
2 minute read
À la carte! Freiheit geht durch den Magen
from films 11/2021
Einfach deliziös!
À la carte! – Freiheit geht durch den Magen
Advertisement
——–—— ab 25.11. im Schloßtheater ——–—— Preview am EUROPEAN ARTHOUSE CINEMA DAY: So 14.11. um 19.50 Uhr
Der französische Regisseur Éric Besnard bleibt in seinem jüngsten Film dem Kulinarischen treu – und warum auch nicht, schließlich hatte er doch vor ein paar Jahren auch bei uns einen bemerkenswerten Erfolg mit seiner romantischen Komödie Birnenkuchen mit Lavendel. In seinem neuen Film geht es küchentechnisch aber weit über einen einfachen Obstkuchen vom Lande hinaus – hier biegen sich die Tische geradezu voll exquisiter Köstlichkeiten. Denn À La caRTE erzählt von nichts anderem als von der Erfindung der modernen Form des Restaurants in der französischen Provinz. Und dabei geht im Umfeld der französischen Revolution nicht nur die Freiheit, sondern sprichwörtlich auch die Liebe durch den Magen …


Frankreich im ersten Jahr der Großen Revolution 1789. Pierre Manceron ist ein begnadeter Koch und steht in Diensten des Herzogs von Chamfort. Er liebt es, seinem Herrn mit kulinarischen Kreationen die Langeweile der Provinz zu vertreiben, und so schwelgen der der Herzog und seine adeligen Gäste in ausgefallenen Kreationen wie Schwanen-Ragout mit gebackenen Täubchen. Eines Tages lässt der eigenwillige Küchenchef jedoch seiner Phantasie freien Lauf und tischt den Speisenden eine Köstlichkeit aus der niedrigsten aller Zutaten auf – der Kartoffel! Was für ein Affront für die verwöhnten aristokratischen Gaumen – ein veritabler Skandal! Manceron wird denn auch mit Schimpf und Schande aus dem Schloß gejagt, und zurück auf dem heimischen Bauernhof erwartet ihn nichts weiter als die trübe Aussicht, verstaubten Reisenden Bouillon und Brot zu servieren. Doch da erscheint eine geheimnisvolle Frau auf dem einsamen Hof: Diese Louise will vom Meister in die Kochkunst eingeführt werden, und ihr einfallsreicher, ja fast sinnlicher Umgang mit wilden Kräutern, Waldbeeren und Pilzen fasziniert Manceron. Die Frau scheint mehr als nur ein Geheimnis zu hüten. Und während sich die politischen Ereignisse überschlagen, erschafft das ungleiche Paar durch seinen Mut in der Küche eine Revolution im Kleinen: das erste Restaurant Frankreichs als Ort der Gemeinsamkeit und des Genusses – für alle ohne Ansehen ihres Standes …
Délicieux — Frankreich / Belgien 2021 — Regie: Éric Besnard — Drehbuch: Éric Besnard und Nicolas Boukhrief — Kamera: JeanMarie Dreujou — Musik: Christophe Julien • Mit Grégory Gadebois (Manceron), Isabelle Carré (Louise), Benjamin Lavernhe (Herzog von Chamfort), Lorenzo Lefèbvre (Benjamin) u.a. — 113 Minuten