Bio-Baumwolle GVO-verunreinigt_2017-08-16

Page 1

+++ Presseinformation +++ GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle enthält genmanipulierte Organismen (GVO). Die Richtlinien verbieten das, aber der GOTS geht den Vorwürfen nicht nach sondern zweifelt am Testverfahren. Nicht nur wir warnen schon lange: In Indien wird es irgendwann weder GVO-freie Baumwolle noch sauberes Saatgut geben, denn manipulierte Gene gelangen über Pollenflug auch in nichtmanipulierte Pflanzen derselben Art und damit in deren Saatgut. Vor allem Indien, wo 2002 erstmals GVO-Baumwolle angebaut wurde und wo der Anteil inzwischen bei weit über 90 Prozent liegt, hat nun ein großes Problem. Jetzt wurden GVO-Verunreinigungen in GOTS-zertifiziertem Baumwollgarn aus Indien gefunden. Bempflingen, 16.8.2017. Der Verdacht, dass zertifizierte Bio-Baumwolle GVO enthält, wurde schon im April 2009 von der staatlichen indischen Export-Organisation Apeda geäußert. Deren Direktor, Sanjay Dave, sprach seinerzeit von Betrugsfällen "gigantischen Ausmaßes". Dutzende Dörfer hätten zusammen mit westlichen Zertifizierungsfirmen große Mengen gentechnisch veränderter Baumwolle in den Handel gebracht, hieß es in einem Artikel der Financial Times Deutschland. Damals ging man davon aus, dass die Bio-Textilbranche sich nicht den Ast absägen würde, auf dem sie sitzt und sie deshalb fortan die Produktionsabläufe stärker selber überwachen würde. Doch daraus wurde leider nichts. Jetzt hat das Schweizer Magazin Saldo (vergleichbar dem deutschen Ökotest-Magazin) in Indien recherchiert und GOTS-zertifiziertes Bio-Garn testen lassen. Ergebnis: Das deutsche Labor hat hohe GVO-Verunreinigungen nachgewiesen. Damit konfrontiert, wehrt sich eine GOTSSprecherin „man könne GVO nur in der Rohbaumwolle, nicht aber im Garn nachweisen“. Sofern man lediglich billige Schnellverfahren anwendet, ist diese Aussage richtig. Will man es wirklich wissen und gibt für belastbare Tests mehr Geld aus, so ist diese Aussage falsch. Die Positionen sind eindeutig Die EU sagt: „Erzeugnisse, die aus oder durch GVO erzeugt wurden, sind mit … der Auffassung der Verbraucher von ökologischen/biologischen Erzeugnissen unvereinbar“. Ein Betrug mit Bio-Siegeln ist deshalb bewusste Verbraucher-Täuschung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bio-Baumwolle GVO-verunreinigt_2017-08-16 by Cotonea - Issuu