f79 – das Schülermagazin für Freiburg & Region

Page 1


Wir sagen

DANKE!

Das Bildungsprojekt f79 ist seit 2009

Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hoch-

Nur mit Hilfe von Förderern der

am Start. Mittlerweile beteiligen sich mehr

schwarzwald, von Emmendingen bis in die

öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft,

als 480 Schulen und 2600 Jugendein-

Ortenau, vom Schwarzwald-Baar-Kreis bis

Stiftungen, dem Land Baden-Württem-

richtungen aus ganz Südbaden an

Bodensee. Somit sind alle Schulen aller

berg und der EU kann diese Projektarbeit

verschiedenen Bildungs-, Berufs- und

Schularten und ein Großteil der Jugend-

umgesetzt werden. Dafür möchten wir uns

Medienangeboten beim f79 Schüler-

einrichtungen in Südbaden an das

auch im Namen aller Schülerinnen und

magazin: Von Freiburg bis Weil a.R., von

Projekt angebunden.

Schüler bedanken.

Wir suchen weitere Kooperationspartner. Interessiert? Infos unter bildungssponsoring@f79.de

www.f79.de


Erste Stunde

In Freiburg gestrandet Impressum Foto // tln f79 // Das Schülermagazin für Freiburg und Region Redaktionsbüro // Neunlindenstraße 35 // 79106 Freiburg fon // Redaktion 0761-285 22 22 fon // Anzeigen 0761-292 70 60 Website www.f79.de Herausgeber // chilli Freiburg GmbH Trägerverein // Kinderstadt Freiburg e. V. Geschäftsführerin (ViSdP) & Projektleitung // Michaela Moser // moser@f79.de Redaktionsleitung // Till Neumann // redaktion@f79.de Koordination Schulen // Erika Weisser // weisser@f79.de Pressearbeit // Marlene Schick // schick@f79.de Publizistischer Berater // Lars Bargmann

t, d Malek über Angs un d ua Fo e ng li ht ng Die Flüc Träume und Hoffnu

Schülerredaktion dieser Ausgabe // Lionel Bokeli, Jule Fröhlich, Anton Moser, Laura Bärtle, Eva Willand, Franziska Gerber, Laura Wolfert, Lena Kohlwes (k50), Giulio Pugnatti, Sarah Golombeck

Kein anderes Thema hat uns zuletzt mehr

Franziska könnt ihr in nur wenigen Minuten

Titelbild // clipdealer.de

beschäftigt als Flüchtlinge. Rund eine Million

herausfinden, welches Geschenk zu euch passt.

Fotos // Schülerredakteure

sind 2015 nach Deutschland gekommen. Jeder

Bildagenturen // fotolia, istockphoto, pixelio, photocase, jugendfotos, BZ, clipdealer

spricht darüber, jeder hat eine Meinung dazu.

Sie hat sich schon im September selbst

Auch Lionel beschäftigt das. Also hat er sich auf

beschenkt. Die Freiburger Rollkunstläuferin hat

Grafik & Layout // Simone Bednarek, Cedric Wojan, Johanna Klausmann

Camilla Clad braucht das nicht zu machen.

den Weg zu einem Freiburger Flüchtlings-

bei der Weltmeisterschaft in Kolumbien Bronze

Lektorat // Beate Vogt

wohnheim gemacht. An der Bissierstraße hat

gewonnen. Jetzt hat es sie nach Norwegen

Anzeigenberatung // Jonas Stratz, Uwe Bernhardt, Marlene Schick, Malika Amar

er Fouad und Malek getroffen. Die Brüder sind

verschlagen. Warum sie kürzlich vor Freude

vor dem Krieg in ihrer Heimat Syrien geflohen,

geweint hat, erzählt sie Anton im Interview. Und

beide leben nun in Freiburg, beide teilen sich

gleich noch ein Interview haben wir am Start:

ein kleines Zimmer mit anderen Flüchtlingen.

Der 20-jährige Freiburger Stadtrat Sergio

Druckunterlagen // anzeigen@f79.de Druck & Belichtung // Freiburger Druck GmbH & Co. KG Auflage // 50.000 Exemplare Auslagestellen // an 480 HS, RS, Gymnasien, berufl. Schulen in Südbaden: Von Freiburg bis Weil a.R., von Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, von Emmendingen bis in die Ortenau, vom SchwarzwaldBaar-Kreis bis Bodensee. Alle Agenturen für Arbeit in diesem Gebiet, alle BZ-Geschäftsstellen sowie über 2600 Jugendeinrichtungen in Südbaden (Jugendzentren, Vereine, Stadt- & Ortsverwaltungen, Büchereien, Fahrschulen, Haus- & Zahnärzte).

Lionel haben sie von ihrer Flucht, ihren Ängsten

Schmidt erzählt Laura, warum im Rathaus

und ihrer Hoffnung erzählt. Von der Hoffnung auf

mehr geslammt werden sollte und was ihn an

ein besseres Leben, ein Leben in Sicherheit.

Freiburg nervt.

Mit Arbeit, einer Wohnung, ihrer Familie. Doch

Neues Jahr, neues Glück, heißt es am ersten

trotz ihrer gelungenen Flucht ist das kein

Januar. Ihr wisst ja: Gut geplant ist halb

Leichtes. Fouad und Malek müssen in Freiburg

geschafft. Deswegen legen wir euch unseren

kämpfen, um über die Runden zu kommen. Wie

Jobstarter ans Herz. Im zweiten Teil des

Druckunterlagenschluss für Heft-Nr. 27 // 1. Februar 2016. Es gilt die Preisliste Nr. 7.

genau, das lest ihr auf den Seiten 8 bis 11.

Magazins findet ihr jede Menge Tipps und

Kämpfen will auch Selina vom United World

Tricks für eure berufliche Zukunft. Zum

f79 ist Mitglied der

College in Freiburg. Die Schülerin kommt von

Beispiel, dass die Stadt Freiburg Soziale-Arbeit-

den Marshallinseln und lebt seit eineinhalb

Studenten sucht, wie nerdig es bei Haufe-Lex-

Jahren in der Stadt. Durch den Klimawandel

ware zugeht und warum ein LIDL-Azubi Tag für

steigt der Meeresspiegel und so könnte ihre

Tag tonnenweise was bewegen kann.

Für Inhalt und Fotos der Beiträge in der Rubrik „Parallelklasse” ist das jeweilige Partnermagazin verantwortlich. Gewinnspielteilnahme // Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. f79 wird gefördert // vom Land Baden-Württemberg und dem Europäischen Sozialfonds

f79 ist Preisträger des SPIEGELSchülerzeitungswettbewerbs 2012, 2014 und 2015 f79 ist Mitglied der

Heimat im Jahr 2050 vom Meer ver-

Rutscht gut raus aus 2015 und kommt gut

schluckt werden. Um ihr Land zu retten, hat

rein in 2016. Wie ihr nicht auf die Nase fallt, seht

Selina nicht nur an ihrer Schule eine flammende

ihr auf unserem Cover: Immer schön

Rede gehalten. Sie wurde auch schon nach

die Schlittschuhe anschnallen. Dann

Genf und Paris eingeladen. Was sie da

könnt ihr geschmeidig durch die

gemacht hat, lest ihr auf den Seiten 12 und 13.

Welt gleiten – privat oder beruflich.

Ein viel alltäglicheres Problem sind Weihnachtsgeschenke. Was schenke ich? Was

Viel Spaß beim Lesen

wünsche ich mir? Keine Sorge, das f79 lässt

Till Neumann &

euch nicht im Stich: Mit dem Typen-Test von

das f79-Team

3

f79 // 12.15


Inhaltsangabe

h c a f t p u Ha inge Flüchtl

kommen Flüchtinge n io ill M e Rund ein chland. Alle nach Deuts 5 1 0 2 r h a im J s Leben. in bessere e r ie h ie s suchen Fouad und zwei Syrer ie d h c u a So iburg. leben in Fre r e d rü B ie s Malek. D in, haben e , hier zu se h o fr d in s Sie el hat sie im chwer. Lion mit aber sehr s esucht und ohnheim b w s g n tli h c e Flü r neu s lucht und ih F re ih r e b n. ihnen ü gesproche utschland e D in n e b Le bis 13. Seiten 10

a

Foto // dp

ht nic ilft d h wir st e? tszeit ser Te laysta k h n P c c a na ?U ob kij r Weih r was Egal is 18. S . e b er . In de kt. Ab finden n 16 d n g e o e it zu lin le linge gesch henk ts. Se o e h c s s ic ch ng on en, kli rn au htsge l gar n k c e ma iel kch ond ihna Sp , Glöc en, s te We infach g e k ng Klin esu perfe oder g s r d da boar nu h, w c eu no ,S tion

st

Te

4

f79 // 12.15

Foto // Marku

s Schillberg

Politi

Stadtr

k

at Ser g

io im In Er skatet, tervie er slamm w t, er ist Fre 20-jährig iburger S e Sergio ta d tr at. Der Schmidt Im Interv tanzt auf iew mit L vielen Ho a u chzeiten ra erzählt e im Ratha . r, was m us tun ka a n g e n g n e u n n d S taub wird. De warum d n Text le a viel rum st ihr au gezickt f den S e iten 20 bis 21.


Pro

mi-

Inhalt f79//12.15

Ecke

Seite 6-7 // Klassenfoto Wir sind f79! Die Blattmacher dieser Ausgabe

Seite 8-11 // Hauptfach Flüchtlinge // Fouad und Malek erzählen von ihrer Flucht

Seite 12-13 // Erdkunde Die Heimat der Schülerin Selina wird vom Meer verschluckt

Seite 14-16 // Test Konsole oder Kajal? Welches Geschenk passt zu dir?

Seite 18-19 // Sport

Foto // SC Freiburg

Die Freiburger Rollkunstläuferin Camilla Clad im Interview

Seite 20-21 // Parallelklasse Studiobesuch bei Moderatorin Shary Reeves in Köln

Seite 22 // Literatur Die Buchtipps der f79-Redaktion / Verlosung

Mittelfeldspieler Vincenzo Grifo ist beim SC Freiburg in dieser Saison eine feste Größe. Im f79-Interview erzählt er von seiner Schulzeit zwischen Pauken und Kicken, seinem Lieblingsfach und einem besonderen Lehrer. Name // Vincenzo Grifo Alter // 22

Seite 24-25 // Politik Sergio Schmidt über Slam Poetry, Skaten und das Rathaus

Herkunft // Pforzheim Schulabschluss // Hauptschulabschluss Abschlussnote // 2,4

Seite 26-30 // Freistunde

Beruf // Fußballer

Was geht wo? // Der f79-Kalender // Verlosung zu B-Tight

Seite 31 // Jobstarter-Special Und los geht´s // Ausbildungs- & Berufschancen

Seite 33 // Job-Start-Börse 27./28. Januar // Gebündelte Ausbildungsvielfalt

Seite 34-35 // HWK-Kampagne Chancen im Handwerk // Azubis modeln

Seite 36-49 // Ausbildung & Studium I Schule rum und dann? // Ausbildungs- & Berufschancen

Seite 40-41 // Total digital

f79 // Vincenzo, in welchem Schulfach warst du Experte? In welchem musstest du eher auf die Auswechselbank? Vincenzo Grifo // In Sport war ich ganz gut und Deutsch habe ich auch gerne gemacht. Mathe dagegen war nicht so mein Ding. Ich habe dann in Pforzheim KFZ-Mechatroniker gelernt. Wenn ich nicht Fußballer geworden wäre, wäre ich jetzt wohl Beamter bei den Stadtwerken Pforzheim und würde Autos reparieren. Autos sind meine zweite Leidenschaft. f79 // Als Kind warst du fußballverrückt. Blieb da überhaupt Zeit zum Lernen? Vincenzo Grifo // Klar, ich war und bin ein Fußball-Freak. Früher habe ich so schnell wie möglich meine Hausaufgaben erledigt, um danach kicken zu können. Aber ich habe die Hausaufgaben immer gemacht.

Jobchancen für Nerds // Online-Marketing-Manager

Disziplin gehört dazu, in der Schule und auf dem Fußballplatz.

Seite 42-43 // Berufsagentur

f79 // Wer war dein Lieblingslehrer? Und warum?

Jugendberufsagentur Gleis 25 startet im Hauptbahnhof

Vincenzo Grifo // Mein Sportlehrer Herr Bischoff. Er hat an unserer Schule eine Fußball-AG gegründet. Ich bin mir sicher, wir hätten bei

Seite 44-46 // Ausbildung & Studium II

Schulmeisterschaften einiges gerissen, leider hat der Lehrer dann die

Weiter geht’s // Wege zum Traumberuf

Schule gewechselt. f79 // Beim Dribbeln mogelst du dich durch Abwehrreihen. Wie hast du

Dein Thema nicht dabei?

in der Schule gemogelt?

Werde selbst f79-Reporter! // Kontakt: redaktion@f79.de

Vincenzo Grifo // Ich hatte keine Spickzettel, ganz ehrlich. Mogeln macht nur Stress, und Stress kann ich nicht leiden.


Klassenfoto

Die Redak Eva Willand Schule // Angell Freiburg, BKF 1 Alter // 18 zi & f79-online Beitrag // Buch-Re person the „Be // ch Über mi .“ are you your dog thinks

Lionel Bokeli Schule // Rotteck-Gymnasium, Freiburg Alter // 18 Beitrag // Hauptfach: Flüchtlinge Über mich // „Respect all, fear non (Nas)“

Franziska gerber

Parallelklasse k50

Schule // St. Ursula Gymnasium, Freiburg, Klasse 10 Alter // 15 Beitrag // Weihnachtsgeschenke-Test & Buch-Rezi Über mich // „All you need is love and a cat!“

Laura Bärtle

Lena Kohlwes

6

f79 // 12.15

Schule // Gymnasium Lindlar Alter // 16 Beitrag // Shary Reeves Über mich // „A ship in a harbour is safe, but that is not what ships are built for“

Schule // Merian-S chule, Freiburg Alter // 16 Beitrag // Interview mit Sergio Schmidt Über mich // „Th is is water.“ (David Foster Wa llace)


Klassenfoto

e b a g s u A r e s e i tion d

Jule Fröhlich

Laura Wolfert

asium Schule // Angell-Gymn 9 se Klas g, bur Frei Alter // 16 Beitrag // Die Schülerin, h-Rezi deren Land versinkt & Buc nicht unterkriegen, dich ss „La // h mic r Übe derbar.“ sei frech, wild und wun

Schule // Abitur 2015, Richard-Fehrenbach Schule, Freiburg Alter // 19 Beitrag // Infobox Flüchtlinge & f79-online Über mich // „Hab´Sonne im Herzen und Pizza im Bauch, denn dann bist du glücklich und satt bist du auch!“

Anton Moser Schule // Abitur 2015 am Droste-Hülshoff-Gymnasium, Freiburg Alter // 18 Beitrag // Interview mit Camilla Clad Über mich // „Am Ende kackt die Ente“

Online-Redaktion

giulio pugnatti Schule // Liceo Maffei (Verona) Italien Alter // 17 Beitrag // Freiburg liegt in Italien Über mich // „Es ist einfacher als du glaubst!“

Sarah Golombeck Schule // Freie Waldorfschule Müllheim, Klasse 10 Alter // 17 Beitrag // Obdachlose Über mich // „There is no way to happiness. Happiness is the way.“

7

f79 // 12.15


Hauptfach

Zwei

, r e d u r B

aus de

8

f79 // 12.15

on tausender Fl端chtlinge, viele dav Deutschland ist das Ziel Hundert vor dem Krieg in ihrem Land. Die kommen aus Syrien. Sie fliehen gr端ner en auch die Br端der Fouad (24/ Heimat hinter sich gelassen hab en warzes T-Shirt) aus der syrisch Pulli) und Malek Kassem (23/sch ads Fou rn, n Eltern, ihren Geschwiste Stadt Daraa. Sie leben mit ihre im . f79-Autor Lionel Bokeli hat sie Frau und seinem Sohn in Freiburg in dem Fouad lebt. Fl端chtlingswohnheim getroffen, Text // Lionel Bokeli ration // freepik.com Fotos // Till Neumann, privat / Illust


Hauptfach

n e b e i r t r ve t a m i e H er Fouad und Malek sind aus Syrien geflohen, jetzt leben sie in Freiburg

9

f79 // 12.15


Hauptfach

Unweit der Straßenbahnhaltestelle Runz-

nen Aufenthalt bangen. Er war hier nur gedul-

gut geht es ihnen dort nicht. „Sie haben keinen

mattenweg liegt das Flüchtlingswohnheim an

det, ihm drohte die Abschiebung nach Italien.

Platz“, sagt Malek, der sich große Sorgen um

der Bissierstraße. Rund 400 Menschen leben

Doch mittlerweile hat er einen Ausbildungs-

seine Familie macht und selbst schnellstmög-

dort. So auch Fouad Kassem aus Syrien. Der

platz als Chemisch-Technischer Assistent

lich aus der Massenunterkunft raus will. Er

24-Jährige teilt sich dort ein Zimmer mit zwei

an der Walther-Rathenau-Gewerbeschule in

wohnt im Flüchtlingsheim in der Mooswaldallee.

weiteren Flüchtlingen. Rund neun Quadratmeter

Freiburg gefunden. Damit darf er hier bleiben.

„Ich kann hier nicht in Ruhe lernen“, sagt Malek

Sein älterer Bruder Fouad trat den Weg

immer wieder. Sein Zimmer teilt er sich mit zwei

haben die drei zum Leben. An der Rückseite

weiteren Syrern. Die Stimmung ist gedrückt.

des Heims ist eine improvisierte Sitzecke. Dort

nach Deutschland ebenfalls ohne Familie an.

erzählen Fouad und sein Bruder Malek auf alten,

Sogar seine Frau und seinen einjährigen Sohn

ausgedienten Bürostühlen von Flucht, Angst und

musste er vorerst zurücklassen. Es dauerte

zahlreichen Hindernissen: Nach wie vor kämpfen

Hoffnung. Ringsherum liegen leere Flaschen,

drei mühselige Monate, bis Fouad Freiburg er-

sie um ihre Existenz. Das Geld ist knapp, die Sor-

Plastikbecker und Verpackungen auf dem

reichte. Große Strecken legte er zu Fuß zurück,

ge um ihr Land groß. Die Verständigung im frem-

Boden. Ein trauriger Ort unter Bäumen, von der

knapp versorgt mit Wasser und Lebensmitteln.

den Deutschland fällt schwer, manchmal kommt

Wohnanlage mit einem Gitter getrennt. Doch für

Mit Hilfe eines Schleusers gelangte er durch

es im Wohnheim zu Konflikten.„Einer pakista-

Malek und Fouad einer der wenigen Rückzugs-

Osteuropa, bis er schließlich Asyl in Deutsch-

nisch, einer afghanisch, einer syrisch“, zählt Fou-

räume – hier können sie ungestört reden.

land beantragen konnte.„Nur in Deutschland,

ad auf. „Welche Sprache sollen sie sprechen?“,

nicht wie ich in Italien“, wirft Malek lachend ein.

fragt Malek. Die Räume sind klein und nur mit

Malek ist vor vier Jahren aus Syrien geflohen. Über die Türkei und Griechenland

Die Geschwister sind erleichtert. In

Fouad und Malek stehen in Deutschland vor

dem Notwendigsten ausgestattet. Fouad zeigt

kam er nach Italien. „In unserem Land ist alles

Deutschland finden sie Sicherheit, Zuflucht

nur ungern sein Zimmer, in dem er mit zwei ande-

kaputt, man lebt vielleicht nur ein Jahr“, sagt

und eine intakte Infrastruktur. Doch das Leben

ren Flüchtlingen wohnt. Es ist unaufgeräumt, Flie-

der sportliche junge Mann bedrückt. Sein Ziel:

im Flüchtlingsheim ist schwer – und vieles ist

gen surren durch die Luft. Auf seinem Bett liegt

Deutschland. Zunächst kam er allerdings nur

neu für sie. „Solche Krankenhäuser wie hier

Gerümpel. Man merkt: Hier will er nicht leben.

bis Italien, wo ihm Polizisten gegen seinen

oder Straßenbahnen, so etwas gibt es nicht in

Willen Fingerabdrücke abnahmen. Damit

unserem Land“, sagt Malek. Glücklich macht sie

selbst für Freiburger ein schweres Unterfangen.

war Malek dort als Flüchtling registriert – ei-

vor allem, dass mittlerweile die ganze Familie

Hinzu kommt, dass die Geschwister in Freiburg

gentlich muss er somit in Italien bleiben.

nachgekommen ist – nach einer abenteuer-

kaum Geld verdienen können. Doch Malek, der

Beide suchen dringend eine Wohnung –

Ein Jahr und zwei Monate verbrachte

lichen Flucht. Dafür haben die Eltern ihren Bau-

in Syrien Mathematik studiert hat, ist auf einem

Malek in Italien, zeitweise ohne Dach über dem

ernhof in Syrien verkauft. Umgerechnet mehr als

guten Weg: Seit August macht er nun die Ausbil-

Kopf. Mit einem kleinen selbst gemachten Wör-

30.000 Euro bekamen sie dafür. Den Großteil

dung zum Chemisch-Technischen Assistenten.

terbuch lernte er wie besessen Deutsch – auch

des Geldes zahlten sie für die Flucht, bei der sie

Auch Fouad will eine Ausbildung machen. Um

auf der Straße. Dann schlug er sich nach drei

auch überfallen wurden. Mittlerweile leben die

sein Deutsch zu verbessern, besucht er einen

Jahren Flucht zum Ort seiner Träume durch:

Eltern mit zwei weiteren Geschwistern von Ma-

Sprachkurs. Malek spricht schon fast fließend

Deutschland. Obwohl Malek es bis hierher ge-

lek und Fouad im Flüchtlingswohnheim an der

Deutsch. An der Gewerbeschule mitzukommen

schafft hat, musste er in Freiburg lange um sei-

Hammerschmiedstraße in Littenweiler. Wirklich

ist dennoch eine Riesen-Herausforderung für ihn.

10 f79 // 12.15


Hauptfach

Das Leben ohne richtiges Einkommen ist schwierig: Manchmal reicht das Geld kaum für ein Straßenbahnticket, um zur Flüchtlingsunterkunft der anderen Familienmitglieder zu fahren. Fouad hat ein weiteres Problem: Er darf seine Frau und seinen Sohn nur für ein paar Stunden am Tag sehen. Das Mädchen, das er in Syrien geheiratet hat, ist erst 16 Jahre alt. Da sie minderjährig ist, darf er in Deutschland nicht mit ihr als Ehemann zusammenleben. Sie wohnt getrennt von ihm bei einer deutschen Gastfamilie. „Das ist schlecht, richtig schlecht“, sagt Fouad. Er erzählt, wie sein Sohn jedes Mal weint, wenn die junge Familie wieder auseinandergehen muss. Es bricht ihm das Herz. Trotz der misslichen Lage Syriens haben Malek und Fouad ihre Heimat nicht aufgegeben. „Wenn unser Land wieder gesund ist, gehen wir zurück. Das ist unser Land, wir sind dort geboren“, sagt Malek. Doch auch sie wissen, dass die Auseinandersetzungen und das Leid wohl nicht in absehbarer Zeit enden werden. Deshalb versuchen sie in Deutschland Fuß zu fassen und das Beste aus ihrer Situation zu machen. Immerhin haben sie sich, geteiltes Leid ist schließlich halbes Leid.

Malek mit seiner Mutter (links), als sie endlich auch in Freiburg angekommen ist. Auf der Couch sitzen Malek und Fouad mit Verwandten, die auch in Freiburg leben. Fouad zeigt sein Zimmer im Flüchtlingswohnheim.

Eine Million Flüchtlinge Immer mehr Menschen fliehen nach Deutschland

Mehr als eine Million Flüchtlinge kommen wohl im Jahr 2015 nach Deutschland. Bis Ende November wurden bereits 950.000 Ankommende registriert. Fast 193.000 davon sind allein im November nach Deutschland gekommen. So viele wie noch nie in einem Monat. Wie viele Flüchtlinge in Deutschland noch nicht registriert sind, kann keiner genau sagen. Syrer wie Fouad und Malek machen fast die Hälfte aller ankommenden Flüchtlinge in Deutschland aus.

11

f79 // 12.15


Erdkunde

, n i r e l ü h c S Die t k n i s r e v deren Land en Ma Selina von d

el en Klimawand d n e g e g t f p käm rshallinseln

Seit eineinhalb Jahren geht Selina Neirok

Der Geruch von verbranntem Hähnchen

Dann komme ich hierher und ich bin eine ganz

Leem auf das Freiburger UWC Robert

liegt in der Luft, als Selina mit einem Lächeln die

andere Person“, erzählt Selina. Einen großen

Bosch College. Mit 200 Schülern aus 90

Tür aufmacht. In der Küche ihres Wohnhauses

Anteil daran hat die Schule: „Hier respektiert

Ländern macht die 18-Jährige dort ihren

in der Kartäuserstraße ist Gewusel. Ein paar

jeder deine Meinungen“, sagt sie und lächelt.

Schulabschluss. Ihre Heimat, die Marshall-

Schüler kochen, das Hähnchenfleisch war zu

Der höchste Punkt auf den Marshallin-

inseln, werden in einigen Jahren wohl vom

lang in der Pfanne. Einer öffnet die Balkontür, um

seln liegt zwei Meter über dem Meeresspie-

zu lüften. Selina macht Tee für das Gespräch.

gel. Wissenschaftler sagen voraus, dass die

Selina gegen den Klimawandel. f79-Auto-

Dann beginnt die junge Frau mit den dunklen

Inselgruppe um das Jahr 2050 vom Meer

rin Jule Fröhlich hat die Schülerin im UWC

Haaren und goldenen Ohrringen zu erzählen.

verschluckt wird. Selina will, dass möglichst

Meer verschluckt. Deswegen kämpft

zum Gespräch getroffen.

Text // Jule Fröhlich / Fotos // tln Illustration // Cedric Wojan

Japan

China

Selina verbrachte ihre Kindheit auf den

gen eine beeindruckende Rede gehalten. Im

schen mitten im Pazifik zwischen Australien und

November war sie dann bei der Geneva Peace

den USA. Ihr Leben war bodenständig: Mor-

Week in Genf, Anfang Dezember ging es zur

gens musste sie Wasser holen, danach ging

UN-Klimakonferenz nach Paris – als Vertreterin

es in die Schule. Den Nachmittag verbrachte

ihres Landes. „Wir sollten nicht nur deshalb

sie meist mit Freunden oder Geschwistern.

darüber sprechen, damit wir darüber gespro-

Mit 14 Jahren erfuhr sie vom UWC (United

chen haben. Wir sollten darüber sprechen,

World College) und war sofort begeistert. Mit

weil wir wissen, dass es jetzt gerade passiert“,

16 Jahren bewarb sie sich. Seit September

sagt Selina zu ihren untergehenden Inseln.

2014 ist Selina nun in Freiburg an der Schule. Wenn sie über das UWC spricht, leuchten ihre dunklen Augen. „Hier

Philippinen Marshallinseln

Experten sehen kaum mehr Chancen für Selinas Heimat. Den Einwohnern dagegen hilft ihr Glaube. Sie hoffen, dass Gott die Wellen, die

werde ich immer wieder

über die Inseln kommen sollen, aufhält und in

vor neue Herausforde-

eine andere Richtung lenkt. Selina erzählt, dass

rungen gestellt“, sagt

die Flut jedes Jahr zwischen Dezember und

Selina. In ihrer alten Schule habe sie oft Angst gehabt,

etwas Falsches zu sagen. Das hat Indonesien

viele davon erfahren. Am UWC hat sie deswe-

Marshallinseln, dort leben etwa 50.000 Men-

sich in Freiburg geändert: „Ich fühle mich, als wäre ich zwei verschiedene

Januar stärker ist als sonst. Mittlerweile hat sie sich damit abgefunden: „Ich habe es mein ganzes Leben gesehen. Ich bin gewöhnt daran.“ Im Mai ist Selina am UWC fertig. Nach einem Jahr Pause soll’s dann nach Kanada

Personen. Wenn ich zu Hause bin, bin

gehen, um Umweltwissenschaften, Frauen-

ich das leise, nette Mädchen.

rechte und Politik zu studieren. Spätestens danach möchte sie zurück in ihre Heimat. Zumindest vorübergehend: „Ich werde

12 f79 // 12.15

zurückgehen, und 2050, wenn das Wasser kommt, werden wir alle auswandern.“

Australien

Ob sie dann nach Deutschland kommt, weiß sie noch nicht. Eines hier hat sie jedenfalls sehr überrascht: „Das Brot. Es ist so hart.“ Dann lacht sie und fragt: „Wie könnt ihr Brot so essen?“ Neuseeland


Erdkunde

Info Das UWC

Selina in ihrer WG im United World College in Freiburg. Ihre Kindheit hat die 18-Jährige auf den Marshallinseln verbracht. Ihre Heimat könnte bald im Meer versinken.

und die Mar

shallinseln

Weltweit gibt es 15 Unite d World Col jedem lernen leges (UWC und leben Sc ). An hüler aus ve Ländern. D rschiedenen as UWC in Fr ei burg im alte ster gibt es n Kartäuser seit 2014, es kloist das einz land. Derze ige in Deuts it sind dort ch 20 6 Schüler. Si dort mit Them e setzen sich en wie Friede n, Völkerverstä und Umwel ndigung tschutz ause inander. Die Marshal linseln sind ei n winziger Staa t mitten im Pa zifik. Das Meer kö nnte sie bis zum Jahr 2050 kompl ett verschluck t haben. Es steigt jähr lich um drei Millimeter, zu viel für die In selgruppe, auf der etwa 54 .0 00 Menschen le ben. Die Re publik liegt nur etw a zwei Meter über dem Meere sspiegel.

13 f79 // 12.15


Test

us, Finde hera tsgeschenk h c a n h i e W welches st zu dir pas

g n u t s ü r s u Sporta oder ? r e f f o k k n i Schm

der kennt die Frage. Und je e di t nn ke r jede nz leicht hnachten?“ – kommst du ga t du dir zu Wei esem Test be di it M t. ha „Was wünschs bist. Vielleicht keine Idee enke-Typ du man einfach ch n es en G w t, er ei ch gk el Ratlosi raus, w finde selbst he ache ihn und M t. or tw r Bescherung. An eine r oder nach de vo – ss re St ja eine Menge spart dir das Text // Franziska Gerber Illustrationen // freepik.com

1

Wie stellst du dir dein Berufsleben vor? a) b) c) d)

2

Irgendwas mit Sport, vielleicht Profifußballer. S Wahrscheinlich so etwas wie Kosmetikerin oder Visagistin. M Welche Arbeit ich später einmal habe, ist mir egal. Hauptsache, ich habe Spaß. Ein technischer Beruf wäre cool. K

Welche Eigenschaften beschreiben dich am besten? a) b) c) d)

Zufrieden und einfach Perfektionistisch M Ehrgeizig S Begeistert K

4

14 f79 // 12.15

Hast du eine Lieblingsjahreszeit? a) b) c) d)

Nein, jede Jahreszeit ist etwas Besonderes. S Ja, Frühling und Herbst. M Der Sommer ist mit all den frischen Farben am besten. G Nein, das ist mir egal. Ich verbringe sowieso viel Zeit drinnen.

Weihnachten ist ein Fest, bei dem … a) b) c) d)

5

G

3

G

… einfach keiner an seine Figur denkt. Abgesehen natürlich von mir. S … ich all meine Verwandten treffe und schöne Tage mit ihnen verbringen kann. … ich endlich neues Spielmaterial bekomme. K … ich meine Schönheit zeigen kann. M

Wie sieht dein perfekter Tag aus? a) Einfach nur das machen, was ich am liebsten tue. S b) Mit meinen Mädels/Jungs auf eine Wellness-Farm fahren. G c) Mal nur auf seine Gesundheit zu achten, das wäre schön. M d) Die ganze Zeit mit meinen Freunden Videospiele zocken. K

G

K


Test

6

Was ist dein Lieblingstier? a) b) c) d)

7

G

Du erwartest von deinen Eltern oder Freunden, dass sie dir ... a) b) c) d)

8

der Jaguar S die Eule M alle Tiere sind toll das Faultier K

… einfach nur Gesellschaft leisten und mit dir Zeit verbringen. G … etwas schenken, das dein Hobby erleichtert. S … nicht das Billigste kaufen. Du musst schließlich auch etwas damit anfangen können. … ein Geschenk geben, das deine Schönheit unterstreicht. M

Dein Lieblingsessen? a) b) c) d)

9

Chips, Chips, Chips – manchmal auch Biocracker. K Viel Gemüse und jede Menge Energieriegel. S Ich habe ein paar Vorlieben, doch eigentlich bin ich mit allem zufrieden. G Lachs, unter anderem weil meine Haare dadurch schneller wachsen. M

10

K

Du liest am liebsten … a) b) c) d)

… Liebesromane M … gar nichts, wozu sollte ich auch lesen? … viele verschiedene Bücher G … Ernährungsberater S

K

Bei deinen Freunden ist dir wichtig, dass sie … a) b) c) d)

… mit dir regelmäßig die Ausdauer trainieren. S … auf ihr äußeres Erscheinungsbild achten. M … gute Gegner für ein Duell sind. K … einfach nett und ehrlich zu dir sind. G

15 f79 // 12.15


Test

ös Aufl

ung

Der wunschlos Glückliche Du hast vieles und brauchst wenig. Kurz: Dir fehlt es an nichts. Du bist einfach wunschlos glücklich. Man braucht ja auch nicht jeden Kram, sagst du dir. Glück misst sich schließlich nicht an der Zahl oder Größe der Geschenke. Diese Bescheidenheit steht dir gut. Und deine Eltern oder Freunde freuen sich bestimmt, wenn sie dir in dem Weihnachtstrubel kein Geschenk mehr kaufen müssen. Aber halt, einen großen Wunsch hast du doch: Gemeinsam wunderschöne Weihnachten mit deinen Liebsten zu verbringen. Denn das Wichtigste an Weihnachten ist für dich, einfach mal zusammen am Weihnachtsbaum zu chillen. Wunschfrei, stressfrei, geschenkefrei.

G

Der Schminkkoffer Du verbringst den halben Tag vor dem Spiegel? Für dich gibt es nichts Wichtigeres als dein Aussehen? Dann wäre ein Schminkkoffer genau das Richtige. Das Beste daran ist, dass du ihn an Weihnachten direkt benutzen kannst. Denn wann gibt es schon eine bessere Möglichkeit, sich mal so richtig hübsch zu machen wie an diesen besonderen

M

Festtagen? So kannst du dein Geschenk direkt einsetzen – mit deiner Schönheit stehst du so bestimmt im Rampenlicht! Und wenn dein Make-up dann auch noch wasserfest ist, steht sogar einer Schneeballschlacht nichts mehr im Weg – zumindest auf dem Feldberg wird’s ja wohl weiß werden.

Die Sportausrüstung Joggen, Fußball spielen, Schwimmen und Fahrrad fahren kannst du dir aus deinem Leben nicht mehr wegdenken? Dann wünsch dir doch mal neue Sportkleidung oder -ausrüstung. Schließlich verbringst du darin/damit wirklich viel Zeit. Und Kleider machen bekanntlich Leute. Zum Beispiel wäre es praktisch, ein Snowboard zu haben, wenn du gerne mit einem Brett auf der Piste unterwegs bist. Aber auch ein Helm zum Mountainbiken oder ein neuer Badeanzug fürs Schwimmen sind tolle Geschenke. Oder schicke

S K

Laufschuhe, die du so richtig zum Glühen bringen kannst.

Die Spiele für die Konsole Nintendo, Wii, Playstation, Xbox … das ist deine Welt. Du verbringst am liebsten viel Zeit in deinen eigenen vier Wänden und begibst dich nur vor die Haustüre, wenn der

16 f79 // 12.15

Chips- oder Biocracker-Vorrat mal wieder leer ist. Denke bei deinem Wunschzettel daran, dein Lieblingsspiel darauf zu schreiben – sonst droht vielleicht eine unschöne Überraschung. Und falls an Weihnachten das Aufregendste wieder einmal nur das leckere Essen ist, dann schmeiß einfach dein neues Geschenk an, schnapp dir einen Verwandten und los geht’s mit dem Spielvergnügen. Kleiner Tipp: Lass deinen Gegner auch mal gewinnen. Sonst spielst du bald wieder alleine.



Sport

“ e d u e Fr r o v n e l u e h „Musste Rollkunstläuferin Camilla Clad zwischen Glückstränen und Gedanken ans Karriereende

Das Jahr 2015 war für die 19-jährige

f79 // Camilla, du bist seit September in

f79 // Europameister und jetzt noch einmal

Norwegen. Was machst du da?

Dritter bei der Junioren-WM und das Abitur.

ein ganz besonderes: Sie machte Abi,

Camilla // Ich bin auf einem Sportinternat in

Was war das für ein Jahr?

holte Bronze bei der WM in Kolumbien und

meinem Heimatland Norwegen. Hier kommt

Freiburger Rollkunstläuferin Camilla Clad

brach nach Norwegen auf. Jetzt spielt sie

meine Familie her, deswegen bin ich sehr

Camilla // Es hat sich 2015 viel geändert.

mit dem Gedanken, die Rollschuhe an den

verbunden mit diesem Land. Ich möchte

Gerade jetzt mit der WM-Medaille wurde ein

unbedingt die Sprache lernen. Außerdem habe

Traum wahr. Ich musste heulen vor Freude,

hat mit Camilla über ihre Familie, ihren

ich hier die Möglichkeit zu kiten, zu surfen und

weil es so emotional war.

Sport und ihre Zukunftspläne gesprochen.

zu segeln. Ich will mich aber auch menschlich

Nagel zu hängen. f79-Autor Anton Moser

Text // Anton Moser Fotos // Raniero Corbelletti, clipdealer.de

weiterentwickeln bevor es mit dem Studium

f79 // Eigentlich ein schöner Zeitpunkt, um

losgeht.

aufzuhören oder? Camilla // Ich war auf elf Europameisterschaf-

f79 // Mit drei Jahren standest du das erste Mal

ten, habe im Jugendbereich fast alles erreicht

auf Rollschuhen. Warum so früh?

und mich jetzt noch mal mit dem dritten Platz

Camilla // Meine fünf Geschwister haben auch

bei der WM belohnt. Ich bin nicht mehr so

alle Rollkunstlauf gemacht. Ich bin die Jüngste.

hungrig, weil ich einfach auch schon ewig

Als meine Mutter mit mir schwanger war, hat

dabei bin. In der Zukunft werden meine

mein großer Bruder auf ihren Bauch gezeigt

Schwerpunkte auf dem Studium und der

und gesagt: „Mit der mache ich das auch mal.“

Familie liegen. Das ist für mich wichtiger als

Wir sind eben eine Familienbande.

der Sport. Priorität hat, dass es mir selbst gut geht. Mit oder ohne Rollkunstlauf. Ob ich

f79 // Was ist die Faszination Rollkunstlauf

weitermache, ist noch in der Schwebe.

für dich? Camilla // Es macht einfach mega viel Spaß.

f79 // Rückblickend, was war der schönste

Man kann sich selbst Dinge einfallen lassen

Moment deiner Karriere?

und muss kreativ sein. Beim Paarlauf mit

Camilla // Die Weltmeisterschaft 2009 hier in

meinem Bruder Matthias haben wir uns im Auto

Freiburg war großartig. Das war meine erste WM,

auf dem Weg zum Training Hebungen für die

alle Freunde und auch Lehrer waren da. Die

Kür ausgedacht. Als das dann noch mit Erfolgen belohnt wurde, war das schon ein cooles Gefühl. Für jeden ist das sicher nichts. Ich habe meine Chance

haben ein 30 Meter langes Banner gemacht. Da hatte ich Gänsehaut und habe vor Nervosität geheult. Aber auch meine WM-Medaille im September hat mir unheimlich viel bedeutet. Das war noch mal ein Riesenziel von mir.

bekommen und genutzt.

18 f79 // 12.15

Durch den Sport habe ich

f79 // Glückwunsch. Und wie geht’s weiter?

unglaubliche Erfahrungen

Camilla // Bis Mitte Mai bin ich jetzt hier in

machen können. Durch die Wettkämpfe konnte ich in tolle Länder reisen, wie jetzt bei der WM in Kolumbien.

Norwegen. Danach möchte ich Zahnmedizin studieren, am liebsten in Würzburg. Später erhoffe ich mir viele Kinder (lacht). Ein Traum wäre es, irgendwann mit meinem Bruder in Freiburg eine Zahnarztpraxis aufzumachen.


Sport

Camilla Clad bei der Weltmeisteschaft in Kolumbien. Dort holte die Freiburgerin im September Bronze.

19 f79 // 12.15


Parallelklasse

„Ich mach das, worauf ich Bock hab!“ Studiobesuch bei TV-Moderatorin Shary Reeves Shary Reeves ist ein Multitaltent: Sie moderiert TV-Sendungen, schauspielerte unter anderem in der Serie "Marienhof", war Teil der HipHop-Soul-Band "4 Reeves" und kickte in 1. Fußball-Bundesliga. Seit 15 Jahren steht die 40-Jährige mit Ralf Caspers für „Wissen macht Ah!“ vor der Kamera. Lena Kohlwes, Dominik Lambertz und Elie

Entspannt setzt sich Shary in einen Sessel

wissenschaftliche Inhalte vermitteln. Das muss

und schlägt ein Bein über das andere. Sie

ja alles richtig sein“, berichtet Shary. An diesem

trägt eine Bluse, eine schwarze Hose und

Tag erklären Ralf und sie, wie Erdbeben

Sneakers. Auch wir sollen uns setzen, zeigt sie

entstehen. Zur Veranschaulichung hat das

uns. Es ist sehr stickig im Raum, die Luft ist

Requisiten-Team fünf mehrstöckige Torten

nicht gut. „Ist hier immer so im Studio“, grinst

bestellt. Die Kuchenstockwerke stehen für die

sie. „Aber man gewöhnt sich dran.“

verschiedenen Erdplatten. Die Kuchenoberflä-

Wir besuchen Shary bei der Arbeit im

che ist mit grasgrünem Zuckerguss überzogen,

„Wissen macht Ah!“-Studio. Momentan wird

auf ihm thronen kleine Marzipan-Schäfchen.

haben sie zum Interview in ihrem TV-Studio

eine neue Staffel produziert. Gut 15 Jahre gibt es

Shary und Ralf schneiden vor der Kamera die

getroffen und über schlechte Luft, Erdbeben

die Wissensshow für Kinder schon, ein Ende ist

Torten an, Ralf nimmt ein Stück und erklärt, wie

bisher nicht in Sicht. Woher der Erfolg kommt?

Reibungen zwischen den einzelnen Erdplatten

„Wir sind authentisch, wir bleiben wir selbst“,

entstehen. Fünf Kuchen, fünf Versuche. Jede

erklärt Shary. Immer wieder gebe es Leute, die

einzelne Person am Set muss sich konzentrie-

versuchen, einen zu verändern. Shary solle ihr

ren, niemand darf sich einen Fehler erlauben.

Piercing rausnehmen, nicht dieses oder jenes

Wenn Shary gerade nicht vor der Kamera

anziehen, genau auf ihre Worte achten. Aber

steht, singt sie, malt sie oder macht Sport.

davon lässt sie sich nicht beeinflussen. Statt als

Momentan spielt sie besonders gern Golf. Das

perfektes Vorbild von oben auf die Kinder zu

habe etwas Meditatives und sie könne zur Ruhe

gucken, nimmt sie sie viel lieber auf den Arm und

kommen, sagt Shary. Ansonsten powert sie sich

erklärt ihnen die Welt auf Augenhöhe.

gerne beim Fußball oder Laufen aus, erzählt sie.

Zu „Wissen macht Ah!“ kam sie über ein

„Ich mach das, worauf ich Bock habe!“

Casting. Eigentlich war ihr Bruder eingeladen,

Genau das ist Sharys Lebensphilosophie: ihr

doch der hatte schon einen Job. „Dann war

Ding durchziehen. Nicht stehen bleiben.

halt ich dran. Ich bin eh die talentierteste von

Weiterziehen. „Probiert viel aus, bis ihr was findet,

allen Geschwistern“, erzählt sie lachend.

das eure Leidenschaft ist!“, rät sie uns. „Ihr solltet

Eigentlich hatte sie sich für einen der Reporter-

euch nie sagen lassen: ‚Das geht nicht!‘“

Jobs bei „Wissen macht Ah!“ beworben. Beim

Shary hat schon viel erlebt, sang zusam-

Casting kam sie jedoch mit den verschie-

men mit ihren Geschwistern in einer Band,

densten Leuten gut zurecht und konnte so die

spielte in der Fußball-U16-Auswahl und schrieb

Produzenten überzeugen. Kurzerhand wurde

ein Buch. Sich etwas sagen lassen, hat sie sich

sie als Moderatorin eingestellt.

dabei nie. Ob sie irgendetwas bereut? „Nach

Ralf traf sie dann zufällig an einer Bushal-

der Schule sollte es Pflicht sein, ins Ausland zu

testelle. Sie kannte ihn schon aus diversen

gehen. Das ist etwas, das ich bereue, nicht

Sendungen und sprach ihn einfach an. Die

gemacht zu haben.“

beiden haben sich von Anfang an gut

Es sei wichtig, eigene Erfahrungen zu

verstanden. Shary schlug Ralf dann später als

machen, selbst vor Ort zu sein und sich selbst

Co-Moderator vor. Auch heute verstehen sich

ein Bild zu machen. Oft würden die Medien

die beiden noch gut. „Mit Ralf kann man sich

Situationen und Menschen falsch darstellen

nicht streiten“, sagt Shary und grinst.

und uns so eine Meinung aufzwängen. Nur wer

Trotzdem ist ihr Job oftmals sehr anstren-

wirklich da war, dürfe über andere Kulturen und

gend. Nicht nur wegen der schlechten Luft im

Länder urteilen. „Geht raus aus der digitalen

Studio oder den langen Arbeitstagen. „Wir

Welt, in der wir im Alltag leben. Macht eure

müssen hier sehr konzentriert arbeiten, weil wir

eigenen Erfahrungen. Alles andere fügt sich.“

Sabaka vom Kölner Schülermagazin k50

und ihre Karriere geredet.

Text // Lena Kohlwes Fotos // WDR, Frank Liffers

20 f79 // 12.15


Parallelklasse

„Probiert viel aus, bis ihr was findet, das eure Leidenschaft ist!“, rät Shary. „Ihr solltet euch nie sagen lassen: ‚Das geht nicht!‘“

21 f79 // 12.15


Medien

Heike Kottmann

Carrie Arcos

Aaron Karo

Dumont, 2015

dtv pocket, 2015

Boje, 2013

266 Seiten Taschenbuch 9,99 Euro

251 Seiten Taschenbuch 8,95 Euro

239 Seiten, Hardcover 12,99 Euro

Gewinns piel

f79 verlos t

Licht aus, die

Letzte Ausfahrt

Chucks

Das pure Internatsleben

Verzweifelte Suche

Nicht anfassen, bitte

Mobbing ist für Heike fast zur Gewohnheit

Das Leben der 16-jährigen Rachel steht auf

Listen schreiben, Sauberkeitswahn, 14 Mal

geworden. Dann wird alles anders: Die Elfjährige

einmal Kopf: Ihr älterer, drogensüchtiger Bruder

das Schloss des Schließfaches umdrehen – wenn

wechselt auf das Internat in Salem am Bodensee.

Micah ist verschwunden. Jahrelang hatte sie

man diese Dinge auf Google eingibt, kommt der

Dort wird sie zum ersten Mal von Gleichaltrigen

verdrängt, dass er ein Problem hat. Sie hat ihn

Eintrag „Zwangsstörungen“. Chuck ist 17 Jahre

akzeptiert. Sie findet Freunde, die ihr helfen, das

sogar gedeckt und sich eingeredet, dass er alles

alt und hat all diese Probleme: ob ein Brötchen

Heimweh zu vergessen. Gemeinsam sehen sie,

unter Kontrolle hat. Jetzt muss sie sich damit

ihn so sehr ekelt, dass er sich danach sofort die

wie Wein aus Wasserhähnen fließt, sehen einen

auseinandersetzen. Denn sie erhält eine

Hände waschen muss, oder das ständige

Flugzeugabsturz direkt neben dem Internat und

mysteriöse E-Mail von einem Unbekannten. Darin

Aufs-Klo-Gehen vor dem Einschlafen. Bis zu dem

treffen ihre erste Liebe. Auch mit Alkohol und

steht, dass sich Micah in Ocean Beach befindet.

Zeitpunkt, als Amy in seine Klasse kommt, hat

wilden Partys macht Heike Erfahrungen.

Rachel macht sich auf die Suche: Ihr Begleiter ist

das Chuck nicht gestört. Aber wie soll man ein

Das Buch zeigt eindrucksvoll, dass das

Micahs bester Freund Taylor. Gemeinsam

cooles Mädchen ansprechen, das einen

Leben im Internat nicht nur aus Schule besteht,

durchkämmen sie Viertel für Viertel. Während der

vermutlich noch nicht mal wahrnimmt? Gar nicht.

sondern vor allem auch aus Lehrern, Betreuern

Suche lernt Rachel einiges über sich selbst,

Chuck hat Glück: Er wird selbst von Amy

und Freunden, die zu einer Ersatzfamilie

erinnert sich an ihre Kindheit und an die vergan-

angesprochen. Und zwar wegen des Fachs, das

werden. Außerdem entwickelt sich ein anfangs

genen Jahre mit Micah. Und kommt Taylor näher.

er am meisten hasst: Mathe. Als er auch noch

eingeschüchtertes Kind von der Außenseiterin

Das wunderbar sommerliche Cover von

bemerkt, dass Amy auf ihn steht, blickt er gar

zu einer selbstbewussten jungen Frau.

Carrie Arcos’ „Letzte Ausfahrt Ocean Beach“ lädt

nicht mehr durch. Schön, könnte man meinen,

Die heute 30-jährige Heike Kottmann schreibt

zum Lesen ein. Man wird nicht enttäuscht: Die

wären da nur nicht diese verdammten Zwangs-

von ihren eigenen Erfahrungen als Internatsschü-

Geschichte ist flüssig geschrieben. Und während

störungen, die alles zum Eskalieren bringen.

lerin. Dabei kratzt sie nicht nur an der Oberfläche.

Rachels Suche nach ihrem Bruder gibt es immer

Am Ende steht „Chucks Welt“ Kopf. Der

Kottmann nimmt den Leser mit auf eine Reise: Er

wieder spannende Rückblenden in ihre Vergan-

Zwangsneurotiker steht ohne seinen einzigen

bekommt tiefe Einblicke in lustige Details, erfährt

genheit. Doch leider fehlt es dem Roman beim

Freund da – und ohne Amy. Er muss sich

aber auch, was die Schattenseiten des Internats-

Thema Drogensucht an Tiefgang. Nur oberfläch-

entscheiden: Will er ewig so weiterleben wie

lebens sind. Durch die eher

lich werden die typischen Merkmale von Crystal

vorher, oder ändert er sich? Der Autor Aaron Karo

Mayer kommt!

22 f79 // 1026.15

Ocean Beach

Welt

je 3 x 1 E xemplar von „Chu cks Welt “. Schick ein e E-Mail an gewinnsp iel@f79.d e Viel Erfolg !

einfach gehaltene Sprache

Meth oder eines Junkies erklärt. Wie es Micah

schafft es, in dem fesselnden Buch mit einer

liest sich das Buch toll. Man

wirklich geht, kommt kaum zur Sprache. Der

lockeren und jugendlichen Sprache die Geschich-

wünscht sich, dass die

f79-Daumen geht deswegen weder hoch noch

te eines Jungen zu erzählen, der um einiges

Geschichte nie endet.

runter: Das Buch ist mittelmäßig.

cooler ist als es auf den ersten Blick scheint.

Rezension // Franziska Gerber

Rezension // Eva Willand

Rezension // Jule Fröhlich



Politik

„Jeder zickt irgendwo rum“ Der 20-jährige Freiburger Stadtrat Sergio Schmidt über Politik, Skaten und Poetry Slam

f79 // Sergio, du bist in Freiburg an vielen

Freunde. Wir müssen mit unseren jungen

Schmidt tanzt in Freiburg auf vielen Hoch-

Fronten aktiv. Wie kriegst du das alles unter

Ansichten viel dafür tun, ernst genommen zu

zeiten. Seit 2014 ist der 20-jährige Germa-

einen Hut?

werden. Als Junges Freiburg angefangen hat,

nistik- und Philosophie-Student für „Junges

Sergio // Wenig schlafen! Nein, ich bin ein

waren die meisten ziemlich skeptisch. Dann

Freiburg“ im Gemeinderat. Dort hat er sich

eher aktiver Mensch und habe mich daran

haben sie aber gemerkt: „Ups, die wissen,

gewöhnt, ständig etwas zu tun zu haben. Wenn

was sie tun!“

Rathaus, Skatepark, Poetry Slam: Sergio

auch für Freiburgs neuen Skatepark am Dietenbach stark gemacht. Außerdem hat der Hobby-Lyriker schon im Freiburger

ich dann mal nicht unterwegs bin, fehlt es mir sogar.

hat ihn zum Interview getroffen.

Text // Laura Bärtle Fotos // f79, clipdealer.de

f79 // Was gefällt dir daran, Stadtrat zu sein? Sergio // Viele Sachen. Dass ich meine Wut

Rathaus geslammt. f79-Autorin Laura Bärtle f79 // Seit Mai hat Freiburg einen Skatepark.

irgendwo ablassen kann, sozusagen das

Du hast dich dafür engagiert und skatest

verändern kann, was mich stört. Es ist

selbst. Bisher wurde nur einer von vier Teilen

frustrierend, wenn man nichts an den Dingen

der Anlage gebaut. Du hast das als „Schlag

ändern kann. So kann man es zumindest

ins Gesicht“ bezeichnet. Warum?

versuchen. Einfach wahrgenommen zu werden

Sergio // Es gibt seit über zehn Jahren

und sehen zu können, dass man eine Wirkung

Beteiligung von Skatern an diesem Park. Für

hat, gefällt mir.

Jugendbeteiligung ist das ziemlich lange. Mit Jugendbeteiligung ist das meistens so: Über

f79 // Gibt es auch etwas, das dir gar nicht

ein Jahr funktioniert alles super und dann

gefällt?

bricht sie ab, weil junge Leute meistens eher

Sergio // Zum einen überhaupt, wie viele

schnelle Ergebnisse wollen. Außerdem haben

miteinander umgehen und diese Scheinwelt.

die Skater bei jedem Arbeitsschritt im Park

Es gibt nichts, was keinen doppelten Boden

mitgeholfen. Bei Design und Bau zum Beispiel.

hat. Es ist im Prinzip ein Klassenzimmer, nur

Es wurde geradegebogen, was andere eher

dass alle zugleich Lehrer und Schüler sind.

suboptimal gemacht haben. Auch das Geld für

Jeder will den anderen belehren und zickt

den Bau war nicht vom städtischen Haushalt

irgendwo rum, denkt aber gleichzeitig, die

– es ist einfach unfair, dass wir uns die Mühe

Stimme der Vernunft zu sein. Ehrlich gesagt ist

machen und dann passiert so etwas.

es nicht meine Welt.

f79 // Im Sommer hast du den Polit & Poetry-

f79 // Wenn du die Möglichkeit hättest, allen

Slam im Rathaus moderiert. Sind deine Texte

Jugendlichen der Welt etwas zu sagen, was

politisch?

wäre es?

Sergio // Fast alle, aber manche sind eher

Sergio // Hört bessere Musik.

emotional – wobei emotional immer so

24 f79 // 12.15

schmierig klingt. Viele gehen auch in Richtung

f79 // Beende die zwei Sätze für uns:

Philosophie und Psychologie. Im Rathaus

Freiburg ist die geilste Stadt, weil …?

sollte sowieso mehr geslammt werden. Es ist

Sergio // Weil man alles haben kann und auch

gut gegen den ganzen Staub da drin.

alles kennen kann.

f79 // Wie ist es so als einer der Jüngsten im

f79 // Freiburg nervt auch mal, weil …?

Gemeinderat?

Sergio // ... es nicht ansatzweise so frei, liberal

Sergio // Ich habe eine coole Crew dabei, das

und aufgeschlossen ist, wie Freiburg sagt –

sind nicht nur Arbeitskollegen, sondern auch

Freiburg ist viel spießiger, als es sich gibt.


Politik

Sergio Schmidt k채mpft daf체r,dass der Freiburger Skatepark erweitert wird. Laura hat ihn f체rs f79 interviewt.

25 f79 // 12.15


FREISTUNDE B-Tight Born 2 B-Tight Tour am 6. Februar 2016 im Waldsee Freiburg

nspiel Gewin für das

Foto // © Wilma Peters

n 2 Karte im ost 3 x -Tight“ B f79 verl 2 rn „Bo . Wer rg Konzert u ib e Fre reibt Waldse hte, sch m en möc n de in it w m e g ail eine E-M ight“ an einfach -T B 2 „Born 9.de Betreff spiel@f7 gewinn

Veranstaltungskalender nGewin l ie sp

Heiß auf Eislaufen: Verlosung und Rabatt-Aktion Im Dezember sind Eislaufwochen. Dazu verlost das f79 gemeinsam mit dem Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) zehn Eintrittskarten inklusive Getränkegutschein für die Eisbahnen in Emmendingen und Müllheim. Vom 1. bis 5. Dezember gibt es täglich auf der f79-facebookSeite Karten zu gewinnen.

26

Freitag, 4.12.2015

Dienstag, 08.12.2015

Events

Events

‌Emmendinger Weihnachtsmarkt

‌43. Freiburger Weihnachtsmarkt

‌Eisdisko

Job

‌ ärchenhafte Weihnachtszeit in der Innenstadt, M 27.11.-23.12. ‌Marktplatz, Emmendingen H 11 Uhr Info: www.emmendingen.de J‌ eden Freitag, 18-22 Uhr ‌Eislaufhalle, Offenburg H 18 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de

Party ‌222 Minuten

‌ ir feiern deinen Vornamen W ‌Universal D.O.G., Lahr H 22 Uhr Info: www.universaldog.de

Samstag, 5.12.2015

Unter dem Motto „Heiß auf Eis“ bietet der RVF außerdem eine Rabatt-Aktion: Wer die RegioKarte Foto // © RVF Schüler/Azubi hat, kann bis zum 27. Dezember günstiger über die spiegelglatten Flächen gleiten. Auf den Eisbahnen in den Stadtzentren von Müllheim und Emmendingen gibt es einen Euro Rabatt auf den regulären Eintrittspreis.

Bühne

Rund um die Bahnen ist einiges geboten. Es gibt unter anderem Konzerte und weihnachtliche Atmosphäre. Weitere Infos zur Aktion gibt es auf www.regiokarte-schueler.de.

‌Abendkino ‌Magic Cinema im Europa-Park, Rust H 21 Uhr Info: www.europapark.de

Für die Anfahrt zur Eisbahn Müllheim auf dem Markgräfler Platz geht es halbstündlich mit der Rheintalbahn, dann Buslinie 111 oder 261 bis Historisches Verkehrsamt. Mehr Infos zu den zwei Eisbahnen gibt es auf den Webseiten der Stadt Müllheim und Emmendingen.

Job

Junges Haus: Cherry Picking Der Jugendclub Oper lädt ein Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Sonntag, 6.12.2015

Film ‌Rio 2

Montag, 7.12.2015 ‌ prechstunde des KarriereberatungsS büros der Bundeswehr I‌nformationsveranstaltung zur Berufsorientierung, ‌Agentur für Arbeit, Konstanz H 10-16 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌ unte Warenvielfalt, süße Düfte & glitzernde Lichter, B 23.11.-23.12. ‌Rund um den Rathausplatz, Freiburg H 10 Uhr Info: www.weihnachtsmarkt.freiburg.de

‌Beratung der Bundespolizei

I‌nfoveranstaltung zu den Ausbildungsmöglichkeiten, ‌Agentur für Arbeit, Konstanz H 8.30 -10.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Donnerstag, 10.12.2015

Bühne ‌Tschick

‌ chauspiel nach dem Jugendroman von S Wolfgang Herrndorf ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Job ‌Französische Berufsberatung

‌ renzen überschreiten für Bildung & Studium G ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Party ‌Abi-Finanzierungsparty

d‌ es Gymnasiums in Kenzingen ‌Atlantis – House of Music, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de

Freitag, 11.12.2015

Events ‌Eisdisko

‌Jeden Freitag ‌Eislaufhalle, Offenburg H 18-22 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de


FREISTUNDE Samstag, 12.12.2015

Mittwoch, 16.12.2015

Freitag, 18.12.2015

Events

Bühne

Events

Events

‌Circolo

‌Tschick

43. Freiburger Weihnachtsmarkt

Emmendinger Weihnachtsmarkt

‌ chauspiel nach dem Jugendroman von Wolfgang S Herrndorf ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Noise

Bunte Warenvielfalt, süße Düfte & glitzernde Lichter, 23.11.-23.12. Rund um den Rathausplatz, Freiburg H 10 Uhr Info: www.weihnachtsmarkt.freiburg.de‌

Emmendinger Weihnachtsmarkt

‌ eihnachtszeit in der Innenstadt, 27.11.-23.12. W ‌Marktplatz, Emmendingen H 11 Uhr ‌Info: www.emmendingen.de

Eisdisko

‌Jeden Freitag ‌Eislaufhalle, Offenburg H 18-22 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de

‌ tück des Jungen Theater Basel & Sebastian Nübling S ‌Reithalle in der Kaserne, Basel H 20 Uhr Info: www.jungestheaterbasel.ch

Weihnachtszeit in der Innenstadt, 27.11.-23.12. ‌Marktplatz, Emmendingen H 11 Uhr Info: www.emmendingen.de

Sonntag, 13.12.2015

‌InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

20 Jahre Offenburger Weihnachtscircus

‌ usical von Duncan Sheik & Steven Sater M ‌Kleines Haus, Theater Freiburg H 17 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Donnerstag, 17.12.2015

Film

Film

‌Star Wars

Bühne ‌Letzte Vorstellung: Frühlings Erwachen

‌Tamasha

‌Bollywood-Film ‌CinemaxX, Freiburg H 17 Uhr Info: www.cinemaxx.de

Dienstag, 15.12.2015

Events Emmendinger Weihnachtsmarkt

‌ ilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur H ‌Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Film ‌ as Erwachen der Macht D ‌CinemaxX, Freiburg H 18 Uhr Info: www.cinemaxx.de

Job ‌ prechstunde des KarriereberatungsS büros der Bundeswehr I‌nformationsveranstaltung zur Berufsorientierung, ‌Agentur für Arbeit, Rottweil H 10-16 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Märchenhafte Weihnachtszeit in der Innenstadt, 27.11.-23.12. Marktplatz, Emmendingen H 11 Uhr Info: www.emmendingen.de

‌Französische Berufsberatung

Musik

Musik

‌Kool Savas

‌Otto Normal

‌ arum rappst du? Tour 2 W ‌Jazzhaus, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.koko.de

‌ renzen überschreiten für Bildung & Studium, G ‌Agentur für Arbeit, Offenburg H 10.15-15.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Independent ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

mit Jubiläumsprogramm ‚Nur das Beste ist gut genug‘ Messeplatz, Offenburg H 15.30 & 19.30 Uhr Info: www.offenburger-weihnachtscircus.de

‌Star Wars

‌ as Erwachen der Macht D ‌CinemaxX, Freiburg H 18 Uhr Info: www.cinemaxx.de

Musik ‌MyStage

‌ ewcomer-Bands auf der Bühne N ‌Haus der Jugend, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jbw.de

‌Matou Noir

‌ alkan, Klezmer, Tango, Jazz B ‌Jazzhaus, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.jazzhaus.de

F‌ reiburgs Weihnachts-Circus, 15 & 19 Uhr ‌Messegelände, Freiburg H 15 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de

‌20 Jahre Offenburger Weihnachtscircus ‌ it Jubiläumsprogramm ‚Nur das Beste ist gut genug‘ m ‌Messeplatz, Offenburg H 19.30 Uhr Info: www.offenburger-weihnachtscircus.de

Film ‌Star Wars

‌ as Erwachen der Macht D ‌CinemaxX, Freiburg H 18 Uhr Info: www.cinemaxx.de

Sonntag, 20.12.2015

Events ‌Emmendinger Weihnachtsmarkt

‌ ärchenhafte Weihnachtszeit in der Innenstadt, M 27.11.-23.12. ‌Marktplatz, Emmendingen H 11 Uhr Info: www.emmendingen.de

‌43. Freiburger Weihnachtsmarkt

‌ unte Warenvielfalt, süße Düfte & glitzernde Lichter, B 23.11.-23.12. ‌Rund um den Rathausplatz, Freiburg H 11.30 Uhr Info: www.weihnachtsmarkt.freiburg.de

20 Jahre Offenburger Weihnachtscircus

Samstag, 19.12.2015

mit Jubiläumsprogramm ‚Nur das Beste ist gut genug‘ Messeplatz, Offenburg H 15.30 & 19.30 Uhr Info: www.offenburger-weihnachtscircus.de

Bühne

Film

‌Wieder im Spielplan: Der Nussknacker

‌Bruder vor Luder

‌ eihnachtsfest für die ganze Familie, W für Kinder ab 5 Jahren ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌ orpremiere der Komödie mit den youTube-Stars V DieLochis ‌CinemaxX, Freiburg H 14.15 Uhr Info: www.cinemaxx.de

27


FREISTUNDE

Geboren, um tight zu sein B-Tight spielt im Februar in Freiburg B-Tight ist wieder da. Mit dem Album „Retro“ hat sich der Berliner Rapper im Januar auf Platz 8 der Deutschen Charts katapultiert. Im Januar erscheint nun die nächste Scheibe: „Born 2 B-Tight“. Sein sechstes Foto // © Wilma Peters Soloalbum präsentiert er am 6. Februar im Freiburger Waldsee. Mit etwas Glück könnt ihr umsonst zum Konzert. Macht einfach beim Gewinnspiel mit auf www.f79.de B-Tight tritt am Samstag, 6. Februar, ab 20 Uhr im Freiburger Waldsee auf.

Montag, 21.12.2015

Montag, 28.12.2015

Events

Party

‌Der Coca-Cola Weihnachtstruck E‌ ine Wagenladung Weihnachtsfreude ‌Marktplatz, Emmendingen H 14.30-19.30 Uhr Info: www.coca-cola-deutschland.de

‌ lack, House & Mixed Music mit Baden.fm DJ Matze B ‌Schneerot, Freiburg H 20 Uhr Info: Kein Vorverkauf, nur Abendkasse!

Film

Dienstag, 29.12.2015

Bruder vor Luder

Events

Vorpremiere der Komödie mit den youTube-Stars DieLochis CinemaxX, Freiburg H 14.15 Uhr Info: www.cinemaxx.de‌

Star Wars

‌ as Erwachen der Macht D ‌CinemaxX, Freiburg H 18 Uhr Info: www.cinemaxx.de

Circolo

Freiburgs Weihnachts-Circus Messegelände, Freiburg H 15 & 19 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de

20 Jahre Offenburger Weihnachtscircus

Dienstag, 22.12.2015

mit Jubiläumsprogramm ‚Nur das Beste ist gut genug‘ Messeplatz, Offenburg H 15.30 & 19.30 Uhr Info: www.offenburger-weihnachtscircus.de

Events

Mittwoch, 30.12.2015

43. Freiburger Weihnachtsmarkt

Bühne

Bunte Warenvielfalt, süße Düfte & glitzernde Lichter, 23.11.-23.12. Rund um den Rathausplatz, Freiburg H 10 Uhr Info: www.weihnachtsmarkt.freiburg.de‌

Emmendinger Weihnachtsmarkt

‌ ärchenhafte Weihnachtszeit in der Innenstadt, M 27.11.-23.12. ‌Marktplatz, Emmendingen H 11 Uhr Info: www.emmendingen.de

Party ‌ZK 2.0 Gymnasium in Kenzingen

‌ ammerfeier mit Getränke-Specials & viel mehr H ‌Atlantis – House of Music, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de

Mittwoch, 23.12.2015

‌Tschick

‌ chauspiel nach dem Jugendroman von S Wolfgang Herrndorf ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Der Nussknacker

‌ eihnachtsfest für die ganze Familie, W für Kinder ab 5 Jahren ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Donnerstag, 31.12.2015

Events Circolo

Bühne

Freiburgs Weihnachts-Circus Messegelände, Freiburg H 15 & 19 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de

‌Der Nussknacker

20 Jahre Offenburger Weihnachtscircus

‌ eihnachtsfest für die ganze Familie, W für Kinder ab 5 Jahren ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

mit Jubiläumsprogramm ‚Nur das Beste ist gut genug‘ Messeplatz, Offenburg H 15.30 &19.30 Uhr Info: www.offenburger-weihnachtscircus.de

Events

Freitag, 1.1.2016

InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

Events

Hilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Party ‌Winterferien Opening

‌ lack, House, Charts & Mixed Music mit DJ Stift B ‌BalzBambii, Freiburg H 20 Uhr Info: Kein Vorverkauf, nur Abendkasse!

Freitag, 25.12.2015

Party ‌Fuck You! It‘s my Birthday! ‌ ega-Event auf 3 Floors M ‌Universal D.O.G., Lahr H 21 Uhr Info: www.universaldog.de

28

‌After X-Mas Beat 2015

‌Eisdisko

‌Jeden Freitag ‌Eislaufhalle, Offenburg H 18-22 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de

Samstag, 2.01.2016

Events Circolo

Freiburgs Weihnachts-Circus Messegelände, Freiburg H 15 & 19 Uhr Info: www.circolo-freiburg.de

20 Jahre Offenburger Weihnachtscircus mit Jubiläumsprogramm ‚Nur das Beste ist gut genug‘ Messeplatz, Offenburg H 15.30 & 19.30 Uhr Info: www.offenburger-weihnachtscircus.de


FREISTUNDE Dienstag, 5.1.2016

Junge Filmemacher gesucht

Events

SchülerFilmForum steigt im April

‌Mother Africa – Circus der Sinne ‌ hayelitsha – My Home K ‌Konzerthaus, Freiburg H 19 Uhr Info: www.koko.de

Donnerstag, 7.1.2016

Donnerstag, 21.1.2016

Film

Job

‌Dilwale

‌Berufe in Uniform

Freitag, 8.1.2016

Freitag, 22.1.2016

Events

Events

‌Eisdisko

Eisdisko

Mittwoch, 13.1.2016

Mittwoch, 27.1.2016

Events

Events

‌InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

‌InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

Donnerstag, 14.1.2016

Job

Bühne

‌Job-Start-Börse Freiburg 2016

‌ ollywood-Film mit Shah Rukh Khan B ‌CinemaxX, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cinemaxx.de

J‌ eden Freitag, 18-22 Uhr ‌Eislaufhalle, Offenburg H 18 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de

‌ ilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur H ‌Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

‌Premiere: Der Fremde

‌ chauspiel nach dem Roman von Albert Camus S ‌Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Job ‌Französische Berufsberatung

‌ renzen überschreiten für Bildung & Studium G ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Wie geht’s weiter nach dem Abi?

I‌nfos für angehende Studentinnen & Studenten, ‌Agentur für Arbeit, Rottweil H 17-19 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Freitag, 15.1.2016

Events Eisdisko

Jeden Freitag Eislaufhalle, Offenburg H 18-22 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de

Sonntag, 17.1.2016

Events ‌Ehrlich Brothers

‌ agie – Träume erleben 2015/16 M ‌Rothaus Arena, Messe Freiburg H 13 & 18 Uhr Info: www.s-promotion.de

Mittwoch, 20.1.2016

Events InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

Hilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Musik ‌ WR Young Classix: Die sechs S Fragezeichen

‌ inder- & Jugendkonzert des SWR Sinfonieorchester K ‌Konzerthaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.swr-sinfonieorchester.de

‌Club-Gigs

‌ it lilly among clouds m ‌Swamp Club, Freiburg H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

I‌nfoveranstaltung zur Berufsorientierung ‌Agentur für Arbeit, Lörrach H 14-17 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Jeden Freitag Eislaufhalle, Offenburg H 18-22 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de

‌ ilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur H ‌Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

I‌nfos rund um Schule, Ausbildung & Weiterbildung ‌Konzerthaus, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

Musik

Film ab: Das 16. Freiburger SchülerFilmForum (SFF) steigt vom 21. bis 23. April 2016 im Kommunalen Kino im Alten Wiehrebahnhof in Freiburg. Dort stellen junge Filmemacher ihre Eigenproduktionen vor. Im Anschluss an die Vorführungen werden die Filme besprochen. Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg veranstaltet auch in diesem Jahr beim SFF wieder den RVF-Kurzfilmwettbewerb. Jugendliche bis 25 Jahre aus Foto // © Rainer Sturm pixelio.de der Region Freiburg können dafür einen maximal siebenminütigen Streifen einreichen. Dieser sollte sich fantasievoll mit dem Motto „Hin & Weg“ auseinandersetzen. Preise im Gesamtwert von 1000 Euro werden vergeben. Teilnahmeschluss ist der 20. Februar 2016. Du willst mitmachen? Anmelden kann man sich auf www.regiokarteschueler.de. Dort gibt es auch einen ersten Eindruck über die ausgezeichneten Filme der vergangenen Jahre. Weitere Infos gibt’s zudem auf www.schuelerfilmforum.de

Andreas Gabalier & Band auf großer Arena Tournee 2015/16 Messe, Offenburg H 20 Uhr Info: www.koko.de

Donnerstag, 28.1.2016

Job ‌Job-Start-Börse Freiburg 2016

I‌nfos rund um Schule, Ausbildung & Weiterbildung ‌Konzerthaus, Freiburg H 8.30 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

‌ SJ, BFD & Notfallsanitäter F beim DRK

I‌nformationsveranstaltung zur Berufsorientierung, ‌Agentur für Arbeit, Rottweil H 16-18 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Freitag, 29.1.2016

Events ‌Eisdisko

‌Jeden Freitag ‌Eislaufhalle, Offenburg H 18-22 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de

Samstag, 30.1.2016

Musik ‌Madsen

‌ ompass Tour 2016 K ‌Haus der Jugend, Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de

Laith Al-Deen

Live Acoustic 2016 Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Mittwoch, 3.2.2016

Events InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

Hilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

29


FREISTUNDE Donnerstag, 4.2.2016

Freitag, 12.2.2016

Job

Mittwoch, 24.2.2016

Events

Events

‌Karriere, Schule, Ausbildung, Studium

Bühne

‌Hemdglunkiparty

‌ it DJ Joe & Einmärschen m ‌Halle Eichsel, Rheinfelden H 16 Uhr Info: Einlass ab 16 Jahren

Musik ‌Freiburger Rampe 2016 ‌Der Bandwettbewerb ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Freitag, 5.2.2016

Events ‌Eisdisko

‌Jeden Freitag ‌Eislaufhalle, Offenburg H 18-22 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de

Samstag, 6.2.2016

Musik ‌B-Tight

‌Jeden Freitag ‌Eislaufhalle, Offenburg H 18-22 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de

Bühne ‌Tschick

‌Live 2016 ‌Haus der Jugend, Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de

Mittwoch, 17.2.2016

Events ‌Fasnetmendigumzug

d‌ er Breisgauer Narrenzunft ‌Innenstadt, Freiburg Info: www.breisgauer-narrenzunft.de

Dienstag, 23.2.2016

Bühne ‌Tschick

‌Regionalwettbewerb ‌Rothaus Arena, Messe Freiburg H 9 Uhr Info: www.sick.com/jugendforscht

Job

‌Jeden Freitag ‌Eislaufhalle, Offenburg H 18-22 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de

Hilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Job

‌Jugend forscht 2016

Eisdisko

InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

T‌ anzprojekt mit SchülerInnen der Vigeliusschule II ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌ chauspiel nach dem Jugendroman S von Wolfgang Herrndorf ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Events

Events

‌Premiere: Platz(en)

Donnerstag, 18.2.2016

Freitag, 19.2.2016

‌ chauspiel nach dem Jugendroman S von Wolfgang Herrndorf ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Bühne

Hilfe für Referate, GFS oder mündliches Abitur Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

‌Assessment

‌Tschick

Donnerstag, 25.2.2016

InfoScout – Die Sprechstunde für SchülerInnen

‌ orkshop zum Bewerberauswahlverfahren W ‌Agentur für Arbeit, Konstanz H 8 -17 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Montag, 8.2.2016

‌ chauspiel nach dem Jugendroman S von Wolfgang Herrndorf ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Events

Sonntag, 7.2.2016 ‌ istorischer Umzug, anschließend um 20 Uhr H Fackelumzug ‌Hauptstraße, Elzach Info: www.zweitaelerland.de

Montag, 22.2.2016

‌MoTrip

Workshops

‌Großer Schuttig-Umzug

2‌ 5. Karrieretag der BSZ Stockach ‌Berufsschulzentrum, Stockach H 11 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Musik

‌ orn 2 B-Tight Tour B ‌Waldsee, Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de

Events

30

‌Eisdisko

‌Topf sucht Deckel

‌ ewerber- & Stellenbörse für Ausbildungsstellen B bei Hotels & Restaurants ‌Konzil, Konstanz H 10 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Französische Berufsberatung

‌ renzen überschreiten für Bildung & Studium G ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Bundesfreiwilligendienst

‌ ortragsveranstaltung – Jeder kann mitmachen! V ‌Agentur für Arbeit, Lörrach H 15-17 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Samstag, 27.2.2016

Musik ‌Herrenmagazin

‌ it ihrem neuen Album ‚Sippenhaft‘ m ‌Schmitz Katze, Freiburg H 20 Uhr Info: www.karoevents.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.