f79 – Das Schülermagazin für Freiburg und Region

Page 1


Wir sagen

DANKE!

Das Bildungsprojekt f79 ist seit 2009

Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hoch-

Nur mit Hilfe von Förderern der

am Start. Mittlerweile beteiligen sich mehr

schwarzwald, von Emmendingen bis in die

öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft,

als 480 Schulen und 2600 Jugendein-

Ortenau, vom Schwarzwald-Baar-Kreis bis

Stiftungen, dem Land Baden-Württem-

richtungen aus ganz Südbaden an

Bodensee. Somit sind alle Schulen aller

berg und der EU kann diese Projektarbeit

verschiedenen Bildungs-, Berufs- und

Schularten und ein Großteil der Jugend-

umgesetzt werden. Dafür möchten wir uns

Medienangeboten beim f79 Schüler-

einrichtungen in Südbaden an das

auch im Namen aller Schülerinnen und

magazin: Von Freiburg bis Weil a.R., von

Projekt angebunden.

Schüler bedanken.

Wir suchen weitere Kooperationspartner. Interessiert? Infos unter bildungssponsoring@f79.de

www.f79.de


Erste Stunde

Klasse im Klassenzimmer Impressum f79 // Das Schülermagazin für Freiburg und Region Redaktionsbüro // Paul-Ehrlich-Straße 13 // 79106 Freiburg fon // Redaktion 0761-76 99 83-85 fon // Anzeigen 0761-76 99 83-0 Website www.f79.de

Trägerverein // Kinderstadt Freiburg e. V. Geschäftsführerin (V.i.S.d.P.) & Projektleitung // Michaela Moser // moser@f79.de Redaktionsleitung // Till Neumann // redaktion@f79.de Redaktion // Tanja Senn, Isabel Barquero, Philip Thomas Koordination Schulen // Erika Weisser // weisser@f79.de Pressearbeit // Maria Schuchardt Publizistischer Berater // Lars Bargmann Schülerredaktion dieser Ausgabe // Laura Bärtle, Deborah Schmieder, David Neufang, Sophia Sarcoli, Jasmin Bantle, Paulina Henning von Lange, Gregory Winkler

Foto // iStock.com/BartekSzewczyk

Herausgeber // chilli Freiburg GmbH

/in des Jahres f79 sucht Freiburgs Lehrer

Titelbild // © iStock.com/MikeLaptev Fotos // Schülerredakteure

Über Lehrer wird gerne gelästert. Aber haben

überführen, die gegen sie hetzen. In ihrem

Bildagenturen // iStock, freepik, unsplash, pixabay, pexels

wir unseren Lieblingslehrern auch mal gesagt,

Kommentar schildert Paulina, warum das für sie

Grafik & Layout // Cedric Wojan, Jana Schillinger, Hannah Karayilan, Julia Rumbach, Sophie Schucker

dass wir ihren Unterricht feiern? Ich früher

in ein anderes Zeitalter gehört.

Lektorat // Beate Vogt Anzeigenberatung // Jonas Stratz (Leitung), Malika Amar, Christina Miklusch, Marlene Schick, Giuliano Siegel, Maria Schuchardt

nicht. Dabei hatte ich Lehrer, die begeistert

Raus aus dem Klassenzimmer, rauf auf

haben – durch ihr Wissen, durch ihren Humor,

die Bühne: Das hat Alligatoah geschafft. Der

durch ihre Leidenschaft. Meine Französisch-

Songwriter ist mit seinem Album an die

Lehrerin zum Beispiel – da hat der Unterricht

Chartspitze gestürmt. Unser Volontär Philip

Druckunterlagen // anzeigen@f79.de

so viel Spaß gemacht, dass ich nach dem Abi

hatte die Gelegenheit, ihn zu interviewen. Den

Druck & Weiterverarbeitung // Freiburger Druck GmbH & Co. KG

direkt nach Frankreich bin.

Beitrag lest ihr auf den Seiten 10 und 11.

Auflage // 50.000 Exemplare

Dann lasst es uns wissen. Denn das f79 sucht

für euch: Schriftstellerin Manja Präkels hat

Auslagestellen // an 480 HS, RS, Gymnasien, berufl. Schulen in Südbaden: Von Freiburg bis Weil a.R., von Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, von Emmendingen bis in die Ortenau, vom SchwarzwaldBaar-Kreis bis Bodensee. Alle Agenturen für Arbeit in diesem Gebiet, alle BZ-Geschäftsstellen sowie über 2600 Jugendeinrichtungen in Südbaden (Jugendzentren, Vereine, Stadt- & Ortsverwaltungen, Büchereien, Fahrschulen, Haus- & Zahnärzte).

„Freiburgs Lehrer/in des Jahres“. Am Ende

gerade den Jugendliteraturpreis gewonnen. Mit

des Schuljahres gibt’s für sie oder ihn 1000

ihrem Roman „Als ich mit Hitler Schnaps-

Euro. Bei der Auswahl setzen wir auf euer

kirschen aß“ erzählt sie eine Geschichte aus der

Expertenwissen. Wer begeistert euch mit

ostdeutschen Provinz, sie erzählt über Gewalt,

Klasse im Klassenzimmer? Wer ist mitreißend

Rechtsradikalismus und die DDR. Laura Bärtle

und kompetent zugleich?

hat sie in Berlin zum Interview getroffen.

Druckunterlagenschluss für Heft-Nr. 39 // 1. März 2019. Es gilt die Preisliste Nr. 10. f79 ist Mitglied der

Habt ihr auch solche Lieblingslehrer?

Da stellt sich die Frage: Was ist über-

Und gleich noch ein Interview haben wir

Wisst ihr schon, wo beruflich die Reise

haupt guter Unterricht? Genau das haben wir

hingeht? Wenn nein, blättert bis Seite 35. Im

einen gefragt, der es wissen muss: Wolfram

Jobstarter des f79 findet ihr jede Menge Ideen,

Rollett bildet seit 20 Jahren Lehrer aus. Der

wie es nach der Schule weitergehen kann. Ein

Ein Unternehmen der

Professor der Pädagogischen Hochschule

Studium in sieben Ländern? Ein Freiwilligen-

f79 wird gefördert // vom Land Baden-Württemberg und dem Europäischen Sozialfonds

erzählt im Interview, was ein Lehrer können

dienst Erlebnispädagogik? Oder ein Studium

sollte – und was er vermeiden muss. Er sagt:

in der Pflege?

Guter Unterricht ist sehr schwierig. Noch ein Artikel widmet sich dem, was in f79 ist Preisträger des SPIEGELSchülerzeitungswettbewerbs 2012, 2014 und 2015 f79 ist Mitglied der

Viel Erfolg bei allem und

Klassenzimmern passiert. f79-Autorin Paulina

entspannte Weihnachtstage

hat sich mit den Lehrer-Meldeportalen der AfD

Till Neumann &

auseinandergesetzt. Die Partei will Lehrer

das f79-Team

3

f79 // 12.18


Klassenfoto

on i t k a d e R e i D abe g s u A r e s e i d

Isabel Barquero Schule // Abi am Gymnasium Schramberg Alter // 23 Beitrag // Interview mit Bülent Ceylan Über mich // Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken duften.

Laura bärtle Schule // Abi an der Merian-Schule, Freiburg Alter // 19 Beitrag // Interview mit Manja Präke ls Über mich // This is water. (David Foster Wallace)

hmieder Deborah Sc sium, Freiburg tzinger Gymna Schule // Wen Alter // 15 os-Festival ndhand & Lautl Beitrag // Seco en ch iss ­ b Lieber ein Über mich // gweilig verrückt als lan

Philip Thom as

David Neufan g Schule // Faust Gy mnasium, Staufen Alter // 15 Beitrag // Start-u ps im Kreativpark Über mich // „Hey, ref, check your voi cemail! I think you’ve missed a few calls!“

Sophia Sarcoli

Schule // Abi am Wöhler Gymnasium (F rankfurt) Alter // 29 Beitrag // Allig atoah & Jobs tarter Über mich // Immer von Spiel zu Spiel denken.

Schule // Wentzinger Gymnasium, Freiburg Alter // 15 Beitrag // Secondhand & Lautlos-Festival Über mich // Ich bin geboren um zu leben.

Paulina H enning von Lange g Schule // Abi am Kepler Gymnasium, Freibur Alter // 19 Beitrag // Kommentar zur Petz-Plattform Über mich // A bit of madness is key.

Jasmin Bantle HülshoffSchule // Abi am Drosteil twe Rot , ium Gymnas Alter // 24 sieben Ländern Beitrag // Studieren in tehen dadurch, ents Über mich // Wege Kafka) nz (Fra en. geh sie dass wir

Gregory Winkler Schule // DHBW Lörrach Alter // 23 Ausbildung // Volksbank Freiburg Beitrag // Azubi-ABC


PrRedaktion om Rubrik i-Ec ke

Inhaltsangabe

Inhalt f79//12.18 Seite 4 // Klassenfoto Wir sind f79! Die Blattmacher dieser Ausgabe

Seite 6 -9 // Hauptfach f79 wählt Freiburgs besten Lehrer

Seite 10-11 // Musik Interview mit Alligatoah Foto // Gaudenz Danuser

Seite 12-14 // Test Lebkuchen-Liebhaber oder Bescherungs-Boss?

Seite 16-17 // Wirtschaft Kreativ im Container: Freiburgs Start-ups

Seite 18-19 // Ethik Kommentar zu den Petz-Plattformen der AFD

Seite 20-23 // Gemeinschaftskunde Secondhand ist Trend // Lautlos feiern

Seite 24-25 // Deutsch Jugendliteraturpreisträgerin Manja Präkels im Interview

Seite 26-32 // Kalender Was geht ab? Veranstaltungen, Konzerte, Partys

Seite 33 // Jobstarter

Du hast die Haare schön ... Wenn dieser Satz auf jemanden zutrifft, dann auf Bülent Ceylan. Der Comedian hat wohl die wallendste Mähne im deutschen Showbusiness. Der Mannheimer entdeckte bereits zu Schulzeiten sein komödiantisches Talent. Im Interview mit Isabel Barquero berichtet der 42-Jährige von Mobbing und warum er sich manchmal wie auf dem Basar fühlte. f79 // Du bist Komiker: Warst du in der Schule schon so ein Scherzkeks? Bülent // Ich war anfangs eher zurückhaltend und schüchtern, habe Cordhosen getragen anstatt Jeans. Ich war ein bisschen strebsam, habe bei Jungsstreichen nicht mitgemacht. Da wurde ich schnell zum Außen­seiter und gehänselt, das war keine einfache Zeit. Erst in der Oberstufe habe ich mich als Komiker geoutet, indem ich bei einem Schulauftritt als Boris Becker-Imitation aufgetreten bin. Das war meine erste Motivation. f79 // In welchem Fach ist dir das Lachen regelmäßig vergangen? Bülent // Chemie, Physik und Latein.

Ausbildung, Studium oder Praktikum? Starten statt warten f79 // Und in welchem hast du geglänzt?

Seite 36-37 // Engagement

Bülent // Russisch, das war mein Leistungskurs. Und in Sport war ich

Einblick in das Freiwillige Ökologische Jahr

auch sehr gut. Da war ich ziemlich fit früher.

Seite 38-42 // Nach der Schule

f79 // Was fanden die Lehrer an dir überhaupt nicht witzig?

Ausbildungs-ABC, Studium & Dual – genial?

Bülent // In der Oberstufe war ich der Coole und beliebt. Das habe ich genossen und jedem „Hallo“ gesagt. Es gab ein Klassenzimmer, bei dem

Seite 43-45 // Ausbildung

die Schüler, die gerade die Treppe hochgelaufen sind, reingucken

Nach der Schule: Pflegen, malen oder weitersuchen?

konnten und mich dann gesehen haben. Ich habe allen gewinkt, da hat der Lehrer jedes Mal gesagt „Jetzt ist aber Schluss“. Das war aber

Seite 46-47 // Studium

eigentlich immer mit Humor verbunden. Ich kam mit den Lehrern sehr gut

Freiburgerin Stella studiert in sieben verschiedenen Ländern

zurecht, war aber kein Schleimer. Was sie nicht gemocht haben an mir: Ich habe immer gefeilscht um Noten. Wenn es zwischen Zweier und

Seite 48-54 // Theorie & Praxis

Dreier hin- und herging, war ich ein bisschen Hasan-mäßig

Zwischen Set und Büro, als Frau im „Männerjob“, Bewerbung

drauf. Da kam der Türke in mir heraus.

Dein Thema nicht dabei?

Info: Am Freitag, 10. Mai 2019 um 20 Uhr

Werde selbst f79-Reporter! // Kontakt: redaktion@f79.de

kommt Bülent Ceylan mit seinem Programm LASSMALACHE in die Messe Freiburg. Tickets gibt es unter www.reservix.de

5

f79 // 12.18


Hauptfach

Wer rockt das f79 sucht Freiburgs „Lehrer/in des Jahres“

6

f79 // 12.18


Hauptfach

Klassenzimmer ? Die AfD möchte, dass Schüler ihre Lehrer

Wer macht den besten, spannendsten,

verpetzen. Wir vom Jugendmagazin f79

kompetentesten, verständlichsten und mitrei-

drehen den Spieß um: Wir wollen, dass

ßendsten Unterricht? Das wollen die Wilhelm

ihr uns euren besten Lehrer vorschlagt.

Oberle-Stiftung, der Freiburger Schülerrat und

Eine Jury wird zum Ende des Schul-

das f79-Magazin herausfinden. Alle Schüle-

jahres „Freiburgs Lehrer/in des Jahres“

rinnen und Schüler aus Freiburg und Umgebung

küren. Der Sieger bekommt 1000 Euro.

sind aufgerufen, ihre besten Lehrer vorzuschlagen. Einreichen könnt ihr eure Vorschläge per Mail, Facebook oder Instagram. Mit der Auszeichnung soll außergewöhnlicher Unterricht belohnt werden. Schließlich gibt es genügend Lehrer, die mit viel Herzblut und Kompetenz ihr Wissen an Schüler weitergeben. Doch wie oft werden sie dafür gelobt oder belohnt? Der f79-Lehrerpreis würdigt das nun erstmals in besonderer Form: Wir küren mit eurer Hilfe „Freiburgs Lehrer/in des Jahres“.

Wer mitmacht, kann gewinnen Mitmachen lohnt sich: Unter den aussagekräftigsten Einsendungen der Schüler verlosen wir zehn Eintrittskarten für das Badeparadies Schwarzwald. Einreichen ist einfach: Schickt uns einfach eine Mail mit dem Namen eures Lieblingslehrers und einer Begründung, warum sie oder er den besten Unterricht macht. Gebt dabei an, auf welcher Schule er ist und in welchem Fach er euch unterrichtet. Eine Vorlage dafür findet ihr hier auf der Seite 9. Die könnt ihr einfach ausfüllen, abfotografieren und uns schicken. Im Mai wird die Lehrerpreis-Jury die Vorschläge sichten und entscheiden, wer den Titel gewinnt. Einen Zwischenstand verraten wir euch schon im nächsten f79, das im März Im folgenden Text sind Lehrer und Lehrerinnen

erscheint. Bei einer feierlichen Zeremonie wird

gleichermaßen gemeint, wegen der

der Preis am Ende des Schuljahres überreicht.

Lesbarkeit wird die männliche Form verwendet.

Natürlich wird die Preisträgerin oder der Preisträger im f79-Magazin vorgestellt.

Text // Till Neumann  Fotos // iStock.com/shironosov, Unsplash, Fotolia/Stefanie Lenker

7

f79 // 12.18


Hauptfach

„Der größte Fehler: mit Angst motivieren“

Experte Wolfram Rollett zur Frage : Wie geht perfekter Unterricht ? Was macht guten Unterricht aus? Was sollte

einfach eine Formel vortragen, sondern

man dafür können? Was muss man vermei-

besser ein Problem stellen und die Lösung

den? Antworten darauf hat Wolfram Rollett.

gemeinsam herausfinden. Statt alle das

Der Freiburger Professor für Empirische

Gleiche machen zu lassen, ist es besser, für

Bildungsforschung der Pädagogischen

jeden passgenaue Aufgaben zu stellen.

Hochschule Freiburg bildet seit 20 Jahren Lehrer aus. Im Interview mit f79-Redaktions-

f79 // Kann ich schlechte Noten immer auf

leiter Till Neumann erzählt der 51-Jährige,

den „schlechten Lehrer“ schieben?

was Lehrer tun sollten – und was nicht.

Rollett // Nein. Lehrer können ein Lernangebot machen. Lernen kann der Schüler nur

f79 // Herr Rollett, können Sie den perfekten

selbst. Man kann den Unterricht aber so

Lehrer beschreiben?

gestalten, dass den Schülern das Lernen

Rollett // Nein, den perfekten Lehrer gibt’s

leichter und besser gelingt.

nicht. Viele Wege führen zu gutem Unterricht.

Foto // Tln

f79 // Sind beliebte Lehrer auch gute Lehrer? f79 // Es gibt aber sicher Grundvorausset-

Rollett // Beliebt heißt nicht zwingend gut.

zungen, oder?

Man kann jemand mögen, auch wenn man

Rollett // Ja, drei Bedingungen sollte ein

nicht viel bei ihm lernt. Ein richtig guter Lehrer

Lehrer erfüllen. Die erste ist Klassenführung.

schafft es, beliebt zu sein und seinen

Man muss die echte Lernzeit hochhalten,

Schülern viel beizubringen.

klare Strukturen schaffen und dafür sorgen, dass Regeln eingehalten werden. Ist das

f79 // Was ist der größte Fehler, den ein

gegeben, geht das Arbeiten erst richtig los.

Lehrer machen kann? Rollett // Ich persönlich würde sagen: zu

Wolfram Rollett

f79 // Kommen wir zur zweiten Voraussetzung.

versuchen, mit Ängsten zu motivieren. Das

Wie sieht die aus?

hat sehr viele Nachteile. Es schadet dem

Rollett // Da geht’s um individuelle Unterstüt-

Lernen, gefährdet die Motivation und führt zu

zung für die Schülerinnen und Schüler. Also

Prüfungsängsten. Das kann Schülern lange

alles, was gutes Lernen ermöglicht. Ein Lehrer

Probleme bereiten.

sollte sehen, wo seine Schüler stehen und

8

f79 // 12.18

eingreifen, wenn nötig. Da gilt es, das richtige

f79 // Wie schwer ist es überhaupt, ein guter

Tempo für jeden Schüler zu finden. Nur mit

Lehrer zu sein?

Frontalunterricht geht das nicht. Dafür muss

Rollett // Sehr schwer! Dazu muss man sich

man den Unterricht ändern, zum Beispiel

nur überlegen, wie viele Schüler sie unterrich-

durch Selbstlernphasen oder Gruppenarbeit.

ten. Das können in der Sekundarstufe 200

Dann kann man auch mal beobachten und

oder mehr sein, denen man ja allen gerecht

merkt, wer was noch nicht kann.

werden soll. Dazu kommen Eltern und Lehrerkollegen. Aus Befragungen wissen wir,

f79 // Klingt anspruchsvoll. Jetzt fehlt noch

dass Lehrkräfte in einer Unterrichtswoche im

ein dritter Punkt ...

Durchschnitt etwa 55 Stunden arbeiten.

Rollett // Wir nennen das die kognitive

Gleichzeitig steigen die Erwartungen. Ein

Aktivierung. Unterricht und Aufgaben müssen

Beispiel ist die Individualisierung. Alle

interessant, spannend und herausfordernd

wünschen sich das, aber das kann ein Lehrer

sein. Man sollte zum Beispiel in Mathe nicht

nicht für alle Schüler wirklich leisten.


Hauptfach

Drei Freiburger Schuler verraten was einen guten Lehrer auszeichnet

Deborah Schmieder

David Neufang

Sophia Sarcoli

Ein Lehrer sollte gut erklären können und

Wichtig für einen guten Lehrer sind Humor und

Mir kommt es auf gleiche und faire Behand-

auf Fragen eingehen. Wichtig ist, dass er

Motivation. Er oder sie sollte Verständnis

lung an. Außerdem sollte er interessanten

laut und deutlich redet. Er sollte außerdem

mitbringen für familiäre Angelegenheiten – zum

Unterricht machen. Praktisch zu arbeiten ist

freundlich, aber bestimmt sein. Ich mag

Beispiel Zeitdruck. Da man besser lernt, wenn

super, da kann man sich die Sachen einfach

Lehrer, die ihre Schüler gut auf eine

man sich wohlfühlt, sollte eine respektvolle,

besser merken. Ich schätze es, wenn ein

Klassenarbeit vorbereiten. Sie schaffen es,

aber entspannte Atmosphäre herrschen. Dafür

Lehrer auf Schüler eingeht und Verständnis

Defizite ihrer Schüler zu berücksichtigen und

ist auch der Lehrer zuständig. Was ich nicht

zeigt, wenn sie Probleme haben. Gute Lehrer

aufzuarbeiten. Ein NO-GO für mich ist, zu

mag ist, wenn ein Lehrer denkt, dass das

schaffen es, ihre Rolle als Chef der Klasse

viele Hausaufgaben zu geben.

eigene Fach das wichtigste und einzige ist.

nicht auszunutzen. Fotos // Sophia Sarcoli, tln, Deborah Schmieder

Wer wird

Freiburgs Lehrer in des Jahres ? Wer weiß, wer den besten Unterricht macht? Natürlich ihr Schüler. Deswegen könnt ihr hier direkt euren Lieblingslehrer vorschlagen. Alleine, in einer K ­ leingruppe oder als ganze Klasse.

Wie ihr jemanden vorschlagen könnt?

einreichen. Selbstverständlich sind auch

Macht von dem ausgefüllten Bogen hier

Textnachrichten ohne unsere Vorlage

ein Handyfoto und schickt es uns per Mail

möglich.

an redaktion@f79.de. Wenn euch das zu

Mitmachen lohnt sich: Unter allen

oldschool ist, könnt ihr euren Vorschlag

Einsendungen verlosen wir zehn Freikarten

auch als Nachricht per Instagram an uns

für das Badeparadies Schwarzwald in

(f79_magazin) oder Facebook (f79 Magazin)

Titisee-Neustadt.

Eure Schule:

Eure Namen:

Klassenstufe:

Name des Lehrers:

Begründung: Warum sollte er/sie gewinnen?

Zusatzinfos: Einsendeschluss: 30.4.2019 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. chilli Freiburg GmbH, Paul-Ehrlich-Straße 13 | Alte Lokhalle, 79106 Freiburg

ie G e wi n n s p

l

n ndunge n Einse e ll rten a a r k te ts it Un hn Eintr n wir ze s e ie s d o rl ra e v Badepa n für das itte eure . Gebt b ld a w . n a n Schwarz ame vollen N 9.de ktion@f7 a d re : il Ma

9

f79 // 12.18


Musik

Auch der fünfte Teil der „Schlaf-

f79 // „Schlaftabletten, Rotwein V“ (StRwV) ist

f79 // Über diese Geschichten und alles Drum-

tabletten, Rotwein“-Reihe ist ein

diesen Sommer erschienen und randvoll mit

herum hast du die volle Kontrolle: Du schreibst die

Anspielungen, Wortwitzen, Doppelbödigkeiten

Texte, spielst die Instrumente, gestaltest Bühnen-

aberwitziger Ritt durch die Höhen

und sonstigem Schabernack. Gehen deine

bilder und bei deinen Videos stehst du auch

Botschaften in alledem nicht ein bisschen unter?

hinter der Kamera. Was davon strengt dich

Im f79-Interview mit Philip Thomas

Alligatoah // Mit der Unterstellung, ich hätte

am meisten an?

verrät Alligatoah, warum er Sticker

Botschaften in meinen Songs, muss ich auf-

Alligatoah // Bei StRwV habe ich gemerkt, dass

räumen. Ich setze mich nicht hin und schreibe

der Hauptprozess, also das Schreiben der Texte,

eine Botschaft. Wenn ich das machen wollen

der anstrengendste Part ist. Ich habe den An-

und wie seine Eltern von seiner

würde, könnte ich auch einen Blogeintrag oder

spruch, noch ein bisschen besser zu sein als beim

Musik Wind bekommen haben.

ein Buch schreiben. Dann müsste ich mir nicht

letzten Mal. Deswegen zieht sich eine Songproduk-

die Mühe machen, das Ganze in Sprachbilder,

tion und das Schreiben eines Textes auch manch-

Metaphern und Musik umzuwandeln. All das

mal über Monate. Aber es war immer so, dass es

mache ich aus großer Leidenschaft zur Musik

anstrengend ist, etwas Schönes zu erschaffen.

und dem egoistischen Gedanken, dass ich

Es heißt ja nicht umsonst „Leidenschaft“. Da

meine Gedankengänge gerne loswerden würde.

steckt das Wort „Leiden“ schon drin. Ich leide und

Wenn jemand dann meine Songs anhört und

verzweifle also sehr gerne beim Texteschreiben.

darin für sich eine Botschaft erkennt, ist das in

Insgesamt bringen mir aber gerade diese

den meisten Fällen etwas Schönes. Aber es

verschiedenen Aspekte meines Schaffens viel

ist nichts verloren, wenn das nicht passiert.

Erleichterung: Wenn ich beispielsweise vom Studio

und Tiefen der deutschen Sprache und ermuntert zu genauem Hinhören.

in seiner Aula entfernen musste, nicht auf das Schulsystem schimpft

Text // Philip Thomas  Fotos // Norman Z

10 f79 // 12.18

die Schnauze voll habe, drehe ich eben meine f79 // Also bist du in dem Sinne gar kein

Videos. Wenn ich davon genug habe, kann ich

Prediger?

auf die Bühne gehen und mich dort austoben.

Alligatoah // Ich bin kein Prediger, kein

Das ist ein guter Mechanismus, um mir sowohl

Pädagoge und kein Botschafter. Ich bin

Langeweile als auch Überforderung vom Hals

Geschichtenerzähler.

zu halten und die Eintönigkeit zu besiegen.


Musik f79 // Über deinen Werdegang vom Kinderzimmer in die Charts wurde viel gesprochen. Gibt es einen alten und einen neuen Alligatoah? Alligatoah // Eigentlich gibt es bei jedem Album einen neuen Alligatoah. Ich glaube, der größte Bruch hat für viele stattgefunden,

Alligatoah über das Schulsystem, Sticker in der Aula und sein Kinderzimmer

als ich „Triebwerke“ veröffentlicht habe. Das Album ist durch die Decke gegangen und hat mich mit Songs wie „Willst du“ auf ein neues Level katapultiert. Eigentlich ging diese Entwicklung aber schon zwei Alben vorher auf „Schlaftabletten, Rotwein III“

sie fertig sind. Die Reaktion auf ein halb fertiges

meine Eltern davon überhaupt erst erfahren.

mit „Namen machen“ und „Trostpreis“ los.

Produkt ist nicht dieselbe wie auf ein fertiges

Wenn meine Schule davon gewusst hätte, wäre

Diese Songs haben meine Entwicklung schon

Produkt. Dem möchte ich mich entziehen.

ich vielleicht als Gefährder eingestuft worden.

werke“ nichts mehr zu tun. Auch mein vorhe-

f79 // Wem oder was entziehst du dich noch?

f79 // Was verbindest du heute sonst mit deiner

riges Album „Musik ist auch keine Lösung“ war

Alligatoah // Anfragen zum Beisitzen in einer

Schulzeit?

wieder ganz anders. Jetzt habe ich mich mehr

Musikwettbewerbs-Jury lehne ich immer ab. Ich

Alligatoah // Ich habe vor allem positive

in die rockige Richtung gewagt und Metalein-

glaube fest daran, dass man Musik nicht

Erinnerungen an meine Schulzeit und konnte

flüsse aus meiner Jugend einfließen lassen.

objektiv auf einer Skala von eins bis zehn

mich gut einfügen, weil ich genau wusste, was

bewerten kann.

mir egal war und was mir nicht egal war. Und mir

vorgezeichnet. StRwV hat heute mit „Trieb-

war vieles egal. In den meisten Fächern habe ich

f79 // Musikalisch gehst du also neue Wege. Erlebst du auch abseits des Studios noch neue

f79 // Als du 2006 dein erstes Album „Attentat“

deswegen mit Freunden auch Schabernack

Dinge?

auf das Internet losgelassen hast, warst du 16

getrieben. In dieser Unlust zum Unterricht habe

Alligatoah // Erst mal hat natürlich die

Jahre alt und hast dich noch hinter einer Maske

ich meine eigene Ader entdeckt und mich

Dekadenz Einzug gehalten (lacht). Im Großen

versteckt. Wussten deine Klassenkameraden

gefunden. Deswegen halte ich auch dagegen,

und Ganzen ist es aber dasselbe wie früher. Ich

und deine Lehrer trotzdem von deinen musika-

wenn Leute sagen: Das Schulsystem ist scheiße.

habe versucht, mir das Kinderzimmerfeeling

lischen Alter-Egos Kaliba 69 und DJ Deagle?

Wenn die Schule spannend gewesen wäre,

von damals neu zu konstruieren. Auch in der

Alligatoah // Selbst meine besten Freunde

hätte ich nie angefangen, aus Langeweile Texte

Phase, in der ich größer geworden bin und die

haben erst später davon Wind bekommen. Ich

auf meine Blöcke zu schreiben. Das war

Möglichkeit hatte, jemanden zu haben, der mir

habe die Maske angezogen, damit ich mich

meine Art der Rebellion. Wenn das schulisch

meine Kabel schleppt, bin ich in die andere

musikalisch zurückziehen konnte. Meine Musik

gefördert worden wäre, wäre das total

Richtung gegangen und habe mir lieber mein

habe ich damit zwar mit der Internetwelt geteilt,

langweilig gewesen.

eigenes Studio gebaut. Beziehungsweise

aber nicht mit meiner eigenen. Damals hätte ich

bauen lassen, natürlich.

mich auch nicht getraut, auf einer Bühne zu stehen, das kam erst viel später. Irgendwann

f79 // Was ist für dich der größte Vorteil dieser

kam’s dann aber natürlich raus, weil Freunde

Rückbesinnung?

Texte in meinem Zimmer gefunden haben. Das

Alligatoah // Der größte Vorteil ist vielleicht,

hat sich auf dem Schulhof verbreitet, bis die

dass man keinem voreiligen Feedback

Aufkleber von meinem zweiten und dritten

ausgesetzt ist. Wenn ich im Studio aufnehme,

Album überall in der Aula geklebt haben. Die

sitzen dort hinter einer Glasscheibe vielleicht

musste ich entfernen, dabei habe ich die dort

Tontechniker und Manager und nicken mir zu.

damals gar nicht hingeklebt.

Allein diese Anwesenheit erzeugt eine Reaktion und beeinflusst, was ich mache. Um den

f79 // Wie sah es mit Feedback aus dem

Prozess nicht zu verfälschen, zeige ich meine

Lehrerzimmer aus?

Musik niemandem, bis sie fertig ist.

Alligatoah // Meine Lehrer haben das Gott sei Dank nicht mitbekommen. Allerdings gab

Alligatoah

f79 // Du bist in deinem Schaffensprozess

es damals einen Anruf bei meinen Eltern von

Schlaftabletten, Rotwein V

also sehr vorsichtig und ichbezogen?

einem besorgten Mitarbeiter einer Videoplatt-

Rap / Singer-Songwriter

Alligatoah // Auf jeden Fall. Ich bin da

form, der mein Counterstrike-Video gefunden

Trailerpark

egoistisch, aber auch sehr schüchtern. Ich

und sich darüber ausgelassen hat, wie gefähr-

habe zum Beispiel eine Art Ideenscheu: Ich

lich ich sei. In dem Clip spiele ich einen gewalt-

trage meine Ideen nur selten nach außen, bevor

tätigen Videospieler, der Amok läuft. So haben

11

f79 // 12.18


Test

Bratapfel-Brenner oder Bescherungs-Boss? Text // Deborah Schmieder, Sophia Sarcoli Illustrationen // Sophie Schucker Foto // pixabay

Advent, Advent, der Tannenbaum brennt.

entspannt mit zehn ­Fragen heraus­finden,

Das soll euch natürlich nicht passieren,

was für ein Weihnachtstyp ihr seid: Zählt

wenn ihr den neuen f79-Test macht.

dazu die Buchstaben hinter den ­Antworten.

Deswegen unser Tipp: vorher brav die

Welcher taucht am häufigsten auf?

Kerzen auspusten. Dann könnt ihr ganz

Die Auflösung gibt’s auf der nächsten Seite.

1. Du wachst am Weihnachtsmorgen auf und bemerkst, dass es geschneit hat. Wie ist deine Reaktion? a) Ich drehe mich um und schlafe weiter.

S

b) Ich rufe meine Freunde an, wir verabreden uns zum Schlittenfahren.

A

c) Ich finde meine Geschenke interessanter als den Schnee.

B

d) Der glitzernde Schnee bringt mich auf die Idee, Vanille-Kipferl zu backen. L

2. Du bemerkst zwei Tage vor Weihnachten, dass du noch kein Geschenk für eine Freundin hast. Was tust du? a) Ein lustiger Abend tut’s auch.

A

b) Ich bestelle noch schnell etwas im Internet, ist ja egal, wenn es ein paar Tage zu spät ankommt.

L

c) Hoffentlich hat sie es auch vergessen.

S

d) Ich gehe sofort in die Stadt und klappere alle Geschäfte ab.

B

3. Über welches Geschenk freust du dich am meisten? a) Gebäck ist toll!

L

b) Ist mir eigentlich egal, Hauptsache Geschenke.

S

c) Die Lederjacke, die ich schon seit Monaten im Auge habe.

B

d) Konzerttickets für mich und meine Freunde.

A

12 f79 // 12.18

4. Deine Familie will einen Ausflug machen, allerdings hast du schon etwas vor. Wie löst du das Problem? a) Solange ich am Abend noch Zeit habe, auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, geht das klar.

A

b) Familie geht vor!

B

c) Wenn wir an einer Bäckerei vorbeikommen, gehe ich gerne mit.

L

d) Ich habe gar keine Lust und würde lieber zu Hause bleiben.

S

?


Test

21

5. Welcher Adventskalender macht dir die größte Freude? a) Ein Themen-Adventskalender. Zum Beispiel zu Kosmetik.

B

b) Ein selbst gemachter Kalender.

A

c) Hauptsache ich habe einen.

S

d) Ein Schokoladen-Adventskalender.

L

07

13

6. Wie oft siehst du deine Freunde in der Weihnachtszeit? a) Da gibt es keine Unterschiede.

S

b) Zum Plätzchenbacken gerne, ansonsten bleibe ich lieber im Bett.

L

c) Eher selten, ich bin beschäftigt.

B

d) Sehr oft, die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit.

A

7. Deine Freunde kommen vorbei, was macht ihr? a) Egal, Hauptsache wir erleben was.

A

b) Ein wenig Klatsch und Tratsch bei einer Tasse Tee geht immer. L c) Shopping-Hour!

B

d) Wir schauen einen Action-Film.

S

8. Dein Lehrer kündigt eine Arbeit für den letzten Schultag an. Wie bereitest du dich vor? a) Ich verabrede mich mit Freunden zum Lernen.

A

b) Ich schließe mich einer Lerngruppe an.

S

c) Mit Nervennahrung lässt es sich besser lernen.

L

1+1=2

d) Ich habe keine Zeit zum Lernen. Ich improvisiere. B

9. Deine Freunde rufen dich abends an und fragen, ob du noch rauskommen willst. Deine Antwort? a) Lasst mich schlafen!

L

b) Nein, ich muss morgen früh raus.

B

c) Na gut, wenn es sein muss.

S

d) Klar! Wo seid ihr?

A

10. Heiligabend: Was ziehst du an? a) Mein Outfit stand schon vor einem Monat fest. B b) Jeans und T-Shirt

S

c) Irgendetwas Schickes und Warmes

A

d) Die Jogginghose ist so gemütlich

L

13 f79 // 12.18


Test

A

Auflösung Bratapfel-Brenner Kein Abend in der Weihnachtszeit darf ungenutzt bleiben. Du bist immer unterwegs und auf jedem Weihnachtsmarkt zu finden. Mit Schal und Handschuhen bewaffnet, trotzt du der ­eisigen Kälte. Die ganzen Partys mit Glühwein und Co. werden von dir organisiert. Dein Ziel ist es, so viele unvergessliche Erlebnisse wie möglich zu schaffen. Wenn sich deine Freunde fragen, wo es aktuell die coolsten Weihnachtspullis gibt, ist der schnellste Weg, dich anzurufen. Für dich ist Weihnachten die aufregendste Zeit im Jahr, in ihr blühst du förmlich auf. Vor allem, wenn du deinen Freunden die Bratäpfel aus dem eigenen Ofen servieren kannst. Achte darauf, dass du dir nicht zu viel vornimmst.

L B

f79 // 12.18

Knusper, knusper, Knäuschen, wer knabbert an meinem Häuschen …? Der Spruch ist wortwörtlich auf dich in der Weihnachtszeit abgestimmt. Lebkuchen, Plätzchen und Spekulatius dürfen nicht fehlen. Wenn es bei euch doch keine Schleckereien mehr gibt, musst du wohl oder übel dein Bett verlassen, denn ohne die kommst du nicht aus. Die wachsenden Speckpölsterchen machen dir nichts aus, sie spenden Wärme. Auch die Weihnachtsmusik gehört zu deinen Verbündeten. Du siehst keinen Grund, einen Fuß in die sibirische Kälte zu setzen, dabei würde dir das nicht schaden.

Bescherungs-Boss Was ist das Erste, an das du denkst, wenn jemand Weihnachten sagt? Natürlich Geschenke, das Schönste für dich in der Weihnachtszeit. Du liebst es, Geschenke zu machen oder zu bekommen – denn darin bist du der Boss! Du willst deinen Mitmenschen immer eine Freude bereiten. Deshalb läufst du schon im Oktober durch die Stadt, auf der Suche nach dem ­ultimativen Geschenk. Doch du solltest dabei auch mehr auf dein Geld achten oder mal etwas selber machen. Das wirkt gleich viel persönlicher und dabei kannst du sogar sparen.

S

14

Lebkuchen-Liebhaber

Schnee-Schnute Mit Weihnachten verbindest du ausschließlich Kälte und Stress. Es macht dir keine große Freude, im Schnee rumzutollen oder dich dick anziehen zu ­müssen. Bist du in der Kälte draußen, ziehst du jedes Mal eine Riesenschnute. ­Weihnachtslieder sind dir zuwider, du kannst auch keine Plätzchen mehr sehen. Kurz vor Heiligabend wird’s ernst: Du hasst das drückende Gefühl, noch keine Geschenke zu haben. Es ist doch jedes Jahr dasselbe. Die erzwungene ­Harmonie am Tannenbaum gefällt dir absolut nicht. Du bist froh, wenn die Weihnachtszeit rum ist. Das einzig Gute daran sind die Geschenke. Kleiner Tipp: Geh’s doch mal entspannt an, dann kannst du die Weihnachtszeit vielleicht ja doch genießen.



Wirtschaft

»Hier wird anders gedacht« Drei Start-ups aus dem Kreativpark über Ziele und Alleinstellungsmerkmale

» zwei Start-up: Zwei Gegründet: 2018 Fachgebiet: Programmieren Interviewpartner: Hans Kaufmann

Containerbüro, Hängematte, Sofa­

Funktion: Geschäftsführer

ecke: So sieht’s im neuen Freiburger Kreativpark aus. In der Lokhalle am Güterbahnhof, wo alle direkt

f79 // Wer seid ihr und was macht ihr?

Und das zu zweit. Wir machen das, was

per du sind, sitzen seit Juni rund

Hans // Wir heißen „Zwei“ und machen

der Kunde will – und da haben wir Erfah-

100 helle Köpfe. Was sie genau

hauptsächlich mobile App-Entwicklung,

rung drin. Uns reizen Projekte, die noch

machen? f79-Autor David Neu-

aber auch Websites. Unseren ersten Auf-

keiner gemacht hat. Keine Reproduktion!

fang hat drei Start-ups getroffen.

trag haben wir im April angenommen. Kurz vor dem Einzug in den Kreativpark.

Text // David Neufang  Fotos // Till Neumann, privat

f79 // Was ist anfangs die g ­ rößte Herausforderung?

f79 // Wie kamt ihr zu Smartphone-Apps?

Hans // Man ist auf einen Auftrag fokus-

Hans // Mein australischer Geschäftspartner

siert, hat Lust auf das Projekt, aber es gibt

Brendon hat zehn Jahre in Berlin als Software-

viel drum herum. Es war schwer, einen

entwickler gearbeitet. Ich habe BWL und VWL

passenden Ort zu finden. Deshalb sind wir

studiert, meine Masterarbeit über Technologie-

sehr froh, jetzt im Kreativpark zu sein.

beratung geschrieben. So habe ich Interesse

» mehr zum kreativpark: bit.ly/chillikreativpark

16 f79 // 12.18

fürs Programmieren entwickelt. Brendon hat

f79 // Wo seht ihr euch in fünf Jahren?

mir viel beigebracht. Wir haben herausgefun-

Hans // Das ist noch etwas offen. Einer-

den, dass wir gut und effizient zusammenar-

seits wollen wir das Personal erweitern,

beiten. Dann haben wir einen Auftrag bekom-

um mehr Kapazität für Aufträge zu ha-

men und gemerkt, dass hier viel möglich ist.

ben. Momentan möchten wir aber eigene Projekte umsetzen und hoffen auf den

f79 // Was unterscheidet euch

Durchbruch. Wir wollen auch im Bildungs-

von anderen Start-ups?

bereich arbeiten. Es wäre super, Lernappli-

Hans // In Freiburg gibt es viele Webent-

kationen für Studenten zu entwickeln.

wickler, viele sind auf Unternehmenssoftware spezialisiert. Wir haben eine hohe

f79 // Der Kreativpark in drei Worten?

Bandbreite – egal auf welchem Gebiet.

Hans // Offen, modern, mit viel Potenzial


Wirtschaft

» Textour

f79 // Warum diese Nische?

f79 // Was für Schwierigkeiten gibt’s?

Start-up: Textour

Nils // Ich habe mit 14 Jahren angefangen,

Nils // Schwierig ist vor allem, Auftraggeber zu

Gegründet: 2014

für den Südkurier zu schreiben, habe bei der

finden. Ich habe heute noch Hornhaut von den

Fachgebiet: Journalismus & Fotografie

Badischen Zeitung mein Studium finanziert.

Wähltasten am Telefon. Heute ist es schöner-

Interviewpartner: Nils Theurer (50)

Dann habe ich bei den Fotografien geguckt,

weise andersrum: Ich biete den Redaktionen

Funktion: Geschäftsführer

ob ich besser werden kann. Für den

meine Themen an, sie suchen sich was aus.

Auftraggeber ist es interessanter, f79 // Was machst du

wenn man beides kann.

f79 // Warum bist du im Kreativpark? Nils // Ich habe circa zwei Jahre auf die

mit deiner Firma? f79 // Was unterscheidet dich von

Lokhalle gewartet. Heute bin ich sehr

Journalismus-Unterneh-

anderen?

dankbar dafür, hier arbeiten zu können. Es ist

men. Ich bin in erster

Nils // Meine Geschäftsidee gab

etwas ganz Besonderes, dass man hier mit

Nils // Textour ist ein

Linie Reportagejournalist

es so noch nicht, obwohl sie

für Bild und Text. Fachge-

technisch möglich ist. Das hat also

biete sind Segeln, Bergsteigen

was Innovatives. Ich setze auf guten

Dienstleistungen tauschen kann und kein Honorar zahlt und verlangt. Eine sehr freundschaftliche Atmosphäre.

und Luftfotos. Das andere ist, dass ich

Reportagejournalismus. Andere könnten

zeigen möchte, dass man auch ohne Tropenholz

das auch machen. Ob es klappt, hat eher

f79 // Der Kreativpark in drei Worten?

Schiffe bauen kann. Also umweltorientierter.

mit Beziehungen zu tun als mit Erfahrung.

Nils // Ultrahübsch, cool, netzig

f79 // Stefan, was macht ihr?

machen? Wie kann man mit bescheidenen

Stefan // Jicki produziert und vertreibt auditive

Mitteln ein Unternehmen aufbauen? Zudem

» JICKI

Sprachkurse. Man lernt die Sprache durch

muss sich das Team finden: Man muss lernen,

Start-up: Jicki – endlich lernen

das Berieseln von Vokabeln. Zum Beispiel

wie man am besten zusammenarbeitet.

Gegründet: 2017

Schulenglisch. Man lernt die Sprache dann

Fachgebiet: Alternatives Sprachenlernen

wie seine Muttersprache. Man schult mit Jicki

f79 // Euer Ziel?

Interviewpartner: Stefan Graf (35)

in erster Linie das Sprachverständnis, aber

Stefan // Dass man alle Lerninhalte auditiv über

Funktion: Einer der zwei Jicki-Geschäftsführer

es gibt auch Sätze zum Nachsprechen.

Jicki bekommt. Man kann zum Beispiel auch

(Spitzname: „The Innovation Dude“)

Jura oder Physik lernen. Die große Vision ist, f79 // Was unterscheidet euch

jeden Lerninhalt auf der Welt auditiv zu lernen.

von anderen Unternehmen? Stefan // Die Jicki-Methode gab es so noch

f79 // Der Kreativpark in drei Worten?

nicht am Markt. Man muss nicht aktiv,

Stefan // Authentisch, cool, Flair.

sondern kann passiv lernen. Vokabelduschen

Das Coole ist daran, dass es so

nennen wir das.

etwas noch nicht in Freiburg gab. Es sind die passenden Menschen da

f79 // Was sind die größten Herausforderungen?

und man kann schnell zusammen etwas

Stefan // Wie kann man aus dem klassischen

besprechen. Die Atmosphäre ist großartig, mit

Download-Shop einen Streamingdienst

Schaukeln in der Mitte. Hier wird anders gedacht.

17

f79 // 12.18


ETHIK

„Ein Mittel von

Diktaturen “ Kommentar zu den Lehrer-Meldeportalen der AfD Die umstrittenen Plattformen der AfD

Brief gegen die Portale aussprachen. „Wir lehnen

sorgen für Empörung. Unter dem Slogan

diesen Zensurversuch als politische Unkultur

„Mein Lehrer hetzt!“ ruft die Partei da-

entschieden ab.“ Mit dem Schreiben möchten

mit Schüler und Eltern auf, AfD-kritische

sie auch betroffene Kollegen unterstützen.

Lehrkräfte zu melden. Die rechts­orientierten

Der Unmut ist begründet. Deutsche Beamte

Politiker pochen auf die in Schulen vorge-

legen zu Beginn ihrer Berufslaufbahn einen Eid ab,

schriebene „Neutralitätspflicht“ – und

mit dem sie sich verpflichten, das deutsche

ernten einen Shitstorm. Paulina Hen-

Grundgesetz zu wahren. Der 1. Artikel besagt:

ning von Lange, die 2017 in Freiburg Abitur

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“

gemacht hat, findet: Die Plattformen ge-

AfD-Politiker, die Waffengewalt gegen Geflüch-

hören in ein ganz anderes Zeitalter.

tete fordern und den Holocaust als „Vogelschiss“ bezeichnen, treten diese Konsti­tution mit Füßen. Selbstverständlich werden derartige Aussagen im

Text // Paulina Henning von Lange  Fotos // privat, freepik, pixabay, iStock.com/ Alex Brylov

18 f79 // 12.18

Ende September ging in Hamburg die erste

Unterricht kontrovers diskutiert. Die Neu-

Plattform unter dem Namen „­ Neutrale Schu­le“

tralitätspflicht verletzen die Lehrer damit

online. Es folgten Portale in Baden-Württemberg,

keinesfalls – solange sie objektiv über die

Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Weitere

Instrumentarien der AfD aufklären. Welche Meinung

sind in Thüringen oder Niedersachsen geplant.

die Schüler vertreten, steht allein ihnen offen.

Schüler sollen dort Lehrer melden, die im Unterricht

Wenn ich mich an meinen eigenen Politik-

offen die AfD kritisieren. Für zahlreiche Lehrkräfte

unterricht zurückerinnere, stelle ich mir vor

ist das eine Kampfansage.

allem eine Frage: Wie soll eine politische

Auch Justizministerin Katarina Barley

Aufklärung stattfinden, wenn man sich nicht

(SPD) ist empört: Sie bezeichnet die Aktion der

kritisch mit den Inhalten einer Partei aus-

Partei als „ein Mittel von Diktaturen“. Ähn-

einandersetzen kann? In meinem Unterricht war

licher Meinung waren auch die mehr als hundert

die AfD ein immerwährendes Thema – und auch

Lehrer aus Hamburg, die sich in einem offenen

hier wurde hitzig diskutiert. Doch nie hatte


ETHIK

! ? AfD-Politiker wollen, dass Schüler ihre Lehrer verpetzen. Paulina Henning von Lange (links) findet das fragwürdig.

ich dabei das Gefühl, von meinem Lehrer

Die Partei will Dienstaufsichtsbeschwerden

Zwecke instrumentalisiert, gehört für mich in

eine Meinung vorgekaut zu bekommen.

einreichen. Tatsächliche Strafverfahren wegen

ein dunkleres Zeitalter der deutschen Ge-

Ganz im Gegenteil. Die Grundsäulen des

einer Verletzung der Neutralitätspflicht seien

schichte. Ich persönlich halte es mit den

Unterrichts: Hinterfrage alles. Informie-

jedoch sehr selten, man spreche von ein paar

Hamburger Lehrern: „Wir sind viele und

re dich. Bilde dir eine eigene Meinung.

vereinzelten Fällen in einem Zeitraum von 15

wir lassen uns nicht den Mund verbieten.“

Trotz des Shitstorms feiert die AfD ihre Plattformen als Erfolg. In einer Zwischenbi-

Jahren, berichtet die Frankfurter Rundschau. Ich bin der Meinung: Die Aktion der AfD

lanz verzeichnete das Berliner Portal

macht vor allem eines zum wiederholten Male

rund 10.000 Aufrufe sowie etwa 5000

deutlich: Sie scheut sich nicht, in die unterste

Meldungen in nur zwei Wochen. Viele

Schublade zu greifen, wenn es um Publicity

davon sind Spam, ist zu lesen. Dennoch

geht. Eine Partei, die Angst in den Lehrerzim-

sollen zehn der Fälle in Bearbeitung sein.

mern verbreitet und Schüler für ihre eigenen

19 f79 // 12.18


gemeinschaftskunde

vo ll i m tr e n d : Wer nachhaltig Klamotten kaufen möchte, wird vielerorts fündig Rund fünf Milliarden Klamotten haben die Deutschen in ihren Schränken.

Das Erste, was man wahrnimmt, wenn

Eisbären oder in die Muttermilch. Studien

man den kleinen Laden betritt, sind die vielen

belegen, dass viele sich der prekären Herstel-

Etwa jedes fünfte Kleidungsstück

Farben. Jedes Kleidungstück im b2mode in

lungsbedingungen bewusst sind, jedoch ihr

wird so gut wie nie getragen, zeigt

der Bertoldstraße hat seinen ganz eigenen

Kaufverhalten nicht ändern. Deutschlandweit

eine Greenpeace-Studie. Die rund

Charme. Eine Handvoll Menschen sind hier

haben zwei Drittel der Männer zwischen 18 und

eine Milliarde ungenutzten Klamotten

zwischen getragenen Hosen, Pullis und Röcken

69 Jahren laut einer Greenpeace-Studie noch

wären im Secondhand-Laden bestens

auf der Suche nach ihrem neuen Lieblingsteil.

nie in einem Secondhand-Laden eingekauft.

aufgehoben. Statt wegzuwerfen oder

Nicht nur im b2mode findet man Unikate

Secondhand ist im Kommen, sagen Betrei-

wie nirgendwo sonst – und das für einen fairen

ber und Kunden der Freiburger Secondhand-

Highlight für wenig Geld. Auch in

Preis. Eine Markenjeans gibt’s für 50 statt 200

Shops. „Viele Styles der 90er-Jahre leben wieder

Freiburg, wie die f79-Autorinnen

Euro, silber glitzernde Dr. Martens-Schuhe für

neu auf“, betont eine Geschäftsführerin, die

Deborah Schmieder und Sophia

etwa 70 statt 150 Euro. „Es ist einfach nachhaltig,

namentlich nicht genannt werden möchte. Als

so mit Textilien umzugehen, und deshalb sehr

Verkäufer orientiere man sich an solchen Trends.

neu zu kaufen, gibt’s dort so manches

Sarcoli herausgefunden haben.

fortschrittlich und modern“, sagt eine StammText // Deborah Schmieder & Sophia Sarcoli  Fotos // Sophia Sarcoli,  iStock.com/Pawel Gaul, Luanateutzi

Auch wer auf Markenklamotten steht,

kundin um die 50 Jahre. Sie lässt heute ein Kleid

wird fündig. „Große Designer zum kleinen

umnähen. Der Laden ist auch eine Schneiderei.

Preis“, lautet das Motto von Olga Eryga-

Wer in einem Gebrauchtwaren-Geschäft

nov. Sie leitet b2mode. Der Laden setzt auf

einkauft, schont die Umwelt: Die Produktion

An- und Verkauf von Secondhand-Klamotten

einer einzigen Jeans verbraucht 7000 Liter

und bessert Klamotten in der eigenen

Wasser. Um Rohmaterialien in bunt bedruckte

Schneiderei auf. Wer günstige Markenklei-

Kleidung umzuwandeln, werden cirka 3500

dung sucht, kann hier fündig werden.

krebserregende Chemikalien freigesetzt. Sie gelangen so in die Luft, in die Leber von

Das vermutlich bekannteste SecondhandGeschäft in Freiburg ist „Schlepprock“ in der Innenstadt. Als der Laden vor 17 Jahren eröffnet wurde, gab’s dort nur Motorradklei-

Verkauft allerlei Unikate:  Olga Eryganov

20 f79 // 12.18


Gemeinschaftskunde

secon dhan d dung. Mittlerweile bietet er viele modische Alltagsklamotten. Immer dienstags ab 10 Uhr hat jeder die Möglichkeit, dort nicht mehr benötigte Kleidung abzugeben. Um die Preise wird gefeilscht. Der Andrang ist groß, die Lagerfläche klein. Ein weiterer Gebrauchtwaren-Shop befindet sich in Herdern und ist unter dem Namen „ENORM Secondhand für Sie und Ihn“ bekannt. Angelika Fischer betreibt ihn seit 20 Jahren und legt Wert auf Marken- und Designerklamotten. Es gibt Boss, Hilfiger oder Armani zu kleinen Preisen. Zu den Geheimtipps gehört der Laden „Antikes“ im Stühlinger. Er bietet nicht nur Kleidung, sondern Antiquitäten wie Kleinmöbel und Schmuck aus zweiter Hand – meist aus der Zeit von 1880 bis 1960. In vielen weiteren Geschäften in der Region kann man nicht mehr Benötigtes

Wegwerfware K le

abgeben. Egal ob Bücher, Möbel, Kinder-

Rund 7000 Liter Wa

klamotten, Spielwaren, elektronische Geräte oder Hochzeitsmode. Hier und da findet man ausgefallene Designerstücke. Zu den Läden gehören: „Klamöttchen“, „Fairkauf“, „Boots“, „Kleine Hexe“, „Outfit“ und viele weitere. Im Schlepprock ist der Andrang riesig: „Es gibt viel zu wenig Konkurrenten, ich hätte gerne mehr davon“, sagt eine Mitarbeiterin. „Man sieht es bei den Einkaufstagen, wie viel Bedarf eigentlich da ist.“ Man stehe im Wettbewerb mit eBay, Flohmärkten und Kleiderbörsen, erzählt Eryganov von b2mode.

idung

sser verbraucht die Proen Jeans, informi ert Greenpeace. 3500 krebserregende, hormonell wirksame oder anderweitig giftige Chemikalien setze die Textilindustrie ein, um Rohmaterialie n zu bunt bedruc kter Kleidung zu verar beiten. Mit der De tox-Kampagne kämpft die Or ganisation für ein e saubere Textilindustrie. Ein e Umfrage dazu zeigt: Rund zwei Milliarden un genutzte Klamott en hängen in deutschen Schrän ken. Frauen besit zen im Schnitt 118 Kleidungsstü cke, Männer 73. Jedes fünfte Kleidungsstück wi rd so gut wie nie getragen. duktion einer einzig

Noch immer verbinden viele ­Secondhand mit kaputten oder stinkenden Klamotten, die jemand loswerden wollte. Olga Eryganov hält davon nichts: „Die Leute, die so denken, sollen nicht in Kik oder Pimkie einkaufen gehen, sondern in einen ordentlichen Secondhand, um sich selbst vom Gegenteil zu überzeugen.“

21

f79 // 12.18


Gemeinschaftskunde

Freiburger Silent Discos sind Ausgelassen tanzen ohne Krach und Alkohol. Mit der Idee veranstaltet Nathan Thurlow seit 2016 das Freiburger „New Heart Festival“. Der Australier hat es „mit Gottes Hilfe“ auf die Beine gestellt. Nach einer schwierigen Lebensphase setzt er jetzt auf Glauben und Nächstenliebe, erzählt der 34-Jährige.

Text // Sophia Sarcoli & Deborah Schmieder  Fotos // Béla Namyslik // Illustration // freepik.com

22 f79 // 12.18

Menschen tanzen mit bunt leuchtenden

Das Festival-Equipment transportiert Na-

Kopfhörern. Doch man hört keine Musik. Nur

than auf drei Rädern. Sein knallgrünes Fahrrad

wer sich die kabellosen Festival-Kopfhörer leiht,

hat er dafür ausgebaut. Hinter dem Sitz hat er

kann in die Welt der Silent Disco eintauchen. Wer

eine große Holzkiste, geschmückt mit einem

das probiert, erfährt, wie in der Stille der Nacht

rosafarbenen Windrad. Solarzellen auf dem

ein friedlicher Outdoor-Dancefloor entsteht.

Dach der Kiste liefern den Strom für das E-Bike.

Offen für alle, zu hören nur für die Feiernden.

Entspannt geht es auf den Festivals zu:

Der Eintritt zum „New Heart Festival“

Statt Alkohol wird an einem kleinen Foodtruck

ist kostenlos, getanzt wird im Freien. Mal bei

mit Lichterketten kostenloser Chai-Tea verteilt.

Tageslicht, mal in der Dunkelheit. Nicht jeder

Auf einem bunten Banner steht „Nächstenlie-

hört dabei die gleiche Musik: Die Kopfhörer

be“. Seifenblasen fliegen durch die Luft. Finan-

bieten drei Kanäle, jeder wählt, was er möchte.

ziert wir das Ganze über Spenden. So kann

Nur die LEDs verraten dem Zuschauer, welcher

das Festival an wechselnden Orten in Freiburg

Sender läuft. Ein lautloses, familienfreundliches

steigen. Es war schon am Seepark, auf dem

Spektakel, das viele Zuschauer verblüfft.

Stühlinger Kirchplatz oder am Kanonenplatz.


Gemeinschaftskunde

mehr als stille Partys „Ich war ein großer Skeptiker, was

Zusammen feiern, tanzen und Tee trin-

der Alten Synagoge hat das „New Heart

Religionen angeht, und betrachtete die Bibel

ken – darauf kommt es Nathan an. Er will Men-

Festival“ Menschen zum Tanzen gebracht.

als ein böses Buch“, sagt Nathan. Mittlerweile

schen zeigen, dass man auch ohne Drogen

habe er eine sehr enge Beziehung zu Jesus

und Alkohol Spaß haben kann. So soll anderen

australischen Dorf aufgewachsen. Mit 18

und Gott. „Ich glaube an die bedingungs-

Gottes Liebe nähergebracht werden, damit sie

machte er sich auf und davon, zog 15

lose Liebe und bin dankbar dafür“, sagt der

diese ebenfalls weitergeben können. Für den

Jahre durch die Welt. Er lebte nach dem

Mann mit den langen blonden Haaren.

Australier hängt im Leben alles zusammen:

Auch am Opfinger oder auf dem Platz

Nathan Thurlow ist in einem kleinen

Motto „Sex, Drugs, Rock ’n’ Roll“, suchte

Deutsch spricht er nicht fließend,

„We love because we’ve been loved first.“

seine Bestimmung. Glücklich machte ihn

Interviews gibt er daher auf Englisch:

das nicht. In einer schwierigen Lebens-

„God gave me the idea for the festival“,

IM NETZ

phase – er hatte gerade eine Trennung

erzählt Nathan. Das sei der Wendepunkt

newheartfestival.com

hinter sich – kam ihm vor ungefähr drei-

zum Guten gewesen: „I felt a spark of

einhalb Jahren die Idee zum Festival. So

life coming into my heart like fire of love

fand er seinen Weg zu Gott, wie Nathan

and hope actually.” In dieser Nacht

in seiner Freiburger Wohnung erzählt.

sei das Festival geboren worden.

23 f79 // 12.18


Deutsch

„Ein Zauber e Interview: Autorin Manja Präkels hat den Jugendliteraturpreis 2018 gewonnen Was versteckt sich hinter einem

f79 // Frau Präkels, „Als ich mit Hitler Schnaps­

und die ist eine starke Währung. Es gibt

Buch, das „Als ich mit Hitler Schnaps­-

kirschen aß“ ist Ihr Romandebüt. Was war der

also Profiteure. Und es gibt immer mehr

Auslöser, genau dieses Buch zu schreiben?

Menschen, die im Elend leben, auch in diesem

Präkels // Mit 15 war ich Zeugin eines Überfalls auf

reichen Land. Dem muss man mit gelebter

kirschen aß“ heißt? Ein sehr gutes, findet die Jury des Jugendliteratur­ preises. Sie verlieh der multi­

eine Diskothek, bei dem ein Junge totgetreten wurde.

Solidarität entgegentreten. Einander helfen

talentierten Schriftstellerin Manja

Ich kannte sowohl das Mordopfer als auch die Täter.

und nicht wegsehen. Nicht vergessen.

Präkels jüngst den Preis. f79-Autorin

Das verfolgte mich jahrelang, angefangen mit einem

Laura Bärtle hat sie in Berlin zum

erinnernden Bericht, den ich verfasste. Aber dann

f79 // Ist der Roman also auch ein Zeichen

Interview getroffen. Präkels erzählt

schrieb ich das immer weiter von mir weg. Irgend-

gegen das Vergessen?

von einem grausigen Disko­

wann hatte ich ein Figurenkarussell, inspiriert von

Präkels // Ja. Es ist wichtig, den Opfern Gehör zu

erlebnis und schweren Momenten

realen Menschen. Das hat sich dann verselbst-

verschaffen. Die Toten können nicht mehr sprechen.

beim Schreiben des Buchs.

ständigt und zu einem eigenen Kosmos gefügt.

Wer lebt, kann sich selbst ermächtigen. „Du Opfer“, das ist ein Schimpfwort, aber es lässt sich dagegen­

f79 // Warum wurde es ein Roman?

halten: „Ja, mir sind schlimme Dinge widerfahren.

Präkels // Ich habe viele Jahre lang journalistisch

Aber hier stehe ich und spreche für mich selbst.“

gearbeitet, auch im Zusammenhang mit Rechts-

Jeder kann da raus. Aber nicht alleine. Es gibt kein

radikalismus. Dabei habe ich gemerkt, wo die

gutes Leben für einen Einzelnen. Ich wohne in einem

Grenzen der Vermittlung liegen. Die Leute verstehen

Haus mit 17 Stockwerken, da wohnen so viele

die Fakten. Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass sie

Menschen wie früher in einem Dorf. Sie haben ver-

nachempfinden können, worüber ich schreibe.

schiedene Herkünfte, verschiedene Religionen, aber

Die Literatur kann ein Weg sein, auch diese

alle bemühen sich, miteinander klarzukommen. Das

Potenziale freizulegen.

imponiert mir. Ich sehe es als ein Sinnbild – für Stadt, für Welt.

f79 // War es schwer, das Buch zu schreiben? Präkels // Ja. Besonders die brutalen Szenen sind

f79 // Was bedeutet Ihnen der Jugendliteraturpreis?

mir schwergefallen. Verdrängung ist ein wichtiger

Präkels // Ich bin aus allen Wolken gefallen. Es ist

Prozess, um funktionieren zu können. Es gibt ein

ein Zauber, der jetzt entsteht und mich in die Lage

paar Szenen, die hätte ich früher nicht schreiben

versetzt, weitere Buchprojekte anzugehen. Wovon

können.

man leben soll, ist in der prekären Lage als freie Künstlerin immer die große Frage. Man kann nie

f79 // Wie erlangt man denn Haltung?

lange im Voraus planen.

Präkels // Was uns weltweit gerade wie eine riesige Text // Laura Bärtle Fotos // Verbrecher Verlag, unsplash

24 f79 // 12.18

Welle überrollt, sind die verheerenden Folgen der

f79 // Werden Sie in Zukunft weiterhin politische

kapitalistischen Plünderung aller natürlichen Resour­

Romane schreiben?

cen – Klimawandel und Menschenfeindlichkeit.

Präkels // Unpolitisch sein, das gibt es nicht. Mir per-

Leute, die Frauen verachten, die Homosexuelle ver­-

sönlich geht es darum, Lebenswelten erfahrbar zu

achten, die Menschen anderer Hautfarbe verachten

machen und sie Menschen aus anderen Zusammen­-

– das ist nicht hinnehmbar. Davon abgesehen bin ich

hängen zu vermitteln. Das ist mein Hauptmotiv fürs

überzeugt, dass es leichter ist, zu lieben als zu

Schreiben. Literatur ist reisen im Kopf, man kann

hassen. Haltung anzunehmen ist das Gebot der

eigentlich überall hin. Jeder, der sich schon einmal

Stunde. Erlangen lässt sie sich im Handeln.

in eine Figur oder in ein Buch verliebt hat, der weiß, wie tröstlich das sein kann. In der Literatur finden

f79 // Wie entsteht Hass?

wir Trost und Gleichgesinnte. Am Ende sucht und

Präkels // Hass wird geschürt. Hass gebiert Angst

findet man auch immer ein bisschen sich selbst.


Deutsch

entsteht“ Manja Präkels Die Autorin ist 1974 in der brandenburgischen Kleinstadt Zehdenick geboren. Sie lebt, schreibt und musiziert seit einigen Jahren in Berlin. Für ihren Jugendroman „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ erhielt sie 2018 den Jugendliteraturpreis. In dem Buch schildert die Protagonistin Mimi ihre Jugend, die Erfahrungen mit dem wiederauflebenden Rechtsradikalismus und wie ihr Kinderfreund Oliver (später nennt er sich Hitler) zum Anführer einer Neo­nazigruppe wird. Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß Autorin // Manja Präkels Verlag // Verbrecher Verlag, 2018 Seiten // 232, Hardcover Preis // 20 €

25 f79 // 12.18


FREISTUNDE Max Giesinger Die Reise Tour 2019 am 22. Februar 2019 SICK-Arena, Freiburg Foto // © Christoph Köstlin

Veranstaltungskalender Samstag, 1.12.2018

Bühne ‌Girls like that / Mädchen wie die

T‌ hematisiert Gruppendynamik, Mobbing, Sehnsüchte & Zweifel, ab 14 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org

‌MYTH

‌ adikal-sinnliche & authentisch pulsierende R Choreografie ‌E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Events ‌Sonne, Mond & Sterne

‌ eleuchtet das Verhältnis von Mensch & Gestirnen, B bis 20.1.19 ‌Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch

‌Mensch Biene!

‌Tag der offenen Schulen

F‌ achvorträge, Ausstellung der Schülerarbeiten u.v.m. ‌Akademie für Kommunikation, Freiburg H 11 Uhr Info: www.akademie-bw.de

Musik ‌Agar Agar

‌ cid-Elektro-Duo aus Paris A ‌Grande Salle, Laiterie, Straßburg H 19.30 Uhr Info: www.artefact.org

‌Jazzy Bazz

‌Rap ‌Club, Laiterie, Straßburg H 19.30 Uhr Info: www.artefact.org

‌Kadavar

‌ it Special guest: Monolord M ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

E‌ in kleines Insekt mit großer Wirkung auf uns Menschen, bis 10.2.19 ‌Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌AZET

‌Authentisches Weihnachten

‌Sedlmeir

‌ it dem heiligen Nikolaus, den heiligen drei Königen M u.v.m., bis 6.1.19 ‌Écomusée, Ungersheim Info: www.ecomusee.alsace/de

‌Zeitenwende 1918/19

E‌ in fundierter Überblick, bis 3.2.19 ‌Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

‌Christkindlemarkt

‌ it über 100 Ständen, Attraktionen & Verlosung M ‌Kirch- & Rathausplatz, Bad Krozingen H 9 Uhr Info: www.gewerbeverbandbadkrozingen.de

‌Eine Reise durch die Nacht

‚‌Fast Live Tour 2018‘, Rap, HipHop ‌Haus der Jugend, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jbw.de ‌Unterhaltungsmusik ‌Slow Club, Freiburg H 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de

Party ‌Winter-Beats

‌ it X-Mas Dekoration, Glühwein u.v.m. M ‌Atlantis, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis.Herbolzheim

Sonntag, 2.12.2018

Bühne

‌MYTH

‌ adikal-sinnliche & authentisch pulsierende R Choreografie ‌E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Events ‌Flusspferde am Oberrhein

‌ ie war die Eiszeit wirklich?, bis 27.1. W ‌Naturkundemuseum Karlsruhe, Karlsruhe Info: www.smnk.de

Musik ‌The Necromancers

‌Französisches Heavy-Rock-Quartett ‌Slow Club, Freiburg H 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de

Montag, 3.12.2018

Events ‌Der Sternhimmel des Monats ‚‌Dezember-Gala‘ mit Jürgen Gruber ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‚‌Christmas is coming‘, mit der Jugendmusikschule Südlicher Breisgau e.V. ‌Kurhaus, Bad Krozingen H 17.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info

Job ‌Bewerbungsunterlagen-Check ‌ ewerbercenter, für Jugendliche bis 25 Jahre B ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Musik ‌Anthony B & House of Riddim ‌Reggae ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Party ‌Rock am Mittwoch

Dienstag, 4.12.2018

Events

Donnerstag, 6.12.2018

‌Mykene

‌ ie sagenhafte Welt des Agamemnon, bis 2.6.19 D ‌Badisches Landesmuseum, Karlsruhe Info: www.landesmuseum.de

‌Weihnachtskonzert

‌ it Orchester, Schulband & Chören M ‌Montessori Zentrum Angell, Freiburg H 19 Uhr Info: www.angell-montessori.de

‌Zeitreise

‌ om Urknall zum Menschen V ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌UN-Unvereinte Nationen

‌Kabarettabend ‌Alemannische Bühne, Freiburg H 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de

Mittwoch, 5.12.2018

‌Auroras

‌Le sacre du Printemps

‌Schwarze Löcher

‌Strawinsky unplugged ‌Kleines Haus, Theater Freiburg, H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Orchesterkonzert

‌ eep calm & Rock on! K ‌Atlantis, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis.Herbolzheim

‌ er aktuelle Sternhimmel wird hautnah erlebbar, D ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de ‌ eheimnisvolle Lichter des Nordens G ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

26

Job

Events ‌ ie Schwerkraftmonster des Alls, ab 8 Jahren D ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Events ‌Tales & Identities ‌ eine Entscheidung – Deine Geschichte, bis 30.6.19 D ‌Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Nikolausskifahrt ‌ ostümierte Nikoläuse fahren den ganzen Tag frei K ‌Feldberg, H 9 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de

Job ‌Berufe konkret I‌nfoveranstaltung: Lehramtsstudium an der PH Freiburg ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 19 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de


FREISTUNDE

Bühne ‌Transmitter Release

T‌ anzabend der Schule für Tanz, Improvisation & Performance ‌E-Werk, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Events ‌Historischer Weihnachtsmarkt

I‌n einem Dorf aus dem 17. Jahrhundert, 7.-9.12. ‌Rathausplatz, Neuf-Brisach Info: www.tourisme-alsace.com

‌Regionale 19

‚‌Talk to me‘, bis 6.1.19 ‌Kunstverein Freiburg, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de

‌FIS Skisprung Weltcup

‌ amen- & Herren-Cup, Autogrammstunde, 7.-9.12. D ‌Hochfirstschanze, Titisee-Neustadt Info: www.weltcupskispringen.de

‌Jenseits der Milchstraße ‌ aswolke oder Sternwolke? G ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Film ‌Potatoheads

‌Snowboardvideopremiere ‌ArTik, Freiburg H 21 Uhr Info: www.facebook.com/ArTIkFreiburg/

Musik ‌Biga*Ranx

‌ eister im Ragga Dub M ‌Grande Salle, Laiterie, Straßburg H 19.30 Uhr Info: www.artefact.org

‌SWR Linie Zwei: Le jardin de Taro E‌ ine musikalische Reise durch Raum & Zeit ‌E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.swrservice.de/swr-classic/

‌Saintseneca

‌ streiner Indiefolk aus Ohio A ‌SWAMP, Freiburg H 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de

Party ‌Jack Friday

‌ ack to the Roots, mit Rock & Metal B ‌Atlantis, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis.Herbolzheim

Samstag, 8.12.2018

Bühne ‌Girls like that / Mädchen wie die

T‌ hematisiert Gruppendynamik, Mobbing, Sehnsüchte & Zweifel, ab 14 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Transmitter Release

T‌ anzabend der Schule für Tanz, Improvisation & Performance ‌E-Werk, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Events ‌Le Monde de Tardi

‌ etrospektive, bis 24.3.19 R ‌Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch

‌Orientalischer Weihnachtsbasar ‌ unsthandwerk & buntes Rahmenprogramm, K 8. & 9.12. ‌Mundenhof, Freiburg Info: www.mundenhof.de

‌To Catch a Ghost

I‌nstallationen, Gemälde & Skulpturen, bis 24.3.19 ‌Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Stijlmarkt

‌ arkt für junges Design, Fashion & guten Geschmack, M 8. & 9.12. ‌Mensa Rempartstraße, Freiburg H 11 Uhr Info: www.stijlmarkt.de

‌Eine Reise durch die Nacht

‌ er aktuelle Sternhimmel wird hautnah erlebbar, D ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Heiß auf Eis Mit der RegioKarteSchüler Schlittschuh laufen

‌Auroras

‌ eheimnisvolle Lichter des Nordens G ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Ralph Ruthe

‌ eutschlands erfolgreichster Cartoonist D ‌Paulussaal, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ruthe.de

Musik ‌Die Furchtlosen 7 1/2

Foto // © RVF

Freitag, 7.12.2018

‌ ie integrative Band der Musikschule Freiburg D ‌Passage 46, Freiburg H 18.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Wolf Alice

‌Indie-Pop-Rock ‌Club, Laiterie, Straßburg H 19.30 Uhr Info: www.artefact.org

‌Stereo Dynamite & Kaffkönig

J‌ ahresabschlusskonzert mit Special Guest ‌White Rabbit, Freiburg H 20 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de

Sonntag, 9.12.2018

Bühne ‌Aschenputtel – das Musical ‌ as Highlight für die ganze Familie! D ‌Konzerthaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.theater-liberi.de

‌Prinzessin auf der Erbse

L‌ ustige & aktuelle Inszenierung des bekannten Märchens ‌Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.calatheater.de

‌Divas Salon

Bei den RVF-Aktionswochen „heiß auf Eis“ gibt es jede Menge Spaß am Schlittschuhlaufen. Auf den Eisbahnen in den Stadtzentren von Müllheim und Emmendingen erhalten Schüler gegen Vorlage der aktuellen RegioKarte Schüler bzw. dem SchülerAbo 1 € Rabatt auf den regulären Eintrittspreis. Bis zum 27. Dezember 2018 ist diese Aktion gültig. Neben den Schlittschuhlaufen gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik in weihnachtlichem Ambiente. Die beiden Eisbahnen sind ab Freiburg mit der Rheintalbahn und der RegioKarte gut zu erreichen. Gewinnspiel: f79 und der RVF verlosen ab 1. bis 7. ­Dezember täglich unter www.f79.de für jede Eisbahn je zwei Eintrittskarten mit Getränkegutschein.

piel Gewinns

Mehr Infos: www.rvf.de

‌ ie Frisösen, Teil 2 D ‌Alemannische Bühne, Freiburg H 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de

‌Honig im Kopf

T‌ ragikomödie nach Til Schweiger ‌Cala Theater, Freiburg H 19 Uhr Info: www.calatheater.de

Dienstag, 11.12.2018

Events ‌Wilhelm Busch

‌ ilder & Geschichten, bis 3.3.19 B ‌Museum LA8, Baden-Baden Info: www.la8.de

‌Zeitreise

‌ om Urknall zum Menschen V ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Musik ‌Felix Meyer & Project Île ‌Singer Songwriter ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Mittwoch, 12.12.2018

Events ‌Schwarze Löcher

‌ ie Schwerkraftmonster des Alls, ab 8 Jahren D ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Job ‌Bewerbungsunterlagen-Check

‌ ewerbercenter, für Jugendliche bis 25 Jahre B ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Party ‌Rock am Mittwoch

‌ eep calm & Rock on! K ‌Atlantis, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis.Herbolzheim

27


FREISTUNDE Donnerstag, 13.12.2018

Samstag, 15.12.2018

‌Mittwoch,

Bühne

Events

Events

Bühne

‌Sonne, Mond & Sterne

‌Weihnachtszirkus

‌Gästeliste Geisterbahn

‌Prinzessin auf der Erbse

L‌ ustige & aktuelle Inszenierung des bekannten Märchens ‌Cala Theater, Freiburg H 10 Uhr Info: www.calatheater.de

Events ‌Stefan Strumbel

‌ olkskunst, Pop Art & Street Art, bis 24.3. V ‌Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com

Musik ‌Sophie Hunger

‌Electronic Folk ‌Reithalle, Kaserne Basel H 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch

‌Farmer Boys

‌ orn Again Tour 2018 B ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Freitag, 14.12.2018

Events ‌Wünsch dir was

1‌ 25 Objekte zum 125. Geburtstag, bis 6.1. ‌Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch

‌Jenseits der Milchstraße ‌ aswolke oder Sternwolke? G ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Musik ‌Clara Luciani

‌ lternativer Rock, raffinierte Chansons & A moderner Elektro-Pop ‌Club, Laiterie, Straßburg H 19.30 Uhr Info: www.artefact.org

‌Médine

‌Weihnachtsmarkt

‌ andwerker, Vereine u.v.m. mit buntem Angebot, H 15. & 16.12. ‌Rathausplatz, Denzlingen Info: www.denzlingen.de

‌Weihnachtsmarkt

‌ roße internationale Gala zum 23. Jubiiläum, G 19.12.18-6.1.19 ‌Messeplatz, Offenburg Info: www.offenburger-weihnachtscircus.de

‌Schwarze Löcher

‌ ie Schwerkraftmonster des Alls, ab 8 Jahren D ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Film

‌ ber 100 Weihnachtsbäume, kulinarische Ü Gaumenfreuden u.v.m., 15. & 16.12. ‌Historische Altstadt, Endingen Info: www.endingen.de

‌Miss Hokusai

‌‌Zeitenwende 1918/19

Job

E‌ in fundierter Überblick, bis 3.2.19 ‌Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

‌‌Auroras

‌ eheimnisvolle Lichter des Nordens G ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Musik ‌Great Lake Swimmers

‌Folk/Roots Band ‌SWAMP, Freiburg H 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de

‌Sea Moya

‚‌The Falmenta Transcend Tour‘, Funk, Afrobeat, Krautrock & Elektronik ‌The Great Räng Teng Teng, Freiburg H 21 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Sonntag, 16.12.2018

Bühne ‌Boogie Connection

‌ eihnachtsexplosiv zum 3. Advent mit Blues & W Boogie ‌Alemannische Bühne, Freiburg H 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de

‌Französischer Rapper ‌Grande Salle, Laiterie, Straßburg H 19.30 Uhr Info: www.artefact.org

Events

‌‌Heim

‌ ie war die Eiszeit wirklich?, bis 27.1. W ‌Naturkundemuseum Karlsruhe Info: www.smnk.de

‌Rock, Indie ‌Slow Club, Freiburg H 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de

‌Flusspferde am Oberrhein

Dienstag, 18.12.2018

‌ est of Koki 2018 B ‌Kommunales Kino, Freiburg H 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

‌Bewerbungsunterlagen-Check

‌ ewerbercenter, für Jugendliche bis 25 Jahre B ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Musik ‌Sternensee

‌Deutsch-Pop ‌Passage 46, Theater Freiburg H 21.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Party ‌Rock am Mittwoch

‌ eep calm & Rock on! K ‌Atlantis, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis.Herbolzheim

Donnerstag, 20.12.2018

Bühne

Freitag, 21.12.2018

‌ eine Absicht Tour 2018 K ‌E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Events ‌Jenseits der Milchstraße ‌ aswolke oder Sternwolke? G ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Samstag, 22.12.2018

Events ‌Circolo

‌Variété, 22.12.18-5.1.19 ‌Messe Freiburg Info: www.circolo-freiburg.de

‌To Catch a Ghost

I‌nstallationen, Gemälde & Skulpturen, bis 24.3.19 ‌Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌‌Auroras

‌ eheimnisvolle Lichter des Nordens G ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Sonntag, 23.12.2018

Film ‌Miss Hokusai

‌ est of Koki 2018 B ‌Kommunales Kino, Freiburg H 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

Musik

‌Le sacre du Printemps

‌Cécile Verny Quartet

‌Strawinsky unplugged ‌Kleines Haus, Theater Freiburg H 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Familienkonzert ‌Jazzhaus, Freiburg H 16 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Salim Samatou

Dienstag, 25.12.2018

‌ hooting-Star der deutschen Comedy-Szene S ‌E-Werk, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de

Events ‌Tales & Identities

‌ eine Entscheidung – Deine Geschichte, bis 30.6.19 D ‌Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Events ‌Triberger Weihnachtszauber

‌ as sensationelle Weihnachtsevent mitten im D Schwarzwald, 25.-30.12. ‌Nahe den Wasserfällen, Triberg H 14 Uhr Info: www.triberger-weihnachtszauber.com

Mittwoch, 26.12.2018

Party

Events

Job

Events

‌After Weihnachtsmarkt Party

‌Mykene

‌Berufe konkret

‌Schwarze Löcher

‌ ultparty mit allen Schulen K ‌Tropicana, Albstadt H 21 Uhr Info: www.facebook.com/TropicanaAlbstadt

28

‌ eleuchtet das Verhältnis von Mensch & Gestirnen, B bis 20.1.19 ‌Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch

19.12.2018

‌ ie sagenhafte Welt des Agamemnon, bis 2.6.19 D ‌Badisches Landesmuseum, Karlsruhe Info: www.landesmuseum.de

I‌nfoveranstaltung: Zugang zum Medizinstudium ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 18 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

‌ ie Schwerkraftmonster des Alls, ab 8 Jahren D ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de


FREISTUNDE Donnerstag, 27.12.2018

Samstag, 5.1.2019

Events

Events

‌Eine Reise durch die Nacht

‌ er aktuelle Sternhimmel wird hautnah erlebbar, D ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Freitag, 28.12.2018

Bühne ‌Prinzessin auf der Erbse

L‌ ustige & aktuelle Inszenierung des bekannten Märchens ‌Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.calatheater.de

‌Honig im Kopf

T‌ ragikomödie nach Til Schweiger ‌Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.calatheater.de

Samstag, 29.12.2018

Bühne ‌Die Wunderübung

E‌ ine Paarberater Komödie von Daniel Glattauer ‌Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.calatheater.de

Events ‌Sonne, Mond & Sterne

‌ eleuchtet das Verhältnis von Mensch & Gestirnen, B bis 20.1.19 ‌Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch

‌Mensch Biene!

E‌ in kleines Insekt mit großer Wirkung auf uns Menschen, bis 10.2.19 ‌Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Zeitenwende 1918/19

E‌ in fundierter Überblick, bis 3.2.19 ‌Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

‌‌Party ‌Die neue XXL Birthday-Party

J‌ eden letzten Samstag im Monat ‌Atlantis, Herbolzheim H 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/Atlantis.Herbolzheim

Montag, 31.12.2018

Bühne ‌Der Revisor oder: Das Sündenbuch ‌ omödie von Lukas Linder K ‌Kleine Bühne, Theater Basel H 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch

Mittwoch, 2.1.2019

Events ‌Auroras

‌ eheimnisvolle Lichter des Nordens G ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Donnerstag, 3.1.2019

Events ‌Eine Reise durch die Nacht

‌ etrospektive, bis 24.3.19 R ‌Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch

‌To Catch a Ghost

I‌nstallationen, Gemälde & Skulpturen, bis 24.3. ‌Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Kreuzfahrt durch die Galaxis

E‌ inblicke in die Erforschung des Weltraums ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Musik ‌Die Fantastischen Vier

‌ aptain Fantastic On Tour 2018/2019, Rap & HipHop C ‌SICK-Arena, Freiburg H 19 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Sonntag, 6.1.2019

Bühne ‌Le sacre du Printemps

‌Strawinsky unplugged ‌Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Montag, 7.1.2019

Workshops ‌‌HipHop-Choreo für Mädchen

‌ ermittlung einer Vielfalt von Tanzstil-Elementen & V Spaß an der Bewegungsform ‌Haus der Jugend, Kleiner Saal, Freiburg H 18 Uhr Info: www.jbw.de

Dienstag, 8.1.2019

Events ‌Mykene

‌Eisshow ‌Kurhaus, Baden-Baden H 19 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

„Spurwechsel“ für junge Filmemacher

Musik ‌Steiner & Madlaina

‌Singer/Songwriter ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Mittwoch, 9.1.2019

Workshops ‌Geht’s noch!?!

‌ andprojekt für Teenager mit oder ohne Handicap B ‌Haus der Jugend, Bandprojektraum, Freiburg H 19 Uhr Info: www.jbw.de

Freitag, 11.1.2019

Events ‌Auroras

‌ eheimnisvolle Lichter des Nordens G ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌AC/DC Tribute ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de

‌Russian Circus on Ice

RVF-KurzFilmWettbewerb

L‌ ebensräume, Klima & Effekte ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Russian Circus on Ice

Events

Tickets unter: www.vaddi-concerts.de

‌Der grüne Planet

Musik

Freitag, 4.1.2019

Die Wegbereiter des deutschen Sprechgesangs verzücken seit mehr als einem Vierteljahrhundert Fans alter und neuer Schule. Derzeit sind die vier Musiker auf ihrer „Captain Fantastic Tour“ unterwegs. Da darf ein Zwischenstop am 5. Januar 2019, 19 Uhr in Freiburg nicht fehlen. Im Gepäck haben Michi Beck, Smudo, And.Ypsilon und Thomas D natürlich ihre großen Hits wie Troy und MFG, aber auch ihr neues Album.

‌ ie sagenhafte Welt des Agamemnon, bis 2.6.19 D ‌Badisches Landesmuseum, Karlsruhe Info: www.landesmuseum.de

‌ er aktuelle Sternhimmel wird hautnah erlebbar, D ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de ‌Eisshow ‌Konzerthaus, Freiburg H 19 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de

in der Sick-Arena, Freiburg

‌Le Monde de Tardi

Foto // © Carsten Klick

‌ olkskunst, Pop Art & Street Art, bis 24.3. V ‌Museum Art.Plus, Donaueschingen Info: www.museum-art-plus.com

‌Hole Full Of Love

Samstag, 12.1.2019

Events ‌Sonne, Mond & Sterne

‌ eleuchtet das Verhältnis von Mensch & Gestirnen, B bis 20.1.19 ‌Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch

Foto // © RVF

‌Stefan Strumbel

Die Fantastischen Vier

Jugendliche bis 25 Jahre aus der Region werden wieder vom Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) im Rahmen des SchülerFilmForums zur Teilnahme am Kurzfilmwettbewerb aufgerufen. Dabei reichen die Teilnehmer einen maximal siebenminütigen Streifen ein, der sich fantasievoll mit dem Motto „Spurenwechsel“ auseinandersetzt. Es werden Preise mit einem Gesamtwert von 1000 Euro vergeben. Teilnahmeschluss ist der 15. März 2019. Das Freiburger SchülerFilmForum (SFF) findet vom 16. bis 18. Mai 2019 im Kommunalen Kino im Alten Wiehrebahnhof in Freiburg statt. Junge Filmemacher stellen ihre Eigenproduktionen vor. Nach den Vorführungen werden die Filme mit dem Publikum besprochen. Die Anmeldung und weitere Infos gibt es unter www.rvf.de oder www.schuelerfilmforum.de

29


FREISTUNDE

Holiday on Ice 9. Februar 2019, 20 Uhr / Sick-Arena Freiburg

Dienstag, 15.1.2019

Events ‌Der grüne Planet

L‌ ebensräume, Klima & Effekte ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Mittwoch, 16.1.2019

Workshops

Foto // © Deen van Meer E‌ in kleines Insekt mit großer Wirkung auf uns Menschen, bis 10.2. ‌Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Wilhelm Busch

‌ ilder & Geschichten, bis 3.3. B ‌Museum LA8, Baden-Baden Info: www.la8.de

‌Kreuzfahrt durch die Galaxis

T‌ he Calling Tour ‌The Great Räng Teng Teng, Freiburg H 21 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Montag, 14.1.2019

Bühne ‌Harry G

E‌ inblicke in die Erforschung des Weltraums ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Comedy, #HarrydieEhre ‌Paulussaal, Freiburg H 20 Uhr Info: www.paulussaal-freiburg.de

Musik

Workshops

‌Mnozil Brass: Cirque

‌ oderne Blechblasmusik im M ‚Affenzirkus‘ der Musik ‌Konzerthaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

30

‌Matija

‌ ermittlung einer Vielfalt von Tanzstil-Elementen & V Spaß an der Bewegungsform ‌Haus der Jugend, Kleiner Saal, Freiburg H 18 Uhr Info: www.jbw.de

E‌ rste Schritte & die wichtigsten Grundlagen ‌Haus der Jugend, Großer Saal, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.jbw.de

‌Dienstag,

‌Bülent Ceylan

Bühne

‌‚LASSMALACHE‘ ‌Baden-Arena, Offenburg H 18.30 Uhr Info: www.s-promotion.de

Events ‌Tales & Identities

22.1.2019

‌Girls like that / Mädchen wie die

T‌ hematisiert Gruppendynamik, Mobbing, Sehnsüchte & Zweifel, ab 14 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌ eine Entscheidung – Deine Geschichte, bis 30.6. D ‌Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Events

Freitag, 18.1.2019

L‌ ebensräume, Klima & Effekte ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Events ‌Auroras

‌ eheimnisvolle Lichter des Nordens G ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Musik ‌Ska ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de ‌Punk Rock ‌White Rabbit, Freiburg H 20 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de

Workshops ‌BMX-Treff

‌ elbstständige Nutzung für alle, die sicher & geübt S fahren können ‌Haus der Jugend, Skatehof, Freiburg H 15 Uhr Info: wwww.jbw.de

Samstag, 19.1.2019

Events ‌Flusspferde am Oberrhein

‌‌HipHop-Choreo für Mädchen

‌Breakdance für Anfänger_innen

Bühne

‌We Bless This Mess ‌Mensch Biene!

E‌ inblicke in die Erforschung des Weltraums ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Montag, 21.1.2019

‌Talco Mehr Infos: www.holidayonice.com

‌Kreuzfahrt durch die Galaxis

‌Geht’s noch!?!

Donnerstag, 17.1.2019

„Mit modernster Licht- und Installationstechnik kreieren wir eine Über- und Unterwasserwelt und schaffen so ein 360-Grad-Erlebnis für die Zuschauer“, sagt Robin Cousins, Creative Director und Choreograf.

I‌nstallationen, Gemälde & Skulpturen, bis 24.3. ‌Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Workshops ‌ andprojekt für Teenager mit oder B ohne Handicap ‌Haus der Jugend, Bandprojektraum, Freiburg H 19 Uhr Info: www.jbw.de

Mit der kommenden Tour feiert die beliebteste Eislaufshow der Welt ihr 75-jähriges Bestehen: Holiday on Ice blickt auf mehr als 329 Millionen Besucher zurück und präsentiert auch dieses Jahr Eiskunstlauf auf höchstem Niveau. Die Show glänzt mit einer aufwendigen Kulisse sowie Elementen aus Tanz, Oper, Pop, Magie, Musical und Akrobatik. Zum Jubiläum präsentiert das Eis-Ensemble eine Hommage an ein versunkenes Paradies und entführt die Zuschauer ins längst vergessene und sagenumwobene Atlantis.

‌To Catch a Ghost

‌ ie war die Eiszeit wirklich?, bis 27.1. W ‌Naturkundemuseum Karlsruhe Info: www.smnk.de

‌Le Monde de Tardi

‌ etrospektive, bis 24.3.19 R ‌Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch

‌Der grüne Planet

Mittwoch, 23.1.2019

Bühne ‌Girls like that / Mädchen wie die

T‌ hematisiert Gruppendynamik, Mobbing, Sehnsüchte & Zweifel, ab 14 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Workshops ‌Geht’s noch!?!

‌ andprojekt für Teenager mit oder ohne Handicap B ‌Haus der Jugend, Bandprojektraum, Freiburg H 19 Uhr Info: www.jbw.de

Donnerstag, 24.1.2019

Bühne ‌Girls like that / Mädchen wie die

T‌ hematisiert Gruppendynamik, Mobbing, Sehnsüchte & Zweifel, ab 14 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Freitag, 25.1.2019

Events ‌Auroras

‌ eheimnisvolle Lichter des Nordens G ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de


FREISTUNDE Samstag, 26.1.2019

‌Montag,

Events

Workshops

‌Mensch Biene!

‌Breakdance für Anfänger_innen

E‌ in kleines Insekt mit großer Wirkung auf uns Menschen, bis 10.2. ‌Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Kreuzfahrt durch die Galaxis

E‌ inblicke in die Erforschung des Weltraums ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Sonntag, 27.1.2019

Musik ‌Schüler-Jazzorchester ‌Jazz/Funk/Latin ‌Jazzhaus, Freiburg H 19 Uhr Info: www.jazzhaus.de

Montag, 28.1.2019

Workshops ‌‌HipHop-Choreo für Mädchen

‌ ermittlung einer Vielfalt von Tanzstil-Elementen & V Spaß an der Bewegungsform ‌Haus der Jugend, Kleiner Saal, Freiburg H 18 Uhr Info: www.jbw.de

4.2.2019

‌Dienstag,

5.2.2019

Bühne ‌Girls like that / Mädchen wie die

T‌ hematisiert Gruppendynamik, Mobbing, Sehnsüchte & Zweifel, ab 14 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Events ‌Mykene

‌ ie sagenhafte Welt des Agamemnon, bis 2.6.19 D ‌Badisches Landesmuseum, Karlsruhe Info: www.landesmuseum.de

‌Der grüne Planet

L‌ ebensräume, Klima & Effekte ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Mittwoch, 6.2.2019

Bühne

Events

‌Girls like that / Mädchen wie die

L‌ ebensräume, Klima & Effekte ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Mittwoch, 30.1.2019

Bühne ‌Martin Rütter

‌Freispruch! ‌SICK-Arena, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Donnerstag, 31.1.2019

Events ‌Tales & Identities

‌ eine Entscheidung – Deine Geschichte, bis 30.6. D ‌Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Freitag, 1.2.2019

Bühne ‌Girls like that / Mädchen wie die

T‌ hematisiert Gruppendynamik, Mobbing, Sehnsüchte & Zweifel, ab 14 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org

Workshops ‌BMX-Treff

‌ elbstständige Nutzung für alle, die sicher & geübt S fahren können ‌Haus der Jugend, Skatehof, Freiburg H 15 Uhr Info: wwww.jbw.de

Samstag, 2.2.2019

Bühne ‌Girls like that / Mädchen wie die

T‌ hematisiert Gruppendynamik, Mobbing, Sehnsüchte & Zweifel, ab 14 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org

Events ‌Le Monde de Tardi

Job- und Bildungsmesse Lörrach

E‌ rste Schritte & die wichtigsten Grundlagen ‌Haus der Jugend, Großer Saal, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.jbw.de

Dienstag, 29.1.2019 ‌Der grüne Planet

CULT

T‌ hematisiert Gruppendynamik, Mobbing, Sehnsüchte & Zweifel, ab 14 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Workshops ‌Geht’s noch!?!

‌ andprojekt für Teenager mit oder ohne Handicap B ‌Haus der Jugend, Bandprojektraum, Freiburg H 19 Uhr Info: www.jbw.de

Donnerstag, 7.2.2019

Bühne

Fotos // © mh3 GmbH

Die Job- und Bildungsmesse Cult findet am 22. und 23. Februar 2019 auf dem Gelände der Regio-Messe Lörrach statt. Auch dieses Mal wird es wieder viele verschiedene Unternehmen vor Ort geben, die sich präsentieren, umgeeigneten Nachwuchs zu finden. Am Samstag gibt es, neben dem Fotostudio, auch einen Bewerbungsmappencheck. www.bildungsmesse-loerrach.de

‌Girls like that / Mädchen wie die

T‌ hematisiert Gruppendynamik, Mobbing, Sehnsüchte & Zweifel, ab 14 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Freitag, 8.2.2019

JuBi – Die JugendBildungsmesse im St. Ursula Gymnasium Freiburg

Bühne

Foto // © weltweiser/Die Jugendbildungsmesse

‌Girls like that / Mädchen wie die

T‌ hematisiert Gruppendynamik, Mobbing, Sehnsüchte & Zweifel, ab 14 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Events ‌Auroras

‌ eheimnisvolle Lichter des Nordens G ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Samstag, 9.2.2019

Events ‌Mensch Biene!

E‌ in kleines Insekt mit großer Wirkung auf uns Menschen, bis 10.2. ‌Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Kreuzfahrt durch die Galaxis

E‌ inblicke in die Erforschung des Weltraums ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Holiday On Ice

Das Fernweh plagt? Die Wanderlust wächst? Wer sich für einen Schüleraustausch im Ausland interessiert, ein Praktikum in einem anderen Land machen möchte oder arbeiten und reisen miteinander verbinden will, kann sich auf der JugendBildungsmesse (JuBi) am 23. Februar 2019 von 10 bis 16 Uhr über verschiedene Angebote informieren. Ehemalige Programmteilnehmer und Bildungsexperten informieren und beraten Interessierte an den Ständen. Die JuBi zählt bundesweit zu den größten Spezial-Messen zum Thema

‌ etrospektive, bis 24.3.19 R ‌Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch

‌Eis-Show ‌SICK-Arena, Freiburg H 20 Uhr Info: www.holidayonice.com

Bildung im Ausland. Rund 100 Austauschorganisationen, Veranstalter

‌To Catch a Ghost

Montag, 11.2.2019

und Agenturen aus ganz Deutschland informieren auf der JuBi-Tour über

Workshops

alle Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme

I‌nstallationen, Gemälde & Skulpturen, bis 24.3. ‌Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Ehrlich Brothers

‚‌Faszination‘, Zaubershow, auch um 19 Uhr ‌SICK-Arena, Freiburg H 14 Uhr Info: www.s-promotion.de

‌‌HipHop-Choreo für Mädchen

‌ ermittlung einer Vielfalt von Tanzstil-Elementen & V Spaß an der Bewegungsform ‌Haus der Jugend, Kleiner Saal, Freiburg H 18 Uhr Info: www.jbw.de

und Stipendienangebote vor. Mehr Infos: www.weltweiser.de

31


FREISTUNDE

Thriller Foto // © Sven Damer

23. Februar 2019, 20 Uhr / Konzerthaus Freiburg

Dienstag, 12.2.2019

Mittwoch, 20.2.2019

Events

Workshops

‌Der grüne Planet

L‌ ebensräume, Klima & Effekte ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Freiwilligendienste

I‌nfoveranstaltung:Freiwilliges Soziales Jahr & Bundesfreiwilligendienst ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Events ‌Auroras

‌ eheimnisvolle Lichter des Nordens G ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Job

‌Mighty Oaks

‌ coustic Tour 2019 A ‌Paulussaal, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Mittwoch, 13.2.2019 Der King of Pop kehrt zurück auf die Bühne: In einer einzigartigen Show erleben Fans des Musikers die gesamte Magie Michael Jacksons live. In diesem Jahr hätte der verstorbene Star seinen 60. Geburtstag gefeiert. In den Gedanken und Herzen der Menschen bleibt er aufgrund seiner Musik und einzigartigen Tanzchoreografien unvergessen.

Bühne

Als spektakuläre Hommage würdigt THRILLER – LIVE das Ausnahmetalent und bringt das Originalgefühl seiner Auftritte und Videos live auf die Bühne zurück. Fünf brillante Sängerinnen und Sänger zusammen mit einer sechs Musiker starken Live-Band erwecken den King of Pop wieder zum Leben. Dazu gehören natürlich auch die Welt-Hits „Bad“ und „Billie Jean“.

Events

‌Das Phantom der Oper

E‌ in Musical-Highlight für die ganze Familie ‌Konzerthaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.dasphantomderoper.com

Donnerstag, 14.2.2019 ‌‌Jugend forscht

‌ egionalwettbewerb Südbaden, 14. & 15.2. R ‌SICK-Arena, Freiburg Info: www.jugend-forscht-bw.de

‌CULT

J‌ ob- & Bildungsmesse, 22. & 23.2. ‌Messe Lörrach, Lörrach Info: www.bildungsmesse-loerrach.de

Musik ‌Max Giesinger

‌ ie Reise Tour 2019 D ‌SICK-Arena, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Workshops ‌BMX-Treff

‌ elbstständige Nutzung für alle, die sicher & S geübt fahren können ‌Haus der Jugend, Skatehof, Freiburg H 15 Uhr Info: wwww.jbw.de

Samstag, 23.2.2019

Job

Bühne

‌Berufe in Uniform

‌Thriller

I‌nfoveranstaltung: Bundeswehr, Bundespolizei, Zollverwaltung ‌Agentur für Arbeit, Freiburg H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de

Freitag, 15.2.2019

Events ‌Auroras

‌ eheimnisvolle Lichter des Nordens G ‌Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Workshops ‌BMX-Treff

‌ elbstständige Nutzung für alle, die sicher & geübt S fahren können ‌Haus der Jugend, Skatehof, Freiburg H 15 Uhr Info: wwww.jbw.de

Samstag, 16.2.2019

‌ as Musical über den King of Pop D ‌Konzerthaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Events ‌Mensch Biene!

E‌ in kleines Insekt mit großer Wirkung auf uns Menschen, bis 10.2. ‌Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Ehrlich Brothers

‌‚Faszination‘, Zaubershow ‌Baden-Arena, Offenburg H 19 Uhr Info: www.s-promotion.de

‌Job ‌JugendBildungsmesse

‌ chule, Reisen, Lernen & Leben – weltweit S ‌St. Ursula Gymnasium, Freiburg H 10 Uhr Info: www.weltweiser.de

Events

Sonntag, 24.2.2019

‌Le Monde de Tardi

Events

‌ etrospektive, bis 24.3.19 R ‌Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch

‌To Catch a Ghost

I‌nstallationen, Gemälde & Skulpturen, bis 24.3. ‌Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Sonntag,

17.2.2019

Bühne ‌Luke Mockridge

‌ elcome to Luckyland W ‌Gloria Theater, Bad Säckingen H 19 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Musik ‌Die Nerven

‌(Post-)Punk-Trio ‌Waldsee, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vaddi-concerts.de

Montag, 18.2.2019

‌Circus Harlekin

‌ enefiz-Gastspiel zugunsten der Aktion ‚Kinder B helfen Kindern‘ ‌Haus der Jugend, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

Montag, 25.2.2019

Workshops ‌‌HipHop-Choreo für Mädchen

‌ ermittlung einer Vielfalt von Tanzstil-Elementen & V Spaß an der Bewegungsform ‌Haus der Jugend, Kleiner Saal, Freiburg H 18 Uhr Info: www.jbw.de

Donnerstag, 28.2.2019

Events ‌Tales & Identities

‌ eine Entscheidung – Deine Geschichte, bis 30.6. D ‌Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Workshops

Musik

‌Breakdance für Anfänger_innen

‌Freiburger Rampe 2019

E‌ rste Schritte & die wichtigsten Grundlagen ‌Haus der Jugend, Großer Saal, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.jbw.de

32

‌ andprojekt für Teenager mit oder ohne Handicap B ‌Haus der Jugend, Bandprojektraum, Freiburg H 19 Uhr Info: www.jbw.de

Freitag, 22.2.2019

Job

Musik

Mehr Infos: www.vaddi.tickets

‌Geht’s noch!?!

‌Bandwettbewerb ‌Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.