Bericht über die Finanzlage 2020

Page 16

E.

Bewertung

in Mio. CHF Beteiligungen Festverzinsliche Wertpapiere Kollektive Kapitalanlagen Total Kapitalanlagen Flüssige Mittel Forderungen aus dem Versicherungsgeschäft Übrige Forderungen Aktive Rechnungsabgrenzungen Total übrige Aktiven Total marktnaher Wert der Aktiven

2020 20.8 47.2 76.0 144.0

2019 18.1 47.5 74.3 139.9

14.6 12.5 0.5 0.3 27.9

8.2 11.6 0.6 0.3 20.7

171.9

160.6

Die Gesamtübersicht der Zahlen zur marktnahen Bewertung ist gemäss quantitativer Vorlage der FINMA im Anhang 2: «Marktnahe Bilanz Solo» dargestellt. Marktnaher Wert der Aktiven Das Total der Aktiven beträgt CHF 171.9 Mio. (Vorjahr CHF 160.6 Mio.) und unterteilt sich in die Kapitalanlagen von CHF 144.0 Mio. und die übrigen Aktiven von CHF 27.9 Mio. Die deutliche Zunahme stammt überwiegend aus dem positiven Jahresergebnis, den positiven Wertschwankungen der Anlagen (insbesondere in der Anlagekategorie kollektive Kapitalanlagen, konkret bei den Anlagefonds Aktien) sowie den getätigten Neuinvestitionen. Der Anstieg des Marktwertes der Beteiligungen ist auf den Anstieg des Beteiligungswertes der Helsana Rechtsschutz AG zurückzuführen. Die Kapitalanlagen bestehen aus den Beteiligungen2 von CHF 20.8 Mio., den festverzinslichen Wertpapieren von CHF 47.2 Mio. und den kollektiven Kapitalanlagen von CHF 76.0 Mio. Die Beteiligungen werden nach der Net-Asset-Value-Methode bewertet während sie im Geschäftsbericht zum Nominalwert bilanziert werden, daher ist der marktnahe Wert um CHF 18.8 Mio. höher. Die festverzinslichen Wertpapiere werden zu Marktwerten bilanziert. Im Geschäftsbericht werden diese in der Regel auf Verfall gehalten und bei Zins- und Rückzahlungsfähigkeit des Schuldners nach der linearen Amortized-Cost-Methode bilanziert. Die periodische Veränderung des Amortized-Cost-Werts wird erfolgswirksam erfasst. Bestehen begründete Zweifel an der Zinszahlungs- und Rückzahlungsfähigkeit des Schuldners, erfolgt die Bewertung der festverzinslichen Wertschriften zu aktuellen Werten. Dadurch ist die marktnahe Bewertung um CHF 1.2 Mio. höher. Die kollektiven Kapitalanlagen werden zu Marktwerten bilanziert und im Geschäftsbericht werden sie nach dem Niederstwertprinzip bewertet. Es wird der tiefere Wert von Anschaffungswert und Marktwert (Börsenkurs, lower of cost or market) ausgewiesen. Demzufolge ist der marktnahe Wert der kollektiven Kapitalanlagen um CHF 15.9 Mio. höher. Die übrigen Aktiven bestehen aus den flüssigen Mitteln von CHF 14.6 Mio., den Forderungen aus dem Versicherungsgeschäft von CHF 12.5 Mio., den übrigen Forderungen von CHF 0.5 Mio. und den aktiven Rechnungsabgrenzungen von CHF 0.3 Mio. Die marktnahe Bewertung der übrigen Aktiven ist identisch 2

Die von der FINMA genehmigte unternehmensindividuelle Anpassung am Standardmodell Beteiligungen führt dazu, dass die Beteiligung an der Helsana Rechtsschutz AG mittels «Lookthrough-Ansatz» modelliert wird. Dabei hat die FINMA festgehalten, dass die Beteiligung an der Helsana Rechtsschutz AG weiterhin als Beteiligung in der Bilanz ausgewiesen werden muss und in der marktnahen Bilanz nicht im Lookthrough-Ansatz dargestellt werden darf.

Bericht über die Finanzlage 2020 – Coop Rechtsschutz AG

Seite 16/26


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.