Ausgabe Oktober/November 2017
Magazin für Eltern und Kinder TIPPS • TERMINE • FAMILIENVERANSTALTUNGSKALENDER
AB 23. NOVEMBER IM KINO Lust auf Lernen
Medien
3 Lehrermangel in Südbaden 3 Tanz- und Musikschulen
3 Tierische Kinostarts 3 Buch-Tipps
Mit B. Zetti Kin
dermagazin
T I T EVLT HW EM A OR EG
B. Zettis www.findefuchs.de Magazin für Eltern und Kinder
Redaktionsbüro Neunlindenstr. 35 79106 Freiburg Telefon 0761-555331 Fax 0761-5559271 E-Mail: redaktion@findefuchs.de Homepage: www.findefuchs.de Herausgeber chilli Freiburg GmbH Neunlindenstr. 35 79106 Freiburg Geschäftsführung (ViSdP) Michaela Moser Redaktionsleitung Tanja Senn (tas) Redaktion Erika Weisser (ewei), Isabel Barquero (iba) Terminkalender Valérie Scholten Bildredaktion Cedric Wojan, Jana Schillinger Autoren/Autorinnen Reinhold Wagner, Marion Klötzer, Jasmin Bergmann, Annkathrin Pohl Lektorat Beate Vogt Titelbild © 2017 STUDIOCANAL Bildagenturen unsplash.com, freepik.com pixabay.de Grafik & Layout Cedric Wojan, Jana Schillinger Online-Redaktion Valérie Scholten Anzeigen Michaela Moser (verantw.) Anzeigenberatung Jonas Stratz, Christina Miklusch, Malika Amar, Maria Schuchardt, Marlene Schick Aboservice & Gewinnspiel Erika Weisser Redaktions- & Anzeigenschluss Jeweils am 10. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 8 Druck & Weiterverarbeitung Freiburger Druck GmbH & Co. KG © Badischer Verlag GmbH & Co. KG. Die im Magazin enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung und Einspeicherung in elektronische Systeme. Gleiches gilt für den Nachdruck der von uns entworfenen Bilder und Anzeigen. B. Zettis findefuchs ist Mitglied der „Familienbande“, dem Medienverbund von 29 regionalen Familien-Magazinen in Deutschland, mit einer Gesamtauflage von rund 770.000 Exemplaren. www.familienban.de
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
Spannender Stoff für junge Leseratten Die Stadtbibliothek hat nicht nur Bücher in ihren Regalen
R
und 1300 Freiburger Kinder gehen seit ein paar Wochen in die erste Klasse an einer der öffentlichen Schulen der Stadt. Und für sie alle haben die Mitarbeiter der Stadtbibliothek ein kleines Geschenk vorbereitet, das ihnen inzwischen von ihren Lehrern ausgehändigt wurde: Ein Umschlag, der laut Aufschrift „in jede Schultüte“ gehört und der außer einem Infoblatt zur „Stadtbibliothek für Kids“ auch einen Anmeldeschein für einen kostenlosen Benutzerausweis und einen in mehreren Sprachen verfassten Info-Brief an die Eltern enthält. Und natürlich ein Ausmalbild des Büchereimaskottchens, das einigen künftigen Selbstlesern aus den regelmäßig veranstalteten Vorlesestunden ihrer Kleinkindertage sicher schon vertraut ist: der coole grüne Lesedrache mit der roten Schuppenreihe auf dem Rücken. Dieses Überraschungspaket zur Einschulung ist nur eines der Angebote, die Schulkindern den Besuch einer Bibliothek, die kostenlose Ausleihe von Büchern und das Lesen zu einer Selbstverständlichkeit machen sollen. Denn das Lesen, heißt es im Bildungsplan von 2016, „trägt wesentlich zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Es eröffnet neue Vorstellungswelten.“ Diese Erfahrung haben Iris Steinhäuser und Gesa Krauß, die für die Kinderbibliotheksarbeit zuständig sind, schon oft gemacht: Mit speziell auf das jeweilige Alter und die entsprechenden Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnittenen Klassenführungen wollen sie bei Schülerinnen und Schülern der Grundschulen und der Klassen 5 bis 7 die Leselust wecken. Und das funktioniert: Viele der jungen Teilnehmer hätten irgendwann selbstständig und ohne Eltern oder Lehrer den Weg in die Stadtbibliothek gefunden, seien zu intensiven Besuchern und neugierigen Nutzern geworden. Kleine und große Kinder finden hier – und in den Außenstellen Haslach, Mooswald und Rieselfeld sowie dem Bücherbus an den Schulen – ja auch praktisch alles, was an Kinderliteratur auf dem Markt ist oder zu den Klassikern zählt. Und sie machen zur großen Freude von Steinhäuser eifrig Gebrauch von dem Angebot: Von den insgesamt 33.000 Büchern, Zeitschriften, Spielen, Filmen oder Hörbüchern, die allein in der Hauptstelle am Münsterplatz ausgeliehen werden können, seien „deutlich mehr als die Hälfte eigentlich immer unterwegs“. Bei stark nachwww.findefuchs.de
Foto: © Stadtbibliothek
IMPRESSUM
In der Leseoase beim Weltkindertag kann man stundenlang schmökern.
gefragten Titeln gebe es zuweilen sogar Wartelisten, obwohl Bestseller und Lieblingsmedien immer in mehreren Exemplaren vorhanden seien. Es gibt auch jetzt wieder eine Menge neuen und spannenden Lesestoff für die bevorstehenden langen Herbst- und Winterabende zu Hause. Zudem können Schüler – ausschließlich in der Bibliothek – mehrere Tablets nutzen. Sie stammen aus dem mit der Tullaschule durchgeführten Förderprojekt „Lesen macht stark“. Mit ihnen können Schüler jetzt ihre Lese- und Sprachkompetenz testen und erweitern oder zu einem bestimmten Thema recherchieren. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die neuen elektronischen Spiele auszuprobieren, die jedes Jahr für den Deutschen Kindersoftwarepreis „TOMMI“ nominiert und von den Kindern selbst getestet und vorgeschlagen werden. Die diesjährige Testphase ist gerade zu Ende gegangen. Wer dann immer noch nicht genug hat, kann in der Medien-Rallye für Kinder der 3. bis 6. Klassen in Zweierteams zu einem bestimmten Thema auf „Entdeckungsreise“ gehen. Diese Reise führt zu 18 Stationen mit Suchfragen, die mit Hilfe von Büchern, CDs und Nachschlagewerken gelöst werden können. Das fördert nicht nur das Orientierungsvermögen und die spielerische Aneignung von Wissen auf verschiedenen Sachgebieten, sondern macht auch noch großen Spaß. Erika Weisser INFO „
www.freiburg.de/stadtbibliothek
3
I N H A LT
Drinhalt News
Titel: Lust am Lernen
Lehrermangel 12–13 „ Vermischtes 6 „
Herbstmode & Meldungen aus Freiburg
Medien Kinostarts 8–9 Bunte Ponys, seltene Delfine und ein tollpatschiger Bär: Im Kino wird’s diesen Herbst tierisch.
„
Buch-Kritiken 10–11 Wimmelnder Schwarzwald und (gar nicht so) widerliche Spinnen: Die besten Neuerscheinungen
„
4
www.findefuchs.de
In Südbaden sind zu Schulbeginn immer noch Stellen unbesetzt. Das könnte sich in der Grippezeit als kritisch erweisen.
Privates Lernen „
14–16 Für Kinder gibt es auch abseits des staatlichen Systems viele Möglichkeiten zum Lernen. Ein Überblick über Alternativen in der Regio.
Sprachkurse „
17 Hier lernen schon die Kleinsten spielerisch Fremdsprachen
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
I N H A LT
Foto: © Tobis Film
Tanz und Musik 18 Neue Kurse zur musischen Frühförderung
„
Geburt & Baby
„
Bonding 19 Hallo Baby! Warum der erste Kontakt zwischen Eltern & Kind so wichtig ist
Kalender
„ Das geht ab
20–30 Achterbahn fahren auf der Freiburger Herbstmess’, Kürbisse schnitzen auf dem Mundenhof oder ein Besuch des Lirum Larum Lesefests
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
Foto: © Zoo Basel
B. Zetti Kindermagazin
„ Meldungen 33 „ Wissen 34–35
Warum die Angst so wichtig ist
„ Zisch
36–37 Schüler berichten über ihre Zwergschule und ein selbst produziertes Hörspiel.
„ Bastelfuchs 38
Wie aus alten Zeitungen eine hübsche Schnecke wird
„ Ratefuchs 39
Finde das Kleeblatt!
www.findefuchs.de
5
NEWS
PRODUKTNEUHEITEN
Der Herbst ist da! : tos Fo
© pixabay.de
Freiburgs erstes Spielecafé Nasskaltes Schmuddelwetter? Dann ist es Zeit für einen schönen Spielemittag. Doch nach einer Weile können die immer gleichen Brettspiele zuhause ganz schön langweilig werden. Abhilfe schafft da das neue Freiburger Spielecafé „FreiSpiel“. Fast 1000 Spiele – von Uno bis Siedler – gibt es hier. Darunter auch zahlreiche Kinderspiele für junge Zocker ab drei Jahren. Und die muss man nicht gleich kaufen: Für einen Euro pro Person und Stunde kann man direkt im Laden spielen. Wer ausgiebig zocken möchte: Der Besuch kostet höchstens drei Euro. Und Kinder unter zwölf Jahren spielen sogar kostenlos. www.freispiel-freiburg.de
Neue Schuhe für den Herbst
Zeit, dass die Sandalen im Schrank verschwinden und warme, wasserfeste Schuhe ins Regal kommen. Eine große Auswahl schöner Herbst- und Winterschuhe bietet das Schuhhaus Würtenberger in Bad Krozingen. Das besondere an diesem Schuhhaus: Hier kauft Omi mit den Enkeln im gleichen Geschäft ein, in dem man schon für sie selbst die Kinderschuhe gekauft hat. Schließlich ist das Schuhhaus schon mehr als hundert Jahre alt. Von Anfang an hat sich Würtenberger als Fachgeschäft für die ganze Familie und für jeden verstanden – mit ebenerdigem, barrierefreiem Zugang zu Schaufenstern und Laden. Zudem weiß man hier, dass die Schuhgröße allein oft nicht aussagefähig ist – jeder Fuß ist so einzigartig ist wie der Geschmack des Kunden. www.schuh-wuertenberger.de Foto: © Schuhhaus Würtenberger
Die bunte Welt der Pilze
Fotos: © pixabay.de
Herbstzeit ist Pilzezeit! Doch welche sind eigentlich essbar und welche giftig? Und für was sind Pilze noch so nützlich? All diese Fragen beantwortet die erste große Frischpilzausstellung im Freiburger Waldhaus. Am 8. Oktober dreht sich hier alles um Färbepilze, Vitalpilze oder Alltagsgegenstände mit Pilzbezug. Der Eintritt ist frei. Und wem das noch nicht genug der Pilze ist: Hinter dem Waldhaus startet der Pilzlehrpfad „Mycelium“ mit Skulpturen des Holzkünstlers Thomas Rees. www.waldhaus-freiburg.de
6
www.findefuchs.de
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
MEDIEN
KINO
Mit Orangenmarmelade im Gepäck Ein tollpatschiger Bär auf Verfolgungsjagd
E
in Schlapphut, viele Haare und ein Dufflecoat – so kennen die Kinobesucher den nach England eingewanderten Bären Paddington. Und sie wissen: Wo der Tollpatsch auftaucht, ist das Chaos nicht weit. Bärisch wild geht es dementsprechend in dem neuen Film über Paddington zu.
Elyas MBarek leiht Paddington seine Stimme.
PADDINGTON 2 Deutschland 2017
Regie: Paul King Darsteller: Hugh Bonneville, Sally Hawkins, Julie Walters, Hugh Grant, Brendan Gleeson, Julie Walters, Jim Broadbent u.a. Verleih: STUDIOCANAL Kinostart: 23. November
Jasmin Bergmann
Fotos: © Studiocanal
Nachdem der kleine Bär der Tierpräparatorin Millicent entkommen ist, konnte er in seinem neuen Zuhause bei Familie Brown zur Ruhe kommen. Und wurde ein Teil der Familie. Auch in der Nachbarschaft ist der aus Peru kommende Bär mittlerweile sehr beliebt. Seine Brote mit Orangenmarmelade, ohne die er nie das Haus verlässt, kommen super an. Doch das Chaos lässt in der Großstadt London nicht lange auf sich warten. Als der 100. Geburtstag seiner Tante Lucy aus Peru ansteht, begibt sich Paddington auf die Suche nach einem passenden Geschenk für sie. In dem Antiquitäten-Laden von Mr. Gruber stößt der kleine Bär auf ein einzigartiges Pop-upBilderbuch, das er unbedingt haben möchte. Um es sich jedoch kaufen zu können, muss er
einige Nebenjobs antreten. So versucht er sich zum Beispiel als Fensterputzer, scheitert jedoch und schüttet sich letztlich den ganzen Inhalt des Putzeimers über den Kopf. Zu allem Überfluss wird das Pop-upBilderbuch auch noch geklaut. Paddington ist fest entschlossen, das Buch zurückzuholen. Und die Verfolgungsjagd beginnt: Der kleine Bär und die Browns versuchen sich als Detektive und begeben sich auf die Spur des Unbekannten. Sie scheinen es aber nicht mit einem gewöhnlichen Dieb zu tun zu haben, sondern mit einem Meister der Verkleidung. Bereits im Winter 2014/2015 eroberte Paddington mit seinem ersten Film die Herzen von mehr als zwei Millionen Kinobesuchern in Deutschland. Auch im zweiten Teil behielten der Produzent David Heyman und STUDIOCANAL die Teamzusammenstellung vor und hinter der Kamera bei. Ergänzt wurde die Truppe durch zwei britische Schauspielstars: Hugh Grant und Brendan Gleeson.
8
www.findefuchs.de
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
MEDIEN
Foto: © Farbfilm Verleih
Foto: © TOBIS Film
Foto: © 2017 Mattel, Inc.
KINO
Die Macht der Freundschaft
Barbie hilft einer Meerjungfrau
Auf dem Rücken des Freundes
Türkis, Gelb, Rosa, Gold, Lila und Weiß: Das sind die Farben der vier Ponys und der beiden Einhörner aus Ponyville, eine von Ponys bewohnte Stadt im Land Equestria. Das lilafarbene Pony Twilight Sparkle plant ein großes Freundschaftsfestival, doch die Vorbereitungen werden von dem mächtigen Storm King und seiner Kommandantin Tempest Shadow unterbrochen. Tempest lebte einst selbst in Equestria, verlor jedoch als Kind ihr Horn und dadurch auch ihren Glauben an die Freundschaft. Um ihre Zauberkraft zurückzugewinnen, kämpft sie nun an der Seite des fürchterlichen Storm King. Ihr Plan: Sie wollen den Prinzessinnen von Ponyville ihre magischen Fähigkeiten rauben. Um Hilfe suchend flüchten Twilight und ihre Freundinnen. Doch Tempest ist ihnen dicht auf den Fersen. jbe
Seit 2001 verzaubern Barbie-Abenteuerfilme Mädchen auf der ganzen Welt. In ihrem neuen Film „Barbie – Die Magie der Delfine“ erleben die Blondine und ihre jüngere Schwester ein Sommer-Abenteuer. Sie besuchen Ken am Meer, der dort ein Sommerpraktikum in einer Delfin-Forschungsstation macht. Angetan von der Unterwasserwelt, lassen sich die beiden Schwestern von Ken und ihrer neuen Freundin Isla vieles über den Erhalt des Korallenriffs erzählen. Beim Tauchen am Riff entdecken sie seltene, regenbogenfarbene Delfine, die dieses Gebiet nur einmal im Jahr durchqueren. Doch den besonderen Delfinen droht Gefahr. Barbie und ihre Freunde müssen ihnen helfen. Und dann entpuppt sich Isla auch noch als waschechte Meerjungfrau. Und das Abenteuer beginnt. jbe
Die 13-jährige Amelie, die unter starkem Asthma leidet und weder rennen noch klettern darf, wird gegen ihren Willen in ein Lungensanatorium in den Alpen geschickt. Sie ist stinksauer und reißt aus, um allein einen Berg zu besteigen. Sie schafft es – mit der Hilfe des Hirtenjungen Bart, den sie nicht leiden kann und der dann doch ihr bester Freund wird. Gemeinsam begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise. Seit Ende September läuft der Familienfilm „Amelie rennt“ im Harmonie-Kino; schnell Entschlossene können 2 x 2 Freikarten für diesen ungewöhnlichen Film gewinnen, in dem es um eine chronische Krankheit und um Freundschaft geht. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Amelie rennt“ an gewinnspiel@findefuchs.de ewei
My little pony – Der Film Animationsfilm, USA/Kanada 2017 Regie: Jayson Thiessen Sprecher: Anne Wünsche, Maite Kelly u.a. Verleih: Tobis Film GmbH Kinostart: 5. Oktober
Barbie – Die Magie der Delfine Animationsfilm, USA 2017 Regie: Conrad Helton Verleih: justbridge entertainment media Kinostart: 2. November Empfohlen ab: 3 Jahren
Amelie rennt Deutschland 2017 Regie: Tobias Wiemann Darsteller: Mia Kasalo, Samuel Girardi u.a. Verleih: Farbfilm Verleih Kinostart: 21. September
t ANZEIGE
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
www.findefuchs.de
9
MEDIEN
BÜCHER
Wenn du im Bett bist...
Die kleine Spinne Widerlich - Komm, wir spielen Schule
Marta & Ich
Das geheime Logbuch, das magnetische Mädchen ...
Buchbesprechung von Annkathrin Pohl
Buchbesprechung von Erika Weisser
Buchbesprechung von Marion Klötzer
Buchbesprechung von Marion Klötzer
Günther Jakobs Verlag: Boje Verlag, 2017 Alter: ab 4 Jahren Preis: 12,90 Euro Seitenzahl: 32
Diana Amft Verlag: Baumhaus, 2017 Alter: ab 4 Jahren Preis: 13 Euro Seitenzahl: 26
Its Raining Elephants Verlag: Atlantis, 2017 Alter: ab 5 Jahren Preis: 24 Euro Seitenzahl: 88
Simon van der Geest Verlag: Thienemann, 2017 Alter: ab 10 Jahren Preis: 11,99 Euro Seitenzahl: 176
Nächtliches Treiben
Ein Tag in der Wiesenschule
Im Land der Fantasie
Turbulenter Ausbruch
„Was macht ihr eigentlich, wenn wir Kinder im Bett sind?“ Diese Frage stellt ein kleiner Junge seinem Papa kurz vorm Schlafengehen. Die Antwort lautet: „Nichts Besonderes.“ Bei den meisten würde das wohl bedeuten, dass er ein Buch liest oder fern schaut. Nicht für diesen Vater. Er meint damit einen Handstand auf nur einer Hand mit Mama, Lieder rückwärts singen oder eine riesengroße Party mit den Freunden. Klingt doch nach ganz normalem Elternalltag, nicht wahr? Nachdem Papa von all seinen nächtlichen Erlebnissen erzählt hat, sagt er gute Nacht. Der Kleine ist jetzt aber gar nicht mehr müde. War das alles nur erfunden oder stimmt es wirklich? Günther Jakobs lässt seiner Fantasie nicht nur bei den nächtlichen Aktivitäten der Eltern freien Lauf. Der Illustrator und Autor ist auch bei den Zeichnungen sowie den Texten kreativ am Werk. Auf den detaillierten und farbenfrohen Bildern tanzen die Eltern auf dem Tisch, während sich die Katze verzweifelt am Tischrand festklammert, oder bemalen die Tapete. Ein toller Spaß für junge Bilderbuch-Betrachter – und vielleicht lassen sich ja auch manche Eltern von den Unternehmungen inspirieren, wenn die Kleinen im Bett sind ...
Der kleine Spinnenjunge Widerlich hat irgendwie den falschen Namen. Er ist alles andere als widerlich, ganz im Gegenteil: Er ist ein reizendes und munteres kleines Wesen, das von seinen Eltern geliebt wird, fürsorglich mit seinem kleinen Geschwisterchen umgeht und sich gerne mit den besten Freunden zum Spielen trifft – er ist also ganz einfach so wie fast jedes Kind. Und fast jedes Kind kennt Widerlich bereits: Seit fünf Jahren schreibt die Schauspielerin Diana Amft des Spinnleins abenteuerliche Geschichten auf. Jedes Jahr erscheint ein neues, von Martina Matos hinreißend illustriertes Buch. Im neuesten geht es um ein altes Thema: Schule und Einschulung. Denn Widerlich kommt bald in die Schule, ist schon ganz aufgeregt und hat natürlich viele Fragen und Zweifel. Also beschließt er, mit Schwesterchen Mini-Spinni, dem besten Freund Niesi und einigen anderen Nachbarskindern Schule zu spielen. Sie erfahren viel Neues, stellen fest, dass die Pausen auch nicht schlecht sind – und sind abends müde und glücklich. Außerdem sind sie nun noch neugieriger auf die Schule. Ein schönes Buch für kleine Geschwister von Schulanfängern.
Marta hat schon mal einen Katzenhai und einen Brillenbär gezeichnet, heute pinselt sie einen riesigen Löwen aufs Papier. „Voilá!“ sagt das Raubtier und steigt mit einem charmanten „Bonjour Madame, gestatten Sie?“ aus dem Bild und von der Wand. Und seine Schöpferin? Ist ziemlich cool und weiß, wie Monsterzähmen geht: „Marta zeigte mir ihre Krallen und knurrte! Von da an folgte ich ihr auf Schritt und Tritt.“ Weil Marta zudem voller Fantasie und Ideen steckt, erleben die beiden spannende Abenteuer: Flugs malt sie auf ihr Bett ein paar Bootsstreifen und drumherum mit wässrig-breiten Pinselstrichen die Wellen, schon geht es bei Möwengekreisch auf große Fahrt. Nach einem Nickerchen auf dem schaukelnden Ozean landen die beiden im Dschungel, spielen Verstecken, machen eine Wasserschlacht, tanzen, turnen, schreien, malen, streiten und vertragen sich wieder. Bis die Nachbarn an die Wände klopfen. Eine Hommage an die Kreativität mit wenigen Worten und überbordenden Bildern – vom vielfach ausgezeichneten Illustratorinnen-Duo Nina Wehrle und Evelyne Laube. Kopfkino par excellence!
Ro ist verzweifelt: Seit Monaten sitzt seine Mutter unschuldig im Gefängnis, sein Vater vergräbt sich schweigend hinter der Playstation. Und das alles, weil Direktor Dubbelman vom Museum für fast brillante Erfindungen behauptet, Ros Mutter habe als Putzfrau das Logbuch eines berühmten Polarforschers aus der Vitrine gestohlen. Das ist natürlich Quatsch, und so schmieden Ro, sein Tüftlerfreund Archie und die pfiffige Lela mit Feuereifer Befreiungspläne. Blöd nur, dass das Gefängnis auf einer Insel liegt, die nur einmal die Woche mit der Besucherfähre zu erreichen ist ... Doch mit der Hilfe vieler Klassenkameraden gelingt das aberwitzige Projekt: Unzählige alte Campingzelte, Nähmaschinen, ein kompliziertes Steuerungssystem, 20.000 Liter Helium, dann eine stockdunkle Nacht und der richtige Wind – und ihr Ballon schwebt nach wochenlanger geheimer Arbeit wirklich hoch in der Luft. Vor einem Happy End gibt es aber noch gewaltige Turbulenzen … „Das geheime Logbuch, das magnetische Mädchen und eine fast brillante Erfindung“ ist ein spannender Kinderroman über Wahrheit, Freundschaft und Mut.
10
www.findefuchs.de
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
TTIITTEELT A LT M EHDEIM EN
BÜCHER t ANZEIGEN
Der Schwarzwald wimmelt
Lotta lernt essen
Buchbesprechung von Erika Weisser
Buchbesprechung von Reinhold Wagner
Katja Schneider Verlag: Silberburg, 2017 Alter: ab 5 Jahren Preis: 14,90 Euro Seitenzahl: 14
Edith Gätjen Verlag: Trias, 2017 Alter: für Eltern Preis: 14,99 Euro Seitenzahl: 164
Stadt, Land, Fluss
Stillen, Milch und Babybrei
Viel zu entdecken gibt es in den neuen großformatigen Wimmelbüchern, die in diesem Jahr zu einigen Städten und Landschaften BadenWürttembergs im Silberburg-Verlag erschienen sind. Wer genau hinschaut, wird darin vertrauten Gebäuden, Landschaften und Szenarien aus dem normalen Alltag begegnen. So ist es auch bei „Der Schwarzwald wimmelt“, in dem unter anderem eine witzige Ansicht des Freiburger Münstermarkts zu finden ist. Wie in der wirklichen Welt herrscht hier, unterhalb des Schlossbergs mit seinem (gerade wieder stabilisierten) Turm reges und buntes Treiben: Da wird regionales, zuvor in deutlich sichtbaren Transportern angeliefertes Gemüse und Obst feilgeboten, da wird gebummelt, gefeilscht, getratscht. Dort werden Tauben gefüttert und Münsterwürste verspeist. Die Menschen lauschen Straßenmusikern, während inmitten des Trubels einer dieser weißen Kampfhunde ganz friedlich einen Blumenstrauß im Maul spazieren trägt, den sein Frauchen soeben gekauft hat. Ausflüge auf den Feldberg, an den Titisee und andere schöne Schwarzwaldorte sind auch Bestandteil des Buchs, dessen Doppelseiten zu kurzweiligem Verweilen einladen.
Wie die Eltern, so die Kinder. Eine gute Vorbildfunktion ist wichtig. Doch selbst dann, wenn man glaubt, man mache alles richtig, kann einen der Nachwuchs doch immer wieder überraschen. Die Realität sieht eben meist etwas anders aus als alles, was man aus handelsüblichen Büchern lernt. Dieser etwas andere Ernährungs-Ratgeber stellt die vielen Eigenheiten und Tücken der Babyzeit in ein neues Licht und betrachtet alles einmal aus der Sichtweise des Kindes. In diesem Fall heißt das Baby Lotta und ist die Enkelin der Autorin Edith Gätjen. Die Autorin selbst ist gelernte Ökotrophologin, systemische Paar- und Familientherapeutin, außerdem Dozentin für Säuglings- und Kinderernährung im Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung und Lehrbeauftragte an der Hochschule für Gesundheit Bochum. Sie bildet Ernährungsberaterinnen aus und blickt auf 30 Jahre Erfahrung in der Elternarbeit sowie persönliche Erfahrung mit vier eigenen Kindern und Enkelkind Lotta zurück. Noch Fragen? Wenn jemand weiß, wie Babys wirklich ticken, dann sie – mit vielen Tipps von der Schwangerschaft übers Stillen bis hin zum ersten Brei und Grundrezepten vollwertiger Ernährung.
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
www.findefuchs.de
11
LERNEN & FÖRDERN
LEHRERMANGEL
Leere Lehrerzimmer
Fotos: © pixabay.de
Zu Schulbeginn fehlen in Südbaden noch Pädagogen
V
or ein paar Wochen hat für rund 1,5 Millionen Kinder in Baden-Württemberg wieder die Schule begonnen. Bei einigen häufen sich aber schon jetzt die ausgefallenen Stunden. Der Grund: Zu Schulbeginn sind im Land noch mehr als 600 Lehrerstellen V O N TA N J A S E N N „
unbesetzt, allein im Bereich des Regierungspräsidiums (RP) Freiburg fehlen 180 Pädagogen. In der Bächlestadt selbst ist die Situation entspannt, Lehrermangel herrscht vor allem auf dem Land. Doch bei den ersten Grippewellen könnte sich die Lage zuspitzen.
„Viel Orangensaft trinken“, sagt RP-Sprecher Markus Adler. Sein scherzhafter Rat an Südbadens Lehrer hat einen ernsten Hintergrund: „Die Chancen, Ausfälle zu kompensieren, sind gering. Die Unterrichtsversorgung ist auf Kante genäht.“ Vor allem an den Grundschulen könnte es dieses Jahr eng werden: 150 Stellen sind im Regierungsbezirk zwischen Offenburg, Lör12
rach und Konstanz noch unbesetzt. Zu Unterrichtsausfall komme es dadurch nicht, sagt Adler. Um den Bedarf zu decken, arbeiten einige Pensionäre nun länger. Teilzeitkräfte haben ihre Stunden aufgestockt. Und Klassen, die leicht über dem Klassenteiler liegen, werden zusammengelassen. Anders als noch vor einem Jahr, als das Schuljahr mit Unterrichtsausfall und Notfallplänen begonnen hatte, konnten durch diese Maßnahmen in Freiburg alle Beamtenstellen besetzt werden. Lehrermangel herrscht dagegen auf dem Land – vor allem in den Kreisen Tuttlingen, Waldshut und Rottweil. Doch auch in der Stadt wird sich die Lage zuspitzen, wenn die ersten Grippewellen über die Schulen rollen: Da bereits alle Lehrer im Einsatz sind, gibt es keine Kräfte mehr für Krankheitsvertretungen. Das Regierungspräsidium rechnet damit, dass die angespannte Lage noch zwei, drei Jahre anhalten wird. Die Gründe sind vielfältig: Überdurchschnittlich viele Lehrer werden momentan pensioniert. Ein Studien-Jahrgang fehlt, da das Lehramtsstudium verlängert wurde. Zudem wollen immer mehr Studenten ans Gymnasium statt an die Grundschule. www.findefuchs.de
Dass sich diese Situation bereits in wenigen Jahren entspannt, hält Peter Fels, Freiburger Vorstand der Lehrergewerkschaft GEW, nicht für realistisch: Schließlich sei der Lehrermarkt nach der Pensionierungswelle erst einmal leer gefegt. Helfen würde nur, die Ausbildungszahlen zu erhöhen – doch selbst wenn das von heute auf morgen gelingen würde: „Die ersten zusätzlichen Lehrer wären erst in ►► sieben Jahren auf dem Markt.“
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
LEHRERMANGEL
L E R N E N T&I TFEÖL TRHDEEM RN A
Neues Amt für städtische Kitas
t ANZEIGEN
Gemeinderat hat zwei Leiterinnen gewählt Freiburg wird ab dem 1. Januar 2018 um ein Amt reicher: das Amt für städtische Kindertageseinrichtungen (ASK). Damit wird die Betreuung der 21 städtischen Kitas aus dem Amt für Kinder, Jugend und Familie (AKI) ausgegliedert. Das neue Amt soll rund 450 Mitarbeiter haben. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. 780 Mitarbeiter hat es momentan. Jetzt werden aus dem Riesen-Amt zwei Ämter: Beim AKI verbleiben 320 Mitarbeiter, das neue Amt wird voraussichtlich rund 450 Beschäftigte haben. „Die beiden bleiben aber verwoben“, sagt die städtische Pressesprecherin Edith Lamersdorf. Von dem neuen Amt erhofft man sich eine bessere Steuerung und Begleitung der Kitas. Dafür werden zwei neue Stellen geschaffen: Die Amtsleitung und eine Verwaltungsleitung. Als Amtsleiterin hat der Gemeinderat Ende September Christa Zink (Foto oben) gewählt. Die 55-Jährige ist seit mehr als 20 Jahren bei der Stadt tätig. Von 2001 bis 2008 hat sie das Kinderbüro geleitet. Von hier wechselte sie als Sachbearbeiterin für Jugendhilfeplanung, Organisationsentwicklung und Controlling ins AKI. Seit 2013 arbeitet sie in der Stabsstelle der Amtsleitung in der Koordination, Planung und Steuerung. Auch beim AKI tut sich etwas an der Spitze: Kommendes Jahr übernimmt Gabi Wesselmann die Leitung. Die 54-Jährige ist momentan bei der Stadtverwaltung Bonn tätig. Die Stelle in Freiburg war seit vergangenem Juli vakant gewesen, als die langjährige Leiterin Marianne Haardt als Direktorin zur Stiftungsverwaltung gewechselt hatte. Die zunächst gewählte neue Leiterin Claudia Völker war im Frühsommer von der Wahl zurückgetreten, so dass jetzt eine erneute Auswahl notwendig war. tas
►► Verschärft wird die Situation dadurch, dass die Zahl der Schüler nicht – wie bisher angenommen – sinkt. Im Gegenteil: 2025 wird es laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung 300.000 Schüler mehr geben als noch 2015. Das sind eine Million mehr als die Kultusministerkonferenz in ihrer aktuellsten Prognose aus dem Jahr 2013 annimmt. Die Studie sorgt für Aufsehen – schließlich sollten bislang allein in Baden-Württemberg zwischen 2018 und 2020 noch 700 Lehrerstellen gestrichen werden. Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) reagierte prompt und kündigte an, den Abbau der Stellen ab 2018 auszusetzen. Es ist nur eine der Reaktionen in einem bunten Strauß von Maßnahmen: So will die Ministerin Einstellungsverfahren flexibler gestalten, Ausbildungsschulen im ländlichen Raum schaffen oder Lehrer aus der Stadt aufs Land versetzen. „Die Bemühungen sind da“, sagt Fels. „Doch sie lindern nur das Problem, sie beheben es nicht.“ Müsste er ein Zeugnis ausstellen, würde darin wohl stehen: Sie war stets bemüht. Der Gewerkschafter hat einen anderen Vorschlag: die Ausweitung sogenannter Handschlaglehrerstunden. Bislang darf jede Grundschule – unabhängig von ihrer Größe – 70 dieser Stunden vergeben. Heißt: Fällt kurzfristig ein Lehrer aus, dürfen auch Nicht-Pädagogen unterrichten. Das könne selbst der Jugendtrainer des örtlichen Fußballvereins sein – für maximal 70 Stunden im Jahr. „Das reicht selbst der kleinsten Schule nicht aus“, kritisiert Fels. Sein Vorschlag: 70 Handschlaglehrerstunden nicht pro Schule, sondern pro Klasse. Und das auch für weiterführende Schulen: „Es ist besser als gar kein Unterricht. Und es ist die einzige Maßnahme, die sofort helfen würde.“
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
www.findefuchs.de
13
S PA S S A M L E R N E N
P R I VAT S C H U L E N
Zweite Chance im Spätjahr
Foto: © unsplash.com
Schulwechsel an Privatschulen sind stets willkommen
N
und Ganztagsbetreuung inklusive Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung an. Bei Bedarf gibt es weitere individuelle Förderung und Unterstützung. Im „Circus Salilero“ stehen Jonglage, Akrobatik, Artistik und Clownerie auf dem Programm. Am 22. November um 20 Uhr können Eltern von Schulanfängern und Quereinsteigern die Schule kennenlernen und sich informieren.
gabenbetreuung und Zirkus an der Ganztagsschule angeboten. Anstelle von Noten gibt es ein jährliches Textzeugnis über die Persönlichkeitsund Leistungsentwicklung. Die Waldorfschule Rieselfeld steht allen offen, unabhängig von Einkommen, Herkunft oder Religion. Auch Quereinsteiger sind jederzeit willkommen. Ein Tag des offenen Unterrichts für Eltern findet am Samstag, 11. November von 10 bis 14 Uhr statt.
INFO „
INFO „
Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre
Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld
Paula Fürst Schule
Die älteste der drei Freiburger Waldorfschulen feierte 2016 ihren 70. Geburtstag. In der Wiehre versteht man unter Waldorfpädagogik altersindividuellen Unterricht in ansprechender Umgebung. Verstand, Kreativität und Persönlichkeit sollen sich gleichgewichtig entwickeln. Dazu wechseln klassische Lernfächer ab mit Musik, Sport, Gartenbau, Technologie, Handarbeit, Werken und Theater. Bereits ab der 1. Klasse wird Englisch und Französisch gelehrt. Die Schüler können jeden staatlichen Schulabschluss bis zum Abitur erwerben, auch die Fachhochschulreife. Ab der 9. Klasse wird ein praktischkünstlerischer Zug angeboten, bei dem in Werkstätten handwerkliche Fächer vertieft werden. Der schuleigene Hort bietet Kernzeit-
Wie alle Waldorfschulen ist auch die im Rieselfeld als Gemeinschaftsschule organisiert, in der Schüler von der 1. bis zur 13. Klasse unterrichtet werden und alle staatlichen Abschlüsse ablegen können. Als jüngste Waldorfschule Freiburgs von einer Elterninitiative 1994 gegründet, werden zukunftsfähige Konzepte mit ganzheitlichem Erziehungsansatz entwickelt und umgesetzt. Förderlehrer, eine Schulärztin und eine Schulsozialarbeiterin ergänzen das Team. Eltern-Engagement, bis in schulführende Gremien hinein, wird großgeschrieben. In den Klassen 1 bis 4 kann zwischen Kernzeitbetreuung und Hort gewählt werden. Im Hort erhalten die Kinder, neben einer ihrem Alter und ihrer Entwicklung angepassten Betreuung, Unterstützung bei den Hausaufgaben. Für die Klassen 5 bis 8 werden Hausauf-
icht jeder weiß von Anfang an, an welcher Schule er sich optimal aufgehoben fühlt und wo seine Stärken und Fähigkeiten individuell unterstützt und bestmöglich gefördert werden. Manchem kann der Wechsel an eine Privatschule völlig VON RE INHOLD WAGNER „
neue Perspektiven eröffnen. Und auch diese können im Vergleich miteinander sehr unterschiedlich sein. Persönliche Gespräche und Vor-Ort-Besuche helfen, Fragen zu klären und gemeinsam Lösungen zu finden.
14
Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre Schwimmbadstraße 29, 79100 Freiburg Tel. 0761/79173-0, www.waldorfschule-freiburg.de
www.findefuchs.de
Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld Ingeborg-Drewitz-Allee 1, 79111 Freiburg, Tel. 0761/1514663-0, www.fws-freiburg-rieselfeld.de
Die Paula Fürst Schule ist ein Privatschulverbund mit Ganztags- und Hausaufgabenbetreuung an staatlich anerkannter Grundschule, Gemeinschaftsschule und Gymnasialer Oberstufe. Die einzügige Gemeinschaftsschule stellt eine Alternative zum dreigliedrigen Schulsystem dar und gewährleistet die Gleichrangigkeit von Bildung und persönlicher Entwicklung bei jedem Einzelnen. Bis zum Abitur können alle Schulabschlüsse erlangt werden. Quereinstiege sind jederzeit möglich. Das reformpädagogisch orientierte Konzept stellt eigenverantwortliches und selbstständiges Lernen ins Zentrum, in dem es Unterricht mit Lernlabor und projektorientiertem Arbeiten verbindet. Durch Bezugspädagogen und teilweise Doppelbesetzungen O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
P R I VAT S C H U L E N
S PA S S TAI TME LLTEHRENM EN A
erhalten Schüler größtmögliche individuelle Unterstützung. Am Dienstag, 21. November findet um 20 Uhr in der Mensa ein Informationsabend für Schulanfänger im Schuljahr 2018/19 statt. INFO „
Paula Fürst Schule Helligestr. 2, 79100 Freiburg Tel. 0761/8885705-0 www.paula-fuerst-schule.de
Freie Schule Dreisamtal An der privaten Alternativschule kennt man das Wort „Unterricht“ eher am Rande. Stattdessen steht für die Schüler der Freien Schule Dreisamtal individualisiertes, selbstbestimmtes Arbeiten im Mittelpunkt. Alleine oder in Kleingruppen werden selbstgewählte oder mit Lernbegleitern abgesprochene Projekte und Themen erarbeitet. Pädagoge Gerd Röcke erläutert: „Jedes Kind wählt einen Mentor-Lernbegleiter, um zu klären, was der Heranwachsende lernen will, welche Hilfe er benötigt und welche Ziele er hat. Individuell werden die Arbeitsmaterialien ausgesucht, und am Ende präsentiert jeder sein Projekt. Dieses führt die 8. und 9. Jahrgangsstufe für zwei Wochen außerhalb der Region. Hausaufgaben gibt es bei uns nur auf Wunsch der Kinder.“ Das Lehrerteam hat sich auch in LRS und Dyskalulie fortbilden lassen und Erfahrungen mit ADHS gesammelt, um ge-
zielt auf diese Kinder eingehen zu können. Quereinsteiger können sehr kurzfristig wechseln. Gerd Röcke: „Meines Erachtens wird die Anzahl der Kinder, die in staatlichen Schulen oder auch Privatschulen derart leiden, dass die Eltern nach alternativen Schulformen suchen, immer größer.“ Ein Tag der offenen Tür findet am Sonntag, 21. Januar 2018 von 14 bis 18 Uhr statt, ein Infoabend tags darauf um 20 Uhr.
Foto: © Waldorfschule Rieselfeld
t ANZEIGEN
INFO „
Freie Schule Dreisamtal Am Fischerrain 9, 79199 Kirchzarten Tel. 07661/908348 www.dreisamtalschule.de
Freie Schule Elztal Die Freie Schule Elztal unterrichtet Schüler von der 1. bis zur 12. Klasse individuell und ganzheitlich auf Basis der Waldorfpädagogik. Kleine Klassengrößen und ein Klassenlehrer als fester Ansprechpartner bis zur 8. Klasse sorgen für ein engagiertes Miteinander. Ab der 9. Klasse wird in Projekten und Praktika sowie im Ganztagsunterricht und im intensiven Austausch die Berufswahlreife erlangt. Eine flexible Nachmittagsbetreuung mit Mittagessen steht täglich bis 15 Uhr zur Verfügung. Eine Förderlehrerin unterstützt bei Bedarf individuell. Die Schule hat zudem vor zwei Jahren zwei Flüchtlingsfamilien mit acht Kindern aufgenommen, die in die Gemeinschaft integriert sind und Deutsch als Fremdsprache unterrichtet ►►
Fo t
o:
©
pi
xa
ba y.d
e
t ANZEIGE
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
www.findefuchs.de
15
P R I VAT S C H U L E N
Foto: © pixabay.de
S PA S S A M L E R N E N
►► bekommen. Die Vorschuleinrichtung Brücke und die Schülerinitiative Abi plus ergänzen das Angebot. Ein Quereinstieg ist nach Anmeldung, persönlichem Gespräch und gegebenenfalls 2-wöchiger Hospitation möglich. Ein Tag der Offenen Tür findet am Sonntag, 26. November von 11 bis 17 Uhr statt.
INFO „
Freie Schule Elztal Maxhausweg 4, 79183 Waldkirch, Tel. 07681/3236 www.freieschuleelztal.de
Kopernikus Grundschule Die in das Kinderbildungszentrum (KiBiZ) integrierte Kopernikus Grundschule in Freiburg-St. Georgen setzt auf die Schwerpunkte Naturwissenschaft und Technik. Das Team aus Pädagogen leistet individuelle Ganztagsbetreuung, die neben dem Unterrichtet nach Bildungsplan auch die ganzheitliche Förderung der Persönlichkeitsentwicklung in der freien Zeit umfasst. So werden die Schüler an der staatlich anerkannten, freien Ganztagsschule auch in den Bereichen Theater,
Sport, Experimentieren und Werken gefördert. Der Englischunterricht erfolgt nach dem „Immersionsprinzip“ – so selbstverständlich wie die Muttersprache. Und Schulhund Mala sorgt für außergewöhnliche Begegnungen, Spaß und therapeutische Lerneffekte. Durch Einsatz einer kindgerechten Programmiersprache macht die Schule fit im sicheren Umgang mit Daten. Für durchgängige Betreuung mit sanften Übergängen von 0 bis 10 Jahren sorgt die enge Kooperation mit Krippe und Kindergarten innerhalb des KiBiZ. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Am 24. Oktober findet um 18 Uhr ein InfoAbend statt. INFO „
Kopernikus Grundschule Obere Hardtstraße 12 79114 Freiburg-St. Georgen Tel. 0761/76687600 www.kopernikusgrundschule.de
t ANZEIGEN
16
www.findefuchs.de
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
S P R AC H K U R S E
S PA S S TAI TME LLTEHRENM EN A
Kinderleichte Fremdsprache
Foto: © pixabay.de
Spielerische Kurse für junge Sprachschüler
D
o you speak englisch? Parlez-vous français? Hablas español? Verschiedene Sprachen sprechen, sich in anderen Ländern verständigen können und Menschen unterschiedlicher Nationen verstehen – mit jeder Fremdsprache, die man lernt, wird die Welt um einen herum ein Stückchen größer. Dabei ist das Lernen nicht auf die Schule beschränkt: In der Region gibt es zahlreiche Bildungseinrichtungen, die spielerisch an neue Sprachen heranführen und sich schon an die Jüngsten wenden. Denn in jungen Jahren ist der Fremdsprachenerwerb tatsächlich noch ein Kinderspiel.
Centre Culturel Français
MEin Bildungs-Atelier
An mehr als 80 Orten zwischen Achern, Schiltach und Müllheim leistet FreyBildung für alle Fächer und Klassen „Unterricht auf höchstem Niveau bei größter Flexibilität“. Die von Siegmund Frey gegründete freie Einrichtung fördert gezielt LRS- und Dyskalkulie-Schüler in kleinen Gruppen sowie im Einzelunterricht. Zum Angebot zählen aber auch Fremdsprachen. Kinder ab drei Jahren können Deutsch, Englisch und Französisch lernen. Dabei steht das Lernen mit allen Sinnen im Vordergrund: Es wird gesungen, gemalt, gespielt und gebastelt. tas
Das Centre Culturel Français startet mit neuen Kursen in den Herbst: Erstmals gibt es ein Nähatelier für Kinder zwischen sechs und elf Jahren und einen Musikkurs für Fünf- bis Zehnjährige. Im Nähatelier entstehen aus Stoffresten und einsamen Socken lustige Kuscheltiere oder andere nützliche Dinge. Im Musikkurs wird gemeinsam eine tolle Geschichte erfunden und mit einfachen Instrumenten begleitet. Ab dem 5. Oktober starten zudem wieder die Französischkurse. Schon den ganz Kleinen (ab 1,5 Jahren) wird im Eltern/Großeltern-Kind-Kurs mit Liedern, Reimen und Basteln die Freude an der französischen Sprache vermittelt. Ab drei Jahren können die Kinder dann auch alleine zu Emmanuèle, Chloé oder Christine kommen, zu einer spannenden Stunde mit Spiel, Gesang und vielen neuen französischen Wörtern. Ab Grundschulalter vermittelt Nawel Französischkenntnisse beim Lesen, Schreiben und Sprechen. Speziell für frankophone Kinder, die in eine deutsche Grundschule gehen, gibt es die FLAM-Kurse (Français langue maternelle). Für Schüler weiterführender Schulen hat das Centre Culturel Français sowohl Semesterkurse als auch Intensivkurse in den Schulferien oder Nachhilfe im Angebot. tas
„Es ist nie zu früh, eine neue Sprache zu lernen – und auch nie zu spät“ – unter diesem Motto führt MEin Bildungs-Atelier seit 2006 Englisch-, Französisch- und Russisch-Sprachkurse für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Orten der Region durch. Schon die Kleinsten ab 1,5 Jahren kommen spielerisch mit Sprachen in Berührung. Für Grundschüler ist vor allem Englisch interessant – zur Vorbereitung auf die weiterführende Schule oder weil es Spaß macht. Auch beim deutsch-englischen Ferienprogramm „Kids Adventure Week“ im Freiburger Waldseilgarten knüpfen Kinder bis zwölf Jahre erste Kontakte zur englischen Sprache und wenden ihre Kenntnisse im Alltag an. Jugendliche erweitern und verbessern in Ferienkursen oder wöchentlichen Konversationsund Nachhilfekursen ihre Sprachkenntnisse und schließen Lücken aus dem Unterricht. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Nach einer kostenfreien Schnupperstunde und einem Kennenlern-Monat entscheidet jeder individuell, wie lange er teilnehmen will. Die Nachhilfegruppen können die Schüler regelmäßig besuchen oder nur ab und zu, um einzelne Themen zu wiederholen und zu üben. tas
INFO „
INFO „
INFO „
FreyBildung
FreyBildung Siegmund Frey, Tel. 07642/4929 www.freybildung.de
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
Centre Culturel Français Freiburg e.V. Münsterplatz 11, 79098 Freiburg Tel. 0761/20739-0, www.ccf-fr.de
www.findefuchs.de
MEin Bildungs-Atelier, Melanie Enderle Reinhold-Schneider-Str. 16, 79194 Gundelfingen Tel. 0761/2088517, www.MEin-BA.de
17
L E R N E N M I T S PA S S
FRÜHFÖRDERUNG
Von Cha Cha Cha bis Querflöte Tanz- und Musikschulen starten im Herbst mit neuen Kursen
E
ins, zwei, Cha Cha Cha: Eine gestrenge Lehrerin, die mit dem Stöckchen den Takt klopft – das gibt es in den Tanz- und Musikschulen längst nicht mehr. Im VorderV O N TA N J A S E N N „
Foto: © Tanzclub Freiburg e.V.
grund steht – gerade bei der Frühförderung – der Spaß an der Bewegung und der Musik. Damit der auch erhalten bleibt, bieten die Schulen der Region stets neue Kurse und Angebote.
Neue Kurse der Tanzschule Waldkirch Die Tanzschule Waldkirch ist im September mit neuen Kursen in die Saison gestartet. Erstmals dürfen schon Kinder ab vier Jahren bei der tänzerischen Früherziehung aufs Parkett. Neben diesem neuen Kurs wird auch weiterhin Früherziehung ab fünf Jahren angeboten. Zudem gibt es Angebote für modernes Ballett, Kindertanz aus aller Welt, Modernen Tanz sowie Hip Hop & Breakdance. Kostenlose Schnupperstunden sind nach Vereinbarung jederzeit möglich.
Vielfältiges Programm der Musikschule Freiburg
Tanzclub Freiburg mit neuer Kindergruppe
Die musikalische Früherziehung beginnt an der Musikschule Freiburg bereits mit 18 Monaten. Im Musik-Garten stehen Lieder, Tänze und Spiele im Vordergrund. Für Kinder ab vier Jahren beginnt dann bei den Früherziehungskursen die Entdeckungsreise ins Land der Musik. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ein Instrument erlernen wollen, finden im Kursprogramm ein großes Angebot. Zum Beispiel für Gitarre, Violine, Bratsche, Querflöte, Trompete, Fagott oder Schlagzeug. Für Flüchtlingskinder oder Menschen mit Migrationshintergrund gibt es Fördermöglichkeiten. Fortgeschrittene können sich dann auch einem der Ensembles oder Orchester anschließen. Diese stehen auch Nicht-Schülern offen.
Am 4. Oktober geht’s los: Beim Tanzclub Freiburg startet eine Gruppe, in der erstmals auch Kinder zwischen fünf und sieben Jahren tanzen können. „Kinder, die bei Musik nicht ruhig sitzen können, sind hier genau richtig“, sagt Trainerin Christina Formica. „Turniertanz ist dabei kein Muss, und auch einen Tanzpartner muss man nicht mitbringen.“ Gefördert werden Körpergefühl, Musikalität und Sozialverhalten, vor allem aber soll es Riesenspaß machen. Und der steht nicht nur bei den Kleinen im Vordergrund: Auch beim Turniertanz für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren steht der Erfolg bei Wettbewerben nur an zweiter Stelle. Viel wichtiger sind der Spaß an der Bewegung und die Lust an Samba, Cha Cha Cha, Rumba, Paso Doble oder Jive. Der neue Kurs beginnt am Mi., 4.10., 15-16.30 Uhr in Saal 3. Interessierte können mehrfach probeschnuppern.
INFO „
Musikschule Freiburg, Turnseestr. 14, 79102 Freiburg www.musikschule-freiburg.de
I N F O Tanzschule Waldkirch, „ Kastelbergstraße 19a, 79183 Waldkirch-Kollnau www.tanzschule-waldkirch.de
18
www.findefuchs.de
INFO „
Tanzclub Freiburg e.V., Leo-Wohleb-Straße 1 (Ballhaus Freiburg), Tel. 0152/56038542
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
BONDING
B AU Y T ICTHE L&T HBEAMB A
Die ersten Stunden
Foto: © unsplash.com
Bonding wird an vielen Kliniken mittlerweile großgeschrieben
E
ine innige Eltern-Kind-Beziehung von Geburt an – das meint der Begriff „Bonding“. In vielen Kliniken wird heute großer Wert darauf gelegt, dass dieser Beziehungsaufbau direkt nach der Geburt beginnen kann. Schließlich findet das Baby so nicht nur Geborgenheit in einer fremden Welt, auch die gesundheitlichen Vorteile sind groß.
Ein stabiler Blutzuckerspiegel, weniger Probleme beim Stillen oder eine geringere Gefahr von Neugeborenengelbsucht – immer wieder gibt es neue Erkenntnisse darüber, wie sich Bonding positiv auf die Entwicklung des Kindes auswirkt. „Früher war das noch ganz anders“, erinnert sich Gerda Weiser, die seit 25 Jahren als Hebamme arbeitet. „Da wurde das Kind erstmal vermessen und gewaschen. Heute legen Hebammen und Ärzte großen Wert darauf, dass sofort Körperkontakt hergestellt wird.“ Dafür wird der Mutter das Kind auf die Brust gelegt, so dass es die Körperwärme spürt und den Herzschlag hört. „Dabei kommt es auch auf die Rahmenbedingungen an, die die Klinik bietet“, macht die Kreisvorsitzende des regionalen Hebammenverbands deutlich, „etwa die Arbeitsbelastung oder wie ungestört die Mutter mit ihrem Neugeborenen die erste Zeit nach der Geburt erleben darf.“ Auch der Vater wird, wenn möglich und gewünscht, mit einbezogen. Gerade nach einem Kaiserschnitt darf das Baby zunächst bei ihm auf die Brust, während die Mutter noch im Operationssaal ist. Dabei sollten die ersten Stunden nach der Geburt jedoch nicht überschätzt werden. Bei manchen Müttern dauert es ein paar Tage,
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
bis sich eine intensive Bindung zu ihrem Kind herstellt. Manchmal ist es auch erst beim ersten Lächeln so weit, oder wenn die Mutter das Kind zum ersten Mal beruhigen konnte. Nicht immer ist der Kontakt direkt nach der Geburt überhaupt möglich, etwa weil das Neugeborene aufgrund einer Frühgeburt oder bei anderen Komplikationen auf die Intensivstation verlegt werden muss. Dann bieten viele Kliniken das sogenannte „Känguruhen“ an, wobei das Baby – meist schon einige Tage nach der Geburt – auf der nackten Brust von Mama oder Papa kuscheln darf. Schließlich ist Bonding ein Prozess, der schon während der Schwangerschaft beginnt und ein Leben lang anhält. tas
www.findefuchs.de
19
W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E
Foto: © Michael Bamberger/BZ
K ALENDER
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat am 21. & 22. Oktober im Vorderhaus, Freiburg
VERANSTALTUNGSKALENDER SONNTAG
Marionettentheater
1.10.2017
Foto: © Cinderella-Bühne
BÜHNE aspers Suche nach dem Roten K Diamanten F igurentheater, ab 4 Jahren Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
Cinderella-Bühne
ettersson & Findus, auch um 14 Uhr P Theaterzelt im Seeparkgelände, Freiburg H 11 & 14 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de
Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg
3. bis 16. Oktober, 16.30 Uhr
Info: www.cinderellabuehne.de
20
Freiburger Tag der Regionen nter dem Motto U ‚Wer weiter denkt – kauft näher ein!‘ Ökostation, Freiburg H 14 Uhr Info: www.oekostation.de
Wo steckt Funkel? Kinderprogramm für Kinder ab 5 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Prinzessin auf der Erbse
Schwarze Löcher
v on Ulrich Hub, nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Beim Gastspiel der Cinderella-Bühne erwartet die Kinder in der Region ein besonderes Marionettentheater-Erlebnis. Die Marionettentheaterspieler zaubern Klassiker der Kinderliteratur auf die Bühne. Dieses Jahr erstmalig mit dabei – Pumuckl, der frechste Kobold der Welt und direkter Nachfahre der Klabautermänner. Der alte, etwas schrullige und umständliche Herr Pettersson und sein schlauer, aber etwas nerviger Kater Findus gehören zu den erklärten Lieblingsfiguren aller Kinder. Dieses Jahr verzaubern sie ebenfalls wieder die Bühne des Marionettentheaters. Vom 3. bis zum 16. Oktober gastiert die Cinderella-Bühne in Offenburg.
orkshop: Wie wurde vor 2000 Jahren W Korn zu Brot verarbeitet? Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
chauspiel mit Gesang für Kinder ab 5 Jahren S Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Ich, Moby Dick
Wie am Schnürchen
rotbacken – Vom Korn zum B Römerbrot
Violetta, die listige Hexe
J unges Theater, für Kinder ab 5 Jahren Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.cala-theater.de
Cinderella-Bühne
EVENTS
FILM KlexXi Sause
y little Pony M Cinemaxx, Freiburg H 15 Uhr Info: www.cinemaxx.de
Ballerina
Familienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
MONTAG
2.10.2017 BÜHNE Ich, Moby Dick v on Ulrich Hub, nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org
benteuer KinderKino zum Taschengeldtarif A Friedrichsbau Kino, Freiburg H 15 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
EVENTS
Leon & die magischen Worte
Familienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
inderfilm, ab 6 Jahren K Kommunales Kino, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
www.findefuchs.de
Planeten
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E 3.10.2017 BÜHNE Cinderella-Bühne MarionettenTheater:
ettersson & Findus, auch um 16.30 Uhr P Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 11 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de
FlussPferde
Cinderella-Bühne MarionettenTheater:
ettersson & Findus P Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de
FILM Ballerina
benteuer KinderKino zum Taschengeldtarif A Friedrichsbau Kino, Freiburg H 15 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
v on Anneli Mäkele, für Kinder ab 5 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org
EVENTS
EVENTS
inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Glanzlichter 2017
Ein Sternbild für Flappi
ie schönsten Naturfotos aus aller Welt, 25.5.- 3.10. D Naturkundemuseum, Karlsruhe Info: www.smnk.de
WORKSHOPS
Mitmachaktionen des Ateliers Kunstgehege
E in Citizen Science Projekt Ökostation, Freiburg H 15.30-17 Uhr Info: www.oekostation.de
b 3 Jahren A Mundenhof, Freiburg H 14 Uhr Info: www.freiburg.de
Reise durch die Nacht
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
MITTWOCH
4.10.2017 BÜHNE Cinderella-Bühne Marionetten-Theater
er kleine Rabe Socke D Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de
EVENTS rotbacken – Vom Korn zum B Römerbrot
orkshop: Wie wurde vor 2000 Jahren W Korn zu Brot verarbeitet? Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
Planeten
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Elternzeit – Elterngeld
enn sich Eltern Zeit für ihr Neugeborenes W nehmen Pro Familia, Basler Str. 61, Freiburg H 19 Uhr Info: www.profamilia.de
WORKSHOPS Kinderakademie
F orschungswerkstatt Artenvielfalt im Herbst Ökostation, Freiburg H 15-16.30 Uhr Info: www.oekostation.de
DONNERSTAG
5.10.2017 BÜHNE
Cinderella-Bühne MarionettenTheater:
ascha & der Bär M Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de
FREITAG
6.10.2017 BÜHNE Ich, Moby Dick
v on Ulrich Hub, nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
Tagfalter finden
SAMSTAG
7.10.2017 BÜHNE Violetta, die listige Hexe
chauspiel mit Gesang für Kinder ab 5 Jahren S Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Alice im Wunderland
J unges Theater, für Kinder ab 5 Jahren Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.cala-theater.de
Cinderella-Bühne MarionettenTheater:
eister Eder & sein Pumuckl M Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de
Vortragsreihe
FILM Ballerina
benteuer KinderKino zum Taschengeldtarif A Friedrichsbau Kino, Freiburg H 15 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
EVENTS Play Parade
E ine Eames-Ausstellung für Kinder 9.9.17-11.02.18 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Foto: ©Universitätsklinikum Freiburg
DIENSTAG
ER T IKT EA LLTEHNEDM A
Familienflohmarkt
Z um Bummeln & Stöbern Stühlinger Kirchplatz, Freiburg H 7-16 Uhr Info: www.muetterzentrum-klara.de
Musik macht froh im Bauch
Medizinwissen für Kinder
chnuppervormittag für 1- bis 3-Jährige S musiclab, Schützenstraße 5, Emmendingen H 10-11 Uhr Info: www.music-lab.de
Hörsaal der Universitäts-Frauenklinik, Freiburg
Samstag, 14. Oktober, 15 Uhr
Flohmarkt für den Guten Zweck unst, Krempel, Kommoden & Co. K Gärtnerei Europa-Park, Rust H 10 Uhr Info: www.europapark.de
Guck mal – das Auge
Musik macht froh im Bauch
chnuppervormittag für 3- bis 5-Jährige S musiclab, Schützenstraße 5, Emmendingen H 11-12 Uhr Info: www.music-lab.de
Herbstfest
it Aufführungen des Circus Salilero M Freie Waldorfschule, FR-Wiehre H 13 Uhr Info: www.waldorfschule-freiburg.de
Reise durch die Nacht
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Mit dem Auge sehen wir, vergleichen Farben und Formen, schätzen Entfernungen ab und speichern die Eindrücke im Gedächtnis ab. Wir erkennen Menschen und Gesichter wieder und wissen diese hinterher zuzuordnen. Rund 80 Prozent aller Informationen aus der Umwelt bekommen wir über unsere Augen. Doch das Auge erkennt nicht ein Bild als solches. Die Sinneszellen messen die eintreffenden Lichtstrahlen, entschlüsseln sie und geben über den Sehnerv Informationen über Form, Farbe und Größe an das Gehirn weiter. Dort entsteht dann das Bild, was wir sehen. Wie das Auge genau funktioniert, warum Menschen nicht sehen können oder eine Brille brauchen, erklärt Prof. Dr. Thomas Reinhard. Info: www.uniklinik-freiburg.de
www.findefuchs.de
21
K ALENDER
W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E SONNTAG
Kirmes Foto: © FWTM
8.10.2017
Messe, Freiburg
13. bis 23. Oktober
Jahrmarktfieber Zweimal im Jahr herrscht auf der Freiburger Messe Jahrmarktfieber. Überall duftet es nach süßer Zuckerwatte und gebrannten Mandeln. Das Kreischen von den Achterbahnen ist kaum zu überhören, und aus den Kirmesbuden dröhnen Partybeats. Zur Frühjahrssowie Herbstmess’ kommen mehr als 100 Schausteller mit ihren bunten Fahrgeschäften und Vergnügungsbuden nach Freiburg. Wir verlosen 3x10 Karten. Schickt eine E-Mail mit dem Betreff „Herbst“ an gewinnspiel@findefuchs.de
Herbstzeit
BÜHNE Schreiber & Post
ippi Langstrumpf in Taka-Tuka-Land P Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 11 & 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de
Violetta, die listige Hexe chauspiel mit Gesang für Kinder ab 5 Jahren S Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Abnobamos Regionentheater ie Abenteuer von Pettersson & Findus, D ab 4 Jahren Roccafé, Denzlingen H 15 Uhr Info: www.roccafe.de
Wiedersehen mit Pinocchio
Foto: © Mundenhof
Info: www.freiburg.de/mundenhof
22
Flohmarkt für den guten Zweck roßer Flohmarkt mit Tombola G Gärtnerei am Europa-Park, Rust H 10 Uhr Info: www.europapark.de
‚Schlaf Kindlein, schlaf …‘ – Schlafen im Kleinkindalter ortrag der Eltern & Familie – elfa V Volkshochschule, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.vhs-freiburg.de
DIENSTAG
FlussPferde
Pettersson & Findus
v on Anneli Mäkele, für Kinder ab 5 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org
ir machen RaBADz! W Kurhaus, Baden-Baden H 15 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Wiedersehen mit Pinocchio
Michel aus Lönneberga
F ür Familien mit Kindern ab 7 Jahren Ökostation, Freiburg H 17-20 Uhr Info: www.oekostation.de
hancen & Gefahren von Kinderkrankheiten C Eltern werden- Eltern sein e.V., Rennerstr. 4, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.elternwerden-elternsein.de
Science Days
pannende Angebote aus Wissenschaft und S Forschung, ab 6 Jahren Europa-Park Dome, Rust H 9 Uhr Info: www.europapark.de
DONNERSTAG
12.10.2017 BÜHNE Cinderella-Bühne Marionetten-Theater
eister Eder & sein Pumuckl M Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de
EVENTS Mütter nach Trennung
erausforderungen & Chancen H nach einer Trennung Pro Familia, Basler Str. 61, Freiburg H 18.30 Uhr Info: www.profamilia.de
FREITAG
13.10.2017
indertheater, ab 4 Jahren K Theater Hans Dürr, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.theater-duerr.de
F igurentheater, ab 4 Jahren Kinder- & Jugendhaus, Bad Säckingen H 15 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
BÜHNE
Kasperle & das Schlossgespenst
EVENTS
Cinderella-Bühne Marionetten-Theater
F igurentheater, ab 4 Jahren Schlosskeller, Emmendingen H 16 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Das Lab‘Oh
1 1 Stationen zum spielerischen Experimentieren, ab 6 Jahren Le Vaisseau, Straßburg Info: www.levaisseau.com
Prinzessin auf der Erbse
Vater sein, Vater bleiben
Ballerina
Äpfel trotten & Co.
EVENTS
BÜHNE
FILM
Die Herbstzeit ist endlich da und damit auch die Erntezeit. Die Farben der Blätter leuchten in rostigen Tönen und tolle Gerüche locken in die Natur. Frisch geerntete Kürbisse und andere Feldfrüchte werden auf dem Mundenhof von vielen Helfern weiterverarbeitet. Hier kann man Äpfel trotten, Haselnüsse knacken, Kürbisse schnitzen oder Kastanien braten. Dazu gibt es selbst gemachte Kürbissuppe und frisch gebackene Waffeln.
9.10.2017
10.10.2017
F igurentheater, ab 4 Jahren Wasserwerk, Lörrach H 15 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
v on Anneli Mäkele, für Kinder ab 5 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org
So., 8. Oktober, 11 Uhr
lädoyer für individuelle P Impfentscheidungen
MONTAG
FlussPferde
Mundenhof, Freiburg
Schwarze Löcher F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
er goldene Schlüssel D Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de
J unges Theater, für Kinder ab 5 Jahren Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.cala-theater.de
Kürbisfest
Mooswälder Backtag
inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Cinderella-Bühne Marionetten-Theater
Herbstmess‘
Wo steckt Funkel?
benteuer KinderKino zum Taschengeldtarif A Friedrichsbau Kino, Freiburg H 15 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
‚Wie will & wie kann ich Vater sein nach der Trennung?‘ Pro Familia, Basler Str. 61, Freiburg H 18.30 Uhr Info: www.profamilia.de
Science Days pannende Angebote aus Wissenschaft und S Forschung, ab 6 Jahren Europa-Park Dome, Rust H 9 Uhr Info: www.europapark.de
MITTWOCH
11.10.2017
EVENTS Flohmarkt für den Guten Zweck unst, Krempel, Kommoden & Co. K Gärtnerei am Europa-Park, Rust H 10 Uhr Info: www.europapark.de
Internationaler Mütterzentrumstag Internationaler Brunch Familienzentrum Klara, Freiburg H 10.30-13 Uhr Info: www.muetterzentrum-klara.de
BÜHNE FlussPferde v on Anneli Mäkele, für Kinder ab 5 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org
Cinderella-Bühne Marionetten-Theater er kleine Rabe Socke D Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de
Herbst- & Kürbisfest it vielen tollen Aktionen M Mundenhof, Freiburg H 11-17 Uhr Info: www.freiburg.de
EVENTS
Geschirr-Geschichten
Geschirr-Geschichten
T öpfern wie zur Römerzeit, ab 6 Jahren Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
T öpfern wie zur Römerzeit, ab 6 Jahren Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
Führung für Familien
Planeten
pannender Rundgang für Familien S Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
www.findefuchs.de
ettersson & Findus P Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de
remiere: Die Reise nach Brasilien P oder Wie Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte on Daniil Charms, für Kinder ab 6 Jahren V Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org
Premiere: D Stinkstiefel
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
EVENTS Sonne, Mond & Sterne
ammlungsstücke aus verschiedenen Kulturen, S 18.8.17- 20.1.19 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Freiburger Herbstmess‘
it vielen tollen Ständen & Aktionen, 13.- 23.10.17 M Messe, Freiburg H 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Ein Sternbild für Flappi
inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Science Days
pannende Angebote aus Wissenschaft und S Forschung, ab 6 Jahren Europa-Park Dome, Rust H 9 Uhr Info: www.europapark.de
SAMSTAG
14.10.2017 BÜHNE Violetta, die listige Hexe
chauspiel mit Gesang für Kinder ab 5 Jahren S Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E Alice im Wunderland J unges Theater, für Kinder ab 5 Jahren Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.cala-theater.de
Cinderella-Bühne Marionetten-Theater ippi Langstrumpf in Taka-Tuka-Land P Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de
D Stinkstiefel E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
EVENTS Öffentliche Fundsachen-Auktion
Lirum Larum Lesefest
eutsch-Spanischer Spiel-, Mal- & D Lesenachmittag Kinder- & Jugendmediothek, FR-Rieselfeld H 15 Uhr Info: www.freiburg.de
Platz gemacht!
er Circus Harlekin im Haus der Jugend D Haus der Jugend, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de
Science Days
pannende Angebote aus Wissenschaft und S Forschung, ab 6 Jahren Europa-Park Dome, Rust H 9 Uhr Info: www.europapark.de
Flohmarkt
inderstück des Farö Theater K Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Z um Stöbern & Bummeln Messe, Freiburg H 10-20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Reise durch die Nacht
Medizinwissen für Kinder
Violetta, die listige Hexe
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
on Daniil Charms, für Kinder ab 6 Jahren V Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org
EVENTS
Lirum Larum Lesefest
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
chauspiel mit Gesang S für Kinder ab 5 Jahren Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
ie Reise nach Brasilien oder Wie D Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte
Z um Stöbern & Bummeln Messe, Freiburg H 11-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 11 & 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de
uck Mal – Das Auge G Hörsaal Universitäts-Frauenklinik, Freiburg H 15 Uhr Info: www.uniklinik-freiburg.de
J unges Theater, für Kinder ab 5 Jahren Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.cala-theater.de
Flohmarkt
Gans der Bär
Cinderella-Bühne Marionetten-Theater
Alice im Wunderland
er Circus Harlekin im Haus der Jugend D Haus der Jugend, Freiburg H 11 & 15 Uhr Info: www.jbw.de
15.10.2017 BÜHNE
indertheater, ab 4 Jahren K Theater Hans Dürr, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Platz gemacht!
SONNTAG
I m Auftrag der Lufthansa AG Frankfurt Messehalle 2, Offenburg H 10 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Michel aus Lönneberga
Kinderliteraturfestival Theater, Freiburg H 12.30-18 Uhr Info: www.freiburg.de
Führung für Familien
pannender Rundgang für Familien S Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
Wo steckt Funkel?
inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
www.findefuchs.de
ER T IKT EA LLTEHNEDM A Schwarze Löcher F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Science Days pannende Angebote aus Wissenschaft und S Forschung, ab 6 Jahren Europa-Park Dome, Rust H 9 Uhr Info: www.europapark.de
MONTAG
16.10.2017 BÜHNE Cinderella-Bühne Marionetten-Theater: eister Eder & sein Pumuckl M Theaterzelt am Rammersweierer Kreisel, Offenburg H 16.30 Uhr Info: www.cinderellabuehne.de
EVENTS L irum Larum Lesefest: Lesung mit Stefanie Dahlie ‚Erdbeerinchen Erdbeerfee. Alles voller Sonnenschein‘ Büchertreff, FR-Herdern H 15 Uhr Info: www.freiburg.de
austelle Männlichkeit – B Wenn aus Jungen Männer werden ortrag der Eltern & Familie – elfa V Volkshochschule, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vhs-freiburg.de
23
K ALENDER
W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E DIENSTAG
17.10.2017
EVENTS
Der kleine König Eselsohr
Science Days
ie Reise nach Brasilien oder Wie D Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte
steophatie für Schwangere & O Säuglinge
on Daniil Charms, für Kinder ab 6 Jahren V Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org
EVENTS Lirum Larum Lesefest
L esung mit Andreas Venzke: ‚Carlos kann doch Tore schießen‘ Schwarzwald-Stadion, Freiburg H 11.30 Uhr Info: www.freiburg.de
Lirum Larum Lesefest
L ive-Zeichnen mit Mehrfad Zaeri Freiburger Stadtpiraten, Löwenstraße 3-7, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de
L irum Larum Lesefest: Lesung mit Oliver Scherz
‚Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika‘ Buchhandlung Fundevogel, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de
MITTWOCH
18.10.2017 BÜHNE -E-I-O-U – raus bist du! – Kunst A kommt von Kennen F igurentheater Artisjok Theater Vorderhaus, Freiburg H 10 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Violetta, die listige Hexe
chauspiel mit Gesang für Kinder ab 5 Jahren S Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Foto: © Maurice Korbel
aspers Suche nach dem Roten K Diamanten F igurentheater, ab 4 Jahren Harmonie Kino, Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
Rotkäppchen
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
Ich, Moby Dick
v on Ulrich Hub, nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Lirum Larum Lesefest Verschiedene Orte, Freiburg
FILM
15. bis 22. Oktober
Lirum Larum Lesefest
Hören, lesen, fabulieren, singen, spielen Seit fast einem Vierteljahrhundert gibt es in Freiburg nun schon das LirumLarumLesefest, in dessen Verlauf weltbekannte und weniger berühmte Kinderbuchautoren in Buchhandlungen und Schulen, im Literaturhaus und in Stadtteilbibliotheken, im Theater und im SC-Stadion aus ihren Werken zu lesen und mit ihren Zuhörern darüber ins Gespräch kommen. Und zu Beginn dieser Literaturreichen Woche ist das Freiburger Theater ganz in Kinderhand: Im Großen und Kleinen Haus, im Theatercafé und in der Passage 46, in der Kammerbühne und im Werkraum, in sämtlichen Foyers und auf dem Theatervorplatz gibt es die unterschiedlichsten Angebote und Mitmachmöglichkeiten, die vom ruhigen und ausgiebigen Schmökern über das Ausdenken eigener Geschichten bis zu musikalischen Darbietungen reichen. Zu diesen gehört etwa der Auftritt von Paul Maar, der mit der Capella Antiqua Bambergensis sein „Fliegendes Kamel“ zur Aufführung bringt. Info: www.freiburg.de/lesefest
24
19.10.2017
BÜHNE F igurentheater, ab 4 Jahren Franz-Heitzler-Weg 8, Umkirch H 10.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
Literatur
DONNERSTAG
‚Lippels Traum‘ Kommunales Kino, Freiburg H 10 Uhr Info: www.freiburg.de
EVENTS Planeten
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
L irum Larum Lesefest: Lesung mit Oliver Scherz
‚Wenn der geheime Park erwacht, nehmt euch vor Schabalu in Acht‘ MikiXX, Lortzing-Schule, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburg.de
Elternzeit – Elterngeld
enn sich Eltern Zeit für Ihr Neugeborenes W nehmen Pro Familia, Basler Str. 61, Freiburg H 19 Uhr Info: www.profamilia.de
www.findefuchs.de
Spannende Angebote aus Wissenschaft & Forschung Europa-Park Dome, Rust H 9 Uhr Info: www.europapark.de
ortrag von Nadine Hey V Eltern werden – Eltern sein e.V., Rennerstr. 4, Freiburg H 20 Uhr Info: www.elternwerden-elternsein.de
FREITAG
20.10.2017 BÜHNE Ich, Moby Dick
v on Ulrich Hub, nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org
D Stinkstiefel
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
EVENTS Science Days
Spannende Angebote aus Wissenschaft & Forschung Europa-Park Dome, Rust H 9 Uhr Info: www.europapark.de
L irum Larum Lesefest: Lesung mit Rafik Schami
‚Sami und der Wunsch nach Freiheit‘ Winterer-Foyer, Theater Freiburg H 10 Uhr Info: www.freiburg.de
Fashion Flash
chuh-Outlet in Offenburg S Halle 1, Messe Offenburg H 10-20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Ein Sternbild für Flappi
inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Kinder, raus in die Natur! F ür Kinder ab 5 Jahren Ökostation, Freiburg H 15 Uhr Info: www.vhs-freiburg.de
L irum Larum Lesefest: Lesung mit Claude K. Dubois & Tobias Scheffel ‚Akim rennt‘ Centre Culturel Français, Freiburg H 16 Uhr Info: www.freiburg.de
SAMSTAG
21.10.2017 BÜHNE Lirum Larum Lesefest kim rennt A Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.freiburg.de
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat marotte Figurentheater Vorderhaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Rotkäppchen
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
Alice im Wunderland
J unges Theater, für Kinder ab 5 Jahren Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.cala-theater.de
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E ie Reise nach Brasilien oder Wie D Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte
EVENTS
on Daniil Charms, für Kinder ab 6 Jahren V Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Der Circus Harlekin im Haus der Jugend Haus der Jugend, Freiburg H 11 & 15 Uhr Info: www.jbw.de
D Stinkstiefel
Parfümieren wie in der Antike
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
omponier deine eigene Mischung K Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
EVENTS
L irum Larum Lesefest: Lesung mit Nadia Budde
Spannende Angebote aus Wissenschaft & Forschung Europa-Park Dome, Rust H 9 Uhr Info: www.europapark.de
Schulfeier
Findus zieht um
‚Trauriger Tiger toastet Tomaten – Buchstaben für ein junges Literaturhaus‘ Literaturhaus, Bertoldstraße 17, Freiburg H 14 Uhr Info: www.freiburg.de
Wo steckt Funkel?
it Beiträgen aller Klassenstufen M Freie Waldorfschule, FR-Wiehre H 9.30 Uhr Info: www.waldorfschule-freiburg.de
inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Glaube & Aberglaube im Elsass
Schwarze Löcher
ie Welt der Legenden, 21.10.- 5.11. D Ecomusée d‘Alsace, Ungersheim H 10 Uhr Info: www.ecomusee-alsace.fe/de/
Reise durch die Nacht
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Platz gemacht!
er Circus Harlekin im Haus der Jugend D Haus der Jugend, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jbw.de
L irum Larum Lesefest: Lesung mit Kirsten Reinhardt
‚Der Kaugummigraf‘ Buchhandlung Schwarz, Freiburg H 16 Uhr Info: www.freiburg.de
L irum Larum Lesefest: Lesung mit Annette Pehnt
‚Best of Bärbeiß‘ Buchhandlung jos fritz, Freiburg H 17 Uhr Info: www.freiburg.de
SONNTAG
22.10.2017 BÜHNE om kleinen Maulwurf, V der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat arotte Figurentheater m Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Pippi Langstrumpf
espielt in Schweizer Mundart, G für Kinder ab 4 Jahren Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Findus zieht um
ie neuesten Geschichten D von Pettersson & Findus, ab 5 Jahren Basler Marionetten Theater, Basel H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Rotkäppchen
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
ie Reise nach Brasilien oder Wie D Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte on Daniil Charms, für Kinder ab 6 Jahren V Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Rotkäppchen
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
DIENSTAG
24.10.2017 BÜHNE
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
Ich, Moby Dick
v on Ulrich Hub, nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Das Geheimnis der Waldfee
Planeten
marotte Figurentheater
Streiten & versöhnen mit Kindern
Sa., 21. Oktober, 15 Uhr
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Vorderhaus, Freiburg
ortrag der Eltern & Familie – elfa V Volkshochschule, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.vhs-freiburg.de
Der kleine Maulwurf
ess erziehen – weniger Stress, K mehr Freude
F igurentheater, ab 4 Jahren Wisserwandstr. 50, Waldkirch H 10 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
einungsbildung zum Thema Impfen M Eltern werden- Eltern sein e.V., Rennerstr. 4, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.elternwerden-elternsein.de
ie Reise nach Brasilien oder Wie D Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte
Schwangerschaft & Geburt
on Daniil Charms, für Kinder ab 6 Jahren V Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org
EVENTS
WORKSHOPS it Chefärztin Dr. Barbara Heitzelmann & m Hebamme Susanne Krieg Kreiskrankenhaus Emmendingen, Gartenstraße 44, Emmendingen H 18.30 Uhr Info: www.krankenhaus-emmendingen.de
Das Lab‘Oh
1 1 Stationen zum spielerischen Experimentieren, ab 6 Jahren Le Vaisseau, Straßburg Info: www.levaisseau.com
Internationales Kinderfest
it vielen tollen Aktionen M Familienzentrum Klara, Freiburg H 15.30-17.30 Uhr Info: www.muetterzentrum-klara.de
Alleinerziehend – finden was trägt ortrag von Bianca Breuer V Familienzentrum Klara, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.vhs-freiburg.de
Bühne
EVENTS
lädoyer für individuelle P Impfentscheidungen
Im Oktober spielt das marotte Figurentheater die Geschichte vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Als der kleine Maulwurf eines Tages seinen Kopf aus der Erde streckte, passiert es: Es war rund und braun und das Schlimmste war, es landete direkt auf seinem Kopf! Der Maulwurf macht sich auf die Suche nach dem Überltäter. Ein Figurentheater nach Wolf Erlbruch für Kinder ab drei Jahren. Info: www.vorderhaus.de
Workshop
Infoabend
rivate Ganztagsschule mit Schwerpunkt P Naturwissenschaft Kopernikus Grundschule, FR-St.Georgen H 18 Uhr Info: www.kopernikus-grundschule.de
MITTWOCH
25.10.2017
Parfümieren wie in der Antike
BÜHNE
Augusta Raurica, Augst
Sonntag, 22. Oktober, 13 Uhr
Umwelttheater ‚Die Müllpiraten‘ F ür Kinder von 6 bis 10 Jahren Ökostation, Freiburg H 9 Uhr Info: www.oekostation.de
Komponier deine eigene Mischung
Pippi Langstrumpf
espielt in Schweizer Mundart, G für Kinder ab 4 Jahren Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Babykonzert
Alice im Wunderland
Kasper & das kleine Schlossgespenst
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
Rotkäppchen
ortrag der Eltern & Familie – elfa V Volkshochschule, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vhs-freiburg.de
Mitspieltheater TAM – Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein H 16 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de J unges Theater, für Kinder ab 5 Jahren Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.cala-theater.de
ie neusten Geschichten von Pettersson & Findus, D ab 5 Jahren Basler Marionetten Theater, Basel H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Foto: © marotte Figurentheater
Platz gemacht!
Foto: © Susanne Schenker
Science Days
ER T IKT EA LLTEHNEDM A
F ür die Allerkleinsten Winterer-Foyer, Theater Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de F igurentheater, ab 4 Jahren Harmonie Kino, Freiburg H 15 Uhr & 16.30 Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
Düfte wirken unmittelbar und direkt auf unsere Befindlichkeit. Nicht ohne Grund kann man jemanden gut riechen oder eben nicht. Schon in der Antike opferte man den Göttern wohlriechendes Räucherwerk, parfümierte sich gerne und ausgiebig. Aber wie kam der Duft eigentlich damals in die Flasche? Nach einem informativen Rundgang durch die Badeanlagen des Römerhauses lernen die Workshop-Teilnehmer die Blumen, Kräuter und Hölzer kennen, die als Basis für die antiken Parfüms gedient haben. Der Workshop ist für Kinder ab sechs Jahren mit Begleitperson. Info: www.augustaraurica.ch
www.findefuchs.de
25
K ALENDER
W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E DONNERSTAG
Zirkus Foto: © Freie Schule Dreisamtal
Junge Akrobaten Freie Schule Dreisamtal, Kirchzarten
Fr., 27. Oktober
Manege Frei Eine Woche lang üben die Kinder der Freien Schule Dreisamtal unter der fachkundigen Anleitung der Zirkuspädagogen des Zirkus Abeba. Denn am 27. Oktober verwandelt sich die Schule in eine große Manege. In einem echten Zirkuszelt präsentieren die Schüler dann ihre einstudierten Nummern. Darunter Akrobatik oder ein witziges Clownspiel. Die Uhrzeit des Spektakels wird noch auf der Internetseite bekannt gegeben. Info: www.dreisamtalschule.de
Foto: © marotte Figurentheater
Bühne
Familien-Lesung Haus der Jugend, Freiburg H 16 Uhr Info: www.jbw.de
BÜHNE
SONNTAG
Premiere: Im Ernst
29.10.2017
T anztheater, ab 8 Jahren Vorstadttheater, Basel H 19 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch
BÜHNE
EVENTS
Die große Wanderung
Aladin & die Wunderlampe
F ür Kinder ab 4 Jahren Stadtteilbibliothek, FR-Mooswald H 15.30 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
FREITAG
27.10.2017 Babykonzert
F ür die Allerkleinsten Winterer-Foyer, Theater Freiburg H 10 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Ich, Moby Dick
v on Ulrich Hub, nach Herman Melville Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org
Im Ernst
D Stinkstiefel
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
EVENTS Großes Zirkus-Projekt mit dem Zirkus Abeba
Info: www.vorderhaus.de
F igurentheater, ab 4 Jahren Kath. Pfarrzentrum, Denzlingen H 14.30 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
J unges Theater, für Kinder ab 5 Jahren Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.cala-theater.de
EVENTS Handgemacht Kreativmarkt Z um Bummeln & Stöbern Halle 2, Messe Freiburg H 10-17 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Das große Buch vom Mutigsein Familien-Lesung Haus der Jugend, Freiburg H 11 Uhr Info: www.jbw.de
Prinzessin auf der Erbse
J unges Theater, für Kinder ab 5 Jahren Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.cala-theater.de E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
EVENTS
Kinder-Halloween-Tour
‚Wenn Jack auf den Teufel & den Totengräber trifft‘ Schwabentor, Freiburg H 17.30 & 9.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
DIENSTAG
31.10.2017 BÜHNE ie Reise nach Brasilien oder Wie D Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte on Daniil Charms, für Kinder ab 6 Jahren V Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org
Reise durch die Nacht
Kinder-Halloween-Tour
‚Wenn Jack auf den Teufel & den Totengräber trifft‘ Schwabentor, Freiburg H 17.30 & 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
MITTWOCH
1.11.2017
BÜHNE Pippi Langstrumpf
espielt in Schweizer Mundart, G für Kinder ab 4 Jahren Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Kasper & das kleine Schlossgespenst F igurentheater, ab 4 Jahren Harmonie Kino, Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
Rotkäppchen
inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
Geisterjagd durchs Theater
Findus zieht um
Schwarze Löcher
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
MONTAG
Handgemacht Kreativmarkt
lles rund um die Schwangerschaft & Geburt A Pro Familia, Basler Str. 61, Freiburg H 17 Uhr Info: www.profamilia.de
Wo steckt Funkel?
ie vollkommen verspukte Theaterführung D Foyer Großes Haus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
D Stinkstiefel
F risten, Finanzen & rechtliche Fragen rund um Schwangerschaft & Geburt
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
T anztheater ab 8 Jahren Vorstadttheater, Basel H 15 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch
Prinzessin auf der Erbse
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Im Ernst
Ein Sternbild für Flappi
Rotkäppchen
Planeten
EVENTS
on Daniil Charms V Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org
inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
EVENTS
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
it echtem Zirkuszelt M Freie Schule Dreisamtal, Kirchzarten Info: www.dreisamtalschule.de
espielt in Schweizer Mundart, G für Kinder ab 4 Jahren Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Peter & der Wolf
Der kleine König Eselsohr
ie Reise nach Brasilien oder Wie D Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte
Pippi Langstrumpf
Peter, der die Sprache der Tiere versteht, wohnt bei seinem Großvater auf dem Land. Hier spielt er mit Vogel, Katze und Ente. Doch eines Tages schleicht sich der böse Wolf an und stiehlt die Ente vom Bauernhof. Mit Hilfe des Vogels gelingt es Peter jedoch, den Wolf einzufangen und die Ente zu retten. Peter und der Wolf ist ein musikalisches Märchen mit der Originalmusik von Sergej Prokofiew für Kinder ab vier Jahren.
espielt in Schweizer Mundart, G für Kinder ab 4 Jahren Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Rotkäppchen
T anztheater, ab 8 Jahren Vorstadttheater, Basel H 19 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch
BÜHNE
Vorderhaus, Freiburg
Rotkäppchen
Pippi Langstrumpf
BÜHNE
28.10.2017
Sa., 18. November, 15 Uhr
F igurentheater Patati Patata Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 11 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
SAMSTAG
marotte Figurentheater
26
Das große Buch vom Mutigsein
26.10.2017
30.10.2017
ie neuesten Geschichten D von Pettersson & Findus, ab 5 Jahren Basler Marionetten Theater, Basel H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch
ie Reise nach Brasilien oder Wie D Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte on Daniil Charms, für Kinder ab 6 Jahren V Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Z um Bummeln & Stöbern Halle 2, Messe Freiburg H 11-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
BÜHNE
Offener Familiensamstag
Der kleine König Eselsohr
Wo steckt Funkel?
it vielen tollen Aktionen für Groß & Klein M Haus der Jugend, Freiburg H 14 Uhr Info: www.jbw.de
F igurentheater, ab 4 Jahren Sparkasse, Müllheim H 14.30 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Reise durch die Nacht
Die Blumenprinzessin
Planeten
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
F igurentheater, ab 4 Jahren Sparkasse, Müllheim H 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
www.findefuchs.de
EVENTS
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E DONNERSTAG
2.11.2017 BÜHNE
Kasper & das kleine Schlossgespenst F igurentheater, ab 4 Jahren Harmonie Kino, Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
EVENTS Schwarze Löcher
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Mütter nach Trennung
erausforderungen & Chancen H nach einer Trennung Pro Familia, Basler Str. 61, Freiburg H 18.30 Uhr Info: www.profamilia.de
FREITAG
3.11.2017 BÜHNE Kasper & das kleine Schlossgespenst F igurentheater, ab 4 Jahren Harmonie Kino, Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
er Bär der nicht da war D oder Bist du ich?
ach dem gleichnamigen Bilderbuch N von Oren Lavie Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org
D Stinkstiefel
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
EVENTS Flohmarkt
Z um Stöbern & Bummeln Halle 2, Messe Offenburg-Ortenau H 14-20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Ein Sternbild für Flappi
inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
SAMSTAG
4.11.2017 BÜHNE
er Bär der nicht da war D oder Bist du ich?
ach dem gleichnamigen Bilderbuch N von Oren Lavie Theater im Marienbad, Freiburg H 18 Uhr Info: www.marienbad.org
D Stinkstiefel
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
EVENTS
Alles zum selber nähen Stoffmarkt Holland Messe, Freiburg H 10-17 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Reise durch die Nacht
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
SONNTAG
5.11.2017 BÜHNE Kasper & das kleine Schlossgespenst F igurentheater, ab 4 Jahren Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
Pink for Girls & Blue for Boys T anzstück, ab 6 Jahren Vorstadttheater, Basel H 11 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch
Pippi Langstrumpf
espielt in Schweizer Mundart G für Kinder ab 4 Jahren Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Findus zieht um
ie neuesten Geschichten D von Pettersson & Findus, ab 5 Jahren Basler Marionetten Theater, Basel H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
on Daniil Charms V Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Alice im Wunderland
ie neuesten Geschichten D von Pettersson & Findus, ab 5 Jahren Basler Marionetten Theater, Basel H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch
J unges Theater, für Kinder ab 5 Jahren Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.cala-theater.de
Rotkäppchen
Der Silberschatz ganz nah
Alice im Wunderland
Wo steckt Funkel?
Pink for Girls & Blue for Boys
Schwarze Löcher
J unges Theater, für Kinder ab 5 Jahren Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.cala-theater.de T anzstück, ab 6 Jahren Vorstadttheater, Basel H 17 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
Terelle
Z um Stöbern & Bummeln Halle 2, Messe Offenburg-Ortenau H 9-17 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
ie Reise nach Brasilien oder Wie D Kolja nach Brasilien flog & Petja ihm nichts glauben wollte
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
rdinando
Flohmarkt
Wiedersehen mit Pinocchio
Findus zieht um
ion : © Fe
E ine Eames-Ausstellung für Kinder 9.9.17-11.02.18 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Rotkäppchen
F igurentheater, ab 4 Jahren Mediathek, Bad Krozingen H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
Illus tr at
Play Parade
Pippi Langstrumpf
espielt in Schweizer Mundart, G für Kinder ab 4 Jahren Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
ER T IKT EA LLTEHNEDM A
EVENTS F ührung: Versteckt – vergessen – wiederentdeckt Augusta Raurica, Augst bei Basel H 14 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
www.findefuchs.de
27
K ALENDER
W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E MONTAG
Sterngucker
DONNERSTAG
Foto: © Planetarium Freiburg
6.11.2017
9.11.2017
BÜHNE Pink for Girls & Blue for Boys T anzstück, ab 6 Jahren Vorstadttheater, Basel H 10.30 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch
EVENTS Opal-Ausstellung
DIENSTAG
7.11.2017
EVENTS Das Lab‘Oh
Notfall im Weltall: Der kleine Stern Funkel ist aus der Milchstraßenschule verschwunden. Alle suchen schon nach ihm. Denn wenn er nicht bald gefunden wird, erlischt er für immer und ist verloren. Mit dem Sternemännlein und Marsmo, dem komischen Chauffeur, und seinem Marsmobil fliegen Tim und Sophie ins Weltall. Auf der Suche nach Funkel erleben sie zahlreiche Abenteuer mit vielen mehr oder weniger hilfsbereiten Gestalten. Darunter der Mann im Mond oder etwa einem gefräßigen schwarzen Loch. Nicht neu, aber dennoch sehenswert, ist das Kinderprogramm „Ein Sternbild für Flappi“ (Freitags, 15 Uhr). Flappi ist eine kleine, neugierige Fledermaus, die sich Fragen über den Himmel stellt. Unter ihren Artgenossen findet sie jedoch keine Antworten. Sie schmiedet einen Plan und zieht hinaus in die Welt der Menschen. In einer Sternwarte erfährt sie von Sternen, Sternbildern und dem Mond. Auf einer Reise durch die Nacht trifft Flappi dann auf Skybat, ein legendäres Fledertier vom Mond. Gemeinsam suchen sie nach einem Sternbild am Himmel: der Fledermaus. Info: www.planetarium-freiburg.de
28
erausforderungen & Chancen nach einer Trennung H Pro Familia, Basler Str. 61, Freiburg H 18.30 Uhr Info: www.profamilia.de
EVENTS
ach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oren Lavie N Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org
Neues Kinderprogramm
Mütter nach Trennung
10.11.2017
er Bär der nicht da war D oder Bist du ich?
Sonntags, 15 Uhr
EVENTS
FREITAG
BÜHNE
Planetarium, Freiburg
er Bär der nicht da war D oder Bist du ich?
ach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oren Lavie N Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org
onderausstellung von Lechler‘s Goldschmiede, 6.-11.11. S Schwarzwald City, Freiburg Info: www.schwarzwald-city.de
Wo steckt Funkel?
BÜHNE
1 1 Stationen zum spielerischen Experimentieren, ab 6 Jahren Le Vaisseau, Straßburg Info: www.levaisseau.com
MITTWOCH
8.11.2017
Martinsspiel
Pippi Langstrumpf
nschließend Martinsumzug der Kirchengemeinde A Pfarrer-Meybrunn-Haus, FR-Hochdorf H 17 Uhr Info: www.freiburg.de
F igurentheater, ab 4 Jahren Untere Ziel 3, Sexau H 13.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
Pippi Langstrumpf
Das Geheimnis der Waldfee
F igurentheater, ab 4 Jahren Familiencafé bei Thomas, Tullastr. 15, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
EVENTS Mooswälder Backtag
F ür Familien mit Kindern ab 7 Jahren Ökostation, Freiburg H 15-20 Uhr Info: www.oekostation.de
Planeten
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Elternzeit – Elterngeld
enn sich Eltern Zeit für Ihr Neugeborenes W nehmen Pro Familia, Basler Str. 61, Freiburg H 19 Uhr Info: www.profamilia.de
‚Wie redest Du mit mir?‘
espielt in Schweizer Mundart, G für Kinder ab 4 Jahren Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Kasper & das kleine Schlossgespenst F igurentheater, ab 4 Jahren Untere Ziel 3, Sexau H 15 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
ibt es Alternativen zum offiziellen Impfplan? G Eltern werden- Eltern sein e.V., Rennerstr. 4, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.elternwerden-elternsein.de
WORKSHOPS Wochenbettpflege & Bonding
it Kinderkrankenschwester/Stillberaterin der m Wochenstation Kreiskrankenhaus Emmendingen, Gartenstraße 44, Emmendingen H 18.30 Uhr Info: www.krankenhaus-emmendingen.de
F igurentheater, ab 4 Jahren Kursaal, Bad Säckingen H 14.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
espielt in Schweizer Mundart, für Kinder ab 4 Jahren G Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Rotkäppchen
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
Prinzessin auf der Erbse
J unges Theater, für Kinder ab 5 Jahren Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.cala-theater.de
er Bär der nicht da war D oder Bist du ich?
ach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oren Lavie N Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org
EVENTS
Friedvoller Schwertkampf
ortrag von Hans J. Hinken V VHS im Schwarzen Kloster, Freiburg H 10 Uhr Info: www.vhs-freiburg.de
Plaza Culinaria
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse K Messe, Freiburg H 10 -20Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Michel aus Lönneberga
Wo steckt Funkel?
indertheater, ab 4 Jahren K Theater Hans Dürr, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.theater-duerr.de
inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Prinzessin auf der Erbse
Schwarze Löcher
J unges Theater, für Kinder ab 5 Jahren Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.cala-theater.de
D Stinkstiefel
EVENTS
lädoyer für individuelle P Impfentscheidungen
F igurentheater, ab 4 Jahren Kursaal, Bad Säckingen H 11 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
Rotkäppchen
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
ortrag von Sabine Zeller V Volkshochschule, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vhs-freiburg.de
E in Programm für die ganze Familie Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Bello, dein Knochen ist weg!
inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Kasper & das kleine Schlossgespenst
Rotkäppchen
lownduo Alex & Joschi – C Scherz mit Herz
Ein Sternbild für Flappi
BÜHNE
espielt in Schweizer Mundart, G für Kinder ab 4 Jahren Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
BÜHNE
Kaspers Reise zu Prinz Aladin
ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse K Messe, Freiburg H 14-23 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
11.11.2017
Pippi Langstrumpf
12.11.2017
Plaza Culinaria
SAMSTAG
BÜHNE
SONNTAG
Plaza Culinaria
ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse K Messe, Freiburg H 10-23 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Reise durch die Nacht
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Kasper & die gestohlene Kuckucksuhr F igurentheater ab 4 Jahren Haus der Jugend, Freiburg H 16 Uhr Info: www.jbw.de
www.findefuchs.de
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
MONTAG
13.11.2017 EVENTS
hatsApp, Instagram & Co. – Medien? W Aber sicher! ortrag von Carmen Kunz V VHS im Schwarzen Kloster, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.vhs-freiburg.de
DIENSTAG
14.11.2017 BÜHNE
ettrenne – oder: Haas & Igel, wer W sich dr Schnäller? T heaterstück für Kinder ab 4 Jahren Theater Arlecchino, Basel H 10 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17
W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E So ist es
v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org
EVENTS Babycafé mit Gästen
E ltern & Familie – elfa Volkshochschule, Freiburg H 9.30 Uhr Info: www.vhs-freiburg.de
MITTWOCH
15.11.2017 BÜHNE
Mama Muh – Kunst kommt von Kennen Figurentheater Fiesemadände Vorderhaus, Freiburg H 10 Uhr Info: www.vorderhaus.de
So ist es
v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org
Pippi Langstrumpf
espielt in Schweizer Mundart, für Kinder ab 4 Jahren G Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Kaspers Suche nach dem Roten Diamanten
F igurentheater, ab 4 Jahren Harmonie Kino, Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
Michel aus Lönneberga
indertheater, ab 4 Jahren K Theater Hans Dürr, Freiburg H 15.30 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Premiere: Schneewittchen
ach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oren Lavie N Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org
D Stinkstiefel
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Lieselotte macht Urlaub
Mitspieltheater Stadtbibliothek, Weil am Rhein H 14.30 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
FREITAG
17.11.2017
E ine Eames-Ausstellung für Kinder, 9.9.17-11.02.18 Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Secondhandbörse
leidung, Fahrradmarkt & Spielzeug K Messe, Freiburg H 9 Uhr Info: www.messe.freiburg.de it Winter Markt für Kunst, Handmade & Homemade M Innenstadt, Waldkirch H 14 Uhr Info: www.stadt-waldkirch.de
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
EVENTS Ein Sternbild für Flappi
inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
SAMSTAG
18.11.2017 BÜHNE
Pippi Langstrumpf
espielt in Schweizer Mundart, für Kinder ab 4 Jahren G Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Peter & der Wolf
marotte Figurentheater Vorderhaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.vorderhaus.de
ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
1 1 Stationen zum spielerischen Experimentieren, ab 6 Jahren Le Vaisseau, Straßburg Info: www.levaisseau.com
Erlebnisbauernhof
Tiere kennenlernen auf dem Schwarzwaldbauernhof Bauernhof Ludwig Kopf H 17 Uhr Info: www.erlebnisbauernhof-kopf.de Krabbelgruppe
Eltern mit Kindern im Alter von 14 Monaten bis 3 Jahren Gemeindehaus St. Ubald Degerfelden, Rheinfelden H 17 Uhr Info: www.freiburg.de
MITTWOCH
22.11.2017 BÜHNE So ist es
v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org
Pippi Langstrumpf
espielt in Schweizer Mundart, für Kinder ab 4 Jahren G Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Kasper & der Weihnachtsmann F igurentheater, ab 4 Jahren Harmonie Kino, Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
Findus zieht um
ie neuesten Geschichten von Pettersson & D Findus, ab 5 Jahren Basler Marionetten Theater, Basel H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de alkan Big Beats B Jazzhaus, Freiburg H 15 Uhr Info: www.jazzhaus.de
SONNTAG
19.11.2017 BÜHNE Peter & der Wolf
marotte Figurentheater Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Pippi Langstrumpf
D Stinkstiefel
T heaterstück für Kinder ab 4 Jahren Theater Arlecchino, Basel H 10 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
EVENTS Das Lab‘Oh
Winteropening
ach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oren Lavie N Theater im Marienbad, Freiburg H 11 Uhr Info: www.marienbad.org v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org
21.11.2017 ettrenne – oder: Haas & Igel, wer W sich dr Schnäller?
Das verzauberte Häschen
So ist es
DIENSTAG
BÜHNE
BÜHNE
er Bär der nicht da war D oder Bist du ich?
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 16.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Play Parade
Äl Jawala
BÜHNE
Schwarze Löcher
EVENTS
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
16.11.2017
inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
er Bär der nicht da war D oder Bist du ich?
Reise durch die Nacht
DONNERSTAG
astle dein eigenes Mosaik B Augusta Raurica, Augst bei Basel H 13 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
Wo steckt Funkel?
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 18 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
EVENTS Planeten
Muster aus farbigen Steinen
ER T IKT EA LLTEHNEDM A
F igurentheater, ab 4 Jahren Kinder- & Jugendtreff, FR-Haslach H 14.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de espielt in Schweizer Mundart, für Kinder ab 4 Jahren G Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Schneewittchen
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
Rabe Socke – Alles meins! ir machen RaBADz! W Kurhaus, Baden-Baden H 15 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Junges Theater: Die Akrobatik-Clowns cherz mit Herz S Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.cala-theater.de
Fracasse oder die Meuterei der Kinder von Vermiraux F ür Kinder ab 8 Jahren Nellie Nashorn, Lörrach H 18 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
EVENTS Winteropening
it Winter Markt für Kunst, Handmade & M Homemade Innenstadt, Waldkirch H 11 Uhr Info: www.stadt-waldkirch.de
www.findefuchs.de
29
K ALENDER
Foto: © Family Entertainment
Musical
W E I T E R E T I P P S U N T E R : W W W. F I N D E F U C H S . D E Schneewittchen
Der große Coup
EVENTS
Don Quijote
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
omic-Krimi, ab 10 Jahren C Vorstadttheater, Basel H 19 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch
Planeten
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Elternzeit – Elterngeld
enn sich Eltern Zeit für ihr Neugeborenes nehmen W Pro Familia, Basler Str. 61, Freiburg H 19 Uhr Info: www.profamilia.de
Unsere Schule stellt sich vor
Cinderella SICK Arena, Freiburg
Sa., 2. Dezember, 15.30 Uhr
Märchenhaftes Popmusical Das Märchen um Cinderella wird lebendig. Glitzernd, poppig und wunderschön kommt Cinderella daher. Die aufwendige Inszenierung mit märchenhaften Kostümen, tollen Bühnenbildern, anspruchsvollen Choreografien und mitreißenden Songs entführt die Zuschauer in eine glitzernde Welt. Info: www.cinderella-popmusical.de
I nfos für Eltern von Schulanfängerkindern Freie Waldorfschule, FR-Wiehre H 20 Uhr Info: www.waldorfschule-freiburg.de
‚Wie redest Du mit mir?‘
DONNERSTAG
Foto: © FT 1844 e.V.
Eine turbulente Show auf Rollen erwartet die Zuschauer in der Schauenberghalle. Die Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V. inszeniert mit dem Rollschuhmärchen „Die Prinzessin von New York“ ein Rollschuhmärchen mit witzigen Songs, romantischen Balladen, Liebe, Intrigen und schnellen Dialogen. Rund 80 Rollkunstläufer verzaubern das Publikum vom 8. bis 10. Dezember. Info: www.ft1844-freiburg.de
30
uthentische & kreative Adventszeit, 25.11.17- 1.1.18 A Ecomusée d‘Alsace, Ungersheim H 10 Uhr Info: www.ecomusee-alsace.fe/de/
BÜHNE Don Quijote
Reise durch die Nacht
v on Miguel de Cervantes, nach dem Stück von Michael Bulgakow, in einer Fassung des Theater im Marienbad Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org
EVENTS Mütter nach Trennung
erausforderungen & Chancen nach einer Trennung H Pro Familia, Basler Str. 61, Freiburg H 18.30 Uhr Info: www.profamilia.de
FREITAG
24.11.2017
Pippi feiert Weihnachten
Familien-Lesung Haus der Jugend, Freiburg H 16 Uhr Info: www.jbw.de
Erste Hilfe bei Kindernotfällen ortrag von Sabine Dietrich V Volkshochschule, Freiburg H 19 Uhr Info: www.vhs-freiburg.de
26.11.2017
Don Quijote
v on Miguel de Cervantes, nach dem Stück von Michael Bulgakow, in einer Fassung des Theater im Marienbad Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org
EVENTS
BÜHNE
Rumpelstilzchen oder Frau Müller spinnt Theater Kunstdünger Vorderhaus, Freiburg H 11 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Der große Coup
omic-Krimi, ab 10 Jahren C Vorstadttheater, Basel H 11 Uhr Info: www.vorstadttheaterbasel.ch
Pippi Langstrumpf
espielt in Schweizer Mundart, für Kinder ab 4 Jahren G Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Der kleine König Eselsohr
Ein Sternbild für Flappi
inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Erste Hilfe bei Kindernotfällen ortrag von Sabine Dietrich V Volkshochschule, Freiburg H 19 Uhr Info: www.vhs-freiburg.de
F igurentheater, ab 4 Jahren Haus Tobias, Freiburg H 15 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
Schneewittchen
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
Alice im Wunderland
SAMSTAG
J unges Theater, für Kinder ab 5 Jahren Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.cala-theater.de
25.11.2017 BÜHNE Pippi Langstrumpf
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
SONNTAG
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Rollschuhmärchen
Weihnachten im Ecomusée d‘Alsace
Z um Stöbern & Bummeln Halle 2, Messe Freiburg H 14-22 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
D Stinkstiefel
8. bis 10. Dezember, 14.30 Uhr
EVENTS
Nachtflohmarkt
23.11.2017
v on Lisa Danulat Theater im Marienbad, Freiburg H 20 Uhr Info: www.marienbad.org
Schauenberghalle, Freiburg
E ine Familienkomödie von Nick Walsh Alemannische Bühne, Freiburg H 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
it vielen tollen Aktionen für Groß & Klein M Haus der Jugend, Freiburg H 14 Uhr Info: www.jbw.de
So ist es
Die Prinzessin von New York
D Stinkstiefel
Offener Familiensamstag
ortrag von Sabine Zeller V Volkshochschule, Freiburg H 20 Uhr Info: www.vhs-freiburg.de
BÜHNE
Märchen
v on Miguel de Cervantes, nach dem Stück von Michael Bulgakow, in einer Fassung des Theater im Marienbad Theater im Marienbad, Freiburg H 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Kaspers Reise zu Prinz Aladin
espielt in Schweizer Mundart, für Kinder ab 4 Jahren G Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
F igurentheater, ab 4 Jahren Mediathek, Gundelfingen H 16 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
MONTAG
27.11.2017
EVENTS Christkindelsmarkt
timmungsvoller Weihnachtsmarkt vom 27.11.- 30.12.17 S Kurgarten, Baden-Baden H 11 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
F risten, Finanzen & rechtliche Fragen rund um Schwangerschaft & Geburt lles rund um die Schwangerschaft & Geburt A Pro Familia, Basler Str. 61, Freiburg H 17 Uhr Info: www.profamilia.de
DIENSTAG
28.11.2017 BÜHNE ettrenne – oder: Haas & Igel, wer W sich dr Schnäller? T heaterstück für Kinder ab 4 Jahren Theater Arlecchino, Basel H 10 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Don Quijote
v on Miguel de Cervantes, nach dem Stück von Michael Bulgakow, in einer Fassung des Theater im Marienbad Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org
EVENTS Amazing Shadows
E ine Reise durch alle vier Jahreszeiten Oberrheinhalle, Offenburg H 19.30 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Elternkompetenzen: Die Fähigkeit des positiven Leitens
ortrag: Basis schaffen für ein gelungenes Leben V Eltern werden – Eltern sein e.V., Rennerstr. 4, Freiburg H 20 Uhr Info: www.elternwerden-elternsein.de
MITTWOCH
29.11.2017 BÜHNE Pippi Langstrumpf
espielt in Schweizer Mundart, für Kinder ab 4 Jahren G Theater Arlecchino, Basel H 14.30 Uhr Info: www.theater-arlecchino.ch
Kasper & der Weihnachtsmann F igurentheater, ab 4 Jahren Harmonie Kino, Freiburg H 15 & 16.30 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
Findus zieht um
ie neuesten Geschichten von Pettersson & D Findus, ab 5 Jahren Basler Marionetten Theater, Basel H 15 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Schneewittchen
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch
EVENTS Planeten
F amilienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
DONNERSTAG
30.11.2017 BÜHNE
Don Quijote
Schneewittchen
E VENTS Pippi feiert Weihnachten
Familien-Lesung Haus der Jugend, Freiburg H 11 Uhr Info: www.jbw.de
v on Miguel de Cervantes, nach dem Stück von Michael Bulgakow, in einer Fassung des Theater im Marienbad Theater im Marienbad, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marienbad.org
Alice im Wunderland
Wo steckt Funkel?
Die Blumenprinzessin
chauspiel für Kinder ab 4 Jahren S Basler Kindertheater, Basel H 15 Uhr Info: www.baslerkindertheater.ch J unges Theater, für Kinder ab 5 Jahren Cala Theater, Freiburg H 16 Uhr Info: www.cala-theater.de
inderprogramm für Kinder ab 5 Jahren K Planetarium, Freiburg H 15 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
www.findefuchs.de
F igurentheater ab 4 Jahren Josefshaus, Freiburg H 16 Uhr Info: www.freiburger-puppenbuehne.de
O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 17