CLV-Schulblatt Ausgabe September 2020

Page 12

CLV Generalversammlung

Generalversammlungen des Christlichen Lehrervereines

Bedeutungsvielfalt einer Großveranstaltung Die Generalversammlungen des CLV repräsentieren traditionsgemäß den Höhepunkt des jeweiligen Vereinsjahres, widerspiegeln zugleich den Wandel der pädagogischen und schulreformatorischen Lage und zeigen nicht zuletzt, welche Bedeutung seitens hoher Repräsentanten des öffentlichen Lebens dem Verein zugeordnet wird.

Öffentliche Bedeutung Wer in den Annalen seit Gründung 1898 (damals als „Katholischer Landeslehrerverein“) blättert, erkennt unschwer, dass CLV Versammlungen immer schon unter Beisein von Mitgliedern der oö. Landesregierung und hoher Behördenvertreter des oö. Schulwesens abgehalten wurden. Darüber hinaus haben in vielen Versammlungen Bundeskanzler und Minister für Bildung, Kultus und Unterricht so wie

12

SEPTEMBER 2020 | DAS SCHULBLATT

Ministerialräte und weitere hohe Vertreter des Bundes das Wort ergriffen. Der jeweilige Landeshauptmann von Oberösterreich – zumeist Ehrenmitglied des Vereines – war immer gern gesehener Gast und hat in seiner Begrüßung stets Stellung zu bildungspolitisch und gesellschaftspolitisch wesentlichen Fragen genommen und auf die Bedeutung einer gesinnungsmäßig-wertorientierten Lehrerorganisation hingewiesen.

Pädagogische Bedeutung Während pädagogisch-didaktische Referate im engeren Sinne eher Inhalte von Versammlungen auf Bezirks- bzw. Sektions- oder Sprengelebene darstellen, unterliegt eine Generalversammlung von tausenden Teilnehmern in der Auswahl von Themen und Referenten naturgemäß eigenen Gesetzmäßigkeiten, Herausforderungen und Teilnehmererwartungen. Die Aussagekraft und Wirksamkeit von


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.