sT
he
me
nh
eft
Mai-Juni 2012
Da
gr
ati
s!
EM 2012
EM-Spielplan
public viewing grillen & chillen Die Todesgruppe Gegnerstimmen wo guckst du ?
Die neue Website
www.chilli-freiburg.de
Editorial
Harte Wochen
Gut gerüstet für die Europameisterschaft
FC Bayern München im Champions-League-Finale
Fotos: © Sebastian Widmann, Oliver Lang, Nigel Treblin, Sascha Schuermann/dapd
Es liegen harte Wochen hinter uns. Der April verging gefühlt ohne einen Tag, an dem kein Fußball war. Dienstags und mittwochs gab es teilweise grandiose Fernsehabende in der Champions-League (Danke, FC Bayern! Sorry, Real Madrid!), am Donnerstag dann die Europa League, besser auch bekannt als „Spanish League“, am Freitag dann zweite Liga, am Samstag und Sonntag Bundesliga und am Montag wieder zweite Liga. Jeden Tag rollte der Ball, jeden Tag Bier und Snacks und Aufregung, jeder Tag ein Festtag bis zur Erschöpfung. Zumal uns der wunderbare SC Freiburg mit seinem wunderbaren Trainer Christian Streich ein richtiges Frühlingsmärchen in Sachen Fußball beschert hat. An dieser Stelle einen herzlichen Dank! Ihr habt eine Stadt aus dem Jammertal gerissen und in kollektive Ekstase versetzt. Aber auch der Mai kann sich sehen lassen: Saisonfinale, DFB-Pokal-Endspiel, die europäischen Wettbewerbe und nicht zuletzt die Vorbereitungen für den vierten Europameisterschaftstitel beim Turnier in Polen und in der Ukraine. Ganz harte Wochen kommen im Juni. Ab dem 8. geht es richtig in die Vollen, den Auftakt machen Polen und Griechenland in Warschau. Das Team des Freiburger Bundestrainers Jogi Löw ist tags darauf im ukrainischen Lwiw gefordert gegen die Portugiesen, am 13. geht es in Charkow gegen die Niederlande weiter (da war doch kürzlich was? Ein 3:0 im Freundschaftsspiel vergangenen November? Genau!), am 17. wieder in Lwiw gegen die Dänen. An die erinnern wir uns allerdings ungern. 1992? Genau, da war auch etwas. Im EMFinale von Göteborg setzte sich eine Bande vom Strand geholter Dänen gegen die Deutschen durch. Danish Dynamite! Das wollen wir dieses Jahr verhindern. Die chillisten haben in den vergangenen Wochen alles getan, damit unsere Leser die kommenden Wochen halbwegs unbeschadet überstehen. Natürlich haben wir wieder den besten Spielplan im Heft, natürlich gibt es originelle Storys rund um die Europameisterschaft, natürlich gibt‘s bei uns die besten Tipps in Sachen Public-Viewing – dieses Jahr zum letzten Mal im Eschholzpark. Aber auch anderswo gibt es Fußball, Bier und Party, keine Sorge. Und das Wetter? Der unvermeidliche Kaiser Franz wird schon für Kaiserwetter sorgen, so dass auch auf der heimischen Terrasse der Grill ausgepackt werden kann. Am Sonntag, den 1. Juli richten sich dann alle Augen auf Kiew. Ein Endspiel mit Deutschland? Am Ende wieder gegen die Zauberzwerge aus Spanien? Danach aber kommen erst einmal richtig harte Wochen. Wochen OHNE Fußball!! Was machen? Grillen ohne Grund, Biertrinken ohne Ball? Jeder Fan braucht eine Pause. Und es gibt Licht am Horizont. Ende Juli beginnt die Saisonvorbereitung unseres SCF, und im August steigt das nächste Schwarzwälder Fußballmärchen. Die Vorfreude ist auch hier riesig. Genauso wie auf einen heißen EM-Sommer in Freiburg. Dominik Bloedner
Klassenerhalt SC Freiburg Meisterjubel BVB Dortmund
Fußball-Europameisterschaft
chilli | em-special | 05.2012 | 3
Kiew kann kommen!
Stärken, Schwächen und Chancen der deutschen Elf Fotos: © Oliver Lang, Ronny Hartmann/dapd
A
m 9. Juni geht’s los. Um 20.45 Uhr startet der amtierende Vize-Europameister und WM-Dritte ins EMTurnier. Die Rede ist natürlich von der Deutschen Nationalmannschaft. Die hat in den vergangenen Jahren – genauer: seit der WM 2006 – eine Verwandlung durchgemacht, die wohl jede Schmetterlingsraupe vor Neid zurück in den Kokon treiben würde. Vom Außenseiter im eigenen Land, über den man sich heute noch so manches Sommermärchen erzählt, hin zu einem Topfavoriten auf den Turniersieg in Polen und der Ukraine. Aber haben Jogis Jungs tatsächlich das Zeug dazu, in der Finalnacht am 1. Juli in Kiew die EM-Endrunde mit einem Sieg abzuschließen?
Die Ausgangslage – wer sind die Favoriten?
Die Deutschen sind neben den spanischen Verteidigern des „Coupe Henri Delaunay“ (der offizielle Name des EMPotts) der Topfavorit auf den Titel. Die Buchmacher sehen die Iberer und die Adler gleichauf, wer einen Euro auf eines der beiden Teams setzt, erhält im Erfolgsfall derzeit 3,75 Euro zurück, auf den Plätzen folgen Niederlande (Quote: 8), Italien (12), Frankreich und England (beide 13). Für das spanische Kollektiv spricht natürlich zum einen die anhaltende Titelserie (EM 08, WM 10), zum anderen der tolle Fußball, den die Herren Iniesta, Xavi, Villa und Co. seit nunmehr vier Jahren aufs Grün zaubern. Genau wie die Löw-Elf sind die Spanier ohne Punktverlust durch die Qualifikation spaziert, und auch die beiden Vorzeigevereine 4 | chilli | em-special | 05.2012
Real und Barca gelten trotz Halbfinal-Aus in der Championsleague als Crème de la Crème des Clubfußballs. Die „Rote Furie“ trifft in der Gruppenphase auf die defensiv überragenden Italiener: In der Qualifikation kassierte die Mannschaft von Trainer Cesare Prandelli gerade einmal zwei Gegentreffer. Die ebenfalls hoch gehandelten Holländer, die traditionell über feine Einzelkönner wie Arjen Robben, Wesley Sneijder oder Robin van Persie verfügen, kreuzen mit den Deutschen in der Auftaktphase die Klingen. In Gruppe D treffen die Franzosen, die in der FIFA-Weltrangliste derzeit allerdings gerade einmal auf Platz 16 stehen, auf die Engländer. Letztere haben kurz vor dem Turnier noch einen betagten Neuzugang vermeldet: Die 64-jährige Trainerlegende Roy Hodgson will mit den „Three Lions“ an alte Erfolgszeiten anknüpfen. Höchstens Geheimfavoritenstatus dürften die anderen Teams haben: Bei den Gastgebern darf man wohl vor allem auf die Polen gespannt sein, die in Person von Robert Lewandowski, Jakub Blaszykowski und Lukasz Piszczek immerhin gleich drei Akteure vom überragenden Deutschen Meister Dortmund in den eigenen Reihen haben. Die Portugiesen um TopGoalgetter Cristiano Ronaldo oder
EM-Aussichten
die wiedererstarkten Russen rechnen sich mit Sicherheit auch Chancen aus. Ach ja: Und Dänemark und Griechenland sind ja auch wieder mit von der Partie.
Was spricht gegen die Deutschen?
Deutschland ist in der „Todesgruppe“ B gelandet, gemeinsam mit den Niederländern, den Portugiesen und den Dänen. Bei diesen Gegnern fällt es schwer, der oft zitierten Mär vom Losglück der Deutschen weiter Glauben zu schenken. Aber: Wer Europameister werden will, muss ohnehin alle schlagen. Dann wäre da aber noch eine mögliche Schwäche, welche zugleich eine Stärke des Teams ist: die Blockbildung. Wie schon in früheren Zeiten üblich, besteht das Korsett der Nationalmannschaft aus Spielern der stärksten Vereine Deutschlands und Europas. Dass sich die Bayern, von denen vermutlich sechs im Kader stehen, und die Dortmunder, mindestens vier werden wohl dabei sein, in den vergangenen Wochen und Monaten ein sportlich hochklassiges Duell mit dem finalen Paukenschlag beim Pokalendspiel in Berlin geliefert haben, ist zwar toll für den Fan. Aber wie leicht fällt es den Akteuren jetzt, im eigentlichen Feind plötzlich den Freund zu erkennen? Welche Wunden bleiben beim Berlin-Verlierer zurück? Zudem stoßen die Bayern-Spieler alle erst nach dem Champions-League-Finale am 19. Mai zum Kader. Wie fit sind Lahm, Schweinsteiger, Gomez und Konsorten nach dieser langen Saison? Und was ist, wenn die Bayern da verlieren? Wie schnell verschwindet eine Niederlage auf der Ebene aus den Köpfen?
Sami Khedira oder Mats Hummels. Im Tor steht mit Weltklassekeeper Manuel Neuer eine klare Nummer eins, und Tim Wiese hat bereits bewiesen, dass er mit der Reserverolle leben kann. Und im Sturm haben wir den Top-Favoriten auf die Goalgetter-Krone: Wer auf Mario Gomez als Torschützenkönig setzt, erhält bei bwin nur das Achtfache seines Geldes zurück – bei jedem anderen ist es deutlich mehr. Außerdem sind große Teile der Mannschaft eingespielt. In der Defensive verteidigen vor Neuer wohl dessen Vereinskollegen Lahm, Badstuber und Boateng. Im Mittelfeld kennen sich Özil und Khedira genauso gut wie Schweinsteiger, Müller und Gomez. Mit Podolski haben die meisten der Bayern auch schon zusammen gekickt, und auch die Dortmunder Hummels, Götze, Schmelzer und Bender werden wohl keine Abstimmungsprobleme haben. Löw hat also beste Möglichkeiten, mit effektiven Blöcken zu arbeiten und kann sich somit aufs Feintuning konzentrieren. Apropos Bundes-Jogi: Ist der symbadische Taktikfuchs nicht unser dickstes Pfund? Mal ehrlich, was soll mit einem Freiburger am Steuerrad und einer solchen Besatzung denn noch schiefgehen? Die Segel für ein erfolgreiches Turnier können gesetzt werden. Leinen los, Kiew kann kommen. Felix Holm
rtelf Die chilli-Sta
Und warum gewinnen wir trotzdem?
Bislang – bitte an dieser Stelle auf Holz klopfen – haben wir keine schwerwiegenden Ausfälle zu beklagen. KevinPrince Boaeteng hatte keine Gelegenheit, irgendeinen unserer wichtigen Spieler umzutreten, und die lange angeschlagenen Schweinsteiger, Klose und sogar Mertesacker haben alle grünes Licht für die EM signalisiert. Der Kader ist also breit aufgestellt. Zudem stimmt die Mischung: Die einstigen Lauser Schweinsteiger, Lahm und Podolski sind zu Führungskräften herangereift. Turnierspieler Miroslav Klose ist ohnehin einer, zu dem die jüngeren nur aufschauen können. In Person von Marco Reus, Mario Götze und Toni Kroos steht zudem bereits die nächste Rasselbande auf der Fußmatte und sorgt für einen guten Ausgleich im Altersgefüge. Neben internationalen Topstars und Einzelkönnern wie Mesut Özil oder Thomas Müller spielen solide Arbeiter wie
Gomez Podolski
Özil
Khedira Lahm
Müller
Schweins
teiger
Boateng r Humm els
Badstube
Neuer
chilli | em-special | 05.2012 | 5
Public Viewing
Hammer:
Kein Public Viewing in Freiburg Rathaus und Veranstalter scheitern beim Verhandeln
Die Europameister
Deutschland ist Rekord-Europameister: 3 Siege, 6 Finals Seit 1960 gibt es die Fußball-Europameisterschaften. Die Idee dazu hatte schon 1927 Henri Delaunay, damals Generalsekretär des französischen Fußballverbands Fédération Française de Footbal. Kurz nach der Gründung der UEFA gab es 1958 die erste Qualifikation zur ersten Europameisterschaft in Frankreich. Der Siegerpokal trägt noch heute den Namen Henri Delaunay.
6 | chilli | em-special | 05.2012
1960 Sowjetunion nach einem 2:1 nach Verlängerung über Jugoslawien
1964 Spanien
nach einem 2:1 über die Sowjetunion
1968
1972
1976
Italien
Deutschland
Tschechoslowakai
nach einem 2:0 über Jugoslawien
nach einem 3:0 über die Sowjetunion
nach einem 5:3 (2:2 nach Verlängerung) über Deutschland
Public Viewing
To see or not to see: Seit der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland gehört das Public Viewing zu jedem großen Fußballturnier dazu. In Freiburg fällt es bei der anstehenden Europameisterschaft aber aus. Rat-
haus und Veranstalter sind sich in Kostenfragen nicht einig geworden. Damit wird der Eschholzpark zur fußballfreien Zone. Die Veranstalter sind enttäuscht. Die Stadtspitze bedauert.
Foto: © Endless Event GmbH
1980 Deutschland nach einem 2:1 über Belgien
1984 Frankreich
nach einem 2:0 über Spanien
1988
1992
1996
Niederlande
Dänemark
Deutschland
nach einem 2:0 über die Sowjetunion
nach einem 2:0 über Deutschland
nach einem 2:1 (Golden Goal) über Tschechien
2000
2004
Frankreich
Griechenland
nach einem 2:1 (Golden Goal) über Italien
nach einem 1:0 über Portugal
2008 Spanien
nach einem 1:0 über Deutschland
chilli | em-special | 05.2012 | 7
Public Viewing
In der Sitzung unter der Leitung des Ersten Bürgermeisters Otto Neideck ist kurz zuvor über die Vergabe des Public Viewing entschieden worden. Mit dem Ergebnis, dass die aus einer öffentlichen Ausschreibung im März als geplanter Veranstalter hervorgegangene ARGE Europameisterschaft 2012 – sie besteht aus der Tent Event GmbH und der Mehrpunkt GmbH & Co. KG – den Zuschlag nach gescheiterten Verhandlungen doch nicht erhält. Tent Event mit Geschäftsführer Felix
Thoma hatte bereits die vergangenen Public Viewings 2006, 2008 und 2010 zusammen mit der Endless Event GmbH auf die Leinwand gebracht. Zur Absage aus dem Rathaus wollte sich Thoma nicht äußern. „Wir sind enttäuscht, dass es nun offenbar für die Freiburger Fußballfans kein Public Viewing geben wird“, sagte Mehrpunkt-Geschäftsführerin Petra Reutlinger. Die ARGE habe in den ver-
Foto: © Sascha Schuermann/ddp
„Die Stadt bedauert es sehr, dass es so gekommen ist, aber die Forderungen vom Veranstalter konnten nicht akzeptiert werden“, übermittelt Rathaussprecher Toni Klein. Die Vorstellungen lägen „eine Blutgrätsche“ auseinander und zwar in drei zentralen Punkten, die alle etwas mit Geld zu tun haben. Welche das sind, wollte Klein aber nicht sagen. Nach chilli-Informationen ging es dabei neben aufwendigen Sicherheitskonzepten auch um die Pacht und das Wiederherstellen der Flächen.
Foto: © Endless Event GmbH
Es ist Montag, der 7. Mai 2012. Am Mittag verkündet Bundestrainer Joachim Löw auf einer Pressekonferenz in Frankfurt einen Monat vor dem Start der Europameisterschaft das erweiterte Aufgebot der Nationalmannschaft. Wenige Stunden später wird im Verborgenen auch in Löws Wohnort Freiburg eine Entscheidung verkündet, jedoch eine negative: Kein Public Viewing wird es in diesem Fußballsommer im Eschholzpark geben – anders als in der Regio etwa in Lörrach, in Emmendingen, in Waldkirch oder in Offenburg. Dort werden überall die Spiele über die große Leinwand flimmern.
8 | chilli | em-special | 05.2012
Public Viewing
gangenen Wochen viel Arbeit in die Planungen gesteckt. Warum die Verhandlungen letztlich scheiterten, dazu wollte auch sie nichts sagen. Offenbar waren die – stets mit monetärem Aufwand verbundenen – Auflagen der Stadt bei einer meteorologisch so riskanten Unternehmung zu hoch für die ARGE. Dass sich nun noch, vier Wochen vor dem Eröffnungsspiel, ein anderer Veranstalter findet, ist nahezu ausgeschlossen. Zumal die Stadt nach chilli-Informationen die geübte Endless Event GmbH von vornherein von der Durchführung ausgeschlossen hatte – mit deren Geschäftsführer Bela Gurath liegt sie nach den Querelen bei der vergangenen Sea Of Love noch im Clinch. Die Freiburger Veranstaltungsagentur war an der Sea-ofLove-Macherin Mehr Seen Festival GmbH beteiligt. Ungeachtet der aktuellen Entscheidung war bereits klar, dass künftige Public Viewings an die Messe verlegt werden sollen. chilli-Informationen zufolge hatte das Rathaus auch in diesem Jahr vorgeschlagen, das öffentliche Schauen dorthin zu verlegen. Da Open Air in der Fußballzeit bereits der Circus Krone an der Messe gastiert, sollten die Spiele unters Hallendach der RothausArena verlegt werden. Dass das nicht gutgeht, dafür braucht es keine Propheten. Wenn im Jahr 2014 die Fußball-WM in Brasilien steigt und die Spiele zu deutscher Zeit nachts laufen, ist es übrigens fraglich, ob es überhaupt ein Public Viewing in Freiburg geben wird. Zur EM 2016 in Frankreich wird die Stadtbahnstrecke zur Messe fertig sein. Für das Public Viewing 2012 ist der Zug dagegen abgefahren. Eine Niederlage – vor allem – für die Fußballfans.
Daniel Weber/Lars Bargmann
Rache heißt venganza“ “ Foto: © dapd
Sie erinnern sich: Es war ein Schuss ins Herz. Tatort: Wien, Österreich, Ernst-Happel-Stadion. Täter: Fernando „El Niño“ Torres. Es war der 29. Juni 2008. Und dann war da noch der Kopfball ins Herz. Tatort: Durban, Südafrika, Moses-Mabhida-Stadion. Täter: Carles Puyol, der mit der Frisur des Cocker-Spaniels. Es war der 7. Juli 2010. Beide Male gab es ein 0:1, beide Male schied die deutsche Mannschaft kurz vor der Ziellinie aus, beide Male gewannen die Spanier das Turnier. Was natürlich nach Rache schreit. „Venganza“ heißt das auf Spanisch. Kapiert?! Me oyes?¡ Und kein Mitleid mit einem krisengeschüttelten Land, das bis auf die Sonne, den Strand und den Superfußball seiner Vereinsteams und der „selección“ derzeit recht wenig Grund zur Freude hat. Die Bayern haben es vorgemacht und in der Champions-League die aufgeblasenen Galaktischen aus Madrid demontiert, auch der FC IMPRESSUM Themenheft 05-2012 Das „EM-Special“-Themenheft erscheint im Freiburger Stadtmagazin chilli Herausgeber: chilli Freiburg GmbH Neunlindenstr. 35, 79106 Freiburg fon: 0761-292 70 60, fax: 0761-292 70 61 redaktion@chilli-freiburg.de www.chilli-freiburg.de Geschäftsführung: Michaela Moser (ViSdP)
Chelsea hat gezeigt, dass man mit Physis und Willen das „tiqui-taca“ von iberischen Fußballzwergen zerstören kann. Nun also in Polen und der Ukraine die Revanche für Wien und Durban. Die Vorzeichen stehen nicht schlecht, denn die besten Kicker der Primera División tragen ja gar nicht das Hemd von „La Roja“. Während der Portugiese Cristiano Ronaldo, der Argentinier Lionel Messi oder der Kolumbianer Radamel Falcao zwar im Verein brillieren, reißen sie mit der Nationalmannschaft in der Regel keine Bäume aus. Anders als Mesut Özil oder Sami Khedira von Real Madrid – hoffentlich. Was aber, wenn statt der Spanier auf einmal die Franzosen oder Niederländer im Wege stehen sollten? Oder gar die Engländer? Nein. No. No way. Impossible. Und bei denen haben wir uns ja schon oft und gerne für Wembley 1966 gerächt. Dominik Bloedner Redaktion: Lars Bargmann, Daniel Weber, Felix Holm, Steve Przybilla, Ingo Heckwolf Fotos: Felix Holm, Steve Przybilla Bildagenturen: fotolia.com, dapd, istockphoto.com Titelbild: © Roland Magunia/dapd Grafik: Claudia Fakler Lektorat: Beate Vogt Anzeigen: Alexandra Huber, Cornelia Brändle, Uwe Bernhardt Druck: Freiburger Druck GmbH & Co. KG
chilli | em-special | 05.2012 | 9
Gruppengegner
Dänen, Niederländer & Portugiesen
Fotos: © Oliver Lang, Torsten Silz, Volker Hartmann/dapd
Viele nennen sie die Todesgruppe, die Gruppe B bei der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Deutschland trifft auf die Niederlande, auf Dänemark und Portugal. Das Freiburger Stadtmagazin chilli wollte von hier in der Region lebenden Fans der Gruppengegner wissen, wie sie ihre Chancen sehen, wo sie sich die Spiele angucken und was sie mit dem Fußball verbindet. Und die erzählten dabei auch das eine oder andere Schmankerl. bar
10 | chilli | em-special | 05.2012
DÄ N E M A R K
Olsen ist ein guter Taktiker
Der Däne Ole Andersen über die Euro 2012 Die älteren unter den chilli-Lesern werden sich erinnern. Am 26. Juni 1992 standen sich in Göteborg im Endspiel um die Europameisterschaft Deutschland und der Überraschungsfinalist Dänemark gegenüber. Die Dänen waren nur durch den Ausschluss des vom Balkankrieg umtobten Jugoslawien überhaupt ins Turnier nachgerückt und wurden mit einem 2:0 übers Team von Berti Vogts Europameister. Der Däne Ole Andersen trainiert heute den Handball-Drittligisten SG KöndringenTeningen und kann sich noch sehr gut an 1992 erinnern. „Witzig war ja, dass ich damals die dänische Handballnationalmannschaft trainiert habe und der Fußballnationaltrainer Richard Møller Nielsen nur 400 Meter von uns im gleichen Dorf bei Odense wohnte. Ein paar Tage nach dem Titelgewinn haben wir uns beim Spazierengehen getroffen. Ich habe ihm zum Titel gratuliert, aber es war ein so untypisch schöner Tag, dass wir eigentlich nur übers Wetter geredet haben. Jetzt, 20 Jahre später, haben wir mit Deutschland, Holland und Portugal eine sehr schwere Gruppe. Beim ersten Spiel gegen die Holländer gibt es ein offensives Spiel und am Ende ein 1:1. Gegen Portugal gewinnen wir 2:1, weil die zwar viele sehr gute Einzelspieler haben, aber nicht so als Mannschaft spielen können. Dann haben wir vier Punkte und können uns vielleicht eine Niederlage gegen die Deutschen leisten und kommen trotzdem weiter. Ich finde, unser Trainer Morten Olsen macht einen sehr guten Job. Er ist ein guter Taktiker, arbeitet auch im mentalen Bereich, schaut nicht auf die Namen, sondern auf die Rollen der Spieler in ihren Vereinen. Durch die vielen Siege gehen die Dänen mit viel Selbstbewusstsein ins Turnier. Aber auch von Jogi Löw halte ich sehr viel, und M A RK die Deutschen sind neben Spanien, Italien und Holland der DÄ NE Favorit. Ich werde die Spiele in Ruhe zu Hause anschauen, in den Kneipen sind die Leute ja immer so hektisch. Mich berührt das nicht groß, ob die Dänen nun ganz viel oder nicht so viel Erfolg haben. Für mich ist Fußballschauen einfach nur Vergnügen.“ bar
Foto: © Lars Bargmann
Die drei aus der Todesgruppe
Gruppengegner
N IE D E R LA N D
E
Blutfarbe: Orange
Ronaldo bringt es nicht im Nationalteam
„Ohne Holland, fahrn wir ...“ derzeit wohl nirgendwohin. Der amtierende Vizeweltmeister aus dem Nachbarland hat sich von der Nicht-Qualifikation zum Weltturnier 2002 längst erholt und rangiert in der FIFA-Weltrangliste nur knapp hinter den EM-Turnierfavoriten aus Deutschland und Spanien. In der Vorrunde kicken die „Oranjes“ am 13. Juni um 20.45 Uhr in Kharviv gegen unsere Bundesadler. Das wird sich auch der in der Nähe von Amsterdam geborene Folkert Kuyper nicht entgehen lassen. Der 43-jährige Kraftfahrer wohnt seit 37 Jahren in Freiburg und war selbst lange als Spieler, Trainer und Vorstand beim Kreisligisten SV Ebnet aktiv. Heute ist er nur noch Fan. „Deutschland gegen Holland ist inzwischen ja eine sehr gesunde Rivalität – längst nicht mehr so aggressiv wie früher. Ich lebe hier, seit ich sechs Jahre alt bin, und mag die Deutschen. Beim Thema Fußball ist mein Blut dennoch zu 100 Prozent orange. Die EM schaue ich mit meiner und der Familie meines Bruders an. Wahrscheinlich gehen wir dann in den Ganterbiergarten und zwar in voller Montur: mit Holland-Trikot, Krawatte, Fahne, Wimpel und orangener Krone. Wenn wir gewinnen, darf ich mir dann zwar wieder einige Sprüche der Marke „Wohnwagenkutscher“ und „Tomatenlastwagenfahrer“ anhören, aber da reagiere ich sportlich. Ich hoffe, dass wir bei diesem Turnier erfolgreicher sind als bei der WM – da hat’s mit dem Finalsieg ja leider nicht geklappt. Die holländische Mannschaft ist gut, Sneijder ist der Topstar, von Ajax und Feyenoord haben wir ein paar junge Talente dabei, und van Marwijk ist ein super Trainer. Aber die Mannschaft neigt auch zur Überheblichkeit und dann schlagen sie sich selbst. Und wir haben diesmal ja eine der schwersten Gruppen: E Dänemark darf man NI ED ER LA ND nicht unterschätzen, die sind unberechenbar. Die Portugiesen spielen hoffentlich wie in der Quali, nämlich unbeständig, dann können wir sie schlagen. Und die Deutschen? Die spielen einen guten Fußball, das muss man leider anerkennen. Aber wer Europameister werden will, muss jeden schlagen, so ist das nun mal.“ fho
Sein Lebensmittelladen Casa Portugal in der Schwarzwaldstraße ist eine Institution. Seit elf Jahren verkauft Gregorio Reves zusammen mit seiner Frau Olivia Maria hier bereits portugiesische und spanische Spezialitäten, zuvor waren die beiden zwölf Jahre in der Schützenallee in einem Hinterhof. Gregorio Reves kam schon vor 42 Jahren von der Algarve nach Freiburg und arbeitete zunächst bei der Rhodia. Er hält Benfica Lissabon die Treue. „Das Spiel gegen die Deutschen? Das wird verdammt schwer. Deren Mannschaft ist jung und schnell, und sie haben mit Jogi Löw einen guten Trainer. Immerhin, er ist ja einer von uns hier aus Freiburg. Portugal ist nicht schlecht, aber die Deutschen sind mit den Niederländern der klare Favorit in dieser schweren Gruppe. Tja, 2004 bei der EM im eigenen Land hätte es beinahe für uns gereicht mit dem Titel – doch dann kamen Rehagel und die Griechen. Wir waren traurig, man sagt uns Portugiesen ja einen Hang zur Melancholie nach. In diesem Fall zu Recht. Gegen Deutschland haben wir zuletzt bei großen Turnieren zwei Mal verloren. Ich weiß auch nicht, warum unser Superstar Cristiano Ronaldo für Real Madrid ein Tor nach dem anderen macht, für das Nationalteam aber kaum trifft. Zwei Tore bei der WM in Südafrika und das ausgerechnet im Spiel gegen Nordkorea? Das war doch lächerlich. Wir sind frühzeitig ausgeschieden. Überhaupt kommt bei den portugiesischen Fans erst einmal der eigene Verein, dann das Nationalteam. Porto, Sporting oder Benfica sind vielen wichtiger. Mein Lieblingsspieler ist Fabio Coentrão, der spielte ja mal bei Benfica. Und der Trainer? José MourinPO RT UG A L ho ist als neuer Nationalcoach im Gespräch, das stand zumindest in der Zeitung. Abwarten. Normalerweise schaue ich ja keinen Fußball mehr im Fernsehen. Herzklappenoperation. Die Aufregung. Ich sollte mich schonen. Sie wissen, wovon ich rede ... Bei der EM probiere ich es mal wieder vorsichtig.“ dob
Der Holländer Folkert Kuyper freut sich auf die EM 2012
Fotos: © privat, Dominik Bloedner
P O R TU G A L
Der Portugiese Gregorio Reves über die EM 2012
chilli | em-special | 05.2012 | 11
EM-Spielpla Gruppe A
Gruppe B
Polen
Griechenland
Niederlande
Dänemark
Russland
Tschechien
Deutschland
Portugal
1. Am 8.6., 18 Uhr in Warschau:
Polen – Griechenland 3. Am 12.6., 18 Uhr in Breslau:
Griechenland – Tschechien
2. Am 8.6., 20.45 Uhr in Breslau:
:
1. Am 9.6., 18 Uhr in Charkiw:
:
4. Am 12.6., 20.45 Uhr in Warschau:
:
:
Polen – Russland
6. Am 16.6., 20.45 Uhr in Warschau:
5. Am 16.6., 20.45 Uhr in Breslau:
Tschechien – Polen
Russland – Tschechien
:
Griechenland – Russland Punkte
:
Niederlande – Dänemark 3. Am 13.6., 18 Uhr in Lemberg:
Dänemark – Portugal
2. 3.
4.
Portugal – Niederlande
Tore
:
Niederlande – Deutschland
:
4. Am 13.6., 20.45 Uhr in Charkiw:
:
6. Am 17.6., 20.45 Uhr in Lemberg:
:
Dänemark – Deutschland Punkte
:
Tore
: : : :
1.
2. 3.
4.
Viertelfinale – Spiel 1
Viertelfinale – Spiel 2
Am 21.6., 20.45 Uhr in Warschau:
Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe B
Deutschland – Portugal
5. Am 17.6., 20.45 Uhr in Charkiw:
: : : :
1.
2. Am 9.6., 20.45 Uhr in Lemberg:
:
Am 22.6., 20.45 Uhr in Danzig:
:
Sieger Gruppe B – Zweiter Gruppe A
:
Halbfinale A
Am 27.6., 20.45 Uhr in Donezk:
Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2
:
Sieger HF A – Sieg Der chilli-EM-Spielplan wird präsentiert von:
Johann-von-Weerth-Straße 9 (Ecke Reiterstraße), 79100 Freiburg Tel. 0761/40 80 55, info@mondo-freiburg.de www.mondo-freiburg.de
Das Finale am 1.7.,
an 2012 Gruppe C
Gruppe D
Spanien
Italien
Ukraine
Schweden
Irland
Kroatien
Frankreich
England
1. Am 10.6., 18 Uhr in Danzig:
2. Am 10.6., 20.45 Uhr in Posen:
:
Spanien – Italien 3. Am 14.6., 18 Uhr in Posen:
Italien – Kroatien
4. Am 14.6., 20.45 Uhr in Danzig:
: :
Italien – Irland Punkte
Frankreich – England 3. Am 15.6., 18 Uhr in Donezk:
:
Spanien – Irland 6. Am 18.6., 20.45 Uhr in Posen:
5. Am 18.6., 20.45 Uhr in Danzig:
Kroatien – Spanien
1. Am 11.6., 18 Uhr in Donezk:
:
Irland – Kroatien
Ukraine – Frankreich
:
England – Ukraine
3.
4.
3.
4.
Tore
Viertelfinale – Spiel 4 Am 24.6., 20.45 Uhr in Kiew:
:
Sieger Gruppe D – Zweiter Gruppe C
Halbfinale B
Sieger Spiel 3 – Sieger Spiel 4
:
:
20.45 Uhr in Kiew
Café Extrablatt Schreiberstr. 1 am Dreisamufer
Schweden – Frankreich
2.
Am 28.6., 20.45 Uhr in Warschau:
er HF B
:
: : : :
Am 23.6., 20.45 Uhr in Donezk:
Schlossbergring 3 79098 Freiburg www.greiffenegg.de
: :
6. Am 19.6., 20.45 Uhr in Kiew:
1.
Viertelfinale – Spiel 3 Sieger Gruppe C – Zweiter Gruppe D
Schweden – England
Punkte
: : : :
2.
Ukraine – Schweden 4. Am 15.6., 20.45 Uhr in Kiew:
:
5. Am 19.6., 20.45 Uhr in Donezk:
Tore
1.
2. Am 11.6., 20.45 Uhr in Kiew:
:
:
:
Alle Angaben ohne Gewähr!
Wo guckst D
von Ingo Heckwolf
Großer Meyerhof
Mondo
Grünwälderstraße 1, 79098 Freiburg Johann-von-WeerthTel.: 0761 / 38 37 397 Straße 9, 79100 Freiburg b Worauf guckst du? 50 Zoll Plasmafernseher b Worauf guckst du? 3 Großbildleinwände b Wie viele Sitzplätze gibt es? 70 im Innenbereich, b Wie viele Sitzplätze gibt es? ca. 80 im Biergarten, mit Raucherbereich (aber ohne Fenster) ca. 80 im Restaurant, Raucher im b Publikum? ca. ab 20, alte Hasen, Thekenbereich mit Großbildleinwand junge Experten, heimliche Bundestrainer b Publikum? gemischt von 6–66 Jahren b Getränkeinfo & Bierpreis? Riegeler Pils 0,4 l 3,20 e, b Getränkeinfo & Bierpreis? Biere vom Fass – Rothaus, Jever, Kölsch, Hacker-Pschorr naturtrüb 0,3 l 2,80 e Hefeweizen, Pils 0,4 l 3,00 e b (kulinarisches) EM-Special? keine Angaben b (kulinarisches) EM-Special? Spezielle EM Speisekarte, zum Beispiel mit der b Welche Spiele werden übertragen? legendären „Mondos Currywurst“ bei Bedarf alle, außer Sonn- & Feiertags b Welche Spiele werden übertragen? b Welche Mannschaft macht’s? bei Bedarf alle, außer Sonn- & Feiertags Deutschland www.grosser-meyerhof.de b Welche Mannschaft macht’s? na klar…, Deutschland!!! www.mondo-freiburg.de Art-Café Freiburg
Niemenstraße 6, 79098 Freiburg Tel.: 0761 / 20 25 97 3 Augustiner im Bankepeter b Worauf guckst du? Schwarzwaldstr. 93, 79117 Freiburg 2 Leinwände und ne große Plasmaglotze Tel. 0761 / 38 38 888 b Wie viele Sitzplätze gibt es? b Worauf guckst du? ca. 130 im Innenbereich, 1 Leinwand, 5 Plasmabildschirme ca. 30 im Außenbereich (kommt darauf b Wie viele Sitzplätze gibt es? an wie locker das Amt es handhabt), ca. 300 im Innen- & Außenbereich, kein Raucherbereich mit Raucherbereich b Publikum? bunt gemischte Fußballfans b Publikum? bunt gemischt b Getränkeinfo & Bierpreis? b Getränkeinfo & Bierpreis? täglich Getränkespecial, zum Beispiel Flaschbierspecial bei Deutschlandspielen Flasche Hefe 0,5 l 2,20 e b (kulinarisches) EM-Special? EM-Burger b (kulinarisches) EM-Special? b Welche Spiele werden übertragen? alle in Planung b Welche Mannschaft macht’s? b Welche Spiele werden übertragen? was für ne Frage, na wir natürlich und vielleicht bei Bedarf alle, außer Sonn- & Feiertags auch ne andere Mannschaft b Welche Mannschaft macht’s? www.augustiner-freiburg.de Welch Frage, Freunde – Schlaaaaaaaand!’ www.artcafe-freiburg.de
OSCAR‘S Café . Bar . Restaurant
Humboldstraße 4 (am Martinstor inmitten der City) 79098 Freiburg, Tel.: 0761 / 36 17 8 b Worauf guckst du? auf je einen Fernseher innen und außen b Wie viele Sitzplätze gibt es? ca. 40 im Innen- und 60 im Außenbereich, die direkt auf die Bildschirme schauen können, mit Raucherbereich auf der Terrasse b Publikum? alle, die interessiert sind b Getränkeinfo & Bierpreis? 0,5 l Fürstenberg Pils 3,80 e b (kulinarisches) EM-Special? jeden Tag ein spezielles Angebot, je nach teilnehmenden Mannschaften b Welche Spiele werden übertragen? alle b Welche Mannschaft macht’s? Deutschland www.oscars-freiburg.de
14 | chilli | em-special | 05.2012
Wo Guckst Du?
DU? Enchilada
Die Freiburger Gastroszene wird während der Fußball-Europameisterschaft zur riesigen Leinwandlandschaft. Es wird kaum eine Bar oder Kneipe geben, die das Spektakel nicht übertragen wird. chilli zeigt, wo‘s am geilsten klickt! Fotos: © Martin Oeser/ddp, Oliver Lang/ddp, fotolia.com
Kastaniengarten Restaurant
Wirtshaus Goldener
Auf der Zinnen 1, 79098 Sternen Greiffenegg Schlössle Freiburg, Tel.: 0761 / 20 88 420 Emmendinger Straße 1, 79106 Freiburg Schloßbergring 3, 79098 Freiburg b Worauf guckst du? 10 m2 LED außen Tel.: 0761/278373 Tel.: 0761 / 32 72 8 und 2 50-Zoll-Bildschirme innen b Worauf guckst du? Das Bier ist kalt, b Worauf guckst du? 4 Großbildschirme b Wie viele Sitzplätze gibt es? das Essen warm und b Wie viele Sitzplätze gibt es? 250 im Innenbereich, das Bild muss perfekt sein. 800 im Außenbereich, mit Raucherbereich 750 im Außenbereich, 750 Stehplätze b Wie viele Sitzplätze gibt es? b Publikum? gemischt, b Publikum? alles, Jung und Alt 150 im Innenbereich, 400 im Biergarten jeder Fußballfan ist willkommen b Getränkeinfo & Bierpreis? mit Großbildleinwand (dann können b Getränkeinfo & Bierpreis? 0,5 l 3,60 e Warsteiner 0,4 l 3,00 e, Apfelschorle 0,5 l 2,50 e aber nicht mehr alle sitzen), b (kulinarisches) EM-Special? b (kulinarisches) EM-Special? mit Raucherbereich innen und außen Stadion Wurst 3,50 e Leckeres aus Mexico und Stadionwurst b Publikum? Wirtshauspublikum b Welche Spiele werden übertragen? alle b Welche Spiele werden übertragen? alle ist immer gemischt! Student neben b Welche Mannschaft macht’s? b Welche Mannschaft macht’s? Landwirt, Säugling bei Opa Deutschland was für eine Frage ... Deutschland www.kastaniengarten-freiburg.de b Getränkeinfo & Bierpreis? www.enchilada.de/freiburg Bei Deutschland-Spielen ist das Bier an
der Außentheke selbstbedienlich günstiger, 11 Freiburger im Eiskübel Belfortstraße 39, 79098 Freiburg, Leo-Wohleb-Straße 4, 79098 Freiburg zum Preis von 10 Tel.: 0761 / 21 71 89 7 Tel. : 0761 / 70 70 444 b (kulinarisches) EM-Special? b Worauf guckst du? b Worauf guckst du? Bratwurst, Schnitzel und Rote im 1 Leinwand und 2 Fernseher 3 Großbildleinwände, 1 Fernsehr Wecken oder mit Kartoffelsalat und b Wie viele Sitzplätze gibt es? Schwer b Wie viele Sitzplätze gibt es? ca. 500 dann lässt sich Hans zu jedem zu sagen, die Leute quetschen sich innen Stehplätze in der Halle und 900 Sitzplätze Deutschlandgegner was einfallen und außen überall hin, mit Raucherbereich im Biergarten, Raucherbereich draußen b Welche Spiele werden b Publikum? zwischen 18 und b Publikum? von jung bis alt alles übertragen? alle 60+, bunt gemischt b Getränkeinfo & Bierpreis? Welche Mannschaft macht’s? b b Getränkeinfo & Bierpreis? Bier ohne Pfand 0,4 l 3,30 e Wenn nicht dieses Jahr, wann dann? großes Bier unter 3,00 e b (kulinarisches) EM-Special? Deutschland b (kulinarisches) EM-Special? Nein Bei Deutschlandspielen etwas www.goldenersternen.de b Welche Spiele werden übertragen? eingeschränkt, bei allen anderen volles So viele wie möglich Programm – Pommes, Freiburger Rote b Welche Mannschaft macht’s? KARMA. Public und Spießbraten im Brötchen Na wer wohl. Wir!!! Welche Spiele werden übertragen? alle b Livingroom Freiburg www.eimer-freiburg.de b Welche Mannschaft macht’s? Bertoldstraße 51-53, 79098 Freiburg Ein mystisches Fragenzeichen ? Tel.: 0761 / 20 74, 50 Borso www.wodan-halle-freiburg.de b Worauf guckst u? 2 Großbildleinwände und (ehemals Bettelstudent) Gaststätte Walfisch 1 Großbildfernseher im Innenbereich, Moltkestraße 30, 79098 Freiburg Schützenallee 1, 79102 Freiburg 3 Großbildfernseher im Außenbereich Tel.: 0761 / 29 08 35 83 Tel.: 0761 / 73 33 6 b Wie viele Sitzplätze gibt es? b Worauf guckst du? ca. 250 im Innen- & Außenbereich, 1 Leinwand und 2 Fernseher b Worauf guckst du? 1 Leinwand, 2 Großbildschirme mit Raucherbereich b Wie viele Sitzplätze gibt es? 150, davon b Wie viele Sitzplätze gibt es? 50 Sitzplätze im Biergarten mit großem Fernseher, ca. 140 Plätze, mit kleinem Außenbereich, b Publikum? alle, die Fußball lieben 40 Plätze im Raucherbereich je nach Anlass auch Raucherbereich b Getränkeinfo & Bierpreis? Pils 2,70 e, alle Speisen und Getränke b Publikum? gemischt, Jung und Alt b Publikum? bunt gemischt auf www.karma-freiburg.de b Getränkeinfo & Bierpreis? Pils 0,4 l 2,70 e b Getränkeinfo & Bierpreis? keine Angaben b (kulinarisches) EM-Special? b (kulinarisches) EM-Special? internationale Küche frische Salate, Steaks & ofenfrische Pizza b (kulinarisches) EM-Special? und Schnitzel-Gerichte ab 5,50 e Bierspezialitäten und Foodspecials b Welche Spiele werden übertragen? alle Spiele (18 Uhr & 20.45 Uhr) b Welche Spiele werden übertragen? alle b Welche Spiele werden übertragen? alle b Welche Mannschaft macht’s? b Welche Mannschaft macht’s? b Welche Mannschaft macht’s? Spanien unsere Jungs natürlich!!! Deutschland wird Europameister www.walfisch-freiburg.de www.karma-freiburg.de www.facebook.com/borsobar
Wodan Halle
Eimer
chilli | em-special | 05.2012 | 15
Alle Angaben ohne Gewähr!
Beat Bar Butzemann
Eschholzstrasse 37, 79106 Freiburg b Worauf guckst du? HD Beamer auf Leinwand b Wie viele Sitzplätze gibt es? zwischen 45 und 85 im Innenbereich, mit Raucherbereich b Publikum? ist out b Getränkeinfo & Bierpreis? Pils 2,30 e b (kulinarisches) EM-Special? nö b Welche Spiele werden übertragen? alle b Welche Mannschaft macht’s? Jogis Jungs
Brennessel
Eschholzstraße 17, 79106 Freiburg Tel.: 0761 / 28 11 87 b Worauf guckst du? 1 Beamer und 1 Leinwand mit 2,80 m Diagonale b Wie viele Sitzplätze gibt es? 30 im Innenbereich, kein Raucherbereich b Publikum? es dürfen alle kommen b Getränkeinfo & Bierpreis? normale Preise b (kulinarisches) EM-Special? Nein b Welche Spiele werden übertragen? alle Spiele mit deutscher Beteiligung und ab Halbfinale b Welche Mannschaft macht’s? Deutschland www.brennessel-freiburg.de
Waldsee Gaststätten
Waldseestraße 84, 79117 Freiburg Tel.: 0761 / 73 6 88 b Worauf guckst du? Leinwand und Flatscreen Monitore b Wie viele Sitzplätze gibt es? 120 im Saal, 120 im Biergarten, draußen Raucherbereich b Publikum? hoffentlich b Getränkeinfo & Bierpreis? Pils 0,4 l 3,00 e b (kulinarisches) EM-Special? Nein 5
Anzeige
16 | chilli | em-special | 05.2012
b Welche Spiele werden übertragen? alle, außer die am 9. Juni b Welche Mannschaft macht’s? Niederlande www.waldsee-freiburg.de
Burse Café Bar Restaurant
Rathausplatz 4, 79098 Freiburg Tel. 0761 / 21 77 500 b Worauf guckst du? 1 Großleinwand und 3 LED TV mit großer Diagonalen b Wie viele Sitzplätze gibt es? 400 – 600 im Außenbereich, überall Raucherbereich b Publikum? jung bis alt b Getränkeinfo & Bierpreis? Bier 0,5 l 3,50 e b (kulinarisches) EM-Special? Grill im Biergarten, Currywurst bis Grillteller b Welche Spiele werden übertragen? alle b Welche Mannschaft macht’s? Deutschland natürlich www.bursencafe.de
Schlappen
Löwenstraße 2, (beim Martinstor) 79098 Freiburg, Tel.: 0761 / 33 49 4 b Worauf guckst du? 2 LED 117 cm Flachbild, bei schlechtem Wetter Beamer im Maria b Wie viele Sitzplätze gibt es? 240, ca. 100 im Außenbereich, mit Raucherbereich b Publikum? alle Sparten b Getränkeinfo & Bierpreis? Aktion: Bierfass 5 l verschiedene Sorten 25 e b (kulinarisches) EM-Special? EM-Burger, verschiedene Sorten XXL b Welche Spiele werden übertragen? alle b Welche Mannschaft macht’s? Deutschland; Finale gegen Spanien 3:1 www.schlappen.com
Wo Guckst Du?
Cafe Extrablatt Freiburg
Schreiberstr. 1, 79098 Freiburg Tel.: 0761 / 29 28 18 99 b Worauf guckst du? 4 LCD TV im Außenbereich, 1 LCD TV im Innenbereich b Wie viele Sitzplätze gibt es? 100 im Innenbereich, 500 Sitzplätze im Außenbereich, draußen Raucherbereich b Publikum? gemischt b Getränkeinfo & Bierpreis? Pils 0,5 l 3,60 e b (kulinarisches) EM-Special? EM-Speisekarte, Fingerfood, Burger etc. b Welche Spiele werden übertragen? alle b Welche Mannschaft macht’s? natürlich Deutschland www.cafe-extrablatt.com
brasil – cocktailbar café restaurant
Wannerstraße 21, 79106 Freiburg Tel.: 07 61 / 28 98 88 b Worauf guckst du? 42 Zoll Flatsreen b Wie viele Sitzplätze gibt es? 120 im Innenbereich, 50 im Raucherbereich b Publikum? gemischt b Getränkeinfo & Bierpreis? Waldhaus Pils 0,3 l 2,40 e Waldhaus Pils 0,5 l 3,30 e b (kulinarisches) EM-Special? täglich Cocktailspecials!!! b Welche Spiele werden übertragen? alle b Welche Mannschaft macht’s? Schland!!!!!!!!! www.brasil-freiburg.de
Swamp Club
Universitätsstr. 3, 79098 Freiburg Tel.: 0761 / 30 63 4 b Worauf guckst du? 3 Flatscreens b Wie viele Sitzplätze gibt es? 120 im Innenbereich, 40 im Außenbereich, draußen Raucherbereich b Publikum? gemischt b Getränkeinfo & Bierpreis? Pils 0,3 l 2,50 e, während der Spiele Sekt 0,2 l 2,50 e und Flasche Freiburger Pilsner 0,33 l 2,00 e b (kulinarisches) EM-Special? keine Angaben b Welche Spiele werden übertragen? alle b Welche Mannschaft macht’s? natürlich Deutschland www.cafejournal-freiburg.de
Talstraße 90, 79117 Freiburg Tel.: 0761 / 79 68 49 b Worauf guckst du? 1 Leinwand b Wie viele Sitzplätze gibt es? ca. 50 im Innenbereich, mit Raucherbereich b Publikum? die üblichen Verdächtigen b Getränkeinfo & Bierpreis? Alkoholfreies 0,2 l 1,80 e, großes Bier 3,10 e b (kulinarisches) EM-Special? Erdnüsse, Chips, Essen vom Walfisch b Welche Spiele werden übertragen? alle, die gesehen werden wollen b Welche Mannschaft macht’s? keine Ahnung, von mir aus alle, außer Holland www.swamp-club-freiburg.de
Lago Cafe · Restaurant · Seeterrasse
Biergarten am Seepark
Foto: © David Hecker/dapd
Café Journal
Gerhart-Hauptmann-Straße 1 79110 Freiburg, Tel.: 0761/80 69 55 b Worauf guckst du? Samsung Flachbild Fernseher 42 Zoll b Wie viele Sitzplätze gibt es? ca. 60 Sitzplätze im Innenbereich, kein Raucherbereich b Publikum? kunterbunt gemischt b Getränkeinfo & Bierpreis? normale Getränkekarte b (kulinarisches) EM-Special? normale Speisekarte b Welche Spiele werden übertragen? alle Deutschlandspiele und alle Spiele ab dem Halbfinale! b Welche Mannschaft macht’s? die BESTE soll`s machen! www.lago.de
Gerhart-Hauptmann-Straße 3 79110 Freiburg, Tel: 0761/4565526 b Worauf guckst du? 2 große Fernseher 150 cm Diagonale b Wie viele Sitzplätze gibt es? 300 im Außenbereich, mit Raucherbereich b Publikum? alle dürfen kommen b Getränkeinfo & Bierpreis? wie immer b (kulinarisches) EM-Special? wie immer b Welche Spiele werden übertragen? Deutschland und ab 3ten Platz b Welche Mannschaft macht’s? Die Deutschen www.biergartenseepark-freiburg.de
chilli | em-special | 05.2012 | 17
Alle Angaben ohne Gewähr!
Cafe Atlantik
Schwabentorring 7 79098 Freiburg im Breisgau Tel.: 0761 / 33 0 33 ivor.thiel@cafe-atlantik.de www.cafe-atlantik.de
Cafe Einstein
Klarastr. 29, 79106 Freiburg Tel.: 0761 / 88 53 08 09 info@cafe-einstein.net www.cafe-einstein.net
Caféhaus
Kaiser-Joseph-Str. 2681 79098 Freiburg, Tel.: 0761 / 38 32 35 info@cafehaus-freiburg.de www.cafehaus-freiburg.de
Feierling Freiburg
Münsterplatz 18-20, 79098 Freiburg Tel.: 0761 / 34 36 7 info@ganter-brauereiausschank.de www.ganter-brauereiausschank.de
Gasthaus Zum Stahl
Kartäuserstraße 99, 79104 Freiburg Tel.: 0761 / 33 40 2 www.zum-stahl.de
Gaststätte Bodega Der Geier
Belfortstr. 38, 79098 Freiburg Tel.: 0761 / 42 96 80 50 post@bodega-dergeier.de www.bodega-dergeier.de
Gaststätte Paradies
Gerberau 46, 79098 Freiburg Tel.: 0761 / 24 34 8-0, info@feierling.de www.feierling.de
Mathildenstrasse 26/28 79106 Freiburg, Tel.: 0761 / 27 37 00 info@paradies-freiburg.de www.paradies-freiburg.de
Franziskanerkeller
Jackson Pollock Bar
Franziskanerstr. 11, 79098 Freiburg (Am Rathausplatz), Tel.: 0761 / 22 99 6 info@franziskanerkeller.com www.franziskanerkeller.com
5
Ganter Brauereiausschank
AnzeigeN
18 | chilli | em-special | 05.2012
Sedanstr. 8, 79098 Freiburg Tel.: 0761 / 28 15 94 vincenzo133@aol.com www.jacksonpollockbar.com
Kölner Botschaft
Gartenstr. 13, 79098 Freiburg Tel.: 0761 / 59 00 78 3 thomas.schweizer@koelnerbotschaft.com www.koelnerbotschaft.de
Maria Cafebar
Löwenstraße 3-7, 79098 Freiburg Tel.: 0761/21 72 20 4 wolfgangret@aol.de
Restaurant & Bar Cheers An der Mehlwaage 8, 79098 Freiburg Tel. 0761 / 38 17 71, info@cheers-freiburg.de www.cheers-freiburg.de
Wo Guckst Du?
Restaurant Schwarzwaldblick
Schwarzwaldstraße 189 79117 Freiburg, Tel.: 0761 / 32 31 8 schwarzwaldblick@gmx.net www.schwarzwaldblick-freiburg.de
Schloß-Café Freiburg Kapellenweg 1, 79100 Freiburg Tel.: 0761 / 40 38 40 info@schlosscafe-freiburg.de www.schlosscafe-freiburg.de
Tapa&Sœhne Restaurant, Bar, Club Wentzingerstr. 17, 79106 Freiburg Tel.: 0761 / 76 62 80 22 info@tapaundsoehne.de www.holladiewaldfee.org
timeout coffeeshop & bar Talstraße 9, 79102 Freiburg Tel.: 0761 / 70 48 700 info@timeout-freiburg.de www.timeout-freiburg.de
5
UC Uni-Café
Niemensstr. 7, 79098 Freiburg Tel.: 0761 / 38 33 55 wuensche.uc@googlemail.com
Waldrestaurant St. Ottilien
Kartäuser Str. 135, 79104 Freiburg Tel.: 0761 / 63 23 0 service@st-ottilien.com www.st-ottilien.com
Warsteiner Galerie
Milchstraße 7, 79098 Freiburg Tel.: 0761 / 25 6 11 kontakt@warsteiner-galerie.de www.warsteiner-galerie.de
, Weber s Weinstube Hildastraße 35, 79102 Freiburg Tel. : 0761 / 700 743 info@webers-weinstube.de www.webers-weinstube.de
Fotos: © Joerg Sarbach/dapd
Anzeige
chilli | em-special | 05.2012 | 19
Grill-Special
1:0 für die Grillzange! Das chilli-EM-Grill-Special
D
Fotos: © fotolia.com
rehen, wenden, marinieren: Welch bessere Zeit als den EM-Sommer gibt es, um gemeinsam zu grillen! Damit durch die vielen Vorbereitungen die Grilllust nicht in Frust umschlägt, hilft euch das chilli mit einigen Tipps auf die Sprünge. Der Grill ist abgestaubt, die Kohle gekauft, die Clique eingeladen. Fragt sich nur: Wo soll das große Brutzeln stattfinden? Wer sich mit seinen Nachbarn gut versteht, schwingt auf dem heimischen Balkon oder der Terrasse die Grillzange. Dann ist für Strom und eine stressfreie Fußballübertragung gesorgt. Wer die Spiele lieber auf dem Handy verfolgt, ist auf öffentlichen Plätzen gut aufgehoben. Alles überfüllt? Dann bieten gebührenpflichtige Grillhütten eine Alternative. Ob die begehrten Holzunterkünfte verfügbar sind, steht im Online-Kalender: www.freiburg.de/forstamt.
Wenn der Grillplatz gesichert ist, bleibt immer noch die Frage nach dem Grillgut. Hier entscheiden sich viele für die immer gleichen Standardwürste. Koch-Experte Gerhard Volk, Leiter der Grillschule „Forum Culinaire“, setzt dagegen auf Abwechslung. „Man kann fast alles grillen“, meint der Experte – vom Flammkuchen bis zum Lachs-Sandwich.„Das Wichtigste ist, dass man einen Deckel benutzt“, sagt Volk. Dadurch bleibe das Fleisch schön saftig. Ein weiteres Geheimnis: das indirekte Grillen. Die Glut liegt dann nicht direkt unter dem Fleisch, sondern ringsherum.„Damit kann man Hähnchenkeulen über längere Zeit räuchern, ohne dass sie schwarz werden.“
chilli-Grilltipps:
1.
Welche Alternativen gibt es zu Fleisch? Zum vegetarischen Grillen haben sich Maiskolben, Paprika, Zucchini und Tofu bewährt. Ist Grillen ungesund? Nein, vorausgesetzt, man beachtet einige Tipps. Ärzte raten dazu, fettarmes Fleisch, Kartoffeln und Gemüse zu grillen. Wichtig ist, dass kein Fett auf die Kohle tropft, weil sonst krebserrgende Stoffe entstehen Die Freiburger mögen es gerne können. Mit Alufolie lässt sich genau das verhindern. klassisch. „Rücken- und Rumpsteaks Welcher Grill soll’s sein? Der Trend geht zum geschlosund klassische Würste sind beliebter als senen Grill, da das Grillgut damit schön saftig wird. Geflügel“, sagt Anita Jeschall, Mitarbeiterin bei der Metzgerei Lehmann Im Baumarkt oder beim Camping-Ausstatter gibt‘s in Merzhausen. Auf Anfrage werde aber auch Fisch zum Grillen angeboten – vom Garnelenspieß bis hin zum Barsch. Der Trend in diesem vom einfachen Kugelmodell hin zum Luxus-GasSommer: von jedem ein bisschen statt von einer Sorte besonders viel. „Vor grill alles. Zur Not tut’s Billig-Ware von der Tankstelle. allem Personen ab 30 Jahren machen aus ihrer Grillparty etwas richtig Welches Zubehör lohnt sich für Laien? PizzaProfessionelles“, hat Anita Jeschall beobachtet. Während Jugendliche oft steine sind das beliebteste Zubehör. Günstige nur etwas Leckeres zu essen wollten, griffen ältere Brutzler auch gerne mal Modelle kosten 20 bis 30 Euro und lohnen sich zum edlen Gas-Grill. Wichtig in jedem Fall: die richtige Grillzeit. „Schweineauch für Gelegenheitsgriller. Steve Przybilla hals ist eher unempfindlich, während man Rückensteak und Rind nicht zu
Metzgerei Lehmann
2.
3.
4.
lange auf dem Rost lassen darf“, rät die Metzgerei-Mitarbeiterin.
5
20 | chilli | em-special | 05.2012
Anzeige
Shoppen & Chillen
Unentdeckte Sommer(t)räume Shoppen
F
reiburg, das heißt für die meisten Uni, Münster und Schlossberg. Die wichtigsten Attraktionen sind in der „kleinen“ Großstadt schnell gefunden. Doch abseits der Hauptstraßen, da liegen die unentdeckten Orte, die Freiburg ebenfalls zu bieten hat. Wir zeigen euch, wo ihr abseits der üblichen Routen gemütlich shoppen und chillen könnt.
Biergarten am Seepark
Gerhart-Hauptmann-Straße 3 Biergärten – na klar, eine bayerische Erfindung. Man bringt sein eigenes Essen mit und kauft sich ein Getränk zur Erfrischung. Aber gibt es eine solche Kultur auch in Freiburg? „Und ob“, sagt Dietmar Ganzmann, Betreiber des Biergartens am Seepark. Trotzdem versucht Ganzmann, seine Gäste davon zu überzeugen, auch etwas Leckeres bei ihm zu kaufen. „Wir verwenden nur 100% Sonnenblumenöl zum Frittieren und wechseln dieses nach 12 Stunden aus“, verspricht Ganzmann, der lla ybi sein Lokal als „Familien-BierPrz ve Ste Foto: © garten“ bezeichnet. Auch Radler können sich bei ihm stärken. Für den Biergarten am Seepark sprechen außerdem das frische BioFleisch und die knackigen Salate, die die Gäste am ehemaligen Landesgartenschaugelände zu sich nehmen können – und natürlich die Aussicht auf ein kühles Bier.
& chillen
Enorm Second Hand
Basler Straße 42 Ökonomie und Ökologie verbinden – genau der richtige Ansatz für Freiburg. „Unser Konzept passt gut in diese alternative Studentenstadt“, sagt Sarah Kohn von „Enorm Second Hand“. In dem Foto: © Steve Przybi kleinen, aber feinen Geschäft lla kann man nicht nur sparen, sondern auch die Umwelt schonen – schließlich werden Ressourcen geschont, wenn Kleidung länger getragen wird. Bei „Enorm“ gelten strenge Qualitätsstandards: „Wir bieten gute Marken in einem Top-Zustand, die nicht älter als zwei Jahre sind“, sagt Kohn. So könne man ein Boss-Sakko schon für 80 Euro bekommen – neu kostet es 300 Euro. Ein weiterer Vorteil: Im Second-Hand-Laden gibt es kein einheitliches Sortiment. „In der Stadt hängen überall die gleichen Sachen“, sagt Kohn, „während unser Sortiment ständig wechselt und Stile aus verschiedensten Ländern bietet.“ 5
Anzeige
chilli | em-special | 05.2012 | 21
Shoppen & Chillen
5Anz_chilli_Stopper AnzeigeN
21.12.201
www.chilli-online.de
22 | chilli | em-special | 05.2012
Foto: © M
Schwarzwaldstraße 173 Wenn der Schwarzwald vor der Tür liegt, warum dann zu Hause hocken? „Sport Kiefer“ richtet sich traditionell an alle, die frische Luft lieben. Kiefer wurde beim 4. Freiburger Kundenspiegel als bestes Sportgeschäft der Region gewählt – vor allem wegen der guten Beratung. So können bei den aktuellen Lauf-Aktions-Wochen etwa nicht nur alle Laufschuhe anprobiert, sondern ausführlich getestet werden – sogar bei einer Runde an der Dreisam direkt hinterm Geschäft am Unisport-Zentrum. Außerdem bietet Sport Kiefer eine individuelle Beratung durch Lauf-Experten an, wobei das Sortiment auch darüber hinaus viele Artikel umfasst: Funktionale Kleidung, Radsport-, Outdoor- und Bergsport-AusFoto: © Steve Przybilla rüstung gibt es ebenfalls. Diesen Sommer besonders begehrt: Laufen auf dem Trail. „Darunter versteht man alles, was nicht betoniert ist“, erklärt Inhaber Tim Kiefer – von der Waldstrecke bis hin zum Feldweg. Darüber hinaus bietet das Sportgeschäft auch ein eigenes Tourenpro-gramm an, zum Beispiel Kanu fahren oder klettern.
amasita
Sport Kiefer
Mamasita
Nussmanstraße 7-9 „Südamerika in Freiburg“ verspricht die Salsa-Tanzschule Mamasita, die auch einen eigenen Salsa-Latin-Club betreibt. Besucher erwartet neben einem perfekten Tanzboden ein typisch lateinamerikanisches Ambiente – dazu gehört auch eine große Auswahl an Rum. Das Gelernte umzusetzen ist auch kein Problem, da immer mittwochs, samstags und sonntags Salsa-Latino-Abende zum Tanzen einladen. „Die Salsa-Gemeinde in Freiburg wächst seit Jahren ständig“, freut sich MamasitaInhaber Markus Vogel. „Das Tolle daran ist, dass jeder mitmachen kann – egal ob man tänzerisch begabt ist oder noch nie auf dem Parkett stand.“
Huitzilopochtli
•••
Egon-/Ecke Klarstraße Der Name ist so unaussprechlich wie geheimnisvoll. Deshalb nennen die meisten den kleinen Laden in der Egonstraße einfach nur „Hutzi“. Für alle, die es genau wissen wollen: Huitzilopochtli war der Sonnengott der Azteken. „Wir fanden den Namen witzig“, sagt Inhaber Bernd Gmelin. „Immerhin macht uns das unverwechselbar.“ Seit 1977 verkauft das „Hutzi“ Kleinigkeiten wie Tee, Schmuck, Naturkosmetik, Papier- und Kunstwaren sowie Raumdüfte. Bei der Auswahl der Waren legen die Inhaber besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. „Wir kennen die Bedingungen, unter denen unsere Produkte hergestellt werden“, betont Gmelin. Neben Biokosmetik und fair hergestellter Kleidung gibt’s aber auch lustige Dinge im Sortiment – zum Beispiel Wandhaken in Büffel-, Löwen- oder Elefanten-Form. Foto: © Steve Przybilla Steve Przybilla
www.facebook.com/RadiobigFM
– I G E N B U R T A A R W R E E H B S C S „I O F L U N R A E L B P DER IN NOCH B D “ . R UN H. E C I H D R REN O H V R ALSST UNS. UND WEI Ö
.D E ÖR R H E I U D KARR g i b K CHEC
az_12010_motiv_mai_210x280.indd 1
13.04.12 12:55
nur 8 kc0amll pro 10
Fürstenberg Frei Zitrus Leichtigkeit genießen: unser Frei Zitrus ist der frische Mix aus feinherbem alkoholfreiem Fürstenberg Pilsener und spritziger Zitronenlimonade. Es schmeckt und erfrischt mit nur 8 kcal pro 100 ml. www.fuerstenberg.de
Frei Zitrus alkoholfreies Radler
FB_120306_Anz_Frei Zitrus_205x285_Chilli.indd 1
06.03.12 10:31