
3 minute read
76 76 76 Saisonstart mit gewissen Hürden Saisonstart mit gewissen Hürden Saisonstart mit gewissen Hürden Saisonstart mit gewissen Hürden
Saisonstart mit gewissen Hürden
Ungewöhnlicher Saison- zusätzliche Kassenschalter, Ab- arena in Turnau, einigermaßen start für die Skilifte. Corona-Maßnahmen sperrgitter, umzusetzen, die uns über den Daumen gepeilt rund 50.000 Euro zusätzlich kosten. zufrieden mit dem Saisonstart: „Wir sind ja ein Nahversorger in Sachen Skisport. Bevor die Skiund fehlender Schnee Wir sehen es trotzdem als eine In- fahrer in große Skigebiete fahren, als Spielverderber. vestition in die Zukunft.“ kommen sie jetzt lieber für ein paar Stunden zu uns. Mit rund So sind unsere Skigebiete in die Hoffen auf Schnee 300 Parkplätzen und umgelegt stark abgespeckte Wintersaison Nicht unzufrieden ist man auf der 700 bis 750 Skigästen wären wir gestartet. Aflenzer Bürgeralm. Man hofft voll ausgelastet, an dieser KapaziIn Mariazell ist es absolut kein zwar immer noch auf den großen tätsgrenze kratzen wir vor allem Winter wie damals, wie Berg- Schnee, „aber in den Weihnachts- an den Wochenenden, sperren bahnen Geschäftsführer Johann ferien hatten wir nur um 100 mussten wir aber nie.“ Kleinhofer bestätigt: „Wir sind Bergfahrten weniger als im Vorseit 29. Dezember eingeschränkt jahr“, sagt Günther Essenko, Spre- Hoffen auf Semesterferien in Betrieb, es gibt keinen Na- cher der Naturerlebnis Bürgeralm Fabrice Girardoni, Geschäftsfühturschnee in Mariazell, deshalb GmbH. In Betrieb sind derzeit nur rer der Stuhleck-Bergbahnen: konnten wir erst am vergangenen der Sessellift als Zubringerlift und „Wir haben erst am 28. Dezember Wochenende alle Lifte in Betrieb der Kinderlift. „Aber Rodler, Spa- öffnen können, da aufgrund der nehmen. Der Zulauf vor allem an ziergänger und Naturgenießer Weihnachtsverordnung weitere Wochenenden ist beachtlich und kommen trotzdem – und wir sind Einschränkungen auf uns zukawir kratzen an unserer auferleg- von einem Massenansturm wie men. Verkehrskonzept und Gästen Kapazitätsgrenze von 1.000 am Semmering noch meilenweit teleitsystem mussten geändert Besuchern am Tag. Trotz alledem entfernt“, so Essenko. werden, da bei unseren Sessellifthaben wir gewaltige Aufwendun- Rein auf den Skibetrieb bezogen bahnen mit Wetterschutzhaube gen, wie Ordnerdienste, Desinfek- ist auch Erwin Rossmann, Ge-Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Digitale Nutzung gem PDN-Vertrag des VÖZ voez.at. nur noch 50 Prozent Fahrgäste tionsanlagen, Online-Ticketshop, schäftsführer der Schwabenberg- erlaubt waren. Weil die NachfraAnfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 0316/6051*0). Pressespiegel Seite 76 von 91 ge größer als unser Angebot ist, haben wir in Windeseile ein System implementiert, um die Menschen nicht unnötig ins Skigebiet zu holen. Während wir früher bis zu 7.000 Menschen begrüßen konnten, so sind jetzt eben nur 3.000 Gäste erlaubt. Wirtschaft lich ist das natürlich ein herber Rückschlag, aber immerhin sind wir bisher im Rahmen unserer Kapazitäten meist ausgebucht. Ich verstehe auch, dass wir Skiliftbe treiber im Fokus der Öffentlichkeit stehen, obwohl der Ischgl-Vergleich alles andere als zutreffend ist. Sicherheit wird großgeschrieben, die Gäste sind diszipliniert und tragen FFP2-Masken. Das funktioniert alles sehr gut. Wir wünschen uns daher, dass wir zu Semesterbeginn wieder mehr Menschen auf unseren Seilbah nen befördern dürfen. Arno Russ von der Brunnalm Veitsch: „Im Großen und Ganzen ist der Saisonstart sehr gut verlau Seite: 1/2
Advertisement
aisonstart mit gewissen Hürden
Weil Schifoan is des leiwaundste! Wer weiß, ob Wolfgang Ambros seine Freude mit diesem Winter hätte. Die Liftbetreiber hadern. Foto: Stmk. Tourismus/Tom Lamm
fen. Wir hatten zwei schwierige Karte schon um 10 Uhr wegschiTage, am 31. Dezember und am cken. Wir haben auch viele Wan5. Jänner, wo es sich an den Lif- derer und Tourengeher, aber es ten etwas gestaut hat. Im Prinzip gab keine Eskalationen. Auch das funktioniert der Online-Skikar- Parkplatzkonzept und die 5-Eurotenverkauf sowie die telefonische Gebühr für Tourengeher wird suVorreservierung sehr gut. Am per angenommen. Im Hinblick 5. sind wir von den Fremdkar- auf die Semesterferien wollen wir ten (Steiermark Joker, Mürztal- noch für eine bessere Kommunicard usw.) überrannt worden. Da kation mit den Gästen sorgen. Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Digitale Nutzung gem PDN-Vertrag des VÖZ voez.at. mussten wir die Menschen ohne Hofbauer/HacklAnfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 0316/6051*0). Pressespiegel Seite 77 von 91