f79 – Das Schülermagazin für Freiburg und Region

Page 1


Wir sagen

DANKE!

Das Bildungsprojekt f79 ist seit 2009

Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hoch-

Nur mit Hilfe von Förderern der

am Start. Mittlerweile beteiligen sich mehr

schwarzwald, von Emmendingen bis in die

öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft,

als 480 Schulen und 2600 Jugendein-

Ortenau, vom Schwarzwald-Baar-Kreis bis

Stiftungen, dem Land Baden-Württem-

richtungen aus ganz Südbaden an

Bodensee. Somit sind alle Schulen aller

berg und der EU kann diese Projektarbeit

verschiedenen Bildungs-, Berufs- und

Schularten und ein Großteil der Jugend-

umgesetzt werden. Dafür möchten wir uns

Medienangeboten beim f79 Schüler-

einrichtungen in Südbaden an das

auch im Namen aller Schülerinnen und

magazin: Von Freiburg bis Weil a.R., von

Projekt angebunden.

Schüler bedanken.

Wir suchen weitere Kooperationspartner. Interessiert? Infos unter bildungssponsoring@f79.de

www.f79.de


Erste Stunde

Von der Schippe gesprungen Impressum Foto // privat f79 // Das Schülermagazin für Freiburg und Region Redaktionsbüro // Neunlindenstraße 35 // 79106 Freiburg fon // Redaktion 0761-285 22 22 fon // Anzeigen 0761-292 70 60 Website www.f79.de Herausgeber // chilli Freiburg GmbH Trägerverein // Kinderstadt Freiburg e. V. Geschäftsführerin (ViSdP) & Projektleitung // Michaela Moser // moser@f79.de Redaktionsleitung // Till Neumann // redaktion@f79.de Redaktion // Tanja Bruckert, Valérie Baumanns Koordination Schulen // Erika Weisser // weisser@f79.de Pressearbeit // Valérie Baumanns

siegt Nathalie hat den Krebs be

Publizistischer Berater // Lars Bargmann Schülerredaktion dieser Ausgabe // Luca Lorenz, Nora Heinz, Alexander Ratzing, Celina Raddü, Amelia Gumbert , Phillip Meihofer, Anissa Belgacem (a52)

„Der Tod kann mich mal.“ Starke Worte. Kira Brück hat im gleichnamigen Buch zwölf schwer

zu viel Fast Food. Celina Raddü wollte es

Titelbild // Antonioguillem/fotolia.com

kranke Jugendliche porträtiert, die nicht sich

genauer wissen: Wie ungesund ist Fast Food

Fotos // Schülerredakteure

nicht unterkriegen lassen. Solche Helden gibt es

wirklich? Sie hat sich vier Gerichte vorgeknüpft

Bildagenturen // freepik, istockphoto, pixelio, photocase, BZ, clipdealer, pixabay

auch in Freiburg: Nathalie Gierden (links im

und mit einer Ernährungsberaterin hinter die

Bild) ist eine davon. Die 19-Jährige hatte

Fassade geschaut. Erstaunlich, wo und wie

Lektorat // Beate Vogt

Knochenkrebs. Sie ging durch Höhen und

sich die Kalorien so verstecken.

Anzeigenberatung // Jonas Stratz, Uwe Bernhardt, Theresa Glünkin, Malika Amar

Tiefen, schrieb während der Therapie ihr Abi.

Neben Fast Food gibt es mittlerweile auch

Heute fehlt ihr zwar eine Kniescheibe, sie ist

Fast Fashion. Viele Klamotten zu kaufen und

Druckunterlagen // anzeigen@f79.de

aber geheilt. Wie sie dem Tod von der Schippe

sie dann wegzuwerfen ist keine Seltenheit – hat

gesprungen ist, erzählt sie unserer Autorin

Anissa Belgacem vom Partnermagazin a52 aus

Amelia Gumbert im Interview.

Aachen herausgefunden. Und sie hat gleich

Grafik & Layout // Simone Bednarek, Cedric Wojan

Druck & Belichtung // Freiburger Druck GmbH & Co. KG Auflage // 50.000 Exemplare Auslagestellen // an 480 HS, RS, Gymnasien, berufl. Schulen in Südbaden: Von Freiburg bis Weil a.R., von Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, von Emmendingen bis in die Ortenau, vom SchwarzwaldBaar-Kreis bis Bodensee. Alle Agenturen für Arbeit in diesem Gebiet, alle BZ-Geschäftsstellen sowie über 2600 Jugendeinrichtungen in Südbaden (Jugendzentren, Vereine, Stadt- & Ortsverwaltungen, Büchereien, Fahrschulen, Haus- & Zahnärzte). Druckunterlagenschluss für Heft-Nr. 28 // 1. August 2016. Es gilt die Preisliste Nr. 7. f79 ist Mitglied der Für Inhalt und Fotos der Beiträge in der Rubrik „Parallelklasse” ist das jeweilige Partnermagazin verantwortlich. Gewinnspielteilnahme // Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. f79 wird gefördert // vom Land Baden-Württemberg und dem Europäischen Sozialfonds

Die Ferien stehen vor der Tür. Die nächsten Wochen werden bunt, fröhlich und heiß. Das

Schlecht fühlen kann man sich dafür nach

auch eine Alternative griffbereit: Selber pimpen. Oder selber feiern: Wie, wo und wann erfahrt

wollt ihr sicher mit eurer Kamera festhalten. Der

ihr in unserem Kalender. Darin haben wir euch

Freiburger Fotograf Fionn Große macht das

einen Überblick über die besten Festivals der

schon viele Jahre. f79-Autor Alexander Ratzing

Region zusammengestellt. Mit 800 Musikern an

hat ihm Tipps entlockt, wie man auch mit dem

einem Tag in Freiburg oder Felix Jaehn hautnah.

Handy tolle Bilder machen kann. Fionn sagt:

Es gibt jede Menge Tickets zu gewinnen.

„Man braucht nix Krasses für gute Fotos.“ Wie sehen sie eigentlich aus, die perfekten

Wenn ihr am Pool, auf dem Festival oder am See Angenehmes mit Praktischem verbinden

Ferien? Beim f79-Test von Luca Lorenz kannst

wollt, hätten wir einen ultimativen Vorschlag:

du in wenigen Augenblicken herausfinden, was

Schaut mal in den Jobstarter. Da stellen wir

du bist: bärenstarker Backpacker oder

euch spannende Berufe vor. Ihr findet

warmduschender Wellnesswuschel.

Angebote für Praktika, Ausbildungen oder

Was unser Autor Philip Meihofer in den Ferien macht, ist der Redaktion nicht bekannt.

Studiengänge. Von A wie Autohaus bis Z wie Zoll ist alles dabei.

Ziemlich sicher ist aber: Er wird Gitarre spielen. Denn das ist die große Leidenschaft des jungen Autisten. Warum er andere Dinge f79 ist Preisträger des SPIEGELSchülerzeitungswettbewerbs 2012, 2014 und 2015 f79 ist Mitglied der

weniger gut kann, erzählt er in seinem

Schöne Ferien und viel

Erfahrungsbericht: Das Leben als anderer. Ein

Spaß beim Lesen

Einblick in die Welt eines Autisten, der sich

Till Neumann &

eigentlich gar nicht so anders fühlt.

das f79-Team

3

f79 // 06.16


Inhaltsangabe

h c a f t p u Ha kann mich mal der tod

r r, in dem fü einem Alte In k: n a kr d ie Mit 17 to senarbeit d chste Klas ä n ie n, d re e and alie Gierde rfährt Nath e t, is e rg o te, mit 19 größte S s hat. Heu b e kr n e h c no endass sie K h zur Straß heilt – doc e g ie s t is n ist, Jahren, sie spät dra nen, wenn n re zu n h mer noch ba ist für sie im . Warum, unmöglich uf den erfahrt ihr a is 11. Seiten 8 b vat

Foto // pri

u?

d ist

pb

st

rie

e rf

teelche

y nt

w

r l: de r o sche e k u w t ac kp ness anns t. ac ll k is e B r W 16 ub d rke der s i a p t b s ty en 14 ien ren usch en r Fer Bä t d i rm he Se wa en , welc d f Au ten tes u d

4

f79 // 06.16

freist unde bitte l äc heln!

Foto // Till Neumann

Bei koste nlosen W orkshop Freiburg s im Stad er Fionn tgarten z G roße, wie eigt der macht. S man rich eine Trick tig gute s v e Bilder rrät er zu 12 & 13 dem auf . den Seit en


Pro

mi-

Inhalt f79//06.16

Ecke

Seite 6-7 // Klassenfoto Wir sind f79! Die Blattmacher dieser Ausgabe

Seite 8-11 // Hauptfach Nathalie Gierdens Kampf gegen den Krebs

Seite 12-13 // Freistunde Tipps von Foto-Profi Fionn Große

Seite 14-16 // Test Backpacken oder im Spa chillen // Welcher Ferientyp bist du?

Seite 18-19 // Gemeinschaftskunde f79-Autor Philip erzählt von seinem Leben als Autist

Foto // TINO POHLMANN

Seite 20-21 // Biologie Nachgefragt // Ist Fast Food so schlecht wie sein Ruf?

Seite 22-23 // Parallelklasse Einmal getragen und ab in die Tonne: Kleidung als Wegwerfware

Frank Dellé ist Frontmann der Berliner Band Seeed. Am 24. Juni veröffentlicht er sein zweites Soloalbum „Neo“. Der Berliner ist in Ghana und Deutschland groß geworden. Im Interview mit f79-Redaktionsleiter Till Neumann erzählt der 46-Jährige, was die Schule in Ghana

Seite 24-28 // Kalender

von der in Deutschland unterscheidet.

Das geht ab // Konzerte, Partys, Festivals & Co. f79 // Frank, du hast die Grundschule in Ghana besucht, aber Abi in

Seite 29 // Jobstarter

Deutschland gemacht. Was war schulisch der größte Unterschied?

Ausbildung oder Studium? Jetzt wird‘s ernst

Frank Dellé // Die Schule in Ghana ist strenger. In so einem afrika-

Seite 32-35 // Ausbildung Beim Zoll, beim Fotoservice oder doch lieber im Autohaus?

Seite 36-40 // Duales Studium Die vielfältigen Studiengänge der DHBW

Seite 41 // Ausbildungs-ABC Wie nutzt man Leerlaufzeiten sinnvoll?

Seite 42 // Traumjob Handwerk Warum ein Studium nicht immer der Weg zum Glück ist

Seite 43 // Wir wollen euch! Praktikum oder Workshop in der f79-Redaktion

nischen Land ist Bildung der einzige Weg, um es vom Schafhirten zum Arzt zu bringen. Wir haben in Deutschland Möglichkeiten über Musik, Kunst oder Sport. Hier schauen die Eltern, wo ihre Kinder begabt sind und fördern es. Das ist Luxus. Der Nachteil ist dafür: Wenn man hier aufwächst, ist einem das gar nicht so bewusst. f79 // Wie streng waren die Lehrer in Ghana? Frank Dellé // Wenn ich meine Hausaufgaben nicht hatte, habe ich auf die Finger bekommen. Der Lehrer war eine Autorität. Wenn der reinkommt und sagt „setzen“, dann ist es mucksmäuschenstill. Hier gibt es diese Kein-Bock-Haltung und dass Schule nicht so wichtig ist. Jemand, der viel lernt, ist ein Streber. In Ghana ist das ne andere Nummer. Du willst ein Stipendium, du willst ins Ausland, um was Gutes zu lernen, zu studieren, um dann dein Land im besten Fall aufzubauen.

Seite 44 // Für Kreative Infotag an der Akademie für Kommunikation

f79 // Ein Song auf „Neo“ heißt „Teach me“. Was würdest du an deutschen Schulen gerne mal teachen?

Seite 46 // Studienabbruch

Frank Dellé // Krasse Frage. Es ist nicht meine Art zu sagen, macht

Warum es nicht leicht ist, den richtigen Beruf zu finden

mal das oder das besser. Ich finde es aber sehr wichtig, dass gesiebt wird, wer auf die Kinder losgelassen wird. In der Schule brauchst du das Glück, einen Lehrer zu haben, der es drauf hat, dich für etwas zu

Dein Thema nicht dabei?

begeistern. Dann kann Mathe und so etwas richtig Spaß machen.

Werde selbst f79-Reporter! // Kontakt: redaktion@f79.de

Wenn du Leute zum Leuchten bringen kannst, das ist etwas Besonderes – egal ob in Ghana oder in Deutschland.


Klassenfoto

Die Redak Luca Lorenz Schule // Abschluss an der Akademie für Kommunikation Alter // 22 Beitrag // Test: Was für ein Ferientyp bist du? Über mich // „Be smart don´t cry“

Alexander Ratzing Schule // Freie Christliche Schule TG G2 Alter // 17 Beitrag // „Nix Krasses für gute Fotos“ Über mich // „No Pain – No Gain“

Nora Heinz ula Schule // Abi am St. Urs g bur Frei ium Gymnas Alter // 25 kann mich mal“ Beitrag // Rezi: „Der Tod bildung“ Aus , & „Abbruch, Auszeit Illusion. What is an is l rma „No // h Über mic for the fly.“ os cha is normal for the spider

Parallelklasse a52

Celina Raddü Schule // Freie Christliche Schule TG G2 Alter // 17 Beitrag // Wie gesund ist Fast Food? Über mich // „Das Leben ist wie ein Furz. Erzwingst du es, kommt nur Scheiße dabei raus.“

amelia gumbert he Schule TG G2 Schule // Freie Christlic Alter // 17 ippe gesprungen Beitrag // Von der Sch seinen Über mich // „Wenn man n, kan en halt t Mund nich en.“ hilft immer: Ahnung hab

Anissa Belgacem Schule // Ritzefeld-Gymnasium Stolberg

6

f79 // 06.16

Alter // 15 Beitrag // Wegwerfware Kleidung

Illustartionen: © freepik.com

Philip Meihofer Schule // Abschluss an der Angell Akademie Freiburg Alter // 20 Beitrag // Mein Leben als anderer Über mich // „Always look on the bright side of life“


Klassenfoto

e b a g s u A r e s e i tion d Online-Redaktion

Beyza Ay

Nils Haaser

Schule // Freie Christliche Schule TG G2 Alter // 18 Beitrag // Urban Exploration: knipsen an mystischen Orten Über mich // „Be happy don’t worry“

Schule // Freie Christliche Schule TG G2 Alter // 17 Beitrag // Die Computerspiele des Jahres Über mich // „Wenn dir das Leben saure Milch gibt, abwarten! Sie wird guter Käse.“

Rebekka Eicheldinger Schule // Freie Christliche Schule TG G2 Alter // 18 Beitrag // Freiburg isst vegan: Hummus und Haso Über mich // „Today is a perfect day for a perfect day!“

Inka Schönfeld Schule // Freie Christlic he Schule TG G2 Alter // 20 Beitrag // Die Compute rspiele des Jahres Über mich // „Old ways won’t open new doors“

Jule Fröhlich

Anton Moser Schule // Abitur am Droste-Hülshoff-Gymnasium Freiburg Alter // 18 Beitrag // f79-Serie: Anton in Chile Über mich // „Am Ende kackt die Ente“

Viele weitere Beiträge gibt’s auf www.f79.de

Schule // Angell-Gymnasium Freiburg Alter // 16 Beitrag // Laura und Emilia: jung, talentiert, kreativ Über mich // „Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und wunderbar.“

7

f79 // 06.16


Hauptfach

Von der Schippe gesprungen Die 19-jährige Nathalie Gierden hat den Krebs besiegt

Was für ein Schock: Mit 17 Jahren erfährt Nathalie Gierden, dass sie Knochenkrebs hat. Die heute 19-Jährige war fast ein Jahr in Behandlung, ging durch Höhen und Tiefen – und machte dabei ihr Abitur. Heute ist die Freiburgerin geheilt. f79-Autorin Amelia Gumbert hat sie von ihrem Kampf gegen den Krebs erzählt.

8

f79 // 06.16

Text & Foto // Amelia Gumbert Gestaltungsidee // www.buerosued.de Illustrationen // Simone Bednarek, freepik.com


Hauptfach

9

f79 // 06.16


Hauptfach „Der Tod kann mich mal“, heißt das Buch

War es klar, dass du die Krankheit

Wie verändert einen so eine Behandlung?

rechts. Passt der Satz auch zu dir?

überleben wirst?

Der Charakter ist natürlich gleich geblieben.

Ist ja irgendwie ziemlich offensichtlich.

Für mich war das ziemlich klar gewesen. Ich

Aber mein Selbstbewusstsein ist gestiegen,

Wenn man nicht so über Krebs Bescheid

hatte eine 75-Prozent-Chance, es zu schaffen.

und ich habe viele Erfahrungen gesammelt. Denn man merkt, wer wirkliche Freunde

weiß, denkt man, dass man immer stirbt.

sind und wer zu einem steht. Es stellt sich Was für einen Krebs hattest du?

schnell heraus, wer nur Informationen haben

Osteosarkom. Den kann man überall am

möchte, um etwas weitererzählen zu können.

Knochen bekommen. Ich hatte ihn nur am Bein. Was war deine größte Angst? Wie war das Gefühl, als du die

Dass ich viel verpasse. Durch die Immun-

Diagnose bekommen hast?

suppressiva (Medikamente, die das Immun-

Ich fand es richtig krass. Ich kannte

system abschwächen, wodurch schon ein

Krebs von älteren Leuten, aber in meinem

kleiner Schnupfen sehr gefährlich sein kann,

Alter? Ich war ja erst 17 Jahre alt.

d. Red.) darf man theoretisch mit maximal drei Personen zusammen sein. Außerdem ist man

Woher kommt der Krebs?

im allgemeinen Leben sehr eingeschränkt,

Keine Ahnung. Er ist nicht vererb-

denn man darf eigentlich fast nichts tun: kein

bar oder Ähnliches.Osteosarkom tritt

Restaurant- oder Zoobesuch, kein Kontakt im öffentlichen Leben. Aber ich habe mich

hauptsächlich bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf.

Geheilt: Nathalie ist wieder gesund.

Wie lange warst du in Behandlung?

Was war das Härteste in der Zeit?

Was hat dich motiviert, durchzuhalten?

Acht bis neun Monate inklusive Chemotherapie

Als mir die Haare ausgefallen sind, war das

Ich habe in den Monaten mein Abi geschrieben.

und weiterer vorbeugender Behandlungen,

echt schlimm. Es begann zuerst an der Stirn

Das war echt gut. Denn so hatte ich immer was

um einen erneuten Ausbruch zu verhindern.

und das sieht man ja sofort. Ich bin dann

zu tun und war abgelenkt. Ein klares Ziel vor

nachts ins Bad gegangen und habe meine

Augen ist wichtig. Mega gefreut haben mich

Erzähl mal: Wie lief ein „normaler“

Haare ausgebürstet. Als ich dann in den

die vielen Besuche im Krankenhaus. Alle haben

Tag im Krankenhaus ab?

Spiegel schaute, war ich echt geschockt. Am

sofort versucht, mich zu unterstützen, meine

Ich wurde in der Kinderklinik untergebracht, da

nächsten Tag ging ich zum Frisör und ließ

Freunde, meine Familie, sogar meine Lehrer

ich mit 17 Jahren nicht auf die Erwachsenen-

meine Haare abrasieren. Das sah dann nicht

vom Deutsch-Französischen Gymnasium waren

station konnte. Das war ziemlich anstrengend,

mehr so schlimm aus. Zum Glück hatte ich

da. Das war echt cool und motivierend. Mit

denn das permanente Kindergeschrei ließ mich

ein Haarband, mit dem meine kahle Kopf-

deren Hilfe habe ich das Abi gut gemeistert.

nie richtig zur Ruhe kommen. Mehrmals täglich,

haut gut kaschiert wurde. Somit konnte ich

zum Teil sogar stündlich, bekam ich Infusionen.

meine Haare irgendwie trotzdem „behalten“.

nicht wirklich genauestens daran gehalten.

Kannst du sagen, dass du komplett geheilt bist?

Die machen einen sehr schlapp. Meistens waren die häufigen „Besucher“ wie Krankenschwes-

Also Glück im Unglück?

Ja, ich glaube daran. Aber es kann natürlich

tern oder Pflege- und Reinigungspersonal sehr

Ja, richtig schlimm ist, wenn man Wim-

immer wieder kommen. Am größten ist das

aufmunternd. Ich möchte mich noch einmal

pern oder Augenbrauen verliert, denn

Risiko, dass der Krebs wiederkommt, in den

ganz herzlich bei meinen Ärzten und den sehr

dann sieht man einfach krank aus. Das

ersten sechs Monaten nach der Behandlung.

engagierten Pflegekräften aus dem Kran-

kam erst einige Monate später. Das Hef-

Aber ich bin mir sicher, dass ich ihn nicht wieder

kenhaus für die tolle Betreuung bedanken.

tigste war aber, dass ich nach der OP mein

bekomme. Momentan bin ich alle sechs Wo-

Bein sechs Wochen lang nicht bewegen

chen zur Kontrolle. Und in einem Monat muss

durfte. Das war echt richtig krass. Als ich

ich nur noch alle drei Monate hin. Jedes Jahr

dann mal aufstehen durfte, war ich nach

werden die Nachkontrolltermine weniger.

zwei Metern völlig fertig und erschöpft.

10 f79 // 06.16


Hauptfach

Kira Brück

Der Tod kann mich mal! 224 Seiten, gebunden Eden Books, 2016 Preis 19,95 Euro Du bist in der Selbsthilfegruppe „Jung & Krebs“. Wie sehr hat dir das geholfen? Ich bin dort erst nach den Behandlungen hingegangen. Carsten Witte, Gründer der Selbsthilfegruppe, hatte genau dieselbe Krankheit wie ich,

Geschichten vom Leben

und er hat damals aufgerufen, sich bei ihm zu melden. Es ist einfach interessant, von anderen Leuten zu hören – einfach eine nette Gruppe.

„Das Leben ist wundervoll. Es gibt Augenblicke, da möchte man sterben. Aber dann geschieht etwas Neues und man

Was rätst du jungen Menschen, die krank werden?

glaubt, man sei im Himmel.“ Das Zitat der französischen Sän-

Das ist schwer zu sagen. Man muss immer davon ausgehen, dass die Be-

gerin Edith Piaf steht für zwölf schwer kranke Jugendliche. Kira

handlung bald aufhört und man es geschafft hat. Einfach an sich glauben!

Brück hat ihnen in ihrem Buch „Der Tod kann mich mal!“ eine Stimme gegeben. Zwölf wahre Geschichten, die eines eint:

ich möchte Einfach mal wieder zur Bahn rennen

Sie strotzen vor Kampfgeist, der Sehnsucht nach Leben. Brück porträtiert Menschen, die todkrank sind oder einen schweren Unfall hatten. Im Buch erklären zudem Ärzte und Psychologen, wie Angehörige und Freunde mit solchen Situationen umgehen können. Auch Brück selbst erzählt aus ihrem Leben und von Situationen, in denen sie den Tod erlebt hat. Sie hat dabei gelernt loszulassen. „Der Tod kann mich mal!“ ist keineswegs deprimierend. Klar rührt die eine oder andere Zeile zu Tränen. Hinterher ist man aber einfach

Wie geht es beruflich für dich weiter?

nur dankbar für die kleinen Dinge im Leben und dass man gesund

Ich mache gerade ein Praktikum in einer Medizintechnikfirma. Ich

ist. Die Erzählungen sind „rotzfreche“ Geschichten, wie die Autorin

möchte irgendetwas Ingenieurwissenschaftliches studieren. Ich denke,

so schön betont. Geschichten über das Leben, nicht den Tod. Eines

ich fange nächstes Jahr mit dem Bachelor für Elektrotechnik an. Eigent-

wird immer wieder klar: Wenn man aufgibt, hat man schon verloren.

lich würde ich auch gerne einen Master in Medizintechnik machen.

Dass es auch Glück im Unglück gibt, zeigt Julians Geschichte: Vor seiner Knochenkrebserkrankung war er ein ziemlich

Und wo siehst du dich in zehn Jahren?

wilder Typ gewesen, der sich schnell provozieren ließ. Julian ist

Physisch würde ich gerne mein Bein besser hinbekommen, damit

dem Krebs dankbar für eine zweite Chance: „Der Tumor hat mei-

ich wieder richtig rennen kann. Ich habe ja rechts keine Knieschei-

nen Arsch gerettet, mich zu einem neuen Menschen gemacht.“

be mehr und die ist schon ziemlich wichtig. Durch die OP habe

Heute kriege er sein Leben auf die Reihe, habe gute Noten und

ich auch eine Nervenschwäche bekommen, da mein Nerv leider

hänge nur noch mit den Leuten herum, die ihm gut tun.

durchgeschnitten wurde. Mit viel Arbeit kann ich wieder mehr Ge-

Beeindruckend, wie viel Lebensfreude die jungen Menschen an den

fühl in meinen rechten Fuß bekommen. Ich möchte einfach mal

Tag legen. Auch wenn manche von ihnen wissen, dass sie nicht lange

wieder zur Straßenbahn rennen können, wenn ich zu spät bin!

zu leben haben. Von ihnen kann man sich eine Scheibe abschneiden. Man lernt, dass es sich nicht lohnt, sich über Dinge in der Zukunft den Kopf zu zerbrechen: „We’ll cross that bridge when we come to it.“

Nora Heinz


Fotografie

„Nix Krasses für gute Der Freiburger Fotograf Fionn Große über die Grundlagen

Fionn Große ist ein Multitalent. Der Freiburger fotografiert auf Hochzeiten,

f79 // Fionn, wie bist du zur Fotografie

nehmen, was zwingend für die Geschichte

gekommen?

wichtig ist. Ein super Beispiel ist das der

Fionn // Ich hatte früher einen Webmasterkurs

ersten Mondfahrt. Was ist zu sehen? Der

Musikvideos für Bands, porträtiert

in der Schule, das war 2005 oder so. Damals

Astronaut, die Krater, der schwarze Himmel,

Winzer und gibt kostenlose Fotografie-

gab es noch keine Plattformen, um kostenlos

die Landekapsel und die amerikanische

Workshops im Freiburger Stadtgarten.

Bilder herunterzuladen. Deswegen habe ich

Flagge, sonst nichts. Ein Foto, an das wir uns

f79-Autor Alexander Ratzing hat den

angefangen, die Fotos selber zu machen. So

durch seine Einfachheit bis heute erinnern.

26-Jährigen zum Interview getroffen.

wurde das Fotografieren vom Hobby zum

ist fürs Kinderbüro im Einsatz, macht

Nebenberuf und dann zum Hauptberuf. Text // Alexander Ratzing Fotos // tln, Fionn Große

f79 // Welche Ausrüstung braucht man als Anfänger?

f79 // Was sind deine Lieblingsmotive?

Fionn // Die Kamera ist eigentlich nicht so

Fionn // Mich interessieren Menschen und wie

wichtig. Heutzutage gibt es sehr gute Smart-

die Gesellschaft funktioniert. Das kann ich

phone-Kameras. Es hat eigentlich nur einen

wunderbar in der Reportage-Fotografie

Grund, warum ich Equipment benutze, das meh-

ausleben. Denn dafür muss ich die Neugier

rere Tausend Euro kostet: Ich möchte zuverläs-

mitbringen, wie die Gesellschaft funktioniert.

sig Fotos machen in schwierigen Lichtsituati-

Wenn ich auf Hochzeiten fotografiere, muss ich

onen, mit schnellen Bewegungen oder wenn

immer wach sein und im Voraus planen, was

die Person weit weg ist. Für gute Fotos braucht

als Nächstes passieren könnte. Ich bin

man aber eigentlich nichts Krasses.

morgens der Erste auf der Hochzeit und nachts der Letzte, der im Taxi sitzt. So entstehen Bilder,

f79 // Aber sicher ein bisschen Vorwissen, oder?

die den Sinn, die Geschichte und den Hinter-

Fionn // Wenn du zuverlässig viele, gute Fotos

grund des Festes einfangen. Auf einer Hochzeit

machen willst, brauchst du Übung. Aber auch

schieße ich mehrere Tausend Fotos. Abgege-

den unbedingten Drang, deine Fotos zu

ben werden zwischen 350 und 700.

optimieren und bei anderen zu schauen, was die für Fotos machen. Ein weiterer guter Trick

f79 // Worauf sollte man als Anfänger achten?

ist das Kopieren von Bildideen anderer. Ich

Fionn // Technikverliebtheit ist hilfreich. Viel

finde, kopieren ist eines der wichtigsten Dinge

wichtiger ist aber, sich gute Fotos anzuschau-

auf dem Weg zur eigenständigen Bildsprache.

en und sich zu überlegen, warum einem das

Man braucht aber auch viel Erfahrung und das

Foto gefällt. Ich gebe viele Workshops zu dem

kommt mit der Zeit. Das Rad kann man

Thema. Ein typischer Anfängerfehler bei der

heutzutage eh nicht mehr neu erfinden.

Porträtfotografie ist, dass man die Person

12 f79 // 06.16

genau mittig fotografiert. Es lohnt sich aber,

f79 // Was ist das Geheimnis hinter einem

die Person vertikal und horizontal aus der

tollen Bild?

Mitte zu nehmen und nicht zu viel Luft über

Fionn // Die Leute schauen viel zu viel auf die

dem Kopf zu lassen. Wenn euch das Foto

Technik. Wenn man eine Sommerstimmung

nicht gefällt, macht es einfach noch mal, so

zeigen möchte und einen Kiosk im Park

lange, bis das Ergebnis euch gefällt.

fotografiert, hat man noch lange nicht die eigentliche Geschichte erzählt. Man sollte ein

f79 // Was waren deine häufigsten Anfänger-

bisschen weiter weggehen, einen Baum und

fehler?

ein Pärchen auf einer Picknickdecke unscharf

Fionn // Man sollte Fotos immer vorher

mit aufs Bild nehmen und den Fokus auf den

„aufräumen“ und wirklich nur das mit aufs Bild

kleinen Kiosk in die Mitte setzten.


Fotografie

Fotos“ der Fotografie

Info Fionn Große (vorne) gibt immer am 29. eines Monats ab 19 Uhr einen kostenlosen Fotoworkshop im Freiburger Stadtgarten. Am 29. Juni geht‘s um Brennweite. Infos auf www.grosse-workshops.de.

13 f79 // 06.16


Test

Poolnudel oder Wildkatze Welcher Ferientyp bist du?   Yuhuu, die Ferien stehen vor der Tür. Der Traumurlaub rückt näher. Aber wie sieht der eigentlich aus?    Mit dem f79-Test wisst ihr in wenigen Augenblicken, welcher Ferientyp ihr seid: bärenstarker Backpacker,    warmduschender Wellnesswuschel, bodenständiger Balkonier oder fleißige Biene?  Text // Luca Lorenz Illustrationen // freepik.com

Wie sieht dein perfekter Ferientag aus?

1

a) Mit Hängematte unter Palmen chillen  H b) Die Welt entdecken. Nichts geht über Abenteuer.  I c) Mit guten Freunden grillen.  L d) Mit einem spannenden Buch das Leben genießen.  C

Wie planst du deine Ferien?

2

a) Ich entscheide mich spontan.  I b) Ich bereite alles schon Wochen vorher vor.  C c) Ich lasse meine Eltern planen.  H d) Warum planen? Ich mache jedes Jahr dasselbe.  L

Mit wem verbringst du am liebsten deinen Urlaub?

3

a) Mit meinen Eltern  H b) Mit meinen Freunden  L c) Ich lerne neue Freunde kennen.  I d) Ich brauche niemanden. Ich habe ja mich.  C

Was ist dir in den Ferien am wichtigsten?

14 f79 // 06.16

4

a) Ruhe und Erholung  C b) Ein Pool und Wlan  H c) Frei sein, verrückte Dinge erleben  I d) Mit Freunden die Gegend unsicher machen  L


Test

Reichen sechs Wochen Ferien?

5

a) Klar. Ich bin bestens erholt.  H b) Geht so. Ich kann gar nicht genug Ferien kriegen.  I c) Was für Ferien? Ich habe geackert.

C

d) Ferien sind überbewertet.  L

Womit verreist du in die Ferien?

6

a) Auto  L b) Fahrrad  C c) Flugzeug  H d) Bus oder Zug  I

Wann klingelt der Wecker?

7

a) Bei Sonnenaufgang. Carpe diem.  I b) Wecker stellen? Es sind Ferien.  H c) Im Urlaub spielt Zeit keine Rolle.  L d) Ich brauche keinen Wecker. Mein innerer weckt mich rechtzeitig.  C

Was hast du in den Ferien an den FüSSen?

8

a) Wanderstiefel  I b) Sneakers, wie immer  L c) Schuhe? Ich laufe barfuß.  C d) Badelatschen, ich lauf eh nicht viel.  H

Bereitest du dich in den Ferien auf die Schule vor?

9

a) Nie, Ferien sind Ferien.  H b) Klar. Ich versuche für das nächste Jahr optimal vorbereitet zu sein.  C c) Ich schau manchmal in die Bücher.  L d) Ich habe keine Zeit zum Lernen.  I

Was nervt dich am meisten in den Ferien?

10

a) Langweile  H b) Die Baustelle vor der Tür  L c) Dass sie nur so kurz sind  I d) Dass keiner da ist  C

15 f79 // 06.16


Test

Auswertung

I

Bärenstarker Backpacker Wer bitte braucht All Inclusive? Dir ist viel wichtiger, unbekannte Orte zu entdecken. Du bist kontaktfreudig und brauchst kein Handy, um den Weg zu finden. Ein Wörterbuch und der innere Kompass reichen. Auf Reiseführer kannst du ebenfalls verzichten. Unberührte Wildnis kann man auch ohne entdecken. Hat dein Smartphone keinen Saft mehr, ist das kein Weltuntergang. Schlimm ist dafür, wenn der Ort, der früher dein Geheimtipp war, nun mit Souvenirläden überfüllt ist. Der ganze Charme ist futsch.

H

Warmduschender Wellnesswuschel Du brauchst für den perfekten Urlaub einen Pool und stets gekühlte Getränke mit bunten Schirmchen. Den Luxus lässt du dir einiges kosten. Man lebt schließlich nur einmal. Dein größter Albtraum ist Urlaub auf einem Campingplatz ohne warmes Wasser und Wlan. Fast genauso schlimm wäre ein überfüllter Pool mit schreienden Kindern. Deswegen zahlst du lieber mehr und hast dein eigenes kleines Paradies. Mit warmer Dusche und allen Extras: So geht Wellness.

L

Bodenständige Balkonier Du weißt, wo der schönste Platz der Welt ist. Er ist nur ein paar Schritte entfernt, fünf Quadratmeter groß und er gehört dir. Deine Oase hat Sonnengarantie und die Kühlbox ist nicht weit. Es ist dein Balkon. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Paradies so nah ist? Du musst für einen aufregenden Urlaub deswegen nicht ewig durch die Gegend reisen. Während andere die Reiseapotheke in den Koffer packen, packst du die Badehose aus. Denn du gehst mit Freunden ins Freibad oder an den Baggersee. Das knallrote Gummiboot ist längst aufgeblasen.

C

FleiSSige Biene Du verschwendest keinen Gedanken daran, dein Geld für einen Partyurlaub in Lloret de Mar zu verpulvern. Das kann sich ja sowieso kaum einer leisten. Dir ist wichtiger, den Urlaub zum Arbeiten zu nutzen. Schließlich willst du im Herbst endlich mit dem Führerschein anfangen und dir ein neues Rad kaufen. Bikinibräune wird sowieso überschätzt. Lieber arbeitest du vier Wochen am Fließband, während die anderen ihr Geld für Cocktails ausgeben. Danach hast du

16 f79 // 06.16

genug Asche, um dir was zu gönnen. Und nach Feierabend kann man ja immer noch ne Runde schwimmen gehen. Oder nen Cocktail trinken. Sind die Ferien rum, sind andere blank, dein Konto ist dafür prall gefüllt. Wie sagt man? Wer zuletzt verprasst, verprasst am besten.

Fotos // photocase, freepik, pixabay, iStock/GlobalStock



Gemeinschaftskunde

r e r e d n a s l a n e b e L Mein wie es ist, Philip Meihofer erzählt örung zu leben mit einer autistischen St

Leben, alles auf die Reihe zu kriegen. Das

Etwa sechs bis sieben von 1000

Sieht man dir gar nicht an oder merkt

Menschen haben Autismus.

man gar nicht. Diese Reaktionen bekomme

heißt: viermal individuelles Denken auf

ich nur allzu oft, wenn ich meinem Gegenüber

engstem Raum. Es ist manchmal echt

die Dunkelziffer ist hoch. Doch

eröffne, dass ich Autist bin. Autismus ist eine

amüsant, einmal haben wir uns über die

was ist Autismus? Viele denken

vorurteilsbelastete Krankheit und wird von der

Dualität der Butterdose unterhalten. Es war

Weltgesundheitsorganisation zu den „tief

lustig, aber manchmal kriegen wir uns in die

greifenden Entwicklungsstörungen“ gerech-

Haare wegen Kleinigkeiten. Kennen das

net. Was das sein soll? Keine Ahnung, ich bin

vielleicht andere? Ich denke, das ist WG-Alltag.

Wahrscheinlich sogar noch mehr,

an Savants, Menschen mit unglaublichen geistigen Fähigkeiten. Das sind jedoch Ausnahmen. Philip Meihofer,

ja kein Arzt, sondern Patient. Trotzdem

Also was macht uns zu anderen Men-

19 Jahre jung, lebt in Freiburg

möchte ich versuchen klarzumachen, wie

schen? Viele denken an sozial unfähige

und hat Autismus. Mit seinem

mein Leben abläuft. Ich habe übrigens „nur“

Superbrains, wenn sie das Wort Autismus

Beitrag möchte er Vorurteile über

atypischen Autismus. Das heißt, ich schram-

hören. An Leute, die komplette Städte nach

me an der Grenze zwischen Normalo und

einem Helikopterflug detailgetreu nachzeich-

Autist entlang. Ich bin weder körperlich

nen. Das ist aber nur in den wenigsten Fällen

eingeschränkt noch „kriegt“ man Autismus

der Fall. Ich habe keine Superfähigkeiten wie

irgendwann. Es wird vererbt, ist also ein

manch andere, bin aber recht begabt in

genetischer Fehler.

Sachen Musik. Ich spiele fünf Instrumente und

Autismus ausradieren. Text // Philip Meihofer Foto // Till Neumann

Dass viele Menschen nicht wissen, was Autismus ist und ihn in eine Schublade mit Behinderungen wie Trisomie 21 stecken, habe

f79 // 06.16

definitiv nicht nachspielen kann. Ich habe den Autismus zum ersten Mal in

ich inzwischen verdaut. Das heißt jedoch nicht,

der Schule gemerkt. Ich wurde in eine recht

dass ich mich damit abfinde. Es ist schlicht-

gute Sonderschule gesteckt. Als es Zeit war,

weg keine Behinderung. Bei einem Gespräch

auf die Realschule zu wechseln, haben Lehrer

für eine Ausbildung wurde ich ernsthaft

und Betreuer gesagt, dass ich das nicht

gefragt, ob ich vor Hunden Angst habe.

schaffen werde. Meine Eltern und Verwandten

Generell erkläre ich Autismus so, dass man

haben mich in dem unterstützt, was ich tat. Ich

anders denkt, weil die Synapsen im Gehirn

habe mittlerweile die Fachhochschulreife – mit

speziell verschaltet sind.

besseren Noten als in der Realschule.

Natürlich ist Autismus weitaus kompli-

18

ich kann ganze Soli im Kopf erstellen, die ich

Vieles im Leben habe ich trotz meiner

zierter, aber immerhin können einige sich

Krankheit super hingekriegt. Früher wurde ich

ungefähr vorstellen, wie es ist, Autist zu sein.

als Außenseiter behandelt, was mir irgendwie

Ich kann nicht wirklich erklären, was Autismus

so lieber war als anders. Ich habe gerne alleine

für mich bedeutet, aber ich weiß, dass mein

für mich gespielt und brauche auch jetzt mehr

Leben anders verlaufen wäre, hätte ich keinen.

Ruhezeiten als meine Freunde. Ich bin

Ob es besser wäre, ist mir egal. Ich bin in

mittlerweile 19 Jahre alt und gespannt, wohin

manchen Bereichen genauso gut oder

mich mein Leben führt. Ich weiß nicht, wie viel

schlecht wie normale Menschen. Ok, ich bin

von mir wirklich ich ist und wie viel der

nicht gut im Gesichterdeuten oder Gefühleaus-

Autismus. Aber muss ich das denn? Ich bin

drücken. Aber was macht das schon? Das

zufrieden mit dem, was ich bin, ob das nun

beeinflusst nicht komplett mein Leben. In der

eine Behinderung ist oder nicht. Egal.

f79-Redaktion habe ich diesen Text geschrieben, so wie andere Praktikanten auch. Ich wohne derzeit in einer WG mit drei anderen Autisten. Wir lernen dort im täglichen

Wenn mich Leute fragen, ob ich mir ein Leben ohne Autismus wünsche, sage ich oft: Ich weiß gar nicht, wie es ist, ohne zu leben. Wie kann ich also darauf verzichten wollen?


Gemeinschaftskunde Begabt: Philip spielt fĂźnf Instrumente. Am liebsten Gitarre. In seinem WG-Zimmer kann er in Ruhe proben.

19 f79 // 06.16


Hauswirtschaft

Wie gesund ist F

Burger, Backfisch-Baguette, Salat und Sandwich:

Die Mittagspause scheint oft zu kurz für gesundes, frisches Essen. Und das Mensaessen sagt nicht jedem zu. Viele greifen deshalb zu Fast Food. f79-Autorin Celina Raddü hat sich gefragt: Wie ungesund ist Fast Food wirklich? Sie hat Burger, Backfisch, Salat und Sandwich genauer unter die Lupe genommen. Ernährungsberaterin Anja Binkert (Bild unten) ordnet das Ganze ein. Text & Foto // Celina Raddü Illustration // freepik.com

Gemischter Salat mit Vollkornbrötchen

Backfisch-Baguette Restaurant Nordsee

Restaurant Salädchen

Sättigung

Sättigung

Kalorien

426 kcal

Kalorien

Etwa 275 kcal

Kosten

2,99 Euro

Kosten

5,20 Euro

Foto // tln

Geschmack

Foto // tln

Geschmack

Ernährungsberaterin Anja Binkert

Ernährungsberaterin Anja Binkert

Das ist sehr fettlastig, gerade weil der Fisch paniert ist und meis-

Salat ist eine gesunde, gute Alternative. Hier sollte man darauf ach-

tens noch eine fettige Soße wie Remoulade auf das Brötchen

ten, dass man sich nicht unnötig ein fettlastiges Dressing holt. Jo-

kommt. Trotzdem ist ein Backfisch-Baguette gesünder als der Bur-

ghurtdressing ist zum Beispiel gesünder als Essig-Öl, da Joghurt

ger mit Pommes. Hier ist auch das richtige Ergänzen der über den

weniger Fett hat als Öl. Man muss nur darauf achten, dass das Jo-

Tag verteilten Lebensmittel wichtig. Wenn man morgens Milchpro-

ghurtdressing nicht noch zusätzlich mit Öl angereichert wurde. Wer

dukte wie zum Beispiel ein Müsli mit frischem Obst und am Abend

das nicht weiß, kann einfach den Verkäufer fragen.

Rohkost oder einen Salat zu sich nimmt, muss man sich keine Sorgen machen. Ein gesundes Frühstück sorgt außerdem dafür, dass die Konzentration nicht so schnell abfällt, als wenn man bis zur Mittagspause noch nichts gegessen hat.

20 f79 // 06.16

Resümee von Anja Binkert Fast Food ist nicht gleich Fast Food. Es ist nicht immer gleich schlecht, wenn man es mit gesunden Lebensmitteln wie Obst und Gemüse ergänzt. Der Nachteil am schnellen Essen ist, dass man häufig den Überblick verliert, was man alles zu sich genommen hat und wie viel man wirklich gegessen hat. Alternativen zu Burger, Backfisch und Sandwich sind zum Beispiel ein vegetarischer Dö-


Hauswirtschaft

Fast Food? vier schnelle Essen im Härtetest

Big Mac mit Pommes

Subway-Sandwich

Restaurant McDonald's Restaurant Subway

Sättigung

Sättigung

Kalorien

1099 kcal 6,28 Euro

Kalorien

Etwa 322 kcal

Kosten

Kosten

3,79 Euro

Geschmack

Foto // Evan Amos / commons.wikimedia.org

Foto // SoHome Jacaranda Lilau / commons.wikimedia.org

Geschmack

Ernährungsberaterin Anja Binkert

Ernährungsberaterin Anja Binkert

Burger mit Pommes sind sehr fettlastig und daher nicht gesund.

Das Sandwich ist gesünder als das Backfisch-Baguette und der

Wenn man so etwas isst, sollte man das richtig ergänzen. Besser

Burger, da es einen geringeren Fettanteil hat. Bei einem Sandwich

ein Mineralwasser als eine Cola. Und vorher etwas Obst oder Ge-

sollte man fettige Wurst wie zum Beispiel Salami weglassen. Gegen

müse, da der Frischeanteil sehr wichtig ist.

Käse ist nichts einzuwenden, der ist sogar wichtig, hat weniger Fett als die Salami und enthält viel Calcium. Eine fettige Soße wie Mayonnaise sollte man vermeiden, wenn man sich gesund ernähren will.

ner, Yufka oder Ähnliches mit nicht allzu viel Soße. Darin ist sehr viel Rohkost enthalten wie Kraut und Tomaten. Vegetarisch zu bestellen lohnt sich d ­ aher auf jeden Fall! Noch eine Alternative zu den vier getesteten Fast-Food-Gerichten sind Tages­suppen. Am besten Gemüsesuppen. Dann hat man gesund gegessen und etwas Warmes im Bauch.

21 f79 // 06.14


Parallelklasse

“ n e t t o m a l K e r a „Wegwerfw Mode und Aussehen sind ein wichtiger Teil

Die Non-Profit-Organisation Green-

wird auch gekauft. Bei der Umfrage stellte sich

unseres Lebens. Viele möchten gut

peace hat die Kampagne „Wegwerfware

heraus, dass viele Kleidungsstücke nur ein- bis

aussehen und achten auf ihren Stil.

Kleidung“ gestartet. Dabei geht es um den

zweimal getragen werden und einige sogar

Unsere Generation ist bekannt dafür – vor

Kleiderkonsum, vor allem in Deutschland.

unbenutzt bleiben. In einem Kleiderschrank mit

allem Jugendliche und junge Erwachsene.

Laut einer Studie von 2015 wird billige Ware in

etwa 100 Teilen wird also jedes fünfte so gut

Dabei werden Unmengen an Klamotten

Massen verkauft, obwohl viele Kleidungs-

wie nie getragen. Besonders Oberteile, Hosen

gekauft und unbenutzt wieder weggewor-

stücke kaum getragen werden. Vor allem

und Schuhe werden schnell weggeworfen oder

Textilgiganten wie H&M, Zara, Lidl und Aldi

aussortiert. Dabei ist der Grund selten, dass

Kleidungsstücke in Deutschland ungenutzt

kurbeln dieses Verhalten an, informiert

das Kleidungsstück zu klein ist, sondern eher,

im Schrank. Anissa Belgacem vom

Greenpeace. Meist mit fatalen Folgen.

dass es einem nicht mehr gefällt.

fen. Laut Greenpeace liegen eine Million

Schülermagazin a52 für Aachen und die Region hat erschreckende Fakten zur „Wegwerfware Klamotten“ recherchiert. Text // Anissa Belgacem Foto // Ryan McVay/DigitalVision/thinkstock Illustrationen // freepik.com

Ein Beispiel: Für die Herstellung einer

Deshalb ist das Design eines Kleidungs-

einzelnen Jeans, die man hier im Geschäft

stücks heutzutage so wichtig. Je nach

kauft, werden in Bangladesch 7000 Liter

Geschmack sortieren viele ihre Kleider aus,

Wasser verbraucht. Dabei fließen Unmengen

vor allem wenn es keinen Platz mehr im

an giftigen und krebserregenden Chemikalien

Schrank gibt. Dann werden unbenutzte oder

in Flüsse und Meere. 70 Prozent der Men-

kaum getragene Sachen einfach weggewor-

schen sind sich laut Greenpeace dieser

fen, um für neues Platz zu machen.

Risiken bewusst, da in Schulen viel über Billiglohnländer gesprochen wird. Trotzdem wird beim Kauf nicht beachtet, wie dieses Produkt hergestellt wurde, sondern wie es aussieht und wie viel es kostet. Greenpeace ist der Meinung, dass solch ein Denken

Tauschbörsen sind eine gute Alternative

gefährlich für die Umwelt ist (siehe www. greenpeace.de/detox). Man sollte gegen diesen Fast-Fashion-

halten zu verbessern. Man kann alte oder

Appell. Greenpeace hat zu dieser Kampagne

nicht mehr benutzte Klamotten spenden oder

eine Online-Umfrage gestartet, an der 1011

in die Altkleidersammlung geben. Gute

Personen im Alter von 18 bis 69 Jahren

Alternativen sind auch Kleidertauschbörsen,

teilgenommen haben. Greenpeace wollte

bei denen man Kleidung einfach gegen

wissen, wie lange Kleidung getragen wird, ob

andere tauscht. Ein gutes Beispiel ist die

Reparatur und Kleidertausch genutzt werden

Plattform „Kleiderkreisel“. Hier kann man

und welche Kriterien beim Kauf für die

Kleidungsstücke verkaufen, verschenken oder

Menschen wichtig sind. Im Schnitt besitzt ein Deutscher

22 f79 // 06.16

Dabei ist es ganz einfach, sein Kaufver-

Wahn ankämpfen und ihn stoppen, lautet der

50 bis 100 Kleidungsstücke. Dabei

mit anderen Mitgliedern tauschen. Die Plattform gilt als vertrauenswürdig, der Zustand des Kleidungsstücks wird angege-

haben Frauen im Durchschnitt mehr Teile

ben. Auch ich habe damit bereits einige gute

als Männer und kaufen auch gerne mehr

Erfahrungen gemacht. Trotz ihrer Einfachheit

ein. Das Kaufverhalten wird durch

werden solche Angebote recht wenig genutzt.

Geschlecht, Bildung, Herkunft und

Die Greenpeace-Umfrage zeigt jedoch, dass

Einkommen beeinflusst. Je mehr

wenigstens ein paar Leute ihre alten Kleider

Bildung und Einkommen, desto mehr

weitergeben oder spenden.


Sport

„Sogar selbst pimpen“ Kommentar von Anissa Belgacem einen neuen Pullover, während der andere

heutzutage einfach und preiswert. Kleidertausch-

anderer kann man verstehen, jedoch sollte man

repariert und weiterverkauft oder gespendet wird.

börsen könnten mehr Aufmerksamkeit gebrauchen,

trotz allem auf sein Verhalten achten. Viele

Es ist die Aufgabe der Unternehmen, so etwas

und große Unternehmen sollten ihre

Konsumenten wünschen sich Siegel auf Klei-

durchzusetzen.

Kleidungsstücke klar

Shoppen macht Spaß. Das Kaufverhalten

dungsstücken, um klar sehen zu können, wie das

Fast-Fashion-Konsum hat in Deutschland

kennzeichnen, um

Produkt hergestellt wurde. Dabei sind auch

einen hohen Stellenwert. Man sollte jedoch

den Konsumenten

Garantien wie bei Elektrogeräten gefragt. Das

darauf achten, was man kauft – und auch, was

zu zeigen, was fair

bedeutet, dass man beispielsweise eine Ver-

man wegschmeißt. Man kann verschlissene oder

produziert wurde.

schleißgarantie bekommt, falls der Reißverschluss

„langweilige“ Kleidungsstücke einfach reparieren

eines Pullovers kaputt geht. Man bekommt also

lassen oder sogar selbst aufpimpen. So etwas ist

23 f79 // 06.16


Foto // © KAROevents GmbH & Co. KG

FREISTUNDE

Mark Forster    beim I Em Music-Festival    vom 22. – 24. Juli 2016    auf dem Schlossplatz in Emmendigen

Veranstaltungskalender Mittwoch, 1.6.2016

Events

‌8 Ways Of Art

‌ usstellung junger Kunst, 28.4.-28.6. A ‌Jugendkunstgalerie im Haus der Jugend, Freiburg Info: www.jbw.de

Freitag, 3.6.2016

Events

Job

‌Public Viewing EM

‌Horizon

‌ ie Messe für Studium D & Abiturientenausbildung, ‌Halle 1, Messe Freiburg H 10-16 Uhr Info: www.horizon-messe.de

Events

Musik

Z‌ eltlager mit vielen Aktionen & Workshops, 3.-5.6 ‌Engen im Hegau H 17 Uhr Info: www.jugend-im-schwarzwaldverein.de

‌ op mit Soul aus Freiburg P ‌Waldsee, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

Party

Dienstag, 7.6.2016

‌Jugendfestival 2016

‌Mädelsabend

‚‌Macht mal einen drauf‘ ‌Diskothek Tropicana, Albstadt H 22 Uhr Info: www.tropi.de

‌Deutschunterricht

‌ it dJ T-Rex m ‌Sunray Club, Messkirch H 22 Uhr Info: www.sunray-club.de

Samstag, 4.6.2016

Bühne

‌Premiere: Marta

L‌ atenight-Performance mit Finn-Ole Heinrich & Hannes Wittmer ‌Werkraum, Theater Freiburg H 22 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Events

‌Jugendaktionstag

d‌ er Freiburger Kinder- & Jugendzentren ‌Stadtgarten, Freiburg Info: www.hdb-freiburg.de

Job

‌Horizon

‌ ie Messe für Studium & Abiturientenausbildung D ‌Halle 1, Messe Freiburg H 10-16 Uhr Info: www.horizon-messe.de

‌Jamie & The Fish

Musik

‌ lle Deutschlandspiele vom 9.6. bis zum 10.7. A ‌Messe, Freiburg Info: www.messe.freiburg.de

Job ‌Französische Berufsberatung

‌ renzen überschreiten für Bildung & Studium G ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌BiZ & Donna

‌Bewerbungsgespräch ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Dame – ‚Einer Von Euch‘ - Tour 2016

‌ erufe konkret – Sportwissenschaft/ B Gesundheitspädagogik

Mittwoch, 8.6.2016

Freitag, 10.6.2016

‌Hip Hop ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

I‌nfoveranstaltung zur Berufsorientierung ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 19 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Bühne

Events

Junges Haus ‌Schauspielhaus, Theater Basel H 17 Uhr Info: www.theater-basel.ch

L‌ ive-Übertragung, EM-Spielplan, Tischkicker, EM-Aufguss & Fußball-Cocktails, 10.6.-10.7. ‌Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt Info: www.badeparadies-schwarzwald.de

Cherry Picking

Events ‌Jugendtreff Chill

‌EM 2016

‌Kamehameha Festival

‌ illard, Kicker oder Tischtennis, von 7-21 Jahren B ‌Fritz-Hüttinger-Haus, FR-Mooswald H 17.30 Uhr Info: www.mooswald.org

‌ lle Farben, Claptone, Felix Jaehn, A Kis Simius u.a. 10. & 11.6. ‌Flugplatz Offenburg H 10 Uhr Info: www.kamehameha-festival.de

‌ ob J ‌Nachholen eines Berufsabschlusses

‌ ersteigerung von Fundsachen V der VAG

I‌nfoveranstaltung zur Weiterbildung ‌Agentur für Arbeit, Offenburg H 10.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Donnerstag, 9.6.2016

‌ orbesichtigung ab 10 Uhr V ‌Haus der Begegnung, Habichtweg 48, Freiburg H 12 Uhr Info: www.hdb-freiburg.de

Party

Bühne

Party

‌ pen-Air & Indoor O ‌Hans-Bunte-Areal, Freiburg H 21 Uhr Info: www.universaldog.de

T‌ heaterensemble Nellie Nashorn ‌Nellie Nashorn, Lörrach H 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

‌ ie Abiparty Sigmaringen D ‌Sunray Club, Messkirch H 22 Uhr Info: www.sunray-club.de

‌Project Beach Party

24

Sonntag, 5.6.2016

‌Der Besuch der alten Dame

‌Kohlr(Abi)

Samstag, 11.6.2016

Events ‌Kamehameha Festival

‌ lle Farben, Claptone, Felix Jaehn, A Kis Simius u.a. 10. & 11.6. ‌Flugplatz Offenburg H 9 Uhr Info: www.kamehameha-festival.de

Workshops ‌Jugend im Rathaus

‌ ktionstag – jugendpolitisches Forum A ‌Rathaus & Rathausplatz, Freiburg H 10 Uhr Info: www.jbw.de

Sonntag, 12.6.2016

Bühne ‌‌Les Misérables

‌ chauspiel von Peter Lüdi nach dem Roman von Victor Hugo S ‌Freilichtbühne, Ötigheim H 14.30 Uhr Info: www.volksschauspiele.de

Events ‌‌Public Viewing (Deutschland-Spiel)

i‌m Rahmen des 20 Jahre K.I.O.S.K. e.V. Jubiläum ‌K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V., Maria-von-Rudloff-Platz 2, Freiburg H 19 Uhr Info: www.kjk.rieselfeld.org

Montag, 13.6.2016

Bühne ‌Tschick

‌ chauspiel nach dem Jugendroman von Wolfgang Herrndorf S ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Events ‌Versteigerung von Fundfahrrädern

‌Vorbesichtigung ‌Haus der Begegnung, Habichtweg 48, Freiburg H 12-13 Uhr Info: www.hdb-freiburg.de

Dienstag, 14.6.2016

Events ‌Jugendtreff Chill

‌ illard, Kicker oder Tischtennis, von 7-21 Jahren B ‌Fritz-Hüttinger-Haus, FR-Mooswald H 15 Uhr Info: www.mooswald.org


FREISTUNDE ‌Mittwoch,

15.6.2016

Bühne ‌Nachtgeknister (Electric Darkness) T‌ heaterstück von Mike Kenny ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org

Events ‌Jugendtreff Chill

‌ illard, Kicker oder Tischtennis, von 7-21 Jahren B ‌Fritz-Hüttinger-Haus, FR-Mooswald H 17.30 Uhr Info: www.mooswald.org

Freitag, 17.6.2016

Bühne ‌Marta

L‌ atenight-Performance mit Finn-Ole Heinrich & Hannes Wittmer ‌Werkraum, Theater Freiburg H 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌ vents E ‌Freiburg stimmt ein

‌ usik- & Kulturfestival zum Mitmachen M ‌Verschiedene Orte, Freiburg H 14 Uhr Info: www.freiburgstimmtein.de

Donnerstag, 23.6.2016

Bühne

‌Um die Welt in 80 Tagen

T‌ heater nach Jules Verne, von & mit Theater R.A.B. ‌Kammertheater im E-Werk, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.theater-rab.de

‌Starter

‌ ie Ausbildungsmesse, 17.-18.6. D ‌Stadthalle & Stallhalle, Rottweil H 9 Uhr Info: www.starter-rottweil.de

Party

‌90er & 2000er Party

‚‌eine geile Zeit‘ ‌Diskothek Tropicana, Albstadt H 22 Uhr Info: www.tropi.de

Samstag, 18.6.2016

Bühne

‌Der Glöckner von Notre-Dame

26.6.2016

Events

‌Fahrtenschreiber

‌Handmade-Markt der Jugendkunstschule ‌ eniale Ideen, originelle Entwürfe & Selbst-Gemachtes G ‌Haus der Jugend, Freiburg Info: www.jbw.de

‌Donnerstag,

Events

30.6.2016

Job

F‌ estival für Literatur einer globalisierten Welt ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org

Samstag, 9.7.2016

Bühne

‌Duales Studium: Was, wo, wie?

‌Der Kaufmann von Venedig

I‌nfoveranstaltung zur Berufsorientierung ‌Agentur für Arbeit, Rottweil H 17 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌ omödie von William Shakespeare K ‌Zimmertheater, Rottweil H 19.30 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de

‌ isualisierte Tanzpartituren, 20.-26.6. V ‌Kammerbühne, Theater Freiburg Info: www.theater.freiburg.de

Freitag, 1.7.2016

‌Premiere: Liebes-Lust & -Leid

Job

‌ inder- & Jugendkonzert SWR K Young Classix

Events ‌Avatartanz

‌Bundesfreiwilligendienst

I‌nfoveranstaltung zur Berufsorientierung ‌Agentur für Arbeit, Lörrach H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Job

‌Sonntag,

‌Berufe konkret – Das ‚neue‘ Lehramt I‌nfoveranstaltung zur Berufsorientierung ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 19 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Musik

‌Klassik trifft Hip-Hop

‌ as Philharmonische Orchester Freiburg spielt mit D der Hip-Hop-Band Einshoch6 ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Freitag, 24.6.2016

Musik ‚‌Wenn mein Mond deine Sonne wär‘ ‌Konzerthaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

Samstag, 2.7.2016

Job ‌Tag der Ausbildung

Über 30 Ausbildungsberufe stellen sich vor Uniklinik Neurozentrum, Breisacher Str. 64, Freiburg H 11 Uhr Info: www.uniklinik-freiburg.de

Sonntag, 3.7.2016

Bühne ‌Nachtgeknister (Electric Darkness)

‌ omödie von William Shakespeare K ‌Theater Harrys Depot, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de

‌Marta

L‌ atenight-Performance mit Finn-Ole Heinrich & Hannes Wittmer ‌Werkraum, Theater Freiburg H 22 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Events ‌ lein-air-Malen im Tiergehege P Mundenhof ‌ alen, zeichnen & kennenlernen M ‌Mundenhof, Freiburg H 10-12 Uhr Info: www.jbw.de

Workshops ‌Finale Grande

d‌ es JugendKunstParkours, 9.-24.7. ‌Projektwerkstatt Kubus & E-Werk, Freiburg Info: www.jugendkunstparkour-freiburg.de

T‌ heaterstück nach einer Geschichte von Victor Hugo ‌Festspiele Breisach e.V, Breisach H 19 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de

Events

‌Die Schöne & das Biest

‌ it Rammstein, Mumford & Sons, m Deichkind u.a., 24.-26.6. ‌Neuhausen ob Eck H 15 Uhr Info: www.southside.de

‌Donnerstag,

Samstag, 25.6.2016

‌ erufsbegleitend studieren mit & B ohne Abitur

‌Vocatium

‚‌Buch des Jahres‘ ‌Nellie Nashorn, Lörrach H 17 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Freitag, 8.7.2016

Mittwoch, 13.7.2016

Bühne

Events

Premiere: MIR Compagnie – ‚Interface‘

‌Marta

‌Vocatium

T‌ heaterstück von Walter Edelmann ‌Natur Theater Waldbühne, Sigmaringendorf H 20 Uhr Info: www.waldbuehne.de

Job

‌Starter

‌ ie Ausbildungsmesse, 17.-18.6. D ‌Stadthalle & Stallhalle, Rottweil H 10 Uhr Info: www.starter-rottweil.de

Sonntag, 19.6.2016

Bühne

‌Les Misérables

‌ chauspiel von Peter Lüdi nach dem Roman von Victor Hugo S ‌Freilichtbühne, Ötigheim H 14.30 Uhr Info: www.volksschauspiele.de

‌Southside Festival

Events

L‌ iteratzen … und was liest du so? Mach mit!

‌Tanz ‌Reithalle in der Kaserne, Basel H 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

T‌ heaterstück von Mike Kenny ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 17 Uhr Info: www.marienbad.org

7.7.2016

Job I‌nfoveranstaltung zur Berufsorientierung ‌Agentur für Arbeit, Offenburg H 16 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

L‌ atenight-Performance mit Finn-Ole Heinrich & Hannes Wittmer ‌Werkraum, Theater Freiburg H 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Dienstag, 12.7.2016

Events F‌ achmesse für Ausbildung & Studium Region Freiburg ‌Konzerthaus, Freiburg H 10 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

F‌ achmesse für Ausbildung & Studium Region Freiburg ‌Konzerthaus, Freiburg H 10 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

Stressfrei mit Bus und Bahn Zum Schuljahr 2016/17 bietet der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) ein SchülerAbo für die RegioKarte an. Das macht vieles einfacher und spart Geld. Erstens wird’s entspannter: Denn im Abo kommen die RegioKarten Schüler/Azubi bequem und sicher per Post nach Hause – der monatliche Gang zum Automaten oder Schalter fällt flach. Das spart Nerven. Denn fast jeder kennt die doofe Situation, wenn man am Monatsanfang vergessen hat, seine RegioKarte zu holen. Das ist mit dem Abo Geschichte. Fotos // © RVF

Zweitens lohnt es sich finanziell: Etwa 15 Prozent der Kosten gegenüber dem, was ihr bisher für eure RegioKarte Schüler/Azubi gezahlt habt, können mit dem Abo gespart werden. An der Gültigkeit ändert sich mit dem SchülerAbo nix: Die RegioKarte Schüler/ Azubi ist weiterhin im ganzen Verbundgebiet nutzbar. Auch die fanta5-Regel gilt weiterhin: An Schultagen ab 14 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztags könnt ihr in allen fünf Verkehrsverbünden Südbadens ohne Aufpreis durch die Gegend fahren. Mit fanta5 kommt ihr z.B. in den Europa-Park Rust, an den Rhein bei Waldshut oder nach Villingen-Schwenningen zur Fasnacht. Die RegioKarte für Schüler/Azubis eröffnet noch mehr Möglichkeiten: Denn der RVF bietet immer wieder Aktionswochen an. Dabei gibt es Rabatte für Ziele, die mit der RegioKarte erreichbar sind, z.B. bei den „Gipfelwochen auf dem Feldberg“ oder bei „chill & thrill“. Welche Aktionen angeboten werden, seht ihr auf der RVF-Schüler-Homepage in der Rubrik „Aktionswochen“. Für Fahrplanauskünfte ist die kostenlose RVF-App „FahrPlan+“ das Richtige: Damit könnt ihr euch mit dem Smartphone über Ankunfts- und Abfahrtszeiten sowie Verbindungen informieren. Mehr Infos gibt es auf www.regiokarte-schueler.de und www.fanta5.com

25


FREISTUNDE

Wenn jetzt Sommer wär’ Unsere Festival-Highlights in Freiburg und Region Kamehameha

ZMF – Zelt-Musik-Festival

I Em Music Festival

Wann? 10. & 11. Juni Wo? Flugplatz Offenburg

Wann? 13.–31. Juli Wo? Mundenhof Freiburg

Wann? 22.–24. Juli Wo? Schlossplatz Emmendingen

Foto // © Klaus Polkowski

Foto // © Kamehameha

Auch diesen Sommer geht es in der Ortenau wieder elektronisch zu: Das Kamehameha Festival geht in die dritte Runde und schlägt seine Zelte am Offenburger Flugplatz auf. Wo sonst Segelflieger starten, liegt an diesem Juni-Wochenende ein besonderer Spirit in der Luft. Geprägt von den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde holt das Kamehameha namhafte Künstler wie Alle Farben, Claptone und Felix Jaehn in die Ortenau. Eintritt erst ab 18 Jahren.

Freiburg stimmt ein Wann? 19. Juni Wo? 19 Orte in Freiburg Einmal im Jahr wird Freiburg zu einer großen Open-Air-Bühne. Bei „Freiburg stimmt ein“ spielen über 800 Musiker bei freiem Eintritt auf 19 Plätzen in ganz Freiburg. An Bord sind vor allem regionale Bands wie Fat Cat, Otto Normal, Project Mojo oder Zweierpasch.

Einmal im Jahr verwandeln sich die grünen Hügel des Naturerlebnisparks Mundenhof in einen musikalischen Ort. Denn das älteste Zeltfestival Deutschlands steht vor der Tür und lockt auch dieses Jahr mit einem vielfältigen Programm. Darunter namhafte Musiker wie Boy, Joris oder Philipp Dittberner. Wir verlosen je 2x2 Tickets für die Lochis und Philipp Dittberner. Schickt eine E-Mail mit dem Betreff „Lochis“ oder „Dittberner“ an redaktion@f79.de

Sea You Festival Wann? 16. & 17. Juli Wo? Tunisee Freiburg Foto // © KIDKUTSMEDIA

Southside Wann? 24.–26. Juni Wo? Neuhausen ob Eck

Foto // © KAROevents GmbH & Co. KG

Mark Forster sagt in seinen Songs zwar „Au Revoir“, startet aber gerade erst mal so richtig durch. Mit seiner Bauch-und-Kopf-Platte verdreht er nicht nur den Charts gehörig den Kopf, sondern begeistert eine ganze Generation. Sein neuer Hit „Wir sind groß“ läutet schon jetzt die Europa-Meisterschaft und ein kleines Sommermärchen ein. Mit seinem neuen Album „Tape“ wird er auch auf dem I Em Music Festival am Start sein.

Konstanzer Seenachtfest Wann? 13. August Wo? Bodenseeufer Konstanz Das traditionelle Konstanzer Seenachtfest bekommt diesen Sommer elektronischen Zuwachs am Bodenseeufer. Am Abend vor dem großen Spektakel geht erstmalig das SEESUCHT Festival an den Start. Mit Headlinern wie Lost Frequencies, Sigma und Sigala hat das Festival Senkrechtstarter der DJ-Szene eingeladen. Samstag bespielt dann das Seenachtfest das gesamte Ufer. Höhepunkt ist wie immer das halbstündige Seefeuerwerk, das zu den größten in Europa zählt. Wir verlosen je 2 Tickets für die beiden Festivals. Schickt eine E-Mail mit dem Betreff „SEESUCHT“ oder „Seenachtsfest“ an redaktion@f79.de

Holi Festival Titisee-Neustadt

Foto // © Matthias Rhomberg

Wann? 20. August Wo? Hochfirstschanze Titisee-Neustadt Foto // © iStock.com/ ruvanboshoff

Seid dabei, wenn sich die Festival-Meute deutschlandweit in Nord und Süd aufteilt. Auf einem ehemaligen Militär- und Flugplatzgelände steigt diesen Sommer wieder das legendäre Southside Festival parallel zu seinem Zwillingsfestival, dem Hurricane. Mit Rammstein, Mumford & Sons oder Tom Odell haben die Festival-Macher ein beeindruckendes Line-up an Land gezogen.

26

Sonne, Strand, elektronische Beats und ein Dancefloor auf dem Wasser. Das Sea You Festival Beach Rebublic steht ganz im Zeichen des Sommers. Die Electro-Liebhaber erwarten nicht nur fesche LiveActs wie Robin Schulz, Monika Kruse oder Sven Väth, sondern auch eine erfrischende Wasserwelt, eine komplette Food-Stadt sowie eine ChilloutMeile zum Entspannen nach dem Rave. Eintritt erst ab 18 Jahren.

Das älteste und farbenfreudigste Fest Indiens kommt in den Schwarzwald: Im August macht das Holi-Fest der Farben einen bunten Stopp in Titisee-Neustadt und hüllt die Feiermeute in die schillerndsten Farben. Im Mittelpunkt des Festivals steht das natürlich gefärbte Gulal-Pulver, das dem Schwarzwald diesen Sommer Farbe verleiht.


FREISTUNDE Donnerstag, 14.7.2016

Sonntag, 17.7.2016

Bühne

Events

‌Liebes-Lust & -Leid

‌Sea You Festival

Events ‌Circus Harlekin

‌ it neuer Show m ‌Münsterplatz, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jbw.de

Job ‌Berufe in Uniform

I‌nfoveranstaltung zur Berufsorientierung ‌Agentur für Arbeit, Lörrach H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Musik ‌Ed Motta, Carmen Souza

I‌m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. ‌Rosenfelspark, Lörrach H 20 Uhr Info: www.stimmen.com

‌BOY & Joris – Double Feature

I‌m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. ‌Mundenhof, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

Freitag, 15.7.2016

‌ it AKA AKA feat. Thalstroem, Alle Farben, m Lexy & K-Paul uvm. ‌Tunisee, Freiburg Info: www.seayou-festival.de

‌SWR1 Pop & Poesie

‌Sommersound 2016 ‌Marktplatz, Schopfheim H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

Musik ‌Eisbrecher

I‌m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. ‌Mundenhof, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

Mittwoch, 20.7.2016

Musik ‌Jamie Cullum

I‌m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. ‌Marktplatz, Lörrach H 20 Uhr Info: www.stimmen.com

Donnerstag, 21.7.2016

Musik ‌The BOSSHOSS

Bühne

I‌m Rahmen des I EM Music Festivals ‌Schlossplatz Emmendingen H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

‌Der Kaufmann von Venedig

‌Philipp Dittberner & Band

‌ omödie von William Shakespeare K ‌Zimmertheater, Rottweil H 19.30 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de

I‌m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. ‌Mundenhof, Freiburg H 21.30 Uhr Info: www.zmf.de

Events

Freitag, 22.7.2016

‌2. Freiburger Tattoo Weekend

Events

‚‌The Original‘, 15.-17.7. ‌Halle 1, Messe Freiburg H 12 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌Circus Harlekin

‌ it neuer Show m ‌Münsterplatz, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jbw.de

Das 16. Freiburger SchülerFilmForum ist über die Bühne: Im Kommunalen Kino Freiburg haben im April 640 Zuschauer Filme von Freiburger Nachwuchsregisseuren gesehen. Beim RVF-KurzFilmWettbewerb „hin & weg“ hat „NullNull“ alle überzeugt.

‌6. Sommer-Flohmarkt

Was für eine missliche Lage: Am Abend zuvor hat Andy ein Mädchen kennengelernt. Noch immer ist er völlig „Hin und Weg“ von Lisa. Doch als er sie anrufen will, kann er die letzten beiden Ziffern von Lisas Handynummer nicht mehr erkennen. Eine Liste von 01 bis 99 soll helfen. Doch ohne Erfolg. Dann bemerkt er, dass er die 00 vergessen hat. Und tatsächlich, am anderen Ende meldet sich Lisa. Foto // © RVF

‌ omödie von William Shakespeare K ‌Theater Harrys Depot, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de

Lisa, bist du’s? „NullNull“ gewinnt RVF-KurzFilmWettbewerb

„NullNull“ hat überzeugt: Die Geschichte hat Witz und ist spannend erzählt, lobt die Jury. Die Macher, Luis Emmerling, Till Rausch, Andreas Warmbrunn, Cedric Birmelin und Tom Heidger, haben für den ersten Platz 300 Euro bekommen. Auf den folgenden Plätzen sind „Trash Rap Shizzl“ von Lisann Greiner-Bechert (250 Euro) und „Workaholic“ von Patrick Weygoldt und Philipp Wachsmann (200 Euro). Den Siegerfilm findet man auf YouTube mit den Suchwörtern „NullNull“ und „RVF“.

‌22.-23.7. ‌Freigelände Messe, Freiburg H 14 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

Musik ‌Anastacia

‌Sommersound 2016 ‌Marktplatz, Schopfheim H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

Party ‌90er & 2000er Party

‌ ernissage: Kunststoff! Ganz V schön jung ...

Samstag, 16.7.2016

Musik

‚‌eine geile Zeit‘ ‌Diskothek Tropicana, Albstadt H 22 Uhr Info: www.tropi.de

Events ‌Sea You Festival

‌ it AKA AKA feat. Thalstroem, Alle Farben, m Lexy & K-Paul uvm. ‌Tunisee, Freiburg Info: www.seayou-festival.de

‌2. Freiburger Tattoo Weekend ‚‌The Original‘, 15.-17.7. ‌Halle 1, Messe Freiburg H 12 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌Großes Lichterfest im Park

‌ uftakt-Veranstaltung zum Open Air im Park A ‌Kurpark, Bad Krozingen H 15 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

‌Hohentwiel Festival

‌ it Eisbrecher, Mark Forster, m The BOSSHOSS u.a., 16.-22.7. ‌Hohentwiel, Singen H 19 Uhr Info: www.hohentwielfestival.de

J‌ ugend macht Kunst, 22.7.-4.9. ‌Haus Salmegg, Rheinfelden H 19 Uhr Info: www.rheinfelden.de

‌Unheilig

Im Rahmen des I EM Music Festivals ‌Schlossplatz Emmendingen H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

‌Massive Attack

I‌m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. ‌Marktplatz, Lörrach H 20 Uhr Info: www.stimmen.com

‌Sarah Connor

I‌m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. ‌Mundenhof, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

Party ‌Scheiß Drauf 2.0

‌ allorca ist auch zweimal im Jahr – Urlaub für eine Nacht M ‌Diskothek Tropicana, Albstadt H 22 Uhr Info: www.tropi.de

Samstag, 23.7.2016

Musik

Musik

‌Rea Garvey – Get Loud Open Air Tour

‌Revolverheld

‌Sommersound 2016 ‌Marktplatz, Schopfheim H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

I‌m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. ‌Marktplatz, Lörrach H 20 Uhr Info: www.stimmen.com

27


FREISTUNDE Sonntag, 24.7.2016

Mittwoch, 27.7.2016

Freitag, 5.8.2016

Freitag, 12.8.2016

Events

Events

Bühne

Events

‌Klong!

Jugendtreff Chill

‌Der Kaufmann von Venedig

‌Open Air Basel 2016

Komödie v‌ on William Shakespeare ‌Zimmertheater, Rottweil H 19.30 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de

‌ as Basler Stadtfestival mit Beginner, Talab Kweli, D Battles u.a. ‌Kasernenplatz, Kaserne Basel H 14 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Events

Zurück in die Heißzeit

‌ as Freiburger Kindermusikfestival, D für Kinder ab 6 Jahren ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Musik ‌ igband & Combos des Wentzinger B Gymnasiums Freiburg ‌Pop Jazz ‌Jazzhaus, Freiburg H 19 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Max Mutze, Y‘akoto & Mockemalör I‌m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. ‌Marktplatz, Lörrach H 19 Uhr Info: www.stimmen.com

Jess Jochimsen präsentiert: ZMF-Lese-Nacht

I‌m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. ‌Mundenhof, Freiburg H 21 Uhr Info: www.zmf.de

Donnerstag, 28.7.2016

Events

‌Sommerferienangebote

f‌ür Teenies & Jugendliche, 28.7.-4.8. ‌Jugendzentrum Stühlinger, Freiburg Info: www.jz-stuehlinger.de

‌Kunststoff! Ganz schön jung ... J‌ ugend macht Kunst, 22.7.-4.9. ‌Haus Salmegg, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de

‌Summernight Festival

‌ it Razz, Bosse, Sportfreunde Stiller u.a. m ‌Donaupark, Sigmaringen H 16 Uhr Info: www.summernights-sigmaringen.de

‌African Music Festival

Klimageschichte der Erde Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Samstag, 13.8.2016

Bühne ‌Premiere: Was ihr wollt

‌ omödie von William Shakespeare K ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Musik

‌ it Tokame, Julian Marley u.a., 5.-7.8. m ‌Schlossplatz, Emmendingen H 18 Uhr Info: www.festival.afrikaba.com

Events

Montag, 25.07.2016

I‌m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. ‌Mundenhof, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

Samstag, 6.8.2016

‌ obile Kochkunst aus aller Welt, 13.-14.8. M ‌Freigelände Messe, Offenburg H 11 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

Musik

Freitag, 29.7.2016

‌Mark Forster

I‌m Rahmen des I EM Music Festivals ‌Schlossplatz Emmendingen H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

‌Fatcat & The Nutty Boys

I‌m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. ‌Mundenhof, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

‌ oop Mama & Les Yeux d‘la Tête _ M Double Feature I‌m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. ‌Mundenhof, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

Dienstag, 26.7.2016

‌Prinz Pi

Party ‌Die ultimative Schaumparty v‌ or der Sommerpause ‌Diskothek Tropicana, Albstadt H 22 Uhr Info: www.tropi.de

Samstag, 30.7.2016

Events ‌Die Lochis

Musik

I‌m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. ‌Mundenhof, Freiburg H 18 Uhr Info: www.zmf.de

‌Katie Melua

‌Black Forest on Fire

I‌m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. ‌Mundenhof, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

28

Billard, Kicker oder Tischtennis, von 7-21 Jahren Fritz-Hüttinger-Haus, FR-Mooswald H 17.30 Uhr Info: www.mooswald.org‌

‌ eggae Festival, 30.-31.7. R ‌Pappelwaldsee, Berghaupten H 18 Uhr Info: www.blackforestonfire.de

Events ‌African Music Festival

‌ it Tokame, Julian Marley u.a., 5.-7.8. m ‌Schlossplatz, Emmendingen H 18 Uhr Info: www.festival.afrikaba.com

Sonntag, 7.8.2016

Bühne ‌Kiss me, Kate

‌ usical von Bella & Samuel Spewack M ‌Freilichtbühne, Ötigheim H 14.30 Uhr Info: www.volksschauspiele.de

‌Street Food Tour

‌Konstanzer Seenachtfest

‌ it großem Feuerwerk, Bands & vielen Attraktionen m ‌Bodenseeufer, Konstanz H 15 Uhr Info: www.seenachtfest.de

Sonntag, 14.8.2016

Events ‌Street Food Tour

‌ obile Kochkunst aus aller Welt, 13.-14.8. M ‌Freigelände Messe, Offenburg H 11 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

Samstag, 20.8.2016

Events

Events

‌African Music Festival

‌Holi Festival

‌ it Tokame, Julian Marley u.a., 5.-7.8. m ‌Schlossplatz, Emmendingen H 17 Uhr Info: www.festival.afrikaba.com

F‌ est der Farben ‌Hochfirstschanze, Titisee-Neustadt H 12 Uhr Info: www.holi-party.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.