Themenheft
FREIBURG KAUFT EIN
Dezember 2020 Ausgabe Nr. 18 gratis
Spezial Passende Geschenke zum Fest
Gastro & Gusto
Kulinarische Einkaufserlebnisse für jeden Geldbeutel
X-Mas Shopping Schöne Geschenketipps für den Weihnachstbaum von Fair-Trade-Mode bis Markendesign
XXX
Fotos: © iStock.com (fcafotodigital, Naked King, andresr, Sveti)
Shoppen, schenken, schlemmen
D
Ein Streifzug durch die kunterbunte Warenwelt
as Einkaufsverhalten der Konsumenten hat sich gewandelt. Viele kaufen ihre Waren fast ausschließlich per Mausklick, ohne Rücksicht auf die Auswirkungen. Die Einbußen im regionalen Einzelhandel sind teils existenzbedrohend. Dabei lohnt sich gerade jetzt der Gang raus aus den eigenen vier Wänden, rein in die City und in die Geschäfte. Stöbern und Shoppen in Freiburg ist ein wunderbares Einkaufserlebnis – mit Sicherheit auch vor Weihnachten.
Die kleinen, oftmals inhabergeführten Boutiquen und Läden in den malerischen Gassen und Seitenstraßen der Innenstadt und den angrenzenden Quartieren sind es, die Freiburg zu einem Einkaufsparadies machen. Mit Liebe zum Detail ausgesuchte Produkte, darunter kunstvoll Handgefertigtes, erfreuen die Sinne. Auch für Leckermäuler hat Freiburg einiges zu bieten: Die kulinarische Vielfalt tischt Liebhabern schokoladiger Schleckereien ebenso Überraschungen auf wie Anhängern der
mediterranen Küche, die bei Ölen, Essig, Weinen, Pasta, Sugo und Käse die Qual der Wahl haben. Die chilli-Redaktion hat sich umgeschaut und – mit Herz und Verstand – interessante Spots für den Geschenkekauf zusammengestellt. Wir wünschen erfolgreichen „Geschenke-Beutezug“ – ob für sich selbst oder für seine Liebsten. In diesem Sinne, Gesundheit, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Michaela Moser ANZEIGEN
chilli | FREIBURG KAUFT EIN | 12.2020 | 3
BUDENZAUBER
Weihnachtsmarkt light Freiburger Einzelhändler unterstützen Aussteller
Seifen in der Buchhandlung oder Christbaumschmuck im Modeladen – die Weihnachtsmarktaktion sorgt für ungewöhnliche Kombinationen.
K
Fotos: © tas
ein Kunsthandwerk, keine Schokofrüchte, keine handgefertigten Geschenke – für Weihnachtsmarkt-Fans drohte der Dezember ein trüber Monat zu werden. Doch jetzt haben Freiburger Einzelhändler kurzfristig gehandelt. 13 Läden stellen als „Weihnachtsmarkt-paten“ Kunsthandwerkern und anderen Ausstellern Flächen zur Verfügung, auf denen sie ihre Stände aufbauen können. Ein MiniWeihnachtsmarkt unter Corona-Bedingungen. Die Idee dazu kam Bernd Wolf ganz spontan im Auto. Von mehreren Beschickern hatte er mitbekommen, in welch schwierige Situation sie ein abgesagter Weihnachtsmarkt bringt. „Viele Künstler arbeiten monatelang für den Weihnachtsmarkt“, erklärt der Schmuckhersteller, der seine ersten Stücke einst selbst auf dem Christkindlesmarkt in Karlsruhe verkauft hatte. „Wenn
4 | chilli | FREIBURG KAUFT EIN | 12.2020
der dann wegfällt, bringt sie das in eine ganz schwierige Situation.“ So rief Wolf noch auf der Fahrt bei der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) und dem HändlerBündnis „Z’Friburg in der Stadt“ an. Beide waren hellauf begeistert. „Wir fanden die Idee super und haben die Aktion darum innerhalb von ein paar Tagen auf die Beine gestellt“, sagt Stefan Huber, Vorstandsmitglied des Vereins und Mitinhaber des Tabakwaren- und Spirituosenfachgeschäfts Stefan Meier. So haben bereits Ende November 27 Weihnachtsmarktbeschicker in Freiburger Innenstadt-Geschäften ihre Stände aufgebaut, wo sie bis Heiligabend ihre Waren verkaufen – von handgemachter Keramik über Mützen bis hin zu gebrannten Nüssen. Die Stände stehen in großen Häusern wie den Modegeschäften Kaiser und Breuninger, aber auch einige kleine Läden wie Koriko Holzkunst in der Konviktstraße oder die Freibur-
ger Messerschmiede Ramsperger in der Rathausgasse haben Platz für einen Künstler gefunden. „Es hätten gerne noch viel mehr Händler mitgemacht“, berichtet Huber, „aber die kleinen Geschäfte brauchen eh schon mehr Raum, um die Hygienevorschriften umzusetzen, und haben deswegen schlicht keinen Platz.“ Trotzdem würden immer noch Weihnachtsmarkt-Paten hinzukommen.
Lokaler Einzelhandel statt Amazon Schließlich profitieren von der Aktion nicht nur die Künstler, sondern auch die Händler und Kunden. „Der Weihnachtsmarkt hat die Menschen immer in die Stadt gelockt“, so Wolf, „deswegen leidet auch der Einzelhandel darunter, dass er jetzt wegfällt.“ Und den Kunden fehle ohne die geschmückten Stände nicht nur ein Stück Weihnachtsstimmung, son-
UND LICHTERGLANZ
dern auch die Möglichkeit, einige besondere, handgefertigte Kleinode zu kaufen. Schließlich haben viele der Kunsthandwerker und Künstler keinen eigenen Online-Auftritt. Aber ist es, was den Infektionsschutz angeht, tatsächlich sinnvoll, den Weihnachtsmarkt von draußen nach drinnen zu verlagern? Huber sieht dabei kein Problem: „Bei den
Weihnachtsmärkten ist das Problem, dass Stand an Stand steht. Wir haben die Stände verteilt. Dadurch entzerrt sich jetzt alles.“ Zudem würden in den Geschäften natürlich alle Hygiene-Vorschriften eingehalten. Für Wolf ist die Aktion vor allem eine Botschaft an die Händler und Aussteller: „Gerade dieses Jahr ist es so wichtig, dass die Menschen sa-
gen, wir kaufen unsere Geschenke nicht bei Amazon, sondern wir unterstützen unseren lokalen Einzelhandel. Ich hoffe, dass unsere Aktion dazu ein Stück weit beiträgt!“ tas
Weitere Infos: www.freiburg-zeit.de/ weihnachtsmarktpate
Foto: © unsplash.com / Filip Zrnzevic
ANZEIGE
chilli | FREIBURG KAUFT EIN | 12.2020 | 5
SHOPPING-GUIDE
Gudrun Sjödén
Skandinavische Folklore im Herzen Freiburgs
F
Fotos: © Gudrun Sjödén
unkelnde Lichterketten, herrliche Düfte, geschäftiges Treiben … rund um die Freiburger Bursengalerie herrscht adventliche Stimmung – und auch in Gudrun Sjödéns Konzeptladen in der Universitätsstraße geht es wunderbar festlich zu. Dort gibt es die aktuelle Weihnachtskollektion der schwedischen Designerin zu kaufen, die sich in dieser Saison dem Motto „Skandinavische Folklore in der schwedischen Wildnis“ verschrieben hat. Egal ob prächtig gemusterte Kleider zum Fest, entspannte Kuschelmode, hübsche Kleinigkeiten zum Verschenken oder dekorative Heimtextilien – alles ist liebevoll auf zwei
6 | chilli | FREIBURG KAUFT EIN | 12.2020
Etagen in Szene gesetzt und lädt zum ausgiebigen Christmas-Shopping ein. „Die skandinavische Natur und Formensprache sind bereits seit über 40 Jahren Gudruns Ideengeber, und das wird auch in ihrer neuen Kollektion deutlich. Gudrun hat sich dieses Mal von einer Reise durch den Norden Schwedens inspirieren lassen, wo traditionelles Handwerk und textile Kunst eine große Rolle spielen“, erklärt Kathrin Fechner-Schöpf, die in dem gemütlichen Gudrun-Store als Modeberaterin arbeitet und wie all ihre Kolleginnen großen Wert auf eine individuelle Kundenbetreuung legt. „Das Besondere an der Vorweihnachtszeit ist bei uns aber nicht nur die neue Kollektion, sondern auch
die heimelige Wohlfühlatmosphäre“, erzählt Fechner-Schöpf. „Unsere Kundinnen können sich den ganzen Advent über auf stimmungsvolles Flair, besondere Aktionen und Überraschungen freuen.“ Michaela Moser Gudrun Sjödén Konzeptladen Freiburg Universitätsstraße 1, 79098 Freiburg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10 bis 19 Uhr, Samstag, 10 bis 18 Uhr
NON-FOOD
Eindrucksvolle Vielfalt
ANZEIGEN
Wer im ZO – Zentrum Oberwiehre auf dem traditionsreichen Alten Messplatz einkaufen geht, den erwartet eine attraktive und moderne Einkaufs- und Genusswelt mit über 25 spannenden Geschäften auf zwei Etagen.
Foto: © ZO – Zentrum Oberwiehre
Als wäre der Einkaufende im Urlaub, locken kulinarische Köstlichkeit aus allen Ecken der Welt. Etwa orientalische und fernöstlichen Spezialitäten in den Restaurants Babylon und Mai-Wok. Das Eiscafé Ílios wartet mit griechischem Kaffee, handgemachten Teigspezialitäten und Eis auf, wer am Mittagstisch seinen Hunger stillen möchte, dem stehen an der Frischetheke der Metzgerei Linder traditionellere Angebote zur Verfügung. Im ZO gibt es außerdem Kaffee und Kuchen, Tee, eine Brezel für Zwischendurch – jeder findet, was er wünscht.
Die Bedürfnisse des täglichen Bedarfs decken Aldi, Rewe, Alnatura, Drogeriemarkt dm und das Reformhaus Vitalia mit ihrem Angebot an Lebensmitteln und anderen Produkten ab. Für Mode-, Deko- oder Schul artikel sind Woolworth, Deichmann und McPaper zuständig. Mit KiK im Obergeschoss wird das Textilangebot des ZO weiter verstärkt, der Telefonshop Sütterlin vereint diverse Mobilfunkanbieter und Badenova in einer Beratungs- und Verkaufsstelle. Auch Schönheit und Fitness kommen nicht zu kurz: Vor Ort sind Physiotherapie- und Arztpraxen, ein Nagelstudio, eine Apotheke und ein Sanitätshaus sowie das Sportstudio Rückgrat. Darüber hinaus finden im ZO regelmäßig große Events, Mitmachaktionen, Kinder- sowie Kunsthandwerkerflohmärkte statt und sorgen für noch mehr Leben im Center. Egal ob Spontaneinkauf oder geplanter Shoppingtag: Lange Öffnungszeiten und über 450 preiswerte Parkmöglichkeiten in der eigenen Tiefgarage mit barrierefreiem Zugang machen den Besuch attraktiv. herz
ZO – Zentrum Oberwiehre Schwarzwaldstraße 78, 79117 Freiburg www.zentrum-oberwiehre.de
chilli | FREIBURG KAUFT EIN | 12.2020 | 7
SHOPPING-GUIDE ANZEIGEN
Solidarisches Einkaufserlebnis Wer beim weihnachtlichen Geschenkekauf den lokalen Handel unterstützen möchte, für den ist das Freiburger Einkaufszentrum Schwarzwald City der richtige Ort. Mitten in der Innenstadt warten hier Geschenkinspirationen ebenso wie alltägliche Produkte in einer spannenden und vielfältigen Einkaufswelt auf Interessierte.
Fotos: © Schwarzwald-City
Auf drei Etagen gibt es alles, was das Herz begehrt: Ob Mode, Lederwaren oder Schmuck, Elektronik, Fotozubehör oder Optiker – hier gibt es vieles zu entdecken. Nebenbei können Kauflustige gemütlich den Wocheneinkauf tätigen, etwa in der Drogerie, dem Lebensmittelgeschäft oder der Apotheke.
Für alle, die sich beim Geschenkekauf noch nicht festlegen und dem Beschenkten selbst die Wahl lassen möchten, gibt es Einkaufsgutscheine, die in allen Geschäften der Schwarzwald City eingelöst werden können. Ein Weihnachts-Gewinnspiel ist außerdem auch dieses Jahr wieder am Start: Glückspilze können Schwarzwald City-Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 4000 Euro gewinnen. Bis zum 30. Dezember ist zudem eine Ausstellung von Weihnachtskrippen im Erdgeschoss zu bewundern. Jedes einzelne Stück ist von Heinz Emrich aus Elzach in liebevoller Handarbeit gefertigt. Die Krippen sind vor allem durch die Verwendung von Naturmaterialien echte Unikate. herz
Einkaufszentrum Schwarzwald-City Schiffstraße 5–9, 79098 Freiburg www.schwarzwald-city.de
8 | chilli | FREIBURG KAUFT EIN | 12.2020
NON-FOOD
Beanies & Boards beim Bertoldsbrunnen Blue Tomato – bunte Vielfalt für Outdoor-Enthusiasten
Fotos: © Blue-Tomato
V
or mehr als 30 Jahren verkaufte Blue-Tomato-Gründer Gerfried Schuller Boards, Boots, Bindungen sowie Snow- und Streetwear in einer 25 Quadratmeter großen Garage in der Steiermark. Seit vier Jahren finden Skater, Surfer und Wintersportler auch in Freiburgs Innenstadt alles, was das OutdoorHerz höherschlagen lässt – auf zwei Etagen und 530 Quadratmetern.
Backpacks, Mützen, Helme, Sonnenbrillen, Socken, Uhren, Hoodies, Handschuhe, Kapuzenjacken, Longund Skateboards – nicht alles passt in die ausgedehnte Fensterfront des Freiburger Blue Tomato in der Bertoldstraße. Damit Sportler und Fashion-Freaks bei dem schier endlosen Sortiment nicht den Überblick verlieren, bietet der Shop neben Leistungen wie Ski- oder Snowboard-Pflege natürlich auch fachliche Beratung. Abendliche Filmpremieren, die Profis von der Piste auf die Leinwand bringen, und gekühlte Getränke fallen derzeit leider aus, das Personal teilt Wissen und Erfahrung aber weiterhin gerne, und auf einer Rampe im hinteren Bereich des Ladens können
Bretter, die die Welt bedeuten, gleich ausprobiert werden. Auch abseits der Abfahrten kommen Fashion-Fans nicht zu kurz. Die Auswahl reicht von Sommer bis Winter und von Street bis Schick, zeitlos bis schräg, von gediegen bis bunt. Die Kleidung ist stets funktional, allwetterfest und dabei modisch. Wer noch ein Geschenk für sich oder für seine Lieben sucht – und im Ladengeschäft nicht fündig geworden ist –, klickt sich bequem durch den Onlineshop. Dort warten noch mal mehr als 500 beliebte Marken. pt Blue Tomato Bertoldstraße 7, 79098 Freiburg www.blue-tomato.com
chilli | FREIBURG KAUFT EIN | 12.2020 | 9
SHOPPING-GUIDE
Erlebniseinkauf für die ganze Familie
ANZEIGEN
Fotos: © Belchencenter
Im Belchen-Center ist die höchste Verwöhnstufe eingeläutet: Hier muss niemand unnötig Zeit mit der Parkplatzsuche vertrödeln, teure Parkgebühren zahlen oder Tüten schleppen. Stattdessen heißt es, Markenware zu günstigen Outletpreisen zu shoppen. Da werden die Weihnachtseinkäufe zu einem entspannten Einkaufserlebnis.
IMPRESSUM – Themenheft 12-2020 Das Themenheft »Freiburg kauft ein« erscheint im Freiburger Stadtmagazin chilli Herausgeber: chilli Freiburg GmbH Paul-Ehrlich-Str. 13 | 79106 Freiburg www.chilli-freiburg.de Geschäftsführung: Michaela Moser (V.i.S.d.P.) Redaktion: Michaela Moser (mos), Tanja Senn (tas), Philip Thomas (pt), Liliane Herzberg (herz) Autoren / Fotos: Reinhold Wagner (rw) Grafik: Sven Weis Lektorat: Beate Vogt
Titelbild: istock.com/bulatovic Bildagenturen: iStock.com, freepik.com, pexels.com, pixabay.com, clipdealer.com Anzeigen: Christoph Winter, Marlene Schick, Jennifer Patrias, Maria Schuchardt Druck & Weiterverarbeitung: Freiburger Druck GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der
Die im Magazin enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheber-rechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung und Einspeicherung in elektronische Systeme. Gleiches gilt für den Nachdruck der von uns entworfenen Bilder und Anzeigen.
10 | chilli | FREIBURG KAUFT EIN | 12.2020
Im Gubor-Lagerverkauf gibt es Weihnachtsschokolade in bester Qualität. Auf der Suche nach Deko und dem besonderen Geschenk offerieren die Geschäfte Stein + Wein spannende Angebote. Die Firma Möve bietet hochwertige Frottiertücher, Badteppiche, Bademäntel, Bettwäsche und Homewear an. Bei Gerry Weber finden Frauen das perfekte Outfit, bei Pierre Cardin der moderne Mann. Die Firma Schiesser bietet Tag- und Nachtwäschekollektionen für Damen und Herren, Kinder und Babys. Der Fachhändler McTrek hat alles für Outdoor-Freunde: Kleidung und Ausrüstung für Camping, Trekking und Reisen. herz
Belchen-Center Dietzelbachstraße 1, 79244 Münstertal www.belchencenter.de
NON-FOOD
Milagro
Jazz und Rock Schulen Freiburg
Tel.: 0 7 61/707 41 76, www.milagro-freiburg.business.site
Tel.: 07 61/36 88 89 22, www.jrs.org
Milagro bedeutet Wunder und beschreibt die „Arte Popular“ aus Mexiko. Die Boutique in der Gerberau bot zunächst hauptsächlich Schmuck und Kunsthandwerk namhafter Künstler aus Mexiko an. Der Name blieb. Das Angebots-Spektrum hat sich hingegen beachtlich erweitert und sucht in Freiburg seinesgleichen. Zum Angebot zählen Kollektionen von mehr als zehn Schmuckdesignern mit unterschiedlichem kulturellem Background. Ihre Schmuckstücke kommen aus Tel Aviv, Athen, Kopenhagen, Berlin, Paris, London, Amsterdam, Marseille, Utrecht und Santiago de Compostela. Diese Bandbreite spiegelt sich in der Diversität des Schmuckes wider. Zudem führt der Shop Accessoires und Taschen von BeckSöndergaard Copenhagen. Dass cooles Design und die Verwendung reiner Naturmaterialien sich gegenseitig nicht ausschließen, zeigt diese dänische Marke. Das Milagro bietet des Weiteren viele hübsche Kunstgegenstände, die man aufhängen kann.
Egal ob die Freundin schon immer ihre Fähigkeiten am Klavier verbessern wollte, der Kollege Gesangsstunden nehmen möchte oder den Neffen das Mitspielen in einer Band erfreuen würde: In den Kursen der Freiburger Jazz und Rock Schulen spielt die Musik. Groove Kids, Hokus-Pokus-Musikus, Instrumentenkarussell – für Kinder zwischen drei und zehn Jahren stehen bei den Jazz und Rock Schulen spezielle Angebote zur Verfügung. Auch das Percussion-Ensemble Rumble in the Jungle freut sich über Zuwachs und begeisterte Mitspieler mit und ohne Vorkenntnisse im Alter von acht bis vierzehn Jahren. Falls ein Gutschein-Kauf nicht gleich ein bestimmtes Instrumentalfach festlegen soll, können die Coupons auch auf Euro-Beträge ausgestellt werden, sodass sich der Beschenkte selbst aussuchen kann, wie er musikalisch aktiv wird. Auch Schnupperstunden können per Wertmarke verschenkt werden.
Barleben Handspielpuppen
Gaf Gaf
Tel.: 07 61/29 08 89 77, www.barleben-handspielpuppen.de
Tel.: 07 613 19 68 88, www.gafgaf.de
Tapir Tobias, Hahn Udo, Seehund Johnny, Hyäne Waltraud, Fledermaus Rudi – sie alle kommen bei der Kundschaft sehr gut an. Klar, Terrier Lutz, der alte Sympathieträger, sticht sie nach wie vor alle aus. Er ist ja aber auch schon ein richtig alter Hase und kennt bereits unzählige Arztpraxen, Kinder gärten und Schulen von innen. Die kleine Welt der Handspielpuppen hat im Laufe der Jahre so viele Fans auf der ganzen Welt gewonnen, dass man an ihr längst nicht mehr vorbeikommt. Selbst Til Schweiger besitzt ein ganzes Ensemble der einzigartigen Klappmaulpuppen mit den individuellen Charakteren aus der kleinen Manufaktur in Emmendingen. Präsentiert werden die aktuell erhältlichen und beliebtesten Modelle im Ladengeschäft in der Freiburger Fischerau. Dort kann man der Verkäuferin auch schon mal beim letzten Feinschliff an den Tierpuppen über die Schulter schauen.
Bei Gaf Gaf trifft die Bezeichnung „weniger ist mehr“ gleich in vielfacher Hinsicht zu. Der kleine Laden bietet nicht sehr viel Fläche, quillt aber dennoch über von der riesigen Auswahl und bunten Vielfalt an Produkten. Darunter befinden sich vor allem Kleinmöbel, Stühle, Lampen, Leuchten und Laternen – also alles rund ums gemütlich Wohnen, romantisch Feiern und bequem Einrichten. Vieles ist aus Holz gefertigt, so auch die kleinen und großen Figuren, die es zur Dekoration der eigenen vier Wände oder als Geschenkidee zu erstehen gibt. Zum Sortiment zählen Körbe, Kleider, Tücher und Decken, Wohn- und Küchenutensilien wie Geschirr und Vasen, aber auch Schmuck. Herkunft der meisten Produkte ist die von Inhaberin Annette Billharz regelmäßig besuchte Inselwelt Indonesiens. Dort deckt sie sich jedes Jahr direkt bei den Herstellern, zumeist kleinen Familienbetrieben, ein. Textilprodukte aus Litauen ergänzen das Sortiment.
Gerberau 38, 79098 Freiburg
Fotos: © Milagro, Reinhold Wagner, Jazz und Rock Schulen Freiburg, Illustrationen: © clipdealer, freepik
Fischerau 24, 79098 Freiburg
Haslacher Straße 43, 79115 Freiburg
Gerberau 28, 79098 Freiburg
chilli | FREIBURG KAUFT EIN | 12.2020 | 11
SHOPPING-GUIDE
Confiserie Gmeiner
Teapot
Elephant Beans
Tel.: 07 61/42 99 17 30, chocolatier.de
Tel.: 07 61/38 27 29, teapot.de
Tel.: 07 61/42 96 01 90, elephantbeans.de
Basler Straße 12a, 79100 Freiburg
Kuchen, Torten, Törtchen und Gebäck, Tee, Kaffee, Pralinen und Schokolade – ja, und nun also auch drei Sorten Tafelschokolade von wild im tropischen Regenwald wachsenden Kakaopflanzen im Amazonas, die aufwendig von Hand gepflückt und exklusiv an Gmeiner geliefert werden – noch Fragen?
Eine große Auswahl an offenen Tees aus allen Anbaugebieten der Welt, dazu Eigenimporte aus Japan, Chai und Zubehör wie hübsche Tassen und Kännchen, das zeichnet den Teapot aus. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung kommt ab Dezember die erste eigene Hausmarke auf den Markt: Charming Teas.
Die Kleinrösterei zählt zu den Pionieren der modernen Kaffeekultur. BioQualität, Direkthandel und Transparenz sind deren Maxime. Kaffeespezialitäten bester Qualität werden direkt von Kleinbauern oder Kooperativen aus Äthiopien, Brasilien und Indien bezogen. Diese profitieren unter anderem durch einen deutlich höheren Ankaufspreis.
Weinbär
Rösterei Schwarzwild
Tel.: 07 61 2 17 20 84 weinbaer.de
Tel.: 07 61/29 08 88 05, roesterei-schwarzwild.de
Bertoldstraße 8, 79098 Freiburg
Foto: © Elephant Beans
Foto: © Reinhold Wagner
Kaiser-Joseph-Straße 258, 79098 Freiburg
Foto: © Reinhold Wagner
Kaiser-Joseph-Straße 243, 79098 Freiburg
Kartäuserstraße 60, 79102 Freiburg
Tischlein deck dich
Belfortstraße 26, 79098 Freiburg
Foto: © Reinhold Wagner
Foto: © jr
Foto: © Rösterei Schwarzwild
Illustrationen: © clipdealer, freepik
Tel.: 07 61/3 74 41
Der nostalgische Tante-Emma-Laden im Sedan-Viertel hat alles, was man von einem Krämerladen zu Omas Zeiten erwartet: Haushaltsartikel und Lebensmittel, Frisches und Konserviertes, hausgemachte Marmelade und französische Backwaren, ja, selbst Tabak und Briefmarken. Und ein Café.
In der von Peter Bär geführten Weinhandlung findet der Durchreisende ebenso wie der Einheimische oder Stammkunde aus dem Umland ausgewählte Weine, Sekt und Champagner. Der Schwerpunkt des Hauses liegt auf deutschen Weinen, und hierunter insbesondere bei den Rieslingen.
Die kleine Rösterei Schwarzwild von Andrea Jauch stellt rund 20 verschiedene Sorten Kaffee her. Alle werden im Haus frisch geröstet und individuell auf ihren Bestimmungszweck abgestimmt. Der Weg jeder Bohne lässt sich zurückverfolgen bis in die Plantage – transparent und fair.
12 | chilli | FREIBURG KAUFT EIN | 12.2020
SCHLEMMEN
Market-Italiano
Rücker
Münzgasse 1, 79098 Freiburg
Bismarckallee 9 (im Hbf), 79098 Freiburg
Tel.: 07 61/50 83 54, market-italiano.de
Tel.: 07 61/38 24 60
Tel.: 07 61/2 11 73 44, degusto-feinkost.de
Degusto Feinkost
Was auch immer Italien-Liebhaber in Freiburg suchen – Edmund Huber hält es in seinem Market-Italiano vorrätig. Manches davon ist so begehrt bei den Kunden, dass man früh dran sein muss, wenn man noch aus der vollen Vielfalt schöpfen will. Da lachen Herz und Präsentkorb.
Hier haben sich zwei gefunden, die zueinander passen: Käse und Wein. Die Frischetheke präsentiert Käsespezialitäten aus ganz Europa, dazu Lachs und Antipasti, Fleisch und Salami. Direkt daneben finden sich die dazu passenden Nudeln, Gewürze, Soßen und Ragouts, dahinter der Wein.
La Pasta Mia
Oil & Vinegar
Tel.: 07 61/2 35 71, lapastamia@aol.com
Tel.: 0 76 62/88 14 88 55, oilvinegar.com
Foto: © Reinhold Wagner
Oberlinden 19, 79098 Freiburg
Foto: © Reinhold Wagner
Fischerau 18, 79098 Freiburg
Täglich wechselnde, stets frische und handgemachte Pasta in vielerlei Varianten, die „Pasta lungo“ (langen Nudeln) in frischer oder getrockneter Form, ausgesuchte Lebensmittel der feinen italienischen Küche: Bei Domenico Vela im „La Pasta Mia“ findet der Kunde Italien im Kleinformat.
Mediterrane Öle und korrespondierende Essige, Soßen und Dips, dazu Pasta oder Gebäck – bei Ilona Fuchs gibt es nicht nur alles zum Probieren, sondern auch gleich das passende Rezept und die geeigneten Begleiter dazu. Im lockeren Gespräch packt sich der Präsentkorb fast von alleine.
Foto: © Degusto
Foto: © Reinhold Wagner
Foto: © Reinhold Wagner
Robert-Bunsen-Straße 6, 79108 Freiburg
Unter dem Namen „Degusto Feinkost“ vereint Gründer und Inhaber Uwe Wehrle die beiden Einrichtungen im Erdgeschoss des Freiburger Hauptbahnhofs – das Bistro und den Feinkostladen – sowie den „Markt am Gleis“ im Untergeschoss. Mit seinem klassischen Lebensmittelhandel und der Spezialisierung auf ausgefallene, außergewöhnliche und besondere Delikatessen aus dem Mittelmeerraum, die er zum Probieren und Kennenlernen vor Ort, im Online- und Ladenverkauf sowie im Catering anbietet, ist der Genussbote breit aufgestellt.
Gelegenheit zur Verkostung gibt es Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 18 Uhr beim Mittagstisch, Kaffee oder Brunch und zudem jeden Freitag beim Tapas-Abend von 18.30 bis 22 Uhr. Ein Hingucker sind insbesondere die als Geschenk und für Picknick und Reise gedachten FeinkostSpezialitäten aus der Dose. Auch für sie gelten stets die hohen Ansprüche an Qualität und Geschmack des Foodhunters Uwe Wehrle.
chilli | FREIBURG KAUFT EIN | 12.2020 | 13
SHOPPING-GUIDE
Fischerei Schwab
Glaskiste
Rafael Mutter
Tel.: 07 61/48 99 66 99, fischerei-schwab.de
glaskiste-unverpackt.de
Tel.: 07 61/2 92 71 41, confiserie-rafael-mutter.de
Illustrationen: © clipdealer, freepik
F(r)isch verliebt – beim Betreten der Fischerei Schwab wähnt man sich direkt am Wasser: Ob Süßwasser- oder Salzwasserfischsorten, da passt einfach alles zusammen. Von der Auslage in der Fischtheke über die Farbgebung und Gestaltung des Ladens bis zu den Aromen, die in der Luft liegen – das Fischfachgeschäft hat neben frischen und geräucherten Fischen auch eine vielseitige Auswahl an Fischsalaten, die man sich im speziell dafür gravierten, wiederverwendbaren Pfandglas
Im allerersten verpackungsfreien Supermarkt Freiburgs ist das Mitbringen eigener Behältnisse ausdrücklich erwünscht. Mandelmilch, Soja-Joghurt, Nuss-Mus, Backwaren, Nüsse und Getreide, Obst und Gemüse, Säfte, Reinigungsmittel und Kosmetika – alles ist nahezu zu 100 Prozent „bio“.
14 | chilli | FREIBURG KAUFT EIN | 12.2020
Konviktstraße 51, 79098 Freiburg Tel. 07 61/3 84 26 24, feinkost-zylinder.de
Foto: © Reinhold Wagner
ganz umweltfreundlich mit nach Hause nehmen kann. Von Aal über Forelle bis Zander, von der kleinen Sardine bis zum beeindruckenden Seeteufel am Stück – auch individuelle Kundenwünsche werden gerne vom Team der Fischerei Schwab „an Land gezogen“. Das Angebot reicht von lokal über regional bis hin zu international, vom Bach und Fluss über den See bis ans Meer. Ganz nach alter Tradition bleibt das Haus zum Stockfisch dem Thema Fisch erhalten. Ein Ort für den perfekten (Fisch-)Fang.
Zylinder
Im kleinen Ladengeschäft finden sich italienische Spezialitäten, regionale Köstlichkeiten, Antipasti, Weine aus Italien, der Region und dem Elsass, zumeist von kleinen Manufakturen und Winzern. Und zum Café gibt‘s Insider-Tipps der Inhaber Manuela und Matteo Sartori gratis dazu.
Fotos: © Confiserie Rafael Mutter
Gerberau 5a, 79098 Freiburg
Foto: © Reinhold Wagner
Moltkestraße 15, 79098 Freiburg
Foto: ©Fischerei Schwab
Herrenstraße 55, 79098 Freiburg
Die Confiserie Rafael Mutter stellt ihre hausgemachten Pralinen und Schokoladenprodukte im familien eigenen Betrieb in Bad Säckingen her und hat in Freiburg ein Verkaufsgeschäft mit feinen Schokoladenprodukten und mit Café. Neben einer großen Schoko-Vielfalt gibt es auch Pralinen, Trinkschokolade, feine Dessert-Törtchen, Brotaufstriche und Konfitüren. So viel süße, verführerische Auswahl lädt zum Selberschlemmen wie zum Weiterverschenken ein. Neben purer Schokolade mit bis zu 85 Prozent Kakaoanteil, umfasst das Sortiment auch saisonale und ungewöhnliche Kombinationen wie Chili-Orange. Neu im Angebot und bereits heiß begehrt sind Schoko-Taler, die es in den Varianten „Schwarzwälder Kirsch“ und „Grand Cru“ gibt. Und neben all diesen vorgefertigten Leckereien haben Kunden auch die Möglichkeit, ihre ganz individuelle Geschenkschokolade zum privaten Anlass kreieren zu lassen. Da wird das Verschenken doch gleich zum Nasch-Erlebnis.
SCHLEMMEN
Stefans Käsekuchen
Honig-Galerie Heldt Fischerau 8, Freiburg
Kaiser-Joseph-Straße 201, 79098 Freiburg
stefans-kaesekuchen.de
Tel.: 07 61/2 02 44 47, honiggalerie.de
Tel.: 07 61/28 52 45 92, laederach.com
Foto: © Reinhold Wagner
Foto: © Reinhold Wagner
Läderach
Foto: © Reinhold Wagner
Marktstand, Münsterplatz, 79098 Freiburg
Wer eine der mittlerweile zahlreichen Varianten von Stefans Käsekuchen am Münstermarkt ergattern will, sollte früh dran sein. Allen andern bleibt nur noch der Weg ins Café oder Bistro – oder nach Ebringen, wo nahe der Produktionsstätte „Im Wiedenhut“ ein eigener Verkaufswagen steht.
In der Honig-Galerie Heldt am Münsterplatz haben Honig, Kerzen, Kaffee und Deko-Artikel ihren großen Auftritt. Das Zweitgeschäft in der Fischerau setzt nach dem Umbau zusätzlich auf Feinkost, Öle und Gewürze. Da macht die Suche nach dem besonderen Geschenk gleich doppelt Freude.
Zu den Besonderheiten des Schweizer Familienunternehmens zählen die „Mini Mousse“ – kleine Schokoküsse mit spritziger Füllung – sowie unzählige Sorten und Kreationen von „Frisch-Schoggi“-Bruchschokolade. Dazu kommen saisonale Spezialitäten und Geschenke wie feines Gebäck und Pralinen. ANZEIGE
chilli | FREIBURG KAUFT EIN | 12.2020 | 15