Travelexpo Luzern Messemagazin

Page 1

25.– 27. Januar 2013

Messe Luzern Das detaillierte Messemagazin zur grossen Ferienmesse der Zentralschweiz

Fr 13–20 Uhr | Sa/So 10–18 Uhr

Das Gastland

Grosser

erbn WePrtteibseezuw w ge inne Tolle

250 Aussteller zeigen ihre touristischen Angebote, Destinationen rund um die Welt, Spezialreisen, Wellness, Bus- und Bahnreisen, Schifffahrt, Schweiz & Nachbarländer sowie Sport und Sportangebote. www.travelexpo.ch

Gastland Costa Rica Gastland: Gastland:

Gaststadt: Gaststadt:

Partner sport: Partner Sport:

Medienpartner: Medienpartner: Zentralschweizer Fernsehen


RECON Point Man Series No. 8823.KM: 45mm, carbon reinforced polycarbonate case and case back, unidirectional ratcheting bezel with aluminum ring compass rose, antireflective sapphire crystal, walking tachymetric scale, water resistant to 200 meters gray NATO strap with signature buckle, and Luminox self-powered illumination. Swiss Made. Preferred timepiece of Swiss Special Forces and outdoor enthusiasts.

www.facebook.com/luminox

www.luminox.com


editorial

Liebe Reise- und Sportbegeisterte Wir begrüssen Sie herzlich zur dritten Ausgabe der TRAVELexpo. Die Zentralschweizer Ferienmesse wartet vom 25. bis 27. Januar 2013 mit zahlreichen Neuheiten für die ganze Familie auf. Auf über 10 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche bieten wir unseren Besuchern dieses Jahr noch mehr Vielfalt. Informieren Sie sich bei den Ländervertretungen der schönsten Feriendestinationen, bei Spezialisten aller Kontinente und bei allen wichtigen Veranstaltern der Schweiz. Wir sind stolz, Ihnen einen einzigartigen Mix an Ausstellern präsentieren zu können. Freuen Sie sich auf unser bezauberndes Gastland Costa Rica. Lassen Sie sich vor Ort von Repräsentanten der «Schweiz Mittelamerikas» und spezialisierten Costa Rica-Reiseveranstaltern beraten und informieren Sie sich über verlockende Angebote von exotischen Boutique-Hotels. Für eine frühzeitige Ferienstimmung sorgen am Gastland-Stand ausserdem zahlreiche Diavorträge und Präsentationen zu Reisen nach Lateinamerika. Unsere diesjährige Gaststadt Abu Dhabi ermöglicht ebenfalls spannende Einblicke. Abu Dhabi schafft wie kaum eine andere Stadt den Spagat zwischen Modernität und Tradition mit so viel Leichtigkeit. Erfahren Sie am Gemeinschaftsstand mit Air Berlin mehr über das historische und kulturelle Erbe des Emirates. In unserem neuen Wellnessbereich steht Tunesien mit attraktiven ThallassoAngeboten im Mittelpunkt. Der Bereich wird komplettiert durch den Auftritt von weiteren, charmanten Spa-Hotels. Wer an Sport interessiert ist, kommt dieses Jahr in den Genuss von viel Action und Spass. Testen Sie Ihre Fitness bei einem Ruderwettkampf oder bei einer Schlittschuhlauftour auf der ­synthetischen Eisfläche. Wer lieber nur zuschauen möchte, sollte sich die Schaukämpfe im Thai-Boxen nicht entgehen lassen. Freuen Sie sich auf zahlreiche tolle Preise, die es an der Messe selbst und in unserem grossen Wettbewerb auf Seite 40 zu gewinnen gibt. Entdecken Sie Neues, lassen Sie sich inspirieren und von Fachleuten beraten. Wir freuen uns sehr auf Sie. Gute Reise! Ihr TRAVELexpo-Messeteam

inhalt

in aller kürze Highlights ������������������������������������������������������������4–5 Sportliche Erlebnisreisen ���������������������������������������� 5 gastland Costa Rica – Pura vida! ������������������������������������������� 6 Interview mit Daniel Küng ������������������������������������� 7 Spezialisten Costa Rica ������������������������������������������� 7 gaststadt Abu Dhabi – orientalische Wunderstadt ��������������� 8 hall of sports Sportlich unterwegs ��������������������������������������������� 10 schweiz Man muss die Feste feiern, wie sie fallen ����������� 12 Golfparadies Schweiz ������������������������������������������� 13 wellness Wohlfühloasen mit Meeresbrise �������������������������� 14 bahnreisen Bahntastisch reisen ����������������������������������������������� 16 Kreuzfahrten Auf dem Meer blau machen �������������������������������� 18 carreisen Party, Freiheit und Komfort ��������������������������������� 20 kultur Im kulturellen Festgewand ���������������������������������� 23 packliste Praktische Packliste für Ihre Badeferien �������������� 25 weltweit Von Luzern aus die Welt entdecken �������������������� 26 Tour durch Irlands Binnen­gewässer �������������������� 26 Wandern und Wundern auf Gozo ����������������������� 27 Türkisblaues Meer in der Türkei �������������������������� 27 Den Kochlöffel schwingen in Kapstadt �������������� 28 Das Kap des guten Weins ������������������������������������� 28 Nervenkitzel in Neuseeland ��������������������������������� 29 Inselhüpfen nach Lust und Laune in Thailand ���� 30 Lebenslust und heisse Rhythmen: Rio de Janeiro 30 Wild, wild West: Nordamerika ����������������������������� 31 flussfahrten Einfach mal treiben lassen ����������������������������������� 32 airlines Über den Wolken ������������������������������������������������� 34 Schnell und unkompliziert ����������������������������������� 35

Von links nach rechts: Danny Fässler, Creative Director; Ajas Kulici, Project Manager; Peter Plan, Messedirektor.

ImPressum Herausgeber: Tasari Atelier GmbH, Bern Redaktion: Tessa Meier (Ltg.), Sandra Nast, Michael Hutschneker Anzeigenverkauf: Sandra Nast Layout: Karin Haslimann, Multicolor Print AG, Baar Druck: Neue Luzerner Zeitung, Luzern

TRAVELexpo-Magazin 2013

spezialisten Ozeania Reisen, Clare Walker ������������������������������ 36 Dreamtime Travel, Dominic Eckert ���������������������� 36 Intens Travel, Denise Lanz ����������������������������������� 36 Tourasia, Stephan Römer ������������������������������������ 36 Unique Travel, Pavle Pavlovic ������������������������������� 37 Imbach Reisen, Hans Wiesner ������������������������������ 37 Knecht Reisen, Lukas Schultheiss ������������������������� 37 Women Travel, Sonja Müller Lang ����������������������� 37 gadgets ����������������� 38 WETTBEWERB Grosser Wettbewerb mit tollen Preisen �������������� 40 aussteller / hallenpläne / messe-infos Messe-Infos ����������������������������������������������������������� 41 Reisevorträge �������������������������������������������������������� 42 Hallenplan ������������������������������������������������������������ 43 Ausstellerlisten ����������������������������������������������������� 44

3


in aller kürze

Skandinavischer Charme

Innovativer Dreamliner

Im März 2013 feiert AIDAstella Premiere. An Bord erwartet Sie neben der beliebten Aida-Vielfalt ein ganz besonderes Ambiente mit nordischem Flair. AIDAstella ist eines der modernsten und umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffe, das jemals gebaut wurde. Am 17. März 2013 startet die Jungfernfahrt von Warnemünde nach Kopenhagen, Oslo, Stavanger, Southampton, Paris, Zeebrügge, Amsterdam und Hamburg. www.aida.ch

Voraussichtlich zu Beginn 2013 bedient Qatar Airways jeweils ­dreimal wöchentlich die Strecke Doha–Zürich–Doha mit der neuen Boeing 787, auch «Dreamliner» genannt. Im Laufe des Jahres wird die Boeing 787 der Airline dann täglich in Zürich zu Besuch sein. Die Fünf-Sterne-Airline ist Erstkunde für den vollkommen neu entwickelten Flugzeugtyp im Nahen Osten. www.qatarairways.com

Stand Nr. 2.145, Halle 2

Stand Nr. 2.134, Halle 2

Neue Shows, neuer Bus

20 Jahre Know-how

Auch 2013 tourt DAS ZELT wieder durch die Schweiz und macht Halt in 21 Städten in allen Landesteilen. Dank der Zusammenarbeit mit dem Carunternehmen Heggli AG aus Kriens, werden ab sofort auch Carfahrten inkl. Tickets für einzelne Top-Shows in DAS ZELT an­geboten. Bequemes und entspanntes Reisen, keine Parkplatzsuche und damit genug Zeit, die vielen Eindrücke zu geniessen. Wenn immer möglich, wird dafür der speziell ­beschriftete DAS ZELT-Bus eingesetzt. Dieser Reisebus ist ein echter Blickfang und wird am 25. Januar am Stand von Heggli Carreisen feierlich eingeweiht. Freuen Sie sich am Freitagabend ab 18.00 Uhr auch auf künstlerische Darbietungen von Tanja und Res von TinkaBelle, die Y ­ o-Yo-Artisten vom Duo inmotion und dem Rope-Skipping-Artisten Nicolas Fischer. Moderiert wird der Anlass von Ex-Miss Schweiz Linda Fäh. www.daszelt.ch

Im Jahr 1993 haben Christine Aellig, Monique Hasler und Heinz Leutwyler mit dem Verkauf von Individualreisen in die USA, nach Kanada, Australien und Neuseeland begonnen. 20 Jahre später ist dasselbe Team noch immer mit Herzblut in Lyss ­aktiv. Christian Zehnder berät die Kunden von CamperWorld Reisen in Einsiedeln mit viel Know-how und Enthusiasmus. www.camperworld.ch

Stand Nr. 2.214, Halle 2

4

Stand Nr. 2.220, Halle 2 TRAVELexpo-Magazin 2013


in aller kürze

Von Tür zu Tür

Leidenschaft Afrika

Für alle Wander- und Velofans hat SwissTrails gute Neuigkeiten. Gepäckstücke und Velos werden neu direkt beim Wohnort der Gäste abgeholt, von Etappe zu Etappe gebracht und zum Schluss wieder zu Hause abgeliefert. Dieser «Allround-Gepäckservice» für alle Schlafen-im-Stroh-Touren und Top-Class-Angebote ermöglicht erholsame und naturnahe Ferien ohne Organisationsstress. www.swisstrails.ch

So unterschiedlich wie die Bedürfnisse des Reisenden sind die ­Gegebenheiten, die der Besucher in den verschiedenen Ländern Afrikas vorfindet. Africa Design Travel ist einer der führenden Spezialisten der Schweiz für Reisen in den Süden und Osten Afrikas sowie für Badeferien in Mauritius. Lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch an der Travelexpo vom Spezialisten beraten. www.africadesigntravel.ch

Stand Nr. 2.324, Halle 2a

Stand Nr. 2.123, Halle 2

Sportliche Erlebnisreisen Bewegung ist in! Ochsner Sport Travel bringt Sport­ begeisterte an die wichtigsten Events und bietet abenteuer­ liche Aktivreisen mit Profis an. Ochsner Sport ist als zuverlässige Adresse für Sport-Markenartikel bekannt. Seit rund einem Jahr bietet das Unternehmen unter dem Label Ochsner Sport Travel auch sportliche Erlebnisreisen an. Die Reiseangebote werden in Zusammenarbeit mit Knecht Reisen organisiert und von der Schweizer Illus­ trierten als Medienpartner unterstützt. Einerseits werden Reisen zu den wichtigsten welt­ weiten Sportereignissen wie beispielsweise der Ski-WM in Schladming oder zum AUDI-­ FIS-Weltcup-Finale in der Lenzerheide an­ geboten, andererseits liegt der Fokus auch auf ­Aktivferien. Wintersport, Biken, Nordic ­Walking oder Running sind die Themen der Reiseangebote für Sportfans, erlebnisfreu­­ dige Familien und Abenteurer. Zudem wird TRAVELexpo-Magazin 2013

Fachwissen aus erster Hand vermittelt, nämlich von den Profis selbst. Freerider ­ ­werden in Kanada beim Heli-Skiing von den ­Ski­cracks Daniel Albrecht und Ralph Weber begleitet, während Velofans die eindrück­ liche Landschaft des toskanischen Massa Vecchias mit den Mountainbike-Profis Nino

Schurter und Thomas Frischknecht bezwingen. Weitere interessante Aktiv­­­ferien mit bekannten Sportlern sind im Angebot. www.ochsnersport-travel.ch Stand Nr. 4.134, Halle 4

5


gastland

Costa Rica – Pura vida! Unberührte Natur, eine einzigartige Vielfalt und einer der zehn aktivsten Vulkane der Erde: Das diesjährige Gastland der TRAVELexpo setzt auf 100 Prozent Natur und auf Klasse statt auf Masse. Costa Rica liegt in Mittelamerika, eingebettet zwischen dem pazifischen und dem karibischen Meer. Es gilt als das perfekte Ein­ steigerland für Reisen nach Lateinamerika – speziell für aktive Entdecker. Rund 30 Na­ tionalparks, zahlreiche Wildschutzgebiete und beinahe gleich viele private Reservate beherbergen auf dem bunten Fleckchen Erde rund 870 einheimische Vogel-, 280 Reptilien- und mehrere tausend Orchideenarten. Das kleine Land im farbenfrohen ­Mittelamerika ist der ideale Ort, um sich zu erholen und etwas zu erleben. Wer hierher reist, ist auf der Suche nach wahrer Naturschönheit, echter und gelebter Nachhaltigkeit und nach vielen kleinen Glücksmomenten. Angeblich sollen hier die glücklichsten Menschen der Welt leben. Ob dies stimmt, kann nicht abschliessend beantwortet werden. Tatsache ist auf jeden Fall, dass die Costaricaner extrem ­gastfreundlich, authentisch und begeistert sind, ihr Land interessierten Besuchern zu zeigen.

6

Einzigartiges Naturspektakel Die wahren Highlights von Costa Rica findet man nicht in den Städten, sondern ausserhalb der bevölkerten Zentren. Die einzig­ artige Natur- und Artenvielfalt bringt selbst weitgereiste Naturfans ins Träumen. Der Vulkan Arenal gehört zu den Wahrzeichen Costa Ricas, der gleichnamige Nationalpark bietet ein enormes Angebot an touristischen Highlights. 1968 ist der Vulkan erwacht und seither aktiv. Der Besuch eines Thermal­ bades in der Umgebung des Vulkans ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Auch sonst bietet die Umgebung rund um den Vulkan und den Ort Fortuna eine Fülle an sportlichen Aktivitäten. Hier ­werden ausgiebige Dschungelwanderungen, Moun­tainbiking, Rafting, Reittouren, Hängebrücken-Rundgänge im Urwald und so­ genannte Canopy Touren angeboten. Dies ist eine sehr abenteuerliche Art, Costa Ricas Flora und Fauna zu entdecken. Mutige sausen hier im Dschungeldach an Stahlseilen von Plattform zu Plattform und entdecken

das Leben des Dschungels in den Baum­ kronen.

Meeresschildkröten, Tukane und Faultiere Der Tortugero Nationalpark ist ein weiteres Natur-Highlight an der Ostküste Costa Ricas. In dieser Flachland-Zone inmitten des Regenwaldes kann eine enorme Vielfalt an ­Tieren beobachtet werden. Bei einer aus­ gedehnten Fahrt mit dem Boot durch die Wasserkanäle fühlt man sich wie im Zoo: In den Baumwipfeln schlummern Faultiere, Tukane fliegen einem über den Kopf, nachtaktive Tiere wie der Rotaugenlaubfrosch ­zeigen sich in der Dämmerung. Der Namensgeber des Parks sind die Meeresschildkröten, welche sich zum Eierlegen hierher bewegen. Die Population war einst stark bedroht, weswegen man 1970 den ­Nationalpark als Schutzzone ins Leben gerufen hat. Ein absoluter Geheimtipp was insbesondere die Tierbeobachtung betrifft, ist die TRAVELexpo-Magazin 2013


gastland

Halbinsel Osa im Südpazifik. Hier findet sich eine der weltweit grössten Artenvielfalt. ­Exotische Tierarten wie etwa Jaguare, Tapire, Ozelote und unzählige andere Tierarten lassen sich hier in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Vor der Küste tummeln sich Delfine im Meer und mit etwas Glück können auch Buckelwale gesichtet werden.

Costa Ricas Strände Obwohl Costa Rica keine klassische Bade­ feriendestination ist, bieten die 1000 km ­lange Pazifik- und die rund 210 km lange ­Karibikküste Strände für jeden Geschmack. Die palmengesäumten Abschnitte an der südlichen Karibikküste kommen dem Ideal eines Traumstrands am nächsten. Einige der Spots an der Pazifikküste inklusive der Peninsula Nicoya sind zum Surfen besonders beliebt.

Interview Daniel Küng, Schweizer und Inhaber der Incoming­ agentur ARA Tours, lebt seit 20 Jahren in Costa Rica und kennt die Vorzüge des Landes bestens.

Herr Küng, für wen ist Costa Rica als Reisedestination zu empfehlen? Das Land spricht in erster Linie aktive Naturliebhaber an. Die Nationalparks und Reservate können auf unterschiedlichste Weise erlebt und entdeckt werden, mal mehr und mal weniger abenteuerlich. Viele Gäste reisen in geführten Gruppen mit privaten Reiseleitern, die ihr fundiertes Wissen über die Natur gerne weitergeben. Aber auch das individuelle Entdecken, zum Beispiel mit dem Mietwagen, ist problemlos. Am Ende einer Rundreise hängt

man zur Erholung am besten noch ein paar Tage an einem der zahlreichen Strände an. Welches ist die beste Reisezeit? Zwischen Dezember und April ist es am trockensten. Während den restlichen Mo­ naten muss täglich mit Gewittern ge­rech­ net werden. Tagelange Regenfälle sind ­selten. Was ist Ihr persönliches Highlight in Costa Rica? Für mich ist die Halbinsel Osa und der Golfo Dulce an der südpazifischen Küste ein absolutes Highlight. Der Corcovado Nationalpark gilt als artenreichster Regenwald der Erde und in den warmen Gewässern im Golf tummeln sich Delfine, Buckelwale und manchmal sogar Walhaie. Für mich ist das der wilde Süden! www.aratours.com

Folgende Spezialisten helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Reise nach Costa Rica: • • • • •

Latino Travel Hang Loose Travelservice Dorado Latin Tours TUI FlexTravel costa rica tourist board

Am Stand an der TRAVELexpo 2013 vertreten sind folgende Hotels:

Enchanting Hotels Die Enchanting Hotels sind eine Sammlung von kleinen, charmanten Luxus-Hotels und Lodges in Costa Rica. Jedes der Hotels hat seinen ganz eigenen Stil und ist mit seinen erstklassigen Dienstleistungen für anspruchsvolle Touristen bestens geeignet. www.enchanting-hotels.com Hotel Capitan Suizo, Tamarindo Das Hotel Capitan Suizo ist ein umwelt­ bewusstes, zukunftsorien­tiertes Strandhotel. Es ist umgeben von einem üppigen Garten TRAVELexpo-Magazin 2013

und verbindet Schweizer Qualität mit der un­gezwungenen und fröhlichen Atmosphäre Costa Ricas. www.hotelcapitansuizo.com

Hotel Mountain ­Paradise, La Fortuna Das Hotel Mountain Arenal Volcano Hotel bietet die perfekte Ba­lance zwischen Natur, Service, schlichter Eleganz und modernem ­Ambiente. Das Hotel verfügt über 46 Zimmer in den drei Kategorien Master Suite, ­Junior Suite und Suite Premium. www.hotelmountainparadise.com Hotel Vista Las Islas, Paquera Das Hotel Vista Las Islas Spa & Eco Reserva liegt auf einer Anhöhe mit atemberaubender Sicht auf das Meer, den Regenwald und die umliegenden Hügel. Die Zimmer mit Pri­vatterrassen und Meersicht haben direkten Zugang zum paradiesischen, tropischen Garten. www.vistalasislas.com

Grupo Mawamba Grupo Mawamba ist ein zu 100% aus Costa Rica stammendes Familienunternehmen, das seit 25 Jahren besteht. Es bietet seinen Gästen fantastische Angebote rund um die Mawamba Lodge in Tortuguero und die ­Trogon Lodge, in Savegre, San Gerardo de Dota, an. www.grupomawamba.com Stand Nr. 2.170, Halle 2

7


gaststadt

Abu Dhabi – orientalische Wunderstadt Die diesjährige Gaststadt der TRAVELexpo besticht durch ihre Vielfalt: Kamelreiten, Falkenjagd, die schnellste Achterbahn der Welt und Datteln in Hülle und Fülle sind nur einige Attribute des ­imposanten Wüstenortes. Nur einige Flugstunden von der Schweiz entfernt, aber eine ganz andere Welt: Abu Dhabi, einst ein Fleckchen Wüste und Zuhause von Fischern und Perlentauchern, hat sich zu einem Vorreiter für Kunst, Kultur und Technik entwickelt. Mit seinen 200 Inseln und 700 Kilometern Küstenlinie ist es das grösste Emirat der sieben Vereinigten Ara­ bischen Emirate (VAE). Im Landesinnern begeistert Abu Dhabi mit dem höchsten Berg der VAE, Sanddünen soweit das Auge reicht, saftig-grünen Oasen und orientalischen Kulturschätzen. Die Wüstenmetro­ pole richtet ihren Blick auch selbstbewusst in die Zukunft. Dank der neuen Kultur- und Freizeitangebote sowie der guten Flugverbindungen steigt die Besucherzahl aus dem europäischen Raum in Abu Dhabi stetig an. Air Berlin, in Zusammenarbeit mit Etihad Airways, verbindet Abu Dhabi und Zürich

über Berlin und Düsseldorf mit täglichen Flügen. Das gemeinsame Netzwerk ermöglicht zahlreiche Anschlussverbindungen zu Zielen im Mittleren Osten, in Afrika, Asien und in Australien. Genf wird von Etihad ­Airways täglich von Abu Dhabi direkt angeflogen.

Wüste und Wasser Der Mensch war schon immer fasziniert von der Stille und der Weite der Wüste. Ganz laut und turbulent wird es aber bei einem Kamelrennen, wenn die graziösen Wüstentiere in sehr hoher Geschwindigkeit über den ­heissen Wüstensand gleiten. Auch der Falkenjagd kommt eine lange Tradition zu. Im Abu-Dhabi-Falkenkrankenhaus kann man diese stolzen Vögel auf den täglichen Touren sogar füttern. Wer die Wüste hautnah erleben möchte, sollte sich eine Desert-Safari mit Sandskifahren und einer Übernachtung im Beduinenzelt mit Bauchtanzvorführungen nicht entgehen lassen. Entlang der Küste kann man die Mangrovenwälder und die ­Inseln vor Abu Dhabi mit dem Kajak erkunden, während die atemberaubende Unterwasserwelt beim Tauchen zu entdecken ist. Kunst und Kultur Kulturell bietet Abu Dhabi viel. Kaum ein anderer Staat schafft den Spagat zwischen

8

Modernität und Tradition mit so viel Leichtigkeit. In der Sheikh-Zayed-Moschee, einem architektonischen Meisterwerk und ­einer der grössten Moscheen der Welt, werden kostenlose Touren angeboten. Weitere interessante Einblicke in die Geschichte Abu Dhabis bietet das Heritage Village, eine Nachbildung eines traditionellen Beduinendorfes. Futuristisch wird der geplante Kulturbezirk auf Saadiyat Island, der bis 2018 fertig gebaut werden soll. Nebst dem ersten Louvre-Museum ausserhalb von Frankreich sind weitere interessante und zeitgenössische Museen geplant.

Sport und technische ­Superlative Abu Dhabi geniesst auch grosse Beliebtheit bei Golfern jeden Levels. Eindrücklich liegen die Golfplätze inmitten der Wüste oder entlang der spektakulären Küstenlinie. Wem dies zu gemütlich ist, sollte die schnellste Achterbahn der Welt im Ferrari World Abu Dhabi, dem grössten überdachten Themenpark der Welt, nicht verpassen. Eine rasante Fahrt auf dem Yas Marina Circuit, der weltbekannten Rennbahn, bleibt auf jeden Fall unvergesslich. Stand Nr. 2.197, Halle 2 TRAVELexpo-Magazin 2013


rubrik

TRAVELexpo-Magazin 2013

9


hall of sports

Sportlich unterwegs Von Basketball, Kunstturnen, Tauchen, Kanufahren über Rudern zu Thai- und Kickboxen. Mit Unterstützung der Sportförderung des Kantons Luzern werden in der Hall of Sports die ­unterschiedlichsten Sportarten präsentiert und laden zum Selbstversuch ein. Für Testfahrten ­stehen in der Halle die neusten E-Bikes bereit. Längst haben die Elektrobikes, die sogenannten E-Bikes, ihr anfängliches Image als Fortbewegungsmittel für Faulenzer oder gar Schwächlinge abgelegt. Auch ein Fahrzeug für Fundis oder Ökologie-Fanatiker ist es bei Weitem nicht mehr. Im Gegenteil: Wer heute mit dem elektrischen Bike unterwegs ist, gilt als aufgeschlossen und dem Zeitgeist angepasst. Egal, ob beim Pendeln zum Arbeitsplatz, dem Transport der Kinder in die ­Krippe, beim Einkaufen, beim gemütlichen Familienausflug oder beim sportlicheren ­In-die-Pedalen-Treten. «Der Markt ist richtiggehend explodiert», bestätigt denn auch Adrian Albrecht, Marketingleiter bei Stöckli Outdoor Sports, die stetig steigende Nachfrage, um zu betonen, dass die E-Bikes ihr konservatives Image längst abgelegt haben und heute sämtliche Facetten und Bedürfnisse abdecken. Auf dem Markt ist das E-Bike-Modell «e.t.» von Stöckli seit dem ­ Frühling 2012, und schon heute sei es im ­Unternehmen das mit Abstand wichtigste Sommerprodukt. Von einem dynamischen und noch nicht gesättigten Markt spricht auch Stephan Gnägi von der BMC Racing. Zielgruppe der in Grenchen ansässigen

10

Velo­bauer ist für den «Stromer» der junge und dynamische E-Bike-Fahrer. Vorgestellt an der Travelexpo wird das neue Modell ST1, welches modular konfigurierbar ist, zahlreiche Verbesserungen wie beispielsweise eine leichtere Carbongabel, eine neue Schaltkomponente oder einen leistungsfähigeren Akku aufweist und ab März 2013 ausgeliefert wird. Beide Anbieter hoffen, dass viele Messebesucher die Gelegenheit wahrnehmen, in der Hall of Sports das unvergleichliche EBike-Gefühl bei einer Probe­runde selbst zu erfahren. «Das muss man einmal selbst erlebt haben», weiss Adrian Albrecht, «und viele packt dann nach der Pro­befahrt gleich das Virus.» Das wird auch an der Luzerner Ferienmesse nicht anders sein.

Wasser und Eis Nach der erfolgreichen Teilnahme im letzten Jahr unterstützt die Sportförderung des Kantons Luzern den «sportlichen Bereich» der Ferienmesse auch heuer wieder mit ­grossem Engagement. «Die Vereine waren begeistert, was bei 25 000 Besuchern nicht überraschen kann», blickt Markus Kälin auf die Premiere vor Jahresfrist zurück. So hat

denn der Leiter der Luzerner Sportförderung im Vorfeld der Messe wiederum sämtliche Sportvereine und Sportorganisationen des Kantons kontaktiert, um sie auf die einmalige Gelegenheit zum Mitwirken aufmerksam zu machen. «Dabei verfolgen wir die Idee, weniger bekannten Sportarten und deren Vereinen eine Plattform zu bieten, sich einer breiten Öffent­lichkeit zu präsentieren und neue Mitglieder gewinnen zu können», führt Kälin weiter aus. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Luzerner Sportförderung ist auch kleineren Ver­ einen eine Präsenz an der T ­ ravelexpo möglich. Auf der aktiven Fläche finden zahlreiche ­Demonstrationen verschiedener Sportarten statt und die Besucher können auch selbst in das Geschehen eingreifen. Nahe am Rudermekka Rotsee gelegen, darf selbstverständlich auch der Wassersport in der Hall of Sports nicht fehlen. Wer will, kann seine Fitness bei einem «Ruderwettkampf» auf ­ dem Ergometer gegen den mehrfachen Schweizermeister André Vonarburg testen. In weniger ruhigen Gewässern sind die ­Kanuten aktiv. Auch sie zeigen an der Messe die Attraktivität ihres Sports auf. Spezialist TRAVELexpo-Magazin 2013


hall of sports

für die schönen Dinge ganz unter Wasser ist der heuer sein 25-jähriges Jubiläum feiernde Tauch-Treff Zug. Die Tauchschule bietet Schnupper-, Tauch- und Spezial­kurse sowie Höhlentauchen und technisches Tauchen an. Ein Tauchshop und ein auf Tauchreisen spezialisiertes Reisebüro runden die Unterwasserwelt ab. Und selbst die Freunde des Schlittschuhlaufens kommen auf ihre Rechnung. Die ungewohnte Fläche mit synthetischem Eis will getestet sein. Oder anstossen, schnell hineinspringen, kurz auf dem Eis gleiten und damit prahlen, einmal das Gefühl eines Bobpiloten selbst erlebt zu haben. Mit einem eigenen Stand vertreten sind auch die Olympischen Jugendspiele im Winter 2020, für welche sich Luzern als ­ ­Austragungsort bewirbt. «Der Multi-SportEvent nach dem Muster der Olympischen Spiele für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren ist eines unserer ganz grossen Projekte», betont Markus Kälin.

Thai- und Kickboxen Action pur verspricht das Geschehen im ­erstmals aufgebauten Boxring: Das Thai-Kickbox Center Luzern «Knock-Out» organisiert

Schaukämpfe im Thaiboxen sowie auch Titelkämpfe um die Schweizer Meisterschaft mit Amateuren und Halbprofis. Jeweils am Samstag und Sonntag stehen je fünf bis sechs Kämpfe bei einer Gesamtdauer von rund 90 Minuten auf dem Programm. Wie Thomas Hladky, Inhaber des grössten Clubs für Thaiund Kickboxen in der Schweiz, weiss, stehen dabei Frauen und Männer im Einsatz. Zusätzlich finden auf der grossen Fläche regelmässig Vorführungen von den an Beliebtheit zuneh-

menden Sportarten statt. Für die Messebesucher hält Hladky noch eine weitere Über­ raschung bereit: Wer während der Messe eine Mitgliedschaft für das neue Thai-Kickbox Center auf der Allmend Luzern abschliesst, erhält auf das Abo eine Ermässigung von bis zu 50 Prozent. Die Eröffnung im neuen Sportkomplex ist für den 1. März 2013 geplant. Halle 4 / Hall of Sports

Wunschlos

glücklich. AIDA INKLUSIVE • Vollpension mit Tischgetränken • Attraktive Sport- und Wellnessangebote • Entertainment der Spitzenklasse • Kinderbetreuung im Kids Club • Deutsch als Bordsprache • Trinkgelder

Ferien mit dem schönsten Lächeln der Meere. Kennen Sie diese besonderen Momente, die man am liebsten festhalten möchte, weil sie so schön sind? AIDA Ferien sind voll davon! In der Hängematte unterm Sternenhimmel träumen, eine Joggingrunde auf dem Meer, ein Cocktail im Sonnenuntergang oder eine Massage zum Dahinschmelzen. Und die einzig entscheidende Frage ist, ob Sie lieber Pfannkuchen oder frische Ananas zum Dessert essen.

AIDA ist die schönste Verbindung aus Kreuzfahrt, Wellness, Städtereise und Naturerlebnis. Rund 180 Traumziele, Service bis ins kleinste Detail und grenzenlose Vielfalt machen Ferienträume wahr. Geniessen Sie die entspannte AIDA Atmosphäre, kulinarische Genüsse, fantastisches Entertainment und unvergessliche Ausflüge. Wir freuen uns darauf, Sie an Bord unserer schwimmenden Wellnesshotels verwöhnen zu dürfen!

Die AIDA Fernweh-Experten beraten Sie gern!

InTRAVELexpo-Magazin Ihrem Reisebüro2013 • www.aida.ch • AIDA Kundencenter +41 (0) 848 10 10 16* * CHF 0.08 pro Minute aus dem Schweizer Festnetz, abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer

11


© Luzern Tourismus

schweiz

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen Seit Jahrhunderten prägen die Landschaft, das Klima und die vier Landessprachen unsere Lebensweise in der Schweiz. Dabei sind viele Brauchtümer entstanden, die noch heute aktiv gelebt werden. Die kulturelle Vielfalt in der Schweiz ist einmalig. Inmitten Europas, auf kleiner Fläche, findet sich eine Vielzahl an Sprachen, Tra­ ditionen und Bräuchen, die ihresgleichen suchen. Auf Grund der Dichte und der Lebendigkeit der Schweizer Traditionen ­ und Bräuche, stellt Schweiz Tourismus die Sommerkampagne 2013 unter den Fokus ­ «Lebendige Traditionen». Die Inhalte der Kampagne befassen sich unter anderem mit Kunsthandwerk, Volksfesten, unserer Kulinarik sowie mit historischen Transportmitteln und sollen das immaterielle Kulturerbe ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. Viele der noch heute gelebten Bräuche haben ihren Ursprung in der Religion, andere erinnern an historische Ereignisse oder an Abläufe während des Bauernjahres. Ziel von Schweiz Tourismus ist es, sich auf alte Werte zu besinnen und möglichst viele SchweizLiebhaber auf die Traditionen und Bräuche unseres Landes aufmerksam zu machen. Touristen sollen die jahrhundertealten Ge­

12

pflogen­heiten der Schweizer möglichst authentisch erleben können. Aber auch der eine oder a­ ndere Einheimische dürfte Neues oder bisher wenig Bekanntes entdecken. Die schönsten Schweizer Bräuche sind seit Januar 2013 auf www.myswitzerland.com/ sommer aufgeschaltet. Hier eine kleine Auswahl an traditionellen Gepflogenheiten aus quer über die Schweiz verteilten Regionen.

Uhren, Wein und Nachtwächter im Waadtland Das Waadtland ist mit seinen sechs AOCWeinanbaugebieten inklusive dem zum UNESCO Weltkulturerbe zählenden Lavaux wie geschaffen, um in der Schweiz eine ­Vorreiterrolle im Önotourismus zu übernehmen. Bereits im zwölften Jahrhundert wurde der einzigartige Weinberg des Lavaux an den Hängen des Genfersees angelegt. Aber auch das Uhrhandwerk blickt im Waadtland auf eine lange Tradition zurück. Im Hochtal ­Vallée de Joux im Waadtländer Jura stellten

einst Bauern filigrane Uhrwerke her – unter der Anleitung grosser Meister und lediglich im Winter, wenn die landwirtschaftliche ­Arbeit ruhte. Noch heute finden sich zwanzig der berühmtesten Uhrmanufakturen der Welt in diesem abgeschiedenen Tal. Im ­neugestalteten Uhrenmuseum Espace Horloger in Le Sentier ist mehr über die Geschichte des Uhrmachertals zu erfahren und im Bereich Museum sind verschiedene ­Uhrensammlungen aus aller Welt zu bewundern. Doch nicht nur handwerklich wartet das Waadtland mit traditionellen Highlights auf: In Lausanne etwa sorgt der Brauch des Nachtwächters für spannende Momente. Seit über 600 Jahren steigt nachts ein Wächter auf den Glockenturm der Kathedrale und ruft zwischen zehn und zwei Uhr in alle vier Himmelsrichtungen die Zeit aus. Ebenso aussergewöhnlich wie der Brauch ist die K ­ athedrale selbst: Sie gilt als eines der wichtigsten gotischen Bauwerke der Schweiz. TRAVELexpo-Magazin 2013


schweiz

beim Alpaufzug behilflich waren und des­ wegen zum Dank an die Chilbi eingeladen wurden. Am Stand von Luzern Tourismus an der Travelexpo erhalten interessierte Be­ sucher noch viele weitere spannende Infos rund um Luzern.

Traditionelle Grotti und bunte Märkte im Tessin Im südlichsten Kanton der Schweiz ist besonders eine kulinarische Tradition hervorzuheben: Das Essen und Trinken in den sogenannten Grotti. Unter schattenspen­ denden Baumkronen speisen Touristen wie auch Einheimische gerne an wuchtigen Granittischen. Hier werden traditionelle ­ Spezialitäten aufgetischt wie etwa Polenta, Risotto, traditionell hergestellter Käse und Salami. Dazu gibt’s ein Gläschen Merlot und das Gefühl von Italianità auf Schweizer ­Boden. Wer einige Köstlichkeiten gerne mit nach Hause nimmt, hat beispielsweise immer samstags in Bellinzona die Möglichkeit

© UNESCO Biosphäre Entlebuch

Alpabfahrt und Älplerchilbi in Luzern In der Zentralschweiz findet jeweils Ende September ein besonders stattlicher Umzug statt. Über 200 Kühe und Rinder, begleitet von Älplern und Sennen, ziehen von den Sommerweiden rund um Sörenberg hinunter nach Schüpfheim. Die Älpler in ihren ­traditionellen Trachten werden dabei von zahlreichen Folkloregruppen begleitet. Die Entlebuecher Alpabfahrt bietet besonders farbenfrohe Foto-Sujets für die zahlreichen Zuschauer, die Jahr für Jahr dem Anlass ­beiwohnen. In der gleichen Traditionssparte ist die Älplerchilbi in Stans anzusiedeln, sie gehört zu den grössten und auffallendsten der Region. Nach dem Alpsommer kommen alle Bauern zusammen und vergnügen sich bei Speisen und Tanz. Eine seit Jahrhunderten gelebte Tradition, bei der auch die sogenannten Wilden auftauchen. Die Masken der Wilden erinnern an die heidnische Urbevölkerung, die einst den Bauern

dazu. Woche für Woche verwandeln sich die malerischen Altstadtgassen in einen ein­ ­ zigen grossen Markt. Produzenten aus der ganzen Region bieten am Fusse der ­berühmten drei Burgen, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören, feine lokale Köstlichkeiten zum Verkauf an. Halle 2a

Golfparadies Schweiz 48 majestätische Viertau­sen­der, glitzernde Seen, saftige ­Wiesen – und um die 100 Golf­ plätze. So klein die Schweiz flächenmässig auch ist, weist sie doch die höchste Golfplatz­ dichte Europas auf. 1893 wurde der Golfsport von englischen Ferienreisenden ins Alpenland importiert und hat hier seither eine stetig wachsende Fan­ gemeinde gefunden. Die einzigartige Topografie der Schweiz widerspiegelt sich auch in den Golfplätzen. Im Mittelland finden sich lange, flache Championship-Plätze und in der Zentralschweiz sowie im Jura leicht ondu­ lierte Fairways. Traditionsreiche Park­ land-­ Plätze, die zu Klubs mit über 100-jähriger ­Ge­schichte gehören, und anspruchsvolle Exe­ cutive Courses in Ferienregionen, also verkürzte Versionen eines normalen Parcours, komplettieren das hiesige Golfangebot. TRAVELexpo-Magazin 2013

Sport und Erholung kombiniert Quer über die Schweiz verteilt finden sich auch eine Vielzahl an Golfhotels in unterschiedlichen Preisklassen und mit ­ ­variantenreicher Infrastruktur. Das 3-Sterne Sporthotel Restaurant Dieschen in der ­Lenzerheide zum Beispiel versprüht einen Hauch von Bergromantik an ruhiger Lage mit bester Aussicht auf die Bergwelt. In unmittelbarer Nähe finden sich verschiedene Golfplätze. Das 4-Sternehotel Hotel Hof Weissbad im Appenzellerland bietet mit ­seinen 82 Zimmern und fünf Junior-Suiten ­erstklassigen Komfort. Nebst einem umfassenden Gesundheitszentrum mit Dampfbad, Erlebnisdusche und Thalassozentrum steht

auch hier golfen an erster Stelle: Der Golf Club Appenzell ist nur einige wenige Kilometer entfernt. Das Grand Hotel Bad Ragaz gehört mit seinen 4-Sterne plus zu den führenden Wellbeing & Medical Health Resorts der Schweiz. Es bietet Luxus vom Feinsten und gewann 2009 bereits zum zweiten Mal die Auszeichnung «Gault Millau Hotel des Jahres». Inmitten einer Naturlandschaft, die sich jeden Tag aufs Neue in ihrer Herrlichkeit präsentiert, sorgt hier der 18-Loch PGA Cham­ pionship Platz und der 9-Loch Executive Course für ein unvergessliches Golferlebnis. Stand Nr. 2.303, Halle 2a

13


wellness

Wohlfühloasen mit Meeresbrise Entspannung, Verwöhn- und Wohlfühlspass mit der gesundheitsfördernden Heilkraft des Meerwassers. In Tunesien findet jeder ein passendes Thalasso-Angebot. Aber auch in der Nachbarschaft gibt es spannende Wellness-Angebote. Man muss nicht zwingend gestresst oder überlastet sein, um sich eine entspannende Thalassotherapie zu gönnen. Bereits die ­Römer und die antiken Griechen wussten um die Geheimnisse und die gesundheitsfördernde Heilkraft des Meerwassers und machten sie sich zu Nutzen. Aus der Erkenntnis «Alles ist dem Meer entsprungen, alles wird durch Wasser erhalten» entwickelten sie vielfältige, natürliche Behandlungsmethoden wie zum Beispiel Massagen und Packungen mit Meerwasser, Algen sowie Schlamm. Aus diesem Ursprung und in Kombination mit wissenschaftlichen Erkennt­ nissen entstanden Thalasso-Therapien für ­Körper und Seele. Der Begriff Thalasso ist abgeleitet vom altgriechischen Begriff für Meer, «thalassa».

Vielfältige Angebote Eine der traditionellsten und bedeutendsten Destinationen für Thalassotherapien ist Tunesien, das diesjährige Gastland im Wellness-Bereich an der Travelexpo 2013. Entlang der Mittelmeerküste und auf der Insel Djerba hat der Gast heute die Wahl zwischen mehr als 50 spezialisierten Zentren. Bade­ ferien und Kur lassen sich bei sonnigem Wetter und milden Temperaturen das ganze Jahr hindurch wunderbar kombinieren. Die Thalasso-Zentren bieten jeden erdenklichen Komfort, qualitativ hochwertige Kuren so-

14

wie eine breite Palette an Anwendungen zum Entspannen. Ob ein reiner Fitnessaufenthalt oder ein spezielles Gesundheitsprogramm, ein Beauty-Erlebnis oder eine Mutter-Baby-Kur mit den sanften Techniken des Orients – das Angebot ist enorm vielfältig. Beliebt sind auch Blumenbäder, Ganzkörper- und Fussreflexzonenmassagen. Verwöhnpakete vom Feinsten bietet beispielsweise das Athénée Thalasso auf Djerba an. Inmitten von wertvollem Marmor und exotischem Holz laden grosszügige Bereiche zum Entspannen ein. Das Athénée Thalasso bietet auf einer Fläche von 3500 m² eine vielfältige Auswahl an Behandlungsmethoden, die das Zentrum international bekannt gemacht haben. Das Angebot reicht von Standardkuren zum Abnehmen und Entschlacken bis hin zu Spezialangeboten mit Detox- und Bioenergiekuren. Auch das Ulysse Thalasso gehört zu den hervorragenden Thalasso­ therapie-Zentren auf Djerba. In einem mau­ rischen Palast gelegen, sorgen hier ebenso das spezielle Ambiente wie auch die zahlreichen professionellen Angebote im Bereich Thalassotherapie für ein fantastisches Körpergefühl. In 40 unterschiedlichen Kabinen können verschiedenste Anwendungen und Wohlfühlprogramme sowie Fitness und Massagen ausprobiert werden. Am Tunesienstand an der Travelexpo bieten die oben genannten Zentren exklusiv

­ ratis-Massagen zum Ausprobieren an. KleiG ner Hinweis: Auch am Thailand-Stand werden Gratis-Massagen angeboten.

Wellness in Österreich Wer dem Wohlfühlvergnügen lieber in der «Nachbarschaft» frönt, hat in Vorarlberg die Wahl zwischen mehr als 20 spezialisierten Wellnesshotels. Die Programme reichen von klassischen Verwöhntagen mit Massagen über Beauty-Angebote bis hin zu sanfter oder sportlicher Bewegung unter fachkundiger Anleitung. Ein passendes Erholungsziel lässt sich auch bei den «Best Wellness Hotels Austria» finden. Die heuer ihr 20-jähriges Jubiläum feiernde Vereinigung garantiert, ­ dass jedes der 27 familiengeführten VierSterne-Superior- und Fünf-Sterne-Wellnesshotels in Österreich und im Südtirol in seiner Form einzigartig ist. Jedes der genannten Hotels verfügt über einen exklusiven Wellnessbereich, liegt an zentraler Lage und überzeugt mit einer vorzüglichen Küche. Um das perfekte Wohlfühlen-Erlebnis der Gäste und einen hohen Erholungswert für Körper, Geist und Seele sicherzustellen, müssen sich die Mitgliedhotels regelmässig strengen Qualitätskontrollen stellen.

Halle 2a, Wellness TRAVELexpo-Magazin 2013


DIE NEUE ART

rubrik

LUXUS ENTSPANNT ZU GENIESSEN

3! Mai 201 Neu ab

Mit der EUROPA 2 erleben Sie die modernste Art, Luxus entspannt zu geniessen. Unser neues Schiff bietet Ihnen mit maximal 516 Gästen ein exklusives Urlaubs erleb nis auf 5-Sterne-Niveau in einer angenehm legeren Atmosphäre. Mit kurzen, kombinierbaren Reisen, luxuriös ausgestatteten Suiten – selbstverständlich alle mit eigener Veranda, einem vielfältigen Entertainment-Programm und dem 1.000 m 2 grossen OCEAN SPA und Fitnessbereich setzt die EUROPA 2 neue Massstäbe für Luxusreisen auf See. Von Barcelona nach Monte-Carlo 7 Tage

Portofino

Monte-Carlo

Höhepunkte: Die Renaissance-Städte der Toskana: Florenz*, Siena*, Pisa* • Portofino und die Côte d’Azur: Treffpunkte der Reichen und Schönen • An Bord: La Notte Italiana – die italienische Nacht am Pool pro Perso n ab

CHF 5’863 .-

St.-Tropez Le Lavandou

Livorno

Marseille

Korsika

Barcelona

in einer Garantie-Veranda/-Ocean Suite 1) inklusive Anschlussflügen ab/bis Zürich

Mögliche Reisetermine: 01.06. - 08.06.2013, Reise EUX1302 22.06. - 29.06.2013, Reise EUX1305

Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder bei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH unter 040 30703070 Ballindamm 25, 20095 Hamburg

13.07. - 20.07.2013, Reise EUX1308 03.08. - 10.08.2013, Reise EUX1311

* Diese Arrangements sind nicht im Reisepreis enthalten. 1) Preis gilt bei Doppelnutzung. Die Unterbringung erfolgt je nach Verfügbarkeit in einer Veranda/Ocean Suite der Kategorie 1 – 4. ! Anschlussflüge gelten ausschliesslich für Flüge, die von Lufthansa durchgeführt werden. Wechselkurs ist 1,25.

www.h l kf . c h

TRAVELexpo-Magazin 2013

15


bahnreisen

Bahntastisch reisen Die SBB Reisebüros in Luzern und Zug präsentieren gemeinsam mit der Neuen Luzerner Zeitung attraktive AboPass-Leserreisen. Mit den Hochgeschwindigkeitszügen im neuen Look von TGV ­Lyria gelangt man bequem von Genf nach Südfrankreich, mit dem CityNightLine entspannt in die Sommerferien an die Ostsee. Die SBB Reisebüros in Luzern und Zug sind Profis für Bahnreisen, aber genauso auch Spezialisten für weltweite Fernreisen und Badeferien. Gemeinsam mit der Neuen Luzerner Zeitung präsentieren die SBB-Reiseprofis an der Travelexpo vielfältige AboPassLeserangebote.

Nach Osteuropa oder ans Nordkap Nicht entgehen lassen sollten sich Kultur­ interessierte die geführte Reise in die ­weit­gehend unbekannten osteuropäischen ­Städte Lemberg in der Ukraine und das polnische Krakau. Die Altstadt von Lemberg mit ihren Renaissance-, Barock-, Klassizismusund ­Jugendstilbauten zählt seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe. In Krakau zeigen zahlreiche Prunkbauten die Strömungen der europäischen Kulturgeschichte. Das kulturelle Programm der Reise vom 29. Mai bis 3. Juni 2013 umfasst unter anderem Besichtigungen, Oper- und Konzertbesuche. Zu den Klassikern der Leserreisen zählen die Küstenfahrten auf dem Hurtigruten-Postschiff von Bergen nach Kirkenses. Auch heuer organisiert das SBB-Reisebüro wiederum drei dieser geführten Reisen in den Norden. Liebhabern der Mitternachtssonne sei insbesondere die Reise vom 14.–23. Juni 2013 empfohlen: Neun Tage ohne komplette Dunkelheit ist definitiv ein unvergessliches Erlebnis.

16

Oder doch eher nach Berlin oder ins Tirol? Schon die Anreise in die Wellnessferien in Seefeld im Tirol startet mit einem Wohlfühlprogramm. Bereits die Fahrt mit dem RailJet via Innsbruck ist dank durchdachtem Raumkonzept mit viel Beinfreiheit und Stauraum fürs Gepäck ebenso komfortabel wie entspannend. Vor Ort kann bei der SBB neu das Vier-Sterne-Haus Karwendelhof oder das Vier-Sterne-Plus-Wellnesshotel Krumers Post Hotel & Spa gebucht werden. Oder soll die Reise doch eher nach Berlin gehen? Im Juli und August lädt der AboPass zum Som­ mer- und Familiengenuss in die pulsierende deutsche Hauptstadt ein. Auch für Kenner der Metropole gibt es immer wieder neue Highlights zu erkunden. Mit TGV Lyria rasant gen Süden Kurz vor der Abfahrt einsteigen, es sich auf dem reservierten Sitzplatz gemütlich machen und erholt am Gare de Lyon, mitten in Paris, wieder aussteigen. Entspannter als mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV ­Lyria, ist die Stadt der Liebe wohl nicht zu erreichen. Insbesondere die Verbindung von Zürich/Basel nach Paris hat seit der Eröffnung der Strecke Rhein–Rhône im ­ ­Dezember 2011 deutlich an Beliebtheit zugelegt. Seit dem 9. Dezember 2012 reist es sich im TGV Lyria aber nicht mehr «nur» in Richtung Paris pfeilschnell, auch der Süden

Frankreichs rückt näher an die Schweiz. Täglich verkehrt je eine TGV-Komposition in beide Richtungen von Genf nach Marseille, Nizza sowie nach Montpellier. Dabei wird die Hafenstadt Marseille bereits nach 3½ Stunden und Montpellier nach 3 Stunden und 48 Minuten Reisezeit erreicht.

Ausgeschlafen an die Ostsee Am Abend in Zürich, Baden oder Basel einsteigen und am nächsten Morgen entspannt und ausgeschlafen am Ferienziel an der ­Ostsee ankommen. Auch im kommenden Juli und August fährt der Nachtzug der Deutschen Bahn jeweils in der Nacht von Freitag auf Samstag wieder in die beliebte Ferien­ region mit Halt in Züssow, Greifswald, Bergen auf Rügen und beim Ostseebad Binz. Die Rückfahrt ab Rügen in Richtung Schweiz erfolgt in der Nacht von Samstag auf Sonntag. In den letzten Jahren haben immer mehr Schweizer die erholsame Atmosphäre der Ferieninsel Rügen kennen- und schätzen ­ gelernt. Der City Night Line bietet ­verschiedene Komfortklassen inklusive eines grosszügigen, rollstuhlgängigen Abteils sowie V ­ erlademöglichkeiten für Velos. Im Speisewagen können sich die Reisenden verpflegen oder beim Servicepersonal Snacks und Getränke kaufen. Passagiere der 1. Klasse können im Hauptbahnhof Zürich die SBB-Lounge kostenlos benutzen.

Stand Nr. 2.172 und 2.208, Halle 2 TRAVELexpo-Magazin 2013


AN N S ER UN Z E Lu SI o N xP HE LE UC VE ES A B R TR DE rubrik

Modernste Schiffe Grosse Kabinen mit Balkon

15 Tage Donau ab CHF 2490.- pro Person auf der MS Amadeus Elegant ucher: Schnellb

Donaureise bis ins Delta

bis 20 % Rabatt

Passau – Donaudelta - Passau

Pluspunkte Alle Kabinen auf dem Mittel- und Oberdeck mit französischem Balkon.

12. Tag: Mohacs – Kalocsa. Nachmittags Ausflug (B,C) in die ungarische Puszta mit ihren unendlichen Weiten. Weiterfahrt nach Kalocsa, die Stadt des Paprikas.

1. Tag: Anreise nach Passau. Einschiffung.

13. Tag: Komárno – Bratislava. Ausflug in die schöne Barockstadt Komárno (C) und in die slowakische Hauptstadt Bratislava. Stadtführung (A, B, C).

2. Tag: Wachau – Wien. Flussfahrt durch die Wachau. Nachmittags geführte Stadtrundfahrt durch Wien (A,B,C). 3. Tag: Esztergom – Budapest. Ausflug nach Esztergom und nach Visegrád (C). Weiterfahrt nach Budapest. Stadtrundfahrt in Budapest (A,B,C). 4. Tag: Vukovar. Ausflug nach Osijek und Besuch der eindrücklichen Altstadt (B,C). 5. Tag: Belgrad. Nächtliche Flussfahrt nach Belgrad. Vormittags Stadtbesichtigung (A, B, C) und am Nachmittag fak. Ausflug nach Topola und Oplenac. 6. Tag: Flusstag – Durchfahrt Eisernes Tor. 7. Tag: Svishtov – Giurgiu – Tulcea. Ausflug nach Veliko Tarnovo mit der mittelalterlichen Burg Tsarevets in Bulgarien (B, C). Wiedereinschiffung in Giurgiu. 8. Tag: St. Georg – Chiciu. Sie befinden sich bereits im Donaudelta und befahren den St. Georgs-Arm, einen der schönsten Mündungsarme im Delta. 9. Tag: Chiciu – Giurgiu. Ganztagesausflug nach Bukarest (A, B, C), auch Paris des Ostens genannt. 10. Tag: Flusstag 11. Tag: Belgrad – Novi Sad. Busausflug (B, C) nach Sremski Karlovci, berühmt für seine Weine und die eindrucksvollen Barockbauten.

Flussreisen vom Spezialisten. TRAVELexpo-Magazin 2013

14. Tag: Dürnstein – Emmersdorf. In Melk Besichtigung des Benediktinerklosters Stift Melk (B, C). 15. Tag: Passau, Ausschiffung. Ihr Flussschiff Die Amadeus Elegant bietet Komfort der ganz besonderen Art mit exklusiv gestalteten Aufenthaltsräumen, erstklassiger Gastronomie mit einem Top-Service, Panoramabar, Massageraum, Coiffeur, Fitnessraum, Clublounge mit Internetcafé, Bordshop, Lift. Die Mittel- und Oberdeckkabinen verfügen über einen franz. Balkon und sind 15m2 gross, die Suiten 22m2. Alle Kabinen sind ausgestattet mit trennbarem Doppelbett, Dusche/(WC (Suiten mit Bad/WC,) individuell regulierbare Klimaanlage, Minibar, Safe, Fön, TV. Leistungen • An-/Rückreise im EUROBUS Comfort-Bus • 14 Übernachtungen in der gebuchten Kabine • Vollpension an Bord (Kaffee/Tee zu den Mahlzeiten) • Frühaufsteher-Frühstück (Kaffee/Tee, Säfte, Gipfeli) • Kaltes/warmes Frühstücksbuffet inkl. Getränke, Sekt • Kaffee & Kuchen am Nachmittag, Mitternachtssnack • Kapitänsdinner • Kofferservice ab/bis Anleger • Ein- und Ausschiffungs- und Hafengebühren

Direktbuchung oder Katalogbestellung: Rivage Flussreisen, Hauserstrasse 65, 5210 Windisch www.rivage-flussreisen.ch oder Telefon 056 461 64 64

Reisedaten 26.05. – 09.06.2013

23.06. – 07.07.2013

Preise pro Person (2-Bett-Kabinen) in CHF Kabinen

Hauptdeck hinten Hauptdeck Hauptdeck Einzelkabine Mitteldeck hin., franz. Balk. Mitteldeck, franz. Balkon Oberdeck hin., franz. Balk. Oberdeck, franz. Balkon Oberdeck Suite hin., franz. Balk. Oberdeck Suite, franz. Balk.

Katalogpreis Schnellbucher

15 m2 15 m2 10 m2 15 m2 15 m2 15 m2 15 m2 22 m2 22 m2

3115.– 3865.– 3895.– 4240.– 4740.– 5365.– 5490.– 6065.– 6240.–

2490.– 3090.– 3115.– 3390.– 3790.– 4290.– 4390.– 4850.– 4990.–

Zuschläge • Ausflugspaket mit 5 Ausflügen (A) CHF 215.– • Ausflugspaket mit 10 Ausflügen (B) CHF 425.– • Ausflugspaket mit 12 Ausflügen (C) CHF 510.– • Premium-Paket CHF 395.– • Getränkepauschale Mineral CHF 78.– • Getränkepauschale Soft Drinks CHF 158.– • Getränkepauschale Klassisch CHF 238.– • 2-Bett-Kabine zur Alleinbenützung CHF 700 - 1250.– • Auftragspauschale (max. CHF 40.–) CHF 20.– • Annullations- und Reisezwischenfalls versicherung CHF 80.– Einsteigeorte Basel, Bern, Luzern, Olten, Ruswil , Sursee, St. Gallen, Windisch , Winterthur, Zürich Webcode: dldelta

17


Kreuzfahrten

Auf dem Meer blau machen Reisen auf schwimmenden Hotels werden immer beliebter. Bis zu 4000 Passagiere fassen heute die grossen Schiffe und bieten ein enorm vielfältiges Unterhaltungsangebot. Das Rezept ist einfach: Ein Mal Koffer packen, ein Mal einchecken und dann ­ während einer Woche oder auch länger ­ von ­einer Ferienwelt zur nächsten «chauffiert» werden. Dabei kann die tägliche Dosis an Relaxen, Wellnessen, Sightseeing und Shoppen spontan selbst bestimmt ­werden. Einfach so, wie es für den jeweiligen Tag und die aktuelle Stimmung gerade passt. Blau machen auf dem Meer wird ­immer beliebter. Und dies nicht nur bei der älteren Generation, sondern dank innova­ tiven neuen Konzepten auch bei jüngeren Reisenden.

Einst und jetzt Alles begann im Jahr 1837. Damals wurde die P&O Cruises und kurz darauf die Cunard Linie gegründet. Bis dahin waren Seehandel, Verteidigung und Entdeckung ferner Länder die einzigen Motivatoren, das Meer zu ­überqueren. Dies änderte sich rasch. Wei­ tere Schifffahrtslinien kamen schnell dazu, die Schiffe wurden grösser, luxuriöser und schneller. Mit dem 2. Weltkrieg kam der Umbruch und viele der Kreuzfahrtschiffe ­ wurden zu Truppentransportern umfunk­ tioniert. Die Schifffahrtindustrie erholte sich

18

in der Nachkriegszeit, wurde aber bald vom Flugverkehr abgelöst. Es galt also, neue Märkte zu erschliessen: Seit Anfang der 1970er-Jahre wird deshalb die Kreuzfahrt als Pauschalreise mit Unterhaltung angeboten. Heute verkehren über 400 Kreuzfahrtschiffe auf den Weltmeeren.

Die Qual der Wahl Die Wahl des Schiffes ist neben der Route wohl das Wichtigste. Je nach Geschmack, Budget und Destinationspräferenz wählt man «seinen» Schiffstyp aus. Eine offizielle, einheitliche Qualitätsauszeichnung für Kreuz­ ­fahrtschiffe gibt es nicht, zu unterschiedlich sind die vielen Arten von Schiffen. Luxuskreuzfahrten: Genuss und Luxus der Superlative – wem ­gefällt das nicht! Als Flitterwochenziel und für die grosszügigeren Budgets eignen sich Schiffe mit einer geringeren Anzahl an Passagieren und einem dadurch exklusiveren und persönlicheren Service an Bord. Beispielsweise auf der Europa, dem Flaggschiff von Hapag Lloyd Kreuzfahrten. Vom Berlitz Cruise Guide 2013 wurde dieses Schiff als erstes und einziges Kreuzfahrtschiff zum

dreizehnten Mal in Folge mit 5-Sterne-Plus ausgezeichnet. Die etwas günstigere, aber nicht minder attraktive Art, luxuriös zu ­reisen, ist das «Schiff im Schiff»-Konzept. Der Yacht Club auf den MSC-KreuzfahrtFlaggschiffen ist genau so ein Konzept. Für rund 150 Gäste gibt es neben dem 24-Stunden-Butlerservice eine eigene Reception, eine Bar mit Panoramablick, einen eigenen Poolbereich und ein exklusives Restaurant.

Segelkreuzfahrten: Auf einem Segeltörn beziehungsweise einer Windjammer-Kreuzfahrt weht auch immer ein Hauch von Nostalgie mit. Die Schiffe sind kleiner und können so auch exotischere Häfen anlaufen. Ob auf einem majestätischen Grosssegler oder einer ganz kleinen Segeljacht, unter den weissen Segeln zu liegen und die Natur zu spüren, hat seinen ganz eigenen besonderen Reiz. Postschiffe: Die wohl bekannteste Postschiffline ist die Hurtigruten. Das ganze Jahr hindurch sind ganze, 12-tägige oder halbe, 6-tägige Rund­ reisen von Bergen nach Kirkenes und zurück in Norwegen möglich. Diese Reiseart ist TRAVELexpo-Magazin 2013


Kreuzfahrten

­ erfekt für Naturliebhaber und Abenteurer, p ­welche nicht die Mittelmeersonne suchen. Glur Reisen ist spezialisiert für Hurtigruten-­ Touren sowie Reisen nach Norwegen, Grönland, die Spitzberge und die Antarktis.

Clubschiffe: Das Leben an Bord eines Clubschiffes ist leger. Das ungezwungene Leben an Bord ­ ohne Smoking und Abendgarderobe sowie Unterhaltung rund um die Uhr für alle ­Altersklassen stehen an erster Stelle. Eine

ideale Ferienform auch für Familien, denn ob Teenie, Baby, Daddy oder Mami – alle finden ein auf sie zugeschnittenes Pro­ gramm. Auf den Aida-Schiffen beispiels­ weise runden spezielle Angebote für Kinder und Jugend­liche sowie familienfreundliche ­Preise die Ferien perfekt ab. An vielen Reise­ terminen ist die Übernachtung für Kinder zwischen 2 und 15 Jahren in der Kabine der Eltern (im 3. und 4. Bett) kostenlos. Kinder ab drei Jahren werden durch eine qualifizierte Crew altersgerecht betreut. Den Kin-

dern steht sogar ein separater Innen- und Aussenbereich mit ­eigenem Kinderpool zur Verfügung.

Frachter: Eher eine neuere Form von Kreuzfahrt sind Reisen mit Frachtern. Meist bietet ein solches Schiff nur für ganz wenige Passagiere Platz, Bordunterhaltung wird keine geboten, oft spricht die Besatzung nur gebrochen Englisch. Hier steht die Ruhe und das «Zusich-selber-Finden» an erster Stelle.

Schiffsreisepartner, die an der TRAVELexpo vertreten sind: Aida www.aida.ch Carnival Cruise Lines www.carnivalcruiseline.ch Costa Kreuzfahrten www.costakreuzfahrten.ch Cruise-Consult www.cruise-consult-luzern.ch Cruisenet www.cruisenet.ch Cunard Line www.cunardline.ch Excellence Flusskreuzfahrten www.mittelthurgau.ch Glur Reisen www.glur.ch Hapag Lloyd www.hlkf.ch MSC Kreuzfahrten www.msckreuzfahrten.ch Nautic Travel www.nautictravel.ch Norwegen Cruise Lines www.mittelthurgau.ch Rivage Flussreisen www.rivage-flussreisen.ch Silversea Kreuzfahrten www.mittelthurgau.ch

WIR BEWEGEN DIE SCHWEIZ. Nie mehr langweilige Sportferien! Dafür sorgen wir mit Leidenschaft und Begeisterung.

Sie finden uns in der Hall of Sports, Standnummer 4.134

Mediapartner

Reisepartner

TRAVELexpo-Magazin 2013

www.ochsnersport-travel.ch

19


carreisen

Party, Freiheit und Komfort Carreisen sind beliebt, die Branche blickt positiv in die Zukunft. Dabei sind besonders zwei Sparten gross im Kommen: Angebote für Jugendliche und Luxusreisen. Einst wurde das Reisen mit dem Car nur in Verbindung mit Kaffeefahrten für Senioren gebracht. Dieses verstaubte Image haben Busreisen längst hinter sich gelassen. Heute erfreuen sie sich grösster Beliebtheit, und zwar in allen Preis- und für alle Alters­ klassen. Dies bestätigt auch Urs Gerber, V­ izepräsident von Car Tourisme Suisse, dem Dachverband der Schweizer CarreiseBranche. Ziel des Verbandes ist es, die Rahmenbedingungen sowie die Profes­ ­ sionalität, ­Sicherheit und die Qualität der Branche zu sichern und zu verbessern. Man blicke sehr optimistisch in die Zukunft, so der Fachmann. Das Angebot ist gross und wächst ­ beständig. Ob Tages­ touren innerhalb der Schweiz oder ins grenznahe ­Ausland, Konzerttouren, Fahrten an den nächsten Fussballmatch oder eine Reise mit der Familie an die belieb­ testen Feriendestinationen Europas – eine ganze Palette an Möglichkeiten steht zur Verfügung. B ­ esonders Rundreisen finden immer mehr Anklang, wobei auch immer spannende, mit dem Car noch kaum entdeckte Regionen neu hinzukommen, wie etwa das nördliche Afrika, Schottland oder Rumä­nien.

20

Umweltfreundliches Reisemittel Eine Reise mit dem Car bietet viele praktische Vorteile. Aus ökologischen Gesichtspunkten betrachtet spielt der Reisecar in der obersten Liga mit. Das Reisen mit CO2effi­ zienten Cars gilt als eine der umweltfreundlichsten Reisevarianten überhaupt. Cars verbrauchen pro Person im Vergleich

zum Auto, zum Flugzeug und auch zur Bahn mit Abstand am wenigsten Energie. In ­punkto Bequemlichkeit bietet der Car ebenfalls zeitsparende Vorzüge gegenüber anderen Fortbewegungsmitteln: Statt stundenlangem Warten an Flughäfen wird man praktisch direkt vor der Haustüre abgeholt. Parkplätze braucht man ebenfalls nicht zu suchen. Direkt vor der Haustüre einzu­

TRAVELexpo-Magazin 2013


carreisen

steigen und auch wieder dorthin zurück­ gebracht zu werden, stösst nicht nur bei ­älteren Personen, sondern auch bei Fami­ lien auf offene Ohren. Die Betreuung auf der Reise ist ebenfalls ein klarer Pluspunkt: Der Fahrer und weitere Begleitpersonen sind jederzeit für die Gäste da und sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Diese individuelle Betreuung schätzen viele Leute. Das Vertrauen in das jeweilige Carunternehmen ist dabei entscheidend: Man kennt den Fahrer, man kennt die Busse.

Party- und Ferienstimmung für Jugendliche Neben der wichtigsten Zielgruppe 40 plus kommt mehr und mehr auch ein jüngeres Publikum auf den Geschmack der Carreisen. Dies sei ein eher neueres Phänomen, meint Carreise-Fachmann Gerber. Vor zirka fünf bis acht Jahren sei hier ein neuer Markt entstanden, der seither stetig am Wach­ sen ist. Besonders was Konzerttouren und Party-Reisen an die angesagtesten Locations ­Europas angeht, ist die Nachfrage sehr hoch. Marti Reisen etwa treffen mit ihrem Angebot für Touren in den Süden und der dazuge­ hörigen Party- und Ferienstimmung genau den Geschmack der Jungen. Die Idee dahinter, Party bereits bei der Abfahrt zu haben und bequem mit Freunden in die Party­ metropolen Lloret de Mar, Rimini, Callela und Salou zu fahren, kommt an. Die All-­ Inclusive-Angebote sind kostengünstig und beinhalten auch bereits einen Discopass für gratis Zugang in die besten Clubs vor Ort. Auch Gössi Reisen, der grösste Carreise­ anbieter der Zentralschweiz, bietet attrak­ tive Angebote für Jugendliche an. Auf die wachsende Nachfrage reagieren die Car­ anbieter mit attraktiven und immer ausgefalleneren Angeboten. Wohlfühlatmosphäre auf vier Rädern Nicht nur Fahrten an Europas Partydestinationen, sondern auch ein anderes Reisesegment ist stark am Wachsen – das luxuriöse Reisen. Car Rouge ist Pionier im PremiumBusreisen. Neben einem umfassenden Angebot an Rundreisen in Europa sind neu Themenreisen wie kulinarische Reisen, ­Musikreisen, Reisen für Kunst- und Kulturliebhaber im Angebot. Die Reise erfolgt im Premium-Bus, übernachtet wird in Erstklass- und Luxushotels. Gössi Reisen bietet einen 5-Sterne-Luxuscar für seine Reisen an, ausgestattet mit Panorama-Glasdach und 29 Fauteils in Leder und Alcantara. Der ­Parkettboden und die angenehme AufteiTRAVELexpo-Magazin 2013

lung mit nur drei Sitzen in einer Reihe sorgen für ein angenehmes Raumgefühl und für viel Beinfreiheit. Bei der Carreisefirma Edelliner setzt man auf einzigartige, moderne Bistrobusse, die alle eine Küche, eine ­Geschirrspülmaschine und einen Offenausschank enthalten. Reisende wählen hier aus einem Angebot aus massgeschneiderten, persönlich recherchierten Reisen. Der Kunde von Edelliner gewinnt an Mobilität, isst, wann er möchte, in der Bordküche und ­entscheidet selbst, an welchen Programmpunkten er teilnehmen möchte, oder geht auf eigene Faust auf Entdeckungsreise. Auch

die 5-Sterne-RoyalClass von Gerber Reisen setzt auf grosse Sitzabstände, modernste Technik des Fahrzeuges inklusive Front­ kameras und umfangreichem Unterhaltungsprogramm wie etwa DVD-Player im Car. Hier reist man in angenehmen Gruppen mit maximal 30 Personen. In einem bequemen Bus lassen sich Destinationen einfach entspannter entdecken. Ob spannende Angebote für Jugendliche oder stetig wachsender Komfort in den Luxus­ bussen – das Carreisen entwickelt sich immer weiter und bietet für jeden Reisenden das passende Angebot.

Aussteller im Bereich Carreisen: Bolliger Carreisen AG Car Rouge Edelline AG Ernst Gerber AG Eurobus Zentralschweiz Gössi Carreisen AG Roland Zemp Carreisen & Kleinbusvermietung Swissbus AG

www.bolligerreisen.ch www.car-rouge.ch www.edelline.ch www.gerber-reisen.ch www.eurobus.ch www.goessi-carreisen.ch www.zempcar.ch www.swissbus.eu

SWISSTRAILS MACHT DIE SCHWEIZ, UND NEU AUCH EUROPA MOBIL! WANDERLAND VELOLAND MOUNTAINBIKELAND SKATINGLAND KANULAND

★ MEHR ALS 700 UNTERKÜNFTE ★ UMFASSENDES VELO-MIETANGEBOT: TOURENRAD, MOUNTAINBIKE, RENNRAD, KINDERVELO, TANDEM, E-BIKE ★ NEU: GEPÄCKTRANSPORT AB/NACH DOMIZIL! ★ VELOMIETEN AUCH VON A NACH B

Jetzt die neuen Kataloge 2013 verlangen – oder alle Informationen auf unserer Website holen:

T +41 (0)43 422 60 22 • WWW.SWISSTRAILS.CH

21


rubrik

MALTA FAMILIEN SPECIAL The Riviera Resort **** 1 Woche mit All Inclusive im Doppelzimmer Flug ab Basel z. B. am 19. Mai 2013 mit Air Berlin Hoteltransfer inbegriffen. Bis 2 Kinder (bis 15 Jahre) gratis im Hotel! p.P. ab (Zuschlag für Abflüge ab Zürich mit Air Malta: CHF 170.–)

CHF 860.–

Kommen Sie auf den FTI Stand Halle 2 – 2.130 vorbei und erhalten Sie zusätzlich 5 % Messerabatt auf Ihre Buchung!

FTI Touristik AG Telefon 061 560 71 30 · resabasel@fti.ch · www.fti.ch

STÄDTEREISE MALTA Bayview Hotel *** in Sliema 3 Nächte, Doppelzimmer inkl. Frühstück, Flug, Transfers p.P. ab

CHF 460.–

Reisezeitraum vom 22. Januar bis 31. März 2013 Weitere interessante Angebote zu Malta, Gozo, Comino, Sprachreisen und Farmhausferien beim langjährigen Malta-Spezialisten. Besuchen Sie uns an der TRAVELexpo in Luzern am Stand Nr. 2.144

rolf meier reisen Telefon 052 675 50 40 · rmr@rolfmeierreisen.ch · www.rolfmeierreisen.ch

INSEL GOZO Grand Hotel Gozo **** 7 Nächte, Doppelzimmer inklusive Frühstück Flug ab Basel mit Air Berlin Inklusive Transfer Abflug z. B. 15. September 2013 p.P. ab Standnummer TravelExpo Luzern: 2.180

CHF 686.–

Neckermann Reisen Telefon 055 415 86 86 · info@neckermann-reisen.ch www.neckermann-reisen.ch

22

Der Geheimtipp des Mittelmeers www.urlaubmalta.com TRAVELexpo-Magazin 2013


kultur

Im kulturellen Festgewand Das Bundesland Sachsen feiert dieses Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen den 200. Geburtstag von Richard Wagner. Ein Grund mehr, Deutschlands beliebtestem Kulturreiseziel einen Besuch ­abzustatten. Ob Musik, Konzerte, Malerei, Festspiele, Theater, Ausstellungen oder Museen – un­ zählig sind sie, die kulturellen Schätze, die es überall zu entdecken gilt. Und nicht wenige davon befinden sich sozu­ sagen fast vor unserer Haustüre. Bei Kul­ turreisenden auf grosse Resonanz stösst beispielsweise der Freistaat Sachsen im ­ Südosten Deutschlands. Tatsächlich bietet das Bundesland, welches sich selbst­ bewusst mit «Sachsen. Land von Welt» ­präsentiert, sehr viel. So sei etwa an die Fülle von Prachtbauten wie die Frauen­ kirche, die Semperoper, den Zwinger oder das Residenzschloss in der Landeshaupt­ stadt Dresden und deren Umgebung er­ innert.

200 Jahre Richard Wagner Zu den Höhepunkten zählen in diesem Jahr die Veranstaltungen zum 200. Geburts­ tag von Richard Wagner. Als Geburtsstadt ­Wagners brilliert Leipzig mit hochkarätigen Opern und Konzertpremieren, den RichardWagner-Festtagen im Mai, der Eröffnung ­einer Dauerausstellung zum jungen Richard Wagner an authentischem Ort in der Alten Nikolaischule und einem internationalen Wagner-Kongress. Dresden wiederum führt Wiederbegegnungen von einigen seiner hier entstandenen oder uraufgeführten Werke im Programm und das Stadtmuseum zeigt die Ausstellung «Richard Wagner in Dresden. Mythos und Geschichte». Zahlreiche weitere Veranstaltungen in ganz Sachsen runden das Jubiläumsjahr des Komponisten ab.

Mit dem Schlauchboot auf «Kultour» Kulturelle Sternstunden finden sich etwa auch bei einer Schlauchboottour auf der Mulde, einem Nebenfluss der Elbe. Auf 100 Flusskilometern bietet das Tal der Schlösser und Burgen Raum für spannende Geschichten. Hinter jeder Flussbiegung ­tauchen neue architektonische Zeitzeugen auf. So finden sich etwa alte Schlösser und Burgen wie Gnandstein, Mildenstein und ­ Kreibstein, Schloss Rochlitz und Schloss Colditz – sie alle bergen kulturelle Highlights und ragen malerisch aus der sonst sehr ­flachen Landschaft heraus. Stand Nr. 2.208, Halle 2

publireportage

Hurtigruten, «die schönste Seereise der Welt» Täglich verlässt in Bergen, der zweitgrössten Stadt Norwegens, ein Hurtig­ ruten-Schiff den Hafen, um 6 Tage später das nordöstliche Ende Norwegens in Kirkenes zu erreichen. Was vor 120 Jahren zur Versorgung der norwegischen Küstenbevölkerung gegründet wurde, dient auch heute noch dazu, Güter, Post und Passagiere entlang der 34 Häfen zu transportieren. Es verwundert daher nicht, dass auch eine grosse Anzahl Touristen TRAVELexpo-Magazin 2013

auf den Hurtigruten-Schiffen reisen, verkehren diese doch entlang der wunderschönen Küstenlandschaft Norwegens. Atemberaubende Fjorde und die male­ rische Inselgruppe der Lofoten und Vesterålen, aber auch der Ausflug zum ­Nordkap ziehen jedes Jahr Tausende von begeisterten Gästen auf die «schönste Seereise der Welt», wie die HurtigrutenLinie oft auch treffend bezeichnet wird.

Reisen auf der Hurtigruten können in der Schweiz bei Glur Reisen, Spalenring 111, 4009 Basel, 061 205 94 94, reisen@glur.ch gebucht werden.

23


publireportage

Diese Kreuzfahrtschiffe laufen 2013 vom Stapel Der Kreuzfahrt-Boom geht weiter! 2013 kommen wieder sechs neue Schiffe auf den Markt. MSC Preziosa: Ein Schiff im Schiff Am 14. März startet die MSC Preziosa zur Jungfernfahrt. Sie wird Routen zu den griechischen Inseln fahren. Besonders ist der schicke «Yacht Club»: 69 Suiten kommen in den privaten Genuss ­einer Bar, eines Pools und eines ButlerService. AIDA Stella: Brauhaus an Bord Am 17. März schickt die deutsche Erfolgsreederei Aida mit der «Aida Stella» bereits ihr zehntes Schiff auf Jungfernfahrt. Das bewährte Animations- und Kinderbetreuungskonzept wird übernommen. Norwegian Breakaway: Freier Fall Die «Norwegian Breakaway» bietet einen riesigen Wasserpark mit den ersten beiden «Free Falls» auf See und einen Hoch­seilgarten, teilweise über dem Meer.

Das 4000-­Passagiere-Schiff mit Freestyle Crui­ sing fährt ab New York nach den Bermudas, Florida und in die Karibik. MS Europa 2: Superluxus ganz leger Auch die «MS Europa 2» nimmt Kurs aufs Ultra-Luxus-Segment. Ihre Reederei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten will sie als ­legere, internationalere Alternative zur «alten» Europa positionieren. Die ma­ ximal 516 Passagiere wohnen in Suiten mit mindestens 28 m2 und eigener Veranda. Royal Princess: Bar über Bord Auf der «Royal Princess» ist die «Sea View Bar» die erste Bar mit gläsernen Bodenplatten, die 38 Meter über dem Meer über den Bordrand hinausragt. Ruhe­ bedürftige lockt das «Sanctuary», das erste Adult-­only-Rückzugsrevier für Erwachsene.

Le Soléal: Superyacht im Packeis Die Le Soléal der französischen Reederei Compagnie du Ponant ist eine Yacht mit fünf Sternen und 132 Kabinen. Die Reederei plant, das Schiff von Juli 2013 an bei «Soft Expeditions» in der Arktis einzusetzen.

Kreuzfahrten sind meine Passion! Els Mettler, Inhaberin Shopping Center Schönbühl (Gratis-Parking, Bus 6+8 ab Bhf LU) Langensandstrasse 23, 6005 Luzern Tel. 041 220 17 22, info@cruise-consult.ch Viele Cruise-Tipps und Specials finden Sie unter www.cruise-consult-luzern.ch!

publireportage

Norden-Norddeich Im äussersten Nordwesten Deutschlands befindet sich die ­älteste Stadt Ostfrieslands: Norden- Norddeich, das Nordsee­ heilbad, das höchste Ansprüche zeitgemäss erfüllt und dabei einer tief verwurzelten Kultur treu bleibt. Scheinbar endlose Weiten, umgeben von Himmel und Meer, die mit malerischen Farben spielen und so das eindrucksvolle UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer magisch umschmeicheln. Lassen Sie sich ­begeistern von einem abwechslungsreichen Ferienort für die ganze Familie. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen unter www.norddeich.de

Sorgenfrei verreisen – dank unserem Ferienservice. Securitas AG Regionaldirektion Luzern Tel. 041 226 26 26 www.securitas.ch

24

TRAVELexpo-Magazin 2013


packliste

Praktische Packliste für Ihre Badeferien Das Wichtigste

Pass (mit Visa) oder ID, Impfausweis oo oo Bargeld in kleiner Stückelung oo Kreditkarten und Code, Maestrooder Postcard oo Fotokopien von Pass und Tickets, ­getrennt von Originalen aufbewahren oo Tickets, Vouchers, Reiseprogramm oo Notfallnummern und Adresslisten oo Führerausweis und Internat. Führerschein oo Versicherungskarte/n oo Handy inkl. PIN und Ladegerät oo Adapter oo Fotoapparat und Zubehör Kleidung

Langärmlige Hemden/Blusen oo oo Kurzärmlige Hemden/Blusen oo Lange/kurze Hosen oo Jupe, Kleid oo Unterwäsche oo Strumpfhosen, Leggins oo T-Shirts/Pullover oo Regenschutz oo Mehrere Paar Socken oo Robuste Reisehalbschuhe/Sportschuhe oo Stadt-/Ausgehschuhe oo Sandalen oo Pyjama oo Trainingsanzug/Sportbekleidung oo Badekleid/Badehose oo Mütze/Cap/Sonnenhut/Stirnband Ausrüstung

Kofferrucksack/Rollgepäck oo oo Reisetasche/Handgepäck oo Schloss und Schlüssel zu Rucksack/ Koffer oo Tagesrucksack oo Schlafsack oo Taschenmesser (nicht ins Flug­ handgepäck) oo Reisewecker oo Taschenlampe mit Reservebatterien oo Leselicht, Stirnlampe oo Badetuch, evtl. aus Mikrofaser TRAVELexpo-Magazin 2013

oo Sonnenbrille oo Brillenträger: Brille, Ersatzbrille in ­hartem Etui, Kopie von Brillenrezept oo Kleines Reisenähzeug oo Gepäck-Adressetiketten (aussen und innen) oo Wiederverschliessbarer Plastikbeutel oo Ohrenstöpsel gegen Lärm oo USB-Stick Was sonst noch dabei sein könnte

Reiselektüre oo oo Hängematte oo Ausziehbare Wanderstöcke oo Regenschutzhüllen für Gepäck/ Ausrüstung oo Benzinfeuerzeug, Zündhölzer oo MP3-Player, Radio, Laptop, E-Book inkl. Akku und Ladegeräte oo Schnorchel und Taucherbrille oo Tauchbrevet, Logbuch, ärztliches Attest oo Schwimmbrille oo Haartrockner oo Leichtes Fernglas oo Aufblasbares Nackenkissen oo Moskitonetz oo Spiele/Musikinstrument Hygiene

Necessaire oo oo Kleines Frottiertuch oo Seife und Duschmittel oo Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide oo Deodorant, Parfum oo Kamm, Haarbürste oo Shampoo, Pflegespülung oo Sonnenschutzmittel mit hohem Schutzfaktor oo Après-Soleil oo Erfrischungstüchlein oo Gesichtspflegemittel, Körpercreme oo Tampons, Slipeinlagen oo Rasierzeug oo Nagelschere und -feile oo Kleenex oder Rolle WC-Papier oo Waschmittel/Wäscheleine

Papierkram

Blutgruppenausweis oo oo Flugplan, Fahrplan oo Liste der Nummern von Kreditkarte, Pass, Kamera, Tickets, Bankkonto, Notfalltelefon oo Jugi-Ausweis «International ­Hostelling» oo Reisehandbücher oo Stadtpläne, Bikekarten oo Sprachführer oo Schreibzeug, Notizblock oo Adressbüchlein oo Adressen der CH-Botschaften und -Konsulate auf geplanten Reiserouten Reiseapotheke oo Vom Arzt verschriebene Medikamente oo Infos betreffend eigene Allergien oo Moskitoschutzmittel oo Medikamente gegen Erkältung/ Durchfall/Reisekrankheit/Übelkeit oo Fiebersenkendes Mittel/Schmerzmittel oo Salbe gegen juckende Insektenstiche, Sonnenbrand oo Mittel gegen Schlafprobleme, ­Nervosität oo Augentropfen oo Antibabypillen-Vorrat/Präservative oo Desinfektionsmittel/Wundsalbe oo Reise-Fieberthermometer oo Heftpflaster, Blasenpflaster, Elastische Binde oo Pinzette oo Rezept für Dauermedikation oo Beipackzettel aller Medikamente

25


weltweit

Von Luzern aus die Welt entdecken Viele Menschen träumen davon, eine Weltreise zu machen. Wir buchen uns ein Round-theWorld-Ticket und machen uns auf den Weg – erstmals nur auf dem Papier. Wer träumt nicht davon, fremde Länder, Kulturen und Menschen kennenzulernen? Wer ist bereit, sich einzulassen auf Erlebnisse und Eindrücke, die bewegen, unter die Haut gehen und die man sein ­Leben lang nicht vergisst? Erfahren Sie auf den nächsten Seiten mehr über ausgewählte Highlights aus Europa, Südafrika, Ozeanien, Asien, Süd- und Nordamerika. Packen Sie virtuell Ihren Rucksack und begleiten Sie uns auf eine Bootstour durch Irlands Flüsse, auf die türkische Halbinsel Bodrum und auf eine Wanderung durch ­Gozos Naturwunder. Wir kochen traditionelle Gerichte in Kapstadt, wandern durch aufregende Höhlensysteme in Neuseeland, um danach an Thailands atemberaubenden Stränden ausgiebig zu ­ schnorcheln. In Rio de Janeiro tanzen wir beim Karneval mit und durchqueren Nordamerikas Weiten auf der Harley, bevor wir wieder zurück in die Schweiz fliegen. Sind Sie bereit, sich auf das Abenteuer einzulassen?

irland

Tour durch Irlands Binnen­gewässer Dramatische Natur und abwechslungsreiche Landschaften. Irland hat wie seine Einwohner einen ganz eigenen Charakter. Wir beginnen unsere Weltreise mit einem kurzen Halt auf der Insel, die an der nord­ westlichsten Spitze Europas liegt. Das Eiland empfiehlt sich für alle, die leuchtend grüne Wiesen, aufgeschlossene Iren und Irlands faszinierende Binnengewässer kennenler­ nen möchten. Dabei lockt die Insel mit ­einem ganzen Sammelsurium an Sehens­ würdigkeiten und ist voll mit interessanten Burgen, Klöstern und Ruinen, die alle ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Dabei be­ sitzt das Land der Kelten und Kobolde eine Vielzahl an mystischen Legenden, die noch immer die Besucher in ihren Bann ziehen.

26

Leinen los! Eine ganz aussergewöhnliche Art, Irlands Naturwunder zu entdecken, sind Boots­ ferien auf den Binnengewässern. Der längste Fluss der grünen Insel ist der Shannon. Mit seinen 368 Kilometern Länge, wovon 250 Kilometer beschiffbar sind, eignet er sich optimal für ausgedehnte Flussfahrten. Wer gerne angelt, wird besonders in den ­grossen Seen Lough Ree und Lough Derg sein kleines Paradies entdecken. Hier tum­ meln sich Egli, Meerforelle, Barsch und Hecht – mit etwas Glück beisst auch ein Lachs an. Der Lough Erne, an der Grenze

zwischen der Republik Irland und Nord­ irland, ist noch eine Spur ruhiger als der Shannon. In der üppigen Fluss- und Seen­ landschaft gedeihen besonders viele Blu­ men und für einheimische Vögel ist die ­Gegend ein idealer Lebensraum. In einem modernen Hausboot durch die irische Land­ schaft zu tuckern, zu angeln, gemüt­ liche Pubs und hübsche Dörfer entdecken – ein perfekter Start unserer Weltreise. Irlandtourismus / Rolf Meier Reisen Stand Nr. 2.114, Halle 2 TRAVELexpo-Magazin 2013


weltweit

malta

Wandern und Wundern auf Gozo Malta bietet weit mehr als ­Geschichte, Sonne und Meer. So lassen sich die Natur­ schönheiten der kleineren Schwester­insel Gozo bestens erwandern. Nach unserem Inselaufenthalt in Irland reisen wir weiter gegen Süden. Klein aber fein, fast ein wenig verloren zwischen Nordafrika und Sizilien liegt die Insel Malta. Genauer gesagt, die Inseln. Denn nebst der Hauptinsel Malta finden auf den Nebeninseln Gozo und Comi­ no vor allem Ruhesuchende ihr Ferienglück. Wir entscheiden uns für die zweitgrösste Insel Gozo, auf welcher denn auch der Weg das Ziel ist. Wohin zwar das Auge auch schweift, das Meer ist immer in Sichtweite und die spekta­

kuläre Küste mit ihren Stränden, dem roten Sand, die Buchten und Klippen, die steil ins Meer fallen, sie alle locken zu Sonne- und Ba­ defreuden. Wir aber wollen die zerklüftete Landschaft, die herrlichen Panoramen und die fruchtbaren Täler beim Wandern erkun­ den. Ausgeschilderte Wanderwege sind Fehl­ anzeige und so kommt die unerlässliche Wan­ derkarte mit in den Rucksack. Ein übermässig anspruchsvolles oder abenteuerliches Unter­ fangen ist eine Wandertour auf Gozo nicht – aber ein lohnenswertes!

Gozo heisst «Freude» auf kastilisch Wir freuen uns auf verschlungene Pfade und Wege, die durch eine fast unberührte Land­ schaft mit einer beachtenswerten Vielfalt an natürlichen und kulturellen Sehenswürdig­ keiten führen. Zum Auftakt wählen wir den

sechs Kilometer langen Tippel vom Dorf San Lawrenz im Westen zum nordwestlichs­ ten Zipfel der Insel, dem San Dimitri’s Point und zurück an den Ausgangspunkt. Die ­zweite Wanderung hat den südwestlichsten Punkt auf Gozo zum Ziel. Ausgangs- und Endpunkt der etwa 6,5 Kilometer langen Stre­ cke ist der Ort Kercem im Westen der Insel. Und schliesslich startet die dritte, knapp acht Kilometer lange Route wiederum in Kercem, von wo wir einen der spektakulärsten Tauch­ plätze Maltas, den Dwejra Point, anpeilen. Zurück in Kercem haben wir die Gewissheit, dass die Insel den richtigen Namen trägt: Gozo heisst auf kastilisch «Freude», und Freude haben uns die Wandertage auf dem Eiland zweifelsohne bereitet. Stand Nr. 2.144, Halle 2

türkei

Türkisblaues Meer, weisse Häuser und ­geschäftiges Treiben Die Bodrumer Halbinsel lockt Jahr für Jahr Ruhe- und Spasssuchende an. Wer gerne ­Kul­turelles besichtigen möchte, ist hier ebenso richtig wie Shoppingliebhaber und Ruhesuchende. Nach einem spannenden Aufenhalt auf Gozo reisen wir weiter in den Südwesten der Türkei, besser gesagt nach Bodrum. Die Stadt an der ägäischen Küste ist ein kleines Paradies. Charakteristisch sind besonders die strahlend weissen Häuser mit den blau­ en Holzfenstern und dem lila BougainvilleaTRAVELexpo-Magazin 2013

Schmuck. Die Farben des Festlandes bilden hier einen zauberhaften Kontrast zum tür­ kisblauen Meer. Die Bucht Bodrums gilt als eine der schönsten der Welt. Sie wirkt ma­ gisch auf Segler, die von der pittoresken Ku­ lisse der Stadt angezogen werden. Auf einer kleinen Halbinsel in der Bucht liegt das Kas­ tell St. Peter. Es wurde im 15. Jahrhundert von den Johannitern erbaut und beherbergt heute eines der bestgeführten Museen der Türkei.

Pulsierendes Leben Wir flanieren durch den Stadtkern Bodrums und geniessen die entspannte, aber den­ noch geschäftige Stimmung. Hier pulsiert das Leben. Touristen wie auch Einheimische

besuchen die zahlreichen Geschäfte, Märk­ te, Bars und Restaurants. Die Hauptader ist die Cumhurriyet Caddesi, auch bekannt un­ ter dem Namen Bar-Strasse. Sie verläuft pa­ rallel zum Strand, hier finden wir Souvenir­ läden aller Art. Nach einem ausgedehnten Bummel durch die Stadt, welche auf den Resten der antiken Stadt Halikarnassos er­ richtet wurde, freuen wir uns aufs kühle Nass. Dafür reisen wir in die vier Kilometer westlich von Bodrum gelegene Stadt Güm­ bet. Hier präsentiert sich die Ägäis kristall­ klar. Perfekt für einen ausgedehnten Strand­ aufenthalt. Stand Nr. 2.160, Halle 2

27


weltweit

südafrika

Den Kochlöffel schwingen in Kapstadt Kapstadt gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Besonders in kulinarischer Hinsicht bietet die Stadt am südlichsten Zipfel Afrikas ein buntes Potpourri.

Nach unseren Inselaufenthalten in Europa verlassen wir den Kontinent und fliegen nach Kapstadt. An keinem anderen Ort ver­ einigen sich kulturelle Vielfalt und spekta­ kuläre Naturschönheit auf so wunderbare Weise wie hier in Südafrika. Unser erster Programmpunkt ist das Wahrzeichen Kap­ stadts, der 1087 Meter hohe Tafelberg. Wir erreichen den Gipfel bequem per Seilbahn, die sich ganz oben angekommen einmal um sich selber gedreht hat. Der Ausblick vom Tafelberg auf Kapstadt und die Kap-Halb­ insel ist einmalig. Nun können wir nach­ vollziehen, warum die Einheimischen ihre Heimat als «die schönste Stadt der Welt» ­bezeichnen.

Schmackhafte und würzige Küche Nach unserem Ausflug auf das berühmte Sandsteinplateau sind wir hungrig – nach köstlichen südafrikanischen Leckereien und Kultur. Im Herzen Kapstadts treffen wir auf die Cape Malay, eine alteingesessene musli­ mische Gemeinde. Die Kultur der Bevölke­ rungsgruppe hat ihren Ursprung in Asien und ihre schmackhafte und würzige Küche spiegelt in perfekter Weise die facettenreiche Kultur Südafrikas wider. Wir probieren eine der angesagten Koch-Safaris aus. Unser ers­ ter Programmpunkt mit dem Tourveranstal­ ter Andulela Experience bringt uns in farben­ prächtige, authentische Läden, in denen wir

die Zutaten für ein Cape-Malay-Gericht ein­ kaufen. Danach werden wir von einer einhei­ mischen Familie in deren Küche eingeladen und bereiten nach traditionellem Rezept eine Mahlzeit zu. Bobotie etwa ist ein typisch malaiisches Gericht. Es besteht aus einem Lammhackfleisch-Auflauf, der mit getrock­ neten Aprikosen, Rosinen und Mandeln ge­ kocht wird. Dazu gibt es Reis, Kokosflocken, Bananenscheiben und Chutney. Wir lernen hier nicht nur einige Geheimnisse aus der Cape-Malay-Küche, sondern auch viel über das Leben der Einheimischen. Stand Nr. 2.194, Halle 2

Das Kap des guten Weins Weine aus Südafrika sind längst kein Geheimtipp mehr: Sie h ­ aben ­ihren ­festen Platz auf den Weinkarten der ­Restaurants und im ­Sortiment der Weinhandlungen weltweit ein­ genommen.

So wie die Safari zu einem Südafrikabesuch gehört, sollte auch ein ausgiebiger Besuch der Weingegend am Kap auf dem Programm stehen. Liebevoll schmiegen sich die Wein­ reben an die geschwungenen Hügel, in der

28

Ferne begrenzen markante Berge das Wein­ land, über allem thront ein wolkenloser Himmel. Jahrhundertealte weisse Herren­ häuser im kapholländischen Stil mit ihren geschweiften Giebeln stehen inmitten der

üppigen, grünen Weinfelder. Hier in dieser paradiesischen Landschaft gedeiht Wein erster Qualität. Bei einer Weinprobe etwa in Südafrikas ältestem Weingut, dem Groot Costantia, kann man sich von deren hoch­ TRAVELexpo-Magazin 2013


weltweit

stehenden Standards überzeugen. Neben Weinproben locken hier zwei gute Restau­ rants und auch ausgiebige Wanderungen in die Weinfelder können gemacht werden. Lohnenswert ist ausserdem ein Besuch des äusserst malerischen Städtchens Stellen­ bosch, der Weinhauptstadt Südafrikas. Hier hatte die südafrikanischste aller Rebsorten, der Pinotage, das Licht der Welt erblickt. Die neue Rebe aus dem Jahr 1924 ist eine Kreuzung zwischen Pinot Noir und der Cinsault-Rebe, früher oft Hermitage ge­ ­ nannt. Der Pinotage hat ein Kirsch- und Schokoladearoma, ist kräftig und vollmun­ dig. Der Duft ist süsslich und schmeckt be­ sonders gut zu dunklem Fleisch.

Entlang der Weinstrassen Wer sich intensiver mit dem südafrika­ nischen Weinanbau beschäftigen möchte oder sich schlicht für das besondere und kultivierte Lebensgefühl der Winelands in­­ teressiert, kann entlang verschiedenster Weinrouten die Gebiete erkunden. Die ­ Wein­anbaugebiete in der Provinz Western Cape gehören zu den traditionellsten. Es gibt ­ jedoch auch neue, aufstrebende Ge­

Doch bald stellte sich heraus, dass die Trau­ ben viel besser für die Weinproduktion ge­ eignet waren.

biete zu entdecken. Eine der jüngsten Weinanbau­kooperative «Orange River Cel­ lars» wurde 1965 gegründet. Das Weinan­ baugebiet liegt am Orange River, der wie eine Lebensader durch die wüstenartige ­Karoo fliesst. Bewässerung lässt das trocke­ ne Land ergrünen, weshalb die Region auch den Namen «Green Karoo» trägt. Dabei ist der jüngste Wein­anbau Südafrikas eigent­ lich aus einem ­Nebenprodukt entstanden. Die Bauern hatten hier zunächst Trauben für die Rosinen­ gewinnung angepflanzt.

Die Geschichte des Weinanbaus in Südafrika ist 350 Jahre alt Die Geschichte des Weinanbaus in Südafri­ ka ist ebenso turbulent wie die Stürme, die um das Kap der Guten Hoffnung brausen. Kaum hatten die Holländer unterhalb des Tafelbergs ihre kleine Versorgungsstation gegründet, pflanzten sie die ersten Wein­ reben an. Der Wein sollte den Händlern die beschwerliche Überfahrt nach Indien versüssen. 1959 wurde aus den Kaptrauben zum ersten Mal Wein gemacht. Dieser war qualitativ allerdings bei Weitem noch nicht auf dem Niveau von heute. Erst nachdem der Weinbau ins klimatisch günstigere Tal von Constantia verlegt wurde, konnten grös­ sere Mengen von besserer Qualität erzeugt werden. Der Grundstein für die südafrikani­ sche Weintradition war gelegt. KapWeine, www.kapweine.ch Stand Nr. 2.194, Halle 2

neuseeland

Nervenkitzel in Neuseeland Neuseeland ist ein Land voller Kontraste und Abenteuer. Wir treffen auf aktive Vulkane, schroffe Küsten, auf moderne Weltstädte, ­abgelegene Schaffarmen und viel Action! Nach unserer kulinarischen Tour durch Kapstadt reisen wir weiter in das Land der Maori. Hier treffen wir auf einzigartige Vegetation: Man kann am selben Tag ei­ sige Gletscher besteigen, tro­pische Wälder durchqueren und danach ­idyllischen Sand­ stränden entlang wandern. Wir sind aller­ dings nicht hier, um uns aus­zuruhen: Wir suchen Action! Denn für Abenteuerlustige gibt es in Neuseeland eine ganze Reihe von spannenden Aktivitäten, die den Adrenalin­ spiegel mächtig anheben. Ob Bungee-Jum­ ping, Fallschirmspringen oder Canyoning – Neuseeland bietet eine immense Auswahl TRAVELexpo-Magazin 2013

an bekannten und auch weniger bekannten ­Aktivitäten.

Wandern im Halbdunkeln Wir entschliessen uns für das sogenannte Caving. Damit bezeichnet man aufregendes Höhlenwandern. In Neuseeland denken ­viele beim Caving direkt an Waitomo, das Höhlensystem, das für seine Glühwürmchen bekannt ist. Jedoch gibt es im Land noch vie­ le weitere, weniger bekannte und entdeckte Höhlen. Je nachdem, wie w ­ agemutig man ist, empfiehlt sich ein anderes Programm. Auf ge­wissen Touren spaziert man bequem

durch die unterirdischen Systeme – schwie­ rigere Touren beinhalten Abseilen, Klettern und enge Löcher, durch die man sich quet­ schen muss. Auf der Nordinsel ist Waitomo in der Region Waikato das bekannteste Ge­ biet für Caving, das Pendant auf der Südinsel ist das «Harwood’s Hole» in der Gegend von Nelson. Es ist der tiefste Höhlenschacht in der südlichen Hemisphäre. Hier fällt man besser nicht hinein – es geht 180 Meter senk­ recht in die Tiefe. Halle 2

29


weltweit

thailand

Inselhüpfen nach Lust und Laune Rund um die beliebte und ­bekannte thail­ändische Ferieninsel Ko Samui warten weitere unzählige Inseln mit Bilderbuchstränden – ideal für eine ausgedehnte Inselhüpftour. Nach unserer aufregenden Tour durch die Höhlensysteme Neuseelands ist das Insel­ paradies rund um die Insel Ko Samui in Thailand gerade richtig für eine Entde­ ckungstour auf dem Wasser. Thailands dritt­ grösstes Eiland überzeugt zu jeder Jahreszeit mit sommerlichen Temperaturen und pal­

mengesäumten Stränden. Ausnahmsweise gilt unser Interesse nicht dem beliebten Fe­ rienort Thailands, sondern den vielen um­ liegenden, kleineren Inseln. Wir fahren mit der Fähre auf die Eilande Ko Matsum und Ko Tan. Beide liegen nur fünf Kilometer süd­ lich von Samui. Hier treffen wir auf strahlend weisse Sandstrände und wilde Landschaf­ ten. Vorgelagert vor den Inseln finden sich in niedriger Tiefe bunte, noch intakte Korallen­ riffe. Zum Glück haben wir unsere Schnor­ chel und Taucherbrillen nicht vergessen.

Zweigkorallen und Papageienfische Besonders empfehlenswert für seine Unter­ wasserwelt ist auch der Ang Tong Marine

Nationalpark. Das Naturschutzgebiet liegt 25 Kilometer westlich von Ko Samui und be­ steht aus 42 Kalksteininseln, von denen nur eine einzige bewohnt ist. Hier trifft man auf prächtige kleine Riffe mit seltenen Zweig­ korallen und verschiedensten Fischarten wie etwa dem Papageienfisch. Für einen spektakulären Ausblick über die umliegen­ den Inseln, die atemberaubende Pflanzen­ welt und das türkisblaue Meer steigt man am besten vom Strand Talay Nai zu einem Aus­ sichtspunkt hoch. Der Weg ist zwar kurz und steil – lohnt sich aber in jedem Fall! Hierher kommen wir gerne wieder! Stand Nr. 2.141, Halle 2

südamerika

Lebenslust und heisse Rhythmen in Rio de Janeiro Das flächenmässig fünftgrösste Land lockt mit einem fantastischen Mix aus verschiedenen Völkern, ­Sprachen, pulsierenden Städten und Festen. Wir verlassen Thailands traumhafte Strände und freuen uns auf südamerikanische Le­ bensfreude in Rio de Janeiro. Die zweit­ grösste Stadt Brasiliens liegt im Südosten des Landes und ist bekannt für Samba, sonnenhungrige Touristen, den Zuckerhut und die 38 Meter hohe Christus-Statue auf dem Corcovado. Von Cariocas, den Ein­ heimischen, wird Rio de Janeiro auch als «wunderbare Stadt» bezeichnet und bietet mit seinen Parks, Restaurants, Museen und ­Theatern ein vielfältiges Angebot an Akti­ vitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten. Zwischen den Bergen und dem Meer er­

30

streckt sich hier die Copacabana, das Aus­ hängeschild der Stadt. Der vier Kilometer lange Strandabschnitt verkörpert in einzig­ artiger Weise das Lebensgefühl und die pri­ ckelnde Atmosphäre.

Der beste Karneval der Welt Neben den zahlreichen kulturellen Sehens­ würdigkeiten und einem reichlich vollen Partykalender steht jährlich ein besonderer Event an: der hippste Karneval der Welt. Jedes Jahr begleiten Millionen von Men­ schen die Umzüge der Sambaschulen durch das Sambodromo in der Strasse Marques do

Sapucai. Das Sambodromo ist eine eigens für diese Umzüge gebaute Strasse, die auf beiden Seiten von Zuschauertribünen um­ geben ist. In der Nacht zum Rosenmontag präsentieren sich die 14 Sambaschulen, die sich in der Grupo Especial zusammen­ geschlossen haben. Wir lassen uns von der Explosion von Farben, Rhythmen und Tänzen mitreissen und geniessen Brasilien mit jeder Faser unseres Körpers.

Stand Nr. 2.167, Halle 2 TRAVELexpo-Magazin 2013


weltweit

nordamerika

Wild, wild West Klare Bergseen, tiefe Canyons und faszi­nierende Nationalparks – der Westen Nord­amerikas bringt das Herz jedes Cowboys heftiger zum Schlagen. Nach feurigen Rhythmen in Brasilien führt uns unsere Reise in den wilden Westen Nordamerikas. Hier locken riesige National­ parks wie Yellowstone, Grand Teton und Badlands, aber auch spannende Western­ städte wie Cheyenne, Deadwood und Cody. Für die Reise durch die endlosen Weiten mit den breiten Strassen ist ein Fahrzeug beson­ ders geeignet: die Harley-Davidson. Im Sat­ tel des Kult-Gefährts den Westen Nordame­ rikas durchqueren – ein echtes Abenteuer!

Schneebedeckte Gipfel und tiefe Canyons Die Höhepunkte auf unserer Reise durch die Gebirgs- und Präriestaaten Colorado, Neb­

raska, South Dakota und Wyoming sind die Nationalparks im Nordwesten der USA. Nachdem unsere Tour in Denver gestartet ist, fahren wir über Cheyenne in den ­Badlands Nationalpark, eine Grasebene auf einem Hochplateau in South Dakota. Da­ nach lenken wir unsere Harleys in Richtung Mount Rushmore, dem Monument mit den in den Feld gehauenen Präsidentenportraits. Nach einigen Tagen Fahrt, wobei wir unter anderem Sheridan und Cody besichtigt ha­ ben, erreichen wir endlich den Yellowstone Nationalpark. Er ist der flächenmässig gröss­ te und vielfältigste Park der USA. Über die Rock Springs und die aussichtsreiche Trail Ridge Road gelangen wir nach einigen Tagen

zurück an unseren Ausgangsort Denver. Auf unserer Reise haben wir atemberau­ bende Landschaften, schneebedeckte Gip­ fel, zischende Geysire, unendliche Blumen­ wiesen und eine faszinierende Tierwelt angetroffen und sind um eine wertvolle Er­ fahrungen reicher. Nach turbulenten Mona­ ten auf Weltreise freuen wir uns jetzt wieder auf zu Hause – unter anderem auch, um die nächste Tour zu planen. Travelpoint Müller, www.reisenachmass.ch Camperworld, www.camperworld.ch Reisebüro Menziken, www.rbmenziken.ch Stand Nr. 2.220, Halle 2

Folgende Fremdenverkehrsämter an der TRAVELexpo 2013 freuen sich, Ihnen bei der Planung Ihrer persönlichen (Welt)reise behilflich zu sein: Abu Dhabi Abu Dhabi Tourism & Culture Authority Ägypten Aegyptisches Fremdenverkehrsamt Costa Rica COSTA RICA TOURIST BOARD ICT Dubai Dubai Tourismus Irland Irland Tourismus Malta Malta Fremdenverkehrsamt Südafrika Südafrika Tourismus Thailand Thailändisches Fremdenverkehrsamt Tunesien Tunesisches Fremdenverkehrsamt Türkei Türkisches Kultur- und Tourismusbüro

www.visitabudhabi.ae/de www.egypt.travel www.besuchensiecostarica.com www.dubaitourism.ae www.discoverireland.ch www.urlaubmalta.com www.southafrica.net www.tourismthailand.ch www.tunesien.ch www.tuerkeitourismus.ch

publireportage

Ägypten – wo alles beginnt Ägypten – das sind historische Kulturschätze, malerische Strände und grenzenlose Abwechslung – von Tauchen und Sonnenbaden über Golf und Wellness bis zu Wüstentrekking oder Museumsbesuchen. Aus der Schweiz ist Ägypten mit zahlreichen Direkt- und Charterflügen hervorragend erreichbar. Unser Tipp: Kultur- und Badeferien sind in Ägypten seit langem etabliert, die klassische Nilkreuzfahrt ist seit jeher ein unvergessliches Erlebnis. Lange Zeit war der Nil zwischen Luxor und Kairo für Passagierschiffe nicht mehr durchgängig befahrbar. Seit 2012 ist die Traumstrecke auf dem Nil TRAVELexpo-Magazin 2013

wieder offen. Diese Strecke ist eine schöne und ruhigere Alternative zum Klassiker Luxor-Assuan. Ausserdem sind so wieder zehn- bis zwölftägige Kreuzfahrten von Kairo via Luxor bis Assuan in Oberägypten möglich – kulturelle Highlights auf rund 1000 Kilometern inbegriffen.

Jihan Hanafy leitet das ­Fremdenverkehrsamt Ägypten in der Schweiz

Kontakt: Fremdenverkehrsamt Ägypten Stampfenbachstrasse 42, 8006 Zürich Telefon 044 350 20 40 Telefax 044 350 20 42 E-Mail: info.ch@egypt.travel Website: www.egypt.travel

31


flussfahrten

Einfach mal treiben lassen Was haben die Städte Wien, Budapest, Köln und Avignon gemeinsam? Sie entstanden alle an den Ufern von grossen, lebenspendenden Flüssen. Eine Flusskreuzfahrt entlang der europäischen Wasserstrassen zeigt Land und Städte von ihrer unbekannten Seite. Gemächlich gleitet das Schiff dem Rhein entlang. Mittelalterliche Burgen und Dörfer ziehen vorbei, die Loreley grüsst von ihrem Felsen, während auf Deck ein Gourmet­ menü bei Kerzenschein serviert wird. Nicht ohne Grund wurden in den letzten Jahren Flussreisen immer beliebter. Die abwechs­ lungsreiche Landschaft aus der Wasserpers­ pektive geniessen und sich gleichzeitig vom aufmerksamen Bordservice verwöhnen las­ sen: Das ist Erholung für Körper und Seele. Das Angebot an Kreuzfahrten auf den schönsten Flüssen Europas ist äusserst viel­ seitig. Wie wäre es mit einer Reise auf dem sagenumwobenen Rhein von Strassburg nach Amsterdam oder auf der Donau von Wien nach Budapest? Kultur gefällig auf der Rhone? Der Papstpalast in Avignon oder das römische Theater in Arles? Neben den «Klassikern» werden Themen- und Aktivrei­ sen bei den Gästen immer beliebter.

Genuss und Aktivität ­k ombiniert Ferien sind dazu da, sich zu erholen, zu ge­ niessen, zu entschleunigen. Immer wichti­

32

ger werden dabei auch sportliche Aktivitä­ ten, um den Bewegungsmangel des Alltags auszugleichen. Kein Problem auch auf einer Flussreise! Natürlich sind die Schiffe für eine ausgiebige Joggingrunde zu klein. Die Fluss­ reiseanbieter haben jedoch ihr Angebot erweitert. So bietet zum Beispiel Rivage ­ Flussreisen Aktivitäten an wie «Dem Rhein entlang mit dem E-Bike» oder «Wandern und Radeln an der Donau». Das Reisebüro Mittelthurgau hat unter anderem GolfFlussfahrten in Holland, auf der Donau und der Rhone im Programm sowie Wanderund Velo-Touren auf der Mosel, der Rhone oder der Elbe.

Die Qual der Wahl Wer aus dem reichhaltigen Angebot seine Wunschreise noch nicht gefunden hat, der kann sich zusätzlich von spannenden The­ menfahrten inspirieren lassen. Wie wäre es mit einer «Living Well – Aging Well»-Erho­ lungsreise von Amsterdam nach Basel mit Entspannungs- und Bewegungsprogramm an Bord sowie individuellen Ernährungsund Stylingtipps auf einem der sieben Schif­ fe von Rivage Flussreisen? Wieso nicht eine Gourmetreise mit Irma Dütsch, der Grande Dame de la Haute Cuisine, oder einem span­ nenden Schleusenkonzert auf der Elbe auf einem der vier Excellence-Schiffe des Reise­ büros Mittelthurgau? Für jeden Geschmack findet sich das richtige Angebot.

Flusskreuzfahrtpartner, die an der TRAVELexpo vertreten sind: Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten, www.mittelthurgau.ch Rivage Reisen, www.rivage-flussreisen.ch TRAVELexpo-Magazin 2013


Thailändisches Fremdenverkehrsamt · Office National du tourisme Thaïlandais Zähringerstrasse 16, CH-3012 Bern, Telefon 031 300 30 88, Fax 031 300 30 77 info@tourismthailand.ch, www.tourismthailand.ch, www.amazingthailand.ch www.facebook.com/TATSwitzerland

www.twitter.com/tatswitzerland


airlines

Über den Wolken Wir Schweizer reisen gerne und auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Flugreisen in die Nachbarländer und an die abgelegensten Flecken dieser Welt sind zur Selbstverständlichkeit geworden, andere Kontinente sind näher gerückt. Flugreisen werden konsumiert und gehören heute zum Alltag vieler Menschen. Allein 2012 waren 2,9 Milliarden Passagiere über den Wolken unterwegs, 5,5% mehr Passagie­ re als im Jahr 2011. Laut aktueller Statistiken war das Fliegen dabei noch nie so sicher wie heute. Dabei wird das Reisen immer schnel­ ler, das Fliegen immer günstiger und das An­ gebot an Linienfluggesellschaften, Charter­ flügen und Lowcost Airlines um­fassender. Die Ferienplanung steht an. Man sehnt sich nach Sonne, Strand und aufregenden ­Erlebnissen. Zahlreiche attraktive Destinatio­ nen locken. Doch nicht nur die Destination ist entscheidend, auch das Reisefortbewegungs­ mittel sollte sorgfältig ausgewählt werden. Etihad Airways etwa ist eine aufstrebende arabische Airline, die für ihren ausgezeich­ neten Service bekannt ist. Edelweiss Air steht für Schweizer Traditionen und Qualität und Air Berlin gelingt es, mit zweck­ mässigen und vielseitigen Angeboten ihre Kunden zufriedenzustellen.

Eine arabische Airline auf der Überholspur Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, gehört zu den am schnellsten wachsenden Airlines der Welt. Im November 2003 wurde der Grundstein für die Erfolgsgeschichte von Etihad Airways ge­

34

Etihad wurde 2012 ausserdem zur Middle East’s Leading Airline gewählt. www.etihadairways.com

Mit Edelweiss Air nach Florida fliegen legt: Dr. Sheikh Ahmed bin Saif Al Nahyan, der Kronprinz von Abu Dhabi, gründete die nationale Fluggesellschaft. Innerhalb der letzten zehn Jahre hat sich Etihad Airways im globalen Flugverkehr bestens etabliert. Dank Codeshare- und weiteren Partnerschaften konnte die dynamische Airline ihr Angebot stetig ausweiten. Die zahlreichen Partner­ schaften eingerechnet, bietet die Fluggesell­ schaft seinen Kunden heute ein Netzwerk von 327 Destinationen in 56 Ländern, mehr als jede andere Airline des Mittleren Ostens. Doch nicht nur das Netzwerk wird stän­ dig erweitert, auch der Service an Bord ge­ hört zum Besten, was es in der Airlinebran­ che gibt. Vor allem die luxuriösen First- und Business-Klassen sowie das Bordcatering heimsen regelmässig Preise ein. In allen drei Klassen, der Diamond First, der Pearl Busi­ ness und der Coral Economy Class, werden alle zwei Monate neue kulinarische Lecker­ bissen serviert. Aufgrund ihres hervorra­ genden Services gewinnt Etihad Airways Jahr für Jahr renommierte Auszeichnungen.

Edelweiss Air, die führende Schweizer Fluggesellschaft, bringt ihre Gäste an die populärsten Destinationen in der ganzen Welt. Neben zahlreichen beliebten Destinationen wie Madeira, Fuerteventura, Djerba und Kap­ stadt fliegt die Schweizer Fluggesellschaft auch 2013 wieder wöchentlich nach Tampa Bay. Mit den Direktflügen ab Zürich erreicht man die Hafenstadt an der West­küste des «Sunshine State» Florida bequem und un­ kompliziert. Hier warten unter anderem edel­ weisse Sandstrände, die bereits mehrmals zu den schönsten Stränden der USA gekürt wur­ den. Wer statt zu entspannen l­ieber etwas ­Action hat, ist auch hier bestens bedient.

TRAVELexpo-Magazin 2013


airlines

Edelweiss Air AG wurde 1995 in Bassers­ dorf gegründet und fliegt mit seinen sechs Flugzeugen (zwei Langstrecken- und vier Kurz- und Mittelstreckenmaschinen) eine Million Passagiere jährlich an die 50 schöns­ ten Feriendestinationen in weltweit über 31 Ländern. Seit November 2008 gehört Edel­ weiss Air zur Lufthansa-Gruppe und ist somit eine Schwestergesellschaft von SWISS. In den vergangenen Jahren hat Edelweiss Air von der Reisebranche verschiedene Auszeichnungen erhalten, die den Ruf der Airline als beste Schweizer Ferien-Airline manifestieren. www.edelweissair.ch

170 Ziele weltweit Air Berlin, die zweitgrösste Fluggesellschaft Deutschlands, bietet neu in der Business Class full-flat-Sitze mit höchstem Komfort und mehr Privatsphäre an.

Kurz vor dem Jahreswechsel ist der erste ­Airbus A330 mit der neuen Air Berlin Busi­ ness Class in Düsseldorf nach Abu Dhabi gestartet. Die neuen Sitze bieten jetzt noch mehr Komfort und lassen sich bis auf 180 Grad absenken garantieren einen komfor­ tablen Schlaf und einen erholsamen Flug. Bei der neuen Konfiguration mit 19 Sitzen erhalten Fluggäste der Business Class noch mehr Privatsphäre und können von jedem Platz direkt zum Gang gelangen. Doch damit nicht genug: Die neuen Sitze enthalten ­ausserdem eine Massagefunktion und jeder Gast der Air Berlin Business Class erhält ein Amenity Kit mit hochwertigen Pflege­ produkten. Die beliebte Fluggesellschaft Deutschlands wird ihre Langstreckenflotte sukzessive mit der neuen Business Class des Sitzherstellers Sogerma ausstatten. Air Berlin bietet 170 Ziele in insgesamt 40 Ländern an. Mit einer Flotte von 158 Flug­ zeugen und 35,3 Millionen Fluggästen ist

Air Berlin die zweitgrösste Fluggesellschaft Deutschlands. Air Berlin verlost täglich auf dem Stand von Air Berlin/Abu Dhabi an der Travelexpo Flüge für 2 Personen Zürich–Abu Dhabi retour. www.airberlin.com Edelweiss Air

Stand Nr. 2.108, Halle 2

Air Berlin

Stand Nr. 2.197, Halle 2

Schnell und unkompliziert Die Zeiten der Qual der Wahl sind vorbei. Das unabhängige ­Reiseportal ­CheapTickets.ch erleichtert die Ferienplanung. Das umfassende Portefeuille von Cheap­ tickets.ch garantiert eine einfache und schnelle Suche nach dem günstigen Flug­ ticket, der idealen Unterkunft und dem Mietwagen, der zu Ihnen und Ihren Ferien passt. Das Angebot reicht von exotischen Desti­nationen in der Ferne über Ziele im ­nahen In- und Ausland, die von einer Viel­ zahl von Fluggesellschaften angeflogen wer­ den. Hotels sind in allen Preiskategorien verfügbar und der Mietwagen kann meist

TRAVELexpo-Magazin 2013

gleich am Flughafen des Reiseziels abgeholt werden. Dank der günstigen und einfachen Kombination der Bausteine ist die Planung einfach und stressfrei. Zudem können die Reisekosten bis zu 30 Prozent reduziert ­werden.

Wettbewerb: Fliegen Sie mit! An der Travelexpo ist Cheaptickets mit ­einem Flugzeugmodell von 7,5 Metern Län­ ge und 6 Metern Breite vertreten. Eine ein­

malige Gelegenheit für ein Erinnerungsfoto mit Freunden und Familie im Flugzeug. Das Bild kann sogleich auf die Facebook-Seite von Cheaptickets geladen werden. Zudem besteht die Möglichkeit, an einem Wett­ bewerb mitzumachen und tolle Preise zu gewinnen.

Stand Nr. 2.162, Halle 2

35


spezialisten

Ozeania Reisen, Clare Walker

Stand Nr. 2.174

Neu im Programm: «Go Wild in Style» mit der «True North» von North Star Cruises – eine Reiseperle in Australien für an­ spruchsvolle Entdecker, die abseits der gewöhnli­ chen Touristenpfade und in die tiefe Wildnis gelan­ gen möchten – ohne dabei auf Stil und Komfort verzichten zu müssen. Speziell empfohlen ist die Ex­ pedition-Abenteuer-Cruise in der Kimberley-Region. Das Schiff beherbergt max. 36 Passagiere. Eine weite­ re Neuheit ist ein Segeltörn auf dem Katamaran «Shore Thing» mit max. 10 Gästen in Westaustralien.

Mein Geheimtipp: Einer von unzähligen Geheimtipps in Australien ist sicher Lord Howe Island. Ein perfektes Naturpara­ dies, das ich bereits 1999 zum ersten Mal entdecken durfte. Die Insel ist bis zum heutigen Tag unverändert schön. Mein Favorit für ein kombiniertes OutbackKüsten-Erlebnis ist eine viertägige Safaritour in den Gawler Ranges in einer faszinierenden Natur. Dazu zählt auch das Schwimmen in der Baird Bay mit See­ löwen und Delfinen und viel Aussergewöhnlichem mehr.

Dreamtime Travel, Dominic Eckert Neu im Programm: Als erster und einziger Spezialist für Afrika bieten wir ab diesem Jahr Reisen nach ­Angola an. Das facetten­ reiche Land ist touristisch noch kaum erschlossen und man findet in Angola eine Vielfalt von Land­ schafts­­bildern wie in kaum einem anderen afrikani­ schen Land. Ebenso unvergesslich sind die Begeg­ nungen mit der überaus herzlichen Bevölkerung. Stand Nr. 2.199

Mein Geheimtipp: Seit Kurzem ist es möglich, im Taronga Zoo in Sydney im Rahmen des Programms «Roar & Snore» zu über­ nachten. Nach dem Abendessen folgt eine Nacht-Sa­ fari mit erfahrenen Tierpflegern mit einem interessan­ ten Blick hinter die Kulissen und einem spektakulären Blick auf die beleuchtete Skyline der Stadt. Übernach­ tet wird in einem Safarizelt, inklusive dem Gebrüll der Löwen zum Einschlafen und dem Gesang der Vögel und dem Trompeten der Elefanten zum Aufwachen.

Intens Travel, Denise Lanz Neu im Programm: In Indien wandeln die Teilnehmer auf einer neu auf­ gelegten Rundreise auf den Spuren der Maharajas und deren Paläste. Nach atemberaubenden Ein­ drücken in den quirligen Städten des Landes wirkt die Ruhe und der zurückhaltende Service in den ­einzigartigen Palästen doppelt. Reiseroute: Mumbai –  Udaipur – Jodhpur – Jaipur – Agra – Delhi – Hyderabad. Stand Nr. 2.159

Mein Geheimtipp: Ins ökologisch geführte Yoga- und Ayurveda-Resort SwaSwara kommen Erholungssuchende, die wieder ihrer inneren Stimme lauschen möchten ­– dies vor allem durch Yoga, Meditation, Ayurveda und künstle­ rische Betätigung. Die naturverbundene und fried­ volle Umgebung bietet beste Voraussetzungen für den Weg zu mehr Ausgeglichenheit. Als spezielle ­Angebote für geübte Yogis und für Yogi-Liebhaber hat SwaSwara das ganzheitlich angelegte zehntägige ­Yoga-Programm Shanti entwickelt.

Tourasia, Stephan Römer

Stand Nr. 2.107

36

Neu im Programm: Asien entwickelt sich sehr dynamisch und fast täglich eröffnen neue Hotels und es ergeben sich neue Reise­ routen. Als spezialisierter Veranstalter tragen wir dem Rechnung und lassen unsere Gäste von den Ent­ wicklungen profitieren. So können beispielsweise in Burma dank dem eingeleiteten politischen Reform­ kurs neue und erweiterte Reisemöglichkeiten ange­ boten werden. Entsprechend haben wir das Pro­ gramm unserer Minigruppenreise angepasst.

Mein Geheimtipp: Nach wie vor ein Geheimtipp sind die Philippinen, ein Ferienziel ganz ohne Massentourismus. Die herz­ liche Bevölkerung, die wunderschöne Natur, das ko­ loniale Erbe und nicht zuletzt die kaum bevölkerten Traumstrände machen dieses Land speziell erkun­ denswert.

TRAVELexpo-Magazin 2013


spezialisten

Unique Travel, Pavle Pavlovic Neu im Programm: Neu in unserem Kroatien-Programm ist eine ehema­ lige altrömische Sommerresidenz direkt am Sand­ strand, die in das attraktive Landhaus Lovrecina um­ gebaut wurde. Dieses befindet sich im Nordteil der Insel Brac direkt an einem schönen Sandstrand und eignet sich ideal für Familien oder kleinere Gruppen, die das typische Kroatien kennenlernen möchten.

Mein Geheimtipp: Kroatien ist das Land der tausend Inseln und die lernt man natürlich am besten zu Wasser kennen. Immer noch gibt es zahlreiche einsame Buchten und Strän­ de zu entdecken, fernab der bekannten Touristenzie­ le. Eine Kreuzfahrt auf einem unserer Motorsegler bietet ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt.

Stand Nr. 2.176

Imbach Reisen, Hans Wiesner Neu im Programm: Neben Wanderreisen bietet Imbach seit zwei Jahren auch «Städte-Erlebnisse» an. Neu im Programm ist «Oxford & Cambridge», wo eine Studentin in Cam­ bridge den Gästen ihre Uni zeigt und die Gruppe in Oxford im privaten Garten eines Professors zum tra­ ditionellen Afternoon Tea eingeladen wird. Stand Nr. 2.101

Mein Geheimtipp: Im vergangenen Sommer war ich mit meiner Familie unterwegs auf La Réunion im Indischen Ozean – nun finden Sie im Imbach-Programm eine vielseitige ­Reise auf die Insel. Traumhafte Lavaküsten, Urwald­ pfade ohne Schlangen oder Raubtiere, spannende Wege durch steile Gebirgstäler und eine gastfreund­ liche Bevölkerung, wo das Verweilen dank französi­ schem Charme und kreolischer Küche dem Paradies sehr nahe kommt.

Knecht Reisen, Lukas Schultheiss Neu im Programm: Als einziger Reiseveranstalter in der Schweiz führt Knecht Reisen das «abgespacte» Design-Boutiqueho­ tel Yotel in New York im Angebot. Das Hotel liegt zen­ tral in Midtown und in Fussdistanz zum Times Square. Die Zimmer und öffentlichen Räume sind futuristisch gestaltet. Grösste Attraktion des Hauses ist der «Yobot», ein Roboter, der Wertsachen der Gäs­ te verstaut und verwahrt. Stand Nr. 2.185

Mein Geheimtipp: Klassische Zeiten aufleben lassen an Bord des histo­ rischen Raddampfers «American Queen» auf dem ­Mississippi. Es gibt keine bessere Möglichkeit, eine ­Mississippi-Kreuzfahrt zu geniessen und mehr über die Geschichte, das Erbe und die Kultur von Amerikas Herzland zu erfahren, als an Bord eines Raddampfers. Die «American Queen», im letzten Jahr renoviert, ist der einzige Hotel-Raddampfer mit traditionsreicher und gediegener Atmosphäre. Wir empfehlen eine mehrtä­ gige Flusskreuzfahrt ab New Orleans bis Memphis.

Women Travel, Sonja Müller Lang Neu im Programm: Unsere Frauenkulturreisen in Zusammenarbeit mit Bank Coop und Pfister sind seit Jahren sehr beliebt: Fairtrade, Begegnungen mit Frauen und in Frauen­ projekten. Die neue und exklusive Reise führt vom 9. bis 24. Mai 2013 nach Peru zu Sehenswürdigkeiten. Nicht zu kurz kommen dabei die Mystik und Musik sowie auch der Besuch von Märkten. Stand Nr. 2.126 TRAVELexpo-Magazin 2013

Mein Geheimtipp: Das kleine Palast-Hotel Pal Haveli in Rajasthan, Indi­ en. Hier steht in jedem Zimmer, welches Familienmit­ glied es bewohnte. Ich stellte mir vor, wie etwa Tante Uma mit den Pferden ritt, Tempelzeremonien abhielt, auf der Dachterrasse den Sonnenaufgang bewunder­ te und wie sie Hof hielt. Genau so kann man auch heute als Gast übernachten: Die sagenhafte Terrasse gibt den Blick auf die blaue Stadt frei, von draussen hört man die Tempelglöcklein und vor dem Eingang stehen heilige Kühe. Willkommen mitten in Indien!

37


gadgets

Attraktiver Besuch aus der Wüste Luminox-Uhren zählen zum «Essential Gear» des aktiven Mannes – seiner Grundausrüstung, um die täglichen Herausforderungen im Beruf und in der Freizeit zu meistern. Die hochwertigen, robusten Uhren erfreuen sich grosser Beliebtheit – zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Entsprechend teilt sich die Luminox-Kollektion in Sea, Land und Air auf. Die neuen Field Atacama Chronographen aus der Land-Linie überleben jeden Wüstensturm. Sie sind aber auch in Gebieten mit weniger Sandvorkommen gut aussehende und funktionale Begleiter. Mit ihrem maskulinen Aussehen und den dezenten Farben passen sie sich jedem Outfit an, stechen aber trotzdem durch ihr raffiniertes Design hervor. Die Chronographen-Funktion wird durch einen praktischen Alarm ergänzt, der nicht nur Wüstenprinzen, sondern auch Grossstadtkönige pünktlich zu jedem Termin erscheinen lässt. Mit der Luminox Light Technology verfügen sie über ein System von Mikro-Gasröhren mit integrierter Energieversorgung auf den Zeigern und Indizes, die bis zu 25 Jahre lang permanent leuchten und auch unter schlechten Lichtbedingungen das Ablesen des Zifferblattes gewährleisten. Preis: von CHF 870.– bis 1000.– www.luminox.com

Energie zweifach genutzt

Ausgefallen Schlafen Auffallen leicht gemacht: «Was für eine Melone», «Aus dem Koffer» und «10 000 000 Glühwürmchen» sind nur einige Namen der ausgefallenen Design-Zelte vom eng­ lischen Label Field Candy. Die A-Rahmenkonstruktion der Zwei-Personen-Zelte ist bemerkenswert einfach in der Hand­ ha­ bung und hält auch extremen Wetter­ bedingungen stand. Während das Aus­ senzelt aus 100% Polyester ist, besticht das grosszügige Innenzelt mit atmungs­ aktiver Baumwolle. Preis: ab CHF 589.– www.fieldcandy.com

Der BioLite Camping-Kocher revolutioniert das traditionelle Lagerfeuer. Der kleine und handliche Ofen wird nicht mit Gas, sondern mit Holz beheizt. Die durch das Feuer erzeugte Energie wird einerseits zum Kochen und andererseits zum Aufladen von elektronischen Geräten genutzt. Ein thermoelektrisches Modul, das die Hitze der Flammen in Energie umwandelt, ermöglicht das Laden von MP3-Player oder Smartphones über einen USB-Ausgang. Preis: Ab US Dollar 129.– www.biolitestove.com

Pünktlich auf Reisen Das Mondaine-Zifferblatt mit der roten Sekundenkelle ist legendär. Das beliebte ­ Design ist auch ein idealer Reisebegleiter. Der Reisewecker von Mondaine ist ein praktisches Accessoire für unterwegs, das in jedem noch so begrenzten Gepäck Platz findet. Dank des klaren Zifferblattes ist die Uhrzeit jederzeit gut lesbar, die Alarmfunktion sorgt überall auf der Welt für ein angenehmes und pünktliches Erwachen. ­ Geschützt wird der stilvolle Reisewecker von einem edlen Etui aus schwarzem Leder. Preis: CHF 250.– www.mondaine.com

Innovative Stadtpläne Städtetrips sind spannend, können aber auch nervenaufreibend sein, insbesondere wenn es um die Orientierung geht. Die «Crumpled City»-Stadtpläne schaffen Abhilfe: Die 87 × 58 Zentimeter grossen Plastikkarten sind reiss- und wetterfest und können einfach in jede Tasche gestopft werden. Innerhalb von zwei Sekunden sind die innovativen «Crumpled City»-Stadtpläne einsatz­bereit und führen einem zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in 36 Städten weltweit. Preis: ab 12 Euro. www.palomarweb.com

38

TRAVELexpo-Magazin 2013


publireportage

Grosser Sandkasten gesucht. Badeferien gibts im SBB Reisebüro am Bahnhof.

Sommerferien im SBB Reisebüro buchen und zu attraktiven Preisen verreisen. Mit rund 160 Filialen verfügt die SBB schweizweit über das grösste Reisebüronetz – zentral an den Bahnhöfen. Was viele nicht wissen: Hier buchen Sie weit mehr als Bahnreisen und Städtetrips. Gemeinsam mit ihren Partnern bieten die SBB Reisebüros die gesamte Palette an Reisen zu attraktiven Preisen an. Ein paar Beispiele aus dem aktuellen Angebot. Südtürkei all inclusive zum exklusiven Preis. Rund 900 Meter vom breiten Sand- und Kiesstrand entfernt, etwa drei Kilometer ausserhalb von Belek liegt das Innova Resort. Das moderne Hotel mit fünf Etagen bietet alles, was die Sommerferien zum unvergesslichen Erlebnis werden lässt. Vom Spezialitätenrestaurant und der Strandbar über ein Spa-Center bis zu den drei grossen Schwimmbädern – eines davon mit Wasserrutschen. Kinder von 4 bis 12 Jahren können sich auf den Miniclub freuen: mit Planschbecken, Wasserrutschen, Spielplatz, Kinderbuffet und Animation. Dieses Angebot gibts bereits ab 795 Franken.*

Mittelmeer- oder Nordeuropa-Kreuzfahrten zu Traumpreisen. Reisen Sie lieber der Sonne entlang, oder haben es Ihnen die nördlichen Gefilde angetan? Mit der MSC Orchestra geniessen Sie innerhalb von acht Tagen die Mittelmeer-Sommerklassiker von ihrer schönsten Seite. Sie reisen von Genua über Rom und Palermo nach La Goulette (Tunis) bis nach Ibiza, danach weiter nach Villefranche in Frankreich und wieder zurück nach Genua. Die MSC Opera bringt Ihnen den märchenhaften Zauber des hohen Nordens näher. Sie geniessen die Reise während eines Seetags von Amsterdam nach Flam in Norwegen, danach gehts weiter nach Stavanger und Oslo. In einem weiteren Seetag setzen Sie über nach Southampton in Grossbritannien und landen danach wieder in Amsterdam. Die beiden Reisen gibts bereits für 630 beziehungsweise 850 Franken.* Und die zweite mitreisende Person erhält erst noch 50 Prozent Reduktion.

* Die Aufzählung der Angebotsbestandteile ist nicht abschliessend. Detaillierte Informationen und weitere Angebote fi nden Sie in der aktuellen Broschüre des SBB Reisebüros oder auf sbb.ch/reisebuero.

Für Abenteurer: Kanada mit dem Motorhome entdecken. Geniessen Sie die Freiheit auf Rädern, und erfahren Sie Kanada in Ihrem Tempo. Die Motorhomes von Four Seasons RV sind maximal fünfjährig und sehr gut gewartet. Die idealen Fortbewegungsmittel für Individualisten und budgetbewusste Familien.

Das SBB Reisebüro schenkt Ihnen 50 Franken. Buchen Sie bis am 18. März 2013 eine Reise aus der aktuellen Broschüre des SBB Reisebüros, und Sie erhalten 50 Franken Feriengeld vom SBB Change oder 50 Franken Ermässigung auf die Jahresversicherungen «Secure Trip», «Secure Trip Plus» oder «Secure Trip Light» von Elvia. Holen Sie sich jetzt die Broschüre im SBB Reisebüro oder am Stand 2.172. Gewinnen Sie einen Reisegutschein im Wert von 5000 Franken. Nehmen Sie online an unserem Ferienwettbewerb teil, und gewinnen Sie einen Reisegutschein für Ihre Traumferien im Wert von 5000 Franken. Alle Details zum Wettbewerb, zu den attraktiven Angeboten des SBB Reisebüros sowie weitere Ideen für die schönste Zeit des Jahres finden Sie auf sbb.ch/reisebuero.

TRAVELexpo-Magazin 2013 SBB_Reisebüro_Publirep_TravelExpo_210x280.indd 1

39 17.12.12 11:42


wettbewerb

Grosser Wettbewerb mit tollen Preisen Wo Träume wahr werden: Machen Sie mit und gewinnen Sie einen Flug für zwei Personen mit Edelweiss Air nach Tampa Bay, zwei Übernachtungen für zwei Personen im Hotel Lausanne ­Palace & Spa im malerischen Waadtland oder erfreuen Sie sich über eine maskuline Navy Seal ­Colormark 3051 von Luminox. Beantworten Sie folgende Frage und senden Sie die korrekte Antwort an admin@event-ex.ch. Die drei Gewinner werden mittels Z­ iehung aus den korrekten Lösungsantworten ermittelt. Einsendeschluss ist der 10. Februar 2013.

Wie viele Destinationen fliegt Edelweiss Air aktuell an?   30 Destinationen in über 57 Ländern       50 Destinationen in über 31 Ländern

80 Destinationen in über 26 Ländern

Fliegen Sie mit! Edelweiss Air steht für Zuverlässigkeit und Freundlichkeit kombiniert mit einem spannenden Preis-/Leistungsverhältnis. Die Airline legt viel Wert auf die hohe Qualität ihrer Dienstleistungen und ist die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft. Eine der populärsten Destinationen von Edelweiss Air ist Tampa Bay in Florida. Mit etwas Glück können Sie zwei Direktflüge von Zürich nach Tampa retour in der Economy Class gewinnen. Der Gutschein ist ein Jahr gültig und hat einen Gesamtwert von rund CHF 2000.–. www.edelweissair.ch

Entspannen in Lausanne!

Die Zeit immer im Griff!

Das Palace & Spa, Gault Millaus Hotel des Jahres 2011, ist ein Zuhause mit fünf Ster­ nen für Gäste aus der ganzen Welt. Ideal gelegen, im Herzen der olympischen Hauptstadt, bietet das Hotel aus der «Belle Époque» ein luxuriöses Spa mit Innenpool, Whirlpool, Hamam, Sauna, Fitness- und Pilatesräume sowie ein AVEDA BeautyCentre. Auf den Gewinner warten zwei Übernachtungen für zwei Personen im luxuriösen Doppelzimmer inklusive Frühstück mit freiem Zutritt zum Wellnessbereich im Wert von CHF 1120.–.

Die Uhren der Marke Luminox enthalten ein einzigartiges Beleuchtungssystem, welches ohne äussere Lichtquelle 25 Jahre lang permanent die genaue Uhrzeit anzeigt. Die Navy Seals vertrauen schon lange auf dieses ­Produkt, jetzt können Sie es vielleicht auch bald. Bis zu 200 m wasserfest, macht die Navy Seal Colormark 3051.BO jedes Abenteuer mit – unter Wasser, in der Luft und an Land. ­Gewinnen Sie ein Modell der Navy Seal Colormark 3051.BO im Wert von CHF 340.–.

www.lausanne-palace.com

www.luminox.com

Der/die Gewinner/in wird mittels Ziehung ermittelt. Die Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Preisziehung findet am 11. Februar 2013 statt. Gewinnen kann man nur mit den richtigen Lösungsantworten. Kann der Preis innert einer Frist von 20 Tagen nicht zugestellt werden, wird der Preis erneut verlost. Der Preis kann nicht bar ausbezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt.

40

TRAVELexpo-Magazin 2013


messe-infos Gastland:

13.00–20.00 Uhr 10.00–18.00 Uhr 10.00–18.00 Uhr

Eintrittspreise Erwachsene Schüler, Studenten, Lehrlinge, AHV-/IV-Bezüger (Kinder bis 16 Jahre gratis) Wichtige Telefonnummern Messebüro TRAVELexpo Messe Luzern

CHF 12.– CHF   8.–

041 318 37 32 041 318 37 00

Veranstalter TRAVELexpo c/o event-ex ag Amtsstrasse 3, 8610 Uster 1 Telefon 043 399 45 70, Fax 043 399 40 35 info@travelexpo.ch

Messe-informationen Messe-Gastronomie: •  Messerestaurant Free Flow (Selbstbedienung) im Foyer Halle 2 •  Kaffeebar im Foyer Halle 2 •  Sport-Bar in der Halle 4 •  Gastronomie-Betriebe im Aussenbereich Destinations- und Fachvorträge: •  Auditorium 1, Halle 2, 1. Stock Foyer: Destinations- und Fachvorträge «weltweit» •  Auditorium 2, Halle 2a, 1. Stock: «out of Africa» von private safaris •  Sportarena, Halle 4: Vorführungen diverser Sportarten durch Sportvereine der Zentral­ schweiz (­ Leitung Sportförderung des ­Kantons Luzern) Sonderpräsentationen: •  G astland Costa Rica mit spezialisierten ­Veranstaltern, Tourismusvertretern und Hotels aus Costa Rica, Diavorträgen (Stand 2.170) •  Gaststadt Abu Dhabi – das offizielle Fremden­verkehrsamt von Abu Dhabi informiert über das historische und kulturelle Erbe Abu Dhabis und des Emirates. Partnerairline Air Berlin zeigt ihr gesamtes Streckennetz und die besten Reisevarianten in die Emirate. Täglich zweimal Verlosung von Flügen nach Abu Dhabi (Stand 2.197) •  Sachsen und die Deutsche Bahn: Präsenta­tion der gesamten Bahnwelt von/ nach Deutschland mit Highlights aus ganz Sachsen und den Regionen. Ebenfalls auf dem Deutschland-Stand: City Night Line – das Nachtzugunternehmen in Europa (Stand 2.208)

Medienpartner:

•  Präsentationen brandneuer Reisebusse ­und Informationen der wichtigsten Busreise-­ Veranstaltern der Schweiz in der Halle 2a •  Neu: Wellness mit Hotels und Angeboten aus Europa und dem «Gastland Wellness»: Tunesien •  Hall of Sports: An der TRAVELexpo präsentieren sich Sportvereine aus der Zentralschweiz mit ihren Sportarten in speziellen Auftritten und Präsentationen in der «Sport­ arena». Ausprobieren kann man die neusten Bikes von Stöckli und my Stromer auf einem ­Parcours in der Halle 4. Weitere Ausrüster, Sportgeräte und Sportbekleidung finden sich ebenfalls in derselben Halle.

Anreise Neu: Anreise mit dem Zug direkt an die TRAVELexpo Mit der neuen unterirdischen Haltestelle Luzern Allmend/Messe wird das Messegelände und ­damit auch die TRAVELexpo 2013 ideal an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Vom Bahnhof zum Messegelände gelangen Sie mit der S4 in nur 3 Min., vom Messegelände ­zurück zum Bahnhof mit der S5. Für die Besucherinnen und Besucher aus den beiden Kantonen Obwalden und Nidwalden hält die S5 in Richtung Luzern, sowie die S4 in Richtung Hergiswil.

Nützliches •  I nformation: Foyer, Eingangsbereich Halle 2/2a •  Messebüro: Foyer, Eingangsbereich Halle 2/2a •  Garderobe: Foyer Halle 2 •  Sanität: Foyer, Eingangsbereich Halle 2 •  Wickelraum: Foyer, Eingangsbereich Halle 2 •  Rollstuhlgängiges WC: Foyer, Eingangs­ bereich Halle 2 •  Bancomat: Aussenbereich zwischen Messe­ eingang und Halle 2a •  Es besteht während der Messe in allen ­Hallen Rauchverbot •  Es sind keine Hunde in den Messehallen ­gestattet

Öffentlicher Verkehr Ab Hauptbahnhof Luzern Bus Linie 20 bis ­Allmend/Messe.

Aktuelle Informationen auf www.travelexpo.ch

Zu Fuss 25 Gehminuten ab Stadtzentrum.

Mit dem Auto Autobahnausfahrt Luzern-Horw, folgen Sie der Signalisation «Allmend/Messe». Parkplätze Die Parkplätze in der Umgebung der Ausstellungshallen auf der Luzerner Allmend werden bei allen Veranstaltungen von der Stadt Luzern bewirtschaftet. Während der Messedauer stehen genügend Parkplätze für alle Besucher zur Verfügung (gebührenpflichtig). Es empfiehlt sich dennoch die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Geschäftsstelle Messe Luzern AG Gültig ab 9. Dezember 2012

situationsplan messe luzern

P4

WOHNTÜRME

SPORTGEBÄUDE MESSE LUZERN

S4

LUZERN

P2

SCHÜTZENHAUS

P3

P

HORWERSTRASSE S-BAHN UND BUS-HALTESTELLE ALLMEND/MESSE

BUS-HALTESTELLE ZIHLMATTWEG

P5

P6

P7 RINGSTRASSE

Messe-Öffnungszeiten Freitag 25. Januar 2013 Samstag 26. Januar 2013 Sonntag 27. Januar 2013

Partner sp

ZIHLMATTWEG

Allgemeine Informationen

Gaststadt:

P1

AAL S-BAHN-STATION KRIENS MATTENHOF

P8

P

A2 LUZERN-HORW

Auto ab Autobahn A2 Autobahnausfahrt Luzern-Horw benützen. Der Signalisation «Allmend/Messe» folgen. 3 Fahrminuten bis zur Messe Luzern.

Geschäftsstelle Messe Luzern AG Halle 3, 2. OG

Besucherparkplätze Messe Luzern AG Besucherparkplätze entlang Schützenhaus (rote Fläche im Detailplan), Zufahrt via Ringstrasse Schützenhaus.

41

TRAVELexpo-Magazin 2013 Öffentlicher Verkehr

SCHÜTZEN-


REISEVORTRÄGE

Auditorium 1 (Tourismus weltweit) Halle 2 (Foyer Obergeschoss)

Auditiorium 2 «Out of Africa» Halle 2a 1. obergeschoss

Firma

Titel

Fr, 25. Januar

Imbach Reisen

Trendsport Wandern auf Inseln im Mittelmeer

14.00 Uhr

Tipps für Reisen nach Südafrika, Namibia, Kenya, Tanzania, Botswana

Ozeania Reisen

Per Frachtschiff von Tahiti zu den Marquesas

15.00 Uhr

vortrag

Fr, 25. Januar

Info-Reisen Bischofberger

Dubai – Märchen aus 1001 Nacht

16.00 Uhr

Kenya – Safari & Strand

13.30 Uhr

Dreamtime Travel

Australien – Geheimtipps von Spezialisten

17.00 Uhr

Südafrika – eine Welt in einem Land

14.30 Uhr

Namibia – Routenvorschläge für Erstbesucher

17.30 Uhr

Tanzania – Safari & Zanzibar

15.30 Uhr

Kilimanjaro, Annapurna/Everest

18.00 Uhr

Botswana – Tierparadies

16.30 Uhr

Aktivferien

Namibia – Wüsten- & Off Road-Land 17.30 Uhr

Firma

Titel

Sa, 26. Januar

AIDA Cruises

Willkommen in der Welt der legeren Kreuzfahrt

11.00 Uhr

Ozeania Reisen

Einzigartiges Australien

12.00 Uhr

vortrag

Sa, 26. Januar

Island ProTravel

Island – Mitternachtssonne und Nordlichter

13.00 Uhr

Botswana – Tierparadies

10.30 Uhr

Aktivferien

Kilimanjaro, Ecuador & Galapagos

14.00 Uhr

Namibia – Wüsten- & Off Road-Land 11.30 Uhr

Dreamtime Travel

Australien – Geheimtipps von Spezialisten

15.00 Uhr

Kenya – Safari & Strand

12.30 Uhr

Namibia – Routenvorschläge für Erstbesucher

15.30 Uhr

Südafrika – eine Welt in einem Land

13.30 Uhr

Info-Reisen Bischofberger

Dubai – Märchen aus 1001 Nacht

16.00 Uhr

Tanzania Safari & Zanzibar

14.30 Uhr

Take it Travel

Arabien

17.00 Uhr

Namibia – Wüsten- & Off Road-Land 15.30 Uhr

Firma

Titel

So, 27. Januar

Take it Travel Ozeania Reisen

Zypern Neuseeland – Das schönste Ende der Welt

11.00 Uhr 12.00 Uhr

Island ProTravel

Island – Mitternachtssonne und Nordlichter

13.00 Uhr

Namibia – Wüsten- & Off Road-Land 11.30 Uhr

Aktivferien

Kilimanjaro, Inka-Trekking

14.00 Uhr

Kenya – Safari & Strand

12.30 Uhr

Dreamtime Travel

Australien – Geheimtipps von Spezialisten

15.00 Uhr

Südafrika – eine Welt in einem Land

13.30 Uhr

Namibia – Routenvorschläge für Erstbesucher

15.30 Uhr

Tanzania Safari & Zanzibar

14.30 Uhr

Imbach Reisen

Trendsport Wandern auf Inseln im Mittelmeer

16.00 Uhr

Gorilla-Trekking

15.30 Uhr

AIDA Cruises

Willkommen in der Welt der legeren Kreuzfahrt

17.00 Uhr

Kilimanjaro-Trekking

16.30 Uhr

Die Vorträge dauern jeweils 45 Minuten.

st n verlo Air Berli Flüge h c tägli nach rsonen für 2 Pe Dhabi Abu er

inn der Gew Ziehung 3 und 16 Uhr 1 m u bu jeweils Stand A auf dem Air Berlin d n Dhabi u e 2 Hall

Tanzania – Safari & Zanzibar

Gorilla-Trekking

18.30 Uhr

16.30 Uhr

vortrag

So, 27. Januar

Botswana – Tierparadies

10.30 Uhr

Die Vorträge dauern jeweils 45 Minuten.

Programm SPORTARENA

Halle 4

Von Freitag bis Sonntag finden halbstündliche Präsentationen und Vorführungen diverser Sportarten statt. Das Programm im Detail erfahren Sie unter www.travelexpo.ch oder vor Ort. Permanente Vorführungen:

Kunsteisbahn / Bob-Anstossen / Luftpistolen Schiessstand / E-Bikes mit Probefahren / Bike Trial / Kanu­ fahren / Show-Trainings / Autogrammstunden mit Sport Profis / Thai Kick Boxring mit Show-Kämpfen und vieles mehr

Dia-Shows Costa Rica (Gastland)

Polar News / Kino

Als integrierter Bestandteil im Zentrum des Gastland-Standes (Halle 2 / Stand 2.170) befindet sich ein kleines Auditorium mit 20 Sitzplätzen für Diashows und Präsentationen.

Heiner + Rosamaria Kubny, Polarfotografen und Initianten von polar-reisen.ch, bereisen seit 1997 die Arktis und Antarktis. Die Ruhe der eisigen Landschaft und die wunderbare Tierwelt faszinieren die beiden immer wieder aufs Neue. Sie reisen mehrere Male pro Jahr ins Polargebiet. Auf Grossleinwand können Sie Einblick nehmen in ihre eindrücklichen Polarabenteuer:

Zeit

Vortrag

Freitag, 25. Januar

14.00 14.45 16.00 16.45 18.30 19.15

Präsentation Costa Rica Veranstaltertipps Präsentation Costa Rica Veranstaltertipps Präsentation Costa Rica Veranstaltertipps

Samstag, 26. Januar & Sonntag, 27. Januar

11.00

Präsentation Costa Rica

11.45

Veranstaltertipps

13.00

Präsentation Costa Rica

13.45

Veranstaltertipps

15.30

Präsentation Costa Rica

16.15

Veranstaltertipps

42

Halle 2 / Stand 2.225

Faszination Spitzbergen Abenteuer Antarktis Chukotka – Fernes Russland

Expedition Kaiserpinguine

Dauer der Filmpräsentationen: 15 Min. Die Filme werden stündlich wiederholt.

Swiss Golf Award

Halle 2a / Stand 2.303

Auch in diesem Jahr findet im Rahmen der TRAVELexpo die Verlosung des Swiss Golf Award statt. Mit diesen Auszeichnungen werden zum sechsten Mal ein Golfhotel und ein Golfclub für innovative Leistungen rund um den Schweizer Golftourismus gekürt. Die Verleihung mit anschliessendem Apéro findet am Freitag, 25. Januar 2013 ab 18.00 Uhr am Swiss Golf Stand in Halle 2a, Stand 2.303, statt. TRAVELexpo-Magazin 2013


hallenplan

expo Veloparcour Veloparcour

2.122

2.122

2.122

2.165

2.122

2.165

2.214

2.214

2.214

2.214

4.109

2.162

2.119

2.119

2.123

2.124 2.123

2.124

2.118

2.118

2.125

2.126 2.125

2.126

2.117

2.117

2.162

2.154

2.166

2.166

2.209 2.211

2.211

2.168

2.160

2.127

2.167 2.168

2.167

2.208

4.130

4.109

2.220

4.107

Bergsturm 4.110Bergsturm 4.110 L 16x4mL 16x4m

4.107

4.134

HALLE 4 4 HALLE

2.208

HALLE 2 2 HALLE 2.115

2.115

2.129

2.129

2.130

2.130

2.159 2.156

Saxonnette Saxonnette L 4.132 7x6m L 4.132 7x6m

4.130

2.209

2.220

2.160

2.127

2.154

4.134

4.135

4.135

4.136

4.136

Sportarena Sportarena 2.205

2.159

4.112

2.205

4.112

2.156

2.158

2.224

2.158

2.170

2.201

2.170

2.203 2.201

2.224

4.105

2.203

4.105

SportbarSportbar

2.113

2.113

2.132

2.112 2.132

2.134 2.148

2.225

2.155

2.134

2.136

2.148

2.155

2.112

2.135

2.136

2.135

2.150

2.151 2.150

2.171

2.171 2.172

2.176

2.176

2.151

2.174

2.172

2.173

2.197

2.173

2.199 2.197

4.113

Polar2.225 Kino

4.115 4.113

4.116

4.115

4.116

4.129

4.128 4.129

4.128

4.126

4.127 4.126

4.127

2.199

2.225

2.225

2.174

4.120 4.100

4.120

4.125

4.100

4.125

Kunsteisbahn Kunsteisbahn

2.108

2.139

2.139

2.111

2.193 2.141

2.141

2.178

2.192

2.110

2.142

2.108

2.142

2.144

2.144

2.246 2.107

2.178

2.133

2.107

2.180

2.182

2.194 2.195

2.195

2.191

2.191

2.227

2.192

2.189

2.189

2.190

2.190

2.186

2.186

2.188

2.188

2.180

2.246

2.133

2.145

2.193 2.194

2.182

2.185

2.185

2.145

4.124 2.228

2.228

2.230

2.230

2.231

2.231

2.232

2.232

Durchgang Durchgang 2.105

WC

2.104 2.105

2.103 2.104

2.102 2.103

2.242

2.101 2.100

2.101 2.102

Eingang Eingang

2.100

WC

2.183

2.184

2.183

2.235

2.184

2.235 2.237

4.143

Gastronomie Gastronomie

Pressecorner Pressecorner Pressecorner Pressecorner

Information Information

2.242

Eingang Halle 2 + 2a Eingang Halle 2 + 2a WC 2.240

2.243

2.304 2.322

2.323

2.304

2.300

2.323

2.302 2.300

2.302 2.303

2.328

2.306

2.324

2.324 2.325

2.330

2.325

2.317

2.317

2.338

2.331

2.335

AUDITORIUM 2 AUDITORIUM 2 Out ofOut Africa of Africa

2.307

2.308 2.336

2.332

2.308

2.336

2.319

2.309

2.309

HALLE 2a 2a HALLE

WC 2.315

2.315

2.310

2.310

2.314

2.314

2.313

2.313

Eingang Eingang Halle 4Halle 4

2.335

2.330

2.332

2.338

2.306

2.307

2.331

2.328

Gastronomie Gastronomie

2.303

Wellness Wellness

2.320

WC

2.240

Gastronomie Gastronomie

2.319

4.142

4.143

snowXpark snowXpark

WC

Sanit채t Sanit채t

2.243

2.320

4.124

2.237

GarderobeGarderobe

2.322

4.141

snowXpark snowXpark

AUDITORIUM 1 1 AUDITORIUM (1. OG) (1. OG)

WC

4.141

4.142 2.227

Eingang Halle 2a

2.110

2.138

4.140

2.312

2.312

2.311

Eingang Halle 2a

2.111

2.138

4.140

Luftpistole

2.114

WC

2.311

Haupteingang

Haupteingang

TRAVELexpo-Magazin 2013

Bankstrasse 6 Bankstrasse 6 CH-8610 Uster Uster CH-8610 e-mail: e-mail: info@event-ex.ch info@event-ex.ch web : web www.event-ex.ch : www.event-ex.ch

43

Tel: +41 39943 45399 70 45 70 Tel:43+41 Fax: +41 43+41 39943 40399 35 40 35 Fax:

Luftpistole

2.114


● ●

● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ●

● ●

● ●

● ●

● ● ●

● ● ● ●

● ● ●

● ●

● ● ●

● ● ●

● ● ●

● ● ●

● ●

● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ●

● ● ●

● ●

● ●

● ● ●

● ●

● ●

● ●

● ● ● ●

44

● ● ●

Fachschulen ●

Fremdenverkehrsamt ●  Sport ●

Busreisen  Airline/Bahn

Wellness  Hotel ●

● ●

Afrika  Schiffsreisen ●  Sprachreisen

Asien/Australien  Nord-/Südamerika ●

● ●

Schweiz/  Nachbarländer ●  Europa/Mittelmeer

aussteller

Aussteller Halle 2/2a TRAVELexpo aussteller

1-2-FLY A + M Africa Tours Abu Dhabi Tourism & Culture Authority Aegyptisches Fremdenverkehrsamt africa design travel ag AIDA Cruises Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG Air Malta Aktivferien AG ALDIANA Almhofhotel Call Alpenschlössl & Lindenhof Alpinahotel Altay Reisen asia365 Asien direkt Athénée Thalasso / Radisson Blu Resort & Thalasso Australasia Travel Service Bad Reuthe Frick GmbH Ban Kao Tropical Boutique Resort Baumeler Reisen AG Benno’s Adventure Tours / Kuoni Reisen AG Bentour Swiss Best Wellness Hotels Austria Bischofberger Info Reisen Boa Lingua AG Bolliger Carreisen AG Boomerang Reisen Brasa Reisen AG BUCHER Last Minute CamperWorld Reisen AG Car Rouge Car Tourisme Suisse Carnival Cruise Lines cheaptickets.ch City Night Line DB Autozug GmbH CONDOR Flugdienst Gmbh Confiserie Sandra Costa Kreuzfahrten COSTA RICA TOURIST BOARD ICT Cruise-Consult-Luzern.ch CruiseNet Cunard Line Das Kronthaler DAS ZELT und Heggli Carreisen DB Vertrieb GmbH, Vertretung Schweiz Deutsche Lufthansa AG Dorado Latin Tours Dorado Latin Tours Dreamtime Travel DreamUp Dubai Tourismus Edelline AG Edelweiss Air Emozioni Italiane GmbH Enchanting Hotels Epicro Kroatien Reisen Erlebnishotel Kristall Ernst Gerber AG ESL Sprachaufenthalte Eurobus Zentralschweiz Eurotop Reisen Excellence Flusskreuzfahrten EXPRESS TRAVEL INTERNATIONAL AG Fantasia by Stohler Ferrovia Monte Generoso FTI Touristik AG Glur Reisen Gössi Carreisen AG Grossarler Hof Grupo Mawamba GTI TRAVEL GmbH Hang Loose Travelservice Heggli AG Carreisen Heggli AG Reisen Weltweit Highlight Hotels ● Höhere Fachschule für Tourismus Holland American Line Hotel Alpen Residence Hotel Alpenrose Hotel Alpenrose Hotel Alpina

stand

ort

website

Zürich Stäfa D-Frankfurt Zürich St. Gallen D-Rostock D-Berlin Zürich-Flughafen Seuzach Pfäffikon SZ I-St. Vigil in Enneberg I-Steinhaus im Ahrntal A-Fügen Zürich Zürich Ebikon TU-Djerba Zürich A-Reuthe TH-Koh Samui Luzern Zürich Zürich A-Innsbruck Zürich Luzern Willisau Zürich Zürich Pfäffikon SZ Lyss Windisch Bern Zürich Zürich Zürich Pfäffikon SZ Ebikon Zürich CR-San José Luzern Altdorf Zürich A-Achenkirch Zürich Basel Kloten Adliswil Adliswil Baden Zürich Bern Kerzers Zürich-Flughafen Volketswil CR-San José Emmenbrücke A-Leutasch Roggwil Luzern Ruswil Hindelbank Weinfelden Zürich Zürich Capolago Basel Basel Horw A-Grossarl CR-San José D-Düsseldorf Bern Kriens Kriens I-Brixen/Südtirol Zürich Weinfelden A-Ehrwald A-Maurach A-Lermoos A-St. Johann/P

www.tui.ch 2.178 www.africatours.ch 2.228 www.visitabudhabi.ae/de 2.197 www.egypt.travel 2.100 www.africadesigntravel.ch 2.123 www.aida.ch 2.145 www.airberlin.com 2.197 www.airmalta.com 2.144 www.aktivferien.com 2.203 www.aldiana.de 2.180 www.almhof-call.com 2.300 www.alpenschloessl.com 2.306 www.alpina-zillertal.at 2.306 www.altayreisen.ch 2.160 www.asia365.ch 2.139 www.malaysia-direkt.ch 2.227 www.atheneethalasso.com 2.328 www.australasia.ch 2.199 www.badreuthe.at 2.331 www.bankaotropical.com 2.141 www.baumeler.ch 2.185 www.bennosadventure.com 2.112 www.bentour.ch 2.160 www.bestwellnesshotels.at 2.330 www.bischofberger-reisen.ch 2.193 www.boalingua.ch 2.189 www.bolligerreisen.ch 2.310 www.boomerang-reisen.ch 2.151 www.brasa.ch 2.167 www.bucher-reisen.de 2.180 www.camperworld.ch 2.220 www.car-rouge.ch 2.313 www.astag.ch Halle 2a www.carnivalcruiseline.ch 2.171 www.cheaptickets.ch 2.162 www.citynightline.ch 2.208 www.condor.com 2.180 Aussenbereich www.costakreuzfahrten.ch 2.190 www.besuchensiecostarica.com 2.170 www.cruise-consult-luzern.ch 2.192 www.cruisenet.ch 2.110 www.cunardline.ch 2.171 www.daskronthaler.com 2.306 www.daszelt.ch 2.214 www.bahn.com/ch 2.208 www.lufthansa.com 2.133 www.dorado-latintours.ch 2.170 www.dorado-latintours.ch 2.136 www.dreamtime.ch 2.199 www.dreamup.ch 2.211 www.dubaitourism.ae 2.190 www.edelline.ch 2.122 www.edelweissair.ch 2.108 www.italien.ch 2.230 www.enchanting-hotels.com 2.170 www.epicro.ch 2.102 www.hotel-kristall.at 2.302 www.gerber-reisen.ch 2.311 www.esl.ch 2.117 www.eurobus.ch 2.314 www.sardinienurlaub.ch 2.125 www.mittelthurgau.ch 2.127 www.expresstravelinternational.ch 2.188 www.stohler.ch 2.141 www.montegeneroso.ch 2.307 www.fti.ch 2.130 www.glur.ch 2.232 www.goessi-carreisen.ch 2.315 www.grossarlerhof.at 2.306 www.grupomawamba.com 2.170 www.gtitravel.ch 2.186 www.hangloose.ch 2.170 www.heggli.com 2.214 www.heggli.com 2.180 www.highlight-hotels.com 2.308 www.ist-zurich.ch 2.195 www.mittelthurgau.ch 2.134 www.alpenresidence.at 2.323 www.alpenrose.at 2.335 www.hotelalpenrose.at 2.306 www.sporthotel-alpina.com 2.306

TRAVELexpo-Magazin 2013


● ● ● ● ●

● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ●

● ●

● ●

● ●

● ●

● ●

● ●

● ●

● ● ●

● ●

● ● ●

● ●

● ●

● ● ● ●

● ● ●

● ● ●

● ● ●

● ●

● ● ●

● ●

● ● ●

● ●

● ●

● ●

● ● ●

● ● ● ● ●

● ● ●

● ● ●

● ●

● ●

● ● ●

● ● ● ● ●

● ●

● ●

● ●

● ●

● ●

TRAVELexpo-Magazin 2013

Fachschulen ●

Fremdenverkehrsamt  Sport ●

Wellness  Hotel

● ●

Busreisen  Airline/Bahn ●

Afrika  Schiffsreisen ●  Sprachreisen ●

Asien/Australien  Nord-/Südamerika ●

● ●

Schweiz/  Nachbarländer ●  Europa/Mittelmeer

aussteller

Aussteller Halle 2/2a TRAVELexpo aussteller

ort

website

Hotel Ansitz Plantitscherhof Hotel Bergschlössl Hotel Capitan Suizo, Tamarindo Hotel Edelweiss Hotel Edelweiss & Gurgi Hotel Fischer am See Hotel Frosthofalm Hotel Jungbrunn – Das Alpine Life Style Hotel Hotel Kaiserhof Hotel Mandelhof Hotel Mountain Paradise, La Fortuna Hotel Palace Luzern – Victoria-Jungfrau Collection Hotel Pirchner Hof Hotel Plunhof Hotel St. Peter Hotel Tirol Hotel Tiroler Adler Hotel Vistas Las Islas, Paquera Hotel Warther Hof IBEROSTAR Hotel & Resort Imbach Reisen intens travel Irland Tourismus Island ProTravel is-travel-ISLAND TOURS AG ITO Reisen AG ITS Coop Travel Jucy World – Australia and New Zealand Kamalaya Wellness Sanctuary & Holistic Spa Resort KapWeine Kawayan Holiday Resort Kira Reisen Knecht Reisen AG Kontiki-Saga Reisen Lake Lugano Group / Swissminiatur Landhotel Golf Latino Travel Latino Travel Let’s go Tours Linguista Sparchaufenthalte Lohri Reisen Lugano City Breaks / Hotel Federale Lugano Swiss Mediterranean Style / Lugano Tourismo Luzern Tourismus Malta Fremdenverkehrsamt Manta Reisen marketing deluxe GmbH Massagezentrum Ebikon Medina Bazar MSC Kreuzfahrten AG Nahrin AG Nautic Travel AG Neckar & Remstal Touristik e.V. Neckermann Reisen Norddeich – Kurverwaltung Norwegen Cruise Lines Novasol c/o Wyndham Worldwide Öger Tours Olimar Travel Chanel Ozeania Reisen AG Papillon Travel Para Tours Alaska & Kanada Polar NEWS Princess Cruises Private Safaris Pueblo Eldorado Playa Resort Qatar Airways Rega Schweizerische Rettungsflugwacht Regionales Verkehrsbüro Willisau Reisebüro Menziken AG Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG Reisenswert Rivage Flussreisen Roland Zemp Carreisen & Kleinbusvermietung rolf meier reisen rolf meier reisen Royal Orchid Holidays Sachsen, Tourismus Marketing Gesellschaft Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH Sächsische Staatsoper Dresden Semperoper Sasso San Gottardo SBB AG

I-Meran www.plantitscherhof.com I-Lüsen www.bergschloessl.com CR-San José www.hotelcapitansuizo.com A-Wagrain www.mein-edelweiss.at A-Obergurgl www.edelweiss-gurgl.com A-Heiterwang am See www.fischeramsee.at A-Leogang www.forsthofalm.com A-Tannheim/Tirol www.jungbrunn.at A-Berwang www.kaiserhof.at I-Girlan www.mandelhof.com CR-San José www.hotelmountainparadise.com Luzern www.palace-luzern.ch A-Reith im Alpbachtal www.pirchnerhof.at I-Ratschings/Ridnau www.plunhof.it A-Seefeld www.mountains.at A-Fiss www.hotel-tirol.net A-Waidring www.tiroler-adler.at CR-San José www.vistalasislas.com A-Warth www.wartherhof.com Pfäffikon SZ www.iberostar.com Luzern www.imbach.ch Zürich www.intens.ch Zürich www.discoverireland.ch Wetzikon www.islandprotravel.ch Frick www.islandtours.ch Luzern www.itoreisen.ch Volketswil www.itscoop.ch Fislisbach www.ozeania.ch TH-Koh Samui www.kamalaya.com Wädenswil www.kapweine.ch PH-Siquijor www.kawayanholidayresort.com Baden www.kiratravel.ch Aarau www.knecht-reisen.ch Baden www.kontiki.ch Melide www.lakeluganogroup.ch Interlaken www.golf-landhotel.ch Aarau www.latinotravel.ch Aarau www.latino-travel.ch Schaffhausen www.letsgo.ch Basel www.linguista.ch Brig www.lohri.ch Lugano www.hotel-federale.ch Lugano www.luganoturismo.ch Luzern www.luzern.com Zürich-Flughafen www.urlaubmalta.com Zürich www.manta.ch A-Schwaz/Tirol www.marketing-deluxe.at Ebikon D-Villingen-Schwenningen Basel www.msckreuzfahrten.ch Sarnen www.nahrin.ch Rapperswil www.nautictravel.ch D-Weinstadt www.remstal-route.de Pfäffikon www.neckermann-reisen.ch D-Norden-Norddeich www.norddeich.de Weinfelden www.mittelthurgau.ch Kloten www.novasol.ch Pfäffikon SZ www.oeger.de Küsnacht www.olimar.ch Fislisbach www.ozeania.ch Därligen www.papillontravel.ch Wabern www.alaska-kanada.ch Zürich www.polar-reisen.ch Zürich www.princesscruises.ch Zürich www.privatesafaris.ch E-Cambrils www.doradoplaya.com Zürich www.qatarairways.com Zürich-Flughafen www.rega.ch Willisau www.willisau-tourismus.ch Menziken www.rbmenziken.ch Weinfelden www.mittelthurgau.ch Mollis www.reisenswert.ch Windisch www.rivage-flussreisen.ch Rain www.zempcar.ch Neuhausen am Rheinfall www.rolfmeierreisen.ch Neuhausen am Rheinfall www.rolfmeierreisen.ch Zürich www.royalorchid.ch D-Dresden www.sachsen-tourismus.de D-Annaberg-Buchholz www.sdg-bahn.de D-Dresden www.semperoper.de Airolo www.sasso-sangottardo.ch Luzern www.sbb.ch/reisebuero

stand 2.306 2.306 2.170 2.306 2.306 2.323 2.306 2.330 2.323 2.338 2.170 2.332 2.306 2.306 2.306 2.306 2.306 2.170 2.335 2.180 2.101 2.159 2.114 2.135 2.111 2.103 2.182 2.174 2.141 2.194 2.118 2.185 2.185 2.168 2.307 2.303 2.170 2.185 2.201 2.150 2.185 2.307 2.307 2.320 2.144 2.155 2.306 2.141 2.124 2.142 2.129 2.173 2.317 2.180 2.336 2.127 2.148 2.180 2.235 2.174 2.141 2.224 2.225 2.171 2.156 2.119 2.134 2.132 2.320 2.220 2.127 2.118 2.205 2.312 2.144 2.114 2.141 2.208 2.208 2.208 2.309 2.172

45


● ● ● ●

● ●

● ● ● ●

● ● ●

● ●

● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ●

● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

● ●

● ●

● ● ●

● ●

● ●

● ●

46

● ● ● ● ● ● ● ● ●

Fachschulen

stand

aussteller

ort

website

Schweizer Handelsschule für Tourismus SENTIDO Hotels & Resorts Sheraton Davos Hotel Waldhuus Silversea Kreuzfahrten Singer Sporthotel & SPA SKY Airlines Hotel Waldhaus Sporthotel Valsana Sporthotel Zugspitze Stadtmarketing Freiberg GmbH Stiftung firmm Südafrika Tourismus Swiss Golf SwissLasik Swiss Trails GmbH Swissbus AG Take it Travel TAP Portugal Thai Airways Intl. Thailändisches Fremdenverkehrsamt Thomas Cook Service AG Thurgau Tourismus Tiroler Zugspitz Arena Top Ausflugsziele Bodensee und Oberschwaben tourasia Tourismusverband Erzgebirge e.V. Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V. Tourismusverein Algund Travelpoint Müller Tucan Travel TUI FlexTravel TUI FlexTravel TUI ReiseCenter TUI Schöne Ferien Tunesisches Fremdenverkehrsamt Tunesisches Fremdenverkehrsbüro Türkisches Kultur- und Tourismusbüro Turkish Airlines Ulysse Thalasso / Park Inn By Radisson Ulysse Blu Resort & Thalasso UNESCO Biosphäre Entlebuch Unique Travel Vögele Reisen Waldhaus Flims Mountain Resort & Spa Wellness & Sport Resort Stroblhof Wirz Travel AG Women Travel Xenotours AG Zentralbahn AG Zingg Event Travel

Zürich Pfäffikon SZ Davos Platz Weinfelden A-Bergwang D-Düsseldorf Sils Arosa A-Lermoos D-Freiberg Stallikon Bern Maienfeld Thun Regensdorf Baar Root Zürich Zürich Bern Pfäffikon Amriswil A-Ehrwald D-Aulendorf Wallisellen D-Annaberg-Buchholz D-Meissen I-Algund Brunnen Zürich Zürich Zürich Zürich Zürich Zürich Zürich Zürich Zürich-Flughafen TU-Djerba Schüpfheim Zürich Zürich Flims-Waldhaus I-St. Leonhard in Passeier Sarnen Zürich Untersiggenthal Stansstad Wettswil

www.tourismus-kv.ch/ 2.240 www.sentidohotels.com 2.180 www.sheratondavoshotelwaldhuus.com 2.303 www.mittelthurgau.ch 2.127 www.hotelsinger.at 2.306 www.skyairlines.net 2.186 www.waldhaus-sils.ch 2.306 www.valsana.ch 2.303 www.hotel-zugspitze.at 2.323 www.freiberg-service.de 2.208 www.firmm.org 2.191 www.southafrica.net 2.194 www.swiss-golf.ch 2.303 www.swisslasik.ch 2.160 www.swisstrails.ch 2.324 www.swissbus.eu 2.154+2.165 www.takeit.ch 2.115 www.flytap.com 2.235 www.thaiair.ch 2.141 www.tourismthailand.ch 2.141 www.thomascook.de 2.180 www.thurgau-tourismus.ch 2.183 www.zugspitzarena.com 2.323 2.304 www.tourasia.ch 2.107 www.erzgebirge-tourismus.de 2.208 www.elbland.de 2.208 www.algund.com 2.325 www.reisenachmass.ch 2.220 www.galapagos-inseln-kreuzfahrt.com 2.158 www.tui.ch/flextravel 2.170 www.tui.ch/flextravel 2.178 www.tui.ch 2.178 www.tui.ch 2.178 www.tunesien.ch 2.166 www.tunesien.ch 2.328 www.tuerkeitourismus.ch 2.160 www.turkishairlines.com 2.160 www.ulysse-thalasso.com 2.328 www.biosphaere.ch 2.320 www.uniquetravel.ch 2.176 www.tui.ch 2.178 www.waldhaus-flims.ch 2.303 www.stroblhof.com 2.319 www.wirztravel.ch 2.184 www.womentravel.ch 2.126 www.xenotours.ch 2.150 www.zentralbahn.ch 2.243 www.zinggsafaris.com 2.194

Sport  Fachschulen ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

aussteller Bergsturm Outdoors Bürgerturnverein Luzern Golf + Tennis Welt AG House of Darts DC Zöpfli Luzern Kandidaturkomitee «Youth Olympic Games Lucerne 2020» Kanu-Club Luzern/Nidwalden LKSV Luzerner Kantonalschützenverein M + S Messtechnik my Stromer AG Ochsner Sport Travel Power Plate Schweiz Fit 3 GmbH Session Outlet / Snowboardwear SNAKEBITE Velo Trial Club Luzern snowXpark / Xperience GmbH Sport Trend Shop Sportförderung Kanton Luzern Stöckli Outdoor Sports ● Swiss Olympic Partner Schools Swiss Table Tennis Synthetic Ice / Grütter Handels AG Tauch-Treff Zug AG TFZ Luzern / s3trainer.ch Thai-Kickbox Center Tribschen Training/Bodyline GmbH

Europa/ Mittelmeer   Asien/ ● Australien   Nord-/ ● Südamerika ●  Wellness

● ●

Aussteller Halle 2/2a TRAVELexpo

Fremdenverkehrsamt ●  Sport ●

Wellness  Hotel ●

Busreisen  Airline/Bahn ●

Afrika  Schiffsreisen ●  Sprachreisen ●

Asien/Australien  Nord-/Südamerika ●

● ●

Schweiz/  Nachbarländer ●  Europa/Mittelmeer

aussteller

Aussteller Hall of Sports ort Bonaduz Luzern Obernau Luzern Luzern Luzern Ruswil St. Margrethen Thörishaus Kloten Pfäffikon SZ Illnau Luzern Engelberg Hinwil Luzern Wolhusen Luzern Kriens Buttisholz Zug Luzern Luzern Luzern

www.bergsturm.ch www.btv.ch www.golf-tennis-welt.ch www.dc-zoepfli-luzern.ch www.lucerne2020.ch www.kanu-zentralschweiz.ch www.lksv.ch www.ms-messtechnik-ch www.stromer.ch www.ochsnersport-travel.ch www.fit3.ch www.biketrial.ch www.snowXpark.ch www.sport-trend-shop.ch www.sport.lu.ch www.stoeckli.ch www.swissolympic.ch www.swisstabletennis.ch www.synthetic-ice.ch www.tauch-treff.ch www.tfz-luzern.ch www.knock-out.ch www.tribschen-training.ch

Halle / stand 4.110 4.127 4.124 4.135 4.142 4.105 4.140 4.113 4.130 4.134 4.128 4.132 4.115 Aussengelände 4.107 4.143 4.109 4.141 4.136 4.100 4.125 4.126 4.116 4.129

TRAVELexpo-Magazin 2013


«Nur Ferien sind schöner.» schöner fliegen Kommen Sie mit uns und fliegen Sie an sonnige Traumdestinationen wie Agadir, Alicante, Cagliari, Cancun, Djerba, Faro, Fuerteventura, Gran Canaria, Heraklion, Ibiza, Kapstadt, Kos, Lanzarote, Larnaca, Malediven, Mallorca, Marrakesch, Marsa Alam, Mauritius, Mombasa, Mykonos, Punta Cana, Sharm El Sheikh, Split, Tampa Bay, Teneriffa, Vancouver, Varadero und Varna. Und geniessen Sie dabei unseren vielfach ausgezeichneten Service.

edelweissair.ch


-Rhône-Flussfahrten

Neu 2013:

Camargue–Provence–Burgund mit Excellence Rhône****+ arkeit kte Verfügb n rä h c s e b – Sofort-Preis . .– Rabatt p.P , Stand Nr. 2.127 Bis Fr. 400 alle 2 e Luzern, H Ferienmess

8 Tage inkl.Bord an Vollpension An- und sowie Bus ise Rückre * ab Fr. 1445.–

Reisedaten 2013 Avignon–Chalon-sur-Saône (Route 1) 30.03.–06.04., 13.04.–20.04., 27.04.–04.05. 11.05.–18.05., 25.05.–01.06., 08.06.–15.06. 22.06.–29.06., 21.09.–28.09., 05.10.–12.10. Chalon-sur-Saône–Avignon (Route 2) 06.04.–13.04., 20.04.–27.04., 04.05.–11.05. 18.05.–25.05., 01.06.–08.06., 15.06.–22.06. Preise pro Person Kabinentyp

Route 1 Mohnblumen und die herrlich duftenden La- 7. Tag: Mâcon–(Cluny)–Tournus–Chalon-sur-

1. Tag: Schweiz–Avignon–Arles. Fahrt mit modernem Komfort-Reisebus bis Avignon und Einschiffung auf Ihr schwimmendes Hotelschiff «MS Excellence Rhône». Willkommenscocktail mit Begrüssung an Bord. Um 18 Uhr heisst es «Leinen los». Beginn einer traumhaften Flussfahrt Richtung Arles. 2. Tag: Arles–Port St. Louis–Arles. Heute steht ein Ausflug in die Camargue und St. Marie de la Mer (*) auf dem Programm. Eine unermessliche Weite – das Meer, die Sümpfe und Teiche mit einer aussergewöhnlichen Tierwelt. Nachmittags fakultativer Ausflug nach Marseille, der zweitgrössten Stadt Frankreichs (CHF 35.–). 3. Tag: Arles–Avignon. Morgens bieten wir Ihnen einen Stadtrundgang in Arles (*) an. Nebst der römischen Arena ist Arles auch berühmt als Wirkungsstätte des Malers Vincent Van Gogh. Nachmittags besteht die Möglichkeit, die Schönheiten der Provence während eines Ausflugs zu erkunden (CHF 35.–). Erleben Sie das Spiel der Farben: der gelbe Ginster, die roten

vendelfelder haben schon zahlreiche Maler und Schriftsteller inspiriert. 4. Tag: Avignon–Viviers. Dank seiner berühmten Brücke, damals die einzige Möglichkeit zur Überquerung der Rhône im südlichen Rhônetal, ist Avignon seit dem 12. Jh. ein wichtiges Handelszentrum. Nach dem Frühstück Besichtigung des Papst-Palastes, eine wahre Zitadelle erbaut auf einem Felsvorsprung und umgeben von einem Festungswall (*). 5. Tag: Viviers–Lyon. Heute bietet sich die Möglichkeit, die Schluchten der Ardèche zu besichtigen (*). Entdecken Sie diese unvergleichlich schöne Landschaft mit den felsigen Steilhängen, den Basaltschichten und dem tiefblauen Fluss. Lassen Sie sich nachmittags an Bord von der vorüberziehenden Landschaft verzaubern. 6. Tag: Lyon. Sie entdecken während einer Stadtbesichtigung (*) die drittgrösste Stadt Frankreichs, welche am Zusammenfluss von Rhône und Saône liegt. Die ehemalige Hauptstadt Galliens besitzt beeindruckende römische Ruinen, eine Renaissance-Altstadt und ein lebhaftes Zentrum.

Saône. Unternehmen Sie einen Ausflug (*) zu den Burgen, Schlössern und Klöstern im Südburgund mit Weindegustation. Das Burgund war auch die Wiege der zwei grössten klösterlichen Reformbewegungen des Mittelalters mit Cluny. Ein einziger Glockenturm, elegant und mächtig zugleich, ragt hoch in den Himmel und zeugt eindrucksvoll vom Glanz der von der grössten, einflussreichsten und angesehensten Abtei des Mittelalters ausging. 8. Tag: Chalon-sur-Saône–Schweiz. Nach dem Frühstück beginnt die Ausschiffung. Rückreise mit modernem Komfort-Reisebus in die Schweiz zu Ihren Einstiegsorten.

Ihre Reiseroute

Ihr Flussschiff Das Flussschiff «MS Excellence Rhône****+» lässt keine Wünsche offen. Auf dem Mittel- und Oberdeck 16m2 grosse Kabinen mit bis zum Boden reichenden Panoramafenstern zum Öffnen (frz. Balkon), grossflächige Fenster (nicht zu öffnen) in den komfortablen 12m2 grossen Hauptdeck-Kabinen. Alle Kabinen sind ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, SATTV, Minibar, Safe, Telefon. Die eleganten Räumlichkeiten an Bord sorgen dafür, dass Sie sich sehr wohlfühlen werden. Grosszügiges Foyer mit Rezeption, Reiseleiter-Desk, NichtraucherRestaurant und Aussichtslounge am Bug mit Bar. Excellence-Flusskreuzfahrten – Auftakt für Flusserlebnisse der Extraklasse! Willkommen an Bord!

Chalon-sur-Saône– Avignon

Route 2

Reise in umgekehrter Richtung. Details auf Anfrage erhältlich.

2-Bett-Kabine, Hauptdeck 2-Bett-Kabine mit frz. Balkon, Mitteldeck 2345.– 2-Bett-Kabine mit frz. Balkon, Oberdeck 2465.– 2-Bett-Mini-Suite mit Privatbalkon, Oberdeck 2700.– Kabine zur Alleinbenützung, Hauptdeck 2150.–

Saône

Lyon

Rhône

Tournon Rhône

Viviers

n: estelle Jetzt bue Katalog e n Der en is ce Flussre «Excellen » ist da! 3 1 20

Gratis-Buchungstelefon:

0800 86 26 85

Verlangen Sie unseren neuen Katalog 2013: Flussgenuss durch Qualität «Excellence Flusskreuzfahrten»

Avignon Durance

Arles Port St. Louis

Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG Oberfeldstrasse 19, 8570 Weinfelden Tel. 071 626 85 85, Fax 071 626 85 95 www.mittelthurgau.ch, info@mittelthurgau.ch

1825.– 1825.–

Reduktion –150.–* –75.–*

Abreise 30.03. Abreise 06.04. Zuschläge

Abreisen 04.05., 18.05., 01.06., 15.06 95.– Abreisen 11.05., 25.05., 08.06., 22.06., 21.09. 55.– Ausflugspaket mit 6 Ausflügen 198.– 2-Bett-Kabine zur Alleinbenützung Mittel-/Oberdeck 795.– Königsklasse-Luxusbus 240.– Unsere Leistungen ■

Fahrt mit modernem Komfort-Reisebus Schifffahrt in der gebuchten Kabine Vollpension an Bord Erfahrene Mittelthurgau-Reiseleitung

Nicht inbegriffen ■

Chalon-sur-Saône Tournus Mâcon

2095.–

Kein Zuschlag zur Alleinbenützung: Abreise 30.03. Sofort-Preis – beschränkte Verfügbarkeit

(*) Ausflüge des Ausflugspakets. Alle mit (*) aufgeführten Ausflüge sind im Ausflugspaket inbegriffen. Das Ausflugspaket kann nur im Voraus gebucht werden. Sie sparen mind. 10%. Buchung von einzelnen Ausflügen an Bord möglich.

1995.–

Auftragspauschale pro Person Fr. 20.– Persönliche Auslagen, Getränke, Trinkgelder und Ausflüge Annullationskostenversicherung auf Anfrage Sitzplatz-Reservation Car 1.–3. Reihe

Abfahrtsorte

Route 1 Route 2

Wil Burgdorf Winterthur, Rosenberg Zürich-Flughafen Aarau SBB Baden-Rütihof Basel SBB

06:15 09:00 06:40 07:00 07:20 08:00 06:45

Internet Buchungscode

erarl1 ercha1

06:15 06:30 06:40 07:00 07:20 08:00 09:00

1510

Ihr Reiseprogramm

Fr. Katalog- Sofortpreis preis 1875.– 1595.–*


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.