findefuchs

Page 1

Ausgabe Oktober/November 2019

Magazin für Eltern und Kinder Tipps • Termine • Familienveranstaltungskalender

AB 10. OKTOBER IM KINO Lernen & Fördern

Kindergeburtstag

3 Vielfalt in der Schullandschaft 3 Feste feiern in der kalten Jahreszeit 3 Privatschulen im Trend 3 Spannende Indoor-Spielangebote

Mit B. Zetti Kin

dermagazin



Vorweg I mp r ess u m B. Zettis findefuchs

Magazin für Eltern und Kinder Redaktionsbüro Paul-Ehrlich-Straße 13 79106 Freiburg Telefon Fax

„Kinderbücher sind politischer geworden“ Experte über Trends der Frankfurter Buchmesse

07 61-76 99 83-0 07 61-76 99 83-99

E-Mail: redaktion@findefuchs.de Homepage: www.findefuchs.de Herausgeber chilli Freiburg GmbH Paul-Ehrlich-Straße 13 79106 Freiburg Geschäftsführung (V.i.S.d.P.) Michaela Moser Redaktionsleitung Michaela Moser (mm) Redaktion Erika Weisser (ewei), Philip Thomas (pt), Arwen Stock (ars) Terminkalender Maria Schuchardt Autoren/Autorinnen Marion Klötzer, Reinhold Wagner, Anna Jacob Lektorat Beate Vogt Titelbild © Paramount Pictures Germany Bildagenturen iStock, pixabay, freepik, unsplash, clipdealer Grafik & Layout Miriam Hinze (Leitung), Julia Rumbach, Sara Toni Terminredaktion Maria Schuchardt Anzeigen Michaela Moser (verantw.) Anzeigenberatung Malika Amar, Maria Schuchardt, Marlene Schick, Giuliano Siegel, Jennifer Leval Aboservice & Gewinnspiel Erika Weisser Redaktions- & Anzeigenschluss Jeweils am 10. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 10 Druck & Weiterverarbeitung Freiburger Druck GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der © Badischer Verlag GmbH & Co. KG. Die im Magazin enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung und Einspeicherung in elektronische Systeme. Gleiches gilt für den Nachdruck der von uns entworfenen Bilder und Anzeigen. B. Zettis findefuchs ist Mitglied der „Familienbande“, dem Medienverbund von 29 regionalen Familien-Magazinen in Deutschland, mit einer Gesamtauflage von rund 770.000 Exemplaren. www.familienban.de

O k tob e r / No v e m b e r 2 0 1 9

H

örbücher, Podcasts, Instagramstorys: Die Art, wie junge Menschen Geschichten erfahren, verändert sich. Auch auf der Frankfurter Buchmesse weiß man darum, schließlich macht der digitale Wandel auch vor dem Bücherregal nicht Halt. „Früher war das

Buch der Ausgangspunkt, mittlerweile ist es die Vertiefung“, sagt Hendrik Hellige von Frankfurt Kids. Er ist auf der Messe für Kinder- und Jugendbücher zuständig und freut sich bei den Ausstellern über neue Themen wie Gender, Migration und Feminismus.

sagt er. Dadurch gelangten historische Persönlich„Mich fasziniert das Wechselspiel zwischen Phikeiten wie Amelia Earhart oder Coco Chanel bei junlosophie, Geschichte, Text und Bild in dem Genre“, gen Leserinnen ins Bücherregal. erklärt Hellige die Faszination Kinderbuch. Er hat „Ich habe den Eindruck, dass das Kinder- und Juselbst Kinder und weiß: „Ab 13 rutschen sie in virtugendbuch immer politischer wird. Das finde ich gut“, elle Welten weg.“ Unter dem Titel „New Generation“ kommentiert Hellige. Auch am amerikanischen Bümöchte der 53-Jährige Jugendliche auf der Frankfurchermarkt gehe es verstärkt um Themen wie Raster Buchmesse erstmals dort abholen, wo es für sie sismus und Gleichberechtigung. „Das wird immer interessant wird. Der Ausgangspunkt dabei sei nicht konkreter“, sagt er. Das nächste Bücher-Phänomen zwangsläufig das Medium Buch, sondern Themen, wie Harry Potter sei indes die Kinder und Jugendlinur schwer zu prognostiche aus Filmen oder dem zieren. „Vielen Verlegern Internet kennen. Die fehlt in der Hinsicht oft Schwerpunkte in diesen der Mut“, meint Hellige. Medien seien oftmals die Ob Zauberer, Vampire oder gleichen wie in Büchern. Freiheitskämpfe in fins „Im Smartphone steht teren Welten: „Es braucht es dann aber nicht als immer einen Türöffner, der Geschichte“, erklärt HelRest kommt dann in Wellige den Unterschied zum lenbewegungen.“ Schmöker. Die Leselust der Jungen In Frankfurt seien dieund Jüngsten bleibe hinses Jahr Themen wie Foto: © iStock/ tatyana tomsickova gegen gleichmäßig. „Dass Umweltschutz, Migration junge Menschen nichts und Sexualität im Trend. Belesen: Kinderbücher punkten mit erwachsenen Themen. mehr lesen, stimmt gar „‚Fridays for Future’ ist ein nicht, Kinder- und Jugendbücher werden weiterhin gut großes Thema“, so Hellige. Naturschutz habe mittlergekauft“, betont Hellige. Tatsächlich sind dieses Jahr weile ein Gesicht und verbreite Aufbruchstimmung. 1549 internationale Verlage von Kinder- und JugendDas spiegle sich auch auf der Buchmesse wider. medien auf der Buchmesse zu finden. Immerhin machDaneben spiele bei den Jugendlichen Migration und ten Bücher für junge Leser vergangenes Jahr einen das Aufwachsen fern der eigenen Heimat eine große Umsatz von 16 Prozent im gesamten deutschen BuchRolle. „Treffen zwei unterschiedliche Kulturen aufeihandel aus. Erfolgreicher ist hierzulande nur Belletristik nander, stellt das bei Heranwachsenden auch die mit 31 Prozent. Frage nach der eigenen Identität“, sagt Hellige. Diese Stellung werde sich laut Hellige in absehDie junge Generation interessiere sich natürlich barer Zukunft auch nicht ändern. „Früher war die auch für Sexualität: „In den vergangenen zwei, drei Geschichte zuerst im Buch“, sagt er. Heute gebe es Jahren geht es in diesem Zusammenhang vermehrt Storys oftmals in unterschiedlichen Formaten und um Akzeptanz, Gender und Themen wie LGBTQ“ auf unterschiedlichen Plattformen. Trotz des digi(Lesbisch, Schwul, Bisexuell und Transgender-Comtalen Wandels und dem Siegeszug von Social Memunity, Anm. der Redaktion), weiß Hellige. Kinderdia ist sich Hellige sicher: „Das Buch wird es auch und Bilderbücher über Homosexualität habe es vor weiterhin geben.“ fünf oder zehn Jahren in diesem Ausmaß noch nicht Philip Thomas gegeben. „Auch der Feminismus hat Türen geöffnet“,

www.findefuchs.de

3


I n h a lt

Drinhalt Vorweg

Medien

Neue Sachbücher „ Neues von der Buchmesse 3 „ Das Jugendbuch wird immer politischer: Ein Experte verrät Trends – direkt von der Frankfurter Buchmesse

Special: Kindergeburtstag

„ Zur kalten Jahreszeit

6–9 Auf die Schokolade, fertig, los! Tipps für eine süße, aber nicht zu süße Party. Wenn der Herbst mit Sturm und Wind vor der Tür steht, sind für den Ehrentag alternative Ideen und spannende IndoorSpielangebote gefragt

4

www.findefuchs.de

10–11 Einige besonders schöne Neuerscheinungen in der Vorschau

„ Buch-Tipps 12–13 Tolle Schmöker für die kalte Jahreszeit

„ Hörbücher 13 Auf die Ohren: Spannende Geschichten zum Lauschen

„ Kino 14 Dora und die goldene Stadt: Rasantes Dschungelabenteuer mit viel Action auf der großen Leinwand

O k tober / N ove m ber 2 0 1 9


I n h a lt

Foto: © © iStock.com/Kuzmichstudio

Foto: © iStock.com/oneblink-cj

Titel: Lernen & Fördern

B. Zetti Kindermagazin

„ Vielfalt Schule

„ Meldungen 33

15–18 Das bieten Privatschulen der Region für Kinder und Eltern

Ist das Ungeheuer Nessie in Wirklichkeit ein Aal?

„ Nachhilfe 19 „ Wissen 34–35 Effiziente Unterstützung bei Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwäche

Kalender

„ Das geht ab

20–30 LirumLarumLesefest, Herbstmess‘ in Freiburg, Expeditionen im Planetarium – die schönsten Veranstaltungen für die ganze Familie im Oktober und November

O k tober / N ove m ber 2 0 1 9

Was ist der Ökologische Fußabdruck?

„ Zisch 36–37 Rettet den Planeten! ZischReporter berichten über den Klimawandel

„ Bastelfuchs 38 Schaurig schöne Gespenster

„ Ratefuchs 39 Herbst-Sudoku

www.findefuchs.de

5


I d een f ü r s fest

Foto: © iStock/Kuzmichstudio

K in d e r g eb u r tstag

Auf die Schokolade, fertig, los!

W

enn der Herbst mit Sturm und Wind oder der Winter mit klirrender Kälte und Schnee draußen herrschen, sind alternative Ideen für den Kindergeburtstag gefragt. Wie wäre es mit V on A r w en S to c k „

einer süßen, aber nicht zu süßen Party? Das Geburtstagskind und seine Gäste werden es lieben.

Der Flur steht voller Gummistiefel. Regenjacken und Mäntel überfüllen die Kleiderhaken. Und schon an der Haustür ist es deutlich zu hören: Kindergeburtstagsparty ist angesagt. Nun gilt es, die wilde Meute mit tollen Spielen zu begeistern. Was liegt da näher als die Klassiker aus Mutters und Großmutters Zeiten: Topfschlagen und Schokoladenessen.

6

Und so geht’s: Beim Topfschlagen bekommt einer die Augen verbunden und den Kochlöffel in die Hand. Während ihn zwei Helfer mehrfach drehen, wird ein Topf mit einer Schokoladenüberraschung im Kreis der Gäste versteckt. Dann tastet sich der mit der Augenbinde mit dem Kochlöffel vor. „Heiß, heiß“ oder „kalt, kalt“ rufen die Gäste, bis irgendwann statt des dumpfen Klopfens ein heller Klang ertönt: Der Topf ist gefunden und wird erst mal ordentlich betrommelt. Dann kann der Fündige seine Augenbinde herunter und die Schoko-Überraschung darunter an sich nehmen. Und er bestimmt den nächsten Topfschläger. So lange, bis alle einmal dran waren. Doch was wäre eine Schokoladenparty ohne das gute alte Schokoladenessen? Die Tafel liegt schon bereit, eingepackt in Zeitungspapier und mit einer Schnur zugebunden. Auf der Tischmit-

www.findefuchs.de

te weisen Besteck, Wintermütze, Handschuhe und Schal darauf hin, unter welchen Bedingungen es hier zum süßen Schleck geht. Nun ist im Vorteil, wer mit Messer und Gabel umgehen kann. Denn das Geburtstagskind beginnt mit würfeln. Ist es keine „6“ geworden, dann wird im Uhrzeigersinn weitergewürfelt. So lange, bis der Erste eine „6“ hat. Der darf nun, während die anderen weiter würfeln, schnellstmöglich Mütze, Handschuhe und Schal anziehen und anfangen, sich mit Messer und Gabel zur Schokolade vorzuarbeiten. Wie lange? Das hängt von den Augen auf dem Würfel ab, der am Tisch die Runde macht. „Sechs“, kreischt es. Während die anderen weiter würfeln, muss nun der erste erfolgreiche Würfler die Winterkleidung an den nächsten abgeben. Der drängt, denn noch ist einiges an Papier zwischen der Schokolade und seinem

O k tob e r / No v e m b e r 2 0 1 9


Mund. Und die restliche Meute am Tisch würfelt fleißig weiter. So arbeiten sich die Kinder vor, reißen die Schnur, dann die Papierverpackung von der Schokolade. Sobald das gute Stück ausgepackt ist, hat der besonders Glück, der eine „6“ würfelt: Wenn er Mütze, Handschuhe und Schal anhat, darf er so lange alleine die Schokolade essen, bis der nächste diese Zahl hat. Doch so glatt läuft es nicht immer mit An-, Ausziehen und Besteck. Besonders lustig ist es, wenn einer nach dem anderen die Glückszahl würfelt. Damit das Spiel gut in Schwung kommt und das Auspacken nicht zu lange dauert, empfiehlt es sich, dass ein Erwachsener mitmacht. So kann dieser beim Auspacken der Schokolade helfen. Ist diese dann essbereit und es würfelt lange keiner eine „6“, kann sich der Glückliche satt essen. Bis die Schokolade weg und das Spiel aus ist. Doch nun sind die Gemüter in Fahrt, und auch wenn Wind und Wetter eine Party draußen vereiteln, eine kleine Abkühlung schadet nicht. Dem Partymotto nach gilt es nun, auf einer Schnitzeljagd den Schokoschatz zu suchen. Dafür sollten die Zeichen möglichst groß, gut sichtbar und wetterfest angebracht sein, sonst kommt es gerne zu Verirrungen. Bei genügend Kindern kann man in zwei Gruppen mit je einem Erwachsenen starten. Der dritte Erwachsene hat zwei Aufgaben: im

K in d e r g eb u r tstag Haus umbauen, den Tisch decken, Wienerle im Wasser vorwärmen oder einen salzigen Snack bereitstellen und den vorbereiteten Schokoladenbrunnen oder die geschmolzene Schokolade erwärmen. Und sich so richtig magisch – gerne mit Maske – verkleiden. Auf Anruf von einem der Helfer heißt es, Herd abstellen und an die Stelle fahren, wo die Schnitzel die Gruppen zum Schatz führen. Doch statt eines Schatzes steht dort die Magierin oder der Magier – natürlich so verkleidet, dass der dritte Erwachsene möglichst nicht zu erkennen ist. „Banditen wollten den Schatz stehlen, er musste zu eurem besten Wohle in Sicherheit gebracht werden“, spricht die magische Gestalt möglichst theatralisch zu den suchenden Kindern und empfiehlt ihnen: „Ich bin die weise Seherin (vom Heimatort/der Burg/dem Bach, wo das Geburtstagskind wohnt), geht zurück ins Dorf, in euer Haus, wo ich den Schatz zu seiner Rettung hingezaubert habe.“ Nun ist kein Halten mehr und beide Gruppen rennen um die Wette zurück zum Haus. Deshalb empfiehlt es sich, den Treffpunkt von Schnitzeljagd und Wahrsagen möglichst so zu wählen, dass der Fußweg der Kinder möglichst lang ist und nicht dem Fahrweg des Erwachsenen entspricht. Denn der muss schnellstmöglich zurück

ins Haus, die Verkleidung ablegen und Essen fertig machen. Kommt die Schar dann angerannt, wird der Schatz in Form eines Schokoladenbrunnens oder -topfes enthüllt. Doch ach, es gilt noch die „Prüfung des Salzes“ zu bestehen, bevor sich alle über den flüssigen Schokoschatz hermachen können: ordentlich Wienerle oder etwas vegetarisch Salziges essen. Danach haben sich die Kinder den Schatz redlich verdient und tunken fleißig Obststückchen und Brotwürfelchen für die Anti-Frucht-Fraktion in das flüssige Süß. So rundum im Schokoladenglück können die Kinder die restliche Zeit bis zur Abholung noch frei spielen.

Foto: © iStock/Nikolay Tsuguliev

I d een f ü r s fest

Höhepunkt des Herbst-Geburtstags: der Schokobrunnen. ANZEIGE

O k tob e r / No v e m b e r 2 0 1 9

www.findefuchs.de

7


K in d e r g eb u r tstag

I d een f ü r s fest

ANZEIGEn

Adressen für die Party im Herbst FT 1844: Individuelles Sport-Geburtstagsfest mit Übungsleitern und Geburtstagsessen in der FT-Gastro, ab 5 Jahren. www.ft1844-freiburg.de Hallenbad: Kindergeburtstag mit Badespaß beispielsweise im Badeparadies Schwarzwald mit Rutschen ohne Ende oder in Freiburg-Lehen mit Wasserspielzeug und mitgebrachten Speisen und Getränken. www.badeninfreiburg.de, www.badeparadies-schwarzwald.de Europapark: Das Geburtstagskind erhält freien Eintritt, ein Überraschungsgeschenk und in einem der Restaurants wird ein Tisch reserviert – sieben Tage im Voraus buchen. www.europapark.de Spielspirale: Im Zauber- und Spielecafé können Gruppen mit bis zu acht Kindern und ab sieben Jahren in Emmendingen feiern. www.spielspirale.de Augusta Raurica: Workshops dauern 1,5 Stunden, danach kann im Raum eine halbe Stunde Mitgebrachtes gevespert werden. www.augustaraurica.ch Wildnisschule Wolfspfade: Individuelle Geburtstagsfeier in der Natur mit Indianer-Spielen, Sinnesschulung, Kräutersuppe, Pizza Calzone auf dem Feuer. www.wildnisschule-wolfspfade.de

Spielspaß pur: Hüpfen ohne Ende im Indoor-Freizeitpark

Foto: © Big Little

Spielen, Hüpfen – Kindergeburtstag im Big Little Ein gigantisches, von Hand gehäkeltes Kletternetz, ein riesiges Bauspiel, Wettrennen mit Miniautos – im „Big Little“, dem größten IndoorFreizeitpark im Elsass, gibt es für die Party eine große Auswahl. Zum Angebot des Kinderparks auf rund 800 Quadratmetern ist auf weiteren 750 Quadratmetern Trampolinfläche Hüpfen ohne Ende garantiert. Laserspiele locken auf zwei Etagen und einer Flächen von 450 Quadratmetern. Der Gastronomiebereich ist bereits für die Party dekoriert. Es sind diverse Pakete für die Geburtstagsfeier erhältlich. I nfo „

Indoor-Freizeitpark Big Little 17 rue Jean Monnet 68270 Wittenheim, www.biglittle.fr

8

www.findefuchs.de

O k tob e r / No v e m b e r 2 0 1 9


I d een f ü r s fest

K in d e r g eb u r tstag ANZEIGEN

Ein Erlebnis: Bowling bei Schwarzlicht.

Foto: © Sportpark Freiburg

Strike! Geburtstag im Bowlingpark: Kids sind im Bowlingpark Westside im Vorteil: Sobald sie beim Bowlen an der Reihe sind, klappen die Ballführungsbanden seitlich hoch und der Ball kann die Bahn nicht mehr verlassen, bevor er auf die Pins trifft. Fast jeder Versuch wird damit zum Treffer. Wird dann noch im Dunkeln mit Leuchtbällen gebowlt, macht es gleich doppelt Spaß. Hier gemeinsam zu feiern, bedeutet: zwei volle Stunden bowlen, Leihschuhe und Getränke je nach Paket. Der Geburtstagskuchen darf mitgebracht werden. Eine Urkunde gibt es für jeden Teilnehmer. I nfo „

Westside Bowlingpark Ensisheimer Straße 5, 79110 Freiburg, Tel. 0761/8 97 31 80 www.bowlingpark-freiburg.de

O k tob e r / No v e m b e r 2 0 1 9

www.findefuchs.de

9


M e di e n

S ac h b ü c h e r

Spannende Sachbücher – frisch ausgepackt!

O

b Tiere und Pflanzen, Berufe oder Biografien – ein gutes Kindersachbuch lebt vom inspirierenden Zusammenspiel von Text und Bild. Hier einige besonders schöne Neuerscheinungen.

V o n M a ri o n K l ö t z e r „

Die Natur ist langweilig? Von wegen! Gleichnamiges Buch entführt mit interessantem Basis-Wissen und vielen ForscherIdeen in ihre Geheimnisse. Dabei werden in 13 Einzelkapiteln unterschiedliche Insekten, Vögel, Reptilien, Säugetiere, Amphibien, Bäume, Blumen oder Steine vorgestellt, knackige Texte beantworten grundsätzliche Fragen und erzählen von Kuriositäten. Vor allem aber gibt es jede Menge Tipps für eigene Experimente und Beobachtungen: Denn wie Ameisen mit ihren Fühlern kommunizieren oder der Regenwurm mit dem ganzen Körper riechen kann, das lässt sich am besten live erleben. Bebildert wird mit stimmungsvollen, doppelseitigen Aquarellen, filigranen Zeichnungen und Piktogrammen in Neonfarben, dazu gibt es Bestimmungstafeln und ein ausführliches Glossar der wichtigsten Begriffe. Ein mit spürbarem Engagement und viel Expertenwissen geschriebenes Handbuch, das richtig Lust macht auf große und kleine Expeditionen. Um spannende Expeditionen geht es auch in „Durch den Dschungel zu den Maya“. Eine Hochkultur in Mittel­ amerika? Daran glaubte bis 1839 kein Mensch! Doch dann stachen die beiden Forschungsreisenden Stephens und Catherwood von New York das erste Mal in See und bewiesen der ganzen Welt das Gegenteil. Von ihren gefährlichen Abenteuern im undurchdringlichen Dschungel beim Golf von Mexiko berichtet dieses üppig im Co-

micstil bebilderte Buch: Da gibt es Moskitoschwärme, wilde Tiere, fiese Krankheiten, immer neue Schwierigkeiten und Strapazen, aber auch spektakuläre Entdeckungen uralter Paläste, Tempel und Pyramiden. Quelle sind Reiseberichte und Zeichnungen der Forscher, farblich abgesetzt puzzeln sich fünf doppelseitige Info-Blöcke dazwischen, die in kurzen Texten Wissenswertes über die Entdeckung Amerikas, die geheimnisvollen Maya und die Durchführung, Niederlagen und Erfolge der Expeditionen zusammenfassen. Ein G ­ lossar erklärt die wichtigsten Begriffe. Bestes Schmökerfutter für Entdecker! Pflanze? Tier? – Nein, Pilz! Gerade mal geschätzte sieben Prozent sind aus dem riesigen Reich der Funga Mykobiota bekannt, dabei gibt es Pilze schon seit 420 Millionen Jahren und das überall: Manche schmecken oberlecker, andere können heilen, töten oder leuchten. Andere fangen ihre Opfer mit raffinierten Jagdtechniken, sind unglaublich teuer oder bilden enge Lebensgemeinschaften. Vielleicht sind Pilze sogar das Plastik der Zukunft! Das Sachbuch „Pilze“ entführt im XXL-Format kindgerecht in die faszinierende Welt dieser Organismen: Da gibt es nicht nur spannende Infos, sondern auch Mythen und Legenden, Schautafeln, Rezepte, Experimente und Rekorde. Gelungen sind dabei nicht nur die knackigen Textblöcke samt originellem Satz und Typografie, jede Doppel­ seite ist auch in Sachen Illustration ein kreativer Augenschmaus mit Dada-Charme: In kräftigen ­ Farben, mit Druck- und CollageElementen, mit schwarzer Konturlinie im Comicstil, Witz und zauberhaften Pilz-Gesichtern. Fantastische Vermittlung eines vermeintlichen Nischen-Themas! Was verbindet die 20-jährige Anti-Waffen Aktivistin Emma González mit der Künstlerin Gertrude Stein oder der neuseeländischen Schwimmerin Sophie Pascoe, die bei den Paralympics 2008 gleich drei Goldmedaillen gewann? Was den Österreicher Thomas Neuwirth alias Conchita Wurst mit dem vietnamesischen Dichter Ocean Vuong oder dem polnischen Spion Witold Pilecki, der freiwillig ins KZ nach Auschwitz ging? Sie alle hatten den Mut, trotz vieler Schwierigkeiten ihren ­Träumen und Überzeugungen treu zu bleiben und auf ihre ureigene Art für Menschenrechte

und Freiheit zu kämpfen. In „Stories for Kids Who Dare to be Different“ werden hundert aktuelle und historische Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Sport und Kunst mit leben-

Maria Ana Peixe Dias u.a. Die Natur. Entdecke die Wildnis vor deiner Haustür Übersetzt: Claudia Stein Verlag: Beltz & Gelberg 2019 Preis: 22,95 Euro Alter: ab 8 Jahren Seitenzahl: 368

Silke Vry, Verena Herbst Durch den Dschungel zu den Maya Verlag: Bilderbande 2019 Preis: 16 Euro Alter: ab 9 Jahren Seitenzahl: 40

Liliana Fabisinska, Asia Gwis Pilze. Verrückte Fakten über Fliegenpilz, Hefe & Co. Übersetzt: Thomas Weiler Verlag: Knesebeck 2019 Preis: 24,70 Euro Alter: ab 8 Jahren Seitenzahl: 96

Ben Brooks, Q. Winter Stories for Kids Who Dare to be Different Übersetzt: Ulrich Thiele Verlag: Loewe 2019 Preis: 19,95 Euro Alter: ab 10 Jahren Seitenzahl: 208

Laura Cowan, B. Pang Die Welt bei Nacht Übersetzt: Heike Osborne Verlag: Usborne 2019 Preis: 12,95 Euro Alter: ab 4 Jahren Seitenzahl: 32

Illustrationen: © freepik.com

10

www.findefuchs.de

O k tober / N ove m ber 2 0 1 9


S ac h b ü c h e r

M e di e n

Foto: © iStock.com/Ulza

Ausflüge in reale Welten können mindestens so spannend sein wie ein Fantasy-Abenteuer: Ob Pilze oder Nachtwelten, die Kultur der Maya oder Insekten – wunderschön illustriert und mit Expertenwissen unterfüttert, präsentieren Sachbücher Wissenswertes für junge Entdecker.

digen Kurzbiografien vorgestellt. Spannend erzählt, mit Seiten füllenden, knallbunten Porträts im Comic-Stil bebildert. Eine inspirierende und facettenreiche Vorbild-Sammlung wider Normierung und Geschlechtsstereotype. Aber auch für kleinere Kinder gibt es tolle Sachbücher. So zeigt „Die Welt bei Nacht“ auf doppelseitigen, stimmungsvollen Wimmelbildern, was nachts so alles in der Stadt, auf dem Land oder unter Wasser passiert. Da wird in Fabriken, Häfen oder in den Sternenhimmel gezoomt, die Texte sind knackig und kindgerecht. Eine spannende Reise um die Welt – vom Polarlicht bis in den Tropenwald. Mit viel Witz und bezaubernden filigran-detaillierten Illustrationen zeigt „Das Große Buch der Krabbeltiere“, was da so alles flattert, kriecht und hüpft. Ob Regenwurm, ­Heuschrecke oder Nachtfalter – jede Art wird auf einer Doppelseite in Aktion gezeigt, dazu gibt es Infos zu Lebensgewohnheiten und Besonderheiten. Ein besonders schönes und originelles Insektenbuch samt Suchspiel. Ein großformatiger und ebenso inspirierender Augenschmaus ist auch „Wer bin ich?“ Jede der plakativ-expressiv illustrierten Doppelseiten präsentiert einen Beruf oder ein Hobby mit

O k tober / N ove m ber 2 0 1 9

­ kteur und Zubehör. Was braucht eigentlich so A ein Jongleur, Matrose, Feuerwehrmann, Samurai oder Pirat? Was eine Skiläuferin, Mechanikerin oder Superheldin? Fantastische doppelseitige Illustrationen laden in „Das ist Deutschland“ auf eine Bilderreise ohne ein Wort: Von Nord nach Süd, vom Meer bis zum Schwarzwald, vom Hamburger Hafengeburtstag bis zu den Pfahlbauten am Bodensee oder dem Chistkindlmarkt in München: Leuchtende Panoramabilder mit vielen Wimmeldetails!

Yuval Zommer Das Grosse Buch der Krabbeltiere Übersetzt: Cornelia Panzacchi Verlag: Sauerländer 2010 Preis: 16,99 Euro Alter: ab 4 Jahren Seitenzahl: 64

Owen Davey Wer bin ich? Berufe, Hobbies und was man dazu braucht Verlag: Kleine Gestalten, 2019 Preis: 19,90 Euro Alter: ab 3 Jahren Seitenzahl: 96

Verena Körting Das ist Deutschland – Eine Reise in Bildern Verlag: Ars Edition 2019 Preis: 20 Euro Alter: ab 3 Jahren Seitenzahl: 48

www.findefuchs.de

11


M e di e n

Bücher

Hallo, willst du mit mir spielen?

Buchstabendschungel

Die Umweltkonferenz der Tiere

Plastik? Probier’s mal ohne!

Buchbesprechung von Arwen Stock

Buchbesprechung von Erika Weisser

Buchbesprechung von Erika Weisser

Buchbesprechung von Philip Thomas

Sophie Schoenwald / Nadine Reitz Verlag: Bastei Lübbe, 2019 Alter: ab 2 Jahren Preis: 8,90 Euro Seitenzahl: 26

Ursula Poznanski / Sabine Büchner Verlag: Loewe, 2019 Alter: ab 6 Jahren Preis: 9,95 Euro Seitenzahl: 46

Anita von Saan / Dorothea Tust Verlag: Carlsen, 2019 Alter: ab 7 Jahren Preis: 14 Euro Seitenzahl: 32

Dela Kienle, Horst Hellmeier Verlag: Carlsen, 2019 Alter: ab 8 Jahren Preis: 5 Euro Seitenzahl: 48

Mitmachen gefragt

Fliegende Lettern im Wind

Für eine bessere Welt

Welt aus Plastik

Das kleine Kätzchen ist alleine zu Hause und langweilt sich. Gut, dass es ein Wollknäuel zum Spielen findet. Es freut sich über Gesellschaft: Der kleine Zuhörer soll ihm helfen, sich aus der Wolle zu befreien, sein Fell glatt zu streichen, die Milchschale zu finden, fauchend den Nachbarshund zu verjagen. Schließlich nimmt das Kätzchen ein unfreiwilliges Bad im Goldfischglas. Pitschnass möchte es trocken werden, bevor es erschöpft einschläft. Dafür möchte es vom kleinen Zuhörer trocken gepustet und gekrault werden. Zum Schluss ist das Kätzchen wieder munter. Wer weiter spielen möchte, wird ermuntert, noch einmal von vorne zu lesen. Das Buch aus der Reihe der Mitmachbücher von Bastei Lübbe besticht durch die schöne Idee, das Kind durch Streicheln der Katze, Fauchen und Pusten in Interaktion mit der Geschichte zu bringen. Auch die geringe Textmenge pro Doppelseite sowie die kartonierten Seiten sind für die Altersgruppe passend gewählt. Lediglich die Illustration der Hauptfigur des Kätzchens erinnert mit seiner Augenform an Beany-Boo-Kuscheltiere. Kinder, die mit echten Katzen zusammenleben, könnten andere Präferenzen haben. Für Fans von Glubschaugen.

Der kleine Affe sitzt auf seinem Lieblingsast auf seinem Lieblingsbaum, als plötzlich ein heftiger Sturm über den Dschungel fegt. Er schafft es gerade noch, sich an ein paar Zweigen festzuklammern, als der Baum sich auch schon bedenklich biegt. Es passiert ihm nichts, doch der Affe, der noch nie einen solchen Sturm erlebt hat, sieht außer Vogelfedern, Blättern und kleinen Insekten auch seltsame bunte Dinge vorbeifliegen – große, kleine, eckige und runde. Früchte vielleicht? Früchte allerdings, die er noch nie gesehen hat. Als nach zwei Stunden alles vorbei ist, erklärt der Papagei, der sich auf den Baum des kleinen Affen gerettet hat, dass es sich nicht um Früchte handle, sondern um Buchstaben, die sich auf ihrem Sturmflug in den Zweigen verfangen ­haben. Und dass diese Buchstaben zu anderen Tieren gehörten, die bestimmt bald danach suchten. Da sammelt der stets hilfsbereite Affe die Lettern ein und händigt sie den Dschungelnachbarn, die nur noch unvollständige Namen haben, wieder aus. Eine freundliche Geschichte, bei der man außer dem Lesen und Zuordnen von Buchstaben viel über Tiere lernt.

Die Tiere haben die Schnauze, den Schnabel, den Rüssel, die Nase voll: Sie haben es satt, dass die Menschen rücksichtslos ihre Lebensräume zerstören, Jagd auf sie machen, sie immer weiter zurückdrängen. Um zu überlegen, wie den Raubzügen gegen die Natur Einhalt zu gebieten sei, treffen sie sich zu einer Umweltkonferenz. Alle noch nicht ausgestorbenen Tierarten eilen herbei, viele von ihnen begrüßen sich als alte Bekann­ te und Aktivisten für eine bessere Welt, manche sind neu dazugekommen und haben Freunde mitgebracht. In kurzen Redebeiträgen informieren sie sich gegenseitig über die Maßnahmen, die für Menschen zwar bequem, für die Tiere jedoch tödlich sind: Die Begradigung von Flüssen, das Abholzen der Flussufer, die Überdüngung der Agrarflächen, die Verwendung von giftigen Pflanzenschutzmitteln. Sie fordern „mehr Wälder statt Forste“, warnen vor der Vernichtung der Regenwälder, weisen auf die zunehmende Verwüstung ganzer Erdstriche hin und beklagen den vermehrten Straßenbau kreuz und quer durch ihre Habitate. Ein kluges Buch, das gut verständliche Infos neben die gereimte Erfahrung der Tiere stellt.

Dela Kienle betrachtet Plastik im Panorama: In den kurzen Kapiteln ihres Handbuchs wirft die Autorin einen weiten Blick auf Kunststoffe, ihre Entstehung, Notwendigkeiten und Umwege in unsere Umwelt. Die Erläuterungen erfolgen für Kinder ab acht Jahren auf Augenhöhe. Folglich werden Fachbegriffe wie CO2 oder BPA zwar benutzt, diese allesamt aber auch erklärt. Statistiken und Nummern bekommen hingegen keine Relation. Kienle lässt die Zahlen für sich sprechen. In Fußballfeldern und Bundesländern wird nicht gerechnet. Dafür werden Fragen beantwortet: Was ist Plastik eigentlich? Wie gelangt es ins Meer? Wie lange braucht der Kunststoff dort, bis er zerfällt? Der Ratgeber wirft auch einen bebilderten Blick in die Weltmeere und legt die Lupe auf die unsichtbaren Gefahren von Mikroplastik, schaut aber auch am Leser herunter – Schuhe und Rucksäcke sind schließlich ebenso voll davon. Die Message: Klimaschutz beginnt in den eigenen vier Wänden – oder im Supermarkt: 2,4 Milliarden Einkaufstüten legen die Deutschen jährlich mit aufs Kassenband. Ein kleiner, aber wichtiger Beitrag – nicht nur für die Jüngsten der Generation Greta.

12

www.findefuchs.de

O k tober / N ove m ber 2 0 1 9


Ti em Titteelt lt M ehdi en a

HörBücher

50 kleine Revolutionen ...

Warum Seriengucken uns zu besseren Eltern macht

Wo ist Mr. M ?

Alles nur aus Zuckersand

Buchbesprechung von Anna Jacob

Buchbesprechung von Erika Weisser

Hörspielbesprechung von Anna Jacob

Hörbuchbesprechung von Erika Weisser

Pierdomenico Baccalario, Federico Taddia Verlag: dtv Junior, 2019 Alter: ab 10 Jahren Preis: 12,95 Euro Seitenzahl: 192

Jochen Till Verlag: Trias, 2019 Alter: Elternratgeber Preis: 14,99 Euro Seitenzahl: 168

Margit Auer Verlag: Silberfisch Hamburg, 2019 Alter: ab 6 Jahren Preis: 7,99 Euro Spieldauer: 75 Minuten

Dirk Kummer, Sprecher: Charly Hübner Verlag: Hörbuch Hamburg, 2019 Alter: ab 10 Jahren Preis: 12 Euro Spieldauer: 2 CDs, ca. 120 Minuten

Junge Helden des Alltags

Erziehen mit Netflix & Co.

Rätselhaftes Verschwinden

Tunnel im Treibsand

Schon mal eine Revolution gestartet? Nein? Das wird dieses Buch ändern, zeigt es doch 50 Wege zur Verbesserung der Welt: einen Tag ohne elektrisches Licht verbringen, den Nachbarn eine F ­ reude machen oder die Eltern am Arbeitsplatz besuchen – man kann sich und sein Umfeld verändern. Weder die Französische Revolution noch die Erfindung des Internets seien planlos aus dem Nichts entstanden, ist in dem Buch zu lesen. Deshalb wird jede einzelne Revolution Schritt für Schritt erläutert. Die vielen Tipps berücksichtigen das richtige Maß zwischen Aufwand und Wirkung, Anleitung und eigener Kreativität. Groß und Klein können sie problemlos im Alltag anwenden. Spielerherzen aufgepasst: Erste Erfolge lassen sich direkt im Buch dokumentieren, einfach Punkte in den Bereichen Umwelt, Nächstenliebe, Neuentdeckung, Aufmüpfigkeit und Verzicht sammeln. Wie wäre es etwa mit Revolution Nr. 50: ein Tag ohne „Nein“. Ja sagen zu diesem Abenteuer für sich selbst, zu Familie und Freunden, zu einem neuen Blickwinkel. Und ja, jeder kann etwas verändern, denn mit kleinen Dingen lässt sich bekanntermaßen viel bewirken. Dieses Buch beweist es.

Jochen Till ist Autor, Geschichtenausdenker, Zeichner, Lyriker – und bekennender Serienjunkie. Seit 20 Jahren schreibt er vorwiegend für Kinder und Jugendliche; manchmal wendet er sich auch direkt an deren Eltern. Für diese verfasst er mit einer gehörigen Portion Humor „unterhaltsame“ Sachbücher, deren gute Tipps eher augenzwinkernd als tiefernst sind. So ist es auch im neuen Ratgeber, in dem er nachweisen will, dass Serien wie „Modern Family“, „Breaking Bad“, „Brotherhood“, „Simpsons“ oder“ Riverdale“ viele brauchbare Anregungen für die Kindererziehung geben. Denn sie zeichneten den Alltag und die innerfamiliären Beziehungen nach „auf sensible, verrückte und mitreißende Weise“. Eltern, findet Till, erhielten beim Seriengucken wertvolle Hinweise darauf, was pädagogisch sinnvoll oder unsinnig sei; sie entwickelten ein Gefühl dafür, wie sie „in kritischen Momenten kluge Entscheidungen treffen“ können. Auf Grundlage dieser Erfahrungen hat Till nun sein zweites Sachbuch verfasst, das den Lesern auch Themen wie Windelentwöhnung auf amüsante Weise näherbringt – mit witzigen Szenen aus „Full House“.

Die Vorfreude ist groß in der Wintersteinschule: Bei der Vergabe der magischen Tiere sind Ronja und Lothar als nächste an der Reihe. Gerade jetzt können sie einen Freund gut gebrauchen, denn beide haben eine Sechs in der Mathearbeit. Doch die Übergabe fällt aus: Mr. Morrison, der auf der Suche nach den sprechenden magischen Tieren mit einem Omnibus um die ganze Welt reist, ist auf einmal spurlos verschwunden. Mitsamt seiner treuen Elster Pinkie. Die Klasse merkt schnell, dass etwas nicht stimmt – und macht sich auf die Suche nach den beiden. Dabei gelangen die Kinder und ihre Tiere in eine magische Zoohandlung, auf den Jahrmarkt und fast in das ferne Kambodscha. Dabei müssen sie das bisher wohl größte Geheimnis lüften und sich zugleich mit alltäglichen Schulproblemen beschäftigen. Mit Witz und Fingerspitzengefühl spricht Margit Auer Themen wie Scheitern und Durchhaltevermögen an. Im achten Band der Reihe „Die Schule der magischen Tiere“ wirbelt ein Schulball die Gefühle der Schüler durcheinander, und im neunten Band „Versteinert!“ verwandeln sich durch ein Missgeschick alle magischen Tiere in Kuscheltiere.

Sommer 1979. Die zehnjährigen Freunde Fred und Jonas verleben eine fröhliche und geborgene Kindheit in einem Ort in der Nähe der damaligen innerdeutschen Grenze zwischen Brandenburg und WestBerlin. Sie sind beste Freunde und teilen alles miteinander: Spielsachen, Fundstücke, Geheimnisse. Am liebsten spielen sie in einer verlassenen Fabrik – und erleben jeden Tag als Abenteuer. Doch dann stellt Jonas’ Mutter einen Ausreiseantrag in den Westen – die Kinder werden aus ihrem unbeschwerten Alltag gerissen: Sie dürfen sich nicht mehr treffen, denn Freds Eltern fürchten Probleme. Den beiden Kindern ist indessen klar, dass sie für immer getrennt sein werden. Da reift in ihnen der Plan, sich irgendwann in Australien wiederzutreffen – und zu diesem Zweck einen Tunnel quer durch den Erdball bis an das andere Ende der Welt zu buddeln. Heimlich beginnen sie zu graben, was im märkischen Treibsand kein leichtes Unterfangen ist. Doch dann ist Jonas eines Morgens weg – und Fred fühlt sich verraten. Eine dramatische Geschichte, die auch 30 Jahre nach dem Ende der DDR bewegt. Gelesen von Charly Hübner, der selbst aus Brandenburg stammt.

O k tober / N ove m ber 2 0 1 9

www.findefuchs.de

13


M e di e n

Kino

Abenteuer im tiefsten Dschungel

D

Wettlauf um die Entdeckung eines verschollenen Inkareichs

ora ist leidenschaftliche Entdeckerin und lebt mit ihren Entdecker-Eltern im Dschungel, wo sie dem Geheimnis eines verschollenen Inkareichs auf die Spur kommen wollen. Das neugierige Mädchen ist dort glücklich und wohlbehütet, doch irgendwann zieht es sie weg von der Familie: Mit zehn will sie endlich auch einmal in die Großstadt, außerdem muss sie erkunden, wie eine High School von innen funktioniert. Zum Glück ist ihr Cousin Diego dabei, denn schon bald fühlt sich Dora nicht mehr besonders wohl in der ihr bis dahin völlig unbekannten Zivilisation – und möchte am liebsten sofort wieder zurück nach Hause in den Urwald. Diego versucht, sie von Heimweh und Kummer ein wenig abzulenken, und unternimmt mit ihr und zwei weiteren Mitschülern einen Ausflug in eines der städtischen Museen. Dieser Ausflug nimmt freilich einen anderen Verlauf als erhofft und endet in einer Überrumpelung: Die Kinder werden entführt und verschleppt – in den Dschungel, in die Nähe des Forschercamps von Doras Eltern.

Fotos: © Paramount Pictures Germany

Zwar können sich die Kinder bald selbst befreien, doch die Entführer scheinen etwas Besonderes mit ihnen vorzuhaben und heften sich bald wieder an ihre Fersen: Offenbar hoffen sie, dass Dora und ihr schnell wiedergefundener Affe Boots sie zu der geheimnisvollen versunkenen Goldenen Inka-Stadt führen. Anders als Doras Eltern geht es der Bande aber nicht um die behutsame Erforschung einer alten und fremden Kultur, sondern um die Jagd nach einem sagenumwobenen Schatz, mit dem sie sich bereichern will. Als die Eltern bald darauf plötzlich auch noch spurlos verschwinden, gerät die waghalsige Teenagertruppe in ein handfestes und ziemlich

chaotisches Abenteuer. Um dieses zu meistern und alle Beteiligten außer Gefahr zu bringen, muss Dora all ihr Dschungel-Wissen aufbieten. Ein rundherum gelungener Film, der mit viel Humor Abenteuer, Wissen und Respekt vor anderen Kulturen bestens miteinander verbindet. Erika Weisser Dora und die goldene Stadt Australien/USA 2019 Regie: James Bobin Darsteller: Isabela Moner, Eugenio Derbez u.a. Verleih: Paramount Pictures Germany Laufzeit: 102 Minuten Kinostart: 10. Oktober 2019

ANZEIGE

14

www.findefuchs.de

O k tober / N ove m ber 2 0 1 9


T itelthema

Foto: © iStock/oneblink-cj

P r ivats c h u len

Eine Schule – viele Möglichkeiten Einblicke in Privatschulen und Bildungseinrichtungen der Region

K

inder und Jugendliche wollen zu jedem Zeitpunkt ihres Lebens ernst genommen werden. Dazu gehört, dass man ihnen als Erwachsener auf Augenhöhe begegnet. Dann steigt auch ihr Selbstwertgefühl, und sie kommen mit ihrem Umfeld besser klar. Die V on Reinhol d Wa g ne r „

schwedische Familientherapeutin Petra Krantz Lindgren erläutert in ihrem Buch „Wenn du mit mir schimpfst, kann ich mich nicht leiden, Mama“, anhand von Beispielen aus dem Alltag ihrer Tochter, wie eine wertschätzende Kommunikation gelingen kann, die so wichtig ist für die Persönlichkeitsentwicklung. Welche Privatschulen in der Region sich wie der optimalen Entwicklung des Kindes widmen, stellen wir hier in einigen Schul-Porträts dar.

O k tob e r / No v e m b e r 2 0 1 9

Montessori Zentrum Angell Freiburg 1926 in Freiburg gegründet, basiert die pädagogische Arbeit der Angell-Schulen – Grundschule, Gymnasium und Realschule – seit 1996 auf den Prinzipien Maria Montessoris. Das zentrale Prinzip, die Selbstständigkeit der Schüler zu fördern, wird in der Unterstufe durch Freiarbeitsstunden, ab Klassenstufe 8 (Realschule) und 9 (Gymnasium) durch Studienzeiten gewährleistet. Die Lehrer unterstützen das eigenverantwortliche Arbeiten der Kinder und begleiten sie beim Erreichen ihrer Lernziele. Am Gymnasium besteht ab Klasse 7 die Möglichkeit, den bilingualen Zug mit Sachfächern in englischer Sprache zu wählen. In der Mittelstufe finden jahresübergreifende Projekte statt: ein Bauernhofprojekt in Klasse 7, ein Theaterprojekt in Klasse 8 sowie Berufs- und Sozialpraktika in Klasse 9 und 10. Und es erfolgt der Einstieg in die Studienzeiten. Auch soziale Aspekte des Schul►►

www.findefuchs.de

15


T itelthema ANZEIGEn

P r ivats c h u len ►► lebens sind wichtig: Jährliche Klassenfahrten, Schüleraustausch mit Partnerschulen in Frankreich, Großbritannien und Kanada sowie Sprachreisen fördern die Klassengemeinschaft. Zur flexiblen Nachmittagsbetreuung gehören Hausaufgabenbetreuung, bei Bedarf Tutorate in den Kernfächern und ein vielfältiges Freizeitangebot mit mehr als 25 AGs. Der Unterricht folgt den Lehrplänen Baden-Württembergs. Alle Abschlüsse an den Angell-Schulen sind staatlich anerkannt. I N F O S & T er m ine : „

- Tag der offenen Tür: Samstag, 12.10.2019, 10-14 Uhr - Infoabend Realschule und Gymnasium: Mittwoch, 13.11.2019, 19.30 Uhr - Infoabend Grundschule: Donnerstag, 21.11.2019, 20 Uhr Montessori Zentrum Angell, Mattenstraße 1, 79100 Freiburg Tel. 0761/703290, www.angell.de

Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld Die Waldorfschule Rieselfeld wurde vor 25 Jahren von einer Elterninitiative gegründet. Aktuell werden rund 400 Schüler in 13 Klassen von etwa 50 Lehrern unterrichtet. Im Schnitt belegen 31 Schüler eine Klasse. Im Fachunterricht wie Sprachen, Werken oder Musik verteilt sich das nochmals. An der einzügigen Schule können alle gängigen staatlichen Abschlüsse erworben werden. Für Klasse 1 bis 4 wird Kernzeitbetreuung und Hort angeboten, für 5 bis 8 Ganztagsschule und Zirkus AG. Beim „Tag des offenen Unterrichts“ können Eltern das pädagogische Konzept der Schule in Vortrag, Waldorfunterricht und Gesprächsangeboten kennenzulernen. Für Kinder ab 3 Jahren ist eine Betreuung im Hort möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. I N F O S & T er m ine : „

Info-Tag: Samstag, 9.11.2019, 10-14 Uhr, Tag des offenen Unterrichts für Eltern von Schulanfängern und Quereinsteigern Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld, Ingeborg-Drewitz-Allee 1 79111 Freiburg, Tel. 0761/15146630, www.fws-freiburg-rieselfeld.de

Heimschule St. Landolin Die ganztägige Gemeinschaft Gleichaltriger, wie sie das Internat St. Landolin anbietet, fördert die soziale Entwicklung jedes Einzelnen. Es besteht jederzeit die Möglichkeit zum Quereinstieg und damit die Chance, eine Alternative zur Ganztagsschule kennen und schätzen zu lernen. Da Lebensraum und Schule eng beieinanderliegen, bleibt mehr Zeit für Freizeit. Diese wird durch vielfältige Angebote von kreativ bis sportlich unterstützt. Stets spielen christliche Werte wie Verantwortung und Teamgeist eine herausragende Rolle – auch als Basis für das weitere Leben. Im kommenden Jahr feiert die Heimschule ihr 100-jähriges Bestehen und lädt das gesamte Jahr über zu besonderen Ereignissen.

16

www.findefuchs.de

ba y.d xa pi © o: Fo t

Heimschule St. Landolin, Prälat-Schofer-Straße 1, 77955 Ettenheim Tel. 07822/8928-400 www.hsl.schule

e

I nfos „

O k tob e r / No v e m b e r 2 0 1 9


P r ivats c h u len Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre Die älteste der drei Freiburger Waldorfschulen feiert 2021 ihren 75. Geburtstag. In der Wiehre versteht man unter Waldorfpädagogik altersindividuellen Unterricht in ansprechender Umgebung. Verstand, Kreativität und Persönlichkeit sollen sich gleichgewichtig entwickeln. Klassische Lernfächer wechseln sich ab mit Musik, Sport, Gartenbau, Technologie, Handarbeit, Werken und Theater. Schon ab der 1. Klasse wird Englisch und Französisch gelehrt. Die Schüler können jeden staatlichen Schulabschluss bis zum Abitur erwerben, auch die Fachhochschulreife. Ab der 9. Klasse wird ein praktisch-künstlerischer Zug angeboten, bei dem handwerkliche Fächer vertieft werden. Der schuleigene Hort bietet Kernzeit- und Ganztagsbetreuung inklusive Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung an. Im „Circus Salilero“ stehen Jonglage, Akrobatik und Clownerie auf dem Programm. I N F O S & T er m ine : „

Info-Abend: 13.11.2019, 20 Uhr Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre Schwimmbadstraße 29, 79100 Freiburg Tel. 0761/79173-0, www.waldorfschule-freiburg.de

T itelthema Paula Fürst Schule Die Paula Fürst Schule, ein einzügiger Privatschulverbund mit Ganztagsbetreuung, besteht aus staatlich anerkannter Grundschule, Gemeinschaftsschule und Gymnasialer Oberstufe (analog G9). In der Grundschule lernen die Kinder in den Klassenstufen 1 bis 3 in altersgemischten Familienklassen, in der 4. Klasse im regulären Klassenverbund. Die Gemeinschaftsschule (Klassenstufen 5 bis 10) umfasst als Alternative zum dreigliedrigen Schulsystem alle Bildungsniveaus. Alle Schulabschlüsse bis hin zum Abitur können erlangt werden; Quereinstiege sind jederzeit möglich. Das reformpädagogisch orientierte Konzept stellt eigenverantwortliches und selbstständiges Lernen in den Mittelpunkt, Fachunterricht wird mit Lernlaborund Projekt-Arbeit vernetzt.

Evangelisches MontessoriSchulhaus Freiburg Als staatlich anerkannte Gemeinschaftsschule steht das Evangelische Montessori-Schulhaus Freiburg unter Trägerschaft der Schulstiftung der evangelischen Landeskirche in Baden. Die gebundene Ganztagsschule mit Mensa unterrichtet Schüler von der 5. bis zur 10. Klasse und sieht ihre Aufgabe darin, den Menschen in seiner Ganzheit zu begreifen. Im Fokus steht die Persönlichkeit mit ihren emotionalen, kognitiven, musischen, handwerklichen und moralischen Fähigkeiten. Einmal im Monat trifft sich die SMV – eine Gruppe aus Lehrern und Schülern – zur gemeinsamen Diskussion über schulische Alltagsthemen. So wurde zum Schuljahresbeginn 2018/19 der neue Schulhof fertiggestellt, dessen weitere Entwicklung ►► derzeit Thema ist.

I N F O S & T er m ine : „

- Dienstag, 19.11.2019, 20 Uhr: Infoabend für die Grundschule in der Mensa, Helligestr. 2 - Samstag, 25.01.2020, 14-17 Uhr: Tag der Offenen Tür für alle Schularten Paula Fürst Schule, Helligestr. 2, 79100 Freiburg Tel. 0761/8885705-0 www.paula-fuerst-schule.de ANZEIGE

O k tob e r / No v e m b e r 2 0 1 9

www.findefuchs.de

17


T itelthema ANZEIGEn

P r ivats c h u len ►► I N F O S & T er m ine : „

- Mittwoch, 9.10.2019, 19 Uhr: Info-Abend zur Schullaufbahnberatung für Eltern der Klasse 8 - Donnerstag, 16. Januar 2020, 19-21 Uhr: Info-Abend für interessierte Eltern / Anmeldung Klasse 5 (SJ 2020/21) - Samstag, 18. Januar 2020, 10-13 Uhr: Tag der offenen Tür Evangelisches Montessori-Schulhaus Freiburg, Merzhauser Straße 136 79100 Freiburg, Tel. 0761/887998-30, www.ems-freiburg.de

Freie Waldorfschule Freiburg-St. Georgen Die zweizügige Schule besetzt ihre Klassen in der Regel mit je 24 Schülern, sodass die Begabungen und Fähigkeiten der Kinder möglichst individuell gefördert werden können und deren Entwicklung sich nachhaltig begleiten lässt. Auf dem Weg dorthin sind künstlerische, handwerkliche und kognitive Fächer gleichbedeutend. Eine enge Schulgemeinschaft sorgt für ein lebendiges, selbstverwaltetes Schulleben in vielen Facetten. Neben dem klassischen Waldorfabschluss nach der 12. Klasse können wahlweise auch der Haupt- und Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur erworben werden. I N F O S & T er m ine : „

- 29.11.2019, 20 Uhr: Präsentation der Schule im Festsaal - 30.11.2019, 9-13 Uhr: Tag der offenen Klassentür Freie Waldorfschule Freiburg-St. Georgen, Bergiselstr. 11 79111 Freiburg, Tel. 0761/896420-0 www.waldorfschule-st-georgen.de

Kopernikus Grundschule An der Kopernikus Grundschule in Freiburg-St. Georgen steht in diesem Jahr das Forschen und Entdecken an Mikroskopen und im Labor im Vordergrund. Dazu stehen den Schülern an der freien Ganztagsschule für Naturwissenschaft und Technik robuste Feldmikroskope zur Verfügung. Daneben können die Kinder am Labormikroskop unter Aufsicht arbeiten. Dieses lässt sich mit Rechner, Schülertablets und Activ Panel (digitaler Tafel) verbinden, sodass neben der naturwissenschaftlichen Arbeit auch die digitale Verwendung der selbst generierten Bilder möglich ist. Die Kinder werden so schrittweise an wissenschaftliche Verfahren herangeführt und erhalten Freiraum, Naturobjekte selbstständig zu erforschen. Das Ganze findet in einem eigens für diese Zwecke eingerichteten Naturlabor auf dem Schulgelände statt. Bereits im Vorjahr wurde das Thema „Medienbildung“ eingeführt, und es entstanden kleine Filmprojekte. Die Media-AG fördert auch den Einsatz kindgerechter Programmiersprachen. Der soziale Umgang wird geschult durch die Erlebnisse mit Schulhund Mala sowie an außerschulischen Lernorten. I N F O S & T er m ine : „

18

www.findefuchs.de

Foto: © IStock/ perkmeup

Info-Abend: 22.10.2019, 18 Uhr Kopernikus Grundschule, Obere Hardtstraße 12 79114 Freiburg-St. Georgen Tel. 0761/76687600 www.kopernikus-grundschule.de

O k tob e r / No v e m b e r 2 0 1 9


N ac hhilfe

T itelthema

Foto: © clipdealer

ANZEIGEN

Effiziente Unterstützung Förderung bei Legasthenie oder LRS im LOS Freiburg

D

as LOS Freiburg wurde 1996 gegründet und half seither mehr als 2000 Kindern und Erwachsenen, ihre Probleme im Lesen und Rechtschreiben zu überwinden. Der gesamte LOS Verbund umfasst gut 120 Institute. Theodora Papanagnou, die Leitung des LOS Freiburg: „Liegt eine Störung beim Lernen vom Lesen und Schreiben vor, kann nur eine zielgerichtete Förderung, die an den individuellen Schwierigkeiten ansetzt, erfolgreich sein. Diese umfasst nichts anderes als Lesen und Schreiben. Die LOS-eigenen Online-Programme werden zielgerichtet eingesetzt und ergänzen das handschriftliche Üben.“ Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt und wird von qualifizierten Lehrkräften erteilt. Alle LOS-Lehrkräfte haben eine abgeschlossene Hochschulausbildung und nehmen regelmäßig – mindestens viermal pro Jahr – an Fortbildungen teil. Theodora Papanagnou: „Der Unterricht fällt nie aus, ist sehr strukturiert und zielgerichtet.“ Das LOS Freiburg bietet Eltern eine kostenlose und unverbindliche Beratung inklusive eines Leseund Rechtschreibtests an. Reinhold Wagner I nfo „

LOS Freiburg, Tel. 0761/5562665, LOS-Freiburg@losdirekt.de, www.los.de

ANZEIGE

O k tob e r / No v e m b e r 2 0 1 9

www.findefuchs.de

19


W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E

Foto: © Paul Pape

K ALENDER

Die Blattwinzlinge am 15. Oktober 2019, um 10 Uhr im Vorderhaus, Freiburg

Veranstaltungskalender Dienstag

1.10.2019 Bühne

‌Viel Dreck bei Hexe Klapperzahn

‌ uppentheater, Zahngesundheitsstück, für Kinder P von 4 bis 8 Jahren ‌Schlachthof, Lahr H 10 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

‌Trau dich Koala

‌Lesen, basteln & malen ‌Familienzentrum, Rheinfelden H 15 Uhr Info: www.familienzentrum-rheinfelden.de

Events

‌Riesen-Murmelbahn

‌Offenes Spielangebot ‌Vigeliusschule, FR-Haslach H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

‌ ücher B Die 1/2 Vorlesestunde

‌ unsch-Bilderbücher, ab 3 Jahren W ‌Stadtteilbibliothek Haslach, Freiburg H 17 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Mittwoch

2.10.2019 Events ‌Planeten

‌Expedition Sonnensystem, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Gartenwerkstatt, Tiere erleben, Spiele für viele F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Riesen-Murmelbahn

‌Offenes Spielangebot ‌Reinhold-Schneider-Schule, FR-Littenweiler H 15 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

20

Workshops

Freitag

‌Forschungswerkstatt Artenvielfalt ‌Auf Spurensuche im Herbst, Anmeldung erforderlich ‌Ökostation, Freiburg H 15 Uhr Info: www.oekostation.de

4.10.2019 Events ‌Bima, Kasper & Dämon

‌Die Puppen-Ausstellung, bis 2.8.20 ‌Museum der Kulturen Basel Info: www.mkb.ch

Donnerstag

3.10.2019 Bühne

‌Kasper & die gestohlene Kuckucksuhr ‌Puppentheater ‌Theater am Kastelberg, Waldkirch H 16 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

‌Comedytag

‌Schafspaziergang, Werkangebote, Tiere erleben F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Ein Sternbild für Flappi

F‌ ür Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Kinderhteater mit Tobias Gnacke, von 3 bis 10 Jahren ‌Vereinsheim Turnverein Sulz, Lahr H 16.30 Uhr Info: www.tv-sulz.de

‌Planeten

‌Expedition Sonnensystem, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Familie Wutz F‌ igurentheater, ab 2 Jahren ‌Schlachthof, Lahr H 14 Uhr Info: www.schlachthof-lahr.de

Workshops

Events

‌Gemeinsam musizieren, ab 10 Jahren ‌Bandprojektraum, Haus der Jugend, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

‌Kinderband

‌Robbi startet durch ‌ egleitet den Sternenroboter ins All, ab 5 Jahren B ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Schwarze Löcher ‌Die Schwerkraftmonster des Alls, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Film ‌Die Abenteuer von Tim & Struppi ‌ on Detektiven & anderen Spürnasen V ‌Kommunales Kino, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de

Samstag

5.10.2019 Bühne ‌Maximilian, der Held

‌Schauspiel mit Gesang für Kinder, ab 5 Jahren ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌Die Bremer Stadtmusikanten ‌ ärchen für Kinder M ‌TAM, Weil am Rhein H 16 Uhr Info: www.tam-weil.de

www.findefuchs.de

Events

‌Mongolenfest

‌ it Märchenlesung, traditioneller Kleidung, M Vorträgen & Kursen, 5. & 6.10 ‌Mundenhof, Freiburg Info: www.mundenhof.de

‌Burg Rötteln

‌Herrschaft zwischen Basel & Frankreich, bis 17.11. ‌Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

‌Tales & Identities

‌Deine Entscheidung – Deine Geschichte, bis 1.12. ‌Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Secondhandbörse

F‌ ür Erwachsene & Kinder, mit Fahrrad- & Spielemarkt ‌Messe Freiburg Info: www.secondhandboerse.com

‌Wunderland

‌Spaß, Spiel und Gefühl, bis 3.11. ‌Museum Haus Löwenberg, Gengenbach Info: www.museum-haus-loewenberg.de

Sonntag

6.10.2019 Bühne

‌Maximilian, der Held

‌Schauspiel mit Gesang für Kinder, ab 5 Jahren ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌Kasper & der Pirat der sieben Meere ‌Puppentheater ‌Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

‌Die besten Beerdigungen der Welt ‌Nach dem schwedischen Bilderbuch von Ulf Nilsson, ab 5 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org

O k to b e r / N ov e m b e r 2 019


W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E ‌Die Bremer Stadtmusikanten ‌ ärchen für Kinder M ‌TAM, Weil am Rhein H 16 Uhr Info: www.tam-weil.de

Bücher ‌ atthias Wieland: Comic-Lesung M mit Musik ab 6 Jahre ‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Literaturhaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Schmökern, Lauschen & Naschen ‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Buchhandlung Jos Fritz, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Lirum Larum Lesefest

‌Das Literaturfestival für Kinder, 6.-13.10. ‌versch. Orte, Freiburg Info: www.freiburg.de

Events ‌Römischer Spielnachmittag

‌Spiele & Geräte für römische Kinder ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augustaraurica.ch

‌Chilbi-Fest

‌Kinder-Umzug ‌Rathausplatz, Bad Bellingen H 18.30 Uhr Info: www.bad-bellingen.

‌Freiburger Oktoberfest

‌ ayrische Spezialitäten, traditionelle Blasmusik, B Stimmung & Gaudi ‌Bürgerhaus Seepark, Freiburg H 11 Uhr Info: www.freiburger-oktoberfest.de

‌Robbi startet durch

‌ egleitet den Sternenroboter ins All, ab 5 Jahren B ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Der Mond

‌Unser Nachbar im All, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Jubiläum Foto: © HIH Centermanagement

Workshops

Kinderliteraturfestival

‌Brotbacken

‌ om Korn zum Römerbrot, auch um 13 & 15 Uhr V ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 11 Uhr Info: www.augustaraurica.ch

ER T iKt eA lLtEhNeDm a

Foto: © Marc Doradzillo

‌Comic-Werkstatt, ab 6 Jahren ‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Literaturhaus, Freiburg H 16 Uhr Info: www.freiburg.de

Montag

7.10.2019 Events

‌Tiere füttern, Musik, Spiel & Spaß F‌ ür Kinder von 0-6 Jahren, nur mit Begleitung ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Workshops ‌Urban Sports

Lirum Larum Lesefest

‌Tricking & Parkour für Anfänger, ab 10 Jahren ‌Haus der Jugend, Freiburg H 17 Uhr Info: www.jbw.de

verschiedene Orte, Freiburg 6. bis 13. Oktober

Dienstag

8.10.2019

Der Herbst ist Lesejahreszeit

Bühne

‌Rumpelstilzchen

‌Theatermärchen mit Musik & Tanz ‌Parktheater, Lahr H 10 Uhr Info: www.populahr.de

Bücher

‌Lesung mit Aurélie Guetz: Die Abenteuer von Kazh

‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Centre Culturel Français, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de

Events

In Buchhandlungen und Bibliotheken, in Jugendzentren und Mediotheken, im Literaturhaus und im Kommunalen Kino, in Schulen und Theatern: An vielen Orten, die etwas mit Büchern zu tun haben, gibt es acht Tage lang fast unendlich viele Gelegenheiten, Kinder- und Jugendbuchautoren sowie ihre neuen Werke kennenzulernen. Auftakt ist am Sonntag, 6.10. im Literaturhaus mit Matthias Wieland und seinem „Ariol – ein kleiner Esel wie du und ich“. Nach einer turbulenten Woche geht es am Sonntag, 13.10. im Theater Freiburg ins grandiose Finale – mit Lesungen, Aufführungen, Bücherbus, Druckwerkstatt, Leseecke und noch viel mehr. www.freiburg.de/lesefest

‌Herbstaktion

‌Ausklang der Spielbussaison ‌Spielplatz Blaues Monster, FR-Unterwiehre H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

Mittwoch

9.10.2019 Bühne

‌Die besten Beerdigungen der Welt ‌Nach dem schwedischen Bilderbuch von Ulf Nilsson, ab 5 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Kamishibai für Kinder

ZO feiert 15 Jahre

Zentrum Oberwiehre, Freiburg 10. bis 21. Oktober

Nostalgischer Jahrmarkt Das ZO – Zentrum Oberwiehre ist vor rund 15 Jahren mit Geschäften auf etwa 14.500 Quadratmetern eröffnet worden. Zum Geburtstag holt das ZO „die Alte Messe“ zurück: In nostalgischem Flair sind die Kunden zum Dosenwerfen, Entenangeln oder Fadenziehen eingeladen. Die Stände haben montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 16 Uhr und am 21.10. von 12 bis 20 Uhr geöffnet.

‌Japanisches Erzähltheater, von 3 bis 5 Jahren ‌Stadtbibliothek, Freiburg H 16 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Bücher

‌Lesung mit Valija Zinck: Drachenleuchten

‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Stadtteilbibliothek Haslach, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Bilderbuchkino

‌Spannende Geschichten & Leinwand-Bilder, ab 3 Jahren ‌Stadtteilbibliothek Mooswald, Freiburg H 16 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Events ‌Planeten

‌Expedition Sonnensystem, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Gartenwerkstatt, Tiere erleben, Spiele für viele F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Herbstaktion

www.zentrum-oberwiehre.de

O k to b e r / N ov e m b e r 2 019

‌Ausklang der Spielbussaison ‌Flüchtlingswohnheim St. Christoph, FR-Bühl H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

www.findefuchs.de

21


K ALENDER Messe Foto: © Baschi Bender

W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E Workshops

Workshops

‌Brotbacken

‌Kinderband

‌ om Korn zum Römerbrot, auch um 13 & 15 Uhr V ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 11 Uhr Info: www.augustaraurica.ch

Samstag

Donnerstag

12.10.2019

10.10.2019

Bühne

Bühne ‌Die besten Beerdigungen der Welt

Herbstmess‘ Messe, Freiburg

Fr., 18. bis Mo., 28. Oktober

Herbst-Rummel Der Herbst riecht nach gebrannten Mandeln und Zuckerwatte: Wie in jedem Jahr läutet die Freiburger Mess’ mit Riesenrad, Achterbahnen und Losbuden die Herbstzeit ein: Dieses Jahr sorgen rund 121 Schausteller und Marktkaufleute für ein umfangreiches Angebot. www.freiburgermess.freiburg.de Wir verlosen Karten. Einfach eine E-Mail mit Betreff „Herbstmess“ an ­gewinnspiel@findefuchs.de

Aktionstag Foto: © Alexander Zimmermann

‌Der kleine König ‌Nach den Geschichten von Hedwig Munck, ab 3 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Hat Opa einen Anzug an?

‌Lesung mit Stefanie Taschinski: Familie Flickenteppich ‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌MiKiXX, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Der Zauberlehrling

‌Lesung mit Martin Muser: Kannawoniwasein! Manchmal fliegt einem alles um die Ohren ‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Stadtpiraten, Freiburg H 17 Uhr Info: www.freiburg.de

www.freiburg.de

22

‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Stadtbibliothek, Freiburg H 16 Uhr Info: www.freiburg.de

Film ‌Ritter Rost – Eisenhart & voll verbeult ‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Kommunales Kino, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.freiburg.de

Events ‌Hüttenbau, Kinderküche, Tiere pflegen, Werkstatt mit vielen Ideen F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Herbstaktion

Bücher ‌Lesung mit Danny Beuerbach: Book a Look ‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Stadtbibliothek, Freiburg H 11 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Lesung mit Frauke Angel: Geht ab wie Schmitz‘ Katze

‌Ausklang der Spielbussaison ‌Raimannweg, FR-Haslach H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

v‌ on Amelie Fried und mit Bildern von Jacki Gleich, ab 6 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org

Bücher ‌Lesung mit Jörg Hilbert: Ritter Rost und das Einhorn

‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Theater Freiburg H 13 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Lesung mit Frauke Angel: Geht ab wie Schmitz‘ Katze

‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Werkraum, Theater Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Lesung mit Finn-Ole Heinrich: Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes ‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Kleines Haus, Theater Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Lesung mit Ulrich Hub: Das letzte Schaf

Workshops

‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Buchhandlung Rombach, Freiburg H 14 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Breakdance

‌Lesung mit Ulrich Hub: Das letzte Schaf

‌Lesung mit Stefanie Taschinski: Familie Flickenteppich

‌Spielerischer Einstieg für Anfänger-Kids ‌Haus der Jugend, Freiburg H 17 Uhr Info: www.jbw.de

‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Kinder- & Jugendmediothek Rieselfeld, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Lesung mit Martin Muser: Kannawoniwasein! Manchmal fliegt einem alles um die Ohren ‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Buchhandlung Schwarz, Freiburg H 16 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Lesung mit Frauke Angel: Geht ab wie Schmitz‘ Katze

‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Jugendforum Herdern, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Lesung mit Stefanie Taschinski: Familie Flickenteppich

‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Stadtteilbibliothek Mooswald, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Lesung mit Finn-Ole Heinrich: Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes ‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Fundevogel, Freiburg H 17 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Schafspaziergang, Werkangebote, Tiere erleben F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de F‌ ür Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Lesung mit Finn-Ole Heinrich: Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes ‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Buchhandlung Jos Fritz, Freiburg H 17 Uhr Info: www.freiburg.de

Events ‌Südsee – Traum & Wirklichkeit ‌Kultur & Ökosystem Ozeaniens, bis 2.2.20 ‌Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Kunzenhofer Mitmachtag

Events

‌Ein Sternbild für Flappi

‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Fundevogel, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Erzählungen auf Deutsch & Spanisch mit Carmen Luna Lada Bonita

‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Kinder- & Jugendmediothek Rieselfeld, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de

Antike Vielfalt

‌Der kleine König

Bücher

‌Lesung mit Ulrich Hub: Das letzte Schaf

Ob mit der „Legio VIII Augusta“-Gruppe, einem Schmied und Rüstungsbauer, einer antiken Modenschau oder Kinderführungen und Mitmachaktionen – an diesem Tag wird im Archäologischen Museum Colombischlössle und dem umliegenden Park die Vergangenheit lebendig. Spezialitäten nach römischen Rezepten sorgen fürs leibliche Wohl. Teilnahme mit Museums-Tagesticket oder Einzelbeitrag.

‌Nach dem schwedischen Bilderbuch von Ulf Nilsson, ab 5 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Nach den Geschichten von Hedwig Munck, ab 3 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Bücher

So., 13. Oktober, 11 bis 16 Uhr

‌Die besten Beerdigungen der Welt

‌Schauspiel mit Gesang für Kinder, ab 5 Jahren ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

11.10.2019

Colombischlössle, Freiburg

‌Maximilian, der Held

‌Eine musikalische Fabel von Michael Ende ‌E-Werk, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.cargo-theater.de

‌Nach dem schwedischen Bilderbuch von Ulf Nilsson, ab 5 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Freitag

Die Römer kommen!

‌Gemeinsam musizieren, ab 10 Jahren ‌Bandprojektraum, Haus der Jugend,Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

‌Tranquilla Trampeltreu

‌Der herbstliche Helfertag, für Erwachsene & Familien ‌Kunzenhof, Freiburg H 14 Uhr Info: www.kunzenhof.de

Sonntag

13.10.2019 Bühne ‌Maximilian, der Held

‌Schauspiel mit Gesang für Kinder, ab 5 Jahren ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

www.findefuchs.de

‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 15.45 Uhr Info: www.freiburg.de

Events ‌Römischer Spielnachmittag

‌Spiele & Geräte für römische Kinder ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augustaraurica.ch

‌Römer-Aktionstag

‌Römische Legionäre & antike Modenschau ‌Archäologischen Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Herbst- & Kürbisfest

‌Herbstliche Basteleien, Kürbisverkauf u.v.m. ‌Mundenhof, Freiburg H 11 Uhr Info: www.mundenhof.de

‌Book a Look: Vorlesen gegen Haarschnitt ‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Foyer, Theater Freiburg H 12.30 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Ausstellung selbst gezeichneter Comics ‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Kammerbühne, Theater Freiburg H 12.30 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Robbi startet durch

‌ egleitet den Sternenroboter ins All, ab 5 Jahren B ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Der Mond

‌Unser Nachbar im All, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Die Geschichten von Findus und Pettersson ‌ it Fredrik Vahle, auch um 17 Uhr M ‌Kurhaus, Baden-Baden H 15 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

O k to b e r / N ov e m b e r 2 019


W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E Workshops

Events

‌Töpfern wie zur Römerzeit ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augustaraurica.ch

‌Expedition Sonnensystem, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Geschirr-Geschichten

‌Mitmachaktion der Jugendkunstschule im JBW

‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Winterer-Foyer, Theater Freiburg H 12.30 Uhr Info: www.freiburg.de

‌Druckwerkstatt

‌Im Rahmen des ‚Lirum Larum Lesefest‘ ‌Malsaal, Theater Freiburg H 12.30 Uhr Info: www.freiburg.de

Montag

14.10.2019 Events

‌Tiere füttern, Musik, Spiel & Spaß F‌ ür Kinder von 0-6 Jahren, nur mit Begleitung ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Workshops ‌Urban Sports

‌Tricking & Parkour für Anfänger, ab 10 Jahren ‌Haus der Jugend, Freiburg H 17 Uhr Info: www.jbw.de

Dienstag

15.10.2019

F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Herbstaktion

‌Ausklang der Spielbussaison ‌Maria-von-Rudloff-Platz, FR-Rieselfeld H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

‌ ücher B Die 1/2 Vorlesestunde

‌ unsch-Bilderbücher, ab 3 Jahren W ‌Stadtteilbibliothek Haslach, Freiburg H 17 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

17.10.2019

‌Maximilian, der Held

‌Schauspiel mit Gesang für Kinder, ab 5 Jahren ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌Räuber Hotzenplotz

‌Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

‌Die Blattwinzlinge

‌Eine Reise über den Blätterrand, ab 4 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 10 Uhr Info: www.vorderhaus.de

O k to b e r / N ov e m b e r 2 019

Mundenhof, Freiburg

Sonntag, 13. Oktober, 11 bis 17 Uhr

Bühne

‌Die besten Beerdigungen der Welt ‌Nach dem schwedischen Bilderbuch von Ulf Nilsson, ab 5 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Die Schöne & das Biest

‌Die Sachenfinderin

Bühne

Herbst- und Kürbisfest

Donnerstag

‌Ausklang der Spielbussaison ‌Parkdeck Ferdinand-Weiß-Straße, Freiburg-Stühlinger H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

16.10.2019

Foto: © pixabay.com

‌Gartenwerkstatt, Tiere erleben, Spiele für viele

‌Ein Musical für Kinder, ab 4 Jahren ‌Kurhaus, Baden-Baden H 15 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

Mittwoch

Leckeres für die ganze Familie

‌Planeten

Events

‌Herbstaktion

ER T iKt eA lLtEhNeDm a

F‌ igurentheater, ab 3 Jahren ‌Jugendhaus, Rheinfelden H 15.30 Uhr Info: www.rheinfelden.de

Events

‌Hüttenbau, Kinderküche, Tiere pflegen, Werkstatt mit vielen Ideen F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Herbstaktion

‌Ausklang der Spielbussaison ‌Alfred-Döblin-Platz, FR-Vauban H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

‌Science Days

‌Spannenden Angeboten aus Wissenschaft & Forschung, 17.-19.10. ‌Europa-Park Dome, Rust H 10 Uhr Info: www.science-days.de/science-days

Bunt sind nicht nur die Wälder... Auf dem Mundenhof beginnt die goldene Jahreszeit nicht nur mit farbigen Blättern, sondern auch mit bunten Kürbissen, die im Hof bei der KonTiKi-Scheune aufgestapelt werden und dort miteinander um die Wette leuchten. Alle möglichen frisch geernteten Exemplare gibt es hier zu bestaunen; außer den kleinen und besonders farbenprächtigen und formenreichen Zierkürbissen gibt es auch die beliebten runden, orangefarbenen Schnitzkürbisse in unterschiedlichen Größen – für die bevorstehenden Halloween-Nächte. Bei dieser Kürbispracht dürfen natürlich auch die essbaren Sorten nicht fehlen, aus denen schmackhafte Suppen, raffinierte Aufläufe oder herzhafte Gemüsegerichte zubereitet werden können. Solange der Vorrat reicht, kann man diese zu einem kleinen Preis erwerben, mit nach Hause nehmen und zu jenen Köstlichkeiten verarbeiten, die man auf dem Fest schon einmal probieren kann. Auch die Zier- und Schnitzkürbisse werden zum Verkauf angeboten. Viele weitere Angebote und Aktionen sorgen für Spaß und Abwechslung – ein schönes buntes und gesundes Herbstfest für die ganze Familie. www.freiburg.de/mundenhof

www.findefuchs.de

23


K ALENDER

W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E Wundersames All

Foto: © Theater im Marienbad

Workshops

Events

‌Breakdance

‌Robbi startet durch

‌Spielerischer Einstieg für Anfänger-Kids ‌Haus der Jugend, Freiburg H 17 Uhr Info: www.jbw.de

‌ egleitet den Sternenroboter ins All, ab 5 Jahren B ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Freitag

18.10.2019 Bühne ‌Die Sachenfinderin F‌ igurentheater, ab 3 Jahren, auch um 15.30 Uhr ‌Jugendhaus, Rheinfelden H 10.30 Uhr Info: www.rheinfelden.de

Events ‌Bima, Kasper & Dämon ‌Die Puppen-Ausstellung, vom bis 2.8.20 ‌Museum der Kulturen Basel Info: www.mkb.ch

Satelliten am Nachthimmel

‌Herbstmess‘

Theater im Marienbad, Freiburg

‌Jahrmarkt, 18.-28.10. ‌Messe Freiburg Info: www.freiburgermess.freiburg.de

ab Freitag, 1. November, Premiere 20 Uhr

Schwarzes Loch im eigenen Bauch Joni hat in den ewigen Weiten des Kosmos ein schwarzes Loch entdeckt. Und das steckt direkt in ihrem Bauch. Sie fühlt sich nicht verstanden, weder von den eigenen Eltern noch von Lehrern. Es scheint, als höre ihr niemand richtig zu. Bis auf einen: ihr kleiner Bruder. Mit ihm bereist sie den Weltraum, entdeckt Tiere und überraschend wundersames Leben im All. Und begibt sich auf die unberechenbare Suche nach dem, was das eigene schwarze Loch stopfen kann. Die Geschichte ist eine Einladung an die Fantasie und Aufforderung, sich für eine eigene Perspektive zu entscheiden – geeignet ab zehn Jahren. www.marienbad.org

‌Unser Nachbar im All, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Film ‌Die Addams Family ‌KelxXi Sause ‌CinemaxX, Freiburg H 15 Uhr Info: www.cinemaxx.de

Montag

21.10.2019 Events ‌Hüttenbau, Kinderküche, Tiere pflegen, Werkstatt mit vielen Ideen F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Schafspaziergang, Werkangebote, Tiere erleben

‌Tiere füttern, Musik, Spiel & Spaß

F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

F‌ ür Kinder von 0-6 Jahren, nur mit Begleitung ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Ein Sternbild für Flappi

Workshops

F‌ ür Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Workshops ‌Kinderband ‌Gemeinsam musizieren, ab 10 Jahren ‌Bandprojektraum, Haus der Jugend, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

Samstag

19.10.2019 Bühne ‌Maximilian, der Held ‌Schauspiel mit Gesang für Kinder, ab 5 Jahren ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌Räuber Hotzenplotz ‌Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Events ‌Burg Rötteln ‌Herrschaft zwischen Basel & Frankreich, bis 17.11. ‌Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu

‌Tales & Identities ‌Deine Entscheidung – Deine Geschichte, bis 1.12. ‌Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

Sonntag

20.10.2019 Bühne ‌Maximilian, der Held ‌Schauspiel mit Gesang für Kinder, ab 5 Jahren ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌Räuber Hotzenplotz

‌Urban Sports ‌Tricking & Parkour für Anfänger, ab 10 Jahren ‌Haus der Jugend, Freiburg H 17 Uhr Info: www.jbw.de

Dienstag

22.10.2019 Events ‌Herbstaktion ‌Ausklang der Spielbussaison ‌Wirthstraße, bei Nr. 2-6, FR-Landwasser H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

Mittwoch

23.10.2019 Bühne ‌Räuber Hotzenplotz ‌Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

‌Kamishibai für Kinder ‌Japanisches Erzähltheater, von 3 bis 5 Jahren ‌Stadtbibliothek, Freiburg H 16 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

‌Die fixe Idee der Nixifee... ‌Umwelttheater, für Kinder von 6 - 10 Jahren ‌Ökostation, Freiburg H 09 Uhr Info: www.oekostation.de

‌Die besten Beerdigungen der Welt ‌Nach dem schwedischen Bilderbuch von Ulf Nilsson, ab 5 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Kasper & der Pirat der sieben Meere ‌ uppentheater, auch um 16.30 uhr P ‌Harmonie Kino, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Events ‌Planeten

‌Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

‌Expedition Sonnensystem, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Kakerlaki Clownstheater

‌Gartenwerkstatt, Tiere erleben, Spiele für viele

F‌ amilienfreundliche Unterhaltung, für Kinder ab 3 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de

24

‌Der Mond

www.findefuchs.de

F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

O k to b e r / N ov e m b e r 2 019


W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E

ER T iKt eA lLtEhNeDm a

Samstag

Gruselspaß

26.10.2019 Bühne

Foto: © Universal Pictures

‌Schneewittli

‌ ärchen in Schweizer Mundart, ab 4 Jahren M ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌Räuber Hotzenplotz ‌Herbstaktion ‌Ausklang der Spielbussaison ‌Turnseeschule, FR-Mittelwiehre H 15 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

Bücher ‌Bilderbuchkino ‌Spannende Geschichten & Leinwand-Bilder, ab 3 Jahren ‌Stadtteilbibliothek Mooswald, Freiburg H 16 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

‌Die 1/2 Vorlesestunde

‌ unsch-Bilderbücher, ab 3 Jahren W ‌Stadtteilbibliothek Haslach, Freiburg H 17 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Donnerstag

24.10.2019 Bühne ‌Die besten Beerdigungen der Welt ‌Nach dem schwedischen Bilderbuch von Ulf Nilsson, ab 5 Jahren ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Gespensterparty J‌ apanisches Erzähltheater Kamishibai ‌Stadtteilbibliothek Mooswald, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Events ‌Hüttenbau, Kinderküche, Tiere pflegen, Werkstatt mit vielen Ideen F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Herbstaktion ‌Ausklang der Spielbussaison ‌Platz der Zähringer, FR-Zähringen H 15.30 Uhr Info: www.spielmobil-freiburg.de

Workshops ‌Breakdance ‌Spielerischer Einstieg für Anfänger-Kids ‌Haus der Jugend, Freiburg H 17 Uhr Info: www.jbw.de

Freitag

25.10.2019 Events ‌Schafspaziergang, Werkangebote, Tiere erleben F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Ein Sternbild für Flappi F‌ ür Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Workshops ‌Kinderband ‌Gemeinsam musizieren, ab 10 Jahren ‌Bandprojektraum, Haus der Jugend, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

O k to b e r / N ov e m b e r 2 019

‌Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

‌Kasper & das kleine Schlossgespenst ‌Puppentheater ‌Mediathek, Bad Krozingen H 15 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Bücher ‌Die dumme Augustine

The Addams Family

‌Theater 1098 liest, ab 3 Jahren ‌Stadtbibliothek, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

CinemaxX, Freiburg

Sonntag, 20. Oktober, 15 Uhr

Events ‌Südsee – Traum & Wirklichkeit ‌Kultur & Ökosystem Ozeaniens, bis 2.2.20 ‌Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Musik für die Kleinsten! - Live ‌Konzert, ab 3 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Figurentheater unter Sternen F‌ ür Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Sonntag

27.10.2019

Die etwas andere Familie Eine der schrägsten Familien der Filmgeschichte ist zurück: Die Addams Family kommt in ihrer allerersten animierten Komödie auf die große Leinwand. Erzählt wird die schaurig-schöne Story, wie Morticia und Gomez Addams ihr gruseliges Zuhause fanden. Wenn dann auch ihre pubertierenden Kinder Wednesday und Pugsley dazukommen, sind wahnwitzige Situationen vorprogrammiert – gerade wenn die neue Bude des Addams-Klans mitten in einer idyllischen Nachbarschaft steht. Die morbide Kult-Familie hat ihren Ursprung in einem Zeitungs-Cartoon aus dem Jahr 1938 und verzaubert seitdem Generationen von Kindern und Heranwachsenden. www.cinemaxx.de

Bühne ‌Räuber Hotzenplotz

‌Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Zeitreise Foto: © Diana Brunner

‌Die kluge Bauerntochter F‌ ür alle Menschen ab 4 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Kasper & das kleine Schlossgespenst ‌Puppentheater ‌Sparkasse, Bad Säckingen H 12 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

‌Das Geheimnis der Waldfee

‌Puppentheater ‌Kath. Pfarrzentrum, Denzlingen H 14.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

‌Kaspers Suche nach dem Roten Diamanten ‌Puppentheater ‌Sparkasse, Bad Säckingen H 15.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Sportlich durch die Römerzeit Augusta Raurica, Augst bei Basel

Events

Sonntag, 10. November, 10 Uhr

‌Maximilian, der Held

‌Kinderkonzert mit Drama & Happy End, auch um 14.30 Uhr ‌Theater Arlecchino, Basel H 11 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌Führung für Familien

‌Ein spannender Rundgang durch die Römerzeit, auch um 14.30 Uhr ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augustaraurica.ch

‌Robbi startet durch

‌ egleitet den Sternenroboter ins All, ab 5 Jahren B ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Fit wie ein Römer Zum sechzigsten Mal drehen Läufer beim traditionellen Augusta Raurica-Lauf bei Basel ihre Runden. Lange Zeit war die Veranstaltung eines der bedeutendsten Laufsportevents im Kanton und in der Nordwestschweiz, an der auch internationale Läufer teilnahmen. Inzwischen ist die Strecke in 21 Kategorien mit Strecken von einem bis zwölf Kilometer gestaffelt und wird von rund 700 Teilnehmern belaufen. Die Route selbst führt von Augst über Feldhof und Liestal zum hächsten Punkt bei der Giebenacherhöhe und von dort wieder zurück zum Start. Gewinner werden durch Medaillen mit römischen Münzensujets ausgezeichnet.

‌Der Mond

‌Unser Nachbar im All, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

www.augustaraurica.ch

www.findefuchs.de

25


K ALENDER

W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E

Bücher

‌Eine Reise durch die Nacht ‌Aktuell sichtbare Sternbilder & Planeten, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Die dumme Augustine ‌Theater 1098 liest, ab 3 Jahren ‌Stadtbibliothek, Freiburg H 11 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Workshops

Montag

28.10.2019 ‌Kasper & der Pirat der sieben Meere ‌Puppentheater ‌Harmonie Kino, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Natur erleben und entdecken, Anmeldung erforderlich ‌Ökostation, Freiburg H 8.30 Uhr Info: www.oekostation.de

F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌ it Liedern, Grimassen, lauten & leisen Tönen, M ab 3 Jahren ‌Stadtteilbibliothek Mooswald, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

30.10.2019

‌Tricking & Parkour für Anfänger, ab 10 Jahren ‌Haus der Jugend, Freiburg H 17 Uhr Info: www.jbw.de

‌Hüttenbau, Kinderküche, Tiere pflegen, Werkstatt mit vielen Ideen

‌Ein Sternbild für Flappi

‌ egleitet den Sternenroboter ins All, ab 5 Jahren B ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Mittwoch

‌Urban Sports

Events

Events

‌Robbi startet durch

‌Wörterwerkstatt

‌Freiburger Herbst Ferienfreizeit

Bühne

Events

Dienstag

29.10.2019 Bühne

‌Ein Sternbild für Flappi

‌Kasper & das kleine Schlossgespenst

F‌ ür Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌ uppentheater, auch um 16.30 Uhr P ‌Harmonie Kino, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Bühne ‌Schneewittli

Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertage ab 11 Uhr Mittwoch – Samstag ab 17 Uhr Mo. + Di. Ruhetag

Familienkonzert Foto: © Nachweis B. Martinu, basel Turismus

‌Kasper & das kleine Schlossgespenst

‌Das goldene Einhorn

‌Die Schwerkraftmonster des Alls, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Bücher Rosi in der Geisterbahn

‌Bilderbuchkino ‌Stadtteilbibliothek Haslach, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek

Donnerstag

26

‌Tales & Identities

‌Deine Entscheidung – Deine Geschichte, bis 1.12. ‌Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Figurentheater unter Sternen

F‌ ür Kinder ab 5 Jahren, auch um 16.30 Uhr ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Sonntag

Bühne

Bühne

‌Schulvorstellung: Lütt Matten & die weiße Muschel

‌In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst

‌Ein Schauspiel mit Puppen, nach dem Buch von Benno Pludra, ab 5 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 10.30 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

‌ arionettentheater, für Kinder ab 6 Jahren, auch M um 15 Uhr ‌Basler Marionettentheater H 11 Uhr Info: www.bmtheater.ch

‌Kasper & die gestohlene Kuckucksuhr

‌Lütt Matten & die weiße Muschel

Events

‌Schneewittli

‌Expedition Sonnensystem, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Workshops ‌Spielerischer Einstieg für Anfänger-Kids ‌Haus der Jugend, Freiburg H 17 Uhr Info: www.jbw.de

Wir verlosen 4x4 Karten. Einfach eine E-Mail mit Betreff „Martinu Fest“ an g­ ewinnspiel@findefuchs.de

Events

3.11.2019

‌Breakdance

www.martinu.ch

‌ uppentheater, Im Rahmen der ‚Schwarzwälder P Puppenspieltage‘ ‌Kurhaus, Hinterzarten H 16 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

31.10.2019

‌Planeten

Ein Musiktheaterabend mit dem ersten musikdramatischen Werk von Martinu° : „Der wunderbare Fernflug“. In der ursprünglichen Konzeption ein „mechanisches Ballett“ ohne Menschen auf der Bühne, wird es vom Ensemble „Le raid merveilleux“ gespielt.Inhaltlich geht es um den Traum und tragischen Versuch zweier Franzosen, als Erste nonstop von Paris nach New York über den Atlantik zu fliegen.

‌In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst

‌Ein Schauspiel mit Puppen, nach dem Buch von Benno Pludra, ab 5 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 16 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

‌ egleitet den Sternenroboter ins All, ab 5 Jahren B ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Der Traum vom Fliegen

‌ ärchen in Schweizer Mundart, ab 4 Jahren M ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌ arionettentheater, für Kinder ab 6 Jahren M ‌Basler Marionettentheater H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch

‌Robbi startet durch

Museum Tinguely, Basel, Mittwoch, 20. November

‌Schneewittli

‌Lütt Matten & die weiße Muschel

‌ uppentheater, auch um 16.30 Uhr P ‌Harmonie Kino, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

° Fest: „Der wunderbare Fernflug“ Martinu

Bühne

‌In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst

‌‌Schwarze Löcher

Fam. Lampp · Am Sulzbach 114 79423 Heitersheim Tel. 0 76 34 - 42 72

2.11.2019

‌ arionettentheater, für Kinder ab 6 Jahren M ‌Basler Marionettentheater H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch

Events

Bis zum 1. Dezember geöffnet

Samstag

‌ ärchen in Schweizer Mundart, ab 4 Jahren M ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌ uppentheater, auch um 16.30 Uhr P ‌Harmonie Kino, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

ke Gutsschän Wir bieten Ihnen selbstgebackenen Zwiebelkuchen, neuen Wein sowie Feldsalat mit angerösteten Speck- und Brotwürfeln an.

F‌ ür Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Freitag

1.11.2019 Bühne ‌Kasper & die gestohlene Kuckucksuhr ‌ uppentheater, auch um 16.30 Uhr P ‌Harmonie Kino, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

‌Premiere: Satelliten am Nachthimmel ‌ on Kristofer Blindheim Grønskag, ab 10 Jahren V ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org

www.findefuchs.de

‌Ein Schauspiel mit Puppen, nach dem Buch von Benno Pludra, ab 5 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 11 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch ‌ ärchen in Schweizer Mundart, ab 4 Jahren M ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌Kasper & das kleine Schlossgespenst ‌Puppentheater ‌Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

‌Satelliten am Nachthimmel

‌ on Kristofer Blindheim Grønskag, ab 10 Jahren V ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Tabaluga – Es lebe die Freundschaft! Der Kindertag der Chrysanthema ‌Im Rahmen der ‚Chrysanthema‘ ‌Marktplatz, Lahr H 14 Uhr Info: www.chrysanthema.de

‌Das goldene Einhorn

‌ uppentheater, Im Rahmen der P ‚Schwarzwälder Puppenspieltage‘ ‌Kurhaus, Titisee H 16 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Events ‌Robbi startet durch

‌ egleitet den Sternenroboter ins All, ab 5 Jahren B ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

O k to b e r / N ov e m b e r 2 019


W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E Montag

4.11.2019

Workshops

Donnerstag

7.11.2019

‌Kinderband

Bühne

Bühne

‌Das goldene Einhorn

‌Schulvorstellung: Schlaf Gut!

‌Puppentheater, Im Rahmen der ‚Schwarzwälder Puppenspieltage‘ ‌Mehrzweckraum der Abt-Steyrer-Schule, St. Peter H 16 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Events ‌Tiere füttern, Musik, Spiel & Spaß F‌ ür Kinder von 0-6 Jahren, nur mit Begleitung ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Workshops ‌Urban Sports ‌Tricking & Parkour für Anfänger, ab 10 Jahren ‌Haus der Jugend, Freiburg H 17 Uhr Info: www.jbw.de

Mittwoch

6.11.2019 Bühne ‌Schulvorstellung: Schlaf Gut! ‌Erzähltheater, ab 3 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 10.30 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

‌Schneewittli ‌ ärchen in Schweizer Mundart, ab 4 Jahren M ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst ‌ arionettentheater, für Kinder ab 6 Jahren M ‌Basler Marionettentheater H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch

‌Satelliten am Nachthimmel ‌ on Kristofer Blindheim Grønskag, ab 10 Jahren V ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Kasper & das kleine Schlossgespenst ‌ uppentheater, auch um 16.30 Uhr P ‌Harmonie Kino, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Events ‌Planeten ‌Expedition Sonnensystem, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Gartenwerkstatt, Tiere erleben, Spiele für viele F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

O k to b e r / N ov e m b e r 2 019

‌Erzähltheater, ab 3 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 10.30 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

‌Gemeinsam musizieren, ab 10 Jahren ‌Bandprojektraum, Haus der Jugend, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

Foto: © Duo Aurum

9.11.2019 Bühne

‌ uppentheater, Im Rahmen der P ‚Schwarzwälder Puppenspieltage‘ ‌Kurhaus, Lenzkirch H 16 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

‌Schneewittli

‌ ärchen in Schweizer Mundart, ab 4 Jahren M ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

Events ‌Hüttenbau, Kinderküche, Tiere pflegen, Werkstatt mit vielen Ideen F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Varieté am Seepark ‌Artistik, Akrobatik, Comedy & Magie! ‌Seepark, Freiburg H 16 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de

‌Troll Knüppeldick

F‌ igurentheater, für Kinder ab 5 Jahren ‌Basler Marionettentheater H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch ‌Erzähltheater, ab 3 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 15 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

‌Alice im Wunderland

Workshops ‌Breakdance

‌Das goldene Einhorn

‌Spielerischer Einstieg für Anfänger-Kids ‌Haus der Jugend, Freiburg H 17 Uhr Info: www.jbw.de

Freitag

8.11.2019

‌ uppentheater, Im Rahmen der ‚Schwarzwälder P Puppenspieltage‘ ‌Kurhaus, Schlcuhsee H 16 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Events ‌Südsee – Traum & Wirklichkeit

Bühne

‌Kultur & Ökosystem Ozeaniens, bis 2.2.20 ‌Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Ritter Rost & das Gespenst ‌Kindertheater ‌Bürgersaal, Rheinfelden H 16 Uhr Info: www.rheinfelden.de

‌Pfiffige Musik für kleine Ohren ‌Konzert, ab 3 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Das goldene Einhorn ‌ uppentheater, Im Rahmen der P ‚Schwarzwälder Puppenspieltage‘ ‌Haus des Gastes, Todtnau H 16 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

‌Eine Reise durch die Nacht

‌Aktuell sichtbare Sternbilder & Planeten, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Events ‌Schafspaziergang, Werkangebote, Tiere erleben F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Varieté am Seepark Seepark, Freiburg 7. bis 17. November

‌Schulvorstellung: Schlaf Gut!

‌Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater H 18 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Sonntag

10.11.2019 Bühne ‌Troll Knüppeldick

F‌ ür Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

F‌ igurentheater, für Kinder ab 5 Jahren, auch um 15 Uhr ‌Basler Marionettentheater H 11 Uhr Info: www.bmtheater.ch

‌Varieté am Seepark

‌Schneewittli

‌Artistik, Akrobatik, Comedy & Magie! ‌Seepark, Freiburg H 16 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de

Bühne

Samstag

‌Das goldene Einhorn

‌Ein Sternbild für Flappi

ER T iKt eA lLtEhNeDm a

‌ ärchen in Schweizer Mundart, ab 4 Jahren M ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

www.findefuchs.de

Magische Momente Schon früher war in Varietés alles Neue und Unbekannte willkommen und wurde als Sensation präsentiert. 2019 gibt es das Ganze am Seepark – in einer rockigen, modernen Version. Moderator ist der bekannte Entertainer, Zauberer und Comedian Fat King Konrad, er präsentiert die Künstler des Varietés. Hier tritt eine Artistin auf, die mit den Füßen jongliert, und Jeton aus Frankfurt lässt allerhand kreisen, sogar einen großen Spiegel. Fantasievoll tanzt eine junge Bewegungskünstlerin am Pole, einer Stange in der Bühnenmitte, während die Zuschauer Spannung, Rasanz und Adrenalin pur erwartet, wenn ein ukrainisches Paar auf Rollschuhen steht. In Höchstgeschwindigkeit wirbeln die beiden über die Bühne. Ruhiger geht es bei einem Künstler aus der Schweiz zu. Er stapelt Gläser mit Präzision und balanciert sie mit dem Mund. Das Duo Battle Beats verwendet Elemente aus Breakdance, Handstand- und Partnerakrobatik und erschafft damit eine einzigartige Show. www.variete-am-seepark.de

27


K ALENDER

W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E ‌Alice im Wunderland

Vorschau

‌Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

‌Arnold – Retter der Schafheit F‌ iguren- & Erzähltheater, ab 4 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Satelliten am Nachthimmel

‌ on Kristofer Blindheim Grønskag, ab 10 Jahren V ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Kasper & der Pirat der sieben Meere ‌ uppentheater, Im Rahmen der P ‚Schwarzwälder Puppenspieltage‘ ‌Bürgerscheune, Gottenheim H 11 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de Foto: © Nilz Boehme

Events

Die Schöne und das Biest

‌Sportlich durch die Römerzeit ‌Der Augusta Raurica Lauf ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 10 Uhr Info: www.augustaraurica.ch

Konzerthaus, Freiburg

Freitag, 27. Dezember 2019, 11 und 16 Uhr

‌Robbi startet durch

Von der Macht der Liebe Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen das Märchen von der Schönen und dem Biest und der Kraft ihrer Liebe, die so stark ist, dass sie sogar einen Fluch brechen kann. Einen Fluch, der den Prinzen in ein furchteinflößendes Biest verwandelt hat. In seinem verwunschenen Schloss muss die schöne Belle leben. Ihre anfängliche Angst weicht jedoch schnell der Neugier. Sie begibt sich auf die Suche nach Antworten. Die Aufführung des für seine fantasievollen Musicals bekannten Theater Liberi dauert zwei Stunden inklusive Pause und ist geeignet für Zuschauer ab vier Jahren.

‌ egleitet den Sternenroboter ins All, ab 5 Jahren B ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Varieté am Seepark ‌Artistik, Akrobatik, Comedy & Magie! ‌Seepark, Freiburg H 15 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de

Montag

11.11.2019 Events ‌Tiere füttern, Musik, Spiel & Spaß

www.theaterliberi.de

F‌ ür Kinder von 0-6 Jahren, nur mit Begleitung ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Varieté am Seepark

‌Planeten

‌Expedition Sonnensystem, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Gartenwerkstatt, Tiere erleben, Spiele für viele F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Donnerstag

14.11.2019 Events ‌Hüttenbau, Kinderküche, Tiere pflegen, Werkstatt mit vielen Ideen F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Varieté am Seepark

‌Artistik, Akrobatik, Comedy & Magie! ‌Seepark, Freiburg H 16 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de

Workshops ‌Breakdance

‌Spielerischer Einstieg für Anfänger-Kids ‌Haus der Jugend, Freiburg H 17 Uhr Info: www.jbw.de

Freitag

15.11.2019 Bühne ‌Die Zauberflöte

‌Die Mächte des Guten kämpfen gegen die Mächte des Bösen, ab 4 Jahren ‌Kurhaus, Baden-Baden H 15 Uhr Info: www.badenbadenevents.de

Events ‌Ein Sternbild für Flappi

‌Artistik, Akrobatik, Comedy & Magie! ‌Seepark, Freiburg H 16 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de

F‌ ür Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Workshops

‌Schafspaziergang, Werkangebote, Tiere erleben

‌Urban Sports ‌Tricking & Parkour für Anfänger, ab 10 Jahren ‌Haus der Jugend, Freiburg H 17 Uhr Info: www.jbw.de

Dienstag

12.11.2019

F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Varieté am Seepark

‌Artistik, Akrobatik, Comedy & Magie! ‌Seepark, Freiburg H 16 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de

Bühne

Workshops

‌Satelliten am Nachthimmel

‌Kinderband

‌ on Kristofer Blindheim Grønskag, ab 10 Jahren V ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

Mittwoch

13.11.2019 Bühne ‌Schneewittli ‌ ärchen in Schweizer Mundart, ab 4 Jahren M ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌Alice im Wunderland ‌Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

‌Satelliten am Nachthimmel ‌ on Kristofer Blindheim Grønskag, ab 10 Jahren V ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Kasper & der Pirat der sieben Meere ‌ uppentheater, auch um 16.30 Uhr P ‌Harmonie Kino, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

28

Events

www.findefuchs.de

‌Gemeinsam musizieren, ab 10 Jahren ‌Bandprojektraum, Haus der Jugend, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

Samstag

16.11.2019 Bühne ‌Schneewittli

‌ ärchen in Schweizer Mundart, ab 4 Jahren M ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌Alice im Wunderland

‌Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

‌Ritter Rost

F‌ igurentheater, ab 5 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Die Schöne & das Biest

‌ räsentiert vom Theater Liberi P ‌Messe Offenburg, Offenburg H 15 Uhr Info: www.theater-liberi.de

O k to b e r / N ov e m b e r 2 019


W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E Events

Events

‌Tales & Identities

‌Tiere füttern, Musik, Spiel & Spaß

‌Deine Entscheidung – Deine Geschichte, bis 1.12. ‌Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Kunzenhofer Mitmachtag ‌Der herbstliche Helfertag, für Erwachsene & Familien ‌Kunzenhof, Freiburg H 14 Uhr Info: www.kunzenhof.de

‌Eine Reise durch die Nacht

‌Aktuell sichtbare Sternbilder & Planeten, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Varieté am Seepark

‌Artistik, Akrobatik, Comedy & Magie! ‌Seepark, Freiburg H 16 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de

Sonntag

17.11.2019 Bühne ‌Schneewittli

‌ ärchen in Schweizer Mundart, ab 4 Jahren M ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst ‌ arionettentheater, für Kinder ab 6 Jahren M ‌Basler Marionettentheater H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch

‌Alice im Wunderland

‌Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

Workshops

F‌ ür Kinder von 0-6 Jahren, nur mit Begleitung ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Tricking & Parkour für Anfänger, ab 10 Jahren ‌Haus der Jugend, Freiburg H 17 Uhr Info: www.jbw.de

19.11.2019 ‌Camping

‌Musikalisch-clownesktänzerische Poesie ‌Theater Arlecchino, Basel H 10 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌Kasper & die gestohlene Kuckucksuhr ‌ uppentheater, auch um 10.30 & 14.30 Uhr P ‌Rhein Center, Weil am Rhein H 09.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Mittwoch

‌Rotkäppli

‌ ärchen in Schweizer Mundart, ab 4 Jahren M ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌ arionettentheater, für Kinder ab 6 Jahren M ‌Basler Marionettentheater H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch

Events ‌Römischer Spielnachmittag

‌Spiele & Geräte für römische Kinder ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augustaraurica.ch

‌Der Silberschatz ganz nah

‌ ersteckt – vergessen – wiederentdeckt V ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 14 Uhr Info: www.augustaraurica.ch

‌Robbi startet durch

‌ egleitet den Sternenroboter ins All, B ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Varieté am Seepark

‌Artistik, Akrobatik, Comedy & Magie! ‌Seepark, Freiburg H 15 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de

Montag

18.11.2019 Bühne ‌Das hässliche Entlein

‌ ärchen der Brüder Grimm, Figurentheater M ‌Schlachthof, Lahr H 10.30 Uhr Info: www.chrysanthema.de

O k to b e r / N ov e m b e r 2 019

Krümelmucke

Vorderhaus, Freiburg

Samstag, 26. Oktober, 15 Uhr

‌Ein Sternbild für Flappi

F‌ ür Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌28. Kinderbuchmesse Lörracher LeseLust

‌Schneewittli

‌Alice im Wunderland

‌ ärchen der Brüder Grimm, Figurentheater M ‌Schlachthof, Lahr H 16 Uhr Info: www.chrysanthema.de

Events

Bücher

‌Schauspiel in Schweizer Mundart ‌Theater Arlecchino, Basel H 10 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌Kasper & der Pirat der sieben Meere

‌Daumesdick

‌ uppentheater, für Kinder ab 3 Jahren P ‌Burghof Lörrach, Lörrach H 17 Uhr Info: www.burghof.com

F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Bühne

‌Ritter Rost

‌ on Kristofer Blindheim Grønskag, ab 10 Jahren V ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Das dritte Leben

‌Schafspaziergang, Werkangebote, Tiere erleben

20.11.2019

‌ uppentheater, auch um 16.30 Uhr P ‌Harmonie Kino, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Bühne

‌ eißt du eigentlich, W wie lieb ich dich hab?

Bühne

‌Satelliten am Nachthimmel

Foto: © Krümelmucke

‌Ein Raum & fünf Menschen, ab 10 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 19 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

Dienstag

‌Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

‌Spielerischer Einstieg für Anfänger-Kids ‌Haus der Jugend, Freiburg H 17 Uhr Info: www.jbw.de

22.11.2019

‌Urban Sports

‌ uppentheater, auch um 16.30 Uhr P ‌Kinder- & Jugendtreff Haslach, Freiburg H 14.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Musik

‌Breakdance

Freitag

Workshops

‌In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst

F‌ igurentheater, ab 5 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de

ER T iKt eA lLtEhNeDm a

‌Es wird rätselhaft & geheimnisvoll, 22.-24.11. ‌Burghof Lörrach, Lörrach Info: www.burghof.com

Workshops ‌Kinderband

‌Gemeinsam musizieren, ab 10 Jahren ‌Bandprojektraum, Haus der Jugend, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

Lieder erzählen Geschichten Einfühlsame Texte und klangvolle Melodien sind das Markenzeichen von Christiane Webers Krümelmucke. Zurückgenommen und spielerisch bringen die beiden Künstler Filipina Henoch mit Gesang und Marcus Kötter und Gitarre Kinder mit Musik in Berührung. Mitsingen und tanzen ist natürlich erlaubt. Bühneneroberungen am Ende der Show sind nicht ausgeschlossen. www.vorderhaus.de

Samstag

23.11.2019

‌Kasper & der Pirat der sieben Meere

Bühne

‌Das dritte Leben

‌Ein Raum & fünf Menschen, ab 10 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 19 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

‌Kasper & die gestohlene Kuckucksuhr

‌Pettersson & Findus

Events

‌ eißt du eigentlich, wie lieb W ich dich hab?

‌ uppentheater, auch um 10.30 & 14.30 Uhr P ‌Rhein Center, Weil am Rhein H 09.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

‌Planeten

‌Kindertheater, ab 4 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌ uppentheater, für Kinder ab 3 Jahren, P ‌Burghof Lörrach, Lörrach H 14 & 16.30 Uhr Info: www.burghof.com

‌Expedition Sonnensystem, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Events

‌Südsee – Traum & Wirklichkeit ‌Kultur & Ökosystem Ozeaniens, bis 2.2.20 ‌Museum Natur und Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Eine Reise durch die Nacht

‌Aktuell sichtbare Sternbilder & Planeten, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌Start der Wintersaison

F‌ reuen Sie sich auf die schönste Zeit des Jahres!, 23.11.19-12.1.20 ‌Europa-Park, Rust H 11 Uhr Info: www.europapark.de

‌Gartenwerkstatt, Tiere erleben, Spiele für viele F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

Donnerstag

21.11.2019 Bühne ‌Satelliten am Nachthimmel

‌ on Kristofer Blindheim Grønskag, ab 10 Jahren V ‌Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org

‌Kasper & die gestohlene Kuckucksuhr ‌ uppentheater, auch um 10.30 & 14.30 Uhr P ‌Rhein Center, Weil am Rhein H 09.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Events ‌Weihnachtsmarkt

‌Kling Glöckchen klingelingeling, 21.11.-23.12. ‌Innenstadt, Freiburg Info: www.weihnachtsmarkt.freiburg.de

www.findefuchs.de

29


K ALENDER Sonntag

24.11.2019 Bühne ‌Schneewittli ‌ ärchen in Schweizer Mundart, ab 4 Jahren M ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌Alice im Wunderland ‌Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E ‌Das Sams – Eine Woche voller Samstage

‌Kannst du pfeifen, Johanna?

28.11.2019

‌Kindertheater, ab 5 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de

Workshops

‌In einem tiefen, dunklen Wald ...

‌Die Sterntaler

‌Breakdance

‌Kinderstück nach Paul Maar, ab 5 Jahren ‌Großes Haus, Theater Freiburg H 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de

‌Kasper & der Pirat der sieben Meere ‌Puppentheater ‌Haus Tobias, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

‌ ärchen für Kinder M ‌TAM, Weil am Rhein H 16 Uhr Info: www.tam-weil.de

Events

‌Römischer Spielnachmittag

‌Spielerischer Einstieg für Anfänger-Kids ‌Haus der Jugend, Freiburg H 17 Uhr Info: www.jbw.de

Freitag

29.11.2019

‌Spiele & Geräte für römische Kinder ‌Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augustaraurica.ch

Events

‌Robbi startet durch

F‌ ür Kinder ab 5 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

‌ egleitet den Sternenroboter ins All, ab 5 Jahren B ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

Montag

25.11.2019 Events

‌Ein Sternbild für Flappi

‌Schafspaziergang, Werkangebote, Tiere erleben F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Tiere füttern, Musik, Spiel & Spaß

‌Ravennaschlucht-Weihnachtsmarkt

Workshops

‌Rheinfelder Weihnachtsmarkt

F‌ ür Kinder von 0-6 Jahren, nur mit Begleitung ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

‌Urban Sports

‌Tricking & Parkour für Anfänger, ab 10 Jahren ‌Haus der Jugend, Freiburg H 17 Uhr Info: www.jbw.de

Dienstag

26.11.2019 Bühne ‌Camping

‌Musikalisch-clownesktänzerische Poesie ‌Theater Arlecchino, Basel H 10 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌Schulvorstellung: Das dritte Leben ‌Ein Raum & fünf Menschen, ab 10 Jahren ‌Vorstadttheater, Basel H 10.30 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch

Mittwoch

27.11.2019 Bühne ‌Rotkäppli

‌Schauspiel in Schweizer Mundart ‌Theater Arlecchino, Basel H 10 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌Schneewittli

‌ ärchen in Schweizer Mundart, ab 4 Jahren M ‌Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch

‌Das kleine Ich bin ich

‌ uppentheater, für Kinder ab 4 Jahren P ‌Basler Marionettentheater H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch

‌Alice im Wunderland

‌Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

‌Frida und das Wut

‌ uppenspiel, ab 4 Jahren P ‌Vorderhaus, Freiburg H 10 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Kasper & der Weihnachtsmann ‌ uppentheater, auch um 16.30 Uhr P ‌Harmonie Kino, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Events

‌ it Handwerk, Musik & Gastronomie, an den 4 M Adventswochenenden ‌Höllental, Breitnau Info: www.hochschwarzwald.de ‌ untes, Süßes & Schönes, 29.11.-1.12. B ‌Kirchplatz, Rheinfelden Info: www.tourismus-rheinfelden.de

Workshops ‌Kinderband ‌Gemeinsam musizieren, ab 10 Jahren ‌Bandprojektraum, Haus der Jugend, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de

Samstag

30.11.2019 Bühne ‌Das kleine Ich bin ich ‌ uppentheater, für Kinder ab 4 Jahren, P auch um 16 Uhr ‌Basler Marionettentheater H 14 Uhr Info: www.bmtheater.ch

‌Alice im Wunderland ‌Schauspiel für Kinder, ab 4 Jahren ‌Basler Kindertheater H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch

‌Lotta kann fast alles

‌Eine Weihnachtsgeschichte nach Astrid Lindgren, ab 4 Jahren ‌Vorderhaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.vorderhaus.de

‌Aladin – Märchenklassiker aus 1001 Nacht

‌ ärchen der Brüder Grimm, Figurentheater M ‌Parktheater, Lahr H 16 Uhr Info: www.chrysanthema.de

‌Kasper & der Weihnachtsmann ‌Puppentheater ‌Christus Kirche, Rheinfelden H 16 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de

Events ‌Tales & Identities

‌Deine Entscheidung – Deine Geschichte, bis 1.12. ‌Archäologisches Museum Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen

‌Planeten

‌Eine Reise durch die Nacht

‌Gartenwerkstatt, Tiere erleben, Spiele für viele

‌Christkindlemarkt

‌Expedition Sonnensystem, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de

F‌ ür Kinder von 6-14 Jahren ‌Kinderabenteuerhof, Freiburg H 15 Uhr Info: www.kinderabenteuerhof.de

30

Donnerstag

‌Das Weite Theater für Puppen und Menschen, auch um 16.30 Uhr ‌Burghof Lörrach, Lörrach H 14 Uhr Info: www.burghof.com

www.findefuchs.de

‌Aktuell sichtbare Sternbilder & Planeten, ab 8 Jahren ‌Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de ‌Über 100 Stände, Musik, Verlosungen u.v.m. ‌Kirch- & Rathausplatz, Bad Krozingen H 9 Uhr Info: www.bad-krozingen.info

ALle Angaben ohne Gewähr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.