Wir sagen
DANKE!
Das Bildungsprojekt f79 ist seit 2009
Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hoch-
Nur mit Hilfe von Förderern der
am Start. Mittlerweile beteiligen sich mehr
schwarzwald, von Emmendingen bis in die
öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft,
als 480 Schulen und 2600 Jugendein-
Ortenau, vom Schwarzwald-Baar-Kreis bis
Stiftungen, dem Land Baden-Württem-
richtungen aus ganz Südbaden an
Bodensee. Somit sind alle Schulen aller
berg und der EU kann diese Projektarbeit
verschiedenen Bildungs-, Berufs- und
Schularten und ein Großteil der Jugend-
umgesetzt werden. Dafür möchten wir uns
Medienangeboten beim f79 Schüler-
einrichtungen in Südbaden an das
auch im Namen aller Schülerinnen und
magazin: Von Freiburg bis Weil a.R., von
Projekt angebunden.
Schüler bedanken.
Wir suchen weitere Kooperationspartner. Interessiert? Infos unter bildungssponsoring@f79.de
www.f79.de
Erste Stunde
Abistreich? Gestrichen! Impressum Foto // wikimedia commons / Johannes Krieg f79 // Das Schülermagazin für Freiburg und Region Redaktionsbüro // Neunlindenstraße 35 // 79106 Freiburg fon // Redaktion 0761-285 22 22 fon // Anzeigen 0761-292 70 60 Website www.f79.de Herausgeber // chilli Freiburg GmbH Trägerverein // Kinderstadt Freiburg e. V. Geschäftsführerin (ViSdP) & Projektleitung // Michaela Moser // moser@f79.de Redaktionsleitung // Till Neumann // redaktion@f79.de Koordination Schulen // Erika Weisser // weisser@f79.de Pressearbeit // Marlene Schick // presse@f79.de Publizistischer Berater // Lars Bargmann Schülerredaktion dieser Ausgabe // Sarah Golombeck, Miriam Bednarz, Alexander Gauggel, Jule Fröhlich, Imiele Momoh, Helen Langer, Eva Willand, Tina Truong, Judith Brodbeck, Carolin Hof (k50) Fotos // Schülerredakteure Bildagenturen // fotolia, istockphoto, pixelio, photocase, jugendfotos, BZ, clipdealer Grafik & Layout // Simone Bednarek, Cedric Wojan, Viviane Friedrich Lektorat // Beate Vogt Anzeigenberatung // Jonas Stratz, Uwe Bernhardt, Marlene Schick, Malika Amar Druckunterlagen // anzeigen@f79.de Druck & Belichtung // Freiburger Druck GmbH & Co. KG
Freiburg llen aus – auch in fa ze er ch is Ab hr Immer me Yuhuu, wir haben es geschafft! Unsere
25 hauptamtlicher Bürgermeister werden.
Autorinnen Joke Benitz und Miriam Bednarz
Beim Interview im Rathaus in Tengen hat
haben den dritten Platz beim Spiegel-Schüler-
Schreier unter anderem die Frage beantwortet,
zeitungspreis belegt. Beim Siegerwochenende
wann er Bundeskanzler wird.
in Hamburg gab’s nicht nur eine atemlose
Jung, erfolgreich und superfleißig ist auch
Preisverleihung, sondern auch tiefe Einblicke in
Christoph Seitz. Der 23-Jährige ist Profizocker
die Zentrale der Spiegelredaktion. Wie viel
durch und durch: Als nRated spielt er täglich
Herzrasen in der Hansestadt angesagt war,
bis zu 14 Stunden „League of Legends“. Bei
lest ihr in Sarahs Text auf den Seiten 8 bis 9.
Turnieren kann er richtig fette Beträge
Der Spiegelpreis ist für uns Auszeichnung
kassieren. Sogar seine Familie hat er von
Auflage // 50.000 Exemplare
und Ansporn zugleich. Da geht noch mehr:
diesem ungewöhnlichen Beruf überzeugt.
Auslagestellen // an 480 HS, RS, Gymnasien, berufl. Schulen in Südbaden: Von Freiburg bis Weil a.R., von Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, von Emmendingen bis in die Ortenau, vom SchwarzwaldBaar-Kreis bis Bodensee. Alle Agenturen für Arbeit in diesem Gebiet, alle BZ-Geschäftsstellen sowie über 2600 Jugendeinrichtungen in Südbaden (Jugendzentren, Vereine, Stadt- & Ortsverwaltungen, Büchereien, Fahrschulen, Haus- & Zahnärzte).
Deswegen hat sich Jule Fröhlich für diese
Warum Seitz trotz stundenlangen Videospiel-
Ausgabe an ein ziemlich heißes Eisen gewagt:
Schlachten kein verstrahlter Nerd ist? Tina und
den Zoff um Abischerze. Immer wieder hört
Imiele haben es herausgefunden.
man ja, dass diese ausfallen. Einige Abituri-
Wenn ihr das hier lest, sind bei euch gerade
enten haben ihre Streiche sogar schon zu
lässige Sommerferien – oder die verdiente
Grabe getragen. So weit sind wir in Freiburg
Pause ist schon wieder rum. Manch glücklicher
noch nicht. Aber: Am Montessori Zentrum
hat seinen Traumjob sicher schon gefunden.
Angell (Jules Schule) und dem Rotteck-Gym-
Dann müsst ihr hier nicht weiterlesen. Wer ihn
nasium gab es diesen Sommer keinen Streich.
noch sucht, dem könnte im Jobstarter des
Jule hat viele Drähte heißgelegt, um zu wissen,
Hefts ein Licht aufgehen. Dort erzählen junge
Für Inhalt und Fotos der Beiträge in der Rubrik „Parallelklasse” ist das jeweilige Partnermagazin verantwortlich.
warum. Sogar von Polizei-Drohungen war
Menschen, wie sie ihre berufliche Bestimmung
die Rede. Jule interviewte Schüler, Direktoren,
gefunden haben. Sei es als Finanzexperte,
Gewinnspielteilnahme // Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Schülersprecher und Schülerbeiräte. Die
Mechatroniker oder als Krankenpfleger.
f79 wird gefördert // vom Land Baden-Württemberg und dem Europäischen Sozialfonds
unsere f79-Autorin hat eine klare Haltung dazu.
beit – wir halten es mit dem Motto des
Lest selbst.
Kenzinger Facebook-Stars Hans
Druckunterlagenschluss für Heft-Nr. 26 // 1. November 2015. Es gilt die Preisliste Nr. 6. f79 ist Mitglied der
Meinungen gehen weit auseinander. Auch
Nach Abistreichen haben wir Marian
f79 ist Preisträger des SPIEGELSchülerzeitungswettbewerbs 2012, 2014 und 2015
f79 ist Mitglied der
Egal ob Ferien, Schule oder Redaktionsar-
Entertainment: Einfach mal sein
Schreier nicht befragt. Dafür haben Judith und
Leben genießen. Geht übrigens auch
Alexander ihm viele andere spannende Dinge
wunderbar beim f79-Lesen.
entlocken können: Der Mann ist nämlich der jüngste Bürgermeister Deutschlands. Mit
Viel Spaß beim Lesen
25 Jahren! Ihn zu toppen ist fast unmöglich,
Till Neumann &
denn in Baden-Württemberg darf man erst ab
das f79-Team
3
f79 // 09.15
Inhaltsangabe
h c a f t p u Ha iche Abistre
treich – so t vor dem S is i b A m e ile Nach d r. Mittlerwe dest bishe in m zu s e r e wa cherz ins r mehr Abis e m im r e b , die fallen a üler sagen arum? Sch W r. e s s a W e Regeln n zu streng e b e g r ite üler Schulle n, die Sch lleiter sage u h c S – r vo icht auf die anisation n rg O ie d n kriege mer auch iesen Som d s e r a w el Kette. So n. Den Artik rger Schule u ib re F i e an zw 10 bis 13. den Seiten lest ihr auf
n
ne
re bo
e ie g er os d nys ind nst d o s i e Ku ? hl D ch te . Man uf die u wo i d a n td ro chafte etzen n bis s 18. h n s bi ns Da re ap u e Eige Ande och? en 16 d n , h eit n. us göttlic -Type eder en S e W d s z n uf eu be ite. h Ic lle ha chte Z hrod raus a p s r a er, e ie A de e Wi r w h in g fü F n n A hru llon? rfü Ve r Apo e od
t
s Te
4
f79 // 09.15
Comput
Leagu
er-Ag
e of le
ge
nds al Christop s beru h Seitz h f at‘s gesc als „nRa h afft: Der ted“ sein 23-Jährig Geld mit e verdien of Lege dem Vid t nds. 8 b eospiel is 1 League 4 Stund seinem en täglic Team. A h zockt uf den S er mit warum S e it e n 20 bis eitz nich 21 lest t für imm ihr, er Profi-Z ocker ble iben will.
Pro
mi-
Inhalt f79//09.15
Eck
e
Seite 6-7 // Klassenfoto Wir sind f79! Die Blattmacher dieser Ausgabe
Seite 8-9 // Deutschstunde f79 gewinnt Spiegelpreis // So war die Preisverleihung
Seite 10-13 // Hauptfach
Foto // Robert Winter
Abistreiche vor dem Aus? // Schüler sind verärgert
Seite 14-15 // Politik Marian Schreier ist Deutschlands jüngster Bürgermeister
Seite 16-18 // Test Zeus oder Aphrodite? Welcher griechische Gott bist du?
Seite 20-21 // Computer-AG Christoph Seitz ist League-of-Legends-Profi-Zocker
Seite 22-23 // Parallelklasse Bienen in Gefahr / Spritzmittel bedrohen die Tierchen
Seite 24 // Medien US-Autor Tom Leveen über Cybermobbing // Interview
Seite 26-29 // Freistunde Was geht wo? // Der f79-Kalender
Mark Forster hat 2014 mit „Au Revoir“ einen Hit gelandet. Der Popsänger mit Cap und Hipsterbrille ist seitdem in aller Munde. Im Promi-Interview mit f79-Redaktionsleiter Till Neumann erzählt der 31-Jährige von seinem Lieblingslehrer, dem Jurastudium und einer verträumten Schulzeit. Name // Mark Cwiertnia aka Mark Forster Alter // 31 Herkunft // Winnweiler (Rheinland-Pfalz) Schulabschluss // geheim Abschlussnote // streng geheim Beruf // Sänger f79 // Hallo Mark, deine Schulzeit ist schon ein paar Jahre her. Was war das damals für ein Gefühl, den Lehrern „Au Revoir“ zu sagen? Forster // Gemischt. Ich werde immer traurig, wenn etwas zu Ende geht, das war bei so was Wichtigem wie der Schulzeit natürlich nicht anders. Ich hatte aber auch den dringenden Bock, aus meinem beschaulichen Dorf in die Welt zu springen.
Seite 30 // Ferien
f79 // Was hat dich in der Schule denn am meisten geflasht?
Wie Schüler am günstigsten mit den „Öffis“ fahren
Forster // Auf nem Dorfgymnasium kennt jeder jeden. Jeder weiß, wie
Seite 31 // Jobstarter-Special
man so tickt. Ich hatte nie wieder so viel Zeit zum Nachdenken und so ein entspanntes Lebenstempo, wie zu meiner Schulzeit. Für nen
Schule rum und dann? // Ausbildungs- & Berufschancen
Träumer wie mich perfekt!
Seite 34-42 // Jobstart-Börse I
f79 // Mit welchem deiner Lehrer würdest du heute gerne mal ein Bier
Und los geht’s // Wege in der Beruf
trinken gehen und warum? Forster // Mein Englischlehrer hat mir gezeigt, was Hingabe bedeutet.
Seite 43 // Freiwilligendienste
Er hat jeden Tag einen anderen Anzug getragen und konsequent
Freiwilliges Engagement als Orientierungshilfe
mit allen in lupenreinem britischen Akzent gesprochen und uns die englische Kultur vorgelebt. Immer gut gelaunt und voll motiviert. Ich
Seite 44-46 //Jobstart-Börse II Weiter geht‘s // Wege in den Beruf
weiß noch, dass ich damals dachte: Egal was mal aus mir wird, ich will mir auch so viel Mühe geben. Würde ihn gerne mal wieder sehen. f79 // Du hast zwei Semester Jura studiert. Jetzt bist du Popstar. Be-
Dein Thema nicht dabei? Werde selbst f79-Reporter! // Kontakt: redaktion@f79.de
reust du es manchmal, die Uni geschmissen zu haben? Forster // Nö. Jura war mir zu intensiv. Da muss man wirklich einsteigen und darin aufgehen. Ich hab danach BWL studiert und abgeschlossen. Das ging ganz gut so nebenher. Konzert: Am 25. November spielt Mark Forster im Forum Merzhausen
Klassenfoto
Die Redak
Sarah Golombeck
land Eva Wil
Schule // Freie Waldorfschule Müllheim, Klasse 10 Alter // 17 Beitrag // Spiegelpreis Hamburg Über mich // „There is no way to happiness. Happiness is the way.“
Angell Schule // KF 1 B , Freiburg 17 // line r Alte i und f79-on Buch-Rez Beitrag // on rs e pe h // „Be th Über mic you are.“ ks in th g your do
imiele momoh Schule // Kepler Gymnasium, K1 Alter // 17 Beitrag // League of Legends-Interview, Typen-Test Über mich // „Turn the pain into power!"
Parallelklasse k50:
Miriam bednarz
Carolin Hof
6
f79 // 09.15
Schule // Lise Meitner-Gymnasium, Leverkusen, Q1 Alter // 17 Beitrag // Bienensterben Über mich // „Der Mensch ist nichts anderes als sein Entwurf; er existiert nur in dem Maße, als er sich entfaltet.“ (Sartre)
Schule // Früher Freie Christliche Schule, Freiburg, jetzt berufstätig Alter // 19 Beitrag // Interview Herztransplantation Über mich // „Hochspringer trainieren auch nicht, indem sie die Latte tiefer legen.“
Helen L angner Schule // Rotteck-G ymnasium Freiburg, K , lasse 10 Alter // 15 Beitrag // Hanser-Int erview Tom Über mic Leveen h // „Be po sitive!"
Klassenfoto
: e b a g s u A r e tion dies OnlineRedaktion:
Alexander Gauggel Schule // Martin-SchongauerGymnasium, Breisach, Klasse 12 Alter // 18 Beitrag // Deutschlands jüngster Bürgermeister im Interview, Typen-Test Über mich // „Jeder ist seines eignen Glückes Schmied.“
giulio pugnatti
Jule Fr öhlich Schule // Angell-Gym nasium Freiburg, K lasse 9 Alter // 16 Beitrag // Abistreiche vor dem Aussterbe n? und f79online Über mic h // „Lass dich nicht sei frech, w unterkriege ild und wun n, derbar.“
Schule // Liceo Maffei (Verona) Italien Alter // 16 Beitrag // Urlaubsumfrage und Flashmob-Interview Über mich // „Es ist einfacher als du glaubst!“
judith brodbeck Schule // Martin-SchongauerGymnasium, Breisach, Klasse 9 Alter // 15 Beitrag // Deutschlands jüngster Bürgermeister, Typen-Test Über mich // „It´s only impossible,when you belive that.“
Laure etienne Schule // Universität Sorbonne Nouvelle, Paris, 10. Semester Alter // 23 Beitrag // JugendKunstParkour und Ausbildung auf Probe Über mich // „Mal sehen“
TIna truong Schule // Markgräfler Gymnasium, Müllheim, Abi 2015 Alter // 17 Beitrag // League of Legends-Interview, Typen-Test Über mich // „Valar Morghulis“
7
f79 // 09.15
Deutschstunde
r e n n i w e G r e d Und benteuer in Hamburg -A is re lp ge ie Sp s da h: ra Joke und Sa Drei Mal schon hat das f79 einen Spiegel
Benitz und Miriam Bednarz dürfen sogar zur
Schülerpreis gewonnen. Noch nie reichte
Preisverleihung nach Hamburg. Ihr Interview
es für die Top 3. In diesem Jahr waren
mit dem 14-jährigen Florian, der eine Herz-
unsere beiden Siegerinnen zur Preisverlei-
transplantation hinter sich hatte, hat die Jury
hung nach Hamburg eingeladen. Etwa
überzeugt. Der Jubel war groß. Drei Mal hatte
weil’s aufs Treppchen ging? Sarah Golom-
das f79 schon einen Spiegelpreis gewonnen.
beck berichtet exklusiv vom Hamburger
Nie jedoch wurde ein Autor zur Preisverleihung
Abenteuer mit Joke Benitz.
nach Hamburg eingeladen. Heißt die Einladung etwa, dass es aufs Siegertreppechen geht?
Text // Sarah Golombeck Foto // privat, tln, Miriam Bednarz
Sieger-Selfie: Sarah (li.) und Joke vor der Spiegelredaktion
Miriam konnte nicht mitfahren, deshalb machen Joke und ich uns eines Sonntagmorgens auf den Weg nach Hamburg. Nach
Angespannte Stille. Die Luft knistert in
sechsstündiger Fahrt kommen wir in der
der Mensa der SPIEGEL-Redaktion in Ham-
Hafenmetropole an. Unser Hostel „Superbu-
burg. Rund 80 Schüler und Erwachsene sitzen
de“ ist bald gefunden. Bereits in der Lobby
unruhig auf ihren Stühlen. Gleich werden
stoßen wir auf andere junge Autoren. Abends
die Ergebnisse des Schülerzeitungspreises
treffen wir die ganze Gruppe in „Strand Pauli“,
verkündet. Der Moderator holt Luft ...
unweit vom Hostel. Gemeinsam wird ge-
Einige Wochen vorher erreichte ein Brief aus Hamburg die f79-Redaktion. Die freudige Nachricht: Zwei f79-Autorinnen sind für den Spiegel Schülerzeitungspreis nominiert. Joke
grillt und gechillt. Schüler aller Altersklassen sind da, die Jüngste ist sieben Jahre alt. Am nächsten Morgen geht es zur SpiegelRedaktion, um 9.30 Uhr ist Chefredaktionssit-
Florian und sein LKW-Motor Dem 16-jährigen Freiburger wurde 2014 ein Herz transplantiert Vergangenes Jahr haben Miriam Bednarz und Joke Benitz den damals 14-jährigen Florian Rittemann für das f79 interviewt. Mit dem Artikel „Kleiner Mann, großes Herz“
f79 // Hallo Florian, wie geht es dir mittlerweile? Florian // Mir geht’s super! Ich habe keine körperlichen oder psychischen Beschwerden, mir geht es wirklich gut.
haben sie nun den dritten Platz beim
8
f79 // 09.15
Spiegel Schülerzeitungspreis
f79 // Hat sich körperlich etwas bei dir verändert?
gewonnen. Grund genug, bei
Florian // Vor der Operation war ich sehr
Florian nachzuhaken, wie es ihm geht. Miriam hat ihn erneut für ein f79-Interview getroffen.
schnell außer Atem und musste hecheln. Heute kann ich drei Stunden durchkicken. Natürlich muss ich immer wieder etwas trinken, aber es ist deutlich besser geworden nach der Operation. Zusätzlich bin ich noch gewach-
Florian sagt: „Die Pumpe ist wahnsinnig kräftig.“
Deutschstunde
ist ... zung. Eine ehemalige Gewinnerin des Schülerzeitungspreises macht Blattkritik – alles, was sie stört, darf sie ansprechen. Das ist Tradition. Über die Kritik wird ausführlich diskutiert. Später geht’s in die Spiegel-Mensa. Mensa ist eine große Untertreibung. Aus drei verschiedenen Angeboten dürfen wir uns ein Drei-Gänge-Menü aussuchen. In der Pause sehen wir uns die umliegende Speicherstadt an. Die Seeluft erfrischt, mit neuem Elan geht’s zum Online-Journalismus-Workshop. Tipps und Tricks für eine Online-Schülerzeitung
Siegerlächeln: Mir iam Bednarz (li.) und Joke Benitz mit ihren Urkunden vom Spiegelpreis
folgen. Dann können wir die Online-Redaktion
nach oben? Der Moderator lässt uns zappeln.
Doch das Interview
besichtigen und eine Autorin befragen.
„Und der dritte Platz, in der Kategorie Interview,
ist einfühlsam geführt. Und aufgeschrieben in
geht an ... den Beitrag ‚Kleiner Mann, großes
einer lakonischen, eindringlichen Sprache, die
spannt finden sich alle Schüler, Begleitpersonen
Herz‘ von Miriam Bednarz und Joke Benitz!“
nahe geht. Ein Stück, das unter die Haut geht.“
und die Jury in der Mensa ein. Chefredakteur
Applaus brandet auf, Joke verbeugt sich. 300
Klaus Brinkbäumer eröffnet mit einer kleinen
Euro und der Hamburg-Trip sind der Preis.
Um 17.30 Uhr ist es endlich so weit: Ge-
Rede die Preisverleihung. In acht Kategorien
Die Begründung der Jury geht runter wie
Der Abend klingt mit einem Pastabuffet in der Mensa aus, danach kehrt jeder zur „Superbude“ zurück. Auf der Rückreise am nächsten
werden die ersten drei Plätze vergeben, plus
Öl: „Dieses Gespräch kann niemanden unbe-
Tag lasse ich die Dinge Revue passieren.
drei naturwissenschaftliche Sonderpreise. Als
rührt lassen: Die Schülerzeitungsredakteure
Wäre schön, wiederzukommen, sage ich
es zu den Interview-Beiträgen kommt, werden
sprechen einen Jungen nach einer Herztrans-
mir. Auf an den nächsten Artikel, zwei Stufen
Joke und ich nervös. Schaffen wir es bis ganz
plantation. Das ist harter, schwieriger Stoff.
nach oben gibt es noch auf dem Treppchen!
sen. Seit der dritten Klasse bis zur OP hat
mal müde werden! Was ist denn los?“ Dann reali-
sich meine Körpergröße nicht verändert.
siere ich, dass ich ein neues Herz habe. Meine Ärztin hat einen schönen Vergleich gemacht.
f79 // Stehen denn regelmäßige Arztbesuche
Sie hat gesagt: „Es ist wie wenn man einem Fiat
auf dem Plan?
500 einen LKW-Motor einbaut.“ Und genau so
Florian // Ja. Alle sechs Wochen muss ich
fühlt es sich auch an! Die Pumpe ist wahnsinnig
zur Spiegelkontrolle, wegen der Medikamente.
kräftig, und das habe ich am Anfang durch Zu-
Mein Immunsystem wird unterdrückt durch
cken im Körper bei jedem Herzschlag gemerkt,
die Tabletten, da mein Herz ein Fremdorgan
mittlerweile merke ich es nicht mehr so extrem.
ist, was der Körper natürlich abstoßen möchte. Damit das nicht passiert, nehme ich Immunsuppressiva. Dadurch bin ich natürlich auch anfälliger für andere Keime. f79 // Wie hat sich dein Leben verändert?
Das ganze Interview findet
Florian // Wenn ich heute eine Stunde Fußball
ihr auf www.f79.de. Scannt
spiele, dann denke ich: „Eigentlich müsste ich
einfach den QR-Code.
Zur Person Florian Rittemann ist 16 Jahre alt und geht derzeit auf das Wentzing er Gymnasium in die 10. Klasse. Erst vor Kurzem hat er eine Vorlesung auf dem Sem inar für Ärzte und Eltern mit herzkranken Kin dern gehalten, über die er sogar im Ra dio berichten durfte. Florian posierte bei einem Fotoshooting für das 25jährige Bestehen der Tannheim Klinik, die sich um seine medizinis che
Betreuung nach der He rzoperation kümmert.
9
f79 // 09.15
Abi-
Hauptfach
streiche�
vom� Aussterben� bedroht Über den Ausfall der Abistreiche an zwei Freiburger Schulen
Schluss mit lustig: Die ersten Schüler beerdigen ihren
Ein Trauermarsch an einer Schule in der Nähe von München. Die
Abistreich. Auch an zwei Freiburger Schulen, dem Montes-
Schüler des Olchinger Gymnasiums beerdigen den Abistreich in einem
sori Zentrum Angell und dem Rotteck-Gymnasium, hat es
schwarzen Sarg. Er war zuvor an ihrer Schule komplett verboten worden.
dieses Jahr keinen Abistreich gegeben. Die Schüler sind
Selbes Szenario in Konstanz, wie der Landesschülerbeirat berichtet. Auch
verärgert über die Einschränkungen. Die Schulleiter sa-
dort beerdigen Abiturienten ihren verbotenen Abistreich. Einzelfälle, könnte
10 f79 // 09.15
gen: Die Abiturienten sind selbst schuld.
man meinen. Falsch: Auch in Freiburg werden Abistreiche seltener. In diesem Sommer sind zwei Streiche ausgefallen: am Angell und
Text // Jule Fröhlich Fotos // Daniel Lange für Münchner Merkur, HWK, Berufliches Gymnasium in Bebra, wikimedia commons/Johannes Krieg, Richard-von-Weizsäcker-Gymnasium in Baiersbronn, Till Neumann
am Rotteck. Schüler wie der Rotteck-Abiturient Mischa Homlicher (18) sind verärgert: „Ich bin der Meinung, dass wir uns den Abistreich nach dem vielen Aufwand des Abiturs verdient haben. Es ist schade, dass uns unser Schulleiter da nicht entgegenkommt.“ Dieser sieht die Situation anders: Die Schüler hätten das Gespräch viel zu spät gesucht und
>>>
Hauptfach
iums inger Gymnas en des Olch nt ie ur it am Ab eich R.I.P.: Die ren Abistr agen. n) haben ih Grabe getr zu rg (bei Münche Sa m ne ei in 15 n. 24. Juni 20 schluchzte Kerzen und Sie trugen
Beim Abschl ussstreich einer Berl es im Juli iner Schule heiß her. Da ging s Handwerk die Aktion. unterstützte
Für ihren Abistreich in Bebra (H pflasterte essen) n Abiturie nten ihre mit Plasti Caféteria kbechern.
11
f79 // 09.15
Hauptfach Mischa erzählt dem f79 von Gerüchten, dass Fugmann für den Tag des Abistreichs Security angefordert hätte, um eine ungeplante Aktion zu verhindern. Das streitet Fugmann ab: „Ich habe einen Schließdienst, der ist ganz regulär. Den habe ich an einem Sonntag kommen lassen. Von Polizei kann also keine Rede sein, das war eine präventive Maßnahme.“ Auch im Angell Gymnasium war es nach der mündlichen Prüfung ungewöhnlich still. Die Schüler hatten beschlossen, den diesjährigen Abistreich ausfallen zu lassen. „Die Schulleitung hat Restriktionen ohne Ende aufgesetzt“, berichtet Benjamin vom Schülerrat, dem das so berichtet wurde. Jeder Vorschlag der Abiturienten sei abgelehnt worden, der Abistreich hätte ohne Wasser und nur für die fünfte bis siebte Klasse stattfinden dürfen. Warum aber der komplette Ausfall? Alexander Hochsprung, Schulleiter des Angells, argumentiert wie Fugmann: Der Ausfall liegt an der fehlenden Organisation der Schüler. Es sei keiner wegen des Abistreichs am Main in Wertheim r. Abiturienten mit Klopapie le hu Sc re schmückten ih
zu ihm gekommen, sagt Hochsprung. Er habe den Abiturienten vorher gewisse Bedingungen mitgeteilt. Würden diese eingehalten, unterstütze die Schulleitung den Abistreich gerne. Den diesjährigen Abi-Jahrgang hält Hochsprung für gut, jedoch schlecht organisiert: „Beim Abiball haben sie die Abizeitung blanko für zehn Euro verkauft, der Abiball war auch schlecht
>>>
seien erst zwei Tage vor der mündlichen Prüfung zu ihm gekommen –
organisiert. Und der Abistreich ist dann einfach hinten runtergefallen.“
obwohl er schon ein Dreivierteljahr vorher mit ihnen gesprochen habe, sagt
An beiden Schulen gelten drei Regeln: kein Wasser, kein Alkohol und
Eberhard Fugmann. Seine Abiturienten hätten zwei Tage für den Abistreich
kein Farbspray, sagen Fugmann und Hochsprung. Der Angell-Schulleiter ist
vorgeschlagen, die nicht möglich waren. Denn an diesen Tagen seien viele
vor allem gegen Wasserschlachten: „Schulen stehen unter Wasser, kleine
Klassenarbeiten angesetzt gewesen. Zudem seien die Schüler nach ihren
Schüler sind nass und frieren – das ist dann auch für die Eltern ein Problem.“ Fugmann begründet die Einschränkungen auch mit der Vermeidung
Gerüchte, dass die
von Sachschäden. „Die Kultur des Feierns ist ok. Ich muss mich aber auch um unseren Ruf in der Nachbarschaft bemühen.“ Diese war im Februar
Polizei kommen soll
in Aufruhr, als Rotteckschüler auf das Angell-Gelände stürmten und die
Prüfungen offiziell nicht mehr an der Schule und damit „Fremde“. „Wir können
dass es keinen Abistreich gab. Ich werbe dafür, dass die Energie für
die Tage nicht durch einen Abistreich kaputtmachen,“ sagt Fugmann dem f79.
den Abistreich besser in den Ball investiert wird.“ Auch Hochsprung ist
Der Schulleiter schlug den Schülern vor, am 24. Juli beim Schulfest
nicht traurig über den Ausfall: „ Ein gut gemachter Abistreich ist etwas
Polizei gerufen wurde, wie man in der Badischen Zeitung lesen konnte. Fugmann sagt zu dem Abistreichausfall: „Ich finde es nicht schade,
eine witzige Aktion zu machen. Das sei abgelehnt worden. Benjamin Was-
Schönes, aber bevor er mit heißen Nadeln
mer (18) vom Schülerrat Freiburg weiß warum: „Ende Juli ist eh keine Sau
gestrickt wird, sollte er lieber ausfallen.“
mehr da. Die Abiturienten sind da in aller Welt zerstreut.“
12 f79 // 09.15
rlin streich in Be Beim Abschlus en. nk wi Ab m zu bis gab‘s Schaum
700 Schüler fe ierten auf de m Pausenhof der Berliner Rahel-Hirsch -Schule.
Hauptfach Rebellische Schüler könnten den Abi-
zwischen Abiturienten und Schulleiter gesucht
streich trotzdem machen. Aber haben sie ein
werden sollte, um einen Konsens zu finden“.
Recht darauf? Nein, sagt die Vorsitzende des
Die Sorgen der Schulleiter sind jedoch
Landesschülerbeirats, Johanna Lohrer. „Der
nicht unbegründet: Hochsprung verweist auf
Schulleiter genießt auf dem Schulgelände das
ein Unglück in Kirchzarten am Vortag eines Abischerzes. Dort fiel 2013 ein Abiturient
Mit Feuerlöscher gegen Ziege
bei der Vorbereitung des Abistreiches acht Meter durch die Decke der Sporthalle, nachdem ein Oberlicht eingebrochen war. Er kam mit leichten Verletzungen davon. Benjamin Wasmer
Hausrecht und hat dementsprechend solche
erzählt von seiner Schulzeit auf dem
Veranstaltungen zu genehmigen.“ Jedoch sollte
Kolleg St. Sebastian in Stegen: „Bei
der pädagogische Aspekt des Abistreiches
uns haben sie beim Abistreich einmal
nicht unter den Tisch fallen. Der Abistreich sei
fast eine Ziege mit einem Feuerlöscher
ein wesentliches Ritual, sagt Lohrer. Deswegen
umgebracht. Das fand die Schullei-
hält sie ein generelles Verbot für falsch. Sie
tung dann nicht so witzig. Da kam
ist der Meinung, dass „stets das Gespräch
dann auch dreimal die Polizei.“
Mehr dazu
------------Ein Interview zum Verbot der Abistreiche in Baden-Württemberg mit Johanna Lohrer, Vorsitzende des Landesschülerbeirats, fin-
In Baiersbronn wi rd ein Klassenzimmer mit Zeitun g „geschmückt“.
det ihr unter diesem QR-Code auf der f79-Homepage.
Was denkt ihr von uns ? Kommentar von Jule Fröhlich Nur keinen Ärger machen, nicht übertrei-
könnte? Es ist ja nicht so, dass man am Ende des
ben und niemanden stören - das wünschen sich
Schuljahres mehr macht, als Filme zu schauen
viele Schulleiter von ihren Schülern. Bei manchen
und seine künstlerische Seite auf den Schulbü-
Aussagen fragt man sich, ob diese Schulleiter
chern auszuleben. Das Argument, dass zu viel
nicht auch mal jung waren. Wo bleibt bei diesen
Unterricht entfällt, ist also nicht wirklich plausibel.
organisierten Abistreichen die Individualität
Dass es Gerüchte über Security an
und die Freude? Ein Abistreich mit Tausen-
Schulen gibt, die den Abistreich verhindern
den Einschränkungen ist kein Streich mehr.
sollen, ist krass. Das zeigt ein ganz anderes
Die Charakteristik von Abistreichen ist,
Problem: Die Kommunikation zwischen Schul-
dass man nicht weiß, was passiert. Es geht
leitung und Schülern klappt nicht mehr. Wieso
darum, andere zu belustigen, den anderen
lassen die Schulleiter die Zügel an diesem
Schülern etwas schulfrei zu verschaffen und die
einem Tag nicht ein bisschen lockerer?
Jule Fröhli ch: Die Ei nschränkungen sind ungerecht.
gemeinsames Erlebnis
Bei jedem Abiturjahrgang wird es einzel-
nach einem stressigen Abi.
aufzulockern. Zusammengefasst: Es geht um
ne Schüler geben, die etwas über die Stränge
Sie werden schon nicht die
Spaß. Wie sollen Schüler das garantieren,
schlagen. Aber deshalb den Abistreich so
ganze Schule kurz- und
wenn sie kein Wasser benutzen dürfen, keine
einzuschränken, dass keiner mehr Lust auf ihn
kleinlegen. Dann wäre in
Möbel umstellen und sowieso nichts machen
hat, ist schwach und ungerecht. Für die meisten
ihrer Schulzeit irgendwas
können, das den normalen Schulalltag stören
Abiturienten ist der Abistreich ein letztes,
ordentlich falsch gelaufen.
Rollenverteilung zwischen Lehrern und Schülern
13 f79 // 09.15
POLITIK
s d n a l h c s t u e D r e t s i e m r e g r jüngster Bü f Jahren Rathausche 25 t mi n ho sc t Marian Schreier is
Die 4500-Einwohner-Stadt Tengen (Kreis Konstanz) hat seit Mai den jüngsten Bürgermeister Deutschlands: Marian Schreier. Im Interview erzählt der 25-Jährige den f79-Autoren Judith Brodbeck und Alexander Gauggel, wie es dazu kam, wie es ist, als Bürgermeister zu arbeiten und wie er so jung so erfolgreich wurde.
f79 // Herr Schreier, mit 25 Jahren sind Sie
für Tengen im Jahr 2030. Anders formuliert: ein
Bürgermeister. Wann werden Sie Bundeskanzler?
Fahrplan für die nächsten Jahre. Privat sind
Schreier // Die Frage wird mir häufig gestellt,
das erst mal kleinere Sachen: die Wohnung in
sie stellt sich mir aber nicht: Es geht jetzt
Tengen fertig einrichten und den Führerschein
darum, die Aufgaben in Tengen anzugehen.
abschließen. Bisher muss ich Bus fahren.
Eine politische Karriere lässt sich nicht planen. Vieles ergibt sich spontan – so wie
f79 // Haben Sie schon Kritik wegen
auch meine Kandidatur in Tengen
Ihres Alters bekommen? Schreier // Bisher nicht. Das Alter spielte überra-
Text // Judith Brodbeck & Alexandrer Gauggel Foto // Till Neumann
f79 // Wie kam es zur Kandidatur?
schenderweise im Wahlkampf eine untergeordnete
Schreier // Ein guter Studienfreund hat mich
Rolle. Letztendlich ist Verantwortung keine Frage
darauf aufmerksam gemacht, Tengen kann-
des Alters, sondern der Ideen und Kompetenz.
te ich davor nur dem Namen nach. Gereizt hat mich die besondere Ausgangssituation:
f79 // Haben Sie Kontakt zu anderen
Mein Vorgänger hat viel erreicht, trotzdem
jungen Bürgermeistern?
warten auf die Stadt noch große Aufgaben.
Schreier // Ja. Es gibt Pläne, den Austausch zwischen jungen Bürgermeistern zu erleichtern,
f79 // Wie ist das, jüngster Bürgermeister
zum Beisipel im Rahmen einer Vereinigung.
Deutschlands zu sein? Es gab ja nach der
Infobox gibt es zurzeit 13 In Baden-Württemberg 30 Jahre alt sind. Bürgermeister, die unter der einzige Marian Schreier ist nicht Wesemann, 25-Jährige im Amt. Philipp ist, leitet die der ebenfalls 25 Jahre alt enburg). GundelGemeinde Forst (Brand phael Walz wird fingens Bürgermeister Ra alt. Das Mindestalim September 31 Jahre rgermeister in ter für hauptamtliche Bü t bei 25 Jahren. Baden-Württemberg lieg den-Württemberg Quelle: Gemeindetag Ba
14 f79 // 09.15
Wahl im Mai einen großen Medienrummel.
f79 // Was machen Sie, um von Ihrem
Schreier // Ich freue mich über das Interesse an
Job abzuschalten?
der Stadt Tengen. Das ist eine gute Möglichkeit,
Schreier // Ich gehe gerne ins Theater und
um die Stadt bekannter zu machen. Hier wird ja viel
ins Kino, fahre Fahrrad, gehe joggen und
geboten – sowohl touristisch als auch wirtschaftlich.
treffe mich mit Freunden. Ein Ausgleich zum Job ist sehr wichtig. Sowohl zur Erholung,
f79 // Was ist das Beste und Nervigste
als auch um neue Ideen zu entwickeln.
daran, Bürgermeister zu sein? Schreier // Was mich am meisten reizt, ist
f79 // Sie haben zwei Jahre in Oxford Politik
der Gestaltungsspielraum. Als Bürgermeister
studiert. Wie war das?
kann man aufgrund der langen Amtszeit von
Schreier // Oxford war eine außergewöhnliche Er-
acht Jahren ohne Zeitdruck und mit Weitblick
fahrung. Alles ist sehr international, in meinem Stu-
gestalten. Zudem hat man es mit einer sehr
diengang waren Leute aus etwa 18 Ländern. Auch
großen Bandbreite an Themen zu tun – von
abseits des Unterrichts wird in Oxford sehr viel
der Wasserversorgung bis hin zum Tourismus.
geboten, wie beispielsweise Vorträge von Politikern.
Andererseits fordert einen das Amt zeitlich sehr. f79 // Was waren Ihre Pläne, falls es mit f79 // Was haben Sie für Ziele?
der Bürgermeisterwahl nicht klappt?
Schreier // Wir haben zwei Hauptziele: Es gibt
Schreier // Dann wäre ich zurück nach Ber-
hier ein Pflegeheim mit einem großen finan-
lin gegangen zu meinem vorherigen Job als
ziellen Defizit. Es geht jetzt darum, dafür eine Lösung zu finden. Das zweite ist die Entwicklung eines Leitbilds
Mitarbeiter von Peer Steinbrück. Dort habe ich alles Inhaltliche betreut, also vor allem Reden vorbereitet und Inhalte konzipiert.
POLITIK
Mit 25 Jahren im Chefsessel: Marian Schreier ist seit Mai Bürgermeister der Stadt Tengen.
Zur Person Vorlieben
Lieblingsmusik // Klassische Musik,
Geburt // am 8. Februar 1990 in Stuttgart
Lieblingsfach // Gemeinschafts-
aber auch Gemischtes im Radio
Jugend // in Stuttgart
kunde, Deutsch und Religion
Lieblingspolitiker // Viele, beispiels-
Bachelor // Politik- und Verwaltungswis-
Lieblingsbuch // Verschiedene,
weise Willy Brandt, Gerhard Schröder,
senschaften in Konstanz (2009–2012)
aktuell zum Beispiel „Die Abwick-
Peer Steinbrück oder David Miliband
Master // Public Policy in Oxford (2012–2013)
lung“ (George Packer) und „Zeiten
Lieblingsessen // Schwäbische,
Berlin // Arbeit in der Haupststadt als
der Macht“ (Bruno Le Maire)
badische, aber auch italienische Küche
Mitarbeiter von Peer Steinbrück (2013–2015)
Lieblingsfilm // Mehrere, zum Bei-
Lieblingsfarbe // Blau
Tengen // Seit 20. Mai 2015 Bürgermeister
spiel „Pulp Fiction“ oder „Inception“
Traumreiseziel // Israel
der Stadt Tengen (Kreis Konstanz)
15 f79 // 09.15
Test
e t i d o r h p A e d n r e b u a Bez oder
? s u e Z r e k r a t s n e r ä b t bist du? t o G e h c s i h c Welcher grie e Welt o vielfältig wie di naus weniger gute. Ge strebt ben – gute und Ga e ich ttl gö den Konflikt und t ha . Der eine sucht Jeder von uns re te ak ar Ch re unse re kämpfen mit en ist, sind auch llig. Wieder ande se ge d der Unsterblich un t nn lieber entspa p bist du? r andere mag es asie. Welcher Ty nach Macht, de blühenden Fant r re ih er od eit Schönh den Waffen der g / Alexander moh / Tina Truon Text // Imiele Mo h ric ed Fri iane Illustrationen // Viv
Gauggel / Judith
Brodbeck
flikte? Wie löst du Kon
I
s Thema W a) Ich wechsle da S n Charme spielen b) Ich lasse meine V rch n Kopf du c) Ich setze meine K en Kompromiss ein d) Wir erarbeiten
arten? dere auf dich w an en ss ü m so Wie
II
Tempo vor V a) Ich gebe das ht zu spät K b) Ich komme nic rgessen W c) Ich habe es ve noch schön S ch d) Ich mache mi
ein? du in der Kl asse st m im n e ll o R e Welch
III
a) Schönling S K b) Intellektueller W c) Klassenclown d) Der Boss V
auf neue Ideen? Wie kommst du
IV
a) Im Rausch W nis V b) Betriebsgeheim mit anderen S c) Im Gespräch on K d) Durch Inspirati
lichen it der morgend Wie gehst du m
16 f79 // 09.15
V
erschminken S a) Augenringe üb müde V b) Ich bin niemals e W y Drinks und Kaffe c) Literweise Energ mer genug K d) Ich schlafe im
Müdigkeit um?
Test
st du? frei. Was mach Du hast sturm
Vi
K us gewissenhaft a) Ich hüte das Ha V t eiserner Faust b) Ich regiere mi den S r Abend mit Freun c) Ein gemütliche d) PARTY! W
u dich ab? Wie reagierst d
VII
Kunstwerk aus K Gefühle durch ein ine me ke üc dr a) Ich V Emotionen im Griff b) Ich habe meine anten an W c) Ich pöble Pass ab S d) Ich lenke mich
Probleme. Ein Freund hat Was tust du?
VIII
ändnisvoll zu S a) Ich höre verst W n seinem Elend ab b) Ich lenke ihn vo K Ratschläge c) Ich gebe ihm ! V in Kummerkasten d) Ich bin doch ke
lingstier? Was ist dein Lieb
IX
a) Hirsch K b) Esel W c) Adler V d) Hase S
ötterspeise? Was ist deine G
X
isch V a) Hauptsache Fle b) Kein Apfel S c) Gemüse K d) Trauben W
17
f79 // 09.15
Test
Auswertung Zeus, der Göttervater Zeus repräsentiert als Herrscher über den Olymp Macht und Stärke. Wie der Göttervater nimmst auch du immer und überall eine führende Rolle ein. In deiner Clique hast du das Sagen. Dass du als Alphatier bezeichnet wirst, ist für dich nichts Ungewöhnliches. Deine Position ist aber nicht unberechtigt: Zeus bewies im Kampf gegen die Giganten und Titanen seine Hartnäckigkeit und die Fähigkeit, Probleme anzupacken. Auch du verlierst niemals die Kontrolle und findest einen Weg, deinen Kopf durchzusetzen. Gibt es ein Problem, löst du es. Nichts hält dich auf. Mit Zeus teilst du aber auch ein paar negative Eigenschaften: Es fällt dir schwer, nachzugeben und
V
Fehler auch einmal einzusehen. Von der Sturheit Zeus’ könnte Prometheus ein Liedchen trällern (ewige Verdammnis und so). Auch bei dir dringt man kaum durch deinen Dickschädel durch. Der f79-Tipp: Gib ruhig einmal etwas Verantwortung ab und lass dich auf Kompromisse ein.
Apollon, Gott der Künste Kreativität hast du im Blut. Ob Kunst, Musik oder Poesie – alles kein Problem für dich. Genau wie Apollon steckst du voller Ideen und Fantasie. Anders als sein Gegenpol Dionysos legt Apollon großen Wert auf die strengen Regeln der damaligen Kunst. Auch dir ist Ordnung wichtig. Dein Perfektionismus macht dich zum knallharten Kritiker. Doch pass auf, dass du nicht wie Apollon die Rolle des Richters und Rächers einnimmst. Deine Disziplin hat auch Positives: Hilfsbereitschaft wird bei dir großgeschrieben, was auch
K
schon Apollon zu einem der beliebtesten Götter des antiken Griechenlands gemacht hat. Zwar hast du die Bewohner von Figalia nicht vor der Pest bewahrt, aber deine Freunde schätzen dich auch ohne Heilkräfte. Für sie bist du die erste Wahl, wenn es um tiefgründige Themen oder persönliche Anliegen geht.
Dionysos, Gott des Weins Dionysos ist der Gott des Tanzes, der Musik und der Freude. Ganz nach deinem Geschmack, denn bei dir ist jedes Wochenende Party. Mit deiner fröhlichen und lockeren Art bist du der Stimmungsmacher auf jeder Feier. Das hast du dir wohl vom Gott des Weins abgeschaut – der hat schon vor Tausenden Jahren Menschen in Ekstase versetzt, um ihre Seelen zu heilen. Genau wie „Sorgenbrecher“ Dionysos kannst du Menschen aufmuntern. Planung und Ordnung sind dafür nicht deine Stärke. Dein Leben ist immer etwas chaotisch, was aber kaum einen stört. Spaß steht an erster Stelle, manche nehmen dich deswegen nicht ernst, halten dich für unzuverlässig und leichtfertig. Was soll's? Dein Motto ist „Carpe diem!“ Trotzdem könntest du mal einen Gang runterschrauben, bevor du wie Dionysos als „der Lärmer“ bei den Nachbarn bekannt wirst.
Aphrodite, Göttin der Schönheit
S
Kleider machen Leute. Das ist die Devise, nach der du dich richtest. Du brauchst immer am längsten im Bad, Schönheit hat eben ihren Preis. Es ist typisch für dich, dass du andere Leute warten lässt, weil dein Styling noch nicht perfekt ist. Auch wenn das anderen auf die Nerven geht, wir sind sicher: Aphrodite wäre stolz auf dich. Ebenso teilt ihr das ungewöhnlich große Selbstbewusstsein. Das kommt aber nicht immer nur gut an: Manche finden dich total eitel. Deine ungeheure Ausstrahlung macht dich attraktiv. Mit deinem Charme und deiner leidenschaftlichen Art kannst du nicht nur Pares in den Bann ziehen. Das weißt und genießt du. Alle Augen sind schließlich auf dich gerichtet.
18 f79 // 09.15
Aber Vorsicht: Passiert das nicht, können die Pferde mit dir durchgehen und womöglich noch einen trojanischen Krieg auslösen. Du zeigst Hingabe für Dinge, die dich begeistern. Deshalb braucht es keinen goldenen Apfel, um deinen Ehrgeiz zu wecken. Wer dich näher kennt weiß aber, dass du auch die liebevolle Seite mit Aphrodite teilst, und wie sie sich um ihre Schützlinge kümmert, sorgst du dich sehr um deine Freunde.
Computer-AG
Mein Beruf: League of Legends-Zocker Christoph Seitz verdient sein Geld als E-Gamer Ob auf Smartphone, Konsole oder
Lichtblitze zucken durch die Kluft der
sagt nRated. „Es ist ein Traum, dem man eine
Beschwörer. In einem Wirbel aus fliegenden
gewisse Zeit Vorrang in seinem Leben gibt,
Alltag. Für den deutschen Christoph
Dolchen und Energiekugeln werden die Gegner
und versucht damit möglichst viel zu errei-
Seitz („nRated“) ist es sogar ein gut
zu Fall gebracht. „Ace!“, raunt die System-
chen. Ich sehe es aber eher als eine Sprosse
bezahlter Vollzeitjob. Mit dem Kölner
stimme. Die Verteidiger haben keinen Ausweg
auf der beruflichen Leiter“, betont Seitz. Von
mehr. Ein letzter Pfeilhagel bringt ihre Basis
seinen Ersparnissen plant er ein Studium in
zum Einsturz. Der Bildschirm verdunkelt sich.
Richtung Medienwissenschaften. Beruflich
„Victory!“ leuchtet wie eine Medaille über dem
möchte er später im Bereich E-Sport bleiben.
Computer – zocken gehört für viele zum
SK-Gaming-Team ist er weltweit bei League of Legends-Meisterschaften am Start. Bei Wettkämpfen kann er bis zu zehn Millionen US-Dollar gewinnen. Die sind für den Freiburger Marcel Franke unerreichbar: Er ist Hobbyspieler. Text // Tina Truong und Imiele Momoh Fotos // Truong & Momoh / SK Gaming Screenshots aus League of Legends / © Riot Games
Schlachtfeld. „GG – good game!“, gratulieren sich die siegreichen Spieler im Chat. Mit 27 Millionen Spielern pro Tag zählt
„Mainstream-Akzeptanz“ und Ansehen für seinen Sport. Ob er ein verstrahlter Nerd ist? Er wie-
gebürtige Kaiserslauterner Christoph Seitz
gelt ab, das treffe nur selten zu: „Die meisten
(23). Als „nRated“ hat er sich einen Namen
professionellen Spieler sind normale Menschen.“
Er hat geschafft, wovon viele träumen:
Normal zeigt sich auch der Freiburger Hobbyspieler Marcel Franke. Der 19-jährige VWLStudent zockt täglich – mal mehr, mal weniger.
sein Hobby zum Beruf zu machen. Wie das
Ein Leben als Profi kann er sich nicht vorstellen:
gehen kann? Mit Ehrgeiz und der Lust, sich mit
„Das wäre mir zu anstrengend, auch zu stumpf.
anderen zu messen, sagt Seitz. So feierte
Das Spiel würde für mich an Emotion verlieren.
er Erfolge und kam in das Kölner SK-Ga-
Ich spiele nur zum Spaß.“ Trotzdem verbinden
ming-Team. Mit dem nimmt er an Wettkämpfen
ihn, Seitz und die restlichen 27 Millionen die
der League of Legends Championship
Faszination an LoL. Das Erfolgsgeheimnis des
Series (LCS) teil, einer europäischen und
Spiels ist für Profi Seitz und Amateur Franke
nordamerikanischen E-Sport-Profiliga.
die Vielseitigkeit. „Jedes Spiel, in dem man als
Zwischen acht und vierzehn Stunden zockt Seitz täglich mit seinen vier Teamkol-
‚Underdog‘ gegen Favoriten ins Feld zieht, ist ein emotionsgeladener Moment“, schwärmt
legen im Gaming-House in Berlin, berichtet er
Seitz. „Jedes Spiel ist einzigartig und fordert
dem f79 im E-Mail-Interview. Zeit zum Telefonie-
daher Anpassungsfähigkeit, strategisches
ren hat er keine – er muss schließlich zocken.
Denken und Koordination“, sagt Franke.
Seitz vergleicht das Leben im Gaming House
f79 // 09.15
in Wettbewerb zu treten. Seitz erhofft sich mehr
Videospielen weltweit. Einer der Zocker ist der
Likes und 39.000 Follower auf Twitter.
20
eine neue Möglichkeit, auf einer anderen Ebene
League of Legends (LoL) zu den beliebtesten
gemacht: Seitz hat rund 16.000 Facebook-
„Defeat!“ flackert über den Bildschirm.
mit einer internationalen Studenten-WG. Für
„BG – bad game!“, klagen die Verlierer ent-
seine Leistung als Profispieler erhält „nRated“
täuscht. Es hagelt Vorwürfe und Kritik im Chat.
ein monatliches Gehalt. „Es ist genug, um die
Während manche ihren Frust an den Mitspielern
Brötchen nach Hause zu bringen“, verrät er. Er
auslassen, akzeptieren andere die Niederlage
könne sogar etwas zur Seite legen. Obwohl
und gestehen ihre Fehler ein. Franke nimmt
sein Umfeld anfangs skeptisch gewesen sei,
Niederlagen gelassen: „Man kann ganz viel für
hätten seine Zielstrebigkeit und die Preis-
sich selber lernen: den Umgang mit anderen
gelder die Gemüter schnell besänftigt.
Mitspielern und mit Kritik. Das geht aber nur, wenn
„Es gibt als konstanten Faktor den Der Freiburger Marcel Franke zockt leidenschaftlich gerne League of Legends – Profi werden will er aber nicht.
Im E-Sport sieht er großes Potential. Das sei
man die Fähigkeit zur Reflexion hat.“ Für Seitz
Leistungsdruck, Stress und die Haltung, dass
geht’s um viel mehr: „E-Sport hat die höchsten
man die Erwartungen erfüllen muss“, sagt Seitz.
Höhen und die tiefsten Tiefen. Man wird sehr
Für immer will er nicht in dem Beruf bleiben,
schell sehr hoch gehoben und genauso schnell
denn Hobbys und Beziehungen leiden darunter,
fällt man eben auf den harten Boden der Realität."
Computer-AG
Info ist ein gends (LoL) League of Le ena-Spiel. nline-Battle-Ar Multiplayer-O sich uten stehen mit je fünf Le Zwei Teams n cht sich eine ber. Jeder su dabei gegenü mpions aus 100 LoL-Cha der mehr als oder Krieger. ier, Monster – egal ob Mag en. bis 45 Minut uert circa 20 Eine Partie da nn die gewonnen, we Das Spiel ist rt ist. Basis zerstö gegnerische
Christoph Seitz alias „nRated“ ist Profizocker: Mit League of Legends verdient er sein Geld. Einer seiner Lieblingscharaktere ist der Minotauren-Krieger Alistar (oben Mitte).
21 f79 // 09.15
Parallelklasse
Gestörte Chemie Massensterben: Bienen kämpfen ums Überleben
Tausende tote Bienen entdeckte die k50-
Da vorne locken leuchtendes Gelb und
Bienenchor mit voller Inbrunst. Die Tierchen sind
Autorin Carolin Hof 2014 auf Leverkusens
betörende Düfte. Die Biene landet sachte
fleißig: Für ein Kilo Honig fliegen Bienen bis zu
Bürgersteigen. Sie recherchierte und fand
auf einer Blüte: Süßer Saft zerfließt in ih-
dreimal um die Welt. Ohne ihre Bestäubungs-
rem Mund, Pollen kleben an den Beinen.
leistung wären unsere Obst- und Gemüsere-
Doch plötzlich wackelt der Boden, ein
gale um ein Drittel leerer. Dennoch schweben
zer machen Pestizide dafür verantwort-
Riese auf vier Rädern naht. Etwas Feuch-
Honigbienen weltweit in großer Gefahr: Laut
lich. Chemiekonzerne wie Bayer sehen
tes legt sich um die Flügel – alles klebt.
Untersuchungen des Umweltprogramms der
heraus: Nicht nur in ihrer Stadt geht es den Bienen an den Kragen. Umweltschüt-
das anders. Sicher ist eins: Die Chemie zwischen Mensch und Biene ist gestört. Text // Carolin Hof Illustration // k50 & Simone Bednarek
Die Biene hat Pestizide abbekommen.
Vereinten Nationen (Unep) sind die Bienenbe-
Sie wird ihren Stock vermutlich nicht wieder-
stände in Europa und Amerika in den vergange-
finden, ihr Orientierungssinn ist betäubt. Und
nen Jahren um rund 30 Prozent geschrumpft.
ohne ihren Bienenstaat ist sie dem Tod geweiht.
In Asien sind es geschätzte 85 Prozent.
So geht es vielen Bienen von Biobauer Michael Grolm aus Tonndorf bei Weimar. Sie fallen den Spritzmitteln der Nachbarn zum Opfer. „Bienen halten sich eben nicht
Nichts als Weizen, Gerste, Mais und Raps
an Grenzen“, erklärt der Imker traurig. Michael Grolm lebt in einer ökologischen Lebensgemeinschaft auf Schloss Tonndorf.
Grolm beobachtet, vor allem als der Nach-
Die mittelalterliche Burg thront auf einem Berg,
barbauer chemische Pflanzenschutzmittel
umgeben von Wald und Feldern. Perfekt für
Feld. Der Nachbar baut dort nach konventi-
Völker. „Als Imker und Bauer kann ich
onellen Methoden Raps an. Kornblume und Klatschmohn wachsen auf dem „klinisch toten
Es gibt immer wieder Momente, in
Acker“ schon lange nicht mehr. „Ein Kornblu-
denen ich eins mit der Natur bin
menfeld hingegen ist ein Eldorado für Tiere,
und mich nicht als Zerstörer oder Bedroher fühle“, sagt Grolm. Im Sommer brummt sein rund 60.000 Stimmen umfassender
f79 // 09.15
spritzte. Besorgt blickt er zum angrenzenden
seine rund 100 Bienenköniginnen und ihre mit Kopf, Hand und Herz arbeiten.
24
Dieses Phänomen hat auch Michael
ein Feld voller Leben“, schwärmt der Imker. Die Entwicklung von starken Pestiziden in den 1950ern ermöglichte den Anbau von Monokulturen: nichts als Weizen, Gerste, Mais
Parallelklasse und Raps. Nur während der Rapsblüte ist
Seit vergangenem Jahr
einem zweiten Stapel Studien liegen, die die
der Tisch der Bienen reich gedeckt. Danach
sitzt er in dem neuen blumigen
Gefährlichkeit der Stoffe beweisen sollen. Peter
knurren den Bienen die Mägen, denn viel
Büro mit Bienen an den Wän-
Trodtfeld bringt dieser andere Stapel nicht aus
geben die „leergeräumten Landschaften“,
den. „Das Bee Care Center gibt es erst seit
dem Konzept: Man brauche auf jeden Fall
wie sie Michael Grolm nennt, nicht mehr her.
2012, aber um die Sicherheit der Bienen
Pestizide. „Im Gegensatz zur EU gehen wir
kümmern wir uns schon seit über 25 Jahren“,
davon aus, dass unsere Produkte bienensicher
berichtet der Bayer-Mitarbeiter selbstbewusst.
sind.“ Wer das Bienensterben vor einem Jahr
„Das weiß meistens keiner“, fügt er hinzu.
miterlebt hat, wird sich über diese Aussagen
Benebelte Bienen und ein Lichtblick
zur Bienenfreundlichkeit vielleicht wundern. Auf den Bürgersteigen und Feldern Leverkusens
Das machte auch die EU-Kommission hellhörig: Sie beauftragte die Europäische
Eine Schuldige ist gefunden
Schlachtfeld. Der Vorfall im letzten Jahr sei ein Unfall gewesen, ein Fehler der Landwirte,
Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) mit einer Studie zu den drei verdächtigen
lagen Millionen Bienen wie Soldaten auf einem
Im Konferenzraum der Abteilung stellt
sagt Trodtfeld. Die Menge mache das Gift. Die EU sieht sich in einem Feuerge-
Neonicotinoiden. Ihre Ergebnisse bestätigten
er den Liebling der Bee Care-Forscher vor: die
die Beobachtungen der Imker. Die Stoffe
Varroa-Milbe. Eine riesige Nachbildung des
fecht zwischen Umweltschützern und großen
benebeln die Biene und stören dadurch ihren
aus Asien importierten Schädlings jagt dem
Chemieunternehmen. Von beiden Seiten
Orientierungssinn und ihr Verhalten. Seit 2013
Besucher einen Schauer über den Rücken.
werden Studien abgefeuert. Zwei Interes-
ist der Einsatz dieser Insektizide stark einge-
Bräunlich-roter Panzer, winzige Beinchen
sen stehen sich scheinbar unversöhnbar
schränkt. Ein Lichtblick. Doch wird das Verbot
und glänzend dicke Haare. Ihr Beitrag zum
gegenüber: Artenvielfalt gegen Wirtschaft.
dem Bienensterben kein Ende setzen, warnen
Sterben der Bienen: Sie beißt, saugt und
Noch ist das Gefecht nicht entschieden.
Umweltschützer. Im Dezember 2015 will die
knabbert an den Bienen und macht sie damit
Kommission einen endgültigen Entschluss
anfälliger für Krankheiten. Doch ist die Varroa
über ein Verbot fassen. Ein Kräftemessen
destructor nicht allein für den weltweiten
zwischen den kleinen Bienen und Wirtschafts-
Rückgang der Bienenvölker verantwortlich.
riesen wie dem Chemiekonzern Bayer.
Zumal sie die ebenso gefährdeten Wild-
Preisgekrönt
bienen und Nützlinge gar nicht angreift. Wettbewerb gewonnen
Bienenhotels und Hobbyimker beim Chemiekonzern Bayer
Carolin Hof hat mit ihrem Exposé zum
Geld und Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel
Bienensterben beim Green Stories Umweltjournalismus-Wettbewerb ein Mentoring mit Katrin Lechler gewonnen. Der Artikel
Das Bayer Crop Science-Gelände in
Was als Gift für die Natur angeprangert
Monheim am Rhein: Felder neben Feldern,
wird, ist Gold für den Chemiekonzern: Bis zu
menarbeit mit der Berliner Journalistin.
braun, grau und grün. Wolken hängen wie
900 Millionen Euro werden allein durch die
Mehr dazu auf: www.lizzynet.de/wws/
Rauchschwaden aus Fabrikschornsteinen über
Neonicotinoide erwirtschaftet. Nicht verwun-
greenstories-wettbewerb.php
den Bauten. Ein hölzernes Bienenhotel ragt
derlich also, dass sich das Unternehmen mit
neben dem Eingang zum Bee Care Center
allen Mitteln gegen ein mögliches Verbot durch
Baue dein Bienenhaus
empor. Hier arbeitet Peter Trodtfeld als Experte
die EU-Kommission wehrt. Es stehen auch
Mit der „BienenBox“ könnt ihr Bienen auf eu-
für Bienengesundheit. Privat ist er Hobby-
Arbeitsplätze auf dem Spiel. Peter Trodtfeld
rem Balkon, auf dem Dach oder im Garten
Imker. „Ich bin einer der Dinosaurier bei Bayer“,
ist überzeugt von der Unschädlichkeit der
ein Zuhause geben. Dadurch erntet ihr nicht
erklärt er schmunzelnd. Kariertes Hemd,
Produkte seines Arbeitsgebers: „Neonicoti-
nur euren eigenen Honig, sondern geht auch
Strickpulli, graues Haar. Angefangen hat seine
noide sind nicht schädlich, denn wir haben
noch aktiv gegen das Bienensterben vor.
Karriere 1979 im Insektizid- und Pest-Manage-
Studien, die ihre Sicherheit beweisen.“ Vor
Mehr auf: www.bienenbox.de
mentbereich, nur einen Fußweg entfernt.
Gericht werden die Bayer-Studien neben
ist das Ergebnis einer intensiven Zusam-
23 f79 // 09.15
Medien
Tödliches Mobbing Interview mit Tom Leveen über sein Buch „Ich hätte es wissen müssen“ f79 // Wie stehen Sie zu sozialen Netzwerken?
Mitten in der Nacht klingelt Toris Handy.
Leveen // Ich nutze regelmäßig Facebook,
Der Anrufer behauptet, die 16-Jährige rein zufällig angerufen zu haben. Er bittet sie,
Twitter, Pinterest und Instagram, aber ich bin
einen Grund zu nennen, warum er sich
kein ausgesprochener Fan. Ich habe neulich
nicht umbringen soll. Ausgerechnet Tori,
irgendwo gelesen, dass Facebook kein
die beschuldigt wird, auf Facebook einen
soziales Netzwerk mehr ist, sondern eine Versorgungseinrichtung wie für Gas, Elektrizi-
Schüler in den Freitod getrieben zu haben. Jedes falsche Wort kann über Leben und
tät oder Wasser. Ich glaube, das stimmt.
Tod entscheiden. Ihr muss etwas einfallen
Wir alle nutzen es fast täglich, es ist Teil unseres alltäglichen Lebens. Soziale Netz-
– und zwar schnell. Der US-Autor Tom Leveen taucht mit „Ich hätte es wissen
werke sind gut zum Recherchieren und
müssen“ (Originaltitel: „Random“) in die
Lernen, für die Kommunikation und fürs
finstere Welt des Cybermobbing ein. Die
Marketing. Aber natürlich können sie auch
f79-Autorin Helen Langner hat ihn inter-
missbraucht werden, um andere zu verletzen, was traurig ist.
viewt: Sie sprechen über soziale Netzwerke, einen tragischen Mobbingfall und
f79 // Kevin, der im Buch Selbstmord begeht,
die Jugend von heute.
ist schwul. Sind die Leute noch immer sehr intolerant gegenüber Homosexuellen? Foto // Alecia Brouwer
Leveen // Absolut! Manche sind immer noch gewalttätig, aber das wird seltener. Es hat sich
Tom Leveen Ich hätte es wissen müssen Übersetzt aus dem Englischen von Anja Hansen-Schmidt
f79 // Herr Leveen, Ihr Buch handelt von
etwas bewegt. Homosexuell oder anders zu
Mobbing in sozialen Netzwerken. Wie sind
sein, ist für junge Menschen viel schwieriger
Sie darauf gekommen?
als für Erwachsene. Viele jugendliche
Leveen // In den USA wurde vor einigen
Obdachlose sind homosexuell, einige wurden
Jahren ein Mädchen von ihren Klassenkame-
von ihren Eltern auf die Straße gesetzt,
raden so gemobbt, dass sie Selbstmord
manche begehen Selbstmord. Das Problem
beging. Die Verantwortlichen kamen vor
haben eher die Erwachsenen, für immer mehr
Gericht und hätten bis zu zehn Jahre Haft
Jugendliche spielt es weniger eine Rolle, ob
bekommen können. Der Fall hat Mobbing in
eine Person hetero- oder homosexuell oder
die öffentliche Diskussion gebracht.
sonst etwas ist.
f79 // Hat Ihr Buch autobiografische Züge?
f79 // Ist Ihr Buch ein Weckruf an die Jugend?
Leveen // Ich habe mal etwas Ähnliches
Leveen // Ja, ich möchte mich und meine
erlebt wie Tori in dem Buch. Als ich in der
Leser ermuntern, die Rolle des unbeteiligten
Highschool war, hat mich ein Betrunkener
Zuschauers zu verlassen. Tori ist die Böse der
zufälligerweise angerufen. Er war total außer
Geschichte, aber sie ist es nicht vorsätzlich.
sich und wollte sich etwas antun, weil er
Sie ist so im Rausch der digitalen Welt, dass
rückfällig geworden war. Da ich Freunde bei
sie ihre wirklichen Freunde vernachlässigt.
den Anonymen Alkoholikern hatte, verstand
Das passiert immer wieder. Ihre Freunde zu
ich, was mit ihm los war und blieb am Apparat,
vernachlässigen, das ist Toris größte Sünde.
208 Seiten, gebunden Hanser Verlag 2015 15,90 Euro
24 f79 // 09.15
bis er sich nach zwei, drei Stunden beruhigte. Auch das hat mich zu „Ich hätte es wissen
Hier findet man mich online, bitte seid nett :-)
müssen" inspiriert.
facebook.com/AuthorTomLeveen
FREISTUNDE
Fack ju Göhte 2 am 10. September 2015 im CinemaxX Freiburg
nspiel Gewin für karten
Foto // © Christoph Assmann / 2015 Constantin Film Verleih GmbH
2 Kino ost 2 x hte 2“ im f79 verl k ju Gö c a „F r m il urg. We den F xX Freib ibt re h c Cinema s , hte en möc em n d in it w m e g ail eine E-M hte 2“ an einfach ö G „Fack ju f79.de Betreff spiel@ gewinn
Veranstaltungskalender nspiel Gewin
Rollt bei dir?
Donnerstag, 17.9.2015
Events
Job
Labyrinth im Maisfeld
Berufe in Uniform
pannende Rätsel, Lösungssuche, versteckte Fragen S Maisfeld, FR-Opfingen H 11 Uhr Info: www.maisfeld-opfingen.de
Infoveranstaltung zur Berufsorientierung Agentur für Arbeit, Waldshut H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Auf die Bretter, fertig los – Longboarden ist die neue Lifestyle-Trendsportart
Film
Samstag, 19.9.2015
Die Deck-Manufaktur zeigt mit ihren Modellen, dass man nicht nur auf dem Wasser surfen kann. Ob Downhill, Carving oder gemütliches Freeriding: Madrid Longboards machen die Straßen zur perfekten Welle.
Freitag, 11.9.2015
Urban Surfing mit Madrid Skateboards
Mit coolen und zeitlosen Designs auf verschiedenen Shapes gibt es für jeden das ideale Longboard inklusive Surf-Feeling.
Gewinne eines der beiden Madrid Skateboards im Wert von je 179 €! Schicke eine E-Mail mit dem Betreff „Skateboard“ an gewinnspiel@f79.de Name und Adresse nicht vergessen! Einsendeschluss: 30.9.2015 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
26
Donnerstag, 10.9.2015
Vorpremiere: Fack ju Göhte 2 F ortsetzung der Erfolgskomödie Kino 8, CinemaxX Freiburg H 00.01 Uhr Info: www.cinemaxx.de
Workshops Bowling-Spaß ohne Grenzen
F ür Teens von 6-17 Jahren, keine Anmeldung erforderlich Magic-X-Bowling Center, Waldkirch H 17 Uhr Info: www.freiburger-ferienpass.de
Dienstag, 15.9.2015
Events Milka im Europa-Park
piel & Spaß für die ganze Familie S Europa-Park, Rust H 9 Uhr Info: www.europapark.de
Musik Max Mutzke
‚Die Max‘-Tour 2015 Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Mittwoch, 16.9.2015
Events InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen
ilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur H Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Musik Minigipfel
E röffnungskonzert im Rahmen des Jazzfestivals Freiburg Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzfestival-freiburg.de
Party
Freischwimmer 15
it dabei: Fritz Kalkbrenner, Henrik Schwarz, m 2Raumwohnung u.a. Strandbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.freischwimmer-freiburg.de
Sonntag, 20.9.2015
Musik
Mnozil Brass
es Yes Yes Y Konzerthaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de
Mittwoch, 23.9.2015
Events
InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen
ilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur H Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Donnerstag, 24.9.2015
Events
Abiversaldog 2016
as Infotreffen, 16-18 Uhr D Universal D.O.G., Lahr H 16 Uhr Info: www.universaldog.de
FREISTUNDE Job
Samstag, 3.10.2015
Au Pair, Work & Travel, Volunteer & Travel
Musik
Infoveranstaltung mit dem American Institute For Foreign Study Agentur für Arbeit, Lörrach H 14.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
matrix15
Freitag, 25.9.2015
Sonntag, 4.10.2015
Events PlayStation 4 COS CUP Serie 2015 pektakuläre Moves & atemberaubende Action S Europa-Park, Rust H 12 Uhr Info: www.europapark.de
Horror Nights 2015
kademie des Experimentalstudios A SWR Studio, Freiburg H 9.30 Uhr Info: www.swr.de/so
Bühne Frühlings Erwachen usical von Duncan Sheik & Steven Sater M Kleines Haus, Theater Freiburg H 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ruselfreunde tauchen in ihren eigenen Horrorfilm G ein, 25.9.-7.11. Europa-Park, Rust H 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
Donnerstag, 8.10.2015
Samstag, 26.9.2015
Z ahlreiche Berufe der Stadtverwaltung Freiburg werden vorgestellt, 10-16 Uhr Rathausplatz, Freiburg H 10 Uhr Info: www.freiburg.de
Events Halloween-Start
Job Tag der Ausbildung
chaurig-schöne Kulisse mit Attraktionen & Shows, S 26.9.-8.11. Europa-Park, Rust H 9 Uhr Info: www.europapark.de
Freitag, 9.10.2015
Job
Einstieg Karlsruhe
Ausbildungsbörse 2015 9-13 Uhr Oberrhein-Gymnasium & Realschule Dreiländereck, Weil am Rhein H 9 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
Dienstag, 29.9.2015
Musik Leslie Clio
Eureka! Tour Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Mittwoch, 30.9.2015
Events InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen
ilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur H Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Freitag, 2.10.2015
Bühne Wieder im Spielplan! Frühlings Erwachen
usical von Duncan Sheik & Steven Sater M Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Musik Chima
on Steinen & Elefanten Tour 2015 V Schmitz Katze, Freiburg H 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Job tudien- & Berufswahlmesse, 9-14 Uhr S dm-Arena Rheinstetten, Messe Karlsruhe H 9 Uhr Info: www.einstieg.com/karlsruhe
Samstag, 10.10.2015
Events JamDownSouth Junior 2015 reakdance-Battle & Graffiti-Contest B Haus der Jugend, Freiburg Info: www.jamdownsouth.de
Sonntag, 11.10.2015
Bühne Frühlings Erwachen usical von Duncan Sheik & Steven Sater M Kleines Haus, Theater Freiburg H 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Montag, 12.10.2015
Bühne Wieder im Spielplan! Tschick chauspiel nach dem Jugendroman S von Wolfgang Herrndorf Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Donnerstag, 15.10.2015
Job Berufslehre in der Nordwestschweiz ortragsveranstaltung, 14-16 Uhr V Agentur für Arbeit, Waldshut-Tiengen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
27
FREISTUNDE
Sprungbrett zur Showkarriere
Foto // © Damon Jah
f79 verlost Plätze für Intensiv-Workshop Tanz, Gesang und Schauspiel Die Stage School Hamburg geht auf Talentsuche in Freiburg: Vom 2. bis 4. Oktober lädt sie zum Intensiv-Workshop für Tanz, Gesang und Schauspiel ins Tanzstudio Dance Emotion (Humboldtstr.3, 79098 Freiburg) ein. Jeder zwischen 16 und 26 Jahren kann mitmachen.
Teilnehmer mit vielen Vorkenntnissen bekommen ein individuelles Programm mit Gesang-Einzelunterricht. Bei entsprechender Qualifikation kann der Workshop die Aufnahmeprüfung für die Ausbildung zum Allroundkünstler ersetzen. Die Stage School bildet junge Talente in drei Jahren zu Vollprofis des Showbusiness aus. Stars wie Anna Loos, Lucy (No Angels) und Ralf Bauer haben dort gelernt. Das f79 verlost zwei Workshop-Plätze (1x männlich, 1 x weiblich). Der Workshop kostet 285,- Euro. Mehr Info gibt’s auf www.stageschool.de.
nspiel Gewin
Verlosung: Du willst beim Workshop dabei sein? Schreibe eine Mail an redaktion@f79.de mit dem Betreff „f79 Stage School“ und begründe kurz, warum du gewinnen solltest und was du an Erfahrung mitbringst. Bewerbungen bitte mit Foto, Alter, Adresse und Telefon-Nummer.
Berufe in Uniform
Job-Start-Börse Emmendingen
Musik
Freitag, 30.10.2015
Infoveranstaltung zur Berufsorientierung Agentur für Arbeit, Lörrach H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Zugezogen Maskulin
E ndlich wieder Geld Tour Schmitz Katze, Freiburg H 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Freitag, 16.10.2015
Events Freiburger Herbstmess’ 2015 paß für Groß & Klein, 16.-26.10. S Messe, Freiburg H 17 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de
Samstag, 17.10.2015
Job Job-Start-Börse Titisee-Neustadt lles rund um die Berufswelt, 9-13 Uhr A Hans-Thoma-Schule, Titisee-Neustadt H 9 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
Dienstag, 20.10.2015
Job
lles rund um die Berufswelt, 18.30-21 Uhr A Fritz-Boehle-Halle, Emmendingen H 18.30 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
Job Job-Start-Börse Emmendingen lles rund um die Berufswelt, 8-13 Uhr A Fritz-Boehle-Halle, Emmendingen H 8 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
Samstag, 31.10.2015
Events Horror Nights 2015
ruselfreunde tauchen in ihren eigenen G Horrorfilm ein Europa-Park, Rust H 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
Die Eislauf-Saison beginnt 31.10.-21.2. Eislaufhalle, Offenburg H 10 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de
Sonntag, 1.11.2015
Events Horror Nights 2015
lles rund um die Berufswelt, 20.-21.10. A Bürgerhaus, Müllheim H 18 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
Gruselfreunde tauchen in ihren eigenen Horrorfilm ein Europa-Park, Rust H 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
Donnerstag, 22.10.2015
Montag, 2.11.2015
Bühne
Musik
Job-Start-Börse Müllheim
Tschick
chauspiel nach dem Jugendroman S von Wolfgang Herrndorf Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Culcha Candela
andelistan Tour 2015 C Stadthalle, Singen H 20 Uhr Info: www.koko.de
Job Job-Start-Börse Endingen
lles rund um die Berufswelt, 18-20.30 Uhr A Stadthalle, Endingen H 18 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
Freitag, 23.10.2015
Job
Musik
Job-Start-Börse Endingen
Der Asiate & Gary Washington
Samstag, 24.10.2015
Freitag, 6.11.2015
Events
Events
Science Days
Eisdisko
lles rund um die Berufswelt, 9-12.30 Uhr A Stadthalle, Endingen H 9 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
igantische Experimentier- & Erlebniswelt G mit spannenden Angeboten Arena im Europa Park, Rust H 9 Uhr Info: www.europapark.de
Musik Northern Lite
NeoPop/ElektroPop/Rock Schmitz Katze, Freiburg H 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Dienstag, 27.10.2015
Job Job-Start-Börse Waldkirch
lles rund um die Berufswelt, 27.-28.10. A Stadthalle, Waldkirch H 19 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
Donnerstag, 29.10.2015
Job Let’s go Abroad
Infobörse zum Thema Auslandsaufenthalte, 13.30.-17 Uhr Agentur für Arbeit, Freiburg H 13.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
28
Reiskultur 2015 Schmitz Katze, Freiburg H 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
J eden Freitag, 18-22 Uhr Eislaufhalle, Offenburg H 18 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de
Musik LAING
it ihrem Album ‚Wechselt die Beleuchtung‘ m Bürgerhaus, FR-Zähringen H 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Dienstag, 10.11.2015
Events usik macht Schule: M Der wunderbare Mandarin Probenbesuch Konzerthaus, Freiburg H 8.30 Uhr Info: www.swr.de/so
Donnerstag, 12.11.2015
Job Berufe im Gesundheitswesen
Vortragsveranstaltung Agentur für Arbeit, Waldshut-Tiengen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
FREISTUNDE Freitag, 13.11.2015
Freitag, 20.11.2015
Bühne
Bühne
Premiere: Schnee Lift
Tschick
J ugendstück von Renata Puelma Müller Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Events Eisdisko
J eden Freitag, 18-22 Uhr Eislaufhalle, Offenburg H 18 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de
Job marktplatz: ARBEIT Südbaden
esse für Karriere, Studium, Aus- & Weiterbildung, M 10-17 Uhr Messe, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marktplatzarbeit.de
Samstag, 14.11.2015
Events Kaya Yanar
round the World – Wenn Kaya eine Reise tut A Rothaus Arena, Messe Freiburg H 20 Uhr Info: www.headlineconcerts.de
Job marktplatz: ARBEIT Südbaden
esse für Karriere, Studium, Aus- & Weiterbildung, M 10-17 Uhr Messe, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marktplatzarbeit.de
Mittwoch, 18.11.2015
Bühne Premiere: Noise
tück des Jungen Theater Basel, für Jugendliche S ab 14 Jahren Reithalle in der Kaserne, Basel H 20 Uhr Info: www.jungestheaterbasel.ch
Musik Sido
L iebe – Live 2015 Rothaus Arena, Messe Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de
Donnerstag, 19.11.2015
Job Berufe am See
ildungs- & Berufsmesse, 8-16 Uhr B Agentur für Arbeit, Konstanz H 8 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Musik Enno Bunger
F lüssiges Glück – Tour 2015 The GreatRängTengTeng, Freiburg H 20 Uhr Info: www.karoevents.de
chauspiel nach dem Jugendroman von S Wolfgang Herrndorf Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Musik Tonbandgerät
Indie-Pop Schmitz Katze, Freiburg H 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Musik Äl Jawala
inder- & Jugendkonzert, auch um 20 Uhr K Jazzhaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Montag, 23.11.2015
Events 43. Freiburger Weihnachtsmarkt
unte Warenvielfalt, süße Düfte & glitzernde Lichter, B 23.11.-23.12. Rund um den Rathausplatz, Freiburg H 10 Uhr Info: www.weihnachtsmarkt.freiburg.de
Mittwoch, 25.11.2015
Musik Mark Forster
auch & Kopf - Tour Finale 2015 B Forum Merzhausen, Dorfstr. 3 H 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Samstag, 28.11.2015
Events Start der Wintersaison
ie schönste Zeit des Jahres beginnt, 28.11.-10.1. D Europa-Park, Rust H 11 Uhr Info: www.europapark.de
Sonntag, 29.11.2015
Events 43. Freiburger Weihnachtsmarkt
unte Warenvielfalt, süße Düfte & glitzernde Lichter, B 23.11.-23.12. Rund um den Rathausplatz, Freiburg H 11.30 Uhr Info: www.weihnachtsmarkt.freiburg.de
Montag, 30.11.2015
Events Emmendinger Weihnachtsmarkt
Märchenhafte Weihnachtszeit in der Innenstadt, 27.11.-23.12. Marktplatz, Emmendingen H 11 Uhr Info: www.emmendingen.de
Freiwilligendienst mit Herz Verein EOS bietet Raum für Engagement Der gemeinnützige Verein EOSErlebnispädagogik aus Freiburg vermittelt Freiwillige in Deutschland und weltweit. Teilnehmer engagieren sich beispielsweise in Kinder- und JuFoto // © EOS gendhilfeeinrichtungen, Kindergärten, Schulen, Alten- oder Pflegeheimen und Krankenhäusern. Das EOS-FSJ steht für eine Kultur des Herzens und des Miteinanders. Interessenten können bei einer Hospitanz schauen, ob Bewerber und Einrichtung zusammenpassen. Alle Infos auf: www.eos-fsj.de
29
ferien
Mobil in den Sommer Wie Schüler in den Ferien die „Öffis“ nutzen können Schüler haben ihre Regiokarte.
Auf in den Schwarzwald!, sagt sich Moritz
Württemberg fahren. Falls es ihn an den
Dann ist Abi – die Schule ist rum, gibt’s
eines sonnigen Morgens. Der Freiburger hat
Bodensee zieht, kann er damit auch die
das Schülermonatsticket dennoch?
gerade Abi gemacht und will in den Sommer-
dortigen Fähren nutzen. Zudem bekommt er
ferien mit Freunden einen Ausflug machen.
unter anderem Ermäßigungen in Jugendher-
Bisher ist er immer mit der RegioKarte Schüler/
bergen, im Europa-Park und bei Festivals
Azubi gefahren. Kann er diese Karte auch nach
(Mehr auf www.schueler-ferien-ticket.de).
Nein, aber dafür eine Alternative. Foto // RVF
dem Abi noch kaufen? Er weiß es nicht. Beim Regio-Verkehrsverbund Freiburg
kaufen. Denn die gibt es auch für Auszubildende
Schüler/Azubi gibt’s für Moritz derzeit nicht“,
und Studenten. Als Azubi braucht er dazu eine
sagt Heike Huber-Ruf. Denn die Schulzeit ende
ausgefüllte Stammkarte seines Unternehmens,
offiziell also kein Schüler mehr. Huber-Ruf empfiehlt als Alternative
30
RegioKarte wieder für 38,50 Euro pro Monat
(RVF) weiß man Bescheid: „Die RegioKarte
mit dem Abitur, seit dem 1. August ist Moritz
t Anzeige
Nach den Ferien kann Moritz seine
als Student eine Studienbescheinigung. Wichtig ist Huber-Ruf das Fanta5-Angebot. Mit der RegioKarte Schüler/Azubi kann Moritz
das Schülerferienticket. Für
unter der Woche ab 14 Uhr kostenlos durch vier
31,90 Euro kann Moritz
angrenzende Verkehrsverbünde TGO (Ortenau),
damit vom 30. Juli bis 13.
VSB (Schwarzwald-Baar), RVL (Lörrach) und
September mit Bus und
WTV (Waldshut) fahren. Am Wochenende und
Bahn durch Baden-
an Feiertagen sogar ganztags.
tln