f79 – Das Schülermagazin für Freiburg und Region

Page 1

Hauptfach // Freiburger fordern mehr Radwege Technik // 5G – Streit um Schnellen Mobilfunk BIO // Fridays-For-Future-sprecherin zum Klimapaket Wirtschaft // SecondHand gegen Trend-Pieces Vincenzo Grifo im Interview // Gewinnspiele // f79-Kalender // Jobstarter


Wir sagen

DANKE!

Das Bildungsprojekt f79 ist seit 2009

Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hoch­

Nur mit Hilfe von Förderern der

am Start. Mittlerweile beteiligen sich mehr

schwarzwald, von Emmendingen bis in die

öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft,

als 480 Schulen und 2600 Jugend­

Ortenau, vom Schwarzwald-Baar-Kreis bis

Stiftungen, dem Land Baden-Württemberg

einrichtungen aus ganz Südbaden an

Bodensee. Somit sind alle Schulen aller

und der EU kann diese Projektarbeit

verschiedenen Bildungs-, Berufs- und

Schularten und ein Großteil der Jugend-

umgesetzt werden. Dafür möchten wir uns

Medienangeboten beim f79 Schüler-

einrichtungen in Südbaden an das

auch im Namen aller Schülerinnen und

magazin: Von Freiburg bis Weil a.R., von

Projekt angebunden.

Schüler bedanken.

Wir suchen weitere Kooperationspartner. Interessiert? Infos unter bildungssponsoring@f79.de

HAUPTFACH // KAMPF UM NOTEN

Verschlafen // sollen schüler länger Pennen?

SPORT // KLIMA-JOGGERIN ROSIE WATSON TEST // PEINLICHE PARTYMAUS ODER SPIESSIGE SPASSBREMSE? COMPUTER-AG // DEATH STRANDING

Wahlfach // thomas ernst ist lehrer des Jahres TesT // morgenmuFFel oder nachteule? chemie // die co2-rechnerin

PROMI-INTERVIEW MIT BETTY BBQ // F79-K ALENDER // JOBSTARTER

Promi-interview mit Fitnessqueen BodyKiss // F79-Kalender // JoBstarter

www.f79.de


Erste Stunde

Neue Wege Impressum f79 // Das Schülermagazin für Freiburg und Region Redaktionsbüro // Paul-Ehrlich-Straße 13 // 79106 Freiburg fon // Redaktion 0761-76 99 83-85 fon // Anzeigen 0761-76 99 83-0 Website www.chilli-freiburg.de/chilli/f79/ Herausgeber // chilli Freiburg GmbH Trägerverein // Kinderstadt Freiburg e. V. Geschäftsführerin (V.i.S.d.P.) & Projektleitung // Michaela Moser // moser@f79.de

Redaktion // Liliane Herzberg Koordination Schulen // Erika Weisser // weisser@f79.de Pressearbeit // Maria Schuchardt Publizistischer Berater // Lars Bargmann Schülerredaktion dieser Ausgabe // Julian Schneider, Cnud Ristl, Rebecca Lay, Bianca Bucher, Niklas Dopatka, Bernhard Salmeron, Nicholas Kaiser, Benjamin Bucher, Fabio Meyer, Ribal Aloulabi

Foto // freepik.com

Redaktionsleitung // Philip Thomas // redaktion@f79.de

nde an? Rollt bald die Verkeh rswe

Titelbild // © iStock.com/Svetlana Fedoseeva Fotos // Schülerredakteure

Statussymbol Führerschein? Das war

gerade zwei Trends zu kollidieren: Second­

Bildagenturen // iStock, freepik, pixabay, pexels

einmal. Immer weniger junge Menschen

hand-Klamotten und teure Trend-Pieces.

fahren auf Pferdestärken ab und setzen laut

Neu oder nachhaltig? Auf den folgenden

Kraftfahrt-Bundesamt lieber auf die eigene

Seiten berichten zwei Shop-Besitzer, die

Lektorat // Beate Vogt

Muskelkraft oder öffentliche Verkehrsmittel.

unterschiedlicher fast nicht sein könnten.

Anzeigenberatung // Christoph Winter (Leitung), Marlene Schick, Giuliano Siegel, Malika Amar, Maria Schuchardt, Jennifer Leval, Fredrik Frisch

Dazu braucht es allerdings die richtige Infrastruktur. Ein Bündnis will nun Unterschriften

Sortiment. Dabei sind Pappen mit „Wir haben

Druckunterlagen // anzeigen@f79.de

für einen Bürgerentscheid in Freiburg

keinen Plan(eten) B“ quasi Must-Haves auf

sammeln, eine Verkehrswende auf den Weg

jeder Fridays-For-Future-Demo. Organisiert

bringen und beim Umweltschutz in der Green

werden sie in Freiburg auch von Anna Castro

Auflage // 50.000 Exemplare

City Vollgas geben. Warum Bau-Bürgermeister

Kösel. Die von der Bundesregierung festge­

Auslagestellen // an 480 HS, RS, Gymnasien, berufl. Schulen in Südbaden: Von Freiburg bis Weil a.R., von Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, von Emmendingen bis in die Ortenau, vom SchwarzwaldBaar-Kreis bis Bodensee. Alle Agenturen für Arbeit in diesem Gebiet, alle BZ-Geschäftsstellen sowie über 2600 Jugendeinrichtungen in Südbaden (Jugendzentren, Vereine, Stadt- & Ortsverwaltungen, Büchereien, Fahrschulen, Haus- & Zahnärzte).

Martin Haag bei vielen Forderungen auf die

legte Co2 -Bepreisungvon 25 Euro pro Tonne

Bremse tritt, lest ihr in unserer Titelschichte.

nennt sie im Interview „einfach nur lächerlich“.

Druckunterlagenschluss für Heft-Nr. 44 // 15. Mai 2020. Es gilt die Preisliste Nr. 11.

Grafik & Layout // Simone Bednarek, Julia Rumbach, Miriam Hinze, Sara Toni

Druck & Weiterverarbeitung // Freiburger Druck GmbH & Co. KG

f79 ist Mitglied der Ein Unternehmen der f79 wird gefördert // vom Land Baden-Württemberg und dem Europäischen Sozialfonds

Noch mehr Verkehr herrscht auf der

Protestschilder haben beide nicht im

Um die Welt zu verändern, braucht es

Datenautobahn: Die neue 5G-Technologie steht

auch neue Ideen. Im Jobstarter-Teil des Heftes

in den Startlöchern und soll bis zu hundertmal

gibt’s dazu wie immer Tipps und Geschichten

schneller sein als der aktuelle LTE-Standard.

rund um Studium, Ausbildung und die

1500 Antennen will die Telekom bis 2021 in

berufliche Zukunft. Wie wird man eigentlich

Deutschland ans Netz nehmen. Für manch

Schauspieler? f79-Volontärin Liliane Herzberg

einen ist das zu viel Sendeleistung: Aktivisten

hat mit einer jungen Darstellerin aus Freiburg

machen gegen die schnellen Wellen mobil.

über echte Emotionen auf der Bühne gespro­

Immerhin schreitet kaum eine

chen. Dazu gibt’s Tipps für erste Kundenge­

Entwicklung so schnell voran wie die von

spräche, Recruitment im Riesenrad, neues

Smartphones. Neue Geräte können immer

aus der Pflege, und ein Hochschüler

mehr und sind für Schnappschüsse

berichtet, warum sich probieren und

mittlerweile mit bis zu vier Linsen ausgestattet.

studieren nicht ausschließen müssen.

Kommen klassische Spiegelreflexkameras f79 ist Preisträger des SPIEGELSchülerzeitungswettbewerbs 2012, 2014 und 2015

da noch hinterher? Mit unserem Bericht könnt ihr euch ein Bild machen. Nicht mehr als eine Momentaufnahme ist

f79 ist Mitglied der

auch Mode. Auf vielen Schulhöfen scheinen

Viel Spaß beim Lesen Philip Thomas & das f79-Team

3

f79 // 03.20


Klassenfoto

on i t k a d e R e i D abe g s u A r e s e i d u labi Riba l A lo

Cnud Ristl

min Benja

r Buch e

urg ule Freib he Sch ic tl s ri h ie C le // Fre

S ch u // 18 eid Alter entsch ht g // Rad uss nic a r it a e R B s dm h // „Da ic m r .“ Übe werden und e n neu erf

Schule // Freie Christliche Sch ule Freiburg Alter // 17 Beitrag // Kampf um 5G Über mich // „I have the best words.“

lm eron Bern hard Sa

eiburg Volksbank Fr sbildung bei Schule // Au Alter // 22 sbildungs-ABC Beitrag // Au a thousand „A journey of // h ic m Über ep.“ st with a single miles begins

le Freiburg Christliche Schu Schule // Freie Alter // 20 rafie Beitr ag // Fotog er t, besser fotografi er „W // ch mi Über .“ en en Eb er braucht wenig

Bianca Bucher er s K ais Nichola

Niklas Dopatka

y er Fabio M e eiburg he Schule Fr eie Christlic Schule // Fr Alter // 17 dentscheid Beitrag // Ra n dadurch, ege entstehe „W // Über mich nz Kafka) e geht.” (Fra dass man si

Schule // Freie Christliche Schule Freiburg Alter // 17 Beitrag // Kampf um 5G Über mich // „There are no mistakes just happy little accidents.“

hristliche // Freie C Schule reiburg Schule F 19 // r e Alt fie // Fotogra ist Beitr ag grafieren to o „F // h r Über mic se ö sl u A au f d e n mehr als Rheims) (Bettina .” n ke c drü

Schule // Freie Christliche Schule Freiburg Alter // 17 Beitrag // Secondhand vs. Trend-Pieces Über mich // „Kleider machen Leute.“

Redaktionsleitung

Philip Thomas

Rebecca Lay Schule // Freie Christliche Schule Freiburg Alter // 17 Beitrag // Secondhand vs. Trend-Pieces Über mich // „Wear your own style, don’t copy mine“.

Ju lian Schn eider he Schule Freiburg Schule // Freie Christlic Alter // 19 ure im Interview Beitrag // Fridays for Fut eine Erde.“ nur t gib Über mich // „Es

Lilian e Herzberg ien Schule // Abi an der Fre iehre g-W ibur Fre hule rfsc ldo Wa Alter // 26 Schauspieler Beitrag // Wie werde ich t fest, nich ist t alitä „Re Über mich // “ fen. haf ersc wird lität Rea

Schule // Abi am Wöhler Gymnasium (Frankfurt) Alter // 31 Beitrag // Redaktion & Jobstarter Über mich // „Immer von Spiel zu Spiel denken“.


PrRedaktion om Rubrik i-Ec ke

Inhaltsangabe

Inhalt f79//03.20 Seite 4 // Klassenfoto Wir sind f79! Die Blattmacher dieser Ausgabe

Seite 6 -9 // Hauptfach Neue Radwege für Freiburg? Bau-Bürgermeister im Interview Foto // SCF

Seite 10-11 // Technik Streit um 5G-Mobilfunk: Tolle Technik oder neue Gefahr?

Seite 12-14 // Test Radikaler Radfahrer oder großkotziger Geländewagenfahrer?

Seite 16-17 // Kunst Smartphone-Kamera und Spiegelreflex knipsen um die Wette

Seite 18-19 // Wirtschaft Auf Kollisionskurs: Secondhand vs. Trend-pieces

Seite 20-21 // Bio Fridays-For-Future-Sprecherin über Demos und das Klimapaket

Seite 22-26 // Kalender Was geht wo? Wer geht steil? Partys, Events, Konzerte

Seite 27-29 // Jobstarter

Auf Freiburgs Bolzplätzen kennt ihn jedes Kind, und auf der Nordtribüne im Dreisamstadion tragen viele sein Trikot: Vincenzo Grifo. Nach Zwischenstopps in Gladbach und Hoffenheim stürmt der SC-Kicker wieder im Breisgau. Im Interview mit f79-Redaktionsleiter Philip Thomas erzählt der Flügelflitzer von seiner Schulzeit, Verzicht in der Jugend und dem Punto von seinem Papa. f79: Warst du schon in der Schule so sportlich unterwegs? Grifo: Ja, Sport war mein Fach, das habe ich geliebt. Nicht nur Fußball, ich fand zum Beispiel auch Bockspringen gut. f79: In welchem Fach bist du eher hinterhergelaufen? Grifo: Deutsch war okay, in Englisch war ich nicht der Beste, aber das hat mir noch gefallen. Ich würde sagen: Mathe. f79: Auch ohne Mathe bist du heute Profi-Fußballer. Musstest

Ausbildung, Studium oder Praktikum? f79-Berufswegweiser

du dafür in deiner Jugend auf Dinge verzichten?

Seite 30-35 // Ausbildung

Jugend normalerweise hat: Mit 18 Jahren weggehen und

Handwerk // Bafög // Riesenrad-Recruitment // Schauspielerei

Grifo: Ich musste auf viele Dinge verzichten, die man in der abends einfach mal rauszugehen, mit den Jungs feiern gehen und Party zu machen. Das habe ich nie gehabt.

Seite 36-39 // Karriere Stellensuche // Azubi-ABC // Schule für Gesundheit

f79: Dafür verdienst du jetzt viel Kohle. Was kann man sich von Geld nicht kaufen?

Seite 40 // Gesundheit

Grifo: Gesundheit, Geborgenheit und das Herz, das man hat.

Wie Pflegewissenschaften Theorie und Praxis verbindet f79: Auf welchen Luxus möchtest du auf der anderen Seite

Seite 41-43 // Studium und Messen

nicht mehr verzichten?

Berufsinformationsmesse // Dual Studieren

Grifo: Ich bin zwar ein Auto-Fan, aber ich fahre auch gerne mit dem Punto von meinem Papa, das ist irgendwie ein

Seite 44-45 // Gastgewerbe

Ausgleich für mich. Man muss wissen, was man hat. Aller­

Kein Nine to Five // Allrounder gesucht

dings schätze ich gutes Essen, gute Küche und kaufe im Supermarkt gerne gute Qualität.

Seite 46 // Mobilität Als Schüler und Azubi günstig unterwegs

f79: Was ist das Besondere am SC und an dir? Grifo: Das Familiäre, alle gehen hier sehr gut miteinan­ der um. Man hat sich hier eben lieb. Ich selbst bin ein

Dein Thema nicht dabei?

lebensfroher Mensch, versuche immer gute Laune zu

Werde selbst f79-Reporter! // Kontakt: redaktion@f79.de

haben, egal was ist oder wie es gerade läuft. Außerdem bin ich sehr hilfsbereit.

5

f79 // 03.20


Hauptfach

Freiburg

Büdnis fordert Entscheid

Breitere Radwege, sichere Kreuzungen, mehr Fußgängerzonen. Das fordert der Fuß- und Radentscheid Freiburg. Ab März will das Bündnis Unterschriften für einen Bürger­ entscheid sammeln. Ziel sind Maßnahmen für eine Verkehrswende und ein umwelt­freund­ licheres Freiburg. Die Vorhaben sind realistisch, sagen zwei Aktivisten. Doch Baubürgermeister Martin Haag tritt bei vielen Forderungen auf die Bremse. Text // Benjamin Bucher und Fabio Meyer Fotos // iStock.com/David Sch, freepik.com

6

f79 //03.20


Hauptfach

sattelt um

für mehr Fuß- und Radverkehr

7

f79 // 03.20


Hauptfach

„Kein realistischer Weg“ Baubürgermeister Martin Haag zum Fuß- und Radentscheid

In Freiburg fahren immer mehr Autos. 2018 rollten 117.198 Blechkisten durch die Stadt. Rund 1580 mehr als im Vorjahr. Denen stehen 503 Kilometer Straße zur Verfügung. Fahrräder fahren hinterher: Ihnen werden nur 230 Kilometer gewährt. Obwohl die Gesamt-

Wie realistisch sind die Forderungen des

f79 // Finden Sie, dass die Stadt in den

länge der Radwege steigt, ist das immer

Fuß- und Radentscheids? Baubürger­

vergangenen Jahren genügend für die

noch zu wenig, finden Ingrid Marienthal (39)

meister Martin Haag ist dem Vorstoß

Mobilitätswende getan hat?

und Fabian Kern (34) vom Fuß- und Radent-

nicht abgeneigt. Dennoch zeigt er sich

Haag // Die Stadt Freiburg tut seit vielen

scheid Freiburg.

bei vielen Forderungen skeptisch.

Jahren sehr viel, vor allem für den Ausbau

Das überparteiliche Bündnis hat

des Stadtbahnnetzes und für die Förde-

regionale und nationale Partner. Zum

f79 // Wie sehen Sie den Vorstoß zum

rung des Fahrradverkehrs. Die aktuelle

Verband gehören unter anderem der

Fuß- und Radentscheid in Freiburg?

Untersuchung „Mobilität in Deutschland“

Verkehrsclub Deutschland (VCD), Lasten

Haag // Dass die Gruppe zum Fuß- und

belegt nicht nur, dass die Freiburger und

Velo Freiburg und Greenpeace. Um die

Radentscheid eine politische Debatte

Freiburgerinnen besonders große Anteile

Breisgau-Metropole vom „Dogma der allein

darüber anstößt, ob die Stadt in ihrer

ihrer Wege mit Öffentlichen Verkehrsmit-

autogerechten Stadt“ abzulösen, stellen die

Förderung des Fuß- und des Fahrradver-

teln, Rad und zu Fuß zurücklegen. Wir

Aktivisten Forderungen. Zum Beispiel

kehrs ihre Anstrengungen noch weiter

haben dazu die besten Ergebnisse in

sichere Radwege, ein durchgängiges

verstärken soll, ist grundsätzlich zu begrü-

ganz Baden-Württemberg. Auch sind die

Radvorrangnetz sowie verkehrsberuhigte

ßen. Allerdings zeigt das, was uns hierzu

Freiburger und Freiburgerinnen mit den

Bereiche und mehr Fußgängerzonen. Das

bisher bekannt ist, keinen realistischen Weg

Verkehrsverhältnissen für den Radverkehr

soll die Lebensqualität steigern und Mobilität

auf, wie dies erreicht werden soll. Standardi-

in ihrer Stadt besonders zufrieden, so die

umweltfreundlicher machen.

sierte Zielvorgaben sind schnell niederge-

Studie. Das heißt nicht, dass man nicht

schrieben.

auch noch mehr tun kann, als wir das tun.

tisch, sagt die Grundschullehrerin Marienthal

Die Ideen sind umsetzbar und realis-

Uns würde hierzu auch noch sehr viel

(39). In anderen Ländern seien ähnlich

f79 // Was können Sie dem Gutes

einfallen. Aber wir brauchen dann auch

ambitionierte Projekte längst Normalität. Als

abgewinnen?

die entsprechenden finanziellen und

Beispiel nennt sie Dänemark und die

Haag // Wie gesagt, den Anstoß zur

personellen Ressourcen.

Niederlande. Der nördlichste Beneluxstaat ist Vorreiter. Dort gibt es mehr Fahrräder als

politischen Debatte bewerte ich in jedem Fall positiv. Wir brauchen mehr Fuß- und

f79 // Wird das Engagement der Stadtver-

Radverkehr in Freiburg.

waltung für Rad- und Fußwege zu wenig

Einwohner. Doch Freiburgs Baubürgermeister

gewürdigt?

Martin Haag geht bei vielen Vorschlägen des

f79 // Wo gehen die Forderungen zu weit?

Haag // Das lässt sich nicht pauschal

Bündnisses auf Distanz. Für den 53-Jährigen

Haag // Sie sind vor allem viel zu dogma-

beantworten. Wir bekommen viele

sind sie zu pauschal und vergessen dabei

tisch. Die Zielvorgaben, wie viel laufende

positive Rückmeldungen aus der

andere Ansprüche an den öffentlichen Raum

Kilometer von Gehwegen und Radverkehrs-

Bürgerschaft, und auch die in der

(siehe Interview links).

anlagen pro Jahr auf ein festgelegtes

erwähnten Untersuchung geäußerte

Mindestmaß verbreitert werden sollen, sind

Zufriedenheit ist ja eine Würdigung des

wollen, dann müssen Flächen neu verteilt

weit jenseits dessen, was selbst mit hohem

städtischen Engagements. Aber natürlich

werden“, sagt Kern, Geschäftsführer des VCD

Mittel- und Personaleinsatz umsetzbar wäre.

gibt es immer auch Menschen, die eher

Regionalverbands Südbaden. Autos in

Und die Forderungen sind viel zu pauschal,

auf das schauen, was man noch zusätz-

Freiburg würde 85 Prozent des verfügbaren

weil sie weder unterschiedliche räumliche

lich verbessern könnte, und weniger auf

Platzes gewährt. „Es sind sozusagen die

Verhältnisse noch andere Anforderungen an

das, was schon erreicht wurde.

falschen Bedingungen, und trotzdem fahren

„Wenn wir mehr Fuß- und Radverkehr

viele Fahrrad“, meint Kern. Er ist der Auffas-

den öffentlichen Raum berücksichtigen. f79 // Was würden Sie in Freiburg in

sung, dass der Autoverkehr für eine Verkehrs-

f79 // Gab es bereits einen Austausch

Sachen Mobilität ändern, wenn das mit

wende Raum abgeben muss.

mit der Gruppe des Entscheids?

einem Fingerschnipsen möglich wäre?

Wo würde das Bündnis Freiburg in

Haag // Bisher kennen wir nur die

Haag // Andere Rahmenbedingungen

einem Ranking über Fuß- und Radverkehr

Papiere. Die Verwaltung ist aber

vom Bund, Tempo 30 als Stadtgeschwin-

platzieren? Eine Bestenliste ist für Kern die

jederzeit für eine Kontaktaufnahme

digkeit, bessere Förderung für den

falsche Methode: „Auch wenn Freiburg im

bereit. Ein Gespräch

öffentlichen Verkehr sowie Radfahrer und

ADFC-Rad-Rankingindex nicht so schlecht

ist jetzt geplant.

Fußgänger.

abschneidet, ist man doch hinterher.“ Man

f79 // 03.20


Hauptfach

müsse sich nur mit Städten wie Utrecht und

die nicht so gut angeschlossen sind“, sagt

Kopenhagen vergleichen, in denen wirklich

Marienthal. Es ginge darum, die Infrastruktur

eine Fahrradkultur da sei, betont er.

zu schaffen, dass immer mehr Leute zu Fuß

Außerdem ist Freiburg für Kern hinten

oder mit dem Rad unterwegs sein können.

dran, was das Erreichen der Klimaziele

Das sei hier teilweise schon umgesetzt

angeht. Um sechs Prozent müsse sich der

worden, sagt Marienthal. „Im Stadtteil Vauban

Kfz-Verkehr verringern, sagt er mit Verweis auf

gibt es wirklich ein sehr schlüssiges Verkehrs-

ein Gutachten der Stadt Freiburg. Daher seien

konzept“, unterstreicht sie. Der Fuß- und Radentscheid in Freiburg

Maßnahmen unausweichlich. Wenn der Fuß- und Radentscheid

Radentscheide in ganz Deutschland

ist bundesweit nichts Neues. In rund 30 Städten

erfolgreich ist, sollen Flächen „gerechter

gibt oder gab es laut changing-cities.org­

In immer mehr deutschen Städten

verteilt“ werden. Dennoch müssten nicht alle

Initiativen für Radentscheide. Für Marienthal

schließen sich Menschen zu Radentschei-

aufs Rad umsteigen: „Wir wissen natürlich,

ist klar: „Wir müssen das Rad nicht neu

den zusammen, um den Radverkehr zu

dass es auch viele Menschen gibt, die aufs

erfinden. Wir müssen uns nur trauen, das zu

stärken. Berlin war 2018 Vorreiter mit der

Auto angewiesen sind, Handwerker und Leute,

machen, was auch andere schon tun.“

„Initiative Volksentscheid Fahrrad“. Das Abgeordnetenhaus hat ein Mobilitätsge-

In Out

setz beschlossen. Auch in Hamburg, Frankfurt, Stuttgart oder Darmstadt bilden sich Bündnisse für einen Fahrradentscheid. Mittlerweile sind laut changing-cities.org in rund 30

Mit dem Fahrrad zur Arbeit

Überfüllte Busse und Bahnen

Städten Radentscheide auf dem

Funktionierendes W-Lan im ÖPNV

Statussymbol Führerschein

Weg. 2020 könnten es noch

E-Autos / E-Bikes

Verspätungen im ÖPNV

einmal so viele werden.

Günstige Fahrkarten

Allein im Auto unterwegs

Städtereisen per Zug

Teure Taxifahrten

f79 // 03.20


Rubrik Technik

FREIBURG Aktivist warnt vor 5G-Technik,

Deutsche Städte sollen­mit 5G ausgestattet

1500 Antennen will die Telekom bis 2021 in

werden, auch Freiburg. Während einige

Deutschland für ein 5G-Netz aufstellen. 450

darüber erfreut sind, sich nicht mehr mit

wurden bereits errichtet. Deutschland muss

der Netzüberlastung in der Innenstadt

durch 5G vernetzt sein – das will die Bundes-

herumschlagen zu müssen und große

regierung durchsetzen. Matthias von Herrmann,

Datenmengen blitzschnell herunterladen

Pressesprecher der Umwelt- und Verbraucheror-

zu können, zweifeln andere am Nutzen des Ausbaus und warnen vor den möglichen Gefahren der neuen Technologie.

ganisation Diagnose-Funk e.V., protestiert mit seiner Organisation gegen den Ausbau des 5G-Netzes. „Die Mobilfunk-Industrie macht mit 3G und

Text // Cnud Ristl & Niklas Dopatka  Fotos // privat, freepik.com

4G keine großen Gewinne mehr“, sagt von Herrmann. Es ginge bei der neuen Technologie hauptsächlich darum, Umsätze zu generieren. „Momentan begründet man es für den Einzelanwender damit, dass das Smartphone noch toller und schneller funktioniert“, sagt er. Bis zu zehn Gigabit/s sollen durch das 5G-Netz empfangen werden können. Das ist die zehnfache Geschwindigkeit von 4G. Herrmann ist überzeugt: „In Wahrheit wird es für Dinge wie autonomes Fahren und das Internet Of Things benötigt. Vieles davon ist völlig übertrieben und nicht nötig. Man macht, weil man machen kann, aber wirklich brauchen tut es niemand.“ Es ist nicht das Einzige, was dem 5GGegner Sorgen macht. „Mobilfunk-Strahlung ­ ist gesundheitsschädlich. Sie ist in der Lage, oxidativen Stress in Zellen zu verursachen. Uns liegen fast 500 Studien vor, die gesundheitliche Effekte auf den Menschen zeigen.“ Viele davon würden im Ergebnis Krebs und Krebs-Förderung nennen. Laut Pressestelle der Telekom AG sind

10 f79 // 039.2 .109

Aussagen des Bundesumweltministeriums und des Bundesamtes für Strahlenschutz zu Gesundheitsrisiken vorhanden. Werden die festgelegten Grenzwerte eingehalten, seien keine negativen Folgen für Mensch und Umwelt zu befürchten.


IM NETZ

Technik Rubrik

Telekom preist Vorteile

Die Weltgesundheitsorganisation und die

Von Hermann ist überzeugt: „Die

Internationale Strahlenschutzkommission

Mobilfunk-Industrie ist aufgrund der ganzen

hätten die Gültigkeit der Grenzwerte in den

Bürgerinitiativen, die sich seit ein bis zwei

vergangenen Jahren immer wieder bestätigt.

Jahren deutschlandweit bilden, unglaublich

Für von Herrmann ist das kein Argument.

nervös. In kleineren Gemeinden kommt es

Er betont: „Man muss wissen, dass diese

gerne zu Beschlüssen, das erst mal nicht

Grenzwerte von der International Commission

einzuführen. Als eine ausgemachte Sache

on Non-Ionizing Radiation Protection fest-

sehe ich das mit dem 5G nicht.“

gelegt werden. Mindestens zwei Drittel dieser Leute wurde nachgewiesen, finanzielle

In Freiburg ist der Ausbau dennoch beschlossen. Bei der Risikobewertung orientiert

Beziehungen zur Mobilfunk-Industrie zu

sich die Stadt an „fundierter und breit getra-

pflegen.“ Er merkt an: „Eine Studie vom

gener wissenschaftlicher Erkenntnis“, sagte

Ramazzini Institut in Italien ist auch zu dem

der Digitalisierungsbeauftragte Bernd Mutter

Ergebnis ‚krebserregend‘ gekommen. Und

bei einer Diskussion zum Thema. Es ist wie

das unter den Grenzwerten.“

so oft: Studien und Meinungen stehen sich

Ihm zufolge dürfe man sich auf ein solches Gremium nicht berufen. Das

gegenüber. Der Kampf um die Meinungshoheit wird weitergehen.

Bundesamt für Strahlenschutz stehe unter der Weisungsbefugnis der Bundesregierung.

WEITERE INFOS

Diese habe großes Interesse, der Mobilfunk-

diagnose-funk.org und

Industrie den Weg zu ebnen.

freiburg.5g-frei.org

Laut Bundesamt für Strahlenschutz sei bislang nichts anderes als der thermische Effekt nachgewiesen. Bei diesem wandelt der Körper die Energie hochfrequenter elektromagnetischer Felder in Wärme um. „Das stimmt im Übrigen nicht“, betont von Herrmann. Dem Amt seien die von ihm genannten Studien bekannt. Er fragt sich: „Warum werden diese Ergebnisse inter­ nationaler Forschungen nicht für bare Münze genommen?“ Der 5G-Gegner hofft, dass das Großprojekt 5G in Deutschland noch kippen kann. In Metropolen würde es sich zwar letztendlich durchsetzen, aber eine Netzabdeckung aller Straßen sei hierzulande fraglich. Auch bei 3G und 4G habe das nicht geklappt.

Warnt vor neuen Wellen: Matthias von Herrmann von der Umwelt- und Verbraucher­organisation Diagnose-Funk e.V .

11

f7f799////00339.2 .109


Test

oder Stau? Unfälle? Chaos? In Südbadens Innenstädten sehen viele Verkehrsteilnehmer nicht nur an der Ampel rot. Das kann nicht so weitergehen, hat Freiburg beschlossen und will den Radverkehrsanteil bis 2020 auf mehr als 30 Prozent steigern. Mit diesen zehn Fragen könnt ihr – ohne das sichere Haus zu verlassen – herausfinden, welcher Mobilitätstyp ihr seid. Die Auflösung gibt’s auf der nächsten Seite. Text // Liliane Herzberg Foto // iStock.com/BrAt PiKaChU

12 f79 // 03.20


Test

An einem Schultag wachst du morgens auf und es regnet in Strömen. a) Ich bin doch nicht aus Zucker. Ich schwinge mich aufs Rad.

In deiner Stadt steigt eine Fridays-ForFuture-Demo. Wo bist du zu finden? A

a) Die Welt zu retten macht hungrig, gut dass die Demo an einem McDonalds vorbeiläuft.

G A

b) Ich bitte Mama und Papa, mich mit dem Auto zur Schule zu kutschieren.

M

b) Ich flechte mir zwei Zöpfe und laufe ganz vorne mit.

c) Es regnet? Dann habe ich keinen Grund, aufzustehen.

B

c) Das Klima ist schon wichtig und so, aber Netflix geht immer vor. B

d) Mein 3er BMW ist doch wasserdicht?!

G

d) Ich wohne in einem klimaneutralen Haus – das muss reichen. M

a) Ich zahle keine Steuern. Somit habe ich dazu auch keine Meinung.

M

a) Klappriges Fahrrad – mein Drahtesel und ich sind die ganz große Liebe.

A

b) Um die zu nutzen, müsste ich die Bude erst mal verlassen.

B

b) Carsharing: lieber mieten als kaufen.

B

c) Die Millionen würde ich in Benzin investieren. Autos haben Vorfahrt.

G

c) Die alte Mühle von meinem Bruder – der hat sogar noch ein Kassettendeck.

G

d) Per Anhalter – So viel Nervenkitzel gibt’s sonst nirgends.

M

Freiburg will seine Radwege für viel Geld ausbauen. Fährst du auf diese Idee ab?

Das Transportmittel deiner Wahl?

d) Am besten wandelt man noch die Autobahnen in Radwege um. A

Was unternimmst du gegen Unfälle zwischen Rad- und Autofahrer?

Ihr schreibt eine Klausur über Klimaschutz. a) Ich bin krank – so wie unsere Erde.

M

a) Verrückte Idee: Ich trage einen Helm.

b) Ich habe Gretas Biografie geschrieben und weiß alles.

A

b) Ich nehme das Auto. Bei einem Unfall ist man klar im Vorteil. G

c) Ich schreibe unter jede Frage: „Wir werden alle draufgehen.“ G d) „Kohlenstoffdioxid ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff ...“

B

c) Mehr Radfahrer bedeutet weniger Autos und damit weniger Unfälle.

A

B

d) Meine Eltern fahren mich. Und die sind seit 20 Jahren unfallfrei. M

a) Wir haben schon eins. Elektrisierend.

M

a) Eine Woche Malle. Billiger Flug, billiges Hostel, billiger Alkohol.

b) Die Technik ist noch nicht ausgereift.

B

b) All-inclusive. So richtig dekadent und auf Papas Kreditkarte. M

c) Auto ist Auto und damit tabu.

A

c) Mit dem Bus ans Meer tuckern und dort surfen.

B

d) Mein rostiger Diesel hält noch ein paar Jahre.

G

d) Eine Fahrradtour durch Deutschland.

A

Fährst du auf E-Autos ab?

Wo machst du Urlaub? G

Du triffst dich mit deinen Freunden. Was macht ihr? a) Wir machen mit unseren SUVs Burnouts auf dem Rewe-Parkplatz.

B

b) Wir ketten uns an den nächsten Baum und werfen den Schlüssel weg.

A

c) Wir planen unseren gemeinsamen Urlaub auf der Aida.

M

d) Ich schraube heute an meinem Auto rum und wachse es zum dritten Mal.

G

13 f79 // 03.20


Test

Chef-Chiller Du liebst es, wochenlang einfach nur im Bett vor dich hinzuvegetieren und dich mit deinem Handy zu beschäftigen. Instagram hast du aber bald leergescrollt, jede Internet-Doku über Wandfarbe bereits gesehen und deine Candy-Crush-Süßigkeiten sind alle eingesammelt. Manchmal lenkst du dich sogar mit den Nachrichten ab. Deinen Protest postest du fleißig ins Internet. Wie wäre es zur Abwechslung mal mit Parolen am Schwabentor statt auf Snapchat, auf dem Rathausplatz statt auf Reddit oder auf dem Theaterplatz statt auf Twitter?

Demo-Dauerbrenner Es geht dir wirklich nicht darum, freitags die Schule zu schwänzen. Du würdest fürs Klima alles tun – auch dein IKEA-Regal verkaufen und in den Regenwald ziehen, um dich dort von Luft und Liebe zu ernähren, giftige Schlangen zu streicheln und Bäumen die Blätter zu putzen. Dich selbst säuberst du dafür nicht mehr ganz so viel, schließlich schadet duschen der Umwelt. Deinen neuen „Duft“ nutzt du als Warnsignal für Politiker, denn die trauen sich ab sofort nicht mehr in deine Nähe. Gut so. Es ist wichtig, dass es Menschen wie dich gibt. Vielleicht kannst du mit etwas weniger Euphorie noch mehr Menschen überzeugen, sich deinem Vorbild anzuschließen.

Mechatronik-Macho Nichts geht über dein Auto. Als sich deine Freundin nur mit einem Schwamm bekleidet auf der Motorhaube deines frisch polierten Polos geräkelt hat, ging das gar nicht steil. Dazu Wasser aus der Leitung? Die spinnt wohl. Der teure Lack braucht einen PH-Wert von mindestens 8,43. Entgegen schlimmer Verlautbarungen glaubst du auch nicht, dass deine tiefergelegte Karre mit Sportauspuff in irgendeiner Art und Weise dem Planeten schadet. Bei Burger Nummer 17 in der Fast-Food-Kette deines Vertrauens wurde dir außerdem klar: Die ganzen Veganer mit ihren verflixten Avocados sind schuld am Klimawandel.

Vollzeit-Verwöhnter Du kommst aus einem behüteten Elternhaus und nimmst mit, was du kriegen kannst: Dein E-Auto hat alle Extras und sogar einen Smoothie-Halter, deine Supreme-Jacke hat nach drei Wochen ausgedient und für deinen Influencer-Nebenjob musst du halt oft mit dem Privatjet nach Amerika. Manchmal hast du aber schon ein schlechtes Gewissen und spendest dann drei Euro an den WWF. Außerdem postest immer wieder mal ein Bild mit einem Orang-Utan aus dem nächsten Zoo. Der Regenwald ist schließlich auch voll trendy.

14 f79 // 03.20

Fotos // iStock.com/BrAt PiKaChU, freepik.com


Gewinnspiel

Buntstabensudoku So geht’s: Löse das komplette Sudoku. Zähle die jeweils gleich­farbig hinterlegten Zahlen zusammen. Die Summe ergibt den Buchstaben des Alphabets, der in das dazugehörige Kästchen unten gehört (zum Beispiel: Zahlen in roten Kästchen: 5+7+5 = 17 = ‚Q’). Lies das Lösungswort. Fertig.

Und das gibt’s zu gewinnen: 2 x 2 Tickets für „Pietro Lombardi & Band“ am 31. Mai 2020 in der Sick Arena Freiburg Stichwort: „Pietro Lombardi & Band“

2 x 2 Eintrittskarten für das „Rulantica“ Erlebnisbad in Rust Stichwort: „Rulantica“

10 x 10 Tickets für die „Frühjahrsmess’ “ vom 15. bis 25. Mai 2020 auf dem Messegelände, Freiburg Stichwort: „Frühjahrsmess’ “

Schicke deine Lösung per E-Mail an: gewinnspiel@f79.de. Vergiss nicht deinen Namen, Adresse und Alter anzugeben. Einsendeschluss: 30. April 2020 Jeder kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. chilli Freiburg GmbH // Paul-Ehrlich-Straße 13 / Alte Lokhalle // 79106 Freiburg Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

A nzeig E


Kunst

Smartphone Text // Nicholas Kaiser, Bernhard Salmeron Fotos // pexels.com, freepik.com Fionn Große, Nicholas Kaiser

Überholen Handys bald    iPhones und Smartphones von Huawei, Samsung, Nokia oder Google fotografieren immer besser. Ist es an der Zeit, Spiegel­ reflex-Kameras zu beerdigen? Ja, sagt ein Freiburger Foto-Händler. Gute Systemkameras wie die Modelle von Sony seien dafür gefragt. Ein Fotograf sagt: Am besten hat man immer beides dabei. Der Chef von Ringfoto-Löffler in der Freiburger Schwarzwald City fürchtet sich nicht vor der Weiterentwicklung der Smartphones. „Dadurch dass viele Leute fotografieren, werden auch mehr bessere Kameras verkauft“, sagte Florian Löffler gelassen. Durch die immer besseren Kameras fallen lediglich günstige Kompaktkameras weg – in einem Preissegment von ein paar Hundert Euro. Das Problem: Diese Kameras können nicht viel mehr als die neuesten Flaggschiffe von Apple und Co. „Dafür kaufen sich die Leute eher teurere Kameras“, berichtet Löffler. Diese bieten mehr Qualität als Smartphones. Zwar sehen die Fotos „auf einem kleinen Display immer toll aus”, sagt der 38-Jährige. Sobald man sie jedoch auf einem größeren Display anschaue oder seine schönsten Schnappschüsse auf eine Leinwand drucken möchte, fallen die Schwächen der Mini-Kameras auf. Doch welche Schwächen haben die 1000-Euro-Smartphones? Der größte Unterschied ist der deutlich kleinere Sensor. Er ist für das Einlassen des Lichts zuständig. Durch den Größenunterschied kommt weniger Licht auf den Sensor – schlecht für die Low-Light-Performance (Fotografie bei schwachem Licht).

16 f79 // 03.20

Greifen für Schnappschüsse schon mal zum Smartphone: Foto-Experten Fionn Große (l.) und Florian Löffler.


vs.

Kunst

Kame ras

Sony, Nikon und Co.?

Auch die geringe Auflösung sei laut Löffler bei vielen Smartphones ein Problem. Das iPhone schafft zwölf Megapixel. Eine teure Sony-Kamera locker das Doppelte. Für das Vergrößern von Bilder ist das entscheidend. Außerdem sind die Möglichkeiten beim Nachbearbeiten begrenzt. Smart­ phones können außerdem keine Raw-Bilder aufnehmen. Das sind unkom­ primierte Fotos, die besser nachbearbeitet werden können. Jedoch ist an Smartphone-Kameras nicht alles schlecht: „Zum Dokumentieren nehme ich mein Smartphone, wenn ich schnell mal ein Foto machen will.“ Wenn er richtig fotografiert, nimmt er aber immer die Kamera. Er sei dennoch beeindruckt, was aus einem Smartphone so rauskomme. „Panoramamodus ist schon irre, was da drinnen intern passiert”, sagt Löffler. Auch der professionelle Fotograf Fionn Große würde Smartphones nicht verteufeln: „Handy ist halt Knipserei, aber man kann viel machen. Ein modernes Smartphone für 600 bis 800 Euro kann halt sehr viel.” Wenn jemand das bereits habe, solle er doch damit Fotos machen und gucken, ob ihm das Hobby liegt. Die Größe ist einer der großen Vorteile von Handys. „Man kann es überall mitnehmen und verpasst so nie den einen perfekten Moment”, sagt Löffler. Benutzt Große hin und wieder auch ein Smartphone? „Sehr viel”, sagt er. Vor allem für Instagram-Stories oder wenn er „ein schnelles Weitwinkel” will. Smartphone-Kameras könnten in vielen Bereichen nützlich sein, ist der Fotograf überzeugt: „Für kleine Zeitungsredaktionen, InstaAccounts, kleine und mittelständische Unternehmen, die Polizei oder für Schulen.“

Empfehlung Drei außergewöhnliche Handy-Cams in drei Preisklassen HUAWEI P30 lite: Hochauflösende Triple-Kamera (drei Sensoren) mit Weitwinkel und guter Qualität bei Tageslicht. Huawei P30 lite schießt mit 48 Megapixel (MP), Frontkamera mit 24 MP. Automatische Einstellung wie Farbe, Beleuchtung und Kontrast. Preis: 259 Euro. HUAWEI P30 Pro: 40 MP-Hauptkamera mit einem Super-Spectrum-Sensor, dazu ein ­ 16 MP­-Weitwinkel-Objektiv und 8 MP-Teleobjektiv. Das HUAWEI P30 pro hat einen 5-fachen Hybridzoom. So kannst du auf deinem Smartphone gut in die Ferne sehen. Preis: 689 Euro. iPhone 11 pro: Das iPhone 11 pro hat eine Triple-Kamera mit Weitwinkel, Ultra-Weitwinkel und Tele-Objektiv. Alle drei haben eine Auflösung von 12 MP. Ein optischer Bildstabilisator ist auch dabei. Die Bilder haben hervorragende Schärfe, selbst im Nachtmodus sind gute Fotos möglich. Preis: ab 1149 Euro.

17

f79 // 03.20


Wirtschaft

Trends auf

Neu oder nachhaltig: zwei

Viele junge Menschen streben nach

Der Trend der „Fast Fashion“ macht es für

mir alles auf.“ Zwar hat er auch gehypte Vintage-

Individualismus. Trotzdem kaufen

Mainstream-Marken leichter, Kleidungsstücke

Artikel. Die seien jedoch nicht sein Kerngeschäft.

noch schneller und billiger zu produzieren. Alle

Der längere Lebenskreislauf eines Kleidungs­

paar Monate gibt es einen neuen Modetrend.

stücks ist für ihn nur ein netter Nebeneffekt.

die meisten ihre Shirts in Geschäften von H&M, Zara und Snipes von der gleichen Stange. Eine Alternative

Durch Werbung und Social Media spüren viele

Secondhand findet er an sich gut, kann

bietet Maria Schorn: In der Freiburger

Menschen das Verlangen, immer etwas kaufen

das aber mit seinem Lebensstil nicht vereinba­

zu müssen, um mithalten zu können. Junge

ren: „Das ist nicht das, was ich präsentieren

Leute frönen dem Markentrend und Hypebeast-

sollte.“ Mit seinem Business stimme das nicht

Lifestyle. Ziel ist es, möglichst teure und

überein. „Wenn etwas Neues rauskommt, muss

limitierte Kleidung exklusiver Marken wie Bape,

ich das auch repräsentieren. Wenn ich dann das

Supreme oder Off-White zu tragen.

Gegenteil mache, schadet das dem Geschäft.“

„Kleiderei“ verkauft sie Secondhand-Klamotten. Das Gegenteil gibt’s bei Fabian Arnolds. Sein Luxus-Laden „Hypeneedz“ in München hat Sammlerstücke im Schaufenster. Damit profitiert er vom Hypebeast-Trend.

Text // Rebecca Lay, Bianca Bucher  Fotos // iStock.com/Studio Light  and Shade, Rebecca Lay

Fabian Arnold kennt sich mit Trends aus. Für den 21-Jährigen haben Markentrends zwei

Fair Trade. Jedoch sei es wegen fehlender

Zielgruppen: „Einerseits gibt es Personen, die

Transparenz vieler Marken schwer, darauf zu

das Ganze als Statussymbol nutzen. Es gibt

achten.

aber auch viele, die durch Kleidung etwas

f79 // 03.20

Ganz anders sieht das Maria Schorn. Die

ausdrücken wollen. Die Artikel sind stark limitiert

Freiburgerin bietet das Kontrastprogramm zum

und selten, deshalb möchte man eine gewisse

Hypebeast-Trend und der Fast Fashion. Betritt

Unabhängigkeit und Einzigartigkeit verkörpern.“

man ihren Laden wird schnell klar, dass

Laut Arnold geht es den Käufern weniger um

18

Natürlich mache er sich Gedanken zum Thema

Secondhand keinesfalls altmodisch oder

die Qualität der Produkte, sondern um den „Hype“,

unattraktiv sein muss. Das Geschäft in der

also wie populär es im Moment ist. „Dieses

Freiburger Innenstadt ist bunt, modern und

Segment ist bei mir das A und O, darauf baut bei

modisch.


Wirtschaft

Kollisionskurs

gegensätzliche Klamottenläden „Ich möchten niemanden verurteilen,

Schorn hat zwar selbst Fast Fashion im

der Fast Fashion konsumiert“, sagt Schorn.

Kleiderschrank. Sie sagt aber: „Das wäre

Sie könne aber manchmal nicht nachvollzie­

total Quatsch, die Teile wegzuschmeißen

hen, wie man sich noch nie damit auseinan­

oder auszutauschen, die ich schon habe.“

dergesetzt haben kann. „Das ist mittlerweile

Schon mit wenig Aufwand könne viel erreicht

ja so präsent und alltäglich“, sagt Schorn. Sie

werden: Um den eigenen Kleiderschrank

ist überzeugt, dass man sich von dem

nachhaltiger zu machen, empfiehlt sie,

Besitzanspruch der heutigen Zeit freimachen

Kleidung mit einer Freundin oder einem

sollte, um dem stetig wachsenden Konsum

Freund zu tauschen.

entgegenzuwirken. Wer trotzdem nicht auf

Zudem gibt Schorn den Tipp, dass man

das Shoppen verzichten möchte, kann auch

lieber weniger Teile kaufen sollte. Sich aber

mit der Secondhand-Welle gehen.

zu hundert Prozent in ihnen wiederfinden und

Maria hat ihren Laden aus Überzeu­

es hegen und pflegen sollte. Das nachhal­

gung gestartet. Sie fand, dass Secondhand

tigste Teil ist immer noch das, das schon im

die Lebenszeit eines Kleidungsstücks

Schrank hängt.

ungemein verlängert. Dazu bietet sie in der „Kleiderei“ die Option, über ein Abo-System Kleider zu leihen. Mitglieder können für 29 Euro im Monat vier Teile gleichzeitig auslei­ hen. Die Kleidung können sie so lange behalten wie gewünscht und beliebig oft austauschen. Zudem können Kunden bei ihr auch ohne Mitgliedschaft einkaufen. Auf, aber nicht von der Stange: Maria Schorn (l.) verkauft und verleiht Secondhand-Kleidung.

19 f79 // 03.20


Biologie

„Ein fach n u r l ächer lich“ Fridays-for-Future-Sprecherin appelliert an Bundesregierung

Text // Julian Schneider Fotos // pixabay.com, Stefan Hipp, Tariel Leiss

Am 20. August 2018 streikte die Klima­ aktivistin Greta Thunberg zum ersten Mal vor dem schwedischen Parlament. Eineinhalb Jahre später ist aus der EinpersonenDemonstration eine weltweite Klimabewegung geworden. Auch in Freiburg gehen regelmäßig Zehntausende auf die Straße. Es müsse noch viel getan werden, macht Fridays-for-Future-Sprecherin Anna Castro Kösel im Interview mit f79-Autor Julian Schneider deutlich. f79 // Im September 2019 hat die Bundes­ regierung ihr Klimapaket vorgestellt. Die darin festgelegte CO2 -Bepreisung soll im ersten Jahr 25 Euro betragen und danach jedes Jahr um fünf Euro steigen. Was ist deine Meinung dazu? Anna // 25 Euro sind ein Witz. Und ursprünglich geplant waren nur zehn Euro. Wenigstens hat unser Druck doch noch zu einer Erhöhung geführt. Es ist einfach nur lächerlich, dass man sich auf nur 25 Euro einigt. Um zukünftige Schäden auszugleichen, müsste man mindes­ tens 180 Euro verlangen. f79 // Elektroautos werden im Paket nur wenig gefördert, Pendler dafür mehr … Anna // Es geht nicht, dass jemand, der einen fetten SUV fährt, genauso subventioniert wird wie jemand, der mit dem Zug fährt und eventuell mehr Geld ausgibt. Was ich aber noch schlimmer finde ist, dass noch nie so viele Neuwagen zugelassen

20 f79 // 03.20

wurden wie 2019. Es gibt so viele Menschen, die etwas verändern wollen. Trotzdem gibt es auch sehr viele, die den Klimawandel leugnen und denen die Zukunft der Erde egal ist. Ich bin jedoch kein Fan von Elektroautos, sondern eher von Carsharing oder öffentlichen Verkehrsmitteln.


Biologie

f79 // Viele Autofahrer geben an, dass sie Auto

Future eine politische Bewegung ist, die eine

fahren, weil der ÖPNV zu unzuverlässig oder zu

Beobachterrolle hat und sich mehr Leute

teuer ist. Luxemburg will den ÖPNV ab März

einbringen können.

kostenlos machen. Sollte man das auch in Deutschland einführen?

f79 // Was hat Fridays for Future im letzten Jahr

Anna // Wir von Fridays for Future wollen, dass

erreicht?

der ÖPNV in Freiburg ticketfrei wird. Ich

Anna // Wir haben das Thema Klimawandel in

persönlich finde die Preise der Tickets zu hoch.

die Mitte der Gesellschaft und in die Politik

Man könnte durch ein bepreistes Einfahren von

gebracht. Greta Thunberg hat sehr viele

Autos in die Stadt den Autoverkehr senken, den

Kinder und Jugendliche auf der ganzen

ÖPNV ausbauen und kostenlos machen. Für

Welt dazu bewegt, für ihre Zukunft zu

eine City-Maut braucht es aber erst eine

demonstrieren. Man muss aber auch

gesetzliche Regelung auf Bundesebene.

sagen, dass wir in der Politik nur sehr wenig erreicht haben. Wir werden

f79 // Ein weiteres Umwelt-Problem ist, dass

trotzdem nicht aufhören zu demons­

viele Kohlekraftwerke nach wie vor am Netz sind

trieren, da der Klimawandel nicht

und Windkraft von Anwohnern verhindert wird.

aufhört und wir immer einen Grund

Müsste die Regierung da nicht auch handeln?

haben werden zu demonstrieren.

Anna // Auf jeden Fall. Es ist ein Unding, dass dieses Jahr noch ein weiteres Kohlekraftwerk

f79 // Was habt ihr für dieses Jahr

namens Datteln 4 (in Nordrhein-Westfalen, Anm.

geplant?

d. R.) an den Strom geht. 2038 müssen wir aus

Anna // Wir wollen auf jeden Fall

der Kohleenergie draußen sein und trotzdem

weiterhin streiken. Die nächste große

lässt die Bundesregierung Datteln 4 ans Netz.

Demo in Freiburg findet am 3.

Außerdem besagen Zahlen, dass sogar eine

April statt. Wir werden auch

Atommülldeponie und ein AKW näher an einer

weiterhin bei den großen

Siedlung sein dürfen als ein Windrad. Man muss

globalen Streiks dabei sein,

die Abstandregel für Windräder abschaffen, um

aber wir werden auch kleinere

mehr Windräder bauen zu können und die

Streiks veranstalten.

Kohlekraftwerke zu ersetzen. Ein großes Problem für die Windkraft ist der aktuelle Wirtschaftsminister Peter Altmaier, der das Vorankommen der Windenergie blockiert. f79 // Sollte Fridays for Future eine Partei gründen? Anna // Es gibt Überlegungen, jedoch von Fridays for Future losgelöst, da Fridays for

Geht fürs Klima auf die Straße: Fridays-for-  Future-Sprecherin Anna Castro Kösel.


FREISTUNDE Pietro Lombardi & Band LIVE 2020 SICK-Arena, Freiburg 31.5.2020

Foto // © Przybilla-Photography

Veranstaltungskalender Dienstag, 3.3.2020

Film

Donnerstag, 5.3.2020

Musik

Bühne

‌Shoplifters // Türkis

Bühne

‌Rap Anker

‌Tanz der Tiefseequalle J‌ ugendtheaterstück, nach dem Roman von Stefanie Höfler ‌E-Werk, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

EVENTS ‌Offener Treff F‌ ür Jugendliche ab 5. Klasse ‌Chummy Jugendzentrum, Freiburg H 17 Uhr Info: www.chummy-jugendzentrum.de

‌Auroras ‌ eheimnisvolle Lichter des Nordens, ab 12 Jahren G ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

22

‌ it anschließender Diskussion M ‌Kommunales Kino, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.facebook.com/ArTikFreiburg

Mittwoch, 4.3.2020

Job ‌Bewerbungsunterlagen-Check F‌ ür Jugendliche bis 25 Jahren ‌Arbeitsagentur, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Musik ‌S Y Z Y G Y X // Palais Ideal ‌Electro ‌Slow Club, Freiburg H 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de

‌‌The Rating Project

E‌ in Stück über das Leben mit dem World Wide Web ‌Neues Theaterhaus, Lörrach H 20 Uhr Info: www.fugit.de

Film ‌ anff Mountain Film B Festival World Tour

‌ ie stärksten Geschichten der Outdoor-Szene D ‌CinemaxX, Freiburg H 20 Uhr Info: www.banff-tour.de

‌SHAKA-European Tour ‌ urf Film Nacht S ‌Kino Harmonie Freiburg H 21 Uhr Info: www.surffilmnacht.de

‌Battlerapturnier ‌ArTik, Freiburg H 20 Uhr Info: www.facebook.com/ArTikFreiburg

Freitag, 6.3.2020

EVENTS ‌Freizeitmessen 2020

‌ ikes & More, Trips & Travels, Outdoor & Sports, 6.-8.3. B ‌Messe Freiburg H 10 Uhr Info: www.freizeitmessen-freiburg.de

‌ ob J ‌CULT

J‌ ob- & Bildungsmesse, 6. & 7.3. ‌Messe Lörrach Info: www.bildungsmesse-loerrach.de


FREISTUNDE Musik

Job

‌Feder

‌Freiwilligendienste

‌ ischung aus Deep-House & Pop M ‌Grande Salle, Laiterie, Straßburg H 20 Uhr Info: www.artefact.org

Party ‌We Love BlackMusic

‌ ipHop, R&B, Dancehall, Trap H ‌Tropicana, Albstadt H 22 Uhr Info: www.facebook.com/TropicanaAlbstadt

Samstag, 7.3.2020

Bühne ‌Romeo & Julia

‌Ein Tanztheater ‌E-Werk, Freiburg H 15 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

EVENTS ‌ er römische Legionär – D Weit mehr als ein Krieger

F‌ unde aus Baden-Württemberg, Hessen & dem Elsass, bis 29.11. ‌Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Musik ‌Lonepsi

‌Rap ‌Grande Salle, Laiterie, Straßburg H 19.30 Uhr Info: www.artefact.org

‌ATZE DATZE // The oriental Voodoo Conference // Piper’s Nightmare ‌ ard-Rock, Alternative Rock H ‌Raumstation Sternen, Auggen H 20 Uhr Info: www.sternengalaxie.de

Party ‌Karaoke Party

I‌nfos über das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst ‌Arbeitsagentur, Freiburg H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

EVENTS ‌DinnerForJATZ

‌ emeinsames Kochen & Essen, ab 9 Jahren G ‌JATZ, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.jatz-zaehringen.de

Musik ‌Nova Twins

‌ unk mit ein wenig HipHop P ‌Club, Laiterie, Straßburg H 19.30 Uhr Info: www.artefact.org

‌Böhse Onkelz Clubnacht

‌ it Heilige Dämonen & King Kongs Deoroller M ‌Freiraum, Offenburg H 20 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de

Samstag, 14.3.2020

EVENTS ‌‌Veggienale & Fair Goods

‌ esse für pflanzlichen Lebensstil M & ökologische Nachhaltigkeit, 14. & 15.3. ‌Messe Freiburg Info: www.veggienale.de

‌REGIO-Messe

‌ lles von Hausbau bis Urlaubsplanung, 14.-22.3. A ‌Messe Lörrach Info: www.messe-loerrach.de

Party ‌XXL 90er & 2000er Party

‌ on Britney Spears, Backstreet Boys V bis zu Lady Gaga u.a. ‌Sunray, Messkirch H 22 Uhr Info: www.sunray-club.de

‌Project Herbolzheim

Workshops

‌CuteCactus

F‌ reiburgs junge LGBT Partyreihe, ab 16 Jahren ‌TheaterBar, Freiburg H 22.30 Uhr Info: www.rosahilfefreiburg.de

Sonntag, 8.3.2020

Bühne ‌Honig im Kopf

T‌ ragikomödie basierend auf dem gleichnamigen Film von Til Schweiger ‌Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.calatheater.de

Dienstag, 10.3.2020

Musik ‌AnnenMayKantereit

‌ ie Tour 2020 D ‌SICK-Arena, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Mittwoch, 11.3.2020

Bühne ‌Michael Kohlhaas

‌ on Heinrich von Kleist, ab 14 Jahren V ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org

Musik ‌Kreidler & Schneider

‌Postrock, Postpunk ‌Café Atlantik, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de

‌Kick-off JugendKunstParkour 2020 ‌Motto: Grenzenloswerden ‌Kubus³ Projektwerkstatt, Freiburg H 16 Uhr Info: www.facebook.com/ArTikFreiburg

Bereits zum 20. Mal lädt das Freiburger SchülerFilmForum vom 14. bis zum 16. Mai in das Kommunale Kino im Alten Wiehrebahnhof ein. Auch dieses Jahr werden Eigenproduktionen junger Nachwuchsfilmemacher aus Freiburg und der Region gezeigt. Außerdem wird es Workshops geben sowie ein „Best of 20 Jahre SFF“ am Freitagabend. Für den RVF-KurzFilmWettbewerb, der auch dieses Jahr veranstaltet wird, sind noch bis zum 7. März Einreichungen unter dem Motto „ZugKunft“ möglich. Die Aufführungen der Filme sowie die Preisverleihung finden als Abschluss des Forums am Samstagabend statt. Der RegioVerkehrsverbund Freiburg (RVF) vergibt hier Preise im Gesamtwert von 1000 Euro. www.schuelerfilmforum.de

Wundersame Wasserwelten Die Expedition Rulantica beginnt

EVENTS ‌‌Der Schatz vom Feldberg ‌ intergaudi & Entdeckerfreude W ‌Feldberg Info: www.liftverbund-feldberg.de

Musik ‌Bleib Modern

‌ hoegaze, New Wave, Goth, Postpunk S ‌Café Atlantik, Freiburg H 21 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de

Party ‌Extrabi 2020

‌ eutschlands größte Abi-Party D ‌Etage 1, Offenburg H 21 Uhr Info: www.facebook.com/EtageEinsClub

Mittwoch, 18.3.2020

EVENTS ‌Kochen mit Freunden

‌ ffenes Angebot ab 5. Klasse O ‌Haus 197, Freiburg H 13.30 Uhr Info: www.haus197.de

‌ ob J ‌Bewerbungsunterlagen-Check F‌ ür Jugendliche bis 25 Jahren ‌Arbeitsagentur, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Donnerstag, 19.3.2020

Bühne

EVENTS

‚‌Lieber Maxi als normal!‘ ‌Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Foto // © Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH

Sonntag, 15.3.2020

Donnerstag, 12.3.2020 ‌Maxi Gstettenbauer

„ZugKunft“

Freitag, 13.3.2020

‌ Alle singen mit # ‌Ballhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.tanzschule-gutmann.de ‌ it mega Aktionen für Free Drinks, Cash & Shoppen M ‌Atlantis, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis.Herbolzheim

RVF: SchülerFilmForum

‌Planetarium Spezial

‌ ie Jagd nach dunkler Materie, ab 12 Jahren D ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Foto // © Europa-Park

Der Europa-Park ist um eine neue Attraktion reicher: Die 4000 Quadratmeter Wasserfläche im neu eröffneten Wasserpark Rulantica teilen sich in ein Wellenbad, einen beheizten Außenbereich sowie 17 Rutschen. In der Freifall-Variante erreichen Mutige nach einem Falltürstart eine Geschwindigkeit von bis zu 60 Stundenkilometern. Und der ganzjährig geöffnete Park will mit Platz für bis zu 3500 Badegäste noch höhere Wellen schlagen: Im Bereich des frostigen Nordens „Vinterhal“ sorgt ein großer Gletscher selbst bei hartgesottenen Wasserratten für hohen Puls. In der Skog Lagune plätschert die Zeit dank Cocktail-Bar und 30 Grad warmem Wasser dagegen nur so dahin. Wasserfälle, Sprudelliegen und eine Poolbar, umgeben von Kiefern und Felsen, sollen den Ort zu einer Oase der Ruhe machen. www.europa-park.de Gewinnspiel: Wir verlosen 2 x 2 Tickets für den Wasserspaß. Mitmachen kannst auf Seite 15.

23


FREISTUNDE

Jazz & Rock Schulen Foto // © Jazz & Rock Schulen Freiburg

Musiker unter sich Egal ob an der Gründung einer neuen Band interessiert, dem Neu- oder Wiedereinstieg in die Bluesmusik oder der Teilnahme an einem Bluegrass-Workshop – die Jazz & Rock Schulen Freiburg bieten für Musikliebhaber und Neugierige, Könner und solche, die ein in der Musik enthaltenes Lebensgefühl suchen, eine Plattform, Neues zu testen und zu lernen. Informationen und Anmeldung auf der Website der Schulen. www.jrs.org

Musik

Samstag, 28.3.2020

‌Dame

EVENTS

‌‚Zeus‘-Tour 2020 ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Freitag, 20.3.2020

Job

‌ as Warten hat ein Ende, die Tore werden D wieder geöffnet ‌Europa-Park, Rust Info: www.europapark.de

‌Mein Freiburg Marathon

‌Beruf & Co.

‌ erufsinformationsmesse, 20. & 21.3. B ‌Sporthalle im Bürgerpark, Lahr Info: www.berufundco.de

‌ it Sightseeing- & Bandmarathon, 28. & 29.3. M ‌Messe Freiburg Info: www.mein-freiburgmarathon.de

Musik

Party ‌Friday Girls Attakk

‌Maita

E‌ intritt frei für alle Ladies ‌Sunray, Messkirch H 22 Uhr Info: www.sunray-club.de

I‌ndierock mit einer Frau an der Spitze ‌SWAMP, Freiburg H 21 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de

Samstag, 21.3.2020

Workshops

‌ ob J ‌Horizon

‌Treffpunkt Musik

‌ as Event für Orientierung nach dem Abi, 21. & 22.3. D ‌Messe Freiburg H 10 Uhr Info: www.horizon-messe.de

Party ‌Sido & DJ Desue

F‌ eat. Usta Soundsystem ‌Tropicana, Albstadt H 22 Uhr Info: www.facebook.com/TropicanaAlbstadt

Sonntag, 22.3.2020

Bühne ‌Satelliten am Nachthimmel

‌ on Kristofer Blindheim Grønskag, ab 10 Jahren V ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org

‌ VENTS E ‌Holiday on Ice

‌Eisshow ‚Showtime‘ ‌Messe Freiburg H 13 & 16.30 Uhr Info: www.messe.freiburg.de

Mittwoch, 25.3.2020

Bühne ‌Goodbye Happyland

‌ ie umgegehen mit Rassismus? W ‌Neues Theaterhaus, Lörrach H 19 Uhr Info: www.fugit.de

‌Freitag,

Party

27.3.2020

‌Gestört aber Geil

‌ ei dabei, wenn GANZ Zollernalb gemeinsam tanzt S ‌Tropicana, Albstadt H 22 Uhr Info: www.facebook.com/TropicanaAlbstadt

24

‌Start der Sommersaison

J‌ amsession mit Coaches, Anmeldung erforderlich ‌Jazz & Rock Schulen, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.facebook.com/JRSFreiburg

Sonntag, 29.3.2020

EVENTS ‌Fit’n’Run ‌ ie Sport- & Gesundheitsmesse, 28. & 29.3. D ‌Messe Freiburg Info: www.messe.freiburg.de

‌Ähhh Cappella

E‌ ine wundertastisch bunte Entführung in die Welt der A-Cappella-Musik ‌Humboldtsaal, Freiburg H 16 Uhr Info: www.chorwerk.com

‌Dienstag,

31.3.2020

Bühne ‌‌Barbie in Sevilla E‌ in korrekter Beitrag zur Genderfrage ‌Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Mittwoch, 1.4.2020

EVENTS ‌Kochen mit Freunden ‌ ffenes Angebot ab 5. Klasse O ‌Haus 197, Freiburg H 13.30 Uhr Info: www.haus197.de

Job ‌Berufe in Uniform F‌ ür Jugendliche bis 25 Jahren ‌Arbeitsagentur, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de


FREISTUNDE Freitag, 3.4.2020

Donnerstag, 16.4.2020

Bühne

Job

‌WILD – Berichte aus dem Garten Eden

‌Beratung der Bundespolizei

‌Generationentheater ‌Neues Theaterhaus, Lörrach H 20 Uhr Info: www.fugit.de

Musik ‌Malaka Hostel & Frollein Smilla ‌ lbum Release Concert A ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Samstag, 4.4.2020

Bühne ‚‌Wahre Schönheit kommt beim Dimmen‘ ‌Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Party

Musik ‌Tribez. Loop Sessions

f‌eat. Döll & Juicy Gay hosted by Keno & Maniac ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Freitag, 17.4.2020 ‌Schrottgrenze

‌Deutschrock ‌SWAMP, Freiburg H 21 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de

Party

‌Big Party

F‌ eiern & Spaß haben ‌Ballhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.tanzschule-gutmann.de

Sonntag, 5.4.2020

Bühne ‌Die Goldfarb-Zwillinge ‌‚Kleine Koalition‘ ‌Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Dienstag, 7.4.2020

Events Freiburg – Wiege der Sozialen Marktwirtschaft, 7.-30.4. Meckelhalle, Freiburg Info: www.freiburger-schule.de

‌Donnerstag,

Job

‌Neelix Live

‌ it neuen Sounds & einer großartigen Performance M ‌Tropicana, Albstadt H 22 Uhr Info: www.facebook.com/TropicanaAlbstadt

Samstag, 18.4.2020

Bühne ‌Sebastian 23

‚‌Cogito, ergo dumm‘ ‌Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Musik ‌SkullCrusher Fest

In welcher Ordnung wollen wir leben?

9.4.2020

‌Französische Berufsberatung

‌ renzen überschreiten für Bildung & Studium G ‌Arbeitsagentur, Freiburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌ as erste Metal-Festival Freiburgs D ‌Slow Club, Freiburg H 15 Uhr Info: www.facebook.com/ArTikFreiburg

‌MAES

‌Rap ‌Grande Salle, Laiterie, Straßburg H 19.30 Uhr Info: www.artefact.org

‌Stahlzeit

Rammstein-Tribute-Show ‌Ludwig-Jahn-Halle, Teningen H 20 Uhr Info: www.karoevents.de

‌Plusmacher

Der Countdown zur diesjährigen Freiburger Frühjahrsmess´ ist offiziell eingeläutet: Auf der Website der Messe kann bis auf die Sekunde genau eingesehen werden, wie lange es noch bis zur Eröffnung dauert und wann die Gaudi endlich startet. Vom 15. bis zum 25. Mai sind elf Tage lang Achterbahn, Boxauto, Lebkuchenherzen und gebrannte Mandeln angesagt. Neben Ermäßigungen für Unibankdrücker am Studententag am ersten Mittwoch, gibt es natürlich auch weiterhin die bereits bekannten Sondertage: Den Kinder- und Familientag am Dienstag, den Schnäppchen- und Aktionstag am Donnerstag und den Oma-Opa-Enkeltag am Freitag. Am Montag enden elf Tage Achterbahnspaß dann mit einem großen Abschlussfeuerwerk. www.freiburgermess.freiburg.de Gewinnspiel: Wir verlosen 10 x 10 Tickets für die Frühjahrsmess‘. Mitmachen kannst auf Seite 15.

Sonntag, 19.4.2020

Bühne ‌The 3rd Box

‌Laurin Buser & Fatima Moumouni ‌Die Slam-Poetry-Show ‌Vorderhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Rap ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Dienstag, 21.4.2020

Samstag, 11.4.2020

‌Offener Treff

Bühne ‌Große Dinge werfen ihre Schatten im voraus

‌Ballett-Festival ‌Kurhaus, Bad Krozingen H 13.30 Uhr Info: www.stage-door.de

EVENTS F‌ ür Jugendliche ab 5. Klasse ‌Chummy Jugendzentrum, Freiburg H 17 Uhr Info: www.chummy-jugendzentrum.de

‌Zeitreise

‌ om Urknall zum Menschen, ab 12 Jahren V ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Musik

EVENTS ‌30 Jahre – Vom Ei zum Küken ‌ ie Küken sind zurück!, bis 19.4. D ‌Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

12.4.2020

‌Rogers

‌Punkrock ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Mittwoch, 22.4.2020

EVENTS

‌Kool Savas Clubshow

‌Kochen mit Freunden

‌ er King of Rap live D ‌Tropicana, Albstadt H 22 Uhr Info: www.facebook.com/TropicanaAlbstadt

‌ ffenes Angebot ab 5. Klasse O ‌Haus 197, Freiburg H 13.30 Uhr Info: www.haus197.de

‌Mittwoch,

Donnerstag, 23.4.2020

Party

Foto // © FWTM

E‌ in Tanzstück über Möglichkeiten ‌Werkraum, Theater Freiburg H 17 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Musik

Party

Riesenrad und Zuckerwatte

‌ ortrag zu Ausbildungsmöglichkeiten, V Eignungsverfahren u.v.m. ‌Arbeitsagentur, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Musik

‌Mia Pittroff

‌Sonntag,

Frü hjahrsmess´

15.4.2020

#Alle sind am Start

‌ achsitzen in den Osterferien N ‌Etage 1, Offenburg H 22 Uhr Info: www.facebook.com/EtageEinsClub

Musik ‌Campfire Social

‌Englisches Pop-Kollektiv ‌SWAMP, Freiburg H 20 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de

25


FREISTUNDE

Pietro Lombardi & Band

Foto // © Przybilla-Photography

„Es tut schon wieder weh“ Der deutschlandweit bekannte und erfolgreiche Sänger Pietro Lombardi verzaubert am 31. Mai die SICK-Arena. Mit im Gepäck Hits wie „Senorita“ oder „Phänomenal“. Außerdem seine neue Single „Es tut schon wieder weh“, in der er seinen Liebeskummer bewältigt und die der Vorbote für sein Album „Lombardi“ ist, das am 20. März erscheint. Info: 31. Mai, SICK-Arena Freiburg, Tickets

Freitag, 24.4.2020

Freitag, 15.5.2020

EVENTS

Bühne

‌Fridays for Future Freiburg

‌Dracula

‌Klimastreik ‌Platz der Alten Synagoge, Freiburg H 10 Uhr Info: www.rosahilfefreiburg.de

Musik ‌‌Jini Meyer

‚‌Frei Sein‘-Tour 2020 ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Rap Fatale Festival 2020

‌ as 1. female focused HipHop Festival D ‌ArTik, Freiburg H 20 Uhr Info: www.facebook.com/ArTikFreiburg

unter www.eventim.de

Samstag, 25.4.2020

Gewinnspiel: Wir verlosen 2 x 2 Tickets (s. S. 15).

Workshops ‌Impro-Theater

‌ ie Kunst des Spielens, für Jugendliche ab 16 D Jahren, 25. & 26.4. ‌Schlachthof, Lahr H 14 Uhr Info: www.schlachthof-lahr.de

EVENTS ‌Frühjahrsmess’

1‌ 1 Tage Spaß & Adrenalin, 15.-25.5. ‌Messe Freiburg Info: www.freiburgermess.freiburg.de

‌ ob J ‌Berufsinfomesse

‌ ie Bildungsmesse Nr. 1 im Südwesten, 15. & 16.5. D ‌Messe Offenburg Info: www.berufsinfomesse.de

Sonntag, 17.5.2020

EVENTS ‌freiburg.archäologie

2‌ 00 Jahre Forschen in der Stadt, bis 4.10. ‌Museum für Stadtgeschichte, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Dienstag, 28.4.2020

Mittwoch, 20.5.2020

Bühne

Job

‌Irgend

L‌ ästern, mobben, hinterm Rücken reden ‌Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch

‌Wheel of Talents

F‌ reiburgs dynamisches Recruiting-Event ‌Messe Freiburg H 12 Uhr Info: www.wheel-of-talents.com

Freitag, 1.5.2020

‌Samstag,

Party

‌EXO

‌Lummerland mit Klopfgeister

‌ oa & Techno Adventure G ‌Tropicana, Albstadt H 22 Uhr Info: www.facebook.com/TropicanaAlbstadt

Mittwoch, 6.5.2020

Job ‌Bewerbungsunterlagen-Check

EVENTS

23.5.2020

‌ ind wir allein im All?, ab 12 Jahren S ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Musik ‌Anna Burch

‌Pop-Juwel ‌SWAMP, Freiburg H 21 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de

F‌ ür Jugendliche bis 25 Jahren ‌Arbeitsagentur, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Dienstag, 26.05.2020

Freitag, 8.5.2020

‌Offener Treff

Musik ‌John Butler Solo

‌BluesRock ‌Grande Salle, Laiterie, Straßburg H 19.30 Uhr Info: www.artefact.org

Samstag, 9.5.2020

Bühne ‌Hazel Brugger ‌‚Tropical‘ ‌Theater Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Mittwoch, 13.5.2020

EVENTS ‌Schwule Filmwoche

EVENTS F‌ ür Jugendliche ab 5. Klasse ‌Chummy Jugendzentrum, Freiburg H 17 Uhr Info: www.chummy-jugendzentrum.de

Mittwoch, 27.5.2020

Job ‌Bewerbungsunterlagen-Check F‌ ür Jugendliche bis 25 Jahren ‌Arbeitsagentur, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Freitag, 29.5.2020

EVENTS ‌DinnerForJATZ

‌ emeinsames Kochen & Essen, ab 9 Jahren G ‌JATZ, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.jatz-zaehringen.de

‌‌Einsteins Universum

‌ it vielen Filmen, Party & Vorträgen, 13.-20.5. M ‌Kandelhof-Kino, Freiburg Info: www.schwule-filmwoche.de

‌ ie Sache mit der Schwerkraft, ab 12 Jahren D ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Donnerstag, 14.5.2020

Sonntag, 31.5.2020

EVENTS ‌SchülerFilmForum ‌ urzfilmwettbewerb & Workshops, 14.-16.5. K ‌Kommunales Kino, Freiburg Info: www.schuelerfilmforum.de

Job ‌Französische Berufsberatung ‌ renzen überschreiten für Bildung & Studium G ‌Arbeitsagentur, Freiburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

26

‌ ram Stokers legendärem Blutsauger auf der Spur, B ab 12 Jahren ‌Werkraum, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Musik ‌Pietro Lombardi & Band ‌Live 2020 ‌SICK-Arena, Freiburg H 20 Uhr Info: www.artefact.org


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.