f79 – Das Schülermagazin für Freiburg und Region

Page 1

ww.f7 9.d

e

Das S für Fr chüler eibur maga g für 14 und R zin No. 2 bis 20-Jä egion 9 // 0 h 9.16 rige // w

Hauptfach // die pokémon-Jägerin Sport // SC-Kicker Florian Niederlechner Test // Streber oder Klassenclown? Schulwechsel // Schluss mit G8-Stress Interview mit den 257ers // f79-Umfrage mit Gewinnspiel // Jobstarter


Rubrik

Überschrift die besten sind, bis er sie alle ißt. Sie schme-

Freilebende Gummibärchen gibt es nicht.

Freilebende Gummibärchen gibt

Man kauft sie in Packungen an der Kino-

es nicht. Man kauft sie in Packungen an

cken scheußlich und fühlen sich scheußlich an.

der Kinokasse. Dieser Kauf ist der Beginn

Dagegen das schöne, herkömmliche Gummi-

fast erotischen und sehr ambivalenten

einer fast erotischen und sehr ambivalenten

bärchen: allein wie es neonhaft vom Leinwand-

Beziehung Gummibärchen-Mensch. Zuerst

Beziehung Gummibärchen-Mensch. Zuerst

leuchten illuminiert, aber ganz ohne die Kühle

genießt man. Dieser Genuß umfaßt alle Sinne.

der Reklameröhren! Die nächste prickelnde

Sinne. Man wühlt in den Gummibärchen,

Man wühlt in den Gummibärchen, man fühlt

Unternehmung ist das Kauen des Gummibär-

man fühlt sie. Gummibärchen haben eine

sie. Gummibärchen haben eine Konsistenz

chens. Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel. Man

wie weichgekochter Radiergummi. Die

könnte zubeißen, läßt aber die Spannung noch

Tastempfindung geht auch ins Sexuelle.

steigen. Man quetscht das nasse Gummi-

kasse. Dieser Kauf ist der Beginn einer

genießt man. Dieser Genuß umfaßt alle

Wir sagen

Konsistenz wie weichgekochter Radier-

DANKE!

gummi. Die Tastempfindung geht auch ins

Sexuelle. Das bedeutet nicht unbedingt,

Das bedeutet nicht unbedingt, daß das

bärchen zwischen Zunge und Gaumen und

Verhältnis zum Gummibärchen ein ge-

glibscht es durch den Mund. Nach einer Zeit

ein geschlechtliches wäre, denn prin-

schlechtliches wäre, denn prinzipiell sind diese

beiße ich zu, oft bei nervigen Filmszenen.

zipiell sind diese geschlechtsneutral.

geschlechtsneutral. Nun sind Gummibärchen

Es ist eine animalische Lust dabei. Was das

weder wabbelig noch zäh; sie stehen genau

schmecken angeht. wirken Gummibärchen in

an der Grenze. Auch das macht sie spannend.

ihrer massiven Fruchtigkeit sehr dominierend.

daß das Verhältnis zum Gummibärchen

Text // Kai Hockenjos Fotos // photocase.com, Kai Hockenjos

Zigaretten auf Gummibärchen schme-

Gummibärchen sind auf eine aufreizende

cken nicht gut. Anführen sollte man auch

Art weich. Und da sie weich sind, kann man

Das Bildungsprojekt f79 ist seit 2009

noch: manche mögen die Grünen sie auch ziehen. Ich mache das sehr gerne. Nur mit Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-HochHilfe von Förderern der am liebsten,

am Start. Mittlerweile beteiligen sich mehr

Ich sitze im von dunklen Kino und ziehe schwarzwald, Emmendingen bis meine in die

manche die und Gelben. Ich mag am liebsten die öffentlichen Hand der Privatwirtschaft,

als 480 Schulen und 2600 Jugendein-

Gummibärchen in die Länge, ganz ganz Ortenau, vom Schwarzwald-Baar-Kreis bis

Roten.dem Sie glühen richtig rot, und ihr HimStiftungen, Land Baden-Württem-

richtungen aus ganz Südbaden an

Bodensee. Somit sind alle Schulen aller

beergeschmack fährt wie Napalm über die berg und der EU kann diese Projektarbeit

verschiedenen Bildungs-, Berufs- und

Schularten und ein Großteil der Jugend-

umgesetzt werden. Dafür möchten wir uns

Medienangeboten beim f79 Schüler-

einrichtungen in Südbaden an das

auch im Namen aller Schülerinnen und

magazin: Von Freiburg bis Weil a.R., von

Projekt angebunden.

Schüler bedanken.

langsam. Man will sie nicht kaputtmachen,

und dann siegt doch die Neugier, wieviel Zug

Geschmacksknospen. Eine meiner Lieblings-

so ein Bärchen aushält. (Vorstellbar sind u.a.

phantasien, wo es um Gummibärchen geht, ist

Gummibärchen-Expander für Kinder und Genesende). Forscherdrang und gleichzeitig

der Gummibär. Ich will einen riesigen Gummibären. Jeder wahre Gummibärchen-Gourmet

das Böse im Menschen erreichen den Climax,

wird mich verstehen. Ebenfall phantasieanre-

wenn sich die Mitte des gezerrten Bärchens

gend können sie eingesetzt werden zum Auf-

Wir suchen weitere Kooperations-

von Millionen Mikrorissen weiß färbt und gleich

bau verschiedener »Orgiengruppen- Modelle«

darauf das zweigeteilte Stück auf die Finger

oder als »Demonstrationsobjekt für wirbellose

partner. Interessiert? Infos unter

bildungssponsoring@f79.de Tiere«. Abgesehen vom diabolischen Lustzurückschnappt. Man hat ein Gefühl der Macht gewinn müßte man die Bärchen gar nicht

über das hilflose, nette Gummibärchen.

zerreißen. Sie sind ja durchscheinend.

Und wie man damit umgeht: Mensch erkenne dich selbst! Jetzt ist es so, daß

2

f79 // 01.08

www.f79.de

Zu behaupten, daß sich im Gummibär-

Gummibärchen ja nicht gleich Gummibärchen

chen das Wesen aller Dinge offenbart,

ist. Ich bevorzuge das klassische Gummibär-

finde ich keinesfalls als gewagt. Wer schon

chen, künstlich gefärbt und aromatisiert. Mag

einmal über einem roten Gummibärchen medi-

sein, daß es eine Sentimentalität ist. Jedenfalls

tiert hat, weiß von diesen Einsichten. Wenn ich

halte ich nichts von neuartigen Alternativ-

das Kino verlasse oder die Packung einfach

Gummibärchen ohne Farbstoff (»Mütter, mit

leergegessen ist, habe ich meist ein Gefühl,

viel Vitamin C«), und auch unter den konven-

als hätte mir einer in den Magen getreten. Hier

tionellen tummeln sich schwarze Schafe: die

schläft die gesteigerte Intensität - als deren

schwarzen Lakritz-Bärchen. Wenn ich mit Xao

Ursache den Gummibärchen durchaus der

im Kino bin, red ich ihm so lange ein, daß das

Charakter einer Droge zuerkannt werden kann


Rubrik Erste Stunde

Freibrurg im Jagdfieber Impressum Foto // tln f79 // Das Schülermagazin für Freiburg und Region Redaktionsbüro // Neunlindenstraße 35 // 79106 Freiburg fon // Redaktion 0761-285 22 22 fon // Anzeigen 0761-292 70 60 Website www.f79.de

- ins Negative um, in den Überdruß. In dichter Herausgeber // chilli Freiburg GmbH

und geraffter Form spiegelt sich im Verhältnis Trägerverein // Kinderstadt Freiburg e. V.

zum Gummibärchen eine menschliche LoveGeschäftsführerin (ViSdP) & Projektleitung //

Affair wider. Nie wieder Gummibärchen, denke Michaela Moser // moser@f79.de ich jedesmal. In der lächle ich Redaktionsleitung // TillZwischenzeit Neumann // redaktion@f79.de Redaktion TanjaAbsolutheitsanspruch Bruckert, Valérie Baumanns dann über//den den diese Koordination Schulen // Erika Weisser // weisser@f79.de Momente erheben. Schon zu Hause beunruhigen Pressearbeit Valérie Baumanns mich wieder//Gerüchte über einen Marktvorstoß

erm Münster Pokémon-Rudel-Fangen hint

Publizistischer Berater // Lars Bargmann der Japaner mit Gummireis oder GummischweiSchülerredaktion Ausgabe // es mir durch nen. Und wiederdieser und wieder geht Julia Gnann, Kim Fehrenbach, Leonard Sorg,

Hilfe von oben braucht Ben Leser aus

den Kopf: Gummibärchen sind Spitze. leergeKim Lübke, Anton Moser, Florian Perzl (m80)

Auch in der f79-Redaktion hat PokémonGo

gessen ist, habe ich meist ein Gefühl, als hätte Titelbild // Antonioguillem/fotolia.com

Wellen geschlagen. „Wir müssen groß

Emmendingen nicht. Der 16-Jährige mal Graffiti

mir einer in den Magen getreten. Hier schläft die Fotos // Schülerredakteure

berichten, das ist DAS Ding bei Schülern“,

und durfte jetzt sogar seine Schule verschö-

Bildagenturen // freepik, -istockphoto, gesteigerte Intensität als deren pixelio, Ursache den

sagen die einen. „Aber doch nicht als Titelge-

nern. Der Schullleiter ist begeistert.

photocase, BZ, clipdealer, pixabay

schichte, da haben schon alle drüber geschrie-

Gummibärchen durchaus der Charakter einer Grafik & Layout // Simone Bednarek, Cedric Wojan, Droge zuerkannt werden kann - ins Negative Jana Schillinger

In der Redaktion fragen wir uns immer

ben“, sagen die anderen. Beziehungsweise der

wieder, was euch eigentlich vom Hocker haut.

in den Überdruß. In dichter und geraffter Form Lektorat // Beate Vogt

andere. Ich. Überstimmt. Die Ausmaße des,

Pokémon? Fußball? Filme? Oder doch lieber

spiegelt sich im Verhältnis zumUwe Gummibärchen Anzeigenberatung // Jonas Stratz, Bernhardt,

pardon, Wahnsinns werden bei der Recherche

ein Popstarinterview? Deswegen gibt’s in

Theresa Glünkin, Malika Amar, Stephan Schleith eine menschliche Love-Affair wider. Nie wieder

deutlich: Für ein Fotoshooting verabreden wir

diesem Heft eine Umfrage. Mitzumachen hat

Druckunterlagen // anzeigen@f79.de

Gummibärchen, denke ich jedesmal. In der

uns mit Kim Fehrenbach. Sie hängt bis zu neun

für euch gleich zwei Vorteile: Erstens könnt ihr

Zwischenzeit lächle ich dann über den Absolut-

Stunden täglich am Handy, um die beste

jede Menge Preise gewinnen, zum Beispiel

heitsanspruch den diese Momente erheben.

Pokémon-Jägerin aller Zeiten zu werden.

Karten für den Europa-Park. Zweitens können

um,

Druck & Belichtung // Freiburger Druck GmbH & Co. KG Auflage // 50.000 Exemplare

Auslagestellen // an 480 HS, RS, Gymnasien, berufl. Schulen in Südbaden: Von Freiburg bis Weil a.R., von Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, von Emmendingen bis in die Ortenau, vom SchwarzwaldBaar-Kreis bis Bodensee. Alle Agenturen für Arbeit in diesem Gebiet, alle BZ-Geschäftsstellen sowie über 2600 Jugendeinrichtungen in Südbaden (Jugendzentren, Vereine, Stadt- & Ortsverwaltungen, Büchereien, Fahrschulen, Haus- & Zahnärzte).

In Freiburg treffen wir die 20-Jährige da, wo man als Jäger eben ist: hinter dem Münster, in der Herrenstraße. Geschätzt 100 junge

wir mit eurem Feedback das Heft noch interessanter machen. So wie hoffentlich auch mit unserem

Menschen sind dort, die Beine im Bächle, die

G8-G9-Bericht. Julia Gnann hat dafür eine

Augen auf dem Display – und jagen Pokémon.

Schülerin getroffen, der es auf der G8-Schule

Verrückt. Gleich vier Pokéstops kreuzen sich

zu bunt wurde. Warum der Wechsel zu G9 für

Druckunterlagenschluss für Heft-Nr. 30 // 1. Dezember 2016. Es gilt die Preisliste Nr. 7.

da. Für Jäger ein Paradies. Viele Stunden

Jule schwierig, aber gut war, lest ihr auf den

später, es ist fast Mitternacht: Noch immer

Seiten 24 und 25.

f79 ist Mitglied der

sitzen rund 30 Jäger an dem Platz. Hört das

Für Inhalt und Fotos der Beiträge in der Rubrik „Parallelklasse” ist das jeweilige Partnermagazin verantwortlich. Gewinnspielteilnahme // Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. f79 wird gefördert // vom Land Baden-Württemberg und dem Europäischen Sozialfonds

denn nie auf? Die Recherchen zeigen: PokémonGo ist eine

Karriereschritte sollten in jedem Fall gut überlegt sein. Sich früh informieren und ausprobieren ist das A und O. Zum Beispiel beim Tag

Datenkralle. PokémonGo, Datenschutz no,

des Handwerks oder dem Ausbildungstag der

könnte man sagen. Also aufgepasst. Wie Kim

Stadt Freiburg. Oder direkt beim Zoll oder

jagt, und was ein Datenschutz-Experte rät,

den Modehäusern studioK. Die Angebote und

lest ihr, wenn ihr dreimal umblättert.

Jobwege sind zahlreich. Ein Überblick

Jagen kann auch Florian Niederlechner. Der SC-Freiburg-Angreifer ist aber nicht auf

verschafft euch der Jobstarter im hinteren^ Teil des Heftes.

Pikachus aus, sondern auf Tore. Und das ab f79 ist Preisträger des SPIEGELSchülerzeitungswettbewerbs 2012, 2014 und 2015 f79 ist Mitglied der

dem 28. August wieder in der ersten Liga.

Genießt die Ferien und startet

Anton Moser hat ihn zum Interview getroffen

gut ins neue Schuljahr!

– und erfahren, warum der 21-Jährige als Kind

Till Neumann &

mit seiner Mutter gebetet hat.

das f79-Team

3

f79 // 019.0 .186


Rubrik Inhaltsangabe

Überschrift h c a f t p u Ha Pokémon-Jagd Kim Auf

ll en hat‘s vo aus Ending h c a b n re f dem Kim Feh monGo au itdem Poké e S uf t. h c is erw ndenlang a täglich stu ie s t h e g t, die Markt is iel: Ich will r erklärtes Z Ih . d g a J die on geht ihr ein Pokém m u a K . in e sie dabei Beste s chts hatte a N . n e p p a durch die L eimliche etwas unh e in e n o h c auch s 9 hat die gen. Das f7 Begegnun ägerin in Pokémon-J etroffen. Freiburg g 11 Seite 8 bis Foto // tln

Text // Kai Hockenjos Fotos // photocase.com, Kai Hockenjos

ieb

hr

e rL

t ode s e er

t

l er

g?

lin

b

re

St

er Eh so hr ist e b m n ltyp der de et in o hu c r ht e S c k r a find wie au ? M he d p c n l r r u s, We Daue nsta st rau s 16 e T e n r bi ke de Klass ypen blic te 14 lt r n u e e h d g ei -Sc Au kt. S f79 igen it c n h we irklic w ihr ? du

4

f79 // 091.1 .068

freist unde Der do se nflüs

ter

er Ben Les er aus E mmendin 16-Jährig gen hinte e malt G rlässt Sp raffiti, wo uren: De ergibt. Z im r m e r uletzt ha sich die t G ih e n legenheit s ogar sein die Sport e Schule halle zu verschön beauftra gt, ern. Seit e 18 & 1 9

Foto // privat


Pro Rubrik miEck e

Inhalt f79//09.16 Seite 6-7 // Klassenfoto Wir sind f79! Die Blattmacher dieser Ausgabe

Seite 8-11 // Hauptfach Kim jagt Pokémons – bis zu neun Stunden am Tag

Seite 12-13 // Sport SC-Kicker Florian Niederlechner im f79-Interview

Seite 14-16 // Test Streber oder Klassenclown? Welcher Schultyp bist du?

Foto // VANESSA LEISSRING

Seite 18-19 // Kunst Der 16-jährige Ben Leser aus Emmendingen sprüht Graffiti

Seite 20-21 // Parallelklasse Virtual Reality – die Brille als Tor zur digital-realen Welt

Seite 22-23 // Umfrage

Anfang Juli hat das Rapduo 257ers (Mike und Shneezin) ein neues Album auf den Markt gebracht. Mikrokosmos eroberte im Sturm die Chartspitze. Im Interview mit f79-Autor Leonard Sorg erzählen die 28- und 30-jährigen Essener von Stress, Latein und einem neuen Schulfach.

Was gefällt euch am f79? Was nicht? Gewinnt tolle Preise. f79 // Was ist stressiger: Schul-Prüfungsphase oder Rap-Promophase?

Seite 24-25 // Gemeinschaftskunde

Shneezin // Prüfungsphase ist auf jeden Fall schlimmer, weil die Eltern dann

Jule war G8 zu stressig. Sie ist auf eine G9-Schule gewechselt.

noch Stress gemacht haben. Man hatte eigentlich gar keinen Bock.

Seite 26-32 // Kalender

f79 // In „Früher war besser“ rappt Mike: Ein bisschen was gelernt, aber das

Was geht wo? Wer geht steil? Partys, Veranstaltungen. Konzerte.

Richtige verkehrt. Was ist denn das Richtige, das man in der Schule lernt?

Seite 33 // Jobstarter Ausbildung oder Studium? Jetzt wird‘s ernst.

Seite 35-40 // Ausbildung Eine Sprachreise ins Ausland? Kaufmännisch? Oder modisch?

Seite 41-44 // Studium Profimusiker? Mechatroniker? Oder lieber dual beim Zoll?

Seite 45-48 // Karriere

Mike // Alltagssachen zum Beispiel, dass es hilft, die ganze Zeit nett, freundlich und so zu sein. Die haben einem die Grundlagen beigebracht, aber nicht wirklich den Weg gewiesen. f79 // Und was war unnötig? Mike // So ziemlich alles in Mathe nach der Vierten. Auf dem Gymnasium ist das schlimm mit Latein und solchen Sachen. Wenn man weiß, dass man mal Apotheker oder so werden will, kann man ja Latein lernen. Shneezin // In Biologie oder Geschichte waren sehr viele lebensirrrelevante Dinge. Man sollte sich aussuchen dürfen, was man lernen will.

Bildungsmesse / Azubis als Sprayer / Das Handwerk feiert f79 // Was war das Coolste, das ihr in der Schule erlebt habt?

Seite 49-51 // Chancen nutzen Das erste Gehalt / Stadt stellt Ausbildungswege vor

Shneezin // Ich war in der Nachhilfe und hatte dann ne Drei in Mathe. Mike // Als ich Schulsprecher in der zehnten Klasse war, haben die Lehrer die Pläne, die sie in der Schule durchsetzen wollten, auf ein Jahr nach

Seite 52-53 // Technisch

meinem Abschluss verschoben.

Ausbildung zum Veranstaltungstechniker f79 // Wenn ihr ein Schulfach einführen könntet, welches wäre das?

Seite 54 // Gesundheit und Pflege

Shneezin // Abgehen! Am besten Montagmorgen direkt die ersten

In Emmendingen lernen Azubis, Menschen zu helfen

beiden Doppelstunden. Die Schüler lernen ja dann auch, in anderen Fächern abzugehen. Mike // Ja, und der Lehrstoff wäre ziemlich breit gefächert. Du kannst ja

Dein Thema nicht dabei?

alles mit den Schülern machen, du musst es nur vernünftig machen. Das

Werde selbst f79-Reporter! // Kontakt: redaktion@f79.de

hat auch psychologisch einen Wert: Die Schüler sind ausgepowert. Also einfach mehr Sport in der Schule oder halt abgehen.


Klassenfoto

Die Redak

Julia Gnann Leonard Sorg

Schule // Abi am Faust-Gymnasium Staufen Alter // 26 Beitrag // Schluss mit G8 & Jobstarter Über mich // Käsewurst

Schule // Carl-Helbing Schule Emmendingen Alter // 16 Beitrag // Dosenflüsterer Ben Leser, Test & Promi-Interview Über mich // C’est la vie, dit is Balsam für die Seele

Kim Fehrenbach

Parallelklasse m80

Florian Perzl Schule // Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding // Parallelklasse m80 (München)

6

f79 // 09.16

Alter // 22 Beitrag // Die virtuelle Realität

Schule // Abi am Gym nasium Kenzingen Alter // 20 Beitrag // Da ist ein Bisa sam in meinem Garten Über mich // Habe Son ne im Herzen und Knoblauch im Bau ch, dann kannst du gut furzen und stinken tut’s auch.


Klassenfoto

e b a g s u A r e s e i tion d

Anton Moser Schule // Abitur am Droste-Hülshoff-Gymnasiu m Freiburg Alter // 19 Beitrag // Interview mit Florian Niederlechner, Prinz Pi auf dem ZMF, Vide o-Umfragen Über mich // Am Ende kackt die Ente.

Kim Lübke Schule // Abschluss an der Max-Weber-Schule Freiburg Alter // 19 Beitrag // f79-Kalender, Jobstarter & Buch-Tipp: Nichts sagen Über mich // Believe you can and you’re halfway there.

Online-Redaktion

Laura Bärtle Freiburg Schule // Merian-Schule Alter // 17 s ArTik & Beitrag // Obdachlose ZMF beim udi Eina Ludovico er. Über mich // This is wat ) lace Wal ter (David Fos

Amelia Gumbert Schule // Freie Christliche Schule Freiburg Alter // 18 Beitrag // Katie Melua beim ZMF Über mich // Wenn man seinen Mund nicht halten kann, hilft immer: Ahnung haben.

Viele weitere Beiträge gibt’s auf www.f79.de

7

f79 // 09.16


Hauptfach

Da ist ein in meinem

Kim Fehrenbach ist im Pokémon-Fieber, sie spielt Pokémon Go hat ihr Leben verändert: Die 20-jährige Kim Fehrenbach aus Endingen jagt bis zu neun Stunden am Tag Pikachus und Co. Auch nachts. Sogar ihre Fahrrad hat sie dafür umgebaut. In ihrem Freundeskreis gibt es vor lauter Pokémon-Fieber auch mal Zoff. Dem f79 erzählt Kim von der Pokémon-Jagd. Text // Kim Fehrenbach Illustrationen // Pokémon/Nintendo, Cedric Wojan Fotos: Pokémon/Nintendo, tln

8

f79 // 09.16


Hauptfach

Bisasam Ga rten!“ bis zu zehn Stunden am Tag

Gewinns piel

f79 verlos t

drei Spie le für Nin tendo 3D Pokémon S: Alpha Sa pphir, Po Super Mys kémon tery Dung eon und Rumble W Pokémon orld. Ihr w ollt gewin nen? Schreibt bis zum 3 1.9 eine Mail an gewin nspiel@f7 9.de mit dem Stic hwort Po kémon.

9

f79 // 09.16


Hauptfach Tage war ich noch zu Fuß unterwegs, bis mir ein Geistesblitz kam. Ich habe das Ende eines Selfiesticks abgeschraubt und mit ordentlich Klebeband am Lenker meines Fahrrads befestigt. Das war die Geburtsstunde meines Pokébikes. Bequem navigiert mich mein Handy nun von Pokéstop zu Pokéstop, während ich meine Eier schneller ausbrüten kann. Auf den Straßen bin ich keineswegs alleine. Jeden Tag treffe ich etliche Kids mit ihren Handys in der Hand, die sich um ein Lockmodul scharen. Genau das ist ein Grund, warum mir das Spiel so gut gefällt. Als ich noch klein war, bin ich zum Spielen einfach aus dem Haus gelaufen und habe bei Freunden geklingelt. Nix mit WhatsApp, Facebook und Im Fieber: Kim Fehrenbach will die beste aller Jägerinnen sein. Das f79 hat sie hinter dem Freiburger

Twitter. Jetzt ist das wieder so. Wenn ich Lust

Münster getroffen. Dort tummeln sich unzählige Pokémon-Spieler (siehe auch Bild rechts).

auf Gesellschaft habe, laufe ich zum nächsten Lockmodul. In 90 Prozent der Fälle treffe

Es ist Mittwoch, der 13. Juli 2016. Offizi-

Hauptsächlich GTA online. An manchen

ich dort ein bekanntes Gesicht. Die meisten

eller Start von Pokémon Go in Deutschland.

Tagen schaffe ich es auf bis zu 15 Stunden.

meiner guten Freunde sind dem Spiel ebenso

Aufgeregt halte ich mein Handy in der Hand,

Hauptsächlich verschanze ich mich also in

verfallen. Darum kann es schon mal sein, dass

als es plötzlich vibriert. Ohne zu zögern

meinem Zimmer. Das hat sich jetzt geändert.

wir bis tief in die Nacht auf der Suche sind.

renne ich die Treppe runter und stürme aus

Jetzt sitze ich nicht mehr den ganzen Tag

Manchmal, wenn wir uns einem Lock-

der Haustür, ignoriere dabei meine beste

vor der PS4. Nein, ich verlasse tatsächlich das

modul nähern, sagen wir laut und deutlich die

Freundin, die gerade klingelt. Mit den Wor-

Haus, denn ich habe ein neues Ziel vor Augen:

Kampfansage von Team Rocket auf, einfach

ten „Da ist ein Bisasam in meinem Garten!“

Ich will die Allerbeste sein! Seit ich mein erstes

weil wir’s können. Leider sind wir nicht immer

stürme ich an ihr vorbei. Zusammen rennen

Pokémon gefangen habe, bin ich dem Hype

alle im selben Team, warum es manchmal auch

wir durch den Garten, bis mir auffällt, dass

verfallen. Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht

zu kleinen Zankereien kommt. Denn seien wir

ihr Freund uns ebenfalls aufgeregt folgt. Vor

auf der Suche nach Pikatchu, Glumanda und

mal ehrlich: Das beste Team ist und bleibt wohl

lauter Aufregung habe ich ihn komplett übersehen. Ich werfe den Pokéball auf Bisasam

Co. bin. Die ersten zwei

Team Blau. Doch das ist ein anderes Thema. In den ersten Tagen sah es für mich sehr

und fange es. Stolz halte ich mein Handy

vielversprechend aus. Bis vor einer Woche

meinen Freunden unter die Nase. Zu diesem

war ich manchen Freunden um einige Level

Zeitpunkt wusste ich noch nicht, wie sich

und Pokémon überlegen. Dann war ich für fünf

diese Pokémonsuche noch entwickelt.

Tage auf Tomorrowland, einem Festival in Bel-

Kurz zu mir: Ich heiße Kim Fehrenbach,

gien. Das war das Einzige, das mich das Spiel

bin 20 Jahre alt und komme aus dem

für ein paar Tage vergessen ließ. Das Ganze

schönen Städtchen Endingen. Momentan

hatte aber auch seinen Preis. Manche haben

warte ich auf die Zusage für einen Studi-

mich um bis zu zehn Level überholt und haben

enplatz. Um mir die Zeit so angenehm

viel stärkere Pokémon entwickelt. Jetzt bin ich

wie möglich zu gestalten, zocke ich.

natürlich noch motivierter, Pokémon zu fangen! Im Moment bin ich in Level 16, habe mir aber vorgenommen, bis Ende der Woche in Level 22 aufzusteigen. Das braucht Zeit. Kein Problem für mich, denn ich komme am Tag

10 f79 // 09.16

auf sieben bis neun Spielstunden. Das klingt selbst in meinen Ohren verrückt – man rennt schließlich den ganzen Tag durch die Stadt auf der Suche nach virtuellen Monstern. Richtig verrückt kam ich mir erst vor, als ich realisierte, dass ich um 2 Uhr nachts mit einem Schlafsack an einem Lockmodul


Hauptfach

Wachsweich geregelt Die Welt jagt Pokémons und die Pokémons unsere Daten? f79-Redaktionsleiter Till Neumann hat den Freiburger Datenschützer Richard Gertis gefragt, wie riskant das Spiel ist. f79 // Herr Gertis. Sind meine Daten geschützt, wenn ich Bisasams und Co. jage? Gertis // Die Idee ist genial. Pokémon Go erfasst Standortdaten und überträgt sie live ins Spiel. Das ist gleichzeitig auch das größte Problem: So können die Hersteller komplette Bewegungsprofile erstellen. Vor allem von Jugendlichen. f79 // Was geschieht mit diesen Profilen? Gertis // Die Daten werden direkt in die USA übermittelt. Und dort sind die Datenschutzbestimcampierte. Aber hey, es war wirklich richtig

Entweder man liebt das Spiel oder man

mungen viel lockerer als in Europa. Die Hersteller

kalt! Worüber ich mich auch immer wieder

hasst es. Freunde und Bekannte, die es nicht

Niantic und Nintendo können mit den Daten ma-

freue ist, dass ich von der Toilette aus be-

spielen, reagieren meist genervt. Da fallen Sätze

chen, was sie wollen. Das ist wachsweich gere-

quem auf einen Pokéstop zugreifen kann.

wie: „Kim? Hast du eigentlich keine Hobbys?“

gelt. Mit deutschem Recht ist das nicht vereinbar.

Kann bei dem einen oder anderen Lockmodul

oder „Dieses blöde Spiel ist sowas von sinnlos

schon mal praktisch werden. So viel Spaß mir das Spiel auch macht, gibt es natürlich auch negative

und langweilig.“ Das stört mich nicht. Schließlich ist mir bewusst, dass mich das Spiel immer wieder auf dumme Ideen bringt. Ich habe zum Beispiel

f79 // Ist das also illegal? Gertis // Nein, das ist eine Grauzone. Es wurde kürzlich ein neues EU-Datenschutzabkommen verabschiedet. Demnach müssten

Aspekte. Nicht nur,

mal eines nachts einen Spieler

sich US-Hersteller an europäischem Recht

dass die Server des

verfolgt, weil ich nicht wusste,

orientieren. Das Abkommen tritt aber erst

Öfteren überlastet

zu welchem Team er gehört

2018 in Kraft. So lange hilft nur Druck über

sind. Auch beim

und ich nicht wollte, dass er

die politische und juristische Ebene.

Öffnen der App macht

meine frisch eroberte Arena

der Hersteller darauf aufmerksam, stets seine Umgebung im Auge zu behalten. Ich bin beispielsweise

wieder einnimmt. Dass ich ihm auf den Fersen war, hat er allerdings nicht mitbekommen. In diesem Moment konnte ich nur erahnen, wie sich

f79 // Haben Pokémon-Go-Spieler die Möglichkeit, ihre Daten zu schützen? Gertis // Nur bedingt. Bei manchen Handys kann man den Zugriff auf die Kontaktdaten

schon mit dem Kopf durch eine auf den

wohl das Team Rocket fühlen muss, wenn es

verweigern. Das sollte man tun, wenn mög-

Gehweg wachsende Hecke gelaufen oder habe

irgendwelchen Trainern nachstellt. Jedoch weiß

lich. Bei Standortdaten und der Kamera kann

mir die Schienbeine in einem Rosenbusch zer-

mein Nachbar genauso wenig, dass ich schon

man nichts machen. Denn dann funktioniert

kratzt. Harmlos im Gegensatz dazu, was ande-

zweimal nachts vor seinem offenen Fenster

ja das Spiel nicht oder nur eingeschränkt.

ren eifrigen Spielern widerfahren ist. Fast täglich

stand, weil ich gerade auf Pokémonsuche war.

bekommt man mit, dass unachtsame Kinder auf

Klingt verrückt. War es auch. Jedoch kann

stark befahrene Straßen laufen. Auch werden

ich felsenfest behaupten, dass ich für andere

Lockmodule immer wieder als Fallen miss-

Spieler keinerlei Gefahr darstelle. Von den ganzen

braucht, um ahnungslose Spieler zu überfallen.

Streitereien zwischen den Teams halte ich nichts.

Als ich nachts um 3 Uhr mal von einem Lockmo-

Wobei ich über die ein oder anderen neckischen

das Spiel ja noch

dul angelockt wurde, war ich in einer stockdunk-

Sprüche immer wieder herzlich lachen muss.

interessanter. Wichtig

len Gasse. Als ich mich umsah und niemand

f79 // Sollen Eltern Kindern das Spiel verbieten? Gertis // Nein. Meine Söhne spielen das auch. Ein Verbot macht

ist aufzuklären. Auch

Im Großen und Ganzen bin ich ein riesiger

zu sehen war, verschwand ich so schnell wie

Pokémon-Go-Fan. Ich hoffe, dass der Hype noch

ich aufgetaucht bin. Nachts hab ich schon

eine Weile anhält und Nintendo noch einige Up-

manchmal ein mulmiges Gefühl. Darum ist es

dates rausbringt, die den Spielspaß erhöhen. Aber

für mich verständlich, dass es viele Kritiker gibt.

ich sage es noch mal: Augen auf beim Spielen!

über die Kosten. Man braucht dafür ja permanent eine Internetverbindung. Foto: Jessica Hath


Sport

„Jedes Mal Mit meiner mutter gebetet“ Interview: SC-Torjäger Florian Niederlechner über eine „geile Truppe“ Florian Niederlechner kam im Winter vom

f79 // Mit 21 Jahren spielten Sie noch beim FC

FN // Unser Ziel ist, so schnell wie möglich

FSV Mainz 05 zum SC Freiburg. Mit acht

Ismaning in der Bayernliga (5. Liga). Betrachtet

viele Punkte zu sammeln. Wir brauchen uns

Toren in 14 Ligaspielen hat er auf Anhieb

man heutige Talente, die mit 18 oder 19 Jahren

mit unserer spielerisch starken Mannschaft

in der Bundesliga debütieren, kann man bei

nicht zu verstecken. Wir müssen in jedem Spiel

Ihnen von einem Spätstarter reden, oder?

an die absolute Grenze gehen, defensiv super

FN // Ich hatte meine Lehre als Industriekauf-

stehen und unser Kämpferherz zeigen.

überzeugt. Für die neue Saison im Oberhaus gilt er als Hoffnungsträger im Freiburger Angriff. f79-Autor Anton Moser hat den bayerischen Stürmer zum Interview getroffen. Sie sprachen über Teamgeist, Heimat und Träume.

Text // Anton Moser Fotos // Neidhart Schleier

mann absolviert und damals keinen Gedanken mehr daran verschwendet, Fußballprofi zu

f79 // Man hört immer wieder, der Teamgeist in

werden. Mit ein bisschen Glück kam der

der Mannschaft sei so toll. Beflügelt das?

Wechsel mit Unterhaching zustande. Dann ging

FN // Es ist hier schon wirklich sehr familiär. Ich

es relativ schnell von der dritten in die erste Liga

habe schnell Kumpels gefunden, mit denen

hoch. Ich hatte schon richtig Glück. Aber das

man neben dem Platz essen geht oder

braucht man, um ins Profigeschäft zu kommen.

sonstige Dinge macht. Auch als es letztes Jahr anfangs der Rückrunde nicht so gut lief, sind

f79 // Wie real war der Traum vom Fußballprofi?

wir zusammengestanden und haben uns

Oder haben Sie zweigleisig geplant?

gegenseitig hochgezogen. Man kann nur als

FN // Klar, als Kind war das ein großer Traum für

Team gewinnen, und es hilft nicht, wenn man

mich. Ich habe jedes Mal mit meiner Mutter

nur zwei oder drei Individualisten hat.

gebetet und gesagt, ich möchte Fußballprofi werden. Als ich mit 19, 20, 21 Jahren meine Lehre

f79 // Die Mannschaft ist jung und unerfahren.

machte, war ich glücklich und hatte den Traum

Reicht das für die erste Liga?

vom Profi total abgehakt. Bis das Angebot aus

FN // Erfahrung hilf schon, aber die Jungen

Unterhaching kam.

sind alle hungrig. Der Trainer liebt es, mit solchen Spielern zu arbeiten. Er will aus

f79 // Jetzt sind Sie in Freiburg gelandet. Wie

jedem alles herauskitzeln und es sind alles

groß ist die Umstellung als Bayer in Baden?

gute Jungs.

FN // Für mich ist die Umstellung nicht besonders schlimm. Ich kann ja neben Bayrisch auch ein

f79 // Warum hält der SC am Ende der Saison

bisschen Hochdeutsch. Nur wenn sich der Günni

die Klasse?

(Mitspieler Christian Günter) auf Badisch unterhält,

FN // Weil wir eine „geile“ Truppe sind, die

muss man sich schon konzentrieren (lacht).

spielerisch sehr gut ist und voll ans Limit geht. Mit diesen Fans im Rücken bin ich guter Dinge,

f79 // Gibt’s von den Kollegen manchmal

dass wir das schaffen.

Sprüche wie „Zieht dem Niederlechner die

12 f79 // 09.16

Lederhose aus?“

f79 // Sie haben mit Aubameyang vom BVB

FN // So ein Spruch kam noch nicht. Aber so ein

und Lewandowski von den Bayern zwei starke

paar lustige Leute lachen schon, wenn ich lange

Konkurrenten. Warum holen Sie trotzdem die

zu Hause war. Da steh ich drüber – es gibt nichts

Torjägerkanone?

Schöneres als Bayern.

FN: (lacht) Im halben Jahr in Mainz habe ich es nicht geschafft, ein Tor zu machen. Deswegen

f79 // Jetzt geht’s in die Bundesliga. Der SC

möchte ich mich jetzt einfach in der Bundesliga

gehört zu den Klubs mit den kleinsten finanziellen

durchsetzen. Auf die Torjägerkanone konzen-

Möglichkeiten ...

triere ich mich ehrlich gesagt nicht.


Sport

Info Der SC Freibu rg startet Ende August in die Die ersten Spiel Saison. tage: So, 28.8., 15 .30 Uhr: Hertha BSC Be rlin – SC Freib urg Sa, 10.9., 15 .30 Uhr: SC Freiburg – Borussia Mön chengladbach Fr, 16.9., 20.3 0 Uhr: 1. FC Köln – SC Freiburg Das neue Stad ion des Sportclubs so ll im Sommer 2019 bezugsfe rtig sein. Ein Videointer view mit Florian Nied erlechner gibt es auf bit.ly / niederlechner_ f79

13 f79 // 09.16


Test

Streber

oder

Klassenclown Welcher Schultyp bist du? Bist du der ruhige Streber aus der ersten Reihe? Oder der Störenfried, der vor die Tür muss? Wie sehr unterscheidest du dich von deinen Mitschülern und Freunden? Störst du nonstop den Unterricht? Lernst du den ganzen Tag für die nächste Eins? Finde heraus, welcher Schultyp du bist.

Text // Leonard Sorg Illustrationen // freepik.com, Simone Bednarek

Warum gehst du in die Schule?

1

a) Um meine Freunde zu sehen.  V b) Um zu lernen – wozu denn sonst?!  K c) Weil es mir Spaß macht.  H

Wie ist dein Kleidungsstil?

d) Weil es Pflicht ist.  L

2

a) Immer die neueste Mode  L b) Bunte Klamotten mit einem coolen Spruch bedruckt  V c) Geox! Der Schuh, der atmet  H d) Sandalen, Socken und Dreiviertelhose  K

Wie magst du den Unterricht am liebsten?

3

a) Freistunde!  V b) Gar nicht, es sei denn, wir schauen einen Film.  L c) Ruhig, dass ich mich konzentrieren kann.  K d) Ist mir egal, der Lehrer gestaltet das sicher spannend.  H

Wichtigstes Event im Jahr

14 f79 // 09.16

4

a) Das Sea You Festival!  L b) Der Buchstabierwettbewerb  K c) Der Elternabend  H d) Der Web Comedy Award  V


Test Was läuft bei dir im Fernsehen?

5

a) Eine 51-minütige Dokumentation über das Mysterium der Mathematik.  K b) Jean Claude Van Damme, Vin Diesel. Alles, was Action hat!  L c) Ich schaue kein Fernsehen, ich mache lieber Hausaufgaben.  H d) „Kindsköpfe“, „The New Guy“ oder andere Comedy.  V

Deine Lieblingsapp?

6

a) Marcophono  V b) Ich habe kein Smartphone.  H c) Facebook, Instagram ... alle Social Networks  L d) Geschicklichkeitsspiele  K

Wie gestaltest du deine Freizeit?

7

a) Mit Atzen um die Häuser ziehen.  L b) Lernen. Lernen. Lernen.  K c) Mit den Eltern zum Grundkurs für britisches Baumstammwerfen.  H d) Prank- und Fail-Videos auf YouTube schauen.  V

Wer ist dein Vorbild?

8

a) Mein Lehrer  H b) Albert Einstein  K c) Ronny Schäfer, ich will auch ins Fernsehen  L d) Kaya Yanar  V

Was ist dein Lieblingsgetränk?

9

a) Destilliertes Bergwasser  H b) Caprisonne Feenzauber  V c) Monster Energy!  L d) Apfelsaft  K

Wie sieht dein Schreibtisch aus?

10

a) Überall Aufkleber und mit Edding bemalt.  V b) Ich habe keinen Schreibtisch, ich lerne, wo ich gerade bin.  H c) Ordentlich und alles griffbereit …  K d) Was? Schreibtisch? Ich habe so etwas nicht.  L

15 f79 // 09.16


Test

.. ung Auflos

K

Der Streber

Als Streber lässt du lieber mal ein bisschen Blödsinn aus und nutzt die Schulzeit, um aufzupassen oder zu lernen. Während die anderen die ganze Zeit reden oder den Unterricht stören, versuchst du, dich zu konzentrieren. Oder du beschwerst dich, weil die anderen Schüler dich ablenken. In den Pausen werden die nötigen Arbeitsutensilien für die nächste Stunde gerichtet, statt unnötig durch das Schulhaus zu laufen oder sich mit Freunden zu unterhalten. In den Freistunden setzt du dich auch gerne mal raus auf die Wiese und gehst das aktuelle Biothema durch, während der Rest der Klasse das Klassenzimmer verwüstet.

V Z

EI EFR

HIT

Der Klassenclown

Jeder kennt dich und jeder mag dich: denn du bist Klassenclown. Sobald sich die Möglichkeit ergibt, hast du den passenden lustigen Spruch parat. In den Pausen und Freistunden beschäftigst du dich damit, etwas Lustiges an die Tafel zu kritzeln, Streiche für die nächste Schulstunde vorzubereiten oder auf sonstige Weise die Klasse zu unterhalten. Du ziehst dich auch gerne bunt an. Auf deinem Lieblingsshirt steht: Ich esse Nudeln mit Tomatenmark, weil ich Nudeln mit Tomaten mag. Auch wenn du oft ausbaden musst, was du angestellt hast, hindert es dich nicht daran, am nächsten Tag wieder das Gleiche zu machen: Solange die Klasse das lustig findet, ist doch alles cool.

L

Der Angesagte

Du bist angesagt. Jeder mag dich. Du trägst lässige Sneakers und coole Kleidung mit zerrissenen Jeans und einem langen T-Shirt. Ganz nach dem Motto: ,,Ich trage Oversized, denn ich bin obernice.“ In der Pause wollen viele mit dir abhängen, in Freistunden gehst du lieber mit deinen Klassenkameraden zum Döner, statt dich auf die nächste Stunde vorzubereiten. Im Unterricht wird lieber ein bisschen mit Freunden gequatscht als aufzupassen. Auch in der Freizeit gibt es für dich viel lustigere Dinge als zu lernen. Du ziehst lieber mit deinen Freunden um die Häuser, statt dich für die Schule vorzubereiten – auch wenn sich dein Verhalten oft nicht gut auf deine Noten auswirkt.

H „Sie haben Ihre Tasche vergessen, Frau Maier!“

Der Lehrerliebling

Du bist der Star aller Lehrer. Aber nicht der Star deiner Mitschüler. Mit ihnen hast du sowieso nicht viel am Hut. Denn du bist hauptsächlich in der Gesellschaft von Erwachsenen. In den Pausen unterhältst du dich lieber gepflegt mit den Lehrern. Manchmal holst du dem Klassenlehrer sogar etwas zu essen aus der Kantine. Bei Konflikten oder Diskussionen stehst du meist auf der Seite des Lehrers. Während andere in den Freistunden wild durch die Gegend rennen und Unsinn machen, gehst du ins Direktorat und meldest, dass gerade kein Lehrer im Klassenzimmer ist und alle nur Unsinn machen. Womit du es dir bei den anderen Mitschülern oft verspielst..



Kunst

s ü l f Der Dosen

r e ter

Ben Leser aus Emmendingen besprüht Schulen und Wände – ganz legal

EKAS versteht seine Dosen und seine Dosen ihn. So wirkt es zumindest, wenn er seine Sprühdosen auspackt. Die passenden Caps und Farben herausgesucht,

Für die einen ist Graffiti Kunst, für andere

Dönerladen in Emmendingen. „Ich hab viele

Schmiererei. Für Ben ist es eine Art zu leben.

Freunde und Bekannte, die in der Graffitisze-

Er kennt Sprayer, kann sich mit ihnen

ne aktiv sind. Ich male fast täglich“, sagt Ben.

unterhalten, hat immer was zu zeigen. „Es ist

Allerdings ist er nicht den ganzen Tag mit Stift

schön, dass man sich von Bild zu Bild

oder Sprühdose unterwegs. Er hat noch

ersten Linien auf der Wand. Seit etwa drei

weiterentwickelt“, sagt der Schüler. Abends

andere Hobbys wie zum Beispiel filmen,

Jahren malt der 16-jährige Ben Leser alias

sprühen zu gehen sei immer abwechslungs-

fotografieren oder Musik. Ben spielt Posaune,

EKAS aus Emmendingen Graffiti. Und das

reich, ein guter Ausgleich.

Klavier, Orgel und Querflöte und ist in der

Atemmaske aufgesetzt – schon zieht er die

so gut wie täglich. Ob auf Blättern, in sein

Ben malt seit seiner Kindheit. 2013

Schul-Bigband. Seinen Künstlernamen EKAS malt er in

Zeichenbuch oder auf Wänden. Gerade

inspirierte ihn ein Freund zu Graffiti. „Wir

erst hat der Emmendinger seine Schule

sollten ein Plakat über eine Band oder so

den verschiedensten Arten und Farben – mal

machen. Mein Kumpel meinte, dass wir die

mit Figuren, mal ganz simpel. „Das entwickelt

Überschrift in Graffiti malen sollen“, erinnert er

sich über die Zeit. Man hat ja immer wieder

sich. Doch aller Anfang ist schwer: „Mein

neue Ideen und kann Dinge kombinieren und

erstes Graffiti war sehr schlecht“, sagt Ben

neu designen“, sagt Ben. Wenn man Tag für

und lacht. Er blieb am Ball, bis der erste

Tag male, entwickele man ein Gefühl dafür, was

Auftrag kam: Er sollte ein Auto besprühen.

wo gut passen könnte. Seien es ausgefallene

Schon mehrfach hat Ben Leser für

Effekte oder Figuren, die Buchstaben schmü-

Auftraggeber gemalt: von Leinwänden als

cken. Ben will seinen eigenen Weg gehen: „Es

Geschenk für einen Verwandten, über fünf

gibt zu viele Graffitis, die gleich oder langweilig

Meter lange Garagentore bis hin zum

aussehen. Deshalb ist es wichtig, was Eigenes,

Bemalen eines Brückenpfeilers für einen

Ausgefallenes zu machen.“

verschönert – ganz legal. Text // Leonard Sorg Fotos // privat

18 f79 // 09.16


Kunst

Stylisch: Ben Leser (rote Jacke) mag‘s bunt. Zuletzt hat ihn das Goethe-Gymnasium in Emmendingen gebeten, die Sporthalle zu besprühen (oben).

Etwas Ausgefallenes hat Ben auch Ende Juli mit zwei Sprayerfreunden gemalt: Sie besprühten die Sporthalle des GoetheGymnasiums in Emmendingen, das Ben selbst besucht. Fast zehn Meter breit ist das Bild. „Die Schulleitung empfindet den neuen Schriftzug als gelungen und große Bereicherung des Schulgeländes“, lobt Schulleiter Christoph Grießhaber. Für die Sprayer erwartet er eine „gewisse Welle der Anerkennung“. Und damit verbunden eine noch bessere Identifikation mit dem Gymnasium. Über so viel Lob kann sich Ben nur freuen. Ärger will er mit seinen Kunstwerken nicht machen – wie andere Sprayer, die Häuserwände oder Züge bemalen. Da Ben vor allem legal malt, hatte er bisher keine Probleme mit der Polizei. „Man hat so einfach mehr Zeit, schönere Sachen zu machen“, sagt Ben. Außerdem kann er so sogar noch ein bisschen Geld verdienen. Die Einnahmen ermöglichen es ihm weiterzumachen. „Ich habe nicht vor, mit Graffiti aufzuhören“, sagt Ben. Allerdings sei es ziemlich schwer, beruflich etwas in die Richtung zu machen. Es gibt schließlich viele gute Graffitikünstler, die noch besser mit ihren Dosen flüstern. Ben sieht’s gelassen: „Graffiti kann ruhig nur mein Hobby bleiben, ab und zu mache ich ja ein paar Aufträge, daher habe ich auch das Geld für neue Dosen.“

19 f79 // 09.16


parallelklasse

Die virtuelle Realität Eine Reise in fremde Welten Du durchstreifst einen düsteren Dschungel.

Eine Situation, die wohl die wenigsten kennen

Was viele Leute nicht wissen: Die ganze

Um dich herum siehst du riesige Bäume

dürften. Doch das könnte sich schon in naher

Idee von VR-Brillen – oder auch Head-Amoun-

und dichtes Gestrüpp, durch das du dich

Zukunft ändern. Denn genau solche beeindru-

ted-Displays genannt – ist alles andere als neu.

mit deiner Machete durchkämpfen musst.

ckenden Szenarien versuchen momentan

Schon 1985 entwickelte die NASA ein solches

Entwickler und Hersteller verschiedener

Gerät mit dem Namen VIVED. Das Ziel war,

das Tosen eines nahegelegenen Wasser-

Medienunternehmen zu verwirklichen. Die Rede

Roboter aus sicherer Umgebung in gefährlichen

falls. Plötzlich beginnt der lehmige Boden

ist von sogenannten Virtual-Reality-Brillen. Das

Regionen zu steuern. Somit mussten sich die

Ziel solcher Brillen ist es, dem Benutzer das

Astronauten nicht selbst in Gefahr begeben.

Gefühl zu geben, er befände sich in einer völlig

Doch auch in der Entertainment-Branche

anderen Welt. Diese können virtuelle Nach-

versuchten sich Entwickler schon vor über 20

bauten von realen Schauplätzen sein oder rein

Jahren an der Vermarktung von Virtual-Reality-

fiktive Orte. Sei es ein gemütlicher Spaziergang

Brillen. Das stellte sich allerdings schnell als

durch eine fremde Stadt, eine wilde Achter-

Misserfolg heraus, da die Konsolenspiele zu

bahnfahrt wie im Europa-Park oder ein

dieser Zeit einfach grafisch noch zu schlecht

Weltraumabenteuer im eigenen Raumschiff. Der

waren und die Spieler oft schon nach wenigen

virtuellen Welt sind keine Grenzen gesetzt.

Minuten Kopfschmerzen oder Übelkeit

Du hörst tropisches Vogelgezwitscher und

unter deinen Füßen zu vibrieren. Du vernimmst ein stampfendes Geräusch, das zunehmend lauter wird. Erschrocken drehst du dich um und erblickst einen gigantischen Tyrannosaurus, der mit lärmendem Gebrüll auf dich zurast.

Text // Florian Perzl Fotos & Illustrationen // RATOCA, shock, Artur Marciniec/fotolia.com, freepik.com

Das Ganze funktioniert folgendermaßen:

verspürten. Doch jetzt, mehr als zwei Jahr-

Anstelle von durchsichtigen Gläsern, wie man

zehnte später, ist die Technik ausgereift genug,

es von einer normalen Brille kennt, befinden

um die virtuelle Realität marktfähig zu machen.

sich in einer VR-Brille Bildschirme. Diese sind

Als das Unternehmen Oculus VR 2013 mit

entweder mit dem eigenen Handy, dem PC

Oculus Rift erstmals ihre VR-Brille vorstellte, war

oder der Spielekonsole verbunden. Außerdem

die Begeisterung groß. Und auch jetzt, nachdem

sind Sensoren in das Gerät eingebaut, die die

sich viele andere Firmen entschlossen haben,

Bewegungen des Kopfs erfassen. Das heißt,

denselben Weg einzuschlagen, gilt die Oculus

man kann sich durch einfaches Drehen und

Rift noch als eine der qualitativ besten VR-Bril-

Neigen des Kopfs in der virtuellen Welt

len, die auf den Markt kommen werden.

umsehen. Dazu kommen noch die Kopfhörer,

Wer die Virtual-Reality-Brille für Konsolen-

die in der Lage sind, räumliche Klangeffekte

oder PC-Spiele benutzen will, muss sich leider

wiederzugeben. Somit hat man das Gefühl, die

noch ein wenig gedulden. Voraussichtlich wird

Geräusche würden aus verschiedenen Richtungen auf einen zukommen.

sie aber noch dieses Jahr zu kaufen sein. Für passende Smartphones gibt es jedoch jetzt schon Modelle zu kaufen. Abzuwarten bleiben die möglichen Nebenwirkungen dieser Technologie. Denn auch mit neuesten Brillen kommt es vereinzelt noch zu Schwindelgefühlen und Orientierungsverlust. Auch ob das Ganze negative Auswirkungen auf die Psyche haben

20 f79 // 09.16

kann, bleibt abzuwarten. Man kann jedoch sicher sagen, dass großes Potenzial in der Entwicklung der virtuellen Realität steckt. Sowohl zur Unterhaltung als auch zu alltäglichen und wissenschaftlichen Zwecken. Man darf auf jeden Fall gespannt sein, was zukünftig noch alles möglich werden wird durch VR.


parallelklasse

21 f79 // 09.16


Test

leserumfrage mit gewinnspiel Wie gefällt dir das f79? Was können wir besser machen? Was willst du lesen? Wer mitmacht, kann tolle Preise gewinnen!

1

ft am besten?

lllt dir in diesem He

fä Welches Thema ge

geht so

gut

sehr gut

schlecht

Thema 1 // Seite 5 den 257ers Promi-Interview mit 1 Thema 2 // Seite 8-1 Pokémon Go -13 Thema 3 // Seite 12 derlechner Nie t mi w SC-Intervie -15 Thema 4 // Seite 14 bist du? Test: Welcher Schultyp -19 Thema 5 // Seite 18 will es bunt Graffitikünstler Ben -21 Thema 6 // Seite 20 es wird real tal igi Virtual Reality-D -25 Thema 7 // Seite 24 sel zu G9 ch we Ich . G8 ist nix

2

Promis Test Schule

22 f79 // 09.16

emen möglich)

ig? (Mehrere Th

sind dir wicht Welche Themen

Sport Biologie/Chemie

ft

Politik/Gesellscha Umwelt/Technik

Mode & Shoppen Musik Filme/Kino

Bücher Computerspiele Food & Drinks nder

Veranstaltungskale Jobstarter

Sonstige: Fotos // Donatas Jaraminas/Fotolia.com Illustrationen // f79, freepik.com, Simone Bednarek, Pokémon/Nintendo


3

Wie w ichtig ist de r Jobs t Wichtig

arterte

il?

Ich sch

aue ab und zu mal re in siert m ich nic ht Warum ?

4

das f79? Wie oft liest du Jede Ausgabe Ab und zu mal

Interes

Nur ganz selten Warum?

5

Wo findest du das f79? In der Schule

6

Im Jugendzentrum

­ erne ug dest d r ü w s Wa en? f79 les mal im

Beim Arzt Sonstiges:

Zu dir: Name: Straße: PLZ/Ort: Schule: Alter: E-Mail: Und das gibt es zu gewinnen:   1×1 Siedler von Catan Baden-Württemberg   2×2 Eintrittskarten für den Europapark   2×1 10er-Karte für die Regiobäder   3×2 CinemaxX-Kinokarten   2×1 Jenga Classic-Spiel 10×1 diverse Bücher 15×1 diverse DVDs 10×1 diverse CDs

So geht’s: Einfach die passenden Antworten

Die Teilnahme ist erst ab 14 Jahren

­ankreuzen und uns ein Handyfoto mailen

­möglich. Die Gewinner werden schriftlich

an: redaktion@f79.de oder den Umfrage-

benachrichtigt. Einsendeschluss

bogen postalisch zusenden an

ist der 30. September 2016.

f79 Schülermagazin

Der Rechtsweg ist

Neunlindenstr. 35, 79106 Freiburg

ausgeschlossen.


Schule

t r o f o s e d r ü „Ich w “ n l e s h c e w r wiede

eine neue h c i s t a h r e b o K Jule Schluss mit G8: fach in Freiburg n i e t h c i n – t h c Schule gesu Jule Kober hat die Schule gewechselt. In der zehnten Klasse wurde ihr alles zu

„Die größte Angst hatte ich davor, den

„Aus unserer Klasse sind nach der Zehnten 11

Wechsel zu bereuen“, meint Jule rückblickend.

von 26 Schülern von der Schule gegangen –

Aber war das achtjährige Gymnasium so

teilweise ab ins Ausland, die meisten aber sind

Ein Dauerthema bei Schülern, Eltern und

schlimm? Die Staufenerin erinnert sich: „Beson-

wie ich auf ein Neunjähriges gewechselt“,

Lehrern. Gerade erst haben Gymnasial-

ders krass wurde es in der Zehnten in Englisch.“

erzählt sie. Auch eine 16-jährige Gymnasiastin

lehrer 14.000 Unterschriften für die

In einem Jahr musste sie zwei Bücher gleichzei-

aus Bötzingen versichert: „In meiner Klasse

Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 in

tig durchkauen, das totale Chaos. „Der Stoff

hätten alle lieber G9.“

stressig. Schuld war G8, das Turbo-Abi.

Baden-Württemberg gesammelt. Zu viele

wurde nur noch reingepresst.“ Auch Mathe fand

Hobbytänzerin Jule wechselt, obwohl die

Hausaufgaben, zu viel Stress, schlechte

sie unzumutbar: „Die Lehrer haben die Formeln

neue Schule nicht nur Gutes bringt. Seit diesem

Noten, keine Freizeit, keine Hobbys –

hingeklatscht und sind auf unsere Fragen gar

Schuljahr klingelt ihr Wecker um 5.45 Uhr. „Zu

sagen die Kritiker von G8. Irrtum sagen

nicht mehr eingegangen.“ Außerdem hat ihre

meiner alten Schule bin ich zehn Minuten

Leidenschaft, das Hip-Hop-Tanzen, darunter

geradelt. Jetzt brauche ich von Tür zu Tür

gelitten: Jetzt schafft sie es, vier Mal die Woche

mindestens eine Stunde.“ Ihre „coole Klasse“ am

zu trainieren – ohne Schulstress.

Staufener Faust-Gymnasium hätte Jule am

Studien und Befürworter. Text // Julia Gnann Foto // Julia Gnann, clipdealer.de

Der G8-Stress ist Einbildung, sagen

neu anzufangen, viele Freunde habe ich immer

Schüler aus G8 und G9 befragt. Das Ergebnis:

nur in der Schule gesehen.“ Aber was tut man

Freizeitgestaltung, Abiturnoten und Leistungen in

nicht alles, um ein Jahr länger pauken zu dürfen?

Mathe, Physik und Bio unterscheiden sich kaum.

dass ihr ein Platz im Sozial- und Gesundheitswis-

gesundheitlich weniger wohl, doch die Forscher

senschaftlichen Gymnasium (SG) der St. Ursula

meinen, sie sind beeinflusst von den vielen

Schulen Hildastraße sicher ist. Der Jubel ist groß,

Debatten. „Ich bin gut gefahren mit G8“, sagt

auch wenn eine Schule ohne Jungs sie erst

auch Alena Kroker. Die 24-Jährige, die ihr Abi vor

einmal skeptisch macht. Nicht alle haben so viel

sechs Jahren in Kirchzarten gemacht hat, war

Glück wie die 17-Jährige: In Freiburg gibt es zwar

jahrelang im Landeskader für Skilanglauf. Jeden

viele berufliche Gymnasien, unter anderem auch

Tag hat sie unter der Woche trainiert und neben

mit wirtschaftlichem und technischem Zug, doch

Unterricht und Hausaufgaben sogar noch eine

die nehmen überwiegend Realschüler. An drei

Trainerausbildung gemacht.

Schulen hat sich Jule beworben: „Das war ein Riesenaufwand.“ Bewerbung schreiben,

über G8? Nicht alle glauben, was die Studie

Zeugnisse kopieren und beglaubigen, rechtzeitig

herausgefunden hat. „So was kann ich nicht

anmelden. Sogar eine Art Numerus Clausus gibt

ernst nehmen“, sagt Carsten Rees. Der

es – ohne guten Schnitt kein Platz an der Schule.

Neurobiologe, der die Eltern Freiburgs und

f79 // 09.16

Im Sommer 2015 erfährt die Bewerberin,

G8-Schüler fühlen sich zwar beanspruchter und

Ist also nichts dran an den Beschwerden

24

liebsten mitgenommen. „Es war schwierig, ganz

Studien. Ein Tübinger Bildungsforscher hat 5000

Sie merkt, in Freiburg ist es schwierig,

Baden-Württembergs vertritt, winkt ab. Gleiche

an einer der neunjährigen Schulen unterzukom-

Abiturnoten sind für ihn kein Argument. Nach

men. Neben den beruflichen Gymnasien gibt es

dem Motto: „Machen wir dieses Jahr ein

eine Gesamtschule, an der man das Abitur in

einfaches Abitur, damit G8 gut dabei weg-

neun Jahren machen kann. Außerdem ein

kommt.“

allgemeinbildendes, das Wentzinger Gymnasi-

Auch 13 Jahre nach der Umstellung

um mit Musikzug in Mooswald für Schüler aus

spukt G9 in den Köpfen vieler Schüler. Jule ist

dem Einzugsgebiet – eine der 44 G9-Modell-

nicht die Einzige, die ein Problem mit G8 hat:

schulen in Baden-Württemberg.


Schule

Überfordert mit der Schule: So viel Lernstoff, so viele Hausaufgaben. Ist G8 wirklich Schuld daran?

Gymnasiallehrer kämpfen für weitere G9-Standorte. Dazu

Jule jedenfalls, die an ihrer alten Schule das

haben sie Anfang August Kultusministerin Susanne Eisenmann

Sportprofil gewählt hatte, ist auch mit dem sozialwissenschaft-

eine Petition übergeben. Doch aus Sicht des Kultusministeriums,

lichen Zug zufrieden. Hauptsache G9. Jetzt hat sie acht

das in Baden-Württemberg für Bildungspolitik zuständig ist, gibt

Stunden pro Woche Pädagogik und lernt anthropologische

es ausreichend Möglichkeiten, den neunjährigen Weg zu gehen.

Grundlagen. Endlich haben die Lehrer wieder Zeit für ihre

Elternbeirat Rees ärgert das: „Das Ministerium argumentiert immer

Fragen. Sie will Zahnmedizin studieren. Dazu braucht sie

mit beruflichen Schulen. Aber was ist mit den musisch und

einen sehr guten Schnitt. Seit es etwas langsamer geht,

sportlich begabten Schülern? Ich finde den Vorschlag zynisch.“

schreibt sie bessere Noten.

25 f79 // 09.16


Foto // © KOKO und DTK Entertainment Freiburg

FREISTUNDE

Donots So., 27. November, 20 Uhr Waldsee, Freiburg

Veranstaltungskalender Montag, 12.9.2016

Freitag, 16.9.2016

Musik

Dienstag, 20.9.2016

Events

Bühne

‌‌The Nutty Boys

Bühne

‌BADEN MESSE

‌Premiere: Farinet oder das falsche Geld

‌ it vielfältigen Ausstellungsbereichen, 10.-18.9. m ‌Messe, Freiburg H 10 Uhr Info: www.baden-messe.de

Mittwoch, 14.9.2016

Workshops ‌Hip-Hop Tag für Mädchen

I‌nterkultureller Treff mal anders ‌Haus 197, Schwarzwaldstr. 197, Freiburg H 18 Uhr Info: www.haus197.de

Donnerstag, 15.9.2016

‌Premiere: Hexenschüsse

‌ omödie auf Alemannisch K ‌TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein H 20.15 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de

Musik ‌Alessia Cara

Bühne ‌Premiere: Im Turm zu Basel

‌Samstag,

Events ‌SWR3 New Pop Festival

‌ it Jess Glynne, Alessia Cara, Matt Simons, Dua m Lipa, u.a., 15.-17.9. ‌Verschiedene Orte, Baden-Baden Info: www.swr3.de

Job ‌Berufe in Uniform

I‌nformationsveranstaltung zu den verschiedenen Berufsbildern ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

17.9.2016

Bühne ‌Im Turm zu Basel

18.9.2016

Events ‌SlowUp Basel Dreiland

F‌ ahrradspaß für die ganze Familie ‌Oberrheinplatz, Rheinfelden H 10 Uhr Info: www.rheinfelden.de ‌ otto: ‚Leben mit der ewigen Kunst‘ M ‌Burghof, Lörrach H 12 Uhr Info: www.burghof.com

‌Infotag

‌ it Performances, Musik zum Mitmachen, offenen M Türen & Bewirtung ‌Jazz & Rock Schulen, Haslacher Str. 43, Freiburg H 14 Uhr Info: www.jrs.org

‌ omödie von Theresia Walser, ab 14 Jahren K ‌Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Montag, 19.9.2016

‌Premiere: Die tote Stadt

‌Giftmord, Luder, Hexenhammer

‌ per in drei Bildern von Erich Wolfgang Korngold, O ab 14 Jahren ‌Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Events ‚‌We cross borders‘ – Stadtfotografen 2016

Musik

‌ er Blick auf die Stadt Freiburg von 12 Geflüchteten, D 17.9.-6.11. ‌Museum für Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Jess Glynne

‌‌Tattoo- & Artshow

‌ WR3 New Pop Festival S ‌Kurhaus, Baden-Baden H 18.30 Uhr Info: www.swr3.de

‌Sonntag,

‌Tattoo- & Artshow

‌ WR3 New Pop Festival S ‌Theater, Baden-Baden H 21 Uhr Info: www.swr3.de

‌ omödie von Theresia Walser, ab 14 Jahren K ‌Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

26

‌ chauspiel von Reto Finger nach dem gleichnaS migen Roman von Charles-Ferdinand Ramuz ‌Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌ rban, instrumental & offbeat U ‌Nellie Nashorn, Lörrach H 20.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

‌ otto: ‚Leben mit der ewigen Kunst‘ M ‌Burghof, Lörrach H 12 Uhr Info: www.burghof.com

Events E‌ vent-Tour zum Thema Hexenverfolgung ‌Martinskirche, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de

Workshops ‌Tanz(t)raum

‌ remiere: Ich bin wie ihr, P ich liebe Äpfel

‌ chauspiel von Theresia Walser S ‌Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Mittwoch, 21.9.2016

Job ‌Potenzial trifft Chance

‌Stellenbörse ‌Mehrgenerationenhaus/Kapuziner, Neutorstr. 4-6, Rottweil H 10 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Workshops ‌Kursstart: Voyeure Basel 2016/17 E‌ inmal wöchentlich erkunden die Voyeure die Theaterlandschaft der Stadt Basel ‌Kaserne Basel H 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Donnerstag, 22.9.2016

Events ‌‚Zwischen Ghetto & Germanen‘ ‌ abarett mit Abdelkarim K ‌Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Job

T‌ anzworkshop unter der Leitung von Philipp Delfosse, ab 13 Jahren ‌JuKS 037, Alfred-Döblin-Platz 1, Freiburg H 17.30 Uhr Info: www.juks-vauban.de

‌BAföG-Beratung

‌Kick it!

‌Work & Travel, Volunteer & Travel, Au Pair

‌Anspruchsvoller Hallenfußball, Dribbling & Torschuss, ab 13 Jahren ‌Turnhalle der Karoline-Kaspar-Schule, Freiburg H 20 Uhr Info: www.juks-vauban.de

‌ prechstunde mit dem Studentenwerk Freiburg S ‌Agentur für Arbeit, Waldshut-Tiengen H 12.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

I‌nformationsveranstaltung mit dem American Institute For Foreign Study (AIFS) ‌Agentur für Arbeit, Lörrach H 14.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de


FREISTUNDE Freitag, 23.9.2016

Montag, 26.9.2016

Bühne

Bühne

‌Premiere: B | E

‌Hamlet

Musik ‌KlangBasel: Unorthodox Jukebox

‌ ie neue Arbeit von Boris Nikitin D ‌Reithalle in der Kaserne, Basel H 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Musik ‌Gemma Ray

E‌ in Wochenende mit rund 100 Konzerten an 30 Spielorten ‌Rossstall in der Kaserne Basel, Basel H 24 Uhr Info: www.klangbasel.ch

‌ inger/Songwriter mit ihrem neuen Album‚ S The Exodus Suite‘ ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Samstag, 24.9.2016

Dienstag, 27.9.2016

Bühne

Bühne

‌Premiere Home Grown

T‌ anz & Theater mit Salim Ben Mammar & Tonio Schneider ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Was ihr wollt

‌Hamlet

‌ ie neue Arbeit von Boris Nikitin D ‌Reithalle in der Kaserne, Basel H 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Mittwoch, 28.9.2016

‌ omödie von William Shakespeare K ‌Foyer Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Events

‌Premiere: „Hamlet“

‌ er schwärzeste Schweizer Satiriker D ‌Campus Rheinfelden, Jahnstraße 1A, Rheinfelden H 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de

‌ ie neue Arbeit von Boris Nikitin D ‌Reithalle in der Kaserne, Basel H 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Events ‌Infotag: Stagecoach Theaterschule für Kids ‌ eue Filiale in Freiburg N ‌Musical & Schauspielschule, Markgrafenstr. 38, Freiburg H 10 Uhr Info: www.stagecoach.de

‌Kleiderflohmarkt

d‌ er traditionelle Bazar in allen Räumen des Nellie Nashorn ‌Nellie Nashorn, Lörrach H 11 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

‌Luke Mockridge

‌Kabarett mit Andreas Thiel

Job ‌Nach der Schule ins Ausland F‌ reiwilligenarbeit & Praktika weltweit ‌Agentur für Arbeit, Rottweil H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Musik ‌Eko Fresh

F‌ reezy Tour 2016 ‌Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Bühne

Job

‌ ie neue Arbeit von Boris Nikitin D ‌Reithalle in der Kaserne, Basel H 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

‌Sachgebiet Personal ‌Oberrhein-Gymnasium/Realschule Dreiländereck, Weil am Rhein H 10 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de

‌Tag der offenen Tür

‌ as UWC Robert Bosch College auf einen Blick D ‌UWC Robert Bosch College, Kartäuserstraße 119, Freiburg H 12 Uhr Info: www.uwcrobertboschcollege.de

Musik

I‌nformationsveranstaltung zu den verschiedenen Berufsbildern ‌Agentur für Arbeit, Waldshut-Tiengen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Freitag, 30.9.2016

Bühne

Events

Bühne ‌Home Grown

T‌ anz & Theater mit Salim Ben Mammar & Tonio Schneider ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel ‌ chauspiel von Theresia Walser S ‌Kleine Bühne, Theater Basel H 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Events ‌Weltkindertag 2016

‚‌Kindern ein Zuhause geben‘ ‌Seepark, FR-Mooswald H 14 Uhr Info: www.freiburg.de

Infos: www.akademie-bw.de/freiburg

‌Berufe in Uniform

‌KlangBasel: Unorthodox Jukebox

Sonntag, 25.9.2016

Die Akademie fördert Schüler auch in berufsspezifischen Ausbildungsgängen wie im Multimedia-Bereich oder kreativer Formgestaltung. Die zweijährige Ausbildung im Bereich Mediendesign oder Produktdesign liegt nah an der Praxis und bereitet euch intensiv auf das Studium oder den Beruf vor.

Job

‌Hexenschüsse

E‌ in Wochenende mit rund 100 Konzerten an 30 Spielorten ‌Rossstall in der Kaserne Basel, Basel H 24 Uhr Info: www.klangbasel.ch

Die dreijährige schulische Ausbildung zum Grafik-Designer vermittelt euch, was für die kreativ-gestalterische Arbeit in einer Werbeagentur, in einem Verlag oder in der MarketingAbteilung eines Unternehmens wichtig ist: Grafik-Design, Freies Zeichnen, Typografie, Fotodesign sowie Medientechnik. Solltet ihr nach den drei Jahren noch eine Zusatzprüfung ablegen, berechtigt euch das zu einem bundesweiten Studium an einer Fachhochschule.

‌‌Hamlet

‌Heisskalt

‌ om Wissen & Wollen Tour V ‌Jazzhaus, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Veranstaltungen, Präsentationen und Workshops: Die Akademie für Kommunikation Freiburg informiert im Herbst umfassend zu ihren Ausbildungsgängen. Damit ihr wisst, was euch in der angepeilten Ausbildung als Grafik-, Medienoder Produktdesigner erwartet.

Donnerstag, 29.9.2016

‚‌I‘m lucky, I‘m Luke!‘ – Tour ‌Rothaus Arena, Messe Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de

‌Ausbildungsbörse

Foto // © Akademie für Kommunikation Freiburg

T‌ anzabend mit Choreografien von Joëlle Bouvier & Alexander Ekman, ab 12 Jahren ‌Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Von Grafik bis Multimedia Akademie für Kommunikation Freiburg infomrmiert

‌ omödie auf Alemannisch K ‌TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein H 20.15 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de

‌ ebastian Fuchs: Radio im Kopf – S MultifunktionsMundkunst

‌ er Sprecher, Beatboxer und Vokalartist erzählt D poetische & spannende Geschichten ‌Nellie Nashorn, Lörrach H 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Samstag, 1.10.2016

Bühne ‌Home Grown

T‌ anz & Theater mit Salim Ben Mammar & Tonio Schneider ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Events ‌‚We cross borders‘ – Stadtfotografen 2016 ‌ er Blick auf die Stadt Freiburg von 12 Geflüchteten, D 17.9.-6.11. ‌Museum für Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

27


FREISTUNDE ‌Sonntag,

2.10.2016

Events ‌Nachricht gesendet: Modern Letters (‌ Liebes)briefe im Zeitalter von Social Media ‌E-Werk, Freiburg H 19 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Dienstag, 4.10.2016

Bühne ‌Die tote Stadt

‌ per in drei Bildern von Erich Wolfgang Korngold, O ab 14 Jahren ‌Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Mittwoch, 5.10.2016

Musik ‌Okta Logue

‌ iamonds & Despair Tour D ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Donnerstag, 6.10.2016

Job ‌Tag der Ausbildung

Z‌ ahlreiche Ausbildungsplätze & Studiengänge in über 30 verschiedenen Berufsfeldern ‌Rathausplatz, Freiburg H 10 Uhr Info: www.freiburg.de

‚‌Ich bin dann mal weg!‘ – Auslandsaufenthalt

I‌nformationsveranstaltung : Au Pair & Work & Travel ‌Agentur für Arbeit, Villingen-Schwenningen H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Freitag, 7.10.2016

Job

Donnerstag, 13.10.2016

Musik

‌Hausmesse

Bühne

‌Ahoii Festival 2016 – Indiepop, Indietronics & elektronische Beats

‌ usbildung & Studium im öffentlichen Dienst A ‌Agentur für Arbeit, Villingen-Schwenningen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Musik ‌Mockemalör

‌Fantasievoller Electro-Chanson ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Samstag, 8.10.2016

Musik ‌Mockemalör

‌Fantasievoller Electro-Chanson ‌Salmen, Offenburg H 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

Sonntag, 9.10.2016

Bühne ‌Circus Harlekin

‌ it neuem Programm ‚Ober-Unter-Überraschung‘ m & der Harlekin Circus Band ‌Haus der Jugend, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

Mittwoch, 12.10.2016

Bühne ‌FUX – ‚FUX gewinnt‘

F‌ UX machen aus dem, was sie bei Gewinnspielen gewonnen haben, ein ganzes Stück Theater ‌Rossstall 1 in der Kaserne, Basel H 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Events

Musik

‌‚Wir schweifen App‘

‌Azad

‌ omedy mit Markus Kapp C ‌Salmen, Offenburg H 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

L‌ eben II – Tour 2016 ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Starten, um zu starten

Foto // © BZ

Job-Start-Börsen informieren rund um Ausbildung Viele Schülerinnen und Schüler fragen sich nach dem Abschluss, wie es nun weitergehen soll. Wo führt der berufliche Weg hin? Welche Ausbildungsangebote gibt es überhaupt? Diesen Fragen könnt ihr auf den Job-Start-Börsen in der Regio auf den Grund gehen. In Emmendingen, Titisee-Neustadt, Waldkirch, Endingen und Müllheim öffnen im Oktober und November wieder die Job-StartBörsen ihre Pforten.

Die Job-Start-Börsen dienen allen, die einen Ausbildungsplatz suchen oder anbieten, als Informations- und Kontaktmesse. Dort habt ihr und eure Eltern die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen und in das Ausbildungsangebot reinzuschnuppern. Egal ob Altenpfleger, Bäcker oder Erzieher. Oder doch lieber Berufskraftfahrer, Bankkauffrau oder Europa-Sekretär? Die Job-Start-Börse will zusammenbringen, was zusammengehört. Infos: www.jobstartboerse.de 13.-14.10.2016 Emmendingen /15.10.2016 Titisee-Neustadt / 18.-19.10.2016 Waldkirch /20.-21.10.2016 Endingen / 8.-9.11.2016 Müllheim

28

‌FUX – ‚FUX gewinnt‘

F‌ UX machen aus dem, was sie bei Gewinnspielen gewonnen haben, ein ganzes Stück Theater ‌Rossstall 1 in der Kaserne, Basel H 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Job ‌Französische Berufsberatung

‌ renzen überschreiten für Bildung & Studium G ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Job-Start-Börse Emmendingen 2016

I‌nformations- & Kontaktmesse für alle, die eine Ausbildungsstelle suchen & anbieten ‌Fritz-Boehle-Halle, Rosenweg 3, Emmendingen H 18 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

Freitag, 14.10.2016

‌ it ‚Leyya‘ & ‚Mule & Man‘ (Bonaparte & Kid Simius) m ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌SSIO

‌ ap & Hip Hop mit unnachahmbarem Flow & R intelligentem Straßenhumor ‌Reithalle in der Kaserne, Basel H 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Dienstag, 18.10.2016

Job ‌Job-Start-Börse Waldkirch 2016

I‌nformations- & Kontaktmesse für alle, die eine Ausbildungsstelle suchen & anbieten ‌Stadthalle, Hindenburgstraße 4, Waldkirch H 18.30 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

Bühne

Musik

‌Impro-Krimi

‌Club-Gigs Freiburg: Eko Fresh

Events

Mittwoch, 19.10.2016

‌ it dem Theater L.U.S.T. m ‌Schmitz Katze, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.schmitz-katze.com

‌Indonesia Malam

E‌ in artistisch-kulinarischer Erlebnisabend ‌Bamboe Baai im Holländischen Themenbereich, Europa-Park, Rust H 19 Uhr Info: www.europapark.de

Job ‌Job-Start-Börse Emmendingen 2016

I‌nformations- & Kontaktmesse für alle, die eine Ausbildungsstelle suchen & anbieten ‌Fritz-Boehle-Halle, Rosenweg 3, Emmendingen H 8 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

‌AHP-Ausbildungstage

‌ nternehmenspräsentation & Besichtigung U ‌AHP Merkle GmbH, Nägelseestr. 39, Gottenheim H 10 Uhr Info: www.ahp.de/ausbildung

‌Deutscher Rap ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Bühne ‌Terror

‌ rama von Ferdinand von Schirach D ‌Oberrheinhalle, Offenburg H 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

Job ‌Job-Start-Börse Waldkirch 2016

I‌nformations- & Kontaktmesse für alle, die eine Ausbildungsstelle suchen & anbieten ‌Stadthalle, Hindenburgstraße 4, Waldkirch H 08 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

‚‌Wie trete ich auf? Wie wirke ich auf andere?‘

Musik

‌ orkshop des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft W Region Rottweil ‌Agentur für Arbeit, Rottweil H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Ahoii Festival 2016 – Indiepop, Indietronics & elektronische Beats

Workshops

‌ it ‚Von Wegen Lisbeth‘ & der großen Ahoii m Club-Geburtstagssause ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Samstag, 15.10.2016

Bühne ‌Circus Harlekin

‌ it neuem Programm ‚Ober-Unter-Überraschung‘ & m der Harlekin Circus Band ‌Haus der Jugend, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

‌Home Grown

‌TheaterLabor Nellie Nashorn – Mach mit! I‌m Labor wird gemeinsam geforscht, improvisiert & experimentiert ‌Nellie Nashorn, Lörrach H 19.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Donnerstag, 20.10.2016

Bühne ‌‌Let’s Burlesque

‌ innlich-sündige Show-Sensation aus Berlin S ‌Oberrheinhalle, Offenburg H 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

T‌ anz & Theater mit Salim Ben Mammar & Tonio Schneider ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Job

‌ vents E ‌‚We cross borders‘ – Stadtfotografen 2016

‌ elche Möglichkeiten bietet die Bundeswehr? W ‌Agentur für Arbeit, Rottweil H 10 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌ er Blick auf die Stadt Freiburg von 12 Geflüchteten, D 17.9.-6.11. ‌Museum für Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Job ‌Job-Start-Börse Titisee-Neustadt 2016 I‌nformations- & Kontaktmesse für alle, die eine Ausbildungsstelle suchen & anbieten ‌Hans-Thoma-Schule, Hans-Thoma-Straße 10, TitiseeNeustadt H 9 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

‌AHP-Ausbildungstage

‌ nternehmenspräsentation & Besichtigung U ‌AHP Merkle GmbH, Nägelseestr. 39, Gottenheim H 10 Uhr Info: www.ahp.de/ausbildung

‌ prechstunde des Karriereberaterbüros S der Bundeswehr

‌Berufslehre in der Nordwestschweiz

I‌nformationsveranstaltung über Berufslehre, Lehrstellenmarkt & Berufsfachschulen in der Schweiz ‌Agentur für Arbeit, Waldshut-Tiengen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Job-Start-Börse Endingen 2016

I‌nformations- & Kontaktmesse für alle, die eine Ausbildungsstelle suchen & anbieten ‌Stadthalle, Bahlinger Weg 2, Endingen am Kaiserstuhl H 18 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

Musik ‌Carousel

‌ eo-Chanson, Folk & Pop aus der Schweiz N ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de



FREISTUNDE

Entspannt durchs Land Foto // © RVF

SchülerAbo macht Bahnfahren stressfreier und günstiger Mit dem neuen SchülerAbo des Regio-Verkehrsverbunds Freiburg (RVF) fallen etwa 15 Prozent der Kosten für die RegioKarte Schüler/ Azubi weg. Statt 39,50 Euro für die RegioKarte Schüler/Azubi zahlt ihr ab August für das SchülerAbo monatlich 33,50 Euro.

An der Gültigkeit des Abos ändert sich nichts: Ihr könnt weiterhin mit eurer RegioKarte durch das gesamte Verbundgebiet fahren. Auch die fanta5-Regel gilt: An Schultagen ab 14 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztags könnt ihr in allen fünf Verkehrsverbunden Südbadens ohne Aufpreis Bus und Bahn nutzen. An heißen Tagen einfach mal zum Schluchsee, in den Europa-Park nach Rust oder an den Rhein bei Waldshut-Tiengen – mit der RegioKarte Schüler/ Azubi könnt ihr eure Freizeit ganz entspannt gestalten. Außerdem flattern die RegioKarten im Abo ganz bequem und sicher per Post in den Briefkasten. Somit hat sich der monatliche Gang zum Automaten oder Schalter erledigt. Mit den Aktionswochen des RVF spart ihr zusätzlich: Dabei gibt es Rabatte für Ziele, die mit der RegioKarte erreichbar sind wie bei den „Gipfelwochen auf dem Feldberg“ oder bei „chill & thrill“ im Badeparadies Schwarzwald. Infos: www.regiokarte-schueler.de und www.fanta5.com

Freitag, 21.10.2016

Freitag, 28.10.2016

Bühne

Events

‌Comeback für Noah

‌Lichtereinkaufsabend

Events

Musik

‌Lucy van Kuhl: Fliegen mit dir

‌Jazzkantine

E‌ ine sintflutartige Komödie von Thomas Rau ‌Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cala-theater.de

‌ erliner Kabarettistin widmet sich ganz banalen B Alltagssituationen ‌Nellie Nashorn, Lörrach H 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Job ‌Job-Start-Börse Endingen 2016

I‌nformations- & Kontaktmesse für alle, die eine Ausbildungsstelle suchen & anbieten ‌Stadthalle, Bahlinger Weg 2, Endingen am Kaiserstuhl H 9 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

Samstag, 22.10.2016

‌Events ‌SchülerAustausch-Messe

‌ lles zum Thema Schüleraustausch A ‌Messe Konstanz H 10 Uhr Info: www.schueleraustausch-portal.de

‚‌Old‘s cool Tour 2016‘ ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Samstag, 29.10.2016

Events ‌‚We cross borders‘ – Stadtfotografen 2016

‌ er Blick auf die Stadt Freiburg von 12 Geflüchteten, D 17.9.-6.11. ‌Museum für Natur & Mensch, Freiburg H Uhr Info: www.freiburg.de/museen

‌Handgemacht

‌ reativmarkt 2016, auch am 30.10. K ‌Halle 3, Messe Freiburg H 11 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌‚Halleluja‘

Sonntag, 23.10.2016

‌ usikkabarett mit Simon & Jan M ‌Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Bühne

Montag, 31.10.2016

‌‚Urbana Kalevala‘

F‌ igurentheater von Marius Kob ‌Rossstall 1 in der Kaserne, Basel H 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Events ‌ izza-Back-Tag mit den ‚fairBRAUCHERN‘ P & den klimafreundlichen Familien ‌ eine Tiefkühle-Pizzen, alles frisch, K nach italienischem Rezept ‌Nellie Nashorn, Lörrach H 15 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Dienstag, 25.10.2016

Bühne ‌‚Urbana Kalevala‘

F‌ igurentheater von Marius Kob ‌Rossstall 1 in der Kaserne, Basel H 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Events ‌‚Du hast dich voll verändert‘ ‌ tand-up Comedy kit Özcan Cosar S ‌E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Job ‌Stimme – meine hörbare Visitenkarte I‌nformationsveranstaltung von BiZ & Donna ‌Agentur für Arbeit, Lörrach H 9.15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Donnerstag, 27.10.2016

Events ‌Kaya Yanar

‌ lanet Deutschland Tour 2016 P ‌Rothaus Arena, Messe Freiburg H 20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

Musik ‌Bushido

‌ hindy Classic Tour S ‌Zäpfle Club in der Rothaus Arena, Messe Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌Isolation Berlin

‌ it ihrem Album ‚Und aus den Wolken tropft die Zeit‘ M ‌Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Dienstag, 1.11.2016

Events ‌Jugendtreff Chill

‌ illard, Kicker oder Tischtennis, von 7-21 Jahren B ‌Fritz-Hüttinger-Haus, FR-Mooswald H 15 Uhr Info: www.mooswald.org

Mittwoch, 2.11.2016

Workshops ‌TheaterLabor Nellie Nashorn – Mach mit!

I‌m Labor wird gemeinsam geforscht, improvisiert & experimentiert ‌Nellie Nashorn, Lörrach H 19.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Donnerstag, 3.11.2016

Bühne ‌Die tote Stadt

‌ per in drei Bildern von Erich Wolfgang Korngold, O ab 14 Jahren ‌Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Musik

‌Simon & Jan: Halleluja!

‌Trio Rosenrot

Job

Freitag, 4.11.2016

‚‌Wie trete ich auf? Wie wirke ich auf andere?‘

Bühne

‌ it ihrem brandneuen Kabarett-Programm m ‌Nellie Nashorn, Lörrach H 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

‌ ktuelle Musik, die berührt A ‌Saal des Jugendhauses, Rheinfelden H 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de

‌ orkshop des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft W Region Rottweil ‌Agentur für Arbeit, Rottweil H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Impro-Krimi

‌Berufsbegleitend studieren

‌Premiere: Retten, was zu retten ist

‌ as Studium an der FernUniversität in Hagen D ‌Agentur für Arbeit, Offenburg H 16 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

30

E‌ inkaufen in der Innenstadt bei Licht & tollem Programm ‌Innenstadt, Rheinfelden H 17 Uhr Info: www.rheinfelden.de

‌ it dem Theater L.U.S.T. m ‌Schmitz Katze, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.schmitz-katze.com ‌ chauspiel von Philippe Heule S ‌Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch


FREISTUNDE Events

Musik

‌‌Die Teddy Show

‌Robert Glasper Experiment

Party ‌ 8 Jahre UNIVERSAL D.O.G. 1 – Endlich volljährig ‌ it DJ Marious m ‌Universal D.O.G., Lahr H 21 Uhr Info: www.universaldog.de

J‌ azz, Hip Hop & R‘n‘B, der weit über die Genregrenzen hinausreicht ‌Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

Events ‌Plaza Culinaria 2016

Samstag, 5.11.2016

Musik

‌Samstag,

‚‌Fallen & Fliegen‘ Herbst Tour 2016 ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

12.11.2016

Events ‌Plaza Culinaria 2016

Sonntag, 6.11.2016

‌ ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse K ‌Messe, Freiburg H 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

Events

‌‌Abdelkarim

‚‌We cross borders‘ – Stadtfotografen 2016

‌ er Blick auf die Stadt Freiburg von 12 Geflüchteten, D 17.9.-6.11. ‌Museum für Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌‌Dienstag,

8.11.2016

‌Job ‌Job-Start-Börse Müllheim 2016

I‌nformations- & Kontaktmesse für alle, die eine Ausbildungsstelle suchen & anbieten ‌Bürgerhaus, Hauptstraße 122, Muellheim H 18 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

Mittwoch, 9.11.2016

‌ it seiner Show ‚Zwischen Ghetto & Germanen‘ M ‌Oberrheinhalle, Offenburg H 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de

Sonntag, 13.11.2016

Events ‌Plaza Culinaria 2016

‌ ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse K ‌Messe, Freiburg H 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌Paul Panzer

‌ it seinem neuen Live-Programm ‚INVASION DER m VERRÜCKTEN‘ ‌Baden-Arena & Ortenauhalle, Messe Offenburg H 19 Uhr Info: www.messe-offenburg.de

Job

Montag, 14.11.2016

‌Job-Start-Börse Müllheim 2016

Musik

I‌nformations- & Kontaktmesse für alle, die eine Ausbildungsstelle suchen & anbieten ‌Bürgerhaus, Hauptstraße 122, Muellheim H 8 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

Workshops ‌TheaterLabor Nellie Nashorn – Mach mit! I‌m Labor wird gemeinsam geforscht, improvisiert & experimentiert ‌Nellie Nashorn, Lörrach H 19.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Donnerstag, 10.11.2016

Job ‌Berufe im Gesundheitswesen

‌ erschiedene Schulen im Gesundheitswesen V stellen sich vor ‌Agentur für Arbeit, Waldshut-Tiengen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Berufe in Uniform

I‌nformationsveranstaltung zu den verschiedenen Berufsbildern ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Neue Theaterschule in Freiburg lädt zu Infotag ein

Freitag, 11.11.2016

‌ ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse K ‌Messe, Freiburg H 14 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌Luxuslärm

Tanz, Theater und Gesang

Foto // © Junge Akademie Stuttgart GmbH

‌ it neuem Programm m ‌Rothaus Arena, Messe Freiburg H 20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

Demnächst können die Hobbytänzer unter euch im Alter von 4 bis 17 Jahren in den Räumen der Freiburger Musical- und Schauspielschule trainieren, was das Zeug hält. Denn die „Stagecoach Theatre Arts School“ eröffnet im September an der Markgrafenstr. 38 ihre Pforten in Freiburg. Am 24. September könnt ihr euch beim Infotag schlau machen und sogar probeweise am Training teilnehmen.

Mit mehr als 600 Schulen ist die „Stagecoach Theatre Arts School“ nach eigenen Angaben weltweit das größte Netzwerk für FreizeitTheaterschulen. Im Vordergrund steht die Förderung von Kreativität, Fantasie, Disziplin und Sprache. Ihr lernt also nicht nur Tanzschritte, sondern werdet in drei Bereichen gecoacht: Tanz, Theater und Gesang. Durch Körperarbeit soll eure Persönlichkeit geschult und euer Selbstbewusstsein gestärkt werden. Gegründet wurde die Schule schon 1988 in England. Infos: www.stagecoach.de

‌FLUME

‌Electro ‌Le Zénith, Straßburg H 18.30 Uhr Info: www.artefact.org

‌Sunset Sons

I‌ndependent-Band aus Großbritannien ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Mittwoch,

16.11.2016

Musik ‌Die Höchste Eisenbahn

‚‌Wer bringt mich jetzt zu den Anderen‘-Tour 2016 ‌Schmitz Katze, Freiburg H 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com

Workshops ‌TheaterLabor Nellie Nashorn – Mach mit! I‌m Labor wird gemeinsam geforscht, improvisiert & experimentiert ‌Nellie Nashorn, Lörrach H 19.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

31


FREISTUNDE Donnerstag, 17.11.2016

Job

Workshops

Freitag, 25.11.2016

Job

‌Marktplatz Arbeit Südbaden 2016

‌‌TheaterLabor Nellie Nashorn – Mach mit!

Bühne

‌Französische Berufsberatung

‌ renzen überschreiten für Bildung & Studium G ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌ prechstunde des KarriereberaterS büros der Bundeswehr ‌ elche Möglichkeiten bietet die Bundeswehr? W ‌Agentur für Arbeit, Rottweil H 10 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Ausbildung zum/zur Erzieher/in

I‌nformationsveranstaltung zu den verschiedenen Ausbildungswegen ‌Agentur für Arbeit, Waldshut-Tiengen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌BiZ & Donna – Jobbörse

T‌ hemen: Arbeit, Vereinbarkeit von Familie & Beruf & Chancengleichheit ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Biotechnologische/r Assistent/in

‌Informationsveranstaltung ‌Agentur für Arbeit, Waldshut-Tiengen H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Freitag, 18.11.2016

Bühne ‌Premiere: Robin Hood

‌ allett von Richard Wherlock, ab 12 Jahren B ‌Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Events ‌Kursstart: Highlights der Kaserne Basel ‌ ie Highlights des Saisonprogramms D ‌Kaserne Basel H 18.15 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

‌‌Teddy Teclebrhan – ‚Die neue Teddy Show‘

E‌ ine einzigartige Mischung aus Comedy, Musik & Tanz ‌Kurhaus, Baden-Baden H 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

32

‌ ie Messe für Karriere, Studium, Aus- & Weiterbildung D ‌Halle 3, Messe Freiburg H 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

Musik ‌Akua Naru

‚‌Black Noise Tour‘ ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Samstag, 19.11.2016

Events ‌Alles zum selber nähen!

‌ toffmarkt Holland 2016 S ‌Freigelände Messe, Freiburg H 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌74. Nachtflohmarkt

T‌ rödeln & stöbern von 14-22 Uhr ‌Halle 2, Messe Freiburg H 14 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

Kosmos – vom Urknall zum Denken

I‌m Labor wird gemeinsam geforscht, improvisiert & experimentiert ‌Nellie Nashorn, Lörrach H 19.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

‌Mittwoch,

23.11.2016

Events ‌‌VOXXCLUB

‚‌Geiles Himmelblau‘-Tour 2016 ‌Rothaus Arena, Messe Freiburg H 20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

E‌ in englischsprachiges Songwriting-Projekt ‌Waldsee, Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de

Sonntag, 27.11.2016 ‌DONOTS

‌ ngesprochen sind Schülerinnen & Schüler der A Kursstufen 1 & 2 aller allgemeinbildenden & beruflichen Gymnasien ‌Agentur für Arbeit, Waldshut-Tiengen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌ abarett mit Martin O. K ‌Bürgersaal, Kirchplatz 2, Rheinfelden H 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de

Events ‌‚COSMOPHON‘

Job ‌Let’s Go Abroad

Musik

I‌nformationsbörse zum Thema ‚Auslandsaufenthalte im englischsprachigen Raum‘ ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 13.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Bernhoft – Soul, R’n’B

‌Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

‌ rillante Stimme, trockener Humor & ausgelassene B Spielfreude ‌Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

‌ROBB

Musik

‌Job

Montag, 21.11.2016

‌Musik

‌ ewerbungsverfahren bei Medizin, B Zahnmedizin, Tiermedizin & Pharmazie

Donnerstag, 24.11.2016

‌ ie Messe für Karriere, Studium, Aus- & WeiterD bildung ‌Halle 3, Messe Freiburg H 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌ it dem Theater L.U.S.T. m ‌Schmitz Katze, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.schmitz-katze.com

Job

Hauptprogramm für Erwachsene & Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Marktplatz Arbeit Südbaden 2016

‌Impro-Krimi

I‌nformationsveranstaltung zu den verschiednen Einsatzmöglichkeiten ‌Agentur für Arbeit, Lörrach H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‚‌Ich habe die Donots schon live gesehen, da hatten sie noch nicht mal 10 Konzerte gespielt‘-Tour ‌Waldsee, Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de

‌Beginner-Tour 2016

‌ ie Hip Hop Legenden steht wieder auf der Bühne D ‌Rothaus Arena, Messe Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de

‌Dienstag,

29.11.2016

Musik ‌Mark Forster

T‌ ape Tour 2016 ‌Zäpfle Club in der Rothaus Arena, Messe Freiburg H 20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

Mittwoch, 30.11.2016

Bühne ‌Robin Hood

‌ allett von Richard Wherlock, ab 12 Jahren B ‌Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.