f79 – Das Schülermagazin für Freiburg und Region

Page 1


Wir sagen

DANKE!

Das Bildungsprojekt f79 ist seit 2009

Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hoch-

Nur mit Hilfe von Förderern der

am Start. Mittlerweile beteiligen sich mehr

schwarzwald, von Emmendingen bis in die

öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft,

als 480 Schulen und 2600 Jugendein-

Ortenau, vom Schwarzwald-Baar-Kreis bis

Stiftungen, dem Land Baden-Württem-

richtungen aus ganz Südbaden an

Bodensee. Somit sind alle Schulen aller

berg und der EU kann diese Projektarbeit

verschiedenen Bildungs-, Berufs- und

Schularten und ein Großteil der Jugend-

umgesetzt werden. Dafür möchten wir uns

Medienangeboten beim f79 Schüler-

einrichtungen in Südbaden an das

auch im Namen aller Schülerinnen und

magazin: Von Freiburg bis Weil a.R., von

Projekt angebunden.

Schüler bedanken.

Wir suchen weitere Kooperationspartner. Interessiert? Infos unter bildungssponsoring@f79.de

www.f79.de


Erste Stunde

Paukenschlag fürs Pauken Impressum Foto // photodune / Mladen Mitrinovic f79 // Das Schülermagazin für Freiburg und Region Redaktionsbüro // Neunlindenstraße 35 // 79106 Freiburg fon // Redaktion 0761-285 22 22 fon // Anzeigen 0761-292 70 60 Website www.f79.de Herausgeber // chilli Freiburg GmbH Trägerverein // Kinderstadt Freiburg e. V. Geschäftsführerin (ViSdP) & Projektleitung // Michaela Moser // moser@f79.de Redaktionsleitung // Till Neumann // redaktion@f79.de Koordination Schulen // Erika Weisser // weisser@f79.de Pressearbeit // Marlene Schick, Valérie Baumanns Publizistischer Berater // Lars Bargmann Schülerredaktion dieser Ausgabe // Benjamin Bleile, Amelia Gumbert, Carolin Ponick, Judith Maier-Tolic, Marlon Zettl, Philipp Rössle, Eduard Banzimir, Beyza Ay, Maurice Fenning, Bineta Hausen (h20) Titelbild // David Pereiras – Fotolia Fotos // Schülerredakteure Bildagenturen // fotolia, istockphoto, pixelio, photodune, BZ, clipdealer, freepik Grafik & Layout // Simone Bednarek, Cedric Wojan, Johanna Klausmann Lektorat // Beate Vogt Anzeigenberatung // Jonas Stratz, Uwe Bernhardt, Marlene Schick, Malika Amar, Theresa Glünkin Druckunterlagen // anzeigen@f79.de Druck & Belichtung // Freiburger Druck GmbH & Co. KG Auflage // 50.000 Exemplare Auslagestellen // an 480 HS, RS, Gymnasien, berufl. Schulen in Südbaden: Von Freiburg bis Weil a.R., von Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, von Emmendingen bis in die Ortenau, vom SchwarzwaldBaar-Kreis bis Bodensee. Alle Agenturen für Arbeit in diesem Gebiet, alle BZ-Geschäftsstellen sowie über 2600 Jugendeinrichtungen in Südbaden (Jugendzentren, Vereine, Stadt- & Ortsverwaltungen, Büchereien, Fahrschulen, Haus- & Zahnärzte). Druckunterlagenschluss für Heft-Nr. 28 // 1. Mai 2016. Es gilt die Preisliste Nr. 7. Teilbeilage in dieser Ausgabe // Regio-Verkehrsbund Freiburg (RVF) f79 ist Mitglied der Für Inhalt und Fotos der Beiträge in der Rubrik „Parallelklasse” ist das jeweilige Partnermagazin verantwortlich. Gewinnspielteilnahme // Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. f79 wird gefördert // vom Land Baden-Württemberg und dem Europäischen Sozialfonds

f79 ist Preisträger des SPIEGELSchülerzeitungswettbewerbs 2012, 2014 und 2015 f79 ist Mitglied der

Journalist schafft, sagt ein ge ab n re hö ge en Hausaufgab Jeder kennt sie, nicht jeder macht sie:

Schule. In Deutsch macht er super schnelle

Hausaufgaben. Für so manchen sind sie eine

Fortschritte, und ein besonderes Lied kann er

Qual. Da kommt der Bildungsjournalist Armin

auch schon singen. Ein tolles Beispiel für

Himmelrath gerade recht. Der Familienvater

gelungene Integration.

sagt: Hausaufgaben sind Unsinn! Wie er

Außerdem hat sich f79-Autor Benjamin

dazu kommt, kann man in seinem Buch

Bleile auf die Rückbank eines Fahrschulautos

„Hausaufgaben – Nein Danke!“ nachlesen.

gesetzt. Mit dem Fahrlehrer Markus Scherer

Das haben die f79-Autorinnen Carolin

hat er über riskante Manöver, Tempolimits

Ponick und Judith Maier-Tolic gemacht.

und Bobbycars gesprochen. Und von

Danach befragten sie Lehrer und Mitschüler

unseren Hamburger Kollegen (h20) haben wir

dazu. Bei den Klassenkameraden der Freien

ein Interview über die blutige Jagd auf

Christlichen Schule ist die Tendenz klar:

Elefanten im Blatt.

Hausaufgaben sind Unsinn. Die Lehrer sind hingegen uneins. Lest selbst. Beim Thema von Marlon Zettl gibt es keine

Aufmerksame Leser merken, dass fast alle Autoren der Ausgabe von der Freien Christlichen Schule sind. Zufall? Natürlich nicht. Wir

zwei Meinungen: So viele Muskeln zu haben

haben dort im Januar mit einer 12. Klasse einen

wie Markus Hoppe, ist krass. Marlon, der

einwöchigen Medien-Workshop gemacht

selbst Gewichte stemmt, kannte den

– ganz ohne Hausaufgaben, versteht sich.

Freiburger Bodybuilder vom Sehen. Fürs f79

Ob einer von ihnen mal Journalist wird,

hat er Hoppe zum Interview getroffen. Sie

steht in den Sternen. Nach der Schule hat

haben über Training, Ernährung, Familie und

man schließlich die Qual der Wahl. Ein

verbotene Substanzen gesprochen.

praktischer Helfer ist da unser Jobstarter.

Wer hart trainiert oder recherchiert, hat sich

Darin findet ihr Tipps und Tricks für eure

das Feiern verdient. Das weiß auch Philipp

Karriere. Ihr lest von dual Studierenden, die

Rössle. Er kennt sich in der Freiburger

eine App für die Google-Glass-Brille entwi-

Clublandschaft aus und hat sein Wissen für

ckelt haben, könnt euch über

unseren Typentest zu Papier gebracht. Wer

Sprachreisen ins Ausland schlau-

wissen will, wo es sich am besten feiern lässt:

machen oder kriegt Berufswege in

Fragen beantworten, die perfekte Location

den sozialen Bereich aufgezeigt.

finden – egal ob Edeldisko oder Dönerbude. Ums Feiern macht sich Bassam weniger

Viel Spaß beim Lesen

Gedanken. Der 17-Jährige ist aus dem Irak

Till Neumann &

geflohen und geht jetzt in Bötzingen auf die

das f79-Team

3

f79 // 03.16


Inhaltsangabe

t or sp ing dybuild bo

ppe Markus Ho Freiburger f Wenn der ke le Blic au zieht er vie t, is s g e rw unte er 125 Kilo Wunder: D uilder sich. Kein kte Bodyb skelbepac u m , re e w sch . übersehen n ist kaum zu isterschafte e tschen M u e D n e d i Be findet er r. Trotzdem war er Dritte t mehr so rfolge nich E e h lic rt o sp im Interview , erfahrt ihr m ru a W . wichtig d 13. iten 12 un auf den Se vat

Foto // pri

n?

er ied : w ie in – n t alle ln a h ler ffe s c ü i n u Bü at ch e a i S s h H da t. ler ds vie it sin alist, arolin ehör er m g d n .C m t ihr am our au ie J fen .D r Tr nu e w ist de aben h ein schaf ehrer , könn Ni Es saufg rt auc abzu wei L alten . e u e d z en h esen Ha t ford chul un b l n S z t fga nach ler er u Je ü a d s 1 ch ch au s1 iS na be von H 8 bi h ie sic en s d Seit a W en fd au

a

ch ufg

f t p

e ab

u

Ha

4

f79 // 03.16

Foto // privat

gemein schaft Vom Ir skunde ak an den Ka ise

rstuh Der 17-jä l hrige Irak er Bassa seiner H m is t v eimat ge or dem Te flohen. J rror in es ihm d etzt lebt ort gefällt er in Bötz , erzählt in gen. Wie er auf de n Seiten 18 & 19 .


Pro

mi-

Inhalt f79//03.16

Ecke

Seite 6-7 // Klassenfoto Wir sind f79! Die Blattmacher dieser Ausgabe

Seite 8-11 // Hauptfach Sollte man Hausaufgaben abschaffen?

Seite 12-13 // Sport Muskelmann Markus Hoppe im Interview

Seite 14-16 // Test Kagan-Gänger oder Shooters-Fan: Welcher Party-Typ bist du?

Seite 18-19 // Gemeinschaftskunde Wie sich ein Flüchtling aus dem Irak in Bötzingen eingelebt hat

Seite 20-21 // Parallelklasse Afrikas Elefanten sind vom Aussterben bedroht

Seite 22 // Freistunde Von Auffahrunfällen und Strafzetteln: Mit einem Fahrlehrer auf Tour

Foto // RTL, Stefan Gregorowius

Ann-Kathrin Burth hat bei der aktuellen Staffel der RTL-Kuppelshow „Der Bachelor“ mitgemacht. Die Blondine aus Freiburg ist Rechtspflegerin und steht auf Nagellack. Im f79-Promi-Interview erzählt die 24-Jährige f79-Redaktionsleiter Till Neumann, warum sie dennoch kein Nagelstudio aufmachen möchte. f79 // Ann-Kathrin, in der TV-Show „Der Bachelor“ hast du mit 21 Damen um die Gunst des Schönlings Leonard Freier geworben. Wie

Seite 24-28 // Kalender Das geht ab: Konzerte, Partys, Theater & Co.

sehr haben sich die Jungs in der Schule um dich gezofft? Ann-Kathrin Burth // Wenn ich zu Schulzeiten einen Jungen gut fand, habe ich das, glaube ich, ziemlich deutlich gezeigt. Deshalb war da

Seite 29 // Jobstarter

wenig Raum für Zoff, weil die Fronten geklärt waren.

Ausbildung oder Studium? Vielfältige Möglichkeiten in der Region

Seite 32-33 // Handwerk Berufsorientierung für körperbehinderte Schüler

Seite 34-35 // Duales Studium DHBW-Studenten entwickeln App für Google-Glass-Brille

Seite 36 // Ausbildungs-ABC Wie geht man mit schwierigen Kunden um?

Seite 37-42 // Die Welt kennenlernen FSJ & BFD // Sprachreisen // Pflege-Botschafter

Seite 43 // Woche der Ausbildung

f79 // Du hast 1300 Flaschen Nagellack im Schrank. Warst du als Schülerin auch schon so eine Beauty Queen? Ann-Kathrin Burth // Ich habe mit zwölf Jahren angefangen, Nagellack zu sammeln, und hatte schon immer ein Faible für Kosmetik und Mode. Es macht mir Spaß, mich schön zu machen, das war auch schon zu Schulzeiten so. f79 // Du bist studierte Rechtspflegerin. Willst du nicht ein Nagelstudio aufmachen? Ann-Kathrin Burth // Ich wollte schon immer in dem Bereich arbeiten, in dem ich es jetzt tue. Nagellack sammeln und meine Nägel zu lackieren sollte und soll weiterhin nur ein Hobby und Ausgleich sein.

Die Agentur für Arbeit informiert über Karrierewege f79 // Beruflich vertrittst du Recht und Gesetz. In welchem Bereich

Seite 44-45 // Ausbildungsberufe Einzelhandel und Schmuckberufe

brichst auch du mal eine Regel? Ann-Kathrin Burth // Wirkliche Regeln zu brechen wäre mit meinem Beruf wohl nicht vereinbar. Deshalb breche ich nur die, die gar keine

Seite 46 // Bildungsmessen

wirklichen sind, sondern nur in den Köpfen vieler Leute existieren. „Als

JuBi, BIM oder Horizon: Messen in der Region

Rechtspflegerin macht man nicht bei ‚Der Bachelor‘ mit“, wäre so eine. Oder „Man hat nicht so viel Nagellack“ und „Als (biedere) Beamtin ist das Interesse an Mode nicht so groß, dass man täglich sein Outfit postet“.

Dein Thema nicht dabei?

Solche „Regeln“ breche ich liebend gerne, das ist Teil meiner Persönlichkeit.

Werde selbst f79-Reporter! // Kontakt: redaktion@f79.de

Info: Das „Bachelor“-Finale ist am 16. März. „Anni“ ist am 24. Februar nach einem innigen Kuss rausgeflogen.


Klassenfoto

Die Redak t amelia gumber G2 ristliche Schule TG Schule // Freie Ch Alter // 17 ms Flucht Beitrag // Bassa n man seinen en Über mich // „W n, kan lten ha ht nic Mund haben.“ hilft immer: Ahnung

Philipp Rössle Schule // Freie Christliche Schule TG G2 Alter // 20 Beitrag // Test: Edeldisko oder Dönerbude? Über mich // „No risk no fun“

Benjamin Bleile

Parallelklasse h20

Schule // Freie Christliche Schule TG G2 Alter // 17 Beitrag // Vom Bobbycar zum Autositz Über mich // „Not a fan“

Carolin Ponic k Schule // Freie Ch ristliche Schule TG G2 Alter // 17 Beitrag // „Hausau fgaben sind Unsin n“ Über mich // „Nich t alle können Einstein sein.“

Bineta hansen

6

f79 // 03.16

Schule // Stadtteilschule am Hafen, Hamburg, Oberstufe, S III Alter // 17 Beitrag // Afrikas Elefanten: Vergiftet, erschossen, zerstückelt Über mich // „Carpe diem“


Klassenfoto

e b a g s u A r e s e i tion d

marlon Zettl Schule // Freie Christliche Schule TG G2 Alter // 19 Beitrag // Der Schwarzenegger Freiburgs Über mich // Do you even lift Bro?

Judith Maier-Tolic he Schule TG G2 Schule // Freie Christlic 18 // er Alt Beitrag // Umfrage zum en (Un)Sinn von Hausaufgab stand ich noch am Über mich // „Gestern Rande des Abgrunds, n Schritt weiter!“ heute bin ich schon eine

Online-Redaktion

Eduard Banzimir Schule // Freie Christliche Schule TG G2 Alter // 17 Beitrag // Der neue Star Wars: Ein Flop Über mich // „Beste ist immer beste und bleibt auch so!“

Maurice Fenning

Beyza Ay

Schule // Freie Christlic he Schule TG G2 Alter // 21 Beitrag // Scheibenschlag en in Wittental Über mich // „Weniger PS werden durch Wahnsinn ersetzt“

Schule // Freie Christliche Schule TG G2 Alter // 18 Beitrag // Fototrend Urban exploration Über mich // „Be happy don’t worry“

... und die übrigen Redakteure von der TG G2 der Freien Christlichen Schule. Viele weitere Beiträge aus dem Workshop gibts auf www.f79.de

7

f79 // 03.16


Hauptfach

n e b a g f u a s u Ha “ ch

das Büffeln na el vi ie w , ns ei un nd si r le hü Sc d un Lehrer Mancher hasst sie, andere finde sie super: Hausaufgaben. Der prominenteste Hausaufgabengegner ist der Journalist Armin Himmelrath. Er hat kürzlich das Buch „Hausaufgaben – Nein Danke“ veröffentlicht. Seine Meinung: Hausaufgaben schaffen soziale Ungerechtigkeit und sind pädagogisch fragwürdig. Abschaffen. f79-Autorin Carolin Ponick hat zwei Gymnasiallehrer der Freien Christlichen Schule in FreiburgLandwasser dazu befragt. Sie sind geteilter Meinung. Bei ihren Mitschülern ist die Tendenz dafür eindeutig. Text // Carolin Ponick Fotos // Carolin Ponick, privat, Till Neumann Illustration // Cedric Wojan

8

f79 // 03.16


Hauptfach

“ n n i s n U d sin der Schule bringt 11

12

1

10

2

9

3 4

8 7

6

5

9

f79 // 03.16


Hauptfach Armin Himmelrath hat mit seinem Buch

Lehrer müssen sich vorbereiten, ihr Wissen

ein heißes Eisen ins Schulfeuer geworfen.

permanent aktualisieren etc.“ Geschehe

Soll man Hausaufgaben wirklich abschaf-

das nicht, kämen die Lehrer ins Schwim-

fen? Seit seiner Buchveröffentlichung ist

men, es entwickle sich Überforderung.

der Familienvater ein gefragter Interview-

Sind Hausaufgaben in den Ferien

gast. Immer wieder sagt der Journalist:

ok? „Absolut nein!“, echauffiert sich der

Hausaufgaben bringen nix. Sie sind Un-

68-Jährige, „Ferien dienen der Regenerati-

sinn. So mancher Lehrer dürfte dabei

on und Reflektion.“ Zudem findet auch er,

einen hochroten Kopf bekommen.

dass Hausaufgaben soziale Ungerechtigkeit

Himmelrath, der unter anderem für den

schaffen: „Es gibt Eltern, die können es sich

Spiegel schreibt, ist mit seiner Meinung nicht

leisten, ihrem Nachwuchs mit Nachhilfe den

allein. Auch in Freiburg gibt es Kritiker. Zum

ganzen Lehrstoff einbläuen zu lassen“, sagt

Beispiel Wolfgang Lorenz (68), der seit sechs

Lorenz. „Andere Eltern können das nicht,

Jahren Wirtschaft am Technischen Gymnasi-

mit der Folge, dass diese Schüler unter den

um der Freien Christlichen Schule unterrich-

‚Rost‘ fallen. Hier entwickeln oder verschär-

tet. „Hausaufgaben sind immer dann über-

fen sich soziale Schieflagen, die eine Schule nie fördern sollte.“

flüssig, wo sie mit Zwang verbunden sind. Zwang schafft nie ein positives und fruchtbares Lernklima“, sagt Lorenz. Er selbst gibt aus Prinzip keine Hausaufgaben. In Lernfächern wie Mathe seien sie aber wichtiger als in

Zwang ” schafft nie ein positives Lernklima“

seinem Fach, ergänzt er. Für den Wirtschaftslehrer machen

Armin Himmelrath sagt: „Überzeugende Beweise, dass Hausaufgaben etwas bringen, gibt es so gut wie gar nicht.“ Er stellt Untersuchungen vor, die zeigen, dass der Lerneffekt gleich null ist. Anja

Tiedemann-Finger (29), seit drei Jahren

Hausaufgaben nur in der Grundschule und

Lehrerin an der Freien Christlichen Schule,

Sekundarstufe Sinn. Schüler in höheren

überzeugt das nicht. „Ich kann in meinem

Klassen sollten den Unterrichtsstoff ver-

Unterricht nicht beurteilen, ob Kinder ohne

innerlichen, reflektieren und neue Ideen

Hausaufgaben genauso gut sind, da ich

entwickeln. Seiner Ansicht nach sollten

immer Hausaufgaben aufgebe.“ Stimme die

Pro und contra: Anja Tiedemann-Finger findet

stärkere Mitschüler den schwächeren helfen.

Studie, würde sie trotzdem Hausaufgaben

Hausaufgaben gut, Wolfgang Lorenz nicht.

Wege zum selbstständigen Lernen sind

geben, um „eine gewisse Arbeitshaltung

für ihn eine Vorbereitung aufs Studium.

zu entwickeln“. Hausaufgaben zeigten den

Himmelrath sagt: Hausaufgaben sind der Versuch, Stundenpläne durchzukriegen. Lorenz stimmt ihm zu. „Es gibt sicher Lehrer, die überfordert sind

10 f79 // 03.16

Schülern: „Schule ist auch ihre Arbeit und sie müssen ein bestimmtes Pensum erfüllen.“ Tiedemann-Finger ist der Meinung, dass mit Hausaufgaben gut ein Thema

und das dann auf dem Rücken

vertieft oder vorbereitet werden kann. Schaf-

der Schüler kompensieren.

fen sie soziale Ungerechtigkeit? „Ich kann

Ich denke aber, die sind in der

natürlich Qualitätsunterschiede feststellen.

Minderheit.“ Er sieht weniger

Diese hängen meistens damit zusam-

Überforderung als vielmehr

men, wie sehr sich die Kinder reingehängt

Disziplinlosigkeit. „Lehrer

haben“, sagt Tiedemann-Finger. Für sie

schulden ihren Schülern

ist der Knackpunkt eher die Motivation der

Arbeitsdisziplin. Das heißt,

Schüler, nicht der soziale Hintergrund.


Hauptfach Tiedemann-Finger berichtet, dass manche Schüler gerne Hausaufgaben machen. Ihre Schule nutzt neuerdings eine OnlinePlattform DiLer (Digitale Lernumgebung), auf die Lehrer zum Beispiel Videos oder Extraaufgaben mit Lösungen hochladen können, um den Schülern „virtuelle Nachhilfe“ anzubieten. „Ich finde das sinnvoll, damit wir stärker individualisieren können“, sagt die Spanischlehrerin. Einen Teil der Hausaufgaben freiwillig anzubieten, findet sie gut. „Wir sind dran, es teilweise so zu machen durch diese Plattform.“ Dass alle Schüler ohne Druck effektiv eigenständig lernen, glaubt sie nicht: „Ja klar, eine eigenständige Lernform ohne Druck wäre das Optimale. Das Problem ist nur, es wird nicht für alle Kinder funktionieren.“ Hausaufgaben-Skeptiker Lorenz ist da ein gutes Beispiel: „Ich habe mein intellektuelles Potential erst an der Uni erlangt. Meine Hausaufgaben waren,

Gewinnspie l

f79 verlost 2 x das Buch „Hausaufga ben – Nein danke“ von Armin H immelrath. W er gewinnen möchte, schreibt einf ach bis 31. März eine E-Mail mit dem Be treff „Hausa ufgaben“ an gewinns piel@f79.de . Viel Erfolg!

wenn überhaupt gemacht, meistens grottenschlecht.“ Heute unterrichtet er selbst – ohne Hausaufgaben.

„Man sollte selbst entscheiden“ Sind Hausaufgaben nun sinnvoll, oder nicht? f79-Autorin Judith

Beyza Ay (18)

Maier-Tolic hat sich bei Schülern der Freien Christlichen Schule

„Ich halte Hausaufgabe für sinnvoll. Ich mache

umgehört. Die Tendenz ist eindeutig.

meine Hausaufgaben regelmäßig, da ich sie für die Weiterbildung wichtig finde. Ich finde, Hausaufgaben sollten nicht freiwillig sein, da sie

Till Hetz (20) „Ich halte Hausaufgaben nicht für sinnvoll, weil man in die Schule geht, um zu lernen. Danach

dann nicht jeder macht und sie auch nicht immer besprochen werden können. Ich finde, die Lehrer sollten keine Hausaufgaben aufgeben, wenn die Schüler unter Stress stehen.“

sollte man Freizeit haben. Ich mache meine Hausaufgaben nicht regelmäßig, weil ich dafür

Christina Jung (18)

oft keine Zeit finde. Es sollte jedem selbst überlas-

„Ich finde Hausaufgaben nicht sinnvoll, weil in der

sen werden, ob man Hausaufgaben macht. Besonders wenn man älter

Schule eigentlich alles gemacht werden sollte.

ist, sollte man selbst entscheiden, was man macht. Jüngeren Schülern

Man sollte sich zu Hause Zeit für seine Hobbys

sollte man beibringen, warum sie die Hausaufgaben machen sollten, da-

und Familie nehmen und nicht das ganze Leben

mit sie nicht die Motivation verlieren. Ich bin für freiwillige und sinnvollere

von der Schule bestimmt lassen. Ich mache meine

Hausaufgaben. “

Hausaufgaben fast immer, weil das sonst meine Noten negativ beeinflussen würde. Hausaufgaben sollten freiwillig sein, besonders in den höheren Klas-

Amelia Gumbert (17)

sen. Da sollte man selbst entscheiden, ob man noch Übungen braucht.“

„Ich finde Hausaufgaben nicht sinnvoll. Ich bin alt genug, um mein Lernpensum selbst zu be-

Benjamin Bleile (17)

stimmen. Jeder Lehrer empfindet seine Haus-

„Ich finde Hausaufgaben grundsätzlich nicht sinn-

aufgaben als die wichtigsten, so dass man nicht

voll, denn wenn man gezwungen wird, etwas zu

alle schaffen kann. Ich denke schon, dass es für

tun, kann man nicht effizient lernen. Ich würde

die unteren Stufen wichtig ist, Hausaufgaben zu bekommen, um ihr

sagen, dass ich mindestens 90 Prozent der

Lerntempo zu entwickeln. Für jüngere Schüler finde ich Lernwerkstätten

Hausaufgaben mache. Ich mache sie, um den Stoff

sinnvoll, dort können sie Rückfragen stellen und verzweifeln nicht, wenn

besser zu verstehen, außerdem möchte ich keinen Punktabzug bekom-

sie an einem Tag viel aufbekommen. Schlau fände ich, wenn man online

men. Es sollte die Möglichkeit bestehen, im Unterricht in kleinen Gruppen

überprüfen könnte, ob man die richtigen Lösungen hat.“

den Stoff zu wiederholen.“


Sport

s g r u b i e r F r e g g e Der Schwarzen 32-jährige Vater Bodybuilder. Der t is e pp Ho us rk Ma mann sein. el sk Mu r nu t ch ll aber ni einer Tochter wi

1,78 Meter groß, 125 Kilo schwer,

f79 // Guten Morgen Markus, was hast du heute

f79 // Was war der schönste Moment deiner

gefrühstückt?

Karriere?

strotzt vor Muskeln. Der Freiburger

Markus Hoppe // Vor dem Training hab ich einen

Hoppe // 2015 war das schönste Jahr. Ich

kaum ein Gramm Fett. Markus Hoppe Bodybuilder war Dritter bei den

Eiweißshake mit BCAA und Glutamin getrunken.

habe in Liverpool beim Mr. Olympia für

Deutschen Meisterschaften. Heute sind

Jetzt habe ich gerade zwei Bananen und einen

Amateure den vierten Platz gemacht. Fünf

dem 32-Jährigen sportliche Erfolge aber

Latte Macchiato zu mir genommen. Täglich esse

Wochen später wurde ich bei den Deutschen

nicht mehr das Wichtigste, erzählt er

ich etwa 1,5 Kilo Fleisch, 400 Gramm Reis und

Meisterschaften Dritter. Das war ein toller

f79-Autor Marlon Zettl im Interview.

600 Gramm Gemüse. Außerdem Maccadamia-

Wettkampf mit starken Konkurrenten.

Nüsse, Whey-Proteine, Glutamin und Kreatin. f79 // Du bist ein Schrank. Was war das

Text // Marlon Zettl Fotos // privat

f79 // Es ist jetzt halb 10. Hast du schon trainiert?

Krasseste, das du dir anhören musstest?

Hoppe // Ja, Rückentraining mit 20 Minuten

Hoppe // Man hört immer mal wieder was,

Cardio am Ende. Das ging dann so 1,5

gerade im Schwimmbad, wenn man nur

Stunden, dann war ich durch. Jetzt kann ich

eine Badehose anhat. „Alter, guck mal da!“

dem Tag entspannt entgegengehen, wobei ich

zum Beispiel.

später noch arbeiten muss. Ich bin Logistiker. f79 // Aber es ist nicht so, dass die Leute dich f79 // Wie bist du zum Bodybuilding

auf der Straße angehen?

gekommen?

Hoppe // Nein, da ist die Angst oder der

Hoppe // Mit 19 haben mich zwei Freundinnen

Respekt zu groß. Ich bin mir bewusst, dass ich

überredet, ins Studio zu gehen. Allerdings habe

zu einer Randgruppe gehöre. Ich provoziere

ich mich im falschen Studio angemeldet und

das nicht nur durch meine körperliche Statur,

war somit alleine dort. Ich war Schüler und

ich kleide mich manchmal auch dementspre-

musste den Mitgliedsbeitrag selbst bezahlen,

chend. Mein Frisur (eine Glatze) ist vielleicht

eine Menge Geld. Also habe ich täglich trainiert.

auch nicht gerade ein Vorteil. Und wenn ich

So wurde aus einem Hobby Leidenschaft.

dann noch den Hund meiner Freundin mitführe, zieht man die Blicke auf sich. Sie hat

f79 // Dein Ziel ist, die IFBB Pro Card zu

eine Bordeauxdogge.

bekommen, also die Lizenz als Profibodybuilder.

12 f79 // 03.16

Wie nahe bist du dran?

f79 // Was sagst du zu Anabolika?

Hoppe // Richtig, der Wille ist noch da.

Hoppe // Ich hätte mich gewundert, wenn du

Mittlerweile ist das aber nicht mehr oberste

diese Frage nicht gestellt hättest. Das mit den

Priorität. Mein größter Traum ist jetzt, ein guter

Anabolika und den Steroiden ist eine ganz

Vater zu sein. Meiner Tochter der Vater zu sein,

schwierige Sache. Ich rate jedem stark davon

den sie braucht und verdient hat. Früher habe

ab, jemals das Zeug anzufassen. Die Frage,

ich dem Sport alles untergeordnet. Das führte zu

ob ich das genommen habe oder nicht? Das

einem sehr egoistischen Lebensstil. Meine Ehe

lassen wir im Raum stehen. Dazu soll sich

ist zu Bruch gegangen. Meine Tochter wächst

jeder selbst seine Meinung bilden. Es ist aber

nicht bei mir auf. Ich gestalte heute meinen

nicht so, wie die meisten denken: Man nimmt

Tagesablauf anders. Wenn meine Tochter bei

Anabolika und trainiert ein bisschen. Dahinter

mir ist, wird nicht trainiert. Meine Freundin

steckt wesentlich mehr. Wenn jeder ein

braucht auch Zuneigung. Das lässt sich gut mit

Fähnchen auf dem Kopf hätte, der etwas

dem Training verbinden, da sie mitkommt.

nimmt, würde man einige Fähnchen sehen.


Sport

Der Freiburger Markus Hoppe trainiert hart, um in Form zu bleiben. Aber seine Tochter ist ihm wichtiger als der Sport.

13 f79 // 03.16


Test

o k s i d l Ede

oder

? e d u b Döner p du bist. y T y t r a P r e , welch Finde heraus rhocker? er der lässige Ba ch overdressed? Partygänger od r lle vo au ve ni tze und fühlst di Ka ein er itz eh hm du Sc st in Bi stehst im Anzug wieder e Umgebung? Du und du wirst nie Wie wichtig ist di Club-Typentest n de h ac M n? vor dem Kaga Oder mit Chucks ion kommen. in so eine Situat ssle Text // Philipp Rö // freepik.de .de, Illustrationen Foto // clipdealer

örst du? Welche Musik h

kische Musik. S a) Ich stehe auf tür uptsache tanzbar. bsten Elektro, Ha lie am re hö Ich b) V e angesagt ist. c) Das, was gerad reicht’s. W en ick pfn Ko op, zum d) Ich mag HipH

1

K

n gehst? , wenn du feier an u d t as h as W derschuhe V a) Anzug und Le ans rohemd, Röhrenje b) Hornbrille, Ka hirt W c) Jeans und T-S d Hoodie S un d) Jogginghose

2

K

ebsten? feierst du am li g n u eb g m U er h In welc nte. K

3

bie mit Old-School-Am gerfeuerstimmung a) Ich genieße La V n Dächern. hwebe ich über de zu essen. b) Am liebsten sc che es gibt genug mir egal, Hauptsa ist ng bu ge Um e c) Di h. W l ich mich heimisc d) Im Keller, da füh

14 f79 // 03.16

S

end aus? r einen geilen Ab fü u d st ib g d Wie viel Gel

4

V geh, dann richtig. es Geld. a) Wenn ich feiern rausgeschmissen ist sich nicht. Das nt loh , ert fei ge lb S t. b) Ha n habe, ist alles gu nug für mein Esse c) Solang ich ge K . reichen ’ne Wurst am Ende d) Sollte noch für

W


Test

u am liebsten Was schaust d im Fernsehen?

5

a) Fußball W b) Bollywood S Nacht c) Berlin – Tag & V d) Die Geissens

K

rtymotto? Was ist dein Pa oy K a) Chill and Destr so fly. n ist lame. Ich bin ibe ble n b) Am Bode bibi. S c) Yalla yalla, Ha by. W d) Balla-balla, Ba

6

V

u in den Club? Warum gehst d

7

slauf. V -Hemd braucht Au a) Das neue Boss . W unden abhängen b) Ich will mit Fre zu voll. S d un t lau ist mir zu c) Gar nicht, das d) Feiern!

K

8

Was ist deine rt? Lieblingssporta a) Boxen S b) Rugby W

c) Tanzen K d) Golf V

s? rfekter Tag au pe n ei d t eh si e Wi

9

unde treffen. W Snapchat. Dann Fre , ram tag Ins , ok Party. V l surfen: Facebo t Freunden, dann a) Im Bett erst ma r, dann shoppen mi Eie , nts sa ois Cr ffee, b) Aufstehen, Ka k ruft. S 8 Uhr, das Frühstüc um en K c) Aufsteh 12 Uhr feiern war. 17 Uhr, weil ich bis d) Aufstehen um

feiern? du am liebsten Mit wem gehst

10

n. W die Kondition habe . K a) Mit Kumpels, Spaß haben kann n, mit denen man de un Fre ist. V ten gu t b) Mi ssen, wer der Boss dels. Jeder soll wi Mä len vie st e. S ch ch gli rie c) Mit mö nach Zwiebeln al ist, wie sehr ich eg es n ne de n, d) Mit Leute

15 f79 // 03.16


Test

Auswertu

ng Der Schmitz-Katze-Fan Wer im Schmitz Katze abhängt, ist ein lässiger Mensch, der gerne mal feiern geht. Du stehst auf guten Elektrosound, bist aber auch gegenüber HipHop nicht abgeneigt. Meist hängst du vorher noch bei Freunden oder in Bars ab, denn du hast nicht genug Geld für die Clubpreise. Du kaufst dir dein Partyoutfit auch mal im Secondhand-Laden, es müssen

w

nicht immer Markenklamotten sein. Du genießt eine chillige Atmosphäre gerne mit Lagerfeuer, um ab und zu mal zu relaxen. Nach langen Katzennächten hast du auch mal einen kleinen Kater.

Der Shooters-Typ Dem Shootersgänger ist das Feiern nicht so wichtig. Du legst mehr Wert auf ein entspanntes Ambiente mit chilliger Musik im Hintergrund. Du willst einfach nur Spaß haben. Was danach passiert, ist dir nicht so wichtig. Du bist ein geselliger sozialer Typ und legst nicht allzu viel Wert auf dein Äußeres, denn du willst mit deinen Freunden einen draufmachen. „Barmann:

W

Noch ne Cola!“ Oder so ähnlich.

S

Der Döner-Chiller Der Uni-Döner-Abhänger ist eine gechillte und hungrige Persönlichkeit. Du hast nicht viel Bock auf Feiern und hockst am Freitag nach der Arbeit in deinem Stamm-Döner. Du genießt dort den Feierabend bei einem leckeren Döner und türkischem Tee. Später am Abend gönnst du dir noch einen Ayran und beobachtest die Partygänger bei ihrem nächtlichen Snack am Bermudadreieck. Der Gang zum Kühlschrank ist einfach stressfreier als der zur vollen Bar. Dass es ein bisschen sehr nach Zwiebeln riecht, ist ja eigentlich auch egal. Hauptsache, du bist in der Partymeile.

V

Der Kagan-gänger Der Kagan-Gänger ist stets auf sein gutes Aussehen bedacht und möchte zumindest halbwegs vornehm wirken. Dir ist wichtig, bei anderen gut anzukommen. Darum sind dir dein iPhone 6 und deine Lederschuhe aus Mailand heilig. Du stehst auf die High Society Freiburgs und willst dort gesehen und beachtet werden. Vorher auf dem „August“ zu chillen kommt nicht in die Tüte. Im Club ist es schließlich bequemer. Du zeigst keine Scheu vor Kosten und spendierst auch mal ’ne Runde. Aber kein Bier, das ist was für Erdgeschossfeierer. Ein nobles Ambiente ist dir wichtig. Am liebsten natürlich über den Dächern der Stadt.

16 f79 // 03.16

Fotos // Laura Wolfert, Shooter Stars, pixelio/Wandersmann, Til Neumann



Gemeinschaftskunde

d e i l r e n d a B , n e g Bomben, Ban lohen.Jetzt f e g k a r I m e d s u Bassam ist a in Bötzingen. m u i s a n m y G n i e geht er auf Es ging einfach nicht mehr: Bassam

Bassams Leben steht Kopf: Noch vor

schwer“, erinnert er sich. Er lebte einen

einem Jahr lebte er mit seiner Familie in

Monat in einem vollen Auffanglager bei

Irak geflohen. Seit einem Jahr lebt der

einem großen Haus in der irakischen Stadt

Karlsruhe, das er ziemlich unhygienisch fand.

17-Jährige jetzt in Bötzingen, westlich von

Erbil. Jetzt teilt er sich mit Mutter, Vater und

Dann kam er mit seiner Familie nach

Freiburg. Die IS-Terroristen bedrohten ihn

seinem kleinem Bruder eine 56-Quadratme-

Bötzingen zu Verwandten. Am Anfang wollte

ter-Wohnung in Bötzingen. Viel Platz ist nicht,

Bassam die neue Wohnung gar nicht

Bassam muss im Wohnzimmer schlafen.

verlassen, traute sich kaum auf die Straße.

Dennoch ein Luxus im Vergleich zum

Mittlerweile ist das anders.

Alsayegh ist mit seiner Familie aus dem

einst, weil er Christ ist. Jetzt sind seine Freunde schwer beeindruckt. Ein besonderes Lied kann er schon auswendig.

Flüchtlingsheim in Karlsruhe. Dort musste er Text // Amelia Gumbert Fotos // Amelia Gumbert, privat

einen Monat lang ausharren. „Ich bin froh, hier in Deutschland zu

Schuljahr geht er auf das Breisacher Martin-Schongauer-Gymnasium in die 10.

Glauben“, sagt Bassam. Zurück in den Irak

Klasse. Sein Ziel: Medizin studieren in

möchte er auf keinen Fall. Angekommen ist

Deutschland. Seine Freunde sind von seinen schnellen

Sekunde hat er Angst, abgeschoben zu

Fortschritten beeindruckt. „Schon nach vier

werden. Er wartet seit einem Jahr auf den

Monaten konnten wir uns auf Deutsch mit

entscheidenden Anruf, dass er in Deutsch-

ihm unterhalten. Das ist unglaublich!“,

land bleiben darf.

schwärmt sein Bötzinger Freund Josia

Die stetige Angst, dass ihm im Irak was

Rinklin. Die riesigen Fortschritte sind hart

angetan wird, kommt nicht von ungefähr. Ein

erarbeitet: „Um den Stoff zu schaffen, lerne

Klassenkamerad brach ihm damals die Hand,

ich fast den ganzen Tag. So hoffe ich

nur weil er Christ ist. Dann flüsterte er ihm ins

meinem Ziel, dem Medizinstudium, näher zu

Ohr: „Mein Vater wird mir zur Belohnung die Stirn küssen“, erzählt Bassam.

kommen“, sagt Bassam. Er ist unsicher, ob jeder so positiv über

Heute sagt der Geflohene: „Ich war

ihn denkt wie seine Freunde: „Mit direkten

mit ihm zu diesem Zeitpunkt drei

Vorurteilen habe ich nicht zu kämpfen. Aber

Jahre in einer Klasse. So entwürdigt

ich kann nicht in die Köpfe schauen und

zu werden von meinem Klassenkameraden ist echt hart.“ Der sogenannte Islamische

sehen, was die Leute über mich denken.“ So richtig Anschluss hat er in der Schule noch nicht gefunden. „Alle sind zwar nett, aber

Staat (IS) war nur 20 Kilometer

halten immer ein bisschen Abstand von mir“,

von seiner Haustür entfernt.

sagt Bassam. Trotzdem hat er durch den

Nachts hörte er Schüsse. „Da war es

f79 // 03.16

und fand dadurch Anschluss. Seit diesem

sein. Niemand unterdrückt mich und meinen

Bassam allerdings immer noch nicht: Jede

18

Bassam besuchte zwei Sprachkurse

keine Frage mehr, vor dieser Unterdrü-

Bötzinger Jugendkreis Freundschaften geschlossen. Auch mit weiteren Flüchtlingen

ckung, dem IS mit seinen radikalen Anhän-

versteht er sich super. „Aus Spaß sagte ich

gern und dem Krieg zu flüchten“, sagt

zu Bassam, dass er, wenn er hier leben

Bassam. Freunde und Verwandte musste er

möchte, das Badnerlied auswendig können

zurücklassen.

muss“, erzählt Josia Rinklin. „Nach einer

Bassam ist mittlerweile glücklich in Deutschland. „Die Anfangszeit war echt

Woche stand er grinsend vor mir und sang die ersten Strophen. Das war der Hammer!“


Gemeinschaftskunde

Bassam mit seinem kleinen Bruder in Bötzingen. Einst lebte der 17-Jährige glücklich im Irak.

19 f79 // 03.16


Freistunde

z t i s o t u A m u z r a c y bb o Vom B r arkus Schere M r e r h e l r h a dem F Auf Tour mit

Den Job macht er gerne, denn er lernt viele

Mehr als eine Million Kilometer hat

Etwas nervös schaut Kirsty über die

Fahrschullehrer Markus Scherer schon im

Schulter, um in die Lücke am Straßenrand

Menschen kennen und ist flexibel. „Der

Auto verbracht. f79-Autor Benjamin Bleile

einzuparken. „Pass auf, die hinter dir wollen

ständige Kontakt mit jungen Menschen hält

hat den 33-jährigen Bad Krozinger bei

auch vorbei“, sagt Fahrlehrer Markus Scherer

mich selber jung“, sagt Scherer. Er fährt jeden

einer Fahrstunde begleitet. Oft wollen

mit ruhiger Stimme. Dabei beobachtet er

Monat etwa 8000 Kilometer und ist somit fast

genau ihre Bewegungen und den Verkehr.

100.000 Kilometer im Jahr auf Achse. Im

Nach drei Anläufen hat es Kirsty geschafft:

Durchschnitt fährt ein Deutscher 14.000

Der schwarze Mercedes steht neben dem

Kilometer im Jahr.

andere Verkehrsteilnehmer ihn überholen, dabei ist er schon im Graben gelandet.

Ist er als Fahrlehrer immer vorbildlich

Bordstein. Text // Benjamin Bleile Fotos: Benjamin Bleile, clipdealer Illustration: f79

Nicht immer läuft es so entspannt wie in

unterwegs? „Auch wenn sich das vielleicht

dieser Fahrstunde, erzählt Markus Scherer.

ausgelutscht anhört: Wir sind auch nur

Einmal überholte ihn ein Autofahrer auf einer

Menschen“, gibt Scherer zu. Klar, wolle man

Landstraße und verschätzte sich: Er rammte

als Fahrlehrer Vorbild sein. Trotzdem passiere

das Fahrschulauto, beide landeten im

es, dass auch Fahrlehrer fünf Kilometer pro

Graben. Zum Glück wurde niemand ernsthaft

Stunde schneller fahren als erlaubt. Geblitzt

verletzt. Auch Auffahrunfälle sind keine

wurde er während einer Fahrstunde noch nie.

Seltenheit, an Stoppschildern seien ihm

Schließlich sitzt er ja nebendran und passt auf.

schon einige hinten rein gefahren, erzählt der

Falls das dennoch passieren sollte, könnte je

Fahrlehrer.

nach Ausbildungsstand der Strafzettel auch an

Die wohl brenzligste Situation in einer Fahrstunde war, als eine Fahrschülerin das

den Fahrschüler gehen. Etwa 500 Kilometern legt der 33-Jährige

Bremspedal während der Fahrt komplett

mit jedem Fahrschüler zurück. Dennoch lässt

durchdrückte. Sie hatte die Bremse mit der

sich nicht alles üben. Zum Beispiel auf Schnee

Kupplung verwechselt. „Da war ich sehr froh,

und Eis zu fahren, wenn gerade Sommer ist.

dass niemand hinter uns war“, sagt Scherer.

Scherer sieht’s entspannt: „Jeder kann zum

Zum Glück löste die Fahrschülerin nach einem

Ziel kommen, nur wie, das ist immer so eine

Warnruf die Bremse.

Sache.“ Einer seiner Fahrschüler brauchte mal

Scherer ist mit seinen 33 Jahren verheiratet und hat zwei Kinder. Seit 2011 arbeitet er bei der Fahrschule 2P in Bad Krozingen.

mehr als 100 Fahrstunden – Pflichtstunden gibt es nur 14. Auch ihn hat Scherer zum Führerschein gebracht. „Je älter man ist, umso schwerer wird es, etwas zu erlernen“, sagt Scherer. Auch zwischen Männern und Frauen gebe es da keine großen Unterschiede. Männer hätten es mit dem Technischen leichter, Frauen dafür mit

20 f79 // 03.16

dem Einparken. Das beweist auch Kirsty am Ende der Fahrstunde. In einem Zug parkt sie rückwärts ein. Auch Markus Scherer war schon als Kind Auto-begeistert. Einst brauste er mit dem Bobbycar durch die Gegend, jetzt bringt er Leuten bei, echte Autos zu fahren.


Freistunde

Info Bennis Tipp

s für den Fü

Der Fahrlehrer Markus Scherer hat schon so manch brenzlige Situation auf vier Rädern gemeistert.

hrerschein

1. Fang frü h an mit dem Führerschein besser, . So lernst du hast also wen iger Stress. 2. Mache na ch der Anm el du ng möglichs Erste-Hilf t schnell de e-Kurs und n einen Sehtes Unterlage t. Gebe die n deiner Fahr sc hule. 3. Nimm di r Zeit für die Fahrschule Wochen – acht bis zw solltest du ei ölf nplanen. 4. Lerne au sreichend fü r die Theorie einer Ap prüfung, etw p von deiner a mit Fahrschule. 5. Pass im Durchfallen Theorieunte ist teuer. rri ch t au viele Prüf f. Meistens werden ungsfragen ausführlich 6. Viele Fa besprochen hrschulen bi . et en Crashku an. Idea rse für die Fe l, wenn du sc rien hn el l fertig werde 7. Oft ist es n willst. schwer, sich na ch Fahren zu der Schule au konzentrieren f das . Lege deine 8. Erfinde in Termine sinn der Prüfung voll. nichts Neues du es ge . Fahre so, w lernt hast, un ie d ge h Fahrprüf die Sache en er sind meist tspannt an. nette Mensc nicht weg hen, die eine en einer Klei n nigkeit durc 9. Wenn du hf al le n lassen. älter als 16 Jahre bist, ka Verkehrs nnst du auf übungsplatz dem mit deinen El tern üben. Viel Glück und Erfolg w ünscht dir f79-Rep orter Benja min Bleile

f79 // 03.16


Parallelklasse

Vergiftet, erschossen, zerstückelt Afrikas Elefanten sind vom Aussterben bedroht Stündlich sterben vier Elefanten in Afrika. Erlegt von Wilderern, die nur an Stoß-

h20 // Frau Henderson, sind Elefanten vom

aber ungeeignete Gewehre. Sie verletzen zuerst

Aussterben bedroht?

die Jungtiere, weil die alten dann in der Nähe

Heike Henderson // Ja. Viele Experten gehen

bleiben. Denen wird dann oft bei lebendigem

fürchten: Wenn die Gier nach dem „weißen

davon aus, dass die Elefanten massiv vom

Leib der Kopf mit Äxten oder Macheten

Gold“ nicht bald gestoppt wird, kennen wir

Aussterben bedroht sind. Jährlich werden bis zu

abgehackt, weil die Zähne wertvoller sind, wenn

die Riesen in 20 Jahren nur noch aus Zoos

35.000 Tiere getötet, aber nur 20.000 geboren.

sie direkt aus dem Schädel kommen.

zähnen interessiert sind. Experten

oder Büchern. Das will Heike Henderson verhindern. Die 51-Jährige arbeitet für den Verein „Rettet die Elefanten“. Im Interview mit der Hamburger h20-Autorin Bineta Hansen erzählt sie, wie schlecht es um die Dickhäuter bestellt ist. Text // h20, Bineta Hansen Fotos // Heike Henderson, fotolia.com

Es gibt noch cirka 250.000 bis 600.000 afrikanische Elefanten in der Wildnis (die

h20 // Elfenbeinhandel galt seit 1989 als

Zählungen dauern an). Die Wilderei geht weiter,

komplett verboten. Damals stellte sich ein

kürzlich hat man wieder von 60 toten Tieren in

Rückgang der Wilderei ein.

einem Nationalpark in Simbabwe gehört. Die

HH // Das stimmt, aber es gab 1999 und 2008

Nachfrage nach Elfenbein, hauptsächlich in

sogenannte Einmalverkäufe von Elfenbein-

China, ist enorm. Setzt sich der Trend fort,

Lagerbeständen aus Afrika an Japan und

können Elefanten schon in zehn Jahren

China. Die Länder sollten damit Gewinne

ausgestorben sein. Dennoch dürfen in einigen

machen können. Der Handel sollte genau

Regionen mit vermeintlich größeren Beständen

kontrolliert werden, das ist komplett schiefge-

Elefanten gejagt werden.

gangen. Die Nachfrage ist explodiert, weshalb in diese „legalen“ Bestände seit Jahren frischer

Das Interview in voller Länge findet ihr auf www.f79.de und über diesen QR-Code.

h20 // Wer profitiert von diesem „Geschäft“?

Nachschub aus Afrika fließt. Jeden Monat

HH // Professionelle Wilderer- und Schmuggler-

werden Container mit Hunderten Stoßzähnen,

banden. Das Verbrechen an den Elefanten wird

die zum Beispiel als Tee deklariert sind, in

von vielen mit dem professionellen Vorgehen

Hongkong oder Singapur beschlagnahmt.

der Drogensyndikate verglichen. Es gibt den armen Mann, der zum Wilderer wird, aber wenig

h20 // Was wird vor Ort zum Schutz der

verdient. Das große Geld geht an die Händler.

Elefanten getan?

Daneben gibt es Belege, dass sich Terrorein-

HH // Es gibt große Gebiete, die einfach nicht

heiten in Afrika mit dem Geld aus dem

genug überwacht werden, weil die Mittel fehlen.

Elfenbeinhandel finanzieren.

Wilderer sind zum Teil mit Flugzeugen, Fahrzeugen und Nachtsichtgeräten ausgestat-

22 f79 // 03.16

h20 // Was sind die Hauptziele der Wilderer und

tet, die Wildhüter nicht. Engmaschige Kontroll-

wie gehen sie vor?

fahrten und Flugüberwachung müssten

HH // DNA-Analysen von beschlagnahmten

flächendeckend her. Und selbst in sehr gut

Stoßzähnen haben ergeben, dass die Haupt-

ausgestatteten Gebieten wie zum Beispiel Tsavo

ziele der letzten Jahre zwei Regionen waren: der

East in Kenia kommt es täglich zu Zwischen-

Süden von Tansania und die Waldelefanten in

fällen. Inzwischen sind Wilderer vielerorts zu

Zentralafrika, ihre Zahl ist um mindestens 65

Giftpfeilen und Schlingen übergegangen, bei

Prozent zurückgegangen.

denen die Tiere tagelang sterben, oder zur

Wilderer gehen meist grausam vor, Hauptsache,

Vergiftung von Wasserlöchern mit Zyanid, was

es geht schnell. Sind sie gut ausgerüstet, dann

auch andere Tiere tötet. Mindestens 1000

töten sie die Tiere schnell. Oftmals haben sie

Wildhüter sind in den letzten Jahren gestorben.



FREISTUNDE Luke Mockridge am 12. Mai 2016, 20 Uhr Messe Offenburg

nspiel Gewin ie en für d

Foto // © Luke Mockridge

2 Kart am ost 2 x ckridge f79 verl k u e Mo L n o in v i, Ma Show tag, 12. l, Donners r gewinnen wil e W . m e rg d u b it n m e Off -Mail t eine E ge“ an schreib Mockrid e k u „L e. .d 9 Betreff f7 spiel@ gewinn

Veranstaltungskalender Dienstag, 1.3.2016

Events

‌Chinesischer Nationalcircus ‌Chinatown ‌Stadthalle, Reutlingen H 20 Uhr Info: www.koko.de

Mittwoch, 2.3.2016

Events

‌U28-Gruppe der Rosekids

‌ emeinsames Treffen & durch das Freiburger G Nachtleben ziehen ‌Rosekids e.V., Haslacher Str. 41, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.rosahilfefreiburg.de

Musik

‌Unantastbar

‌ ans aufs Herz Tour 2016 H ‌Universal D.O.G., Lahr H 20 Uhr Info: www.universaldog.de

‌Cult

J‌ ob- und Bildungsmesse Lörrach 2016, 4.-5.3. ‌Regio Messe, Lörrach H 9 Uhr Info: www.bildungsmesse-loerrach.de

Samstag, 5.3.2016

Bühne ‌Jesus Christ Superstar

‌ ock-Oper von Andrew Lloyd Webber R ‌Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Events ‌Circus of Illusions E‌ ine Welt voller Magie & optischen Täuschungen ‌Hotel Colosseo im Europa-Park, Rust H 20.30 Uhr Info: www.europapark.de

Donnerstag, 3.3.2016

Montag, 7.3.2016

Job

Job

‌Therapieberufe

E‌ rgotherapeut/in & Physiotherapeut/in ‌Agentur für Arbeit, Rottweil H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Alles Wissenswerte zum Thema Studium ‌ tudienmöglichkeiten, Bewerbung & Zulassung S ‌Agentur für Arbeit, Villingen-Schwenningen H 16 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Freitag, 4.3.2016

Bühne

‌ remiere: Der Teufel mit den drei P goldenen Haaren ‌ usiktheater von Stefan Johannes Hanke M ‌Kleine Bühne, Theater Basel H 18 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Burning Ambition. Time is up. T‌ heaterstück nach Franz Kafka des Jugendtheaters Rheinfelden ‌Bürgersaal, Rheinfelden H 20 Uhr Info: www.fugit.de

24

Job

‌Woche der Ausbildung ‌ erufsberatung für die Ausbildung, 7.3.-11.3. B ‌Agentur für Arbeit, Freiburg Info: www.dasbringtmichweiter.de

Dienstag, 8.3.2016

Events ‌Einstein & die Schwarzen Löcher ‌ auptprogramm für Erwachsene & Jugendliche H ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Mittwoch, 9.3.2016

Events ‌InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen ‌ ilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur H ‌Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek


FREISTUNDE Musik

Donnerstag, 17.3.2016

‌Anne Clark feat. herrB.

Bühne

‌ asted Wonderland – Abschiedstournee W ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Donnerstag, 10.3.2016

Workshops ‌Girls only!

‌ usflüge, Beauty-Salon, Foto-Sessions ab 13 Jahren, A jeden Donnerstag ‌Haus037, Alfred-Döblin-Platz 1, FR-Vauban H 16.30 Uhr Info: www.quartiersarbeit-vauban.de

Freitag, 11.3.2016

Bühne ‌Tschick

‌ chauspiel nach dem Jugendroman von Wolfgang S Herrndorf ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Solo Performance

mit dem Jungen Haus Kleine Bühne, Theater Basel H 20.00 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Die Berliner Stadtmusikanten

Puppenspiel-Komödie mit Charme & Musik Festsaal der Illenau, Achern H 20.00 Uhr Info: www.puppenparade.de

Events ‌Beruf & Co.

‌Berufsinformationsmesse ‌Sulzberghalle, Lahr H 8 Uhr Info: www.berufundco.wordpress.com

Musik ‌My Stage

‌ ewcomer auf der Bühne N ‌Schmitz Katze, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jrs.org

‌Er ist wieder da

‌ ach dem Roman von Timur Vermes N ‌Hans-Furler-Gymnasium, Oberkirch H 20 Uhr Info: www.puppenparade.de

‌Work, Travel

‌ olunteer & Travel & Au Pair V ‌Agentur für Arbeit, Waldshut-Tiengen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌ SJ, BFD & Notfallsanitäter beim F Deutschen Roten Kreuz ‌ erufsfelder im sozialen Bereich B ‌Agentur für Arbeit, Rottweil H 16 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Freitag, 18.3.2016

Bühne ‌Shakespeare Reloaded: Hamlet nach Hamlet

n‌ ach William Shakespeare, ab 13 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 20 Uhr Info: www.vorstadt-theater.ch

Party ‌Boooommmm – Die Abriss Party ‌ harts, Deep House & Electro C ‌Universal D.O.G., Lahr H 22 Uhr Info: www.universaldog.de

Samstag, 19.3.2016

Events ‌Start der Sommersaison

‌ it Themenbereich Irland & vielen weiteren Neuheiten m ‌Europa-Park, Rust H 9 Uhr Info: www.europapark.de

‌Street Food Tour

Samstag, 12.3.2016

Events

Job

‌ as Turnier der Freiburger KinderD und Jugendzentren ‌Jugendzentrum, Haslach Info: www.jugendtreff-haslach.de

‌Beruf & Co.

‌Berufsinformationsmesse ‌Sulzberghalle, Lahr H 9.30 Uhr Info: www.berufundco.wordpress.com

Musik ‌Me & My Drummer

L‌ ove Is A Fridge Tour 2016 ‌Schmitz Katze, Freiburg H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

Workshops ‌Kick-Off: Jugendkunstparkour 4.0. u‌ nter dem Motto ‚So – & anders‘ ‌Projektwerkstatt Kubus, Freiburg H 17 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Mittwoch, 16.3.2016

Bühne ‌Homevideo

T‌ heaterstück nach dem gleichnamigen Drehbuch von Jan Braren ‌Saal im E-Werk, Freiburg H 11 & 13 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Events ‌InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

‌ ilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur H ‌Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Musik ‌Madsen

‌ it ihrem neuen Album Kompass m ‌Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Foto // © Galaxy Schwarzwald

Job

‌ it mobiler Kochkunst & Foodtrucks m ‌Messegelände, Offenburg H 11-21 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

‌Three-4-five-Turnier

Schüler gehen baden chill & thrill-Rabatt im Badeparadies

1,5 Stunden zahlen – 3 Stunden bleiben heißt es im Galaxy Badeparadies in Titisee-Neustadt. Bis zum 18. März 2016 gibt es für Besitzer der RegioKarte Schüler/Azubi Rabatt. Wer eine RegioKarte Schüler/Azubi hat, kann damit baden gehen: Schüler bekommen bei Vorlage ihrer Karte die doppelte Zeit im Badeparadies Schwarzwald in Titisee: Sie bezahlen für 1,5 Stunden, können aber 3 Stunden bleiben, informiert der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF). Das Motto der Aktion: „chill & thrill“. Den „thrill“ gibts im Erlebnisbad Galaxy Schwarzwald mit mehr als 20 Rutschen – von der Edelstahl-Monster-Halfpipe bis zur Freefall-Rutsche. Schüler ab 16 Jahren können in der Palmenoase chillen oder an der Poolbar sitzen. Mehr Infos: www.regiokarte-schueler.de (Rubrik: Aktionswochen)

‌JuBi – Die JugendBildungsmesse ‌ esse für Schüleraustausch, M Work & Travel, Au-Pair & Sprachreisen ‌St. Ursula Gymnasium, Freiburg H 10 Uhr Info: www.weltweiser.de

Musik ‌Femme Schmidt

‌ aw Tour 2016 R ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Sonntag, 20.3.2016

Bühne

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Musiktheater von Stefan Johannes Hanke Kleine Bühne, Theater Basel H 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Shakespeare Reloaded: Hamlet nach Hamlet

nach William Shakespeare, ab 13 Jahren Vorstadttheater, Basel H 20 Uhr Info: www.vorstadt-theater.ch

Events ‌Street Food Tour

‌ it mobiler Kochkunst & Foodtrucks m ‌Messegelände, Offenburg H 11-19 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

Dienstag, 22.3.2016

Bühne ‌Huis-Clos – Matinee für Schüler

I‌n französischer Sprache gespielt vom Patchwork Theater ‌Alemannische Bühne, Freiburg H 11 Uhr Info: www.ccf-fr.de

Events

Einstein & die Schwarzen Löcher

Hauptprogramm für Erwachsene & Jugendliche Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

25


FREISTUNDE Mittwoch, 23.3.2016

Samstag, 2.4.2016

Samstag, 9.4.2016

Events

Events

Job

‌InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

‌ ilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur H ‌Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Party ‌Touch the Sky 2K16

‌Black/House/Mixed Music ‌Kagan, Freiburg H 20 Uhr Info: www.facebook.com/vacationbeats

Donnerstag, 24.3.2016

Musik ‌Itchy Poopzkid

‌ it Support: Tim Vantol m ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Sonntag, 27.3.2016

Musik ‌Kid Simius

i‌n der Reihe ClubGigs Freiburg ‌Schmitz Katze, Freiburg H 21 Uhr Info: www.karoevents.de

Mittwoch, 30.3.2016

Events ‌InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

‌ ilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur H ‌Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

U28-Gruppe der Rosekids

Gemeinsames Treffen & durch das Freiburger Nachtleben ziehen Rosekids e.V., Haslacher Str. 41, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.rosahilfefreiburg.de

Donnerstag, 31.3.2016

Musik ‌Kollegah

‌ ed Light Tour 2016 R ‌Rothaus Arena, Messe Freiburg H 20 Uhr Info: www.alphamg.de

Freitag, 1.4.2016

Party ‌Mädelsabend

‌ it Ardian Bujupi m ‌Diskothek Tropicana, Albstadt H 22 Uhr Info: www.tropi.de

26

‌Handgemacht

‌ reativmarkt mit DaWanda K ‌Halle 1, Messe Offenburg H 11-18 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

‌Kayar Yanar

‌ it brandneuem Programm ‚Planet Deutschland‘ m ‌Oberrheinhalle, Offenburg H 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

‌Jobmesse Gesundheit & Pflege ‌ ildungs- & Berufsmesse B ‌Messe, Freiburg H 10 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Musik Kadavar

Musik

mit ihrer dritten Platte ‚Berlin‘ Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Last Harbour

Sonntag, 10.4.2016

‌Alternative/Folk Rock/Experimental ‌Swamp Club, Freiburg H 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de

Sonntag, 3.4.2016

Events ‌Handgemacht

‌ reativmarkt mit DaWanda K ‌Halle 1, Messe Offenburg H 10-17 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

Mittwoch, 6.4.2016

Events ‌InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

‌ ilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur H ‌Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

U28-Gruppe der Rosekids

Gemeinsames Treffen & durch das Freiburger Nachtleben ziehen Rosekids e.V., Haslacher Str. 41, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.rosahilfefreiburg.de

Donnerstag, 7.4.2016

Events ‌Ehrlich Brothers

‚‌Magie – Träume erleben‘ ‌Oberrheinhalle, Offenburg H 15 & 19 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

Job ‌BiZ & Donna

Job ‌Jobmesse Gesundheit & Pflege ‌ ildungs- & Berufsmesse B ‌Messe, Freiburg H 10 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Musik

‌Der W – Live

‌ it neuem Album m ‌Universal D.O.G., Lahr H 20 Uhr Info: www.universaldog.de

Dienstag, 12.4.2016

Film ‌Das Weib das Pharao

‌ tummfilm von Ernst Lubisch, mit Musik & Live-Orchester S ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Mittwoch, 13.4.2016

Events ‌InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

‌ ilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur H ‌Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Film

Das Weib das Pharao

Stummfilm von Ernst Lubisch, mit Musik & Live-Orchester Großes Haus, Theater Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Traumberuf Erzieher/in ‌Agentur für Arbeit, Lörrach H 9.15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Donnerstag, 14.4.2016

Freitag, 8.4.2016

‌Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Party ‌Holi Neon Clash – Wir machen die Welt bunt F‌ ull Madness Tour 2016 ‌Diskothek Tropicana, Albstadt H 22 Uhr Info: www.tropi.de

Job ‌ blauf, Anforderungen & Einsatzmöglichkeiten A ‌Agentur für Arbeit, Lörrach H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Berufe in Uniform

I‌nfoveranstaltung zur Berufsorientierung ‌Agentur für Arbeit, Rottweil H 16 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Freitag, 15.4.2016

Events ‌Circus Montana

‌ enschen, Tiere, Attraktionen, 15.4.-24.4. M ‌Messegelände, Freiburg H 15 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

Musik ‌My Stage

‌ ewcomer auf der Bühne N ‌Haus der Jugend, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jbw.de

‌Chefket

‌ ap & Soul Tour 2016 R ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Party ‌Abiversaldog 2016

‌ roße Abi Party der Ortenauer Gymnasien G ‌Universal D.O.G., Lahr H 21 Uhr Info: www.universaldog.de

‌Freiburger Abi-Nacht

‌ lack, House, Partytunes, HipHop & more B ‌Hans-Bunte-Areal, Freiburg H 21 Uhr Info: www.facebook.com/vacationbeats

Samstag, 16.4.2016

Events ‌Fahrrad-Markt

‌ ersteigerung von Fundfahrrädern V ‌Haus der Begegnung, Habichtweg 48, Freiburg H 8-13 Uhr Info: www.hdb-freiburg.de

Dienstag, 19.4.2016

Job ‌BiZ & Donna ‚Bewerbung‘

‌ ewerbung & Onlinebewerbung B ‌Agentur für Arbeit, Offenburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Mittwoch, 20.4.2016

Events ‌InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

‌ ilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur H ‌Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek


FREISTUNDE Donnerstag, 21.4.2016

Donnerstag, 28.4.2016

Bühne

Job

‌ ock-Oper von Andrew Lloyd Webber R ‌Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Events

‌ blauf, Anforderungen & Einsatzmöglichkeiten A ‌Agentur für Arbeit, Waldshut-Tiengen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Berufe in Uniform

Job

‌‚Irgendwas mit Medien ...‘

‌‚Ich bin dann mal weg…!‘

F‌ reiwilligenarbeit, Praktika, Work & Travel ‌Agentur für Arbeit, Rottweil H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌ erufsorientierung für Schüler B ‌Agentur für Arbeit, Lörrach H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de ‌ orkshop für Schüler in der Berufsfindungsphase W ‌Agentur für Arbeit, Rottweil H 16 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Workshops

‌Berufe in Uniform

‌Girls‘ & Boys‘ Day 2016

Musik

Freitag, 29.4.2016

I‌nfoveranstaltung zur Berufsorientierung ‌Agentur für Arbeit, Villingen-Schwenningen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌187 Straßenbande

‌Ungeschönter, schnörkelloser & gnadenlos ehrlicher HipHop ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Namika & Teesy

i‌m Rahmen des Freiburger Festivals ‌Brauerei Ganter, Freiburg H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

Freitag, 22.4.2016

Events ‌BIM – Berufsinfomesse

‌ ie Bildungsmesse Nr. 1 im Südwesten D ‌Messe, Offenburg H 9-17 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

Circus Montana

Menschen, Tiere, Attraktionen, 15.4.-24.4. Messegelände, Freiburg H 15 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

U28-Gruppe der Rosekids

Gemeinsames Treffen & durch das Freiburger Nachtleben ziehen Rosekids e.V., Haslacher Str. 41, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.rosahilfefreiburg.de

‌ erufsfindung der etwas anderen Art für Jugendliche B von 14-19 Jahren ‌Verschiedene Unternehmen in ganz Deutschland Info: www.girls-day/ www.boys-day.de

Party ‌Endlich Geburtstag

f‌ür alle März & April Geburtstagskinder ‌Diskothek Tropicana, Albstadt H 22 Uhr Info: www.tropi.de

Samstag, 30.4.2016

Musik ‌Around The World

‌ Musical Journey with Students from Around the World A ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Mittwoch, 4.5.2016

Events

Donnerstag, 5.5.2016

‌BIM – Berufsinfomesse

‌ ie Bildungsmesse Nr. 1 im Südwesten D ‌Messe, Offenburg H 9-17 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

Musik ‌Glasperlenspiel

i‌m Rahmen des Freiburger Festivals ‌Brauerei Ganter, Freiburg H 19 Uhr Info: www.karoevents.de

‌‚Sea You‘ on Tour

i‌m Rahmen des Freiburger Festivals ‌Brauerei Ganter, Freiburg H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

Dienstag, 26.4.2016

Events ‌Künstlergespräch für Schüler

‌ ünstler Stefan Wey stellt sich den Fragen der Kinder K ‌Burghof, Lörrach H 11 & 17 Uhr Info: www.burghof.com

Mittwoch, 27.4.2016

Events ‌InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

‌ ilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur H ‌Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Auf der Bildungsmesse HORIZON in der Messe Freiburg kommen Abiturienten und Gymnasiasten am 4. und 5. Juni von 10 bis 16 Uhr auf ihre Kosten. Es gibt Infos zu Studium, Ausbildung und Praktika. Vor Ort sind Hochschulen aus der Region und dem benachbarten Ausland sowie weitere Aussteller. // www.horizon.de

U28-Gruppe der Rosekids

‌Olli Schulz

Events

Die BIM – Berufsinfomesse bietet am 22. und 23. April in Offenburg von 9 bis 17 Uhr mehr als 2000 Angebote zu Ausbildung und Weiterbildung, Berufen, Studium und Praktika. Die jährliche Bildungsmesse ist Spitzenreiter im Südwesten mit 359 regionalen und überregionalen Ausstellern. Schulen können sich für den BIM-Lotsenservice anmelden. // www.berufsinfomesse.de

‌ ilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur H ‌Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Musik

Samstag, 23.4.2016

JuBi – Die JugendBildungsmesse (JuBi) steigt am 19. März von 10 bis 16 Uhr im St. Ursula-Gymnasium in Freiburg. Themen sind Schüleraustausch, High School, Sprachreisen, Praktika, Au-Pair, Work & Travel und Freiwilligendienste. Rund 100 Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen informieren über Auslandsaufenthalte und stellen ihre Programme und Stipendien vor. // www.weltweiser.de

‌InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

Gemeinsames Treffen & durch das Freiburger Nachtleben ziehen Rosekids e.V., Haslacher Str. 41, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.rosahilfefreiburg.de

i‌m Rahmen des Freiburger Festivals ‌Brauerei Ganter, Freiburg H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

JuBi, BIM & Horizon stehen an

‌ reiwilliges Soziales Jahr (FSJ) & F Bundesfreiwilligendienst (BFD)

‌SchülerFilmForum

F‌ ilme von Jugendlichen für Jugendliche, 21.-23.4. ‌Kommunales Kino, Alter Wiehrebahnhof, Freiburg Info: www.koki-freiburg.de

Messen zu Beruf und Bildung

Foto // © Scope Messestrategie GmbH

‌Jesus Christ Superstar

Workshops ‌Kunstcamp

d‌ es JugendKunstParkours, 5.-8.5. ‌Projektwerkstatt Kubus, Freiburg Info: www.jugendkunstparkour-freiburg.de

Samstag, 7.5.2016

Musik ‌Redensart

‌ op, Indie & Folk P ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Sonntag, 8.5.2016

Musik ‌SWR Young Classix: Familienkonzert

‌ inder- & Jugendkonzert des SWR Sinfonieorchester K ‌Konzerthaus, Freiburg H 16 Uhr Info: www.swr-sinfonieorchester.de

Mittwoch, 11.5.2016

Bühne

Jesus Christ Superstar

Rock-Oper von Andrew Lloyd Webber Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Events ‌InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

‌ ilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur H ‌Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

27


FREISTUNDE Donnerstag, 12.5.2016

Dienstag, 17.5.2016

Events

Events

‌Luke Mockridge

‌Freiburger Frühjahrsmess‘

Alexandra Bachzetsis

Mittwoch, 18.5.2016

I‌‘m lucky, I‘m Luke! ‌Baden-Arena, Messe Offenburg H 20 Uhr Info: www.koko.de Das Tanzfest ‚Score‘ Rossstall 1 in der Kaserne, Basel H 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Job ‌St. Josefshaus – Betriebe stellen sich vor ‌ nternehmen aus verschiedenen Branchen U stellen sich vor ‌St. Josefshaus, Rheinfelden H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌BAföG-Sprechstunde im BiZ ‌BAföG-Beratung ‌Agentur für Arbeit, Lörrach H 13 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌BiZ & Donna

‌Bewerbungsgespräch ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌ reiwilliges Soziales Jahr (FSJ) F & Bundesfreiwilligendienst (BFD)

‌ blauf, Anforderungen & Einsatzmöglichkeiten A ‌Agentur für Arbeit, Villingen-Schwenningen H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Freitag, 13.5.2016

Events ‌School Dance Contest

‌ nschließend wird in die Schulferien A getanzt & gefeiert ‌Altes Wasserwerk, Lörrach H 14.30 Uhr Info: www.alteswasserwerk.de

‌Freiburger Frühjahrsmess‘ ‌mit Eröffnungsfeuerwerk ‌Messe, Freiburg H 17 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de

Samstag, 14.5.2016

Events ‌Freiburger Frühjahrsmess‘ 1‌ 3.-23.5., 14-24 Uhr ‌Messe, Freiburg H 14 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de

‌Eurovision Song Contest ‌ ublic Viewing im Europa-Park P ‌Europa-Park, Rust H 20 Uhr Info: www.europapark.de

Sonntag, 15.5.2016

Events ‌Freiburger Frühjahrsmess‘ 1‌ 3.-23.5., 11-24 Uhr ‌Messe, Freiburg H 11 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de

Alexandra Bachzetsis

Das Tanzfest ‚Score‘ Rossstall 1 in der Kaserne, Basel H 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Montag, 16.5.2016

Events ‌Freiburger Frühjahrsmess‘ 1‌ 3.-23.5., 11-23 Uhr ‌Messe, Freiburg H 11 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de

Alexandra Bachzetsis

Das Tanzfest ‚Score‘ Rossstall 1 in der Kaserne, Basel H 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Workshops Salben & Öle in der Antike

Herstellen der Salben nach antiken Rezepten, ab 6 Jahren Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch

28

‌ indertag, 11-23 Uhr K ‌Messe, Freiburg H 14 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de

Events ‌Freiburger Frühjahrsmess‘ ‌ tudententag, 11-23 Uhr S ‌Messe, Freiburg H 14 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de

Donnerstag, 19.5.2016

Events ‌Freiburger Frühjahrsmess‘

‌ chnäppchen & Aktionstag, 14-23 Uhr S ‌Messe, Freiburg H 14 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de

Musik ‌Mine

E‌ lectro, Jazz, Folk & HipHop ‌Waldsee, Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de

Freitag, 20.5.2016

Events ‌Freiburger Frühjahrsmess‘ ‌ ma Opa Enkeltag, 14-24 Uhr O ‌Messe, Freiburg H 14 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de

Samstag, 21.5.2016

Events ‌Freiburger Frühjahrsmess‘ 1‌ 3.-23.5., 14-24 Uhr ‌Messe, Freiburg H 14 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de

Sonntag, 22.5.2016

Events ‌Freiburger Frühjahrsmess‘ 1‌ 3.-23.5., 11-23 Uhr ‌Messe, Freiburg H 11 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de

Montag, 24.5.2016

Bühne ‌Jesus Christ Superstar

‌ ock-Oper von Andrew Lloyd Webber R ‌Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Donnerstag, 26.5.2016

Bühne ‌Premiere: Der Sog

‌Generationsübergreifendes Tanzstück von Graham Smith & SoLD ‌Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Sonntag, 29.5.2016

Events ‌Bülent Ceylan

‌ it seinem neuen Programm „Kronk“ m ‌Rothaus Arena, Messe Freiburg H 19 Uhr Info: www.s-promotion.de

Dienstag, 31.5.2016

Events ‌Riverdance 2016 – Das Original ‌Jubiläumstour ‌Rothaus Arena, Messe Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de

Job ‌Bewerbungsverfahren

b‌ ei Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin & Pharmazie ‌Agentur für Arbeit, Waldshut-Tiengen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.