findefuchs

Page 1

Ausgabe Oktober/November 2018

Magazin für Eltern und Kinder Tipps • Termine • Familienveranstaltungskalender

Kindergeburtstag

Medien

3 Ideen für Herbstkinder 3 Feiern in der Region

3 Regeln für den richtigen Konsum 3 Buch-Tipps für den Herbst

Mit B. Zetti Kin

dermagazin



Vorweg I mp r ess u m B. Zettis findefuchs

Magazin für Eltern und Kinder Redaktionsbüro Paul-Ehrlich-Straße 13 79106 Freiburg Telefon 0761-76 99 83-0 Fax 0761-76 99 83-99 E-Mail: redaktion@findefuchs.de Homepage: www.findefuchs.de

25 Jahre – und kein bisschen erwachsen Lirum Larum Lesefest feiert Jubiläum

Herausgeber chilli Freiburg GmbH Paul-Ehrlich-Straße 13 79106 Freiburg Geschäftsführung (V.i.S.d.P.) Michaela Moser Redaktionsleitung Tanja Senn (tas) Redaktion Erika Weisser (ewei) Isabel Barquero (iba) Philip Thomas (pt) Terminkalender Maria Schuchardt Bildredaktion Cedric Wojan, Jana Schillinger, Hannah Karayilan Autoren/Autorinnen Reinhold Wagner, Marion Klötzer Lektorat Beate Vogt Titelbild © iStock.com/Kuzmichstudio Bildagenturen iStock, unsplash, pixabay, freepik, pixelio, dpa Grafik & Layout Cedric Wojan, Jana Schillinger, Hannah Karayilan Terminredaktion Maria Schuchardt Anzeigen Michaela Moser (verantw.) Anzeigenberatung Jonas Stratz (Leitung), Malika Amar, Maria Schuchardt, Marlene Schick, Christina Miklusch Aboservice & Gewinnspiel Erika Weisser Redaktions- & Anzeigenschluss Jeweils am 10. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 9 Druck & Weiterverarbeitung Freiburger Druck GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der © Badischer Verlag GmbH & Co. KG. Die im Magazin enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung und Einspeicherung in elektronische Systeme. Gleiches gilt für den Nachdruck der von uns entworfenen Bilder und Anzeigen. B. Zettis findefuchs ist Mitglied der „Familienbande“, dem Medienverbund von 29 regionalen Familien-Magazinen in Deutschland, mit einer Gesamtauflage von rund 770.000 Exemplaren. www.familienban.de

O k tob e r / No v e m b e r 2 0 1 8

Lirum Larum Abschlussfest im Theater Freiburg: Impressionen aus den vergangenen Jahren.

„Lirum Larum Löffelstiel ...“ heißt es in einem überlieferten Volkslied aus Clemens Brentanos Sammlung „Des Knaben Wunderhorn“, in dem in Versform behauptet wird, dass alte Frauen viel essen – und junge fasten müssten. So hieß aber auch ein Aufmerksamkeitsspiel aus Kindertagen, bei dem das Lirum-Larum-Sprüchlein, das zum flinken Hantieren mit einem Löffel aufgesagt wurde, so endete: „ ... wer das nicht kann, der kann nicht viel“. Ob die Namenserfinder des vor genau 25 Jahren ins Leben gerufenen und speziell für Kinder ausgerichteten Lirum Larum Lesefests eher an das alte Volkslied oder an den davon abgeleiteten Abzählreim gedacht haben, lässt sich heute zwar nicht mehr zweifelsfrei ergründen. Recht hatten sie jedoch allemal: Wer nicht lesen kann, der kann wirklich nicht viel. Oder sagen wir: Wer nicht liest, obwohl er die Gelegenheit hatte, es zu lernen, hat weniger vom Leben, als er haben könnte. Denn wie arm wäre das Leben, ja, die Welt ohne Jim Knopf und Lukas, den Lokomotivführer? Ohne den ewig schlecht gelaunten Bärbeiß oder den wüsten Grüffelo? Ohne die fabelhafte Mrs. Braitwhistle, ohne die abenteuerlustige fliegende Maus Lindbergh – oder gar ohne das Sams? Ohne den skurrilen Ritter Rost oder ohne den Kleinen Prinzen? Und was wüssten wir vom Mond, wenn nicht Peterchen dorthin gefahren wäre, um das Beinchen von Maikäfer Sumsemann zu retten? Ein Mensch, der nicht (mehr) lesen kann, kann all diese Figuren nicht direkt kennenlernen. Und das wäre, von allen anderen Nachteilen abgesehen, ein großer Verlust. Ein Mensch, der das Lesen verlernt hat, ist außerdem kaum in der Lage, sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Welt, in der wir leben, selbst zu erschließen; er ist dabei auf die Interpretation von „Schriftgelehrten“ angewiesen.

www.findefuchs.de

Fotos: © M.KORBEL 2016 / Kulturamt

Wer liest, ist also klar im Vorteil gegenüber jenen, die darauf verzichten. Sie oder er erweitert Wissen, Wortschatz und Ausdrucksmöglichkeit, außerdem muss sie oder er nicht alle Infos im eigenen Gehirn abspeichern – alles ist ja jederzeit nachlesbar, sei es im Bücherschrank, in einer Bibliothek oder im Internet. Nicht zuletzt beflügelt das Lesen die Fantasie. Wer hat nicht schon erlebt, dass bei der Lektüre eines spannenden Romans oder eines fesselnden Sachbuchs ein regelrechtes Kopfkino abläuft? Und genau darum – und natürlich um die Anregung zum lebenslangen Lesen – geht es den Machern des Freiburger Lirum-Larum-Kinderliteraturfestivals, das heuer bereits 25 Jahre alt wird. Doch das merkt man ihm nicht an – Lirum Larum ist kein bisschen erwachsen. Auch wenn die Verantwortlichen von Kulturamt und Theater und auch die vielen Geburtstagsgäste – die geistigen Mütter und Väter einiger der oben erwähnten literarischen Gestalten – es schon längst sind. Unter den Autorinnen und Autoren, die nach Freiburg kommen und in der Festwoche vom 14. bis 21. Oktober in Schulen, Buchhandlungen, Bibliotheken, Büchertreffs, im Literaturhaus, im Centre Culturel Franc ˛ ais und im Theater aus ihren Werken lesen und mit den Kindern ins Gespräch kommen, sind Jutta Bauer und Thorben Kuhlmann, Annette Pehnt und Salah Naoura, Sabine Ludwig, Claude K. Dubois und Mehrdad Zaeri. Und natürlich noch viele andere. Mit Unterstützung der Maskottchen Lesemax, Lesedachs und Leselotte präsentieren sie ihre Bücher und Einfälle. ewei

Info Mehr Infos zum Programm gibt’s im Kalender auf Seite 22 Außerdem: www.freiburg.de/lesefest

3


w

I nhalt

Drinhalt Vorweg

„ Happy Birthday!

Titel: Medien 3

Das Lirum Larum Lesefest wird 25

News Neues & Wissenswertes 6 Von Mülltrennung bis hin zur Kochbox im Test

Kindergeburtstag Hallo Herbstkinder! 8–9 Mit Schatzsuchen im Dunkeln, Zapfenwerfen oder Bowling wird der Herbst- geburtstag zum Erlebnis

4

www.findefuchs.de

„ Medienregeln 10 Wer darf was, wann und wie viel? Über den richtigen Umgang mit TV, Tablet, Spielkonsole & Co.

„ Buch-Tipps

12–13 Lesestoff für nasskalte Herbsttage: die besten Neuerscheinungen

Pädagogik Privatschulen 14–17 Motiviert in den Unterricht: Die Schulen der Region stel- len sich bei Infoabenden vor

O k tob e r / No a p vrei lm/bmeari 2 0 1 8


Förderung 18–19 Neues lernen und Verpasstes aufholen: Fördermöglich- keiten außerhalb der Schule

Kalender

Das geht ab 20–30 Die schönsten Familien veranstaltungen im Herbst: Vom Kürbisfest auf dem Mundenhof bis zur Bienen- Ausstellung

B. Zetti Kindermagazin

Meldungen 33 Von einem riesigen Müll sammler oder einem

a pkrtob O i l / emra/i No 2 0v1e8m b e r 2 0 1 8

Foto: © unsplash.com

Foto: © iStock.com/RyanJLane

I nhalt

vermeintlich gefährlichen Plüschpanther Wissen 34–35 Können Autos alleine fahren? Autonomes Fahren – kindgerecht erklärt

Zisch 36–37 Interview mit einer Pfarrerin / Selbst gemachter Slime aus der Hexenküche

Bastelfuchs 38 Lustige Eulen aus Pappe zum Selberbasteln

„ Ratefuchs

39

Knifflige Geheimschrift

www.findefuchs.de

5


News

Wissens w e r tes

Neues für Familien Kinderleichte Mülltrennung

Lust aufs Lesen: Das macht die Buchhandlung Rombach. Sie wurde daher nun mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Lesepartner für Kinder- und Jugendliteratur“ geehrt. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg haben die Auszeichnung dieses Jahr zum ersten Mal verliehen. Rombach ist eine von deutschlandweit 44 Buchhandlungen, die geehrt wurden. „Ohne Lerndruck und frei von Zwang und Zensuren haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in den Buchhandlungen bei Leseclubs, Lesefesten und vielen anderen Aktionen die Welt der Literatur zu entdecken“, so Staatssekretärin Petra Olschowski.

Illustrationen: © freepik.com

Ausgezeichnet

Grün, gelb, braun, schwarz – gar nicht so leicht, hier den Überblick zu behalten. Mülltrennung kann auf den ersten Blick schon mal kompliziert aussehen. Ist es aber nicht, wie Susanna Gill, Abfallpädagogin bei der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF), weiß: „Wenn man ein paar kleine Faustregeln beachtet, ist die Trennung von Abfall kinderleicht.“ Denn mit nur drei Fragen kann man klären, welcher Abfalleimer der richtige ist. Erstens: Ist der Abfall aus Papier, Pappe oder Karton? Wenn ja, landet er in der grünen Tonne. Ist die Antwort Nein, ist die nächste Frage: Ist der Abfall eine Verpackung? Wenn ja, gehört er in den gelben Sack. Wenn nicht, kommt die letzte Frage: Ist es etwas, das in der Natur wächst? Dann gehört der Abfall in die braune Tonne. Muss man auch hier mit Nein antworten, kann man sicher sein, dass der Abfall in den Restmüll gehört.

ANZEIGE t

Hello Fresh im Test „Lecker!“ – so das Fazit der 11-jährigen Lotte. HelloFresh hat recht: Der Tex-Mex-Auflauf, der an diesem Tag auf dem Speiseplan stand, ist tatsächlich ein „Kids Hit“. Genau den kann man im Rahmen der neuen Family Boxen nämlich auch bestellen. Die Rezepte sind in drei Kategorien unterteilt: Kids Hits – Klassiker wie Spaghetti Bolognese. Easy-Alltag-Rezepte, die sich in zehn Minuten zubereiten lassen, und Family Highlights, die auch für das Wochenende ideal sind. Statt einzukaufen, kann man gleich loslegen: Die Box wird direkt nach Hause geliefert. Fleisch und Fisch werden durch Kühlbeutel frisch gehalten, alle anderen Zutaten sind durch beschriftete Papiertüten gleich dem jeweiligen Rezept zugeordnet. Schon das Auspacken wird so zum Erlebnis. Lotte faszinieren vor allem die kleinen Tütchen: Cheddar, Balsamico oder Gewürzmischungen werden in der passenden Menge mitgeliefert. Zu Hause braucht man nur ein paar Basics wie Salz, Pfeffer oder Öl. Die Kinderhände wandern direkt zur Rezeptkarte. Hier sind alle Zutaten und die Zubereitungsschritte mit Fotos abgebildet. Fotos: © HelloFresh / tln

Dass Lotte heute selbst Gemüse schnippelt und Reis kocht – keine Frage. Hilfreiche Tipps ergänzen die Rezepte. Und während der Auflauf im Ofen brutzelt, überbrückt ein Rätsel sogar noch die Wartezeit. Infos: www.hellofresh.de

6

www.findefuchs.de

O k tob e r / No v e m b e r 2 0 1 8



ideen fürs fest

Fotos: © iStock.com/RyanJLane, pixabay.de, Illustrationen: © freepik.com

Kindergeburtstag

Der Wald ruft Tolle Geburtstagsideen für Herbstkinder

E

in Kindergeburtstag an einem strahlend-goldenen Herbsttag ist fantastisch. Doch was, wenn das Wetter partout nicht mitmachen will? Wenn nassV o n Ta n j a S e n n „

kaltes Schmuddelwetter den bunten Altweibersommer ablöst? Auch dann muss das Fest nicht ins Wasser fallen.

Für einen gelungenen Herbstgeburtstag gibt es zwei Geheimzutaten: Matschkleidung und Gummistiefel. Um beides sollte man schon in der Einladung bitten, denn im Herbst kann das Wetter schnell umschwenken.

8

Und wer schon mal einen Nachmittag lang eine ganze Rasselbande im Wohnzimmer unterhalten hat, weiß, wie gut zwischendurch ein Ausflug an die frische Luft tut. Diesen Ausflug kann man je nach Stimmung auch noch ganz spontan planen. Etwa, wenn man mit den Kindern im Wald oder Park Bastelmaterialien sammelt: Kastanien, bunte Blätter, Eicheln, mit Moos bewachsene Rinde, Tannenzapfen ... Die gesammelten Schätze bieten sich übrigens nicht nur zum Basteln an: Spannende Spielstationen machen den Waldspaziergang zum Erlebnis. Etwa, wenn je zwei Kinder mit einer Stofftasche gemeinsam Tannenzapfen auffangen – da ist Koordination gefragt!

www.findefuchs.de

Ebenfalls ganz schön kniffelig: das Zapfenwerfen. Mit Steinen wird ein Kreis auf dem Boden gelegt, die Kinder müssen von einer bestimmten Linie aus mit ihren Tannenzapfen hineintreffen. Tastsinn ist beim Pärchenspiel gefragt: Jedes Kind legt die Hände hinter den Rücken und bekommt eines der Waldutensilien,

O ktober / N o v ember 2 0 1 8


ideen fürs fest

kindergeburtstag

Wetterfeste Adressen für den Kindergeburtstag • Kinder Galaxie: Freiburgs riesiger Hallen-Spielplatz bietet fertige Pakete für Kinderpartys • Planetarium: Spezielle Abenteuer für Kinder vereinen Information und Unterhaltung • Badeparadies Schwarzwald: Rutschen, rutschen, rutschen – was will Kind mehr? • Museums-Bergwerke, z. B. am Schauinsland, in Oberwolfach oder im Münstertal: Kindgerechte Führungen unter Tage • Boulderkitchen: Zwei Stunden lang geht’s für Kinder ab sieben Jahren hoch hinaus Ein Erlebnis: Bowling bei Schwarzlicht.

Foto: © Sportpark Freiburg

Strike! Geburtstag im Bowlingpark 24 Bowlingbahnen, acht Billardtische, ein Airhockey, zwei Tischkicker und vier Dartautomaten: Im Westside Bowlingpark erwartet die Geburtstagsgäste jede Menge Spiel und Spaß, und die Eltern können ohne stressige Vorbereitungen oder anschließendes Aufräumen eine ruhige Kugel schieben. Für Kindergeburtstage (ab fünf Personen und nur für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren) bietet der Bowling Park fünf verschiedene Pakete zur Auswahl: Enthalten sind jeweils zwei Stunden Bowlingspaß, ein Getränk und etwas zum Naschen bzw. herzhafte Gerichte. Die Preise variieren je nach Paket und Wochentag zwischen 8 und 16 Euro pro Kind.

• Häuslemaierhof: Ein Tier-Erlebnis-Geburtstag mit Ponys, Schafen, Kaninchen oder Minischweinen • Städtische Museen Freiburg: Als Museumsdetektiv ermitteln oder in der Tonwerkstatt kreativ werden – die Museen bieten Geburtstagsprogramme

t ANZEIGE

Info „

Westside Bowlingpark Ensisheimer Straße 5, 79110 Freiburg Tel.: 0761/8 97 31 80 www.bowlingpark-freiburg.de

die es jeweils in doppelter Ausführung geben sollte. Jetzt stellen sich die Kinder Rücken an Rücken und suchen durch Tasten ihren Partner. Besonderes Highlight jedes Kindergeburtstags sind Nachtwanderungen oder Schatzsuchen im Dunkeln. Da es im Herbst schon früh dunkel wird, müssen die Kinder dafür gar nicht lange wach bleiben. Mit zuvor selbst gebastelten Laternen oder Taschenlampen geht es in den Wald. Auf abgelegenen Strecken oder im eigenen Garten lassen sich die Schätze gut mit LED-Kerzen, Blink- oder Knicklichtern markieren. Sehr gut eignen sich auch Reflektoren, die man in Büsche und Bäume hängen kann. Wer möchte, macht einen Wettbewerb daraus, wer die meisten Reflektoren findet. Zum Aufwärmen geht es dann nach drinnen, wo mit den gefundenen Herbstschätzen gebastelt werden kann – vom klassischen Kastanienmännchen bis hin zu alten Joghurtgläsern, die mit bunten Blättern beklebt zu herbstlichen Teelichtern werden. Und die heiße Schokolade zum Geburtstagskuchen schmeckt doch erst bei nass-kaltem Wetter so richtig gut!

O ktober / N o v ember 2 0 1 8

www.findefuchs.de

9


Medien

Regeln & Grenzen

Klare Absprachen

Foto: © pixabay.de

Medienregeln zum Schulanfang

w

er darf was und vor allem wie viel? Brauchen die Mädchen und Jungen Zugang zum Internet oder sogar ein eigenes Smartphone, um am digitalen Leben teilzuhaben? Was tun, wenn zu viel Medienzeit den schulischen Leistungen schadet? Flimmo, ein Verein für die Programmberatung von Eltern, gibt Tipps zum Medienkonsum.

Mit dem Schulanfang geht für viele Kinder ein neues Kapitel los – neue Freunde, neue Herausforderungen, neue Aufgaben und mehr Verantwortung. Auch den Eltern wird einiges abverlangt: Der Alltag muss neu organisiert werden, die Mädchen und Jungen brauchen Unterstützung und neue Erziehungsfragen tauchen auf. Das Medienthema wird in vielen Familien (wieder) aktuell.

Eindeutige Regeln, klare Grenzen Vor allem bei Kindern, die viel Zeit mit Medien verbringen, müssen klare Grenzen gezogen

10

werden. Bewegung, Zeit mit Freunden und Alltagspflichten dürfen nicht zu kurz kommen. Statt starrer Zeiteinheiten pro Tag können „Zeitgutscheine“ hilfreich sein. Damit dürfen sich die Mädchen und Jungen ein wöchentliches Zeitkontingent in gewissen Grenzen frei einteilen. Der Vorteil dieser Methode: Kinder lernen, mit ihrer Zeit vor dem Bildschirm besser umzugehen und entscheiden selbst, ob sie lieber einen Film sehen oder unbedingt das schwierige Level schaffen wollen.

Medien sollten kein Druckmittel sein

Vorsicht bei Neuanschaffungen

Wenn nur noch die Lieblingsserie oder das Lieblingsspiel den Alltag bestimmen, läuft etwas schief. Eltern sollten herausfinden, was dahintersteckt. Oftmals gibt es konkrete Gründe, warum sich Kinder so intensiv in Medienwelten zurückziehen. Probleme in der Schule, Mobbing und Ausgrenzung oder ungeklärte Konflikte mit Mitschülern können der Auslöser sein. Sitzt das Problem tiefer, können auch Erziehungsberatungsstellen und pädagogische Fachkräfte helfen.

Egal, ob Zugang zum Netflix-Account, Spielkonsole, PC oder Smartphone: Werden Kinder mit neuer Technik ausgestattet, ist vorab einiges zu klären: Welche Möglichkeiten gibt es, den Zugang zu Inhalten kindersicher zu machen? Wie ist die Nutzungszeit geregelt? Was gilt es noch zu beachten? Wichtig ist, vorab Informationen einzuholen und klare Absprachen zu treffen, was erlaubt ist und was nicht.

www.findefuchs.de

Fernsehen, Computerspiele oder das Internet sollten nicht als Belohnung oder Strafe eingesetzt werden. Dadurch werden Medieninhalte nur noch wichtiger und interessanter. Der Reiz des Verbotenen ist besonders groß. Bei schlechten Noten empfiehlt sich vielmehr die gemeinsame Suche nach den Ursachen und nach einer angemessenen Lösung.

Zu viel Medienzeit – Was tun?

O ktober / N o v ember 2 0 1 8



Medien

Bücher

Komm bald wieder

Kuckucks-Mädel Bärbel

Sieben Ziegen fliegen durch die Nacht

Am liebsten aß der Hamster Hugo ...

Buchbesprechung von Reinhold Wagner

Buchbesprechung von Reinhold Wagner

Buchbesprechung von Marion Klötzer

Buchbesprechung von Erika Weisser

Andreas Greve, Lena Winkel Verlag: Atlantis, 2018 Alter: ab 3 Jahren Preis: 14,95 Euro Seitenzahl: 32

Susanne Kraft Verlag: MEDU, 2018 Alter: ab 3 Jahren Preis: 9,95 Euro Seitenzahl: 40

Uwe-Michael Gutzschhahn (Hg.), illustriert von Sabine Kranz Verlag: Dtv junior, 2018 Alter: ab 5 Jahren Preis: 16,95 Euro Seitenzahl: 176

Franz Hohler, illustriert von Kathrin Schärer Verlag: Hanser, 2018 Alter: ab 5 Jahren Preis: 14 Euro Seitenzahl: 64

Wiedersehensfreude

Wie alles begann

Es quappt die Kaul

Taranteln mit Hanteln

Hubert und Huschl erleben, wie sich in der Nachbarschaft Großeltern über den Besuch ihrer Enkelkinder freuen. „Ist das nicht schön, wenn man so empfangen wird?“, fragt Hubert. „Ja“, sagt Huschl, „besonders, wenn man lange weg gewesen ist.“ Die beiden Freunde beschließen, das auch einmal zu erleben. Und so zieht Huschl los und begegnet am Hafen vielen Schiffen, einem Trecker und einem Kran, der ein Boot ins Wasser hievt. Alles ist so spannend und erlebnisreich, dass Huschl darüber beinahe seinen Freund vergisst. Der aber wartet längst sehnsüchtig auf Huschls Rückkehr und beginnt schon zu weinen und sich Sorgen zu machen. Da endlich kehrt Huschl zurück und erzählt von seinen Abenteuern. Die beiden fallen sich in die Arme, und Hubert kommen noch mehr die Tränen. „Freust du dich nicht?“, fragt Huschl. Und ob sich Hubert freut – jetzt sind es Freudentränen, die ihm über die Wangen kullern. „Das machen wir nie wieder“, beschließen sie. Und wenn, dann nur noch zu zweit. Eine Geschichte über Freundschaft, Reisen, gegenseitiges Vermissen und die Freude des Wiedersehens – mit vielen Miniaturzeichnungen als Dreingabe.

Das Kuckucks-Mädel Bärbel fällt aus seinem Nest und ist fortan auf sich alleine gestellt. Doch es nimmt sein Schicksal mutig in die Hand und zieht hinaus in den Schwarzwald. Dort trifft es auf eine verloren gegangene Taschenuhr, und als es regnet, finden beide Unterschlupf in einem verlassenen Vogelhäuschen. Die drei unterschiedlichen Wesen werden so zu unzertrennlichen Freunden. Als ein Wanderer das Häuschen entdeckt und mit in seine Werkstatt nimmt, um es zu restaurieren, hört er die merkwürdigen Geräusche in seinem Inneren. Neugierig schaut er nach und wird prompt gebissen, als er die Uhr herausholen will. Er erkennt, dass die drei untrennbar zusammengehören. Da kommt ihm eine Idee – er baut die außergewöhnliche Wohngemeinschaft nach und erfindet so die Schwarzwälder Kuckucksuhr … Eine rührige Geschichte über Mut, Freundschaft und Vertrauen, natürliche Neugier und Erfindergeist. Die Autorin und Illustratorin Susanne Kraft hat mit ihrem Kuckucks-Mädel Bärbel eine neue Symbolfigur für den Schwarzwald ins Leben gerufen, der man noch in vielerlei Gestalt begegnen wird. Selbst als Eis-Sorte gibt es sie schon.

Litschis von den Fidschis, Rhabarber aus Pearl Harbour, Quitten nur aus Witten und Kabeljau von Oberammergau– ziemlich schwierig, so ein Speiseplan nach Reimen! Hundert bisher unveröffentlichte Kindergedichte von dreißig namhaften zeitgenössischen Autoren versammelt diese Lyrik-Anthologie, darunter Jutta Richter, Heinz Janisch, Franz Hohler, Paul Maar oder Arne Rautenberg. Geschrieben wurden sie für den Blog der Zeitschrift „Das Gedicht“ von 2015 bis 2017. Es sind verrückte Welten und Träume, lustige Sprach- und Gedankenspiele voller Rhythmus und Wortwitz. Da quappt die Kaul, es wirft der Maul, es pelzt das Faul, es gibt wilde Schimpfkanonaden und komische Nachtgäste … Sabine Kranz bebildert Spaghettisoßentier, Flimmerfische und Dach-Schwein auf jeder Seite knallig bunt und mit viel Fantasie. Ein großes Vergnügen zum laut und leise Lesen, zum Mitspinnen und Weiterdichten. Noch ein Beispiel gefällig? „Ein Reh geriet in ein Gewitter – und meldete sofort auf Twitter: Ich steh im Wald in tiefster Nacht und höre, wie es ringsum kracht …“

Wie fühlt es sich an, wenn sich zwei Krähen in den Haaren liegen? Und wie verkraftet es ein Südtiroler Lämmergeierweibchen, wenn ihren Eiern Affen entschlüpfen? Hat es etwa Lämmer erwartet? Wie stemmt die schwächliche Tarantel ihre schweren Hanteln? Will sie all ihre acht haarigen Beine damit trainieren? Franz Hohlers neue Tiergedichte sind – wie auch schon alle anderen – schlichtweg hinreißend: Die Mini-Geschichten offenbaren verblüffende (und ziemlich absurde) Eigenarten und Geheimnisse gewisser Spezies. Sie machen – nicht zuletzt wegen Kathrin Schärers witzigen und vortrefflichen Illustrationen – einfach gute Laune, regen zum Weiterspinnen und gar zum Auswendiglernen an. Gereimte und gezeichnete Unterhaltung vom Feinsten. Im November können Freiburger Kinder Hohlers neue und alte Tiergedichte mit ihm persönlich weiterspinnen (oder taranteln): Zum 31. Freiburger Literaturgespräch bringt der 75-jährige Schweizer Autor als ältester Teilnehmer den jüngsten Teilnehmern ab 4 Jahren seine kleinen Wunderwerke mit – am „Wilden Freitag“, den 9. November, 15 Uhr im Literaturhaus.

12

www.findefuchs.de

O ktober / N o v ember 2 0 1 8


T i t e lt a M ehdeim en

Bücher t ANZEIGEN

Zelten mit Meerschwein

Monsternanny – Eine ungeheuerliche Überraschung

Buchbesprechung von Marion Klötzer

Buchbesprechung von Marion Klötzer

Mareike Krügel, illustriert von Nele Palmtag Verlag: Beltz & Gelberg, 2018 Alter: ab 8 Jahren Preis: 12,95 Euro Seitenzahl: 158

von Tuutikki Tolonen, übersetzt von Anu Stohner Verlag: Hanser, 2018 Alter: ab 9 Jahren Preis: 14 Euro Seitenzahl: 304

Urlaubsgefühle

Troll-Abenteuer

Kein Geld, Auto kaputt und Vater auf Dienstreise – wie soll man da ein Zipfelchen Urlaubsgefühl erwischen? Anton jedenfalls ist wenig begeistert, als seine Mutter kurzentschlossen Zelt und Gaskocher einpackt und mit ihm Richtung Campingplatz marschiert. Der ist komplett ausgebucht, also schlagen sich die beiden in den Wald. Nur gut, dass Meerschwein Pünktchen mit von der Partie ist, weil das ist Antons bester Freund und Sorgentröster. Es folgen entschleunigte Tage voller Stille, Spiele und Rituale. Wie aus diesem sensiblen und schüchternen Helden dabei ein echtes Waldkind wird, ist eine berührende, spannende und auch lustige Geschichte, erzählt mit großer Aufrichtigkeit und viel Wor twitz. Als die sehr grimmige und schmutzige Liane auftaucht, Pünktchen verloren geht und Mama plötzlich verschwunden ist, überschlagen sich die Ereignisse. Aber da hat Anton schon wieder ein Fitzelchen Vertrauen in sich und das Leben gefasst und sogar Freunde gefunden, die ihm helfen. Ein tolles Sommerabenteuer!

Die Mutter von Hilla, Kaapo und Maikki kann ihr Glück kaum fassen: Zwei Wochen WellnessCamp in Lappland hat sie gewonnen, Haushaltshilfe inklusive! Dass Letztere ein „perfekt ausgebildeter Halbmensch“ sein soll, ist zwar mysteriös, aber da steht Monsternanny schon vor der Tür: Riesig, zottelig, müffelnd und voller Staub, so brummt sie Familie Hellemaa an und rollt dazu die grünlich-gelben Augen. „Sie ist nicht gefährlich, sie will bei uns bleiben!“, entscheidet die sechsjährige Maikki resolut, aber die redet ja auch regelmäßig mit ihrem Bademantel … Also bleibt Monsternanny. Während die praktische Hilla ihnen Eltern und Probleme vom Hals hält, erwacht in Lesenarr Kaapo dank eines Handbuchs der Forschergeist: Was frisst so eine Monsternanny überhaupt? Woher kommt sie und wer zwingt sie, Hausarbeit zu machen und unter Menschen zu leben? Als sich herausstellt, dass in der Stadt noch viele andere Kinder allein mit ihren Monsternannys sind und aggressive Stech-Frosch-Elfen auftauchen, überschlagen sich die Ereignisse. Spannend, quicklebendig und sehr lustig!

O ktober / N ovember 2 0 1 8

www.findefuchs.de

13


Pä dag o g i k

P r i vat s c h u l e n

Motiviert in den Unterricht

Foto: © 123RF/Dmitriy Shironosov

Unterstützung beim Start in die Schule

D

as neue Schuljahr ist bereits in vollem Gange. Manch ein Kind merkt aber erst nach kurzer Eingewöhnungsphase, dass es bei dem Tempo, das vorgelegt wird, nicht mithalten kann. Oder dass es vielleicht doch besser auf einer anderen – eventuell ja einer Privatschule – besser aufgehoben wäre. Noch ist nicht alles verloren. Es gibt immer Möglichkeiten, zu wechseln, quer einzusteigen Von Re inhold Wagner „

oder sich von außerhalb Hilfe zu holen. Wichtigstes Ziel sollte stets sein: Lernen soll fördern, nicht überfordern. Im geeigneten Umfeld kommt der richtige Motivationsschub oft ganz von alleine.

Montessori Zentrum Angell Freiburg 1926 in Freiburg gegründet, basiert die pädagogische Arbeit der AngellSchulen (Grundschule, Gymnasium und Realschule) seit 1996 auf den Prinzipien Maria Montessoris. Das zentrale Prinzip, die Selbstständigkeit der Schüler zu fördern, wird in der Unterstufe vor allem durch die Freiarbeitsstunden, ab Klassenstufe 8 (in der Realschule) und 9 (im Gymnasium) durch die sogenannten Studienzeiten gewährleistet. Die Lehrer unterstützen das eigenverantwortliche Arbeiten der Kinder.

14

Am Gymnasium besteht ab Klasse 7 die Möglichkeit, den bilingualen Zug mit Sachfächern in englischer Sprache zu wählen. Die höheren Klassen arbeiten projektbezogen – die 7. auf dem Bauernhof, die 8. im Theaterprojekt. In den Berufs- und Sozialpraktika in Klasse 9 und 10 lernen die Jugendlichen die Berufswelt kennen. Auch die sozialen Aspekte des Schullebens sind wichtig – jährliche Klassenfahrten, Schüleraustausch mit Partnerschulen in Frankreich, Großbritannien und Kanada sowie Sprachreisen fördern die Klassengemeinschaft. Zur flexiblen Nachmittagsbetreuung gehören Hausaufgabenbetreuung, bei Bedarf Tutorate in den Kernfächern und ein vielfältiges Freizeitangebot mit über 25 AGs. Auch Ferienbetreuungen werden angeboten. Die Abschlüsse aller Angell-Schulen sind staatlich anerkannt. Der Unterricht folgt den Lehrplänen Baden-Württembergs; die Schüler legen die zentralen Abschlussprüfungen des Landes ab. Info „

Montessori Zentrum Angell Info-Abend Grundschule: Dienstag, 6. November, 20 Uhr Info-Abend Realschule/Gymnasium: Mittwoch, 14. November, 19.30 Uhr Mattenstraße 1, 79100 Freiburg Tel.: 0761/7 03 29-0, www.angell.de

www.findefuchs.de

O ktober / N o v ember 2 0 1 8


p ä dag o g i k

Foto: © Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre

im Überblick

„Manege frei!“ heißt es im Circus Salilero der Waldorfschule Freiburg-Wiehre.

Heimschule St. Landolin Die ganztägige Gemeinschaft Gleichaltriger, wie sie das Internat St. Landolin anbietet, fördert die soziale Entwicklung jedes Einzelnen. Vom Kind bis zum Jugendlichen besteht jederzeit die Möglichkeit zum Quereinstieg und somit die Chance, eine Alternative zur Ganztagsschule kennen und schätzen zu lernen. Da Lebensraum und Schule eng beieinander liegen, bleibt mehr Zeit für Freizeit. Diese wird durch vielfältige Angebote von kreativ bis sportlich unterstützt. Stets spielen christliche Werte wie Verantwortung und Teamgeist eine herausragende Rolle – auch als Basis für das weitere Leben. Info „

Heimschule St. Landolin Prälat-Schofer-Straße 1 77955 Ettenheim Tel.: 07822/89 28-400 www.hsl.schule

Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre Die älteste der drei Freiburger Waldorfschulen feierte 2016 ihren 70. Geburtstag. In der Wiehre versteht man unter Waldorfpädagogik altersindividuellen Unterricht in ansprechender Umgebung. Verstand, Kreativität und Persönlichkeit sollen sich gleichgewichtig entwickeln. Dazu wechseln klassische Lernfächer ab mit Musik, Sport, Gartenbau, Technologie, Handarbeit, Werken und Theater. Bereits ab der 1. Klasse wird Englisch und Französisch gelehrt. Die Schüler können jeden staatlichen Schulabschluss bis zum

O ktober / N ovember 2 0 1 8

Abitur erwerben, auch die Fachhochschulreife. Ab der 9. Klasse wird ein praktisch-künstlerischer Zug angeboten, bei dem in Werkstätten handwerkliche Fächer vertieft werden. Der schuleigene Hort bietet Kernzeit- und Ganztagsbetreuung inklusive Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung an. Bei Bedarf gibt es weitere individuelle Förderung und Unterstützung. Im „Circus Salilero“ stehen Jonglage, Akrobatik, Artistik und Clownerie auf dem Programm.

ger im Schuljahr 2019/20 statt. Ein Tag der Offenen Tür findet am Samstag, 26. Januar 2019 statt. Info „

Paula Fürst Schule Helligestr. 2, 79100 Freiburg Tel.: 0761/8 88 57 05-0 www.paula-fuerst-schule.de

Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld Die Waldorfschule Rieselfeld ist – wie alle Waldorfschulen – eine Gemeinschaftsschule, die nach der Pädagogik Rudolf Steiners unterrichtet. Sie bietet für die Klassen 1 bis 4 Kernzeitbetreuung und

Hort an, für die Klassen 5 bis 8 Ganztagsschule mit Hausaufgabenbetreuung und gemeinsamer Freizeitgestaltung. Auch ein Schulzirkus kann besucht werden. Im Unterricht wird auf die Ausbildung der intellektuellen und sozialen Fähigkeiten ebenso Wert gelegt wie auf die Förderung im künstlerischpraktischen Bereich. Die ganzheitliche Erziehung wird auch über Musik-, Chor- und Theateraufführungen sowie berufsvorbereitende Praktika gepflegt. Am Samstag, 10. Oktober können interessierte Eltern von Schulanfängern und Quereinsteigern die Schule bei einem Tag des offe-

t ANZEIGEN

Info „

Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre Info-Abend: Mittwoch, 21. Nov., 20 Uhr Schwimmbadstraße 29, 79100 Freiburg, Tel.: 0761/7 91 73-0 www.waldorfschule-freiburg.de

Paula Fürst Schule Die Paula Fürst Schule, ein einzügiger Privatschulverbund mit Ganztagsbetreuung, besteht aus staatlich anerkannter Grundschule, Gemeinschaftsschule und Gymnasialer Oberstufe (analog G9). Die Gemeinschaftsschule als Alternative zum dreigliedrigen Schulsystem umfasst alle Bildungsniveaus. Es können alle Schulabschlüsse bis zum Abitur erlangt werden. Quereinstiege sind jederzeit möglich. Das reformpädagogisch orientierte Konzept stellt eigenverantwortliches und selbstständiges Lernen durch Verknüpfung des Fachunterrichts mit Lernlaborarbeit und projektorientiertem Arbeiten in den Mittelpunkt. Am Dienstag, 20. November findet um 20 Uhr in der Mensa ein Informationsabend für Schulanfän-

www.findefuchs.de

15


Pä dag o g i k

p r i vat s c h u l e n nen Unterrichts von 10 bis 14 Uhr kennenlernen. Info „

Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld Ingeborg-Drewitz-Allee 1 79111 Freiburg Tel.: 0761/15 14 66 30 www.fws-freiburg-rieselfeld.de

Kopernikus Grundschule Die Kopernikus Grundschule in Freiburg-St. Georgen setzt ihre Schwerpunkte als freie Ganztagsschule auf Naturwissenschaft und Technik. Seit diesem Schuljahr können die Schüler an neuen technologischen Hilfsmitteln wie interaktiven Flachbildschirmen, Tablet-PCs und Lernsoftware den Umgang mit modernen Medien intensiv erlernen und werden so auf die aktuellen Gegebenheiten des digitalen Alltags vorbereitet. In der Media-AG setzen die Schüler kleine Filmprojekte um. Im Schulalltag wird der sichere Umgang mit Daten und der Einsatz kindgerechter Programmiersprachen wie Scratch Python gefördert. Der Besuch außerschulischer Lernorte und der Umgang mit Schulhund Mala sorgen für Abwechslung und Auflockerung des Unterrichts. Info „

Kindern einen erfolgreichen schulischen Einstieg mit viel Freude und Bewegung zu ermöglichen ist Ziel des bewegten und ganzheitlichen Konzeptes der FTSportgrundschule. Sie beweist seit mittlerweile zehn Jahren, dass ein gutes Sport- und Bewegungskonzept das Lernen positiv beeinflusst. Bildung, Bewegung und Beziehung, enge Verbindung von Leben und Lernen, Denken und Handeln, Bewegung und Wahrnehmung prägen das Konzept der staatlich anerkannten Privatschule. So lernen die Kinder nicht nur alle wichtigen Bewegungsformen kennen und tauchen in unterschiedlichste Sportarten ein, sie verinnerlichen auch, dass Fairness, Teamfähigkeit und Durchhaltevermögen nicht nur beim Sport großgeschrieben werden. Die einzügige Ganztagsschule arbeitet mit Jahrgangsklassen, die jeweils höchstens 25 Kinder umfassen. Günstiger Lehrerschlüssel, pädagogische Assistenten, täglicher Sportunterricht im rhythmisierten Schultag, Tandemunterricht, wöchentliche Lehrerkonferenzen und eine Bildung auf Augenhöhe sichern eine zuverlässige und individuelle Begleitung jedes Kindes. Info „

Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V. Schwarzwaldstrasse 181 79117 Freiburg Tel.: 0761/38  99  18  44 www.ft1844-freiburg.de

Foto: © Andrey Kuzmin/Fotolia.com

Kopernikus Grundschule Info-Abend: Dienstag, 23. Okt., 18 Uhr Obere Hardtstraße 12 79114 Freiburg-St. Georgen Tel.: 0761/76 68 76 00 www.kopernikus-grundschule.de

FT-Sportgrundschule

16

www.findefuchs.de

O ktober / N o v ember 2 0 1 8



Lernen & Fördern

Foto: © pixabay.de

Pä dag o g i k

Tango, Englisch oder Faust Individuelle Förderung außerhalb der Schule

W

ährend der eine Sprachen nur so aufzusaugen scheint, gibt es für den anderen nichts Spannenderes als mathematische Rätsel. Und dem nächsten liegt alles, was mit Sport und Bewegung zu tun hat. Kinder, die ihr Talent in einem Bereich ausbauen möchten, oder dort aufholen wollen, wo es noch hapert, finden auch außerhalb der Schule viele Lern- und Förderstätten. Hier gilt vor allem eins: den Spaß am Lernen zu fördern.

Lernstudio Freiburg Binomische Formeln, Faust und die Corioliskraft: Außerhalb der Ferienzeit ist Schule manchmal gar nicht so einfach. Damit Schüler im Dschungel aus Buchstaben, Lehrsätzen und Zahlen den Überblick behalten, bietet das Lernstudio Freiburg für jeden Schüler

18

und jedes Fach passende Lernunterstützung und verschiedene Ferienkurse. Damit heißt es: Klassenziel statt keine Ahnung. Inhaberin Christiane Heller hat selbst Lehramt studiert und blickt auf 17 Jahre Unterrichtserfahrung zurück. Gemeinsam mit weiteren qualifizierten und motivierten Lehrkräften unterstützt sie Schüler bei ihren unterschiedlichen Lernzielen. Für Schüler, bei denen die Zeit besonders knapp ist, bietet das Lernstudio Intensivkurse für die Ferien an. In kleinen Gruppen können hier in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch Schüler aller Stufen gezielt an ihren Schwächen arbeiten. In den Ferien besteht außerdem die Möglichkeit, Kurse in kleinen Gruppen zur Vorbereitung auf besondere Prüfungen wie Abitur, Fachhochschulreife und den Realschulabschluss

www.findefuchs.de

zu besuchen. Mit dem Abschluss in der Tasche, gibt es außerdem Bewerbungstraining für den nahtlosen Übergang an die Uni oder ins Berufsleben. pt Info „

Lernstudio Freiburg Eisenbahnstraße 43, 79098 Freiburg Tel.: 0761/2 08 87 10, www.lernstudio-freiburg.de

Tanz Club Freiburg Am 20. Oktober lädt der Tanzclub Freiburg zum Tag der offenen Tür ins Ballhaus. Der Verein, der vor allem lateinamerikanischen Turniertanz für verschiedene Altersgruppen anbietet, stellt an diesem Tag seine Angebote vor. Dafür gibt es diverse Workshops und Aufführungen, unter anderem wird die von der Welttanzgala in Baden-Baden bekannte Kin-

O ktober / N o v ember 2 0 1 8


Lernen & Fördern

p ä dag o g i k

Foto: © Tanzclub Freiburg e.V.

t ANZEIGEN

derformation ihre neue Choreographie präsentieren. „Können Sie oder Ihr Kind bei Musik nicht ruhig sitzen, dann sind Sie bei uns genau richtig“, sagt Christina Formica, eine der Trainerinnen des Clubs und die Frau von Franco Formica, des dreifachen Weltmeisters in den lateinamerikanischen Tänzen. Aus dem Verein sind schon etliche Landesmeister hervorgegangen. „Turniertanz ist allerdings kein Muss, und auch einen Tanzpartner muss man nicht mitbringen“, so Formica. Gefördert werden Körpergefühl, Musikalität und Sozialverhalten, vor allem aber soll es Riesenspaß machen. Kurse für neueinsteigende Kinder finden mittwochs von 15.30 bis 16.30 Uhr (5-7 Jahre) und 16.30-17.30 Uhr (8-12 Jahre) im Ballhaus Freiburg in Saal 12 statt. Interessierte können mehrfach probeschnuppern. tas

FreyBildung An mehr als 80 Orten zwischen Achern, Schiltach und Müllheim leistet FreyBildung für alle Fächer und Klassen „Unterricht auf höchstem Niveau bei größter Flexibilität“. Die von Siegmund Frey gegründete freie Einrichtung fördert gezielt LRS- und DyskalkulieSchüler in kleinen Gruppen sowie im Einzelunterricht. Zum Angebot zählen aber auch Fremdsprachen. Kinder ab drei Jahren können Deutsch, Englisch und Französisch lernen. Dabei steht das Lernen mit allen Sinnen im Vordergrund: Es wird gesungen, gemalt, gespielt und gebastelt. tas Info „

FreyBildung Üsenberger Str. 16, 79346 Endingen Tel.: 07642/49 29, www.freybildung.de

t ANZEIGE

Info „

Tanzclub Freiburg e.V. Leo-Wohleb-Straße 1 (Ballhaus Freiburg) Tel.: 0152/56 03 85 42 (Christina Formica) www.tc-freiburg.de

O ktober / N o v ember 2 0 1 8

www.findefuchs.de

19


W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E

Foto: © Freiburger Puppenbühne

K ALENDER

Kasper und der Pirat der sieben Meere Freiburger Puppenbühne Vorderhaus, 7. Oktober, 11 Uhr

Veranstaltungskalender Montag

1.10.2018

Mittwoch

Donnerstag

3.10.2018

4.10.2018

Bühne

Bühne

Bühne

Mascha & der Bär

Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer

Meister Eder & sein Pumuckl

Stabpuppentheater ‌Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de

Events Tiere füttern, Musik, Spiel & Spaß

Für Kinder von 0 bis 6 Jahren, nur mit Begleitung ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Dienstag

2.10.2018 Bühne Der kleine Rabe Socke

Marionettentheater ‌Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de

Events Spielkarre

Von der Rollenrutsche über Brettspiele & Freispielmaterialien ‌Flüchtlingswohnheim Leinenweberstraße, ­ FR-Hochdorf H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

Wilhelm Busch

Bilder & Geschichten, bis 3.3.19 ‌Museum LA8, Baden-Baden Info: www.la8.de

Gerta Haller

Würdigung des Künstlerehepaars Haller, bis 9.12. ‌Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

20

Marionettentheater ‌Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 11 & 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de

Events

Kinder-Ferien-Stadt

Der Museumshof wird zum Spielplatz, bis 10.10. ‌Museum der Kulturen, Basel H 13.30 Uhr Info: www.mkb.ch

Augusta Raurica kurz & bündig

Einführungsrundgang über das öffentliche Leben in einer römischen Stadt ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 14 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch

Mitmachaktionen für Menschen von 3 bis 99

In Zusammenarbeit mit dem Atelier Kunstgehege e.V. ‌Mundenhof, Freiburg H 14 Uhr Info: www.mundenhof.de

Ein Sternbild für Flappi

Für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Toccarion – Die unglaubliche KinderMusik-Welt der Sigmund Kiener Stiftung

Marionettentheater ‌Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de

Coraline

Freitag

5.10.2018 Bühne Der kleine Indianerjunge Marionettentheater ‌Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de

Fantasy-Oper ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Events

Events

Der Museumshof wird zum Spielplatz, bis 10.10. ‌Museum der Kulturen, Basel H 13.30 Uhr Info: www.mkb.ch

Kinder-Ferien-Stadt

Der Museumshof wird zum Spielplatz, bis 10.10. ‌Museum der Kulturen, Basel H 13.30 Uhr Info: www.mkb.ch

Hüttenbau, Kinderküche, Tiere pflegen, Werkstatt mit vielen Ideen Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Spielkarre

Von der Rollenrutsche über Brettspiele & Freispielmaterialien ‌Innenhof Im Sauergarten, FR-Munzingen H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

Kinder-Ferien-Stadt

Lillis Reise zum Mond Abenteuer für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Schafspaziergang, Werkangebote, Tiere erleben Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Spielkarre

Klangforscher – Türöffnertag der Sendung mit der Maus ‌Festspielhaus, Baden-Baden H 10 & 11.15 & 12.30 Uhr Info: www.toccarion.de

Blumen- & Lichtinstallationen, bis 14.10. ‌Parc Expo, Mulhouse Info: www.parcexpo.fr

Von der Rollenrutsche über Brettspiele & Freispielmaterialien ‌Franz-Josef-Gassenschmidt-Weg, FR-St. Georgen H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

Workshops

Workshops

Oberrhein Messe

Vom Korn zum Römerbrot, auch um 13 & 15 Uhr ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 11 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch

Für alle Kinder, die gerne basteln ‌Zentrum Oberwiehre, Freiburg H 16 Uhr Info: www.zentrum-oberwiehre.de

Brotbacken

Folie‘Flore

Bastelstunde

www.findefuchs.de

Freizeit-Erlebnis für die ganze Familie, 29.9.-7.10. ‌Messe Offenburg H 10 Uhr Info: www.oberrhein-messe.de

O k to b e r / N ov e m b e r 2 018


W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E 6.10.2018 Bühne

Mika, ein Marsmännchen zu Besuch Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Geisterjagd durchs Theater

Die vollkommen verspukte Theaterführung // 7+ ‌Theater Freiburg H 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Rittermärchen mit Gummibärchen Für Ritter, Prinzessinnen & Volk ab 4 ‌Haus der Jugend, Freiburg H 16 Uhr Info: www.happy-end-theater.de

Coraline

Fantasy-Oper ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Pippi Langstrumpf in Taka-Tuka-Land

Marionettentheater ‌Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de

Events Sonne, Mond & Sterne

Beleuchtet das Verhältnis von Mensch & Gestirnen, bis 20.1.19 ‌Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch

‚Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt‘

Astrid Lindgrens Heldin Pippi Langstrumpf, bis 29.4.19 ‌Spielzeugmuseum Riehen, Riehen Info: www.spielzeugmuseumriehen.ch

Das namenlose Gespenst

Ein Rätselrundgang voller Düfte & Gerüche ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel Info: www.augusta-raurica.ch

Kinder-Ferien-Stadt

Der Museumshof wird zum Spielplatz, bis 10.10. ‌Museum der Kulturen, Basel H 13.30 Uhr Info: www.mkb.ch

Mensch Biene!

Ein kleines Insekt mit großer Wirkung auf uns Menschen, bis 10.2.19 ‌Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Circus Salilero

Aufführung des Schulzirkus ‌Freie Waldorfschule Wiehre, FR-Wiehre H 11.30 & 17 Uhr Info: www.waldorfschule-freiburg.de

Megasamstag

Shoppen bis in die Nacht, für die ganze Familie ‌Innenstadt, Freiburg H 18 Uhr Info: www.zfriburginderstadt.de

Zeitenwende 1918/19

Ein fundierter Überblick, bis 3.2.19 ‌Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

Workshops Toccarion – Die unglaubliche ­ Kinder-Musik-Welt der Sigmund Kiener Stiftung Aus voller Kehle ‌Festspielhaus, Baden-Baden H 10.30 Uhr Info: www.toccarion.de

Sonntag

7.10.2018 Bühne

Mika, ein Marsmännchen zu Besuch Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

O k to b e r / N ov e m b e r 2 018

Kasper & der Pirat der sieben Meere Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Nicolas, wo warst Du ?

Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Leo Lionni, ab 4 Jahren ‌Alter Wiehrebahnhof, Freiburg H 11 & 15 Uhr Info: www.cargo-theater.de

Pettersson & Findus

Marionettentheater ‌Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 11 & 15 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de

Film KleXXi-Sause

Smallfoot – Ein eisigartiges Abenteuer ‌CinemaxX, Freiburg H 15 Uhr Info: www.cinemaxx.de

Events Römischer Spielnachmittag

Kennenlernen von Spielen & Geräten aus römischer Zeit ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch

Kinder-Ferien-Stadt

Der Museumshof wird zum Spielplatz, bis 10.10. ‌Museum der Kulturen, Basel H 13.30 Uhr Info: www.mkb.ch

Ein Sternbild für Flappi

Für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Kometen

Eisberge aus der Tiefe des Alls, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Flusspferde am Oberrhein Wie war die Eiszeit wirklich? ‌Naturkundemuseum Karlsruhe Info: www.smnk.de

Mitmach-Ausstellung

Workshops Brotbacken

Vom Korn zum Römerbrot ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 11 & 13 & 15 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch

Montag

8.10.2018 Events Kinder-Ferien-Stadt

Der Museumshof wird zum Spielplatz, bis 10.10. ‌Museum der Kulturen, Basel H 13.30 Uhr Info: www.mkb.ch

Foto: Marco Sepulveda

Samstag

ER T iKt eA lLtEhNeDm a

Tiere füttern, Musik, Spiel & Spaß

Für Kinder von 0 bis 6 Jahren, nur mit Begleitung ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Mensch Biene! Museum Natur und Mensch, Freiburg

Dienstag

bis 10. Februar 2019

Events

Kleine Insekten, große Bedeutung

9.10.2018 Kinder-Ferien-Stadt

Der Museumshof wird zum Spielplatz, bis 10.10. ‌Museum der Kulturen, Basel H 13.30 Uhr Info: www.mkb.ch

Spielmobil

Herbstaktion ‌Vigeliusschule, FR-Haslach H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

Tage des Wissens für kleine Forscher Für Kinder von 5 bis 8 Jahren ‌Bürgerhaus am Seepark, Freiburg H 8.30 Uhr Info: www.wowissenwaechst.de

Staunen, Schauen, Entdecken und Mitmachen: Die Familienausstellung „Mensch Biene!“ widmet sich den kleinen Insekten und ihrer großen Bedeutung für den Menschen. Denn ohne Bienen gäbe es kein Obst, kein Gemüse und keine Blumen. Als Bestäuberinnen sind sie für die Natur und die Landwirtschaft unersetzlich. Die kleinen schwarzgelben Tierchen sind daher überlebenswichtig. Aber – Monokulturen, Parasiten und Pflanzenschutzmittel machen ihnen das Leben schwer. Durch die interaktive Ausstellung lernen Kinder und Erwachsene das faszinierende Leben eines Bienenvolks kennen. www.freiburg.de/museen

www.findefuchs.de

21


K ALENDER

W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E Mittwoch

Lesespaß

10.10.2018 Events Kinder-Ferien-Stadt

Der Museumshof wird zum Spielplatz, bis 10.10. ‌Museum der Kulturen, Basel H 13.30 Uhr Info: www.mkb.ch

Foto: Kulturamt Freiburg

Workshops Geschirr-Geschichten

Kleine und große Leseratten aus Freiburg und Umgebung dürfen sich wieder auf ein spannendes Programm rund um die Welt der Kinderliteratur und Bücher freuen: Das Lirum Larum Lesefest wird 25 Jahre alt. Zum Auftakt am 14. Oktober lädt das Junge Literaturhaus zum Mitdenken und Mitmachen ein. Am letzten Veranstaltungstag findet das Finale des 25. Freiburger Kinderliteraturfestivals im Theater Freiburg statt. Am 21. Oktober werden außerdem die Kinder der Klasse 3a der Emil-Gött-Schule alle Autorinnen und Autoren vorstellen, die für das Leseheft zu ihrem Schreiben und ihrer Kunst befragt wurden. www.freiburg.de/lesefest

Töpfern wie zur Römerzeit ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch

Forschungswerkstatt Artenvielfalt Kinderakademie im Herbst ‌Biogarten der Ökostation, Freiburg H 15 Uhr Info: www.oekostation.de

Donnerstag

11.10.2018 Events Das Geheimnis – Wer was wissen darf

Masken exklusiver Bünde, Dokumente in Geheimschrift u.a., bis 21.4.19 ‌Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch

Tales & Identities

Deine Entscheidung – Deine Geschichte, bis 30.6.19 ‌Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Hüttenbau, Kinderküche, Tiere pflegen, Werkstatt mit vielen Ideen Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Workshops Bastelstunde

Für alle Kinder, die gerne basteln ‌Zentrum Oberwiehre, Freiburg H 16 Uhr Info: www.zentrum-oberwiehre.de

Freitag

12.10.2018

‚Die Leiden des jungen Werthers‘ aus der weiblichen Perspektive, ab 12 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 20 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

Flohmarkt

Kleider für Kinder & Erwachsene, mit großem Fahrrad-, Kindersachen- & Spielemarkt ‌Halle 3, Messe Freiburg H 9 Uhr Info: www.secondhandboerse.com

Tag der offenen Tür

Mit Hausführungen & ‚Herbstzauber‘ ‌Montessori Zentrum ANGELL, Freiburg H 10 Uhr Info: www.angell-montessori.de

Eine Reise durch die Nacht

Der aktuelle Sternhimmel wird hautnah erlebbar, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Circus Harlekin

Vorstellung des neuen Programms ‚Auf Deck und weg!‘ ‌Haus der Jugend, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

Toccarion – Die unglaubliche KinderMusik-Welt der Sigmund Kiener Stiftung Kinderführung ‌Festspielhaus, Baden-Baden H 14.30 Uhr Info: www.toccarion.de

Workshops Baby Moves I

Bewegung für Babys zwischen 0 & 6 Monaten ‌Ballettsaal, Theater Freiburg H 10 & 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Sonntag

14.10.2018 Bühne Mika, ein Marsmännchen zu Besuch Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Ferdinand der Stier

Erzähltheater mit Geige, für Kinder ab 4 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Tobias Gnacke: Eine Weltreise mit Hits für Kids

Bühne

Mitspiel-Musik-Theater, für Kinder ab 3 Jahren ‌Roccafé, Denzlingen H 15 Uhr Info: www.roccafe.de

Werthers Lotte

Prinzessin auf der Erbse

‚Die Leiden des jungen Werthers‘ aus der weiblichen Perspektive, ab 12 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 20 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

Events Lillis Reise zum Mond

Abenteuer für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Schafspaziergang, Werkangebote, Tiere erleben Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

22

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Events

Für Kinder von 5 bis 8 Jahren ‌Bürgerhaus am Seepark, Freiburg H 8.30 Uhr Info: www.wowissenwaechst.de

Lesungen, Filme und Workshops

Mika, ein Marsmännchen zu Besuch

Spielmobil

Tage des Wissens für kleine Forscher

14. bis 21. Oktober

Bühne

Werthers Lotte

Herbstaktion ‌Flüchtlingswohnheim Merzhauser Straße, FR-Unterwiehre H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

versch. Orte, Freiburg

13.10.2018

Gartenwerkstatt, Tiere erleben, Spiele für viele Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Lirum Larum Lesefest

Samstag

www.findefuchs.de

Märchen von Hans Christian Andersen ‌TAM, Weil am Rhein H 16 Uhr Info: www.tam-weil.de

Events

Römischer Spielnachmittag

Kennenlernen von Spielen & Geräten aus römischer Zeit ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch

Herbst- & Kürbisfest

Kürbissuppe, Kürbisverkauf, herbstliche Basteleien u.v.m. ‌Mundenhof, Freiburg H 11 Uhr Info: www.mundenhof.de

O k to b e r / N ov e m b e r 2 018


W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E Vorstellung des neuen Programms ‚Auf Deck und weg!‘ ‌Haus der Jugend, Freiburg H 11 & 15 Uhr Info: www.jbw.de

Auftakt zum Lirum Larum Lesefest Lesung & Workshop: ‚Ich so du so‘ ‌Literaturhaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/lesefest

Ein Sternbild für Flappi

Für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Kometen

Kasper & der Pirat der sieben Meere ‌ Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren Harmonie, Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Film Lirum Larum Lesefest

Neuverfilmung von ‚Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer‘ ‌Kommunales Kino, Freiburg H 10 Uhr Info: www.freiburg.de/lesefest

Events Gartenwerkstatt, Tiere erleben, Spiele für viele Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Workshops

Schwarze Löcher

Komponiere deine eigene Mischung ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch

Montag

15.10.2018 Medien Lirum Larum Lesefest

Lesung & Live-Zeichnen mit Mehrdad Zaeri ‌Stadtpiraten, Freiburg H 17 Uhr Info: www.freiburg.de/lesefest

Events Tiere füttern, Musik, Spiel & Spaß

Für Kinder von 0 bis 6 Jahren, nur mit Begleitung ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Dienstag

16.10.2018 Medien Lirum Larum Lesefest

Lesung für Ohren & Beine: ‚Fußball-Haie: Spieler gesucht!‘ ‌Füchseclub des SC Freiburg, Freiburg H 11.30 Uhr Info: www.freiburg.de/lesefest

Lirum Larum Lesefest

Japanisches Erzähltheater: ‚Der Besuch‘ ‌Buchhandlung Fundevogel, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/lesefest

Lirum Larum Lesefest

Kinderlesung: Stromer, ab 7 Jahren ‌Centre Culturel Français, Freiburg H 15 Uhr Info: www.ccf-fr.de

Events Spielmobil

Herbstaktion ‌Anne-Frank-Schule, FR-Betzenhausen H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

Wilhelm Busch

Bilder & Geschichten, bis 3.3.19 ‌Museum LA8, Baden-Baden Info: www.la8.de

Gerta Haller

Würdigung des Künstlerehepaars Haller, bis 9.12. ‌Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

Mittwoch

17.10.2018 Bühne Mika, ein Marsmännchen zu Besuch Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Die kleine Hexe

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

O k to b e r / N ov e m b e r 2 018

Rummel Foto: Baschi Bender

Lillis Reise zum Mond

Eisberge aus der Tiefe des Alls, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Parfümieren wie in der Antike

Schafspaziergang, Werkangebote, Tiere erleben

Die Schwerkraftmonster des Alls, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Spielmobil

Herbstaktion ‌Lorettoschule, FR-Unterwiehre H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

Donnerstag

18.10.2018

Abenteuer für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Zirkus Rosado

Aufführung des Schulzirkus ‌Freie Waldorfschule St. Georgen, FR-St-Georgen H 15 & 20 Uhr Info: www.waldorfschule-st-georgen.de

Messe Freiburg

Spannende Angebote aus Wissenschaft & Forschung ‌Europa-Park, Rust H 9 Uhr Info: www.europapark.de

19. bis 29. Oktober

Vergnügen für alle

Samstag

20.10.2018 Bühne Pippi Langstrumpf

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst

Film Lirum Larum Lesefest

Neuverfilmung von ‚Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer‘ ‌Kommunales Kino, Freiburg H 10 Uhr Info: www.freiburg.de/lesefest

Medien

Lirum Larum Lesefest

Lesung: ‚Die fabelhafte Miss Braitwhistle‘ ‌Lortzing-Schule, FR-Brühl H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/lesefest

Herbstmess’

Science-Days

Figurentheater, ab 6 Jahren ‌Basler Marionettentheater, Basel H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch

Die kleine Hexe

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Cold Heart

Ein One-Man-Song-Spiel, ab 11 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 20 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

Events

Elf Tage lang Spiel, Spaß und Adrenalin: Die Freiburger Herbstmess’ geht wieder in eine neue Runde. Etwa 120 Schausteller und Marktkaufleute sorgen für abwechslungsreiche Angebote. Am 23. Oktober ist Kinder- und Familientag: Alle Fahr- und Belustigungsaktionen werden zum halben Fahrpreis angeboten. www.freiburgermess.freiburg.de Wir verlosen 10 x 10 Freikarten. Schickt eine E-Mail mit dem Betreff „Herbstmess“ an gewinnspiel@findefuchs.de

Fotovortrag

Hüttenbau, Kinderküche, Tiere pflegen, Werkstatt mit vielen Ideen Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Spielmobil

Herbstaktion ‌Weiherhofschule, FR-Herdern H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

Science-Days

Spannende Angebote aus Wissenschaft & Forschung ‌Europa-Park, Rust H 9 Uhr Info: www.europapark.de

Foto: Dieter Schonlau

Circus Harlekin

ER T iKt eA lLtEhNeDm a

Workshops Bastelstunde

Für alle Kinder, die gerne basteln ‌Zentrum Oberwiehre, Freiburg H 16 Uhr Info: www.zentrum-oberwiehre.de

Abenteuer Regenwald

Freitag

Bürgerhaus am Seepark, Freiburg

19.10.2018

Dienstag, 23. Oktober, 16.30 Uhr

Bühne Cold Hear

Ein One-Man-Song-Spiel, ab 11 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 20 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

Medien

Lirum Larum Lesefest

Lesung: ‚Die fabelhafte Miss Braitwhistle‘ ‌Büchertreff, FR-Herdern H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/lesefest

Events

Freiburger Herbstmess‘ 2018 Jahrmarkt für Groß & Klein, 19.-29.10. ‌Messe Freiburg, Freiburg H 9 Uhr Info: www.freiburgermess.freiburg.de

Reise in den Dschungel Dschungelabenteurer Dieter Schonlau bereist seit 30 Jahren die Regenwälder. Seine Erlebnisse und die Schönheiten der tropischen Flora und Fauna fängt er mit seiner Kamera ein. Diese Fotos und seine faszinierenden Geschichten präsentiert er nun – gemeinsam mit dem Reiseanbieter World Insight – in Freiburg. Seine Bilder zeigen die überbordende Fülle und Pracht der Regenwälder, und seine Geschichten erzählen davon, wie die Harmonie des Zusammenlebens von Mensch und Natur erreicht werden kann. Außerdem macht er deutlich: Jeder muss mithelfen, damit es diese tropischen Schönheiten auch noch in einigen Jahren geben wird. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter www.world-insight.de

www.findefuchs.de

23


K ALENDER Medien Lirum Larum Lesefest Lesung & Gespräch: ‚Edison‘ ‌Buchhandlung Fundevogel, Freiburg H 14 Uhr Info: www.freiburg.de/lesefest

Lirum Larum Lesefest Lesung: ‚Star‘ & ‚Chris, der größte Retter aller Zeiten‘ ‌Buchhandlung Schwarz, Freiburg H 16 Uhr Info: www.freiburg.de/lesefest

Lirum Larum Lesefest Lesung: ‚Der Bärbeiß – Schrecklich gut gelaunt‘ ‌Buchhandlung Jos Fritz, Freiburg H 17 Uhr Info: www.freiburg.de/lesefest

Events Sonne, Mond & Sterne Beleuchtet das Verhältnis von Mensch & Gestirnen, bis 20.1.19 ‌Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch

‚Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt‘

W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E Kids‘ Reading: Story Time Tracy Webb-Kolbinger reads Arthur’s Halloween Costume ‌Carl-Schurz-Haus, Freiburg H 14 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de

Lirum Larum Lesefest Deutsch-Spanischer Spiel-, Mal- & Lesenachmittag ‌Jugendmediothek, FR-Rieselfeld H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/lesefest

Workshops

Ein Stück Kaiseraugster Silberschatz zum Nachgießen

Ein Stück Kaiseraugster Silberschatz zum Nachgießen

In Zusammenarbeit mit der Augusta Raurica, im Rahmen des Kulturerbejahrs ‌Kaiseraugster Chilbi, Kaiseraugst H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch

Toccarion – Die unglaubliche Kinder-Musik-Welt der Sigmund Kiener Stiftung Herzschlag ‌Festspielhaus, Baden-Baden H 10.30 Uhr Info: www.toccarion.de

Eine Reise durch die Nacht Der aktuelle Sternhimmel wird hautnah erlebbar, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Sonntag

21.10.2018 Bühne Pippi Langstrumpf

Circus Harlekin Vorstellung des neuen Programms ‚Auf Deck und weg!‘ ‌Haus der Jugend, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

Zirkus Rosado

Astrid Lindgrens Heldin Pippi Langstrumpf, bis 29.4.19 ‌Spielzeugmuseum Riehen, Riehen Info: www.spielzeugmuseumriehen.ch

Aufführung des Schulzirkus ‌Freie Waldorfschule St. Georgen, FR-St-Georgen H 15 & 20 Uhr Info: www.waldorfschule-st-georgen.de

Das namenlose Gespenst

Zeitenwende 1918/19

Ein Rätselrundgang voller Düfte & Gerüche ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel Info: www.augusta-raurica.ch

Ein fundierter Überblick, bis 3.2.19 ‌Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

Mensch Biene!

Science-Days

Ein kleines Insekt mit großer Wirkung auf uns Menschen, bis 10.2.19 ‌Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Spannende Angebote aus Wissenschaft & Forschung ‌Europa-Park, Rust H 9 Uhr Info: www.europapark.de

t ANZEIGEN

Workshops

Montag

22.10.2018 Events Tiere füttern, Musik, Spiel & Spaß

Für Kinder von 0 bis 6 Jahren, nur mit Begleitung ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Dienstag

23.10.2018

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Bühne

In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst

Oder Wie Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Figurentheater, ab 6 Jahren ‌Basler Marionettentheater, Basel H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch

Die kleine Hexe

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Die Reise nach Brasilien

Oder Wie Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org

Aschenputtel

Märchentheater für Alt & Jung ‌Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.calatheater.de

Ritter Rost & das Gespenst Nach dem beliebten Kinderbuch, für Kinder ab 5 Jahren ‌Kurhaus, Baden-Baden H 15 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

Prinzessin auf der Erbse

Märchen von Hans Christian Andersen ‌TAM, Weil am Rhein H 16 Uhr Info: www.tam-weil.de

Kasperle & die entführte Großmutter Kasperletheater, präsentiert von Helfen statt zuschauen! e.V. ‌Schlosskeller, Emmendingen H 16 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de

Events

Lirum Larum Lesefest

Finale mit Lesungen, Workshops u.v.m. ‌Theater Freiburg H 12.30 Uhr Info: www.freiburg.de/lesefest

Ein Sternbild für Flappi

Für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Circus Harlekin

Vorstellung des neuen Programms ‚Auf Deck und weg!‘ ‌Haus der Jugend, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

Zirkus Rosado

Aufführung des Schulzirkus ‌Freie Waldorfschule St. Georgen, FR-St-Georgen H 15 Uhr Info: www.waldorfschule-st-georgen.de

Kometen

Eisberge aus der Tiefe des Alls, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Flusspferde am Oberrhein

Wie war die Eiszeit wirklich? ‌Naturkundemuseum Karlsruhe, Karlsruhe Info: www.smnk.de

24

In Zusammenarbeit mit der Augusta Raurica, im Rahmen des Kulturerbejahrs ‌Kaiseraugster Chilbi, Kaiseraugst H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch

www.findefuchs.de

Die Reise nach Brasilien

Events Spielmobil

Herbstaktion ‌Schneeburgschule, FR-St. Georgen H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

Internationales Kinderfest

Spielerisches Kennenlernen anderer Länder ‌Familienzentrum Klara e.V., Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.familienzentrum-klara.de

Mittwoch

24.10.2018 Bühne Pippi Langstrumpf

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst Figurentheater, ab 6 Jahren ‌Basler Marionettentheater, Basel H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch

Die kleine Hexe

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Die fixe Idee der Nixifee ...

Umwelttheater, Anmeldung erforderlich ‌Ökostation, Freiburg H 9 & 10.45 Uhr Info: www.oekostation.de

Die Reise nach Brasilien

Oder Wie Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Die Kuh Rosmarie

Theater Budenzauber, für Kinder ab 4 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 10 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Kasper & der Pirat der sieben Meere Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren ‌Harmonie, Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Events Schwarze Löcher

Die Schwerkraftmonster des Alls, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Gartenwerkstatt, Tiere erleben, Spiele für viele Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

O k to b e r / N ov e m b e r 2 018


W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E Donnerstag

25.10.2018 Bühne Die fixe Idee der Nixifee ...

Umwelttheater, Anmeldung erforderlich ‌Ökostation, Freiburg H 9 & 10.45 Uhr Info: www.oekostation.de

Events Das Geheimnis – Wer was wissen darf Masken exklusiver Bünde, Dokumente in Geheimschrift u.a., bis 21.4.19 ‌Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch

Tales & Identities

Deine Entscheidung – Deine Geschichte, bis 30.6.19 ‌Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Hüttenbau, Kinderküche, Tiere pflegen, Werkstatt mit vielen Ideen Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Spielmobil

Herbstaktion ‌Reinhold-Schneider-Schule, FR-Littenweiler H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

Workshops Bastelstunde

Für alle Kinder, die gerne basteln ‌Zentrum Oberwiehre, Freiburg H 16 Uhr Info: www.zentrum-oberwiehre.de

Freitag

26.10.2018 Bühne Die fixe Idee der Nixifee ...

Umwelttheater, Anmeldung erforderlich ‌Ökostation, Freiburg H 9 & 10.45 Uhr Info: www.oekostation.de

Die Reise nach Brasilien

Die kleine Hexe

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Events Flohmarkt Parallel zur Herbstmess & Kreativmarkt, auch am 28. ‌Halle 3, Messe Freiburg, Freiburg H 10 Uhr Info: www.suema-maier.de

Eine Reise durch die Nacht

Der aktuelle Sternhimmel wird hautnah erlebbar, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Das kleine Gespenst

Familien-Lesung ‌Haus der Jugend, Freiburg H 16 Uhr Info: www.jbw.de

MUSA! Kleine Kinder, große Ohren

Krabbelkonzert für Eltern mit Kindern bis 2 Jahre ‌Festspielhaus, Baden-Baden H 11 & 14 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Sonntag

28.10.2018 Bühne In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst

Figurentheater, ab 6 Jahren ‌Basler Marionettentheater, Basel H 10.30 & 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch

Noone‘s Land

Ein poetischer Blick in die imaginäre Welt einer Vogelscheuche, ab 4 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 11 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

Pippi Langstrumpf

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Oder Wie Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Die kleine Hexe

Karlsson vom Dach

Die Schneefrau

Von Astrid Lindgren, ab 8 Jahren ‌Werkraum, Theater Freiburg H 10.30 & 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Events Lillis Reise zum Mond

Abenteuer für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Schafspaziergang, Werkangebote, Tiere erleben Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Zwergensprache

Vortrag: Babys auf dem Weg zur Sprache ‌DRK, FR-Haid H 20 Uhr Info: www.drk-freiburg.de

Samstag

27.10.2018 Bühne

ADIO

Schauspiel, ab 4 Jahren ‌E-Werk, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.cargo-theater.de

Events Das kleine Gespenst

Familien-Lesung ‌Haus der Jugend, Freiburg H 11 Uhr Info: www.jbw.de

Wintersaison Europa-Park, Rust

Fräulein Brehms Tierleben

24. November 2018 bis 6. Januar 2019

Das einzige Theater weltweit für heimische bedrohte Tierarten ‌WaldHaus, Freiburg H 14 & 16 Uhr Info: www.waldhaus-freiburg.de

Ein Sternbild für Flappi Für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst

Kometen

O k to b e r / N ov e m b e r 2 018

Foto: Europa-Park

TheaterWerkstatt Freiburg, für Kinder ab 4 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Kunst in 3D

Figurentheater, ab 6 Jahren ‌Basler Marionettentheater, Basel H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch

Die schönste Zeit des Jahres

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Pippi Langstrumpf

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

ER T iKt eA lLtEhNeDm a

Ein Familienkonzert mit Geschichten, Musik & Malerei ‌Katholische Akademie, Freiburg H 16 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de Eisberge aus der Tiefe des Alls, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Winterwunderland Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft, leuchtende Lichterketten lassen die Wege hell erstrahlen, himmlischer Plätzchen- und Punschgeruch steigt in die Nase: Die schönste Zeit des Jahres beginnt auch wieder in Deutschlands größtem Freizeitpark. Für Familien mit Kindern wird der winterlich geschmückte und kunstvoll illuminierte Europa-Park in der kalten Winterzeit zu einem ganz besonderen Erlebnis. Das Winterwunderland fasziniert dabei nicht nur die kleinsten Besucher – zahlreiche Attraktionen, ein mittelalterlicher Christkindlmarkt und ein hochkarätiges Showprogramm verzaubern einfach jeden. www.europapark.de

www.findefuchs.de

25


K ALENDER Montag

29.10.2018 Events Eine Reise durch die Nacht

Der aktuelle Sternhimmel wird hautnah erlebbar, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Lillis Reise zum Mond

Abenteuer für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Workshops Kinder-Nähkurs

In den Herbstferien, für Kinder ab 8 Jahren, Anmeldung erforderlich ‌VHS im Colombi-Eck, Freiburg H 9.30 Uhr Info: www.vhs-freiburg.de

Dienstag

30.10.2018 Bühne Kasper & das kleine Schlossgespenst Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren ‌Harmonie, Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Events Ein Sternbild für Flappi

Für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Planeten

Expedition ins Sonnensystem, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E ,Wenn Jack auf den Teufel & den Totengräber trifft …‘ Kinder-Halloween-Tour ‌Aufgang Schwabentorsteg, Freiburg H 17.30 Uhr Info: www.historix-tours.de

Wilhelm Busch

Bilder & Geschichten, bis 3.3.19 ‌Museum LA8, Baden-Baden Info: www.la8.de

Events Lillis Reise zum Mond

Abenteuer für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Astrid Lindgrens Heldin Pippi Langstrumpf, bis 29.4.19 ‌Spielzeugmuseum Riehen, Riehen Info: www.spielzeugmuseumriehen.ch

,Wenn Jack auf den Teufel & den Totengräber trifft …‘

Das namenlose Gespenst

Kinder-Halloween-Tour ‌Aufgang Schwabentorsteg, Freiburg H 17.30 & 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de

Gerta Haller

Würdigung des Künstlerehepaars Haller, bis 9.12. ‌Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

Mittwoch

Donnerstag

1.11.2018 Bühne

Kasper & das kleine Schlossgespenst

31.10.2018 Bühne

Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren ‌Harmonie, Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Pippi Langstrumpf

Die Reise nach Brasilien

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Oder Wie Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org

Die kleine Hexe

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Events Planeten

Kasper & die gestohlene Kuckucksuhr Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren ‌Harmonie, Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Bibi Blocksberg

Hexen Hexen überall – Das Musical ‌Konzerthaus, Freiburg H 16 Uhr Info: www.reservix.de

Expedition ins Sonnensystem, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Freitag

2.11.2018 Bühne

Ein Rätselrundgang voller Düfte & Gerüche ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel Info: www.augusta-raurica.ch

Mensch Biene!

Ein kleines Insekt mit großer Wirkung auf uns Menschen, bis 10.2.19 ‌Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Eine Reise durch die Nacht

Der aktuelle Sternhimmel wird hautnah erlebbar, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Zeitenwende 1918/19

Ein fundierter Überblick, bis 3.2.19 ‌Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

Deutsche SkateboardMeisterschaften

Spektakuläre Moves & atemberaubende Action ‌Europa-Park, Rust H 12 Uhr Info: www.europapark.de

Sonntag

4.11.2018 Bühne

Großer Bruder

Großer Bruder

Kasper & das kleine Schlossgespenst

Pippi Langstrumpf

Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren ‌Harmonie, Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Events

Die kleine Hexe

Physical Theater, ab 8 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 19 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

Ein Sternbild für Flappi

Für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Samstag

3.11.2018 Bühne Pippi Langstrumpf

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Die kleine Hexe

Physical Theater, ab 8 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 11 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst Figurentheater, ab 6 Jahren ‌Basler Marionettentheater, Basel H 16 Uhr Info: www.bmtheater.ch

Kasper & das kleine Schlossgespenst Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Die Reise nach Brasilien

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Oder Wie Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org

In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst

Wunderland

Figurentheater, ab 6 Jahren ‌Basler Marionettentheater, Basel H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch

Großer Bruder

Physical Theater, ab 8 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 19 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

Das Geheimnis der Waldfee

Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren ‌Haus der Jugend, Freiburg H 16 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Events

Sonne, Mond & Sterne

Beleuchtet das Verhältnis von Mensch & Gestirnen, bis 20.1.19 ‌Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch

26

‚Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt‘

www.findefuchs.de

Ein Song-Zyklus nach Alice im Wunderland, ab 10 Jahren ‌Kleines Haus, Theater Freiburg H 16 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Events Dem Silberschatz ganz nah

Führung für die ganze Familie ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 14 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch

Kometen

Eisberge aus der Tiefe des Alls, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Flusspferde am Oberrhein

Wie war die Eiszeit wirklich? ‌Naturkundemuseum Karlsruhe, Karlsruhe Info: www.smnk.de

O k to b e r / N ov e m b e r 2 018


W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E

Spektakuläre Moves & atemberaubende Action ‌Europa-Park, Rust H 12 Uhr Info: www.europapark.de

Montag

5.11.2018 Events Tiere füttern, Musik, Spiel & Spaß

Für Kinder von 0 bis 6 Jahren, nur mit Begleitung ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Dienstag

6.11.2018 Bühne Himmel

Magisches Tanztheater, für Kinder von 2-5 Jahren, ‌Festspielhaus, Baden-Baden H 9 & 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de

Events Infoabend

Zur Grundschule ‌Montessori Zentrum ANGELL, Freiburg H 20 Uhr Info: www.angell-montessori.de

Mittwoch

7.11.2018 Bühne Pippi Langstrumpf

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Die kleine Hexe

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Die Reise nach Brasilien

Oder Wie Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Events

Hüttenbau, Kinderküche, Tiere pflegen, Werkstatt mit vielen Ideen

Workshops Bastelstunde

Für alle Kinder, die gerne basteln ‌Zentrum Oberwiehre, Freiburg H 16 Uhr Info: www.zentrum-oberwiehre.de

Freitag

9.11.2018 Events Plaza Culinaria

Deutschlands schönste Genussmesse, 9.-11.11. ‌Messe Freiburg, Freiburg H 14 Uhr Info: www.plaza-culinaria.de

14. November, 18 Uhr

Schafspaziergang, Werkangebote, Tiere erleben Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Varieté am Seepark

Wow! Wundertüte ‌Bürgerhaus am Seepark, Freiburg H 16 & 20 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de

Samstag

10.11.2018 Pippi Langstrumpf

Wir verlosen 5x5 Karten. Schickt eine E-Mail mit dem Betreff „Martinu Fest“ an gewinnspiel@findefuchs.de

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Die kleine Hexe

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Herr Macbeth oder die Schule des Bösen Nach William Shakespeare, ab 12 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 20 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

Frei nach dem Bilderbuch von Marcus Pfister, für Kinder ab 3 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Gartenwerkstatt, Tiere erleben, Spiele für viele

Prinzessin auf der Erbse

Bühne Die Reise nach Brasilien

Oder Wie Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org

Events Das Geheimnis – Wer was wissen darf Masken exklusiver Bünde, Dokumente in Geheimschrift u.a., bis 21.4.19 ‌Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch

Tales & Identities

Deine Entscheidung – Deine Geschichte, bis 30.6.19 ‌Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

O k to b e r / N ov e m b e r 2 018

„PAR!S ! PAR!S !“ Mit „Die Schurken“ kommt eine der erfolgreichsten Formationen zu den Martinu° Festtagen. Dabei gehen die Schurken auf eine inspirierende, musikalisch-theatralische Zeitreise voller Ereignisse. Bei dem Programm mit dem Namen „Paris! Paris!“ steht, wie der Name schon erahnen lässt, eine Reise in die französische Hauptstadt im Mittelpunkt. Dort lebte Martinu° von 1923 bis 1940 und erhielt Eindrücke, die für seine Stilistik typische Vielfältigkeit entscheidend waren. Die Reise verläuft nicht ganz reibungslos. Musikalisch kommt das Publikum jedoch immer auf seine Kosten. www.martinu.ch

Bühne

Pit Pinguin

8.11.2018

Museum Tinguely, Basel

Für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Die Schwerkraftmonster des Alls, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Donnerstag

° : Familienkonzert Martinu

Ein Sternbild für Flappi

Schwarze Löcher

Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Musikalisch-theatralische Zeitreise

Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Foto: Nina Ball

Deutsche SkateboardMeisterschaften

ER T iKt eA lLtEhNeDm a

Junges Theater ‌Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.calatheater.de

Events Eine Reise durch die Nacht

Der aktuelle Sternhimmel wird hautnah erlebbar, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Varieté am Seepark

Wow! Wundertüte ‌Bürgerhaus am Seepark, Freiburg H 16 & 20 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de

Sonntag

11.11.2018 Bühne Pippi Langstrumpf

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Die kleine Hexe

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

www.findefuchs.de

27


K ALENDER

W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E

Pit Pinguin

Frei nach dem Bilderbuch von Marcus Pfister, für Kinder ab 3 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Die Reise nach Brasilien

Oder Wie Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org

Prinzessin auf der Erbse

Varieté am Seepark

Wow! Wundertüte ‌Bürgerhaus am Seepark, Freiburg H 15 & 19 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de

Kometen

Eisberge aus der Tiefe des Alls, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Montag

12.11.2018 Events

Junges Theater ‌Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.calatheater.de

Das Märchen vom Geben oder Nehmen ‌TAM, Weil am Rhein H 16 Uhr Info: www.tam-weil.de

Events

Für Kinder von 0 bis 6 Jahren, nur mit Begleitung ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Dienstag

13.11.2018

Erzählungen für Kinder ab 4 Jahren ‌Basler Marionettentheater, Basel H 11 & 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch

Herr Macbeth oder die Schule des Bösen Nach William Shakespeare, ab 12 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 20 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

Gerta Haller

Nach William Shakespeare, ab 12 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 20 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

Würdigung des Künstlerehepaars Haller, bis 9.12. ‌Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

14.11.2018 Bühne Pippi Langstrumpf

Die kleine Hexe

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Scherz mit Herz, ab 3 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 10 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Kasper & der Pirat der sieben Meere Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren ‌Harmonie, Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Events Schwarze Löcher Die Schwerkraftmonster des Alls, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Gartenwerkstatt, Tiere erleben, Spiele für viele Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de Foto: Augusta Raurica

Familienkonzert

Paris! Paris! Die Schurken ‌Museum Tinguely, Basel H 18.15 Uhr Info: www.martinu.ch

Infoabend

Zum Gymnasium & Realschule ‌Montessori Zentrum ANGELL, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.angell-montessori.de

Donnerstag

15.11.2018 Bühne Die Reise nach Brasilien Oder Wie Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Führungen für Familien Augusta Raurica, CH-Augst

18. November, 13.30 Uhr & 26. Dezember, 13 Uhr

Events Hüttenbau, Kinderküche, Tiere pflegen, Werkstatt mit vielen Ideen

Ausgegrabene Funde Einen Blick hinter die Kulissen können Familien bei der Führung „Kulturerbejahr“ werfen. In den Museumsdepots von Augusta Raurica ruhen weit mehr als eine Million Objekte aus archäologischen Ausgrabungen. Teilnehmer erhaschen einen Blick hinter sonst verschlossene Türen und erfahren, wie die ausgegrabenen Schätze restauriert und gelagert werden. Eine weitere interessante Führung gibt es am 26. Dezember: Bei einem spannenden Rundgang durch das authentisch nachgebaute Römerhaus erfahren Familien, wie der Alltag einer Familie in römischer Zeit ausgesehen hat. www.augustaraurica.ch

28

16.11.2018 Bühne

Clownduo Alex & Joschi

Spannende Rundgänge

Freitag

Bilder & Geschichten, bis 3.3.19 ‌Museum LA8, Baden-Baden Info: www.la8.de

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Bühne

Märchenstunde

Wilhelm Busch

Mittwoch

Tiere füttern, Musik, Spiel & Spaß

Die Sterntaler

Events

Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Varieté am Seepark Wow! Wundertüte ‌Bürgerhaus am Seepark, Freiburg H 16 & 20 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de

Workshops Bastelstunde Für alle Kinder, die gerne basteln ‌Zentrum Oberwiehre, Freiburg H 16 Uhr Info: www.zentrum-oberwiehre.de

www.findefuchs.de

Herr Macbeth oder die Schule des Bösen

Events Ein Sternbild für Flappi Für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Schafspaziergang, Werkangebote, Tiere erleben Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Varieté am Seepark Wow! Wundertüte ‌Bürgerhaus am Seepark, Freiburg H 16 & 20 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de

Samstag

17.11.2018 Bühne Dr gstieflet Kater

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Die kleine Hexe

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Das tapfere Schneiderlein Figurentheater, ab 4 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Die große Tierschau Schattenspiel ‌Haus der Jugend, Freiburg H 16 Uhr Info: www.jbw.de

Frau Holle Märchen von den Gebrüdern Grimm ‌Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.calatheater.de

Events Sonne, Mond & Sterne Beleuchtet das Verhältnis von Mensch & Gestirnen, bis 20.1.19 ‌Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch

‚Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt‘ Astrid Lindgrens Heldin Pippi Langstrumpf, bis 29.4.19 ‌Spielzeugmuseum Riehen, Riehen Info: www.spielzeugmuseumriehen.ch

Das namenlose Gespenst Ein Rätselrundgang voller Düfte & Gerüche ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel Info: www.augusta-raurica.ch

Mensch Biene! Ein kleines Insekt mit großer Wirkung auf uns Menschen, bis 10.2.19 ‌Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Instrumenten-Flohmarkt Egal ob Blockflöte, Geige, Ton-Anlagen etc. hier wird jeder fündig ‌Haus der Jugend, Freiburg H 10 Uhr Info: www.jbw.de

O k to b e r / N ov e m b e r 2 018


W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E Montag

19.11.2018

Schulbasar ‌Freie Waldorfschule St. Georgen, FR-St-Georgen H 10 Uhr Info: www.waldorfschule-st-georgen.de

Events

Kids‘ Reading: Story Time

Tiere füttern, Musik, Spiel & Spaß

Native American History Month Special: Jingle Dancer ‌Carl-Schurz-Haus, Freiburg H 14 Uhr Info: www.carl-schurz-haus.de

Eine Reise durch die Nacht

Der aktuelle Sternhimmel wird hautnah erlebbar, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Varieté am Seepark

Wow! Wundertüte ‌Bürgerhaus am Seepark, Freiburg H 16 & 20 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de

Zeitenwende 1918/19

Ein fundierter Überblick, bis 3.2.19 ‌Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

Sonntag

18.11.2018 Bühne Dr gstieflet Kater

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Die kleine Hexe

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Herr Macbeth oder die Schule des Bösen

Nach William Shakespeare, ab 12 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 20 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

Frau Meier, die Amsel

Nach Wolf Erlbruch, Figurentheater, ab 5 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Die Reise nach Brasilien

Oder Wie Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org

Für Kinder von 0 bis 6 Jahren, nur mit Begleitung ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Dienstag

20.11.2018 Bühne Der Bär, der nicht da war

Oder bist du ich?, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Mittwoch

21.11.2018 Bühne Froschkönig – oder: Wie me ins Schloss kunnt

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 10 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Dr gstieflet Kater

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Der Bär, der nicht da war

Oder bist du ich?, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Kasper & der Pirat der sieben Meere Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren ‌Harmonie, Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Events

Manege frei!

Schwarze Löcher

Die Schwerkraftmonster des Alls, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Die Sterntaler

Gartenwerkstatt, Tiere erleben, Spiele für viele

Das Märchen vom Geben oder Nehmen ‌TAM, Weil am Rhein H 16 Uhr Info: www.tam-weil.de

Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Frau Holle

Unsere Schule stellt sich vor

Märchen von den Gebrüdern Grimm ‌Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.calatheater.de

Events Varieté am Seepark

Wow! Wundertüte ‌Bürgerhaus am Seepark, Freiburg H 15 & 19 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de

Kometen

Eisberge aus der Tiefe des Alls, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Flusspferde am Oberrhein

Wie war die Eiszeit wirklich? ‌Naturkundemuseum Karlsruhe, Karlsruhe Info: www.smnk.de

Workshops Muster aus farbigen Steinen

Bastle dein eigenes Mosaik ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch

Das Kulturerbejahr 2018

Blick hinter die Kulissen ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13.30 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch

A l l e A nga b e n o h n e G e w ä h r

Elterninfoabend ‌Freie Waldorfschule Wiehre, FR-Wiehre H 20 Uhr Info: www.waldorfschule-freiburg.de

Foto: Circus Charles Knie GmbH

Martinsmarkt

ER T iKt eA lLtEhNeDm a

Offenburger Weihnachtscircus Messeplatz, Offenburg

Donnerstag

22.11.2018

19.12.2018 bis 6.1.2019, 15.30 & 19.30 Uhr

Bühne

Tierische Vorführung

Herr Macbeth oder die Schule des Bösen Nach William Shakespeare, ab 12 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 20 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

Der Bär, der nicht da war

Oder bist du ich?, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Events

Seelöwen, Elefanten, Tiger und viele mehr: Der Offenburger Weihnachtscircus präsentiert eine tierische Show in der Manege. Erstmalig werden in diesem Jahr die drei „Besten tierischen Sensationen“ gemeinsam in einem Programm gezeigt: Marek Jama mit der Präsentation seiner Freiheitsdressuren mit Pferden und exotischen Tieren. Alexander Lacey, der bekannte Raubtiertrainer, mit seiner unerreichten Darbietung mit 13 Löwen und Tigern, sowie Tierlehrer Erwin Frankello mit seinem Kommunikationsspiel mit Seelöwen und Elefanten. www.offenburger-weihnachtscircus.de

Das Geheimnis – Wer was wissen darf Masken exklusiver Bünde, Dokumente in Geheimschrift u.a., 13.4.- 21.4.19 ‌Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch

Wir verlosen 10x2 Karten für die Vorstellung am Freitag, 21. Dezember, 19.30 Uhr. Schickt eine E-Mail mit dem Betreff „Weihnachtscircus“ an gewinnspiel@findefuchs.de

www.findefuchs.de

29


K ALENDER

W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E Start der Wintersaison

Familienunterhaltung

Der Park als riesiges, faszinierendes Winterwunderland ‌Europa-Park, Rust H 11 Uhr Info: www.europapark.de

Sonntag

25.11.2018 Bühne Die Schöne & das Biest

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Frederick

Figurentheater, für Kinder ab 5 Jahren ‌Basler Marionettentheater, Basel H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch Foto: Theater Liberi

Scherz mit Herz, ab 3 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Aschenputtel Konzerthaus, Freiburg

Die kleine Meerjungfrau

9. Dezember, 15 Uhr

Nach Hans Christian Andersen, ab 5 Jahren ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

Voller Zauber Ein Klassiker, wie ihn nicht nur Kinder kennen, sondern auch viele Erwachsene: Mit einer großen Portion Romantik, viel Humor und Tempo zeigt sich die altbekannte Geschichte „Aschenputtel – das Musical“ ganz neu. Mitreißende Pop-Songs, schöne Kostüme und talentierte Darsteller bescheren dem Märchenklassiker ein überraschendes Comeback. Das farbenfrohe Bühnenbild und witzige Dialoge lassen die ewig junge Geschichte des Aschenputtel in neuem Glanz erstrahlen. Auch in dieser Neufassung verwandelt sich die arme Magd mit der bösen Stiefmutter in eine freudestrahlende Prinzessin. www.theater-liberi.de Tales & Identities Deine Entscheidung – Deine Geschichte, bis 30.6.19 ‌Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Hüttenbau, Kinderküche, Tiere pflegen, Werkstatt mit vielen Ideen Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Workshops Bastelstunde Für alle Kinder, die gerne basteln ‌Zentrum Oberwiehre, Freiburg H 16 Uhr Info: www.zentrum-oberwiehre.de

Freitag

23.11.2018 Bühne Der Bär, der nicht da war Oder bist du ich?, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org

Events Ein Sternbild für Flappi Für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Schafspaziergang, Werkangebote, Tiere erleben Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

30

Clownduo Alex & Joschi

Samstag

24.11.2018

Tranquilla Trampeltreu

Eine musikalische Fabel von Michael Ende, ab 4 Jahren ‌E-Werk, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.cargo-theater.de

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Die Schöne & das Biest

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 18 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Events

Kometen

Eisberge aus der Tiefe des Alls, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

26.11.2018 Events Tiere füttern, Musik, Spiel & Spaß Für Kinder von 0 bis 6 Jahren, nur mit Begleitung ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

82. Nachtflohmarkt

Zum Stöbern & Bummeln ‌Halle 2, Messe Freiburg H 14 Uhr Info: www.suema-maier.de

Eine Reise durch die Nacht

Dienstag

27.11.2018

Der aktuelle Sternhimmel wird hautnah erlebbar, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Bühne

Dr. Brumm feiert Weihnachten

Wovon träumst du, kleiner Bär?

Familien-Lesung ‌Haus der Jugend, Freiburg H 16 Uhr Info: www.jbw.de

Froschkönig – oder: Wie me ins Schloss kunnt

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 10 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Dr gstieflet Kater

Schauspiel für Kinder ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Die Schöne & das Biest

Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Findus zieht um

Figurentheater, für Kinder ab 5 Jahren ‌Basler Marionettentheater, Basel H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren ‌Harmonie, Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Gartenwerkstatt, Tiere erleben, Spiele für viele

Montag

Oder bist du ich?, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org

Bühne

Events

Komponiere deine eigene Mischung ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch

Der Bär, der nicht da war

28.11.2018

Schwarze Löcher

Parfümieren wie in der Antike

Märchentheater für Alt & Jung ‌Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.calatheater.de

Mittwoch

Events

Workshops

Aschenputtel

Würdigung des Künstlerehepaars Haller, bis 9.12. ‌Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

Kasperletheater ‌Schlosskeller, Emmendingen H 16 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de

Familien-Lesung ‌Haus der Jugend, Freiburg H 11 Uhr Info: www.jbw.de

Figurentheater, für Kinder ab 5 Jahren ‌Basler Marionettentheater, Basel H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch

Gerta Haller

Kasperle & der Weihnachtsmarkt

Dr. Brumm feiert Weihnachten

Frederick

Bilder & Geschichten, bis 3.3.19 ‌Museum LA8, Baden-Baden Info: www.la8.de

Kasper & der Weihnachtsmann

Märchentheater für Alt & Jung ‌Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.calatheater.de

Migros Kinderkonzerte ‌Theater Arlecchino, Basel H 11 & 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Dr gstieflet Kater

Wilhelm Busch

Aschenputtel

Marius & die Jagdkapelle

Bühne

Events

Schauspiel für Kinder ab 5 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

www.findefuchs.de

Die Schwerkraftmonster des Alls, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Donnerstag

29.11.2018 Events Hüttenbau, Kinderküche, Tiere pflegen, Werkstatt mit vielen Ideen Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Christkindelsmarkt

Feierliche Eröffnung ‌Kurgarten vor dem Kurhaus, Baden-Baden H 17 Uhr Info: www.visit.baden-baden.de

Workshops Bastelstunde

Für alle Kinder, die gerne basteln ‌Zentrum Oberwiehre, Freiburg H 16 Uhr Info: www.zentrum-oberwiehre.de

Freitag

30.11.2018 Events Ein Sternbild für Flappi

Für Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Schafspaziergang, Werkangebote, Tiere erleben Für Kinder von 6 bis 14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

O k to b e r / N ov e m b e r 2 018


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.