f79 – Das Schülermagazin für Freiburg und Region

Page 1


Wir sagen

DANKE!

Das Bildungsprojekt f79 ist seit 2009

Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hoch-

Nur mit Hilfe von Förderern der

am Start. Mittlerweile beteiligen sich mehr

schwarzwald, von Emmendingen bis in die

öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft,

als 480 Schulen und 2600 Jugendein-

Ortenau, vom Schwarzwald-Baar-Kreis bis

Stiftungen, dem Land Baden-Württem-

richtungen aus ganz Südbaden an

Bodensee. Somit sind alle Schulen aller

berg und der EU kann diese Projektarbeit

verschiedenen Bildungs-, Berufs- und

Schularten und ein Großteil der Jugend-

umgesetzt werden. Dafür möchten wir uns

Medienangeboten beim f79 Schüler-

einrichtungen in Südbaden an das

auch im Namen aller Schülerinnen und

magazin: Von Freiburg bis Weil a.R., von

Projekt angebunden.

Schüler bedanken.

Wir suchen weitere Kooperationspartner. Interessiert? Infos unter bildungssponsoring@f79.de

www.f79.de


ERSTE STUNDE

BÖSE SCHIMPFWÖRTER IMPRESSUM f79 // Das Schülermagazin für Freiburg und Region Redaktionsbüro // Paul-Ehrlich-Straße 13 // 79106 Freiburg fon // Redaktion 0761-285 22 22 fon // Anzeigen 0761-292 70 60 Website www.f79.de Herausgeber // chilli Freiburg GmbH

Geschäftsführerin (ViSdP) & Projektleitung // Michaela Moser // moser@f79.de Redaktionsleitung // Till Neumann // redaktion@f79.de Redaktion // Tanja Senn, Valérie Scholten, Isabel Barquero, Philip Thomas Koordination Schulen // Erika Weisser // weisser@f79.de Pressearbeit // Valérie Scholten Publizistischer Berater // Lars Bargmann Schülerredaktion dieser Ausgabe // Johannes Bader, Sofie Kubiak, Lina-Marie Klingelhöfer, Vincent Rottmar, Moritz Bange, Anouk Plocher, Sara Mayer, Clémence Carayol Titelbild // © iStock.com/GlobalStock Fotos // Schülerredakteure Bildagenturen // iStock, freepik, unsplash, pixabay Grafik & Layout // Cedric Wojan, Jana Schillinger, Hannah Karayilan Lektorat // Beate Vogt Anzeigenberatung // Jonas Stratz, Malika Amar, Christina Miklusch, Marlene Schick, Maria Schuchardt, Valérie Scholten Druckunterlagen // anzeigen@f79.de Druck & Weiterverarbeitung // Freiburger Druck GmbH & Co. KG Auflage // 50.000 Exemplare Auslagestellen // an 480 HS, RS, Gymnasien, berufl. Schulen in Südbaden: Von Freiburg bis Weil a.R., von Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, von Emmendingen bis in die Ortenau, vom SchwarzwaldBaar-Kreis bis Bodensee. Alle Agenturen für Arbeit in diesem Gebiet, alle BZ-Geschäftsstellen sowie über 2600 Jugendeinrichtungen in Südbaden (Jugendzentren, Vereine, Stadt- & Ortsverwaltungen, Büchereien, Fahrschulen, Haus- & Zahnärzte). Druckunterlagenschluss für Heft-Nr. 37 // 1. August 2018. Es gilt die Preisliste Nr. 8. f79 ist Mitglied der

Foto // iStock.com/bokan76

Trägerverein // Kinderstadt Freiburg e. V.

hulhof Antisemitismus auf dem Sc Jung, brutal, gutaussehend. So nennen

sich die Rapper Kollegah und Farid Bang.

der Schulleitung für Unverständnis, hat Clémence Carayol herausgefunden.

Mitte April haben die beiden den Musikpreis

Wer nach so schwerer Kost etwas

„Echo“ gewonnen. Dann stand Deutschland

Entspannung sucht, macht heute nicht mehr

Kopf. Den Skandalrappern wird Antisemitismus

den Fernseher an – nein, er schaut was auf

vorgeworfen, also Feindlichkeit gegenüber

Netflix. Passend dazu gibt’s unseren f79-Test:

dem Judentum. Speziell die Textzeile: „Mein

Mit nur zehn beantworteten Fragen könnt ihr da

Körper definierter als von Auschwitz-Insassen“

herausfinden, was für ein Netflix-Typ ihr seid.

sorgte für Empörung.

Geht’s ums Flirten, Chillen oder Koma-Gucken?

Die f79-Redaktion beschäftigte sich

Entscheidend ist die Balance von

schon vorher mit Anfeindungen jüdischer

Anspannung und Entspannung. Die hat auch

Bürger. Bei einer Diskussionsrunde zu „Anti-

Johannes Bader gesucht. Er war kürzlich zum

semitismus auf Freiburger Schulhöfen“ erfuhr

ersten Mal Fallschirmspringen – und hing

Autorin Isabel Barquero erschreckende

ganz unerwartet beim Tandemsprung an einer

Erlebnisse von einem jungen Menschen. Er ist

Weltmeisterin. Wie sie das geschafft hat,

für seine Religion sogar körperlich angegangen

konnte Evangelina Warich aber erst nach

worden. Nicht der einzige Fall in Deutschland,

der – natürlich sicheren – Landung verraten.

wie die jüngste Vergangenheit zeigt. „Jude“ ist für manche noch immer ein Schimpfwort. In unserem Titelthema berichtet Isabel

Eine Karriere als Extremsportler dürfte den meisten nicht vergönnt sein. Muss ja nicht, bei der Auswahl an Jobs, Ausbil-

deswegen von der bitteren Realität auf

dungen, Studiengängen und Praktika. Wo

Ein Unternehmen der

Freiburgs Schulhöfen. Und hat sogar mit dem

man anfängt zu suchen? Wir empfehlen

f79 wird gefördert // vom Land Baden-Württemberg und dem Europäischen Sozialfonds

Antisemitismus-Beauftragten der Bundesregie-

unseren Jobstarter. Da habt ihr auf 21

rung gesprochen, um zu wissen, wie er die

Seiten Infos aus erster Hand von

Lage sieht. Felix Kleins Worte dürften aufrütteln.

jungen Menschen, die ihren Weg

Ärger gibt es in Freiburg auch wegen

gefunden haben.

Lernen ohne Schulnoten. Die Paul-Hindemithf79 ist Preisträger des SPIEGELSchülerzeitungswettbewerbs 2012, 2014 und 2015 f79 ist Mitglied der

Grundschule testet seit 2013 eine alternative

Kommt gut in den Sommer

Bewertung. Zum kommenden Schuljahr muss

und genießt die Ferien

sie das jedoch stoppen. Die Rolle rückwärts

Till Neumann &

der Landesregierung sorgt für nicht nur bei

das f79-Team

3

f79 // 06.18


KLASSENFOTO RUBRIK

ON I T K A D E R E I D ABE G S U A R E S E I D

LINA-MARIE KLINGELHÖFER SCHULE // Freie Christliche Schule ALTER // 18 BEITRAG // Schule für Alle ÜBER MICH // I disappear in books, what’s your superpower?

1. Wie groß ist deine Unterschrift? ER a) Wo ist die denn? Ich brauche eine Lupe, JOHANNES BAD um sie zu sehen. R

le ristliche Schu springen irm ch lls BEITRAG // Fa Küken ALTER // 18 werden keine s faulen Eiern AuG ÜBER MICH // ich(W doppelt ilhelm Busch)

Ch LE // Frei e A b) Normal. Nicht wirklich groß, nicht wirklich klein. SCHU

c) Ziemlich groß.

d) Riesig – bei Schulaufsätzen brauche so viel Platz wie die anderen.

S

SOFIE KUBIAK SCHULE // Freie Christli che Schule ALTER // 18 BEI TRAWelche G // Schule für 2. Form Alle ÜBER MICH // I´m a day dreamer and a nightthinker

hat deine Schrift?

a) Rund. Es gibt keine Ecken, nur Kreise.

G

b) Kantig und eckig.

S

c) Schönschrift, wie in der Schule gelernt.

R

d) Manche Teile der Buchstaben lasse ich einfach weg, um schneller zu schreiben.

A

VINCENT ROTTMAR SCHULE // Freie Christliche Schule ALTER // 18 BEITRAG // Prokrastination ÜBER MICH // Schau in den Spiegel, sag: Du bist Boss.

SARA MAYER

3. Sind die Buchstaben miteinander verbunden? S

a) Ja klar. Voll connected.

ANOUKb) PLOCHER Nein. Ich schreibe mit Druckbuchstaben. Schreibschrift ist was für Warmduscher. R c) Manchmal. Es verändert sich, je nachdem wie die Sonne gerade steht.

SCHULE // Freie Christliche Schule d) Jein. Ich mische ALTER // 17 BEITRAG // Kapriole – die etwas andere Schule ÜBER MICH // Life is a journey, not a destination

Schreibschrift und Druckbuchstaben. Best of both worlds.

G

che Schule SCHULE // Freie Christli Netflix-Test // G ALTER // 17 BEITRA stressen, sich rum Wa // H ÜBER MIC kann? wenn man auch chillen

A

PHILIP THOM AS SCHULE // Abi am Wöhler Gymnasium (F rankfurt) ALTER // 29 BEITRAG // Bu ndesfreiwillige ndienst ÜBER MICH // Immer von Spiel zu Spiel denken.

ISABEL BARQUERO

42

NGE MORITZ BA eiburg r Volksbank Fr ildung bei de SCHULE // Ausb BC -A ildungs ITRAG // Ausb n, ALTER // 18 BE alles schaffe st nn ka Du ÜBER MICH // t. bs dran glau wenn du nur

f79 // 063.18

CLÉMENCE CARAYOL SCHULE // Abi am Lycée Fustel de Coulange (Straßburg) ALTER // 23 BEITRAG // Schule ohne Noten ÜBER MICH // Croissant schmeckt auch mit Rotwein gut.

SCHULE // Abi am Gy mnasium Schramber g ALTER // 22 BEITRAG // Antisemitism us ÜBER MICH // Wer Sch metterlinge lachen hört, der weiß, wie Wo lken duften.


PRREDAKTION OM RUBRIK I-E CK E

INHALTSANGABE

INHALT f79//06.18 Seite 4 // Klassenfoto Wir sind f79! Die Blattmacher dieser Ausgabe

Seite 5 // Interview Martin Horn über Spickzettel und Skateboarden

Seite 6-9 // Hauptfach „Jude“ ist ein Schimpfwort auf deutschen Schulhöfen

Seite 10-11 // Gemeinschaftskunde

Foto // Fionn Große

Ärger über plötzliches Aus für „Schule ohne Noten“

Seite 12-14 // Test Netflix-Chiller oder Streaming-Hater? Welcher Typ bist du?

Seite 16-17 // Sozialkunde Wie man Aufschieberitis besiegen kann

Spektakulär hat Martin Horn die Wahl zum Oberbürgermeister Freiburgs gewonnen. Ab 1. Juli wird der 33-Jährige Chef im Rathaus. Im f79 plaudert er mit Redaktionsleiter Till Neumann über seine Schulzeit: über Skateboarden, Spickzettel und Spontanität. f79 // Herr Horn, der Wahlsieg war für viele eine große Überraschung.

Seite 18-19 // Ethik

Haben Sie früher in der Schule auch so geglänzt?

Bundesnetzwerk „Schule für Alle“ kämpft für mehr Inklusion

Horn // Als Fächer haben mir vor allem Erdkunde, Englisch und Geschichte Spaß gemacht. Aber ehrlicherweise habe ich mich als

Seite 20-21 // Sport

Jugendlicher zu Schulzeiten mehr auf Freunde und Sport konzentriert.

Evangelina Warich ist Profi-Fallschirmspringerin

Zunächst Fußball und anschließend vor allem auf Skateboardfahren.

Seite 22-26 // Kalender Was geht ab? Veranstaltungen, Konzerte & Partys

Seite 27 // Jobstarter

So richtig geglänzt habe ich erst in meinen Studiengängen, da war ich jeweils Semesterbester. f79 // Haben Sie in Ihrer Klasse auch die Herzen im Sturm erobert? Wenn ja, wie?

Das Heft für eure Zukunft: Tipps zu Ausbildung, Studium & Co.

Horn // Ich glaube, wenn man „Herzen im Sturm mit einer Strategie“

Seite 28-32 // Ausbildung

um Authentizität, also um ein natürliches und spontanes Auftreten.

Lernen im Autohaus Schmolck & Finanztipps für Azubis

Wahrscheinlich habe ich durch meine lockere, direkte und zugewandte

Seite 33-34 // Karriere Pflegewissenschaften & „Junge Wilde“ im Handwerk

Seite 35-36 // Jobs Smartphone-Bewerbung & Gehobener Dienst beim Zoll

Seite 37-38 // Theorie & Praxis Azubi-ABC & Wege zum Physiotherapeuten

erobern möchte, hat man meist schon verloren. Es geht doch viel mehr

Art bereits zu Schulzeiten einige Sympathien gewonnen. f79 // Bei OB-Wahlen sollte alles korrekt laufen. In der Schule wird auch mal geschummelt. Was war ihr bester Trick? Horn // Ach, so richtig geschummelt habe ich eher nicht. Wenn überhaupt, habe ich als Inspiration ab und zu mal zum Nachbarn rübergeschaut, um zu kontrollieren, dass er das auch alles richtig hinschreibt ... (lacht). f79 // Und wobei wurden Sie mal erwischt? Horn // Einmal habe ich einen – zumindest für meinen Kumpel und mich – lustigen Kommentar in die ausgeliehene Lateingrammatik

Seite 39-41 // Engagement

reingeschrieben. Mit Bleistift wohlgemerkt – mein Lateinlehrer fand’s

Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst

dennoch nicht witzig und hat mir nen Tadel nach Hause geschickt.

Seite 42-43 // Ausbildung Die Straßenbauer der Stadt Freiburg arbeiten kreativ

Seite 44-48 // Schule Keine Noten, keine Pflicht – die „Kapriole“ geht andere Wege

Dein Thema nicht dabei? Werde selbst f79-Reporter | Kontakt // redaktion@f79.de

f79 // Gibt es einen Lehrer, von dem Sie sagen würden: Ohne ihn wäre ich heute nicht, wo ich bin? Horn // Es gibt eine Reihe von Lehrer*innen, denen ich für ihren Einsatz bis heute dankbar bin. Das waren meistens diejenigen, die uns Freiräume für kreative Gedanken, kritische Diskussion und mehr Klassenmiteinander gegeben haben. Diese Lehrer*innen haben durch ihre positive Art persönliche Wertschätzung weitergegeben, das fand ich stark und hat mich inspiriert.

5

f79 // 06.18


HAUPTFACH

JUDE ALS    SCHIMPFWORT    Antisemitismus auf Freiburger Schulhöfen

SPAST, SPACKO ODER PENNER: Wenn sich Jugendliche streiten, fallen oft Schimpfwörter. Auf deutschen Schulhöfen heißt es dabei auch: „Du Jude“. Das zeigen eine Befragung von Lehrkräften an Berliner Schulen und eine Diskussionsrunde am 13. März während der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Freiburg. Auch im Breisgau ist Anti­ semitismus damit Realität. Ein Betroffener ­berichtet von Diskriminierung an Freiburger Schulen.

6

f79 // 06.18

Text // Isabel Barquero  Illustrationen & Fotos // pixabay.de, Bundesministerium des Innern,    für Bau und Heimat


HAUPTFACH

ANTISEMITISMUS // SHOAH Unter Antisemitismus versteht man die Gesamtheit juden­ feindlicher Äußerungen, Tendenzen, Haltungen und Hand­lungen unabhängig von religiösen, rassistischen, s ­ ozialen oder sonstigen Motiven. Antisemitismus zeigt sich in verschiedenen Formen, er ist wandelbar und manchmal nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Shoah oder Holocaust nennt man die Verfolgung und den Massenmord an sechs Millionen Juden im National­ sozialismus zwischen 1933 und 1945 in Deutschland.

7

f79 // 06.18


HAUPTFACH Freiburger Gymnasium. Dort beleidigte man ihn nicht mehr für seine Herkunft. Dennoch erlebte er Antisemitismus, erinnert er sich. Ständig wurde er nach seiner Meinung und Haltung zu politischen Themen in Israel gefragt. „Ich war zum einen Nahost-Experte, zum anderen hätte ich auch eine Karriere als Rabbiner anstreben können“, sagt Daniel und lacht. Früher fand er das nicht lustig. Daniel G. ist Jude. Im Alter von sechs Jahren zog er mit seiner Familie, die aus der Sowjetunion kommt, nach Freiburg. Seine erste Erfahrung mit Antisemitismus

Verärgert ist Daniel über den schulischen Lehrplan ab der 10. Klasse. „Wir haben selten über das Judentum im Unterricht gesprochen. Thema waren nur die Shoa oder der Nahost-

machte der gebürtige Israeli in der ersten Klasse

Konflikt.“ Kein einziges Mal sei über das heutige

an einer Grundschule in Freiburg-Weingarten.

Leben der Juden gesprochen worden. Klischees

Im Religionsunterricht fiel die Frage: „Bist du

kenne dennoch jeder. Bei einem Gedenkstätten-

evangelisch oder katholisch?“ Ohne groß darüber

Besuch fragte ihn ein Mitschüler, wieso er keinen

nachzudenken, antwortete Daniel, er sei jüdisch.

Mantel trage und keine Schläfenlocken habe.

Erstaunt fragte ein Mitschüler nach: „Du bist

„Für mich war er kein Antisemit, aber er hatte

Jude?“ Daniel bejahte. Noch im selben Moment

bestimmte Vorstellungen von Juden. Da

saß der Junge auf ihm und ohrfeigte ihn. Daniel war damals zu jung, um die Situation richtig einzuordnen. Doch eins war ihm klar: Seine jüdische Religion darf er so schnell nicht

Kritik an Echo-Verleihung

mehr preisgeben. Nach dem Übergriff stellte Daniel sich auch zum ersten Mal die Frage: Was

frage ich mich, woher diese stammen. Das Thema

unterscheidet mich von anderen Kindern? „Es

fehlt an deutschen Schulen“, sagt Daniel.

gab damals keine Interaktion. Ich hatte keine

Was der Student berichtet, schlug zuletzt

Ahnung, welchen Religionsunterricht die christ-

in Deutschland hohe Wellen. Vorfälle auf Berliner

lichen oder muslimischen Kinder besuchen.

Schulhöfen schreckten auf. Beleidigungen mit

Sie hatten auch keine Ahnung, was ich lerne“,

religiösem Hintergrund wie „Du Jude“ sind laut

äußert sich der heutige Student. Wie prägend

einer Befragung von Berliner Lehrkräften „total

das für ihn war, merkte er erst im Nachhinein.

gängig“. Oft können Kinder die Tragweite solcher

In der Grundschulzeit erlebte er weitere Ausgrenzung: Beim Fußballspielen wurde Daniel

Beleidigungen nicht einschätzen, sagen Experten. Politiker und jüdische Verbände verur-

ausgeschlossen. „Juden dürfen hier nicht mit-

teilen Beschimpfungen als Jude. Sie fordern

spielen.“ Ab der fünften Klasse ging Daniel auf ein

Maßnahmen. Unionsfraktionschef Volker Kauder will an deutschen Schulen eine Meldepflicht für judenfeindliche Vorfälle einführen. „Gerade bei diesem Thema muss es heißen: null Toleranz“, sagte der CDU-Politiker in einem Interview mit der Welt am Sonntag. Jeder Einzelfall an den Schulen müsse konsequent geahndet werden. Ausgelöst hatte die Debatte der Fall eines jüdischen Mädchens, das an einer Berliner Grundschule angegangen wurde. Ein Mitschüler soll gedroht haben, sie umzubringen, weil sie nicht an

8

f79 // 06.18

Allah glaube. „Das ist kein Einzelfall“, sagt Romina Wiegemann, Bildungsreferentin des Kompetenzzentrums für Prävention und Empowerment in Berlin. Sie arbeitet zum Thema Antisemitismus und Diskriminierung und bietet Bildungsangebote für Prävention und Opferschutz an. „Antisemitis-


HAUPTFACH mus wird von den Lehrern oft nicht erkannt, er

bezogen werden. „Das Bild von Juden muss

macht werden, um gegen Araber zu hetzen, nein

muss Bestandteil der Lehrerausbildung sein.“

in Deutschland wieder normalisiert werden.“

danke. Das hat mich sehr schockiert“, so Daniel.

Es sei zwingend notwendig, schon während

Auch in der Musikszene ist Judenfeind-

Für ihn sei Antisemitismus und Philosemitismus

der Ausbildung an Uni und Pädagogischer

lichkeit präsent. Rapper Kollegah und Farid

dasselbe. „Wenn aus dem Jüdischsein ein Ding

Hochschule über Antisemitismus aufzuklären.

Bang wurden mit dem Musikpreis Echo aus-

gemacht wird, das finde ich problematisch.“

Renate Holub-Gögelein, stellvertre­

gezeichnet, obwohl sie antisemitische Zeilen

Auch die Beschneidungsdebatte

tende Amtsleiterin für Schule und ­Bildung

wie „mein Körper definierter als von Auschwitz-

im Jahr 2012 war für Daniel ein unange-

der Stadt Freiburg, ist über Daniels

Insassen“ rappten. Seitdem wird über Antisemi-

nehmes Thema. „Jeder hatte plötzlich eine

­Geschichte empört. „Das dürfen wir nicht

tismus im deutschen Sprechgesang diskutiert.

Meinung zu Vorhäuten.“ Er musste sich

dulden.“ Eine städtische Arbeitsgruppe,

Schlimmer als Antisemitismus findet

immer dafür erklären, obwohl er es nicht

die finanziell unterstützt wird, soll nun für

­Daniel Philosemitismus, also grundsätzlich eine

Aufklärung und Verbesserung sorgen.

positive Haltung zum Judentum. Auch damit

wollte, aber die Lehrer verlangten es. Im Alltag gibt es auch positive Beispiele:

machte er während der Schulzeit Erfahrungen:

Nach der Zurückweisung beim Fußball ver-

Anna Nedlin-Lehrer, ehemalige Leiterin des

Er wurde von einer Lehrerin mit „Schalom“

suchte sich Daniel im Kampfsport. Dort wurden

Jugendzentrums der Jüdischen Gemeinde

begrüßt. „Aber genau das wollte ich nicht. Ich

alle Kinder, egal welcher Abstammung oder

in Freiburg. Sie ist sich sicher: Mit Projekt-

wollte ein Guten Tag, ein Hallo, aber kein Scha-

Religion, offen angenommen. „Da habe ich

wochen gegen Antisemitismus ist es nicht

lom“, beschwert er sich. Außerdem sagte sie,

erlebt, wie es auch gehen kann.“ Integrations-

getan. „Lehrer sind für Konfliktmanagement

dass sie es gut findet, dass Daniel Jude ist. Isra-

arbeit durch Sport. So einfach kann es sein.

nicht ausgebildet oder trauen sich oft nicht.“

el sei das einzige Land, das den Arabern zeige,

Auch Eltern sollten in die Aufklärung mitein-

wo es langgeht. „Wenn Juden zu Freunden ge-

„Das alleine reicht nicht aus“, sagt

„Kollektives Versagen“  ANTISEMITISMUS -BEAUFTRAGTER WILL MELDESTELLEN FÜR ÜBERGRIFFE AUF JUDEN Seit Anfang Mai ist Felix Klein Deutsch-

Im Moment haben wir überhaupt keinen um-

tismus im Rap absolut

lands erster Beauftragter der Bundesregie-

fassenden bundesweiten Überblick, wie sich

abgelehnt werden.

rung für jüdisches Leben in Deutschland

Antisemitismus genau äußert, wo er genau

f79// Was wollen Sie

und für den Kampf gegen Antisemitismus.

sitzt. Wir müssen das Problem noch besser

tun, um Antisemitis-

Im Interview erzählt der 50-Jährige, wie

analysieren, um dann im zweiten Schritt

mus auf Schulhöfen

wichtig das Judentum für Deutschland ist.

passgenaue Strategien zu überlegen. Ich

zu vermeiden?

werde zu Bund-Länder-Gesprächen einladen.

Klein// Die Schulen in

f79// Seit Mai sind Sie im Amt. Was sind

Da werden wir vor allem über Bildungs- und

die Lage versetzen, sofort

künftig Ihre Aufgaben?

Erziehungsmaßnahmen sprechen, über die

darauf zu reagieren. Hier ist zunächst einmal

Klein// Die bestehenden Maßnahmen besser

Erstellung von Unterrichtsmaterialien und

wichtig, dass der Umgang mit Antisemitis-

zu koordinieren und zu bündeln, außerdem

auch neue Formen unserer Erinnerung, also

mus, aber auch mit anderen Formen von

fungiere ich als Ansprechpartner für nicht-

Veranstaltungen in der Öffentlichkeit oder

gruppenspezifischer Diskriminierung und

jüdische und jüdische Organisationen in

Initiativen näherbringen, die alle ansprechen.

Rassismus, Gegenstand der pädagogischen Ausbildung von Lehrern wird. Außerdem

Deutschland. Insgesamt sehe ich auch die Aufgabe darin, die Öffentlichkeit bewusster zu

f79// Zwei Rapper wurden trotz a ­ ntisemitischer

sollten die Schulleitungen für eine Atmosphäre

machen, was Antisemitismus angeht. Dass

Songtexte mit dem Echo a ­ usgezeichnet.

sorgen, in der diese Vorfälle nicht vertuscht,

man ihn besser erkennt und als gesamtge-

Was halten Sie davon?

sondern offen in der Schulgemeinde ange-

sellschaftliche Herausforderung annimmt.

Klein// Da hat es ein kollektives Versagen in

sprochen werden. Eltern und Lehrer sollten

der Musikszene gegeben. Dass die Verhöh-

offen darüber diskutieren. Man darf nicht aus

f79// Wie werden Sie gegen A ­ ntisemitismus

nung von Menschen, die im Konzentrations-

Angst vor dem Ruf der Schule den Vorfall

in Deutschland vorgehen?

lager gesessen haben, nicht nur durchgeht,

unter den Tisch kehren. Das ist eine

Klein// Zunächst einmal durch den Aufbau

sondern auch einen Preis bekommt, ist

Führungsaufgabe der Schulleitungen.

eines Systems, das bundesweit antisemitische

nicht hinzunehmen. Wir müssen die allge-

Vorfälle nach einheitlichen Kriterien erfasst,

meine Gesellschaft dahin bringen, dass von

Das vollständige Interview

die unterhalb der Strafbarkeitsgrenze sind.

vornherein solche Texte und auch Antisemi-

gibt es unter www.f79.de

9

f79 // 06.18


GEMEINSCHAFTSKUNDE

ÄRGER NACH DEM Schule muss Modellprojekt ohne Noten einstellen

Elternbeiratsvorsitzende Annett

Lernt man ohne Noten besser?

Schule ohne Noten? Für Sandra Kieber ist das

Das wird seit 2013 an der Paul-

der falsche Ausdruck: „Die Formulierung gefällt

Klauschke findet das Schulmodell „extrem

Hindemith-Grundschule in Frei-

mir nicht. Sie impliziert, dass keine Leistung

vorteilhaft“. Ihr Sohn sei als hochintelligent

burg getestet. Als eine von zehn

erbracht wird, was total falsch ist“, betont die Lei-

getestet worden. Leistungen seien bei ihm

Schulen in Baden-Württemberg

terin der Paul-Hindemith-Grundschule. Sehr wohl

nicht das Problem – mit Noten habe er aber

erprobt sie eine alternative Bewer-

gebe es Bewertungen. Diese heißen „alternative

zu kämpfen. Der Vorteil für sie an der Frei-

tungsform. Nun will die Regierung

Leistungs-Rückmeldung und -Messung“. Die

burger Grundschule: „Hier wird er insgesamt

die Initiative stoppen. Schulleiterin

48-Jährige findet es wichtig, neue Wege zu ge-

betrachtet und begleitet.“ Zumindest bisher.

Sandra Kieber ist empört, Eltern

hen: „Es muss Vielfalt im Schulbereich geben.“

auch. Auch eine Gymnasiastin, die beide Seiten kennt, ist vom ­notenfreien Unterricht begeistert.

Text // Clémence Carayol  Fotos // Clémence Carayol,  Unsplash.com

Seit rund fünf Jahren erprobt die Freiburger Grundschule die alternative Bewertung ohne

stimmig für den Modellversuch ausgespro-

Schulnoten, die beispielsweise an Waldorfschu-

chen. Alternativen für Schüler, die benotet

len Standard ist. Zum nächsten Schuljahr soll

werden wollen, gebe es genügend, so der

damit nun Schluss sein, hat das Kultusmin­is­

Tenor. Man wolle sich für eine Verlängerung

terium im Winter verkündet. Das erfuhr Kieber

um vier Jahre starkmachen, findet auch

aus der Zeitung. Die Empörung ist groß: „Als

Bildungsbürgermeisterin Gerda Stuchlik.

die Entscheidung kam, war das Kollegium sehr

selbst zehn Jahre lang Schülerin an einer Schule

vorsitzende Annett Klauschke ist verstimmt:

ohne Noten, der Kapriole in Freiburg. „Noten

„Reine Willkür“ sei dieser Kurswechsel. Die Eltern

können der Komplexität des individuellen

„Ein Gespräch mit uns wurde nicht gesucht.“ Neben Ärger gibt es auch Unverständnis. Schulleiterin Kieber bedauert, dass es nicht einmal eine Erklärung für das Aus gibt. Als Begründung sei lediglich der Bedarf an qualifizierter Kompetenz und klaren Leistungsrückmeldungen genannt worden. Diese müssten nachhaltig und individuell sein, heißt es beim Ministerium. „Genau das machen wir ja an der Schule“, erwidert Sandra Kieber. Tatsächlich gibt es eine schriftliche Benotung der Kinder. Sie zeigt, wo sie sich verbessern können. Kieber betont die Individualität ihrer ­Methode: „Jedes Kind wird für sich gesehen.“

f79 // 06.18

Anouk Plocher fände das gut. Sie war

überrascht“, berichtet sie. Auch Elternbeirats-

seien „extrem empört“, betont die 46-Jährige.

10

Unterstützung gibt’s immerhin vom Freiburger Gemeinderat. Der hat sich ein-

Man könne schließlich kein Kind mit einem anderen vergleichen. Aufgrund der Bewertung werde zusammen nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht: „Es ist ein gemeinsames Arbeiten an der Weiterentwicklung des ­Kindes – mit dem Kind und seinen Eltern.“


GEMEINSCHAFTSKUNDE

Lernweges in vieler Hinsicht nicht gerecht werden“, schreibt die Freie demokratische Schule auf ihrer Website. Deswegen entziehen sich „fast alle Tätigkeiten einer benotenden Bewertung“. Anouk findet das super: „Ich habe mich total wohlgefühlt. Du wirst ­einfach nicht mit Noten für die Leistung, die du an der Schule bringst, bewertet, sondern du wirst als ganzer Mensch beurteilt.“ Die 17-Jährige ist jetzt auf der Freien Christlichen Schule in Landwasser – einer Schule mit Noten. Dort ist sie in der 11. Klasse, die Umstellung fällt ihr schwer: „Die Kapriole war ein Riesengeschenk“, schwärmt sie. Jeder habe dort Zeit, seine Talente zu entdecken.“ Nun sei das anders: „Ich habe jetzt alles, was ich nicht gut finde. Man wird nur auf die Noten beschränkt.“ Trotz ihrer Begeisterung glaubt Anouk, dass

Enttäuscht: Schulleiterin Sandra Kieber und  Elternbeiratsvorsitzende Annett Klauschke.

es auch Schulen mit Noten braucht: „Jeder Mensch ist anders und lernt anders.“

Wie lernt man an einer Schule ohne Noten? Mehr dazu auf Seite 44/45.

11

f79 // 06.18


RUBRIK TEST

ÜBERSCHRIFT CHEATER oderSubhead Subhead Subhead Subhead Subhead Subhead

CHILLER

Freilebende Gummibärchen gibt es nicht.

neonhaft vom Leinwandleuchten illuminiert,

nicht. Man kauft sie in Packungen an

Man kauft sie in Packungen an der Kinokasse.

aber ganz ohne die Kühle der Reklameröhren!

der Kinokasse. Dieser Kauf ist der

Dieser Kauf ist der Beginn einer fast erotischen

Die nächste prickelnde Unternehmung ist das

und sehr ambivalenten Beziehung Gummibär-

Kauen des Gummibärchens. Es ist ein Katz-

Freilebende Gummibärchen gibt es

Beginn einer fast erotischen und sehr

Welcher Netflix-Typ du? ambivalenten Beziehung Gummibärchen-Mensch.bist Zuerst genießt man. Dieser Genuß

und-Maus-Spiel. Man könnte zubeißen, läßt aber

chen-Mensch. Zuerst genießt man.

umfaßt alle Sinne. Man wühlt in den Gummibär-

die Spannung noch steigen. Man quetscht das

Dieser Genuß umfaßt alle Sinne.

chen, man fühlt sie. Gummibärchen haben eine

nasse Gummibärchen zwischen Zunge und

Konsistenz wie weichgekochter Radiergummi.

Gaumen und glibscht es durch den Mund. Nach

Man wühlt in den Gummibärchen,

einer Zeit ich zu, oft bei nervigen Filmsman stehen fühlt sie.auf Gummibärchen habensind Die Tastempfindung geht auchwer ins Sexuelle. Viele Netflix. Manche sogar süchtig. Und du bist. Zähle dazu diebeiße Buchstaben hinter deinen zenen. Es ist eine animalische Lust dabei. Was Konsistenz wie weichgekoch- verraten Das bedeutet daß das du?eine Deine Netflix-Angewohnheiten viel übernicht unbedingt, Antworten zusammen. Welcher taucht am häuf­igsten auf? dasdu schmecken wirken Gummibärchen terPersönlichkeit. Radiergummi. DieMit TastempfinVerhältnis Gummibärchen gedeine zehn Antworten wirst zum du wissen, Dieein Auflösung findest auf der angeht. nächsten Seite. dung geht auch ins Sexuelle. Das bedeutet nicht unbedingt, daß das Text // Sara Mayer

in ihrer massiven Fruchtigkeit sehr dominierend.

schlechtliches wäre, denn prinzipiell sind diese

Zigaretten auf Gummibärchen schmecken

geschlechtsneutral. Nun sind Gummibärchen

Illustrationen // freepik.com,ein Unsplash.com, Verhältnis zum Gummibärchen weder pixabay.de wabbelig noch zäh; sie stehen genau

nicht gut. Anführen sollte man auch noch:

geschlechtliches wäre, denn prinzi-

an der Grenze. Auch das macht sie spannend.

manche mögen die Grünen am liebsten, manche

piell sind diese geschlechtsneutral.

Gummibärchen sind auf eine aufreizende Art

die Gelben. Ich mag am liebsten die Roten. Sie

weich. Und da sie weich sind, kann man sie auch

glühen richtig rot, und ihr Himbeergeschmack

1

2

ziehen. Ich mache das sehr gerne. Ich sitze im

fährt wie Napalm über die Geschmacksknos-

in die Länge, ganz ganz langsam. Man will sie

um Gummibärchen geht, ist der Gummibär. Ich

Text // Autor  Wie viele Serien hast du auf Netflix deine Freunde? pen. Einedu meiner Lieblingsphantasien, wo es dunklen Kino und ziehe meine Gummibärchen Spoilerst Fotos // Bildnachweise  schon gesehen?

nicht kaputtmachen, und dann siegt doch die Neugier,inwieviel Zug so ein Bärchen aushält. a) Iiihhh Netflix. Ich mach was Produktives

meiner Freizeit!

b) Alle!

will einen riesigen Gummibären. Jeder a) Ich mache eher was mit meinen Leuten. wahre S Gummibärchen-Gourmet wirdkenne, mich versteb) Na ja, wenn ich das Ende schon

(Vorstellbar sind u.a. Gummibärchen-Expander S

hen. phantasieanregend können sie dann nurEbenfall von Google. C

werden zumso Aufbau für Kinder und Genesende). Forscherdrang und c) Nee,eingesetzt ich pass da eh nicht auf. verschiedener N B

gleichzeitig im Menschen erreichen c) Kein Plan, ich mach einfach irgendwas an. das Böse N

»OrgiengruppenModelle« oder als »Demonstrad) Ich könnte – schließlich habe ich schon alles

tionsobjekt für wirbellose Tiere«. AbgesehenBvom den Climax, d) Übelst viele – aber die meisten schau ich wenn sich die Mitte des gezerrten durchgeschaut.

aktuell nicht weiter.

Bärchens von Millionen C Mikrorissen weiß färbt

diabolischen Lustgewinn müßte man die Bärchen

und gleich darauf das zweigeteilte Stück auf die

gar nicht zerreißen. Sie sind ja durchscheinend.

Finger zurückschnappt. Man hat ein Gefühl der

Zu behaupten, daß sich im Gummibär-

Macht über das hilflose, nette Gummibärchen.

chen das Wesen aller Dinge offenbart, finde

Und wie man damit umgeht: Mensch

ich keinesfalls als gewagt. Wer schon einmal

3

über einem roten Gummibärchen meditiert hat, erkenne dich selbst! Jetzt ist es so, daß Gum- Welche der aufgelisteten Serien/Filme weiß dir von am diesen Einsichten. Wenn ich das Kino mibärchen ja nicht gleich Gummibärchen ist. gefällt ehesten? verlasse oder die Packung einfach leergeges-

Ich bevorzuge das klassische Gummibärchen,

ist, habe meist ein Gefühl, als hätte mir künstlich gefärbt und aromatisiert. Mag sein, daßa) The sen Notebook undich alle anderen Romanzen! N in den Magen Hier schläft die es eine Sentimentalität ist. Jedenfalls halte ich b) The einer Walking Dead, Madgetreten. Men, Stranger gesteigerte Intensität - als deren Ursache den Things. Ich könnte viele aufzählen! B

nichts von neuartigen Alternativ-Gummibärchen

12 f79 // 063.18

ohne Farbstoff (»Mütter, mit viel Vitamin C«),

durchaus der Charakter einer c) Die,Gummibärchen die ich durchgeschaut habe.

und auch unter den konventionellen tummeln

sich schwarze Schafe: die schwarzen Lakritz-

in den Überdruß. und geraffter Form d) Ich schaue eher DVDsIn–dichter oder auf anderen

Bärchen. Wenn ich mit Xao im Kino bin, red ich

zuerkannt werden kann - ins Negative DenDroge Rest lass ich links liegen! C um, spiegelt sich im Verhältnis zum Gummibärchen Portalen *hust* S

ihm so lange ein, daß das die besten sind, bis

eine menschliche Love-Affair wider. Nie wieder

er sie alle ißt. Sie schmecken scheußlich und

Gummibärchen, denke ich jedesmal. In der Zwi-

fühlen sich scheußlich an. Dagegen das schöne,

schenzeit lächle ich dann über den Absolutheits-

herkömmliche Gummibärchen: allein wie es

anspruch den diese Momente erheben. Schon


RUBRIK TEST

4

Schaust du eher allein oder mit Freunden? a) Mit meinem Partner oder meinem Date natürlich!

N

b) Allein, aber dafür gönn ich mir dann schon 17 Folgen.

C

c) Allein, wenn überhaupt.

S

d) Mit Freunden – wir machen ein ganzes Event draus!

B

zu Hause beunruhigen mich wieder Gerüchte über einen Marktvorstoß der Japaner mit Gummireis oder Gummischweinen. Und wieder und wieder geht es mir durch den Kopf: Gummibärchen sind Spitze. leergegessen ist, habe ich meist ein Gefühl, als hätte mir einer in den Magen getreten. Hier schläft die gesteigerte Intensität - als deren Ursache den Gummibärchen durchaus der Charakter einer Droge zuerkannt werden kann - ins Negative um, in den

5

Überdruß. In dichter und geraffter Form spie-

Wenn du wählen könntest, welches Tier wärst du?

gelt sich im Verhältnis zum Gummibärchen

eine menschliche Love-Affair wider. Nie wieder

Gummibärchen, denke ich Tiger jedesmal. In der a) Ein – schön sportlich und so!

S

Zwischenzeit lächle b) ich Ein dann über–den Panda hartAbsoam Chillen.

B

6

a) Warum sich entscheiden, wenn man alles

lutheitsanspruch denc)diese Momente Ein Vogel – icherheben. hab gerne meine Freiheit. C

d) Ein Hirsch – living the life.

Welches Motto beschreibt dich am ehesten?

N

haben kann?

C

b) Regeln sind was für faule Leute.

S

c) Ich chille gerne in guter Gesellschaft.

N

d) Wenn schon durchziehen, dann aber richtig! B

7

9

8

Was snackst du gerne, wenn du schaust?

Wenn du fertig bist – was machst du dann?

a) Wein, Champagner und teure Chips

N

a) Rausgehen

S

b) Fünf ganze Mahlzeiten

B

b) xo (Hugs and Kisses)

N

c) Fast nichts

S

c) Abend essen

C

d) Was auch immer im Kühlschrank ist

C

d) Schlaf nachholen

B

10

In welchem Schulfach bist du am besten?

Was ist dein Lebensziel?

a) Englisch

B

a) Richtig viel ausprobieren.

b) In allen ok

C

b) Mein Talent ausbauen und extrem

c) Sport

S

d) Biologie

N

gut werden.

C S

c) Eine bequeme Couch besitzen.

B

d) Möglichst viel Geld und Spaß haben.

N

13 f79 // 036.18


Auflösung

RUBRIK TEST

ÜBERSCHRIFT B

Beflügelter Binge-Watcher

Subhead Subhead Subhead Subhead Subhead Subhead Wenn schon durchziehen – dann alles! Als Binge-Watcher schaust du ganze Staffeln innerhalb kürzester Zeit durch. Täglich fünf Stunden Netflix sind für dich Alltag! Ferien sind Freilebende Gummibärchen gibt es

neonhaft vom Leinwandleuchten illuminiert, dein Paradies, alle anderen Aktivitäten sterben dafür aus. Freilebende Gummibärchen gibt es nicht.

nicht. Man kauft sie in Packungen an

aber ganz ohne Reklameröhren! Soziale Kontakte kennst dudie garKühle nichtder mehr – wozu auch? Man kauft sie in Packungen an der Kinokasse.

der Kinokasse. Dieser Kauf ist der

Diebleibt nächste prickelnde Unternehmung ist das Netflix ist und dein bester Freund. Für immer. Aber Dieser Kauf ist der Beginn einer fast erotischen

Beginn einer fast erotischen und sehr

Kauen des Gummibärchens. Es Noten ist ein KatzVorsicht: Durch deine Sucht gleiten deine aus der und sehr ambivalenten Beziehung Gummibär-

ambivalenten Beziehung Gummibär-

und-Maus-Spiel. Man könnte zubeißen, läßt aber Bahn. Immerhin glänzt du in Englisch mit deinem Serienslang. chen-Mensch. Zuerst genießt man. Dieser Genuß

chen-Mensch. Zuerst genießt man.

umfaßt alle Sinne. Man wühlt in den Gummibär-

Dieser Genuß umfaßt alle Sinne.

chen, man fühlt sie. Gummibärchen haben eine

Man wühlt in den Gummibärchen, man fühlt sie. Gummibärchen haben

C

die Spannung noch steigen. Man quetscht das

nasse Gummibärchen zwischen Zunge und Chancenloser Cheater Gaumen und glibscht es durch den Mund. Nach

Konsistenz wie weichgekochter Radiergummi. Die Tastempfindung geht auch ins Sexuelle.

einer Zeit beiße ich zu, oft bei nervigen Films-

eine Konsistenz wie weichgekoch-

zenen. EsSerie ist eine animalische Das bedeutet nicht unbedingt, daß das Du kannst bei jeder mitreden, aberLust nur dabei. bis zurWas

ter Radiergummi. Die Tastempfin-

das schmecken angeht. wirken Verhältnis zum Gummibärchen ein ge- dritten Folge. Warum? Verpflichtung ist ein Gummibärchen Fremdwort

dung geht auch ins Sexuelle. Das

in ihrer massiven sehr dominierend. schlechtliches wäre, denn prinzipiell sind diese für dich. Lieber schaust du 20Fruchtigkeit Serien parallel, statt eine

bedeutet nicht unbedingt, daß das

Zigaretten aufder Gummibärchen schmecken geschlechtsneutral. Nun sind Gummibärchen zu beenden. Anstatt das Ende Story zu erfahren, lässt

Verhältnis zum Gummibärchen ein

nicht gut. Anführen sollte auch noch: weder wabbelig noch zäh; sie stehen genaudu deiner Fantasie lieber freien Lauf. Oderman du googelst die

geschlechtliches wäre, denn prinzi-

manche mögen die Grünen ammehr liebsten, manche an der Grenze. Auch das macht sie spannend. Handlung, wenn du es vor Spannung nicht aushältst.

piell sind diese geschlechtsneutral.

die der Gelben. Ich mag ameines liebsten die Roten. Sie Gummibärchen sind auf eine aufreizende Art Damit bist du klassische Fall chancenlosen glühen rot,im und ihr Himbeergeschmack weich. Und da sie weich sind, kann man sieCheaters. auch Das zeigt richtig sich auch Liebesleben: Beziehungen

Text // Autor  Fotos // Bildnachweise

wie Napalm Geschmacksknosziehen. Ich mache das sehr gerne. Ich sitzehalten im nicht fährt lange. Ganz nachüber demdie Motto: Lieber viele ein meiner Lieblingsphantasien, wo es dunklen Kino und ziehe meine Gummibärchen bisschen alspen. eineEine richtig. in die Länge, ganz ganz langsam. Man will sie

N

um Gummibärchen geht, ist der Gummibär. Ich

will einen riesigen Gummibären. Jeder wahre Notorischer Netflix-and-Chiller

nicht kaputtmachen, und dann siegt doch die Neugier, wieviel Zug so ein Bärchen aushält.

Gummibärchen-Gourmet wird mich verste-

hen. phantasieanregend sie (Vorstellbar sind u.a. Gummibärchen-Expander Du gönnst dir dieEbenfall acht Euro monatlich für ein können Abo gerne. eingesetzt werden zumviele Aufbau verschiedener für Kinder und Genesende). ForscherdrangSchließlich und kannst du so möglichst Dates klarmachen. oder als »Demonstragleichzeitig das Böse im Menschen erreichen Serien sind»Orgiengruppendeine Waffe, umModelle« an die Ladys/Gents ranzutionsobjekt fürdabei wirbellose Tiere«. Abgesehen vom den Climax, wenn sich die Mitte des gezerrten kommen. Dir ist egal, ob Stranger Things oder The diabolischen Lustgewinn müßte mandu dieinBärchen Bärchens von Millionen Mikrorissen weiß färbt Walking Dead läuft, nach fünf Minuten gehst den gar nicht zerreißen. Sie sind ja durchscheinend. und gleich darauf das zweigeteilte Stück aufFlirtmodus. die Alleine Serien schauen? Kommt nicht in Frage. Zu behaupten, daß sich im GummibärFinger zurückschnappt. Man hat ein GefühlWäre der viel zu langweilig für dich! Normalerweise stehst das Wesen aller Dinge von offenbart, finde Macht über das hilflose, nette Gummibärchen. du gar nichtchen auf romantische Komödien Nicholas ich keinesfalls gewagt. Wer schon einmal Und wie man damit umgeht: Mensch Sparks. Romantik setzt du als lieber persönlich in deinem über einem roten Gummibärchen meditiert hat, erkenne dich selbst! Jetzt ist es so, daß GumWohnzimmer um. mibärchen ja nicht gleich Gummibärchen ist.

weiß von diesen Einsichten. Wenn ich das Kino

Ich bevorzuge das klassische Gummibärchen,

verlasse oder die Packung einfach leergeges-

es eine Sentimentalität ist. Jedenfalls halte ich

einer in den Magen getreten. Hier schläft die

S

Stolzer senStreaming-Hasser ist, habe ich meist ein Gefühl, als hätte mir künstlich gefärbt und aromatisiert. Mag sein, daß gesteigerte Intensität - alsSerien deren Ursache den nichts von neuartigen Alternativ-Gummibärchen Netflix hat für dich nichts zu bieten. lassen dich

14 f79 // 063.18

Gummibärchen durchaus derinCharakter einer ohne Farbstoff (»Mütter, mit viel Vitamin C«),kalt, Filme schaust du lieber im Kino. Oder der Mediathek Droge werdenwenigstens kann - ins Negative und auch unter den konventionellen tummeln von ARD, ZDF undzuerkannt Arte. Da laufen auch malum, in Schließlich den Überdruß. In du dichter geraffter Form sich schwarze Schafe: die schwarzen LakritzNachrichten. hast ganzund andere Hobbys. spiegelt sich im Verhältnis zumzuGummibärchen Bärchen. Wenn ich mit Xao im Kino bin, redStatt ich auf dem Sofa zu liegen und Netflix schauen, Love-Affair wider. Nieerleben. wieder ihm so lange ein, daß das die besten sind, kann bis man imeine Realmenschliche Life seine eigene Actionkomödie ich jedesmal. In der Zwier sie alle ißt. Sie schmecken scheußlich und Das findest Gummibärchen, du tausend Mal denke gesünder, spannender und schenzeit lächle ich dann über den Absolutheitsfühlen sich scheußlich an. Dagegen das schöne, abwechslungsreicher. herkömmliche Gummibärchen: allein wie es

anspruch den diese Momente erheben. Schon



SOZIALKUNDE

Aufschieben Wie man nichts mehr

Wahrscheinlich kennst du das bestens: Du

rade, wenn die Zeiger der Uhr schon so laut sind,

ziert. Aber jeder kennt es: Dinge,

musst dein Zimmer aufräumen, Hausaufgaben

dass man nix anderes mehr hört. Der zweite Typ

Prokrastinatieren klingt komplidie man erledigen sollte, werden

machen oder willst endlich deine Jahresvorsätze

sind Vermeidungs-Aufschieber: Sie haben Angst,

aufgeschoben. Immer und immer

erledigen. Du schiebst es auf, bis es fast zu spät

zu versagen, und meiden deshalb die Arbeit.

wieder. Auch f79-Autor Vincent

ist. Machst viele andere Dinge. Erst wenn es fast

Rottmar kämpft dagegen an. Er

zu spät ist, hast du genug Druck und fängst an,

krastination K.O. zu schlagen, muss ich mir erst

berichtet vom mühsamen Angehen

zu arbeiten. Auch ich kenne das nur zu gut.

bewusst machen, was ich falsch mache. Also

gegen den imaginären Aufschie-

Aufschieben bedeutet ausweichen auf

Langsam wird mir klar: Um die böse Pro-

den Gegner kennenlernen, seine Schwachstellen

begegner – und hat herausgefun-

schönere Aktivitäten. Und dann merkt man, dass

herausfinden, um ihn besiegen zu können. Einsicht

den, wie man ihn besiegen kann.

man Stunden sinnlos im Internet verbracht hat.

ist schließlich der erste Schritt zur Besserung.

Gegen „Aufschieberitis“ gibt es unzählige Tipps.  Text // Vincent Rottmar   Foto // iStock.com/master1305   Illustrationen // freepik

sofort an!“ Das klingt effektiv. Alle Gedanken,

fünf Minuten!“ Ein anderer: „Teamarbeit – so-

die dich an der Arbeit hindern, werden ausge-

zialer Druck hilft.“ Ein dritter: „Unangenehmes

schaltet. Schon hast du begonnen. „Vermeide

zuerst erledigen – den Rest des Tages nicht

dabei, dich abzulenken oder dich ablenken zu

mehr daran denken.“ Gefunden habe ich das

lassen“, raten Profis. Handy, Rechner, Fern-

auf der Seite talentrockt.de. Zumindest wird man

seher ... Vor allem elektronische Geräte verlo-

da ermutigt: Aufschieberitis ist heilbar, schreiben

cken zur Zeitverschwendung. Auch mich.

die Autoren. Warum haben es dann so viele?

16 f79 // 06.18

Ein weiterer Tipp aus dem Netz: „Fang

Einer lautet: „Sofort anfangen – Nein, nicht in

Noch ein schlauer Tipp aus dem World

Wissenschaftler unterscheiden zwischen

Wide Web: „Setze deine Prioritäten schlau.“ Wir

zwei Aufschieber-Typen: Der Erregungs-Aufschie-

wägen also ab, was wichtiger ist: Hausaufgaben

ber wartet auf den Kick, den der Zeitdruck erzeugt.

oder Instagram? Rational ist das leicht beant-

Erst dann wird er kreativ. Also kurz vor der Zielge-

wortet. Mit dem Herzen aber auch. Vielleicht hilft


abgewöhnen

SOZIALKUNDE

auf den letzten Drücker macht es, vorauszudenken. Welchen Effekt hat etwas

Ursachen haben kann: Überlastung, Burnout,

auf meine Zukunft? Was bringt mich voran?

Depression, Lebenskrise. „Das Gehirn arbei-

Ordnung ist das halbe Leben. Alles neigt zum Chaos, das ist ein physikalisches Gesetz. Umso schwieriger ist es, Ordnung zu bewah-

tet nach dem Lustprinzip“, sagt Kotter. Es sei natürlich, spaßigere Aktivitäten zu bevorzugen. Ich bin mir sicher: Gerade das macht

ren. Dass Unordnung ablenkt, weiß ich aus

den Kampf gegen die Aufschieberei so

eigener Erfahrung. Also stimmt folgender Tipp

schwierig. Doch selbst einfache Tipps helfen

wohl auch: „Räume zumindest den Schreibtisch

manchmal. Der Text hier ist pünktlich fertig.

auf und der Arbeitsplatz wird viel komfortabler.“

Da strahlt dann auch der Chef.

Wenn man wie ich ein „Problem“ mit Perfektionismus hat, muss man sich davon befreien. Es gilt: Nichts ist perfekt, egal wie viel Mühe dahintersteckt. An winzigen Details zu arbeiten, raubt Zeit. Perfektionismus ist der große Bruder der Prokrastination. Mit der kennt sich auch Personal Trainer

Aufschieberitis ist heilbar“

Die Autoren von talentrocket.de sind überzeugt – „Aufschieberitis ist heilbar“. Hier fünf ihrer Tipps:

Reinhard Kotter aus. Das Phänomen gehört zu den häufigeren Coachingthemen, berichtet der Freiburger. „Es gibt viele Standardthemen und das ist eins davon“, erzählt der 67-Jährige. Doch welche Psychologie steckt hinter Aufschieberei? „Sehr komplex“, sagt er. Prokrastination sei keine

1. Sofort anfangen – Nein, nicht in 5 Minuten 2. Teilerfolge feiern 3. Unangenehmes zuerst erledigen 4. Handy, Internet und Mitbewohner auf stumm schalten 5. Pausen machen – Konzentration zurückgewinnen

offizielle Krankheit, sondern eine Störung, die viele

17

f79 // 06.18


ETHIK

„ Eine große, kleine BildungsNetzwerk „Schule für Alle“ will, dass Vielfalt Normalität wird

f79 // Frau Walter, was bedeutet Inklusion

werden, nicht andersrum! Personal ist auch

torin des Netzwerks „Schule für Alle“.

konkret an Schulen?

wichtig, aber das können Physiotherapeuten,

Das setzt sich dafür ein, dass Inklusion

Walter // Inklusion beschreibt, dass die Vielfalt

Schulsozialarbeiter, Alltagsbegleiter oder auch

an jeder Schule praktiziert wird. Es

und Verschiedenheit von Menschen normal ist.

Mütter sein – jeder kann sich frei entfalten. Es gibt

hilft Schulen, sich auf den richtigen

Das heißt: Alle sind gleichberechtigt. Alle sind

sogar Studien, die zeigen: Je größer die Vielfalt

Katharina Walter ist Projektkoordina-

von Anfang an dabei. Man passt die Rahmen-

an Schülern in einer Klasse, umso besser sind

Sofie Kubiak und Lina-Marie Klingel-

bedingungen der Schule an das Kind an –

deren schulische Leistungen. Weil das einfach

höfer erzählt sie von Veränderungen

nicht das Kind an die Rahmenbedingungen!

anregend ist, wenn da verschiedene Leute sind.

f79 // Warum wird Inklusion nicht grundsätz-

f79 // Wie muss man sich das konkret vorstellen?

lich in Schulen praktiziert, obwohl die UN-

Walter // Ein gutes Beispiel für eine inklusive

Kinderrechtskonvention und die UN-Behin-

Schule ist die Bodensee-Schule St. Martin. Dort

dertenrechtskonvention das vorschreiben?

kommen alle Schüler aus einem Ort zusam-

Walter // Eigentlich müsste man das die Schulen

men, egal ob gelb, grün oder im Rollstuhl – sie

fragen (lacht). Die Schulen machen sich das

lernen alle zusammen und auch voneinan-

nicht bewusst. Theoretisch müssten heutzu-

der. Es gibt verschiedene Lernsettings, zum

tage alle Schulen inklusiv arbeiten. Man könnte

Beispiel jahrgangsübergreifend oder ganz

auch „demokratisch“ sagen, weil nämlich

ohne Erwachsene. In den Angeboten und

jeder alles mitbestimmen könnte – wäre das

den Lernsettings gibt es eine große Vielfalt,

nicht toll! Inklusion ist ein so wichtiges Thema,

die der Vielfalt der Schüler gerecht wird.

Weg zu machen. Im Interview mit

im Bildungssystem, freier Entfaltung und selbstbewussten Schülern.  Text // Sofie Kubiak, Lina-Marie Klingelhöfer   Fotos // Privat, Johannes Bader

mit dem wir uns auseinandersetzen müssen. Man lernt vor allem den Umgang mit und ein

f79 // Was können wir tun und wie?

Verständnis für Verschiedenheit. Man lernt von

Walter // Wichtig ist, dass Schüler sagen,

dem anderen und entdeckt Gemeinsamkeiten.

was sie wollen und denken! Man muss Leute finden, denen der Umgang mit Vielfalt wichtig

Will mehr Inklusion   in Schulen: Katharina Walter

f79 // Was müsste konkret verändert werden?

ist. Ihr könnt zum Beispiel mit eurem Schulleiter

Walter // Konkret denke ich, liegt das an

sprechen und ihn diesbezüglich aufklären. Das

unserem 300 Jahre alten Schulsystem. Alle

ist auch eine Arbeit, die wir von „Schule für Alle“

müssen zur gleichen Zeit das Gleiche lernen, ­jeder

machen. Eine sehr gute Lektüre als Hilfe ist der

wird gleichgemacht. Die allgemeine Organisation

„Index für Inklusion“. Dieser funktioniert sehr

der Schule müsste verändert werden – oft auch

leicht über Fragen und soll zum Dialog anregen.

die Architektur. Lehrer bräuchten eine andere Ausbildung, allgemein ist mehr Personal nötig. Die

18 f79 // 06.18

Ressourcen spielen auch eine Rolle. Man muss

Schule für Alle

sich mal klarmachen, wie viel Geld Deutschland

Das Bundesnetzwerk „Schule für Alle“ ist ein

hat und wie wenig für Bildung investiert wird.

Zusammenschluss von Schulämtern, Jugendsozialarbeitern, Schüler- und Elternverbänden

f79 // Ab wann arbeiten Schulen inklusiv?

und Kultusministerien. Das Ziel: Vielfalt in

Walter // Also das frage ich mich ehrlich

Schulen bringen. Der Dachverband IN VIA hat

gesagt auch. Wie vorher erwähnt, müssen die

Sitze in Freiburg, Essen und bei Osnabrück.

Rahmenbedingungen an das Kind angepasst

Mehr Infos auf: www.schule-fuer-alle.com


ETHIK

REVOLUTION

Dinner für Demokratie

Am 18. Juni veranstaltet Schule für Alle ein „Dinner für

Demokratie“. Freiwillige können dabei auf öffentlichen Plät-

zen eine „Tafel“ anbieten. Mit dem Slogan „Ein ganzes Land

tischt auf“ soll ein Zeichen für Demokratie, Offenheit und Vielfalt gesetzt werden. Anmeldung auf: bit.ly/f79_dinner

Mittendrin statt außen vor: Inklusion heißt,  dass alle mitmachen können.

19 f79 // 06.18


SPORT

WAGHALSIGER TRAUMJOB Weltklasse-Fallschirmspringerin macht Kindheitstraum zum Beruf

Als sie durch das nostalgische Fotoalbum ihres

keinen Spaß mehr macht. Im Gegenteil, sie könne

des Flugzeuges knarzt, als das Signal

Vaters blättert, stößt die 14-jährige Evangelina

den Sprung jetzt noch mehr genießen, die Luft

zum Absprung auf Grün springt. Wäh-

auf ein Bild ihres Vaters beim Fallschirmspringen.

fühlen und sich auf das Erlebnis konzentrieren.

Luftige 4000 Meter Höhe, der Rumpf

Wie wurde aus dem Hobby ein Beruf?

rend der Puls des Tandempartners

Spaßeshalber sagt sie: „Das will ich auch mal

auf 180 ist und er zögerlich an die

machen.“ Kurze Zeit später bekommt sie ihren

Schon nach ein paar hundert Sprüngen wurde sie

Absprungstelle des Fliegers robbt,

ersten Tandemsprung geschenkt. Der haut sie

gefragt, ob sie nicht einmal Lust auf Formations-

plant Evangelina Warich mit einem

um: „Ich habe wenig wahrgenommen, ich war

springen hätte. „Warum nicht?“, dachte sie sich

fröhlichen Lächeln im Gesicht schon

total geflasht“, erinnert sich Evangelina heute.

und probierte es mit drei anderen Mädels. Trainiert

ihre nächste Meisterschaft in Ungarn.

Gefühlte Wochen sei sie damals auf der Wiese

wurde zunächst aus Spaß. Als das Viererteam

des Flugplatzes Bremgarten gelegen und habe

aber an der ersten Meisterschaft teilnahm, merkte

ungläubig in den blauen Himmel geschaut.

Evangelina schnell, da ist mehr Potential. „So hat

Text // Johannes Bader    Foto // Evangelina Warich

Der erste Sprung in Eschbach war nur der Anfang einer brennenden Leidenschaft: „Ich

sie mehr trainierte, benötigte sie mehr Geld.

am Telefon. Sie wollte unbedingt eine Sprung-

Auch da fand sich eine Lösung: Die Sportför-

Lizenz machen – der Führerschein für den

dergruppe der Bundeswehr ermöglichte ihr,

freien Fall. Die Eltern hatten nichts dagegen.

der Leidenschaft nachzugehen. Doch von jetzt

Dennoch gab es einen Haken: „Du musst dir

an hieß es: regelmäßig trainieren, sich neue

das selber finanzieren“, sagten sie. Eine Lizenz

Grenzen setzen, alles geben. „Dort musste

kostet etwa so viel wie ein Autoführerschein.

ich mich beweisen“, sagt Evangelina. Der Aufwand hat sich gelohnt: 2013

Weg: das Sparschwein köpfen und jobben.

wurde die Freiburgerin dreifache Weltmeisterin

Es folgten zwei Jahre voller Wäschebügeln,

im Zielspringen, Stilspringen und in der Kom-

Gassigehen, Kellnern – und Warten. Erst mit

bination. Seitdem nimmt sie jedes Jahr regel-

16 Jahren darf man eine Lizenz machen, um

mäßig an Meisterschaften teil. Beispielsweise

alleine springen zu dürfen. Außerdem verdiente

an den World Cup Series im Zielspringen. Dort

sie sich etwas Geld mit dem Packen von Fall-

hat sie 2015 neben der Goldmedaille auch

schirmen beim Fallschirmsportverein Skyhigh.

noch einen Rekord im Zielspringen aufgestellt.

Später wurde das ihre Haupteinnahmequelle.

Auch dieses Jahr kämpft sie um Medaillen. Im

Dann war es endlich so weit: Sie finan-

f79 // 06.18

Das große Problem sind die Kosten. Da

war Feuer und Flamme“, erzählt Evangelina

Also gab es für die Schülerin nur einen

20

man ein Ziel, auf das man hinarbeiten kann.“

April bereitete sich Evangelina mit Freunden

zierte sich einen zweiten Tandemsprung, um

in Spanien auf die Saison vor. Höhepunkt wird

rauszufinden: Will ich das wirklich machen?

die CISM, eine Militärmeisterschaft in Ungarn.

Und ja, sie wollte. Jetzt ging es erst richtig los!

Darauf folgt eine zivile Weltmeisterschaft in

Zwei Wochen nach dem zweiten Sprung saß sie

Bulgarien. Beide finden im August statt.

in der „Groundschool“ der Sprungschule des Vereins und absolvierte ihre Lizenz in Eschbach. Heute hat Evangelina Warich weit über 4000

Ihre Bilanz bisher: 4000 waghalsige Sprünge aus 4000 Metern. Vielen wird bei dem Gedanken mulmig. Doch Evangelina ist bisher

Sprünge und unzählige Wettkämpfe hinter sich.

nichts passiert: „Ich musste nur vier Mal meinen

„Mittlerweile ist das Routine, es ist normal gewor-

Reservefallschirm öffnen, selbst das ist nichts

den“, was aber noch lange nicht heißt, dass es

Schlimmes“, erzählt sie. „Das Gefährlichste am


SPORT Atemberaubend: Evangelina Warich beim Sprung mit f79-Autor Johannes Bader.

M EIN ERSTER SPRUNG Wie ist der Sturz in die Tiefe? Johannes hat’s mit Evangelina Warich ausprobiert. Was er dabei erlebt hat, lest ihr hier: bit.ly/f79_fallschirm

Fallschirmspringen ist der Weg nach Hause“, fügt sie lächelnd hinzu. Statistisch gesehen gab es 2017 nur zwei Tote durch Unfälle beim Fallschirmspringen in Deutschland. Mittlerweile springt Evangelina auch mit einem Tandempartner aus dem Flugzeug. Das Feedback fällt dabei ganz unterschiedlich aus: zitternd euphorisch und sinnlich begeistert, andere sind mit den Nerven am Ende. Vielen ginge es wie ihr: „Die meisten sind happy und damit sind sie glaube ich nicht alleine.“

21 f79 // 06.18


FREISTUNDE

Kontra K GUTE-NACHT-TOUR am 27.7.2018, Zelt-Musik-Festival, Zirkuszelt, Freiburg

Foto // © Niculai Constantinescu Photography

Veranstaltungskalender FREITAG, 1.6.2018

MUSIK

‌Fatoni mit DJ V. Raeter E‌ inzige Clubshow 2018, HipHop ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

PARTY

‌We love Hip Hop

‌ it DJ El Frico, kann man nicht beschreiben – M man muss es erleben! ‌Sunday Club, Meßkirch H 22 Uhr Info: http://www.sunray-club.de

SAMSTAG, 2.6.2018

BÜHNE

‌Premiere: Family Affairs

E‌ in Tanzstück über Aufbruch & Loslassen ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Abi zu Ende – was nun?

‌Infoveranstaltung ‌Berufsinformationszentrum, Lehener Straße 77, Freiburg H 8.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

DIENSTAG, 5.6.2018

EVENTS

‌Jenseits der Milchstraße ‌ auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

MITTWOCH, 6.6.2018

EVENTS ‌Open Stage

‌ ffene Bühne für jeden, Solo oder als Band O ‌White Rabbit, Freiburg H 21 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de

MUSIK

JOB

‌ it Boris Brejcha, Format:B u.a. M ‌Gewerbepark-Sulzhau, Freudenstadt Info: www.summer-visions.de

‌ bergang Schule – Beruf Ü ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Summer Visions Open Air Festival

‌Bewerbungsunterlagen-Check

PARTY

DONNERSTAG, 7.6.2018

E‌ intritt: 3,50 Euro ‌Ballhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.tanzschule-gutmann.de

‌Medea

‌Summer Party

BÜHNE

MUSIK

DIENSTAG, 12.6.2018

‌Adel Tawil

MUSIK

I‌ Em Music! ‌Schlossplatz, Emmendingen H 20 Uhr Info: www.iemmusic.de

SAMSTAG, 9.6.2018

BÜHNE ‌Freiburg Festival: Zucken

J‌ unges Theater Basel & Maxim Gorki Theater Berlin ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.freiburgfestival.de

EVENTS ‌Herr der Diebe

‌ asting für junge Darsteller_innen C zwischen 13 & 18 Jahren ‌Theater Basel, Basel H 9.45 Uhr Info: www.theater-basel.ch

MUSIK ‌Matthias Schweighöfer

I‌ Em Music! ‌Schlossplatz, Emmendingen H 20 Uhr Info: www.iemmusic.de

SONNTAG, 10.6.2018

T‌ he Sigourney Weavers & Cadet Carter ‌ as Power-Pop Sommer Highlight! D ‌White Rabbit, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de

MITTWOCH, 13.6.2018

MUSIK ‌Cadet Carter

‌ lternative, PopPunk, Emo A ‌White Rabbit, Freiburg H 20 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de

DONNERSTAG, 14.6.2018

BÜHNE ‌Freiburg Festival: Zig Zig

‌ erformance von Laila Soliman P ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.freiburgfestival.de

JOB ‌Französische Berufsberatung

‌Infoveranstaltung ‌Berufsinformationszentrum, Lehener Straße 77, Freiburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Nach Euripides ‌Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

EVENTS

MUSIK

JOB

‌ZEUS!

‌Release-Konzert ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Infoveranstaltung ‌Berufsinformationszentrum, Lehener Straße 77, Freiburg H 8.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌ rtsspezifische & interaktive Installation von Rafael O Lozano-Hemmer, 11.6.-1.7. ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 18 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch

MONTAG, 11.6.2018

MONTAG, 4.6.2018

FREITAG, 15.6.2018

FREITAG, 8.6.2018

BÜHNE

BÜHNE

SONNTAG, 3.6.2018 ‌Rieke Katz feat. Joo Kraus

BÜHNE

‌Das Recht des Stärkeren

‌ chauspiel von Dominik Busch S ‌Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

22

JOB

‌Abi zu Ende – was nun?

EVENTS

‌SPH Bandcontest

‌ tadtfinale der Saison 2018 S ‌Waldsee, Freiburg H 19 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de

‌Vernissage: Voice Theater

‌Vor Sonnenaufgang

‌ chauspiel von Ewald Palmetshofer nach Gerhart S Hauptmann ‌Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch

MUSIK I‌talian blasting drums & bass duo ‌White Rabbit, Freiburg H 20 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de

‌Freiburg Festival: Coraline

F‌ antasy-Oper für Kinder & Erwachsene nach Neil Gaiman, ab 12 Jahren ‌Theater Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.freiburgfestival.de


FREISTUNDE JOB

‌Domfestspiele

‌ reiwilliges Soziales Jahr (FSJ) & F Bundesfreiwilligendienst

‌ iphop Openair mit Curry & Umse H ‌Vacono-Dome, Rheinfelden H 20 Uhr Info: www.rheinfelden-baden.de

‌Fußball WM 2018 Portugal vs. Spanien

‌Infoveranstaltung ‌Agentur für Arbeit, Lörrach H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Public Viewing ‌MensaBar, Freiburg H 20 Uhr Info: www.swfr.de

SAMSTAG, 23.6.2018

SAMSTAG, 16.6.2018

‌Hello Dolly

BÜHNE

‌Der Lux geht um

I‌mpro-Comedy in den Straßen & Gassen Freiburgs ‌Agustinerplatz, Freiburg H 20 Uhr Info: www.theater-lux.de

‌Freiburg Festival: There is a noise ‌ on Freya Sif Hestnes & Marina Popović Yang, V mehrmals täglich ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburgfestival.de

EVENTS ‌ ußball WM 2018 F Frankreich vs. Australien

BÜHNE ‌ omödie nach dem bekannten Musical von Gene Kelly K ‌Theater Hans Dürr, Freiburg H 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de

EVENTS

‌Fan-Arena: Deutschland – Schweden ‌Public Viewing ‌Sick-Arena, Messe Freiburg, Freiburg H 18.30 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌Southside Festival

‌ it Arctic Monkeys, Arcade Fire, Billy Talent, M Marteria u.a., 22.-24.6. ‌Festivalgelände, Neuhausen ob Eck H Uhr Info: www.southside.de

I‌nfotag, Anmeldung erforderlich ‌E-Werk, Freiburg H 9 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Sind die Getränke kalt gestellt, der Grill angefeuert und die Fanflagge platziert, heißt es wieder Fußball-Weltmeisterschaft. Die SICKARENA an der Messe Freiburg wird während der WM zur Fan-Arena. Vom ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft am 17. Juni bis zu einem möglichen Finale am 15. Juli präsentiert die FWTM das größte Public Viewing in Freiburg und der Region. Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft werden auf einer 60 Quadratmeter großen LEDLeinwand in der Halle gezeigt. Rund 4000 Fußballbegeisterte finden Platz in der Public-Viewing-Location. Auch an regnerischen Tagen kann die Übertragung stattfinden, denn die FAN-ARENA bietet ein wetterunabhängiges Fußballerlebnis. Eintritt und Parken sind kostenfrei.

MONTAG, 25.6.2018

Mehr Infos: www.fan-arena-freiburg.de

SONNTAG, 24.6.2018

‌Stadtteilfest

‌Die Verwandlung

BÜHNE

L‌ esen & Kicken – Fußball WM 2018, mit Lese-Pavillon, für Jung & Alt ‌Melanchthonwiese, FR-Haslach H 13 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

‌ afka für alle K ‌Werkraum, Theater Freiburg H 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

PARTY

‌Kultur macht stark

E‌ intritt: 3,50 Euro ‌Ballhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.tanzschule-gutmann.de

SONNTAG, 17.6.2018

EVENTS ‌ ußball WM 2018 F Deutschland vs. Mexiko ‌Public Viewing ‌MensaBar, Freiburg H 17 Uhr Info: www.swfr.de

MUSIK ‌Musikalische Schnitzeljagd

‌ it Musikern des Philharmonischen Orchesters M Freiburg ‌Winterer-Foyer, Theater Freiburg H 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

MONTAG, 18.6.2018

EVENTS ‌Voice Theater

‌ rtsspezifische & interaktive Installation von Rafael O Lozano-Hemmer, 11.6.-1.7. ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel Info: www.augusta-raurica.ch

DIENSTAG, 19.6.2018

EVENTS

‌Wir drucken mit Lavendelöl

‌ ffener Treff ab Klasse 5 O ‌Chummy Jugendzentrum, Freiburg H 17 Uhr Info: www.chummy-jugendzentrum.de

MITTWOCH, 20.6.2018

JOB

‌Bewerbungsunterlagen-Check ‌ bergang Schule – Beruf Ü ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

DONNERSTAG, 21.6.2018

BÜHNE ‌Family Affairs

E‌ in Vater, eine Mutter, zwei Söhne – ein Tanzstück über Aufbruch & Loslassen ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft

MUSIK

‌Public Viewing ‌MensaBar, Freiburg H 12 Uhr Info: www.swfr.de

‌Big Party

FAN-ARENA Freiburg Foto // © iStock.com/Dmytro Aksonov

EVENTS

EVENTS

BÜHNE

‌Sleep-Over – Eine Übernachtungsparty ‌Jugendclub 1 ‌Zimmertheater Rottweil H 19 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de

WORKSHOPS ‌Fußball für Teens

‌ it Raul Pinto in der Bewegungshalle der ASS M ‌Haus der Begegnung, FR-Landwasser H 16.30 Uhr Info: www.hdb-freiburg.de

DIENSTAG, 26.6.2018

EVENTS

‌ ochen mit Freunden – K Internationales Kochen

‌ emeinsam einkaufen, kochen, essen & auch putzen G ‌Haus 197, Freiburg H 13.45 Uhr Info: www.haus197.de

MITTWOCH, 27.6.2018

EVENTS

‌Fan-Arena: Deutschland – Südkorea ‌Public Viewing ‌Sick-Arena, Messe Freiburg, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

‌Open Stage

‌ ffene Bühne für jeden, Solo oder als Band O ‌White Rabbit, Freiburg H 21 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de

DONNERSTAG, 28.6.2018

BÜHNE

‌Crashtest Paradise

‌Tanzperformance-Abend, Bewegungs-Art Abschlussstücke ‌E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

FREITAG, 29.6.2018

JOB

‌starter 2018

‌Ausbildungsmesse, 29.-30.6. ‌Stadthalle, Rottweil H 9 Uhr Info: www.sarter-rottweil.de

23


FREISTUNDE

Electro Beats am See Sea You Festival „Beach Republic“ in Freiburg

SAMSTAG, 30.6.2018

SAMSTAG, 7.7.2018

BÜHNE

PARTY

‌‌Exit us

‌Big Party

‌Crashtest Paradise

SONNTAG, 8.7.2018

‌Jugendclub 2 ‌Zimmertheater Rottweil H 20 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de

Foto // © Sea You Freiburg GmbH

‌Tanzperformance-Abend, Bewegungs-Art Abschlussstücke ‌E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

JOB ‌starter 2018

‌Ausbildungsmesse, 29.-30.6. ‌Stadthalle, Rottweil H 10 Uhr Info: www.sarter-rottweil.de

PARTY ‌Prom Night

Mitte Juli ist es wieder so weit: Der Tunisee in Freiburg verwandelt sich in eine sommerliche Festivallandschaft. Am 14. und 15. Juli steigt auch dieses Jahr das Electro-Festival Sea You und lockt Tausende Festivalliebhaber in die Region. Nicht nur der traumhafte Badesee oder die leckeren Drinks, vor allem auch das prominente Line-up sorgen für ein volles Festivalgelände. Mit dabei: Alle Farben, AKA AKA feat. Thalstroem, Lost Frequencies, Lexy & K-Paul, Monika Kruse, Ofenbach und viele andere. Insgesamt wird es sieben Stages auf dem Festivalgelände geben. Wer nach dem Rave eine Abkühlung braucht, kann sich beim Wasserski und Wakeboard ins kühle Nass stürzen oder auf der WaterChillout-Area entspannen. Mehr Infos: www.seayou-festival.com

‌Ballvorbereitungsparty ‌Ballhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.tanzschule-gutmann.de

SONNTAG, 1.7.2018

MUSIK ‌ igband & Combos des Wentzinger B Gymnasiums Freiburg ‌Jahresabschlusskonzert ‌Jazzhaus, Freiburg H 19 Uhr Info: www.jazzhaus.de

MONTAG, 2.7.2018

WORKSHOPS ‌Fußball für Teens

‌ it Raul Pinto in der Bewegungshalle der ASS M ‌Haus der Begegnung, FR-Landwasser H 16.30 Uhr Info: www.hdb-freiburg.de

DIENSTAG, 3.7.2018

EVENTS

Herausragende Videoprojekte Foto // © Laura Lehmann, Amélie Wyss, Liam Petry

Preisträger beim 18. Freiburger SchülerFilmForum Dreh dein eigenes Ding: Anfang Mai hat das Freiburger SchülerFilmForum zum 18. Mal ins Kommunale Kino im Alten Wiehrebahnhof eingeladen. An insgesamt drei Tagen wurden rund 50 Filme der Wettbewerbsteilnehmer aus Freiburg und der Region gezeigt.

Am Abend des 5. Mai standen dann die Preisträger des diesjährigen Kurzfilmwettbewerbs fest. Gesucht wurden maximal siebenminütige Kurzfilme unter dem Motto „Bahn frei!“ für den RVF-KurzFilmWettbewerb sowie maximal 30-minütige Streifen für den Förderpreis Videoarbeit. Die Schüler konnten Preise im Gesamtwert von 1000 Euro absahnen. Als „herausragendes schulisches Videoprojekt“ wurde die Klasse 4a der Alemannenschule Hartheim mit 400 Euro gefördert. Gewinner des RVF-Kurzfilmwettbewerbs 2018 sind Laura Lehmann, Amélie Wyss und Liam Petry mit ihrem Kurzfilm „Freie Bahn?“ (Foto). Das Gewinnerteam erhielt 300 Euro Preisgeld. Mehr Infos: www.schuelerfilmforum.de

24

‌ ochen mit Freunden – InternationaK les Kochen ‌ emeinsam einkaufen, kochen, essen & auch putzen G ‌Haus 197, Freiburg H 13.45 Uhr Info: www.haus197.de

MITTWOCH, 4.7.2018

JOB L‌ ast-Minute-Börse – Deine Chance auf einen Ausbildungsplatz 2018 ‌Stellenbörse ‌Agentur für Arbeit, Offenburg H 13.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

E‌ intritt: 3,50 Euro ‌Ballhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.tanzschule-gutmann.de

BÜHNE ‌Le sacre du printemps

‌ it der School of Life and Dance & der Musik von M Igor Strawinsky ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

MONTAG, 9.7.2018

MUSIK ‌‌Gregor Meyle

‌Tuttlinger Honberg-Sommer ‌Ruine Honberg, Tuttlingen H 20 Uhr Info: www.tuttlinger-hallen.de

DIENSTAG, 10.7.2018

EVENTS ‌vocatium

‌Berufsinformationsmesse ‌Konzerthaus, Freiburg H 8.30 Uhr Info: www.erfolg-im-beruf.de

DONNERSTAG, 12.7.2018

EVENTS ‌ remiere: Der Circus Harlekin auf P dem Münsterplatz

‌ as Beste aus einem prall gefüllten Circus-Jahr D ‌Münsterplatz, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jbw.de

JOB ‌ iZ & Donna – Bewerbungsgespräch B – Die 3-Sekunden-Hürde ‌Infoveranstaltung ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌Berufe in Uniform

‌Infoveranstaltung ‌Agentur für Arbeit, Lörrach H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

FREITAG, 13.7.2018

MUSIK ‌Guano Apes

‌Tuttlinger Honberg-Sommer ‌Ruine Honberg, Tuttlingen H 20 Uhr Info: www.tuttlinger-hallen.de

DONNERSTAG, 5.7.2018

SAMSTAG, 14.7.2018

BÜHNE

BÜHNE

‌Bunbury

‌Family Affairs

‌ on Oscar Wilde V ‌Theater Harrys Depot, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de

JOB ‌Berufe im Gesundheitswesen ‌Infoveranstaltung ‌Agentur für Arbeit, Lörrach H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

FREITAG, 6.7.2018

BÜHNE ‌Ein Sommernachtstraum

‌ omödie von William Shakespeare K ‌Theater Hans Dürr, Freiburg H 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de

EVENTS ‌BMX-Treff

‌ elbstständige Nutzung für alle, die sicher & geübt S fahren können ‌Haus der Jugend Skatehof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

E‌ in Vater, eine Mutter, zwei Söhne – ein Tanzstück über Aufbruch & Loslassen ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

EVENTS ‌Sea You Festival

‚‌Beach Republic‘, 14 & 15.7. ‌Tunisee, Freiburg Info: www.seayou-festival.de

MUSIK ‌Lions Head, Alina, Nico Santos ‌Tuttlinger Honberg-Sommer ‌Ruine Honberg, Tuttlingen H 19 Uhr Info: www.tuttlinger-hallen.de

SONNTAG, 15.7.2018

EVENTS ‌Sea You Festival

‚‌Beach Republic‘, 14 & 15.7. ‌Tunisee, Freiburg Info: www.seayou-festival.de


FREISTUNDE ‌MONTAG,

16.7.2018

BÜHNE ‌Le sacre du printemps

‌ it der School of Life and Dance & der Musik von M Igor Strawinsky ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

JOB

‌Bundesfreiwilligendienst

‌Infoveranstaltung ‌Agentur für Arbeit, Lörrach H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

MUSIK ‌Glasperlenspiel, Support LEA

SONNTAG, 22.7.2018

DONNERSTAG, 26.7.2018

EVENTS

MUSIK

‚‌Heute wegen gestern geschlossen‘ – Kabarett. Songs. Dias ‌Spiegelzelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.zmf.de

‌ on der vielversprechenden Newcomerin zur V etablierten Größe ‌Spiegelzelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 21 Uhr Info: www.zmf.de

‌Jess Jochimsen

‌Selah Sue

‌Sommersound 2018 ‌Marktplatz, Schopfheim H 20 Uhr Info: www.sommersound-schopfheim.de

MONTAG, 23.7.2018

FREITAG, 27.7.2018

‌ it Raul Pinto in der Bewegungshalle der ASS M ‌Haus der Begegnung, FR-Landwasser H 16.30 Uhr Info: www.hdb-freiburg.de

MUSIK

EVENTS

FREITAG, 20.7.2018

‌Beth Ditto

DIENSTAG, 17.7.2018

‌AgriKultur Festival

WORKSHOPS ‌Fußball für Teens

EVENTS ‌ ochen mit Freunden – K Internationales Kochen

‌ emeinsam einkaufen, kochen, essen & auch putzen G ‌Haus 197, Freiburg H 13.45 Uhr Info: www.haus197.de

MITTWOCH, 18.7.2018

BÜHNE ‌Le sacre du printemps

‌ it der School of Life and Dance & der Musik von M Igor Strawinsky ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

EVENTS ‌SWR1 Pop & Poesie

‌ ultshow, legt nach K ‌Marktplatz, Schopfheim H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

EVENTS

L‌ andwirtschaft ist Kultur ‌Eschholzpark, Freiburg Info: www.agrikulturfestival.de

MUSIK ‌Alligatoah

‌ it seinem neuen Album ‚Irgendwas gegen die Stille‘ M ‌Zirkuszelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.zmf.de

DIENSTAG, 24.7.2018

MUSIK

‌Yvonne Catterfeld & Band

‌ it Naturally 7 & medlz M ‌Zirkuszelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

‌ penAir im Park O ‌Kurpark, Bad Krozingen H 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

SAMSTAG, 21.7.2018

MUSIK

‌Jamie Cullum

‌ eltstar am Jazz-Piano W ‌Zirkuszelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

‌Amy Macdonald

‌Live-Sensation ‌Marktplatz, Schopfheim H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

EVENTS

PARTY

‚‌Scheiß Leben, gut erzählt‘ ‌Zirkuszelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

‌Wincent Weiss

‌ ie Hammond-Orgel Tour D ‌Zirkuszelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

DONNERSTAG, 19.7.2018 ‌Olli Schulz

‌Hohentwielfestival ‌Hohentwiel, Singen H 19 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

‌Schools out Party

E‌ intritt: 3,50 Euro ‌Ballhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.tanzschule-gutmann.de

‌A-cappella-Nacht

‌Carminho

‌Fado ‌Spiegelzelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

‌Historisches Marktplatzfest

F‌ esteröffnung in der Allee mit dem Festival der Spielleute & Gaukler ‌Altstadt, Waldkirch H 19 Uhr Info: www.historisches-marktplatzfest.de

MUSIK ‌Kontra K

‌ ip Hop Größe aus Berlin H ‌Zirkuszelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

‌Schnipo Schranke

‌ aniela Reis & Fritze Ernst alias Schnipo Schranke D ‌Spiegelzelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.zmf.de

SAMSTAG, 28.7.2018

MUSIK ‌‌LP

MITTWOCH, 25.7.2018

‌ it ihrem Album ‚Lost On You‘ M ‌Zirkuszelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

EVENTS

‌Von Wegen Lisbeth

‌Julia Engelmann

‚‌JETZT, BABY‘ – Julia Engelmann live ‌Zirkuszelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

I‌ndie-Band aus Berlin ‌Spiegelzelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

SONNTAG, 29.7.2018

MUSIK

MUSIK

‌Chico Trujillo

‌Daara J

E‌ ine der bekanntesten Bands aus Chile ‌Spiegelzelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 21 Uhr Info: www.zmf.de

‌ eggae & Hip Hop aus dem Senegal R ‌Spiegelzelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.zmf.de

25


FREISTUNDE MONTAG, 30.7.2018

FREITAG, 3.8.2018

SAMSTAG, 11.8.2018

MITTWOCH, 22.8.2018

MUSIK

EVENTS

EVENTS

WORKSHOPS

‌Sonne, Mond & Sterne

‌HipHop-Choreo für Mädchen

‌ eleuchtet das Verhältnis von Mensch & Gestirnen, B 18.8.17-20.1.19 ‌Museum der Kulturen, Basel H Uhr Info: www.mkb.ch

‌ ermittlung einer Vielfalt von Tanzstil-Elementen & V Spaß an der Bewegungsform ‌Haus der Jugend, Kleiner Saal, Freiburg H 18 Uhr Info: www.jbw.de

FREITAG, 17.8.2018

‌JugendKunstParkour

‌Johannes Oerding ‌ it seinem Album ‚Kreise‘ M ‌Zirkuszelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.zmf.de

‌ elbstständige Nutzung für alle, die sicher & geübt S fahren können ‌Haus der Jugend Skatehof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

MITTWOCH, 01.8.2018

SAMSTAG, 4.8.2018

MUSIK

EVENTS

‌Lola Marsh L‌ ebendiger & beschwingter Folk-Pop ‌Spiegelzelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 21 Uhr Info: www.zmf.de

WORKSHOPS ‌HipHop-Choreo für Mädchen ‌ ermittlung einer Vielfalt von Tanzstil-Elementen & V Spaß an der Bewegungsform ‌Haus der Jugend, Kleiner Saal, Freiburg H 18 Uhr Info: www.jbw.de

DONNERSTAG, 2.8.2018

MUSIK ‌Glasperlenspiel & Johannes Oerding E‌ lektropop-Duo & deutscher Pop-Songwriter ‌Schlossplatz, Meersburg H 19 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

‌Freundeskreis ‌ it dabei: Feature-Guests: Joy Denalane, Afrob & M Megaloh ‌Spiegelzelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.zmf.de

‌Bausa ‌ ewcomer in der Deutschrap-Szene N ‌Spiegelzelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.zmf.de

26

‌BMX-Treff

‌African Music Festival

Afrika & Weltmusik Pur – Erlebnis Festival, 4.-6.8. ‌Schlossplatz, Emmendingen H Uhr Info: www.afrikaba.de

MUSIK ‌Äl Jawala

L‌ overs Tour 2018 ‌Spiegelzelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 20 Uhr Info: www.zmf.de

SONNTAG, 5.8.2018

MUSIK ‌Wallis Bird

EVENTS ‌BMX-Treff

‌ elbstständige Nutzung für alle, die sicher & geübt S fahren können ‌Haus der Jugend Skatehof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

SONNTAG, 19.8.2018

BÜHNE ‌Der Vogelhändler

‌ perette von Carl Zeller O ‌Freilichtbühne, Ötigheim H 14.30 Uhr Info: www.volksschauspiele.de

‌ it ihrem neuen Album ‚Home‘ M ‌Spiegelzelt, Zelt-Musik-Festival, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.zmf.de

MONTAG, 20.8.2018

MONTAG, 6.8.2018

‌Fußball für Teens

WORKSHOPS ‌Fußball für Teens

‌ it Raul Pinto in der Bewegungshalle der ASS M ‌Haus der Begegnung, FR-Landwasser H 16.30 Uhr Info: www.hdb-freiburg.de

FREITAG, 10.8.2018

WORKSHOPS

‌Tanzatelier mit Karolin Stächele T‌ anzperformance ‌E-Werk, Freiburg H 18.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

WORKSHOPS

‌ rbeiten mit Materialen & Werkzeugen, mit denen A du noch nie gearbeitet hast! ‌Kubus³, Freiburg H 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

MONTAG, 27.8.2018

WORKSHOPS ‌Fußball für Teens

‌ it Raul Pinto in der Bewegungshalle der ASS M ‌Haus der Begegnung, FR-Landwasser H 16.30 Uhr Info: www.hdb-freiburg.de

DIENSTAG, 28.8.2018

EVENTS ‌ ochen mit Freunden – K Internationales Kochen

‌ emeinsam einkaufen, kochen, essen & auch putzen G ‌Haus 197, Freiburg H 13.45 Uhr Info: www.haus197.de

‌ it Raul Pinto in der Bewegungshalle der ASS M ‌Haus der Begegnung, FR-Landwasser H 16.30 Uhr Info: www.hdb-freiburg.de

MITTWOCH, 29.8.2018

DIENSTAG, 21.8.2018

‌Breakdance für Anfänger_innen

EVENTS ‌ ochen mit Freunden – K Internationales Kochen

‌ emeinsam einkaufen, kochen, essen G & auch putzen ‌Haus 197, Freiburg H 13.45 Uhr Info: www.haus197.de

WORKSHOPS E‌ rste Schritte & die wichtigsten Grundlagen ‌Haus der Jugend, Großer Saal, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.jbw.de

‌JugendKunstParkour

‌ rbeiten mit Materialen & Werkzeugen, mit denen A du noch nie gearbeitet hast! ‌Kubus³, Freiburg H 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.