxis
Gaye Su Akyol
sych, Turkish Rock P Rossstall I + II, Kaserne Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Party Hey Mr(s) Dj(ane)
eine Lieblingssongs in der Musikkneipe D Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: nellie-nashorn.de
E inblicke in die Erforschung des Weltraums Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Southwest
Kino
Elektroscope Club Night
Schicksalswürfel
tummfilm mit Musikbegleitung S Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Festkonzert – Oratorium
Spektrum-Bläserfestival, 13.-17.2. Kloster St. Lioba, FR-Günterstal ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Game of Thrones
T he Concert Show 2019 Musical Theater, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.musical.ch
SALOMEA
ie Schokoladen Revue D Studio, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
ontemporary Multi-Genre Band C Stiftsschaffneikeller, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Hotel Strindberg
Acoustic Fun Orchestra
on Simon Stone nach August Strindberg V Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
usik & Comedy M Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Hulda
Paulo Almeida Quintet
Hip-Hop Projekt ArTik, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.facebook.com/ArTikFreiburg it Dandara, Till Hall & Balout Krew M Slow Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/Slow-Club-Freiburg
SchwuLesDance
it DJane Käry M Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.rosahilfefreiburg.de
90er Jahre Party
räsentiert von der WG Durbach P Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Studio Lovers
ein Club, Deine Stadt, Deine Heimat D Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
90s Party
ie besten Hits eurer Lieblingsjahrzehnte, D Kindheit oder Jugend vereint Crash Musikkeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/crashfreiburg
club night
ixed music, charts, black, house, urban m agar disco, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/agar.disco
L ibretto von Charles Grandmougin, nach einem Drama von Bjørnstjerne Bjørnson Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
L ebenserfahrung in musikalischen Geschichten Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
inthemix
Das Bildnis des Dorian Gray
Pekka Kuusisto
Tease Me
on Oscar Wilde V Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
er Zauber der Violine D Festspielhaus Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
ie 2000er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de it DJ Lukie Wyniger M Balz Klub, Basel ★ 23 Uhr Info: www.balzklub.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Sonntag
17.2.2019 Ausstellungen Dieter Maertens
Z eichnungen, bis 10.3. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
Picasso
er junge Maler – Blaue & Rosa Periode, D bis 26.5. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Bühne Anita Walter
E in vergnüglicher Kabarettabend Wallgraben Theater, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Luke Mockridge
elcome to Luckyland W Gloria Theater, Bad Säckingen ★ 19 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Wir schweifen APP
usikkabarett von & mit Markus Kapp M Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Ein Käfig voller Narren
usical von Jerry Herman & Harvey M Fierstein Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Bartholomäusnacht
ach Alexandre Dumas‘ berühmtem N historischen Roman Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Maria Stuart
T rauerspiel von Friedrich Schiller Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 18 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Ballyturk
I rrwitzige & tiefsinnige Komödie über das Leben, von Enda Walsh Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Bea von Malchus
ankee Jodel! – In die Alpen mit Y Mark Twain Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Vier linke Hände
elbstmord mit Hindernissen, Komödie S von Pierre Chesnot Cala Theater, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.calatheater.de
Frühling im Herbst
Mundartkomödie TAM, Weil am Rhein ★ 19.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Lehman Brothers
ufstieg und Fall einer Dynastie, von A Stefano Massini Theater Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.theater.baden-baden.de
Events How to be an Antiracist ortrag mit Ibram X. Kendi V E-Werk, Freiburg ★ 9.30 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
Mundologia: Island
agenhaftes Land, mit Olaf Krüger S Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 14.30 Uhr Info: www.mundologia.de
Multivisionsvortrag: Bis ans Ende der Welt
I m Oldtimer in 12 Monaten quer durch Asien Burghof Lörrach ★ 17 Uhr Info: www.burghof.com
Mundologia: Magisches Südengland
eue Wege auf alten Pfaden v. Dover n. Cornwall N Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 18 Uhr Info: www.mundologia.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Art On Ice
Eisshow St. Jakobshalle, Basel ★ 17 Uhr Info: www.artonice.com
Dinnerkrimi
ulinarische Verbrecherjagd in 4 Gängen K Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 18 Uhr Info: www.schlossreinach.de
Februar 2019 CHILLI 33
VERANSTALTUNGSKALENDER Keramik-Ausstellung
Kino
Bühne
Das Grabmal der großen Liebe
Elvis
tummfilm mit Musikbegleitung S Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Die Erbinnen Foto: © Martin McWilliam
Berlinale Highlights Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Windmaschine II
Spektrum-Bläserfestival, 13.-17.2. Glashaus, FR-Rieselfeld ★ 19 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Die Nerven
Martin McWilliam – Singular View 15. Februar bis 31. März
Rhapsody in Blue
ocket Orchestra & Igor Kamenz P Freiburger Hof, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.freiburger-hof.de
Les Yeux D’la Tête
Pop Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de J Transi legt Independent Sounds auf D The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Montag
Events Mundologia: Mittelamerika
Foto: © Tanner
ie letzte Prophezeiung der Maya D Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.mundologia.de
Roccafé, Denzlingen
Demo-Phase Mit Spannung vorbereitet und ungeduldig erwartet: Das Chaos-Theater OROPAX kehrt für kurze Zeit zurück auf die Bühne, um dann mit einer neuen, noch namenlosen Show im Herbst 2019 Premiere zu feiern. In „Experimental“ testen, fluchen und experimentieren die beiden Brüder Volker und Thomas Martins ordentlich herum. Dabei verlassen sie bewusst die große Bühne. Gemeinsam mischen die Extremkomiker ihre neuesten Ideen mit noch nie dagewesenen, noch neueren Einfällen – Improvisation ist angesagt. Der Weg der Fantasie ist gepflastert mit Lachtränen, und es bleiben sämtliche Regeln des Alltags auf der Strecke. Der schmale Grat zwischen wunderbarem Ablachen und tiefer Peinlichkeit ist gewollt. Diese Demo-Phase ist einzigartig. www.wallgraben-theater.com 34 CHILLI Februar 2019
Karten-Infos: 0761/496-8888
atire von J. Murray-Smith S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Impro-Krimi
FREISTIL Theater E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Mundologia: Nepal
E ine Produktion des Neuen Schauspiel Freiburg Experimentalbühne, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.e-werk.de
Freitag, 22. und Samstag, 23. Februar, 20 Uhr
Schauspiel nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events
Olgas Raum
OROPAX „Experimental“
Das Versprechen
Nur drei Worte
Hasta Domingo Baby!
Bühne
Chaos-Theater
ammeroper von Viktor Ullmann K Foyer Große Bühne, Theater Basel ★ 10 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Trauerspiel von Friedrich Schiller Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 19 Uhr Info: www.foernbacher.ch
18.2.2019
www.keramikmuseum-staufen.de
Der Kaiser von Atlantis
Maria Stuart
‚Promenaden‘ Gare du Nord, Basel ★ 11 Uhr Info: www.garedunord.ch
Der in Kapstadt geborene und mit seiner Familie in der Nähe von Oldenburg lebende britische Keramiker und Bildhauer Martin McWilliam ist stets auf der Suche nach einer einzigartigen Sicht auf die Dinge. Dabei wechselt er im Umgang mit der Frage „Was ist ein Gefäß?“ ständig die Perspektive, bricht mit traditionellen Vorstellungen und fordert so die Besucher in ihren selbstverständlich gewordenen Wahrnehmungen heraus. Zerschnittene und zwischen vertikale Glasplatten versetzt aneinandergefügte Gefäßsegmente spielen auf den Zellschnitt in der Biologie an und erzeugen Bilder von fast surrealer Schwerelosigkeit. Mit einer Einführung von Kunsthistorikerin Christiane Grathwohl und Gitarrenmusik von Bärbel Libera wird die Ausstellung am 15. Februar um 19 Uhr eröffnet.
Romantische Oper, von Carl Maria von Weber Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
ach Hermann Hesse N Theater Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.theater.baden-baden.de
Kreutzersonate
Auf der Suche nach der einzigartigen Sicht
Der Freischütz
Der Steppenwolf
(Post-)Punk-Trio Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Keramikmuseum Staufen
E in Stück Musikgeschichte zum fünften Mal auf großer Tournee Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
cht: Der Weg hat ein Ziel A Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.mundologia.de
Der grüne Planet
L ebensräume, Klima & Effekte Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Kino Endless Poetry
Kino
Z um 90. Geburtstag von Alejandro Jodorowsky Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Erika Pluhar – Trotzdem. Mein Leben
Music
Anschließend Publikumsgespräch Kommunales Kino, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
L‘Anderer
Music
J azz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Was ist ein Steinklang?
Culk
Mondrian Ensemble Gare du Nord, Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.garedunord.ch
hoegaze & Post-Punk S Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/Slow-Club-Freiburg
Thomas Dobler
Les Yeux D’la Tête
‚New Baroque‘ Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Pop Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
The Scope
Dienstag
19.2.2019 Ausstellungen Schnee von gestern ... und heute alerei, bis 9.3. M Galerie Meier, Freiburg Info: www.galerie-meier-freiburg.de
Mykene
ie sagenhafte Welt des Agamemnon, D bis 2.6. Badisches Landesmuseum, Karlsruhe Info: www.landesmuseum.de
7 0’s Rock & Blues Sound Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Party Pure Kizomba Night
resented by Salsa Con Pasion P Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamita.club.de
Rebel Music
eggae & Dancehall R The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
20.2.2019
Ausstellungen F orm und Funktion – 100 Jahre Bauhaus
egionale Schulkunstausstellung für den R Großraum Freiburg, bis 10.3. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
After Selma
F otografien von Joshua Rashaad McFadden, bis 26.4. Carl-Schurz-Haus, Freiburg Info: www.carl-schurz-haus.de
Bühne Dr. Eckart von Hirschhausen ‚Endlich – Das Liveprogramm 2019‘ Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.s-promotion.de
Jess Jochimsen
‚Heute wegen Gestern geschlossen‘ Burghof Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Eugen Onegin
L yrische Szenen nach dem Versroman von Alexander Puschkin Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Carmen
allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Der Steppenwolf
ach Hermann Hesse N Theater Baden-Baden ★ 1800 Uhr Info: www.theater.baden-baden.de
Der Besuch der alten Dame
Tragikomödie nach Friedrich Dürrenmatt Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 19 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Hexenjagd
chauspiel von Arthur Miller S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Nur drei Worte
atire von J. Murray-Smith S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Faust
er Tragödie erster Teil von Johann D Wolfgang Goethe Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Die Improshow
Theater L.U.S.T. E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Events firma
L esung mit Klaus Merz Literaturhaus Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Mundologia: Abenteuer Sahara
7 00 km auf alten Karawanenwegen Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.mundologia.de
Ingeborg Bachmann – Undine Geht L esung mit Sigrun Schneggenburger Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kino La Zerda et les chants de l‘oubli
oetischer Filmessay der Schriftstellerin P Assia Djebar Kommunales Kino, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Improvisationen zu Rausch & Delirium
Chormusik Gare du Nord, Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.garedunord.ch
47Soul
Electro Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Clannad
Nur drei Worte
atire von J. Murray-Smith S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Events Renaissance in Venedig oraussetzung & Vollendung V Waldhof, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.waldhof-freiburg.de
Von #Aufschrei bis #Metoo
Irish Folk Saal 2, Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
E in Blick auf die Deutsche Sexismusdebatte Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Blues & Boogie Woogie
Rauschtausch
T homas Scheytt, Solo Piano Restaurant San Marino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.thomas-scheytt.de
Carvin Jones
lenumssitzung zum gemeinsamen P Arbeitsalltag Grünhof, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.gruenhof.org
Gitarren-Blues Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Kino
Thomas Dobler
olitische Kultur im Film P Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
‚New Baroque‘ Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Party Move to Groove
Aggregat
Inflatable Sex Doll of the Wasteland Asian takes Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
it DJ Adam M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Music
Rock am Mittwoch
Dub, Electro Rossstall I, Kaserne Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
r ock, metal, alternative, ab 16 Jahren Atlantis, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis. Herbolzheim
Afterwork Sensual & Salsa it DJ Watusi M Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
Donnerstag
21.2.2019
Ausstellungen Stefan Strumbel
olkskunst, Pop Art & Street Art, bis 24.3. V Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Hotel Bogota
Z eichnungen von Juliane Daldrop, bis 23.2. Städtisches Kunsthaus L6, Freiburg Info: www.kuenstlerwerkstatt-l6.de
Bühne Abdelkarim
‚Staatsfreund Nr. 1‘ Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Diodati. Unendlich
Oper von Michael Wertmüller & Dea Loher Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Elektra
per von Richard Strauss O Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Faust I
on Johann Wolfgang von Goethe V Theater Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.theater.baden-baden.de
Von der Erde zum Mond
Modeselektor
Rymden
laviertrio Bugge Wesseltoft K Burghof Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Hildegunn Øiseth Quartet
rchaische Klänge des norwegischen A Ziegenhorns Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Tanzpalas Eden
Deutschpunk KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.de
Party little Weekend
ixtapes, Bier, Cocktails ... M The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Freitag
22.2.2019 Ausstellungen Von der Avantgarde zur Industrie erke & Dokumente von Anton Lorenz, W bis 19.5. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Dirk Michael Flach
quarellmalerei, bis 23.2.19 A Elisabeth Schneider-Stiftung, Freiburg Info: www.weinschloesschen-freiburg.de
Ekstase
erke von der Antike bis in die W Gegenwart, bis 24.2.19 Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
om goldenen Vogel und anderen V Traumvisionen
ufus Beck, nach Jules Verne R Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ie Bilderbuchkünstlerin Lilo Fromm, D bis 10.3. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Die drei Musketiere
Exemplar
chauspiel nach Alexandre Dumas S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Kunst
erke von Berthold Reiß, bis 10.3. W Kunstverein Freiburg, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Foto: © Nachweis
Mittwoch
Banksy-Bild „Love is in the bin“ Museum Frieder Burda, Baden-Baden 5. Februar bis 3. März
Ganz viel Liebe Im vergangenen Oktober hatte es sich während der Auktion bei Sothebys in London selbst zerschreddert und damit weltweit für Aufsehen gesorgt – jetzt wird das Kunstwerk des Streetart-Künstlers Banksy erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Im Sinne des Künstlers ist der Zugang kostenfrei. www.museum-frieder-burda.de Februar 2019 CHILLI 35
VERANSTALTUNGSKALENDER Bühne
Oper
„Becoming“ by Michelle Obama L et‘s Talk About Books Carl-Schurz-Haus, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
as Geld liegt auf der D Fensterbank, Marie
Musikkabarett Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
OROPAX
Einfach so Foto: © Kammeroper Köln
als- & Reimbruch – Mit Poesie, Musik & H Witz durchs Leben Theater am Kastelberg, Waldkirch ★ 20 Uhr Info: www.theater-am-kastelberg.de
Matthias Jung
‚Generation Teenietus – Pfeifen ohne Ende?!‘ Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: nellie-nashorn.de
La Traviata
‚Echosoterik‘ Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Mittwoch, 27. Februar, 20 Uhr
Giuseppe Verdis „La Traviata“ ist neben Mozarts „Zauberflöte“ die beliebteste aller Opern. In betörendem Dreivierteltakt erzählt die Oper in drei Akten die herzzerreißende Liebesgeschichte der schönen, schwindsüchtigen Kameliendame, die seit 150 Jahren die Herzen aller Zuschauer rührt. Violetta ist leidenschaftlich verliebt in Alfredo. Der junge Mann verzichtet aber auf eine Verbindung mit der Pariser Halbweltdame, weil dessen Vater dadurch die Ehre der Familie bedroht sieht. Als Alfredo seine Entscheidung bereut, ist es jedoch zu spät. Es kommt zwar zur Versöhnung der beiden Liebenden, allerdings stirbt Violetta in den Armen ihres Geliebten. Eine gefühlvolle Geschichte um Liebe und Tod – mit unvergleichlichen Melodien. www.vaddi-concerts.de
Karten-Infos: 0761/ 496-8888
Foto: © CORDELL Festival Messe Kongress
Workshops und CO.
Ladies Only Festival Europa-Park, Rust
Freitag, 1. bis Sonntag, 3. März, 9.30 Uhr
Frauenpower Ein Wochenende nur für die Frauen: Das beliebte Ladies Only Festival im Europa-Park in Rust steht wieder an. Drei Tage lang gibt es mehr als 150 Workshops aus den Bereichen Fitness, Tanz, Gesundheit, Beauty und Wellness. Jede Teilnehmerin erstellt ihren ganz persönlichen Tagesplan, abgestimmt auf die Interessen und das Trainingslevel. Und auch dieses Jahr hat das Festival wieder prominente Unterstützung: Zu den bekannten Trainern zählen Let‘s Dance-Jurorin und Tänzerin Motsi Mabuse, Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler und Buchautor Patric Heizmann. Außerdem gibt es einen Marktplatz mit zahlreichen Infoständen, eine Kreativ-Welt und abendliche Shows sowie Partys. www.ladies-only-festival.com Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de 36 CHILLI Februar 2019
Skizzen einer Stadt
1 0 Geschichten aus Freiburg Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Inflatable Sex Doll of the Wasteland
Music
Rache!
Herzzerreißende Liebesgeschichte
Kino
Asian takes Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Michael Hatzius
Konzerthaus, Freiburg
Experimental-Show Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
E in Kriminal-Musical, von Ahne & Sedlmeir Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/Slow-Club-Freiburg
The Busters
Ska Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
BurghofSlam
Cabanáz
‚Dead or Alive‘ Burghof Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Swing-Latin-Funk Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Carmen
Redhouse Hot Six
allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ldtime-Jazz der 20er & 30er Jahre O Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Celtic Rhythms
China Moses & hr-Bigband
mon Pére, une dernière danse À et un premier baiser
Lisbeth Quartet
T anz-Show direkt aus Irland Kurhaus, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.info
ommage an die großen Stimmen des H Jazz Festspielhaus Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Internationales Gastspiel Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
elodische Töne des Altsaxophons M Jazz Club 56, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de
Serse – Händel-Festspiele
Walking Distance
ramma per musica in drei Akten, D von Georg Friedrich Händel Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Hexenjagd
chauspiel von Arthur Miller S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Bartholomäusnacht
ach Alexandre Dumas‘ berühmtem N historischen Roman Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Das Bildnis des Dorian Gray
on Oscar Wilde V Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Die drei Musketiere
chauspiel nach Alexandre Dumas S Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Nur drei Worte
atire von J. Murray-Smith S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Der perfekte Mann
eue Interpretationen von Stücken N Charlie Parkers Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Helmut Lotti
The Golden Symphonic Orchestra 2019 & Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Max Giesinger
ie Reise Tour 2019 D SICK-Arena, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Ringsgwandl
‚Wuide unterwegs‘ Saal 2, Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Kreisky
Wiener Bandwunder The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Party Nice Frauen Power
Die XL-Ladiesnight A2 Partyarena, Basel ★ 22 Uhr Info: www.a2-partyarena.ch
ladies club
ilvester Edition XXL S Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
E vents
F reier Eintritt für Ladies & Studenten, mixed music agar disco, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/agar.disco
After-Work-Küchenparty
Panda Party
it flying-Buffet, Anmeldung erforderlich M Cook & Live, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.cook-and-live.de
it DJ Freez & Deejay Namean M Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Flohmarkt
Cake
Z um Stöbern & Bummeln, 22. & 23.2. Halle 3, Messe Freiburg Info: www.suema-maier.de
it DJ Tray & Blaqq&Why‘d M Balz Klub, Basel ★ 23 Uhr Info: www.balzklub.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Fasnet
’S goht degege Die Narren sind los!
Laufenburger Städtle-Fasnacht
Narrendorf in Buchholz
Die Städtle-Fasnacht wird bereits seit Gründung der Narro-Alt-Fischerzunft im Jahr 1386 gefeiert. Das Schöne: Hier kann grenzüberschreitend gefeiert werden. Am 14., 21. und 28. Februar tönt frühmorgens und abends die Tschättermusik durch die Gassen, wenn Gruppen aus Deutschland und der Schweiz mit Pauken oder Sägeblättern musizieren. Erster Höhepunkt der Fasnet ist das Open-Air-Guggen-Festival (1. März, 19 Uhr), zu dem jährlich tausende Besucher anreisen. Schaurig wird es beim Nachtumzug „Häxefüür“ in der Nacht der Hexen, Geister und Dämonen (2. März, 19.11 Uhr). Besonders stimmungsvoll ist hingegen der grenzüberschreitende Umzug (3. März, 14.11 Uhr), und für Kinder gibt es am 4. März ein buntes Programm.
Zum Jubiläumswochenende der Buchholzer Schlosshexen verwandelt sich der gesamte Ort in ein buntes Narrendorf. Höhepunkt ist der „schaurig-schöne“ Nachtumzug durchs verhexte Buchholz am Samstag um 19.11 Uhr. Danach darf an den Buden und Ständen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden.
ab 14. Februar
Jubiläum der Gundelfinger Dorfhexen 16. und 17. Februar
Mit Hexenball, Guggecorso und einem großen Umzug feiern die Gundelfinger Dorfhexen ihr 25-jähriges Bestehen. Auf dem Programm steht zudem der erste Raiffeisen-Guggezauber am Sonntag, 11 Uhr, mit mehr als 400 Musikern aus Deutschland und der Schweiz. 38 CHILLI Februar 2019
23. und 24. Februar
Hemdglunkerumzug in Waldkirch 28. Februar, 19.11 Uhr
Wenn tausende Menschen in weißen Nachthemden durch die Straßen ziehen und das rhythmische Schlagen der Kläpperle von den Hauswänden widerschallt, hat in Waldkirch mit dem Hemdglunkerumzug die Fasnet begonnen.
Nachtumzug in Schuttern 1. März, 19.11 Uhr
Wenn der große Nacht- und Fackelumzug der Kruttstumpe ansteht, ziehen rund 1700 Narren durch die Straßen – das sind mehr Hästräger als Schuttern Einwohner hat.
Fasnet
Fackelumzug in Oberwinden 2. März, 20 Uhr
Nicht nur zahlreiche Fackeln erhellen bei diesem stimmungsvollen Umzug in Oberwinden die Nacht, sondern auch das Fürst-Erich-Feuerwerk. Wer dafür sorgen will, dass das dieses Jahr noch spektakulärer ausfällt, kann sich vorab eine Jubiläumsrakete sichern. Anschließend kann bei der Straßenfasnet w eiter g efeiert werden.
Großer Jokiliumzug 3. März, 14.30 Uhr
Die Fasnet hat in Endingen eine jahrhundertelange Tradition. Auch heute noch gilt das Städtchen am Kaiserstuhl als Fasnachtshochburg. Erster Höhepunkt ist der Jokiliumzug durch die historische Altstadt am Fasnetsundig. Am Tag darauf folgt der „Große Umzug“, bevor am Dienstag um 19 Uhr der Jokili beim schauerlichen Trauerumzug im Brunnen versenkt wird.
Bach-na-Fahrt in Schramberg Fotos: © Hubert Gemmert
4. März, 13 Uhr
Freiburger Straßenfasnet 2. und 3. März
Schlümpfe und Indianer, Clowns und Beduinen – bei der Straßenfasnet der Breisgauer Narrenzunft haben Fasnachtsfreunde die Freiburger Innenstadt fest im Griff. Stärkung in flüssiger und kulinarischer Form bieten zahlreiche Stände und Buden. Los geht’s Samstag um 10 Uhr, Sonntag um 14 Uhr.
Sabbat der Kandelhexen 2. März, 20 Uhr
„Hexe, Hexe, stelze rab vum Kandelfelse!“ tönt es auf dem Waldkircher Marktplatz. Unter Führung des Teufels kommen dann die Kandelhexen, eine Gruppe der Narrenzunft Krakeelia 1865, aus ihren Schlupfwinkeln und tanzen um die riesigen Lagerfeuer, die den Platz erhellen. Die Wagemutigsten springen sogar mit H ilfe ihrer Besen darüber – ein eindrucksvolles Spektakel!
„Batsch!“ – „Nass!“ heißt es am Rosenmontag regelmäßig in Schramberg. Nämlich immer dann, wenn mal wieder ein Zuber gekentert ist und einer der mutigen Bach-na-Fahrer im Kirchbach b aden geht. Für die gehen die Vorbereitungen schon drei Wochen vor der Fasnet los. Dann bekommt jeder Fahrer einen Zuber zugelost, den er – oft in nächtelanger Arbeit – zu einem kreativen, wassertauglichen Fahrzeug umbaut. Am Rosenmontag navigiert er dann mit diesem Zuber den Kirchbach entlang – Tunnel, R utschen oder Slalom inklusive.
Fasnetmendigumzug in Freiburg 4. März, 14.11 Uhr
Zehntausende Zuschauer, 3500 Hästräger und 120 Zünfte – der Rosenmontagsumzug durch die Freiburger Innenstadt ist ein riesiges Spektakel. Der Umzug führt vom Schwabentor über Münster- und Rathausplatz bis hin zum Platz der alten Synagoge. Danach laden zahlreiche Kneipen zum Aufwärmen und Weiterfeiern ein.
Kinderumzug der Herdermer Lalli 5. März, 14 Uhr
Die rausgestreckte Zunge – der Lalli – und die schwarze Stirnlocke sind das Erkennungszeichen der ältesten Zunft Freiburgs. Auch dieses Jahr laden die Herdermer Lalli wieder zu ihrem Kinderumzug ab dem Kirchplatz in Herdern – ein Highlight, nicht nur für die jungen Besucher. Februar 2019 CHILLI 39
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
23.2.2019 Ausstellungen c hanges in direction / Schwarze Frauen, Kunst & Widerstand eutscher Kolonialgeschichte & ihre D Aktualität in der Gegenwart, bis 14.4. E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Wilhelm Busch
ilder & Geschichten, bis 3.3. B Museum LA8, Baden-Baden Info: www.la8.de
Die Brücke
F arbenfrohe Werke des Deutschen Expressionismus, bis 24.3. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Via Crucis
alerei, Zeichnungen & Skulpturen von M Stéphane Pencréac‘h, bis 10.3. Musée Unterlinden, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
Faszination Norwegen
ilder von Edvard Munch & B Landschaftsmalerei, bis 17.3. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/mueen
Bühne Ass-Dur
Thriller
as Musical über den King of Pop D Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Die Fledermaus
perette von Johann Strauss O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Chortrommel
Performance Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Alcina – Händel-Festspiele
ramma per musica in drei Akten, von D Georg Friedrich Händel Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 18 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Theater L.U.S.T.
ImproShow Freiburger Schiff, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburgerschiff.de
Spuk in der Villa Stern
F rei nach der Revue von Friedrich Hollaender Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Der perfekte Mann
ilvester Edition XXL S Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Ohni Moos nix los
Events
‚A New Cycle 2019‘ Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
‚Faszination‘, Zaubershow Baden-Arena, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.s-promotion.de
Gabriela Montero
OROPAX
Experimental-Show Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
ie venezolanische Pianistin D spielt Mozart Festspielhaus Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Skiball
Fêtes galantes
F asnachtsparty in Zusammenarbeit mit dem Skiclub Baden-Baden Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de Tangoball Valentino Festssal des Zentrums für Psychiatrie, Emmendingen ★ 21 Uhr Info: www.tangoclub-corazon.de
My father’s son
egleitprogramm zur Ausstellung B im E-Werk Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music
Impro Theater
Blumenblau Rudel
Out of Luck & The Psychonautes
Ben Meech & Kilya Vogel-Buira ock, Pop & Blues R Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: nellie-nashorn.de
Internationale Evergreens
Electro ArTik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/ArTikFreiburg Rap KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.de
equiem F. Mendelssohn-Bartholdy R St. Gallus, FR-Merzhausen ★ 20 Uhr Info: www.camerata-academica-freiburg.de
Rockabilly, Punkabilly Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
Kino
Lizzy Aumeier
Liederabend depot.K, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.depot-k.com
Verleih uns Frieden
El Muro Tango
Superdirt² & Manook
40 CHILLI Februar 2019
Sepalot Quartet
Ehrlich Brothers
Musikkabarett Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
it den Mauerbrechern M E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Gitarren-Blues PurPur, Müllheim ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/purpurela
itmachaktion für Jung & Alt M Mundenhof, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.mundenhof.de
omödie auf Alemannisch, K von Jordi Galceran Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
# Wie jetzt ... ?!‘ Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Carvin Jones
Weidenschneiden
its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Beat‘n‘Oldies Route 66 Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Party
E vents
M usic
Kino
XXL Birthdayparty
Unser Saatgut
Pablo Marquez
Forgetting Vietnam
Gran Fiesta Latina
Latino Musik Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
Labyrinth of Time
oa, Psytrance, Techno G Crash Musikkeller, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/crashfreiburg
Birthdaybash
J Simeon hat Geburtstag & lädt euch D alle ein! A2 Partyarena, Basel ★ 22 Uhr Info: www.a2-partyarena.ch
Die ultimative Clubnacht
E in Stück Offenburger Clubgeschichte Etage Eins, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Plus Minus 30
ie Party für Erwachsene D Freiraum, Offenburg ★ 23 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Eskalation
it Timo Mandl, FortyTwo u.a. M Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal
club night
itbringfrühstück & Kino M Nellie Nashorn, Lörrach ★ 11.30 Uhr Info: nellie-nashorn.de
Kino Skizzen einer Stadt
1 0 Geschichten aus Freiburg Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
The Nature of dreams
Mixed Music Puzzles, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/puzzlesbarfreiburg
Sonntag
24.2.2019 Ausstellungen Victor Papanek: The Politics of Design
etrospektive über Papaneks Denken & R Schaffen, bis 10.3. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Bühne E heerligi Nase voll Fasnacht – S‘Ridicule 2019 er Basler Vorfasnachts-Event D Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 18 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Großer Heinz Erhardt-Abend it Hans-Joachim Heist M Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.info
Z iemlich schwanger ... und was jetzt?
omödiantische Kreation der Musical K Crew Freiburg, von Jenna Benos Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Dr. Nest
E in Stück von Familie Flöz Burghof Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
DYNAMO
J azz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Bühne Othello X
Nur drei Worte
arl Seglem & Christoph Stiefel K Group
E ine interaktive Jazzreise für Kinder von 5-99 Jahren Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 11 Uhr Info: www.birdseye.ch
Low Planet
lbum Release Concert A Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Carnevale Italiano
Konzertmatinee Waldhaus, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.waldhaus-freiburg.de
Liza Ferschtman & Roman Rabinovich
Verleih uns Frieden
Dänzneid
26.2.2019
Music
Connected
eggaeton, Latin, Charts, HipHop, R & B R & Dancehall Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Music
Dienstag
ach William Shakespeare, N von Nuran David Calis Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
usik von Beethoven, M Schostakowitsch & Bartók Festspielhaus Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Bomba Reggaeton
Asian takes Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Z um Tod des Schriftstellers Amos Oz Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
ixed music, charts, black, house, urban m agar disco, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/agar.disco d ie 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Gitarrenspiel, ‚Dialog‘ Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
equiem F. Mendelssohn-Bartholdy R St. Martin, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.camerata-academica-freiburg.de
The Boogiesoulmates
hythm’n’Blues, Swing, Boogie-Woogie R Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
atire von J. Murray-Smith S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Kunst omödie von Yasmina Reza K Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 20 Uhr Info: www.foernbacher.ch
5. Sinfoniekonzert
Events Community Learning ie man mit wenig Aufwand große W Geschichten macht Grünhof, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.gruenhof.org
it dem philharmonischen Orchester M Freiburg Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party Pure Kizomba Night
Mundologia: Sri Lanka I m Reich der Elefanten Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.mundologia.de
resented by Salsa Con Pasion P Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamita.club.de
Der grüne Planet
Rebel Music
L ebensräume, Klima & Effekte Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
eggae & Dancehall R The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
La Force
Folk, Pop Rossstall I + II, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
French Pop
Eucalypdos
esang, Gitarre, Flamenco, World Music, Pop G Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Hasta Domingo Baby!
J Transi legt Independent Sounds auf D The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Foto: © Yann Orhan
h ip-hop, charts, clubsound, ab 16 Jahren Atlantis, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis. Herbolzheim
Montag
25.2.2019 Bühne F ranz Kafka – ein Bericht für eine Akademie
onolog mit Michael Kamp M Wallgraben Theater, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Spuk in der Villa Stern
F rei nach der Revue von Friedrich Hollaender Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Verschwörerin
on Joël László V Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Der goldne Topf
ach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann N Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Events Mundologia: Bollyhood
it dem Bollenhut durch die Welt M Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.mundologia.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
ZAZ Le Zénith, Straßburg
Donnerstag, 7. März, 20 Uhr
Ein Potpourri an Sounds Die Grande Dame des French Pop ist wieder unterwegs in Europa: Im Herbst 2018 kündigte ZAZ ihr neues Album an und damit auch eine begleitende Tour für das Frühjahr 2019. Von Gypsyswing bis Singer/ Songwriter, Chanson oder Französisch Pop ist bei der musikalischen ZAZ mit allem zu rechnen. Ihr Esprit, ihre heisere Stimme und ihre stilistische Bandbreite machen die französische Nouvelle-Chanson-Sängerin und Liedtexterin nicht nur zu einem außerordentlichen Recording Artist, sondern auch zu einer tollen Entertainerin. Kein Wunder also, dass ihre ZAZIMUT-Show im Juni 2018 in der Berliner Philharmonie ruckzuck ausverkauft war. www.zenith-strasbourg.fr Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de Februar 2019 CHILLI 41
VERANSTALTUNGSKALENDER
Foto: © reservix
Violine
Mittwoch
27.2.2019 Haller & Haller
as Geheimnis – Wer was D wissen darf
Hilary Hahn Ohne herausragende Technik ist man bei Prokofjews 1. Violinkonzert verloren. Doch wo Hilary Hahn am Werk ist, ist eine Interpretation der Extraklasse garantiert. Am Pult gastiert mit Omer Meir Wellber ein Senkrechtstarter der jungen Dirigentengeneration. www.albert-konzerte.de Karten-Infos: 0761/ 496-8888 Fernweh-Revue
per in drei Akten, von Guiseppe Verdi O Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Terror – Ihr Urteil
E in Strafgerichts-Prozess, nach Ferdinand von Schirach Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 19 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Alcina – Händel-Festspiele
Foto: © Stefanie Verkerk
Lucy von Kuhl
hanson, Klavier, Kabarett C Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Hulda
Events
E in Lust-Spiel von Carl Sternheim Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 20 Uhr Info: www.foernbacher.ch
From Italy with Love
Music
E-Werk, Freiburg
Bumcello
1. bis 16. März, 20 Uhr
hythmen aus Haiti, Dub & Walzer a-gogo R Grande Salle, La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
Italienische Nacht
Neal Black & The Healers
E iner der besten Blues-Rock-Gitarristen der Zeit Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Marius Bear
Pop Rossstall I + II, Kaserne Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
1.3.2019
ilder, Figuren & eine partizipative B Installation von Ruth Loibl, bis 26.4. Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
on Oscar Wilde V Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Z um 90. Geburtstag von Alejandro Jodorowsky Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Freitag
So weit ich es fassen kann
‚POP‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Das Bildnis des Dorian Gray
Endless Poetry
it DJ Chosen One & Vato Loco M Balz Klub, Basel ★ 23 Uhr Info: www.balzklub.ch
Matthias Tretter
er Tragödie erster Teil von Johann D Wolfgang Goethe Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
er besondere Dokumentarfilm D Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Neon Party
Ausstellungen
Faust
Swingin’ Big in a Small Band #5
Fasnet Salmen, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.salmen-herbolzheim.de
Bühne
L ibretto von Charles Grandmougin, nach einem Drama von Bjørnstjerne Bjørnson Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
MUHI – Über alle Grenzen
42 CHILLI Februar 2019
bstrakte Arbeiten, 28.4. A Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
ramma per musica in drei Akten, D von Georg Friedrich Händel Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Kino
www.dieschoenen.com Karten-Infos: 0761/ 496-8888
Schmutziger Donnerstag
Heinz Pelz & Roland Spieth
E in Abend mit der Kilian-Heitzler-Big-Band Augustinum, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.augustinum.de
Bella Italia hautnah: Das Quartett widmet sich heiter und gelassen dem italienischen Liedgut. Dabei spielen, tanzen und singen sie sich quer durch den Stiefel – mal solo, mal tutti, mal a-ccappella, mal adagio, furioso oder molto piano. Aber immer warmherzig und witzig mit einem Schuss schwarzem Humor.
Tales & Identities
Die Internationale Witzparade
La Traviata
Schmutzige Dunschdig
er Fasnet-Auftakt mit narrischem D Treiben Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
‚Endlich erfolglos‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de I nitiative zum Erhalt des meisterhaft vorgetragenen Witzes Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ixtapes, Bier, Cocktails ... M The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.raengtengteng.com
asken exklusiver Bünde, Dokumente in M Geheimschrift u.a., 21.4. Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch eine Entscheidung – Deine Geschichte, D bis 30.6. Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Sebastian 23
Fr., 1. März, 20 Uhr
little Weekend
Ausstellungen
Bühne
Konzerthaus, Freiburg
28.2.2019
Ausstellungen ürdigung des Künstlerehepaars Haller, W bis 11.3. Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
SWR Symphonieorchester
Party
Donnerstag
Die Hose
Singular View
rbeiten von Martin McWilliam, bis 31.3. A Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de
transparency
it Werken von Waltraut Brügel, Ela M Pamula & Nicola Stäglich, bis 17.3. Haus der modernen Kunst, Staufen Info: www.galerie-k.art
Inspiration 6
orträts & Selbstporträts, bis 24.3. P Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Bühne Gankino Circus
Events
Konzertkabarett Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: nellie-nashorn.de
Verzeichnis einiger Verluste
Josef Hader
L esung mit Judith Schalansky Literaturhaus Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
‚Hader spielt Hader‘ Saal 2, Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Start with a Friend
La divisione del mondo
ennenlernabend für Locals K ArTik, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.facebook.com/ArTikFreiburg
Kino
per in drei Akten, Libretto von O Giulio Cesare Corradi La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
From Italy with Love
Vom Bauen der Zukunft
1 00 Jahre Bauhaus Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
The Nature of dreams
Z um Tod des Schriftstellers Amos Oz Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music
Die Fernweh-Revue Studio, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Alcina – Händel-Festspiele
ramma per musica in drei Akten, D von Georg Friedrich Händel Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Das Nibelungenlied
Gringe
Rap Grande Salle, La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
Freiburger Rampe 2019
eldenepos, inszeniert von Jernej Lorenci H Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Amadeus
Party
Bandwettbewerb Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
it der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart M Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 19 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Move to Groove
Shana Moehrkes
Das Bildnis des Dorian Gray
usic Factory Night: Young Generation of Jazz M Litschgikeller, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.info
on Oscar Wilde V Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Triplicity
Nur drei Worte
it DJ Mensa M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Rock am Mittwoch
r ock, metal, alternative, ab 16 Jahren Atlantis, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis.Herbolzheim
Unverkennbarer Sound Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
atire von J. Murray-Smith S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Ausstellungen
‚Berta, das Ei ist hart ...‘
Le Monde de Tardi
2.3.2019
E ine bunte Palette Loriot‘schen Humors Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
etrospektive, bis 24.3. R Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Events
Roots canal
eschichte der Demokratie in G Deutschland eit dem 19. Jh. bis in die Gegenwart S Waldhof, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.waldhof-freiburg.de
Alles kann passieren: Polittheater zenische Lesung & Diskussion mit S Florian Klenk Literaturhaus Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturhaus-freiburg.de
F ilme, Fotografien & Skulpturen von Cyprien Gaillard, bis 5.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
To Catch a Ghost
I nstallationen, Gemälde & Skulpturen, bis 24.3. Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
... aus der Nähe
elbstporträt des Preisempfängers S Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
it Skulpturen von Bernd Textor & M Malerei von Verena Haisch-Avemark, bis 17.3. depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com
Hexencontest
Paparazza Moderna
it Guggenmusik & Punsch M Skigebiet, Feldberg ★ 08.30 Uhr Info: www.liftverbund-feldberg.de
F otografien von Lake & Verea, bis 7.7. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Ladies Only Festival
Ed Atkins
Hartmut Stanke liest Bernhard
F itness, Tanz, Gesundheit, Beauty & Wellness, 1.-3.3. Europa-Park, Rust ★ 9.30 Uhr Info: www.ladies-only-festival.com
Kino Schatten
Stummfilm Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Music Bertrand Belin
F olk, Chanson & Rock Club, La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
Anders
A Cappella-Musik Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Song Yi Jeon Quintet
ideos, Texte & Zeichnungen, bis 31.3. V Kunsthaus Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Bühne Dagmar Schönleber
‚Respekt‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
From Italy with Love
Die Fernweh-Revue Studio, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Alonzo King LINES Ballet
Händel-Gala: Max Emanuel Cencic
Party Kripoball Freiburg 2019
E iner der größten Fasnetsbälle in Südbaden Mensa Rempartstraße, Freiburg ★ 20.11 Uhr Info: www.kripoball.de
Beste Freundinnen Nacht Die XL-Ladiesnight A2 Partyarena, Basel ★ 22 Uhr Info: www.a2-partyarena.ch
E n t g l e i s u n g
eep House, Drum & Base D ArTik, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/ArTikFreiburg
What if ...
it Effy & Funkmessiah M Jos Fritz Café, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
roßer Umzug der Zunftgemeinschaft G Quellennarren & Rebgeister Zentrum, Bad Krozingen ★ 14.11 Uhr Info: www.bad-krozingen.info
Eine Reise durch die Nacht
er aktuelle Sternhimmel wird hautnah D erlebbar, ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
The American Dream
it Western- & Cheerleading-Show, M Musik u.v.m. Badeparadies Schwarzwald, Neustadt-Titisee ★ 17 Uhr Info: www.badeparadies-schwarzwald.de
Kreuzfahrt durch die Galaxis E inblicke in die Erforschung des Weltraums Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Music Perturbator
Synthie-Musik Grande Salle, La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
Les Chapeaux Noirs
elease Party – Jazz, Rock & Electro R Club, La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
Steamboat Bill, jr.
Stummfilmkonzert Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Song Yi Jeon Quintet
Nige Bray
SWR Symphonieorchester
cid-folk & Krautrock A Swamp, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Fasnetsamschdigumzug
Carmen
allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch omödie von Samantha Ellis K Studio, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
ändels Arien für Senesino H Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Das Bildnis des Dorian Gray
on Oscar Wilde V Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Nur drei Worte
atire von J. Murray-Smith S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Vier linke Hände
elbstmord mit Hindernissen, Komödie S von Pierre Chesnot Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Caveman
it Martin Luding M Saal 2, Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Ohni Moos nix los
omödie auf Alemannisch, K von Jordi Galceran Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Musical
E lvis Tribute Dinner Show Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.info
oderner Jazz mit klassischen M Harmonien Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
How to date a feminist
TOY
Elvis meets Dinner
Z wei Kurzballette aus San Francisco Festspielhaus Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
oderner Jazz mit klassischen M Harmonien Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch it Hilary Hahn an der Violine & Dirigent M Omer Meir Wellber Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
Events
Foto: © Frank Serr
Samstag
omödie auf Alemannisch, K von Jordi Galceran Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Saturday Night Fever Konzerthaus, Freiburg Do., 7. März, 20 Uhr
Mega-Hits Eine der meistgeliebten Tanz-Geschichten aller Zeiten: Saturday Night Fever handelt von der Geschichte des jungen Tony Manero, der Samstagabend in seiner Stammdisco zum König der Tanzfläche wird. Mit legendären Hits der Bee Gees wie „Stayin’ Alive“, „Night Fever“ und „Jive Talking“. www.vaddi-concerts.de Karten-Infos: 0761/ 496-8888 Bunter Mix Foto: © Twang Enterprise
Ohni Moos nix los
Singer-Songwriter Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
Internationale Evergreens its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Emilia Anastazja
Soul, Pop Rossstall I, Kaserne Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Little Walter‘s Rock‘n‘Roll Zirkus E iner der angesagtesten Live-Acts in Freiburg Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Party Piraten Party
L asst im Piraten-Outfit die Ketten rasseln Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
No Age
ie Rock Party D Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Ball Verqueer
ack to the 90s – Love is all around B MensaBar, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.rosahilfefreiburg.de
Gran Fiesta Latina
Latino Musik Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
Pink Pedrazzi & The Big Easy & Lisa Mills Wodanhalle, Freiburg Fr., 8. März, 20.30 Uhr
Musikalische Asse Seit rund 40 Jahren zaubert die Band mit herausragender Stimme, Gitarre, Mandoline und Ukulele ein Stück Americana aus dem großen schwarzen Zylinder. Lisa Mills ist eine amerikanische Soul-, Gospel- und Bluessängerin. www.wodan-halle-freiburg.de Karten-Infos: 0761/ 496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Februar 2019 CHILLI 43
VERANSTALTUNGSKALENDER kabarett
Mixtape 9 0er, 2000er, Clubsounds Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Down by the Lake räsentiert von Smallville Records P Waldsee, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de Foto: © FABRIK e.V.
Hey You ie Newcomer Nacht im Hans Bunte D Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal
Straight On present ...
Timo Wopp Vorderhaus, Freiburg Fr., 8. März, 20 Uhr
Auf der Suche Er ist der Geisterfahrer auf deutschen Kabarett-Autobahnen: Timo Woop macht sich in seinem dritten Abendprogramm auf die Suche nach dem verlorenen Witz. Denn der Kabarettist hat einfach keinen Bock mehr, heftiger zu sein als die Realität. www.vorderhaus.de Karten-Infos: 0761/ 496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
T echno statt Fasching Crash Musikkeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/crashfreiburg
Progressive Experience it Mandragora & Rinkadink M Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Dubclub pres. Digitial Steppaz oundsystem & Real Rockers S KTS, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.kts-freiburg.de
Dänzneid Mixed Music Puzzles, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/puzzlesbarfreiburg
Sonntag
Foto: © Stefan Mager
www.vorderhaus.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de 44 CHILLI Februar 2019
Events
Mad Caddies
Der grüne Planet
Punk Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
L ebensräume, Klima & Effekte Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Hasta Domingo Baby!
Music
J Transi legt Independent Sounds auf D The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Party
Bilderband
J azz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
She & the Boys
Fasnet-Party
ie närrische Feier am Fesnetsonntag D Tacheles, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.tacheles-freiburg.com
Montag
4.3.2019
ock, Blues, Soul R Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
hristoph Stiefel Inner C Language Trio
F aszination, Spannung & Innovation Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Bühne
Challenge
Der Kaiser von Atlantis
ark modern Rock‘n‘Roll D Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/Slow-Club-Freiburg
Z eichnungen, bis 10.3. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
er junge Maler – Blaue & Rosa Periode, D bis 26.5. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
per in drei Akten, Libretto von O Giulio Cesare Corradi La Sinne, Mulhouse ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Seit Komiker Markus Barth ein halbes Jahr auf Reisen war, besteht sein Leben fast ausschließlich aus „Haha... Moment, was?“-Situationen. Er zeigt in seinem neuen Stand-up-Programm den einzig sinnvollen Umgang mit dem akuten Weltenwahnsinn.
F amiliendrama, von Tennessee Williams Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Events
La divisione del mondo
Moment, was?
Die Glasmenagerie
etromischung aus Pop, Rock, Glam, R Prog u.a. Grande Salle, La Laiterie, Straßburg ★ 18.30 Uhr Info: www.artefact.org
Dieter Maertens
‚Über die Verhältnisse‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Fr., 29. März, 20 Uhr
The Lemon Twings
omödie von William Shakespeare K Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Ausstellungen
Frank Lüdecke
Vorderhaus, Freiburg
Viel Lärm um nichts
Stummfilmkonzert Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ie Zukunft beginnt um 19.15 h! D Morat-Institut, Freiburg ★ 19.15 Uhr Info: www.ensemble-recherche.de
Bühne
Markus Barth
Bühne
Steamboat Bill, jr.
ammeroper von Viktor Ullmann K Foyer Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
3.3.2019
Picasso
Vorschau
Music
Alonzo King LINES Ballet Z wei Kurzballette aus San Francisco Festspielhaus Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
T artuffe oder das Schwein der Weisen omödie von Molière K Schauspielhaus, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Auf & davon – Nackt über die Alpen it Martin Luding M Saal 1, Tollhaus, Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.tollhaus.de
Events Internationaler Fasnachtsumzug it über 100 Zünften M Innenstadt, Emmendingen ★ 14.11 Uhr Info: www.tourismus.emmendingen.de
Die Sonne tern des Lebens, ab 8 Jahren S Planetarium, Freiburg ★ 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Fasnetmendig
roßer Umzug durch die Freiburger G Innenstadt Innenstadt, Freiburg Info: www.breisgauer-narrenzunft.de
Music 5. Sinfoniekonzert
it Werken von Janáček, M Dvorák & Mozart Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Fireworks Of Rock
New Candys
Party Rebel Music
eggae & Dancehall R The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Mittwoch
6.3.2019
Ausstellungen F orm und Funktion – 100 Jahre Bauhaus
Cover Rock Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
egionale Schulkunstausstellung für den R Großraum Freiburg, bis 10.3. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Party Fasnet-Party
ie närrische Feier am Rosenmontag D Tacheles, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.tacheles-freiburg.com
Rosenmontagsparty
L ängste Rosenmontagsparty Freiburgs Harmonie Gewölbekeller, Freibug ★ 17 Uhr Info: www.facebook.com/harmonie. gewolbekeller
Rosenmontags Party
a steht der Heuboden noch einmal D richtig Kopf Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Dienstag
After Selma
F otografien von Joshua Rashaad McFadden, bis 26.4. Carl-Schurz-Haus, Freiburg Info: www.carl-schurz-haus.de
Bühne er Hundertjährige, der aus dem D Fenster stieg und verschwand...
ach dem Bestseller von Jonas Jonasson N Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 19 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Nur drei Worte
Ausstellungen
issige Gesellschaftskomödie von B Joanna Murray-Smith Theater Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.theater.baden-baden.de
Schnee von gestern ... und heute
Nur drei Worte
Mykene
Chiemgauer Volkstheater
5.3.2019
alerei, bis 9.3. M Galerie Meier, Freiburg Info: www.galerie-meier-freiburg.de
ie sagenhafte Welt des Agamemnon, bis 2.6. D Badisches Landesmuseum, Karlsruhe Info: www.landesmuseum.de
atire von J. Murray-Smith S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com ‚Ernis heisse Spur‘ Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
ival“ adies Only Fest „L r fü n e rt a sk e 1x2 Tag “ den „Kripoball 2x2 Tickets für k, pa-Par Rust
ro rg 9.30 Uhr, im Eu rtstraße, Freibu ... am 1.3.2019, r Mensa Rempa de in r, Uh 1 .1 20 , 19 ... am 1.3.20
ival“ adies Only Fest „L r fü n e rt a k opp“ d 3x2 Aben kets für „Timo W c Ti 2 2x | “ Z A „Z 2x2 Tickets für ark, Rust
im Europa-P ... am 2.3.2019, th, Straßburg 20 Uhr, im Zéni , 19 20 3. 7. am ... erhaus, Freiburg 20 Uhr, im Vord ... am 8.3.2019,
Mills“ ig Easy & Lisa B e h T & i zz ra d „Pink Pe 2x2 Tickets für „Depth of field“ eiburg 2x2 Tickets für Wodanhalle, Fr r 20.30 Uhr, in de ... am 8.3.2019, Werk, Freiburg Eim r, 20.30 Uh ... am 15.3.2019,
t“ e Verny Quarte il c é rth“ „C r fü ts e k für „Markus Ba 2x2 Tic ts e k c Ti 2 2x | “ „Chefboss 2x2 Tickets für h Burghof Lörrac 20 Uhr, im ... am 15.3.2019, ee, Freiburg 20 Uhr, im Walds 9, 01 .2 , Freiburg ... am 22.3 r, im Vorderhaus Uh 20 9, 01 .2 .3 ... am 29
te“ nterwegs-Pake 3x2 „Guiness-U -Go-Becher Hut & Coffee-To , Base-Cap,
... mit Rucksack
VDs
verschiedene D
je 3x1 DVD m Urteil“, ann“, „Nach de rm de un „G , t“ „Foxtro es Glück“ imnis“, „Finster „Offenes Gehe
Februar
Ausgabe #146 15. Jahrgang /
A u s g abe 02- 0 3/19 2,8 0 Euro
los ist: Was da wieder Termine & Partys 09.02.19 – 17.03.19
S
DIE STIMME DES VOLKE Faktencheck
DIGITAL
cheid zum Bürgerents
der Stippvisite in Hacker-Szene
L KLERIKAmit zwei
Gespräch n Pfarrern angehende
AL EMOTION startet aufwühlend
mit SONDERHEFT Bauen & Wohnen
zum Schmökern
ert Schoppe dstücke“, Herb Rabinovici 2x1 Buch „Fun ssieren“, Doron pa nn ka s lle „A r 2x1 Polittheate esabo“ hr Ja lli hi „c 10x1 G GEHT AUS“ 10x1 „FREIBUR
SC in die Rückrunde
chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. chilli Freiburg GmbH, Paul-Ehrlich-Straße 13 / Alte Lokhalle, 79106 Freiburg
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
Tipp
Freitag
Trois Cafés Gourmands
F olk, Zigeunerswing, Blues, Pop Grande Salle, La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
Lisa Mills
Foto: © Guinness
outhern Soul Americana Gospel & Blues S Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
tipp St. Patricks Day Sonntag, 17. März: Überall in Deutschland
Deutschland wird grün Rund um den 17. März stoßen Irland-Fans von Flensburg bis Freiburg auf Irlands Nationalheiligen St. Patrick an. Kein anderer nationaler Feiertag wird in mehr Ländern der Welt zelebriert als der St. Patrick’s Day. Mehr als 70 Millionen Menschen auf sechs Kontinenten feiern zu Ehren des Schutzpatrons von der grünen Insel. Dabei färbt sich die Welt grün – nicht nur durch Kleidung und Hüte. Flüsse wie der Chicago River erscheinen in grün, berühmte Gebäude wie das Empire State Building oder der Schiefe Turm von Pisa werden grün angestrahlt. Echte Fans färben sogar das irische Nationalgetränk, die meisten genießen aber ihr Guinness im original rubin-roten Look. Unter dem Motto „Let’s get together!“ sorgt Irlands traditionsreiche Biermarke auf jeden Fall für Stimmung – ob bei Paraden, Musikfestivals oder in den vielen Irish Pubs in Deutschland.
Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
www.guinness.com
Vorschau
Christoph Stiefel Inner Language Trio
Party
Afterwork Sensual & Salsa it DJ Watusi M Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
Ausstellungen Stefan Strumbel
olkskunst, Pop Art & Street Art, bis 24.3. V Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com
Foto: © Frank Engel
46 CHILLI Februar 2019
Horst Evers
‚Früher war ich älter‘ Saal 2, Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Carmen
allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Bartholomäusnacht
ach Alexandre Dumas‘ berühmtem N historischen Roman Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Bühne Saturday Night Fever
Das Kult-Musical Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
Am Königsweg
Eugen Onegin
L yrische Szenen nach dem Versroman von Alexander Puschkin Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann N Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
www.vaddi-concerts.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Bühne
‚Ende Legende‘ Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
7.3.2019
Der goldne Topf
Alice Martin und Maike Mohr – das sind Chefboss, inklusive Gang natürlich. Chefboss – das ist Abrissparty-Pop und Tanzen, das ist Dancehall auf Deutsch, das ist Boom, Boom, Boom. Wenn die beiden Ladys nicht zurückgehalten werden, dann geht es bei ihnen ums Maximale: Konfettikanone, Co2-Kanone und am liebsten so viele Tänzer, wie gerade noch auf die Bühne passen. Letzteres stellt dabei die größte Differenz zu herkömmlichen Musikschaffenden dar. „Degga! Ich hab’ das Gefühl, wir waren das Jahr nur unterwegs“, sagt Alice. Stimmt auch: Neben ihrer ersten Nightliner-Tour spielten die Girls den Festivalsommer über auf den ganz großen Bühnen bei Rock am Ring und Rock im Park. Nach all der Live-Performance kommt Chefboss jetzt auch in Albumform. Glitzer und tanzbare Beats inklusive.
erke von Berthold Reiß, bis 10.3. W Kunstverein Freiburg, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Thomas Fröschle
Donnerstag
on Sir Kenneth MacMillan, V nach William Shakespeare Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Hol dein Freak raus-Tour
erke & Dokumente von Anton Lorenz, W bis 19.5. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
‚Auf der Suche nach dem verlorenen Witz‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
it DJane Conny M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Romeo & Julia
Waldsee, Freiburg
Von der Avantgarde zur Industrie
Timo Wopp
Move to Groove
Tanzabend Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Freitag, 22. März, 20 Uhr
Ausstellungen
Exemplar
F aszination, Spannung & Innovation Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Thomas Noone/ Jiří Pokorný
Chefboss
8.3.2019
on Elfriede Jelinek V Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Das Bildnis des Dorian Gray
on Oscar Wilde V Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Acht Frauen
rimi-Komödie von Robert Thomas K Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 20 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Der Großinquisitor
ach Fjodor Dostojewski N Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Events
Novecento
Die dunkle Seite des Universums
Events
Automobil
ie Legende des Ozeanpianisten D Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
as ist dunkle Magie, was ist dunkle W Energie? Waldhof, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.waldhof-freiburg.de
Lofoten & Vesteralen
E in bisschen norwegischer als Norwegen Waldhof, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.waldhof-freiburg.de
3 4. Neuwagen-, Verkaufs- & Informationsausstellung, 8.-10.3. Messe Freiburg Info: www.suema-maier.de
Die Sonne
Auroras
tern des Lebens, ab 8 Jahren S Planetarium, Freiburg ★ 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
eheimnisvolle Lichter des Nordens G Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Music
Music
Reza Askari
Pierpoljak
ZAZ
it Pink Pedrazzi & The Big Easy M & Lisa Mills
uirlige Dynamik & grenzenlose Q Spielbegeisterung Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch it Musik von ihrem neuen Album M Le Zénith, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.zenith-strasbourg.fr
Reggae Grande Salle, La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
mericana & Blues Night A Wodanhalle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Zuneigungen – Zueignungen
4 . Saisonkonzert mit Werken von Schütter, Stravinsky, Moser & Sievers Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-aventure.de
Maidavale
Psychedelic Rock Club, La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
A Love Electric
Psychedelic Rock Spitalkeller, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.offenburg.de
Samstag
9.3.2019
Ausstellungen c hanges in direction / Schwarze Frauen, Kunst & Widerstand eutsche Kolonialgeschichte & ihre D Aktualität in der Gegenwart, bis 14.4. E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Die Brücke
F arbenfrohe Werke des Deutschen Expressionismus, bis 24.3. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Unterwegs im Ohr
E in Erlebnisrundgang, bis 5.5. Naturhistorisches Museum Basel Info: www.nmbs.ch
Faszination Norwegen
ilder von Edvard Munch & B Landschaftsmalerei, bis 17.3. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/mueen
Vom Ei zum Küken
onderausstellung mit frisch S geschlüpften Küken, bis 28.4. Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Bühne E heerligi Nase voll Fasnacht – S‘Ridicule 2019 er Basler Vorfasnachts-Event D Helmut Förnbacher Theater Company, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.foernbacher.ch
Quichotte
Stand-up-Comedy Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Christoph Sieber
‚Mensch bleiben‘ Saal 2, Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Saturday Night Fever Das Kult-Musical Parktheater, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Die Nacht der Musicals
E ine Zeitreise durch über 50 Jahre Musicalgeschichte Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dienachtdermusicals.de
Dead Day Dog
Performance E-Werk, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Faust I
on Johann Wolfgang von Goethe V Theater Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.theater.baden-baden.de
Blaubart – Hoffnung der Frauen
E ine Produktion des Theaters im Gewölbe, unter der Regie von Philipp Basler Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.offenburg.de
Events Bike-Flohmarkt
ach der Saison ist vor der Saison N Wodanhalle, Freibug ★ 9 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Kreuzfahrt durch die Galaxis E inblicke in die Erforschung des Weltraums Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Music artin Streule Jazz Orchestra M feat. Efrat Alony ensible Solisten & konzertierte S Ensemble-Power Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Pink Turns Blue ost Punk aus Berlin P Crash Musikkeller, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/crashfreiburg
Mitch Ryder & Engerling Rock Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Fireball T ribute to Deep Purple Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Bet Williams Band F olk aus den USA Schlachthof, Lahr ★ 20.30 Uhr Info: www.populahr.de
Sonntag Bühne
Die lustigen Nibelungen
urleske Operette, von Oscar Straus B Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
From Italy with Love
Die Fernweh-Revue Studio, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Hulda
L ibretto von Charles Grandmougin, nach einem Drama von Bjørnstjerne Bjørnson Großes Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Faust II
on Johann Wolfgang von Goethe V Theater Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.theater.baden-baden.de
Nora, Hedda & ihre Schwestern
ämpfe von drei starken Frauen in einem K Familienepos Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Events Mundologia: Syrien
E in Land ohne Krieg Paulussaal, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.mundologia.de
Mundologia: Mountainbike T he Spirit of traveling Paulussaal, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.mundologia.de
‚Seine Majestät Großherzog Friedrich I. lässt bitten ...!‘
Latino Musik Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
Die 2000er Party
MASAA
rabische Verse & zeitgenössischer Jazz A Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Quatour Arod
erke von Mozart, Brahms & Webern W Festspielhaus Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Daniel Hope
eigenmusik mit der Wiener Klassik G Festspielhaus Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
nachtberauscht
E in Jahrzehnt voller Power! Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Liederabend Humboldtsaal, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.orso.co
One Love
Hasta Domingo Baby!
it Reinier Zonneveld, Bart Skils, M Township Rebellion Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal
J Transi legt Independent Sounds auf D The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.raengtengteng.com
per in drei Akten, Libretto von O Giulio Cesare Corradi Théâtre municipal, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Fiesta Iberica carnaval
Salsa Colada
From Italy with Love
Dänzneid
La divisione del mondo
Die Fernweh-Revue Studio, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Die Fasnachts-Special-Edition Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch Mixed Music Puzzles, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/puzzlesbarfreiburg
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Nicht nur Neues Süddeutschlands größte Neuwagenmesse bietet alles rund ums Auto. Mit mehr als 300 Neufahrzeugen von etwa 40 vertretenen Automarken, Oldtimern und Luxus-Sportwagen, getunten Automobilen und individualisierten Motorrädern ist die Messe so vielfältig und abwechslungsreich wie noch nie. www.automobil-freiburg.de Karten-Infos: 0761/ 496-8888 Highlights-Show
Die Sonne
Music
Gran Fiesta Latina
Fr., 8. bis So., 10. März
Historisch-Schauspielerische Park- & Stadtführung Kurhaus, Badenweiler ★ 16 Uhr Info: www.literatheater.de
Women‘s Day Party
alkan Beats, 70s, 90s & Charts mit DJ Rüdi B Roccafé, Denzlingen ★ 21 Uhr Info: www.roccafe.de
Messe Freiburg
Komödie von Molière Schauspielhaus, Theater Basel, Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party
Late Night Music
AUTOMOBIL
Tartuffe oder das Schwein der Weisen
tern des Lebens, ab 8 Jahren S Planetarium, Freiburg ★ 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
it Cocktailbar, Buffet & Karaoke M Velvet Club, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.facebook.com/ velvetnightclubfreiburg
Neuwagen
10.3.2019
Foto: © FWTM
lavierabend mit Musik von Wagner, Liszt K & Prokofjew Festspielhaus Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Party ie Salsaparty, ab 18 Jahren D Freiraum, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Nocturna Visión
it Dengue Dengue Dengue M Rossstall I, Kaserne Basel ★ 23 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Foto: © www.fotogentile.com
Behzod Abduraimov
Die Nacht der Musicals Konzerthaus, Freiburg Sa., 9. März, 20 Uhr
Gänsehautmomente In einer mehr als zweistündigen Show werden die größten Highlights und die bekanntesten Hits der Musicalszene präsentiert. Darunter zeitlose Klassiker wie „Tanz der Vampire“ oder „Der König der Löwen“. Aber auch Neuheiten wie „Frozen“ und „Cats“ – Gänsehautmomente garantiert. www.dienachtdermusicals.de Karten-Infos: 0761/ 496-8888 Februar 2019 CHILLI 47
VERANSTALTUNGSKALENDER Montag
Theaterstück
Foto: © Alexandre Goebel
13.3.2019
Bühne
Bühne
Bea von Malchus
Die Känguru Chroniken
Queens Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Das Nibelungenlied
Mundologia: 2-Rad-Abenteuer um die Welt
Heldenepos, inszeniert von Jernej Lorenci Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
8 70 km in 5 ½ Jahren Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.mundologia.de
Freiburger Barockorchester
Wallgraben Theater, Freiburg
Opus 3 Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.barockorchester.de
Montag, 18. März, 20 Uhr
Bis zum letzten Atemzug
Karten-Infos: 0761/496-8888
Leckerer Tipp
12.3.2019 Bühne
Events
Nur drei Worte
Infinitissimo
atire von J. Murray-Smith S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Faust
er Tragödie erster Teil von D Johann Wolfgang Goethe Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Foto: © haasinparis.com
Iberisch-Mediterrane Leckereien
www.europapark.de 48 CHILLI Februar 2019
Viviane canta Piaf
Der traurige Gast
AUA AUA
L esung mit Jens Steiner Literaturhaus Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturhaus-freiburg.de
F ahrstuhlmusik für Klaustrophobiker Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Mundologia: Fernost & Fernwest
Nguyên Lê Streams Quartet
I m Rahmen des ‚International Women‘s Day‘ Carl-Schurz-Haus, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
Redhouse Hot Six Jazz-Stammtisch Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Crazy Hambones
Party
M usic
Move to Groove it DJ Adam M Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Straymonk
J azz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Afterwork Sensual & Salsa
Mashrou‘Leila
it DJ Watusi M Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
Rock Grande Salle, La Laiterie, Straßburg ★ 19.30 Uhr Info: www.artefact.org
Donnerstag
14.3.2019
ZunnyZideUp
Akustisch-folkig-tanzbarer Pop-Rock Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Party
Ausstellungen as Geheimnis – Wer was D wissen darf asken exklusiver Bünde, M Dokumente in Geheimschrift u.a., 21.4. Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Pure Kizomba Night
resented by Salsa Con Pasion P Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamita.club.de
Rebel Music
‚Hear Here Tour 2019‘ Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
lues, Boogie & Roll Music B Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Lebensräume, Klima & Effekte Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Wenn sich der Europa-Park im kurzen Winterschlaf befindet, blühen die parkeigenen Erlebnishotels so richtig auf. Das bunte Programm der Wohlfühlwochen (bis 5. April) verspricht eine tolle Mischung aus Unterhaltung, Kulinarik und Genuss. So sorgt auch das 4-Sterne-Hotel „El Andaluz“ im spanischen Themenbereich für genüssliche Momente. Vino, Käse und Serrano, dazu Oliven und Fleisch-Spezialitäten werden bei der landestypischen Küchenparty serviert. Zudem fließt der spanische Wein Bodega Baron de Ley & Co aus „BIG BOTTLED“ – Flaschen bis zu 15 Liter. Eine weitere Kostprobe spanischer Lebensfreude gibt es bei den leckeren Tapas-Abenden (16., 17., 23., 24. Februar). Zu feuriger Musik wird modernes Fingerfood aufgetischt – ein ganzer Abend voller Genuss. Liebhaber der Köstlichkeiten des Südens kommen voll auf ihre Kosten. Olé!
Music
Events
Der grüne Planet
Küchenparty „El Andaluz“
L esung mit Holly-Jane Rahlens Carl-Schurz-Haus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de
ie großer Erfolge der Piaf überraschend D neu interpretiert Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.offenburg.de
Women‘s networking
im Europa-Park, Rust | 22. und 23. März, 19 Uhr
ämpfe von drei starken Frauen in einem K Familienepos Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
atire von J. Murray-Smith S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
eise bis ans Ende des eurasischen R Kontinents Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.mundologia.de
tipp
Nora, Hedda & ihre Schwestern
Nur drei Worte
Dienstag
„Ich bin Olga. Das ist mein Raum. Eine Zelle im KZ Ravensbrück,“ sagt Natalia Herrera zu Beginn des Stücks. Die Schauspielerin steht allein auf der Bühne, sagt, dass sie mit sich selbst spricht, „um nicht verrückt zu werden“. Und zählt die wichtigsten Stationen im kurzen Leben der Frau auf, die sie darstellt: die deutsch-jüdische Kommunistin Olga Benario, die 1942 in der NS-Tötungsanstalt Bernburg ermordet wurde. Mit drei Kolleginnen gibt Herrera eine szenische Rückschau auf den Kampf- und Leidensweg Benarios, die mit ihrem Mann in Brasilien verhaftet und trotz Schwangerschaft an die Gestapo ausgeliefert wurde, in deren Berliner Gefängnis sie ihre Tochter zur Welt brachte. Wo man sie ihr nach 14 Monaten wegnahm. Das Stück ist die erste Produktion der soeben gegründeten Gruppe „Neues Schauspiel Freiburg“.
Figurentheater Vorderhaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Events
Music
Olgas Raum
www.wallgraben-theater.com
Mittwoch
11.3.2019
Heinz Pelz & Roland Spieth
eggae & Dancehall R The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
bstrakte Arbeiten, 28.4. A Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Jazz
Bühne
Bühne
Party
Früher war nix To Go
Till Reiners
Böhse Onkelz Club Nacht
Peter Shub
Generationenkomplott
arianne Schätzles neues Programm M Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Foto: © Felix Groteloh
‚Für Gaderobe keine Haftung‘ Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Der Freischütz
Romantische Oper, von Carl Maria von Weber Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Cécile Verny Quartet Burghof Lörrach Fr., 15. März, 20 Uhr
Identität behalten Das deutsch-französische Quartett mit Frontfrau Cécile Verny präsentiert eine Mischung aus jüngeren und älteren Kompositionen aus dem eigenen Fundus. Die Musiker zeigen sich dabei extrem abwechslungsreich, ohne die musikalische Identität zu verlieren. www.burghof.com Karten-Infos: 0761/ 496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Depth of field Perfomance E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Das Bildnis des Dorian Gray on Oscar Wilde V Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Die Schattenspringer ‚na und !?‘ E ine Fahrt mit Baustellen, Umwegen & einem Ziel E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
‚Es irrt der Mensch, solang er strebt ...‘ oethes Faust, Teil I G Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Foto: © Marc Doradzillo
J azzfestival mit Marc Marshall, 14.-16.3. Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Joe Haider Trio
Kreislauf Nach zwei Großproduktionen kehrt die japanische Tänzerin und Choreografin Emi Miyoshi zurück zur Minimalform. Mit ihrer Solo-Tanzperformance begegnet sie ihren eigenen Wurzeln neu. Im Mittelpunkt steht der ewige Kreislauf des Lebens. www.ewerk-freiburg.de Karten-Infos: 0761/ 496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
50 CHILLI Februar 2019
Internationales Gastspiel Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Depth of field
‚Lebenslinien – My Art of Trio‘ Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Neue Wunderbare Band E igentliche Stadtkapelle der Green City Bächle Metropole Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Freitag
Ausstellungen Flusspferde am Oberrhein
ie war die Eiszeit wirklich?, bis 28.4. W Naturkundemuseum Karlsruhe Info: www.smnk.de
Paparazza Moderna
Perfomance E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
F otografien von Lake & Verea, bis 7.7. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Das Bildnis des Dorian Gray
on Oscar Wilde V Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Jahre später, gleiche Zeit omödie von Bernard Slade K Parktheater, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Roots canal
F ilme, Fotografien & Skulpturen von Cyprien Gaillard, bis 5.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Ed Atkins
ideos, Texte & Zeichnungen, bis 31.3. V Kunsthaus Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Nur drei Worte
Winterflucht
Mr. M‘s Jazz Club
E-Werk, Freiburg
Bacantes – Prelúdio para uma purga
‚Events
Missa Mystica Burghof Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
it Defierro & Friends M Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal
16.3.2019
Die Fernweh-Revue Studio, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
‚Sei du die Veränderung, die du dir wünschst!‘ Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.robert-betz.com L esung mit Torsten Hoffmann Literaturhaus Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturhaus-freiburg.de
After Birthday Bash
Samstag
From Italy with Love
Robert Betz
Moskauer Kathedralchor
14. bis 17. März , 20.30 Uhr
eschichte der Frauenbewegung – muss G das sein? Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.offenburg.de
Events
Music
DEPTH OF FIELD
it Heilige Dämonen & Donnerbalken, M ab 18 Jahren Freiraum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
atire von J. Murray-Smith S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Stella
Solo-Tanz
Auktion Mensch Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Le Monde de Tardi
etrospektive, bis 24.3. R Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Bühne
ultimedia-Vortrag: Motorradreise durch M Spanien, Portugal & Marokko Salmen, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.salmen-herbolzheim.de
Auktion Mensch
Flohmarkt
Elektra
Z um Stöbern & Bummeln, 15. & 16.3. SICK-Arena, Messe Freiburg Info: www.suema-maier.de
Music DuckTapeTicket – Groove On Strings E in groovendes Streichtrio und eine Ente Stiftsschaffneikeller, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Aline Frazão
abarett mit Till Reiners K Burghof Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com per von Richard Strauss O Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19.30 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
From Italy with Love
Die Fernweh-Revue Studio, E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Mimesia
Performance Rossstall I, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
inger Songwriter, Fado, Jazz S Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Depth of field
Dock in Absolute
Foyer Jazz-Club FORUM Merzhausen, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.merzhausen.de
Cécile Verny Quartet
luesiger Swing & hymnische (Soul) B Balladen Burghof Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Mr. M‘s Jazz Club
Perfomance E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Die Schattenspringer ‚na und !?‘ E ine Fahrt mit Baustellen, Umwegen & einem Ziel E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Liebeslust statt Ehefrust
Ausstellungen
J azzfestival mit Marc Marshall, 14.-16.3. Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
undartkomödie nach einem Lustspiel M von Hans Schimmel Bürgerhaus Seepark, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburger-mundartgruppe.de
Singular View
Milliarden
Nur drei Worte
Convoy
Ohni Moos nix los
Sugar Candy Mountain
Schräglage – Wasser bis zum Hals
15.3.2019
rbeiten von Martin McWilliam, bis 31.3. A Keramikmuseum, Staufen Info: www.landesmuseum.de
transparency it Werken von Waltraut Brügel, Ela M Pamula & Nicola Stäglich, bis 17.3. Haus der modernen Kunst, Staufen Info: www.galerie-k.art
Inspiration 6 orträts & Selbstporträts, bis 24.3. P Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
‚Welt im Blech‘ Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
atire von J. Murray-Smith S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
its Live von Supertramp, Tom Petty, H Pink Floyd Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com Psychedelic Pop Swamp, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
omödie auf Alemannisch, K von Jordi Galceran Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de E ine rasante Komödie E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.cargo-theater.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
was da wieder los ist ...
VERANSTALTUNGSKALENDER
Events Mord auf dem Klassentreffen FREISTIL Dinner-Krimi Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Pape Dieye – Dakar
E ine rhythmische Entdeckungsreise von Westafrika über Europa nach Asien Südufer, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Edelsteintage
E s funkelt & glitzert, 16. & 17.3. Messe Offenburg Info: www.offenburg.de
Kreuzfahrt durch die Galaxis
E inblicke in die Erforschung des Weltraums Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Music ONAIR
hanson, A Cappella C Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
J enna Patricia Benos & Ismael Reinhardt Band
Gypsy Feelings Passage 46, Theater Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
SUBA
Benefizkonzert E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Irish Spring 2019
F estival of Irish Folk Music Saal 2, Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Mr. M‘s Jazz Club
J azzfestival mit Marc Marshall, 14.-16.3. Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Eduardo Machado Trio
E igener, charaktervoller, sehr lebendiger Stil Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
The Deadnotes
ockmusic aus Freiburg R Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/Slow-Club-Freiburg
You
Punk-Rock Raumstation Sternen, Auggen ★ 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de
Sonntag
17.3.2019 Ausstellungen Picasso
er junge Maler – Blaue & Rosa Periode, D bis 26.5. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Bühne Eugen Onegin
L yrische Szenen nach dem Versroman von Alexander Puschkin Großes Haus, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Ladies First
E in musikalischer Abend mit 56 Frauen Kleines Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 19 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Schwanensee
allett von Christopher Wheeldon B Großes Haus, Staatstheater Karlsruhe ★ 15 Uhr Info: www.staatstheater.karlsruhe.de
Depth of field
Perfomance E-Werk, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Nur drei Worte
atire von J. Murray-Smith S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Novecento
ie Legende des Ozeanpianisten D Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Schräglage – Wasser bis zum Hals E ine rasante Komödie E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.cargo-theater.de
Events Mundologia: Persien
Abenteuer Orient Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 14.30 Uhr Info: www.mundologia.de
Mundologia: Seenomaden
F rei wie der WInd Kultur & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 18 Uhr Info: www.mundologia.de
Slow Leaves
chwarzwaldradio & der Schatz S vom Feldberg
Big Country
Music
Folk Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: nellie-nashorn.de Classic Rock Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Schatzsuche Skigebiet Feldberg, Feldberg ★ 10 Uhr Info: www.liftverbund-feldberg.de
Younee
Party
ioneer Of Classic & Jazz P Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
4T-Up
Bach: Johannespassion
lassic Rock Power Party C Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
it William Christie M Festspielhaus Baden-Baden ★ 17 Uhr Info: www.festspielhaus.de
SchwuLesDance
Freiburger Bachchor 2019
it DJane Käry M Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.rosahilfefreiburg.de
Johannespassion Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburger-bachchor.de
Gran Fiesta Latina
OOMPH!
Latino Musik Mamita Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.mamita.club.de
Rock Grande Salle, La Laiterie, Straßburg ★ 17.30 Uhr Info: www.artefact.org
Ahoii-Club
Die Heiterkeit & Hans Unstern
Dänzneid
KLAN
hoii Ahoi ihr Landratten A Passage 46, Theater Freiburg ★ 22.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de Mixed Music Puzzles, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/puzzlesbarfreiburg
www.chilli-freiburg.de
Düsterer Duetschpop Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.facebook.com/Slow-Club-Freiburg ‚Wann hast du Zeit?‘ Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Februar 2019 CHILLI 51