Themenheft
Weihnachtszeit
Dezember/Januar 2018/2019 Ausgabe Nr. 16 gratis
shoppen, schenken, schlemmen
chilli
Spezial Die groĂ&#x;e g Sekt-Verkostun 2018
X-Mas Shopping-Guide
Ausgefallene und nĂźtzliche Geschenke zum Fest
Editorial
Stimmungsvolle Feiertage Die Weihnachts-Edition
A
Foto: © iStock/AlexRaths
lle Jahre wieder erleben wir in der Vorweihnachtszeit hektische Betriebsamkeit. Geschenke für die Liebsten besorgen, über die Fest- und Menügestaltung nachdenken, die Einkäufe erledigen und möglichst schon alles für die Feierlichkeiten und den guten Rutsch ins neue Jahr organisieren. Zum Schnuppern, Sürpfeln und Schlürfen schön sind die Aromen der leckeren Tröpfchen, die wir in diesem Jahr wieder empfehlen können: spritzig, fruchtig, kräftig, würzig, nussig … mit oder ohne Schaum, elegant oder exotisch, rot, rosé oder weiß … Das chilli-Team hat sich nach edlen Tropfen umgeschaut, die zum Apero und zum Festtagsmenü passen – natürlich allesamt von badischen Gewächsen. Und die sind hochkarätig. Einige Spitzenweine finden sich daher auf den fol-
genden Seiten. Die Auswahl ist vielfältig und zeigt, welche Sekt- oder Weinempfehlungen zu den persönlichen Vorlieben und Anlässen passen, wie die Gaumenschmeichler munden, was sie kosten und wo sie erhältlich sind. Wer noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk ist, dem empfehlen wir nachfolgende Shopping-Seiten als Inspiration zum Bummeln, Stöbern und Schenken. Wie immer hat die Redaktion ein paar schöne Highlights aus dem Food- und Non-Food-Bereich zum Fündig-Werden zusammengestellt. Bleibt nur noch, allen eine erholsame, genussreiche Zeit zu wünschen. Das Beste kommt zum Schluss … In diesem Sinne: Frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Michaela Moser Anzeige
chilli | Weihnachtszeit | 12.2018 | 3
Anzeigen
Stiftungsweingut Freiburg Pinot brut
Tuniberg l Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder l brut Jahrgang 2014 l Preis: 10,00 E Kellermeister: Thomas Schneider Eine fruchtbetonte, würzige Pinot Cuvée, die Fülle und Süße vereint. Sehr schöne, cremige Mousseux. Angenehm am Gaumen, mit dezent rauchiger Note. Der ideale Festtagsbegleiter. 12,5 % Vol.
8 – 10 °C
Weingut Blattmann Spätburgunder Rosé
Spätburgunder l extra trocken Jahrgang 2017 l Preis: 8,50 E Kellermeister: Denis Meindl Traditionelle Flaschengärung. Ein leichter und eleganter Sekt. Feinperlig mit lachsfarben glänzenden Reflexen. Er hat Fruchtnoten von Erdbeeren und Himbeeren. Ansprechend und süffig. 13 % Vol.
10 – 12 °C
Weinhaus Heger
Credo Spätburgunder Rosé Spätburgunder l extra brut Preis: 16,90 E Kellermeister: Joachim Heger Frischer Duft nach roten Äpfeln, Waldbeeren und Hagebutte. Trocken und fruchtbetont mit gut integriertem Mousseux. Feine Säureadern mit frischem Charme. Süßkirschen und Beeren im Finish. 13 % Vol.
6 – 8 °C
Weingut Brodbeck Spätburgunder Rosé
Lasenberg l Spätburgunder l brut Preis: 9,90 E Kellermeister: Thomas Brodbeck Ein Sekt mit intensivem, schönem Duft nach roten Beeren. Im Geschmack zeigt er sich harmonisch, ist dabei nicht zu süß. Er hat eine äußerst angenehme Säurestruktur. 12,7 % Vol.
Beschreibung (Color, Odor und Sapor)
8 – 10 °C
Alkohol
Trinktemperatur
Sektverkostung
Kalkbödele Weingut Gebrüder Mathis
AnzeigeN
Mathis Cuvée
Weißburgunder l brut Preis: 13,90 E Kellermeister: Manfred Zimmermann Dieser Pinot Blanc Brut besticht durch seine elegante, fruchtige Art. Im Glas zeigt sich eine feingliedrige Perlage. Ein Sekt mit viel Finesse. 12,5 % Vol.
5 – 7 °C
Opfinger Winzer eG St. Nikolaus Sekt
Baden l Weißburgunder l extra trocken Jahrgang 2018 l Preis: 6,90 E Kellermeister: Herr Wiedemann Sekt mit fruchtiger, ausgeprägter Art des Weißburgunders. Duft nach zarten Blütenaromen, Quitten und weißen Oleanderblüten. Feinfruchtige grüne Apfelsorten schwingen im Geschmack mit. 12,5 % Vol.
8 – 12 °C
Winzerkeller Auggener Schäf Schlößlegarten
Auggener Schäf l Weißburgunder l brut Jahrgang 2017 l Preis: 9,50 E Kellermeister: Andreas Philipp Sekt aus bestem Lesegut der Weißburgundertraube, traditionelle „Méthode Champenoise“, bukettreich mit Tiefe und Harmonie. Im Gaumen kommen Apfel- und Birnenaromen zum Vorschein. 12 % Vol.
8 – 10 °C
Weingut Martin Waßmer Pinot Rosé
brut Jahrgang 2015 l Preis: 15,50 E Kellermeister: Martin Waßmer Helle Roséfarbe, feine Perlage. In der Nase elegant mit einem Hauch von Zitrus und Anklänge von Himbeeren und roten Johannisbeeren. 12,5 % Vol.
8 °C
chilli | Weihnachtszeit | 12.2018 | 5
Anzeigen
Weingut Lämmlin-Schindler Lämmlin-Schindler
Chardonnay l brut nature Jahrgang 2016 l Preis: 13,50 E Kellermeister: Gerd Schindler Durchgegoren, ohne Dosage gefüllt.
Feine Noten nach Brioche und einem Hauch
von Orange. Neueste Kreation aus dem Haus Lämmlin-Schindler. Gut geeignet als Zwischengang zum Festtagsmenü. 12 % Vol.
8 °C
Winzergenossenschaft Wolfenweiler Nobling Sekt
Markgräflerland l Nobling l brut Jahrgang 2017 l Preis: 7,40 E Kellermeister: Felix Vogelbacher Der Nobling ist eine Markgräfler Spezialität. Die Rebsorte ist eine Kreuzung aus Silvaner und Gutedel. Die Sekte sind sehr körperreich und zeichnen sich durch ein feines Bukett aus. 12 % Vol.
6 – 8 °C
Markgäfler Winzer eG Chardonnay
Ehrenstetter Ölberg l Chardonnay l brut SL Jahrgang 2014 l Preis: 14,00 E Kellermeister: Günter Ehret Gehaltvoller, schmelziger Sekt mit Duft nach reifen Pfirsichen und Banane. Der perfekte Begleiter für festliche Momente! 12 % Vol.
10 °C
Weingut Hermann Dörflinger Nobling Sekt
Nobling l extra brut Jahrgang 2015 l Preis: 10,00 E Kellermeister: Hermann Dörflinger Reife, frische und lebendige Aromatik mit feinen floralen Duftnoten. Sehr feinperlig mit finalem Abgang und gutem Trinkfluss. 12,5 % Vol.
Beschreibung (Color, Odor und Sapor)
8 – 10 °C
Beschreibung (Color, Odor und Sapor)
Sekt- & Weinverkostung
Fritz Waßmer
Weingut Blankenhorn
Weißburgunder & Auxerrois l brut Preis: 16,90 E Kellermeister: Fritz Waßmer
Sonnenstück, Schliengen l Spätburgunder, Weißburgunder l brut Preis: 12,00 E Kellermeister: Yvonne Kessler
Cuvée Blanc
Pinot Rosé „de blanc et noir“
Am Gaumen frische, fruchtige Aromen von grünem Apfel und Birne mit cremigen Noten aus einem besonders langen Hefelager von 28 Monaten. Animierender Trinkfluss durch feine Perlage. 12 % Vol.
7 – 8 °C
frischer Säure. Passt sehr gut zu Fingerfood, Fischgerichten, milden Käsesorten und Apfeltarte. 12,5 % Vol.
6 – 8 °C
Weingut Bernhard Schätzle
Stiftungsweingut Freiburg
Lehener Bergle l Spätlese l trocken Jahrgang 2016 l Preis: 8,90 E Kellermeister: Bernhard Schätzle
Freiburger Schlossberg l Q.b.A. l trocken Jahrgang 2016 l Preis: 11,00 E Kellermeister: Thomas Schneider
Herrliches Pinot Noir Bukett, dunkles Rubin in der Farbe. Samtige Fülle an Gaumen und Zunge. Mineralität von MuschelkalkTerroir klingt im Munde lange nach.
Ein kraftvoller Rotwein, zupackend und gut strukturiert, mit reintöniger Frucht und rauchigen Noten. Schöner, geeigneter Menübegleiter.
Lehener Bergle Spätburgunder Rotwein
13,5 % Vol. 1,4 g/l
4,4 g/l 15 °C
Freiburger Schlossberg, Merlot Rotwein
13,5 % Vol. 2,0 g/l
5,0 g/l 12 – 14 °C
Roter Bur Glottertäler Winzer eG
Weingut Kilian Hunn
Glottertäler Eichberg l Qualitätswein l trocken Jahrgang 2014 l Preis: 14,90 E Kellermeister: Norbert Faller
Qualitätswein l trocken Jahrgang 2016 l Preis: 12,50 E Kellermeister: Kilian Hunn
Bukett von Burgunderaromen wie Brombeere und Schwarzkirschen, ein Hauch Vanille. Sehr kräftiger Geschmack mit feinem Gerbstoff und strukturiertem Abgang.
Floraler Duft, begleitet von Holznoten. Stoffig und cremig mit Aromen von Orangenschalen und nussigen Würznoten. Ausdrucksvoll mit langem, cremigen Finish.
Spätburgunder Rotwein, Alte Rebe
13 % Vol. 6,2 g/l
4,8 g/l 14 – 18 °C
Viognier, „Junge Wilde“
13,5 % Vol. 4,7 g/l
6,0 g/l 8 – 10 °C
Winzerverein Munzingen
Weingut Blankenhorn
Kapellenberg l QbA l trocken im Eichenfass gereift Jahrgang 2017 l Preis: 7,90 E Kellermeister: Jörg Wiedemann
Sonnenstück, Schliengen l Qualitätswein l trocken Jahrgang 2017 l Preis: 24,00 E Kellermeister: Yvonne Kessler
Schönes Rubinrot in der Farbe. In der Nase zeigt er eine feinfruchtige Aromatik, begleitet von einer verhaltenen Holzfassnote. Passend zu Fleischgerichten oder Pasta.
Im „Vinum“ mit 90 Punkten bewertet. Tief, würzig mit exotischer Frucht. Idealer Speisebegleiter zu Pilz-Gerichten sowie etwa zu Perlhuhn und Kalbsbraten.
Spätburgunder Rotwein „Premium“
13 % Vol. 4,2 g/l
Alkohol
Fruchtiges Bukett, erinnert an Aprikose und Melone, feine Holundernoten, zartes Spiel von
Trinktemperatur
5,4 g/l 16 – 18 °C
Säure
Restzucker
Sonnenstück Grauburgunder GG VDP. Große Lage
13 % Vol. 5,1 g/l
5,9 g/l 12 °C
chilli | Weihnachtszeit | 12.2018 | 7
WeihnachtsShopping in Freiburg
Der chilli X-Mas-Guide verrät Geheimtipps in Sachen Einkaufen
Z
um Aussuchen von Geschenken kann man sich eigentlich nie genug Zeit nehmen. Schließlich soll es doch immer wieder etwas Besonderes, etwas ganz Persönliches, etwas Außergewöhnliches, etwas Überraschendes und idealerweise auch noch etwas Nützliches sein, das dem Beschenkten Freude bescheren und zeigen soll, dass man sich wirklich Gedanken gemacht hat.
Die Qual der Wahl können auch wir nicht nehmen – in Freiburg gibt es zahlreiche kleine Einzelhändler –, aber vielleicht können wir mit unseren Tipps der Inspiration beim Einkaufsbummel etwas auf die Sprünge helfen. So haben wir einige ausgewählte Food-Stores in den Fokus genommen, die einen Besuch lohnen, ob zum Verweilen, Stöbern oder Einkaufen.
Fotos: © pexels, llustrationen: © clipdealer, freepik
Anzeige
8 | chilli | Weihnachtszeit | 12.2018
Shopping-Guide | FOOD-STORES
Glaskiste
Moltkestraße 15, 79098 Freiburg, Innenstadt www.glaskiste-unverpackt.de
Im ersten verpackungsfreien Supermarkt Freiburgs haben sich die Gründer Adrian Kassian, Björn Zacharias und Lisa Schairer ihren Traum vom „Zero Waste“-Leben ohne vermeidbaren Müll erfüllt. Das Mitbringen eigener Behältnisse ist somit ausdrücklich erwünscht. Die selbst produzierte Mandelmilch und der Soja-Joghurt, das NussMus zum Selbermachen, alle Backwaren, Nüsse und Getreide, frisches Obst und Gemüse sowie Säfte, Reinigungsmittel und Kosmetika sind nahezu zu 100 Prozent „bio“. So gut wie alles ist regional, vieles vegan oder vegetarisch. Für Studenten mit Ausweis gibt es jeden Mittwoch zehn Prozent Extrarabatt auf alle Lebensmittel. Zudem sind auf Anfrage Führungen während der regulären Öffnungszeiten möglich.„Wir arbeiten nicht gewinnorientiert, sondern wollen eine echte Alternative bieten“, erläutert Björn Zacharias das Konzept. Das dürfte in der Vorzeige-„Green City“ Freiburg bestens ankommen.
Fischerei Schwab
Herrenstraße 55, 79098 Freiburg, Altstadt
Fotos: © Reinhold Wagner, Fischerei Schwab, Market Italiano, Elephant Beans
Tel. 07 61/48 99 66 99, www.fischerei-schwab.de
Das neue, inhabergeführte Fachgeschäft für frischen und geräucherten Fisch von Ralph Schwab im Haus zum Stockfisch erfüllt ausdrücklich jeden Wunsch auf Bestellung. Ob Schwarzwaldforelle frisch oder geräuchert, Crevetten-Cocktail oder Hummer: Was die Frischetheke nicht vorrätig hält, wird umgehend besorgt. Das Angebot ist sowohl regional als auch international. Die Fischsalate gibt es – für Umweltfreunde – im Pfandglas. Dazu gibt’s jede Menge Fachkenntnis, Beratung und Inspiration für zu Hause. Da lacht das Herz jedes Liebhabers von frischen Fisch-Spezialitäten und ausgefallenen Wünschen nach heimischen oder exotischen Meeresfrüchten. Wen der Appetit schon im Geschäft überkommt, darf bei den hausgemachten Fischsalaten, Fischbrötchen und belegten Broten zugreifen. Zudem gibt’s ein kleines Angebot an maritimem Porzellan, Accessoires oder Literatur.
Market Italiano
Robert-Bunsen-Str. 6, 79108 Freiburg, Industriegebiet Nord Tel. 0761/508354, www.market-italiano.de Mo.-Fr. 9-13 Uhr & 15-18 Uhr
Wer keine Lust auf Wienerle mit Kartoffelsalat und sonstige deutsche weihnachtliche Traditionen hat, kann die Festtage mal auf eine andere Art feiern und genießen. Wie wäre es mit italienischen Weihnachtsbräuchen und -spezialitäten? Der Market-Italiano im Industriegebiet Freiburg-Nord ist der ideale Anlaufort dafür: Dort türmen sich Berge feinster Panettoni aus Mailand, und die veronesische Weihnachtskuchen-Variante Pandoro warten auf Leckermäuler. Kisten und dekorative Präsentkörbe, gefüllt mit edlen Tropfen wie Grappa, Weinen, Olivenölen oder Limoncello, eignen sich gut als Präsent oder für das eigene Weihnachtsessen. In den Kühlregalen lassen italienische Spezialitäten das Wasser im Munde zusammenlaufen: feinste Salami und Schinken, Schafs- und Parmesankäse in vielen Variationen, Stockfisch, Pesto und Pasta – alles, was das Feinschmeckerherz begehrt.
Elephant Beans
Basler Straße 12a, 79100 Freiburg, Unterwiehre Tel. 07 61 42 96 01 90, www.elephantbeans.de
Direkthandel, Transparenz und Qualität sind die oberste Maxime von Jörg Volkmann, dem Gründer von Elephant Beans. Durch sein Engagement in Südasien und Äthiopien, Partnerprojekte in Indien, Sri Lanka und Nepal, Kurse und Beratung leistet er Pionierarbeit in moderner Kaffeekultur.
chilli | Weihnachtszeit | 12.2018 | 9
Anzeigen
Kaisers Gute Backstube – mit neuer Filiale
Zähringerstraße 293 (Ecke Lameystraße), 79106 Freiburg-Zähringen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 6.30 bis 18.30 Uhr; Samstags bis 18 Uhr; Sonntag, 8 bis 18 Uhr www.kaisers-backstube.de
Kunstvoll und kaiserlich: Kaisers Gute Backstube setzt im neu eröffneten „LivingArt“ in Freiburg-Zähringen auf nachhaltigen Genuss aus der Region. Die Bäckerei mit Hauptsitz in Ehrenkirchen nahm Anfang Dezember ihren Betrieb auf, neben dem ebenfalls neu eröffneten Bio-Laden Alnatura. Rund 50 Sitzplätze sind in dem neuen Café entstanden, wo es, auch wegen der Nachbarschaft zu Alnatura, viele Bioprodukte gibt. So werden Gäste mit einem Biofrühstück verwöhnt, auch sämtliche Kalt- und Heißgetränke gibt es in Bioqualität. Ansonsten gibt es die vielseitigen und handwerklich gefertigten Backwaren von Kaisers. Leckere Pausensnacks und Salate sowie ein wechselndes Bio-Tagesgericht und hausgemachte Bio-Suppen erweitern die Angebotspalette.
Biohof Kiefer
Langgasse 1, 79111 Freiburg
IMPRESSUM – Themenheft 12-2018 Das Themenheft »Weihnachtszeit« erscheint im Freiburger Stadtmagazin chilli
Grafik: Hannah Karayilan
Herausgeber: chilli Freiburg GmbH Paul-Ehrlich-Str. 13 | 79106 Freiburg www.chilli-freiburg.de
Anzeigen: Jonas Stratz, Malika Amar, Giuliano Siegel, Marlene Schick, Maria Schuchardt
Geschäftsführung: Michaela Moser (V.i.S.d.P.) Redaktion: Michaela Moser, Isabel Barquero, Philip Thomas, Gemma Pintor Fotos: Isabel Barquero, Julia Rumbach, Hannah Karayilan, Reinhold Wagner Bildagenturen: istock.com, freepik.com, pexels.com, pixabay.com, clipdealer.com Titelbild: istock.com/AlexRaths
Lektorat: Beate Vogt
Druck & Weiterverarbeitung: Freiburger Druck GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der Die im Magazin enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der Grenzen des Urheber-rechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung und Einspeicherung in elektronische Systeme. Gleiches gilt für den Nachdruck der von uns entworfenen Bilder und Anzeigen.
Am Dorfrand des Freiburger Stadtteils St. Georgen bewirtschaften Ulrike und Otmar Kiefer ihren Hof, zu dem 28 Hektar Ackerfläche, 12 Hektar Grünland und ein Stück Wald gehören. 1997 haben sie ihn von konventionellem auf Bio-Landbau umgestellt. Im Jahr 2000 wurde die Hühnerhaltung nach außen verlagert und 2005 ein mobiler Hühnerstall in Betrieb genommen, der in regelmäßigen Abständen versetzt wird und dafür sorgt, dass die Hühner viel Auslauf und immer grünes Futter haben. Im Hofladen gibt es jedoch nicht nur Eier und Eiernudeln, sondern auch Milch und Molkereiprodukte sowie Wurstwaren aus dem hofeigenen Schweinestall. Brot, Apfelsaft, Kartoffeln aus Selbsterzeugung sowie saisonales Obst und Gemüse von kooperierenden BioBetrieben runden das Sortiment ab, das an fünf Wochentagen feilgeboten wird.
Fotos: © Biohof Kiefer, Kaisers Gute Backstube, pexels, Illustrationen: © clipdealer, freepik
Tel. 07 61/49 38 03, www.biohof-kiefer.de
Shopping-Guide | FOOD-STORES
Confiserie Rafael Mutter
Gerberau 5a, 79098 Freiburg, Altstadt Tel. 07 61 2 92 71 41 www.confiserie-rafael-mutter.de
Das Freiburger Geschäft mit Café verkauft feine Schokoladenprodukte, die im familieneigenen Betrieb in Bad Säckingen hergestellt werden. Dort entsteht die große Vielfalt an Dessert-Törtchen, Pralinen, Tafel- und Trinkschokolade, die in Freiburg die Regale der Confiserie füllt. Angefangen bei purer Schokolade mit bis zu 85 Prozent Kakao oder gehackten Kakaobohnen in Reinform umfasst das Sortiment auch saisonale und ungewöhnliche Kombinationen wie Chili-Orange und Produkte mit rotem Pfeffer oder Meersalz. Bei den Pralinen sieht es ähnlich aus: Vom fruchtig-frischen Geschmackserlebnis für den Gaumen mit Passionsfrucht-Trüffel über zartes Rosenaroma reicht das Angebot bis hin zu würzigem Trüffel mit Olivenöl, Balsamico-Essig oder Curry, Safran und Kokosmilch. Zurzeit im Trend: Krokant. Hausgemachte Brotaufstriche und Konfitüren ergänzen das Angebot.
Colombi Chalet – Rustikale Holzhütte Reservierungen unter
chalet@colombi.de oder Tel. 07 61/21 06 666 www.colombi.de/gastronomie
Tipp
Von November bis Ende Februar wird es wieder gesellig und gemütlich im Colombi Chalet: In zünftigem Ambiente, an rustikalen Tischen genießen die Gäste Feines und Ausgewähltes aus der badischen Küche. Hölzerne Tische und Bänke sowie urige Dekorationen sorgen in der seit 2012 aufgebauten Holzhütte im Garten des Colombi-Hotels für ein romantisches Ambiente. Serviert wird Fleisch-Fondue, Rinderrostbraten, leckerer Flammkuchen, Rheinlachs oder ein würziger Wurstsalat. Abgerundet wird das Alpen-Erlebnis mit erlesenen badischen Weinen oder Bier vom Fass. Egal ob alleine, mit der Familie oder in einer kleinen Gruppe – die edel-rustikale Atmosphäre eignet sich für jeden besonderen Anlass. Geöffnet ist das Colombi Chalet bis Ende Februar von Montag bis Sonntag, 18 bis 23 Uhr.
Fotos: © Confiserie Rafael Mutter, Colombi Hotel
Anzeige
chilli | Weihnachtszeit | 12.2018 | 11
Shopping-Guide | NON-FOOD-STORES
Schöner Shoppen ohnt sich ein Einkaufsbummel in die Stadt überhaupt noch in Zeiten des Online-Shoppings? Im Netz ist fast alles verfügbar, oft günstiger und stressfreier, ohne Hektik, ohne Schlange stehen erhältlich. Die Frage ist berechtigt – es gibt aber eine Menge gute Gründe, bei einem Einkaufsbummel die Freiburger Ladenwelt (neu) zu entdecken. Da wäre beispielsweise der Charme der historischen Altstadt, derzeit geprägt von festlicher Betriebsamkeit: Diese Kombination wirkt inspirierend und verspricht Schnäppchen-Erfolg auch für Shopping-Muffel. Freiburg ist immer noch ein richtiges EinzelhandelsEldorado. Kleine und besondere – oft inhabergeführte – Geschäfte jenseits der zentralen Einkaufsmeile, „Kajo“ genannt, findet man in sämtlichen Seitenstraßen und Gassen. Hier ist gut shoppen, schlendern und bummeln. Ganz gleich ob auf der Suche nach neuen Schuhen oder
12 | chilli | Weihnachtszeit | 12.2018
nach dem kleinen Schwarzen für die anstehende Silvestergala: Für jeden Geschmack lässt sich Passendes finden. Auf der Kajo selbst, zwischen Siegesdenkmal und Martinstor, sind eher die großen Kaufhäuser und Markenlabels vertreten. Hier wird fast jeder Einkaufswunsch erfüllt. Wenig überraschend in der Green City ist der Trend, dass das Angebot an Fair-Trade- und Biokleidung kontinuierlich steigt. Politisch korrekte und teilweise aus veganen Rohstoffen hergestellte Waren ergänzen die facettenreichen Angebote. Nachhaltigkeit gehört zu Freiburg wie die Bächle zur Altstadt, und nachhaltiges Einkaufen kann so richtig Freude machen .... Eine Auswahl empfehlenswerter Einzelhändler, die Kreatives, Originelles, Witziges oder Nützliches anbieten, haben wir für Sie zusammengestellt. Und einen wenig stillen, sehr rhythmischen Gutscheintipp präsentieren wir auch noch ... chilli
Fotos: ©, pexels, Illustrationen: © clipdealer, freepik
L
Der Einkaufs-Guide für Last-Minute-Jäger
Shopping-Guide | NON-FOOD-STORES
Gudrun Sjödén
Arche Schuhwerk
Tel. 07 61/2 14 0 39 14
Tel. 07 61/3 10 65
www.gudrunsjoeden.de
www.arche-schuhwerk.de
Fotos: © hk, pexels, Freiburger Jazz- und Rockschule, pixelio, Illustrationen: © clipdealer, freepik
Universitätsstraße 1, 79098 Freiburg, Altstadt
Mode aus Skandinavien, „grüne“ Mode, die perfekt ins grüne Freiburg passt. Am Eingang zur Bursengalerie, auf der weitläufigen 300 Quadratmeter großen Verkaufsfläche über zwei Etagen, geht es bunt zu. Frauen jeden Alters und mit jeder Figur, die sich gerne farbenfroh kleiden, finden hier ausgefallene, farbintensive Kleidung der schwedischen Designerin Gudrun Sjödén. Dieses Label steht für leuchtende Farben, skandinavisch inspirierte Formensprache sowie einen Hauch Folklore und Exotik. Alles, was das Modeherz der ausdrucksstarken Frau begehrt, gibt es bei Gudrun: farbstarke Modelle im auffälligen Mustermix, interessante Schnitte, Basics zum Kombinieren, fröhliche Accessoires sowie eine große Auswahl an Heimtextilien. Und das überdies aus hochwertigen Naturmaterialien. Ein Paradies für alle Frauen, die es fröhlich, individuell, bequem und ökologisch lieben. Durch die fast ausschließliche Verwendung von Recyclingfasern sowie Öko-Baumwolle, Seide und weiteren nachwachsenden Materialien, bietet diese Naturmode einen besonders hohen Tragekomfort. Wer während des Bummelns durstig wird: In der gemütlichen KaffeeEcke kann man ein Päuschen einlegen und entspannen.
Marienstraße 15, 79098 Freiburg, Altstadt
Für alle, die vorzugsweise gesunde, bequeme Schuhe tragen, ist dieser darauf ausgerichtete Fachhandel ein wertvoller Tipp. Er führt ausschließlich Schuhe der Marken arche France und Loints of Holland. Die Schuhe zeichnen sich durch besonders weiches, durchgefärbtes Leder aus.
7 Sachen
Grünwälderstraße 22, 79098 Freiburg, Altstadt Tel. 07 61/28 53 65 87 www.7sachen-freiburg.de
Traveller, Bergsteiger sowie Wanderlustige finden hier eine Vielfalt an Rucksäcken zum Verstauen ihrer sieben Sachen. Auch verschiedenste Schlafsäcke gibt es in Hülle und Fülle. Neben diesen zwei unentbehrlichen Begleitern für Abenteuer in der Natur gibt es jede Menge nützliche Outdoor-Accessoires.
Jazz & Rock Schulen – mit Winterangebot
Haslacher Str. 43, 79115 Freiburg im Breisgau, Haslach Tel. 0761 / 36 88 89-22, www.jrs.org, beratung@jrs.org
Von wegen stille Nacht. Nach der Devise dazukommen und mitmachen lernen Trommelbegeisterte in der Freiburger Jazzund Rockschule im neuen Jahr Congas, Bongos und Co. kennen. Der Spaß am gemeinsamen Musizieren kommt von allein. Unterrichtet werden Kids von acht bis 14 Jahren auch ohne Vorkenntnisse von dem erfahrenen Musikpädagogen und Schlagzeuger Alexander Bökelund. Mit Triangeln, Agogos, Xylophonen und Glockenspielen werden Songs & Grooves geprobt, Lieder begleitet und Latin-Performances einstudiert. Angst muss hier keiner haben. Der Kurs findet außerhalb der Ferienzeiten jeden Montag von 17 Uhr bis 17.45 Uhr statt und hat als Gutschein noch unter vielen Weihnachtsbäumen Platz.
chilli | Weihnachtszeit | 12.2018 | 13
Shopping-Guide | NON-FOOD-STORES
GafGaf
Milagro
Tel. 07 61/3 19 68 88
Tel. 07 61/7 07 41 76
www.gafgaf.de
www.milagro-freiburg.de
Die Inhaberin des bereits seit 1996 existierenden GafGaf, Annette Billharz, reist jährlich mit ihrem Mann nach Indonesien/Bali und kauft direkt bei den Herstellern, meist kleinen Familienbetrieben ein. Das S ortiment ist sehr individuell ausgesucht, beinhaltet Dekorartikel wie Rahmen, Holzfiguren und Seifenschalen. Zudem führt der L aden Kleinmöbel und Schmuck. Eigens für GafGaf angefertigte Kleidung, Textilien und Leinenprodukte aus Litauen erweitern das Sortiment. So fallen besonders die Wolldecken und Schals aus dem Baltikum ins Auge. Ebenso wie die Bambuslampen aus Vietnam in tollen Farben, die in Freiburg exklusiv hier zu bekommen sind. Richtig viel zu „gaffen“ hat es hier und nicht Weniges löst den „Haben-Wollen“-Effekt aus. Das hängt sicherlich mit der besonders stilvollen und einladenden Einrichtung zusammen. Darauf legen Billharz und ihr Team äußerst großen Wert. Ausgezeichnete Kundenberatung und Freundlichkeit gehören bei so viel Liebe zum Detail selbstredend dazu.
Milagro bedeutet Wunder und beschreibt die „Arte Popular“ aus Mexiko. Die Boutique in der Gerberau bot zunächst hauptsächlich Schmuck und Kunsthandwerk namhafter Künstler aus Mexiko an. Der Name blieb. Das Angebots-Spektrum hat sich hingegen beachtlich erweitert und sucht in Freiburg seinesgleichen. Zum Angebot zählen Kollektionen von mehr als zehn Schmuckdesignern mit unterschiedlichem kulturellem Background. Ihre Schmuckstücke kommen aus Tel Aviv, Athen, Kopenhagen, Berlin, Paris, London, Amsterdam, Marseille, Utrecht und Santiago de Compostela. Diese Bandbreite spiegelt sich in der Diversität des Schmuckes wider. Zudem führt der Shop Accessoires und Taschen von Becksöndergaard Copenhagen. Dass cooles Design und die Verwendung reiner Naturmaterialien sich gegenseitig nicht ausschließen, zeigt diese dänische Marke. Das Milagro bietet des Weiteren viele hübsche Kunstgegenstände, die man aufhängen kann.
Mulan
Abstein – Living & More
Tel. 07 61/38 92 60, www.mu-lan.de
Tel. 07 61/38 33 32, www.andrea-abstein.de
Ein Stück Asien am Augustinerplatz. Neben antiken asiatischen Möbelstücken, seltenen Lackmöbeln und ausgewählten Wohnaccessoires bietet das Mulan auch besondere Geschenkideen, Mode und Schmuck an. Die Waren stöbern die Inhaber auf ihren Reisen bei kleinen Manufakturen, Holzwerkstätten und Märkten in China, Thailand und Vietnam auf. Dabei legen sie viel Wert auf Qualität, Exklusivität und fairen Handel. Größtenteils handelt es sich dabei um handgefertigte Produkte aus Werkstätten, die jahrhundertealte Techniken des Kunsthandwerks beherrschen. Eine Oase mit orientalischem Flair.
Ein neuer Laden in Sachen Lebens- und Wohnkultur, den die Besitzerin Andrea Abstein auf ihren Nachnamen getauft hat. Sie bietet ein buntes, persönlich ausgesuchtes Sortiment rund um Mode, Einrichten und Wohnen an. Ihre Leidenschaft gilt den Dingen, die das Leben schöner machen – und das sieht man in ihrem Geschäft auf den ersten Blick. Ein toller Tipp für alle, die sich gerne mal etwas Besonderes gönnen oder auf der Suche nach einem Geschenk mit dem gewissen Etwas sind. Hundefreunde oder deren Freunde finden hier sogar erlesene Hundenäpfe und -körbe.
Salzstraße 28, 79098 Freiburg, Altstadt
14 | chilli | Weihnachtszeit | 12.2018
Gerberau 38, 79098 Freiburg, Altstadt
Karlstraße 1, 79104 Freiburg, Innenstadt
Fotos: © hk, jr, iba, pexels, Illustrationen: © clipdealer, freepik
Gerberau 26, 79098 Freiburg, Altstadt
Fräulein Smilla
Tipp
Gerberau 44, 79098 Freiburg, Altstadt Tel. 07 61/6 10 16 90 www.fraeulein-smilla.de
Allerhand Schönes bietet Fräulein Smilla im schmucken, farbenfrohen Geschäft in der Innenstadt an: liebevoll ausgesuchte, hochwertige, aber keinesfalls überteuerte Ware. Vorrangig im Sortiment hat das Geschäft ausgefallene Damen- und Kindermode größtenteils ökologischer Hersteller aus Skandinavien, England und Deutschland. Der Detailverliebte, handgefertigte Schmuck der Marke Konplott aus Luxemburg lässt Schmuck-Herzen höherschlagen. Der Genussbereich bietet „Lieblingstee“ eines Kölner Teeherstellers sowie Lakritz von Johan Bülow – ein Muss für alle Bärendreck-Fans. Originelle Wohnaccessoires runden das Spektrum an Schönem und Nützlichem ab. So wie das entzückende Melaningeschirr, das nahezu bruchsicher ist und somit bestens für Kinder geeignet. Über ein kleines Brückchen über der Gerberau gelangt man in den Teil des Ladens, der für die Allerkleinsten sehr hübsche ökologische Babykleidung und Schuhe bereithält.
FREIBURG GEHT AUS – Vol. 2 1000 HOTSPOTS, 1000 GRAMM SCHWER
In der zweiten Auflage findet sich Bewährtes, Bemerkenswertes und Unverzichtbares, aber auch Neues und Überraschendes. Mit neuen Geschichten zwischen regionaler Tradition und mutiger Innovation, mit einem offenen Blick für all das, was sich in Sachen Kultur und Kulinarik so bietet. Es geht ums Ausfliegen und Einkehren, um Tagescafés und Nachtleben, um Bars, Szenekneipen, MultikultiRestaurants, um gutbürgerliche Gaststuben, Straußenwirtschaften, Sterne-Gastronomie und Streetfood. Es geht aber auch um Leute, die in der Region eigene Herstellungs- und Verkaufswege gefunden haben: in Hofläden, auf Märkten oder in kleinen Shops. Außerdem wird die Region stärker in den Fokus gerückt. Der Schwarzwald mit seinen Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten mit märchenhaften Touren . Die neue Ausgabe ist im Handel oder online unter freiburggehtaus.de für 9,80E erhältlich. Anzeigen
Magazin Home
Kaiser-Joseph-Straße 239, 79098 Freiburg, Altstadt Tel. 0 76 64/3 56 44
www.magazin-home.de
Im Herzen der Freiburger Innenstadt ist das Magazin Home seit mehr als zwanzig Jahren eine gute Adresse für geschmackvolle Einrichtungsgegenstände. Es bietet eine breite Palette an schicken Möbeln, (Wohn-)accessoires, Bildern, Leuchten und Geschirr an. Der Stil des Sortiments reicht von klassisch über schlicht bis schrill und modern. Hier kann man richtig die Zeit vergessen beim Shoppen, vielleicht aber auch nicht ... Denn mit einer Riesenauswahl an Uhren wie Pendeluhr, Kuckucksuhr, Wanduhr, Wecker und Quarzuhr gibt es urviele Zeitanzeiger.
chilli | Weihnachtszeit | 12.2018 | 15