f79 – Das Schülermagazin für Freiburg und Region

Page 1

Verschlafen // Sollen Schßler länger pennen? Wahlfach // Thomas Ernst ist Lehrer des Jahres Test // Morgenmuffel oder Nachteule? Chemie // Die CO2-Rechnerin Promi-Interview mit Fitnessqueen BodyKiss // f79-Kalender // Jobstarter


Wir sagen

DANKE!

Das Bildungsprojekt f79 ist seit 2009

Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hoch­

Nur mit Hilfe von Förderern der

am Start. Mittlerweile beteiligen sich mehr

schwarzwald, von Emmendingen bis in die

öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft,

als 480 Schulen und 2600 Jugend­

Ortenau, vom Schwarzwald-Baar-Kreis bis

Stiftungen, dem Land Baden-Württemberg

einrichtungen aus ganz Südbaden an

Bodensee. Somit sind alle Schulen aller

und der EU kann diese Projektarbeit

verschiedenen Bildungs-, Berufs- und

Schularten und ein Großteil der Jugend-

umgesetzt werden. Dafür möchten wir uns

Medienangeboten beim f79 Schüler-

einrichtungen in Südbaden an das

auch im Namen aller Schülerinnen und

magazin: Von Freiburg bis Weil a.R., von

Projekt angebunden.

Schüler bedanken.

Wir suchen weitere Kooperationspartner. Interessiert? Infos unter bildungssponsoring@f79.de

www.f79.de


Erste Stunde

Morgenmuffel Impressum f79 // Das Schülermagazin für Freiburg und Region Redaktionsbüro // Paul-Ehrlich-Straße 13 // 79106 Freiburg fon // Redaktion 0761-76 99 83-85 fon // Anzeigen 0761-76 99 83-0 Website www.chilli-freiburg.de/chilli/f79/ Herausgeber // chilli Freiburg GmbH

Geschäftsführerin (V.i.S.d.P.) & Projektleitung // Michaela Moser // moser@f79.de Redaktionsleitung // Till Neumann // redaktion@f79.de Redaktion // Philip Thomas Koordination Schulen // Erika Weisser // weisser@f79.de Pressearbeit // Maria Schuchardt

Foto // pixabay.de

Trägerverein // Kinderstadt Freiburg e. V.

Publizistischer Berater // Lars Bargmann Schülerredaktion dieser Ausgabe // Aljoscha Hahn, Anna Castro Kösel, Hannah Singler, Jessica Kurze, Liliane Herzberg, Philip Thomas, Simon Kury Titelbild // © iStock/Ranta Images Fotos // Schülerredakteure Bildagenturen // iStock, freepik.com, pixabay, unsplash Grafik & Layout // Cedric Wojan, Sara Toni, Julia Rumbach Lektorat // Beate Vogt Anzeigenberatung // Marlene Schick, Giuliano Siegel, Malika Amar, Maria Schuchardt, Jennifer Leval, Fredrik Frisch

arten? Soll die Schule später st

Morgens hundemüde. Abends topfit. Das

weltweiten Streik kommen. Ein wichtiges

kennen viele Schüler. Vor 10 Uhr kommt man

Thema ist der CO2-Ausstoß. Was Flugzeuge,

einfach nicht aus dem Quark. Einstellungs-

Kohlekraftwerke oder dicke Autos zuhauf in

sache? Nö, sagt ein Freiburger Schlafforscher

die Atmosphäre ballern, soll reduziert werden.

im f79-Interview zu unserer Titelgeschichte.

Am besten fängt da ja jeder bei sich selbst an.

Menschen ticken einfach unterschiedlich,

Und es kommt die Frage: Wie viele Treibhaus­

erklärt der Experte. Die Nachteulen und

gase produziere ich eigentlich?

Frühstarter – es gibt sie wirklich.

Um das herauszufinden, hat Liliane fürs

Wäre es also eine gute Idee, dass der

f79 ihren CO2-Ausstoß berechnen lassen. In

Druckunterlagen // anzeigen@f79.de

Unterricht einfach später startet? Seit Jahren

ihrem Text haben wir nicht nur erfahren, wie

Druck & Weiterverarbeitung // Freiburger Druck GmbH & Co. KG

wird das immer wieder diskutiert. Auch wir

viel sie schon macht, um nachhaltig zu leben.

mischen da jetzt mal munter mit. Unsere

Wir haben auch feststellen müssen: Ihr

Auflage // 50.000 Exemplare

Autoren Hannah und Philip liefern sich ein

Verbrauch ist trotzdem extrem hoch. Wie steht

Auslagestellen // an 480 HS, RS, Gymnasien, berufl. Schulen in Südbaden: Von Freiburg bis Weil a.R., von Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, von Emmendingen bis in die Ortenau, vom SchwarzwaldBaar-Kreis bis Bodensee. Alle Agenturen für Arbeit in diesem Gebiet, alle BZ-Geschäftsstellen sowie über 2600 Jugendeinrichtungen in Südbaden (Jugendzentren, Vereine, Stadt- & Ortsverwaltungen, Büchereien, Fahrschulen, Haus- & Zahnärzte).

Battle der Argumente. Wer überzeugt euch

es dann erst um unseren eigenen?

Druckunterlagenschluss für Heft-Nr. 42 // 10. November 2019. Es gilt die Preisliste Nr. 10.

mehr? Lest selbst auf den Seiten 6 bis 9. Absolut ausgeschlafen scheint Thomas

Fragen über Fragen, auf die ihr hoffentlich Antworten findet. Genau wie bei eurer

Ernst vor seiner Klasse zu stehen. Er ist

Zukunftsplanung. Wo geht die Karrierereise

schließlich mit viel Jubel zu Freiburgs erstem

hin? Viele wissen das in der Schulzeit noch

„Lehrer des Jahres“ gewählt worden. Seine

nicht. Daher haben wir für euch im Jobstarter­

Schülerinnen vom St. Ursula Gymnasium

teil wieder eine dicke Packung Tipps

hatten bei der Preisverleihung ein flammen­

zusammengestellt. Zu Ausbildung, Studium,

des Plädoyer für ihn gehalten. Und so hat

Praktikum oder Freiwilligendiensten. Da

sich Ernst beim Juryvotum ganz knapp vor

erzählt zum Beispiel eine angehende

Ein Unternehmen der

den anderen vier Finalisten durchgesetzt.

Erzieherin mit Begeisterung von der Arbeit mit

f79 wird gefördert // vom Land Baden-Württemberg und dem Europäischen Sozialfonds

Zum allerersten Mal haben wir mit

den Kleinen. Oder ein junger Mann schwärmt

baden.fm und vielen weiteren Unterstützern

vom Freiwilligen Sozialen Jahr bei den

„Freiburgs beste Lehrer“ gesucht. Dass

Maltesern. Wir sagen: Wer sucht, der

gleich 77 Vorschläge kamen, hat auch uns

findet. Vielleicht sogar im brandneuen

überrascht. Und so sehr überzeugt, dass wir

Jobstarter ab Seite 27.

f79 ist Mitglied der

f79 ist Preisträger des SPIEGELSchülerzeitungswettbewerbs 2012, 2014 und 2015

im nächsten Schuljahr wahrscheinlich in die nächste Runde gehen. Hoch her geht’s auch in Sachen Klima.

f79 ist Mitglied der

Am 20. September könnte es zum größten

Genießt den Sommer Till Neumann & das f79-Team

3

f79 // 09.19


Klassenfoto

on i t k a d e R e i D abe g s u A r e s e i d

H a nnah

Single r

S ch u l e // Abi an der Rich Fehrenb ard ach Gew erbesch Alter // ule Freib 20 urg Beitr ag // Redak ti on & Job Über mic starter h // „Geh t nicht, gibt`s nic ht“

Aljoscha Hahn Schule // Freie Christliche Schule Freiburg Alter // 18 Beitrag // Online-Redaktion Über mich // „I am the Virus“

kösel Anna CAstro nasium am Kepler-Gym Schule // Abi in Freiburg Alter // 19 sik-Redak tion Beitr ag // Mu oblems, here are no pr Über mich // „T n) (John Leno only solutions“

Jessica Kurze Schule // Ausbildung bei der Volksbank Freiburg Alter // 21 Beitrag // Azubi-ABC Über mich // „Egal was man will, man kann alles erreichen.“

Philip Thom as Schule // Abi am Wö hler Gymnasium (Frank furt) Alter // 30 Beitrag // Redak tion & Jobstarter Über mich // „Imme r von Spiel zu Spiel denken“

Lilian e Herzberg Schule // Abi an der Fre ien Waldorfschule Freiburg-W iehre Alter // 26 Beitrag // Mein CO -Fu ßabdruck 2 Über mich // „Realität ist nicht fest, Realität wird erschaf fen. “

Redaktionsleitung

n Till Neum an SImon Kury Schule // Albert-Schweitzer Gemeinschaftsschule Alter // 16 Beitrag // Online-Redakrion Über mich // Think grazy

ymmnasium am Ganztagsg Schule // Abi TO) Osterburken (G 35 // r Alte tarter & Online hrerpreis, Jobs Beitrag // Le r, lbe Si ist „Reden Über mich // “ ld. Go Schreiben ist


PrRedaktion om Rubrik i-Ec ke

Inhaltsangabe

Inhalt f79//09.19 Seite 4 // Klassenfoto Wir sind f79! Die Blattmacher dieser Ausgabe

Seite 6-9 // Hauptfach Aufgeweckt: Bessere Noten durch späteren Schulstart?

Seite 10-11 // Gemeinschaftskunde Das sind Freiburgs Lehrers des Jahres Foto // privat

Seite 12-14 // Test Welcher Schlaf-Typ bist du?

Seite 16-17 // Biologie Die Bienen-Retterin

Seite 18-19 // Geografie Mit dem Rucksack durch Australien

Seite 20-21 // Technik Co2 – so groß ist mein Fußabdruck

Seite 22-26 // Kalender Was geht wo? Wer geht steil? Partys, Events, Konzerte

Seite 27-31 // Jobstarter Ausbildung, Praktikum oder Studium?

Seite 32 // Reisen Mülltauchen auf den Philippinen

Ein Multitalent aus Königschaffhausen: Anne Kissner, bekannt als BodyKiss, ist Fitness-Youtuberin, gelernte Anwältin und promoviert nebenbei. Ihr Abitur machte sie an einer europäischen Schule in Singapur. Im Interview mit f79-Autorin Hannah Singler erzählt die 31-Jährige von ihrer Schulzeit – von Sport, Süßigkeiten und Vorbildern. f79: Anne, du bist Fitness-Star. Warst du in der Schule auch schon eine Sportskanone? Anne: Ich war ganz gut in Sport. Bei einer Mannschaftswahl war ich aber nicht diejenige, die als Erstes gewählt wurde. Ich habe mir Ausreden überlegt, wie ich den Sportunterricht schwänzen kann. f79: Mehr als 500.000 Abonnenten hast du bei Youtube. Wie viele Fans hattest du als Teenager? Anne: Gar keine. Ich hatte zwar meinen Freundeskreis, aber sonst nichts. f79: Was war deine größte kulinarische Sünde in der Schulzeit? Anne: Ich war total der Süßigkeiten-Fan. Schokolade mochte ich am liebsten. f79: Vor 15 Jahren gab es Social Media noch nicht. Wie hast du damals deine Freizeit verbracht?

Seite 33-35// Stellenmarkt Schaffen in Südbaden und Schnupperstudium im Ausland

Anne: In meiner Teenager-Zeit habe ich mich meistens mit meinen Freunden getroffen. Wir hingen in der Stadt ab. f79: Fans himmeln dich für dein Aussehen an. Für wen hast du früher

Seite 36-37 // Ausbildung Tag der Ausbildung in Freiburg & Hacker School

geschwärmt? Anne: Meine Vorbilder waren Musikstars, Jennifer Lopez zum Beispiel. f79: Heute hast du einen Traumkörper. Hast du dich in der Schulzeit wohl

Seite 38-39// Karriereplanung

in deiner Haut gefühlt?

Kompetenztest bei der IHK

Anne: Nicht wirklich. Ich war sehr dünn. Viele nannten mich „Spargel Anne“. Ein kleines Bäuchlein war trotzdem da. Ich hatte die typische

Seite 40-42// Karriere

„Skinny Fat“-Figur. In meiner Schulzeit hat man noch viel bauchfrei

Hotellerie und Pflegewissenschaften

getragen. Da hab ich mich nicht wohlgefühlt. f79: Von der Anwältin zur Fitness-Youtuberin. Welche schulischen

Seite 44-46 // Freiwilligendienst

Leistungen qualifizieren dich für beide Berufe?

FSJ bei den Maltersern & Bundesfreiwilligendienst

Anne: Für mein Jura-Studium in Freiburg gab es einen Numerus Clausus. Ein guter Abiturschnitt war der Eintritt in meinen Beruf als Anwältin. Für den Job als Fitness-

Dein Thema nicht dabei?

Youtuberin war mein Interesse an Biologie von

Werde selbst f79-Reporter! // Kontakt: redaktion@f79.de

Vorteil. Auch das Interesse an Sport ist wichtig. Das kam bei mir allerdings erst später.

5

f79 // 09.19


Hauptfach

Verschlafen Wie sinnvoll ist ein späterer Schulstart? Ausschlafen. Frühstücken. Entspannt in

führen. Bringt ein späterer Unterrichtsstart

die Schule. Davon träumen viele. Auch

wirklich fittere Schüler? Hannah Singler

Baden-Württembergs Verkehrsminister

und Philip Thomas sind geteilter Meinung,

Winfried Hermann fordert einen späteren

wie ihr im Pro und Contra auf der nächsten

Schulstart. Sein Argument: Das würde zu

Seite lesen könnt. Ein Schlafforscher

weniger Staus und verstopften Straßen

macht dafür eine klare Ansage.

Text // Hannah Singler & Philip Thomas  Fotos // unsplash.com/Julia Rumbach

6

f79 // 09.19


Hauptfach

Der Minister Die Forderung nach einem späteren Schulstart kommt in regelmäßigen Abständen. Meist geht es darum, dass Schüler leistungsfähiger sein könnten, wenn sie später aufstehen. Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) kommt nun mit einem weiteren Argument um die Ecke: Der gelernte Lehrer will mit flexibleren Schulstarts den Verkehr flüssiger machen. Denn bisher staut der sich oft, wenn alle gleichzeitig in die Schule wollen. Hermann ist überzeugt: „Wir müssen es schaffen, unsere Transportkapazitäten effizienter und zeiteffektiver zu nutzen. Das könnte gelingen, wenn wir den Schulbeginn besser verteilen“, sagte er der Südwest Presse.

Die Konferenz Schulen starten den Unterricht im Land meist gegen 7.45 Uhr. Hermann plädiert dafür, Schulstarts zu staffeln. Rechtlich wäre das möglich. Anders als in vielen anderen Bundesländern bestimmen hier laut Schulgesetz die „Schulkonferenzen“, wann der Unterricht startet. Sie bestehen aus Schulleitung, Lehrern, Eltern und Schülern. Eine politische Vorgabe, wann die Schule starten muss, ist daher nicht möglich.

Das Mamataxi Immer wieder wird kritisiert, dass zu viele Eltern ihre Kinder bis zur Schultüre fahren. So gibt es beispielsweise die Initiative „Goodbye Elterntaxi“ des Auto Clubs Europa (ACE). Sie bemängelt „viel Verkehr, hohe Geschwindigkeiten sowie riskante Park- und Wendemanöver“. Eine Forsa-Umfrage von 2018 zeigt: Jedes fünfte Grundschulkind wird von den Eltern zur Schule gefahren. 43 Prozent kommen zu Fuß. 17 Prozent mit dem Bus, 10 Prozent mit dem Rad.

7

f79 // 09.19


Hauptfach

Contra Wann wachen die Menschen endlich auf?

PRo Langschläfer leben länger

Leistungsdruck, Überforderung, Stress. Viele Schüler leiden

Als leidenschaftlicher Langschläfer war meine Schulzeit ein

darunter. Der Wunsch, gute Leistungen zu erbringen, ist groß. Die

Alptraum, denn nie hat man mich schlafen lassen. Leider wird die

Lösung soll nun ein späterer Schulbeginn sein. Und schon glaubt man,

Welt von Morgenmenschen regiert. Der frühe Vogel gilt als besonders

dass dadurch alle Probleme gelöst werden? Das eigentliche Problem

tüchtig und bruttosozialproduktionsfreundlich. Und danach sind die

von Erschöpfung wird damit nicht bekämpft.

Uhren gestellt. Wer hat das eigentlich beschlossen? Frühaufsteher,

Ausreichend Schlaf ist wichtig, keine Frage. Eine Studie der Universität Washington zeigt: Die Schlafdauer bei Schülern verlängert sich, wenn die Schule 55 Minuten später startet. Die Schüler sind wacher. Aber

natürlich. Schließlich lagen wir Nachteulen bei der Abstimmung noch im Bett. Dabei kann Schlafentzug in der Schule, der übrigens auch in

bringt ein späterer Schulbeginn wirklich mehr Schlaf? Nein! Auf lange Sicht

Guantanamo zum Einsatz kommt, einfach kuriert werden: Unterricht

werden die Schüler später ins Bett gehen. Der Tag verschiebt sich nach

ließe sich problemlos eine Stunde in den Nachmittag

hinten. Gerade in der Oberstufe sind sieben Stunden mit Pausen an der

verschieben. Ausgeschlafen haben Schüler mehr von

Tagesordnung. Wer dann noch seinen Hobbys nachgehen möchte oder

einem kürzeren Tag, und vor dem Fernseher ist die

auf die nächste Klausur lernen muss, ist schnell überfordert. Der Ausweg ist

Zeit auch weniger wertvoll als in den Federn. Wer

dann weniger Schlaf. Das kann niemand wollen.

sich schon einmal morgens nach dem schrillen

Oft wird die Bedeutung der Schlafqualität vernachlässigt. 43 Prozent der Schüler leiden nach Untersuchungen der DAK Gesundheit 2017 unter Stress. 32 Prozent davon klagen über Schlafprobleme. Stress und schlechter Schlaf hängen

Statt der Tapferkeitsmedaille erwartet Morgenmuffel in der ersten Stunde dann aber nur Spott. Gerne

achteinhalb Stunden Schlaf können Schüler

auch von Lehrern, deren biologische

als später Aufstehen ist: Stress reduzieren. In meiner eigenen Schulzeit habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich meine Leistungs-

Uhr aufgrund des ausgewachsenen Altersunterschiedes anders tickt. Man sei in der Schule, um etwas zu lernen, heißt es dann. Vergessen wird: Auch das passiert im Schlaf. Wird die Revolution hier

hochs immer in den Morgenstunden hatte. Je

verpennt? Ob Schweinefleisch in Kitas

später es wurde, desto weniger konnte ich

oder Nationalhymnen vor Länderspielen:

mich konzentrieren. Wer bereits morgens

Empörungskultur macht heutzutage vor

viel geleistet hat, fühlt sich produktiver.

nichts mehr halt. Nur eben vor dem

Ein späterer Schulstart hat auch für

f79 // 09.19

kostbar nur fünf Minuten sein können.

demnach zusammen. Trotz der empfohlenen erschöpft und unkonzentriert sein. Viel wichtiger

8

Alarm im warmen Bett umgedreht hat, weiß, wie

Wecker. Unmut über Uhrzeit à la „Wissen

Lehrer Konsequenzen. Viele haben Familie

Sie eigentlich, wie viel Uhr es ist?!“

und sind darauf angewiesen, nachmittags

funktioniert nur in den Abendstunden und

zu Hause zu sein. Durch einen späteren

nicht etwa am frühen Morgen. Ich kann

Schulstart wird der Beruf noch unattraktiver.

auch den Zorn jedes Lehrers verstehen,

Der Lehrermangel wird dadurch nicht

der um 23 Uhr angerufen und nach den

zurückgehen.

Themen für eine Klausur angehauen wird.

Und so steht fest: Ein späterer Schulbeginn ist nur ein weiterer Versuch, die Symptome zu beheben – nicht aber die Ursache. Hannah Singler

Aber dann fragt mich im Umkehrschluss bitte nicht um 7.50 Uhr nach der Quadratwurzel aus drei. Philip Thomas Fotos // unsplash.com/Julia Rumbach


Hauptfach

„LangschlÄfer sind keine Faulenzer“ Freiburger Schlafexperte über biologische Uhren, Morgenmuffel und Handys im Schlafzimmer Dieter Riemann ist Abteilungsleiter

f79: Herr Riemann, wie sind Sie in der Schulzeit

f79: Welche Störfaktoren gibt es – außer lauten

aus den Federn gekommen?

Nachbarn – in Schlafzimmern?

Psychophysiologie in der Freiburger

Riemann: In der Grundschule bin ich noch gut aus

Riemann: Licht. Es beeinflusst unsere innere

Uniklinik. Der Professor plädiert für

für Klinische Psychologie und

dem Bett gekommen. In der Pubertät wurde es

Uhr und hat auch einen wachmachenden

einen späteren Schulstart in Deutsch-

schwieriger. Denn in dieser Zeit verändert sich unsere

Effekt. Gerade künstliches, blaues Licht aus

land. Im Interview mit f79-Autor Philip

innere Uhr. Zwar bleibt man auch mal länger auf und

Handys kann den Rhythmus durcheinander-

Thomas erklärt der 61-Jährige,

schaut vielleicht einen Film bis in die Nacht. Damit hat

bringen. Man sollte allerdings nicht nur über

das aber nichts zu tun. Unsere biologische Uhr

das Licht der Smartphones sprechen. Die

verändert sich und damit auch unser Schlafbedarf.

Bildschirmkultur, mit WhatsApp oder SMS

warum Schüler mehr Schlaf brauchen als ihre Lehrer, ob es sich lohnt, vor

permanent gewappnet und in einer ständigen

einer Klausur Nachtschichten zu schieben und welche Störfaktoren es im Schlafzimmer gibt.

f79: Brauchen Schüler mehr Schlaf als ihre Lehrer?

Erwartungshaltung zu sein, kann den Schlaf

Riemann: Ja, junge Menschen brauchen mehr

zerstören. Es lohnt sich, das Schlafzimmer ab

Schlaf. Bei Kindern im ersten Lebensjahr sind es

22 Uhr zur handyfreien Zone zu erklären. Auch

14 Stunden, in der Pubertät sind es acht bis

Alkohol ist Gift für den Schlaf. Vielerorts wird

neun Stunden und später im Arbeitsleben sind

geglaubt, man könne mit Promille besser

es siebeneinhalb.

einschlafen. In der Nacht dreht sich der Effekt allerdings um, man wird öfter wach und man

f79: Schaut man sich morgens in einem

braucht dann im Endeffekt mehr Schlaf, um

Klassenzimmer um, scheinen viele die ersten

ausgeruht zu sein.

Stunden zu verschlafen. Andere strotzen

Fotos // unsplash.com/privat

morgens vor Energie. Woran liegt das?

f79: Besser eine Nacht durchlernen oder lieber

Riemann: Es gibt Lang- und Kurzschläfer sowie

weniger pauken und dafür ausgeschlafen in die

Morgen- und Abendtypen. Das ist zu hohen Teilen

Klausur?

genetisch bedingt. Jeweils rund fünf Prozent liegen

Riemann: Eine ganze Nacht durchzumachen

am Ende dieses Spektrums. Extreme Morgen-

mag funktionieren. Nachhaltiger wäre es

typen können ihre beste Leistungsfähigkeit bereits

allerdings, vorher zu lernen und dann auch

um 7 Uhr im Büro abrufen. Abendtypen haben

nicht zu spät. Das kann am Einschlafen

einen anderen Rhythmus und haben beispielswei-

hindern. Schlaf ist für das Abspeichern von

se am späten Nachmittag und abends ein Hoch.

Informationen wichtig. Ich empfehle, bis

Mit ihrer tatsächlichen Leistungsfähigkeit hat das

maximal 20 Uhr zu lernen.

nichts zu tun. Langschäfer sind pauschal keine Faulenzer und Kurzschläfer nicht die Tüchtigen.

f79: In Deutschland beginnt der Unterricht vielerorts um 8 Uhr. Halten Sie diese Uhrzeit für

f79: Wie wichtig ist Schlaf für junge Menschen?

angemessen?

Riemann: Schlaf ist gerade im jugendlichen

Riemann: Deutschland steht traditionell eher

Alter sehr wichtig, weil er auch für Hirnreifung

früh auf. Andere Länder wie beispielsweise

und Wachstum zuständig ist. Eingriffe in dieses

England sind mit etwa 9 Uhr später

System könnten negative Folgen haben. Schlaf

dran. Auch hierzulande wäre ein

ist eine Grundvorausetzung, um körperlich und

Schulstart um beispielsweise

geistig leistungsfähig zu bleiben.

8.30 bis 9 Uhr sinnvoll.

9

f79 // 09.19


Test Gemeinschaftskunde

Er ist Freiburgs erster „Lehrer des Jahres” 100 Gäste, 5 Finalisten, 1 Sieger:

Als Freiburgs Erster Bürgermeister Ulrich von

chilli-Magazin. Dort betreut er die Redaktion des

Wer wird Freiburgs Lehrer*in des

Kirchbach den Siegernamen aus dem Kuvert

Jugendmagazins f79, das den Lehrerpreis mit

Jahres? Seit Anfang Juli ist die

zieht, ist die Spannung zum Greifen. Wer von den

baden.fm ins Leben gerufen hat. Gemeinsam

Frage beantwortet: Thomas Ernst

fünf Finalisten macht das Rennen? Schüler hatten

mit der Wilhelm Oberle-Stiftung, der Schöpflin

vom St. Ursula Gymnasium kann

vorher flammende Plädoyers für ihre Kandidaten

Stiftung, dem Gesamtelternbeirat Freiburg und

gehalten. Jeder der fünf wurde mit einem Video

dem Freiburger Schülerrat haben sie das Projekt

vorgestellt. „Wir haben es uns nicht leicht

auf die Beine gestellt. „Auch Lehrer brauchen

sich mit dem Titel schmücken. Er ist einer von 77 Lehrer*innen, die

gemacht“, sagt Moderator Clemens Salm von der

Liebe“, bringt es baden.fm-Programmchef Reyk

gazin und baden.fm vorgeschlagen

Wilhelm Oberle-Stiftung. Er ist Teil der achtköp­

Heyer auf den Punkt.

haben. Einen Sonderpreis gab’s bei

figen Jury des Lehrerpreises, die auf Grundlage

Schüler für den Preis vom f79-Ma-

der Feier im Kreativpark Freiburg für die Karlschule.

Abend jubeln: Das gesamte Kollegium der

Finalisten und einen Sieger kürte.

LRS-Klassen der Karlschule Freiburg ist mit

Dann verkündet von Kirchbach den Text // Till Neumann  Fotos // Philip Thomas,  Julia Rumbach

f79 // 09.19

einem Sonderpreis ausgezeichnet worden: 500

Namen: Thomas Ernst vom St. Ursula Gymnasi­

Euro gibt es von der Wilhelm Oberle-Stiftung

um. Jubel bricht aus. Der strahlende Gewinner

für einen Klassenausflug. LRS, das steht für die

betritt die Bühne. „Ich bin überwältigt“, sagt

Lese- und Rechtschreibschwäche der Schüler,

Ernst. Seine Schülerinnen hatten ihn in ihrer

die ihren Lehrern mit einer verblüffenden

Einsendung mit Lob überschüttet: „Dass dieser

Präsentation die Krone aufsetzten. Sie

Lehrer Herzblut in seinen Unterricht fließen lässt,

entrollten ein Riesenposter mit ihrem Dank an

dass er seine Arbeit heiß und innig liebt, merkt

die Lehrer. Der Unterricht an der Karlschule

man – und man müsste blind sein, das zu

bewirke Großes, schrieben die Schüler und ihre

übersehen“, lautete einer der Sätze. Ernst

Eltern in der umfassenden Bewerbung.

unterrichtet die Schüler der Kursstufe in Gemein­

Darunter fanden sich Sätze wie: „Unsere Kinder

schaftskunde, Geschichte und Französisch. Für

sind wie ausgetauscht, wir haben unsere

die Gruppe gibt es durch den Gewinn 1000 Euro

Kinder wiederbekommen!“

in die Klassenkasse.

10

Noch eine weitere Gruppe kann an diesem

der 77 Einsendungen unter allen Nominierten fünf

Musikalisch begleitet wurde die Preisver­

Auch die anderen vier Finalisten sind

leihung vom Freiburger Saxophon-Ensemble

Gewinner: Mona Frommer und Christina Link

unter Leitung von Christoph Kirschke. Um die

(beide Max-Weber-Schule), Reiner Siegismund

Bewirtung kümmerten sich Schüler der

(Zarduna-Schule Kirchzarten) und Gabriel Brand

Zarduna-Schule mit ihrem Catering-Service. Mit

(St. Ursula Gymnasium) wurden ebenfalls von

dem Kreativpark war zudem eine Location

ihren Schülern mit vielen Lorbeeren ge­

gefunden, die alle begeisterte.

schmückt. Ein klares Zeichen für außergewöhn­

Ob es den Lehrerpreis im kommenden Jahr

liches Engagement, mitreißenden Unterricht und

wieder gibt? „Das ruft nach einer Neuauflage“,

viel Fingerspitzengefühl.

sagt Clemens Salm von der Wilhelm Oberle-Stif­

„Die Entscheidung war unglaublich knapp“, sagt Projektleiter Till Neumann vom

tung. Viele strahlende Gesichter am Ende des Abends sprechen eindeutig dafür.


Gemeinschaftskunde

Fünf Finalisten und ein Bürgermeister:  Ulrich von Kirchbach (von links) mit den Preisträgern  Reiner Siegismund, Mona Frommer,  Thomas Ernst, Christina Link und Gabriel Brand

Groovy: Das Freiburger Saxophon-Ensemble  umrahmt die Preisverleihung musikalisch.

Happy: Der Jubel ist groß bei den  fünf Finalisten und ihren Schülern.

Kreativ: Die Schüler der LRS-Klassen  an der Karlschule erobern viele Herzen.


Test

Es ist sechs Uhr morgens, der Wecker klingelt, die Schule ruft. Ob du hochmotiviert in den Tag startest oder doch zum wiederholten

Male die Schlummertaste drückst, erfährst du im f79-Test. Zähle dazu die Buchstaben hinter den Antworten

zusammen. Welcher taucht am häufigsten auf? Die Auflösung gibt’s auf der nächsten Seite.

Text // Hannah Singler  Fotos // pixabay.com, freepik.com,  unsplash.com

1. Die Party des Jahres steht an. Was machst du?

a) Ich habe viel zu tun und sage kurz vorher ab. D b) Partys sind nicht so meins. Ich bleibe lieber zu Hause.

C

c) Ich gehe hin, bleibe aber nicht so lange. A d) Mein Outfit steht schon seit Monaten. B

2. Die Matheklassenarbeit ist in der 1. Stunde. Was machst du? a) Ich freue mich, da kann ich mich sowieso am besten konzentrieren.

b) Mathe ist mein Lieblingsfach. D c) Wo ist mein Bett? C

d) Ich hab verschlafen und komme nach. B

3. Was machst du in deiner Freizeit?

12 f79 // 09.19

a) Am liebsten chille ich in meinem Bett. C b) Feiern oder etwas mit Freunden unternehmen. B c) Ich mache Sport, am liebsten morgens. A d) Ich hab immer was zu tun, da bleibt nicht viel freie Zeit.

A

D


Test 4. Was möchtest du nach der Schule machen? a) Was Kreatives, da kann ich mich austoben. B b) Egal, Hauptsache man verdient viel Geld. C c) Ich möchte einen Bürojob mit guten Karrierechancen. D d) Auf jeden Fall einen Job mit Bewegung. Nur rumsitzen ist nicht meins.

A

5. Was denkst du über den Winter? a) Ich liebe es. Schön kuschlig. C b) Ich hasse die lange Dunkelheit. A c) Geil, Glühwein. B d) Im Winter bin ich nicht so produktiv. D

6. Welches Arbeitszeitmodell gefällt dir am besten? a) Teilzeit. Je mehr Freizeit desto besser. B b) Ich finde flexible Arbeitszeit toll.

D

c) Home Office ist total mein Ding. Vom Bett aus arbeiten, ein Traum.

C

d) Am liebsten wäre mir dauerhaft Frühschicht. A

7. Wie gut sind deine Schulnoten? a) Fast nur Einsen, was denn sonst?

D

b) Mittelmäßig, oft kann ich mich nicht konzentrieren. B c) Nicht so gut, ich bin oft am Handy.

C

d) Unterschiedlich, hängt von meinem Interesse am Fach ab.

A

8. Wie würdest du dich beschreiben? a) Pflichtbewusst und optimistisch. A b) Vorsichtig und freundlich.

C

c) Kreativ und gesellig. B d) Produktiv und aufgeschlossen.

D

9. Was ist deine Lieblingsmahlzeit? a) Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. A b) Mittagessen, das ist meist auch meine 1. Mahlzeit. C c) Ohne einen Nachmittagssnack geht bei mir nichts. D d) Abends koche ich gerne etwas. B

13 f79 // 09.19


Test

A: Motivierter Morgenmensch Der frühe Vogel fängt den Wurm. Das ist dein Lebensmotto. Sobald der Wecker klingelt, springst du hochmotiviert aus dem Bett. Bei deiner Morgenroutine drehst du das Radio voll auf und grölst lautstark mit. Egal ob Helene Fischer oder Capital Bra. Dir macht der frühe Schulbeginn nichts aus, im Gegenteil. Du bist morgens besonders produktiv und fokussiert. Am liebsten möchtest du jeden an deiner guten Laune teilhaben lassen. Doch Vorsicht: Das kommt nicht bei allen gut an. Vielen könnte deine Superlaune morgens auf den Keks gehen. Man kann auch mal einen Gang zurückschalten.

B: Nachlässiger Nachtschwärmer Tagsüber bist du ein Schatten deiner selbst. Doch dann machst du die Nacht zum Tag. Sobald es dunkel wird, drehst du auf als gäb’s kein Morgengrauen. Am Wochenende findet man dich in den angesagtesten Clubs der Stadt. Du kannst nicht verstehen, warum die Schule so früh startet. Morgens kommst du nur schwer aus dem Bett. In der Schule fällt es dir schwer, konzentriert zu sein. Du wirst erst nachmittags richtig fit und produktiv. Dann bist du nicht mehr zu bremsen. Aber pass auf: Deine Augenringe sind kaum zu übersehen. Und deine Noten waren auch schon mal besser.

C: Sanfte Schlafmütze Morgens stehst du nicht gerne auf – trotz ausreichend Schlaf. Abends bist du früh müde. Dein Hoch hast du in den Mittagsstunden. Da kannst du am produktivsten lernen. Fünf Klassenarbeiten nacheinander? Für dich ein Kinderspiel. Dafür fühlst du dich oft antriebslos. Dein Wochenende verbringst du daher am liebsten mit Nickerchen auf der Couch oder in der Riesenhängematte auf der Terrasse. Was gibt´s Schöneres? Durch die langen Schlafphasen geht dir aber wertvolle Zeit verloren. Ein paar Freunde von früher wissen nicht mal mehr, wie du heißt. Geh mal wieder öfter raus und unternimm etwas.

D: Produktiver Powernapper Du bist morgens und abends fit. Andere beneiden dich dafür. Du kannst früh aufstehen, obwohl du spät ins Bett gehst. Dein Tief hast du mittags zwischen 12 und 12.20 Uhr. Ein paar Minuten Powernap gehören für dich einfach dazu, um wieder leistungsfähig zu sein. In der Schule bist du aufgeweckt und hast zu jedem Thema was zu sagen. Manchmal so viel, dass sogar die Lehrer genervt sind. Alles muss bei dir seine Ordnung haben. Du wirst ja schon nervös, wenn du nur ein bisschen die Kontrolle über etwas verlierst. Achte darauf, dass du dich nicht zu sehr unter Druck setzt und genieße dein Leben auch mal.

14 f79 // 09.19



BIOlogie

Bienensterben: Landschaftsökologin

Immer wieder hört man vom

f79 // Frau Klein, was versteht man eigentlich

Bienensterben. Ein Volksbe-

unter „Bienensterben“?

gehren in Bayern hat die Politik aufgerüttelt. Auch in Baden-Württemberg gibt’s eine solche Initiative zur Rettung der Artenvielfalt. Doch wie schlimm geht’s den Bienen wirklich? Und was können wir tun? Das hat

Klein // Ursprünglich hat man darin den Verlust von Honigbienenvölkern über den Winter gesehen. 2006/2007 gab es starke Völkerverluste in den USA, nicht nur im Winter. Danach haben immer mehr Imker aus verschiedensten Ländern Verluste gemeldet. 2008 kam es zu einer

f79-Autorin Anna Castro Kösel

Vergiftung von Bienen und anderen Insekten in

die Freiburger Landschaftsökologin

Baden-Württemberg durch einen Fehler in der

Alexandra Klein gefragt.

Saatgutbeizung. Heute sprechen wir nicht nur von Honigbienen, sondern davon, dass viele

Text & Foto // Anna Castro Kösel  Illustrationen // freepik  Julia Rumbach

Populationen von unseren in Deutschland 570 Bienenarten zurückgehen. Den Trend gibt es in vielen Regionen der Welt. Nicht nur bei den Bienen. f79 // Wer oder was ist dafür verantwortlich? Klein // Die Menschen nehmen den Bienen zu viel Lebensraum weg. Bienen brauchen eine Vielfalt an Blüten und Nistmaterialien. Die finden sie nicht mehr in unseren Landschaften. Dazu kommt, dass sie vielen Pestiziden ausgesetzt sind und durch zu wenig Blüten geschwächt sind. In Agrarlandschaften sehen wir die Trends sehr eindeutig. Trotzdem ist das ein gesamtge­ sellschaftliches Problem. Nicht ein isoliertes der Landwirtschaft.

16 f79 // 09.19


BIOlogie

Alexandra Klein fordert Umdenken f79 // Wo sind in der Vergangenheit Fehler

wenn es uns dadurch schlechtgeht.

gemacht worden?

Deshalb müssen wir jetzt handeln und nicht

Klein // Wir Menschen haben zu lange auf

weiter warten.

Erforscht Bienen: Alexandra Klein

Effizienz gesetzt. Wir haben großräumige Produktion in allen Bereichen gefördert. Wir

f79 // Welchem Politiker würden Sie gerne

dürfen nicht nur auf Produktion setzen,

mal die Meinung sagen?

sondern dürfen unsere Nahrungsmittel nicht

Klein // Mit Christian Lindner würde ich gerne

mehr verschwenden. Dann können wir mit

mal über das Verhalten von einzelnen

weniger auskommen und mehr Platz für Natur

Individuen in unserer Gesellschaft sprechen.

lassen: kleinräumige Landschaften mit weniger oder gar keinem Pestizideinsatz.

f79 // Worin sehen Sie Ihre persönliche

Die In Bayern haben sich

Regierung hat

Anfang 2019 mehr als

daraufhin das

1,8 Millionen Bürger

Gesetz geändert.

Aufgabe im Bienen- und Insektenschutz?

am Volksbegehren

Auch in Baden-

f79 // Was wird in Wirtschaft und Politik beim

Klein // An der Universität erforschen wir,

Artenvielfalt beteiligt.

Württemberg gibt

Bienenschutz falsch gemacht?

warum es manchen Bienen nicht gutgeht und

Klein // Momentan wird hier und da ein

wie wir das ändern können. Weiter schauen

Blühstreifen angelegt. Das ist zu lokal und

wir uns die Auswirkungen des Wegfalls von

kleinräumig gedacht. Die Politik muss sich mit

Bienenarten oder auch Pflanzenarten auf

großen gesellschaftlichen Veränderungen

Ökosysteme an. Persönlich versuche ich so

auseinandersetzen, und nicht nur die Politik,

viel wie möglich für den Umweltschutz zu tun.

sondern jeder Einzelne von uns muss sich

Zum Beispiel, dass ich kein Auto fahre,

– Rettet die Bienen“ hat 35.800

überlegen, wie wir ökologisch nachhaltiger

sondern egal wie das Wetter ist, täglich 30

Unterschriften gesammelt und

leben können.

Kilometer Rad fahre und Flugreisen so weit

Ende Juli beim Innenministeri­

es jetzt eine solche Initiative.

Das „Volksbegehren Artenschutz

wie möglich minimiere. Im Garten Räume für f79 // Welche Folgen kann man durch das

um eingereicht.

Insekten schaffen und so.

Bienensterben sehen – global und regional? Klein // In manchen Jahren und Standorten

f79 // Viele Medien sprechen ja von einem

kann es zu Ertragseinbußen von Obst oder

„dramatischen Arten- und Insektensterben“. Ist

ein Volksbegehren zu

Gemüse kommen. Das berichten Landwirte

es Ihrer Meinung nach bereits hoffnungslos?

erreichen, müssen im

von jedem zehnten

und das zeigen auch unsere Daten. Vor allem

Klein // Nein, es ist nie hoffnungslos, solange

Herbst 770.000

Wahlberechtigten im

sehen wir aber viele Bienenarten lokal gar

wir etwas tun können, und für die Insekten

Unterschriften

Land.

nicht mehr oder nur noch selten. Unsere

können wir noch viel tun.

Um Also

gesammelt werden.

Kulturlandschaften verarmen. Das hat auch Auswirkungen zum Beispiel auf die Vogelwelt.

f79 // Was kann jeder selbst tun, um Bienen und Insekten zu schützen?

Die Initiative

f79 // Was sind die Folgen? Was „blüht“ uns

Klein // Lokale Lebensmittel von Landwirten

in Zukunft?

kaufen, denen ihr vertraut. Das ist eins der

Prozent Ökolandbau bis 2035

Klein // Wenn wir so weitermachen, wird es

wichtigsten Dinge. Informiert euch, welche

und eine Halbierung der mit

immer schwerer werden, nachhaltig zu

Sorten gut ökologisch angebaut werden

produzieren. Die Natur wird immer weniger

können. Bio ist nicht gleich bio. Auf Märkten

das sein, was sie mal war. Wenn wir an

mit den Landwirten reden. Ihnen zeigen, dass

Kipppunkte kommen, die in Naturkatastro­

die junge Generation anders leben möchte

phen enden, werden wir das erst merken,

als momentan. Es gibt so viel mehr.

fordert unter anderem 50

17

Pestiziden belasteten Flächen bis 2025.

f79 // 09.19


geografie

Zwei Freundinnen reisen durch Australien Fast acht Millionen Quadratkilometer. Atemberaubende Natur, unendliche Weite und endlose Sandstrände. Das verspricht Australien. Mit dem Wunsch, das zu entdecken, war f79-Autorin Hannah Singler mit einer

Unsere Reise startet mit einem verpassten

Privatsphäre, die Sprache. Doch die Sehnsucht

Flieger. Schon sind 500 Euro weniger im Gepäck.

nach dem Unbekannten treibt uns an. Ein

Als wir um sechs Uhr morgens in Melbourne

Reisender erzählt, dass er schon Jahre

landen, ist der Schock verdaut. Im Süden

unterwegs sei. „Wie lang willst du noch reisen?“,

Australiens gelegen, wird Melbourne als die

fragen wir erstaunt. „Ich weiß es nicht“, antwortet

lebenswerteste Stadt der Welt bezeichnet. Ist das

er. Die Leichtigkeit steckt an. Da wir nur begrenzt Zeit haben, entscheiden

Freundin und einem 60-Liter-Ruck-

wirklich so? Die Stadt empfängt mit einem Mix aus

sack zwei Monate am anderen Ende

gepflegten Grünanlagen, modernen Hochhäusern

wir uns, von nun an unsere Reise zu planen.

der Welt. Im f79 erzählt sie von

und Altbauten im viktorianischen Stil. Die

Schon eine Woche später geht es mit dem

Freiheitsgefühlen, gefährlichen

Einheimischen sind entspannt. Trotz der Entfer­

Flieger nach Cairns in den Norden Australiens.

Begegnungen und einem tränenreichen Abschied.

nung fällt auf, dass Australien ähnlich westlich eingestellt ist wie wir.

Von dort aus reisen wir knapp 3000 Kilometer mit einem Hop-on/Hop-off-Bus in Richtung Süden

Die Reiseroute steht noch nicht,

zurück nach Melbourne. Europäische Distanzen

wir möchten alles auf uns zukommen

sind im Vergleich zu australischen fast lächerlich.

lassen. An das neue Leben müssen wir uns jedoch erst Cairns

Hostels gibt es in jedem Ort reichlich, etwa 20 Euro kostet die Nacht in einem Mehrbettzimmer.

mal gewöhnen: Die

Schnell lernen wir, nur das Nötigste für die

Hygienestandards in den

Weiterreise mitzunehmen. Es ist ein schönes

Hostels, die fehlende

Gefühl, so unabhängig zu sein. Lebensmittel kaufen wir meist selbst ein und

Text & Fotos // Hannah Singler, Pixabay  Illustrationen // freepik,  Julia Rumnach

kochen uns was. Oft gibt es wenig einfallsreiche Nudeln mit Tomatensoße, da Australien teuer ist und viele Hostelküchen nicht zum Verweilen einladen. Eine Flasche durchschnittlicher Wein kostet mehr als zehn Euro. Bei Ausflügen möchten wir allerdings nicht sparen: Während einer Expedition in den Regenwald sehen wir zum ersten Mal ein Krokodil und mehrere Spinnenarten. Darunter auch eine Redback, die mit einem einzigen Biss tödlich sein kann. Es ist atemberau­ bend, diese Tierwelt live zu erleben. Weiter geht es in Airlie Beach mit einer Brisbane

unschönen Erfahrung: Wir haben ungeliebte Mitbewohner und müssen uns das Zimmer mit einigen Kakerlaken teilen. Nach einem Hostelwech­ sel gefällt uns dieser kleine Ort aber sehr gut, sodass wir noch einen Tag dranhängen. Mit einem

18 f79 // 09.19

Katamaran segeln wir anschließend drei Tage entlang der Whitsunday Islands und erleben Sydney

paradiesische Naturschauspiele. Zweimal täglich schnorcheln wir und verbringen an Deck vielee

Melbourne


geografie

Stunden, in denen wir über das Leben philoso­

kleine Cafés mit gesunden Snacks und lange

phieren. Nachts ist unser Boot von Haien

weiße Sandstrände. Hier geht mir ein Erlebnis

umgeben. „No worries“, sagt der Guide. Uns ist

unter die Haut: Ich lasse mir be brave (sei

trotzdem mulmig, als wir am nächsten Morgen

mutig) stechen. Dieses Tattoo wird mich von

in das kalte Wasser springen. Alles geht gut.

jetzt an immer an die Reise erinnern.

Nächster Stopp: Fraser Island, die größte

Mein großer Wunsch war es, einen

Sandinsel der Welt. Sie macht ihrem Namen alle

Surfkurs zu machen. In den nächsten fünf Tagen

Ehre, Sand wohin das Auge reicht. Inmitten der

lerne ich, was es heißt, auf einem Surfbrett zu

Insel ein See, der so türkis ist, dass man es nicht

stehen. Es ist anspruchsvoll, aber erste

glauben kann. Abends sitzen wir am Lagerfeuer,

Erfolgserlebnisse motivieren. Vom Surfcamp

ein Ire spielt Gitarre. Wir singen, tanzen und

ausgepowert komme ich nach einer

haben Spaß. Ein magischer Moment.

Nachtfahrt in Sydney an. Ich habe große

Weiter geht es für uns nach Noosa, ein

Erwartungen, die leider enttäuscht werden. Für

kleiner Küstenort, der zu unserem Lieblingsplatz

mich hat die Stadt wenig Flair. Es ist sehr teuer,

in Australien wird. Wir mögen die entspannte

unruhig und laut. Also zieht es mich weiter nach

Atmosphäre und die kleinen Geschäfte, die zum

Melbourne. Die Stadt, in der die Reise begann

Verweilen einladen.

und enden wird. Von hier aus starte ich

Ein Monat ist vergangen und Lea muss

zusammen mit vier anderen Reisenden meine

für ihr Studium zurück nach Deutschland.

letzte Tour: Es geht mit einem Mietauto zur

Alleine bin ich trotz ihrer Abreise nur selten.

bekannten Great Ocean Road. Die Natur ist

Kennenlernen und wieder verabschieden ist ein

felsig, das Wasser rau und kalt, anders als oben

großer Teil dieser Reise. „Next Stop Brisbane“.

im Norden, aber wunderschön. Wir fahren oft

Hier bin ich zum ersten Mal alleine unterwegs

stundenlang. Auf der einen Seite Felsen, auf der

und genieße es, Zeit nur für mich zu haben. Ich

anderen Seite Abgrund und das Meer.

mag das Gefühl, wieder in einer großen Stadt

Mit einem leergefegten Geldbeutel komme

zu sein, in der Weite Australiens kann man sich

ich zurück nach Deutschland. Trotzdem bin ich

manchmal verloren fühlen. Den nächsten Halt

reicher als zuvor. Reicher an Erfahrung und

mache ich in Surfers Paradise. Ich nenne es

Momenten, die mir keiner nehmen kann. Knapp

„kleines Miami“, weil die Skyline am Strand an

30.000 Kilometer Reise liegen hinter mir. Es wird

ihre große Schwester erinnert. In Byron Bay

wohl noch eine Zeit dauern, bis ich alle

erfüllen sich Australiens Klischees: braunge­

Eindrücke verarbeitet habe.

brannte Surfer, entspannte Lebenseinstellung,

A Steckbrief

ustralien

2 km Millionen 7 7, : e ß Grö ionen r: 25,3 Mill Einwohne nd die Englisch u es Sprache: er Aborigin Sprache d rra dt: Canbe Hauptsta ualle r: Würfelq hstes Tie 00 Gefährlic 0 : über 1 .0 r Strände e d l h a z n A

ENJOY

TRAVEL

To : Address :

f79 // 039.19


Technik

Selbstversuch: Liliane berechnet ihre Umweltbilanz Alle reden von Treibhausgasen und

Ich fürchte, ich muss bald barfuß laufen, im Tipi

Fragen beantwortet, kann es auch deutlich länger

CO2. Viele wollen weniger verbrau-

wohnen und nur noch Fallobst essen. Denn obwohl

gehen. Teilweise sind die Fragen knifflig: Beispiels-

ich mir wirklich Mühe gebe, mein Leben klima-

weise soll man das Baujahr seines Hauses

chen. Doch wie viel pustet ein Mensch eigentlich pro Jahr in die

freundlich zu gestalten, ist das Ergebnis meiner

angeben oder die Art der Heizung und den

Atmosphäre? f79-Autorin Liliane

CO2-Rechnung grottenschlecht: 11,00 Tonnen CO2,

Jahresverbrauch. Wer weiß das schon?

Herzberg hat ihren CO2–Fußabdruck

Methan und Lachgas stoße ich jährlich bei meinem

online errechnet. Sie ist erschrocken vom Ergebnis. Text // Liliane Herzberg  Illus // Sara Toni  Foto // Philip Thomas

20 f79 // 09.19

Bisher dachte ich, ich würde bereits einen

jetzigen Lebensstil aus. Das ist nur geringfügig

relativ klimafreundlichen Lebensstil führen. Ich

weniger als der deutsche Durchschnitt von 11,60

verzichte aufs Fliegen, kaufe zu 90 Prozent

Tonnen.

vegane, regionale Bioprodukte, zahle mit der

Woher ich meinen Verbrauch so genau

Karte meiner nachhaltigen Bank und shoppe

kenne? Dank des CO2-Rechners des Umwelt-

nur Second Hand. Wenn nicht, achte ich auf

Bundesamts. Online kann man dort – wie bei

faire und nachhaltige Herstellung. Ich kaufe

anderen Portalen auch – seinen CO2-Fußabdruck

mikroplastikfreie Kosmetik, habe kein Auto,

berechnen. Der Rechner braucht dafür Infos zu

bewege mich fast vollständig mit dem Fahrrad

Heizung, Strom, Mobilität, Ernährung und sonsti-

oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

gem Konsum. Rund 30 Minuten habe ich dafür

Verpackungsfrei einzukaufen funktioniert in

benötigt. Je nachdem wie ausführlich man die

meiner Stadt nicht vollständig. So weit es geht,


Technik

achte ich darauf. Zum Beispiel, indem ich Seife

Earth Overshoot Day

Da stellt sich die Frage, inwiefern auf die

statt Duschgel verwende. Das soll keine

Kleinigkeiten geachtet werden muss: Reifen-

Am 29. Juli 2019 war Earth Overshoot Day (EOD).

Lobeshymne auf mich werden, sondern mein

abrieb und Bremsenabrieb meines Fahrrads?

An diesem Tag hat die Menschheit die Ressour-

Erschrecken in Worte fassen: Wo kann ich

Nie wieder Wäsche über 30 Grad waschen?

cen der Erde verbraucht, die sie in einem Jahr wie-

meinen Lebensstil denn noch verändern, um

Schuhabrieb? Alles kann, alles muss? Oder doch

derherstellen kann. Im vergangenen Jahr war der

einen positiveren Fußabdruck auf dieser Erde zu

weiterhin alles kann, nichts muss?

EOD erst drei Tage später. Würde der globale CO2-

hinterlassen? Etwas klarer wird es, wenn man sich

Bisher habe ich nicht das Gefühl, mich

Ausstoß halbiert, käme der EOD 89 Tage später. Treibhausgase

selbst einzuschränken. Ich lebe diesen

meine Vermeidungen ansieht: In den Bereichen

Lebensstil, weil ich es so will und es anders

Laut Umweltbundesamt lag der Pro-Kopf-Ver-

Mobilität, Ernährung und Konsum bin ich richtig

nicht vor mir rechtfertigen kann – deshalb ist

brauch von Treibhausgasen 2016 in Deutschland

sparsam. Gerade im Vergleich zum sonstigen

es auch kein Zwang oder Verzicht. Wenn ich

bei 11,0 Tonnen pro Jahr. Damit liegt die Bundes-

deutschen Durchschnitt. Dafür sieht es aber bei

mal spontan Lust auf einen vegetarischen

republik im europäischen Mittelfeld. Spitzenreiter

Heizung und Strom ziemlich schlecht aus. Das

Flammkuchen in der Stadt habe, mache ich

ist Malta mit 4,2 Tonnen pro Jahr. Luxemburg liegt

Haus, in dem sich meine Wohnung befindet, ist

eine Ausnahme. Alles kann, nichts muss.

mit 17,2 Tonnen am Ende der Skala. Zu den Treib-

uralt und unsaniert. Logisch, dass die Werte

Wenn ich mir jetzt aber meine Bilanz ansehe,

hausgasen gehören vor allem CO2, Methan und

schlecht sind. Was Klimaneutraleres kann ich mir

habe ich das Gefühl, dass da eindeutig noch

Lachgas.

als Studentin aber nicht leisten – bleibt das Tipi?

Luft nach oben ist.

CO2-Verbrauch Beim CO2-Verbrauch pro Kopf im Jahr 2016 führt Indien laut statista.com mit nur 1,57 Tonnen. Danach folgen Indonesien (1,74) und Brasilien (2,01). Deutschland liegt bei 8,88 Tonnen. Am Ende der Skala findet sich Katar mit 30,77 Tonnen pro Kopf. Klimastreik Der nächste globale Klimastreik ist am 20. September. Auch in Freiburg werden die Aktivisten von Fridays for Future durch die Straßen ziehen. Bisher gab es in Freiburg drei Klimastreiks: Zum ersten am 18. Januar kamen mehr als 3000 Teilnehmer, beim zweiten am 15. März waren mehr als 5000 dabei. Am 15. Juni versammelten sich rund 7500 Streikende.

21 f79 // 09.19


FREISTUNDE

Zweierpasch Un peu d‘Amour-Tour Jazzhaus, Freiburg 29.11.2019 Foto // © Stefanie Ringshofer

Veranstaltungskalender Sonntag, 1.9.2019

Dienstag, 3.9.2019

‌Dienstag,

EVENTS

EVENTS

‌Weinfest Breisach

‌Zirkus Charles Knie

‌Triaz

‌ it gastronomischem Marktplatz, M Rahmenprogramm & viel Wein, 30.8.-2.9. ‌Festplatz, Breisach Info: www.weinfest-breisach.de

‌Hochburgfest ‌ räsentation alten Handwerks, P Live-Musik & mittelalterliches Zeltlager ‌Ruine Hochburg, Emmendingen Info: www.hochburg.de

‌Schlossfest ‌ it historischer Modenschau, M Live-Musik & Führungen ‌Schloss, Bad Krozingen H 11.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

Film ‌Der Vorname

‌Open-Air Sommernachts-Kino ‌Schwarzes Kloster, Freiburg H 20.45 Uhr Info: www.sommernachts-kino.de

Montag, 2.9.2019

Film ‌A Star is Born

Mittwoch, 4.9.2019

Party ‌‌#Alle gehen steil ‌ ochmal unter der Woche feiern, bevor die Schule N wieder losgeht! ‌Etage 1, Offenburg H 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de

Donnerstag, 5.9.2019

Musik ‌Rap Anker ‌ attlerapturnier No. 8 B ‌ArTik, Freiburg H 20 Uhr Info: www.artik-freiburg.de

Party ‌Dance Night ‌ tandard & Latein S ‌Tanzschule Gutmann, Freiburg H 20 Uhr Info: www.tanzschule-gutmann.de

‌Open-Air Sommernachts-Kino ‌Schwarzes Kloster, Freiburg H 20.45 Uhr Info: www.sommernachts-kino.de

Freitag, 6.9.2019

Workshops

‌Ein Sommernachtstraum

‌Malerei – Farbe & Form

‌ ommerakademie, Anmeldung erforderlich S ‌Galerie 1, E-Werk, Freiburg H 9 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

22

‌ aghalsige Akrobatik & atemberaubende Show W ‌Messe Freiburg H 16 Uhr Info: www.zirkus-charles-knie.de

Bühne F‌ rei nach Shakespeare ‌E-Werk, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Film

‌‌Köpfe modellieren

‌BlacKkKlansman

‌ ommerakademie, Anmeldung erforderlich S ‌Galerie 2, E-Werk, Freiburg H 9 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

‌Open-Air Sommernachts-Kino ‌Schwarzes Kloster, Freiburg H 20.45 Uhr Info: www.sommernachts-kino.de

Musik

10.9.2019

Bühne

J‌ azz & Pop ‌Schlosskeller, Emmendingen H 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de

‌Donnerstag,

Freitag, 20.9.2019

12.9.2019

EVENTS ‌Planet 3.0 ‌ roße Sonderausstellung, bis 3.5.2020 G ‌Naturkundemuseum, Karlsruhe Info: www.smnk.de

Samstag, 14.9.2019 ‌ VENTS E ‌‌Künstlermarkt

‌ it über 150 Künstlern, Straßenmusik u.v.m., M 14. & 15.9. ‌Schlossplatz, Emmendingen Info: www.spielspirale.de

Party ‌End of Summer ‌Huckepack Party ‌Ballhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.tanzschule-gutmann.de

Sonntag, 15.9.2019

Bühne ‌Pünktchen & Anton F‌ amilienstück von Erich Kästner ‌Theater Hans Dürr, Freiburg H 17 Uhr Info: www.theater-duerr.de

Donnerstag, 19.9.2019

Bühne

‌Marc Hofmann ‚‌Der Klassenfeind: Best of & Neuer Irrsinn‘ ‌Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Samstag,

21.9.2019

Bühne ‌Variationen über eine rote Nase ‌ chauspiel von Ramon Pierson S ‌Kleine Bühne, Theater Basel H 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch

EVENTS ‌Die LAN-Party

F‌ ür alle Computer-Nerds ‌Messe Offenburg Info: www.die-lan.party

‌Street Art Days ‌ traßenkünstlerfest, 21. & 22.9. S ‌Europa-Park, Rust H 9 Uhr Info: www.europapark.de

‌ ob J ‌Ausbildungsbörse 1‌ 35 Betriebe & Institutionen stellen über 300 Ausbildungsberufe vor ‌Oberrhein-Gymnasium, Weil am Rhein H 9 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de

Party ‌Dance Night ‌ tandard & Latein S ‌Tanzschule Gutmann, Freiburg H 20 Uhr Info: www.tanzschule-gutmann.de

Sonntag, 22.9.2019

‌Tanz der Tiefseequalle

Bühne

J‌ ugendtheaterstück, nach dem Roman von Stefanie Höfler ‌E-Werk, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

‌ chauspiel von Ramon Pierson S ‌Kleine Bühne, Theater Basel H 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Variationen über eine rote Nase


FREISTUNDE EVENTS

Party

‌Infotag

‌Birthday-Party

‌ itmachangebote, Performance & offene Tür M ‌Jazz & Rock Schulen, Freiburg H 11 Uhr Info: www.jrs.org

F‌ eier deinen August-Geburtstag nach! ‌Atlantis, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis.Herbolzheim

‌9. Familien- & Vereinstag

Sonntag, 29.9.2019

E‌ in geselliges Beisammensein in schöner Umgebung ‌FT 1844, Freiburg H 12 Uhr Info: www.ft1844-freiburg.de

Mittwoch, 25.9.2019

Bühne ‌BAFF

Kontra K

‌Finstere Arien in finsteren Zeiten ‌ uf ganzer Linie offline A ‌Kleine Bühne, Theater Basel H 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Musik

Z‌ eiglers wunderbare Welt des Fußballs

‌Concerto humoroso ‌Martinskirche, Müllheim H 18 Uhr Info: www.karoevents.de

‌Gogol & Mäx

Mittwoch, 02.10.2019

Party

Musik

r‌ ock, metal, alternative, ab 16 Jahren ‌Atlantis, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis.Herbolzheim

I‌rish Folk & Punk ‌Schlosskeller, Emmendingen H 20 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de

‌Rock am Mittwoch

Workshops ‌‌HipHop-Choreo für Mädchen

‌ ermittlung einer Vielfalt von Tanzstil-Elementen & V Spaß an der Bewegungsform ‌Haus der Jugend, Kleiner Saal, Freiburg H 18 Uhr Info: www.jbw.de

‌Donnerstag,

26.9.2019

Bühne ‌Slam Poetry

‌Restless Feet

Workshops ‌‌Urban Sports T‌ ricking & Parkour für Anfänger ‌Haus der Jugend, Freiburg H 18.15 Uhr Info: www.jbw.de

‌Donnerstag,

03.10.2019

Musik ‌Antiheld

‌ eimwettbewerb, mit Moderation von Marvin Suckut R ‌Café Atlantik, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de

‌Punk ‌Waldsee, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Job

‌Die Goldenen Zitronen

‌Berufe in Uniform

‌Informationsveranstaltung ‌Berufsinformationszentrum, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Freitag, 27.9.2019

Bühne ‌Patrick Salmen ‌Lesekabarett ‌Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

EVENTS ‌Flohmarkt

Z‌ um Stöbern & Bummeln, 27. & 28.9. ‌Messe Freiburg Info: www.suema-maier.de

Musik ‌Nellies Song Slam ‌Open-Mike-Show ‌Nellie Nashorn, Lörrach H 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Samstag, 28.9.2019

Bühne ‌Oropax

,‌Testsieger am Scheitel‘ ‌E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

‌‌ EVENTS 24h-Lauf

‌ enefizlauf für Kinderrechte B ‌Seeparkstadion, Freiburg H 16 Uhr Info: www.24hlauf-freiburg.de

Musik ‌Sleaford Mods E‌ lektro & HipHop ‌Grande Salle, Laiterie, Straßburg H 19.30 Uhr Info: www.artefact.org

Foto // © Alok Paleri

Bühne

‌Figurentheaterfestival, 25.-29.9. ‌versch. Orte, Basel Info: www.figurentheaterfestival.ch

‚‌Dahin, wo es wehtut‘ ‌Paulussaal, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

SICK-Arena, Freiburg, So., 3. November, 20 Uhr

Nach drei Nummer-Eins-Alben, mehr als 3.000.000 verkauften Singles und 700.000 Alben, Kollaborationen mit Acts wie RAF Camora & Bonez MC, Gzuz und Cardi B, ausverkauften Touren und Open Airs geht Rapper Kontra K in die nächste Runde: Mit „Die letzten Wölfe“-Tour zieht er nun auch in die ganz großen Hallen ein. Seine Fans freuen sich auf Auftritte voller Energie, Ausdauer und Special Effects. Seine Beats klingen stets lässig bis cool, seine Lyrics teilweise nachdenklich. Der ehemalige Dachdecker schlägt sanftere Töne als seine Szenekollegen an – diskriminierende Lyrics sucht man vergeblich. Rap kann auch ohne Koks, Waffen und Haudrauf funktionieren. Mehr Infos: vaddi-concert.de

‚‌Vom Punk in die Hölle und zurück.‘ ‌Café Atlantik, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de

Freitag, 04.10.2019

Bühne ‌Suchtpotenzial ‌‚Sexuelle Belustigung‘ ‌Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Samstag, 05.10.2019

EVENTS ‌‌Secondhandbörse F‌ ür Erwachsene & Kinder, mit Fahrrad- & Spielemarkt ‌Messe Freiburg Info: www.secondhandboerse.com

Musik ‌LaCrim

‌Rap ‌Grande Salle, Laiterie, Straßburg H 19.30 Uhr Info: www.artefact.org

‌Machine Head ‌Metal ‌SICK-Arena, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Freitag, 11.10.2019

Bühne ‌Michael Kohlhaas ‌ ach Heinrich von Kleist, ab 14 Jahren N ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org

EVENTS ‌Coming Out Day ‌ it vielen kleine Aktionen M ‌Platz der Alten Synagoge, Freiburg Info: www.rosahilfefreiburg.de

23


FREISTUNDE

Jung, stark, erfolgreich Job-Start-Börsen in der Region Die Job-Start-Börsen sind Informations- und Kontaktmessen. Sie finden in Freiburg, Emmendingen, Endingen, Müllheim, Titisee-Neustadt und Waldkirch statt. Mit ihren verschiedenen Standorten hat sich die Bildungsmesse als wichtige Plattform für die Berufswahl junger Menschen bewährt und trägt entscheidend dazu bei, dass ausbildende Betriebe und qualifizierte Bewerber zusammenfinden. Träger der Veranstaltungen sind die AOK Südlicher Oberrhein, die Arbeitsagentur Freiburg, die Badische Zeitung, die Handwerkskammer Freiburg, die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein und die Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau. Die Veranstaltungen unterstützen bei der Berufsfindung, bieten viele konkrete Ausbildungsangebote und die richtigen Kontakte für den Start in den Beruf. Auf den beliebten Börsen ist das Themenspektrum der mehr als 200 regionalen, namhaften Aussteller sehr breit. Beim Bewerbungsmappen-Check können Besucher ihre Unterlagen kostenfrei prüfen lassen und hilfreiche Tipps von Profis bekommen. Wer schon länger auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz ist, wird bei der Last-Minute-Börse fündig. Das Konzept ist einfach und ähnelt einem Speed-Dating: Der Suchende stellt sich den selbst ausgewählten Betrieben vor, zeigt seine Bewerbungsunterlagen und kommt ins Gespräch mit den teilnehmenden Unternehmen. Nach zehn Minuten wird gewechselt. Fallen diese „Mini-Bewerbungsgespräche” positiv aus, erhält der Teilnehmer vielleicht eine Einladung zum Probearbeiten oder zu einem weiteren Vorstellungsgespräch. Die Last-Minute-Börse ist ausschließlich für diejenigen gedacht, die noch eine Ausbildungsstelle suchen. Auch Studierende, die mit einem Wechsel in eine Ausbildung liebäugeln, können in den Hallen fündig werden. Ziel ist es, bei der Berufsauswahl zu inspirieren, aber auch konkrete Einstiegs- oder Umstiegsmöglichkeiten anzubieten. Ob Schülerinnen und Schüler, Eltern oder pädagogische Fachkräfte – bei den Job-Start-Börsen ist in Sachen Ausbildung für fast jeden was dabei: von A wie Altenpfleger über G wie Gärtner bis Z wie Zweiradmechaniker. Die Job-Start-Börse Freiburg findet am 15. und 16. Januar 2020 statt, erneut in Kooperation mit der jobmesse Gesundheit & Pflege. Aber schon davor können sich Interessierte im Herbst in Waldkirch, Endingen, Titisee-Neustadt, Müllheim und Emmendingen schlau machen. Mehr Infos unter www.jobstartboerse.de

Musik

‌Banda Senderos ‌Reggae ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌ usbildungsplätze in der Region A ‌Hindenburgstr. 4, Waldkirch H 8.30 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

‌Dein Ding #läuft

‌Comic Con

‌ ein Bewerbungsgespräch, mit live Bausa-Konzert D ‌Etage 1, Offenburg H 15.30 Uhr Info: www.etageeins-og.de

EVENTS

‌ omic-Messe, 12. & 13.10. C ‌Messe Offenburg H 10 Uhr Info: www.filmundcomiccon.com

‌Lörrach spielt! ‌ ellies langer Abend des Spiels N ‌Nellie Nashorn, Lörrach H 16 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de

Musik

‌‌Alexa Feser

‌‚A!-Tour‘ ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Die Sauna ‚‌So schön wie jetzt war es noch nie‘ ‌The Great Räng Teng Teng , Freiburg H 21 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Dienstag, 15.10.2019

Job

‌Klasse Mappe ‌ appen-Kurs für Bewerbungen, M Anmeldung erforderlich ‌Haus der Jugend, Freiburg Info: www.jbw.de

Musik ‌Mnozil Brass ‌ lasmusik, Schlager, Jazz und Popmusik, B Oper & Operette ‌Schopfheim, Stadthalle H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

Workshops ‌Geht‘s noch!?! ‌ andprojekt für Teenager mit oder ohne Handicap B ‌Haus der Jugend, Bandprojektraum, Freiburg H 19 Uhr Info: www.jbw.de

Donnerstag, 17.10.2019

Job ‌Job-Start-Börse ‌ usbildungsplätze in der Region A ‌Stadthalle, Endingen H 18 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

Musik

‌Job-Start-Börse

‌Knorkator

‌ usbildungsplätze in der Region A ‌Hindenburgstr. 4, Waldkirch H 18 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

‌ ardore & Klassik H ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Mittwoch, 16.10.2019

Workshops

Bühne ‌Michael Kohlhaas ‌ ach Heinrich von Kleist, ab 14 Jahren N ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Science Days ‌ pannende Angebote aus Wissenschaft & S Forschung, 17.-19.10. ‌Europa-Park, Rust H 10 Uhr Info: www.europapark.de

Termine fürs umland und freiburg 2020 ‌Waldkirch

Emmendingen

Di., 15. & Mi., 16. Oktober 2019 von 18 bis 20.30 Uhr & von 8.30 bis 13 Uhr

Do., 24. & Fr., 25. Oktober 2019 von 18 bis 20.30 Uhr & von 9 bis 12.30 Uhr

Stadthalle Hindenburgstraße 4 79183 Waldkirch

Fritz-Boehle-Halle Rosenweg 3 79312 Emmendingen

Endingen

Freiburg

Do., 17. & Fr., 18. Oktober 2019 von 18 bis 20.30 Uhr & von 9 bis 12.30 Uhr

Mi., 15. & Do., 16. Januar 2020 von 14 bis 19 Uhr & von 8.30 bis 13.30 Uhr

Titisee-Neustadt Sa., 19. Oktober 2019 von 9 bis 13.00 Uhr Hans-Thoma-Schule Hans-Thoma-Straße 10 79822 Titisee-Neustadt

Müllheim Di., 22. & Mi., 23. Oktober 2019 von 18 bis 20 Uhr & von 8.30 bis 12.00 Uhr

24

‌Job-Start-Börse

Samstag, 12.10.2019

Stadthalle Bahlinger Weg 2 79346 Endingen am Kaiserstuhl

Fotos // © Job-Start-Börse

Job

Bürgerhaus Hauptstraße 122 79379 Müllheim

Die Job-Start-Börse Freiburg findet zusammen mit der „jobmesse Gesundheit & Pflege“ und der Weiterbildungsmesse statt. Mehr als 200 Aussteller präsentieren ihre vielfältigen Angebote für eine duale Berufsausbildung, Weiterbildung, Praktika sowie schulische Ausund Weiterbildungen. Messe Freiburg Hermann-MitschStraße 3 79108 Freiburg im Breisgau


FREISTUNDE

Freitag, 18.10.2019

Donnerstag, 24.10.2019

Bühne

Bühne

‌‌Michael Krebs

‌Nikita Miller

‌Musikkabarett ‌Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‚‌Auf dem Weg ein Mann zu werden‘ ‌Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Erschlagt die Armen ‌ ach dem Roman von Shumona Sinha N ‌E-Werk, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

EVENTS ‌Herbstmess' ‌Jahrmarkt, 18.-28.10. ‌Messe Freiburg Info: www.freiburgermess.freiburg.de

Job ‌Job-Start-Börse ‌ usbildungsplätze in der Region A ‌Stadthalle, Endingen H 9 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

Musik ‌Deluxe ‌Elektropop ‌Grande Salle, Laiterie, Straßburg H 19.30 Uhr Info: www.artefact.org

Samstag, 19.10.2019

Bühne ‌Der Sandmann ‌ chauspiel nach E.T.A. Hoffmann S ‌Kleines Haus, Theater Freiburg H 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌ ob J ‌Job-Start-Börse ‌ usbildungsplätze in der Region A ‌Hans-Thoma-Schule, Titisee-Neustadt H 9 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

Musik ‌New Model Army ‌ ock, Folk & ein wenig Punk R ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Freitag, 25.10.2019 ‌ VENTS E ‌Lichtereinkaufsabend ‌Mit Rahmenprogramm ‌Innenstadt, Rheinfelden H 17 Uhr Info: www.rheinfelden.de

Job ‌Job-Start-Börse ‌ usbildungsplätze in der Region A ‌Fritz-Boehle-Halle, Emmendingen H 9 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

Musik ‌RasgaRasga 6‌ Freunde, 12 Instrumente, 5 Sprachen & ein Feuerwerk aus Emotionen ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Samstag, 26.10.2019 ‌ VENTS E ‌‌Flohmarkt Z‌ um Stöbern & Bummeln, 26. & 27.10. ‌Messe Freiburg Info: www.suema-maier.de

Sonntag, 20.10.2019

Mittwoch, 30.10.2019

Bühne

Party

‌Inoah ‌ ip Hop zwischen Konfrontation, Begegnung, H Wut & Gemeinschaft ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Dienstag, 22.10.2019

Job ‌Job-Start-Börse ‌ usbildungsplätze in der Region A ‌Bürgerhaus, Müllheim H 18 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

Mittwoch, 23.10.2019

Job ‌Job-Start-Börse ‌ usbildungsplätze in der Region A ‌Bürgerhaus, Müllheim H 8.30 Uhr Info: www.jobstartboerse.de

‌Halloween Party ‌ tandard & Latein S ‌Ballhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.tanzschule-gutmann.de

‌Samstag,

2.11.2019

EVENTS ‌‌Stoffmarkt Holland ‌ lles zum Selbernähen A ‌Messe Freiburg H 10 Uhr Info: www.stoffmarktholland.de

‌Mittwoch,

6.11.2019

Film ‌European Outdoor Film Tour ‌ ie besten Outdoor- & Abenteuerfilme D ‌Konzerthaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.eoft.eu

25


FREISTUNDE

Herbstmess' Messe Freiburg, Fr., 18. bis Mo., 28. Oktober

Donnerstag, 7.11.2019

Musik ‌El Flecha Negra

‌Gypsy, Ska ‌E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Freitag, 8.11.2019

Bühne Foto // © Baschi Bender

‌Inka Meyer

Der Herbst riecht nach gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und Maiskolben: Wie in jedem Jahr läutet die Freiburger Mess’ mit Riesenrad, Achterbahnen und Losbuden die Herbstzeit ein. Feuerwerke, Oktoberfeststimmung, Aktionen und Fahrten bringen frischen Wind in die Traditionsveranstaltung. Wie immer bieten zwischen den Buden, Ständen und Geisterbahnen auch Wahrsager ihre Dienste in der Dämmerung an, während bunte Lichter von Breakdance und Autoscooter den Nachthimmel erhellen und das Messegelände in ein buntes, adrenalingeladenes Spektakel verwandeln. Die Messe endet am Montag, 28. Oktober mit dem beliebtem Abschlussfeuerwerk. Mehr Infos: freiburgmess.freiburg.de

‚‌Der Teufel trägt Parka!‘ ‌Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

EVENTS ‌Plaza Culinaria

‌ eutschlands schönste Genussmesse, 8.-10.11. D ‌Messe Freiburg Info: www.plaza-culinaria.de

‌ ock‘n‘Roll, Swing, Standard & Latein R ‌Ballhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.tanzschule-gutmann.de

‌Donnerstag,

EVENTS

‌ ling Glöckchen klingelingeling, 21.11.-23.12. K ‌Innenstadt, Freiburg H Uhr Info: www.weihnachtsmarkt.freiburg.de

Musik ‌Teresa Bergmann

‌Singer/Songwriter ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Samstag,

Bühne

Bühne

‌Julian Heu

‌Bülent Ceylan

‌ ie kleine Hallen Tour D ‌Kurhaus, Baden-Baden H 18 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

Musik ‌The Privateer

‌Heavymetal ‌ArTik, Freiburg H 19 Uhr Info: www.artik-freiburg.de

Donnerstag, 14.11.2019

Bühne ‌Beste Freundinnen

21.11.2019

‌Weihnachtsmarkt

Sonntag, 10.11.2019

23.11.2019

‚‌Authentisch ist das neue Scheiße‘ ‌Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌ VENTS E ‌‌84. Nachtflohmarkt Z‌ um Stöbern & Bummeln ‌Messe Freiburg H 14 Uhr Info: www.suema-maier.de

Musik ‌Wincent Weiss

I‌rgendwie anders Tour 2019 ‌SICK-Arena, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

‚‌Auf die harte Tour‘ ‌Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Freitag, 29.11.2019

‌Freitag,

‌Ravennaschlucht-Weihnachtsmarkt

Musik

15.11.2019

‌SDP

‌ ie unendlichste Tour 2019 D ‌SICK-Arena, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

‌‌Liedfett

‌ unk, Akustik-Pop, Sprechgesang & Liedermacherei P ‌Waldsee, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Samstag, 16.11.2019

Bühne ‌Die Schöne & das Biest ‌ räsentiert vom Theater Liberi P ‌Messe Offenburg H 15 Uhr Info: www.theater-liberi.de

‌ VENTS E ‌Tales & Identities

‌ eine Entscheidung – Deine Geschichte, bis 1.12. D ‌Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

26

‌ arty P ‌Karaoke Party

EVENTS ‌ it Handwerk, Musik & Gastronomie, an den 4 M Adventswochenenden ‌Höllental, Breitnau H Uhr Info: www.hochschwarzwald.de

‌ usik M ‌‌Zweierpasch ‌ orld Hip Hop W ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Samstag,

30.11.2019

Bühne ‌‌Andy Strauß

‚‌The Dark Side of the Strauß‘ ‌Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

EVENTS ‌‌Christkindlemarkt

‌ ber 100 Stände, Musik, Verlosungen u.v.m. Ü ‌Kirch- & Rathausplatz, Bad Krozingen H 09 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.