
1 minute read
Rezensionen
Was würden Sie tun, wenn Sie das neue Jahr regieren könnten?
Ich würde vor Aufregung wahrscheinlich die ersten Nächte schlaflos verbringen und darauf tagelang ängstlich und kleinlich ganz dumme, selbstsüchtige Pläne schwingen. Dann – hoffentlich – aber laut lachen und endlich den lieben Gott abends leise bitten, doch wieder nach seiner Weise das neue Jahr göttlich selber zu machen.
Advertisement
Joachim Ringelnatz
Auflösung / Gehirnjogging Rückseite
Die versteckten Wörter sind: Auge, Barometer, Boe, Dampf, Energie, Florida, Gefahr, Hurrikan, Luftdruck, Meer, Orkan, Regen, Sog, Taifun, Tornado, Wasser, Wellen, Wirbel, Zentrum, Zyklon
Fünfzehn minus vierzehn ist sechs
Adventkraunz mit Zuckaguss
Mit Beiträgen von: Gabi Grausgruber, Elfi Grömer, Maria Anna Andetsberger, Monika Krautgartner, Ingrid Romberger, Juta Tanzer, Sabine Kronberger, Roswitha Pogotz, Johanna Reinthaler, Maria Rothner, Eva Schmid.
Der vom Akazia-Verlag herausgegebene Sammelband namhafter Oberösterreicherinnen lädt zu gefühlvollen, heiteren Lesestunden im Advent ein.
Mag. Thomas Stelzer, Landeshauptmann Oberösterreich: „Für viele Menschen sind Advent- und Weihnachtszeit mit schönen, aktuellen, aber oft auch mit weit zurückliegenden Erinnerungen verbundenen Erlebnisse in der Familie und an das gemeinsame Feiern des Weihnachtsfestes. Weihnacht ist eine wichtige Zeit, ist sie doch Sinnbild unserer abendländischen Tradition, das, was unsere Werte sowie kulturelle Identität ausmacht.“
Lebt das Christkind hinterm Mond?
Das Leben ist voller berührender, lustiger, tiefgründiger, verworrener, liebenswerter, stimmiger, unglaublicher, fantastischer… Christkindmomente. Es gilt nur sie aufzuspüren. Viele davon wohnen in uns, sind eingeschrieben in unser gemeinsames Gedächtnis. Wie die langen, nicht enden wollenden Stunden erwartungsvoller Vorfreude, die sich dann im Nachhinein vielleicht als die schönsten erweisen. Journalistinnen und Medienfrauen aus ganz Österreich geben rund um die schönste Zeit des Jahres genüsslich ihre höchst persönlichen Begegnungen mit dem Christkind preis.
Pressestimmen: „Alle haben schreibend ernst und melancholisch, lächelnd und auch ironisch zum Thema viel zu sagen. Nicht nur märchenhaft, auch über reale Ausschnitte aus dem Leben.“ (Oberösterreichische Nachrichten)
„hinreißend poetisch“ (Salzburger Nachrichten)
Re zensionen
Adventkraunz mit Zuckaguss, D`Weihnachtzeit in da Muattasprach, Gedichte und Texte Akazia-Verlag ISBN 978-3-9504365-9-4